DE102009043835B3 - Portable computer - Google Patents

Portable computer Download PDF

Info

Publication number
DE102009043835B3
DE102009043835B3 DE200910043835 DE102009043835A DE102009043835B3 DE 102009043835 B3 DE102009043835 B3 DE 102009043835B3 DE 200910043835 DE200910043835 DE 200910043835 DE 102009043835 A DE102009043835 A DE 102009043835A DE 102009043835 B3 DE102009043835 B3 DE 102009043835B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
module
portable computer
presentation
base
computer according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200910043835
Other languages
German (de)
Inventor
Holm Cyberjaya Hallbauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TECH LINX Sdn Bhd
TECH-LINX Sdn Bhd
Original Assignee
TECH LINX Sdn Bhd
TECH-LINX Sdn Bhd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TECH LINX Sdn Bhd, TECH-LINX Sdn Bhd filed Critical TECH LINX Sdn Bhd
Priority to DE200910043835 priority Critical patent/DE102009043835B3/en
Priority to PCT/DE2010/075080 priority patent/WO2011023190A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009043835B3 publication Critical patent/DE102009043835B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1633Constructional details or arrangements of portable computers not specific to the type of enclosures covered by groups G06F1/1615 - G06F1/1626
    • G06F1/1675Miscellaneous details related to the relative movement between the different enclosures or enclosure parts
    • G06F1/1681Details related solely to hinges
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1615Constructional details or arrangements for portable computers with several enclosures having relative motions, each enclosure supporting at least one I/O or computing function
    • G06F1/1616Constructional details or arrangements for portable computers with several enclosures having relative motions, each enclosure supporting at least one I/O or computing function with folding flat displays, e.g. laptop computers or notebooks having a clamshell configuration, with body parts pivoting to an open position around an axis parallel to the plane they define in closed position
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1633Constructional details or arrangements of portable computers not specific to the type of enclosures covered by groups G06F1/1615 - G06F1/1626
    • G06F1/1637Details related to the display arrangement, including those related to the mounting of the display in the housing
    • G06F1/1643Details related to the display arrangement, including those related to the mounting of the display in the housing the display being associated to a digitizer, e.g. laptops that can be used as penpads
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1633Constructional details or arrangements of portable computers not specific to the type of enclosures covered by groups G06F1/1615 - G06F1/1626
    • G06F1/1637Details related to the display arrangement, including those related to the mounting of the display in the housing
    • G06F1/1647Details related to the display arrangement, including those related to the mounting of the display in the housing including at least an additional display
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1633Constructional details or arrangements of portable computers not specific to the type of enclosures covered by groups G06F1/1615 - G06F1/1626
    • G06F1/1656Details related to functional adaptations of the enclosure, e.g. to provide protection against EMI, shock, water, or to host detachable peripherals like a mouse or removable expansions units like PCMCIA cards, or to provide access to internal components for maintenance or to removable storage supports like CDs or DVDs, or to mechanically mount accessories
    • G06F1/166Details related to functional adaptations of the enclosure, e.g. to provide protection against EMI, shock, water, or to host detachable peripherals like a mouse or removable expansions units like PCMCIA cards, or to provide access to internal components for maintenance or to removable storage supports like CDs or DVDs, or to mechanically mount accessories related to integrated arrangements for adjusting the position of the main body with respect to the supporting surface, e.g. legs for adjusting the tilt angle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen tragbaren Computer, der vorwiegend als Präsentationssystem für Kundenberatungen im Außendienst vorgesehen ist. Dabei soll er mindestens einen Bedienbildschirm und einen Präsentationsbildschirm besitzen. Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen tragbaren Computer mit mindestens zwei über mindestens ein Gelenk zu Präsentationszwecken verbundenen Computermodulen in ihrer jeweiligen Arbeitsstellung eines Aufklappwinkels von mehr als 180° zu arretieren, wobei die Arretierung dauerhaft sicher, bedienfreundlich, Platz sparend und kostengünstig erfolgen soll. Der erfindungsgemäße tragbare Computer besitzt ein Basismodul und ein Präsentationsmodul mit jeweils einem zugehörigen Monitor, die über mindestens ein Gelenk mit einem möglichen Öffnungswinkel α von 0° bis > 180° miteinander verbunden sind. In das Basismodul ist eine im Bereich eines Stützpunktes ausfahrbare und/oder um den Stützpunkt ausklappbare Stützvorrichtung so integriert, dass das Basismodul und das Präsentationsmodul sicher auf einer ebenen Unterlage abgestützt werden. Die Stützvorrichtung kann mechanisch oder elektrisch verstellbar sein. Mit einem U-förmigen Bügel kann die Stützvorrichtung gleichzeitig als Computertragegriff dienen.The present invention relates to a portable computer, which is primarily intended as a presentation system for customer consultants in the field. He should have at least one control screen and a presentation screen. The object of the invention is to lock a portable computer with at least two connected via at least one joint for presentation computer modules in their respective working position of Aufklappwinkels of more than 180 °, the lock should be permanently safe, easy to use, space-saving and cost. The portable computer according to the invention has a base module and a presentation module, each with an associated monitor, which are interconnected via at least one joint with a possible opening angle α of 0 ° to> 180 °. In the base module, a retractable in the region of a base and / or fold-out around the base support device is integrated so that the base module and the presentation module are securely supported on a flat surface. The support device may be mechanically or electrically adjustable. With a U-shaped bracket, the support device can serve as a computer carrying handle at the same time.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen tragbaren Computer, der vorwiegend als Präsentationssystem für Kundenberatungen im Außendienst, beispielsweise von Finanzdienstleistern oder Versicherungsvertretern, vorgesehen ist. Dabei soll ein tragbarer Computer zum Einsatz kommen, der mindestens einen Bedienbildschirm und einen Präsentationsbildschirm besitzt.The The present invention relates to a portable computer which is predominantly as a presentation system for customer consultations in the field, for example, by financial service providers or insurance agents, is provided. This is a portable computer will be used the at least one control screen and a presentation screen has.

In WO 2001/02536 A2 wird ein tragbarer Computer beschrieben, dessen zwei Displayteile aufweisender Geräteaufbau in der Bedienstellung so positionierbar ist, dass bei gleichzeitiger Anwesenheit mehrerer Beobachterpersonen für diese der Beobachtungskomfort verbessert ist. Damit können beispielsweise die vom Benutzer in den Computer eingegebenen Daten sofort von den am Gespräch beteiligten Kunden als Beobachter so mitverfolgt werden, dass ein optimaler Dialog erreicht ist. Ebenso ist die Darstellung von Ausgabeinformationen des tragbaren Computers unter gleichzeitiger Kontrollbeobachtung durch mehrere Beobachterpersonen möglich.In WO 2001/02536 A2 a portable computer is described, the two display parts exhibiting device structure in the operating position is positioned so that in the simultaneous presence of several observers for this the viewing comfort is improved. Thus, for example, the data entered by the user into the computer can be immediately followed by the customers involved in the conversation as observers so that an optimal dialogue is achieved. Likewise, the display of output information of the portable computer while monitoring by several observers is possible.

Da bei einem Kundengespräch üblicherweise der Verkäufer dem Kunden gegenübersitzt, ist es mit dem dargestellten Computer möglich, dass der Präsentationsmonitor vor dem Kunden liegt, während das Bedienteil mit dem Bedienmonitor und der Eingabeschnittstelle vor dem Verkäufer liegt. Dies garantiert, dass in einer für den Kunden angenehmen Weise die Verkaufspräsentation stattfinden kann, während der Kunde optimal auf den Präsentationsmonitor blicken kann.There at a customer meeting usually the seller sitting opposite the customer, it is possible with the represented computer, that the presentation monitor lies in front of the customer while that Keypad with the operating monitor and the input interface the seller lies. This guarantees that in a way pleasing to the customer the sales presentation can take place while the customer optimally on the presentation monitor can look.

Eine weitere Präsentationsvorrichtung mit einer abnehmbaren Bedientastatur, die über eine drahtlose Verbindung mit zwei Monitoren verbunden ist, ist in EP 1 190 296 B1 beschrieben. Die beiden Monitore sind über ein Gelenk miteinander verbunden, durch welches die Monitore zueinander über mehr als 180° geschwenkt werden können, wodurch für zwei gegenübersitzende Personen ein Bedien- und ein Präsentationsbildschirm entstehen.Another presentation device with a detachable keypad connected to two monitors via a wireless connection is shown in FIG EP 1 190 296 B1 described. The two monitors are connected by a joint, which allows the monitors to be swiveled over more than 180 °, creating a control and presentation screen for two people sitting opposite each other.

Nachteilig bei beiden beschriebenen Lösungen ist, dass eine ständige Belastung der Scharniere und der beiden Displays erfolgt. Dadurch sind diese einer erhöhten Abnutzung ausgesetzt. Außerdem ist keine sichere Aufstellung möglich, insbesondere wenn nach längerer Zeit eine Abnutzung der Scharniere eintritt.adversely in both described solutions is that a permanent one Loading of the hinges and the two displays takes place. Thereby These are an elevated one Wear exposed. Furthermore is no safe installation possible, especially if after a long time Time a wear of the hinges occurs.

Die Druckschrift WO 00/58812 A1 zeigt einen tragbaren Computer mit einem Bildschirm und einer Tastatur. Im Präsentationsmodus wird der Computer bei einem Öffnungswinkel > 180° mit seiner Außenhülle nach oben umgedreht und der Bildschirm zeigt in Richtung eines möglichen Kunden. Die Tastatur ist dabei nach unten umgeklappt. Eine Bedienung durch einen Bediener ist deshalb nicht möglich. Auch müssten sich wie beim üblichen Notebook Bediener und Kunde den gleichen Bildschirm teilen.The publication WO 00/58812 A1 shows a portable computer with a screen and a keyboard. In presentation mode, the computer is turned upside down with an opening angle> 180 ° and the screen points towards a potential customer. The keyboard is folded down. Operation by an operator is therefore not possible. Also, like the usual notebook, the operator and the customer would have to share the same screen.

DE 196 16 029 A1 beschreibt eine Anordnung zur interaktiven Informationsübermittlung mit einer Eingabetastatur als Computersystemeinheit sowie zwei zusätzlichen, um ein Scharnier aufklappbaren Monitoren M1 und M2. Die Computersystemeinheit liegt vollflächig auf einer Unterlage auf, wobei die beiden Monitore einerseits einem Bediener als auch einem Kunden zugewandt sein können. Der zweite Monitor M2 kann zwar im Gehäuse integriert sein, jedoch für den Fall, dass er herausnehmbar ist, kann er einen eigenen Aufstellfuß besitzen. Eine sichere Aufstellung des Monitores M2 auf zwei Stellen kann dabei nicht erfolgen. Ein Schwenken des Präsentationsmodules um das Basismodul mit einem Winkel von > 180° ist nicht möglich. DE 196 16 029 A1 describes an arrangement for interactive information transmission with an input keyboard as a computer system unit and two additional hinged hinged monitors M1 and M2. The computer system unit lies on the entire surface of a pad, wherein the two monitors may be facing an operator and a customer on the one hand. Although the second monitor M2 may be integrated in the housing, in the event that it is removable, it may have its own Aufstellfuß. A secure installation of the monitor M2 in two places can not be done. Panning the presentation module around the base module with an angle of> 180 ° is not possible.

In US 6,094,341 A wird ein Notebook Computer mit zwei Monitoren beschrieben, die einerseits dem Bediener und andererseits dem Kunden zugewandt sein können. Das Notebook besitzt eine zusätzliche Tastatur. Zur sicheren Abstützung wird der Deckel des Notebookkoffers genutzt. Dieser kann Elemente besitzen, in die der Präsentationsbildschirm in verschiedenen Positionen eingerastet werden kann.In US 6,094,341 A a notebook computer with two monitors is described, which may be on the one hand to the operator and on the other hand, the customer. The notebook has an additional keyboard. For safe support, the lid of the notebook case is used. This can have elements in which the presentation screen can be locked in different positions.

WO 03/065185 A1 zeigt einen Doppelbildschirm-Laptop. Ein Umklappen des Präsentationsmodules um das Basismodul mit einem Winkel von > 180° ist nicht möglich, wodurch als viertes Modul ein zusätzlicher Deckel erforderlich ist. WO 03/065185 A1 shows a dual screen laptop. Folding the presentation module around the base module with an angle of> 180 ° is not possible, as a fourth module an additional cover is required.

US 5,987,704 A beschreibt einen transportablen Computer mit einem Bedienmodul und einem Präsentationsmodul, wobei die Gelenkverbindung der beiden Module zueinander mittels Zahnrädern erfolgt. Es ist weder ein Schwenken des Monitores > 180° noch ein Präsentationsmodul möglich. Es erfolgt auch keine Abstützung eines Modules. Das dargestellte Getriebe dient nur der Einhaltung eines bestimmten Abstandes der beiden Gehäusehälften zueinander, dient aber nicht dazu, einen Aufstellfuß in Abhängigkeit des Öffnungswinkels zu bewegen. US 5,987,704 A describes a portable computer with an operating module and a presentation module, wherein the articulation of the two modules to each other by means of gears. It is neither a swivel of the monitor> 180 ° nor a presentation module possible. There is also no support of a module. The illustrated gear serves only to maintain a certain distance between the two housing halves to each other, but does not serve to move a foot depending on the opening angle.

Der in US 5,235,495 A beschriebene Tragegriff kann auch als Abstützung dienen. Die Abstützung auf zwei Punkten ist dabei nicht sicher, da hohe Hebelkräfte wirken.The in US 5,235,495 A described carrying handle can also serve as a support. The support on two points is not safe because high leverage forces act.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen tragbaren Computer mit mindestens zwei über mindestens ein Gelenk zu Präsentationszwecken verbundenen Computermodulen in ihrer jeweiligen Arbeitsstellung eines Aufklappwinkels von mehr als 180° zu arretieren, wobei die Arretierung dauerhaft sicher, bedienfreundlich, Platz sparend und kostengünstig erfolgen soll.The object of the invention is to lock a portable computer with at least two connected via at least one joint for presentation purposes computer modules in their respective working position of Aufklappwinkels of more than 180 °, the lock permanently safe, user-friendly, space-saving and cost-effective.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst. Ausgestaltende Merkmale sind in den Unteransprüchen 2 bis 11 beschrieben.The The object is achieved by the Characteristics of claim 1 solved. Ausgestaltende features are described in the subclaims 2 to 11.

Der erfindungsgemäße tragbarer Computer ist wie folgt aufgebaut:
Ein Basismodul und ein Präsentationsmodul mit jeweils einem zugehörigen Monitor sind über mindestens ein Gelenk miteinander verbunden. Das Gelenk ermöglicht einen Öffnungswinkel α zwischen Basismodul und Präsentationsmodul von mehr als 180°. In das Basismodul oder das Präsentationsmodul ist eine im Bereich eines Stützpunktes ausfahrbare und/oder um den Stützpunkt ausklappbare Stützvorrichtung so integriert, dass das Basismodul und das Präsentationsmodul bei einem Öffnungswinkel α von mehr als 180° bei oder in der Nähe des Gelenkes sicher auf einer Unterlage abgestützt werden.
The portable computer according to the invention is constructed as follows:
A base module and a presentation module, each with an associated monitor are connected to each other via at least one joint. The joint allows an opening angle α between base module and presentation module of more than 180 °. In the base module or the presentation module a extendable in the region of a base and / or folded around the base support device is integrated so that the base module and the presentation module at an opening angle α of more than 180 ° at or near the joint securely on a surface be supported.

Vorzugsweise sollte die Stützvorrichtung in das Basismodul integriert werden, da hier meist mehr Platz vorhanden ist.Preferably should the support device be integrated into the base module, as there is usually more space available is.

In diesem Fall besitzt das Basismodul eine Aussparung, in die die Stützvorrichtung vollständig aufgenommen werden kann. Die Form der Aussparung ist beliebig wählbar. Sie kann beispielsweise eine Nut oder eine Bohrung sein.In In this case, the base module has a recess into which the support device completely recorded can be. The shape of the recess is arbitrary. she For example, it can be a groove or a hole.

Wenn die Stützvorrichtung um den Stützpunkt im Basismodul schwenkbar ist, sollte der Winkel β zwischen der Unterlage und der Stützvorrichtung ≥ 90° betragen, damit ein selbständiges oder ungewolltes Einklappen der beiden Module vermieden wird.If the support device around the base in the base module is pivotal, the angle β between the pad and the support device ≥ 90 °, thus an independent one or unintentional collapse of the two modules is avoided.

In einer besonderen Ausführungsform ist die Länge des Schenkels der Stützvorrichtung verstellbar ausgeführt. Dies kann mittels eines an sich bekannten teleskopartigen Schiebemechanismus erfolgen, wobei an bestimmten Stellen ein Rastmechanismus vorgesehen ist, der eine Positionierung an verschiedenen Stellen ermöglicht und wodurch unterschiedliche Öffnungswinkel α einstellbar sind.In a particular embodiment is the length of the leg of the support device adjustable. This can be done by means of a known telescopic sliding mechanism take place, wherein provided at certain points a locking mechanism is that allows positioning in different places and whereby different opening angle α adjustable are.

Um einen sicheren Stand zu gewährleisten, sollte die Stützvorrichtung mindestens zwei Schenkel besitzen. Die Verstellung der Länge des Schenkels kann mittels einer in einer Führung arretierbaren Teleskopvorrichtung erfolgen.Around to ensure a safe footing the support device have at least two legs. The adjustment of the length of the Leg can by means of a lockable in a guide telescopic device respectively.

Das Schwenken und/oder Ausfahren der Stützvorrichtung kann in Abhängigkeit des Öffnungswinkels α mechanisch und/oder elektrisch erfolgen. Als eine Ausführungsform ist vorgesehen, dass das Schwenken und/oder Ausfahren der Stützvorrichtung mittels Elektromotoren sensorgesteuert erfolgt.The Pivoting and / or extension of the support device can be dependent the opening angle α mechanically and / or electrically. As an embodiment, it is envisaged that the pivoting and / or extension of the support device by means of electric motors sensor-controlled.

Eine Möglichkeit der Realisierung besteht dabei darin, dass jeweils eine mit dem Präsentationsmodul fest verbundene, vorzugsweise als Zahnrad ausgebildete Mitnahmevorrichtung in eine mit der Stützvorrichtung fest verbundene, vorzugsweise wieder als Zahnrad ausgebildete Mitnahmevorrichtung, derart eingreift, dass bei Überschreitung eines bestimmten Öffnungswinkels α die Stützvorrichtung ausgeschwenkt und/oder ausgefahren wird.A possibility The realization consists in that each one with the presentation module firmly connected, preferably designed as a gear driving device in one with the support device firmly connected, preferably again designed as a gear driving device, such intervenes that when exceeded a certain opening angle α swung out the support device and / or extended.

Die meisten portablen Computer lassen sich in der Regel nur mit entsprechenden Tragetaschen gefahrlos und sicher transportieren. Ohne Tasche können sie beim Tragen leicht aus der Hand gleiten oder durch zu hohen Druck auf das Display beschädigt werden. Um das zu verhindern ist der vorgestellte tragbare Computer mit einem herausziehbaren Griff ausgerüstet.The Most portable computers can usually only be used with appropriate ones Carry bags safely and safely. Without a bag you can Slightly slip out of the hand when carrying or excessively high pressure damaged on the display become. To prevent this is the presented portable computer equipped with a pull-out handle.

Dazu ist die Stützvorrichtung mit zwei Schenkeln und als U-förmiger Bügel ausgebildet, wodurch der U-förmige Bügel im ausgefahrenen Zustand auch als Computertragegriff dient. Der Griff kann so nach unten heraus geklappt werden, dass eine sichere Aufstellung im Präsentationmodus in verschiedenen Neigungswinkeln möglich wird.To is the support device with two legs and designed as a U-shaped bracket, whereby the U-shaped Bow in the extended state also serves as a computer carrying handle. The handle can be folded down so that a secure lineup in presentation mode in different angles of inclination becomes possible.

Vorteilhaft ist es dabei, wenn der Stützfuss der Stützvorrichtung die äußere Form des Gelenkes zwischen Basismodul und Präsetationsmodul aufweist und im eingeklappten und/oder eingefahrenen Zustand formschlüssig und vollständig mit diesem Gelenk abschließt. Äußerlich ist somit auf den ersten Blick nicht erkennbar, dass ein Stützfuß und ein Tragegriff integriert sind. Durch den Wegfall von hervorstehenden Teilen wird eine formschöne und gleichmäßige Außenkontur erreicht, wodurch auch Verletzungen vermieden werden können.Advantageous it is there when the support foot of the support device the outer shape of the joint between the base module and the presetation module and in the retracted and / or retracted state positive and Completely concludes with this joint. externally is therefore not recognizable at first glance, that a support foot and a Carrying handle are integrated. By eliminating protruding Sharing is a shapely and uniform outer contour achieved, which also injuries can be avoided.

Das Umlegen bzw. Herausziehen des Griffes geschieht vorzugsweise manuell und wird durch verschiedene Arretierungspunkte mechanisch unterstützt. Arretierungsmechanismen sind entweder durch Kraftwirkung in Bewegungsrichtung oder durch separate Entarretierungsmechanismen lösbar.The Moving or pulling out of the handle is preferably done manually and is mechanically supported by various locking points. locking mechanisms are either by force in the direction of movement or by separate Release mechanisms detachable.

Der zu Präsentationszwecken eingesetzte tragbare Computer besitzt ein spezielles Basismodul zur Steuerung aller ablaufenden Prozesse. Es besitzt eine Stromversorgung, beispielsweise wieder aufladbare Akkus, eine Ladevorrichtung zur Ladung dieser Akkus, eine Eingabevorrichtung für den Bediener, beispielsweise ein Touchpad sowie ein herausnehmbares Steuerteil. Dieses Steuerteil ist vorzugsweise kabellos per Funk mit dem Basismodul verbunden. Das Steuerteil besitzt einen Bedienbildschirm, der vorzugsweise ein Touchscreen sein sollte, wiederaufladbare Akkus und eine zugehörige Ladevorrichtung.Of the for presentation purposes used portable computer has a special base module for Control of all running processes. It has a power supply, For example, rechargeable batteries, a charger for Charging these batteries, an input device for the operator, for example a touchpad and a removable control unit. This control part is preferably wirelessly connected to the base module by radio. The Control part has a control screen, preferably a Touchscreen should be, rechargeable batteries and an associated charger.

Die eigentlichen Computerprozessoren und/oder Bildverarbeitungsgeräte und/oder Speichermodule können sich sowohl im Basismodul als auch im Steuerteil befinden, so dass damit ein funktionsfähiger Computer entsteht.The actual computer processors and / or image processing devices and / or Memory modules can are located in both the base module and the control part, so that thus a functional Computer is created.

Nachfolgend wird die Erfindung an Ausführungsbeispielen näher erläutert.following the invention is based on embodiments explained in more detail.

Es zeigen:It demonstrate:

1 tragbarer Computer im Präsentationsmodus mit Stützvorrichtung 1 portable computer in presentation mode with support device

2 tragbarer Computer im Präsentationsmodus mit ausfahrbarer Stützvorrichtung 2 Portable computer in presentation mode with retractable support

3 Detailansicht mit integriertem Computerhandgriff 3 Detail view with integrated computer handle

4 Computer mit automatischer Schwenkung der Stützvorrichtung 4 Computer with automatic pivoting of the support device

5 Detail einer automatischen Schwenkvorrichtung 5 Detail of an automatic swivel device

6 Draufsicht auf einen tragbaren Computer mit U-förmigem Computerhandgriff 6 Top view on a portable computer with U-shaped computer handle

Wenn sich ein Verkäufer und ein Kunde bei einem Verkaufsgespräch gegenübersitzen, ist es vorteilhaft, wenn die Sicht zwischen dem Verkäufer und dem Kunden nicht behindert wird.If a seller and a customer sitting in a sales pitch, it is beneficial when the point of view between the seller and the customer is not hindered.

Wie in 1 dargestellt, ist der tragbare Computer gemäß der ersten bevorzugten Ausführungsform im Wesentlichen wie folgt aufgebaut:
Ein Basismodul 1 mit einem Steuerteil und ein Präsentationsmodul 3 mit einem Präsentationsmonitor 4 werden in entgegengesetzter Richtung angeordnet. Das Basismodul 1 und das Präsentationsmodul 3 sind über ein Gelenk 5 miteinander verbunden. Dadurch können das Basismodul 1 und das Präsentationsmodul 3 für das Kundengespräch so angeordnet werden, dass zwischen dem Kunden und dem Verkäufer kein vertikal angeordnetes Displaygerät steht und somit die freie Sicht behindert.
As in 1 1, the portable computer according to the first preferred embodiment is constructed substantially as follows:
A basic module 1 with a control section and a presentation module 3 with a presentation monitor 4 are arranged in opposite directions. The basic module 1 and the presentation module 3 are about a joint 5 connected with each other. This allows the base module 1 and the presentation module 3 be arranged for the customer meeting so that between the customer and the seller no vertically arranged display device is available and thus obstructs the free view.

Der Verkäufer steuert über das vor ihm liegende Basismodul die Präsentationsinhalte, die dem ihm gegenüber sitzenden Kunden auf dem Präsentationsmonitor 3 angezeigt werden. Das Gelenk 5 ermöglicht den Öffnungswinkel α zwischen Basismodul 1 und Präsentationsmodul 3 von mehr als 180°.The seller controls the presentation content via the base module in front of him, and the client sitting opposite him on the presentation monitor 3 are displayed. The joint 5 allows the opening angle α between base module 1 and presentation module 3 of more than 180 °.

Durch das Eigengewicht des Basismoduls 1 sowie des Präsentationsmoduls 3 ist eine sichere Aufstellung nicht gewähr leistet. Außerdem erfolgt durch das ständige Öffnen und Schließen der beiden Module eine verstärkte Abnutzung der Gelenkteile, was wiederum einer dauerhaft sicheren Aufstellung entgegen wirkt.By the weight of the base module 1 as well as the presentation module 3 is not guaranteed a safe installation. In addition, due to the constant opening and closing of the two modules increased wear of the joint parts, which in turn counteracts a permanently safe installation.

Aus diesem Grunde wird vorgeschlagen, zur Unterstützung der Aufstellung des transportablen Computers mit den beiden Modulhälften eine mechanische Stützvorrichtung 6 im Basismodul 1 unterzubringen, die bei Bedarf nach unten herausgebracht wird. Die Unterbringung erfolgt deshalb im Basismodul 1, weil sich darin der meiste Platz befindet um eine solche Stützvorrichtung aufzunehmen. Falls das Präsentationsmodul 3 entsprechend groß ausgelegt wird, ist es auch denkbar, dass die Stützvorrichtung darin untergebracht wird.For this reason, it is proposed to support the installation of the portable computer with the two module halves a mechanical support device 6 in the base module 1 accommodate, which is brought down if necessary. The accommodation is therefore in the base module 1 because it contains the most space to accommodate such a support device. If the presentation module 3 is designed to be large, it is also conceivable that the support device is housed therein.

Im Basismodul 1 ist die Stützvorrichtung 6 um einen Stützpunkt 8 ausklappbar und ausfahrbar. Die Stützvorrichtung 6 ist so integriert, dass das Basismodul 1 und das Präsentationsmodul 3 bei einem Öffnungswinkel α von mehr als 180° bei oder in der Nähe des Gelenkes 5 sicher auf einer Unterlage 7 abgestützt werden. Der Abstand des Stützpunktes 8 vom Gelenk 5 wird durch die Gesamtlänge der Stützvorrichtung 6 bestimmt.In the basic module 1 is the support device 6 around a base 8th foldable and extendable. The support device 6 is so integrated that the base module 1 and the presentation module 3 at an opening angle α of more than 180 ° at or near the joint 5 sure on a pad 7 be supported. The distance of the base 8th from the joint 5 is determined by the overall length of the support device 6 certainly.

Die Stützvorrichtung 6 sichert auf diese Weise das Gelenk 5 der verbundenen Modulteile vor Zerstörung durch Überlastung sowie gewährleistet eine dauerhaft sichere Aufstellung.The support device 6 secures the joint in this way 5 the connected module parts against destruction by overload and ensures a permanently safe installation.

Die Stützvorrichtung 6 sollte vollständig in einer Aussparung 14 des Basismoduls 1 aufgenommen werden. Eine solche Aussparung in den Kunststoffteilen des Basismoduls sollte die Form der aufzunehmenden Stützvorrichtung 6 besitzen, um eine formschlüssige Einheit mit glatter Oberfläche zu erreichen.The support device 6 should be completely in a recess 14 of the base module 1 be recorded. Such a recess in the plastic parts of the base module should be the shape of the male support device 6 to achieve a form-fitting unit with a smooth surface.

In den beiden 1 und 2 ist der Winkel β zwischen der Unterlage 7 und der Stützvorrichtung 6 etwas größer als 90°. Durch das Eigengewicht der Module wird ein selbstständiges oder ungewolltes Einklappen vermieden. Es besteht auch die Möglichkeit, die Stützvorrichtung bei einem Winkel β von genau 90° feststellbar auszuführen.In both 1 and 2 is the angle β between the pad 7 and the support device 6 slightly larger than 90 °. Due to the weight of the modules an independent or unwanted collapse is avoided. It is also possible to perform the support device at an angle β of exactly 90 ° detectable.

In den 2 und 3 ist dargestellt, dass die Länge des Schenkels 10 der Stützvorrichtung 6 verstellbar ist. Die Verstellung der Länge der Schenkels 10 erfolgt mittels einer in einer als Hülse ausgebildeten Führung 11, die mittels einer Arretierung 15 als feststellbare Teleskopvorrichtung funktioniert. Die Schenkel 10 sind in der Führung 11 mit einem Rastmechanismus ausgestattet, der eine Feststellung in verschiedenen Höhen ermöglicht. Dadurch kann der Öffnungswinkel α in beliebig bestimmbaren Größen eingestellt und der Präsentationsbildschirm in verschiedenen Neigungswinkeln aufgestellt werden.In the 2 and 3 is shown that the length of the thigh 10 the support device 6 is adjustable. The adjustment of the length of the thigh 10 takes place by means of a trained as a sleeve guide 11 by means of a lock 15 works as a lockable telescopic device. The thigh 10 are in the lead 11 equipped with a locking mechanism that allows a determination at different heights. As a result, the opening angle α can be set in arbitrarily determinable sizes and the presentation screen can be set up at different angles of inclination.

Das Schwenken und/oder Ausfahren der Stützvorrichtung 6 kann in Abhängigkeit des Öffnungswinkels α mechanisch und/oder elektrisch erfolgen. Dies kann beispielsweise durch sensorgesteuerte Servomotoren erfolgen.Pivoting and / or extending the support device 6 can be done mechanically and / or electrically depending on the opening angle α. This can be done for example by sensor-controlled servomotors.

5 stellt einen tragbaren Computer dar, bei dem die Stützvorrichtung 6 als U-förmiger Bügel 2 ausgebildet ist. Im ausgefahrenen Zustand besitzt die Stützvorrichtung somit eine weitere Funktion. Sie wird gleichzeitig als Computertragegriff genutzt. 5 represents a portable computer in which the support device 6 as a U-shaped bracket 2 is trained. In the extended state, the support device thus has a further function. It is also used as a computer carrying handle.

Der Stützfuss 9 der Stützvorrichtung 6 besitzt die äußere runde Form des Gelenkes 5. Im eingeklappten und eingefahrenen Zustand schließt der Stützfuß formschlüssig mit dem Gelenk 5 ab.The support foot 9 the support device 6 has the outer round shape of the joint 5 , In the retracted and retracted state, the support leg closes positively with the joint 5 from.

Eine automatische Ansteuerung der ausklappbaren Stützvorrichtung 6 ist beispielsweise in 4 und 5 dargestellt. Eine mit dem Präsentationsmodul 3 fest verbundene, als Zahnrad 12 ausgebildete Mitnahmevorrichtung greift mittels Zahnräder in eine mit der Stützvorrichtung 6 fest verbundene, wieder als Zahnrad 13 ausgebildete Mitnahmevorrichtung ein. Bei Überschreitung eines bestimmten Öffnungswinkels α schwenkt die Stützvorrichtung 6 automatisch aus. Dies wird dadurch erreicht, dass am Umfang des Zahnrades 12 nur 5 Zähne angeordnet werden und ein bestimmter Bereich am Umfang keine Zähne besitzt. Das gegenüber liegende Zahnrad 13 ist dagegen am gesamten Umfang mit Zähnen ausgestattet. Erst bei Überschreitung eines bestimmten Öffnungswinkels schwenkt die Stützvorrichtung dann aus.An automatic control of the fold-out support device 6 is for example in 4 and 5 shown. One with the presentation module 3 firmly connected, as a gear 12 trained entrainment device engages by means of gears in one with the support device 6 firmly connected, again as a gear 13 trained entrainment device. When exceeding a certain opening angle α pivots the support device 6 automatically off. This is achieved by the circumference of the gear 12 only 5 teeth are arranged and a certain area on the periphery has no teeth. The opposite gear 13 is, however, equipped with teeth on the entire circumference. Only when exceeding a certain opening angle, the support device then pivots.

Obwohl es den dargestellten Zeichnungen nicht explizit entnommen werden kann, umfasst das Basismodul 1 die für einen Computer typischen Geräte, wie Prozessoren, Speichermodule, eine Stromversorgung und aufladbare Akkus, Bildverarbeitungseinrichtungen sowie Bedienvorrichtungen und zum Betrieb erforderliche Software.Although not explicitly illustrated in the drawings, the base module includes 1 the typical equipment for a computer, such as processors, memory modules, a power supply and rechargeable batteries, image processing equipment and operating devices and software required for operation.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn ein herausnehmbares Steuerteil vorgesehen ist, welches über eine vorzugsweise drahtlose Kommunikationsschnittstelle verfügt, wie beispielsweise eine Mobilfunk-, IR- oder Bluetooth-Schnittstelle, um eine Datenkommunikation mit externen Einrichtungen zu ermöglichen. Das Steuerteil besitzt einen ei genen Monitor. Der Monitor des Basimodules 1 ist vorzugsweise als Touch-Screen-Monitor ausgeführt, so dass über geeignete Touch-Screen-Felder Befehle und Daten, insbesondere für das Steuern des auf dem Präsentationmonitor 4 darzustellenden Präsentationsablaufes, eingegeben werden können. Demnach dienen die Touch-Screen-Felder des Steuerteiles als Eingabeschnittstelle für das Präsentationssystem.It is particularly advantageous if a removable control part is provided which has a preferably wireless communication interface, such as a mobile radio, IR or Bluetooth interface, in order to enable data communication with external devices. The control unit has its own monitor. The monitor of the basic module 1 is preferably designed as a touch-screen monitor, so that commands and data, in particular for controlling the on the presentation monitor via suitable touch-screen fields 4 Presentation process to be displayed, can be entered. Accordingly, the touch screen fields of the control part serve as an input interface for the presentation system.

Darüber hinaus besitzt das Steuerteil eine eigene Stromversorgung mit aufladbaren Akkus und einer Ladevorrichtung. Auch Speichermodule und Prozessoren können sich im Steuerteil befinden.Furthermore the control unit has its own power supply with rechargeable batteries Batteries and a charging device. Also memory modules and processors can are in the control section.

Der transportable Computer ist vorzugsweise so ausgelegt, dass die Ausrichtung der jeweiligen Darstellungen auf dem Präsentationsmonitor 4 automatisch erfolgt, wobei die Darstellungen auf diesen beiden Monitoren entgegengesetzte Ausrichtungen aufweisen. In einer bevorzugten Realisierung ist es denkbar, dass entsprechende Sensoren beispielsweise am Gelenk 5 angeordnet oder direkt im Basismodul 1 vorgesehen sind, mit deren Hilfe der jeweilige Zustand des Computers erfasst und somit die Ausrichtung der Darstellungen auf den Monitoren automatisch angepasst wird.The portable computer is preferably designed so that the orientation of the respective representations on the presentation monitor 4 automatically, with the representations on these two monitors having opposite orientations. In a preferred embodiment, it is conceivable that corresponding sensors, for example, at the joint 5 arranged or directly in the base module 1 are provided, with the help of the respective state of the computer detected and thus the orientation of the images on the monitors is automatically adjusted.

Der erfindungsgemäße tragbare Computer ist ein Gerät zur Gewährleistung einer optimalen Unterstützung bei Präsentationen oder Verkaufsgesprächen mit getrenntem Informationsmaterial für den Kunden und den Verkäufer.Of the portable according to the invention Computer is a device to guarantee optimal support at presentations or sales talks with separate information material for the customer and the seller.

Die zwei mittels Gelenk zu Präsentationszwecken verbundenen Module werden in ihrer jeweiligen Arbeitsstellung eines Aufklappwinkels von mehr als 180° sicher gehalten. Es er folgt eine dauerhafte, bedienfreundliche und Platz sparende Arretierung mit einfachen und kostengünstigen Mitteln.The two by means of joint for presentation purposes connected modules are in their respective working position of a Hinged angle of more than 180 ° safely held. It follows a durable, user-friendly and space saving locking with simple and inexpensive means.

11
Basismodulbase module
22
Bügelhanger
33
Präsentationsmodulpresentation module
44
Präsentationsmonitorpresentation monitor
55
Gelenkjoint
66
Stützvorrichtungsupport device
77
Unterlagedocument
88th
Stützpunktbase
99
StützfussStützfuss
1010
Schenkelleg
1111
Führungguide
1212
Zahnradgear
1313
Zahnradgear
1414
Aussparungrecess
1515
Arretierunglock

Claims (11)

Tragbarer Computer zu Präsentationszwecken mit folgenden Merkmalen: – ein Basismodul (1) mit einem Bedienbildschirm und ein Präsentationsmodul (3) mit einem zugehörigen Präsentationsmonitor (4) sind über mindestens ein Gelenk (5) miteinander verbunden, – das Gelenk (5) ermöglicht einen Öffnungswinkel α zwischen Basismodul (1) und Präsentationsmodul (3) von mehr als 180°, – in das Basismodul (1) oder das Präsentationsmodul (3) ist eine im Bereich eines Stützpunktes (8) ausfahrbare und/oder um den Stützpunkt (8) ausklappbare Stützvorrichtung (6) so integriert, dass zusätzlich zur Abstützung des Basismodules (1) und des Präsentationsmodules (3) das Basismodul (1) und das Präsentationsmodul (3) bei einem Öffnungswinkel α von mehr als 180° bei oder in der Nähe des Gelenkes (5) auf einer Unterlage (7) abgestützt werden, wobei das Basismodul dabei einem Bediener zugewandt ist und eine Bedienung des dem Bediener abgewandten Präsentationsmonitores (4) mit unterschiedlichem Inhalt möglich ist.Portable computer for presentation with the following features: - a base module ( 1 ) with an operating screen and a presentation module ( 3 ) with an associated presentation monitor ( 4 ) are at least one joint ( 5 ), - the joint ( 5 ) allows an opening angle α between base module ( 1 ) and presentation module ( 3 ) of more than 180 °, - in the base module ( 1 ) or the presentation module ( 3 ) is one in the area of a base ( 8th ) out mobile and / or around the base ( 8th ) fold-out support device ( 6 ) so that in addition to supporting the base module ( 1 ) and the presentation module ( 3 ) the basic module ( 1 ) and the presentation module ( 3 ) at an opening angle α of more than 180 ° at or in the vicinity of the joint ( 5 ) on a base ( 7 ), wherein the base module thereby faces an operator and an operation of the user facing away from the presentation monitor ( 4 ) with different content is possible. Tragbarer Computer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul (1) eine Aussparung besitzt, in die die Stützvorrichtung (6) vollständig aufnehmbar ist.Portable computer according to claim 1, characterized in that the base module ( 1 ) has a recess into which the supporting device ( 6 ) is completely absorbable. Tragbarer Computer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützvorrichtung (6) um den Stützpunkt (8) so weit schwenkbar ist, dass der Winkel β zwischen der Unterlage (7) und der Stützvorrichtung (6) ≥ 90° beträgt.Portable computer according to claim 1 or 2, characterized in that the supporting device ( 6 ) around the base ( 8th ) is pivotable so far that the angle β between the pad ( 7 ) and the supporting device ( 6 ) ≥ 90 °. Tragbarer Computer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützvorrichtung (6) einen verstellbaren Schenkel (10) aufwiest und dass zur Verstellung der Länge des Schenkels (10) die Stützvorrichtung (6) eine in einer Führung arretierbare Teleskopvorrichtung besitzt. Portable computer according to one of claims 1 to 3, characterized in that the supporting device ( 6 ) an adjustable leg ( 10 ) and that for adjusting the length of the thigh ( 10 ) the supporting device ( 6 ) has a lockable in a guide telescopic device. Tragbarer Computer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützvorrichtung (6) mindestens zwei Schenkel (10) besitzt.Portable computer according to one of claims 1 to 4, characterized in that the supporting device ( 6 ) at least two legs ( 10 ) owns. Tragbarer Computer nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützvorrichtung (6) eine Mitnahmevorrichtung aufweist, mit der das Schwenken und/oder Ausfahren in Abhängigkeit des Öffnungswinkels α mechanisch und/oder elektrisch erfolgt.Portable computer according to one of claims 4 or 5, characterized in that the supporting device ( 6 ) has a driving device with which the pivoting and / or extension in dependence of the opening angle α mechanically and / or electrically. Tragbarer Computer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützvorrichtung (6) zum Schwenken und/oder Ausfahren sensorgesteuerte Elektromotoren aufweist.Portable computer according to claim 6, characterized in that the supporting device ( 6 ) for pivoting and / or extending sensor-controlled electric motors. Tragbarer Computer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils eine mit dem Präsentationsmodul (3) fest verbundene, vorzugsweise als Zahnrad (12) ausgebildete Mitnahmevorrichtung in eine mit der Stützvorrichtung (6) fest verbundene, vorzugsweise wieder als Zahnrad (13) ausgebildete Mitnahmevorrichtung derart eingreift, dass bei Überschreitung eines bestimmten Öffnungswinkels α die Stützvorrichtung (6) ausgeschwenkt und/oder ausgefahren wird.Portable computer according to one of claims 1 to 7, characterized in that each one with the presentation module ( 3 ), preferably as a gear ( 12 ) trained driving device in one with the supporting device ( 6 ), preferably again as a gear ( 13 ) trained driving device engages such that when exceeding a certain opening angle α the support device ( 6 ) is swung out and / or extended. Tragbarer Computer nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützvorrichtung (6) als U-förmiger Bügel (2) ausgebildet ist und im ausgefahrenem Zustand als Computertragegriff dient.Portable computer according to one of claims 1 to 8, characterized in that the supporting device ( 6 ) as a U-shaped bracket ( 2 ) is formed and serves in the extended state as a computer carrying handle. Tragbarer Computer nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Stützfuss (9) der Stützvorrichtung (6) die äußere Form des Gelenkes (5) aufweist und im eingeklappten und/oder eingefahrenen Zustand formschlüssig mit dem Gelenk (5) abschließt.Portable computer according to one of claims 1 to 9, characterized in that the support foot ( 9 ) of the supporting device ( 6 ) the external shape of the joint ( 5 ) and in the retracted and / or retracted state form-fitting with the joint ( 5 ) completes. Tragbarer Computer nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Basismodul eine Stromversorgung, beispielsweise wiederaufladbare Akkus, eine Ladevorrichtung, eine Eingabevorrichtung, beispielsweise ein Touchpad oder einen Trackpoint sowie ein herausnehmbares Steuerteil besitzt, wobei das Steuerteil einen Bedienbildschirm, beispielsweise ein Touchscreen, eine Stromversorgung, beispielsweise aufladbare Akkus und eine Ladevorrichtung besitzt und dass die Computerprozessoren und Bildverarbeitungsgeräte wahlweise im Basismodul und/oder im Steuerteil integriert sind.Portable computer according to one of claims 1 to 10, characterized in that the base module is a power supply, For example, rechargeable batteries, a charger, a Input device, for example, a touchpad or a trackpoint and a removable control part has, wherein the control part a control screen, such as a touch screen, a power supply, For example, rechargeable batteries and a charging device has and that the computer processors and image processing devices optionally in Base module and / or integrated in the control part.
DE200910043835 2009-08-23 2009-08-23 Portable computer Expired - Fee Related DE102009043835B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910043835 DE102009043835B3 (en) 2009-08-23 2009-08-23 Portable computer
PCT/DE2010/075080 WO2011023190A1 (en) 2009-08-23 2010-08-20 Portable computer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910043835 DE102009043835B3 (en) 2009-08-23 2009-08-23 Portable computer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009043835B3 true DE102009043835B3 (en) 2010-12-16

Family

ID=43070073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910043835 Expired - Fee Related DE102009043835B3 (en) 2009-08-23 2009-08-23 Portable computer

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102009043835B3 (en)
WO (1) WO2011023190A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020131526A1 (en) 2020-11-27 2022-06-02 Stephan Birkmaier Device for connecting electronic devices

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5235495A (en) * 1992-09-21 1993-08-10 Telepad Corporation Pen-based computer with handle/prop having ratchet locking mechanism
DE19616029A1 (en) * 1996-04-23 1997-11-06 Ingo Prof Demske Interactive data transmission arrangement
US5987704A (en) * 1998-04-15 1999-11-23 Apple Computer, Inc. Dual axis hinge apparatus with braking mechanism
US6094341A (en) * 1998-07-08 2000-07-25 Lin; Hui Notebook computer
WO2000058812A1 (en) * 1999-03-26 2000-10-05 Peng, Lixin Portable computer with a supporting leg
WO2001002536A2 (en) * 1999-05-28 2001-01-11 Joachim Schweizer Presentation device
WO2003065185A1 (en) * 2002-01-30 2003-08-07 Ponx David A Double screen laptop

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2500458Y2 (en) * 1986-06-30 1996-06-05 株式会社東芝 Portable electronic devices
US5583744A (en) * 1994-09-06 1996-12-10 Citizen Watch Co., Ltd. Portable computer with detachable battery pack
US5754395A (en) * 1995-08-29 1998-05-19 Acer Advanced Labs, Inc. Ergonomic keyboard for a portable computer which is moveable between two positions
US6097592A (en) * 1997-01-14 2000-08-01 Samsung Electronics Co., Ltd. Supporting legs for a portable computer
JP3606062B2 (en) * 1998-09-30 2005-01-05 松下電器産業株式会社 Information processing apparatus having cooling structure
JP2001142563A (en) * 1999-11-09 2001-05-25 Internatl Business Mach Corp <Ibm> Portable information device of function supplementing type
JP2003099028A (en) * 2001-09-25 2003-04-04 Hitachi Ltd Information processing terminal
JP2004287608A (en) * 2003-03-19 2004-10-14 Casio Comput Co Ltd Lid opening device
KR100520960B1 (en) * 2003-05-15 2005-10-17 엘지전자 주식회사 Portable electronic device having swivel hinge assembly
US6831229B1 (en) * 2003-09-11 2004-12-14 Nokia Corporation Hinge cover mechanism for folding casings with lift function
US7950611B2 (en) * 2007-04-12 2011-05-31 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Computing device support system
EP2158532A1 (en) * 2007-06-14 2010-03-03 Tech-Linx Sdn. Bhd. Presentation system
CN101414200A (en) * 2007-10-19 2009-04-22 富准精密工业(深圳)有限公司 Apparatus with angle adjustment function and angle adjusting device thereof

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5235495A (en) * 1992-09-21 1993-08-10 Telepad Corporation Pen-based computer with handle/prop having ratchet locking mechanism
DE19616029A1 (en) * 1996-04-23 1997-11-06 Ingo Prof Demske Interactive data transmission arrangement
US5987704A (en) * 1998-04-15 1999-11-23 Apple Computer, Inc. Dual axis hinge apparatus with braking mechanism
US6094341A (en) * 1998-07-08 2000-07-25 Lin; Hui Notebook computer
WO2000058812A1 (en) * 1999-03-26 2000-10-05 Peng, Lixin Portable computer with a supporting leg
WO2001002536A2 (en) * 1999-05-28 2001-01-11 Joachim Schweizer Presentation device
EP1190296B1 (en) * 1999-05-28 2005-01-26 JOPET GmbH & Co.KG Presentation device
WO2003065185A1 (en) * 2002-01-30 2003-08-07 Ponx David A Double screen laptop

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011023190A1 (en) 2011-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005012394B4 (en) Height adjustable stand for LCD screen with release and latching features in a lower position
DE10224766B4 (en) Wall bracket for angle adjustment of a display set for tapestry
DE102015105044A1 (en) Support for portable electronic devices with multiple viewing angles
EP2145564B1 (en) Carrying arm for a projection device
DE202008004809U1 (en) Height-adjustable device stand
DE102007039640B4 (en) Control panel for a machine tool
EP1921838A2 (en) Reading device
DE112006002897B4 (en) Notebook computer with compressed working space
DE20315554U1 (en) Vehicle folding table
DE112021003365T5 (en) arm assembly
DE102011002013A1 (en) Multifunctional furniture for use in e.g. classroom, has lifting system that is provided under tabletop and integrated with flattened cavities for raising or lowering cavities to set technical device in viewable or use position
DE102015114873A1 (en) Screen stand for two screens with a housing for electrical components
DE102009043835B3 (en) Portable computer
DE202006004788U1 (en) Adjustable computer table with an interruption-free electrical supply comprises a lifting button and a lowering button arranged on the side of a table top for controlling a lifting and lowering device
DE102012012882A1 (en) Mobile information and entertainment device for hospital patients
DE202009005169U1 (en) Portable computer
DE10133470A1 (en) Screen and keyboard that can be folded away when not in use with the viewable surface of the screen arranged to be seen even when stored so that it can be used as an information display, etc.
EP1037132A2 (en) Portable presentation device
DE102008018929A1 (en) Freestanding control panel for controlling a machining center
DE102012211881B4 (en) display device
CH715651B1 (en) Control panel for a machine tool.
EP1175849A1 (en) Computer-workplace
EP2215927B1 (en) Table furniture
DE102007013565A1 (en) Mobile personal computer e.g. laptop, for evaluating radiological and/or tomographical recording of patient, has monitor movably connected with housing, and other monitor movably, tiltably, slidably and/or rotatably connected with computer
DE202009010646U1 (en) table furniture

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110316

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130301