DE102010055700A1 - Device for measuring length of sheet material e.g. banknote, has evaluation device that is adapted to evaluate the sensed signal output by line sensor - Google Patents

Device for measuring length of sheet material e.g. banknote, has evaluation device that is adapted to evaluate the sensed signal output by line sensor Download PDF

Info

Publication number
DE102010055700A1
DE102010055700A1 DE102010055700A DE102010055700A DE102010055700A1 DE 102010055700 A1 DE102010055700 A1 DE 102010055700A1 DE 102010055700 A DE102010055700 A DE 102010055700A DE 102010055700 A DE102010055700 A DE 102010055700A DE 102010055700 A1 DE102010055700 A1 DE 102010055700A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet material
line sensor
sensor
transport direction
edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102010055700A
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Stein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Giesecke and Devrient GmbH
Original Assignee
Giesecke and Devrient GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Giesecke and Devrient GmbH filed Critical Giesecke and Devrient GmbH
Priority to DE102010055700A priority Critical patent/DE102010055700A1/en
Publication of DE102010055700A1 publication Critical patent/DE102010055700A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D7/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency
    • G07D7/16Testing the dimensions
    • G07D7/162Length or width
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D7/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency
    • G07D7/181Testing mechanical properties or condition, e.g. wear or tear
    • G07D7/183Detecting folds or doubles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Controlling Sheets Or Webs (AREA)
  • Inspection Of Paper Currency And Valuable Securities (AREA)

Abstract

The measurement device has a line sensor (11) that is aligned along the direction of transport (T) of the sheet material, for detecting the position of sheet material. An illumination device (13) directs the light towards the sheet material. The line sensor detects the position of sheet material using the light emitted by illumination device. An evaluation device (14) is adapted to evaluate the sensed signal output by line sensor. Several sense elements (12) are provided in line sensor. An independent claim is included for method for measuring length of sheet material.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Messen der Länge von Blattgut, insbesondere Wertdokumenten. Wertdokumente können beispielsweise Banknoten sein. Die Erfindung ist aber genauso verwendbar zum Messen der Länge von Tickets, Schecks, Aktien, Coupons, Vouchers und dergleichen.The present invention relates to a method and an apparatus for measuring the length of sheet material, in particular value documents. Value documents can be, for example, banknotes. However, the invention is equally useful for measuring the length of tickets, checks, stocks, coupons, vouchers, and the like.

Die Messung der Länge von zu verarbeitendem Blattgut ist von Bedeutung in Blattgutbearbeitungsmaschinen, um sicherzustellen, dass die jeweiligen Einrichtungen der betreffenden Maschine zum richtigen Zeitpunkt aktiv werden. Ansonsten kann es zu Verarbeitungsfehlern bis hin zu Transportblockaden kommen, wenn beispielsweise eine Transportweiche zum falschen Zeitpunkt aktiviert wird. Besonders geeignet ist die Erfindung für den Einsatz in Banknotenbearbeitungsmaschinen zur Prüfung und/oder Sortierung von Banknoten sowie in Geldeinzahl- und/oder -auszahlautomaten. Nachfolgend wird daher stellvertretend für jegliches Blattgut auf Banknoten Bezug genommen.The measurement of the length of sheet material to be processed is important in sheet handling machines to ensure that the respective equipment of the machine in question becomes active at the right time. Otherwise, processing errors or transport blockages can occur if, for example, a transport switch is activated at the wrong time. The invention is particularly suitable for use in banknote processing machines for checking and / or sorting banknotes as well as in money deposit and / or payout machines. In the following, therefore, reference will be made to bank notes for any sheet material.

Die Messung der Länge der Banknoten erfolgt in der Regel während des Transports der Banknote unter Verwendung optischer Sensoren, zum Beispiel einer Lichtschranke, die nacheinander die Vorderkante und die Rückkante, das heißt die vorauseilende und die nachlaufende Kante, der vorbei transportierten Banknote detektieren. Aus der Zeitdauer zwischen der Detektierung der vorauseilenden und der nachlaufenden Kanten kann unter Berücksichtigung der Transportgeschwindigkeit die Länge der Banknote bestimmt werden.The measurement of the length of the banknotes usually takes place during the transport of the banknote using optical sensors, for example a light barrier, which successively detect the front edge and the rear edge, that is to say the leading edge and the trailing edge, of the banknote transported past. From the time duration between the detection of the leading and trailing edges, the length of the banknote can be determined taking into account the transport speed.

Aus der Offenlegungsschrift DE 10 2005 008 747 A1 ist eine gattungsgemäße Vorrichtung zum Ermitteln der Banknotenlänge bekannt. Der Sensor zum Erfassen der vorauseilenden und nachlaufenden Kanten ist als Zeilensensor ausgebildet und umfasst dementsprechend mehrere zeilenförmig nebeneinander angeordnete Sensorelemente, wie zum Beispiel Photodioden, CCD-Elemente, eine Zeilenkamera und dergleichen. Die Beleuchtung dieser lichtempfindlichen Sensorelemente ist entweder aus einzelnen Elementen aufgebaut, wie zum Beispiel aus Leuchtdioden, oder wird durch eine Leuchtstoffröhre oder Leuchtfolie gebildet. Die Beleuchtung kann auch Spiegel, Diffusionselemente und dergleichen enthalten. Lichtschranken mit derartigen Zeilensensoren sind uneingeschränkt auch im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung verwendbar.From the publication DE 10 2005 008 747 A1 a generic device for determining the banknote length is known. The sensor for detecting the leading and trailing edges is formed as a line sensor and accordingly comprises a plurality of sensor elements arranged side by side in a row, such as photodiodes, CCD elements, a line scan camera and the like. The illumination of these photosensitive sensor elements is constructed either of individual elements, such as light-emitting diodes, or is formed by a fluorescent tube or luminescent film. The lighting may also include mirrors, diffusion elements and the like. Photoelectric sensors with such line sensors are also usable without restriction in connection with the present invention.

In der Offenlegungsschrift DE 10 2005 008 747 A1 ist der Zeilensensor quer zur Transportrichtung ausgerichtet, das heißt die zeilenförmig nebeneinander angeordneten Sensorelemente liegen bezogen auf die Transportrichtung der Banknote quer zur Transportrichtung nebeneinander. Damit wird erreicht, dass auch für beschädigte oder fehlerhaft transportierte Banknoten die genaue Lage der Vorder- und Hinterkanten bestimmt werden kann, was mit herkömmlichen punktförmigen Lichtschranken im Falle von Rissen oder Eselsohren in der betreffenden Banknote nicht immer zuverlässig möglich war.In the published patent application DE 10 2005 008 747 A1 the line sensor is oriented transversely to the transport direction, that is, the sensor elements arranged side by side, line by line, lie next to one another transversely to the transport direction, relative to the transport direction of the banknote. This ensures that even for damaged or incorrectly transported banknotes, the exact position of the leading and trailing edges can be determined, which was not always reliably possible with conventional punctiform light barriers in the case of tears or dog-ears in the bill in question.

Die Längenbestimmung auf Basis der Zeitdifferenz zwischen der Detektierung der beiden Kanten ist jedoch ungenau. Denn Fehler, die bei der Messung der Transportgeschwindigkeit gemacht werden, bewirken einen Fehler in der Längenbestimmung. Beispielsweise wird bei einem Riemen-Transportsystem, bei dem die Banknoten mit Hilfe von Riemen an einer Lichtschranke zur Längenmessung vorbeitransportiert werden, die Geschwindigkeit des Transportsystems mit Hilfe eines Drehgebers ermittelt, der ortsfest in der Maschine angebracht ist und nur mittelbar an die Bewegung der Riemen gekoppelt ist. Mechanische Schwankungen, wie zum Beispiel ein Schlupf der Riemen oder eine zeitlich veränderliche Dehnung der Riemen, können dazu führen, dass die gemessene Geschwindigkeit des Transportsystems von der tatsächlichen Transportgeschwindigkeit der Banknoten abweicht.However, the length determination based on the time difference between the detection of the two edges is inaccurate. Because errors that are made in the measurement of the transport speed, cause an error in the length determination. For example, in a belt transport system in which the bills are transported past straps of a photocell for length measurement, the speed of the transport system is determined by means of a rotary encoder fixedly mounted in the machine and only indirectly coupled to the movement of the belts is. Mechanical fluctuations, such as belt slippage or belt elongation, can cause the measured speed of the transport system to deviate from the actual transport speed of the bills.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Vorrichtung und ein Verfahren anzugeben, mit dem die Länge von in einem Transportsystem transportiertem Blattgut während des Blattguttransports zuverlässig und genau bestimmt werden kann.The object of the present invention is therefore to specify a device and a method with which the length of sheet material transported in a transport system can be reliably and accurately determined during sheet material transport.

Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung und ein die Vorrichtung verwendendes Verfahren mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. In davon abhängigen Ansprüchen sind vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung angegeben.This object is achieved by a device and a method using the device having the features of the independent claims. In dependent claims advantageous embodiments and developments of the invention are given.

Mit der erfindungsgemäßen Lösung wird erreicht, dass die Positionen der vorauseilenden und nachlaufenden Kante des Blattguts zu ein und demselben Zeitpunkt bestimmt werden. Dazu wird ein Zeilensensor entlang der Transportrichtung ausgerichtet, das heißt der oder die Zeilen des Sensors zum Detektieren des Blattguts erstrecken sich parallel zur Transportrichtung. Die Sensorelemente des Zeilensensors sind entlang der Transportrichtung des Blattguts bevorzugt so angeordnet, dass sie unmittelbar aneinander grenzen. Dabei sind die Sensorelemente vorzugsweise auf einem gemeinsamen Substrat angeordnet. Damit ist praktisch eine kontinuierliche Längenbestimmung möglich. Beispielsweise können die Sensorelemente auf einem gemeinsamen Träger montiert sein oder auf demselben Chip integriert sein, z. B. in einem CCD- oder CMOS-Chip.With the solution according to the invention it is achieved that the positions of the leading and trailing edges of the sheet material are determined at one and the same time. For this purpose, a line sensor is aligned along the transport direction, that is, the one or more lines of the sensor for detecting the sheet material extending parallel to the transport direction. The sensor elements of the line sensor are preferably arranged along the transport direction of the sheet material so that they directly adjoin one another. In this case, the sensor elements are preferably arranged on a common substrate. This practically a continuous length determination is possible. For example, the sensor elements may be mounted on a common carrier or integrated on the same chip, for. In a CCD or CMOS chip.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist dazu eingerichtet, die Position der vorauseilenden und die Position der nachlaufenden Kante des Blattguts zu ein und demselben Zeitpunkt zu bestimmen. Die Vorrichtung kann dazu ausgebildet sein, dass der Zeilensensor zum gleichzeitigen Detektieren der Position beider Blattgutkanten des Blattguts verwendet wird. Alternativ kann die Vorrichtung aber auch dazu ausgebildet sein, dass der Zeilensensor nur zum Detektieren der Position entweder der vorauseilenden oder der nachlaufenden Blattgutkante verwendet wird und die Position der jeweils anderen Blattgutkante zum selben Zeitpunkt durch einen Blattgutkantenerfassungssensor detektiert wird. The device according to the invention is set up to determine the position of the leading edge and the position of the trailing edge of the sheet material at one and the same point in time. The device may be designed such that the line sensor is used to simultaneously detect the position of both sheet material edges of the sheet material. Alternatively, however, the apparatus may also be configured such that the line sensor is used only for detecting the position of either the leading or the trailing sheet edge and the position of the other sheet edge at the same time is detected by a sheet material edge detection sensor.

In beiden Fällen ist die Vorrichtung dazu eingerichtet ist, die Positionen der vorauseilenden und der nachlaufenden Blattgutkante zum selben Zeitpunkt zu detektieren und anhand der detektierten Positionen die Lange des Blattguts zu ermitteln. Dazu weist die Vorrichtung eine Auswerteeinrichtung auf, die dazu eingerichtet ist, die Länge des Blattguts auf der Basis der zum selben Zeitpunkt detektierten Positionen der beiden Blattgutkanten zu ermitteln. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass der Zeilensensor die Position einer der beiden Blattgutkanten entlang der Transportrichtung zu einem bestimmten Zeitpunkt detektiert, zu dem auch die Position der anderen Blattgutkante durch die Vorrichtung detektiert wird. Falls der Zeilensensor die Positionen der vorauseilenden und der nachlaufenden Kante detektiert, ist der bestimmte Zeitpunkt so zu wählen, dass zu diesem Zeitpunkt sowohl die beiden Blattgutkanten im Erfassungsbereich des Zeilensensors liegen. Falls die Position der einen Blattgutkante durch den Blattguterfassungssensor detektiert wird, können z. B. bei Erreichen eines bestimmten Signalpegels des Blattguterfassungssensors automatisch die Signalpegel der Signale des Zeilensensors festgehalten bzw. abgespeichert werden. Alternativ kann der Blattguterfassungssensor den Zeilensensor z. B. entsprechend triggern, damit dieser die Position der anderen Blattgutkante detektiert.In both cases, the device is adapted to detect the positions of the leading and trailing Blattgutkante at the same time and to determine the length of the sheet material based on the detected positions. For this purpose, the device has an evaluation device which is set up to determine the length of the sheet material on the basis of the positions of the two sheet material edges detected at the same time. In particular, it can be provided that the line sensor detects the position of one of the two sheet material edges along the transport direction at a specific time, to which the position of the other sheet edge is detected by the device. If the line sensor detects the positions of the leading edge and the trailing edge, the particular point in time is to be selected so that both the two sheet edge edges lie in the detection range of the line sensor at this time. If the position of the one sheet edge is detected by the sheet material detection sensor, e.g. B. upon reaching a certain signal level of the sheet material detection sensor automatically the signal level of the signals of the line sensor are held or stored. Alternatively, the sheet material detection sensor may detect the line sensor z. B. triggers accordingly, so that it detects the position of the other sheet material edge.

Die Vorrichtung weist außerdem eine Beleuchtungseinrichtung auf, deren Licht derart auf den Zeilensensor gerichtet wird, dass der Zeilensensor mit Hilfe des Lichts der Beleuchtungseinrichtung die Position einer bzw. beider Blattgutkanten detektieren kann. In Abhängigkeit der Signale, die die einzelnen Sensorelemente des Zeilensensors aufgrund des jeweils detektierten Lichts der Beleuchtungseinrichtung erzeugen, können die Positionen einer bzw. beider Blattgutkanten detektiert werden. Zum Beispiel ist die Beleuchtungseinrichtung auf der dem Zeilensensor gegenüberliegenden Seite der Transportebene des Blattguts angeordnet ist und erstreckt sich parallel zu dem Zeilensensor. Das Licht der Beleuchtungseinrichtung wird senkrecht zur Transportebene des Blattguts auf den Zeilensensor gerichtet, damit es, sofern es nicht durch das durch die Vorrichtung transportierte Blattgut blockiert wird, durch den Zeilensensor detektiert werden kann. Die Beleuchtungseinrichtung kann z. B. ein Leuchtelement oder mehrere einzelne Leuchtelemente aufweisen. Analog wird auch auf jeden Blattgutkantenerfassungssensor das senkrecht zur Transportebene des Blattguts gerichtete Licht einer entsprechenden Beleuchtungseinrichtung gerichtet.The device also has an illumination device whose light is directed onto the line sensor in such a way that the line sensor can detect the position of one or both of the sheet material edges with the aid of the light of the illumination device. Depending on the signals that generate the individual sensor elements of the line sensor due to the respectively detected light of the illumination device, the positions of one or both Blattgutkanten can be detected. For example, the illumination device is arranged on the side opposite the line sensor of the transport plane of the sheet material and extends parallel to the line sensor. The light of the illumination device is directed onto the line sensor perpendicular to the transport plane of the sheet material so that it can be detected by the line sensor unless it is blocked by the sheet material transported by the device. The lighting device can, for. B. have a lighting element or a plurality of individual lighting elements. Similarly, the directed perpendicular to the transport plane of the sheet material light of a corresponding illumination device is directed to each sheet material edge detection sensor.

Gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform ist die sich in Transportrichtung erstreckende Länge des Zeilensensors größer als die maximale zu messende Abmessung des zu messenden Blattguts. Geht man davon aus, dass das zu verarbeitende Blattgut rechteckig ist, wie im Falle von Banknoten, mit einer die Breite überschreitenden Länge, so ist im Falle des Transports von längs ausgerichteten Banknoten die Länge des Zeilensensors dementsprechend größer als die maximale Länge der zu verarbeitenden Banknoten. Im Falle von in Querausrichtung transportierten Banknoten ist die Länge des Zeilensensors größer als die maximale Breite der zu verarbeitenden Banknoten. In jedem Falle tritt das Blattgut zunächst in den Detektionsbereich des Zeilensensors ein und deckt nach und nach einen größeren Bereich des Zeilendetektors ab, bis auch die nachlaufende Kante des Blattguts in den Detektionsbereich eingetreten ist. Nachdem das Einlaufen der nachlaufenden Kante in den Detektionsbereich des Zeilensensors detektiert und entsprechend signalisiert worden ist, wird anhand der Länge des abgedeckten Bereichs des Zeilensensors die Abmessung des Blattguts ermittelt. Diese Abmessung parallel zur Transportrichtung wird nachfolgend als ”Länge” bezeichnet, auch wenn tatsächlich die Breite gemessen wird, wie im Falle von in Querausrichtung transportiertem Blattgut.According to a first preferred embodiment, the length of the line sensor extending in the transport direction is greater than the maximum dimension to be measured of the sheet material to be measured. Assuming that the sheet material to be processed is rectangular, as in the case of banknotes having a width exceeding the width, so in the case of transporting longitudinally aligned banknotes, the length of the line sensor is correspondingly greater than the maximum length of the banknotes to be processed , In the case of transversely aligned banknotes, the length of the line sensor is greater than the maximum width of the banknotes to be processed. In any case, the sheet material initially enters the detection range of the line sensor and gradually covers a larger area of the line detector, until the trailing edge of the sheet material has entered the detection area. After the arrival of the trailing edge has been detected in the detection area of the line sensor and has been signaled accordingly, the dimension of the sheet material is determined on the basis of the length of the covered area of the line sensor. This dimension parallel to the transporting direction will hereinafter be referred to as "length", even if the width is actually measured, as in the case of transversely transported sheet material.

Das Einlaufen der nachlaufenden Kante des Blattguts in den Detektionsbereich des Zeilendetektors kann mittels eines separaten Sensors erfasst und signalisiert werden. Einfacher ist es aber, wenn dazu die Sensorelemente des Zeilensensors selbst genutzt werden. Sobald nämlich das in Transportrichtung erste Sensorelement des Zeilensensors kein Blattgut mehr detektiert, so kann dies als Signal für eine an den Zeilensensor angeschlossene Auswerteeinrichtung genutzt werden, welches das Einlaufen der nachlaufenden Kante in den Detektionsbereich des Zeilensensors angibt. Die Länge des Blattguts kann dann anhand des zu diesem Zeitpunkt abgedeckten Bereichs des Zeilensensors bzw. anhand der Anzahl der abgedeckten Sensorelemente des Zeilensensors ermittelt werden.The shrinkage of the trailing edge of the sheet material in the detection range of the line detector can be detected and signaled by means of a separate sensor. But it is easier if the sensor elements of the line sensor itself are used for this purpose. As soon as the first sensor element of the line sensor in the transport direction no longer detects any sheet material, this can be used as a signal for an evaluation device connected to the line sensor, which indicates the arrival of the trailing edge in the detection range of the line sensor. The length of the sheet material can then be determined on the basis of the area of the line sensor covered at that time or on the basis of the number of covered sensor elements of the line sensor.

Gemäß einer zweiten bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der entlang der Transportrichtung ausgerichtete Zeilensensor kürzer als die sich in Transportrichtung erstreckende maximale Abmessung des zu messenden Blattguts. Diese Ausführungsform eignet sich besonders zum Nachrüsten bestehender Blattgutberarbeitungsvorrichtungen, bei denen die Länge eines zur Verfügung stehenden Sensorplatzes für einen ”vollständigen” Zeilensensor nicht ausreicht. Dies ist durchaus häufig der Fall, da der Abstand zwischen den Transportrollen des Transportsystems zum Transportieren des Blattguts in der Regel deutlich geringer ist als die zu messende Länge des zu transportierenden Blattguts. Allerdings ist es bei der Verwendung eines relativ kurzen entlang der Transportrichtung ausgerichteten Zeilensensors erforderlich, einen oder mehrere zusätzliche Sensoren in Transportrichtung vor oder nach dem Zeilensensor vorzusehen. Der zusätzliche Sensor wird als Blattgutkantenerfassungssensor bezeichnet, weil er zur Erfassung der vorauseilenden bzw. der nachlaufenden Blattgutkante dient. In Abhängigkeit von dem Abstand zwischen dem Blattgutkantenerfassungssensor zu dem Zeilensensor und in weiterer Abhängigkeit von dem durch das Blattgut abgedeckten Bereich des Zeilensensors bzw. der abgedeckten Sensorelemente dieses Zeilensensors kann dann die Länge des Blattguts ermittelt werden.According to a second preferred embodiment of the invention, the line sensor aligned along the transport direction is shorter than that extending in the transport direction maximum dimension of the sheet material to be measured. This embodiment is particularly suitable for retrofitting existing Blattgutberarbeitungsvorrichtungen in which the length of an available sensor space is not sufficient for a "complete" line sensor. This is quite often the case, since the distance between the transport rollers of the transport system for transporting the sheet material is usually significantly less than the length of the sheet to be transported to be measured. However, when using a relatively short line sensor aligned along the transport direction, it is necessary to provide one or more additional sensors in the transport direction before or after the line sensor. The additional sensor is referred to as a sheet material edge detection sensor because it serves to detect the leading or trailing sheet edge. Depending on the distance between the sheet material edge detection sensor to the line sensor and in further dependence on the area covered by the sheet material of the line sensor or the covered sensor elements of this line sensor, the length of the sheet material can then be determined.

Der Zeilensensor und der Blattgutkantenerfassungssensor detektieren zu ein und demselben Zeitpunkt sowohl die Position der vorauseilenden als auch die Position der nachlaufenden Blattgutkante entlang der Transportrichtung. Einer dieser beiden Sensoren detektiert dabei die vorauseilende und der andere die nachlaufende Blattgutkante des Blattguts. Aus den beiden zum selben Zeitpunkt detektierten Positionen der beiden Blattgutkanten wird anschließend die Länge des Blattguts ermittelt. Mittels des Blattgutkantenerfassungssensors wird zum Beispiel die nachlaufende Kante des Blattguts erfasst, während der entlang der Transportrichtung ausgerichtete Zeilensensor so angeordnet ist, dass sich die vorauseilende Kante zu diesem Zeitpunkt in jedem Falle, das heißt unabhängig von der konkreten Länge des zu messenden Blattguts, innerhalb des Detektionsbereichs des Zeilensensors befindet. Alternativ kann der Blattgutkantenerfassungssensor auch in Transportrichtung nach dem Zeilensensor angeordnet sein, um die vorauseilende Kante des Blattguts zu detektieren, während der Zeilensensor zu demselben Zeitpunkt die nachlaufende Kante des Blattguts detektiert.The line sensor and the sheet edge detection sensor detect at one and the same time both the position of the leading edge and the position of the trailing sheet edge along the transport direction. One of these two sensors detects the leading edge and the other the trailing sheet edge of the sheet material. From the two detected at the same time positions of the two Blattgutkanten the length of the sheet material is then determined. By means of the sheet material edge detection sensor, for example, the trailing edge of the sheet material is detected, while the aligned along the transport direction line sensor is arranged so that the leading edge at this time in each case, that is, regardless of the concrete length of the sheet material to be measured, within the Detection range of the line sensor is located. Alternatively, the sheet material edge detection sensor may also be arranged downstream of the line sensor to detect the leading edge of the sheet, while the line sensor detects the trailing edge of the sheet at the same time.

In manchen Fällen können die Längen des zu messenden Blattguts derart stark variieren, dass die Differenz zwischen maximaler und minimaler zu erfassender Länge größer ist als der Abstand zwischen zwei benachbarten Transporteinrichtungen des Transportsystems. Anders ausgedrückt können die Unterschiede der erfassenden Längen die maximale Länge eines in dem Transportsystem integrierbaren Zeilensensors überschreiten, so dass man mit einem einzigen Zeilensensor nicht auskommt. In diesem Falle ist es vorteilhaft, zwei oder gegebenenfalls auch mehr als zwei Zeilensensoren in Transportrichtung beabstandet zueinander anzuordnen und jeweils mit dem Blattgutkantenerfassungssensor in der bereits beschriebenen Weise zu koppeln. Wenn der Blattgutkantenerfassungssensor das Passieren einer vorauseilenden bzw. nachlaufenden Kante des zu messenden Blattguts detektiert, so wird die entsprechend nachlaufenden bzw. vorauseilende Kante in dem Detektionsbereich des einen oder des andren der beiden hintereinander angeordneten Zeilensensoren liegen, und eine Messung der Länge kann unter Berücksichtigung des Abstandes zwischen dem Blattgutkantenerfassungssensor und dem betreffenden Zeilensensor sowie unter weiterer Berücksichtigung des von dem betreffenden Zeilensensor durch das Blattgut abgedeckten Bereichs ermittelt werden.In some cases, the lengths of the sheet material to be measured may vary so much that the difference between maximum and minimum length to be detected is greater than the distance between two adjacent transport devices of the transport system. In other words, the differences in the detected lengths may exceed the maximum length of an integrable in the transport system line sensor, so you do not get along with a single line sensor. In this case, it is advantageous to arrange two or possibly more than two line sensors in the transport direction at a distance from one another and to couple them in each case to the sheet material edge detection sensor in the manner already described. If the sheet edge detection sensor detects the passage of a leading edge of the sheet to be measured, the corresponding trailing edge will be in the detection range of one or the other of the two line sensors arranged one behind the other, and a measurement of the length may be made in consideration of FIG Distance between the sheet material edge detection sensor and the respective line sensor and with further consideration of the area covered by the respective sheet sensor by the sheet material are determined.

Um darüber hinaus auch derartige Längen erfassen zu können, bei denen das Blattgut nach dem Passieren des Blattgutkantenerfassungssensors mit der vorauseilenden Kante genau zwischen den beiden hintereinander angeordneten Zeilensensoren liegt, ist gemäß einer weiteren Ausgestaltung vorgesehen, mindestens einen weiteren Blattgutkantenerfassungssensor in Transportrichtung beabstandet zu dem ersten Blattgutkantenerfassungssensor anzuordnen und mit den beiden Zeilensensoren wiederum in der vorbeschriebenen Weise zu koppeln. Wird bei dieser Anordnung mittels der Sensoren festgestellt, dass zu dem Zeitpunkt, an dem die nachlaufende Kante den ersten Blattgutkantenerfassungssensor passiert, die vorauseilende Kante zwischen den beiden Zeilensensoren liegt (weil der erste Zeilensensor vollständig abgedeckt und der zweite Zeilensensor nicht einmal teilweise abgedeckt ist), so erfolgt zu diesem Zeitpunkt keine Längenmessung. Stattdessen erfolgt die Längenmessung erst zu dem Zeitpunkt, wenn die nachlaufende Kante den zweiten Blattgutkantenerfassungssensor passiert hat und dementsprechend die vorauseilende Kante den zweiten Zeilensensor zumindest teilweise abdeckt. Analog kann dies natürlich auch durch zwei Blattgutkantenerfassungssensoren zur Detektion der vorauseilenden Blattgutkante und zwei Zeilensensoren zur Detektion der nachlaufenden Blattgutkante erreicht werden.In order to be able to detect also such lengths, in which the sheet material after passing the Blattgutkantenerfassungssensors with the leading edge exactly between the two successive arranged line sensors, is provided according to a further embodiment, at least one further Blattgutkantenerfassungssensor spaced in the transport direction to the first Blattgutkantenerfassungssensor to arrange and in turn to couple with the two line sensors in the manner described above. With this arrangement, by means of the sensors, it is determined that at the time when the trailing edge passes the first sheet-edge detection sensor, the leading edge is between the two line sensors (because the first line sensor is completely covered and the second line sensor is not even partially covered), so no length measurement takes place at this time. Instead, the length measurement takes place only at the time when the trailing edge has passed the second sheet material edge detection sensor and, accordingly, the leading edge at least partially covers the second line sensor. Of course, this can of course also be achieved by two sheet material edge detection sensors for detecting the leading sheet edge and two line sensors for detecting the trailing sheet edge.

Der oder die Blattgutkantenerfassungssensoren können wiederum derart von dem/den in Transportrichtung nachgeordneten Zeilensensor(en) beabstandet sein, dass zwischen den Blattgutkantenerfassungssensoren und dem/den Zeilensensor(en) Transportelemente, z. B. Rollen, einer Transporteinrichtung zum Transportieren von Blattgut angeordnet ist. Auf diese Weise lässt sich die Gesamtvorrichtung über eine längere Strecke des Transportsystems zum Transportieren des Blattguts verteilen. The sheet material edge detection sensor (s) may in turn be spaced apart from the line sensor (s) downstream in the transport direction in such a way that transport elements, eg, sheet material edge detection sensors and / or the line sensor (s). B. rollers, a transport device for transporting sheet material is arranged. In this way, the entire device can be distributed over a longer distance of the transport system for transporting the sheet material.

Der oder die Blattgutkantenerfassungssensoren können als einfache Lichtschranken oder als Zeilensensoren ausgebildet sein, die dann jedoch nicht parallel zur Transportrichtung sondern, entsprechend der Lehre der eingangs genannten DE 10 2005 008 747 A1 , quer dazu angeordnet werden. Damit lässt sich die Länge des Blattguts auch dann zuverlässig ermitteln, wenn die nachlaufende Kante des Blattguts Risse, Fehlstellen oder Eselsohren aufweist. Erst dann, wenn keines der Sensorelemente des Zeilensensors mehr die Gegenwart von Blattgut detektiert, wird der Auswerteeinrichtung signalisiert, dass die nachlaufende Kante des Blattguts den Blattgutkantenerfassungssensor passiert hat.The one or more sheet material edge detection sensors can be configured as simple light barriers or as line sensors, which, however, then not parallel to the transport direction but, according to the teaching of the aforementioned DE 10 2005 008 747 A1 , be arranged transversely to it. Thus, the length of the sheet material can be reliably determined even if the trailing edge of the sheet material has cracks, flaws or dog-ears. Only when none of the sensor elements of the line sensor detects the presence of sheet material, the evaluation device is signaled that the trailing edge of the sheet material has passed the Blattgutkantenerfassungssensor.

Anstatt den Blattgutkantenerfassungssensor als quer ausgerichteten Zeilensensor auszubilden, können zu Redundanzzwecken auch zwei oder mehr separate Blattgutkantenerfassungssensoren in Transportrichtung exakt nebeneinander angeordnet werden, das heißt sie sind in Transportrichtung nicht zueinander versetzt.Instead of forming the sheet material edge detection sensor as a transversely aligned line sensor, for redundancy purposes, two or more separate Blattgutkantenerfassungssensoren be arranged in the transport direction exactly next to each other, that is, they are not offset from each other in the transport direction.

Aus demselben Grunde können zwei oder mehr identische, parallel zur Transportrichtung ausgerichtete Zeilensensoren zu Redundanzzwecken exakt nebeneinander angeordnet werden. Das heißt auch sie sind in Transportrichtung nicht zueinander versetzt, sondern erstrecken sich über denselben Abschnitt entlang der Transportrichtung des Blattguts. Sollte einer dieser Zeilensensoren eine kürzere Länge detektieren als die übrigen Zeilensensoren, so wird in jedem Falle das Messsignal desjenigen Zeilensensors bei der Auswertung berücksichtigt, der die größere Länge detektiert. So können Fehlmessungen aufgrund von Rissen, Fehlstellen oder Eselsohren an der vorauseilenden Kante vermieden werden.For the same reason, two or more identical line sensors aligned parallel to the transport direction can be arranged exactly next to one another for redundancy purposes. That is, they are not offset from each other in the transport direction, but extend over the same section along the transport direction of the sheet material. If one of these line sensors detects a shorter length than the other line sensors, then in each case the measurement signal of that line sensor is taken into account in the evaluation, which detects the greater length. Thus, incorrect measurements due to cracks, flaws or dog-ears at the leading edge can be avoided.

Mittels zweier oder mehrerer quer zur Transportrichtung angeordneter Blattgutkantenerfassungssensoren und/oder mittels zweier oder mehrerer quer zur Transportrichtung angeordneter Zeilensensoren kann auch ein etwaiger Schräglauf des Blattguts erkannt werden, den das Blattgut zum Zeitpunkt der Längenmessung aufweist. Die dabei ermittelte Winkelstellung des Blattguts kann dann vorteilhaft zur Korrektur der ermittelten Blattgutlänge verwendet werden.By means of two or more sheet material edge detection sensors arranged transversely to the transport direction and / or by means of two or more line sensors arranged transversely to the transport direction, a possible skew of the sheet material can be recognized, which the sheet material has at the time of the length measurement. The determined angular position of the sheet material can then be used advantageously for the correction of the determined Blattgutlänge.

Nachfolgend wird die Erfindung beispielhaft anhand der begleitenden Zeichnungen erläutert. Darin zeigen:The invention will now be described by way of example with reference to the accompanying drawings. Show:

1 den prinzipiellen Aufbau einer Banknotenbearbeitungsmaschine für die Bearbeitung von Banknoten, 1 the basic structure of a banknote processing machine for the processing of banknotes,

2A den prinzipiellen Aufbau eines Zeilendetektors im Querschnitt gemäß eines ersten Ausführungsbeispiels einer Längenmessvorrichtung, 2A the basic structure of a line detector in cross section according to a first embodiment of a length measuring device,

2B die Längenmessvorrichtung des ersten Ausführungsbeispiels aus 2A in Aufsicht, 2 B the length measuring device of the first embodiment 2A in supervision,

3 den prinzipiellen Aufbau einer Längenmessvorrichtung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel, 3 the basic structure of a length measuring device according to a second embodiment,

4 den prinzipiellen Aufbau einer Längenmessvorrichtung gemäß einer Variante des zweiten Ausführungsbeispiels und 4 the basic structure of a length measuring device according to a variant of the second embodiment and

5 den prinzipiellen Aufbau einer Längenmessvorrichtung in einer Blattgutbearbeitungsvorrichtung gemäß einer Weiterbildung der in 4 gezeigten Variante des zweiten Ausführungsbeispiels. 5 the basic structure of a length measuring device in a Blattgutbearbeitungsvorrichtung according to a development of in 4 shown variant of the second embodiment.

1 zeigt den prinzipiellen Aufbau einer Banknotenbearbeitungsmaschine 100 für die Bearbeitung von Banknoten. Die Banknotenbearbeitungsmaschine 100 weist eine Eingabeeinheit 110 auf, in welche die Banknoten eingelegt werden. An die Eingabeeinheit 110 angeschlossen ist ein Vereinzeler 111, welcher einzelne Banknoten aus der Eingabeeinheit 110 entnimmt und einzeln an ein Transportsystem 120 übergibt. Das Transportsystem 120 transportiert die einzelnen Banknoten an einer Anzahl von Sensorplätzen SP1 bis SP10 vorbei, welche mittels Sensoren Daten der Banknoten ermitteln, die beispielsweise Rückschlüsse auf Echtheit, Zustand, Stückelung und auch über die Länge der Banknoten ermöglichen. Die ermittelten Daten der Banknoten werden an eine Steuereinrichtung 140 übergeben, welche die Daten und Informationen auswertet und damit den weiteren Fluss der Banknoten durch die Banknotenbearbeitungsmaschine 100 steuert. Dazu wirkt die Steuereinrichtung 140 beispielsweise auf hier nicht näher dargestellte Weichen ein, die Bestandteile des Transportsystems 120 sind und die es erlauben, die Banknoten nach vorgegebenen Kriterien in hier ebenfalls nicht dargestellte Ausgabeeinheiten zu sortieren. Zudem können weitere Ausgabeeinheiten oder Einheiten für die Verpackung, zum Beispiel Banderolierer, oder Einheiten für die Vernichtung von Banknoten, zum Beispiel Shredder, vorhanden sein, die durch die Fortsetzung 125 des Transportsystems 120 angedeutet sind. Die Bedienung der Banknotenbearbeitungsmaschine 100 wird mittels einer Ein-/Ausgabeeinheit 150 gesteuert, welche dazu zum Beispiel eine Anzeige sowie eine Tastatur aufweist bzw. einen Touch Screen. 1 shows the basic structure of a banknote processing machine 100 for the processing of banknotes. The banknote processing machine 100 has an input unit 110 on, in which the banknotes are inserted. To the input unit 110 connected is a singler 111 which individual banknotes from the input unit 110 removes and individually to a transport system 120 passes. The transport system 120 transports the individual banknotes past a number of sensor locations SP1 to SP10, which use sensors to determine data of the banknotes which make it possible, for example, to draw conclusions about the authenticity, condition, denomination and also about the length of the banknotes. The determined data of the banknotes are sent to a control device 140 passed, which evaluates the data and information, and thus the further flow of banknotes through the banknote processing machine 100 controls. For this purpose, the control device acts 140 For example, on points not shown here, the components of the transport system 120 are and allow it to sort the banknotes according to predetermined criteria in here also not shown output units. In addition, other dispensing units or units for the packaging, for example banding machines, or units for destroying banknotes, for example shredders, can be present, which can be continued 125 of the transport system 120 are indicated. The operation of the banknote processing machine 100 is by means of an input / output unit 150 controlled, which has for example a display and a keyboard or a touch screen.

Zwischen den Sensorplätzen SP1 bis SP10 sind Elemente des Transportsystems 120, hier in Form von Transportrollen 128, angeordnet. Die verfügbare Länge der Sensorplätze SP1 bis SP10 entlang der Transportrichtung ist dementsprechend beschränkt. Sie kann insbesondere die Länge der zu bearbeitenden Banknoten unterschreiten. Dann kann es sein, dass für die Erfassung der Länge der Banknoten ein Sensorplatz nicht ausreicht und beispielsweise die Sensorplätze SP1 bis SP3 in Kombination zur Ermittlung der Banknotenlänge mit entsprechenden Sensoren belegt werden müssen, so wie dies nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels gemäß 5 näher erläutert wird.Between the sensor locations SP1 to SP10 are elements of the transport system 120 , here in the form of transport wheels 128 arranged. The available length of the sensor locations SP1 to SP10 along the transport direction is accordingly limited. In particular, it can be shorter than the length of the banknotes to be processed. Then it may be that for the detection of the length of the banknotes a sensor space is insufficient and For example, the sensor locations SP1 to SP3 in combination for determining the banknote length must be occupied by corresponding sensors, as described below with reference to an embodiment according to FIG 5 is explained in more detail.

2A und 2B zeigen einmal im Querschnitt und einmal in Aufsicht eine Sensoranordnung zum Erfassen der Länge einer Banknote BN während ihres Transports in eine Transportrichtung T gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel. Zur Längenmessung dient prinzipiell eine einzige Lichtschranke 10, die entlang der Transportrichtung der Banknoten BN angeordnet ist (2A). Aus Redundanzgründen sind zwei identische parallel zueinander angeordnete Lichtschranken 10 vorhanden (2B). Abhängig von der Art, in der die Banknote BN durch das Transportsystem 120 transportiert wird, das heißt parallel zu ihren langen oder zu ihren kurzen Kanten, weist die Lichtschranke 10 zumindest eine Ausdehnung auf, die der Länge bzw. der Breite der größten zu bearbeitenden Banknote BN entspricht. Dazu weist die Lichtschranke 10 einen entsprechend langen Sensor 11 sowie eine auf der gegenüberliegenden Seite des Transportsystems 120 angeordnete Beleuchtung 13 auf (1). Auch die Beleuchtung 13 erstreckt sich entlang der Transportrichtung des Transportsystems 120 (2A). 2A and 2 B show once in cross section and once in plan a sensor arrangement for detecting the length of a banknote BN during its transport in a transport direction T according to a first embodiment. In principle, a single light barrier is used for length measurement 10 arranged along the transport direction of the banknotes BN ( 2A ). For redundancy reasons, two identical light barriers are arranged parallel to one another 10 available ( 2 B ). Depending on the way in which the banknote BN by the transport system 120 is transported, that is, parallel to their long or short edges, the photocell points 10 at least one extension that corresponds to the length or the width of the largest banknote to be processed BN. For this purpose, the photocell points 10 a correspondingly long sensor 11 and one on the opposite side of the transport system 120 arranged lighting 13 on ( 1 ). Also the lighting 13 extends along the transport direction of the transport system 120 ( 2A ).

Der Sensor 11 weist mehrere Sensorelemente 12 auf, die zeilenförmig unmittelbar aneinander angrenzend angeordnet sind, wie zum Beispiel Photodioden, CCD-Elemente, eine Zeilenkamera oder dergleichen. Die Beleuchtung 13 auf der gegenüberliegenden Seite kann aus einem Leuchtelement oder aus mehreren einzelnen Leuchtelementen aufgebaut sein, zum Beispiel aus Leuchtdioden, oder von einer Leuchtstoffröhre bzw. Leuchtfolie gebildet werden. Die Beleuchtung 13 kann auch Spiegel, Diffusionselemente und dergleichen enthalten.The sensor 11 has several sensor elements 12 on, which are arranged in a line directly adjacent to each other, such as photodiodes, CCD elements, a line scan camera or the like. The lighting 13 On the opposite side may be constructed of a luminous element or of a plurality of individual luminous elements, for example, from light-emitting diodes, or be formed by a fluorescent tube or luminescent film. The lighting 13 may also contain mirrors, diffusion elements and the like.

Das Verfahren zum Messen der Länge einer Banknote BN gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel nach 2A und 2B umfasst die folgenden Schritte. Zunächst wird die Banknote BN durch den Detektionsbereich des entlang der Transportrichtung T ausgerichteten Zeilensensors 11 hindurchtransportiert. Der Detektionsbereich des Zeilensensors 11 wird durch den Erfassungsbereich der Sensorelemente 12 vorgegeben. Beim Hindurchtransportieren der Banknote BN durch den Detektionsbereich des Zeilensensors 11 wird das Einlaufen der nachlaufenden Kante der Banknote BN mittels des Zeilensensors 11 detektiert. Denn in dem Moment, in welchem die nachlaufende Kante der Banknote BN das in Transportrichtung T erste Sensorelement 12 passiert hat, empfängt dieses Sensorelement 12 Licht von der gegenüberliegenden Beleuchtung 13. Das Ausgangssignal des betreffenden Sensorelements 12 ändert sich entsprechend und diese Signaländerung signalisiert der Auswerteeinrichtung 140, dass die Banknote BN vollständig in den Detektionsbereich des Zeilensensors 11 eingetreten ist. Als nächstes wird ermittelt, welcher Anteil des Detektionsbereichs des Zeilensensors 11 von der Banknote BN zu einem bestimmten. Zeitpunkt abgedeckt wird. Konkret wird das in Transportrichtung vorderste, von der Banknote BN abgedeckte Sensorelement 12 und das in Transportrichtung letzte von der Banknote BN abgedeckte Sensorelement 12 ermittelt und, da die relativen Abstände aller Sensorelemente 12 fest vorgegeben und bekannt sind, auf dieser Basis die Länge der Banknote BN ermittelt. Ergibt sich, wie in dem in 2B dargestellten Fall, für die beiden redundanten Lichtschranken 10 eine unterschiedliche Länge der gemessenen Banknote BN, so wird der größere der beiden ermittelten Werte als Banknotenlänge herangezogen.The method of measuring the length of a bill BN according to the first embodiment of 2A and 2 B includes the following steps. First, the bill BN is detected by the detection area of the line sensor aligned along the transporting direction T. 11 transported through. The detection range of the line sensor 11 is determined by the detection range of the sensor elements 12 specified. When passing the banknote BN through the detection area of the line sensor 11 the arrival of the trailing edge of the banknote BN by means of the line sensor 11 detected. For at the moment in which the trailing edge of the banknote BN the first sensor element in the transport direction T 12 happened, receives this sensor element 12 Light from the opposite lighting 13 , The output signal of the relevant sensor element 12 changes accordingly and this signal change signals the evaluation 140 in that the banknote BN is completely in the detection range of the line sensor 11 occurred. Next, it is determined what proportion of the detection range of the line sensor 11 from the banknote BN to a particular one. Time is covered. Specifically, the frontmost in the transport direction, covered by the banknote BN sensor element 12 and the last in the transport direction of the banknote BN covered sensor element 12 determined and, as the relative distances of all sensor elements 12 are fixed and known on this basis, the length of the banknote BN determined. It turns out, as in the in 2 B illustrated case, for the two redundant photoelectric sensors 10 a different length of the measured banknote BN, the larger of the two determined values is used as the banknote length.

Die Messvorrichtung gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel nach den 2A und 2B eignet sich nur für Banknotenbearbeitungsmaschinen, die einen entsprechend großen Sensorplatz SP zur Verfügung stellen. Das in 3 dargestellte zweite Ausführungsbeispiel einer Messvorrichtung eignet sich dagegen auch für Banknotenbearbeitungsmaschinen, bei denen zwei kleinere, zueinander benachbarte Sensorplätze SP zur Längenmessung in Kombination miteinander genutzt werden können. In diesem Falle umfasst die Längenmessvorrichtung zwei in Transportrichtung T hintereinander angeordnete Lichtschranken 10 und 40. Die Lichtschranke 10 umfasst wiederum einen Zeilensensor 11 mit aneinandergrenzenden Sensorelementen 12, die parallel zur Transportrichtung T unmittelbar benachbart zueinander angeordnet sind, und eine dazu gegenüberliegend angeordnete Beleuchtung (nicht gezeigt). Allerdings ist der Zeilensensor 11 bei diesem zweiten Ausführungsbeispiel deutlich kürzer als bei dem vorherigen ersten Ausführungsbeispiel und insbesondere kürzer als die Längen der damit zu messenden Banknoten BN. Die in Transportrichtung vor dem Zeilensensor 11 angeordnete Lichtschranke 40 umfasst in dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel ebenfalls einen Zeilensensor 41 mit aneinandergrenzenden Sensorelementen 42 und eine dazu gegenüberliegend angeordnete Beleuchtung (nicht gezeigt). Der Aufbau der Lichtschranken 10 und 40 kann identisch sein, jedoch verläuft die Lichtschranke 40 senkrecht zur Transportrichtung T. Die Lichtschranke 40 dient vornehmlich zum Detektieren der nachlaufenden Kante der Banknote BN. Sobald die Lichtschranke 40 die nachlaufende Banknotenkante detektiert, wird mittels der Zeilensensors 11 die Position der vorauseilenden Banknotenkante detektiert. Unter Berücksichtigung der von der Banknote BN abgedeckten Sensorelemente 12 des Zeilensensors 11 kann dann in eindeutiger Weise auf die Länge der Banknote BN zurückgeschlossen werden, weil der relative Abstand der Sensorelemente 12 zu dem Zeilensensor 41 fest vorgegeben und bekannt ist. Im Vergleich zu den relativ langen Zeilensensoren des ersten Ausführungsbeispiels können hier kostengünstigere kürzere Zeilensensoren verwendet werden.The measuring device according to the first embodiment of the 2A and 2 B is only suitable for banknote processing machines that provide a correspondingly large sensor space SP. This in 3 on the other hand illustrated second embodiment of a measuring device is also suitable for banknote processing machines in which two smaller, mutually adjacent sensor locations SP can be used for length measurement in combination with each other. In this case, the length measuring device comprises two in the transport direction T successively arranged light barriers 10 and 40 , The photocell 10 again comprises a line sensor 11 with adjoining sensor elements 12 , which are arranged parallel to the transport direction T immediately adjacent to each other, and a lighting arranged opposite thereto (not shown). However, the line sensor is 11 in this second embodiment, significantly shorter than in the previous first embodiment and in particular shorter than the lengths of the banknotes BN to be measured therewith. The in the transport direction in front of the line sensor 11 arranged light barrier 40 also includes a line sensor in the embodiment shown here 41 with adjoining sensor elements 42 and a lighting (not shown) arranged opposite thereto. The structure of the light barriers 10 and 40 can be identical, but the photocell runs 40 perpendicular to the transport direction T. The light barrier 40 primarily serves to detect the trailing edge of the banknote BN. Once the photocell 40 the trailing banknote edge is detected by means of the line sensor 11 detects the position of the leading banknote edge. Taking into account the sensor elements covered by the banknote BN 12 of the line sensor 11 can then be deduced in a unique way to the length of the bill BN, because the relative distance of the sensor elements 12 to that line sensor 41 fixed and known. Compared to the relatively long line sensors of the first embodiment, less expensive, shorter line sensors can be used here.

Das Verfahren zum Messen der Länge einer Banknote gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel nach 3 umfasst daher die folgenden Schritte. Zunächst wird die Banknote in den Detektionsbereich des entlang der Transportrichtung T ausgerichteten Zeilensensors 11 hineintransportiert. Beispielsweise wird der Zeilensensor 11 so betrieben, dass von jedem der Sensorelemente 12 kontinuierlich das jeweilige Signal des Sensorelements 12 einer Auswerteeinrichtung zur Verfügung gestellt wird. Zu dem Zeitpunkt, an dem die Lichtschranke 40 die nachlaufende Kante der Banknote detektiert, werden die zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Signale der einzelnen Sensorelemente 12 des Zeilensensors 11 festgehalten, um sie anschließend auszuwerten. Unter Berücksichtigung der Signale der Sensorelemente 12 des Zeilensensors 11 wird dann die Länge der Banknote BN ermittelt. Bei der Ermittlung werden z. B. bei den Signalen, die unter einem bestimmten Schwellenwert liegen, auf eine Abdeckung des jeweiligen Sensorelements 12 durch die Banknote BN geschlossen. Die über dem Schwellenwert liegenden Signale zeigen dagegen an, dass die Banknote diese Sensorelemente 12 zu diesem Zeitpunkt noch nicht erreicht hatte. Je mehr Sensorelemente 12 kein oder zumindest nur vergleichsweise wenig Licht von der Beleuchtungseinrichtung 13 empfangen, umso größer ist die ermittelte Länge der Banknote.The method of measuring the length of a bill according to the second embodiment 3 therefore includes the following steps. First, the bill is in the detection area of the aligned along the transport direction T line sensor 11 into transports. For example, the line sensor becomes 11 so operated that of each of the sensor elements 12 continuously the respective signal of the sensor element 12 an evaluation device is provided. At the time when the photocell 40 detects the trailing edge of the bill, the present at this time signals of the individual sensor elements 12 of the line sensor 11 recorded in order to evaluate it afterwards. Taking into account the signals of the sensor elements 12 of the line sensor 11 then the length of the banknote BN is determined. In the determination z. B. in the signals that are below a certain threshold, on a cover of the respective sensor element 12 closed by the banknote BN. By contrast, the signals above the threshold indicate that the banknote has these sensor elements 12 had not reached at that time. The more sensor elements 12 no or at least only comparatively little light from the illumination device 13 received, the greater is the determined length of the bill.

4 zeigt eine Variante des zweiten Ausführungsbeispiels aus 3. Wie schon bei dem ersten Ausführungsbeispiel gemäß 2A und 2B sind hier zu Redundanzzwecken zwei identische Lichtschranken 10 exakt nebeneinander angeordnet. Darüber hinaus umfasst der Blattguterfassungssensor bzw. die Lichtschranke 40 bei dieser Ausführungsform keinen Zeilensensor, sondern lediglich eine Mehrzahl von einzelnen, zueinander beabstandeten Lichtschranken 43, die quer zur Transportrichtung T exakt nebeneinander angeordnet sind. Prinzipiell würde eine einzige dieser Lichtschranken 43 für die beabsichtigte Längenmessung der Banknote BN ausreichen. Die weiteren Lichtschranken 43 sind wiederum zu Redundanzzwecken vorgesehen, so dass Risse, Eselsohren und dergleichen keinen negativen Einfluss auf die Längenmessung haben. 4 shows a variant of the second embodiment 3 , As in the first embodiment according to 2A and 2 B here are two identical light barriers for redundancy purposes 10 arranged exactly next to each other. In addition, the sheet material detection sensor or the light barrier comprises 40 in this embodiment, no line sensor, but only a plurality of individual, spaced-apart light barriers 43 which are arranged transversely to the transport direction T exactly next to each other. In principle, one of these would be photocells 43 sufficient for the intended length measurement of the banknote BN. The other photocells 43 are again provided for redundancy purposes, so that cracks, dog-ears and the like have no negative impact on the length measurement.

5 zeigt eine Weiterbildung der Variante des zweiten Ausführungsbeispiels aus 4. In diesem Falle erstreckt sich die Längenmessvorrichtung über drei Sensorplätze SP1, SP2 und SP3, die in Transportrichtung aufeinanderfolgen. Zwischen den Sensorplätzen SP1 und SP2 sowie SP2 und SP3 liegen jeweils Transportrollen 128 des Transportsystems. Sie dienen zum Antreiben des Riemenantriebs für die Banknoten BN, welcher in diesem Ausführungsbeispiel drei parallel zueinander verlaufende Riemen 129 umfasst. Die zentralen Drehachsen der Rollen 128 sind jeweils um 80 mm zueinander beabstandet, und dementsprechend haben auch die Sensorplätze SP1 bis SP3 ein Rasterabstandsmaß von 80 mm. Um nun die Längen von 80 mm bis 200 mm langen Banknoten erfassen zu können, sind zwei parallel zur Transportrichtung T ausgerichtete Zeilensensoren 11a und 11b – jeweils zweifach zu Redundanzzwecken – und zwei in Transportrichtung T beabstandet zueinander angeordnete Lichtschranken 43a und 43b – ebenfalls jeweils zweifach zu Redundanzzwecken – vorgesehen. Mehrere Lichtschranken 43a oder 43b können auch in einer zeilenförmigen Lichtschranke 40 mit Zeilensensor 41 zusammengefasst werden. Mittels der Lichtschranken 43a und 43b wird jeweils die nachlaufende Kante einer Banknote detektiert. Mittels der Zeilensensoren 11a und 11b wird die vorauseilende Kante der betreffenden Banknote detektiert. In Kombination der jeweiligen Messergebnisse lässt sich, wie schon in den vorherigen Ausführungsbeispielen, die Länge der jeweiligen Banknote BN ermitteln. 5 shows a development of the variant of the second embodiment 4 , In this case, the length measuring device extends over three sensor locations SP1, SP2 and SP3, which follow one another in the transport direction. Between the sensor locations SP1 and SP2 as well as SP2 and SP3 there are respective transport rollers 128 of the transport system. They serve to drive the belt drive for the banknotes BN, which in this embodiment three parallel belts 129 includes. The central axes of rotation of the rollers 128 are each spaced by 80 mm from each other, and accordingly, the sensor locations SP1 to SP3 have a grid pitch of 80 mm. In order to be able to detect the lengths of 80 mm to 200 mm long banknotes, two are parallel to the transport direction T aligned line sensors 11a and 11b - Each twice for redundancy purposes - and two in the transport direction T spaced from each other arranged light barriers 43a and 43b - also each two times for redundancy purposes - provided. Several photocells 43a or 43b can also be in a line-shaped light barrier 40 with line sensor 41 be summarized. By means of the light barriers 43a and 43b in each case the trailing edge of a banknote is detected. By means of the line sensors 11a and 11b the leading edge of the banknote in question is detected. In combination with the respective measurement results, as in the previous embodiments, the length of the respective banknote BN can be determined.

Dabei lassen sich Banknoten mit Längen zwischen 80 und 120 mm durch Kombination der Lichtschranken 43a mit den Zeilensensoren 11a erfassen. Denn zu dem Zeitpunkt, wenn eine nachlaufende Kante einer derartigen (kurzen) Banknote BN die ersten Lichtschranken 43a passiert haben und diese Lichtschranken 43a ein entsprechendes Signal an die Auswerteeinrichtung liefern, so befindet sich die zugehörige vorauseilende Kante der betreffenden Banknote BN im Detektionsbereich der in Transportrichtung ersten Zeilensensoren 11a.Banknotes with lengths between 80 and 120 mm can be combined by combining the light barriers 43a with the line sensors 11a to capture. Because at the time when a trailing edge of such a (short) bill BN the first photocells 43a have passed and these photocells 43a provide a corresponding signal to the evaluation, so is the associated leading edge of the banknote BN in question in the detection area of the first line sensors in the transport direction 11a ,

In entsprechender Weise lassen sich Banknoten mit Banknotenlängen zwischen 160 und 200 mm erfassen, wenn die Ausgangssignale der ersten Lichtschranken 43a mit den weiter entfernten zweiten Zeilensensoren 11b verknüpft werden. Denn die vorauseilenden Kanten von derartigen (langen) Banknoten befinden sich im Detektionsbereich der weiter beabstandeten Zeilensensoren 11b, wenn die zugehörige nachlaufende Kante der betreffenden Banknote BN die ersten Lichtschranken 43a passiert.In a corresponding manner, banknotes with banknote lengths between 160 and 200 mm can be detected if the output signals of the first light barriers 43a with the more distant second line sensors 11b be linked. Because the leading edges of such (long) banknotes are in the detection area of the more distant line sensors 11b if the associated trailing edge of the banknote BN concerned the first light barriers 43a happens.

Um auch Banknoten mit Längen zwischen 120 und 160 mm detektieren zu können, sind zusätzlich zu den Lichtschranken 43a, stromabwärts von diesen, weitere Lichtschranken 43b vorgesehen. Wenn Banknoten dieser mittleren Größe mit ihrer nachlaufenden Kante die vorderen Lichtschranken 43a passieren, so befindet sich die jeweils zugehörige vorauseilende Kante genau zwischen den Detektionsbereichen der Zeilensensoren 11a und 11b und können somit nicht erfasst werden. Wenn dieselben nachlaufenden Kanten aber die in Transportrichtung T nachgeordneten Lichtschranken 43b passieren, so befindet sich die jeweils zugehörige vorauseilende Kante im Detektionsbereich der entfernteren Zeilensensoren 11b. Somit lassen sich auch die Längen dieser (mittleren) Banknotengrößen erfassen.In order to be able to detect also banknotes with lengths between 120 and 160 mm, in addition to the light barriers 43a , downstream of these, more photocells 43b intended. If banknotes of this medium size with their trailing edge the front photocells 43a happen, so the respective leading edge is located exactly between the detection areas of the line sensors 11a and 11b and thus can not be recorded. If the same trailing edges but the downstream in the transport direction T photocells 43b happen, then the respective leading edge is in the detection range of the remote line sensors 11b , Thus, the lengths of these (middle) banknote sizes can also be recorded.

Anstatt die einzelnen Elemente der Längenmesseinrichtung an den Sensorplätzen SP1 bis SP3 zu installieren, können sie auch in einem Transportstreckenelement zwischen den Sensormessplätzen installiert werden, so dass keine Sensormessplätze belegt werden.Instead of installing the individual elements of the length measuring device at the sensor locations SP1 to SP3, they can also be installed in a transport path element between the sensor measuring stations, so that no sensor measuring stations are occupied.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005008747 A1 [0004, 0005, 0020] DE 102005008747 A1 [0004, 0005, 0020]

Claims (14)

Vorrichtung zum Messen der Länge von Blattgut (BN) während des Blattguttransports in einer vorgegebenen Transportrichtung (T), insbesondere von Wertdokumenten wie z. B. Banknoten, umfassend – zumindest einen Zeilensensor (11; 11a, 11b), der entlang der Transportrichtung (T) des Blattguts ausgerichtet ist und zum Detektieren der Position mindestens einer der beiden Blattgutkanten des Blattguts eingerichtet ist, und – eine Beleuchtungseinrichtung (13), deren Licht beim Betrieb der Vorrichtung derart auf den Zeilensensor (11) gerichtet wird, dass der Zeilensensor (11) mit Hilfe des Lichts der Beleuchtungseinrichtung (13) die Position der mindestens einen Blattgutkante detektieren kann, und – eine Auswerteeinrichtung (140), die eingerichtet ist, Signale des Zeilensensors für eine Blattgutlängenmessung zu verwenden.Device for measuring the length of sheet material (BN) during the sheet goods transport in a predetermined transport direction (T), in particular value documents such. B. banknotes, comprising - at least one line sensor ( 11 ; 11a . 11b ), which is aligned along the transport direction (T) of the sheet material and is adapted to detect the position of at least one of the two sheet material edges of the sheet material, and - a lighting device ( 13 ), whose light during operation of the device on the line sensor ( 11 ), that the line sensor ( 11 ) with the aid of the light of the illumination device ( 13 ) can detect the position of the at least one sheet material edge, and - an evaluation device ( 140 ) which is arranged to use signals of the line sensor for a sheet material length measurement. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zeilensensor (11; 11a, 11b) in Transportrichtung (T) unmittelbar aneinandergrenzende Sensorelemente (12) aufweist, wobei die Sensorelemente vorzugsweise auf einem gemeinsamen Substrat angeordnet sind.Apparatus according to claim 1, characterized in that the line sensor ( 11 ; 11a . 11b ) in the transport direction (T) directly adjoining sensor elements ( 12 ), wherein the sensor elements are preferably arranged on a common substrate. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung dazu eingerichtet ist, die Position der vorauseilenden und die Position der nachlaufenden Blattgutkante zum selben Zeitpunkt zu detektieren, und dass die Auswerteeinrichtung (140) dazu eingerichtet ist, die Länge des Blattguts auf der Basis der zum selben Zeitpunkt detektierten Positionen der beiden Blattgutkanten zu ermitteln.Device according to one of claims 1 to 2, characterized in that the device is adapted to detect the position of the leading and the position of the trailing sheet edge at the same time, and that the evaluation device ( 140 ) is adapted to determine the length of the sheet material on the basis of the detected at the same time positions of the two sheet material edges. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Zeilensensor (11) eine sich in Transportrichtung (T) erstreckende Länge aufweist, die größer ist als eine sich in Transportrichtung erstreckende maximale Abmessung des mit der Vorrichtung zu messenden Blattguts (BN), wobei die Auswerteeinrichtung (140) dazu eingerichtet ist, die Blattgutlängenmessung unter Berücksichtigung von Signalen des Zeilensensors (11) durchzuführen, nachdem die Auswerteeinrichtung (14) das Einlaufen einer nachlaufenden Kante des Blattguts (BN) in den Detektionsbereich des Zeilensensors (11) festgestellt hat.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the line sensor ( 11 ) has a length which extends in the transporting direction (T) and which is greater than a maximum dimension of the sheet material (BN) to be measured with the device in the transport direction, the evaluation device ( 140 ) is adapted to the Blattgutlängenmessung taking into account signals of the line sensor ( 11 ) after the evaluation device ( 14 ) the entry of a trailing edge of the sheet material (BN) into the detection range of the line sensor ( 11 ) Has been established. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch mindestens einen Blattgutkantenerfassungssensor (40; 43a, 43b), der in Transportrichtung in einem definierten Abstand vor bzw. nach dem Zeilensensor (11; 11a, 11b) angeordnet ist und dazu eingerichtet ist, das Passieren einer nachlaufenden bzw. einer vorauseilenden Kante von zu messendem Blattgut (BN) zu detektieren, wobei der Zeilensensor (11; 11a, 11b) mit dem Blattgutkantenerfassungssensor (40; 43a, 43b) derart gekoppelt ist, dass die Blattgutlängenmessung unter Berücksichtigung von Signalen des Zeilensensors (11; 11a, 11b) erfolgt, nachdem der Blattgutkantenerfassungssensor (40; 43a, 43b) das Passieren einer nachlaufenden bzw. vorauseilenden Kante des zu messenden Blattguts (BN) detektiert hat.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized by at least one sheet material edge detection sensor ( 40 ; 43a . 43b ), which in the transport direction at a defined distance before or after the line sensor ( 11 ; 11a . 11b ) is arranged and is adapted to detect the passage of a trailing or a leading edge of sheet material to be measured (BN), wherein the line sensor ( 11 ; 11a . 11b ) with the sheet edge detection sensor ( 40 ; 43a . 43b ) is coupled such that the Blattgutlängenmessung taking into account signals of the line sensor ( 11 ; 11a . 11b ) occurs after the sheet material edge detection sensor ( 40 ; 43a . 43b ) has detected the passing of a trailing or leading edge of the sheet material (BN) to be measured. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei der genannten Zeilensensoren (11a, 11b) in Transportrichtung beabstandet zueinander angeordnet und jeweils mit dem mindestens einen Blattgutkantenerfassungssensor (40; 43a, 43b) in der genannten Weise gekoppelt sind.Apparatus according to claim 5, characterized in that at least two of said line sensors ( 11a . 11b ) spaced apart in the transport direction and in each case with the at least one Blattgutkantenerfassungssensor ( 40 ; 43a . 43b ) are coupled in the manner mentioned. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den zwei in Transportrichtung (T) beabstandet zueinander angeordneten Zeilensensoren (11a, 11b) eine Transporteinrichtung (128) zum Transportieren von Blattgut (BN) in Transportrichtung (T) angeordnet ist.Apparatus according to claim 6, characterized in that between the two in the transport direction (T) spaced apart line sensors ( 11a . 11b ) a transport device ( 128 ) is arranged for transporting sheet material (BN) in the transport direction (T). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem mindestens einen Blattgutkantenerfassungssensor (40; 43a, 43b) und dem mindestens einen Zeilensensor (11; 11a, 11b) eine Transporteinrichtung (128) zum Transportieren von Blattgut (BN) in Transportrichtung (T) angeordnet ist.Device according to one of claims 5 to 7, characterized in that between the at least one sheet material edge detection sensor ( 40 ; 43a . 43b ) and the at least one line sensor ( 11 ; 11a . 11b ) a transport device ( 128 ) is arranged for transporting sheet material (BN) in the transport direction (T). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei der genannten Blattgutkantenerfassungssensoren (43a, 43b) in Transportrichtung (T) zueinander beabstandet angeordnet und mit dem mindestens einen Zeilensensor (11; 11a, 11b) in der genannten Weise gekoppelt sind.Device according to one of claims 5 to 8, characterized in that at least two of said sheet material edge detection sensors ( 43a . 43b ) in the transport direction (T) spaced from each other and with the at least one line sensor ( 11 ; 11a . 11b ) are coupled in the manner mentioned. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Blattgutkantenerfassungssensor (40; 43a, 43b) mindestens einen senkrecht zur Transportrichtung (T) ausgerichteten Zeilensensor (41) umfasst.Device according to one of claims 5 to 9, characterized in that the at least one sheet material edge detection sensor ( 40 ; 43a . 43b ) at least one perpendicular to the transport direction (T) aligned line sensor ( 41 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mindestens zwei entlang der Transportrichtung (T) ausgerichteten Zeilensensoren (11; 11a, 11b) aufweist, die parallel zueinander angeordnet sind und sich über denselben Abschnitt entlang der Transportrichtung (T) erstrecken.Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the device at least two aligned along the transport direction (T) line sensors ( 11 ; 11a . 11b ) which are arranged parallel to each other and extend over the same section along the transport direction (T). Vorrichtung (100) zum Bearbeiten von Blattgut (BN), insbesondere Wertdokumenten wie z. B. Banknoten, umfassend eine Vorrichtung zum Messen der Länge des Blattguts nach einem der Ansprüche 1 bis 11.Contraption ( 100 ) for processing sheet material (BN), in particular value documents such. B. banknotes, comprising a device for measuring the length of the sheet material according to one of claims 1 to 11. Verfahren zum Messen der Länge von Blattgut (BN), insbesondere Wertdokumenten wie z. B. Banknoten, unter Verwendung einer Vorrichtung gemäß Anspruch 4, umfassend die Schritte: – Transportieren von zu messendem Blattgut (BN) durch einen Detektionsbereich des entlang der Transportrichtung (T) ausgerichteten Zeilensensors (11) hindurch, – Detektieren des Einlaufens einer nachlaufenden Kante des zu messenden Blattguts (BN) in den Detektionsbereich des Zeilensensors (11) und – Detektieren der Positionen der beiden Blattgutkanten des Blattguts, insbesondere einer nachlaufenden und der vorauseilenden Kante des Blattguts, anhand von Signalen des Zeilensensors (11), die der Zeilensensor (11) zu einem bestimmten Zeitpunkt nach dem Einlaufen der nachlaufenden Kante in den Detektionsbereich des Zeilensensors (11) detektiert hat, und – Ermitteln einer Länge des zu messenden Blattguts (BN) unter Berücksichtigung der detektierten Positionen der beiden Blattgutkanten. Method for measuring the length of sheet material (BN), in particular value documents such. B. banknotes, using a device according to claim 4, comprising the steps: - transporting sheet material to be measured (BN) by a detection region of the aligned along the transport direction (T) line sensor ( 11 ), detecting the entry of a trailing edge of the sheet material (BN) to be measured into the detection range of the line sensor ( 11 ) and - detecting the positions of the two sheet material edges of the sheet material, in particular a trailing and the leading edge of the sheet material, based on signals from the line sensor ( 11 ), the line sensor ( 11 ) at a certain time after the trailing edge has entered the detection range of the line sensor ( 11 ), and - determining a length of the sheet material to be measured (BN) taking into account the detected positions of the two sheet material edges. Verfahren zum Messen der Länge von Blattgut (BN), insbesondere Wertdokumenten wie z. B. Banknoten, unter Verwendung einer Vorrichtung gemäß Anspruch 5, umfassend die Schritte: – Transportieren von zu messendem Blattgut (BN) durch einen Detektionsbereich des entlang der Transportrichtung (T) ausgerichteten Zeilensensors (11; 11a, 11b) hindurch, – Detektieren der Position einer Blattgutkante des Blattguts (BN), die die Blattgutkante zu einem bestimmten Zeitpunkt aufweist, insbesondere einer nachlaufenden bzw. vorauseilenden Kante des Blattguts, mittels des Blattgutkantenerfassungssensors (40; 43a, 43b) und – Detektieren der Position der anderen Blattgutkante des Blattguts, insbesondere der vorauseilenden bzw. der nachlaufenden Kante des Blattguts, anhand von Signalen des Zeilensensors (11), die der Zeilensensor (11) zu dem bestimmten Zeitpunkt detektiert, und – Ermitteln einer Länge des zu messenden Blattguts (BN) unter Berücksichtigung von denjenigen Signalen des Zeilensensors (11; 11a, 11b), die der Zeilensensor (11) zu dem bestimmten Zeitpunkt detektiert hat.Method for measuring the length of sheet material (BN), in particular value documents such. B. banknotes, using a device according to claim 5, comprising the steps: - transporting sheet material to be measured (BN) by a detection area of the aligned along the transport direction (T) line sensor ( 11 ; 11a . 11b ), detecting the position of a sheet material edge of the sheet material (BN) having the sheet material edge at a certain time, in particular a trailing edge of the sheet material, by means of the sheet material edge detection sensor (BN). 40 ; 43a . 43b ) and - detecting the position of the other sheet material edge of the sheet material, in particular the leading or the trailing edge of the sheet material, based on signals from the line sensor ( 11 ), the line sensor ( 11 ) is detected at the specific time, and - determining a length of the sheet material to be measured (BN) taking into account those signals of the line sensor ( 11 ; 11a . 11b ), the line sensor ( 11 ) has detected at the particular time.
DE102010055700A 2010-12-22 2010-12-22 Device for measuring length of sheet material e.g. banknote, has evaluation device that is adapted to evaluate the sensed signal output by line sensor Withdrawn DE102010055700A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010055700A DE102010055700A1 (en) 2010-12-22 2010-12-22 Device for measuring length of sheet material e.g. banknote, has evaluation device that is adapted to evaluate the sensed signal output by line sensor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010055700A DE102010055700A1 (en) 2010-12-22 2010-12-22 Device for measuring length of sheet material e.g. banknote, has evaluation device that is adapted to evaluate the sensed signal output by line sensor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010055700A1 true DE102010055700A1 (en) 2012-06-28

Family

ID=46508541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010055700A Withdrawn DE102010055700A1 (en) 2010-12-22 2010-12-22 Device for measuring length of sheet material e.g. banknote, has evaluation device that is adapted to evaluate the sensed signal output by line sensor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010055700A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140231214A1 (en) * 2013-02-20 2014-08-21 Mei, Inc. Banknote Validator
EP3147873B1 (en) 2014-05-22 2022-09-28 Glory Ltd. Fluorescence/phosphorescence detection device

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3180995A (en) * 1962-01-16 1965-04-27 Davy And United Instr Company Measurement of dimension of a moving object
US3621266A (en) * 1968-11-18 1971-11-16 Yawata Iron & Steel Co Method and apparatus for measuring the lengths of objects being conveyed
DE3143270A1 (en) * 1981-10-31 1983-05-19 Krautkrämer GmbH, 5000 Köln Method for contactless measurement of the length of moved objects
DD214920A1 (en) * 1983-04-22 1984-10-24 Zeiss Jena Veb Carl ARRANGEMENT FOR CONTACTLESS, HIGH-ACCURACY MEASUREMENT OF LENGTH
EP0372209A1 (en) * 1988-10-24 1990-06-13 Fuji Photo Film Co., Ltd. Length measuring apparatus
DE102005008747A1 (en) 2005-02-25 2006-08-31 Giesecke & Devrient Gmbh Bank note collecting method, involves monitoring entire width of transportation system that is provided for transportation of bank note at one of positions for determination of front and back edges of bank note

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3180995A (en) * 1962-01-16 1965-04-27 Davy And United Instr Company Measurement of dimension of a moving object
US3621266A (en) * 1968-11-18 1971-11-16 Yawata Iron & Steel Co Method and apparatus for measuring the lengths of objects being conveyed
DE3143270A1 (en) * 1981-10-31 1983-05-19 Krautkrämer GmbH, 5000 Köln Method for contactless measurement of the length of moved objects
DD214920A1 (en) * 1983-04-22 1984-10-24 Zeiss Jena Veb Carl ARRANGEMENT FOR CONTACTLESS, HIGH-ACCURACY MEASUREMENT OF LENGTH
EP0372209A1 (en) * 1988-10-24 1990-06-13 Fuji Photo Film Co., Ltd. Length measuring apparatus
DE102005008747A1 (en) 2005-02-25 2006-08-31 Giesecke & Devrient Gmbh Bank note collecting method, involves monitoring entire width of transportation system that is provided for transportation of bank note at one of positions for determination of front and back edges of bank note

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140231214A1 (en) * 2013-02-20 2014-08-21 Mei, Inc. Banknote Validator
US9875594B2 (en) * 2013-02-20 2018-01-23 Crane Payment Innovations, Inc. Banknote validator
EP3147873B1 (en) 2014-05-22 2022-09-28 Glory Ltd. Fluorescence/phosphorescence detection device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3010793A1 (en) DEVICE FOR TREATING LEAVES
EP2229329B1 (en) Method and device for monitoring the separation of sheet product
EP2619735B1 (en) Method for monitoring the transport of bank notes
DE2713844C3 (en) Device for recognizing the value of coins or the like. Objects
DE102010004580A1 (en) Device e.g. recycling automated teller machine, for handling value notes, has sensor for determining non-transportation of value notes along transportation path and activating propulsion of two transport elements
EP2247518B1 (en) Apparatus for separating sheet material
WO2002072270A1 (en) Device and method for canceling sheet material
DE3412864C2 (en)
DE102005008747B4 (en) Method and device for the detection of banknotes
DE102010055700A1 (en) Device for measuring length of sheet material e.g. banknote, has evaluation device that is adapted to evaluate the sensed signal output by line sensor
EP2765559B1 (en) Coin sorting apparatus
DE4116409C2 (en) Side mark and overturn control of a rotary sheet printing machine
EP1927086B1 (en) Method and device for testing valuable documents
EP1953685B1 (en) Device for counting printing products in a layer transport flow
EP2373560B1 (en) Device and method for preventing the output of overlapping securities
WO2021144397A1 (en) Device and method for transporting value documents
WO2010040557A1 (en) Method for detecting bank notes and bank note processing device
DE3710161A1 (en) Device for recognising irregularities in the sheet feed of a sheet-processing machine
DE102010033993A1 (en) Device for monitoring transportation of banknote along transportation path in banknote processing machine, has control device determining item presence if transducer does not detect ultrasound or detected ultrasound comprises smaller time
EP3297940B1 (en) Device for processing sheet material
EP2966626A1 (en) Device for separating and dispensing coins
DE102009035183A1 (en) Value document i.e. bank note, handling device, has multiple light barriers arranged in region of transport paths, and control device outputting alarm signal when values are constant over preset time period
EP2676248A1 (en) Device for handling value documents
DE202014104989U1 (en) Device for the correct feeding of welding studs
DE202011052022U1 (en) Device for handling coins with light barriers for diameter and thickness measurement

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee