DE102012007141A1 - Venetian blinds - Google Patents

Venetian blinds Download PDF

Info

Publication number
DE102012007141A1
DE102012007141A1 DE102012007141A DE102012007141A DE102012007141A1 DE 102012007141 A1 DE102012007141 A1 DE 102012007141A1 DE 102012007141 A DE102012007141 A DE 102012007141A DE 102012007141 A DE102012007141 A DE 102012007141A DE 102012007141 A1 DE102012007141 A1 DE 102012007141A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller shutter
slats
adjustable
guide
preferably designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102012007141A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102012007141A priority Critical patent/DE102012007141A1/en
Priority to PCT/EP2013/057319 priority patent/WO2013153035A2/en
Publication of DE102012007141A1 publication Critical patent/DE102012007141A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/26Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds
    • E06B9/28Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable
    • E06B9/34Lamellar or like blinds, e.g. venetian blinds with horizontal lamellae, e.g. non-liftable roller-type; Roller shutters with adjustable lamellae

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Abstract

Es handelt sich bei dieser Erfindung um einen jalousierbaren Rollladenpanzer, der auch in bestehende Rollladensysteme nachgerüstet werden kann, da auf jeder Seite des Rollladenpanzers nur eine Führungsschiene und nur Zugmittel, ohne weitere Verstelleinrichtungen benötigt werden.It is in this invention is a jalousable roller shutter, which can be retrofitted into existing shutter systems, since on each side of the roller shutter only a guide rail and traction means only, without further adjustment required.

Description

Es wird ein jalousierbarer Rollladenpanzer angegeben, der auch in bestehende Rollladensysteme nachgerüstet werden kann, da auf jeder Seite des Rollladenpanzers nur eine Führungsschiene und nur Zugmittel, ohne weitere Verstelleinrichtungen benötigt werden.It is a sloped roller shutter specified, which can be retrofitted into existing shutter systems, since on each side of the roller shutter only one guide rail and traction means only, without further adjustment required.

Rollläden und Jalousien sind in den unterschiedlichsten Ausführungsformen bekannt.Shutters and blinds are known in a variety of embodiments.

Jede der Lösungen hat Vorteile, oder Nachteile. Eine Innenjalousie besitzt einen guten Blend- und Sichtschutz, lässt aber gerade im Sommer die Hitze ungehindert in den Raum rein, ist dafür allerdings die billigste Variante. Aus energetischer Sicht birgt sie auch kein Einsparpotential bei den Heizkosten.Each of the solutions has advantages, or disadvantages. An interior jalousie has a good glare and privacy, but leaves in the summer, the heat freely in the room, but it is the cheapest option. From an energy point of view, it also has no potential savings in heating costs.

Eine Außenjalousie hat den Vorteil dass das Glas von außen beschattet wird und im Sommer die Hitze nicht rein kann, da sich das Fenster, oder die Türe im Schatten der Jalousie befindet. Der Hauptvorteil ist der großzügige Lichteinlass bei quer gestellten Lamellen, ohne die Sonnenstrahlen im Haus zu haben. Eine vollständige Verdunkelung ist allerdings nicht möglich. Ein Einbruchschutz ist nicht gewährleitet, da die Lamellen ganz einfach hoch zu schieben sind. Ein weiterer Nachteil ist bei schlechtem Wetter gegeben, da Außenjalousien nur begrenzt Wind vertragen und sich ab einer gewissen Windstärke hochfahren, um Schäden zu vermeiden. Ein Sichtschutz ist dann nicht mehr möglich. Bei Wind neigen sie auch dazu zu klappern und können eine gewisse Geräuschbelästigung entwickeln. Für Außenjalousien sind auch besondere Antriebe, Befestigungen und Führungen nötig, was diese Lösung sehr kostspielig macht.An external blind has the advantage that the glass is shaded from the outside and in the summer, the heat can not be clean because the window, or the door is in the shade of the blind. The main advantage is the generous light intake with transversal slats, without having the sunbeams in the house. A complete blackout is not possible. A burglary protection is not guaranteed, since the slats are very easy to push up. Another disadvantage is given in bad weather, as external blinds tolerate limited wind and start up from a certain wind strength to prevent damage. A privacy is then no longer possible. In the wind, they also tend to rattle and may develop some noise nuisance. For external blinds special drives, fasteners and guides are needed, which makes this solution very expensive.

Rollläden gibt es in vielerlei Ausführungen. Hier wird schon einmal in Einbaurollläden und Vorsatzrollläden unterschieden, was allerdings auf den Rollladenpanzer eher weniger Einfluss besitzt. Die Vorteile von Rollläden ist ein höherer Einbruchschutz, die Möglichkeit, vollständig zu verdunkeln und natürlich der Sichtschutz, egal bei welchem Wetter. Der Nachteil ist, wenn man im Sommer einen Hitzeschutz möchte, dass der Raum stark, bis vollständig abgedunkelt wird, je nach Ausführung des Rollladenpanzers. Gefertigt werden alle aufgezeigten Losungen aus vielerlei Materialien. Beispielsweise gibt es als Ausführungsmaterial Holz, Kunststoffprofile, Aluminium, Compositwerkstoffe und weitere. Ebenso gibt es verschiedenste Abmessungen und Formen.Shutters are available in many designs. Here, a distinction is made once in built-in roller shutters and front shutters, which, however, has less influence on the roller shutter shell. The benefits of roller shutters are higher burglary protection, the ability to completely darken and, of course, privacy, no matter what the weather. The disadvantage is, if you want a heat protection in summer, that the room is strong, or completely darkens, depending on the design of the roller shutter. All shown solutions are made of many different materials. For example, there are wood, plastic profiles, aluminum, composite materials and more as execution material. Likewise, there are a variety of dimensions and shapes.

Es gibt auch bereits verschiedenste Versuche, diese Nachteile zu vermeiden, um eine bessere Lösung realisieren zu können. So gibt es bereits viele erteilte Patente zu diesem Thema, die allerdings gemeinsam haben, dass sowohl der materielle Aufwand, als auch die relativ komplexe Ausführung eine industrielle Nutzung bis dato nicht erreichten. Bei den meisten Lösungsansätzen ist auch eine Nutzung in bestehenden Systemen nicht realisierbar und bereits beim Neubau müsste eine spezielle Ausführung geplant werden. Einige der Patente sind: WO002006037594 , WO9402705 , WO001998031910 , WO001996026347 , WO0019955014152 , EP000002039871 , EP000000081672 , EP000000056650 , EP000000023974 , EP460521 , EP0189091 , EP330192 , EP0382172 , DE000002929675 , DE 10 2006 005 750 , DE 10 2004 048 252 , DE000001237289 , DE3501689 , DE000008516303 , DE000009403992 , DE19601613 , DE19707607 , DE19842502 , CH269443 , US1515929 , US1344448 und US3642050 . Diese Patente wurden alle bei der Erstellung dieser Erfindung berücksichtigt.There are already various attempts to avoid these disadvantages in order to realize a better solution. There are already many granted patents on this subject, which have in common, however, that both the material complexity, as well as the relatively complex execution of an industrial use have not yet reached. For most solutions, use in existing systems can not be realized, and a special version would have to be planned for the new building. Some of the patents are: WO002006037594 . WO9402705 . WO001998031910 . WO001996026347 . WO0019955014152 . EP000002039871 . EP000000081672 . EP000000056650 . EP000000023974 . EP460521 . EP0189091 . EP330192 . EP0382172 . DE000002929675 . DE 10 2006 005 750 . DE 10 2004 048 252 . DE000001237289 . DE3501689 . DE000008516303 . DE000009403992 . DE19601613 . DE19707607 . DE19842502 . CH269443 . US1515929 . US1344448 and US3642050 , These patents have all been taken into account in the preparation of this invention.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Rollladenpanzer mit der Funktion der Jalousierbarkeit anzugeben, die die oben genannten Nachteile der derzeitigen Lösungen und der bereits erteilten Patente vermeidet.Against this background, the invention has for its object to provide a roller shutter with the function of the Venetian blindness, which avoids the above-mentioned disadvantages of the current solutions and patents already issued.

Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich aus den Merkmalen des Hauptanspruchs, während vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung den Unteransprüchen entnehmbar sind.The solution of this problem arises from the features of the main claim, while advantageous embodiments and further developments of the invention are the dependent claims can be removed.

Die Aufgabe wird mit einem Rollladenpanzer, der zugleich als Jalousie ausgelegt ist, gelöst.The task is solved with a roller shutter, which is also designed as a blind.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass er in einem definierten Bereich die Lamellen schräg stellen kann.The roller shutter is preferably designed so that it can set the slats in a defined area.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass die Verstellung der verstellbaren Lamellen über das Zugmittel erfolgt.The roller shutter is preferably designed so that the adjustment of the adjustable slats on the traction means.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass er aus Führungselementen und verstellbaren Lamellen besteht.The roller shutter is preferably designed so that it consists of guide elements and adjustable slats.

Alle Lamellen sind vorzugsweise so ausgelegt, dass sie auf das benötigte Maß reduziert werden können.All fins are preferably designed so that they can be reduced to the required size.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass er auf definierte, oder Standardmaße industriell vorgefertigt werden kann.The roller shutter is preferably designed so that it can be industrially prefabricated on defined or standard dimensions.

Die Führungselemente, oder Führungslamellen sind vorzugsweise so ausgelegt, dass sie werksseitig auf ein bestimmtes Maß vorgefertigt werden.The guide elements, or guide blades are preferably designed so that they are prefabricated at the factory to a certain extent.

Die Führungselemente, oder Führungslamellen sind vorzugsweise aus Metall, Aluminium, stabilen Kunststoff, oder anderen stabilen Werkstoffen ausgeführt.The guide elements or guide blades are preferably made of metal, aluminum, stable plastic, or other stable materials.

Die Führungselemente, oder Führungslamellen sind vorzugsweise aus dem gleichen Material gefertigt, wie die festen und/oder verstellbaren Lamellen.The guide elements or guide blades are preferably made of the same material as the fixed and / or adjustable blades.

Die Führungselemente, oder Führungslamellen sind vorzugsweise so ausgelegt, dass sie als längere Stücke, oder Meterware gefertigt sind, um sich den baulichen Gegebenheiten anzupassen. So können bei geringen Abständen zwischen der Führungsschiene und eines Fensters die Abmessungen so gewählt werden, dass erst bei Glasscheibenbeginn die verstellbare Lamelle beginnt und der Teil über dem Fensterrahmen noch fest bleibt.The guide elements, or guide blades are preferably designed so that they are made as longer pieces, or by the meter, to adapt to the structural conditions. Thus, with small distances between the guide rail and a window, the dimensions can be selected so that only when the glass pane starts the adjustable slat begins and the part still remains fixed on the window frame.

Die Führungselemente, oder Führungslamellen sind vorzugsweise so ausgeführt, dass die Verbindungen derselben untereinander durch einen Formschluss erfolgt.The guide elements, or guide blades are preferably designed so that the connections between them takes place by a positive connection.

Die Führungselemente, oder Führungslamellen sind vorzugsweise so ausgeführt, dass die Verbindungen derselben untereinander durch verhaken, verschrauben, oder einklipsen erfolgt.The guide elements, or guide plates are preferably designed so that the connections of the same with each other by hooking, screwing, or clipping takes place.

Die Führungselemente, oder Führungslamellen sind vorzugsweise so ausgeführt, dass sie über kleine Rollen, oder andere Gleitelemente im Bereich, in denen sie in den Führungsschienen laufen, verfügen, um den Reibungswiderstand zu verringern.The guide elements or guide blades are preferably designed to have small rollers or other sliding elements in the area where they run in the guide rails to reduce frictional resistance.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass man aus Führungslamellen und verstellbaren Lamellen mittels eines Fixierelementes, oder einer Fixierstange eine feste Lamelle machen kann.The roller shutter is preferably designed so that you can make a solid lamella from guide blades and adjustable slats by means of a fixing element, or a fixing rod.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass er auch feste Lamellen besitzt, die nicht verstellbar sind.The roller shutter is preferably designed so that it also has fixed blades that are not adjustable.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass ein Scharnier, oder eine anderweitige bewegliche Einheit zwischen dem Führungsteil, das in der Schiene läuft, und der beweglichen Lamelle die Verbindung herstellt.The roller shutter is preferably designed so that a hinge, or other movable unit between the guide part, which runs in the rail, and the movable plate makes the connection.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass eine Scharnierstange zwischen dem Führungsteil, das in der Schiene läuft, und der beweglichen Lamelle die Verbindung herstellt.The roller shutter is preferably designed so that a hinge rod between the guide part, which runs in the rail, and the movable plate makes the connection.

Die Scharnierstange ist vorzugsweise so ausgelegt, dass sie bereits werksseitig in die Führungsstücke, oder Führungslamellen eingebracht sind.The hinge rod is preferably designed so that they are already incorporated in the factory in the guide pieces or guide blades.

Die Scharnierstange ist vorzugsweise so ausgelegt, dass sie erst bei Montage des Rollladenpanzers eingebracht wird.The hinge rod is preferably designed so that it is introduced only during assembly of the roller shutter.

Die Scharnierstange ist vorzugsweise so ausgelegt, dass sie als Meterware erhältlich ist, um an die Gegebenheiten angepasst werden zu können.The hinge rod is preferably designed so that it is available by the meter, in order to be able to be adapted to the circumstances.

Die Scharnierstange ist vorzugsweise so ausgelegt, dass sie zur höheren Stabilität durch die komplette Lamelle, oder einen größeren Teil der Lamelle laufen kann.The hinge rod is preferably designed so that it can run for greater stability through the entire lamella, or a larger part of the lamella.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass die Scharnierstangen entweder in der beweglichen Lamelle, oder in der Führungslamelle kugelgelagert sind.The roller shutter is preferably designed so that the hinge rods are ball-mounted either in the movable plate, or in the guide plate.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass die Scharnierstangen entweder in der beweglichen Lamelle, oder in der Führungslamelle über ein Gleitlager verfügen.The roller shutter is preferably designed so that the hinge rods either in the movable plate, or in the guide plate have a plain bearing.

Die Führungslamelle ist vorzugsweise so ausgelegt, dass zwischen den Scharnierstangen und der Führungslamellen, die in der Schiene sitzen, eine Abstandserhöhung eingearbeitet ist, die dafür sorgt, das die Lamellen gut beweglich sind und nicht verkeilen können.The guide plate is preferably designed so that between the hinge rods and the guide plates, which sit in the rail, a distance increase is incorporated, which ensures that the slats are easy to move and can not wedge.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass die verstellbaren Lamellen stufenlos schräg gestellt werden können.The roller shutter is preferably designed so that the adjustable slats can be infinitely inclined.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass die verstellbaren Lamellen unten befestigt drehbar sind und im geschlossenen Zustand nach innen oben zeigen, um die Dämmeigenschaften zu verbessern, da sich die wärmere Luft zwischen Glasscheibe und Rollladenpanzer so besser hält.The roller shutter is preferably designed so that the adjustable lamellae are rotatably mounted below and show in the closed state upwards to improve the insulation properties, as the warmer air between the glass and roller shutter curtain so better holds.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass die oberste verstellbare Lamelle, oder bestimmte Lamellen in eine Vorrichtung laufen, die die verstellbaren Lamellen an einer bestimmten Stelle auf der losen Seite der Lamelle fixiert, um durch ein weiteres herablassen des Rollladenpanzers den Neigungswinkel der beweglichen Lamellen verändern zu können.The roller shutter is preferably designed so that the uppermost adjustable slat, or certain slats run into a device that fixes the adjustable slats at a specific location on the loose side of the slat to change the inclination angle of the movable slats by further lowering the roller shutter to be able to.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass das Eigengewicht ausreicht, um die verstellbaren Lamellen stufenlos schräg stellen zu können.The roller shutter is preferably designed so that the weight is sufficient to make the adjustable slats infinitely inclined.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass Federn zum Einsatz kommen, um die verstellbaren Lamellen beim ändern der Schrägstellung zu unterstützen. The roller shutter is preferably designed so that springs are used to support the adjustable blades when changing the inclination.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass ein Zugsystem zum Einsatz kommt, um die verstellbaren Lamellen beim ändern der Schrägstellung zu unterstützen.The roller shutter is preferably designed so that a traction system is used to support the adjustable blades when changing the inclination.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass das Gewicht über Zugsystem, oder Bänder, Schnüre, Ketten, Glieder, Seile, oder Riemen, oder anderen flexiblen Vorrichtungen abgetragen wird.The roller shutter is preferably designed so that the weight of the train system, or bands, cords, chains, links, ropes, or belts, or other flexible devices is removed.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass das Zugsystem, oder Bänder, Glieder, Schnüre, Seile, oder Riemen am oberen Ende an der Rollladenwelle befestigt werden.The roller shutter is preferably designed so that the train system, or bands, links, cords, ropes, or straps are attached to the upper end of the roller shutter shaft.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass das Zugsystem, oder Bänder, Glieder, Schnüre, Seile, oder Riemen am oberen Ende an dem Aufholmechnismus befestigt werden.The roller shutter is preferably designed so that the tension system, or bands, links, cords, ropes, or straps are attached to the Aufholmechnismus at the top.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass das Zugsystem, oder Bänder, Glieder, Schnüre, Seile, oder Riemen an den Komponenten des Rollladenpanzers befestigt werden.The roller shutter is preferably designed so that the tension system, or bands, links, cords, ropes, or straps are attached to the components of the roller shutter.

Die Verstellbarkeit des Rollladenpanzers ist vorzugsweise so ausgelegt, dass die verstellbaren Lamellen stufenlos und ohne Anschlag verstellt werden können.The adjustability of the roller shutter is preferably designed so that the adjustable slats can be adjusted continuously and without a stop.

Die Verstellbarkeit des Rollladenpanzers ist vorzugsweise so ausgelegt, dass die verstellbaren Lamellen einen Anschlag besitzen, damit die Schrägstellmöglichkeit begrenzt wird.The adjustability of the roller shutter is preferably designed so that the adjustable slats have a stop, so that the inclination is limited.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass das Zugsystem, oder Bänder, Glieder, Schnüre, Seile, oder Riemen an den verstellbaren Lamellen befestigt werden.The roller shutter is preferably designed so that the tension system, or bands, links, cords, ropes, or straps are attached to the adjustable slats.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass das Zugsystem, oder Bänder, Glieder, Schnüre, Seile, oder Riemen an den unteren festen Lamellen befestigt werden.The roller shutter is preferably designed so that the tension system, or straps, links, cords, ropes, or straps are attached to the lower fixed slats.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass das Zugsystem, oder Bänder, Glieder, Schnüre, Seile, oder Riemen auch an den unteren festen Lamellen befestigt werden, um die Lasten gleichmäßiger abzutragen.The roller shutter is preferably designed so that the tension system, or straps, links, cords, ropes, or straps are also attached to the lower fixed blades to remove the loads more evenly.

Die Lamellen sind vorzugsweise so ausgeführt, dass Sie über Vorrichtungen verfügen, in denen das Zugmittel befestigt werden kann.The slats are preferably designed so that you have devices in which the traction device can be attached.

Die Lamellen sind vorzugsweise so ausgeführt, dass Sie über Aussparungen verfügen, in denen das Zugmittel befestigt werden kann.The slats are preferably designed so that you have recesses in which the traction device can be attached.

Die Vorrichtungen, oder Aussparungen sind vorzugsweise so ausgeführt, dass Sie an einer Stelle nach außen offen sind, um das Zugmittel einführen zu können.The devices, or recesses are preferably designed so that you are open at one point to the outside to introduce the traction means can.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass das Zugsystem, oder Bänder, Schnüre, Seile, oder Riemen am oberen Ende an den festen Lamellen durch Führungen laufen.The roller shutter is preferably designed so that the traction system, or tapes, cords, ropes, or belts at the top of the fixed blades run through guides.

Diese Lamellen sind vorzugsweise so ausgelegt, dass die Führungen bereits werksseitig an diesen Lamellen vorhanden sind.These slats are preferably designed so that the guides are already available at the factory on these slats.

Diese Führungen sind vorzugsweise so ausgelegt, dass an ihnen die Zugmittel befestigt werden können, oder lose durchlaufen.These guides are preferably designed so that the traction means can be attached to them, or go through loosely.

Diese Führungen sind vorzugsweise so ausgelegt, dass die bei Montage an Lamellen angefügt werden können.These guides are preferably designed so that they can be attached to lamellae when mounted.

Diese Führungen sind vorzugsweise so ausgelegt, dass die bei Montage an Lamellen befestigt, gesteckt, vernietet, verklebt, angeklipst, oder angeschraubt werden können.These guides are preferably designed so that when mounted on slats attached, plugged, riveted, glued, clipped, or can be screwed.

Diese Führungen sind vorzugsweise so ausgelegt, dass die Zugmittel sowohl daran befestigt werden können, als auch durchlaufen.These guides are preferably designed so that the traction means can both be attached to it, as well as go through.

Diese Lamellen sind vorzugsweise so ausgelegt, dass die Führungen bereits werksseitig an allen Lamellen vorhanden sind und bei nichtbedarf einfach entfernt werden.These slats are preferably designed so that the guides are already available at the factory on all slats and are simply removed when not needed.

Das Zugmittel ist vorzugsweise so ausgelegt, dass es über Schlaufen, oder Befestigungsmöglichkeiten verfügt, um an den Lamellen befestigt werden zu können.The traction means is preferably designed so that it has loops, or mounting options to be attached to the slats can.

Das Zugmittel ist vorzugsweise so ausgelegt, dass Befestigungsmöglichkeiten für die Lamellen befestigt werden können.The traction means is preferably designed so that mounting options for the slats can be attached.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass die unteren Lamellen, oder die unterste Lamelle stabiler ausgeführt sind. Möglich ist als Werkstoff Aluminium, Metall, Verstärkungen in der Lamelle, oder andere stabile Werkstoffe.The roller shutter is preferably designed so that the lower slats, or the bottom slat are made more stable. Possible materials are aluminum, metal, reinforcements in the lamella, or other stable materials.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass sich am unteren Ende ein Abschlussstück, oder Abschlussschiene befindet.The roller shutter is preferably designed so that at the lower end of a final piece, or finishing rail is located.

Diese Abschlussschiene, oder Abschlussstück ist vorzugsweise aus Aluminium, Kunststoff, oder gummiähnlichem Material gefertigt.This end rail, or end piece is preferably made of aluminum, plastic, or rubber-like material.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass er die Dämmeigenschaften verbessert. The roller shutter is preferably designed so that it improves the insulation properties.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass er aus Compositwerkstoffen besteht.The roller shutter is preferably designed so that it consists of composite materials.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass er vorwiegend aus Kunststoff besteht.The roller shutter is preferably designed so that it consists mainly of plastic.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass er vorwiegend aus Holz besteht.The roller shutter is preferably designed so that it consists mainly of wood.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass er vorwiegend aus beschichtetem, oder lackiertem Aluminium besteht.The roller shutter is preferably designed so that it consists mainly of coated or painted aluminum.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass er vorwiegend aus einem Kammersystem, aus einer Kammer, oder mehreren Kammern besteht.The roller shutter is preferably designed so that it consists mainly of a chamber system, a chamber, or more chambers.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass die Kammer/Kammern mit Dämmmaterial gefüllt sind.The roller shutter is preferably designed so that the chamber / chambers are filled with insulating material.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass er an der untersten Lamelle einen Begrenzer besitzt, um nicht in den Rollladenkasten gezogen zu werden.The roller shutter is preferably designed so that it has a limiter on the bottom lamella, so as not to be pulled into the roller shutter box.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass er an der untersten Führungslamelle ein Abschlussstück besitzt.The roller shutter is preferably designed so that it has a cap on the bottom guide plate.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass er an der untersten Führungslamelle ein, oder mehrere Endstücke, ähnlich der Zeichnungen, besitzt.The roller shutter is preferably designed so that it has one or more end pieces, similar to the drawings, on the lowermost guide plate.

Die Endstücke sind vorzugsweise so ausgelegt, dass an ihnen durchgehende Lamellen befestigt werden können.The end pieces are preferably designed so that continuous slats can be attached to them.

Die Lamellen neben den Endstücken sind vorzugsweise so ausgelegt, dass an ihnen durchgehende Lamellen befestigt werden können.The fins next to the end pieces are preferably designed so that they can be attached to continuous slats.

Die Lamelle unter der ersten verstellbaren Lamelle ist vorzugsweise so ausgelegt, dass sie kürzer als die restlichen Lamellen ist, um ein schräg stellen der verstellbaren Lamellen nicht zu behindern.The slat under the first adjustable slat is preferably designed so that it is shorter than the remaining slats, so as not to hinder a tilting of the adjustable slats.

Die Lamellen sind vorzugsweise so ausgelegt, dass die Lamellen entgegen der Seite mit der Scharniereinrichtung gekürzt werden können, um diese, die unter der ersten verstellbaren Lamelle ist, kürzen zu können, damit sie kürzer als die restlichen Lamellen ist, um ein schräg stellen der verstellbaren Lamellen nicht zu behindern.The slats are preferably designed so that the slats can be shortened against the side with the hinge means to shorten this, which is below the first adjustable slat, so that it is shorter than the remaining slats to make an oblique position of the adjustable Do not obstruct slats.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass er auch gegen bestehende Rollladenpanzer in ein bestehendes Rollladensystem getauscht werden kann.The roller shutter is preferably designed so that it can be exchanged against existing roller shutter in an existing shutter system.

Die Lamellen des Rollladenpanzers sind vorzugsweise so ausgelegt, dass sie Dichtungen, oder Dichtlippen im Bereich der Kanten besitzen, um besser gegen Kälte und Feuchtigkeit abzudichten.The slats of the roller shutter are preferably designed so that they have seals, or sealing lips in the edges, to better seal against cold and moisture.

Die Lamellen des Rollladenpanzers sind vorzugsweise so ausgelegt, dass sie alle Abmessungen besitzen können, um optimal für den jeweiligen Anwendungsfall zu passen.The slats of the roller shutter are preferably designed so that they can have all dimensions in order to optimally fit the particular application.

Die Lamellen des Rollladenpanzers sind vorzugsweise so ausgelegt, dass die Lamellenhöhe den Erfordernissen angepasst, gefertigt werden. Derzeit sind die Lamellenhöhen von 37, 45, 52, und 55 mm Standard. Es sind allerdings auch andere Abmessungen möglich. So z. B. auch längere, damit bei Schrägstellung der verstellbaren Lamellen ein höherer Lichtdurchlass erreicht wird.The slats of the roller shutter are preferably designed so that the slat height adapted to the requirements are made. Currently the slat heights of 37, 45, 52, and 55 mm are standard. However, other dimensions are possible. So z. As well as longer, so that when tilting the adjustable slats, a higher light transmission is achieved.

Die Lamellen des Rollladenpanzers sind vorzugsweise so ausgelegt, dass sie so kurz sind, dass die verstellbaren Lamellen zwischen dem Fenster-, oder Türrahmen, bzw. Glas so viel Patz haben, dass sie möglichst weit, oder komplett schräg gestellt werden können.The slats of the roller shutter are preferably designed so that they are so short that the adjustable slats between the window, or door frame, or glass so much Patz that they can be placed as far as possible, or completely tilted.

Die Lamellen des Rollladenpanzers sind vorzugsweise so ausgelegt, dass die Lamellenhöhe längerer als bisher üblich gefertigt werden, da bei Vorsatzrollläden, oder Neubauten der Abstand der Führungsschienen vergrößert werden können. Gerade bei Neubauten sind durch die dickeren Mauern, oder vorgesetzte WDVS größere Rollladenkästen möglich, die auch längere Lamellen aufnehmen könnten. Dadurch würde bei Schrägstellung der verstellbaren Lamellen ein deutlich höherer Lichtdurchlass erreicht werden und eine Optik, wie bei Außenjalousien würde erreicht werden. So wären bei Neubauten mit WDVS auch Rollladenkästen möglich, die bis zur Vorderkante des WDVS reichen, oder sogar darüber hinaus gehen. Zum Raum hin könnte der Rollladenkasten dann sogar noch zusätzlich gedämmt werden.The slats of the roller shutter are preferably designed so that the slats are made longer than hitherto conventional, since in front roller shutters, or new buildings, the distance of the guide rails can be increased. Especially with new buildings larger roller shutter boxes are possible through the thicker walls, or superior ETICS, which could accommodate longer slats. As a result, a significantly higher light transmission would be achieved when tilting the adjustable blades and optics, as in external blinds would be achieved. Thus, in new buildings with ETICS also roller shutter boxes are possible, which extend to the front edge of the ETICS, or even go beyond. Towards the room, the roller shutter box could then even be additionally insulated.

Die Lamellen des Rollladenpanzers sind vorzugsweise so ausgelegt, dass die Rundungen je nach Aufrollrichtung, von der Geometire her, unterschiedlich gefertigt sein können.The slats of the roller shutter are preferably designed so that the curves depending on the direction of retraction, from the geometire ago, can be made differently.

Die verstellbaren Lamellen des Rollladenpanzers sind vorzugsweise so ausgelegt, dass sie nach unten weg klappen.The adjustable slats of the roller shutter are preferably designed so that they fold downwards.

Die Gesamtlösung ist vorzugsweise so ausgelegt, dass an dem Rollladenkasten eine, oder mehrere zusätzliche Führungen montiert, verklebt, oder anderweitig befestigt sind, die ein verhaken des Rollladenpanzers an der Kante des Rollladenkastens verhindern. The overall solution is preferably designed so that one or more additional guides mounted on the roller shutter box, glued, or otherwise secured, which prevent a hooking of the roller shutter at the edge of the roller shutter box.

Die Gesamtlösung ist vorzugsweise so ausgelegt, dass an dem Rollladenkasten eine, oder mehrere zusätzliche Führungsrollen montiert, verklebt, oder anderweitig befestigt sind, die den Rollladenpanzer im, oder am Rollladenkasten umlenken und führen können.The overall solution is preferably designed so that one or more additional guide rollers mounted on the roller shutter box, glued, or otherwise secured, which can deflect and run the roller shutter in or on the roller shutter box.

Der Rollladenpanzer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass er den Einbruchschutz erhöht.The roller shutter is preferably designed so that it increases the burglary protection.

Der erhöhte Einbruchschutz ist vorzugsweise so ausgelegt, dass der Rollladenpanzer beim Versuch ihn hoch zu schieben die Lamellen schräg stellt und somit ein hochschieben in den Rollladenkasten verhindert.The increased burglary protection is preferably designed so that the roller shutter is trying to push him up the slats obliquely and thus prevents pushing up into the roller shutter box.

Der erhöhte Einbruchschutz ist vorzugsweise so ausgelegt, dass der Rollladenpanzer Zusatzeinrichtungen, oder Sperrvorrichtungen hat, die den Einbruchschutz weiter erhöhen.The increased burglary protection is preferably designed so that the roller shutter armor has additional devices, or locking devices that further increase burglary protection.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der unter Bezugnahme auf die Zeichnung ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel im Einzelnen beschrieben ist.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description in which a preferred embodiment is described in detail with reference to the drawing.

Es zeigen:Show it:

1 eine Draufsicht auf einen Ausschnitt eines geschlossenen jalousierbaren Rollladenpanzers, 1 a top view of a section of a closed jalousable roller shutter,

2 eine Draufsicht auf einen Ausschnitt eines jalousierbaren Rollladenpanzers, bei dem die verstellbaren Lamellen schräg gestellt sind, 2 a top view of a section of a louvered roller shutter, in which the adjustable slats are tilted,

3 eine Draufsicht auf das untere linke Ende eines jalousierbaren Rollladenpanzers, bei dem die Führungsschiene zur besseren Darstellung durchsichtig dargestellt ist, 3 a top view of the lower left end of a louvered roller shutter, in which the guide rail is shown transparent for clarity,

4 eine Draufsicht auf obere, von außen sichtbare, linke Ende eines jalousierbaren Rollladenpanzers, bei dem die Führungslamellen ein bisschen weiter aus der Führungsschiene ragen, als bei den vorangegangenen Figuren, 4 a top view of the upper, visible from the outside, left end of a louvered roller shutter, in which the guide blades protrude a little further from the guide rail, as in the previous figures,

5 eine Draufsicht auf das untere linke Ende eines jalousierbaren Rollladenpanzers mit festen durchgängigen unteren Lamellen, bei dem die Führungsschiene zur besseren Darstellung durchsichtig dargestellt ist, 5 a top view of the bottom left end of a roller shutter roller blind with solid continuous lower slats, in which the guide rail is shown transparent for clarity,

6 eine Draufsicht auf das untere linke Ende eines jalousierbaren Rollladenpanzers, mit fixierten unteren Lamellen, bei dem die Führungsschiene zur besseren Darstellung durchsichtig dargestellt ist und die beweglichen Lamellen schräg gestellt sind, 6 a plan view of the lower left end of a louvered roller shutter, with fixed lower slats, in which the guide rail is shown transparent for clarity and the movable slats are tilted,

7 eine Schnittzeichnung einer Seitenansicht auf einen Ausschnitt eines jalousierbaren Rollladenpanzers, bei dem die verstellbaren Lamellen schräg gestellt sind, 7 a sectional view of a side view of a section of a roller blind roller shutter, in which the adjustable slats are inclined,

8 eine Schnittzeichnung einer Seitenansicht auf einen Ausschnitt eines jalousierbaren Rollladenpanzers, bei dem die verstellbaren Lamellen geschlossen sind, 8th a sectional view of a side view of a section of a roller shutter roller blind, in which the adjustable blades are closed,

9 eine Draufsicht auf einen Ausschnitt einer Lamelle, bei dem eine mögliche Variante der Befestigungsmöglichkeiten des Zugmittels ersichtlich ist, 9 a top view of a section of a blade, in which a possible variant of the mounting options of the traction means is visible,

10 eine Schnittzeichnung einer Seitenansicht auf den Rollladenkasten eines jalousierbaren Rollladenpanzers, bei dem die verstellbaren Lamellen geschlossen sind und der in dieser Stellung der Lamellen auch hoch gezogen werden könnte, 10 a sectional view of a side view of the shutter box of a roller shutter roller shutter blind in which the adjustable blades are closed and which could also be pulled up in this position of the slats,

11 eine Schnittzeichnung einer Seitenansicht auf den Rollladenkasten eines jalousierbaren Rollladenpanzers, bei dem die verstellbaren Lamellen nach innen schräg gestellt sind, mit einer zusätzlichen Führung, 11 a sectional view of a side view of the roller shutter box of a roller shutter roller blind, in which the adjustable slats are inclined inwards, with an additional guide,

12 eine Schnittzeichnung einer Seitenansicht auf den Rollladenkasten eines jalousierbaren Rollladenpanzers, bei dem die verstellbaren Lamellen nach außen schräg gestellt sind, mit der Abbildung der Führungsschiene, 12 a cross-sectional view of a side view of the shutter box of a roller blind roller shutter, in which the adjustable slats are tilted outwards, with the image of the guide rail,

13 eine Schnittzeichnung einer Seitenansicht auf den Rollladenkasten eines jalousierbaren Rollladenpanzers, bei dem die verstellbaren Lamellen geschlossen sind und der Rollladenpanzer entgegen der geläufigeren Drehrichtung über Führungsrollen geführt ist, 13 a cross-sectional view of a side view of the shutter box of a roller shutter roller shutter, in which the adjustable blades are closed and the roller shutter is guided against the more common direction of rotation via guide rollers,

14 die die Detailansicht einer unterstützenden Feder, um die Schrägstellung einer verstellbaren Lamelle zu unterstützen. 14 the detail view of a supporting spring to support the inclination of an adjustable slat.

In 1 ist eine Draufsicht einer Ausführungsform der Anordnung eines Ausschnitts eines geschlossenen jalousierbaren Rollladenpanzers aufgezeigt. In den Führungsschienen 4 laufen die Führungslamellen 2. Diese sind durch die Scharnierstangen 3 mit den verstellbaren Lamellen 1 verbunden und drehbar gelagert.In 1 is a plan view of an embodiment of the arrangement of a section of a closed louvered roller shutter shown. In the guide rails 4 run the guide blades 2 , These are through the hinge bars 3 with the adjustable slats 1 connected and rotatably mounted.

In 2 ist eine Draufsicht einer Ausführungsform der Anordnung eines Ausschnitts eines jalousierbaren Rollladenpanzers aufgezeigt, bei dem die Lamellen schräg gestellt sind. In den Führungsschienen 4 laufen die Führungslamellen 2. Diese sind durch die Scharnierstangen 3 mit den verstellbaren Lamellen 1 verbunden und drehbar gelagert. An dem Ende der verstellbaren Lamellen 1 laufen die Zugmittel 5.In 2 is a plan view of an embodiment of the arrangement of a section of a Blinds roller shutter shown, in which the slats are tilted. In the guide rails 4 run the guide blades 2 , These are through the hinge bars 3 with the adjustable slats 1 connected and rotatably mounted. At the end of the adjustable slats 1 run the traction devices 5 ,

In 3 ist eine Draufsicht einer Ausführungsform der Anordnung eines Ausschnitts eines geschlossenen jalousierbaren Rollladenpanzers am unteren Ende aufgezeigt, bei dem die Führungslamellen 2 breiter ausgelegt sind, als in 1 und 2. In den Führungsschienen 4 (hier zur besseren Sicht der Anordnung transparent dargestellt) laufen die Führungslamellen 2. Diese sind durch die Scharnierstangen 3 mit den verstellbaren Lamellen 1 und den festen Lamellen 9 verbunden und drehbar gelagert. Die unteren beiden Lamellen sind in diesem Beispiel als feste Lamellen 9 ausgeführt, da sie durch eine Fixierstange 6 mit den Führungslamellen 2 verbunden sind. An der untersten Führungslamelle befinden sich Endstücke 12. An der untersten Lamelle 9 sind Begrenzer 7 befestigt, die dafür sorgen, dass der Rollladenpanzer am Rollladenkastensturz gestoppt wird und nicht hineingezogen werden kann.In 3 is a plan view of an embodiment of the arrangement of a section of a closed louvered roller shutter at the lower end shown, in which the guide blades 2 are designed to be wider than in 1 and 2 , In the guide rails 4 (shown here transparent for a better view of the arrangement) run the guide blades 2 , These are through the hinge bars 3 with the adjustable slats 1 and the fixed lamellae 9 connected and rotatably mounted. The lower two slats are solid slats in this example 9 Running as they pass through a fixing rod 6 with the guide blades 2 are connected. At the bottom guide plate there are end pieces 12 , At the lowest lamella 9 are limiters 7 fastened, which ensure that the roller shutter shell is stopped at the shutter box camber and can not be pulled.

In 4 ist eine Draufsicht einer Ausführungsform der Anordnung eines Ausschnitts eines geschlossenen jalousierbaren Rollladenpanzers am oberen sichtbaren Ende aufgezeigt, dessen von außen sichtbarer Bereich durch den Rollladenkastensturz 8 beendet wird. Die Führungslamellen 2 sind wieder etwas breiter ausgelegt, als bei 1 und 2. In den Führungsschienen 4 laufen die Führungslamellen 2. Diese sind durch die Scharnierstangen 3 mit den verstellbaren Lamellen 1 und den festen Lamellen 9 verbunden und drehbar gelagert. Zwischen den verstellbaren Lamellen 1 und den Führungslamellen 2 sitzen auf den Scharnierstangen 3 Abstandsscheiben 20. Die oberen beiden Lamellen sind in diesem Beispiel als feste Lamellen 9 ausgeführt, indem das Zugmittel dort nicht befestigt wird, und sie durch eine Fixierstange 6 mit den Führungslamellen 2 verbunden sind.In 4 is a plan view of an embodiment of the arrangement of a section of a closed louvered roller shutter shown at the upper visible end, the externally visible area through the roller shutter box lintel 8th is ended. The guide blades 2 are again designed a bit wider than at 1 and 2 , In the guide rails 4 run the guide blades 2 , These are through the hinge bars 3 with the adjustable slats 1 and the fixed lamellae 9 connected and rotatably mounted. Between the adjustable slats 1 and the guide blades 2 sit on the hinge bars 3 shims 20 , The upper two slats are solid slats in this example 9 carried out by the traction means is not fixed there, and they by a fixing rod 6 with the guide blades 2 are connected.

In 5 ist eine Draufsicht einer Ausführungsform der Anordnung eines Ausschnitts eines geschlossenen jalousierbaren Rollladenpanzers am unteren Ende aufgezeigt, bei dem die Führungslamellen 2 breiter ausgelegt sind, als in 1 und 2 und der unten über durchgehende Lamellen verfügt. In den Führungsschienen 4 (hier zur besseren Sicht der Anordnung transparent dargestellt) laufen die Führungslamellen 2 und die durchgehenden Lamellen 10. Die Führungslamellen 2 sind durch die Scharnierstangen 3 mit den verstellbaren Lamellen 1 verbunden und drehbar gelagert. Die unteren beiden Lamellen sind in diesem Beispiel als durchgehende Lamellen 10 ausgeführt, die nicht drehbar gelagert. Die Endstücke 12 der Führungslamellen 2 sitzen zwischen den Führungslamellen 2 und den durchgehenden Lamellen 10. Die unterste feste Lamelle 10 verfügt über eine Abschlussschiene 18. An der untersten Lamelle 10 sind Begrenzer 7 befestigt, die dafür sorgen, dass der Rollladenpanzer am Rollladenkastensturz gestoppt wird und nicht hineingezogen werden kann. Durch die Fixierstange 6 wird die 3. Lamelle von unten zu einer festen Lamelle 9.In 5 is a plan view of an embodiment of the arrangement of a section of a closed louvered roller shutter at the lower end shown, in which the guide blades 2 are designed to be wider than in 1 and 2 and the bottom has continuous slats. In the guide rails 4 (shown here transparent for a better view of the arrangement) run the guide blades 2 and the continuous slats 10 , The guide blades 2 are through the hinge bars 3 with the adjustable slats 1 connected and rotatably mounted. The lower two slats are in this example as continuous slats 10 executed, which are not rotatably mounted. The tails 12 the guide blades 2 sit between the guide blades 2 and the continuous slats 10 , The lowest fixed lamella 10 has a closing rail 18 , At the lowest lamella 10 are limiters 7 fastened, which ensure that the roller shutter shell is stopped at the shutter box camber and can not be pulled. Through the fixing rod 6 the third slat becomes a solid slat from below 9 ,

In 6 ist eine Draufsicht einer Ausführungsform der Anordnung eines Ausschnitts eines geschlossenen jalousierbaren Rollladenpanzers am unteren Ende aufgezeigt, bei dem die Führungslamellen 2 breiter ausgelegt sind, als in 1 und 2. Die verstellbaren Lamellen 1 sind in dieser Figur schräg gestellt. In den Führungsschienen 4 (hier zur besseren Sicht der Anordnung transparent dargestellt) laufen die Führungslamellen 2. Diese sind durch die Scharnierstangen 3 mit den verstellbaren Lamellen 1 und den festen Lamellen 9 verbunden und drehbar gelagert. Die unteren beiden Lamellen sind in diesem Beispiel als feste Lamellen 9 ausgeführt und diese durch eine Fixierstange 6 mit den Führungslamellen 2 verbunden sind. An der untersten Führungslamelle befinden sich Endstücke 12. An der untersten Lamelle 10 sind Begrenzer 7 befestigt, die dafür sorgen, dass der Rollladenpanzer am Rollladenkastensturz gestoppt wird und nicht hineingezogen werden kann. An dem Ende der verstellbaren Lamellen 1 laufen die Zugmittel 5.In 6 is a plan view of an embodiment of the arrangement of a section of a closed louvered roller shutter at the lower end shown, in which the guide blades 2 are designed to be wider than in 1 and 2 , The adjustable slats 1 are tilted in this figure. In the guide rails 4 (shown here transparent for a better view of the arrangement) run the guide blades 2 , These are through the hinge bars 3 with the adjustable slats 1 and the fixed lamellae 9 connected and rotatably mounted. The lower two slats are solid slats in this example 9 executed and this by a fixing rod 6 with the guide blades 2 are connected. At the bottom guide plate there are end pieces 12 , At the lowest lamella 10 are limiters 7 fastened, which ensure that the roller shutter shell is stopped at the shutter box camber and can not be pulled. At the end of the adjustable slats 1 run the traction devices 5 ,

In 7 ist eine Seitenansicht einer Ausführungsform der Anordnung eines Ausschnitts eines jalousierbaren Rollladenpanzers aufgezeigt, bei dem die Lamellen schräg gestellt sind. In den Führungsschienen 4 laufen die Führungslamellen 2. Diese sind durch die Scharnierstangen 3 mit den verstellbaren Lamellen 1 verbunden und drehbar gelagert. An dem Ende der verstellbaren Lamellen 1 laufen die Zugmittel 5. Die Zugmittel sind mit den verstellbaren Lamellen 1 verbunden.In 7 is a side view of an embodiment of the arrangement of a section of a louvered roller shutter shown in which the slats are tilted. In the guide rails 4 run the guide blades 2 , These are through the hinge bars 3 with the adjustable slats 1 connected and rotatably mounted. At the end of the adjustable slats 1 run the traction devices 5 , The traction devices are with the adjustable slats 1 connected.

In 8 ist eine Seitenansicht einer Ausführungsform der Anordnung eines Ausschnitts eines jalousierbaren Rollladenpanzers aufgezeigt, bei dem die Lamellen geschlossen sind. In den Führungsschienen 4 laufen die Führungslamellen 2. Diese sind durch die Scharnierstangen 3 mit den verstellbaren Lamellen 1 verbunden und drehbar gelagert. An dem Ende der verstellbaren Lamellen 1 laufen die Zugmittel 5. Die Zugmittel 5 sind mit den verstellbaren Lamellen 1 über eine Befestigung verbunden.In 8th is a side view of an embodiment of the arrangement of a section of a louvered roller shutter shown in which the slats are closed. In the guide rails 4 run the guide blades 2 , These are through the hinge bars 3 with the adjustable slats 1 connected and rotatably mounted. At the end of the adjustable slats 1 run the traction devices 5 , The traction means 5 are with the adjustable blades 1 connected via a fixture.

In 9 ist die Draufsicht auf ein Ende einer verstellbaren Lamelle 1 aufgezeigt. An der rechten Seite ragt die Scharnierstange 3 heraus, die in die Führungslamelle gesteckt wird. Die Lamelle verfügt über eine Aussparung 17, um über eine Befestigung 13 das Zugmittel 5 aufnehmen zu können.In 9 is the top view of one end of an adjustable slat 1 demonstrated. The hinge rod protrudes on the right side 3 out, which is inserted into the guide plate. The slat has a recess 17 to get over a fortification 13 the traction device 5 to be able to record.

In 10 ist eine Schnittzeichnung einer Seitenansicht einer Ausführungsform der Anordnung eines jalousierbaren Rollladenpanzers mit Rollladenkasten 15 aufgezeigt, bei dem die Lamellen geschlossen sind und der bereit wäre, hoch gezogen zu werden, oder durch nachlassen der Zugmittel, die Verstellbaren Lamellen 1 schräg zu stellen. Die Führungslamellen 2 sind durch die Scharnierstangen 3 mit den verstellbaren Lamellen 1 verbunden und drehbar gelagert. Die Zugmittel sind mit den verstellbaren Lamellen 1 verbunden. Durch die Fixierungsstange 6 werden die oberen beiden Lamellen zu festen Lamellen 9. Durch die oberen festen Lamellen 9 laufen die Zugmittel 5 durch eine Führung 14, bevor sie an der Rollladenwelle 16 befestigt werden. In 10 is a sectional view of a side view of an embodiment of the arrangement of a louvered roller shutter with roller shutter box 15 shown, in which the slats are closed and would be ready to be pulled up, or by easing the traction means, the adjustable slats 1 to put at an angle. The guide blades 2 are through the hinge bars 3 with the adjustable slats 1 connected and rotatably mounted. The traction devices are with the adjustable slats 1 connected. Through the fixation rod 6 The upper two slats become solid slats 9 , Through the upper fixed blades 9 run the traction devices 5 through a guide 14 before coming to the roller shutter shaft 16 be attached.

In 11 ist eine Schnittzeichnung einer Seitenansicht einer Ausführungsform der Anordnung eines jalousierbaren Rollladenpanzers mit Rollladenkasten 15 aufgezeigt, bei dem die Lamellen nach innen schräg gestellt sind. Die Führungslamellen 2 sind durch die Scharnierstangen 3 mit den verstellbaren Lamellen 1 verbunden und drehbar gelagert. Die Zugmittel sind mit den verstellbaren Lamellen 1 verbunden. Durch die oberen festen Lamellen 9 laufen die Zugmittel 5 durch eine Führung 14, bevor sie an der Rollladenwelle 16 befestigt werden. Am Rollladenkasten 15 ist eine, bzw. mehrere Führungen 21 montiert, die dafür sorgen, dass der Rollladenpanzer nicht an der Kante des Rollladenkastens 21 hängen bleiben kann.In 11 is a sectional view of a side view of an embodiment of the arrangement of a louvered roller shutter with roller shutter box 15 shown, in which the slats are inclined inwards. The guide blades 2 are through the hinge bars 3 with the adjustable slats 1 connected and rotatably mounted. The traction devices are with the adjustable slats 1 connected. Through the upper fixed blades 9 run the traction devices 5 through a guide 14 before coming to the roller shutter shaft 16 be attached. At the shutter box 15 is one or more tours 21 mounted, which ensure that the roller shutter not at the edge of the roller shutter box 21 can get stuck.

In 12 ist eine Schnittzeichnung einer Seitenansicht einer Ausführungsform der Anordnung eines jalousierbaren Rollladenpanzers mit Rollladenkasten 15 aufgezeigt, bei dem die Lamellen nach außen schräg gestellt sind. Die Führungslamellen 2 sind durch die Scharnierstangen 3 mit den verstellbaren Lamellen 1 verbunden und drehbar gelagert. Die Zugmittel 5 sind mit den verstellbaren Lamellen 1 über eine Befestigung 13 verbunden. Durch die oberen festen Lamellen 9 laufen die Zugmittel 5 durch eine Führung 14, bevor sie an der Rollladenwelle 16 befestigt werden. In dieser Figur ist eine mögliche Ausführung der Führungsschiene 4 abgebildet.In 12 is a sectional view of a side view of an embodiment of the arrangement of a louvered roller shutter with roller shutter box 15 shown, in which the slats are tilted outwards. The guide blades 2 are through the hinge bars 3 with the adjustable slats 1 connected and rotatably mounted. The traction means 5 are with the adjustable blades 1 over a fortification 13 connected. Through the upper fixed blades 9 run the traction devices 5 through a guide 14 before coming to the roller shutter shaft 16 be attached. In this figure is a possible embodiment of the guide rail 4 displayed.

In 13 ist eine Schnittzeichnung einer Seitenansicht einer Ausführungsform der Anordnung eines jalousierbaren Rollladenpanzers mit Rollladenkasten 15 aufgezeigt, bei dem die Lamellen geschlossen sind. Die Aufrollrichtung ist in diesem Beispiel entgegen der gängigeren Praxis. Der Rollladenpanzer wird über Führungsrollen 22 umgeleitet und geführt. Die Führungslamellen 2 sind durch die Scharnierstangen 3 mit den verstellbaren Lamellen 1 verbunden und drehbar gelagert. Die Zugmittel 5 sind mit den verstellbaren Lamellen 1 über eine Befestigung 13 verbunden. Durch die oberen festen Lamellen 9 laufen die Zugmittel 5 durch eine Führung 14, bevor sie an der Rollladenwelle 16 befestigt werden. Am Rollladenkasten 15 ist eine, bzw. mehrere Führungsrollen 22 montiert, die dafür sorgen, dass der Rollladenpanzer umgelenkt und geführt wird.In 13 is a sectional view of a side view of an embodiment of the arrangement of a louvered roller shutter with roller shutter box 15 shown, in which the slats are closed. The Aufrollrichtung is in this example contrary to the more common practice. The roller shutter is over guide rollers 22 diverted and guided. The guide blades 2 are through the hinge bars 3 with the adjustable slats 1 connected and rotatably mounted. The traction means 5 are with the adjustable blades 1 over a fortification 13 connected. Through the upper fixed blades 9 run the traction devices 5 through a guide 14 before coming to the roller shutter shaft 16 be attached. At the shutter box 15 is one or more leadership roles 22 mounted, which ensure that the roller shutter armor is deflected and guided.

In 14 ist ein Detailausschnitt aus einer Draufsicht einer Ausführungsform der Anordnung eines geschlossenen jalousierbaren Rollladenpanzers aufgezeigt. In der Führungsschiene 4 laufen die Führungslamellen 2. Diese sind durch die Scharnierstangen mit den verstellbaren Lamellen 1 verbunden und drehbar gelagert. Eine Feder 19 unterstützt die Drehbewegung einer verstellbaren Lamelle 1.In 14 is a detail of a plan view of an embodiment of the arrangement of a closed jalousable roller shutter shown. In the guide rail 4 run the guide blades 2 , These are through the hinge bars with the adjustable slats 1 connected and rotatably mounted. A feather 19 supports the rotary movement of an adjustable slat 1 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
verstellbare Lamelleadjustable lamella
22
Führungslamelle/FührungselementGuide plate / guide member
33
Scharnierstangehinge bar
44
Führungsschieneguide rail
55
Zugmitteltraction means
66
Fixierungsstangefixation rod
77
Begrenzerlimiter
88th
Rollladen-KastensturzRoller shutter box fall
99
feste Lamellefixed lamella
1010
durchgehende Lamellecontinuous lamella
1111
EndschieneEnd rail
1212
EndstückeTails
1313
Befestigungattachment
1414
Führungguide
1515
RollladenkastenShutter box
1616
RollladenwelleRoller shutter shaft
1717
Aussparungrecess
1818
Abschlussschieneend rail
1919
Federfeather
2020
Abstandsscheibespacer
2121
Führungguide
2222
Führungsrolleleadership

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • WO 002006037594 [0006] WO 002006037594 [0006]
  • WO 9402705 [0006] WO 9402705 [0006]
  • WO 001998031910 [0006] WO 001998031910 [0006]
  • WO 001996026347 [0006] WO 001996026347 [0006]
  • WO 0019955014152 [0006] WO 0019955014152 [0006]
  • EP 000002039871 [0006] EP 000002039871 [0006]
  • EP 000000081672 [0006] EP 000000081672 [0006]
  • EP 000000056650 [0006] EP 000000056650 [0006]
  • EP 000000023974 [0006] EP 000000023974 [0006]
  • EP 460521 [0006] EP 460521 [0006]
  • EP 0189091 [0006] EP 0189091 [0006]
  • EP 330192 [0006] EP 330192 [0006]
  • EP 0382172 [0006] EP 0382172 [0006]
  • DE 000002929675 [0006] DE 000002929675 [0006]
  • DE 102006005750 [0006] DE 102006005750 [0006]
  • DE 102004048252 [0006] DE 102004048252 [0006]
  • DE 000001237289 [0006] DE 000001237289 [0006]
  • DE 3501689 [0006] DE 3501689 [0006]
  • DE 000008516303 [0006] DE 000008516303 [0006]
  • DE 000009403992 [0006] DE 000009403992 [0006]
  • DE 19601613 [0006] DE 19601613 [0006]
  • DE 19707607 [0006] DE 19707607 [0006]
  • DE 19842502 [0006] DE 19842502 [0006]
  • CH 269443 [0006] CH 269443 [0006]
  • US 1515929 [0006] US 1515929 [0006]
  • US 1344448 [0006] US 1344448 [0006]
  • US 3642050 [0006] US 3642050 [0006]

Claims (12)

Ganzflächig, oder teilweise jalousierbarer Rollladenpanzer, mit mindestens einem Zugmittel (5), bei dem die verstellbaren Lamellen (1) im Neigungswinkel, ohne zusätzliches Verstellmittel, gleichmäßig und stufenlos einstellbar sind.Full-surface, or partially roller blind roller shutter, with at least one traction means ( 5 ), in which the adjustable blades ( 1 ) in the angle of inclination, without additional adjustment means, are uniform and continuously adjustable. Rollladenpanzer nach Anspruch 1, bei dem die verstellbaren Lamellen (1) eine Befestigungsmöglichkeit für den Zugmechanismus (5) besitzen, um nur mit den verstellbaren Lamellen (1) das Gewicht des gesamten Rollladenpanzers abzutragen.Roller shutter shell according to claim 1, wherein the adjustable blades ( 1 ) an attachment for the pulling mechanism ( 5 ), only with the adjustable blades ( 1 ) remove the weight of the entire roller shutter. Rollladenpanzer nach Anspruch 1, bei dem Lamellen (1 und 2) zum Einsatz kommen, die in der Länge angepasst werden können.Roller shutter tank according to claim 1, in which slats ( 1 and 2 ) are used, which can be adjusted in length. Rollladenpanzer nach Anspruch 1, bei dem die verstellbaren Lamellen (1) nach unten wegklappbar sind.Roller shutter shell according to claim 1, wherein the adjustable blades ( 1 ) are folded down. Rollladenpanzer nach Anspruch 1, bei dem die Verstellung der verstellbaren Lamellen (1) durch den Rollladenantrieb, über das Zugmittel (5) erfolgt.Roller shutter tank according to claim 1, wherein the adjustment of the adjustable slats ( 1 ) by the roller shutter drive, via the traction means ( 5 ) he follows. Rollladenpanzer nach Anspruch 1, bei dem die verstellbaren Lamellen (1) an einer Scharnierstange (3) an der Führungslamelle (2), oder dem Führungselement (2) befestigt sind.Roller shutter shell according to claim 1, wherein the adjustable blades ( 1 ) on a hinge rod ( 3 ) on the guide plate ( 2 ), or the guide element ( 2 ) are attached. Rollladenpanzer nach Anspruch 1, bei dem sich eigentlich verstellbare Lamellen (1) über ein Fixierelement (6) mit den Führungslamellen (2), oder den Führungselementen (2) zu festen Lamellen (9) machen lassen.Roller shutter shell according to claim 1, wherein actually adjustable slats ( 1 ) via a fixing element ( 6 ) with the guide blades ( 2 ), or the guiding elements ( 2 ) to solid lamellae ( 9 ). Rollladenpanzer nach Anspruch 1, bei dem der jalousierbare Rollladenpanzer auch in bestehende Rollladensysteme eingebaut werden kann.Roller shutter tank according to claim 1, in which the louvre roller shutter can be installed in existing roller shutter systems. Rollladenpanzer nach Anspruch 1, bei dem der Einbruchschutz durch sich am Rollladenkasten sperrende Lamellen (1) erhöht.Roller shutter shell according to claim 1, in which the burglary protection is ensured by lamellae blocking the roller shutter box ( 1 ) elevated. Rollladenpanzer nach Anspruch 1, bei dem die Verstellung der verstellbaren Lamellen durch Hilfsmittel, wie z. B. Federn (19), oder Spanneinrichtungen unterstützt wird.Roller shutter tank according to claim 1, wherein the adjustment of the adjustable slats by aids such. B. springs ( 19 ), or clamping devices is supported. Rollladenpanzer nach Anspruch 1, bei dem die Lamellen (1, 9) über Führungen (14) für das Zugmittel (5) verfügen.Roller shutter shell according to claim 1, wherein the lamellas ( 1 . 9 ) via guides ( 14 ) for the traction means ( 5 ) feature. Rollladenpanzer nach Anspruch 1, der über eine zusätzlich montierte Führung (21), oder Führungsrolle (22) am Rollladenkasten (15) läuft.Roller shutter shell according to claim 1, which has an additionally mounted guide ( 21 ), or leadership role ( 22 ) on the shutter box ( 15 ) running.
DE102012007141A 2012-04-10 2012-04-10 Venetian blinds Ceased DE102012007141A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012007141A DE102012007141A1 (en) 2012-04-10 2012-04-10 Venetian blinds
PCT/EP2013/057319 WO2013153035A2 (en) 2012-04-10 2013-04-08 Louvre-type roller shutter curtain

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012007141A DE102012007141A1 (en) 2012-04-10 2012-04-10 Venetian blinds

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012007141A1 true DE102012007141A1 (en) 2013-10-10

Family

ID=48537936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012007141A Ceased DE102012007141A1 (en) 2012-04-10 2012-04-10 Venetian blinds

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102012007141A1 (en)
WO (1) WO2013153035A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014113938B3 (en) * 2014-09-25 2016-01-21 Bernhard Spindler Venetian blinds

Citations (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1344448A (en) 1919-11-25 1920-06-22 Johnstone James Roller-shade
US1515929A (en) 1924-04-05 1924-11-18 Manuel Bretos Y Claveria Folding-blind window
CH269443A (en) 1950-06-15 1950-07-15 Ag Metallbau Roller blind with swiveling slats.
DE1859969U (en) * 1962-06-15 1962-10-11 Joachim Geissler ROLLER SHUTTERS WITH SWIVELING BARS.
DE1237289B (en) 1960-01-02 1967-03-23 Karl Mack Roller shutter with swiveling slats
US3642050A (en) 1969-06-30 1972-02-15 Renato Piana Roll-type blinds for windows
DE2514121A1 (en) * 1974-03-29 1975-10-02 Bunka Shutter K K SHUTTERS
DE2929675A1 (en) 1979-07-21 1981-01-29 Hueppe Justin Fa SHUTTER
EP0056650A2 (en) 1981-01-20 1982-07-28 Hüppe GmbH Roller shutter
DE3501689A1 (en) 1985-01-19 1986-07-24 Helmut Ing.(grad.) 7847 Badenweiler Rathmann SHUTTER BLINDS
EP0330192A2 (en) 1988-02-25 1989-08-30 Hofman Patent Holding Holland B.V. Roller shutter for closing openings
DE3917080A1 (en) * 1988-06-16 1989-12-21 Walter Ritzenthaler Roller blind
EP0382172A2 (en) 1989-02-07 1990-08-16 Günther Erber Louvered roller shutter
DE8516303U1 (en) 1985-06-04 1990-10-25 Ernst Selve Gmbh & Co Kg, 5880 Luedenscheid, De
EP0460521A2 (en) 1990-06-02 1991-12-11 Walter Ritzenthaler Roller shutter
WO1994002705A1 (en) 1992-07-21 1994-02-03 Siegfried Erber Louvre-type roller shutter
DE9403992U1 (en) 1994-03-10 1994-05-11 Pfeffer Theophil Shielding or protective device for wall openings or the like, in particular a roller shutter or a blind
WO1995014152A1 (en) 1993-11-17 1995-05-26 Andreas Erber Louvrable roller blind
WO1996026347A1 (en) 1995-02-21 1996-08-29 Quinto Giovanetti Multifunction safety shutters for the building industry and other uses
DE19601613A1 (en) 1996-01-18 1997-07-31 Bruno Kiefer Roller blind for window
DE19707607A1 (en) 1997-01-15 1998-07-16 Nyffenegger Storenfabrik Und M Adjustable shield, especially blind or shutter, with two guides and two transmission elements
WO1998031910A2 (en) 1997-01-20 1998-07-23 Uwe Steinleitner Louver-style rolling shutter
DE19842502A1 (en) 1998-09-17 2000-05-25 Fennel Gmbh Roller shutter blind has bars rolled up onto winder roller, and operated by chains running along side guides with operating bar
WO2006037594A1 (en) 2004-10-04 2006-04-13 Peter Bichler Louvered roller blind body and method for production thereof
DE102004048252B3 (en) 2004-10-04 2006-05-24 Peter Bichler Jalousie shutter links for building, have rods and plates having respective hooks, where gap formed between surface edge, formed between channel and hooks, and point in cross section of plate is smaller as one third of hook`s length
DE102006005750A1 (en) 2006-02-07 2007-08-09 Riedel Gmbh Roller blind has multiple parallel arranged lamellas, has connecting member formed at front side of swiveling lamella, and separated from swiveling lamella
EP2039871A1 (en) 2007-09-20 2009-03-25 Peter Bichler Roller blind and element therefor
DE102011008619A1 (en) * 2010-01-22 2011-07-28 Limberg, Hans Jörg, 70563 Shutter for use in e.g. window for protecting living and sleeping rooms of house against noise, during sleeping of children, has hanging comprising blind type turnable surface portions, whose profile is turnable against shutter profile

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE525986A (en) *
DE3408177C1 (en) * 1984-03-06 1985-06-20 Helmut Ing.(grad.) 7847 Badenweiler Rathmann Roller blind
US5566737A (en) * 1992-04-21 1996-10-22 Andreas Erber Louverable roller blind
WO2000000199A1 (en) 1998-06-26 2000-01-06 Nastech Pharmaceutical Company, Inc. Nasal delivery of sildenafil citrate
SE9802333D0 (en) 1998-06-29 1998-06-29 Astra Pharma Prod Novel combination
JP2003517405A (en) 1998-07-01 2003-05-27 インテバック・インコーポレイテッド Substrate transport assembly for high-speed heat treatment system
DE102005037756B4 (en) * 2005-08-10 2013-07-11 Roma Kg roller shutter
DE102006002506A1 (en) * 2006-01-19 2007-07-26 Stephan Schweiker Roller blind comprises a box having a front wall, a top, a rear wall and a base which is connected to the rear wall along a rear edge

Patent Citations (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1344448A (en) 1919-11-25 1920-06-22 Johnstone James Roller-shade
US1515929A (en) 1924-04-05 1924-11-18 Manuel Bretos Y Claveria Folding-blind window
CH269443A (en) 1950-06-15 1950-07-15 Ag Metallbau Roller blind with swiveling slats.
DE1237289B (en) 1960-01-02 1967-03-23 Karl Mack Roller shutter with swiveling slats
DE1859969U (en) * 1962-06-15 1962-10-11 Joachim Geissler ROLLER SHUTTERS WITH SWIVELING BARS.
US3642050A (en) 1969-06-30 1972-02-15 Renato Piana Roll-type blinds for windows
DE2514121A1 (en) * 1974-03-29 1975-10-02 Bunka Shutter K K SHUTTERS
DE2929675A1 (en) 1979-07-21 1981-01-29 Hueppe Justin Fa SHUTTER
EP0023974A1 (en) 1979-07-21 1981-02-18 Hüppe GmbH Roller shutter
EP0081672A1 (en) 1979-07-21 1983-06-22 Hüppe GmbH Roller shutter
EP0056650A2 (en) 1981-01-20 1982-07-28 Hüppe GmbH Roller shutter
DE3501689A1 (en) 1985-01-19 1986-07-24 Helmut Ing.(grad.) 7847 Badenweiler Rathmann SHUTTER BLINDS
EP0189091A2 (en) 1985-01-19 1986-07-30 Helmut Rathmann Roller shutter with louvre
DE8516303U1 (en) 1985-06-04 1990-10-25 Ernst Selve Gmbh & Co Kg, 5880 Luedenscheid, De
EP0330192A2 (en) 1988-02-25 1989-08-30 Hofman Patent Holding Holland B.V. Roller shutter for closing openings
DE3917080A1 (en) * 1988-06-16 1989-12-21 Walter Ritzenthaler Roller blind
EP0382172A2 (en) 1989-02-07 1990-08-16 Günther Erber Louvered roller shutter
EP0460521A2 (en) 1990-06-02 1991-12-11 Walter Ritzenthaler Roller shutter
WO1994002705A1 (en) 1992-07-21 1994-02-03 Siegfried Erber Louvre-type roller shutter
WO1995014152A1 (en) 1993-11-17 1995-05-26 Andreas Erber Louvrable roller blind
DE9403992U1 (en) 1994-03-10 1994-05-11 Pfeffer Theophil Shielding or protective device for wall openings or the like, in particular a roller shutter or a blind
WO1996026347A1 (en) 1995-02-21 1996-08-29 Quinto Giovanetti Multifunction safety shutters for the building industry and other uses
DE19601613A1 (en) 1996-01-18 1997-07-31 Bruno Kiefer Roller blind for window
DE19707607A1 (en) 1997-01-15 1998-07-16 Nyffenegger Storenfabrik Und M Adjustable shield, especially blind or shutter, with two guides and two transmission elements
WO1998031910A2 (en) 1997-01-20 1998-07-23 Uwe Steinleitner Louver-style rolling shutter
DE19842502A1 (en) 1998-09-17 2000-05-25 Fennel Gmbh Roller shutter blind has bars rolled up onto winder roller, and operated by chains running along side guides with operating bar
WO2006037594A1 (en) 2004-10-04 2006-04-13 Peter Bichler Louvered roller blind body and method for production thereof
DE102004048252B3 (en) 2004-10-04 2006-05-24 Peter Bichler Jalousie shutter links for building, have rods and plates having respective hooks, where gap formed between surface edge, formed between channel and hooks, and point in cross section of plate is smaller as one third of hook`s length
DE102006005750A1 (en) 2006-02-07 2007-08-09 Riedel Gmbh Roller blind has multiple parallel arranged lamellas, has connecting member formed at front side of swiveling lamella, and separated from swiveling lamella
EP2039871A1 (en) 2007-09-20 2009-03-25 Peter Bichler Roller blind and element therefor
DE102011008619A1 (en) * 2010-01-22 2011-07-28 Limberg, Hans Jörg, 70563 Shutter for use in e.g. window for protecting living and sleeping rooms of house against noise, during sleeping of children, has hanging comprising blind type turnable surface portions, whose profile is turnable against shutter profile

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014113938B3 (en) * 2014-09-25 2016-01-21 Bernhard Spindler Venetian blinds
EP3000956A1 (en) * 2014-09-25 2016-03-30 Bernhard Spindler Roller shutter with tilting slats

Also Published As

Publication number Publication date
WO2013153035A2 (en) 2013-10-17
WO2013153035A3 (en) 2013-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4015214A1 (en) Lifting gate
EP2791452B1 (en) Ventilation device for a window or a door
DE4015215A1 (en) Lifting gate with plate armouring in guide tracks
EP1913225B1 (en) Roller blind for a skylight
EP3000956B1 (en) Roller shutter with tilting slats
EP2896763B1 (en) Extendable, pivotable safety device
DE202015106143U1 (en) Roller shutter element for covering a building opening
DE102012007141A1 (en) Venetian blinds
EP1584781A1 (en) Lamellar blind with insect protection
EP3144464B1 (en) Guiding device for roller shutters
DE1759225C3 (en) Window with a casement that can be swiveled 180 degrees around a central axis
AT517909B1 (en) guard
DE102011008619A1 (en) Shutter for use in e.g. window for protecting living and sleeping rooms of house against noise, during sleeping of children, has hanging comprising blind type turnable surface portions, whose profile is turnable against shutter profile
AT508177B1 (en) ROLLER SHUTTER WITH GUIDE RAILS AND STOPPERS
DE102012021737A1 (en) Multi-function roller shutters for roof windows of building e.g. house, has curtain operated over puller when roller shutter is operated and retractable cord that are not rigidly connected to building through connecting element
DE102019209537A1 (en) Roller shutter
DE19839332A1 (en) Roller blind system with case incorporates winder shaft for roller blind casing running along side guide rails on outside of window, with slatted blind and guide elements for slats
DE102012017000B4 (en) Light inlet shading device for skylights
DE202013104496U1 (en) Tense venetian blind and window or door with strained blinds
EP2474699A2 (en) Antiglare roller shutter
EP0231423B1 (en) Transparent construction or wall element, especially a window
AT11824U1 (en) VERTICAL AND HORIZONTAL CONTAINABLE ROLLOSYSTEM, ESPECIALLY INSECT SCREENS ROLLOSYSTEM, WITH LOW BUILDING DEPTH
EP2372060B1 (en) Fire protection sliding door
DE8327232U1 (en) SHUTTER FOR COVERING A WALL OPENING
DE1169109B (en) Folding shutter

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R006 Appeal filed
R008 Case pending at federal patent court
R003 Refusal decision now final
R010 Appeal proceedings settled by withdrawal of appeal(s) or in some other way