DE102009027535A1 - Device for supporting a Einschervorgangs in vehicles - Google Patents

Device for supporting a Einschervorgangs in vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE102009027535A1
DE102009027535A1 DE102009027535A DE102009027535A DE102009027535A1 DE 102009027535 A1 DE102009027535 A1 DE 102009027535A1 DE 102009027535 A DE102009027535 A DE 102009027535A DE 102009027535 A DE102009027535 A DE 102009027535A DE 102009027535 A1 DE102009027535 A1 DE 102009027535A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
data
control unit
vehicles
gap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009027535A
Other languages
German (de)
Inventor
Joerg Moennich
Gunther Schaaf
Matthias Haug
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102009027535A priority Critical patent/DE102009027535A1/en
Priority to PCT/EP2010/056854 priority patent/WO2011003658A1/en
Publication of DE102009027535A1 publication Critical patent/DE102009027535A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/161Decentralised systems, e.g. inter-vehicle communication
    • G08G1/162Decentralised systems, e.g. inter-vehicle communication event-triggered
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/16Anti-collision systems
    • G08G1/164Centralised systems, e.g. external to vehicles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Es wird eine Vorrichtung zur Unterstützung eines Einschervorgangs bei Fahrzeugen in eine Lücke vorgeschlagen, insbesondere beim Einordnen zwischen zwei Fahrzeugen, wobei Mittel zur Positionsbestimmung des Fahrzeuges mit Bezug auf die das Fahrzeug umgebende Infrastruktur vorgesehen sind. Erfindungsgemäß ist eine Kontrolleinheit vorgesehen, um von mindestens einem Fremdfahrzeug und/oder einem Sender aus der das Fahrzeug umgebenden Infrastruktur Daten zu empfangen und dass die Kontrolleinheit dazu ausgelegt ist, auf der Grundlage der empfangenen Dateninformationen über eine Lücke für einen Einschervorgang zu berechnen.It is proposed a device for assisting a Einschervorgangs in vehicles in a gap, in particular when arranging between two vehicles, wherein means are provided for determining the position of the vehicle with respect to the vehicle surrounding infrastructure. According to the invention, a control unit is provided in order to receive data from at least one other vehicle and / or transmitter from the infrastructure surrounding the vehicle, and that the control unit is designed to calculate, based on the received data information, a gap for a shunting operation.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Unterstützung eines Einschervorgangs bei Fahrzeugen in eine Lücke nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The invention relates to a device for assisting a Einschervorgangs in vehicles in a gap according to the preamble of claim 1.

Das Einscheren von Fahrzeugen, beispielsweise bei einem Fahrspurwechsel bzw. Überholvorgangs erfordert vom Fahrer höchste Konzentration, um eine Kollision mit einem Objekt, wie zum Beispiel einem Fremdfahrzeug zu vermeiden. Häufig wird es vom Fahrer als schwierig bzw. unangenehm empfunden, ein langsam vorausfahrendes Fahrzeug zu überholen und vor diesem Fahrzeug wieder einzuscheren. Der Fahrer hat beispielsweise darüber zu entscheiden, ob eine im vorausfahrenden Verkehr vorhandene Lücke zum Einscheren nach dem Überholvorgang ausreichend Platz für das Fahrzeug aufweist. Darüber hinaus wird an den Fahrer die Anforderung gestellt, in einer möglichst kurzen Zeit in die Lücke einzuscheren, um auf mehrspurigen Straßen den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern oder auf mehrspurigen Straßen die Gegenspur schnell frei zu machen.The Shearing vehicles, for example when changing lanes or overtaking requires the highest from the driver Concentration to collide with an object, such as a To avoid a foreign vehicle. Often it is perceived by the driver as difficult or unpleasant, a slowly overtaking vehicle ahead of this vehicle scissors again. For example, the driver has to decide whether there is a gap in the preceding traffic to collapse after the overtaking operation enough space for the vehicle has. About that In addition, the request is made to the driver in one possible short time in the gap to shear on to the following traffic on multi-lane roads not to hinder or on multi-lane roads the counter lane quickly free to do.

Bekannt sind Vorrichtungen, die einen Fahrer eines Fahrzeuges bei einem Fahrspurwechsel, zum Beispiel zum Einfädeln, Ein- oder Ausfahren aus einer Schnellstraße oder zum Überholen eines langsam fahrenden Fahrzeuges auf einer Autobahn unterstützen. Derartige Vorrichtungen entlasten einen Fahrer teilweise von den hierfür erforderlichen Überwachungs- und Entscheidungsmaßnahmen.Known are devices that a driver of a vehicle at a Lane change, for example, for threading, retracting or extending from a expressway or to overtake a slow moving vehicle on a highway. such Devices relieve a driver of some of the necessary monitoring and decision-making.

Zur Erfassung der Umgebung für einen Einschervorgang ist an einem Fahrzeug eine umfangreiche Sensorik erforderlich. Dennoch kann es Probleme bereiten, die Umgebung und Drittfahrzeuge im ausreichenden Maße zu detektieren.to Capture the environment for a Einschervorgang is on a vehicle extensive sensors required. Nevertheless, it can cause problems, the environment and Detect third party vehicles to a sufficient extent.

Aus diesem Grunde hat sich die vorliegende Erfindung die Aufgabe gestellt, eine Vorrichtung zur Unterstützung eines Einschervorgangs bei Fahrzeugen bereitzustellen, bei welcher die Erfassung von insbesondere Drittfahrzeugen verbessert ist.Out For this reason, the present invention has the task a device for support a Einschervorgangs on vehicles to provide, in which the collection of especially third-party vehicles is improved.

Die Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.The The object is solved by the features of claim 1.

Vorteilhafte Erweiterungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.advantageous Extensions of the invention are described in the dependent claims.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die Erfindung geht von einer Vorrichtung zur Unterstützung eines Einschervorgangs bei Fahrzeugen in einer Lücke aus, insbesondere beim Einordnen zwischen zwei Fahrzeugen, wobei Mittel zur Positionsbestimmung des Fahrzeuges mit Bezug auf die das Fahrzeug umgebende Infrastruktur vorgegeben sind.The The invention relates to a device for assisting a Einschervorgangs in vehicles in a gap from, in particular when classifying between two vehicles, wherein Means for determining the position of the vehicle with respect to the vehicle surrounding infrastructure are given.

Der Kern der Erfindung liegt darin, dass eine Kontrolleinheit vorgesehen ist, um von mindestens einem Fremdfahrzeug und/oder einem Sender aus der das Fahrzeug umgebenden Infrastruktur Daten zu empfangen, und dass die Kontrolleinheit dazu ausgelegt ist, auf der Grundlage der empfangenen Daten Informationen über eine Lücke für einen Einschervorgang zu berechnen.Of the Core of the invention is that a control unit provided is to at least one other vehicle and / or a transmitter receive data from the infrastructure surrounding the vehicle, and that the control unit is designed based on the received data information about a gap for a Einschervorgang too to calculate.

Mit dem Begriff einer „umgebenden Infrastruktur” werden vorzugsweise im nachfolgenden Straßen, Gebäude sowie technische Einrichtungen für eine Verkehrsregelung, wie beispielsweise eine Lichtsignalanlage oder Videokamera verstanden.With the concept of a "surrounding Infrastructure " preferably in the following streets, buildings and technical facilities for traffic control, such as a traffic signal or video camera understood.

Für den Datenempfang für ein Fahrzeug von mindestens einem Fremdfahrzeug ist beispielsweise eine Kommunikationseinrichtung für eine bekannte C2C (Car-to-Car)-Kommunikation verwendbar, durch welche beispielsweise fahrzeugspezifische Daten, Daten von detektierten Drittfahrzeugen und/oder Fremddaten zwischen zwei Fahrzeugen drahtlos übertragen werden können.For data reception for a Vehicle of at least one other vehicle is for example a Communication device for a well-known C2C (car-to-car) communication usable, through which, for example, vehicle-specific data, data of detected third party vehicles and / or foreign data between two Transfer vehicles wirelessly can be.

Darüber hinaus können beispielsweise Daten aus der Infrastruktur, beispielsweise Bilddaten von einer Videokamera oder Kontakt- bzw. Induktionsschleifen mittels Kommunikationseinrichtung direkt an ein Fahrzeug gesendet werden. Diese Datenübermittlung aus der Infrastruktur ist auch als C2I (Car-to-Infrastructure)-Kommunikation bekannt.Furthermore can For example, data from the infrastructure, such as image data from a video camera or contact or induction loops by means of Communication device to be sent directly to a vehicle. This data transfer from the infrastructure is also known as C2I (Car-to-Infrastructure) communication.

Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist, dass der Empfang von Daten von Drittfahrzeugen und/oder aus der Infrastruktur die erforderlichen Informationen zur Positionsbestimmung einer Lücke für einen Einschervorgang eines Fahrzeuges fortlaufend aktualisiert zur Verfügung stehen können und sich daraus ggf. exaktere Werte für einen Einschervorgang ableiten lassen als durch EGO-Sensorik, d. h. Messwerte, die vom eigenen Fahrzeug bereitgestellt werden. Im nachfolgenden wird das für einen Einschervorgang zu unterstützende Fahrzeug als „EGO-Fahrzeug” und die weiteren am Verkehr teilnehmenden Fahrzeuge als „Fremdfahrzeuge” bezeichnet.advantage the device according to the invention is that the reception of data from third-party vehicles and / or from the Infrastructure the required information for determining the position a gap for one Einschervorgang a vehicle continuously updated are available can and derive therefrom possibly more exact values for a Einschervorgang than by EGO sensors, i. H. Readings from your own Vehicle be provided. In the following, this is for a Einschervorgang to be supported Vehicle as "EGO vehicle" and the other vehicles participating in the traffic referred to as "other vehicles".

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass die Kontrolleinheit dazu ausgelegt ist, Daten über eine Lücke für einen Einschervorgang im fließenden Verkehr zu empfangen und auszuwerten. Dadurch kann ein Fahrer eines EGO-Fahrzeuges bei einem Spurwechsel im fließenden Verkehr bzw. bei einem Überholvorgang unterstützt werden. Damit lässt sich das Risiko von Kollisionen mit am fließenden Verkehr teilnehmenden Fremdfahrzeugen verringern. Die Auswertung von empfangenen Daten ist vorzugsweise derart realisiert, dass dem Fahrer in Echtzeit Informationen über den fließenden Verkehr und/oder einer einzuscherenden Lücke mitgeteilt werden können.In a preferred embodiment of the invention, it is provided that the control unit is designed to receive data via a gap for a Einschervorgang in flowing traffic and evaluate. As a result, a driver of an EGO vehicle can be assisted in the event of a lane change in flowing traffic or in an overtaking process. This reduces the risk of col lisions with participating vehicles in traffic. The evaluation of received data is preferably realized in such a way that the driver can be informed in real time about the flowing traffic and / or a gap to be gleaned.

In einer über dies bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Kontrolleinheit dazu ausgelegt ist, die Größe einer Lücke zwischen zwei Fahrzeugen zu bestimmen. Die Größe einer Lücke zwischen zwei Fahrzeugen, beispielsweise im fließenden Verkehr kann durch die Erfassung und Auswertung der übermittelten Positionsdaten der entsprechenden Fremdfahrzeuge bestimmt werden. Die Positionsdaten können zum Beispiel aus Satellitenpositionierungssystemen, wie zum Beispiel GPS (Global Positioning System) der Fremdfahrzeuge bestimmt werden. Des Weiteren ist die Bestimmung der Geschwindigkeit von Fremdfahrzeugen über den direkten Datenempfang in einer C2C-(Car-to-Car)-Kommunikation oder durch Auswertung der übermittelten Positionsdaten möglich. Auch ein direkter Datenempfang von notwendigen Positions- und/oder Geschwindigkeitsdaten aus der Infrastruktur, beispielsweise von einer Videokamera ist durchführbar. Damit können dem Fahrer des EGO-Fahrzeuges lediglich ausreichend große Lücken zum Einscheren signalisiert werden, welche mit einem definierbaren Sicherheitsabstand zwischen dem EGO-Fahrzeug und den Fremdfahrzeugen ein kollisionsfreies Einscheren ermöglichen.In one over this preferred embodiment of the invention is provided that The control unit is designed to measure the size of a gap between two vehicles to determine. The size of a Gap between Two vehicles, for example, in flowing traffic can through the Recording and evaluation of the transmitted Position data of the corresponding foreign vehicles are determined. The position data can for example from satellite positioning systems, such as GPS (Global Positioning System) of foreign vehicles are determined. Furthermore, the determination of the speed of foreign vehicles on the direct data reception in a C2C (car-to-car) communication or by evaluation of the transmitted Position data possible. Also a direct data reception of necessary position and / or speed data from the infrastructure, for example from a video camera feasible. With that you can the driver of the EGO vehicle only sufficiently large gaps Einscher be signaled, which with a definable safety distance between the EGO vehicle and allow the foreign vehicles a collision-free Einscher.

Vorzugsweise sieht die Erfindung in einer weiteren Ausgestaltung vor, dass die Kontrolleinheit zur Bestimmung einer Lücke für den Einschervorgang ausgebildet ist, fahrzeugeigene Daten heranzuziehen. Das EGO-Fahrzeug kann mittels einer am Fahrzeug angeordneten Sensorik, wie beispielsweise Video-, Radar- und/oder Lidar-Sensorik eine Abstandsmessung zu Fremdfahrzeugen und/oder eine Geschwindigkeitsmessung ausführen und die erfassten Daten an die Kontrolleinheit zur Größenberechnung einer Lücke weiterleiten. Dies hat den Vorteil, dass zusätzliche Daten neben den C2C- bzw. C2I-Kommunikationen zur Verfügung stehen. Damit wird die Sicherheit des Systems erhöht. Die fahrzeuginternen Daten können beispielsweise für eine interne Überprüfung der von der Kontrolleinrichtung ausgewiesenen Lücke verwendet werden, um eine gefährliche Fahrzeugsituation bei Fehlberechnungen zu vermeiden.Preferably the invention provides in a further embodiment, that the control unit for Determination of a gap for the Einschervorgang is trained to use on-board data. The EGO vehicle can be adjusted by means of a sensor system arranged on the vehicle, such as video, radar and / or Lidar sensors a distance measurement to other vehicles and / or perform a speed measurement and the acquired data to the control unit for size calculation a gap hand off. This has the advantage that additional data in addition to the C2C or C2I communications are available. This will be the Security of the system increased. The in-vehicle data can for example an internal review of the gap used by the control body to be used dangerous Vehicle situation to avoid miscalculations.

Es können auch Fahrzeuge ermittelt werden, die diese Kommunikationstechnik (C2C/C2I) nicht aufweisen.It can Even vehicles are determined that use this communication technology (C2C / C2I) do not have.

Überdies ist in einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass die Kontrolleinheit zur Bestimmung einer Lücke für den Einschervorgang derart ausgestaltet ist, fahrzeugeigene Daten in Kombination mit empfangenen Fremddaten heranzuziehen. Die Kontrolleinheit verwendet hierbei nicht ausschließlich Daten, welche durch die fahrzeugeigene Sensorik erfasst werden – vielmehr werden diese mit zusätzlich empfangenden Fremddaten, wie beispielsweise Navigationsdaten über ein Satellitenpositionierungssystem, wie zum Beispiel GPS (Global Positioning System) kombiniert. Dies hat den Vorteil, dass die Kontrolleinheit zur Berechnung einer Lücke nicht ausschließlich auf fahrzeugeigene Daten beschränkt ist. Die Kombination von Daten aus unterschiedlichen Datenquellen kann die Genauigkeit des Ergebnisses und die Sicherheit des Systems verbessern.moreover is provided in a further embodiment of the invention that the control unit for determining a gap for the Einschervorgang so is configured, vehicle data in combination with received To use external data. The control unit uses this not exclusively Data that is captured by the vehicle's own sensors - rather These will be in addition receiving foreign data, such as navigation data via a Satellite positioning system, such as GPS (Global Positioning System) combined. This has the advantage that the control unit to calculate a gap not exclusively limited to on-board data is. The combination of data from different data sources can the accuracy of the result and the safety of the system improve.

In einer überdies bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass Kommunikationsmittel für einen Empfang und/oder ein Senden von Daten von mindestens einem Fremdfahrzeug und/oder einem Sender aus der das Fahrzeug umgebenden Infrastruktur vorgesehen sind. Diese Kommunikationsmittel ermöglichen einen Empfang und einen Versand von Daten von und zu Fremdfahrzeugen, um diesen beispielsweise ebenfalls Daten zur Unterstützung eines Einschervorgangs zur Verfügung zu stellen, den zum Beispiel Fremdfahrzeuge ausführen wollen.In one moreover preferred embodiment of the invention is provided that communication means for one Receiving and / or sending data from at least one other vehicle and / or a transmitter provided by the infrastructure surrounding the vehicle are. These means of communication allow a reception and a Sending data to and from other vehicles, for example also data for support a Einschervorgangs available to make, for example, foreign vehicles want to do.

In einer weiteren, vorteilhaften Ausgestaltung sieht die Erfindung vor, dass die Kontrollmittel dazu ausgelegt sind, in Verbindung mit Aktuatormitteln einen semiautonomen oder vollautonomen Einschervorgang eines Fahrzeuges vorzunehmen.In a further advantageous embodiment, the invention provides that the control means are designed to communicate with Aktuatormitteln a semiautonomous or fully autonomous Einschervorgang to make a vehicle.

Derartige Aktuatormittel sind beispielsweise Längs- und/oder Querführungseinrichtungen zur Durchführung eines Spurwechsels des Fahrzeuges von einer ersten Fahrspur auf eine zweite Fahrspur. Ein Fahrspurwechsel kann durch die Kontrolleinheit aufgrund der empfangenen Daten für das EGO-Fahrzeug generiert werden. Bei einem semiautonomen Fahrspurwechsel ist es vorteilhaft, dass beispielsweise dem Fahrer während des von ihm auszuführenden Einschervorgangs eine Gefahrensituation aufgrund der berechneten Informationen signalisiert wird. Ein vollautonomer Einschervorgang kann durch die Aktuatormittel ausgeführt werden, wobei ein manuelles Eingreifen des Fahrers während des Einschervorgangs jederzeit möglich ist.such Actuator means are, for example, longitudinal and / or transverse guiding devices to carry out a lane change of the vehicle from a first lane a second lane. A lane change may be due to the control unit the received data for the EGO vehicle is generated. In a semiautonomous lane change it is advantageous that, for example, the driver during the to be carried out by him Einschervorgangs indicates a dangerous situation based on the calculated information becomes. A fully autonomous Einschervorgang can by the Aktuatormittel accomplished be a manual intervention of the driver during the Einschervorgangs possible at any time is.

In einer weiteren, bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Kontrolleinheit zur Berechnung von Distanzen zwischen Fremdfahrzeugen und/oder zwischen Fremdfahrzeugen und dem einzuscherenden Fahrzeug (EGO-Fahrzeug) ausgebildet ist. Dies hat den Vorteil, dass beispielsweise bei einem großen Querversatz von nebeneinander fahrenden Fahrzeugen dieser auf die Längskomponente des zurückzulegenden Weg des EGO-Fahrzeuges bis zum sicheren Erreichen einer Lücke berücksichtigt werden kann.In a further, preferred embodiment of the invention, it is provided that the control unit is designed to calculate distances between foreign vehicles and / or between foreign vehicles and the vehicle to be calibrated (EGO vehicle). This has the advantage that, for example, in the case of a large transverse offset of vehicles moving side by side, these vehicles are to be moved back to the longitudinal component of the vehicle Way of the EGO vehicle until a gap is safely reached.

Überdies ist in einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass die Kontrolleinheit dazu ausgelegt ist, Fahrzeugabmessungen der Fremdfahrzeuge für die Positionierung einer Lücke zu berücksichtigen. Die Berechnung von Fahrzeugabmessungen der Fremdfahrzeuge kann beispielsweise durch fahrzeugeigene Sensoren und/oder von empfangenen Daten aus der Infrastruktur bzw. Fremdfahrzeugen erfolgen. Es ist auch denkbar, dass Fremdfahrzeuge ihre Fahrzeuglänge direkt mitteilen.moreover is provided in a further embodiment of the invention that the control unit is designed to vehicle dimensions of other vehicles for the Positioning a gap too consider. The calculation of vehicle dimensions of the foreign vehicles, for example by on-board sensors and / or received data infrastructure or foreign vehicles. It is also conceivable that foreign vehicles communicate their vehicle length directly.

Überdies ist in einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass die Kontrolleinheit dazu ausgelegt ist, eine Geschwindigkeit von Fremdfahrzeugen zu berechnen.moreover is provided in a further embodiment of the invention that the control unit is designed to have a speed of To calculate foreign vehicles.

Es können die Positionsdaten der Fremdfahrzeuge zu einem Zeitpunkt T1 und einem Zeitpunkt T2 zur Berechnung ihrer Geschwindigkeit an die Kontrolleinheit im Fahrzeug 5 gesendet werden. Dies verbessert die Genauigkeit von Geschwindigkeitsdaten gegenüber Daten eines fahrzeugeigenen Tachometers.The position data of the foreign vehicles may be at a time T1 and a time T2 for calculating their speed to the control unit in the vehicle 5 be sent. This improves the accuracy of speed data over in-vehicle speedometer data.

Vorzugsweise umfasst die Kontrolleinheit in einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung eine Signalisierungseinheit, die einem Fahrzeuginsassen einen Einscherraum optisch, akustisch und/oder haptisch signalisiert. Die optische Signalisierung wird beispielsweise mit einem im EGO-Fahrzeug angeordneten Display, beispielsweise ein HUD-Display (Head-Up-Display) ausgeführt. Eine haptische Signalisierung kann beispielsweise durch eine Vibrationssignalisierung vorgenommen werden.Preferably comprises the control unit in a further embodiment of the Invention a signaling unit that a vehicle occupant signaled a lashing room visually, acoustically and / or haptically. The optical signaling is, for example, with an EGO vehicle arranged display, such as a HUD display (Head-Up Display) executed. Haptic signaling can be achieved, for example, by vibration signaling be made.

Eine optische, akustische und/oder haptische Signalisierung kann für sämtliche Fahrsituationen während eines Einschervorgangs bzw. eines Überholvorgangs vorgesehen sein.A optical, acoustic and / or haptic signaling can be used for all Driving situations during a Einschervorgangs or overtaking process may be provided.

Weitere Merkmale der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Figurenbeschreibung hervor.Further Features of the invention will become apparent from the following description of the figures out.

Dabei zeigt:there shows:

1: eine schematische Darstellung eines Einschervorgangs eines Fahrzeuges zwischen zwei Fremdfahrzeugen; 1 : a schematic representation of a Einschervorgangs a vehicle between two foreign vehicles;

2: eine Lücke zwischen zwei Fremdfahrzeugen auf einer zweispurigen Fahrbahn; 2 a gap between two foreign vehicles on a two-lane roadway;

3: eine schematische Darstellung über das Empfangen und Senden von Daten für eine Vorrichtung zur Unterstützung eines Einschervorgangs bei Fahrzeugen in Draufsicht. 3 : A schematic representation of the receiving and transmitting data for a device for assisting a Einschervorgangs on vehicles in plan view.

In 1 ist eine schematische Darstellung eines Einschervorgangs eines Fahrzeuges 5 (EGO-Fahrzeug) gezeigt, wobei das EGO-Fahrzeug 5, ausgehend von einer Fahrspur 2, einen Einschervorgang in eine Lücke 6 auf einer Fahrspur 1 plant. Das Fahrzeug 5 verfügt über eine erfindungsgemäße Vorrichtung, die eine Kontrolleinheit 20 umfasst, um einen Fahrer des Fahrzeuges 5 bei der komplexen Aufgabe eines Einschervorgangs zu unterstützen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist ein Einschervorgang zwischen zwei Fahrzeugen im fließenden Verkehr beschrieben.In 1 is a schematic representation of a Einschervorgangs a vehicle 5 (EGO vehicle), where the EGO vehicle 5 , starting from a lane 2 , a Einschervorgang in a gap 6 on a lane 1 plans. The vehicle 5 has a device according to the invention, which is a control unit 20 includes to a driver of the vehicle 5 to assist in the complex task of a Einschervorgangs. In the present embodiment, a Einschervorgang between two vehicles is described in flowing traffic.

Der Einschervorgang des Fahrzeuges 5 ist zum Beispiel in vier einzelne Teilvorgänge unterteilt, welche das „Erkennen einer Lücke 6”, das „Vermessen einer Lücke 6”, das „Absichern eines toten Winkels” und den eigentlichen „Einschervorgang” umfassen. Die Kontrolleinheit 20 unterstützt den Fahrer beispielsweise in den Teilvorgängen ”Lücke 6 erkennen”, ”Lücke 6 vermessen” und ”toten Winkel absichern”. Der „Einschervorgang” kann manuell, semiautonom durch die Kontrolleinheit 20 in Kombination mit dem Fahrer oder vollautonom durch die Kontrolleinheit 20 ausgeführt werden. Für eine Größenberechnung und Positionsbestimmung einer vorhandenen Lücke 6 durch die Kontrolleinheit 20 kann diese Daten von mindestens einem Fremdfahrzeug 3, 4 empfangen. Für das Empfangen von Daten weist die Kontrolleinheit 20 Kommunikationsmittel 21 auf.The Einschervorgang the vehicle 5 is subdivided, for example, into four individual sub-operations which "detect a gap 6 ", Measuring a gap 6 ", The" hedging a blind spot "and the actual" Einschervorgang "include. The control unit 20 supports the driver, for example, in the sub-operations "Gap 6 recognize "," gap 6 measured "and" secure the blind spot ". The "Einschervorgang" can manually, semiautonomically by the control unit 20 in combination with the driver or fully autonomous by the control unit 20 be executed. For a size calculation and position determination of an existing gap 6 through the control unit 20 can this data from at least one other vehicle 3 . 4 receive. For receiving data instructs the control unit 20 means of communication 21 on.

Es ist denkbar, dass die Kommunikationsmittel 21 im Fahrzeug 5 zusätzlich für ein Senden von Daten ausgebildet sind, wodurch eine Datenkommunikation zwischen dem Fahrzeug 5 und den Fremdfahrzeugen 3, 4 ermöglicht wird. Dadurch kann das Fahrzeug 5 Daten an das Fremdfahrzeug 3, 4 übermitteln, welche von einer im Fremdfahrzeug 3, 4 angeordneten Kontrolleinheit 20 weitergenutzt werden können.It is conceivable that the means of communication 21 in the vehicle 5 additionally adapted for sending data, thereby providing data communication between the vehicle 5 and the foreign vehicles 3 . 4 is possible. This allows the vehicle 5 Data to the other vehicle 3 . 4 transmit which of one in the other vehicle 3 . 4 arranged control unit 20 can be used.

Zusätzlich kann die Kontrolleinheit 20 Fahrzeugabmessungen der Fremdfahrzeuge 3, 4 sowie deren Geschwindigkeit auf der Grundlage der von einem Fremdfahrzeug 3, 4 empfangenen Daten berücksichtigen. Aus den empfangenen Daten kann die Kontrolleinheit 20 die Position und Größe einer Lücke 6 berechnen und den Fahrer bei einem Einschervorgang seines Fahrzeuges 5 durch eine entsprechende Signalisierung unterstützen.In addition, the control unit 20 Vehicle dimensions of other vehicles 3 . 4 and their speed based on that of a foreign vehicle 3 . 4 take into account received data. From the received data, the control unit 20 the position and size of a gap 6 calculate and the driver in a Einschervorgang of his vehicle 5 support by an appropriate signaling.

In 2 ist eine schematische Darstellung einer Fahrbahn mit zwei nebeneinander angeordneten Fahrspuren 1, 2 gezeigt, wobei auf der Fahrspur 1 eine in Frage kommende Lücke 6 zwischen zwei Fremdfahrzeugen 3, 4 dargestellt ist. Das Fahrzeug 5 (EGO-Fahrzeug) fährt auf der Fahrspur 2 in einem Abstand hinter dem Fremdfahrzeug 4 auf der Fahrspur 1. Die in dem Fahrzeug 5 angeordnete Kontrolleinheit 20 empfängt beispielsweise Daten vom dem Fremdfahrzeug 4, wobei die Daten Informationen, zum Beispiel über die Geschwindigkeit, die Fahrzeuglänge und die Position des Fremdfahrzeuges 4 enthalten.In 2 is a schematic representation of a roadway with two adjacent lanes 1 . 2 shown, being on the lane 1 a gap in question 6 between two foreign vehicles 3 . 4 is shown. The vehicle 5 (EGO vehicle) drives on the lane 2 at a distance behind the other vehicle 4 on the lane 1 , The in the vehicle 5 arranged control unit 20 For example, it receives data from the foreign vehicle 4 where the data is information, for example about the speed, the vehicle length and the position of the other vehicle 4 contain.

Die erforderlichen Informationen, wie beispielsweise Abstand bzw. Geschwindigkeit des Fremdfahrzeuges 3 zum EGO-Fahrzeug 5 werden im Ausführungsbeispiel durch eine fahrzeugeigene Sensorik des EGO-Fahrzeuges 5 ermittelt, die in 3 näher beschrieben ist. Es ist denkbar, die erforderlichen Daten direkt von dem Fremdfahrzeug 3 und/oder durch den Empfang von Daten aus der Infrastruktur zu empfangen.The required information, such as distance or speed of the other vehicle 3 to the EGO vehicle 5 be in the embodiment by an on-board sensor of the EGO vehicle 5 determined in 3 is described in more detail. It is conceivable, the required data directly from the other vehicle 3 and / or by receiving data from the infrastructure.

Die Kontrolleinheit 20 berechnet aus den empfangenen bzw. detektierten Daten der Fremdfahrzeuge 3, 4 die Position und Größe einer Lücke 6 zwischen den Fremdfahrzeugen 3, 4, wobei diese Informationen vorzugsweise dem Fahrer des Fahrzeuges 5 signalisiert werden.The control unit 20 calculated from the received or detected data of the other vehicles 3 . 4 the position and size of a gap 6 between the foreign vehicles 3 . 4 This information is preferably the driver of the vehicle 5 be signaled.

Ein Fahrzeuglenker des Fahrzeuges 5 kann aufgrund der signalisierten Informationen einen manuellen Einschervorgang in eine ausreichend große Lücke 6 ausführen. Das Fahrzeug 5 wechselt dabei von der Fahrspur 2 in die Lücke 6, die einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu den Fremdfahrzeugen 3, 4 aufweist.A vehicle driver of the vehicle 5 Due to the signaled information, a manual entry into a sufficiently large gap can occur 6 To run. The vehicle 5 changes from the lane 2 into the gap 6 that have a sufficient safety distance to the foreign vehicles 3 . 4 having.

Ein semiautonomer Einschervorgang kann durch den Fahrzeuglenker mit Unterstützung der Kontrolleinheit 20 ausgeführt werden. Die Kontrolleinheit 20 signalisiert dabei dem Fahrzeuglenker eine eventuelle Kollision mit einem Fremdfahrzeug 3, 4 während des Einschervorgangs.A semi-autonomous Einschervorgang can by the driver with the support of the control unit 20 be executed. The control unit 20 Signals the vehicle driver a possible collision with another vehicle 3 . 4 during the Einschervorgangs.

Bei einem vollautonomen Einschervorgang kann der Fahrzeuglenker durch im Fahrzeug 5 angeordnete Aktuatormittel unterstützt werden. Es besteht jederzeit die Möglichkeit eines manuellen Eingriffs durch den Fahrzeuglenker während des autonomen bzw. semiautonomen Einschervorgangs.In a fully autonomous Einschervorgang the driver can by in the vehicle 5 arranged actuator means are supported. There is always the possibility of manual intervention by the driver during the autonomous or semiautonomous Einschervorgangs.

In 3 ist eine schematische Darstellung eines Datenflusses in Draufsicht gezeigt, wobei
die Pfeile einen jeweiligen Datenfluss symbolisieren.
In 3 is a schematic representation of a data flow shown in plan view, wherein
the arrows symbolize a respective data flow.

Zwischen den Fahrzeugen 3, 4, 5 ist aufgrund der C2C (Car-To-Car)-Kommunikation ein Datenfluss von Daten (Pfeil 14, 15, 16) von und zu jedem Fahrzeug möglich. Die Daten (Pfeil 14, 15, 16) enthalten Informationen zur Positions- und Größenbestimmung einer Lücke 6, beispielsweise Fahrzeugpositionen, Geschwindigkeiten der Fahrzeuge, Abstände zwischen den Fahrzeugen, und Fahrzeuggrößen.Between the vehicles 3 . 4 . 5 is due to the C2C (Car-To-Car) communication a data flow of data (arrow 14 . 15 . 16 ) from and to any vehicle possible. The data (arrow 14 . 15 . 16 ) contain information for determining the position and size of a gap 6 For example, vehicle positions, vehicle speeds, inter-vehicle distances, and vehicle sizes.

Zusätzlich ist ein Datenfluss von Daten (Pfeil 17, 18, 19), ausgehend von beispielsweise in der Infrastruktur angeordneten Kameras 9a, 9b zu den Fahrzeugen 3, 4, 5 möglich. Die Daten (Pfeil 17, 18, 19) enthalten zum Beispiel Informationen über Geschwindigkeiten vorbeifahrender Fahrzeuge 3, 4, Abstände zwischen den Fahrzeugen 3, 4 und/oder Informationen über die Größe einer Lücke 6, ggf. werden auch nur Bilddaten übermittelt.In addition, a data flow of data (arrow 17 . 18 . 19 ), starting from, for example, in the infrastructure arranged cameras 9a . 9b to the vehicles 3 . 4 . 5 possible. The data (arrow 17 . 18 . 19 ) contain, for example, information about speeds of passing vehicles 3 . 4 , Distances between the vehicles 3 . 4 and / or information about the size of a gap 6 , if necessary, only image data will be transmitted.

Darüber hinaus ist ein Datenfluss von einem Fremddatensender 10, der stellvertretend für mehrere Satelliten stehen kann, zu den Fahrzeugen 3, 4, 5 möglich.In addition, there is a data flow from a foreign data transmitter 10 , which can be representative of several satellites, to the vehicles 3 . 4 . 5 possible.

Die Daten (Pfeil 11 bis 19) können zur Positions- und Größenberechnung einer Lücke 6 berücksichtigt werden, wobei die Anzahl der empfangenen Daten von unterschiedlichen Datenquellen für die Genauigkeit einer Positionsberechnung einer Lücke 6 verbessern kann.The data (arrow 11 to 19 ) can be used to calculate the position and size of a gap 6 taking into account the number of received data from different data sources for the accuracy of a position calculation of a gap 6 can improve.

Die im Fahrzeug 5 angeordnete Kontrolleinheit 20 empfängt beispielsweise von den Fremdfahrzeugen 3, 4 Daten über deren Position. Zusätzlich können beispielsweise auch die Daten Informationen über Fahrzeugabmessungen und Geschwindigkeit von der Kontrolleinheit empfangen und zur Positionsberechnung einer Lücke 6 berücksichtigt werden.The in the vehicle 5 arranged control unit 20 receives, for example, from the foreign vehicles 3 . 4 Data about their position. In addition, for example, the data may also receive information about vehicle dimensions and speed from the control unit and position calculation of a gap 6 be taken into account.

Mit den empfangenen Daten lässt sich die Position und die Größe einer Lücke 6 für einen kollisionsfreien Einschervorgang des Fahrzeuges 5 bestimmen.With the received data can be the position and the size of a gap 6 for a collision-free Einschervorgang the vehicle 5 determine.

Für eine beispielhafte Positionsbestimmung und Berechnung einer Lücke 6 wird als Ausgangssituation zugrunde gelegt, dass das Fahrzeug 5 als auch die Fremdfahrzeuge 3, 4 auf der Fahrspur 1 eine Geschwindigkeit von 80 km/h fahren. Das fordere Fremdfahrzeug 3 auf der Fahrspur 1 fährt im Abstand von 50 m dem Fahrzeug 5 voraus. Das hintere Fremdfahrzeug 4 fährt auf der Höhe des Fahrzeuges 5. Eine zur Verfügung stehende Wegstrecke bis zum Einscheren des Fahrzeugs 5 beträgt 200 m. Aus diesen Informationen wird von der Kontrolleinheit 20 errechnet, dass die Mitte der in Frage kommenden Lücke 6 im Abstand von 25 m vom Fahrzeug 5 entfernt liegt. Es wird eine konstante Geschwindigkeit der Fremdfahrzeuge 3, 4 vorausgesetzt, wodurch sich die Größe der Lücke 6 nicht verändert. Unter Zugrundelegung einer Fahrzeuglänge von 5 m umfasst die Größe der Lücke 6 nach Abzug von jeweils zwei Fahrzeughalblängen 45 m. Daraus ergibt sich, dass nach Abzug der Fahrzeuglänge des Fahrzeuges 5 ein Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fremdfahrzeug 3 und zum nachfolgenden Fremdfahrzeug 4 von je 20 m vorhanden ist. Die im Fahrzeug 5 angeordneten Signalisierungsmittel 23 signalisieren dem Fahrer des Fahrzeuges 5 die Position der Lücke 6. Um einen kollisionsfreien Einschervorgang innerhalb der Wegstrecke von 200 m auszuführen, wird das EGO-Fahrzeug 5 mit durchschnittlich 2 m/s beschleunigt. Nach fünf Sekunden und ca. 136 m zurückgelegter Wegstrecke wird die Lückenmitte 6 vom Fahrzeug 5 erreicht und der Einschervorgang beispielsweise manuell durch den Fahrzeuglenker bzw. semiautonom durch Fahrzeuglenker und im Fahrzeug 5 angeordneten Aktuatormitteln 23 bzw. vollautonom durch die Aktuatormittel 23 ausgeführt.For an exemplary position determination and calculation of a gap 6 is used as a starting point that the vehicle 5 as well as the foreign vehicles 3 . 4 on the lane 1 drive a speed of 80 km / h. That demand foreign vehicle 3 on the lane 1 drives at a distance of 50 m to the vehicle 5 ahead. The rear foreign vehicle 4 drives at the height of the vehicle 5 , An available route until the vehicle is shored up 5 is 200 meters. From this information is provided by the control unit 20 calculated that the middle of the gap in question 6 at a distance of 25 m from the vehicle 5 away. There is a constant speed of the foreign vehicles 3 . 4 provided that reduces the size of the gap 6 not changed. Based on a vehicle length of 5 m, the size of the gap includes 6 after deduction of two vehicle half-lengths of 45 m. It follows that after deducting the vehicle length of the vehicle 5 a safety distance to the preceding third party vehicle 3 and the following foreign vehicle 4 of 20 m each is present. The in the vehicle 5 arranged signaling means 23 signal the driver of the vehicle 5 the position of the gap 6 , To carry out a collision-free shearing process within the distance of 200 m ren, becomes the EGO vehicle 5 with an average speed of 2 m / s. After five seconds and about 136 m traveled distance is the gap center 6 from the vehicle 5 achieved and the Einschervorgang example, manually by the driver or semiautonom by drivers and in the vehicle 5 arranged actuator means 23 or fully autonomous by the actuator means 23 executed.

Darüber hinaus verfügt das Fahrzeug 5 über eine fahrzeugeigene Sensorik 8, die beispielsweise Video-, Radar- und/oder Lidar-Sensoren umfassen kann, um eine Abstandsmessung zu den Fremdfahrzeugen 3, 4 auszuführen.In addition, the vehicle has 5 via an on-board sensor system 8th , which may include, for example, video, radar and / or lidar sensors to provide a distance measurement to the foreign vehicles 3 . 4 perform.

Eine weitere Möglichkeit zur Positions- und Größenbestimmung einer Lücke 6zwischen zwei Fremdfahrzeugen 3, 4 ist der Empfang von Daten von den Fremdfahrzeugen 3, 4 in Kombination mit dem Empfang von Daten aus der Infrastruktur. Die Kombination dieser Daten kann die Sicherheit und Genauigkeit des Systems erhöhen.Another way to determine the position and size of a gap 6 between two foreign vehicles 3 . 4 is the receipt of data from the foreign vehicles 3 . 4 in combination with the receipt of data from the infrastructure. The combination of these data can increase the security and accuracy of the system.

Außerdem kann der Fahrzeuglenker des Fahrzeuges 5 beim Einscheren des Fahrzeuges 5 in die Lücke 6 dadurch unterstützt werden, dass die Kameras 9a, 9b der Infrastruktur Daten (Pfeil 17 bis 18) über eine visuell ermittelte Lücke 6 zwischen zwei Fremdfahrzeugen 3, 4 direkt an die Kontrolleinheit 20 im Fahrzeug 5 sendet.In addition, the vehicle driver of the vehicle 5 when shearing the vehicle 5 into the gap 6 be supported by the fact that the cameras 9a . 9b the infrastructure data (arrow 17 to 18 ) about a visually determined gap 6 between two foreign vehicles 3 . 4 directly to the control unit 20 in the vehicle 5 sends.

Weiterhin können an die Fremdfahrzeuge 3, 4 gesendete Fremddaten (Pfeil 11, 12), wie beispielsweise GPS-Daten an das Fahrzeug 5 weitergeleitet werden und mit den detektierten Daten (Pfeil 14, 15) der fahrzeugeigenen Sensorik 8 zur Positions- und Größenbestimmung einer Lücke 6 von der Kontrolleinheit 20 berücksichtigt werden.Furthermore, to the foreign vehicles 3 . 4 sent foreign data (arrow 11 . 12 ), such as GPS data to the vehicle 5 be forwarded and with the detected data (arrow 14 . 15 ) of the vehicle's own sensors 8th for determining the position and size of a gap 6 from the control unit 20 be taken into account.

Aufgrund der erfindungsgemäßen Kontrolleinheit 20 zum Empfang von Daten (Pfeil 14 bis 16) von einem Fremdfahrzeug 3, 4, Daten (Pfeil 11 bis 13) von einem Fremddatensender 10 oder Daten (Pfeil 17, 18, 19) von einem Sender aus der Infrastruktur, beispielsweise einem Kamerasystem 9a, 9b kann insbesondere in der Kombination eine Positions- und Größenberechnung der Lücke 6 vergleichsweise genau ausgeführt werden.Due to the control unit according to the invention 20 for receiving data (arrow 14 to 16 ) from a foreign vehicle 3 . 4 , Data (arrow 11 to 13 ) from a foreign data transmitter 10 or data (arrow 17 . 18 . 19 ) from a transmitter from the infrastructure, such as a camera system 9a . 9b can in particular in combination a position and size calculation of the gap 6 be carried out comparatively accurate.

Der vorgenannte Teilvorgang zur Bestimmung eines „toten Winkeis” ist durch den Empfang bzw. den Versand von entsprechenden Dateninformationen der hier beschriebenen Datenquellen ebenfalls realisierbar. Beispielsweise kann dem Fahrzeug 5 durch die Car-To-Car-Kommunikation (C2C) die Position eines von hinten herannahenden Fahrzeuges übermittelt werden, um eine Kollision zu vermeiden.The aforementioned sub-process for determining a "dead beck" is also feasible by receiving or sending corresponding data information of the data sources described here. For example, the vehicle 5 Car-to-Car Communication (C2C) communicates the position of a vehicle approaching from behind to avoid a collision.

Zusätzlich lässt sich die Kollisionsgefahr während eines Überholvorgangs des Fahrzeuges 5 mit einem von hinten herannahendem Fahrzeug durch eine Car-To-Infrastructure-Kommunikation (C2I) zu verringern, indem beispielsweise die am Fahrbahnrand angeordneten Kameras 9a, 9b Geschwindigkeitsinformationen des herannahenden Fahrzeuges dem Fahrzeug 5 mitteilen.In addition, the risk of collision can be during an overtaking of the vehicle 5 with a vehicle approaching from behind by a car-to-infrastructure communication (C2I), for example, by the cameras located at the edge of the roadway 9a . 9b Speed information of the approaching vehicle to the vehicle 5 report.

Außerdem kann die fahrzeugeigene Sensorik 8 des Fahrzeuges 5 ein von hinten an das Fahrzeug 5 herannahendes Fahrzeug detektieren und einen zu geringen Sicherheitsabstand dem Fahrzeuglenker mitteilen.In addition, the on-board sensors 8th of the vehicle 5 a from behind the vehicle 5 Detect approaching vehicle and notify the vehicle driver too low safety distance.

Claims (11)

Vorrichtung zur Unterstützung eines Einschervorgangs bei Fahrzeugen (3, 4, 5) in eine Lücke (6), insbesondere beim Einordnen zwischen zwei Fahrzeugen (3, 4), wobei Mittel zur Positionsbestimmung des Fahrzeuges (3, 4, 5) mit Bezug auf die das Fahrzeug (3, 4, 5) umgebende Infrastruktur vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kontrolleinheit (20) vorgesehen ist, um von mindestens einem Fremdfahrzeug (3, 4) und/oder einem Sender (9a, 9b) aus der das Fahrzeug (3, 4, 5) umgebenden Infrastruktur Daten (11 bis 19) zu empfangen, und dass die Kontrolleinheit (20) dazu ausgelegt ist, auf der Grundlage der empfangenen Daten (11 bis 19) Informationen über eine Lücke (6) für einen Einschervorgang zu berechnen.Device for assisting a vehicle insertion process ( 3 . 4 . 5 ) into a gap ( 6 ), in particular when arranging between two vehicles ( 3 . 4 ), wherein means for determining the position of the vehicle ( 3 . 4 . 5 ) with respect to the vehicle ( 3 . 4 . 5 ) are provided, characterized in that a control unit ( 20 ) is provided to at least one other vehicle ( 3 . 4 ) and / or a transmitter ( 9a . 9b ) from which the vehicle ( 3 . 4 . 5 ) surrounding infrastructure data ( 11 to 19 ) and that the control unit ( 20 ) is designed on the basis of the received data ( 11 to 19 ) Information about a gap ( 6 ) to calculate for a Einschervorgang. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die die Kontrolleinheit (20) dazu ausgelegt ist, Daten (11 bis 19) über eine Lücke (6) für einen Einschervorgang im fließenden Verkehr zu berechnen.Device according to claim 1, characterized in that the control unit ( 20 ) is designed to store data ( 11 to 19 ) over a gap ( 6 ) to calculate for a Einschervorgang in flowing traffic. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontrolleinheit (20) dazu ausgelegt ist, die Größe einer Lücke (6) zwischen zwei Fahrzeugen (3, 4) zu bestimmen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the control unit ( 20 ) is designed to measure the size of a gap ( 6 ) between two vehicles ( 3 . 4 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontrolleinheit (20) zur Bestimmung einer Lücke (6) für den Einschervorgang ausgebildet ist, fahrzeugeigene Daten heranzuziehen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the control unit ( 20 ) to determine a gap ( 6 ) is designed for the Einschervorgang to use on-board data. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, die die Kontrolleinheit (20) zur Bestimmung einer Lücke (6) für den Einschervorgang derart ausgestaltet ist, fahrzeugeigene Daten in Kombination mit empfangenen Fremddaten (11 bis 13) heranzuziehen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the control unit ( 20 ) to determine a gap ( 6 ) is designed for the Einschervorgang such, in-vehicle data in combination with received foreign data ( 11 to 13 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Kommunikationsmittel (21) für einen Empfang und/oder ein Senden von Daten (11 bis 19) von mindestens einem Fremdfahrzeug (3, 4) und/oder einem Sender (9a, 9b) aus der das Fahrzeug (3, 4, 5) umgebenden Infrastruktur vorgesehen sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that communication means ( 21 ) for a reception and / or a Sending data ( 11 to 19 ) of at least one other vehicle ( 3 . 4 ) and / or a transmitter ( 9a . 9b ) from which the vehicle ( 3 . 4 . 5 ) surrounding infrastructure are provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontrollmittel (20) dazu ausgelegt sind, in Verbindung mit Aktuatormitteln (24) einen semiautonomen oder vollautonomen Einschervorgang eines Fahrzeuges (3, 4, 5) vorzunehmen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the control means ( 20 ) are designed, in conjunction with actuator means ( 24 ) a semiautonomous or fully autonomous Einschervorgang a vehicle ( 3 . 4 . 5 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontrolleinheit (20) zur Berechnung von Distanzen zwischen Fremdfahrzeugen (3, 4) und/oder zwischen Fremdfahrzeugen (3, 4) und dem einscherenden Fahrzeug (5) ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the control unit ( 20 ) for calculating distances between third-party vehicles ( 3 . 4 ) and / or between third-party vehicles ( 3 . 4 ) and the collapsing vehicle ( 5 ) is trained. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontrolleinheit (20) dazu ausgelegt ist, Fahrzeugabmessungen der Fremdfahrzeuge (3, 4) für die Positionierung einer Lücke (6) zu berücksichtigen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the control unit ( 20 ) is designed to measure the vehicle dimensions of other vehicles ( 3 . 4 ) for the positioning of a gap ( 6 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontrolleinheit (20) dazu ausgelegt ist, eine Geschwindigkeit von Fremdfahrzeugen (3, 4) zu berechnen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the control unit ( 20 ) is designed to control a speed of foreign vehicles ( 3 . 4 ) to calculate. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontrolleinheit (20) eine Signalisierungseinheit (23) umfasst, die einem Fahrzeuginsassen einen Einscherraum optisch, akustisch und/oder haptisch signalisiert.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the control unit ( 20 ) a signaling unit ( 23 ), which signals a vehicle occupant visually, acoustically and / or haptically a Einscherraum.
DE102009027535A 2009-07-08 2009-07-08 Device for supporting a Einschervorgangs in vehicles Withdrawn DE102009027535A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009027535A DE102009027535A1 (en) 2009-07-08 2009-07-08 Device for supporting a Einschervorgangs in vehicles
PCT/EP2010/056854 WO2011003658A1 (en) 2009-07-08 2010-05-19 Device for assisting a lane change maneuver of motor vehicles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009027535A DE102009027535A1 (en) 2009-07-08 2009-07-08 Device for supporting a Einschervorgangs in vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009027535A1 true DE102009027535A1 (en) 2011-01-20

Family

ID=42320357

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009027535A Withdrawn DE102009027535A1 (en) 2009-07-08 2009-07-08 Device for supporting a Einschervorgangs in vehicles

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102009027535A1 (en)
WO (1) WO2011003658A1 (en)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012101687U1 (en) 2012-05-08 2012-05-29 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Lane change assistance system
DE102011106746A1 (en) * 2011-06-28 2013-01-03 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Lane change assistance system for motor vehicle, particularly ego vehicle for lane changing from lane to target lane, comprises environment detection unit for detecting surroundings of ego vehicle with respect to nearby vehicles
DE102012023498A1 (en) * 2012-12-03 2014-06-05 Continental Automotive Gmbh Method for guiding automatic and/or assistive vehicle i.e. motor car, involves transmitting stored information to vehicle to decide whether track portion is suitable to guide automatic and/or assisting vehicle by environment sensor system
DE102014207054A1 (en) 2014-04-11 2015-10-15 Robert Bosch Gmbh Method for operating a driver information system for traffic bottlenecks and driver information system
WO2016020290A1 (en) * 2014-08-04 2016-02-11 Continental Teves Ag & Co. Ohg System for automated cooperative driving
DE102015201039A1 (en) * 2014-12-19 2016-06-23 Continental Automotive Gmbh Method for the automated guidance of a motor vehicle
DE102015110969A1 (en) 2015-07-07 2017-01-12 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Method for outputting a driving instruction relating to a lane change of a motor vehicle, control device, driver assistance system and motor vehicle
WO2017076636A1 (en) * 2015-11-04 2017-05-11 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and automatic control systems for determining a gap in traffic between two vehicles for a lane change of a vehicle
US10304333B2 (en) 2015-11-04 2019-05-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and vehicle communication system for determining a driving intention for a vehicle
US11161503B2 (en) 2016-06-23 2021-11-02 Honda Motor Co., Ltd. Vehicular communications network and methods of use and manufacture thereof
US11312378B2 (en) 2016-06-23 2022-04-26 Honda Motor Co., Ltd. System and method for vehicle control using vehicular communication
US11338813B2 (en) 2016-06-23 2022-05-24 Honda Motor Co., Ltd. System and method for merge assist using vehicular communication
DE102021100423A1 (en) 2021-01-12 2022-07-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Supporting a lane change of a motor vehicle

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE536549C2 (en) 2012-06-14 2014-02-11 Scania Cv Ab System and method for assisting a vehicle in overtaking a vehicle train
SE538365C2 (en) * 2013-06-20 2016-05-31 Scania Cv Ab Time-efficient system and method for supporting file exchange with regard to the performance of the own vehicle
DE102013212255A1 (en) * 2013-06-26 2014-12-31 Robert Bosch Gmbh Method for exchanging information between at least two vehicles
FR3034738B1 (en) * 2015-04-07 2017-04-14 Valeo Schalter & Sensoren Gmbh ON-VEHICLE VEHICLE SYSTEM FOR CHANNEL CHANGE FUNCTIONALITY AND METHOD OF CONTROLLING THE SAME

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004029369B4 (en) * 2004-06-17 2016-09-15 Robert Bosch Gmbh Lane change assistant for motor vehicles
DE102006043149A1 (en) * 2006-09-14 2008-03-27 Bayerische Motoren Werke Ag Integrated transverse and longitudinal guidance assistant for motor vehicle, has trajectory calculating unit to calculate lane change trajectory with given distance of vehicle traveling in front, during distance regulated travel of vehicle
DE102007008517A1 (en) * 2007-02-21 2008-08-28 Siemens Ag Device for determining desired speed for lane change with reference vehicle, has traffic flow determination device for determining position and speed of foreign vehicles relative to reference vehicle
JP4366419B2 (en) * 2007-09-27 2009-11-18 株式会社日立製作所 Driving support device
WO2009074656A1 (en) * 2007-12-11 2009-06-18 Continental Teves Ag & Co. Ohg Controlling vehicles using vehicle-to-vehicle communication

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011106746A1 (en) * 2011-06-28 2013-01-03 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Lane change assistance system for motor vehicle, particularly ego vehicle for lane changing from lane to target lane, comprises environment detection unit for detecting surroundings of ego vehicle with respect to nearby vehicles
DE102011106746B4 (en) * 2011-06-28 2015-04-09 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Lane change assistance system
DE202012101687U1 (en) 2012-05-08 2012-05-29 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Lane change assistance system
DE102012023498A1 (en) * 2012-12-03 2014-06-05 Continental Automotive Gmbh Method for guiding automatic and/or assistive vehicle i.e. motor car, involves transmitting stored information to vehicle to decide whether track portion is suitable to guide automatic and/or assisting vehicle by environment sensor system
DE102014207054A1 (en) 2014-04-11 2015-10-15 Robert Bosch Gmbh Method for operating a driver information system for traffic bottlenecks and driver information system
DE102014207054B4 (en) 2014-04-11 2023-02-23 Robert Bosch Gmbh Method for operating a driver information system for bottlenecks in road traffic and driver information system
WO2016020290A1 (en) * 2014-08-04 2016-02-11 Continental Teves Ag & Co. Ohg System for automated cooperative driving
DE102015201039B4 (en) * 2014-12-19 2020-09-03 Continental Automotive Gmbh Method for the automated driving of a motor vehicle
DE102015201039A1 (en) * 2014-12-19 2016-06-23 Continental Automotive Gmbh Method for the automated guidance of a motor vehicle
DE102015110969A1 (en) 2015-07-07 2017-01-12 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Method for outputting a driving instruction relating to a lane change of a motor vehicle, control device, driver assistance system and motor vehicle
WO2017076636A1 (en) * 2015-11-04 2017-05-11 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and automatic control systems for determining a gap in traffic between two vehicles for a lane change of a vehicle
US10304333B2 (en) 2015-11-04 2019-05-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and vehicle communication system for determining a driving intention for a vehicle
US10766493B2 (en) 2015-11-04 2020-09-08 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and automatic control systems for determining a gap in traffic between two vehicles for a lane change of a vehicle
CN108349496B (en) * 2015-11-04 2021-10-15 大众汽车有限公司 Method and control system for determining a traffic gap between two vehicles for lane change of a vehicle
CN108349496A (en) * 2015-11-04 2018-07-31 大众汽车有限公司 Method and control system for the traffic gap for determining the replacement track for vehicle between two vehicles
US11161503B2 (en) 2016-06-23 2021-11-02 Honda Motor Co., Ltd. Vehicular communications network and methods of use and manufacture thereof
US11312378B2 (en) 2016-06-23 2022-04-26 Honda Motor Co., Ltd. System and method for vehicle control using vehicular communication
US11338813B2 (en) 2016-06-23 2022-05-24 Honda Motor Co., Ltd. System and method for merge assist using vehicular communication
DE102021100423A1 (en) 2021-01-12 2022-07-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Supporting a lane change of a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011003658A1 (en) 2011-01-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009027535A1 (en) Device for supporting a Einschervorgangs in vehicles
DE102015213884B4 (en) Device for determining danger in a driving environment and device for indicating danger in a driving environment
DE102012200950B3 (en) Method and device for detecting a special situation in traffic
EP3520092B1 (en) Method for informing at least one receiver vehicle about a wrong-way vehicle, and server device and motor vehicles
EP2188798A1 (en) Traffic guidance system
EP3504109A1 (en) Lane-change assistance system and lane-change assistance method for the automated performance of multiple lane changes
DE102013212255A1 (en) Method for exchanging information between at least two vehicles
DE102016223579A1 (en) Method for determining data of a traffic situation
WO2013034347A2 (en) Method for relieving the strain on a driver during management of a vehicle
EP3151213B1 (en) Vehicular apparatus and method of recording an area in the vicinity of a motor vehicle
DE102016117350A1 (en) DRIVING SUPPORT DEVICE
DE10327869A1 (en) Navigation system with lane references
DE102012022629A1 (en) Method for guiding motor vehicle, when reaching to road toll collecting station on highways, involves automatically selecting clearance-related lane, and guiding motor vehicle to selected lane
WO2015000882A1 (en) Assistance system and assistance method for support when controlling a motor vehicle
DE102008042565A1 (en) Method for operating a driver assistance device
EP2847052B1 (en) Method for determining a speed recommendation
DE102013105103A1 (en) Method for operating a self-vehicle
DE102016220102A1 (en) Procedure for traffic guidance
DE102015110969A1 (en) Method for outputting a driving instruction relating to a lane change of a motor vehicle, control device, driver assistance system and motor vehicle
DE102014016625A1 (en) Motor vehicle with Geisterfahrererkennung
DE10234595B4 (en) Device for radio-based hazard warning and navigation system
DE102013013799A1 (en) Method for informing a driver
DE102007030839B4 (en) Security system and method for operating the security system
DE102014214505A1 (en) Method for creating an environment model of a vehicle
DE102014214507A1 (en) Method for creating an environment model of a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination