DE102010041119B4 - Function check of a arranged in a gas channel of an internal combustion engine valve by means of bandpass filtering - Google Patents

Function check of a arranged in a gas channel of an internal combustion engine valve by means of bandpass filtering Download PDF

Info

Publication number
DE102010041119B4
DE102010041119B4 DE102010041119A DE102010041119A DE102010041119B4 DE 102010041119 B4 DE102010041119 B4 DE 102010041119B4 DE 102010041119 A DE102010041119 A DE 102010041119A DE 102010041119 A DE102010041119 A DE 102010041119A DE 102010041119 B4 DE102010041119 B4 DE 102010041119B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
filtered
valve
measurement signal
noise
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102010041119A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010041119A1 (en
Inventor
Wolfgang Mai
Claus Plachetta
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vitesco Technologies GmbH
Original Assignee
Continental Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Automotive GmbH filed Critical Continental Automotive GmbH
Priority to DE102010041119A priority Critical patent/DE102010041119B4/en
Publication of DE102010041119A1 publication Critical patent/DE102010041119A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010041119B4 publication Critical patent/DE102010041119B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions
    • F02D41/221Safety or indicating devices for abnormal conditions relating to the failure of actuators or electrically driven elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M25/00Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture
    • F02M25/08Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture adding fuel vapours drawn from engine fuel reservoir
    • F02M25/0809Judging failure of purge control system
    • F02M25/0827Judging failure of purge control system by monitoring engine running conditions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M25/00Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture
    • F02M25/08Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture adding fuel vapours drawn from engine fuel reservoir
    • F02M25/0836Arrangement of valves controlling the admission of fuel vapour to an engine, e.g. valve being disposed between fuel tank or absorption canister and intake manifold
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/49Detecting, diagnosing or indicating an abnormal function of the EGR system
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/12Other methods of operation
    • F02B2075/125Direct injection in the combustion chamber for spark ignition engines, i.e. not in pre-combustion chamber
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • F02D41/1401Introducing closed-loop corrections characterised by the control or regulation method
    • F02D2041/1413Controller structures or design
    • F02D2041/1432Controller structures or design the system including a filter, e.g. a low pass or high pass filter
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/24Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means
    • F02D41/26Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents characterised by the use of digital means using computer, e.g. microprocessor
    • F02D41/28Interface circuits
    • F02D2041/286Interface circuits comprising means for signal processing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Verfahren zum Überprüfen der Funktionsfähigkeit eines Ventils (28, 7a) in einem Gaskanal (27, 7) einer Brennkraftmaschine (1), mit den folgenden Schritten:
Ansteuern des Ventils (28, 7a) mit einem Ansteuersignal mit einer vorgegebenen Ansteuerfrequenz,
Erfassen eines Messsignals (200a) von einem Sensor (17,13) der Brennkraftmaschine (1), wobei das Messsignal (200a) eine zumindest teilweise Abhängigkeit von der aktuellen Stellung des Ventils (28, 7a) aufweist,
Filtern des erfassten Messsignals (200a) mittels eines Bandpassfilters (210), welcher einen die vorgegebene Ansteuerfrequenz umfassenden Bandpassfrequenzbereich aufweist,
Messen der Signalstärke des gefilterten Messsignals (210a) und
Überprüfen der Funktionsfähigkeit des Ventils (28, 7a) basierend auf der gemessenen Signalstärke des gefilterten Messsignals (210a).
Method for checking the operability of a valve (28, 7a) in a gas channel (27, 7) of an internal combustion engine (1), comprising the following steps:
Actuating the valve (28, 7a) with a drive signal having a predetermined drive frequency,
Detecting a measurement signal (200a) from a sensor (17, 13) of the internal combustion engine (1), the measurement signal (200a) being at least partially dependent on the current position of the valve (28, 7a),
Filtering the detected measurement signal (200a) by means of a bandpass filter (210) having a bandpass frequency range comprising the predetermined drive frequency,
Measuring the signal strength of the filtered measurement signal (210a) and
Checking the operability of the valve (28, 7a) based on the measured signal strength of the filtered measurement signal (210a).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Überprüfen der Funktionsfähigkeit eines Ventils in einem Gaskanal einer Brennkraftmaschine.The invention relates to a method and a device for checking the operability of a valve in a gas passage of an internal combustion engine.

Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, insbesondere Fahrzeuge mit Ottomotor, werden heutzutage ublicherweise mit Vorrichtungen ausgestattet, welche die Verdunstungsemissionen aus dem Tank des Fahrzeugs auffangen und zwischenspeichern. In der Regel weist eine derartige Vorrichtung einen Aktivkohlefilter auf, der sowohl mit dem Tank, mit dem Saugrohr des Motors als auch mit der Umgebung des Verbrennungsmotors verbunden ist. Damit kann im Fahrbetrieb der Unterduck im Saugrohr dazu genutzt werden, um den Aktivkohlefilter mit Luft zu spulen und zu regenerieren. Dazu wird im Fahrbetrieb über ein steuerbares Ventil, welches haufig auch als Tankentlüftungsventil bezeichnet wird, dem Motor Luft und Kraftstoff aus dem Tanksystem zugefuhrt. Damit nehmen die aus dem Aktivkohlefilter ausgespülten Kohlenwasserstoffemissionen an der Verbrennung teil.Vehicles with internal combustion engines, in particular vehicles with gasoline engine, are nowadays usually equipped with devices which capture the evaporative emissions from the tank of the vehicle and cache them. In general, such a device has an activated carbon filter, which is connected to both the tank, with the intake manifold of the engine and with the environment of the internal combustion engine. This can be used while driving the Unterduck in the intake manifold to wind the activated carbon filter with air and regenerate. For this purpose, the engine air and fuel from the tank system is supplied while driving via a controllable valve, which is often referred to as a tank vent valve, the engine. Thus, the hydrocarbon emissions purged from the activated carbon filter participate in the combustion.

Eine Storung in einer solchen Vorrichtung führt zu erhohten Kohlenwasserstoffemissionen des Fahrzeugs, was sowohl gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt als auch zu einer Geruchsbelästigung für Fahrer und Passagiere fuhren kann. Deshalb werden – teilweise aufgrund gesetzlicher Vorgaben, teilweise auf Wunsch des Kunden – moderne Fahrzeuge mit Diagnosevorrichtungen ausgestattet, mit denen sowohl die Dichtigkeit des Tanks als auch die Funktion des Tankentlüftungsventils uberprüft werden kann.A disturbance in such a device leads to increased hydrocarbon emissions of the vehicle, which violates both legal provisions and can lead to an odor nuisance for drivers and passengers. Therefore - partly due to legal requirements, partly at the request of the customer - modern vehicles are equipped with diagnostic devices, with which both the tightness of the tank and the function of the tank ventilation valve can be checked.

Die Funktionsfahigkeit eines Tankentlüftungsventils kann beispielsweise dadurch uberprüft werden, dass dem Tankentlüftungsventil eine Durchflussänderung aufgeprägt wird. Dadurch wird für den Verbrennungsmotor die Zusammensetzung des zugeführten Kraftstoff-Luft-Gemisches verändert und die Reaktion des Motors wird im Zeitbereich analysiert. So kann beispielsweise nach einem Schließen des Tankentlüftungsventils gewartet werden, bis der Verbrennungsmotor und die Regler in einer Motorsteuerung des Verbrennungsmotors eingeschwungen sind. Dann wird das Ventil geöffnet und eine daraus resultierende Änderung in der Gemisch-Zusammensetzung an der Lambda Sonde, eine Änderung in der Gemischregelung, im Leerlaufregler etc. bewertet.The functionality of a tank venting valve can be checked, for example, by impressing a flow rate change on the tank venting valve. As a result, the composition of the supplied fuel-air mixture is changed for the internal combustion engine and the reaction of the engine is analyzed in the time domain. For example, after a closing of the tank ventilation valve, it is possible to wait until the internal combustion engine and the regulators have settled in an engine control of the internal combustion engine. Then the valve is opened and a resulting change in the mixture composition at the lambda probe, a change in the mixture control, in the idling controller, etc. evaluated.

Da der Durchfluss durch das Tankentlüftungsventil in Vergleich zum Gesamtmassenstrom im Motor jedoch üblicherweise gering ist, muss dieses Verfahren in einer Leerlaufphase des Verbrennungsmotors durchgeführt werden. Außerdem muss für jede Messung gewartet werden, bis Einschwingeffekte abklingen. Ferner ist dieses Verfahren störanfällig hinsichtlich Laständerungen, die beispielsweise durch das Einlegen der Fahrstufe, das Schalten eines Klimakompressors, eine Änderung in der Generatorlast etc. verursacht werden. Für Fahrzeuge mit Hybridantrieb oder einer sog. Stop/Start-Automatik, bei denen eine Leerlaufphase vermieden werden soll, ist dieses Verfahren somit nicht geeignet.However, since the flow through the tank vent valve is usually small compared to the total mass flow in the engine, this process must be performed in an idle phase of the engine. In addition, you must wait for each measurement until transient effects disappear. Furthermore, this method is prone to failure in terms of load changes, which are caused for example by the engagement of the gear, the switching of an air compressor, a change in the generator load, etc. For vehicles with hybrid drive or a so-called stop / start automatic, in which an idle phase is to be avoided, this method is therefore not suitable.

Aus DE 10 2005 018 271 A1 , DE 10 2006 007 069 B4 und DE 602 10 773 T2 ist bekannt, Ventile innerhalb eines Gaskanals einer Brennkraftmaschine zur Stellungssteuerung mit Pulsen anzusteuern, wobei ferner die Druckänderungen erfasst werden, welche sich aus der eingestellten Stellung ergeben. Jedoch dienen die Pulse nur zur Stellungssteuerung und werden bei der Druckerfassung nicht weiter berücksichtigt.Out DE 10 2005 018 271 A1 . DE 10 2006 007 069 B4 and DE 602 10 773 T2 It is known to drive valves within a gas passage of an internal combustion engine for position control with pulses, wherein further the pressure changes are detected, which result from the adjusted position. However, the pulses are only for position control and are not taken into account in the pressure detection.

Aus der DE 199 08 138 A1 ist ein Verfahren zum Prüfen eines Tankentlüftungssystems, insbesondere eines Kraftfahrzeuges, bekannt, wobei aus einem Tank entweichende kohlenwasserstoffhaltige flüchtige Gase über eine Aktivkohlefiltereinrichtung geführt und in dieser gesammelt werden. Durch eine Beaufschlagung der Aktivkohlefiltereinrichtung mit einem Unterdruck wird das zwischen gespeicherte Filtergut über eine Sauganlage einem Verbrennungsprozess in einer Verbrennungskraftmaschine des Kraftfahrzeuges zugeführt, wobei eine Verbindung zwischen der Aktivkohlefiltereinrichtung und der Sauganlage durch ein getaktet ansteuerbares Schaltmittel geöffnet bzw. geschlossen wird. Es ist vorgesehen, dass ein Ansteuersignal für das Schaltmittel mit einer, einen Zustand der Sauganlage definierenden Messgröße kreuzkorreliert wird und ein Korrelationskoeffizient als Diagnosesignal des Tankentluftungssystems ausgewertet wird.From the DE 199 08 138 A1 is a method for testing a tank ventilation system, in particular a motor vehicle, known, wherein escaping from a tank hydrocarbon-containing volatile gases are passed over an activated carbon filter device and collected in this. By acting on the activated carbon filter device with a negative pressure, the stored filter material is fed via a suction system to a combustion process in an internal combustion engine of the motor vehicle, wherein a connection between the activated carbon filter device and the intake system is opened or closed by a clocked activatable switching means. It is provided that a drive signal for the switching means is cross-correlated with a, a state of the intake system defining measure and a correlation coefficient is evaluated as a diagnostic signal of the tank ventilation system.

Aus der DE 101 50 420 A1 ist ein Verfahren zur Überprüfung der Funktionsfahigkeit eines Tankentluftungsventils bekannt. Das Tankentlüftungsventil wird dabei mit einem frequenzmodulierten Modellsignal angesteuert und der Saugrohrdruck mit einem geeigneten Sensor gemessen. Das Messsignal des Sensors wird dann mit dem Modellsignal korreliert.From the DE 101 50 420 A1 a method for checking the operability of a Tankentluftungsventils is known. The tank-venting valve is controlled with a frequency-modulated model signal and the intake manifold pressure is measured with a suitable sensor. The measuring signal of the sensor is then correlated with the model signal.

Diese Art von Frequenzanalyse (Kreuzkorrelation) oder auch andere im Frequenzbereich arbeitende Verfahren, wie beispielsweise eine Fourier-Analyse, benötigen für eine hinreichende Genauigkeit der Berechnungen jedoch eine vergleichsweise große Anzahl von Messdaten und dementsprechend hohe Anzahl an Rechenoperationen. Die Abtastfrequenz des Messsignals muss mindestens doppelt so hoch sein wie die zu detektierende Frequenz, so dass die Anzahl an Abtastungen mit einer hoheren Frequenzauflösung steigt. Auf diese Weise konnen schnell mehrere Hundert Messwerte anfallen, die verarbeitet werden müssen.However, this type of frequency analysis (cross-correlation) or other methods operating in the frequency domain, such as a Fourier analysis, for a sufficient accuracy of the calculations require a relatively large number of measurement data and a correspondingly high number of arithmetic operations. The sampling frequency of the measurement signal must be at least twice as high as the frequency to be detected, so that the number of samples with a higher frequency resolution increases. This way you can quickly generate several hundred readings that need to be processed.

Der Erfindung liegt die verfahrensbezogene Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Überprüfen der Funktionsfahigkeit eines Ventils in einem Gaskanal einer Brennkraftmaschine zu schaffen, welches unabhangig vom Betriebspunkt der Brennkraftmaschine durchgefuhrt werden kann und welches unter Verwendung lediglich einer geringen Rechenleistung zügig ein zuverlässiges Diagnoseergebnis liefert. Die vorrichtungsbezogene von der Erfindung zu losende Aufgabe besteht darin, eine Vorrichtung zur Durchfuhrung eines derartigen Verfahrens zu schaffen.The invention is based on the method-related object of providing a method for checking the functional capability of a valve in a gas channel of an internal combustion engine, which can be carried out independently of the operating point of the internal combustion engine and which rapidly delivers a reliable diagnostic result using only a small amount of computing power. The device-related object to be solved by the invention is to provide an apparatus for carrying out such a method.

Diese Aufgabe wird gelöst durch die Gegenstände der unabhängigen Patentanspruche. Vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind in den abhangigen Ansprüchen beschrieben.This object is solved by the subject matters of the independent patent claims. Advantageous embodiments of the present invention are described in the dependent claims.

Gemaß einem ersten Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zum Überprüfen der Funktionsfähigkeit eines Ventils in einem Gaskanal einer Brennkraftmaschine beschrieben. Das beschriebene Verfahren weist auf (a) ein Ansteuern des Ventils mit einem Ansteuersignal mit einer vorgegebenen Ansteuerfrequenz, (b) ein Erfassen eines Messsignals von einem Sensor der Brennkraftmaschine, wobei das Messsignal eine zumindest teilweise Abhangigkeit von der aktuellen Stellung des Ventils aufweist, (c) ein Filtern des erfassten Messsignals mittels eines Bandpassfilters, welcher einen die vorgegebene Ansteuerfrequenz umfassenden Bandpassfrequenzbereich aufweist, (d) ein Messen der Signalstärke des gefilterten Messsignals und (e) ein Überprüfen der Funktionsfähigkeit des Ventils basierend auf der gemessenen Signalstarke des gefilterten Messsignals.According to a first aspect of the invention, a method for checking the operability of a valve in a gas passage of an internal combustion engine is described. The method described comprises (a) triggering the valve with a drive signal having a predetermined drive frequency, (b) detecting a measurement signal from a sensor of the internal combustion engine, the measurement signal having an at least partial dependency on the current position of the valve (c ) filtering the acquired measurement signal by means of a bandpass filter having a bandpass frequency range comprising the predetermined drive frequency, (d) measuring the signal strength of the filtered measurement signal, and (e) checking the functionality of the valve based on the measured signal strength of the filtered measurement signal.

Dem beschriebenen Verfahren liegt die Erkenntnis zugrunde, dass im Falle des Vorhandenseins von Signalkomponenten in dem Messsignal, welche mit der vorgegebenen Ansteuerfrequenz auftreten bzw. moduliert sind, angenommen werden kann, dass das Ventil funktioniert. Können derartige Signalkomponenten in dem Messsignal nicht festgestellt werden, so kann angenommen werden, dass das Ventil nicht aktiv ist bzw. nicht funktioniert.The method described is based on the knowledge that in the case of the presence of signal components in the measurement signal which occur or are modulated with the predetermined drive frequency, it can be assumed that the valve is functioning. If such signal components can not be detected in the measurement signal, it can be assumed that the valve is not active or does not work.

Erfindungsgemäß wird also durch den Einsatz eines geeigneten Bandpassfilters der Anteil des Messsignals mit der vorgegebenen Ansteuerfrequenz der Ventilansteuerung aus dem Sensorsignal extrahiert. Im einfachsten Fall ist dieser Anteil durch die Amplitude des gefilterten Messsignals bestimmt. Dies bedeutet, dass diese Amplitude als Indikator für das Funktionieren des Ventils dient. Überschreitet diese Amplitude einen vorgegebenen Schwellwert, wird angenommen, dass das Ventil funktioniert. Liegt diese Amplitude unterhalb dieses vorgegebenen Schwellwerts, kann man davon ausgehen, dass das Ventil nicht oder zumindest nicht korrekt arbeitet.Thus, according to the invention, the proportion of the measured signal with the predetermined drive frequency of the valve control is extracted from the sensor signal by the use of a suitable bandpass filter. In the simplest case, this proportion is determined by the amplitude of the filtered measurement signal. This means that this amplitude serves as an indicator of the functioning of the valve. If this amplitude exceeds a predetermined threshold, it is assumed that the valve is functioning. If this amplitude lies below this predetermined threshold value, it can be assumed that the valve does not work or at least does not work correctly.

Der beschriebene Bandpassfilter weist innerhalb des Bandpassfrequenzbereiches eine vergleichsweise hohe Transmission und außerhalb dieses Frequenzbereich eine vergleichsweise niedrige Transmission bzw. eine hohe Absorption auf.The bandpass filter described has a comparatively high transmission within the bandpass frequency range and a comparatively low transmission or high absorption outside this frequency range.

Das beschriebene Verfahren hat den Vorteil, dass es mit einfachen elektrischen bzw. elektronischen Komponenten realisiert werden kann. Auch eine Realisierung mittels Software oder einer Kombination aus Software und Hardware ist möglich. So ist zur Ansteuerung des Ventils lediglich ein einfacher Funktionsgenerator notwendig, welcher das Ansteuersignal mit der vorgegebenen Ansteuerfrequenz bereitstellt. Alternativ kann das Ansteuersignal auch von bereits vorhandenen funktionalen Komponenten der Brennkraftmaschine ggf. unter zusätzlicher Verwendung eines einfachen Verstärkers zur Verfügung gestellt werden. Eine derartige bereits vorhandene funktionale Komponente kann beispielsweise eine Motorsteuerung der Brennkraftmaschine sein.The method described has the advantage that it can be realized with simple electrical or electronic components. A realization by means of software or a combination of software and hardware is possible. Thus, only a simple function generator is necessary to control the valve, which provides the drive signal with the predetermined drive frequency. Alternatively, the drive signal can also be provided by already existing functional components of the internal combustion engine, possibly with the additional use of a simple amplifier. Such an already existing functional component may for example be an engine control of the internal combustion engine.

Der beschriebene Bandpassfilter kann mit einfachen und somit mit preiswerten passiven elektrischen Bauteilen wie zum Beispiel Spulen, Widerstände und/oder Kondensatoren aufgebaut werden.The bandpass filter described can be constructed with simple and thus inexpensive passive electrical components such as coils, resistors and / or capacitors.

Es wird darauf hingewiesen, dass auch der Bandpassfilter mittels Software, beispielsweise integriert in der Motorsteuerung, realisiert werden kann. Somit kann das beschriebene Verfahren noch kostengünstiger und ohne zusatzliche Hardware durchgeführt werden.It should be noted that the bandpass filter can also be implemented by means of software, for example integrated in the motor control. Thus, the described method can be carried out more cost-effectively and without additional hardware.

Das beschriebene Verfahren hat den Vorteil, dass es mit verschiedenen Ansteuerfrequenzen durchgeführt werden kann. Somit kann durch eine geeignete Wahl der vorgegebenen Ansteuerfrequenz verschiedene bzw. verschiedenartige Ventile einer Brennkraftmaschine auf ihre Funktionsfahigkeit hin uberpruft werden.The method described has the advantage that it can be carried out with different drive frequencies. Thus, by a suitable choice of the predetermined drive frequency different or different valves of an internal combustion engine can be checked for their functionality out.

Das beschriebene Verfahren zur Diagnose der Ventil-Funktionsfahigkeit hat ferner den Vorteil, dass es unabhängig von dem Betriebspunkt der Brennkraftmaschine durchgefuhrt werden kann und sehr robust gegenüber Storungen ist. Zudem ist das beschriebene Verfahren, welches schnell und besonders Ressourcen schonend durchgeführt werden kann, auch für Fahrzeuge mit Hybridantrieb und/oder einer Stop/Start-Automatik geeignet.The described method for the diagnosis of the valve functionality has the further advantage that it can be performed independently of the operating point of the internal combustion engine and is very robust against disturbances. In addition, the described method, which can be carried out quickly and particularly gentle on resources, also suitable for vehicles with hybrid drive and / or a stop / start automatic transmission.

Gemäß einem Ausfuhrungsbeispiel der Erfindung weist das Messen der Signalstärke des gefilterten Messsignals auf (a) ein Bestimmen von Absolut-Werten des gefilterten Messsignals und (b) ein Aufsummieren der bestimmten Absolut-Werte des gefilterten Messsignals innerhalb eines vorgegebenen Zeitintervalls. Dies hat den Vorteil, dass die Signalstarke des gefilterten Messsignals auf besonders einfache und trotzdem zuverlassige Weise erfasst werden kann. Dabei wird anhand von diskreten und infolge der Absolutwertbildung ausschließlich positiven Pegelwerten für die gemessene Signalstarke im Rahmen einer digitalen Signalverarbeitung die Signalstärke des gefilterten Messsignals bestimmt.According to an embodiment of the invention, measuring the signal strength of the filtered measurement signal comprises (a) determining absolute values of the filtered measurement signal, and (b) summing up the determined absolute values of the filtered measurement signal filtered measurement signal within a predetermined time interval. This has the advantage that the signal strength of the filtered measurement signal can be detected in a particularly simple yet reliable manner. In this case, the signal strength of the filtered measurement signal is determined on the basis of discrete and as a result of the absolute value formation exclusively positive level values for the measured signal strength in the context of a digital signal processing.

Gemaß einem weiteren Ausfuhrungsbeispiel der Erfindung weist das Messen der Signalstärke des gefilterten Messsignals auf (a) ein Erzeugen eines modifizierten Messsignals aus dem gefilterten Messsignal, wobei das modifizierte Messsignal die Absolut-Funktion des gefilterten Messsignals darstellt, und (b) ein Tiefpass-Filtern des modifizierten Messsignals.According to another embodiment of the invention, measuring the signal strength of the filtered measurement signal comprises (a) generating a modified measurement signal from the filtered measurement signal, the modified measurement signal representing the absolute function of the filtered measurement signal, and (b) low-pass filtering the filtered measurement signal modified measuring signal.

Durch das beschriebene Tiefpass-Filtern kann auf besonders einfache und trotzdem zuverlassige Weise mittels einer analogen Signalverarbeitung im Rahmen einer kontinuierlichen Diagnose der Funktionsfähigkeit des Ventils die Signalstärke des gefilterten Messsignals bestimmt werden. Abhängig von der spektralen Charakteristik des verwendeten Tiefpass-Filters kann die Tiefpass-Filterung als eine kontinuierlich durchgeführte Integration jeweils über ein bestimmtes Zeitintervall aufgefasst werden.By means of the described low-pass filtering, the signal strength of the filtered measurement signal can be determined in a particularly simple yet reliable manner by means of analog signal processing in the context of a continuous diagnosis of the functionality of the valve. Depending on the spectral characteristics of the low-pass filter used, the low-pass filtering can be understood as a continuous integration over a specific time interval.

Es wird darauf hingewiesen, dass sich das modifizierte Messsignal im Vergleich zu dem gefilterten Messsignal zusatzlich zu der Absolut-Funktionsbildung auch noch durch einen Verstarkungsfaktor unterscheiden kann, wobei der Verstärkungsfaktor größer oder kleiner als eins sein kann.It should be noted that the modified measurement signal compared to the filtered measurement signal in addition to the absolute function formation can also differ by a Verstarkungsfaktor, wherein the gain factor may be greater or less than one.

Gemaß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung weist das Überprüfen der Funktionsfähigkeit des Ventils basierend auf der gemessenen Signalstarke des gefilterten Messsignals ein Vergleichen der gemessenen Signalstärke des gefilterten Messsignals mit einer Rauschstarke des gefilterten Messsignals auf. Dies bedeutet, dass zur Funktionsdiagnose des Ventils nicht nur einfach die gemessene Signalstärke des gefilterten Messsignals verwendet wird. Vielmehr kann die Funktionsdiagnose des Ventils auf dem Verhältnis der gemessenen Signalstarke des gefilterten Messsignals zu der Rauschstärke des gefilterten Messsignals beruhen. Sofern dieses Signal-zu-Rausch Verhaltnis einen gewissen Schwellwert überschreitet, kann angenommen werden, dass das Ventil korrekt funktioniert. Wird dieser Schwellwert nicht erreicht, kann davon ausgegangen werden, dass das Ventil nicht korrekt funktioniert.According to a further exemplary embodiment of the invention, checking the functionality of the valve based on the measured signal strength of the filtered measurement signal comprises comparing the measured signal strength of the filtered measurement signal with a noise strength of the filtered measurement signal. This means that not only the measured signal strength of the filtered measurement signal is used to functionally diagnose the valve. Rather, the functional diagnosis of the valve can be based on the ratio of the measured signal strength of the filtered measurement signal to the noise level of the filtered measurement signal. If this signal-to-noise ratio exceeds a certain threshold, it can be assumed that the valve is functioning correctly. If this threshold is not reached, it can be assumed that the valve is not working properly.

Die beschriebene Diagnose der Funktionsfahigkeit des Ventils basierend auf dem Signal-zu-Rausch Verhältnis hat den Vorteil, dass zur Funktionsdiagnose des Ventils auf die Festlegung eines isolierten Schwellenwertes fur die Signalstärke des gefilterten Messsignals verzichtet werden kann. Eine derartige Festlegung eines isolierten Schwellenwertes kann in vielen Fallen sehr schwierig sein, da das gefilterte Messsignal neben der Ansteuerfrequenz des Ventils auch noch variable Rauschanteile im umliegenden Frequenzbereich enthalten kann.The described diagnosis of the functionality of the valve based on the signal-to-noise ratio has the advantage that it is possible to dispense with the determination of an isolated threshold for the signal strength of the filtered measurement signal for functional diagnosis of the valve. Such a determination of an isolated threshold value can be very difficult in many cases, since the filtered measurement signal can also contain variable noise components in the surrounding frequency range in addition to the drive frequency of the valve.

Gemaß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung wird die Rauschstarke des gefilterten Messsignals aus einem gefilterten Rauschsignal ermittelt, welches aus dem gefilterten Messsignal mittels eines Bandstoppfilters erzeugt wird, welcher einen die vorgegebene Ansteuerfrequenz umfassenden Bandstoppfrequenzbereich aufweist. Dabei weist im Vergleich zu dem Bandpassfrequenzbereich der Bandstoppfrequenzbereich eine geringere Bandbreite auf.According to a further exemplary embodiment of the invention, the noise intensity of the filtered measurement signal is determined from a filtered noise signal which is generated from the filtered measurement signal by means of a band stop filter which has a band stop frequency range comprising the predetermined drive frequency. In this case, compared to the bandpass frequency range, the band stop frequency range has a lower bandwidth.

Dies bedeutet, dass die Signalstärke des Rauschens ermittelt wird, indem das gefilterte Messsignal einen weiteren nachgeschalteten Filter durchläuft. Dieser Filter ist als Bandsperre ausgelegt und dient dazu, sehr schmalbandig die vorgegebene Ansteuerfrequenz des Ventils zu dampfen. Benachbarte Rauschanteile können den Filter weitgehend ungehindert passieren.This means that the signal strength of the noise is determined by the filtered measurement signal passes through another downstream filter. This filter is designed as a band-stop filter and serves to steam very narrow-band the predetermined drive frequency of the valve. Adjacent noise components can pass through the filter largely unhindered.

Die beschriebene Rauschstarkenermittlung mittels eines schmalbandigen Bandstoppfilters hat den Vorteil, dass auch die Signalstärke des Rauschens mit einfachen und somit mit preiswerten passiven elektrischen Bauteilen wie zum Beispiel Spulen, Widerstande und/oder Kondensatoren ermittelt werden kann. Auch der Bandstoppfilter kann bei Bedarf mittels Software, beispielsweise integriert in der Motorsteuerung, realisiert werden.The described Rauschstarkenermittlung means of a narrow band stop filter has the advantage that the signal strength of the noise can be determined with simple and thus inexpensive passive electrical components such as coils, resistors and / or capacitors. Also, the band stop filter can be realized if required by software, for example, integrated in the engine control.

Gemäß einem weiteren Ausfuhrungsbeispiel der Erfindung weist das Ermitteln der Rauschstärke des gefilterten Messsignals auf (a) ein Bestimmen von Absolut-Werten des gefilterten Rauschsignals und (b) ein Aufsummieren der bestimmten Absolut-Werte des gefilterten Rauschsignals innerhalb eines vorgegebenen Zeitintervalls. Dies hat den Vorteil, dass auch die Rauschstarke des gefilterten Messsignals auf besonders einfache und trotzdem zuverlassige Weise erfasst werden kann. Dabei wird anhand von diskreten und infolge der Absolutwertbildung ausschließlich positiven Pegelwerten für das gefilterte Rauschsignal im Rahmen einer digitalen Signalverarbeitung die Rauschstarke des gefilterten Messsignals bestimmt.According to another embodiment of the invention, determining the noise level of the filtered measurement signal comprises (a) determining absolute values of the filtered noise signal, and (b) summing the determined absolute values of the filtered noise signal within a predetermined time interval. This has the advantage that also the noise intensity of the filtered measurement signal can be detected in a particularly simple yet reliable manner. In this case, the noise intensity of the filtered measuring signal is determined based on discrete and due to the absolute value exclusively positive level values for the filtered noise signal in a digital signal processing.

Gemäß einem weiteren Ausfuhrungsbeispiel der Erfindung weist das Ermitteln der Rauschstarke des gefilterten Messsignals auf (a) ein Erzeugen eines modifizierten Rauschsignals aus dem gefilterten Rauschsignal, wobei das modifizierte Rauschsignal die Absolut-Funktion des gefilterten Rauschsignals darstellt, und (b) ein Tiefpass-Filtern des modifizierten Rauschsignals.According to a further exemplary embodiment of the invention, the determination of the noise intensity of the filtered measurement signal comprises (a) generating a modified noise signal from the filtered noise signal, wherein the modified noise signal is the absolute function of the filtered noise signal and (b) low pass filtering the modified noise signal.

Durch das Tiefpass-Filtern kann auf besonders einfache und trotzdem zuverlässige Weise mittels einer analogen Signalverarbeitung oder mittels einer mit Hilfe einer Software durchgefuhrten digitalen Signalverarbeitung im Rahmen einer kontinuierlichen Diagnose der Funktionsfähigkeit des Ventils die Stärke des gefilterten Rauschsignals bestimmt werden. Abhangig von der spektralen Charakteristik des verwendeten Tiefpass-Filters kann die Tiefpass-Filterung auch als eine kontinuierlich durchgeführte Integration jeweils über ein bestimmtes Zeitintervall aufgefasst werden.By means of the low-pass filtering, the strength of the filtered noise signal can be determined in a particularly simple yet reliable manner by means of analog signal processing or by means of digital signal processing performed with the aid of software as part of a continuous diagnosis of the functionality of the valve. Depending on the spectral characteristics of the low-pass filter used, the low-pass filtering can also be understood as a continuous integration over a specific time interval.

Es wird darauf hingewiesen, dass sich das modifizierte Rauschsignal im Vergleich zu dem gefilterten Rauschsignal zusätzlich zur der Absolut-Funktionsbildung auch noch durch einen Verstärkungsfaktor unterscheiden kann, wobei der Verstarkungsfaktor größer oder kleiner als eins sein kann.It should be noted that in comparison to the filtered noise signal, the modified noise signal may also differ by an amplification factor in addition to the absolute function formation, wherein the amplification factor may be greater or less than one.

Gemäß einem weiteren Ausfuhrungsbeispiel der Erfindung ist das Ventil ein Tankentlüftungsventil oder ein Abgasrückfuhrventil.According to a further exemplary embodiment of the invention, the valve is a tank ventilation valve or an exhaust gas recirculation valve.

Zur Ansteuerung des Tankentluftungsventils oder des Abgasruckführventils können abhängig von der Bauart des Ventils unterschiedliche Ansteuerfrequenzen beispielsweise im Bereich zwischen 5 Hz und 1 kHz verwendet werden.To control the Tankentluftungsventils or exhaust gas recirculation valve, depending on the design of the valve different drive frequencies, for example in the range between 5 Hz and 1 kHz can be used.

Fur besonders einfach aufgebaute Ventile, welche digital angesteuert werden, so dass abgesehen von den kurzen Zeitspannen des Schließens oder des Öffnens das Ventil entweder vollstandig geöffnet oder vollstandig geschlossen ist (der Anker des Ventils schlagt jeweils in einer Endposition an) konnen sich Ansteuerfrequenzen beispielsweise im Bereich zwischen 8 Hz und 28 Hz eignen.For particularly simple constructed valves, which are digitally controlled, so that apart from the short periods of closing or opening, the valve is either fully open or fully closed (the armature of the valve strikes each in an end position) can control frequencies, for example in the area between 8 Hz and 28 Hz are suitable.

Fur aufwendigere Ventile, welche auch so angesteuert werden können, dass abgesehen von den beiden Endpositionen (Ventil vollständig geöffnet bzw. Ventil vollstandig geschlossen) Zwischenpositionen angenommen werden können, so dass das Ventil teilweise geoffnet bzw. geschlossen ist, konnen sich ggf. auch hohere Ansteuerfrequenzen beispielsweise im Bereich zwischen 100 Hz und 200 Hz eignen. Da bei einem derartigen Ventil der Anker des Ventils jedoch typischerweise schwebend gehalten wird, kann es möglich sein, dass sich bei Ansteuerfrequenzen im Bereich zwischen 100 und 200 Hz im Messsignal keine oder nur sehr schwache Anteile der Frequenzanteile der Ansteuerfrequenz wiederfinden. Daher kann es vorteilhaft sein, auch ein derartiges Ventil mit einer geringeren Frequenz von beispielsweise 10 Hz so anzusteuern, dass es zwischen den Zustanden ”geschlossen” und ”offen” geschaltet wird und somit eine signifikante Durchflussänderung aufgepragt wird.For more complex valves, which can also be controlled so that apart from the two end positions (valve fully open or valve fully closed) intermediate positions can be adopted, so that the valve is partially opened or closed, may possibly also higher Ansteuerfrequenzen for example, in the range between 100 Hz and 200 Hz are suitable. However, since in such a valve the armature of the valve is typically kept floating, it may be possible that at driving frequencies in the range between 100 and 200 Hz no or only very small portions of the frequency components of the drive frequency are found in the measuring signal. Therefore, it may be advantageous to also control such a valve with a lower frequency of, for example, 10 Hz so that it is switched between the states "closed" and "open" and thus a significant flow change is imposed.

Gemaß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung ist der Sensor ein Lastsensor, welcher sich im Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine befindet.According to a further embodiment of the invention, the sensor is a load sensor which is located in the intake tract of the internal combustion engine.

Gemäß einem weiteren Ausfuhrungsbeispiel der Erfindung ist der Lastsensor ein Drucksensor und/oder einen Gasmengensensor. Dies hat den Vorteil, dass das beschriebene Verfahren mit Sensoren betrieben werden kann, welche in einer gewöhnlichen Brennkraftmaschine ohnehin vorhanden sind. Damit kann das beschriebene Verfahren ressourcenschonend ohne den Einsatz von speziellen zusätzlich in eine Brennkraftmaschine einzubauenden Komponenten durchgeführt werden.According to a further exemplary embodiment of the invention, the load sensor is a pressure sensor and / or a gas quantity sensor. This has the advantage that the method described can be operated with sensors which are present anyway in a common internal combustion engine. Thus, the described method can be carried out resource-saving without the use of special additional components to be installed in an internal combustion engine.

Haufig sind in Brennkraftmaschinen zur Erfassung der Last entweder ein Gasmengensensor oder ein Saugrohrdrucksensor im Ansaugtrakt der Brennkraftmaschine verbaut. Ein Ventil wie beispielsweise ein Tankentluftungsventil oder ein Abgasruckfuhrventil, dessen Betatigung einen Einfluss auf den Luftmengenstrom oder die Druckverhältnisse im Ansaugtrakt hat, kann deshalb mit diesen Sensoren besonders gut diagnostiziert werden.Often, in internal combustion engines for detecting the load, either a gas quantity sensor or an intake manifold pressure sensor is installed in the intake tract of the internal combustion engine. A valve such as a tank vent valve or an exhaust gas recirculation valve whose actuation has an influence on the air flow rate or the pressure conditions in the intake tract can therefore be diagnosed particularly well with these sensors.

Gemäß einem weiteren Ausfuhrungsbeispiel der Erfindung ist der Sensor ein Korperschallsensor.According to a further exemplary embodiment of the invention, the sensor is a body sound sensor.

Bei manchen Brennkraftmaschinen ist ein Korperschallsensor, beispielsweise ein Zylinderdrucksensor, verbaut. Ein Korperschallsensor, welcher an dem Zylinder der Brennkraftmaschine befestigt sein kann, kann ebenso eine Betätigung des Ventils erfassen. So kann die Bewegung des Aktuators bzw. des Schließkörpers des Ventils Schwingungen oder Erschütterungen erzeugen, welche durch einen Körperschallsensor erfasst werden konnen.In some internal combustion engines, a body sound sensor, for example a cylinder pressure sensor, is installed. A body sound sensor, which may be attached to the cylinder of the internal combustion engine, may also detect actuation of the valve. Thus, the movement of the actuator or the closing body of the valve can produce vibrations or vibrations, which can be detected by a structure-borne sound sensor.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird eine Steuervorrichtung für ein Kraftfahrzeug zur Verfügung gestellt, welche derart eingerichtet ist, dass sie das oben beschriebene Verfahren zum Überprüfen der Funktionsfahigkeit eines Ventils ausführen oder zumindest dessen Ausführung veranlassen kann.According to a further aspect of the invention, a control device for a motor vehicle is provided, which is set up in such a way that it can carry out the above-described method for checking the functionality of a valve or at least arrange its execution.

Die Steuervorrichtung kann beispielsweise in einem Motorsteuergerät insbesondere für einen Benzinmotor implementiert sein.The control device can be implemented, for example, in an engine control unit, in particular for a gasoline engine.

In der Steuervorrichtung konnen entsprechende Steuerfunktionen und Datenbanken in Form von Software implementiert sein.In the control device corresponding control functions and databases can be implemented in the form of software.

Die Software kann als computerlesbarer Anweisungscode in jeder geeigneten Programmiersprache wie beispielsweise in JAVA, C++ etc. implementiert sein. Die Software kann auf einem computerlesbaren Speichermedium (CD-Rom, DVD, Blue-ray Disk, Wechsellaufwerk, flüchtiger oder nicht-fluchtiger Speicher, eingebauter Speicher/Prozessor etc.) abgespeichert sein. Der Anweisungscode kann einen Computer oder andere programmierbare Geräte wie insbesondere ein Steuergerät für einen Motor eines Kraftfahrzeugs derart programmieren, dass die gewünschten Funktionen ausgefuhrt werden. Ferner kann die Software in einem Netzwerk wie beispielsweise dem Internet bereitgestellt werden, von dem es bei Bedarf von einem Nutzer herunter geladen werden kann.The software can be used as a computer-readable instruction code in any appropriate Programming language such as in JAVA, C ++ etc. be implemented. The software may be stored on a computer-readable storage medium (CD-ROM, DVD, Blue-ray disk, removable drive, volatile or non-volatile memory, built-in memory / processor, etc.). The instruction code may program a computer or other programmable device such as, in particular, an engine control unit of a motor vehicle to perform the desired functions. Further, the software may be provided in a network, such as the Internet, from which it may be downloaded by a user as needed.

Die Erfindung kann sowohl mittels eines Computerprogramms, d. h. einer Software, als auch mittels einer oder mehrerer spezieller elektrischer Schaltungen, d. h. in Hardware oder in beliebig hybrider Form, d. h. mittels Software-Komponenten und Hardware-Komponenten, realisiert werden.The invention can be implemented both by means of a computer program, i. H. a software, as well as by means of one or more special electrical circuits, d. H. in hardware or in any hybrid form, d. H. using software components and hardware components.

Es wird darauf hingewiesen, dass Ausfuhrungsformen der Erfindung mit Bezug auf unterschiedliche Erfindungsgegenstände beschrieben wurden. Insbesondere sind einige Ausführungsformen der Erfindung mit Vorrichtungsansprüchen und andere Ausfuhrungsformen der Erfindung mit Verfahrensansprüchen beschrieben. Dem Fachmann wird jedoch bei der Lektüre dieser Anmeldung sofort klar werden, dass, sofern nicht explizit anders angegeben, zusätzlich zu einer Kombination von Merkmalen, die zu einem Typ von Erfindungsgegenstand gehören, auch eine beliebige Kombination von Merkmalen möglich ist, die zu unterschiedlichen Typen von Erfindungsgegenstanden gehoren.It should be noted that embodiments of the invention have been described with reference to different subject matters. In particular, some embodiments of the invention are described with apparatus claims and other embodiments of the invention with method claims. However, it will be readily apparent to those skilled in the art upon reading this application that, unless explicitly stated otherwise, in addition to a combination of features belonging to a type of subject matter, any combination of features that may result in different types of features is also possible Objects of the invention belong.

Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgenden beispielhaften Beschreibung derzeit bevorzugter Ausfuhrungsformen. Die einzelnen Figuren der Zeichnung dieser Anmeldung sind lediglich als schematisch und als nicht maßstabsgetreu anzusehen.Further advantages and features of the present invention will become apparent from the following exemplary description of presently preferred embodiments. The individual figures of the drawing of this application are merely to be regarded as schematic and not to scale.

1 zeigt eine Brennkraftmaschine mit einer Tankentlüftungsvorrichtung und einer Steuereinrichtung, welche eine elektronische Schaltung aufweist, welche für eine Uberwachung der Funktionsfahigkeit eines Tankentlüftungsventils der Tankentluftungsvorrichtung verwendet wird. 1 shows an internal combustion engine with a tank venting device and a control device having an electronic circuit which is used for monitoring the operability of a tank venting valve of the tank venting device.

2 zeigt eine elektronische Filterschaltung, mit der ein Messsignal von einem in einem Gaskanal befindlichen Sensor verarbeitet werden kann, so dass anhand eines Ausgangssignals der Filterschaltung die Funktionsfähigkeit eines Tankentluftungsventils bewertet werden kann. 2 shows an electronic filter circuit with which a measurement signal from a sensor located in a gas channel can be processed, so that on the basis of an output signal of the filter circuit, the operability of a Tankentluftungsventils can be evaluated.

Es wird darauf hingewiesen, dass die nachfolgend beschriebene Ausfuhrungsform lediglich eine beschränkte Auswahl an moglichen Ausfuhrungsvarianten der Erfindung darstellt.It should be noted that the embodiment described below represents only a limited selection of possible embodiments of the invention.

In 1 ist ein Ausfuhrungsbeispiel einer Brennkraftmaschine 1 dargestellt. Die Brennkraftmaschine 1 weist mindestens einen Zylinder 2 und einen in dem Zylinder 2 auf und ab beweglichen Kolben 3 auf. Die zur Verbrennung nötige Frischluft wird über einen Ansaugtrakt 4 in einen von dem Zylinder 2 und dem Kolben 3 begrenzten Brennraum 5 eingeleitet. Stromabwarts einer Ansaugoffnung 6 befinden sich in dem Ansaugtrakt 4 eine Drosselklappe 8 zur Steuerung der dem Brennräumen zugeführten Luftmenge, ein Lastsensor 17, welcher als Luftmengensensor 17 oder als Drucksensor ausgebildet sein kann, ein Saugrohr 9 und ein Einlassventil 10, mittels dem der Brennraum 5 mit dem Ansaugtrakt 4 wahlweise verbunden oder getrennt wird.In 1 is an exemplary embodiment of an internal combustion engine 1 shown. The internal combustion engine 1 has at least one cylinder 2 and one in the cylinder 2 up and down moving pistons 3 on. The fresh air required for combustion is supplied via an intake tract 4 in one of the cylinder 2 and the piston 3 limited combustion chamber 5 initiated. Downstream of a suction opening 6 are located in the intake tract 4 a throttle 8th for controlling the amount of air supplied to the combustion chamber, a load sensor 17 , which as an air flow sensor 17 or may be formed as a pressure sensor, a suction pipe 9 and an inlet valve 10 , by means of which the combustion chamber 5 with the intake tract 4 optionally connected or disconnected.

Die Zundung der Verbrennung geschieht mittels einer Zundkerze 11. Die durch die Verbrennung erzeugte Antriebsenergie wird über eine Kurbelwelle 12 an den Antriebsstrang des Kraftfahrzeuges (nicht dargestellt) übertragen.The ignition of the combustion is done by means of a spark plug 11 , The drive energy generated by the combustion is via a crankshaft 12 transmitted to the drive train of the motor vehicle (not shown).

Die Brennkraftmaschine 1 umfasst ferner einen Zylinderdrucksensor 13, welcher als Körperschallsensor ausgebildet ist.The internal combustion engine 1 further comprises a cylinder pressure sensor 13 , which is designed as a structure-borne sound sensor.

Die Verbrennungsabgase werden über einen Abgastrakt 14 der Brennkraftmaschine 1 abgefuhrt. Der Brennraum 5 wird mittels eines Auslassventils 15 mit dem Abgastrakt 14 wahlweise verbunden oder von diesem getrennt. Die Abgase werden in einem Abgasreinigungskatalysator 16 gereinigt.The combustion exhaust gases are via an exhaust tract 14 the internal combustion engine 1 led away. The combustion chamber 5 is by means of an exhaust valve 15 with the exhaust tract 14 optionally connected or disconnected. The exhaust gases are in an exhaust gas purification catalyst 16 cleaned.

Der Abgastrakt 14 und der Ansaugtrakt 4 der Brennkraftmaschine 1 werden über eine Abgasruckführleitung 7 und ein darin angeordnetes steuerbares Abgasrückfuhrventil 7a verbunden. Bei geoffnetem Abgasruckfuhrventil 7a ist eine Gasstromung vom Abgastrakt 14 zum Ansaugtrakt 4 moglich.The exhaust tract 14 and the intake tract 4 the internal combustion engine 1 be via an exhaust gas recirculation line 7 and a controllable exhaust gas recirculation valve disposed therein 7a connected. With the exhaust gas recirculation valve open 7a is a gas flow from the exhaust tract 14 to the intake tract 4 possible.

Die Brennkraftmaschine 1 umfasst ferner eine Kraftstoffversorgungseinrichtung mit einem Kraftstofftank 18, einer Kraftstoffpumpe 19, einer Hochdruckpumpe 20, einem Druckspeicher 21 und zumindest einem steuerbaren Einspritzventil 22. Der Kraftstofftank 18 weist einen verschließbaren Einfüllstutzen 23 zum Einfüllen von Kraftstoff auf. Der Kraftstoff wird mittels der Kraftstoffpumpe 19 über eine Kraftstoffversorgungsleitung 24 dem Einspritzventil 22 zugeführt. In der Kraftstoffversorgungsleitung 24 sind die Hochdruckpumpe 20 und der Druckspeicher 21 angeordnet. Die Hochdruckpumpe 20 hat die Aufgabe, dem Druckspeicher 21 den Kraftstoff mit hohem Druck zuzuführen. Der Druckspeicher 21 ist dabei als gemeinsamer Druckspeicher 21 für alle Einspritzventile 22 ausgebildet (sog. common rail System). Von ihm aus werden alle Einspritzventile 22 mit druckbeaufschlagtem Kraftstoff versorgt.The internal combustion engine 1 further comprises a fuel supply device with a fuel tank 18 , a fuel pump 19 , a high pressure pump 20 , a pressure accumulator 21 and at least one controllable injection valve 22 , The fuel tank 18 has a closable filler neck 23 for filling with fuel. The fuel is using the fuel pump 19 via a fuel supply line 24 the injection valve 22 fed. In the fuel supply line 24 are the high pressure pump 20 and the accumulator 21 arranged. The high pressure pump 20 has the job, the accumulator 21 to supply the fuel with high pressure. The accumulator 21 is there as a common pressure accumulator 21 for all injectors 22 trained (so-called common rail system). From it will be all injection valves 22 supplied with pressurized fuel.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel handelt es sich um eine Brennkraftmaschine 1 mit Kraftstoffdirekteinspritzung, bei der das Einspritzventil 22 in den Brennraum 5 ragt und somit Kraftstoff direkt in den Brennraum 5 eingespritzt wird. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die vorliegende Erfindung nicht auf diese Art der Kraftstoffeinspritzung beschrankt ist, sondern auch auf andere Arten der Kraftstoffeinspritzung, wie beispielsweise eine Saugrohreinspritzung, anwendbar ist.In the illustrated embodiment, it is an internal combustion engine 1 with direct fuel injection, in which the injection valve 22 in the combustion chamber 5 protrudes and thus fuel directly into the combustion chamber 5 is injected. It should be noted, however, that the present invention is not limited to this type of fuel injection, but is applicable to other types of fuel injection such as intake manifold injection.

Die Brennkraftmaschine 1 weist ferner eine Tankentluftungsvorrichtung auf. Zu der Tankentlüftungsvorrichtung gehort ein Kraftstoffdampfspeicher 25, welcher beispielsweise als Aktivkohlefilter ausgebildet ist und über eine Verbindungsleitung 26 mit dem Kraftstofftank 18 verbunden ist. Die in dem Kraftstofftank 18 entstehenden Kraftstoffdämpfe werden in den Kraftstoffdampfspeicher 25 geleitet und dort von der Aktivkohle adsorbiert. Der Kraftstoffdampfspeicher 25 ist über eine Entlüftungsleitung 27 mit dem Saugrohr 9 der Brennkraftmaschine 1 verbunden. In der Entluftungsleitung 27 befindet sich ein steuerbares Tankentlüftungsventil 28. Ferner kann dem Kraftstoffdampfspeicher 25 über eine Belüftungsleitung 29 und ein optional darin angeordnetes steuerbares Beluftungsventil 30 Frischluft zugefuhrt werden. Aufgrund des Druckgefälles zwischen der Umgebung der Brennkraftmaschine 1 und dem Saugrohr 9 wird durch Öffnen des Tankentlüftungsventils 28 und des Beluftungsventils 30 ein Gasstrom vom Kraftstoffdampfspeicher 25 in das Saugrohr 9 erreicht. Die dadurch in das Saugrohr 9 gespulten Kraftstoffdampfe nehmen dann an der Verbrennung teil.The internal combustion engine 1 further comprises a tank venting device. The tank ventilation device includes a fuel vapor storage 25 , which is designed for example as an activated carbon filter and via a connecting line 26 with the fuel tank 18 connected is. The in the fuel tank 18 resulting fuel vapors are in the fuel vapor storage 25 passed and adsorbed there by the activated carbon. The fuel vapor storage 25 is via a vent line 27 with the suction pipe 9 the internal combustion engine 1 connected. In the exhaust duct 27 there is a controllable tank ventilation valve 28 , Furthermore, the fuel vapor storage 25 via a ventilation line 29 and a controllable ventilation valve optionally disposed therein 30 Be supplied fresh air. Due to the pressure gradient between the environment of the internal combustion engine 1 and the suction tube 9 by opening the tank vent valve 28 and the ventilation valve 30 a gas flow from the fuel vapor storage 25 in the suction pipe 9 reached. The resulting in the suction pipe 9 Coiled fuel vapor then participate in the combustion.

Der Brennkraftmaschine 1 ist eine Steuervorrichtung 31 zugeordnet, in welcher kennfeldbasierte Motorsteuerungsfunktionen softwaremaßig implementiert sind. Die Steuervorrichtung 31 ist mit samtlichen Aktuatoren und Sensoren der Brennkraftmaschine 1 über nicht mit Bezugszeichen versehenen Signal- und Datenleitungen verbunden. Insbesondere ist die Steuervorrichtung 31 mit dem steuerbaren Belüftungsventil 30, dem steuerbaren Tankentlüftungsventil 28, dem Lastsensor 17, der steuerbaren Drosselklappe 8, dem steuerbaren Einspritzventil 22, der Zundkerze 11, dem Abgasruckführventil 5 und dem Zylinderdrucksensor 13 verbunden.The internal combustion engine 1 is a control device 31 assigned, in which map-based engine control functions are implemented by software. The control device 31 is with all the actuators and sensors of the internal combustion engine 1 connected via not provided with reference numerals signal and data lines. In particular, the control device 31 with the controllable ventilation valve 30 , the controllable tank vent valve 28 , the load sensor 17 , the controllable throttle 8th , the controllable injection valve 22 , the spark plug 11 , the exhaust gas recirculation valve 5 and the cylinder pressure sensor 13 connected.

Der Ansaugtrakt 4, der Abgastrakt 14, die Entluftungsleitung 27, die Abgasrückfuhrleitung 7 sind Bespiele für Gaskanäle der Brennkraftmaschine 1 im Sinne der Erfindung. Beispiele für den ”Sensor” im Sinne der Erfindung sind der Lastsensor 17 und der Zylinderdrucksensor 13. Beispiele für das ”Ventil” im Sinne der Erfindung sind das Tankentluftungsventil 28 und das Abgasrückführventil 7a.The intake tract 4 , the exhaust tract 14 , the exhaust duct 27 , the exhaust gas recirculation line 7 are examples of gas channels of the internal combustion engine 1 in the sense of the invention. Examples of the "sensor" in the context of the invention are the load sensor 17 and the cylinder pressure sensor 13 , Examples of the "valve" in the context of the invention are the Tankentluftungsventil 28 and the exhaust gas recirculation valve 7a ,

Gemaß dem hier dargestellten Ausfuhrungsbeispiel ist der Steuervorrichtung 31 eine elektronische Filterschaltung 200 zugeordnet, welche nachfolgend anhand von 2 näher erläutert wird. Mittels der elektronischen Filterschaltung 200 kann ein Messsignal von einem in einem Gaskanal befindlichen Sensor verarbeitet werden kann, so dass anhand eines Ausgangssignals der Filterschaltung 200 die Funktionsfähigkeit eines Tankentlüftungsventils bewertet werden kann.According to the exemplary embodiment shown here is the control device 31 an electronic filter circuit 200 assigned, which below with reference to 2 is explained in more detail. By means of the electronic filter circuit 200 a measurement signal from a sensor located in a gas channel can be processed, so that based on an output signal of the filter circuit 200 the functionality of a tank ventilation valve can be evaluated.

Wie aus 2 ersichtlich, weist die Filterschaltung 200 einen Bandpassfilter 210 auf, welchem als Eingangssignal ein Messsignal 200a eines Sensors (z. B. Lastsensor 17 oder Zylinderdrucksensor 13) zugeführt wird. Durch eine entsprechende Bandpassfilterung mit einem Bandpassfrequenzbereich, welcher eine vorgegebene Ansteuerfrequenz des Tankentluftungsventils umfasst, wird somit ein gefiltertes Messsignal 210a erzeugt, welches gleichzeitig zwei Zweigen der Filterschaltung 200 zugeführt wird.How out 2 can be seen, the filter circuit 200 a bandpass filter 210 on which as input signal a measurement signal 200a a sensor (eg load sensor 17 or cylinder pressure sensor 13 ) is supplied. By a corresponding bandpass filtering with a bandpass frequency range, which comprises a predetermined drive frequency of the tank venting valve, thus becomes a filtered measurement signal 210a which simultaneously produces two branches of the filter circuit 200 is supplied.

Ein erster Zweig der Filterschaltung 200 weist eine Einheit 212 zum Ermitteln des Absolut-Wertes des gefilterten Messsignals 210a auf. Das resultierende Signal 212a wird in diesem Dokument als modifiziertes Messsignal bezeichnet. Der erste Zweig weist ferner einen Summierer 214 auf, welcher innerhalb eines vorgegebenen Zeitintervalls die infolge der Absolutwertbildung durch die Einheit 212 ausschließlich positiven Pegelwerte des modifizierten Messsignals 212a im Rahmen einer digitalen Signalverarbeitung aufsummiert. Der resultierende Summenwert wird dann einem Teiler 230 zugefuhrt.A first branch of the filter circuit 200 has a unit 212 for determining the absolute value of the filtered measurement signal 210a on. The resulting signal 212a is referred to in this document as a modified measurement signal. The first branch further comprises a summer 214 which, within a given time interval, the due to the absolute value formation by the unit 212 exclusively positive level values of the modified measurement signal 212a summed up in the context of a digital signal processing. The resulting sum value then becomes a divider 230 fed to.

Der zweite Zweig der Filterschaltung 200 weist einen Bandstoppfilter 220 auf, welcher einen die vorgegebene Ansteuerfrequenz umfassenden Bandstoppfrequenzbereich aufweist. Im Vergleich zu dem Bandpassfrequenzbereich des Bandpassfilters 210 weist der Bandstoppfrequenzbereich des Bandstoppfilters 220 eine deutlich geringere Bandbreite auf. Der Bandstoppfilter 220 liefert als Ausgangssignal ein gefiltertes Rauschsignal 220a, welches in guter Näherung lediglich diejenigen Signalanteile des Messsignals 200a aufweist, die auf der Frequenzskala in unmittelbarer Nähe (d. h. innerhalb des Bandpassfrequenzbereich des Bandpassfilters 210) liegen, wobei infolge der beschriebenen Bandstoppfilterung die vorgegebene Anregungsfrequenz ausgeblendet ist. Innerhalb des zweiten Zweiges wird das gefilterte Rauschsignal 220a einer Einheit 222 zum Ermitteln des Absolut-Wertes zugefuhrt. Das Ausgangssignal 222a der Einheit 222 wird in diesem Dokument als modifiziertes Rauschsignal 222a bezeichnet. Der zweite Zweig weist ferner einen Summierer 224 auf, welcher innerhalb des gleichen vorgegebenen Zeitintervalls wie oben beschrieben die infolge der Absolutwertbildung durch die Einheit 222 ausschließlich positiven Pegelwerte des modifizierten Rauschsignals 222a im Rahmen einer digitalen Signalverarbeitung aufsummiert. Der resultierende Summenwert wird dann dem Teiler 230 zugefuhrt.The second branch of the filter circuit 200 has a band stop filter 220 which has a band stop frequency range including the predetermined drive frequency. Compared to the bandpass frequency range of the bandpass filter 210 indicates the bandstop frequency range of the bandstop filter 220 a much lower bandwidth. The band stop filter 220 supplies as output a filtered noise signal 220a , which to a good approximation only those signal components of the measurement signal 200a in the immediate vicinity (ie within the bandpass frequency range of the bandpass filter) 210 ), wherein due to the described bandstop filtering the predetermined excitation frequency is hidden. Within the second branch is the filtered noise signal 220a a unit 222 for determining the absolute value. The output signal 222a the unit 222 is referred to in this document as a modified noise signal 222a designated. The second branch further comprises a summer 224 which, within the same predetermined time interval as described above, due to the absolute value formation by the unit 222 exclusively positive level values of the modified noise signal 222a summed up in the context of a digital signal processing. The resulting sum value then becomes the divider 230 fed to.

Wie aus 2 ersichtlich, bildet der Teller 230 den Quotienten aus (a) dem Ausgangssignal des Summierers 214 und (b) dem Ausgangssignal des Summierers (224). Aus den oben beschriebenen Filterungen durch den Bandpassfilter 210 (ist beiden Zweigen zugeordnet) und durch den Bandstoppfilter 220 (ist lediglich dem zweiten Zweig zugeordnet) wird klar, dass (a) das Ausgangssignal des Summierers 214 in guter Näherung proportional zu der Signalstärke des gefilterten Messsignals 210a ist und dass (b) das Ausgangssignal des Summierers 224 in guter Näherung proportional zu der Rauschstärke des gefilterten Messsignals 210a ist. Das Ausgangssignal 230a des Teilers 230 kann somit als Signal zu Rausch Verhältnis angesehen werden.How out 2 visible, the plate forms 230 the quotient of (a) the output signal of the summer 214 and (b) the output of the summer ( 224 ). From the above-described filtering by the bandpass filter 210 (assigned to both branches) and through the band stop filter 220 (Assigned only to the second branch) it becomes clear that (a) the output of the summer 214 to a good approximation proportional to the signal strength of the filtered measurement signal 210a is and that (b) the output of the summer 224 to a good approximation proportional to the noise intensity of the filtered measurement signal 210a is. The output signal 230a of the divider 230 can thus be regarded as a signal to noise ratio.

Die beschriebene Filterschaltung 200a ermittelt somit die Amplitude bzw. die Starke S des gefilterten Messsignal 210a im Verhältnis zur Amplitude bzw. Starke N des Rausches. Gemäß dem hier dargestellten Ausfuhrungsbeispiel wird der Quotient S/N dazu verwendet, die Funktionsfähigkeit des Tankentluftungsventils zu bewerten. Überschreitet nämlich der Quotient S/N einen gewissen Schwellwert, so wird angenommen, dass das Tankentluftungsventil funktioniert. Andernfalls wird angenommen, dass das Tankentluftungsventil nicht funktioniert.The described filter circuit 200a thus determines the amplitude or the strength S of the filtered measurement signal 210a in relation to the amplitude or strength N of the noise. According to the exemplary embodiment shown here, the quotient S / N is used to evaluate the functionality of the tank venting valve. If the quotient S / N exceeds a certain threshold value, it is assumed that the tank-venting valve is functioning. Otherwise, it is assumed that the tank vent valve does not work.

Gemaß dem hier dargestellten Ausfuhrungsbeispiel wird also die Amplitude des Rauschens ermittelt, indem das gefilterte Messsignal 210a einen weiteren nachgeschalteten Filter 220 durchläuft. Dieser Filter ist als Bandsperre ausgelegt und dient dazu, sehr schmalbandig die Ansteuerfrequenz des Tankentlüftungsventils zu dämpfen. Benachbarte Rauschanteile konnen den Filter weitgehend ungehindert passieren. Der Absolut-Wert 222a des Ausgangssignals 220a des Bandstoppfilters 220a wird über einen gewissen Zeitraum summiert. Das Ergebnis N repräsentiert die Rauschanteile. In entsprechender Weise wird der Absolut-Wert des Eingangssignals 210a des Bandstoppfilters 220a ebenfalls uber den gleichen Zeitraum summiert. Das Ergebnis S repräsentiert das Gemisch aus Signal- und Rauschanteilen.According to the exemplary embodiment shown here, therefore, the amplitude of the noise is determined by the filtered measurement signal 210a another downstream filter 220 passes. This filter is designed as a band-stop filter and serves to dampen the drive frequency of the tank-venting valve in a very narrow-band manner. Adjacent noise components can pass through the filter largely unhindered. The absolute value 222a the output signal 220a the band stop filter 220a is summed over a period of time. The result N represents the noise components. Similarly, the absolute value of the input signal 210a the band stop filter 220a also summed up over the same period. The result S represents the mixture of signal and noise components.

Der Quotient S/N wird im Fall des ausgeschalteten oder defekten Tankentluftungsventils in etwa ”eins” betragen. Nimmt er einen signifikant höheren Wert an, kann auf ein Funktionieren des Ventils geschlossen werden.The quotient S / N will be approximately "one" in the case of the off or defective Tankentluftungsventils. If it assumes a significantly higher value, it can be concluded that the valve is functioning.

Es wird darauf hingewiesen, dass für eine kontinuierliche Diagnose die Summation durch einen Tiefpassfilter ersetzt werden kann. Dies gilt sowohl für den Summierer 214 als auch für den Summierer 224.It should be noted that for a continuous diagnosis the summation can be replaced by a low-pass filter. This applies both to the summer 214 as well as for the summer 224 ,

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
BrennkraftmaschineInternal combustion engine
22
Zylindercylinder
33
Kolbenpiston
44
Ansaugtraktintake system
55
Brennraumcombustion chamber
66
Ansaugöffnungsuction
77
AbgasruckführleitungExhaust conduit jerk
7a7a
AbgasrückführventilExhaust gas recirculation valve
88th
Drosselklappethrottle
99
Saugrohrsuction tube
1010
Einlassventilintake valve
1111
ZundkerzeSpark plug
1212
Kurbelwellecrankshaft
1313
Zylinderdrucksensor/KörperschallsensorCylinder pressure sensor / noise sensor
1414
Abgastraktexhaust tract
1515
Auslassventilsexhaust valve
1616
Abgasreinigungskatalysatorpurifying catalyst
1717
Lastsensor/LuftmengensensorLoad sensor / airflow sensor
1818
KraftstofftankFuel tank
1919
KraftstoffpumpeFuel pump
2020
Hochdruckpumpehigh pressure pump
2121
Druckspeicheraccumulator
2222
EinspritzventilInjector
2323
Einfullstutzenfiller neck
2424
KraftstoffversorgungsleitungFuel supply line
2525
Kraftstoffdampfspeicher/AktivkohlefilterFuel vapor storage / activated carbon filter
2626
Verbindungsleitungconnecting line
2727
Entluftungsleitungvent line
2828
TankentluftungsventilTankentluftungsventil
2929
Belüftungsleitungvent line
3030
BeluftungsventilBeluftungsventil
3131
Steuervorrichtungcontrol device
200200
Filterschaltungfilter circuit
200a200a
Messsignalmeasuring signal
210210
BandpassfilterBandpass filter
210a210a
gefiltertes Messsignalfiltered measuring signal
212212
Einheit zum Ermitteln des Absolut-WertesUnit for determining the absolute value
212a212a
modifiziertes Messsignalmodified measurement signal
214214
Summierersumming
220220
BandstoppfilterBand stop filter
220a220a
gefiltertes Rauschsignalfiltered noise signal
222222
Einheit zum Ermitteln des Absolut-WertesUnit for determining the absolute value
222a222a
modifiziertes Rauschsignalsmodified noise signal
224224
Summierersumming
230230
Teilerdivider
230230
Ausgangssignal/Signal zu Rausch VerhältnisOutput signal / signal to noise ratio

Claims (12)

Verfahren zum Überprüfen der Funktionsfähigkeit eines Ventils (28, 7a) in einem Gaskanal (27, 7) einer Brennkraftmaschine (1), mit den folgenden Schritten: Ansteuern des Ventils (28, 7a) mit einem Ansteuersignal mit einer vorgegebenen Ansteuerfrequenz, Erfassen eines Messsignals (200a) von einem Sensor (17,13) der Brennkraftmaschine (1), wobei das Messsignal (200a) eine zumindest teilweise Abhängigkeit von der aktuellen Stellung des Ventils (28, 7a) aufweist, Filtern des erfassten Messsignals (200a) mittels eines Bandpassfilters (210), welcher einen die vorgegebene Ansteuerfrequenz umfassenden Bandpassfrequenzbereich aufweist, Messen der Signalstärke des gefilterten Messsignals (210a) und Überprüfen der Funktionsfähigkeit des Ventils (28, 7a) basierend auf der gemessenen Signalstärke des gefilterten Messsignals (210a).Method for checking the functionality of a valve ( 28 . 7a ) in a gas channel ( 27 . 7 ) an internal combustion engine ( 1 ), with the following steps: Actuation of the valve ( 28 . 7a ) with a drive signal having a predetermined drive frequency, detecting a measurement signal ( 200a ) from a sensor ( 17 . 13 ) of the internal combustion engine ( 1 ), whereby the measuring signal ( 200a ) an at least partial dependence on the current position of the valve ( 28 . 7a ), filtering the detected measurement signal ( 200a ) by means of a bandpass filter ( 210 ) having a bandpass frequency range comprising the predetermined drive frequency, measuring the signal strength of the filtered measurement signal ( 210a ) and checking the functioning of the valve ( 28 . 7a ) based on the measured signal strength of the filtered measurement signal ( 210a ). Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Messen der Signalstärke des gefilterten Messsignals (210a) aufweist ein Bestimmen von Absolut-Werten (2125) des gefilterten Messsignals (210a) und ein Aufsummieren der bestimmten Absolut-Werte (212a) des gefilterten Messsignals (210a) innerhalb eines vorgegebenen Zeitintervalls.The method of claim 1, wherein measuring the signal strength of the filtered measurement signal ( 210a ) has a determination of absolute values ( 2125 ) of the filtered measuring signal ( 210a ) and a summation of the determined absolute values ( 212a ) of the filtered measuring signal ( 210a ) within a given time interval. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Messen der Signalstärke des gefilterten Messsignals aufweist ein Erzeugen eines modifizierten Messsignals (212a) aus dem gefilterten Messsignal (210a), wobei das modifizierte Messsignal (212a) die Absolut-Funktion des gefilterten Messsignals (210a) darstellt, und ein Tiefpass-Filtern des modifizierten Messsignals (212a).The method of claim 1, wherein measuring the signal strength of the filtered measurement signal comprises generating a modified measurement signal. 212a ) from the filtered measurement signal ( 210a ), wherein the modified measurement signal ( 212a ) the absolute function of the filtered measurement signal ( 210a ) and a low-pass filtering of the modified measurement signal ( 212a ). Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Überprüfen der Funktionsfähigkeit des Ventils (28, 7a) basierend auf der gemessenen Signalstärke des gefilterten Messsignals (210a) aufweist ein Vergleichen der gemessenen Signalstärke des gefilterten Messsignals (210a) mit einer Rauschstärke des gefilterten Messsignals (210a).Method according to one of the preceding claims, wherein checking the functioning of the valve ( 28 . 7a ) based on the measured signal strength of the filtered measurement signal ( 210a ) comprises comparing the measured signal strength of the filtered measurement signal ( 210a ) with a noise intensity of the filtered measurement signal ( 210a ). Verfahren nach Anspruch 4, wobei die Rauschstärke des gefilterten Messsignals (210a) aus einem gefilterten Rauschsignal (220a) ermittelt wird, welches aus dem gefilterten Messsignal (210a) mittels eines Bandstoppfilters (220) erzeugt wird, welcher einen die vorgegebene Ansteuerfrequenz umfassenden Bandstoppfrequenzbereich aufweist, wobei im Vergleich zu dem Bandpassfrequenzbereich der Bandstoppfrequenzbereich eine geringere Bandbreite aufweist.Method according to claim 4, wherein the noise intensity of the filtered measuring signal ( 210a ) from a filtered noise signal ( 220a ), which is determined from the filtered measuring signal ( 210a ) by means of a band stop filter ( 220 ) having a band stop frequency range including the predetermined drive frequency, wherein the band stop frequency range has a smaller bandwidth compared to the band pass frequency range. Verfahren nach Anspruch 5, wobei das Ermitteln der Rauschstärke des gefilterten Messsignals (210a) aufweist ein Bestimmen von Absolut-Werten (222a) des gefilterten Rauschsignals (220a) und ein Aufsummieren der bestimmten Absolut-Werte (222a) des gefilterten Rauschsignals (220a) innerhalb eines vorgegebenen Zeitintervalls.The method of claim 5, wherein determining the noise level of the filtered measurement signal ( 210a ) has a determination of absolute values ( 222a ) of the filtered noise signal ( 220a ) and a summation of the determined absolute values ( 222a ) of the filtered noise signal ( 220a ) within a given time interval. Verfahren nach Anspruch 5, wobei das Ermitteln der Rauschstärke des gefilterten Messsignals (210a) aufweist ein Erzeugen eines modifizierten Rauschsignals (222a) aus dem gefilterten Rauschsignal (220a), wobei das modifizierte Rauschsignal (222a) die Absolut-Funktion des gefilterten Rauschsignals (220a) darstellt, und ein Tiefpass-Filtern des modifizierten Rauschsignals (222a).The method of claim 5, wherein determining the noise level of the filtered measurement signal ( 210a ) comprises generating a modified noise signal ( 222a ) from the filtered noise signal ( 220a ), wherein the modified noise signal ( 222a ) the absolute function of the filtered noise signal ( 220a ) and a low-pass filtering of the modified noise signal ( 222a ). Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Ventil ein Tankentlüftungsventil (28) oder ein Abgasrückführventil (7a) ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the valve is a tank venting valve ( 28 ) or an exhaust gas recirculation valve ( 7a ). Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Sensor ein Lastsensor (17) ist, welcher sich im Ansaugtrakt (4) der Brennkraftmaschine (1) befindet.Method according to one of the preceding claims, wherein the sensor is a load sensor ( 17 ), which is located in the intake tract ( 4 ) of the internal combustion engine ( 1 ) is located. Verfahren nach dem vorangehenden Anspruch, wobei der Lastsensor (17) ein Drucksensor und/oder ein Gasmengensensor ist.Method according to the preceding claim, wherein the load sensor ( 17 ) is a pressure sensor and / or a gas quantity sensor. Verfahren nach Anspruch 10, wobei der Sensor ein Körperschallsensor (13) ist.The method of claim 10, wherein the sensor is a structure-borne sound sensor ( 13 ). Steuervorrichtung (31) für ein Kraftfahrzeug, welche derart eingerichtet ist, dass sie das Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche ausführen kann, wobei die Steuervorrichtung einen Eingang aufweist, der eingerichtet ist, mit dem Sensor (17, 13), dessen Messsignal (220a) erfasst wird, verbunden zu werden, sowie einen Ausgang aufweist, der eingerichtet ist, mit dem Ventil (28, 7a) verbunden zu werden, um dieses mit dem Ansteuersignal, zu dessen Erzeugung die Steuervorrichtung ausgestaltet ist, anzusteuern; die Steuervorrichtung (31) mit einer Filterschaltung (200) ausgestattet ist, die den Bandpassfilter (210) umfasst, wobei der der Bandpassfilter (210) den Bandpassfrequenzbereich aufweist, welcher die Ansteuerfrequenz des Ansteuersignals aufweist; die Steuervorrichtung (31) eine Einheit (222) zum Ermitteln eines Absolut-Werts des gefilterten Messsignals (210a) im Rahmen des Messens der Signalstärke aufweist; und die Steuervorrichtung (31) ferner einen Ausgang (230a) aufweist, an dem die gemessene Signalstärke anliegt, welche eine Bewertung der Funktionsfähigkeit des Ventils (28, 7a) wiedergibt.Control device ( 31 ) for a motor vehicle which is adapted to carry out the method according to one of the preceding claims, wherein the control device has an input which is set up with the sensor ( 17 . 13 ), whose measuring signal ( 220a ) is connected, and having an output which is arranged with the valve ( 28 . 7a ) to be connected to this with the drive signal to whose generation the control device is designed to control; the control device ( 31 ) with a filter circuit ( 200 ) equipped with the bandpass filter ( 210 ), wherein the bandpass filter ( 210 ) has the bandpass frequency range having the drive frequency of the drive signal; the control device ( 31 ) one unity ( 222 ) for determining an absolute value of the filtered measuring signal ( 210a ) in the context of measuring the signal strength; and the control device ( 31 ) an output ( 230a ), at which the measured signal strength is present, which is an evaluation of the functionality of the valve ( 28 . 7a ).
DE102010041119A 2010-09-21 2010-09-21 Function check of a arranged in a gas channel of an internal combustion engine valve by means of bandpass filtering Active DE102010041119B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010041119A DE102010041119B4 (en) 2010-09-21 2010-09-21 Function check of a arranged in a gas channel of an internal combustion engine valve by means of bandpass filtering

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010041119A DE102010041119B4 (en) 2010-09-21 2010-09-21 Function check of a arranged in a gas channel of an internal combustion engine valve by means of bandpass filtering

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010041119A1 DE102010041119A1 (en) 2012-03-22
DE102010041119B4 true DE102010041119B4 (en) 2013-04-18

Family

ID=45768794

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010041119A Active DE102010041119B4 (en) 2010-09-21 2010-09-21 Function check of a arranged in a gas channel of an internal combustion engine valve by means of bandpass filtering

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010041119B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11280227B2 (en) 2019-08-15 2022-03-22 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for adaptation of a detected camshaft position, control unit for carrying out the method, internal combustion engine, and vehicle

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8973558B2 (en) 2011-02-22 2015-03-10 Ford Global Technologies, Llc Method and system for fuel vapor control
DE102011081158B4 (en) * 2011-08-18 2013-02-28 Continental Automotive Gmbh Method and device for controlling a tank ventilation valve of an internal combustion engine as a function of a filtered measurement signal of a load sensor.
DE102011081157B4 (en) * 2011-08-18 2015-10-08 Continental Automotive Gmbh Method and device for carrying out an injection quantity correction as a function of a filtered measuring signal of a load sensor.
GB2570336B (en) 2018-01-22 2020-03-04 Ford Global Tech Llc An exhaust gas recirculation valve diagnostic method

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19908138A1 (en) * 1998-12-23 2000-06-29 Volkswagen Ag Testing system for tank venting system involves cross-correlating drive signal for switching device with measurement parameter defining state of suction system to derive diagnostic signal
DE10150420A1 (en) * 2001-10-11 2003-04-30 Bosch Gmbh Robert Method for checking the functionality of a tank ventilation valve of a tank ventilation system
DE102005018271A1 (en) * 2005-04-20 2006-10-26 Robert Bosch Gmbh Compressor`s thrust circulating air-valve diagnosing method involves determining characteristic variable of signal of pressure sensor, comparing variable with predetermined value, and diagnosing function of valve based on comparison
DE60210773T2 (en) * 2002-09-20 2007-04-12 Ford Global Technologies, LLC (n.d.Ges.d. Staates Delaware), Dearborn Method and device for monitoring control valves
DE102006007069B4 (en) * 2005-02-15 2010-04-08 Honda Motor Co., Ltd. Fault diagnostic apparatus and method for an evaporative fuel processing system

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19908138A1 (en) * 1998-12-23 2000-06-29 Volkswagen Ag Testing system for tank venting system involves cross-correlating drive signal for switching device with measurement parameter defining state of suction system to derive diagnostic signal
DE10150420A1 (en) * 2001-10-11 2003-04-30 Bosch Gmbh Robert Method for checking the functionality of a tank ventilation valve of a tank ventilation system
DE60210773T2 (en) * 2002-09-20 2007-04-12 Ford Global Technologies, LLC (n.d.Ges.d. Staates Delaware), Dearborn Method and device for monitoring control valves
DE102006007069B4 (en) * 2005-02-15 2010-04-08 Honda Motor Co., Ltd. Fault diagnostic apparatus and method for an evaporative fuel processing system
DE102005018271A1 (en) * 2005-04-20 2006-10-26 Robert Bosch Gmbh Compressor`s thrust circulating air-valve diagnosing method involves determining characteristic variable of signal of pressure sensor, comparing variable with predetermined value, and diagnosing function of valve based on comparison

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11280227B2 (en) 2019-08-15 2022-03-22 Volkswagen Aktiengesellschaft Method for adaptation of a detected camshaft position, control unit for carrying out the method, internal combustion engine, and vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010041119A1 (en) 2012-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015114079B4 (en) Method for diagnosing a detachment of a purge valve
DE102012209107B4 (en) Method and device for operating an internal combustion engine
DE102013224030B4 (en) Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation device of an internal combustion engine
WO2018036809A1 (en) Method and apparatus for checking the plausibility of the functioning of a crankcase breather system
DE102007009689B4 (en) Method for operating an internal combustion engine with exhaust gas recirculation
DE102016210579A1 (en) METHOD FOR DIAGNOSIS OF LEAKAGE AFTER BLEEDING FLOW CONTROL PANEL
DE102016222117B4 (en) Method and device for checking the functionality of a crankcase ventilation device of an internal combustion engine
DE102010041119B4 (en) Function check of a arranged in a gas channel of an internal combustion engine valve by means of bandpass filtering
DE102015007513A1 (en) Method for detecting the leakage of a crankcase breather
DE102016111193A1 (en) Apparatus for processing vaporized fuel
DE102012207655A1 (en) Method for diagnosing a valve of a fluid supply line
EP1438498B1 (en) Method for monitoring proper operation of an air evacuating valve of a tank air evacuation system
DE102008063758B4 (en) Method for testing a tank ventilation system
DE102009033451B4 (en) Method for checking the operability of a valve in a gas channel of an internal combustion engine and control device
WO2011117108A1 (en) Method for testing the functionality of an exhaust gas recirculation valve of an internal combustion engine
DE102016206329B4 (en) Method for operating a combustion engine having a wastegate turbocharger and internal combustion engine
DE102017220257A1 (en) Method and device for diagnosing a crankcase ventilation line for an internal combustion engine
DE102006002718B4 (en) Method and device for operating an internal combustion engine
DE102010041945A1 (en) Control system for vehicle, has electronic control unit comprising diagnosing device to diagnose whether self-diagnosis device is abnormal by causing input device to input signal into self-diagnosis device
DE102011081158B4 (en) Method and device for controlling a tank ventilation valve of an internal combustion engine as a function of a filtered measurement signal of a load sensor.
DE10323869A1 (en) Fuel vapor operating method for a regenerating valve in a fuel vapor retention system triggers the regenerating valve with a control signal
DE10126520C2 (en) Method and device for the quantitative determination of fuel outgassing in a fuel tank system
DE102011081157B4 (en) Method and device for carrying out an injection quantity correction as a function of a filtered measuring signal of a load sensor.
EP1179671B1 (en) Method for checking a fuel injection system
DE102008000759A1 (en) Method and device for testing the functionality of a tank ventilation valve

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20130719

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VITESCO TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

R084 Declaration of willingness to licence
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VITESCO TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: VITESCO TECHNOLOGIES GMBH, 30165 HANNOVER, DE