DE102010018243A1 - Lock cylinder arrangement - Google Patents

Lock cylinder arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102010018243A1
DE102010018243A1 DE102010018243A DE102010018243A DE102010018243A1 DE 102010018243 A1 DE102010018243 A1 DE 102010018243A1 DE 102010018243 A DE102010018243 A DE 102010018243A DE 102010018243 A DE102010018243 A DE 102010018243A DE 102010018243 A1 DE102010018243 A1 DE 102010018243A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piece
lock cylinder
cylinder arrangement
father
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102010018243A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010018243B4 (en
Inventor
Anatoli Stobbe
Wilfried Herrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Astra Gesellschaft fuer Asset Management mbH and Co KG
Original Assignee
Astra Gesellschaft fuer Asset Management mbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Astra Gesellschaft fuer Asset Management mbH and Co KG filed Critical Astra Gesellschaft fuer Asset Management mbH and Co KG
Priority to DE102010018243A priority Critical patent/DE102010018243B4/en
Priority to EP11719159.3A priority patent/EP2561164B1/en
Priority to PCT/DE2011/000329 priority patent/WO2011131163A1/en
Publication of DE102010018243A1 publication Critical patent/DE102010018243A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010018243B4 publication Critical patent/DE102010018243B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/06Controlling mechanically-operated bolts by electro-magnetically-operated detents
    • E05B47/0611Cylinder locks with electromagnetic control
    • E05B47/0638Cylinder locks with electromagnetic control by disconnecting the rotor
    • E05B47/0642Cylinder locks with electromagnetic control by disconnecting the rotor axially, i.e. with an axially disengaging coupling element
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/04Spring arrangements in locks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/06Controlling mechanically-operated bolts by electro-magnetically-operated detents
    • E05B47/0676Controlling mechanically-operated bolts by electro-magnetically-operated detents by disconnecting the handle
    • E05B47/068Controlling mechanically-operated bolts by electro-magnetically-operated detents by disconnecting the handle axially, i.e. with an axially disengaging coupling element
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/04Spring arrangements in locks
    • E05B2015/0403Wound springs
    • E05B2015/0406Wound springs wound in a cylindrical shape
    • E05B2015/0413Wound springs wound in a cylindrical shape loaded by compression
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/0001Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof
    • E05B2047/0014Constructional features of actuators or power transmissions therefor
    • E05B2047/0018Details of actuator transmissions
    • E05B2047/0026Clutches, couplings or braking arrangements
    • E05B2047/0031Clutches, couplings or braking arrangements of the elastic type
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/0001Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof
    • E05B47/0012Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof with rotary electromotors

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Es wird eine Schließzylinderanordnung, bestehend aus einem Gehäuse mit einem Schließbart, wenigstens einem ersten Betätigungsknauf und einer elektromechanischen Kupplung beschrieben. Die Kupplung weist Mutterstücke im Betätigungsknauf und im Schließbart auf und umfasst ein axial verlagerbares erstes Vaterstück, das im eingekuppelten Zustand dreh-formschlüssig in beiden Mutterstücken von Betätigungsknauf und Schließbart angeordnet ist und im entkuppelten Zustand nur in einem der beiden Mutterstücke von Betätigungsknauf und Schließbart angeordnet ist. Das Vaterstück ist mit einem steuerbaren Antriebsmotor über ein Getriebe gekoppelt.A lock cylinder arrangement consisting of a housing with a lock bit, at least one first operating knob and an electromechanical clutch is described. The coupling has nut pieces in the actuating knob and in the lock bit and comprises an axially displaceable first male piece which, in the coupled state, is arranged in a rotationally form-fitting manner in both nut pieces of the actuation knob and lock bit and in the uncoupled state is only arranged in one of the two nut pieces in the actuation knob and lock bit . The male part is coupled to a controllable drive motor via a gear.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schließzylinderanordnung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a lock cylinder arrangement according to the preamble of claim 1.

Bei einer aus der DE 10 2008 018 906 A1 bekannten Schließzylinderanordnung umfasst eine Kupplung einen federbelasteten Kipphebel, der auf einer federbelasteten Wippe abgestützt ist. Die Wippe wiederum wird von einem Elektromagneten betätigt und ist nur so lange in einer aktiven Position, wie der Elektromagnet bestromt wird.At one of the DE 10 2008 018 906 A1 known lock cylinder assembly comprises a clutch, a spring-loaded rocker arm, which is supported on a spring-loaded rocker. The rocker in turn is actuated by an electromagnet and is only in an active position as long as the electromagnet is energized.

Aus der US 2010/0012451 A1 ist eine Schließzylinderanordnung mit einer elektromechanischen Kupplung bekannt, bei der ein Käfig mit Kupplungsstiften durch einen Antriebsmotor mit einer Schnecke bewegt wird.From the US 2010/0012451 A1 For example, a lock cylinder assembly with an electromechanical coupling is known in which a cage with coupling pins is moved by a drive motor with a worm.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schließzylinderanordnung mit einer elektromechanischen Kupplung zwischen einem Betätigungsknauf und einem Schließbart zu schaffen, die nur in der Betätigungsphase, nicht aber im eingekuppelten und entkuppelten Zustand elektrische Energie benötigt und ein.The invention has for its object to provide a lock cylinder assembly with an electromechanical coupling between an actuating knob and a cam, which requires only in the operating phase, but not in the engaged and decoupled state of electrical energy and a.

Getriebe umfasst, dass selbständige federelastische Eigenschaften aufweist.Gear includes that has self-contained resilient properties.

Diese Aufgabe wird bei einer Schließzylinderanordnung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 durch die Merkmale dieses Anspruchs gelöst.This object is achieved in a lock cylinder assembly according to the preamble of claim 1 by the features of this claim.

Weiterbildungen und vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further developments and advantageous embodiments will become apparent from the dependent claims.

Bei der erfindungsgemäßen Lösung kann ein Schließbart manuell durch einen Betätigungsknauf betätigt werden, sofern eine elektromechanische Kupplung zwischen dem Schließbart und einer Welle des Betätigungsknaufs eingekuppelt ist. In ausgekuppelten Zustand der elektromechanischen Kupplung wird bei Betätigen des Betätigungsknaufs lediglich eine Leerrotation vollführt. Die Kupplung zwischen dem Betätigungsknauf und dem Schließbart wird durch axiale Verschiebung eines Vaterstücks herbeigeführt. Dabei ist das Vaterstück mit einem steuerbaren Antriebsmotor über ein federelastisches Getriebe gekoppelt. Das Getriebe umfasst eine mit einer Antriebswelle des Antriebsmotors drehverbundene Schraubendruckfeder und einen in einen Zwischenraum zwischen zwei Federgängen der Schraubendruckfeder eingreifenden Stift an einem Fortsatz des axial verlagerbaren ersten Vaterstücks. In the solution according to the invention, a cam can be manually operated by an actuating knob, provided that an electromechanical coupling between the cam and a shaft of the actuating knob is engaged. In the disengaged state of the electromechanical coupling, only a blank rotation is performed when pressing the operating knob. The coupling between the actuating knob and the cam is effected by axial displacement of a Vaterstücks. Here, the father piece is coupled to a controllable drive motor via a spring-elastic transmission. The transmission comprises a helically connected to a drive shaft of the drive motor helical compression spring and engaging in a space between two spring courses of the helical compression spring pin on an extension of the axially displaceable first Vaterstücks.

Mit dieser Konstruktion wird erreicht, dass eine Drehbewegung in eine Längsbewegung und gleichzeitig eine geringe Antriebskraft in eine große Schubkraft umgesetzt wird. Darüber hinaus verhindert die Schraubendruckfeder ein Blockieren des Antriebsmotors, wenn in der momentanen Drehausrichtung des Vaterstücks dieses nicht in das benachbarte Mutterstück passt. Vielmehr wird nur ein Druck auf das Vaterstück ausgeübt, so das dieses beim Drehen des Betätigungsknaufs in das Mutterstück eindringen kann. Weiterhin erleichtert die Federspannung der Schraubendruckfeder in der jeweiligen Endlage ein Anlaufen des Antriebsmotors in der entgegengesetzten Drehrichtung gegenüber der letzten Drehrichtung und ein Abbremsen des Antriebsmotors bei Erreichen der Endstellung. Dadurch wird ein sonst üblicher erhöhter Anlaufenergiebedarf vermindert und eine einfache Ansteuerbarkeit des Antriebsmotors lediglich durch Einschalten während eines Zeitintervalls erreicht. Zudem stellt eine Schraubendruckfeder eine besonders einfache und kostengünstige Ausgestaltung eines Getriebes dar.With this construction it is achieved that a rotational movement in a longitudinal movement and at the same time a small driving force is converted into a large thrust. In addition, the helical compression spring prevents blocking of the drive motor, if in the current Drehausrichtung the father piece this does not fit into the adjacent nut piece. Rather, only a pressure on the father piece is exercised, so that this can penetrate into the nut piece when turning the operating knob. Furthermore, the spring tension of the helical compression spring in the respective end position facilitates starting of the drive motor in the opposite direction of rotation with respect to the last direction of rotation and braking of the drive motor upon reaching the end position. As a result, an otherwise usual increased starting energy requirement is reduced and a simple controllability of the drive motor is achieved only by switching on during a time interval. In addition, a helical compression spring is a particularly simple and inexpensive embodiment of a transmission.

Vorzugsweise sind die Mutterstücke der elektromechanischen Kupplung im Schließbart und in Wellen der Betätigungsknaufe angeordnet. Ein erstes Vaterstück greift im eingekuppelten Zustand in beiden Mutterstücken von Schließbart und der Welle eines ersten Betätigungsknaufs ein, während es im ausgekupgelten Zustand nur in eines der beiden Mutterstücke von Schließbart und der Welle des ersten Betätigungsknaufs eingreift.Preferably, the nut pieces of the electromechanical coupling are arranged in the cam and in waves of the actuating knob. A first male engages in the engaged state in both nut pieces of cam and the shaft of a first actuating knob while it engages in the ausgekupgelten state only in one of the two nut pieces of cam and the shaft of the first actuating knob.

Durch Positionieren des Vaterstücks in beiden Mutterstücken der Welle des Betätigungsknaufs und des Schließbarts werden beide Mutterstücke drehformschlüssig verbunden und sind so eingekuppelt. Im ausgekuppelten Zustand hingegen befindet sich das Vaterstück lediglich in einem der beiden Mutterstücke, so das die Welle des Betätigungsknaufe nur frei gedreht werden kann, ohne dass der Schließbart mitgedreht wird. Nach Überführung des Vaterstücks in den eingekuppelten oder den ausgekuppelten Zustand befindet sich das Vaterstück in einer der beiden Endstellungen und damit in einem stabilen Zustand. Zur Aufrechterhaltung dieses Zustandes ist keine elektrische Energie nötig, da die Längsbewegung über einen Antriebsmotor mit zwischengeschaltetem Getriebe ausgeführt wird.By positioning the male piece in both nut pieces of the shaft of the actuating knob and the Schließbarts both nuts are rotationally positively connected and are engaged. In the disengaged state, however, the father's piece is only in one of the two nut pieces, so that the shaft of the operating knob can only be freely rotated without the cam is rotated. After transferring the father piece in the engaged or disengaged state, the father piece is in one of the two end positions and thus in a stable state. To maintain this state, no electrical energy is necessary because the longitudinal movement is performed by a drive motor with intermediate gear.

Gemäß einer Weiterbildung ist ein zweites Vaterstück mit dem ersten Vaterstück axial gekoppelt, wobei das zweite Vaterstück in seinem eingekuppelten Zustand in beiden Mutterstücken von Schließbart und der Welle eines zweiten Betätigungsknaufs eingreift, während es in seinem ausgekuppelten Zustand nur in eines der beiden Mutterstücke von Schließbart und der Welle des zweiten Betätigungsknaufs eingreift und das zweite Vaterstück in Einkuppelrichtung mit dem ersten Vaterstück über eine Schraubendruckfeder und in Auskuppelrichtung über ein mit dem ersten Vaterstück verbundenen Mitnehmergestänge gekoppelt ist.According to a further development, a second father piece is axially coupled to the first father piece, wherein the second father piece engages in its engaged state in both nut pieces of cam and the shaft of a second actuating knob, while in its disengaged state only in one of the two nut pieces of cam and engages the shaft of the second actuating knob and the second father piece is coupled in the coupling direction with the first father piece via a helical compression spring and in the disengaging via a connected to the first father piece driver linkage.

Die Kupplung eines zweiten axial verlagerbaren Vaterstücks mit dem ersten axial verlagerbaren Vaterstück mittels einer weiteren Schraubendruckfeder in Einkuppelrichtung verhindert eine starre Verbindung zwischen den Vaterstücken und ermöglicht, dass das erste Vaterstück bereits in das benachbarte Mutterstück eindringen kann, wenn in der momentanen Drehausrichtung des zweiten Vaterstücks dieses noch nicht in das benachbarte Mutterstück passt. Analog zur ersten Schraubendruckfeder wird dann nur ein Druck auf das zweite Vaterstück ausgeübt, so dass dieses dann beim Drehen des zweiten Betätigungsknaufs in das benachbarte Mutterstück eindringen kann. The coupling of a second axially displaceable Vaterstücks with the first axially displaceable Vaterstück by means of another helical compression spring in the coupling prevents a rigid connection between the Vaterstücken and allows the first father piece can penetrate already in the adjacent nut piece, if in the current Drehausrichtung of the second Vaterstücks this not yet fit into the adjacent mother piece. Analogous to the first helical compression spring then only a pressure on the second father piece is exercised, so that this can then penetrate when turning the second operating knob in the adjacent nut piece.

In umgekehrter Richtung wird das zweite Vaterstück jedoch durch das Mitnehmergestänge aus dem Mutterstück herausgezogen, sobald das erste Vaterstück einen Leerweg zurückgelegt hat.In the reverse direction, however, the second father piece is pulled out of the nut piece by the Mitnehmergestänge as soon as the first father piece has covered a free path.

Das Mitnehmergestänge kann einen mit einem Kopf ausgestatteten Stift aufweisen, der in dem ersten Vaterstück längsverstellbar und in einer Stellposition arretierbar ist, mit seinem Schaft das zweite Vaterstück gleitend durchgreift und mit seinem Kopf einen Anschlag zur Mitnahme des zweiten Vaterstücks in Auskuppelrichtung bildet.The Mitnehmergestänge may have a head equipped with a pin which is longitudinally adjustable in the first father and lockable in a parking position, with its shaft slidably passes through the second father's piece and forms a stop for driving the second Vaterstücks in Auskuppelrichtung with his head.

Durch eine Verstellung des Stiftes relativ zum ersten Vaterstück kann der maximale Abstand zwischen dem ersten und dem zweiten Vaterstück verändert werden. Dadurch kann erreicht werden, dass sich das erste Vaterstück stets in der eingekuppelten Position befindet, während das zweite Vaterstück einkuppelbar und auskuppelbar ist.By adjusting the pin relative to the first father piece, the maximum distance between the first and the second father piece can be changed. It can thereby be achieved that the first male piece is always in the engaged position, while the second male piece is engageable and disengageable.

Durch diese Maßnahme kann die Schließzylinderanordnung mechanisch ohne Betätigung durch den Antriebsmotor auf die Funktion einer Durchgangstür oder Zugangstür voreingestellt werden, je nachdem, ob die Welle des ersten Betätigungsknaufs ständig mit dem Schließbart drehverbunden ist oder nicht.By this measure, the lock cylinder assembly can be preset mechanically without actuation by the drive motor to the function of a passage door or access door, depending on whether the shaft of the first operating knob is constantly rotatably connected to the lock bit or not.

Vorzugsweise ist der Stift im ersten Vaterstück mittels einer radial angeordneten Schraube arretierbar, wobei die Schraube durch einen Längsschlitz im Gehäuse zugänglich und betätigbar ist.Preferably, the pin is lockable in the first father piece by means of a radially arranged screw, wherein the screw is accessible and operable by a longitudinal slot in the housing.

Es wird so eine universelle Schließzylinderanordnung geschaffen, bei der mittels dieser Schraube eine Einstellung oder Umstellung auch erst am Einbauort vorgenommen werden kann.It is created as a universal lock cylinder assembly, in which by means of this screw adjustment or conversion can be made only at the installation.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung sind der Antriebsmotor sowie eine Steuerschaltung und eine Energiequelle im ersten Betätigungsknauf in einem sicheren Bereich angeordnet und Kommandos an die Steuerschaltung sind durch ein vom zweiten Betätigungsknauf im unsicheren Bereich räumlich abgesetztes Lese- und Auswertegerät berührungslos übermittelbar.In one embodiment of the invention, the drive motor and a control circuit and a power source in the first operating knob are arranged in a safe area and commands to the control circuit are transmitted without contact by a spatially remote from the second operating knob in the uncertain area reading and evaluating device.

Dies ermöglicht eine kompakte Anordnung sämtlicher sicherheitsrelevanter Bauelemente unter Vermeidung einer Führung von Steuerleitungen durch das Gehäuse des Schließzylinders. Kommandos an die Steuerschaltung zum Freigeben oder Sperren der Betätigungsknaufe werden von einem separaten Lese- und Auswertegerät berührungslos übermittelt, insbesondere über eine Funkverbindung. Ein Zugriff auf sämtliche sicherheitsrelevanten mechanischen und elektronischen Bauelemente der Schließzylinderanordnung ist somit ausschließlich vom sicheren Bereich aus möglich.This allows a compact arrangement of all safety-relevant components while avoiding a leadership of control lines through the housing of the lock cylinder. Commands to the control circuit for enabling or disabling the operation knob are transmitted without contact by a separate reading and evaluating device, in particular via a radio link. Access to all safety-relevant mechanical and electronic components of the lock cylinder arrangement is thus possible only from the safe area.

Gemäß einer Weiterbildung ist auf wenigstens einer Stirnseite des Gehäuses wenigstens eine Verlängerungsscheibe angeordnet und Handgriffe der Betätigungsknaufe sind auf freien Enden der Wellen axial längsverstellbar angeordnet und in einer Stellposition durch eine Klemmvorrichtung arretierbar.According to a development, at least one extension disc is arranged on at least one end face of the housing and handles of the actuating knob are arranged axially adjustable longitudinally on free ends of the shafts and can be locked in a setting position by a clamping device.

Die Schließzylinderanordnung kann daher aus einem Grundgehäuse einheitlicher Länge bestehen und an unterschiedliche Abmessungen von Türen und Schlössern durch axiale Ergänzung mit einer oder mehreren Verlängerungsscheiben angepasst werden. Diese Anpassung kann sowohl auf der sicheren als auch auf der unsicheren Seite vorgenommen werden. Die Handgriffe der Betätigungsknaufe lassen sich durch die Klemmvorrichtung so anordnen, dass sie bündig mit an den Türblättern angebrachten Drückergarnituren abschließen.The lock cylinder arrangement can therefore consist of a basic housing of uniform length and be adapted to different dimensions of doors and locks by axial addition with one or more extension discs. This adjustment can be made on both the secure and the insecure side. The handles of the operating knob can be arranged by the clamping device so that they are flush with attached to the door leaves lever handles.

Weiterhin kann vorgesehen sein, außerhalb des Bauraums, der von der drehbaren Welle eingenommen wird, einen Notladekontakt auf der zu einem unsicheren Bereich weisenden Seite des Gehäuses anzuordnen und ein Ladekabel durch eine achsparallele Bohrung im Gehäuse und bei Vorhandensein wenigstens einer Verlängerungsscheibe auch durch eine achsparallele Bohrung in der Verlängerungsscheibe sowie durch eine radiale Bohrung zu einem Schleifkontakt zu führen, der auf einen Schleifring gedrückt ist. Der Schleifring ist über ein Kabel mit der Energiequelle verbunden. Es reicht hier ein isoliertes Kabel aus, da als Gegenpol das Gehäuse genutzt werden kann.Furthermore, it can be provided outside of the installation space, which is occupied by the rotatable shaft, to arrange an emergency charging contact on the facing to an unsafe area side of the housing and a charging cable through an axially parallel hole in the housing and in the presence of at least one extension disc and an axially parallel bore in the extension disc and through a radial bore to a sliding contact, which is pressed on a slip ring. The slip ring is connected to the energy source via a cable. It is sufficient here an insulated cable, since the housing can be used as the opposite pole.

Im Falle einer unvorhergesehenen Erschöpfung der elektrischen Energiequelle ist es möglich, vom unsicheren Bereich her die Energiequelle wenigstens vorübergehend zu laden bzw. die Steuerschaltung mit Energie zu versorgen und so die Funktion der Schließzylinderanordnung wieder herzustellen. Es wird jedoch lediglich eine Ladung der Energiequelle ermöglicht, nicht jedoch eine Überbrückung der elektromagnetischen Kupplung.In the case of an unforeseen exhaustion of the electrical energy source, it is possible to charge the energy source at least temporarily from the insecure region or to supply the control circuit with energy and thus restore the function of the lock cylinder arrangement. However, only a charge of the energy source is possible, but not a bridging of the electromagnetic clutch.

Die Steuerschaltung kann eine Auswerteschaltung und einen Empfänger umfassen, mittels denen externe Kommandos ”Daueroffen”, ”Dauerzu” jeweils in eine Position des ersten und zweiten Vaterstücks durch Ansteuern des Antriebsmotors umsetzbar sind. The control circuit may comprise an evaluation circuit and a receiver, by means of which external commands "Permanently open", "Dauerzu" each in a position of the first and second Vaterstücks by driving the drive motor can be implemented.

Dadurch lassen sich getrennt von einer individuellen Zugangsberechtigung übergeordnet auch Zustände der elektromechanischen Kupplung durch auf elektronischem Wege von extern übermittelte Kommandos einstellen. Nach Auslösen des Kommandos ”Daueroffen” werden beide Vaterstücke so axial verfahren, dass die Mutterstücke des Schließbarts mit beiden Mutterstücken der Wellen der Betätigungsknaufe drehverbunden sind. Nach Auslösen des Kommandos ”Dauerzu” werden beide Vaterstücke so axial verfahren, dass sie jeweils nur in einem der Mutterstücke von Schließbart und Wellen der Betätigungsknaufe angeordnet sind und individuelle Zugangswünsche ignoriert werden.As a result, states of the electromechanical coupling can be set separately from an individual access authorization and can be set externally by commands transmitted electronically. After triggering the command "Permanently open" both father pieces are moved axially so that the mother pieces of Schließbarts are rotatably connected to both nut pieces of the waves of the operating knob. After triggering the command "Dauerzu" both parent pieces are moved axially so that they are each arranged only in one of the nut pieces of cam and shafts of the operating knob and individual access requests are ignored.

Weiterhin kann die Steuerschaltung einen Spannungssensor umfassen, mittels dem bei Unterschreitung eines Spannungswertes der Energiequelle das Kommando ”Daueroffen” umsetzbar ist ist.Furthermore, the control circuit may comprise a voltage sensor, by means of which the command "Permanently open" can be implemented when the voltage falls below a voltage value of the energy source.

Es wird durch diese Maßnahme verhindert, dass die Schließzylinderanordnung bei unterschreiten eines Spannungswertes der Energiequelle ausfällt und nur durch Gewalt geöffnet werden kann.It is prevented by this measure that the lock cylinder assembly fails when falling below a voltage value of the power source and can only be opened by force.

Die Steuerschaltung kann einen Sender umfassen, mittels dem Zustände der Schließzylinderanordnung ”Batteriezustand”, ”Entfernung des Handgriffs” nach extern übertragbar sind.The control circuit may comprise a transmitter by means of which states of the lock cylinder arrangement "battery state", "removal of the handle" are externally transferable.

Dadurch können drohende Funktionsausfälle und Manipulationen, wie das nichtautorisierte Entfernen des Handgriffs und gleichzeitigem Zugang zum Batteriefach und zur Steuerschaltung erkannt und gemeldet werden und Gegenmaßnahmen ergriffen werden.As a result, threatening functional failures and manipulations, such as unauthorized removal of the handle and simultaneous access to the battery compartment and the control circuit can be detected and reported and countermeasures taken.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert, das in der Zeichnung dargestellt ist.The invention will be explained with reference to an embodiment shown in the drawing.

In der Zeichnung zeigen:In the drawing show:

1 einen Längsschnitt einer Schließzylinderanordnung mit Betätigungsknaufen, wobei beide Betätigungsknaufe entkuppelt sind, 1 a longitudinal section of a lock cylinder assembly with actuating knobs, wherein both operating knob are decoupled,

2 einen Längsschnitt der Schließzylinderanordnung mit Betätigungsknaufen, wobei beide Betätigungsknaufe eingekuppelt sind, 2 a longitudinal section of the lock cylinder assembly with actuating knobs, wherein both operating knob are engaged,

3 einen Längsschnitt der Schließzylinderanordnung mit Betätigungsknaufen, wobei ein erster Betätigungsknauf eingekuppelt und ein zweiter Betätigungsknauf entkuppelt ist, und 3 a longitudinal section of the lock cylinder assembly with actuating knob, wherein a first actuating knob is engaged and a second operating knob is decoupled, and

4 einen Querschnitt der Schließzylinderanordnung an der Schnittlinie AA aus 3. 4 a cross section of the lock cylinder assembly on the section line AA 3 ,

1 zeigt einen Längsschnitt einer Schließzylinderanordnung mit einem Schließzylinder 10 und Betätigungsknaufen 12, 14. Der Schließzylinder 10 umfasst ein Gehäuse 16 mit einem schwenkbaren Schließbart 18. Die Betätigungsknaufe 12 und 14 bestehen jeweils aus Wellen 20 und 22, die in das Gehäuse 16 koaxial zur Schwenkachse des Schließbarts 18 hineinragen und an der Außenseite Handgriffe 24 und 26 tragen. An den zum Schließbart 18 weisenden Enden der Wellen 20 und 22 sind Ausnehmungen vorhanden, die Mutterstücke 28 und 30 darstellen. Der Schließbart 18 weist ebenso an seinen beiden Stirnseiten Ausnehmungen auf, die Mutterstücke 32 und 34 darstellen. Als Kuppelelement dienen jeweils Vaterstücke 36 und 38. 1 shows a longitudinal section of a lock cylinder assembly with a lock cylinder 10 and operation knobs 12 . 14 , The lock cylinder 10 includes a housing 16 with a swiveling cam 18 , The operating knob 12 and 14 each consist of waves 20 and 22 in the case 16 coaxial with the pivot axis of the lock bar 18 protrude and handles on the outside 24 and 26 wear. At the to the cam 18 pointing ends of the waves 20 and 22 There are recesses, the nut pieces 28 and 30 represent. The cambar 18 also has recesses on its two end faces, the nut pieces 32 and 34 represent. As a coupling element are each father pieces 36 and 38 ,

Im Querschnitt weisen die Mutterstücke und Vaterstücke eine von einem Kreis abweichende Außenkontur auf, so dass beim Ineinandergreifen von Vaterstück und Mutterstücken ein Dreh-Formschluss gebildet wird. Wie sich aus der Querschnittsdarstellung in 4 ergibt, handelt es sich um eine kreuzförmige Form mit abgerundeten Ecken.In cross-section, the nut pieces and the male pieces have a different outer circle from a circle, so that when meshing of the male and female pieces a rotationally positive connection is formed. As can be seen from the cross-sectional representation in 4 results, it is a cruciform shape with rounded corners.

Bei der Darstellung nach 1 befindet sich das Vaterstück 36 vollständig im Mutterstück 28 und das Vaterstück 38 vollständig im Mutterstück 34. In dieser Position sind die Wellen 20 und 22 nicht mit dem Schließbart 18 gekoppelt. Werden die Betätigungsknaufe 12 und 14 über die Handgriffe 24 und 26 gedreht, so drehen sie frei durch, ohne dass der Schließbart 18 mitgedreht wird.In the presentation after 1 is the father piece 36 completely in the mother piece 28 and the fatherpiece 38 completely in the mother piece 34 , In this position are the waves 20 and 22 not with the cam 18 coupled. Be the operating knob 12 and 14 about the handles 24 and 26 turned, so they turn freely, without the cam 18 is turned.

2 zeigt einen Zustand, bei dem die Vaterstücke 36 und 38 in der Zeichnung nach links axial verschoben sind und nun sowohl im Mutterstück 28 als auch im Mutterstück 32 bzw. sowohl im Mutterstück 30 als auch im Mutterstück 34 positioniert sind. In dem Fall sind die Wellen 20 und 22 mit den Mutterstücken 28 und 30 über die Vaterstücke 32 und 34 mit den Mutterstücken 32 und 34 des Schließbarts 18 drehformschlüssig gekoppelt und bei Betätigen der Betätigungsknaufe 12 und 14 über die Handgriffe 24 und 26 wird der Schließbart 18 mitgedreht. 2 shows a state in which the father pieces 36 and 38 in the drawing to the left are moved axially and now both in the mother piece 28 as well as in the mother piece 32 or both in the mother piece 30 as well as in the mother piece 34 are positioned. In that case, the waves are 20 and 22 with the mother pieces 28 and 30 about the father pieces 32 and 34 with the mother pieces 32 and 34 the locker 18 rotatably coupled and pressing the operating knob 12 and 14 about the handles 24 and 26 becomes the cambar 18 rotated.

Die axiale Verschiebung des Vaterstückes 36 erfolgt mit Hilfe eines Antriebsmotors 40 und eines Getriebes, bestehend aus einer. Schraubendruckfeder 42, die auf der Drehachse 44 des Antriebsmotors 40 drehfest angeordnet ist, wobei zwischen den Schraubengängen der Schraubendruckfeder 42 ein Stift 46 hineinragt, der auf einer Hülse oder eines Fortsatzes des Vaterstücks 36 angeordnet ist. Ein Drehen der Schraubendruckfeder 42 führt somit zu einer axialen Verlagerung des Vaterstücks 36.The axial displacement of the father piece 36 done with the help of a drive motor 40 and a transmission consisting of a. Helical compression spring 42 that are on the axis of rotation 44 of the drive motor 40 is arranged rotationally fixed, wherein between the screw threads of the helical compression spring 42 a pen 46 protruding on a sleeve or an extension of the father piece 36 is arranged. One Turning the helical compression spring 42 thus leads to an axial displacement of the Vaterstücks 36 ,

Für den Fall, dass die Profile von dem Vaterstück 36 und dem Mutterstück 32 gegeneinander verdreht sind, wird über die Feder 42 ein Druck auf das Vaterstück 36 ausgeübt, so dass dieses bei Drehen der Welle 20 in das Mutterstück 32 eindringt, sobald die Profile fluchten. Ein Blockieren des Antriebsmotors 40 oder eine Überlastung wird so verhindert. Im übrigen wird in den jeweiligen Endstellungen des Vaterstücks 28 und des Stifts 46 eine Spannung in der Feder 42 erzeugt, die ein Anlaufen des Antriebsmotors 40 in die entgegen gesetzte Richtung unterstützt, so dass nur eine geringe Anfangsreibung überwunden werden muss und der Antriebsmotor 40 zum Anlaufen nur ein geringes Drehmoment benötigt. Umgekehrt wird bei Erreichen einer Endstellung der Antriebsmotor 40 durch die Spannung in der Feder 42 gebremst.In the event that the profiles of the father piece 36 and the motherpiece 32 are twisted against each other, is about the spring 42 a pressure on the father piece 36 exercised, so this when turning the shaft 20 in the mother piece 32 penetrates as soon as the profiles are aligned. A blocking of the drive motor 40 or overloading is prevented. Incidentally, in the respective end positions of the father piece 28 and the pen 46 a tension in the spring 42 generates, which is a start of the drive motor 40 supported in the opposite direction, so that only a small initial friction must be overcome and the drive motor 40 to start only a small torque needed. Conversely, when reaching an end position of the drive motor 40 by the tension in the spring 42 braked.

Das Vaterstück 38 wird nicht direkt vom Antriebsmotor 40 angetrieben, wie das Vaterstück 36, sondern mittelbar über das Vaterstück 36. Eine Bewegung in eine Einkuppelrichtung in der Zeichnung nach links wird über eine Schraubendruckfeder 48 herbeigeführt, die zwischen dem Vaterstück 36 und dem Vaterstück 38 angeordnet ist. Auch diese Schraubendruckfeder 48 ermöglicht es, bei Nichtfluchten der Profile des Vaterstücks 38 und des Mutterstücks 30 zunächst nur einen Druck auf das Vaterstück 38 aufzubauen, ohne dass eine Überlastung oder eine Behinderung der Beweglichkeit des Vaterstücks 36 eintritt. Eine Kupplung wird herbeigeführt, sobald das Profil des Vaterstücks 38 mit dem Profil des Mutterstücks 30 fluchtet, wenn die Welle 22 über den Handgriff 26 des Betätigungsknaufs gedreht wird.The fatherpiece 38 is not directly from the drive motor 40 driven, like the fatherpiece 36 but indirectly via the father piece 36 , A movement in a coupling direction in the drawing to the left is via a helical compression spring 48 brought about between the fatherpiece 36 and the fatherpiece 38 is arranged. Also this helical compression spring 48 allows for non-alignment of the profiles of the father piece 38 and the motherpiece 30 initially only a pressure on the father piece 38 Build without overloading or hindering the mobility of the father piece 36 entry. A coupling is brought about as soon as the profile of the father piece 38 with the profile of the mother piece 30 Aligns when the wave 22 over the handle 26 of the actuating knob is rotated.

In umgekehrter Richtung wird das Vaterstück 38 durch ein Mitnehmergestänge in Auskuppelrichtung in der Zeichnung nach rechts verschoben. Dieses Mitnehmergestänge besteht aus einem mit einem Kopf 52 versehenen Stift 50, im ersten Vaterstück 36 längsverstellbar angeordnet und in einer Stellposition arretierbar ist. Mit seinem Schaft durchdringt der Stift 50 gleitend das Vaterstück 38 und bildet mit seinem Kopf 52 einen Anschlag für die in der Zeichnung linke Stirnfläche des Vaterstücks 38. Wird das Vaterstück 36 ausgekuppelt und dabei in der Zeichnung nach rechts verschoben, so nimmt der Kopf 52 nach einem Leerweg anschließend das Vaterstück 38 mit und kuppelt es ebenfalls aus.In the opposite direction becomes the father piece 38 shifted by a dog linkage in Auskuppelrichtung in the drawing to the right. This Mitnehmergestänge consists of one with a head 52 provided pin 50 , in the first father piece 36 arranged longitudinally adjustable and can be locked in a parking position. With its shaft penetrates the pen 50 sliding the father piece 38 and forms with his head 52 a stop for the left in the drawing face of the father piece 38 , Will be the fatherpiece 36 disengaged and thereby shifted to the right in the drawing, so takes the head 52 after a free path then the father piece 38 with and disconnects it as well.

Durch axiales Verschieben des ersten Vaterstücks 36 relativ zum Stift 50 kann der maximale Abstand zwischen den Vaterstücken 36 und 38 eingestellt werden, mit der Folge, dass das Vaterstück 36 stets eingekoppelt bleibt und ein weiteres Verschieben des Vaterstücks 36 in die in der Zeichnung linke Richtung das Vaterstück 38 ebenfalls einkuppelt. In der entsprechenden Stellposition können der Stift 50 und dass Vaterstück 36 mittels einer radialen Schraube 70 arretiert werden. Die Schraube 70 ist über einen Schlitz 72 im Gehäuse 16 von außen zugänglich und einstellbar.By axial displacement of the first father piece 36 relative to the pen 50 can be the maximum distance between the father pieces 36 and 38 be set, with the result that the father piece 36 always coupled and another move the father piece 36 in the left direction in the drawing the father piece 38 also engages. In the corresponding position, the pin can 50 and that father piece 36 by means of a radial screw 70 be arrested. The screw 70 is over a slot 72 in the case 16 accessible from the outside and adjustable.

In 3 ist der Zustand dargestellt, bei dem das Vaterstück 36 gleichzeitig im Mutterstück 28 und 32 positioniert ist, während das Vaterstück 38 nur im Mutterstück 34 positioniert ist. In diesem Fall ist die Welle 20 des rechten Betätigungsknaufs 12 ständig eingekuppelt, so dass ein Drehen des Handgriffs 24 ebenfalls zu einem Drehen des Schließbarts 18 führt. Hingegen ist die Welle 22 des linken Betätigungsknaufs 14 nicht eingekuppelt und ein Drehen über den Handgriff 26 vollführt nur einen Leerweg, ohne dass der Schließbart 18 betätigt wird.In 3 is the state in which the father piece 36 at the same time in the mother piece 28 and 32 is positioned while the father piece 38 only in the mother piece 34 is positioned. In this case, the wave is 20 of the right operating knob 12 constantly engaged, allowing a turning of the handle 24 also to a turning of the lock bart 18 leads. On the other hand is the wave 22 of the left operating knob 14 not engaged and a turn over the handle 26 only performs a free path, without the cam 18 is pressed.

In der Welle 22 sind quer zur Wellenachse zylindrische Körper 54 angeordnet, die aus einem gehärteten Material bestehen. Falls der Versuch unternommen wird, die Schließzylinderanordnung von der unsicheren Seite her aufzubohren, lenken die zylindrischen Körper den Bohrer seitlich ab.In the wave 22 are cylindrical bodies transverse to the shaft axis 54 arranged, which consist of a hardened material. If an attempt is made to drill the lock cylinder assembly from the unsafe side, the cylindrical bodies deflect the drill sideways.

4 zeigt einen Querschnitt der Schließzylinderanordnung an der Schnittlinie AA aus 3. In der dargestellten Position fluchtet das Vaterstück 36 in seiner Drehausrichtung mit der Drehausrichtung des Mutterstücks 32 und kann durch axiale Verschiebung in das Mutterstück 32 eindringen. Dabei wird aufgrund des Querschnittsprofils von Vaterstück 36 und Mutterstück 32 ein Drehformschluss erzielt, beim Drehen des Vaterstücks 36 also das Mutterstück 32 mitgedreht. 4 shows a cross section of the lock cylinder assembly on the section line AA 3 , In the position shown, the fatherpiece is aligned 36 in his Drehausrichtung with the Drehausrichtung of the mother piece 32 and can by axial displacement in the nut piece 32 penetration. This is due to the cross-sectional profile of Vaterstück 36 and mother piece 32 achieved a Drehformschluss, while turning the Vaterstücks 36 So the mother piece 32 rotated.

Im übrigen ist die in der Zeichnung gemäß den 1 bis 3 linke Seite für einen unsicheren Bereich geeignet, von dem aus keine aktiven elektrischen oder elektronischen Bauelemente erreichbar sind, die manipuliert werden können. Vielmehr befinden sich die sicherheitsrelevanten Bauteile auf der in der Zeichnung rechten Seite innerhalb des Handgriffs 24 des Betätigungsknaufs 12. Außer dem bereits erwähnten Antriebsmotor 40 sind dort eine Energiequelle 56 und eine Steuerschaltung 58 angeordnet. Die Steuerschaltung 58 übernimmt dabei die Steuerung des Antriebsmotors 40 anhand von Freigabebefehlen oder Kommandos. Freigabebefehle oder Kommandos können berührungslos von einem externen Lese- und Auswertegerät, das hier nicht dargestellt ist, übertragen werden.Moreover, in the drawing according to the 1 to 3 left side suitable for an unsafe area, from which no active electrical or electronic components can be reached, which can be manipulated. Rather, the safety-related components are located on the right side in the drawing within the handle 24 of the actuating knob 12 , Except the already mentioned drive motor 40 there are an energy source 56 and a control circuit 58 arranged. The control circuit 58 takes over the control of the drive motor 40 using release commands or commands. Release commands or commands can be transmitted without contact from an external reading and evaluation device, which is not shown here.

Kommandos sind ”Daueroffen”, ”Dauerzu”. Das Kommando ”Daueroffen” führt zu einer Kupplung zwischen den beiden Betätigungsknäufen 12, 14 und dem Schließbart 18. Eine Falle oder ein Riegel des Schlosses kann so jederzeit ohne Nachweis einer Zugangsberechtigung zurückgezogen werden. Das Kommando ”Dauerzu” führt zu einer Entkopplung zwischen den beiden Betätigungsknäufen 12, 14 und dem Schließbart 18 und ignoriert zudem elektronische Zugangswünsche. Wenn die Kommandos ”Daueroffen”, ”Dauerzu” aufgehoben sind, kann ein Zugangswunsch durch einen elektronischen Berechtigungsausweis über einen externes Lese- und Auswertegerät eingegeben werden und bei Berechtigung einen Freigabebefehl an die Steuerschaltung 58 erteilt werden. Diese schaltet dann den Antriebsmotor 40 während eines kurzen Zeitintervalls in Einkuppeldrehrichtung ein, worauf die Betätigungsknaufe 12 und 14 mit dem Schließbart 18 gekuppelt werden. Anschließend wird der Antriebsmotor 40 ebenfalls während eines kurzen Zeitintervalls in Auskuppeldrehrichtung eingeschaltet und entkuppelt die Betätigungsknaufe 12 und 14 vom Schließbart 18.Commands are "permanently open", "permanent". The command "Permanently open" leads to a coupling between the two operating knobs 12 . 14 and the lock bit 18 , A lock or bolt of the lock can be withdrawn at any time without proof of access authorization. The command "Dauerzu" leads to a decoupling between the two Betätigungsknäufen 12 . 14 and the lock bit 18 and also ignores electronic access requests. If the commands "Permanently open", "Permanently" are canceled, an access request can be entered via an electronic authorization card via an external reading and evaluating device and, if authorized, a release command to the control circuit 58 be granted. This then switches the drive motor 40 during a short time interval in the unidirectional direction, whereupon the operating knob 12 and 14 with the lock bit 18 be coupled. Subsequently, the drive motor 40 also turned on during a short time interval in Auskuppeldrehrichtung and disengages the operating knob 12 and 14 from the cambar 18 ,

Vorzugsweise umfasst die Schließzylinderanordnung ein Gehäuse 16 in einer Standardlänge von z. B. 60 mm. Zur Anpassung an Schlösser, die eine größere Länge eines Schließzylinders benötigen, kann die Länge des Gehäuses 16 durch einen oder mehrere Verlängerungsscheiben 74 verlängert werden. Diese Verlängerungsscheiben 74 lassen sich sowohl an der zum sicheren Bereich als auch zum unsicheren Bereich weisenden Stirnseite des Gehäuses 16 anbringen. Damit auch Handgriffe 24 und 26 an Drückergarnituren bündig angepasst werden können, können die Handgriffe 24 und 26 mittels einer Klemmvorrichtung auf den Wellen 20 und 22 befestigt werden. Die Klemmvorrichtung zumindest im unsicheren Bereich kann eine in Längsrichtung geschlitzte Hülse 76 mit einer konischen Außenfläche umfassen, die durch eine konische Innenfläche eines Handgriffs 26 durch Verspannungen mit einer Schraube 78 gegen die Welle 22 gedrückt wird.Preferably, the lock cylinder assembly comprises a housing 16 in a standard length of z. B. 60 mm. To adapt to locks that require a greater length of a lock cylinder, the length of the housing 16 through one or more extension discs 74 be extended. These extension discs 74 can be located both at the safe area as well as the unsafe area facing end side of the housing 16 Attach. With it also handles 24 and 26 can be adjusted flush to lever handles, the handles 24 and 26 by means of a clamping device on the shafts 20 and 22 be attached. The clamping device, at least in the unsafe area, may have a longitudinally slotted sleeve 76 having a conical outer surface formed by a conical inner surface of a handle 26 by tension with a screw 78 against the wave 22 is pressed.

Für den Fall, dass die Energiequelle 56 unerwartet ausfällt, ist eine Notstromeinspeisung vorgesehen. Dazu befindet sich ein Kontakt 60 an der Stirnseite des Gehäuses 16. Von dort führt ein Kabel durch eine Bohrung 62 parallel zur Achse des Schließzylinders 10 und von dort zu einer Bohrung 64, die radial verläuft und eine Feder mit einem Schleifkontakt 66 enthält. Ein Schleifring 68 wiederum ist über ein Kabel mit der Energiequelle 56 verbunden. Diese Lösung stellt keine Sicherheitsschwachstelle dar, da nur die Energiequelle 56 nachgeladen bzw. die Steuerschaltung 58 mit Energie versorgt werden kann, nicht aber die sicherheitsrelevanten Bauelemente überbrückt werden.In the event that the energy source 56 unexpectedly fails, an emergency power supply is provided. There is a contact for this 60 at the front of the housing 16 , From there, a cable passes through a hole 62 parallel to the axis of the lock cylinder 10 and from there to a hole 64 which extends radially and a spring with a sliding contact 66 contains. A slip ring 68 in turn, is via a cable with the power source 56 connected. This solution is not a security flaw, as only the source of energy 56 recharged or the control circuit 58 can be supplied with energy, but not the safety-related components are bridged.

Die Steuerschaltung 58 kann auch Sensoren zur Erfassung von Zuständen, eine Auswerteschaltung und eine Sendeschaltung umfassen. Ein interner Sensor der Steuerschaltung 58 selbst überwacht den Ladezustand der Energiequelle 56, vorzugsweise Batterien oder Akkus. Ein gesonderter Sensor 80 überwacht eine Entfernung des Handgriffs 24 und dadurch einen Zugang zum Batteriefach und zur Steuerschaltung 58. Dadurch können unautorisierte Manipulationen an der Schließzylinderanordnung erfasst und nach extern übermittelt werden.The control circuit 58 may also include sensors for detecting conditions, an evaluation circuit and a transmission circuit. An internal sensor of the control circuit 58 itself monitors the state of charge of the energy source 56 , preferably batteries or rechargeable batteries. A separate sensor 80 monitors a removal of the handle 24 and thereby access to the battery compartment and the control circuit 58 , As a result, unauthorized manipulations of the lock cylinder arrangement can be detected and transmitted to the outside.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008018906 A1 [0002] DE 102008018906 A1 [0002]
  • US 2010/0012451 A1 [0003] US 2010/0012451 A1 [0003]

Claims (11)

Schließzylinderanordnung, bestehend aus einem Gehäuse mit einem Schließbart, wenigstens einem ersten Betätigungsknauf und einer elektromechanischen Kupplung zwischen dem wenigstens einen ersten Betätigungsknauf und dem Schließbart, wobei die elektromechanische Kupplung jeweils wenigstens ein Mutter- und ein Vaterstück aufweist, von denen das wenigstens eine Vaterstück durch axiale Verschiebung dreh-formschlüssig mit dem wenigstens einen Mutterstück in Eingriff bringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Vaterstück mit einem steuerbaren Antriebsmotor über ein federelastisches Getriebe gekoppelt ist, das eine mit einer Antriebswelle des Antriebsmotors drehverbundene Schraubendruckfeder und einen in einen Zwischenraum zwischen zwei Federgängen der Schraubendruckfeder eingreifenden Stift an einem Fortsatz des axial verlagerbaren ersten Vaterstück umfasst.Locking cylinder assembly, comprising a housing with a cam, at least a first actuating knob and an electromechanical coupling between the at least one first actuating knob and the cam, the electromechanical coupling each having at least a parent and a male piece, of which the at least one male piece by axial Displacement rotationally positive fit with the at least one nut piece is engageable, characterized in that the at least one father piece is coupled to a controllable drive motor via a resilient transmission having a rotatably connected to a drive shaft of the drive motor helical compression spring and one in a space between two spring courses the helical compression spring engaging pin comprises at an extension of the axially displaceable first father piece. Schließzylinderanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mutterstücke der elektromechanischen Kupplung im Schließbart und in Wellen der Betätigungsknaufe angeordnet sind und ein erstes Vaterstück im eingekuppelten Zustand in beiden Mutterstücken von Schließbart und der Welle eines ersten Betätigungsknaufs eingreift, während es im ausgekuppelten Zustand nur in eines der beiden Mutterstücke von Schließbart und der Welle des ersten Betätigungsknaufs eingreift.Lock cylinder arrangement according to claim 1, characterized in that the mother pieces of the electromechanical coupling are arranged in the cam and in shafts of the actuating knob and engages a first fatherpiece in the engaged state in both nut pieces of cam and the shaft of a first actuating knob, while in the disengaged state only in one of the two nut pieces of cam and the shaft of the first operating knob engages. Schließzylinderanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweites Vaterstück mit dem ersten Vaterstück axial gekoppelt ist, wobei das zweite Vaterstück in seinem eingekuppelten Zustand in beiden Mutterstücken von Schließbart und der Welle eines zweiten Betätigungsknaufs eingreift, während es in seinem ausgekuppelten Zustand nur in eines der beiden Mutterstücke von Schließbart und der Welle des zweiten Betätigungsknaufs eingreift und das zweite Vaterstück in Einkuppelrichtung mit dem ersten Vaterstück über eine Schraubendruckfeder und in Auskuppelrichtung über ein mit dem ersten Vaterstück verbundenen Mitnehmergestänge gekoppelt ist.Lock cylinder arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that a second male piece is axially coupled to the first male piece, wherein the second male piece engages in its engaged state in both nut pieces of cam and the shaft of a second actuating knob, while in its disengaged state only engages in one of the two nut pieces of cam and the shaft of the second operating knob and the second father piece is coupled in the coupling direction with the first father piece via a helical compression spring and in Auskuppelrichtung a connected to the first father piece driver linkage. Schließzylinderanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Mitnehmergestänge einen mit einem Kopf ausgestatteten Stift aufweist, der in dem ersten Vaterstück längsverstellbar und in einer Stellposition arretierbar ist, mit seinem Schaft das zweite Vaterstück gleitend durchgreift und mit seinem Kopf einen Anschlag zur Mitnahme des zweiten Vaterstücks in Auskuppelrichtung bildet.Lock cylinder arrangement according to claim 3, characterized in that the Mitnehmergestänge has a head equipped with a pin which is longitudinally adjustable in the first father and lockable in a parking position, with its shaft slidably engages the second father piece and with his head a stop for driving the second Vaterstücks in Auskuppelrichtung forms. Schließzylinderanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Stift im ersten Vaterstück mittels einer radial angeordneten Schraube arretierbar ist, wobei die Schraube durch einen Längsschlitz im Gehäuse zugänglich und betätigbar ist.Lock cylinder arrangement according to claim 4, characterized in that the pin in the first father piece by means of a radially arranged screw can be locked, wherein the screw is accessible and operable by a longitudinal slot in the housing. Schließzylinderanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsmotor sowie eine Steuerschaltung und eine Energiequelle im erstem Betätigungsknauf in einem sicheren Bereich angeordnet sind und Kommandos an die Steuerschaltung durch ein vom Betätigungsknauf im unsicheren Bereich räumlich abgesetztes Lese- und Auswertegerät berührungslos übermittelbar sind.Lock cylinder arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that the drive motor and a control circuit and a power source in the first operating knob are arranged in a safe area and commands to the control circuit by a spatially remote from the operating knob in the unsafe area reading and evaluation device without contact are. Schließzylinderanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass auf wenigstens einer Stirnseite des Gehäuses wenigstens eine Verlängerungsscheibe angeordnet ist, und dass Handgriffe der Betätigungsknaufe auf freien Enden der Wellen axial längsverstellbar angeordnet und in einer Stellposition durch eine Klemmvorrichtung arretierbar sind.Lock cylinder arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that at least one end face of the housing at least one extension disc is arranged, and that handles of the actuating knob are arranged axially adjustable longitudinally on free ends of the shafts and can be locked in a parking position by a clamping device. Schließzylinderanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Notladekontakt auf der zu einem unsicheren Bereich weisenden Seite des Gehäuses angeordnet ist und ein Ladekabel durch eine achsparallele Bohrung im Gehäuse und bei deren Vorhandensein in der wenigstens einen Verlängerungsscheibe sowie eine radiale Bohrung zu einem Schleifkontakt geführt ist, und der Schleifkontakt auf einen Schleifring gedrückt ist, der über ein Kabel mit der Energiequelle verbunden ist.Lock cylinder arrangement according to one of claims 1 to 7, characterized in that an emergency charging contact is arranged on the side facing the unsafe area of the housing and a charging cable through an axially parallel bore in the housing and in their presence in the at least one extension disc and a radial bore a sliding contact is guided, and the sliding contact is pressed onto a slip ring which is connected via a cable to the power source. Schließzylinderanordnung Nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerschaltung eine Auswerteschaltung und einen Empfänger umfassen, mittels denen externe Kommandos ”Daueroffen”, ”Dauerzu” jeweils in eine Position des ersten und zweiten Vaterstücks durch Ansteuern des Antriebsmotors umsetzbar sind.Locking cylinder arrangement According to one of claims 1 to 8, characterized in that the control circuit comprises an evaluation circuit and a receiver, by means of which external commands "Permanently open", "Dauerzu" in each case in a position of the first and second Vaterstücks by driving the drive motor can be implemented. Schließzylinderanordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerschaltung einen Spannungssensor umfasst, mittels dem bei Unterschreitung eines Spannungswertes der Energiequelle das Kommando ”Daueroffen” umsetzbar ist.Lock cylinder arrangement according to claim 9, characterized in that the control circuit comprises a voltage sensor, by means of which, when a voltage value of the energy source falls below the command "Permanently open" can be implemented. Schließzylinderanordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerschaltung einen Sender umfasst, mittels dem Zustände der Schließzylinderanordnung ”Batteriezustand”, ”Entfernung des Handgriffs” nach extern übertragbar sind.Lock cylinder arrangement according to one of claims 6 to 10, characterized in that the control circuit comprises a transmitter, by means of the states of the lock cylinder arrangement "battery condition", "removal of the handle" are externally transferable.
DE102010018243A 2010-04-23 2010-04-23 Lock cylinder arrangement Active DE102010018243B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010018243A DE102010018243B4 (en) 2010-04-23 2010-04-23 Lock cylinder arrangement
EP11719159.3A EP2561164B1 (en) 2010-04-23 2011-03-25 Lock-cylinder arrangement
PCT/DE2011/000329 WO2011131163A1 (en) 2010-04-23 2011-03-25 Lock-cylinder arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010018243A DE102010018243B4 (en) 2010-04-23 2010-04-23 Lock cylinder arrangement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010018243A1 true DE102010018243A1 (en) 2011-10-27
DE102010018243B4 DE102010018243B4 (en) 2012-03-22

Family

ID=44275905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010018243A Active DE102010018243B4 (en) 2010-04-23 2010-04-23 Lock cylinder arrangement

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2561164B1 (en)
DE (1) DE102010018243B4 (en)
WO (1) WO2011131163A1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20130233A1 (en) * 2013-02-19 2014-08-20 Iseo Serrature Spa LOCK CYLINDER
ITMI20130232A1 (en) * 2013-02-19 2014-08-20 Iseo Serrature Spa ELECTROMECHANICAL CONTROL DEVICE FOR A CAM OF DRIVING A CYLINDER LOCK
EP2860331A1 (en) * 2013-10-08 2015-04-15 Assa Ab Handle device
EP2664736A3 (en) * 2012-05-15 2015-08-26 WFE Technology Corp. Actuating motor set of electronic lock
DE102014110970B3 (en) * 2014-08-01 2015-10-15 ASTRA Gesellschaft für Asset Management mbH & Co. KG Lock cylinder arrangement
IT201800010406A1 (en) * 2018-11-16 2020-05-16 Omec Serrature S P A CYLINDER FOR DRIVE MECHANISMS
EP3880909B1 (en) * 2018-11-16 2024-05-22 OMEC Serrature S.P.A. Cylinder for driving mechanism

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014104793B4 (en) 2014-04-03 2015-11-05 Dom-Sicherheitstechnik Gmbh & Co. Kg Coupling arrangement for lock cylinder with spring
CN109707213A (en) * 2019-02-20 2019-05-03 吴永良 A kind of unlocking mechanism in handle column

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998015703A1 (en) * 1996-10-08 1998-04-16 Lucky Lock Ltd. Electro-mechanical lock
US20050050928A1 (en) * 2003-09-08 2005-03-10 Harrow Products, Inc. Electronic clutch assembly for a lock system
DE102004063126B3 (en) * 2004-12-22 2006-06-01 Hewi Heinrich Wilke Gmbh Electro-mechanical locking system for door lock has identifying bearer activation, locking element to operate the lock mechanism using bearer activation to change it from unlocked to engaged position
DE102008018906A1 (en) 2008-04-14 2009-10-29 ASTRA Gesellschaft für Asset Management mbH & Co. KG Lock cylinder arrangement
US20100012451A1 (en) 2008-07-16 2010-01-21 Mando Corporation Amplitude selective shock absorber

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5018375A (en) * 1990-09-18 1991-05-28 Yale Security Inc. Lockset having electric means for disabling and enabling the outer handle
US5640863A (en) * 1995-09-06 1997-06-24 Harrow Products, Inc. Clutch mechanism for door lock system
DE102005020804A1 (en) * 2005-05-04 2006-11-09 Hewi Heinrich Wilke Gmbh Locking cylinder for an electronic locking system

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998015703A1 (en) * 1996-10-08 1998-04-16 Lucky Lock Ltd. Electro-mechanical lock
US20050050928A1 (en) * 2003-09-08 2005-03-10 Harrow Products, Inc. Electronic clutch assembly for a lock system
DE102004063126B3 (en) * 2004-12-22 2006-06-01 Hewi Heinrich Wilke Gmbh Electro-mechanical locking system for door lock has identifying bearer activation, locking element to operate the lock mechanism using bearer activation to change it from unlocked to engaged position
DE102008018906A1 (en) 2008-04-14 2009-10-29 ASTRA Gesellschaft für Asset Management mbH & Co. KG Lock cylinder arrangement
US20100012451A1 (en) 2008-07-16 2010-01-21 Mando Corporation Amplitude selective shock absorber

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2664736A3 (en) * 2012-05-15 2015-08-26 WFE Technology Corp. Actuating motor set of electronic lock
WO2014128099A1 (en) * 2013-02-19 2014-08-28 Iseo Serrature S.P.A. Electromechanical control device for an operating cam of a cylinder lock
WO2014128106A1 (en) * 2013-02-19 2014-08-28 Iseo Serrature S.P.A. Cylinder for a lock
ITMI20130233A1 (en) * 2013-02-19 2014-08-20 Iseo Serrature Spa LOCK CYLINDER
ITMI20130232A1 (en) * 2013-02-19 2014-08-20 Iseo Serrature Spa ELECTROMECHANICAL CONTROL DEVICE FOR A CAM OF DRIVING A CYLINDER LOCK
EP2860331A1 (en) * 2013-10-08 2015-04-15 Assa Ab Handle device
WO2015052102A1 (en) * 2013-10-08 2015-04-16 Assa Ab Handle device
US9850686B2 (en) 2013-10-08 2017-12-26 Assa Oem Ab Handle device
EA031442B1 (en) * 2013-10-08 2019-01-31 Асса Оем Аб Handle device for doors or windows
DE102014110970B3 (en) * 2014-08-01 2015-10-15 ASTRA Gesellschaft für Asset Management mbH & Co. KG Lock cylinder arrangement
EP2980338A1 (en) 2014-08-01 2016-02-03 ASTRA Gesellschaft für Asset Management mbH & Co. KG Lock-cylinder assembly
IT201800010406A1 (en) * 2018-11-16 2020-05-16 Omec Serrature S P A CYLINDER FOR DRIVE MECHANISMS
WO2020100173A1 (en) * 2018-11-16 2020-05-22 Omec Serrature S.P.A. Cylinder for driving mechanisms
EP3880909B1 (en) * 2018-11-16 2024-05-22 OMEC Serrature S.P.A. Cylinder for driving mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
EP2561164B1 (en) 2015-09-02
DE102010018243B4 (en) 2012-03-22
EP2561164A1 (en) 2013-02-27
WO2011131163A1 (en) 2011-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010018243B4 (en) Lock cylinder arrangement
EP3058154B2 (en) Door handle
DE19961975C1 (en) Locking device e.g. for automobile steering mechanism or automobile door, has electromechanical drive rotating control element with internal thread engaged by transverse sliding control bolt of locking element
EP3207197B1 (en) Actuating element for a rim lock
EP2436858B1 (en) Locking cylinder for a lock
AT504333B1 (en) DEVICE FOR LOCKING A LOCK
EP3046800B1 (en) Electromechanical locking device
EP0819810B1 (en) Fitting for a lock
DE102008063061A1 (en) Actuating device for electronic door lock, has coupling pins engaged in coupling recess in unlock condition, and torque proof connection between outer wall and coupling arrangement supported by engagement of coupling pins in recess
EP3638925B1 (en) Parking lock arrangement for a drive train of a motor vehicle and drive unit having such a parking lock arrangement
DE102007011554B4 (en) Coupling unit for electronic locking systems
EP2927396B1 (en) Coupling assembly for lock cylinder with barrel spring
EP2927395B1 (en) Clutch assembly for a lock cylinder with double compression spring
DE102012110484B4 (en) Electromechanical coupling for a panic lock
DE102019113666B4 (en) Electric locking cylinder for a lock
EP4086414B1 (en) Cylinder lock assembly with button coupling
DE102018122016B3 (en) Coupling device for a door fitting, door fitting system and method for coupling or uncoupling a coupling device
EP3677740B1 (en) Locking cylinder with blocking device
DE102014110970B3 (en) Lock cylinder arrangement
DE102006010435B4 (en) lock
EP2848754A2 (en) Locking cylinder
DE102013017214B3 (en) Coupling unit for electronic locking systems with spring
DE102013103047A1 (en) coupling device
EP2594715A2 (en) Sliding rail assembly for a door actuator

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120623