DE102008034694A1 - Data processing device for use in e.g. adhoc network, has indicator generating device for generating indicator, and communication unit for sending indicator with synchronization information - Google Patents

Data processing device for use in e.g. adhoc network, has indicator generating device for generating indicator, and communication unit for sending indicator with synchronization information Download PDF

Info

Publication number
DE102008034694A1
DE102008034694A1 DE200810034694 DE102008034694A DE102008034694A1 DE 102008034694 A1 DE102008034694 A1 DE 102008034694A1 DE 200810034694 DE200810034694 DE 200810034694 DE 102008034694 A DE102008034694 A DE 102008034694A DE 102008034694 A1 DE102008034694 A1 DE 102008034694A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
data processing
synchronization information
processing device
indicator
synchronization
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200810034694
Other languages
German (de)
Inventor
Jürgen HUPP
Thomas Windisch
Felix BÖHM
Dominik Elberskirch
Christian FLÜGEL
Volker Gehrmann
Doris Mack
Roland Sturm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Original Assignee
Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV filed Critical Fraunhofer Gesellschaft zur Forderung der Angewandten Forschung eV
Priority to DE200810034694 priority Critical patent/DE102008034694A1/en
Publication of DE102008034694A1 publication Critical patent/DE102008034694A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W56/00Synchronisation arrangements
    • H04W56/001Synchronization between nodes
    • H04W56/002Mutual synchronization
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04JMULTIPLEX COMMUNICATION
    • H04J3/00Time-division multiplex systems
    • H04J3/02Details
    • H04J3/06Synchronising arrangements
    • H04J3/0635Clock or time synchronisation in a network
    • H04J3/0638Clock or time synchronisation among nodes; Internode synchronisation
    • H04J3/0658Clock or time synchronisation among packet nodes
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04JMULTIPLEX COMMUNICATION
    • H04J3/00Time-division multiplex systems
    • H04J3/02Details
    • H04J3/06Synchronising arrangements
    • H04J3/0635Clock or time synchronisation in a network
    • H04J3/0679Clock or time synchronisation in a network by determining clock distribution path in a network
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W56/00Synchronisation arrangements
    • H04W56/001Synchronization between nodes
    • H04W56/0015Synchronization between nodes one node acting as a reference for the others

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

The device (100) has a communication unit (110) for receiving synchronization information from a set of data processing devices and for sending the information to the set of devices. A controller (120) configures a synchronous time base for communication with the set of devices based on transmission of the received information or generated synchronization information. An indicator generating device (130) generates an indicator that indicates whether the information is generated by a master data processing device. The communication unit sends the indicator with the synchronization information. Independent claims are also included for the following: (1) a method for communication with a data processing device (2) a computer program comprising instructions to perform a method for communication with a data processing device.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Datenverarbeitungsvorrichtung, wie sie in Kommunikationsnetzen, z. B. in Funkkommunikationsnetzen zum Einsatz kommen kann.The The present invention relates to a data processing apparatus, as used in communication networks, e.g. B. in radio communication networks can be used.

Im Bereich der konventionellen Technik sind Mobilfunknetze, die beispielsweise zellular aufgebaut sind, bereits länger bekannt. Darüber hinaus existieren auch sog. Multihop- bzw. Adhoc-Netzwerktarchitekturen, die spontane Netzwerkbildung ermöglichen können. Darüber hinaus sind auch hybride Konzepte bekannt, die beispielsweise über ein Adhoc- oder Multihop-Netzwerk eine Verbindung zu einem zellularen Netzwerk bzw. einem fest installierten Netzwerk aufbauen können.in the The area of conventional technology is mobile networks, for example are cellular, have been known for some time. About that In addition, there are also so-called multihop or ad hoc network architectures. which can enable spontaneous networking. In addition, hybrid concepts are also known for example, via an ad hoc or multihop network Connection to a cellular network or a fixed network Network can build.

In sog. Sensornetzwerken, werden zumeist mit Sensoren ausgerüstete Sendeempfänger dazu verwendet, ad hoc ein Netzwerk zu bilden. Das so gebildete Adhoc- oder Multihop-Netzwerk besteht grundsätzlich aus einer Vielzahl von Netzwerkknoten, die jeweils zumindest einen Sendeempfänger und eine Prozessoreinheit aufweisen können. In Multihop-Netzwerken werden Daten typischerweise von einem ersten Netzwerkknoten, der Datenquelle, über eine Anzahl als Relaystationen dienende weitere Netzwerkknoten, sog. Zwischenknoten zu einem zweiten Netzwerkknoten, der Datensenke, übertragen. Dabei sind der erste sowie der zweite Knoten grundsätzlich beliebig wählbar. Ein Multihop-Netzwerk ermöglicht so einen Datenaustausch zwischen Netzwerkknoten, die sich nicht gegenseitig in deren Empfangsbereichen befinden, da dazwischen befindliche Netzwerkknoten als Relaystationen zur Weiterleitung von Datenpaketen fungieren können.In Sensor networks are usually equipped with sensors Transceiver used to form a network ad hoc. The resulting ad hoc or multihop network basically exists from a plurality of network nodes, each one at least Transceiver and a processor unit may have. In multihop networks, data is typically from a first one Network node, the data source, about a number as relay stations Serving further network nodes, so-called intermediate nodes to a second Network node, the data sink, transmitted. There are the first and the second node basically arbitrary selectable. A multihop network allows such a Data exchange between network nodes that are not mutually exclusive located in their receiving areas, as there are intervening network nodes act as relay stations for forwarding data packets can.

Dazu ist es jedoch notwendig, dass zwischen Datenquelle und Datensenke eine Kette von Netzwerkknoten gebildet werden kann, deren Sende-/Empfangsbereiche sich jeweils überlappen, so dass sich ein Datenpaket von Netzwerkknoten zu Netzwerkknoten durch das Netzwerk hangeln kann, woraus sich der Ausdruck Multihop (Multihop = englisch mehrere Sprünge), ableitet.To However, it is necessary that between data source and data sink a chain of network nodes can be formed whose transmission / reception areas overlap each other so that a data packet of Network node to network nodes can shimmy through the network, from which the expression Multihop (Multihop = English several jumps), derives.

Ein Datenaustausch in einem Multihop-Netzwerk erfolgt typischerweise über schnurlose Kommunikation, wie beispielsweise über WLAN = (Wireless Local Area Network), Bluetooth, RFID (RFID = Radio Frequency Identifikation), usw.One Data exchange in a multihop network is typically via wireless communication, such as via WLAN = (Wireless Local Area Network), Bluetooth, RFID (RFID = Radio Frequency Identification), etc.

Problematisch an konventionellen Verfahren zur Bildung von Multihop-Netzwerken ist die Synchronisation. Diese kann erheblichen Rechenaufwand erfordern, sowie einen hohen Energieaufwand beim Aufbau, zur Aufrechterhaltung bzw. zur Optimierung des Netzwerks und der Datenkommunikation innerhalb des Netzwerkes. Insbesondere bei Sensornetzwerken, die zur Datenerfassung und Weiterleitung eingesetzt werden, ist eine hohe Batterielebensdauer wünschenswert.Problematic conventional methods of forming multihop networks is the synchronization. This can require considerable computational effort, and a high energy consumption during construction, to maintain or to optimize the network and data communication within of the network. Especially for sensor networks that are used for data acquisition and forwarding, is a high battery life desirable.

Um eine stromsparende Kommunikation erreichen zu können, werden meistens zeitsynchrone Verfahren eingesetzt. Sender und Empfänger der verschiedenen Kommunikationspartner, das heißt Netzwerkknoten, arbeiten dabei zeitlich synchron auf einer gemeinsamen Zeitbasis. In anderen Worten wird eine zeitliche Funkrahmenstruktur geschaffen, die verschiedene Zeiträume festlegt, sog. Zeitschlitze, zu denen eine Kommunikation stattfinden kann. In aktiven Phasen findet dabei eine Kommunikation statt, in der übrigen Zeit können die Sendeempfänger abgeschaltet werden bzw. in einen Ruhezustand oder auch Standby-Zustand gehen.Around to be able to achieve a power-saving communication mostly time-synchronous methods used. Sender and receiver the different communication partners, ie network nodes, work synchronously on a common timebase. In other words, a temporal radio frame structure is created which different periods defines, so-called time slots, too where communication can take place. In active phases finds doing a communication instead, in the remaining time can the transceivers are switched off or in an idle state or also go to standby state.

In größeren oder großflächigen Systemen, in denen die Teilnehmer nicht von allen anderen empfangen werden, das heißt, in solchen Netzwerken, die auf die Weiterleitung und damit auf die Kommunikation über mehrere Hops oder Knoten ange wiesen sind, kann eine Verteilung der synchronen Zeitbasis über Zwischenknoten erfolgen. Die Genauigkeit der Synchronisation ist dabei für die Übertragung von Paketen auszulegen, demzufolge kann dann eine Datenübertragung zwischen den einzelnen Netzwerkknoten beliebig in den aktiven Phasen der Knoten organisiert werden.In larger or large area Systems in which participants are not received by everyone else be, that is, in such networks, on the forwarding and thus to communication across multiple hops or Nodes are indicated, a distribution of the synchronous time base on Intermediate nodes. The accuracy of the synchronization is to interpret it for the transmission of packets, Consequently, then a data transfer between the individual network nodes arbitrarily in the active phases of the nodes get organized.

Die 7 zeigt ein Beispiel eines Adhoc- oder Multihop-Netzwerks. 7 zeigt einen Masternetzwerkknoten 700, der Synchronisationsinformation oder Synchronisationspakete aussendet. Das Aussenden von Synchronisationsinformation oder Paketen ist in der 7 durch Pfeile beschrieben, die mit „Sync” beschriftet sind. 7 zeigt, dass die Synchronisationsinformation die vom Master 700 ausgesendet wird, von zwei Netzwerkknoten „0” und „5” empfangen wird. Ferner zeigt die 7, dass der Netzwerkknoten „0” seinerseits Synchronisationsinformationen oder Synchronisationspakete aussendet, die dann wiederum von den Netzwerkknoten „1”, „2” und „3” empfangen werden. Schließlich zeigt die 7 ferner, dass auch der Knoten „1” seinerseits ein Synchronisationspaket aussendet, welches wiederum vom Netzwerkknoten „4” empfangen wird.The 7 shows an example of an ad hoc or multihop network. 7 shows a master network node 700 that sends out synchronization information or synchronization packets. The transmission of synchronization information or packets is in the 7 described by arrows labeled "Sync". 7 shows that the synchronization information is from the master 700 is received from two network nodes "0" and "5" is received. Furthermore, the shows 7 in that the network node "0" in turn transmits synchronization information or synchronization packets, which in turn are received by the network nodes "1", "2" and "3". Finally, the shows 7 Furthermore, that the node "1" in turn emits a synchronization packet, which in turn is received by the network node "4".

In der 7 sind ferner eine Mehrzahl von beidseitigen Pfeilen gezeigt, die mit „Data” beschriftet sind und eine bidirektionale Kommunikation zwischen den jeweiligen Knoten anzeigt.In the 7 Also shown are a plurality of double-headed arrows labeled "Data" indicating bidirectional communication between the respective nodes.

In dem Beispiel der 7 sendet der Masterknoten 700 Synchronisationsinformation aus, die direkt von dem Knoten „0” und „5” empfangen wird, woraufhin sich diese auf den Master, d. h. auf dessen Zeitbasis, synchronisieren können. Nachdem die Knoten „0” und „5” einmal synchron geworden sind, sind auch diese in der Lage, ihrerseits Synchronsationspakete auszusenden. Dies ist in der 7 beispielhaft für den Knoten „0” gezeigt. Nachdem der Knoten „0” seinerseits Synchronisationspakete aussenden kann, können sich auch die nachfolgenden Knoten auf den Knoten „0”, damit auch auf den Master 700 synchronisieren. Das Beispiel der 7 zeigt, wie sich die Synchronisationsinformation durch das Netzwerk hangelt, das heißt, wie sie sich über mehrer Hops in dem Netzwerk ausbreitet.In the example of 7 sends the master node 700 Synchronization information received directly from the node "0" and "5", whereupon they can synchronize to the master, ie on its time base. Once the nodes "0" and "5" have become synchronous, These are also able to send out syncronisation packages. This is in the 7 shown by way of example for node "0". After the node "0" in turn can send out synchronization packets, the following nodes can also access the node "0", thus also the master 700 synchronize. The example of 7 Figure 4 shows how the synchronization information travels through the network, that is, as it propagates across multiple hops in the network.

Zeitlich betrachtet, wird Funkkommunikation häufig in sog. Funkrahmen betrieben, wobei ein Funkrahmen eine vordefinierte Dauer hat, und in sog. Slots oder Zeitschlitze, das heißt, definierte Zeitbereiche innerhalb eines Rahmens eingeteilt sein kann. In einem Beispiel könnte ein Master 700 seine Synchronisationsinformation in einem ersten Slot oder Zeitschlitz eines Funkrahmens senden, wobei der Funkrahmen eine Mehrzahl von Zeitschlitzen aufweisen könnte. Nachdem die Knoten „0” und „5” im Beispiel der 7 nun im ersten Slot des Funkrahmens die Synchronisationsinformation des Masters 700 empfangen haben, können diese beispielsweise in einem zweiten Zeitschlitz im gleichen Funkrahmen ihrerseits Synchronisationsinformationen aussenden, usw.In terms of time, radio communication is often operated in so-called radio frames, where a radio frame has a predefined duration and can be divided into so-called slots or time slots, that is to say defined time ranges within a frame. In one example, a master could 700 send its synchronization information in a first slot or time slot of a radio frame, which radio frame could have a plurality of time slots. After the nodes "0" and "5" in the example of 7 now in the first slot of the radio frame the synchronization information of the master 700 For example, in a second time slot, they can in turn send out synchronization information in the same radio frame, etc.

Dabei entsteht, wie es beispielhaft in der 7 gezeigt ist, eine Verteilung der Zeitsynchronisation in einer sogenannt Baumstruktur, ausgehend von einem Taktmaster 700 der die Zeitbasis vorgibt.It arises, as exemplified in the 7 is shown a distribution of the time synchronization in a so-called tree structure, starting from a clock master 700 which specifies the time base.

Jeder Knoten im Netzwerk sucht nach gewissen Kriterien einen Taktvorgänger aus. Beispielsweise ist der Master 700 in der 7 der Taktvorgänger für die Netzwerkknoten „0” und „5”. Jeder Knoten versucht demnach die Synchronisationspakete seines Vorgängers zu empfangen. Bei erfolgreichem Empfang übernimmt er dessen Zeitbasis und sendet die Synchronisationsinformation weiter, um damit weiteren Knoten eine Synchronisation zu ermöglichen. Die Auswahl eines Vorgängers kann dabei dynamisch erfolgen. Wie bereits oben erläutert, kann ein Vorgänger beispielsweise anhand einer Position eines Zeitschlitzes oder Slots in einem Funkrahmen erkannt werden, in anderen Beispielen könnte ein Vorgänger auch an einer bestimmten Sendefrequenz oder einem bestimmten Code erkannt werden. Werden von einem Netzwerkknoten weitere Knoten empfangen, das heißt, eine Mehrzahl von Synchronisationsinformationen, so kann einer dieser Knoten nach gewissen Kriterien zum Vorgänger gewählt werden, und dieser Netzwerkknoten folgt dann dessen Synchronisationspaket. Ein Kriterium kann beispielsweise die Anzahl von Hops sein, das heißt, eine Anzahl von Weiterleitungen, die eine Synchronisationsinformation bereits erlebt hat. In anderen Worten könnte ein Kriterium sein, die Weglänge, gemessen in Anzahl von Hops, die eine Synchronisationsinformation bereits erlebt hat. Ein anderes Kriterium könnte beispielsweise die empfangene Feldstärke oder ein Signalrauschverhältnis oder Ähnliches sein.Each node in the network searches for a clock predecessor according to certain criteria. For example, the master 700 in the 7 the clock predecessor for the network nodes "0" and "5". Each node therefore tries to receive the synchronization packets of its predecessor. Upon successful reception, it takes over its time base and transmits the synchronization information in order to enable further nodes to synchronize. The selection of a predecessor can be done dynamically. As already explained above, a predecessor can be recognized, for example, by means of a position of a time slot or slot in a radio frame, in other examples a predecessor could also be recognized at a specific transmission frequency or a specific code. If further nodes are received by a network node, that is to say a plurality of synchronization information, then one of these nodes can be selected as predecessor according to certain criteria, and this network node then follows its synchronization packet. For example, one criterion may be the number of hops, that is, a number of forwarders that have already experienced synchronization information. In other words, one criterion could be the path length, measured in number of hops, which has already experienced synchronization information. Another criterion could be, for example, the received field strength or a signal-to-noise ratio or the like.

Probleme können bei diesen Netzwerkarchitekturen und Protokollen auftreten, wenn ein Knoten den Kontakt zu seinem Vorgänger verliert, was beispielsweise durch eine Übertragungsstörung geschehen kann. Es sei darauf hingewiesen, dass zunehmend auch mobile Adhoc-Netzwerke bzw. Multihop-Netzwerke zum Einsatz kommen, bei denen die einzelnen Netzwerkknoten mobil sind. In solchen Fällen ist es leicht vorstellbar, dass sich ein Vorgänger aus der Funkreichweite weg bewegt, so dass plötzlich die Synchronisationsinformationen eines Vorgängers nicht mehr zur Verfügung stehen kann. Ein solches Beispiel ist in der 8 dargestellt.Problems can occur with these network architectures and protocols when a node loses contact with its predecessor, which may be due, for example, to a transmission failure. It should be noted that increasingly mobile ad hoc networks or multihop networks are used, in which the individual network nodes are mobile. In such cases, it is easy to imagine that a predecessor moves away from the radio range, so suddenly the synchronization information of a predecessor can no longer be available. Such an example is in the 8th shown.

Die 8 zeigt das gleiche Adhoc-Netzwerk, wie es bereits anhand der 7 beschrieben wurde. Wie bereits oben erläutert, entsteht die Synchronisation des gesamten Netzwerkes, ausgehend von Synchronisationsinformation, die zwischen dem Master 700 und dem Knoten „0” ausgetauscht wird. 8 zeigt nun exemplarisch, dass die Funkübertragung zwischen dem Master 700 und dem Netzwerkknoten „0” gestört sei, woraufhin sich für den Knoten „0” prinzipiell zwei Möglichkeiten bieten.The 8th shows the same adhoc network as it already does 7 has been described. As already explained above, the synchronization of the entire network arises, based on synchronization information, between the master 700 and the node "0" is exchanged. 8th shows by way of example that the radio transmission between the master 700 and the network node "0" is disturbed, whereupon there are basically two possibilities for the node "0".

Die erste Möglichkeit wäre, dass der Knoten „0” basierend auf einer eigenen Zeitbasis weiterhin Synchronisationspakete bzw. Synchronisationsinformationen aussendet. Dies hätte dann zur Konsequenz, dass das Teilnetz, welches dann mit dem Knoten „0” beginnt, in sich synchron bleibt und damit eine teilnetzinterne Kommunikation weiterhin möglich ist. Allerdings ist problematisch, dass nun im Gesamtnetz mehrere Zeitbasen existieren. Durch die Drift der lokalen Uhren, z. B. im Master und Knoten „0”, wird sich die Synchronisationsinformation oder werden sich die Synchronisationspakete im Teilnetz zeitlich verschieben, so dass nach einer gewissen Zeit eine Kommunikation zum Rest des synchronen Hauptnetzes, beispielsweise zwischen dem Knoten „1” und „5” nicht mehr möglich ist, da die aktiven Phasen nicht mehr zeitgleich und auseinander gedriftet sind. Dies ist in der 8 beispielhaft durch die durchgestrichenen Pfeile dargestellt.The first possibility would be that the node "0" continues to send out synchronization packets or synchronization information based on its own time base. This would have the consequence that the subnet, which then starts with the node "0", remains in sync and thus a subnetwork internal communication is still possible. However, it is problematic that now there are several time bases in the overall network. Due to the drift of local clocks, z. As in the master and node "0", the synchronization information or the synchronization packets will move in the subnet in time, so that after a certain time a communication to the rest of the synchronous main network, for example, between the nodes "1" and "5" not is more possible because the active phases are no longer drifting at the same time and apart. This is in the 8th exemplified by the crossed-out arrows.

In anderen Worten zeigt die 8, dass, wenn die Synchronisationsverbindung zwischen dem Master 700 und dem Netzwerkknoten „0” abreißt, das Teilnetz, das die Netzwerkknoten „0”, „1”, „2”, „3” und „4” umfasst, zu dem Hauptnetz, welches den Masterknoten 700 und den Netzwerkknoten „5” umfasst, asynchron wird. Aufgrund der aufeinandergedrifteten Zeitbasen ist dann eine Interteilnetzkommunikation problematisch.In other words, that shows 8th that if the synchronization connection between the master 700 and demolishing the network node "0", the subnet comprising the network nodes "0", "1", "2", "3" and "4", to the main network, which is the master node 700 and the network node "5" becomes asynchronous. Due to the time bases drifted apart, an internet subnet communication is problematic.

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass der Knoten „0” die Aussendung seiner Synchronisationsinformation bzw. der Synchronisationspakete einstellt, was zur Konsequenz hätte, dass alle nachfolgenden Knoten keine Synchronisationspakete mehr erhalten würden und jeweils einen neuen Taktvorgänger suchen würden, bzw. den Taktvorgänger wechseln würden. Eine Datenkommunikation wäre dann auch teilnetzintern zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.Another possibility would be that the kno "0" sets the transmission of its synchronization information or the synchronization packets, which would have the consequence that all subsequent nodes would no longer receive synchronization packets and each would search for a new clock predecessor, or would change the clock predecessor. Data communication would not be possible even at this time within the subnetwork.

Die konventionellen Konzepte, haben damit eine ganze Reihe von Nachteilen bzw. Problemen. Sendet ein Knoten weiter ein Synchronisationssignal aus, ist für die nachfolgenden Knoten nicht erkennbar, dass das Teilnetz nicht mehr zum Master synchron ist, das heißt, es ist gar nicht erkennbar, dass das Teilnetz nicht mehr das Hauptnetz ist. Obwohl beispielsweise der Knoten „1” immer noch synchron zu seinem Vorgänger, nämlich den Knoten „0” ist, kann dieser nicht mehr mit dem Knoten „5” kommunizieren.The Conventional concepts have a number of disadvantages or problems. If a node continues to send a synchronization signal, is not recognizable for the following nodes the subnet is no longer synchronous to the master, that is, it is not obvious that the subnet is no longer the main network is. For example, although node "1" always still in sync with its predecessor, namely the Node is "0", it can no longer with the Communicate node "5".

Da nachfolgende Knoten, wie beispielsweise die Knoten „2”, „3” und „4”, keine Kenntnis davon haben, dass die Synchronisationsverbindung zwischen Master 700 und Knoten „0” abgerissen ist, unternehmen diese auch keine Versuche, zu eventuell noch zum Master synchronen Teilnetzen zu wechseln.Because subsequent nodes, such as nodes "2", "3" and "4", have no knowledge of the synchronization connection between master 700 and node "0" is torn off, they also make no attempts to switch to possibly synchronous to the master subnets.

Kommen neue Netzwerkknoten hinzu, das heißt, sind unsynchrone Netzwerkknoten vorhanden, die sich auf die Suche nach Synchronisationspaketen bzw. Synchronisationsinformation begeben, so können sich diese beispielsweise auf ein asynchrones Teilnetz synchronisieren. Dies ist problematisch, weil diese dann nicht mit allen Knoten im Netz kommunizieren können, es können sich sog. Netzwerkinseln ausbilden, in denen intern eine Kommunikation möglich ist, jedoch keine Kommunikation nach oder von außen erfolgen kann.Come new network nodes, that is, are unsynchronized Network nodes exist that are looking for synchronization packages or synchronization information, so can For example, synchronize them to an asynchronous subnet. This is problematic because these are not compatible with all the nodes Network can communicate, so-called. Training network islands in which communication is possible internally is, however, no communication to or from outside can.

Ein weiteres Problem ist, dass, nachdem ein Teilnetz erst einmal synchron geworden ist, beispielsweise eine Situation entstehen kann, in der der Knoten „0” eine Synchronisationsinformation von dem Knoten „4” empfängt, das heißt, eine Synchronisationskommunikation im Kreis geschieht. In anderen Worten würde der Netzwerkknoten „1” ein Synchronisationspaket vom Netzwerkknoten „0” empfangen, der Netzwerkknoten „4” würde ein Synchronisationspaket vom Netzwerkknoten „1” empfangen und schließlich würde Netzwerkknoten „0” wieder das Synchronisationspaket vom Netzwerkknoten „4” empfangen, womit sich der Kreis schließen würde. Es könnte dann vorkommen, dass bei der Auswahl eines neuen Vorgängers, sich der Knoten „0” dauerhaft auf den Knoten „4” synchronisiert, der sich dadurch bildende Kreis, in dem jeder Netzwerkknoten glaubt, synchron zu sein und zum Netzwerk zu gehören, kann äußerst nachteilig sein, wenn die Kommunikation zu diesem Kreis, oder auch einer Insel, gänzlich ab reißt. In anderen Worten kann sich ein autarkes Subnetz ausbilden, das vom Rest des umgebenden Netzes abgekoppelt ist.One Another problem is that, after a subnet is first in sync For example, a situation may arise in which the node "0" synchronization information receives from the node "4", that is, a synchronization communication in a circle happens. In other words the network node "1" would be a synchronization packet from the network node "0", the network node would be "4" receive a synchronization packet from the network node "1" and finally, network node would become "0" again receive the synchronization packet from the network node "4", which would close the circle. It could then happen that when choosing a new predecessor, node "0" is permanently synchronized to node "4", the resulting circle in which each network node believes Being in sync and belonging to the network can be extreme be detrimental when communicating to this circle, or even an island, completely rips off. In other words can form a self-sufficient subnet, that of the rest of the surrounding Network is disconnected.

Im Rahmen der konventionellen Technik ist ferner das SMAC-Protokoll (SMAC = Sleeping Medium Access Control) bekannt, vgl. Medium Access Control with Coordinated Adaptive Sleeping for Wireless Sensor Networks, Wei Ye, John Heidemann and Deborah Estrin, IEE Communcations Letters Vol. 12 Nr. 3, Seiten 493 bis 506, Juni 2004 , und ”Medium Access Control in Wireless Sensor Networks”, Wei Ye und John Heidemann, Wireless sensor networks, Taieb Znati, Krishna M., SIVALINGAM und CAULIGE RAGHAVENDRA, KLUWER Academic Publishers, Mai 2004 . Dort werden beispielsweise Verfahren vorgestellt, bei denen sich Netzwerkknoten auf einen oder mehrere andere Knoten zeitlich synchronisieren, indem sie sich mehrere Zeitbasen speichern. Dies ist insbesondere hinsichtlich des Stromverbrauches ungünstig und wirkt sich nachteilig auf die Systemkapazität aus. Asynchrone Zeitbasen in Teilnetzen produzieren gegenseitige Störung, führen damit zu Übertragungsfehlern und mindern die Kommunikationsqualität in einem Netz.In the context of conventional technology, the SMAC protocol (SMAC = Sleeping Medium Access Control) is also known, cf. Medium Access Control with Coordinated Adaptive Sleeping for Wireless Sensor Networks, Wei Ye, John Heidemann and Deborah Estrin, IEE Communications Letters Vol. 12 No. 3, pp. 493-506, June 2004 , and Wireless Access Networks, Taie Znati, Krishna M., SIVALINGAM and CAULIGE RAGHAVENDRA, KLUWER Academic Publishers, May 2004 , There, for example, methods are presented in which network nodes synchronize in time to one or more other nodes by storing multiple time bases. This is particularly unfavorable in terms of power consumption and adversely affects the system capacity. Asynchronous time bases in subnetworks produce mutual interference, thus leading to transmission errors and reducing the quality of communication in a network.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Datenverarbeitungsvorrichtung zu schaffen, die Asynchronität in Funknetzwerken besser unterbinden kann.It The object of the present invention is a data processing device to create better asynchronism in wireless networks can prevent.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine Datenverarbeitungsvorrichtung gemäß Anspruch 1 und ein Verfahren zur Kommunikation gemäß Anspruch 18.The Task is solved by a data processing device according to claim 1 and a method of communication according to claim 18.

Der Kerngedanke der vorliegenden Erfindung liegt darin, eine Möglichkeit zu schaffen, eine Synchronisationsinformation zu identifizieren, das heißt, die Synchronisationsinformation beispielsweise eines Masternetzwerkknotens von der Synchronisationsinformation eines „anderen Netzwerkknotens” zu unterscheiden.Of the The core idea of the present invention is a possibility to provide synchronization information, that is, the synchronization information, for example a master network node from the synchronization information of a "different network node".

In Ausführungsbeispielen können beispielsweise Synchronisationsquellenidentifikationen bezüglich Synchronisationsinformationen übertragen werden. Beispielsweise könnte in einem Ausführungsbeispiel jeder Knoten in einem Synchronisationspaket Informationen aussenden, die Aufschluss darüber geben, welcher Knoten die Quelle des Synchronisationspakets ist. Empfängt ein Knoten ein gültiges Synchronisationspaket, so kann er die darin enthaltene Angabe der Identifikation der Synchronisationsquelle übernehmen und diese in einem eigenen Synchronisationspaket weiterleiten.In Embodiments may include, for example, synchronization source identifications regarding synchronization information. For example, in one embodiment every node in a synchronization packet send out information, which give information about which node the source of the synchronization packet. Receives a knot valid synchronization package, so it can contain the included Enter the identification of the synchronization source and forward them in their own synchronization package.

Für den Fall, dass ein Knoten kein gültiges Synchronisationspaket empfängt, das heißt, sich auch nicht in einem synchronen oder asynchronen Teilnetz befindet, kann ein Knoten ein selbstgeneriertes Synchronisationspaket aussenden, aus dem hervorgeht, dass die Quelle eben kein Masternetzwerkknoten war, bzw. in dem die Identifikation der Synchronisationsquelle die Identifikation des aussendenden Knotens selbst aufweist.In the event that a node does not receive a valid synchronization packet, that is, is not in a synchronous or asynchronous subnet, a node may become self-generated Sent synchronization packet, which shows that the source was just not a master network node, or in which the identification of the synchronization source has the identification of the transmitting node itself.

Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung bieten somit den Vorteil, dass Synchronisationsinformation insofern identifiziert werden kann, als dass Netzwerkknoten die eine Synchronisationsinformation empfangen, daraus ableiten können, ob sie zu einem Masternetzwerkknoten gehört oder nicht. Gehört die Synchronisationsinformation zu einem Masternetzwerkknoten, in anderen Worten war die Quelle der Synchronisationsinformation ein Masternetzwerkknoten, so handelt es sich um ein Hauptnetz. Ist eine empfangene Synchronisationsinformation nicht von einem Masternetzwerkknoten ausgegangen, so handelt es sich um ein Teilnetz.embodiments The present invention thus offers the advantage that synchronization information can be identified insofar as that network nodes the receive a synchronization information, derived from it, whether or not it belongs to a master network node. Belongs the synchronization information to a master network node, in in other words, the source of synchronization information was on Master network node, so it is a main network. Is a received synchronization information not from a master network node assumed, it is a subnet.

Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung bieten ferner den Vorteil, dass durch ein solches Verfahren sichergestellt werden kann, dass auch weit entfernte Knoten, das heißt, solche, die über mehrere Hops kommunizieren, über die Information verfügen können, ob der Synchronisationsquellknoten ein Masternetzwerkknoten war oder nicht, bzw. eine Identifikation der ursprünglichen Quelle des Synchronisationspakets oder der Synchronisationsinformation aufweist.embodiments The present invention further provide the advantage that by Such a procedure can be ensured that far too remote nodes, that is, those that are over communicate several hops that have information can see if the synchronization source node is a master network node or not, or an identification of the original source of the synchronization packet or the synchronization information having.

Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung anhand der beiliegenden Figuren im Detail erläutert, es zeigen:in the Following are embodiments of the present Invention explained in detail with reference to the attached figures, show it:

1 ein Ausführungsbeispiel einer Datenverarbeitungsvorrichtung; 1 an embodiment of a data processing device;

2 ein Beispiel eines Adhoc-Netzwerkes; 2 an example of an ad hoc network;

3 ein Beispiel mehrerer Schichten in einem Adhoc-Netzwerk; 3 an example of multiple layers in an ad hoc network;

4 ein Ausführungsbeispiel eines Funkrahmens; 4 an embodiment of a radio frame;

5 ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Funkrahmens; 5 another embodiment of a radio frame;

6 ein Beispiel zweier asynchroner Funkrahmen; 6 an example of two asynchronous radio frames;

7 ein Beispiel eines Adhoc- oder Multihop-Netzwerkes; und 7 an example of an ad hoc or multihop network; and

8 ein Beispiel einer Datenunterbrechung in einem Adhoc- oder Multihop-Netzwerk. 8th an example of a data break in an ad hoc or multihop network.

Die 1 zeigt eine Datenverarbeitungsvorrichtung 100 zur Kommunikation mit anderen Datenverarbeitungsvorrichtungen, wobei eine Datenverarbeitungsvorrichtung als Master- oder Slave-Datenverarbeitungsvorrichtung ausgebildet sein kann. Die Datenverarbeitungseinrichtung 100 der 1 weist eine Kommunikationseinrichtung 110 auf, die ausgebildet ist, um Synchronisationsinformation von anderen Datenverarbeitungsvorrichtungen zu empfangen und an andere Datenverarbei tungsvorrichtungen zu senden. Ferner weist die Datenverarbeitungsvorrichtung 100 eine Steuereinrichtung 120 auf, die ausgebildet ist, um mit anderen Datenverarbeitungsvorrichtungen eine synchrone Zeitbasis zur Kommunikation aufzubauen, wobei die Steuereinrichtung ferner ausgebildet ist, um die synchrone Zeitbasis, basierend auf einer Weiterleitung empfangener Synchronisationsinformation oder basierend auf generierter Synchronisationsinformation aufzubauen. Die Datenverarbeitungsvorrichtung 100 weist ferner eine Einrichtung 130 zum Erzeugen eines Indikators auf, der anzeigt, ob eine Synchronisationsinformation von einer Masterdatenverarbeitungsvorrichtung generiert wurde, wobei die Kommunikationseinrichtung 110 ausgebildet ist, um den Indikator mit einer Synchronisationsinformation zu senden.The 1 shows a data processing device 100 for communication with other data processing devices, wherein a data processing device may be designed as a master or slave data processing device. The data processing device 100 of the 1 has a communication device 110 , which is adapted to receive synchronization information from other data processing devices and to send to other Datenverarbei processing devices. Furthermore, the data processing device 100 a control device 120 configured to establish with other data processing devices a synchronous time base for communication, wherein the control device is further configured to set up the synchronous time base based on a forwarding of received synchronization information or based on generated synchronization information. The data processing device 100 also has a device 130 for generating an indicator indicating whether synchronization information has been generated by a master data processing device, wherein the communication device 110 is designed to send the indicator with a synchronization information.

Die 1 zeigt ferner zwischen der Steuereinrichtung 120 und der Einrichtung 130 zum Erzeugen des Indikators einen gestrichelten Pfeil, der andeutet, dass optional die Steuereinrichtung 120 auch die Einrichtung 130 zum Erzeugen des Indikators steuern kann.The 1 also shows between the controller 120 and the facility 130 for generating the indicator a dashed arrow, indicating that optionally the control means 120 also the decor 130 to control the generation of the indicator.

In Ausführungsbeispielen von Datenverarbeitungsvorrichtungen 100 kann der Indikator anhand eines zusätzlichen Bits, eines sog. Flags, bereitgestellt werden. In anderen Worten wird zusammen mit einer Synchronisationsinformation ein zusätzliches Bit bereitgestellt, dessen Wert anzeigt, ob die Quelle der Synchronisationsinformation eine Master- oder Slave-Datenverarbeitungsvorrichtung war. Im Folgenden wird unter Synchronisationsinformation eine Information verstanden, die beispielsweise im Rahmen einer Funkkommunikation zwischen Datenverarbeitungsvorrichtungen ausgetauscht werden kann. Die Begriffe Synchronisationspaket, Synchronisationston, Synchronisationssignal, Synchronisationskanal usw. können synonym dazu verwendet werden. In anderen Worten kann die Synchronisationsinformation ein Funksignal bei einer bestimmten Frequenz sein, ein sog. Leucht- oder Leit-Feuer (oder englisch beacon), ein Synchronisationskanal, im Sinne eines pulsierenden Signals, ein bestimmter Code, z. B. eine Spreizsequenz, die Synchronisationsinformation trägt, usw.In embodiments of data processing devices 100 The indicator can be provided on the basis of an additional bit, a so-called flag. In other words, an additional bit is provided along with synchronization information, the value of which indicates whether the source of the synchronization information was a master or slave data processing device. In the following, synchronization information is understood as information that can be exchanged, for example, in the context of radio communication between data processing devices. The terms synchronization packet, synchronization tone, synchronization signal, synchronization channel, etc. can be used synonymously. In other words, the synchronization information may be a radio signal at a certain frequency, a so-called beacon or beacon, a synchronization channel, in the sense of a pulsating signal, a certain code, e.g. B. a spreading sequence that carries synchronization information, etc.

In Ausführungsbeispielen kann die Steuereinrichtung 120 ausgebildet sein, um bei einer Weiterleitung einer Synchronisationsinformation ferner eine Information darüber bereitzustellen, wie oft die Synchronisationsinformation bereits weitergeleitet wurde. 2 illustriert ein Beispiel eines Adhoc-Netzwerkes. In dem Beispiel der 2 sei angenommen, dass ein Masternetzwerkknoten bzw. eine Masterdatenverarbeitungsvorrichtung 200 eine Synchronisationsinformation aussendet. Im Folgenden werden die Begriffe Datenverarbeitungsvorrichtung, Netzwerkknoten, Knoten usw. synonym verwendet. Dabei kann es sich um Ausführungsbeispiele der oben beschriebenen Datenverarbeitungsvorrichtung 100 handeln.In embodiments, the control device 120 be configured to further provide, when forwarding synchronization information, information about how often the synchronization information has already been forwarded has been. 2 illustrates an example of an ad hoc network. In the example of 2 Assume that a master network node or a master data processing device 200 sends a synchronization information. In the following, the terms data processing device, network nodes, nodes, etc. are used synonymously. These may be exemplary embodiments of the data processing device described above 100 act.

Gemäß dem Beispiel der 2 sendet der Masternetzwerkknoten 200 eine Synchronisationsinformation aus, die eine gewisse Reichweite hat, wobei die Reichweite der Synchronisationsinformation des Masternetzwerkknotens 200 durch eine gestrichelte Linie 205 beispielhaft angezeigt ist. Das Beispiel der 2 zeigt eine Vielzahl von Datenverarbeitungsvorrichtungen, die als Slave-Netzwerkknoten ausgebildet sind und die mit „S” bezeichnet sind. Diejenigen Slave-Netzwerkknoten, die durch gestrichelte Linien dargestellt sind, seien nur der Vollständigkeit halber angegeben. Im Folgenden werden nur die Slave-Netzwerkknoten 210, 220 und 230 betrachtet.According to the example of 2 sends the master network node 200 a synchronization information having a certain range, wherein the range of the synchronization information of the master network node 200 by a dashed line 205 is displayed as an example. The example of 2 shows a plurality of data processing devices, which are designed as slave network nodes and which are denoted by "S". Those slave network nodes represented by dashed lines are given only for the sake of completeness. In the following, only the slave network nodes 210 . 220 and 230 considered.

Gemäß der 2 befindet sich der Slave-Netzwerkknoten 210 im Sende-Empfangsbereich des Masternetzwerkknotens 200, und empfängt demzufolge dessen Synchronisationsinformation. Der Slave-Netzwerkknoten 210 wird nur beispielhaft betrachtet, wie die 2 zeigt, befinden sich im Sendeempfangsbereich des Masternetzwerkknotens 200 noch weitere Slave-Netzwerkknoten.According to the 2 is the slave network node 210 in the transmit-receive area of the master network node 200 , and accordingly receives its synchronization information. The slave network node 210 is considered only as an example, as the 2 shows are in the transceiver area of the master network node 200 even more slave network nodes.

Die sich im direkten Empfangsbereich 205 des Masternetzwerkknotens 200 befindlichen Slave-Netzwerkknoten werden auch als Schicht 1 oder Layer 1 Netzwerkknoten bezeichnet. Diese sind nun in der Lage, die Synchronisationsinformationen, die sie vom Masternetzwerkknoten 200 empfangen haben, weiterzuleiten. Beispielhaft wird nun also der Netzwerkknoten 210 seinerseits eine Synchronisationsinformation aussenden, wobei die Reichweite aller Schicht 1 Slave-Netzwerkknoten durch den Bereich 215 angegeben ist. In anderen Worten leiten diejenigen Slave-Netzwerkknoten, die die Synchronisationsinformation von dem Masternetzwerkknoten 200 direkt empfangen haben, diese ihrerseits weiter.Located in the direct reception area 205 of the master network node 200 located slave network nodes are also referred to as Layer 1 or Layer 1 network node. These are now able to get the synchronization information they receive from the master network node 200 have received, forward. By way of example, the network node will now be exemplary 210 in turn send synchronization information, the range of all layer 1 slave network nodes through the area 215 is specified. In other words, those slave network nodes that forward the synchronization information from the master network node 200 have received directly, these in turn continue.

Wie bereits oben erwähnt, können die Slave-Netzwerkknoten dabei ausgebildet sein, um bei einer Weiterleitung anzuzeigen, dass sie die Synchronisationsinformationen direkt vom Masternetzwerkknoten 200 empfangen haben, also dass sie zur Schicht 1 gehören. Diejenigen Slave-Netzwerkknoten, die die Synchronisationsinformation vom Master-Masternetzwerkknoten 200 nicht direkt empfangen haben, wohl aber die Synchronisationsinformation der Slave-Netzwerkknoten der Schicht 1 empfangen, werden auch Schicht 2 oder Layer 2 Slave-Netzwerkknoten genannt, von denen in der 2 beispielhaft der Slave-Netzwerkknoten 220 bezeichnet ist. In anderen Worten bestimmt der Sendeempfangsbereich 205 des Masternetzwerkknotens 200 die Schicht 1, derjenige Bereich zwischen dem Sendeempfangsbereich 205 des Masternetzwerkknotens 200 und dem Sendeempfangsbereich aller Schicht 1 Slave-Netzwerkknoten 215 bestimmt die Schicht 2, usw.As already mentioned above, the slave network nodes can be designed to indicate, when forwarded, that they receive the synchronization information directly from the master network node 200 that they belong to layer 1. Those slave network nodes that receive the synchronization information from the master master network node 200 have not received directly, but receive the synchronization information of the slave network node of the layer 1, Layer 2 or Layer 2 are also called slave network nodes, of which in the 2 for example, the slave network node 220 is designated. In other words, the transmission reception area determines 205 of the master network node 200 the layer 1 , the area between the transceiver area 205 of the master network node 200 and the transceiver area of all layer 1 slave network nodes 215 determines the layer 2, etc.

In analoger Weise leiten nun alle Slave-Netzwerkknoten, z. B. Slave-Netzwerkknoten 220, die aus der Schicht 1 empfangene Synchronisationsinformation weiter. Diejenigen Netzwerkknoten, die die Synchronisationsinformation weder direkt vom Master 200, noch von der Schicht 1, noch von der Schicht 2 empfangen haben, gehören in dem Beispiel der 2 der Schicht 3 an, z. B. Slave-Netzwerkknoten 230. In anderen Worten bilden alle diejenigen Slave-Netzwerkknoten die Schicht 3, die die Synchronisationsinformation der Slave-Netzwerkknoten der Schicht 2 empfangen, nicht jedoch diejenigen der Schicht 1 oder direkt vom Master.In an analogous way, all slave network nodes, eg. B. slave network node 220 , the synchronization information received from layer 1. Those network nodes that do not receive the synchronization information directly from the master 200 , still received from layer 1, nor from layer 2, belong in the example of 2 the layer 3, z. B. slave network node 230 , In other words, all those slave network nodes form layer 3 which receive the synchronization information of the layer 2 slave network nodes, but not those of layer 1 or directly from the master.

Die 3 illustriert noch einmal ein Beispiel, wie eine Architektur in einem Adhoc-Netzwerk zustande kommt. Die 3 zeigt den Master-Netzwerkknoten 200, dessen Sende-Empfangsbereich durch die gestrichelte Linie 205 begrenzt ist. Diejenigen Slave-Netzwerkknoten 301, die sich innerhalb des Sende-Empfangsbereichs 205 befinden, bilden die Schicht 1, zum Beispiel Slave-Netzwerkknoten 210. Die Slave-Netzwerkknoten 301 der Schicht 1 haben ihrerseits einen Sendeempfangsbereich, der in der 3 durch die gestrichelte Linie 215 begrenzt ist. Die Slave-Netzwerkknoten 302, die sich zwischen der Grenze 205 des Sende-Empfangsbereichs des Master-Netzwerkknotens 200 und der Grenze 215 des Sendeempfangsbereichs der Schicht 1 Slave-Netzwerkknoten befinden, bilden die Schicht 2, z. B. Slave-Netzwerkknoten 220.The 3 illustrates once again an example of how an architecture in an ad hoc network comes about. The 3 shows the master network node 200 whose transmission-reception range is indicated by the dashed line 205 is limited. Those slave network nodes 301 that are within the transmit-receive range 205 Form the layer 1, for example slave network nodes 210 , The slave network nodes 301 The layer 1 in turn have a transceiver, which in the 3 through the dashed line 215 is limited. The slave network nodes 302 that is between the border 205 the transmit-receive range of the master network node 200 and the border 215 of the transmission reception area of the layer 1 slave network node, form the layer 2, z. B. slave network node 220 ,

Die Knoten der Schicht 2 wiederholen wiederum die Synchronisationsinformation und haben ihrerseits eine Grenze 225 ihres Sendeempfangsbereichs, wobei nunmehr die Knoten im Bereich 303 zwischen der Grenze 215 des Sendeempfangsbereichs der Schicht 1 Knoten und der Grenze 225 des Sende-Empfangsbereichs der Schicht 2 Knoten, die Schicht 3 bilden, z. B. Slave-Netzwerkknoten 230. In analoger Weise bildet sich eine Schicht 4 bzw. 304 aus, die durch die Grenze 235 des Sende-Empfangsbereichs der Slave-Netzwerkknoten der Schicht 3 gebildet wird, z. B. Slave-Netzwerkknoten 240.The layer 2 nodes in turn repeat the synchronization information and in turn have a limit 225 their transceiver, where now the nodes in the area 303 between the border 215 the transmission reception area of the layer 1 node and the boundary 225 the transmission-reception area of the layer 2 nodes forming layer 3, z. B. slave network node 230 , In an analogous manner, a layer 4 or 304 out through the border 235 the transmission-reception area of the layer-3 slave network nodes is formed, e.g. B. slave network node 240 ,

In Ausführungsbeispielen kann die Steuereinrichtung 120 ausgebildet sein, um aus einer Synchronisationsinformation eine zeitliche Lage eines Funkrahmens abzuleiten. Dies soll beispielhaft an der 4 näher erläutert werden.In embodiments, the control device 120 be formed to derive a temporal position of a radio frame from a synchronization information. This is an example of the 4 be explained in more detail.

Die 4 zeigt zwei aufeinanderfolgende Funkrahmen 401 und 402, die auch als Frames bezeichnet werden. Jeder der beiden Funkrahmen 401 und 402 ist dabei in Zeitschlitze 411 bis 415 eingeteilt, die auch als Slots bezeichnet werden. Die Angaben der Zeitschlitze sind für den Funkrahmen 402 weggelassen worden, da die Struktur eines Funkrahmens am Beispiel des Funkrahmens 401 weiter erläutert werden wird.The 4 shows two consecutive radio frames 401 and 402 which are also called frames. Each of the two radio frames 401 and 402 is in time slots 411 to 415 divided, which are also referred to as slots. The indications of the time slots are for the radio frame 402 has been omitted, since the structure of a radio frame is exemplified by the radio frame 401 will be explained further.

Die 4 zeigt, dass der Funkrahmen 402 eine Wiederholung des Funkrahmens 401 darstellt. In einem Ausführungsbeispiel sendet ein Masternetzwerkknoten 200 beispielsweise im ersten Zeitschlitz des Funkrahmens 401 Synchronisationsinformation 420 aus. Die Synchronisationsinformationen 420 wird von den Slave-Netzwerkknoten der Schicht 1 empfangen, und im zweiten Zeitschlitz 412 wiederholt, wobei die Synchronisationsinformation 421, die von den Slave-Netzwerkknoten der Schicht 1 ausgesendet wird, im Ausführungsbeispiel der 4 eine Kennung 1 aufweist. In Ausführungsbeispielen kann diese Kennung dazu verwendet werden, Netzwerkknoten nachfolgender Schichten mitzuteilen, aus welcher Schicht eine Synchronisationsinformation stammt. Die Synchronisationsinformation 421 wird von den Slave-Netzwerkknoten der Schicht 2 empfangen, die wiederum im nachfolgenden Zeitschlitz 413 die Synchronisationsinformation 422 ihrerseits aussenden, wobei im Ausführungsbeispiel der 4 ebenfalls eine Kennung 2 gesendet wird. In analoger Weise wiederholen die Netzwerkknoten der Schicht 3 im Zeitschlitz 414, sowie die Netzwerkknoten der Schicht 4 im Zeitschlitz 415 die Synchronisationsinformation.The 4 shows that the radio frame 402 a repetition of the radio frame 401 represents. In one embodiment, a master network node is transmitting 200 for example, in the first time slot of the radio frame 401 synchronization information 420 out. The synchronization information 420 is received by the Layer 1 slave network nodes, and in the second time slot 412 repeated, the synchronization information 421 emitted by the layer 1 network nodes, in the embodiment of FIG 4 has an identifier 1. In embodiments, this identifier can be used to inform network nodes of subsequent layers, from which layer a synchronization information originates. The synchronization information 421 is received by the layer 2 slave network nodes, which in turn are in the subsequent timeslot 413 the synchronization information 422 in turn send out, in the embodiment of the 4 also an identifier 2 is sent. In an analogous manner, the network nodes repeat the layer 3 in the timeslot 414 , as well as the network nodes of layer 4 in time slot 415 the synchronization information.

In Ausführungsbeispielen wird zusätzlich zur Synchronisationsinformation ein Indikator 430 ausgesendet, der in den Zeitschlitzen 411 bis 415 im Ausführungsbeispiel der 4 wiederholt wird. Im Ausführungsbeispiel der 4 zeigt der Indikator 430 an, dass die Synchronisationsinformation, die weitergeleitet wird, ursprünglich von einem Masternetzwerkknoten 200 stammt.In embodiments, in addition to the synchronization information, an indicator 430 sent out in the time slots 411 to 415 in the embodiment of 4 is repeated. In the embodiment of 4 shows the indicator 430 assume that the synchronization information being forwarded is originally from a master network node 200 comes.

Es sei darauf hingewiesen, dass die 4 lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellt, und die zeitliche Rahmen struktur der Funkrahmen 401 und 402 als Beispiel fungieren soll. Die zeitliche Verschachtelung der Synchronisationsinformation der einzelnen Schichten kann in anderen Ausführungsbeispielen beispielsweise auch in der Frequenz oder Codeebene geschehen. Ferner zeigt die 4, dass die Synchronisationsinformation zu Anfang eines Zeitschlitzes gesendet wird, was in anderen Ausführungsbeispielen auch beliebig anders geschehen kann. Selbiges gilt für den Indikator, der der graphischen Darstellung wegen, als zeitlich synchron mit der Synchronisationsinformation in der 4 dargestellt ist. In anderen Ausführungsbeispielen kann der Indikator 430 auch zu unterschiedlichen Zeitpunkten, Frequenzen oder auch Codes usw. gesendet werden.It should be noted that the 4 represents only one embodiment, and the temporal frame structure of the radio frames 401 and 402 to act as an example. The temporal interleaving of the synchronization information of the individual layers can be done in other embodiments, for example, in the frequency or code level. Furthermore, the shows 4 in that the synchronization information is sent at the beginning of a time slot, which in other embodiments can also be done in any other way. The same applies to the indicator, for the sake of graphical representation, as being synchronous with the synchronization information in the time 4 is shown. In other embodiments, the indicator 430 also be sent at different times, frequencies or codes etc.

Das Ausführungsbeispiel der 4 erstreckt sich über vier Schichten. Dies ist daran zu erkennen, dass im nachfolgenden Funkrahmen 402 ein identischer Funkrahmen wiederholt wird. In anderen Worten wiederholt der Masternetzwerkknoten 200 im ersten Zeitschlitz des nachfolgenden Funkrahmens 402 seine Synchronisationsinformation.The embodiment of 4 extends over four layers. This can be seen from the fact that in the following radio frame 402 an identical radio frame is repeated. In other words, the master network node repeats 200 in the first time slot of the subsequent radio frame 402 his synchronization information.

Anhand der 5 soll nun ein Ausführungsbeispiel erläutert werden, indem sich eine Netzwerktopologie ausbildet, die mehr als vier Schichten umfasst. In der 5 sind wiederum zwei Funkrahmen 501 und 502 darstellt, die jeweils in fünf Zeitschlitze unterteilt sind. Der Übersichtlichkeit halber wurden die Bezugszeichen für die Zeitschlitze in der 5 weggelassen. Die Struktur der Funkrahmen gleicht denen der Funkrahmen 401 und 402 in der 2. Der erste Funkrahmen 501 läuft dabei in der gleichen Weise ab, wie es bereits oben anhand der 4 beschrieben wurde. Demzufolge bilden sich zunächst vier Schichten aus. Im Ausführungsbeispiel der 5 wird die Synchronisationsinformation, die von den Slave-Netzwerkknoten der Schicht 4 ausgesendet werden, von Netzwerkknoten einer Schicht 5 empfangen. Die Netzwerkknoten der Schicht 5 senden ihrerseits wiederum eine Synchronisationsinformation im ersten Zeitschlitz des nachfolgenden Funkrahmens 502 aus, was in der 5 im Funkrahmen 502 durch ein doppeltes Kästchen mit einer Kennung „0” und einer Kennung „5” angedeutet ist. In anderen Worten findet in diesem Ausführungsbeispiel eine zeitliche Kollision der Synchronisationsinformation des Masternetzwerkknotens 200 und den Slave-Netzwerkknoten der Schicht 5 statt. Dies ist jedoch unkritisch, da die Knoten der Schicht 5 vom Masternetzwerkknoten 200 weit entfernt sind, so dass sich deren Sendeempfangsbereiche nicht überlappen, vgl. 3.Based on 5 Now, an embodiment will be explained by forming a network topology comprising more than four layers. In the 5 are again two radio frames 501 and 502 each divided into five time slots. For clarity, the reference numerals for the time slots in the 5 omitted. The structure of the radio frames is similar to that of the radio frames 401 and 402 in the 2 , The first radio frame 501 It runs in the same way from, as it already above on the basis of 4 has been described. As a result, initially four layers are formed. In the embodiment of 5 For example, the synchronization information sent out by the layer 4 slave network nodes is received by layer 5 network nodes. The network nodes of layer 5 in turn send synchronization information in the first time slot of the subsequent radio frame 502 from what's in the 5 in the radio frame 502 is indicated by a double box with an identifier "0" and an identifier "5". In other words, in this embodiment, there is a temporal collision of the synchronization information of the master network node 200 and the slave network node of layer 5 instead. However, this is not critical because the layer 5 nodes are from the master network node 200 are far away, so that their transmission reception areas do not overlap, cf. 3 ,

Die 5 zeigt ferner, dass die Synchronisationsinformation der Netzwerkknoten der Schicht 5 wiederum durch die Netzwerkknoten einer Schicht 6 empfangen werden können usw., wobei in der 5 neun Schichten dargestellt sind.The 5 further shows that the synchronization information of the network nodes of the layer 5 can in turn be received by the network nodes of a layer 6, etc., wherein in the 5 nine layers are shown.

Es sei noch einmal darauf hingewiesen, dass in den Ausführungsbeispielen der 4 und 5 jeweils zusätzlich zu Synchronisationsinformation ein Indikator ausgesendet wird, der anzeigt, dass die jeweilige Synchronisationsinformation von einem Masternetzwerkknoten 200 stammt. Ausführungsbeispiele von Netzwerkknoten bzw. Datenverarbeitungsvorrichtungen 100 können eine Steuereinrichtung 120 aufweisen, die ausgebildet ist, um aus einer Synchronisationsinformation eine Information bezüglich eines Zeitpunktes für eine Weiterleitung der Synchronisationsinformationen abzuleiten. Dies ist in den Ausführungsbeispielen der 4 und 5 dadurch dargestellt, dass angenommen wird, dass die Synchronisationsinformation einer jeden Schicht eine Kennung dieser Schicht aufweist. In anderen Worten, ist die zeitliche Struktur der Funkrahmen vorher bekannt, und empfängt eine Datenverarbeitungsvorrichtung 100 eine Synchronisationsinformation beispielsweise mit der Kennung „2” 422 in der 4, so kann diese daraus Anfang und Ende des Zeitschlitzes 413 und auch des gesamten Funkrahmens 401 ableiten. Aus dem Indikator 430 geht dann unzweifelhaft hervor, dass die Datenverarbeitungsvorrichtung 100 synchron zum Hauptnetz, das heißt synchron zum Masternetzwerkknoten ist.It should be noted once again that in the embodiments of the 4 and 5 In each case, in addition to synchronization information, an indicator is emitted which indicates that the respective synchronization information is from a master network node 200 comes. Embodiments of network nodes or data processing devices 100 can be a control device 120 have, which is adapted to a synchro information about a time for forwarding the synchronization information derived. This is the embodiment of the 4 and 5 represented by assuming that the synchronization information of each layer has an identifier of that layer. In other words, the temporal structure of the radio frames is previously known, and receives a data processing device 100 a synchronization information, for example, with the identifier "2" 422 in the 4 , so this can be the beginning and the end of the time slot 413 and also the entire radio frame 401 derived. From the indicator 430 then undoubtedly shows that the data processing device 100 synchronous with the main network, that is synchronous with the master network node.

Die Steuereinrichtung 120 kann dann ausgebildet sein, um aus der Synchronisationsinformation die zeitliche Lage des gesamten Funkrahmens abzuleiten.The control device 120 may then be configured to derive the temporal position of the entire radio frame from the synchronization information.

Die Steuereinrichtung 120 kann ferner ausgebildet sein, um nun beispielsweise durch Empfang der Synchronisationsinformation 422 in der 4 abzuleiten, dass die Datenverarbeitungsvorrichtung 100 selbst der Schicht 2 angehört. Demzufolge ergibt sich, dass die Datenverarbeitungsvorrichtung die Synchronisationsinformation zu Beginn des Zeitschlitzes 414, für die Datenverarbeitungsvorrichtungen der Schicht 3 weiterleitet.The control device 120 may further be configured to now, for example, by receiving the synchronization information 422 in the 4 deduce that the data processing device 100 even belongs to layer 2. As a result, the data processing device obtains the synchronization information at the beginning of the time slot 414 for which Layer 3 data processing devices forward.

Die oben beschriebenen Ausführungsbeispiele zeigen, dass die Steuereinrichtung 120 ausgebildet sein kann, um aus einer Synchronisationsinformation eine Information bezüglich einer Anzahl von Weiterleitungen abzuleiten, die die Synchronisationsinformation bereits erfahren hat. Die oben beschriebene Kennung, erlaubt neben der zeitlichen Synchronisation in unterschiedlichen Schichten auch das Bestimmen der Anzahl von Weiterleitungen, die eine Synchronisationsinformation bereits erfahren hat. Dies entspricht einer Art Übertragungsweglänge, z. B. im Sinne einer Anzahl von Hops, in dem Multihop-Netzwerk.The embodiments described above show that the control device 120 may be configured to derive from a synchronization information information relating to a number of forwardings that has already experienced the synchronization information. The identifier described above, in addition to the temporal synchronization in different layers also allows the determination of the number of forwards that has already experienced synchronization information. This corresponds to a kind of transmission path length, z. In terms of a number of hops, in the multihop network.

In anderen Worten kann die Steuereinrichtung 120 ausgebildet sein, um die Anzahl bereits erfahrener Weiterleitungen aus einer Synchronisationsinformation abzuleiten und auch bei einer Weiterleitung einer Synchronisationsinformation eine Information bereitzustellen, die den nachfolgenden Schichten mitteilt, wie oft die Synchronisationsinformation insgesamt weitergeleitet wurde. In einem einfachen Ausführungsbeispiel empfängt die Datenverarbeitungsvorrichtung die Synchronisationsinformation mit einem Zähler, der angibt, wie viele Hops der Masternetzwerkknoten von der aktuellen Datenverarbeitungsvorrichtung entfernt ist, inkrementiert diesen Zähler um 1, und leitet den inkrementierten Zähler zusammen mit einer Synchronisationsinformation an die weiteren Schichten weiter.In other words, the control device 120 be formed to derive the number of already experienced forwardings from a synchronization information and to provide information in a forwarding synchronization information, which tells the subsequent layers, how often the synchronization information has been forwarded in total. In a simple embodiment, the data processing device receives the synchronization information with a counter that indicates how many hops the master network node has removed from the current data processing device, increments this counter by one, and forwards the incremented counter to the other layers along with synchronization information.

Ausführungsbeispiele können auch eine zeitliche Synchronisation erlauben, wenn keine Synchronisationsinformation von einem Master empfangen wurde. Beispielsweise kann die Steuereinrichtung 120 ausgebildet sein, um eine Synchronisationsinformation zu generieren, wenn über eine vordefinierte Zeitspanne hinweg keine Synchronisationsinformation empfangen wurde. In anderen Worten kann eine Datenverarbeitungsvorrichtung zunächst Versuche unternehmen, sich auf bereits bestehende Netzwerkknoten zu synchronisieren, das heißt, sich in ein bereits bestehendes Netzwerk einzugliedern. Wenn jedoch über eine gewisse Zeitspanne hinweg keine Synchronisationsinformation empfangen wurde, so kann die Datenverarbeitungsvorrichtung 100 ausgebildet sein, um ihrerseits Synchronisationsinformationen zu generieren, und somit zu versuchen, ein Teilnetz zu bilden. Beispielsweise kann die Datenverarbeitungsvorrichtung 100 dazu ausgebildet sein, sich als eine Art Gruppenkopf zu konfigurieren, um mit anderen Netzwerkknoten, die in ihrem Empfangsbereich liegen, eine Gruppe zu bilden. In anderen Worten kann sich die Datenverarbeitungsvorrichtung 100 in einer solchen Situation als Gruppenkopf konfigurieren, und somit Gruppenmaster werden.Embodiments may also allow time synchronization if no synchronization information has been received from a master. For example, the control device 120 be configured to generate a synchronization information when no synchronization information has been received over a predefined period of time. In other words, a data processing device may first make attempts to synchronize with existing network nodes, that is, to integrate into an already existing network. However, if no synchronization information has been received for a certain period of time, the data processing device may 100 be configured to in turn generate synchronization information, and thus to try to form a subnet. For example, the data processing device 100 be configured to configure itself as a kind of group header to form a group with other network nodes that are in its receiving area. In other words, the data processing device can 100 in such a situation, configure as a group header, becoming a group master.

Ein solches Ausführungsbeispiel soll anhand der 6 näher erläutert werden. Die 6 zeigt zwei zeitliche Verläufe je zweier Funkrahmen 610 und 620. Der obere zeitliche Verlauf 610 entspricht dem zeitlichen Verlauf der 4, in dem zwei aufeinander folgende Funkrahmen dargestellt sind, die in jeweils fünf Zeitschlitze unterteilt sind, in einem Ausführungsbeispiel mit einem Netzwerk, das vier Schichten ausgeprägt hat. Gemäß obigem Ausführungsbeispiel sei angenommen, dass außerhalb dieses ersten Netzwerkes ein zweites Netzwerk existiert, wobei das zweite Netzwerk auf die oben beschriebene Art und Weise entstanden ist, dadurch, dass eine Datenverarbeitungsvorrichtung 100 über ei ne gewisse Zeitspanne hinweg keine Synchronisationsinformation empfangen hat, und sich ihrerseits als Gruppenmaster konfiguriert hat. Diese Situation ist in dem zeitlichen Verlauf 620 in der 6 dargestellt. Der zeitliche Verlauf der 6 entspricht dem zeitlichen Verlauf 610, mit dem Unterschied, dass der Indikator hier den Wert „0” besitzt, das heißt, mit jeder Synchronisationsinformation einer jeden Schicht wird angezeigt, dass die Synchronisationsinformation nicht von einem Masterknoten stammt. Wie bereits oben erläutert, kann dies zur Folge haben, dass aufgrund der Drift verschiedener Taktgeneratoren, die Zeitrahmen asynchron verlaufen, was in der 6 durch eine zeitliche Verschiebung angedeutet ist. An dem zeitlichen Verlauf 620 der 6 lässt sich erkennen, dass das Teilnetz, welches auf dem Gruppenmaster beruht, ebenfalls vier Schichten ausgebildet hat.Such an embodiment is based on the 6 be explained in more detail. The 6 shows two temporal courses of each two radio frames 610 and 620 , The upper temporal course 610 corresponds to the time course of 4 in which two successive radio frames are shown, each divided into five time slots, in one embodiment with a network having four layers. According to the above embodiment, it is assumed that a second network exists outside of this first network, the second network originating in the manner described above, in that a data processing device 100 has not received synchronization information for a certain period of time, and has in turn configured itself as a group master. This situation is in the time course 620 in the 6 shown. The temporal course of the 6 corresponds to the time course 610 , with the difference that the indicator here has the value "0", that is, with each synchronization information of each layer, it is indicated that the synchronization information is not from a master node. As already explained above, this can lead to the result that, due to the drift of different clock generators, the time frames run asynchronously, which is in the 6 is indicated by a time shift. At the time course 620 of the 6 can be seen that the subnet, which on the Grup penmaster is based, also has four layers.

In Ausführungsbeispielen kann nun die Steuereinrichtung 120 einer Datenverarbeitungsvorrichtung 100 ausgebildet sein, um bei Empfang mehrerer Synchronisationsinformationen die Zeitbasis auf einer Synchronisationsinformation aufzubauen, die von einer Masterdatenverarbeitungsvorrichtung generiert wurde. In anderen Worten, wenn Netzwerkknoten existieren, die sowohl Synchronisationsinformationen aus dem Verlauf 610 als auch Synchronisationsinformationen aus dem Verlauf 620 empfangen, so können diese ausgebildet sein, um sich auf den zeitlichen Verlauf 610 aufzusynchronisieren, weil dort Synchronisationsinformation verwendet wird, die von einem Master stammt. Darüber hinaus können diese Netzwerkknoten ausgebildet sein, um die Synchronisationsinformation, die vom Master stammt, in das Teilnetz weiter zu leiten, da die dort befindlichen Netzwerkknoten in diesem Ausführungsbeispiel ausgebildet sind, Synchronisationsinformation von einem Masternetzwerkknoten zu priorisieren, werden sie ihrerseits die Zeitbasis 610 übernehmen. So wird sich sukzessive, das Teilnetz mit dem zeitlichen Verlauf 620 mehr und mehr an das Hauptnetz anpassen.In embodiments, the control device can now 120 a data processing device 100 be configured to build upon receipt of a plurality of synchronization information, the time base on a synchronization information generated by a master data processing device. In other words, if there are network nodes that provide both synchronization information from the history 610 as well as synchronization information from the history 620 receive, so these can be designed to adapt to the time course 610 to synchronize because it uses synchronization information originating from a master. In addition, these network nodes may be configured to forward the synchronization information originating from the master into the subnet, since the network nodes located there are configured to prioritize synchronization information from a master network node, in turn becoming the time base 610 take. Thus, successively, the subnetwork with the time course 620 more and more adapt to the main network.

Steuereinrichtungen 120 können ausgebildet sein, um bei Empfang mehrerer Synchronisationsinformationen, die von Masterdatenverarbeitungsvorrichtungen generiert wurden, ihre Zeitbasis auf einer Synchronisationsinformation aufzubauen, die am wenigsten oft weitergeleitet wurde. In anderen Worten, kann ein Netzwerkknoten dazu ausgebildet sein, sich immer auf die Synchronisationsinformation, die aus der niedrigsten Schicht empfangen wurde, aufzusynchronisieren. Dies hat zur Folge, dass sich ein Netzwerkknoten immer der niedrigsten möglichen Schicht zuordnen wird. Am Beispiel, das in der 6 veranschaulicht ist, bedeutet dies, dass das asynchrone Teilnetz, von den höheren Schichten beginnend, sich nach und nach dem Hauptnetz anschließen wird, wobei letztendlich der Gruppenmasterknoten, der im asynchronen Teilnetz eine Gruppenschicht 0 bildet, sich in den tieferen Schichten des Hauptnetzes wiederfinden wird.control devices 120 may be configured to establish their time base on synchronization information that has been forwarded least often upon receipt of a plurality of synchronization information generated by master data processing devices. In other words, a network node may be configured to always synchronize to the synchronization information received from the lowest layer. As a result, a network node will always allocate itself to the lowest possible layer. By the example, that in the 6 is illustrated, this means that the asynchronous subnetwork, starting from the higher layers, will gradually join the main network, ultimately the group master node, which forms a group layer 0 in the asynchronous subnet, will find itself in the lower layers of the main network.

In Ausführungsbeispielen von Datenverarbeitungsvorrichtungen 100, die ausgebildet sind, um Teilnetze zu bilden, das heißt, um sich als Gruppenmaster zu konfigurieren, bzw. Synchronisationsinformation auszusenden, wenn über eine gewisse Zeitdauer hinweg keine andere Synchronisationsinformation empfangen wurde, kann die Steuereinrichtung 120 ausgebildet sein, um bei ausschließlichen Empfang von Synchronisationsinformation, die von Slave-Netzwerkknoten, das heißt von Knoten, die nicht Masternetzwerkknoten sind, die Zeitbasis basierend auf derjenigen Synchronisationsinformationen aufzubauen, die am wenigsten oft weitergeleitet wurde. In anderen Ausführungsbeispielen können Datenverarbeitungsvorrichtungen 100 auch dazu ausgebildet sein, mehrere Zeitbasen aufzubauen.In embodiments of data processing devices 100 , which are configured to form subnets, that is, to configure themselves as a group master, or to send out synchronization information, if no other synchronization information has been received over a certain period of time, the control device 120 be adapted to set the time base based on only those synchronization information that has been forwarded least often by slave network nodes, that is, nodes that are not master network nodes, based exclusively on synchronization information. In other embodiments, data processing devices 100 also be designed to build multiple time bases.

In Ausführungsbeispielen kann die Steuereinrichtung 120 auch dazu ausgebildet sein, um als Indikator eine Identifikation einer Quelle einer Synchronisationsinformation zu generieren oder aus einer empfangenen Synchronisationsinformation abzuleiten. In Ausführungsbeispielen von Datenverarbeitungsvorrichtungen 100, die eigene Synchronisati onsinformationen generieren, kann die Einrichtung zum Erzeugen 130 bzw. die Steuereinrichtung 120 ausgebildet sein, um als Indikator eine eigene Identifikation zu generieren, wenn generierte Synchronisationsinformationen gesendet wird. Die eigene Identifikation kann dabei eindeutig sein, das heißt, in Ausführungsbeispielen kann diese Identifikation auch vordefiniert bzw. vorgeneriert sein, so dass jeder Netzwerkknoten eine eindeutige Kennung hat, die dann auch als Quellenkennung verwendet werden kann.In embodiments, the control device 120 Also be designed to generate as an indicator identification of a source of synchronization information or deriving from a received synchronization information. In embodiments of data processing devices 100 which generate their own synchronization information can be the means for generating 130 or the control device 120 be formed to generate as an identifier own identification when generated synchronization information is sent. The own identification can be unique, that is, in embodiments, this identification can also be predefined or pre-generated, so that each network node has a unique identifier, which can then also be used as a source identifier.

In einfachen Ausführungsbeispielen kann der Indikator ein einzelnes Bit aufweisen. In anderen Worten kann die Einrichtung zum Erzeugen 130 ausgebildet sein, um als Indikator ein einzelnes Bit zu erzeugen. In anderen Ausführungsbeispielen kann als Indikator auch eine Synchronisationsgruppenidentifikation erzeugt werden, bzw. kann diese aus einer empfangenen Synchronisationsinformation abgeleitet werden. In Ausführungsbeispielen kann auch eine Synchronisationsgruppeidentifikation auf einer Identifikation einer Synchronisationsquelle, das heißt in diesem Fall, eines Gruppenmasters basieren.In simple embodiments, the indicator may comprise a single bit. In other words, the means for generating 130 be formed to produce a single bit as an indicator. In other exemplary embodiments, a synchronization group identification can also be generated as an indicator, or it can be derived from a received synchronization information. In embodiments, a synchronization group identification may also be based on an identification of a synchronization source, that is, in this case, a group master.

In weiteren Ausführungsbeispielen kann die Einrichtung zum Erzeugen 130 ausgebildet sein, um einen Indikator zu generieren, der eine Information aufweist, ob eine Quelle einer Synchronisationsinformation eine Masterdatenverarbeitungseinrichtung oder eine Gruppenmasterdatenverarbeitungseinrichtung ist, so dass potentiellen Netzwerkknoten, die diese Synchronisationsinformation empfangen, ermöglicht wird, sich zumindest auf möglichst große Teilnetze aufzusynchronisieren. Ein solches Ausführungsbeispiel würde eine Datenverarbeitungsvorrichtung 110 dann angepasst sein, um eine Synchronisationsinformation einer Masterdatenverarbeitungsvorrichtung einer Synchronisationsinformation einer Gruppenmasterdatenverarbeitungsvorrichtung vorzuziehen. Liegen mehrere Synchronisationsinformationen von mehreren Gruppenmasterdatenverarbeitungsvorrichtungen vor, so wäre zu unterscheiden, ob die Synchronisationsinformationen von der gleichen Gruppe oder von unterschiedlichen Gruppen stammen. Stammen die Synchronisationsinformationen von der gleichen Gruppe, kann bei Ausführungsbeispielen die Datenverarbeitungsvorrichtung angepasst sein, um Synchronisationsinformationen, die von einer möglichst niedrigen Schicht stammen, zu priorisieren, um zu verhindern, dass die Knoten eine Vernetzungskette eingehen. Stammen die Synchronisationsinformationen von unterschiedlichen Gruppen, kann bei Ausführungsbeispielen die Datenverarbeitungsvorrichtung angepasst sein, um eine Gruppenmasterdatenverarbeitungsvorrichtungssynchronisationsinformation zu priorisieren, die aus einer möglichst hohen Schicht stammt, um so ein möglichst großes Teilnetz auszuprägen und zu verhindern, dass eine Mehrzahl von kleineren Teilnetzen entsteht. Eine solche Vernetzung kann dann beispielsweise auch zur Folge haben, dass ein kleineres Netz vollständig in ein größeres Netz aufgenommen wird. Um unterscheiden zu können, ob Synchronisationsinformationen von der gleichen Gruppe oder von unterschiedlichen Gruppen stammen, kann jeweils eine zugeordnete Gruppen-ID verwendet werden.In further embodiments, the means for generating 130 be configured to generate an indicator having an information as to whether a source of synchronization information is a master data processing device or a group master data processing device, so that potential network nodes that receive this synchronization information is allowed to synchronize at least on the largest possible subnets. Such an embodiment would be a data processing device 110 then adapted to prefer a synchronization information of a master data processing device to a synchronization information of a group master data processing device. If there are multiple synchronization information from several group master data processing devices, it would be necessary to distinguish whether the synchronization information originates from the same group or from different groups. If the synchronization information originates from the same group, in embodiments the data processing device may be adapted to provide synchronization information, the prioritize to prevent the nodes from entering a crosslinking chain. If the synchronization information originates from different groups, in embodiments the data processing device can be adapted to prioritize group master data processing device synchronization information originating from as high a layer as possible in order to print out as large a subnetwork as possible and prevent a multiplicity of smaller subnetworks. For example, such networking can also result in a smaller network being completely incorporated into a larger network. In order to be able to distinguish whether synchronization information originates from the same group or from different groups, an assigned group ID can be used in each case.

Für die Erkennung von Teilnetzen, können, wie bereits oben erläutert, als Indikator eine gesamte ID, beispielsweise in Form einer Kennung oder auch ein einzelnes Bit oder auch eine kurze Synchronisationsgruppenidentifikation übertragen werden. In Ausführungsbeispielen kann dabei auch angegeben werden, ob ein einzelner Master die Quelle des Synchronisationspakets ist bzw. ein Gruppenmaster. In anderen Ausführungsbeispielen können auch im Rahmen anderer Informationen oder anderer Nachrichten, wie beispielsweise Nachbarschaftsinformationen zum Bekanntmachen von Nachbarknoten innerhalb eines Netzes ausgetauscht werden. Erfolgt ein Wechsel der Vernetzung aufgrund Informationen aus anderen Nachrichten, so ist es in Ausführungsbeispielen auch denkbar, dass in diesen Nachrichten die Information über die Quelle einer Synchronisationsinformation oder eines Synchronisationspakets übermittelt wird. Bei einer Umvernetzung kann in Ausführungsbeispielen auch auf diese Weise entschieden werden, ob der neu gewählte Vorgänger im synchronen Hauptnetz oder in einem Teilnetz synchronisiert ist.For the detection of subnetworks, as mentioned above explains, as an indicator an entire ID, for example in the form of an identifier or even a single bit or even one short synchronization group identification transmitted become. In embodiments, it can also be stated here whether a single master is the source of the synchronization packet or a group master. In other embodiments may also be in the context of other information or other News, such as neighborhood information about Exchange of neighboring nodes within a network become. If there is a change in the network based on information other news, so it is in embodiments also conceivable that in these news the information about transmits the source of synchronization information or a synchronization packet becomes. In a cross-linking can in embodiments also be decided in this way, whether the newly elected Predecessor in the main synchronous network or in a subnet is synchronized.

Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung bieten den Vorteil, dass Absonderungen aus einem Hauptnetz vermieden werden können. In anderen Worten, können in Ausführungsbeispielen nachfolgende Knoten erkennen, dass ihr Vorgänger, nicht mehr zu gewünschten Synchronisationsquelle synchron ist, da der Indikator dann wechselt. Diese Knoten können dann entscheiden, zum synchronen Hauptnetz, sofern der Synchronisationsinformation mit einem entsprechenden Indikator vorhanden ist, zu wechseln.embodiments of the present invention offer the advantage that secretions can be avoided from a main network. In other Words, in embodiments below Knots realize that their predecessor, not to desired Synchronization source is synchronous, since the indicator then changes. These nodes can then decide to go to the main synchronous network, provided the synchronization information with a corresponding Indicator is available to switch.

Ausführungsbeispiele bieten ferner den Vorteil, dass diese eine korrekte Aufsynchronisation ermöglichen. Kommen neue, unsynchrone Netzwerkknoten hinzu, so begeben sich diese auf Suche nach Synchronisationsinformationen oder Synchronisationspaketen. Da in Ausführungsbeispielen Synchronisationsinformationen der Masternetzwerkknoten priorisiert sein können, synchronisieren sich dann neue Netzwerkknoten auf die gewünschte Synchronisationsquelle, das heißt auf ein zur gewünschten Synchronisationsquelle synchrones Teilnetz. Wie bereits oben näher erläutert, kann einer der zwei Knoten der Synchronisationsinformation von einem Masternetzwerkknoten und einem anderen Netzwerkknoten empfängt, die Synchronisationsinformation des Masternetzwerkknotens priorisieren. Dabei kann die Steuereinrichtung 120 in Ausführungsbeispielen dazu ausgebildet sein, um unabhängig davon, aus welcher Schicht welche Synchronisationsinformation stammt, immer die Synchronisationsinformation des Masternetzwerkknotens zu bevorzugen. In weiteren Ausführungsbeispielen kann die Steuereinrichtung 120 dazu ausgebildet sein, um bei ausschließlichem Empfang von Synchronisationsinformationen von Netzwerkknoten, die nicht dem Masternetzwerkknoten entsprechen, ein möglichst großes Teilnetz auszubilden. In anderen Worten bedeutet dies, dann Synchronisationsinformation einer höheren Schicht in Ausführungsbei spielen priorisiert werden kann, um möglichst große Teilnetze auszubilden.Embodiments also offer the advantage that they allow a correct synchronization. If new, non-synchronous network nodes are added, they start searching for synchronization information or synchronization packets. Since synchronization information of the master network nodes can be prioritized in exemplary embodiments, new network nodes then synchronize to the desired synchronization source, that is, to a subnetwork that is synchronous with the desired synchronization source. As explained in more detail above, one of the two nodes of the synchronization information can be received by a master network node and another network node which prioritize synchronization information of the master network node. In this case, the control device 120 In embodiments, in order to always prefer the synchronization information of the master network node, irrespective of which layer from which synchronization information originates. In further embodiments, the control device 120 be designed to form the largest possible subnet in exclusive reception of synchronization information from network nodes that do not correspond to the master network node. In other words, this means that synchronization information of a higher layer can be prioritized in Ausführungsbei play to form the largest possible subnets.

Ausführungsbeispiele können ferner den Vorteil bieten, dass die Bildung von Synchronisationskreisen, die autark sein können, vermieden wird. Bildet beispielsweise ein Teilnetz eine Vernetzung im Kreis, beispielsweise, dadurch dass sich ein Knoten auf einen Nachfolger seines Nachfolgers synchronisiert, so kann dies erkannt werden. Die Synchronisationsquelle empfängt in einem solchen Szenario dann ihre eigene Identifikation in einem im Kreis gelaufenen Synchronisationspaket und kann den Kreis unterbrechen.embodiments can also provide the advantage that the formation of Synchronization circuits, which can be self-sufficient avoided becomes. For example, if a subnetwork forms a network in a circle, For example, by adding a node to a successor synchronized by his successor, this can be detected. The synchronization source then receives in such a scenario their own identification in a looped synchronization package and can break the circle.

Ferner bieten Ausführungsbeispiele den Vorteil, dass synchrone Subnetze gebildet werden können, insbesondere dann, wenn keine Synchronisationsinformation aus dem Hauptnetz empfangen werden kann. Bei mobilen Netzen, das heißt, die Netzwerkknoten bewegen sich untereinander, und die Überlappungen der einzelnen Sendeempfangsbereiche der Netzwerkknoten ändern sich ständig, lässt sich zumindest ein asynchrones Teilnetz am Indikator erkennen und immer wieder Synchronisationsinformation des Masters erkennen. Die Bildung von synchronen Subnetzen wird somit ermöglicht, selbst wenn diese sich bewegen. Einfache Ausführungsbeispiele können Systeme umfassen, in denen sich alle Knoten auf einen Master synchronisieren sollen. In solchen Ausführungsbeispielen kann es genügen, als Synchronisationsquellenangabe die Aussendung eines einzelnen Bits zu verwenden. Diese einzelne Bit kann dann angeben, ob die Synchronisationsinformation bzw. das Synchronisationspaket vom Masterknoten stammt, z. B. Bit = 1, bzw. übernommen und weitergeleitet wurde, z. B. Bit = 1. In einem solchen Ausführungsbeispiel würde der Indikator auf den entsprechend komplementären Wert gesetzt, z. B. Bit = 0, wenn kein gültiges Synchronisationspaket bzw. keine gültige Synchronisationsinformation empfangen wurde, und diese selbst basierend auf einer lokalen Zeitbasis generiert wurde.Furthermore, embodiments offer the advantage that synchronous subnets can be formed, in particular if no synchronization information can be received from the main network. In the case of mobile networks, that is to say the network nodes move one under the other, and the overlaps of the individual transmission reception areas of the network nodes change constantly, at least one asynchronous subnet can be recognized at the indicator and repeatedly recognize synchronization information of the master. The formation of synchronous subnets is thus enabled, even if they are moving. Simple embodiments may include systems in which all nodes are to synchronize to a master. In such embodiments, it may be sufficient to use the transmission of a single bit as synchronization source indication. This single bit can then indicate whether the synchronization information or synchronization packet originates from the master node, e.g. B. bit = 1, or was taken over and forwarded, z. B. Bit = 1. In a sol chen embodiment, the indicator would be set to the corresponding complementary value, z. Bit = 0 if no valid synchronization packet or synchronization information was received, and this itself was generated based on a local time base.

In Ausführungsbeispielen kann die Kommunikationseinrichtung (110) ausgebildet sein, um mit anderen Datenverarbeitungsvorrichtungen über GSM (GSM = Global System for Mobile communications), UMTS (UMTS = Universal Mobile Telecommunication System), LTE (LTE = Long Term Evolution), WLAN (WLAN = Wireless Local Area Network), Bluetooth, RFID (RFID = Radio Frequency IDentification), DECT (DECT = Digital Enhanced Cordless Telephone), bzw. um in einem Adhoc oder Multihop-Netzwerk zu kommunizieren.In exemplary embodiments, the communication device ( 110 ) may be adapted to communicate with other data processing devices via GSM (Global System for Mobile Communications), Universal Mobile Telecommunication System (UMTS), Long Term Evolution (LTE), Wireless Local Area Network (WLAN), Bluetooth , RFID (Radio Frequency IDentification = RFID), DECT (Digital Enhanced Cordless Telephone = DECT), or to communicate in an ad hoc or multihop network.

Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass abhängig von den Gegebenheiten das erfindungsgemäße Schema auch in Software implementiert sein kann. Die Implementation kann auf einem digitalen Speichermedium, insbesondere auf einer Diskette, einer CD, einer DVD, einem Flash-Speicher usw. mit elektronisch auslesbaren Steuersignalen erfolgen, die so mit einem programmierbaren Computersystem zusammenwirken können, dass das entsprechende Verfahren ausgeführt wird. Allgemein besteht die Erfindung somit auch in einem Computerprogrammprodukt mit auf einem maschinenlesbaren Träger gespeicherten Programmcode zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens, wenn das Computerprogrammprodukt auf einem Rechner abläuft. In anderen Worten ausgedrückt, kann die Erfindung somit als ein Computerprogramm mit einem Programmcode zur Durchführung des Verfahrens realisiert werden, wenn das Computerprogrammprodukt auf einem Computer oder Prozessor abläuft.Especially It is noted that depending on the circumstances the inventive scheme also implemented in software can be. The implementation can be done on a digital storage medium, especially on a floppy disk, a CD, a DVD, a flash memory etc. with electronically readable control signals, the like can interact with a programmable computer system, that the corresponding procedure is carried out. Generally Thus, the invention also exists in a computer program product with program code stored on a machine-readable carrier for carrying out the inventive Procedure when the computer program product runs on a computer. In other words, the invention can thus as a computer program having a program code for execution of the method realized when the computer program product on a computer or processor expires.

100100
DatenverarbeitungsvorrichtungData processing device
110110
Kommunikationseinrichtungcommunicator
120120
Steuereinrichtungcontrol device
130130
Einrichtung zum Erzeugen des IndikatorsFacility for generating the indicator
200200
MasternetzwerkknotenMaster network node
205205
Grenze Sende-Empfangsbereich des Masternetzwerkknotensborder Transmit-receive range of the master network node
210210
Slave-NetzwerkknotenSlave network nodes
215215
Grenze des Sende-Empfangsbereichs der Schicht 1 Knotenborder the transmission-reception area of the layer 1 node
220220
Slave-NetzwerkknotenSlave network nodes
230230
Slave-NetzwerkknotenSlave network nodes
225225
Grenze Sende-Empfangsbereich Schicht Dreiknotenborder Send-Reception Area Layer Three-node
240240
Slave-NetzwerkknotenSlave network nodes
301301
Schicht 1layer 1
302302
Schicht 2layer 2
303303
Schicht 3layer 3
304304
Schicht 4layer 4
401401
Funkrahmen/FrameRadio frame / Frame
402402
Funkrahmen/FrameRadio frame / Frame
411411
Zeitschlitz/SlotTime slot / slot
412412
Zeitschlitz/SlotTime slot / slot
413413
Zeitschlitz/SlotTime slot / slot
414414
Zeitschlitz/SlotTime slot / slot
415415
Zeitschlitz/SlotTime slot / slot
420420
Synchronisationsinformationsschicht 0/MasternetzwerkknotenSynchronization Information Layer 0 / Master Network Node
421421
Synchronisationsinformation von der Schicht 1synchronization information from layer 1
422422
Synchronisationsinformation von der Schicht 2synchronization information from layer 2
423423
Synchronisationsinformation der Schicht 3synchronization information the layer 3
424424
Synchronisationsinformation der Schicht 4synchronization information the layer 4
430430
Indikatorindicator
501501
Funkrahmen/FrameRadio frame / Frame
502502
Funkrahmen/FrameRadio frame / Frame
610610
zeitlicher Verlauf des Hauptnetzestime Course of the main network
620620
zeitlicher Verlauf des Teilnetzestime History of the subnet
700700
Masternetzwerkknoten Synchronisationsinformation derMaster network node Synchronization information of
Schichtlayer

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • - Medium Access Control with Coordinated Adaptive Sleeping for Wireless Sensor Networks, Wei Ye, John Heidemann and Deborah Estrin, IEE Communcations Letters Vol. 12 Nr. 3, Seiten 493 bis 506, Juni 2004 [0024] - Medium Access Control with Coordinated Adaptive Sleeping for Wireless Sensor Networks, Wei Ye, John Heidemann and Deborah Estrin, IEE Communications Letters Vol. 12, No. 3, pp. 493 to 506, June 2004. [0024]
  • - ”Medium Access Control in Wireless Sensor Networks”, Wei Ye und John Heidemann, Wireless sensor networks, Taieb Znati, Krishna M., SIVALINGAM und CAULIGE RAGHAVENDRA, KLUWER Academic Publishers, Mai 2004 [0024] - Wireless Access Networks, Wei Ye and John Heidemann, Taieb Znati, Krishna M., SIVALINGAM and CAULIGE RAGHAVENDRA, KLUWER Academic Publishers, May 2004 [0024]

Claims (19)

Datenverarbeitungsvorrichtung (100) zur Kommunikation mit anderen Datenverarbeitungsvorrichtungen, wobei eine Datenverarbeitungsvorrichtung als Master- oder Slave-Datenverarbeitungsvorrichtung ausgebildet sein kann, mit folgenden Merkmalen: einer Kommunikationseinrichtung (110), die ausgebildet ist, um Synchronisationsinformationen von anderen Datenverarbeitungsvorrichtungen zu empfangen und an andere Datenverarbeitungsvorrichtungen zu senden; eine Steuereinrichtung (120), die ausgebildet ist, um mit anderen Datenverarbeitungsvorrichtungen eine synchrone Zeitbasis zur Kommunikation aufzubauen, wobei die Steuereinrichtung (120) ferner ausgebildet ist, um die synchrone Zeitbasis basierend auf einer Weiterleitung empfangener Synchronisationsinformation oder basierend auf generierter Synchronisationsinformation aufzubauen; und einer Einrichtung (130) zum Erzeugen eines Indikators der anzeigt, ob eine Synchronisationsinformation von einer Masterdatenverarbeitungsvorrichtung generiert wurde, wobei die Kommunikationseinrichtung (110) ausgebildet ist, um den Indikator mit einer Synchronisationsinformation zu senden.Data processing device ( 100 ) for communication with other data processing devices, wherein a data processing device can be designed as a master or slave data processing device, with the following features: a communication device ( 110 ) configured to receive synchronization information from other data processing devices and send it to other data processing devices; a control device ( 120 ) configured to establish a synchronous time base for communication with other data processing devices, the control device ( 120 ) is further configured to establish the synchronous time base based on forwarding received synchronization information or based on generated synchronization information; and a facility ( 130 ) for generating an indicator which indicates whether synchronization information has been generated by a master data processing device, wherein the communication device ( 110 ) is adapted to transmit the indicator with a synchronization information. Datenverarbeitungsvorrichtung (100) gemäß Anspruch 1, bei der die Steuereinrichtung (120) ausgebildet ist, um aus einer Synchronisationsinformation eine zeitliche Lage eines Funkrahmens abzuleiten.Data processing device ( 100 ) according to claim 1, in which the control device ( 120 ) is designed to derive from a synchronization information a temporal position of a radio frame. Datenverarbeitungsvorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 1 oder 2, bei der die Steuereinrichtung (120) ausgebildet ist, um aus einer Synchronisationsinformation eine Information bezüglich eines Zeitpunktes für eine Weiterleitung der Synchronisationsinformation abzuleiten.Data processing device ( 100 ) according to one of claims 1 or 2, in which the control device ( 120 ) is adapted to derive from a synchronization information information regarding a timing for forwarding the synchronization information. Datenverarbeitungsvorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, bei der die Steuereinrichtung (120) ausgebildet ist, um aus einer empfangenen Synchronisationsinformation eine Information bezüglich einer Anzahl von Weiterleitungen abzuleiten, die die Synchronisationsinformation bereits erfahren hat.Data processing device ( 100 ) according to one of claims 1 to 3, in which the control device ( 120 ) is adapted to derive from a received synchronization information information relating to a number of forwardings, which has already experienced the synchronization information. Datenverarbeitungsvorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, bei der die Steuereinrichtung (120) ausgebildet ist, um bei einer Weiterleitung einer Synchronisationsinformation ferner eine Information darüber bereitzustellen, wie oft die Synchronisationsinformation bereits weitergeleitet wurde.Data processing device ( 100 ) according to one of claims 1 to 4, in which the control device ( 120 ) is configured to further provide, upon forwarding synchronization information, information about how often the synchronization information has already been forwarded. Datenverarbeitungsvorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, bei der die Steuereinrichtung (120) ausgebildet ist, um eine Synchronisationsinformation zu generieren, wenn über einen vordefinierten Zeitraum hinweg keine Synchronisationsinformation empfangen wurde.Data processing device ( 100 ) according to one of claims 1 to 5, in which the control device ( 120 ) is configured to generate synchronization information if no synchronization information has been received for a predefined period of time. Datenverarbeitungsvorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, bei der die Steuereinrichtung (120) ausgebildet ist, um bei Empfang mehrerer Synchronisationsinformationen die Zeitbasis auf einer Synchronisationsinformation aufzubauen, die von einer Masterdatenverarbeitungsvorrichtung generiert wurde.Data processing device ( 100 ) according to one of claims 1 to 6, in which the control device ( 120 ) is adapted, upon receipt of a plurality of synchronization information, to build the time base on synchronization information generated by a master data processing device. Datenverarbeitungsvorrichtung (100) gemäß Anspruch 7, bei der die Steuereinrichtung (120) ausgebildet ist, um bei Empfang mehrerer Synchronisationsinformatio nen, die von Masterdatenverarbeitungsvorrichtungen generiert wurden, die Zeitbasis auf einer Synchronisationsinformation aufzubauen, die am wenigstens oft weitergeleitet wurde.Data processing device ( 100 ) according to claim 7, in which the control device ( 120 ) is adapted, upon receipt of a plurality of synchronization information generated by master data processing devices, to build the time base on synchronization information that has been forwarded at least often. Datenverarbeitungsvorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, bei der die Steuereinrichtung (120) ausgebildet ist, um bei ausschließlichem Empfang von Synchronisationsinformationen, die von Slave-Datenverarbeitungsvorrichtungen generiert wurden, die Zeitbasis basierend auf derjenigen Synchronisationsinformationen aufzubauen, die am häufigsten weitergeleitet wurde.Data processing device ( 100 ) according to one of claims 1 to 8, in which the control device ( 120 ) is adapted to establish the time base based on the synchronization information that has been most frequently forwarded, with exclusive reception of synchronization information generated by slave computing devices. Datenverarbeitungsvorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9, bei der die Steuereinrichtung (120) ausgebildet ist, um bei ausschließlichem Empfang von Synchronisationsinformationen, die von Slave-Datenverarbeitungsvorrichtungen generiert wurden, mehrere Zeitbasen aufzubauen.Data processing device ( 100 ) according to one of claims 1 to 9, in which the control device ( 120 ) is configured to establish a plurality of time bases upon exclusive reception of synchronization information generated by slave data processing devices. Datenverarbeitungsvorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10, bei der die Einrichtung zum Erzeugen (130) ausgebildet ist, um als Indikator eine Identifikation einer Quelle einer Synchronisationsinformation zu generieren oder aus einer empfangenen Synchronisationsinformation abzuleiten.Data processing device ( 100 ) according to one of claims 1 to 10, in which the means for generating ( 130 ) is designed to generate as an indicator identification of a source of synchronization information or to derive from a received synchronization information. Datenverarbeitungsvorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11, bei der die Einrichtung zum Erzeugen (130) ausgebildet ist, um als Indikator eine eigene Identifikation zu generieren, wenn generierte Synchronisationsinformation gesendet wird.Data processing device ( 100 ) according to one of claims 1 to 11, in which the means for generating ( 130 ) is designed to generate its own identifier as an indicator when generated synchronization information is sent. Datenverarbeitungsvorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 12, bei der die Einrichtung zum Erzeugen (130) ausgebildet ist, um als Indikator ein Bit zu erzeugen.Data processing device ( 100 ) according to one of claims 1 to 12, in which the means for generating ( 130 ) is designed to generate a bit as an indicator. Datenverarbeitungsvorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 13, bei der die Einrichtung zum Erzeugen (130) ausgebildet ist, um als Indikator eine Synchronisationsgruppenidentifikation zu erzeugen oder aus einer empfangenen Synchronisationsinformation abzuleiten.Data processing device ( 100 ) according to one of claims 1 to 13, in which the means for generating ( 130 ) is designed to generate a synchronization group identification as an indicator or from a received synchronization derive information. Datenverarbeitungsvorrichtung (100) gemäß Anspruch 14, bei der der Indikator eine Information darüber aufweist, ob eine Quelle einer Synchronisationsinformation eine Masterdatenverarbeitungsvorrichtung oder eine Gruppenmasterdatenverarbeitungsvorrichtung ist.Data processing device ( 100 ) according to claim 14, wherein the indicator comprises information as to whether a source of synchronization information is a master data processing device or a group master data processing device. Datenverarbeitungsvorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 15, bei der die Kommunikationseinrichtung (110) ausgebildet ist, um mit anderen Datenverarbeitungsvorrichtungen über GSM (GSM = Global System for Mobile communications), UMTS (UMTS = Universal Mobile Telecommunication System), LTE (LTE = Long Term Evolution), WLAN (WLAN = Wireless Local Aren Network), Bluetooth, RFID (RFID = Radio Frequency IDentification), DECT (DECT = Digital Enhanced Cordless Telephone) zu kommunizieren.Data processing device ( 100 ) according to one of claims 1 to 15, in which the communication device ( 110 ) is adapted to communicate with other data processing devices via GSM (Global System for Mobile Communications), UMTS (UMTS = Universal Mobile Telecommunication System), LTE (LTE = Long Term Evolution), WLAN (WLAN = Wireless Local Area Network), Bluetooth , RFID (Radio Frequency IDentification), DECT (DECT = Digital Enhanced Cordless Telephone) to communicate. Datenverarbeitungsvorrichtung (100) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 16, bei der die Kommunikationseinrichtung (110) ausgebildet ist, um in einem Adhoc oder Multihop-Netzwerk zu kommunizieren.Data processing device ( 100 ) according to one of claims 1 to 16, in which the communication device ( 110 ) is configured to communicate in an ad hoc or multihop network. Verfahren zur Kommunikation mit einer Datenverarbeitungsvorrichtung, wobei eine Datenverarbeitungsvorrichtung als Master oder als Slave-Datenverarbeitungsvorrichtung ausgebildet sein kann, mit folgenden Schritten: Empfangen von Synchronisationsinformation von einer Datenverarbeitungsvorrichtung; Bilden einer synchronen Zeitbasis zur Kommunikation, basierend auf der empfangenen Synchronisationsinformation; Erzeugen eines Indikators der anzeigt, ob die Synchronisationsinformation von einer Masterdatenverarbeitungsvorrichtung generiert wurde; und Senden der Synchronisationsinformation mit dem Indikator.Method for communicating with a data processing device, wherein a data processing device as a master or as a slave data processing device can be formed, with the following steps: Receiving from Synchronization information from a data processing device; Form a synchronous time base for communication based on the received synchronization information; Generating an indicator indicating whether the synchronization information is from a master data processing device was generated; and Sending the synchronization information with the indicator. Computerprogramm mit einem Programmcode zur Durchführung des Verfahrens gemäß Anspruch 18, wenn der Programmcode auf einem Computer oder Prozessor abläuft.Computer program with a program code for execution The method of claim 18 when the program code on a computer or processor expires.
DE200810034694 2008-07-25 2008-07-25 Data processing device for use in e.g. adhoc network, has indicator generating device for generating indicator, and communication unit for sending indicator with synchronization information Ceased DE102008034694A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810034694 DE102008034694A1 (en) 2008-07-25 2008-07-25 Data processing device for use in e.g. adhoc network, has indicator generating device for generating indicator, and communication unit for sending indicator with synchronization information

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810034694 DE102008034694A1 (en) 2008-07-25 2008-07-25 Data processing device for use in e.g. adhoc network, has indicator generating device for generating indicator, and communication unit for sending indicator with synchronization information

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008034694A1 true DE102008034694A1 (en) 2010-02-11

Family

ID=41501035

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810034694 Ceased DE102008034694A1 (en) 2008-07-25 2008-07-25 Data processing device for use in e.g. adhoc network, has indicator generating device for generating indicator, and communication unit for sending indicator with synchronization information

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008034694A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113543082A (en) * 2020-04-22 2021-10-22 北京猎户星空科技有限公司 Communication method, device, electronic equipment, system and medium

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070086426A1 (en) * 2005-10-13 2007-04-19 Motorola, Inc. Method and apparatus for merging independently synchronized networks

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070086426A1 (en) * 2005-10-13 2007-04-19 Motorola, Inc. Method and apparatus for merging independently synchronized networks
US20070086424A1 (en) * 2005-10-13 2007-04-19 George Calcev Method and apparatus for synchronizing a node within an AD-HOC communication system

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"Medium Access Control in Wireless Sensor Networks", Wei Ye und John Heidemann, Wireless sensor networks, Taieb Znati, Krishna M., SIVALINGAM und CAULIGE RAGHAVENDRA, KLUWER Academic Publishers, Mai 2004
Medium Access Control with Coordinated Adaptive Sleeping for Wireless Sensor Networks, Wei Ye, John Heidemann and Deborah Estrin, IEE Communcations Letters Vol. 12 Nr. 3, Seiten 493 bis 506, Juni 2004

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113543082A (en) * 2020-04-22 2021-10-22 北京猎户星空科技有限公司 Communication method, device, electronic equipment, system and medium
CN113543082B (en) * 2020-04-22 2023-12-08 北京猎户星空科技有限公司 Communication method, device, electronic equipment, system and medium

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1815650B1 (en) Synchronization and data transmission method
DE102019108972B4 (en) Monitoring in wireless backhaul networks
DE102014221304A1 (en) Peer-to-peer communications on restricted channels
DE112010004607T5 (en) Packet data transmission system, data transmission method and program
DE102014012518A1 (en) MESH-RELAY
DE102012207120A1 (en) Input / output devices, network, systems and methods with prioritized on-demand routing protocol for multipath radio transmission
DE112012004936T5 (en) Method for forwarding data in a wireless sensor network
WO2017009366A1 (en) Beacon and method for setting up and for maintaining a network
DE102021103225A1 (en) LoRaWAN gateway network and procedures
EP3577871B1 (en) Method and device for the modular orientation of an avb stream
EP2843998B1 (en) Method for a cellular communication system and communication system with virtual base station
EP3258286B1 (en) Method for a network initialization of a network for radiolocation of objects within a limited space
DE102011081269A1 (en) Procedure for network organization
US20190068441A1 (en) Reconfigurable network of sensors
EP2859766B1 (en) Method and system for time synchronization in an ad-hoc network
DE102016114797A1 (en) Network arrangement and method for the radio location of objects within a limited space
EP1961169B1 (en) Method for operating a radio network and subscriber device for said type of network
EP2835000B1 (en) Method for integrating network participants into an ad hoc network, and corresponding ad hoc network
DE102008034694A1 (en) Data processing device for use in e.g. adhoc network, has indicator generating device for generating indicator, and communication unit for sending indicator with synchronization information
EP2365643A1 (en) Radio station system for a wireless network
DE10350891A1 (en) A method of transmitting information in a communication system using a path
WO2020193138A1 (en) Method for data communication and computer program
EP1536600B1 (en) Method of operation of a communication channel between at least two communication terminals
DE102007055195A1 (en) Radio network operating method, involves training set of nodes, by transceiver, for sending and receiving messages, switching off transceiver by nodes outside time window and bringing hardware within node in initial state
EP2269320B1 (en) Method and device for data processing and system comprising said device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection