DE102011080859A1 - Method and device for monitoring a control device for operating an engine system - Google Patents

Method and device for monitoring a control device for operating an engine system Download PDF

Info

Publication number
DE102011080859A1
DE102011080859A1 DE201110080859 DE102011080859A DE102011080859A1 DE 102011080859 A1 DE102011080859 A1 DE 102011080859A1 DE 201110080859 DE201110080859 DE 201110080859 DE 102011080859 A DE102011080859 A DE 102011080859A DE 102011080859 A1 DE102011080859 A1 DE 102011080859A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
offset
manipulated variable
drive motor
torque
function
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201110080859
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Bach
Achim Haas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE201110080859 priority Critical patent/DE102011080859A1/en
Priority to PCT/EP2012/062350 priority patent/WO2013020752A1/en
Priority to CN201280039015.8A priority patent/CN103732889A/en
Priority to KR1020147003185A priority patent/KR101870486B1/en
Publication of DE102011080859A1 publication Critical patent/DE102011080859A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • F02D41/1497With detection of the mechanical response of the engine
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/04Introducing corrections for particular operating conditions
    • F02D41/12Introducing corrections for particular operating conditions for deceleration
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/22Safety or indicating devices for abnormal conditions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/10Parameters related to the engine output, e.g. engine torque or engine speed
    • F02D2200/1002Output torque
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/60Input parameters for engine control said parameters being related to the driver demands or status
    • F02D2200/602Pedal position
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2250/00Engine control related to specific problems or objectives
    • F02D2250/18Control of the engine output torque
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/40Engine management systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Überwachen des Betriebs eines Antriebsmotors (2), mit folgenden Schritten: – Ansteuern des Antriebsmotors (2) mit einer Stellgröße (S), die abhängig von einer externen Vorgabe (FWM) gemäß einer Ansteuerfunktion generiert wird; – Überwachen der Stellgröße (S) durch einen Schwellenwertvergleich mit einem Stellgrößenschwellenwert (MTHR), wobei der Stellgrößenschwellenwert (MTHR) abhängig von einer mithilfe einer Überwachungsfunktion generierten Stellgrößenanforderung und einem Stellgrößenoffset (MOffset) erzeugt wird, wobei die Überwachungsfunktion eine unabhängige Nachbildung der Ansteuerfunktion darstellt, wobei der Stellgrößenoffset (MOffset) abhängig von einem Betriebsbereich des Antriebsmotors (2) variabel gewählt wird.The invention relates to a method for monitoring the operation of a drive motor (2), comprising the following steps: - activating the drive motor (2) with a manipulated variable (S) which is generated as a function of an external specification (FWM) in accordance with a control function; Monitoring the manipulated variable (S) by a threshold comparison with a manipulated variable threshold value (MTHR), wherein the manipulated variable threshold value (MTHR) is generated as a function of a manipulated variable request generated by a monitoring function and a manipulated variable offset (MOffset), wherein the monitoring function represents an independent simulation of the actuation function, wherein the manipulated variable offset (MOffset) is selected variable depending on an operating range of the drive motor (2).

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft Antriebssysteme für Kraftfahrzeuge, insbesondere Verfahren zum Überwachen einer Antriebsmomentanforderung für einen Antriebsmotor eines Kraftfahrzeugs.The present invention relates to drive systems for motor vehicles, in particular to methods for monitoring a drive torque request for a drive motor of a motor vehicle.

Stand der TechnikState of the art

In Motorsystemen mit Verbrennungsmotoren zum Antrieb von Kraftfahrzeugen werden die Verbrennungsmotoren üblicherweise mithilfe von Motorsteuergeräten angesteuert, um ein gewünschtes Antriebsmoment, d. h. ein von einem Fahrer vorgegebenes Fahrerwunschmoment, durch den Antriebsmotor bereitzustellen. Neben dem Fahrerwunschmoment werden in dem Motorsteuergerät auch weitere Momentenanforderungen, wie beispielsweise Momentenanforderungen für die Schaltunterstützung, die Leerlaufregelung und die Ruckeldämpferfunktion berücksichtigt, um ein Stellgrößenmoment zu ermitteln, das in entsprechende Ansteuergrößen für den Verbrennungsmotor ansteuernde Steller umgesetzt wird, so dass das entsprechende Moment bereitgestellt wird. Beispielsweise wird das Stellgrößenmoment bei einem Dieselmotor u. a. in eine einzuspritzende Kraftstoffmenge umgesetzt.In engine systems with internal combustion engines for driving motor vehicles, the internal combustion engines are usually controlled by means of engine control units in order to achieve a desired drive torque, i. H. a driver desired torque given by a driver to provide by the drive motor. In addition to the driver's desired torque in the engine control unit and other torque requirements, such as torque requirements for the shift assistance, the idle control and the Jerk damper function taken into account to determine a control torque, which is converted into appropriate control variables for the engine controlling controller, so that the corresponding moment is provided , For example, the manipulated variable torque in a diesel engine u. a. converted into an amount of fuel to be injected.

Um eine ungewollte Beschleunigung des Fahrzeugs zu verhindern, wird die Funktion des Motorsteuergeräts permanent überwacht. Hierzu wird im Motorsteuergerät ein von dem Verbrennungsmotor bereitgestelltes Istmoment mit einem separat ermittelten Momentenschwellenwert verglichen und eine Fehlerreaktion ausgelöst, wenn das Istmoment den Momentenschwellenwert übersteigt.To prevent unwanted acceleration of the vehicle, the function of the engine control unit is permanently monitored. For this purpose, an actual torque provided by the internal combustion engine is compared in the engine control unit with a separately determined torque threshold value and an error reaction is triggered if the actual torque exceeds the torque threshold value.

Um im fehlerfreien Betrieb eine Fehldetektion zu verhindern, wird ein Offset berücksichtigt, d. h. der Momentenschwellenwert wird um einen von dem Offset bestimmten Betrag höher festgelegt als der im Normalbetrieb zu erwartende Wert des Istmoments. Bei kleinen Fehlern bei dem bereitgestellten Istmoment und/oder dem angeforderten Fahrerwunschmoment und/oder anderen Momentenanforderungen kann so der Offset eine fehlerhafte Erkennung einer Fehlfunktion verhindern. Insbesondere im Schubbetrieb ist eine Fehlererkennung mit einer derartigen Momentenüberwachung nicht möglich, da der voreingestellte Offset in der Regel zu groß ist, so dass während des Schubbetriebs auftretende Fehler nicht erkannt werden können. Bislang werden Fehler, die im Schubbetrieb auftreten, mit einer gesonderten Schubüberwachung erkannt.In order to prevent misdetection during error-free operation, an offset is taken into account, i. H. the torque threshold value is set higher by an amount determined by the offset than the value of the actual torque expected in normal operation. For small errors in the provided actual torque and / or the requested driver's desired torque and / or other torque requests so the offset can prevent erroneous detection of a malfunction. In particular, in overrun error detection with such a torque monitoring is not possible because the preset offset is usually too large, so that occurring during the overrun error can not be detected. So far, errors that occur in overrun, detected with a separate thrust monitoring.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Erfindungsgemäß sind ein Verfahren zum Überwachen eines von einem Antriebsmotor bereitgestellten Antriebsmoments gemäß Anspruch 1 sowie eine Vorrichtung, ein Motorsystem und ein Computerprogrammprodukt gemäß den nebengeordneten Ansprüchen vorgesehen.According to the invention, a method for monitoring a drive torque provided by a drive motor according to claim 1 and a device, an engine system and a computer program product according to the independent claims are provided.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.Further advantageous embodiments of the present invention are specified in the dependent claims.

Eine Idee des obigen Verfahrens besteht darin, eine Überwachungsfunktion bereitzustellen, bei der auf einer Momentenebene ein Momentenschwellenwert mit einem Offset bereitgestellt wird, wobei der Offset zur besseren Fehlerdiskriminierung im Schubbetrieb des Verbrennungsmotors in einem Schubbetriebsbereich reduziert ist. Dadurch ist es möglich, das bekannte Verhalten der Schubüberwachung im Schubbetrieb auf die Momentenüberwachung zu übertragen. An idea of the above method is to provide a monitoring function in which a moment threshold is provided with an offset on a moment level, wherein the offset for better error discrimination in the overrun operation of the internal combustion engine is reduced in a overrun operating range. This makes it possible to transfer the known behavior of the thrust monitoring in overrun to the torque monitoring.

Nachteile der Fehlerkennung bei der Schubüberwachung sind ein hoher Drehzahloffset und eine lange Reaktionszeit. Diese Nachteile werden in den Fehlererkennungsbereich der Momentenüberwachung mit einem geringeren Drehzahloffset und einer geringeren Reaktionszeit übertragen. Insbesondere sieht das obige Verfahren vor, bei einem Erkennen eines Schubbetriebs den Offset zum Ermitteln des Momentenschwellenwerts um einen applikativen Wert zu reduzieren, um so eine genauere Fehlererkennung im Schubbetrieb, d. h. in einem Betriebsbereich mit geringer Drehzahl und geringer Last, ermöglichen zu können.Disadvantages of the fault detection in the thrust monitoring are a high speed offset and a long reaction time. These disadvantages are transferred to the fault detection range of the torque monitoring with a lower speed offset and a lower reaction time. In particular, the above method provides, when detecting a pushing operation, to reduce the offset for determining the torque threshold value by an applicative value, in order to ensure more accurate error detection in overrun mode, ie. H. in a low speed, low load operating range.

Gemäß einem ersten Aspekt ist ein Verfahren zum Überwachen des Betriebs eines Antriebsmotors vorgesehen. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte:

  • – Ansteuern des Antriebsmotors mit einer Stellgröße, die abhängig von einer externen Vorgabe gemäß einer Ansteuerfunktion generiert wird;
  • – Überwachen der Stellgröße durch einen Schwellenwertvergleich mit einem Stellgrößenschwellenwert, wobei der Stellgrößenschwellenwert abhängig von einer mithilfe einer Überwachungsfunktion generierten Stellgrößenanforderung und einem Stellgrößenoffset erzeugt wird, wobei die Überwachungsfunktion eine unabhängige Nachbildung der Ansteuerfunktion darstellt,
wobei der Stellgrößenoffset abhängig von einem Betriebsbereich des Antriebsmotors variabel gewählt wird.According to a first aspect, a method for monitoring the operation of a drive motor is provided. The method comprises the following steps:
  • - Driving the drive motor with a manipulated variable, which is generated depending on an external specification according to a drive function;
  • Monitoring the manipulated variable by means of a threshold comparison with a manipulated variable threshold value, wherein the manipulated variable threshold value is generated as a function of a manipulated variable request and a manipulated variable offset generated by means of a monitoring function, wherein the monitoring function represents an independent simulation of the actuation function,
wherein the manipulated variable offset is variably selected depending on an operating range of the drive motor.

Weiterhin können die Stellgröße einem Stellmoment, der Stellgrößenschwellenwert einem Momentenschwellenwert und der Stellgrößenoffset einem Momentenoffset entsprechen. Furthermore, the manipulated variable a Stellmoment, the manipulated variable threshold a Torque threshold and the manipulated variable offset correspond to a torque offset.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann der Stellgrößenoffset generiert werden, indem zu einem aus einer Offsetfunktion generierten relativen Offsetwert eine Korrekturgröße addiert wird, wobei die Korrekturgröße einen ersten vorbestimmten Korrekturwert annimmt, wenn sich der Antriebsmotor in einem vorbestimmten Betriebsbereich befindet.According to another embodiment, the manipulated variable offset may be generated by adding a correction variable to a relative offset value generated from an offset function, the correction variable assuming a first predetermined correction value when the drive motor is in a predetermined operating range.

Insbesondere kann der vorbestimmte Betriebsbereich einem Schubbetriebsbereich entsprechen, der insbesondere dann gegeben ist, wenn die externe Vorgabe vorgibt, dass der Antriebsmotor kein Antriebsmoment bereitstellen soll. In particular, the predetermined operating range may correspond to a coasting operating range, which is given in particular when the external specification specifies that the drive motor should not provide any drive torque.

Es kann vorgesehen sein, dass der erste Korrekturwert ein festgelegter Wert oder ein betriebspunktabhängiger Wert ist.It can be provided that the first correction value is a defined value or an operating-point-dependent value.

Weiterhin kann die Korrekturgröße einen zweiten vorbestimmten Korrekturwert annehmen, wenn sich der Antriebsmotor außerhalb des vorbestimmten Betriebsbereichs befindet.Furthermore, the correction quantity may assume a second predetermined correction value when the drive motor is outside the predetermined operating range.

Der zweite Korrekturwert kann einem festgelegten Wert entsprechen und insbesondere 0 sein.The second correction value may correspond to a specified value and in particular be 0.

Gemäß einem weiteren Aspekt ist eine Vorrichtung zum Überwachen des Betriebs eines Antriebsmotors vorgesehen, wobei die Vorrichtung ausgebildet ist, um:

  • – den Antriebsmotor mit einer Stellgröße anzusteuern, die abhängig von einer externen Vorgabe gemäß einer Ansteuerfunktion generiert wird;
  • – die Stellgröße durch einen Schwellenwertvergleich mit einem Stellgrößenschwellenwert zu überwachen, wobei der Stellgrößenschwellenwert abhängig von einer mithilfe einer Überwachungsfunktion generierten Stellgrößenanforderung und einem Stellgrößenoffset erzeugt wird, wobei die Überwachungsfunktion eine unabhängige Nachbildung der Ansteuerfunktion darstellt, und
  • – den Stellgrößenoffset abhängig von einem Betriebsbereich des Antriebsmotors variabel einzustellen.
In another aspect, an apparatus for monitoring the operation of a drive motor is provided, the apparatus being configured to:
  • - to drive the drive motor with a manipulated variable, which is generated depending on an external specification according to a drive function;
  • To monitor the manipulated variable by means of a threshold comparison with a manipulated variable threshold value, wherein the manipulated variable threshold value is generated as a function of a manipulated variable request and a manipulated variable offset generated by a monitoring function, wherein the monitoring function represents an independent simulation of the actuation function, and
  • - Set the manipulated variable offset variable depending on an operating range of the drive motor.

Gemäß einem weiteren Aspekt ist ein Motorsystem mit einem Antriebsmotor und der obigen Vorrichtung vorgesehen.In another aspect, an engine system having a drive motor and the above apparatus is provided.

Gemäß einem weiteren Aspekt ist ein Computerprogrammprodukt vorgesehen, das einen Programmcode enthält, der, wenn er auf einer Datenverarbeitungseinrichtung ausgeführt wird, das obige Verfahren durchführt.According to another aspect, there is provided a computer program product including program code which, when executed on a data processing device, performs the above method.

Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Bevorzugte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:Preferred embodiments of the present invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 eine schematische Blockdarstellung eines Motorsystems; und 1 a schematic block diagram of an engine system; and

2 eine Funktionsdarstellung zur Generierung eines Momentenschwellenwerts zum Begrenzen eines von einer Steuereinheit vorgegebenen Stellmoments. 2 a functional representation for generating a torque threshold for limiting a predetermined by a control unit actuating torque.

Beschreibung von AusführungsformenDescription of embodiments

1 zeigt schematisch ein Motorsystem 1 mit einem Antriebsmotor 2, der über eine oder mehrere Stellgrößen S zum Bereitstellen eines vorgegebenen Antriebsmoments angesteuert werden kann. Die Stellgröße S kann beispielsweise aus einem angeforderten Stellmoment bzw. aus einer Angabe eines bereitzustellenden Antriebsmoments ermittelt werden. Beispielsweise kann der Antriebsmotor 2 einen Verbrennungsmotor darstellen. Im Falle eines Dieselmotors kann die Stellgröße S eine einzuspritzende Kraftstoffmenge angeben. Bei einem Ottomotor kann die Stellgröße S eine Stellung einer Drosselklappe zum Steuern der Luftzufuhr in die Zylinder des Verbrennungsmotors angeben. 1 schematically shows an engine system 1 with a drive motor 2 , which can be controlled via one or more manipulated variables S for providing a predetermined drive torque. The manipulated variable S can be determined, for example, from a requested actuating torque or from an indication of a drive torque to be provided. For example, the drive motor 2 represent an internal combustion engine. In the case of a diesel engine, the manipulated variable S may indicate an amount of fuel to be injected. In a gasoline engine, the manipulated variable S may indicate a position of a throttle valve for controlling the air supply to the cylinders of the internal combustion engine.

Die Stellgröße S kann aus der Angabe über das bereitzustellende Antriebsmoment in einer Motorsteuereinheit 3, insbesondere in einem Stellgrößenblock 31, generiert werden. Das bereitzustellende Antriebsmoment wird aus einem vorgegebenen Fahrerwunschmoment FWM, das sich beispielsweise aus einer Stellung eines Fahrpedals ableiten lässt, und weiteren externen Größen, wie beispielsweise Momentenanforderungen von Zusatzaggregaten, wie z. B. einer Klimaanlage, einem Getriebe und dergleichen, in einem Steuerblock 32 der Motorsteuereinheit 3 gemäß einer herkömmlichen Ansteuerfunktion generiert. Die Ermittlung des bereitzustellenden Antriebsmoments MB gemäß der Ansteuerfunktion erfolgt in dem Steuerblock 32 in bekannter Weise und es wird hierin nicht näher auf die Funktionen zu seiner Ermittlung eingegangen. The manipulated variable S can be determined from the information about the drive torque to be provided in a motor control unit 3 , in particular in a manipulated variable block 31 , to be generated. The drive torque to be provided is from a predetermined driver desired torque FWM, which can be derived for example from a position of an accelerator pedal, and other external variables, such as torque requirements of additional equipment, such. As an air conditioner, a transmission and the like, in a control block 32 the engine control unit 3 generated according to a conventional drive function. The determination of the drive torque M B to be provided according to the drive function takes place in the control block 32 in a known manner and it is not discussed here in detail on the functions for its determination.

Es ist weiterhin ein Überwachungsblock 33 vorgesehen, der die ordnungsgemäße Funktion des Steuerblocks 32 überprüfen soll, indem die Angabe über das bereitzustellende Antriebsmoment MB mithilfe eines gemäß einer Überwachungsfunktion separat ermittelten Momentenschwellenwerts MTHR überprüft wird. Der Überwachungsblock 33 kann mit dem Steuerblock 32 in einem gemeinsamen Steuergerät bzw. mit demselben Mikrocontroller oder separat ausgebildet sein. It is still a monitoring block 33 provided that the proper functioning of the control block 32 is checked by the statement about the drive torque M B to be provided by means of a separately determined according to a monitoring function torque threshold M THR is checked. The monitoring block 33 can with the control block 32 be formed in a common control unit or with the same microcontroller or separately.

Der Überwachungsblock 33 erzeugt abhängig von einem Betriebspunkt des Antriebsmotors 2 den Momentenschwellenwert MTHR als Stellgrößenschwellenwert. Mithilfe des Momentenschwellenwerts Mthr wird das bereitzustellende Antriebsmoment überwacht und es wird ein Fehler erkannt, wenn das bereitzustellende Antriebsmoment den Momentenschwellenwert Mthr übersteigt. Ist dies der Fall, so wird eine Fehlerreaktion gestartet, die eine Signalisierung eines Fehlers und/oder das Initiieren eines Notlaufbetriebs oder ein Abschalten des Antriebsmotors 2 hervorrufen kann. The monitoring block 33 generated depending on an operating point of the drive motor 2 the torque threshold value M THR as manipulated variable threshold value. By means of the torque threshold value M thr , the drive torque to be provided is monitored and an error is detected when the drive torque to be provided exceeds the torque threshold value M thr . If this is the case, an error reaction is started, which is a signaling of an error and / or the initiation of an emergency operation or a shutdown of the drive motor 2 can cause.

Wird ein Fehler erkannt, so steuert die Überwachungseinheit 33 den Stellgrößenblock 31 in entsprechender Weise an, um die Ansteuerung des Antriebsmotors 2 mit der Stellgröße S zu unterbrechen oder eine Stellgröße S gemäß einer Fehlerfunktion zu generieren, gegebenenfalls unter Nichtberücksichtigung des bereitzustellenden Antriebsmoments MB. Beispielsweise kann die Überwachungseinheit 33 als Fehlerfunktion eine Drehzahlbegrenzung auf eine Grenzdrehzahl von 1500 Upm durch entsprechende Ansteuerung des Stellgrößenblocks 31 durchführen, wenn ein Fehler in der Erzeugung der Stellgröße S durch den Steuerblock 32 erkannt worden ist.If an error is detected, the monitoring unit controls 33 the manipulated variable block 31 in a corresponding manner to the drive of the drive motor 2 to interrupt with the manipulated variable S or to generate a manipulated variable S according to an error function, if necessary, not taking into account the drive torque M B to be provided . For example, the monitoring unit 33 as an error function a speed limitation to a limit speed of 1500 rpm by appropriate control of the manipulated variable block 31 perform if an error in the generation of the manipulated variable S by the control block 32 has been recognized.

In 2 ist ein Funktionsdiagramm zur Darstellung der Funktion zur Generierung des Momentenschwellenwerts Mthr in dem Überwachungsblock 33 dargestellt. In einem Momentenabbildungsblock 21 werden die angeforderten Momente, wie das Fahrerwunschmoment FWM, das beispielsweise aus einer Fahrpedalstellung abgeleitet werden kann, sowie sonstige Zusatzmomente ZM1, ZM2, ZM3, in eine gesamte Momentenanforderung MA umgesetzt, aus der der Momentenschwellenwert Mthr erzeugt werden kann. In 2 is a functional diagram illustrating the function for generating the torque threshold M thr in the monitoring block 33 shown. In a moment map block 21 are the requested moments, such as the driver's desired torque FWM, which can be derived for example from an accelerator pedal position, and other additional moments ZM 1 , ZM 2 , ZM 3 , converted into an entire torque request M A , from which the torque threshold M thr can be generated.

Die Momentenanforderung MA wird einem Summierglied 22 zugeführt, wo der Momentenanforderung MA ein variables Momentenoffset Moffset hinzuaddiert wird, um den Momentenschwellenwert Mthr als Summe zu ermitteln. The torque request M A is a summer 22 where the torque request M A a variable torque offset M offset is added to determine the torque threshold value M thr as the sum.

Der Momentenschwellenwert Mthr wird einem Auswahlblock 23 zugeführt. Der Auswahlblock 23 entscheidet, ob die aktuelle Momentanforderung MB des Steuerblocks 32 bezüglich des Momentenschwellenwerts Mthr geprüft wird oder, wenn ein aktiver Schubbetrieb erkannt ist, was durch ein Schub-Aktiv-Signal SAS angezeigt wird, bezüglich eines Momentenschwellenwerts von 0 (Mthr = 0) geprüft wird. Auf den Auswahlblock 23 kann verzichtet werden, wenn sichergestellt wird, dass die von dem Momentenabbildungsblock 21 generierte Momentenanforderung im aktiven Schubbetrieb 0 ist und das variable Momentenoffset Moffset als Stellgrößenoffset im Schubbetrieb ebenfalls 0 annimmt. The torque threshold M thr becomes a selection block 23 fed. The selection block 23 decides if the current moment request M B of the control block 32 is checked with respect to the torque threshold M thr or, when an active coasting operation is detected, which is indicated by a thrust-active signal SAS, is checked with respect to a torque threshold value of 0 (M thr = 0). On the selection block 23 can be omitted if it is ensured that the of the momentum block 21 generated torque request in the active overrun mode is 0 and the variable torque offset M offset as setpoint offset in overrun also assumes 0.

Das Schub-Aktiv-Signal SAS wird dann aktiv, d. h. es schaltet das Auswahlelement 23 so, dass ein Momentenschwellenwert Mthr von 0 ausgegeben wird, wenn alle Bedingungen für einen gültigen Schubbetrieb vorliegen. Bedingungen für einen aktiven Schubbetrieb können sein, dass ein Fahrpedal nicht betätigt ist (d. h. vom Antriebsmotor wird kein Antriebsmoment durch die externe Vorgabe gefordert), dass die Leerlaufregelung nicht aktiv ist und/oder dass keine externe Momentenanforderung besteht. Weitere Bedingungen für ein aktiviertes Schub-Aktiv-Signal SAS können vorgesehen sein. The push-active signal SAS then becomes active, ie it switches the selection element 23 such that a torque threshold M thr of 0 is output if all conditions exist for a valid overrun operation. Conditions for an active overrun operation may be that an accelerator pedal is not actuated (ie the drive motor does not require a drive torque due to the external specification) that the idle control is not active and / or that there is no external torque request. Further conditions for an activated thrust-active signal SAS can be provided.

Solange das Schub-Aktiv-Signal SAS nicht aktiv ist, wird der Momentenschwellenwert Mthr als Summe der Momentenanforderung MA und des Momentenoffsets MOffset generiert. As long as the thrust-active signal SAS is not active, the torque threshold value M thr is generated as the sum of the torque request M A and the torque offset M offset .

Der Momentenoffset MOffset wird mithilfe eines Offset-Kennfelds 24 aus einer Betriebspunktangabe des Antriebsmotors 2 generiert. Die Betriebspunktangabe kann als eine Last L in Form eines momentan bereitgestellten Antriebsmoments und eine Angabe über eine Drehzahl n bestimmt sein. Auch weitere Parameter zur Bestimmung des Betriebspunkts sind möglich. The torque offset M offset is calculated using an offset map 24 from an operating point specification of the drive motor 2 generated. The operating point indication may be determined as a load L in the form of a currently provided drive torque and an indication of a speed n. Other parameters for determining the operating point are also possible.

Das Offset-Kennfeld 24 stellt an seinem Ausgang einen relativen Momentenoffsetwert rMOffset zur Verfügung, der zunächst einem Subtraktionsglied 25 zugeführt wird. In dem Subtraktionsglied 25 wird ein Offsetkorrekturwert rkorr von dem relativen Momentenoffsetwert rMOffset abgezogen, um den relativen Momentenoffsetwert rMOffset zu reduzieren und einen korrigierten relativen Momentenoffsetwert rMOffset_korr zur Verfügung zu stellen.The offset map 24 provides at its output a relative torque offset rM offset , which is first a subtraction element 25 is supplied. In the subtraction element 25 an offset correction value rk orr is subtracted from the relative torque offset value rM offset to reduce the relative torque offset value rM offset and provide a corrected relative torque offset value rM Offset_korr .

In einem Umwandlungsblock 26 wird die relative Größe des korrigierten relativen Momentenoffsetwerts rMOffset_Korr durch Multiplikation mit einem vorgegebenen, vom dem Verbrennungsmotor bereitstellbaren Maximalmoment in den Momentenoffset MOffset umgewandelt und dem Summierglied 22 zugeführt.In a conversion block 26 the relative magnitude of the corrected relative torque offset value rM Offset_Korr is converted to the torque offset M offset by multiplication with a predetermined maximum torque which can be provided by the internal combustion engine and to the summing element 22 fed.

Abhängig von einem Schubbetriebssignal SS, das angibt, ob der Antriebsmotor im Schubbetriebsbereich betrieben wird, wird als relativer Korrekturfaktor ein erster Korrekturwert rKorr oder ein zweiter Korrekturwert an das Subtraktionsglied 25 angelegt. Das Schubbetriebssignal SS stellt im Gegensatz zu dem Schub-Aktiv-Signal SAS eine Angabe darüber dar, dass möglicherweise ein Schubbetrieb vorliegt. Das Schubbetriebssignal SS ist daher vor der Einnahme des Schubbetriebs bereits früher aktiv, da die Anzahl der Kriterien für das Feststellen eines Schubbetriebs gegenüber der Anzahl von Kriterien, die zum Aktiveren des Schub-Aktiv-Signals SAS notwendig sind, reduziert ist. Insbesondere kann festgestellt werden, dass sich der Antriebsmotor in dem Schubbetriebsbereich befindet, wenn durch die externe Vorgabe (Fahrerwunschmoment) kein Antriebsmoment gefordert wird. Depending on an overrun signal SS, which indicates whether the drive motor is operated in the overrun operating range, a first correction value r Korr or a second correction value is sent to the subtraction element as a relative correction factor 25 created. The overrun signal SS, in contrast to the thrust-active signal SAS, indicates that there may be a coasting operation. Therefore, the overrun signal SS is already active earlier before taking over the overrun because the number of criteria for determining overrun is reduced over the number of criteria necessary to activate the overrun active signal SAS. In particular, it can be stated that the drive motor is in the overrun operating range if no drive torque is required by the external specification (driver desired torque).

Das Schub-Aktiv-Signal SAS ist beispielsweise dann aktiv und führt zu einem Anlegen des relativen Korrekturwerts rKorr an das Subtraktionsglied 25, wenn die Fahrpedalstellung 0 ist und diese Stellung optional für eine bestimmte Entprellzeit gehalten worden ist. Weitere Bedingungen, wie beispielsweise ein Eingriff eines Leerlaufreglers und dergleichen, werden hier nicht überprüft. Dadurch ist es möglich, den relativen Korrekturwert rKorr zur Reduzierung des relativen Momentenoffsets rMOffset zu aktivieren, bevor ein aktiver Schubbetrieb, angezeigt durch das Schub-Aktiv-Signal SAS, durch das Motorsteuergerät 3 erkannt worden ist. The push-active signal SAS is then active, for example, and leads to the application of the relative correction value r Korr to the subtraction element 25 when the accelerator pedal position is 0 and this position has been optionally held for a certain debounce time. Other conditions, such as an intervention of an idle controller and the like, are not checked here. As a result, it is possible to activate the relative correction value r Korr for reducing the relative torque offset rM offset before an active coasting operation, indicated by the thrust-active signal SAS, by the engine control unit 3 has been recognized.

Der relative Korrekturwert rKorr kann ein fest vorgegebener Wert sein, der subtraktiv den relativen Momentenoffset rMOffset reduziert. Alternativ kann der relative Korrekturwert rKorr auch ein fest vorgegebener Faktor sein. Alternativ kann der relative Korrekturwert rKorr über ein (nicht gezeigtes) Korrekturwert-Kennfeld generiert werden, beispielsweise abhängig von einem Betriebspunkt (Last, Drehzahl und dergleichen) des Antriebsmotors 2.The relative correction value r Korr may be a fixed value which subtractively reduces the relative torque offset rM offset . Alternatively, the relative correction value r Korr may also be a fixed predetermined factor. Alternatively, the relative correction value r Korr can be generated via a (not shown) correction value map, for example, depending on an operating point (load, speed and the like) of the drive motor 2 ,

Claims (10)

Verfahren zum Überwachen des Betriebs eines Antriebsmotors (2), mit folgenden Schritten: – Ansteuern des Antriebsmotors (2) mit einer Stellgröße (S), die abhängig von einer externen Vorgabe (FWM) gemäß einer Ansteuerfunktion generiert wird; – Überwachen der Stellgröße (S) durch einen Schwellenwertvergleich mit einem Stellgrößenschwellenwert (MTHR), wobei der Stellgrößenschwellenwert (MTHR) abhängig von einer mithilfe einer Überwachungsfunktion generierten Stellgrößenanforderung und einem Stellgrößenoffset (MOffset) erzeugt wird, wobei die Überwachungsfunktion eine unabhängige Nachbildung der Ansteuerfunktion darstellt, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellgrößenoffset (MOffset) abhängig von einem Betriebsbereich des Antriebsmotors (2) variabel gewählt wird.Method for monitoring the operation of a drive motor ( 2 ), with the following steps: - driving the drive motor ( 2 ) with a manipulated variable (S), which is generated according to an external specification (FWM) in accordance with a control function; - monitoring the control variable (S) by a threshold comparison with a manipulated variable threshold value (M THR), the manipulated variable threshold value (M THR) is generated as a function generated by a using a monitoring function manipulated variable request, and a manipulated variable Offset (M offset), wherein the monitoring function of an independent replica of the Ansteuerfunktion represents, characterized in that the manipulated variable offset (M offset ) depends on an operating range of the drive motor ( 2 ) is chosen variable. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Stellgröße (S) einem Stellmoment, der Stellgrößenschwellenwert (MTHR) einem Momentenschwellenwert und der Stellgrößenoffset (MOffset) einem Momentenoffset entsprechen. Method according to Claim 1, wherein the manipulated variable (S) corresponds to an actuating torque, the manipulated variable threshold value (M THR ) corresponds to a torque threshold value and the manipulated variable offset (M offset ) corresponds to a torque offset . Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Stellgrößenoffset (MOffset) generiert wird, indem zu einem aus einer Offsetfunktion generierten relativen Offsetwert (rMOffset) eine Korrekturgröße (rkorr) addiert wird, wobei die Korrekturgröße (rkorr) einen ersten vorbestimmten Korrekturwert annimmt, wenn sich der Antriebsmotor (2) in einem vorbestimmten Betriebsbereich befindet.The method of claim 1 or 2, wherein said manipulated variable Offset (M offset) is generated by a generated from an offset function relative offset value (rM offset) a correction amount (r corr) is added, the correction amount (r corr) a first predetermined correction value assumes when the drive motor ( 2 ) is in a predetermined operating range. Verfahren nach Anspruch 3, wobei der vorbestimmte Betriebsbereich einem Schubbetriebsbereich entspricht, der insbesondere dann gegeben ist, wenn die externe Vorgabe vorgibt, dass der Antriebsmotor (2) kein Antriebsmoment bereitstellen soll. Method according to claim 3, wherein the predetermined operating range corresponds to a pushing operating range, which is given in particular when the external specification specifies that the drive motor ( 2 ) should provide no drive torque. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, wobei der erste Korrekturwert ein festgelegter Wert oder ein betriebspunktabhängiger Wert ist.The method of claim 3 or 4, wherein the first correction value is a predetermined value or an operating-point-dependent value. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 5, wobei die Korrekturgröße (rkorr) einen zweiten vorbestimmten Korrekturwert annimmt, wenn sich der Antriebsmotor (2) außerhalb des vorbestimmten Betriebsbereichs befindet.Method according to one of claims 3 to 5, wherein the correction quantity (r korr ) assumes a second predetermined correction value when the drive motor ( 2 ) is outside the predetermined operating range. Verfahren nach Anspruch 6, wobei der zweite Korrekturwert einem festgelegten Wert entspricht und insbesondere 0 ist.The method of claim 6, wherein the second correction value corresponds to a predetermined value and is in particular 0. Vorrichtung zum Überwachen des Betriebs eines Antriebsmotors (2), wobei die Vorrichtung ausgebildet ist, um: – den Antriebsmotor (2) mit einer Stellgröße (S) anzusteuern, die abhängig von einer externen Vorgabe gemäß einer Ansteuerfunktion generiert wird; – die Stellgröße (S) durch einen Schwellenwertvergleich mit einem Stellgrößenschwellenwert (MTHR) zu überwachen, wobei der Stellgrößenschwellenwert abhängig von einer mithilfe einer Überwachungsfunktion generierten Stellgrößenanforderung und einem Stellgrößenoffset (MOffset) erzeugt wird, wobei die Überwachungsfunktion eine unabhängige Nachbildung der Ansteuerfunktion darstellt, und – den Stellgrößenoffset (MOffset) abhängig von einem Betriebsbereich des Antriebsmotors (2) variabel einzustellen.Device for monitoring the operation of a drive motor ( 2 ), the device being designed to: - drive the motor ( 2 ) with a manipulated variable (S), which is generated depending on an external specification according to a drive function; To monitor the manipulated variable (S) by means of a threshold comparison with a manipulated variable threshold value (M THR ), wherein the manipulated variable threshold value is generated as a function of a manipulated variable request generated by a monitoring function and a manipulated variable offset (M offset ), wherein the monitoring function represents an independent simulation of the actuation function, and - the manipulated variable offset (M offset ) depending on an operating range of the drive motor ( 2 ) variable. Motorsystem (1) mit einem Antriebsmotor (2) und der Vorrichtung nach Anspruch 8.Engine system ( 1 ) with a drive motor ( 2 ) and the device according to claim 8. Computerprogrammprodukt, das einen Programmcode enthält, der, wenn er auf einer Datenverarbeitungseinrichtung ausgeführt wird, das Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7 durchführt.A computer program product containing program code which, when executed on a data processing device, performs the method of any one of claims 1 to 7.
DE201110080859 2011-08-11 2011-08-11 Method and device for monitoring a control device for operating an engine system Ceased DE102011080859A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110080859 DE102011080859A1 (en) 2011-08-11 2011-08-11 Method and device for monitoring a control device for operating an engine system
PCT/EP2012/062350 WO2013020752A1 (en) 2011-08-11 2012-06-26 Method and device for monitoring a control unit for operating an engine system
CN201280039015.8A CN103732889A (en) 2011-08-11 2012-06-26 Method and device for monitoring a control unit for operating an engine system
KR1020147003185A KR101870486B1 (en) 2011-08-11 2012-06-26 Method and device for monitoring a control unit for operating an engine system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110080859 DE102011080859A1 (en) 2011-08-11 2011-08-11 Method and device for monitoring a control device for operating an engine system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011080859A1 true DE102011080859A1 (en) 2013-02-14

Family

ID=46465207

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110080859 Ceased DE102011080859A1 (en) 2011-08-11 2011-08-11 Method and device for monitoring a control device for operating an engine system

Country Status (4)

Country Link
KR (1) KR101870486B1 (en)
CN (1) CN103732889A (en)
DE (1) DE102011080859A1 (en)
WO (1) WO2013020752A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6525106B2 (en) * 2016-05-27 2019-06-05 日産自動車株式会社 Method and apparatus for diagnosing abnormality in driving force control system
DE102016222652A1 (en) * 2016-11-17 2018-05-17 Robert Bosch Gmbh Method and device for monitoring a deviation of a first rotational speed of a first drive unit for an aircraft from a second rotational speed of an at least second drive unit for an aircraft
DE102017208697A1 (en) * 2017-05-23 2018-11-29 Robert Bosch Gmbh Method for operating and method for monitoring a drive unit

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19739565B4 (en) * 1997-09-10 2007-09-13 Robert Bosch Gmbh Method and device for controlling the torque of a drive unit of a motor vehicle
DE19748355A1 (en) * 1997-11-03 1999-05-06 Bosch Gmbh Robert Method and device for controlling the drive unit of a vehicle
DE10315410A1 (en) * 2003-04-04 2004-10-14 Robert Bosch Gmbh Method for operating an internal combustion engine with torque monitoring
DE10317649A1 (en) * 2003-04-17 2004-11-04 Robert Bosch Gmbh Method and device for operating an internal combustion engine in push mode
DE102005062868A1 (en) * 2005-12-29 2007-07-05 Robert Bosch Gmbh Drive system`s e.g. hybrid drive, instantaneous distribution monitoring method, involves generating resultant torque after torque distribution, where resultant torque is continuously compared with torque before torque distribution
DE102009045908A1 (en) * 2009-10-22 2011-04-28 Robert Bosch Gmbh Method for operating internal combustion engine, involves making mixture in cylinder in predetermined weakening value, and determining actual torque of cylinder
JP4941536B2 (en) * 2009-11-02 2012-05-30 株式会社デンソー Engine control device

Also Published As

Publication number Publication date
CN103732889A (en) 2014-04-16
KR101870486B1 (en) 2018-07-19
KR20140050656A (en) 2014-04-29
WO2013020752A1 (en) 2013-02-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1924474B1 (en) Method for controlling a vehicle drive unit
EP1969442B1 (en) Method for simplifying the monitoring of torque, especially for hybrid drives
DE102011017412B4 (en) System and method for detecting a stuck vehicle throttle and makeshift control
DE102010038351B4 (en) Method and device for operating a hybrid drive system
DE10234434B4 (en) Method for controlling a throttle valve of an engine of a motor vehicle
DE102011000117B4 (en) Control device of an internal combustion engine
DE19913272B4 (en) Method and device for controlling an internal combustion engine
DE102008020184A1 (en) Method for controlling stop or start function of internal combustion engine of vehicle, particularly passenger car, involves determining position of clutch with help of two sensors, where sensors are assigned to clutch pedal
DE102020130565A1 (en) Method of controlling the internal combustion engine and transmission of a hybrid vehicle
DE102014100933A1 (en) Device for correcting injector characteristics in an internal combustion engine of a vehicle
DE102017204132A1 (en) Target torque monitoring in the vehicle
DE102011080859A1 (en) Method and device for monitoring a control device for operating an engine system
DE102010062884A1 (en) Method for monitoring e.g. diesel engine of motor car on engine control errors, involves determining error when momentary vehicle speed present during overrun condition exceeds value, which is predetermined by threshold value characteristic
DE102011086715A1 (en) Method for operating a motor control device for a drive system
DE102018204139A1 (en) Method for monitoring a vehicle
DE102020200101A1 (en) Method for operating a motor vehicle
WO2008080870A1 (en) Method for operating an internal combustion engine
DE102008000693B4 (en) Process and control for the determination of control limits for the determination of a hypothetical actual torque
DE102011004773A1 (en) Method and device for monitoring a drive of a drive system of a vehicle
DE10305092B4 (en) Method for automatic adaptation of a torque model and circuit arrangement
DE10219625B4 (en) Method and apparatus for providing a variable transmission load variable
DE102008054768A1 (en) Method for engaging alternate operating mode during operation of drive motor in engine system, involves activating drive motor according to control value to provide output value of drive motor
DE102011076165B4 (en) Method and device for diagnosing a motor vehicle
DE102011082643B4 (en) Method and device for monitoring a control device for a drive motor
DE102011086729A1 (en) Method for monitoring motor drive system for e.g. diesel engine mounted in motor car, involves detecting error in overrun mode, if overrun maximum tolerable control variable is smaller than read-back control variable of power amplifier

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final