DE102012222415A1 - Vapor fume hood for use in cooking field, has baffle plate that is arranged at viewing hood, and flat panel that is formed by front side of viewing hood in operating mode of main portion - Google Patents

Vapor fume hood for use in cooking field, has baffle plate that is arranged at viewing hood, and flat panel that is formed by front side of viewing hood in operating mode of main portion Download PDF

Info

Publication number
DE102012222415A1
DE102012222415A1 DE201210222415 DE102012222415A DE102012222415A1 DE 102012222415 A1 DE102012222415 A1 DE 102012222415A1 DE 201210222415 DE201210222415 DE 201210222415 DE 102012222415 A DE102012222415 A DE 102012222415A DE 102012222415 A1 DE102012222415 A1 DE 102012222415A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hood
viewing
frame
viewing hood
extractor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201210222415
Other languages
German (de)
Inventor
Julia Ehrensberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE201210222415 priority Critical patent/DE102012222415A1/en
Priority to CN201310650298.6A priority patent/CN103851669B/en
Publication of DE102012222415A1 publication Critical patent/DE102012222415A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2064Removing cooking fumes illumination for cooking hood

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Abstract

The vapor fume hood (1) has a chimney (11) and a viewing hood (10) inclined in the horizontal direction. The viewing hood is provided with a frame (102) and a lighting module (107). The baffle plate (101) is arranged at the viewing hood. A flat panel is formed by the front side (105) of the viewing hood in the operating mode of the main portion. The frame is provided with an outer frame (1020). An inner frame (1021) is formed partly behind the baffle plate.

Description

Die Erfindung betrifft eine Dunstabzugshaube mit einer Sichthaube, die aus der Horizontalen heraus geneigt ist. The invention relates to an extractor hood with a viewing hood, which is inclined out of the horizontal.

Durch Dunstabzugshauben, die in der Regel über einem Kochfeld angebracht werden, soll das Ziel erreicht werden, dass von dem Kochfeld aufsteigende Dünste und Wrasen gereinigt werden. Andererseits ist es aber erforderlich, dass der Benutzer des Kochfeldes und der Dunstabzugshaube beim Kochen durch die Dunstabzugshaube nicht oder nur geringfügig behindert wird. Schließlich ist es wünschenswert, dass an der Dunstabzugshaube Beleuchtungsmodule vorgesehen sind, mittels derer zumindest der Bereich unterhalb der Dunstabzugshaube ausgeleuchtet werden kann.By extractor hoods, which are usually mounted on a hob, the goal is to be achieved, that are cleaned from the hob rising steam and vapors. On the other hand, it is necessary that the user of the hob and the hood during cooking by the hood is not or only slightly hampered. Finally, it is desirable that illumination modules are provided on the extractor hood, by means of which at least the area below the extractor hood can be illuminated.

In der CN 201155815 Y ist beispielsweise eine Dunstabzugshaube beschrieben, bei der ein Gestell vorgesehen ist, an dessen Vorderseite ein gebogenes Leitblech mit Lufteinlässen vorgesehen ist. Oberhalb des Leitbleches ist eine Beleuchtungsvorrichtung vorgesehen. Nachteile, die bei dieser Dunstabzugshaube bestehen, sind zum einen die geringe Effizienz der Dunstabzugshaube, die komplexen Anforderungen bei der Herstellung der Dunstabzugshaube und die schlechte Reinigbarkeit der Dunstabzugshaube.In the CN 201155815 Y For example, an extractor hood is described in which a frame is provided, on the front side of a curved baffle is provided with air inlets. Above the baffle, a lighting device is provided. Disadvantages that exist with this cooker hood, on the one hand, the low efficiency of the hood, the complex requirements in the production of the hood and the poor cleanability of the hood.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher eine Dunstabzugshaube zu schaffen, mit der die Nachteile des Standes der Technik zumindest teilweise beseitigt werden.Object of the present invention is therefore to provide a cooker hood, with which the disadvantages of the prior art are at least partially eliminated.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe daher gelöst durch eine Dunstabzugshaube mit einem Kamin und einer Sichthaube, die zu der Horizontalen geneigt angeordnet ist, die einen Rahmen aufweist und die mindestens ein Beleuchtungsmodul umfasst. Die Dunstabzugshaube ist dadurch gekennzeichnet, dass an der Sichthaube zumindest eine Prallplatte angeordnet ist und in zumindest einem Betriebszustand der Dunstabzugshaube die Vorderseite der Sichthaube eine flache Ebene bildet.According to the invention the object is therefore achieved by an extractor hood with a chimney and a viewing hood, which is arranged inclined to the horizontal, which has a frame and which comprises at least one lighting module. The extractor hood is characterized in that at least one baffle plate is arranged on the viewing hood and in at least one operating state of the extractor hood, the front of the viewing hood forms a flat plane.

Als Dunstabzugshaube wird eine Vorrichtung bezeichnet, mittels derer Dünste und Wrasen gereinigt, insbesondere von Fettpartikeln, Flüssigkeitspartikeln, weiteren Verunreinigungspartikeln und gegebenenfalls von Gerüchen befreit werden können. Als Sichthaube wird der Teil der Dunstabzugshaube bezeichnet, in dem die Ansaugöffnung vorgesehen ist, über die Dünste und Wrasen in die Dunstabzugshaube eintreten können. In der Sichthaube ist in der Regel mindestens ein Fettfilter vorgesehen. Oberhalb der Sichthaube ist ein Kamin angeordnet, der auf als Verkleidung oder Verblendung bezeichnet werden kann. Über den Kamin wird die gereinigte Luft in die Umgebung oder zurück in den Raum geführt, in dem die Dunstabzugshaube betrieben wird. In dem Kamin kann der Lüfter, der auch als Gebläse bezeichnet werden kann, der Dunstabzugshaube aufgenommen sein. Allerdings ist es auch möglich den Lüfter in der Sichthaube vorzusehen. Der Kamin verläuft vorzugsweise vertikal. Erfindungsgemäß ist die Sichthaube zu dem Kamin aus der Horizontalen geneigt angeordnet. Besonders bevorzugt verläuft die Sichthaube von der Rückseite der Dunstabzugshaube aus nach oben. Hierdurch wird die Kopffreiheit des Benutzers der Dunstabzugshaube gewährleistet. Erfindungsgemäß umfasst die Sichthaube einen Rahmen. Als Rahmen wird insbesondere der Teil der Dunstabzugshaube bezeichnet, in dem die Ansaugöffnung vorgesehen ist. Der Rahmen kann auch zur Befestigung oder zum Aufnahme weiterer Komponenten der Sichthaube dienen. Als Beleuchtungsmodul wird erfindungsgemäß eine Beleuchtungsvorrichtung bezeichnet, die zumindest eine Lichtquelle und zumindest eine Lichtaustrittsfläche aufweist. An extractor hood is a device by means of which fumes and vapors can be cleaned, in particular of grease particles, liquid particles, further impurity particles and possibly odors can be freed. The visible hood is the part of the extractor hood in which the suction opening is provided, through which fumes and vapor can enter the extractor hood. In the viewing hood, at least one grease filter is usually provided. Above the viewing hood a fireplace is arranged, which can be referred to as disguise or facing. Through the chimney, the purified air is led into the environment or back into the room in which the extractor hood is operated. In the chimney of the fan, which can also be referred to as a fan, the extractor hood be included. However, it is also possible to provide the fan in the viewing hood. The fireplace preferably runs vertically. According to the invention the viewing hood is arranged inclined to the chimney from the horizontal. Particularly preferably, the viewing hood extends from the back of the hood from upwards. As a result, the headroom of the user of the hood is guaranteed. According to the invention, the viewing hood comprises a frame. As a frame in particular the part of the extractor hood is referred to, in which the suction opening is provided. The frame can also serve for fastening or for receiving further components of the viewing hood. As illumination module according to the invention a lighting device is referred to, which has at least one light source and at least one light exit surface.

Erfindungsgemäß ist an der Sichthaube zumindest eine Prallplatte angeordnet. Als Prallplatte wird hierbei ein Luftleitelement bezeichnet, mittels dessen die Dünste und Wrasen zu einem Ansaugspalt geleitet werden. Zudem bewirkt die Prallplatte eine Verlangsamung der Strömung, die auf die Ansaugöffnung gerichtet ist und verhindert ein unmittelbares Eintreten der Strömung in die Ansaugöffnung, was zu einem Durchtreten der Dünste und Wrasen durch einen in der Ansaugöffnung vorgesehenen Fettfilter führen kann. Die Prallplatte ist vorzugsweise vor oder in der Ansaugöffnung angeordnet und der Ansaugspalt wird vorzugsweise zwischen der Prallplatte und dem Rahmen der Sichthaube gebildet. Insbesondere liegt der Ansaugspalt am Rand der Prallplatte, so dass auch von einer Randabsaugung gesprochen werden kann. Der Ansaugspalt verläuft vorzugsweise entlang des gesamten Umfangs der Prallplatte. Die Prallplatte stellt vorzugsweise eine Platte dar, die zumindest an deren Vorderseite eben ausgestaltet ist. Die Prallplatte kann aus Metall, insbesondere einem Metallblech, oder aus Glas oder Kunststoff hergestellt sein.According to the invention, at least one baffle plate is arranged on the viewing hood. In this case, a baffle element is referred to as baffle plate, by means of which the fumes and vapors are conducted to an intake gap. In addition, the baffle plate causes a slowing of the flow, which is directed to the suction port and prevents an immediate entry of the flow into the suction port, which can lead to a passage of the fumes and vapor through a provided in the suction grease filter. The baffle plate is preferably arranged in front of or in the suction opening and the suction gap is preferably formed between the baffle plate and the frame of the viewing hood. In particular, the suction gap is located at the edge of the baffle plate, so that it is also possible to speak of an edge suction. The suction gap preferably runs along the entire circumference of the baffle plate. The baffle plate is preferably a plate which is designed to be flat at least at its front side. The baffle plate may be made of metal, in particular a metal sheet, or of glass or plastic.

Erfindungsgemäß bildet in zumindest einem Betriebszustand der Dunstabzugshaube die Vorderseite der Sichthaube eine flache Ebene. Als Betriebszustand der Dunstabzugshaube wird zum einen ein Ruhezustand bezeichnet, in dem die Dunstabzugshaube ausgeschaltet ist und somit vorzugsweise der Lüfter der Dunstabzugshaube und das mindestens eine Beleuchtungsmodul oder die Beleuchtungsmodule der Dunstabzugshaube nicht betätigt sind. Ein weiterer Betriebszustand stellt die Stellung der Komponenten der Dunstabzugshaube dar, in dem zumindest die Beleuchtungsmodule betätigt sind und vorzugsweise auch die Dunstabzugshaube, insbesondere der Lüfter, betrieben wird. Dieser Betriebszustand wird auch als Betätigungszustand der Dunstabzugshaube bezeichnet.According to the invention, in at least one operating state of the extractor hood, the front side of the viewing hood forms a flat plane. The operating state of the extractor hood on the one hand refers to an idle state in which the extractor hood is switched off and thus preferably the fan of the extractor hood and the at least one lighting module or the lighting modules of the extractor hood are not actuated. Another operating state is the position of the components of the hood in which at least the lighting modules are actuated and preferably also the extractor fan, in particular the fan, is operated. This Operating status is also referred to as the operating state of the extractor hood.

Als flache Ebene wird erfindungsgemäß eine Fläche bezeichnet, bei der keine Vorsprünge vorliegen. In der Ebene können Vertiefungen, insbesondere Schlitze oder Aussparungen vorgesehen sein. Erfindungsgemäß wird die Vorderseite der Sichthaube zumindest durch den Rahmen und insbesondere den Außenrahmen der Sichthaube gebildet. Zusätzlich können in der Vorderseite auch die Prallplatte oder die Prallplatten liegen. Als Vorderseite wird erfindungsgemäß insbesondere die Seite der Dunstabzugshaube bezeichnet, die der Kochstelle oder Arbeitsstelle unter der Dunstabzugshaube zugewandt ist und damit von den Dünsten und Wrasen als erste angeströmt wird.As a flat plane according to the invention a surface is referred to, in which there are no projections. In the plane depressions, in particular slots or recesses may be provided. According to the invention, the front side of the viewing hood is formed at least by the frame and in particular the outer frame of the viewing hood. In addition, the baffle plate or the baffles may be in the front. As the front side according to the invention, in particular the side of the extractor hood is referred to, which faces the hob or work under the hood and thus is streamed by the vapors and fumes first.

Indem bei der erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube zumindest eine Prallplatte an der Sichthaube vorgesehen ist, kann eine effiziente Reinigung der Dünste und Wrasen durch Randabsaugung gewährleistet werden. Da zudem in zumindest einem Betriebszustand der Dunstabzugshaube die Vorderseite der Sichthaube eine flache Ebene bildet, ist die Reinigung der Dunstabzugshaube und deren Herstellung erleichtert. Zum einen ist ein präzises Auslegen eines Absaugspaltes zwischen der Prallplatte oder den Prallplatten und dem Rahmen der Sichthaube bei einer flachen Ebene einfacher als bei einem, wie im Stand der Technik vorgeschlagenen gewölbten Leitblech. Zum anderen kann eine flache Oberfläche einfacher gereinigt werden als eine Oberfläche, an der, wie im Stand der Technik Beleuchtungsvorrichtungen über die Vorderseite herausragen. Schließlich ist trotz der für den Benutzer gegebenen Kopffreiheit aufgrund der Schrägstellung der Sichthaube, ein effizientes Ansaugen von Dünsten und Wrasen bei einer ebenen Ausgestaltung der Vorderseite der Sichthaube möglich, da der Abstand der Sichthaube zu der in der Regel unter der Sichthaube vorgesehenen Kochstelle nur kontinuierlich mit der Neigung der Sichthaube zunimmt und nicht, wie im Stand der Technik bei gewölbtem Leitblech sprunghaft zunimmt. Schließlich ist es bei einer ebenen Fläche einfacher Beleuchtungsmodule zu integrieren als bei einer gewölbten Fläche. Auch gegenüber Dunstabzugshauben, bei denen an der Vorderseite der Sichthaube eine Beleuchtungsleiste vorgesehen ist, die nach vorne übersteht, weist die erfindungsgemäße Dunstabzugshaube Vorteile auf. Insbesondere ist der Anstand von der vorderen Kante der Dunstabzugshaube zu der Wand, an der die Dunstabzugshaube montiert ist, geringer und die Kopffreiheit des Benutzers daher vergrößert.By at least one baffle plate is provided on the viewing hood in the extractor hood according to the invention, an efficient cleaning of the fumes and vapor can be ensured by Randabsaugung. Since, in addition, in at least one operating state of the extractor hood, the front of the viewing hood forms a flat plane, the cleaning of the extractor hood and its manufacture is facilitated. On the one hand, a precise design of a Absaugspaltes between the baffle plate or the baffles and the frame of the viewing hood in a flat plane easier than in a, as proposed in the prior art curved baffle. On the other hand, a flat surface can be cleaned more easily than a surface on which, as in the prior art, lighting devices protrude beyond the front. Finally, despite the given for the user headroom due to the inclination of the viewing hood, efficient aspiration of fumes and vapor in a flat design of the front of the viewing hood is possible because the distance of the viewing hood to the usually provided under the viewing hood cooking only continuously the inclination of the viewing hood increases and not, as in the prior art with arched baffle increases suddenly. After all, it is easier to integrate lighting modules with a flat surface than with a curved surface. Also with respect to cooker hoods, in which at the front of the viewing hood a lighting strip is provided which protrudes forward, the inventive extractor hood has advantages. In particular, the decor from the front edge of the hood to the wall to which the hood is mounted is smaller and therefore the headroom of the user is increased.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform umfasst der Rahmen der Sichthaube einen Außenrahmen, der zumindest einen Teil der Vorderseite der Sichthaube bildet, und einen Innenrahmen, der zumindest teilweise hinter der mindestens einen Prallplatte liegt, das heißt in Strömungsrichtung zumindest teilweise hinter der Prallplatte oder den Prallplatten liegt. Der Außenrahmen wird im Folgenden auch als äußere Bereich und der Innenrahmen auch als innere Bereich oder Cavity bezeichnet. Der Innenrahmen weist vorzugsweise eine Wannenform auf. Der Boden der Wannenform ist offen und in dem Boden der Wannenform kann ein Fettfilter vorgesehen sein. der Boden des Innenrahmens stellt vorzugsweise die Ansaugöffnung dar. Besonders bevorzugt ist der Innenrahmen mit dem Außenrahmen einteilig ausgeführt. Beispielsweise kann der Rahmen zum Bilden der unterschiedlichen Bereiche tiefgezogen sein. Diese Ausführungsform ist bei der erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube besonders einfach zu realisieren, da die Vorderseite der Sichthaube und damit zumindest die Vorderseite des Außenrahmens eine ebene Fläche bildet. Ein Vorteil der einteiligen Ausgestaltung der Bereiche des Rahmens liegt in der einfachen Herstellung der Sichthaube. According to a preferred embodiment, the frame of the viewing hood comprises an outer frame, which forms at least a part of the front of the viewing hood, and an inner frame, which lies at least partially behind the at least one baffle plate, that is at least partially behind the baffle plate or baffles in the flow direction. The outer frame is also referred to below as the outer area and the inner frame as the inner area or cavity. The inner frame preferably has a trough shape. The bottom of the tub shape is open and in the bottom of the tub shape, a grease filter may be provided. the bottom of the inner frame preferably represents the suction opening. Particularly preferably, the inner frame is designed in one piece with the outer frame. For example, the frame may be deep-drawn to form the different regions. This embodiment is particularly easy to implement in the extractor hood according to the invention, since the front of the viewing hood and thus at least the front of the outer frame forms a flat surface. An advantage of the one-piece design of the regions of the frame lies in the simple production of the viewing hood.

Weiterhin kann durch diese Ausgestaltung aber auch eine effiziente Strömung eingestellt werden. Insbesondere sind keine Schweißnähte, Fugen oder Falzungen an dem Übergang zwischen Außenrahmen und Innenrahmen vorhanden, so dass keine Strömungsbehinderungen vorliegen. Schließlich kann der Rahmen bei einer einteiligen Ausgestaltung einfach gereinigt werden.Furthermore, this design can also be used to set an efficient flow. In particular, there are no welds, joints or folds at the transition between the outer frame and the inner frame, so that there are no flow impediments. Finally, the frame can be easily cleaned in a one-piece design.

Die Beleuchtungsmodule oder das Beleuchtungsmodul können bei der erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube an unterschiedlichen Stellen vorgesehen sein. Insbesondere können das oder die Beleuchtungsmodule an der Unterseite der Sichthaube vorgesehen sein. Vorzugsweise sind das oder die Beleuchtungsmodule aber im oberen Bereich der Sichthaube vorgesehen. The lighting modules or the lighting module can be provided at the extractor hood according to the invention at different locations. In particular, the lighting module or modules may be provided on the underside of the viewing hood. Preferably, however, the lighting module or modules are provided in the upper region of the viewing hood.

Als oberer Bereich wird hierbei vorzugsweise der obere Teil der Vorderseite der Sichthaube oder ein oberer Teil des Rahmens der Sichthaube, insbesondere der Teil des Rahmens, der oberhalb der Ansaugöffnung liegt, bezeichnetThe upper region here is preferably the upper part of the front side of the viewing hood or an upper part of the frame of the viewing hood, in particular the part of the frame which lies above the suction port

Die Sichthaube ist erfindungsgemäß aus der Horizontalen heraus nach oben geneigt angeordnet, so dass das vordere Ende der Sichthaube die höchste Stelle der Sichthaube bildet. Indem das oder die Beleuchtungsmodule im oberen Bereich der Sichthaube vorgesehen sind, können diese die unter der Dunstabzugshaube liegenden Kochstellen besonders zuverlässig ausleuchten. Da zudem die Vorderseite der Sichthaube eine ebene Fläche bildet, wird das durch das oder die Beleuchtungsmodule abgegebene Licht durch die weiteren Komponenten der Sichthaube nicht behindert und es erfolgt somit keine Schattenbildung. Weiterhin werden durch die Anordnung des Beleuchtungsmoduls oder der Beleuchtungsmodule im oberen Bereich der Sichthaube das oder die Beleuchtungsmodule durch den aufsteigenden Wrasen nicht oder nur geringfügig angeströmt, da dieser zuvor die unter dem oder den Beleuchtungsmodulen angeordnete Ansaugöffnung und insbesondere den Ansaugspalt passiert.According to the invention, the viewing hood is inclined upward out of the horizontal, so that the front end of the viewing hood forms the highest point of the viewing hood. By the or the Lighting modules are provided in the upper region of the viewing hood, they can illuminate the cooking areas located under the hood very reliable. In addition, since the front of the viewing hood forms a flat surface, the light emitted by the lighting module or modules is not hindered by the other components of the viewing hood and thus there is no shadowing. Furthermore, by the arrangement of the lighting module or the lighting modules in the upper region of the viewing hood or the lighting modules by the rising vapors not or only slightly flowed, as this previously passed under the or the lighting modules intake and in particular the suction.

Gemäß einer Ausführungsform wird zumindest ein Teil der Lichtausgabefläche mindestens eines Beleuchtungsmoduls an der Sichthaube durch Bewegung zumindest eines Teils der Sichthaube freigegeben. Der Teil, der zur Freigabe der Lichtaustrittsfläche des Beleuchtungsmoduls bewegt wird, kann das Beleuchtungsmodul oder ein Teil des Beleuchtungsmoduls selber oder ein weiterer Teil der Sichthaube sein. Indem die Lichtaustrittsfläche erst durch Bewegung eines Teils der Sichthaube freigegeben wird, kann die Lichtaustrittsfläche in einem Ruhezustand der Dunstabzugshaube von Teilen der Sichthaube abgedeckt und somit geschützt sein. Hierdurch kann zum einen eine Verunreinigung der Lichtaustrittsfläche verhindert werden und zum anderen kann eine Beschädigung der Lichtaustrittsfläche bei der Reinigung der Dunstabzugshaube verhindert werden. According to one embodiment, at least part of the light output surface of at least one illumination module is released on the viewing hood by movement of at least part of the viewing hood. The part that is moved to release the light exit surface of the lighting module may be the lighting module or a part of the lighting module itself or another part of the viewing hood. By the light exit surface is released only by movement of a portion of the viewing hood, the light exit surface can be covered in a hibernation of the hood of parts of the viewing hood and thus protected. In this way, on the one hand, contamination of the light exit surface can be prevented and, on the other hand, damage to the light exit surface during cleaning of the extractor hood can be prevented.

Gemäß einer Ausführungsform ist das mindestens eine Beleuchtungsmodul an dem Rahmen der Sichthaube an der Vorderseite der Sichthaube angeordnet. Bei dieser Ausführungsform ist das Beleuchtungsmodul somit vorzugsweise an dem Außenrahmen der Sichthaube vorgesehen. Besonders bevorzugt ist das Beleuchtungsmodul im oberen Bereich der Sichthaube angeordnet. Indem das Beleuchtungsmodul in dem Außenrahmen angeordnet ist und dieser eine ebene Fläche darstellt, ist die Einbringung auf besonders einfache Weise möglich. Insbesondere kann in den ebenen Außenrahmen eine Aussparung entsprechend den Abmessungen des Beleuchtungsmoduls eingebracht werden. Die Lichtaustrittsfläche des Beleuchtungsmoduls kann bei dieser Ausführungsform in der Ebene der Vorderseite der Sichthaube liegen.According to one embodiment, the at least one illumination module is arranged on the frame of the viewing hood on the front side of the viewing hood. In this embodiment, the lighting module is thus preferably provided on the outer frame of the viewing hood. Particularly preferably, the lighting module is arranged in the upper region of the viewing hood. By the illumination module is arranged in the outer frame and this represents a flat surface, the introduction is possible in a particularly simple manner. In particular, a recess corresponding to the dimensions of the lighting module can be introduced into the planar outer frame. The light exit surface of the lighting module can lie in the plane of the front of the viewing hood in this embodiment.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist das Beleuchtungsmodul aber gegenüber dem Rahmen verschwenkbar angeordnet. Bei dieser Ausführungsform ist vorzugsweise in einer Stellung des Beleuchtungsmoduls die Lichtaustrittsfläche des Beleuchtungsmoduls zumindest teilweise von einem anderen Teil der Sichthaube abgedeckt. Besonders bevorzugt ist die Lichtaustrittsfläche in den Außenrahmen der Sichthaube aufgenommen. Durch Verschwenken des Beleuchtungsmoduls gegenüber dem Rahmen der Sichthaube kann die Lichtaustrittsfläche freigelegt werden. Hierbei ist die Lichtaustrittsfläche vorzugsweise so angeordnet, dass diese im ausgeschwenkten Zustand des Beleuchtungsmoduls nach unten weist. Im eingeschwenkten Zustand liegt die Vorderseite des Beleuchtungsmoduls in der Vorderseite des Rahmens und steht somit nicht über die Vorderseite der Sichthaube hervor. Dadurch wird das optische Erscheinungsbild der Dunstabzugshaube verbessert und zugleich die Reinigungsfreundlichkeit der Dunstabzugshaube gesteigert. Die Lichtaustrittsfläche steht im eingeschwenkten Zustand vorzugsweise senkrecht zu der Vorderseite der Sichthaube in das Innere des Rahmens hinein.According to a preferred embodiment, however, the lighting module is arranged pivotably relative to the frame. In this embodiment, preferably in a position of the lighting module, the light exit surface of the lighting module is at least partially covered by another part of the viewing hood. Particularly preferably, the light exit surface is received in the outer frame of the viewing hood. By pivoting the illumination module relative to the frame of the viewing hood, the light exit surface can be exposed. Here, the light exit surface is preferably arranged so that it has in the swung-out state of the lighting module down. In the pivoted state, the front of the lighting module is located in the front of the frame and thus does not protrude beyond the front of the viewing hood. This improves the visual appearance of the cooker hood and at the same time increases the ease of cleaning the cooker hood. The light exit surface is in the pivoted state, preferably perpendicular to the front of the viewing hood in the interior of the frame inside.

Das mindestens eine Beleuchtungsmodul gegenüber dem Rahmen verschwenkbar ist, kann, sofern mehrere Beleuchtungsmodule vorgesehen sind, jedes Beleuchtungsmodul einzeln oder alle Beleuchtungsmodule gemeinsam bewegt, das heißt verschwenkt, werden. Vorzugsweise werden beim Bewegen des Beleuchtungsmoduls in eine Position, in der zumindest ein Teil der Lichtaustrittsfläche freigegeben ist, das Beleuchtungsmodul und insbesondere die Lichtquelle angeschaltet.The at least one lighting module can be pivoted relative to the frame can, if a plurality of lighting modules are provided, each lighting module individually or all lighting modules moved together, that is pivoted, be. When the lighting module is moved into a position in which at least part of the light exit surface is exposed, the lighting module and in particular the light source are preferably switched on.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist das Beleuchtungsmodul in einem Innenrahmen der Sichthaube angeordnet. Auch bei dieser Ausführungsform ist das Beleuchtungsmodul vorzugsweise im oberen Bereich des Innenrahmens angeordnet. Insbesondere wird das Beleuchtungsmodul an der oberen Wand des wannenförmigen Innenrahmens vorgesehen. Diese Wand erstreckt sich von der Vorderseite der Sichthaube aus nach hinten. Hierdurch liegt die Wand im montierten Zustand des Rahmens in der Regel in der Horizontalen oder ist mit deren Rückseite leicht nach unten geneigt. Eine Lichtaustrittsfläche eines Beleuchtungsmoduls, die in dieser Wand vorgesehen ist, sorgt somit für eine Lichtabgabe nach unten. Das Licht kann bei dieser Ausführungsform durch den Absaugspalt, der zwischen der Prallplatte und dem Außenrahmen gebildet wird, austreten. Gemäß einer Ausführungsform können aus diesem Grund die Prallplatten oder die Prallplatte in dem Außenrahmens nach hinten versetzt angeordnet sein. Hierbei sind die Platten zu der Vorderseite der Sichthaube nach hinten verschoben, wodurch die Seitenwände des wannenförmigen Innenrahmens zumindest teilweise freigelegt sind. Durch diesen Versatz kann das Licht von einem Beleuchtungsmodul, das an der oberen Wand des Innenrahmens vorgesehen ist, austreten, ohne durch die Prallplatte oder die Prallplatten behindert zu werden.According to a further embodiment, the lighting module is arranged in an inner frame of the viewing hood. Also in this embodiment, the lighting module is preferably arranged in the upper region of the inner frame. In particular, the lighting module is provided on the upper wall of the trough-shaped inner frame. This wall extends from the front of the viewing hood to the rear. As a result, the wall is in the mounted state of the frame usually in the horizontal or is slightly inclined with the rear side down. A light exit surface of a lighting module, which is provided in this wall, thus ensuring a downward light emission. The light in this embodiment can escape through the suction gap formed between the baffle plate and the outer frame. According to one embodiment, for this reason, the baffle plates or the baffle plate may be arranged offset in the outer frame to the rear. In this case, the plates are displaced to the front of the viewing hood to the rear, whereby the side walls of the trough-shaped inner frame are at least partially exposed. By this offset, the light from a lighting module, which is provided on the upper wall of the inner frame, leak without being hindered by the baffle or the baffles.

Allerdings ist es auch möglich, dass zumindest in einem Betriebszustand der Dunstabzugshaube die Lichtaustrittsfläche mindestens eines Beleuchtungsmoduls, das in der oberen Wand des Innenrahmens vorgesehen ist, durch mindestens eine Prallplatte der Sichthaube zumindest bereichsweise verdeckt wird. Insbesondere in dieser Ausführungsform ist mindestens eine Prallplatte beweglich zu dem Rahmen der Sichthaube angeordnet. Insbesondere kann die Prallplatte parallel zu der Vorderseite der Sichthaube nach hinten bewegt werden, das heißt in den Außenrahmen hinein verschoben werden. Durch eine solche Bewegung können insbesondere Lichtaustrittsflächen von Beleuchtungselementen, die an dem Innenrahmen des Rahmens vorgesehen sind, freigelegt werden. Zudem wird durch ein solches Verschieben auch das Zuführen von Wrasen zu dem Ansaugspalt zwischen Prallplatte und Rahmen verbessert, da der Wrasen durch den Innenrahmen zu diesem Ansaugspalt geleitet wird.However, it is also possible that, at least in one operating state of the extractor hood, the light exit surface of at least one illumination module provided in the upper wall of the inner frame is concealed by at least one baffle plate of the viewing hood. In particular, in this embodiment, at least one baffle plate is arranged to be movable relative to the frame of the viewing hood. In particular, the baffle plate can be moved parallel to the front of the viewing hood to the rear, that is in to be moved into the outer frame. By such a movement, in particular light exit surfaces of lighting elements, which are provided on the inner frame of the frame, can be exposed. In addition, the feeding of vapors to the suction gap between baffle plate and frame is improved by such a displacement, since the vapor is passed through the inner frame to this suction gap.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist an dem Rahmen mindestens ein Ölsammelbehälter vorgesehen. Der Ölsammelbehälter ist vorzugsweise in der Unterseite des Rahmens vorgesehen und kann mittig angeordnet sein oder sich über die gesamte Breite der Sichthaube erstrecken. Bei einer Dunstabzugshaube gemäß der vorliegenden Erfindung kann ein solcher Ölsammelbehälter besonders vorteilhaft vorgesehen werden, da durch die effiziente Reinigung und insbesondere das effiziente Ansaugen der Wrasen durch die Randabsaugung auch Dünste und Wrasen gereinigt werden können, die mit dünnflüssigen Verunreinigungen beladen sind. Solche Verunreinigungen kommen insbesondere bei Kochvorgängen, wie diese im asiatischen, insbesondere chinesischen, Raum durchgeführt werden, vor. Durch das Vorsehen eines Ölsammelbehälters können solche dünnflüssigen Verunreinigungen gesammelt werden und durch Abnehmen des Ölsammelbehälters entfernt werden.According to a preferred embodiment, at least one oil collecting container is provided on the frame. The oil collecting container is preferably provided in the underside of the frame and may be arranged centrally or extend over the entire width of the viewing hood. In an extractor hood according to the present invention, such an oil collecting container can be provided particularly advantageous, since the efficient cleaning and in particular the efficient suction of the vapors by the Randabsaugung can also be cleaned vapors and fumes, which are loaded with low-viscosity impurities. Such impurities are found especially in cooking processes, such as these are carried out in Asian, especially Chinese, space. By providing an oil collecting container, such low-viscosity impurities can be collected and removed by removing the oil collecting container.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist die Höhe der Sichthaube über deren Fläche gleich. Als Höhe wird hierbei die Erstreckung der Sichthabe senkrecht zu der Vorderseite verstanden. Indem die Sichthaube eine gleichbleibende Höhe aufweist, ist zum einen deren Erscheinungsbild optimiert und zum anderen ist auch die Herstellung vereinfacht, da keine gebogenen oder gewölbten Oberflächen erzeugt werden müssen.According to a preferred embodiment, the height of the viewing hood is the same over its surface. The height here is understood to be the extent of the view perpendicular to the front. By the viewing hood has a constant height, on the one hand their appearance is optimized and on the other hand, the production is simplified because no curved or curved surfaces must be created.

Gemäß einer Ausführungsform ist an der Sichthaube ein Wrasenschirm vorgesehen, der die Sichthaube zumindest teilweise umgibt. Als Wrasenschirm wird hierbei ein plattenförmiges Element bezeichnet, das dazu dient, die Dünste und Wrasen zu der Sichthaube und insbesondere zu der Ansaugöffnung zu leiten. Der Wrasenschirm verhindert insbesondere ein ungewolltes Vorbeiströmen von Dünsten und Wrasen an der Sichthaube.According to one embodiment, a vapor shield is provided on the viewing hood, which at least partially surrounds the viewing hood. As Wrasenschirm here a plate-shaped element is referred to, which serves to direct the vapors and fumes to the viewing hood and in particular to the suction port. The vapor shield prevents in particular an unwanted passing of fumes and vapor on the viewing hood.

Gemäß einer Ausführungsform ist der Wrasenschirm an der Rückseite der Sichthaube vorgesehen. Dabei kann der Wrasenschirm auf die schräg angeordnete Sichthaube gelegt werden. Hierdurch wird es möglich den Schirm sicher zu halten. Der Wrasenschirm kann beispielsweise aus Glas oder aus Kunststoff hergestellt sein. Der Vorteil des Vorsehens eines Wrasenschirms besteht darin, dass die Sichthaube selber eine geringere Abmessung aufweisen kann. Hierdurch kann das Gewicht der Dunstabzugshaube verringert werden und die Reinigungsfreundlichkeit der Dunstabzugshaube verbessert werden.According to one embodiment, the vapor shield is provided at the rear of the viewing hood. In this case, the vapor shield can be placed on the obliquely arranged viewing hood. This makes it possible to keep the screen safe. The Wrasenschirm can be made for example of glass or plastic. The advantage of providing a vapor shield is that the viewing hood itself can have a smaller dimension. As a result, the weight of the hood can be reduced and the ease of cleaning the hood can be improved.

Die Erfindung wird im Folgenden erneut unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen genauer erläutert. Hierbei zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to the accompanying drawings. Hereby show:

1: eine schematische perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube; 1 a schematic perspective view of a first embodiment of the extractor hood according to the invention;

2a: eine schematische Seitenansicht der ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube nach 1; 2a : A schematic side view of the first embodiment of the extractor hood according to the invention 1 ;

2b: eine schematische Schnittansicht einer zweiten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube; 2 B a schematic sectional view of a second embodiment of the extractor hood according to the invention;

3a: eine schematische perspektivische Ansicht einer dritten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube; 3a a schematic perspective view of a third embodiment of the extractor hood according to the invention;

3b: eine schematische Seitenansicht der dritten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube; 3b a schematic side view of the third embodiment of the extractor hood according to the invention;

4a: eine schematische perspektivische Ansicht einer vierten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube; 4a a schematic perspective view of a fourth embodiment of the extractor hood according to the invention;

4b: eine schematische perspektivische Unteransicht der vierten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube; 4b a schematic perspective bottom view of the fourth embodiment of the extractor hood according to the invention;

5a: eine schematische perspektivische Ansicht einer fünften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube; 5a a schematic perspective view of a fifth embodiment of the extractor hood according to the invention;

5b: eine schematische perspektivische Unteransicht der fünften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube; 5b a schematic perspective bottom view of the fifth embodiment of the extractor hood according to the invention;

6a: eine schematische perspektivische Ansicht einer sechsten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube; und 6a a schematic perspective view of a sixth embodiment of the extractor hood according to the invention; and

6b: eine schematische Schnittansicht der sechsten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube. 6b : A schematic sectional view of the sixth embodiment of the extractor hood according to the invention.

In 1 ist eine schematische perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube 1 gezeigt. Die Dunstabzugshaube 1 besteht aus einem Kamin 11 und einer unterhalb des Kamins 11 angeordneten Sichthaube 10. Der Kamin 11 ist vertikal ausgerichtet und weist in der dargestellten Ausführungsform einen rechteckigen Querschnitt auf. In dem Kamin 11 können zum einen Luftführungsrohre und zum anderen der Lüfter der Dunstabzugshaube 1 (beides nicht gezeigt) angeordnet sein. Die Sichthaube 10 ist aus der Horizontalen heraus nach oben geneigt ausgerichtet. Das rückwärtige Ende der Sichthaube 10 bildet somit die tiefste Stelle der Sichthaube 10 und das vordere Ende der Sichthaube 10 bildet die höchste Stelle der Sichthaube 10.In 1 is a schematic perspective view of a first embodiment of the extractor hood according to the invention 1 shown. The extractor hood 1 consists of a fireplace 11 and one below the fireplace 11 arranged viewing hood 10 , The chimney 11 is vertically aligned and has a in the illustrated embodiment rectangular cross section on. In the fireplace 11 On the one hand air ducts and on the other hand the fan of the extractor hood 1 (both not shown) may be arranged. The viewing hood 10 is oriented upwards from the horizontal. The rear end of the viewing hood 10 thus forms the lowest point of the viewing hood 10 and the front end of the viewing hood 10 forms the highest point of the viewing hood 10 ,

Die Sichthaube 10 besteht in der ersten Ausführungsform aus einem Rahmen 102, in dem eine Ansaugöffnung 100 gebildet ist. In dem Rahmen 102 sind drei Prallplatten 101 aufgenommen, die nebeneinander angeordnet sind und zueinander beanstandet sind. Der Rahmen 102 weist einen äußeren Bereich, der als Außenrahmen 1020 bezeichnet wird, und einen inneren Bereich, der als Innenrahmen 1021 oder Cavity bezeichnet wird, auf. Der Außenrahmen 1020 und der Innenrahmen 1021 sind einteilig ausgestaltet, das heißt, dass diese zusammen aus einem Teil gebildet sind. Insbesondere ist der Rahmen 102 ein Tiefziehteil, an dem Außenrahmen 1020 und Innenrahmen 1021 gebildet sind. Zwischen dem Außenrahmen 1020 und den Prallplatten 101 ist ein Ansaugspalt 1000 gebildet, der in der dargestellten Ausführungsform um die drei Prallplatten 101 herum verläuft. Zudem ist zwischen den Prallplatten 101 jeweils ein Ansaugspalt 1000 gebildet. Der Außenrahmen 102 und die Prallplatten 101 bilden bei dieser Ausführungsform zusammen die Vorderseite 105 der Sichthaube 10. Aufgrund der Neigung der Sichthaube 10 weist die Vorderseite 105 leicht nach unten. Im oberen Bereich der Vorderseite 105 der Sichthaube 10 ist an der oberen Kante eine Funktionsleiste 104 vorgesehen. In der dargestellten Ausführungsform ist diese Funktionsleiste 104 durch einen Glasstreifen realisiert, der sich über die gesamte Breite der Sichthaube 10 erstreckt. In der Funktionsleiste 104 sind Bedienelemente 1040 vorgesehen, die insbesondere als Touchscreen-Elemente ausgestaltet sein können und in diesem Fall hinter dem Glasstreifen liegen. In der unteren Kante des Rahmens 102 der Sichthaube 10 ist in der Mitte ein Ölsammelbehälter 103 vorgesehen, dessen Breite in der dargestellten Ausführungsform geringer ist als die Breite der Sichthaube 10. Der Ölsammelbehälter 103 ist im Inneren der Sichthaube 10 mit dem Innerahmen 1021 oder einer separaten Führung so verbunden, dass flüssige Verunreinigungen, die in der Ansaugöffnung 100 aus dem Wrasen beispielsweise durch einen Fettfilter (nicht gezeigt) ausgefiltert werden, zu dem Ölsammelbehälter 103 laufen und dort gesammelt werden können. Zur Führung der Verunreinigungen zu dem Ölsammelbehälter 103 können beispielsweise trichterförmig zusammenlaufende Blechstreifen in dem Rahmen 102 vorgesehen sein.The viewing hood 10 In the first embodiment, it consists of a frame 102 in which a suction port 100 is formed. In the frame 102 are three baffles 101 recorded, which are arranged side by side and are spaced apart. The frame 102 has an outer area that serves as an outer frame 1020 is called, and an inner area, as an inner frame 1021 or Cavity is called on. The outer frame 1020 and the inner frame 1021 are designed in one piece, that is, that they are formed together from one part. In particular, the frame 102 a deep-drawn part, on the outer frame 1020 and inner frame 1021 are formed. Between the outer frame 1020 and the baffles 101 is a suction gap 1000 formed in the illustrated embodiment around the three baffles 101 runs around. Moreover, between the baffles 101 one intake gap each 1000 educated. The outer frame 102 and the baffles 101 together form the front in this embodiment 105 the viewing hood 10 , Due to the inclination of the viewing hood 10 has the front 105 slightly down. In the upper area of the front 105 the viewing hood 10 is a toolbar at the top edge 104 intended. In the illustrated embodiment, this toolbar is 104 realized by a glass strip extending over the entire width of the viewing hood 10 extends. In the toolbar 104 are operating elements 1040 provided, which can be configured in particular as touchscreen elements and in this case lie behind the glass strip. In the lower edge of the frame 102 the viewing hood 10 There is an oil collector in the middle 103 provided, the width of which in the illustrated embodiment is less than the width of the viewing hood 10 , The oil storage tank 103 is inside the viewing hood 10 with the inner frame 1021 or a separate guide connected so that liquid contaminants in the suction port 100 are filtered out of the vapor, for example, by a grease filter (not shown) to the oil collecting tank 103 run and be collected there. To guide the contaminants to the oil sump 103 For example, can be funnel-shaped converging metal strips in the frame 102 be provided.

An der Unterseite der Sichthaube 10, die Teil des Rahmens 102 sein kann und insbesondere mit dem Außenrahmen 1020 einteilig ausgebildet sein kann, sind in der dargestellten Ausführungsform Beleuchtungsmodule 107 vorgesehen. Diese können in die Unterseite eingebracht sein und ragen vorzugsweise nicht über die Unterseite der Sichthaube 10 hinaus. Die Beleuchtungsmodule 107 können beispielsweise LED-Module sein. Die Lichtaustrittsfläche 1070 der Beleuchtungsmodule 107 liegt in der Unterseite der Sichthaube 10 und ist nach unten gerichtet.At the bottom of the viewing hood 10 that part of the frame 102 can be and especially with the outer frame 1020 can be formed in one piece, are in the illustrated embodiment lighting modules 107 intended. These can be introduced into the bottom and preferably do not protrude beyond the underside of the viewing hood 10 out. The lighting modules 107 may be, for example, LED modules. The light exit surface 1070 the lighting modules 107 lies in the underside of the viewing hood 10 and is directed downwards.

Der Außenrahmen 1020 und die Prallplatten 101 sind so angeordnet, dass diese zusammen eine flache Ebene bilden, das heißt in einer flachen Ebene liegen. Diese Ebene wird lediglich durch den Ansaugspalt 1000 unterbrochen. The outer frame 1020 and the baffles 101 are arranged so that they together form a flat plane, that lie in a flat plane. This plane is only through the suction gap 1000 interrupted.

In 2a ist eine schematische Seitenansicht der ersten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube nach 1 gezeigt. Aus dieser Ansicht ergibt sich, dass die Höhe der Sichthaube 10 über deren Fläche gleichbleibend ist. Als Höhe wird hierbei die Abmessung senkrecht zu der Vorderseite 105 der Sichthaube 10 bezeichnet. Der Kamin 11 ist an dessen Unterseite entsprechend der Neigung der Sichthaube 10 zu der Horizontalen abgeschrägt und schließt sich unmittelbar an die Rückseite der Sichthaube 10 an. Zu den Seiten und nach vorne steht die Sichthaube 10 über den Kamin 11 hinaus. Die Unterseite der Sichthaube 10 ist aber bündig mit der Unterseite des Kamins 11.In 2a is a schematic side view of the first embodiment of the extractor hood according to the invention 1 shown. From this view it follows that the height of the viewing hood 10 over whose surface is constant. The height here is the dimension perpendicular to the front 105 the viewing hood 10 designated. The chimney 11 is at its bottom according to the inclination of the viewing hood 10 slanted to the horizontal and closes directly to the back of the viewing hood 10 at. To the sides and to the front is the viewing hood 10 over the fireplace 11 out. The underside of the viewing hood 10 but is flush with the bottom of the fireplace 11 ,

Die in 2b gezeigte Ausführungsform weist gegenüber der ersten Ausführungsform nach 1 und 2a weiterhin ein Beleuchtungsmodul 107 im oberen Bereich der Sichthaube 10 auf. Diese Art des Beleuchtungsmoduls 107 wird später unter Bezugnahme auf die 4 und 5 genauer erläutert. Weitergehende Unterschiede zu der ersten Ausführungsform bestehen nicht. Wie sich aus der Schnittansicht in 2b ergibt, ist der Innenrahmen 1021 ein gewölbter, wannenförmiger Rahmen. In dem Boden dieses Innenrahmens 1021 ist ein Fettfilter (nicht dargestellt) vorgesehen. In the 2 B embodiment shown according to the first embodiment 1 and 2a furthermore a lighting module 107 in the upper area of the viewing hood 10 on. This type of lighting module 107 will be later referring to the 4 and 5 explained in more detail. Further differences to the first embodiment do not exist. As can be seen from the sectional view in 2 B gives, is the inner frame 1021 a vaulted, tub-shaped frame. In the bottom of this inner frame 1021 a grease filter (not shown) is provided.

In den 3a und 3b ist eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Dunstabzugshaube 1 gezeigt. Diese dritte Ausführungsform weist im Wesentlichen die gleichen Merkmale, wie die Dunstabzugshaube gemäß der ersten Ausführungsform auf. Allerdings ist die Sichthaube 10 bei dieser dritten Ausführungsform schmaler, das heißt weist eine geringere Breite auf. In der dargestellten Ausführungsform sind in dem Rahmen 102 daher nur zwei Prallplatten 101 vorgesehen. Zusätzlich ist bei der dritten Ausführungsform ein Wrasenschirm 106 vorgesehen. Dieser ist von hinten auf die Sichthaube 10 gelegt und erstreckt sich über die Seiten und die obere Kante der Sichthaube 10 hinaus. Der Wrasenschirm 106 kann beispielsweise eine Glasplatte sein, in die eine Aussparung für den Kamin 11 eingebracht ist.In the 3a and 3b is another embodiment of the extractor hood according to the invention 1 shown. This third embodiment has substantially the same features as the extractor hood according to the first embodiment. However, the viewing hood is 10 narrower in this third embodiment, that is, has a smaller width. In the illustrated embodiment, in the frame 102 therefore only two baffles 101 intended. In addition, in the third embodiment, a vapor shield 106 intended. This is from behind on the viewing hood 10 placed and extends over the sides and the top edge of the viewing hood 10 out. The Wrasenschirm 106 may be a glass plate, for example, in the one recess for the fireplace 11 is introduced.

In den 4a und 4b ist eine vierte Ausführungsform der Dunstabzugshaube 1 gezeigt. Die vierte Ausführungsform entspricht im Wesentlichen der ersten Ausführungsform, so dass der Aufbau nicht erneut im Detail beschrieben wird. Lediglich die Unterschiede zu der ersten Ausführungsform werden nun beschrieben. Bei der vierten Ausführungsform sind im oberen Bereich der Sichthaube 10 Beleuchtungsmodule 107 in der Vorderseite 105 der Sichthaube 10 eingebracht. In der dargestellten Ausführungsform sind zwei Beleuchtungsmodule 107 vorgesehen, die die linke und die rechte Seite der Funktionsleiste 104 bilden. Die Beleuchtungsmodule 107 sind von den seitlichen Rändern der Sichthaube 10 beabstandet. In dem in den 4a und 4b gezeigten Betriebszustand sind die Beleuchtungsmodule 107 eingeschaltet. Dies kann durch Betätigen von Bedienelementen an der Funktionsleiste 104 erfolgen. In dem Betätigungszustand sind die Beleuchtungsmodule 107 mit deren unteren Kante nach vorne aus der Vorderseite 105 der Sichthaube 10 herausgeschwenkt. Hierdurch tritt die Lichtaustrittsfläche 1070 aus dem Rahmen 102 heraus und kann Licht nach unten abgeben. Die Beleuchtungsmodule 107 weisen in dieser Ausführungsform daher einen dreieckigen Querschnitt auf, wobei die Unterseite des Dreiecks die Lichtaustrittsfläche 1070 bildet und die Vorderseite des Dreieckes in dem Ruhezustand in der Vorderseite 105 der Sichthaube 10 liegt. Die dritte Seite des Dreiecks kann offen sein.In the 4a and 4b is a fourth embodiment of the hood 1 shown. The fourth embodiment substantially corresponds to the first embodiment, so that the structure will not be described again in detail. Only the differences from the first embodiment will now be described. In the fourth embodiment, the viewing hood is in the upper region 10 lighting modules 107 in the front 105 the viewing hood 10 brought in. In the illustrated embodiment, two lighting modules 107 provided the left and right side of the toolbar 104 form. The lighting modules 107 are from the side edges of the viewing hood 10 spaced. In the in the 4a and 4b shown operating state are the lighting modules 107 switched on. This can be done by operating controls on the toolbar 104 respectively. In the operating state, the lighting modules 107 with its lower edge forward from the front 105 the viewing hood 10 pivoted. As a result, the light exit surface occurs 1070 out of the frame 102 out and can give light down. The lighting modules 107 Therefore, in this embodiment have a triangular cross-section, wherein the underside of the triangle, the light exit surface 1070 forms and the front of the triangle in the resting state in the front 105 the viewing hood 10 lies. The third side of the triangle can be open.

In den 5a und 5b ist eine fünfte Ausführungsform der Dunstabzugshaube 1 gezeigt. Die fünfte Ausführungsform entspricht im Wesentlichen der zweiten Ausführungsform, so dass der Aufbau nicht erneut im Detail beschrieben wird. Lediglich die Unterschiede zu der zweiten Ausführungsform werden nun beschrieben. Bei der fünften Ausführungsform ist im oberen Bereich der Sichthaube 10 in der Vorderseite 105 nur ein Beleuchtungsmodul 107 vorgesehen, das sich in Breitenrichtung der Sichthaube 10 erstreckt. Auch bei dieser Ausführungsform sind die seitlichen Enden des Beleuchtungsmoduls 107 von den Seiten der Sichthaube 10 beabstandet. Die Form des Beleuchtungsmoduls 107 der fünften Ausführungsform entspricht der Form der Beleuchtungsmodule 107 der vierten Ausführungsform. Insbesondere weist auch in der fünften Ausführungsform das Beleuchtungsmodul 107 eine dreieckige Form auf und kann so gegenüber der Vorderseite 105 der Sichthaube 10 verschwenkt werden, dass die nach unten gerichtete Lichtaustrittsfläche 1070 aus dem Rahmen 102 der Sichthaube 10 heraustritt und Licht nach unten abgeben kann. In the 5a and 5b is a fifth embodiment of the hood 1 shown. The fifth embodiment substantially corresponds to the second embodiment, so that the structure will not be described again in detail. Only the differences from the second embodiment will now be described. In the fifth embodiment, the viewing hood is in the upper area 10 in the front 105 only one lighting module 107 provided, extending in the width direction of the viewing hood 10 extends. Also in this embodiment, the lateral ends of the lighting module 107 from the sides of the viewing hood 10 spaced. The shape of the lighting module 107 The fifth embodiment corresponds to the shape of the lighting modules 107 the fourth embodiment. In particular, also in the fifth embodiment, the lighting module 107 a triangular shape and can be so opposite the front 105 the viewing hood 10 be pivoted, that the downwardly directed light exit surface 1070 out of the frame 102 the viewing hood 10 exit and light down.

In den 6a und 6b ist eine sechste Ausführungsform der Dunstabzugshaube 1 gezeigt. Die sechste Ausführungsform entspricht im Wesentlichen der ersten Ausführungsform, so dass der Aufbau nicht erneut im Detail beschrieben wird. Lediglich die Unterschiede zu der ersten Ausführungsform werden nun beschrieben. Insbesondere sind die Prallplatten 101 zu dem Außenrahmen 1020 nach hinten versetzt angeordnet. Die Prallplatten 101 sind damit in dem Innenrahmen 1021 des Rahmens 102 aufgenommen. Im oberen Bereich des Innenrahmens 1021 sind Beleuchtungsmodule 107 so angeordnet, dass deren Lichtaustrittsfläche 1070 nach unten weisen und in der oberen Fläche des Innenrahmens 1021 liegen. Der Innenrahmen 1021 weist, wie bei allen Ausführungsformen eine Wanneform auf. Die obere Fläche des Innenrahmens 1021, an der die Lichtaustrittsflächen 1070 vorgesehen sind, stellt somit die obere Seitenwand der Wannenform dar. Durch den Versatz der Prallplatten 101 nach innen beziehungsweise hinten sind diese Lichtaustrittsflächen 1070 nicht durch die Prallplatten 101 versperrt. Dennoch kann der Absaugspalt 1000, der zwischen den Prallplatten 101 und dem Rahmen 102 gebildet ist, eine geringe Breite aufweisen. Eine solche geringe Breite ist bei Prallplatten 101, die in der Fläche der durch den Außenrahmen 1020 gebildeten Vorderseite 105 der Sichthaube 10 liegen, nicht möglich. Bei der sechsten Ausführungsform kann die Tiefe des Innenrahmens 1021 und auch die Höhe der Sichthaube 10 größer gewählt werden als bei den Ausführungsformen eins bis fünf. In the 6a and 6b is a sixth embodiment of the hood 1 shown. The sixth embodiment substantially corresponds to the first embodiment, so that the structure will not be described again in detail. Only the differences from the first embodiment will now be described. In particular, the baffles 101 to the outer frame 1020 arranged offset to the rear. The baffles 101 are so in the inner frame 1021 of the frame 102 added. In the upper area of the inner frame 1021 are lighting modules 107 arranged so that its light exit surface 1070 point downwards and in the upper surface of the inner frame 1021 lie. The inner frame 1021 has, as in all embodiments, a trough shape. The upper surface of the inner frame 1021 at the light exit surfaces 1070 are provided, thus represents the upper side wall of the tub shape. By the offset of the baffles 101 inside or behind are these light exit surfaces 1070 not through the baffles 101 blocked. Nevertheless, the suction gap 1000 that's between the baffles 101 and the frame 102 is formed, have a small width. Such a small width is at baffles 101 in the area of the outer frame 1020 formed front side 105 the viewing hood 10 are not possible. In the sixth embodiment, the depth of the inner frame 1021 and also the height of the viewing hood 10 be selected larger than in the embodiments one to five.

Bei der sechsten Ausführungsform kann auch vorgesehen sein, dass die Prallplatten 101 zu dem Rahmen 102 beweglich angeordnet sind, das heißt gegenüber diesem verschoben, insbesondere in den Innenrahmen 1021 geschoben werden können. Bei dieser Ausführungsform können in dem Ruhezustand der Dunstabzugshaube 1 die Prallplatten 101 mit dem Außenrahmen 1020 eine Ebene bilden und nur bei Betätigung der Beleuchtungsmodule 107 nach innen verfahren werden.In the sixth embodiment can also be provided that the baffles 101 to the frame 102 are arranged movable, that is offset from this, in particular in the inner frame 1021 can be pushed. In this embodiment, in the idle state of the hood 1 the baffles 101 with the outer frame 1020 form a plane and only when the lighting modules are operated 107 to be moved inwards.

Die Sichthaube kann aus Edelstahl hergestellt sein. Die Prallbleche, beispielsweise zwei oder drei an der Zahl, können eingefärbt sein. Auch das Glas, das als Wrasenschirm für die Dunstabzugshaube verwendet werden kann, kann beispielsweise schwarz hinterdruckt oder auch schwarz durchfärbt sein. The viewing cover can be made of stainless steel. The baffles, for example two or three in number, may be colored. The glass, which can be used as Wrasenschirm for the hood, for example, can be black backprinted or colored black.

Der Außenrahmen kann beispielsweise seitlich eine Breite von 50mm, oben von 70mm und unten von 60mm aufweisen. Der Ansaugspalt zwischen dem Außenrahmen und den Prallplatten kann beispielsweise einen 20mm breiten, umlaufenden Spalt darstellen. Der Ansaugspalt zwischen den Prallplatten kann eine Breite von 10mm aufweisen. For example, the outer frame may have a width of 50mm at the side, 70mm at the top, and 60mm at the bottom. For example, the suction gap between the outer frame and the baffles may be a 20mm wide circumferential gap. The suction gap between the baffles may have a width of 10mm.

Die vorliegende Erfindung weist eine Reihe von Vorteilen auf. Zum einen bringt das Schrägstellen der Haube eine Kopffreiheit mit sich, die für den Benutzer einen deutlichen Vorteil beim Kochen mit sich bringt. Er läuft nicht Gefahr, sich den Kopf anzustoßen, hat einen freien Blick in die Töpfe und kann sich dennoch einer starken Absaugleistung beziehungsweise eines hohen Fettabscheidegrades sicher sein und kann zumindest einen Teil der Arbeitsfläche oder Kochstelle unter der Dunstabzugshaube durch die in der Dunstabzugshaube vorgesehenen Beleuchtungsmodule ausleuchten.The present invention has a number of advantages. For one thing that brings Tilting the hood with a headroom with it, which brings a significant advantage for the user with the cooking. He does not run the risk of bumping his head, has a clear view of the pots and yet can be sure of a strong suction or high Fettabscheidegrades and can illuminate at least a portion of the work surface or hotplate under the hood by the provided in the hood lighting modules ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Dunstabzugshaube  Hood
1010
Sichthaube Viewing cover
100100
Ansaugöffnung suction
10001000
Ansaugspalt suction gap
101101
Prallplatte flapper
102102
Rahmen frame
10201020
Außenrahmen outer frame
10211021
Innenrahmen inner frame
103103
Ölsammelbehälter oil Collector
104104
Funktionsleiste toolbar
10401040
Bedienelemente controls
105105
Vorderseite front
106106
Wrasenschirm canopy
107107
Beleuchtungsmodul lighting module
10701070
Lichtaustrittsfläche Light-emitting surface
1111
Kamin fireplace

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • CY 201155815 Y [0003] CY 201155815 Y [0003]

Claims (11)

Dunstabzugshaube mit einem Kamin (11) und einer Sichthaube (10), die zu der Horizontalen geneigt angeordnet ist, die einen Rahmen (102) aufweist und mindestens ein Beleuchtungsmodul (107) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass an der Sichthaube (10) zumindest eine Prallplatte (101) angeordnet ist und in zumindest einem Betriebszustand der Dunstabzugshaube (1) die Vorderseite (105) der Sichthaube (10) eine flache Ebene bildet.Extractor hood with a fireplace ( 11 ) and a viewing hood ( 10 ) which is inclined to the horizontal, which is a frame ( 102 ) and at least one lighting module ( 107 ), characterized in that on the viewing hood ( 10 ) at least one baffle plate ( 101 ) is arranged and in at least one operating state of the extractor hood ( 1 ) the front ( 105 ) the viewing hood ( 10 ) forms a flat plane. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (102) einen Außenrahmen (1020), der zumindest einen Teil der Vorderseite der Sichthaube (10) bildet, und einen Innerahmen (1021), der zumindest teilweise hinter der mindestens einen Prallplatte (101) liegt, umfasst und der Außenrahmen (1020) vorzugsweise mit dem Innenrahmen (1021) einteilig ausgestaltet ist.Extractor hood according to claim 1, characterized in that the frame ( 102 ) an outer frame ( 1020 ), which at least a part of the front of the viewing hood ( 10 ) and an inner frame ( 1021 ), at least partially behind the at least one baffle plate ( 101 ), and the outer frame ( 1020 ) preferably with the inner frame ( 1021 ) is designed in one piece. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Beleuchtungsmodul (107) im oberen Bereich der Sichthaube (10) angeordnet ist.Extractor hood according to claim 1 or 2, characterized in that at least one lighting module ( 107 ) in the upper area of the viewing hood ( 10 ) is arranged. Dunstabzugshaube nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Lichtausgabefläche (1070) mindestens eines Beleuchtungsmoduls (107) an der Sichthaube (10) durch Bewegung zumindest eines Teils der Sichthaube (10) freigegeben wird.Extractor hood according to one of claims 1 to 3, characterized in that at least a part of the light output surface ( 1070 ) at least one lighting module ( 107 ) on the viewing hood ( 10 ) by moving at least a part of the viewing hood ( 10 ) is released. Dunstabzugshaube nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Beleuchtungsmodul (107) an dem Rahmen (102) der Sichthaube (10) an der Vorderseite (105) der Sichthaube (10) angeordnet ist.Extractor hood according to one of claims 1 to 4, characterized in that the at least one lighting module ( 107 ) on the frame ( 102 ) the viewing hood ( 10 ) on the front side ( 105 ) the viewing hood ( 10 ) is arranged. Dunstabzugshaube nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Beleuchtungsmodul (107) gegenüber dem Rahmen (102) verschwenkbar angeordnet ist. Extractor hood according to one of claims 1 to 5, characterized in that the lighting module ( 107 ) compared to the frame ( 102 ) is arranged pivotably. Dunstabzugshaube nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Beleuchtungsmodul (107) in einem Innenrahmen (1020) der Sichthaube (10) angeordnet ist.Extractor hood according to one of claims 1 to 6, characterized in that at least one lighting module ( 107 ) in an inner frame ( 1020 ) the viewing hood ( 10 ) is arranged. Dunstabzugshaube nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Beleuchtungsmodul (107) zumindest in einem Betriebszustand der Dunstabzugshaube (1) durch mindestens eine Prallplatte (101) der Sichthaube (10) zumindest bereichsweise verdeckt wird und mindestens eine Prallplatte (101) beweglich zu dem Rahmen (102) der Sichthaube (10) angeordnet ist.Extractor hood according to claim 7, characterized in that the at least one lighting module ( 107 ) at least in an operating state of the extractor hood ( 1 ) by at least one baffle plate ( 101 ) the viewing hood ( 10 ) is at least partially hidden and at least one baffle plate ( 101 ) movable to the frame ( 102 ) the viewing hood ( 10 ) is arranged. Dunstabzugshaube nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Rahmen (102) mindestens ein Ölsammelbehälter (103) vorgesehen ist.Extractor hood according to one of claims 1 to 8, characterized in that on the frame ( 102 ) at least one oil sump ( 103 ) is provided. Dunstabzugshaube nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Höhe der Sichthaube (10) über deren Fläche gleich ist.Extractor hood according to one of claims 1 to 9, characterized in that the height of the viewing hood ( 10 ) over whose surface is the same. Dunstabzugshaube nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass an der Sichthaube (10) ein Wrasenschirm (106) vorgesehen ist, der die Sichthaube (10) zumindest teilweise umgibt.Extractor hood according to one of claims 1 to 10, characterized in that on the viewing hood ( 10 ) a Wrasenschirm ( 106 ) is provided, the the visual inspection hood ( 10 ) at least partially surrounds.
DE201210222415 2012-12-06 2012-12-06 Vapor fume hood for use in cooking field, has baffle plate that is arranged at viewing hood, and flat panel that is formed by front side of viewing hood in operating mode of main portion Ceased DE102012222415A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210222415 DE102012222415A1 (en) 2012-12-06 2012-12-06 Vapor fume hood for use in cooking field, has baffle plate that is arranged at viewing hood, and flat panel that is formed by front side of viewing hood in operating mode of main portion
CN201310650298.6A CN103851669B (en) 2012-12-06 2013-12-06 Kitchen ventilator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210222415 DE102012222415A1 (en) 2012-12-06 2012-12-06 Vapor fume hood for use in cooking field, has baffle plate that is arranged at viewing hood, and flat panel that is formed by front side of viewing hood in operating mode of main portion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012222415A1 true DE102012222415A1 (en) 2014-06-12

Family

ID=50778044

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210222415 Ceased DE102012222415A1 (en) 2012-12-06 2012-12-06 Vapor fume hood for use in cooking field, has baffle plate that is arranged at viewing hood, and flat panel that is formed by front side of viewing hood in operating mode of main portion

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN103851669B (en)
DE (1) DE102012222415A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015101102A1 (en) * 2015-01-27 2016-07-28 Miele & Cie. Kg Hood
DE102015107048A1 (en) * 2015-05-06 2016-11-10 Miele & Cie. Kg Hood
US11428419B2 (en) * 2020-07-28 2022-08-30 Whirlpool Corporation Vent hood assembly

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SI2772695T1 (en) * 2014-06-27 2021-07-30 V-Zug Ag Extractor hood

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN201155815Y (en) 2007-04-27 2008-11-26 王绿阳 Side-absorption fume exhauster

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN2932164Y (en) * 2006-05-18 2007-08-08 贺滨 Lamphole-type double-inclination seamless frame
CN201539907U (en) * 2009-11-09 2010-08-04 浙江帅康电气股份有限公司 Side-draft range hood
DE102009044504B3 (en) * 2009-11-12 2011-06-22 Miele & Cie. KG, 33332 Fume extractor hood for indirect room illumination, has guiding element connected with reflector chamber that is attached to clamping section, where light of light source is decoupled by diffuser disk arranged in radiation path in chamber
CN201925989U (en) * 2010-11-27 2011-08-10 潘庚凌 Range hood with telescopic illuminating lamp
CN102192553B (en) * 2011-05-13 2013-02-20 海尔集团公司 Side-draught-type kitchen ventilator
CN202253851U (en) * 2011-07-21 2012-05-30 姚志容 Range hood
CN202419761U (en) * 2011-12-30 2012-09-05 博西华电器(江苏)有限公司 Side-draught range hood
CN202532568U (en) * 2012-02-22 2012-11-14 奇联电器(合肥)有限公司 Plane type invisible smoke exhaust ventilator

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN201155815Y (en) 2007-04-27 2008-11-26 王绿阳 Side-absorption fume exhauster

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015101102A1 (en) * 2015-01-27 2016-07-28 Miele & Cie. Kg Hood
EP3051213A1 (en) * 2015-01-27 2016-08-03 Miele & Cie. KG Extractor hood
DE102015107048A1 (en) * 2015-05-06 2016-11-10 Miele & Cie. Kg Hood
DE102015107048B4 (en) * 2015-05-06 2020-12-17 Miele & Cie. Kg Extractor hood
US11428419B2 (en) * 2020-07-28 2022-08-30 Whirlpool Corporation Vent hood assembly

Also Published As

Publication number Publication date
CN103851669A (en) 2014-06-11
CN103851669B (en) 2017-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3338031B1 (en) Combined device with cooking hob and vapour extraction unit
EP3502571B1 (en) Vapour extraction device, kitchen appliance with hob and vapour extraction device and method for operating a vapour extraction device
EP3133350B1 (en) Combination device with cooking hob and extractor device with filter unit
DE102008020149A1 (en) Filter unit for a fume extractor and fume extractor
WO2017029128A1 (en) Combined device with cooking surface and fume extractor
DE10325007A1 (en) Extractor hood for a kitchen stove
EP3133349B1 (en) Combination device with cooking hob and extractor device with filter unit
EP2249087B1 (en) Extractor hood with covers for air passages
DE102014208388A1 (en) Hood
DE102017216456A1 (en) Ventilation device for hob and hob with ventilation device
DE102012222415A1 (en) Vapor fume hood for use in cooking field, has baffle plate that is arranged at viewing hood, and flat panel that is formed by front side of viewing hood in operating mode of main portion
DE102005008373A1 (en) Fume hood for domestic cooker has a bath-shaped filter device, forming underside of drawer
DE102009059836A1 (en) Filter unit for an extractor hood and extractor hood
EP3336438A1 (en) Storage container for an extractor hood
EP2420736A1 (en) Filter unit for a vapour extractor and vapour extractor
EP3667178B1 (en) Vapour extraction device and kitchen appliance with cooking hob and vapour extraction device
DE102010003700A1 (en) Pot carrier and gas hob
DE102012207851B4 (en) Extractor hood with lighting unit
EP2145134A1 (en) Extractor device
DE102013213185A1 (en) Substructure hood and kitchen cabinet with under-hood
EP3502572B1 (en) Vapour extraction device, kitchen appliance comprising a cooker hob and vapour extractor device and method for operating a vapour extraction device
WO2021099116A1 (en) Extractor device comprising a vapour/fume conduction panel and an illumination device
DE102010030558B4 (en) Extractor hood with lighting device
DE102008041160A1 (en) Fume hood device has fume hood housing, suction unit, vapor shield and sucking surface at vapor shield, where vapor shield is supported at lower surface of fume hood housing in rotatable manner
DE202010004027U1 (en) Extractor hood with lighting

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150413

R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final