DE102011055018A1 - Semiconductor package for use in e.g. electronic system, has upper semiconductor device comprising conductive bumps that connect pads on upper surface of interposer to corresponding terminal on lower surface of device - Google Patents

Semiconductor package for use in e.g. electronic system, has upper semiconductor device comprising conductive bumps that connect pads on upper surface of interposer to corresponding terminal on lower surface of device Download PDF

Info

Publication number
DE102011055018A1
DE102011055018A1 DE102011055018A DE102011055018A DE102011055018A1 DE 102011055018 A1 DE102011055018 A1 DE 102011055018A1 DE 102011055018 A DE102011055018 A DE 102011055018A DE 102011055018 A DE102011055018 A DE 102011055018A DE 102011055018 A1 DE102011055018 A1 DE 102011055018A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
package
interposer
semiconductor chip
semiconductor
chip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011055018A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011055018A8 (en
Inventor
Yun-seok Choi
Chung-Sun Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Samsung Electronics Co Ltd
Original Assignee
Samsung Electronics Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from KR1020110014145A external-priority patent/KR101817159B1/en
Application filed by Samsung Electronics Co Ltd filed Critical Samsung Electronics Co Ltd
Publication of DE102011055018A1 publication Critical patent/DE102011055018A1/en
Publication of DE102011055018A8 publication Critical patent/DE102011055018A8/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/28Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection
    • H01L23/31Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection characterised by the arrangement or shape
    • H01L23/3107Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection characterised by the arrangement or shape the device being completely enclosed
    • H01L23/3121Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection characterised by the arrangement or shape the device being completely enclosed a substrate forming part of the encapsulation
    • H01L23/3128Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection characterised by the arrangement or shape the device being completely enclosed a substrate forming part of the encapsulation the substrate having spherical bumps for external connection
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/04Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer
    • H01L21/48Manufacture or treatment of parts, e.g. containers, prior to assembly of the devices, using processes not provided for in a single one of the subgroups H01L21/06 - H01L21/326
    • H01L21/4814Conductive parts
    • H01L21/4846Leads on or in insulating or insulated substrates, e.g. metallisation
    • H01L21/486Via connections through the substrate with or without pins
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/04Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer
    • H01L21/50Assembly of semiconductor devices using processes or apparatus not provided for in a single one of the subgroups H01L21/06 - H01L21/326, e.g. sealing of a cap to a base of a container
    • H01L21/56Encapsulations, e.g. encapsulation layers, coatings
    • H01L21/568Temporary substrate used as encapsulation process aid
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/12Mountings, e.g. non-detachable insulating substrates
    • H01L23/14Mountings, e.g. non-detachable insulating substrates characterised by the material or its electrical properties
    • H01L23/147Semiconductor insulating substrates
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/28Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection
    • H01L23/31Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection characterised by the arrangement or shape
    • H01L23/3107Encapsulations, e.g. encapsulating layers, coatings, e.g. for protection characterised by the arrangement or shape the device being completely enclosed
    • H01L23/3135Double encapsulation or coating and encapsulation
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/48Arrangements for conducting electric current to or from the solid state body in operation, e.g. leads, terminal arrangements ; Selection of materials therefor
    • H01L23/488Arrangements for conducting electric current to or from the solid state body in operation, e.g. leads, terminal arrangements ; Selection of materials therefor consisting of soldered or bonded constructions
    • H01L23/498Leads, i.e. metallisations or lead-frames on insulating substrates, e.g. chip carriers
    • H01L23/49811Additional leads joined to the metallisation on the insulating substrate, e.g. pins, bumps, wires, flat leads
    • H01L23/49816Spherical bumps on the substrate for external connection, e.g. ball grid arrays [BGA]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L23/00Details of semiconductor or other solid state devices
    • H01L23/48Arrangements for conducting electric current to or from the solid state body in operation, e.g. leads, terminal arrangements ; Selection of materials therefor
    • H01L23/488Arrangements for conducting electric current to or from the solid state body in operation, e.g. leads, terminal arrangements ; Selection of materials therefor consisting of soldered or bonded constructions
    • H01L23/498Leads, i.e. metallisations or lead-frames on insulating substrates, e.g. chip carriers
    • H01L23/49827Via connections through the substrates, e.g. pins going through the substrate, coaxial cables
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L24/00Arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies; Methods or apparatus related thereto
    • H01L24/93Batch processes
    • H01L24/95Batch processes at chip-level, i.e. with connecting carried out on a plurality of singulated devices, i.e. on diced chips
    • H01L24/97Batch processes at chip-level, i.e. with connecting carried out on a plurality of singulated devices, i.e. on diced chips the devices being connected to a common substrate, e.g. interposer, said common substrate being separable into individual assemblies after connecting
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L25/00Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof
    • H01L25/03Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes
    • H01L25/04Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes the devices not having separate containers
    • H01L25/065Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes the devices not having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L27/00
    • H01L25/0657Stacked arrangements of devices
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L25/00Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof
    • H01L25/03Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes
    • H01L25/10Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes the devices having separate containers
    • H01L25/105Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes the devices having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L27/00
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L25/00Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof
    • H01L25/50Multistep manufacturing processes of assemblies consisting of devices, each device being of a type provided for in group H01L27/00 or H01L29/00
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/10Bump connectors; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/12Structure, shape, material or disposition of the bump connectors prior to the connecting process
    • H01L2224/13Structure, shape, material or disposition of the bump connectors prior to the connecting process of an individual bump connector
    • H01L2224/13001Core members of the bump connector
    • H01L2224/13099Material
    • H01L2224/131Material with a principal constituent of the material being a metal or a metalloid, e.g. boron [B], silicon [Si], germanium [Ge], arsenic [As], antimony [Sb], tellurium [Te] and polonium [Po], and alloys thereof
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/10Bump connectors; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/15Structure, shape, material or disposition of the bump connectors after the connecting process
    • H01L2224/16Structure, shape, material or disposition of the bump connectors after the connecting process of an individual bump connector
    • H01L2224/161Disposition
    • H01L2224/16135Disposition the bump connector connecting between different semiconductor or solid-state bodies, i.e. chip-to-chip
    • H01L2224/16145Disposition the bump connector connecting between different semiconductor or solid-state bodies, i.e. chip-to-chip the bodies being stacked
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/10Bump connectors; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/15Structure, shape, material or disposition of the bump connectors after the connecting process
    • H01L2224/16Structure, shape, material or disposition of the bump connectors after the connecting process of an individual bump connector
    • H01L2224/161Disposition
    • H01L2224/16151Disposition the bump connector connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive
    • H01L2224/16221Disposition the bump connector connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive the body and the item being stacked
    • H01L2224/16225Disposition the bump connector connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive the body and the item being stacked the item being non-metallic, e.g. insulating substrate with or without metallisation
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/10Bump connectors; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/15Structure, shape, material or disposition of the bump connectors after the connecting process
    • H01L2224/16Structure, shape, material or disposition of the bump connectors after the connecting process of an individual bump connector
    • H01L2224/161Disposition
    • H01L2224/16151Disposition the bump connector connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive
    • H01L2224/16221Disposition the bump connector connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive the body and the item being stacked
    • H01L2224/16225Disposition the bump connector connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive the body and the item being stacked the item being non-metallic, e.g. insulating substrate with or without metallisation
    • H01L2224/16227Disposition the bump connector connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive the body and the item being stacked the item being non-metallic, e.g. insulating substrate with or without metallisation the bump connector connecting to a bond pad of the item
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/10Bump connectors; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/15Structure, shape, material or disposition of the bump connectors after the connecting process
    • H01L2224/16Structure, shape, material or disposition of the bump connectors after the connecting process of an individual bump connector
    • H01L2224/161Disposition
    • H01L2224/16151Disposition the bump connector connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive
    • H01L2224/16221Disposition the bump connector connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive the body and the item being stacked
    • H01L2224/16265Disposition the bump connector connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive the body and the item being stacked the item being a discrete passive component
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/26Layer connectors, e.g. plate connectors, solder or adhesive layers; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/31Structure, shape, material or disposition of the layer connectors after the connecting process
    • H01L2224/32Structure, shape, material or disposition of the layer connectors after the connecting process of an individual layer connector
    • H01L2224/321Disposition
    • H01L2224/32151Disposition the layer connector connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive
    • H01L2224/32221Disposition the layer connector connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive the body and the item being stacked
    • H01L2224/32225Disposition the layer connector connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive the body and the item being stacked the item being non-metallic, e.g. insulating substrate with or without metallisation
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/42Wire connectors; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/47Structure, shape, material or disposition of the wire connectors after the connecting process
    • H01L2224/48Structure, shape, material or disposition of the wire connectors after the connecting process of an individual wire connector
    • H01L2224/481Disposition
    • H01L2224/48135Connecting between different semiconductor or solid-state bodies, i.e. chip-to-chip
    • H01L2224/48145Connecting between different semiconductor or solid-state bodies, i.e. chip-to-chip the bodies being stacked
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/42Wire connectors; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/47Structure, shape, material or disposition of the wire connectors after the connecting process
    • H01L2224/48Structure, shape, material or disposition of the wire connectors after the connecting process of an individual wire connector
    • H01L2224/481Disposition
    • H01L2224/48151Connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive
    • H01L2224/48221Connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive the body and the item being stacked
    • H01L2224/48225Connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive the body and the item being stacked the item being non-metallic, e.g. insulating substrate with or without metallisation
    • H01L2224/48227Connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive the body and the item being stacked the item being non-metallic, e.g. insulating substrate with or without metallisation connecting the wire to a bond pad of the item
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/42Wire connectors; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/47Structure, shape, material or disposition of the wire connectors after the connecting process
    • H01L2224/48Structure, shape, material or disposition of the wire connectors after the connecting process of an individual wire connector
    • H01L2224/481Disposition
    • H01L2224/48151Connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive
    • H01L2224/48221Connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive the body and the item being stacked
    • H01L2224/48265Connecting between a semiconductor or solid-state body and an item not being a semiconductor or solid-state body, e.g. chip-to-substrate, chip-to-passive the body and the item being stacked the item being a discrete passive component
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/73Means for bonding being of different types provided for in two or more of groups H01L2224/10, H01L2224/18, H01L2224/26, H01L2224/34, H01L2224/42, H01L2224/50, H01L2224/63, H01L2224/71
    • H01L2224/732Location after the connecting process
    • H01L2224/73201Location after the connecting process on the same surface
    • H01L2224/73203Bump and layer connectors
    • H01L2224/73204Bump and layer connectors the bump connector being embedded into the layer connector
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/80Methods for connecting semiconductor or other solid state bodies using means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected
    • H01L2224/81Methods for connecting semiconductor or other solid state bodies using means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected using a bump connector
    • H01L2224/812Applying energy for connecting
    • H01L2224/81201Compression bonding
    • H01L2224/81203Thermocompression bonding, e.g. diffusion bonding, pressure joining, thermocompression welding or solid-state welding
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/80Methods for connecting semiconductor or other solid state bodies using means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected
    • H01L2224/81Methods for connecting semiconductor or other solid state bodies using means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected using a bump connector
    • H01L2224/818Bonding techniques
    • H01L2224/81801Soldering or alloying
    • H01L2224/81815Reflow soldering
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/93Batch processes
    • H01L2224/95Batch processes at chip-level, i.e. with connecting carried out on a plurality of singulated devices, i.e. on diced chips
    • H01L2224/97Batch processes at chip-level, i.e. with connecting carried out on a plurality of singulated devices, i.e. on diced chips the devices being connected to a common substrate, e.g. interposer, said common substrate being separable into individual assemblies after connecting
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2225/00Details relating to assemblies covered by the group H01L25/00 but not provided for in its subgroups
    • H01L2225/03All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00
    • H01L2225/04All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00 the devices not having separate containers
    • H01L2225/065All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00 the devices not having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L27/00
    • H01L2225/06503Stacked arrangements of devices
    • H01L2225/06506Wire or wire-like electrical connections between devices
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2225/00Details relating to assemblies covered by the group H01L25/00 but not provided for in its subgroups
    • H01L2225/03All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00
    • H01L2225/04All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00 the devices not having separate containers
    • H01L2225/065All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00 the devices not having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L27/00
    • H01L2225/06503Stacked arrangements of devices
    • H01L2225/06513Bump or bump-like direct electrical connections between devices, e.g. flip-chip connection, solder bumps
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2225/00Details relating to assemblies covered by the group H01L25/00 but not provided for in its subgroups
    • H01L2225/03All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00
    • H01L2225/04All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00 the devices not having separate containers
    • H01L2225/065All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00 the devices not having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L27/00
    • H01L2225/06503Stacked arrangements of devices
    • H01L2225/06517Bump or bump-like direct electrical connections from device to substrate
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2225/00Details relating to assemblies covered by the group H01L25/00 but not provided for in its subgroups
    • H01L2225/03All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00
    • H01L2225/04All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00 the devices not having separate containers
    • H01L2225/065All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00 the devices not having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L27/00
    • H01L2225/06503Stacked arrangements of devices
    • H01L2225/06541Conductive via connections through the device, e.g. vertical interconnects, through silicon via [TSV]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2225/00Details relating to assemblies covered by the group H01L25/00 but not provided for in its subgroups
    • H01L2225/03All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00
    • H01L2225/10All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00 the devices having separate containers
    • H01L2225/1005All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00 the devices having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L27/00
    • H01L2225/1011All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00 the devices having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L27/00 the containers being in a stacked arrangement
    • H01L2225/1017All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00 the devices having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L27/00 the containers being in a stacked arrangement the lowermost container comprising a device support
    • H01L2225/1023All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00 the devices having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L27/00 the containers being in a stacked arrangement the lowermost container comprising a device support the support being an insulating substrate
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2225/00Details relating to assemblies covered by the group H01L25/00 but not provided for in its subgroups
    • H01L2225/03All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00
    • H01L2225/10All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00 the devices having separate containers
    • H01L2225/1005All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00 the devices having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L27/00
    • H01L2225/1011All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00 the devices having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L27/00 the containers being in a stacked arrangement
    • H01L2225/1041Special adaptations for top connections of the lowermost container, e.g. redistribution layer, integral interposer
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2225/00Details relating to assemblies covered by the group H01L25/00 but not provided for in its subgroups
    • H01L2225/03All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00
    • H01L2225/10All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00 the devices having separate containers
    • H01L2225/1005All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00 the devices having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L27/00
    • H01L2225/1011All the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/648 and H10K99/00 the devices having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L27/00 the containers being in a stacked arrangement
    • H01L2225/1047Details of electrical connections between containers
    • H01L2225/1058Bump or bump-like electrical connections, e.g. balls, pillars, posts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L24/00Arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies; Methods or apparatus related thereto
    • H01L24/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L24/10Bump connectors ; Manufacturing methods related thereto
    • H01L24/12Structure, shape, material or disposition of the bump connectors prior to the connecting process
    • H01L24/13Structure, shape, material or disposition of the bump connectors prior to the connecting process of an individual bump connector
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L24/00Arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies; Methods or apparatus related thereto
    • H01L24/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L24/10Bump connectors ; Manufacturing methods related thereto
    • H01L24/15Structure, shape, material or disposition of the bump connectors after the connecting process
    • H01L24/16Structure, shape, material or disposition of the bump connectors after the connecting process of an individual bump connector
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L24/00Arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies; Methods or apparatus related thereto
    • H01L24/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L24/26Layer connectors, e.g. plate connectors, solder or adhesive layers; Manufacturing methods related thereto
    • H01L24/31Structure, shape, material or disposition of the layer connectors after the connecting process
    • H01L24/32Structure, shape, material or disposition of the layer connectors after the connecting process of an individual layer connector
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L24/00Arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies; Methods or apparatus related thereto
    • H01L24/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L24/42Wire connectors; Manufacturing methods related thereto
    • H01L24/47Structure, shape, material or disposition of the wire connectors after the connecting process
    • H01L24/48Structure, shape, material or disposition of the wire connectors after the connecting process of an individual wire connector
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L24/00Arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies; Methods or apparatus related thereto
    • H01L24/73Means for bonding being of different types provided for in two or more of groups H01L24/10, H01L24/18, H01L24/26, H01L24/34, H01L24/42, H01L24/50, H01L24/63, H01L24/71
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L24/00Arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies; Methods or apparatus related thereto
    • H01L24/80Methods for connecting semiconductor or other solid state bodies using means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected
    • H01L24/81Methods for connecting semiconductor or other solid state bodies using means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected using a bump connector
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L25/00Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof
    • H01L25/03Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes
    • H01L25/04Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes the devices not having separate containers
    • H01L25/065Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes the devices not having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L27/00
    • H01L25/0655Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof all the devices being of a type provided for in the same subgroup of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N, e.g. assemblies of rectifier diodes the devices not having separate containers the devices being of a type provided for in group H01L27/00 the devices being arranged next to each other
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L25/00Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof
    • H01L25/18Assemblies consisting of a plurality of individual semiconductor or other solid state devices ; Multistep manufacturing processes thereof the devices being of types provided for in two or more different subgroups of the same main group of groups H01L27/00 - H01L33/00, or in a single subclass of H10K, H10N
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/0001Technical content checked by a classifier
    • H01L2924/00013Fully indexed content
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/0001Technical content checked by a classifier
    • H01L2924/00014Technical content checked by a classifier the subject-matter covered by the group, the symbol of which is combined with the symbol of this group, being disclosed without further technical details
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/01Chemical elements
    • H01L2924/01029Copper [Cu]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/01Chemical elements
    • H01L2924/01068Erbium [Er]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/01Chemical elements
    • H01L2924/01087Francium [Fr]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/10Details of semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/102Material of the semiconductor or solid state bodies
    • H01L2924/1025Semiconducting materials
    • H01L2924/10251Elemental semiconductors, i.e. Group IV
    • H01L2924/10252Germanium [Ge]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/10Details of semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/102Material of the semiconductor or solid state bodies
    • H01L2924/1025Semiconducting materials
    • H01L2924/10251Elemental semiconductors, i.e. Group IV
    • H01L2924/10253Silicon [Si]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/10Details of semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/102Material of the semiconductor or solid state bodies
    • H01L2924/1025Semiconducting materials
    • H01L2924/1026Compound semiconductors
    • H01L2924/1027IV
    • H01L2924/10271Silicon-germanium [SiGe]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/10Details of semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/102Material of the semiconductor or solid state bodies
    • H01L2924/1025Semiconducting materials
    • H01L2924/1026Compound semiconductors
    • H01L2924/1032III-V
    • H01L2924/10329Gallium arsenide [GaAs]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/10Details of semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/11Device type
    • H01L2924/14Integrated circuits
    • H01L2924/143Digital devices
    • H01L2924/1431Logic devices
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/10Details of semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/11Device type
    • H01L2924/14Integrated circuits
    • H01L2924/143Digital devices
    • H01L2924/1432Central processing unit [CPU]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/10Details of semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/11Device type
    • H01L2924/14Integrated circuits
    • H01L2924/143Digital devices
    • H01L2924/1433Application-specific integrated circuit [ASIC]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/10Details of semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/11Device type
    • H01L2924/14Integrated circuits
    • H01L2924/143Digital devices
    • H01L2924/1434Memory
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/10Details of semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/11Device type
    • H01L2924/14Integrated circuits
    • H01L2924/143Digital devices
    • H01L2924/1434Memory
    • H01L2924/1435Random access memory [RAM]
    • H01L2924/1436Dynamic random-access memory [DRAM]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/10Details of semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/11Device type
    • H01L2924/14Integrated circuits
    • H01L2924/143Digital devices
    • H01L2924/1434Memory
    • H01L2924/1435Random access memory [RAM]
    • H01L2924/1437Static random-access memory [SRAM]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/10Details of semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/11Device type
    • H01L2924/14Integrated circuits
    • H01L2924/143Digital devices
    • H01L2924/1434Memory
    • H01L2924/1435Random access memory [RAM]
    • H01L2924/1438Flash memory
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/15Details of package parts other than the semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/151Die mounting substrate
    • H01L2924/153Connection portion
    • H01L2924/1531Connection portion the connection portion being formed only on the surface of the substrate opposite to the die mounting surface
    • H01L2924/15311Connection portion the connection portion being formed only on the surface of the substrate opposite to the die mounting surface being a ball array, e.g. BGA
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/15Details of package parts other than the semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/151Die mounting substrate
    • H01L2924/153Connection portion
    • H01L2924/1531Connection portion the connection portion being formed only on the surface of the substrate opposite to the die mounting surface
    • H01L2924/15312Connection portion the connection portion being formed only on the surface of the substrate opposite to the die mounting surface being a pin array, e.g. PGA
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/15Details of package parts other than the semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/151Die mounting substrate
    • H01L2924/153Connection portion
    • H01L2924/1531Connection portion the connection portion being formed only on the surface of the substrate opposite to the die mounting surface
    • H01L2924/15313Connection portion the connection portion being formed only on the surface of the substrate opposite to the die mounting surface being a land array, e.g. LGA
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/15Details of package parts other than the semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/151Die mounting substrate
    • H01L2924/156Material
    • H01L2924/157Material with a principal constituent of the material being a metal or a metalloid, e.g. boron [B], silicon [Si], germanium [Ge], arsenic [As], antimony [Sb], tellurium [Te] and polonium [Po], and alloys thereof
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/15Details of package parts other than the semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/151Die mounting substrate
    • H01L2924/156Material
    • H01L2924/15786Material with a principal constituent of the material being a non metallic, non metalloid inorganic material
    • H01L2924/15787Ceramics, e.g. crystalline carbides, nitrides or oxides
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/15Details of package parts other than the semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/151Die mounting substrate
    • H01L2924/156Material
    • H01L2924/15786Material with a principal constituent of the material being a non metallic, non metalloid inorganic material
    • H01L2924/15788Glasses, e.g. amorphous oxides, nitrides or fluorides
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/15Details of package parts other than the semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/151Die mounting substrate
    • H01L2924/156Material
    • H01L2924/1579Material with a principal constituent of the material being a polymer, e.g. polyester, phenolic based polymer, epoxy
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/15Details of package parts other than the semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/181Encapsulation
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/15Details of package parts other than the semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/181Encapsulation
    • H01L2924/1815Shape
    • H01L2924/1816Exposing the passive side of the semiconductor or solid-state body
    • H01L2924/18161Exposing the passive side of the semiconductor or solid-state body of a flip chip
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/15Details of package parts other than the semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/181Encapsulation
    • H01L2924/1815Shape
    • H01L2924/1816Exposing the passive side of the semiconductor or solid-state body
    • H01L2924/18165Exposing the passive side of the semiconductor or solid-state body of a wire bonded chip
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/19Details of hybrid assemblies other than the semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/1901Structure
    • H01L2924/1904Component type
    • H01L2924/19041Component type being a capacitor
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/19Details of hybrid assemblies other than the semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/1901Structure
    • H01L2924/1904Component type
    • H01L2924/19042Component type being an inductor
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/19Details of hybrid assemblies other than the semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/1901Structure
    • H01L2924/1904Component type
    • H01L2924/19043Component type being a resistor
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/19Details of hybrid assemblies other than the semiconductor or other solid state devices to be connected
    • H01L2924/191Disposition
    • H01L2924/19101Disposition of discrete passive components
    • H01L2924/19102Disposition of discrete passive components in a stacked assembly with the semiconductor or solid state device
    • H01L2924/19103Disposition of discrete passive components in a stacked assembly with the semiconductor or solid state device interposed between the semiconductor or solid-state device and the die mounting substrate, i.e. chip-on-passive

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Production Of Multi-Layered Print Wiring Board (AREA)

Abstract

The package (1) has an interposer (120) formed from a semiconductor material or a glass material and comprising pads (124) formed on its upper surface. A lower semiconductor chip (130) is attached at the interposer. An upper semiconductor device (200) has a lower surface on which terminals (270, 280) are formed. The device has conductive bumps with lower and upper sections arranged on the upper surface of the interposer and extending to the lower surface of the device. The bumps connect one of the pads to the corresponding terminal on the lower surface of the device. An independent claim is also included for a method for producing a semiconductor package.

Description

QUERVERWEIS AUF EINE VERWANDTE PATENTANMELDUNGCROSS-REFERENCE TO A RELATED PATENT APPLICATION

Diese Anmeldung beansprucht unter 35 U.S.C § 119 die Vorzüge der koreanischen Patentanmeldung Nr. 10-2011-014145 , welche am 17. Februar 2011 beim Korean Intellectual Property Office eingereicht wurde, deren Offenbarung hierin in ihrer Gesamtheit durch Bezugnahme mit einbezogen ist.This application claims under 35 USC § 119 the benefits of Korean Patent Application No. 10-2011-014145 filed on Feb. 17, 2011 with the Korean Intellectual Property Office, the disclosure of which is incorporated herein by reference in its entirety.

HINTERGRUNDBACKGROUND

Die Offenbarung bezieht sich auf Halbleiter-Packages und genauer auf ein Halbleiter-Package, welches einen Interposer mit einer Substrat-Durchkontaktierung (Through-Substrate Via = TSV) aufweist, und ein Verfahren zum Herstellen des Halbleiter-Package.The disclosure relates to semiconductor packages, and more particularly to a semiconductor package having an interposer with a through-substrate via (TSV), and a method of manufacturing the semiconductor package.

Mit der Entwicklung der Elektronikindustrie können leichte, kleine, schnelle und eine hohe Leistung erbringende elektronische Produkte zu einem niedrigen Preis bereitgestellt werden. Gemäß neuesten Trends in der Elektronikindustrie erregen Halbleitervorrichtungen, in welchen eine Mehrzahl von Halbleiterchips oder Halbleiter-Packages in einem einzelnen Package implementiert sind, viel Aufmerksamkeit. Verschiedene Forschungen bzw. Miniaturisierung und eine hohe Integration von solchen Halbleitervorrichtungen wurden betrieben.With the development of the electronics industry, lightweight, small, fast and high-performance electronic products can be provided at a low price. According to recent trends in the electronics industry, semiconductor devices in which a plurality of semiconductor chips or semiconductor packages are implemented in a single package attract much attention. Various researches and miniaturization and high integration of such semiconductor devices have been operated.

KURZFASSUNGSHORT VERSION

Ein Halbleiter-Package wird hierin offenbart, welches Folgendes aufweist:
Ein unteres Halbleiter-Package, welches ein unteres Basissubstrat aufweist; einen Interposer, welcher auf dem unteren Basissubstrat platziert ist und Substrat-Durchkontaktierungen (Through Substrate Vias = TSVs) aufweist; und einen unteren Halbleiterchip, welcher auf dem Interposer angebracht ist und elektrisch mit dem Interposer verbunden ist; ein oberes Halbleiter-Package, welches auf dem unteren Halbleiter-Package platziert ist und einen oberen Halbleiterchip aufweist; und Package-Verbindungsbauteile, welche auf dem Interposer platziert sind und das obere Halbleiter-Package mit dem Interposer elektrischverbinden.
A semiconductor package is disclosed herein comprising:
A lower semiconductor package having a lower base substrate; an interposer placed on the lower base substrate and having substrate through vias (TSVs); and a lower semiconductor chip mounted on the interposer and electrically connected to the interposer; an upper semiconductor package placed on the lower semiconductor package and having an upper semiconductor chip; and package interconnect components placed on the interposer and electrically connecting the top semiconductor package to the interposer.

Ein Verfahren zum Herstellen eines Halbleiter-Package ist auch offenbart, wobei das Verfahren Folgendes aufweist: Vorsehen bzw. Bereitstellen eines Interposers, welcher Substrat-Durchkontaktierungen (TSVs) hat; Anbringen erster Package-Verbindungsbauteile an dem Interposer; Anbringen eines unteren Halbleiterchips an dem Interposer-Substrat; Bilden eines unteren Vergussbauteils, welches den unteren Halbleiterchip abdichtet bzw. versiegelt; Entfernen des unteren Vergussbauteils, welches auf dem unteren Halbleiterchip platziert ist. Das Verfahren kann ferner ein Anbringen eines Hilfssubstrats auf dem unteren Halbleiterchip; ein Freilegen der TSVs durch ein Entfernen eines unteren Abschnitts des Interposer-Substrats; ein Entfernen des Hilfssubstrats aufweisend. Das Verfahren kann weiterhin ein Bilden einer Mehrzahl von Interposern, mit welchen mehrere der unteren Halbleiterchips elektrisch verbunden sind durch ein Aufteilen bzw. in-Würfel-Aufteilen des Interposer-Wafers aufweisen.A method for manufacturing a semiconductor package is also disclosed, the method comprising: providing an interposer having substrate via (TSVs); Attaching first package connection components to the interposer; Attaching a lower semiconductor chip to the interposer substrate; Forming a lower potting member that seals the lower semiconductor chip; Removing the lower Vergussbauteils, which is placed on the lower semiconductor chip. The method may further include attaching an auxiliary substrate on the lower semiconductor chip; exposing the TSVs by removing a lower portion of the interposer substrate; having a removal of the auxiliary substrate. The method may further include forming a plurality of interposers to which a plurality of the lower semiconductor chips are electrically connected by dicing the interposer wafer.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Beispielhafte Ausführungsformen werden genauer aus der folgenden detaillierten Beschreibung, zusammengenommen mit den beigefügten Zeichnungen verstanden werden, in welchen:Exemplary embodiments will be more fully understood from the following detailed description taken in conjunction with the accompanying drawings, in which:

1 eine Draufsicht auf einen Interposer-Wafer gemäß einigen Ausführungsformen ist; 1 FIG. 4 is a plan view of an interposer wafer according to some embodiments; FIG.

2 eine Querschnittsansicht des Interposer-Wafers der 1, aufgenommen entlang einer Linie II-II der 1 ist; 2 a cross-sectional view of the interposer wafer of 1 taken along a line II-II of 1 is;

3 eine vergrößerte Querschnittsansicht eines Bereiches III des Interposer-Wafers, welcher in 2 veranschaulicht ist, ist; 3 an enlarged cross-sectional view of a portion III of the interposer wafer, which in 2 is illustrated is;

4 eine vergrößerte Querschnittsansicht eines Bereiches III des Interposer-Wafers, welcher in 2 veranschaulicht ist, gemäß einer anderen Ausführungsform ist; 4 an enlarged cross-sectional view of a portion III of the interposer wafer, which in 2 is illustrated, according to another embodiment;

Die 5 und 6 Draufsichten eines Falles sind, in dem Halbleiterchips auf dem Interposer-Wafer, welcher in 1 veranschaulicht ist, angebracht sind;The 5 and 6 Top views of a case in which semiconductor chips on the interposer wafer, which in 1 is illustrated attached;

7 eine Querschnittsansicht eines Halbleiter-Package gemäß einigen Ausführungsformen ist; 7 FIG. 3 is a cross-sectional view of a semiconductor package according to some embodiments; FIG.

8 eine konzeptuelle Ansicht ist, welche eine elektrische Verbindung des Halbleiter-Package der 7 veranschaulicht; 8th is a conceptual view showing an electrical connection of the semiconductor package of 7 illustrated;

Die 9 bis 22 Querschnittsansichten sind, welche ein Verfahren zum Bilden des Halbleiter-Package der 7 gemäß einigen Ausführungsformen veranschaulichen;The 9 to 22 Cross-sectional views illustrating a method of forming the semiconductor package of 7 according to some embodiments;

Die 23 bis 28 vergrößerte Ansichten sind, welche Fälle veranschaulichen, in denen ein unteres Vergussbauteil, welches in dem Halbleiter-Package der 7 inkludiert ist, variiert;The 23 to 28 are enlarged views illustrating cases in which a lower Vergussbauteil which in the semiconductor package of 7 included, varies;

29 eine Querschnittsansicht eines Halbleiter-Package gemäß einigen Ausführungsformen ist; 29 FIG. 3 is a cross-sectional view of a semiconductor package according to some embodiments; FIG.

30 eine Querschnittsansicht eines Halbleiter-Package gemäß einigen Ausführungsformen ist; 30 FIG. 3 is a cross-sectional view of a semiconductor package according to some embodiments; FIG.

Die 31 bis 33 Querschnittsansichten sind, welche ein Verfahren zum Bilden des Halbleiter-Package der 30 gemäß einigen Ausführungsformen veranschaulichen;The 31 to 33 Cross-sectional views illustrating a method of forming the semiconductor package of 30 according to some embodiments;

34 eine Querschnittsansicht eines Halbleiter-Package gemäß einigen Ausführungsformen ist; 34 FIG. 3 is a cross-sectional view of a semiconductor package according to some embodiments; FIG.

Die 35 und 36 Querschnittsansichten von Halbleiter-Packages gemäß einigen Ausführungsformen sind;The 35 and 36 Are cross-sectional views of semiconductor packages according to some embodiments;

37 eine Querschnittsansicht eines Halbleiter-Package gemäß einigen Ausführungsformen ist; 37 FIG. 3 is a cross-sectional view of a semiconductor package according to some embodiments; FIG.

Die 38 bis 42 Querschnittsansichten von Halbleiter-Packages gemäß einigen Ausführungsformen sind;The 38 to 42 Are cross-sectional views of semiconductor packages according to some embodiments;

Die 43 bis 46 Querschnittsansichten sind, welche ein Verfahren zum Bilden eines Halbleiter-Package gemäß einigen Ausführungsformen veranschaulichen;The 43 to 46 Cross-sectional views illustrating a method of forming a semiconductor package according to some embodiments;

Die 47 bis 53 Querschnittsansichten sind, welche ein Verfahren zum Bilden eines Halbleiter-Package gemäß einigen Ausführungsformen veranschaulichen;The 47 to 53 Cross-sectional views illustrating a method of forming a semiconductor package according to some embodiments;

54 bis 57 Querschnittsansichten von Halbleiter-Packages gemäß einigen Ausführungsformen sind; 54 to 57 Are cross-sectional views of semiconductor packages according to some embodiments;

Die 58 bis 62 Querschnittsansichten sind, welche ein Verfahren zum Bilden von Halbleiter-Packages gemäß einigen Ausführungsformen veranschaulichen;The 58 to 62 Cross-sectional views illustrating a method of forming semiconductor packages according to some embodiments;

63 ein Blockdiagramm einer Speicherkarte gemäß einer Ausführungsform ist; 63 Fig. 10 is a block diagram of a memory card according to an embodiment;

64 ein schematisches Blockdiagramm eines Systems gemäß einer Ausführungsform ist; und 64 Fig. 10 is a schematic block diagram of a system according to an embodiment; and

65 eine perspektivische Ansicht einer elektronischen Vorrichtung mit Halbleitervorrichtungen, welche gemäß Ausführungsformen hergestellt sind, ist. 65 a perspective view of an electronic device with semiconductor devices, which are manufactured according to embodiments, is.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF THE EMBODIMENTS

Beispielhafte Ausführungsformen werden nun vollständig unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben werden.Exemplary embodiments will now be fully described with reference to the accompanying drawings.

Die Erfindung kann jedoch in vielen verschiedenen Formen ausgeführt werden und sollte nicht als auf die Ausführungsformen, welche hierin erläutert sind, beschränkt ausgelegt werden. Vielmehr sind diese Ausführungsformen vorgesehen, so dass diese Offenbarung vollständig und gewissenhaft sein wird. In den Zeichnungen können die Dicken oder Größen von Schichten zur Klarheit und zur Annehmlichkeit der Erklärung übertrieben sein.However, the invention may be embodied in many different forms and should not be construed as limited to the embodiments discussed herein. Rather, these embodiments are provided so that this disclosure will be thorough and thorough. In the drawings, the thicknesses or sizes of layers may be exaggerated for clarity and convenience of explanation.

Es wird verstanden werden, dass wenn auf ein Element, wie beispielsweise eine Schicht, einen Bereich oder ein Substrat, als „an” bzw. „auf” oder sich auf ein anderes Element ”erstreckend” Bezug genommen wird, es direkt an bzw. auf oder sich direkt auf das andere Element erstreckend sein kann, oder dazwischenliegende bzw. eingreifende Elemente vorhanden sein können. Im Gegensatz dazu sind, wenn auf ein Element als „direkt auf” oder „direkt erstreckend auf” ein anderes Element Bezug genommen wird, keine dazwischenliegenden Elemente vorhanden. Es wird auch verstanden werden, dass wenn auf ein Element als ”verbunden” oder ”gekoppelt” mit einem anderen Element Bezug genommen wird, es direkt mit dem anderen Element verbunden oder gekoppelt sein kann, oder dazwischenliegende bzw. eingreifende Elemente vorhanden sein können. Im Gegensatz dazu sind, wenn auf ein Element als mit einem anderen Element „direkt verbunden” oder „direkt gekoppelt” Bezug genommen wird, keine dazwischenliegenden Elemente vorhanden. Gleiche Bezugszeichen beziehen sich auf gleiche Elemente durch die Beschreibung hinweg. Wie hierin verwendet, schließt der Wortlaut „und/oder” jede und alle Kombinationen von einem oder mehreren der zugehörigen aufgeführten Gegenstände ein.It will be understood that when an element such as a layer, region or substrate is referred to as being "on" or "extending" to another element, it will directly abut or may be directly extending to the other element, or intervening elements may be present. In contrast, when an element is referred to as "directly on" or "directly extending to" another element, there are no intervening elements. It will also be understood that when an element is referred to as being "connected" or "coupled" to another element, it may be directly connected or coupled to the other element, or intervening elements may be present. In contrast, when an element is referred to as being "directly connected" or "directly coupled" to another element, there are no intervening elements. Like reference numerals refer to like elements throughout the description. As used herein, the wording "and / or" includes any and all combinations of one or more of the associated listed items.

Es wird verstanden werden, dass, obwohl die Wortlaute erster, zweiter, dritter etc. hierin verwendet werden können, um verschiedene Elemente, Bestandteile bzw. Komponenten, Bereiche, Schichten und/oder Sektionen zu beschreiben, diese Elemente, Bestandteile bzw. Komponenten, Bereiche, Schichten und/oder Sektionen nicht durch diese Wortlaute beschränkt sein sollten. Diese Wortlaute werden nur verwendet, um ein Element, einen Bestandteil bzw. eine Komponente, einen Bereich, eine Schicht und/oder Sektion von einem anderen (einer anderen) Element, Bestandteil bzw. Komponente, Bereich, Schicht und/oder Sektion zu unterscheiden. Beispielsweise könnte ein erstes (erster/erste) Element, Bestandteil bzw. Komponente, Bereich, Schicht und/oder Sektion als ein zweites (zweiter/zweite) Element, Bestandteil bzw. Komponente, Bereich, Schicht und/oder Sektion benannt werden, ohne von der Lehre des vorliegenden erfinderischen Konzepts abzuweichen.It will be understood that although the wording first, second, third, etc. may be used herein to describe various elements, components, regions, layers and / or sections, these elements, components, or regions Layers and / or sections should not be limited by these words. These words are only used to distinguish one element, one component, one region, one layer, and / or section from another (another) element, component, region, layer, and / or section. For example, a first (first / first) element, component, area, layer and / or section could be used as a second (second / second) element, constituent, region, layer and / or section, without departing from the teachings of the present inventive concept.

Räumlich relative Begriffe wie beispielsweise „über”, „oberer”, „unter”, „unterer” und dergleichen können hierin verwendet werden, um die Beziehung eines Elements oder eines Merkmals zu einem anderen Element (anderen Elementen) oder Merkmal (Merkmalen) zu beschreiben, wie sie in den Figuren veranschaulicht ist. Es wird verstanden werden, dass die räumlich relativen Begriffe vorgesehen sind, um verschiedene Orientierungen der Vorrichtung in Verwendung oder Betrieb zusätzlich zu der Orientierung, welche in den Figuren dargestellt ist, zu umfassen. Wenn beispielsweise die Vorrichtung in den Figuren umgedreht wird, wären Elemente, welche als „unter” oder „unterhalb” anderen Elementen oder Merkmalen beschrieben sind, dann „über” den anderen Elementen oder Merkmalen orientiert. Demnach kann der Begriff „unter” sowohl eine Orientierung darüber als auch darunter umfassen. Die Vorrichtung kann anderweitig orientiert sein (um 90 Grad gedreht oder in anderen Orientierungen) und die räumlich relativen Beschreibungswortlaute, welche hierin verwendet werden, können entsprechend interpretiert werden.Spatially relative terms, such as "over," "upper," "lower," and the like, may be used herein to describe the relationship of one element or feature to another element (s) or feature (s) as illustrated in the figures. It will be understood that the spatially relative terms are intended to encompass different orientations of the device in use or operation in addition to the orientation illustrated in the figures. For example, if the device in the figures is turned over, elements described as "below" or "beneath" other elements or features would then be oriented "above" the other elements or features. Thus, the term "under" may include both an orientation above and below. The device may be otherwise oriented (rotated 90 degrees or in other orientations) and the spatially relative descriptors used herein may be interpreted accordingly.

Die Terminologie bzw. die Wortlaute, welche hierin verwendet werden, ist für den Zweck des Beschreibens bestimmter Ausführungsformen und nicht vorgesehen, um für die Erfindung beschränkend zu sein. Wie hierin verwendet, sind die Singular-Formen „ein, eine, ein”, und „der, die, das” vorgesehen, um auch die Plural-Formen einzuschließen, solange es der Zusammenhang nicht deutlich anderweitig anzeigt. Es wird weiterhin verstanden werden, dass die Wortlaute „weist auf” und/oder „aufweisend”, wenn sie in dieser Beschreibung verwendet werden, die Anwesenheit von angegebenen Merkmalen, Zahlen, Schritten, Operationen, Elementen und/oder Komponenten bzw. Bestandteilen und/oder Gruppen davon spezifizieren, jedoch nicht die Anwesenheit oder das Hinzufügen von einem oder mehreren Merkmalen, Zahlen, Schritten, Operationen, Elementen, Komponenten und/oder Gruppen davon ausschließen.The terminology or terminology used herein is for the purpose of describing particular embodiments and is not intended to be limiting of the invention. As used herein, the singular forms "one, one, one," and "the, the, the" are intended to include plural forms as well, unless the context clearly indicates otherwise. It will further be understood that the words "having" and / or "having" when used in this specification, the presence of specified features, numbers, steps, operations, elements and / or components and / or or groups thereof, but does not preclude the presence or addition of one or more features, numbers, steps, operations, elements, components, and / or groups thereof.

Änderungen von den Formen der Veranschaulichungen können beispielsweise aus Herstellungstechniken und/oder zulässigen bzw. akzeptablen Toleranzen resultieren. Demzufolge sollte die Erfindung, solange nicht ausdrücklich beansprucht, nicht als auf die bestimmten Formen von Bereichen, welche hierin veranschaulicht sind, beschränkt ausgelegt werden, sondern kann Abweichungen in Formen aufweisen, welche beispielsweise von der Herstellung resultieren. Beispielsweise kann ein Rand oder ein Eck-Bereich, welcher als scharfe Ränder habend veranschaulicht ist, abgerundete oder gekrümmte Merkmale haben. Gleichermaßen können Elemente, welche als kreisförmig oder sphärisch veranschaulicht sind, in der Form oval sein oder sie können bestimmte gerade oder abgeflachte Abschnitte haben. Als ein anderes Beispiel bedeutet der Wortlaut „gleicher/gleiche/gleiches” wie er hier verwendet wird, wenn er sich auf Formen, Größen, Mengen bzw. Beträge oder andere Maßeinheiten bezieht, nicht notwendigerweise den/die/das gleichen/gleiche/gleiches, sondern ist vorgesehen, um nahezu identische Maße bzw. Maßeinheiten innerhalb akzeptabler Variationen, welche beispielsweise aufgrund von Herstellungsvorgängen auftreten können, zu umfassen.Changes in the forms of the illustrations may result, for example, from manufacturing techniques and / or acceptable tolerances. Accordingly, unless expressly claimed, the invention should not be construed as limited to the particular shapes of areas illustrated herein, but may include variations in shapes, for example, resulting from manufacture. For example, a rim or corner area, illustrated as having sharp edges, may have rounded or curved features. Similarly, elements that are illustrated as circular or spherical may be oval in shape or may have certain straight or flattened portions. As another example, the wording "same / same / same" as used herein, when referring to shapes, sizes, quantities, or other units of measurement, does not necessarily mean the same / same / same, but is intended to include nearly identical measures within acceptable variations that may occur, for example, due to manufacturing operations.

Solange nicht anderweitig definiert, haben alle Begriffe (einschließlich technischer und wissenschaftlicher Begriffe), welche hierin verwendet werden, dieselbe Bedeutung wie sie allgemein durch einen Fachmann verstanden werden. Es wird weiter verstanden werden, dass Begriffe wie diese, die in gemeinhin verwendeten Wörterbüchern definiert sind, interpretiert werden sollen als die Bedeutung habend, welche konsistent ist mit ihrer Bedeutung in dem Kontext des relevanten bzw. maßgeblichen Bereiches und sie werden nicht in einem idealisierten oder übermäßig formalen Sinne interpretiert werden, soweit nicht ausdrücklich hierin definiert.Unless defined otherwise, all terms (including technical and scientific terms) used herein have the same meaning as commonly understood by one of ordinary skill in the art. It will be further understood that terms such as these defined in commonly used dictionaries should be interpreted as having the meaning consistent with their meaning in the context of the relevant area and they will not be in an idealized or unless otherwise expressly defined herein.

1 ist eine Draufsicht auf einen Interposer-Wafer 10 gemäß einigen Ausführungsformen. 2 ist eine Querschnittsansicht des Interposer-Wafers 10, aufgenommen entlang einer Linie II-II der 1. 1 is a plan view of an interposer wafer 10 according to some embodiments. 2 is a cross-sectional view of the interposer wafer 10 taken along a line II-II of 1 ,

Bezug nehmend auf die 1 und 2 kann der Interposer-Wafer 10 einen Wafer aufweisen, welcher Standard-Halbleiter-Herstellungsvorgängen zugänglich ist. Beispielsweise kann der Wafer-Interposer 10 ein 200 mm- (8 Inch-), 300 mm- (12 Inch-) oder 450 mm- (18 Inch-)Wafer sein. Der Wafer-Interposer 10 kann aus einem Halbleiter gebildet sein wie beispielsweise Silizium (welches kristallines Silizium sein kann), Glas oder aus einem anderen derartigen Substrat (beispielsweise Silizium auf Isolator, welches ein amorphes, polykristallines oder kristallines Silizium, welches auf Glas gebildet ist, sein mag). Alternativ oder zusätzlich kann der Wafer-Interposer 10 aus einem biegesteifen bzw. rigiden bzw. starren Material gebildet sein, welches ein Elastizitätsmodul (Young's Modulus) von 100 GPa oder mehr hat. Der Interposer 10 kann eine gleichmäßige bzw. ebene und/oder flache Oberfläche haben. Als ein Beispiel kann der Quadratische Mittelrauhwert der Oberfläche (root mean square surface roughness = Quadratischer Mittelrauhwert der Oberfläche) des Wafers 1,5 nm oder weniger sein. Der Interposer-Wafer 10 kann eine Mehrzahl von Interposer-Elementen 20 aufweisen, welche, wenn sie von dem Interposer 10 durch ein nachfolgendes Verarbeiten getrennt werden, individuelle Interposer-Chips 20 aufbauen bzw. konstituieren können.Referring to the 1 and 2 can the interposer wafer 10 have a wafer accessible to standard semiconductor manufacturing operations. For example, the wafer interposer 10 a 200 mm (8 inch), 300 mm (12 inch) or 450 mm (18 inch) wafer. The wafer interposer 10 may be formed of a semiconductor such as silicon (which may be crystalline silicon), glass or other such substrate (eg, silicon on insulator which may be amorphous, polycrystalline or crystalline silicon formed on glass). Alternatively or additionally, the wafer interposer 10 be formed of a rigid material having a modulus of elasticity (Young's modulus) of 100 GPa or more. The interposer 10 may have a smooth or flat and / or flat surface. As one example, the root mean square surface roughness of the surface may be 1.5 nm or less. The interposer wafer 10 can be a plurality of interposer elements 20 which, when coming from the interposer 10 separated by subsequent processing, individual interposer chips 20 build up or can constitute.

Die Mehrzahl von Interposer-Elementen 20 kann durch Anreiss-Linien bzw. geritzte Linien 12 getrennt und definiert bzw. begrenzt werden. Alternativ können die Interposer-Elemente/Chips 20 durch integrierte Halbleiterschaltungs-Dies (beispielsweise noch auf einem Wafer kombiniert) oder integrierte HalbleiterschaltungsChips (beispielsweise integrierte Schaltangs-Dies, welche von dem Wafer getrennt sind) ersetzt werden. The majority of interposer elements 20 can be by scribing lines or scribed lines 12 separated and defined or limited. Alternatively, the interposer elements / chips 20 may be replaced by semiconductor integrated circuit dies (for example, still combined on a wafer) or semiconductor integrated circuit chips (eg, integrated switching dies that are separate from the wafer).

Der Interposer-Wafer 10 kann einen unteren Abschnitt 30, einen oberen Abschnitt 40, welcher auf dem unteren Abschnitt 30 platziert ist, und einen Verdrahtungsabschnitt 50, welcher auf dem oberen Abschnitt 40 platziert ist, aufweisen. Der obere Abschnitt 40 kann Durchkontaktierungen 42 aufweisen, welche in den oberen Abschnitt 40 eingegraben bzw. bodenverlegt sind. Die Vias bzw. Durchkontaktierungen 42 können sich nicht in den unteren Abschnitt 30 erstrecken. Der untere Abschnitt 30 kann während eines Vorgangs des Herstellens eines Halbleiter-Package 1 wie das, welches unter Bezugnahme auf 7 beschrieben ist, beispielsweise während eines Dünnvorganges bzw. Dünnungsvorganges entfernt werden. Mit der Entfernung des unteren Abschnitts 30 werden sich die Durchkontaktierungen 42 durch den oberen Abschnitt 40 erstrecken und Substrat-Durchkontaktierungen (TSVs) 42 des Interposers 10 konstituieren. Die Substrat-Durchkontaktierungen 42 können Silizium-Durchkontaktierungen sein, wenn der Interposer-Basisabschnitt 32 aus Silizium gebildet ist.The interposer wafer 10 can be a lower section 30 , an upper section 40 , which is on the lower section 30 is placed, and a wiring section 50 , which is on the upper section 40 is placed. The upper section 40 can vias 42 which are in the upper section 40 buried or buried. The vias or vias 42 can not get into the lower section 30 extend. The lower section 30 may during an operation of manufacturing a semiconductor package 1 like the one with reference to 7 is described, for example, be removed during a thinning or thinning process. With the removal of the lower section 30 will be the vias 42 through the upper section 40 extend and substrate vias (TSVs) 42 the interposer 10 constitute. The substrate vias 42 may be silicon vias if the interposer base section 32 is formed of silicon.

Die Dicke der Kombination des oberen Abschnitts 40 und des unteren Abschnitts 30, kann für den Interposer 10 und/oder Interposer-Chips 20 ausreichend sein, um als ein Trägersubstrat zu dienen.The thickness of the combination of the upper section 40 and the lower section 30 , can for the interposer 10 and / or interposer chips 20 be sufficient to serve as a carrier substrate.

Der untere Abschnitt 30 und der obere Abschnitt 40 können einen Basisabschnitt 32 aufbauen, welcher als ein Substrat für den Interposer 10 dienen kann. Der Basisabschnitt 32 kann aus einem Wafer gebildet sein, welcher aus einem Halbleitermaterial oder einem isolierenden Material, beispielsweise Silizium, Germanium, Silizium-Germanium, Galliumarsenid (GaAs), Glas, Keramik, Silizium auf Isolator oder dergleichen gebildet ist. Der Basisabschnitt 32 kann ein undotiertes Material sein.The lower section 30 and the top section 40 can have a base section 32 which acts as a substrate for the interposer 10 can serve. The base section 32 may be formed of a wafer formed of a semiconductor material or an insulating material, for example, silicon, germanium, silicon germanium, gallium arsenide (GaAs), glass, ceramics, silicon on insulator, or the like. The base section 32 can be an undoped material.

Der Verdrahtungsabschnitt 50 kann eine Isolierschicht 52 und Verdrahtungsmuster 54, welche innerhalb der Isolierschicht 52 platziert sind, aufweisen. Die Verdrahtungsmuster 54 können elektrisch mit den Durchkontaktierungen 42 verbunden sein. Die Isolierschicht 52 kann Oxid, Nitrid, oder Oxinitrid, beispielsweise Siliziumoxid, Siliziumnitrid oder Siliziumoxynitrid aufweisen. Die Verdrahtungsmuster 54 können ein Metall aufweisen, sie können wenigstens ein Material aufweisen, welches verwendet wird, um die Durchkontaktierungen 42, wie obenstehend beschrieben, zu bilden, oder sie können dasselbe Material wie die TSVs 42 aufweisen. Die Verdrahtungsmuster 54 können Umverdrahtungsmuster sein. In einigen Ausführungsformen können einige oder alle der Durchkontaktierungen 42 gebildet sein, um den Verdrahtungsabschnitt 50 zu durchdringen. Die Durchkontaktierungen 42 können von der oberen Oberfläche des Interposers 10 freigelegt sein.The wiring section 50 can be an insulating layer 52 and wiring pattern 54 which is inside the insulating layer 52 are placed. The wiring pattern 54 can be electrically connected to the vias 42 be connected. The insulating layer 52 may comprise oxide, nitride, or oxynitride, for example, silicon oxide, silicon nitride or silicon oxynitride. The wiring pattern 54 may comprise a metal, they may comprise at least one material which is used to the vias 42 , as described above, or they may be the same material as the TSVs 42 exhibit. The wiring pattern 54 can be rewiring patterns. In some embodiments, some or all of the vias 42 be formed around the wiring section 50 to penetrate. The vias 42 can from the top surface of the interposer 10 be exposed.

3 ist eine vergrößerte Querschnittsansicht eines Bereiches III des Interposer-Wafers 10, welcher in 2 veranschaulicht ist, gemäß einer Ausführungsform. 4 ist eine vergrößerte Querschnittsansicht eines Bereiches III des Interposer-Wafers 10, welcher in 2 dargestellt ist, gemäß einer anderen Ausführungsform. 3 FIG. 12 is an enlarged cross-sectional view of a region III of the interposer wafer. FIG 10 which is in 2 is illustrated, according to one embodiment. 4 FIG. 12 is an enlarged cross-sectional view of a region III of the interposer wafer. FIG 10 which is in 2 is shown, according to another embodiment.

Bezug nehmend auf 3 kann der obere Abschnitt 40 des Interposer-Wafers 10 obere Pads 58 und die Durchkontaktierungen 42 aufweisen. Der Verdrahtungsabschnitt 50 des Interposer-Wafers 10 kann die Verdrahtungsmuster 54 und Verdrahtungsmuster-Pads 56 aufweisen. Die oberen Pads 58 können elektrisch und/oder physikalisch mit den Durchkontaktierungen 42 verbunden sein. Die Verdrahtungsmuster-Pads 56 können auch elektrisch und/oder physikalisch mit einem Halbleiterchip 130 (siehe 7), welcher auf dem Interposer-Wafer 10 angebracht ist, verbunden sein. Die Verdrahtungsmuster 54 können elektrisch die Verdrahtungsmuster-Pads 56 mit den oberen Pads 58 verbinden oder sie können elektrisch die Verdrahtungsmuster-Pads 56 mit den Durchkontaktierungen 42 verbinden. Die Verdrahtungsmuster-Pads 56 können dichter angeordnet sein als die oberen Pads 58 oder die Durchkontaktierungen 42. Beispielsweise kann ein Abstand d1 zwischen den Verdrahtungsmuster-Pads 56 kleiner sein als ein Abstand d2 zwischen den oberen Pads 58 und kann kleiner sein als ein Abstand d3 zwischen den Durchkontaktierungen 42. In diesem Fall können die Verdrahtungsmuster 54 als Umverdrahtungsmuster dienen.Referring to 3 can the upper section 40 of the interposer wafer 10 upper pads 58 and the vias 42 exhibit. The wiring section 50 of the interposer wafer 10 can the wiring pattern 54 and wiring pattern pads 56 exhibit. The upper pads 58 can electrically and / or physically with the vias 42 be connected. The wiring pattern pads 56 can also be electrically and / or physically with a semiconductor chip 130 (please refer 7 ), which on the interposer wafer 10 attached, be connected. The wiring pattern 54 can electrically change the wiring pattern pads 56 with the upper pads 58 Connect or electrically connect the wiring pattern pads 56 with the vias 42 connect. The wiring pattern pads 56 may be more dense than the upper pads 58 or the vias 42 , For example, a distance d1 between the wiring pattern pads 56 less than a distance d2 between the upper pads 58 and may be less than a distance d3 between the vias 42 , In this case, the wiring patterns 54 serve as a rewiring pattern.

Wenigstens einige der Verdrahtungsmuster-Pads 56 können kleinere Größen haben als die oberen Pads 58. Die Verdrahtungsmuster-Pads 56 und die oberen Pads 58 können ein leitfähiges Material aufweisen oder können ein Material aufweisen, welches verwendet wird, um die Verdrahtungsmuster 54 zu bilden, beispielsweise das gleiche Material als dasjenige der Verdrahtungsmuster 54.At least some of the wiring pattern pads 56 can have smaller sizes than the upper pads 58 , The wiring pattern pads 56 and the upper pads 58 may include a conductive material or may include a material that is used to form the wiring patterns 54 For example, the same material as that of the wiring patterns 54 ,

Jede der Durchkontaktierungen 42 kann eine Struktur haben, in welcher eine Isolierschicht 43, eine Keimschicht (seed layer) 44 und eine leitfähige Schicht 45 nacheinander bzw. sequentiell gebildet sind. Die Isolierschicht 43 kann die leitfähige Schicht 45 von dem Basisabschnitt 32 elektrisch isolieren. Die Isolierschicht 43 kann Oxid, Nitrid oder Oxynitrid, beispielsweise Siliziumoxid, Siliziumnitrid oder Siliziumoxynitrid aufweisen. Die leitfähige Schicht 45 kann ein leitfähiges Material aufweisen, beispielsweise ein Metall. Die Keimschicht 44 und/oder die leitfähige Schicht 45 können beispielsweise wenigstens eines ausgewählt aus der Gruppe aufweisen, die aus Aluminium (Al), Gold (Au), Beryllium (Be), Wismut (Bi), Kobalt (Co), Kupfer (Cu), Hafnium (Hf), Indium (In), Mangan (Mn), Molybdän (Mo), Nickel (Ni), Blei (Pb), Palladium (Pd), Platin (Pt), Rhodium (Rh), Renium (Re), Lutetium (Ru), Tantal (Ta), Tellur (Te), Titan (Ti), Wolfram (W), Zink (Zn) und Zirkon (Zr) besteht. Die Isolierschicht 43, die Keimschicht 44 und die leitfähige Schicht 45, welche jede Durchkontaktierung 42 aufbauen bzw. konstituieren, können durch eine chemische Gasphasenabscheidung (CVD = Chemical Vapor Deposition), durch eine plasmaunterstützte Gasphasenabscheidung (Plasma Enhanced CVD = PECVD), einer Hochdichte-Plasmagasphasenabscheidung (High Density Plasma CVD = HDP-CVD), ein Sputtern, eine metallorganische Gasphasenabscheidung (Metal Organic CVD = MOCVD) oder eine Atomschichtablagerung (Atomic Layer Depostion = ALD) gebildet werden.Each of the vias 42 may have a structure in which an insulating layer 43 , a seed layer 44 and a conductive layer 45 are formed sequentially or sequentially. The insulating layer 43 can the conductive layer 45 from the base section 32 electrically isolate. The insulating layer 43 may comprise oxide, nitride or oxynitride, for example silicon oxide, silicon nitride or silicon oxynitride. The conductive layer 45 can comprise a conductive material, for example a metal. The germ layer 44 and / or the conductive layer 45 For example, they may have at least one selected from the group consisting of aluminum (Al), gold (Au), beryllium (Be), bismuth (Bi), cobalt (Co), copper (Cu), hafnium (Hf), indium (In ), Manganese (Mn), molybdenum (Mo), nickel (Ni), lead (Pb), palladium (Pd), platinum (Pt), rhodium (Rh), renium (Re), lutetium (Ru), tantalum (Ta ), Tellurium (Te), titanium (Ti), tungsten (W), zinc (Zn) and zircon (Zr). The insulating layer 43 , the germ layer 44 and the conductive layer 45 which each via 42 By chemical vapor deposition (CVD), plasma enhanced CVD (PECVD), High Density Plasma CVD (HDP-CVD), sputtering, organometallic vapor deposition, and so on Vapor deposition (Metal Organic CVD = MOCVD) or Atomic Layer Deposition (ALD).

Bezug nehmend auf 4 kann der obere Abschnitt 40 des Interposer-Wafers 10 die Durchkontaktierungen 42 aufweisen und kann bzw. mag die oberen Pads 58 nicht aufweisen. In diesem Fall können die Verdrahtungsmuster 54, welche in dem Verdrahtungsabschnitt 50 des Interposer-Wafers 10 inkludiert sind, physikalisch mit den Durchkontaktierungen 42 verbunden sein und demnach elektrisch damit verbunden sein. Obwohl das Gebiet des oberen Abschnitts jeder Durchkontaktierung 42 gleich ist zu demjenigen des unteren Abschnitts jedes Verdrahtungsmusters 54, welches den oberen Abschnitt jeder Durchkontaktierung 42 in den 3 und 4 kontaktiert, ist die Erfindung nicht hierauf beschränkt. Beispielsweise kann das Gebiet des oberen Abschnitts jede Durchkontaktierung 42 geringer sein oder größer sein als dasjenige des unteren Abschnitts jedes Verdrahtungsmusters 54, welches den oberen Abschnitt jeder Durchkontaktierung 42 kontaktiert.Referring to 4 can the upper section 40 of the interposer wafer 10 the vias 42 and may or may the upper pads 58 do not have. In this case, the wiring patterns 54 , which in the wiring section 50 of the interposer wafer 10 are physically included with the vias 42 be connected and therefore be electrically connected to it. Although the area of the upper section of each feedthrough 42 is the same as that of the lower portion of each wiring pattern 54 covering the upper portion of each via 42 in the 3 and 4 contacted, the invention is not limited thereto. For example, the area of the upper portion may be any via 42 be less than or greater than that of the lower portion of each wiring pattern 54 covering the upper portion of each via 42 contacted.

Die 5 und 6 sind Draufsichten, welche die Fälle veranschaulichen, in denen Halbleiterchips an bzw. auf dem Interposer-Wafer 10 angebracht sind.The 5 and 6 FIG. 10 are plan views illustrating the cases in which semiconductor chips on and on the interposer wafer 10 are attached.

Bezug nehmend auf 5 ist ein einzelner Halbleiterchip 60 auf jedem der Interposer-Elemente 20 des Interposer-Wafers 10 angebracht. Wie in dem vergrößerten Abschnitt der 5 gezeigt ist, ist eine Mehrzahl von Package-Verbindungsbauteilen 70 an bzw. auf dem Interposer-Wafer 10 angebracht. Die Package-Verbindungsbauteile können Bumps bzw. Beulen, Pads bzw. Kontaktstellen etc. aufweisen und können die verschiedenen Konfigurationen haben, wie sie weiterhin hierin beschrieben sind. Jedes Package-Verbindungsbauteil 70 kann eine elektrische Verbindung mit einer entsprechenden TSV (oder einer Durchkontaktierung, welche später in einer TSV gebildet wird) in dem Interposer-Wafer 10 gebildet haben. Jede dieser elektrischen Verbindungen kann über das Verdrahtungsmuster 50 des Interposer-Wafers 10 gebildet sein bzw. werden.Referring to 5 is a single semiconductor chip 60 on each of the interposer elements 20 of the interposer wafer 10 appropriate. As in the enlarged section of the 5 is a plurality of package connection components 70 on or on the interposer wafer 10 appropriate. The package connector components may include bumps, pads, etc., and may have the various configurations as further described herein. Each package connection component 70 For example, an electrical connection may be made to a corresponding TSV (or via, which is later formed in a TSV) in the interposer wafer 10 have formed. Each of these electrical connections can be via the wiring pattern 50 of the interposer wafer 10 be formed or become.

Bezug nehmend auf 6 sind mehrere diskrete Vorrichtungen, hier Halbleiterchips 60a, 60b und 60c an bzw. auf jedem der Interposer-Elemente 20 des Interposer-Wafers 10 angebracht. Wie in dem vergrößerten Abschnitt der 6 gezeigt ist, sind eine Mehrzahl von Package-Verbindungsbauteilen 70 an bzw. auf dem Interposer-Wafer 10 angebracht. Die Package-Verbindungsbauteile können Bumps, Pads etc. aufweisen und können die verschiedenen Konfigurationen haben, wie sie hierin weiterhin beschrieben werden. Jedes Package-Verbindungsbauteil 70 kann eine elektrische Verbindung mit einer entsprechenden TSV (oder einer Durchkontaktierung, welche später in einer TSV gebildet werden soll) welche in dem Interposer-Wafer 10 gebildet ist, haben. Jede dieser elektrischen Verbindungen kann über das Verdrahtungsmuster 50 des Interposer-Wafers 10 gebildet werden bzw. sein.Referring to 6 are several discrete devices, here semiconductor chips 60a . 60b and 60c on or on each of the interposer elements 20 of the interposer wafer 10 appropriate. As in the enlarged section of the 6 are shown are a plurality of package connection components 70 on or on the interposer wafer 10 appropriate. The package connector components may include bumps, pads, etc., and may have the various configurations as further described herein. Each package connection component 70 For example, an electrical connection may be made to a corresponding TSV (or via which is to be formed later in a TSV) in the interposer wafer 10 is formed. Each of these electrical connections can be via the wiring pattern 50 of the interposer wafer 10 be formed or be.

In einem Beispiel können die Halbleiterchips 60, 60a, 60b und 60c Logik-Halbleiterchips oder Speicher-Halbleiterchips sein. Die Logik-Halbleiterchips können Mikroprozessoren, beispielsweise zentrale Verarbeitungseinheiten (CPUs = Central Processing Units), Controller bzw. Steuer- bzw. Regelvorrichtungen, anwendungsspezifische integrierte Schaltungen (ASICs = Application Specific Integrated Circuits) oder dergleichen sein. Die Speicher-Halbleiterchips können flüchtige Speicher wie beispielsweise DRAMs (Dynamic Random Access Memories) und/oder SRAMs (Stativ Random Access Memories) und/oder nichtflüchtige Speicher wie beispielsweise Flash-Speicher sein. Beispielsweise können die Halbleiterchips 60a, 60b und 60c eine Kombination von wenigstens einem Logik-Halbleiterchip und wenigstens einem DRAM-Chip sein.In an example, the semiconductor chips 60 . 60a . 60b and 60c Be logic semiconductor chips or memory semiconductor chips. The logic semiconductor chips may be microprocessors, for example central processing units (CPUs), controllers, application specific integrated circuits (ASICs) or the like. The memory semiconductor chips may be volatile memories such as DRAMs (Dynamic Random Access Memories) and / or SRAMs (Tripod Random Access Memories) and / or nonvolatile memories such as flash memory. For example, the semiconductor chips 60a . 60b and 60c a combination of at least one logic semiconductor chip and at least one DRAM chip.

7 ist eine Querschnittsansicht eines Halbleiter-Package 1 gemäß einigen Ausführungsformen. 7 is a cross-sectional view of a semiconductor package 1 according to some embodiments.

Bezug nehmend auf 7 kann das Halbleiter-Package 1 ein unteres Halbleiter-Package 100, ein oberes Halbleiter-Package 200 und Package-Verbindungsbauteile 260 aufweisen.Referring to 7 can the semiconductor package 1 a lower semiconductor package 100 , an upper semiconductor package 200 and package connector components 260 exhibit.

Das untere Halbleiter-Package 100 kann ein unteres Basis-Substrat 110, einen Interposer 120, welcher auf dem unteren Basis-Substrat 110 platziert ist und TSVs 122 hat, und einen unteren Halbleiterchip 130, welcher auf dem Interposer 120 angebracht und elektrisch mit dem Interposer 120 verbunden ist, aufweisen.The lower semiconductor package 100 can be a lower base substrate 110 , an interposer 120 which is on the lower base substrate 110 is placed and TSVs 122 has, and a lower semiconductor chip 130 which is on the interposer 120 attached and electrically with the interposer 120 is connected.

Das obere Halbleiter-Package 200 kann auf dem unteren Halbleiter-Package 100 platziert sein und kann einen oberen Halbleiterchip 230 aufweisen. Das obere Halbleiter-Package 200 kann ein oberes Vergussbauteil 250 aufweisen, welches den oberen Halbleiterchip 230 abdichtet. The upper semiconductor package 200 can on the lower semiconductor package 100 be placed and can be an upper semiconductor chip 230 exhibit. The upper semiconductor package 200 may be an upper casting component 250 comprising the upper semiconductor chip 230 seals.

Die Package-Verbindungsbauteile 260 können auf dem Interposer 120 platziert sein und können das obere Halbleiter-Package 200 mit dem Interposer 120 elektrisch verbinden. Die Package-Verbindungsbauteile 260 können beispielsweise außerhalb des unteren Halbleiterchips 130 platziert sein. Das Halbleiter-Package 1 kann weiterhin ein außenliegendes bzw. äußeres Vergussbauteil 170 aufweisen, welches den Interposer 120 abdichtet.The package connection components 260 can on the interposer 120 be placed and can the upper semiconductor package 200 with the interposer 120 connect electrically. The package connection components 260 for example, outside the lower semiconductor chip 130 be placed. The semiconductor package 1 can continue an external or external Vergussbauteil 170 which is the interposer 120 seals.

Das untere Halbleiter-Package 100 wird nun im Detail beschrieben werden.The lower semiconductor package 100 will now be described in detail.

Das untere Basis-Substrat 110 kann Glas, Keramik oder Plastik aufweisen. Das untere Basis-Substrat 110 kann ein Substrat für Halbleiter-Packages, beispielsweise eine bedruckte Leiterplatte (beispielsweise Polyamid, FR-4 etc.), ein Keramiksubstrat, oder ein Bandverdrahtungssubstat (tape wiring substrate) sein. Obere Pads 112 können auf der oberen Oberfläche des unteren Basissubstrats 110 platziert sein und untere Pads 114 können auf der unteren Oberfläche des unteren Basissubstrats 110 platziert sein.The lower base substrate 110 can be glass, ceramic or plastic. The lower base substrate 110 may be a substrate for semiconductor packages, for example, a printed circuit board (for example, polyamide, FR-4, etc.), a ceramic substrate, or a tape wiring substrate. Upper pads 112 can on the upper surface of the lower base substrate 110 be placed and lower pads 114 can be on the lower surface of the lower base substrate 110 be placed.

Externe Verbindungsbauteile 116 können auf den unteren Pads 114 des unteren Basissubstrats 110 platziert sein, um elektrisch und/oder physikalisch mit den unteren Pads 114 verbunden zu sein. Das untere Basissubstrat 110 kann über die externen Verbindungsbauteile 116 elektrisch nach außen verbunden sein. Demzufolge können das untere Halbleiter-Package 100 das obere Halbleiter-Package 200 und beide davon elektrisch nach außen über die externen Verbindungsbauteile 116 verbunden sein. Die externen Verbindungsbauteile 116 können beispielsweise Lotkugeln sein. Alternativ können die externen Verbindungsbauteile 116 eine Flip-Chip-Verbindungsstruktur bilden, welche ein Grid-Array, wie beispielsweise ein Pin-Grid-Array, ein Ball-Grid-Array oder ein Land-Grid-Array haben. In einigen Ausführungsformen können das untere Basissubstrat 110 und externe Verbindungsbauteile 116 das Package-Substrat und Package-Anschlüsse für das Halbleiter-Package 1 aufweisen. Beispielsweise können die externen Verbindungsbauteile 116 die Package-Anschlüsse bilden, um alle externen Kommunikationen für die Chips innerhalb des Halbleiter-Package 1 und einer bedruckten Leiterplatte des Systems, auf welcher das Halbleiter-Package 1 angebracht ist (beispielsweise einem Motherboard eines Computers, einer bedruckten Leiterplatte einer tragbaren elektronischen Vorrichtung etc.) vorzusehen bzw. bereitzustellen. In einem Beispiel kann das untere Basissubstrat 110 aus nur zwei PCB-Schichten (einer oberen PCB-Schicht, welche auf eine untere PCB-Schicht gestapelt ist) aufgebaut sein und aus nur drei Verdrahtungsschichten. Die erste Verdrahtungsschicht kann eine Umverdrahtungsschicht auf einer oberen Oberfläche des unteren Basissubstrats 110 sein, die zweite Verdrahtungsschicht kann eine Umverdrahtungsschicht auf der unteren Oberfläche des unteren Basissubstrats sein, und die dritte Verdrahtungsschicht kann eine Umverdrahtungsschicht sein, welche zwischen den zwei PCB-Schichten gebildet ist. Die zwei PCB-Schichten des unteren Basissubstrats 110 können Durchkontaktierungen aufweisen, welche Verdrahtungen der Verdrahtungsschichten an ihren gegenüberliegenden Oberflächen verbinden, um erwünschte elektrische Verbindungen, wie sie beispielsweise weiterhin hierin diskutiert werden, zu bilden.External connection components 116 can on the lower pads 114 of the lower base substrate 110 be placed to electrically and / or physically with the lower pads 114 to be connected. The lower base substrate 110 can via the external connection components 116 be electrically connected to the outside. As a result, the lower semiconductor package 100 the upper semiconductor package 200 and both of them electrically outward via the external connection components 116 be connected. The external connection components 116 may be, for example, solder balls. Alternatively, the external connection components 116 form a flip-chip interconnect structure having a grid array such as a pin grid array, a ball grid array, or a land grid array. In some embodiments, the lower base substrate 110 and external connection components 116 the package substrate and package connectors for the semiconductor package 1 exhibit. For example, the external connection components 116 the package connections form all external communications for the chips within the semiconductor package 1 and a printed circuit board of the system on which the semiconductor package 1 is mounted (for example, a motherboard of a computer, a printed circuit board of a portable electronic device, etc.) to provide or provide. In one example, the lower base substrate 110 composed of only two PCB layers (an upper PCB layer stacked on a lower PCB layer) and only three wiring layers. The first wiring layer may include a redistribution layer on an upper surface of the lower base substrate 110 The second wiring layer may be a redistribution layer on the lower surface of the lower base substrate, and the third wiring layer may be a redistribution layer formed between the two PCB layers. The two PCB layers of the lower base substrate 110 may have vias connecting wiring of the wiring layers at their opposite surfaces to form desired electrical connections as further discussed herein, for example.

Der Interposer 120 kann an dem unteren Basissubstrat 110 platziert sein. Der Interposer 120 kann dem Interposer-Element 20 entsprechen, welches unter Bezugnahme auf die 1 und 2 beschrieben ist. Der Interposer 120 kann eine Basisschicht 121, TSVs 122, erste Pads 123, zweite Pads 124, eine Isolierschicht 125 und eine Verdrahtungsmusterschicht 126 aufweisen.The interposer 120 may be at the lower base substrate 110 be placed. The interposer 120 can be the interposer element 20 which, with reference to the 1 and 2 is described. The interposer 120 can be a base layer 121 , TSVs 122 , first pads 123 , second pads 124 , an insulating layer 125 and a wiring pattern layer 126 exhibit.

Die ersten Pads 123 können auf der unteren Oberfläche der Basisschicht 121 platziert sein und die zweiten Pads 124 können auf der oberen Oberfläche der Basisschicht 121 platziert sein. Die zweiten Pads 124 können den oberen Pads 58 entsprechen, welche unter Bezugnahme auf 3 beschrieben sind. Die Basisschicht 121 kann ein Isoliermaterial aufweisen, wie unter Bezugnahme auf 2 beschrieben ist.The first pads 123 can be on the bottom surface of the base layer 121 be placed and the second pads 124 can on the upper surface of the base layer 121 be placed. The second pads 124 can the upper pads 58 which, with reference to 3 are described. The base layer 121 may comprise an insulating material as described with reference to FIG 2 is described.

Die TSVs 122 können einen Teil der Basisschicht 121 durchdringen. Die TSVs 122 können ein leitfähiges Material wie unter Bezugnahme auf den Basisabschnitt 32 der 2 beschrieben ist aufweisen. Die TSVs 122 können elektrisch die ersten Pads 123 mit den zweiten Pads 124 jeweils verbinden. In anderen Worten gesagt, können die TSVs 122 elektrische Verbindungspfade bzw. elektrische Verbindungswege zwischen den ersten Pads 123 zu den zweiten Pads 124 bereitstellen.The TSVs 122 can be part of the base layer 121 penetrate. The TSVs 122 may be a conductive material as with reference to the base portion 32 of the 2 is described. The TSVs 122 can electrically the first pads 123 with the second pads 124 connect each. In other words, the TSVs 122 electrical connection paths or electrical connection paths between the first pads 123 to the second pads 124 provide.

Die Isolierschicht 125 kann auf der Basisschicht 121 platziert sein. Die Isolierschicht 125 kann eine Verdrahtungsmusterschicht 126, welche ein Verdrahtungsmuster hat, aufweisen. Die Verdrahtungsmusterschicht 126 kann elektrisch und/oder physikalisch mit den zweiten Pads 124 des Interposers 120 verbunden sein. Demzufolge kann die Verdrahtungsmusterschicht 126 elektrisch mit den TSVs 122 verbunden sein. Die Verdrahtungsmusterschicht 126 kann auch elektrisch und/oder physikalisch mit dem unteren Halbleiterchip 130 und den Package-Verbindungsbauteilen 260 verbunden sein. Die Verdrahtungsmusterschicht 126 kann die Verdrahtungsmuster 54 aufweisen, welche obenstehend unter Bezugnahme auf 3 beschrieben sind. Die Verdrahtungsmusterschicht 126 kann fungieren als und/oder aufweisen ein Umverdrahtungsmuster, wie obenstehend unter Bezugnahme auf den Verdrahtungsabschnitt 50 der 3 beschrieben ist.The insulating layer 125 can be on the base layer 121 be placed. The insulating layer 125 may be a wiring pattern layer 126 having a wiring pattern. The wiring pattern layer 126 can be electrically and / or physically with the second pads 124 the interposer 120 be connected. As a result, the wiring pattern layer 126 electrically with the TSVs 122 be connected. The wiring pattern layer 126 can also be electrically and / or physically with the lower semiconductor chip 130 and the package connection components 260 be connected. The wiring pattern layer 126 can the wiring pattern 54 which have been described above with reference to 3 are described. The wiring pattern layer 126 may act as and / or have a redistribution pattern as above with reference to the wiring portion 50 of the 3 is described.

Interposer-Verbindungsbauteile 128 können unter der Basisschicht 121 platziert sein. Die Interposer-Verbindungsbauteile 128 können elektrisch und/oder physikalisch mit den ersten Pads 123 des Interposers 120 verbunden sein. Die Interposer-Verbindungsbauteile 128 können elektrisch und/oder physikalisch mit den oberen Pads 112 des unteren Basissubstrats 110 verbunden sein. Demzufolge können die TSVs 122 elektrisch mit dem unteren Basissubstrat 110 über die Interposer-Verbindungsbauteile 128 verbunden sein. Die Interposer-Verbindungsbauteile 128 können beispielsweise Lotkugeln sein. Alternativ können die Interposer-Verbindungsbauteile 128 eine Flip-Chip-Verbindungsstruktur, welche ein Grid-Array, wie beispielsweise ein Pin-Grid-Array, ein Ball-Grid-Array oder ein Land-Grid-Array aufweist, bilden.Interposer connecting members 128 can be under the base layer 121 be placed. The interposer connection components 128 can be electrically and / or physically with the first pads 123 the interposer 120 be connected. The interposer connection components 128 can be electrically and / or physically with the upper pads 112 of the lower base substrate 110 be connected. As a result, the TSVs 122 electrically with the lower base substrate 110 via the interposer connection components 128 be connected. The interposer connection components 128 may be, for example, solder balls. Alternatively, the interposer connection components 128 a flip-chip interconnect structure comprising a grid array, such as a pin grid array, a ball grid array, or a land grid array.

Der untere Halbleiterchip 130 kann auf dem Interposer 120 platziert sein. Der untere Halbleiterchip 130 kann ein Logik-Halbleiterchip oder ein Speicher-Halbleiterchip sein, wie obenstehend beschrieben ist. Untere Verbindungsbauteile 140 können unter dem unteren Halbleiterchip 130 platziert sein. Der untere Halbleiterchip 130 kann elektrisch mit der Verdrahtungsmusterschicht 126 des Interposers 120 über die unteren Verbindungsbauteile 140 verbunden sein. Der untere Halbleiterchip 130 kann in einer Face-Down-Konfiguration mit dem Interposer 120 verbunden sein. Der untere Halbleiterchip 130 kann auch elektrisch mit den TSVs 122 über die unteren Verbindungsbauteile 140 elektrisch verbunden sein. Obwohl die unteren Verbindungsbauteile 140 Lotkugeln sein können, ist die Erfindung nicht darauf beschränkt. Beispielsweise können die unteren Verbindungsbauteile 140 Bonding-Drähte sein. Alternativ können die unteren Verbindungsbauteile 140 eine Flip-Chip-Verbindungsstruktur bilden, welche ein Grid-Array aufweist, wie beispielsweise ein Pin-Grid-Array, ein Ball-Grid-Array oder ein Land-Grid-Array.The lower semiconductor chip 130 can on the interposer 120 be placed. The lower semiconductor chip 130 may be a logic semiconductor chip or a memory semiconductor chip as described above. Lower connection components 140 can under the lower semiconductor chip 130 be placed. The lower semiconductor chip 130 may be electrically connected to the wiring pattern layer 126 the interposer 120 over the lower connecting components 140 be connected. The lower semiconductor chip 130 can be in a face-down configuration with the interposer 120 be connected. The lower semiconductor chip 130 can also be electric with the TSVs 122 over the lower connecting components 140 be electrically connected. Although the lower connecting components 140 Can be solder balls, the invention is not limited thereto. For example, the lower connection components 140 Be bonding wires. Alternatively, the lower connecting components 140 form a flip-chip interconnect structure that includes a grid array, such as a pin grid array, a ball grid array, or a land grid array.

Die unteren Verbindungsbauteile 140 können dichter angeordnet sein als die Interposer-Verbindungsbauteile 128. Beispielsweise kann ein Abstand d4 zwischen Mitten der unteren Verbindungsbauteile 140 geringer sein als ein Abstand d5 zwischen Mitten der Interposer-Verbindungsbauteile 128. Die unteren Verbindungsbauteile 140 können geringere Größen haben als die Interposer-Verbindungsbauteile 128. In diesem Fall kann die Verdrahtungsmusterschicht 126, welche ein Verdrahtungsmuster entsprechend dem Verdrahtungsmuster 54, welches obenstehend unter Bezugnahme auf 3 beschrieben ist, hat, als ein Umverdrahtungsmuster fungieren.The lower connecting components 140 may be more dense than the interposer connection components 128 , For example, a distance d4 between centers of the lower connecting components 140 less than a distance d5 between centers of the interposer connection components 128 , The lower connecting components 140 can be smaller in size than the interposer connector components 128 , In this case, the wiring pattern layer 126 which has a wiring pattern corresponding to the wiring pattern 54 , which is described above with reference to 3 has functioned as a rewiring pattern.

Der untere Halbleiterchip 130 kann durch das untere Vergussbauteil 150 abgedichtet sein und demzufolge kann er vor externen Stößen bzw. Einflüssen geschützt sein. Eine obere Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 kann von dem unteren Vergussbauteil 150 freigelegt sein.The lower semiconductor chip 130 can through the lower Vergussbauteil 150 be sealed and therefore it can be protected from external shocks or influences. An upper surface of the lower semiconductor chip 130 can from the lower Vergussbauteil 150 be exposed.

Das untere Vergussbauteil 150 kann die Package-Verbindungsbauteile 260 aufweisen. Die Package-Verbindungsbauteile 260 werden nun im Detail beschrieben werden.The lower casting component 150 can the package connection components 260 exhibit. The package connection components 260 will now be described in detail.

Das untere Vergussbauteil 150 kann ein unvollständig gefülltes Bauteil 151 (siehe 23 bis 28), welches unter dem unteren Halbleiterchip 130 platziert ist, d. h. einen Raum zwischen den unteren Verbindungsbauteilen 140 füllt und ein laterales Seitenvergussbauteil 152 (siehe 23 bis 28) aufweisen, welches auf dem unvollständig gefüllten Bauteil 151 platziert ist und die laterale Seite des unteren Halbleiterchips 130 abdichtet. Das untere Vergussbauteil 150 kann durch eine Molded-Underfilling-Technik (MUF = Molded Underfilling) gebildet werden. Das untere Vergussbauteil 150 kann ein Isoliermaterial aufweisen. Das obere Vergussbauteil 250 und das untere Vergussbauteil 150 können aus dem gleichen Material oder aus verschiedenen Materialien aufgebaut sein. Das untere Vergussbauteil 150 wird untenstehend im Detail unter Bezugnahme auf die 23 bis 28 beschrieben werden.The lower casting component 150 can be an incompletely filled component 151 (please refer 23 to 28 ), which under the lower semiconductor chip 130 is placed, ie a space between the lower connecting components 140 fills and a lateral Seitenvergussbauteil 152 (please refer 23 to 28 ), which on the incompletely filled component 151 is placed and the lateral side of the lower semiconductor chip 130 seals. The lower casting component 150 can be formed by a Molded Underfilling technique (MUF = Molded Underfilling). The lower casting component 150 may have an insulating material. The upper casting component 250 and the lower casting component 150 can be made of the same material or of different materials. The lower casting component 150 will be described in detail below with reference to the 23 to 28 to be discribed.

Der Interposer 120, der untere Halbleiterchip 130 und die Package-Verbindungsbauteile 260 können durch das außenliegende Vergussbauteil 170 abgedichtet sein und demzufolge können sie von externen bzw. äußeren Stößen geschützt sein. Das äußere Vergussbauteil 170 kann eine laterale Seite des Interposers 120 abdichten. Das externe bzw. äußere Vergussbauteil 170 kann sich erstrecken, um einen Raum unterhalb des Interposers 120 zu füllen, d. h. er kann Räume zwischen den Interposer-Verbindungsbauteilen 128 füllen. Das äußere Vergussbauteil 170 kann sich auch erstrecken, um die laterale Seite des unteren Vergussbauteils 150 und einen Teil der oberen Abschnitte der Package-Verbindungsbauteile 260 zu dichten bzw. abzudichten. Das äußere Vergussbauteil 170 kann sich weiterhin erstrecken, um das obere Halbleiter-Package 200 zu kontaktieren bzw. berühren. Beispielsweise kann sich das äußere Vergussbauteil 170 erstrecken, um weiterhin einen Kontaktabschnitt 172 aufzuweisen, welcher die untere Oberfläche eines oberen Basissubstrats 210 kontaktiert bzw. berührt. Das äußere Vergussbauteil 170 kann auch durch eine MUF-Technik gebildet werden. Das äußere Vergussbauteil 170 kann aus einem isolierenden Material aufgebaut sein. Das äußere Vergussbauteil 170 kann ein Harz bzw. Kunstharz bzw. einen Kunststoff aufweisen oder hauptsächlich aus einer Kombination von Silica und Harz bzw. Kunstharz bzw. Kunststoff aufgebaut sein. Das äußere Vergussbauteil 170 kann ein homogenes integrales Material sein. Das äußere Vergussbauteil 170 und das untere Vergussbauteil 150 können dasselbe Material oder verschiedene Materialien aufweisen.The interposer 120 , the lower semiconductor chip 130 and the package connector components 260 can through the external Vergussbauteil 170 be sealed and therefore they may be protected from external or external shocks. The outer casting component 170 can be a lateral side of the interposer 120 caulk. The external or external casting component 170 can extend to a space below the interposer 120 to fill, ie he can spaces between the interposer connection components 128 to fill. The outer casting component 170 may also extend to the lateral side of the lower Vergussbauteils 150 and a part of the upper portions of the package connection components 260 to seal or seal. The outer casting component 170 may continue to extend to the upper semiconductor package 200 to contact or touch. For example, the outer Vergussbauteil 170 extend to further a contact portion 172 to show which the lower surface of an upper base substrate 210 contacted or touched. The outer casting component 170 can also be formed by a MUF technique. The outer casting component 170 can be constructed of an insulating material. The outer Vergussbauteil 170 may be a resin or a plastic or mainly composed of a combination of silica and resin or plastic. The outer casting component 170 may be a homogeneous integral material. The outer casting component 170 and the lower casting component 150 may have the same material or different materials.

Das obere Halbleiter-Package 200 wird nun im Detail beschrieben werden. Das obere Halbleiter-Package 200 kann das obere Basissubstrat 210 und den oberen Halbleiterchip 230 aufweisen. Der obere Halbleiterchip 230 kann auf dem oberen Basissubstrat 210 platziert sein.The upper semiconductor package 200 will now be described in detail. The upper semiconductor package 200 can the upper base substrate 210 and the upper semiconductor chip 230 exhibit. The upper semiconductor chip 230 can on the upper base substrate 210 be placed.

Das obere Basissubstrat 210 kann Glas, eine Keramik oder Plastik bzw. Kunststoff aufweisen. Das obere Basissubstrat 210 kann ein Substrat für Halbleiter-Packages sein, beispielsweise eine bedruckte Leiterplatte, ein Keramiksubstrat oder ein Bandverdrahtungssubstrat. Obere Pads 212, welche elektrisch und/oder physikalisch mit dem oberen Halbleiterchip 230 verbunden sind, können in einem oberen Abschnitt des oberen Basissubstrats 210 platziert sein und untere Pads 214, welche elektrisch und/oder physikalisch mit den Package-Verbindungsbauteilen 260 verbunden sind, können in einem unteren Abschnitt des oberen Basissubstrats 210 platziert sein.The upper base substrate 210 may have glass, a ceramic or plastic or plastic. The upper base substrate 210 may be a substrate for semiconductor packages, such as a printed circuit board, a ceramic substrate, or a ribbon wiring substrate. Upper pads 212 which electrically and / or physically with the upper semiconductor chip 230 can be connected in an upper portion of the upper base substrate 210 be placed and lower pads 214 electrically and / or physically with the package connector components 260 can be connected in a lower portion of the upper base substrate 210 be placed.

Der obere Halbleiterchip 230 ist auf dem oberen Basissubstrat 210 platziert. Der obere Halbleiterchip 230 kann ein Logik-Halbleiterchip oder ein Speicher-Halbleiterchip sein, wie obenstehend beschrieben ist. Obere Verbindungsbauteile 240 können unterhalb des oberen Halbleiterchips 230 platziert sein. Der obere Halbleiterchip 230 kann elektrisch mit dem oberen Basissubstrat 210 über die oberen Verbindungsbauteile 240 verbunden sein. Beispielsweise können die oberen Verbindungsbauteile 240 elektrisch und/oder physikalisch mit den oberen Pads 212 verbunden sein. Obwohl die oberen Verbindungsbauteile 240 Lotkugeln sein können, ist das erfinderische Konzept nicht hierauf beschränkt. Beispielsweise können die oberen Verbindungsbauteile 240 Bonding-Drähte bzw. Bond-Drähte sein. Alternativ können die oberen Verbindungsbauteile 240 eine Flip-Chip-Verbindungsstruktur bilden, welche ein Grid-Array hat, wie beispielsweise ein Pin-Grid-Array, ein Ball-Grid-Array oder ein Land-Grid-Array.The upper semiconductor chip 230 is on the upper base substrate 210 placed. The upper semiconductor chip 230 may be a logic semiconductor chip or a memory semiconductor chip as described above. Upper connecting components 240 can be below the top semiconductor chip 230 be placed. The upper semiconductor chip 230 can be electrically connected to the upper base substrate 210 over the upper connecting components 240 be connected. For example, the upper connection components 240 electrically and / or physically with the upper pads 212 be connected. Although the upper connecting components 240 Can be solder balls, the inventive concept is not limited thereto. For example, the upper connection components 240 Bonding wires or bonding wires be. Alternatively, the upper connecting components 240 form a flip-chip interconnect structure having a grid array, such as a pin grid array, a ball grid array, or a land grid array.

Der obere Halbleiterchip 230 kann durch das obere Vergussbauteil 250 abgedichtet sein und kann vor der Umwelt geschützt sein. Das obere Vergussbauteil 250 kann ein unvollständig gefülltes bzw. unterfülltes Bauteil, welches unter dem oberen Halbleiterchip 230 platziert ist, d. h. welches Räume zwischen den oberen Verbindungsbauteilen 240 füllt, und ein Bedeckungsbauteil bzw. Abdeckungsbauteil aufweisen, welches den oberen Abschnitt des unteren Halbleiterchips 230 abdichtet. Das obere Vergussbauteil 250 kann durch eine MUF-Technik gebildet sein. Das obere Vergussbauteil 250 kann ein Isoliermaterial aufweisen. Das obere Vergussbauteil 250 und das untere Vergussbauteil 150 können dasselbe Material oder verschiedene Materialien aufweisen. Das obere Vergussbauteil 250 und das äußere Vergussbauteil 170 können aus dem gleichen Material oder verschiedenen Materialien aufgebaut sein. In einer alternativen Ausführungsform mag das obere Package 200 kein oberes Vergussbauteil aufweisen und der obere Halbleiterchip 230 mag nach der Bildung des oberen Package freigelegt sein (obwohl nachfolgende Vorgänge wie beispielsweise diejenigen, die verwendet werden, um das Halbleiter-Package 1 zu bilden, den oberen Halbleiterchip 230 einkapseln mögen).The upper semiconductor chip 230 can through the upper Vergussbauteil 250 be sealed and protected from the environment. The upper casting component 250 may be an incompletely filled or underfilled component, which under the upper semiconductor chip 230 is placed, ie which spaces between the upper connecting components 240 and a cover member having the upper portion of the lower semiconductor chip 230 seals. The upper casting component 250 can be formed by a MUF technique. The upper casting component 250 may have an insulating material. The upper casting component 250 and the lower casting component 150 may have the same material or different materials. The upper casting component 250 and the outer Vergussbauteil 170 can be constructed of the same material or different materials. In an alternative embodiment, the upper package may 200 have no upper Vergussbauteil and the upper semiconductor chip 230 may be exposed after the formation of the upper package (though subsequent processes such as those used to package the semiconductor 1 to form the upper semiconductor chip 230 to encapsulate).

Das obere Halbleiter-Package 200 kann auf dem unteren Halbleiter-Package 100 platziert sein. Das untere Halbleiter-Package 100 und das obere Halbleiter-Package 200 können elektrisch miteinander über die Package-Verbindungsbauteile 260 verbunden sein.The upper semiconductor package 200 can on the lower semiconductor package 100 be placed. The lower semiconductor package 100 and the upper semiconductor package 200 can be electrically connected to each other via the package connection components 260 be connected.

Die Package-Verbindungsbauteile 260 werden nun im Detail beschrieben werden. Die Package-Verbindungsbauteile 260 können auf dem Interposer 120 platziert sein und können elektrisch mit dem Interposer 120 verbunden sein. Eine Under-Bump-Metallisierungsschicht (UBM Layer bzw. UBM-Schicht – nicht gezeigt) kann das einzige Element sein, welches zwischen dem Interposer 120 und den Package-Verbindungsbauteilen 260 dazwischen angeordnet ist. Die Package-Verbindungsbauteile 260 können innerhalb Öffnungen 160 platziert sein, welche untenstehend mit Bezugnahme auf 19 beschrieben werden und die Öffnungen 160 können sich nach unten gerichtet erstrecken, um eine einheitliche Breite oder eine verengendee Breite zu haben. Die Package-Verbindungsbauteile 260 können Lotkugeln sein.The package connection components 260 will now be described in detail. The package connection components 260 can on the interposer 120 be placed and can be electrically connected to the interposer 120 be connected. An underbump metallization layer (UBM layer - not shown) may be the only element that exists between the interposer 120 and the package connection components 260 is arranged in between. The package connection components 260 can inside openings 160 be placed below with reference to 19 be described and the openings 160 may extend downwardly to have a uniform width or narrowing width. The package connection components 260 can be solder balls.

Die Package-Verbindungsbauteile 260 können eine Mehrzahl von Package-Verbindungsbauteilen sein. Beispielsweise können die Package-Verbindungsbauteile 260 erste Package-Verbindungsbauteile 270, welche elektrisch und/oder physikalisch mit dem Interposer 120 (beispielsweise durch eine UBM-Schicht) verbunden sind, und zweite Package-Verbindungsbauteile 280 aufweisen, welche elektrisch und/oder physikalisch mit dem oberen Halbleiter-Package 200 (beispielsweise durch eine UBM-Schicht) verbunden sind. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270 und die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280 können dieselbe Form, beispielsweise eine kugelförmige Form haben. Anhängende obere und untere Oberflächen der sphärischen Form können leicht abgeflacht sein. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270 und die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280 können die gleichen Größen haben. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270 und die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280 können miteinander unter Verwendung eines thermischen Kompressionsvorgangs und/oder eines Rückfluss- bzw. Reflow-Vorgangs verbunden sein und demzufolge bzw. dementsprechend in eine Ein-Körperstruktur transformiert bzw. überführt sein. Jedes der ersten Package-Verbindungsbauteile 270 und der zweiten Package-Verbindungsbauteile 280 kann eine Form haben anders als die kugelförmige Form und/oder sie können voneinander verschiedene Formen haben. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270 und die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280 können verschiedene Größen haben. Beispielsweise können die ersten Package-Verbindungsbauteile 270 größere oder kleinere Größen haben als die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280. Beispielhafte Package-Verbindungsbauteile 260 werden untenstehend im Detail unter Bezugnahme auf die 38 bis 42 beschrieben werden.The package connection components 260 may be a plurality of package connection components. For example, the package connector components 260 first package connection components 270 which electrically and / or physically with the interposer 120 (for example, through a UBM layer) and second package connection components 280 which electrically and / or physically with the upper semiconductor package 200 (For example, by a UBM layer) are connected. The first package connection components 270 and the second package connection components 280 may have the same shape, for example a spherical shape. Attached upper and lower surfaces of the spherical shape may be slightly flattened. The first package connection components 270 and the second package connection components 280 can be the same sizes to have. The first package connection components 270 and the second package connection components 280 may be connected to each other using a thermal compression process and / or a reflow process, and accordingly transformed into a one-body structure. Each of the first package connection components 270 and the second package connection components 280 may have a shape other than the spherical shape and / or they may have different shapes from each other. The first package connection components 270 and the second package connection components 280 can have different sizes. For example, the first package connection components 270 larger or smaller sizes than the second package connector components 280 , Exemplary Package Connection Components 260 will be described in detail below with reference to FIGS 38 to 42 to be discribed.

Ein Luftspalt 180 kann zwischen dem oberen Halbleiter-Package 200 und dem unteren Halbleiter-Package 100 platziert sein. Der Luftspalt 180 kann über dem unteren Halbleiterchip 130 platziert sein und demzufolge thermische Expansion aufgrund eines Betriebs des unteren Halbleiterchips 130 kompensieren. Eine Höhe jedes Package-Verbindungsbauteils 260 hinsichtlich des Interposers 120 ist größer als eine Summe der Höhen des unteren Halbleiterchips 130 und des unteren Verbindungsbauteils 140, um sich durch den Luftspalt 180 zu erstrecken und mit der unteren Oberfläche des oberen Package 200 eine Verbindung einzugehen. Die Höhe der obersten Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 kann an einem Platz gebildet sein, welcher niedriger ist als die Höhe der oberen der Package-Verbindungsbauteile 260.An air gap 180 can be between the upper semiconductor package 200 and the lower semiconductor package 100 be placed. The air gap 180 can over the lower semiconductor chip 130 be placed and, consequently, thermal expansion due to an operation of the lower semiconductor chip 130 compensate. A height of each package connector 260 regarding the interposer 120 is greater than a sum of the heights of the lower semiconductor chip 130 and the lower connecting member 140 to get through the air gap 180 to extend and with the lower surface of the upper package 200 to make a connection. The height of the uppermost surface of the lower semiconductor chip 130 may be formed at a location which is lower than the height of the upper of the package connection components 260 ,

Der untere Halbleiterchip 130 und der obere Halbleiterchip 230 können die gleiche Größe oder unterschiedliche Größen haben. Beispielsweise kann der untere Halbleiterchip 130 eine größere Größe haben als der obere Halbleiterchip 230. Der untere Halbleiterchip 130 und der obere Halbleiterchip 230 können dieselbe Funktion oder unterschiedliche Funktionen haben. Beispielsweise kann der untere Halbleiterchip 130 ein Logik-Halbleiterchip wie obenstehend beschrieben sein und der obere Halbleiterchip 230 kann ein Speicherhalbleiterchip wie obenstehend beschrieben sein. Beispielsweise kann der untere Halbleiterchip 130 ein Treiberchip bzw. Antriebschip zum Treiben einer mobilen Einrichtung oder dergleichen wie obenstehend beschrieben sein und der obere Halbleiterchip 230 kann ein DRAM-Chip sein, welcher durch den unteren Halbleiterchip 130 getrieben bzw. betrieben wird. Als ein anderes Beispiel kann der obere Halbleiterchip 230 ein Flash-Speicherchip sein, welcher in der Lage ist, als eine externe Speichervorrichtung einer mobilen Vorrichtung zu fungieren. Der untere Halbleiterchip 130 kann ein Master-Chip sein, wie beispielsweise ein Stand-Alone-Treiber Master-Chip (beispielsweise Signale empfangend, puffernd und treibend ohne Speicher-Array) oder ein Speicherchip, welcher als ein Master-Chip agiert, und der obere Halbleiterchip 230 kann ein Slave-Chip sein, wie beispielsweise ein Slave-Speicher Chip.The lower semiconductor chip 130 and the upper semiconductor chip 230 can be the same size or different sizes. For example, the lower semiconductor chip 130 have a larger size than the upper semiconductor chip 230 , The lower semiconductor chip 130 and the upper semiconductor chip 230 can have the same function or different functions. For example, the lower semiconductor chip 130 a logic semiconductor chip as described above and the upper semiconductor chip 230 For example, a memory semiconductor chip may be as described above. For example, the lower semiconductor chip 130 a driver chip for driving a mobile device or the like as described above and the upper semiconductor chip 230 may be a DRAM chip passing through the lower semiconductor chip 130 driven or operated. As another example, the upper semiconductor chip 230 a flash memory chip capable of functioning as an external storage device of a mobile device. The lower semiconductor chip 130 may be a master chip, such as a stand-alone driver master chip (eg, receiving, buffering, and driving without a memory array), or a memory chip acting as a master chip, and the top semiconductor chip 230 may be a slave chip, such as a slave memory chip.

Das Halbleiter-Package 1 kann ein Package-auf-Package (POP = Package On Package) sein, in welchem eine Mehrzahl von Halbleiter-Packages gestapelt und integral gebildet sind, oder das Halbleiter-Package 1 kann ein System in Package (SIP = System In Package) sein, in welchem ein Logik-Halbleiterchip und ein Speicher-Halbleiterchip in ein einzelnes Package integriert sind.The semiconductor package 1 may be a package-on-package (POP) in which a plurality of semiconductor packages are stacked and integrally formed, or the semiconductor package 1 may be a system in package (SIP = System In Package) in which a logic semiconductor chip and a memory semiconductor chip are integrated into a single package.

Das Halbleiter-Package 1 kann eine verringerte Größe haben durch ein Einschließen des Interposers 120. Beispielsweise kann das Halbleiter-Package 1 den Luftspalt 180 haben, welcher eine Dicke der Öffnung mit 50 μm oder weniger hat, wobei der untere Halbleiterchip 130 eine Dicke von ungefähr 50 µm oder weniger hat und wobei die unteren Verbindungsbauteile 140 eine Höhe von ungefähr 30 µm oder weniger oder eine Höhe von 20 µm oder weniger haben. Hier können die unteren Verbindungsbauteile 140 Verbindungsbauteile sein, auf welche typischerweise Bezug genommen wird als μ-Bumps (Mikrobumps) oder C4-Bumps. Demzufolge kann eine Summe der Dicken des Luftspalts 180 des unteren Halbleiterchips 130 und jedes der unteren Verbindungsbauteile 140 ungefähr 0,13 mm oder weniger oder 0,12 mm oder weniger sein. Demnach ist die Höhe von einer oberen Oberfläche des Interposers 120 zu der unteren Oberfläche des oberen Package 200 ungefähr 0,13 mm oder weniger, oder 0,12 mm oder weniger. Ein Abstand von der oberen Oberfläche des Interposers 120 zu der oberen Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 ist 80 µm oder weniger, oder 70 µm oder weniger.The semiconductor package 1 may be reduced in size by including the interposer 120 , For example, the semiconductor package 1 the air gap 180 which has a thickness of the opening of 50 μm or less, the lower semiconductor chip 130 has a thickness of about 50 μm or less, and wherein the lower connecting members 140 have a height of about 30 μm or less or a height of 20 μm or less. Here are the lower connecting components 140 Be connecting components, which are typically referred to as μ-bumps (microbumps) or C4 bumps. As a result, a sum of the thicknesses of the air gap 180 of the lower semiconductor chip 130 and each of the lower connection components 140 about 0.13 mm or less or 0.12 mm or less. Thus, the height is from an upper surface of the interposer 120 to the lower surface of the upper package 200 about 0.13 mm or less, or 0.12 mm or less. A distance from the top surface of the interposer 120 to the upper surface of the lower semiconductor chip 130 is 80 μm or less, or 70 μm or less.

Zusätzlich kann die Gesamtdicke des Packages verringert sein. Wenn der Interposer 120 aus dem Wafer-Interposer 10 gebildet ist, können der Verdrahtungsabschnitt 50 und Durchkontaktierungen/TSVs 42 hergestellt werden unter Verwendung eines Wafer-Level-Vorgangs (wie beispielsweise eines fotolithografischen Vorgangs) mit feinen Verdrahtungsgrößen. Beispielsweise kann ein Verdrahtungsabschnitt von wenigstens einigen der benachbarten Leiter der Verdrahtungsmusterschicht 126 10 µm oder weniger, oder 5 µm oder weniger sein.In addition, the total thickness of the package can be reduced. If the interposer 120 from the wafer interposer 10 is formed, the wiring section 50 and vias / TSVs 42 can be fabricated using a wafer level process (such as a photolithography process) with fine wiring sizes. For example, a wiring portion of at least some of the adjacent conductors of the wiring pattern layer 126 10 μm or less, or 5 μm or less.

Die Verwendung des Verdrahtungsabschnitts 50 des Interposers 120 erlaubt eine Umverteilung bzw. Umverdrahtung des Signals des oberen und unteren Chips 230 und 130. Dies kann eine designerische Freiheit zum Beseitigen von Verdrahtungsschichten vom unteren Basissubstrat 110 erlauben, welche erwünscht oder benötigt ist, wobei die Dicke des Packages verringert wird. Beispielsweise kann das untere Basissubstrat 110 nur zwei oder weniger Umverdrahtungsschichten haben und/oder eine Dicke von 220 μm oder weniger haben.The use of the wiring section 50 the interposer 120 allows a redistribution or rewiring of the signal of the upper and lower chip 230 and 130 , This can be a designer's freedom to get rid of Wiring layers from the lower base substrate 110 which is desired or needed, reducing the thickness of the package. For example, the lower base substrate 110 have only two or less redistribution layers and / or have a thickness of 220 μm or less.

Zusätzlich verringert ein rückwärtiges Schleifen des unteren Halbleiterchips 130 die Gesamthöhe des Packages. Wenn der Interposer 120 aus einem Material gebildet ist, welches einen CTE (thermischen Ausdehnungskoeffizienten = Coefficient of Thermal Expansion = CTE) gleich oder nahe zu dem des unteren Halbleiterchips 130 hat, kann der untere Halbleiterchip 130 noch dünner gefertigt werden mit einer minimalen Besorgnis hinsichtlich eines nachfolgenden Brechens aufgrund einer Nichtübereinstimmung der thermischen Ausdehnungskoeffizienten. Beispielsweise können die thermischen Ausdehnungskoeffizienten (CTE) des Interposers 120 und des unteren Halbleiterchips 130 beide weniger sein als 6 ppm/K, oder weniger als 4 ppm/K. Der thermische Ausdehnungskoeffizient des Interposers 120 mag nicht größer sein als zweimal der thermische Ausdehnungskoeffizient des unteren Halbleiterchips 130. In einigen Ausführungsformen mag der thermische Ausdehnungskoeffizient und des Interposers 120 nicht größer sein als ungefähr 1,3 mal der thermische Ausdehnungskoeffizient des unteren Halbleiterchips 130. In einigen Ausführungsformen können der Interposer 120 und der untere Halbleiterchip 130 im Wesentlichen denselben thermischen Ausdehnungskoeffizienten haben (beispielsweise können sie aus dem gleichen Material gebildet sein).In addition, backward grinding of the lower semiconductor chip reduces 130 the total height of the package. If the interposer 120 is formed of a material having a CTE (Coefficient of Thermal Expansion = CTE) equal to or close to that of the lower semiconductor chip 130 has, the lower semiconductor chip 130 be made even thinner with a minimum concern for a subsequent break due to a mismatch of the thermal expansion coefficients. For example, the thermal expansion coefficients (CTE) of the interposer 120 and the lower semiconductor chip 130 both less than 6 ppm / K, or less than 4 ppm / K. The thermal expansion coefficient of the interposer 120 may not be larger than twice the thermal expansion coefficient of the lower semiconductor chip 130 , In some embodiments, the thermal expansion coefficient and the interposer may be similar 120 not larger than about 1.3 times the thermal expansion coefficient of the lower semiconductor chip 130 , In some embodiments, the interposer may 120 and the lower semiconductor chip 130 have substantially the same thermal expansion coefficient (for example, they may be formed of the same material).

Zusätzlich können, wenn der Interposer 120 aus einem Material gebildet ist, welches einen thermischen Ausdehnungskoeffizienten hat, welcher der gleich ist wie oder nahezu demjenigen des unteren Halbleiterchips 130, untere Verbindungsbauteile 140 kleiner gefertigt werden mit einem minimalen Risiko der Beschädigung (beispielsweise Brechen oder Ablösen). Beispielsweise können die unteren Verbindungsbauteile 140 eine Höhe von 20 μm oder weniger haben.Additionally, if the interposer 120 is formed of a material having a thermal expansion coefficient which is the same as or almost that of the lower semiconductor chip 130 , lower connecting components 140 be made smaller with a minimal risk of damage (such as breaking or peeling). For example, the lower connection components 140 have a height of 20 microns or less.

Mit einer verringerten Höhe zwischen der oberen Oberfläche des Interposers 120 zu der unteren Oberfläche des oberen Packages 200 kann die Größe der Package-Verbindungsbauteile 260 auch verringert werden, sowohl vertikal als auch horizontal. Mit einer Verringerung in der horizontalen Größe (beispielsweise Breite in 7) kann der Abstand der Package-Verbindungsbauteile 260 geringer gemacht werden. Beispielsweise kann der Abstand der Package-Verbindungsbauteile 260 weniger als oder gleich zu 0,4 mm, oder weniger als oder gleich zu 0,3 mm gemacht werden. Mit einer kleinen Abstandsgröße kann das Gesamtgebiet des Packages klein bzw. gering gemacht werden. Als ein Beispiel ermöglicht, unter Bezugnahme auf den vergrößerten Abschnitt der 5 ein geringer Abstand zwischen Package-Verbindungsbauteilen 70 eine verringerte Größe jedes Interposers 20.With a reduced height between the top surface of the interposer 120 to the lower surface of the upper package 200 can be the size of the package connection components 260 can also be reduced, both vertically and horizontally. With a reduction in the horizontal size (for example, width in 7 ) can be the distance of the package connector components 260 be made smaller. For example, the distance of the package connector components 260 less than or equal to 0.4 mm, or less than or equal to 0.3 mm. With a small gap size, the total area of the package can be made small or small. As an example, with reference to the enlarged portion of FIG 5 a small gap between package connector components 70 a reduced size of each interposer 20 ,

Andererseits kann ein Halbleiter-Package, welches den Interposer 120 nicht aufweist, einen Luftspalt, welcher eine Dicke von ungefähr 50 µm hat, einen unteren Halbleiterchip, welcher eine Dicke von ungefähr 100 μm hat, und untere Verbindungsbauteile aufweisen, welche eine Höhe von ungefähr 80 µm haben, für einen Gesamtabstand von 0,23 mm. Zusätzlich mag ein dickeres Package-Substrat benötigt werden, um die erwünschte Umverteilung bzw. Umverdrahtung aufzunehmen.On the other hand, a semiconductor package containing the interposer 120 not having an air gap having a thickness of about 50 μm, a lower semiconductor chip having a thickness of about 100 μm, and lower connecting members having a height of about 80 μm for a total pitch of 0.23 mm , In addition, a thicker package substrate may be needed to accommodate the desired redistribution.

8 ist chic Konzeptansicht, welche beispielhafte elektrische Verbindungen innerhalb des Halbleiter-Package 1 der 7 veranschaulicht. Bezug nehmend auf 8 kann das Halbleiter-Package 1 elektrische Wege bzw. Pfade entlang Wegen bzw. Pfaden haben, welche durch einen ersten Pfeil A, einen zweiten Pfeil B und einen dritten Pfeil C, einen vierten Pfeil D und einen fünften Pfeil E angezeigt werden. Jeder elektrische Pfad kann Signalkommunikationen (beispielsweise Daten, Adressen, Steuerung, Uhr bzw. Takt etc.) und/oder Versorgungsleistung (beispielsweise Vdd) und/oder Referenzspannungen (beispielsweise Vss, Gnd) für jeweilige Signalkommunikations-Chip-Pads und/oder Leistungsversorgungs-Pads und/oder Referenzspannungs-Chip-Pads des unteren Halbleiterchips 130 und/oder oberen Halbleiterchips 230 bereitstellen. Die Signalkommunikations-Chip-Pads des unteren Halbleiterchips 130 können Daten-Pads, Adress-Pads, Steuer-Pads und/oder Uhr- bzw. Takt-Pads aufweisen, welche jeweils mit einem Datenpuffer, einem Adresspuffer, einem Steuerpuffer und einem Taktpuffer des unteren Halbleiterchips 130 wie es bekannt ist verbunden sind. Die Signalkommunikations-Chip-Pads des oberen Halbleiterchips 230 können Daten-Pads, Adress-Pads, Steuer-Pads und/oder Uhr- bzw. Takt-Pads aufweisen, welche hinsichtlich eines Datenpuffers, eines Adresspuffers, eines Steuerpuffers und eines Uhr- bzw. Taktpuffers des oberen Halbleiterchips 230 verbunden sind wie bekannt ist. Die Leistungsversorgungs-Chip-Pads und Referenzspannungs-Chip-Pads des unteren Halbleiterchips 130 können mit einer internen Leistungsversorgungsschaltung des unteren Halbleiterchip 130 verbunden sein. Die Leistungsversorgungs-Chip-Pads und Referenzspannungs-Chip-Pads des oberen Halbleiterchips 230 können mit einer internen Leistungsversorgungsschaltung des oberen Halbleiterchips 230 verbunden sein. 8th is chic concept view showing exemplary electrical connections within the semiconductor package 1 of the 7 illustrated. Referring to 8th can the semiconductor package 1 have electrical paths or paths along paths or paths, which are indicated by a first arrow A, a second arrow B and a third arrow C, a fourth arrow D and a fifth arrow E. Each electrical path may include signal communications (eg, data, addresses, control, clock, etc.) and / or power (e.g., Vdd) and / or reference voltages (eg, Vss, Gnd) for respective signal communication chip pads and / or power supplies. Pads and / or reference voltage chip pads of the lower semiconductor chip 130 and / or upper semiconductor chips 230 provide. The signal communication chip pads of the lower semiconductor chip 130 may include data pads, address pads, control pads, and / or clock pads, each including a data buffer, an address buffer, a control buffer, and a clock buffer of the lower semiconductor chip 130 as it is known are connected. The signal communication chip pads of the upper semiconductor chip 230 may comprise data pads, address pads, control pads, and / or clock pads which are related to a data buffer, an address buffer, a control buffer, and a clock buffer of the upper semiconductor chip 230 connected as is known. The power supply chip pads and reference voltage chip pads of the lower semiconductor chip 130 can with an internal power supply circuit of the lower semiconductor chip 130 be connected. The power supply chip pads and reference voltage chip pads of the upper semiconductor chip 230 can with an internal power supply circuit of the upper semiconductor chip 230 be connected.

Entlang des Weges, welcher durch den ersten Pfeil A angezeigt wird, kann der obere Halbleiterchip 230 elektrisch mit der Außenseite des Halbleiter-Package verbunden sein. Beispielsweise kann der obere Halbleiterchip 230 elektrisch mit dem äußeren des Halbleiter-Package 1 über die oberen Verbindungsbauteile 240, das obere Basissubstrat 210, die Package-Verbindungsbauteile 260, die Verdrahtungsmusterschicht 126, die TSVs 122, die Interposer-Verbindungsbauteile 128, das untere Basissubstrat 110 und das äußere Verbindungsbauteil 116 verbunden sein. Der elektrische Weg, welcher durch einen ersten Pfeil A angezeigt wird, kann dem oberen Halbleiterchip 230 gewidmet sein. Der elektrische Weg, welcher durch einen ersten Pfeil A angezeigt wird, kann elektrisch isoliert und/oder kann elektrisch überhaupt nicht verbunden sein mit dem unteren Halbleiterchip 130. Der elektrische Weg, der durch den Pfeil A angezeigt wird, kann eine Verbindung zu Daten-, Adress-, Steuer- und/oder Takt-Pads des oberen Halbleiterchips 230 bilden.Along the way, which is indicated by the first arrow A, can the upper semiconductor chip 230 be electrically connected to the outside of the semiconductor package. For example, the upper semiconductor chip 230 electrically with the outer of the semiconductor package 1 over the upper connecting components 240 , the upper base substrate 210 , the package connection components 260 , the wiring pattern layer 126 , the TSVs 122 , the interposer connection components 128 , the lower base substrate 110 and the outer connecting member 116 be connected. The electrical path, which is indicated by a first arrow A, may be the upper semiconductor chip 230 be dedicated. The electrical path indicated by a first arrow A may be electrically isolated and / or may not be electrically connected at all to the lower semiconductor chip 130 , The electrical path indicated by arrow A may connect to data, address, control and / or clock pads of the top semiconductor chip 230 form.

Entlang des Weges bzw. Pfades, welcher durch den zweiten Pfeil B angezeigt wird, kann der untere Halbleiterchip 130 elektrisch mit der Außenseite des Halbleiter-Package 1 verbunden sein. Beispielsweise kann der untere Halbleiterchip 130 elektrisch mit der Außenseite des Halbleiter-Package 1 über die unteren Verbindungsbauteile 140, die Verdrahtungsmusterschicht 126, die TSVs 122, die Interposer-Verbindungsbauteile 128, das untere Basissubstrat 110 und die externen Verbindungsbauteile 116 verbunden sein. Der elektrische Weg, welcher durch den zweiten Pfeil B angezeigt wird, kann dem unteren Halbleiterchip 130 gewidmet sein. Der elektrische Weg, welcher durch den Pfeil B angezeigt wird, kann elektrisch isoliert und/oder mag nicht elektrisch verbunden sein mit dem oberen Halbleiterchip 230. Der elektrische Weg, welcher durch den Pfeil B angezeigt wird, kann eine Verbindung zu Daten-, Adress-, Steuer- und/oder Takt-Pads des unteren Halbleiterchips 130 herstellen.Along the path, which is indicated by the second arrow B, the lower semiconductor chip 130 electrically with the outside of the semiconductor package 1 be connected. For example, the lower semiconductor chip 130 electrically with the outside of the semiconductor package 1 over the lower connecting components 140 , the wiring pattern layer 126 , the TSVs 122 , the interposer connection components 128 , the lower base substrate 110 and the external connection components 116 be connected. The electrical path indicated by the second arrow B may be the lower semiconductor chip 130 be dedicated. The electrical path indicated by arrow B may be electrically isolated and / or may not be electrically connected to the upper semiconductor chip 230 , The electrical path indicated by the arrow B may connect to data, address, control and / or clock pads of the lower semiconductor chip 130 produce.

Entlang des Weges, welcher durch den dritten Pfeil C angezeigt wird, kann der obere Halbleiterchip 230 elektrisch mit dem unteren Halbleiter-Package 130 verbunden sein. Beispielsweise kann der obere Halbleiterchip 230 elektrisch mit dem unteren Halbleiterchip 130 über den Interposer 120 verbunden sein. Beispielsweise kann der obere Halbleiterchip 230 elektrisch mit dem unteren Halbleiterchip 130 über die oberen Verbindungsbauteile 240, das obere Basissubstrat 210, die Package-Verbindungsbauteile 260, die Verdrahtungsmusterschicht 126 und die Interposer-Verbindungsbauteile 140 verbunden sein. Der elektrische Weg, welcher durch den dritten Pfeil C angezeigt wird, kann sich durch eine Verdrahtung des Verdrahtungsmusters 126 des Interposer 120 erstrecken ohne eine Verbindung zu irgendeinem TSV des Interposers 120 zu bilden (oder anderweitig eine Verbindung, welche sich durch das Interposer-Substrat 120 und/oder zu einer unteren Seite des Interposer-Substrats 120 erstreckt aufzuweisen). Der elektrische Weg, welcher durch den dritten Pfeil C angezeigt wird, mag elektrisch nicht mit einem elektrischen Weg extern zu dem Halbleiter-Package 1 verbunden sein. Der elektrische Weg, welcher durch den dritten Pfeil C angezeigt wird, kann gewidmet sein, um einen elektrischen Weg (beispielsweise Kommunikationsweg) zwischen dem unteren Halbleiterchip 130 und dem oberen Halbleiterchip 230 bereitzustellen. Der elektrische Weg, welcher durch den Pfeil C angezeigt wird, kann Daten-, Adress-, Steuer- und/oder Takt-Pads des oberen Halbleiterchips 230 und entsprechende eine von Daten-, Adress-, Steuer- und/oder Takt-Pads des unteren Halbleiterchips 130 verbinden. Entlang des Weges, welcher durch den vierten Pfeil D angezeigt wird, kann der obere Halbleiterchip 230 elektrisch mit dem unteren Halbleiter-Package 130 verbunden sein. Beispielsweise kann der obere Halbleiterchip 230 elektrisch mit dem unteren Halbleiterchip 130 über die TSVs 122 des Interposer 120 verbunden sein. Beispielsweise kann der obere Halbleiterchip 230 elektrisch mit dem unteren Halbleiterchip 130 über die oberen Verbindungsbauteile 240, das obere Basissubstrat 210, die Package-Verbindungsbauteile 260, die Verdrahtungsmusterschicht 126, die TSVs 122, die Interposer-Verbindungsbauteile 128, das untere Basissubstrat 110, die Interposer-Verbindungsbauteile 128, die TSVs 122, die Verdrahtungsmusterschicht 126 und die unteren Verbindungsbauteile 140 verbunden sein. Der elektrische Weg, welcher durch den vierten Pfeil D angezeigt ist, mag elektrisch nicht mit irgendeinem elektrischen Weg extern zu dem Halbleiter-Package 1 verbunden sein. Der elektrische Weg, welcher durch den vierten Pfeil D angezeigt ist, mag gewidmet sein, um einen elektrischen Weg (beispielsweise einen Kommunikationsweg) zwischen dem unteren Halbleiterchip 130 und dem oberen Halbleiterchip 230 bereitzustellen bzw. vorzusehen. In einem weiteren Beispiel mag sich der elektrische Weg, welcher durch den vierten Pfeil D angezeigt wird, nicht zu und/oder über eine untere Oberfläche des unteren Basissubstrats 110 hinaus erstrecken. Der elektrische Weg, welcher durch den Pfeil D angezeigt wird, kann Daten-, Adress-, Steuer- und/oder Takt-Pads des oberen Halbleiterchips 230 und jeweilige entsprechende von Daten-, Adress-, Steuer- und/oder Takt-Pads des unteren Halbleiterchips 130 verbinden. Alternativ kann der Weg, welcher durch den vierten Pfeil D angezeigt wird, weiterhin einen Weg aufweisen, welcher durch den fünften Pfeil E (in einer punktierten Linie gezeigt) anzeigt. In anderen Worten gesagt kann entlang einer Kombination des Weges, welcher durch den vierten Pfeil D und des Weges, welcher durch den fünften Pfeil E angezeigt ist, der obere Halbleiterchip 230 elektrisch mit dem unteren Halbleiter-Package 130 verbunden sein, und zu der gleichen Zeit können der obere Halbleiterchip 230 und der untere Halbleiterchip 130 elektrisch mit der Außenseite des Halbleiter-Package 1 verbunden sein. Der elektrische Weg, welcher durch den Pfeil E angezeigt wird, kann Daten-, Adress-, Steuer- und/oder Takt-Pads des oberen Halbleiterchips 230 mit jeweiligen einen von Daten-, Adress-, Steuer- und/oder Takt-Pads des unteren Halbleiterchips 130 und jeweiligen einen von Daten-, Adress-, Steuer- und/oder Takt-Anschlüssen (ausgeführt durch entsprechende externe Verbindungsbauteile 116) des unteren Basissubstrats 110 verbinden.Along the path, which is indicated by the third arrow C, the upper semiconductor chip 230 electrically with the lower semiconductor package 130 be connected. For example, the upper semiconductor chip 230 electrically to the lower semiconductor chip 130 over the interposer 120 be connected. For example, the upper semiconductor chip 230 electrically to the lower semiconductor chip 130 over the upper connecting components 240 , the upper base substrate 210 , the package connection components 260 , the wiring pattern layer 126 and the interposer connection components 140 be connected. The electrical path indicated by the third arrow C may be obtained by wiring the wiring pattern 126 the interposer 120 extend without any connection to any TSV of the interposer 120 to form (or otherwise a compound which extends through the interposer substrate 120 and / or to a lower side of the interposer substrate 120 to show). The electrical path indicated by the third arrow C may not electrically match an electrical path external to the semiconductor package 1 be connected. The electrical path indicated by the third arrow C may be dedicated to an electrical path (e.g., communication path) between the lower semiconductor chip 130 and the upper semiconductor chip 230 provide. The electrical path, indicated by the arrow C, may be data, address, control and / or clock pads of the upper semiconductor chip 230 and corresponding ones of data, address, control and / or clock pads of the lower semiconductor chip 130 connect. Along the path, which is indicated by the fourth arrow D, the upper semiconductor chip 230 electrically with the lower semiconductor package 130 be connected. For example, the upper semiconductor chip 230 electrically to the lower semiconductor chip 130 about the TSVs 122 the interposer 120 be connected. For example, the upper semiconductor chip 230 electrically to the lower semiconductor chip 130 over the upper connecting components 240 , the upper base substrate 210 , the package connection components 260 , the wiring pattern layer 126 , the TSVs 122 , the interposer connection components 128 , the lower base substrate 110 , the interposer connection components 128 , the TSVs 122 , the wiring pattern layer 126 and the lower connection components 140 be connected. The electrical path indicated by the fourth arrow D may not electrically match any electrical path external to the semiconductor package 1 be connected. The electrical path indicated by the fourth arrow D may be dedicated to an electrical path (e.g., a communication path) between the lower semiconductor chip 130 and the upper semiconductor chip 230 provide or provide. In another example, the electrical path indicated by the fourth arrow D may not be to and / or over a lower surface of the lower base substrate 110 extend beyond. The electrical path, indicated by the arrow D, may be data, address, control and / or clock pads of the upper semiconductor chip 230 and respective ones of data, address, control and / or clock pads of the lower semiconductor chip 130 connect. Alternatively, the path indicated by the fourth arrow D may further include a path indicated by the fifth arrow E (shown in a dotted line). In other words, along a combination of the path indicated by the fourth arrow D and the path indicated by the fifth arrow E, the upper semiconductor chip 230 electrically with the lower semiconductor package 130 be connected, and at the same time, the upper semiconductor chip 230 and the lower semiconductor chip 130 electrically with the outside of the semiconductor package 1 be connected. The electrical path indicated by the arrow E may be data, address, control and / or clock Pads of the upper semiconductor chip 230 with respective ones of data, address, control and / or clock pads of the lower semiconductor chip 130 and respective one of data, address, control and / or clock terminals (executed by corresponding external connection components 116 ) of the lower base substrate 110 connect.

Hierin wird nachstehend das Halbleiter-Package 1, welches die folgenden beispielhaften elektrischen Verbindungen hat, unter Bezugnahme auf 8 beschrieben. Es sollte beachtet werden, dass jeder der elektrischen Wege, welcher durch einen ersten Pfeil A, einen zweiten Pfeil B, einen dritten Pfeil C, einen vierten Pfeil D und einen fünften Pfeil E angezeigt wird, auf welche in der Beschreibung Bezug genommen wird, einen oder eine Mehrzahl von Wegen konstituieren bzw. aufbauen kann, welche die entsprechenden oben beschriebenen Charakteristiken haben. Als erstes kann der untere Halbleiterchip 130 ein Logik-Chip sein, und der obere Halbleiterchip 230 kann ein Speicher-Chip, beispielsweise ein DRAM-Chip oder Flash-Speicherchip sein. Beispielsweise kann der untere Halbleiterchip 130 elektrisch mit dem oberen Halbleiterchip 230 verbunden sein und kann konstruiert sein, um Signale zu und von dem oberen Halbleiterchip 230 zu übertragen und zu empfangen.Hereinafter, the semiconductor package will be described 1 which has the following exemplary electrical connections, with reference to FIG 8th described. It should be noted that each of the electric paths indicated by a first arrow A, a second arrow B, a third arrow C, a fourth arrow D, and a fifth arrow E, to which reference is made in the description or can constitute a plurality of ways having the respective characteristics described above. First, the lower semiconductor chip 130 a logic chip, and the upper semiconductor chip 230 may be a memory chip, such as a DRAM chip or flash memory chip. For example, the lower semiconductor chip 130 electrically to the upper semiconductor chip 230 be connected and can be designed to receive signals to and from the upper semiconductor chip 230 to transmit and receive.

Eine oder mehrere Leistungs-Wege, wie beispielsweise ein Vdd-Weg, können entlang des Weges, welcher durch den ersten Pfeil A angezeigt wird, zu dem oberen Halbleiterchip 230 vorgesehen sein. Dieser Leistungssignalpfad ist elektrisch nicht mit dem unteren Halbleiterchip 130 verbunden.One or more power paths, such as a Vdd path, may travel along the path indicated by the first arrow A to the top semiconductor chip 230 be provided. This power signal path is not electrically connected to the lower semiconductor chip 130 connected.

Ein Signalweg zum Übertragen eines Befehls von einer externen Schnittstelle oder dergleichen kann über einen oder mehrere Wege, welche durch den zweiten Pfeil B angezeigt sind, vorgesehen sein. In anderen Worten gesagt kann der untere Halbleiterchip 130 einen Befehl von einer externen Quelle empfangen. Leistung, wie beispielsweise Vdd, kann auch für den unteren Halbleiterchip 130 entlang eines oder mehrerer Wege, welche durch den zweiten Pfeil B angezeigt werden, vorgesehen sein.A signal path for transmitting a command from an external interface or the like may be provided via one or more paths indicated by the second arrow B. In other words, the lower semiconductor chip 130 receive a command from an external source. Power, such as Vdd, can also be used for the lower semiconductor chip 130 along one or more paths indicated by the second arrow B may be provided.

Entlang eines oder mehrerer Wege, welche durch den dritten Pfeil C angezeigt sind, kann ein Befehl für den oberen Halbleiterchip 230 von dem unteren Halbleiterchip 130 vorgesehen sein. Dieser Befehl kann ein Befehl sein, welcher extern durch den unteren Halbleiterchip 130 empfangen wird und zu dem oberen Halbleiterchip weiter übertragen wird. Alternativ oder zusätzlich kann dieser Befehl durch den unteren Halbleiterchip 130 erzeugt werden. Ein Signal kann von dem oberen Halbleiterchip 230 zu dem unteren Halbleiterchip 130 entlang eines oder mehrerer Wege, welche durch den dritten Pfeil C angezeigt werden, übertragen werden. In anderen Worten gesagt können ein Eingabe-/Ausgabe-Signalweg zwischen dem unteren Halbleiterchip 130 und dem oberen Halbleiterchip 230 entlang eines oder mehrerer Wege, welche durch den dritten Pfeil C angezeigt sind bzw. werden, vorgesehen sein.Along one or more paths indicated by the third arrow C may be a command for the upper semiconductor chip 230 from the lower semiconductor chip 130 be provided. This command may be a command which is external through the lower semiconductor chip 130 is received and transmitted to the upper semiconductor chip on. Alternatively or additionally, this command may be provided by the lower semiconductor chip 130 be generated. A signal may be from the upper semiconductor chip 230 to the lower semiconductor chip 130 along one or more paths indicated by the third arrow C. In other words, an input / output signal path between the lower semiconductor chip 130 and the upper semiconductor chip 230 along one or more paths indicated by the third arrow C may be provided.

Eine Funktion ähnlich zu dem Weg, welcher durch den dritten Pfeil C angezeigt wird, mag über den Weg, welcher durch den vierten Pfeil D angezeigt wird, vorgesehen sein. Beispielsweise kann ein Eingabe-/Ausgabe-Signalweg zwischen dem unteren Halbleiterchip 130 und dem oberen Halbleiterchip 230 über dem Weg, welcher durch den vierten Pfeil D angezeigt wird, vorgesehen sein. Insbesondere kann es, da eine Verdrahtung, welche in dem Interposer 120 gebildet ist, feiner als diejenige ist, welche in dem unteren Basissubstrat 110 gebildet ist, vorteilhaft sein, dass ein Signal, welches empfindlich für eine RC-Verzögerung ist, durch die Verdrahtung übertragen werden kann, welche in dem unteren Basissubstrat 110 gebildet ist, an Stelle der Verdrahtung, welche in dem Interposer 120 gebildet ist. Die Verdrahtung, welche in dem unteren Basissubstrat 110 gebildet ist, kann eine dickere Breite und/oder eine niedrigere oder höhere Leitfähigkeit als die Verdrahtung haben, welche in dem Interposer 120 gebildet ist. Demnach kann ein elektrischer Weg, welcher durch den vierten Pfeil D angezeigt wird, eine höhere Leitfähigkeit haben als ein elektrischer Weg, welcher durch den dritten Pfeil C angezeigt wird.A function similar to the path indicated by the third arrow C may be provided over the path indicated by the fourth arrow D. For example, an input / output signal path between the lower semiconductor chip 130 and the upper semiconductor chip 230 over the path indicated by the fourth arrow D may be provided. In particular, it may be because a wiring which is in the interposer 120 is formed finer than that which is in the lower base substrate 110 may be advantageous in that a signal sensitive to an RC delay may be transmitted through the wiring formed in the lower base substrate 110 is formed, instead of the wiring, which in the interposer 120 is formed. The wiring which is in the lower base substrate 110 is formed, may have a thicker width and / or a lower or higher conductivity than the wiring, which in the Interposer 120 is formed. Thus, an electric path indicated by the fourth arrow D may have a higher conductivity than an electric path indicated by the third arrow C.

Durch eine Kombination der Wege, welche durch den vierten und den fünften Pfeil D und E angezeigt werden, kann ein Vss-Weg und/oder ein Masse-Weg für jeden des unteren und des oberen Halbleiterchips 130 und 230 vorgesehen sein. In anderen Worten gesagt kann, wenn Vss und/oder Masse von einer externen Quelle vorgesehen ist, der Vss- und/oder der Masse-Weg in dem Interposer 120 getrennt sein und demnach mag er für jeden des unteren und des oberen Halbleiterchip 130 und 230 vorgesehen sein. Alternativ kann, wenn Vss und/oder das Masse-Signal von einer externen Quelle vorgesehen ist, der Vss- und/oder der Masse-Weg in dem unteren Basissubstrat 110 getrennt sein und zu jedem des unteren und oberen Halbleiterchips 130 und 230 übertragen werden. In einem Beispiel teilen der untere und der obere Chip 130 und 230 eine, mehrere oder alle Vss- und/oder Masse-Verbindungen zu einer externen Quelle (beispielsweise durch Weg(e) E) und jeder des unteren und oberen Chips 130 und 230 haben wenigstens eine, mehrere und/oder alle gewidmeten Vdd-Verbindungen (beispielsweise durch Wege B und A).By a combination of the paths indicated by the fourth and fifth arrows D and E, a Vss path and / or a ground path may be provided for each of the lower and upper semiconductor chips 130 and 230 be provided. In other words, if Vss and / or ground is provided from an external source, then the Vss and / or ground path in the interposer may be provided 120 be separated and therefore he likes for each of the lower and upper semiconductor chip 130 and 230 be provided. Alternatively, if Vss and / or the ground signal is provided from an external source, the Vss and / or ground path may be in the lower base substrate 110 be separated and to each of the lower and upper semiconductor chip 130 and 230 be transmitted. In one example, the lower and the upper chip share 130 and 230 one, several, or all Vss and / or ground connections to an external source (e.g., path (s) E) and each of the bottom and top chips 130 and 230 have at least one, several and / or all dedicated Vdd connections (for example, paths B and A).

In einem Beispiel kann der obere Halbleiterchip 230 beispielsweise ein Flash-Speicher wie beispielsweise ein NAND-Flash-Speicher sein. In einem anderen Beispiel kann der untere Halbleiterchip 130 durch getrennte Vorrichtungen wie beispielsweise mehrere Chips ersetzt sein. In einem weiteren Beispiel mag der eine oder mehrere untere Halbleiterchip(s) 130 zu und von dem oberen Halbleiterchip 230 keine Signale übertragen und empfangen. In einem weiteren Beispiel mag der obere Halbleiterchip 230 Befehle nur direkt von externen Quellen empfangen.In an example, the upper semiconductor chip 230 for example, be a flash memory such as a NAND flash memory. In another example, the lower semiconductor chip 130 through separate devices such as for example, be replaced several chips. In another example, the one or more lower semiconductor chip (s) may 130 to and from the upper semiconductor chip 230 no signals are transmitted and received. In another example, the upper semiconductor chip may be like 230 Commands received only directly from external sources.

Die 9 bis 22 sind Querschnittsansichten, welche ein Verfahren zum Bilden des Halbleiter-Package 1 der 7 gemäß einigen Ausführungsformen veranschaulichen. Gemäß dieser Ausführungsformen können mehrere Halbleiter-Packages 1 gleichzeitig unter Verwendung desselben Wafers als einen Interposer 10 mit mehreren unteren Chips 130, oberen Chips 230 und deren Verbindungen, welche an jeweiligen mehrfachen Örtlichkeiten des Wafers gebildet werden (beispielsweise auf jedem Interposer-Element 20 des Interposers 10 der 1) gebildet werden. Für den Zweck der Klarheit jedoch wird untenstehend nur auf die Herstellung von nur einem Halbleiter-Package 1 Bezug genommen, es wird jedoch erkannt werden, dass die Beschreibung für die anderen Halbleiter-Packages 1, welche aus dem Wafer gefertigt werden, relevant bzw. maßgeblich ist.The 9 to 22 FIG. 15 are cross-sectional views illustrating a method of forming the semiconductor package. FIG 1 of the 7 according to some embodiments. According to these embodiments, multiple semiconductor packages 1 simultaneously using the same wafer as an interposer 10 with several lower chips 130 , upper chips 230 and their connections formed at respective multiple locations of the wafer (e.g., on each interposer element 20 the interposer 10 of the 1 ) are formed. For the sake of clarity, however, below will be limited to the manufacture of only one semiconductor package 1 However, it will be appreciated that the description for the other semiconductor packages 1 , which are made of the wafer, relevant or authoritative.

Bezug nehmend auf 9 weist der Interposer-Wafer 10 eine Mehrzahl von Interposern 120 (nur ein Interposer 120 ist gezeigt) auf, welche die Vias bzw. Durchkontaktierungen 122 haben. Der Interposer-Wafer 10 kann einen unteren Abschnitt 30, einen oberen Abschnitt 40, welcher auf dem unteren Abschnitt 30 platziert ist und einen Verdrahtungsabschnitt 50, welcher auf dem oberen Abschnitt 40 platziert ist aufweisen. In dem Interposer-Wafer 10, welcher in den 9 bis 17 gezeigt ist, ist nur ein Bereich entsprechend einem einzigen Halbleiter-Package 1 veranschaulicht.Referring to 9 has the interposer wafer 10 a plurality of interposers 120 (just an interposer 120 is shown) on which the vias or vias 122 to have. The interposer wafer 10 can be a lower section 30 , an upper section 40 , which is on the lower section 30 is placed and a wiring section 50 , which is on the upper section 40 is placed. In the interposer wafer 10 , which in the 9 to 17 is only one area corresponding to a single semiconductor package 1 illustrated.

Der untere Abschnitt 30 und der obere Abschnitt 40 können den Basisabschnitt 121 aufbauen. Der obere Abschnitt 40 kann die Durchkontaktierungen 122 aufweisen, welche einen Teil des Basisabschnitts 121 durchdringen. Der obere Abschnitt 40 kann die zweiten Pads 124 aufweisen, welche elektrisch und/oder physikalisch mit den Durchkontaktierungen 122 verbunden sind, und die zweiten Pads 124 können den oberen Pads 58 (siehe 3) entsprechen. Wie obenstehend mit Bezugnahme auf 4 beschrieben ist, mag der obere Abschnitt 40 die zweiten Pads 124 nicht aufweisen. Obwohl der untere Abschnitt 30 die Durchkontaktierungen 42 nicht aufweisen mag, dies ist nur ein Beispiel, können die Durchkontaktierungen an Stelle dessen durch den gesamten Interposer-Basisabschnitt 121 hindurchtreten. Beispielsweise können die Durchkontaktierungen 42 platziert sein, um durch sowohl den oberen Abschnitt 40 als auch den unteren Abschnitt 30 hindurch zu treten. Der Verdrahtungsabschnitt 50 kann die Isolierschicht 125 und die Verdrahtungsmusterschicht 126, welche innerhalb der Isolierschicht 125 platziert ist, aufweisen. Die Verdrahtungsmusterschicht 126 kann den vorstehend erwähnten Verdrahtungsmustern 54 (siehe 3) entsprechen. Die Verdrahtungsmusterschicht 126 kann ein Umverdrahtungsmuster sein.The lower section 30 and the top section 40 can the base section 121 build up. The upper section 40 can the vias 122 comprising a portion of the base portion 121 penetrate. The upper section 40 can the second pads 124 having, which electrically and / or physically with the vias 122 connected, and the second pads 124 can the upper pads 58 (please refer 3 ) correspond. As above with reference to 4 is described, the upper section likes 40 the second pads 124 do not have. Although the lower section 30 the vias 42 may not be illustrative, this is only an example, the vias may substitute through the entire interposer base section 121 pass. For example, the vias 42 be placed to go through both the upper section 40 as well as the lower section 30 to step through. The wiring section 50 can the insulating layer 125 and the wiring pattern layer 126 which is inside the insulating layer 125 is placed. The wiring pattern layer 126 can the above-mentioned wiring patterns 54 (please refer 3 ) correspond. The wiring pattern layer 126 may be a redistribution pattern.

Bezug nehmend auf 10 sind die ersten Package-Verbindungsbauteile 270 an dem Interposer-Wafer 10 angebracht. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270 können an einem oberen externen Abschnitt jedes der Interposer 120 angebracht sein, welche in dem Interposer-Wafer 10 inkludiert sind. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270 können elektrisch mit der Verdrahtungsmusterschicht 126 verbunden sein. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270 können Lot-Kugeln sein und können an der Verdrahtungsmusterschicht 126 durch eine Verwendung eines thermischen Kompressionsvorgangs und/oder eines Reflow-Vorgangs angebracht sein.Referring to 10 are the first package connector components 270 on the interposer wafer 10 appropriate. The first package connection components 270 can be at an upper external section of each of the interposer 120 which are in the interposer wafer 10 are included. The first package connection components 270 can be electrically connected to the wiring pattern layer 126 be connected. The first package connection components 270 can be solder balls and can be attached to the wiring pattern layer 126 be attached by use of a thermal compression process and / or a reflow process.

Bezug nehmend auf 11 ist der untere Halbleiterchip 130 an dem Interposer-Wafer 10 angebracht. Der untere Halbleiterchip 130 kann an einem Mittelabschnitt jedes der Interposer 120 des Interposer-Wafers 10 angebracht sein. Die unteren Verbindungsbauteile 140 können unterhalb des unteren Halbleiterchips 130 platziert sein. Der untere Halbleiterchip 130 kann elektrisch mit der Verdrahtungsmusterschicht 126 des Interposers 120 über die unteren Verbindungsbauteile 140 verbunden sein. Der untere Halbleiterchip 130 kann auch mit den TSVs 122 über die unteren Verbindungsbauteile 140 elektrisch verbunden sein. Die unteren Verbindungsbauteile 140 können Lot-Kugeln sein und können an der Verdrahtungsmusterschicht 126 durch Verwendung eines thermischen Kompressionsvorgangs und/oder eines Reflow-Vorgangs angebracht sein. Eine Mehrzahl von unteren Halbleiterchips 130 mag inkludiert sein.Referring to 11 is the lower semiconductor chip 130 on the interposer wafer 10 appropriate. The lower semiconductor chip 130 can be at a middle section of each of the interposer 120 of the interposer wafer 10 to be appropriate. The lower connecting components 140 can be below the lower semiconductor chip 130 be placed. The lower semiconductor chip 130 may be electrically connected to the wiring pattern layer 126 the interposer 120 over the lower connecting components 140 be connected. The lower semiconductor chip 130 can also with the TSVs 122 over the lower connecting components 140 be electrically connected. The lower connecting components 140 can be solder balls and can be attached to the wiring pattern layer 126 be attached by using a thermal compression process and / or a reflow process. A plurality of lower semiconductor chips 130 may be included.

Ein Vorgang des Anbringens der ersten Package-Verbindungsbauteile 270 und ein Vorgang zum Anbringen des unteren Halbleiterchips 130 können in einer Reihenfolge umgekehrt zu der oben beschriebenen Reihenfolge durchgeführt werden, oder sie können gleichzeitig durchgeführt werden.An operation of attaching the first package connection components 270 and a process for mounting the lower semiconductor chip 130 may be performed in an order reverse to the above-described order, or they may be performed simultaneously.

Bezug nehmend auf 12 wird das untere Vergussbauteil 150, welches den unteren Halbleiterchip 130 abdichtet, gebildet. Das untere Vergussbauteil 150 kann das ungenügend gefüllte Bauteil 151 (siehe 23 bis 28), welches unter dem unteren Halbleiterchip 130 platziert ist und einen Raum zwischen den unteren Verbindungsbauteilen 140 füllt, und das laterale Seitenvergussbauteil 152 (siehe 23 bis 28) aufweisen, welches auf dem ungenügend gefüllten Bauteil 151 (siehe 23 bis 28) platziert ist und die laterale Seite des unteren Halbleiterchips 130 abdichtet. Das untere Vergussbauteil 150 kann den unteren Halbleiterchip 130 vollständig abdichten. Das ungenügend gefüllte Bauteil und das laterale Seitenvergussbauteil können dasselbe Material oder verschiedene Materialien aufweisen.Referring to 12 becomes the lower casting component 150 , which is the lower semiconductor chip 130 seals, formed. The lower casting component 150 can the insufficiently filled component 151 (please refer 23 to 28 ), which under the lower semiconductor chip 130 is placed and a space between the lower connecting components 140 fills, and the lateral Seitenvergussbauteil 152 (please refer 23 to 28 ), which on the insufficiently filled component 151 ( please refer 23 to 28 ) and the lateral side of the lower semiconductor chip 130 seals. The lower casting component 150 can the lower semiconductor chip 130 completely seal off. The underfilled component and the lateral side potting member may comprise the same material or different materials.

Bezug nehmend auf 13 wird das untere Vergussbauteil 150, welches auf dem unteren Halbleiterchip 130 platziert ist, teilweise entfernt. Bei der Entfernung kann eine obere Oberfläche 132 des unteren Halbleiterchips 130 freigelegt werden. Zusätzlich kann die Entfernung einen Schritt bzw. Arbeitsvorgang des Dünnens des unteren Halbleiterchips 130 durch ein Entfernen eines oberen Abschnitts des oberen Halbleiterchips 130 aufweisen und der untere Halbleiterchip 130 kann dünn sein. Beispielsweise kann die Dicke des unteren Halbleiterchips 130 50 µm oder weniger sein. Die Entfernung kann durchgeführt werden beispielsweise durch ein chemisch-mechanisches Polieren (CMP = Chemical Mechanical Polishing). Die oberste Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 kann bündig bzw. fluchtend und/oder koplanar mit der obersten Oberfläche des unteren Vergussbauteils 150 in einigen Beispielen sein. Alternativ können die oberste Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 und die oberste Oberfläche des unteren Vergussbauteils in einem Abstand von nicht mehr als 5 μm von einer ersten Ebene liegen. Die oberste Oberfläche des unteren Vergussbauteils 150 kann verschiedene Konfigurationen hinsichtlich der obersten Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 haben. Dies wird untenstehend im Detail unter Bezugnahme auf die 23 bis 28 beschrieben werden.Referring to 13 becomes the lower casting component 150 which is on the lower semiconductor chip 130 is placed, partially removed. When removing an upper surface 132 of the lower semiconductor chip 130 be exposed. In addition, the removal may include a step of thinning the lower semiconductor chip 130 by removing an upper portion of the upper semiconductor chip 130 and the lower semiconductor chip 130 can be thin. For example, the thickness of the lower semiconductor chip 130 Be 50 microns or less. The removal may be performed by, for example, chemical mechanical polishing (CMP). The uppermost surface of the lower semiconductor chip 130 can flush or flush and / or coplanar with the top surface of the lower Vergussbauteils 150 be in some examples. Alternatively, the uppermost surface of the lower semiconductor chip 130 and the uppermost surface of the lower potting member is at a distance of not more than 5 μm from a first plane. The uppermost surface of the lower casting component 150 may have different configurations with respect to the uppermost surface of the lower semiconductor chip 130 to have. This will be explained in detail below with reference to FIGS 23 to 28 to be discribed.

Bezug nehmend auf 14 ist ein Hilfssubstrat 134 an bzw. auf dem unteren Halbleiterchip 130 angebracht. Das Anbringen kann einen Arbeitsschritt des Bildens einer Adhäsions- bzw. Kleber- bzw. Klebstoffschicht 136 auf der oberen Oberfläche 132 des unteren Halbleiterchips 130 und einen Arbeitsschritt des Anbringens eines Hilfssubstrats 134 an bzw. auf der Adhäsions- bzw. Klebstoffschicht 136 aufweisen. Das Hilfssubstrat 134 kann eine Größe haben, welche sich über das untere Vergussbauteil 150 erstreckt. Das Hilfssubstrat 134 kann aus einem steifen bzw. starren Material gebildet sein und ein Metall, Glas, Keramik oder dergleichen aufweisen. Die Adhäsions- bzw. Klebstoffschicht 136 kann ein klebendes Band oder adhäsive bzw. klebende Lösung sein.Referring to 14 is an auxiliary substrate 134 on or on the lower semiconductor chip 130 appropriate. The attachment may include an operation of forming an adhesive layer 136 on the upper surface 132 of the lower semiconductor chip 130 and an operation of attaching an auxiliary substrate 134 on or on the adhesion or adhesive layer 136 exhibit. The auxiliary substrate 134 may have a size which extends over the lower Vergussbauteil 150 extends. The auxiliary substrate 134 may be formed of a rigid material and include a metal, glass, ceramic or the like. The adhesive layer 136 may be an adhesive tape or adhesive solution.

Bezug nehmend auf 15 wird der untere Abschnitt 30 des Interposer-Wafers 10 entfernt, so dass die Durchkontaktierungen/TSVs 122 freigelegt sind. Demzufolge können die TSVs 122 von einer unteren Oberfläche 129 des Interposer-Wafers 10 freigelegt sein bzw. werden, welcher in dem oberen Abschnitt 40 platziert ist. Jeder der Interposer 120 kann die durchtretenen bzw. durchdrungenen TSVs 122 aufweisen. Die Entfernung kann durchgeführt werden beispielsweise durch ein mechanisches Polieren, durch CMP, oder durch ein Verfahren des Bildens und Trennens einer schwachen Schicht innerhalb des Interposer-Wafers 10, beispielsweise einer Smart Cut Methode. In dem vorliegenden Arbeitsschritt kann das Hilfssubstrat 134 solch eine ausreichende Dicke haben, dass der gedünnte Interposer-Wafer 10 nicht deformiert wird und der Interposer-Wafer 10 als ein Trägersubstrat für eine Bewegung zu einem nachfolgenden Verarbeitungs-Equipment bzw. zu einer nachfolgenden Verarbeitungsausstattung fungieren kann.Referring to 15 becomes the lower section 30 of the interposer wafer 10 removed so that the vias / TSVs 122 are exposed. As a result, the TSVs 122 from a lower surface 129 of the interposer wafer 10 be exposed, which in the upper section 40 is placed. Each of the interposer 120 can the penetrated or penetrated TSVs 122 exhibit. The removal may be performed, for example, by mechanical polishing, by CMP, or by a method of forming and separating a weak layer within the interposer wafer 10 For example, a Smart Cut method. In the present operation, the auxiliary substrate 134 have such a sufficient thickness that the thinned interposer wafer 10 is not deformed and the interposer wafer 10 may act as a support substrate for movement to subsequent processing equipment or equipment.

Bezug nehmend auf 16 sind die Interposer-Verbindungsbauteile 128 an dem Interposer 120 angebracht, um elektrisch mit den TSVs 122 verbunden zu sein. Beispielsweise sind die ersten Pads 123 des Interposers 120, welche elektrisch und/oder physikalisch mit den TSVs 122 verbunden sind, auf der unteren Oberfläche 129 des Interposers 120 gebildet. Dann werden die Interposer-Verbindungsbauteile 128, welche elektrisch mit den TSVs 122 verbunden sind, an den ersten Pads 123 des Interposers 120, welcher auf der unteren Oberfläche 129 des Interposer-Wafers 10 gebildet ist, angebracht. Die Interposer-Verbindungsbauteile 128 können Lot-Kugeln sein und können an den ersten Muster 123 durch Verwendung eines thermischen Kompressionsvorgangs und/oder eines Reflow-Vorgangs angebracht werden. In dem vorliegenden Arbeitsgang kann das Hilfssubstrat 134 solch eine ausreichende Dicke haben, dass der gedünnte Interposer-Wafer 10 nicht deformiert ist bzw. wird und dass der Interposer-Wafer 10 als ein Trägersubstrat für eine Bewegung zu einem nachfolgenden Verarbeitungs-Equipment fungieren kann.Referring to 16 are the interposer connection components 128 at the interposer 120 attached to the TSVs electrically 122 to be connected. For example, the first pads 123 the interposer 120 which are electrically and / or physically with the TSVs 122 connected on the bottom surface 129 the interposer 120 educated. Then the interposer connection components 128 which are electrically connected to the TSVs 122 connected to the first pads 123 the interposer 120 which is on the lower surface 129 of the interposer wafer 10 is formed, attached. The interposer connection components 128 can be solder balls and can be attached to the first pattern 123 by using a thermal compression process and / or a reflow process. In the present operation, the auxiliary substrate 134 have such a sufficient thickness that the thinned interposer wafer 10 is not deformed and that the interposer wafer 10 can act as a carrier substrate for movement to subsequent processing equipment.

Bezug nehmend auf 17 wird das Hilfssubstrat 134, welches an der oberen Oberfläche 132 des unteren Halbleiterchips 130 angebracht ist, entfernt. Zu dieser Zeit kann auch die Adhäsions- bzw. Klebstoffschicht 136 entfernt werden. Danach wird der Interposer-Wafer 10 entlang der Einteilungslinien 12, wie in den 1 und 2 gezeigt ist, in Würfel geteilt, wodurch eine Mehrzahl von getrennten Interposern 120 gebildet wird, mit welchen der untere Halbleiterchip 130 elektrisch verbunden ist.Referring to 17 becomes the auxiliary substrate 134 , which is on the upper surface 132 of the lower semiconductor chip 130 attached, removed. At this time, the adhesive layer can also be used 136 be removed. After that, the interposer wafer 10 along the division lines 12 as in the 1 and 2 is shown diced, creating a plurality of separate interposers 120 is formed, with which the lower semiconductor chip 130 electrically connected.

Bezug nehmend auf 18 wird der Interposer 120 an dem unteren Basissubstrat 110 angebracht. Die oberen Pads 112 können an bzw. auf der oberen Oberfläche des unteren Basissubstrats 110 platziert werden und die unteren Pads 114 können an bzw. auf der unteren Oberfläche des unteren Basissubstrats 110 platziert werden. Das untere Basissubstrat 110 und der Interposer 120 können elektrisch miteinander über die Interposer-Verbindungsbauteile 128 verbunden werden. Die Interposer-Verbindungsbauteile 128 können an den ersten Mustern 112 des unteren Basissubstrats 110 angebracht werden durch Verwendung eines thermischen Verdichtungsvorganges und/oder eines Reflow-Vorganges. Die externen Verbindungsbauteile 116 können auf der unteren Oberfläche des unteren Basissubstrats 110 platziert werden. Die externen Verbindungsbauteile 116 können beispielsweise Lot-Kugeln sein. Alternativ können die externen Verbindungsbauteile 116 eine Flip-Chip-Verbindungsstruktur bilden, welche ein Grid-Array wie beispielsweise ein Pin-Grid-Array, ein Ball-Grid-Array oder ein Land-Grid-Array hat. Demzufolge kann das untere Halbleiter-Package 100 gebildet werden.Referring to 18 becomes the interposer 120 on the lower base substrate 110 appropriate. The upper pads 112 may be on or on the upper surface of the lower base substrate 110 be placed and the lower pads 114 may be on or on the lower surface of the lower base substrate 110 to be placed. The lower base substrate 110 and the interposer 120 can be electrically connected to each other via the interposer connection components 128 get connected. The Interposer connecting members 128 can at the first patterns 112 of the lower base substrate 110 be attached by using a thermal compression process and / or a reflow process. The external connection components 116 can be on the lower surface of the lower base substrate 110 to be placed. The external connection components 116 may be, for example, solder balls. Alternatively, the external connection components 116 form a flip-chip interconnect structure having a grid array such as a pin grid array, a ball grid array, or a land grid array. As a result, the lower semiconductor package 100 be formed.

Es mag durch einen Fachmann verstanden werden, dass ein Fall, in dem die externen Verbindungsbauteile 116 an dem unteren Basissubstrat 120 angebracht werden, nachdem das obere Halbleiter-Package 200 an bzw. auf dem unteren Halbleiter-Package 100 angebracht wird oder ein Fall, in dem die externen Verbindungsbauteile 116 nach dem äußeren Vergussbauteil 170 an dem unteren Basissubstrat 110 angebracht werden alternative Ausführungsformen sind. Andere Arbeitsabläufe, welche hierin nicht detailliert beschrieben sind, werden für Fachleute offensichtlich sein.It may be understood by one skilled in the art that a case in which the external connection components 116 on the lower base substrate 120 be attached after the upper semiconductor package 200 on or on the lower semiconductor package 100 is attached or a case in which the external connection components 116 after the outer casting component 170 on the lower base substrate 110 attached are alternative embodiments. Other operations, which are not described in detail herein, will be apparent to those skilled in the art.

Bezug nehmend auf die 19 bis 21 wird das obere Halbleiter-Package 200, welches den oberen Halbleiterchip 230 aufweist, an bzw. auf den Interposer 120 angebracht. Das Anbringen kann die folgenden Arbeitsschritte aufweisen:
Bezug nehmend auf 19 wird das untere Vergussbauteil 150 wahlweise entfernt, um die Öffnungen 160 zu bilden, welche jeweils die ersten Package-Verbindungsbauteile 270 freilegen. Die Öffnungen 160 können durch ein lithografisches Ätzen oder durch Verwendung eines Lasers gebildet werden. Jede der Öffnungen 160 kann sich nach unten gerichtet erstrecken, um eine einheitliche Breite zu haben oder eine verengende Breite zu haben.
Referring to the 19 to 21 becomes the upper semiconductor package 200 which is the upper semiconductor chip 230 has, on or on the interposer 120 appropriate. The attachment can have the following steps:
Referring to 19 becomes the lower casting component 150 Optionally removed to the openings 160 to form each of which the first package connection components 270 uncover. The openings 160 can be formed by a lithographic etching or by using a laser. Each of the openings 160 may extend downwardly to have a uniform width or to have a narrowing width.

Bezug nehmend auf die 20 und 21 wird das obere Halbleiter-Package 200, welches die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280 aufweist, welche den ersten Package-Verbindungsbauteilen 270 entsprechen, bereitgestellt. Die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280 sind unter dem oberen Basissubstrat 210 des oberen Halbleiter-Package 200 platziert. Das obere Halbleiter-Package 200 ist an bzw. auf dem unteren Halbleiter-Package 100 platziert. Dann werden die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280 in die Öffnungen 160 eingeführt, so dass die ersten Package-Verbindungsbauteile 270 jeweils elektrisch und/oder physikalisch mit den zweiten Package-Verbindungsbauteilen 280 verbunden sind. Demzufolge wird eine Struktur, welche in 21 gezeigt ist, gebildet. Ein Luftspalt 180 kann zwischen dem unteren Halbleiter-Package 100 und dem oberen Halbleiter-Package 200 gebildet werden.Referring to the 20 and 21 becomes the upper semiconductor package 200 containing the second package connection components 280 comprising the first package connection components 270 correspond, provided. The second package connection components 280 are below the upper base substrate 210 of the upper semiconductor package 200 placed. The upper semiconductor package 200 is on or on the lower semiconductor package 100 placed. Then the second package connection components 280 in the openings 160 introduced, so that the first package connection components 270 each electrically and / or physically with the second package connection components 280 are connected. As a result, a structure which is in 21 shown is formed. An air gap 180 can be between the lower semiconductor package 100 and the upper semiconductor package 200 be formed.

Bezug nehmend auf 22 wird das äußere Vergussbauteil 170, welches den Interposer 120 und den unteren Halbleiterchip 130 abdichtet gebildet. Das äußere Vergussbauteil 170 kann die Räume zwischen den Interposer-Verbindungsbauteilen 128 füllen und kann die laterale Seite des Interposers 120 abdichten. Beispielsweise kann das Bilden des äußeren Vergussbauteils 170 einen Arbeitsschritt des ungenügenden Füllens bzw. Unterfüllens des Interposers 120 aufweisen, um die Räume zwischen den Interposer-Verbindungsbauteilen 128 zu füllen und einen Arbeitsschritt des Abdichtens der lateralen Seite des Interposers 120 und/oder der lateralen Seite des Package-Verbindungsbauteils 260. Das äußere Vergussbauteil 170 mag sich erstrecken, um eine obere Oberfläche des unteren Basissubstrats 110 zu kontaktieren bzw. berühren. Das äußere Vergussbauteil 170 kann weiterhin den Kontaktabschnitt 172 aufweisen, welcher die untere Oberfläche des oberen Basissubstrats 210 kontaktiert bzw. berührt. Der Kontaktabschnitt 172 kann sich in Richtung der inneren Seite der Package-Verbindungsbauteile 260 erstrecken, und kann den unteren Halbleiterchip 130 berühren. Demzufolge kann der Luftspalt 180 in einem inneren Bereich zwischen den Package-Verbindungsbauteilen 260 platziert sein. Der Luftspalt 180 muss der äußeren Atmosphäre des Package nach dem Bilden des äußeren Vergussbauteils 170 nicht ausgesetzt sein.Referring to 22 becomes the outer casting component 170 which is the interposer 120 and the lower semiconductor chip 130 sealed formed. The outer casting component 170 can the spaces between the interposer connection components 128 fill in and can the lateral side of the interposer 120 caulk. For example, forming the outer Vergussbauteils 170 a step of insufficient filling or underfilling the interposer 120 exhibit the spaces between the interposer connection components 128 to fill and a step of sealing the lateral side of the interposer 120 and / or the lateral side of the package connection component 260 , The outer casting component 170 may extend to an upper surface of the lower base substrate 110 to contact or touch. The outer casting component 170 can continue the contact section 172 having the lower surface of the upper base substrate 210 contacted or touched. The contact section 172 may be towards the inner side of the package connector components 260 extend, and may the lower semiconductor chip 130 touch. As a result, the air gap 180 in an inner area between the package connection components 260 be placed. The air gap 180 must the outside atmosphere of the package after forming the outer Vergussbauteils 170 not be exposed.

Dann werden elektrische Verbindungen zwischen dem unteren Halbleiter-Package 100 zu dem oberen Halbleiter-Package 200 gefertigt oder verbessert, um die Bildung des Halbleiter-Package der 7 zu vervollständigen. Diese elektrische Verbindung kann erreicht werden durch ein elektrisches und/oder physikalisches Verbinden der ersten Package-Verbindungsbauteile 270 mit den zweiten Package-Verbindungsbauteilen 280. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270 und die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280 müssen miteinander verbunden werden unter Verwendung des thermischen Kompressionsvorgangs und/oder des Reflow-Vorgangs. Der Luftspalt 180 kann zwischen dem oberen Halbleiter-Package 200 und dem unteren Halbleiter-Package 100 platziert sein.Then electrical connections between the lower semiconductor package 100 to the upper semiconductor package 200 manufactured or improved to the formation of the semiconductor package of 7 to complete. This electrical connection can be achieved by electrically and / or physically connecting the first package connection components 270 with the second package connection components 280 , The first package connection components 270 and the second package connection components 280 must be connected together using the thermal compression process and / or the reflow process. The air gap 180 can be between the upper semiconductor package 200 and the lower semiconductor package 100 be placed.

Die Bildung des äußeren Vergussbauteils 170 und die elektrische Verbindung zwischen dem unteren Halbleiter-Package 100 und dem oberen Halbleiter-Package 200 können in einer Reihenfolge umgekehrt zu der obenstehend beschriebenen Reihenfolge durchgeführt werden.The formation of the outer casting component 170 and the electrical connection between the lower semiconductor package 100 and the upper semiconductor package 200 may be performed in an order reverse to the order described above.

Die 23 bis 28 sind vergrößerte Ansichten, welche Fälle veranschaulichen, in denen das untere Vergussbauteil 150, welches in dem Halbleiter-Package 1 der 7 inkludiert ist, sich ändert. Demzufolge werden nun duplizierte Beschreibungen zwischen der Ausführungsform der 7 und den Ausführungsformen 23 bis 28 ausgelassen werden.The 23 to 28 are enlarged views illustrating cases in which the lower Vergussbauteil 150 which is in the Semiconductor package 1 of the 7 is included, changes. As a result, duplicate descriptions will now be made between the embodiment of FIG 7 and the embodiments 23 to 28 be left out.

Bezug nehmend auf 23 kann ein unteres Vergussbauteil 150a ein ungenügend gefülltes Bauteil 151a, welches einen Raum zwischen den unteren Verbindungsbauteilen 140 füllt und ein laterales Seitenvergussbauteil 152a aufweisen, welches auf dem nicht genügend gefüllten Bauteil 151a platziert ist, und den unteren Halbleiterchip 130 abdichtet. Das ungenügend gefüllte Bauteil 151a kann einen Raum zwischen den unteren Verbindungsbauteilen 140 füllen und kann einen Abschnitt der lateralen Oberfläche (beispielsweise Seitenoberfläche) des unteren Halbleiterchips 130 abdichten. Das ungenügend gefüllte Bauteil 151a kann die Package-Verbindungsbauteile 260 kontaktieren bzw. berühren und kann einen Abschnitt des Bereichs zwischen dem unteren Halbleiterchip 130 und den Package-Verbindungsbauteilen 260 und/oder einen Abschnitt eines Bereichs zwischen den Package-Verbindungsbauteilen 260 abdichten. Das laterale Seitenvergussbauteil 152a kann auf dem ungenügend gefüllten Bauteil 151a platziert sein und kann die laterale Seite des unteren Halbleiterchips 130 abdichten. Das laterale Seitenvergussbauteil 152a kann einen Abschnitt des Bereichs zwischen dem unteren Halbleiterchip 130 und den Package-Verbindungsbauteilen 260 und/oder einen Abschnitt des Bereichs zwischen den Package-Verbindungsbauteilen 260 abdichten.Referring to 23 may be a lower casting component 150a an insufficiently filled component 151a which defines a space between the lower connecting components 140 fills and a lateral Seitenvergussbauteil 152a have, which on the insufficiently filled component 151a is placed, and the lower semiconductor chip 130 seals. The insufficiently filled component 151a can a space between the lower connecting components 140 fill and may be a portion of the lateral surface (for example, side surface) of the lower semiconductor chip 130 caulk. The insufficiently filled component 151a can the package connection components 260 contact and may contact a portion of the area between the lower semiconductor chip 130 and the package connection components 260 and / or a portion of an area between the package connection components 260 caulk. The lateral Seitenvergussbauteil 152a can on the insufficiently filled component 151a be placed and can be the lateral side of the lower semiconductor chip 130 caulk. The lateral Seitenvergussbauteil 152a may be a portion of the area between the lower semiconductor chip 130 and the package connection components 260 and / or a portion of the area between the package connector components 260 caulk.

Die oberste Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 kann koplanar sein mit der obersten Oberfläche des lateralen Vergussbauteils 152a. Alternativ kann die oberste Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 in einem Abstand von nicht mehr als 5 µm von einer ersten Ebene entfernt liegen. Bei der Entfernung, welche obenstehend unter Bezugnahme auf 13 beschrieben wird, kann das untere Vergussbauteil 150 teilweise entfernt werden, so dass der untere Halbleiterchip 130 und das untere Vergussbauteil 150a die obersten Oberflächen auf dem gleichen Niveau haben.The uppermost surface of the lower semiconductor chip 130 may be coplanar with the top surface of the lateral potting component 152a , Alternatively, the uppermost surface of the lower semiconductor chip 130 at a distance of not more than 5 μm from a first plane. In the removal, which above with reference to 13 is described, the lower Vergussbauteil 150 be partially removed, so that the lower semiconductor chip 130 and the lower casting component 150a have the top surfaces at the same level.

Das ungenügend gefüllte Bauteil 151a und das laterale Seitenvergussbauteil 152a können aus unterschiedlichen Materialien gebildet sein bzw. werden. Beispielsweise kann das ungenügend gefüllte Bauteile 151a aus einem in hohem Maße fließfähigen Material gebildet sein, um den Fluss des ungenügend gefüllten Materials 151a zu erhöhen, um untere Verbindungsbauteile 140 unter dem Halbleiterchip 130 zu umgeben. Das laterale Seitenvergussbauteil 152a kann im Vergleich weniger fließfähig sein. Das laterale Seitenvergussbauteil 152a kann aus einem Material mit einem höheren CTE (Thermischen Ausdehnungskoeffizienten) gefertigt sein als das ungenügend gefüllte Material 151a. Dieselben Qualitäten können auch auf die ungenügend gefüllten Materialien 151 angewendet werden und laterale Seitenvergussbauteile 152, welche anderswo in dieser Offenbarung beschrieben sind. Alternativ können das ungenügend gefüllte Bauteil 151a und das laterale Seitenvergussbauteil 152a aus demselben Material gebildet werden und können unter Verwendung des gleichen Vorgangs oder verschiedener Vorgänge gebildet werden. Das ungenügend gefüllte Bauteil 151a und das laterale Seitenvergussbauteil 152a können durch eine MUF-Technik gebildet werden.The insufficiently filled component 151a and the lateral side casting member 152a can be formed from different materials or be. For example, the insufficiently filled components 151a be formed of a highly flowable material to the flow of insufficiently filled material 151a increase to lower connecting components 140 under the semiconductor chip 130 to surround. The lateral Seitenvergussbauteil 152a can be less flowable by comparison. The lateral Seitenvergussbauteil 152a may be made of a material having a higher CTE (coefficient of thermal expansion) than the insufficiently filled material 151a , The same qualities can also be applied to insufficiently filled materials 151 be applied and lateral Seitenvergussbauteile 152 which are described elsewhere in this disclosure. Alternatively, the insufficiently filled component 151a and the lateral side casting member 152a can be formed of the same material and can be formed using the same process or various operations. The insufficiently filled component 151a and the lateral side casting member 152a can be formed by a MUF technique.

Bezug nehmend auf 24 kann ein unteres Vergussbauteil 150b ein unvollständig gefülltes Bauteil 151b, welches einen Raum zwischen den unteren Verbindungsbauteilen 140 füllt, und ein laterales Seitenvergussbauteil 152b aufweisen, welches auf dem unvollständig gefüllten Bauteil 151b platziert ist und den unteren Halbleiterchip 130 abdichtet. Das unvollständig gefüllte Bauteil 151b kann einen Raum zwischen den unteren Verbindungsbauteilen 140 füllen und kann einen Abschnitt der lateralen Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 abdichten. Das unvollständig gefüllte Bauteil 151b kann die Package-Verbindungsbauteile 260 berühren und kann einen Abschnitt des Bereichs zwischen dem unteren Halbleiterchip 130 und den Package-Verbindungsbauteilen 260 und/oder einem Teil des Bereichs zwischen den Package-Verbindungsbauteilen 260 abdichten. Das laterale Seitenvergussbauteil 152b kann auf dem unvollständig gefüllten Bauteil 151b platziert sein und kann die laterale Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 abdichten. Das laterale Seitenvergussbauteil 152b kann einen Abschnitt des Bereichs zwischen dem unteren Halbleiterchip 130 und den Package-Verbindungsbauteilen 260 und/oder einem Abschnitt des Bereichs zwischen den Package-Verbindungsbauteilen 260 abdichten.Referring to 24 may be a lower casting component 150b an incomplete filled component 151b which defines a space between the lower connecting components 140 fills, and a lateral Seitenvergussbauteil 152b which is on the incompletely filled component 151b is placed and the lower semiconductor chip 130 seals. The incomplete filled component 151b can a space between the lower connecting components 140 fill and may be a portion of the lateral surface of the lower semiconductor chip 130 caulk. The incomplete filled component 151b can the package connection components 260 touch and may be a portion of the area between the lower semiconductor chip 130 and the package connection components 260 and / or a portion of the area between the package connector components 260 caulk. The lateral Seitenvergussbauteil 152b can on the incomplete filled component 151b be placed and may be the lateral surface of the lower semiconductor chip 130 caulk. The lateral Seitenvergussbauteil 152b may be a portion of the area between the lower semiconductor chip 130 and the package connection components 260 and / or a portion of the area between the package connection components 260 caulk.

Die oberste Oberfläche des lateralen Vergussbauteils 152b kann hinsichtlich der obersten Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 ausgespart sein und demnach kann eine Aussparung 153b gebildet sein. Beispielsweise kann die obere Oberfläche des lateralen Vergussbauteils 152b niedriger und niedriger werden in einer Richtung weg von der oberen Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 (beispielsweise zu der rechten in 24). Diese Aussparung kann während der Entfernung, welche obenstehend unter Bezugnahme auf 13 beschrieben ist, gebildet werden. Beispielsweise kann, wenn ein Material, welches verwendet wird, um den unteren Halbleiterchip 130 zu bilden, einen hohen Verschleisswiderstand und/oder einen hohen chemischen Widerstand hat im Vergleich zu einem Material, welches verwendet wird, um das laterale Seitenvergussbauteil 152b zu bilden, die Rate der Entfernung des lateralen Seitenvergussbauteils 152b höher sein als diejenige des Halbleiterchips 130, und die Aussparung 153b kann gebildet werden. Das ausgesparte laterale Seitenvergussbauteil 152b kann eine Pufferoperation hinsichtlich einer Wärmeerzeugung (beispielsweise ein Verteilen von Wärme gleichmäßiger, um heiße Punkte bzw. Hotspots zu vermeiden) und/oder hinsichtlich Belastungen (beispielsweise um die Möglichkeit, dass der untere Halbleiterchip 130 bricht zu verringern bzw. dieser vorzubeugen) durchführen.The uppermost surface of the lateral casting component 152b can with respect to the uppermost surface of the lower semiconductor chip 130 be recessed and therefore can a recess 153b be formed. For example, the upper surface of the lateral Vergussbauteils 152b become lower and lower in a direction away from the upper surface of the lower semiconductor chip 130 (for example, to the right in 24 ). This recess may be made during the removal, which is described above with reference to FIG 13 is described, are formed. For example, when a material used to form the lower semiconductor chip 130 has a high wear resistance and / or a high chemical resistance compared to a material which is used to the lateral Seitenvergussbauteil 152b to form, the rate of removal of the lateral Seitenvergussbauteils 152b be higher than that of the semiconductor chip 130 , and the recess 153b can be made. The recessed lateral Seitenvergussbauteil 152b For example, a buffering operation may be more uniform in terms of heat generation (eg, distributing heat more uniformly to avoid hot spots) and / or stress (eg, the possibility that the lower semiconductor chip 130 to reduce or prevent this).

Bezug nehmend auf 25 kann ein unteres Vergussbauteil 150c ein unvollständig gefülltes Bauteil 151c, welches einen Raum zwischen den unteren Verbindungsbauteilen 140 füllt und ein laterales Seitenvergussbauteil 152c aufweisen, welches auf dem unvollständig gefüllten Bauteil 151c platziert ist und den unteren Halbleiterchip 130 abdichtet. Das unvollständig gefüllte Bauteil 151c kann einen Raum zwischen den unteren Verbindungsbauteilen 140 füllen und kann einen Abschnitt der lateralen Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 abdichten. Das unvollständig gefüllte Bauteil 151c kann die Package-Verbindungsbauteile 260 berühren bzw. kontaktieren und kann einen Abschnitt des Bereichs zwischen dem unteren Halbleiterchip 130 und den Package-Verbindungsbauteilen 260 und/oder einer Abschnitt des Bereichs zwischen den Package-Verbindungsbauteilen 260 abdichten. Das laterale Seitenvergussbauteil 152c kann auf dem unvollständig gefüllten Bauteil 151c platziert sein und kann die laterale Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 abdichten. Das laterale Seitenvergussbauteil 152c kann auch einen Abschnitt des Bereichs zwischen dem unteren Halbleiterchip 130 und den Package-Verbindungsbauteilen 260 und/oder einem Abschnitt des Bereichs zwischen den Package-Verbindungsbauteilen 260 abdichten.Referring to 25 may be a lower casting component 150c an incomplete filled component 151c which defines a space between the lower connecting components 140 fills and a lateral Seitenvergussbauteil 152c which is on the incompletely filled component 151c is placed and the lower semiconductor chip 130 seals. The incomplete filled component 151c can a space between the lower connecting components 140 fill and may be a portion of the lateral surface of the lower semiconductor chip 130 caulk. The incomplete filled component 151c can the package connection components 260 and may contact a portion of the area between the lower semiconductor chip 130 and the package connection components 260 and / or a portion of the area between the package connector components 260 caulk. The lateral Seitenvergussbauteil 152c can on the incomplete filled component 151c be placed and may be the lateral surface of the lower semiconductor chip 130 caulk. The lateral Seitenvergussbauteil 152c may also include a portion of the area between the lower semiconductor chip 130 and the package connection components 260 and / or a portion of the area between the package connection components 260 caulk.

Die oberste Oberfläche des lateralen Vergussbauteils 152c kann hinsichtlich der obersten Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 hervorstehen und demnach kann ein Vorsprung 154c gebildet werden. Beispielsweise kann die obere Oberfläche des lateralen Vergussbauteils 152c (welche auch die obere Oberfläche des Vorsprungs 154c sein kann) höher und höher werden in einer Richtung weg von der Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 (beispielsweise zu der rechten in 25). Dieser Vorsprung kann während des Entfernens gebildet werden, welches obenstehend unter Bezugnahme auf 13 beschrieben ist. Beispielsweise kann, wenn ein Material, welches verwendet wird, um den unteren Halbleiterchip 130 zu bilden, einen geringen Verschleisswiderstand und/oder einen geringen chemischen Widerstand hat im Vergleich zu einem Material, welches verwendet wird, um das laterale Seitenvergussbauteil 152c zu bilden, die Rate des Entfernens des lateralen Seitenvergussbauteils 152c geringer sein als diejenige des unteren Halbleiterchips 130, und der Vorsprung 154c kann gebildet werden. Das laterale Seitenvergussbauteil 152c, welches den Vorsprung 154c aufweist, kann den Luftspalt 180 zuverlässiger aufrechterhalten, welcher den unteren Halbleiterchip 130 von der oberen Halbleiter-Package 200 weg beabstandet.The uppermost surface of the lateral casting component 152c can with respect to the uppermost surface of the lower semiconductor chip 130 stand out and therefore can be a head start 154c be formed. For example, the upper surface of the lateral Vergussbauteils 152c (which also the upper surface of the projection 154c can be higher and higher in a direction away from the surface of the lower semiconductor chip 130 (for example, to the right in 25 ). This protrusion may be formed during removal, which is described above with reference to FIG 13 is described. For example, when a material used to form the lower semiconductor chip 130 has a low wear resistance and / or low chemical resistance compared to a material used to form the lateral side casting member 152c to form, the rate of removal of the lateral Seitenvergussbauteils 152c lower than that of the lower semiconductor chip 130 , and the lead 154c can be made. The lateral Seitenvergussbauteil 152c which is the lead 154c can, the air gap 180 more reliably maintaining the lower semiconductor chip 130 from the upper semiconductor package 200 spaced away.

Bezug nehmend auf 26 kann ein unteres Vergussbauteil 150d ein unvollständig gefülltes Bauteil 151d, welches einen Raum zwischen den unteren Verbindungsbauteilen 140 füllt und den unteren Halbleiterchip 130 abdichtet, und ein laterales Seitenvergussbauteil 152d aufweisen, welches an der äußeren Seite des unvollständig gefüllten Bauteils 151d platziert ist und das unvollständig gefüllte Bauteil 151d abdichtet. Das unvollständig gefüllte Bauteile 151d kann einen Raum zwischen den unteren Verbindungsbauteilen 140 füllen und kann die gesamte laterale Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 abdichten. Das unvollständig gefüllte Bauteil kann von den Package-Verbindungsbauteilen 260 durch das laterale Seitenvergussbauteil 152d beabstandet sein. Das laterale Seitenvergussbauteil 152d kann an der äußeren Seite des unvollständig gefüllten Bauteils 151d platziert sein und kann die gesamte laterale Oberfläche des unvollständig gefüllten Bauteils 151d abdichten. Das laterale Seitenvergussbauteil 152d kann auch einen Bereich abdichten zwischen dem unvollständig gefüllten Bauteil 151d und den Package-Verbindungsbauteilen und/oder einen Bereich zwischen den Package-Verbindungsbauteilen 260.Referring to 26 may be a lower casting component 150d an incomplete filled component 151d which defines a space between the lower connecting components 140 fills and the lower semiconductor chip 130 seals, and a lateral Seitenvergussbauteil 152d have, which on the outer side of the incompletely filled component 151d is placed and the incompletely filled component 151d seals. The incompletely filled components 151d can a space between the lower connecting components 140 fill and can cover the entire lateral surface of the lower semiconductor chip 130 caulk. The incompletely filled component may be from the package connector components 260 through the lateral Seitenvergussbauteil 152d be spaced. The lateral Seitenvergussbauteil 152d may be on the outer side of the incompletely filled component 151d be placed and can cover the entire lateral surface of the incompletely filled component 151d caulk. The lateral Seitenvergussbauteil 152d can also seal a region between the incompletely filled component 151d and the package connection components and / or an area between the package connection components 260 ,

Indem das unvollständig gefüllte Bauteil 151d von den Package-Verbindungsbauteilen 260 durch das laterale Seitenvergussbauteil 152d beabstandet ist, kann ein Unterschied zwischen den thermischen Ausdehnungskoeffizienten des unvollständig gefüllten Bauteils 151d und des lateralen Seitenvergussbauteil 152d verringert werden und die thermische Zerstörung des Package-Verbindungsbauteils 260 kann verringert werden. Da die Package-Verbindungsbauteile 260 nur durch das laterale Seitenvergussbauteil 152d umgeben sind, kann die Zuverlässigkeit der Adhäsion zwischen den Package-Verbindungsbauteilen 260 und dem lateralen Seitenvergussbauteil 152d erhöht werden. In einem Ätz-Arbeitsgang des Bildens von Öffnungen für die Package-Verbindungsbauteile 260 kann nur das laterale Seitenvergussbauteil 152d geätzt werden. Demnach kann die Ätz-Zuverlässigkeit erhöht werden.By the incompletely filled component 151d from the package connector components 260 through the lateral Seitenvergussbauteil 152d may be a difference between the thermal expansion coefficient of the incompletely filled component 151d and the lateral side casting member 152d can be reduced and the thermal destruction of the package connection component 260 can be reduced. Because the package connection components 260 only through the lateral Seitenvergussbauteil 152d The reliability of the adhesion between the package connection components can be limited 260 and the lateral side pouring member 152d increase. In an etching operation of forming openings for the package connection components 260 can only the lateral Seitenvergussbauteil 152d be etched. Thus, the etching reliability can be increased.

Die oberste Oberfläche des unvollständig gefüllten Bauteils 151d und/oder die oberste Oberfläche des lateralen Vergussbauteils 152d können koplanar mit der obersten Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 sein. Die oberste Oberfläche des unvollständig gefüllten Bauteils 151d und/oder die oberste Oberfläche des lateralen Seitenvergussbauteils 152d können in einem Abstand von nicht mehr als 5 µm von einer ersten Ebene liegen. Bei der Entfernung, welche obenstehend unter Bezugnahme auf 13 beschrieben wird, kann das untere Vergussbauteil 150 teilweise entfernt werden, so dass der untere Halbleiterchip 130 und das untere Vergussbauteil 150d oberste Oberflächen auf dem gleichen Niveau haben.The topmost surface of the incompletely filled component 151d and / or the uppermost surface of the lateral Vergussbauteils 152d can coplanar with the top surface of the lower semiconductor chip 130 be. The topmost surface of the incompletely filled component 151d and / or the uppermost surface of the lateral Seitenvergussbauteils 152d may be at a distance of not more than 5 μm from a first plane. In the removal, which above with reference to 13 is described, the lower Vergussbauteil 150 partially removed, leaving the bottom Semiconductor chip 130 and the lower casting component 150d have top surfaces at the same level.

Bezug nehmend auf 27 kann ein unteres Vergussbauteil 150e ein unvollständig gefülltes Bauteil 151e haben, welches einen Raum zwischen den unteren Verbindungsbauteilen 140 füllt und den unteren Halbleiterchip 130 abdichtet, und ein laterales Seitenvergussbauteil 152e, welches an der äußeren Seite des unvollständig gefüllten Bauteils 151e platziert ist und das unvollständig gefüllte Bauteil 151e abdichtet. Das unvollständig gefüllte Bauteil 151e kann einen Raum zwischen den unteren Verbindungsbauteilen 140 füllen und kann die gesamte laterale Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 abdichten. Das unvollständig gefüllte Bauteile 151e kann von den Package-Verbindungsbauteilen 260 durch das laterale Seitenvergussbauteil 152e beabstandet sein. Das laterale Seitenvergussbauteil 152e kann an bzw. auf der äußeren Seite des unvollständig gefüllten Bauteils 151e platziert sein und kann die gesamte laterale Oberfläche des unvollständig gefüllten Bauteils 151e abdichten. Das laterale Seitenvergussbauteil 152e kann auch einen Bereich zwischen dem unvollständig gefüllten Bauteil 151e und den Package-Verbindungsbauteilen 260 und/oder einen Bereich zwischen den Package-Verbindungsbauteilen 260 abdichten.Referring to 27 may be a lower casting component 150e an incomplete filled component 151e which has a space between the lower connection components 140 fills and the lower semiconductor chip 130 seals, and a lateral Seitenvergussbauteil 152e which is on the outer side of the incompletely filled component 151e is placed and the incompletely filled component 151e seals. The incomplete filled component 151e can a space between the lower connecting components 140 fill and can cover the entire lateral surface of the lower semiconductor chip 130 caulk. The incompletely filled components 151e can from the package connector components 260 through the lateral Seitenvergussbauteil 152e be spaced. The lateral Seitenvergussbauteil 152e can on or on the outer side of the incomplete filled component 151e be placed and can cover the entire lateral surface of the incompletely filled component 151e caulk. The lateral Seitenvergussbauteil 152e can also be an area between the incomplete filled component 151e and the package connection components 260 and / or an area between the package connection components 260 caulk.

Die oberste Oberfläche des unvollständig gefüllten Bauteils 151e und/oder die oberste Oberfläche des lateralen Vergussbauteils 152e können hinsichtlich der obersten Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 ausgespart sein, und demnach kann eine Aussparung 153e gebildet werden bzw. sein. Beispielsweise kann die oberste Oberfläche des unvollständig gefüllten Bauteils 151e und/oder die oberste Oberfläche des lateralen Seitenvergussbauteils 152e sich nach unten in eine Richtung weg von dem unteren Halbleiterchip 130 neigen. Diese Aussparung kann während der obenstehend unter Bezugnahme auf 13 beschriebenen Entfernung gebildet werden. Beispielsweise kann, wenn ein Material, welches verwendet wird, um den unteren Halbleiterchip 130 zu bilden, eine hohe Verschleisswiderstandsfähigkeit bzw. einen hohen Verschleisswiderstand und/oder einen hohen chemischen Widerstand hat im Vergleich zu Materialien, welche verwendet werden, um das unvollständig gefüllte Bauteil 151e und/oder das laterale Seitenvergussbauteil 152e zu bilden, die Aussparung 153e gebildet werden. Das ausgesparte unvollständig gefüllte Bauteil 151e und/oder das ausgesparte laterale Seitenvergussbauteil 152e können einen Wärmekonzentrationspuffer-Arbeitsschritt und/oder einen Belastungspuffer-Arbeitsschritt für den unteren Halbleiterchip 130 durchführen.The topmost surface of the incompletely filled component 151e and / or the uppermost surface of the lateral Vergussbauteils 152e can with respect to the uppermost surface of the lower semiconductor chip 130 be recessed, and therefore can a recess 153e be formed or be. For example, the uppermost surface of the incompletely filled component 151e and / or the uppermost surface of the lateral Seitenvergussbauteils 152e down in a direction away from the lower semiconductor chip 130 tend. This recess may be made while referring to above 13 be formed described distance. For example, when a material used to form the lower semiconductor chip 130 has a high wear resistance and / or a high chemical resistance compared to materials which are used to the incompletely filled component 151e and / or the lateral Seitenvergussbauteil 152e to form the recess 153e be formed. The recessed incomplete filled component 151e and / or the recessed lateral Seitenvergussbauteil 152e may include a thermal concentration buffering operation and / or a load buffering operation for the lower semiconductor chip 130 carry out.

Bezug nehmend auf 28 kann ein unteres Vergussbauteil 150f ein unvollständig gefülltes Bauteil 151f, welches einen Raum zwischen den unteren Verbindungsbauteilen 140 füllt und den unteren Halbleiterchip 130 abdichtet, und ein laterales Seitenvergussbauteil 152f aufweisen, welches an der äußeren Seite des unvollständig gefüllten Bauteils 151f platziert ist und das unvollständig gefüllte Bauteil 151f abdichtet. Das unvollständig gefüllte Bauteile 151f kann einen Raum zwischen den unteren Verbindungsbauteilen 140 füllen und kann die gesamte laterale Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 abdichten. Das unvollständig gefüllte Bauteil 151f kann von den Package-Verbindungsbauteilen 260 durch das laterale Seitenvergussbauteil 152f beabstandet sein. Das laterale Seitenvergussbauteil 152f kann an bzw. auf der äußeren Seite des unvollständig gefüllten Bauteils 151f platziert sein und kann die gesamte laterale Oberfläche des unvollständig gefüllten Bauteils 151f abdichten. Das laterale Seitenvergussbauteil 152f kann auch einen Bereich zwischen dem unvollständig gefüllten Bauteil 151f und den Package-Verbindungsbauteilen 260 und/oder einen Bereich zwischen den Package-Verbindungsbauteilen 260 abdichten.Referring to 28 may be a lower casting component 150f an incomplete filled component 151f which defines a space between the lower connecting components 140 fills and the lower semiconductor chip 130 seals, and a lateral Seitenvergussbauteil 152f have, which on the outer side of the incompletely filled component 151f is placed and the incompletely filled component 151f seals. The incompletely filled components 151f can a space between the lower connecting components 140 fill and can cover the entire lateral surface of the lower semiconductor chip 130 caulk. The incomplete filled component 151f can from the package connector components 260 through the lateral Seitenvergussbauteil 152f be spaced. The lateral Seitenvergussbauteil 152f can on or on the outer side of the incomplete filled component 151f be placed and can cover the entire lateral surface of the incompletely filled component 151f caulk. The lateral Seitenvergussbauteil 152f can also be an area between the incomplete filled component 151f and the package connection components 260 and / or an area between the package connection components 260 caulk.

Die oberste Oberfläche des unvollständig gefüllten Bauteils 151f und/oder die oberste Oberfläche des lateralen Vergussbauteils 152e können hinsichtlich der obersten Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 hervorstehen und demnach kann ein Vorsprung 154f gebildet werden. Beispielsweise kann sich die oberste Oberfläche des unvollständig gefüllten Bauteils 151f und/oder die oberste Oberfläche des lateralen Vergussbauteils 152 nach oben neigen hinsichtlich einer Richtung weg von dem unteren Halbleiterchip 130. Dieser Vorsprung kann während des Entfernens, welches obenstehend unter Bezugnahme auf 13 beschrieben ist, gebildet werden. Beispielsweise kann, wenn ein Material, welches verwendet wird, um den unteren Halbleiterchip 130 zu bilden, einen geringen Verschleisswiderstand und/oder geringen chemischen Widerstand hat, verglichen zu Materialien, welche verwendet werden, um das unvollständig gefüllte Bauteil 151f und/oder das laterale Seitenvergussbauteil 152f zu bilden, der Vorsprung 154f gebildet werden. Das unvollständig gefüllte Bauteil 151f und/oder das laterale Seitenvergussbauteil 152f, welches den Vorsprung 154f aufweist, können einen Wärmekonzentrationspuffer-Arbeitsvorgang und/oder einen Spannungs- bzw. Belastungspuffer-Arbeitsvorgang für den unteren Halbleiterchip 130 durchführen.The topmost surface of the incompletely filled component 151f and / or the uppermost surface of the lateral Vergussbauteils 152e can with respect to the uppermost surface of the lower semiconductor chip 130 stand out and therefore can be a head start 154f be formed. For example, the uppermost surface of the incompletely filled component 151f and / or the uppermost surface of the lateral Vergussbauteils 152 tilt upward with respect to a direction away from the lower semiconductor chip 130 , This projection may be during the removal, which with reference to above 13 is described, are formed. For example, when a material used to form the lower semiconductor chip 130 has low wear resistance and / or low chemical resistance compared to materials used to fill the incompletely filled component 151f and / or the lateral Seitenvergussbauteil 152f to form the lead 154f be formed. The incomplete filled component 151f and / or the lateral Seitenvergussbauteil 152f which is the lead 154f may include a thermal concentration buffering operation and / or a stress buffering operation for the lower semiconductor chip 130 carry out.

29 ist eine Querschnittsansicht eines Halbleiter-Package 1a gemäß einigen Ausführungsformen des erfinderischen Konzepts. Verglichen mit der Ausführungsform, welche in 7 gezeigt ist, bezieht sich die Ausführungsform, welche in 29 gezeigt ist, auf einen Fall, in dem der Interposer 120 die zweiten Pads 124 nicht aufweist. Demzufolge werden duplizierte Beschreibungen zwischen den Ausführungsformen der 7 und 29 nun ausgelassen werden. 29 is a cross-sectional view of a semiconductor package 1a according to some embodiments of the inventive concept. Compared with the embodiment which is in 7 1, the embodiment shown in FIG 29 is shown on a case where the interposer 120 the second pads 124 does not have. As a result, duplicated descriptions between the Embodiments of 7 and 29 be left out now.

Bezug nehmend auf 29 weist das Halbleiter-Package 1a ein unteres Halbleiter-Package 100 auf, welches einen Interposer 120a aufweist, und ein oberes Halbleiter-Package 200. Wie obenstehend unter Bezugnahme auf 4 beschrieben ist, kann der Interposer 120a die TSVs 122 aufweisen und kann die zweiten Pads 124 nicht aufweisen. In diesem Fall können Verdrahtungsmuster, welche in der Verdrahtungsmusterschicht 126 des Interposers 120a inkludiert sind, physikalisch mit den TSVs 122 verbunden und demnach auch elektrisch damit verbunden werden.Referring to 29 indicates the semiconductor package 1a a lower semiconductor package 100 on which an interposer 120a and an upper semiconductor package 200 , As above with reference to 4 can be described, the interposer 120a the TSVs 122 and can be the second pads 124 do not have. In this case, wiring patterns formed in the wiring pattern layer 126 the interposer 120a are physically included with the TSVs 122 connected and therefore also be electrically connected to it.

30 ist eine Querschnittsansicht eines Halbleiter-Package 1b gemäß einigen Ausführungsformen des erfinderischen Konzepts. Verglichen mit der Ausführungsform, welche in 7 gezeigt ist, bezieht sich die Ausführungsform, welche in 30 gezeigt ist, auf ein alternatives äußeres Vergussbauteil 170a. Demzufolge werden duplizierte Beschreibungen zwischen den Ausführungsformen der 37 nun ausgelassen werden. 30 is a cross-sectional view of a semiconductor package 1b according to some embodiments of the inventive concept. Compared with the embodiment which is in 7 1, the embodiment shown in FIG 30 is shown on an alternative outer Vergussbauteil 170a , As a result, duplicated descriptions between the embodiments of FIGS 37 be left out now.

Bezug nehmend auf 30 weist das Halbleiter-Package 1b ein unteres Halbleiter-Package 100, welches einen Interposer 120 aufweist, und ein oberes Halbleiter-Package 200 auf. Der Interposer 120, der untere Halbleiterchip 130 und Abschnitte der Package-Verbindungsbauteile 260 können durch das äußere Vergussbauteil 170a abgedichtet werden und demzufolge können sie vor äußeren Stößen bzw. Einflüssen geschützt sein. Das äußere Vergussbauteil 170a kann eine laterale Seite des Interposers 120 abdichten. Das äußere Vergussbauteil 170a kann sich erstrecken, um einen Raum unterhalb des Interposers 120 zu füllen, d. h. es kann Räume zwischen den Interposer-Verbindungsbauteilen 128, die Interposer-Verbindungsbauteile 128 umgebend und einkapselnd füllen.Referring to 30 indicates the semiconductor package 1b a lower semiconductor package 100 which is an interposer 120 and an upper semiconductor package 200 on. The interposer 120 , the lower semiconductor chip 130 and portions of the package connector components 260 can through the outer Vergussbauteil 170a be sealed and therefore they can be protected from external shocks or influences. The outer casting component 170a can be a lateral side of the interposer 120 caulk. The outer casting component 170a can extend to a space below the interposer 120 it can fill spaces between the interposer connection components 128 , the interposer connection components 128 surrounding and encapsulating.

Das äußere Vergussbauteil 170a kann durch eine MUF-Technik gebildet werden. Das äußere Vergussbauteil 170a kann berühren und sich erstrecken, um das untere Vergussbauteil 150 und einen Teil der lateralen Seiten der Package-Verbindungsbauteile 260 abzudichten. Das äußere Vergussbauteil 170a kann sich erstrecken zu und kann berühren die obere Oberfläche des unteren Basissubstrats 110. Das äußere Vergussbauteil 170a kann von dem oberen Halbleiter-Package 200 beabstandet sein. Die oberste Oberfläche des unteren Vergussbauteils 150 kann koplanar mit der obersten Oberfläche des äußeren Vergussbauteils 170a sein. Alternativ kann die oberste Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 koplanar mit der obersten Oberfläche des äußeren Vergussbauteils 170a sein. Die obersten Oberflächen des unteren Vergussbauteils 150, des äußeren Vergussbauteils 170a und des unteren Halbleiterchips 130 können alle in einem Abstand von nicht mehr als 5 μm von einer ersten Ebene liegen.The outer casting component 170a can be formed by a MUF technique. The outer casting component 170a can touch and extend to the lower potting component 150 and a part of the lateral sides of the package connection components 260 seal. The outer casting component 170a may extend to and may contact the upper surface of the lower base substrate 110 , The outer casting component 170a can from the upper semiconductor package 200 be spaced. The uppermost surface of the lower casting component 150 can coplanar with the top surface of the outer grout 170a be. Alternatively, the uppermost surface of the lower semiconductor chip 130 Coplanar with the top surface of the outer Vergussbauteils 170a be. The uppermost surfaces of the lower casting component 150 , the outer Vergussbauteils 170a and the lower semiconductor chip 130 can all be at a distance of not more than 5 μm from a first plane.

Das Halbleiter-Package 1b kann weiterhin erste und zweite Luftspalte 180a und 180b aufweisen, welche zwischen dem unteren Halbleiter-Package 100 und dem oberen Halbleiter-Package 200 platziert sind. In anderen Worten gesagt kann das Halbleiter-Package 1b den ersten Luftspalt 180a, welcher in einem inneren Bereich zwischen den Package-Verbindungsbauteilen 260 platziert ist, und den zweiten Luftspalt 180b aufweisen, welcher außerhalb der Package-Verbindungsbauteile 260 platziert ist. Der erste und der zweite Luftspalt 180a und 180b können einen größeren durchgehenden bzw. kontinuierlichen Luftspalt bilden.The semiconductor package 1b can continue first and second air gaps 180a and 180b which is between the lower semiconductor package 100 and the upper semiconductor package 200 are placed. In other words, the semiconductor package 1b the first air gap 180a which is located in an inner area between the package connection components 260 is placed, and the second air gap 180b which outside of the package connector components 260 is placed. The first and the second air gap 180a and 180b can form a larger continuous or continuous air gap.

Die 31 bis 33 sind Querschnittsansichten, welche ein Verfahren zum Bilden des Halbleiter-Package 1b der 30 veranschaulichen, gemäß einigen Ausführungsformen des erfinderischen Konzepts. In diesen Beispielen können die Vorgänge, welche unter Bezugnahme auf die 9 bis 18 beschrieben sind, im Voraus durchgeführt werden und Beschreibungen davon werden für die Einfachheit ausgelassen werden.The 31 to 33 FIG. 15 are cross-sectional views illustrating a method of forming the semiconductor package. FIG 1b of the 30 illustrate, according to some embodiments of the inventive concept. In these examples, the operations described with reference to FIGS 9 to 18 are described in advance, and descriptions thereof will be omitted for simplicity.

Bezug nehmend auf 31 wird das äußere Vergussbauteil 170a an bzw. auf einer Struktur gebildet, wie in 18 veranschaulicht ist. Das äußere Vergussbauteil 170a kann einen Raum zwischen den Interposer-Verbindungsbauteilen 128, die Interposer-Verbindungsbauteile 128 umgebend und einkapselnd, füllen, und kann die laterale Seite des Interposers 120 abdichten. Das äußere Vergussbauteil 170a kann auch eine laterale Seite des unteren Vergussbauteils 150 abdichten. Das äußere Vergussbauteil 170a kann durch eine MUF-Technik gebildet werden. Die oberste Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 kann koplanar mit der obersten Oberfläche des äußeren Vergussbauteils 170a. Die oberste Oberfläche des unteren Halbleiterchips 130 und die oberste Oberfläche des äußeren Vergussbauteils 17a können in einem Abstand von nicht mehr als 5 μm von einer ersten Ebene liegen.Referring to 31 becomes the outer casting component 170a formed on or on a structure, as in 18 is illustrated. The outer casting component 170a can be a space between the interposer connection components 128 , the interposer connection components 128 surrounding and encapsulating, filling, and can be the lateral side of the interposer 120 caulk. The outer casting component 170a may also be a lateral side of the lower Vergussbauteils 150 caulk. The outer casting component 170a can be formed by a MUF technique. The uppermost surface of the lower semiconductor chip 130 can coplanar with the top surface of the outer grout 170a , The uppermost surface of the lower semiconductor chip 130 and the uppermost surface of the outer potting member 17a may be at a distance of not more than 5 μm from a first plane.

Bezug nehmend auf 32 ist das untere Vergussbauteil 150 teilweise entfernt, um die Öffnungen 160, die jeweils die ersten Package-Verbindungsbauteile 270 freilegen, zu bilden. Die Öffnungen 160 können durch ein Lithografie-Ätzen oder unter Verwendung eines Lasers gebildet werden. Jede der Öffnungen 160 kann sich nach unten gerichtet erstrecken, um eine einheitliche Breite zu haben oder um eine sich verengende bzw. verjüngende Breite zu haben.Referring to 32 is the lower casting component 150 partially removed to the openings 160 , respectively, the first package connector components 270 to uncover, to form. The openings 160 can be formed by lithography etching or using a laser. Each of the openings 160 may extend downwardly to have a uniform width or to have a narrowing or tapering width.

Bezug nehmend auf 33 wird das obere Halbleiter-Package 200, welches die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280 aufweist, welche platziert sind, um den ersten Package-Verbindungsbauteilen 270 zu entsprechen, bereitgestellt bzw. vorgesehen. Die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280 sind unter dem oberen Basissubstrat 210 des oberen Halbleiter-Package 200 platziert. Das obere Halbleiter-Package 200 wird auf dem unteren Halbleiter-Package platziert. Dann werden die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280 jeweils in die Öffnungen 160 eingeführt, so dass die ersten Package-Verbindungsbauteile 270 jeweils elektrisch und/oder physikalisch mit den zweiten Package-Verbindungsbauteilen 280 verbunden werden.Referring to 33 becomes the upper semiconductor package 200 which is the second Package connection components 280 which are placed to the first package connection components 270 to correspond, provided or intended. The second package connection components 280 are below the upper base substrate 210 of the upper semiconductor package 200 placed. The upper semiconductor package 200 is placed on the lower semiconductor package. Then the second package connection components 280 each in the openings 160 introduced, so that the first package connection components 270 each electrically and / or physically with the second package connection components 280 get connected.

Dann wird das untere Halbleiter-Package 100 elektrisch mit dem oberen Halbleiter-Package 200 verbunden. Diese elektrische Verbindung kann erreicht werden durch ein elektrisches und/oder physikalisches Verbinden der ersten Package-Verbindungsbauteile 270 mit den zweiten Package-Verbindungsbauteilen 280. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270 und die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280 können miteinander verbunden werden unter Verwendung des thermischen Kompressionsvorgangs und/oder des Reflow-Vorgangs. Demzufolge ist die Bildung des Halbleiter-Package 1b, welche in 30 gezeigt ist, fertiggestellt.Then the lower semiconductor package 100 electrically with the upper semiconductor package 200 connected. This electrical connection can be achieved by electrically and / or physically connecting the first package connection components 270 with the second package connection components 280 , The first package connection components 270 and the second package connection components 280 can be connected together using the thermal compression process and / or the reflow process. As a result, the formation of the semiconductor package is 1b , what a 30 shown, completed.

34 ist eine Querschnittsansicht eines Halbleiter-Package 1c gemäß einigen Ausführungsformen des erfinderischen Konzepts. Verglichen mit der Ausführungsform, welche in 7 gezeigt ist, bezieht sich die Ausführungsform, welche in 34 gezeigt ist, auf einen Fall, in dem ein äußeres Vergussbauteil 170c unterschiedlich von dem äußeren Vergussbauteil 170 inkludiert ist. Demzufolge werden duplizierte Beschreibungen zwischen den Ausführungsformen der 7 und 34 nun ausgelassen werden. 34 is a cross-sectional view of a semiconductor package 1c according to some embodiments of the inventive concept. Compared with the embodiment which is in 7 1, the embodiment shown in FIG 34 is shown in a case where an outer Vergussbauteil 170c different from the outer Vergussbauteil 170 is included. As a result, duplicated descriptions between the embodiments of FIGS 7 and 34 be left out now.

Bezug nehmend auf 34 weist das Halbleiter-Package 1c ein unteres Halbleiter-Package 100 auf, welches einen Interposer 120 aufweist, und ein oberes Halbleiter-Package 200. Das äußere Vergussbauteil 170c kann einen Raum zwischen den Interposer-Verbindungsbauteilen 128 füllen und kann die laterale Seite des Interposers 120 abdichten. Die laterale Seite des unteren Vergussbauteils 150 kann freiliegend sein, ohne durch das äußere Vergussbauteil 170c abgedichtet zu sein. Demzufolge kann ein dritter Luftspalt 180c großer sein als der zweite Luftspalt 180b in der vorstehend beschriebenen Ausführungsform. Der erste, der zweite und der dritte Luftspalt 180a, 180b und 180c können einen größeren kontinuierlichen Luftspalt bilden.Referring to 34 indicates the semiconductor package 1c a lower semiconductor package 100 on which an interposer 120 and an upper semiconductor package 200 , The outer casting component 170c can be a space between the interposer connection components 128 fill in and can the lateral side of the interposer 120 caulk. The lateral side of the lower casting component 150 may be exposed without passing through the outer casting component 170c to be sealed. As a result, a third air gap 180c be bigger than the second air gap 180b in the embodiment described above. The first, the second and the third air gap 180a . 180b and 180c can form a larger continuous air gap.

Die 35 und 36 sind Querschnittsansichten von Halbleiter-Packages 1d und 1e gemäß weiterer Ausführungsformen. Die Ausführungsformen der 35 und 36 weisen eine Mehrzahl von unteren Halbleiterchips 130 verglichen mit den Ausführungsformen der 7 und 30 auf. Demzufolge werden duplizierte Beschreibungen zwischen den Ausführungsformen 35 und 36 und den Ausführungsformen der 7 und 30 ausgelassen werden.The 35 and 36 are cross-sectional views of semiconductor packages 1d and 1e according to further embodiments. The embodiments of the 35 and 36 have a plurality of lower semiconductor chips 130 compared with the embodiments of 7 and 30 on. As a result, duplicated descriptions between the embodiments 35 and 36 and the embodiments of 7 and 30 be left out.

Bezug nehmend auf 35 weist das Halbleiter-Package 1d eine Mehrzahl von unteren Halbleiterchips 130d auf, welche auf bzw. an dem Interposer 120 platziert sind. Das Halbleiter-Package 1d weist eine Mehrzahl von oberen Halbleiterchips 230d auf, welche in dem oberen Halbleiter-Package 200 inkludiert bzw. eingeschlossen sind. Das Halbleiter-Package 1d kann das äußere Vergussbauteil 170, welches unter Bezugnahme auf 7 beschrieben ist, aufweisen. Die unteren Halbleiterchips 130d können ein Logik-Halbleiterchip, ein Speicher-Halbleiterchip oder eine Kombination des Logik-Halbleiterchips und des Speicher-Halbleiterchips sein. Die oberen Halbleiterchips 230d können ein Logik-Halbleiterchip, ein Speicher-Halbleiterchip oder eine Kombination des Logik-Halbleiterchip und des Speicher-Halbleiterchips sein. Alternativ können ein einzelner unterer Halbleiterchip 130 (siehe 7) oder mehr als zwei untere Halbleiterchips 130d an Stelle der zwei unteren Halbleiterchips 130d verwendet werden. Alternativ oder zusätzlich können ein einzelner oberer Halbleiterchip 230 (siehe 7) oder mehr als zwei obere Halbleiterchips 230 an Stelle des oberen Halbleiterchips 230d verwendet werden. Ein Implementieren mehrerer Chips, wie mit Hinsicht auf 35 beschrieben ist, kann auch in anderen alternativen Ausführungsformen, welche hierin beschrieben werden, implementiert werden.Referring to 35 indicates the semiconductor package 1d a plurality of lower semiconductor chips 130d on which on or at the interposer 120 are placed. The semiconductor package 1d has a plurality of upper semiconductor chips 230d which are in the upper semiconductor package 200 included or included. The semiconductor package 1d can the outer Vergussbauteil 170 , which with reference to 7 is described. The lower semiconductor chips 130d may be a logic semiconductor chip, a memory semiconductor chip or a combination of the logic semiconductor chip and the memory semiconductor chip. The upper semiconductor chips 230d may be a logic semiconductor chip, a memory semiconductor chip or a combination of the logic semiconductor chip and the memory semiconductor chip. Alternatively, a single lower semiconductor chip 130 (please refer 7 ) or more than two lower semiconductor chips 130d in place of the two lower semiconductor chips 130d be used. Alternatively or additionally, a single upper semiconductor chip 230 (please refer 7 ) or more than two upper semiconductor chips 230 in place of the upper semiconductor chip 230d be used. Implementing multiple chips as related to 35 may also be implemented in other alternative embodiments described herein.

Beispielsweise weist, Bezug nehmend auf 36, das Halbleiter-Package 1e eine Mehrzahl von unteren Halbleiterchips 130e auf, welche an bzw. auf dem Interposer 120 platziert sind. Das Halbleiter-Package 1e weist eine Mehrzahl von oberen Halbleiterchips 230e auf, welche in dem oberen Halbleiter-Package 200 inkludiert sind. Das Halbleiter-Package 1e kann das äußere Vergussbauteil 170a, welches unter Bezugnahme auf 30 beschrieben ist, aufweisen. Die unteren Halbleiterchips 130e können ein Logik-Halbleiterchip, ein Speicher-Halbleiterchip oder eine Kombination des Logik-Halbleiterchips und des Speicher-Halbleiterchips sein. Die oberen Halbleiterchips 230e können ein Logik-Halbleiterchip, ein Speicher-Halbleiterchip oder eine Kombination des Logik-Halbleiterchips und des Speicher-Halbleiterchips sein. Alternativ können ein einzelner unterer Halbleiterchip 130 (siehe 7) oder mehr als zwei untere Halbleiterchips 130e an Stelle der zwei unteren Halbleiterchips 130e verwendet werden. Alternativ oder zusätzlich können ein einzelner oberer Halbleiterchip 230 (siehe 7) oder mehr als zwei obere Halbleiterchips 230e an Stelle der oberen Halbleiterchips 230e verwendet werden. 37 ist eine Querschnittsansicht eines Halbleiter-Package 2 gemäß einigen alternativen Ausführungsformen. Verglichen mit der Ausführungsform, welche in 7 gezeigt ist, weist die Ausführungsform, welche in 37 gezeigt ist, einen alternativen Interposer 120a im Vergleich zu dem Interposer 120 der 7 auf. Demzufolge werden duplizierte Beschreibungen zwischen den Ausführungsformen der 7 und 37 ausgelassen werden. Es kann durch einen Fachmann verstanden werden, dass eine Kombination der vorliegenden Ausführungsform der 37 und einem bzw. irgendwelchen der Merkmale von alternativen Ausführungsformen, welche hier beschrieben werden, auch umfasst sind.For example, with reference to FIG 36 , the semiconductor package 1e a plurality of lower semiconductor chips 130e on which on or on the interposer 120 are placed. The semiconductor package 1e has a plurality of upper semiconductor chips 230e which are in the upper semiconductor package 200 are included. The semiconductor package 1e can the outer Vergussbauteil 170a , which with reference to 30 is described. The lower semiconductor chips 130e may be a logic semiconductor chip, a memory semiconductor chip or a combination of the logic semiconductor chip and the memory semiconductor chip. The upper semiconductor chips 230e may be a logic semiconductor chip, a memory semiconductor chip or a combination of the logic semiconductor chip and the memory semiconductor chip. Alternatively, a single lower semiconductor chip 130 (please refer 7 ) or more than two lower semiconductor chips 130e in place of the two lower semiconductor chips 130e be used. Alternatively or additionally, a single upper semiconductor chip 230 (please refer 7 ) or more than two upper semiconductor chips 230e in place of the upper semiconductor chips 230e be used. 37 is a Cross-sectional view of a semiconductor package 2 according to some alternative embodiments. Compared with the embodiment which is in 7 is shown, the embodiment, which in 37 shown is an alternative interposer 120a compared to the interposer 120 of the 7 on. As a result, duplicated descriptions between the embodiments of FIGS 7 and 37 be left out. It can be understood by a person skilled in the art that a combination of the present embodiment of the 37 and any of the features of alternative embodiments described herein are also included.

Bezug nehmend auf 37 kann das Halbleiter-Package 2 den Interposer 120a aufweisen. Der Interposer 120a kann eine passive Komponente bzw. ein passives Bauteil 129a, eine aktive Komponente 129b oder beide davon aufweisen. Die passive Komponente 129a kann beispielsweise eine passive elektronische Vorrichtung und einen Widerstand, eine Induktivität, eine Kapazität bzw. einen Kondensator oder einen Schalter aufweisen. Die aktive Komponente 129b bzw. der aktive Bestandteil 129b kann beispielsweise einen Operationsverstärker, eine Diode oder einen Transistor aufweisen. Die passive Komponente 129a und/oder die aktive Komponente 129b kann auf, unter oder innerhalb des Interposers 120 platziert sein.Referring to 37 can the semiconductor package 2 the interposer 120a exhibit. The interposer 120a can be a passive component or a passive component 129a , an active component 129b or both of them. The passive component 129a For example, it may include a passive electronic device and a resistor, an inductor, a capacitor, or a switch. The active component 129b or the active ingredient 129b may for example comprise an operational amplifier, a diode or a transistor. The passive component 129a and / or the active component 129b can be on, under or inside the interposer 120 be placed.

Die 38 bis 24 sind Querschnittsansichten von Halbleiter-Packages 3a, 3b, 3c, 3d und 3e gemäß einigen alternativen Ausführungsformen. Die Ausführungsformen, welche in den 38 bis 42 gezeigt sind, sind unterschiedlich von der Ausführungsform, welche in 7 gezeigt ist, betreffend die Package-Verbindungsbauteile 260a, 260b, 260c und 260e. Demzufolge werden duplizierte Beschreibungen zwischen den Ausführungsformen der 38 bis 42 und der Ausführungsformen der 7 ausgelassen werden. Die Package-Verbindungsbauteile 260a, 260b, 260c, 270d und 270e, welche in 38 bis 42 gezeigt sind, können durch den thermischen Kompressionsvorgang und/oder einen Reflow-Vorgang verformt werden und innerhalb die Öffnungen 160 gefüllt werden.The 38 to 24 are cross-sectional views of semiconductor packages 3a . 3b . 3c . 3d and 3e according to some alternative embodiments. The embodiments included in the 38 to 42 are different from the embodiment shown in FIG 7 is shown, concerning the package connection components 260a . 260b . 260c and 260e , As a result, duplicated descriptions between the embodiments of FIGS 38 to 42 and the embodiments of 7 be left out. The package connection components 260a . 260b . 260c . 270d and 270e , what a 38 to 42 can be deformed by the thermal compression process and / or a reflow process and within the openings 160 be filled.

Bezug nehmend auf 38 kann das Halbleiter-Package 3a Package-Verbindungsbauteile 260a aufweisen, welche den Interposer 120 mit dem oberen Halbleiter-Package 200 verbinden. Die Package-Verbindungsbauteile 260a können erste Package-Verbindungsbauteile 270a aufweisen, welche elektrisch mit dem Interposer 120 verbunden sind, und zweite Package-Verbindungsbauteile 280a, welche elektrisch mit dem oberen Halbleiter-Package 200 verbunden sind. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270a und die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280a können alle kugelförmige Formen haben. Die anhaftenden oberen und unteren Oberflächen der kugelförmigen Form können leicht abgeflacht sein. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270a und die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280a können miteinander unter Verwendung eines thermischen Kompressionsvorgangs und/oder eines Reflow-Vorgangs verbunden sein, und demzufolge können sie in eine Einzelkörperstruktur überführt sein. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270a und die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280a können unterschiedliche Größen haben. Beispielsweise können die ersten Package-Verbindungsbauteile 270a kleinere Größen haben als die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280a.Referring to 38 can the semiconductor package 3a Package connection components 260a which the interposer 120 with the upper semiconductor package 200 connect. The package connection components 260a can first package connection components 270a which are electrically connected to the interposer 120 and second package connection components 280a electrically connected to the upper semiconductor package 200 are connected. The first package connection components 270a and the second package connection components 280a can all have spherical shapes. The adherent upper and lower surfaces of the spherical shape may be slightly flattened. The first package connection components 270a and the second package connection components 280a may be connected to each other using a thermal compression process and / or a reflow process, and thus they may be converted into a single-body structure. The first package connection components 270a and the second package connection components 280a can have different sizes. For example, the first package connection components 270a smaller sizes than the second package connector components 280a ,

Bezug nehmend auf 39 kann das Halbleiter-Package 3b die Package-Verbindungsbauteile 260b aufweisen, welche den Interposer 120 mit dem oberen Halbleiter-Package 200 verbinden. Die Package-Verbindungsbauteile 260b können erste Package-Verbindungsbauteile 270 aufweisen, welche elektrisch mit dem Interposer 120 verbunden sind, und zweite Package-Verbindungsbauteile 280b, welche elektrisch mit dem oberen Halbleiter-Package 200 verbunden sind. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270b, die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280b oder beide von diesen können kugelförmige oder halbkugelförmige Formen haben. Beispielsweise können die ersten Package-Verbindungsbauteile 270b kugelförmige Formen haben und die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280b können halbkugelförmige Formen haben. Alternativ können die anhaftenden oberen und unteren Oberflächen der halbkugelförmigen und kugelförmigen Formen leicht abgeflacht sein. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270b und die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280b können miteinander unter Verwendung eines thermischen Kompressionsvorgangs und/oder eines Rückfluss- bzw. Reflowvorgangs verbunden sein, und demzufolge können sie in eine Einkörperstruktur umgewandelt werden. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270b und die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280b können verschiedene Größen haben. Beispielsweise können die ersten Package-Verbindungsbauteil 270b kleinere Größen als die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280b haben. Alternativ können die ersten Package-Verbindungsbauteile 270b größere Größen haben als die zweiten Package-Verbindungsbauteile.Referring to 39 can the semiconductor package 3b the package connection components 260b which the interposer 120 with the upper semiconductor package 200 connect. The package connection components 260b can first package connection components 270 which are electrically connected to the interposer 120 and second package connection components 280b electrically connected to the upper semiconductor package 200 are connected. The first package connection components 270b , the second package connection components 280b or both of these may have spherical or hemispherical shapes. For example, the first package connection components 270b have spherical shapes and the second package connection components 280b can have hemispherical shapes. Alternatively, the adhered upper and lower surfaces of the hemispherical and spherical shapes may be slightly flattened. The first package connection components 270b and the second package connection components 280b may be connected to each other using a thermal compression process and / or a reflow process, and accordingly, they may be converted into a one-body structure. The first package connection components 270b and the second package connection components 280b can have different sizes. For example, the first package connection component 270b smaller sizes than the second package connector components 280b to have. Alternatively, the first package connection components 270b larger sizes than the second package connector components.

Bezug nehmend auf 40 kann das Halbleiter-Package 3c die Package-Verbindungsbauteile 260c aufweisen, welche den Interposer 120 mit dem oberen Halbleiter-Package 200 verbinden. Die Package-Verbindungsbauteile 260c können erste Paekage-Verbindungsbauteile 270c aufweisen, welche elektrisch mit dem Interposer 120 verbunden sind, und zweite Package-Verbindungsbauteile 280c, welche elektrisch mit dem oberen Halbleiter-Package 200 verbunden sind. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270c, die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280c, oder beide von diesen, können zylindrische oder polyprismatische Formen haben. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270c und die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280c können miteinander unter Verwendung eines thermischen Kompressionsvorgangs und/oder eines Reflow-Vorgangs verbunden sein und können demzufolge in eine Einzelkörperstruktur umgewandelt werden. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270c können kleinere Größen als die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280c haben. Alternativ können die ersten Package-Verbindungsbauteile 270c größere Größen haben als die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280c.Referring to 40 can the semiconductor package 3c the package connection components 260c which the interposer 120 with the upper semiconductor package 200 connect. The package connection components 260c Can first Paekage connection components 270c which are electrically connected to the interposer 120 and second package connection components 280c electrically connected to the upper semiconductor package 200 are connected. The first package connection components 270c , the second package connection components 280c or both of these may have cylindrical or polyprismatic shapes. The first package connection components 270c and the second package connection components 280c may be connected to each other using a thermal compression process and / or a reflow process, and thus may be converted into a single-body structure. The first package connection components 270c can be smaller sizes than the second package connector components 280c to have. Alternatively, the first package connection components 270c larger sizes than the second package connector components 280c ,

Bezug nehmend auf 41 kann das Halbleiter-Package 3 die Package-Verbindungsbauteile 260d aufweisen, welche den Interposer 120 mit dem oberen Halbleiter Package 200 verbinden. Die Package-Verbindungsbauteile 260d können erste Package-Verbindungsbauteile 270d aufweisen, welche elektrisch mit dem Interposer 120 verbunden sind, zweite Package-Verbindungsbauteile 280d, welche elektrisch mit dem oberen Halbleiter-Package 200 verbunden sind, und dritte Package-Verbindungsbauteile 290d, welche zwischen den ersten Package-Verbindungsbauteilen 270d und den zweiten Package-Verbindungsbauteilen 280d platziert sind. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270d, die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280d oder beiden von diesen können kugelförmige oder halbkugelförmige Formen haben. Die dritten Package-Verbindungsbauteile 290d können kugelförmige Formen, halbkugelförmige Formen, zylindrische Formen oder polyprismatische Formen haben. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270d und die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280d können miteinander verbunden sein unter Verwendung eines thermischen Kompressionsvorgangs und/oder eines Reflow-Vorgangs und können demzufolge in eine Einkörperstruktur umgewandelt werden. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270d können kleinere Größen haben als die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280d. Die dritten Package-Verbindungsbauteile 290d können kleinere Größen haben als die ersten Package-Verbindungsbauteile 270d, die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280d oder beiden von diesen. Alternativ haben die ersten, die zweiten und die dritten Package-Verbindungsbauteile 270d, 280d und 290d eine Größenbeziehung anders als hierin beschrieben ist.Referring to 41 can the semiconductor package 3 the package connection components 260d which the interposer 120 with the upper semiconductor package 200 connect. The package connection components 260d can first package connection components 270d which are electrically connected to the interposer 120 connected, second package connection components 280d electrically connected to the upper semiconductor package 200 and third package connection components 290d which is between the first package connection components 270d and the second package connection components 280d are placed. The first package connection components 270d , the second package connection components 280d or both of these may have spherical or hemispherical shapes. The third package connection components 290d may have spherical shapes, hemispherical shapes, cylindrical shapes or polyprismatic shapes. The first package connection components 270d and the second package connection components 280d may be connected to each other using a thermal compression process and / or a reflow process, and thus may be converted into a one-body structure. The first package connection components 270d can be smaller in size than the second package connector components 280d , The third package connection components 290d can be smaller in size than the first package connector components 270d , the second package connection components 280d or both of these. Alternatively, the first, second, and third package connector components 270d . 280d and 290d a size relationship is different than described herein.

Bezug nehmend auf 42 kann das Halbleiter-Package 3e die Package-Verbindungsbauteile 260e aufweisen, welche den Interposer 120 mit dem oberen Halbleiter-Package 200 verbinden. Die Package-Verbindungsbauteile 260e können erste Package-Verbindungsbauteile 270e aufweisen, welche elektrisch mit dem Interposer 120 verbunden sind, und zweite Package-Verbindungsbauteile 280e, welche elektrisch mit dem oberen Halbleiter-Package 200 verbunden sind. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270e und die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280e können alle kugelförmige Formen haben. Die anhaftenden unteren und oberen Oberflächen der kugelförmigen Form können leicht abgeflacht sein. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270e und die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280e können miteinander unter Verwendung eines thermischen Kompressionsvorgangs und/oder eines Reflow-Vorgangs verbunden sein und können demzufolge in eine Einkörperstruktur umgewandelt werden. Die ersten Package-Verbindungsbauteile 270e und die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280e können verschiedene Größen haben. Beispielsweise können die ersten Package-Verbindungsbauteile 270e größere Größen haben als die zweiten Package-Verbindungsbauteile 280e.Referring to 42 can the semiconductor package 3e the package connection components 260e which the interposer 120 with the upper semiconductor package 200 connect. The package connection components 260e can first package connection components 270e which are electrically connected to the interposer 120 and second package connection components 280e electrically connected to the upper semiconductor package 200 are connected. The first package connection components 270e and the second package connection components 280e can all have spherical shapes. The adherent lower and upper surfaces of the spherical shape may be slightly flattened. The first package connection components 270e and the second package connection components 280e may be connected to each other using a thermal compression process and / or a reflow process, and thus may be converted into a one-body structure. The first package connection components 270e and the second package connection components 280e can have different sizes. For example, the first package connection components 270e larger sizes than the second package connector components 280e ,

Die 43 bis 46 sind Querschnittsansichten, welche ein Verfahren zum Bilden eines Halbleiter-Package 4 gemäß einigen Ausführungsformen veranschaulichen. In der vorliegenden Ausführungsform können die Vorgänge, welche unter Bezugnahme auf die 9 bis 12 beschrieben sind, im Voraus durchgeführt werden und Beschreibungen davon werden zur Einfachheit ausgelassen werden.The 43 to 46 FIG. 15 are cross-sectional views illustrating a method of forming a semiconductor package. FIG 4 according to some embodiments. In the present embodiment, the operations described with reference to FIGS 9 to 12 are described in advance, and descriptions thereof will be omitted for simplicity.

Bezug nehmend auf 43 wird das untere Vergussbauteil 150, welches an bzw. auf dem unteren Halbleiterchip 130 platziert ist, teilweise entfernt, nachdem das untere Vergussbauteil 150, welches den unteren Halbleiterchip 130 abdichtet, gebildet ist. Bei der Entfernung kann die obere Oberfläche 132 des unteren Halbleiterchips 130 freigelegt werden. Zusätzlich kann die Entfernung einen Arbeitsgang des Dünnens des unteren Halbleiterchips 130 durch Entfernen eines oberen Abschnitts des unteren Halbleiterchips 130 aufweisen. Bei der Entfernung kann eine obere Oberfläche 272 des ersten Package-Verbindungsbauteils 270 freigelegt werden. Das Entfernen kann beispielsweise durch CMP durchgeführt werden. Dann werden die Vorgänge, welche unter Bezugnahme auf die 14 bis 16 beschrieben sind, durchgeführt und Beschreibungen davon werden zur Vereinfachung ausgelassen werden. Demzufolge wird der Interposer-Wafer 10 gedünnt, die TSVs 122, welche durch den Interposer-Wafer 10 hindurchtreten, werden gebildet, und die Interposer-Verbindungsbauteile 128, welche an dem Interposer 120 angebracht sind, werden gebildet, um elektrisch mit dem TSVs 122 verbunden zu sein.Referring to 43 becomes the lower casting component 150 , which on or on the lower semiconductor chip 130 is placed, partially removed, after the lower Vergussbauteil 150 , which is the lower semiconductor chip 130 seals, is formed. When removing the upper surface 132 of the lower semiconductor chip 130 be exposed. In addition, the removal may include an operation of thinning the lower semiconductor chip 130 by removing an upper portion of the lower semiconductor chip 130 exhibit. When removing an upper surface 272 of the first package connection component 270 be exposed. The removal can be carried out for example by CMP. Then the operations which are described with reference to the 14 to 16 are described, and descriptions thereof will be omitted for simplicity. As a result, the interposer wafer becomes 10 thinned, the TSVs 122 passing through the interposer wafer 10 pass through, are formed, and the interposer connection components 128 which at the interposer 120 are made to be electrically connected to the TSVs 122 to be connected.

Bezug nehmend auf 44 wird der Interposer-Wafer 10 in eine Mehrzahl von Interposern 120 unterteilt bzw. in würfelförmig unterteilt, mit welchen der untere Halbleiterchip 130 elektrisch verbunden ist. Dann wird der Vorgang, welcher unter Bezugnahme auf 18 beschrieben ist, durchgeführt. Demzufolge kann der Interposer 21 an bzw. auf dem unteren Basissubstrat 120 angebracht werden und das untere Basissubstrat 110 und der Interposer 120 können über die Interposer-Verbindungsbauteile 128 miteinander elektrisch verbunden werden. Die externen Verbindungsbauteile 116 können an der unteren Oberfläche des unteren Basissubstrats 110 gebildet werden. Demzufolge kann das untere Halbleiter-Package 100 gebildet werden.Referring to 44 becomes the interposer wafer 10 into a plurality of interposers 120 subdivided or cube-shaped, with which the lower semiconductor chip 130 electrical connected is. Then, the process described with reference to 18 is described performed. As a result, the interposer 21 on or on the lower base substrate 120 be attached and the lower base substrate 110 and the interposer 120 can through the interposer connection components 128 be electrically connected to each other. The external connection components 116 may be on the lower surface of the lower base substrate 110 be formed. As a result, the lower semiconductor package 100 be formed.

Bezug nehmend auf 45 wird das obere Halbleiter-Package 200 bereitgestellt bzw. vorgesehen. Erste leitfähige Vorsprünge 274 können weiterhin jeweils an oberen Oberflächen 272 der ersten Package-Verbindungsbauteile 270 des unteren Halbleiter-Package 100 gebildet werden. Die ersten leitfähigen Vorsprünge 274 können hinsichtlich der oberen Oberfläche 132 des unteren Halbleiterchips 130 hervorstehen. Die ersten leitfähigen Vorsprünge 274 können ein leitfähiges Material aufweisen und können gebildet werden unter Verwendung beispielsweise von Lot-Kugeln, einem Platierverfahren oder von Lötpaste.Referring to 45 becomes the upper semiconductor package 200 provided or provided. First conductive protrusions 274 can continue each on top surfaces 272 the first package connection components 270 of the lower semiconductor package 100 be formed. The first conductive protrusions 274 can with regard to the upper surface 132 of the lower semiconductor chip 130 protrude. The first conductive protrusions 274 may comprise a conductive material and may be formed using, for example, solder balls, a plating method or solder paste.

Das obere Halbleiter-Package 200 kann zweite leitfähige Vorsprünge 284 aufweisen, welche platziert sind, um dem ersten Package-Verbindungsbauteil 270 zu entsprechen. Die zweiten leitfähigen Vorsprünge 284 sind unter dem oberen Basissubstrat 210 des oberen Halbleiter-Package 200 platziert. Die zweiten leitfähigen Vorsprünge 284 können hinsichtlich der unteren Pads 214 des oberen Halbleiterchips 230 hervorstehen. Die zweiten leitfähigen Vorsprünge 284 können ein leitfähiges Material aufweisen und können beispielsweise gebildet werden unter Verwendung von Lot-Kugeln, einem Platierverfahren oder von Lötpaste.The upper semiconductor package 200 can second conductive protrusions 284 which are placed to the first package connection component 270 correspond to. The second conductive protrusions 284 are below the upper base substrate 210 of the upper semiconductor package 200 placed. The second conductive protrusions 284 can respect the lower pads 214 of the upper semiconductor chip 230 protrude. The second conductive protrusions 284 may comprise a conductive material and may be formed, for example, using solder balls, a plating method or solder paste.

Das obere Halbleiter-Package 200 wird auf dem unteren Halbleiter-Package 100 platziert. Dann wird das untere Halbleiter-Package 100 elektrisch mit dem oberen Halbleiter-Package 200 verbunden. Beispielsweise werden die ersten leitfähigen Vorsprünge 274 jeweils elektrisch und/oder physikalisch mit den zweiten leitfähigen Vorsprüngen 284 verbunden. Die ersten leitfähigen Vorsprünge 274 können mit den zweiten leitfähigen Vorsprüngen 284 unter Verwendung des thermischen Kompressionsvorganges und/oder des Reflow-Vorganges verbunden werden und demnach können Package-Verbindungsbauteile 260 (siehe 46) gebildet werden. Ein Luftspalt 180 (siehe 46) kann zwischen dem unteren Halbleiter-Package 100 und dem oberen Halbleiter-Package 200 gebildet werden.The upper semiconductor package 200 is on the lower semiconductor package 100 placed. Then the lower semiconductor package 100 electrically with the upper semiconductor package 200 connected. For example, the first conductive protrusions 274 each electrically and / or physically with the second conductive protrusions 284 connected. The first conductive protrusions 274 can with the second conductive protrusions 284 can be connected using the thermal compression process and / or the reflow process, and thus package connection components 260 (please refer 46 ) are formed. An air gap 180 (please refer 46 ) can be between the lower semiconductor package 100 and the upper semiconductor package 200 be formed.

Bezug nehmend auf 46 wird das äußere Vergussbauteil 170, welches den Interposer 120 und den unteren Halbleiterchip 130 abdichtet, gebildet, und demnach ist die Bildung des Halbleiter-Package 4 vollendet. Der Vorgang des Bildens des äußeren Vergussbauteils 170 kann ähnlich zu demjenigen sein, welcher unter Bezugnahme auf die 22 beschrieben ist, und eine Beschreibung davon wird für die Vereinfachung ausgelassen werden. Die Bildung des äußeren Vergussbauteils 170 und der elektrischen Verbindung zwischen dem unteren Halbleiter-Package 100 und dem oberen Halbleiter-Package 200 kann in einer Reihenfolge umgekehrt zu der oben beschriebenen Reihenfolge durchgeführt werden.Referring to 46 becomes the outer casting component 170 which is the interposer 120 and the lower semiconductor chip 130 seals, formed, and thus is the formation of the semiconductor package 4 completed. The process of forming the outer molding member 170 may be similar to that described with reference to FIGS 22 is described, and a description thereof will be omitted for the sake of simplicity. The formation of the outer casting component 170 and the electrical connection between the lower semiconductor package 100 and the upper semiconductor package 200 may be performed in an order reverse to the order described above.

Die 47 bis 53 sind Querschnittsansichten, welche ein Verfahren zum Bilden eines Halbleiter-Package 5 gemäß einigen Ausführungsformen veranschaulichen. Duplizierte Beschreibungen zwischen den Ausführungsformen der 47 bis 53 und der Ausführungsformen der 9 bis 22 werden ausgelassen werden.The 47 to 53 FIG. 15 are cross-sectional views illustrating a method of forming a semiconductor package. FIG 5 according to some embodiments. Duplicated descriptions between the embodiments of the 47 to 53 and the embodiments of 9 to 22 will be left out.

Bezug nehmend auf 47 wird der Interposer-Wafer 10, welche eine Mehrzahl von Interposern 120, welche die TSVs 122 haben, bereitgestellt bzw. vorgesehen. Der untere Halbleiterchip 130 wird auf dem Interposer-Wafer 10 angebracht. Die unteren Verbindungsbauteile 140 können unterhalb des unteren Halbleiterchips 130 platziert werden. Der untere Halbleiterchip 130 kann elektrisch mit der Verdrahtungsmusterschicht 126 des Interposers 120 über die unteren Verbindungsbauteile 140 verbunden werden. Der untere Halbleiterchip 130 kann elektrisch auch mit den TSVs 122 über die unteren Verbindungsbauteile 140 verbunden werden. Dann wird das untere Vergussbauteil 150, welches den unteren Halbleiterchip 130 abdichtet, gebildet.Referring to 47 becomes the interposer wafer 10 containing a plurality of interposers 120 which the TSVs 122 have provided or intended. The lower semiconductor chip 130 is on the interposer wafer 10 appropriate. The lower connecting components 140 can be below the lower semiconductor chip 130 to be placed. The lower semiconductor chip 130 may be electrically connected to the wiring pattern layer 126 the interposer 120 over the lower connecting components 140 get connected. The lower semiconductor chip 130 Can also be electrically powered with the TSVs 122 over the lower connecting components 140 get connected. Then the lower Vergussbauteil 150 , which is the lower semiconductor chip 130 seals, formed.

Bezug nehmend auf 48 wird das untere Vergussbauteil 150, welches an bzw. auf dem unteren Halbleiterchip 130 platziert ist, teilweise entfernt. Bei der Entfernung kann die obere Oberfläche 132 des unteren Halbleiterchips 130 freigelegt werden. Zusätzlich kann die Entfernung einen Arbeitsgang des Dünnens des Halbleiterchips 130 durch ein Entfernen eines oberen Abschnitts des unteren Halbleiterchips 130 aufweisen, und der untere Halbleiterchip 130 kann dünn gemacht werden. Dann werden die Vorgänge, welche unter Bezugnahme auf die 14 bis 16 beschrieben sind, durchgeführt und Beschreibungen davon werden zur Einfachheit ausgelassen werden. Demzufolge wird der Interposer-Wafer 10 gedünnt, die TSVs 122, welche durch den Interposer-Wafer 10 hindurchtreten, werden gebildet und die Interposer-Verbindungsbauteile 128, welche an dem Interposer 120 angebracht sind, werden gebildet, um elektrisch mit den TSVs 122 verbunden zu sein.Referring to 48 becomes the lower casting component 150 , which on or on the lower semiconductor chip 130 is placed, partially removed. When removing the upper surface 132 of the lower semiconductor chip 130 be exposed. In addition, the removal may include one operation of thinning the semiconductor chip 130 by removing an upper portion of the lower semiconductor chip 130 and the lower semiconductor chip 130 can be made thin. Then the operations which are described with reference to the 14 to 16 and descriptions thereof will be omitted for simplicity. As a result, the interposer wafer becomes 10 thinned, the TSVs 122 passing through the interposer wafer 10 pass through are formed and the interposer connection components 128 which at the interposer 120 are made to be electrically connected to the TSVs 122 to be connected.

Bezug nehmend auf 49 wird der Interposer-Wafer 10 in eine Mehrzahl von Interposern 120 aufgeteilt bzw. würfelförmig aufgeteilt. Jeder Interposer 120 kann einen oder mehrere Halbleiterchips 130 angebracht und elektrisch verbunden (einer ist in 49 gezeigt) haben. Dann wird der Vorgang, welcher unter Bezugnahme auf 18 beschrieben ist, durchgeführt. Demzufolge kann der Interposer 120 an dem unteren Basissubstrat 110 angebracht werden, und das untere Basissubstrat 110 und der Interposer 120 können elektrisch miteinander über die Interposer-Verbindungsbauteile 128 verbunden werden. Die externen Verbindungsbauteile 116 können auf der unteren Oberfläche des unteren Basissubstrats 110 gebildet werden. Demzufolge kann das untere Halbleiter-Package 100 gebildet werden.Referring to 49 becomes the interposer wafer 10 into a plurality of interposers 120 divided or cube-shaped split. Everyone interposer 120 can be one or more semiconductor chips 130 attached and electrically connected (one is in 49 shown). Then, the process described with reference to 18 is described performed. As a result, the interposer 120 on the lower base substrate 110 be attached, and the lower base substrate 110 and the interposer 120 can be electrically connected to each other via the interposer connection components 128 get connected. The external connection components 116 can be on the lower surface of the lower base substrate 110 be formed. As a result, the lower semiconductor package 100 be formed.

Bezug nehmend auf 50 wird das untere Vergussbauteil 150 teilweise entfernt, um Öffnungen 160a zu bilden, welche den Interposer 120 freilegen. Die Öffnungen 160a können durch ein Lithografie-Ätzen oder unter Verwendung eines Lasers gebildet werden. Jede der Öffnungen 160a kann sich nach unten erstrecken, um die gleiche Breite zu haben, oder um eine sich verengende Breite in der nach unten gerichteten Richtung zu haben.Referring to 50 becomes the lower casting component 150 partially removed to openings 160a to form the interposer 120 uncover. The openings 160a can be formed by lithography etching or using a laser. Each of the openings 160a may extend down to have the same width or to have a narrowing width in the downward direction.

Bezug nehmend auf 51 werden die Öffnungen 160a mit einem leitfähigen Material gefüllt, wodurch erste Package-Verbindungsbauteile 570 gebildet werden. Erste leitfähige Vorsprünge 574 können auf den ersten Package-Verbindungsbauteilen 570 gebildet werden. Die ersten leitfähigen Vorsprünge 574 können hinsichtlich der oberen Oberfläche 132 des unteren Halbleiterchips 130 hervorstehen. Die ersten leitfähigen Vorsprünge 574 können ein leitfähiges Material aufweisen, und können gebildet werden unter Verwendung beispielsweise von Lot-Kugeln, einem Platierverfahren oder Lötpaste.Referring to 51 be the openings 160a filled with a conductive material, creating first package connection components 570 be formed. First conductive protrusions 574 can on the first package connection components 570 be formed. The first conductive protrusions 574 can with regard to the upper surface 132 of the lower semiconductor chip 130 protrude. The first conductive protrusions 574 may comprise a conductive material and may be formed using, for example, solder balls, a plating method or solder paste.

Bezug nehmend auf 52 wird das obere Halbleiter-Package 200 vorgesehen bzw. bereitgestellt. Das obere Halbleiter-Package 200 kann zweite leitfähige Vorsprünge 584 aufweisen, welche platziert sind, um den ersten Package-Verbindungsbauteilen 570 zu entsprechen. Die zweiten leitfähigen Vorsprünge 584 sind unter dem unteren Basissubstrat 210 des oberen Halbleiter-Package 200 platziert. Die zweiten leitfähigen Vorsprünge 584 können hinsichtlich der unteren Pads 214 des oberen Halbleiterchips 230 hervorstehen. Die zweiten leitfähigen Vorsprünge 584 können ein leitfähiges Material aufweisen und können beispielsweise gebildet werden unter Verwendung von Lot-Kugeln, einem Platierverfahren oder Lötpaste.Referring to 52 becomes the upper semiconductor package 200 provided or provided. The upper semiconductor package 200 can second conductive protrusions 584 which are placed around the first package connection components 570 correspond to. The second conductive protrusions 584 are below the lower base substrate 210 of the upper semiconductor package 200 placed. The second conductive protrusions 584 can respect the lower pads 214 of the upper semiconductor chip 230 protrude. The second conductive protrusions 584 may comprise a conductive material and may for example be formed using solder balls, a plating method or solder paste.

Das obere Halbleiter-Package 200 wird auf dem unteren Halbleiter-Package 100 platziert. Dann wird das untere Halbleiter-Package 100 elektrisch mit dem oberen Halbleiter-Package 200 verbunden. Beispielsweise werden die ersten leitfähigen Vorsprünge 574 elektrisch und/oder physikalisch mit den zweiten leitfähigen Vorsprüngen 584 verbunden. Die ersten leitfähigen Vorsprünge 574 können mit den zweiten leitfähigen Vorsprüngen 584 unter Verwendung des thermischen Kompressionsvorgangs und/oder des Reflow-Vorgangs verbunden werden und demnach können Package-Verbindungsbauteile 560 (siehe 53) gebildet werden. Der Luftspalt 180 (siehe 53) kann zwischen dem unteren Halbleiter-Package 100 und dem oberen Halbleiter-Package 200 gebildet werden.The upper semiconductor package 200 is on the lower semiconductor package 100 placed. Then the lower semiconductor package 100 electrically with the upper semiconductor package 200 connected. For example, the first conductive protrusions 574 electrically and / or physically with the second conductive protrusions 584 connected. The first conductive protrusions 574 can with the second conductive protrusions 584 can be connected using the thermal compression process and / or the reflow process, and thus package connection components 560 (please refer 53 ) are formed. The air gap 180 (please refer 53 ) can be between the lower semiconductor package 100 and the upper semiconductor package 200 be formed.

Bezug nehmend auf 53 wird das äußere Vergussbauteil 170, welches den Interposer 120 und den unteren Halbleiterchip 130 abdichtet, gebildet, und demnach ist die Bildung des Halbleiter-Package 5 fertiggestellt. Der Vorgang des Bildens des äußeren Vergussbauteils 170 kann ähnlich zu demjenigen sein, welcher unter Bezugnahme auf 22 beschrieben ist, und eine Beschreibung davon wird zur Einfachheit ausgelassen werden. Die Bildung des äußeren Vergussbauteils 170 und die elektrische Verbindung zwischen dem unteren Halbleiter-Package 100 und dem oberen Halbleiter-Package 200 können in einer Reihenfolge umgekehrt zu der oben beschriebenen Reihenfolge ausgeführt werden.Referring to 53 becomes the outer casting component 170 which is the interposer 120 and the lower semiconductor chip 130 seals, formed, and thus is the formation of the semiconductor package 5 completed. The process of forming the outer molding member 170 may be similar to that described with reference to 22 is described, and a description thereof will be omitted for simplicity. The formation of the outer casting component 170 and the electrical connection between the lower semiconductor package 100 and the upper semiconductor package 200 may be executed in an order reverse to the order described above.

Die 54 bis 57 sind Querschnittsansichten von Halbleiter-Packages 6a, 6b, 6c und 6d gemäß weiterer Ausführungsformen. Duplizierte Beschreibungen zwischen den Ausführungsformen 54 bis 57 und der Ausführungsform der 7 werden ausgelassen werden.The 54 to 57 are cross-sectional views of semiconductor packages 6a . 6b . 6c and 6d according to further embodiments. Duplicate descriptions between the embodiments 54 to 57 and the embodiment of the 7 will be left out.

Bezug nehmend auf 54 kann das Halbleiter-Package 6a ein Basissubstrat 610, einen Interposer 620 und einen Halbleiterchip 630 aufweisen. Das Halbleiter-Package 6a kann das Basissubstrat 610 aufweisen, wobei der Interposer 620 auf dem Basissubstrat 610 platziert ist und die TSVs 622 hat, und wobei der Halbleiterchip 630 an bzw. auf dem Interposer 620 angebracht ist und elektrisch mit dem Interposer 620 verbunden ist. Das Halbleiter-Package 6a kann weiterhin ein Vergussbauteil 670 aufweisen, welches den Interposer 620 abdichtet.Referring to 54 can the semiconductor package 6a a base substrate 610 , an interposer 620 and a semiconductor chip 630 exhibit. The semiconductor package 6a can the base substrate 610 have, wherein the interposer 620 on the base substrate 610 is placed and the TSVs 622 has, and wherein the semiconductor chip 630 on or on the interposer 620 is attached and electrically with the interposer 620 connected is. The semiconductor package 6a can continue a Vergussbauteil 670 which is the interposer 620 seals.

Das Basissubstrat 610 kann Glas, eine Keramik oder Plastik bzw. Kunststoff aufweisen. Das Basissubstrat 610 kann ein Substrat für Halbleiter-Packages, beispielsweise eine bedruckte Leiterplatte, ein Keramiksubstrat oder ein Bandverdrahtungssubstrat sein. Obere Pads 612 können auf der oberen Oberfläche des Basissubstrats 610 platziert sein, und untere Pads 614 können an bzw. auf der unteren Oberfläche des Basissubstrats 610 platziert sein.The base substrate 610 may have glass, a ceramic or plastic or plastic. The base substrate 610 may be a substrate for semiconductor packages, for example, a printed circuit board, a ceramic substrate, or a ribbon wiring substrate. Upper pads 612 can on the top surface of the base substrate 610 be placed, and lower pads 614 may be on or on the lower surface of the base substrate 610 be placed.

Externe Verbindungsbauteile 616 können an bzw. auf den unteren Pads 614 des Basissubstrats 610 platziert sein, um elektrisch und/oder physikalisch mit den unteren Pads 114 verbunden zu sein. Das untere Basissubstrat 610 kann elektrisch mit der Außenseite bzw. nach außen über die externen Verbindungsbauteile 616 verbunden sein. Die externen Verbindungsbauteile 616 können beispielsweise Lot-Kugeln sein. Alternativ können die externen Verbindungsbauteile 616 eine Flip-Chip-Verbindungsstruktur bilden, welche ein Grid-Array wie beispielsweise ein Pin-Grid-Array, ein Ball-Grid-Array oder ein Land-Grid-Array hat. Die externen Verbindungsbauteile 616 können nicht inkludiert sein.External connection components 616 can on or on the lower pads 614 of the base substrate 610 be placed to electrically and / or physically with the lower pads 114 to be connected. The lower base substrate 610 can be electrically connected to the outside or to the outside via the external connecting members 616 be connected. The external connection components 616 may be, for example, solder balls. Alternatively, the external connection components 616 form a flip-chip interconnect structure having a grid array such as a pin grid array, a ball grid array, or a land grid array. The external connection components 616 can not be included.

Der Interposer 620 kann auf dem Basissubstrat 610 platziert sein. Der Interposer 620 kann eine Basisschicht 621, die TSVs 622, erste Pads 623, zweite Pads 624, eine Isolierschicht 625 und eine Verdrahtungsmusterschicht 626 aufweisen. Der Interposer 620 kann dem Interposer 20, welcher unter Bezugnahme auf 7 beschrieben ist, entsprechen.The interposer 620 can on the base substrate 610 be placed. The interposer 620 can be a base layer 621 , the TSVs 622 , first pads 623 , second pads 624 , an insulating layer 625 and a wiring pattern layer 626 exhibit. The interposer 620 can the interposer 20 , which with reference to 7 is described correspond.

Die ersten Pads 623 können auf bzw. an der unteren Oberfläche der Basisschicht 621 platziert sein, und die zweiten Pads 624 können auf der oberen Oberfläche der Basisschicht 621 platziert sein. Die TSVs 622 können einen Teil der Basisschicht 621 durchdringen. Die TSVs 622 können die ersten Pads 623 jeweils elektrisch mit den zweiten Pads 624 verbinden.The first pads 623 may be on or at the bottom surface of the base layer 621 be placed, and the second pads 624 can on the upper surface of the base layer 621 be placed. The TSVs 622 can be part of the base layer 621 penetrate. The TSVs 622 can the first pads 623 each electrically with the second pads 624 connect.

Die Isolierschicht 625 kann auf der Basisschicht 621 platziert werden. Die Isolierschicht 625 kann die Verdrahtungsmusterschicht 626 aufweisen. Die Verdrahtungsmusterschicht 626 kann elektrisch und/oder physikalisch mit den zweiten Pads 624 des Interposers 620 verbunden sein. Demzufolge kann die Verdrahtungsmusterschicht 626 elektrisch mit den TSVs 622 verbunden sein.The insulating layer 625 can be on the base layer 621 to be placed. The insulating layer 625 may be the wiring pattern layer 626 exhibit. The wiring pattern layer 626 can be electrically and / or physically with the second pads 624 the interposer 620 be connected. As a result, the wiring pattern layer 626 electrically with the TSVs 622 be connected.

Interposer-Verbindungsbauteile 628 können unter der Basisschicht 621 platziert werden. Die Interposer-Verbindungsbauteile 628 können elektrisch und/oder physikalisch mit den erste Pads 623 des Interposers 620 verbunden sein, und elektrisch und/oder physikalisch mit den zweiten Pads 612 des Basissubstrats 610 verbunden sein. Demzufolge können die TSVs 622 elektrisch mit dem Basissubstrat 610 über die Interposer-Verbindungsbauteile 628 verbunden sein. Die Interposer-Verbindungsbauteile 628 können beispielsweise Lot-Kugeln sein. Alternativ können die Interposer-Verbindungsbauteile 628 eine Flip-Chip-Verbindungsstruktur bilden, welche ein Grid-Array wie beispielsweise ein Pin-Grid-Array, ein Ball-Grid-Array oder ein Land-Grid-Array hat.Interposer connecting members 628 can be under the base layer 621 to be placed. The interposer connection components 628 can be electrically and / or physically with the first pads 623 the interposer 620 be connected, and electrically and / or physically with the second pads 612 of the base substrate 610 be connected. As a result, the TSVs 622 electrically with the base substrate 610 via the interposer connection components 628 be connected. The interposer connection components 628 may be, for example, solder balls. Alternatively, the interposer connection components 628 form a flip-chip interconnect structure having a grid array such as a pin grid array, a ball grid array, or a land grid array.

Der Halbleiterchip 630 kann auf dem Interposer 620 platziert werden. Der Halbleiterchip 630 kann ein Logik-Halbleiterchip oder Speicher-Halbleiterchip, wie obenstehend beschrieben ist, sein. Untere Verbindungsbauteile 640 können unter dem Halbleiterchip 630 platziert sein. Der Halbleiterchip 630 kann elektrisch mit der Verdrahtungsmusterschicht 626 des Interposers 620 über die unteren Verbindungsbauteile 640 verbunden sein. Der Halbleiterchip 630 kann mit den TSVs 622 auch über die unteren Verbindungsbauteile 640 elektrisch verbunden sein. Die unteren Verbindungsbauteile 640 können Lot-Kugeln oder andere Typen von Verbindungsbauteilen wie beispielsweise alternative Verbindungsbauteile, welche irgendwo anders in dieser Offenbarung beschrieben sind, sein. Beispielsweise können die unteren Verbindungsbauteile 640 Bonding-Drähte sein. Alternativ können die unteren Verbindungsbauteile 640 eine Flip-Chip-Verbindungsstruktur bilden, welche ein Grid-Array, wie beispielsweise ein Pin-Grid-Array, ein Ball-Grid-Array oder ein Land-Grid-Array hat.The semiconductor chip 630 can on the interposer 620 to be placed. The semiconductor chip 630 may be a logic semiconductor chip or memory semiconductor chip as described above. Lower connection components 640 can under the semiconductor chip 630 be placed. The semiconductor chip 630 may be electrically connected to the wiring pattern layer 626 the interposer 620 over the lower connecting components 640 be connected. The semiconductor chip 630 can with the TSVs 622 also over the lower connecting components 640 be electrically connected. The lower connecting components 640 For example, solder balls or other types of connection components, such as alternative connection components, may be described elsewhere in this disclosure. For example, the lower connection components 640 Be bonding wires. Alternatively, the lower connecting components 640 form a flip-chip interconnect having a grid array such as a pin grid array, a ball grid array, or a land grid array.

Die unteren Verbindungsbauteile 640 können dichter angeordnet sein als die Interposer-Verbindungsbauteile 628. Die unteren Verbindungsbauteile 640 können kleinere Größen haben als die Interposer-Verbindungsbauteile 628. In diesem Fall können die Verdrahtungsmuster 626 als Umverdrahtungsmuster dienen. Relative Anordnungen und Größen der unteren Verbindungsbauteile 640 und der Interposer-Verbindungsbauteile 628 sollten als beispielhaft anerkannt werden.The lower connecting components 640 may be more dense than the interposer connection components 628 , The lower connecting components 640 can have smaller sizes than the interposer connectors 628 , In this case, the wiring patterns 626 serve as a rewiring pattern. Relative arrangements and sizes of the lower connecting components 640 and the interposer connection components 628 should be recognized as exemplary.

Der Halbleiterchip 630 kann durch ein erstes Vergussbauteil 650 eingegossen werden und entsprechend kann er vor externen Einflüssen geschützt werden. Das erste Vergussbauteil 650 kann sich erstrecken, um die laterale Seite und eine oberste Seite des Halbleiterchips 630 abzudichten. Das erste Vergussbauteil 650 kann ein erstes unvollständig gefülltes Bauteil 651 aufweisen, welches unter dem Halbleiterchip 630 platziert ist, d. h. welches Räume zwischen den unteren Verbindungsbauteilen 640 die unteren Verbindungsbauteile 640 umgebend und einkapselnd füllt, und ein erstes Bedeckungsbauteil 652, welches an bzw. auf dem ersten unvollständig gefüllten Bauteil 651 platziert ist und eine laterale Oberfläche und eine oberste Oberfläche des Halbleiterchips 630 abdichtet. Das erste Vergussbauteil 650 kann durch eine MUF-Technik gebildet werden. Das erste Vergussbauteil 650 kann aus einem Isoliermaterial gefertigt werden.The semiconductor chip 630 can through a first Vergussbauteil 650 be poured and accordingly it can be protected from external influences. The first casting component 650 may extend to the lateral side and a top side of the semiconductor chip 630 seal. The first casting component 650 can be a first incomplete filled component 651 which is below the semiconductor chip 630 is placed, ie which spaces between the lower connecting components 640 the lower connecting components 640 surrounding and encapsulating, and a first covering component 652 , which on or on the first incomplete filled component 651 is placed and a lateral surface and a top surface of the semiconductor chip 630 seals. The first casting component 650 can be formed by a MUF technique. The first casting component 650 can be made of an insulating material.

Der Interposer 620 kann durch das zweite Vergussbauteil 670 abgedichtet werden und demgemäß vor externen Einflüssen geschützt werden. Das zweite Vergussbauteil 670 kann sich erstrecken, um einen Raum unter dem Interposer 620 zu füllen. Das zweite Vergussbauteil 670 kann Räume zwischen den Interposer-Verbindungsbauteilen 628 füllen und kann die Interposer-Verbindungsbauteile 628 umgeben und einkapseln. Das zweite Vergussbauteil 670 kann sich erstrecken, um die laterale Seite des ersten Vergussbauteils 650 zu berühren bzw. kontaktieren und/oder abzudichten. Der Halbleiterchip 630 kann mit einem Extra-Package-Schutz durch das zweite Vergussbauteil 670 vorgesehen sein. Das zweite Vergussbauteil 670 kann durch eine MUF-Technik gebildet sein. Das zweite Vergussbauteil 670 kann aus einem Isoliermaterial gefertigt sein. Das erste Vergussbauteil 650 und das zweite Vergussbauteil 670 können das gleiche Material oder unterschiedliche Materialien aufweisen.The interposer 620 can through the second Vergussbauteil 670 be sealed and thus protected from external influences. The second casting component 670 can extend to a space under the interposer 620 to fill. The second casting component 670 can spaces between the interposer connection components 628 fill and can the interposer connection components 628 surround and encapsulate. The second casting component 670 may extend to the lateral side of the first Vergussbauteils 650 to touch or contact and / or seal. The semiconductor chip 630 Can with an extra package protection by the second casting component 670 be provided. The second casting component 670 can be formed by a MUF technique. The second casting component 670 can be made of an insulating material. The first casting component 650 and the second Vergussbauteil 670 may have the same material or different materials.

Als eine Alternative zu der in 54 gezeigten Ausführungsform stellt die Ausführungsform, welche in 55 gezeigt ist, erste und zweite Vergussbauteile 650a und 670a bereit.As an alternative to the in 54 In the embodiment shown, the embodiment shown in FIG 55 is shown, first and second Vergussbauteile 650a and 670a ready.

Bezug nehmend auf 55 kann das Halbleiter-Package 6b ein Basissubstrat 610, einen Interposer 620 und einen Halbleiterchip 630 aufweisen. Das Halbleiter-Package 6b kann das Basisubstrat 610, den Interposer 620, welcher auf dem Basissubstrat 610 platziert ist und TSVs 622 hat, und den Halbleiterchip 630, welcher auf dem Interposer 620 angebracht ist und elektrisch mit dem Interposer 620 verbunden ist, aufweisen. Das Halbleiter-Package 6b kann weiterhin das Vergussbauteil 670a aufweisen, welches den Interposer 620 einkapselt und/oder abdichtet und kann Interposer-Verbindungsbauteile 628 aufweisen.Referring to 55 can the semiconductor package 6b a base substrate 610 , an interposer 620 and a semiconductor chip 630 exhibit. The semiconductor package 6b can the base substrate 610 , the interposer 620 which is on the base substrate 610 is placed and TSVs 622 has, and the semiconductor chip 630 which is on the interposer 620 is attached and electrically with the interposer 620 is connected. The semiconductor package 6b can continue the Vergussbauteil 670a which is the interposer 620 encapsulates and / or seals and may interposer connection components 628 exhibit.

Der Halbleiterchip 630 kann durch ein erstes Vergussbauteil 650a geschützt werden und demzufolge kann er vor externen Einflüssen und/oder der Umwelt geschützt werden. Das erste Vergussbauteil 650a kann sich erstrecken, um die laterale Seite des Halbleiterchips 630 zu berühren bzw. kontaktieren und/oder abzudichten. Die oberste Oberfläche des Halbleiterchips 630 kann durch das erste Vergussbauteil 650a nicht abgedichtet sein und kann hinsichtlich des ersten Vergussbauteils 650a freiliegend sein. Die oberste Oberfläche des Halbleiterchips 630 kann koplanar mit der obersten Oberfläche des ersten Vergussbauteils 650a sein. Alternativ können die oberste Oberfläche des Halbleiterchips 630 und die oberste Oberfläche des ersten Vergussbauteils 650a in einem Abstand von nicht mehr als 5 µm von einer ersten Ebene liegen. Der Interposer 620 und die Interposer-Verbindungsbauteile können durch das zweite Vergussbauteil 670a abgedichtet werden und demzufolge können sie vor externen Einflüssen und/oder der Umwelt geschützt werden. Das zweite Vergussbauteil 670a kann sich erstrecken, um einen Raum unter dem Interposer 620 zu füllen, d. h. es kann Räume zwischen den Interposer-Verbindungsbauteilen 628 füllen. Das zweite Vergussbauteil 670a kann sich erstrecken, um die laterale Seite des ersten Vergussbauteils 650a zu berühren bzw. kontaktieren und/oder abzudichten und demnach kann der Halbleiterchip 630 zusätzlichen Schutz durch das zweite Vergussbauteil 670a erfahren. Das zweite Vergussbauteil 670a kann auch durch eine MUF-Technik gebildet werden. Die oberste Oberfläche des Halbleiterchips 630 kann durch das zweite Vergussbauteil 670a nicht abgedichtet sein und kann demnach hinsichtlich des zweiten Vergussbauteils 670a freiliegend sein. Die oberste Oberfläche des Halbleiterchips 630 kann koplanar mit der obersten Oberfläche des zweiten Vergussbauteils 670a sein. Alternativ können die oberste Oberfläche des Halbleiterchips 630 und die oberste Oberfläche des zweiten Vergussbauteils 670a in einem Abstand von nicht mehr als 5 µm von einer ersten Ebene liegen.The semiconductor chip 630 can through a first Vergussbauteil 650a therefore it can be protected from external influences and / or the environment. The first casting component 650a may extend to the lateral side of the semiconductor chip 630 to touch or contact and / or seal. The top surface of the semiconductor chip 630 can through the first Vergussbauteil 650a can not be sealed and with respect to the first Vergussbauteils 650a be exposed. The top surface of the semiconductor chip 630 can be coplanar with the top surface of the first casting component 650a be. Alternatively, the uppermost surface of the semiconductor chip 630 and the uppermost surface of the first potting member 650a at a distance of not more than 5 μm from a first plane. The interposer 620 and the interposer connection components may pass through the second encapsulation component 670a As a result, they can be protected against external influences and / or the environment. The second casting component 670a can extend to a space under the interposer 620 it can fill spaces between the interposer connection components 628 to fill. The second casting component 670a may extend to the lateral side of the first Vergussbauteils 650a to touch or contact and / or seal and therefore the semiconductor chip 630 additional protection by the second casting component 670a Experienced. The second casting component 670a can also be formed by a MUF technique. The top surface of the semiconductor chip 630 can through the second Vergussbauteil 670a not be sealed and therefore can with regard to the second Vergussbauteils 670a be exposed. The top surface of the semiconductor chip 630 may coplanar with the top surface of the second grout 670a be. Alternatively, the uppermost surface of the semiconductor chip 630 and the uppermost surface of the second potting member 670a at a distance of not more than 5 μm from a first plane.

Die Ausführungsformen der 56 und 57 beziehen sich auf einen Fall, in dem eine Mehrzahl von Halbleiterchips 630 inkludiert ist, verglichen mit den Ausführungsformen der 54 und 55. Demzufolge werden duplizierte Beschreibungen zwischen den Ausführungsformen 56 und 57 und den Ausführungsformen der 54 und 55 ausgelassen werden.The embodiments of the 56 and 57 refer to a case where a plurality of semiconductor chips 630 is included, compared with the embodiments of 54 and 55 , As a result, duplicated descriptions between the embodiments 56 and 57 and the embodiments of 54 and 55 be left out.

Bezug nehmend auf 56 weist das Halbleiter-Package 6c eine Mehrzahl von unteren Halbleiterchips 630a auf, welche an bzw. auf dem Interposer 620 platziert sind. Das Halbleiter-Package 6c weist die ersten und zweiten Vergussbauteile 650 und 670 auf, welche obenstehend unter Bezugnahme auf 54 beschrieben sind. In anderen Worten gesagt können die Halbleiterchips 630a durch das erste Vergussbauteil 650 und/oder das zweite Vergussbauteil 670 abgedichtet sein. Das erste Vergussbauteil 670 kann sich erstrecken, um die lateralen Seiten und obersten Seiten der Halbleiterchips 630a zu kontaktieren bzw. zu berühren und/oder abzudichten. Die Halbleiterchips 630a können ein Logik-Halbleiterchip, ein Speicher-Halbleiterchip oder eine Kombination des Logik-Halbleiterchips und des Speicher-Halbleiterchips sein.Referring to 56 indicates the semiconductor package 6c a plurality of lower semiconductor chips 630a on which on or on the interposer 620 are placed. The semiconductor package 6c has the first and second Vergussbauteile 650 and 670 which are described above with reference to 54 are described. In other words, the semiconductor chips 630a through the first casting component 650 and / or the second Vergussbauteil 670 be sealed. The first casting component 670 may extend to the lateral sides and uppermost sides of the semiconductor chips 630a to touch or touch and / or seal. The semiconductor chips 630a may be a logic semiconductor chip, a memory semiconductor chip or a combination of the logic semiconductor chip and the memory semiconductor chip.

Bezug nehmend auf 57 weist das Halbleiter-Package 6d die Mehrzahl von unteren Halbleiterchips 630a auf, welche auf dem Interposer 620 platziert sind. Das Halbleiter-Package 6d weist die ersten und zweiten Vergussbauteile 650a und 670a auf, welche obenstehend unter Bezugnahme auf 55 beschrieben sind. In anderen Worten gesagt können die Halbleiterchips 630a durch das erste Vergussbauteil 650a und/oder das zweite Vergussbauteil 670 abgedichtet werden. Das erste Vergussbauteil 670a kann sich erstrecken, um die lateralen Seiten der Halbleiterchips 630a abzudichten. Die Halbleiterchips 630a können ein Logik-Halbleiterchip, ein Speicher-Halbleiterchip oder eine Kombination des Logik-Halbleiterchips und des Speicher-Halbleiterchips sein. Die obersten Oberflächen der Halbleiterchips 630a können durch das erste Vergussbauteil 650a nicht abgedichtet sein und können demnach hinsichtlich des ersten Vergussbauteils 650a freiliegend sein. Die obersten Oberflächen der Halbleiterchips 630a können koplanar mit der obersten Oberfläche des ersten Vergussbauteils 650a sein. Alternativ können die oberste Oberfläche des Halbleiterchips 630a und die oberste Oberfläche des ersten Vergussbauteils 650a in einem Abstand von nicht mehr als 5 μm von einer ersten Ebene liegen. Die obersten Oberflächen des Halbleiterchips 630a können durch das zweite Vergussbauteil 670a nicht abgedichtet sein und demnach können sie hinsichtlich des zweiten Vergussbauteils 670a freiliegend sein. Die obersten Oberflächen der Halbleiterchips 630a können koplanar mit der obersten Oberfläche des zweiten Vergussbauteils 670a sein. Alternativ kann die oberste Oberfläche der Halbleiterchips 630a und die oberste Oberfläche des zweiten Vergussbauteils 670a in einem Abstand von nicht mehr als 5 µm von einer ersten Ebene liegen. Die Halbleiterchips 630a können ein Logik-Halbleiterchip, ein Speicher-Halbleiterchip oder eine Kombination des Logik-Halbleiterchips und des Speicher-Halbleiterchips sein.Referring to 57 indicates the semiconductor package 6d the plurality of lower semiconductor chips 630a on which on the interposer 620 are placed. The semiconductor package 6d has the first and second Vergussbauteile 650a and 670a which are described above with reference to 55 are described. In other words, the semiconductor chips 630a through the first casting component 650a and / or the second Vergussbauteil 670 be sealed. The first casting component 670a may extend to the lateral sides of the semiconductor chips 630a seal. The semiconductor chips 630a may be a logic semiconductor chip, a memory semiconductor chip or a combination of the logic semiconductor chip and the memory semiconductor chip. The top surfaces of the semiconductor chips 630a can through the first casting component 650a not be sealed and therefore can with regard to the first Vergussbauteils 650a be exposed. The top surfaces of the semiconductor chips 630a can coplanar with the top surface of the first casting component 650a be. Alternatively, the uppermost surface of the semiconductor chip 630a and the top surface of the first Vergussbauteils 650a at a distance of not more than 5 μm from a first plane. The top surfaces of the semiconductor chip 630a can through the second Vergussbauteil 670a not be sealed and therefore they can with regard to the second Vergussbauteils 670a be exposed. The top surfaces of the semiconductor chips 630a may coplanar with the top surface of the second grout 670a be. Alternatively, the uppermost surface of the semiconductor chips 630a and the uppermost surface of the second potting member 670a at a distance of not more than 5 μm from a first plane. The semiconductor chips 630a may be a logic semiconductor chip, a memory semiconductor chip or a combination of the logic semiconductor chip and the memory semiconductor chip.

Die 58 bis 62 sind Querschnittsansichten, welche ein Verfahren zum Bilden eines Halbleiter-Package 7 gemäß einigen Ausführungsformen veranschaulichen. Duplizierte Beschreibungen zwischen den Ausführungsformen der 58 und den Ausführungsformen der 9 bis 22 und 47 und 48 werden ausgelassen werden.The 58 to 62 FIG. 15 are cross-sectional views illustrating a method of forming a semiconductor package. FIG 7 according to some embodiments. Duplicated descriptions between the embodiments of the 58 and the embodiments of 9 to 22 and 47 and 48 will be left out.

Beim Herstellen des Halbleiter-Package 7 können die Vorgangsschritte, welche obenstehend unter Bezugnahme auf die 47 und 48 beschrieben sind, vorangehend vervollständigt worden sein. Demnach können, Bezug nehmend auf 58, beginnend mit einer Struktur, welche in 48 gezeigt ist, Öffnungen 160b in einem Vergussbauteil 150 gebildet werden. Die Öffnungen 160b können Vergussdurchkontaktierungen (TMVs) sein, welche sich durch das Vergussbauteil 150 erstrecken. Die Öffnungen 160b können durch fotolithografisches Ätzen und/oder Laserschneiden gebildet werden. Eine leitfähige Schicht, wie beispielsweise eine Metallschicht, wird abgelagert bzw. aufgebracht und planarisiert, um jede der Öffnungen 160b mit einem leitfähigen Stopfen 770 zu füllen. Die oberen Oberflächen des Vergussbauteils 150, des leitfähigen Stopfens 770 und des unteren Halbleiterchips 130 können koplanar und/oder innerhalb 5 μm von einer ersten Ebene sein.When manufacturing the semiconductor package 7 For example, the process steps described above with reference to FIGS 47 and 48 have been completed previously completed. Accordingly, referring to 58 starting with a structure which is in 48 shown is openings 160b in a casting component 150 be formed. The openings 160b may be Vergussdurchkontaktierungen (TMVs), which are through the Vergussbauteil 150 extend. The openings 160b can be formed by photolithographic etching and / or laser cutting. A conductive layer, such as a metal layer, is deposited and planarized around each of the openings 160b with a conductive plug 770 to fill. The upper surfaces of the casting component 150 , the conductive plug 770 and the lower semiconductor chip 130 may be coplanar and / or within 5 μm of a first plane.

Bezug nehmend auf 59 wird dann eine Umverteilungs- bzw. Umverdrahtungsschicht 780 auf den oberen Oberflächen des Vergussbauteils 150, der leitfähigen Stopfen 770 und des unteren Halbleiterchips 130 gebildet. Die Umverteilungs- bzw. Umverdrahtungsschicht kann gebildet werden durch ein Abscheiden einer Isolierschicht 781, ein Muster der Isolierschicht 781 (beispielsweise durch Fotolithografie), um obere Abschnitte von leitfähigen Stopfen 770 freizulegen, durch ein Abscheiden einer leitfähigen Schicht 782 und ein Mustern der leitfähigen Schicht 782, um Pads 782a und eine Mehrzahl von Verdrahtungsverbindungen von den leitfähigen Stopfen zu Pads 782a bereitzustellen. Die Pads 782a können aus derselben leitfähigen Schicht gebildet werden wie die Verdrahtungsverbindungen der Umverteilungs- bzw. Umverdrahtungsschicht 780. Obwohl nur eine leitfähige Schicht 782 in dieser Ausführungsform gezeigt ist, ziehen alternative Ausführungsformen mehrere leitfähige Schichten in Erwägung, die als ein Teil der Umverteilungs- bzw. Umverdrahtungsschicht 780 mit entsprechenden Isolierschichten, welche zwischen benachbarten leitfähigen Schichten sandwichartig eingeschlossen sind, gebildet werden.Referring to 59 then becomes a redistribution layer 780 on the upper surfaces of the casting 150 , the conductive plug 770 and the lower semiconductor chip 130 educated. The redistribution layer may be formed by depositing an insulating layer 781 , a pattern of the insulating layer 781 (for example, by photolithography) to upper portions of conductive plugs 770 expose by depositing a conductive layer 782 and patterning the conductive layer 782 to pads 782a and a plurality of wiring connections from the conductive plugs to pads 782a provide. The pads 782a may be formed of the same conductive layer as the wiring connections of the redistribution layer 780 , Although only a conductive layer 782 In this embodiment, alternative embodiments contemplate multiple conductive layers forming part of the redistribution layer 780 with respective insulating layers sandwiched between adjacent conductive layers.

Bezug nehmend auf 60 wird ein Hilfssubstrat 134 an der oberen Oberfläche der Umverteilungs- bzw. Umverdrahtungsschicht 780 durch eine Klebstoffschicht 136 angebracht. Das Hilfssubstrat 134 kann dasselbe Hilfssubstrat sein, welches hinsichtlich 14 beschrieben ist.Referring to 60 becomes an auxiliary substrate 134 on the upper surface of the redistribution layer 780 through an adhesive layer 136 appropriate. The auxiliary substrate 134 may be the same auxiliary substrate, which in terms of 14 is described.

Bezug nehmend auf 61 kann der untere Abschnitt 130 des Interposers 120 in einer Art und Weise entfernt werden, welche hinsichtlich 15 beschrieben ist (beispielsweise durch Schleifen, CMP und/oder Smart Cut) und Interposer-Verbindungsbauteile 128 werden in einer Art und Weise angebracht, welche hinsichtlich 16 beschrieben ist.Referring to 61 can the lower section 130 the interposer 120 be removed in a manner that respects 15 is described (for example by grinding, CMP and / or Smart Cut) and interposer connection components 128 are affixed in a manner that respects 16 is described.

Bezug nehmend auf 62 können das Hilfssubstrat 134 und die Klebstoffschicht 136 entfernt werden und der Interposer kann an einem unteren Basissubstrat 110 angebracht werden, wie hinsichtlich der 17 und 18 beschrieben ist. Ein äußeres Vergussbauteil 170a kann, wie hinsichtlich 30 beschrieben ist, hinzugefügt werden. Die alternativen äußeren Vergussbauteile, welche hierin beschrieben sind, oder andere können in der Alternative hinzugefügt werden. Dann können elektronische Vorrichtungen, wie beispielsweise ein oder mehrere obere Halbleiter-Packages 200, ein oder mehrere obere Halbleiterchips 230a ohne eine vollständig kapselnde Packung und/oder eine oder mehrere passive elektronische Komponenten bzw. Bestandteile 730 mit den Pads 782 der Umverteilungs- bzw. Umverdrahtungsschicht verbunden werden. Alternativ oder zusätzlich kann eine oder mehrere der passiven elektronischen Komponenten 703 direkt mit leitfähigen Plugs bzw. Stopfen 770 verbunden werden, ohne die Verwendung einer Umverteilungs- bzw. Umverdrahtungsschicht 780. Die passiven elektronischen Komponenten können passive elektronische Vorrichtungen wie beispielsweise Widerstände, Spulen bzw. Induktoren und/oder Kondensatoren aufweisen. Jede dieser elektronischen Vorrichtungen kann mit den Pads 782a durch Bumps 790 verbunden sein. Jede dieser elektronischen Vorrichtungen kann elektrische Verbindungen mit dem unteren Halbleiterchip 130 und/oder mit externen Package-Anschlüssen in einer gleichen Weise haben wie elektrische Wege A, C, D und/oder E, welche obenstehend hinsichtlich 8 beschrieben sind.Referring to 62 can the auxiliary substrate 134 and the adhesive layer 136 can be removed and the interposer attached to a lower base substrate 110 be attached, as regards the 17 and 18 is described. An external casting component 170a can, as regards 30 is added. The alternative outer potting components described herein or others may be added in the alternative. Then, electronic devices such as one or more top semiconductor packages 200 , one or more upper semiconductor chips 230a without a completely encapsulating package and / or one or more passive electronic components 730 with the pads 782 the redistribution or redistribution layer are connected. Alternatively or additionally, one or more of the passive electronic components 703 directly with conductive plugs or plugs 770 be connected without the use of a redistribution or rewiring layer 780 , The passive electronic components may include passive electronic devices such as resistors, inductors, and / or capacitors. Each of these electronic devices can work with the pads 782a through bumps 790 be connected. Each of these electronic devices can make electrical connections to the lower semiconductor chip 130 and / or having external package terminals in a similar manner to electrical paths A, C, D and / or E, which are discussed above with respect to 8th are described.

63 ist ein schematisches Blockdiagramm einer Karte 5000 wie beispielsweise einer Speicherkarte gemäß einer Ausführungsform des erfinderischen Konzepts. 63 is a schematic block diagram of a map 5000 such as a memory card according to an embodiment of the inventive concept.

Bezug nehmend auf 63 können ein Controller 5100 und ein Speicher 5200 angeordnet sein, um elektrische Signale miteinander auszutauschen. Beispielsweise kann, wenn ein Befehl durch den Controller 5100 ausgegeben wird, der Speicher 5200 Daten übertragen. Der Controller 5100 und/oder der Speicher 5200 können jeweils einen oder mehrere Halbleiterchips als ein Teil eines einzelnen Halbleiter-Package gemäß einer der Ausführungsformen, welche hierin beschrieben ist, aufweisen. Beispielsweise kann der Controller 5100 (einem) unteren Halbleiterchip(s) 130 entsprechen und der Speicher 5200 kann (einem) oberen Halbleiterchip(s) 230 in den obigen Ausführungsformen, welche hierin beschrieben sind (beispielsweise gezeigt in 7, 29, 30, 34 bis 42, 46 und 53 und deren Alternativen) entsprechen. Der Speicher 5200 kann eine Speicheranordnung (nicht gezeigt) oder eine Speicheranordnungsbank (nicht gezeigt) aufweisen. Die Karte 5000 kann eine festliegende Speicherkarte sein, welche in einem größeren System verwendet wird oder kann eine entfernbare Speicherkarte sein, wie beispielsweise eine Memorystick-Karte, eine Smart Media (SM) Karte, eine Secure Digital (SD) Karte, eine Mini SD-Karte oder eine Multimedia-Karte (MMC).Referring to 63 can be a controller 5100 and a memory 5200 be arranged to exchange electrical signals with each other. For example, when a command is issued by the controller 5100 is output, the memory 5200 Transfer data. The controller 5100 and / or the memory 5200 may each comprise one or more semiconductor chips as part of a single semiconductor package according to any of the embodiments described herein. For example, the controller 5100 (a) lower semiconductor chip (s) 130 correspond and the memory 5200 can (an) upper semiconductor chip (s) 230 in the above embodiments described herein (shown, for example, in FIG 7 . 29 . 30 . 34 to 42 . 46 and 53 and their alternatives). The memory 5200 may include a memory array (not shown) or a memory array bank (not shown). The map 5000 may be a fixed memory card used in a larger system, or may be a removable memory card, such as a memory stick card, a smart media (SM) card, a secure digital (SD) card, a mini SD card, or a Multimedia Card (MMC).

64 ist ein schematisches Blockdiagramm eines Systems 6000 gemäß einer Ausführungsform des erfinderischen Konzepts. 64 is a schematic block diagram of a system 6000 according to an embodiment of the inventive concept.

Bezug nehmend auf 64 kann das System 6000 ein Controller 6100, eine Eingabe-/Ausgabe (I/O) Vorrichtung 6200, einen Speicher 6300 und ein Interface bzw. eine Schnittstelle 6400 aufweisen. Das System 600 kann eine mobile Vorrichtung sein, welche Informationen überträgt oder empfängt. Das mobile System kann ein PDA sein, ein tragbarer Computer, ein Web-Tablet, ein drahtloses Telefon, ein Mobiltelefon, ein digitaler Musikplayer oder eine Speicherkarte. Der Controller 6100 kann ein Programm ausführen und eine Steuerung für das System 6000 bereitstellen. Der Controller 6100 kann ein Mikroprozessor, ein digitaler Signalprozessor, ein Mikrocontroller oder eine Vorrichtung ähnlich zu diesen Vorrichtungen sein. Die Eingabe-/Ausgabevorrichtung 6200 kann verwendet werden, um die Daten des Systems 6000 einzugeben oder auszugeben. Das System 6000 kann mit einer externen Vorrichtung, beispielsweise einem Personal Computer oder einem Netzwerk zur Verwendung der Eingabe-/Ausgabevorrichtung 6200 verbunden sein und kann demnach Daten mit der externen Vorrichtung austauschen. Die Eingabe-/Ausgabevorrichtung 6200 kann ein Keypad, ein Keyboard bzw. Tastatur oder eine Anzeige sein. Der Speicher 6300 kann einen Code und/oder Daten zum Betreiben des Controllers 6100 speichern und/oder Daten, welche durch den Controller 6100 verarbeitet werden bzw. wurden, speichern. Der Controller 6100 und der Speicher 6300 können jeweils einen oder mehrere Halbleiterchips(s) als einen Teil eines einzelnen Halbleiter-Package gemäß einer der Ausführungsformen aufweisen, welche hierin offenbart sind. Beispielsweise kann der Controller 6100 (einem) unteren Halbleiterchip(s) 130 entsprechen und der Speicher 6300 kann (einem) oberen Halbleiterchip(s) 230 in den obigen Ausführungsformen, welche hierin beschrieben sind (beispielsweise gezeigt in 7, 29, 30, 34 bis 42, 46 und 53 und deren Alternativen) entsprechen. Das Interface bzw. die Schnittstelle 6400 kann ein Datenübertragungsweg zwischen dem System 6000 und einer anderen externen Vorrichtung sein. Der Controller 6100, die Eingabe-/Ausgabevorrichtung 6200, der Speicher 6300 und die Schnittstelle bzw. das Interface 6400 können miteinander über einen Bus 6500 kommunizieren. Beispielsweise kann das System 6000 in einem Mobiltelefon, einem MP3-Player, einem Navigationssystem, einem tragbaren Multimedia-Player (PMP = Portable Multimedia Player), einer Festkörperdiskette (SSD = Solid State Disk) oder Haushaltsanwendungen verwendet werden.Referring to 64 can the system 6000 a controller 6100 , an input / output (I / O) device 6200 , a store 6300 and an interface 6400 exhibit. The system 600 may be a mobile device that transmits or receives information. The mobile system may be a PDA, a portable computer, a web tablet, a wireless telephone, a mobile phone, a digital music player, or a memory card. The controller 6100 can run a program and a controller for the system 6000 provide. The controller 6100 may be a microprocessor, a digital signal processor, a microcontroller, or a device similar to these devices. The input / output device 6200 can be used to view the data of the system 6000 to enter or output. The system 6000 can with an external device, such as a personal computer or a network to use the input / output device 6200 be connected and therefore can exchange data with the external device. The input / output device 6200 can be a keypad, keyboard or display. The memory 6300 can be a code and / or data to operate the controller 6100 store and / or data by the controller 6100 be processed or were, save. The controller 6100 and the memory 6300 may each comprise one or more semiconductor chips as part of a single semiconductor package according to any of the embodiments disclosed herein. For example, the controller 6100 (a) lower semiconductor chip (s) 130 correspond and the memory 6300 can (an) upper semiconductor chip (s) 230 in the above embodiments described herein (shown, for example, in FIG 7 . 29 . 30 . 34 to 42 . 46 and 53 and their alternatives). The interface or the interface 6400 can be a data transfer path between the system 6000 and another external device. The controller 6100 , the input / output device 6200 , the memory 6300 and the interface or the interface 6400 can communicate with each other via a bus 6500 communicate. For example, the system can 6000 in a mobile phone, an MP3 player, a navigation system, a portable multimedia player (PMP), a solid state disk (SSD), or household appliances.

65 ist eine perspektivische Ansicht einer elektronischen Vorrichtung, auf welche Halbleitervorrichtungen, welche gemäß hierin offenbarten Ausführungsformen hergestellt sind, anwendbar sind. 65 FIG. 12 is a perspective view of an electronic device to which semiconductor devices fabricated according to embodiments disclosed herein are applicable.

65 veranschaulicht ein Mobiltelefon 7000, auf welches das elektronische System 6000 der 64 angewandt werden kann. Das elektronische System 6000 der 64 kann in tragbaren Notebooks, MP3-Playern, Navigationssystemen, SSDs, Autos oder Haushaltsanwendungen verwendet werden. 65 illustrates a mobile phone 7000 to which the electronic system 6000 of the 64 can be applied. The electronic system 6000 of the 64 Can be used in portable notebooks, MP3 players, navigation systems, SSDs, cars or household appliances.

Während die Erfindung besonders gezeigt und beschrieben wurde unter Bezugnahme auf beispielhafte Ausführungsformen davon wird es verstanden werden, dass verschiedene Änderungen in der Form und den Details darin getätigt werden kann, ohne von dem Gedanken und dem Umfang der folgenden Ansprüche abzuweichen.While the invention has been particularly shown and described with reference to exemplary embodiments thereof, it will be understood that various changes in form and details may be made therein without departing from the spirit and scope of the following claims.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • KR 10-2011-014145 [0001] KR 10-2011-014145 [0001]

Claims (49)

Halbleiter-Package (1), das Folgendes aufweist: ein unteres Halbleiter-Package (100), das Folgendes aufweist: einen aus einem Halbleitermaterial oder einem Glasmaterial ausgebildeten Interposer (20, 20, 120, 120a), der eine untere Oberfläche, eine obere Oberfläche, untere Anschlüsse (123) auf einer unteren Oberfläche, obere Anschlüsse (124) auf einer oberen Oberfläche und Substrat-Durchkontaktierungen (42, 122) aufweist, welche sich durch wenigstens ein Substrat des Interposers (20, 120, 120a) erstrecken und elektrisch jeweils einen der unteren Anschlüsse (123) des Interposers (20, 120, 120a) mit einem entsprechenden der oberen (124) Anschlüsse des Interposers (20, 120, 120a) verbinden; einen unteren Halbleiterchip (130), welcher an dem Interposer (20, 120, 120a) befestigt ist, wobei der untere Halbleiterchip (130) Pads aufweist, welche elektrisch mit wenigstens einigen der oberen Anschlüsse (124) des Interposers (20, 120, 120a) verbunden sind; und ein Vergussmaterial, welches Seiten des unteren Halbleiterchips (130) umgibt; eine auf das untere Halbleiter-Package (100) gestapelte obere Halbleitervorrichtung (200), die Folgendes aufweist: eine untere Oberfläche; Anschlüsse (270, 280) an der unteren Oberfläche; und eine integrierte Schaltung, welche elektrisch mit wenigstens einigen der Anschlüsse (270, 280) auf der unteren Oberfläche verbunden ist; und leitfähige Bumps, welche auf der oberen Oberfläche des Interposers (20, 120, 120a) angeordnet sind, und sich zu der unteren Oberfläche der oberen Halbleitervorrichtung (200) erstrecken und elektrisch jeweils einen der oberen Anschlüsse (124) auf der oberen Oberfläche des Interposers (20, 120, 120a) mit einem entsprechenden der Anschlüsse an der unteren Oberfläche der oberen Halbleitervorrichtung (200) verbinden, wobei jeder der leitfähigen Bumps einen unteren Abschnitt und einen oberen Abschnitt aufweist.Semiconductor package ( 1 ) comprising: a lower semiconductor package ( 100 ) comprising: an interposer formed of a semiconductor material or a glass material ( 20 . 20 . 120 . 120a ), which has a lower surface, an upper surface, lower connections ( 123 ) on a lower surface, upper connections ( 124 ) on an upper surface and substrate vias ( 42 . 122 ) which extends through at least one substrate of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) and electrically each one of the lower terminals ( 123 ) of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) with a corresponding one of the upper ( 124 ) Interposer connections ( 20 . 120 . 120a ) connect; a lower semiconductor chip ( 130 ), which at the Interposer ( 20 . 120 . 120a ), wherein the lower semiconductor chip ( 130 ) Has pads which are electrically connected to at least some of the upper terminals ( 124 ) of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) are connected; and a potting material, which sides of the lower semiconductor chip ( 130 ) surrounds; one on the lower semiconductor package ( 100 ) stacked top semiconductor device ( 200 ), comprising: a lower surface; Connections ( 270 . 280 ) on the lower surface; and an integrated circuit electrically connected to at least some of the terminals ( 270 . 280 ) is connected on the lower surface; and conductive bumps located on the top surface of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) and to the lower surface of the upper semiconductor device ( 200 ) and electrically each one of the upper terminals ( 124 ) on the upper surface of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) with a corresponding one of the terminals on the lower surface of the upper semiconductor device ( 200 ), each of the conductive bumps having a lower portion and an upper portion. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 1, weiterhin aufweisend: eine passive Vorrichtung (129a), welche Anschluss-Pads aufweist, welche mit den leitfähigen Bumps verbunden sind.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 1, further comprising: a passive device ( 129a ) having terminal pads connected to the conductive bumps. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 2, wobei die passive Vorrichtung (129a) wenigstens einen Kondensator, eine Widerstands oder eine Induktivität aufweist.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 2, wherein the passive device ( 129a ) has at least one capacitor, a resistor or an inductance. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 1, weiterhin aufweisend: eine dielektrische Schicht auf dem unteren Halbleiterchip (130); und ein Verdrahtungsmuster auf der dielektrischen Schicht, wobei die obere Halbleitervorrichtung (200) ein oberes Halbleiter-Package aufweist, welches Folgendes aufweist: ein oberes Package-Substrat (210) mit einer unteren Oberfläche, einer oberen Oberfläche, unteren Anschlüssen (214) auf der unteren Oberfläche, oberen Anschlüssen (212) auf der oberen Oberfläche in elektrischer Kommunikation mit den unteren Anschlüssen (214); einen oberen Halbleiterchip (230), welcher die integrierte Schaltung aufweist, welche an dem oberen Package-Substrat (210) angebracht ist, wobei der obere Halbleiterchip (230) Chip-Pads aufweist, welche elektrisch mit wenigstens einigen der unteren Anschlüsse (214) des oberen Package-Substrats (210) über die oberen Anschlüsse verbunden sind; und wobei der obere Abschnitt jedes der leitfähigen Bumps mit einem entsprechenden unteren Anschluss (214) auf der unteren Oberfläche des oberen Package-Substrats (210) verbunden ist, wobei der obere Abschnitt jedes der leitfähigen Bumps mit einem entsprechenden unteren Abschnitt der leitfähigen Bumps verbunden ist.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 1, further comprising: a dielectric layer on the lower semiconductor chip ( 130 ); and a wiring pattern on the dielectric layer, wherein the upper semiconductor device (FIG. 200 ) comprises an upper semiconductor package comprising: an upper package substrate ( 210 ) having a lower surface, an upper surface, lower terminals ( 214 ) on the lower surface, upper terminals ( 212 ) on the upper surface in electrical communication with the lower terminals ( 214 ); an upper semiconductor chip ( 230 ), which has the integrated circuit attached to the upper package substrate ( 210 ), wherein the upper semiconductor chip ( 230 ) Has chip pads electrically connected to at least some of the lower terminals ( 214 ) of the upper package substrate ( 210 ) are connected via the upper terminals; and wherein the upper portion of each of the conductive bumps is connected to a corresponding lower port ( 214 ) on the lower surface of the upper package substrate ( 210 ), wherein the upper portion of each of the conductive bumps is connected to a corresponding lower portion of the conductive bumps. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 4, wobei eine Größe des oberen Abschnitts des leitfähigen Bumps größer ist als eine Größe des unteren Abschnitts des leitfähigen Bumps.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 4, wherein a size of the upper portion of the conductive bump is greater than a size of the lower portion of the conductive bump. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 1, wobei der Interposer (20, 120, 120a) ein Verdrahtungsmuster aufweist, welches obere Anschlüsse der Substrat-Durchkontaktierungen (42, 122) des Interposers (20, 120, 120a) mit entsprechenden Chip-Pads des unteren Halbleiterchips (130) verbindet.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 1, wherein the interposer ( 20 . 120 . 120a ) has a wiring pattern which has upper terminals of the substrate vias ( 42 . 122 ) of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) with corresponding chip pads of the lower semiconductor chip ( 130 ) connects. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 1, weiterhin aufweisend: eine bedruckte Leiterplatte, welche eine obere Oberfläche und eine untere Oberfläche aufweist; und Package-Anschlüsse, welche an der unteren Oberfläche der bedruckten Leiterplatte angebracht sind, wobei der Interposer (20, 120, 120a) an der bedruckten Leiterplatte an der oberen Oberfläche der bedruckten Leiterplatte angebracht ist.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 1, further comprising: a printed circuit board having an upper surface and a lower surface; and package terminals attached to the bottom surface of the printed circuit board, wherein the interposer ( 20 . 120 . 120a ) is attached to the printed circuit board on the upper surface of the printed circuit board. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 7, wobei die bedruckte Leiterplatte eine Umverdrahtungsschicht aufweist, aufweisend einen ersten Leiter, welcher elektrisch mit einem Chip-Pad des unteren Halbleiterchips (130) durch eine erste Substrat-Durchkontaktierung (42, 122) des Interposers (20, 120, 120a), und welcher mit einem Chip-Pad des oberen Halbleiterchips (230) verbunden ist durch eine zweite Substrat-Durchkontaktierung (42, 122) des Interposers (20, 120, 120a), jedoch nicht verbunden ist mit irgendeinem leitfähigen Anschluss an der unteren Oberfläche der bedruckten Leiterplatte, und auch nicht verbunden ist mit irgendeinem der Package-Anschlüsse an der unteren Oberfläche der bedruckten Leiterplatte.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 7, wherein the printed circuit board has a rewiring layer, comprising a first conductor which is electrically connected to a chip pad of the lower semiconductor chip ( 130 ) through a first substrate via ( 42 . 122 ) of the interposer ( 20 . 120 . 120a ), and which with a chip pad of the upper semiconductor chip ( 230 ) is connected by a second substrate via ( 42 . 122 ) of the interposer ( 20 . 120 . 120a ), but not connected with any conductive terminal on the lower surface of the printed circuit board, and also not connected to any of the package terminals on the lower surface of the printed circuit board. Halbleitervorrichtung nach Anspruch 8, wobei das Chip-Pad des unteren Halbleiterchips (130) ein Daten-Pad ist, welches mit einem Datenpuffer des unteren Halbleiterchips (130) verbunden ist, und das Chip-Pad des oberen Halbleiterchips (230) ein Daten-Pad ist, welches mit einem Datenpuffer des oberen Halbleiterchips (230) verbunden ist.A semiconductor device according to claim 8, wherein the chip pad of the lower semiconductor chip ( 130 ) is a data pad which is connected to a data buffer of the lower semiconductor chip ( 130 ), and the chip pad of the upper semiconductor chip ( 230 ) is a data pad which is connected to a data buffer of the upper semiconductor chip ( 230 ) connected is. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 8, wobei das Chip-Pad des unteren Halbleiterchips (130) ein Adress-Pad ist, welches mit einem Adresspuffer des unteren Halbleiterchips (130) verbunden ist, und das Chip-Pad des oberen Halbleiterchips (230) ein Adress-Pad ist, welches mit einem Adresspuffer des oberen Halbleiterchips (230) verbunden ist.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 8, wherein the chip pad of the lower semiconductor chip ( 130 ) is an address pad which is connected to an address buffer of the lower semiconductor chip ( 130 ), and the chip pad of the upper semiconductor chip ( 230 ) is an address pad which is connected to an address buffer of the upper semiconductor chip ( 230 ) connected is. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 8, wobei das Chip-Pad des unteren Halbleiterchips (130) ein Takt-Pad ist, welches mit einem Taktpuffer des unteren Halbleiterchips (130) verbunden ist und das Chip-Pad des oberen Halbleiterchips (230) ein Takt-Pad ist, welches mit einem Taktpuffer des oberen Halbleiterchips (230) verbunden ist.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 8, wherein the chip pad of the lower semiconductor chip ( 130 ) is a clock pad which is connected to a clock buffer of the lower semiconductor chip ( 130 ) and the chip pad of the upper semiconductor chip ( 230 ) is a clock pad which is connected to a clock buffer of the upper semiconductor chip ( 230 ) connected is. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 7, weiterhin aufweisend ein Package-Vergussmaterial (250), welches sich wenigstens von der oberen Oberfläche des Package-Substrats (110) der bedruckten Leiterplatte zu der unteren Oberfläche des oberen Package-Substrats (210) erstreckt.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 7, further comprising a package potting material ( 250 ) extending at least from the top surface of the package substrate ( 110 ) of the printed circuit board to the lower surface of the upper package substrate ( 210 ). Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 7, weiterhin aufweisend einen homogenen Verguss an der äußeren Oberfläche des unteren Package, sich wenigstens von einer unteren Oberfläche des oberen Package zu der oberen Oberfläche des Package-Substrats (110) der bedruckten Leiterplatte erstreckend.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 7, further comprising a homogeneous potting on the outer surface of the lower package, at least from a lower surface of the upper package to the upper surface of the package substrate ( 110 ) of the printed circuit board. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 7, wobei das Substrat (110) der bedruckten Leiterplatte 220 µm oder weniger ist.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 7, wherein the substrate ( 110 ) of the printed circuit board is 220 μm or less. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 7, wobei das Substrat (110) der bedruckten Leiterplatte zwei Umverdrahtungsschichten oder weniger aufweist. Semiconductor package ( 1 ) according to claim 7, wherein the substrate ( 110 ) of the printed circuit board has two redistribution layers or less. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 1, wobei der untere Halbleiterchip (130) an dem Interposer (20, 120, 120a) mit einer Face-Down-Konfiguration angebracht ist.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 1, wherein the lower semiconductor chip ( 130 ) on the interposer ( 20 . 120 . 120a ) is mounted with a face-down configuration. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 16, wobei die leitfähigen Bumps erste leitfähige Bumps sind, wobei der untere Halbleiterchip (130) Chip-Pads an einer aktiven Oberfläche des Halbleiterchips (130), welche dem Interposer (20, 120, 120a) gegenüberliegt, aufweist, und das Halbleiter-Package (1) weiterhin Folgendes aufweist: zweite leitfähige Bumps, welche sich von der aktiven Oberfläche des Halbleiterchips (130) zu dem Interposer (20, 120, 120a) erstrecken, die die Chip-Pads des unteren Halbleiterchips (130) mit jeweils einem entsprechenden der oberen Anschlüsse des Interposers (20, 120, 120a) verbinden, wobei die zweiten leitfähigen Bumps eine Höhe von 20 µm oder weniger haben.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 16, wherein the conductive bumps are first conductive bumps, wherein the lower semiconductor chip ( 130 ) Chip pads on an active surface of the semiconductor chip ( 130 ), which the Interposer ( 20 . 120 . 120a ), and the semiconductor package ( 1 ) further comprises: second conductive bumps extending from the active surface of the semiconductor chip ( 130 ) to the interposer ( 20 . 120 . 120a ), which cover the chip pads of the lower semiconductor chip ( 130 ) each with a corresponding one of the upper terminals of the interposer ( 20 . 120 . 120a ), wherein the second conductive bumps have a height of 20 μm or less. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 17, wobei die zweiten leitfähigen Bumps die Chip-Pads des unteren Halbleiterchips (130) direkt jeweils mit einem entsprechenden der oberen Anschlüsse des Interposers (20, 120, 120a) verbinden.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 17, wherein the second conductive bumps the chip pads of the lower semiconductor chip ( 130 ) directly with a corresponding one of the upper connections of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) connect. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 1, wobei der untere Chip (130) eine erste Oberfläche, welche der oberen Oberfläche des Interposers (20, 120, 120a) gegenüberliegt, und eine zweite Oberfläche, gegenüber der ersten Oberfläche, hat und das Package (1) weiterhin Folgendes aufweist: einen Luftspalt (180) zwischen der zweiten Oberfläche des unteren Halbleiterchips (130) und der unteren Oberfläche des oberen Package-Substrats.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 1, wherein the lower chip ( 130 ) a first surface which the upper surface of the interposer ( 20 . 120 . 120a ), and has a second surface, opposite the first surface, and the package ( 1 ) further comprises: an air gap ( 180 ) between the second surface of the lower semiconductor chip ( 130 ) and the lower surface of the upper package substrate. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 19, wobei der Luftspalt (180) eine Dicke von 50 µm oder weniger hat.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 19, wherein the air gap ( 180 ) has a thickness of 50 μm or less. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 1, wobei die leitfähigen Bumps sich von der oberen Oberfläche des Interposers (20, 120, 120a) zu den unteren Anschlüssen auf der unteren Oberfläche des oberen Package-Substrats erstrecken.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 1, wherein the conductive bumps extend from the upper surface of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) to the lower terminals on the lower surface of the upper package substrate. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 21, wobei die leitfähigen Bumps eine Höhe von 120 µm oder weniger haben.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 21, wherein the conductive bumps have a height of 120 μm or less. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 1, wobei die obere Oberfläche des Interposers (20, 120, 120a) einen quadratischen Mittelwert der Oberflächenrauhigkeit von weniger als 1,3 nm hat.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 1, wherein the upper surface of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) has a root mean square surface roughness of less than 1.3 nm. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 1, wobei der Interposer (20, 120, 120a) eine Umverdrahtungsschicht (780) aufweist.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 1, wherein the interposer ( 20 . 120 . 120a ) a redistribution layer ( 780 ) having. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 24, wobei die Umverdrahtungsschicht (780) Umverdrahtungsmuster aufweist, welches einen ersten Leiter aufweist, welcher elektrisch von dem unteren Halbleiterchip (130) isoliert ist. Semiconductor package ( 1 ) according to claim 24, wherein the redistribution layer ( 780 ) Has a redistribution pattern which has a first conductor which is electrically connected from the lower semiconductor chip ( 130 ) is isolated. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 24, wobei die Umverdrahtungsschicht (780) ein Umverdrahtungsmuster aufweist, welches einen Abstand zwischen wenigstens einigen von benachbarten Leitern des Umverdrahtungsmusters von 10 μm oder weniger hat.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 24, wherein the redistribution layer ( 780 ) has a rewiring pattern having a pitch between at least some of adjacent conductors of the rewiring pattern of 10 μm or less. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 24, wobei die Umverdrahtungsschicht (780) ein Umverdrahtungsmuster aufweist, welches einen Abstand zwischen wenigstens einigen von benachbarten Leitern des Umverdrahtungsmusters von 5 μm oder weniger hat.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 24, wherein the redistribution layer ( 780 ) has a rewiring pattern having a pitch between at least some of adjacent conductors of the rewiring pattern of 5 μm or less. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 1, wobei der thermische Ausdehnungskoeffizient (CTE) des Interposers (20, 120, 120a) nicht größer ist als ungefähr zweimal der thermische Ausdehnungskoeffizient (CTE) des unteren Halbleiterchips (130).Semiconductor package ( 1 ) according to claim 1, wherein the thermal expansion coefficient (CTE) of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) is not greater than approximately twice the thermal expansion coefficient (CTE) of the lower semiconductor chip ( 130 ). Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 1, wobei der thermische Ausdehnungskoeffizient (CTE) des Interposers (20, 120, 120a) nicht größer ist als ungefähr 1,3 mal der thermische Ausdehnungskoeffizient (CTE) des unteren Halbleiterchips (130).Semiconductor package ( 1 ) according to claim 1, wherein the thermal expansion coefficient (CTE) of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) is not greater than about 1.3 times the thermal expansion coefficient (CTE) of the lower semiconductor chip ( 130 ). Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 1, wobei der thermische Ausdehnungskoeffizient (CTE) des Interposers (20, 120, 120a) im Wesentlichen gleich zu dem thermischen Ausdehnungskoeffizienten (CTE) des unteren Halbleiterchips (130) ist.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 1, wherein the thermal expansion coefficient (CTE) of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) substantially equal to the thermal expansion coefficient (CTE) of the lower semiconductor chip ( 130 ). Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 1, wobei der Interposer aus (20, 120, 120a) Silizium, Germanium, Silizium-Germanium oder Galliumarsenid besteht.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 1, wherein the interposer consists of ( 20 . 120 . 120a ) Silicon, germanium, silicon germanium or gallium arsenide. Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 1, wobei ein erster leitfähiger Knoten einen ersten unteren Anschluss des Interposers (20, 120, 120a), eine erste Substrat-Durchkontaktierung (42, 122) des Interposers (20, 120, 120a), einen ersten oberen Anschluss des Interposers (20, 120, 120a), einen ersten leitfähigen Bump, welcher auf dem Interposer (20, 120, 120a) angeordnet ist, einen ersten unteren Anschluss (214) auf der unteren Oberfläche des oberen Package-Substrats (210) und einen ersten oberen Anschluss (212) der oberen Oberfläche des oberen Package-Substrats (210) und ein Vdd-Chip-Pad des oberen Halbleiterchips (230), welches verbunden ist, um eine Vdd-Leistungsversorgung für eine interne Leistungsversorgungsschaltung des oberen Halbleiterchips (230) bereitzustellen, aufweist; wobei ein zweiter leitfähiger Knoten einen zweiten unteren Anschluss des Interposers (20, 120, 120a), eine zweite Substrat-Durchkontaktierung (42, 122) des Interposers (20, 120, 120a), einen zweiten oberen Anschluss des Interposers (20, 120, 120a), einen zweiten leitfähigen Bump, welcher auf dem Interposer (20, 120, 120a) angeordnet ist, einen zweiten unteren Anschluss (214) auf der unteren Oberfläche des oberen Package-Substrats (210), einen zweiten oberen Anschluss (212) der oberen Oberfläche des oberen Package-Substrats (210), ein Vss-Chip-Pad des oberen Halbleiterchips (230), welches verbunden ist, um eine Vss-Leistungsversorgung für die interne Leistungsversorgungsschaltung des oberen Halbleiterchips (230) bereitzustellen, und ein Vss-Chip-Pad des unteren Halbleiterchips (130), welches verbunden ist, um eine Vss-Leistungsversorgung für eine interne Leistungsversorgungsschaltung des unteren Halbleiterchips (130) bereitzustellen, aufweist, wobei ein dritter leitfähiger Knoten einen dritten unteren Anschluss des Interposers (20, 120, 120a), eine dritte Substrat-Durchkontaktierung (42, 122) des Interposers (20, 120, 120a) und ein Vdd-Chip-Pad des unteren Halbleiterchips (130), welches verbunden ist, um einen Vdd-Leistungsversorgung für eine interne Leistungsversorgungsschaltung des unteren Halbleiterchips (130) bereitzustellen, aufweist, und wobei der erste leitfähige Knoten, der zweite leitfähige Knoten und der dritte leitfähige Knoten jeweils unterschiedlich voneinander sind, wobei der erste leitfähige Knoten keine Vdd-Leistungsversorgung für den unteren Halbleiterchip (130) bereitstellt, und wobei der dritte leitfähige Knoten keine Vdd-Leistungsversorgung für den oberen Halbleiterchip (230) bereitstellt.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 1, wherein a first conductive node comprises a first lower terminal of the interposer ( 20 . 120 . 120a ), a first substrate via ( 42 . 122 ) of the interposer ( 20 . 120 . 120a ), a first top port of the interposer ( 20 . 120 . 120a ), a first conductive bump which is placed on the interposer ( 20 . 120 . 120a ), a first lower terminal ( 214 ) on the lower surface of the upper package substrate ( 210 ) and a first upper port ( 212 ) of the upper surface of the upper package substrate ( 210 ) and a Vdd chip pad of the upper semiconductor chip ( 230 ), which is connected to a Vdd power supply for an internal power supply circuit of the upper semiconductor chip ( 230 ); wherein a second conductive node has a second lower terminal of the interposer ( 20 . 120 . 120a ), a second substrate via ( 42 . 122 ) of the interposer ( 20 . 120 . 120a ), a second upper port of the interposer ( 20 . 120 . 120a ), a second conductive bump which is placed on the interposer ( 20 . 120 . 120a ), a second lower terminal ( 214 ) on the lower surface of the upper package substrate ( 210 ), a second upper port ( 212 ) of the upper surface of the upper package substrate ( 210 ), a Vss chip pad of the upper semiconductor chip ( 230 ), which is connected to a Vss power supply for the internal power supply circuit of the upper semiconductor chip ( 230 ), and a Vss chip pad of the lower semiconductor chip ( 130 ), which is connected to a Vss power supply for an internal power supply circuit of the lower semiconductor chip ( 130 ), wherein a third conductive node has a third lower terminal of the interposer ( 20 . 120 . 120a ), a third substrate via ( 42 . 122 ) of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) and a Vdd-chip pad of the lower semiconductor chip ( 130 ), which is connected to a Vdd power supply for an internal power supply circuit of the lower semiconductor chip ( 130 ), and wherein the first conductive node, the second conductive node and the third conductive node are each different from each other, wherein the first conductive node does not provide a Vdd power supply to the lower semiconductor chip ( 130 ), and wherein the third conductive node does not supply a Vdd power supply to the upper semiconductor chip ( 230 ). Halbleiter-Package (1) nach Anspruch 1, wobei ein Vollmaterial des Interposers (20, 120, 120a) aus einem steifen Material besteht, welches ein Elastizitätsmodul von 100 GPa oder mehr hat.Semiconductor package ( 1 ) according to claim 1, wherein a solid material of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) is made of a rigid material having a modulus of elasticity of 100 GPa or more. Halbleiter-Package (1), das Folgendes aufweist: ein oberes Halbleiter-Package (200); und ein unteres Halbleiter-Package (100), wobei das obere Halbleiter-Package (200) auf das untere Halbleiter-Package (100) gestapelt ist, wobei das untere Package (100) Folgendes aufweist: einen Interposer (20, 120, 120a), welcher aus einem Halbleitermaterial oder einem Glasmaterial gebildet ist, der eine untere Oberfläche, eine obere Oberfläche, untere Anschlüsse (123) an einer unteren Oberfläche, obere Anschlüsse (124) an einer oberen Oberfläche und Substrat-Durchkontaktierungen (42, 122) aufweist, welche sich durch wenigstens ein Substrat des Interposers (20, 120, 120a) erstrecken und elektrisch jeweils einen der unteren Anschlüsse (123) des Interposers (20, 120, 120a) mit einen der oberen Anschlüsse (124) des Interposers (20, 120, 120a) verbinden; einen unteren Halbleiterchip (130), welcher an dem Interposer (20, 120, 120a) angebracht ist, wobei der untere Halbleiterchip (130) Chip-Pads aufweist, welche elektrisch mit wenigstens einigen der oberen Anschlüsse (124) des Interposers (20, 120, 120a) verbunden sind; leitfähige Bumps, welche an der oberen Oberfläche des Interposers (20, 120, 120a) benachbart zu dem unteren Halbleiterchip (130) angeordnet sind und elektrisch mit wenigstens einigen der oberen Anschlüsse (124) des Interposers (20, 120, 120a) verbunden sind; ein Vergussmaterial (150), welches Seiten des unteren Halbleiterchips (130) umgibt, wobei das obere Halbleiter-Package (200) Folgendes aufweist: ein oberes Package-Substrat (210), welches eine untere Oberfläche, eine obere Oberfläche, untere Anschlüsse (214) an der unteren Oberfläche, obere Anschlüsse (212) an der oberen Oberfläche in elektrischer Kommunikation mit den unteren Anschlüssen (214), wobei die unteren Anschlüsse (214) des oberen Basissubstrats elektrisch mit den leitfähigen Bumps verbunden sind; und einen oberen Halbleiterchip (230), welcher an dem oberen Package-Substrat (210) angebracht ist, wobei der obere Halbleiterchip (230) Chip-Pads aufweist, welche elektrisch mit wenigstens einigen der oberen Anschlüsse (214) des oberen Package-Substrats (210) verbunden sind.Semiconductor package ( 1 ), comprising: an upper semiconductor package ( 200 ); and a lower semiconductor package ( 100 ), wherein the upper semiconductor package ( 200 ) on the lower semiconductor package ( 100 ) is stacked, the lower package ( 100 ) Comprises: an interposer ( 20 . 120 . 120a ) formed of a semiconductor material or a glass material having a lower surface, an upper surface, lower terminals ( 123 ) on a lower surface, upper connections ( 124 ) at an upper surface and substrate vias ( 42 . 122 ) which extends through at least one substrate of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) and electrically each one of the lower terminals ( 123 ) of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) with one of the upper connections ( 124 ) of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) connect; a lower semiconductor chip ( 130 ), which at the Interposer ( 20 . 120 . 120a ), wherein the lower semiconductor chip ( 130 ) Has chip pads electrically connected to at least some of the upper terminals ( 124 ) of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) are connected; conductive bumps attached to the top surface of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) adjacent to the lower semiconductor chip ( 130 ) and electrically connected to at least some of the upper terminals ( 124 ) of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) are connected; a potting material ( 150 ), which sides of the lower semiconductor chip ( 130 ), wherein the upper semiconductor package ( 200 ) Comprises: an upper package substrate ( 210 ), which has a lower surface, an upper surface, lower connections ( 214 ) on the lower surface, upper connections ( 212 ) on the upper surface in electrical communication with the lower terminals ( 214 ), the lower connections ( 214 ) of the upper base substrate are electrically connected to the conductive bumps; and an upper semiconductor chip ( 230 ) attached to the upper package substrate ( 210 ), wherein the upper semiconductor chip ( 230 ) Has chip pads electrically connected to at least some of the upper terminals ( 214 ) of the upper package substrate ( 210 ) are connected. Package nach Anspruch 34, wobei die obere Oberfläche des Vergussmaterials (150) koplanar mit der oberen Oberfläche des unteren Halbleiterchips (130) ist.Package according to claim 34, wherein the upper surface of the potting material ( 150 ) coplanar with the upper surface of the lower semiconductor chip ( 130 ). Package nach Anspruch 34, wobei die gesamte oberste Oberfläche des Vergussmaterials (150) und die gesamte oberste Oberfläche des unteren Chips (130) innerhalb 5 µm von einer ersten Ebene liegen.Package according to claim 34, wherein the entire uppermost surface of the potting material ( 150 ) and the entire uppermost surface of the lower chip ( 130 ) are within 5 μm of a first plane. Package nach Anspruch 34, wobei eine obere Oberfläche des Vergussmaterials (150) bündig mit einer oberen Oberfläche des unteren Halbleiterchips (130) ist.A package according to claim 34, wherein an upper surface of the potting material ( 150 ) flush with an upper surface of the lower semiconductor chip ( 130 ). Package nach Anspruch 34, wobei wenigstens einige der leitfähigen Bumps gleichmäßig mit einem Abstand von 0,4 mm oder weniger beabstandet sind.The package of claim 34, wherein at least some of the conductive bumps are evenly spaced at a pitch of 0.4 mm or less. Package nach Anspruch 34, wobei der untere Chip (130) eine erste Oberfläche, welche der oberen Oberfläche des Interposers (20, 120, 120a) gegenüberliegt, und eine zweite Oberfläche gegenüberliegend der ersten Oberfläche hat, und wobei ein Abstand von der zweiten Oberfläche des unteren Chips (130) zu der oberen Oberfläche des Interposers (20, 120, 120a) 70 µm oder weniger ist.The package of claim 34, wherein the bottom chip ( 130 ) a first surface which the upper surface of the interposer ( 20 . 120 . 120a ), and has a second surface opposite the first surface, and wherein a distance from the second surface of the lower chip (FIG. 130 ) to the upper surface of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) Is 70 μm or less. Halbleiter-Package (1), das Folgendes aufweist: ein oberes Halbleiter-Package (200); und ein unteres Halbleiter-Package (100), wobei das obere Halbleiter-Package (200) auf das untere Halbleiter-Package (100) gestapelt ist, wobei das untere Package Folgendes aufweist: einen Interposer (20, 120, 120a), welcher eine untere Oberfläche, eine obere Oberfläche, untere Anschlüsse (123) an einer unteren Oberfläche, obere Anschlüsse (124) an einer oberen Oberfläche und Substrat-Durchkontaktierungen (42, 122) aufweist, welche sich durch wenigstens ein Substrat des Interposers (20, 120, 120a) erstrecken, und elektrisch jeweilige eine der unteren Anschlüsse (123) des Interposers (20, 120, 120a) mit einen der oberen Anschlüsse (124) des Interposers (20, 120, 120a) verbinden; einen unteren Halbleiterchip (130), welcher an dem Interposer (20, 120, 120a) angebracht ist, wobei der untere Halbleiterchip (130) Chip-Pads aufweist, welche elektrisch mit wenigstens einigen der oberen Anschlüsse des Interposers (20, 120, 120a) verbunden sind, wobei der untere Chip eine Dicke von 50 µm oder weniger hat; leitfähige Bumps, welche an der oberen Oberfläche des Interposers (20, 120, 120a) benachbart zu dem unteren Halbleiterchip (130) angeordnet sind, und elektrisch mit wenigstens einigen der oberen Anschlüsse des Interposers (20, 120, 120a) verbunden sind; wobei das obere Halbleiter-Package (200) Folgendes aufweist: ein oberes Package-Substrat (210), welches eine untere Oberfläche, eine obere Oberfläche, untere Anschlüsse (214) an der unteren Oberfläche, obere Anschlüsse (212) an der oberen Oberfläche in elektrischer Kommunikation mit den unteren Anschlüssen (214), wobei die unteren Anschlüsse (214) des oberen Basissubstrats (210) elektrisch mit den leitfähigen Bumps verbunden sind; und einen oberen Halbleiterchip (230), welcher an dem oberen Package-Substrat (210) angebracht ist, wobei der obere Halbleiterchip (230) Chip-Pads aufweist, welche elektrisch mit wenigstens einigen der oberen Anschlüsse (214) des oberen Package-Substrats (210) verbunden sind.Semiconductor package ( 1 ), comprising: an upper semiconductor package ( 200 ); and a lower semiconductor package ( 100 ), wherein the upper semiconductor package ( 200 ) on the lower semiconductor package ( 100 ), the lower package comprising: an interposer ( 20 . 120 . 120a ), which has a lower surface, an upper surface, lower connections ( 123 ) on a lower surface, upper connections ( 124 ) at an upper surface and substrate vias ( 42 . 122 ) which extends through at least one substrate of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) and electrically respective ones of the lower terminals ( 123 ) of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) with one of the upper connections ( 124 ) of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) connect; a lower semiconductor chip ( 130 ), which at the Interposer ( 20 . 120 . 120a ), wherein the lower semiconductor chip ( 130 ) Has chip pads electrically connected to at least some of the top terminals of the interposer ( 20 . 120 . 120a ), the lower chip having a thickness of 50 μm or less; conductive bumps attached to the top surface of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) adjacent to the lower semiconductor chip ( 130 ) and are electrically connected to at least some of the top terminals of the interposer ( 20 . 120 . 120a ) are connected; wherein the upper semiconductor package ( 200 ) Comprises: an upper package substrate ( 210 ), which has a lower surface, an upper surface, lower connections ( 214 ) on the lower surface, upper connections ( 212 ) on the upper surface in electrical communication with the lower terminals ( 214 ), the lower connections ( 214 ) of the upper base substrate ( 210 ) are electrically connected to the conductive bumps; and an upper semiconductor chip ( 230 ) attached to the upper package substrate ( 210 ), wherein the upper semiconductor chip ( 230 ) Has chip pads electrically connected to at least some of the upper terminals ( 214 ) of the upper package substrate ( 210 ) are connected. Verfahren zum Herstellen, das Folgendes aufweist: Anbringen einer Mehrzahl von ersten Halbleiterchips an einer oberen Oberfläche eines Wafers (10) in einer Face-Down-Konfiguration, einschließlich einem Verbinden von Chip-Pads der ersten Chips mit ersten leitfähigen Durchkontaktierungen (42, 122), welche in dem Wafer (10) gebildet sind; Bilden von leitfähigen Bumps auf dem Wafer (10), um eine elektrische Verbindung zwischen den leitfähigen Bumps und zweiten leitfähigen Durchkontaktierungen (42, 122), welche in dem Wafer (10) gebildet sind, bereitzustellen; Bilden eines Vergussmaterials (150) über der Mehrzahl von ersten Chips und leitfähigen Bumps; Ätzen der Rückseiten der ersten Halbleiterchips (130) während die Chips (130) auf dem Wafer (10) befestigt verbleiben; und Stapeln eines jeweiligen zweiten Halbleiterchips (230) auf jedem der ersten Halbleiterchips (130), aufweisend ein Vorsehen einer elektrischen Verbindung von Pads der jeweiligen zweiten Halbleiterchips (230) mit entsprechenden leitfähigen Bumps.A method of manufacturing comprising: attaching a plurality of first semiconductor chips to an upper surface of a wafer ( 10 ) in a face-down configuration, including connecting chip pads of the first chips to first conductive vias ( 42 . 122 ), which in the wafer ( 10 ) are formed; Forming conductive bumps on the wafer ( 10 ) to provide an electrical connection between the conductive bumps and second conductive vias ( 42 . 122 ), which in the wafer ( 10 ) are provided; Forming a potting material ( 150 ) over the plurality of first chips and conductive bumps; Etching the backsides of the first semiconductor chips ( 130 ) while the chips ( 130 ) on the wafer ( 10 ) remain attached; and stacking a respective second semiconductor chip ( 230 ) on each of the first semiconductor chips ( 130 ) comprising providing an electrical connection of pads of the respective second semiconductor chips ( 230 ) with appropriate conductive bumps. Verfahren nach Anspruch 41, wobei der Schritt des Stapelns eines jeweiligen zweiten Halbleiterchips (230) Stapeln eines jeweiligen Package einschließlich eines entsprechenden zweiten Halbleiterchips (230) auf jeden der ersten Halbleiterchips (130) aufweist.The method of claim 41, wherein the step of stacking a respective second semiconductor chip ( 230 ) Stacking a respective package including a corresponding second semiconductor chip ( 230 ) on each of the first semiconductor chips ( 130 ) having. Verfahren nach Anspruch 42, wobei der Schritt des Stapelns Verbinden von Bumps an einer Bodenoberfläche des jeweiligen Package mit den entsprechenden leitfähigen Bumps aufweist.The method of claim 42, wherein the step of stacking comprises bonding bumps to a bottom surface of the respective package with the respective conductive bumps. Vefahren nach Anspruch 43, wobei der Schritt des Stapelns ein Bilden eines Luftspalts (180) zwischen der oberen Oberfläche jedes ersten Halbleiterchips (130) und dem entsprechenden Package, welches auf den ersten Halbleiterchip (130) gestapelt ist, aufweist.The method of claim 43, wherein the step of stacking comprises forming an air gap ( 180 ) between the upper surface of each first semiconductor chip ( 130 ) and the corresponding package which is placed on the first semiconductor chip ( 130 ) is stacked. Verfahren nach Anspruch 41, wobei der Ätzschritt ein chemisch-mechanisches Polieren aufweist.The method of claim 41, wherein the etching step comprises chemical mechanical polishing. Verfahren nach Anspruch 41, wobei der Ätzschritt Vergussmaterial (150) entfernt, welches über den ersten Halbleiterchips (130) gebildet ist;The method of claim 41, wherein the etching step comprises potting material ( 150 ) removed via the first semiconductor chip ( 130 ) is formed; Verfahren nach Anspruch 41, weiterhin aufweisend: ein Vereinzeln der Wafer (10), um Stapel von ersten und zweiten Halbleiterchips (130, 230) voneinander zu trennen.The method of claim 41, further comprising: separating the wafers ( 10 ) to stack stacks of first and second semiconductor chips ( 130 . 230 ) to separate from each other. Verfahren nach Anspruch 41, weiterhin aufweisend: mit der Mehrzahl von ersten Halbleiterchips (130) an dem Wafer (10) angebracht, ein Dünnen des Wafers (10) durch ein Entfernen von Material von einer Bodenoberfläche des Wafers (10), gegenüber der ersten Oberfläche.The method of claim 41, further comprising: the plurality of first semiconductor chips ( 130 ) on the wafer ( 10 ), a thinning of the wafer ( 10 by removing material from a bottom surface of the wafer ( 10 ), opposite the first surface. Verfahren nach Anspruch 48, wobei der Dünnungsschritt Bodenabschnitte von den ersten und zweiten leitfähigen Durchkontaktierungen (42, 122), welche in dem Wafer (10) gebildet sind, freilegt.The method of claim 48, wherein the thinning step comprises bottom portions of the first and second conductive vias ( 42 . 122 ), which in the wafer ( 10 ) are exposed.
DE102011055018A 2011-02-17 2011-11-03 Semiconductor package for use in e.g. electronic system, has upper semiconductor device comprising conductive bumps that connect pads on upper surface of interposer to corresponding terminal on lower surface of device Withdrawn DE102011055018A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020110014145A KR101817159B1 (en) 2011-02-17 2011-02-17 Semiconductor package having TSV interposer and method of manufacturing the same
KR10-2011-0014145 2011-02-17
US13/188,554 US8928132B2 (en) 2011-02-17 2011-07-22 Semiconductor package having through silicon via (TSV) interposer and method of manufacturing the semiconductor package
US13/188,554 2011-07-22

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011055018A1 true DE102011055018A1 (en) 2012-08-23
DE102011055018A8 DE102011055018A8 (en) 2012-10-25

Family

ID=46605047

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011055018A Withdrawn DE102011055018A1 (en) 2011-02-17 2011-11-03 Semiconductor package for use in e.g. electronic system, has upper semiconductor device comprising conductive bumps that connect pads on upper surface of interposer to corresponding terminal on lower surface of device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011055018A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20110014145A (en) 2008-05-10 2011-02-10 에이저 시스템즈 인크 System and method for using pixels of a display device to communicate optical information over a communications link

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20110014145A (en) 2008-05-10 2011-02-10 에이저 시스템즈 인크 System and method for using pixels of a display device to communicate optical information over a communications link

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011055018A8 (en) 2012-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US8928132B2 (en) Semiconductor package having through silicon via (TSV) interposer and method of manufacturing the semiconductor package
CN108074828B (en) Package structure and method for forming the same
DE102018116729B3 (en) Semiconductor device package and method
US9401395B2 (en) Decoupling MIM capacitor designs for interposers and methods of manufacture thereof
TWI550795B (en) Semiconductor device and method of forming the same
DE102018112657A1 (en) SEMICONDUCTOR HOUSING AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
US9214411B2 (en) Integrated circuit devices including a through-silicon via structure and methods of fabricating the same
US9076881B2 (en) Bump structure including nano-wires and a body connecting ends of the nano-wires, semiconductor package having the bump structure and method of manufacturing the semiconductor package
CN103050487B (en) There is the integrated circuit structure of the connector of tube core and different size
US20120086123A1 (en) Semiconductor assembly and semiconductor package including a solder channel
DE102016101770A1 (en) Structure and formation process for Chippaket
DE102011055013A1 (en) Semiconductor package and method of making the same
CN108428679A (en) Integrated antenna package with thermal conductivity column
CN114520219A (en) Semiconductor package
US11694994B2 (en) Semiconductor chip stack structure, semiconductor package, and method of manufacturing the same
DE102017122831B4 (en) Housing structures and training procedures
CN109075152B (en) Assembly platform
US20220189907A1 (en) Semiconductor package
CN112242365A (en) Semiconductor device including through-substrate via
DE102017123326B4 (en) Semiconductor packages and processes for their manufacture
WO2022165749A1 (en) Flip-chip stacking structures and methods for forming the same
DE102011055018A1 (en) Semiconductor package for use in e.g. electronic system, has upper semiconductor device comprising conductive bumps that connect pads on upper surface of interposer to corresponding terminal on lower surface of device
CN116114396A (en) Previous process interconnect structures and associated systems and methods
US20240136341A1 (en) Semiconductor packages and methods of manufacturing the same
US20240071936A1 (en) Interposer substrate, package structure and manufacturing method of package structure

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee