DE102011120713A1 - Method for transmission to and presentation of short message on internet refrigerator arranged in kitchen of house, involves transmitting short message to subject matter over radio connection between electronic terminal and subject matter - Google Patents

Method for transmission to and presentation of short message on internet refrigerator arranged in kitchen of house, involves transmitting short message to subject matter over radio connection between electronic terminal and subject matter Download PDF

Info

Publication number
DE102011120713A1
DE102011120713A1 DE102011120713A DE102011120713A DE102011120713A1 DE 102011120713 A1 DE102011120713 A1 DE 102011120713A1 DE 102011120713 A DE102011120713 A DE 102011120713A DE 102011120713 A DE102011120713 A DE 102011120713A DE 102011120713 A1 DE102011120713 A1 DE 102011120713A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
short message
terminal
screen
subject matter
presentation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102011120713A
Other languages
German (de)
Inventor
Caroline Seifert
Max Zimmermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Telekom AG
Original Assignee
Deutsche Telekom AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Telekom AG filed Critical Deutsche Telekom AG
Priority to DE102011120713A priority Critical patent/DE102011120713A1/en
Publication of DE102011120713A1 publication Critical patent/DE102011120713A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/12Messaging; Mailboxes; Announcements
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W76/00Connection management
    • H04W76/10Connection setup

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

The method involves bringing a handheld electronic terminal (12) into a spatial proximity i.e. range of vision, of a subject matter (13) for setting up a radio connection (15) i.e. near radio connection, between the electronic terminal and the subject matter. A short message (10) i.e. short message service (SMS) message, written on the electronic terminal is transmitted to the subject matter over the radio connection, and the short message is represented on an electronic representation unit (14) i.e. electronic paper, of the subject matter in the form of a sticky note. An independent claim is also included for a computer program product with program codes for performing a method for transmission and presentation of short message written on a handheld electronic terminal to a subject matter.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Übermittlung und Präsentation einer auf einem handhaltbaren elektronischen Endgerät, insbesondere einem Mobiltelefon, verfassten Kurznachricht, zu einem mit elektronischen Darstellungsmitteln versehenen Gegenstand, insbesondere einem Gebrauchsgegenstand, wobei die Kurznachricht auf dem Endgerät verfasst wirdThe present invention relates to a method for transmitting and presenting a message written on a handheld electronic terminal, in particular a mobile telephone, short message to an object provided with electronic presentation means, in particular a commodity, wherein the short message is written on the terminal

Generell ist die Generierung, Versendung und Präsentation von Kurznachrichten in verschiedener Form bekannt. Für gewöhnlich werden Kurznachrichten insbesondere in Form einer SMS oder MMS auf einem Mobiltelefon oder auch am Computer generiert und per Mobilfunkverbindung an ein anderes Mobiltelefon gesandt.In general, the generation, transmission and presentation of short messages in various forms known. Usually short messages are generated in particular in the form of an SMS or MMS on a mobile phone or on the computer and sent by mobile phone connection to another mobile phone.

Auf der anderen Seite sind mit Bildschirmen ausgestattete Haushaltsgeräte bekannt. Beispielsweise zeigt die EP 1 666 821 A2 einen Kühlschrank mit einer integrierten Bildschirmrecheneinheit, auf der nicht nur Betriebszustände des Kühlschranks ablesbar sind, sondern über die auch ein Zugang zum Internet und zu Fernsehprogrammen möglich ist.On the other hand, household appliances equipped with screens are known. For example, the shows EP 1 666 821 A2 a refrigerator with a built-in computer screen, which not only displays operating conditions of the refrigerator, but also provides access to the Internet and television programs.

Die DE 101 00 826 B4 offenbart einen Gegenstand in Form eines Haushaltsgerätes, das als Internet-Kühlschrank bezeichnet ist und einen Kühlschrankcomputer zur Steuerung des Kühlschrankbetriebes aufweist. Dabei weist der Internet-Kühlschrank einen Hauptcomputer zur Kommunikation zwischen dem Kühlschrankcomputer und dem Internet auf. Weiterhin ist eine Eingabevorrichtung zur Dateneingabe durch eine Nutzer- und Anzeigeeinrichtung zur Anzeige von Betriebs- und/oder Kommunikationsdaten vorgesehen. Vorgesehen ist zudem eine den Hauptcomputer steuernde Fernbedienung, mit welcher der Kühlschrank über das Internet steuerbar ist und Text-, Ton- und Bildinformationen austauschbar sind.The DE 101 00 826 B4 discloses an article in the form of a household appliance, which is referred to as an Internet refrigerator and has a refrigerator computer for controlling the refrigerator operation. In this case, the Internet refrigerator has a main computer for communication between the refrigerator computer and the Internet. Furthermore, an input device for data input by a user and display device for displaying operating and / or communication data is provided. Also provided is a control computer controlling the main computer, with which the refrigerator via the Internet is controlled and text, sound and image information are interchangeable.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es nun, eine neue Art der Kommunikation für die Versendung und Darstellung von Kurznachrichten zu schaffen, die sich mit einfachen Mitteln umsetzen lässt und die bei komfortabler Bedienung eine große Attraktivität für den Nutzer hat.The object of the present invention is now to provide a new type of communication for the transmission and presentation of short messages, which can be implemented with simple means and which has a great appeal for the user with comfortable operation.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a method having the characterizing features of claim 1. Advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims.

Der wesentliche Kerngedanke der Erfindung liegt letztendlich darin, mittels des mobilen Endgerätes, beispielsweise einem Mobiltelefon oder einem Smartfon, eine Kurznachricht, die insbesondere Inhalt und Gestalt eines Notizzettels hat, zu generieren und diese dann als Notiz ähnlich einem bekannten „gelben Klebezettel” sichtbar auf einem Gegenstand zu platzieren. In übertragener Weise wird die Kurznachricht mit dem mobilen Endgerät an den Kühlschrank („Kühlschrank” hier als Synonym für den Gegenstand) geklebt.The essential core idea of the invention is ultimately to generate by means of the mobile terminal, such as a mobile phone or a smart phone, a short message, in particular the content and shape of a note, and then as a note similar to a known "yellow sticky note" visible on a To place the object. In a transferred way, the short message is glued to the mobile device to the refrigerator ("refrigerator" here as a synonym for the object).

Erfindungsgemäß wird das Endgerät dazu in die räumliche Nähe zum Gegenstand geführt, wobei „räumliche Nähe” insbesondere eine Entfernung zwischen Sichtweite und Berührung ist. Dann wird eine Funkverbindung zwischen Endgerät und Gegenstand, der mit entsprechenden Sende-Empfangsmitteln ausgestattet ist, aufgebaut. Die Kurznachricht wird dann über die Funkverbindung zwischen dem handhaltbaren elektronischen Endgerät und dem Gegenstand übertragen und auf den Darstellungsmitteln dargestellt. Dabei kann bei Bestehen der räumlichen Nähe zwischen Endgerät und Gegenstand zunächst eine gegenseitige Identifizierung der Geräte stattfinden.According to the invention, the terminal is guided to the spatial proximity to the object, wherein "spatial proximity" is in particular a distance between visibility and touch. Then, a radio connection is established between the terminal and the object which is equipped with corresponding transmission-reception means. The short message is then transmitted via the radio link between the handheld electronic device and the object and displayed on the display means. In this case, when the spatial proximity between the terminal and the object first of all a mutual identification of the devices take place.

Die für die Darstellung der Kurznachricht vorgesehenen Darstellungsmittel müssen nicht unbedingt Bestandteil eines Gerätes sein. Es ist auch möglich, dass diese als eigenständiger, bevorzugt besonders flacher Bildschirm mit eigener Bildschirmrecheneinheit und unabhängiger Sende-Empfangseinheit lösbar an dem Gegenstand angebracht sind. Weiterhin Ist es möglich, dass ein Bildschirm mit Bildschirmrecheneinheit quasi als Pinnwand an zentraler Stele im Haushalt angebracht ist und als solche Verwendung findet.The presentation means provided for the presentation of the short message need not necessarily be part of a device. It is also possible for these to be detachably attached to the object as an independent, preferably particularly flat screen with its own screen computing unit and independent transceiver unit. Furthermore, it is possible that a screen with screen as quasi quasi wall mounted on a central stele in the household and is used as such.

Die erfindungsgemäße Verfahrensweise hat somit den besonderen Vorteil, dass sie den Zettelwust auf Pinnwänden und/oder Kühlschränken ersetzt, der in manchem Haushalt anzutreffen ist. Den Vorteil der Erfindung sieht ein jeder, der sich schon über die vielen, mit mehr oder weniger starken Magneten an der Kühlschranktür befestigten Zettel geärgert hat, die alle herunter fallen, sobald einer entnommen wird. Insofern ist es besonders vorteilhaft, wenn der Gegenstand ein Gegenstand des täglichen Gebrauchs, insbesondere ein Haushaltsgerät, ist.The procedure according to the invention thus has the particular advantage that it replaces the garbage on pin boards and / or refrigerators, which can be found in many households. The advantage of the invention looks anyone who has already annoyed about the many, attached with more or less strong magnets on the refrigerator door piece of paper, all falling down as soon as one is removed. In this respect, it is particularly advantageous if the object is an object of daily use, in particular a household appliance.

Dabei sind der Ausgestaltung der Erfindung keine Grenzen gesetzt. Beispielsweise können die Bildschirme als berührungsempfindliche Toucscreen Bildschirme ausgestaltet sein, wobei auf der zugehörigen Bildschirmrecheneinheit Grafikprogramme laufen, die ein Verschieben oder ein Zoomen der einzelnen Nachrichten erlauben. Letztendlich kann die wirkliche Welt der „Zettlwirtschaft” mit den bekannten Programmen in der virtuellen Welt so abgebildet werden, dass bis auf das Herunterfallen jegliche Handhabung der Nachrichten – allerdings virtuell – möglich ist.The design of the invention has no limits. By way of example, the screens can be designed as touch-sensitive toucscreen screens, graphics programs running on the associated screen unit allowing a shifting or zooming of the individual messages. Ultimately, the real world of the "Zettlwirtschaft" with the well-known programs in the virtual world can be mapped so that, apart from falling down any handling of the news - but virtually - is possible.

Die Erfindung geht somit von dem Gedanken aus, Kurznachrichten zwischen einem handhaltbaren elektronischen Endgerät und der Bildschirmrecheneinheit auszutauschen, wobei diese an dem Gegenstand, insbesondere einem Haushaltsgerät, angeordnet ist. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung kann der Gegenstand beispielsweise jeder Gegenstand des täglichen Gebrauchs sein, an den beispielsweise auch ein in Papierform ausgeführter Notizzettel angeklebt werden kann. Der Gegenstand kann insbesondere ein Haushaltsgerät sein, unter dem jedes elektrische und/oder elektronische Gerät in einem Haushalt verstanden wird, beispielsweise ein sonstiges Küchengerät, ein Fernseher und/oder sonstige Geräte beispielsweise aus der Unterhaltungselektronik. The invention is thus based on the idea of exchanging short messages between a handheld electronic terminal and the screen computing unit, which is arranged on the object, in particular a household appliance. In the context of the present invention, the object may be, for example, any item of daily use to which, for example, also a paper note executed in paper form can be adhered. In particular, the article may be a household appliance, by which any electrical and / or electronic device in a household is understood, for example, a different kitchen appliance, a television and / or other devices, for example, from consumer electronics.

Ist der Gegenstand als Fernsehgerät ausgeführt, bildet dieses selbst die Bildschirmrecheneinheit, jedoch sind beispielsweise Küchengeräte wie Kühlschränke bekannt, die auch mit einer Bildschirmrecheneinheit ausgeführt sind und die beispielsweise als Fernsehgerät nutzbar ist. Die Bildschirmrecheneinheit kann weiterhin durch einen Computer, einen Mikroprozessor oder dergleichen gebildet sein, der beispielsweise an einem Kühlschrank angeordnet ist und dessen Inhalt verwaltet. Der Gegenstand kann aber auch bereits durch einen Schrank oder eine Tür gebildet sein, jedoch kann der Gegenstand auch eine Maschine oder ein Gerät für industrielle Zwecke oder eine sonstige Einrichtung bilden, an der oder an dem eine Bildschirmrecheneinheit angeordnet sein kann.If the object is designed as a television, this itself forms the computer screen, but kitchen appliances such as refrigerators are known, for example, which are also designed with a computer screen and which can be used, for example, as a television. The screen calculator may be further constituted by a computer, a microprocessor, or the like, which is disposed on, for example, a refrigerator and manages its contents. However, the article may also already be formed by a cabinet or a door, but the article may also constitute an industrial machine or apparatus or other device to which an on-screen computer unit may be arranged.

Um nicht über ein kostenpflichtiges Mobilfunknetz kommunizieren zu müssen, ist es vorteilhaft, wenn als Funkverbindung eine Nahfunkverbindung, insbesondere nach dem WLAN oder Bluetooth Standard, genutzt wird. Für diese Nahfunkverbindungen sind Mechanismen zur Erkennung des jeweiligen Gegenübers bekannt. Damit können sämtliche mobilen Endgeräte der Familie vorab in die Liste der vom Kühlschrank akzeptierten Endgeräte eingetragen werden, so dass von diesen ausgehend eine Generierung und Übermittlung der Kurznachrichten problemlos möglich ist.In order not to have to communicate via a paid mobile network, it is advantageous if a local radio connection, in particular according to the WLAN or Bluetooth standard, is used as the radio connection. For these radio communications mechanisms for detecting the respective counterpart are known. Thus, all mobile devices of the family can be entered in advance in the list of accepted by the refrigerator terminals, so that from these starting a generation and transmission of short messages is easily possible.

In einer besonders vorteilhaften weil energiesparenden Ausführungsform bedienen sich die Darstellungsmittel einer passiven Anzeigetechnik, wie sie vom „E-Papier” bekannt ist. Damit kann jede Kurznachricht dauerhaft anzeigt werden, ohne dass dafür eine Erhaltungsspannung erforderlich ist. Eine besonders attraktive Ausgestaltung nutzt eine dem Aussehen von Tinte oder Farbe auf Papier nachgebildete Darbietung, wobei sich auch für die Rahmen, also für die „Ränder der Klebezettel”, und die Hintergrundfarbe unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten anbieten.In a particularly advantageous because energy-saving embodiment, the presentation means use a passive display technology, as it is known from the "E-paper". This allows any short message to be permanently displayed without the need for a sustain voltage. A particularly attractive embodiment utilizes a representation of the appearance of ink or color on paper, with different design options also being available for the frames, that is to say for the "margins of the sticky notes", and the background color.

Beispielsweise kann die Kurznachricht eine handschriftliche Notiz sein, die auf dem Darstellungsmittel in der Art und Darstellung eines kleinformatigen Klebezettels, insbesondere in einer wählbaren Signalfarbe, wie gelb oder rot, präsentiert wird. Um den natürlichen Eindruck der „Zettelwirtschaft” weiter zu verstärken, können mehrere dieser Klebezettel virtuell versetzt übereinander und in unregelmäßiger Anordnung präsentiert werden.For example, the short message may be a handwritten note which is presented on the presentation means in the manner and presentation of a small-format adhesive label, in particular in a selectable signal color, such as yellow or red. In order to further enhance the natural impression of "paper economy", several of these sticky notes can be presented virtually offset one above the other and in an irregular arrangement.

Natürlich muss auch vorgesehen sein, dass die präsentierten Kurznachrichten gelöscht werden können. Vorteilhafterweise wird eine Kurznachricht durch eine charakteristische Berührung, beispielsweise einen Doppelklick des Touchscreens an entsprechender Stelle gelöscht.Of course, it must also be provided that the presented short messages can be deleted. Advantageously, a short message is deleted by a characteristic touch, for example a double-click of the touch screen at the appropriate place.

Das erfindungsgemäße Verfahren schlägt somit die Übermittlung einer Kurznachricht von einem mobilen Endgerät an eine mit dem Gegenstand in Verbindung stehende Bildschirmrecheneinheit vor. Dabei soll das Endgerät zunächst in die räumliche Nähe des Gegenstandes gebracht werden, was beispielsweise dann erfüllt ist, wenn sich der Benutzer mit dem Endgerät in Sichtweite zum Gegenstand befindet. Das Kriterium der räumlichen Nähe zwischen dem Endgerät und dem Gegenstand kann beispielsweise aber auch dann erst erfüllt sein, wenn der Benutzer mit dem Endgerät unmittelbar vor dem Gegenstand steht. Ist die erforderliche räumliche Nähe zwischen dem Endgerät und dem Gegenstand erfüllt, so erfolgt eine Identifizierung des Endgerätes durch die Bildschirmrecheneinheit, wobei die Bildschirmrecheneinheit zur Identifizierung des Endgerätes ein entsprechendes Identifizierungsmittel aufweist. Die Kurznachricht, beispielsweise eine SMS, kann über eine Funkverbindung vom Endgerät an die Bildschirmrecheneinheit übertragen werden, woraufhin die Kurznachricht auf der Bildschirmrecheneinheit dargestellt wird. The method according to the invention thus proposes the transmission of a short message from a mobile terminal to a display screen unit in communication with the object. In this case, the terminal should first be brought into the spatial proximity of the object, which is fulfilled, for example, when the user is with the terminal in sight of the object. However, the criterion of the spatial proximity between the terminal and the object can also be fulfilled, for example, only when the user is standing directly in front of the object with the terminal. If the required spatial proximity between the terminal and the object is met, the terminal is identified by the screen computing unit, wherein the screen computing unit has a corresponding identification means for identifying the terminal. The short message, for example an SMS, can be transmitted via a radio link from the terminal to the screen computer, whereupon the short message is displayed on the screen computer.

Die Kurznachricht auf dem Display des Endgerätes und/oder auf der Bildschirmrecheneinheit des Gegenstandes kann in Form und/oder Funktion als virtueller Notizzettel grafisch dargestellt und somit als solcher erkannt und verstanden werden. Der Grundgedanke der Erfindung ist dabei das „Anheften” des Notizzettels an den Gegenstand, beispielsweise an den Kühlschrank, und das Verfahren zur Übermittlung der Kurznachricht soll durch einen Benutzer derart ausgeführt werden, dass das Anheften des Notizzettels an den Kühlschrank in elektronischer Weise erfolgt.The short message on the display of the terminal and / or on the screen of the object can be graphically displayed in form and / or function as a virtual sticky note and thus recognized and understood as such. The basic idea of the invention is the "sticking" of the note to the object, for example to the refrigerator, and the method for transmitting the message should be carried out by a user in such a way that the sticking of the note to the refrigerator takes place in an electronic manner.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform des Verfahrens weist die Bildschirmrecheneinheit eine Funkeinheit auf, mit der die Funkverbindung mit dem Endgerät aufgebaut wird. Die Funkverbindung kann beispielsweise eine Bluetooth-Verbindung, eine Wireless-LAN-Verbindung, eine Mobilfunkverbindung oder eine sonstige Verbindung umfassen, wobei im Endgerät und/oder in der Bildschirmrecheneinheit Mittel vorgesehen sind, mit denen die räumliche Nähe des Endgerätes zum Gegenstand und damit zur Bildschirmrecheneinheit erkennbar ist. Die Bildschirmrecheneinheit kann eine Hardware umfassen, die beispielsweise eine Fernsehfunktion erfüllt, die Hardware kann darüber hinaus wenigstens eine Hardwarekomponente besitzen, durch die die Funktionen eines Tablet-PCs erfüllt werden, und in dem eine Funkeinheit bereits enthalten ist.According to an advantageous embodiment of the method, the computer screen on a radio unit with which the radio connection is established with the terminal. The radio connection may comprise, for example, a Bluetooth connection, a wireless LAN connection, a mobile radio connection or another connection, wherein in the terminal and / or in the Screen computer means are provided with which the spatial proximity of the terminal to the object and thus to the screen computing unit can be seen. The screen calculator may include hardware that, for example, performs a television function, the hardware may further have at least one hardware component that performs the functions of a tablet PC, and in which a radio unit is already included.

Mit weiterem Vorteil kann die Identifizierung des Endgerätes durch die Bildschirmrecheneinheit bei einer räumlichen Nähe des Endgerätes zum Gegenstand auf der Bildschirmrecheneinheit grafisch dargestellt, d. h. quittiert werden. Ebenso ist es denkbar, dass eine Identifizierung der Bildschirmrecheneinheit durch das Endgerät erfolgt, wenn die räumliche Nähe zwischen dem Endgerät und dem Bildschirmrecheneinheit hergestellt ist. Die Identifikation des Endgerätes kann dabei ebenfalls auf dem Display des Endgerätes dargestellt werden. Beispielsweise kann die Oberfläche der Bildschirmrecheneinheit auf dem Display des Endgerätes in Kopie dargestellt werden, sodass der Benutzer seine Kurznachricht auf dem Display des Endgerätes in einer Weise schreiben kann, wie diese nach Übertragung der Kurznachricht an die Bildschirmrecheneinheit auf der Bildschirmrecheneinheit in Erscheinung treten soll.With further advantage, the identification of the terminal by the screen computer at a spatial proximity of the terminal to the object on the screen computing unit can be graphed, d. H. be acknowledged. It is also conceivable that an identification of the screen computing unit by the terminal takes place when the spatial proximity between the terminal and the screen computing unit is established. The identification of the terminal can also be displayed on the display of the terminal. For example, the surface of the computer screen on the display of the terminal can be displayed in a copy, so that the user can write his short message on the display of the terminal in a manner as it should appear after transmission of the short message to the screen computing unit on the screen computer.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform wird auf dem Display des Endgerätes ein Ansteckelement grafisch dargestellt, das durch einen Benutzer auf den virtuellen Notizzettel bewegbar ist, beispielsweise kann der Benutzer das Ansteckelement in den Notizzettel auf dem Display hineinschieben und dieses damit in den Notizzettel „einstecken”. Dadurch kann der Wunsch des Benutzers durch das Endgerät erkannt werden, den Notizzettel auf die Bildschirmrecheneinheit zu überführen, diesen also gewissermaßen an den Gegenstand anzustecken, wobei die Erkennung des Wunsches durch das Endgerät erfolgt. Durch das Ansteckelement, das beispielsweise das Aussehen eines Haftmagneten oder einer Anstecknadel haben kamt, kann die mechanische Befestigung eines gegenständlichen Notizzettels nachgebildet werden, der mit dem Ansteckelement am Gegenstand befestigt werden soll.According to a further advantageous embodiment, a Ansteckelement is graphically displayed on the display of the terminal, which is movable by a user on the virtual sticky note, for example, the user can push the Ansteckelement in the sticky note on the display and this "stick" it in the note. As a result, the desire of the user can be recognized by the terminal to transfer the sticky note on the screen computing unit, so to a certain extent attach it to the object, wherein the recognition of the desire is carried out by the terminal. By the Ansteckelement, for example, have the appearance of a magnet or a lapel pin, the mechanical attachment of a subject note can be simulated, which is to be attached to the Ansteckelement the object.

Nach einer weiteren möglichen Ausführungsvariante des erfindungsgemäßen Verfahrens kann die Kurznachricht vom Endgerät an die Bildschirmrecheneinheit dann übertragen werden, wenn der Benutzer das Endgerät verschwenkt, insbesondere wenn durch den Benutzer eine Kippbewegung in das Endgerät eingeleitet wird. Endgeräte, beispielsweise Mobiltelefone, insbesondere SmartPhones, weisen Beschleunigungssensoren und/oder Lagesensoren auf, die ein Verschwenken, insbesondere eine derartige Kippbewegung des Endgerätes sensieren können. Führt der Benutzer mit seinem handgehaltenen Endgerät die Kippbewegung aus, so kann dadurch das Übertragen der Kurznachricht an die Bildschirmrecheneinheit ausgelöst werden. Beispielsweise kann der Benutzer das Endgerät in Richtung zum Gegenstand verschwenken, wodurch das Anstecken des Notizzettels an den Gegenstand nachgeahmt wird. Durch diese Maßnahme wird ein möglichst authentisches Anstecken des Notizzettels an den Gegenstand nachgebildet.According to another possible embodiment of the method according to the invention, the short message can be transmitted from the terminal to the screen computing unit when the user pivots the terminal, in particular when a tilting movement is initiated by the user in the terminal. Terminals, for example mobile phones, in particular smartphones, have acceleration sensors and / or position sensors which can sense a pivoting, in particular such a tilting movement of the terminal. If the user carries out the tilting movement with his hand-held terminal, this can trigger the transmission of the short message to the screen computing unit. For example, the user may pivot the terminal towards the item, thereby mimicking the sticking of the note to the item. By this measure the most authentic possible attachment of the note is copied to the object.

Auch ist es denkbar, dass die Kurznachricht vom Endgerät an die Bildschirmrecheneinheit dann übertragen wird, wenn ein maximaler Übertragungsabstand zwischen dem Endgerät und der Bildschirmrecheneinheit unterschritten wird, insbesondere wenn der Benutzer das Endgerät vor die Bildschirmrecheneinheit bewegt. Der maximale Übertragungsabstand kann beispielsweise erst dann unterschritten werden, wenn die Oberfläche der Bildschirmrecheneinheit durch das Endgerät fast berührt wird oder wenn der Benutzer das Endgerät über die Oberfläche der Bildschirmrecheneinheit führt. Dadurch kann eine Art „Ankleben” des Notizzettels an die Oberfläche der Bildschirmrecheneinheit simuliert werden, die etwa dem Andrücken eines Klebezettels an eine Oberfläche gleicht Hierfür können im Endgerät Mittel vorgesehen sein, durch die die Unterschreitung des maximalen Übertragungsabstandes erkannt wird. Beispielsweise kann das Endgerät, ausgeführt als Mobiltelefon und/oder als SmartPhone, eine Kamera umfassen, durch die eine entsprechende Annäherung an die Bildschirmrecheneinheit sensiert wird. Beispielsweise kann die Bildschirmrecheneinheit ein selbstleuchtendes Display umfassen, das durch die Kamera im Endgerät sensiert wird, beispielsweise durch den Lichteinfall. Auch nach dieser Variante wird das Ankleben des Notizzettels an die Oberfläche des Gegenstandes authentisch simuliert.It is also conceivable that the short message is transmitted from the terminal to the screen computing unit when a maximum transmission distance between the terminal and the screen computer unit is exceeded, in particular when the user moves the terminal in front of the screen computer. The maximum transmission distance can not be undershot, for example, until the surface of the screen computing unit is almost touched by the terminal or when the user guides the terminal over the surface of the screen computing unit. As a result, a kind of "sticking" of the note to the surface of the screen computing unit can be simulated, which is similar to pressing a sticky note to a surface. For this purpose, means may be provided in the terminal, by which the undershooting of the maximum transmission distance is detected. By way of example, the terminal, embodied as a mobile telephone and / or as a SmartPhone, can comprise a camera, by means of which a corresponding approach to the screen computer unit is sensed. For example, the screen computing unit may include a self-illuminating display that is sensed by the camera in the terminal, for example by the light. Even after this variant, the sticking of the note to the surface of the object is authentically simulated.

Die vorliegende Erfindung richtet sich ferner auf ein Computerprogrammprodukt mit Programmcodemitteln, das insbesondere auf das handhaltbare elektronische Endgerät übertragbar ist, um die Schritte des vorstehend beschriebenen Verfahrens durchzuführen, wenn das Computerprogramm auf dem handhaltbaren elektronischen Endgerät ausgeführt wird. Beispielsweise kann das Computerprogrammprodukt in Form einer Applikation (APP) auf das Endgerät heruntergeladen werden, wir diese beispielsweise für iPhones bekannt sind.The present invention further relates to a computer program product with program code means which is particularly transferable to the handheld electronic terminal to perform the steps of the above-described method when the computer program is executed on the handheld electronic terminal. For example, the computer program product in the form of an application (APP) can be downloaded to the terminal, we are known for example for iPhones.

Weitere, die Erfindung verbessernde Maßnahmen werden nachstehend gemeinsam mit der Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Figuren näher dargestellt. Es zeigt:Further, measures improving the invention will be described in more detail below together with the description of preferred embodiments of the invention with reference to FIGS. It shows:

1 eine beispielhafte Ansicht eines elektronischen Endgerätes und eines Gegenstandes in beispielhaft in Form eines Haushaltsgerätes mit einer Bildschirmrecheneinheit, 1 an exemplary view of an electronic terminal and an object in by way of example in the form of a household appliance with a screen computer,

2 die Ansicht des Haushaltsgerätes und des elektronischen Endgerätes, das eine Kurznachricht an die Bildschirmrecheneinheit überträgt, 2 the view of the household appliance and of the electronic terminal which transmits a short message to the screen computer,

3 ein weiteres Ausführungsbeispiel der Übertragung einer Kurznachricht vom elektronischen Endgerät an die Bildschirmrecheneinheit und 3 a further embodiment of the transmission of a short message from the electronic terminal to the screen computing unit and

4 eine diagrammartige Ansicht des Verfahrensablaufs gemäß der vorliegenden Erfindung. 4 a diagrammatic view of the procedure according to the present invention.

1 zeigt in schematischer Weise einen Gegenstand 13, der beispielhaft als Haushaltsgerät 13, nämlich als Kühlschrank, ausgeführt ist. Auf der Vorderseite des Haushaltsgerätes 13 befindet sich eine Bildschirmrecheneinheit 14, mit der beispielsweise eine Fernsehfunktion erfüllt wird. ist das Haushaltsgerät 13, insbesondere der Kühlschrank, beispielsweise in der Küche eines Hauses aufgestellt, so kann mit Vorhandensein des Kühlschranks gleichzeitig ein Fernseher in der Küche bereitgestellt werden. Das Beispiel der Bildschirmrecheneinheit 14 kann alternativ oder zusätzlich zur Fernsehfunktion jedoch auch eine Rechnerfunktion erfüllen, mit der beispielsweise der Kühlschrankinhalt verwaltet wird oder durch die Bildschirmrecheneinheit 14 kann zusätzlich die Kühlschrankfunktion gesteuert werden. 1 schematically shows an object 13 , the example of a household appliance 13 , namely as a refrigerator, is executed. On the front of the household appliance 13 there is a screen calculator 14 with which, for example, a television function is fulfilled. is the household appliance 13 , In particular, the refrigerator, for example, set up in the kitchen of a house, it can be provided with the presence of the refrigerator at the same time a TV in the kitchen. The example of the screen calculator 14 However, as an alternative or in addition to the television function, it can also fulfill a computer function with which, for example, the refrigerator contents are managed or by the screen computer 14 In addition, the refrigerator function can be controlled.

Weiterhin gezeigt ist ein handhaltbares elektronisches Endgerät 12, was beispielhaft als SmartPhone ausgeführt ist. Das Endgerät 12 besitzt ein Display 11, auf dem eine Kurznachricht 10 in Gestalt eines Notizzettels dargestellt ist. Dabei befindet sich das Endgerät 12 in der Nähe des Haushaltsgerätes 13, wobei das Endgerät 12 durch nicht näher gezeigte Mittel der Bildschirmrecheneinheit 14 durch dieses identifiziert wird.Also shown is a handheld electronic device 12 , which is exemplified as a SmartPhone. The terminal 12 has a display 11 on which a short message 10 is shown in the form of a note. This is the terminal 12 near the household appliance 13 , where the terminal 12 by means not shown in detail of the screen computer 14 is identified by this.

Die Kurznachricht 10 kann auf die Bildschirmrecheneinheit 14 übertragen werden, nachdem die Identifikation des Endgerätes 12 durch die Bildschirmrecheneinheit 14 erfolgt ist. Anschließend kann die Kurznachricht 10 auf der Bildschirmrecheneinheit 14 des Haushaltsgerätes 13 dargestellt werden. Zum Empfang der Kurznachricht 10 weist die Bildschirmrecheneinheit 14 eine Funkeinheit 16 auf, und durch die Funkeinheit 16 kann weiterhin wenigstens ein Signal an das Endgerät 12 übersandt werden, sodass die Bildschirmrecheneinheit 14 auch durch das Endgerät 12 erkannt werden kann.The short message 10 can on the screen 14 be transmitted after the identification of the terminal 12 through the screen calculator 14 is done. Subsequently, the short message 10 on the screen 14 of the household appliance 13 being represented. To receive the short message 10 assigns the screen calculator 14 a radio unit 16 on, and through the radio unit 16 can continue at least one signal to the terminal 12 be sent so that the screen calculator 14 also through the terminal 12 can be recognized.

Auf dem Display 11 des Endgerätes 12 ist ferner beispielhaft ein Ansteckelement 17 gezeigt, und ein Benutzer kann das Ansteckelement 17 auf die Kurznachricht 10 bewegen, indem der Nutzer mit seinem Finger das Ansteckelement 17 über das Displays 11 auf die Kurznachricht 10 zieht. Hat der Benutzer das Ansteckelement 17 auf die als Notizzettel dargestellte Kurznachricht 10 gezogen, kann damit durch das Endgerät 12 der Wunsch des Benutzers erkannt werden, die Kurznachricht 10 an die Bildschirmrecheneinheit 14 zu übertragen. Ist die Kurznachricht 10 an die Bildschirmrecheneinheit 14 übertragen worden, wird die Kurznachricht 10 auf der Bildschirmrecheneinheit 14 dargestellt, wobei die Darstellung die gleiche Funktion erfüllen kann wie ein mechanisch auf die Oberfläche des Haushaltsgerätes 13 aufgeklebter oder angehefteter Notizzettel mit einer auf diesen geschriebenen Nachricht.On the display 11 of the terminal 12 is also an example Ansteckelement 17 shown, and a user can the Ansteckelement 17 on the short message 10 move by the user with his finger the Ansteckelement 17 over the displays 11 on the short message 10 draws. Does the user have the Ansteckelement 17 on the short message displayed as a sticky note 10 pulled, can thus by the terminal 12 the user's desire to be recognized, the short message 10 to the screen calculator 14 transferred to. Is the short message 10 to the screen calculator 14 has been transmitted, the short message 10 on the screen 14 represented, wherein the representation can fulfill the same function as a mechanically on the surface of the household appliance 13 pasted or pinned sticky note with a message written on it.

2 zeigt ein Ausführungsbeispiel zur Übermittlung der Kurznachricht 10 durch ein Verschwenken des Endgerätes 12, indem der Benutzer eine Kippbewegung in das Endgerät einleitet. Dieses ist in der Senkrechten gestrichelt gezeigt, und wenn der Benutzer das Endgerät in Pfeilrichtung kippt, kann durch einen im Endgerät 12 vorhandenen Lagesensor und/oder Beschleunigungssensor die Information erkannt werden, die Kurznachricht 10 an die Bildschirmrecheneinheit 14 zu übertragen. Zur Übertragung dient die beispielhaft dargestellte Funkverbindung 15, und die Kurznachricht 10 kann durch die Funkeinheit 16 der Bildschirmrecheneinheit 14 empfangen werden. Die Verkippung des Endgerätes 12 ist lediglich beispielhaft gezeigt, und der Benutzer kann mit dem Endgerät 12 auch eine Schleuderbewegung in Richtung des Haushaltsgerätes 13 ausführen, die durch die Lagesensoren und/oder Beschleunigungssensoren im Endgerät 12 erkannt wird. Somit kann der Benutzer die Kurznachricht 10 symbolisch an die Oberfläche des Haushaltsgerätes 13 anhaften. 2 shows an embodiment for transmitting the short message 10 by pivoting the terminal 12 by the user initiating a tilting movement in the terminal. This is shown in dashed lines in the vertical, and when the user tilts the terminal in the direction of the arrow, by one in the terminal 12 existing position sensor and / or acceleration sensor information is detected, the short message 10 to the screen calculator 14 transferred to. For transmission, the radio connection exemplified serves 15 , and the short message 10 can through the radio unit 16 the screen calculator 14 be received. The tilting of the terminal 12 is shown by way of example only, and the user may interact with the terminal 12 also a centrifugal movement in the direction of the household appliance 13 run by the position sensors and / or acceleration sensors in the terminal 12 is recognized. Thus, the user can the short message 10 symbolically to the surface of the household appliance 13 adhere.

3 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel zur Übertragung der Kurznachricht 10 auf die Bildschirmrecheneinheit 14 des Haushaltsgerätes 13. Beispielsweise kann der Benutzer das Endgerät 12 dicht vor die Bildschirmrecheneinheit 14 halten, oder der Benutzer streift mit dem Endgerät 12 über die Oberfläche der Bildschirmrecheneinheit 14. Dadurch wird ein maximaler Übertragungsabstand zwischen dem Endgerät 12 und der Bildschirmrecheneinheit unterschritten, wodurch der Wunsch, die Kurznachricht 10 auf die Bildschirmrecheneinheit 14 zu übertragen, erkannt wird. 3 shows a further embodiment for transmitting the short message 10 on the screen 14 of the household appliance 13 , For example, the user may use the terminal 12 close to the screen 14 hold or the user strips with the terminal 12 over the surface of the screen calculator 14 , This will provide a maximum transmission distance between the terminal 12 and the screen calculator falls below, which reduces the desire to receive the short message 10 on the screen 14 is transmitted.

4 zeigt schließlich in Form eines Diagramms den Ablauf des erfindungsgemäßen Verfahrens. In einem ersten Schritt 100 wird auf dem elektronischen Endgerät 12 eine Nachricht bereitgestellt. Beispielsweise kann der Benutzer die Kurznachricht 10 über das Display 11 des Endgeräts 12 in dieses eingeben. Die Kurznachricht 10 kann dabei das Format einer SMS aufweisen. In einem anschließenden Abfrageschritt 101 wird das Vorhandensein der räumlichen Nähe zwischen dem Endgerät 12 und der Bildschirmrecheneinheit 14 abgefragt. Ist die räumliche Nähe nicht gegeben, dargestellt durch ein Minuszeichen, so erfolgt die Abfrage 101 erneut. Ist die räumliche Nähe gegeben, dargestellt durch ein Pluszeichen, so folgt der Schritt der Identifikation 102 zwischen dem elektronischen Endgerät 12 und der Bildschirmrecheneinheit 14. Nach Ausführung der Identifikation erfolgt die Abfrage 103, ob die Kurznachricht 10 vom Endgerät 12 an die Bildschirmrecheneinheit 14 übertragen werden soll oder nicht. Beispielsweise kann der Benutzer die Information zur Übertragung der Kurznachricht 10 an das Endgerät 12 übermitteln, indem das Ansteckelement 17 auf die Kurznachricht 10 bewegt wird oder es wird abgefragt, ob ein maximaler Übertragungsabstand zwischen dem Endgerät 12 und der Bildschirmrecheneinheit 14 unterschritten ist oder nicht. 4 finally shows in the form of a diagram the course of the method according to the invention. In a first step 100 will be on the electronic device 12 provided a message. For example, the user may receive the short message 10 over the display 11 of the terminal 12 enter into this. The short message 10 can have the format of an SMS. In a subsequent query step 101 is the presence of spatial proximity between the terminal 12 and the screen calculator 14 queried. Is the spatial proximity not given, represented by a Minus sign, the query is made 101 again. If the spatial proximity is given, represented by a plus sign, the step of identification follows 102 between the electronic device 12 and the screen calculator 14 , After execution of the identification, the query takes place 103 whether the short message 10 from the terminal 12 to the screen calculator 14 should be transferred or not. For example, the user may receive the information for transmitting the short message 10 to the terminal 12 transmit by the Ansteckelement 17 on the short message 10 is moved or it is queried whether a maximum transmission distance between the terminal 12 and the screen calculator 14 fallen below or not.

Hat der Benutzer die Information zur Übermittlung gegeben, so folgt die Übermittlung 104 der Kurznachricht 10 vom Endgerät 12 an die Bildschirmrecheneinheit 14.If the user has given the information for transmission, the transmission follows 104 the short message 10 from the terminal 12 to the screen calculator 14 ,

Die Erfindung beschränkt sich in ihrer Ausführung nicht auf die vorstehend angegebenen bevorzugten Ausführungsbeispiele. Vielmehr ist eine Anzahl von Varianten denkbar, welche von der dargestellten Lösung auch bei grundsätzlich anders gearteten Ausführungen Gebrauch macht. Sämtliche aus den Ansprüchen, der Beschreibung oder den Zeichnungen hervorgehenden Merkmale und/oder Vorteile, einschließlich konstruktiver Einzelheiten oder räumlicher Anordnungen, können sowohl für sich als auch in den verschiedensten Kombinationen erfindungswesentlich sein.The invention is not limited in its execution to the above-mentioned preferred embodiments. Rather, a number of variants is conceivable, which makes use of the illustrated solution even with fundamentally different types of use. All of the claims, the description or the drawings resulting features and / or advantages, including structural details or spatial arrangements may be essential to the invention both in itself and in various combinations.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Kurznachrichtshort message
1111
Displaydisplay
1212
elektronisches Endgerät, Mobiltelefonelectronic terminal, mobile phone
1313
Gegenstand, HaushaltsgerätObject, household appliance
1414
BildschirmrecheneinheitScreen computer unit
1515
Funkverbindungradio link
1616
Funkeinheitradio unit
1717
AnsteckelementAnsteckelement
100100
Bereitstellen der NachrichtPost the message
101101
Abfrage nach räumlicher Nähe zwischen Endgerät und Bild- schirmrecheneinheitQuery for spatial proximity between the terminal and the screen computer
102102
IdentifikationID
103103
Abfrage Übermittlung startenStart query transfer
104104
Übermittlung der Kurznachricht vom Endgerät an die BildschirmrecheneinheitTransmission of the short message from the terminal to the screen computer

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1666821 A2 [0003] EP 1666821 A2 [0003]
  • DE 10100826 B4 [0004] DE 10100826 B4 [0004]

Claims (11)

Verfahren zur Übermittlung und Präsentation einer auf einem handhaltbaren elektronischen Endgerät (12), insbesondere einem Mobiltelefon (12), verfassten Kurznachricht (10), zu einem mit elektronischen Darstellungsmitteln versehenen Gegenstand (13), insbesondere einem Gebrauchsgegenstand, wobei die Kurznachricht auf dem Endgerät verfasst wird, dadurch gekennzeichnet, dass, das Endgerät (12) zum Aufbau einer Funkverbindung zum Gegenstand in die räumliche Nähe, insbesondere in Sichtweite, des mit entsprechenden Sende-Empfangsmitteln ausgestatteten Gegenstandes (13) gebracht wird und dass die Kurznachricht (10) über die Funkverbindung (15) zwischen dem handhaltbaren elektronischen Endgerät (12) und dem Gegenstand (14) übertragen und auf den Darstellungsmitteln dargestellt wird.Method for transmitting and presenting a handheld electronic device ( 12 ), in particular a mobile telephone ( 12 ), short message ( 10 ), to an article provided with electronic means ( 13 ), in particular a commodity, wherein the short message is written on the terminal, characterized in that, the terminal ( 12 ) for establishing a radio link to the object in the spatial proximity, in particular in sight, of the object equipped with corresponding transceiver means ( 13 ) and that the short message ( 10 ) via the radio link ( 15 ) between the handheld electronic device ( 12 ) and the object ( 14 ) and displayed on the display means. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gegenstand (13) ein Gegenstand (13) des täglichen Gebrauchs, insbesondere ein Haushaltsgerät (13), ist, wobei die Kurznachricht (10) mittels der Darstellungsmittel in der Art eines Notizzettels dargestellt wird.Method according to claim 1, characterized in that the article ( 13 ) a thing ( 13 ) of daily use, in particular a household appliance ( 13 ), the short message ( 10 ) is represented by the means of presentation in the manner of a note. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Darstellungsmittel (14) selber eine von dem Gegenstand unabhängige Sende-Empfangseinheit (16) aufweisen, wobei die Darstellungsmittel (14) lösbar am Gegenstand (13) befestigt sind.Method according to claim 1 or 2, characterized in that the presentation means ( 14 ) itself a transceiver unit independent of the object ( 16 ), wherein the presentation means ( 14 ) detachable on the object ( 13 ) are attached. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Funkverbindung eine Nahfunkverbindung, insbesondere nach dem WLAN oder Bluetooth Standard, aufgebaut wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that as radio connection, a local radio connection, in particular according to the WLAN or Bluetooth standard, is established. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Darstellungsmittel (14) sich einer passiven Anzeigetechnik, wie E-Papier, bedienen, welche die Kurznachricht dauerhaft anzeigt, ohne dass dafür eine Erhaltungsspannung erforderlich ist, wobei insbesondere das das Aussehen von Tinte oder Farbe auf Papier nachgebildet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the presentation means ( 14 ) use a passive display technique, such as e-paper, which permanently displays the short message without requiring a sustain voltage, in particular, replicating the appearance of ink or ink on paper. Verfahren nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kurznachricht eine Notiz ist, die auf den Darstellungsmitteln in der Art und Darstellung eines kleinformatigen Klebezettels, insbesondere in einer wählbaren Signalfarbe, wie gelb oder rot, präsentiert wird,Method according to one of the preceding claims, characterized in that the short message is a note which is presented on the display means in the manner and representation of a small-sized adhesive label, in particular in a selectable signal color, such as yellow or red, Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Klebezettel virtuell versetzt übereinander und in unregelmäßiger Anordnung präsentiert werden.A method according to claim 6, characterized in that a plurality of sticky notes are placed virtually offset one above the other and in an irregular arrangement. Verfahren nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kurznachricht durch Berührung des Darstellungsmittels an entsprechender Stelle gelöscht wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a short message is deleted by touching the display means at the appropriate place. Verfahren nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kurznachricht (10) vom Endgerät (12) an das Gerät (14) übertragen wird, wenn das Endgerät (12) in definierter Bewegung verschwenkt und/oder wenn mit dem Endgerät (12) das Gerät oder das Darstellungsmittel berührt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the short message ( 10 ) from the terminal ( 12 ) to the device ( 14 ) is transmitted when the terminal ( 12 ) pivoted in a defined movement and / or when connected to the terminal ( 12 ) the device or the presentation means is touched. Verfahren nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kurznachricht (10) vom Endgerät (12) an die Bildschirmrecheneinheit (14) übertragen wird, wenn ein maximaler Übertragungsabstand zwischen dem Endgerät (12) und der Bildschirmrecheneinheit (14) unterschritten wird, insbesondere wenn der Benutzer das Endgerät (12) vor die Bildschirmrecheneinheit (14) bewegt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the short message ( 10 ) from the terminal ( 12 ) to the screen calculator ( 14 ) is transmitted when a maximum transmission distance between the terminal ( 12 ) and the screen calculator ( 14 ), especially if the user is the terminal ( 12 ) in front of the screen calculator ( 14 ) emotional. Computerprogrammprodukt mit Programmcodemitteln, die insbesondere auf das handhaltbare elektronische Endgerät (12) übertragbar sind, um die Schritte eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 10 durchzuführen, wenn das Computerprogramm auf dem handhaltbaren elektronischen Endgerät (12) ausgeführt wird.Computer program product with program code means, in particular on the handheld electronic terminal ( 12 ) are transferable to perform the steps of a method according to any one of claims 1 to 10, when the computer program on the handheld electronic device ( 12 ) is performed.
DE102011120713A 2011-12-12 2011-12-12 Method for transmission to and presentation of short message on internet refrigerator arranged in kitchen of house, involves transmitting short message to subject matter over radio connection between electronic terminal and subject matter Ceased DE102011120713A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011120713A DE102011120713A1 (en) 2011-12-12 2011-12-12 Method for transmission to and presentation of short message on internet refrigerator arranged in kitchen of house, involves transmitting short message to subject matter over radio connection between electronic terminal and subject matter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011120713A DE102011120713A1 (en) 2011-12-12 2011-12-12 Method for transmission to and presentation of short message on internet refrigerator arranged in kitchen of house, involves transmitting short message to subject matter over radio connection between electronic terminal and subject matter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011120713A1 true DE102011120713A1 (en) 2013-06-13

Family

ID=48464557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011120713A Ceased DE102011120713A1 (en) 2011-12-12 2011-12-12 Method for transmission to and presentation of short message on internet refrigerator arranged in kitchen of house, involves transmitting short message to subject matter over radio connection between electronic terminal and subject matter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011120713A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10100826B4 (en) 2000-02-01 2005-11-10 Lg Electronics Inc. Internet refrigerator and operating procedures for this
EP1666821A2 (en) 2004-12-02 2006-06-07 LG Electronics Inc. Refrigerator and display device guiding apparatus
US20070008178A1 (en) * 2004-02-27 2007-01-11 Lo Teddy Y M Interactive bulletin board system and method
US20090017799A1 (en) * 2007-07-13 2009-01-15 Sony Ericsson Mobile Communications Ab System, device and method for transmitting a file by use of a throwing gesture to a mobile terminal

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10100826B4 (en) 2000-02-01 2005-11-10 Lg Electronics Inc. Internet refrigerator and operating procedures for this
US20070008178A1 (en) * 2004-02-27 2007-01-11 Lo Teddy Y M Interactive bulletin board system and method
EP1666821A2 (en) 2004-12-02 2006-06-07 LG Electronics Inc. Refrigerator and display device guiding apparatus
US20090017799A1 (en) * 2007-07-13 2009-01-15 Sony Ericsson Mobile Communications Ab System, device and method for transmitting a file by use of a throwing gesture to a mobile terminal

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
InspectMyGadget : How-to: Send text messages and files using Bluetooth. Online. 2007. URL: http://www.inspectmygadget.com/2007/08/17/how-to-send-text-messages-and-files-using-bluetooth/ *
Meissner F. W. , Scheibe M. , Tunbridge I. : Investigating Clientless Mobile Phone Interaction with a Bluetooth Public Display. Technical Report CS06-14-00, Department of Computer Science, University of Cape Town. 2006. URL: http://pubs.cs.uct.ac.za/archive/00000357/01/BluetoothNoticeBoard_research_paper.pdf *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1739498A3 (en) Image forming apparatus including a display unit
EP2045702A3 (en) Mobile terminal and method of controlling the same
DE112013006066T5 (en) Emulate the pressure sensitivity on multi-touch units
EP1959407A3 (en) Gaming machine with touch screen
CN103176667A (en) Projection screen touch terminal device based on Android system
CN201859420U (en) Sideslip double-screen touch display
DE102012212026A1 (en) Product with applied, visible product information and process for applying visible product information to a product
CN105719404A (en) Locker control system based on two-dimensional code recognition technology
DE102011120713A1 (en) Method for transmission to and presentation of short message on internet refrigerator arranged in kitchen of house, involves transmitting short message to subject matter over radio connection between electronic terminal and subject matter
CN102253765B (en) Interactive display system with emphasis mode
CN105975200A (en) Sequence drawing method and device
CN103150024A (en) Computer operation method
CN105869194A (en) Writing input method and device, and mobile device
CN204576598U (en) A kind of commodity 2 D code information display device
WO2016202542A1 (en) Method for processing data of a household appliance
CN203311656U (en) Learning machine based on mobile equipment
DE112011105888T5 (en) Input command based on hand gesture
EP3108332A1 (en) User interface and method for switching from a first operating mode of a user interface to a 3d gesture mode
DE102014109734A1 (en) Method for operating a data pair that can be coupled to a domestic appliance, method for operating a household appliance that can be coupled with a smart phone, data glasses, home appliance and system for controlling a household appliance
CN201576269U (en) Handwriting device
DE102014202836A1 (en) User interface and method for assisting a user in operating a user interface
DE102012217638A1 (en) Interactive blackboard and home control system
CN108783965A (en) A kind of Intelligent clothes cabinet
CN207149171U (en) Product introduction physical interaction table
CN107632729A (en) The control method and device of touch-screen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final