DE102011081157B4 - Method and device for carrying out an injection quantity correction as a function of a filtered measuring signal of a load sensor. - Google Patents

Method and device for carrying out an injection quantity correction as a function of a filtered measuring signal of a load sensor. Download PDF

Info

Publication number
DE102011081157B4
DE102011081157B4 DE102011081157.5A DE102011081157A DE102011081157B4 DE 102011081157 B4 DE102011081157 B4 DE 102011081157B4 DE 102011081157 A DE102011081157 A DE 102011081157A DE 102011081157 B4 DE102011081157 B4 DE 102011081157B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
filtered
valve
measurement signal
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102011081157.5A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011081157A1 (en
Inventor
Wolfgang Mai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vitesco Technologies GmbH
Original Assignee
Continental Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Automotive GmbH filed Critical Continental Automotive GmbH
Priority to DE102011081157.5A priority Critical patent/DE102011081157B4/en
Priority to PCT/EP2012/065094 priority patent/WO2013023927A1/en
Publication of DE102011081157A1 publication Critical patent/DE102011081157A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011081157B4 publication Critical patent/DE102011081157B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/0025Controlling engines characterised by use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures
    • F02D41/0047Controlling exhaust gas recirculation [EGR]
    • F02D41/005Controlling exhaust gas recirculation [EGR] according to engine operating conditions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/0025Controlling engines characterised by use of non-liquid fuels, pluralities of fuels, or non-fuel substances added to the combustible mixtures
    • F02D41/003Adding fuel vapours, e.g. drawn from engine fuel reservoir
    • F02D41/0042Controlling the combustible mixture as a function of the canister purging, e.g. control of injected fuel to compensate for deviation of air fuel ratio when purging
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/18Circuit arrangements for generating control signals by measuring intake air flow
    • F02D41/182Circuit arrangements for generating control signals by measuring intake air flow for the control of a fuel injection device
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • F02D41/1401Introducing closed-loop corrections characterised by the control or regulation method
    • F02D2041/1413Controller structures or design
    • F02D2041/1432Controller structures or design the system including a filter, e.g. a low pass or high pass filter
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2250/00Engine control related to specific problems or objectives
    • F02D2250/14Timing of measurement, e.g. synchronisation of measurements to the engine cycle
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Verfahren zum Steuern einer Brennkraftmaschine (1) mit einem Ansaugkanal (4), einem Ventil (7a, 28) zum Einleiten eines Gases in den Ansaugkanal (4), und einem Sensor (17) zum Erfassen einer Messgröße im Ansaugkanal (4), wobei ein Messsignal (200a) des Sensors (17) zumindest teilweise von der Stellung des Ventils (7a, 28) beeinflusst wird und die Messgröße ein Luftmengenstrom im Ansaugkanal (4) oder ein Druck im Ansaugkanal (4) ist, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist: – Erfassen des Messsignals (200a) des Sensors (17), – Ansteuern des Ventils (28, 7a) mit einem Ansteuersignal mit einer vorgegebenen Ansteuerfrequenz, – Filtern des Messsignals (200a) mittels eines Bandpassfilters (210), welcher einen die vorgegebene Ansteuerfrequenz umfassenden Bandpassfrequenzbereich aufweist, – Ermittlung einer der Brennkraftmaschine (1) zuzuführenden korrigierten Kraftstoffmenge in Abhängigkeit von dem gefilterten Messsignal (210a), – Zuführen der korrigierten Kraftstoffmenge.Method for controlling an internal combustion engine (1) with an intake passage (4), a valve (7a, 28) for introducing a gas into the intake passage (4), and a sensor (17) for detecting a measurable variable in the intake passage (4) a measuring signal (200a) of the sensor (17) is at least partially influenced by the position of the valve (7a, 28) and the measured variable is an air flow in the intake duct (4) or a pressure in the intake duct (4), the method comprising the following steps - detecting the measuring signal (200a) of the sensor (17), - driving the valve (28, 7a) with a drive signal with a predetermined drive frequency, - filtering the measurement signal (200a) by means of a bandpass filter (210), which one the predetermined drive frequency comprising comprehensive band-pass frequency range, - determination of a fuel quantity to be supplied to the internal combustion engine (1) as a function of the filtered measurement signal (210a), - supplying the corrected fuel quantity nge.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Steuern einer Brennkraftmaschine, insbesondere zur Bestimmung einer korrigierten Einspritzmenge, in Abhängigkeit von einem gefilterten Messsignal eines Sensors im Ansaugkanal der Brennkraftmaschine.The invention relates to a method and a device for controlling an internal combustion engine, in particular for determining a corrected injection quantity, as a function of a filtered measurement signal of a sensor in the intake passage of the internal combustion engine.

Zur Einhaltung immer strenger werdender Emissionsgrenzwerte für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor kommen unter Anderem zwei Technologien zum Einsatz. Zum Einen verhindern Tankentlüftungsvorrichtungen die Freisetzung von im Kraftstofftank befindlichen Kraftstoffdämpfen. Zum Anderen wird die Entstehung von Schadstoffen, insbesondere von schädlichen Stickoxiden, mit Hilfe von Abgasrückführvorrichtungen wirksam reduziert.Among other things, two technologies are used to comply with increasingly stringent emission limits for vehicles with internal combustion engines. On the one hand, tank venting devices prevent the release of fuel vapors in the fuel tank. On the other hand, the formation of pollutants, in particular of harmful nitrogen oxides, is effectively reduced with the aid of exhaust gas recirculation devices.

Kernelement einer Tankentlüftungsvorrichtung, wie etwa in DE 10 2004 057 210 B4 beschrieben, ist ein Kraftstoffdämpfespeicher, welcher meist als Aktivkohlefilter ausgebildet ist. Der Kraftstoffdämpfespeicher ist einerseits mit dem Tank und andererseits über ein steuerbares Tankentlüftungsventil mit dem Saugrohr der Brennkraftmaschine verbunden, wobei auch im Rahmen des beanspruchten Verfahrens ein derartig verbundenes Ventil eingesetzt wird. Kohlenwasserstoffhaltige Verdunstungsemissionen aus dem Tank des Fahrzeugs werden dem Kraftstoffdämpfespeicher zugeführt und dort zwischengespeichert. Zur Regeneration des Kraftstoffdämpfespeichers wird das Tankentlüftungsventil im Fahrbetrieb geöffnet. Aufgrund des starken Unterdrucks im Saugrohr, strömen die gespeicherten Kohlenwasserstoffe in das Saugrohr, vermischen sich dort mit der angesaugten Frischluft und nehmen an der Verbrennung teil. Die Verbrennungsabgase werden meist durch einen Katalysator gereinigt.Core element of a tank ventilation device, such as in DE 10 2004 057 210 B4 described, is a fuel vapor storage, which is usually designed as an activated carbon filter. The fuel vapor accumulator is connected on the one hand to the tank and on the other hand via a controllable tank venting valve to the intake manifold of the internal combustion engine, wherein also in the context of the claimed method such a connected valve is used. Hydrocarbon-containing evaporation emissions from the tank of the vehicle are fed to the fuel vapor storage and stored there temporarily. To regenerate the fuel vapor accumulator, the tank vent valve is opened while driving. Due to the strong negative pressure in the intake manifold, the stored hydrocarbons flow into the intake manifold, where they mix with the intake fresh air and take part in the combustion. The combustion gases are usually purified by a catalyst.

Abgasrückführvorrichtungen, wie etwa in DE 10 2005 000 978 B4 beschrieben, dienen zur gezielten Rückführung von Abgas in den Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine.Exhaust gas recirculation devices, such as in DE 10 2005 000 978 B4 described, serve for the targeted return of exhaust gas in the intake of the engine.

DE 10 2009 033 451 A1 beschreibt ein Verfahren zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit anhand einer Signalamplitude, wobei ermittelt, ob das Ventil tatsächlich öffnet, wenn es angesteuert wird, oder nicht. Der Öffnungszeitpunkt wird dabei nicht berücksichtigt. DE 10 2009 033 451 A1 describes a method for checking the functionality based on a signal amplitude, wherein it determines whether the valve actually opens when it is driven or not. The opening time is not taken into account.

DE 10 2008 046 514 A1 beschreibt ein System zum Betreiben einer Brennkraftmaschine, wobei der Kohlenwasserstoffgehalt innerhalb eines Tankentlüftungssystems eine zentrale Rolle spielt. Es wird ein Sensor zum Ermitteln eines Kohlenwasserstoffgehalts verwendet, wobei die Erfassung dieses Kohlenwasserstoffgehalts zur weiteren Regelung verwendet wird. Es werden keine weiteren Größen erfasst, deren dynamische Änderung berücksichtigt wird. DE 10 2008 046 514 A1 describes a system for operating an internal combustion engine, wherein the hydrocarbon content within a tank ventilation system plays a central role. A sensor for determining a hydrocarbon content is used, the detection of this hydrocarbon content being used for further regulation. No further variables are detected whose dynamic change is taken into account.

Eine Abgasrückführleitung mit einem steuerbaren Abgasrückführventil, wobei auch im Rahmen des beanspruchten Verfahrens ein derartig verbundenes Ventil eingesetzt wird, verbindet den Abgastrakt mit dem Saugrohr der Brennkraftmaschine. Beim Öffnen des Abgasrückführventils strömen die Abgase aufgrund des hohen Druckgefälles vom Abgastrakt in das Saugrohr. Dort vermischt sich das inerte Abgas mit der angesaugten Frischluft und strömt zusammen mit dieser in die Brennkammern der Brennkraftmaschine. Durch den erhöhten Anteil an Inertgas kann die in den Brennräumen ablaufende Verbrennung dahingehend beeinflusst werden, dass insbesondere die Entstehung schädlicher Stickoxide deutlich reduziert wird.An exhaust gas recirculation line with a controllable exhaust gas recirculation valve, wherein also in the context of the claimed method such a connected valve is used, connects the exhaust tract with the intake manifold of the internal combustion engine. When the exhaust gas recirculation valve is opened, the exhaust gases flow from the exhaust gas tract into the intake manifold due to the high pressure gradient. There, the inert exhaust gas mixes with the intake fresh air and flows together with this in the combustion chambers of the internal combustion engine. Due to the increased proportion of inert gas, the combustion taking place in the combustion chambers can be influenced so that in particular the formation of harmful nitrogen oxides is markedly reduced.

Beiden Techniken ist gemein, dass sie die Zusammensetzung des in die Brennräume der Brennkraftmaschine strömenden Brenngases beeinflussen. Bei der Tankentlüftung werden zusätzliche Kohlenwasserstoffe, d. h. Kraftstoffdämpfe, in die Brennkammern zugeführt. Bei der Abgasrückführung wird der Anteil an Inertgas erhöht, während der Anteil an Frischluft reduziert wird. In beiden Fällen ist daher eine Anpassung der über ein Kraftstoffzuführsystem (Einspritzventile) zugeführten Kraftstoffmenge notwendig. Dies gilt insbesondere für Otto-Motoren mit nachgeschaltetem Dreiwegekatalysator, bei dem sich die Zusammensetzung des Brenngemisches innerhalb enger Grenzen befinden muss. Andernfalls kann es zu Laufunruhe und erhöhtem Schadstoffausstoß kommen.Both techniques have in common that they influence the composition of the fuel gas flowing into the combustion chambers of the internal combustion engine. In tank venting, additional hydrocarbons, i. H. Fuel vapors, fed into the combustion chambers. In exhaust gas recirculation, the proportion of inert gas is increased, while the proportion of fresh air is reduced. In both cases, therefore, it is necessary to adapt the amount of fuel supplied via a fuel supply system (injection valves). This applies in particular to gasoline engines with a downstream three-way catalytic converter, in which the composition of the fuel mixture must be within narrow limits. Otherwise, it can lead to uneven running and increased pollutant emissions.

Bei aktiver Tankentlüftung oder Abgasrückführung muss demnach eine korrigierte Kraftstoffmenge ermittelt werden, so dass das Brenngemisch innerhalb der zulässigen Grenzen bzw. im optimalen Bereich bleibt.With active tank ventilation or exhaust gas recirculation, therefore, a corrected fuel quantity must be determined, so that the fuel mixture remains within the permissible limits or in the optimum range.

Für die Ermittlung der korrigierten Kraftstoffmenge ist es vorteilhaft, den Moment des Öffnens des Tankentlüftungsventils oder des Abgasrückführventils möglichst genau zu kennen. Bei einer unpräzisen Bestimmung des Öffnungszeitpunkts des Tankentlüftungsventils und des Abgasrückführventils kann es zu Fehlern bei der Ermittlung der zuzuführenden Kraftstoffmenge und somit zu einer Verschlechterung der Laufruhe und der Schadstoffemissionen der Brennkraftmaschine kommen.For the determination of the corrected amount of fuel, it is advantageous to know the moment of opening the tank vent valve or the exhaust gas recirculation valve as accurately as possible. In an imprecise determination of the opening time of the tank ventilation valve and the exhaust gas recirculation valve can lead to errors in the determination of the amount of fuel to be supplied and thus to a deterioration of the smoothness and pollutant emissions of the internal combustion engine.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Steuern einer Brennkraftmaschine bereitzustellen, welche eine weitere Verbesserung beim Betrieb der Brennkraftmaschine ermöglichen, insbesondere hinsichtlich der Schadstoffemissionen und der Laufruhe.It is the object of the present invention to provide a method and an apparatus for controlling an internal combustion engine, which allow a further improvement in the operation of the internal combustion engine, in particular with regard to the pollutant emissions and smoothness.

Diese Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben. This object is solved by the subject matters of the independent claims. Advantageous embodiments of the invention are described in the dependent claims.

Ein Steuerverfahren gemäß dem Anspruch 1 bezieht sich auf eine Brennkraftmaschine mit einem Ansaugkanal, einem Ventil zum Einleiten eines Gases in den Ansaugkanal und einem Sensor zum Erfassen einer Messgröße im Ansaugkanal, wobei ein Messsignal des Sensors zumindest teilweise von der Stellung des Ventils beeinflusst wird. Gemäß dem Verfahren wird das Messsignal des Sensors erfasst und das Ventil mit einem Ansteuersignal mit einer vorgegebenen Ansteuerfrequenz angesteuert. Das Messsignal wird mittels eines Bandpassfilters, welcher einen die vorgegebene Ansteuerfrequenz umfassenden Bandpassfrequenzbereich aufweist, gefiltert. Eine der Brennkraftmaschine zuzuführende korrigierte Kraftstoffmenge wird in Abhängigkeit von dem gefilterten Messsignal ermittelt und der Brennkraftmaschine zugeführt.A control method according to claim 1 relates to an internal combustion engine having an intake passage, a valve for introducing a gas into the intake passage and a sensor for detecting a measured variable in the intake passage, wherein a measurement signal of the sensor is at least partially influenced by the position of the valve. According to the method, the measurement signal of the sensor is detected and the valve is driven with a drive signal having a predetermined drive frequency. The measurement signal is filtered by means of a bandpass filter which has a bandpass frequency range comprising the predetermined drive frequency. A corrected fuel quantity to be supplied to the internal combustion engine is determined as a function of the filtered measurement signal and supplied to the internal combustion engine.

Durch das Öffnen des Ventils wird Gas in den Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine eingeleitet. Das Öffnen des Ventils hat einen Einfluss auf das Signal des Sensors, insbesondere im Frequenzbereich der Ansteuerfrequenz. Somit können dem Messsignal durch entsprechende Filterung Hinweise auf das Öffnen des Ventils entnommen werden. Im Falle des Vorhandenseins von Signalkomponenten in dem Messsignal, welche Signalkomponenten mit der vorgegebenen Ansteuerfrequenz auftreten bzw. moduliert sind, kann angenommen werden, dass das Ventil geöffnet hat. Können derartige Signalkomponenten in dem Messsignal nicht festgestellt werden, so kann angenommen werden, dass das Ventil nicht geöffnet hat. Diese Vorgehensweise erlaubt daher zunächst eine sehr präzise Bestimmung des Öffnungszeitpunkts des Ventils.By opening the valve, gas is introduced into the intake tract of the internal combustion engine. The opening of the valve has an influence on the signal of the sensor, especially in the frequency range of the drive frequency. Thus, the measurement signal by appropriate filtering hints on the opening of the valve can be removed. In the case of the presence of signal components in the measurement signal, which signal components occur or are modulated with the predetermined drive frequency, it can be assumed that the valve has opened. If such signal components can not be detected in the measurement signal, it can be assumed that the valve has not opened. This procedure therefore initially allows a very precise determination of the opening time of the valve.

Die Genauigkeit der Ermittlung der korrigierten zuzuführenden Kraftstoffmenge hängt wesentlich auch vom Zeitpunkt des tatsächlichen Öffnens des Ventils ab. Insbesondere werden dazu Messgrößen anderer Sensoren verwendet, z. B. eines Sauerstoffsensors im Abgastrakt der Brennkraftmaschine. Für die Genauigkeit der Ermittlung ist daher auch entscheidend, nur die Messgrößen dieser Sensoren heranzuziehen, welche nach dem Öffnen des Ventils erfasst bzw. ausgegeben werden. Die Ermittlung der korrigierten zuzuführenden Kraftstoffmenge unter Berücksichtigung des gefilterten Messsignals und insbesondere des daraus ableitbaren Öffnungszeitpunkts des Ventils ist daher wesentlich präziser und weniger störanfällig. Somit können das Abgasverhalten und die Laufruhe der Brennkraftmaschine auch bei aktiver Tankentlüftung und/oder Abgasrückführung deutlich verbessert werden.The accuracy of the determination of the corrected amount of fuel to be supplied also depends substantially on the time of actual opening of the valve. In particular, measured variables of other sensors are used, for. B. an oxygen sensor in the exhaust system of the engine. For the accuracy of the determination is therefore crucial to use only the measures of these sensors, which are detected or output after opening the valve. The determination of the corrected amount of fuel to be supplied, taking into account the filtered measurement signal and in particular the resulting opening time point of the valve is therefore much more precise and less prone to failure. Thus, the exhaust behavior and smoothness of the engine can be significantly improved even with active tank ventilation and / or exhaust gas recirculation.

Der beschriebene Bandpassfilter kann innerhalb des Bandpassfrequenzbereiches eine vergleichsweise hohe Transmission und außerhalb dieses Frequenzbereich eine vergleichsweise niedrige Transmission bzw. eine hohe Absorption aufweisen.The described bandpass filter can have a comparatively high transmission within the bandpass frequency range and a comparatively low transmission or a high absorption outside this frequency range.

Das beschriebene Verfahren hat ferner den Vorteil, dass es mit einfachen elektrischen bzw. elektronischen Komponenten realisiert werden kann. Auch eine Realisierung mittels Software oder einer Kombination aus Software und Hardware ist möglich. So ist zur Ansteuerung des Ventils lediglich ein einfacher Funktionsgenerator notwendig, welcher das Ansteuersignal mit der vorgegebenen Ansteuerfrequenz bereitstellt. Alternativ kann das Ansteuersignal auch von bereits vorhandenen funktionalen Komponenten der Brennkraftmaschine ggf. unter zusätzlicher Verwendung eines einfachen Verstärkers zur Verfügung gestellt werden. Eine derartige bereits vorhandene funktionale Komponente kann beispielsweise eine Motorsteuerung der Brennkraftmaschine sein.The described method also has the advantage that it can be realized with simple electrical or electronic components. A realization by means of software or a combination of software and hardware is possible. Thus, only a simple function generator is necessary to control the valve, which provides the drive signal with the predetermined drive frequency. Alternatively, the drive signal can also be provided by already existing functional components of the internal combustion engine, possibly with the additional use of a simple amplifier. Such an already existing functional component may for example be an engine control of the internal combustion engine.

Der beschriebene Bandpassfilter kann mit einfachen und somit mit preiswerten passiven elektrischen Bauteilen wie zum Beispiel Spulen, Widerstände und/oder Kondensatoren aufgebaut werden.The bandpass filter described can be constructed with simple and thus inexpensive passive electrical components such as coils, resistors and / or capacitors.

Auch kann der Bandpassfilter mittels Software, beispielsweise integriert in der Motorsteuerung, realisiert werden. Somit kann das beschriebene Verfahren noch kostengünstiger und ohne zusätzliche Hardware durchgeführt werden.The bandpass filter can also be realized by means of software, for example integrated in the motor control. Thus, the described method can be carried out more cost-effectively and without additional hardware.

Das beschriebene Verfahren hat den Vorteil, dass es mit verschiedenen Ansteuerfrequenzen und unabhängig von dem Betriebspunkt der Brennkraftmaschine durchgeführt werden kann. Somit ist es sehr robust.The method described has the advantage that it can be carried out with different drive frequencies and independently of the operating point of the internal combustion engine. Thus, it is very robust.

Zudem ist das beschriebene Verfahren sehr schnell und Ressourcen schonend, wodurch es auch für den Einsatz in Fahrzeugen mit Hybridantrieb und/oder einer Stop/Start-Automatik geeignet.In addition, the method described is very fast and resource-saving, making it suitable for use in vehicles with hybrid drive and / or a stop / start automatic.

In Ausgestaltungen des Verfahrens nach den Ansprüche 2 oder 3 erfolgt die Ermittlung der korrigierten Kraftstoffmenge erst, nachdem das gefilterte Messsignal eine vorgegebene Bedingung erfüllt (also nicht vor Erfüllung der Bedingung). Insbesondere wird die Signalstärke des gefilterten Messsignals ermittelt, wobei die Bedingung auf der Signalstärke basiert.In embodiments of the method according to claims 2 or 3, the determination of the corrected fuel quantity takes place only after the filtered measurement signal fulfills a predetermined condition (ie not before the condition has been fulfilled). In particular, the signal strength of the filtered measurement signal is determined, the condition being based on the signal strength.

Durch den Einsatz eines geeigneten Bandpassfilters wird der Frequenzanteil des Messsignals mit der vorgegebenen Ansteuerfrequenz des Ansteuersignals aus dem Sensorsignal extrahiert. Im einfachsten Fall wird die Signalstärke des gefilterten Messsignals durch die Amplitude des gefilterten Messsignals bestimmt. Die Bedingung kann beispielsweise dann erfüllt sein, wenn Signalstärke einen vorgegebenen Vergleichswert (Schwellenwert) übersteigt. Dann wird angenommen, dass das Ventil geöffnet hat. Liegt diese Amplitude unterhalb dieses vorgegebenen Schwellwerts, wird davon ausgegangen, dass das Ventil nicht geöffnet hat. Dies bedeutet, dass die Signalstärke als Indikator für das Öffnen des Ventils herangezogen wird.Through the use of a suitable bandpass filter, the frequency component of the measurement signal with the predetermined drive frequency of the drive signal is extracted from the sensor signal. In the simplest case, the signal strength of the filtered measurement signal is determined by the amplitude of the filtered measurement signal. The condition can For example, be satisfied when signal strength exceeds a predetermined reference value (threshold). Then it is assumed that the valve has opened. If this amplitude is below this predetermined threshold, it is assumed that the valve has not opened. This means that the signal strength is used as an indicator for the opening of the valve.

Alternativ oder zusätzlich kann die Bedingung erfüllt sein, wenn ein Gradient des gefilterten Messsignals einen entsprechenden Schwellenwert übersteigt.Alternatively or additionally, the condition may be satisfied when a gradient of the filtered measurement signal exceeds a corresponding threshold.

In einer Ausgestaltung des Verfahrens nach Anspruch 4 weist das Ermitteln der Signalstärke des gefilterten Messsignals folgende Schritte auf:

  • (a) Bestimmen von Absolut-Werten des gefilterten Messsignals,
  • (b) Aufsummieren der bestimmten Absolut-Werte des gefilterten Messsignals innerhalb eines vorgegebenen Zeitintervalls.
In one embodiment of the method according to claim 4, determining the signal strength of the filtered measurement signal comprises the following steps:
  • (a) determining absolute values of the filtered measurement signal,
  • (b) summing up the determined absolute values of the filtered measurement signal within a predetermined time interval.

Dies hat den Vorteil, dass die Signalstärke des gefilterten Messsignals auf besonders einfache und trotzdem zuverlässige Weise erfasst werden kann. Dabei wird anhand von diskreten und infolge der Absolutwertbildung ausschließlich positiven Pegelwerten für die gemessene Signalstärke im Rahmen einer digitalen Signalverarbeitung die Signalstärke des gefilterten Messsignals bestimmt.This has the advantage that the signal strength of the filtered measurement signal can be detected in a particularly simple yet reliable manner. In this case, the signal strength of the filtered measurement signal is determined on the basis of discrete and due to the absolute value formation exclusively positive level values for the measured signal strength in the context of a digital signal processing.

Gemäß einer Ausgestaltung des Verfahrens nach Anspruch 5 weist das Ermitteln der Signalstärke des gefilterten Messsignals folgende Schritte auf:

  • (a) Erzeugen eines modifizierten Messsignals aus dem gefilterten Messsignal, wobei das modifizierte Messsignal die Absolut-Funktion des gefilterten Messsignals darstellt, und
  • (b) Tiefpass-Filtern des modifizierten Messsignals.
According to one embodiment of the method according to claim 5, the determination of the signal strength of the filtered measurement signal comprises the following steps:
  • (A) generating a modified measurement signal from the filtered measurement signal, wherein the modified measurement signal represents the absolute function of the filtered measurement signal, and
  • (b) low pass filtering the modified measurement signal.

Durch das beschriebene Tiefpass-Filtern kann auf besonders einfache und trotzdem zuverlässige Weise mittels einer analogen Signalverarbeitung im Rahmen einer kontinuierlichen Diagnose der Funktionsfähigkeit des Ventils die Signalstärke des gefilterten Messsignals bestimmt werden. Abhängig von der spektralen Charakteristik des verwendeten Tiefpass-Filters kann die Tiefpass-Filterung als eine kontinuierlich durchgeführte Integration jeweils über ein bestimmtes Zeitintervall aufgefasst werden.By means of the described low-pass filtering, the signal strength of the filtered measurement signal can be determined in a particularly simple yet reliable manner by means of analog signal processing in the context of a continuous diagnosis of the functionality of the valve. Depending on the spectral characteristics of the low-pass filter used, the low-pass filtering can be understood as a continuous integration over a specific time interval.

Das modifizierte Messsignal kann sich im Vergleich zu dem gefilterten Messsignal zusätzlich zu der Absolut-Funktionsbildung auch noch durch einen Verstärkungsfaktor unterscheiden, wobei der Verstärkungsfaktor größer oder kleiner als Eins sein kann.The modified measurement signal may also differ by an amplification factor in comparison to the filtered measurement signal in addition to the absolute function formation, wherein the amplification factor may be greater or less than one.

Gemäß einer Ausgestaltung des Verfahrens nach Anspruch 6 wird eine Rauschstärke des gefilterten Messsignals ermittelt, wobei die Bedingung zusätzlich auf der Rauschstärke basiert.According to one embodiment of the method according to claim 6, a noise intensity of the filtered measurement signal is determined, wherein the condition is additionally based on the noise level.

Insbesondere kann die Bedingung auf einem Verhältnis der Signalstärke des gefilterten Messsignals zu der Rauschstärke des gefilterten Messsignals basieren. Dieses Verhältnis wird auch als Signal-Rausch-Verhältnis bezeichnet. Die Bedingung kann erfüllt sein, wenn das Signal-Rausch-Verhältnis einen vorgegeben Schwellenwert überschreitet. Dann kann angenommen werden, dass das Ventil geöffnet hat. Wird dieser Schwellenwert nicht erreicht, kann davon ausgegangen werden, dass das Ventil nicht geöffnet hat.In particular, the condition may be based on a ratio of the signal strength of the filtered measurement signal to the noise level of the filtered measurement signal. This ratio is also called signal-to-noise ratio. The condition can be met if the signal-to-noise ratio exceeds a predetermined threshold. Then it can be assumed that the valve has opened. If this threshold is not reached, it can be assumed that the valve has not opened.

Die beschriebene Ermittlung des Öffnungszeitpunkt des Ventils basierend auf dem Signal-Rausch-Verhältnis hat den Vorteil, dass auf die Festlegung eines isolierten Schwellenwertes für die Signalstärke des gefilterten Messsignals verzichtet werden kann. Eine derartige Festlegung eines isolierten Schwellenwertes kann in vielen Fällen schwierig sein, da das gefilterte Messsignal neben der Ansteuerfrequenz des Ventils auch noch variable Rauschanteile im umliegenden Frequenzbereich enthalten kann.The described determination of the opening time of the valve based on the signal-to-noise ratio has the advantage that it is possible to dispense with the definition of an isolated threshold value for the signal strength of the filtered measurement signal. Such an establishment of an isolated threshold value can be difficult in many cases since the filtered measurement signal can also contain variable noise components in the surrounding frequency range in addition to the drive frequency of the valve.

Gemäß einer Ausgestaltung des Verfahrens nach Anspruch 7 wird die Rauschstärke des gefilterten Messsignals aus einem gefilterten Rauschsignal ermittelt, welches aus dem gefilterten Messsignal mittels eines Bandstoppfilters erzeugt wird, welcher einen die vorgegebene Ansteuerfrequenz umfassenden Bandstoppfrequenzbereich aufweist. Dabei weist im Vergleich zu dem Bandpassfrequenzbereich der Bandstoppfrequenzbereich eine geringere Bandbreite auf.According to one embodiment of the method according to claim 7, the noise intensity of the filtered measurement signal is determined from a filtered noise signal which is generated from the filtered measurement signal by means of a band stop filter having a band stop frequency range comprising the predetermined drive frequency. In this case, compared to the bandpass frequency range, the band stop frequency range has a lower bandwidth.

Dies bedeutet, dass die Signalstärke des Rauschens ermittelt wird, indem das gefilterte Messsignal einen weiteren nachgeschalteten Filter durchläuft. Dieser Filter ist als Bandsperre ausgelegt und dient dazu, sehr schmalbandig die vorgegebene Ansteuerfrequenz des Ventils zu dämpfen. Benachbarte Rauschanteile können den Filter weitgehend ungehindert passieren.This means that the signal strength of the noise is determined by the filtered measurement signal passes through another downstream filter. This filter is designed as a band-stop filter and serves to attenuate the prescribed drive frequency of the valve in a very narrow band. Adjacent noise components can pass through the filter largely unhindered.

Die beschriebene Rauschstärkenermittlung mittels eines schmalbandigen Bandstoppfilters hat den Vorteil, dass auch die Signalstärke des Rauschens mit einfachen und somit mit preiswerten passiven elektrischen Bauteilen wie zum Beispiel Spulen, Widerstände und/oder Kondensatoren ermittelt werden kann. Auch der Bandstoppfilter kann bei Bedarf mittels Software, beispielsweise integriert in der Motorsteuerung, realisiert werden.The described noise intensity determination by means of a narrowband band stop filter has the advantage that the signal strength of the noise can also be determined with simple and thus inexpensive passive electrical components such as, for example, coils, resistors and / or capacitors. Also, the band stop filter can be realized if required by software, for example, integrated in the engine control.

Gemäß einer Ausgestaltung des Verfahrens nach Anspruch 8 weist das Ermitteln der Rauschstärke des gefilterten Messsignals folgende Schritt auf:

  • (a) Bestimmen von Absolut-Werten des gefilterten Rauschsignals, und
  • (b) Aufsummieren der bestimmten Absolut-Werte des gefilterten Rauschsignals innerhalb eines vorgegebenen Zeitintervalls.
According to one embodiment of the method according to claim 8, the determination of the noise intensity of the filtered measurement signal comprises the following step:
  • (a) determining absolute values of the filtered noise signal, and
  • (b) summing the determined absolute values of the filtered noise signal within a predetermined time interval.

Dies hat den Vorteil, dass auch die Rauschstärke des gefilterten Messsignals auf besonders einfache und trotzdem zuverlässige Weise erfasst werden kann. Dabei wird anhand von diskreten und infolge der Absolutwertbildung ausschließlich positiven Pegelwerten für das gefilterte Rauschsignal im Rahmen einer digitalen Signalverarbeitung die Rauschstärke des gefilterten Messsignals bestimmt.This has the advantage that the noise intensity of the filtered measurement signal can be detected in a particularly simple and yet reliable manner. In this case, the noise intensity of the filtered measurement signal is determined based on discrete and due to the absolute value exclusively positive level values for the filtered noise signal in a digital signal processing.

Gemäß einer Ausgestaltung des Verfahrens nach Anspruch 9 weist das Ermitteln der Rauschstärke des gefilterten Messsignals folgende Schritte auf:

  • (a) Erzeugen eines modifizierten Rauschsignals aus dem gefilterten Rauschsignal, wobei das modifizierte Rauschsignal die Absolut-Funktion des gefilterten Rauschsignals darstellt, und
  • (b) Tiefpass-Filtern des modifizierten Rauschsignals.
According to one embodiment of the method according to claim 9, the determination of the noise intensity of the filtered measurement signal comprises the following steps:
  • (a) generating a modified noise signal from the filtered noise signal, wherein the modified noise signal represents the absolute function of the filtered noise signal, and
  • (b) lowpass filtering the modified noise signal.

Durch das Tiefpass-Filtern kann auf besonders einfache und trotzdem zuverlässige Weise mittels einer analogen Signalverarbeitung oder mittels einer mit Hilfe einer Software durchgeführten digitalen Signalverarbeitung im Rahmen einer kontinuierlichen Diagnose der Funktionsfähigkeit des Ventils die Stärke des gefilterten Rauschsignals bestimmt werden. Abhängig von der spektralen Charakteristik des verwendeten Tiefpass-Filters kann die Tiefpass-Filterung auch als eine kontinuierlich durchgeführte Integration jeweils über ein bestimmtes Zeitintervall aufgefasst werden.By means of the low-pass filtering, the strength of the filtered noise signal can be determined in a particularly simple yet reliable manner by means of analog signal processing or by means of digital signal processing carried out with the aid of software as part of a continuous diagnosis of the functionality of the valve. Depending on the spectral characteristic of the low-pass filter used, the low-pass filtering can also be understood as a continuous integration over a specific time interval.

Es wird darauf hingewiesen, dass sich das modifizierte Rauschsignal im Vergleich zu dem gefilterten Rauschsignal zusätzlich zur der Absolut-Funktionsbildung auch noch durch einen Verstärkungsfaktor unterscheiden kann, wobei der Verstärkungsfaktor größer oder kleiner als eins sein kann.It should be noted that the modified noise signal compared to the filtered noise signal in addition to the absolute function formation can also differ by an amplification factor, wherein the gain factor may be greater or less than one.

Gemäß einer Ausgestaltung des Verfahrens nach Anspruch 10 wird eine erste Zeitdauer ermittelt, welche das im Ansaugkanal befindliche Gas benötigt, um von der Position des Einleitens in den Ansaugkanal bis zu einer Brennkammer der Brennkraftmaschine zu strömen (auch als Gaslaufzeit bezeichnet). Die Ermittlung der korrigierten Kraftstoffmenge wird um diese erste Zeitdauer verzögert.According to one embodiment of the method according to claim 10, a first time period is determined, which requires the gas located in the intake passage to flow from the position of introduction into the intake passage to a combustion chamber of the internal combustion engine (also referred to as gas flow time). The determination of the corrected amount of fuel is delayed by this first time period.

Das über das Ventil zugeführte Gas benötigt eine gewisse Zeitdauer, um von der Einleitposition im Ansaugkanal bis zu den Brennkammern der Brennkraftmaschine zu strömen. Somit ist der Effekt des Gases auf die Verbrennung um diese Gaslaufzeit verzögert. Dadurch wird das Ergebnis der Ermittlung der korrigierten Kraftstoffmenge noch weiter präzisiert.The supplied via the valve gas takes a certain amount of time to flow from the inlet position in the intake passage to the combustion chambers of the internal combustion engine. Thus, the effect of the gas on the combustion is delayed by this gas running time. This further clarifies the result of the determination of the corrected fuel amount.

Gemäß einer Ausgestaltung des Verfahrens nach Anspruch 11 wird eine zweite Zeitdauer ermittelt, welche die Filterung des Messsignals des Sensors benötigt, wobei die Ermittlung der korrigierten Kraftstoffmenge um diese zweite Zeitdauer vorgezogen wird.According to one embodiment of the method according to claim 11, a second time period is determined, which requires the filtering of the measuring signal of the sensor, wherein the determination of the corrected amount of fuel is advanced by this second period of time.

Je nach Leistungsfähigkeit des zur Verfügung stehenden Rechners und des zu filternden Datenvolumens kann die Filterung des Messsignals eine nicht vernachlässigbare Zeitdauer in Anspruch nehmen. Durch die Berücksichtigung dieser zweiten Zeitdauer wird das Ergebnis der Ermittlung der korrigierten Kraftstoffmenge weiter präzisiert.Depending on the capacity of the available computer and the data volume to be filtered, the filtering of the measurement signal can take a non-negligible amount of time. By taking into account this second period of time, the result of the determination of the corrected fuel quantity is further specified.

Gemäß einer Ausgestaltung des Verfahrens nach Anspruch 12 ist das Ventil ein Tankentlüftungsventil oder ein Abgasrückführventil.According to one embodiment of the method according to claim 12, the valve is a tank vent valve or an exhaust gas recirculation valve.

Zur Ansteuerung des Tankentlüftungsventils oder des Abgasrückführventils können abhängig von der Bauart des Ventils unterschiedliche Ansteuerfrequenzen beispielsweise im Bereich zwischen 5 Hz und 1 kHz verwendet werden.For controlling the tank ventilation valve or the exhaust gas recirculation valve, depending on the design of the valve, different control frequencies can be used, for example in the range between 5 Hz and 1 kHz.

Für besonders einfach aufgebaute Ventile, welche digital angesteuert werden, so dass abgesehen von den kurzen Zeitspannen des Schließens oder des Öffnens das Ventil entweder vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen ist (der Anker des Ventils schlägt jeweils in einer Endposition an) können sich Ansteuerfrequenzen beispielsweise im Bereich zwischen 8 Hz und 28 Hz eignen.For particularly simple constructed valves, which are digitally controlled, so that apart from the short periods of closing or opening, the valve is either fully open or fully closed (the armature of the valve strikes each in an end position) can drive frequencies, for example in the field between 8 Hz and 28 Hz are suitable.

Für aufwendigere Ventile, welche auch so angesteuert werden können, dass abgesehen von den beiden Endpositionen (Ventil vollständig geöffnet bzw. Ventil vollständig geschlossen) Zwischenpositionen angenommen werden können, so dass das Ventil teilweise geöffnet bzw. geschlossen ist, können sich ggf. auch höhere Ansteuerfrequenzen beispielsweise im Bereich zwischen 100 Hz und 200 Hz eignen. Da bei einem derartigen Ventil der Anker des Ventils jedoch typischerweise schwebend gehalten wird, kann es möglich sein, dass sich bei Ansteuerfrequenzen im Bereich zwischen 100 und 200 Hz im Messsignal keine oder nur sehr schwache Anteile der Frequenzanteile der Ansteuerfrequenz wiederfinden. Daher kann es vorteilhaft sein, auch ein derartiges Ventil mit einer geringeren Frequenz von beispielsweise 10 Hz so anzusteuern, dass es zwischen den Zuständen ”geschlossen” und ”offen” geschaltet wird und somit eine signifikante Durchflussänderung aufgeprägt wird.For more complex valves, which can also be controlled so that apart from the two end positions (valve fully open or valve fully closed) intermediate positions can be adopted so that the valve is partially open or closed, may possibly also higher Ansteuerfrequenzen for example, in the range between 100 Hz and 200 Hz are suitable. However, since in such a valve the armature of the valve is typically kept floating, it may be possible that at driving frequencies in the range between 100 and 200 Hz no or only very small portions of the frequency components of the drive frequency are found in the measuring signal. Therefore, it may be advantageous to also drive such a valve with a lower frequency of, for example, 10 Hz so that it is switched between the states "closed" and "open" and thus a significant change in flow is impressed.

Gemäß einer Ausgestaltung des Verfahrens nach Anspruch 13 ist der Sensor ein Drucksensor oder ein Gasmengensensor. According to one embodiment of the method according to claim 13, the sensor is a pressure sensor or a gas quantity sensor.

Dies hat den Vorteil, dass das beschriebene Verfahren mit Sensoren betrieben werden kann, welche in den meisten Brennkraftmaschinen ohnehin verbaut sind. Damit kann das beschriebene Verfahren ressourcenschonend ohne den Einsatz von speziellen zusätzlich in eine Brennkraftmaschine einzubauenden Komponenten durchgeführt werden.This has the advantage that the described method can be operated with sensors, which are installed anyway in most internal combustion engines. Thus, the described method can be carried out resource-saving without the use of special additional components to be installed in an internal combustion engine.

Häufig sind in Brennkraftmaschinen zur Erfassung der Last entweder ein Gasmengensensor oder ein Saugrohrdrucksensor im Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine verbaut. Ein Ventil wie beispielsweise ein Tankentlüftungsventil oder ein Abgasrückführventil, dessen Betätigung einen Einfluss auf den Luftmengenstrom oder die Druckverhältnisse im Ansaugtrakt hat, kann deshalb mit diesen Sensoren besonders gut diagnostiziert werden.Often, in internal combustion engines for detecting the load, either a gas quantity sensor or an intake manifold pressure sensor is installed in the intake tract of the internal combustion engine. A valve such as a tank vent valve or an exhaust gas recirculation valve, whose operation has an influence on the air flow rate or the pressure conditions in the intake tract, can therefore be diagnosed particularly well with these sensors.

Eine Steuervorrichtung nach Anspruch 15 ist derart ausgestaltet und mit Mitteln versehen, dass sie das Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche ausführen kann.A control device according to claim 15 is configured and provided with means that it can perform the method according to any one of the preceding claims.

Die Steuervorrichtung kann dazu einen Mikroprozessor, zumindest einen Speicher und Schnittstellen zu anderen Geräten und Sensoren haben aufweisen. In der Steuervorrichtung können entsprechende Steuerfunktionen und Datenbanken in Form von Software implementiert sein. Die Software kann als computerlesbarer Anweisungscode in einer geeigneten Programmiersprache implementiert sein.The control device may for this purpose have a microprocessor, at least one memory and interfaces with other devices and sensors. In the control device corresponding control functions and databases can be implemented in the form of software. The software may be implemented as a computer-readable instruction code in a suitable programming language.

Bezüglich der sich aus dieser Steuervorrichtung ergebenden Vorteile wird auf die Ausführungen zu den vorhergehenden Ansprüchen verwiesen, welche analog gelten.With regard to the advantages resulting from this control device, reference is made to the comments on the preceding claims, which apply analogously.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels mit Bezug auf die beigefügten Figuren näher erläutert. In den Figuren sind:In the following the invention will be explained in more detail by means of an embodiment with reference to the attached figures. In the figures are:

1 eine schematische Darstellung einer Brennkraftmaschine mit einer Tankentlüftungsvorrichtung und einer Abgasrückführeinrichtung; 1 a schematic representation of an internal combustion engine with a tank ventilation device and an exhaust gas recirculation device;

2A, 2B schematische Darstellungen von Ausführungsbeispielen für elektronische Schaltungen zur Filterung eines Messsignals eines Sensors der Brennkraftmaschine; 2A . 2 B schematic representations of embodiments of electronic circuits for filtering a measurement signal of a sensor of the internal combustion engine;

3 ein Ausführungsbeispiel eines Verfahrens zum Steuern der Brennkraftmaschine in Form eines Ablaufdiagramms. 3 An embodiment of a method for controlling the internal combustion engine in the form of a flowchart.

In 1 ist ein Ausführungsbeispiel einer Brennkraftmaschine 1 dargestellt. Die Brennkraftmaschine 1 weist mindestens einen Zylinder 2 und einen in dem Zylinder 2 auf und ab beweglichen Kolben 3 auf. Die zur Verbrennung nötige Frischluft wird über einen Ansaugtrakt 4 in einen von dem Zylinder 2 und dem Kolben 3 begrenzten Brennraum 5 eingeleitet. Stromabwärts einer Ansaugöffnung 6 befinden sich in dem Ansaugkanal 4 eine Drosselklappe 8 zur Steuerung der den Brennräumen 5 zugeführten Luftmenge, ein Sensor 17 zum Erfassen einer Messgröße im Ansaugkanal 4, ein Saugrohr 9 und ein Einlassventil 10, mittels dem der Brennraum 5 mit dem Ansaugkanal 4 wahlweise verbunden oder getrennt wird. Der Sensor 17 kann beispielsweise als Luftmengensensor bzw. als Drucksensor ausgebildet sein, wobei die Messgröße der Luftmengenstrom bzw. der Druck im Ansaugkanal ist.In 1 is an embodiment of an internal combustion engine 1 shown. The internal combustion engine 1 has at least one cylinder 2 and one in the cylinder 2 up and down moving pistons 3 on. The fresh air required for combustion is supplied via an intake tract 4 in one of the cylinder 2 and the piston 3 limited combustion chamber 5 initiated. Downstream of a suction port 6 are located in the intake duct 4 a throttle 8th for controlling the combustion chambers 5 supplied amount of air, a sensor 17 for detecting a measured variable in the intake duct 4 , a suction pipe 9 and an inlet valve 10 , by means of which the combustion chamber 5 with the intake channel 4 optionally connected or disconnected. The sensor 17 For example, it can be designed as an air quantity sensor or as a pressure sensor, wherein the measured variable is the air flow rate or the pressure in the intake duct.

Die Zündung der Verbrennung geschieht mittels einer Zündkerze 11. Die durch die Verbrennung erzeugte Antriebsenergie wird über eine Kurbelwelle 12 an den Antriebsstrang des Kraftfahrzeuges (nicht dargestellt) übertragen.Ignition of combustion occurs by means of a spark plug 11 , The drive energy generated by the combustion is via a crankshaft 12 transmitted to the drive train of the motor vehicle (not shown).

Die Brennkraftmaschine 1 kann ferner einen Zylinderdrucksensor 13 aufweisen.The internal combustion engine 1 may further include a cylinder pressure sensor 13 exhibit.

Die Verbrennungsabgase werden über einen Abgaskanal 14 der Brennkraftmaschine 1 abgeführt. Der Brennraum 5 wird mittels eines Auslassventils 15 mit dem Abgaskanal 14 wahlweise verbunden oder von diesem getrennt. Die Abgase werden in einem Abgasreinigungskatalysator 16 gereinigt. Im Abgaskanal ist ein Lambdasensor 40 angeordnet, welcher den Sauerstoffgehalt des Abgases misst.The combustion exhaust gases are via an exhaust duct 14 the internal combustion engine 1 dissipated. The combustion chamber 5 is by means of an exhaust valve 15 with the exhaust duct 14 optionally connected or disconnected. The exhaust gases are in an exhaust gas purification catalyst 16 cleaned. In the exhaust duct is a lambda sensor 40 arranged, which measures the oxygen content of the exhaust gas.

Der Abgaskanal 14 und der Ansaugkanal 4 der Brennkraftmaschine 1 werden über eine Abgasrückführleitung 7 und ein darin angeordnetes steuerbares Abgasrückführventil 7a verbunden. Beispielsweise kann das Abgasrückführventil 7a einen elektrischen Aktuator aufweisen, der von der Steuervorrichtung durch ein elektrisches Ansteuersignal mit einer vorgegebenen Ansteuerfrequenz angesteuert werden kann. Das Abgasrückführventil 7a öffnet und schließt dann mit dieser Ansteuerfrequenz. Bei geöffnetem Abgasrückführventil 7a ist eine Gasströmung vom Abgaskanal 14 zum Ansaugkanal 4 möglich, sodass Gas (Abgas) über das Abgasrückführventil 7a in den Ansaugkanal 4 eingeleitet wird. Das Abgas vermischt sich dort mit der angesaugten Frischluft und strömt über die Einlassventile 10 in die Brennräume 5 der Brennkraftmaschine.The exhaust duct 14 and the intake channel 4 the internal combustion engine 1 be via an exhaust gas recirculation line 7 and a controllable EGR valve disposed therein 7a connected. For example, the exhaust gas recirculation valve 7a have an electric actuator, which can be controlled by the control device by an electrical drive signal having a predetermined drive frequency. The exhaust gas recirculation valve 7a then opens and closes with this drive frequency. With the exhaust gas recirculation valve open 7a is a gas flow from the exhaust duct 14 to the intake channel 4 possible, so that gas (exhaust) through the exhaust gas recirculation valve 7a in the intake channel 4 is initiated. The exhaust gas mixes there with the intake fresh air and flows through the intake valves 10 in the combustion chambers 5 the internal combustion engine.

Die Brennkraftmaschine 1 umfasst ferner eine Kraftstoffversorgungseinrichtung mit einem Kraftstofftank 18, einer Kraftstoffpumpe 19, einer Hochdruckpumpe 20, einem Druckspeicher 21 und zumindest einem steuerbaren Einspritzventil 22. Der Kraftstofftank 18 weist einen verschließbaren Einfüllstutzen 23 zum Einfüllen von Kraftstoff auf. Der Kraftstoff wird mittels der Kraftstoffpumpe 19 über eine Kraftstoffversorgungsleitung 24 dem Einspritzventil 22 zugeführt. In der Kraftstoffversorgungsleitung 24 sind die Hochdruckpumpe 20 und der Druckspeicher 21 angeordnet. Die Hochdruckpumpe 20 hat die Aufgabe, dem Druckspeicher 21 den Kraftstoff mit hohem Druck zuzuführen. Der Druckspeicher 21 ist dabei als gemeinsamer Druckspeicher 21 für alle Einspritzventile 22 ausgebildet (sog. Common Rail System). Von ihm aus werden alle Einspritzventile 22 mit druckbeaufschlagtem Kraftstoff versorgt.The internal combustion engine 1 further comprises a fuel supply device with a fuel tank 18 , a fuel pump 19 , a high pressure pump 20 , a pressure accumulator 21 and at least one controllable injection valve 22 , The fuel tank 18 has a closable filler neck 23 for filling with fuel. The fuel is by means of the fuel pump 19 via a fuel supply line 24 the injection valve 22 fed. In the fuel supply line 24 are the high pressure pump 20 and the accumulator 21 arranged. The high pressure pump 20 has the job, the accumulator 21 to supply the fuel with high pressure. The accumulator 21 is there as a common pressure accumulator 21 for all injectors 22 trained (so-called Common Rail System). From him all injection valves 22 supplied with pressurized fuel.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel handelt es sich um eine fremdgezündete Brennkraftmaschine 1 mit Kraftstoffdirekteinspritzung, bei der das Einspritzventil 22 in den Brennraum 5 ragt und somit Kraftstoff direkt in den Brennraum 5 eingespritzt wird. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die vorliegende Erfindung nicht auf diese Art der Kraftstoffeinspritzung beschränkt ist, sondern auch auf andere Arten der Kraftstoffeinspritzung, wie beispielsweise eine Saugrohreinspritzung, sowie auf selbstzündenden Brennkraftmaschinen anwendbar ist.In the illustrated embodiment, it is a spark-ignition internal combustion engine 1 with direct fuel injection, in which the injection valve 22 in the combustion chamber 5 protrudes and thus fuel directly into the combustion chamber 5 is injected. It should be noted, however, that the present invention is not limited to this type of fuel injection, but is applicable to other types of fuel injection such as intake manifold injection as well as to auto-ignition internal combustion engines.

Die Brennkraftmaschine 1 weist ferner eine Tankentlüftungsvorrichtung auf. Zu der Tankentlüftungsvorrichtung gehört ein Kraftstoffdampfspeicher 25, welcher beispielsweise als Aktivkohlefilter ausgebildet ist und über eine Verbindungsleitung 26 mit dem Kraftstofftank 18 verbunden ist. Die in dem Kraftstofftank 18 entstehenden Kraftstoffdämpfe werden in den Kraftstoffdampfspeicher 25 geleitet und dort von der Aktivkohle adsorbiert. Der Kraftstoffdampfspeicher 25 ist über eine Entlüftungsleitung 27 mit dem Saugrohr 9 der Brennkraftmaschine 1 verbunden. In der Entlüftungsleitung 27 befindet sich ein steuerbares Tankentlüftungsventil 28. Beispielsweise kann das Tankentlüftungsventil 28 einen elektrischen Aktuator aufweisen, der von der Steuervorrichtung durch ein elektrisches Ansteuersignal mit einer vorgegebenen Ansteuerfrequenz angesteuert werden kann. Das Tankentlüftungsventil öffnet und schließt dann mit dieser Ansteuerfrequenz. Ferner kann dem Kraftstoffdampfspeicher 25 über eine Belüftungsleitung 29 und ein optional darin angeordnetes steuerbares Belüftungsventil 30 Frischluft zugeführt werden. Aufgrund des Druckgefälles zwischen der Umgebung der Brennkraftmaschine 1 und dem Saugrohr 9 wird durch Öffnen des Tankentlüftungsventils 28 ein Gasstrom vom Kraftstoffdampfspeicher 25 in das Saugrohr 9 erreicht, sodass Gas in den Ansaugkanal 4 eingeleitet wird. Das mit Kohlenwasserstoffen angereicherte Gas vermischt sich dort mit der angesaugten Frischluft, strömt über die Einlassventile 10 in die Brennräume 5 der Brennkraftmaschine 1 und nimmt an der Verbrennung teil.The internal combustion engine 1 also has a tank ventilation device. To the tank ventilation device includes a fuel vapor storage 25 , which is designed for example as an activated carbon filter and via a connecting line 26 with the fuel tank 18 connected is. The in the fuel tank 18 resulting fuel vapors are in the fuel vapor storage 25 passed and adsorbed there by the activated carbon. The fuel vapor storage 25 is via a vent line 27 with the suction pipe 9 the internal combustion engine 1 connected. In the vent line 27 there is a controllable tank ventilation valve 28 , For example, the tank vent valve 28 have an electric actuator, which can be controlled by the control device by an electrical drive signal having a predetermined drive frequency. The tank vent valve then opens and closes at this drive frequency. Furthermore, the fuel vapor storage 25 via a ventilation line 29 and an optional controllable vent valve disposed therein 30 Fresh air to be supplied. Due to the pressure gradient between the environment of the internal combustion engine 1 and the suction tube 9 by opening the tank vent valve 28 a gas flow from the fuel vapor storage 25 in the suction pipe 9 achieved, allowing gas into the intake 4 is initiated. The hydrocarbon-enriched gas mixes there with the intake fresh air, flows through the intake valves 10 in the combustion chambers 5 the internal combustion engine 1 and takes part in the combustion.

Sowohl das Öffnen des Tankentlüftungsventils 28 als auch das Öffnen des Abgasrückführventils 7a haben einen Einfluss auf das Ausgangssignal des Sensors 17. Da durch das Öffnen der Ventile (7a, 28) Gas in den Ansaugkanal 4 eingeleitet wird, ändern sich der durch den Ansaugkanal 4 strömende Gasmengenstrom bzw. die Druckverhältnisse im Ansaugkanal 4. Diese Änderung wird durch den Sensor 17, welcher als Gasmengensensor oder Drucksensor ausgebildet sein kann, erfasst und ist im Ausgangssignal des Sensors enthalten. Wird nun das Tankentlüftungsventil 28 oder das Abgasrückführventil mit einer bestimmten Ansteuerfrequenz angesteuert, so verändert sich die Amplitude des Frequenzspektrums des Ausgangssignals des Sensors 17 bei dieser Ansteuerfrequenz.Both the opening of the tank ventilation valve 28 as well as the opening of the exhaust gas recirculation valve 7a have an influence on the output signal of the sensor 17 , Because by opening the valves ( 7a . 28 ) Gas in the intake channel 4 is initiated, change through the intake passage 4 flowing gas flow or the pressure conditions in the intake duct 4 , This change is made by the sensor 17 , which may be formed as a gas quantity sensor or pressure sensor, detected and is included in the output signal of the sensor. Will now the tank vent valve 28 or the exhaust gas recirculation valve is driven at a certain drive frequency, the amplitude of the frequency spectrum of the output signal of the sensor changes 17 at this drive frequency.

Der Brennkraftmaschine 1 ist eine Steuervorrichtung 31 zugeordnet, in welcher kennfeldbasierte Motorsteuerungsfunktionen softwaremäßig implementiert sind. Die Steuervorrichtung 31 ist mit sämtlichen Aktuatoren und Sensoren der Brennkraftmaschine 1 über Signal- und Datenleitungen (Pfeile) verbunden. Die Steuervorrichtung weist zumindest einen Mikroprozessor und zumindest einen Datenspeicher auf (nicht dargestellt). Insbesondere ist die Steuervorrichtung 31 mit dem steuerbaren Belüftungsventil 30, dem steuerbaren Tankentlüftungsventil 28, dem Sensor 17, der steuerbaren Drosselklappe 8, dem steuerbaren Einspritzventil 22, der Zündkerze 11, dem Abgasrückführventil 5, dem Lambdasensor 40 und dem Zylinderdrucksensor 13 verbunden.The internal combustion engine 1 is a control device 31 assigned, in which map-based engine control functions are implemented by software. The control device 31 is with all actuators and sensors of the internal combustion engine 1 connected via signal and data lines (arrows). The control device has at least one microprocessor and at least one data memory (not shown). In particular, the control device 31 with the controllable ventilation valve 30 , the controllable tank vent valve 28 , the sensor 17 , the controllable throttle 8th , the controllable injection valve 22 , the spark plug 11 , the exhaust gas recirculation valve 5 , the lambda sensor 40 and the cylinder pressure sensor 13 connected.

Gemäß dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Steuervorrichtung 31 eine elektronische Filterschaltung 200 zugeordnet, welche nachfolgend anhand der 2A und 2B näher erläutert wird. Mittels der elektronischen Filterschaltung 200 kann ein Messsignal des Sensors 17 verarbeitet werden kann, so dass anhand eines Ausgangssignals der Filterschaltung 200 der Öffnungszeit des Tankentlüftungsventils 20 oder des Abgasrückführventils 7a ermittelt werden kann werden kann. Ein erstes Ausführungsbeispiel der Filterschaltung ist in 2A dargestellt.According to the embodiment shown here, the control device 31 an electronic filter circuit 200 assigned, which below using the 2A and 2 B is explained in more detail. By means of the electronic filter circuit 200 can be a measuring signal of the sensor 17 can be processed, so that based on an output signal of the filter circuit 200 the opening time of the tank vent valve 20 or the exhaust gas recirculation valve 7a can be determined. A first embodiment of the filter circuit is in 2A shown.

Darin weist die Filterschaltung 200 einen Bandpassfilter 210, eine Einheit 212 zum Ermitteln des Absolutwertes und einen Summierer 214 auf, welche in Reihe geschaltet sind.This shows the filter circuit 200 a bandpass filter 210 , one unity 212 for determining the absolute value and a summer 214 on, which are connected in series.

Der Filterschaltung 200 kann ein Eingangssignal 200a, beispielsweise das Messsignal 200a des Sensors 17, zugeführt werden. Das Eingangssignal durchläuft zunächst den Bandpassfilter 210. Durch die Bandpassfilterung mit einem Bandpassfrequenzbereich, welcher die vorgegebene Ansteuerfrequenz des Tankentlüftungsventils 28 oder des Abgasrückführventils umfasst, wird ein gefiltertes Messsignal 210a erzeugt.The filter circuit 200 can be an input signal 200a , for example, the measurement signal 200a of the sensor 17 be supplied. The input signal first passes through the bandpass filter 210 , By bandpass filtering with a bandpass frequency range, which is the predetermined drive frequency of the tank venting valve 28 or the exhaust gas recirculation valve, becomes a filtered measurement signal 210a generated.

Das gefilterte Messsignal 210a wird dann der Einheit 212 zum Ermitteln des Absolutwertes des gefilterten Messsignals 210a zugeführt. Das resultierende Signal 212a wird als modifiziertes Messsignal bezeichnet.The filtered measurement signal 210a then becomes the unit 212 for determining the absolute value of filtered measuring signal 210a fed. The resulting signal 212a is referred to as a modified measurement signal.

Das modifizierte Messsignal 212a wird dem Summierer 214 zugeführt, welcher innerhalb eines vorgegebenen Zeitintervalls die infolge der Absolutwertbildung durch die Einheit 212 ausschließlich positiven Pegelwerte des modifizierten Messsignals 212a im Rahmen einer digitalen Signalverarbeitung aufsummiert.The modified measurement signal 212a becomes the summer 214 within a given time interval due to the absolute value formation by the unit 212 exclusively positive level values of the modified measurement signal 212a summed up in the context of a digital signal processing.

Das resultierende Ausgangssignal S ist in guter Näherung proportional zu der Signalstärke des gefilterten Messsignals 210a und kann für weiterführende Operationen, beispielweise für Vergleichsoperationen, herangezogen werden.The resulting output signal S is, to a good approximation, proportional to the signal strength of the filtered measurement signal 210a and can be used for further operations, for example for comparison operations.

Ein zweites Ausführungsbeispiel der Filterschaltung 200 ist in 2B dargestellt.A second embodiment of the filter circuit 200 is in 2 B shown.

Der Filterschaltung 200 kann ein Eingangssignal 200a, beispielsweise das Messsignal 200a des Sensors 17, zugeführt werden. Das Eingangssignal durchläuft zunächst einen Bandpassfilter 210. Durch die Bandpassfilterung mit einem Bandpassfrequenzbereich, welcher die vorgegebene Ansteuerfrequenz des Tankentlüftungsventils 28 oder des Abgasrückführventils umfasst, wird ein gefiltertes Messsignal 210a erzeugt.The filter circuit 200 can be an input signal 200a , for example, the measurement signal 200a of the sensor 17 be supplied. The input signal first passes through a bandpass filter 210 , By bandpass filtering with a bandpass frequency range, which is the predetermined drive frequency of the tank venting valve 28 or the exhaust gas recirculation valve, becomes a filtered measurement signal 210a generated.

Das gefilterte Messsignal 210a wird nun zwei Zweigen der Filterschaltung zugeführt.The filtered measurement signal 210a Now two branches of the filter circuit is supplied.

Im ersten Zweig wird das gefilterte Messsignal 210a einer Einheit 212 zum Ermitteln des Absolutwertes des gefilterten Messsignals 210a zugeführt. Das resultierende Signal 212a wird als modifiziertes Messsignal bezeichnet.The first branch is the filtered measurement signal 210a a unit 212 for determining the absolute value of the filtered measurement signal 210a fed. The resulting signal 212a is referred to as a modified measurement signal.

Das modifizierte Messsignal 212a wird anschließend einem Summierer 214 zugeführt, welcher innerhalb eines vorgegebenen Zeitintervalls die infolge der Absolutwertbildung durch die Einheit 212 ausschließlich positiven Pegelwerte des modifizierten Messsignals 212a im Rahmen einer digitalen Signalverarbeitung aufsummiert.The modified measurement signal 212a is then a summer 214 within a given time interval due to the absolute value formation by the unit 212 exclusively positive level values of the modified measurement signal 212a summed up in the context of a digital signal processing.

Der resultierende Summenwert S wird dann einem Teiler 230 zugeführt.The resulting sum value S then becomes a divisor 230 fed.

Der zweite Zweig der Filterschaltung 200 weist einen Bandstoppfilter 220 auf, welcher einen die vorgegebene Ansteuerfrequenz des Tankentlüftungsventils 28 oder des Abgasrückführventils umfassenden Bandstoppfrequenzbereich aufweist. Im Vergleich zu dem Bandpassfrequenzbereich des Bandpassfilters 210 weist der Bandstoppfrequenzbereich des Bandstoppfilters 220 eine deutlich geringere Bandbreite auf. Der Bandstoppfilter 220 liefert als Ausgangssignal ein gefiltertes Rauschsignal 220a, welches in guter Näherung lediglich diejenigen Signalanteile des Messsignals 200a aufweist, die auf der Frequenzskala in unmittelbarer Nähe (d. h. innerhalb des Bandpassfrequenzbereich des Bandpassfilters 210) liegen, wobei infolge der beschriebenen Bandstoppfilterung die vorgegebene Ansteuerfrequenz ausgeblendet ist.The second branch of the filter circuit 200 has a band stop filter 220 on, which one the predetermined drive frequency of the tank venting valve 28 or exhaust gas recirculation valve comprising the belt stop frequency range. Compared to the bandpass frequency range of the bandpass filter 210 indicates the bandstop frequency range of the bandstop filter 220 a much lower bandwidth. The band stop filter 220 supplies as output a filtered noise signal 220a , which to a good approximation only those signal components of the measurement signal 200a in the immediate vicinity (ie within the bandpass frequency range of the bandpass filter) 210 ), wherein due to the described bandstop filtering the predetermined drive frequency is hidden.

Innerhalb des zweiten Zweiges wird das gefilterte Rauschsignal 220a einer Einheit 222 zum Ermitteln des Absolut-Wertes zugeführt. Das Ausgangssignal 222a der Einheit 222 wird in diesem Dokument als modifiziertes Rauschsignal 222a bezeichnet. Der zweite Zweig weist ferner einen Summierer 224 auf, welcher innerhalb des gleichen vorgegebenen Zeitintervalls wie oben beschrieben die infolge der Absolutwertbildung durch die Einheit 222 ausschließlich positiven Pegelwerte des modifizierten Rauschsignals 222a im Rahmen einer digitalen Signalverarbeitung aufsummiert.Within the second branch is the filtered noise signal 220a a unit 222 supplied for determining the absolute value. The output signal 222a the unit 222 is referred to in this document as a modified noise signal 222a designated. The second branch further comprises a summer 224 which, within the same predetermined time interval as described above, due to the absolute value formation by the unit 222 exclusively positive level values of the modified noise signal 222a summed up in the context of a digital signal processing.

Der resultierende Summenwert N wird dann dem Teiler 230 zugeführt.The resulting sum value N is then the divider 230 fed.

Wie aus 2B ersichtlich, bildet der Teiler 230 den Quotienten aus dem resultierenden Summenwert S des ersten Zweiges der Filterschaltung und dem resultierenden Summenwert N des zweiten Zweiges der Filterschaltung. Aus den oben beschriebenen Filterungen durch den Bandpassfilter 210 (dieser ist beiden Zweigen zugeordnet) und durch den Bandstoppfilter 220 (dieser ist lediglich dem zweiten Zweig zugeordnet) ergibt sich, dass das Ausgangssignal S des Summierers 214 in guter Näherung proportional zu der Signalstärke des gefilterten Messsignals 210a ist und dass das Ausgangssignal N des Summierers 224 in guter Näherung proportional zu der Rauschstärke des gefilterten Messsignals 210a ist. Das Ausgangssignal 230a des Teilers 230 stellt somit das Verhältnis der Signale S und N dar und wird daher als Signal-zu-Rausch-Verhältnis S/N bezeichnet.How out 2 B visible, forms the divider 230 the quotient of the resulting sum value S of the first branch of the filter circuit and the resulting sum value N of the second branch of the filter circuit. From the above-described filtering by the bandpass filter 210 (this is assigned to both branches) and through the band stop filter 220 (This is only assigned to the second branch) shows that the output signal S of the summer 214 to a good approximation proportional to the signal strength of the filtered measurement signal 210a is and that the output signal N of the summer 224 to a good approximation proportional to the noise intensity of the filtered measurement signal 210a is. The output signal 230a of the divider 230 thus represents the ratio of the signals S and N and is therefore referred to as signal-to-noise ratio S / N.

Die beschriebene Filterschaltung 200a ermittelt somit die Amplitude bzw. die Signalstärke S des gefilterten Messsignal 210a im Verhältnis zur Amplitude bzw. Rauschstärke N des Rauschens.The described filter circuit 200a thus determines the amplitude or the signal strength S of the filtered measurement signal 210a in relation to the amplitude or noise intensity N of the noise.

Das resultierende Ausgangssignal 230a, also das Verhältnis der Signals S und N kann für weiterführende Operationen, beispielweise für Vergleichsoperationen, herangezogen werden.The resulting output signal 230a , ie the ratio of the signals S and N can be used for further operations, for example for comparison operations.

In 3 ist ein Ausführungsbeispiel eines Verfahrens zu Steuerung der in 1 dargestellten Brennkraftmaschine 1 in Form eines Ablaufdiagramms dargestellt.In 3 is an embodiment of a method for controlling the in 1 illustrated internal combustion engine 1 represented in the form of a flowchart.

Durch das Öffnen des Tankentlüftungsventils 28 bzw. das Öffnen des Abgasrückführventils 7a wird Gas (gasförmige Kohlenwasserstoffe bzw. Abgas) in den Ansaugkanal 4 eingeleitet, welches sich mit der angesaugten Frischluft vermischt und in die Brennräume 5 der Brennkraftmaschine strömt. Durch die Einleitung des Gases verändern sich das Brenngemisch und die Abgaszusammensetzung. Zur Vermeidung nachteiliger Auswirkungen auf die Verbrennungsstabilität und Abgasemissionen ist daher eine Korrektur der zuzuführenden Kraftstoffmenge notwendig. Die Berechnung der korrigierten Kraftstoffmenge erfolgt durch die in der Steuervorrichtung 31 implementierten Funktionen. Für die Berechnung wird insbesondere das Ausgangssignal des Lambdasensors 40 herangezogen. Für die Genauigkeit der Berechnung ist auch die Kenntnis des Moments, wann das Tankentlüftungsventil 28 oder das Abgasrückführventil 7a tatsächlich öffnet, von Bedeutung. Wird beispielsweise für den Start der Berechnung der Moment der Ansteuerung des Tankentlüftungsventils 28 oder des Abgasrückführventils 7a herangezogen, kann es zu fehlerhaften Berechnungen der korrigierten Kraftstoffmenge kommen, wenn das jeweilige Ventil (7a, 28) zwar angesteuert wird, aber aufgrund eines Defekts, aufgrund von Alterungserscheinungen oder aufgrund von Verklebung tatsächlich nicht öffnet oder verzögert öffnet. By opening the tank ventilation valve 28 or the opening of the exhaust gas recirculation valve 7a Gas (gaseous hydrocarbons or exhaust gas) in the intake passage 4 introduced, which mixes with the intake fresh air and into the combustion chambers 5 the internal combustion engine flows. By introducing the gas, the fuel mixture and the exhaust gas composition change. To avoid adverse effects on the combustion stability and exhaust emissions, therefore, a correction of the amount of fuel to be supplied is necessary. The calculation of the corrected amount of fuel is performed by the in the control device 31 implemented functions. For the calculation, in particular, the output signal of the lambda sensor 40 used. For the accuracy of the calculation is also the knowledge of the moment when the tank vent valve 28 or the exhaust gas recirculation valve 7a actually opens, matters. If, for example, for the start of the calculation, the moment of activation of the tank venting valve 28 or the exhaust gas recirculation valve 7a used, erroneous calculations of the corrected fuel quantity may occur if the respective valve ( 7a . 28 ) is driven, but due to a defect due to aging or due to bonding actually does not open or delayed opens.

Gemäß dem Verfahren wird der Moment des tatsächlichen Öffnens des Tankentlüftungsventils 28 oder des Abgasrückführventils 7a mit großer Genauigkeit erfasst und darauf basierend die korrigierte Kraftstoffmenge ermittelt und zugeführt.According to the method, the moment of actual opening of the tank-venting valve becomes 28 or the exhaust gas recirculation valve 7a detected with great accuracy and based on the corrected fuel quantity is determined and supplied.

Das Verfahren startet mit Schritt 300, beispielsweise beim Start der Brennkraftmaschine 1.The procedure starts with step 300 , For example, when starting the internal combustion engine 1 ,

Ab diesem Zeitpunkt wird das Messsignal des Sensors 17 kontinuierlich erfasst und mittels der Filterschaltung (siehe 2A oder 2B) gefiltert.From this point on, the measuring signal of the sensor 17 continuously detected and by means of the filter circuit (see 2A or 2 B ) filtered.

Das Verfahren fährt mit Schritt 302 fort, in dem die Steuervorrichtung 31 ein Ansteuersignal mit einer bestimmten Ansteuerfrequenz an das Tankentlüftungsventil 28 oder das Abgasrückführventil 7a aussendet, um dieses zu öffnen.The procedure moves to step 302 in which the control device 31 a drive signal with a certain drive frequency to the tank vent valve 28 or the exhaust gas recirculation valve 7a send out to open this.

In Schritt 303 wird überprüft ob das gefilterte Messsignal des Sensors eine Bedingung erfüllt. Dazu wird das Ausgangssignal der Filterschaltung herangezogen.In step 303 it is checked whether the filtered measuring signal of the sensor fulfills a condition. For this purpose, the output signal of the filter circuit is used.

Bei Verwendung einer Filterschaltung, wie sie in 2A dargestellt ist, kann das Ausgangssignal S, welches in guter Näherung der Signalstärke des gefilterten Messsignals entspricht, mit einem vorgegebenen Schwellenwert verglichen werden. Die Bedingung ist dann erfüllt, wenn die Signalstärke des gefilterten Messsignals des Sensors 17 den Schwellenwert übersteigt. Ansonsten ist die Bedingung nicht erfüllt.When using a filter circuit, as in 2A is shown, the output signal S, which corresponds to a good approximation of the signal strength of the filtered measurement signal, to be compared with a predetermined threshold. The condition is fulfilled when the signal strength of the filtered measurement signal of the sensor 17 exceeds the threshold. Otherwise, the condition is not met.

Bei Verwendung einer Filterschaltung, wie sie in 2B dargestellt ist, kann das Verhältnis S/N, welches das Signalstärke-Rausch-Verhältnis darstellt des gefilterten Messsignals entspricht, mit einem vorgegebenen Schwellenwert verglichen werden. Die Bedingung ist dann erfüllt, wenn das Verhältnis S/N des gefilterten Messsignals des Sensors 17 den Schwellenwert übersteigt. Ansonsten ist die Bedingung nicht erfüllt.When using a filter circuit, as in 2 B is shown, the ratio S / N, which represents the signal strength-to-noise ratio of the filtered measurement signal, can be compared with a predetermined threshold. The condition is fulfilled when the ratio S / N of the filtered measuring signal of the sensor 17 exceeds the threshold. Otherwise, the condition is not met.

Bei einem negativen Ergebnis der Abfrage in Schritt 303 wird die die Abfrage wiederholt.If the result of the query is negative in step 303 the query is repeated.

Bei einem positiven Ergebnis der Abfrage in Schritt 303 wird angenommen, dass das Tankentlüftungsventil 28 oder das Abgasrückführventil 7a (je nachdem, welches Ventil angesteuert wurde) geöffnet hat. Dies ist dadurch zu erklären, dass das Öffnen des jeweiligen Ventils einen Einfluss auf das Messsignal des Sensors 17 hat. Der Frequenzanteil des Messsignals des Sensors 17, welcher der Ansteuerfrequenz des Ansteuersignals des Ventils 17 entspricht weist im Falle eines geöffneten Ventils eine erhöhte Signalstärke auf. Ist daher die Amplitude bzw. die Signalstärke S oder das Signalstärke-Rausch-Verhältnis S/N dieses Frequenzanteils des Messsignals des Sensors 17 größer als der jeweilige Schwellenwert, so wird das Öffnen des jeweiligen Ventils 28 oder 7a erkannt. Der Moment des tatsächlichen Öffnens des Tankentlüftungsventil 28 oder das Abgasrückführventil 7a ist damit ermittelt.If the result of the query is positive in step 303 It is assumed that the tank vent valve 28 or the exhaust gas recirculation valve 7a (depending on which valve was activated) has opened. This can be explained by the fact that the opening of the respective valve has an influence on the measuring signal of the sensor 17 Has. The frequency component of the measuring signal of the sensor 17 , which is the drive frequency of the drive signal of the valve 17 corresponds in the case of an open valve on an increased signal strength. Therefore, the amplitude or the signal strength S or the signal strength-to-noise ratio S / N of this frequency component of the measurement signal of the sensor 17 greater than the respective threshold, then the opening of the respective valve 28 or 7a recognized. The moment of actually opening the tank vent valve 28 or the exhaust gas recirculation valve 7a is determined.

Das Verfahren fährt mit Schritt 304 fort, wobei die korrigierte Kraftstoffmenge ermittelt wird.The procedure moves to step 304 continues, wherein the corrected amount of fuel is determined.

Vorteilhafterweise kann eine erste Zeitdauer ermittelt werden, welche das im Ansaugkanal 4 befindliche Gas benötigt, um von der Einleitungsposition im Ansaugkanal 4 bis zur Brennkammer 5 der Brennkraftmaschine 1 zu strömen (Gaslaufzeit). Die Berechnung dieser Gaslaufzeit ist möglich, da die Wegstrecke von der Einleitstelle im Ansaugkanal 4 bis zur Brennkammer 5 bekannt ist und der Luftmengenstrom im Ansaugkanal 4 vom Luftmengenmesser 17 gemessen wird. Zur Präzisierung der Ermittlung der korrigierten Kraftstoffmenge kann diese daher um die erste Zeitdauer verzögert werden (gerechnet ab dem Zeitpunkt des Öffnens des Ventils 7a, 28 bzw. ab dem Moment, zu dem die Bedingung (Schritt 303) erfüllt ist).Advantageously, a first time duration can be determined which is that in the intake duct 4 Gas required to move from the inlet position in the intake 4 to the combustion chamber 5 the internal combustion engine 1 to flow (gas cycle time). The calculation of this gas running time is possible because the distance from the point of introduction in the intake duct 4 to the combustion chamber 5 is known and the amount of air flow in the intake 4 from the air flow meter 17 is measured. To clarify the determination of the corrected amount of fuel, therefore, this can be delayed by the first time period (calculated from the time of opening the valve 7a . 28 or from the moment when the condition (step 303 ) is satisfied).

Zur weiteren Präzisierung der Ermittlung der korrigierten Kraftstoffmenge kann diese um eine zweite Zeitdauer, welche die Filterung des Messsignals des Sensors benötigt, vorgezogen werden (gerechnet ab dem Zeitpunkt des Öffnens des Ventils 7a, 28 bzw. ab dem Moment, zu dem die Bedingung (Schritt 303) erfüllt ist).To further clarify the determination of the corrected amount of fuel, this may be preferred by a second time period, which requires the filtering of the measuring signal of the sensor (calculated from the time of opening the valve 7a . 28 or from the moment when the condition (step 303 ) is satisfied).

Das Verfahren fährt mit Schritt 305 fort, wobei die korrigierte Kraftstoffmenge zugeführt wird.The procedure moves to step 305 proceeding, wherein the corrected amount of fuel is supplied.

Das Verfahren wird ab Schritt 301 wiederholt.The procedure will start from step 301 repeated.

Claims (14)

Verfahren zum Steuern einer Brennkraftmaschine (1) mit einem Ansaugkanal (4), einem Ventil (7a, 28) zum Einleiten eines Gases in den Ansaugkanal (4), und einem Sensor (17) zum Erfassen einer Messgröße im Ansaugkanal (4), wobei ein Messsignal (200a) des Sensors (17) zumindest teilweise von der Stellung des Ventils (7a, 28) beeinflusst wird und die Messgröße ein Luftmengenstrom im Ansaugkanal (4) oder ein Druck im Ansaugkanal (4) ist, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist: – Erfassen des Messsignals (200a) des Sensors (17), – Ansteuern des Ventils (28, 7a) mit einem Ansteuersignal mit einer vorgegebenen Ansteuerfrequenz, – Filtern des Messsignals (200a) mittels eines Bandpassfilters (210), welcher einen die vorgegebene Ansteuerfrequenz umfassenden Bandpassfrequenzbereich aufweist, – Ermittlung einer der Brennkraftmaschine (1) zuzuführenden korrigierten Kraftstoffmenge in Abhängigkeit von dem gefilterten Messsignal (210a), – Zuführen der korrigierten Kraftstoffmenge.Method for controlling an internal combustion engine ( 1 ) with a suction channel ( 4 ), a valve ( 7a . 28 ) for introducing a gas into the intake channel ( 4 ), and a sensor ( 17 ) for detecting a measured variable in the intake duct ( 4 ), wherein a measuring signal ( 200a ) of the sensor ( 17 ) at least partially from the position of the valve ( 7a . 28 ) and the measured variable is an air flow in the intake channel ( 4 ) or a pressure in the intake duct ( 4 ), the method comprising the steps of: - detecting the measurement signal ( 200a ) of the sensor ( 17 ), - controlling the valve ( 28 . 7a ) with a drive signal having a predetermined drive frequency, - filtering the measurement signal ( 200a ) by means of a bandpass filter ( 210 ) which has a bandpass frequency range comprising the predetermined drive frequency, - determination of one of the internal combustion engine ( 1 ) to be supplied corrected fuel quantity in dependence on the filtered measurement signal ( 210a ), - supplying the corrected amount of fuel. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Ermittlung der korrigierten Kraftstoffmenge erst erfolgt, nachdem das gefilterte Messsignal eine vorgegebene Bedingung erfüllt.The method of claim 1, wherein the determination of the corrected amount of fuel takes place only after the filtered measurement signal satisfies a predetermined condition. Verfahren nach Anspruch 2, wobei eine Signalstärke des gefilterten Messsignals (210a) ermittelt wird und die Bedingung auf der Signalstärke basiert.Method according to claim 2, wherein a signal strength of the filtered measuring signal ( 210a ) and the condition is based on signal strength. Verfahren nach Anspruch 3, wobei das Ermitteln der Signalstärke des gefilterten Messsignals (210a) folgende Schritte aufweist: – Bestimmen von Absolut-Werten (212a) des gefilterten Messsignals (210a) und – Aufsummieren der bestimmten Absolut-Werte (212a) des gefilterten Messsignals (210a) innerhalb eines vorgegebenen Zeitintervalls.The method of claim 3, wherein determining the signal strength of the filtered measurement signal ( 210a ) comprises the following steps: - determining absolute values ( 212a ) of the filtered measuring signal ( 210a ) and - adding up the determined absolute values ( 212a ) of the filtered measuring signal ( 210a ) within a given time interval. Verfahren nach Anspruch 3, wobei das Ermitteln der Signalstärke des gefilterten Messsignals folgende Schritte aufweist: – Erzeugen eines modifizierten Messsignals (212a) aus dem gefilterten Messsignal (210a), wobei das modifizierte Messsignal (212a) die Absolut-Funktion des gefilterten Messsignals (210a) darstellt, – Tiefpass-Filtern des modifizierten Messsignals (212a).The method of claim 3, wherein determining the signal strength of the filtered measurement signal comprises the steps of: - generating a modified measurement signal ( 212a ) from the filtered measurement signal ( 210a ), wherein the modified measurement signal ( 212a ) the absolute function of the filtered measurement signal ( 210a ), low-pass filtering of the modified measurement signal ( 212a ). Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 5, wobei eine Rauschstärke des gefilterten Messsignals (210a) ermittelt wird und die Bedingung zusätzlich auf der Rauschstärke basiert.Method according to one of claims 3 to 5, wherein a noise intensity of the filtered measuring signal ( 210a ) and the condition is additionally based on the noise level. Verfahren nach Anspruch 6, wobei die Rauschstärke des gefilterten Messsignals (210a) basierend auf einem gefilterten Rauschsignal (220a) ermittelt wird, welches aus dem gefilterten Messsignal (210a) mittels eines Bandstoppfilters (220) erzeugt wird, welcher einen die vorgegebene Ansteuerfrequenz umfassenden Bandstoppfrequenzbereich aufweist, wobei im Vergleich zu dem Bandpassfrequenzbereich der Bandstoppfrequenzbereich eine geringere Bandbreite aufweist.Method according to claim 6, wherein the noise intensity of the filtered measuring signal ( 210a ) based on a filtered noise signal ( 220a ), which is determined from the filtered measuring signal ( 210a ) by means of a band stop filter ( 220 ) having a band stop frequency range including the predetermined drive frequency, wherein the band stop frequency range has a smaller bandwidth compared to the band pass frequency range. Verfahren nach Anspruch 7, wobei das Ermitteln der Rauschstärke des gefilterten Messsignals (210a) folgende Schritte aufweist: – Bestimmen von Absolut-Werten (222a) des gefilterten Rauschsignals (220a) und – Aufsummieren der bestimmten Absolut-Werte (222a) des – gefilterten Rauschsignals (220a) innerhalb eines vorgegebenen Zeitintervalls.The method of claim 7, wherein determining the noise level of the filtered measurement signal ( 210a ) comprises the following steps: - determining absolute values ( 222a ) of the filtered noise signal ( 220a ) and - adding up the determined absolute values ( 222a ) of the - filtered noise signal ( 220a ) within a given time interval. Verfahren nach Anspruch 7, wobei das Ermitteln der Rauschstärke des gefilterten Messsignals (210a) folgende Schritte aufweist: – Erzeugen eines modifizierten Rauschsignals (222a) aus dem gefilterten Rauschsignal (220a), wobei das modifizierte Rauschsignal (222a) die Absolut-Funktion des gefilterten Rauschsignals (220a) darstellt, und – Tiefpass-Filtern des modifizierten Rauschsignals (222a).The method of claim 7, wherein determining the noise level of the filtered measurement signal ( 210a ) comprises the following steps: - generating a modified noise signal ( 222a ) from the filtered noise signal ( 220a ), wherein the modified noise signal ( 222a ) the absolute function of the filtered noise signal ( 220a ), and - low-pass filtering of the modified noise signal ( 222a ). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei eine erste Zeitdauer ermittelt wird, welche das im Ansaugkanal (4) befindliche Gas benötigt, um von der Einleitungsposition im Ansaugkanal (4) bis einer Brennkammer (5) der Brennkraftmaschine (1) zu strömen, und die Ermittlung der korrigierten Kraftstoffmenge um diese erste Zeitdauer verzögert wird.Method according to one of claims 1 to 9, wherein a first time duration is determined, which in the intake duct ( 4 ) is required to move from the inlet position in the intake passage ( 4 ) to a combustion chamber ( 5 ) of the internal combustion engine ( 1 ), and the determination of the corrected amount of fuel is delayed by that first period of time. Verfahren nach Anspruch 10, wobei eine zweite Zeitdauer ermittelt wird, welche die Filterung des Messsignals des Sensors benötigt, und die Ermittlung der korrigierten Kraftstoffmenge um diese zweite Zeitdauer vorgezogen wird.The method of claim 10, wherein a second time period is determined, which requires the filtering of the measurement signal of the sensor, and the determination of the corrected amount of fuel is advanced by this second time period. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Ventil ein Tankentlüftungsventil (28) oder ein Abgasrückführventil (7a) ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the valve is a tank venting valve ( 28 ) or an exhaust gas recirculation valve ( 7a ). Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Sensor (17) als Drucksensor oder als Gasmengensensor ausgebildet ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the sensor ( 17 ) is designed as a pressure sensor or as a gas quantity sensor. Steuervorrichtung (31) für eine Brennkraftmaschine (1), welche derart ausgebildet und mit Mitteln versehen ist, dass sie das Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche ausführen kann.Control device ( 31 ) for an internal combustion engine ( 1 ), which are designed and with means is provided that it can perform the method according to any one of the preceding claims.
DE102011081157.5A 2011-08-18 2011-08-18 Method and device for carrying out an injection quantity correction as a function of a filtered measuring signal of a load sensor. Active DE102011081157B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011081157.5A DE102011081157B4 (en) 2011-08-18 2011-08-18 Method and device for carrying out an injection quantity correction as a function of a filtered measuring signal of a load sensor.
PCT/EP2012/065094 WO2013023927A1 (en) 2011-08-18 2012-08-02 Method and device for carrying out injection quantity correction as a function of a filtered measurement signal of a sensor arranged in the intake duct of an internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011081157.5A DE102011081157B4 (en) 2011-08-18 2011-08-18 Method and device for carrying out an injection quantity correction as a function of a filtered measuring signal of a load sensor.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011081157A1 DE102011081157A1 (en) 2013-02-21
DE102011081157B4 true DE102011081157B4 (en) 2015-10-08

Family

ID=46639491

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011081157.5A Active DE102011081157B4 (en) 2011-08-18 2011-08-18 Method and device for carrying out an injection quantity correction as a function of a filtered measuring signal of a load sensor.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102011081157B4 (en)
WO (1) WO2013023927A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11280227B2 (en) 2019-08-15 2022-03-22 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for adaptation of a detected camshaft position, control unit for carrying out the method, internal combustion engine, and vehicle

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006007069A1 (en) * 2005-02-15 2006-08-24 Honda Motor Co., Ltd. Fault diagnostic device for an evaporative fuel processing system
DE102008046514A1 (en) * 2008-09-10 2010-03-11 Continental Automotive Gmbh Method, apparatus and system for operating an internal combustion engine
DE102009033451A1 (en) * 2009-07-16 2011-01-27 Continental Automotive Gmbh Method for checking operation of valve e.g. tank ventilation valve, of otto engine in motor vehicle, involves detecting valve as functional if test frequency in output signal of sensors is detected based on results of frequency analysis
DE102005000978B4 (en) * 2005-01-07 2011-06-01 Continental Automotive Gmbh Device for controlling the pollutant emissions of a self-igniting internal combustion engine
DE102004057210B4 (en) * 2004-11-26 2011-12-22 Continental Automotive Gmbh Method for controlling a tank ventilation
DE102010041119A1 (en) * 2010-09-21 2012-03-22 Continental Automotive Gmbh Method for checking operability of valve in gas passage of combustion engine of motor car, involves measuring signal strength of filtered measurement signal, and testing functionality of valves based on measured signal strength of signal

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3939114A1 (en) * 1989-11-25 1991-05-29 Bosch Gmbh Robert DEVICE FOR DETECTING A PERIODICALLY VARYING SIZE OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
FR2759415B1 (en) * 1997-02-10 1999-04-16 Siemens Automotive Sa METHOD FOR CONTROLLING AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE PROVIDED WITH AN EXHAUST GAS RECIRCULATION DEVICE
US6138504A (en) * 1998-06-04 2000-10-31 Ford Global Technologies, Inc. Air/fuel ratio control system
DE102004047786A1 (en) * 2004-10-01 2006-04-06 Robert Bosch Gmbh Correction of the effect of pulses in a gas flow, especially the intake flow into a motor vehicle multi-cylinder combustion engine, by multiple filtering of input signals prior to adding in an adder circuit
EP2089621B1 (en) * 2006-11-14 2010-12-15 Continental Automotive GmbH Method for controlling an internal combustion engine, and internal combustion engine

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004057210B4 (en) * 2004-11-26 2011-12-22 Continental Automotive Gmbh Method for controlling a tank ventilation
DE102005000978B4 (en) * 2005-01-07 2011-06-01 Continental Automotive Gmbh Device for controlling the pollutant emissions of a self-igniting internal combustion engine
DE102006007069A1 (en) * 2005-02-15 2006-08-24 Honda Motor Co., Ltd. Fault diagnostic device for an evaporative fuel processing system
DE102008046514A1 (en) * 2008-09-10 2010-03-11 Continental Automotive Gmbh Method, apparatus and system for operating an internal combustion engine
DE102009033451A1 (en) * 2009-07-16 2011-01-27 Continental Automotive Gmbh Method for checking operation of valve e.g. tank ventilation valve, of otto engine in motor vehicle, involves detecting valve as functional if test frequency in output signal of sensors is detected based on results of frequency analysis
DE102010041119A1 (en) * 2010-09-21 2012-03-22 Continental Automotive Gmbh Method for checking operability of valve in gas passage of combustion engine of motor car, involves measuring signal strength of filtered measurement signal, and testing functionality of valves based on measured signal strength of signal

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11280227B2 (en) 2019-08-15 2022-03-22 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for adaptation of a detected camshaft position, control unit for carrying out the method, internal combustion engine, and vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011081157A1 (en) 2013-02-21
WO2013023927A1 (en) 2013-02-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012201208B4 (en) Method and system for fuel vapor control
DE102013204761B4 (en) FUEL SYSTEM DIAGNOSIS
DE102015114079B4 (en) Method for diagnosing a detachment of a purge valve
WO2017036705A1 (en) Method and device for controlling an internal combustion engine during the cold start and warm-up
WO2015062792A1 (en) Tank leakage diagnosis having a fuel tank as a pressure store
DE112019004370B4 (en) Evaporated fuel processing device
DE102017201530A1 (en) Tank ventilation system for an internal combustion engine and method for regenerating a Sorptionsspeichers
DE102018106441A1 (en) Method for operating an internal combustion engine and internal combustion engine
DE102016111193A1 (en) Apparatus for processing vaporized fuel
WO2019057866A1 (en) Method and device for controlling a tank ventilation valve connected via two flush lines to the intake tract of a turbocharged internal combustion engine
EP1415079A1 (en) Method and control unit for the functional diagnosis of a fuel tank ventilation valve in a fuel tank system, especially in a motor vehicle
EP2294306A1 (en) Method and device for controlling a tank ventilation device for a motor vehicle
DE10204132B4 (en) Method and device for leak testing a container
DE19947097C1 (en) Regenerating an activated charcoal container which adsorbs gaseous hydrocarbons produced in a fuel tank uses a no-load operation as the selected operational state in which the IC engine is operated without lambda regulation
DE102010041119B4 (en) Function check of a arranged in a gas channel of an internal combustion engine valve by means of bandpass filtering
DE102009033451B4 (en) Method for checking the operability of a valve in a gas channel of an internal combustion engine and control device
DE102011081157B4 (en) Method and device for carrying out an injection quantity correction as a function of a filtered measuring signal of a load sensor.
WO2020078789A1 (en) Tank ventilation valve unit
DE102011081158B4 (en) Method and device for controlling a tank ventilation valve of an internal combustion engine as a function of a filtered measurement signal of a load sensor.
DE102018133323B4 (en) Component spread adaptive tank ventilation to increase the tank ventilation scavenging quantity of a fuel system of an internal combustion engine
DE102012217112A1 (en) Tank ventilation device for partially operated with de-throttling internal combustion engine of motor car, has pressure valves whose valve openings are connected with combustion chambers and with vacuum reservoir over vacuum piping
DE102016221901A1 (en) Method for controlling a tank ventilation for a fuel tank
DE10126520C2 (en) Method and device for the quantitative determination of fuel outgassing in a fuel tank system
DE102017213868A1 (en) Method for operating an internal combustion engine and internal combustion engine
DE102021200667B4 (en) Method and device for pressure sensor diagnosis in a tank ventilation system of a motor vehicle powered by an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VITESCO TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

R084 Declaration of willingness to licence
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VITESCO TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: VITESCO TECHNOLOGIES GMBH, 30165 HANNOVER, DE