DE102012214362A1 - Torsional vibration damper for drive train of passenger car, has spring assembly including spring elements placed between input side and output side of damper, where receiving elements are provided between adjacent spring elements - Google Patents

Torsional vibration damper for drive train of passenger car, has spring assembly including spring elements placed between input side and output side of damper, where receiving elements are provided between adjacent spring elements Download PDF

Info

Publication number
DE102012214362A1
DE102012214362A1 DE201210214362 DE102012214362A DE102012214362A1 DE 102012214362 A1 DE102012214362 A1 DE 102012214362A1 DE 201210214362 DE201210214362 DE 201210214362 DE 102012214362 A DE102012214362 A DE 102012214362A DE 102012214362 A1 DE102012214362 A1 DE 102012214362A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
torsional vibration
elements
vibration damper
type
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201210214362
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Lorenz
Thomas Weigand
Tobias Höche
Martin Ridder
Alexander Manger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE201210214362 priority Critical patent/DE102012214362A1/en
Publication of DE102012214362A1 publication Critical patent/DE102012214362A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/131Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses
    • F16F15/133Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses using springs as elastic members, e.g. metallic springs
    • F16F15/134Wound springs
    • F16F15/13469Combinations of dampers, e.g. with multiple plates, multiple spring sets, i.e. complex configurations
    • F16F15/13476Combinations of dampers, e.g. with multiple plates, multiple spring sets, i.e. complex configurations resulting in a staged spring characteristic, e.g. with multiple intermediate plates
    • F16F15/13484Combinations of dampers, e.g. with multiple plates, multiple spring sets, i.e. complex configurations resulting in a staged spring characteristic, e.g. with multiple intermediate plates acting on multiple sets of springs
    • F16F15/13492Combinations of dampers, e.g. with multiple plates, multiple spring sets, i.e. complex configurations resulting in a staged spring characteristic, e.g. with multiple intermediate plates acting on multiple sets of springs the sets of springs being arranged at substantially the same radius
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/131Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses
    • F16F15/133Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses using springs as elastic members, e.g. metallic springs
    • F16F15/134Wound springs
    • F16F15/1343Wound springs characterised by the spring mounting
    • F16F15/13461Set of springs, e.g. springs within springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

The vibration damper (100) has a spring assembly (120) including spring elements (130-1-130-5) e.g. spiral springs, placed sequentially between an input side (140) of the torsional vibration damper and an output side of the torsional vibration damper, where receiving elements (170-1-170-6) are provided between adjacent spring elements. A slide surface (190) is rotatably coupled with the input side or the output side of the vibration damper such that the slide surface comes into frictional contact with the receiving elements.

Description

Ausführungsbeispiele beziehen sich auf einen Torsionsschwingungsdämpfer, beispielsweise auf ein Zweimassenschwungrad, wie es beispielsweise im Rahmen eines Antriebsstrangs eines Fahrzeugs zum Einsatz kommen kann. Embodiments relate to a torsional vibration damper, for example, a dual-mass flywheel, as it can be used for example in the context of a drive train of a vehicle.

Im Bereich des Fahrzeugbaus, und hier insbesondere im Bereich des Kraftfahrzeugbaus, tritt immer wieder das Problem auf, dass Torsionsschwingungen in einem Antriebsstrang eines Fahrzeugs auftreten können. Diese können zu einer mechanischen Belastung der Komponenten des Antriebsstrangs, aber auch zu einer Fahrkomfortreduzierung des entsprechenden Fahrzeugs führen. In the field of vehicle construction, and in particular in the field of motor vehicle construction, the problem repeatedly arises that torsional vibrations can occur in a drive train of a vehicle. These can lead to a mechanical load on the components of the drive train, but also to a ride comfort reduction of the corresponding vehicle.

Verbrennungskraftmaschinen erzeugen so beispielsweise prinzipbedingt kein konstantes Drehmoment und keine konstante Drehzahl je Kurbelwellenumdrehung. Diese beiden Größen unterliegen je nach Betriebszustand einer Schwankung, sodass an einer Kurbelwelle einer solchen Verbrennungskraftmaschine Drehungleichförmigkeiten auftreten können. Für die meisten Anwendungsfälle ist jedoch grundsätzlich ein möglichst konstanter Momenten- und Drehzahlverlauf erstrebenswert. Daher wird bei solchen Anwendungen der Einsatz eines zusätzlichen Systems zur Reduzierung der Drehungleichförmigkeit häufig in Erwägung gezogen. For example, internal combustion engines do not generate a constant torque and constant speed per crankshaft revolution. Depending on the operating state, these two variables are subject to a fluctuation, so that rotational irregularities can occur on a crankshaft of such an internal combustion engine. For most applications, however, as constant a torque and speed progression as possible is desirable. Therefore, in such applications, the use of an additional system to reduce rotational nonuniformity is often considered.

Zur besseren Entkopplung von Drehungleichförmigkeiten können Torsionsdämpfer, beispielsweise Zweimassenschwungräder, eingesetzt werden. Bei diesen wird eine Federanordnung zwischen eine Eingangsseite und eine Ausgangsseite des betreffenden Torsionsdämpfers geschaltet, sodass durch diese Federanordnung eine Dämpfung der auftretenden Torsionsschwingungen erreicht werden kann. For better decoupling of rotational irregularities torsion damper, for example, two-mass flywheels can be used. In these, a spring arrangement is connected between an input side and an output side of the respective torsion damper, so that damping of the occurring torsional vibrations can be achieved by means of this spring arrangement.

So beschreibt beispielsweise die EP 1 584 838 A1 einen Torsionsschwingungsdämpfer mit mindestens einer aus mehreren Federelementen bestehenden Federeinrichtung zur federelastischen Kopplung eines antriebsseitigen Primärelements mit einem abtriebsseitigen Sekundärelement. Auch die DE 10 2007 016 744 A1 bezieht sich auf einen Torsionsschwingungsdämpfer, der eine Primärseite und eine gegen die Wirkung einer Dämpferelementanordnung bezüglich der Primärseite um eine Drehachse drehbare Sekundärseite aufweist. Bei diesem Torsionsschwingungsdämpfer umfasst die Dämpferelementanordnung wenigstens eine in Umfangsendbereichen bezüglich der Primärseite und der Sekundärseite abstützbare und sich im Wesentlichen in Umfangsrichtung erstreckende Dämpferelementeinheit. Auch die US 4,360,352 bezieht sich auf eine Torsionsschwingungsdämpferanordnung. For example, describes the EP 1 584 838 A1 a torsional vibration damper with at least one consisting of a plurality of spring elements spring means for the resilient coupling of a drive-side primary element with a driven-side secondary element. Also the DE 10 2007 016 744 A1 refers to a torsional vibration damper having a primary side and a secondary side rotatable about an axis of rotation against the action of a damper element assembly with respect to the primary side. In this torsional vibration damper, the damper element arrangement comprises at least one damper element unit which can be supported in the circumferential end regions with respect to the primary side and the secondary side and extends substantially in the circumferential direction. Also the US 4,360,352 refers to a Torsionsschwingungsdämpferanordnung.

Zweimassenschwungräder dienen hierbei der Entkopplung von Drehungleichförmigkeiten im Antriebsstrang. Hierbei kann es je nach geplantem Einsatz davon abhängen, wie ein entsprechender Torsionsschwingungsdämpfer auszulegen ist. So stehen sich zum Teil stark entgegengesetzte Anforderungen an einen solchen Torsionsschwingungsdämpfer entgegen. So kann beispielsweise im Interesse einer möglichst guten Dämpfung entsprechender Torsionsschwingungen der Einsatz möglichst weicher und reibungsarmer Federanordnungen von Vorteil sein. Andererseits kann hierdurch gegebenenfalls eine Überlastung eines solchen Torsionsschwingungsdämpfers durch hohe eingeleitete Drehmomente und/oder auch durch eine Anregung im Bereich einer Eigenfrequenz des Torsionsschwingungsdämpfers auftreten. Es besteht daher ein Bedarf daran, einen Kompromiss zwischen Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit eines solchen Torsionsschwingungsdämpfers zu verbessern. Dual-mass flywheels serve to decouple rotational irregularities in the drive train. Depending on the intended use, it may depend on how a corresponding torsional vibration damper is to be designed. Thus, partly conflicting demands on such a torsional vibration damper. Thus, for example, in the interests of the best possible damping of corresponding torsional vibrations, the use of as soft and low-friction spring arrangements as possible is advantageous. On the other hand, this may possibly result in overloading of such a torsional vibration damper due to high torques introduced and / or by excitation in the region of a natural frequency of the torsional vibration damper. There is therefore a need to improve a tradeoff between reliability and operability of such a torsional vibration damper.

Ähnliche Herausforderungen und Probleme bestehen jedoch nicht nur im Bereich des Fahrzeugbaus. Auch in anderen Gebieten des Maschinen- und Anlagenbaus kommen entsprechende Torsionsschwingungsdämpfer zum Einsatz. Auch bei diesen ist häufig ein Kompromiss zwischen der Betriebssicherheit und der Funktionsfähigkeit eines entsprechenden Torsionsschwingungsdämpfers zu suchen. Daher besteht auch in diesen Bereichen der Bedarf, den vorgenannten Kompromiss zu verbessern. However, similar challenges and problems not only exist in the field of vehicle construction. In other areas of mechanical and plant engineering, corresponding torsional vibration dampers are used. Even with these, a compromise between the reliability and the operability of a corresponding torsional vibration damper is often sought. Therefore, there is also a need in these areas to improve the above-mentioned compromise.

Diesem Bedarf trägt ein Torsionsschwingungsdämpfer gemäß Patentanspruch 1 Rechnung. This requirement is borne by a torsional vibration damper according to claim 1.

Ein Torsionsschwingungsdämpfer gemäß einem Ausführungsbeispiel, beispielsweise für einen Antriebsstrang eines Fahrzeugs, umfasst so eine Federanordnung mit einer Mehrzahl von Federelementen, die zwischen einer Eingangsseite des Torsionsschwingungsdämpfers und einer Ausgangsseite des Torsionsschwingungsdämpfers hintereinander in einer Reihenfolge angeordnet sind. Ein Torsionsschwingungsdämpfer umfasst ferner eine Mehrzahl von Aufnahmeelementen, wobei zwischen jeweils zwei benachbarten Federelementen jeweils ein Aufnahmeelement der Mehrzahl von Aufnahmeelementen angeordnet ist. A torsional vibration damper according to an exemplary embodiment, for example for a drive train of a vehicle, thus comprises a spring arrangement with a plurality of spring elements, which are arranged in series between an input side of the torsional vibration damper and an output side of the torsional vibration damper. A torsional vibration damper further comprises a plurality of receiving elements, wherein in each case one receiving element of the plurality of receiving elements is arranged between each two adjacent spring elements.

Ein solcher Torsionsschwingungsdämpfer kann so durch eine gezielte Auslegung der Federelemente der Federanordnung und der Aufnahmeelemente der Mehrzahl von Aufnahmeelementen verwendet werden, um einen Kompromiss zwischen Funktionsfähigkeit und Betriebssicherheit eines solchen Torsionsschwingungsdämpfers zu verbessern. Die Federelemente können hierbei beispielsweise als Spiralfedern, Tonnenfedern, Bogenfedern oder andere mechanische Federelemente implementiert werden. Diese können in einer Ruhelage des Torsionsschwingungsdämpfers optional auf Druck vorgespannt sein. Ebenso können jedoch auch pneumatische und/oder elastische Federelemente zum Einsatz kommen, bei denen beispielsweise eine Federwirkung auf Basis einer elastischen Verformung eines, beispielsweise gummiartigen, Materials erfolgen. Such a torsional vibration damper can be used by a targeted design of the spring elements of the spring assembly and the receiving elements of the plurality of receiving elements to improve a compromise between operability and reliability of such a torsional vibration damper. The spring elements can be implemented, for example, as coil springs, barrel springs, bow springs or other mechanical spring elements. These can be in a rest position of the Torsional vibration damper optionally be biased to pressure. Likewise, however, pneumatic and / or elastic spring elements may also be used, in which, for example, a spring action is carried out on the basis of an elastic deformation of, for example rubber-like, material.

Bei Torsionsschwingungsdämpfern gemäß einem Ausführungsbeispiel sind die Eingangsseite und die Ausgangsseite desselben im Allgemeinen im Wesentlichen inelastisch bzw. unelastisch mit der Federanordnung gekoppelt. Zwischen der Eingangsseite und der Federanordnung und der Federanordnung und der Ausgangsseite sind daher im Allgemeinen keine weiteren Federelemente geschaltet. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass sich dies nur auf die Eingangsseite und die Ausgangsseite des eigentlichen Torsionsschwingungsdämpfers bezieht. Er kann so bei Anwendungen natürlich mit anderen Komponenten, die Federelemente umfassen, gekoppelt oder kombiniert werden. In torsional vibration dampers according to an embodiment, the input side and the output side thereof are generally substantially inelastically coupled with the spring assembly. Therefore, no further spring elements are connected in general between the input side and the spring arrangement and the spring arrangement and the output side. It is important in this context that this refers only to the input side and the output side of the actual torsional vibration damper. It can of course be coupled or combined in applications with other components comprising spring elements.

Hierbei können Torsionsschwingungsdämpfer in einer Vielzahl unterschiedlicher Anwendungsszenarien zum Einsatz gebracht werden, bezüglich derer nachfolgend weitere konstruktive Ausgestaltungsmerkmale kurz erläutert werden. In this case, torsional vibration dampers can be used in a variety of different application scenarios, with respect to which further structural design features are briefly explained below.

So kann ein Torsionsschwingungsdämpfer optional ferner eine Gleitfläche umfassen, die mit der Eingangsseite und/oder der Ausgangsseite drehfest gekoppelt ist, wobei die Federanordnung wenigstens zwei unterschiedliche Typen von Federelementen und die Mehrzahl von Aufnahmeelementen wenigstens zwei unterschiedliche Typen von Aufnahmeelementen umfassen. Ein Aufnahmeelement eines ersten Typs der wenigstens zwei unterschiedlichen Typen ist hierbei derart ausgebildet, sodass dieses bis zu einer Drehzahl der Eingangsseite und/oder der Ausgangsseite, die geringer als eine Freiflugdrehzahl ist, von der Gleitfläche entlang einer radialen Richtung beabstandet ist. Die Mehrzahl von Aufnahmeelementen umfasst in einem solchen Fall wenigstens ein Aufnahmeelement des ersten Typs. Hierdurch kann es möglich sein, eine Reibung im Rahmen des Torsionsschwingungsdämpfers zu reduzieren und so gegebenenfalls den vorgenannten Kompromiss zwischen Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit des Torsionsschwingungsdämpfers zu verbessern. Die Freiflugdrehzahl, die auch als Freilaufdrehzahl bezeichnet wird, kann hierbei beispielsweise wenigstens 10% einer nominellen maximalen Drehzahl des Torsionsschwingungsdämpfers entsprechen. Sie kann jedoch auch bei anderen Torsionsschwingungsdämpfern höher liegen, beispielsweise bei wenigstens 20%, bei wenigstens 25%, bei wenigstens 40%, bei wenigstens 50% oder bei wenigstens 75%. Auch im Hinblick auf die Gleitfläche gilt, dass diese mit der Eingangsseite bzw. der Ausgangsseite desselben im Allgemeinen im Wesentlichen inelastisch bzw. unelastisch gekoppelt ist. Thus, a torsional vibration damper may optionally further comprise a sliding surface which is rotationally fixedly coupled to the input side and / or the output side, the spring arrangement comprising at least two different types of spring elements and the plurality of receiving elements at least two different types of receiving elements. A receiving element of a first type of the at least two different types is in this case designed such that it is at a speed of the input side and / or the output side, which is less than a free flight speed, spaced from the sliding surface along a radial direction. The plurality of receiving elements in such a case comprises at least one receiving element of the first type. As a result, it may be possible to reduce friction in the context of the torsional vibration damper and thus to possibly improve the abovementioned compromise between operational reliability and functional capability of the torsional vibration damper. The free flight speed, which is also referred to as a freewheeling speed, may correspond to at least 10% of a nominal maximum rotational speed of the torsional vibration damper, for example. However, it may also be higher with other torsional vibration dampers, for example at least 20%, at least 25%, at least 40%, at least 50% or at least 75%. With regard to the sliding surface as well, it is generally substantially inelastic or inelastically coupled to the input side or the output side thereof.

Optional kann bei einem solchen Torsionsschwingungsdämpfer das Aufnahmeelement des ersten Typs derart ausgebildet sein, sodass dieses oberhalb der Freiflugdrehzahl mit der Gleitfläche derart in Kontakt tritt, sodass ein Aufnahmeelement dieses Typs mit der Gleitfläche in einen reibschlüssigen Kontakt tritt. Ein reibschlüssiger Kontakt liegt hierbei dann vor, wenn zwei Objekte, also beispielsweise das betreffende Aufnahmeelement und die Gleitfläche miteinander reibschlüssig in Kontakt treten, sodass zwischen diesen eine Kraft im Falle einer Relativbewegung senkrecht zu einer Berührfläche zwischen diesen entsteht. Hierbei kann ein Drehzahlunterschied, also beispielsweise ein Schlupf, bestehen. Neben einem solchen reibschlüssigen Kontakt umfasst ein reibschlüssiger Kontakt jedoch auch eine reibschlüssige bzw. kraftschlüssige Verbindung zwischen den betreffenden Objekten, bei denen ein entsprechender Drehzahlunterschied bzw. Schlupf im Wesentlichen nicht auftritt. Hierbei kommt eine kraftschlüssige oder reibschlüssige Verbindung durch Haftreibung, eine stoffschlüssige Verbindung durch molekulare oder atomare Wechselwirkungen und Kräfte und eine formschlüssige Verbindung durch eine geometrische Verbindung der betreffenden Verbindungspartner zustande. Die Haftreibung setzt somit insbesondere eine Normalkraftkomponente zwischen den beiden Verbindungspartnern voraus. Optionally, in such a torsional vibration damper, the receiving element of the first type can be designed such that it comes into contact with the sliding surface above the free-flight rotational speed such that a receiving element of this type comes into frictional contact with the sliding surface. A frictional contact is in this case when two objects, so for example, the respective receiving element and the sliding surface frictionally contact each other, so that between them a force in the case of a relative movement perpendicular to a contact surface between them. Here, a speed difference, so for example, a slip exist. In addition to such a frictional contact, however, a frictional contact also includes a frictional or non-positive connection between the objects in question, in which a corresponding speed difference or slip substantially does not occur. This is a frictional or frictional connection by stiction, a cohesive connection by molecular or atomic interactions and forces and a positive connection by a geometric connection of the respective connection partners come about. The static friction thus presupposes in particular a normal force component between the two connection partners.

Unterschiedliche Typen von Federelementen können sich hierbei beispielsweise durch unterschiedliche Kraft-Weg- oder auch unterschiedliche Kraft-Winkel-Kennlinien oder -Charakteristiken aufweisen. Ergänzend oder alternativ hierzu können sie jedoch auch durch unterschiedliche Technologien implementiert werden, aus denen gegebenenfalls auch entsprechende unterschiedliche Kraft-Weg- bzw. Kraft-Winkel-Charakteristiken resultieren können. Different types of spring elements may have different force-displacement or different force-angle characteristics or characteristics. Additionally or alternatively, however, they can also be implemented by different technologies, from which, if appropriate, corresponding different force-displacement or force-angle characteristics can result.

Optional kann bei einem solchen Torsionsschwingungsdämpfer das wenigstens eine Aufnahmeelement des ersten Typs zwischen einem ersten und einem zweiten Federelement und/oder zwischen einem vorletzten und einem letzten Federelement gemäß der Reihenfolge der Federelemente angeordnet sein. Hierdurch kann es möglich sein, das erste bzw. letzte Federelement durch eine gezielte Auslegung des an dieses angrenzende Aufnahmeelement hinsichtlich seiner Funktion auszulegen. Hierdurch kann es beispielsweise möglich sein, dieses als besonders weiche Stufe oder als besonders harte Stufe einer komplexen Kraft-Weg- bzw. Kraft-Winkel-Charakteristik der Federanordnung und des Torsionsschwingungsdämpfers auszulegen. Optionally, in such a torsional vibration damper, the at least one receiving element of the first type can be arranged between a first and a second spring element and / or between a penultimate and a last spring element according to the sequence of the spring elements. This makes it possible to design the first or last spring element by a specific design of the adjoining this receiving element in terms of its function. This makes it possible, for example, to interpret this as a particularly soft stage or as a particularly hard stage of a complex force-displacement or force-angle characteristic of the spring assembly and the torsional vibration.

Optional kann bei einem Torsionsschwingungsdämpfer das erste und/oder das letzte Federelement gemäß der Reihenfolge der Federelemente derart ausgebildet sein, sodass dieses Federelement wenigstens bis zu einem in die Eingangsseite oder die Ausgangsseite eingeleiteten Drehmoments auslenkbar ist, das beispielsweise wenigstens 110% eines nominellen maximalen Drehmoments entspricht. Optional kann entsprechend auch das an dieses Federelement angrenzende Aufnahmeelement entsprechend ausgebildet sein. Hierdurch kann es möglich sein, dieses erste bzw. letzte Federelement als Teil einer Fahrstufe oder auch als Anschlagdämpfer des Torsionsschwingungsdämpfers zu implementieren. Optionally, in the case of a torsional vibration damper, the first and / or the last spring element may be designed according to the sequence of the spring elements, so that this spring element can be deflected at least up to a torque introduced into the input side or the output side, which corresponds for example to at least 110% of a nominal maximum torque , Optionally, the receiving element adjoining this spring element can also be designed accordingly. This may make it possible to implement this first or last spring element as part of a drive or as a stop damper of the torsional vibration damper.

Optional kann bei einem Torsionsschwingungsdämpfer, der die zuvor genannte Gleitfläche umfasst, wenigstens ein Aufnahmeelement der Mehrzahl von Aufnahmeelementen derart ausgebildet sein, um drehzahlunabhängig gegen die Gleitfläche gedrückt zu werden, um mit dieser drehzahlunabhängig in einem reibschlüssigen Kontakt zu stehen. Hierdurch kann es möglich sein, bereits bei niedrigsten Drehzahlen eine gezielte Dämpfung des Torsionsschwingungsdämpfers zu erzielen. Dies kann sowohl der Steigerung der Betriebssicherheit des Torsionsschwingungsdämpfers wie auch der Auslegung desselben auf unterschiedliche Einsatzzwecke und damit seiner Funktionsfähigkeit dienen. Optionally, in a torsional vibration damper comprising the aforesaid sliding surface, at least one receiving element of the plurality of receiving elements may be designed to be pressed against the sliding surface independently of rotational speed so as to be in frictional contact with it independently of rotational speed. This makes it possible to achieve a targeted damping of the torsional vibration damper even at lowest speeds. This can serve both to increase the reliability of the torsional vibration damper as well as the interpretation of the same for different purposes and thus its functionality.

Optional kann bei einem Torsionsschwingungsdämpfer, der eine entsprechende Gleitfläche umfasst, wenigstens ein Aufnahmeelement der Mehrzahl von Aufnahmeelementen derart ausgebildet sein, sodass dieses mit der Gleitfläche in einen reibschlüssigen Kontakt treten kann. Optional kann dies – wie vorher bereits erwähnt wurde – bei Überschreiten einer Drehzahl der Eingangsseite und/oder der Ausgangsseite über die vorgenannte Freiflugdrehzahl erfolgen. Hierdurch kann es möglich sein, in Abhängigkeit einer Drehzahl der Eingangsseite und/oder der Ausgangsseite eine Bedämpfung des Torsionsschwingungsdämpfers zu realisieren, um den vorgenannten Kompromiss zu verbessern. Optionally, in the case of a torsional vibration damper comprising a corresponding sliding surface, at least one receiving element of the plurality of receiving elements may be designed such that it can make frictional contact with the sliding surface. Optionally, this can be done - as previously mentioned - when a speed of the input side and / or the output side is exceeded by the aforementioned free flight speed. This makes it possible to realize a damping of the torsional vibration damper in dependence on a rotational speed of the input side and / or the output side in order to improve the aforementioned compromise.

Optional kann bei einem Torsionsschwingungsdämpfer wenigstens ein Federelement der Federanordnung derart ausgebildet sein, sodass dieses Federelement wenigstens bis zu einem in die Eingangsseite oder die Ausgangsseite eingeleiteten Drehmoment auslenkbar ist, das wenigstens beispielsweise 130% eines nominellen maximalen Drehmoments entspricht. Hierdurch kann es möglich sein, eine Anschlagstufe zu realisieren und zu implementieren, die ein Durchschlagen des Torsionsschwingungsdämpfers bis zu einem eingeleiteten Drehmoment unterbindet, das deutlich über dem nominellen maximalen Drehmoment des Torsionsschwingungsdämpfers liegt, für das dieser ausgelegt ist. Hierdurch kann somit die Betriebssicherheit und damit der vorgenannte Kompromiss weiter verbessert werden. Optionally, in the case of a torsional vibration damper, at least one spring element of the spring arrangement can be designed so that this spring element can be deflected at least up to a torque introduced into the input side or the output side, which corresponds at least, for example, to 130% of a nominal maximum torque. As a result, it may be possible to implement and implement an abutment step which prevents the torsional vibration damper from breaking through to an introduced torque which is significantly above the nominal maximum torque of the torsional vibration damper for which it is designed. As a result, thus, the reliability and thus the aforementioned compromise can be further improved.

Optional kann bei einem Torsionsschwingungsdämpfer, der die oben genannte gegebenenfalls umfasst, wenigstens ein Aufnahmeelement der Mehrzahl von Aufnahmeelementen so ausgebildet sein, dass dieses bei einer Drehzahl der Eingangsseite und/oder der Ausgangsseite, die oberhalb einer Schwellendrehzahl liegt, mit der Gleitfläche in einen reibschlüssigen Kontakt tritt. Hierbei kann die Schwellendrehzahl typischerweise kleiner als die Freiflugdrehzahl bzw. Freilaufdrehzahl ausgebildet sein. Diese kann beispielsweise bei 5% einer nominellen maximalen Drehzahl des Torsionsschwingungsdämpfers liegen. Die Schwellendrehzahl kann jedoch auch bei anderen Torsionsschwingungsdämpfern oberhalb des vorgenannten Werts, also beispielsweise bei 10%, 15%, 20% oder 25% liegen. Es kann hierbei gegebenenfalls ratsam sein, diese – wie vorgenannt – kleiner zu wählen als die Freiflugdrehzahl. Hierdurch kann gegebenenfalls eine schon bei geringen Drehzahlen einsetzende Bedämpfung des Torsionsschwingungsdämpfers implementiert werden. Ein solches Aufnahmeelement wird häufig auch als ein „Flieger“ bezeichnet, während ein Aufnahmeelement, das bis zu der Freiflugdrehzahl bzw. wenigstens zu der Freiflugdrehzahl den vorgenannten Abstand zu der Gleitfläche aufweist, auch als „gefangener Flieger“ bezeichnet wird. Ist ein solches Aufnahmeelement entsprechend ausgebildet, um mit der Gleitfläche in den reibschlüssigen Kontakt zu treten bzw. drehzahlunabhängig mit diesem in reibschlüssigem Kontakt zu stehen, kann dieses beispielsweise einen Gleitschuh umfassen, der ausgebildet ist, um den vorgenannten reibschlüssigen Kontakt mit der Gleitfläche zu bilden. Manchmal wird ein solches Aufnahmeelement synonym daher auch als Gleitschuh oder Federteller bezeichnet, obwohl je nach Implementierung das Aufnahmeelement weitere Komponenten umfassen kann. Optionally, in a torsional vibration damper optionally including the above, at least one receiving element of the plurality of receiving elements may be configured to frictionally engage the sliding surface at a rotational speed of the input side and / or the output side that is above a threshold speed occurs. In this case, the threshold speed can typically be smaller than the free-flight speed or freewheeling speed. This may for example be at 5% of a nominal maximum speed of the torsional vibration damper. However, the threshold speed can also be in other torsional vibration dampers above the aforementioned value, that is, for example, at 10%, 15%, 20% or 25%. It may be advisable to choose these - as mentioned above - smaller than the free flight speed. As a result, damping of the torsional vibration damper which already starts at low rotational speeds can optionally be implemented. Such a receiving element is often referred to as an "aviator", while a receiving element which has up to the free flight speed or at least to the free flight speed the aforementioned distance to the sliding surface, also referred to as "trapped flier". If such a receiving element is correspondingly designed to come into frictional contact with the sliding surface or to be in frictional contact therewith in rotation-independent manner, this may for example comprise a sliding shoe which is designed to form the aforementioned frictional contact with the sliding surface. Sometimes such a receiving element is therefore synonymous synonymous as a shoe or spring plate, although depending on the implementation, the receiving element may include other components.

Optional kann bei einem Torsionsschwingungsdämpfer die Federanordnung höchstens zwei unterschiedliche Typen von Federelementen umfassen, wobei die Federelemente der Federanordnung und die Aufnahmeelemente der Mehrzahl von Aufnahmeelementen in einem solchen Fall derart ausgebildet sein können, sodass die an die Federelemente eines Typs der höchstens zwei Typen angrenzenden Aufnahmeelemente bei einem in die Eingangsseite oder die Ausgangsseite eingeleiteten Drehmoments von höchstens 100% eines nominellen maximalen Drehmoments relativ zueinander beweglich sind. Anders ausgedrückt können die Federelemente des ersten Typs und die zugeordneten Aufnahmeelemente gerade so ausgestaltet sein, dass diese bei Belastung mit dem nominellen maximalen Drehmoment weiterhin ihre Dämpfungsfunktion zumindest teilweise erfüllen können. Hierdurch kann es möglich sein, den Torsionsschwingungsdämpfer so auszubilden, dass auch bei Einleitung des nominellen maximalen Drehmoments noch eine Torsionsschwingungsdämpfung möglich ist. Hiermit kann also eine Funktionsfähigkeit über den gesamten Bereich des nominell erlaubten Drehmoments des Torsionsschwingungsdämpfers ermöglicht werden. Optionally, in a torsional vibration damper, the spring assembly may comprise at most two different types of spring elements, wherein the spring elements of the spring assembly and the receiving elements of the plurality of receiving elements may be formed in such a case so that the receiving elements adjacent to the spring elements of one type of the at most two types a torque introduced into the input side or the output side of at most 100% of a nominal maximum torque are movable relative to each other. In other words, the spring elements of the first type and the associated receiving elements may be designed so that they can continue to fulfill their damping function at least partially under load with the nominal maximum torque. This can be it be possible to form the torsional vibration damper so that even at initiation of the nominal maximum torque nor a torsional vibration damping is possible. In this way, a functionality can be made possible over the entire range of the nominally permitted torque of the torsional vibration damper.

Optional können bei einem solchen Torsionsschwingungsdämpfer die Federelemente der Federanordnung und die Aufnahmeelemente der Mehrzahl von Aufnahmeelementen derart ausgebildet sein, sodass alle Aufnahmeelemente bei Übertragung einer Drehbewegung mit einem Drehmoment von beispielsweise wenigstens 120% des nominellen maximalen Drehmoments relativ zueinander ortsfest sind. Ein solcher Torsionsschwingungsdämpfer kann also ohne eine Anschlagstufe ausgebildet sein, was beispielsweise dann möglich ist, wenn eine Überbelastung des Torsionsschwingungsdämpfers durch den Einsatz entsprechender Regelmechanismen zuverlässig unterbunden werden kann. Ein solcher Torsionsschwingungsdämpfer kann beispielsweise im Rahmen eines Antriebsstrangs eingesetzt werden, der ein Automatikgetriebe oder ein anders automatisch schaltendes Getriebe umfasst, bei dem also eine Fehlbedienung des Getriebes durch den Fahrer oder Bediener desselben nicht oder kaum auftreten kann. Hierdurch kann es möglich sein, den zusätzlich durch den Wegfall einer Anschlagstufe gewonnenen Bauraum für andere Federelemente einzusetzen und so gegebenenfalls eine Verbesserung der Funktionsfähigkeit bzw. Funktionscharakteristik des Torsionsschwingungsdämpfers zu erzielen. Optionally, in such a torsional vibration damper, the spring elements of the spring arrangement and the receiving elements of the plurality of receiving elements may be formed such that all receiving elements are stationary relative to each other upon transmission of a rotational movement with a torque of, for example, at least 120% of the nominal maximum torque. Such a torsional vibration damper can thus be formed without a stop step, which is possible, for example, when an overload of the torsional vibration damper can be reliably prevented by the use of appropriate control mechanisms. Such a torsional vibration damper can be used, for example, in the context of a drive train, which includes an automatic transmission or a different automatic shifting transmission, in which therefore can not or hardly occur in the incorrect operation of the transmission by the driver or operator of the same. In this way, it may be possible to use the additionally obtained by eliminating a stop step space for other spring elements and thus optionally to achieve an improvement in the functionality and functional characteristics of the torsional vibration damper.

Bei einem solchen Torsionsschwingungsdämpfer können alle Federelemente eines Typs benachbart zueinander angeordnet sein und jeweils höchstens ein Federelement eines jeden Typs benachbart zu einem Federelement des anderen Typs angeordnet sein. Benachbart sind hierbei zwei Objekte, zwischen denen kein weiteres Objekt desselben Typs angeordnet ist. Unmittelbar benachbart sind entsprechende Objekte, wenn sie aneinandergrenzen, also beispielsweise miteinander in Kontakt stehen. Hierdurch kann es möglich sein, eine Wechselwirkung der Federelemente unterschiedlicher Typen aufgrund einer gemischten Anordnung derselben zu unterbinden und so gegebenenfalls eine Funktionsfähigkeit des Torsionsschwingungsdämpfers zu verbessern. In such a torsional vibration damper, all the spring elements of one type may be arranged adjacent to each other and at most one spring element of each type may be arranged adjacent to a spring element of the other type. Adjacent are two objects, between which no further object of the same type is arranged. Immediately adjacent are corresponding objects when they are adjacent, that is, for example, in contact with each other. This may make it possible to prevent an interaction of the spring elements of different types due to a mixed arrangement of the same and thus optionally to improve the operability of the torsional vibration damper.

Optional – und häufig alternativ zu den vorgenannten Optionen – können bei einem Torsionsschwingungsdämpfer alle Federelemente eines von dem ersten Typ verschiedenen zweiten Typs der höchstens zwei Typen von Federelementen benachbart zueinander angeordnet sein, wobei die Federanordnung wenigstens drei Federelemente des ersten Typs umfasst, wobei alle Federelemente des ersten Typs bis auf ein einzelnes Federelement des ersten Typs aneinander angrenzend bzw. benachbart zueinander angeordnet sind, und wobei die Federelemente des zweiten Typs zwischen den Federelementen des ersten Typs angeordnet sind. Anders ausgedrückt können bei einem solchen Torsionsschwingungsdämpfer die Federelemente des zweiten Typs vollständig zwischen dem einzelnen Federelement des ersten Typs und den anderen Federelementen des ersten Typs angeordnet sein. Hierdurch kann gegebenenfalls eine Anschlagstufe oder eine andere funktional abweichende Federstufe durch das einzelne Federelement des ersten Typs umgesetzt werden, ohne dass die anderen Federelemente des ersten Typs hierdurch gegebenenfalls hinsichtlich ihrer Funktionsfähigkeit in Mitleidenschaft gezogen werden. Ebenso kann es hierdurch möglich sein, eine Herstellung eines Torsionsdämpfers zu vereinfachen, da eine Anzahl von Federelementen unterschiedlicher Typen gegebenenfalls beschränkt und eine Gefahr einer Fehlmontage reduziert werden kann. Optionally, and often as an alternative to the aforementioned options, in a torsional vibration damper all spring elements of a second type different from the first type of the at most two types of spring elements can be arranged adjacent to each other, wherein the spring arrangement comprises at least three spring elements of the first type, wherein all spring elements of the first type of the first type are arranged adjacent to each other except for a single spring element of the first type, and wherein the spring elements of the second type between the spring elements of the first type are arranged. In other words, in such a torsional vibration damper, the spring elements of the second type may be disposed completely between the single spring element of the first type and the other spring elements of the first type. In this way, if appropriate, a stop step or another functionally differing spring stage can be implemented by the single spring element of the first type, without the other spring elements of the first type being possibly affected thereby in terms of their functionality. Likewise, it may thereby be possible to simplify the production of a torsion damper, as a number of spring elements of different types may be limited and a risk of incorrect assembly may be reduced.

Bei einem solchen Torsionsschwingungsdämpfer, der ferner eine entsprechende Gleitfläche umfasst, wie sie zuvor beschrieben wurde, kann wenigstens ein Aufnahmeelement, das mit dem genau einen einzelnen Federelement des ersten Typs in Kontakt steht, so ausgebildet sein, dass dieses bei einer Drehzahl der Eingangsseite und/oder der Ausgangsseite, die oberhalb einer Schwellendrehzahl liegt, mit der Gleitfläche in einen reibschlüssigen Kontakt tritt. Hierdurch kann eine gezielte Bedämpfung des einzelnen Federelements des ersten Typs umgesetzt werden, um beispielsweise eine von den anderen Federelementen abweichende Feder-/Dämpfungscharakteristik zu erzielen. Die Schwellendrehzahl kann hierbei optional mit der Freiflugdrehzahl übereinstimmen, von dieser jedoch auch abweichen. In such a torsional vibration damper, which further comprises a corresponding sliding surface, as described above, at least one receiving element, which is in contact with the exactly one single spring element of the first type, may be designed so that this at a rotational speed of the input side and / or the output side, which is above a threshold speed, enters with the sliding surface in a frictional contact. In this way, a targeted damping of the individual spring element of the first type can be implemented in order to achieve, for example, a deviating from the other spring elements spring / damping characteristic. The threshold speed may optionally coincide with the free flight speed, but also deviate from this.

Optional können bei einem Torsionsschwingungsdämpfer, der höchstens zwei Typen verschiedener Federelemente umfasst, die Federelemente eines zweiten Typs der höchstens zwei Typen derart ausgebildet sein, sodass mit diesen in Kontakt stehenden Aufnahmeelementen bei einem in die Eingangsseite oder die Ausgangsseite eingeleiteten Drehmoment, das wenigstens einem Startdrehmomentwert entspricht, relativ zueinander ortsfest sind. Das Startdrehmoment bzw. der Startdrehmomentwert kann beispielsweise einem Wert von höchstens 50% oder höchstens 35% eines nominellen maximalen Drehmoments des Torsionsschwingungsdämpfers entsprechen. Hierdurch kann es möglich sein, eine Startstufe zu implementieren, die beispielsweise während eines Starts eines Verbrennungskraftmotors, welcher mit dem Antriebsstrang des Fahrzeugs gekoppelt ist, zu durchfahren und hierbei eine Beschädigung des Torsionsschwingungsdämpfers durch eine besonders starke resonante Schwingung während des Startens zu verhindern. So können Torsionsschwingungsdämpfer beispielsweise so ausgestaltet sein, dass diese eine Eigenfrequenz aufweisen, die deutlich unterhalb einer Leerlaufdrehzahl eines solchen Verbrennungskraftmotors liegt. Natürlich können bei anderen Anwendungsbeispielen Torsionsschwingungsdämpfer auch mit einer abweichenden, beispielsweise höheren, Eigenfrequenz ausgestaltet sein. So können Torsionsschwingungsdämpfer beispielsweise auch zur Schaffung eine Phasenverschiebung einer eingeleiteten Torsionsschwingung herangezogen werden. Optionally, in a torsional vibration damper comprising at most two types of different spring members, the spring members of a second type of the at most two types may be formed such that with these contacting members at a torque input to the input side or the output side, that corresponds to at least one starting torque value , are stationary relative to each other. For example, the starting torque may correspond to a value of at most 50% or at most 35% of a nominal maximum torque of the torsional vibration damper. This may make it possible to implement a starting stage which, for example, during a start of an internal combustion engine, which is coupled to the drive train of the vehicle to pass through and thereby damaging the torsional vibration damper by a particularly strong resonant To prevent vibration during starting. For example, torsional vibration dampers may be designed so that they have a natural frequency that is significantly below an idling speed of such an internal combustion engine. Of course, in other application examples, torsional vibration dampers can also be designed with a different, for example higher, natural frequency. For example, torsional vibration dampers can also be used to create a phase shift of an initiated torsional vibration.

Optional kann bei einem Torsionsschwingungsdämpfer, der höchstens zwei Typen von Federelementen sowie eine zuvor beschriebene Gleitfläche umfasst, wenigstens ein Aufnahmeelement, das zu beiden Seiten mit einem Federelement des ersten Typs in Kontakt steht, derart ausgebildet sein, sodass dieses bis zu einer Drehzahl der Eingangsseite und/oder der Ausgangsseite, die geringer als eine Freiflugdrehzahl ist, von der Gleitfläche entlang einer radialen Richtung beabstandet ist. Hierdurch kann gegebenenfalls eine Reibung des betreffenden Federelements des ersten Typs zumindest unterhalb der bereits zuvor genannten Freiflugdrehzahl unterbunden werden. Hierdurch kann gegebenenfalls eine Funktionsfähigkeit des Torsionsschwingungsdämpfers verbessert werden. Optionally, in a torsional vibration damper comprising at most two types of spring elements and a sliding surface described above, at least one receiving element which is in contact with a spring element of the first type on both sides may be formed so as to reach a rotational speed of the input side and or the output side, which is less than a free flight speed, is spaced from the sliding surface along a radial direction. As a result, if appropriate, friction of the relevant spring element of the first type can be prevented, at least below the already mentioned free-flight speed. As a result, optionally a functionality of the torsional vibration damper can be improved.

Optional können bei einem solchen Torsionsschwingungsdämpfer alle Aufnahmeelemente, die zu beiden Seiten mit einem Federelement des ersten Typs in Kontakt stehen, derart ausgebildet sein, sodass diese bis zu einer Drehzahl der Eingangsseite und/oder der Ausgangsseite, die geringer als die Freiflugdrehzahl ist, von der Gleitfläche entlang einer radialen Richtung beabstandet sein. Hierdurch kann beispielsweise in einer für eine Dämpfung von Torsionsschwingungen während des normalen Fahrbetriebs eines Fahrzeugs zuständige Federelemente reibungsarm ausgestaltet sein. So kann es möglich sein, eine Dämpfungscharakteristik des Torsionsschwingungsdämpfers und damit den vorgenannten Kompromiss zu verbessern. Optionally, in such a torsional vibration damper, all the receiving elements which are in contact with a spring element of the first type on both sides may be formed to be up to an input side and / or output side speed lower than the free flight speed Sliding surface to be spaced along a radial direction. As a result, for example, a spring element responsible for damping torsional vibrations during the normal driving operation of a vehicle can be configured with low friction. Thus, it may be possible to improve a damping characteristic of the torsional vibration damper and thus the aforementioned compromise.

Optional kann bei einem Torsionsschwingungsdämpfer die Federanordnung genau ein Federelement eines ersten Typs, genau ein Federelement eines dritten Typs und wenigstens ein Federelement eines zweiten Typs umfassen, wobei das Federelement des ersten Typs und die an dieses angrenzenden Aufnahmeelemente derart ausgebildet sein, sodass die Aufnahmeelemente bei einem in die Eingangsseite oder die Ausgangsseite eingeleiteten Drehmoment, das wenigstens einem Startdrehmomentwert entspricht, relativ zueinander ortsfest sind. Das Federelement des dritten Typs und die an dieses angrenzenden Aufnahmeelemente können derart ausgebildet sein, sodass die an dieses angrenzenden Aufnahmeelemente bei Einleiten eines Drehmoments von höchstens 130% des nominellen maximalen Drehmoments in die Eingangsseite oder die Ausgangsseite relativ zueinander beweglich und bei Einleitung eines Drehmoments von wenigstens 150% des nominellen maximalen Drehmoments in die Eingangsseite oder die Ausgangsseite relativ zueinander ortsfest sind. Das wenigstens eine Federelement des zweiten Typs und die an das wenigstens eine Federelement des zweiten Typs angrenzenden Aufnahmeelemente können hierbei derart ausgebildet sein, sodass die an das wenigstens eine Federelement des zweiten Typs angrenzenden Aufnahmeelemente bei Einleitung eines Drehmoments von höchstens 100% des nominellen maximalen Drehmoments in die Eingangsseite oder die Ausgangsseite relativ zueinander beweglich und bei Einleitung eines Drehmoments von wenigstens 120% des nominellen maximalen Drehmoments in die Eingangsseite oder die ausschließlich relativ zueinander ortsfest sind. Anders ausgedrückt kann ein Torsionsschwingungsdämpfer als dreistufiger Torsionsschwingungsdämpfer ausgestaltet sein, bei dem jeweils genau ein Federelement des ersten Typs und des zweiten Typs eine Startstufe bzw. eine Anschlagstufe bilden, während das wenigstens eine Federelement des dritten Typs eine Fahrstufe bildet. Hierdurch kann es gegebenenfalls möglich sein, mit konstruktiv einfachen Mitteln einen dreistufigen Torsionsschwingungsdämpfer zu realisieren, welcher auch unter unterschiedlichen Betriebsbedingungen eine hohe Funktionssicherheit und gleichzeitig gute Dämpfungscharakteristik aufweist. Optionally, in a torsional vibration damper, the spring assembly may comprise exactly one spring element of a first type, exactly one spring element of a third type and at least one spring element of a second type, wherein the spring element of the first type and the receiving elements adjacent thereto are formed such that the receiving elements in a torque introduced into the input side or the output side, which corresponds to at least one starting torque value, are stationary relative to each other. The spring element of the third type and the adjacent thereto receiving elements may be formed so that the receiving elements adjacent thereto at a torque of at most 130% of the nominal maximum torque in the input side or the output side movable relative to each other and upon initiation of a torque of at least 150% of the nominal maximum torque in the input side or the output side are stationary relative to each other. The at least one spring element of the second type and the receiving elements adjoining the at least one spring element of the second type may in this case be designed such that the receiving elements adjoining the at least one spring element of the second type upon introduction of a torque of at most 100% of the nominal maximum torque in the input side or the output side are movable relative to each other and stationary at the initiation of a torque of at least 120% of the nominal maximum torque in the input side or exclusively relative to each other. In other words, a torsional vibration damper can be configured as a three-stage torsional vibration damper, in which exactly one spring element of the first type and the second type form a starting stage or an abutment stage, while the at least one spring element of the third type forms a driving stage. This may make it possible, if necessary, to realize a three-stage torsional vibration damper with structurally simple means, which has high functional reliability and at the same time good damping characteristics even under different operating conditions.

Optional kann bei einem solchen Torsionsschwingungsdämpfer, der ferner eine zuvor genannte Gleitfläche umfasst, die Federanordnung wenigstens zwei Federelemente des dritten Typs umfassen, wobei wenigstens die Aufnahmeelemente, die zu beiden Seiten mit einem Federelement des dritten Typs in Kontakt stehen, derart ausgebildet sind, sodass diese bis zu einer Drehzahl der Eingangsseite und/oder der Ausgangsseite, die geringer als eine Freiflugdrehzahl ist, von der Gleitfläche entlang einer radialen Richtung beabstandet ist. Hierdurch kann in der Fahrstufe gegebenenfalls eine Dämpfung verringert, und damit eine Dämpfungscharakteristik gegebenenfalls verbessert werden. Optionally, in such a torsional vibration damper, which further comprises a previously mentioned sliding surface, the spring arrangement comprises at least two spring elements of the third type, wherein at least the receiving elements, which are in contact with a spring element of the third type on both sides, are designed such that they to a rotational speed of the input side and / or the output side, which is less than a free flight speed, is spaced from the sliding surface along a radial direction. As a result, attenuation can optionally be reduced in the driving position, and thus possibly an attenuation characteristic can be improved.

Hierbei umfasst eine mechanische Kopplung zweier Komponenten sowohl eine unmittelbare, wie auch eine mittelbare Kopplung. Elektrische oder andere Komponenten sind hierbei miteinander mittelbar über eine weitere Komponente oder unmittelbar miteinander derart gekoppelt, dass diese einen Signalaustausch zwischen den betreffenden Komponenten ermöglichen. So kann die entsprechende Kopplung abschnittsweise oder vollständig beispielsweise elektrisch, optisch, magnetisch oder mittels Funktechnik implementiert und umgesetzt sein. In this case, a mechanical coupling of two components comprises both a direct and an indirect coupling. Electrical or other components in this case are indirectly coupled to one another via another component or directly to one another in such a way that they permit a signal exchange between the relevant components. Thus, the corresponding coupling sections or completely, for example, implemented electrically and optically, magnetically or by radio technology and implemented.

Unter einer einstückig ausgebildeten Komponente wird eine solche verstanden, die genau aus einem zusammenhängenden Materialstück gefertigt ist. Der Begriff „einstückig“ kann daher synonym mit den Begriffen „integral“ oder „einteilig“ verwendet werden. Under an integrally formed component is understood as one which is made exactly from a contiguous piece of material. The term "integral" may therefore be used synonymously with the terms "integral" or "one-piece".

Eine Komponente kann beispielsweise eine n-zählige Rotationssymmetrie aufweisen, wobei n eine natürliche Zahl größer oder gleich 2 ist. Eine n-zählige Rotationssymmetrie liegt dann vor, wenn die betreffende Komponente beispielsweise um eine Rotations- oder Symmetrieachse um (360°/n) drehbar ist und dabei im Wesentlichen formenmäßig in sich selbst übergeht, also bei einer entsprechenden Drehung im Wesentlichen auf sich selbst im mathematischen Sinn abgebildet wird. Im Unterschied hierzu geht bei einer vollständigen rotationssymmetrischen Ausgestaltung einer Komponente bei einer beliebigen Drehung um jeden beliebigen Winkel um die Rotations- oder Symmetrieachse die Komponente formenmäßig im Wesentlichen in sich selbst über, wird also im mathematischen Sinn im Wesentlichen auf sich selbst abgebildet. For example, a component may have n-fold rotational symmetry, where n is a natural number greater than or equal to 2. An n-fold rotational symmetry is present when the component in question, for example, about a rotational or symmetry axis by (360 ° / n) is rotatable and thereby merges substantially in terms of form in itself, ie with a corresponding rotation substantially to itself in the mathematical sense is mapped. By contrast, in the case of a complete rotation-symmetrical design of a component in any rotation about any angle about the axis of rotation or symmetry, the component essentially transits itself in terms of its shape, so it is essentially mapped onto itself in the mathematical sense.

Sowohl eine n-zählige Rotationssymmetrie wie auch eine vollständige Rotationssymmetrie wird hierbei als Rotationssymmetrie bezeichnet. Both an n-fold rotational symmetry as well as a complete rotational symmetry is referred to here as rotational symmetry.

Eine kraftschlüssige oder reibschlüssige Verbindung kommt durch Haftreibung, eine stoffschlüssige Verbindung durch molekulare oder atomare Wechselwirkungen und Kräfte und eine formschlüssige Verbindung durch eine geometrische Verbindung der betreffenden Verbindungspartner zustande. Die Haftreibung setzt somit insbesondere eine Normalkraftkomponente zwischen den beiden Verbindungspartnern voraus. A frictional or frictional connection comes about through static friction, a cohesive connection by molecular or atomic interactions and forces and a positive connection by a geometric connection of the respective connection partners. The static friction thus presupposes in particular a normal force component between the two connection partners.

Nachfolgend werden unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren Torsionsschwingungsdämpfer gemäß einem Ausführungsbeispiel näher beschrieben und erläutert. Hereinafter, torsional vibration damper according to an embodiment will be described and explained in more detail with reference to the accompanying figures.

1 zeigt eine Aufsicht auf einen Torsionsschwingungsdämpfer gemäß einem Ausführungsbeispiel; 1 shows a plan view of a torsional vibration damper according to an embodiment;

2 zeigt eine schematisch vereinfachte Darstellung des in 1 gezeigten Torsionsschwingungsdämpfers; 2 shows a schematically simplified representation of the in 1 shown torsional vibration damper;

3 illustriert den in den 1 und 2 gezeigten Torsionsschwingungsdämpfer im Falle einer Nulllage ohne Last; 3 illustrates that in the 1 and 2 shown torsional vibration damper in the case of a zero position without load;

4 zeigt den in den 1 bis 3 gezeigten Torsionsschwingungsdämpfer bei einer geringen Last im Anschlag der Startstufe; 4 shows the in the 1 to 3 shown torsional vibration damper at a low load in the attack of the starting stage;

5 zeigt den in den 1 bis 4 gezeigten Torsionsschwingungsdämpfer bei Beaufschlagung mit einer maximalen Last, bis die Fahrstufe und die Anschlagstufe im Anschlag sind und ein nominelles maximales Drehmoment überschritten ist; 5 shows the in the 1 to 4 shown torsional vibration damper when subjected to a maximum load until the gear and the stop level are in the attack and a nominal maximum torque is exceeded;

6 zeigt eine lineare Kennlinie eines Torsionsschwingungsdämpfers; 6 shows a linear characteristic of a torsional vibration damper;

7 zeigt eine Kennlinie eines zweistufigen Torsionsschwingungsdämpfers; 7 shows a characteristic of a two-stage torsional vibration damper;

8 zeigt eine Kennlinie eines dreistufigen Torsionsschwingungsdämpfers; 8th shows a characteristic of a three-stage torsional vibration damper;

9 zeigt eine perspektivische Teildarstellung einer Federanordnung mit mehreren Aufnahmeelementen eines Torsionsschwingungsdämpfers; 9 shows a partial perspective view of a spring arrangement with a plurality of receiving elements of a torsional vibration damper;

10 zeigt eine schematisch vereinfachte Darstellung eines Torsionsschwingungsdämpfers, bei dem die Aufnahmeelemente reibend ausgestaltet sind; 10 shows a schematically simplified representation of a torsional vibration damper, in which the receiving elements are frictionally configured;

11 zeigt eine schematisch vereinfachte Darstellung eines Torsionsschwingungsdämpfers, bei dem die Aufnahmeelemente gefangen sind; 11 shows a schematically simplified representation of a torsional vibration damper, in which the receiving elements are trapped;

12 zeigt eine schematisch vereinfachte Darstellung eines Torsionsschwingungsdämpfers, bei dem im Unterschied zu der in 11 gezeigten Ausgestaltung ein primärseitiges Aufnahmeelement reibend ausgestaltet ist; 12 shows a schematically simplified representation of a torsional vibration damper, in which, in contrast to the in 11 shown embodiment, a primary-side receiving element is frictionally configured;

13 zeigt eine schematisch vereinfachte Darstellung eines Torsionsschwingungsdämpfers, bei dem die Aufnahmeelemente der Federelemente der Fahrstufe gefangen sind; 13 shows a schematically simplified representation of a torsional vibration damper, in which the receiving elements of the spring elements of the driving gear are caught;

14 zeigt eine schematisch vereinfachte Darstellung eines Torsionsschwingungsdämpfers mit einer zweistufigen Charakteristik für ein Handschaltgetriebe; 14 shows a schematically simplified representation of a torsional vibration damper with a two-stage characteristic for a manual transmission;

15 zeigt eine schematisch vereinfachte Darstellung eines Torsionsschwingungsdämpfers für ein Automatikgetriebe, Doppelkupplungsgetriebe oder ein anderes automatisch schaltbares Getriebe; 15 shows a schematically simplified representation of a torsional vibration damper for an automatic transmission, dual-clutch transmission or other automatically shiftable transmission;

16 zeigt einen Torsionsschwingungsdämpfer mit zwei Aufnahmeelementen, die drehzahlunabhängig gegen die Gleitfläche gepresst werden; 16 shows a torsional vibration damper with two receiving elements, which are pressed independently of rotation against the sliding surface;

17 zeigt eine schematisch vereinfachte Darstellung eines Torsionsschwingungsdämpfers, bei dem die Aufnahmeelemente der Federelement der Startstufe zusätzlich durch ein Drücken auf die Gleitfläche bedämpft sind; 17 shows a schematically simplified representation of a torsional vibration damper, in which the receiving elements of the spring element of the starting stage are additionally attenuated by pressing on the sliding surface;

18 zeigt eine schematisch vereinfachte Darstellung eines Torsionsschwingungsdämpfers mit einer dreistufigen Charakteristik; 18 shows a schematically simplified representation of a torsional vibration damper with a three-stage characteristic;

19 zeigt eine schematisch vereinfachte Darstellung eines Torsionsschwingungsdämpfers mit einer teilweise gefangenen Bogenfeder; 19 shows a schematically simplified representation of a torsional vibration damper with a partially caught bow spring;

20 zeigt eine schematisch vereinfachte Darstellung eines Torsionsschwingungsdämpfers mit einer teilweise gefangenen weichen Bogenfeder als Startstufe; und 20 shows a schematically simplified representation of a torsional vibration damper with a partially trapped soft bow spring as a starting stage; and

21 zeigt eine schematisch vereinfachte Darstellung eines Torsionsschwingungsdämpfers mit einer gefangenen harten Bogenfeder. 21 shows a schematically simplified representation of a torsional vibration damper with a trapped hard bow spring.

Bei der nachfolgenden Beschreibung der beigefügten Darstellungen bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche oder vergleichbare Komponenten. Ferner werden zusammenfassende Bezugszeichen für Komponenten und Objekte verwendet, die mehrfach in einem Ausführungsbeispiel oder in einer Darstellung auftreten, jedoch hinsichtlich eines oder mehrerer Merkmale gemeinsam beschrieben werden. Komponenten oder Objekte, die mit gleichen oder zusammenfassenden Bezugszeichen beschrieben werden, können hinsichtlich einzelner, mehrerer oder aller Merkmale, beispielsweise ihrer Dimensionierungen, gleich, jedoch gegebenenfalls auch unterschiedlich ausgeführt sein, sofern sich aus der Beschreibung nicht etwas anderes explizit oder implizit ergibt. In the following description of the accompanying drawings, like reference characters designate like or similar components. Further, summary reference numbers are used for components and objects that occur multiple times in one embodiment or in one representation, but are described together in terms of one or more features. Components or objects which are described by the same or by the same reference numerals may be the same, but possibly also different, in terms of individual, several or all features, for example their dimensions, unless otherwise explicitly or implicitly stated in the description.

1 zeigt eine Aufsicht in einen Torsionsschwingungsdämpfer 100, bei dem es sich genauer gesagt um ein Zweimassenschwungrad 110 für den Einsatz im Rahmen eines Antriebsstrangs eines Personenkraftfahrzeugs handelt. Torsionsschwingungsdämpfer 100 können jedoch auch in anderen Bereichen des Kraftfahrzeugbaus, des Fahrzeugbaus sowie anderer Bereiche des Maschinen- und Anlagenbaus zum Einsatz kommen. Die Beschreibung von Torsionsschwingungsdämpfern 100 im Zusammenhang mit Personenkraftwagen stellt insofern keine Einschränkung hinsichtlich der möglichen Anwendung von Torsionsschwingungsdämpfern 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel dar. 1 shows a plan view of a torsional vibration damper 100 , which is more specifically a dual mass flywheel 110 for use in a powertrain of a passenger vehicle. torsional vibration damper 100 However, they can also be used in other areas of motor vehicle construction, vehicle construction and other areas of mechanical and plant engineering. The description of torsional vibration dampers 100 in the context of passenger cars is so far no restriction on the possible application of torsional vibration dampers 100 according to an embodiment.

Der Torsionsschwingungsdämpfer 100 weist eine Federanordnung 120 mit einer Mehrzahl von Federelementen 130-1, ..., 130-5 auf. Diese sind zwischen einer Eingangsseite 140 und einer Ausgangsseite 150, die jedoch in 1 nicht gezeigt ist, hintereinander in einer Reihenfolge angeordnet. Die Eingangsseite umfasst hierbei ein Primärmassenschwungrad 160, welches mit der Federanordnung 120 im Wesentlichen inelastisch gekoppelt ist. The torsional vibration damper 100 has a spring arrangement 120 with a plurality of spring elements 130-1 , ..., 130-5 on. These are between an input page 140 and a home page 150 , however, in 1 not shown, arranged one behind the other in an order. The input side comprises a primary mass flywheel 160 , which with the spring arrangement 120 is coupled substantially inelastically.

Der Torsionsschwingungsdämpfer 100 umfasst ferner eine Mehrzahl von Aufnahmeelementen 170-1, ..., 170-6, die derart ausgebildet sind, sodass diese mit den Federelementen 130 der Federanordnung 120 derart in Kontakt stehen. Hierdurch können die Federelemente 130 über die Aufnahmeelemente 170 Kräfte aufnehmen und abgeben. Abgesehen von zwei äußeren Aufnahmeelementen 170-1, 170-6, die auch als Federteller bezeichnet werden, sind die Aufnahmeelemente 170-2, 170-3, 170-4, 170-5 jeweils zwischen zwei benachbarten Federelementen 130 angeordnet. Eine von einem Federelement 130 erzeugte Kraft wird so über das an dieses angrenzende Aufnahmeelement 170 an ein gegebenenfalls angrenzendes Federelement 130 übertragen. The torsional vibration damper 100 further comprises a plurality of receiving elements 170-1 , ..., 170-6 , which are formed so that they with the spring elements 130 the spring arrangement 120 so in contact. This allows the spring elements 130 over the receiving elements 170 Pick up and release forces. Apart from two outer receptacles 170-1 . 170-6 , which are also referred to as spring plate, are the receiving elements 170-2 . 170-3 . 170-4 . 170-5 in each case between two adjacent spring elements 130 arranged. One of a spring element 130 generated force is so on the adjoining this receiving element 170 to an optionally adjacent spring element 130 transfer.

Die beiden äußeren Aufnahmeelemente 170-1, 170-6 dienen darüber hinaus zur mechanischen Kopplung der Federelemente 130 bzw. der Federanordnung 120 an die Eingangsseite 140 und die Ausgangsseite 150 (nicht gezeigt in 1). Zu diesem Zweck weist das Primärschwungrad 160 eingangsseitig eine Anbindungsstruktur 180 auf, über die eine Drehbewegung des Primärmassenschwungrads 160, also der Eingangsseite 140, auf die Federanordnung 120 übertragbar ist. Ausgangsseitig steht die Federanordnung 120 mit einer in 1 nicht gezeigten Nabenscheibe in Anschlag, über die die übertragene Kraft bzw. das übertragene Drehmoment aus dem Torsionsschwingungsdämpfer 100 abgeleitet werden kann. The two outer receiving elements 170-1 . 170-6 serve beyond that for the mechanical coupling of the spring elements 130 or the spring arrangement 120 to the entrance side 140 and the exit side 150 (not shown in 1 ). For this purpose, the primary flywheel 160 On the input side a connection structure 180 on, about the rotational movement of the primary mass flywheel 160 , that is the input side 140 , on the spring arrangement 120 is transferable. On the output side is the spring arrangement 120 with an in 1 Not shown hub disc into abutment, via which the transmitted force or the transmitted torque from the torsional vibration damper 100 can be derived.

Die Anbindungsstruktur 180 sowie die in 1 nicht dargestellte Nabenscheibe stehen hierbei mit der Federanordnung 120 über die beiden äußeren Aufnahmeelemente 170-1, 170-6 in Kontakt. Über diese werden auch die entsprechenden Kräfte und Drehmomente übertragen. The connection structure 180 as well as in 1 Hub disc not shown here stand with the spring arrangement 120 over the two outer receiving elements 170-1 . 170-6 in contact. These also transmit the corresponding forces and torques.

Bei der Darstellung in 1 ist zu beachten, dass es sich hierbei nur um die Darstellung eines „halben“ Zweimassenschwungrads 110 handelt. Das Zweimassenschwungrad 110 bzw. der Torsionsschwingungsdämpfer 100 weist so neben der in 1 gezeigten Federanordnung 120 eine weitere, beispielsweise identisch oder auch abweichend ausgestaltete Federanordnung auf. When displayed in 1 It should be noted that this is only the representation of a "half" dual mass flywheel 110 is. The dual mass flywheel 110 or the torsional vibration damper 100 points so beside the in 1 shown spring arrangement 120 another, for example, identical or deviating designed spring arrangement.

Das Primärmassenschwungrad 160 ist bei dem hier gezeigten Torsionsschwingungsdämpfer 100 als Gehäuseschale desselben ausgeführt. Es erstreckt sich somit auch entlang einer axialen Richtung, um die die Drehbewegung des Torsionsschwingungsdämpfers 100 gedämpft wird, derart, dass die Federanordnung 120 zumindest teilweise nach radial außen entlang der axialen Richtung von dieser überdeckt wird. So bildet das Primärmassenschwungrad 160 an einer den Aufnahmeelementen 170 zugewandten Innenfläche eine Gleitfläche 190 auf, mit der die Aufnahmeelemente 170 des Torsionsschwingungsdämpfers 100 gegebenenfalls in einen reibschlüssigen Kontakt treten können. Zu diesem Zweck können die Aufnahmeelemente 170 beispielsweise eine entsprechend ausgeformte Gegengleitfläche 200 aufweisen, die sich beispielsweise hinsichtlich der verwendeten Radien an dem Radius der Gleitfläche 190 orientiert. The primary mass flywheel 160 is in the torsional vibration damper shown here 100 designed as a housing shell of the same. It thus also extends along an axial direction to the rotational movement of the torsional vibration damper 100 is damped, such that the spring assembly 120 is at least partially covered radially outward along the axial direction of this. This is how the primary mass flywheel forms 160 at one of the receiving elements 170 facing inner surface of a sliding surface 190 on, with the receiving elements 170 of torsional vibration damper 100 optionally in a frictional contact can occur. For this purpose, the receiving elements 170 For example, a correspondingly shaped Gegengleitfläche 200 have, for example, with respect to the radii used at the radius of the sliding surface 190 oriented.

Hierbei kann zwischen den Aufnahmeelementen 170 und der Gleitfläche 190 so der bereits zuvor genannte reibschlüssige Kontakt entstehen, bei dem zwischen der gegebenenfalls 190 und dem oder den betreffenden Aufnahmeelementen 170 eine Kraft und damit ein Drehmoment übertragen werden kann. Im Unterschied zu einer reibschlüssigen oder kraftschlüssigen Verbindung kann bei einem reibschlüssigen Kontakt hierbei zwischen den beteiligten Partnern ein Drehzahlunterschied, also beispielsweise ein Schlupf, auftreten. Dieser ist jedoch für das Vorliegen eines reibschlüssigen Kontakts nicht zwingend, sodass unter den Oberbegriff des reibschlüssigen Kontakts ebenso eine reibschlüssige bzw. kraftschlüssige Verbindung fallen kann. Eine kraftschlüssige oder reibschlüssige Verbindung sowie ein entsprechender reibschlüssiger Kontakt kommen hierbei durch Haftreibung zustande, die eine senkrecht zu den beiden Verbindungspartnern wirkende Normalkraft voraussetzt. Diese kann beispielsweise eine drehzahlabhängige und/oder eine drehzahlunabhängige Komponente aufweisen. Here, between the recording elements 170 and the sliding surface 190 so arise the previously mentioned frictional contact, in which between the optionally 190 and the one or more receiving elements 170 a force and thus a torque can be transmitted. In contrast to a frictional or non-positive connection, in the case of a frictional contact, a speed difference, for example, a slip, can occur between the partners involved. However, this is not mandatory for the presence of a frictional contact, so that under the preamble of the frictional contact as well as a frictional or non-positive connection can fall. A frictional or frictional connection and a corresponding frictional contact come about here by stiction, which requires a normal force acting perpendicular to the two connection partners. This may, for example, have a speed-dependent and / or a speed-independent component.

Die Aufnahmeelemente 170 sind also derart ausgebildet, sodass diese die Federelemente 130 der Federanordnung 120 zumindest teilweise führen und eine von diesen erzeugte oder vermittelte Kraft aufnehmen und weiterleiten können. Darüber hinaus können sie gegebenenfalls mit der Gleitfläche 190 in Kontakt treten und so zu einer Dämpfung einer Torsionsschwingung beitragen. The recording elements 170 are thus designed so that they are the spring elements 130 the spring arrangement 120 lead at least partially and can absorb and transmit a force generated or mediated by these. In addition, they may be compatible with the sliding surface 190 come in contact and contribute to a damping of a torsional vibration.

Die Gleitfläche 190 ist bei dem in 1 gezeigten Torsionsschwingungsdämpfer 100 mit der Eingangsseite 140 gekoppelt. Sie kann jedoch bei anderen Torsionsschwingungsdämpfern auch mit der in 1 nicht gezeigten Ausgangsseite 150 gekoppelt sein. Darüber hinaus sollte an dieser Stelle erwähnt werden, dass grundsätzlich auch eine Torsionsschwingungsdämpfung stattfinden kann, wenn nicht an der Eingangsseite 140, sondern vielmehr an der Ausgangsseite 150 (nicht gezeigt in 1) die betreffende Drehbewegung eingekoppelt wird. Ebenso bietet es sich an, an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass selbstverständlich bei anderen Torsionsschwingungsdämpfern 100 die Zahl der verwendeten Federelemente 130 sowie die Zahl der Aufnahmeelemente 170 variieren kann. The sliding surface 190 is at the in 1 shown torsional vibration damper 100 with the input side 140 coupled. However, it can also be used in other torsional vibration dampers with the in 1 not shown output side 150 be coupled. In addition, it should be mentioned at this point that in principle a torsional vibration damping can take place, if not on the input side 140 but rather on the output side 150 (not shown in 1 ) the relevant rotational movement is coupled. It is also appropriate to point out at this point that, of course, in other torsional vibration dampers 100 the number of spring elements used 130 as well as the number of receiving elements 170 can vary.

Die Federelemente 130, wie sie in 1 dargestellt sind, gehören hierbei zwei unterschiedlichen Typen von Federelementen an. Beide Typen sind im vorliegenden Fall als Spiral- bzw. Tonnenfedern ausgestaltet, wobei die Federelemente 130-2 und 130-3 einem ersten Typ von Federelementen angehören. Die Federelemente 130-1, 130-4 und 130-5 gehören hierbei einem zweiten Typ von Federelementen an. Die Federelemente 130 können hierbei optional in einem vorgespannten Zustand in den Torsionsdämpfer 100 eingesetzt werden, sodass dies auch in einem Ruhezustand des Torsionsschwingungsdämpfers 100 auf Druck beansprucht werden können. Hierdurch kann es möglich sein, eine Geräuschentwicklung bei niedrigen Drehzahlen und/oder in einem lastarmen Zustand (z. B. im Leerlauf) zu reduzieren. Anders ausgedrückt kann die Federanordnung 120 leicht vorgespannt werden, um Leerlaufgeräusche zu verhindern. Somit hat die sich über eine Belastung ändernde Geometrie der Federelemente und deren Lage in dem Torsionsschwingungsdämpfer 100 einen geringeren negativen Effekt auf die Leerlaufentkopplung. The spring elements 130 as they are in 1 are shown here belong to two different types of spring elements. Both types are designed in the present case as spiral or barrel springs, wherein the spring elements 130-2 and 130-3 belong to a first type of spring elements. The spring elements 130-1 . 130-4 and 130-5 belong here to a second type of spring elements. The spring elements 130 can optionally be in a prestressed state in the torsion damper 100 are used, so that even in a resting state of the torsional vibration damper 100 can be claimed on pressure. This may make it possible to reduce noise at low speeds and / or in a low-load state (eg, at idle). In other words, the spring arrangement 120 be slightly biased to prevent no-load noise. Thus, the load-changing geometry of the spring elements and their location in the torsional vibration damper has 100 a smaller negative effect on the idling decoupling.

Die beiden Typen von Federelementen 130 unterscheiden sich hierbei hinsichtlich zweier Aspekte. Zum einen handelt es sich bei den Federelementen 130 des ersten Typs (Federelemente 130-2, 130-3) um solche, bei denen eine äußere Spiral- oder Tonnenfeder eine innere Spiral- oder Tonnenfeder umgibt. Die Drahtstärken der betreffenden Federn der Federelemente 130 des ersten Typs weisen hierbei einen geringeren Durchmesser als die des zweiten Typs (Federelemente 130-1, 130-4, 130-5) auf. Als Folge sind die Federelemente des zweiten Typs deutlich steifer ausgestaltet als die des ersten Typs. Die Parallelschaltung der beiden Spiral- bzw. Tonnenfedern der Federelemente 130 der Federelemente des ersten Typs kompensiert dies nur teilweise. The two types of spring elements 130 differ in terms of two aspects. First, it is the spring elements 130 of the first type (spring elements 130-2 . 130-3 ) to those in which an outer spiral or barrel spring surrounds an inner spiral or barrel spring. The wire thicknesses of the respective springs of the spring elements 130 of the first type in this case have a smaller diameter than that of the second type (spring elements 130-1 . 130-4 . 130-5 ) on. As a result, the spring elements of the second type are much stiffer than those of the first type. The parallel connection of the two spiral or barrel springs of the spring elements 130 the spring elements of the first type compensates for this only partially.

Aus diesem Grund bilden die Federelemente des ersten Typs, also die Federelemente 130-2 und 130-3 (Federn 2 und 3), eine sogenannte Startstufe, die derart ausgelegt ist, sodass bei einem Start des Verbrennungsmotors des betreffenden Fahrzeugs diese Torsionsschwingungen abfangen, die ansonsten gegebenenfalls zu einer Beeinträchtigung, Beschädigung oder Zerstörung des Torsionsschwingungsdämpfers 100 führen könnten. Im Unterschied hierzu sind die Federelemente 130-4, 130-5, also die Federn 4 und 5 der Federanordnung 120, so angeordnet, dass diese eine sogenannte Fahrstufe bilden. Die Federelemente 130-4, 130-5 der Fahrstufe dienen hierbei im Wesentlichen während eines normalen Fahrbetriebs des Fahrzeugs zur Dämpfung der auftretenden Torsionsschwingungen. Die erste Feder, also das Federelement 130-1, welches ja ebenfalls ein Federelement des zweiten Typs ist, dient hierbei als Anschlagstufe. Zusammen mit den betreffenden Aufnahmeelementen 170-1, 170-2 ermöglicht das Federelement 130-1 es so, dass im Falle einer Einleitung eines besonders hohen Drehmoments dennoch noch eine Federwirkung im Torsionsschwingungsdämpfer 100 vorhanden ist. Federelemente 130 einer Anschlagstufe können so beispielsweise derart ausgestaltet sein, dass diese bei einer Einleitung des Drehmoments in die Federanordnung 120 von höchstens 130% eines nominellen maximalen Drehmoments immer noch kompressibel bzw. stauchbar sind, während sie bei einem Einleiten von wenigstens 150% des zuvor genannten nominellen maximalen Drehmoments nicht weiter kompressibel bzw. relativ zueinander ortsfest sind. Das nominelle maximale Drehmoment ist hierbei das Drehmoment, für das der betreffende Torsionsschwingungsdämpfer ausgelegt ist. Dieses kann beispielsweise mit einem maximalen Drehmoment übereinstimmen, welches der Verbrennungskraftmotor des Fahrzeugs in dem Torsionsschwingungsdämpfer einkuppeln kann. For this reason, form the spring elements of the first type, so the spring elements 130-2 and 130-3 (Springs 2 and 3), a so-called starting stage, which is designed so that at a start of the internal combustion engine of the vehicle in question intercept these torsional vibrations, which otherwise possibly to a deterioration, damage or destruction of the torsional vibration damper 100 could lead. In contrast, the spring elements 130-4 . 130-5 , So the springs 4 and 5 of the spring assembly 120 , arranged so that they form a so-called drive level. The spring elements 130-4 . 130-5 The driving stage serve essentially during a normal driving operation of the vehicle for damping the torsional vibrations occurring. The first spring, so the spring element 130-1 , which is also a spring element of the second type, serves as a stop step. Together with the relevant recording elements 170-1 . 170-2 allows the spring element 130-1 it so that in the case of an introduction of a particularly high torque still a spring effect in torsional vibration damper 100 is available. spring elements 130 an abutment step can thus be designed, for example, such that they are at an introduction of the torque in the spring assembly 120 of at most 130% of a nominal maximum torque are still compressible while being at least 150% of the aforementioned nominal maximum torque incompressible or relatively stationary relative to each other. The nominal maximum torque here is the torque for which the relevant torsional vibration damper is designed. This may, for example, coincide with a maximum torque which the internal combustion engine of the vehicle can engage in the torsional vibration damper.

Selbstverständlich können bei anderen Ausführungsbeispielen auch andere Werte als die zuvor genannten 130% bzw. 150% des nominellen maximalen Drehmoments eingesetzt werden. So kann es beispielsweise bei anderen Ausführungsbeispielen auch möglich sein, dass bereits bei höchstens 130%, höchstens 120%, höchstens 110% oder höchstens 105% bereits eine entsprechende Komprimierbarkeit der Federelemente 130 der Anschlagstufe bzw. zu einer entsprechenden relativen Ortsfestigkeit der entsprechenden Aufnahmeelemente 170 zueinander kommen kann. Of course, in other embodiments, other values than the aforementioned 130% or 150% of the nominal maximum torque can be used. Thus, for example, it may also be possible in other embodiments that already at a maximum of 130%, at most 120%, at most 110% or at most 105% already a corresponding compressibility of the spring elements 130 the stop step or to a corresponding relative local strength of the corresponding receiving elements 170 can come to each other.

1 illustriert darüber hinaus durch einen Pfeil das Auftreten eines Zugmoments 210. Dieses wirkt auf den Federsatz, also die Federanordnung 120 vonseiten der Nabenscheibe oder eines Hohlrads aus, also von der Ausgangsseite 150 aus. Ein entsprechendes Schubmoment würde sich von der entsprechend gegenüberliegenden oder anderen Seite auswirken und wäre dem Zugmoment 210 entgegengerichtet. 1 also illustrates by an arrow the occurrence of a tensile torque 210 , This acts on the spring set, so the spring arrangement 120 from the hub disc or a ring gear, so from the output side 150 out. A corresponding thrust torque would affect the corresponding opposite or other side and would be the tensile torque 210 opposite direction.

2 zeigt eine schematisch vereinfachte Darstellung des in 1 gezeigten Torsionsschwingungsdämpfers 100 bzw. des dort gezeigten Teils desselben, wobei die runde Ausgestaltung des Torsionsschwingungsdämpfers hier auf eine Linie bzw. eine Ebene projiziert ist. 2 shows a schematically simplified representation of the in 1 shown torsional vibration damper 100 or the part of the same shown there, wherein the round configuration of the torsional vibration damper is projected here on a line or a plane.

Auf der linken Seite der 2 ist so die Eingangsseite 140 des Torsionsschwingungsdämpfers 100 gezeigt, an die sich das Aufnahmeelement 170-1, und daran das erste Federelement 130-1 anschließt. Wie dies auch in 1 gezeigt ist, ist hieran anschließend jeweils ein Aufnahmeelement 170-2, ..., 170-6 und – in abwechselnder Reihenfolge mit den Aufnahmeelementen 170 – ein entsprechendes Federelement 130-2, ..., 130-5 angeordnet. Das Aufnahmeelement 170-6 steht hierbei mit der Ausgangsseite 150 in Kontakt, die beispielsweise durch die in 1 ebenfalls nicht gezeigte Nabenscheibe oder auch durch ein Hohlrad gebildet sein kann. Die Eingangsseite 140 wird hierbei auch als Primärseite, die Ausgangsseite 150 auch als Sekundärseite bezeichnet. On the left side of the 2 is the input side 140 of the torsional vibration damper 100 shown, to which the receiving element 170-1 , and the first spring element 130-1 followed. As well as in 1 is shown, this is then a respective receiving element 170-2 , ..., 170-6 and - in alternating order with the receiving elements 170 - A corresponding spring element 130-2 , ..., 130-5 arranged. The receiving element 170-6 stands here with the output side 150 in contact, for example, by the in 1 also not shown hub disc or may be formed by a ring gear. The entrance page 140 is also used as the primary side, the output side 150 also called the secondary side.

Die mit der Eingangs- bzw. Ausgangsseite 140, 150 verbundenen Aufnahmeelemente 170-1, 170-6 werden auch als Federteller bezeichnet, während die Aufnahmeelemente 170-2, 170-3, 170-4 und 170-5, die zu beiden Seiten jeweils mit einem Federelement 130 in Kontakt stehen, hierbei auch als Gleitschuhe bezeichnet werden, da diese, wie dies auch in 2 durch die nach unten gerichteten Pfeile dargestellt ist, aufgrund von auf die Aufnahmeelemente 170 wirkenden Radialkräften auf die Gleitbahn oder Gleitfläche 190 gedrückt werden. Hierdurch entsteht im Falle einer Relativbewegung der Aufnahmeelemente 170 zu der Gleitfläche 190 Reibung, sodass die Bewegung der Aufnahmeelemente 170 und der Federelemente 130 dadurch gedämpft wird. Auch hier ist natürlich die Gleitfläche 190 wieder in dem Primärschwungrad 160 integriert, wie dies auch in 1 erkennbar ist. The with the input or output side 140 . 150 connected receiving elements 170-1 . 170-6 are also referred to as spring plate, while the receiving elements 170-2 . 170-3 . 170-4 and 170-5 , which on both sides each with a spring element 130 be in contact, here also referred to as sliding shoes, as these, as well as in 2 is shown by the downward arrows, due to the receiving elements 170 acting radial forces on the slide or sliding surface 190 be pressed. This results in the case of a relative movement of the receiving elements 170 to the sliding surface 190 Friction, so the movement of the receiving elements 170 and the spring elements 130 is dampened. Again, of course, is the sliding surface 190 back in the primary flywheel 160 integrated, as well as in 1 is recognizable.

Die 3, 4 und 5 zeigen eine Gegenüberstellung des in den 1 und 2 gezeigten Torsionsschwingungsdämpfers 100 in verschiedenen Belastungsszenarien. 3 zeigt hierbei die auch in 2 dargestellte Situation, wenn der Torsionsschwingungsdämpfer 100 sich in seiner Nulllage befindet, also ohne ein Moment beaufschlagt ist. Im Unterschied hierzu illustriert 4 die Situation, in der der Torsionsschwingungsdämpfer 100 vonseiten der Ausgangsseite 150, also der Sekundärseite, mit einem Zugmoment 210 beaufschlagt wird, welches ausreicht, die zuvor beschriebene Startstufe in den Anschlag zu bringen. Das Zugmoment 210 stellt so zwar eine endliche, jedoch im Vergleich zu einer maximalen Belastung des Torsionsschwingungsdämpfers 100 eine geringe Last dar. The 3 . 4 and 5 show a juxtaposition of the in the 1 and 2 shown torsional vibration damper 100 in different stress scenarios. 3 shows here also in 2 illustrated situation when the torsional vibration damper 100 is in its zero position, so is applied without a moment. In contrast illustrated 4 the situation where the torsional vibration damper 100 from the output side 150 , so the secondary side, with a tensile torque 210 is applied, which is sufficient to bring the above-described starting stage in the attack. The tensile moment 210 thus provides a finite, but compared to a maximum load of the torsional vibration damper 100 a small load.

Wie im Zusammenhang mit den 1 und 2 bereits erläutert wurde, bilden hierbei die Federelemente des ersten Typs, also die Federelemente 130-1, 130-3 sowie die zugehörigen Aufnahmeelemente 170-2, 170-3 und 170-4 die Startstufe. Wird also ein Drehmoment vonseiten der Ausgangsseite 150 in den Torsionsschwingungsdämpfer 100 eingekoppelt, welches ein Startdrehmoment übersteigt, werden die Federelemente 130 der Startstufe, also im vorliegenden Fall die Federelemente des ersten Typs, soweit komprimiert, dass die zugehörigen Aufnahmeelemente 170-2, 170-3 und 170-4 relativ zueinander ortsfest sind. Bei der hier gezeigten Darstellung ist dies dadurch veranschaulicht, dass die betreffenden Aufnahmeelemente 170 miteinander in Kontakt treten. Dies kann auch im Falle einer nicht schematischen Darstellung des Torsionsschwingungsdämpfers 100 eintreten. So können auch hier die Aufnahmeelemente 170 entlang einer Umfangsrichtung des Torsionsschwingungsdämpfers 100 miteinander in Kontakt treten, sofern die entsprechenden Federelemente 130, die zwischen ihnen angeordnet sind, dies ermöglichen. Bei anderen Torsionsschwingungsdämpfern 100 können die betreffenden Federelemente 130 auch hierbei derart stark komprimiert werden, sodass diese eine weitere Kompression nicht ermöglichen. Anders ausgedrückt können die Aufnahmeelemente 170 gegebenenfalls auch dadurch relativ zueinander ortsfest sein, dass die Federelemente 130 einfach derart stark komprimiert werden, sodass eine weitere Kompression derselben nicht mehr möglich ist, ohne dass die Aufnahmeelemente 170 selbst einander berühren. As related to the 1 and 2 has already been explained, in this case form the spring elements of the first type, so the spring elements 130-1 . 130-3 and the associated receiving elements 170-2 . 170-3 and 170-4 the starting level. So is a torque from the side of the output side 150 in the torsional vibration damper 100 coupled, which exceeds a starting torque, the spring elements 130 the starting stage, so in the present case, the spring elements of the first type, as far as compressed, that the associated receiving elements 170-2 . 170-3 and 170-4 are stationary relative to each other. In the illustration shown here, this is illustrated by the fact that the respective recording elements 170 get in touch with each other. This can also be the case in the case of a non-schematic illustration of the torsional vibration damper 100 enter. So also here the recording elements 170 along a circumferential direction of torsional vibration damper 100 contact each other provided the corresponding spring elements 130 that are arranged between them, allow this. For other torsional vibration dampers 100 can the respective spring elements 130 also be compressed so strong here, so that they do not allow further compression. In other words, the receiving elements 170 optionally be characterized by being stationary relative to each other that the spring elements 130 simply be compressed so much so that a further compression of the same is no longer possible without the receiving elements 170 to touch each other.

Obwohl hierbei die Aufnahmeelemente 170-2, 170-3 und 170-4 zueinander ortsfest sind, sind diese dennoch bezogen auf die Gleitfläche 190 bzw. die anderen Aufnahmeelemente 170 und die Eingangsseite 140 sowie die Ausgangsseite 150 gegebenenfalls weiterhin beweglich. Wie dies in 4 auch durch die nach unten gerichteten Pfeile angedeutet ist, kann hierbei aufgrund der herrschenden radialen Kräfte eine entsprechende Reibung entstehen. Although this is the recording elements 170-2 . 170-3 and 170-4 are stationary to each other, these are still based on the sliding surface 190 or the other recording elements 170 and the input side 140 as well as the exit side 150 if necessary, continue to move. Like this in 4 Also indicated by the arrows pointing down, this can cause a corresponding friction due to the prevailing radial forces.

Das Startdrehmoment bzw. der Startdrehmomentwert kann hierbei grundsätzlich beliebige Werte annehmen, die selbstverständlich geringer sein sollten, als das nominale maximale Drehmoment, für welches der Torsionsschwingungsdämpfer 100 ausgelegt ist. So kann dieses beispielsweise höchstens 50% des nominellen maximalen Drehmoments oder auch höchstens 35% des nominellen maximalen Drehmoments betragen. So kann beispielsweise bei der in 4 dargestellten Situation ein Drehmoment von wenigstens 89–150 Nm vonseiten der Ausgangsseite 150 als Zugmoment 210 in den Torsionsschwingungsdämpfer 100 eingebracht werden. In principle, the starting torque or the starting torque value here can assume any values, which of course should be lower than the nominal maximum torque for which the torsional vibration damper 100 is designed. For example, this can amount to at most 50% of the nominal maximum torque or at most 35% of the nominal maximum torque. For example, in the case of 4 shown situation a torque of at least 89-150 Nm from the side of the output side 150 as a tensile moment 210 in the torsional vibration damper 100 be introduced.

5 zeigt schließlich eine Situation, in der das Zugmoment 210 einen solchen Wert annimmt, sodass alle Federelemente 130 des Torsionsschwingungsdämpfers 100 nicht weiter komprimierbar sind. Wie dies in 5 gezeigt ist, kann auch hier dies dadurch geschehen, dass die Aufnahmeelemente 170 miteinander in Kontakt treten. Anders ausgedrückt können jeweils benachbarte Aufnahmeelemente 170 einander berühren. Wie bereits zuvor erläutert wurde, kann jedoch auch hier gegebenenfalls eine Berührung der Aufnahmeelemente 170 untereinander vollständig oder teilweise entfallen, wenn die Federelemente 130 entsprechend so ausgestaltet sind, dass diese aufgrund ihrer eigenen Ausgestaltung eine weitere Komprimierbarkeit nicht mehr ermöglichen. 5 finally shows a situation in which the tensile moment 210 assumes such a value, so that all spring elements 130 of the torsional vibration damper 100 are not further compressible. Like this in 5 shown here, this can also be done by the receiving elements 170 get in touch with each other. In other words, each adjacent receiving elements 170 touching each other. As has already been explained above, however, it is also possible here for a contact of the receiving elements 170 completely or partially omitted with each other when the spring elements 130 are designed in such a way that they no longer allow a further compressibility due to their own design.

Das Zugmoment 210, welches zu der in 5 gezeigten Situation führt, kann hierbei beispielsweise zwischen einem 1,3-Fachen und einem 1,5-Fachen des nominellen maximalen Drehmoments des Torsionsschwingungsdämpfers 100 liegen. Anders ausgedrückt kann das Zugmoment 210, welches der Situation in 5 zugrunde liegt, beispielsweise einen Wert von 130% bis 150% des vorgenannten nominellen maximalen Drehmoments annehmen, bei dem es sich um das maximale Drehmoment MMot des Verbrennungskraftmotors des Fahrzeugs handelt, für den der Torsionsschwingungsdämpfer 100 bestimmt ist. The tensile moment 210 which belongs to the in 5 In this case, for example, between 1.3 times and 1.5 times the nominal maximum torque of the torsional vibration damper 100 lie. In other words, the tensile torque 210 which of the situation in 5 For example, assume a value of 130% to 150% of the aforementioned nominal maximum torque, which is the maximum torque M Mot of the internal combustion engine of the vehicle, for which the torsional vibration damper 100 is determined.

5 zeigt so die Situation, bei der das Zugmoment 210 seine maximale Last erreicht, sodass sowohl die Fahrstufe, die Startstufe wie auch die Anschlagstufe in den Anschlag getrieben wurden. 5 thus shows the situation where the tensile moment 210 reached its maximum load, so that both the speed, the starting level and the stop level were driven into the attack.

Wie ein Vergleich insbesondere der 3 und 5 zeigt, werden insbesondere bei einer Zugbelastung durch ein auf die Ausgangsseite 150 einwirkendes Zugmoment 210 (Zugbetrieb) die Aufnahmeelemente 170 auf der Gleitfläche 190 den größten Weg zurücklegen, die der Ausgangsseite 150 am nächsten angeordnet sind. Die Aufnahmeelemente 170 legen hierbei den kleinsten Weg zurück. Hinsichtlich ihrer Kompression unterscheiden sich die betreffenden Federelemente 130 hierbei nur hinsichtlich ihrer Ausgestaltung, also ihres Typs. Like a comparison in particular the 3 and 5 shows, especially in a tensile load by a on the output side 150 acting tensile moment 210 (Pulling operation) the receiving elements 170 on the sliding surface 190 the biggest way back, the exit side 150 are arranged closest. The recording elements 170 put the smallest way back here. With regard to their compression, the respective spring elements differ 130 Here only in terms of their design, so their type.

Die 3 bis 5 zeigen so einen Vergleich und eine Bewegung der Federelemente 130 und der Aufnahmeelemente 170 der Federanordnung 120 im Torsionsschwingungsdämpfer 100 bei Zug. The 3 to 5 thus show a comparison and a movement of the spring elements 130 and the receiving elements 170 the spring arrangement 120 in the torsional vibration damper 100 at train.

Die 6, 7 und 8 illustrieren unterschiedlichen Drehmoment-Verdrehwinkel-Charakteristiken von Torsionsschwingungsdämpfern 100. Die hier gezeigten Charakteristiken können entsprechend auf Kraft-Weg-Charakteristiken der einzelnen Federelemente 130 umgerechnet werden. Die Kennlinien sind hierbei nicht zuletzt durch eine Steifigkeit, den sogenannten c-Wert der Federelemente 130 gegeben. Der c-Wert, der typischerweise in der SI-Einheit Nm/° gemessen und bestimmt wird, bestimmt maßgeblich eine Eigenfrequenz des Torsionsschwingungsdämpfers 100 in der jeweiligen Stufe mit. Grundsätzlich gilt hierbei, dass je kleiner der c-Wert ist, auch umso kleiner die betreffende Eigenfrequenz ist. The 6 . 7 and 8th illustrate different torque-twist characteristics of torsional vibration dampers 100 , The characteristics shown here can be correspondingly to the force-displacement characteristics of the individual spring elements 130 be converted. The characteristics are not least due to a stiffness, the so-called c-value of the spring elements 130 given. The c-value, which is typically measured and determined in the SI unit Nm / °, significantly determines a natural frequency of the torsional vibration damper 100 in the respective stage with. Basically, the smaller the c-value, the smaller the eigenfrequency is.

Torsionsschwingungsdämpfer 100, die als Zweimassenschwungräder 110 ausgestaltet sind, werden häufig in einen überkritischen Betrieb gebracht, also möglichst weit oberhalb ihrer Eigenfrequenz betrieben. Um dies zu ermöglichen, weisen Torsionsschwingungsdämpfer 100 bzw. Zweimassenschwungräder 110 häufig eine weiche Startstufe auf. Die Startstufe hat hierbei häufig eine Eigenfrequenz, die zwischen einer Zünddrehzahl des Verbrennungskraftmotors bei etwa 200 U/min und 350 U/min liegt. Sie liegt somit weit unterhalb einer üblichen Leerlaufdrehzahl eines Motors, die sich beispielsweise bei etwa 700 U/min befindet. Der überkritische Betrieb ist daher während der Fahrt und auch bei einem „Motordrücken“ hin zu tiefen Drehzahlen gewährleistet. torsional vibration damper 100 as dual mass flywheels 110 are often brought into a supercritical operation, so as far as possible operated above their natural frequency. To make this possible, have torsional vibration 100 or dual mass flywheels 110 often a soft start. The starting stage here often has a natural frequency which is between an ignition speed of the internal combustion engine at about 200 U / min and 350 U / min. It is thus far below a usual idle speed of a motor, which for example, at about 700 rpm. The supercritical operation is therefore guaranteed while driving and even with a "motor pressure" to low speeds.

Die Eigenfrequenz des Zweimassenschwungrads 110 wird jedoch kurzzeitig bei dem Motorstart durchfahren. Daher ist hier Reibung häufig sehr nützlich, um ein Aufschwingen des Systems zu verhindern, da die Dämpfung der Schwingung ihre Amplitude verkleinert. The natural frequency of the dual mass flywheel 110 However, it is briefly passed at the engine start. Therefore, friction is often very useful here to prevent the system from swinging up because the damping of the vibration reduces its amplitude.

6 zeigt eine erste Charakteristik 220-1 eines Torsionsschwingungsdämpfers 100, die im Wesentlichen linear ausgeprägt ist. So steigt von einem verschwindenden Drehmoment aus mit steigendem Verdrehwinkel der Eingangsseite 140 relativ zu der Ausgangsseite 150 das Drehmoment der Federanordnung 120 linear an. Die Charakteristik 220-1 entspricht somit im Wesentlichen dem Hook‘schen Gesetz, welches für viele Federelemente 130 annähernd Gültigkeit hat. 6 shows a first characteristic 220-1 a torsional vibration damper 100 , which is essentially linear. So rises from a vanishing torque with increasing torsion angle of the input side 140 relative to the output side 150 the torque of the spring assembly 120 linear. The characteristic 220-1 thus essentially corresponds to Hook's law, which is true for many spring elements 130 is approximately valid.

Eine solche Charakteristik 220-1 kann beispielsweise dadurch implementiert werden, dass Federelemente 130 nur eines einzigen Typs, beispielsweise des zuvor beschriebenen Typs für die Fahrstufe implementiert werden. In einem solchen Fall kann es sich jedoch gegebenenfalls anbieten, die Federanordnung 120, also die Federelemente 130 und gegebenenfalls die Aufnahmeelemente 170 derart auszugestalten, sodass diese in einen Anschlag gehen, wenn der Torsionsschwingungsdämpfer 100 mit einem Drehmoment beaufschlagt wird, welches zwischen etwa 130% und etwa 150% eines nominellen maximalen Drehmoments, also beispielsweise dem maximalen Motordrehmoment MMot entspricht. Anders ausgedrückt kann es sich bei einer solchen Charakteristik 220 anbieten, harte Federn einzusetzen. Such a characteristic 220-1 can for example be implemented by spring elements 130 only a single type, for example of the previously described type for the drive level to be implemented. In such a case, however, it may be appropriate to offer the spring arrangement 120 So the spring elements 130 and optionally the receiving elements 170 be designed so that they go into a stop when the torsional vibration damper 100 is applied with a torque which corresponds to between about 130% and about 150% of a nominal maximum torque, so for example, the maximum motor torque M Mot . In other words, such a characteristic may be 220 offer to use hard springs.

Im Unterschied hierzu zeigt 7 eine zweite Charakteristik 220-2 eines Torsionsschwingungsdämpfers 100, welche zweistufig ausgebildet ist. So weist die Charakteristik 220-2 zwei sich aneinander anschließende und im Wesentlichen linear ausgeprägte Teilcharakteristiken 230-1 und 230-2 auf, die zusammen die Charakteristik 220-2 bildet. Die erste Teilcharakteristik 230-1, welche ausgehend von einem verschwindenden Drehmoment bei einem verschwindenden Verdrehwinkel linear verläuft, kann so beispielsweise durch Federelemente 130 charakterisiert sein, welche für eine Startstufe typisch sind. An einem in 7 durch eine gestrichelte Linie gekennzeichneten Übergang 240 geht die Startstufe bzw. ihre Federelemente 130 und die Aufnahmeelemente 170 in den Anschlag, was wiederum bei dem bereits zuvor genannten Startdrehmoment erfolgen kann. Jenseits des Übergangs 240 schließt sich dann die Teilcharakteristik 230-2 an, die im Unterschied zu der Teilcharakteristik 230-1 nicht durch die weichen Federn der Startstufe, sondern im Wesentlichen durch die harten Federn der Fahrstufe bestimmt ist. Auch hier gehorcht die zweite Teilcharakteristik 230-2 im Wesentlichen dem Hook‘schen Gesetz, wobei auch hier wiederum der Anschlag der Fahrstufe bei den bereits zuvor genannten Werten von etwa 130% bis etwa 150% des nominellen maximalen Drehmoments erfolgt. Die zweite Teilcharakteristik 230-2 ist also im Wesentlichen durch die harten Federn der Fahrstufe bestimmt oder charakterisiert. In contrast to this shows 7 a second characteristic 220-2 a torsional vibration damper 100 , which is formed in two stages. This is the characteristic of the characteristic 220-2 two adjoining and substantially linear pronounced part characteristics 230-1 and 230-2 on which together the characteristic 220-2 forms. The first part characteristic 230-1 which runs linearly starting from a vanishing torque at a vanishing angle of rotation can thus be achieved, for example, by spring elements 130 be characterized, which are typical for a starting stage. At one in 7 indicated by a dashed line transition 240 goes the starting stage or its spring elements 130 and the receiving elements 170 in the stop, which in turn can be done at the already mentioned above starting torque. Beyond the transition 240 then closes the part characteristic 230-2 in contrast to the part characteristic 230-1 not determined by the soft springs of the starting stage, but essentially by the hard springs of the driving gear. Again, the second part characteristic obeys 230-2 essentially the Hooke's law, whereby here again the stop of the drive stage takes place at the previously mentioned values of about 130% to about 150% of the nominal maximum torque. The second part characteristic 230-2 is thus essentially determined or characterized by the hard springs of the driving gear.

8 zeigt schließlich eine dritte Charakteristik 220-3 eines dreistufigen Torsionsschwingungsdämpfers 100, welche drei im Wesentlichen lineare Teilcharakteristiken 230-1, 230-2 und 230-3 aufweist, die an entsprechenden Übergängen 240-1 und 240-2 ineinander übergehen. Die erste Teilcharakteristik 230-1, welche ausgehend von einem verschwindenden Drehmoment bei einem verschwindenden Drehwinkel vergleichsweise flach verläuft, ist hier wiederum durch die weichen Federn, also die Federelemente 130 der Startstufe, gegeben. Erreicht der Verdrehwinkel den ersten Übergang 240-1, geht die Startstufe bei den zuvor genannten Werten des Startdrehmoments in den Anschlag, woran sich die zweite Teilcharakteristik 230-2 anschließt. Diese verläuft steiler als die Teilcharakteristik 230-1 und ist durch Federn mittlerer Härte der Federelemente 130 der Fahrstufe bestimmt. Erreicht der Verdrehwinkel den zweiten Übergang 240-2, gehen diese Federn bei einem Drehmoment zwischen etwa 110% und etwa 120% des nominellen maximalen Drehmoments, also beispielsweise des maximalen Drehmoments des Verbrennungskraftmotors, in den Anschlag. 8th finally shows a third characteristic 220-3 a three-stage torsional vibration damper 100 which are three substantially linear part characteristics 230-1 . 230-2 and 230-3 that is at respective transitions 240-1 and 240-2 merge. The first part characteristic 230-1 , which runs comparatively flat starting from a vanishing torque at a vanishing angle of rotation, here again by the soft springs, so the spring elements 130 the starting level, given. Reaches the twist angle the first transition 240-1 , the starting stage goes into the attack at the above-mentioned values of the starting torque, followed by the second part characteristic 230-2 followed. This runs steeper than the part characteristic 230-1 and is by springs of medium hardness of the spring elements 130 the driving level determined. If the twist angle reaches the second transition 240-2 , These springs go at a torque between about 110% and about 120% of the nominal maximum torque, so for example the maximum torque of the internal combustion engine in the attack.

An dem zweiten Übergang 240-2 schließt sich die dritte Teilcharakteristik 230-3 stetig an die zweite Teilcharakteristik 230-2 an. Die dritte Teilcharakteristik 230-3 weist hierbei gegenüber der zweiten Teilcharakteristik 230-2 eine größere Steigung auf, die durch die harten Federn der Federelemente 130 der Anschlagstufe bestimmt ist. Diese gehen bei den bereits zuvor genannten Werten von etwa 130% bis etwa 150% des nominellen maximalen Drehmoments in ihren Anschlag über. At the second transition 240-2 closes the third part characteristic 230-3 steadily to the second part characteristic 230-2 at. The third part characteristic 230-3 here points to the second part characteristic 230-2 a greater slope, due to the hard springs of the spring elements 130 the stop step is determined. These are at the previously mentioned values of about 130% to about 150% of the nominal maximum torque in their attack on.

Bei den Kennlinien für den Torsionsschwingungsdämpfer 100, beispielsweise das Zweimassenschwungrad 110, wie sie in den 6 bis 8 gezeigt sind, gehen hierbei konstruktionsbedingt natürlich die Teilcharakteristiken 230 stetig ineinander über, um die Charakteristik 220 zu bilden. In the characteristics of the torsional vibration damper 100 For example, the dual mass flywheel 110 as they are in the 6 to 8th are shown, of course, the part characteristics go by design 230 steadily merging into each other's characteristics 220 to build.

Torsionsschwingungsdämpfer 100 und Zweimassenschwungräder 110 werden gegebenenfalls zusammen mit optimierten Reibpaarungen, gefangenen Federtellern, Innendämpfern, Tilgern, torsionsgedämpften Kupplungsscheiben, Elektromaschinen, Drehmomentwandlern, Leistungsverzweigungssystemen und anderen Komponenten zur besseren Entkopplung von Drehungleichförmigkeiten eines Verbrennungskraftmotors kombiniert. Zur Reduzierung einer Reibung, beispielsweise in der Fahrstufe, kann es hierbei ratsam sein, die Aufnahmeelemente 170 derart auszugestalten, dass diese nicht oder erst oberhalb einer sogenannten Freiflugdrehzahl bzw. Freilaufdrehzahl mit der Gleitfläche 190 in Kontakt treten. Die Freiflugdrehzahl kann hierbei beispielsweise wenigstens 10%, wenigstens 20%, wenigstens 30%, wenigstens 40% oder wenigstens 50% einer nominellen maximalen Drehmoments des Torsionsschwingungsdämpfers 100 entsprechen. Handelt es sich bei einem oder mehreren Aufnahmeelementen 170 um ein solches, das zumindest bei Drehzahlen zwischen einer Schwellendrehzahl und der Freiflugdrehzahl nicht mit der Gleitfläche 190 in Kontakt steht, also in radialer Richtung einen entsprechenden Abstand aufweist, kann dies beispielsweise durch entsprechende Haltebleche realisiert werden, wie dies nachfolgend im Zusammenhang mit 9 näher beschrieben wird. In einem solchen Fall halten so die Aufnahmeelemente 170 die Federelemente 130 zurück, weshalb eine solche Lösung auch als Lösung mit gefangenen Federn bezeichnet wird, die eingesetzt wird, um die Reibung im System zu minimieren. torsional vibration damper 100 and dual mass flywheels 110 Optionally, these are combined with optimized friction pairings, captive spring plates, internal dampers, absorbers, torsionally damped clutch plates, electric machines, torque converters, power split systems, and other components better decoupling of rotational irregularities of an internal combustion engine combined. To reduce friction, for example, in the drive, it may be advisable, the recording elements 170 such that they do not or only above a so-called free flight speed or freewheeling speed with the sliding surface 190 contact. The free flight speed may in this case, for example, at least 10%, at least 20%, at least 30%, at least 40% or at least 50% of a nominal maximum torque of the torsional vibration damper 100 correspond. Is it one or more recording elements 170 such, at least at speeds between a threshold speed and the free-flight speed not with the sliding surface 190 is in contact, that has a corresponding distance in the radial direction, this can be realized for example by appropriate holding plates, as in the following in connection with 9 will be described in more detail. In such a case, so keep the recording elements 170 the spring elements 130 why such a solution is also referred to as a solution with trapped springs, which is used to minimize the friction in the system.

Torsionsschwingungsdämpfer 100, welche ja gerade zur Entkopplung von Drehungleichförmigkeiten in Antriebssträngen von Fahrzeugen zum Einsatz kommen, können daher gegebenenfalls nicht ihre höchste Effizienz erreichen, wenn zwischen der Eingangsseite 140 und der Ausgangsseite 150 eine zu große Reibung existiert. Diese kann nachteiligen Einfluss auf die Entkopplung der Drehungleichförmigkeiten haben. Einen besonders hohen Einfluss kann hierbei die Reibung zwischen den Aufnahmeelementen 170 (Federteller und Gleitschuhe) einerseits und dem Primärmassenschwungrad 160 und seiner Gleitfläche 190 andererseits haben. Diese Reibungskräfte steigen aufgrund der auf die Federelemente und die Aufnahmeelemente 170 wirkenden Fliehkräfte und gegebenenfalls anderer radialer Federkraftkomponenten mit zunehmender Drehzahl und Drehmoment gegebenenfalls stark an. Durch den Einsatz entsprechender gefangener Aufnahmeeinheiten 170 kann so eine entsprechende Reibung zwischen diesen und der Gleitfläche 190 des Primärmassenschwungrads 160 bzw. einer entsprechenden Komponente der Ausgangsseite 150 reduziert werden. Hierdurch ist es möglich, nicht nur eine optimalere Entkopplung hinsichtlich von Drehungleichförmigkeiten zu erreichen, es kann gegebenenfalls auch möglich sein, einen Verschleiß zu reduzieren oder zu verhindern. torsional vibration damper 100 which are currently used for decoupling of rotational irregularities in drive trains of vehicles used, therefore, may not reach their highest efficiency, if between the input side 140 and the output side 150 too much friction exists. This can have an adverse effect on the decoupling of the rotational irregularities. A particularly high influence here is the friction between the receiving elements 170 (Spring plate and shoes) on the one hand and the primary mass flywheel 160 and its sliding surface 190 on the other hand. These frictional forces increase due to the spring elements and the receiving elements 170 acting centrifugal forces and optionally other radial spring force components with increasing speed and torque, if necessary, strong. Through the use of appropriate captive recording units 170 So can a corresponding friction between these and the sliding surface 190 of the primary mass flywheel 160 or a corresponding component of the output side 150 be reduced. This makes it possible to achieve not only a more optimal decoupling in terms of rotational irregularities, it may also be possible to reduce or prevent wear.

9 zeigt eine perspektivische Darstellung einer Federanordnung 120 mit drei Aufnahmeelementen 170-1, 170-2 und 170-3. Zwischen den Aufnahmeelementen 170 sind entsprechend Federelemente 130-1 und 130-2 angeordnet. Wie bereits im Zusammenhang mit 1 und 2 erläutert wurde, handelt es sich bei dem Federelement 130-1 um eine Schrauben- oder Torsionsfeder, welche eine härtere Federcharakteristik aufweist, als das Federelement 130-2, welches als zwei ineinander verschachtelte, parallel geschaltete Schrauben- bzw. Tonnenfedern ausgestaltet ist. Die Federn des Federelements 130-2 weisen hierbei hinsichtlich ihres Drahts einen kleineren Durchmesser als die Feder des Federelements 130-1 auf. 9 shows a perspective view of a spring assembly 120 with three receiving elements 170-1 . 170-2 and 170-3 , Between the recording elements 170 are corresponding spring elements 130-1 and 130-2 arranged. As already related to 1 and 2 has been explained, it is the spring element 130-1 a helical or torsion spring which has a harder spring characteristic than the spring element 130-2 , which is designed as two nested, parallel screw or barrel springs. The springs of the spring element 130-2 have a smaller diameter with respect to their wire than the spring of the spring element 130-1 on.

Die Aufnahmeelemente 170 sind bei der hier gezeigten Federanordnung 120 mehrteilig ausgeführt. Die Aufnahmeelemente 170 weisen hierbei ein Führungsbauteil 250 auf, welches beispielsweise aus einem Kunststoff gefertigt werden kann, um eine Geräuschreduzierung zu bewirken, wenn das Führungsbauteil 250 beispielsweise mit der Gleitfläche 190 des Primärmassenschwungrads 160 in Kontakt tritt. Das Primärmassenschwungrad 160 ist typischerweise aus einem metallischen Werkstoff, beispielsweise einem Metall oder einer metallischen Legierung, gefertigt, sodass bei einer Verwendung eines ebenfalls aus einem Stahl oder einem anderen metallischen Werkstoff gefertigten Führungsbauteils 250 gegebenenfalls eine deutliche Geräuschentwicklung aus dem Torsionsschwingungsdämpfer 100 vernehmbar sein könnte. The recording elements 170 are in the spring arrangement shown here 120 executed in several parts. The recording elements 170 here have a guide component 250 on, which can be made of a plastic, for example, to effect a noise reduction when the guide member 250 for example, with the sliding surface 190 of the primary mass flywheel 160 comes into contact. The primary mass flywheel 160 is typically made of a metallic material, for example a metal or a metallic alloy, so that when using a likewise made of a steel or other metallic material guide member 250 possibly a significant noise from the torsional vibration damper 100 could be vocal.

Das Aufnahmeelement 170, das auch als Aufnahmebauteil bezeichnet wird, umfasst ferner entlang einer axialen Richtung 260 zu beiden Seiten des Führungsbauteils 250 jeweils ein Haltebauteil 270-1, 270-2. Die Haltebauteile 270 können beispielsweise aus einem Blech, aber auch aus einem Kunststoff gefertigt sein. So kann es sich bei dem Material, aus dem die Haltebauteile 270 gefertigt sind, optional um das gleiche Material handeln, aus dem auch das Führungsbauteil 250 gefertigt ist. The receiving element 170 , which is also referred to as a receiving member, further comprises along an axial direction 260 on both sides of the guide component 250 one holding component each 270-1 . 270-2 , The holding components 270 can be made for example of a sheet, but also of a plastic. So it may be with the material from which the holding components 270 are optionally made to act the same material from which also the guide member 250 is made.

Die Haltebauteile 270 sind hierbei in entsprechende Ausnehmungen 280 der Führungsbauteile 250 eingebracht und über eine Nietverbindung 290 mit dem Führungsbauteil 250 verbunden. The holding components 270 are here in corresponding recesses 280 the guide components 250 introduced and via a riveted joint 290 with the guide component 250 connected.

9 zeigt hierbei für jedes der drei Aufnahmeelemente 170-1, 170-2 und 170-3 jeweils zu beiden Seiten der Führungsbauteile 250 ein entsprechendes Haltebauteil 270. Diese sind entlang der axialen Richtung 260 äquidistant angeordnet, können natürlich aber auch anders angeordnet sein. Die axiale Ausrichtung der Haltebauteile 270 ist bei den hier gezeigten Aufnahmeelementen 170 dadurch realisiert worden, dass die Ausnehmungen 280 der verschiedenen Aufnahmeelemente 170 unterschiedliche Tiefen entlang der axialen Richtung 260 aufweisen. 9 shows here for each of the three recording elements 170-1 . 170-2 and 170-3 each on both sides of the guide components 250 a corresponding holding member 270 , These are along the axial direction 260 arranged equidistantly, but can of course be arranged differently. The axial alignment of the holding components 270 is with the recording elements shown here 170 realized by the recesses 280 the different recording elements 170 different depths along the axial direction 260 exhibit.

Die Haltebauteile 270 weisen hierbei Führungsabschnitte auf, die gegenüber einer Ausdehnung in radialer Richtung und Umfangsrichtung im Bereich der Nietverbindungen 290 in Umfangsrichtung deutlich geringer sind. Entlang der axialen Richtung 260 weisen die Haltebauteile 270 und damit auch die Führungsabschnitte 300 eine im Wesentlichen konstante Dicke auf, sodass aufgrund der länglichen Ausgestaltung in radialer Richtung der Führungsabschnitte 300 bei einer Drehung oder Rotation der Federanordnung 120 durch die auf die Aufnahmeelemente 170 nach radial außen wirkenden Zentrifugalkräfte die Führungsbauteile 250 nach radial außen beschleunigt werden. Die Führungsabschnitte 300 können nun gerade so ausgebildet sein, sodass sich diese aufgrund der Fliehkräfte derart verlängern, sodass die Führungsbauteile 250 einen Ausgangsabstand, den sie bei einem Stillstand der Federanordnung 120 von der Gleitfläche 190 aufweisen, überwinden. Die genaue Ausgestaltung der Führungsabschnitte 300 kann beispielsweise mithilfe der Methode finiter Elemente unter Berücksichtigung der geometrischen Verhältnisse der Aufnahmeelemente 170, also insbesondere der Führungsbauteile 250, des Abstands der Gleitfläche 190 von den Aufnahmeelementen 170 und der verwendeten Materialen bestimmt werden. The holding components 270 in this case have guide portions which are opposite to an extension in the radial direction and circumferential direction in the region of the rivet connections 290 are significantly lower in the circumferential direction. Along the axial direction 260 have the holding components 270 and thus also the leadership sections 300 a substantially constant thickness, so that due to the elongated configuration in the radial direction of the guide portions 300 upon rotation or rotation of the spring assembly 120 through the on the receiving elements 170 radially outwardly acting centrifugal forces the guide components 250 be accelerated radially outward. The guide sections 300 can now be just designed so that they extend so long due to the centrifugal forces, so that the guide components 250 an output distance, they at a standstill of the spring assembly 120 from the sliding surface 190 have overcome. The exact configuration of the guide sections 300 For example, using the finite element method, taking into account the geometrical relationships of the receiving elements 170 , ie in particular the guide components 250 , the distance of the sliding surface 190 from the recording elements 170 and the materials used.

Die Aufnahmeelemente 170 werden in einem solchen Fall auch als Flieger bezeichnet, da sie zumindest beim Stillstand der Federanordnung 120 den vorgenannten Abstand von der Gleitfläche 190 aufweisen. Sind die Aufnahmeelemente 170, wie dies zuvor beschrieben wurde, so ausgestaltet, dass diese bis zur Freiflugdrehzahl keinen reibschlüssigen Kontakt mit der Gleitfläche 190 aufweisen, oberhalb derselben, jedoch einen entsprechenden entwickeln oder bilden, werden die Führungsbauteile 250 auch als Gleitschuhe bezeichnet. The recording elements 170 are also referred to as fliers in such a case, since they at least at standstill of the spring assembly 120 the aforementioned distance from the sliding surface 190 exhibit. Are the recording elements 170 as previously described, configured so that it does not frictionally contact with the sliding surface until free flight speed 190 have, above it, but a corresponding develop or form, the guide components 250 also referred to as sliding shoes.

Anstelle der Nietverbindung 290 können natürlich auch andere Verbindungstechniken eingesetzt werden, wenn die Aufnahmeelemente 170 mehrteilig ausgeführt sind. Die Haltebauteile 270 fangen hierbei wie beschrieben die Führungsbauteile 250, weshalb diese auch als gefangen bezeichnet werden. Die Anbindung der Haltebauteile 270 an das Führungsbauteil kann beispielsweise alternativ zu der Nietverbindung 290 durch ein Schrauben, Kleben, Stecken, Klipsen, Crimpen, Eingießen oder eine andere, beispielsweise formschlüssige, Verbindung erfolgen. Instead of the riveted connection 290 Of course, other connection techniques can be used when the receiving elements 170 are executed in several parts. The holding components 270 catch the guide components as described 250 which is why they are also referred to as trapped. The connection of the holding components 270 to the guide member may, for example, alternatively to the rivet connection 290 by screwing, gluing, plugging, clipping, crimping, pouring or another, for example, positive connection.

Durch den Einsatz entsprechender gefangener Führungsbauteile 250, also entsprechender Aufnahmeelemente 170, die oberhalb der Freiflugdrehzahl in reibschlüssigem Kontakt mit der Gleitfläche 190 treten können, kann so eine mechanische Überbeanspruchung durch Fliehkräfte gegebenenfalls reduziert bzw. verhindert werden. Darüber hinaus kann es möglich sein, eine Reibung gezielt ab einer bestimmten Drehzahl der Federanordnung 120 und damit entsprechender Fliehkräfte einzustellen. By using appropriate trapped guide components 250 , So corresponding recording elements 170 , which are above the free flight speed in frictional contact with the sliding surface 190 If necessary, such mechanical overstressing by centrifugal forces can be reduced or prevented if necessary. In addition, it may be possible, a targeted friction from a certain speed of the spring assembly 120 and thus adjust corresponding centrifugal forces.

Je nach konkreter Implementierung kann es jedoch gegebenenfalls ratsam sein, um unnötig starke Unwuchten zu vermeiden, dass der radiale Abstand der Aufnahmeelemente 170 von der Gleitfläche 190 gegebenenfalls begrenzt wird. Die Haltebauteile 270 werden aus diesem Grund auch als Fangeinrichtung bezeichnet. However, depending on the specific implementation, it may be advisable to avoid unnecessarily strong imbalances that the radial distance of the receiving elements 170 from the sliding surface 190 possibly limited. The holding components 270 For this reason, they are also called catcher.

Selbstverständlich können die in 9 beispielhaft gezeigten Haltebauteile, aber auch die Führungsbauteile 250 und die dort gezeigten Federelemente 130 in abweichender Form implementiert werden. So können grundsätzlich jegliche Federelemente 130 und Federanordnungen 120 auf diese oder eine vergleichbare Art und Weise gefangen werden. Die Anbindung kann an Gleitschuhe, Federteller und andere Bauteile jeglicher Art erfolgen, die die entsprechenden Federn halten und führen können. Neben den bereits zuvor erwähnten Spiral- und Tonnenfedern können die Federelemente 130 auch als Bogenfedern oder auf Basis pneumatischer Federn und auf Basis anderer elastischer Materialien, beispielsweise einem elastischen Polymer oder einem elastischen Gummi, implementiert werden. Of course, the in 9 shown holding components, but also the guide components 250 and the spring elements shown there 130 be implemented in a different form. So basically any spring elements 130 and spring arrangements 120 be caught in this or a similar way. The connection can be made to sliding shoes, spring plates and other components of any kind that can hold and guide the corresponding springs. In addition to the previously mentioned spiral and barrel springs, the spring elements 130 also as bow springs or based on pneumatic springs and on the basis of other elastic materials, for example an elastic polymer or an elastic rubber.

Wie nachfolgend noch näher erläutert werden wird, kann durch eine geschickte Anordnung der Federelemente in Kombination mit den Aufnahmeelementen 170 (Gleitschuhe und Federteller) die Funktion des Torsionsschwingungsdämpfers 100 abhängig vom Anwendungsfall näher angepasst werden. So ist es beispielsweise möglich, ein entsprechendes Zweimassenschwungrad 110 oder auch einen anderen Torsionsschwingungsdämpfer 100 für ein Handschaltgetriebe, eine Automatik, ein Doppelkupplungsgetriebe, einen Hybridantrieb oder ein anderes Antriebskonzept maßzuschneidern. So kann es sich generell empfehlen, die Aufnahmeelemente 170 vor den Fahrstufenfederelementen 130 bezüglich der Bewegungsrichtung im Zweimassenschwungrad 110 zu fangen, um in der Fahrstufe eine entsprechende Reibung zu minimieren. As will be explained in more detail below, by a clever arrangement of the spring elements in combination with the receiving elements 170 (Sliding shoes and spring plate) the function of the torsional vibration damper 100 be adapted more closely depending on the application. So it is possible, for example, a corresponding dual mass flywheel 110 or another torsional vibration damper 100 for a manual transmission, an automatic transmission, a dual-clutch transmission, a hybrid drive or another drive concept tailor-made. So it can generally be recommended the receiving elements 170 in front of the speed step elements 130 with respect to the direction of movement in the dual mass flywheel 110 catch in order to minimize friction in the driving position.

Die Aufnahmeelemente 170 der Startstufenfedern sollten jedoch gegebenenfalls reiben, damit das System bei einem Motorstart und der damit verbundenen Durchfahrt der Resonanzdrehzahl nicht zu hoch aufschwingt. Die Amplitude kann hier gegebenenfalls nur durch eine Reibung, also eine entsprechende Dämpfung, minimiert werden. Je nach konkreter Ausgestaltung kann hier als sehr grobe Faustformel, von der jedoch gegebenenfalls abgewichen werden kann und muss, gelten, dass die Anzahl der gefangenen Aufnahmeelemente der Anzahl der Fahrstufenfedern abzüglich 1 ist. The recording elements 170 however, if necessary, the starter springs should rub so that the system does not swing up too high at engine start-up and the associated passage of the resonance speed. If necessary, the amplitude can only be minimized by a friction, that is, a corresponding damping. Depending on the specific embodiment, it can be regarded as a very rough rule of thumb, from which, however, it may and must be deviated from, that the number of captured receiving elements is less than 1 of the number of speed step springs.

Die Haltebauteile 270 müssen hierbei nicht notwendigerweise symmetrisch ausgeführt sein und gegenüberliegende Führungsbauteile 250 fangen. Es kann vielmehr auch eine einseitige Kraftaufnahme der Radialkräfte möglich sein, wobei es gegebenenfalls dann jedoch ratsam sein kann, die auftretenden Radialkräfte über z. B. eine Zentrierung aufzunehmen, wodurch jedoch gegebenenfalls wieder Reibung erzeugt werden könnte. The holding components 270 in this case do not necessarily have to be designed symmetrically and opposite guide components 250 to catch. Rather, it may also be possible a unilateral force absorption of the radial forces, but it may then be advisable, if necessary, the radial forces occurring over z. B. take a centering, which, however, if necessary, friction could be generated again.

Eine Verformung, beispielsweise eine Beulung, der Haltebauteile 270 unter Last kann durch eine entsprechende Auslegung hinsichtlich Dicke, Geometrie und Aufbau gegebenenfalls vermieden werden, damit sich die Haltebauteile 270 untereinander nicht berühren oder an anderen Bauteilen schleifen. Dies würde wiederum Reibung und Verschleiß in das System eintragen. Auch können entsprechende mehrteilige Haltebauteile verwendet werden, die ebenfalls durch eine entsprechende Anordnung und Verbindung der Einzelteile herstellbar und durch eine entsprechende Ausgestaltung hinsichtlich ihrer Deformation ausgelegt sein können. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, identische Haltebauteile 270 miteinander zum Einsatz zu bringen. Es können jedoch auch Haltebauteile mit verstärkenden Ringen, zwei oder mehr halbe Haltebauteile oder andere Ringelemente miteinander verbunden werden. Auch hier können wieder die bereits zuvor genannten Verbindungstechniken, beispielsweise Vernietung, Crimpung, Schweißen oder Stecken, zum Einsatz kommen. A deformation, for example a bulge, of the holding components 270 under load can be optionally avoided by an appropriate design in terms of thickness, geometry and structure, so that the holding components 270 do not touch each other or grind on other components. This in turn would register friction and wear in the system. Also, corresponding multi-part holding components can be used, which can also be produced by a corresponding arrangement and connection of the items produced and by a corresponding configuration in terms of their deformation. Basically, there is the possibility of identical holding components 270 to be used together. However, retaining members having reinforcing rings, two or more half retaining members, or other ring members may be interconnected. Again, the previously mentioned connection techniques, such as riveting, crimping, welding or plugging can be used again.

Im Zusammenhang mit den 10 bis 21 werden nunmehr verschiedene Anordnungsmöglichkeiten von Federelementen 130 und unterschiedlich ausgestaltete Aufnahmeelemente 170 beschrieben. So zeigt 10 den bereits in den 1 bis 5 näher beschriebenen Torsionsschwingungsdämpfer 100, bei dem alle Aufnahmeelemente 170 als reibend ausgeführt sind. Diese Anordnung wird im Folgenden als Standard-Zweimassenschwungrad bezeichnet. In connection with the 10 to 21 Now different arrangement possibilities of spring elements 130 and differently configured receiving elements 170 described. So shows 10 already in the 1 to 5 Torsional vibration damper described in detail 100 in which all the recording elements 170 are designed as rubbing. This arrangement will hereinafter be referred to as a standard dual mass flywheel.

11 zeigt hingegen einen Torsionsschwingungsdämpfer, der sich von dem zuvor beschriebenen deutlich unterscheidet. So sind bei diesem alle Federelemente 130 zumindest im Hinblick auf ihre Charakteristiken identisch ausgeführt. Darüber hinaus sind alle Aufnahmeelemente 170 derart ausgestaltet, sodass diese vollständig gefangen sind, sodass auch bis zum Erreichen einer nominellen maximalen Drehzahl diese nicht in Kontakt mit dem Primärmassenschwungrad 160 gelangen. Zu diesem Zweck weisen die Aufnahmeelemente 170-2, ..., 170-5 die zuvor beschriebenen Haltebauteile 270 auf. Aber auch die beiden äußeren Aufnahmeelemente 170-1, 170-6, welche mit der Eingangsseite 140 bzw. der Ausgangsseite 150 verbunden sind, sind über entsprechende Haltebauteile 270 mit diesen derart verbunden, sodass auch diese keinen reibschlüssigen Kontakt mit dem Primärmassenschwungrad 160 herstellen können. 11 on the other hand shows a torsional vibration damper, which differs significantly from the previously described. So are all spring elements in this 130 at least with regard to their characteristics identical. In addition, all the recording elements 170 designed such that they are completely trapped, so that even until reaching a nominal maximum speed, these not in contact with the primary mass flywheel 160 reach. For this purpose, the receiving elements 170-2 , ..., 170-5 the holding components described above 270 on. But also the two outer receiving elements 170-1 . 170-6 , which with the input side 140 or the output side 150 are connected, are via corresponding holding components 270 connected with these so that they too no frictional contact with the primary mass flywheel 160 can produce.

Selbstverständlich kann oder können jedoch bei einem Torsionsschwingungsdämpfer 100 ein oder mehrere Aufnahmeelemente 170 auch so ausgestaltet werden, dass diese gegebenenfalls mit einer in 11 nicht eingezeichneten Gleitfläche 190 während einer Drehbewegung in Kontakt treten können. Dadurch, dass die Aufnahmeelemente 170 also gefangen sind, tritt hier keine Reibung auf. Of course, however, can or can in a torsional vibration damper 100 one or more receiving elements 170 be designed so that this optionally with a in 11 not shown sliding surface 190 can come in contact during a rotational movement. This, that the receiving elements 170 So caught, no friction occurs here.

Die in 11 gezeigte Ausführungsform kann beispielsweise dann eingesetzt werden, wenn genügend Bauraum zur Verfügung steht. Bei ihr sind alle Aufnahmeelemente 170 gefangen, sodass keine dynamische Reibung entsteht. Hierdurch kann es möglich sein, eine höchstmögliche Entkopplungsgüte bei Zug- und Schubbetrieb zu erzielen. Diese Anordnung kann beispielsweise in Form von Hybridanwendungen mit identischen Federelementen 130 eingesetzt werden, die im Wesentlichen den gleichen c-Wert für alle Federelemente aufweisen. Anders ausgedrückt kann hier gegebenenfalls eine Implementierung einer Startstufe entfallen. Dies kann beispielsweise dann möglich sein, wenn mithilfe eines Elektromotors des Hybridantriebs eine entsprechende Gegenkraft beim Durchfahren der Resonanz des Torsionsschwingungsdämpfers 100 erzeugt werden kann, um Beschädigungen an diesem hierbei zu verhindern. In the 11 embodiment shown can be used, for example, if sufficient space is available. With her are all recording elements 170 caught, so that no dynamic friction arises. In this way it may be possible to achieve the highest possible decoupling quality in pull and push operation. This arrangement may be in the form of hybrid applications with identical spring elements, for example 130 can be used, which have substantially the same c-value for all spring elements. In other words, an implementation of a starting stage may be omitted here if necessary. This may be possible, for example, when using an electric motor of the hybrid drive a corresponding counterforce when driving through the resonance of the torsional vibration damper 100 can be generated to prevent damage to this case.

Ansonsten ist für diese reibungsärmste Variante natürlich auch jegliche Federanordnung 120 wählbar, wenn keine zusätzliche Reibung erforderlich ist oder wenn es keine Probleme beim Motorstart mit der Eigenfrequenzdurchfahrt gibt. Otherwise, of course, for this friction-poorest variant, any spring arrangement 120 selectable if no additional friction is required or if there are no problems with engine start with natural frequency transit.

12 zeigt eine weitere Anordnungsmöglichkeit, die sich von der in 11 gezeigten im Wesentlichen dadurch unterscheidet, dass nunmehr der primärseitige Federteller, also das erste Aufnahmeelement 170-1, als reibendes Aufnahmeelement ausgeführt ist. Dieses kann somit spätestens ab Überschreiten einer Schwellendrehzahl mit der Gleitfläche 190, die wiederum an der den Aufnahmeelementen 170 zugewandten Seite des Primärmassenschwungrads 160 ausgebildet ist und daher mit der Eingangsseite 140 drehfest verbunden ist, koppeln. Entsprechend ist auch das Haltebauteil 270 bezüglich des ersten Aufnahmeelements 170-1 bei der hier gezeigten Ausgestaltung des Torsionsschwingungsdämpfers 100 entfallen. 12 shows a further arrangement possibility, which differs from the in 11 shown essentially differs in that now the primary-side spring plate, so the first receiving element 170-1 , Is designed as a rubbing receiving element. This can thus at the latest from exceeding a threshold speed with the sliding surface 190 , in turn, at the receiving elements 170 facing side of the primary mass flywheel 160 is formed and therefore with the input side 140 rotatably connected, couple. The retaining component is also corresponding 270 with respect to the first receiving element 170-1 in the embodiment of the torsional vibration damper shown here 100 omitted.

13 zeigt einen weiteren Torsionsschwingungsdämpfer 100, der sich von der in 1 bis 5 beschriebenen Ausführung des Torsionsschwingungsdämpfers 100 dadurch unterscheidet, dass die Aufnahmeelemente 170-1, 170-5 und 170-6 durch entsprechende, in 11 so gezeigte Haltebauteile 270 gefangen sind. 13 shows another torsional vibration damper 100 who is from the in 1 to 5 described embodiment of the torsional vibration damper 100 this distinguishes that the receiving elements 170-1 . 170-5 and 170-6 through appropriate, in 11 holding components so shown 270 are caught.

Anders ausgedrückt sind die Aufnahmeelemente 170-2, 170-3 und 170-4 derart ausgestaltet, sodass diese mit der Gleitfläche 190 in einen reibschlüssigen Kontakt treten können. Zwischen diesen sind die Federelemente 130-2 und 130-3 angeordnet, bei denen es sich um die Federelemente des ersten Typs, also die der Startstufe handelt. Bei der in 13 gezeigten Anordnung sind so die Aufnahmeelemente 170 der Startstufe reibend ausgeführt, während nur die Aufnahmeelemente 170 der Fahrstufenfedern, also insbesondere der Federelemente 130-4 und 130-5, gefangen sind. Diese Variante ermöglicht eine bessere Dämpfung beim Passieren der Resonanzstelle. Wird auch das Federelement 130-1 der Fahrstufe aufgrund der identischen Ausgestaltung, also des gleichen Typs von Federelementen, zugerechnet, kann auch der letzte bzw. erste Gleitschuh (z. B. Aufnahmeelement 170-2) reibend ausgestaltet sein, da hier die kleinste Bewegung auf der Gleitfläche 190 auftritt und dieser daher am geringsten an der Fahrtentkopplung beteiligt ist. In other words, the receiving elements 170-2 . 170-3 and 170-4 configured such that they with the sliding surface 190 can come into frictional contact. Between these are the spring elements 130-2 and 130-3 arranged, which are the spring elements of the first type, that is the starting stage. At the in 13 As shown arrangement are the receiving elements 170 the starting stage rubbing while only the receiving elements 170 the step springs, so in particular the spring elements 130-4 and 130-5 are trapped. This variant allows better damping when passing the resonance point. Will also the spring element 130-1 attributed to the driving gear due to the identical configuration, ie of the same type of spring elements, can also be the last or first sliding shoe (eg receiving element 170-2 ) frictionally configured, since here the smallest movement on the sliding surface 190 occurs and this is therefore least involved in the trip decoupling.

Bei der in 13 gezeigten Ausgestaltung können die Fahrstufenfederelemente 130-1, 130-4 und 130-5 beispielsweise so ausgelegt werden, dass diese bis zu einem 1,3-Fachen bis 1,5-Fachen des nominellen maximalen Drehmoments (Motordrehmoment MMot), die für die Fahrtentkopplung zuständig sind. Die Reibung dieser Federelemente 130 kann so vergleichsweise gering gehalten werden, da diese über das gefangene Aufnahmeelement 170 und das entsprechende Haltebauteil 270 abgestützt werden. Die Fahrstufenfederelemente 130-2 und 130-3 können und sollen während des Motorstands hingegen einen reibschlüssigen Kontakt mit der Gleitfläche 190 bilden, um so eine Resonanzbedämpfung zu erzielen, weshalb die Gleitschuhe der Aufnahmeelemente 170-2, 170-3 als nicht gefangene Aufnahmeelemente 170 ausgeführt sind. Das Anschlagfederelement 130-1 soll bei der hier gezeigten Ausgestaltung nur das Anschlagmoment abdecken, um so gegebenenfalls Spannungsspitzen zu vermeiden. Aus diesem Grund kann hier Reibung positiv sein, weshalb auch das Aufnahmeelement 170-2 mit der Gleitfläche 190 in Kontakt treten kann. At the in 13 The embodiment shown, the speed control spring elements 130-1 . 130-4 and 130-5 For example, they may be designed to be up to 1.3 times to 1.5 times the nominal maximum torque (motor torque MMot) responsible for travel decoupling. The friction of these spring elements 130 can be kept so comparatively low, as this on the captured recording element 170 and the corresponding holding member 270 be supported. The speed step elements 130-2 and 130-3 On the other hand, while the engine is being used, it should and can be frictionally engaged with the sliding surface 190 form, so as to achieve a resonance damping, which is why the sliding shoes of the receiving elements 170-2 . 170-3 as non-captured recording elements 170 are executed. The stop spring element 130-1 should cover in the embodiment shown here only the stop moment, so as to avoid voltage spikes, if necessary. For this reason, here friction can be positive, which is why the receiving element 170-2 with the sliding surface 190 can get in touch.

14 zeigt eine vereinfachte schematische Darstellung eines Torsionsschwingungsdämpfers 100, die sich von der in 13 gezeigten Ausführung nur geringfügig unterscheidet. Genauer gesagt unterscheidet sie sich im Wesentlichen dadurch, dass das Aufnahmeelement 170-2, welches zwischen dem harten Federelement 130-1 (zweiter Typ) und dem weichen Federelement 130-2 (erster Typ) angeordnet ist, in dem das in 13 gezeigte reibende Aufnahmeelement 170-2 gegen ein entsprechend gefangenes Aufnahmeelement 170-2 getauscht wurde. Dieses weist ein entsprechendes Haltebauteil 270 auf, über das der entsprechende reibschlüssige Kontakt zu der Gleitfläche 190 dieses Aufnahmeelements 170-2 zumindest bei niedrigeren Drehzahlen unterbunden wird. 14 shows a simplified schematic representation of a torsional vibration damper 100 that differ from the in 13 shown only slightly different. More specifically, it differs essentially in that the receiving element 170-2 which is between the hard spring element 130-1 (second type) and the soft spring element 130-2 (first type) is arranged, in which the in 13 shown rubbing receiving element 170-2 against a corresponding captive receiving element 170-2 was exchanged. This has a corresponding holding member 270 on, over which the corresponding frictional contact with the sliding surface 190 this receiving element 170-2 is prevented at least at lower speeds.

Bei der in 14 gezeigten Anordnung für ein Zweimassenschwungrad 110 bzw. einen Torsionsschwingungsdämpfer 100 für einen Antriebsstrang mit einem handgeschalteten Getriebe, welches zweistufig mit einer bedämpften Startstufe (Federelemente 130-2, 130-3 und Aufnahmeelement 170-3) ausgeführt ist. Die Fahrstufe ist hier wiederum im Wesentlichen reibungsfrei ausgestaltet. At the in 14 shown arrangement for a dual mass flywheel 110 or a torsional vibration damper 100 for a drive train with a manual transmission, which two-stage with a damped starting stage (spring elements 130-2 . 130-3 and receiving element 170-3 ) is executed. Again, the driving gear is designed substantially frictionless.

Bei einer nicht in den Figuren gezeigten Modifikation eines entsprechenden Torsionsschwingungsdämpfers 100 kann darüber hinaus das weiche Federelement 130-3 gegebenenfalls auch gegen ein gefangenes hartes Federelement 130-2 getauscht werden, also gegen ein Federelement des zweiten Typs ersetzt werden. In a modification not shown in the figures of a corresponding torsional vibration damper 100 In addition, the soft spring element can 130-3 possibly also against a trapped hard spring element 130-2 be exchanged, so be replaced by a spring element of the second type.

15 zeigt eine weitere Variante eines Torsionsschwingungsdämpfers 100, welches beispielsweise für einen Antriebsstrang mit einem Automatikgetriebe oder einem Doppelkupplungsgetriebe oder einem ähnlichen, automatisch betätigten Getriebe verwendet werden kann. Der entsprechende Torsionsschwingungsdämpfer 100 weist so eine bedämpfte Startstufe auf, die durch eine reibungsfreie Fahrstufe ergänzt wird. 15 shows a further variant of a torsional vibration damper 100 , which can be used for example for a drive train with an automatic transmission or a dual-clutch transmission or a similar, automatically operated transmission. The corresponding torsional vibration damper 100 So has a damped starting stage, which is complemented by a frictionless drive.

So sind bei diesem Torsionsschwingungsdämpfer 100 das erste Federelement 130-1 und das zweite Federelement 130-2 als weiche Federelemente des ersten Typs ausgelegt, wohingegen die weiteren Federelemente 130-3, 130-4 und 130-5 als harte Federelemente des zweiten Typs implementiert sind. Die beiden Federelemente 130-1 und 130-2 bilden so die Startstufe, während die drei weiteren Federelemente 130-3, 130-4 und 130-5 die Fahrstufe bilden. So are in this torsional vibration damper 100 the first spring element 130-1 and the second spring element 130-2 designed as soft spring elements of the first type, whereas the other spring elements 130-3 . 130-4 and 130-5 are implemented as hard spring elements of the second type. The two spring elements 130-1 and 130-2 thus form the starting stage, while the three other spring elements 130-3 . 130-4 and 130-5 form the driving level.

Abgesehen von dem ersten Aufnahmeelement 170-1, welches durch ein entsprechendes Haltebauteil 270 gefangen ist, sind so die weiteren Aufnahmeelemente 170-2 und 170-3 der Startstufenfederelemente 130-1, 130-2 als reibende Aufnahmeelemente 170 ausgestaltet. Im Unterschied hierzu sind die Aufnahmeelemente 170-4 bis 170-6 der Fahrstufenfederelemente 130-3 bis 130-5 über entsprechende Haltebauteile 270 gefangen ausgeführt. Apart from the first receiving element 170-1 , which by a corresponding holding member 270 is caught, so are the other recording elements 170-2 and 170-3 the starting level spring elements 130-1 . 130-2 as rubbing receiving elements 170 designed. In contrast, the receiving elements 170-4 to 170-6 the speed step elements 130-3 to 130-5 via corresponding holding components 270 executed executed.

Dass die primärseitige, also mit der Eingangsseite 140 gekoppelte Federelement der zuvor gezeigten Torsionsschwingungsdämpfer bei dieser Anordnungsmöglichkeit entfallen kann, liegt im Wesentlichen daran, dass diese für einen Antriebsstrang konzipiert ist, bei der Überlastmomente oder missbräuchliche Schaltvorgänge durch einen Fahrer getriebeseitig durch eine entsprechende Schutzvorkehrung, beispielsweise eine entsprechende Schutzschaltung, verhindert werden können. So handelt es sich, wie zuvor erläutert wurde, bei der in 15 gezeigten Ausgestaltung gerade um eine solche, die für Automatikgetriebe, Doppelkupplungsgetriebe oder andere elektronisch geschaltete Getriebe vorgesehen ist, bei denen entsprechende Überlastmomente oder ein Missbrauch typischerweise nicht vorkommen kann. That the primary side, so with the input side 140 coupled spring element of the torsional vibration damper shown above can be omitted in this arrangement option, is essentially because it is designed for a drive train in the overload torque or abusive switching operations by a driver Transmission side by an appropriate safeguard, such as a corresponding protection circuit can be prevented. So it is, as previously explained, in the in 15 shown embodiment just by such that is provided for automatic transmission, dual-clutch transmission or other electronically connected transmission in which appropriate overload torque or abuse typically can not occur.

16 zeigt einen weiteren Torsionsschwingungsdämpfer 100, der sich von dem in 14 gezeigten im Wesentlichen dadurch unterscheidet, dass anstelle der reibenden Aufnahmeelemente 170-3, 170-4 bei der in 16 gezeigten Anordnung solche Aufnahmeelemente 170-3, 170-4 zum Einsatz kommen, die drehzahlunabhängig gegen die Gleitfläche 190 gedrückt werden, sodass diese drehzahlunabhängig in einem reibschlüssigen Kontakt mit der Gleitfläche 190 stehen. Im Unterschied zu den reibenden Aufnahmeelementen 170-3, 170-4 aus 14, bei denen gegebenenfalls der reibschlüssige Kontakt erst nach Überschreiten einer Schwellendrehzahl eintritt, werden bei den entsprechenden Aufnahmeelementen 170 des Torsionsschwingungsdämpfers 100 aus 16 diese bereits beim Stillstand, also drehzahlunabhängig, gegen die Gleitfläche 190 gepresst. 16 shows another torsional vibration damper 100 who is different from the one in 14 shown essentially differs in that instead of the frictional receiving elements 170-3 . 170-4 at the in 16 shown arrangement such receiving elements 170-3 . 170-4 are used, the speed independent of the sliding surface 190 be pressed so that they are independent of speed in frictional contact with the sliding surface 190 stand. In contrast to the rubbing receiving elements 170-3 . 170-4 out 14 , in which optionally the frictional contact occurs only after exceeding a threshold speed, are at the corresponding receiving elements 170 of the torsional vibration damper 100 out 16 this already at standstill, so speed independent, against the sliding surface 190 pressed.

So kann also bereits bei sehr kleinen Drehzahlen, die gegebenenfalls kleiner als die Schwellendrehzahl (beispielsweise 5% eines nominellen maximalen Drehmoments des Torsionsschwingungsdämpfers 100) sind, eine entsprechende Bedämpfung realisiert werden.So even at very low speeds, which may be less than the threshold speed (for example, 5% of a nominal maximum torque of the torsional vibration damper 100 ), a corresponding attenuation can be realized.

Die Formulierung „drehzahlunabhängig“ bedeutet hierbei nicht, dass die Kraftkomponente, mit der die betreffenden Aufnahmeelemente 170 gegen die Gleitfläche 190 gepresst werden, tatsächlich drehzahlunabhängig sind. Es bedeutet vielmehr lediglich, dass drehzahlunabhängig bereits eine entsprechende Kraftkomponente vorhanden ist, sodass auch beim Stillstand bereits ein zuverlässiger reibschlüssiger Kontakt zwischen den betreffenden Aufnahmeelementen 170 und der Gleitfläche 190 besteht. The term "speed-independent" does not mean that the force component with which the respective receiving elements 170 against the sliding surface 190 are pressed, are actually independent of speed. Rather, it merely means that a corresponding force component is already present independent of rotational speed, so that even at standstill a reliable frictional contact between the respective receiving elements already exists 170 and the sliding surface 190 consists.

Technisch kann dies beispielsweise dadurch umgesetzt werden, dass anstelle der in 9 gezeigten Haltebauteile 270 entsprechende Anpressbauteile 310 eingesetzt werden, die entsprechend derart ausgestaltet sind, sodass diese bereits beim Einbau in den Torsionsschwingungsdämpfer die betreffende Anpresskraft der Aufnahmeelemente 170 auf die Gleitfläche 190 ausüben. Diese können gegebenenfalls ebenso aus einem der im Zusammenhang mit den Haltebauteilen 270 genannten Werkstoffe gefertigt sein. Sie können so beispielsweise aus einem blechartigen Werkstoff hergestellt werden, weshalb sie auch als drückende Haltebleche bezeichnet werden. Allgemein werden sie häufig auch als drückende Aufnahmeelemente 170 bezeichnet. Technically, this can be implemented, for example, by replacing the in 9 shown holding components 270 corresponding contact components 310 are used, which are designed according to such that they already when installed in the torsional vibration damper the relevant contact pressure of the receiving elements 170 on the sliding surface 190 exercise. If appropriate, these can also be made of one of the in connection with the holding components 270 be made of these materials. They can be made for example of a sheet-like material, which is why they are also referred to as pressing holding plates. Generally, they are also commonly used as pushing receptacles 170 designated.

Der in 16 stark schematisch vereinfacht gezeigte Torsionsschwingungsdämpfer 100 unterscheidet sich somit von dem in 14 im Wesentlichen dadurch, dass die Startstufenfederelemente 130-2, 130-3 zusätzlich durch entsprechende drückende Aufnahmeelemente 170-3, 170-4 bedämpft sind, wohingegen die Fahrstufe weiterhin reibungsfrei bleibt. The in 16 strong torsionally simplified shown torsional vibration damper 100 thus differs from the in 14 essentially in that the starting step spring elements 130-2 . 130-3 additionally by appropriate pressing receiving elements 170-3 . 170-4 are damped, while the driving level remains frictionless.

Der in 17 gezeigte Torsionsschwingungsdämpfer 100 ähnelt dem in 15 gezeigten, und unterscheidet sich von diesem ebenfalls im Wesentlichen dadurch, dass anstelle der reibenden Aufnahmeelemente 170-2, 170-3 nunmehr ebenso drückende Aufnahmeelemente 170-2, 170-3 eingesetzt werden. Auch bei diesen sind entsprechende Anpressbauteile 310 implementiert, die wiederum anstelle der in 9 gezeigten Haltebauteile 270 zum Einsatz kommen können. Der Torsionsschwingungsdämpfer 100 aus 17 ist somit so ausgestaltet, dass die Startstufe zusätzlich durch die drückenden Aufnahmeelemente 170-2, 170-3 bedämpft ist, wohingegen wiederum die Fahrstufe vollständig reibungsfrei ausgeführt ist. The in 17 shown torsional vibration damper 100 is similar to the one in 15 shown, and differs from this also essentially in that instead of the rubbing receiving elements 170-2 . 170-3 now also pressing receiving elements 170-2 . 170-3 be used. Also with these are corresponding Anpressbauteile 310 implemented, which in turn instead of in 9 shown holding components 270 can be used. The torsional vibration damper 100 out 17 is thus designed so that the starting stage in addition by the pressing receiving elements 170-2 . 170-3 is damped, whereas again the driving gear is completely frictionless.

Anders ausgedrückt können die Haltebauteile 270 auch als Reibeinrichtung und somit zur Erhöhung der Reibung, beispielsweise für die Startstufenfederelemente genutzt werden. Dies kann beispielsweise durch die umgekehrte Auslegung ermöglicht werden, bei der die ursprünglichen Haltebauteile 270 durch Anpressbauteile 310 ersetzt werden, die eine definierte Presspassung zwischen den Aufnahmeelementen 170 und der Gleitfläche 190 erzeugen. So hält das Anpressbauteil 310 die betreffenden Führungsbauteile nicht nach radial innen fest, sondern drückt sie vielmehr an die Gleitfläche 190. Durch die entsprechende Anordnung der Federelemente 130 kann sogar Reibung nur in der Startstufe erzeugt werden. Hierzu kann es gegebenenfalls ratsam sein, die weichen Startstufenfederelemente 130 am Ende der Bewegungsrichtung der Federn im Torsionsschwingungsdämpfer 100, also beispielsweise dem Zweimassenschwungrad 110, bei Zug anzuordnen. Hierdurch kann es möglich sein, dass diese bei Betrieb in der Fahrstufe bereits auf Anschlag sind und somit keine Relativbewegung mehr ausführen. Die Fahrstufenfederelemente können dann beispielsweise durch ziehende Haltebauteile 270 von der Gleitfläche 190 vollständig oder zumindest bis zu einer Freiflugdrehzahl ferngehalten werden und entsprechend reibungsfrei arbeiten. In other words, the holding components 270 also be used as a friction device and thus to increase the friction, for example, for the starting stage spring elements. This can be made possible for example by the reverse design, in which the original holding components 270 by pressing components 310 be replaced, which has a defined interference fit between the receiving elements 170 and the sliding surface 190 produce. So holds the Anpressbauteil 310 the relevant guide components not radially inward, but rather pushes them to the sliding surface 190 , By the appropriate arrangement of the spring elements 130 even friction can only be generated in the starting stage. For this purpose, it may be advisable, the soft starting spring elements 130 at the end of the direction of movement of the springs in the torsional vibration damper 100 So for example the dual mass flywheel 110 to arrange at train. As a result, it may be possible that they are already in abutment during operation in the drive stage and thus no longer perform any relative movement. The speed step spring elements can then, for example, by pulling holding components 270 from the sliding surface 190 be kept completely or at least up to a free flight speed and work accordingly frictionless.

18 zeigt einen weiteren Torsionsschwingungsdämpfer 100, bei dem es sich genauer gesagt um einen dreistufig ausgelegten Torsionsschwingungsdämpfer 100 handelt. Auch dieser kann wiederum als Zweimassenschwungrad 110 eingesetzt werden. Bei ihm kommen drei unterschiedliche Federelementtypen zum Einsatz. Zwar weist auch dieser wiederum insgesamt 5 Federelemente 130-1, ..., 130-5 auf, die jedoch wenigstens drei unterschiedliche Charakteristiken aufweisen. 18 shows another torsional vibration damper 100 which, more specifically a three-stage torsional vibration damper 100 is. Again, this can as a dual mass flywheel 110 be used. With him, three different spring element types are used. Although this again has a total of 5 spring elements 130-1 , ..., 130-5 but having at least three different characteristics.

Das erste Federelement 130-1 ist hierbei als Anschlagfederelement eines dritten Typs ausgestaltet, welches eine entsprechend steile Federcharakteristik und einen entsprechend hohen c-Wert aufweist. Im Unterschied hierzu handelt es sich bei dem zweiten Federelement 130-2 um ein weiches Federelement des ersten Typs, welches die Startstufe des betreffenden Torsionsschwingungsdämpfers 100 bildet. Die weiteren drei Federelemente 130-3, 130-4 und 130-5 stellen Federelemente des zweiten Typs mit einer bezogen auf den ersten und dritten Typ mittleren Charakteristik auf. Diese bilden die Federelemente der Fahrstufe. Sie sind also weicher als das erste Federelement 130-1, aber härter als das zweite Federelement 130-2. Eine solche Implementierung kann beispielsweise über die Verwendung entsprechend dicker Drähte erfolgen. The first spring element 130-1 is designed here as a stop spring element of a third type, which has a correspondingly steep spring characteristic and a correspondingly high c-value. In contrast, it is the second spring element 130-2 around a soft spring element of the first type, which is the starting stage of the respective torsional vibration damper 100 forms. The other three spring elements 130-3 . 130-4 and 130-5 provide spring elements of the second type with a relation to the first and third type average characteristic. These form the spring elements of the drive. So they are softer than the first spring element 130-1 but harder than the second spring element 130-2 , Such an implementation can be done, for example, by using correspondingly thick wires.

Die beiden Randaufnahmeelemente 170-1 und 170-6 sind wiederum durch entsprechende Haltebauteile als gefangene Aufnahmeelemente 170 ausgestaltet. Im Unterschied hierzu sind die Aufnahmeelemente 170-2, 170-3, die an das Federelement 130-2 der Startstufe grenzen, als berührende bzw. reibende Aufnahmeelemente ausgestaltet. Die beiden weiteren Aufnahmeelemente 170-4, 170-5, die zu beiden Seiten mit Federelementen 130 des zweiten Typs, also der Fahrstufe, in Kontakt stehen, sind durch entsprechende Haltebauteile 270 ebenfalls als gefangen ausgestaltet. The two edge receiving elements 170-1 and 170-6 are in turn by appropriate holding components as trapped receptacles 170 designed. In contrast, the receiving elements 170-2 . 170-3 attached to the spring element 130-2 border the start stage, designed as touching or rubbing receiving elements. The two other recording elements 170-4 . 170-5 on both sides with spring elements 130 of the second type, so the driving gear, are in contact, are by appropriate holding components 270 also designed as a prisoner.

Der in 18 gezeigte Torsionsschwingungsdämpfer 100 ermöglicht so eine Implementierung einer reibenden Startstufe (Federelement 130-2 und Aufnahmeelemente 170-2, 170-3) sowie eine reibungsoptimierte Fahrstufe mit den Federelementen 130-3 bis 130-5. Über das Aufnahmeelement 170-2 ist auch die Anschlagstufe (Federelement 130-1) als reibend ausgestaltet. The in 18 shown torsional vibration damper 100 thus enables an implementation of a frictional starting stage (spring element 130-2 and receiving elements 170-2 . 170-3 ) and a friction-optimized drive with the spring elements 130-3 to 130-5 , About the receiving element 170-2 is also the stop step (spring element 130-1 ) designed as rubbing.

Wie beispielsweise die Anordnungsmöglichkeit in 18 gezeigt hat, sind hierbei die Federelemente 130 in Gruppen nach Typen sortiert angeordnet. Hierdurch kann eine gezieltere Auslegung hinsichtlich der Charakteristiken der Startstufe, der Fahrstufe und gegebenenfalls der Anschlagstufe erfolgen, sofern diese entsprechend implementiert sind. So kann dadurch auch eine Anordnung und Auslegung der entsprechenden Aufnahmeelemente 170 erleichtert werden. Such as the arrangement option in 18 has shown, here are the spring elements 130 arranged in groups sorted by type. In this way, a more targeted interpretation of the characteristics of the starting stage, the gear stage and possibly the stop level, if they are implemented accordingly. Thus, thereby also an arrangement and design of the corresponding receiving elements 170 be relieved.

19 zeigt einen weiteren Torsionsschwingungsdämpfer 100, bei dem anstelle der bisher jeweils gezeigten 5 Federelemente 130-1 bis 130-5 nunmehr lediglich 3 Federelemente 130-1, 130-2 und 130-3 zum Einsatz kommen. Entsprechend weist dieser Torsionsschwingungsdämpfer ebenso lediglich 4 Aufnahmeelemente 170-1, 170-2, 170-3 und 170-4 auf, von denen lediglich das zweite Aufnahmeelement 170-2 als reibend bzw. berührend bezüglich der Gleitfläche 190 ausgestaltet ist. Die weiteren Aufnahmeelemente 170-1, 170-3 und 170-4 sind hierbei als gefangene Aufnahmeelemente 170 ausgestaltet, die über entsprechende Haltebauteile 270 vollständig oder zumindest bis zu einer Freiflugdrehzahl an einem in Kontakt treten mit der Gleitfläche 190 gehindert werden. 19 shows another torsional vibration damper 100 , in which instead of the previously shown each 5 spring elements 130-1 to 130-5 now only 3 spring elements 130-1 . 130-2 and 130-3 be used. Accordingly, this torsional vibration damper also has only 4 receiving elements 170-1 . 170-2 . 170-3 and 170-4 on, of which only the second receiving element 170-2 as rubbing or touching with respect to the sliding surface 190 is designed. The other recording elements 170-1 . 170-3 and 170-4 are here as captured recording elements 170 designed, which has corresponding holding components 270 completely or at least up to a free flight speed at a contact with the sliding surface 190 be prevented.

Optional kann die harte Feder 330 gegebenenfalls auch entfallen. Aufgrund der Ausgestaltung als Bogenfeder 320 tritt diese zumindest in dem Bereich, in dem auch die Feder 330 implementiert ist, ab einer bestimmten Drehzahl mit der Gleitfläche 190 in Kontakt, sodass auch über diese eine entsprechende Reibung erzielbar ist. Optionally, the hard spring 330 possibly also omitted. Due to the design as a bow spring 320 This occurs at least in the area in which the spring 330 is implemented, from a certain speed with the sliding surface 190 in contact, so that over this a corresponding friction can be achieved.

Zwischen dem zweiten und dritten Aufnahmeelement 170-2, 170-3 ist als zweites Federelement 130-2 eine Kombination einer Bogenfeder 320 und einer innen liegenden Feder 330 ausgestaltet. Das Federelement 130-2 ist so als Kombination mit einer teilweise gefangenen Bogenfeder implementiert, die als weiche Bogenfeder dimensioniert und entsprechend der Startstufe zugeordnet ist. Die Feder 330, die in der Bogenfeder 320 angeordnet ist, sich jedoch entlang der Umfangsrichtung nicht vollständig bezogen auf die Bogenfeder 320 erstreckt, ist hier als harte Feder ausgestaltet, sodass das zweite Federelement 130-2 als quasi zweistufige Bogenfeder implementiert ist. Das zweite Federelement 130-2 wirkt so als Startstufe und als Fahrstufe. Between the second and third receiving element 170-2 . 170-3 is as a second spring element 130-2 a combination of a bow spring 320 and an internal spring 330 designed. The spring element 130-2 is thus implemented as a combination with a partially caught bow spring, which is dimensioned as a soft bow spring and assigned according to the start level. The feather 330 in the bow feather 320 is arranged, but not completely related to the bow spring along the circumferential direction 320 extends, is designed here as a hard spring, so that the second spring element 130-2 as quasi two-stage bow spring is implemented. The second spring element 130-2 acts as a start and as a driving step.

Darüber hinaus kann optional das erste Federelement 130-1 auch als weiches Federelement oder als Anschlagstufenfederelement mit einer härteren Kennlinie ausgeführt werden. Selbstverständlich können alternativ auch hier die Aufnahmeelemente 170-1, 170-2 und gegebenenfalls das Federelement 130-1 als reibend, gefangen oder drückend ausgestaltet werden. In addition, optionally, the first spring element 130-1 Also be designed as a soft spring element or as a stop step spring element with a harder characteristic. Of course, alternatively, the receiving elements here 170-1 . 170-2 and optionally the spring element 130-1 as frictional, trapped or oppressive.

20 zeigt einen Torsionsschwingungsdämpfer 100, der dem in 19 gezeigten ähnelt. Allerdings ist bei diesem das Aufnahmeelement 170-2 nunmehr als gefangenes Aufnahmeelement mit einem entsprechenden Haltebauteil 270 ausgestaltet, während das dritte Aufnahmeelement 170-3 nunmehr als reibendes bzw. berührendes implementiert ist. Darüber hinaus ist das zweite Federelement 130-2 nunmehr ausschließlich als weiche Bogenfeder 320 implementiert, ohne dass eine innen liegende Feder 330 vorgesehen ist. Unabhängig hiervon kann jedoch bei diesem Torsionsschwingungsdämpfer 100 ebenso die Bogenfeder 320 mit der gegebenenfalls 190 in Kontakt treten, um eine entsprechende Reibung zu erzeugen. 20 shows a torsional vibration damper 100 who in the 19 shown resembles. However, this is the receiving element 170-2 now as a captured receiving element with a corresponding holding member 270 designed while the third receiving element 170-3 is now implemented as rubbing or touching. In addition, the second spring element 130-2 now exclusively as a soft bow spring 320 implemented without any internal feather 330 is provided. Regardless, however, in this torsional vibration damper 100 as well the bow spring 320 with the if necessary 190 come into contact to generate a corresponding friction.

Der Torsionsschwingungsdämpfer 100 in 20 zeigt so eine Kombination mit einer teilweise gefangenen weichen Bogenfeder 320 als Startstufe, wobei natürlich auch hier wiederum wahlweise eine kurze Innenfeder, wie die Feder 330 in 19 implementiert werden kann. The torsional vibration damper 100 in 20 shows a combination with a partially caught soft bow spring 320 as a starting stage, of course, here again either a short inner spring, like the spring 330 in 19 can be implemented.

21 zeigt schließlich einen weiteren Torsionsschwingungsdämpfer 100, der sich von dem in 20 gezeigten im Wesentlichen dadurch unterscheidet, dass nunmehr eine harte Bogenfeder 320 als zweites Federelement 130-2 implementiert ist und dass das erste Federelement 130-1 als weiches Federelement und damit als Startstufe implementiert ist. Auch wenn in 21 das zweite Aufnahmeelement 170-2 als gefangenes Aufnahmeelement 170 dargestellt ist, kann dieses selbstverständlich ebenso reibend oder drückend ausgeführt sein. Gleiches gilt grundsätzlich ebenso für das gefangene Aufnahmeelement 170-3, das in 20 als reibendes Aufnahmeelement 170 implementiert ist. 21 finally shows another torsional vibration damper 100 who is different from the one in 20 shown essentially differs in that now a hard bow spring 320 as a second spring element 130-2 is implemented and that the first spring element 130-1 is implemented as a soft spring element and thus as a starting stage. Even if in 21 the second receiving element 170-2 as a trapped receptacle 170 is shown, this can of course also be performed rubbing or pushing. The same applies in principle also for the captured receiving element 170-3 , this in 20 as a rubbing receiving element 170 is implemented.

Torsionsschwingungsdämpfer 100 können so beispielsweise Zweimassenschwungräder mit gefangenen Aufnahmeelementen 170 (Gleitschuhe) zur Reibungsminimierung implementiert werden. torsional vibration damper 100 Thus, for example, dual-mass flywheels with captured receiving elements 170 (Sliding shoes) are implemented to minimize friction.

Torsionsschwingungsdämpfer 100 können, sofern nicht anwendungs- oder konstruktionsbedingte Gründe dagegen sprechen, grundsätzlich bei allen Antriebsarten für Personenkraftwagen und Nutzkraftwagen sowie für alle Verbrennungskraftmaschinen und Maschinen eingesetzt werden, bei denen eine Minimierung oder Entkopplung von Drehungleichförmigkeiten ratsam oder erforderlich ist. Kombinierbar sind diese beispielsweise mit Zweimassenschwungrädern jeglicher Art, Torsionsdämpfern, Außendämpfern, Innendämpfern, torsionsgedämpften und Standard-Kupplungsscheiben, Drehmomentwandlern, elektrischen Maschinen, Tilgern jeglicher Art, Leistungsverzweigungsbauteilen, Rutschkupplungen sowie anderen Drehungleichförmigkeiten reduzierenden Bauteilen und Baugruppen. Ebenso können grundsätzlich alle Getriebearten mit entsprechenden Torsionsschwingungsdämpfern 100 gekoppelt werden, wie beispielsweise Doppelkupplungsgetriebe jeglicher Art, Automatikgetriebe und handgeschaltete Getriebe. Ebenso können gegebenenfalls alle Arten von Anfahrelementen bzw. Kupplungen im Rahmen entsprechender Antriebsstränge eingesetzt werden. Zu diesen können beispielsweise hydrodynamisch gekühlte Kupplungen, Doppelkupplungen, Mehrscheibenkupplungen und Einscheibenkupplungen zählen. torsional vibration damper 100 may in principle be used in all types of propulsion for passenger cars and commercial vehicles, and for all internal combustion engines and machinery, where minimizing or decoupling of rotational irregularities is advisable or necessary, unless application or design reasons dictate otherwise. These can be combined, for example, with dual-mass flywheels of any kind, torsion dampers, outer dampers, inner dampers, torsionsgedämpften and standard clutch plates, torque converters, electric machines, absorbers of any kind, power split components, slipping clutches and other rotational nonuniformity reducing components and assemblies. Likewise, basically all types of transmissions with corresponding torsional vibration dampers 100 coupled, such as dual-clutch transmission of any kind, automatic transmission and manual transmission. Likewise, if appropriate, all types of starting elements or couplings can be used in the context of corresponding drive trains. These may include, for example, hydrodynamically cooled clutches, dual clutches, multi-plate clutches and single-disc clutches.

Selbstverständlich können beispielsweise zur Steigerung der Reibung beim Motorstart Torsionsschwingungsdämpfer 100 auch mit einer beliebigen Reibeinrichtung kombiniert werden, um so eine Dämpfung besonders bei Durchfahrt von Resonanzdrehzahlen zu ermöglichen. Zu entsprechenden Reibeinrichtungen zählen unter anderem Lastreibscheiben für große Reibung bei großen Schwingwinkeln und kleiner Reibung bei entsprechend kleinen Schwingwinkeln. Ebenso können hierzu viskose Reibeinrichtungen und andere Bauelemente zählen. Gegebenenfalls kann es an dieser Stelle sinnvoll sein, diese derart anzuordnen, dass diese in der Fahrstufe möglichst keinen oder nur einen geringen Effekt haben, um einerseits Reibung zu minimieren und dadurch entsprechend die Dämpfungswirkung nicht zu beeinträchtigen. Of course, for example, to increase the friction at engine start torsional vibration 100 be combined with any friction, so as to allow damping particularly when passing through resonance speeds. Such friction devices include, among others, friction disks for high friction at high vibration angles and small friction at correspondingly small vibration angles. Likewise, this may include viscous friction devices and other components. Optionally, it may be useful at this point to arrange them in such a way that they have as little or as little effect as possible in the driving gear, on the one hand, to minimize friction and thereby correspondingly not impair the damping effect.

Torsionsschwingungsdämpfer 100 können so beispielsweise mit ziehenden Fliegern, jedoch auch mit drückenden Fliegern, also entsprechenden Aufnahmeelementen 170 implementiert werden. Ein Torsionsschwingungsdämpfer 100 kann so beispielsweise wenigstens zwei unterschiedliche Federtypen in einem Federsatz bzw. einer Federanordnung 120 umfassen, sodass seine Kennlinie wenigstens zweistufig ist. Ebenso können bei einem solchen Torsionsschwingungsdämpfer 100 wenigstens zwei unterschiedliche Typen von Federweiterleitungselementen, also Aufnahmeelementen 170, implementiert werden. Einer dieser wenigstens zwei Typen kann beispielsweise ein ziehendes bzw. gefangenes Aufnahmeelement 170 umfassen. Ein solcher ist entsprechend im Rahmen der Federanordnung 120 auch aktiv. Ebenso kann der wenigstens eine gefangene Flieger in Zugrichtung zwischen einem ersten und einem zweiten Federelement 130 angeordnet sein. Das in Zugrichtung erste Federelement kann so im Betrieb bis zu einem Federmoment ausgelenkt werden, das wenigstens einem 1,1-Fachen eines maximalen Motormoments entspricht. torsional vibration damper 100 Thus, for example, with pulling flyers, but also with pressing fliers, so corresponding recording elements 170 be implemented. A torsional vibration damper 100 Thus, for example, at least two different types of spring in a spring set or a spring arrangement 120 so that its characteristic is at least two stages. Likewise, in such a torsional vibration damper 100 at least two different types of spring-passing elements, ie receiving elements 170 to be implemented. For example, one of these at least two types may be a pulling member 170 include. Such is in accordance with the spring arrangement 120 also active. Likewise, the at least one trapped flier in the pulling direction between a first and a second spring element 130 be arranged. The first spring element in the pulling direction can thus be deflected in operation up to a spring moment which corresponds to at least 1.1 times a maximum engine torque.

Ebenso können gegebenenfalls drückende Aufnahmeelemente bzw. drückende Anpressbauteile 310 zum Einsatz kommen. Ebenso kann optional wenigstens ein Federelement 130 der Federanordnung 120 auf ein Anschlagsmoment von mindestens einem 1.3-Fachen des maximalen Motormoments ausgelegt sein. Optional kann darüber hinaus wenigstens ein nicht gefangenes Aufnahmeelement 170 in der Federanordnung 120 umfasst sein. Likewise, optionally pressing receiving elements or pressing Anpressbauteile 310 be used. Likewise, optionally at least one spring element 130 the spring arrangement 120 be designed for a stop moment of at least 1.3 times the maximum engine torque. Optionally, moreover, at least one non-captured receiving element 170 in the spring arrangement 120 includes his.

Torsionsschwingungsdämpfer 100 können je nach Ausgestaltung so als zweistufige Torsionsschwingungsdämpfer für ein manuelles Schaltgetriebe, als dreistufige Variante für ein manuelles Schaltgetriebe sowie für automatisierte Getriebe verwendet werden. torsional vibration damper 100 can be used depending on the configuration as a two-stage torsional vibration damper for a manual transmission, as a three-stage variant of a manual transmission and for automated transmission.

Wie bereits eingangs erläutert wurde, können selbstverständlich bei Torsionsschwingungsdämpfern 100 unterschiedliche Anzahlen von Aufnahmeelementen 170 und Federelementen 130 zum Einsatz kommen. Die im Rahmen der vorliegenden Beschreibung gezeigten Torsionsschwingungsdämpfer mit 5 oder 3 Federelementen 130 sind daher lediglich beispielhaft zu verstehen. Ebenso ist in der vorliegenden Beschreibung die Gleitfläche 190 stets mit der Eingangsseite 140 drehfest verbunden gewesen. Auch hier kann bei anderen Torsionsschwingungsdämpfern 100 gegebenenfalls eine drehfeste Verbindung mit der Ausgangsseite 150 implementiert werden. Dies kann beispielsweise dadurch geschehen, dass die Nabenscheibe entsprechend ausgestaltet wird oder die Rolle von Eingangsseite 140 und Ausgangsseite 150 bei einem Torsionsschwingungsdämpfer 100 vertauscht werden. As already explained at the outset, it goes without saying that torsional vibration dampers can be used 100 different numbers of receiving elements 170 and spring elements 130 be used. The torsional vibration damper shown in the present description with 5 or 3 spring elements 130 are therefore to be understood as exemplary only. Also, in the present specification, the sliding surface 190 always with the input side 140 been rotatably connected. Again, with other torsional vibration dampers 100 optionally a non-rotatable connection with the output side 150 be implemented. This can be done, for example, that the hub disc is designed accordingly or the role of input side 140 and home page 150 in a torsional vibration damper 100 be reversed.

Durch den Einsatz eines Torsionsschwingungsdämpfers 100 gemäß einem Ausführungsbeispiel kann es möglich sein, einen Kompromiss zwischen seiner Betriebssicherheit und seiner Funktionsfähigkeit zu verbessern. Through the use of a torsional vibration damper 100 According to one embodiment, it may be possible to improve a compromise between its reliability and its operability.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den nachfolgenden Ansprüchen und den beigefügten Figuren offenbarten Merkmale können sowohl einzeln wie auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung eines Ausführungsbeispiels in ihren verschiedenen Ausgestaltungen von Bedeutung sein und implementiert werden. The features disclosed in the foregoing description, the appended claims and the appended figures may be taken to be and effect both individually and in any combination for the realization of an embodiment in its various forms.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100 100
Torsionsschwingungsdämpfer torsional vibration damper
110 110
Zweimassenschwungrad Dual Mass Flywheel
120 120
Federanordnung spring assembly
130 130
Federelement spring element
140 140
Eingangsseite input side
150 150
Ausgangsseite output side
160 160
Primärmassenschwungrad Primary mass flywheel
170 170
Aufnahmeelement receiving element
180 180
Anbindungsstruktur connection structure
190 190
Gleitfläche sliding surface
200 200
Gegengleitfläche countersliding
210 210
Zugmoment traction torque
220 220
Charakteristik characteristics
230 230
Teilcharakteristik partial signature
240 240
Übergang crossing
250 250
Führungsbauteil guiding member
260 260
axiale Richtung axial direction
270 270
Haltebauteil holding member
280 280
Ausnehmung recess
290 290
Nietverbindung rivet
300 300
Führungsbauteil guiding member
310 310
Anpressbauteil pressing member
320 320
Bogenfeder bow spring
330 330
Feder feather

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1584838 A1 [0005] EP 1584838 A1 [0005]
  • DE 102007016744 A1 [0005] DE 102007016744 A1 [0005]
  • US 4360352 [0005] US 4360352 [0005]

Claims (18)

Torsionsschwingungsdämpfer (100), beispielsweise für einen Antriebsstrang eines Fahrzeugs, mit folgenden Merkmalen: einer Federanordnung (120) mit einer Mehrzahl von Federelementen (130), die zwischen eine Eingangsseite (140) des Torsionsschwingungsdämpfers (100) und eine Ausgangsseite (150) des Torsionsschwingungsdämpfers (100) hintereinander in einer Reihenfolge angeordnet sind; und einer Mehrzahl von Aufnahmeelementen (170), wobei zwischen jeweils zwei benachbarten Federelementen (130) jeweils ein Aufnahmeelement (170) der Mehrzahl von Aufnahmeelementen (170) angeordnet ist. Torsional vibration damper ( 100 ), for example for a drive train of a vehicle, having the following features: a spring arrangement ( 120 ) with a plurality of spring elements ( 130 ) between an input page ( 140 ) of the torsional vibration damper ( 100 ) and an output side ( 150 ) of the torsional vibration damper ( 100 ) are arranged one behind the other in an order; and a plurality of receiving elements ( 170 ), wherein between each two adjacent spring elements ( 130 ) each a receiving element ( 170 ) of the plurality of receiving elements ( 170 ) is arranged. Torsionsschwingungsdämpfer (100) gemäß Anspruch 1, der ferner einer Gleitfläche (190) umfasst, die mit der Eingangsseite (140) oder der Ausgangsseite (150) drehfest gekoppelt ist, wobei die Federanordnung (120) wenigstens zwei unterschiedliche Typen von Federelementen (130) umfasst, wobei die Mehrzahl von Aufnahmeelementen (170) wenigstens zwei unterschiedliche Typen von Aufnahmeelementen (170) umfasst, wobei ein Aufnahmeelement (170) eines ersten Typs der wenigstens zwei unterschiedlichen Typen derart ausgebildet ist, sodass dieses bis zu einer Drehzahl der Eingangsseite (140) und/oder der Ausgangsseite (150), die geringer als eine Freiflugdrehzahl ist, von der Gleitfläche (190) entlang einer radialen Richtung beabstandet ist, und wobei die Mehrzahl von Aufnahmeelementen (170) wenigstens ein Aufnahmeelement (170) des ersten Typs umfasst. Torsional vibration damper ( 100 ) according to claim 1, further comprising a sliding surface ( 190 ) connected to the input side ( 140 ) or the output side ( 150 ) is non-rotatably coupled, wherein the spring arrangement ( 120 ) at least two different types of spring elements ( 130 ), wherein the plurality of receiving elements ( 170 ) at least two different types of receiving elements ( 170 ), wherein a receiving element ( 170 ) of a first type of the at least two different types is designed such that it reaches a speed of the input side ( 140 ) and / or the output side ( 150 ), which is less than a free flight speed, from the sliding surface ( 190 ) is spaced along a radial direction, and wherein the plurality of receiving elements ( 170 ) at least one receiving element ( 170 ) of the first type. Torsionsschwingungsdämpfer (100) gemäß Anspruch 2, bei dem das wenigstens eine Aufnahmeelement (170) des ersten Typs zwischen einem ersten und einem zweiten Federelement (130) und/oder zwischen einem vorletzten und einem letzten Federelement (130) gemäß der Reihenfolge der Federelemente (130) angeordnet ist. Torsional vibration damper ( 100 ) according to claim 2, wherein the at least one receiving element ( 170 ) of the first type between a first and a second spring element ( 130 ) and / or between a penultimate and a last spring element ( 130 ) according to the order of the spring elements ( 130 ) is arranged. Torsionsschwingungsdämpfer (100) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das erste und/oder das letzte Federelement (130) gemäß der Reihenfolge der Federelemente derart ausgebildet ist, sodass dieses Federelement (130) wenigstens bis zu einem in die Eingangsseite (140) oder die Ausgangsseite (150) eingeleiteten Drehmoment auslenkbar ist, das wenigstens 110% eines nominellen maximalen Drehmoments entspricht. Torsional vibration damper ( 100 ) according to one of the preceding claims, wherein the first and / or the last spring element ( 130 ) is formed according to the order of the spring elements such that this spring element ( 130 ) at least up to one in the input side ( 140 ) or the output side ( 150 ) introduced torque corresponding to at least 110% of a nominal maximum torque. Torsionsschwingungsdämpfer (100) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, der ferner einer Gleitfläche (190) umfasst, die mit der Eingangsseite (140) oder der Ausgangsseite (150) drehfest gekoppelt ist, wobei wenigstens ein Aufnahmeelement (170) der Mehrzahl von Aufnahmeelementen (170) derart ausgebildet ist, um drehzahlunabhängig gegen die Gleitfläche (190) gedrückt zu werden, um mit dieser drehzahlunabhängig in einem reibschlüssigen Kontakt zu stehen. Torsional vibration damper ( 100 ) according to one of the preceding claims, further comprising a sliding surface ( 190 ) connected to the input side ( 140 ) or the output side ( 150 ) is rotatably coupled, wherein at least one receiving element ( 170 ) of the plurality of receiving elements ( 170 ) is designed such that it is independent of rotational speed against the sliding surface ( 190 ) to be in a frictional contact with this speed independently. Torsionsschwingungsdämpfer (100) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, der ferner eine Gleitfläche (190) umfasst, die mit der Eingangsseite (140) oder der Ausgangsseite (150) drehfest gekoppelt ist, wobei wenigstens ein Aufnahmeelement (170) der Mehrzahl von Aufnahmeelementen (170) derart ausgebildet ist, sodass dieses mit der Gleitfläche (190) in einen reibschlüssigen Kontakt treten kann. Torsional vibration damper ( 100 ) according to one of the preceding claims, further comprising a sliding surface ( 190 ) connected to the input side ( 140 ) or the output side ( 150 ) is rotatably coupled, wherein at least one receiving element ( 170 ) of the plurality of receiving elements ( 170 ) is designed such that it with the sliding surface ( 190 ) can come into frictional contact. Torsionsschwingungsdämpfer (100) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem wenigstens ein Federelement (130) der Federanordnung (120) derart ausgebildet ist, sodass dieses Federelement (130) wenigstens bis zu einem in die Eingangsseite (140) oder die Ausgangsseite (150) eingeleiteten Drehmoment auslenkbar ist, das wenigstens 130% eines nominellen maximalen Drehmoments entspricht. Torsional vibration damper ( 100 ) according to one of the preceding claims, in which at least one spring element ( 130 ) of the spring arrangement ( 120 ) is designed such that this spring element ( 130 ) at least up to one in the input side ( 140 ) or the output side ( 150 ) introduced torque corresponding to at least 130% of a nominal maximum torque. Torsionsschwingungsdämpfer (100) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, der ferner eine Gleitfläche (190) umfasst, die mit der Eingangsseite (140) oder der Ausgangsseite (150) drehfest gekoppelt ist, wobei wenigstens ein Aufnahmeelement (170) der Mehrzahl von Aufnahmeelementen (170) so ausgebildet ist, dass dieses bei einer Drehzahl der Eingangsseite (140) und/oder der Ausgangsseite (150), die oberhalb einer Schwellendrehzahl liegt, mit der Gleitfläche (190) in einen reibschlüssigen Kontakt tritt. Torsional vibration damper ( 100 ) according to one of the preceding claims, further comprising a sliding surface ( 190 ) connected to the input side ( 140 ) or the output side ( 150 ) is rotatably coupled, wherein at least one receiving element ( 170 ) of the plurality of receiving elements ( 170 ) is designed so that this at a speed of the input side ( 140 ) and / or the output side ( 150 ), which is above a threshold speed, with the sliding surface ( 190 ) enters a frictional contact. Torsionsschwingungsdämpfer (100) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Federanordnung (120) höchstens zwei unterschiedliche Typen von Federelementen (130) umfasst, wobei die Federelemente (130) der Federanordnung (120) und die Aufnahmeelemente (170) der Mehrzahl von Aufnahmeelementen (170) derart ausgebildet sind, sodass die an die Federelemente (130) eines ersten Typs der höchstens zwei Typen angrenzenden Aufnahmeelemente (170) bei einem in die Eingangsseite (140) oder die Ausgangsseite (150) eingeleiteten Drehmoments von höchstens 100% eines nominellen maximalen Drehmoments relativ zueinander beweglich sind. Torsional vibration damper ( 100 ) according to one of the preceding claims, wherein the spring arrangement ( 120 ) at most two different types of spring elements ( 130 ), wherein the spring elements ( 130 ) of the spring arrangement ( 120 ) and the receiving elements ( 170 ) of the plurality of receiving elements ( 170 ) are formed such that the to the spring elements ( 130 ) of a first type of the at most two types of adjacent receiving elements ( 170 ) at one in the input side ( 140 ) or the output side ( 150 ) introduced torque of at most 100% of a nominal maximum torque are movable relative to each other. Torsionsschwingungsdämpfer (100) gemäß Anspruch 9, bei dem die Federelemente (130) der Federanordnung (120) und die Aufnahmeelemente (170) der Mehrzahl von Aufnahmeelementen (170) derart ausgebildet sind, sodass alle Aufnahmeelemente (170) bei Übertragung einer Drehbewegung mit einem Drehmoment von wenigstens 120% des nominellen maximalen Drehmoments relativ zueinander ortsfest sind. Torsional vibration damper ( 100 ) according to claim 9, wherein the spring elements ( 130 ) of the spring arrangement ( 120 ) and the receiving elements ( 170 ) of the plurality of receiving elements ( 170 ) are formed such that all receiving elements ( 170 ) are stationary in transmitting a rotational movement having a torque of at least 120% of the nominal maximum torque relative to each other. Torsionsschwingungsdämpfer (100) gemäß einem der Ansprüche 9 oder 10, bei dem alle Federelemente (130) eines Typs benachbart zueinander angeordnet sind und jeweils höchstens ein Federelement (130) eines jeden Typs benachbart zu einem Federelement (130) des anderen Typs angeordnet ist. Torsional vibration damper ( 100 ) according to one of claims 9 or 10, in which all spring elements ( 130 ) of a type adjacent to each other and at most one spring element ( 130 ) of any type adjacent to a spring element ( 130 ) of the other type is arranged. Torsionsschwingungsdämpfer (100) gemäß einem der Ansprüche 9 oder 10, bei dem alle Federelemente (130) eines von dem ersten Typ verschiedenen zweiten Typs der höchstens zwei Typen von Federelementen (130) benachbart zueinander angeordnet sind, wobei die Federanordnung (120) wenigstens drei Federelemente (130) des ersten Typs umfasst, wobei alle Federelemente (130) des ersten Typs bis auf ein einzelnes Federelement (130) des ersten Typs aneinander angrenzend angeordnet sind, und wobei die Federelemente (130) des zweiten Typs zwischen den Federelementen (130) des ersten Typs angeordnet sind. Torsional vibration damper ( 100 ) according to one of claims 9 or 10, in which all spring elements ( 130 ) of a second type different from the first type of the at most two types of spring elements ( 130 ) are arranged adjacent to each other, wherein the spring arrangement ( 120 ) at least three spring elements ( 130 ) of the first type, wherein all spring elements ( 130 ) of the first type except for a single spring element ( 130 ) of the first type are arranged adjacent to each other, and wherein the spring elements ( 130 ) of the second type between the spring elements ( 130 ) of the first type are arranged. Torsionsschwingungsdämpfer (100) gemäß Anspruch 12, der ferner einer Gleitfläche (190) umfasst, die mit der Eingangsseite (140) oder der Ausgangsseite (150) drehfest gekoppelt ist, wobei wenigstens ein Aufnahmeelement (170), das mit dem genau einen einzelnen Federelement (130) des ersten Typs in Kontakt steht, so ausgebildet ist, dass dieses bei einer Drehzahl der Eingangsseite (140) und/oder der Ausgangsseite (150), die oberhalb einer Schwellendrehzahl liegt, mit der Gleitfläche (190) in einen reibschlüssigen Kontakt tritt. Torsional vibration damper ( 100 ) according to claim 12, further comprising a sliding surface ( 190 ) connected to the input side ( 140 ) or the output side ( 150 ) is rotatably coupled, wherein at least one receiving element ( 170 ), which with the just a single spring element ( 130 ) of the first type is formed so that it at a rotational speed of the input side ( 140 ) and / or the output side ( 150 ), which is above a threshold speed, with the sliding surface ( 190 ) enters a frictional contact. Torsionsschwingungsdämpfer (100) gemäß einem der Ansprüche 9 bis 13, bei dem die an die Federelemente (130) eines zweiten Typs der höchstens zwei Typen derart ausgebildet sind, sodass mit diesen in Kontakt stehenden Aufnahmeelemente (170) bei einem in die Eingangsseite (140) oder die Ausgangsseite (150) eingeleiteten Drehmoment, das wenigstens einem Startdrehmomentwert entspricht, relativ zueinander ortsfest sind. Torsional vibration damper ( 100 ) according to one of claims 9 to 13, in which the to the spring elements ( 130 ) of a second type of at most two types are formed such that contact elements ( 170 ) at one in the input side ( 140 ) or the output side ( 150 ) introduced torque corresponding to at least one starting torque value, are stationary relative to each other. Torsionsschwingungsdämpfer (100) gemäß einem der Ansprüche 9 bis 14, der ferner eine Gleitfläche (190) umfasst, die mit der Eingangsseite (140) oder der Ausgangsseite (150) drehfest gekoppelt ist, wobei wenigstens ein Aufnahmeelement (170), das zu beiden Seiten mit einem Federelement (130) des ersten Typs in Kontakt steht, derart ausgebildet sind, sodass dieses bis zu einer Drehzahl der Eingangsseite (140) und/oder der Ausgangsseite (150), die geringer als eine Freiflugdrehzahl ist, von der Gleitfläche (190) entlang einer radialen Richtung beabstandet ist. Torsional vibration damper ( 100 ) according to one of claims 9 to 14, further comprising a sliding surface ( 190 ) connected to the input side ( 140 ) or the output side ( 150 ) is rotatably coupled, wherein at least one receiving element ( 170 ), which on both sides with a spring element ( 130 ) of the first type, are formed so that this up to a rotational speed of the input side ( 140 ) and / or the output side ( 150 ), which is less than a free flight speed, from the sliding surface ( 190 ) is spaced along a radial direction. Torsionsschwingungsdämpfer (100) gemäß Anspruch 15, bei dem alle Aufnahmeelemente, die zu beiden Seiten mit einem Federelement (130) des ersten Typs in Kontakt stehen, derart ausgebildet sind, sodass diese bis zu einer Drehzahl der Eingangsseite (140) oder der Ausgangsseite (150), die geringer als die Freiflugdrehzahl ist, von der Gleitfläche (190) entlang einer radialen Richtung beabstandet sind. Torsional vibration damper ( 100 ) according to claim 15, wherein all the receiving elements, which on both sides with a spring element ( 130 ) of the first type, are formed so that they are up to a rotational speed of the input side ( 140 ) or the output side ( 150 ), which is less than the free flight speed, of the sliding surface ( 190 ) are spaced along a radial direction. Torsionsschwingungsdämpfer (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, bei dem die Federanordnung (120) genau ein Federelement (130) eines ersten Typs, genau ein Federelement (130) eines dritten Typs und wenigstens ein Federelement (130) eines zweiten Typs umfasst, wobei das Federelement (130) des ersten Typs und die an dieses angrenzenden Aufnahmeelemente (170) derart ausgebildet sind, sodass die Aufnahmeelemente (170) bei einem in die Eingangsseite (140) oder die Ausgangsseite (150) eingeleiteten Drehmoment, das wenigstens einem vorbestimmten Startdrehmomentwert entspricht, zueinander ortsfest sind, wobei das Federelement (130) des dritten Typs und die an dieses angrenzende Aufnahmeelemente (170) derart ausgebildet sind, sodass die an dieses angrenzenden Aufnahmeelement (170) bei Einleitung eines Drehmoments von höchstens 130% des nominellen maximalen Drehmoments in die Eingangsseite (140) oder die Ausgangsseite (150) relativ zueinander beweglich und bei Einleitung eines Drehmoment von wenigstens 150% des nominellen maximalen Drehmoments in die Eingangsseite (140) oder die Ausgangsseite (150) relativ zueinander ortsfest sind, und wobei das wenigstens eine Federelement (130) des zweiten Typs und die an das wenigstens eine Federelement (130) des zweiten Typs angrenzenden Aufnahmeelemente (170) derart ausgebildet sind, sodass die an das wenigstens eine Federelement (130) des zweiten Typs angrenzenden Aufnahmeelement (170) bei Einleitung eines Drehmoments von höchstens 100% des nominellen maximalen Drehmoments in die Eingangsseite (140) oder die Ausgangsseite (150) relativ zueinander beweglich und bei Einleitung eines Drehmoments von wenigstens 120% des nominellen maximalen Drehmoments in die Eingangsseite (140) oder die Ausgangsseite (150) relativ zueinander ortsfest sind. Torsional vibration damper ( 100 ) according to one of claims 1 to 8, in which the spring arrangement ( 120 ) exactly one spring element ( 130 ) of a first type, exactly one spring element ( 130 ) of a third type and at least one spring element ( 130 ) of a second type, wherein the spring element ( 130 ) of the first type and the adjacent thereto receiving elements ( 170 ) are formed such that the receiving elements ( 170 ) at one in the input side ( 140 ) or the output side ( 150 ), which corresponds to at least one predetermined starting torque value, are stationary relative to one another, wherein the spring element ( 130 ) of the third type and the adjacent thereto receiving elements ( 170 ) are formed such that the adjacent to this receiving element ( 170 ) when a maximum torque of 130% of the nominal maximum torque is applied to the input side ( 140 ) or the output side ( 150 ) relative to each other and upon introduction of a torque of at least 150% of the nominal maximum torque in the input side ( 140 ) or the output side ( 150 ) are stationary relative to each other, and wherein the at least one spring element ( 130 ) of the second type and the at least one spring element ( 130 ) of the second type adjacent receiving elements ( 170 ) are formed such that the to the at least one spring element ( 130 ) of the second type adjacent receiving element ( 170 ) when a maximum torque of 100% of the nominal maximum torque is applied to the input side ( 140 ) or the output side ( 150 ) relative to each other and upon introduction of a torque of at least 120% of the nominal maximum torque in the input side ( 140 ) or the output side ( 150 ) are stationary relative to each other. Torsionsschwingungsdämpfer (100) gemäß Anspruch 16, der ferner einer Gleitfläche (190) umfasst, die mit der Eingangsseite (140) oder der Ausgangsseite (150) drehfest gekoppelt ist, wobei die Federanordnung (120) wenigstens zwei Federelemente (130) des dritten Typs umfasst, wobei wenigstens die Aufnahmeelement (170), die zu beiden Seiten mit einem Federelement (130) des dritten Typs in Kontakt stehen, derart ausgebildet sind, sodass diese bis zu einer Drehzahl der Eingangsseite (140) und/oder der Ausgangsseite (150), die geringer als eine Freiflugdrehzahl ist, von der Gleitfläche (190) entlang einer radialen Richtung beabstandet ist. Torsional vibration damper ( 100 ) according to claim 16, further comprising a sliding surface ( 190 ) connected to the input side ( 140 ) or the output side ( 150 ) is non-rotatably coupled, wherein the spring arrangement ( 120 ) at least two spring elements ( 130 ) of the third type, wherein at least the receiving element ( 170 ), which on both sides with a spring element ( 130 ) of the third type, are formed so that they are up to a rotational speed of the input side ( 140 ) and / or the output side ( 150 ), which is less than one Free-running speed is, from the sliding surface ( 190 ) is spaced along a radial direction.
DE201210214362 2012-08-13 2012-08-13 Torsional vibration damper for drive train of passenger car, has spring assembly including spring elements placed between input side and output side of damper, where receiving elements are provided between adjacent spring elements Ceased DE102012214362A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210214362 DE102012214362A1 (en) 2012-08-13 2012-08-13 Torsional vibration damper for drive train of passenger car, has spring assembly including spring elements placed between input side and output side of damper, where receiving elements are provided between adjacent spring elements

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210214362 DE102012214362A1 (en) 2012-08-13 2012-08-13 Torsional vibration damper for drive train of passenger car, has spring assembly including spring elements placed between input side and output side of damper, where receiving elements are provided between adjacent spring elements

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012214362A1 true DE102012214362A1 (en) 2014-02-13

Family

ID=49999229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210214362 Ceased DE102012214362A1 (en) 2012-08-13 2012-08-13 Torsional vibration damper for drive train of passenger car, has spring assembly including spring elements placed between input side and output side of damper, where receiving elements are provided between adjacent spring elements

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012214362A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015139790A1 (en) * 2014-03-19 2015-09-24 Zf Friedrichshafen Ag Hybrid module and drive train having such a module
FR3031332A1 (en) * 2015-01-07 2016-07-08 Valeo Embrayages METHOD FOR CONTROLLING A VEHICLE HEAT ENGINE
DE102015200379A1 (en) * 2015-01-14 2016-07-14 Zf Friedrichshafen Ag Dual Mass Flywheel
EP3026294B1 (en) 2014-11-25 2018-03-14 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Damper apparatus
DE102016222291A1 (en) * 2016-11-14 2018-05-17 Zf Friedrichshafen Ag torsional vibration damper
WO2022233910A1 (en) * 2021-05-06 2022-11-10 Zf Friedrichshafen Ag Hybrid gear mechanism with a linear spring characteristic, vehicle, starting method and control device
DE102021206631A1 (en) 2021-06-25 2022-12-29 Zf Friedrichshafen Ag torsional vibration damper

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4360352A (en) 1981-03-27 1982-11-23 Borg-Warner Corporation Extended travel vibration damper assembly
DE102004006879A1 (en) * 2003-02-14 2004-08-26 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Revolving shock absorber for motor vehicle, has extremity zones of spring supported in support such that intermediary zones of spring remain in limited range without contacting structural unit that covers intermediary zones
EP1584838A1 (en) 2004-04-07 2005-10-12 BorgWarner Inc. Torsional vibration damper
DE102007016744A1 (en) 2007-04-07 2008-10-09 Zf Friedrichshafen Ag Torsional vibration damper for internal combustion engine, has end supporting elements cooperating with primary and secondary sides, such that elements are not in contact with intermediate support element during circumferential movement
DE102007022891A1 (en) * 2007-05-14 2008-11-20 Borgwarner Inc., Auburn Hills Shoe with a spring position limitation or torsional vibration damper with such a shoe

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4360352A (en) 1981-03-27 1982-11-23 Borg-Warner Corporation Extended travel vibration damper assembly
DE102004006879A1 (en) * 2003-02-14 2004-08-26 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Revolving shock absorber for motor vehicle, has extremity zones of spring supported in support such that intermediary zones of spring remain in limited range without contacting structural unit that covers intermediary zones
EP1584838A1 (en) 2004-04-07 2005-10-12 BorgWarner Inc. Torsional vibration damper
DE102007016744A1 (en) 2007-04-07 2008-10-09 Zf Friedrichshafen Ag Torsional vibration damper for internal combustion engine, has end supporting elements cooperating with primary and secondary sides, such that elements are not in contact with intermediate support element during circumferential movement
DE102007022891A1 (en) * 2007-05-14 2008-11-20 Borgwarner Inc., Auburn Hills Shoe with a spring position limitation or torsional vibration damper with such a shoe

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015139790A1 (en) * 2014-03-19 2015-09-24 Zf Friedrichshafen Ag Hybrid module and drive train having such a module
CN106103226A (en) * 2014-03-19 2016-11-09 Zf腓特烈斯哈芬股份公司 Hybrid power module and there is the power drive system of hybrid power module
US9963140B2 (en) 2014-03-19 2018-05-08 Zf Friedrichshafen Ag Hybrid module and drive train having such a module
CN106103226B (en) * 2014-03-19 2019-12-27 Zf腓特烈斯哈芬股份公司 Hybrid module and power transmission system with hybrid module
EP3026294B1 (en) 2014-11-25 2018-03-14 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Damper apparatus
FR3031332A1 (en) * 2015-01-07 2016-07-08 Valeo Embrayages METHOD FOR CONTROLLING A VEHICLE HEAT ENGINE
WO2016110650A1 (en) * 2015-01-07 2016-07-14 Valeo Embrayages Method for controlling a heat engine of a vehicle
DE102015200379A1 (en) * 2015-01-14 2016-07-14 Zf Friedrichshafen Ag Dual Mass Flywheel
DE102016222291A1 (en) * 2016-11-14 2018-05-17 Zf Friedrichshafen Ag torsional vibration damper
WO2022233910A1 (en) * 2021-05-06 2022-11-10 Zf Friedrichshafen Ag Hybrid gear mechanism with a linear spring characteristic, vehicle, starting method and control device
DE102021206631A1 (en) 2021-06-25 2022-12-29 Zf Friedrichshafen Ag torsional vibration damper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2018215018A1 (en) Torsional vibration damper with torque limiter
DE102012214362A1 (en) Torsional vibration damper for drive train of passenger car, has spring assembly including spring elements placed between input side and output side of damper, where receiving elements are provided between adjacent spring elements
DE102012221956A1 (en) Torque transmission device and drive train with torque transmission device
DE102013202686A1 (en) Friction coupler for coupling drive shaft of engine of motor car with transmission input shaft, has return spring provided with certain angles formed between attachment points transverse to bending direction
DE102010049929A1 (en) Friction clutch with a clutch disc for the transmission of torques
DE102018103536A1 (en) Dual mass flywheel with a sealed spring channel
DE102012214361A1 (en) Torsional vibration damper, dual-mass flywheel and power-split torsional vibration damper system
DE102015214841A1 (en) Torsional vibration damping arrangement, in particular Tilgerbaugruppe
DE3411239A1 (en) DEVICE FOR COMPENSATING TURNOVER
EP3094884A2 (en) Torque transmission device
DE102020108380A1 (en) Torsional vibration damper with a rotation axis for a drive train
DE102015203105A1 (en) torsional vibration dampers
DE102018113585B4 (en) Torsional vibration damper
DE102014211884A1 (en) Leaf spring for a multi-disc friction package and multi-disc friction package for a friction clutch
DE102019118504A1 (en) Torsional vibration damper
DE102016219773A1 (en) Clutch disc, friction clutch device and drive train
DE102013201269A1 (en) Friction clutch i.e. dual clutch, for coupling drive shaft of internal combustion engine with transmission input shaft of motor car, has return spring with fastening point connected with pressing plate in radial height smaller than pendulum
DE102014223874A1 (en) torsional vibration dampers
DE102014219521A1 (en) Space-saving radial double clutch
DE102015201304A1 (en) torsional vibration dampers
WO2019007618A1 (en) Torsion damping assembly and motor vehicle
DE102017127215A1 (en) Clutch disc with a rotation axis
DE102017123579A1 (en) Flange assembly for a dual mass flywheel
EP1653103A2 (en) Coupling device for multiple disc coupling
DE102016223769A1 (en) Coupling device with means for generating a force supporting the pressing force spring force as a function of the rotational state

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final