DE102012211509A1 - Method for preventing collision or preventing collision damage during collision of ego-vehicle and e.g. person approaching vehicle in e.g. traffic jam, involves executing action to prevent collision by outputting acoustical signal to object - Google Patents

Method for preventing collision or preventing collision damage during collision of ego-vehicle and e.g. person approaching vehicle in e.g. traffic jam, involves executing action to prevent collision by outputting acoustical signal to object Download PDF

Info

Publication number
DE102012211509A1
DE102012211509A1 DE201210211509 DE102012211509A DE102012211509A1 DE 102012211509 A1 DE102012211509 A1 DE 102012211509A1 DE 201210211509 DE201210211509 DE 201210211509 DE 102012211509 A DE102012211509 A DE 102012211509A DE 102012211509 A1 DE102012211509 A1 DE 102012211509A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
collision
ego vehicle
ego
module
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201210211509
Other languages
German (de)
Inventor
Hardy Haas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE201210211509 priority Critical patent/DE102012211509A1/en
Publication of DE102012211509A1 publication Critical patent/DE102012211509A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units, or advanced driver assistance systems for ensuring comfort, stability and safety or drive control systems for propelling or retarding the vehicle
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • B60W30/095Predicting travel path or likelihood of collision
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/525Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking automatically indicating risk of collision between vehicles in traffic or with pedestrians, e.g. after risk assessment using the vehicle sensor data
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q5/00Arrangement or adaptation of acoustic signal devices
    • B60Q5/005Arrangement or adaptation of acoustic signal devices automatically actuated
    • B60Q5/006Arrangement or adaptation of acoustic signal devices automatically actuated indicating risk of collision between vehicles or with pedestrians
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units, or advanced driver assistance systems for ensuring comfort, stability and safety or drive control systems for propelling or retarding the vehicle
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • B60W30/09Taking automatic action to avoid collision, e.g. braking and steering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/165Anti-collision systems for passive traffic, e.g. including static obstacles, trees
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/166Anti-collision systems for active traffic, e.g. moving vehicles, pedestrians, bikes
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/168Driving aids for parking, e.g. acoustic or visual feedback on parking space
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • B60W2050/143Alarm means
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/167Driving aids for lane monitoring, lane changing, e.g. blind spot detection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

The method involves monitoring surrounding of an ego-vehicle, determining free spaces in the surrounding and determining approach of an object e.g. person, to the ego-vehicle and collision probability of the object with the ego-vehicle. Speed of the ego-vehicle is determined by a data processing device (6), where the approach of the object is determined by comparison of approach speed of the object with the speed of the ego-vehicle. An action for collision prevention or for preventing collision damages is executed by outputting acoustical and/or optical warning signal to the object. Independent claims are also included for the following: (1) a computer program for preventing collision or preventing collision damage during collision of ego-vehicle and object (2) a driver assistance system.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Kollisionsvermeidung oder zur Verminderung von Unfallschäden. The invention relates to a method for collision avoidance or to reduce accident damage.

Gegenstand der Erfindung sind außerdem ein Fahrerassistenzsystem und ein Computerprogramm.The invention also relates to a driver assistance system and a computer program.

Es besteht ein starkes Interesse daran, Unfälle zu vermeiden oder zur Verminderung von Unfallschäden beizutragen, die durch ein Rücksetzen des Fahrzeugs entstehen, etwa durch Überfahren eines Fußgängers oder Fahrradfahrers oder durch eine Kollision mit einem ortsfesten Gegenstand. Derartige Situationen finden sich beispielsweise auf einem Supermarktparkplatz, wenn mehrere Fahrzeuge gleichzeitig rückwärts rangieren. Ebenso besteht ein Interesse daran, Unfälle zu vermeiden oder zur Verminderung von Unfallschäden beizutragen, die durch von hinten sich einem Fahrzeug nähernde Fahrzeuge entstehen. Derartige Situationen finden sich beispielsweise bei Fahrzeugen, die vor einer Ampel warten oder die im Stau stehen.There is a strong interest in avoiding accidents or contributing to the reduction of accidental damage caused by a vehicle being reset, such as by driving over a pedestrian or cyclist, or by a collision with a stationary object. Such situations can be found, for example, in a supermarket car park, when several vehicles are maneuvering backwards at the same time. Likewise, there is an interest in avoiding accidents or contributing to the reduction of accidental damage caused by vehicles approaching a vehicle from behind. Such situations can be found, for example, in vehicles that are waiting in front of a traffic light or in traffic jams.

DE 10 2009 052589 A1 zeigt ein System zur Überwachung und Signalisierung einer Verkehrssituation im Umfeld eines Fahrzeuges, das eingerichtet ist, um einen sich in der Umgebung des Fahrzeug befindlichen anderen Verkehrsteilnehmer mittels geeigneter Mittel zu warnen, wenn eine kritische Situation vorliegt. Ein Ultraschallsystem ermittelt eine kritische Situation, wenn sich das eigene Fahrzeug beispielsweise in einem semiautonomen Fahrvorgang oder etwa in einem Rangierbetrieb befindet und zusätzlich zumindest ein anderer Verkehrsteilnehmer in der Umgebung des eigenen Fahrzeugs präsent ist. Bei Vorliegen einer derartigen kritischen Situation können optische Signaleinrichtungen, wie Warnblinkleuchten des Fahrzeugs, oder akustische Signaleinrichtungen, wie z.B. die Hupe in Betrieb gesetzt werden, um den Verkehrsteilnehmer in der konkreten Gefährdungssituation bei der Rückwärtsfahrt zu warnen. DE 10 2009 052589 A1 shows a system for monitoring and signaling a traffic situation in the vicinity of a vehicle, which is set up to warn a located in the vicinity of the vehicle other road users by suitable means when a critical situation exists. An ultrasound system determines a critical situation when the own vehicle is, for example, in a semi-autonomous driving operation or in a shunting operation and additionally at least one other road user is present in the environment of the own vehicle. In the presence of such a critical situation, optical signaling devices, such as hazard warning lights of the vehicle, or acoustic signaling devices, such as the horn can be put into operation to warn the road user in the specific risk situation when reversing.

DE 10 2009 025 607 A1 zeigt ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Vermeidung einer Kollision eines sich bewegenden Fahrzeugs mit einem sich von hinten nähernden Objekt, wobei eine Umgebung hinter dem Fahrzeug überwacht und beurteilt wird, ob es durch das sich von hinten nähernde Objekt zu einer Heckkollision kommen kann. Bei der Feststellung einer kritischen Situation wird zur Vermeidung der Kollision automatisch eine Reaktion eingeleitet. DE 10 2009 025 607 A1 beschreibt eine an einem Stauende vorliegende Situation, bei der ein Fahrer bestrebt ist, das eigene Fahrzeug möglichst früh zum Stehen zu bringen, wodurch ein zu schnell fahrendes Fahrzeug im verbleibenden Raum nicht mehr abbremsen kann. Die Maßnahmen zur Kollisionsvermeidung umfassen ein gezieltes Nachlassen der Bremse, damit so nah wie möglich an das vorausfahrende Fahrzeug herangefahren werden kann und eine automatisch eingeleitete Ausweichbewegung in Freiräume zur Seite des Fahrzeugs. DE 10 2009 025 607 A1 shows a method and apparatus for avoiding a collision of a moving vehicle with an object approaching from behind, wherein an environment is monitored behind the vehicle and it is judged whether it can come to a rear-end collision by the approaching from the rear object. When a critical situation is identified, a reaction is automatically initiated to avoid the collision. DE 10 2009 025 607 A1 describes a situation at a jam end, in which a driver endeavors to bring his own vehicle to a halt as early as possible, as a result of which a vehicle traveling too fast can no longer brake in the remaining space. The measures for collision avoidance include a targeted release of the brake, so that as close as possible to the preceding vehicle can be driven up and an automatically initiated evasive movement in clearances to the side of the vehicle.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Nach einem ersten Aspekt der Erfindung ist ein Verfahren zur Kollisionsvermeidung oder zur Verminderung von Unfallschäden bei einer Kollision eines Ego-Fahrzeugs und eines sich dem Ego-Fahrzeug von hinten nähernden Objekts vorgesehen,
wobei eine Einrichtung des Ego-Fahrzeugs eine Umgebung des Ego-Fahrzeugs überwacht und in der Umgebung des Ego-Fahrzeugs eine Annäherung des Objekts an das Ego-Fahrzeug und eine Kollisionswahrscheinlichkeit des Objekts mit dem Ego-Fahrzeug festgestellt werden,
wobei eine Geschwindigkeit des Ego-Fahrzeugs ermittelt wird und die Annäherung des Objekts durch einen Vergleich der Annäherungsgeschwindigkeit des Objekts mit der Geschwindigkeit des Ego-Fahrzeugs ermittelt wird und
wobei eine Aktion zur Kollisionsvermeidung oder zur Verminderung von Unfallschäden ausgeführt wird, die eine Abgabe eines akustischen und/oder optischen Warnsignals an das Objekt umfasst.
According to a first aspect of the invention, a method is provided for collision avoidance or for reducing accident damage in the event of a collision between an ego vehicle and an object approaching the ego vehicle from the rear,
wherein a device of the ego vehicle monitors an environment of the ego vehicle and an approximation of the object to the ego vehicle and a collision probability of the object with the ego vehicle are determined in the vicinity of the ego vehicle,
wherein a speed of the ego vehicle is determined and the approach of the object is determined by comparing the approach speed of the object with the speed of the ego vehicle, and
wherein an action for collision avoidance or for the reduction of accident damage is carried out, which includes a delivery of an audible and / or visual warning signal to the object.

Besonders vorteilhaft ist dabei, dass die akustische und/oder optische Warnung an das Objekt keinen wesentlichen Eingriff in das Verkehrsgeschehen bedeutet. Andere Verkehrsteilnehmer werden nicht durch ein abruptes Fahrzeugmanöver erschreckt, wie etwa durch eine Bremsung oder durch eine Ausweichbewegung des Ego-Fahrzeugs. Eine optische Warnung kann beispielsweise ein einfaches oder mehrfaches Aufblinken der rückwärtigen Warnblinkanlage oder weiterer rückwärtig angeordneter Leuchteinrichtungen wie Rücklichter, Bremslichter oder der Nebelschlussleuchte umfassen, wobei das Aufblinken sowohl gleichphasig links und rechts als auch im Wechsel links und rechts ausgeführt sein kann. Eine akustische Warnung kann eine Betätigung einer Hupe und/oder die Auslösung eines dauerhaften oder periodisch wiederkehrenden Piepsignals umfassen, wobei ein Sender des Piepsignals insbesondere im Fahrzeugaußenraum angeordnet sein kann und speziell zur Ausgabe des Warnsignals dienen kann oder für weitere Zwecke einsetzbar sein kann. It is particularly advantageous that the acoustic and / or visual warning to the object means no significant interference with the traffic. Other road users are not frightened by an abrupt vehicle maneuver, such as braking or an evasive movement of the ego vehicle. An optical warning may include, for example, a simple or multiple flashing of the rear hazard warning lights or other rear-mounted lighting devices such as taillights, brake lights or rear fog light, the flashing can be performed both in-phase left and right and alternately left and right. An audible warning may include an operation of a horn and / or the triggering of a permanent or periodically recurring beep signal, wherein a transmitter of the beep signal can be arranged in particular in the vehicle exterior and can be used especially for outputting the warning signal or can be used for other purposes.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform wird zumindest eine weitere Aktion zur Kollisionsvermeidung oder zur Verminderung von Unfallschäden ausgeführt, welche eine Abgabe eines akustischen und/oder optischen Warnsignals an den Fahrer des Ego-Fahrzeugs umfasst.According to a preferred embodiment, at least one further action for collision avoidance or to reduce accident damage executed, which includes a delivery of an audible and / or visual warning signal to the driver of the ego vehicle.

Hierdurch wird der Fahrer des Ego-Fahrzeugs gewarnt und in eine Situation versetzt, dass er selbst auf die Gefahr reagieren kann. Das akustische Signal kann eine Auslösung eines dauerhaften oder periodisch wiederkehrenden Piepsignals umfassen, wobei ein Sender des Piepsignals bevorzugt im Fahrzeuginneren angeordnet ist, und/oder eine Lautstärkeabregelung des Autoradios und/oder eine Sprachnachricht beispielsweise über Radioboxen. Ein optisches Warnsignal kann beispielsweise eine Einblendung eines Warnsignals auf einem Head-Up-Display oder auf einem Head-Down-Display umfassen. Die Einblendung kann eine Hervorhebung, beispielsweise eine farbliche Hervorhebung oder ein Blinken des erkannten Objekts auf einem Kamerabild umfassen und/oder ein farblich hervorgehobenes und/oder blinkendes Warnsymbol, beispielsweise ein Icon auf einem Kamerabild. Das haptische Signal kann eine Vibration umfassen, die ggf. wiederholt in einem Zeitraum von wenigen Sekunden auf das Lenkrad wirkt und die vom Fahrer spürbar ist.This alerts the driver of the ego vehicle and places it in a situation where it can react to the danger itself. The acoustic signal may include a triggering of a permanent or periodically recurring beep signal, wherein a transmitter of the beep signal is preferably arranged in the vehicle interior, and / or a volume control of the car radio and / or a voice message, for example via radio boxes. An optical warning signal may include, for example, a display of a warning signal on a head-up display or on a head-down display. The overlay may include a highlight, such as a color highlighting or flashing of the detected object on a camera image and / or a color highlighted and / or flashing warning icon, such as an icon on a camera image. The haptic signal may include a vibration that may act repeatedly on the steering wheel in a matter of a few seconds and that is felt by the driver.

Nach einer Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass Freiräume in der Umgebung des Ego-Fahrzeugs ermittelt werden. Ein Freiraum kann als ein in einem Zug erreichbarer sicherer Ort definiert sein, d.h., dass das Fahrzeug ohne Vor- und Rücksetzen von einer aktuellen Position in den Freiraum überführt werden kann und dass sich an dem Ort kein weiteres Fahrzeug, Fahrrad, Person oder sonstiges Objekt befindet. Einem ermittelten Freiraum kann eine Ausweichrichtung zugeordnet sein, welche als die Richtung definiert sein kann, in welche sich das Fahrzeug zuerst bewegen muss, um in den ermittelten Freiraum überführt werden zu können. Wenn mehrere Freiräume zur Verfügung stehen, kann vorgesehen sein, einen präferierten Freiraum zu ermitteln, d. h. einen aus den mehreren auszuwählen. In dem Fall, wenn vor dem Fahrzeug sowohl links als auch in der Mitte als auch rechts alles frei ist, wird bevorzugt der Freiraum geradeaus gewählt. In dem Fall, dass das Fahrerassistenzsystem feststellt, dass eine Ausweichung nach rechts und nach links, jedoch nicht nach vorne möglich ist, wird zur Vermeidung eventueller weiterer Kollisionen bevorzugt der rechte Freiraum gewählt, in welchem üblicherweise mit weniger Verkehrsfluss gerechnet werden kann. Bevorzugt werden bei der Ermittlung der Ausweichrichtung außerdem Informationen eines Spurassistenten und/oder Informationen aus einer digitalen Straßenkarte verwendet.According to one embodiment of the invention, it is provided that free spaces in the vicinity of the ego vehicle are determined. A free space may be defined as a secure location reachable in a train, ie, the vehicle can be transferred from a current position into the free space without presetting and resetting, and no other vehicle, bicycle, person or other object can be located there located. A determined free space can be assigned an escape direction, which can be defined as the direction in which the vehicle must first move in order to be able to be transferred into the determined free space. If several free spaces are available, it may be provided to determine a preferred free space, ie. H. to select one of the several. In the case where, in front of the vehicle, both left, center and right are free, the clearance is preferably selected straight ahead. In the event that the driver assistance system determines that a deviation to the right and to the left, but not forward is possible to avoid any further collisions preferred the right free space is selected in which usually can be expected with less traffic flow. In addition, when determining the avoidance direction, information of a lane assistant and / or information from a digital road map is preferably used.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform wird zumindest eine weitere Aktion zur Kollisionsvermeidung oder zur Verminderung von Unfallschäden ausgeführt, welche einen Eingriff in die Längs- und/oder Querregelung des Ego-Fahrzeugs umfasst. Die weitere Aktion kann je nach Kritikalität der Situation verzögert oder gleichzeitig ausgeführt werden. Die Längs- und/oder Querregelung des Ego-Fahrzeugs kann einen Antriebsstrang und/oder eine Bremseinrichtung und/oder eine Lenkeinrichtung des Ego-Fahrzeugs umfassen.According to a preferred embodiment, at least one further action for collision avoidance or to reduce accident damage is carried out, which comprises an intervention in the longitudinal and / or transverse control of the ego vehicle. The further action may be delayed or simultaneously executed depending on the criticality of the situation. The longitudinal and / or transverse control of the ego vehicle may include a drive train and / or a braking device and / or a steering device of the ego vehicle.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform wird zumindest eine weitere Aktion zur Kollisionsvermeidung oder zur Verminderung von Unfallschäden ausgeführt wird, welche ein Ausführen eines Ausweichmanövers des Ego-Fahrzeugs umfasst. Bevorzugt wird das Ausweichmanöver ausgeführt, falls ein Freiraum ermittelt wurde. In einer Ausführungsform berücksichtigt die Freiraumüberwachungseinrichtung eine zu erwartende Wucht eines Aufpralls und die dadurch zu erwartende Geschwindigkeitsaufnahme des Ego-Fahrzeugs bei der Ermittlung des Freiraums. Im Falle eines sich sehr schnell herannahenden Fahrzeugs kann ein sehr großer Freiraum nötig sein, um das Fahrzeug nach dem Aufprall zum Stehen zu bringen. According to a preferred embodiment, at least one further action for collision avoidance or to reduce accident damage is carried out, which comprises executing an evasive maneuver of the ego vehicle. The avoidance maneuver is preferably carried out if a free space has been determined. In one embodiment, the free space monitoring device takes into account an expected impact force and the expected speed of the ego vehicle during the determination of the free space. In the case of a very rapidly approaching vehicle, a very large space may be needed to bring the vehicle to a stop after the impact.

Das Ausweichmanöver ist eine Überführung des ersten Fahrzeugs in den präferierten Freiraum. Dabei wird ein Eingriff in das Lenksystem des Fahrzeugs vorgenommen, so dass die Reifen in die Richtung eines ermittelten Freiraums ausgerichtet werden. Dem Eingriff in das Lenksystem wird ein Eingriff in den Antriebsstrang des Fahrzeugs überlagert. Die Ausweichbewegung wird dabei bevorzugt durch ein Lösen der Bremse, dann eine Einkupplung eines Gangs und einen nachfolgenden Beschleunigungsstoß mit einem gezielten Lenken in den zuvor ermittelten Freiraum ausgeführt. In dem Fall, dass geradeaus vor dem Fahrzeug ein Freiraum ermittelt wurde, werden die Räder geradeaus ausgerichtet und das Ausweichmanöver wird besonders einfach und schnell durch einen Beschleunigungsstoß, d.h. einen Gasstoß ausgeführt. Dies ist besonders vorteilhaft bei Fahrzeugen mit Automatikgetrieben und automatisierten Schaltgetrieben. Bei Fahrzeugen mit einem Start-Stopp-System wird zuvor der Motor gestartet. Durch die Bewegung nach vorne kann erreicht werden, dass die Relativgeschwindigkeit der Fahrzeuge untereinander verringert wird, so dass beim Aufprall ein geringerer Impuls vom nachfolgenden Fahrzeug auf das stehende oder langsam fahrende Ego-Fahrzeug übertragen wird. Bei einer Ausweichbewegung in einen seitlichen Freiraum wird darüberhinaus erreicht, dass das nachfolgende Fahrzeug das stehende oder langsam fahrende Ego-Fahrzeug nicht frontal trifft, sondern etwas seitlich versetzt, d.h. im Idealfall seinen Impuls nicht vollständig überträgt, sondern einen Teil der Geschwindigkeit nach dem Aufprall in eine andere Richtung davonträgt. The evasive maneuver is a transfer of the first vehicle in the preferred free space. In this case, an intervention is made in the steering system of the vehicle, so that the tires are aligned in the direction of a determined free space. The intervention in the steering system is superimposed on an intervention in the drive train of the vehicle. The evasive movement is preferably carried out by releasing the brake, then an engagement of a gear and a subsequent acceleration shock with a targeted steering in the previously determined free space. In the event that clearance has been detected straight in front of the vehicle, the wheels will be aligned straight ahead and the avoidance maneuver will be particularly easy and quick due to an acceleration shock, i. executed a gas shock. This is particularly advantageous in vehicles with automatic transmissions and automated manual transmissions. For vehicles with a start-stop system, the engine is started beforehand. By moving forward, it can be achieved that the relative speed of the vehicles is reduced with each other, so that on impact a lesser impulse is transmitted from the following vehicle to the stationary or slow moving ego vehicle. In an evasive movement into a lateral free space is also achieved that the subsequent vehicle does not hit the stationary or slow-moving ego vehicle head-on, but slightly offset laterally, i. Ideally, it does not transmit its momentum completely, but carries off part of the speed after the impact in another direction.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform wird zumindest eine weitere Aktion zur Kollisionsvermeidung oder zur Verminderung von Unfallschäden ausgeführt wird, welche eine Einleitung oder Verstärkung einer Bremsung des Ego-Fahrzeugs umfasst. Bevorzugt wird die Einleitung oder Verstärkung der Bremsung ausgeführt, falls kein Freiraum ermittelt wurde.According to a preferred embodiment, at least one further action for Collision avoidance or to reduce accident damage is performed, which includes an initiation or increase a braking of the ego vehicle. Preferably, the initiation or amplification of the braking is carried out if no free space has been determined.

Die Ausführungsform bietet eine Lösung für das beispielsweise vor einer Ampel oder an einem Stauende auftretende Problem, bei welchem ein schnell auffahrendes Fahrzeug auf das langsam rollende oder bereits stehende Ego-Fahrzeug trifft. Im Vergleich mit einem Fahrzeug, welches mit nicht oder nur leicht angezogenen Bremsen von einem auffahrenden Fahrzeug getroffen wird, bedeutet eine Verstärkung der Bremse, dass das Ego-Fahrzeug nicht auf ein vor dem Ego-Fahrzeug befindliches Objekt, etwa ein Fahrzeug, ein Zweirad oder eine Person, geschoben wird. Die Verstärkung ist vorgesehen, da im Allgemeinen der Fahrer nur so stark auf der Bremse steht, dass das Fahrzeug nicht wegrollt. Ob sich vor dem Ego-Fahrzeug ein Objekt befindet, wird durch die Freiraumüberwachung überprüft.The embodiment provides a solution to the problem occurring, for example, in front of a traffic light or at a traffic jam end, in which a rapidly approaching vehicle encounters the slowly rolling or already stationary ego vehicle. In comparison with a vehicle that is struck by an approaching vehicle with no or only slightly applied brakes, amplifying the brake means that the ego vehicle is not on an object in front of the ego vehicle, such as a vehicle, a two-wheeler, or a person is pushed. The reinforcement is provided because in general, the driver is only so strong on the brake that the vehicle does not roll away. Whether there is an object in front of the ego vehicle is checked by the free space monitoring.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform wird die Kollisionswahrscheinlichkeit festgestellt, falls eine Annäherung des Objekts an das Ego-Fahrzeug und eine Verzögerung der Annäherung festgestellt werden, welche unterhalb einer definierten Schwelle liegt. Die definierte Schwelle kann beispielsweise zwischen 10 m/s2 und 2 m/s2 liegen, bevorzugt zwischen 10 m/s2 und 5 m/s2. According to a preferred embodiment, the collision probability is determined if an approach of the object to the ego vehicle and a deceleration of the approach are detected, which lies below a defined threshold. The defined threshold may for example be between 10 m / s 2 and 2 m / s 2 , preferably between 10 m / s 2 and 5 m / s 2 .

Die gegebene Kollisionswahrscheinlichkeit kann insbesondere den Umstand betreffen, dass das erkannte gefährdete Objekt sich in einem Fahrschlauch oder in einem Gefährdungsbereich des Fahrzeugs befindet oder sich darein zu begeben droht. Über die Relativgeschwindigkeit des zweiten Fahrzeugs zum Ego-Fahrzeug und über die Größe der Verzögerung der Relativgeschwindigkeit kann eine TTC („time to collision“), d.h. eine Zeit bis zur bevorstehenden Kollision ermittelt werden. Wenn die TTC kleiner als 3 s, besonders bevorzugt kleiner als 2 s oder kleiner als 1 s ist, kann von einer unmittelbar bevorstehenden oder von einer nicht mehr zu verhindernden Kollision ausgegangen werden. Mit anderen Worten kann die gegebene Kollisionswahrscheinlichkeit auch den Umstand betreffen, dass eine dem erkannten gefährdeten Objekt zugeordnete Zeit bis zur Kollision einen definierten Wert, insbesondere 3 s, 2 s oder 1 s unterschritten hat. The given collision probability may relate in particular to the circumstance that the recognized endangered object is located in a travel tube or in a danger zone of the vehicle or threatens to enter it. The relative velocity of the second vehicle to the ego vehicle and the magnitude of the relative velocity deceleration may provide a TTC ("time to collision"), i. a time to the impending collision are determined. If the TTC is less than 3 s, more preferably less than 2 s or less than 1 s, an imminent or unavoidable collision can be assumed. In other words, the given collision probability can also relate to the circumstance that a time assigned to the recognized endangered object has fallen below a defined value, in particular 3 s, 2 s or 1 s, until the collision.

Die TTC kann in kurzen Zeitintervallen von einer Dauer zwischen 0,1 s bis 1 s periodisch berechnet werden und die Aktion kann dann ausgelöst werden, wenn die TTC einen festgelegten, als kritisch geltenden Wert unterschreitet, beispielsweise 3 Sekunden, 2 Sekunden oder 1 Sekunde. Ein Wert kann dann als kritisch gelten, wenn eine Ausweichmöglichkeit des nachfolgenden Fahrzeugs nicht mehr möglich ist, wobei die Kritikalität der TTC von der Relativgeschwindigkeit des auffahrenden Fahrzeugs bezüglich des stehenden oder sich langsam fortbewegenden Ego-Fahrzeugs abhängen kann. Beispielsweise kann eine TTC, die kleiner als 10 Sekunden aber größer als 5 Sekunden oder größer als 4 Sekunden oder größer als 3 Sekunden ist, als unkritisch angesehen werden. The TTC can be periodically calculated at short time intervals of between 0.1 s and 1 s, and the action can be triggered when the TTC falls below a specified critical value, for example 3 seconds, 2 seconds or 1 second. A value can then be considered critical if an alternative possibility of the following vehicle is no longer possible, whereby the criticality of the TTC can depend on the relative speed of the approaching vehicle with respect to the stationary or slowly moving ego vehicle. For example, a TTC that is less than 10 seconds but greater than 5 seconds or greater than 4 seconds or greater than 3 seconds may be considered uncritical.

Das Verfahren wird beispielsweise im Rahmen einer back over avoidance, d.h. eines Systems zur Vermeidung von Überfahren von Verkehrsteilnehmern im Rückwärtsgang eingesetzt. Besonders bevorzugt werden bei einer Rückwärtsfahrt im Rückwärtsgang die optischen und/oder akustischen Warnsignale an das gefährdete Objekt lediglich im Heckbereich des Fahrzeugs abgegeben. Das ist dahingehend vorteilhaft, als dass sich das Signal von einem gewöhnlichen Signal der Warnblinkanlage und von einem Signal des Autoalarms unterscheidet, bei welchen sowohl im Frontbereich als auch im Heckbereich des Fahrzeugs und ggf. im Seitenbereich des Fahrzeugs Leuchteinrichtungen, insbesondere die Blinker blinken, so dass das Warnsignal noch stärker die Aufmerksamkeit des Verkehrsteilnehmers erregen wird. Hierzu kann im heckseitigen Fahrzeugbereich ein Sender eines Piepsignals eigens zu dem Zweck der Warnung der Verkehrsteilnehmer vorgesehen sein.The method is used, for example, in the context of a back over avoidance, i. a system used to avoid overrunning road users in reverse. In a reverse gear in reverse gear, the optical and / or acoustic warning signals to the endangered object are particularly preferably emitted only in the rear region of the vehicle. This is advantageous in that the signal differs from a normal signal of the hazard warning lights and a signal of the car alarm, in which both in the front area and in the rear of the vehicle and possibly in the side area of the vehicle lighting devices, especially the indicators flashing so that the warning signal will even more attract the attention of the road user. For this purpose, in the rear-end vehicle area, a transmitter of a beep signal may be provided specifically for the purpose of warning the road users.

Das Verfahren wird beispielsweise als Teil einer Parkassistenzeinrichtung eingesetzt. Vorgeschlagen wird eine Funktionserweiterung des Parkpiloten mit der Geschwindigkeitsinformation des eigenen Fahrzeugs. Durch diese Zusatzinformation kann das Steuergerät erkennen, ob die Annäherungsgeschwindigkeit bei Rückwärtsfahrt an ein Hindernis mit der eigenen Geschwindigkeit übereinstimmt. Ist das der Fall, handelt es sich um ein feststehendes Hindernis. Wenn die Annäherungsgeschwindigkeit, die sich aus dem Ultraschallsignal ermitteln lässt, höher ist als die eigene Fahrgeschwindigkeit, handelt es sich um ein Objekt, beispielsweise um eine Person, einen Einkaufswagen oder ein Fremdfahrzeug, das sich auf das Ego-Fahrzeug zubewegt. Mit diesem Vorschlag wird die gefahrenträchtige Situation entschärft, die beim Rückwärtsrangieren mehrerer Fahrzeuge, z.B. auf einem Supermarktparkplatz, auftritt. The method is used, for example, as part of a parking assistance device. Proposed is a functional extension of the park pilot with the speed information of the own vehicle. By this additional information, the control unit can detect whether the approach speed coincides when reversing an obstacle with its own speed. If that is the case, it is a fixed obstacle. If the approach speed, which can be determined from the ultrasonic signal, is higher than the own driving speed, it is an object, for example a person, a shopping cart or a foreign vehicle, which moves towards the ego vehicle. This proposal mitigates the risky situation encountered in downshifting multiple vehicles, e.g. on a supermarket parking lot, occurs.

Erfindungsgemäß wird weiterhin ein Computerprogramm vorgeschlagen, gemäß dem eines der hierin beschriebenen Verfahren durchgeführt wird, wenn das Computerprogramm auf einer programmierbaren Computereinrichtung ausgeführt wird. Bei dem Computerprogramm kann es sich beispielsweise um ein Modul zur Implementierung eines Fahrassistenzsystems oder eines Subsystems hiervon in einem Fahrzeug handeln oder um eine Applikation für Fahrassistenzfunktionen, die auf einem Smartphone ausführbar ist. Das Computerprogramm kann auf einem maschinenlesbaren Speichermedium gespeichert werden, etwa auf einem permanenten oder wiederbeschreibbaren Speichermedium oder in Zuordnung zu einer Computereinrichtung oder auf einer entfernbaren CD-ROM, DVD oder einem USB-Stick. Zusätzlich oder alternativ kann das Computerprogramm auf einer Computereinrichtung wie etwa einem Server zum Herunterladen bereitgestellt werden, z. B. über ein Datennetzwerk wie etwa das Internet oder eine Kommunikationsverbindung wie etwa eine Telefonleitung oder eine drahtlose Verbindung.According to the invention, a computer program is also proposed according to which one of the methods described herein is performed when the computer program is executed on a programmable computer device. The computer program can be, for example, a module for implementing a driver assistance system or a subsystem thereof in a vehicle or an application for driver assistance functions that operate on a vehicle Smartphone is executable. The computer program may be stored on a machine-readable storage medium, such as on a permanent or rewritable storage medium or in association with a computer device or on a removable CD-ROM, DVD or USB stick. Additionally or alternatively, the computer program may be provided on a computing device, such as a server for downloading, e.g. Via a data network such as the Internet or a communication connection such as a telephone line or a wireless connection.

Weiterhin ist ein Fahrerassistenzsystem zur Durchführung eines der hierin beschriebenen Verfahren vorgesehen, welches die folgenden Komponenten aufweist:

  • – Eine Umgebungserfassungseinrichtung,
  • – Ein Modul zur Erkennung von Objekten in der erfassten Umgebung,
  • – Ein Modul zur Ermittlung einer Geschwindigkeit des Ego-Fahrzeugs,
  • – Ein Modul zur Ermittlung einer Kollisionswahrscheinlichkeit eines erkannten Objekts mit dem Ego-Fahrzeug,
  • – Ein Modul zur Ausführung einer Aktion zur Kollisionsvermeidung oder zur Verminderung von Unfallschäden, die eine Abgabe eines akustischen und/oder optischen Warnsignals an das erkannte Objekt umfasst.
Furthermore, a driver assistance system is provided for carrying out one of the methods described herein, comprising the following components:
  • An environment detection device,
  • A module for detecting objects in the detected environment,
  • A module for determining a speed of the ego vehicle,
  • A module for determining a collision probability of a detected object with the ego vehicle,
  • - A module for performing an action for collision avoidance or to reduce accident damage, which includes a delivery of an audible and / or visual warning signal to the detected object.

Die Umgebungserfassungseinrichtung kann als ein Kamerasystem, ein Ultraschallsystem, Lasersystem oder Lidar-System ausgebildet sein oder eine Kombination der Systeme umfassen.The environment detection device may be designed as a camera system, an ultrasound system, laser system or lidar system or comprise a combination of the systems.

Das Fahrerassistenzsystem kann eine Fusionskomponente aufweisen, welche Daten von der Umgebungserfassungseinrichtung kombiniert und weiterverarbeitet, wobei diese beispielsweise an eine Anzeige oder einem Kollisionsüberwachungssystem übermittelt werden können. Die durch die Umgebungserfassungseinrichtung gewonnene Information über die Fahrzeugumgebung können so, z.B. als 3D-Bild der Umgebung aus einer Top-View oder aus der Fahrerperspektive an den Fahrer ausgegeben werden, wobei beispielsweise das detektierte Objekt besonders kenntlich gemacht werden kann. The driver assistance system may include a fusion component, which combines data from the environment detection device and further processed, which may be transmitted to a display or a collision monitoring system, for example. The information about the vehicle environment obtained by the environment detection device may thus, e.g. be output as a 3D image of the environment from a top view or from the driver's perspective to the driver, for example, the detected object can be made particularly noticeable.

Das Modul zur Ausführung der Aktion zur Kollisionsvermeidung oder zur Verminderung von Unfallschäden ist bevorzugt an optische, akustische und/oder haptische Warnsignalgeber und/oder an einen Antriebsstrang des Fahrzeugs gekoppelt, die von dem Modul zur Ausführung der Aktion angesteuert werden können.The module for carrying out the action for collision avoidance or for reducing accident damage is preferably coupled to optical, acoustic and / or haptic warning signal transmitters and / or to a drive train of the vehicle, which can be controlled by the module to execute the action.

Bevorzugt umfasst das Fahrerassistenzsystem ein Freiraumüberwachungsmodul. Bevorzugt hat das Freiraumüberwachungsmodul Zugriff auf Daten einer Einrichtung zur Erfassung der Umgebung, beispielsweise ein Kamerasystem, Ultraschallsystem, Lasersystem oder Lidar-System oder eine Kombination der Systeme. Wird ein Freiraumüberwachungsmodul beispielsweise schon bei einem Parkassistenten verwendet, so können entsprechende Berechnungsmodule wiederverwendet werden, was die Implementierungskosten verringert. The driver assistance system preferably includes a free space monitoring module. The free space monitoring module preferably has access to data of a device for detecting the surroundings, for example a camera system, ultrasound system, laser system or lidar system or a combination of the systems. If, for example, a free space monitoring module is already used in a parking assistant, then corresponding calculation modules can be reused, which reduces the implementation costs.

Nach einigen Ausführungsformen umfasst das Fahrerassistenzsystem oder hat Zugriff auf ein Modul zur Verarbeitung von GPS-Daten. Das Fahrerassistenzsystem umfasst außerdem oder hat Zugriff auf ein Modul zur Verarbeitung von Spurinformationen, d.h. ein Spurassistenzmodul. Die Daten der Spurinformation und die GPS-Daten können von dem Freiraumüberwachungsmodul zur Bestimmung von Freiräumen in der Umgebung verwendet werden. According to some embodiments, the driver assistance system includes or has access to a module for processing GPS data. The driver assistance system also includes or has access to a track information processing module, i. a lane assistance module. The data of the lane information and the GPS data may be used by the free space monitoring module to determine free spaces in the environment.

Das Modul zur Bestimmung der Kollisionsgefahr aus Daten der Umgebungserfassungseinrichtung kann ein Modul sein, welches beispielsweise auch von einem Backover-Avoidance-System, d.h. ein System zur Vermeidung von Kollisionen beim Rücksetzen, verwendet wird. Wenn ein Backover-Avoidance-Modul besteht, so können entsprechende Berechnungsmodule für eine erfindungsgemäße Fahrerassistenz wiederverwendet werden, was die Implementierungskosten verringert.The module for determining the risk of collision from data of the environment detection device may be a module, which may also be used, for example, by a backover avoidance system, i. a system for avoiding collisions during reset, is used. If a back-up avoidance module exists, corresponding calculation modules can be reused for a driver assistance according to the invention, which reduces the implementation costs.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Weitere Vorteile der Erfindung werden aus der nachfolgenden Figurenbeschreibung ersichtlich.Further advantages of the invention will be apparent from the following description of the figures.

Es zeigenShow it

1 eine Vorrichtung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, 1 an apparatus for carrying out the method according to the invention,

2 eine an einem Stauende vorliegende Situation in Draufsicht mit einem stehenden Fahrzeug und einem sich nähernden schnell fahrenden Fahrzeug, 2 a situation at a jam end in plan view with a stationary vehicle and an approaching fast-moving vehicle,

3 eine Draufsicht auf eine Situation mit einem Fahrzeug und einem weiteren Fahrzeug. 3 a plan view of a situation with a vehicle and another vehicle.

Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention

1 zeigt eine schematische Darstellung funktionaler Komponenten eines Fahrerassistenzsystems 3 gemäß der vorliegenden Erfindung. Das Fahrerassistenzsystem 3 ist dazu eingerichtet, eines der beschriebenen Verfahren zur Kollisionsvermeidung oder zur Verminderung von Unfallschäden bei einer Kollision eines Ego-Fahrzeugs und eines sich dem Ego-Fahrzeug von hinten nähernden zweiten Fahrzeugs auszuführen. 1 shows a schematic representation of functional components of a driver assistance system 3 according to the present invention. The driver assistance system 3 is configured to perform one of the described methods for collision avoidance or for the reduction of accidental damage in the event of a collision between an ego vehicle and a second vehicle approaching the ego vehicle from behind.

Das Fahrerassistenzsystem 3 umfasst hierzu Sensoren einer Umgebungerfassungseinrichtung 1, beispielsweise eines Kamerasystems, eines Ultraschallsystems, Lasersystems und/oder Lidar-Systems, sowie weitere Sensoren, insbesondere eine Fahrzeugdatensensorik 2. Die Signale der Umgebungerfassungseinrichtung 1 und der Fahrzeugdatensensorik 2 werden in einer Eingangsschaltung 4 empfangen. Die Eingangsschaltung 4 ist mit einem Bussystem 5 zum Datenaustausch mit einer Datenverarbeitungseinrichtung 6 verbunden. Die Datenverarbeitungseinrichtung 6 ist mit einem weiteren 7 oder demselben 5 Bussystem mit einer Ausgangsschaltung 8 verbunden. The driver assistance system 3 includes sensors of an environment detection device 1 , For example, a camera system, an ultrasound system, laser system and / or Lidar system, and other sensors, in particular a vehicle data sensor 2 , The signals of the environment detection device 1 and the vehicle data sensor 2 be in an input circuit 4 receive. The input circuit 4 is with a bus system 5 for data exchange with a data processing device 6 connected. The data processing device 6 is with another 7 or the same 5 Bus system with an output circuit 8th connected.

Die Datenverarbeitungseinrichtung 6 umfasst ein Modul 10 zur Erkennung von Objekten in der erfassten Umgebung des Fahrzeugs, welches insbesondere die Daten des Sensorsystems 1 verarbeitet. Das Modul 10 zur Erkennung von Objekten verwendet bei der Verarbeitung der Daten im Falle eines optischen Sensorsystems bekanntermaßen beispielsweise Bildinformationen wie optische Kontraste oder aus Bildfolgen gewonnene Vektorflüsse, beispielsweise einen optischen Fluss, und/oder von stereoskopischen Kameras gewonnene 3D-Information. The data processing device 6 includes a module 10 for detecting objects in the detected environment of the vehicle, which in particular the data of the sensor system 1 processed. The module 10 For the detection of objects, in the case of an optical sensor system, it is known to use, for example, image information such as optical contrasts or vector flows derived from image sequences, for example an optical flow, and / or 3D information obtained from stereoscopic cameras.

Die Datenverarbeitungseinrichtung 6 umfasst außerdem ein Modul 11 zur Ermittlung einer Geschwindigkeit des Ego-Fahrzeugs, welches die Daten der Fahrzeugdatensensorik 2 und/oder Daten der Umgebungerfassungseinrichtung 1 verarbeitet. Aus den Daten der Fahrzeugdatensensorik 2, welche beispielsweise Odometriedaten sind, und/oder aus den Daten der Umgebungerfassungseinrichtung 1 lässt sich eine Fahrzeuggeschwindigkeit des Fahrzeugs bestimmen.The data processing device 6 also includes a module 11 for determining a speed of the ego vehicle, which contains the data of the vehicle data sensor system 2 and / or data of the environment detection device 1 processed. From the data of the vehicle data sensor 2 which are, for example, odometry data, and / or from the data of the environment detection device 1 can determine a vehicle speed of the vehicle.

Die Datenverarbeitungseinrichtung 6 umfasst außerdem ein Modul 12 zur Ermittlung einer Kollisionswahrscheinlichkeit mit einem erkannten Objekt, welche Daten des Sensorsystems 1 und/oder Daten des Moduls 10 zur Erkennung von Objekten und/oder Daten des Moduls 11 zur Ermittlung der Geschwindigkeit des Ego-Fahrzeugs verarbeiten kann. Das Modul 12 zur Ermittlung der Kollisionswahrscheinlichkeit verarbeitet diese und beispielsweise weitere Daten der Fahrzeugdatensensorik 2 über einen Reifenstand des Fahrzeugs, d. h. beispielsweise ein Lenkwinkel, wobei aus dem Reifenstand und der Fahrzeuggeschwindigkeit sich ein Fahrschlauch des Fahrzeugs bestimmen lässt, d.h. ein vom Fahrzeug in einer definierten Zeit zukünftig überrollter Streckenabschnitt. The data processing device 6 also includes a module 12 for determining a collision probability with a detected object, which data of the sensor system 1 and / or data of the module 10 for recognizing objects and / or data of the module 11 can process to determine the speed of the ego vehicle. The module 12 to determine the probability of collision processes these and, for example, further data of the vehicle data sensor 2 about a tire level of the vehicle, ie, for example, a steering angle, wherein from the tire level and the vehicle speed, a driving tube of the vehicle can be determined, ie a future overrun by the vehicle in a defined time section.

Eine Kollisionswahrscheinlichkeit ist dann gegeben, wenn eine Annäherung eines erkannten Objekts an das Ego-Fahrzeug und eine Verzögerung der Annäherung ermittelt werden, welcher unterhalb einer definierten Schwelle, beispielsweise unterhalb von 10 m/s, 5 m/s oder 2 m/s liegt. Die Annäherung und die Verzögerung des Objekts gegenüber dem Ego-Fahrzeug werden aus einer Differenz der ermittelten Fahrzeuggeschwindigkeit des Ego-Fahrzeugs und der ermittelten Relativgeschwindigkeit des sich nähernden Objekts ermittelt. A collision probability is given when an approach of a recognized object to the ego vehicle and a deceleration of the approach are determined, which is below a defined threshold, for example below 10 m / s, 5 m / s or 2 m / s. The approach and the deceleration of the object relative to the ego vehicle are determined from a difference between the determined vehicle speed of the ego vehicle and the determined relative speed of the approaching object.

Die Relativgeschwindigkeit des sich nähernden Objekts kann beispielsweise über eine Auswertung der Daten der Umgebungerfassungseinrichtung 1 erfolgen, beispielsweise durch eine Auswertung von Kamerabildern, über eine Skalierungsänderung oder beispielsweise durch eine Ermittlung der Dopplerverschiebung von reflektierten Laser-, Radar- oder Ultraschallsignalen. The relative speed of the approaching object can be determined, for example, by evaluating the data of the environment detection device 1 done, for example, by an evaluation of camera images, a scaling change or, for example, by determining the Doppler shift of reflected laser, radar or ultrasonic signals.

Eine Kollisionswahrscheinlichkeit kann dann gegeben sein, wenn sich ein erkanntes Objekt in dem berechneten Fahrschlauch des Fahrzeugs befindet. Außerdem wird, soweit dies aus den empfangenen Signalen bereits möglich ist, eine Bewegung des erkannten Objekts extrapoliert und eine potenzielle Trajektorie des erkannten Objekts ermittelt. Eine Kollisionswahrscheinlichkeit kann darüber hinaus dann gegeben sein, wenn sich auf Grund der potenziellen Trajektorie des erkannten Objekts prädizieren lässt, dass es sich zukünftig in dem berechneten Fahrschlauch des Fahrzeugs befinden wird. Von dem Modul 12 zur Ermittlung der Kollisionswahrscheinlichkeit wird für das erkannte Objekt eine TTC, time to collision, d.h. eine Zeit bis zu einer bevorstehenden Kollision des Fahrzeugs mit einem erkannten Objekt berechnet. Wenn die berechnete TTC unter einem festgelegten Wert liegt, welcher beispielsweise 3 s, 2 s oder 1 s sein kann, dann wird eine Kollisionswahrscheinlichkeit des Fahrzeugs mit dem erkannten Objekt als gegeben angenommen. A collision probability can be given when a detected object is in the calculated travel path of the vehicle. In addition, insofar as this is already possible from the received signals, a movement of the detected object is extrapolated and a potential trajectory of the detected object is determined. In addition, a collision probability can be given if, on the basis of the potential trajectory of the detected object, it can be predicted that it will be located in the calculated travel path of the vehicle in the future. From the module 12 For determining the collision probability, a TTC, time to collision, ie a time until an imminent collision of the vehicle with a detected object is calculated for the detected object. If the calculated TTC is below a predetermined value, which may be, for example, 3 s, 2 s, or 1 s, then a collision probability of the vehicle with the detected object is assumed to be given.

Weiterhin ist ein Freiraumüberwachungsmodul 13 vorgesehen, welches Daten von der Umgebungerfassungseinrichtung 1 empfangen kann. Das Freiraumüberwachungsmodul 13 kann beispielsweise an ein Spurassistenzmodul gekoppelt sein, welches Informationen über die Umgebung des Fahrzeugs verarbeitet. Weiterhin kann das Freiraumüberwachungsmodul 13 Daten einer digitalen Karte eines Navigationssystems, wie beispielsweise Informationen über den Ort und die Ausrichtung des Fahrzeugs empfangen. Die aus der digitalen Karte verfügbare Information über die Straßenart, insbesondere darüber, ob eine Autobahn, eine Schnellstraße, eine einspurige Straße oder eine mehrspurige Straße befahren wird, kann von dem Freiraumüberwachungsmodul 13 ebenfalls berücksichtigt werden.Furthermore, a free space monitoring module 13 provided, which data from the environment detection device 1 can receive. The free space monitoring module 13 For example, it may be coupled to a lane-assistance module that processes information about the surroundings of the vehicle. Furthermore, the free space monitoring module 13 Receive data of a digital map of a navigation system, such as information about the location and orientation of the vehicle. The information about the type of road available from the digital map, in particular as to whether a highway, a freeway, a single-lane road or a multi-lane road is used, can be accessed by the free-space monitoring module 13 also be taken into account.

Weiterhin ist ein Modul 14 zur Ausführung einer Aktion zur Kollisionsvermeidung oder zur Verminderung von Unfallschäden vorgesehen, welche Daten von dem Modul 12 zur Ermittlung der Kollisionswahrscheinlichkeit und von dem Freiraumüberwachungsmodul 13 empfangen kann. Das Modul 14 zur Ausführung der Aktion steuert über die Ausgangsschaltung 8 eine Bremseinrichtung 15 an, sowie eine Motorkupplung 16, eine Lenkeinrichtung 17, im Fahrzeug angeordnete Signalgeber 18, außerhalb des Fahrzeugs angeordnete Signalgeber 19 und/oder eine Komponenten 20 des Antriebsstrangs und greift hierdurch aktiv in die Längs- und/oder Querregelung ein. Welche Maßnahme das Modul 14 zur Ausführung der Aktion ergreift, hängt von den Situationen ab, welche durch das Kollisionsüberwachungsmodul 12 und das Freiraumüberwachungsmodul 13 beschrieben werden, d.h. von den dem Modul 14 zur Ausführung der Aktion übergebenen Daten, welche sich in Situationen klassifizieren. Bei einer nicht kritischen TTC wird ein akustisches und/oder optisches Warnsignal an das Objekt abgegeben und ggf. ein weiteres akustisches, optisches oder haptisches Signal an den Fahrer. Bei einer kritischen TTC mit einem unmittelbar bevorstehenden Aufprall führt das Modul 14 zur Ausführung der Aktion zusätzlich dazu einen Eingriff in die Längs- und/oder Querregelung des Ego-Fahrzeugs durch.Furthermore, there is a module 14 to perform an action for collision avoidance or to reduce accident damage provided, which data from the module 12 to determine the probability of collision and of the Space monitoring module 13 can receive. The module 14 to execute the action controls via the output circuit 8th a braking device 15 on, as well as a motor coupling 16 , a steering device 17 in the vehicle arranged signal generator 18 , located outside the vehicle signalers 19 and / or a component 20 of the drive train and thus actively intervenes in the longitudinal and / or transverse control. Which measure the module 14 to perform the action depends on the situations caused by the collision monitoring module 12 and the free space monitoring module 13 be described, ie of the module 14 Data passed to execute the action, which classifies in situations. In a non-critical TTC, an audible and / or visual warning signal is emitted to the object and possibly another acoustic, optical or haptic signal to the driver. In a critical TTC with an imminent impact, the module performs 14 to perform the action in addition to an intervention in the longitudinal and / or transverse control of the ego vehicle by.

2 zeigt eine typische, an einem Stauende auf einer Autobahn vorliegende Situation in Draufsicht. Ein erstes an einem Stauende befindliches Ego-Fahrzeug 30, welches mit einem gemäß 1 dargestellten Fahrassistenzsystem 3 zur Ausführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ausgestattet ist, befindet sich an einem Stauende als letztes Fahrzeug in einer mittleren Spur 31. Die Autobahn ist hier beispielhaft dreispurig ausgebildet und die mittlere Spur 31 liegt zwischen einer linker Spur 32 und einer rechten Spur 33, welche rechtsseitig weiter durch einen Seitenstreifen 34 begrenzt wird. Ein weiteres Fahrzeug 35 nähert sich mit großer Geschwindigkeit von hinten dem Ego-Fahrzeug 30, wobei eine Relativgeschwindigkeit der Fahrzeuge 30, 35 durch einen Pfeil 54 dargestellt ist. In der dargestellten Situation steht ein Crash, d. h. ein Auffahrunfall unmittelbar bevor. Die Relativgeschwindigkeit des herannahenden Fahrzeugs 35 ist zu groß, als dass das Fahrzeug 35 vor dem Ego-Fahrzeug 30 zum Stehen kommen könnte. 2 shows a typical, present at a jam end on a highway situation in plan view. A first ego vehicle at a traffic jam 30 , which with a according 1 illustrated driver assistance system 3 equipped to carry out the method according to the invention is located at a jam end as the last vehicle in a middle lane 31 , The highway is here exemplified three lanes and the middle lane 31 lies between a left lane 32 and a right lane 33 , which continue on the right side by a side strip 34 is limited. Another vehicle 35 approaches the ego vehicle from behind with great speed 30 , where a relative speed of the vehicles 30 . 35 through an arrow 54 is shown. In the situation shown, a crash, ie a rear-end collision is imminent. The relative speed of the approaching vehicle 35 is too big than that the vehicle 35 in front of the ego vehicle 30 could come to a halt.

Durch heckseitig angeordnete Sensoren 36 des Ego-Fahrzeugs 30 wird das heranfahrende Fahrzeug 35 detektiert. Der Erfassungsbereich der Sensoren 36 ist durch einen Kegel 46 dargestellt. Das Modul 12 zur Ermittlung einer Kollisionswahrscheinlichkeit des Ego-Fahrzeugs 30 berechnet aus empfangenen Bilddaten und/oder Daten eines rückwärtigen Ultraschallsystems und/oder Daten eines rückwärtig angeordneten Radarsystems und/ oder Lidar-Systems eine TTC, d. h. eine Zeit bis zur Kollision. Rear-mounted sensors 36 of the ego vehicle 30 becomes the approaching vehicle 35 detected. The detection range of the sensors 36 is through a cone 46 shown. The module 12 for determining a collision probability of the ego vehicle 30 calculates a TTC, ie a time to collision, from received image data and / or data from a rearward ultrasound system and / or data from a radar system and / or lidar system located at the rear.

Weiterhin sind an dem Ego-Fahrzeug 30 Frontsensoren 37 sowie zwei Seitensensoren 38, 39 vorgesehen, welche Daten über die seitliche und vordere Umgebung des Fahrzeugs 30 ermitteln. Der Erfassungsbereich der Frontsensoren 37 ist durch einen Kegel 40 dargestellt, die Erfassungsbereiche der Seitensensoren 38, 39 sind durch zwei weitere Kegel 41, 42 dargestellt. Die von den Frontsensoren 37 und den Seitensensoren 38, 39 erfassten Daten werden einem Signalverarbeitungsmodul übermittelt, welches daraus Informationen über die in der Umgebung angeordneten Objekte, insbesondere Fahrspurinformationen und Informationen über weitere Fahrzeuge extrahiert. Durch die Frontsensoren 37 werden in der in 2 beispielhaft dargestellten Situation in der mittleren Spur 31 zumindest ein vor dem Ego-Fahrzeug 30 befindliches Fahrzeug 43 und unter Umständen, falls die Perspektive das erlaubt, ein weiteres Fahrzeug 44 aufgenommen sowie ein weiteres davor befindliches Fahrzeug 45 in der linken Spur 32 und ein weiteres Fahrzeug 47 in der rechten Fahrzeugspur 33. Im Erfassungsbereich 41 des linken Seitensensors 38 befindet sich kein Fahrzeug. Im Erfassungsbereich 42 des rechten Seitensensors 39 befindet sich ebenfalls kein Fahrzeug. Die Daten der Sensoren 37, 38, 39 werden geeignet zusammengefasst, so dass hinreichende Sicherheit über den Ort und Geschwindigkeit der erfassten Fahrzeuge 44, 45, 47 besteht. Im Freiraumüberwachungsmodul 13 werden aus den extrahierten Daten und unter Verwendung weiterer o.g. Informationen Freiräume ermittelt. Zwei Freiräume, welche durch das Freiraumüberwachungsmodul 13 ermittelt wurden, sind in gestrichelten Linien mit den Bezugszeichen 48 und 52 dargestellt. Ein erster Freiraum 48 mit einem ersten Überführungsweg 49 befindet sich in der linken Spur 32 vor dem Ego-Fahrzeug 30 und ein zweiter Freiraum 52 mit einem zweiten zugeordneten Überführungsweg 51 befindet sich in der rechten Spur 33 vor dem Ego-Fahrzeug 30. Das Freiraumüberwachungsmodul 13 erstellt eine Präferenzliste der ermittelten Freiräume 48, 52 und übergibt dem Steuerungsmodul 14 einen präferierten Freiraum. Im dargestellten Fall kann das beispielsweise der Freiraum 52 in der rechten Spur 33 sein, da von dem Freiraum ausgehend der Seitenstreifen 34 leicht zu erreichen ist. Furthermore, on the ego vehicle 30 front sensors 37 as well as two side sensors 38 . 39 provided what data about the lateral and front environment of the vehicle 30 determine. The detection range of the front sensors 37 is through a cone 40 shown, the detection ranges of the side sensors 38 . 39 are through two more cones 41 . 42 shown. The ones from the front sensors 37 and the side sensors 38 . 39 recorded data are transmitted to a signal processing module, which extracts information about the objects arranged in the environment, in particular lane information and information about other vehicles. Through the front sensors 37 be in the in 2 exemplified situation in the middle lane 31 at least one in front of the ego vehicle 30 located vehicle 43 and possibly, if the perspective allows, another vehicle 44 recorded as well as another vehicle in front of it 45 in the left lane 32 and another vehicle 47 in the right vehicle lane 33 , In the coverage area 41 of the left side sensor 38 there is no vehicle. In the coverage area 42 the right side sensor 39 there is also no vehicle. The data of the sensors 37 . 38 . 39 be suitably summarized, so that sufficient certainty about the location and speed of the detected vehicles 44 . 45 . 47 consists. In the free space monitoring module 13 are determined from the extracted data and using further information above free spaces. Two free spaces, which through the free space monitoring module 13 are determined are in dashed lines with the reference numerals 48 and 52 shown. A first free space 48 with a first transfer route 49 is in the left lane 32 in front of the ego vehicle 30 and a second space 52 with a second associated transfer path 51 is in the right lane 33 in front of the ego vehicle 30 , The free space monitoring module 13 creates a preference list of the determined free spaces 48 . 52 and hands over to the control module 14 a preferred free space. In the case shown, for example, the free space 52 in the right lane 33 be, since starting from the free space on the shoulder 34 easy to reach.

Wenn von dem Modul 12 zur Ermittlung der Kollisionswahrscheinlichkeit eine Kollisionswahrscheinlichkeit festgestellt wurde, wird ein Warnsignal an das zweite Fahrzeug 35 über einen heckseitig angeordneten Signalgeber 55 des Ego-Fahrzeugs 30 abgegeben. Nach einer kurzen Verzögerung, beispielsweise zwischen 0,1 und 5 Sekunden, insbesondere zwischen 0,5 und 2 Sekunden bei weiterbestehender Kollisionsgefahr kann eine Überführung des Egofahrzeugs 30 auf den präferierten Freiraum 52 durch Ansteuerung der Längs- und Querführung des Ego-Fahrzeugs erfolgen. Die Bewegung ist jederzeit vom Fahrer des Ego-Fahrzeugs 30 übersteuerbar und unterbrechbar, so dass dieser jederzeit die vollständige Kontrolle über sein Fahrzeug 30 behält. Zusätzlich hierzu kann vorgesehen sein, den Fahrer des Ego-Fahrzeugs 30 über im Ego-Fahrzeug 30 angeordnete Signalgeber 53 vor der bevorstehenden Kollision zu warnen. If from the module 12 a collision probability was determined to determine the probability of collision, a warning signal to the second vehicle 35 via a rear-mounted signal generator 55 of the ego vehicle 30 issued. After a short delay, for example between 0.1 and 5 seconds, in particular between 0.5 and 2 seconds, if the risk of collision persists, a transfer of the ego vehicle can take place 30 on the preferred free space 52 done by controlling the longitudinal and lateral guidance of the ego vehicle. The movement is always from the driver of the ego vehicle 30 Overrideable and interruptible, giving him full control over his vehicle at all times 30 reserves. In addition, it may be provided to the driver of the ego vehicle 30 over in the ego vehicle 30 arranged signal generator 53 to warn about the impending collision.

3 zeigt in Draufsicht eine Situation mit einem Ego-Fahrzeug 60 und einem Verkehrsteilnehmer 65. Das Ego-Fahrzeug 60 befindet sich in einem durch einen Pfeil 64 angedeuteten Betriebszustand in einer Rückwärtsfahrt auf den Verkehrsteilnehmer 65 zu. Das Fahrzeug 60 ist mit einem erfindungsgemäßen Fahrerassistenzsystem, welches in Bezug auf 1 beschrieben wurde, ausgestattet. 3 shows in plan view a situation with an ego vehicle 60 and a road user 65 , The ego vehicle 60 is in one by an arrow 64 indicated operating state in a reverse drive to the road user 65 to. The vehicle 60 is with a driver assistance system according to the invention, which in relation to 1 described, equipped.

Der Verkehrsteilnehmer 65 wird beispielsweise mittels einer Rückfahrkamera 61 erfasst und von einem Modul 10 zur Erkennung von Objekten in der Umgebung des Fahrzeugs erkannt. Der Verkehrsteilnehmer 65 kann zusätzlich mittels eines weiteren Systems 62, beispielsweise eines Ultraschallsystems 62, eines Nahfeldradars oder eines Lidarsystems, erfasst und erkannt werden. The road user 65 For example, by means of a reversing camera 61 captured and from a module 10 Detected for detecting objects in the vicinity of the vehicle. The road user 65 can additionally by means of another system 62 , For example, an ultrasound system 62 , a near field radar or a lidar system, are detected and detected.

Weiterhin ist ein Fahrschlauch 69 dargestellt, welcher aus einer Reifenstellung des Ego-Fahrzeugs 60 und einer aktuellen Geschwindigkeit des Fahrzeugs 60 ermittelt werden kann. Der Fahrschlauch 69 hat eine Länge 70, welche sich aus der Geschwindigkeit des Fahrzeugs 60 und einer vordefinierten Zeit, beispielsweise 1 bis 3 s, errechnen lässt und eine Breite, die in etwa einer Fahrzeugbreite 71 entspricht. Alternativ dazu oder zusätzlich dazu kann mittels eines der Systeme zur Umgebungserfassung eine potentielle Fahrbahn des Fahrzeugs, beispielsweise eine Einfahrt, detektiert werden, woraus ein Gefährdungsbereich für den Verkehrsteilnehmer 65 bestimmt werden kann. Da sich der Verkehrsteilnehmer 65 in dem Fahrschlauch 69 befindet, ist im dargestellten Fall eine Kollisionswahrscheinlichkeit gegeben. Auch bei einem Aufenthalt in einem Gefährdungsbereich ist eine Kollisionswahrscheinlichkeit gegeben. Sofort nach Detektion des Verkehrsteilnehmers 65 wird eine Aktion zur Kollisionsvermeidung oder zur Verminderung von Unfallschäden ausgeführt. Dabei wird der Verkehrsteilnehmer 65 vor dem rückwärtsfahrenden Ego-Fahrzeug 60 gewarnt, beispielsweise durch Beschalten von heckseitig angeordneten Leuchtmitteln 66, eines heckseitig angeordneten Piepsignalsenders 67 und/oder durch Betätigung einer Hupe 68. Außerdem kann auch der Fahrer des Ego-Fahrzeugs 60 vor dem Verkehrsteilnehmer 65 durch ein akustisches und/oder optisches und/oder haptisches Warnsignal gewarnt werden. Bei anhaltender Kollisionsgefahr kann eine automatische Bremsung des Fahrzeugs 60 zur Abwendung der Gefahr eingeleitet werden. Furthermore, a driving tube 69 shown, which from a tire position of the ego vehicle 60 and a current speed of the vehicle 60 can be determined. The driving tube 69 has a length 70 which depends on the speed of the vehicle 60 and a predefined time, for example 1 to 3 s, and a width that is approximately one vehicle width 71 equivalent. Alternatively or in addition to this, by means of one of the systems for detecting the surroundings, a potential roadway of the vehicle, for example a driveway, can be detected, resulting in a danger zone for the road user 65 can be determined. As the road user 65 in the driving tube 69 is in the illustrated case, a collision probability is given. Even when staying in a hazardous area, there is a probability of collision. Immediately after detection of the road user 65 an action is carried out to avoid collision or to reduce accident damage. This is the road user 65 in front of the reversing ego vehicle 60 warned, for example by connecting rear side mounted bulbs 66 , a rear-mounted beep signal transmitter 67 and / or by pressing a horn 68 , In addition, the driver of the ego vehicle can also 60 in front of the road user 65 be warned by an audible and / or visual and / or haptic warning signal. If the risk of collision persists, automatic braking of the vehicle may occur 60 be initiated to avert the danger.

Die Erfindung ist nicht auf die hier beschriebenen Ausführungsbeispiele und die darin hervorgehobenen Aspekte beschränkt. Vielmehr ist innerhalb des durch die Ansprüche angegebenen Bereichs eine Vielzahl von Abwandlungen möglich, die im Rahmen fachmännischen Handelns liegen.The invention is not limited to the embodiments described herein and the aspects highlighted therein. Rather, within the scope given by the claims a variety of modifications are possible, which are within the scope of expert action.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009052589 A1 [0004] DE 102009052589 A1 [0004]
  • DE 102009025607 A1 [0005] DE 102009025607 A1 [0005]

Claims (10)

Verfahren zur Kollisionsvermeidung oder zur Verminderung von Unfallschäden bei einer Kollision eines Ego-Fahrzeugs (30, 60) und eines sich dem Ego-Fahrzeug (30, 60) von hinten nähernden Objekts (35, 65), wobei eine Einrichtung des Ego-Fahrzeugs (30, 60) eine Umgebung des Ego-Fahrzeugs (30, 60) überwacht und in der Umgebung des Ego-Fahrzeugs (30, 60) eine Annäherung des Objekts (35, 65) an das Ego-Fahrzeug und eine mögliche Kollisionswahrscheinlichkeit des Objekts (35, 65) mit dem Ego-Fahrzeug (30, 60) festgestellt werden, wobei eine Geschwindigkeit des Ego-Fahrzeugs (30, 60) ermittelt wird und die Annäherung des Objekts (35, 65) durch einen Vergleich der Annäherungsgeschwindigkeit des Objekts (35, 65) mit der Geschwindigkeit des Ego-Fahrzeugs (30, 60) ermittelt wird, wobei eine Aktion zur Kollisionsvermeidung oder zur Verminderung von Unfallschäden ausgeführt wird, die eine Abgabe eines akustischen und/oder optischen Warnsignals an das Objekts (35, 65) umfasst.Method for collision avoidance or for reducing accident damage in a collision of an ego vehicle ( 30 . 60 ) and one of the ego vehicle ( 30 . 60 ) approaching from behind ( 35 . 65 ), wherein a device of the ego vehicle ( 30 . 60 ) an environment of the ego vehicle ( 30 . 60 ) and in the vicinity of the ego vehicle ( 30 . 60 ) an approximation of the object ( 35 . 65 ) to the ego vehicle and a possible collision probability of the object ( 35 . 65 ) with the ego vehicle ( 30 . 60 ), whereby a speed of the ego vehicle ( 30 . 60 ) and the approach of the object ( 35 . 65 ) by comparing the approach speed of the object ( 35 . 65 ) with the speed of the ego vehicle ( 30 . 60 ) is carried out, wherein an action for collision avoidance or for the reduction of accident damage is performed, which is a delivery of an acoustic and / or visual warning signal to the object ( 35 . 65 ). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine weitere Aktion zur Kollisionsvermeidung oder zur Verminderung von Unfallschäden ausgeführt wird, welche eine Abgabe eines akustischen und/oder optischen Warnsignals an den Fahrer des Ego-Fahrzeugs (30, 60) umfasst.A method according to claim 1, characterized in that at least one further action for collision avoidance or to reduce accident damage is performed, which a delivery of an audible and / or visual warning signal to the driver of the ego vehicle ( 30 . 60 ). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass Freiräume (48, 52) in der Umgebung des Ego-Fahrzeugs (30, 60) ermittelt werden.Method according to claim 1 or 2, characterized in that free spaces ( 48 . 52 ) in the vicinity of the ego vehicle ( 30 . 60 ) be determined. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine weitere Aktion zur Kollisionsvermeidung oder zur Verminderung von Unfallschäden ausgeführt wird, welche ein Ausführen eines Ausweichmanövers des Ego-Fahrzeugs (30, 60) umfasst. Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least one further action for collision avoidance or for the reduction of accident damage is carried out, which is an execution of an evasive maneuver of the ego vehicle ( 30 . 60 ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine weitere Aktion zur Kollisionsvermeidung oder zur Verminderung von Unfallschäden ausgeführt wird, welche eine Einleitung oder Verstärkung einer Bremsung des Ego-Fahrzeugs (30, 60) umfasst.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least one further action for collision avoidance or to reduce accident damage is carried out, which is an initiation or amplification of a braking of the ego vehicle ( 30 . 60 ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kollisionswahrscheinlichkeit festgestellt wird, falls eine Annäherung des Objekts (35, 65) an das Ego-Fahrzeug (30, 60) und eine Verzögerung der Annäherung festgestellt werden, welche unterhalb einer definierten Schwelle liegt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the collision probability is determined if an approach of the object ( 35 . 65 ) to the ego vehicle ( 30 . 60 ) and a delay of the approach, which is below a defined threshold. Computerprogramm zur Durchführung eines der Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wenn das Computerprogramm auf einer programmierbaren Computereinrichtung ausgeführt wird. A computer program for performing any of the methods of any one of claims 1 to 6 when the computer program is executed on a programmable computing device. Fahrerassistenzsystem (3) zur Ausführung eines der Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, aufweisend die folgenden Komponenten: – Eine Umgebungerfassungseinrichtung (1), – Ein Modul (10) zur Erkennung von Objekten (35, 65) in der erfassten Umgebung, – Ein Modul (11) zur Ermittlung einer Geschwindigkeit des Ego-Fahrzeugs (30, 60), – Ein Modul (12) zur Ermittlung einer Kollisionswahrscheinlichkeit eines erkannten Objekts (35, 65) mit dem Ego-Fahrzeug (30, 60), – Ein Modul (14) zur Ausführung einer Aktion zur Kollisionsvermeidung oder zur Verminderung von Unfallschäden, die eine Abgabe eines akustischen und/oder optischen Warnsignals an das erkannte Objekt (35, 65) umfasst.Driver assistance system ( 3 ) for carrying out one of the methods according to any one of claims 1 to 6, comprising the following components: - an environmental detection device ( 1 ), - A module ( 10 ) for recognizing objects ( 35 . 65 ) in the detected environment, - A module ( 11 ) for determining a speed of the ego vehicle ( 30 . 60 ), - A module ( 12 ) for determining a collision probability of a detected object ( 35 . 65 ) with the ego vehicle ( 30 . 60 ), - A module ( 14 ) for carrying out an action for collision avoidance or to reduce accident damage, which involves the emission of an acoustic and / or visual warning signal to the detected object ( 35 . 65 ). Fahrerassistenzsystem nach Anspruch 8, wobei die Umgebungerfassungseinrichtung (1) ein Ultraschallsystem, ein Radarsystem, ein Lidarsystem oder ein Kamerasystem ist.Driver assistance system according to claim 8, wherein the environment detection device ( 1 ) is an ultrasound system, a radar system, a lidar system or a camera system. Fahrerassistenzsystem nach Anspruch 8 oder 9, aufweisend ein Freiraumüberwachungsmodul (13).Driver assistance system according to claim 8 or 9, comprising a free space monitoring module ( 13 ).
DE201210211509 2012-07-03 2012-07-03 Method for preventing collision or preventing collision damage during collision of ego-vehicle and e.g. person approaching vehicle in e.g. traffic jam, involves executing action to prevent collision by outputting acoustical signal to object Pending DE102012211509A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210211509 DE102012211509A1 (en) 2012-07-03 2012-07-03 Method for preventing collision or preventing collision damage during collision of ego-vehicle and e.g. person approaching vehicle in e.g. traffic jam, involves executing action to prevent collision by outputting acoustical signal to object

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210211509 DE102012211509A1 (en) 2012-07-03 2012-07-03 Method for preventing collision or preventing collision damage during collision of ego-vehicle and e.g. person approaching vehicle in e.g. traffic jam, involves executing action to prevent collision by outputting acoustical signal to object

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012211509A1 true DE102012211509A1 (en) 2014-01-09

Family

ID=49780636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210211509 Pending DE102012211509A1 (en) 2012-07-03 2012-07-03 Method for preventing collision or preventing collision damage during collision of ego-vehicle and e.g. person approaching vehicle in e.g. traffic jam, involves executing action to prevent collision by outputting acoustical signal to object

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012211509A1 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014203138A1 (en) * 2014-02-21 2015-10-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Driver assistance system for a motor vehicle and method for assisting a motor vehicle driver
EP2944516A1 (en) * 2014-05-13 2015-11-18 Continental Automotive Systems, Inc. Warning to a pedestrian in dangerous situation
US9969267B2 (en) 2016-06-29 2018-05-15 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Ego-vehicles, systems, and methods for monitoring target objects
GB2560430A (en) * 2017-01-25 2018-09-12 Ford Global Tech Llc Collision avoidance systems and methods
EP3317155A4 (en) * 2015-07-01 2019-02-27 Aptiv Technologies Limited Automated vehicle response to imminent rear-end collision
DE102018221144A1 (en) * 2018-12-06 2020-06-10 Zf Friedrichshafen Ag Rear area monitoring method and rear area monitoring system
US11312378B2 (en) 2016-06-23 2022-04-26 Honda Motor Co., Ltd. System and method for vehicle control using vehicular communication
US11338813B2 (en) 2016-06-23 2022-05-24 Honda Motor Co., Ltd. System and method for merge assist using vehicular communication
US11427221B2 (en) * 2017-05-19 2022-08-30 Zf Cv Systems Europe Bv Method and control device for the autonomous emergency braking of an ego vehicle
DE102015108366B4 (en) 2014-05-30 2023-06-15 Ford Global Technologies, Llc AREA BOUNDARIES DETECTION SYSTEM

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10336986A1 (en) * 2003-08-12 2005-03-17 Daimlerchrysler Ag Method for avoiding collisions of a vehicle
DE102004062497A1 (en) * 2004-12-24 2006-07-13 Daimlerchrysler Ag Vehicle rear-end collision prevention or severity reduction method, transmitting warning to following vehicle if collision appears likely and or avoiding actions are automatically triggered in lead vehicle
DE102005013335A1 (en) * 2005-03-23 2006-10-05 Bayerische Motoren Werke Ag Motor vehicles` collision preventing method, involves determining distance and/or relative speed of one vehicle with respect to succeeding vehicle, and issuing warning to latter vehicle from former vehicle, during dangerous drive situation
DE102009017431A1 (en) * 2008-04-22 2009-10-29 Fuji Jukogyo K.K. Driving assistance system for vehicles
DE102009025607A1 (en) 2009-03-17 2010-02-11 Daimler Ag Method for avoiding collision of moving vehicle, involves detecting and estimating object depending periphery conditions determined by vehicle and object, where collision is impended and evasion movement or braking is carried out
DE102009052589A1 (en) 2009-11-10 2011-05-12 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Device and method for monitoring and signaling of traffic situations and operating conditions in a vehicle and in the environment of the vehicle

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10336986A1 (en) * 2003-08-12 2005-03-17 Daimlerchrysler Ag Method for avoiding collisions of a vehicle
DE102004062497A1 (en) * 2004-12-24 2006-07-13 Daimlerchrysler Ag Vehicle rear-end collision prevention or severity reduction method, transmitting warning to following vehicle if collision appears likely and or avoiding actions are automatically triggered in lead vehicle
DE102005013335A1 (en) * 2005-03-23 2006-10-05 Bayerische Motoren Werke Ag Motor vehicles` collision preventing method, involves determining distance and/or relative speed of one vehicle with respect to succeeding vehicle, and issuing warning to latter vehicle from former vehicle, during dangerous drive situation
DE102009017431A1 (en) * 2008-04-22 2009-10-29 Fuji Jukogyo K.K. Driving assistance system for vehicles
DE102009025607A1 (en) 2009-03-17 2010-02-11 Daimler Ag Method for avoiding collision of moving vehicle, involves detecting and estimating object depending periphery conditions determined by vehicle and object, where collision is impended and evasion movement or braking is carried out
DE102009052589A1 (en) 2009-11-10 2011-05-12 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Device and method for monitoring and signaling of traffic situations and operating conditions in a vehicle and in the environment of the vehicle

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014203138A1 (en) * 2014-02-21 2015-10-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Driver assistance system for a motor vehicle and method for assisting a motor vehicle driver
EP2944516A1 (en) * 2014-05-13 2015-11-18 Continental Automotive Systems, Inc. Warning to a pedestrian in dangerous situation
DE102015108366B4 (en) 2014-05-30 2023-06-15 Ford Global Technologies, Llc AREA BOUNDARIES DETECTION SYSTEM
EP3317155A4 (en) * 2015-07-01 2019-02-27 Aptiv Technologies Limited Automated vehicle response to imminent rear-end collision
US11312378B2 (en) 2016-06-23 2022-04-26 Honda Motor Co., Ltd. System and method for vehicle control using vehicular communication
US11338813B2 (en) 2016-06-23 2022-05-24 Honda Motor Co., Ltd. System and method for merge assist using vehicular communication
US9969267B2 (en) 2016-06-29 2018-05-15 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Ego-vehicles, systems, and methods for monitoring target objects
GB2560430A (en) * 2017-01-25 2018-09-12 Ford Global Tech Llc Collision avoidance systems and methods
US11427221B2 (en) * 2017-05-19 2022-08-30 Zf Cv Systems Europe Bv Method and control device for the autonomous emergency braking of an ego vehicle
DE102018221144A1 (en) * 2018-12-06 2020-06-10 Zf Friedrichshafen Ag Rear area monitoring method and rear area monitoring system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012211509A1 (en) Method for preventing collision or preventing collision damage during collision of ego-vehicle and e.g. person approaching vehicle in e.g. traffic jam, involves executing action to prevent collision by outputting acoustical signal to object
EP2788967B1 (en) Method for monitoring and signaling a traffic situation in the surroundings of a vehicle
DE102016122996B4 (en) VEHICLE COLLISION AVOIDANCE ASSISTANCE SYSTEM
EP2681089B1 (en) Limiting the activation of an evasive steering support
EP2619743B1 (en) Method and system for reducing a reaction delay time of a vehicle safety control device
DE102013010983B4 (en) Method for operating a motor vehicle in a lane change and motor vehicle
WO2013083343A1 (en) Method and system for reducing damage caused by an accident in the event of a collision between two vehicles
DE102013209502A1 (en) Method for automatically intervening in an ego vehicle during a wrong-way drive, in particular a ghost ride
DE102010031038A1 (en) Method for assisting a driver of a motor vehicle
DE102016117350A1 (en) DRIVING SUPPORT DEVICE
DE102016223579A1 (en) Method for determining data of a traffic situation
DE102017111028A1 (en) ACCIDENTAL DAMPING SYSTEMS AND METHODS
DE102010063006A1 (en) Comfort feature in a driver assistance system with front camera
DE102005023832A1 (en) Method and system for avoiding a collision of a motor vehicle with an object
DE102012108563A1 (en) Method and devices for collision warning during lane changes
EP2766244B1 (en) Method for assisting a driver of a vehicle in leaving a perpendicular/diagonal parking space
DE102009020647A1 (en) Method for collision control of load vehicle, involves detecting two objects in surrounding of vehicle, where objects travel on traffic lane and counter lane, respectively and speed of first object is greater than that of second object
DE102013020733A1 (en) Assistance system and assistance system for assisting a vehicle driver in starting and / or turning a vehicle
DE102013015028A1 (en) Method for operating a vehicle
EP2668067B2 (en) Method for automatically carrying out a driving manoeuvre
DE102018200944A1 (en) Cross Traffic Alert with flashing recognition
DE102016007629A1 (en) Method for determining an emergency braking situation of a vehicle and emergency braking system
DE102015013043A1 (en) Method for avoiding a collision or at least for reducing a collision severity of a vehicle
DE102011013486A1 (en) Driver assistance system for vehicle e.g. motor car, initiates braking process when calculated probability of collision with respect to object crosses threshold value
DE102015208530A1 (en) Method and device for reducing the risk of collision of a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed