DE102012101314B4 - Molded part and method for producing a molded part - Google Patents

Molded part and method for producing a molded part Download PDF

Info

Publication number
DE102012101314B4
DE102012101314B4 DE102012101314.4A DE102012101314A DE102012101314B4 DE 102012101314 B4 DE102012101314 B4 DE 102012101314B4 DE 102012101314 A DE102012101314 A DE 102012101314A DE 102012101314 B4 DE102012101314 B4 DE 102012101314B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
decorative layer
carrier
visible
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102012101314.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012101314A1 (en
Inventor
Gerhard Egerer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novem Car Interior Design GmbH
Original Assignee
Novem Car Interior Design GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Novem Car Interior Design GmbH filed Critical Novem Car Interior Design GmbH
Priority to DE102012101314.4A priority Critical patent/DE102012101314B4/en
Priority to DE202012104088U priority patent/DE202012104088U1/en
Publication of DE102012101314A1 publication Critical patent/DE102012101314A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012101314B4 publication Critical patent/DE102012101314B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K37/00Dashboards
    • B60K37/20Dashboard panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/50Mounting arrangements
    • B60Q3/54Lighting devices embedded in interior trim, e.g. in roof liners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q3/00Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
    • B60Q3/60Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects
    • B60Q3/68Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors characterised by optical aspects using ultraviolet light
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/27Optical features of instruments using semi-transparent optical elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/33Illumination features
    • B60K2360/332Light emitting diodes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/33Illumination features
    • B60K2360/339Translucent dashboard skins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/33Illumination features
    • B60K2360/34Backlit symbols

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Formteil (10) umfassendeinen Träger (11) undeine Dekorschicht (12) mit einer dem Träger (11) zugewandten Rückseite (13) und einer der Rückseite (13) gegenüber liegenden Sichtseite (14),wobei die Dekorschicht (12) mindestens einen Lichtdurchlass (17) zwischen Rückseite (13) und Sichtseite (14) aufweist, über den sichtbares Licht von der Rückseite (13) an die Sichtseite (14) der Dekorschicht (12) leitbar ist, undwobei der Träger (11) einen für sichtbares Licht transparenten oder transluzenten Kunststoff umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (11) zumindest in einem an den Lichtdurchlass (17) angrenzenden Bereich als für sichtbares Licht transparenter oder transluzenter UV-Reflektor (23) ausgebildet ist, der von der Sichtseite (14) der Dekorschicht (12) her einfallendes UV-Licht reflektiert.A molded part (10) comprising a support (11) and a decorative layer (12) with a back (13) facing the support (11) and a visible side (14) opposite the back (13), the decorative layer (12) having at least one light passage ( 17) between the rear side (13) and the visible side (14) via which visible light from the rear side (13) to the visible side (14) of the decorative layer (12) is conductive, and wherein the carrier (11) transparent to a visible light or comprises translucent plastic, characterized in that the carrier (11) at least in an area adjacent to the light passage (17) region is formed as visible light transparent or translucent UV reflector (23) of the visible side (14) of the decorative layer ( 12) ago incident UV light reflected.

Description

Die Erfindung betrifft ein Formteil und ein Verfahren zur Herstellung eines Formteils. Bei dem Formteil handelt es sich insbesondere um ein als Formteil ausgebildetes Dekorteil und/oder Verkleidungsteil für einen Fahrzeuginnenraum.The invention relates to a molded part and a method for producing a molded part. The molded part is, in particular, a decorative part and / or trim part designed as a molded part for a vehicle interior.

Diese Formteile umfassen einen Träger und eine Dekorschicht mit einer dem Träger zugewandten Rückseite und einer der Rückseite gegenüber liegenden Sichtseite.These molded parts comprise a carrier and a decorative layer with a rear side facing the carrier and a visible side opposite the rear side.

Im Fahrzeuginnenraum werden zahlreiche als Formteil ausgebildete Dekor- und Verkleidungsteile eingebaut, beispielsweise Türverkleidungen, Konsolen- und Instrumentenverblendungen. Zu den Dekor- und Verkleidungsteilen zählen auch Bedientasten bzw. die Abdeckungen von Bedientasten.In the vehicle interior numerous designed as a molding decor and trim parts are installed, for example, door panels, console and Instrumentenblblendungen. The decorative and trim parts also include control buttons or the covers of control buttons.

Die Erfindung beschäftigt sich mit Formteilen, bei denen die Dekorschicht mindestens einen Lichtdurchlass zwischen Rückseite und Sichtseite aufweist, über den sichtbares Licht, das üblicherweise von einer Lichtquelle ausgeht, von der Rückseite an die Sichtseite der Dekorschicht leitbar ist, insbesondere zur Darstellung eines Symbols an der Sichtseite.The invention is concerned with molded parts in which the decorative layer has at least one light passage between the rear side and the visible side, via which visible light, which usually emanates from a light source, can be conducted from the rear side to the visible side of the decorative layer, in particular to display a symbol on the summary page.

Es ist bekannt, zur Herstellung derartiger Formteile mit Lichtdurchlass in der Dekorschicht zunächst ein Verbundmaterial umfassend einen Träger und eine Dekorschicht mit einer dem Träger zugewandten Rückseite und einer der Rückseite gegenüber liegenden Sichtseite bereitzustellen, wobei der Träger einen für sichtbares Licht im Wesentlichen transparenten Kunststoff umfasst. In dem bereitgestellten Verbundmaterial wird dann mindestens ein Lichtdurchlass zwischen Rückseite und Sichtseite der Dekorschicht mittels einer UV-Laserbearbeitung hergestellt, wobei UV-Laserlicht zur Herstellung des Lichtdurchlasses von der sichtseitigen Seite der Dekorschicht des Verbundmaterials her eingestrahlt wird, so dass der Lichtdurchlass von der Sichtseite der Dekorschicht her zur Rückseite hin hergestellt wird.For the production of such shaped parts with light transmission in the decorative layer, it is known to first provide a composite material comprising a carrier and a decorative layer with a rear side facing the carrier and a visible side opposite the rear side, wherein the carrier comprises a plastic that is substantially transparent to visible light. In the composite material provided, at least one light passage between the rear side and the visible side of the decorative layer is then produced by means of UV laser processing, wherein UV laser light for producing the light transmission is irradiated from the visible side of the decorative layer of the composite material, so that the light transmission from the visible side Decorative layer is made forth to the back.

Derartige Formteile sowie Verfahren zu deren Herstellung sind aus DE 10 2009 007 336 A1 und DE 197 02 977 A1 bekannt. Die FR 2 868 733 A1 zeigt die Verwendung einer Holzfurnierschicht als Dekorschicht eines Formteils.Such moldings and methods for their preparation are made DE 10 2009 007 336 A1 and DE 197 02 977 A1 known. The FR 2 868 733 A1 shows the use of a wood veneer layer as a decorative layer of a molded part.

Nachteilig bei diesem Verfahren ist, dass das UV-Laserlicht beim Erreichen des Trägers in den Träger eindringt und diesen verändert, insbesondere in einem an den mittels des UV-Laserlichts hergestellten Lichtdurchlass angrenzenden Trägerbereich Materialabtragung mittels Sublimation und/oder Materialverbrennungen und/oder Materialverformungen durch Schmelzen des Trägermaterials bewirkt. Die derart hergestellten Formteile weisen dementsprechend diese unerwünschten Veränderungen im Träger auf.A disadvantage of this method is that the UV laser light penetrates into the carrier when it reaches the carrier and changes it, in particular in a carrier region adjacent to the light passage produced by the UV laser light, material removal by sublimation and / or material burns and / or material deformation by melting causes the carrier material. The molded parts thus produced accordingly have these undesirable changes in the carrier.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein verbessertes Formteil und Verfahren zur Herstellung eines Formteils anzugeben, das insbesondere die vorgenannten unerwünschten Veränderungen im Träger nicht oder zumindest nur noch reduziert aufweist bzw. hervorruft.The present invention has for its object to provide an improved molding and method for producing a molded part, which in particular does not or at least only has reduced or causes the above-mentioned undesirable changes in the carrier.

Diese Aufgabe wird hinsichtlich des Formteils gelöst durch die Merkmale des Anspruchs 1 und hinsichtlich des Verfahrens durch die Merkmale des Anspruchs 9. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind in den jeweils abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved with regard to the molded part by the features of claim 1 and with respect to the method by the features of claim 9. Advantageous embodiments and further developments are specified in the respective dependent claims.

Das erfindungsgemäße Formteil umfasst einen Träger und eine Dekorschicht mit einer dem Träger zugewandten Rückseite und einer der Rückseite gegenüber liegenden Sichtseite. Weiter weist die Dekorschicht mindestens einen Lichtdurchlass zwischen Rückseite und Sichtseite auf, über den sichtbares Licht von der Rückseite an die Sichtseite der Dekorschicht leitbar ist, insbesondere zur Darstellung eines Symbols an der Sichtseite. Der Lichtdurchlass kann hierbei eine beliebige Form aufweisen, es kann sich beispielsweise sowohl um einen im Querschnitt kreisförmiger Durchbruch mit im Vergleich zur Längserstreckung größerem oder kleinerem Durchmesser handeln als auch um schlitzartige Durchbrüche. Ein Symbol kann sowohl durch nur einen Durchbruch als auch durch entsprechende Kombination mehrerer Durchbrüche dargestellt werden.The molded part according to the invention comprises a carrier and a decorative layer with a rear side facing the carrier and a visible side opposite the rear side. Furthermore, the decorative layer has at least one light passage between the rear side and the visible side, via which visible light can be conducted from the rear side to the visible side of the decorative layer, in particular for displaying a symbol on the visible side. The light passage may in this case have any shape, it may, for example, both a circular in cross-section breakthrough in comparison to the longitudinal extent of larger or smaller diameter act as well as slit-like openings. A symbol can be represented both by a single breakthrough and by a combination of several breakthroughs.

Der Träger umfasst einen für sichtbares Licht im Wesentlichen transparenten oder transluzenten Kunststoff.The carrier comprises a plastic that is substantially transparent or translucent to visible light.

Gemäß der Erfindung ist vorgesehen, dass der Träger zumindest in einem an den Lichtdurchlass angrenzenden Bereich als für sichtbares Licht im Wesentlichen transparenter oder transluzenter UV-Reflektor ausgebildet ist, der von der Sichtseite der Dekorschicht her einfallendes UV-Licht im Wesentlichen reflektiert. Bei der Reflexion kann es sich um eine gerichtete und/oder diffuse Reflexion handeln.According to the invention, it is provided that the carrier is formed, at least in an area adjoining the light passage, as a substantially transparent or translucent UV reflector for visible light, which essentially reflects incident UV light from the visible side of the decorative layer. The reflection may be a directed and / or diffuse reflection.

Die Vorteile der Erfindung liegen insbesondere darin, dass das energiereiche UV-Laserlicht, das üblicherweise zur Herstellung des Lichtdurchlasses eingesetzt wird, beim Erreichen des Trägers aufgrund des UV-Reflektors nicht oder nur mit reduzierter Intensität in den Träger eindringt und diesen dementsprechend nicht oder im Vergleich zu Formteilen ohne UV-Reflektor nur in abgeschwächter Form verändert. Insbesondere treten die von Formteilen ohne UV-Reflektor bekannten Materialabtragungen mittels Sublimation und/oder Materialverbrennungen und/oder Materialverformungen durch Schmelzen des Trägermaterials in einem an den mittels des UV-Laserlichts hergestellten Lichtdurchlass angrenzenden Trägerbereich nicht oder lediglich in abgeschwächter Form auf.The advantages of the invention are, in particular, that the high-energy UV laser light, which is usually used to produce the light transmission, does not penetrate into the carrier when it reaches the carrier due to the UV reflector or only with reduced intensity and accordingly does not or does not penetrate it in comparison changed to moldings without UV reflector only in attenuated form. In particular, the material erosions known from molded parts without a UV reflector occur by means of sublimation and / or material burns and / or or material deformations by melting of the carrier material in a carrier area adjacent to the light passage produced by means of the UV laser light, or only in an attenuated form.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass der als UV-Reflektor ausgebildete Bereich des Trägers einen dichroitischen Werkstoff (auch: ein dichroitisches Material) umfasst oder aus diesem besteht. Beispielsweise kann es sich bei dem dichroitischen Werkstoff um dichroitische Kristalle handeln.A further development of the invention provides that the region of the carrier designed as a UV reflector comprises or consists of a dichroic material (also known as a dichroic material). For example, the dichroic material may be dichroic crystals.

Auch kann vorgesehen sein, dass der als UV-Reflektor ausgebildete Bereich des Trägers eine dichroitische Beschichtung oder ein dirchroitischer Spiegel an einer der Dekorschicht zugewandten Seite des Trägers ist oder eine dichroitische Beschichtung oder einen dirchroitischen Spiegel an einer der Dekorschicht zugewandten Seite des Trägers umfasst. Die dichroitische Beschichtung kann mehrere Schichten verschiedener Materialien mit unterschiedlichen optischen Eigenschaften umfassen.It can also be provided that the region of the carrier designed as a UV reflector is a dichroic coating or a dichroic mirror on a side of the carrier facing the decorative layer or comprises a dichroic coating or a dichroic mirror on a side of the carrier facing the decorative layer. The dichroic coating may comprise multiple layers of different materials with different optical properties.

Unter dichroitischem Werkstoff wird ein Werkstoff verstanden, der einen Teil des Lichtspektrums im Wesentlichen reflektiert und den Rest im Wesentlichen durchlässt. Unter einer dichroitischen Beschichtung wird eine Beschichtung bestanden, die einen Teil des Lichtspektrums im Wesentlichen reflektiert und den Rest durchlässt, ein Beispiel sind dichroitische Spiegel. Vorzugsweise handelt es sich bei den vorstehend genannten dichroitischen Werkstoffen bzw. den vorstehend genannten Beschichtungen somit um Werkstoffe bzw. Beschichtungen, die im UV-Wellenlängenbereich stärker reflektierend sind als im sichtbaren Wellenlängenbereich. Insbesondere lassen diese dichromatischen Werkstoffe bzw. Beschichtungen Licht im sichtbaren Bereich im Wesentlichen durch, UV-Licht hingegen reflektieren Sie im Wesentlichen.By dichroic material is meant a material that substantially reflects a portion of the light spectrum and substantially transmits the remainder. Under a dichroic coating is a coating that substantially reflects a portion of the light spectrum and transmits the rest, an example being dichroic mirrors. The aforementioned dichroic materials or the abovementioned coatings are therefore preferably materials or coatings which are more reflective in the UV wavelength range than in the visible wavelength range. In particular, these dichromatic materials or coatings essentially allow light to pass through in the visible range, while UV light essentially reflects them.

Allgemein kann bei dem erfindungsgemäßen Formteil vorgesehen sein, dass die Dekorschicht aus einem Verbundwerkstoff, insbesondere einem Schichtverbundwerkstoff, gebildet ist, der eine Dekorlage umfasst. Die Dekorlage kann hierbei beispielsweise ein Holzfurnier, eine Metalllage, eine Folie, vorzugsweise eine Kunststoff- und/oder Metallfolie, und/oder eine Textillage bzw. ein Stoff sein. Es ist aber auch möglich, dass die Dekorschicht eine Metalllage, eine Folie, vorzugsweise eine Kunststoff- und/oder Metallfolie, und/oder eine Textillage bzw. ein Stoff ist.In general, it can be provided in the molded part according to the invention that the decorative layer is formed from a composite material, in particular a layer composite material, which comprises a decorative layer. The decorative layer may in this case be, for example, a wood veneer, a metal layer, a film, preferably a plastic and / or metal foil, and / or a textile layer or a fabric. But it is also possible that the decorative layer is a metal layer, a film, preferably a plastic and / or metal foil, and / or a textile layer or a fabric.

Zweckmäßig ist, wenn die Dekorschicht für auf seine Rückseite gestrahltes Licht nicht transparent oder lichtundurchlässig ist. Vorzugsweise soll die Dekorschicht derart ausgebildet sein, dass Licht auch nicht in abgeschwächter Form durch die Dekorschicht hindurch scheint. Mit anderen Worten: Die Dekorschicht soll blickdicht sein, ein Betrachter soll Licht hinter der Dekorschicht nicht erkennen können. Ausschließlich durch den oder die Lichtdurchlässe soll Licht durch die Dekorschicht dringen.It is expedient if the decorative layer is not transparent or opaque to light irradiated on its rear side. Preferably, the decorative layer should be designed such that light does not shine in attenuated form through the decorative layer. In other words: the decorative layer should be opaque, a viewer should not be able to see light behind the decorative layer. Only through the light passages or the light should penetrate through the decorative layer.

Wie bereits angesprochen kann die Dekorschicht des erfindungsgemäßen Formteils eine Holzfurnierlage umfassen, insbesondere eine Edelholzfurnierlage. Derartige Dekorlagen sind in vielen Fällen nicht blickdicht. Daher kann es zweckmäßig sein, vorzusehen, dass die Dekorschicht an einer der Rückseite der Dekorschicht zugewandten Seite der Holzfurnierlage eine zumindest für sichtbares Licht lichtundurchlässige Lage, insbesondere eine bedruckte Folie oder ein eingefärbtes Papier oder Vlies oder eine metallische Folie, aufweist. Eine entsprechende Lösung kann auch bei anderen Dekormaterialien angewandt werden, beispielsweise bei Stoff bzw. bei Textillagen. Eine Weiterbildung des erfindungsgemäßen Formteils sieht vor, dass das Formteil mindestens eine Lichtquelle aufweist, von der sichtbares Licht ausgeht, das durch den Lichtdurchlass von der Rückseite an die Sichtseite der Dekorschicht geleitet wird. Diese Lichtquelle kann an und/oder in dem Träger angeordnet sein, insbesondere in einer Ausnehmung im Träger.As already mentioned, the decorative layer of the molding according to the invention may comprise a wood veneer layer, in particular a precious wood veneer layer. Such decorative layers are not opaque in many cases. Therefore, it may be expedient to provide that the decorative layer on a side of the wood veneer layer facing the back of the decorative layer has a layer which is opaque to at least visible light, in particular a printed film or a dyed paper or nonwoven or a metallic film. A corresponding solution can also be applied to other decorative materials, for example in the case of textile or textile layers. A development of the molded part according to the invention provides that the molded part has at least one light source emanating from the visible light, which is passed through the light passage from the back to the visible side of the decorative layer. This light source can be arranged on and / or in the carrier, in particular in a recess in the carrier.

An der Sichtseite der Dekorschicht kann eine transparente und/oder transluzente Lackschicht als Schutzschicht vorgesehen sein. Diese kann auch den Lichtdurchlass ausfüllen.On the visible side of the decorative layer, a transparent and / or translucent lacquer layer may be provided as a protective layer. This can also fill the light passage.

Bei dem für sichtbares Licht im Wesentlichen transparenten oder transluzenten Kunststoff des Trägers kann es sich beispielsweise um ein Thermoplast oder ein Elastomer oder ein Duroplast handeln.The transparent or translucent plastic of the carrier that is substantially transparent or translucent to visible light may be, for example, a thermoplastic or an elastomer or a duroplastic.

Der Träger kann an die Dekorschicht angeklebt und/oder angespritzt und/oder angepresst und/oder angegossen sein.The carrier may be glued to the decorative layer and / or molded and / or pressed and / or cast.

Zweckmäßig ist auch, wenn der Träger ein oder mehrere Befestigungselemente für die Anbringung des Formteils, insbesondere in einem Fahrzeuginnenraum, aufweist oder ausbildet.It is also expedient if the carrier has or forms one or more fastening elements for the attachment of the molded part, in particular in a vehicle interior.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Herstellen eines Formteils sieht zunächst die Bereitstellung eines Verbundmaterial umfassend einen Träger und eine Dekorschicht mit einer dem Träger zugewandten Rückseite und einer der Rückseite gegenüber liegenden Sichtseite vor, wobei der Träger einen für sichtbares Licht im Wesentlichen transparenten oder transluzenten Kunststoff umfasst. Diese Komponenten bilden nach der Herstellung die entsprechenden Komponenten im fertigen Formteil.The method according to the invention for producing a molded part initially provides for the provision of a composite material comprising a carrier and a decorative layer with a rear side facing the carrier and a visible side opposite the rear side, wherein the carrier comprises a plastic which is substantially transparent or translucent to visible light. These components form the corresponding components in the finished molded part after production.

Weiter sieht das Verfahren vor, dass in dem bereitgestellten Verbundmaterial mindestens ein Lichtdurchlass zwischen Rückseite und Sichtseite der Dekorschicht mittels einer UV-Laserbearbeitung hergestellt wird. Hierbei kann es sich insbesondere um ein UV-Laserstrahlsublimierverfahren handeln, das heißt um ein Verfahren, bei dem der Werkstoff, hier die Materialien der Dekorschicht, durch den Laserstrahl direkt aus der festen Phase - ohne zwischenzeitliche flüssige Phase - in die gasförmige Phase überführt werden. Die entstehenden gasförmigen Stoffe entweichen oder werden entfernt, beispielsweise mittels Ausblasen.Furthermore, the method provides that in the provided composite material at least a light passage between the back and the visible side of the decorative layer is produced by means of UV laser processing. This can be, in particular, a UV laser beam sublimation method, that is to say a method in which the material, here the materials of the decorative layer, are transferred by the laser beam directly from the solid phase - without intermediate liquid phase - into the gaseous phase. The resulting gaseous substances escape or are removed, for example by blowing out.

Das UV-Laserlicht zur Herstellung des Lichtdurchlasses wird hierbei von der sichtseitigen Seite der Dekorschicht des Verbundmaterials her eingestrahlt, so dass der Lichtdurchlass von der Sichtseite der Dekorschicht her zur Rückseite hin hergestellt wird.In this case, the UV laser light for producing the light transmission is irradiated from the visible side of the decorative layer of the composite material, so that the light transmission is produced from the visible side of the decorative layer to the rear.

Weiter sieht das erfindungsgemäße Verfahren vor, dass der Träger des Verbundmaterials zumindest in einem an den herzustellenden Lichtdurchlass angrenzenden Bereich als für sichtbares Licht im Wesentlichen transparenter oder transluzenter UV-Reflektor ausgebildet ist, der bei der UV-Laserbearbeitung von der Sichtseite der Dekorschicht her einfallendes UV-Laserlicht beim Auftreffen auf den UV-Reflektor im Wesentlichen reflektiert. Bei der Reflexion kann es sich wiederum um eine gerichtete und/oder diffuse Reflexion handeln.Furthermore, the method according to the invention provides that the support of the composite material, at least in an area adjoining the light passage to be produced, is designed as a substantially transparent or translucent UV reflector for visible light, the UV incident on the visible side of the decorative layer during UV laser processing -Laser light when hitting the UV reflector is substantially reflected. The reflection may again be a directed and / or diffuse reflection.

Bei dem Verfahren kann es sich insbesondere um ein Verfahren zur Herstellung der vorstehend beschriebenen erfindungsgemäßen Formteile handeln.The method may in particular be a method for producing the above-described molded parts according to the invention.

Die vorstehend zum erfindungsgemäßen Formteil beschriebenen Vorteile gelten analog für das erfindungsgemäße Verfahren.The advantages described above for the molded part according to the invention apply analogously to the method according to the invention.

An das vorstehend beschriebenen Verfahren können sich zur Fertigstellung der Formteile gegebenenfalls weitere Verfahrensschritte anschließen, beispielsweise eine mechanische und/oder chemische Bearbeitung der Dekoroberfläche, ein Lackieren zumindest der Dekoroberfläche, beispielsweise zur Ausbildung einer Schutzschicht, wobei der Lack auch in die Lichtdurchlässe eindringen und diese Füllen kann, ein Zuschneiden des Formteils, ein Lackieren der Randbereiche des Formteils, um ein Eindringen von Feuchtigkeit zwischen die Lagen zu verhindern, ein Beschriften und ein Anbringen zusätzlicher Dekorelemente und/oder Halterungsteile.The method described above may be followed by further process steps, for example mechanical and / or chemical processing of the decorative surface, painting at least the decorative surface, for example to form a protective layer, wherein the lacquer also penetrate into the light passages and these fillings For example, cutting the molding, painting the marginal areas of the molding to prevent ingress of moisture between the layers, labeling and attaching additional decorative elements and / or mounting parts.

Die Erfindung wird nachstehend auch hinsichtlich weiterer Merkmale und Vorteile anhand der Beschreibung von Ausführungsbeispielen und unter Bezugnahme auf die beiliegenden, schematischen Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigen

  • 1 einen Fahrzeuginnenraum mit erfindungsgemäßen Formteilen,
  • 2 in einer schematischen Querschnittsdarstellung ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen bzw. erfindungsgemäß hergestellten Formteils,
  • 3 eine Draufsicht auf einen Ausschnitt einer Sichtseite der Dekorschicht eines erfindungsgemäßen bzw. erfindungsgemäß hergestellten Formteils, und
  • 4 in einer schematischen Querschnittsdarstellung einen vergrößerten Ausschnitt des Formteils nach 3.
The invention will be explained in more detail below with regard to further features and advantages with reference to the description of embodiments and with reference to the accompanying schematic drawings. Show
  • 1 a vehicle interior with molded parts according to the invention,
  • 2 1 shows an exemplary embodiment of a molded part according to the invention or produced according to the invention, in a schematic cross-sectional representation,
  • 3 a plan view of a section of a visible side of the decorative layer of a molding according to the invention or inventively produced, and
  • 4 in a schematic cross-sectional view of an enlarged section of the molding after 3 ,

Einander entsprechende Teile und Komponenten sind in den Figuren mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet.Corresponding parts and components are designated in the figures with the same reference numerals.

1 zeigt schematisch einen Fahrzeuginnenraum mit zahlreichen erfindungsgemäßen Formteilen 10. Hierbei handelt es sich um Dekorteile und/oder Verkleidungsteile für einen Fahrzeuginnenraum, die als Formteile ausgebildet sind. 1 schematically shows a vehicle interior with numerous moldings according to the invention 10 , These are decorative parts and / or trim parts for a vehicle interior, which are designed as molded parts.

2 zeigt in einer schematischen Querschnittsdarstellung ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Formteils 10. Das Formteil 10 umfasst einen Träger 11 und eine Dekorschicht 12. Der Träger 11 bildet Befestigungselemente 18 aus, über die das Formteil 10 in einem Fahrzeuginnenraum (siehe 1) als Dekor- bzw. Verkleidungsteil angebracht werden kann. 2 shows a schematic cross-sectional view of an embodiment of a molded part according to the invention 10 , The molding 10 includes a carrier 11 and a decorative layer 12 , The carrier 11 forms fasteners 18 out, about which the molding 10 in a vehicle interior (see 1 ) can be attached as a decorative or trim part.

Die Dekorschicht 12 weist eine dem Träger 11 zugewandten Rückseite 13 und einer der Rückseite 13 gegenüber liegende Sichtseite 14 auf. Ferner weist die Dekorschicht 12 einen Symbol-Bereich 15 zur Darstellung eines Symbols 16 an der Sichtseite 14 auf. Die Dekorschicht 12 ist lichtundurchlässig, beispielsweise handelt es sich um ein Holzfurnier mit einer an der Rückseite des Holzfurniers angebrachten Vlieslage als lichtundurchlässiger Lage (siehe 4).The decorative layer 12 has a the carrier 11 facing back 13 and one of the back 13 Opposite visible side 14 on. Furthermore, the decorative layer 12 a symbol area 15 to represent a symbol 16 on the visible side 14 on. The decorative layer 12 is opaque, for example, it is a wood veneer with a fleece layer attached to the back of the wood veneer as an opaque layer (see 4 ).

Im Symbol-Bereich 15 der Dekorschicht 12 erstrecken sich mehrere Lichtdurchlässe 17 von der Rückseite 13 bis zur Sichtseite 14 durch die Dekorschicht 12, über die sichtbares Licht, mit der die Rückseite 13 bestrahlt wird, an die Sichtseite 14 der Dekorschicht 12 leitbar ist zur Darstellung des Symbols 16 an der Sichtseite 14.In the symbol area 15 the decorative layer 12 extend several light apertures 17 from the back 13 to the visible side 14 through the decorative layer 12 , on the visible light, with the back 13 is irradiated, on the visible side 14 the decorative layer 12 is conductive to the representation of the symbol 16 on the visible side 14 ,

Das die Rückseite 13 der Dekorschicht 12 bestrahlende Licht geht von einem Lichtelement 19 aus, das an der Rückseite 13 der Dekorschicht 12 in einer Ausnehmung 20 im Träger 11 angeordnet ist. Befestigt ist dieses Lichtelement 19 über am Träger 11 ausgebildete Haken 24. Eine mögliche Ausbildung des Lichtelements 19 wird untenstehend anhand von 4 beschrieben. Die für die Funktion erforderlichen elektrischen Anschlussleitungen des Lichtelements 19 sind in 2 nicht dargestellt. Um die Weiterleitung des Lichts zu ermöglichen, ist der Träger 11 aus einem für sichtbares Licht im Wesentlichen transparenten oder transluzenten Kunststoff gebildet.That the back 13 the decorative layer 12 irradiating light emanates from a light element 19 from the back 13 the decorative layer 12 in a recess 20 in the carrier 11 is arranged. Attached is this light element 19 over on the carrier 11 trained hooks 24 , A possible design of the light element 19 will be explained below by means of 4 described. The electrical connection cables of the light element required for the function 19 are in 2 not shown. To enable the transmission of the light is the carrier 11 formed from a visible or substantially transparent or translucent plastic.

3 zeigt eine Draufsicht auf einen Ausschnitt einer Sichtseite 14 der Dekorseite 12 eines erfindungsgemäßen Formteils 10. An der Sichtseite 14 ist ein leuchtendes Symbol 16 dargestellt. Hierzu wird die Dekorseite 12 an der Rückseite 13 mit Licht bestrahlt, das von den Lichtdurchlässen 17 an die Sichtseite 14 weitergeleitet wird. 3 shows a plan view of a section of a visible side 14 the decor side 12 a molded part according to the invention 10 , On the visible side 14 is a shining symbol 16 shown. This is the decor page 12 at the back 13 irradiated with light from the light apertures 17 to the visible side 14 is forwarded.

4 zeigt in einer schematischen Querschnittsdarstellung einen vergrößerten Ausschnitt des Formteils nach 3. Zu erkennen sind der Träger 11, die Dekorschicht 12 mit Rückseite 13 und Sichtseite 14 und der Symbol-Bereich 15 zur Darstellung eines Symbols 16 an der Sichtseite 14. Die Dekorschicht 12 ist lichtundurchlässig, beispielsweise handelt es sich um eine Holzfurnierlage 25 mit einer an der Rückseite des Holzfurniers angebrachten lichtundurchlässigen Lage 27, beispielsweise einer Vlieslage. Im Symbol-Bereich 15 der Dekorschicht 12 erstrecken sich mehrere Lichtdurchlässe 17 von der Rückseite 13 bis zur Sichtseite 14 durch die Dekorschicht 12, über die Licht, mit der die Rückseite 13 bestrahlt wird, an die Sichtseite 14 der Dekorschicht 12 leitbar ist zur Darstellung des Symbols 16 an der Sichtseite 14. 4 shows in a schematic cross-sectional view of an enlarged section of the molding after 3 , Evident are the carrier 11, the decorative layer 12 with back 13 and visible side 14 and the icon area 15 to represent a symbol 16 on the visible side 14 , The decorative layer 12 is opaque, for example, it is a wood veneer layer 25 with an opaque layer attached to the back of the wood veneer 27 , For example, a nonwoven layer. In the symbol area 15 the decorative layer 12 extend several light apertures 17 from the back 13 to the visible side 14 through the decorative layer 12 , about the light, with the back 13 is irradiated, on the visible side 14 the decorative layer 12 is leitbar to represent the icon 16 on the visible side 14 ,

Auch in 4 ist ersichtlich, dass das die Rückseite 13 der Dekorschicht 12 bestrahlende Licht von einem Lichtelement 19 ausgeht, das an der Rückseite 13 der Dekorschicht 12 in einer Ausnehmung 20 im Träger 11 angeordnet ist. Befestigt ist dieses Lichtelement 19 über am Träger 11 ausgebildete Haken 24. Im Lichtelement ist eine Lichtquelle 21 angeordnet, beispielsweise eine LED.Also in 4 it can be seen that this is the back 13 the decorative layer 12 irradiating light from a light element 19 emanates that on the back 13 of the decorative layer 12 in a recess 20 in the carrier 11 is arranged. Attached is this light element 19 over on the carrier 11 trained hooks 24 , In the light element is a light source 21 arranged, for example an LED.

Bei eingeschalteter Lichtquelle 21 bestrahlt somit das Licht der Lichtquelle 21 durch den Träger 11 hindurch die Rückseite 13 der Dekorschicht 12. Die Lichtdurchlässe 17 können entweder gleichmäßig im Symbol-Bereich 15 verteilt sein, es ist aber auch möglich, dass die Lichtdurchlässe 17 zumindest im Wesentlichen entsprechend der Form des darzustellenden Symbols 16 verteilt sind oder das ein Lichtdurchlass 17 oder eine Gruppe von Lichtdurchlässen 17 entsprechend dem darzustellenden Symbol geformt ist, beispielsweise durch eine entsprechend geformte schlitzartige Ausbildung eines Lichtdurchlasses 17. Das Licht wird dann über durch die Lichtdurchlässe 17 von der Rückseite 13 zur Sichtseite 14 der Dekorschicht 12 geleitet. Dort leuchten die Enden der durchstrahlten Lichtdurchlässe 17 und stellen somit das gewünschte leuchtende Symbol 16 dar.When the light source is switched on 21 thus irradiates the light of the light source 21 through the carrier 11 through the back 13 the decorative layer 12 , The light passages 17 can either be even in the symbol area 15 but it is also possible that the light apertures 17 at least substantially according to the shape of the symbol to be displayed 16 are distributed or that a light passage 17 or a group of light apertures 17 is shaped according to the symbol to be displayed, for example, by a correspondingly shaped slit-like formation of a light passage 17 , The light is then transmitted through the light apertures 17 from the back 13 to the visible side 14 the decorative layer 12 directed. There shine the ends of the transmitted light passages 17 and thus provide the desired luminous symbol 16 represents.

Im Lichtelement 19 ist ferner ein kapazitiver Näherungssensor und/oder -schalter 22 angeordnet. Dieser erfasst, wenn ein Finger sich dem Symbol-bereich 15 nähert bzw. diesen berührt und aktiviert oder deaktiviert über eine Steuereinrichtung eine gewünschte Funktion. Für den Näherungssensor und/oder -schalter 22 bzw. die Lichtquelle 21 erforderliche elektrische Leitungen innerhalb und außerhalb des Lichtelements 19 sind in 4 nicht dargestellt.In the light element 19 Furthermore, a capacitive proximity sensor and / or switch 22 is arranged. The latter detects when a finger approaches or touches the symbol region 15 and activates or deactivates a desired function via a control device. For the proximity sensor and / or switch 22 or the light source 21 required electrical lines inside and outside the light element 19 are in 4 not shown.

Eine nicht dargestellte Steuereinrichtung kann die Lichtquelle 21 mit unterschiedlicher Stromstärke ansteuern und damit verschiedene vordefinierte Leuchtstärken der Lichtquelle 21 einstellen. Dementsprechend leuchtet das Symbol 16 an der Sichtseite 14 in unterschiedlichen Lichtstärken.A control device, not shown, the light source 21 with different current drive and thus different predefined luminous intensity of the light source 21 to adjust. Accordingly, the symbol lights up 16 on the visible side 14 in different light intensities.

In 2 und 4 ist zu erkennen, dass ein an die Lichtdurchlässe 17 angrenzender Bereich des Trägers 11 als UV-Reflektor 23 ausgebildet ist, und zwar als für sichtbares Licht im Wesentlichen transparenter oder transluzenter UV-Reflektor 23. Dieser UV-Reflektor 23 reflektiert von der Sichtseite 14 der Dekorschicht 12 her einfallendes UV-Licht. Dadurch dringt energiereiches UV-Laserlicht, das zur Herstellung der Lichtdurchlässe 17 eingesetzt wird, nicht oder nur mit reduzierter Intensität in den Träger 11 ein, so dass der Träger 11 bzw. dessen Kunststoff nicht oder im Vergleich zu Formteilen ohne UV-Reflektor nur in abgeschwächter Form verändert wird. Bei dem UV-Reflektor 23 kann es sich um einen dichroitischen Werkstoff bzw. ein dichroitisches Material handeln oder der UV-Reflektor 23 ist eine dirchroitische Beschichtung oder ein dichroitischer Spiegel des Trägers 11.In 2 and 4 it can be seen that one to the light apertures 17 adjacent area of the vehicle 11 as a UV reflector 23 is formed, as visible light for substantially transparent or translucent UV reflector 23 , This UV reflector 23 reflected from the visible side 14 the decorative layer 12 incoming UV light. As a result, high-energy UV laser light penetrates, which is used to produce the light passages 17 is used, not or only with reduced intensity in the carrier 11 one, leaving the carrier 11 or whose plastic is not changed or compared to moldings without UV reflector only in attenuated form. In the UV reflector 23 it can be a dichroic material or a dichroic material or the UV reflector 23 is a dichroic coating or a dichroic mirror of the carrier 11 ,

Schließlich ist in 4 noch dargestellt, dass die Sichtseite 14 der Dekorschicht 12 mit einer transparenten Schutzschicht 26, beispielsweise einer Lackschicht, überzogen ist. Diese lässt das Licht des leuchtenden Symbols 16 im Wesentlichen unverändert hindurch. Das die Schutzschicht 26 bildende Material kann auch die Lichtdurchlässe 17 ausfüllen.Finally, in 4 still shown that the visible side 14 the decorative layer 12 with a transparent protective layer 26 , For example, a paint layer is coated. This leaves the light of the illuminated symbol 16 substantially unchanged. That the protective layer 26 forming material can also be the light apertures 17 fill out.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Formteilmolding
1111
Trägercarrier
1212
Dekorschichtdecorative layer
1313
Rückseiteback
1414
SichtseiteMain page
1515
Symbol-BereichSymbol area
1616
Symbolsymbol
1717
LichtdurchlassLight transmission
1818
Befestigungselementfastener
1919
Lichtelementlight element
2020
Ausnehmungrecess
2121
Lichtquellelight source
2222
kapazitiver Näherungssensor und/oder -schalterCapacitive proximity sensor and / or switch
2323
UV-ReflektorUV-reflector
2424
Hakenhook
2525
HolzfurnierlageWood veneer layer
2626
Schutzschichtprotective layer
2727
Lichtundurchlässige LageOpaque position

Claims (9)

Formteil (10) umfassend einen Träger (11) und eine Dekorschicht (12) mit einer dem Träger (11) zugewandten Rückseite (13) und einer der Rückseite (13) gegenüber liegenden Sichtseite (14), wobei die Dekorschicht (12) mindestens einen Lichtdurchlass (17) zwischen Rückseite (13) und Sichtseite (14) aufweist, über den sichtbares Licht von der Rückseite (13) an die Sichtseite (14) der Dekorschicht (12) leitbar ist, und wobei der Träger (11) einen für sichtbares Licht transparenten oder transluzenten Kunststoff umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (11) zumindest in einem an den Lichtdurchlass (17) angrenzenden Bereich als für sichtbares Licht transparenter oder transluzenter UV-Reflektor (23) ausgebildet ist, der von der Sichtseite (14) der Dekorschicht (12) her einfallendes UV-Licht reflektiert.Molded part (10) comprising a carrier (11) and a decorative layer (12) with a rear side (13) facing the carrier (11) and a visible side (14) opposite the rear side (13), wherein the decorative layer (12) comprises at least one Light passage (17) between the rear side (13) and the visible side (14) through which visible light from the back (13) to the visible side (14) of the decorative layer (12) is conductive, and wherein the carrier (11) for a visible Light transparent or translucent plastic comprises, characterized in that the carrier (11) at least in an area adjacent to the light passage (17) region is formed as transparent to visible light or translucent UV reflector (23) from the visible side (14) the decorative layer (12) ago incident UV light reflected. Formteil (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der als UV-Reflektor (23) ausgebildete Bereich des Trägers (11) einen dichroitischen Werkstoff umfasst oder daraus besteht.Molding (10) after Claim 1 , characterized in that the UV reflector (23) formed region of the carrier (11) comprises or consists of a dichroic material. Formteil (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der als UV-Reflektor (23) ausgebildete Bereich des Trägers (11) eine dirchroitische Beschichtung oder ein dichroitischer Spiegel an einer der Dekorschicht (12) zugewandten Seite des Trägers (11) ist oder eine dirchroitische Beschichtung oder einen dichroitischen Spiegel an einer der Dekorschicht (12) zugewandten Seite des Trägers (11) umfasst.Molding (10) after Claim 1 or 2 , characterized in that the region of the carrier (11) formed as a UV reflector (23) is a dichroic coating or a dichroic mirror on a side of the carrier (11) facing the decorative layer (12), or a dichroic coating or a dichroic mirror on one of the decorative layer (12) facing side of the carrier (11). Formteil (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorschicht (12) eine Holzfurnierlage (25) umfasst.Molding (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the decorative layer (12) comprises a wood veneer layer (25). Formteil (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorschicht (12) an einer der Rückseite (13) der Dekorschicht (12) zugewandten Seite der Holzfurnierlage (25) eine zumindest für sichtbares Licht lichtundurchlässige Lage (27) aufweist.Molding (10) after Claim 4 , characterized in that the decorative layer (12) on one of the rear side (13) of the decorative layer (12) facing side of the wood veneer layer (25) has an at least for visible light opaque layer (27). Formteil (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens eine Lichtquelle (21), von der sichtbares Licht ausgeht, das durch den Lichtdurchlass (17) von der Rückseite (13) an die Sichtseite (14) der Dekorschicht (12) geleitet wird.Molded part (10) according to one of the preceding claims, characterized by at least one light source (21) emanating from the visible light, which led through the light passage (17) from the back (13) to the visible side (14) of the decorative layer (12) becomes. Formteil (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle (21) an und/oder in dem Träger (11) angeordnet ist.Molding (10) after Claim 6 , characterized in that the light source (21) is arranged on and / or in the carrier (11). Formteil (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Sichtseite (14) der Dekorschicht (12) eine transparente und/oder transluzente Lackschicht als Schutzschicht (26) vorgesehen ist.Molding (10) according to one of the preceding claims, characterized in that on the visible side (14) of the decorative layer (12) a transparent and / or translucent lacquer layer is provided as a protective layer (26). Verfahren zum Herstellen eines Formteils (10), bei dem zunächst ein Verbundmaterial umfassend einen Träger (11) und eine Dekorschicht (12) mit einer dem Träger (11) zugewandten Rückseite (13) und einer der Rückseite (13) gegenüber liegenden Sichtseite (14) bereitgestellt wird, wobei der Träger (11) einen für sichtbares Licht transparenten oder transluzenten Kunststoff umfasst, und bei dem in dem bereitgestellten Verbundmaterial mindestens ein Lichtdurchlass (17) zwischen Rückseite (13) und Sichtseite (14) der Dekorschicht (12) mittels einer UV-Laserbearbeitung hergestellt wird, wobei UV-Laserlicht zur Herstellung des Lichtdurchlasses (17) von der sichtseitigen Seite der Dekorschicht (12) des Verbundmaterials her eingestrahlt wird, so dass der Lichtdurchlass (17) von der Sichtseite (14) der Dekorschicht (12) her zur Rückseite (13) hin hergestellt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (11) des Verbundmaterials zumindest in einem an den herzustellenden Lichtdurchlass (17) angrenzenden Bereich als für sichtbares Licht transparenter oder transluzenter UV-Reflektor (23) ausgebildet ist, der bei der UV-Laserbearbeitung von der Sichtseite (14) der Dekorschicht (12) her einfallendes UV-Laserlicht beim Auftreffen auf den UV-Reflektor (23) reflektiert.Method for producing a molded part (10), in which initially a composite material comprising a carrier (11) and a decorative layer (12) with a rear side (13) facing the carrier (11) and a visible side (14) opposite the rear side (13) are provided ), wherein the carrier (11) comprises a visible light transparent or translucent plastic, and wherein in the provided composite material at least one light passage (17) between the back (13) and visible side (14) of the decorative layer (12) by means of a UV laser processing is produced, wherein UV laser light for producing the light passage (17) is irradiated from the visible side of the decorative layer (12) of the composite material, so that the light passage (17) from the visible side (14) of the decorative layer (12) forth to the back (13) is made, characterized in that the carrier (11) of the composite material at least in one to be produced on the light passage ( 17) adjoining region is designed as a transparent or translucent UV reflector (23) for visible light, the UV laser light incident on the UV reflector in the UV laser processing from the visible side (14) of the decorative layer (12) when hitting the UV reflector ( 23) reflected.
DE102012101314.4A 2012-02-17 2012-02-17 Molded part and method for producing a molded part Active DE102012101314B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012101314.4A DE102012101314B4 (en) 2012-02-17 2012-02-17 Molded part and method for producing a molded part
DE202012104088U DE202012104088U1 (en) 2012-02-17 2012-10-24 molding

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012101314.4A DE102012101314B4 (en) 2012-02-17 2012-02-17 Molded part and method for producing a molded part

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012101314A1 DE102012101314A1 (en) 2013-08-22
DE102012101314B4 true DE102012101314B4 (en) 2018-07-05

Family

ID=48915075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012101314.4A Active DE102012101314B4 (en) 2012-02-17 2012-02-17 Molded part and method for producing a molded part

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012101314B4 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014217200A1 (en) * 2014-08-28 2016-03-03 Hella Kgaa Hueck & Co. lighting device
DE102015101012B4 (en) 2015-01-23 2022-02-03 Novem Car Interior Design Gmbh Molded part, in particular a decorative part and/or trim part designed as a molded part for a vehicle interior, and method for producing such a molded part
KR20170074740A (en) * 2015-12-22 2017-06-30 엘지전자 주식회사 User interface apparatus for vehicle and vehicle
DE102016200342A1 (en) * 2016-01-14 2017-07-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Translucent decorative element
DE102016120421A1 (en) 2016-10-26 2018-04-26 Novem Car Interior Design Gmbh Method for producing a molded part, in particular a decorative part and / or trim part designed as a molded part for a vehicle interior
DE102021102503A1 (en) 2021-02-03 2022-08-04 Joysonquin Automotive Systems Gmbh Process for manufacturing a motor vehicle interior trim part

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19702977A1 (en) 1997-01-28 1998-07-30 Brocke Kg I B S Laser inscription or decoration of transparent article
FR2868733A1 (en) 2004-04-09 2005-10-14 Faurecia Interieur Ind Snc Laminated wood sheet which can be heat shaped, for automobile interiors e.g. the instrument panel, has translucent thermoplastic claddings laminated to both sides for protection against atmospheric oxygen
DE102009007336A1 (en) 2009-02-04 2010-09-23 Lisa Dräxlmaier GmbH Perforated veneers

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19702977A1 (en) 1997-01-28 1998-07-30 Brocke Kg I B S Laser inscription or decoration of transparent article
FR2868733A1 (en) 2004-04-09 2005-10-14 Faurecia Interieur Ind Snc Laminated wood sheet which can be heat shaped, for automobile interiors e.g. the instrument panel, has translucent thermoplastic claddings laminated to both sides for protection against atmospheric oxygen
DE102009007336A1 (en) 2009-02-04 2010-09-23 Lisa Dräxlmaier GmbH Perforated veneers

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012101314A1 (en) 2013-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012101315B4 (en) Molded part and method for producing a molded part
DE102010017494B4 (en) Molded part with light guides for symbol representation and method for its production
DE102012101314B4 (en) Molded part and method for producing a molded part
EP2233366B1 (en) Backlit grained flat goods
DE102012023135B4 (en) decorative part
DE102015101012B4 (en) Molded part, in particular a decorative part and/or trim part designed as a molded part for a vehicle interior, and method for producing such a molded part
DE102016106539A1 (en) Interior trim part of a motor vehicle
DE102014221080A1 (en) INTERIOR EQUIPMENT FOR MOTOR VEHICLES
EP3088156B1 (en) Method for producing an illuminable extension, extension which can be illuminated and motor vehicle having an extension
DE102012110153A1 (en) Mold part e.g. covering part, for e.g. door panel, has carrier formed in region adjacent to light passage for viewable light transparent or translucent UV reflector, which reflects UV light incident from view side of decoration layer
DE202010005688U1 (en) Molding with light guides for symbol representation
EP3621854B1 (en) Backlit decorative surface, particularly for the interior finishing of motor vehicles
DE102012215165A1 (en) Decorative composite for use in decorative elements in vehicles, has light-emitting layer relative to decorative layer is movable
DE19758496A1 (en) Transparent illuminated aperture part or actuator part manufacturing method
DE202016100258U1 (en) Molded part, in particular formed as a molded part decorative part and / or trim part for a vehicle interior
DE102015120120A1 (en) Molded part, in particular formed as a molded part decorative part and / or trim part for a vehicle interior, and method for producing such a molded part
DE202016106027U1 (en) Vehicle trim element
DE102011081087A1 (en) VEHICLE COVERING AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE102017115304A1 (en) Molded part, in particular formed as a molded part decorative part and / or trim part for a vehicle interior, and method for producing such a molded part
DE102015005591A1 (en) Process for producing a decorative element with a decorative layer
DE202012100540U1 (en) molding
EP2732965A1 (en) Translucent moulded part
DE102018124893A1 (en) Interior component and method for its production
EP3131786A1 (en) Decorative element for an interior of a motor vehicle, device for an interior of a motor vehicle, motor vehicle, and method for producing a decorative element
DE202016106006U1 (en) Vehicle trim element

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final