DE102008063061A1 - Actuating device for electronic door lock, has coupling pins engaged in coupling recess in unlock condition, and torque proof connection between outer wall and coupling arrangement supported by engagement of coupling pins in recess - Google Patents

Actuating device for electronic door lock, has coupling pins engaged in coupling recess in unlock condition, and torque proof connection between outer wall and coupling arrangement supported by engagement of coupling pins in recess Download PDF

Info

Publication number
DE102008063061A1
DE102008063061A1 DE102008063061A DE102008063061A DE102008063061A1 DE 102008063061 A1 DE102008063061 A1 DE 102008063061A1 DE 102008063061 A DE102008063061 A DE 102008063061A DE 102008063061 A DE102008063061 A DE 102008063061A DE 102008063061 A1 DE102008063061 A1 DE 102008063061A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
actuating device
shaft
coupling pin
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102008063061A
Other languages
German (de)
Inventor
Bin Li
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102008063061A priority Critical patent/DE102008063061A1/en
Publication of DE102008063061A1 publication Critical patent/DE102008063061A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/06Controlling mechanically-operated bolts by electro-magnetically-operated detents
    • E05B47/0676Controlling mechanically-operated bolts by electro-magnetically-operated detents by disconnecting the handle
    • E05B47/0684Controlling mechanically-operated bolts by electro-magnetically-operated detents by disconnecting the handle radially
    • E05B47/0692Controlling mechanically-operated bolts by electro-magnetically-operated detents by disconnecting the handle radially with a rectilinearly moveable coupling element
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/0001Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof
    • E05B2047/0014Constructional features of actuators or power transmissions therefor
    • E05B2047/0018Details of actuator transmissions
    • E05B2047/0026Clutches, couplings or braking arrangements
    • E05B2047/0031Clutches, couplings or braking arrangements of the elastic type

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

The device (1) has a coupling element mechanically connected to an outer wall (3) with an electrical door lock (2), where the outer wall is rotatably mounted on a coupling arrangement (7) in a locking state. The coupling arrangement includes the coupling element, and coupling pins are movably guided in a radial direction and engaged in a coupling recess of the outer wall in an unlock condition. A torque proof connection between the outer wall and the coupling arrangement is supported by engagement of the coupling pins in the coupling recess.

Description

Die Erfindung betrifft eine Betätigungsvorrichtung für ein elektronisches Türschloß, mit einer äußeren Welle zum Anschluß an einen äußeren Türgriff, mit einer inneren Welle zum Anschluß an einen inneren Türgriff, und mit einer stellbaren Kupplungsanordnung, über die die Betätigungsvorrichtung in einen die Betätigungsvorrichtung zur Betätigung des Türschlosses freigebenden Zustand bzw. in einen die Betätigungsvorrichtung sperrenden Zustand geschaltet werden kann, wobei die Kupplungsanordnung ein Kupplungselement aufweist, wobei das Kupplungselement in dem freigebenden Zustand die äußere Welle mechanisch mit dem Türschloß verbindet und wobei die äußere Welle im sperrenden Zustand in der Kupplungsanordnung frei drehbar gelagert ist.The The invention relates to an actuating device for an electronic door lock, with an outside door Shaft for connection to an outer door handle, with an inner shaft for connection to an inner door handle, and with an adjustable clutch assembly via which the Actuator in a the actuator to actuate the door lock releasing state or in a state blocking the actuator state can be switched, wherein the coupling arrangement is a coupling element having the coupling element in the releasing state the outer shaft mechanically connects to the door lock and wherein the outer shaft in the locking state is freely rotatably mounted in the clutch assembly.

Betätigungsvorrichtungen der vorgenannten Art können insbesondere für Türen mit sicherheitsrelevanten Eigenschaften eingesetzt werden. Betätigungsvorrichtungen für diesen Zweck verfügen in der Regel über eine Kupplungsanordnung. Abhängig vom Zustand der Kupplungsanordnung kann die Betätigungsvorrichtung in einen sperrenden bzw. freigebenden Zustand geschaltet werden. Im sperrenden Zustand ist keine Aktivierung der Betätigungsvorrichtung möglich, so daß eine damit ausgerüstete Tür von einer Person nicht geöffnet werden kann. Der sperrende Zustand kann z. B. dann herbeigeführt werden, wenn eine Person nicht über eine ausreichende Zutrittsberechtigung verfügt. Demgegenüber ist im freigebenden Zustand eine Bedienung der Betätigungsvorrichtung möglich, so daß eine damit ausgerüstete Tür von einer Person geöffnet werden kann. Der freigebende Zustand kann z. B. dann herbeigeführt werden, wenn eine Person eine ausreichende Zutrittsberechtigung vorweisen kann.actuators of the aforementioned type can in particular for doors be used with safety-relevant properties. actuators for this purpose usually have over a clutch assembly. Depending on the state of the coupling arrangement the actuator in a blocking or releasing state are switched. In the locked state is no activation of the actuator possible, so that a door equipped with it a person can not be opened. The blocking one Condition can z. B. then be brought, if a Person does not have sufficient access authorization features. In contrast, is in the releasing state an operation of the actuator possible so that a door equipped with it a person can be opened. The releasing state can z. B. then be brought when a person have sufficient access authorization.

Elektronische Türschlösser sind dadurch gekennzeichnet, daß sie ein mechanisches Schloß aufweisen, das die Tür physikalisch sicher mit dem Rahmen verbindet, und daß elektronische Mittel vorgesehen sind, die zur Öffnung des Türschlosses berechtigen. Die elektronischen Mittel umfassen in der Regel eine Leseeinrichtung, die das Lesen von Daten gestattet, die auf einem codierten Datenträger gespeichert sein können, wie beispielsweise auf einer Magnetkarte, einer Proximity-Karte oder einem Schlüssel mit Speichervorrichtung. So bald eine Zutrittsberechtigung erkannt worden ist, gestattet eine elektronische Steuerung einem äußeren Griff, eine der Wellen des mechanischen Schlosses zu betätigen, entweder durch Lösen einer Sperrklinke, die verhindert, daß sich der Griff dreht, oder durch Aktivierung einer Kupplung, welche die Welle des Griffs mit der Welle des Schlosses verbindet.electronic Door locks are characterized in that they have a mechanical lock, which is the door physically securely connected to the frame, and that electronic Means are provided for opening the door lock entitle. The electronic means usually include one Reading device that allows the reading of data on a encoded data carriers can be stored, such as on a magnetic card, a proximity card or a key with storage device. One soon Access authorization has been recognized, allows an electronic Control an outer handle, one of the waves of the mechanical lock, either by loosening a pawl that prevents the handle from rotating, or by activating a coupling that holds the shaft of the handle connects with the shaft of the castle.

Die in Rede stehenden Schlösser können eine oder mehrere Wellen aufweisen. Einige öffnen den Schnapper und werden normalerweise durch einen Griff oder Knopf betätigt. Andere schließen oder öffnen einen Hebel und werden normalerweise mittels eines Zylinders betätigt, entweder mit einem Schlüssel oder mit einem sich drehenden Knopf. Die elektronische Steuerung kann dabei die Bewegung von einer oder mehreren der Wellen abhängig von den Anwendungen des Schlosses steuern.The Locks in question may have one or more Have waves. Some open the snapper and become normally operated by a handle or button. Other close or open a lever and become normal operated by a cylinder, either with a key or with a rotating button. The electronic control In doing so, the movement may depend on one or more of the waves control of the applications of the castle.

Aus dem Stand der Technik sind Kupplungsmechanismen für elektronische Schlösser bekannt, wobei die Kupplung an der Innenseite der Tür positioniert ist. Dadurch kann die Kupplung vor möglichen Manipulationen geschützt werden. Der Kupplungsmechanismus verbindet die Welle eines äußeren Griffs mit der Welle, die das Schloß betätigt. Das Schloß ist permanent mit einem inneren Griff mechanisch verbunden, so daß das Schloß mit dem inneren Griff stets geöffnet werden kann, insbesondere auch um einen Ausgang in Notfällen zu ermöglichen, ohne daß irgendeine elektronische Steuerung eingreift.Out The prior art are clutch mechanisms for electronic Locks known, with the coupling on the inside the door is positioned. This allows the clutch to come before be protected against possible manipulation. Of the Clutch mechanism connects the shaft of an outer handle with the shaft that operates the lock. The castle is permanently mechanically connected to an inner handle, so that the Lock with the inner handle always open can, in particular, to an exit in emergencies too allow without any electronic Control intervenes.

Aus der DE 600 07 713 T2 ist ein elektronisches Schloß der eingangs beschriebenen Art bekannt. Das bekannte elektronische Schloß umfaßt zwei Schloßschilde, nämlich ein äußeres Schloßschild, das eine Schlüssel-Leseeinrichtung aufnimmt und einen äußeren Betätigungsknopf, und ein inneres Schloßschild, das eine von Batterien gespeiste elektronische Steuerschaltung, einen Kupplungsmechanismus und einen inneren Betätigungsknopf enthält. Der Kupplungsmechanismus weist mehrere konzentrische Wellen auf, wobei eine äußere Welle auf eine Zuhaltung des Schlosses wirkt und wobei eine erste innere Welle sich frei in der äußeren Welle drehen kann. Die erste innere Welle ist teilweise in den äußeren Betätigungsknopf eingeführt, wobei sie sich integral mit diesem dreht. Der innere Betätigungsknopf ist über eine zweite innere Welle mit der äußeren Welle verbunden, die auf die Zuhaltung wirkt.From the DE 600 07 713 T2 An electronic lock of the type described above is known. The known electronic lock comprises two lock shields, namely an outer lock shield receiving a key reader and an outer operating knob, and an inner lock shield containing a battery powered electronic control circuit, a clutch mechanism and an inner operating knob. The coupling mechanism has a plurality of concentric shafts, with an outer shaft acting on a tumbler of the lock and a first inner shaft being free to rotate in the outer shaft. The first inner shaft is partially inserted into the outer operating knob, rotating integrally therewith. The inner operating knob is connected via a second inner shaft with the outer shaft, which acts on the tumbler.

Die Schlüssel-Leseeinrichtung ist elektrisch mit der Steuerschaltung verbunden. Wenn ein gültiger Schlüssel eingeführt wird, führt die Steuerschaltung dem Motor des Kupplungsmechanismus Energie zu, wodurch die äußere Welle und die erste innere Welle für einige Sekunden verbunden werden, was es dem äußeren Betätigungsknopf gestattet, das Schloß zu öffnen.The Key reader is electrically connected to the control circuit connected. When a valid key is introduced is, the control circuit leads the motor of the clutch mechanism Energy to, causing the outer wave and the first inner shaft connected for a few seconds what it is the outer knob allows to open the lock.

Die äußere Welle ist mit einem äußeren Folgeglied drehfest verbunden. Das äußere Folgeglied ist mit einem inneren Folgeglied formschlüssig verbunden, wobei die Folgeglieder in ihrem Inneren einen Hohlraum bilden, in dem sich ein Kupplungselement im sperrenden Zustand der Betätigungsvorrichtung frei drehen kann. Die erste innere Welle ist drehbar in der äußeren Welle gelagert und durchquert das äußere Folgeglied durch eine Öffnung des letzteren. Die erste innere Welle weist eine Verdickung an ihrem Ende auf, die in einer Öffnung des Kupplungselementes aufgenommen wird, so daß sich die innere Welle und das Kupplungselement gemeinsam drehen können.The outer shaft is rotatably connected to an outer follower member. The outer follower member is positively connected to an inner follower member, wherein the follower members form a cavity in its interior, in which a coupling element can rotate freely in the locking state of the actuator. The first inner shaft is rotatably supported in the outer shaft and passes through the outer follower through an opening of the latter. The first inner shaft has a thickening at its end, which is received in an opening of the coupling element, so that the inner shaft and the coupling element can rotate together.

Der bekannte Kupplungsmechanismus weist darüber hinaus einen inneren Vierkantstab auf, der an der zweiten inneren Welle befestigt ist. Die zweite innere Welle weist ebene Flächen auf, die komplementär zu einer Ausnehmung in dem inneren Folgeglied sind. Die Baugruppe, die von der äußeren Welle, dem äußeren Folgeglied, dem inneren Folgeglied, der zweiten inneren Welle und dem inneren Vierkantstab gebildet wird, dreht sich im Montagezustand als Ganzes. Die Baugruppe kann sich zwar frei drehen, aber nicht axial bewegen.Of the known clutch mechanism also has a inner square bar attached to the second inner shaft is. The second inner shaft has flat surfaces which complementary to a recess in the inner follower are. The assembly coming from the outer shaft, the outer follower, the inner follower, the second inner shaft and the inner square bar is formed, turns in the assembled state as a whole. The assembly can become Although rotate freely, but do not move axially.

Darüber hinaus ist ein Kupplungsteil vorgesehen, das axial auf der zweiten inneren Welle gleiten kann und vier Vorsprünge aufweist, die das innere Folgeglied durch vier Löcher durchqueren und in Nuten des äußeren Folgeglieds aufgenommen werden können. Der Umriß dieser Vorsprünge stimmt mit randseitigen Kerben an dem Kupplungselement überein. Das Kupplungsteil weist ferner eine Ringnut auf, in die zwei Vorsprünge eines Jochs aufgenommen werden. Dieses Jochs läßt sich um eine Achse quer zur Längsachse der inneren Welle hin- und herschwenken und weist dazu einen Arm auf, der über einen Elektromotor bewegt wird.About that In addition, a coupling part is provided, which is axially on the second inner shaft can slide and has four projections, crossing the inner follower through four holes and received in grooves of the outer follower can be. The outline of these projections coincides with edge notches on the coupling element. The coupling part further has an annular groove into which two projections of a yoke. This yoke lets around an axis transverse to the longitudinal axis of the inner shaft swing back and forth and has to an arm, which is about a Electric motor is moved.

Im die bekannte Betätigungsvorrichtung sperrenden Zustand befindet sich das Kupplungsteil in einer zurückgezogenen Position, so daß die Vorsprünge das innere Folgeglied nicht vollständig durchqueren und das Kupplungselement nicht berühren. Wenn dann der äußere Betätigungsknopf gedreht wird, dreht sich die innere Welle und das Kupplungselement, doch es wird keine Bewegung auf die äußere Welle übertragen. Im freigebenden Zustand wird das Kupplungsteil durch den Elektromotor über das Joch in axialer Richtung verschoben, bis seine Vorsprünge die Löcher in dem inneren Folgeglied vollständig durchqueren und sich sowohl in die Kerben des Kupplungselementes als auch in die Nuten des äußeren Folgeglieds hinein erstrecken, wodurch verursacht wird, daß sich das Kupplungselement und das äußere Folgeglied als eine Einheit drehen.in the the known actuator locking state is the coupling part in a retracted Position so that the projections of the inner follower do not completely pass through and the coupling element do not touch. If then the outer one Actuator knob is turned, the inner shaft rotates and the coupling element, but there will be no movement on the outside Wave transmitted. In the releasing state, the coupling part by the electric motor via the yoke in the axial direction moved until its protrusions the holes in completely traverse the inner follower and yourself both in the notches of the coupling element and in the grooves of the outer Extending follower, thereby causing that the coupling element and the outer follower Turn as one unit.

Zum Einkuppeln muß das Kupplungsteil in axialer Richtung relativ zu dem Kupplungselement verschoben werden, was eine Schwenkbewegung des Jochs erfordert. Die erfordert eine hohe Präzision bei der Montage der bekannten Betätigungsvorrichtung, um ein sicheres Einrücken des Kupplungsteils in das Kupplungselement zu gewährleisten. Darüber hinaus ist die bekannte Betätigungsvorrichtung konstruktiv aufwendig ausgebildet. Im Betriebszustand ist die bekannte Betätigungsvorrichtung schließlich störanfällig gegen äußere Krafteinwirkung.To the Engagement must the coupling part in the axial direction relative be moved to the coupling element, causing a pivoting movement of the Yoke requires. That requires a high degree of precision the assembly of the known actuator to a safe engagement of the coupling part in the coupling element to ensure. In addition, the well-known Actuator designed structurally complex. In operation, the known actuator finally susceptible to interference Force.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Betätigungsvorrichtung der eingangs genannten Art zur Verfügung zu stellen, die einen einfachen konstruktiven Aufbau aufweist, ein sicheres Schalten des Kupplungsmechanismus zuläßt und störunempfindlich gegen äußere Krafteinwirkung ist.task It is the object of the present invention to provide an actuator to provide the type mentioned, the has a simple structural design, a safe switching the clutch mechanism allows and insensitive to interference against external force.

Die vorgenannte Aufgabe sind bei einer Betätigungsvorrichtung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß das Kupplungselement als Kupplungsstift ausgebildet ist, wobei der Kupplungsstift in radialer Richtung verschiebbar geführt ist, wobei der Kupplungsstift im freigebenden Zustand in eine Kupplungsausnehmung an und/oder in der äußeren Welle eingreift und wobei durch Eingriff des Kupplungsstiftes in die Kupplungsausnehmung eine drehfeste Verbindung zwischen der äußeren Welle und der Kupplungsanordnung erhalten wird.The The aforementioned object is in an actuator of the type mentioned solved in that the Coupling element is designed as a coupling pin, wherein the coupling pin slidably guided in the radial direction, wherein the coupling pin in the releasing state in a coupling recess and / or engaging in the outer shaft and being through Engaging the coupling pin in the coupling recess a rotationally fixed connection between the outer shaft and the clutch assembly is obtained.

Die erfindungsgemäße Betätigungsvorrichtung weist einen einfachen konstruktiven Aufbau auf, wobei das als Kupplungsstift ausgebildete Kupplungselement ein sicheres Einrücken bzw. Einkuppeln in die Kupplungsausnehmung an und/oder in der äußeren Welle und damit im freigegebenen Zustand eine drehfeste Verbindung zwischen der äußeren Welle und der Kupplungsanordnung gewährleistet. Darüber hinaus ist die erfindungsgemäße Betätigungsvorrichtung störunempfindlich gegenüber von außen einwirkenden Kräften, die beim Anbringen der erfindungsgemäßen Betätigungsvorrichtung an ein Türschloß bzw. eine Tür oder auch bei Manipulationsversuchen von Einbrechern und ähnlichen Personen auftreten können. Schließlich läßt sich die erfindungsgemäße Betätigungsvorrichtung kostengünstig herstellen und in einfacher Weise montieren.The Actuator according to the invention has a simple structural design, which as a coupling pin trained coupling element a secure engagement or Engage in the coupling recess on and / or in the outer Shaft and thus in the released state a rotationally fixed connection between the outer shaft and the clutch assembly guaranteed. In addition, the inventive Actuator resistant to interference externally applied forces when attaching the actuating device according to the invention to a door lock or a door or else in manipulation attempts by burglars and the like Persons can occur. Finally lets the actuator of the invention produce inexpensive and easy to assemble.

Bei einer alternativen Ausführungsform der Erfindung weist die Betätigungsvorrichtung wenigstens einen optischen Sensor zur Kontrolle der Stellung des Kupplungselementes auf. Durch den optischen Sensor ist es in einfacher Weise möglich, den Kupplungszustand des Kupplungselementes zu überprüfen. Bei nicht ordnungsgemäßer Stellung im sperrenden Zustand und/oder im freigebenden Zustand kann ein Warnhinweis ausgegeben werden, um auf eine Fehlfunktion der Kupplungsanordnung hinzuweisen.at an alternative embodiment of the invention the actuator at least one optical sensor to control the position of the coupling element. By the optical sensor, it is possible in a simple manner, the coupling state to check the coupling element. Not at proper position in the locked state and / or in the releasing state can issue a warning to indicate a malfunction of the clutch assembly.

Weitere vorteilhafte Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further advantageous features of the invention will become apparent from the dependent claims.

Die Erfindung wird nachfolgend in Verbindung mit der beiliegenden Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert, auf das die Erfindung allerdings nicht beschränkt ist. Es zeigen:The The invention will be described below in conjunction with the accompanying drawings explained in more detail in one embodiment, however, to which the invention is not limited. Show it:

1 eine schematische Vorderansicht von einem Einsteckschloß, das in einer Tür positioniert ist, mit einer erfindungsgemäßen Betätigungsvorrichtung, 1 a schematic front view of a mortise lock, which is positioned in a door, with an actuating device according to the invention,

2 eine Einzelteil-Darstellung der erfindungsgemäßen Betätigungsvorrichtung und 2 an itemized view of the actuator according to the invention and

3 eine perspektivische Teilansicht der erfindungsgemäßen Betätigungsvorrichtung im montierten Zustand. 3 a partial perspective view of the actuator according to the invention in the assembled state.

In 1 ist eine schematische Vorderansicht einer erfindungsgemäßen Betätigungsvorrichtung 1 für ein elektronisches Türschloß 2 dargestellt, die eine äußere Welle 3 zum Anschluß an einen äußeren Türgriff 4 und eine innere Welle 5 zum Anschluß an einen inneren Türgriff 6 aufweist. Darüber hinaus ist eine stellbare Kupplungsanordnung 7 vorgesehen, über die die Betätigungsvorrichtung 1 in einen die Betätigungsvorrichtung 1 zur Betätigung des Türschlosses 2 freigebenden Zustand bzw. in einen die Betätigungsvorrichtung 1 sperrenden Zustand geschaltet werden kann. Die Kupplungsanordnung 7 weist einen Kupplungsstift 8 als Kupplungselement auf, der in dem freigebenden Zustand die äußere Welle 3 mechanisch mit dem Türschloß 2 verbindet. Im sperrenden Zustand ist die äußere Welle 3 in der Kupplungsanordnung 7 frei drehbar gelagert. Der Kupplungsstift ist in 2 dargestellt.In 1 is a schematic front view of an actuating device according to the invention 1 for an electronic door lock 2 shown that an outer shaft 3 for connection to an outer door handle 4 and an inner wave 5 for connection to an inner door handle 6 having. In addition, an adjustable clutch assembly 7 provided over which the actuator 1 in one the actuator 1 for actuating the door lock 2 releasing state or in a the actuator 1 blocking state can be switched. The coupling arrangement 7 has a coupling pin 8th as a coupling element, in the releasing state, the outer shaft 3 mechanically with the door lock 2 combines. In the locked state is the outer shaft 3 in the coupling arrangement 7 freely rotatably mounted. The coupling pin is in 2 shown.

Es ist ein äußeres Schloßschild 9 vorgesehen, das eine Bedienungseinrichtung 10 aufweist, und ein inneres Schloßschild 11, das eine von Batterien 12 gespeiste elektronische Steuerschaltung 13 und die Kupplungsanordnung 7 aufweist. Der innere Türgriff 6 ist mit der inneren Welle 5 drehfest verbunden. Die Bedienungseinrichtung 10 kann eine Tastatur zur manuellen Eingabe eines Zugriffscodes und/oder einen Kartenleser zum berührungslosen Auslesen eines Zugangscodes von einer Magnetkarte oder dergleichen aufweisen. Auch können Mittel zur Authentifizierung mittels biometrischer Daten eines Bedieners der Betätigungsvorrichtung 1, wie beispielsweise Mittel zum Erkennen eines Fingerabdrucks, vorgesehen sein. Die Bedienungseinrichtung 10 weist darüber hinaus einen nicht im einzelnen dargestellten Notstromkontakt 14 auf.It is an outer lock plate 9 provided, which is an operating device 10 and an inner lock plate 11 that one of batteries 12 powered electronic control circuit 13 and the clutch assembly 7 having. The inner door handle 6 is with the inner shaft 5 rotatably connected. The operating device 10 may include a keyboard for manually inputting an access code and / or a card reader for non-contact reading of an access code from a magnetic card or the like. Also means for authentication by means of biometric data of an operator of the actuator 1 , Such as means for detecting a fingerprint, be provided. The operating device 10 moreover has a not shown in detail emergency power contact 14 on.

Das Türschloß 2 ist dem Fachmann allgemein bekannt und wird daher nicht im einzelnen erläutert. Dabei ist ein Vierkantstab 15 vorgesehen, um im freigebenden Zustand beim Betätigen des äußeren Türgriffs 4 einen Schnapper 16 des Türschlosses 2 zu bewegen. In diesem Zusammenhang wird angemerkt, daß die Kupplungsanordnung 7 an verschiedene Schloßtypen angepaßt wer den kann, beispielsweise an europäische Einsteckschlösser oder amerikanische Einsteckschlösser oder röhrenförmige Schlösser, vorausgesetzt, sie können mit einem Vierkantstab 15 oder dergleichen betätigt werden. Der von der Erfindung vorgeschlagene Kupplungsmechanismus kann vorzugsweise an die Welle angepaßt werden, die den Schnapper 16 betätigt. Der Grundgedanke der Erfindung ist jedoch nicht hierauf beschränkt.The door lock 2 is well known to the skilled person and is therefore not explained in detail. There is a square bar 15 provided to the releasing state when operating the outer door handle 4 a snapper 16 of the door lock 2 to move. In this context, it is noted that the clutch assembly 7 adapted to different types of locks who can, for example, European mortise locks or American mortise locks or tubular locks, provided they can with a square bar 15 or the like are operated. The proposed by the invention coupling mechanism can be preferably adapted to the shaft, which is the snapper 16 actuated. However, the basic idea of the invention is not limited thereto.

Nachfolgend wird die Funktion der erfindungsgemäßen Kupplungsanordnung 7 anhand von 2 im einzelnen erläutert. In 2 ist eine Explosionsansicht der Betätigungsvorrichtung 1 dargestellt, wobei der Kupplungsstift 8 in radialer Richtung zur Drehachse X der äußeren Welle 3 verschiebbar geführt ist. Vorzugsweise ist der Kupplungsstift 8 senkrecht zur Drehachse X verschiebbar angeordnet. Im freigebenden Zustand greift der Kupplungsstift 8 in eine Kupplungsausnehmung 17 an und/oder in der äußeren Welle 3 ein, wobei durch diesen Eingriff eine drehfeste Verbindung zwischen der äußeren Welle 3 und der Kupplungsanordnung 7 erhalten wird. Dann läßt sich das Schloß 2 durch Betätigen des äußeren Türgriffs 4 öffnen.The function of the coupling arrangement according to the invention will be described below 7 based on 2 explained in detail. In 2 is an exploded view of the actuator 1 shown, wherein the coupling pin 8th in the radial direction to the rotation axis X of the outer shaft 3 slidably guided. Preferably, the coupling pin 8th arranged displaceable perpendicular to the axis of rotation X. In the releasing state, the coupling pin engages 8th in a coupling recess 17 on and / or in the outer shaft 3 a, wherein by this engagement a rotationally fixed connection between the outer shaft 3 and the clutch assembly 7 is obtained. Then the lock is released 2 by pressing the outer door handle 4 to open.

Die Kupplungsanordnung 7 wird im wesentlichen gebildet durch einen inneren Drehfortsatz 18, einen äußeren Drehfortsatz 19 und ein Ringteil 20, an dem der Kupplungsstift 8 verschiebbar geführt bzw. gelagert ist. Die innere Welle 5 ist drehfest mit dem inneren Drehfortsatz 18 bzw. der Kupplungsanordnung 7 verbunden, wobei die innere Welle 5 außen einen viereckigen Querschnitt aufweisen kann. Die innere Welle 5 ist in eine komplementär ausgebildete Öffnung in dem inneren Drehfortsatz 18 eingesteckt und mittels Radialschrauben 21 befestigt. Der innere Drehfortsatz 18 weist auf seiner inneren Stirnseite einen nicht im einzelnen dargestellten ringförmigen Vorsprung mit radial außen liegenden Zapfen 22 auf, die in entsprechende Zapfenausnehmungen 23 auf der inneren Stirnseite des Ringteils 20 eingreifen können, so daß sich eine formschlüssige Verbindung ergibt. Zwischen dem inneren Drehfortsatz 18 und dem Ringteil 20 wird ein Hohlraum für den äußeren Drehfortsatz 19 geschaffen, der im sperrenden Zustand frei drehbar in einer inneren zylindrischen Aufnahme 24 des Ringteils 20 gelagert ist.The coupling arrangement 7 is essentially formed by an internal rotation extension 18 , an external rotation extension 19 and a ring part 20 to which the coupling pin 8th slidably guided or stored. The inner wave 5 is non-rotatable with the inner rotary extension 18 or the clutch assembly 7 connected, with the inner shaft 5 may have a quadrangular cross-section outside. The inner wave 5 is in a complementary shaped opening in the inner rotary extension 18 inserted and by means of radial screws 21 attached. The internal rotation process 18 has on its inner end face not shown in detail annular projection with radially outer pin 22 on, in corresponding Zapfenausnehmungen 23 on the inner front side of the ring part 20 can intervene, so that there is a positive connection. Between the inner spinous process 18 and the ring part 20 becomes a cavity for the outer spinous process 19 created in the locking state freely rotatable in an inner cylindrical receptacle 24 of the ring part 20 is stored.

Das Ringteil 20 und die äußere Welle 3 sind koaxial und im freigebenden Zustand gemeinsam um die Drehachse X schwenkbar. Der äußere Drehfortsatz 19 ist dazu an einem inneren Ende der äußeren Welle 3 drehfest mit dieser verbunden. Die äußere Welle 3 weist einen äußeren Vierkantabschnitt 25 zum Anschluß an den äußeren Türgriff 4 und einen zylindrischen Wellenabschnitt 26 auf, der durch den als Hohlwelle ausgebildeten Vierkantstab 15 hindurchgeführt und an seinem Ende mittels einer Schraube 27 mit dem in der Aufnahme 24 drehbar gelagerten äußeren Drehfortsatz 19 drehfest verbunden ist. Der äußere Drehfortsatz 19 ist zudem mit zwei Sicherungsringen 31 gegen axiales Verschieben gesichert. Die Sicherungsringe 31 dienen auch zur Befestigung der äußeren Welle 3 an dem Ringteil 20. Der Vierkantstab 15 ist fest mit dem Ringteil 20 verbunden und im Montagezustand zum Entriegeln des Türschlosses 2 vorgesehen.The ring part 20 and the outer shaft 3 are coaxial and in the releasing state together pivotable about the axis of rotation X. The external spinous process 19 is at an inner end of the outer shaft 3 rotatably connected with this. The outer wave 3 has an outer square section 25 for connection to the outer door handle 4 and a cylindrical shaft portion 26 on, by the trained as a hollow shaft square bar 15 passed through and at its end by means of a screw 27 with that in the recording 24 rotatably mounted outer rotary extension 19 rotatably connected. The external spinous process 19 is also with two retaining rings 31 against axial displacement ben secured. The circlips 31 also serve to secure the outer shaft 3 on the ring part 20 , The square bar 15 is fixed to the ring part 20 connected and in the assembled state to unlock the door lock 2 intended.

Wie sich weiter aus 2 ergibt, weist das Ringteil 20 eine radiale Durchgangsbohrung 28 auf, in der der Kupplungsstift 8 in radialer Richtung verschiebbar gelagert ist. Der Kupplungsstift 8 weist einen mittleren umlaufenden Vorsprung auf, der gegen eine Feder 29 anliegt, so daß der Kupplungsstift 8 federbelastet ist, wobei der Kupplungsstift 8 entgegen der Federkraft der Feder 29 in die Aufnahme 24 verschiebbar ist. Der Führungsstift ist dabei durch ein ringförmiges Sicherungsteil 30 an dem Ringteil 20 gehalten. Wird der Kupplungsstift 8 entgegen der Federkraft in die Aufnahme 24 gedrückt, kann er in die Kupplungsausnehmung 17 an dem äußeren Drehfortsatz 19 eingreifen, was zur Folge hat, daß sich die äußere Welle 3 nicht mehr relativ zu dem Ringteil 20 frei um die Drehachse X drehen läßt. Wird der äußere Türgriff 4 betätigt, führt dies bei eingekuppeltem Kupplungsstift 8 zu einer gekoppelten Drehbewegung der äußeren Welle 3 und des Ringteils 20 sowie des mit dem Ringteil 20 verbundenen Vierkantstabs 15, was zum Öffnen des Schnappers 16 führt. Die innere Welle 5 ist dagegen mit dem Ringteil 20 über den inneren Drehfortsatz 18 zu jedem Zeitpunkt drehfest verbunden, so daß sich das Türschloß 2 bei Betätigen des inneren Türgriffs 6 stets öffnen läßt.How to get out 2 shows, the ring part has 20 a radial through hole 28 on, in which the coupling pin 8th is mounted displaceably in the radial direction. The coupling pin 8th has a central circumferential projection which is against a spring 29 rests so that the coupling pin 8th spring loaded, with the coupling pin 8th against the spring force of the spring 29 in the recording 24 is displaceable. The guide pin is characterized by an annular securing part 30 on the ring part 20 held. Will the coupling pin 8th against the spring force in the recording 24 pressed, he can in the coupling recess 17 at the outer rotary extension 19 intervene, which has the consequence that the outer shaft 3 no longer relative to the ring part 20 can rotate freely about the rotation axis X. Will the outer door handle 4 actuated, this leads to engaged coupling pin 8th to a coupled rotational movement of the outer shaft 3 and the ring part 20 as well as with the ring part 20 connected square bar 15 What to open the snapper 16 leads. The inner wave 5 is against it with the ring part 20 over the inner spinous process 18 rotatably connected at any time, so that the door lock 2 upon actuation of the inner door handle 6 always open.

Um einen sicheren Eingriff des Kupplungsstiftes 8 in die Kupplungsausnehmung 17 an dem äußeren Drehfortsatz 19 zu ermöglichen, ist die äußere Welle 3 federbelastet, wobei die äußere Welle 3 nach einem Betätigen des äußeren Türgriffs 4 aufgrund der Federkraft automatisch in eine Grundstellung zurückgedreht wird, so daß der Kupplungsstift 8 in der Grundstellung für einen Eingriff in die Kupplungsausnehmung 17 im wesentlichen mittig vor der Kupplungsausnehmung 17 angeordnet ist. Dies ist in 2 nicht im einzelnen dargestellt.To ensure safe engagement of the coupling pin 8th in the coupling recess 17 at the outer rotary extension 19 to allow is the outer shaft 3 spring loaded, the outer shaft 3 after pressing the outer door handle 4 due to the spring force is automatically returned to a normal position, so that the coupling pin 8th in the basic position for an engagement in the coupling recess 17 essentially centrally in front of the coupling recess 17 is arranged. This is in 2 not shown in detail.

Auch die innere Welle 5 ist federbelastet, wobei der innere Drehfortsatz 18 durch ein inneres Gehäuseteil 32 hindurchgeführt und mit einem Sprengring 33 an einer Einstellscheibe 34 festgesetzt ist. Die Einstellscheibe 34 wirkt mit einer Feder 35 zusammen, wobei die Einstellscheibe 34 eine radiale Ausnehmung aufweist, die einen Vorsprung 34a für einen Anschlag bildet. Durch die Feder 35 ist sichergestellt, daß nach einer Betätigung des inneren Türgriffs 6 die Anordnung aus innerer Welle 5, Ringteil 20 und Vierkantstab 15 stets automatisch in eine Position zurückkehrt, die ein Einkuppeln des Kupplungsstiftes 8 in die Kupplungsausnehmung 17 an dem äußeren Drehfortsatz 19 zuläßt.Also the inner wave 5 is spring loaded, with the inner rotary extension 18 through an inner housing part 32 passed and with a snap ring 33 on a dial 34 is fixed. The dial 34 acts with a spring 35 together, with the dial 34 a radial recess having a projection 34a forms for a stop. By the spring 35 it is ensured that after an operation of the inner door handle 6 the arrangement of inner shaft 5 , Ring part 20 and square bar 15 always automatically returns to a position that involves engaging the coupling pin 8th in the coupling recess 17 at the outer rotary extension 19 allows.

Die elektronische Steuerschaltung 13 ist mit einem Elektromotor 36 verbunden, wobei der Elektromotor 36 als elektrisch betätigbares Stellglied für den Kupplungsstift 8 vorgesehen ist.The electronic control circuit 13 is with an electric motor 36 connected, the electric motor 36 as electrically actuable actuator for the coupling pin 8th is provided.

Der Elektromotor 36 betätigt den Kupplungsstift 8, wenn von der elektronischen Steuerschaltung 13 eine entsprechende Zutrittsberechtigung erkannt worden ist. Je nach Drehbeaufschlagung des Elektromotors 36 verbindet dann der Kupplungsstift 8 die äußere Welle 3 mechanisch mit dem Türschloß 2 oder nicht. Es versteht sich, daß grundsätzlich an der Stelle eines Elektromotors 36 auch ein Elektromagnet vorgesehen sein könnte, der zu einer Stellbewegung des Kupplungsstiftes 8 durch Magnetkräfte führen kann.The electric motor 36 actuates the coupling pin 8th when from the electronic control circuit 13 a corresponding access authorization has been recognized. Depending on the rotation of the electric motor 36 then connects the coupling pin 8th the outer shaft 3 mechanically with the door lock 2 or not. It is understood that in principle at the location of an electric motor 36 Also, an electromagnet could be provided, which leads to an actuating movement of the coupling pin 8th can lead by magnetic forces.

Zur Betätigung des Kupplungsstiftes 8 ist ein von dem Elektromotor 36 beaufschlagter Anschlag 37 vorgesehen, wobei gemäß 2 der Anschlag 37 bogenförmig ausgebildet sein kann. Gegebenenfalls kann der Kupplungsstift 8 beim Schwenken bzw. Drehen des Ringteils 20 im freigebenden Zustand der Betätigungsvorrichtung 1 an dem Anschlag 37 entlang gleiten. Dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Bei einer bevorzugten Ausführungsform wird nach dem Einkuppeln des Kupplungsstiftes 8 in die Kupplungsausnehmung 17 bei Betätigung des äußeren Türgriffs 4 eine ausreichend hohe Kraft auf die Mantelflächen des Kupplungsstiftes 8 übertragen, die dazu führt, daß der Kupplungsstift 8 beim Drehen des Ringteils 20 in der Kupplungsstellung verbleibt und nicht aufgrund der Federkraft der Feder 29 in die entkuppelte Stel lung zurückgedrängt wird. Nach Betätigen des äußeren Türgriffs 4, sobald das Ringteil 20 wieder in die in 2 dargestellte Grundstellung zurückgekehrt ist, drängt die Feder 29 dann den Kupplungsstift 8 aus der Aufnahme 24 heraus, so daß automatisch wieder die entkuppelte Stellung erreicht wird.For actuating the coupling pin 8th is one of the electric motor 36 applied stop 37 provided according to 2 the stop 37 may be arcuate. Optionally, the coupling pin 8th when swiveling or turning the ring part 20 in the releasing state of the actuator 1 at the stop 37 glide along. However, this is not mandatory. In a preferred embodiment, after engagement of the coupling pin 8th in the coupling recess 17 upon actuation of the outer door handle 4 a sufficiently high force on the lateral surfaces of the coupling pin 8th transferred, which causes the coupling pin 8th when turning the ring part 20 remains in the coupling position and not due to the spring force of the spring 29 pushed back into the decoupled position. After pressing the outer door handle 4 as soon as the ring part 20 back in the 2 The basic position shown has returned, the spring urges 29 then the coupling pin 8th from the recording 24 out, so that automatically the uncoupled position is reached again.

Der Anschlag 37 wird durch Drehbeaufschlagung des Elektromotors 36 zwischen einer Kupplungsstellung, in der der Abstand des Anschlags 37 zum Kupplungsstift 8 minimal ist und der Anschlag 37 den Kupplungsstift 8 zum Einkuppeln in die Kupplungsausnehmung 17 hineindrückt, und einer entkuppelten Grundstellung, in der der Abstand des Anschlags 37 zum Kupplungsstift 8 maximal ist und der Kupplungsstift 8 nicht in die Kupplungsausnehmung 17 eingreift, verstellt. Der Elektromotor 36 weist zur Verstellung des Anschlags 37 ein Gewindeteil 38 bzw. eine Spindel auf, die mit einer Feder 39 zusammenwirkt, wobei die beiden Federschenkel der Feder 39 von dem Gewindeteil 38 geführt sind und mit den Enden in eine Öffnung 40a in einem Schenkel 40 des Anschlags 37 eingreifen. Dies ist in 3 gezeigt. Je nach Drehbeaufschlagung des Elektromotors 36 werden somit die Schenkel der Feder 39 nach oben oder nach unten verfahren und damit der Anschlag 37, so daß sich die Verschiebung des Kupplungsstifts 8 in radialer Richtung ergibt. Der Anschlag 37 ist dabei zwischen zwei Gehäuseteilen 41, 42 in einer Richtung senkrecht zur Drehachse X bewegbar geführt. Die Feder 39 ist über einen Kupplungsstift 43, Federn 44 und Ringscheiben 45 zwischen den Gehäuseteilen 41, 42 festgesetzt. Im Ergebnis sind der Anschlag 37 und damit der Führungsstift 8 auf einer gemeinsamen Achse senkrecht zur Drehachse X höhenverstellbar geführt.The stop 37 is caused by rotation of the electric motor 36 between a coupling position in which the distance of the stop 37 to the coupling pin 8th is minimal and the stop 37 the coupling pin 8th for engaging in the coupling recess 17 pushes in, and a decoupled basic position in which the distance of the stop 37 to the coupling pin 8th is maximum and the coupling pin 8th not in the coupling recess 17 engages, adjusted. The electric motor 36 indicates the adjustment of the stop 37 a threaded part 38 or a spindle, which with a spring 39 cooperates, with the two spring legs of the spring 39 from the threaded part 38 are guided and with the ends in an opening 40a in a thigh 40 of the stop 37 intervention. This is in 3 shown. Depending on the rotation of the electric motor 36 thus become the legs of the spring 39 moved up or down and thus the stop 37 , so that the displacement of the coupling pin 8th in the radial direction. The stop 37 is between two housing parts 41 . 42 guided in a direction perpendicular to the axis of rotation X movable. The feather 39 is via a coupling pin 43 , Feathers 44 and washers 45 between the housing parts 41 . 42 set. As a result, the stop 37 and thus the guide pin 8th guided vertically adjustable on a common axis perpendicular to the axis of rotation X.

Darüber hinaus ist ein zweiteiliger optischer Sensor 46 zur Kontrolle der Stellung des Anschlags 37 und/oder der Stellung des Kupplungsstiftes 8 vorgesehen, wobei der Sensor 46 mit der Steuerschaltung 13 verbunden ist und wobei, vorzugsweise, nicht dargestellte Mittel zur Anzeige oder Ausgabe eines Alarmsignals bei Nichterreichen einer vorgegebenen Stellung vorgesehen sind. Dadurch können Fehlfunktionen der Betätigungsvorrichtung 1 in einfacher Weise detektiert werden. Der Sensor 46 besteht aus zwei Teilen, die über Kabel 47 miteinander und über Kabel 48 mit der Steuerschaltung 13 verbunden sind. Der Sensor 46 ist von außen an beiden Gehäuseteilen 41, 42 befestigt.In addition, a two-piece optical sensor 46 to check the position of the attack 37 and / or the position of the coupling pin 8th provided, wherein the sensor 46 with the control circuit 13 is connected and wherein, preferably, not shown means are provided for displaying or outputting an alarm signal when a predetermined position is not reached. This may cause malfunction of the actuator 1 be detected in a simple manner. The sensor 46 consists of two parts, via cable 47 with each other and via cable 48 with the control circuit 13 are connected. The sensor 46 is from the outside on both housing parts 41 . 42 attached.

Die Steuerschaltung 13 ist vorzugsweise derart ausgebildet, daß der Anschlag 37 nach Ablauf einer vorgegebenen Zeitdauer nach einem Einkuppeln des Kupplungsstiftes 8 in die Kupplungsausnehmung 17 aus der Kupplungsstellung automatisch in die Grundstellung verstellt wird. Wie bereits beschrieben, ist die äußere Welle 3 federbelastet, so daß die äußere Welle 3 nach Betätigung des äußeren Türgriffs 4 wieder automatisch in eine Stellung zurückkehrt, die das Entkuppeln des Kupplungsstiftes 8 ermöglicht. Dadurch ist sichergestellt, daß die Betätigungsvorrichtung 1 automatisch nach Ablauf einer vorgegebenen Zeitdauer nach einer erteilten Zutrittsberechtigung in den sperrenden Zustand überführt wird, so daß nach Ablauf der Zeitdauer ein nicht autorisierter Zutritt ausgeschlossen ist.The control circuit 13 is preferably designed such that the stop 37 after a predetermined period of time after engagement of the coupling pin 8th in the coupling recess 17 is automatically adjusted from the coupling position to the basic position. As already described, the outer shaft 3 spring-loaded, so that the outer shaft 3 after operation of the outer door handle 4 automatically returns to a position that disengages the coupling pin 8th allows. This ensures that the actuator 1 is automatically transferred after a predetermined period of time after a granted access authorization in the blocking state, so that after expiration of the period of unauthorized access is excluded.

Im montierten Zustand ist die Kupplungsanordnung 7 zwischen dem Gehäuseteil 32 und einem Unterteil 49 des inneren Schloßschildes 11 angeordnet, wobei das Gehäuseteil 32 über Schrauben 50 mit dem Unterteil 49 verschraubt ist.In the assembled state, the clutch assembly 7 between the housing part 32 and a lower part 49 of the inner lock plate 11 arranged, wherein the housing part 32 about screws 50 with the lower part 49 is screwed.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 60007713 T2 [0006] - DE 60007713 T2 [0006]

Claims (17)

Betätigungsvorrichtung (1) für ein elektronisches Türschloß (2), mit einer äußeren Welle (3) zum Anschluß an einen äußeren Türgriff (4), mit einer inneren Welle (5) zum Anschluß an einen inneren Türgriff (6), und mit einer stellbaren Kupplungsanordnung (7), über die die Betätigungsvorrichtung in einen die Betätigungsvorrichtung zur Betätigung des Türschlosses (2) freigebenden Zustand bzw. in einen die Betätigungsvorrichtung sperrenden Zustand geschaltet werden kann, wobei die Kupplungsanordnung (7) ein Kupplungselement aufweist, wobei das Kupplungselement in dem freigebenden Zustand die äußere Welle (3) mechanisch mit dem Türschloß (2) verbindet und wobei die äußere Welle (3) im sperrenden Zustand in der Kupplungsanordnung (7) frei drehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Kupplungselement als Kupplungsstift (8) ausgebildet ist, wobei der Kupplungsstift (8) in radialer Richtung verschiebbar geführt ist, wobei der Kupplungsstift (8) im freigebenden Zustand in eine Kupplungsausnehmung (17) an und/oder in der äußeren Welle (3) eingreift und wobei durch Eingriff des Kupplungsstiftes (8) in die Kupplungsausnehmung (17) eine drehfeste Verbindung zwischen der äußeren Welle (3) und der Kupplungsanordnung (7) erhalten wird.Actuating device ( 1 ) for an electronic door lock ( 2 ), with an outer shaft ( 3 ) for connection to an outer door handle ( 4 ), with an inner shaft ( 5 ) for connection to an inner door handle ( 6 ), and with an adjustable clutch arrangement ( 7 ), via which the actuating device in a the actuator for actuating the door lock ( 2 ) can be switched to the releasing state or in an actuator blocking state, wherein the coupling arrangement ( 7 ) has a coupling element, wherein the coupling element in the releasing state, the outer shaft ( 3 ) mechanically with the door lock ( 2 ) and where the outer wave ( 3 ) in the locked state in the clutch assembly ( 7 ) is freely rotatably mounted, characterized in that the coupling element as a coupling pin ( 8th ) is formed, wherein the coupling pin ( 8th ) is guided displaceably in the radial direction, wherein the coupling pin ( 8th ) in the releasing state in a coupling recess ( 17 ) on and / or in the outer shaft ( 3 ) and wherein by engagement of the coupling pin ( 8th ) in the coupling recess ( 17 ) a rotationally fixed connection between the outer shaft ( 3 ) and the coupling arrangement ( 7 ). Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Welle (5) drehfest mit der Kupplungsanordnung (7) verbunden ist.Actuating device according to claim 1, characterized in that the inner shaft ( 5 ) rotatably with the clutch assembly ( 7 ) connected is. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsanordnung (7) ein Ringteil (20) aufweist, wobei die äußere Welle (3) im sperrenden Zustand drehbar in dem Ringteil (20) gelagert ist und wobei das Ringteil (20) und die äußere Welle (3) koaxial und im freigebenden Zustand um eine gleiche Drehachse (X) verschwenkbar angeordnet sind.Actuating device according to claim 1 or 2, characterized in that the coupling arrangement ( 7 ) a ring part ( 20 ), wherein the outer shaft ( 3 ) in the locking state rotatable in the ring part ( 20 ) and wherein the ring part ( 20 ) and the outer shaft ( 3 ) are arranged coaxially and in the releasing state about a same axis of rotation (X) pivotable. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Ende der äußeren Welle (3) ein drehfest mit der äußeren Welle (3) verbundener äußerer Drehfortsatz (19) vorgesehen ist, wobei der äußere Drehfortsatz (19) im sperrenden Zustand in einer von dem Ringteil (20) gebildeten Aufnahme (24) frei drehbar angeordnet ist und wobei der äußere Drehfortsatz (19) die Kupplungsausnehmung (17) aufweist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that at one end of the outer shaft ( 3 ) rotatably with the outer shaft ( 3 ) connected external rotation extension ( 19 ), wherein the outer rotary extension ( 19 ) in the locked state in one of the ring part ( 20 ) ( 24 ) is freely rotatable and wherein the outer rotary extension ( 19 ) the coupling recess ( 17 ) having. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Ringteil (20) eine radiale Durchgangsbohrung (28) aufweist, wobei der Kupplungsstift (8) in die Aufnahme (24) verschiebbar in der Durchgangsbohrung (28) gelagert ist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the ring part ( 20 ) a radial through hole ( 28 ), wherein the coupling pin ( 8th ) into the recording ( 24 ) displaceable in the through hole ( 28 ) is stored. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kupplungsstift (8) federbelastet ist, wobei der Kupplungsstift (8) entgegen der Federkraft in die Aufnahme (24) verschiebbar ist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling pin ( 8th ) is spring-loaded, wherein the coupling pin ( 8th ) against the spring force in the receptacle ( 24 ) is displaceable. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Ringteil (20) an der dem äußeren Türgriff (4) zugewandten Seite mit einem Vierkantstab (15) zum Entriegeln des Türschlosses (2) verbunden ist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the ring part ( 20 ) at the outer door handle ( 4 ) facing side with a square bar ( 15 ) for unlocking the door lock ( 2 ) connected is. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Welle (3) einen äußeren Vierkantabschnitt (25) zum Anschluß an den äußeren Türgriff (4) und einen zylindrischen Wellenabschnitt (26) aufweist, wobei der mittlere Vierkantstab (15) an dem Ringteil (20) als Hohlwelle ausgebildet ist und wobei der Wellenabschnitt (26) in dem mittleren Vierkantstab (15) und dem Ringteil (20) drehbar gelagert ist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the outer shaft ( 3 ) an outer square section ( 25 ) for connection to the outer door handle ( 4 ) and a cylindrical shaft portion ( 26 ), wherein the central square bar ( 15 ) on the ring part ( 20 ) is formed as a hollow shaft and wherein the shaft portion ( 26 ) in the middle square bar ( 15 ) and the ring part ( 20 ) is rotatably mounted. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Welle (5) an ihrem dem Ringteil (20) zugewandten Ende einen inneren Drehfortsatz (18) aufweist, wobei der innere Drehfortsatz (18) im Montagezustand formschlüssig mit dem Ringteil (20) verbunden ist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the inner shaft ( 5 ) at her the ring part ( 20 ) end facing an inner rotary extension ( 18 ), wherein the inner rotary extension ( 18 ) in the assembled state form-fitting with the ring part ( 20 ) connected is. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine elektronische Steuerschaltung (13) zur Abfrage einer Zugangsberechtigung und ein mit der Steuerschaltung (13) verbundenes elektrisch betätigbares Stellglied vorgesehen sind, wobei, vorzugsweise, als Stellglied ein Elektromotor (36) vorgesehen ist, welcher den Kupplungsstift (8) betätigt, wobei der Kupplungsstift (8) je nach Drehbeaufschlagung des Elektromotors (36) die äußere Welle (3) mechanisch mit dem Türschloß (2) verbindet oder nicht.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that an electronic control circuit ( 13 ) to query an access authorization and one with the control circuit ( 13 ) are provided electrically operated actuator, wherein, preferably, as an actuator, an electric motor ( 36 ) is provided, which the coupling pin ( 8th ), wherein the coupling pin ( 8th ) depending on the rotation of the electric motor ( 36 ) the outer wave ( 3 ) mechanically with the door lock ( 2 ) or not. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Betätigung des Kupplungsstiftes (8) ein bewegbarer Anschlag (37) vorgesehen ist, wobei, vorzugsweise, der Anschlag (37) bogenförmig ausgebildet ist und wobei, weiter vorzugsweise, der Kupplungsstift (8) beim Schwenken des Ringteils (20) an dem Anschlag (37) entlang gleitet.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that for actuating the coupling pin ( 8th ) a movable stop ( 37 ), wherein, preferably, the stop ( 37 ) is arcuate and, more preferably, the coupling pin ( 8th ) when pivoting the ring part ( 20 ) at the stop ( 37 ) slides along. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (37) durch Drehbeaufschlagung des Elektromotors (36) zwischen einer Kupplungsstellung, in der der Abstand des Anschlags (37) zum Kupplungsstift (8) minimal ist und der Anschlag (37) den Kupplungsstift (8) zum Einkuppeln in die Kupplungsausnehmung (17) hineindrückt, und einer entkuppelten Grundstellung, in der der Abstand des Anschlags (37) zum Kupplungsstift (8) maximal ist und der Kupplungsstift (8) nicht in die Kupplungsausnehmung (17) eingreift, verstellbar ist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the stop ( 37 ) by rotation of the electric motor ( 36 ) between a coupling position in which the distance of the stop ( 37 ) to the coupling pin ( 8th ) is minimal and the stop ( 37 ) the coupling pin ( 8th ) for engaging in the coupling recess ( 17 ) and a decoupled basic position, in which the distance of the stop ( 37 ) to the coupling pin ( 8th ) is maximum and the coupling pin ( 8th ) not in the coupling recess ( 17 ) engages, is adjustable. Betätigungsvorrichtung (1) für ein elektronisches Türschloß (2), mit einer äußeren Welle (3) zum Anschluß an einen äußeren Türgriff (4), mit einer inneren Welle (5) zum Anschluß an einen inneren Türgriff (6), und mit einer stellbaren Kupplungsanordnung (7), über die die Betätigungsvorrichtung in einen die Betätigungsvorrichtung zur Betätigung des Türschlosses (2) freigebenden Zustand bzw. in einen die Betätigungsvorrichtung sperrenden Zustand geschaltet werden kann, wobei die Kupplungsanordnung (7) ein Kupplungselement aufweist, wobei das Kupplungselement in dem freigebenden Zustand die äußere Welle (3) mechanisch mit dem Türschloß (2) verbindet und wobei die äußere Welle (3) im sperrenden Zustand in der Kupplungsanordnung (7) frei drehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein optischer Sensor zur Kontrolle der Stellung des Kupplungselementes vorgesehen ist.Actuating device ( 1 ) for an electronic door lock ( 2 ), with an outer shaft ( 3 ) for connection to an outer door handle ( 4 ), with an inner shaft ( 5 ) for connection to an inner door handle ( 6 ), and with an adjustable clutch arrangement ( 7 ), via which the actuating device in a the actuator for actuating the door lock ( 2 ) can be switched to the releasing state or in an actuator blocking state, wherein the coupling arrangement ( 7 ) has a coupling element, wherein the coupling element in the releasing state, the outer shaft ( 3 ) mechanically with the door lock ( 2 ) and where the outer wave ( 3 ) in the locked state in the clutch assembly ( 7 ) is freely rotatably mounted, characterized in that at least one optical sensor for controlling the position of the coupling element is provided. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der optische Sensor (46) zur Kontrolle der Stellung eines Anschlags (37) für das Kupplungselement vorgesehen ist.Actuating device according to Claim 13, characterized in that the optical sensor ( 46 ) to check the position of an attack ( 37 ) is provided for the coupling element. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Sensor (46) mit einer Steuerschaltung (13) verbunden ist und daß, vorzugsweise, Mittel zum Anzeigen oder Ausgeben eines Alarmsignals bei Nichterreichen einer vorgegebenen Stellung vorgesehen sind.Actuating device according to Claim 13 or 14, characterized in that the sensor ( 46 ) with a control circuit ( 13 ) and that, preferably, means are provided for displaying or outputting an alarm signal when a predetermined position is not reached. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag (37) nach Ablauf einer vorgegebenen Zeitdauer nach einem Einkuppeln des Kupplungsstiftes (8) in die Kupplungsausnehmung (17) aus der Kupplungsstellung automatisch in die Grundstellung verstellt wird.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the stop ( 37 ) after a predetermined period of time after engagement of the coupling pin ( 8th ) in the coupling recess ( 17 ) is automatically moved from the coupling position to the basic position. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Welle (5) und/oder die äußere Welle (3) federbelastet sind, wobei die innere Welle (5) und das Ringteil (20) nach einem Betätigen des inneren Türgriffs (6) und/oder die äußere Welle (3) nach einem Betätigen des äußeren Türgriffs (4) automatisch aufgrund der Federkraft in eine Grundstellung zurückgedreht werden, so daß der Kupplungsstift (8) in der Grundstellung für einen Eingriff in die Kupplungsausnehmung (17) im wesentlichen mittig vor der Kupplungsausnehmung (17) angeordnet ist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the inner shaft ( 5 ) and / or the outer shaft ( 3 ) are spring-loaded, wherein the inner shaft ( 5 ) and the ring part ( 20 ) after pressing the inner door handle ( 6 ) and / or the outer shaft ( 3 ) after actuation of the outer door handle ( 4 ) are automatically rotated back into a basic position due to the spring force, so that the coupling pin ( 8th ) in the basic position for an engagement in the coupling recess ( 17 ) substantially centrally in front of the coupling recess ( 17 ) is arranged.
DE102008063061A 2008-12-12 2008-12-23 Actuating device for electronic door lock, has coupling pins engaged in coupling recess in unlock condition, and torque proof connection between outer wall and coupling arrangement supported by engagement of coupling pins in recess Ceased DE102008063061A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008063061A DE102008063061A1 (en) 2008-12-12 2008-12-23 Actuating device for electronic door lock, has coupling pins engaged in coupling recess in unlock condition, and torque proof connection between outer wall and coupling arrangement supported by engagement of coupling pins in recess

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008061704 2008-12-12
DE102008061704.0 2008-12-12
DE102008062225.7 2008-12-16
DE102008062225 2008-12-16
DE102008063061A DE102008063061A1 (en) 2008-12-12 2008-12-23 Actuating device for electronic door lock, has coupling pins engaged in coupling recess in unlock condition, and torque proof connection between outer wall and coupling arrangement supported by engagement of coupling pins in recess

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008063061A1 true DE102008063061A1 (en) 2010-06-17

Family

ID=42168785

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008063061A Ceased DE102008063061A1 (en) 2008-12-12 2008-12-23 Actuating device for electronic door lock, has coupling pins engaged in coupling recess in unlock condition, and torque proof connection between outer wall and coupling arrangement supported by engagement of coupling pins in recess

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008063061A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2698489A1 (en) * 2011-04-14 2014-02-19 Salto Systems, S.L. Improved clutch mechanism for electromechanical lock cylinders
WO2015097719A1 (en) * 2013-12-23 2015-07-02 Cisa S.P.A. Electric lock
CN105370095A (en) * 2014-08-21 2016-03-02 台湾福兴工业股份有限公司 Handle mechanism
EP3184716A1 (en) * 2015-12-21 2017-06-28 BKS GmbH Closing device for a wing of a door or a window
EP3272976A1 (en) * 2016-07-21 2018-01-24 dormakaba Schweiz AG Coupling mechanism with guided coupling element for mechatronic locking system
DE202017106377U1 (en) * 2017-10-20 2019-01-22 Franz Schneider Brakel Gmbh + Co Kg Electrically lockable and unlockable pusher bearing
DE202018102590U1 (en) * 2018-03-14 2019-06-17 Franz Schneider Brakel Gmbh + Co Kg handle bearing
CN112780119A (en) * 2021-01-21 2021-05-11 陆剑 Safety device for quickly switching clutch state of built-in motor electronic lock
IT202000023350A1 (en) * 2020-10-05 2022-04-05 Ninz Spa CONTROL SYSTEM FOR A CONTROLLED ACCESS DOOR

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2262770A (en) * 1991-12-27 1993-06-30 Talleres Escoriaza Sa A clutch device for electric locks
US6286347B1 (en) * 1999-08-09 2001-09-11 Harrow Products, Inc. Clutch mechanism with moveable injector retainer wall for door lock system
DE10307735A1 (en) * 2003-02-24 2004-09-02 SIMONS, Hans-Jürgen Wireless mechatronic access control and building monitoring system has electronic and mechatronic system components reduced in size to enable integration within dimensions of standard components
DE60007713T2 (en) 1999-12-31 2004-12-02 Salto Systems, S.L., Lezo Electronic lock with coupling device
DE102004046778A1 (en) * 2004-09-24 2006-04-06 Mehmet Sancak Electronic cylinder lock for door, has control unit controlling actuation device, and coupling device connecting handle and locking barb, where control unit, actuation device and coupling device are placed with in door in usage condition

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2262770A (en) * 1991-12-27 1993-06-30 Talleres Escoriaza Sa A clutch device for electric locks
US6286347B1 (en) * 1999-08-09 2001-09-11 Harrow Products, Inc. Clutch mechanism with moveable injector retainer wall for door lock system
DE60007713T2 (en) 1999-12-31 2004-12-02 Salto Systems, S.L., Lezo Electronic lock with coupling device
DE10307735A1 (en) * 2003-02-24 2004-09-02 SIMONS, Hans-Jürgen Wireless mechatronic access control and building monitoring system has electronic and mechatronic system components reduced in size to enable integration within dimensions of standard components
DE102004046778A1 (en) * 2004-09-24 2006-04-06 Mehmet Sancak Electronic cylinder lock for door, has control unit controlling actuation device, and coupling device connecting handle and locking barb, where control unit, actuation device and coupling device are placed with in door in usage condition

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2698489A1 (en) * 2011-04-14 2014-02-19 Salto Systems, S.L. Improved clutch mechanism for electromechanical lock cylinders
EP2698489A4 (en) * 2011-04-14 2014-08-27 Salto Systems Sl Improved clutch mechanism for electromechanical lock cylinders
WO2015097719A1 (en) * 2013-12-23 2015-07-02 Cisa S.P.A. Electric lock
CN105370095A (en) * 2014-08-21 2016-03-02 台湾福兴工业股份有限公司 Handle mechanism
US10125518B2 (en) 2014-08-21 2018-11-13 Taiwan Fu Hsing Industrial Co., Ltd. Handle mechanism
EP3184716A1 (en) * 2015-12-21 2017-06-28 BKS GmbH Closing device for a wing of a door or a window
CH712730A1 (en) * 2016-07-21 2018-01-31 Kaba Ag Coupling mechanism with a positively driven coupling element for a mechatronic locking system.
EP3272976A1 (en) * 2016-07-21 2018-01-24 dormakaba Schweiz AG Coupling mechanism with guided coupling element for mechatronic locking system
DE202017106377U1 (en) * 2017-10-20 2019-01-22 Franz Schneider Brakel Gmbh + Co Kg Electrically lockable and unlockable pusher bearing
DE202018102590U1 (en) * 2018-03-14 2019-06-17 Franz Schneider Brakel Gmbh + Co Kg handle bearing
IT202000023350A1 (en) * 2020-10-05 2022-04-05 Ninz Spa CONTROL SYSTEM FOR A CONTROLLED ACCESS DOOR
WO2022074693A1 (en) * 2020-10-05 2022-04-14 Ninz Spa Switch system for a door with access control
CN112780119A (en) * 2021-01-21 2021-05-11 陆剑 Safety device for quickly switching clutch state of built-in motor electronic lock
CN112780119B (en) * 2021-01-21 2023-09-12 陆剑 Safety device for quickly switching clutch state of built-in motor electronic lock

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008063061A1 (en) Actuating device for electronic door lock, has coupling pins engaged in coupling recess in unlock condition, and torque proof connection between outer wall and coupling arrangement supported by engagement of coupling pins in recess
EP3207197B1 (en) Actuating element for a rim lock
DE102008056627C5 (en) Profile cylinder lock with one-piece radial housing attachment and with automatic reset device for a cam or follower body
EP0819810B1 (en) Fitting for a lock
EP1485556A1 (en) Lock
EP3219886A1 (en) Anti-panic pressure rod with drive device
DE19604442A1 (en) Security device for electronic locks
DE102010063477B4 (en) Remote lockable door lock
DE102010028647B3 (en) Lock for use with access control device for door, has lock mechanism controlling latch bolt or bar and actuating handle which is coupled with lock mechanism for actuating latch bolt or bar by pre-loaded spring
EP0280755B1 (en) Electrical or electronic door lock, especially a mortise lock
DE202017102239U1 (en) Handle unit for a component
AT511829B1 (en) Locking device and pipe safe with a locking device
WO2009039899A1 (en) Electronic lock
EP3095934B1 (en) Device for detecting a locking position
WO2002057575A1 (en) Electronically controllable closing device
EP1338733B1 (en) Lock cylinder
EP3892802B1 (en) Door handle
EP1164238A1 (en) Cylinder lock
DE102022114905A1 (en) Lock with a bolt that can be rotated by an operating element
DE19518491C2 (en) Arrangement of two locking cylinders for access areas to be secured
EP4191002A1 (en) Locking device for a locking element or a switching element
EP4112856A1 (en) Lock with a bolt rotatable by an actuating element
WO2023099731A1 (en) Electromechanical installation device for inserting into a closed cylinder-type closing device
EP4190999A1 (en) Locking device with a stator, a rotor and an anti-wear device
WO2023099691A1 (en) Electromechanical locking device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
8131 Rejection
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20110314