DE102011050668A1 - Device for generating direction-dependent audio data of e.g. traffic warning signs, installed in motor vehicles, transmits positional information and additional information of object as audio signals to the listener using loudspeakers - Google Patents

Device for generating direction-dependent audio data of e.g. traffic warning signs, installed in motor vehicles, transmits positional information and additional information of object as audio signals to the listener using loudspeakers Download PDF

Info

Publication number
DE102011050668A1
DE102011050668A1 DE102011050668A DE102011050668A DE102011050668A1 DE 102011050668 A1 DE102011050668 A1 DE 102011050668A1 DE 102011050668 A DE102011050668 A DE 102011050668A DE 102011050668 A DE102011050668 A DE 102011050668A DE 102011050668 A1 DE102011050668 A1 DE 102011050668A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
additional information
data
identifier
listener
audio
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102011050668A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011050668B4 (en
Inventor
Frank-René Schäfer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Visteon Global Technologies Inc
Original Assignee
Visteon Global Technologies Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Visteon Global Technologies Inc filed Critical Visteon Global Technologies Inc
Priority to DE102011050668.3A priority Critical patent/DE102011050668B4/en
Priority to JP2012119871A priority patent/JP2012249292A/en
Publication of DE102011050668A1 publication Critical patent/DE102011050668A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011050668B4 publication Critical patent/DE102011050668B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04SSTEREOPHONIC SYSTEMS 
    • H04S7/00Indicating arrangements; Control arrangements, e.g. balance control
    • H04S7/30Control circuits for electronic adaptation of the sound field
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2499/00Aspects covered by H04R or H04S not otherwise provided for in their subgroups
    • H04R2499/10General applications
    • H04R2499/13Acoustic transducers and sound field adaptation in vehicles
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04SSTEREOPHONIC SYSTEMS 
    • H04S2400/00Details of stereophonic systems covered by H04S but not provided for in its groups
    • H04S2400/11Positioning of individual sound objects, e.g. moving airplane, within a sound field

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Stereophonic System (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Navigation (AREA)

Abstract

The device has a determination module for determining the real position of an object (1). The additional information (16) with respect to object is transmitted to the virtual monitoring unit (5) from the data receiver (3). The loudspeakers are provided in the space in the audio signal receiver such that the three-dimensional positional information (12) of the object and additional information of object are transmitted as audio signals to the listener. An independent claim is included for method for generating direction-dependent audio data.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Erzeugung von richtungsabhängigen Audiodaten.The invention relates to a device and a method for generating direction-dependent audio data.

Derartige Vorrichtungen und Verfahren werden beispielsweise eingesetzt, um dem Fahrer von Kraftfahrzeugen, der sich in einer Fahrgastzelle weitgehend abgeschirmt von akustischen Einflüssen der Umwelt befindet, einen räumlichen Eindruck von Objekten und Informationen von außerhalb der Fahrgastzelle durch Audiodaten im weiteren Sinne zu geben, um im Verkehr angemessen reagieren zu können.Such devices and methods are used, for example, to give the driver of motor vehicles, which is largely shielded from acoustic influences of the environment in a passenger compartment, a spatial impression of objects and information from outside the passenger compartment by audio data in the broader sense to give in traffic be able to respond appropriately.

Weitere Einsatzgebiete der Erfindung bestehen in der Anwendung auf dem Gebiet der Unterhaltungselektronik bei der künstlichen Positionierung von Audioquellen in einem Raum, wodurch ein besonderer dreidimensionaler Eindruck für den Hörer geschaffen wird. Ein weiteres Einsatzgebiet der Erfindung sind Computerspiele-Anwendungen, bei denen Teilnehmer rein akustisch, etwa mit geschlossenen Augen, mit anderen akustisch projizierten Teilnehmern oder Objekten in einem virtuellen Raum interagieren. Further fields of application of the invention are the application in the field of consumer electronics in the artificial positioning of audio sources in a room, whereby a special three-dimensional impression is created for the listener. Another field of application of the invention are computer games applications in which participants interact purely acoustically, for example with their eyes closed, with other acoustically projected participants or objects in a virtual space.

Im Stand der Technik sind verschiedene Ansätze für die Realisierung von auditiven Positionierungseffekten bekannt.Various approaches to the realization of auditory positioning effects are known in the art.

Beispielsweise geht aus der US 2009/0316939 A1 eine stereophonische Vorrichtung, bei der mittels verschiedener, speziell platzierter Lautsprecher für den Fahrer eines Kraftfahrzeuges eine Verbesserung der Positionierung des Soundeffektes realisiert wird. For example, goes from the US 2009/0316939 A1 a stereophonic device in which an improvement of the positioning of the sound effect is realized by means of various specially placed speakers for the driver of a motor vehicle.

Nach der US 2005/0280519 A1 wird eine Alarmsignalausgabevorrichtung für Fahrzeuge und ein Verfahren dazu offenbart. Dabei werden Alarmsignale mit der Position der zugehörigen Objekte verbunden und über Lautsprecher in die Fahrgastzelle ausgegeben.After US 2005/0280519 A1 For example, there is disclosed an alarm signal output device for vehicles and a method thereof. This alarm signals are connected to the position of the associated objects and output via speakers in the passenger compartment.

Nach der US 2002/0105418 A1 wird ein Fahrzeugalarmsystem offenbart, welches mittels GPS und Navigationsdaten die relative Position von Fahrzeugen zueinander ermittelt und diese Informationen mittels Lautsprechern dem Fahrer als Alarmsignal übermittelt.After US 2002/0105418 A1 a vehicle alarm system is disclosed, which determines the relative position of vehicles to each other by means of GPS and navigation data and transmits this information by means of speakers to the driver as an alarm signal.

Aus der US 6,087,961 A geht ein Warnsystem für die Detektion von Not- und Einsatzfahrzeugen hervor, welches den Fahrer eines Kraftfahrzeuges vor diesen herannahenden Fahrzeugen rechtzeitig und räumlich zuordenbar warnt.From the US 6,087,961 A goes out a warning system for the detection of emergency and emergency vehicles, which warns the driver of a motor vehicle in time and spatially assignable to these approaching vehicles.

Den Lösungen nach dem Stand der Technik haftete der Nachteil an, dass eine umfassende Information über außerhalb der Fahrgastzelle befindliche Objekte für den Fahrer aufgrund von auditiven Signalen bislang nicht gegeben werden kann und somit eine Reaktion des Fahrers auf außerhalb der Fahrgastzelle sich befindende Objekte nicht immer in angemessener Weise möglich ist.The solutions of the prior art had the disadvantage that comprehensive information about objects located outside the passenger compartment can not yet be given to the driver due to auditory signals and thus a reaction of the driver to objects located outside the passenger compartment is not always present reasonably possible.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einem menschlichen Hörer, insbesondere einem Fahrer eines Kraftfahrzeuges, Informationen über in der Umgebung vorhandene Objekte effizient akustisch zu präsentieren. The object of the invention is to efficiently present acoustically information about objects present in the environment to a human listener, in particular a driver of a motor vehicle.

Die Aufgabe wird durch die Gegenstände der selbstständigen Patentansprüche gelöst. Weiterbildungen sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben.The object is solved by the subject matters of the independent claims. Further developments are specified in the dependent claims.

Die Erfindung wird insbesondere durch eine Vorrichtung zur Erzeugung von richtungsabhängigen Audiodaten gelöst, wobei die Vorrichtung ein Modul zur Bestimmung der realen Position eines Objektes, insbesondere eine Triangulationseinheit, einen Datenempfänger, eine Positionsdatenbank, eine virtuelle Überwachungseinheit und einen Audiosignalerzeuger mit angeschlossenen Lautsprechern aufweist, wobei die Lautsprecher in einem Raum angeordnet sind und dass dem in diesem Raum befindlichen Hörer ein dreidimensionaler akustischer Eindruck und Zusatzinformationen zu einem Objekt außerhalb des Raumes vermittelt werden.The invention is achieved in particular by a device for generating directionally dependent audio data, the device having a module for determining the real position of an object, in particular a triangulation unit, a data receiver, a position database, a virtual monitoring unit and an audio signal generator with connected loudspeakers, wherein the Loudspeakers are arranged in a room and that the listener located in this room is given a three-dimensional acoustic impression and additional information about an object outside the room.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Raum als Fahrzeugkabine eines Kraftfahrzeuges ausgebildet, in welchem der Fahrer weitgehend akustisch von der Außenwelt, beziehungsweise der Umgebung außerhalb der Fahrgastzelle, abgekoppelt ist. According to an advantageous embodiment of the invention, the space is formed as a vehicle cabin of a motor vehicle, in which the driver is largely acoustically decoupled from the outside world, or the environment outside the passenger compartment.

Eine Weiterbildung der Erfindung besteht darin, dass als Kommunikationsknoten und Datenquelle, Smartphones als Komponenten der Vorrichtung zur Erzeugung der richtungsabhängigen Audiodaten vorgesehen sind.A development of the invention consists in that smartphones are provided as components of the device for generating the direction-dependent audio data as a communication node and data source.

Die Aufgabe wird weiterhin durch ein Verfahren zur Erzeugung von richtungsabhängigen Audiodaten gelöst, wobei

  • – Positionsdaten eines Objektes, beispielsweise aus einer Triangulationseinheit, zu einer Knotenidentifikationsposition verarbeitet und
  • – mit einer Knotenidentifikation vom Datenempfänger in einer Positionsdatenbank abgeglichen und Positionsdaten erzeugt werden, die
  • – in einer virtuellen Überwachungseinheit gemeinsam mit Zusatzinformationen überprüft und gefiltert werden, wonach
  • – die Positionsdaten und die Zusatzinformationen im Audiosignalerzeuger derart zu Audiosignalen verarbeitet und
  • – an Lautsprecher in einem Raum ausgegeben werden, dass für einen Hörer im Raum ein dreidimensionaler Eindruck von der Position des Objektes entsteht und Zusatzinformationen über Eigenschaften des Objektes über die Audiosignale an den Hörer übermittelt werden.
The object is further achieved by a method for generating directional audio data, wherein
  • - Position data of an object, for example, from a triangulation unit, processed to a node identification position and
  • - Matched with a node identification from the data receiver in a position database and position data are generated, the
  • - be checked and filtered in a virtual monitoring unit together with additional information, according to which
  • - The position data and the additional information in the audio signal generator processed in such a way to audio signals and
  • - Are output to speakers in a room that creates a three-dimensional impression of the position of the object for a listener in the room and additional information about properties of the object via the audio signals are transmitted to the listener.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, dass die Audiosignale durch Phasenverschiebung synthetisiert werden.An advantageous development of the invention consists in that the audio signals are synthesized by phase shifting.

Besonders bevorzugt werden als Zusatzinformationen Sprachinformationen eingesetzt. Alternativ oder kumulativ können als Zusatzinformationen Verkehrswarnsignale, Flottenkommandos für Fahrzeuge innerhalb einer Flotte, Spurinformationen für die Navigation von Fahrzeugen oder Erkennungsklänge für Restaurants und andere lokale Objekte vorgesehen sein.It is particularly preferable to use voice information as additional information. Alternatively or cumulatively, as additional information, traffic warning signals, fleet commands for vehicles within a fleet, track information for the navigation of vehicles or recognition sounds for restaurants and other local objects may be provided.

Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung erfolgt die Überprüfung und Filterung in der virtuellen Überwachungseinheit nach Quellen und Zielidentifikatoren und nach Gruppenidentifikatoren und Einzelidentifikatoren.According to a further advantageous embodiment of the invention, the checking and filtering in the virtual monitoring unit for sources and destination identifiers and for group identifiers and individual identifiers.

Besonders vorteilhaft ist, wenn als Zielidentifikator ein Funkidentifikator als Einzelidentifikator angewendet wird, der das Funken, beziehungsweise das Übertragen von Informationen an einen Teil der Gruppe oder einzelne Gruppenmitglieder ermöglicht.It is particularly advantageous if a radio identifier is used as the single identifier for the destination identifier, which enables the sparking, or the transmission of information to a part of the group or individual group members.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, dass als Zielidentifikator ein Funkidentifikator als Gruppenidentifikator angewendet wird, der das Funken an die gesamte Gruppe ermöglicht.A further advantageous embodiment of the invention is that a radio identifier is used as a group identifier as the destination identifier, which allows the spark to the entire group.

Der Gruppenidentifikator ist vorteilhaft hierarchisch aufgebaut. The group identifier is advantageously structured hierarchically.

Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung wird dadurch ermöglicht, dass der Quellenidentifikator die Erwiderung auf die Sprachnachricht eines Senders ermöglicht.A preferred embodiment of the invention is made possible by the fact that the source identifier allows the response to the voice message of a sender.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, dass für die Filterung der Positionsdaten der Annahmewinkel für die Triangulation bei der Erfassung der Positionsdaten der Objekte auswählbar ist.A further advantageous embodiment of the invention is that for the filtering of the position data of the assumption angle for the triangulation in the detection of the position data of the objects is selectable.

Weiterhin ist bevorzugt für die Filterung eine Negativliste von Identifikatoren auswählbar, sodass eine vom Nutzer gesteuerte Reduzierung des Dateninputs möglich ist.Furthermore, a negative list of identifiers can preferably be selected for the filtering, so that a user-controlled reduction of the data input is possible.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht darin, dass die Quellen- und Zielidentifikatoren verwendet werden, um eine Zwei-Wege-Kommunikation von miteinander in Bezug stehenden Räumen zu ermöglichen.A further advantageous embodiment of the method according to the invention is that the source and destination identifiers are used to enable two-way communication of inter-related spaces.

Konzeptionsgemäß soll als Knoten im Sinne der Erfindung eine Datenquelle verstanden werden, welche eine bekannte relative Position zum Datenempfänger hat. Als Daten werden beispielsweise Audiodaten von einem Kommunikationspartner, Warnsignale von anderen autonomen Einheiten oder geographische, beziehungsweise Navigationskartendaten aus einer Datenbank angesehen. Basierend auf den bekannten Koordinaten der Datenquelle werden Signale synthetisiert und durch Phasendifferenzen im Lautsprechersystem ausgegeben. Auf diesem Weg hat der Empfänger einen natürlichen akustischen Eindruck über den Ort der Datenquelle.According to the concept, a node in the sense of the invention is to be understood as a data source which has a known relative position to the data receiver. For example, audio data from a communication partner, warning signals from other autonomous units or geographical or navigation map data from a database are regarded as data. Based on the known coordinates of the data source, signals are synthesized and output by phase differences in the loudspeaker system. In this way, the receiver has a natural acoustic impression of the location of the data source.

Damit wird erreicht, dass der Hörer mit einem Klangeindruck Informationen über die Richtung einer Audioquelle und ihren Abstand zum Hörer erhält. This ensures that the listener receives with a sound impression information about the direction of an audio source and its distance to the listener.

Besonders vorteilhaft ist die Erfindung anwendbar in geschlossenen Umgebungen, wie zum Beispiel in Fahrgastzellen von Kraftfahrzeugen verschiedenster Art, die dahingehend optimiert sind, Umgebungsgeräusche abzuschirmen. Deshalb sind die erzeugten akustischen Wellen weniger durch Interferenzen mit Umgebungsgeräuschen überlagert.Particularly advantageous is the invention applicable in closed environments, such as in passenger compartments of motor vehicles of various kinds, which are optimized to shield ambient noise. Therefore, the generated acoustic waves are less superimposed by interference with ambient noise.

Damit wird eine Vorrichtung zur Verfügung gestellt, die es ermöglicht ein räumliches Audiosignal relativ zu einer Objektposition und gegebenenfalls zugehörige Daten zu erzeugen. Das synthetische räumliche Audiosignal löst beim Hörer eine Vorstellung über die Position und die Art des Objektes aus. Das Objekt steht in Bezug zu dem Datenstrom, welcher die Basis für den akustischen Inhalt bildet. Im Einzelnen enthalten die Objektdaten eine Quellenidentifikation, welche das Objekt identifizieren, eine optionale Zielidentifikation, welche das Hörergerät identifiziert, einen Typ, welcher den Inhalt der Daten beschreibt und einen Dateninhalt selbst.Thus, a device is provided which makes it possible to generate a spatial audio signal relative to an object position and possibly associated data. The synthetic spatial audio signal triggers an idea of the position and type of the object in the listener. The object is related to the data stream which forms the basis for the acoustic content. Specifically, the object data includes a source identification identifying the object, an optional target identification identifying the handset, a type describing the content of the data, and a data content itself.

Die Synthese der Audiodaten basiert auf dem Objektdatenstrom, der aus verschiedenen Daten, beziehungsweise Informationen besteht, und wird im Audiosignalerzeuger realisiert. Der Audiosignalerzeuger ist in der Lage die Datenströme von verschiedenen Objekten zu korrespondierenden Audiosignalen zu mischen. Ein Filter oder Kontrollelement ist in der Lage den Audiosignalerzeuger dahingehend zu beeinflussen, dass nur bestimmte, nach speziellen Vorgaben eingeschränkte, Daten ausgewählt werden, basierend beispielsweise auf der Position, der Quellenidentifikation, der Zielidentifikation, dem Typ oder dem Dateninhalt.The synthesis of the audio data is based on the object data stream, which consists of various data or information, and is realized in the audio signal generator. The audio signal generator is able to mix the data streams from different objects to corresponding audio signals. A filter or control element is capable of affecting the audio signal generator to select only specific, restricted data based on, for example, location, source identification, destination identification, type or data content.

Das Audiosignal wird durch mehrere Lautsprecher ausgegeben, welche die Klänge phasenverschoben ausgeben. Auf diese Weise wird eine virtuelle Position der Datenquelle simuliert. The audio signal is output through several speakers, which output the sounds out of phase. This simulates a virtual location of the data source.

Beispiele für Zusatzinformationen, die gemeinsam mit Positionsdaten an den Hörer ausgegeben werden, sind Sprachinformationen von anderen Kommunikationsknoten, Verkehrswarnsignale, Flottenkommandos für Fahrzeuge einer Flotte, Spurinformationen über die Navigation im Verkehr bei beispielsweise Autobahnausfahrten und -kreuzen, sowie Erkennungsmelodien für Restaurants und andere lokale Objekte. Examples of additional information output to the listener together with positional data include voice information from other communication nodes, traffic warning signals, fleet commands for fleet vehicles, traffic guidance information at, for example, motorway exits and intersections, and restaurant tune and other local object recognition melodies.

Die Vorrichtung kann in jeder Umgebung genutzt werden, in der es ausreichend ruhig ist. Eine solche Umgebung ist beispielsweise die Fahrzeugkabine und die Anwendung für Kraftfahrzeuge ist somit von besonderer Bedeutung. In einer solchen Kammer, beziehungsweise in einem solchen Raum oder eben einer Fahrgastzelle, kann der Hörer von der Klangsynthese in besonderer Weise profitieren, da er in der Lage ist, die Position des Objektes relativ zur eigenen Position durch den präsentierten Klang zu erfahren.The device can be used in any environment where it is sufficiently quiet. Such an environment is for example the vehicle cabin and the application for motor vehicles is therefore of particular importance. In such a chamber, or in such a room or even a passenger compartment, the listener can benefit from the sound synthesis in a special way, since he is able to experience the position of the object relative to its own position by the presented sound.

Im Zusammenhang mit der Behandlung der Daten sind verschiedene Eigenschaften der Daten, beziehungsweise der Informationen, von besonderer Bedeutung.In the context of the treatment of the data, various characteristics of the data or the information are of particular importance.

Die Quellen- und Zielidentifikatoren sind einteilbar in zwei Felder, die Gruppenidentifikatoren und die globalen Einzelidentifikatoren. Für den Zielidentifikator ist es vorteilhaft einen Funkidentifikator zu verwenden, um sicher zu stellen, dass das Fahrzeug mit einer Gruppe, beziehungsweise mit dem Teil einer Gruppe kommunizieren kann. Als Zielidentifikator wird alternativ keine Gruppenbeschränkung vorgenommen, sodass die breitestmögliche Verbindung zu anderen Objekten hergestellt werden kann.The source and destination identifiers are divisible into two fields, the group identifiers and the global single identifiers. For the destination identifier, it is advantageous to use a radio identifier to ensure that the vehicle can communicate with a group or with the part of a group. As a destination identifier, no group restriction is used as an alternative, so that the widest possible connection to other objects can be established.

Gruppenidentifikatoren können hierarchisch organisiert sein, beispielsweise eine Gruppe „Hilfe“ könnte eine Untergruppe „Polizei“, „Feuerwehr“ und „Krankenwagen“ enthalten. Group identifiers may be organized hierarchically, for example a group "Help" could include a subgroup "Police", "Fire Department" and "Ambulance".

Der Quellenidentifikator wird verwendet, um beispielsweise mittels Sprachinformation auf einen Sender zu reagieren und zu erwidern. The source identifier is used, for example, to respond to a sender by means of voice information and to reply.

Die Position von Objekten in der Umgebung des Fahrzeuges wird mittels Triangulation detektiert. Die Filterung erfolgt auf der Basis der Positionsdaten der Objekte in der Umgebung, beispielsweise kann ein Touchscreen verwendet werden, um den Erfassungswinkel auszuwählen.The position of objects in the vicinity of the vehicle is detected by triangulation. The filtering is based on the position data of the objects in the environment, for example, a touch screen can be used to select the detection angle.

Der Filter erlaubt die Erstellung von Blacklists, beziehungsweise Ausschlusslisten, wobei die Informationen der Sender aufgrund ihrer Senderidentifikation nicht mit verarbeitet werden.The filter allows the creation of blacklists or exclusion lists, whereby the information of the transmitters is not processed due to their transmitter identification.

Die Quellen- und Zielidentifkatoren können verwendet werden, um eine Duplex (2-Wege) Kommunikation zwischen verbundenen Kammern zu realisieren.The source and destination identifiers can be used to realize duplex (2-way) communication between connected chambers.

Die Vorteile der Erfindung sind sehr vielfältig.The advantages of the invention are very diverse.

Die räumliche Repräsentation von Informationen hat den Vorteil, dass der Hörer keinen Aufwand betreiben muss, um das Objekt zu lokalisieren. Es ist beispielsweise nicht notwendig einen Blick auf ein Display zu werfen und ein Objekt anhand eines Namens auf einer Karte zu lokalisieren. Auch können mehrere Informationen an verschiedene virtuelle Positionen projiziert werden, damit diese leichter auseinander gehalten werden können. Aufgrund der Erfindung sind spontane Kommunikationen zwischen Fahrern verschiedener Fahrzeuge möglich, bei denen der Fahrer ohne großen Aufwand weiß, wer mit ihm spricht. Die Erfindung stellt eine klare definierte Schnittstelle für das System bereit, mit deren Hilfe Informationen akustisch räumlich dargestellt werden. Die Filter ermöglichen dem Hörer und Benutzer das System sicher und für seine Bedürfnisse angepasst zu betreiben. In der Anwendung bei der Fahrer-zu-Fahrer-Kommunikation können Fahrzeuge auf eine Exklusivliste gesetzt werden, mit denen dann ausschließlich kommuniziert wird. Es können störende Kommunikationspartner durch die Negativliste ausgeblendet werden. Das Filtern kann alternativ oder kumulativ auch anhand Richtung und Distanz vorgenommen werden. Im Sinne der Erfindung ist der Prozess des Filterns auch dahingehend zu verstehen, dass Audiosignale nachträglich virtuelle Positionen in einem Raum zugeordnet werden können.The spatial representation of information has the advantage that the listener does not have to spend any effort to locate the object. For example, it is not necessary to look at a display and locate an object by name on a map. Also, multiple pieces of information can be projected to different virtual locations to make them easier to distinguish. Due to the invention spontaneous communications between drivers of different vehicles are possible, in which the driver knows without much effort who speaks to him. The invention provides a clear defined interface for the system, with the help of which information is represented spatially acoustically. The filters allow the listener and user to operate the system safely and adapted to their needs. In the case of driver-to-driver communication, vehicles can be placed on an exclusive list, with which they are exclusively communicated. Disturbing communication partners can be hidden by the negative list. The filtering can alternatively or cumulatively be made based on direction and distance. For the purposes of the invention, the process of filtering is also to be understood as meaning that audio signals can subsequently be assigned to virtual positions in a room.

Es ist damit möglich, eine Gruppierung von Sender- und Empfängeridentifikatoren gezielt anzusprechen. Dies erlaubt es zum einen Funkmeldungen zu senden, die an alle Teilnehmer gerichtet sind. Andererseits ist es möglich, Gruppen zu definieren, die beispielsweise nicht blockiert werden können, wie etwa die Polizei oder der Notdienst. Durch diese Struktur ist es möglich, die Kommunikation im virtuellen akustischen Raum zu reglementieren. It is thus possible to specifically address a grouping of sender and recipient identifiers. This makes it possible, on the one hand, to send radio messages addressed to all subscribers. On the other hand, it is possible to define groups that, for example, can not be blocked, such as the police or the emergency service. This structure makes it possible to regulate the communication in the virtual acoustic space.

Durch die Erfindung können alle Signale, die in einem begrenzten Raum wahrgenommen werden, durch eine einzige Einheit kontrolliert werden. Bei der Anwendung in einem Fahrzeug reduziert sich dadurch der notwendige Aufwand, wenn mehrere akustische Systeme gleichzeitig verwendet werden. By the invention, all signals perceived in a limited space can be controlled by a single unit. When used in a vehicle thereby reduces the necessary effort when multiple acoustic systems are used simultaneously.

Bei einer Standardisierung der Schnittstellen ist für die Hersteller der Aufwand für die Entwicklung von Koordinationskomponenten reduziert. Somit ist die Entwicklung auf die Ein- und Ausgänge des Audiosignalerzeugers reduziert, was zu höherer Effizienz auf Seiten der Komponentenhersteller führt. When standardizing the interfaces, the development effort is required for the manufacturers reduced by coordination components. Thus, the development is reduced to the inputs and outputs of the audio signal generator, which leads to higher efficiency on the part of the component manufacturers.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile von Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen mit Bezugnahme auf die zugehörigen Zeichnungen. Es zeigen:Further details, features and advantages of embodiments of the invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments with reference to the accompanying drawings. Show it:

1: Prinzipschaltbild der Datenverarbeitung mittels Triangulation und virtueller Überwachungseinheit; 1 : Block diagram of the data processing by means of triangulation and virtual monitoring unit;

2: Prinzipschaltbild eines Raumes mit Lautsprechern und 2 : Schematic diagram of a room with speakers and

3: Prinzipschaltbild mit Audiosignalerzeuger und Raum. 3 : Schematic diagram with audio signal generator and room.

In 1 ist ein Prinzipschaltbild der Vorrichtung und des mit dieser Vorrichtung durchführbaren Verfahrens für die Erzeugung von richtungsabhängigen Audiodaten dargestellt. Die Positionsdaten 12 eines Objektes 1 werden beispielsweise mittels einer Triangulationseinheit 2 ermittelt und die Knotenidentifikationsposition 13 wird an eine Positionsdatenbank 4 übermittelt. Parallel dazu werden von dem Objekt 1 Zusatzinformationen 16 an einen Datenempfänger 3 übermittelt. Über die Knotenidentifikation 14 werden mit Hilfe der Knotenidentifikationsposition 13 in der Positionsdatenbank 4 die verifizierten Positionsdaten 15 ermittelt. Die Zusatzinformationen 16 gelangen vom Datenempfänger 3 zur virtuellen Überwachungseinheit 5 und werden dort hinsichtlich ihrer Eigenschaften gemeinsam mit den verifizierten Positionsdaten 15 überprüft und an den Audiosignalerzeuger 6 weitergegeben.In 1 is shown a schematic diagram of the device and the feasible with this device method for the generation of directional audio data. The position data 12 an object 1 for example, by means of a triangulation unit 2 determined and the node identification position 13 gets to a location database 4 transmitted. In parallel with this are the object 1 Further information 16 to a data receiver 3 transmitted. About the node identification 14 are using the node identification position 13 in the position database 4 the verified position data 15 determined. The additional information 16 arrive from the data receiver 3 to the virtual monitoring unit 5 and will be there in terms of their properties together with the verified position data 15 checked and to the audio signal generator 6 passed.

In 2 ist der Raum 8 mit dem Hörer 9 dargestellt. In dem Raum 8 sind drei Lautsprecher 7.1, 7.2, 7.3 angeordnet, welche die im Audiosignalerzeuger 6 synthetisierten Audiosignale 17 ausgeben. Dadurch entsteht eine projizierte Lokalisierung der Datenquelle für den Hörer 9 durch die Projektion der Datenquelle, verursacht durch akustische Phasenverschiebung. Durch die Verwendung von mindestens drei Lautsprechern 7.1, 7.2, 7.3 entsteht beim Hörer 9 ein sehr starker dreidimensionaler Eindruck. Alternative Ausgestaltungen weisen jedoch auch mehr Lautsprecher auf, um diesen Eindruck noch realistischer herauszuarbeiten.In 2 is the room 8th with the handset 9 shown. In the room 8th are three speakers 7.1 . 7.2 . 7.3 arranged in the audio signal generator 6 synthesized audio signals 17 output. This creates a projected location of the data source for the listener 9 by the projection of the data source, caused by acoustic phase shift. By using at least three speakers 7.1 . 7.2 . 7.3 arises at the listener 9 a very strong three-dimensional impression. However, alternative embodiments also have more speakers in order to work out this impression even more realistically.

In 3 ist der Audiosignalerzeuger 6 und der Raum 8 der erfindungsgemäßen Vorrichtung als Prinzipschaltbild in der Übersicht noch mal dargestellt, wobei der Filter, beziehungsweise der Controller 10, unmittelbar auf den Audiosignalerzeuger 6 wirkt. Im Audiomischer 11, einer Komponente des Audiosignalerzeugers 6, werden die verschiedenen Audiosignale, bestehend aus Sprachsignalen, Musiksignalen und sonstigen Signalen, synthetisiert zu dem Audiosignal 17, welches über die Lautsprecher 7 im Raum 8 an den Hörer 9 ausgegeben wird, wobei vom Objekt 1 ein räumlicher und dreidimensionaler Eindruck beim Hörer 9 vermittelt wird.In 3 is the audio signal generator 6 and the room 8th the device of the invention shown as a schematic diagram in the overview again, the filter, or the controller 10 , directly on the audio signal generator 6 acts. In the audio mixer 11 , a component of the audio signal generator 6 , the various audio signals consisting of voice signals, music signals and other signals are synthesized into the audio signal 17 which is over the speakers 7 in the room 8th to the listener 9 is output, whereby the object 1 a spatial and three-dimensional impression on the listener 9 is taught.

Besonders vorteilhafte Anwendungsfälle ergeben sich bei der Fahrer-zu-Fahrer-Kommunikation, beispielsweise einer Kolonnenkommunikation. Das Filtern erlaubt bestimmte ungewünschte Kommunikation zu unterbinden. Als vorteilhaft können im Datenteil der Signale Verbindungsdaten für eine Follow-up-Kommunikation übermittelt werden. Dadurch kann beim Sich-Entfernen der Fahrzeuge die Kommunikation über übliche Netzwerke fortgeführt werden.Particularly advantageous applications arise in the driver-to-driver communication, such as a Kolonnenkommunikation. The filtering allows to prevent certain unwanted communication. As advantageous in the data part of the signals connection data for a follow-up communication can be transmitted. As a result, the communication can be continued via conventional networks when removing the vehicles.

Eine weitere Anwendung besteht im Fahrerbenachrichtungssystem, bezüglich der Verkehrssituationen in unmittelbarer Nähe. Nahe stehende, aber nicht sichtbare Verkehrsteilnehmer können durch die Signale repräsentiert werden.Another application is in the driver notification system, regarding the traffic situations in the immediate vicinity. Nearby but not visible road users can be represented by the signals.

Eine weitere Anwendung besteht in Netzwerkinformationen dahingehend, dass der Hörer und Kraftfahrzeugführer zu einem gesuchten Kommunikationspartner, der sich beispielsweise durch sein Smartphone identifiziert, geführt werden kann.Another application is network information in that the listener and motor vehicle driver can be guided to a sought-after communication partner who identifies himself, for example, by his smartphone.

Eine weitere vorteilhafte Anwendung besteht in der Verbesserung der Leitsysteme für die Navigation in unklaren geographischen Anordnungen, wie beispielsweise bei Autobahnkreuzungen, Autobahnausfahrten und engen Gassen. Die virtuelle Position von Signalquellen deutet beispielsweise auf eine zu nehmende Ausfahrt hin.A further advantageous application consists in the improvement of the guidance systems for navigation in unclear geographical arrangements, such as motorway junctions, motorway exits and narrow streets. The virtual position of signal sources indicates, for example, an exit to be taken.

Ein weiteres Anwendungsgebiet besteht in einem Trainingssystem für Rennfahrer, die einen Eindruck darüber vermittelt bekommen können, wie eine ideale Linie gehalten werden kann oder ob gebremst oder beschleunigt werden soll. Beispielsweise bedeutet ein virtuelles Signal vorn Beschleunigen und ein virtuelles Signal hinten Bremsen. Ein Signal rechts würde rechts Einschlagen und links entsprechend links Einschlagen bedeuten. Über die Lautstärke der Audiosignale kann die Intensität der entsprechenden Reaktionen vermittelt werden. Somit kann diese Information wahrgenommen werden, ohne dass der Blick des Fahrers von der Fahrbahn abgelenkt wird.Another field of application is a training system for racers who can get an impression of how an ideal line can be maintained or whether it should be braked or accelerated. For example, a virtual acceleration signal and a virtual signal at the rear represent braking. A signal to the right would mean to the right and to the left corresponding to the left to strike. The volume of the audio signals can be used to convey the intensity of the corresponding reactions. Thus, this information can be perceived without distracting the driver's gaze from the road.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Objektobject
22
Triangulationseinheittriangulation
33
Datenempfängerdata receiver
44
PositionsdatenbankPosition database
5 5
virtuelle Überwachungseinheitvirtual monitoring unit
66
AudiosignalerzeugerAudio signal generator
77
Lautsprecherspeaker
7.17.1
Lautsprecherspeaker
7.27.2
Lautsprecherspeaker
7.37.3
Lautsprecherspeaker
88th
Raum, FahrgastzelleRoom, passenger compartment
99
Hörer, Fahrer, AudiosignalempfängerHandset, driver, audio signal receiver
1010
Filter, ControllerFilter, controller
1111
AudiomischerAudio mixer
1212
Positionsdatenposition data
1313
KnotenidentifikationspositionNode identification position
1414
Knotenidentifikationnode identification
1515
relative verifizierte Positionsdatenrelative verified position data
1616
ZusatzinformationenFurther information
1717
AudiosignaleAudio signals

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2009/0316939 A1 [0005] US 2009/0316939 A1 [0005]
  • US 2005/0280519 A1 [0006] US 2005/0280519 A1 [0006]
  • US 2002/0105418 A1 [0007] US 2002/0105418 A1 [0007]
  • US 6087961 A [0008] US 6087961 A [0008]

Claims (19)

Vorrichtung zur Erzeugung von richtungsabhängigen Audiodaten, aufweisend ein Modul zur Bestimmung der realen Position eines Objektes (1) sowie einem Datenempfänger (3), einer Positionsdatenbank (4), einer virtuellen Überwachungseinheit (5), einem Audiosignalerzeuger (6) mit angeschlossenen Lautsprechern (7.1, 7.2, 7.3), wobei die Lautsprecher (7.1, 7.2, 7.3) in einem Raum (8) angeordnet sind und dem in diesem Raum (8) befindlichen Hörer (9) einen dreidimensionalen akustischen Eindruck und Zusatzinformationen (16) zu einem Objekt (1) außerhalb des Raumes (8) vermitteln. Device for generating direction-dependent audio data, comprising a module for determining the real position of an object ( 1 ) as well as a data receiver ( 3 ), a position database ( 4 ), a virtual monitoring unit ( 5 ), an audio signal generator ( 6 ) with connected speakers ( 7.1 . 7.2 . 7.3 ), where the speakers ( 7.1 . 7.2 . 7.3 ) in a room ( 8th ) and in this room ( 8th ) ( 9 ) a three-dimensional acoustic impression and additional information ( 16 ) to an object ( 1 ) outside the room ( 8th ) convey. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Modul zur Bestimmung der realen Position eines Objektes als Triangulationseinheit (2) ausgebildet ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the module for determining the real position of an object as a triangulation unit ( 2 ) is trained. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Raum (8) als Fahrzeugkabine ausgebildet ist.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the space ( 8th ) is designed as a vehicle cabin. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass als Kommunikationsknoten und Datenquelle Smartphones vorgesehen sind.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that are provided as a communication node and data source smartphones. Verfahren zur Erzeugung von richtungsabhängigen Audiodaten, wobei – Positionsdaten (12) eines Objektes (1) in der Triangulationseinheit (2) zu einer Knotenidentifikationsposition (13) verarbeitet und – mit einer Knotenidentifikation (14) vom Datenempfänger (3) in einer Positionsdatenbank (4) abgeglichen und Positionsdaten (15) erzeugt werden, die – in einer virtuellen Überwachungseinheit (5) gemeinsam mit Zusatzinformationen (16) überprüft und gefiltert werden, wonach – die Positionsdaten (15) und die Zusatzinformationen (16) im Audiosignalerzeuger (6) derart zu Audiosignalen (17) verarbeitet und – an Lautsprecher (7) in einem Raum (8) ausgegeben werden, dass für einen Hörer (9) im Raum (8) ein dreidimensionaler Eindruck von der Position des Objektes (1) entsteht und Zusatzinformationen (16) über Eigenschaften des Objektes (1) über die Audiosignale (17) an den Hörer (9) übermittelt werden.Method for generating directional audio data, wherein - position data ( 12 ) of an object ( 1 ) in the triangulation unit ( 2 ) to a node identification position ( 13 ) and - with a node identification ( 14 ) from the data receiver ( 3 ) in a position database ( 4 ) and position data ( 15 ), which - in a virtual monitoring unit ( 5 ) together with additional information ( 16 ) and filtered, after which - the position data ( 15 ) and the additional information ( 16 ) in the audio signal generator ( 6 ) to audio signals ( 17 ) and - to loudspeakers ( 7 ) in a room ( 8th ) that for a listener ( 9 ) in the room ( 8th ) a three-dimensional impression of the position of the object ( 1 ) and additional information ( 16 ) about properties of the object ( 1 ) via the audio signals ( 17 ) to the listener ( 9 ). Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Audiosignale (17) durch Phasenverschiebung synthetisiert werden.Method according to Claim 5, characterized in that the audio signals ( 17 ) are synthesized by phase shifting. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusatzinformationen (16) Sprachinformationen sind.Method according to claim 5 or 6, characterized in that the additional information ( 16 ) Are language information. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusatzinformationen (16) Verkehrswarnsignale sind.Method according to one of claims 5 to 7, characterized in that the additional information ( 16 ) Are traffic warning signals. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusatzinformationen (16) Flottenkommandos für Fahrzeuge innerhalb einer Flotte sind.Method according to one of claims 5 to 8, characterized in that the additional information ( 16 ) Fleet commands for vehicles within a fleet. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusatzinformationen (16) Spurinformationen für die Navigation von Fahrzeugen sind. Method according to one of claims 5 to 9, characterized in that the additional information ( 16 ) Track information for the navigation of vehicles are. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusatzinformationen (16) Erkennungsklänge für Restaurants und andere lokale Objekte sind.Method according to one of claims 5 to 10, characterized in that the additional information ( 16 ) Are sounds of recognition for restaurants and other local objects. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Überprüfung und Filterung in der virtuellen Überwachungseinheit (5) nach Quellen- und Zielidentifikatoren und nach Gruppenidentifikatoren und Einzelidentifikatoren erfolgt.Method according to one of Claims 5 to 11, characterized in that the checking and filtering in the virtual monitoring unit ( 5 ) by source and destination identifiers and by group identifiers and single identifiers. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass als Zielidentifikator ein Funkidentifikator als Einzelidentifikator anwendbar ist, der das Funken an einen Teil der Gruppe oder einzelne Gruppenmitglieder ermöglicht.Method according to one of claims 5 to 12, characterized in that as a target identifier, a radio identifier is applicable as a single identifier that allows the spark to a part of the group or individual group members. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass als Zielidentifikator ein Funkidentifikator als Gruppenidentifikator anwendbar ist, der das Funken an die gesamte Gruppe ermöglicht.Method according to one of claims 5 to 12, characterized in that as the destination identifier, a radio identifier is applicable as a group identifier that allows the spark to the entire group. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Gruppenidentifikator hierarchisch aufgebaut ist.A method according to claim 14, characterized in that the group identifier is hierarchical. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Quellenidentifikator die Erwiderung auf die Sprachnachricht eines Senders ermöglicht.Method according to one of claims 5 to 15, characterized in that the source identifier allows the response to the voice message of a transmitter. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass für die Filterung der Positionsdaten (12) der Annahmewinkel auswählbar ist. Method according to one of claims 5 to 16, characterized in that for the filtering of the position data ( 12 ) the acceptance angle is selectable. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass für die Filterung eine Negativliste von Identifikatoren auswählbar ist.Method according to one of Claims 5 to 17, characterized in that a negative list of identifiers can be selected for the filtering. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Quellen- und Zielidentifikatoren verwendet werden, um eine Zwei-Wege-Kommunikation von Räumen (8) zu ermöglichen.Method according to one of claims 5 to 18, characterized in that the source and Destination identifiers used to provide two-way communication of rooms ( 8th ).
DE102011050668.3A 2011-05-27 2011-05-27 Method and device for generating directional audio data Expired - Fee Related DE102011050668B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011050668.3A DE102011050668B4 (en) 2011-05-27 2011-05-27 Method and device for generating directional audio data
JP2012119871A JP2012249292A (en) 2011-05-27 2012-05-25 Method and apparatus for generating directional acoustic data

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011050668.3A DE102011050668B4 (en) 2011-05-27 2011-05-27 Method and device for generating directional audio data

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011050668A1 true DE102011050668A1 (en) 2012-11-29
DE102011050668B4 DE102011050668B4 (en) 2017-10-19

Family

ID=47140092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011050668.3A Expired - Fee Related DE102011050668B4 (en) 2011-05-27 2011-05-27 Method and device for generating directional audio data

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP2012249292A (en)
DE (1) DE102011050668B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015114667A1 (en) * 2015-09-02 2017-03-02 Ask Industries Gmbh Device for emitting acoustic signals

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6087961A (en) 1999-10-22 2000-07-11 Daimlerchrysler Corporation Directional warning system for detecting emergency vehicles
US20020105418A1 (en) 2000-12-22 2002-08-08 Masayuki Yurimoto Vehicular alarm system and apparatus
US20050280519A1 (en) 2004-06-21 2005-12-22 Denso Corporation Alarm sound outputting device for vehicle and program thereof
US7274288B2 (en) * 2004-06-30 2007-09-25 Denso Corporation Vehicle alarm sound outputting device and program
US20090262946A1 (en) * 2008-04-18 2009-10-22 Dunko Gregory A Augmented reality enhanced audio
US20090316939A1 (en) 2008-06-20 2009-12-24 Denso Corporation Apparatus for stereophonic sound positioning
US20100329489A1 (en) * 2009-06-30 2010-12-30 Jeyhan Karaoguz Adaptive beamforming for audio and data applications

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4438816B2 (en) * 2002-08-27 2010-03-24 ヤマハ株式会社 Sound data distribution system
JP2004193877A (en) * 2002-12-10 2004-07-08 Sony Corp Sound image localization signal processing apparatus and sound image localization signal processing method
JP2004198211A (en) * 2002-12-18 2004-07-15 Aisin Seiki Co Ltd Apparatus for monitoring vicinity of mobile object
JP4650079B2 (en) * 2004-11-30 2011-03-16 日産自動車株式会社 Object detection apparatus and method

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6087961A (en) 1999-10-22 2000-07-11 Daimlerchrysler Corporation Directional warning system for detecting emergency vehicles
US20020105418A1 (en) 2000-12-22 2002-08-08 Masayuki Yurimoto Vehicular alarm system and apparatus
US20050280519A1 (en) 2004-06-21 2005-12-22 Denso Corporation Alarm sound outputting device for vehicle and program thereof
US7274288B2 (en) * 2004-06-30 2007-09-25 Denso Corporation Vehicle alarm sound outputting device and program
US20090262946A1 (en) * 2008-04-18 2009-10-22 Dunko Gregory A Augmented reality enhanced audio
US20090316939A1 (en) 2008-06-20 2009-12-24 Denso Corporation Apparatus for stereophonic sound positioning
US20100329489A1 (en) * 2009-06-30 2010-12-30 Jeyhan Karaoguz Adaptive beamforming for audio and data applications

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015114667A1 (en) * 2015-09-02 2017-03-02 Ask Industries Gmbh Device for emitting acoustic signals

Also Published As

Publication number Publication date
JP2012249292A (en) 2012-12-13
DE102011050668B4 (en) 2017-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2715935B1 (en) Vehicular audio system
DE112015003889B4 (en) Systems and methods for managing modes of operation of an electronic device
DE112015004185T5 (en) Systems and methods for recovering speech components
DE102014221301A1 (en) Modifying an audio panorama to indicate the presence of danger or other events of interest
DE102016119169A1 (en) SUPPLEMENTAL USER INTERFACE OF A PERSONAL DEVICE AND NOTIFICATION
DE102014201457A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SOCIAL NETWORKS IN VEHICLES
DE102016103331A1 (en) Apparatus and method for reproducing audio signals in a motor vehicle
DE112015007174T5 (en) Vehicle horn with extended range
DE102014210457A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR COMMUNICATING VEHICLE COMMUNICATORS
EP3117632B1 (en) Mobile device for immersive sound experiences
DE10008226C2 (en) Voice control device and voice control method
DE102014223881A1 (en) Warning system for a vehicle, method for operating a warning system
DE102014226026A1 (en) Driver assistance system for recording an event in the environment outside a vehicle
DE102014111274A1 (en) Method, systems and devices for providing audio information and associated text information for representing a main automobile unit
DE102011050668B4 (en) Method and device for generating directional audio data
DE102019110764A1 (en) SYSTEM AND APPLICATION TO ACOUSTIC GUIDANCE AND SIGNALING
WO2018215111A1 (en) Method for providing a spatially perceptible acoustic signal for a rider of a two-wheeled vehicle
DE102017213252A1 (en) A method, apparatus and computer program for varying an audio content to be output in a vehicle
DE102013019563B4 (en) Method for providing information about an environment to a smart device
Sangberg Adding noise to quiet electric and hybrid vehicels: An electric issue
WO2016096504A1 (en) Rule-based interaction method for a motor vehicle with the environment thereof
DE102017208025A1 (en) A method for outputting an acoustic message in the environment of at least one motor vehicle and motor vehicle for outputting an acoustic message
DE102015016494A1 (en) Motor vehicle with output device and method for issuing instructions
EP2375393B1 (en) Driver information device and method for prioritised output of a signed message
DE102023002174B3 (en) Method for calibrating a vehicle-integrated binaural 3D audio system and vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: SPERLING, FISCHER & HEYNER PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: MERH-IP MATIAS ERNY REICHL HOFFMANN PATENTANWA, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: MERH-IP MATIAS ERNY REICHL HOFFMANN PATENTANWA, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee