DE102009044772A1 - Production method for sidewall-segment of container with shaping involves inserting shaping before forming sidewall-segment into sidewall of container and extends around entire periphery of container - Google Patents

Production method for sidewall-segment of container with shaping involves inserting shaping before forming sidewall-segment into sidewall of container and extends around entire periphery of container Download PDF

Info

Publication number
DE102009044772A1
DE102009044772A1 DE102009044772A DE102009044772A DE102009044772A1 DE 102009044772 A1 DE102009044772 A1 DE 102009044772A1 DE 102009044772 A DE102009044772 A DE 102009044772A DE 102009044772 A DE102009044772 A DE 102009044772A DE 102009044772 A1 DE102009044772 A1 DE 102009044772A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cup
layer
embossing
inwardly
sidewall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009044772A
Other languages
German (de)
Inventor
Neil Fareham Marshall
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huhtamaki Oyj
Original Assignee
Huhtamaki Oyj
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huhtamaki Oyj filed Critical Huhtamaki Oyj
Priority to DE102009044772A priority Critical patent/DE102009044772A1/en
Priority to JP2012518805A priority patent/JP2012532071A/en
Priority to EP10006949A priority patent/EP2272659A3/en
Priority to NZ597842A priority patent/NZ597842A/en
Priority to DK10737488.6T priority patent/DK2451715T3/en
Priority to US13/382,874 priority patent/US9440410B2/en
Priority to AU2010268796A priority patent/AU2010268796B2/en
Priority to EP10006948A priority patent/EP2272658A3/en
Priority to AU2010268797A priority patent/AU2010268797A1/en
Priority to CA2767199A priority patent/CA2767199C/en
Priority to PCT/EP2010/004071 priority patent/WO2011003568A2/en
Priority to ES10737489.4T priority patent/ES2445213T3/en
Priority to JP2012518806A priority patent/JP2012532072A/en
Priority to EP10006947A priority patent/EP2272657A3/en
Priority to CA2767393A priority patent/CA2767393A1/en
Priority to CN201080039548.7A priority patent/CN102596734B/en
Priority to CN201080039472.8A priority patent/CN102596733B/en
Priority to CA3000363A priority patent/CA3000363C/en
Priority to PCT/EP2010/004072 priority patent/WO2011003569A2/en
Priority to NZ597839A priority patent/NZ597839A/en
Priority to EP10006946A priority patent/EP2272774A3/en
Priority to EP10006950A priority patent/EP2272660A3/en
Priority to US13/382,862 priority patent/US9771206B2/en
Priority to EP10737489.4A priority patent/EP2451716B1/en
Priority to PL10737488T priority patent/PL2451715T3/en
Priority to ES10737488.6T priority patent/ES2445165T3/en
Priority to EP10737488.6A priority patent/EP2451715B1/en
Priority to CA2782736A priority patent/CA2782736C/en
Priority to PCT/EP2010/007317 priority patent/WO2011066965A1/en
Priority to US13/513,534 priority patent/US9539786B2/en
Priority to GB1209928.9A priority patent/GB2487704B/en
Publication of DE102009044772A1 publication Critical patent/DE102009044772A1/en
Priority to IN256DEN2012 priority patent/IN2012DN00256A/en
Priority to US15/697,329 priority patent/US10294008B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/0233Nestable containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D1/00Containers having bodies formed in one piece, e.g. by casting metallic material, by moulding plastics, by blowing vitreous material, by throwing ceramic material, by moulding pulped fibrous material, by deep-drawing operations performed on sheet material
    • B65D1/22Boxes or like containers with side walls of substantial depth for enclosing contents
    • B65D1/26Thin-walled containers, e.g. formed by deep-drawing operations
    • B65D1/265Drinking cups

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Abstract

The method involves inserting shaping (3) before forming a sidewall-segment (1) into sidewall of container (2) and extends around the entire periphery of a container. The sidewall-segment is transported and rotated along a horizontal plane while the shaping are inserted. The shaping is made by plastic deformation. The shaping is made by material removal. An independent claim is included for a flat sidewall segment.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Becher mit einem Boden und einem daran anschließenden Mantel, wobei der Mantel an seinem vom Boden abgewandten Ende mit einer Mundrolle versehen sein kann und ein- oder mehrlagig ausgebildet ist, wobei wenigstens eine Lage des Mantels aus Papier, Pappe, Karton, Faserwerkstoffen, Kunststoff, PLA, nachwachsenden und/oder biologisch abbaubaren Rohstoffen oder anderen vergleichbaren Materialien hergestellt ist, die präg- und stauchbar sind, sowie auf ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Bechers.The invention relates to a cup having a bottom and a subsequent jacket, wherein the jacket may be provided at its end facing away from the bottom end with a mouth roll and one or more layers is formed, wherein at least one layer of the shell of paper, cardboard, Cardboard, fiber materials, plastic, PLA, renewable and / or biodegradable raw materials or other comparable materials that are embossable and compressible, and to a method for producing such a cup.

Es sind verschiedene Becher dieser Art bekannt, die jedoch alle nicht für den Einsatz in Stapeln, insbesondere in Stapeln in Verkaufsautomaten geeignet sind. Dort werden immer noch Kunststoffbecher eingesetzt, da ineinander gestapelte Becher miteinander so verbunden werden müssen, daß sich ein Hohlraum ergibt, in dem zum Beispiel Kaffee-Pulver vorgehalten wird. Beim Verkauf wird je nach Anwendung entweder von Hand oder vom Automaten nur noch heißes Wasser zugegeben. Hierzu ist es notwendig, daß der Hohlraum zwischen den Bechernvor dem Eindringen von unerwünschten Substanzen geschützt ist und ebenso das Austreten des Inhaltes vermieden wird. Trotzdem müssen die Becher leicht entstapelbar sein.There are several known cups of this type, but all are not suitable for use in stacks, especially in stacks in vending machines. There plastic cups are still used because stacked cups must be connected together so that there is a cavity in which, for example, coffee powder is kept. When selling, depending on the application either by hand or by the machine only hot water is added. For this purpose, it is necessary that the cavity between the cups is protected from the ingress of undesirable substances and also the escape of the contents is avoided. Nevertheless, the cups must be easily destackable.

Bisher wurden hierfür ausschließlich Kunststoffbecher aus aus endlichen Rohstoffen bestehenden Polymeren, insbesondere aus Polyolefinen eingesetzt, mit denen dies realisierbar war.So far, only plastic cups made of finite raw materials polymers, especially polyolefins were used, with which this was feasible.

Die vorliegende Erfindung soll nun, einen Becher aus nachwachsenden und/oder biologisch abbaubaren Rohstoffen vorschlagen, der diese Becher ersetzen kann.The present invention will now suggest a cup of renewable and / or biodegradable raw materials that can replace these cups.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Becher zu schaffen, der die oben genannten Eigenschaften aufweist und sich in Verkaufsautomaten einsetzen lässt.The object of the invention is to provide a cup having the above properties and can be used in vending machines.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zumindest in einer Lage eine erste Prägung vorgesehen ist, die derart gestaucht ist, daß diese wenigstens einen nach innen in den Becher ragenden Teil aufweist und einen wenigstens annähernd flachen Ring bildet und dabei der flache Ring einen nach außen ragenden Anteil aufweisen kann.This object is achieved in that at least in one layer, a first embossment is provided, which is compressed such that it has at least one inwardly projecting into the cup part and forms an at least approximately flat ring while the flat ring to the outside may have a significant share.

Hiermit wird eine Konstruktion geschaffen, die ein tiefes ineinander Stapeln der Becher ermöglicht, aber trotzdem sicherstellt, daß ein Hohlraum zur Aufnahme von Getränkegrundsubstanzen erhalten bleibt. Zudem lassen sich die Becher wieder leicht entstapeln. Der flache, nach innen ragende Ring dient dabei als Stapelanschlag. Der nach außen ragende Anteil stützt sich an der Innenwand des nachfolgenden Bechers ab und dichtet den eingeschlossenen Hohlraum so ab.Hereby, a construction is provided which allows a deep nesting of the cups, but nevertheless ensures that a cavity for receiving beverage base substances is maintained. In addition, the cups can easily unstack again. The flat, inwardly projecting ring serves as a stack stop. The outwardly projecting portion is supported on the inner wall of the subsequent cup and seals the enclosed cavity from.

Äußerst vorteilhaft ist es dabei aber auch, wenn zumindest in einer Lage wenigstens eine um den Mantel teilweise umlaufende, teilweise ringförmige oberhalb der ersten Prägung angeordnete zweite Prägung eingebracht ist, die nach innen oder außen gerichtet sein kann.However, it is also extremely advantageous if at least one layer, which is partially encircling the jacket and partially annular, is arranged above the first embossment, and at least in one layer is introduced, which can be directed inwards or outwards.

Hierdurch kann der nach außen ragende Abschnitt mit dieser Prägung in Wechselwirkung treten und sich verhaken. Ist die zweite Prägung nach innen gerichtet, so muss diese nicht vollständig umlaufen, sondern kann unterbrochen sein. Die Becher sind dann sicher miteinander verbunden, ohne daß diese sich unvorhergesehen entstapeln. Trotzdem wird das gewollte Entstapeln zum Beispiel in einem Verkaufsautomaten nicht behindert.As a result, the outwardly projecting portion interact with this embossing and get caught. If the second imprint is directed inward, it does not have to completely circulate, but may be interrupted. The cups are then securely connected to each other without these unstacking unintentionally. Nevertheless, the intentional unstacking is not hindered for example in a vending machine.

Sehr vorteilhaft ist es erfindungsgemäß auch, wenn auf den nach innen ragenden Anteil der ersten Prägung eine Abdeckung aufgelegt, aufgerastet, aufgesiegelt und/oder aufgeklebt ist, wobei die Abdeckung als Papierdeckel, Folienlage oder dergleichen ausgebildet ist.It is also very advantageous according to the invention if a cover is placed on the inwardly projecting portion of the first embossing, snapped on, sealed and / or glued, wherein the cover is designed as a paper lid, film layer or the like.

Durch eine derartige Abdeckung wird der Inhalt im Stapelhohlraum sicher geschützt. Die Abdeckung kann beim Befüllen des jeweiligen Bechers einfach entnommen oder abgezogen werden. Es ist aber auch denkbar, daß eine sich auflösende oder wenigstens schrumpfende Folie eingesetzt wird, sobald diese mit heißem Wasser in Kontakt kommt. Die Folie kann auch aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen oder auf diesen basieren. Beispielsweise sind PLA, Stärkepolymere oder dergleichen denkbar. Es ist denkbar, daß eine aus Papier, Pappe oder Karton gefertigte Abdeckung zwischen dem flachen Ring und der zweiten Prägung verhakt. Ebenso ist es denkbar, daß die Abdeckung direkt am flachen Ring sich verhakt. Durch eine solche Ausgestaltung wird es auch möglich, daß Becher nicht nur, wie bei Verkaufsautomaten üblich von unten abgezogen werden, sondern auch von oben her vom Stapel abgenommen werden. Damit wird es auch möglich, solche Becher zum Beispiel in Flugzeugen einzusetzen.Such a cover securely protects the contents in the stack cavity. The cover can be easily removed or removed when filling the respective cup. But it is also conceivable that a dissolving or at least shrinking film is used as soon as it comes into contact with hot water. The film can also consist of renewable raw materials or based on these. For example, PLA, starch polymers or the like are conceivable. It is conceivable that a made of paper, cardboard or cardboard cover hooked between the flat ring and the second embossing. It is also conceivable that the cover hooks directly on the flat ring. By such an embodiment, it is also possible that cups are not only deducted from below, as usual in vending machines, but also be removed from above from the stack. This also makes it possible to use such cups, for example in aircraft.

Ebenfalls sehr vorteilhaft ist es erfindungsgemäß auch, wenn weitere zumindest in einer Lage angeordnete, wenigstens teilweise um den Mantel umlaufende, wenigstens einen ringförmigen Anteil aufweisende Prägungen eingebracht sind, die nach innen oder außen gerichtet sein können, wobei die Prägungen in Höhenrichtung derart gestaucht sein können, daß die beiden Kanten jeder Prägung aufeinander liegen und miteinander verbunden sein können, wobei die gestauchten Prägungen nach innen oder außen ragende, Rippen bilden können, die Hohlräume einschließen oder flachgelegt sein können und so Verstärkungen des Mantels bilden können.Likewise, it is also very advantageous according to the invention if further embossings, which are arranged at least in one layer and encircle the jacket at least partially, have at least one annular portion, which can be directed inwards or outwards, whereby the embossments can be compressed in the vertical direction in that the two edges of each embossment lie on top of each other and can be connected to each other, whereby the embossed embossments can form inwardly or outwardly projecting ribs which Include cavities or can be laid flat and so can form reinforcements of the shell.

Hierdurch wird eine sehr große Stabilität des Bechers erzielt. Der Becher kann bereits ab einer Prägung nur mit großer Kraftaufwendung zusammengedrückt werden. Wird diese Prägung noch gestaucht, so ist der nötige Kraftaufwand nochmals höher. Durch einen Hohlraum wird auch eine sehr gute Isolationswirkung erzielt. Das flache Profil kann auch sehr gut als Anschlag oder Abstandhalter genutzt werden.As a result, a very high stability of the cup is achieved. The cup can be compressed from an embossing only with great force. If this embossing is still compressed, the necessary effort is even higher. Through a cavity and a very good insulation effect is achieved. The flat profile can also be used very well as a stop or spacer.

Eine weitere sehr vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung liegt auch dann vor, wenn die gestauchten Prägungen an ihrer Verbindungsstelle im wesentlichen glatt miteinander verbunden sind und dabei ein Klebstoff oder ein heißsiegelbares Material vorgesehen ist, wobei die entsprechende Oberfläche des Bechers aus dem heißsiegelbaren Material bestehen kann oder mit einem heißsiegelbaren Material beschichtet sein kann.Another very advantageous embodiment of the invention is also present when the compressed embossments are connected at their junction substantially smoothly together while an adhesive or a heat-sealable material is provided, wherein the corresponding surface of the cup may consist of the heat-sealable material or a heat-sealable material may be coated.

Damit wird sichergestellt, daß die Stauchung sich nicht unbeabsichtigt zurückbildet. Diese Beschichtung kann beispielsweise aus Polyethylen oder einem heißsiegelbaren PLA oder einem Stärkepolymer bestehen. Dadurch wird der beschichtete Bereich nicht nur unempfindlich gegenüber Flüssigkeiten, sondern auch siegelfähig zum Verschließen der gestauchten Prägungen. Aus anderen nachwachsenden Rohstoffen hergestellte siegelfähige Materialien sind ebenfalls denkbar. Alle Beschichtungen können vollflächig oder partiell aufgebracht werden. Bei einer vollflächigen Beschichtung kann diese auch als Flüssigkeits- bzw. Feuchtigkeitsbarriere dienen.This ensures that the compression does not unintentionally regresses. This coating may for example consist of polyethylene or a heat-sealable PLA or a starch polymer. As a result, the coated area not only insensitive to liquids, but also sealable for closing the compressed embossing. Sealable materials made from other renewable raw materials are also conceivable. All coatings can be applied over the entire surface or partially. In a full-surface coating, this can also serve as a liquid or moisture barrier.

Erfindungsgemäß hat es sich auch als äußerst vorteilhaft erwiesen, wenn der nach außen ragende flache Ring bei einem mehrlagigen Becher in der äußeren Lage des Bechers angeordnet ist und zumindest die zweite Prägung in der inneren Lage des Bechers angeordnet ist.According to the invention, it has also proved to be extremely advantageous if the outwardly projecting flat ring is arranged in a multilayer cup in the outer layer of the cup and at least the second embossment is arranged in the inner layer of the cup.

Damit wird sichergestellt, daß auch bei mehrlagigen Bechern der flache Ring in die erste Prägung einzugreifen vermag.This ensures that even with multi-layer cups the flat ring is able to intervene in the first embossing.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist es auch äußerst vorteilhaft, wenn der nach außen ragende flache Ring eines oberen Bechers in die zweite Prägung des darunter stehenden Bechers eingreift und mit dieser verrastet und so ein abgeschlossener Hohlraum zwischen zwei ineinander gestapelten Bechern geschaffen ist.According to a further embodiment of the invention, it is also extremely advantageous if the outwardly projecting flat ring of an upper cup engages in the second embossment of the underlying cup and locked with this and so a closed cavity between two nested cups is created.

In diesem Hohlraum kann geschützt zum Beispiel Kaffeepulver, Teextrakt oder dergleichen gelagert werden. Beim Einsatz der gestapelten Becher in einem Verkaufsautomaten wird immer der unterste Becher abgezogen und dann mit heißem Wasser aufgefüllt. So kann auf einfache Art und Weise das gewünschte Getränk immer frisch zur Verfügung gestellt werden.In this cavity can be stored protected, for example, coffee powder, tea extract or the like. When using the stacked cups in a vending machine, the bottom cup is always removed and then filled with hot water. So can be made always fresh the desired drink in a simple way.

Ein erfindungsgemäß sehr vorteilhaftes Verfahren zur Herstellung eines Bechers mit einem Boden und einem daran anschließenden Mantel, wobei der Mantel an seinem vom Boden abgewandten Ende mit einer Mundrolle versehen werden kann und ein- oder mehrlagig ausgebildet wird, wobei wenigstens eine Lage des Mantels aus Papier oder Pappe, Karton, Faserwerkstoffen, Kunststoff, PLA, nachwachsenden und/oder biologisch abbaubaren Rohstoffen oder anderen vergleichbaren Materialien hergestellt wird, die präg- und stauchbar sind, liegt vor, wenn zumindest in einer Lage eine erste Prägung vorgesehen wird, die dann derart gestaucht wird, daß diese wenigstens einen nach innen in den Becher ragenden Teil aufweist und einen wenigstens annähernd flachen Ring bildet und dabei der flache Ring einen nach außen ragenden Anteil aufweisen kann, wobei eine nach innen gerichtete Prägung vorgesehen wird, die dann derart gestaucht wird, daß diese den flachen, nach innen gerichteten Ringteil bildet und sich daran nach unten hin ein nach außen gerichteter Ringteil anschließt, wobei hierzu ein zweiteiliges Werkzeug mit einem Innendorn und einer äußeren Schale eingesetzt wird.An inventive very advantageous method for producing a cup with a bottom and an adjoining jacket, wherein the jacket can be provided at its end remote from the bottom end with a mouth roll and one or more layers is formed, wherein at least one layer of the shell of paper or Cardboard, cardboard, fiber materials, plastic, PLA, renewable and / or biodegradable raw materials or other comparable materials is produced, which are embossable and compressible, is when at least in one layer a first embossing is provided, which is then compressed in that it has at least one part projecting inwards into the cup and forms an at least approximately flat ring and in that case the flat ring can have an outwardly projecting part, an inwardly directed stamping being provided which is then compressed in such a way that it forms the flat, inwardly directed ring part and itself at the bottom an outwardly directed ring member connects, for which purpose a two-part tool with an inner mandrel and an outer shell is used.

Hierdurch kann der erfindungsgemäße Becher auf einfache Art und Weise hergestellt werden. Es sind auch nur kleine Modifikationen an bestehenden Produktionsanlagen notwendig.As a result, the cup according to the invention can be produced in a simple manner. There are also only minor modifications to existing production equipment necessary.

Sehr vorteilhaft ist es erfindungsgemäß dabei, wenn zumindest in einer Lage wenigstens eine um den Mantel teilweise umlaufende, teilweise ringförmige oberhalb der ersten Prägung angeordnete zweite Prägung eingebracht wird, die nach innen oder außen gerichtet sein kann, wobei diese zweite Prägung auch zusammen mit der ersten Prägung vorgesehen werden kann.It is very advantageous according to the invention, if at least in one layer at least one circumferential, partially annular above the first embossment arranged second embossment is introduced, which may be directed inwards or outwards, said second embossing also together with the first Embossing can be provided.

Hierdurch wird ein Becher geschaffen, der beide Prägungen in einem Arbeitsschritt erhält.As a result, a cup is created, which receives both embossments in one step.

Desweiteren hat es sich als sehr vorteilhaft erwiesen, wenn weitere zumindest in einer Lage angeordnete, wenigstens teilweise um den Mantel umlaufende, wenigstens einen ringförmigen Anteil aufweisende Prägungen eingebracht werden, die nach innen oder außen gerichtet sein können, wobei die Prägungen in Höhenrichtung derart gestaucht werden, daß die beiden Kanten jeder Prägung aufeinander zu liegen kommen und miteinander verbunden sein können, wobei die gestauchten Prägungen nach innen oder außen ragende, Rippen bilden können, die Hohlräume einschließen oder flachgelegt werden können und so Verstärkungen des Mantels bilden können.Furthermore, it has proven to be very advantageous if further, at least arranged in one layer, at least partially encircling the shell, at least one annular portion having imprints are introduced, which may be directed inward or outward, the embossments are compressed in the height direction in such a way in that the two edges of each embossment can come to rest on each other and be connected to each other, wherein the swaged embossments can form inwardly or outwardly projecting ribs which enclose cavities or are laid flat can and thus form reinforcements of the mantle.

Damit wird ein sehr stabiler Becher geschaffen.This creates a very stable cup.

Eine weitere sehr vorteilhafte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens liegt auch vor, wenn die Prägung durch Ultraschall, Laser oder auch eine andere Wärmequelle erwärmt und damit zum Stauchen vorbereitet wird.Another very advantageous embodiment of the method according to the invention is also present when the embossing is heated by ultrasound, laser or other heat source and thus prepared for upsetting.

Es hat sich gezeigt, daß eine erwärmte Prägung mit wenig Kraftaufwand gestaucht werden kann.It has been shown that a heated embossing can be compressed with little effort.

Äußerst vorteilhaft ist es erfindungsgemäß auch, wenn die Kanten der Prägung mittels eines Heiß- oder Kaltklebers, mittels Heißsiegelung oder einer anderen Verbindungsmethode miteinander verbunden werden, wobei zumindest im Bereich der Kanten der Prägung eine Beschichtung aus einem heißsiegelfähigen Material vorgesehen werden kann, welche zur Verbindung der Kanten genutzt werden kann.According to the invention, it is also extremely advantageous if the edges of the embossing are connected to one another by means of a hot or cold adhesive, by heat sealing or another connection method, wherein a coating of a heat-sealable material can be provided at least in the region of the edges of the embossment the edges can be used.

Damit wird sichergestellt, daß die Stauchung sich nicht unbeabsichtigt zurückbildet. Diese Beschichtung kann beispielsweise aus Polyethylen bestehen. Dadurch wird der beschichtete Bereich nicht nur unempfindlich gegenüber Flüssigkeiten, sondern auch siegelfähig zum Verschließen der gestauchten Prägungen. Aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte siegelfähige Materialien sind ebenfalls denkbar. Alle Beschichtungen können vollflächig oder partiell aufgebracht werden. Bei einer vollflächigen Beschichtung kann diese auch als Flüssigkeits- bzw. Feuchtigkeitsbarriere dienen.This ensures that the compression does not unintentionally regresses. This coating may for example consist of polyethylene. As a result, the coated area not only insensitive to liquids, but also sealable for closing the compressed embossing. Sealable materials made from renewable raw materials are also conceivable. All coatings can be applied over the entire surface or partially. In a full-surface coating, this can also serve as a liquid or moisture barrier.

Äußerst vorteilhaft ist es erfindungsgemäß auch, wenn auf den inneren flachen Ring eine Abdeckung aufgelegt, aufgerastet, aufgeklebt und/oder aufgesiegelt wird.It is also extremely advantageous according to the invention if a cover is placed on the inner flat ring, snapped on, glued on and / or sealed.

Damit wird der Hohlraum zur Lagerung von Getränkegrundsubstanzen sicher geschützt.Thus, the cavity for storage of beverage basic substances is safely protected.

Im folgenden wird die Erfindung anhand mehrerer Ausführungsbeispiele dargestellt.In the following the invention is illustrated with reference to several embodiments.

Dabei zeigen:Showing:

1 einen Schnitt durch einen mit einem flachen, nach innen und außen ragendem Ring ausgerüsteten Becher, der auch eine zweite Prägung aufweist, in die der Ring einzugreifen vermag, 1 a section through a cup equipped with a flat, inwardly and outwardly projecting cup, which also has a second embossment, in which the ring is able to engage,

2 einen Schnitt durch zwei solche Becher, die ineinander gestapelt sind, 2 a section through two such cups, which are stacked in one another,

3 schematische Darstellung der Herstellung des Ringes, 3 schematic representation of the production of the ring,

4 einen Schnitt durch einen mit einem flachen, nach innen ragenden Ring ausgerüsteten Becher, bei dem eine Abdeckung eingelegt ist. 4 a section through a cup equipped with a flat, inwardly projecting ring, in which a cover is inserted.

5 einen Becher mit drei nach außen gerichteten Prägungen, 5 a mug with three outward embossments,

6 denselben Becher nachdem die Prägungen gestaucht wurden, 6 the same cup after the embossments have been compressed,

7 eine Detaildarstellung einer gestauchten Prägung im Schnitt, 7 a detailed representation of a compressed embossing in section,

8 eine schematische Darstellung eines Herstellungsprozesses für einen erfindungsgemäßen Becher mit wenigstens einer nach innen gerichteten Rippe, 8th 1 a schematic representation of a production process for a cup according to the invention with at least one inwardly directed rib,

9 einen Schnitt mit unterschiedlichen, nach innen gerichteten Rippen, 9 a section with different, inwardly directed ribs,

10 ein Schaubild eines Bechers mit nach außen gerichteten Rippen und einer als Stapelhilfe ausgebildeten, nach innen gerichteten Rippe, wobei die nach außen gerichteten Rippen in Höhenrichtung versetzt angeordnet sind, und 10 a diagram of a cup with outwardly directed ribs and formed as a stacking aid, inwardly directed rib, wherein the outwardly directed ribs are arranged offset in the vertical direction, and

11 einen Schnitt durch zwei solche, ineinander gestapelte Becher. 11 a section through two such, stacked cups.

Mit 1 ist in 1 ein Becher mit einem umlaufenden Mantel 2 und einem Boden 3 bezeichnet. Am vom Boden 3 abgewandten Ende des Mantels 2 ist eine Mundrolle 4 angeformt.With 1 is in 1 a cup with a surrounding coat 2 and a floor 3 designated. At the bottom 3 opposite end of the mantle 2 is a mouth roll 4 formed.

In geringer Höhe über dem Boden 3 ist ein nach außen ragender flacher Ring 21 angeformt, an den sich nach oben hin direkt ein nach innen ragender flacher Ring 22 anschließt.At a low altitude above the ground 3 is an outwardly projecting flat ring 21 molded on, at the top directly an inwardly projecting flat ring 22 followed.

Nochmals mit Abstand darüber ist eine umlaufende Prägung 23 angeordnet, die nach außen weist.Once again at a distance above is a circumferential imprint 23 arranged facing outward.

Beim Stapeln mehrerer Becher 1 ineinander schnappt der nach außen ragende flache Ring 21 in die umlaufende Prägung 23 ein, wodurch die beiden ineinander gestapelten Becher 1 sicher miteinander verbunden sind.When stacking several cups 1 the outwardly projecting flat ring snaps into each other 21 in the circumferential imprint 23 one, whereby the two stacked cups 1 securely connected.

Es ist auch denkbar, daß die Prägung 23 nach innen weist und dabei unterbrochen sein kann.It is also conceivable that the embossing 23 points inwards and can be interrupted.

Durch eine abgestimmte Anordnung des Ringes 21 und der Prägung 23 ist zwischen den beiden Böden 3 der Becher 1 ein Hohlraum geschaffen, in dem zum Beispiel Kaffeepulver oder auch andere Getränkegrundstoffe gelagert werden können.By a coordinated arrangement of the ring 21 and the imprint 23 is between the two floors 3 the cup 1 a cavity created in for example, coffee powder or other beverage ingredients can be stored.

Werden nun die Becher 1 in Verkaufsautomaten eingesetzt, so braucht nur jeweils der unterste Becher 1 abgezogen und Wasser zugegeben zu werden. Das gewünschte Getränk steht sofort und frisch zur Verfügung.Be the cup now 1 used in vending machines, so only needs the lowest cup 1 peeled off and water added. The desired drink is immediately and freshly available.

Während dem Transport und der Lagerung der Becher 1 ist der Inhalt in diesem Hohlraum jedoch sicher vor Umwelteinflüssen geschützt, da der Ring 21 in Verbindung mit der Prägung 23 den Hohlraum dicht verschließt. Die Prägung 23 ist dabei meistens elastisch und schmiegt sich dicht an den Ring 21 an.During transport and storage of the cups 1 However, the content in this cavity is safe from environmental influences, since the ring 21 in connection with the embossing 23 closes the cavity tightly. The imprint 23 is usually elastic and nestles close to the ring 21 at.

Durch die elastische Ausbildung der Prägung 23 kann der jeweils unterste Becher 1 auch einfach abgezogen werden, ohne etwaige Beschädigungen der Innenseite des Bechers 1 befürchten zu müssen.Due to the elastic formation of the embossing 23 can be the lowest cup 1 also be easily peeled off, without any damage to the inside of the cup 1 to fear.

Der nach innen ragende Ring 22 verstärkt den Mantel 2 des Bechers 1 im Bereich des äußeren Ringes 21 nochmals und bietet zusätzlich eine Stapelhilfe, die ein zu tiefes Einstecken des darauffolgenden Bechers 1 in den unteren Bechers 1 verhindert. Der Ring 22 dient damit als Begrenzung der Stapeltiefe der Becher und sorgt so auch dafür, daß die Becher nicht aneinander kleben, wenn diese zu tief ineinander gesteckt werden.The inwardly projecting ring 22 reinforces the coat 2 of the mug 1 in the area of the outer ring 21 again and also offers a stacking aid, which is too deep insertion of the subsequent cup 1 in the lower cup 1 prevented. The ring 22 thus serves as a limitation of the stacking depth of the cup and thus also ensures that the cups do not stick together when they are inserted too deeply into one another.

Bei einem doppelwandigen Becher 1 ist der äußere Ring 21 im äußeren Mantel 2 angeordnet und die Prägung 23 im inneren Mantel 2. Der innere Ring 22 kann, wenn er als Stapelhilfe genutzt werden soll ebenfalls im inneren Mantel 2 angeordnet werden. Es ist aber auch denkbar, daß sowohl im äußeren Mantel als auch im inneren Mantel 2 jeweils ein innererer Ring 22 und/oder äußerer Ring 21 vorgesehen werden kann.In a double-walled cup 1 is the outer ring 21 in the outer coat 2 arranged and the embossing 23 in the inner coat 2 , The inner ring 22 if it is to be used as a stacking aid also in the inner jacket 2 to be ordered. But it is also conceivable that both in the outer jacket and in the inner jacket 2 one inner ring each 22 and / or outer ring 21 can be provided.

Die Kombination aus innerem Ring 22 und äußerem Ring 21, die direkt ineinander übergehen wird dadurch geschaffen, daß zunächst in einem fertigen Bechermantel 2 eine nach innen ragende, umlaufende Prägung 24 vorgesehen wird. Diese Prägung 24 wird mittels einem innen im Bechermantel 2 vorgesehenen Domes 25, der der Bechergröße entspricht und einem Außenwerkzeug 26 in Höhenrichtung gestaucht. Da sowohl der Innendorn 25 als auch das Außenwerkzeug 26 eng am Bechermantel 2 anliegen, liegt im Bereich der Stauchung ein Materialüberschuss vor. Durch die Prägung 24 ist zunächst der nach innen ragende Ring 22 vorgegeben. Der Materialüberschuss baucht nach außen aus und bildet den nach außen ragenden Ring 21.The combination of inner ring 22 and outer ring 21 , which merge directly into each other is created by first in a finished cup coat 2 an inwardly projecting, encircling imprint 24 is provided. This coinage 24 is by means of an inside in the cup coat 2 provided dome 25 , which corresponds to the cup size and an outside tool 26 compressed in the vertical direction. Because both the inner spine 25 as well as the outside tool 26 close to the cup 2 abutment, there is a material surplus in the area of the compression. By imprinting 24 is initially the inward ring 22 specified. The excess material bulges outwards and forms the outwardly projecting ring 21 ,

Beide werden durch die Werkzeuge 25 und 26 flach gedrückt und können durch Heißsiegeln, Kleben oder dergleichen gegen ein Wieder-Aufgehen gesichert werden. Zudem liegen die Kanten des Mantels 2 im Bereich der Ringe 21 und 22 auf, so daß kein Inhalt des Bechers 1 in die Stauchungen einzudringen vermag.Both are through the tools 25 and 26 pressed flat and can be secured against re-rising by heat-sealing, gluing or the like. In addition, the edges of the jacket lie 2 in the area of the rings 21 and 22 on, so that no content of the cup 1 is able to penetrate into the compressions.

Beim Becher 1 kann auf den nach innen ragenden Ring 22 auch eine Abdeckung 28 aufgelegt sein, die den Hohlraum zwischen zwei Bechern 1 verschließt. Die Abdeckung 28 kann zwischen dem Ring 22 und der Prägung 23 eingerastet sein. Es ist aber auch denkbar, daß durch eine entsprechende Ausgestaltung der Abdeckung 28 sich diese direkt am Ring 22 zu verhaken vermag.By the cup 1 can on the inward-protruding ring 22 also a cover 28 be upset that the cavity between two cups 1 closes. The cover 28 can between the ring 22 and the imprint 23 locked. But it is also conceivable that by a corresponding embodiment of the cover 28 These are right on the ring 22 to get caught.

Die Abdeckung 28 kann in diesen Fällen aus Papier, Pappe oder Karton gefertigt sein.The cover 28 can be made of paper, cardboard or cardboard in these cases.

Es ist aber auch denkbar, daß die Abdeckung als eine Folie oder dergleichen ausgebildet ist, die auf den Ring 22 aufgeklebt oder aufgesiegelt wird. Eine Abdeckung 28 aus Papier, Pappe oder Karton kann selbstverständlich auch auf diese Art und Weise befestigt werden.But it is also conceivable that the cover is formed as a foil or the like, which on the ring 22 glued or sealed. A cover 28 of paper, cardboard or cardboard can of course be attached in this way.

Wird eine Folienabdeckung 28 eingesetzt, so kann diese nicht nur aus bekannten und gebräuchlichen Kunststoffen wie PE, PP, PET usw. bestehen, sondern es sind auch aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte Folien aus PLA, Stärkepolymeren oder dergleichen denkbar.Will a foil cover 28 used, it may not only consist of known and commonly used plastics such as PE, PP, PET, etc., but it is also made of renewable raw materials produced films of PLA, starch polymers or the like conceivable.

Es ist dabei sogar denkbar, daß sich die Abdeckung 28 bei Kontakt mit insbesondere heißem Wasser auflöst oder so schrumpft, daß das Wasser an den Inhalt des Hohlraumes zu gelangen vermag.It is even conceivable that the cover 28 on contact with particular hot water dissolves or shrinks so that the water is able to get to the contents of the cavity.

Mit einer solchen Ausgestaltung kann nicht nur ein nochmalig verbesserter Verschluß des Hohlraumes erzielt werden, sondern es ergeben sich auch noch weitere Anwendungsgebiete. Es ist damit zum Beispiel denkbar, daß auch Becher 1 von oben vom Stapel entnommen werden und mit Wasser befüllt werden. Der Inhalt des nachfolgenden Bechers 1 ist dabei trotzdem geschützt, auch wenn der darüberliegende Becher 1 entnommen wird. Eine solche Anwendung ist beispielsweise in Flugzeugen, aber auch in Zügen denkbar.With such a configuration, not only a still improved closure of the cavity can be achieved, but there are also other applications. It is thus conceivable, for example, that even cups 1 be taken from the top of the stack and filled with water. The contents of the following mug 1 is still protected, even if the overlying mug 1 is removed. Such an application is conceivable, for example, in airplanes, but also in trains.

Gemäß weiteren Ausführungsbeispiele kann der erfindungsgemäße Becher 1 auch unterhalb der Mundrolle 4 drei nach außen ragende, umlaufende Prägungen 5 aufweisen, die in diesem Ausführungsbeispiel als drei nebeneinander liegende Prägungen 5 ausgeführt sind. Diese Prägungen 5 werden in ihrer Höhe gestaucht, so daß sich nach außen ragende, flache Ringe 6 ergeben, wie dies in 4 dargestellt ist.According to further embodiments, the cup according to the invention 1 also below the mouth roll 4 three outwardly projecting, circulating imprints 5 have, in this embodiment, as three adjacent imprints 5 are executed. These imprints 5 are compressed in height, so that outwardly projecting, flat rings 6 show how this is done in 4 is shown.

Diese Ringe 6 können beim Stapeln der Becher 1 eine Zentrierung bewirken, so daß die Becher sehr genau ineinander geführt sind, ohne aber aneinander zu kleben oder zu haften.These rings 6 can when stacking the cups 1 cause a centering, so that the cup are very closely interlocked, but without sticking or sticking together.

Der Mantel 2 ist aus Papier, Pappe, Karton oder fasrigem Werkstoff gefertigt und auf der Innenseite mit einer Polyethylen-Beschichtung 7 versehen. Beim Stauchen der Prägungen 24 bzw. 5 wird zumindest diese Beschichtung 7 erwärmt, so daß diese beim Zusammenstauchen im Bereich der Kanten 8 der Prägungen 24 bzw. 5 mit jeweils der anderen Kante 8 derselben Prägung 24 bzw. 5 verschweißt wird. Für die Beschichtung 7 sind auch andere bekannte Siegelmaterialien, und dabei auch aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte siegelfähige Materialien denkbar. Die Beschichtung 7 kann vollflächig oder partiell aufgebracht sein. Bei einem vollflächigen Auftrag kann die Beschichtung 7 auch ein Aufweichen des Mantels 2 durch flüssiges Füllgut verhindern.The coat 2 is made of paper, cardboard, cardboard or fibrous material and on the inside with a polyethylene coating 7 Mistake. When upsetting the imprints 24 respectively. 5 will at least this coating 7 warmed up so that they are in the area of the edges during the upsetting process 8th the imprints 24 respectively. 5 each with the other edge 8th the same coinage 24 respectively. 5 is welded. For the coating 7 are also other known sealing materials, and also made of renewable raw materials sealable materials conceivable. The coating 7 can be applied over the entire surface or partially. For a full-surface application, the coating 7 also a soothing of the coat 2 Prevent by liquid filling.

Es ist auch denkbar, daß der Mantel 2 wenigstens teilweise aus Kunststoff, PLA und/oder nachwachsenden und/oder biologisch abbaubaren und/oder recycelten Rohstoffen hergestellt ist.It is also conceivable that the coat 2 at least partially made of plastic, PLA and / or renewable and / or biodegradable and / or recycled raw materials.

Durch das Verschweißen der Kanten 8 miteinander wird verhindert, daß die zu den Ringen 6 gestauchten Prägungen 24 bzw. 5 sich wieder öffnen. Zudem wird eine verhältnismäßig glatte Oberfläche auf der Innenseite des Bechers 1 auch im Bereich der Ringe 6 geschaffen. Füllgut im Becher kann nicht in die Ringe 6 eindringen.By welding the edges 8th with each other, it prevents them from becoming rings 6 compressed embossments 24 respectively. 5 to open again. In addition, a relatively smooth surface on the inside of the cup 1 also in the field of rings 6 created. Contents in the cup can not be in the rings 6 penetration.

Die Ringe 6 sind damit auch hermetisch abgeschlossen. Beim Stauchen werden die Ringe 6 meistens nicht vollständig flach gedrückt, so daß sich ein Hohlraum 9 im inneren der Ringe 6 ergibt. Es ist aber auch denkbar, daß durch geeignetes Stauchwerkzeug ein völliges Flachlegen der Ringe 6 erfolgt.The Rings 6 are thus hermetically sealed. When upsetting the rings 6 usually not completely flattened so that a cavity 9 inside the rings 6 results. But it is also conceivable that by suitable compression tool a complete flattening of the rings 6 he follows.

Die Ringe 6 versteifen den Mantel 2 des Bechers 1. Ein versehentliches Zusammendrücken beim Halten des Bechers 1 kann nicht mehr stattfinden. Durch diese konstruktiv erhöhte Stabilität kann auch die Materialstärke des Mantels 1 reduziert werden. Es ist auch denkbar, daß weicheres Material eingesetzt werden kann.The Rings 6 stiffen the coat 2 of the mug 1 , An accidental compression while holding the cup 1 can not take place anymore. This constructive increased stability can also the material thickness of the shell 1 be reduced. It is also conceivable that softer material can be used.

Die Ringe 6 versteifen den Mantel 2 aber nicht nur. Sie bieten auch eine sehr gute Isolationswirkung insbesondere bei einlagigen Bechern 1. Die Hohlräume 9 dienen dabei als sehr gute Wärmeisolierung. Damit wird es möglich, mit heißen oder kalten Getränken befüllte Becher angenehm zu halten. Durch diese durch die Ringe 6 gebildete Textur wird auch eine sehr gute Rutschhemmung erzielt. Es wird sichergestellt, daß der Becher 1 nicht einem Benutzer ungewollte entgleitet.The Rings 6 stiffen the coat 2 but not only. They also offer a very good insulation effect, especially in single-layer cups 1 , The cavities 9 serve as a very good thermal insulation. This makes it possible to keep pleasant with hot or cold drinks filled cups. Through this through the rings 6 formed texture is also achieved a very good slip resistance. It ensures that the cup 1 not a user unintentionally slips away.

Die Ringe 6 können aber auch als Abstandhalter zu einer weiteren Lage des Mantels 2 dienen. Es kann beispielsweise eine zweite, auch glatte Außenlage vorgesehen werden. Mehrlagige Konstruktionen sind denkbar. Es ist aber auch denkbar, daß sowohl die Innenlage als auch die Außenlage Ringe 6 aufweist. Dabei ist es denkbar, daß zum Beispiel die Ringe der Außenlage nach innen gerichtet sind und die der Innenlage nach außen.The Rings 6 But also as a spacer to another layer of the jacket 2 serve. It can be provided, for example, a second, even smooth outer layer. Multi-layer constructions are conceivable. But it is also conceivable that both the inner layer and the outer layer rings 6 having. It is conceivable that, for example, the rings of the outer layer are directed inward and the inner layer to the outside.

Die Verbindung der Kanten 8 kann nicht nur durch Heißsiegeln, sondern auch durch Verkleben oder dergleichen erfolgen. Dazu kann zum Beispiel im Bereich der Kanten 8 ein Heiß- oder Kaltkleber aufgebracht werden, der beim Stauchen die Verbindung erzeugt. Eine Kombination aus Siegelmaterial und Klebstoff ist denkbar.The connection of the edges 8th can be done not only by heat sealing, but also by gluing or the like. This can be done, for example, in the area of the edges 8th a hot or cold adhesive are applied, which produces the compound when upsetting. A combination of sealing material and adhesive is conceivable.

Durch einen Überschuß an Siegelmaterial und/oder Klebstoff kann beispielsweise eine zusätzliche Glättung der Stoßstelle zweier Kanten 8 erfolgen.By an excess of sealing material and / or adhesive, for example, an additional smoothing of the joint of two edges 8th respectively.

Zum Stauchen der Prägungen 24 bzw. 5 können die Prägungen 24 bzw. 5 zum Beispiel durch Ultraschall, Laser oder eine andere Wärmequelle erhitzt werden. Die aufzuwendenden Kräfte zum Stauchen können sich dabei erniedrigen. Zudem wird ein Siegelmaterial bereits erweicht, so daß im Moment des Zusammentreffens zweier Kanten 8 eine Verbindung zwischen diesen hergestellt wird.For upsetting the imprints 24 respectively. 5 can the imprints 24 respectively. 5 For example, be heated by ultrasound, laser or other heat source. The expended forces to upsetting can thereby degrade. In addition, a sealing material is already softened, so that at the moment of the meeting of two edges 8th a connection is made between them.

Vorzugsweise auf der Außenseite des Bechers 1 können Bedruckungen oder Gestaltungen vorgesehen werden.Preferably on the outside of the cup 1 can be provided printing or designs.

Versuche mit Prägungen 5 mit einer Breite von 3 Millimeter und einer Tiefe von 2 Millimetern wurden erfolgreich unternommen. Andere Abmessungen sind denkbar und sind einerseits von der gewünschten Festigkeit und dem verwendeten Material abhängig.Trials with imprints 5 with a width of 3 millimeters and a depth of 2 millimeters were successfully undertaken. Other dimensions are conceivable and depend on the one hand on the desired strength and the material used.

Der in 7 dargestellte Prozess zum Herstellen erfindungsgemäßer Becher zeigt eine weitere Variante. Bei diesen Bechern 41 sind im Mantel 42 mehrere nach innen ragende Prägungen 45 vorgesehen. Eine dieser Prägungen 45 ist nahe dem Boden 3 angeordnet. Diese unterste Prägung 45 wird zu einem Ring 46 zusammengestaucht und dient dann als Stapelhilfe.The in 7 illustrated process for producing inventive cup shows a further variant. With these cups 41 are in the coat 42 several inwardly protruding imprints 45 intended. One of these imprints 45 is near the ground 3 arranged. This lowest coinage 45 becomes a ring 46 zusammengestaucht and then serves as a stacking aid.

Wenn mehrere Becher 41 ineinander gestapelt werden, stoßen diese mit ihrer Unterkante auf diesen Ring 46 auf. Ein weiteres Hineindrücken der oberen Becher wird vermieden. Damit kann es nicht dazu kommen, daß die ineinander gestapelten Becher aneinander kleben und nicht mehr oder nur schlecht entstapelt werden können.If several cups 41 stacked into each other, these push with their lower edge on this ring 46 on. Another pushing in of the upper cup is avoided. Thus, it can not happen that the cups stacked inside one another stick together and can not be unstacked more or only badly.

Die weiteren in diesem Ausführungsbeispiel dargestellten Prägungen 45 können ebenfalls gestaucht werden. Es ist auch denkbar, daß diese nach außen ragend ausgeführt werden.The other imprints shown in this embodiment 45 can also be upset. It is also conceivable that these are outwardly projecting.

Beliebige Kombinationen zwischen den beiden dargestellten Ausführungsbeispielen sind ebenso denkbar wie beliebige Anordnungen der Prägungen 5 bzw. 45 auf dem Mantel 2 bzw. 42.Any combinations between the two illustrated embodiments are also conceivable as any arrangements of the imprints 5 respectively. 45 on the coat 2 respectively. 42 ,

Der Mantel 2 bzw. 42 kann auch aus einem anderen Material hergestellt sein. Es ist denkbar, daß ein Kunststoff oder auch ein Faserwerkstoff eingesetzt wird.The coat 2 respectively. 42 can also be made of a different material. It is conceivable that a plastic or a fiber material is used.

Das Siegelmaterial kann aus einer beliebigen heißsiegelfähigen Beschichtung, aber auch aus einem Siegellack oder dergleichen bestehen. Aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte siegelfähige Materialien sind denkbar. Hierzu zählt unter anderem auch PLA oder dergleichen.The sealing material may consist of any heat-sealable coating, but also of a sealing wax or the like. Sealable materials made from renewable raw materials are conceivable. These include, inter alia, PLA or the like.

Es ist auch denkbar, daß die Prägungen 5 bzw. 45 nur aus Segmenten bestehen, die zusammen einen Ring bilden können. Es ist aber auch denkbar, daß die Prägungen 5 bzw. 45 spiralförmig, abschnittsweise spiralförmig oder einen ringförmigen Anteil aufweisend verlaufen.It is also conceivable that the imprints 5 respectively. 45 consist only of segments that can form a ring together. But it is also conceivable that the imprints 5 respectively. 45 spirally, sections spirally or having an annular portion extending.

Desweiteren ist es denkbar, daß mehrere, vorzugsweise im oberen Bereich des Bechers angeordnete Prägungen 5 bzw. 45 in ihrer Position und Höhe variieren. Dabei sind weiter unten liegende Prägungen weiter innen angeordnet bzw. weisen eine geringere Tiefe auf. Durch diese Gestaltung, wie sie in 6 dargestellt ist, wird das Stapeln mehrerer Becher erleichtert. Die Becher können weiter ineinander geschoben werden, wodurch die Stapelhöhe minimiert wird. Trotzdem können die Becher wieder leicht entstapelt werden.Furthermore, it is conceivable that several, preferably arranged in the upper region of the cup embossing 5 respectively. 45 vary in their position and height. In this case, further down imprints are arranged further inside or have a smaller depth. Through this design, as in 6 is shown, the stacking of several cups is facilitated. The cups can be further pushed into each other, whereby the stack height is minimized. Nevertheless, the cups can be easily unstacked again.

Ein innerer Ring 46 kann als Stapelhilfe dienen und dabei nach innen abgesetzt ausgebildet sein, wodurch der Ring 46 besser vertikale Kräfte auszunehmen vermag. Durch den ausgebildeten inneren Ring 46 wird das leichte Entstapeln sichergestellt.An inner ring 46 can serve as a stacking aid and thereby be deposited inwardly, whereby the ring 46 is better able to exclude vertical forces. Through the trained inner ring 46 the easy unstacking is ensured.

Es ist auch denkbar, daß ein äußerer, auch mehrlagiger Mantel um den Becher herumgelegt ist und mit den Prägungen 5 bzw. 45 verrastet ist. Dabei kann der äußere Mantel auch aufgeschoben sein.It is also conceivable that an outer, even multi-layered coat is placed around the cup and with the embossments 5 respectively. 45 is locked. In this case, the outer jacket may also be postponed.

Weiterhin ist es denkbar, daß der innere Mantel glatt ausgebildet ist und ein äußerer Mantel die Prägungen 5 bzw. 45 aufweist.Furthermore, it is conceivable that the inner jacket is smooth and an outer jacket embossing 5 respectively. 45 having.

Es ist dabei denkbar, daß die Prägungen 5, 24 bzw. 45 auch als Abstandhalter zwischen den beiden Mantellagen dienen.It is conceivable that the imprints 5 . 24 respectively. 45 also serve as a spacer between the two jacket layers.

Claims (13)

Becher (1) mit einem Boden (3) und einem daran anschließenden Mantel (2), wobei der Mantel (2) an seinem vom Boden (3) abgewandten Ende mit einer Mundrolle (4) versehen sein kann und ein- oder mehrlagig ausgebildet ist, wobei wenigstens eine Lage des Mantels (2) aus Papier, Pappe, Karton, Faserwerkstoffen, Kunststoff, PLA, nachwachsenden und/oder biologisch abbaubaren Rohstoffen oder anderen vergleichbaren Materialien hergestellt ist, die präg- und stauchbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest in einer Lage eine erste Prägung (24) vorgesehen ist, die derart gestaucht ist, daß diese wenigstens einen nach innen in den Becher ragenden Teil (22) aufweist und einen wenigstens annähernd flachen Ring bildet und dabei der flache Ring einen nach außen ragenden Anteil (21) aufweisen kann.Cups ( 1 ) with a floor ( 3 ) and a subsequent coat ( 2 ), where the jacket ( 2 ) at his from the ground ( 3 ) facing away with a mouth roll ( 4 ) may be provided and one or more layers is formed, wherein at least one layer of the shell ( 2 ) is made of paper, paperboard, cardboard, fiber materials, plastic, PLA, renewable and / or biodegradable raw materials or other comparable materials which are embossable and compressible, characterized in that at least in one layer a first embossing ( 24 ) is provided, which is compressed such that this at least one inwardly into the cup projecting part ( 22 ) and forms an at least approximately flat ring and thereby the flat ring has an outwardly projecting portion ( 21 ). Becher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest in einer Lage wenigstens eine um den Mantel teilweise umlaufende, teilweise ringförmige oberhalb der ersten Prägung (24) angeordnete zweite Prägung (23) eingebracht ist, die nach innen oder außen gerichtet sein kann.Beaker according to claim 1, characterized in that at least one layer, at least in one layer, revolves around the shell, partially annular above the first embossing (FIG. 24 ) second coinage ( 23 ), which may be directed inwardly or outwardly. Becher nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf den nach innen ragenden Anteil (22) der ersten Prägung eine Abdeckung (28) aufgelegt, aufgerastet, aufgesiegelt und/oder aufgeklebt ist, wobei die Abdeckung (28) als Papierdeckel, Folienlage oder dergleichen ausgebildet ist.Cup according to claim 1 or 2, characterized in that the portion projecting inwards ( 22 ) of the first embossing a cover ( 28 ) is placed, snapped, sealed and / or glued, the cover ( 28 ) is designed as a paper cover, film layer or the like. Becher nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß weitere zumindest in einer Lage angeordnete, wenigstens teilweise um den Mantel (2) umlaufende, wenigstens einen ringförmigen Anteil aufweisende Prägungen (5) eingebracht sind, die nach innen oder außen gerichtet sein können, wobei die Prägungen (5) in Höhenrichtung derart gestaucht sein können, daß die beiden Kanten (8) jeder Prägung aufeinander liegen und miteinander verbunden sein können, wobei die gestauchten Prägungen nach innen oder außen ragende, Rippen (6) bilden können, die Hohlräume (9) einschließen oder flachgelegt sein können und so Verstärkungen des Mantels bilden können.Cup according to claim 1, 2 or 3, characterized in that further arranged at least in one layer, at least partially around the jacket ( 2 ) circumferential, at least one annular portion having imprints ( 5 ), which may be directed inwardly or outwardly, the imprints ( 5 ) can be compressed in the height direction in such a way that the two edges ( 8th ) of each embossment lie on top of each other and can be connected to one another, whereby the embossed embossings project inwardly or outwardly ribs ( 6 ), the cavities ( 9 ) or can be flattened to form reinforcements of the jacket. Becher nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die gestauchten Prägungen an ihrer Verbindungsstelle im wesentlichen glatt miteinander verbunden sind und dabei ein Klebstoff oder ein heißsiegelbares Material vorgesehen ist, wobei die entsprechende Oberfläche (7) des Bechers (1) aus dem heißsiegelbaren Material bestehen kann oder mit einem heißsiegelbaren Material beschichtet sein kann.Beaker according to one of the preceding claims, characterized in that the compressed embossments are joined together substantially smoothly at their connection point and an adhesive or a heat-sealable material is provided, the corresponding surface ( 7 ) of the cup ( 1 ) from the heat-sealable material may be made or may be coated with a heat-sealable material. Becher nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der nach außen ragende flache Ring (6) bei einem mehrlagigen Becher in der äußeren Lage des Bechers angeordnet ist und zumindest die zweite Prägung in der inneren Lage des Bechers angeordnet ist.Cup according to one of claims 1 to 5, characterized in that the outwardly projecting flat ring ( 6 ) is arranged in a multilayer cup in the outer layer of the cup and at least the second stamping is arranged in the inner layer of the cup. Stapel aus Bechern nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der nach außen ragende flache Ring (21) eines oberen Bechers (1) in oder unter die zweite Prägung (23) des darunter stehenden Bechers (1) eingreift und mit dieser verrastet und so ein abgeschlossener Hohlraum zwischen zwei ineinander gestapelten Bechern geschaffen ist.Stack of cups according to one of the preceding claims, characterized in that the outwardly projecting flat ring ( 21 ) of an upper cup ( 1 ) into or under the second coinage ( 23 ) of the cup below ( 1 ) engages and locked with this and so a closed cavity between two nested cups is created. Verfahren zur Herstellung eines Bechers (1) mit einem Boden (3) und einem daran anschließenden Mantel (2), wobei der Mantel (2) an seinem vom Boden (3) abgewandten Ende mit einer Mundrolle (4) versehen werden kann und ein- oder mehrlagig ausgebildet wird, wobei wenigstens eine Lage des Mantels aus Papier oder Pappe, Karton, Faserwerkstoffen, Kunststoff, PLA, nachwachsenden und/oder biologisch abbaubaren Rohstoffen oder anderen vergleichbaren Materialien hergestellt wird, die präg- und stauchbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest in einer Lage eine erste Prägung (24) vorgesehen wird, die dann derart gestaucht wird, daß diese wenigstens einen nach innen in den Becher ragenden Teil (22) aufweist und einen wenigstens annähernd flachen Ring bildet und dabei der flache Ring einen nach außen ragenden Anteil (21) aufweisen kann, wobei eine nach innen gerichtete Prägung (24) vorgesehen wird, die dann derart gestaucht wird, daß diese den flachen, nach innen gerichteten Ringteil (22) bildet und sich daran nach unten hin ein nach außen gerichteter Ringteil (21) anschließt, wobei hierzu ein zweiteiliges Werkzeug mit einem Innendorn (25) und einer äußeren Schale (26) eingesetzt wird.Method for producing a cup ( 1 ) with a floor ( 3 ) and a subsequent coat ( 2 ), where the jacket ( 2 ) at his from the ground ( 3 ) facing away with a mouth roll ( 4 ) and one or more layers is formed, wherein at least one layer of the shell of paper or cardboard, cardboard, fiber materials, plastic, PLA, renewable and / or biodegradable raw materials or other comparable materials is produced, the embossed and compressible characterized in that at least in one layer a first embossing ( 24 ) is provided, which is then compressed such that this at least one inwardly into the cup projecting part ( 22 ) and forms an at least approximately flat ring and thereby the flat ring has an outwardly projecting portion ( 21 ), wherein an inwardly directed embossing ( 24 ) is provided, which is then compressed such that these the flat, inwardly directed ring part ( 22 ) forms and downwardly towards an outwardly directed ring part ( 21 ), wherein for this purpose a two-part tool with an internal mandrel ( 25 ) and an outer shell ( 26 ) is used. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest in einer Lage wenigstens eine um den Mantel (2) teilweise umlaufende, teilweise ringförmige oberhalb der ersten Prägung (24) angeordnete zweite Prägung (23) eingebracht wird, die nach innen oder außen gerichtet sein kann, wobei diese zweite Prägung (23) auch zusammen mit der ersten Prägung (24) vorgesehen werden kann.Method according to claim 8, characterized in that at least one layer (at least in one layer) surrounds the jacket ( 2 ) partially encircling, partially annular above the first imprint ( 24 ) second coinage ( 23 ), which may be directed inwards or outwards, this second embossing ( 23 ) together with the first coinage ( 24 ) can be provided. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß weitere zumindest in einer Lage angeordnete, wenigstens teilweise um den Mantel (2) umlaufende, wenigstens einen ringförmigen Anteil aufweisende Prägungen (5) eingebracht werden, die nach innen oder außen gerichtet sein können, wobei die Prägungen in Höhenrichtung derart gestaucht werden, daß die beiden Kanten (8) jeder Prägung (5) aufeinander zu liegen kommen und miteinander verbunden sein können, wobei die gestauchten Prägungen nach innen oder außen ragende, Rippen (6) bilden können, die Hohlräume (9) einschließen oder flachgelegt werden können und so Verstärkungen des Mantels bilden können.A method according to claim 8 or 9, characterized in that further at least in one layer arranged, at least partially around the jacket ( 2 ) circumferential, at least one annular portion having imprints ( 5 ) can be introduced, which may be directed inwardly or outwardly, wherein the embossments are compressed in the height direction such that the two edges ( 8th ) of each coinage ( 5 ) and can be connected to each other, wherein the compressed embossing inwardly or outwardly projecting, ribs ( 6 ), the cavities ( 9 ) or can be laid flat and so can form reinforcements of the jacket. Verfahren nach Anspruch 8, 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Prägung (5, 23, 24) durch Ultraschall, Laser oder auch eine andere Wärmequelle erwärmt und damit zum Stauchen vorbereitet wird.Method according to claim 8, 9 or 10, characterized in that the embossing ( 5 . 23 . 24 ) is heated by ultrasound, laser or other heat source and thus prepared for upsetting. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanten (8) der Prägung (5, 23, 24) mittels eines Heiß- oder Kaltklebers, mittels Heißsiegelung oder einer anderen Verbindungsmethode miteinander verbunden werden, wobei zumindest im Bereich der Kanten (8) der Prägung eine Beschichtung (7) aus einem heißsiegelfähigen Material vorgesehen werden kann, welche zur Verbindung der Kanten genutzt werden kann.Method according to one of Claims 8 to 11, characterized in that the edges ( 8th ) of the coinage ( 5 . 23 . 24 ) are joined together by means of a hot or cold adhesive, by means of heat sealing or another method of connection, at least in the region of the edges ( 8th ) the embossing a coating ( 7 ) can be provided from a heat-sealable material, which can be used to connect the edges. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß auf den inneren flachen Ring (22) eine Abdeckung (28) aufgelegt, aufgerastet, aufgeklebt und/oder aufgesiegelt wird.Method according to one of claims 8 to 12, characterized in that on the inner flat ring ( 22 ) a cover ( 28 ) is placed, snapped, glued and / or sealed.
DE102009044772A 2009-07-06 2009-12-04 Production method for sidewall-segment of container with shaping involves inserting shaping before forming sidewall-segment into sidewall of container and extends around entire periphery of container Withdrawn DE102009044772A1 (en)

Priority Applications (33)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009044772A DE102009044772A1 (en) 2009-12-04 2009-12-04 Production method for sidewall-segment of container with shaping involves inserting shaping before forming sidewall-segment into sidewall of container and extends around entire periphery of container
US13/382,874 US9440410B2 (en) 2009-07-06 2010-07-06 Cardboard container
PCT/EP2010/004072 WO2011003569A2 (en) 2009-07-06 2010-07-06 Cardboard container
NZ597842A NZ597842A (en) 2009-07-06 2010-07-06 Cardboard container
DK10737488.6T DK2451715T3 (en) 2009-07-06 2010-07-06 A process for the preparation of a cup and a plurality of cups
CA3000363A CA3000363C (en) 2009-07-06 2010-07-06 Process for the production of a cup and a plurality of cups
AU2010268796A AU2010268796B2 (en) 2009-07-06 2010-07-06 Process for the production of a cup and a plurality of cups
EP10006948A EP2272658A3 (en) 2009-07-06 2010-07-06 Process for the production of a container
EP10006949A EP2272659A3 (en) 2009-07-06 2010-07-06 Mandrel for the production of a container with a shaping that is compressed in its height
CA2767199A CA2767199C (en) 2009-07-06 2010-07-06 Process for the production of a cup and a plurality of cups
NZ597839A NZ597839A (en) 2009-07-06 2010-07-06 Process for the production of a cup and a plurality of cups
ES10737489.4T ES2445213T3 (en) 2009-07-06 2010-07-06 Cardboard container
JP2012518806A JP2012532072A (en) 2009-07-06 2010-07-06 Cardboard containers
EP10006947A EP2272657A3 (en) 2009-07-06 2010-07-06 Production of a sidewall-segment for a cardboard container
CA2767393A CA2767393A1 (en) 2009-07-06 2010-07-06 Cardboard container
CN201080039548.7A CN102596734B (en) 2009-07-06 2010-07-06 Container and prepare the method for container side wall
CN201080039472.8A CN102596733B (en) 2009-07-06 2010-07-06 Container with bottom and side wall attached to the bottom, and process for the production
JP2012518805A JP2012532071A (en) 2009-07-06 2010-07-06 Process for manufacturing cups and multiple cups
AU2010268797A AU2010268797A1 (en) 2009-07-06 2010-07-06 Cardboard container
PCT/EP2010/004071 WO2011003568A2 (en) 2009-07-06 2010-07-06 Process for the production of a cup and a plurality of cups
EP10006946A EP2272774A3 (en) 2009-07-06 2010-07-06 Container with a membrane which confines a compartment within the container
EP10006950A EP2272660A3 (en) 2009-07-06 2010-07-06 Pushers for the compression of a shaping in the sidewall of a container
US13/382,862 US9771206B2 (en) 2009-07-06 2010-07-06 Container having sidewall with ring-shaped shaping
EP10737489.4A EP2451716B1 (en) 2009-07-06 2010-07-06 Cardboard container
PL10737488T PL2451715T3 (en) 2009-07-06 2010-07-06 Process for the production of a cup and a plurality of cups
ES10737488.6T ES2445165T3 (en) 2009-07-06 2010-07-06 Procedure for the production of a glass and set of glasses
EP10737488.6A EP2451715B1 (en) 2009-07-06 2010-07-06 Process for the production of a cup and a plurality of cups
CA2782736A CA2782736C (en) 2009-12-04 2010-12-02 Container and its production process
PCT/EP2010/007317 WO2011066965A1 (en) 2009-12-04 2010-12-02 Container and its production process
US13/513,534 US9539786B2 (en) 2009-12-04 2010-12-02 Container having a stacking support shaping
GB1209928.9A GB2487704B (en) 2009-12-04 2010-12-02 Container and its production process
IN256DEN2012 IN2012DN00256A (en) 2009-07-06 2012-01-10
US15/697,329 US10294008B2 (en) 2009-07-06 2017-09-06 Container having sidewall with ring-shaped shaping

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009044772A DE102009044772A1 (en) 2009-12-04 2009-12-04 Production method for sidewall-segment of container with shaping involves inserting shaping before forming sidewall-segment into sidewall of container and extends around entire periphery of container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009044772A1 true DE102009044772A1 (en) 2011-06-09

Family

ID=43971860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009044772A Withdrawn DE102009044772A1 (en) 2009-07-06 2009-12-04 Production method for sidewall-segment of container with shaping involves inserting shaping before forming sidewall-segment into sidewall of container and extends around entire periphery of container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009044772A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2501455A (en) * 2011-09-22 2013-10-30 Kobusch Uk Ltd A Thermoformed Open-Topped Container.
US20140216972A1 (en) * 2008-01-21 2014-08-07 Uwe Messerschmid Cup made of a paper material
GB2516069A (en) * 2013-07-10 2015-01-14 Ian Macaulay A stackable drinking vessel & kit containing a plurality of stakable drinking vessels
US9771206B2 (en) 2009-07-06 2017-09-26 Huhtamaki Oyj Container having sidewall with ring-shaped shaping

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT54111B (en) 1908-06-05 1912-06-25 Pintsch Julius Ag Drop window with ventilation frame and pressure frame for railroad cars.
DE1432189A1 (en) * 1962-12-14 1969-02-27 Illinois Tool Works Thin-walled plastic cup
US3927766A (en) * 1973-02-07 1975-12-23 Illinois Tool Works Cups for holding ingredients for drinks
GB1480545A (en) * 1975-07-03 1977-07-20 Fattal E Drinking cups
DE8601943U1 (en) * 1986-01-27 1986-03-27 Polarcup GmbH, 56859 Alf Thin-walled plastic container
ATE54111T1 (en) * 1985-12-17 1990-07-15 Lin Pac Plastics Int PLASTIC MUG.
DE102004056932A1 (en) * 2004-11-22 2006-05-24 Michael Hörauf Maschinenfabrik GmbH & Co KG Double-walled paper cup
WO2007054179A2 (en) * 2005-11-14 2007-05-18 Seda S.P.A. Device for producing a stacking projection on a container wall and container with same

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT54111B (en) 1908-06-05 1912-06-25 Pintsch Julius Ag Drop window with ventilation frame and pressure frame for railroad cars.
DE1432189A1 (en) * 1962-12-14 1969-02-27 Illinois Tool Works Thin-walled plastic cup
US3927766A (en) * 1973-02-07 1975-12-23 Illinois Tool Works Cups for holding ingredients for drinks
GB1480545A (en) * 1975-07-03 1977-07-20 Fattal E Drinking cups
ATE54111T1 (en) * 1985-12-17 1990-07-15 Lin Pac Plastics Int PLASTIC MUG.
DE8601943U1 (en) * 1986-01-27 1986-03-27 Polarcup GmbH, 56859 Alf Thin-walled plastic container
DE102004056932A1 (en) * 2004-11-22 2006-05-24 Michael Hörauf Maschinenfabrik GmbH & Co KG Double-walled paper cup
WO2007054179A2 (en) * 2005-11-14 2007-05-18 Seda S.P.A. Device for producing a stacking projection on a container wall and container with same

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140216972A1 (en) * 2008-01-21 2014-08-07 Uwe Messerschmid Cup made of a paper material
US9260220B2 (en) * 2008-01-21 2016-02-16 Ptm Packaging Tools Machinery Pte. Ltd. Cup made of a paper material
US9771206B2 (en) 2009-07-06 2017-09-26 Huhtamaki Oyj Container having sidewall with ring-shaped shaping
US10294008B2 (en) 2009-07-06 2019-05-21 Huhtamäki Oyj Container having sidewall with ring-shaped shaping
GB2501455A (en) * 2011-09-22 2013-10-30 Kobusch Uk Ltd A Thermoformed Open-Topped Container.
GB2501455B (en) * 2011-09-22 2017-01-11 Kobusch Uk Ltd Improved thermoforming method and thermoformed containers
GB2516069A (en) * 2013-07-10 2015-01-14 Ian Macaulay A stackable drinking vessel & kit containing a plurality of stakable drinking vessels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3326369C2 (en) Thermoformed conical plastic container
EP0929455B9 (en) Process for producing a combination packaging beaker
AT506750A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A COMBINED PACKAGING CONTAINER AND A COATED EXTERNAL PART
DE3323644A1 (en) TIGHT CONTAINER CONTAINED IN LAYERS
CH700759A2 (en) Combined packaging containers as well as methods for its production.
DE102009044772A1 (en) Production method for sidewall-segment of container with shaping involves inserting shaping before forming sidewall-segment into sidewall of container and extends around entire periphery of container
EP2502850B1 (en) Packaging container and process for its manufacture
DE2936138A1 (en) DOUBLE-WALLED CONTAINER AND METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP2423120B1 (en) Container
DE102010016390A1 (en) Production method for sidewall-segment of container with shaping involves inserting shaping before forming sidewall-segment into sidewall of container and extends around entire periphery of container
DE102009026108A1 (en) Production method for sidewall-segment of container with shaping involves inserting shaping before forming sidewall-segment into sidewall of container and extends around entire periphery of container
EP1882637A1 (en) Packing container
DE202010008368U1 (en) packaging container
EP2838807B1 (en) Combination packaging container
AT506749B1 (en) METHOD FOR PRODUCING A COMBI PACKAGING CONTAINER
EP0096826B1 (en) Method for the manufacture of a package for fluid materials
EP2712823A2 (en) Drinking cup with drink film
DE102010037168A1 (en) Method for manufacturing packaging container, involves forming inner portion from moldable, particularly thermo-formable or thermo-formable material
DE202010003401U1 (en) container
EP0619233A1 (en) Packaging tray for deep-frozen food
EP3725492B1 (en) Container with a barrier film and method of manufacturing a container with a barrier film
AT507739B1 (en) METHOD FOR PRODUCING A COMBI PACKAGING CONTAINER
DE102020102544A1 (en) Tray or cup-shaped packaging container
EP1035027B9 (en) Insulated cup and method for its production
DE202010008366U1 (en) packaging container

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee