DE102011086360A1 - Method for determining torque maximum realizable with drive motor of motor system, involves simulating allowable torque, where allowable torque is impinged with offset for maximum realizable torque - Google Patents

Method for determining torque maximum realizable with drive motor of motor system, involves simulating allowable torque, where allowable torque is impinged with offset for maximum realizable torque Download PDF

Info

Publication number
DE102011086360A1
DE102011086360A1 DE201110086360 DE102011086360A DE102011086360A1 DE 102011086360 A1 DE102011086360 A1 DE 102011086360A1 DE 201110086360 DE201110086360 DE 201110086360 DE 102011086360 A DE102011086360 A DE 102011086360A DE 102011086360 A1 DE102011086360 A1 DE 102011086360A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
torque
offset
drive motor
allowable
predetermined operating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110086360
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf Stracke
Gholamabas Esteghlal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE201110086360 priority Critical patent/DE102011086360A1/en
Priority to CN201210455479.9A priority patent/CN103104361B/en
Publication of DE102011086360A1 publication Critical patent/DE102011086360A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D31/00Use of speed-sensing governors to control combustion engines, not otherwise provided for
    • F02D31/001Electric control of rotation speed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • F02D41/1401Introducing closed-loop corrections characterised by the control or regulation method
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/2406Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using essentially read only memories
    • F02D41/2409Addressing techniques specially adapted therefor
    • F02D41/2422Selective use of one or more tables
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2250/00Engine control related to specific problems or objectives
    • F02D2250/18Control of the engine output torque
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2250/00Engine control related to specific problems or objectives
    • F02D2250/18Control of the engine output torque
    • F02D2250/26Control of the engine output torque by applying a torque limit
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/021Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine
    • F02D41/0215Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine in relation with elements of the transmission
    • F02D41/023Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine in relation with elements of the transmission in relation with the gear ratio shifting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/021Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine
    • F02D41/0235Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine in relation with the state of the exhaust gas treating apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Electric Motors In General (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

The method involves simulating an allowable torque (34). The allowable torque is impinged with an offset for maximum realizable torque. The offset is dependent on the system tolerance of a drive motor (4). The offset is reduced when a desired torque (30) is driver request independent for a predetermined time. The reduction of the offset is time limited in the predetermined operating state. Independent claims are included for the following: (1) a device, particularly computer unit for determining a torque maximum realizable with a drive motor; (2) a computer program with a program code unit; and (3) a computer program product with a program code.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft im Allgemeinen Antriebsmotoren, insbesondere Maßnahmen zum Bestimmen eines mit einem Fahrzeugmotor maximal umsetzbaren Drehmoments.The invention generally relates to drive motors, in particular measures for determining a maximum torque that can be converted with a vehicle engine.

Stand der TechnikState of the art

Verfahren zum Bestimmen eines mit einem Antriebsmotor umzusetzenden Drehmoments sind bestens bekannt.Methods for determining a torque to be converted by a drive motor are well known.

Die DE 10 2006 061 561 A1 offenbart beispielsweise ein derartiges Verfahren bei dem, insbesondere in Reaktion auf einen Fehler bei der Steuerung der Antriebsmotors, ein vom Antriebsmotor umzusetzendes Solldrehmoment auf ein vorgebbares Drehmoment begrenzt wird. Dabei wird eine Drehzahl des Antriebsmotors in Abhängigkeit von mindestens einer Betriebsgröße des Antriebsmotors ermittelt und das vorgebbare Drehmoment in Abhängigkeit der ermittelten Drehzahl modifiziert.The DE 10 2006 061 561 A1 discloses, for example, such a method in which, in particular in response to a fault in the control of the drive motor, a setpoint torque to be converted by the drive motor is limited to a predefinable torque. In this case, a rotational speed of the drive motor is determined as a function of at least one operating variable of the drive motor and the predefinable torque is modified as a function of the determined rotational speed.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Erfindungsgemäß sind ein Verfahren zum Bestimmen eines mit einem Antriebsmotor maximal umsetzbaren Drehmoments gemäß Anspruch 1 sowie die Vorrichtung, das Fahrzeug und das Computerprogrammprodukt gemäß den nebengeordneten Ansprüche vorgesehen.According to the invention, a method for determining a maximum torque which can be converted with a drive motor according to claim 1 as well as the device, the vehicle and the computer program product according to the independent claims are provided.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Further advantageous embodiments of the present invention are specified in the dependent claims.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung umfasst ein erfindungsgemäßes Verfahren zum Bestimmen eines mit einem Antriebsmotor maximal umsetzbaren Drehmoments die Schritte Vorgeben eines zulässigen Drehmoments und Beaufschlagen des zulässigen Drehmoments mit einem von den Systemtoleranzen des Antriebsmotors abhängigen Offset zum maximal umsetzbaren Drehmoment. Dabei ist der Offset applizierbar reduziert, wenn ein gewünschtes Drehmoment fahrerwunschunabhängig ist.According to one aspect of the invention, a method according to the invention for determining a maximum torque which can be converted with a drive motor comprises the steps of specifying an allowable torque and applying the permissible torque with an offset, dependent on the system tolerances of the drive motor, to the maximum convertible torque. In this case, the offset is applicably reduced, if a desired torque is driver-independent.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass in aktuellen Motorsteuersystemen eine fehlerhafte Drehmomentanforderung in der Drehmomentstruktur zu unerwünschten Drehzahlerhöhungen führen kann. Diese Drehzahlerhöhungen können aufgrund einer fehlerhaften Drehmomentanforderung zustande kommen, die so groß ist, dass der Drehzahlregler beim Ausregeln an seine Begrenzung stößt. Zudem können auch eine Bauteildrift des Fahrpedalwertgebers innerhalb der Komponententoleranzen oder eine fehlerhafte Vorgabe des gewünschten Drehmoments des Drehzahlreglers zu einer unerwünschten Erhöhung der Drehzahl führen.The invention is based on the finding that in current engine control systems, a faulty torque request in the torque structure can lead to undesirable speed increases. These speed increases can come about due to a faulty torque request, which is so great that the speed controller abuts its limit during balancing. In addition, a component drift of the accelerator pedal value transmitter within the component tolerances or an incorrect specification of the desired torque of the speed controller can also lead to an undesired increase in the rotational speed.

Zur Vermeidung dieser unerwünschten Drehzahlerhöhung liegt der Erfindung die Vorüberlegung zugrunde, dass das gewünschte Drehmoment auf ein maximal umsetzbares Drehmoment begrenzt wird, wenn es zu hoch ist. Das maximal umsetzbare Drehmoment setzt sich aus der Summe des oben genannten zulässigen Drehmoments und dem oben genannten Offset zusammen. Der Offset korrigiert Systemtoleranzen, die bei der Berechnung in das zulässige Drehmoment eingeflossen sind. Auf diese Weise wird das Fahrzeug nicht unnötigerweise in seiner abrufbaren Leistung beschränkt.To avoid this undesirable speed increase, the invention is based on the consideration that the desired torque is limited to a maximum convertible torque when it is too high. The maximum torque that can be converted consists of the sum of the above-mentioned permissible torque and the above-mentioned offset. The offset corrects system tolerances that have been included in the allowable torque during the calculation. In this way, the vehicle is not unnecessarily limited in its retrievable power.

Die Idee der Erfindung ist es, den Offset im maximal abrufbaren Drehmoment nicht nur als Korrektiv für eingeflossene Systemtoleranzen heranzuziehen sondern auch zur Vermeidung der oben genannten ungewollten Drehzahlerhöhungen. Diese Idee basiert auf der Erkenntnis, dass es ohne ein Fahrerdrehmoment unerheblich ist, ob das Fahrzeug in seiner abrufbaren Leistung unnötigerweise eingeschränkt ist oder nicht, da der Fahrer durch sein Fahrverhalten selbst der unerwünschten Drehzahlerhöhung beispielsweise durch eine Drosselung des angeforderten Fahrerdrehmoments entgegenwirken kann. Anders verhält es sich, wenn die Motorsteuerung das gewünschte Drehmoment vorgibt. In diesem Fall führt eine unerwünschte Drehzahlerhöhung zu unbestimmten Betriebszuständen des Fahrzeugs, in denen es im schlimmsten Fall instabil werden kann. Wenn keine Anforderung für ein Fahrerwunschdrehmoment vorliegt, wird daher den im maximal abrufbaren Drehmoment berücksichtigten Systemtoleranzen entgegengewirkt, indem der Offset erfindungsgemäß applizierbar reduziert wird.The idea of the invention is to use the offset in the maximum retrievable torque not only as a corrective for system tolerances flowed in but also to avoid the above-mentioned unwanted speed increases. This idea is based on the recognition that it is irrelevant without a driver torque, whether the vehicle is unnecessarily limited in its retrievable power or not, because the driver can counteract even by driving his own behavior of the unwanted speed increase, for example by throttling the requested driver torque. The situation is different if the engine control sets the desired torque. In this case, an undesirable increase in speed leads to indefinite operating conditions of the vehicle, in which it can become unstable in the worst case. If there is no request for a driver-requested torque, the system tolerances considered in the maximum retrievable torque are therefore counteracted by the offset being reduced in accordance with the invention.

In einer Weiterbildung ist der Offset applizierbar reduziert, wenn das gewünschte Drehmoment für eine vorbestimmte Zeit fahrerwunschunabhängig ist. Durch diese Maßnahme kann vermieden werden, dass der Fahrer einen spürbaren Leistungseinbruch erlebt, nur weil er beispielsweise beim Bremsen auf einer Schnellstrasse kurzfristig den Fuß vom Fahrpedal nimmt. In a further development, the offset can be applied in an administrable manner if the desired torque is driver-independent for a predetermined time. By this measure, it can be avoided that the driver experiences a noticeable loss of power, just because he takes his foot off the accelerator pedal, for example, when braking on a highway.

In einer anderen Weiterbildung ist der Offset applizierbar reduziert, wenn das gewünschte Drehmoment durch die Motorsteuerung bestimmt ist. Dieser Ausführung liegt die Überlegung zugrunde, dass wenn eine von der Motorsteuerung berechnete Drehzahl beispielsweise beim Eingriff des elektronischen Stabilitätsprogramms nicht zu der von der Motorsteuerung erwarteten Wirkung führt, dies zu unbeherrschbaren und lebensgefährlichen Fahrzeugzuständen führen kann. Im Extremfall kann das Fahrzeug instabil werden. Die Reduktion des Offsets stabilisiert daher den Regelkreis mit der Motorsteuerung.In another refinement, the offset can be applied in an administrable manner if the desired torque is determined by the engine control. This embodiment is based on the consideration that if, for example, a speed calculated by the engine control does not lead to the effect expected by the engine control during the intervention of the electronic stability program, this can lead to uncontrollable and life-threatening vehicle conditions. In extreme cases, the vehicle may become unstable. The reduction of the offset therefore stabilizes the control loop with the engine control.

In einer alternativen Weiterbildung ist der Offset applizierbar reduziert, wenn sich der Antriebsmotor in einem vorbestimmten Betriebszustand befindet. Dieser Betriebszustand kann jeder beliebige Betriebszustand sein, in dem der Offset einen negativen Einfluss auf das Fahrzeug ausüben kann. So können diese Betriebszustände beispielsweise den Leerlauf des Antriebsmotors betreffen, um Motorkomponenten zu schonen oder den Abgasausstoß zu reduzieren. Beispielhafte Bestimmungen weiterer Betriebszustände sind Gegenstand der Unteransprüche.In an alternative development, the offset is applied administered reduced when the drive motor is in a predetermined operating condition. This operating state can be any operating state in which the offset can exert a negative influence on the vehicle. For example, these operating conditions may affect the idling of the drive motor to conserve engine components or reduce exhaust emissions. Exemplary determinations of further operating states are the subject of the subclaims.

In einer zusätzlichen Weiterbildung ist die Reduktion des Offsets im vorbestimmten Betriebszustand zeitlich begrenzt. Auf diese Weise wird ist sichergestellt, dass sich der Antriebsmotor in dem vorbestimmten Betriebszustand einschwingt.In an additional development, the reduction of the offset in the predetermined operating state is limited in time. In this way, it is ensured that the drive motor settles in the predetermined operating state.

Nach dieser Einschwingphase steht dann wieder die durch den Offset erhöhte Leistung für den Antriebsmotor zur Verfügung.After this transient phase, the power increased by the offset is available again for the drive motor.

In einer bevorzugten Weiterbildung ist in dem vorbestimmten Betriebszustand keine Gangschaltung des Antriebsmotors aktiv, so dass eine Drehzahlharmonisierung bei einem Gangwechsel durch die Motorsteuerung durch die Erfindung nicht beeinflusst wird.In a preferred embodiment, no gearshift of the drive motor is active in the predetermined operating state, so that a speed harmonization in a gear change by the engine control is not affected by the invention.

In einer anderen bevorzugten Weiterbildung sind in dem vorbestimmten Betriebszustand alle Maßnahmen zum Aufheizen eines Katalysators des Antriebsmotors abgelaufen, so dass eine falsche Betriebstemperatur des Katalysators durch die Erfindung und damit eine Beschädigung desselbigen vermieden wird.In another preferred embodiment, all measures for heating a catalyst of the drive motor have expired in the predetermined operating state, so that a wrong operating temperature of the catalyst is avoided by the invention and thus damage desselbigen.

In einer weiteren bevorzugten Weiterbildung ist in dem vorbestimmten Betriebszustand ein Startvorgang des Antriebsmotors abgelaufen, so dass der Motor zeitnah in einen betriebsbereiten Zustand überführbar ist.In a further preferred development, a starting operation of the drive motor has expired in the predetermined operating state, so that the motor can be transferred in a timely manner into a ready-to-operate state.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist Vorrichtung, insbesondere eine Recheneinheit, ausgebildet, ein angegebenes Verfahren gemäß der Erfindung auszuführen. Die Vorrichtung kann einen Speicher und einen Prozessor umfassen, wobei in dem Speicher ein Programmcode hinterlegt ist, der die Verfahrensschritte des angegebenen Verfahrens enthält und der Prozessor ausgebildet ist, das angegebene Verfahren auszuführen, wenn die Verfahrensschritte aus dem Speicher in den Prozessor geladen sind.According to a further aspect of the invention, the device, in particular a computing unit, is designed to carry out a specified method according to the invention. The apparatus may comprise a memory and a processor, wherein in the memory a program code is stored, which contains the method steps of the specified method and the processor is designed to execute the specified method, when the method steps are loaded from the memory into the processor.

Gemäß einem weiteren Aspekt umfasst ein Motorsystem einen Antriebsmotor und die obige Vorrichtung.In another aspect, an engine system includes a drive motor and the above device.

Gemäß einem weiteren Aspekt ist ein Computerprogramm mit Programmcodemitteln vorgesehen, um alle Schritte des obigen Verfahrens durchzuführen, wenn das Computerprogramm auf einem Computer oder einer entsprechenden Recheneinheit, insbesondere in der obigen Vorrichtung ausgeführt wird.According to a further aspect, a computer program with program code means is provided to perform all the steps of the above method when the computer program is executed on a computer or a corresponding computing unit, in particular in the above apparatus.

Gemäß einem weiteren Aspekt ist ein Computerprogrammprodukt vorgesehen, das einen Programmcode enthält, der auf einem computerlesbaren Datenträger gespeichert ist und der, wenn er auf einer Datenverarbeitungseinrichtung ausgeführt wird, das obige Verfahren durchführt.In another aspect, a computer program product is provided that includes program code stored on a computer-readable medium and that, when executed on a data processing device, performs the above method.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:Preferred embodiments of the present invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 einen Regelkreis zum Ansteuern eines Antriebsmotors mit einer Vorrichtung zum Ausführen des erfindungsgemäßen Verfahrens; 1 a control circuit for driving a drive motor with an apparatus for carrying out the method according to the invention;

2 ein Logikplan einer Vorrichtung aus 1 gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung; 2 a logic diagram of a device 1 according to a first embodiment of the invention;

3 ein Logikplan einer Vorrichtung aus 1 gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung; und 3 a logic diagram of a device 1 according to a second embodiment of the invention; and

4 ein Logikplan eines Steuerelements zum Steuern der Vorrichtungen aus den 2 oder 3. 4 a logic diagram of a control for controlling the devices from the 2 or 3 ,

Beschreibung von Ausführungsformen Description of embodiments

Es wird auf 1 Bezug genommen, die einen Regelkreis 2 zur Ansteuerung eines Antriebsmotors 4 zeigt. Der Antriebsmotor kann jeder beliebige Antriebsmotor, wie beispielsweise ein Verbrennungsmotor oder ein Elektromotor sein.It will open 1 Reference is made to a control loop 2 for controlling a drive motor 4 shows. The drive motor may be any desired drive motor, such as an internal combustion engine or an electric motor.

Dem Regelkreis 2 wird in der vorliegenden Ausführung aus einem Speicher 6 eine Solldrehzahl 8 für den Antriebsmotor 4 vorgegeben. Über einen Soll-Istverwertvergleich 10 wird eine Regeldrehzahldifferenz 12 zwischen der Solldrehzahl 8 und einer am Antriebsmotor 4 und zum Soll-Istverwertvergleich 10 geführten Istdrehzahl 14 bestimmt. Eine Drehmomentenstruktur 16 bestimmt aus der Regeldrehzahldifferenz 12 ein Stellmoment 18, das am Antriebsmotor 4 notwendig ist, um die Solldrehzahl 8 einzustellen. Somit ist der Regelkreis geschlossen.The control loop 2 In the present embodiment, it becomes a memory 6 a setpoint speed 8th for the drive motor 4 specified. About a target-actual-value comparison 10 becomes a control speed difference 12 between the setpoint speed 8th and one on the drive motor 4 and to the target actual value comparison 10 guided actual speed 14 certainly. A torque structure 16 determined from the control speed difference 12 a control torque 18 that at the drive motor 4 necessary to the setpoint speed 8th adjust. Thus the control loop is closed.

Die Drehmomentstruktur 16 umfasst einen Drehzahlregler 20, der als Reglerausgangsgröße ein Reglerdrehmoment 22 ausgibt. In einer Solldrehmomentstruktur 24 wird basierend auf dem Reglerdrehmoment 22, einem Fahrerwunschdrehmoment 26 und einem Batteriemanagementdrehmoment 28 ein Solldrehmoment 30 bestimmt, das nachstehend als gewünschtes Drehmoment 30 bezeichnet wird. Das gewünschte Drehmoment 30 wird in einer noch zu beschreibenden Begrenzungseinrichtung 32 auf ein zulässiges Drehmoment 34 begrenzt. Dazu empfängt die Begrenzungseinrichtung neben dem gewünschten Drehmoment 30 die Istdrehzahl 14 des Antriebsmotors 4 und ein Steuersignal 38 aus einer noch zu beschreibenden Steuereinrichtung 36.The torque structure 16 includes a speed controller 20 , the regulator output is a regulator torque 22 outputs. In a target torque structure 24 is based on the controller torque 22 , a driver request torque 26 and a battery management torque 28 a target torque 30 determined below as the desired torque 30 referred to as. The desired torque 30 will be described in a limiting device to be described 32 to a permissible torque 34 limited. For this purpose, the limiting device receives in addition to the desired torque 30 the actual speed 14 of the drive motor 4 and a control signal 38 from a control device to be described later 36 ,

Zur Berechnung des Steuersignals 38 erhält die Steuereinrichtung 36 mehrere Zustandssignale zum Antriebsmotor 4. Diese umfassen unter anderem ein Anforderungssignal 40, das anzeigt, ob aktuell ein Fahrerwunschmoment 28 durch einen Fahrer angefordert wird, ein Katalysatorsignal 42, das anzeigt, ob der Katalysator des Fahrzeugs mit dem Antriebsmotor 4 aktuell geheizt wird, ein Schaltungssignal 44, das anzeigt, ob aktuell die Gangschaltung des Fahrzeugs mit dem Antriebsmotor 4 aktiv ist, ein Startsignal 46, das anzeigt, ob sich der Antriebsmotor aktuell in einer Startphase befindet und ein Leerlaufsignal 48, das angezeigt, mit welchem Drehmoment sich der Antriebsmotor im Leerlauf dreht. Diese Signale können optional um weitere Signale 50 ergänzt werden.To calculate the control signal 38 receives the control device 36 several status signals to the drive motor 4 , These include, inter alia, a request signal 40 , which indicates whether currently a driver's desired torque 28 requested by a driver, a catalyst signal 42 , which indicates whether the catalyst of the vehicle with the drive motor 4 currently being heated, a circuit signal 44 , which indicates whether currently the gear shift of the vehicle with the drive motor 4 is active, a start signal 46 , which indicates whether the drive motor is currently in a starting phase and an idle signal 48 indicating the torque at which the drive motor is idling. These signals can optionally be further signals 50 be supplemented.

In 2 ist ein erstes Ausführungsbeispiel der Begrenzungseinrichtung 32 gezeigt. In 2 werden zu 1 gleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen und nicht noch einmal beschrieben.In 2 is a first embodiment of the limiting device 32 shown. In 2 become too 1 the same elements with the same reference numerals and not described again.

Das gewünschte Drehmoment 30 wird zunächst in einem Filter 52 gefiltert, der beispielsweise als Tiefpassfilter mit Totzeitverhalten ausgelegt sein kann. Das gefilterte gewünschte Drehmoment 54 wird schließlich an einem Addierer 56 mit einem korrigierten Offset 58 beaufschlagt und als zulässiges Drehmoment zur Begrenzung des Drehmoments 34, das an den Antriebsmotor 4 ausgegeben wird, verwendet.The desired torque 30 is first in a filter 52 filtered, which may be designed as a low-pass filter with deadtime behavior, for example. The filtered desired torque 54 eventually becomes an adder 56 with a corrected offset 58 applied and as a permissible torque for limiting the torque 34 connected to the drive motor 4 is spent.

Der korrigierte Offset 58 setzt sich aus einem Grundoffset 59 und einem Korrekturoffset 61 zusammen.The corrected offset 58 consists of a basic offset 59 and a correction offset 61 together.

Der Grundoffset 59 ist in einer ersten Offsettabelle 60 hinterlegt. Die erste Offsettabelle 60 ist in der vorliegenden Ausführung abhängig von dem gefilterten gewünschten Drehmoment 54 und der Istdrehzahl 14 des Antriebsmotors 4. Über einen Schalter 62 kann der Grundoffset 59 direkt als korrigierter Offset 58 zur Beaufschlagung mit dem gefilterten gewünschten Drehmoment 54 ausgegeben werden. Eine beispielhafte erste Offsettabelle 60 ist nachstehend gegeben:

Figure 00070001
The basic offset 59 is in a first offset table 60 deposited. The first offset table 60 in the present embodiment depends on the filtered desired torque 54 and the actual speed 14 of the drive motor 4 , About a switch 62 can the basic offset 59 directly as a corrected offset 58 for applying the filtered desired torque 54 be issued. An exemplary first offset table 60 is given below:
Figure 00070001

In der ersten Offsettabelle 60 sind die Werte dimensionslos angegeben.In the first offset table 60 the values are given dimensionless.

Der Korrekturoffset 61 ist in einer zweiten Offsettabelle 64 hinterlegt. Auch die zweite Offsettabelle 64 ist in der vorliegenden Ausführung abhängig von dem gefilterten gewünschten Drehmoment 54 und der Istdrehzahl 14 des Antriebsmotors 4. Über den Schalter 62 kann der Korrekturoffset 61 vom Grundoffset 59 abgezogen und als korrigierter Offset 58 zur Beaufschlagung mit dem gefilterten gewünschten Drehmoment 54 ausgegeben werden. Eine beispielhafte zweite Offsettabelle 64 ist nachstehend gegeben:

Figure 00070002
The correction offset 61 is in a second offset table 64 deposited. Also the second offset table 64 in the present embodiment depends on the filtered desired torque 54 and the actual speed 14 of the drive motor 4 , About the switch 62 can the correction offset 61 from the basic offset 59 deducted and as a corrected offset 58 for applying the filtered desired torque 54 be issued. An exemplary second offset table 64 is given below:
Figure 00070002

Auch in der zweiten Offsettabelle 64 sind die Werte dimensionslos hinterlegt.Also in the second offset table 64 the values are dimensionless stored.

Ein kurzer Vergleich der beiden Tabellen zeigt, dass eine Beaufschlagung des Grundoffsets 59 mit dem Korrekturoffset 61 nur bei hohen Istdrehzahlen 14 zu einer Reduktion des Grundoffsets 59, in diesem Fall zu Null, führt. Bei niedrigen Istdrehzahlen 14 wird der Grundoffset 59 unverändert unabhängig von der Stellung des Schalters 62 ausgegeben. Für die Dimensionierung der Tabelle in der vorliegenden Ausführungsform wurde vorausgesetzt, dass der Antriebsmotor 4 im Stillstand und ohne Fahrerwunschdrehmoment 26 nicht mit zu hohen Istdrehzahlen 14 laufen darf. Daher wird der Grundoffset 59 bei hohen Istdrehzahlen 14 korrigiert, bei niedrigen Istdrehzahlen 14 jedoch nicht.A brief comparison of the two tables shows that an imposition of the base offset 59 with the correction offset 61 only at high actual speeds 14 to a reduction of the basic offset 59 , in this case to zero, leads. At low actual speeds 14 becomes the basic offset 59 unchanged regardless of the position of the switch 62 output. For the sizing of the table in the present embodiment, it was assumed that the drive motor 4 at standstill and without driver's request torque 26 not with too high actual speeds 14 allowed to run. Therefore, the basic offset 59 at high actual speeds 14 corrected, at low actual speeds 14 However not.

In 3 ist eine alternative Möglichkeit gezeigt, den Grundoffset 59 mit dem Korrekturoffset 61 zu beaufschlagen. In 3 werden zu 1 und 2 gleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen und nicht noch einmal beschrieben.In 3 an alternative way is shown, the basic offset 59 with the correction offset 61 to act on. In 3 become too 1 and 2 the same elements with the same reference numerals and not described again.

Wie in 3 gezeigt, kann der Schalter 62 auch direkt in den Zweig des Korrekturoffsets 61 eingesetzt werden. Auf diese Weise kann zwar die Komplexität des resultierenden Algorithmus reduziert werden, die verzögernde Subtraktionsoperation ist jedoch stetig notwendig.As in 3 shown, the switch can 62 also directly into the branch of the correction offset 61 be used. In this way, although the complexity of the resulting algorithm can be reduced, the delaying subtraction operation is steadily needed.

In 4 ist ein Ausführungsbeispiel der Steuereinrichtung 36 zur Erzeugung des Steuersignals 38 gezeigt. In 4 werden zu den 1 bis 3 gleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen und nicht noch einmal beschrieben.In 4 is an embodiment of the control device 36 for generating the control signal 38 shown. In 4 become the 1 to 3 the same elements with the same reference numerals and not described again.

In die Erzeugung des Steuersignals fließen, wie bereits erwähnt, das Anforderungssignal 40, das Katalysatorsignal 42, das Schaltungssignal 44, das Startsignal 46, und das Leerlaufsignal 48 ein. In the generation of the control signal flow, as already mentioned, the request signal 40 , the catalyst signal 42 , the circuit signal 44 , the start signal 46 , and the idle signal 48 one.

Über ein erstes Und-Glied 66 wird verifiziert, ob jeweils das Katalysatorsignal 42, das Schaltungssignal 44 und das Startsignal 46 abgeschaltet sind, und ob seit ihrer Abschaltung eine vorbestimmte Zeit noch nicht verstrichen ist. Dies soll beispielhaft anhand der Verarbeitung des Katalysatorsignals 42 beschrieben werden. Für die anderen beiden Signale gelten die folgenden Ausführungen analog. About a first and-member 66 is verified, whether in each case the catalyst signal 42 , the circuit signal 44 and the start signal 46 are turned off, and whether since their shutdown a predetermined time has not yet elapsed. This should be exemplified by the processing of the catalyst signal 42 to be discribed. For the other two signals, the following statements apply analogously.

Ein erster Negator 68 gibt nur dann ein positives Signal aus, wenn das Katalysatorsignal 42 weniger als eine vorbestimmte Zeit abgeschaltet ist. Dies wird über ein zweites Und-Glied 70 erreicht, dass nur dann kein Signal ausgibt, was am Negator 68 zu einem positiven Katalysatorsignal 42 führt, wenn das Katalysatorsignal 42 ausgeschaltet ist und wenn seit dem Ausschaltzeitpunkt ein Verzögerungsglied 72 noch nicht abgelaufen ist. Wird das Katalysatorsignal 42 ausgeschaltet, so triggert es das Verzögerungsglied 72 nach einer vorbestimmten Zeit ebenfalls sein Ausgangssignal ebenfalls auszuschalten. Da der Ausgang des Verzögerungsglieds 72 jedoch über einen zweiten Negator 74 negiert wird, liegen am zweiten Und-Glied 70 nur solange keine Signale an, wie seit dem Ausschalten des Ausschaltsignals 30 eine vorbestimmte, im Verzögerungsglied 72 hinterlegte Zeit noch nicht verstrichen ist. A first negator 68 only gives a positive signal when the catalyst signal 42 is turned off less than a predetermined time. This is about a second and-member 70 achieved that only then outputs no signal, what at the negator 68 to a positive catalyst signal 42 leads when the catalyst signal 42 is switched off and if since the switch-off time, a delay element 72 has not expired yet. Will the catalyst signal 42 switched off, it triggers the delay element 72 after a predetermined time also his output signal also turn off. As the output of the delay element 72 but over a second negator 74 is negated lie on the second and-member 70 only as long as no signals, as since switching off the switch-off signal 30 a predetermined, in the delay element 72 deposited time has not yet elapsed.

Ein drittes Und-Glied 76 prüft, ob das Ausgangssignal des ersten Und-Glieds 70 aktiv ist und ob gleichzeitig das Ansteuersignal 40 für wenigstens eine vorbestimmte Zeit erloschen ist. Dies wird in der vorliegenden Ausführungsform durch einen dritten Negator 78 sichergestellt, dessen Ausgangsignal mit einem zweiten Verzögerungsglied 80 verzögert wird. Gibt das dritte Und-Glied 76 ein aktives Ausgangssignal aus, so wird dies als Steuersignal 38 über ein Oder-Glied 82 ausgegeben.A third and limb 76 Checks if the output signal of the first AND gate 70 is active and whether at the same time the drive signal 40 has lapsed for at least a predetermined time. This is accomplished by a third inverter in the present embodiment 78 ensured, whose output signal with a second delay element 80 is delayed. Gives the third and-member 76 an active output signal, this is as a control signal 38 over an OR link 82 output.

Alternativ kann das Steuersignal auch von einem vierten Und-Glied 86 erzeugt und über das Oder-Glied 82 ausgegeben werden. Neben der Bedingung, dass das zweite Verzögerungsglied 80 ein Ausgangssignal ausgibt, also das Ansteuersignal 40 seit einer vorbestimmten Zeit erloschen ist, muss auch das durch das Leerlaufsignal 48 angezeigte Drehmoment einen vorbestimmten Schwellenwert 84 überschritten haben, was in der Vergleichseinheit 88 abgeprüft wird. Alternatively, the control signal may also be from a fourth AND gate 86 generated and over the OR gate 82 be issued. In addition to the condition that the second delay element 80 outputs an output signal, ie the drive signal 40 has been extinguished for a predetermined time, must also by the idle signal 48 indicated torque a predetermined threshold 84 have exceeded what is in the comparison unit 88 is checked.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102006061561 A1 [0003] DE 102006061561 A1 [0003]

Claims (12)

Verfahren zum Bestimmen eines mit einem Antriebsmotor (4) maximal umsetzbaren Drehmoments (34), mit folgenden Schritten: – Vorgeben eines zulässigen Drehmoments (30), und – Beaufschlagen des zulässigen Drehmoments (30) mit einem von den Systemtoleranzen des Antriebsmotors (4) abhängigen Offset (58) zum maximal umsetzbaren Drehmoment (34), wobei der Offset (58) applizierbar reduziert wird, wenn ein gewünschtes Drehmoment (30) fahrerwunschunabhängig ist.Method for determining a drive with a motor ( 4 ) maximum convertible torque ( 34 ), comprising the following steps: - Specifying a permissible torque ( 30 ), and - applying the permissible torque ( 30 ) with one of the system tolerances of the drive motor ( 4 ) dependent offset ( 58 ) to the maximum convertible torque ( 34 ), where the offset ( 58 ) is applied administrable when a desired torque ( 30 ) is driver independent. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Offset (58) applizierbar reduziert wird, wenn das gewünschte Drehmoment (30) für eine vorbestimmte Zeit fahrerwunschunabhängig ist.Method according to claim 1, wherein the offset ( 58 ) is applied administrable when the desired torque ( 30 ) is driver-independent for a predetermined time. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Offset (58) applizierbar reduziert wird, wenn das gewünschte Drehmoment (30) durch die Motorsteuerung bestimmt ist.Method according to claim 1 or 2, wherein the offset ( 58 ) is applied administrable when the desired torque ( 30 ) is determined by the engine control. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Offset (58) applizierbar reduziert wird, wenn sich der Antriebsmotor (4) in einem vorbestimmten Betriebszustand (50) befindet.Method according to one of the preceding claims, wherein the offset ( 58 ) is applied administered when the drive motor ( 4 ) in a predetermined operating condition ( 50 ) is located. Verfahren nach Anspruch 4, wobei die Reduktion (61) des Offsets in dem vorbestimmten Betriebszustand (50) zeitlich begrenzt wird.Method according to claim 4, wherein the reduction ( 61 ) of the offset in the predetermined operating state ( 50 ) is limited in time. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, wobei in dem vorbestimmten Betriebszustand keine Gangschaltung (44) des Antriebsmotors (4) aktiv ist.Method according to claim 4 or 5, wherein in the predetermined operating state no gearshift ( 44 ) of the drive motor ( 4 ) is active. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 6, wobei in dem vorbestimmten Betriebszustand alle Maßnahmen (42) zum Aufheizen eines Katalysators des Antriebsmotors (4) abgelaufen sind. Method according to one of claims 4 to 6, wherein in the predetermined operating state all measures ( 42 ) for heating a catalyst of the drive motor ( 4 ) have expired. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 7, wobei in dem vorbestimmten Betriebszustand ein Startvorgang (46) des Antriebsmotors (4) abgelaufen ist.Method according to one of claims 4 to 7, wherein in the predetermined operating state, a starting operation ( 46 ) of the drive motor ( 4 ) has expired. Vorrichtung, insbesondere eine Recheneinheit, zum Bestimmen eines mit einem Antriebsmotor (4) maximal umsetzbaren Drehmoments (34), wobei die Vorrichtung ausgebildet ist, um – ein zulässiges Drehmoments (30) vorzugeben, und – das zulässige Drehmoment (30) mit einem von den Systemtoleranzen des Antriebsmotors (4) abhängigen Offset (58) zum maximal umsetzbaren Drehmoment (34) zu beaufschlagen, wobei der Offset (58) applizierbar reduziert wird, wenn ein gewünschtes Drehmoment (30) fahrerwunschunabhängig ist.Device, in particular a computing unit, for determining one with a drive motor ( 4 ) maximum convertible torque ( 34 ), wherein the device is designed to - an allowable torque ( 30 ), and - the permissible torque ( 30 ) with one of the system tolerances of the drive motor ( 4 ) dependent offset ( 58 ) to the maximum convertible torque ( 34 ), whereby the offset ( 58 ) is applied administrable when a desired torque ( 30 ) is driver independent. Motorsystem umfassend einen Antriebsmotor (4) und eine Vorrichtung nach Anspruch 9.Motor system comprising a drive motor ( 4 ) and a device according to claim 9. Computerprogramm mit Programmcodemitteln, um alle Schritte des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 8 durchzuführen, wenn das Computerprogramm auf einem Computer oder einer entsprechenden Recheneinheit, insbesondere in einer Vorrichtung gemäß Anspruch 9, ausgeführt wird.Computer program with program code means for carrying out all steps of the method according to one of claims 1 to 8, when the computer program is executed on a computer or a corresponding computing unit, in particular in a device according to claim 9. Computerprogrammprodukt, das einen Programmcode enthält, der auf einem computerlesbaren Datenträger gespeichert ist und der, wenn er auf einer Datenverarbeitungseinrichtung ausgeführt wird, das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8 durchführt.A computer program product containing program code stored on a computer-readable medium and which, when executed on a data processing device, performs the method of any one of claims 1 to 8.
DE201110086360 2011-11-15 2011-11-15 Method for determining torque maximum realizable with drive motor of motor system, involves simulating allowable torque, where allowable torque is impinged with offset for maximum realizable torque Withdrawn DE102011086360A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110086360 DE102011086360A1 (en) 2011-11-15 2011-11-15 Method for determining torque maximum realizable with drive motor of motor system, involves simulating allowable torque, where allowable torque is impinged with offset for maximum realizable torque
CN201210455479.9A CN103104361B (en) 2011-11-15 2012-11-14 For determining the method and device of the torque of the permission of drive motor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110086360 DE102011086360A1 (en) 2011-11-15 2011-11-15 Method for determining torque maximum realizable with drive motor of motor system, involves simulating allowable torque, where allowable torque is impinged with offset for maximum realizable torque

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011086360A1 true DE102011086360A1 (en) 2013-05-16

Family

ID=48144924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110086360 Withdrawn DE102011086360A1 (en) 2011-11-15 2011-11-15 Method for determining torque maximum realizable with drive motor of motor system, involves simulating allowable torque, where allowable torque is impinged with offset for maximum realizable torque

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN103104361B (en)
DE (1) DE102011086360A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015097438A1 (en) * 2013-12-27 2015-07-02 Valeo Air Management Uk Limited Control of a motor in an electric supercharger

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006061561A1 (en) 2006-12-27 2008-07-03 Robert Bosch Gmbh Internal combustion engine operating method for motor vehicle, involves determining speed of internal combustion engine based on operating variable of engine, and modifying preset torque based on determined speed of engine

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19739565B4 (en) * 1997-09-10 2007-09-13 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling the torque of a drive unit of a motor vehicle
DE19748355A1 (en) * 1997-11-03 1999-05-06 Bosch Gmbh Robert Method and device for controlling the drive unit of a vehicle
DE102005040780B4 (en) * 2005-08-29 2018-11-22 Robert Bosch Gmbh Method and engine control unit for increasing the availability of motor vehicle engines
DE102008002623B4 (en) * 2007-12-20 2019-06-27 Robert Bosch Gmbh Method and control device for monitoring and limiting the torque in a drive train of a road vehicle
BRPI0908126A8 (en) * 2008-02-28 2016-08-09 Knorr Bremse Systeme Für Nutzfahrzeuge Gmbh De process and device for controlling output torque from an automated gearbox to an internal combustion engine
DE102008043979A1 (en) * 2008-11-21 2010-05-27 Robert Bosch Gmbh Drive engine i.e. internal combustion engine, operating method for motor vehicle, involves providing sail torque or drag torque as drive torque in presence of minimum torque requirements, and operating drive engine according to drive torque
US8027780B2 (en) * 2009-05-01 2011-09-27 GM Global Technology Operations LLC Method and system for controlling torque during a vehicle launch condition
US8333071B2 (en) * 2009-07-31 2012-12-18 Ford Global Technologies, Llc Method and a system to control turbine inlet temperature
US8550054B2 (en) * 2009-12-08 2013-10-08 GM Global Technology Operations LLC Linear tranformation engine torque control systems and methods for increasing torque requests

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006061561A1 (en) 2006-12-27 2008-07-03 Robert Bosch Gmbh Internal combustion engine operating method for motor vehicle, involves determining speed of internal combustion engine based on operating variable of engine, and modifying preset torque based on determined speed of engine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015097438A1 (en) * 2013-12-27 2015-07-02 Valeo Air Management Uk Limited Control of a motor in an electric supercharger

Also Published As

Publication number Publication date
CN103104361B (en) 2018-07-03
CN103104361A (en) 2013-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3531198A1 (en) SAFETY AND EMERGENCY DRIVING METHOD FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE WITH AUTO-IGNITION AND DEVICE FOR CARRYING OUT IT
CH702608B1 (en) Method for starting a gas turbine and system for controlling a startup process of a gas turbine.
DE112011102914T5 (en) Control for regenerating an aftertreatment device in a vehicle with hybrid drive
WO2009083342A1 (en) Method for operating an electrical network, in particular of a motor vehicle
DE10232875B4 (en) Method and control unit for controlling the drive unit of a vehicle
DE102015223611B4 (en) Method and control unit for acceleration monitoring and adjustment
DE10243268A1 (en) Control of vehicle engine supercharging, adapts limiting value by modification as function of second, characteristic operational magnitude
DE102021122208A1 (en) Pilot control mechanism with signal drop for torque adjustment in diesel engine operation
DE10135078A1 (en) Method and device for operating a drive motor of a vehicle
EP3594480A1 (en) Method for controlling a charging system
DE102005042650B4 (en) Speed control for an internal combustion engine in the event of a fall in gas
EP2956652B1 (en) Method for controlling an internal combustion engine
EP1242731A2 (en) Method and device for controlling the drive unit of a vehicle
EP2033865A2 (en) Dynamic momentum coordination method for generators of hybrid drives of a vehicle and corresponding device
DE102011086360A1 (en) Method for determining torque maximum realizable with drive motor of motor system, involves simulating allowable torque, where allowable torque is impinged with offset for maximum realizable torque
DE102008047444B4 (en) System controller
DE102007013253A1 (en) Method and device for operating a drive unit
EP4330532A1 (en) Closed-loop control device for closed-loop control of a power assembly comprising an internal combustion engine and a generator having an operative drive connection to the internal combustion engine, closed-loop control arrangement having such a closed-loop control device, and method for closed-loop control of a power assembly
EP1597469A1 (en) Method, computer program and controller for operating an internal combustion engine
DE10246617A1 (en) Adaptation system for the spring torque in electronic throttle valves
DE19741086B4 (en) Method and device for monitoring the setting of an actuating element
DE102011078609A1 (en) Method for operating an internal combustion engine
DE102010061636B4 (en) Control device and control method for a variable valve timing mechanism
EP2254781B1 (en) Method and arrangement for controlling a vehicle with a hybrid drive
DE102016206095A1 (en) Method and device for determining whether a fault condition exists in a motor vehicle or not

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination