DE102014109734A1 - Method for operating a data pair that can be coupled to a domestic appliance, method for operating a household appliance that can be coupled with a smart phone, data glasses, home appliance and system for controlling a household appliance - Google Patents

Method for operating a data pair that can be coupled to a domestic appliance, method for operating a household appliance that can be coupled with a smart phone, data glasses, home appliance and system for controlling a household appliance Download PDF

Info

Publication number
DE102014109734A1
DE102014109734A1 DE102014109734.3A DE102014109734A DE102014109734A1 DE 102014109734 A1 DE102014109734 A1 DE 102014109734A1 DE 102014109734 A DE102014109734 A DE 102014109734A DE 102014109734 A1 DE102014109734 A1 DE 102014109734A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
household appliance
signal
operating
appliance
data glasses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014109734.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Darko Radusin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102014109734.3A priority Critical patent/DE102014109734A1/en
Publication of DE102014109734A1 publication Critical patent/DE102014109734A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/011Arrangements for interaction with the human body, e.g. for user immersion in virtual reality
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/28Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress
    • D06F34/32Arrangements for program selection, e.g. control panels therefor; Arrangements for indicating program parameters, e.g. the selected program or its progress characterised by graphical features, e.g. touchscreens
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/017Head mounted
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/011Arrangements for interaction with the human body, e.g. for user immersion in virtual reality
    • G06F3/013Eye tracking input arrangements
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/017Gesture based interaction, e.g. based on a set of recognized hand gestures
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/033Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor
    • G06F3/0354Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor with detection of 2D relative movements between the device, or an operating part thereof, and a plane or surface, e.g. 2D mice, trackballs, pens or pucks
    • G06F3/03547Touch pads, in which fingers can move on a surface
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0484Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] for the control of specific functions or operations, e.g. selecting or manipulating an object, an image or a displayed text element, setting a parameter value or selecting a range
    • G06F3/04847Interaction techniques to control parameter settings, e.g. interaction with sliders or dials
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C17/00Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link
    • G08C17/02Arrangements for transmitting signals characterised by the use of a wireless electrical link using a radio link
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/58Indications or alarms to the control system or to the user
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/0138Head-up displays characterised by optical features comprising image capture systems, e.g. camera
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/014Head-up displays characterised by optical features comprising information/image processing systems
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/0101Head-up displays characterised by optical features
    • G02B2027/0141Head-up displays characterised by optical features characterised by the informative content of the display
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/01Head-up displays
    • G02B27/017Head mounted
    • G02B2027/0178Eyeglass type
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C2201/00Transmission systems of control signals via wireless link
    • G08C2201/30User interface
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C2201/00Transmission systems of control signals via wireless link
    • G08C2201/30User interface
    • G08C2201/32Remote control based on movements, attitude of remote control device
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C2201/00Transmission systems of control signals via wireless link
    • G08C2201/50Receiving or transmitting feedback, e.g. replies, status updates, acknowledgements, from the controlled devices
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C2201/00Transmission systems of control signals via wireless link
    • G08C2201/90Additional features
    • G08C2201/92Universal remote control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer mit einem Haushaltsgerät (103) koppelbaren Datenbrille (105), die eine Anzeigeeinheit (110) zum Anzeigen einer dem Haushaltsgerät (103) zugeordneten Bedienoberfläche (115) aufweist. Hierzu wird zunächst ein Bewegungssignal eingelesen, das eine durch die Datenbrille (105) erfasste Bedienbewegung zum Bedienen des Haushaltsgeräts (103) repräsentiert. Hierauf wird unter Verwendung des Bewegungssignals ein Ansteuersignal an eine Schnittstelle zu dem Haushaltsgerät (103) ausgegeben, um das Haushaltsgerät (103) anzusteuern. Alternativ oder zusätzlich wird über die Schnittstelle ein Aktualisierungssignal eingelesen, das eine Änderung eines Betriebszustands des Haushaltsgeräts (103) repräsentiert. Die Bedienoberfläche (115) wird hierauf unter Verwendung des Aktualisierungssignals aktualisiert.The invention relates to a method for operating a data pair (105) which can be coupled to a domestic appliance (103) and which has a display unit (110) for displaying a user interface (115) associated with the household appliance (103). For this purpose, a motion signal is initially read in which represents an operating movement for operating the household appliance (103) detected by the data glasses (105). Then, using the motion signal, a drive signal is output to an interface to the home appliance (103) to drive the home appliance (103). Alternatively or additionally, an update signal is read in via the interface, which represents a change in an operating state of the household appliance (103). The user interface (115) is then updated using the update signal.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer mit einem Haushaltsgerät koppelbaren Datenbrille, ein Verfahren zum Betreiben eines mit einer Datenbrille koppelbaren Haushaltsgeräts, eine Datenbrille, ein Haushaltsgerät sowie ein System zum Ansteuern eines Haushaltsgeräts.The invention relates to a method for operating a data pair that can be coupled to a domestic appliance, to a method for operating a household appliance that can be coupled to a data pair, to data glasses, to a domestic appliance, and to a system for controlling a domestic appliance.

Aktuelle Haushaltsgeräte können mit verschiedenartigen Bedien- und Anzeigeelementen ausgestattet sein. Häufig sind große Anzeigeelemente wie etwa TFT-Displays gewünscht, die aus Bauraum- oder Kostengründen jedoch meist nicht umgesetzt werden können. In der Regel sind die verwendeten Systeme über eine jeweilige Gerätelebensdauer starr und nur bedingt veränderbar. Current household appliances can be equipped with various operating and display elements. Often, large display elements such as TFT displays are desired, which, however, usually can not be implemented due to space or cost reasons. As a rule, the systems used are rigid over a respective device service life and only conditionally changeable.

Die DE 10 2009 000 653 A1 zeigt beispielsweise ein Verfahren zum Bedienen eines Haushaltsgeräts unter Verwendung eines bewegbaren virtuellen Bedienfelds.The DE 10 2009 000 653 A1 shows, for example, a method of operating a home appliance using a movable virtual panel.

Der Erfindung stellt sich somit die Aufgabe, ein verbessertes Verfahren zum Betreiben einer mit einem Haushaltsgerät koppelbaren Datenbrille, ein verbessertes Verfahren zum Betreiben eines mit einer Datenbrille koppelbaren Haushaltsgeräts, eine verbesserte Datenbrille, ein verbessertes Haushaltsgerät sowie schließlich ein verbessertes System zum Ansteuern eines Haushaltsgeräts zu schaffen.The object of the invention is therefore to provide an improved method for operating a data pair that can be coupled to a domestic appliance, an improved method for operating a domestic appliance that can be coupled to a smart phone, improved smart glasses, an improved domestic appliance, and finally an improved system for controlling a domestic appliance ,

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Verfahren zum Betreiben einer mit einem Haushaltsgerät koppelbaren Datenbrille, durch ein Verfahren zum Betreiben eines mit einer Datenbrille koppelbaren Haushaltsgeräts, durch eine Datenbrille, durch ein Haushaltsgerät sowie durch ein System zum Ansteuern eines Haushaltsgeräts gemäß den Merkmalen der Hauptansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.According to the invention, this object is achieved by a method for operating a data pair that can be coupled to a domestic appliance, by a method for operating a domestic appliance that can be coupled to a smart phone, by smart glasses, by a household appliance and by a system for controlling a domestic appliance according to the features of the main claims. Advantageous embodiments and further developments of the invention will become apparent from the following subclaims.

Die mit der Erfindung erreichbaren Vorteile bestehen in verringerten Herstellungskosten, einer hohen Variantenvielfalt bei Bedien- und Anzeigeelementen für Haushaltsgeräte sowie darin, dass Nutzer von Haushaltsgeräten in die Lage versetzt werden, diverse Bedienabfolgen intuitiv und ohne intensive Kenntnisse der Bedienmöglichkeiten durchzuführen.The achievable with the present invention consist in reduced manufacturing costs, a high number of variants in operating and display elements for household appliances and that users of household appliances are able to perform various sequences intuitively and without intensive knowledge of the controls.

Gemäß dem hier vorgestellten Ansatz kann ein Haushaltsgerät mittels einer Datenbrille bedient werden. Beispielsweise können hierzu die zur Bedienung verwendeten Bedien- und Anzeigeelemente durch die Datenbrille dargestellt werden. Vorteilhafterweise können die Bedien- und Anzeigeelemente veränderlich sein. Mithilfe solcher Bedien- und Anzeigeelemente kann ein Nutzer der Datenbrille bzw. des Haushaltsgeräts entsprechende Bedienbewegungen ausführen, die zur Ansteuerung des Haushaltsgeräts ausgewertet werden können.According to the approach presented here, a household appliance can be operated by means of smart glasses. For example, the operating and display elements used for operation can be represented by the data glasses for this purpose. Advantageously, the operating and display elements can be variable. With the aid of such operating and display elements, a user of the data glasses or the household appliance can carry out corresponding operating movements that can be evaluated for controlling the household appliance.

Dadurch, dass das Haushaltsgerät durch Bedien- und Anzeigeelemente bedienbar ist, die nicht direkt am oder im Haushaltsgerät sichtbar sind, ist ein Kunde beim Kauf des Haushaltsgeräts nicht mehr an ein festes Design gebunden. Zukünftige Veränderungen wie beispielsweise neue Bedienoberflächen lassen sich so sehr einfach und mit vergleichsweise geringen Kosten implementieren.Because the household appliance can be operated by operating and display elements that are not directly visible on or in the household appliance, a customer is no longer bound to a fixed design when buying the household appliance. Future changes such as new user interfaces can be implemented very easily and at comparatively low cost.

Der hier vorgestellte Ansatz schafft zunächst ein Verfahren zum Betreiben einer mit einem Haushaltsgerät koppelbaren Datenbrille, die eine Anzeigeeinheit zum Anzeigen einer dem Haushaltsgerät zugeordneten Bedienoberfläche aufweist, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst:
Einlesen eines Bewegungssignals, das eine durch die Datenbrille erfasste Bedienbewegung zum Bedienen des Haushaltsgeräts repräsentiert und/oder Einlesen eines Aktualisierungssignals, das eine Änderung eines Betriebszustands des Haushaltsgeräts repräsentiert, über eine Schnittstelle zu dem Haushaltsgerät; und; und
The approach presented here initially provides a method for operating a data pair which can be coupled to a domestic appliance and which has a display unit for displaying a user interface associated with the household appliance, the method comprising the following steps:
Reading in a motion signal representing a control movement detected by the smart glasses for operating the home appliance and / or reading an update signal representing a change in an operating state of the home appliance via an interface to the home appliance; and; and

Ausgeben eines Ansteuersignals an eine Schnittstelle zu dem Haushaltsgerät unter Verwendung des Bewegungssignals, um das Haushaltsgerät anzusteuern.Outputting a drive signal to an interface to the home appliance using the motion signal to drive the home appliance.

Alternativ oder zusätzlich zum Schritt des Ausgebens umfasst das Verfahren den folgenden Schritt:
Aktualisieren der Bedienoberfläche unter Verwendung des Aktualisierungssignals.
Alternatively or in addition to the step of outputting, the method comprises the following step:
Update the user interface using the update signal.

Unter einer Datenbrille kann eine Brille zum Anzeigen, Übertragen oder Verarbeiten von Daten verstanden werden. Unter einem Haushaltsgerät kann beispielsweise eine Waschmaschine, eine Geschirrspülmaschine, ein Wäschetrockner oder ein Kühlschrank verstanden werden. Unter einer Anzeigeeinheit kann ein Miniaturbildschirm verstanden werden, der beispielsweise mittels eines Prismas Bilder in ein Blickfeld des Nutzers projizieren kann. Unter einer Bedienoberfläche kann eine grafische Oberfläche mit mehreren Bedien- und Anzeigeelementen verstanden werden. Die Datenbrille und das Haushaltsgerät können drahtlose oder drahtgebundene Schnittstellen zur gegenseitigen Kommunikation aufweisen. Unter einer Bedienbewegung kann beispielsweise eine vorbestimmte Hand-, Kopf- oder Augenbewegung eines Nutzers der Datenbrille verstanden werden.Data glasses can be understood as spectacles for displaying, transmitting or processing data. Under a household appliance, for example, a washing machine, a dishwasher, a tumble dryer or a refrigerator can be understood. A display unit can be understood to mean a miniature screen which, for example, can project images into a field of view of the user by means of a prism. Under a user interface can be understood a graphical interface with multiple controls and indicators. The smart glasses and the home appliance may have wireless or wired interfaces for mutual communication. Under a control movement, for example, a predetermined hand, head or eye movement of a user of the data glasses are understood.

Gemäß einer Ausführungsform kann im im Schritt des Einlesens ferner ein Blickrichtungssignal eingelesen werden, das eine durch die Datenbrille erfasste Blickrichtung eines Nutzers der Datenbrille repräsentiert. In einem Schritt des Anzeigens kann die Bedienoberfläche unter Verwendung des Blickrichtungssignals auf der Anzeigeeinheit angezeigt werden. Dadurch lässt sich erreichen, dass die Bedienoberfläche automatisch angezeigt wird, wenn der Nutzer seinen Blick in eine vorbestimmte Richtung wendet.According to one embodiment, in the step of reading in further, a sight-direction signal can be read in, one by the Data glasses captured sight of a user of the data glasses represented. In a step of displaying, the user interface may be displayed on the display unit using the visual direction signal. As a result, the user interface can be automatically displayed when the user turns his eyes in a predetermined direction.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Haushaltsgerät einen Bedienbereich aufweist und im Schritt des Einlesens ein einen auf den Bedienbereich gerichteten Blick repräsentierendes Blickrichtungssignal eingelesen wird, wobei im Schritt des Anzeigens die Bedienoberfläche unter Verwendung des den auf den Bedienbereich gerichteten Blick repräsentierenden Blickrichtungssignals angezeigt wird. Unter einem Bedienbereich kann beispielsweise ein Bereich des Haushaltsgeräts verstanden werden, der keine Anzeige- und Bedienelemente aufweist, etwa eine weiße Fläche. Unter einem Bedienbereich kann im weiteren Sinn auch ein von dem Haushaltsgerät losgelöster Bereich verstanden werden.It is particularly advantageous if the domestic appliance has an operating area and in the step of reading in a viewing direction signal representing the operating area is read in, wherein in the step of displaying the user interface is displayed using the viewing direction signal representing the view directed to the operating area. An operating area may, for example, be understood as meaning a region of the household appliance which has no display and operating elements, for example a white area. In a broader sense, an operating area can also be understood to be an area detached from the household appliance.

Eine weitere Ausführungsform sieht vor, dass die Bedienoberfläche im Schritt des Anzeigens auf einer optischen Achse zwischen der Anzeigeeinheit und dem Bedienbereich projiziert wird. Somit lässt sich die Bedienoberfläche durch die Datenbrille virtuell auf den Bedienbereich projizieren.A further embodiment provides that, in the step of displaying, the user interface is projected on an optical axis between the display unit and the operating area. Thus, the user interface can be virtually projected by the data glasses on the operating area.

Zusätzlich kann im Schritt des Anzeigens die Bedienoberfläche dreidimensional angezeigt werden. Dadurch lässt sich die Bedienoberfläche besonders benutzerfreundlich darstellen.In addition, the user interface can be displayed three-dimensionally in the step of displaying. This makes the user interface particularly user-friendly.

Das Haushaltsgerät kann zumindest einen weiteren Bedienbereich aufweisen. Im Schritt des Einlesens kann ein weiteres Blickrichtungssignal eingelesen werden, das einen auf den weiteren Bedienbereich gerichteten Blick des Nutzers repräsentiert. Im Schritt des Anzeigens kann unter Verwendung des weiteren Blickrichtungssignals zumindest eine dem Haushaltsgerät zugeordnete weitere Bedienoberfläche auf der Anzeigeeinheit angezeigt werden. Diese Ausführungsform ermöglicht ein automatisches Umschalten zwischen mehreren Bedienoberflächen in Abhängigkeit von einer durch die Blickrichtung des Nutzers vorgegebenen Bediensituation.The household appliance may have at least one further operating area. In the read-in step, another viewing direction signal can be read which represents a user's view directed toward the further operating area. In the step of displaying, using the further sighting signal, at least one further user interface assigned to the household appliance can be displayed on the display unit. This embodiment allows an automatic switching between a plurality of user interfaces as a function of a predetermined by the viewing direction of the user operating situation.

Des Weiteren schafft der hier vorgestellte Ansatz ein Verfahren zum Betreiben eines mit einer Datenbrille koppelbaren Haushaltsgeräts, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst:
Empfangen eines Ansteuersignals über eine Schnittstelle zu der Datenbrille und/oder Empfangen eines Berührungssignals, das eine durch einen berührungssensitiven Bedienbereich des Haushaltsgeräts erfasste Berührung zum Bedienen des Haushaltsgeräts repräsentiert; und
Ansteuern des Haushaltgeräts unter Verwendung des Ansteuersignals und/oder des Berührungssignals.
Furthermore, the approach presented here creates a method for operating a domestic appliance that can be coupled to a smart phone, wherein the method comprises the following steps:
Receiving a drive signal via an interface to the data glasses and / or receiving a touch signal representing a touch detected by a touch-sensitive operation area of the home appliance for operating the home appliance; and
Driving the household appliance using the drive signal and / or the touch signal.

Alternativ oder zusätzlich zum Schritt des Ansteuerns umfasst das Verfahren den folgenden Schritt:
Ausgeben eines eine Änderung eines Betriebszustands des Haushaltsgeräts repräsentierenden Aktualisierungssignals an eine Schnittstelle zu der Datenbrille unter Verwendung des Berührungssignals.
Alternatively or in addition to the step of driving, the method comprises the following step:
Outputting an update signal representing a change in an operating state of the household appliance to an interface to the data glasses using the touch signal.

Unter einem berührungssensitiven Bedienbereich kann beispielsweise ein Touchpad verstanden werden. Unter einer Berührung kann beispielsweise eine Tipp- oder Streichbewegung über den Bedienbereich verstanden werden. Auf diese Weise ist es möglich, mittels eines einzigen Bedienelements in Form des Bedienbereichs verschiedenste Funktionen des Haushaltsgeräts anzusteuern und diese auf einer veränderlichen Bedienoberfläche anzuzeigen.A touch-sensitive operating area can be understood, for example, as a touchpad. Under a touch, for example, a tap or stroke movement on the operating area can be understood. In this way, it is possible to control a variety of functions of the household appliance by means of a single control element in the form of the operating area and display them on a variable user interface.

Der hier vorgeschlagene Ansatz schafft weiterhin eine Datenbrille mit folgenden Merkmalen:
einer Einleseeinheit zum Einlesen eines Bewegungssignals, das eine durch die Datenbrille erfasste Bedienbewegung zum Bedienen eines Haushaltsgeräts repräsentiert und/oder zum Einlesen eines Aktualisierungssignals, das eine Änderung eines Betriebszustands eines Haushaltsgeräts repräsentiert, über eine Schnittstelle zu dem Haushaltsgerät; und
einer Bereitstellungseinheit zum Bereitstellen eines Ansteuersignals an eine Schnittstelle zu dem Haushaltsgerät unter Verwendung des Bewegungssignals, um das Haushaltsgerät anzusteuern.
The approach proposed here also creates data glasses with the following features:
a read-in unit for reading in a movement signal representing a control movement detected by the data glasses for operating a household appliance and / or for reading an update signal representing a change of an operating state of a household appliance via an interface to the household appliance; and
a provision unit for providing a drive signal to an interface to the home appliance using the movement signal to drive the home appliance.

Alternativ oder zusätzlich zur Bereitstellungseinheit weist die Datenbrille das folgende Merkmal auf:
eine Anzeigeeinheit, die ausgebildet ist, um eine dem Haushaltsgerät zugeordnete Bedienoberfläche anzuzeigen und unter Verwendung des Aktualisierungssignals zu aktualisieren.
Alternatively or in addition to the provisioning unit, the data glasses have the following feature:
a display unit configured to display a user interface associated with the home appliance and to update using the update signal.

Es ist vorteilhaft, wenn die Datenbrille zum Bereitstellen des Bewegungssignals zumindest eine Kamera aufweist. Eine solche Kamera lässt sich mit geringem Kostenaufwand in die Datenbrille integrieren.It is advantageous if the data glasses for providing the movement signal has at least one camera. Such a camera can be integrated into the data glasses at low cost.

Ferner schafft der hier vorgestellte Ansatz ein Haushaltsgerät mit folgenden Merkmalen:
einer Empfangseinheit zum Empfangen eines Ansteuersignals über eine Schnittstelle zu einer Datenbrille und/oder einen berührungssensitiven Bedienbereich (120, 205), der ausgebildet ist, um ansprechend auf eine Berührung zum Bedienen des Haushaltsgeräts (103) ein Berührungssignal (210) bereitzustellen; und
einer Ansteuereinheit zum Ansteuern des Haushaltgeräts unter Verwendung des Ansteuersignals und/oder des Berührungssignals.
Furthermore, the approach presented here creates a household appliance with the following features:
a receiving unit for receiving a drive signal via an interface to a data glasses and / or a touch-sensitive operating area ( 120 . 205 ) adapted to be in response to a touch to operate the household appliance ( 103 ) a touch signal ( 210 ) to provide; and
a drive unit for driving the household appliance using the drive signal and / or the touch signal.

Das Haushaltsgerät kann alternativ oder zusätzlich zur Ansteuereinheit das folgende Merkmal aufweisen:
eine Ausgabeeinheit, die ausgebildet ist, um unter Verwendung des Berührungssignals ein eine Änderung eines Betriebszustands des Haushaltsgeräts repräsentierendes Aktualisierungssignal an eine Schnittstelle zu einer Datenbrille auszugeben.
The domestic appliance may alternatively or in addition to the drive unit have the following feature:
an output unit configured to output, via the touch signal, an update signal representative of a change in an operating state of the household appliance to an interface to smart glasses.

Schließlich schafft der hier beschriebene Ansatz ein System zum Ansteuern eines Haushaltsgeräts, wobei das System folgende Merkmale aufweist:
eine Datenbrille gemäß einer der hier beschriebenen Ausführungsformen; und
ein Haushaltsgerät gemäß einer hier beschriebenen Ausführungsform, wobei das Haushaltsgerät und die Datenbrille über eine Schnittstelle miteinander verbunden sind.
Finally, the approach described here provides a system for driving a household appliance, the system having the following features:
a data pair according to one of the embodiments described herein; and
a household appliance according to an embodiment described here, wherein the household appliance and the data glasses are connected to each other via an interface.

Von Vorteil ist auch ein Computerprogrammprodukt mit Programmcode, der auf einem maschinenlesbaren Träger wie einem Halbleiterspeicher, einem Festplattenspeicher oder einem optischen Speicher gespeichert sein kann und zur Durchführung eines Verfahrens nach einer der vorstehend beschriebenen Ausführungsformen verwendet wird, wenn das Programmprodukt auf einem Computer oder einer Vorrichtung ausgeführt wird.A computer program product with program code which can be stored on a machine-readable carrier such as a semiconductor memory, a hard disk memory or an optical memory and is used to carry out a method according to one of the embodiments described above if the program product is installed on a computer or a device is also of advantage is performed.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigtAn embodiment of the invention is shown purely schematically in the drawings and will be described in more detail below. It shows

1 eine schematische Darstellung eines Systems zum Ansteuern eines Haushaltsgeräts gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 1 a schematic representation of a system for driving a household appliance according to an embodiment of the present invention;

2a, 2b, 2c schematische Darstellungen eines Haushaltsgeräts gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung; 2a . 2 B . 2c schematic representations of a household appliance according to various embodiments of the present invention;

3 eine schematische Darstellung einer Datenbrille gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; und 3 a schematic representation of a data glasses according to an embodiment of the present invention; and

4 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zum Betreiben einer Datenbrille gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; und 4 a flowchart of a method for operating a data glasses according to an embodiment of the present invention; and

5 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens zum Betreiben eines Haushaltsgeräts gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung 5 a flowchart of a method for operating a household appliance according to an embodiment of the present invention

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Systems 100 zum Ansteuern eines Haushaltsgeräts 103 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Das System 100 umfasst das Haushaltsgerät 103 sowie eine Datenbrille 105. Die Datenbrille 105 kann kabellos oder -gebunden mit dem Haushaltsgerät 103 gekoppelt sein. Zum Bedienen des Haushaltsgerätes 103 setzt ein Bediener die Datenbrille 105 auf. Die Datenbrille 105 ist mit einer Anzeigeeinheit 110 ausgeführt, die ausgebildet ist, um eine Bedienoberfläche 115 anzuzeigen, die dann in einem Blickfeld des Bedieners erscheint. 1 shows a schematic representation of a system 100 for driving a household appliance 103 according to an embodiment of the present invention. The system 100 includes the household appliance 103 as well as a data glasses 105 , The data glasses 105 Can be wireless or wired with the home appliance 103 be coupled. To operate the household appliance 103 an operator sets the data glasses 105 on. The data glasses 105 is with a display unit 110 executed, which is adapted to a user interface 115 display, which then appears in a field of view of the operator.

Bei dem Haushaltsgerät 103 handelt es sich beispielsweise um eine Waschmaschine. Dementsprechend enthält die Bedienoberfläche 110 die zur Bedienung einer Waschmaschine erforderlichen Bedien- und Anzeigeelemente.In the household appliance 103 For example, it is a washing machine. Accordingly, the user interface contains 110 the necessary to operate a washing machine controls and indicators.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist das Haushaltsgerät 103 mit einem Bedienbereich 120 ausgeführt, der keine Bedien- und Anzeigeelemente enthält. Der Bedienbereich 120 kann als eine weiße Fläche realisiert sein. In 1 ist der Bedienbereich 120 im oberen Teil einer Frontseite des Haushaltsgeräts 103 neben einer Waschmittelschublade angeordnet.According to this embodiment, the household appliance 103 with an operating area 120 executed, which contains no operating and display elements. The operating area 120 can be realized as a white surface. In 1 is the operating area 120 in the upper part of a front of the household appliance 103 arranged next to a detergent drawer.

Die Datenbrille 105 ist ausgebildet, um die Bedienoberfläche 110 beim Betrachten des Bedienbereichs 120 als eine virtuelle Bedien- und Anzeigeoberfläche hinzuzufügen. Das heißt, die Bedienoberfläche 110 kann derart auf der Anzeigeeinheit 110 angezeigt werden, dass sie aus der Sicht des Bedieners als eine Projektion auf den Bedienbereich 120 erscheint.The data glasses 105 is designed to be the user interface 110 when viewing the operating area 120 as a virtual control and display interface. That is, the user interface 110 can be so on the display unit 110 be displayed from the perspective of the operator as a projection on the operating area 120 appears.

Die Bedienoberfläche 110 kann zwei- oder dreidimensional hinzugefügt werden. Gemäß einem Ausführungsbeispiel variiert die Bedienoberfläche 110 situativ, d. h. je nach Beobachtungsgegenstand des Bedieners. So kann das Haushaltsgerät 103 nicht nur innerhalb des Bedienbereichs 120, etwa einer klassischen Blende, sondern auch an einer Gerätetür, einem Gerätedeckel oder losgelöst vom eigentlichen Haushaltsgerät bedient werden.The user interface 110 can be added two- or three-dimensionally. According to one embodiment, the user interface varies 110 situational, ie depending on the subject of observation of the operator. So can the home appliance 103 not only within the operating area 120 , as a classic panel, but also on a door, a device cover or detached from the actual home appliance are operated.

Die 2a, 2b und 2c zeigen schematische Darstellungen eines Haushaltsgeräts 103 gemäß verschiedenen Ausführungsbeispielen der vorliegenden Erfindung.The 2a . 2 B and 2c show schematic representations of a household appliance 103 according to various embodiments of the present invention.

2a zeigt eine dreidimensionale Gesamtansicht des Haushaltsgeräts 103. Im Unterschied zu 1 ist das Haushaltsgerät 103 in 2a mit einer Gerätetür 200 dargestellt. 2a shows a three-dimensional overall view of the household appliance 103 , In contrast to 1 is the household appliance 103 in 2a with a door 200 shown.

2b zeigt im Unterschied zu 2a nur den oberen Teil des Haushaltsgeräts 103. Im Gegensatz zu 1 ist der Bedienbereich 120 als leere Fläche dargestellt. 2 B shows in contrast to 2a only the upper part of the household appliance 103 , in the Contrary to 1 is the operating area 120 shown as an empty area.

2c zeigt ein Ausführungsbeispiel des Haushaltsgeräts 103, bei dem der Bedienbereich 120 rückseitig mit einer berührungssensitiven Einheit 205 versehen ist. Die berührungssensitive Einheit 205 kann beispielsweise als eine kapazitive oder resistive Touchfolie ausgeführt sein. Ferner weist das Haushaltsgerät 103 eine mit der berührungssensitiven Einheit 205 verbundene Ansteuereinheit 207 auf, auch Elektronikeinheit genannt. Mittels der berührungssensitiven Einheit 205 und der Ansteuereinheit 207 können Berührungen des Bedieners ausgewertet werden. Dazu ist die berührungssensitive Einheit 205 ausgebildet, um ein eine Berührung des Bedieners repräsentierendes Berührungssignal 210 an die Ansteuereinheit 207 zu senden. Die Ansteuereinheit 207 ist ausgebildet, um das Haushaltsgerät 103 unter Verwendung des Berührungssignals 210 anzusteuern. 2c shows an embodiment of the household appliance 103 in which the operating area 120 on the back with a touch-sensitive unit 205 is provided. The touch-sensitive unit 205 For example, it may be implemented as a capacitive or resistive touch foil. Furthermore, the household appliance 103 one with the touch-sensitive unit 205 connected drive unit 207 on, also called electronic unit. By means of the touch-sensitive unit 205 and the drive unit 207 Touches of the operator can be evaluated. This is the touch-sensitive unit 205 configured to be a touch signal representative of a touch of the operator 210 to the drive unit 207 to send. The drive unit 207 is designed to be the household appliance 103 using the touch signal 210 head for.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die Ansteuereinheit 207 mit einer Ausgabeeinheit 220 verbunden. Die Ausgabeeinheit 220 ist ausgebildet, um unter Verwendung des Berührungssignals 210 ein Aktualisierungssignal 222, das eine Änderung eines Betriebszustands des Haushaltsgeräts 103 repräsentiert, zu erzeugen und dieses an die Datenbrille zu übertragen.According to one embodiment, the drive unit is 207 with an output unit 220 connected. The output unit 220 is configured to operate using the touch signal 210 an update signal 222 that is a change of an operating state of the household appliance 103 represents, generate and transmit this to the data glasses.

Zusätzlich ist die Ansteuereinheit 207 an eine Empfangseinheit 224 angeschlossen. Die Empfangseinheit 224 ist ausgebildet, um von der Datenbrille ein Ansteuersignal 226 zu empfangen und dieses an die Ansteuereinheit 207 weiterzugeben. Die Ansteuereinheit 207 ist ausgebildet, um das Haushaltsgerät 103 ferner unter Verwendung des Ansteuersignals 226 anzusteuern. Die Ausgabeeinheit 220 kann ausgebildet sein, um das Aktualisierungssignal 222 zusätzlich unter Verwendung des Ansteuersignals 226 auszugeben.In addition, the drive unit is 207 to a receiving unit 224 connected. The receiving unit 224 is designed to receive a drive signal from the data glasses 226 to receive and this to the control unit 207 pass. The drive unit 207 is designed to be the household appliance 103 further using the drive signal 226 head for. The output unit 220 may be configured to receive the update signal 222 additionally using the drive signal 226 issue.

Der Bediener berührt innerhalb einer virtuellen Darstellung Koordinaten auf einer Oberfläche des Bedienbereichs 120. Diese Aktion wird von einer geräteseitigen Elektronik, die die Ansteuereinheit 207 und die Ausgabeeinheit 220 umfasst, ausgewertet. Die Elektronik ist beispielsweise ausgebildet, um in Abhängigkeit von der Auswertung neue Bildinformationen an die Datenbrille zu übermitteln, beispielsweise „Waschtemperatur von 40 °C auf 60 °C geändert“.The operator touches within a virtual representation coordinates on a surface of the operating area 120 , This action is performed by a device-side electronics, which is the drive unit 207 and the output unit 220 includes, evaluated. The electronics are designed, for example, to transmit new image information to the data glasses as a function of the evaluation, for example "changing the washing temperature from 40 ° C. to 60 ° C."

3 zeigt eine schematische Darstellung einer Datenbrille 105 gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Im Unterschied zu 1 ist die Datenbrille 105 hier mit einer Kamera 300 ausgeführt. Die Kamera 300 ist beispielhaft an einem Bügel der Datenbrille 105 angebracht und auf das Blickfeld des Bedieners gerichtet. Die Kamera 300 ist ausgebildet, um Bedienbewegungen innerhalb einer virtuellen Bedienumgebung, auch Bedienoberfläche genannt, zu erkennen. 3 shows a schematic representation of a data glasses 105 according to an embodiment of the present invention. In contrast to 1 is the data glasses 105 here with a camera 300 executed. The camera 300 is an example of a hanger of data glasses 105 attached and directed to the field of view of the operator. The camera 300 is designed to detect operating movements within a virtual operating environment, also called a user interface.

Die Datenbrille 105 weist eine Einleseeinheit 305 auf, die mit der Anzeigeeinheit 110 verbunden ist. Die Einleseeinheit 305 ist ausgebildet, um von dem Haushaltsgerät das Aktualisierungssignal 222 zu empfangen und an die Anzeigeeinheit 110 zu senden. Die Anzeigeeinheit 110 ist ausgebildet, um unter Verwendung des Aktualisierungssignals 222 die Bedienoberfläche zu aktualisieren.The data glasses 105 has a read-in unit 305 on that with the display unit 110 connected is. The reading unit 305 is configured to receive the update signal from the household appliance 222 to receive and to the display unit 110 to send. The display unit 110 is configured to use the update signal 222 to update the user interface.

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist die Einleseeinheit 305 zusätzlich ausgebildet, um von der Kamera 300 ein ein eine erfasste Bedienbewegung repräsentierendes Bewegungssignal 310 zu empfangen.According to this embodiment, the read-in unit 305 additionally designed to be from the camera 300 a motion signal representing a detected operation movement 310 to recieve.

Die Einleseeinheit 305 ist mit einer Bereitstellungseinheit 312 verbunden, die ausgebildet ist, um unter Verwendung des Bewegungssignals 310 das Ansteuersignal 226 bereitzustellen und an das Haushaltsgerät zu übertragen.The reading unit 305 is with a deployment unit 312 which is adapted to use the motion signal 310 the drive signal 226 be provided and transferred to the household appliance.

Alternativ kann die Kamera die Bedienbewegung selbst auswerten oder zur Auswertung an das Haushaltsgerät übermitteln.Alternatively, the camera can evaluate the operating movement itself or transmit it to the household appliance for evaluation.

Die Kamera 300 ist optional ausgebildet sein, um eine Blickrichtung des Bedieners zu erfassen und ein die Blickrichtung repräsentierendes Blickrichtungssignal 315 an die Einleseeinheit 305 auszugeben. Die Anzeigeeinheit 110 kann das Blickrichtungssignal 315 von der Einleseeinheit 305 empfangen und die Bedienoberfläche unter Verwendung des Blickrichtungssignals 315 anzeigen.The camera 300 is optionally configured to detect a viewing direction of the operator and a visual direction signal representing the viewing direction 315 to the reading unit 305 issue. The display unit 110 can the gaze direction signal 315 from the reading unit 305 and the user interface using the sight line signal 315 Show.

Die Kamera 300 kann Teil eines Kamerasystems der Datenbrille 105 sein. Das Kamerasystem kann beispielsweise eine Mehrzahl von Kameras 300 umfassen.The camera 300 can be part of a camera system of data glasses 105 be. For example, the camera system may include a plurality of cameras 300 include.

4 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens 400 zum Betreiben einer mit einem Haushaltsgerät koppelbaren Datenbrille gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. In einem Schritt 405 wird zunächst ein Bewegungssignal eingelesen, das eine durch die Datenbrille erfasste Bedienbewegung zum Bedienen des Haushaltsgeräts repräsentiert. Anschließend wird in einem Schritt 410 unter Verwendung des Bewegungssignals ein Ansteuersignal an eine Schnittstelle zu dem Haushaltsgerät ausgegeben, um das Haushaltsgerät anzusteuern. 4 shows a flowchart of a method 400 for operating a pairable with a household appliance data goggles according to an embodiment of the present invention. In one step 405 First, a motion signal is read in, which represents an operating movement detected by the data glasses for operating the household appliance. Subsequently, in one step 410 outputting a drive signal to an interface to the home appliance using the motion signal to drive the home appliance.

Alternativ oder zusätzlich wird im Schritt 405 ein Aktualisierungssignal, das eine Änderung eines Betriebszustands des Haushaltsgeräts repräsentiert, über eine Schnittstelle zu dem Haushaltsgerät eingelesen. Unter Verwendung des Aktualisierungssignals wird in einem Schritt 415 eine dem Haushaltsgerät zugeordnete und über eine Anzeigeeinheit der Datenbrille angezeigte Bedienoberfläche aktualisiert.Alternatively or additionally, in step 405 an update signal representing a change of an operating state of the household appliance via an interface to the household appliance read. Using the update signal will in one step 415 a user interface associated with the household appliance and displayed via a display unit of the data glasses updated.

5 zeigt ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens 500 zum Betreiben eines mit einer Datenbrille koppelbaren Haushaltsgeräts gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. In einem Schritt 505 wird ein Ansteuersignal über eine Schnittstelle zu der Datenbrille empfangen. In einem weiteren Schritt 510 wird das Haushaltgerät unter Verwendung des Ansteuersignals angesteuert. 5 shows a flowchart of a method 500 for operating a household appliance which can be coupled with a smart phone according to an embodiment of the present invention. In one step 505 a drive signal is received via an interface to the data glasses. In a further step 510 the household appliance is controlled using the drive signal.

Alternativ oder zusätzlich wird im Schritt 505 ein Berührungssignal empfangen, das eine durch einen berührungssensitiven Bedienbereich des Haushaltsgeräts erfasste Berührung zum Bedienen des Haushaltsgeräts repräsentiert, worauf im Schritt 510 das Haushaltsgerät unter Verwendung des Berührungssignals angesteuert wird. Schließlich wird in einem Schritt 515 unter Verwendung des Berührungssignals noch ein eine Änderung eines Betriebszustands des Haushaltsgeräts repräsentierendes Aktualisierungssignal an eine Schnittstelle zu der Datenbrille ausgegeben.Alternatively or additionally, in step 505 receive a touch signal representing a detected by a touch-sensitive operation area of the household appliance touch for operating the home appliance, whereupon in step 510 the home appliance is driven using the touch signal. Finally, in one step 515 using the touch signal, an update signal representative of a change in an operating state of the household appliance is output to an interface to the data glasses.

Ein Verfahren gemäß einem der vorangehend beschriebenen Ausführungsbeispiele bietet den Vorteil, dass auf feste Bedien- und Anzeigeelemente verzichtet werden kann und die Gerätebedienung flexibel gestaltet werden kann. Beispielsweise kann sich ein Kunde aktuelle Bedienoberflächen kaufen und diese mittels der Datenbrille darstellen lassen.A method according to one of the embodiments described above offers the advantage that can be dispensed with fixed control and display elements and the device operation can be made flexible. For example, a customer can buy current user interfaces and have them displayed using the data glasses.

Die Datenbrille kann universell für mehrere Haushaltsgeräte genutzt werden. Der Bediener kann sich so stets einen jeweiligen aktuellen Gerätezustand anzeigen lassen.The data glasses can be universally used for several household appliances. The operator can thus always display a respective current device status.

Optional kann der Bediener durch die virtuelle Darstellung der Brille bei der Bedienung angeleitet werden. Die Anleitung kann etwa durch einen Blick auf ein Waschsymbol eines zu waschenden Kleidungsstücks aktiviert werden. Die Datenbrille kann dann entsprechende Bedienbereiche oder Zusatzinformationen anzeigen.Optionally, the operator can be guided by the virtual representation of the glasses during operation. For example, the instructions may be activated by looking at a wash symbol of a garment to be washed. The data glasses can then display corresponding operating areas or additional information.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009000653 A1 [0003] DE 102009000653 A1 [0003]

Claims (13)

Verfahren (400) zum Betreiben einer mit einem Haushaltsgerät (103) koppelbaren Datenbrille (105), die eine Anzeigeeinheit (110) zum Anzeigen einer dem Haushaltsgerät (103) zugeordneten Bedienoberfläche (115) aufweist, wobei das Verfahren (400) folgende Schritte umfasst: Einlesen (405) eines Bewegungssignals (310), das eine durch die Datenbrille (105) erfasste Bedienbewegung zum Bedienen des Haushaltsgeräts (103) repräsentiert, und/oder Einlesen (405) eines Aktualisierungssignals (222), das eine Änderung eines Betriebszustands des Haushaltsgeräts (103) repräsentiert, über eine Schnittstelle zu dem Haushaltsgerät (103); und Ausgeben (410) eines Ansteuersignals (226) an eine Schnittstelle zu dem Haushaltsgerät (103) unter Verwendung des Bewegungssignals (310), um das Haushaltsgerät (103) anzusteuern; und/oder Aktualisieren (415) der Bedienoberfläche (115) unter Verwendung des Aktualisierungssignals (222).Procedure ( 400 ) for operating a household appliance ( 103 ) connectable data glasses ( 105 ), which is a display unit ( 110 ) for displaying a household appliance ( 103 ) associated user interface ( 115 ), the method ( 400 ) includes the following steps: reading in ( 405 ) of a motion signal ( 310 ), the one through the data glasses ( 105 ) detected operating movement for operating the household appliance ( 103 ), and / or reading ( 405 ) an update signal ( 222 ), which is a change of an operating state of the household appliance ( 103 ), via an interface to the household appliance ( 103 ); and spend ( 410 ) of a drive signal ( 226 ) to an interface to the household appliance ( 103 ) using the motion signal ( 310 ) to the household appliance ( 103 ) head for; and / or updating ( 415 ) of the user interface ( 115 ) using the update signal ( 222 ). Verfahren (400) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt (405) des Einlesens ferner ein Blickrichtungssignal (315) eingelesen wird, das eine durch die Datenbrille (105) erfasste Blickrichtung eines Nutzers der Datenbrille (105) repräsentiert, wobei in einem Schritt des Anzeigens die Bedienoberfläche (115) unter Verwendung des Blickrichtungssignals (315) auf der Anzeigeeinheit (110) angezeigt wird.Procedure ( 400 ) according to claim 1, characterized in that in step ( 405 ) of the reading in addition a sight-direction signal ( 315 ), the one through the data glasses ( 105 ) detected viewing direction of a user of the data glasses ( 105 ), where in one step of the display the user interface ( 115 ) using the sight line signal ( 315 ) on the display unit ( 110 ) is shown. Verfahren (400) gemäß Anspruch 2, wobei das Haushaltsgerät (103) einen Bedienbereich (120) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt (405) des Einlesens ein einen auf den Bedienbereich (120) gerichteten Blick repräsentierendes Blickrichtungssignal (315) eingelesen wird, wobei im Schritt des Anzeigens die Bedienoberfläche (115) unter Verwendung des den auf den Bedienbereich (120) gerichteten Blick repräsentierenden Blickrichtungssignals (315) angezeigt wird.Procedure ( 400 ) according to claim 2, wherein the household appliance ( 103 ) an operating area ( 120 ), characterized in that in step ( 405 ) of the reading on the operating area ( 120 ) directed viewing direction signal ( 315 ) is read in, whereby in the step of displaying the user interface ( 115 ) using the on the operating area ( 120 ) directed viewing direction signal ( 315 ) is shown. Verfahren (400) gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt des Anzeigens die Bedienoberfläche (115) auf einer optischen Achse zwischen der Anzeigeeinheit (110) und dem Bedienbereich (120) projiziert wird.Procedure ( 400 ) according to claim 3, characterized in that in the step of displaying the user interface ( 115 ) on an optical axis between the display unit ( 110 ) and the operating area ( 120 ) is projected. Verfahren (400) gemäß einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt des Anzeigens die Bedienoberfläche (115) dreidimensional angezeigt wird. Procedure ( 400 ) according to one of claims 2 to 4, characterized in that in the step of displaying the user interface ( 115 ) is displayed in three dimensions. Verfahren (400) gemäß einem der Ansprüche 2 bis 5, wobei das Haushaltsgerät (103) zumindest einen weiteren Bedienbereich aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass im Schritt (405) des Einlesens ein weiteres Blickrichtungssignal eingelesen wird, das einen auf den weiteren Bedienbereich gerichteten Blick des Nutzers repräsentiert, wobei im Schritt des Anzeigens unter Verwendung des weiteren Blickrichtungssignals zumindest eine dem Haushaltsgerät (103) zugeordnete weitere Bedienoberfläche auf der Anzeigeeinheit (110) angezeigt wird.Procedure ( 400 ) according to one of claims 2 to 5, wherein the domestic appliance ( 103 ) has at least one further operating area, characterized in that in step ( 405 ) of the read in another viewing direction signal is read, which represents a user's view directed towards the further operating area, wherein in the step of displaying using the further sighting signal at least one of the domestic appliance ( 103 ) associated further user interface on the display unit ( 110 ) is shown. Verfahren (500) zum Betreiben eines mit einer Datenbrille (105) koppelbaren Haushaltsgeräts (103), wobei das Verfahren (500) folgende Schritte umfasst: Empfangen (505) eines Ansteuersignals (226) über eine Schnittstelle zu der Datenbrille (105) und/oder Empfangen (505) eines Berührungssignals (210), das eine durch einen berührungssensitiven Bedienbereich (120, 205) des Haushaltsgeräts (103) erfasste Berührung zum Bedienen des Haushaltsgeräts (103) repräsentiert; und Ansteuern (510) des Haushaltgeräts (103) unter Verwendung des Ansteuersignals (226) und/oder des Berührungssignals (210); und/oder Ausgeben (515) eines eine Änderung eines Betriebszustands des Haushaltsgeräts (103) repräsentierenden Aktualisierungssignals (222) an eine Schnittstelle zu der Datenbrille (105) unter Verwendung des Berührungssignals (210).Procedure ( 500 ) for operating a with a data glasses ( 105 ) connectable household appliance ( 103 ), the process ( 500 ) comprises the following steps: receiving ( 505 ) of a drive signal ( 226 ) via an interface to the data glasses ( 105 ) and / or receiving ( 505 ) of a touch signal ( 210 ), one through a touch-sensitive operating area ( 120 . 205 ) of the household appliance ( 103 ) detected touch for operating the household appliance ( 103 represents; and driving ( 510 ) of the household appliance ( 103 ) using the drive signal ( 226 ) and / or the touch signal ( 210 ); and / or output ( 515 ) one of a change of an operating state of the household appliance ( 103 ) representing the update signal ( 222 ) to an interface to the data glasses ( 105 ) using the touch signal ( 210 ). Datenbrille (105) mit folgenden Merkmalen: einer Einleseeinheit (305) zum Einlesen eines Bewegungssignals (310), das eine durch die Datenbrille (105) erfasste Bedienbewegung zum Bedienen eines Haushaltsgeräts (103) repräsentiert und/oder zum Einlesen eines Aktualisierungssignals (222), das eine Änderung eines Betriebszustands eines Haushaltsgeräts (103) repräsentiert, über eine Schnittstelle zu dem Haushaltsgerät (103); und einer Bereitstellungseinheit (312) zum Bereitstellen eines Ansteuersignals (226) an eine Schnittstelle zu dem Haushaltsgerät (103) unter Verwendung des Bewegungssignals (310), um das Haushaltsgerät (103) anzusteuern; und/oder einer Anzeigeeinheit (110), die ausgebildet ist, um eine dem Haushaltsgerät (103) zugeordnete Bedienoberfläche (115) anzuzeigen und unter Verwendung des Aktualisierungssignals (222) zu aktualisieren. Data glasses ( 105 ) having the following features: a reading unit ( 305 ) for reading in a motion signal ( 310 ), the one through the data glasses ( 105 ) detected operating movement for operating a household appliance ( 103 ) and / or for reading in an update signal ( 222 ), which is a change of an operating state of a household appliance ( 103 ), via an interface to the household appliance ( 103 ); and a delivery unit ( 312 ) for providing a drive signal ( 226 ) to an interface to the household appliance ( 103 ) using the motion signal ( 310 ) to the household appliance ( 103 ) head for; and / or a display unit ( 110 ), which is adapted to a household appliance ( 103 ) assigned user interface ( 115 ) and using the update signal ( 222 ) to update. Datenbrille (105) gemäß Anspruch 8, gekennzeichnet durch zumindest eine Kamera (300), die ausgebildet ist, um das Bewegungssignal (310) bereitzustellen.Data glasses ( 105 ) according to claim 8, characterized by at least one camera ( 300 ), which is adapted to the movement signal ( 310 ). Haushaltsgerät (103) mit folgenden Merkmalen: einer Empfangseinheit (224) zum Empfangen eines Ansteuersignals (226) über eine Schnittstelle zu einer Datenbrille (105), und/oder einen berührungssensitiven Bedienbereich (120, 205), der ausgebildet ist, um ansprechend auf eine Berührung zum Bedienen des Haushaltsgeräts (103) ein Berührungssignal (210) bereitzustellen; und einer Ansteuereinheit (207) zum Ansteuern des Haushaltgeräts (103) unter Verwendung des Ansteuersignals (226) und/oder des Berührungssignals (210); und/oder einer Ausgabeeinheit (220), die ausgebildet ist, um unter Verwendung des Berührungssignals (210) ein eine Änderung eines Betriebszustands des Haushaltsgeräts (103) repräsentierendes Aktualisierungssignal (222) an eine Schnittstelle zu einer Datenbrille (105) auszugeben.Household appliance ( 103 ) having the following features: a receiving unit ( 224 ) for receiving a drive signal ( 226 ) via an interface to a data goggle ( 105 ), and / or a touch-sensitive operating area ( 120 . 205 ) configured to be responsive to contact with Operating the household appliance ( 103 ) a touch signal ( 210 ) to provide; and a drive unit ( 207 ) for driving the household appliance ( 103 ) using the drive signal ( 226 ) and / or the touch signal ( 210 ); and / or an output unit ( 220 ), which is designed to operate using the touch signal ( 210 ) a change of an operating state of the household appliance ( 103 ) representing update signal ( 222 ) to an interface to a smart phone ( 105 ). System (100) zum Ansteuern eines Haushaltsgeräts (103), wobei das System (100) folgende Merkmale aufweist: eine Datenbrille (105) gemäß Anspruch 8 oder 9; und ein Haushaltsgerät (103) gemäß Anspruch 10, wobei das Haushaltsgerät (103) und die Datenbrille (105) über eine Schnittstelle miteinander verbunden sind.System ( 100 ) for driving a household appliance ( 103 ), whereby the system ( 100 ) has the following features: 105 ) according to claim 8 or 9; and a household appliance ( 103 ) according to claim 10, wherein the household appliance ( 103 ) and the data glasses ( 105 ) are connected to each other via an interface. Computerprogramm, das dazu eingerichtet ist, alle Schritte eines Verfahrens (400, 500) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7 durchzuführen.Computer program adapted to perform all steps of a procedure ( 400 . 500 ) according to one of claims 1 to 7. Maschinenlesbares Speichermedium mit einem darauf gespeicherten Computerprogramm nach Anspruch 12.A machine-readable storage medium having a computer program stored thereon according to claim 12.
DE102014109734.3A 2014-07-11 2014-07-11 Method for operating a data pair that can be coupled to a domestic appliance, method for operating a household appliance that can be coupled with a smart phone, data glasses, home appliance and system for controlling a household appliance Withdrawn DE102014109734A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014109734.3A DE102014109734A1 (en) 2014-07-11 2014-07-11 Method for operating a data pair that can be coupled to a domestic appliance, method for operating a household appliance that can be coupled with a smart phone, data glasses, home appliance and system for controlling a household appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014109734.3A DE102014109734A1 (en) 2014-07-11 2014-07-11 Method for operating a data pair that can be coupled to a domestic appliance, method for operating a household appliance that can be coupled with a smart phone, data glasses, home appliance and system for controlling a household appliance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014109734A1 true DE102014109734A1 (en) 2016-01-14

Family

ID=54866774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014109734.3A Withdrawn DE102014109734A1 (en) 2014-07-11 2014-07-11 Method for operating a data pair that can be coupled to a domestic appliance, method for operating a household appliance that can be coupled with a smart phone, data glasses, home appliance and system for controlling a household appliance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014109734A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016207009A1 (en) * 2016-04-26 2017-10-26 Krones Aktiengesellschaft Operating system for a machine of the food industry, in particular the beverage industry
WO2022002685A1 (en) * 2020-07-03 2022-01-06 BSH Hausgeräte GmbH Dishwasher and method for operating a dishwasher

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030020707A1 (en) * 2001-06-27 2003-01-30 Kangas Kari J. User interface
DE102009000653A1 (en) 2009-02-06 2010-08-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method for operating household appliance in kitchen, involves determining predetermined space orientation angle, and adapting virtual user interface as reaction to movement of movable interaction element
EP1928296B1 (en) * 2005-09-27 2011-05-04 Penny AB A device for controlling an external unit
US20130069985A1 (en) * 2011-09-21 2013-03-21 Google Inc. Wearable Computer with Superimposed Controls and Instructions for External Device
US20130257690A1 (en) * 2012-03-27 2013-10-03 Seiko Epson Corporation Head-mounted display device
WO2014134346A1 (en) * 2013-02-27 2014-09-04 Robert Bosch Gmbh User interface apparatus
WO2014147686A1 (en) * 2013-03-21 2014-09-25 Sony Corporation Head-mounted device for user interactions in an amplified reality environment

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030020707A1 (en) * 2001-06-27 2003-01-30 Kangas Kari J. User interface
EP1928296B1 (en) * 2005-09-27 2011-05-04 Penny AB A device for controlling an external unit
DE102009000653A1 (en) 2009-02-06 2010-08-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Method for operating household appliance in kitchen, involves determining predetermined space orientation angle, and adapting virtual user interface as reaction to movement of movable interaction element
US20130069985A1 (en) * 2011-09-21 2013-03-21 Google Inc. Wearable Computer with Superimposed Controls and Instructions for External Device
US20130257690A1 (en) * 2012-03-27 2013-10-03 Seiko Epson Corporation Head-mounted display device
WO2014134346A1 (en) * 2013-02-27 2014-09-04 Robert Bosch Gmbh User interface apparatus
WO2014147686A1 (en) * 2013-03-21 2014-09-25 Sony Corporation Head-mounted device for user interactions in an amplified reality environment

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016207009A1 (en) * 2016-04-26 2017-10-26 Krones Aktiengesellschaft Operating system for a machine of the food industry, in particular the beverage industry
WO2022002685A1 (en) * 2020-07-03 2022-01-06 BSH Hausgeräte GmbH Dishwasher and method for operating a dishwasher

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN105190477B (en) Head-mounted display apparatus for user's interaction in augmented reality environment
DE12762258T1 (en) ELECTRONIC TOOL AND METHOD FOR MEETINGS
DE102017116694A1 (en) Representation of a virtual reality object based on one or more conditions
DE102012215407A1 (en) Providing an input for a control
DE102012004793A1 (en) Motor vehicle with an electronic rearview mirror
WO2015075130A1 (en) Method for remote monitoring of the operation of a household appliance, portable communication end device, and computer program product
JP2017113582A5 (en) Program, control method, and information processing apparatus
DE102014214836A1 (en) Method for operating a household appliance
CN104077054B (en) User's scoring implementation method, user's scoring client and electronic equipment
DE102014109734A1 (en) Method for operating a data pair that can be coupled to a domestic appliance, method for operating a household appliance that can be coupled with a smart phone, data glasses, home appliance and system for controlling a household appliance
CN103414823A (en) Method and device for achieving up-and-down page-turning type operating system of cell phone
CN110941987B (en) Target object identification method and device, electronic equipment and storage medium
DE102014112375A1 (en) Apparatus and method for driving a household appliance and a household appliance
US10268264B2 (en) Physiologically adaptive user interface
DE102014011771A1 (en) Operating device for an electronic household appliance
DE102017211508A1 (en) Operating unit for vehicle fund
CN105678696A (en) Image acquisition method and electronic equipment
DE102013014877A1 (en) Motor vehicle operating device with self-explanatory gesture recognition
DE102013210354A1 (en) Eye-controlled interaction for data glasses
DE102013021814A1 (en) Control device with eyetracker
DE102014012629A1 (en) Operating device and mobile operating device, in particular for an electronic household appliance
CN113032079A (en) Novel condition control chart display method
WO2020031493A1 (en) Terminal device and method for controlling terminal device
DE102020203685A1 (en) Control device for a household appliance, household appliance and method for operating a household appliance
CN107463252B (en) Virtual model operation method and device of MR head display, storage medium and MR head display

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R084 Declaration of willingness to licence
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee