DE102013017556A1 - machine control - Google Patents

machine control Download PDF

Info

Publication number
DE102013017556A1
DE102013017556A1 DE201310017556 DE102013017556A DE102013017556A1 DE 102013017556 A1 DE102013017556 A1 DE 102013017556A1 DE 201310017556 DE201310017556 DE 201310017556 DE 102013017556 A DE102013017556 A DE 102013017556A DE 102013017556 A1 DE102013017556 A1 DE 102013017556A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
operating unit
unit
control computer
visualization
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310017556
Other languages
German (de)
Inventor
Jürgen Reich
Christian Heckhoff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deilmann Haniel Mining Systems GmbH
Original Assignee
Deilmann Haniel Mining Systems GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deilmann Haniel Mining Systems GmbH filed Critical Deilmann Haniel Mining Systems GmbH
Priority to DE201310017556 priority Critical patent/DE102013017556A1/en
Priority to EP14809759.5A priority patent/EP3060756A2/en
Priority to AU2014339407A priority patent/AU2014339407A1/en
Priority to MX2016005197A priority patent/MX2016005197A/en
Priority to EA201690814A priority patent/EA201690814A1/en
Priority to PCT/DE2014/100378 priority patent/WO2015058744A2/en
Publication of DE102013017556A1 publication Critical patent/DE102013017556A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/24Remote control specially adapted for machines for slitting or completely freeing the mineral

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Position Input By Displaying (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)
  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)
  • Drilling And Exploitation, And Mining Machines And Methods (AREA)

Abstract

Eine Teilschnittmaschine für den Einsatz im Berg- oder Tunnelbau ist über ein Bedieneinheit 1 bedienbar und weist einen Steuerungsrechner 2 sowie eine Maschinenvisualisierung 3 auf. Die Funktionalität eines Eingabegerätes, vorzugsweise einer Computermaus wird nachgebildet, indem die Konvertierung der von dem Bedieneinheit 1 an den Steuerungsrechner 2 übermittelten Befehle mittels einer dem Steuerungsrechner 2 zugeordneten Übersetzungseinheit 4 für die Maschinenvisualisierung erfolgt.A roadheader for use in mining or tunneling can be operated via an operating unit 1 and has a control computer 2 and a machine visualization 3. The functionality of an input device, preferably a computer mouse, is reproduced by converting the commands transmitted from the operating unit 1 to the control computer 2 by means of a translation unit 4 assigned to the control computer 2 for machine visualization.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung einer Maschine, insbesondere einer Teilschnittmaschine für den Einsatz im Berg- oder Tunnelbau, mit einer Bedieneinheit, einem Steuerungsrechner und einer Maschinenvisualisierung zur Darstellung diverser Meldungen zum Zustand der Maschine.The invention relates to a method for controlling a machine, in particular a roadheader for use in mining or tunneling, with an operating unit, a control computer and a machine visualization for displaying various messages to the state of the machine.

Außerdem betrifft die Erfindung eine entsprechende Maschine, insbesondere eine Teilschnittmaschine.Moreover, the invention relates to a corresponding machine, in particular a roadheader.

Derartige Teilschnittmaschinen dienen zum Vortrieb im Berg- oder Tunnelbau. Sie sind mit einer an einem Schwenkarm vorgesehenen Schneidvorrichtung, z. B. einem Fräskopf, ausgestattet, mit dem das Gestein stückweise bearbeitet werden kann. Üblicherweise verfügen solche Maschinen über eine Bedieneinheit, von der aus Steuerbefehle an die Maschine gegeben werden. Zusätzlich ist eine Visualisierung vorhanden, die auf mehreren Seiten den Zustand der Maschine und ihrer einzelnen Aggregate auf einem Monitor anhand diverser Rückmeldungen oder Sensorwerte anzeigt und veranschaulicht. Über die Visualisierung können auch Parameter der Steuerung eingestellt werden. Diese Visualisierung kann z. B. in eine Kompaktstation integriert werden, die ihrerseits auf dem Maschinenrahmen untergebracht ist. Die Handhabung erfolgt dabei z. B. über einen sog. Track-Point und Tasten, die in der Nähe eines zur Visualisierung dienenden Monitors in die Kompaktstation integriert sind. Über den Track-Point kann der Mauszeiger auf dem Monitor gelenkt und über ein Anklicken der Tasten können entsprechende Befehle ausgeführt werden. Die beiden Tasten entsprechen dabei der linken bzw. rechten Maustaste, um im Zusammenspiel mit dem Track-Point die einzelnen Seiten umschalten und Parameteränderungen für die Maschine vornehmen zu können. Diese Form der Bedienbarkeit der Visualisierung ausschließlich über den Track-Point und die zwei Tasten in unmittelbarer Nähe des Monitors ist in vielerlei Hinsicht in ihrer Handhabung umständlich und gefährlich. Einerseits ist diese Bedieneinheit speziell unter den beengten Umständen im Berg- und Tunnelbau häufig schwer zugänglich, die Bedienung der vergleichsweise filigran ausgebildeten Eingabeeinheit ist mühsam, nicht zuletzt, weil das Personal Handschuhe trägt. Außerdem liegt es in der Natur von Arbeiten im Berg- und Tunnelbau, dass häufig in durch Explosionen oder anderweitig gefährdeten Bereichen gearbeitet wird, sodass Arbeiten in unmittelbarer Nähe der Maschine per se nach Möglichkeit vermieden werden sollten.Such roadheaders are used for propulsion in mining or tunneling. You are using a provided on a pivoting cutting device, eg. As a milling head equipped with which the rock can be processed piecewise. Usually, such machines have an operating unit, from which control commands are given to the machine. In addition, there is a visualization that displays and illustrates on several pages the state of the machine and its individual aggregates on a monitor based on various feedback or sensor values. The visualization can also be used to set parameters of the control. This visualization can z. B. be integrated into a compact station, which in turn is housed on the machine frame. The handling takes place z. B. via a so-called. Track point and buttons that are integrated in the vicinity of a serving for visualization monitor in the compact station. The mouse pointer can be steered on the monitor via the track point and corresponding commands can be executed by clicking on the buttons. The two buttons correspond to the left and right mouse button, in order to switch over the individual pages in conjunction with the track point and make parameter changes for the machine. This form of operability of the visualization exclusively via the track point and the two buttons in the immediate vicinity of the monitor is cumbersome and dangerous in many ways in their handling. On the one hand, this control unit is often difficult to access, especially in cramped conditions in mining and tunneling, the operation of the comparatively filigree input unit is cumbersome, not least because the staff wears gloves. In addition, it is the nature of mining and tunneling work that often involves working in explosive or otherwise hazardous areas, so that work in the immediate vicinity of the machine per se should be avoided as far as possible.

Damit stellt sich der vorliegenden Erfindung die Aufgabe, ein Verfahren zur Steuerung einer Maschine, insbesondere einer Teilschnittmaschine und eine eben solche zu schaffen, die eine schnelle, sichere und einfache Bedienung der Maschinenvisualisierung ermöglicht.Thus, the present invention has the object to provide a method for controlling a machine, in particular a roadheader and the like, which allows a fast, safe and easy operation of the machine visualization.

Verfahrensgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass von der Bedieneinheit an den Steuerungsrechner übermittelte Befehle mittels einer dem Steuerungsrechner zugeordneten Übersetzungseinheit für die Maschinenvisualisierung bzw. das diese umfassende Betriebssystem konvertiert werden, um dort die Funktionalität eines Eingabegerätes, vorzugsweise einer Computermaus, nachzubilden.According to the method, this object is achieved in that commands transmitted from the operating unit to the control computer are converted by means of a translation unit associated with the control computer for the machine visualization or the operating system encompassing it in order to emulate the functionality of an input device, preferably a computer mouse.

Alternativ oder ergänzend zu der eine Computermaus nachbildenden Eingabeeinheit in der unmittelbaren Nähe des Monitors der Maschinenvisualisierung ermöglicht die Erfindung deren Bedienung über eine Bedieneinheit, die gerade beim Einsatz als externes Aggregat wesentlich sicherer und darüber hinaus auch schneller und einfacher zu bedienen ist. Die einfache Zugänglichkeit und Bedienung der Maschinenvisualisierung wird ermöglicht, indem die in ein als Bedieneinheit dienendes Steuerpult oder eine als Bedieneinheit dienende Hebeltastatur eingegebenen Befehle elektronisch abgegriffen und durch die dem Steuerungsrechner zugeordnete Übersetzungseinheit konvertiert bzw. umgerechnet und damit der Maschinenvisualisierung zugänglich gemacht werden.As an alternative or in addition to a computer mouse simulating input unit in the immediate vicinity of the monitor of the machine visualization, the invention allows their operation via an operating unit, which is much safer and especially faster and easier to use, especially when used as an external unit. The easy accessibility and operation of the machine visualization is made possible by electronically picking up the commands entered into a control panel serving as a control unit or a lever keyboard serving as a control unit and converting or converting them by the translation unit assigned to the control computer and making them accessible to the machine visualization.

Die Übersetzungseinheit setzt also die über die Bedieneinheit eingegebenen Befehle in die Funktionalität einer Computermaus um. Konkret heißt das, dass die Funktionalität eines Eingabegerätes nachgebildet wird, indem die Bedienung eines Zeigegerätes auf der Benutzeroberfläche der Maschinenvisualisierung und/oder ein Emulieren der auf das Eingabegerät ausgeübten Klickbefehle ermöglicht wird. Ein oder mehrere der Bedieneinheit zugeordnete Hebel, Knöpfe etc. übernehmen im Zusammenspiel dabei die Funktion von Mauszeigern auf dem Monitor und/oder der Maustasten. Hierdurch ist eine einfache und sichere Zugänglichkeit und Bedienung der Maschinenvisualisierung gewährleitstet.The translation unit thus converts the commands entered via the operating unit into the functionality of a computer mouse. Specifically, this means that the functionality of an input device is modeled by the operation of a pointing device on the user interface of the machine visualization and / or emulation of the force applied to the input device click commands is made possible. One or more of the control unit associated levers, buttons, etc. take over the interaction of the function of mouse pointers on the monitor and / or the mouse buttons. This ensures easy and safe accessibility and operation of the machine visualization.

In Bezug auf die Maschine wird die erfindungsgemäße Aufgabe gelöst, indem die Konvertierung der von der Bedieneinheit an den Steuerungsrechner übermittelten Befehle mittels einer dem Steuerungsrechner zugeordneten Übersetzungseinheit für die Maschinenvisualisierung erfolgt, um dort die Funktionalität eines Eingabegerätes, vorzugsweise einer Computermaus, nachzubilden.With regard to the machine, the object according to the invention is achieved by the conversion of the instructions transmitted from the operating unit to the control computer by means of a control computer associated translation unit for the machine visualization, where the functionality of an input device, preferably a computer mouse emulate.

Damit ist die Maschinenvisualisierung einer Teilschnittmaschine zusätzlich über die Bedieneinheit bedienbar, indem nämlich von der Bedieneinheit, z. B. einem Steuerpult oder einer Hebeltastatur die Befehle an den Steuerungsrechner weitergegeben und dort über eine Übersetzungseinheit bzw. ein Übersetzungsprogramm umgerechnet und dann dem Zeiger einer Computermaus entsprechend auf den Monitoren visualisiert werden können.Thus, the machine visualization of a roadheader can also be operated via the operating unit, namely by the operating unit, for. B. a control panel or a lever keyboard, the commands to the control computer and there via a translation unit or a translation program converted and then the pointer of a computer mouse can be visualized accordingly on the monitors.

Ein zentraler Punkt der Erfindung liegt darin, dass die Bedieneinheit in Zusammenspiel mit der Übersetzungseinheit die Funktionalität eines Eingabegerätes, vorzugsweise die Funktionalität einer Computermaus durch die Bedienung eines Zeigegerätes auf der Benutzeroberfläche der Maschinenvisualisierung und/oder ein Emulieren der auf das Eingabegerät ausgeübten Klickbefehle nachbildet. Und dies eben aus gesicherter Position an der Bedieneinheit.A central point of the invention is that the operating unit in interaction with the translation unit simulates the functionality of an input device, preferably the functionality of a computer mouse by the operation of a pointing device on the user interface of the machine visualization and / or emulating the click commands applied to the input device. And this just from secured position on the control unit.

Konkret bedeutet dies, dass über die Bedieneinheit in Zusammenspiel mit der Übersetzungseinheit die Bedienung eines Zeigegerätes auf der Benutzeroberfläche der Maschinenvisualisierung und/oder ein Emulieren der auf das Eingabegerät ausgeübten Klickbefehle erfolgt. Die Computermaus als bevorzugtes Eingabegerät und Pfeil bzw. Cursor als Zeigegerät sind damit über die Bedieneinheit ebenso bedienbar wie Klickbefehle nachgebildet werden, ohne dass eine solche Computermaus als unter den im Berg- und Tunnelbau herrschenden Umständen gefährdetes Eingabegerät physisch vorhanden zu sein braucht.Specifically, this means that via the operating unit in conjunction with the translation unit, the operation of a pointing device on the user interface of the machine visualization and / or emulation of the force applied to the input device click commands. The computer mouse as a preferred input device and arrow or cursor as a pointing device are thus operated on the control unit as well as click commands are simulated without such a computer mouse as under the circumstances prevailing in mining and tunneling circumstances endangered input device needs to be physically present.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, dass ein Empfänger vorgesehen ist, welcher die von der Bedieneinheit erhaltenen Befehle in CAN-Signale oder ein vergleichbares Protokoll umwandelt und an den Steuerungsrechner sendet. Der Empfänger konvertiert die von der Bedieneinheit eingehenden Befehle z. B. in CAN-Nachrichten und sendet diese an den Steuerungsrechner, wo das dort laufende Übersetzungsprogramm die Befehle in bereits beschriebener Form verarbeitet und für die Maschinenvisualisierung aufarbeitet.A further advantageous embodiment of the invention provides that a receiver is provided which converts the commands received from the operating unit into CAN signals or a comparable protocol and sends them to the control computer. The receiver converts the incoming commands from the operating unit z. B. in CAN messages and sends them to the control computer, where the translation program running there processes the commands in the form already described and works up for the machine visualization.

Mehrere Möglichkeiten zur Unterbringung des Empfängers sind denkbar, darunter dass der Empfänger der Bedieneinheit zugeordnet ist oder dass der Empfänger der Bedieneinheit und dem Steuerungsrechner zwischengeschaltet ist. Bei erst genannter Variante umfasst die Bedieneinheit selbst den Empfänger bzw. ist direkt mit dem Steuerungsrechner verbunden, bei zweit genannter ist die Bedieneinheit über Kabel oder Funk mit dem Empfänger verbunden, welcher die von der Bedieneinheit eingehenden Befehle in CAN-Nachrichten o. ä. konvertiert und an den Steuerungsrechner sendet.Several possibilities for accommodating the receiver are conceivable, including that the receiver is assigned to the operating unit or that the receiver of the operating unit and the control computer is interposed. In the first mentioned variant, the operating unit itself includes the receiver or is directly connected to the control computer, the second mentioned the control unit is connected via cable or radio to the receiver, which converts the incoming commands from the control unit in CAN messages o. Ä and sends to the control computer.

Vorgesehen ist ferner, dass die Übersetzungseinheit über ein Schnittstellenprogramm die in die Bedieneinheit eingegebenen Befehle in Klickbefehle und/oder die Bewegung eines Zeigegerätes auf der Benutzeroberfläche umrechnet. Die in die Bedieneinheit eingegebenen Befehle werden über direkt oder über einen Server, z. B. einen OPC-Server, an das Schnittstellenprogramm weitergegeben. Dieses setzt die Befehle in entsprechende Zeigerbewegungen und Klicks auf der Betriebssystemoberfläche um.It is further provided that the translation unit uses an interface program to convert the commands entered into the operating unit into click commands and / or the movement of a pointing device in the user interface. The commands entered into the control unit are sent directly or via a server, such as a server. As an OPC server, passed to the interface program. This translates the commands into corresponding pointer movements and clicks on the operating system interface.

Es wurde bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass alternativ oder zusätzlich zu der an sich bekannten Maschinenvisualisierung mit Monitor und in die Kompaktstation integrierter Eingabeeinheit als Nachbildung einer Computermaus dies erfindungsgemäß über die Bedieneinheit wie z. B. das Steuerpult geschehen kann. Hierzu ist daran gedacht, dass die Schalter zur Bedienung des Zeigegerätes in die Tastatur des robust bauenden Steuerpultes integriert sind, um eine einfachere und bessere Handhabung auch unter den häufig im Berg- und Tunnelbau herrschenden widrigen Bedingungen zu realisieren.It has already been pointed out several times that, alternatively or in addition to the known machine visualization with a monitor and integrated into the compact station input unit as a replica of a computer mouse according to the invention on the control unit such. B. the control panel can happen. For this purpose, it is envisaged that the switches are integrated to operate the pointing device in the keyboard of the robustly built control panel to realize a simpler and better handling even under the prevailing in mining and tunneling adverse conditions.

Dank der Integration dieser Schalter in die Tastatur können vor allem auch größer und gröber bauende Komponenten verwirklicht werden, etwa wenn zur Bedienung des Zeigegerätes ein Joystick dient.Thanks to the integration of these switches in the keyboard, especially larger and coarser components can be realized, such as when a joystick is used to operate the pointing device.

Unter Sicherheitskriterien wird zusätzlich empfohlen, dass in die Tastatur der Bedieneinheit ein dem Joystick zugeordneter Freigabetaster integriert ist. Das bedeutet, dass erst bei Bedienung einer bestimmten Kombination von Joystick und Taster ein geeigneter Zugriff auf die Bedieneinheit und die erfindungsgemäßen Komponenten möglich ist, um insbesondere auch eine irrtümliche Handhabung weitestgehend ausschließen zu können.Under security criteria, it is additionally recommended that a release button assigned to the joystick be integrated into the keypad of the operating unit. This means that appropriate access to the operating unit and the components according to the invention is possible only when operating a specific combination of joystick and pushbutton, in order in particular to be able to rule out erroneous handling as far as possible.

Der bereits angesprochene Joystick dient zur Bewegung des Zeigegerätes, etwa eines Pfeils bzw. Cursors, während die Tastatur der Bedieneinheit einen weiteren Schalter aufweist, dessen Funktionalität der einer Klicktaste eines Eingabegerätes, vorzugsweise einer Computermaus entspricht. Bedient wird die Bedieneinheit für die erfindungsgemäße Anwendung also über einen Joystick mit Freigabetaster zur Steuerung von Pfeilen oder Cursorn auf dem Monitor einerseits und ggf. über die angesprochene Klicktaste, realisiert über einen weiteren Schalter, andererseits.The already mentioned joystick is used to move the pointing device, such as an arrow or cursor, while the keyboard of the operating unit has another switch whose functionality corresponds to a click button of an input device, preferably a computer mouse. The operating unit for the application according to the invention is thus operated via a joystick with a release button for controlling arrows or cursors on the monitor on the one hand and possibly via the addressed click button, realized via another switch, on the other hand.

Die Erfindung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass eine Steuerung für eine Maschine und ein Verfahren dazu geschaffen sind, die eine einfachere, sichere und schnellere Handhabung der Maschinenvisualisierung mit sich bringen. Der Steuerungsrechner ist über eine Bedieneinheit dahingehend bedienbar, dass ein elektronisches Abgreifen und eine Konvertierung der Befehle der Bedieneinheit an den Steuerungsrechner über eine dem Steuerungsrechner zugeordnete Übersetzungseinheit und eine Weiterleitung der konvertierten Befehle an das Betriebssystem mit der Maschinenvisualisierung erfolgt. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Kommunikation zwischen Steuerungsrechner bzw. -programm und der Übersetzungseinheit respektive direkt mit dem Betriebssystem mit der Maschinenvisualisierung. Befehle können nunmehr auch in die externe Bedieneinheit eingegeben werden, wo sie an einen Steuerungsrechner und eine in diesen integrierte Übersetzungseinheit in Form z. B. eines Übersetzungsprogramms weitergegeben werden. Damit ist die zusätzliche Möglichkeit geschaffen, das Zeigegerät (Mauszeiger) der Maschinenvisualisierung mit der Bedieneinheit der Teilschnittmaschine zu bedienen und zusätzlich Klickbefehle zu emulieren. Sicherheitshalber erfolgt dies ggf. über die Bedienung mehrerer Tasten und/oder eines Joysticks gleichzeitig.The invention is characterized in particular by the fact that a control for a machine and a method are provided which bring about a simpler, safer and faster handling of the machine visualization. The control computer can be operated via an operating unit to the effect that electronic tapping and conversion of the commands of the operating unit to the control computer via a control unit associated translation unit and forwarding the converted commands to the operating system with the machine visualization. Of particular importance is the communication between the control computer or program and the translation unit or directly with the operating system with the machine visualization. Commands can now also be entered into the external control unit, where they are connected to a control computer and an integrated translation unit in the form of z. B. a translation program. Thus, the additional possibility is created to operate the pointing device (mouse pointer) of the machine visualization with the operating unit of the roadheader and emulate additional click commands. To be on the safe side, this may be done simultaneously by operating several buttons and / or a joystick.

Weitere Einzelheiten und Vorteile des Erfindungsgegenstandes ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnung, in der ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel mit den dazu notwendigen Einzelheiten und Einzelteilen dargestellt ist. Es zeigen:Further details and advantages of the subject invention will become apparent from the following description of the accompanying drawings in which a preferred embodiment with the necessary details and individual parts is shown. Show it:

1 eine Kompaktstation einer Teilschnittmaschine, 1 a compact station of a roadheader,

2 ein Verfahrensschema und 2 a process scheme and

3 ein Steuerpult. 3 a control panel.

In 1 ist eine Kompaktstation 16 zur Aufnahme verschiedener Elektronikkomponenten einer Teilschnittmaschine dargestellt. Das Gehäuse 17 der Kompaktstation 16 fasst u. a. eine Maschinenvisualisierung 3 mit dem Monitor 5. Neben dem Monitor 5 ist eine Eingabeeinheit 13 positioniert, welche mit hier nicht dargestellten Tasten eine Computermaus nachbildet.In 1 is a compact station 16 shown for receiving various electronic components of a roadheader. The housing 17 the compact station 16 includes, among other things, a machine visualization 3 with the monitor 5 , Next to the monitor 5 is an input unit 13 positioned, which simulates a computer mouse with keys not shown here.

2 zeigt ein Schema einer alternativen oder ergänzenden Lösung zu der in 1 beschriebenen. Über die als Steuerpult 8 ausgebildete Bedieneinheit 1 werden Befehle eingegeben, die über Kabel oder Funk mit dem Empfänger 6 verbunden ist, symbolisiert durch den Pfeil 18. Denkbar ist es auch, Der Empfänger 6 ist gestrichelt dargestellt, da als selbstständiges Aggregat nicht zwangsweise notwendig. Dieser wandelt die Signale vom Steuerpult 8 in CAN-Nachrichten um und sendet diese gem. Pfeil 19 an den Steuerungsrechner 2 weiter. In den Steuerungsrechner 2 ist eine Übersetzungseinheit 4, z. B. ein entsprechendes Programm integriert, das diese Befehle für die Maschinenvisualisierung 3 aufarbeitet, ausgedrückt durch den Pfeil 20. Konkret setzt das Programm 4 diese Befehle in eine Bewegung des Zeigergerätes 7 bzw. in Klicks auf der Betriebssystemoberfläche um. Zusätzlich kann eben auch das Zeigergerät 13 in Form einer Computermaus bzw. einer entsprechenden Eingabeeinheit, die in den Rahmen der Kompaktstation integriert ist, bedient werden. Mit anderen Worten, es sind im Bedarfsfall zwei Arten der Bedienung der Maschinenvisualisierung möglich, einerseits direkt über die Computermaus 13, symbolisiert durch den Pfeil 21 zum Zeigergerät 7 in Form eines Pfeils, Cursors oder ähnlichem und über das Steuerpult 8 in Zusammenspiel mit der Übersetzungseinheit 4, symbolisiert durch die Pfeile 18/19 sowie 20. 2 shows a scheme of an alternative or supplementary solution to that in 1 described. About the as a control panel 8th trained operating unit 1 Commands are entered via cable or radio with the receiver 6 connected, symbolized by the arrow 18 , It is also conceivable, the receiver 6 is shown in dashed lines, as an independent unit is not necessarily necessary. This converts the signals from the control panel 8th in CAN messages and sends them gem. arrow 19 to the control computer 2 further. In the control computer 2 is a translation unit 4 , z. For example, an appropriate program integrates these commands for machine visualization 3 worked up, expressed by the arrow 20 , Specifically, the program continues 4 these commands into a movement of the pointing device 7 or in clicks on the operating system interface. In addition, just the pointer device 13 in the form of a computer mouse or a corresponding input unit which is integrated in the frame of the compact station. In other words, if necessary, two types of machine visualization operation are possible, on the one hand directly via the computer mouse 13 symbolized by the arrow 21 to the pointer device 7 in the form of an arrow, cursor or similar and via the control panel 8th in interaction with the translation unit 4 , symbolized by the arrows 18 / 19 such as 20 ,

Schließlich zeigt 3 ein Steuerpult 8 mit einer Vielzahl von Tasten und Schaltern, von denen hier drei auf der Tastatur 9 mit den Bezugszeichen 22, 23 und 24 versehen sind. Im vorliegenden Zusammenhang sind wichtig die Schalter 10, 11 und 12. Über den als Joystick ausgebildeten Schalter 10 nämlich kann in der erfindungsgemäßen Anwendung das Zeigegerät, also etwa der Mauspfeil bewegt werden. Möglich ist dies nur, wenn zuvor oder gleichzeitig, je nach Konfigurierung, der Freigabeschalter 11 bedient wird. Ein weiterer Schalter 12 entspricht der Funktionalität der Klicktaste eines Eingabegerätes wie z. B. einer Computermaus. Das Vorsehen weiterer solcher Schalter zur Emulierung von Klicktasten ist möglich.Finally shows 3 a control panel 8th with a variety of buttons and switches, of which three are on the keyboard 9 with the reference numerals 22 . 23 and 24 are provided. In the present context, the switches are important 10 . 11 and 12 , About the switch designed as a joystick 10 namely, in the application according to the invention, the pointing device, that is to say the mouse arrow, can be moved. This is only possible if before or at the same time, depending on the configuration, the release switch 11 is served. Another switch 12 corresponds to the functionality of the click button of an input device such. B. a computer mouse. The provision of further such switches for emulating click buttons is possible.

Claims (11)

Verfahren zur Steuerung einer Maschine, insbesondere einer Teilschnittmaschine für den Einsatz im Berg- oder Tunnelbau, mit einer Bedieneinheit, einem Steuerungsrechner und einer Maschinenvisualisierung zur Darstellung diverser Meldungen zum Zustand der Maschine, dadurch gekennzeichnet, dass von der Bedieneinheit an den Steuerungsrechner übermittelte Befehle mittels einer dem Steuerungsrechner zugeordneten Übersetzungseinheit für die Maschinenvisualisierung konvertiert werden, um dort die Funktionalität eines Eingabegerätes, vorzugsweise einer Computermaus, nachzubilden.Method for controlling a machine, in particular a roadheader for use in mining or tunneling, with an operating unit, a control computer and a machine visualization for displaying various messages to the state of the machine, characterized in that transmitted from the operating unit to the control computer commands by means of a the translation control unit associated with the control computer for the machine visualization to replicate the functionality of an input device, preferably a computer mouse, there. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionalität eines Eingabegerätes nachgebildet wird, indem die Bedienung eines Zeigegerätes auf der Benutzeroberfläche der Maschinenvisualisierung und/oder ein Emulieren der auf das Eingabegerät ausgeübten Klickbefehle ermöglicht wird.A method according to claim 1, characterized in that the functionality of an input device is simulated by the operation of a pointing device on the user interface of the machine visualization and / or emulation of the force applied to the input device click commands is made possible. Maschine, insbesondere Teilschnittmaschine für den Einsatz im Berg- oder Tunnelbau, mit einer Bedieneinheit (1), einem Steuerungsrechner (2) und einer Maschinenvisualisierung (3) zur Darstellung diverser Meldungen zum Zustand der Maschine, gekennzeichnet durch die Konvertierung der von der Bedieneinheit (1) an den Steuerungsrechner (2) übermittelten Befehle mittels einer dem Steuerungsrechner (2) zugeordneten Übersetzungseinheit (4) für die Maschinenvisualisierung, um dort die Funktionalität eines Eingabegerätes, vorzugsweise einer Computermaus, nachzubilden.Machine, in particular roadheader for use in mining or tunneling, with an operating unit ( 1 ), a control computer ( 2 ) and a machine visualization ( 3 ) for displaying various messages on the state of the machine, characterized by the conversion of the operating unit ( 1 ) to the control computer ( 2 ) transmitted commands by means of a control computer ( 2 ) associated translation unit ( 4 ) for the machine visualization in order to emulate the functionality of an input device, preferably a computer mouse. Maschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinheit (1) in Zusammenspiel mit der Übersetzungseinheit (4) die Funktionalität eines Eingabegerätes, vorzugsweise die Funktionalität einer Computermaus durch die Bedienung eines Zeigegerätes auf der Benutzeroberfläche der Maschinenvisualisierung (3) und/oder ein Emulieren der auf das Eingabegerät ausgeübten Klickbefehle nachbildet. Machine according to claim 3, characterized in that the operating unit ( 1 ) in interaction with the translation unit ( 4 ) the functionality of an input device, preferably the functionality of a computer mouse through the operation of a pointing device on the user interface of the machine visualization ( 3 ) and / or emulates an emulation of the click commands applied to the input device. Maschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Empfänger (6) vorgesehen ist, welcher die von der Bedieneinheit (1) erhaltenen Befehle in CAN-Signale oder ein vergleichbares Protokoll umwandelt und an den Steuerungsrechner (2) sendet.Machine according to claim 3, characterized in that a receiver ( 6 ) provided by the control unit ( 1 ) converted into CAN signals or a comparable protocol and to the control computer ( 2 ) sends. Maschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Empfänger (6) der Bedieneinheit (1) zugeordnet ist oder dass der Empfänger (6) der Bedieneinheit (1) und dem Steuerungsrechner (2) zwischengeschaltet ist.Machine according to claim 5, characterized in that the receiver ( 6 ) of the operating unit ( 1 ) or that the recipient ( 6 ) of the operating unit ( 1 ) and the control computer ( 2 ) is interposed. Maschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Übersetzungseinheit (4) über ein Schnittstellenprogramm die in die Bedieneinheit (1) (1) eingegebenen Befehle in Klickbefehle und/oder die Bewegung eines Zeigegerätes (7) auf der Benutzeroberfläche umrechnet.Machine according to claim 3, characterized in that the translation unit ( 4 ) via an interface program in the operating unit ( 1 ) ( 1 ) commands in click commands and / or the movement of a pointing device ( 7 ) converted to the user interface. Maschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Schalter (10, 11, 12) zur Bedienung des Zeigegerätes (7) in die Tastatur (9) der Bedieneinheit (1) integriert sind.Machine according to claim 7, characterized in that the switches ( 10 . 11 . 12 ) for operating the pointing device ( 7 ) into the keyboard ( 9 ) of the operating unit ( 1 ) are integrated. Maschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zur Bedienung des Zeigegerätes (7) ein Joystick (10) dient.Machine according to claim 8, characterized in that for the operation of the pointing device ( 7 ) a joystick ( 10 ) serves. Maschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass in die Tastatur (9) der Bedieneinheit (1) ein dem Joystick (10) zugeordneter Freigabetaster (11) integriert ist.Machine according to claim 9, characterized in that in the keyboard ( 9 ) of the operating unit ( 1 ) to the joystick ( 10 ) associated release button ( 11 ) is integrated. Maschine nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tastatur (9) der Bedieneinheit (1) einen weiteren Schalter (12) aufweist, dessen Funktionalität der einer Klicktaste eines Eingabegerätes, vorzugsweise einer Computermaus entspricht.Machine according to at least one of the preceding claims, characterized in that the keyboard ( 9 ) of the operating unit ( 1 ) another switch ( 12 ), whose functionality corresponds to a click button of an input device, preferably a computer mouse.
DE201310017556 2013-10-22 2013-10-22 machine control Withdrawn DE102013017556A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310017556 DE102013017556A1 (en) 2013-10-22 2013-10-22 machine control
EP14809759.5A EP3060756A2 (en) 2013-10-22 2014-10-22 Machine control
AU2014339407A AU2014339407A1 (en) 2013-10-22 2014-10-22 Machine control
MX2016005197A MX2016005197A (en) 2013-10-22 2014-10-22 Machine control.
EA201690814A EA201690814A1 (en) 2013-10-22 2014-10-22 CONTROL SCHEME OF ELECTROMECHANICAL DEVICE
PCT/DE2014/100378 WO2015058744A2 (en) 2013-10-22 2014-10-22 Machine control

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310017556 DE102013017556A1 (en) 2013-10-22 2013-10-22 machine control

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013017556A1 true DE102013017556A1 (en) 2015-04-23

Family

ID=52020880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310017556 Withdrawn DE102013017556A1 (en) 2013-10-22 2013-10-22 machine control

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP3060756A2 (en)
AU (1) AU2014339407A1 (en)
DE (1) DE102013017556A1 (en)
EA (1) EA201690814A1 (en)
MX (1) MX2016005197A (en)
WO (1) WO2015058744A2 (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7695071B2 (en) * 2002-10-15 2010-04-13 Minister Of Natural Resources Automated excavation machine
US20090177337A1 (en) * 2008-01-07 2009-07-09 Caterpillar Inc. Tool simulation system for remotely located machine

Also Published As

Publication number Publication date
MX2016005197A (en) 2017-01-19
WO2015058744A3 (en) 2015-12-10
EA201690814A1 (en) 2016-08-31
WO2015058744A2 (en) 2015-04-30
AU2014339407A1 (en) 2016-04-28
EP3060756A2 (en) 2016-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015206571B3 (en) Robotic hand-held device with an adapter device for a mobile terminal
DE19744861C2 (en) Process for using a three-dimensional mouse in window-oriented operating systems
EP2787406A2 (en) Touch-screen with analogue pressure sensor for an industrial technical equipment
EP3705682B1 (en) System comprising an earth boring device and an input device, method for controlling operation of an earth boring device and use of an earth boring device
EP2652568B1 (en) Device and method for programming a handling apparatus
AT508094A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR OPERATING A POWER SOURCE ASSOCIATED WITH A HAND-HELD WORK EQUIPMENT
DE102015226090A1 (en) Hand tool with a striking mechanism
EP2299344B1 (en) Input device and method for a manipulator
DE112015006701T5 (en) Power steering adjustment
EP3434830B1 (en) Operating device for a working machine
EP3513261B1 (en) Control device for operating a machine tool, in particular a milling machine or lathe, and corresponding machine tool
DE4035273A1 (en) Input system e.g. for computer, typewriter - has foot operated unit to control screen cursor and selection functions
DE102020000715A1 (en) A system comprising an earth boring apparatus and an input device and method for controlling an operation of an earth boring apparatus
DE102013017556A1 (en) machine control
WO2014041022A2 (en) Method for operating a remote control system and such a remote control system
DE19901481A1 (en) Process to activate screen controlled processes
DE102019125662A1 (en) Operator assistance, remote control, and remote control procedures
EP2966205A2 (en) Circular knitting machine with a machine control device
WO2018218265A1 (en) Method for operating a production plant, and structure of the production plant
DE102017107721B4 (en) Electronic control module for installation in the data bus of an agricultural utility vehicle
EP2406883A2 (en) Control unit for controlling a machine used in automation engineering
EP2616893B1 (en) Man-machine interface for a military management system
WO2015176707A1 (en) Input device, computer or operating system, and vehicle
DE202014010483U1 (en) System for changing and displaying a current program code of a control unit
DE202023001912U1 (en) Input device manipulator

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee