DE102008031781B4 - Blade grille for a turbomachine and turbomachine with such a blade grille - Google Patents

Blade grille for a turbomachine and turbomachine with such a blade grille Download PDF

Info

Publication number
DE102008031781B4
DE102008031781B4 DE102008031781.0A DE102008031781A DE102008031781B4 DE 102008031781 B4 DE102008031781 B4 DE 102008031781B4 DE 102008031781 A DE102008031781 A DE 102008031781A DE 102008031781 B4 DE102008031781 B4 DE 102008031781B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade
chord length
range
quotient
measured
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Revoked
Application number
DE102008031781.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008031781A1 (en
Inventor
Dr. Neumann Günter
Dr. Harbecke Ulrich
Jörg Gatzke
Dr. Schwarz Mark Andre
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Energy Solutions SE
Original Assignee
MAN Energy Solutions SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=41256100&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102008031781(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by MAN Energy Solutions SE filed Critical MAN Energy Solutions SE
Priority to DE102008031781.0A priority Critical patent/DE102008031781B4/en
Priority to JP2011513872A priority patent/JP5478617B2/en
Priority to CN200980126997.2A priority patent/CN102084089B/en
Priority to PCT/DE2009/000876 priority patent/WO2010000229A2/en
Priority to EP09771999A priority patent/EP2294285A2/en
Publication of DE102008031781A1 publication Critical patent/DE102008031781A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008031781B4 publication Critical patent/DE102008031781B4/en
Revoked legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/12Blades
    • F01D5/14Form or construction
    • F01D5/141Shape, i.e. outer, aerodynamic form

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Schaufelgitter für eine Strömungsmaschine, insbesondere eine Dampfturbine, mit einer Mehrzahl von profilierten Schaufeln, insbesondere profilierten Laufschaufeln (1), mit einer Saugseite (SS), einer Druckseite (DS), einer Skelettlinie (Sk) und einer Sehnenlänge (s) zwischen einer Schaufelvorderkante und einer Schaufelhinterkante, dadurch gekennzeichnet, dass die Saugseite (SS) im Querschnitt eine maximale Höhe (fss) aufweist, deren Quotient (fss / s) mit der Sehnenlänge (s) in einem Bereich zwischen 0,52 und 0,56, insbesondere zwischen 0,53 und 0,55 liegt, und/oder dass die Druckseite (DS) im Querschnitt eine maximale Höhe (f) aufweist, deren Quotient (f/ s) mit der Sehnenlänge (s) in einem Bereich zwischen 0,18 und 0,22, insbesondere zwischen 0,19 und 0,21 liegt, und/oder dass die Skelettlinie (Sk) im Querschnitt eine maximale Höhe (f) aufweist, deren Quotient (fsk / s) mit der Sehnenlänge (s) in einem Bereich zwischen 0,35 und 0,39, insbesondere zwischen 0,36 und 0,38 liegt.Blade grille for a turbomachine, in particular a steam turbine, with a plurality of profiled blades, in particular profiled rotor blades (1), with a suction side (SS), a pressure side (DS), a skeleton line (Sk) and a chord length (s) between a blade front edge and a blade trailing edge, characterized in that the suction side (SS) has a maximum height (fss) in cross section, the quotient (fss / s) with the chord length (s) in a range between 0.52 and 0.56, in particular between 0.53 and 0.55, and / or that the pressure side (DS) has a maximum height (f) in cross-section, the quotient (f / s) with the chord length (s) in a range between 0.18 and 0 , 22, in particular between 0.19 and 0.21, and / or that the cross section of the skeleton line (Sk) has a maximum height (f) whose quotient (fsk / s) with the chord length (s) is in a range between 0.35 and 0.39, in particular between 0.36 and 0.38.

Description

Die Erfindung betrifft ein Schaufelgitter für eine Strömungsmaschine, insbesondere eine Dampfturbine, mit einer Mehrzahl von profilierten Schaufeln, insbesondere profilierten Laufschaufeln, mit einer Saugseite, einer Druckseite, einer Skelettlinie, einer Schaufelvorderkante und einer Schaufelhinterkante, sowie eine Strömungsmaschine mit einem solchen Schaufelgitter.The invention relates to a blade grille for a turbomachine, in particular a steam turbine, with a plurality of profiled blades, in particular profiled rotor blades, with a suction side, a pressure side, a skeleton line, a blade leading edge and a blade trailing edge, and a turbomachine with such a blade grille.

In Strömungsmaschinen, beispielsweise Dampfturbinen, wird, insbesondere kompressibles, Fluid wie beispielsweise Dampf durch ein oder mehrere Schaufelgitter umgelenkt und übt dabei Kräfte auf das Schaufelgitter aus. Ist dieses beweglich, treiben das Fluid dieses Laufschaufelgitter an und verrichtet dabei Arbeit. Zur Umlenkung des Fluids, insbesondere auf stromabwärtige Laufschaufeln, können auch feststehende sogenannte Leitschaufelgitter vorgesehen sein.In turbomachines, for example steam turbines, in particular compressible, fluid such as steam is deflected through one or more vane grilles and exerts forces on the vane grille. If this is movable, the fluid drives this blade grille and does work in the process. Fixed so-called guide vane grids can also be provided for deflecting the fluid, in particular onto downstream rotor blades.

Bei heutigen Schaufelgittern, insbesondere bei Laufschaufeln von Dampfturbinen, erfolgt in dem Strömungskanal, der zwischen einer Druckseite einer Schaufel und einer Saugseite einer in Umfangsrichtung benachbarten Schaufel definiert ist, eine signifikante Beschleunigung des Fluids, dessen statischer Druck dementsprechend hinter dem umlenkenden Schaufelgitter deutlich geringer ist, so dass das Fluid im Strömungskanal expandiert wird.In today's blade grids, in particular in the case of rotor blades of steam turbines, a significant acceleration of the fluid takes place in the flow channel, which is defined between a pressure side of a blade and a suction side of a blade adjacent in the circumferential direction, the static pressure of which is correspondingly significantly lower behind the deflecting blade blade, so that the fluid in the flow channel is expanded.

Nach internem Kenntnisstand der Anmelderin sind die derzeit eingesetzten Staffelungswinkel, i. e. die Winkel, die Tangenten an Schaufelvorder- und - hinterkante mit der Umfangsrichtung einschließen, liegen in einem Bereich zwischen 64° und 72°. Dabei werden Sehnenlängen zwischen Schaufelvorder- und - hinterkante bis zu 63 mm sowie Teilungsverhältnisse, i. e. Quotienten eines Abstandes in Umfangsrichtung zwischen achsparalleler Tangenten an Saugseiten benachbarter Schaufeln zu der Sehnenlänge in einem Bereich zwischen 0,85 und 1,1 erreicht. Hierfür optimale Anströmwinkel einer Anströmung der Schaufelvorderkante zu der Umfangsrichtung liegen je nach Einsatzbereich zwischen 37° und 47°, während Abströmwinkel von der Schaufelhinterkante in einem Bereich zwischen 21° und 29° liegen, sich also von den Anströmwinkel signifikant unterscheiden.According to the applicant's internal knowledge, the currently used graduation angles, i. e. the angles, which include tangents at the front and rear edge of the blade with the circumferential direction, lie in a range between 64 ° and 72 °. The chord lengths between the front and rear edge of the blade are up to 63 mm and the division ratios, i. e. Quotients of a distance in the circumferential direction between axially parallel tangents on suction sides of adjacent blades to the chord length in a range between 0.85 and 1.1 are reached. For this purpose, optimal inflow angles of an inflow of the leading edge of the blade to the circumferential direction lie between 37 ° and 47 °, depending on the area of use, while outflow angles from the trailing edge of the blade lie in a range between 21 ° and 29 °, that is to say differ significantly from the inflow angle.

Bezüglich speziell profilierter Schaufelgitter wird auf die DE 30 29 082 A1 und die US 2003 0 231 961 A1 verwiesen.With regard to specially profiled blade grille, reference is made to the DE 30 29 082 A1 and the US 2003 0 231 961 A1 referred.

Solche bekannten Schaufelgitter sind suboptimal.Such known blade grids are suboptimal.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Schaufelgitter für eine Strömungsmaschine zu verbessern.The object of the present invention is to improve a vane grille for a turbomachine.

Diese Aufgabe wird durch ein Schaufelgitter mit den Merkmalen des Anspruchs 1, 5 bzw. 6 gelöst. Anspruch 10 stellt eine Strömungsmaschine mit einem solchen Schaufelgitter unter Schutz, die Unteransprüche betreffen vorteilhafte Weiterbildungen.This object is achieved by a vane grille with the features of claims 1, 5 and 6, respectively. Claim 10 provides a turbomachine with such a vane grille under protection, the subclaims relate to advantageous developments.

Ein Schaufelgitter für eine Strömungsmaschine, beispielsweise eine Dampf- oder Gasturbine, ein Kompressor oder dergleichen, weist eine Mehrzahl von profilierten Schaufeln mit einer Saugseite, einer Druckseite, einer Skelettlinie und einer Sehnenlänge auf, die in Umfangsrichtung nebeneinander angeordnet sind.A blade grille for a turbomachine, for example a steam or gas turbine, a compressor or the like, has a plurality of profiled blades with a suction side, a pressure side, a skeleton line and a chord length, which are arranged next to one another in the circumferential direction.

Richtungsangaben wie „Umfangsrichtung“, „radiale“ und „axiale“ Richtung beziehen sich dabei in fachüblicher Weise auf einen Rotor einer Strömungsmaschine. Als Skelettlinie oder auch (Profil-)Mittellinie bzw. Wölbungslinie wird in gebräuchlicher Weise die, vorzugsweise in axialer und/oder radialer Richtung gekrümmte, Linie bezeichnet, die von Saug- und Druckseite den gleichen Abstand aufweist, i. e. im Querschnitt genau zwischen der Druck- und Saugseite liegt. Die Profilkontur der Schaufel ist also um seine Skelettlinie symmetrisch. Mit anderen Worten ist die Skelettlinie die Verbindungslinie der in ein Profil einbeschriebenen Kreismittelpunkte. Saug- bzw. Druckseite sind durch die beiden in Umfangsrichtung beabstandeten Außenflächen eines Laufschaufelquerschnittes definiert, der normal zur radialen Richtung liegt.Directional information such as "circumferential direction", "radial" and "axial" direction relate to a rotor of a turbomachine in the usual way. The skeleton line or (profile) center line or curvature line is commonly used to refer to the line, preferably curved in the axial and / or radial direction, which has the same distance from the suction and pressure side, i. e. in cross section lies exactly between the pressure and suction side. The profile contour of the blade is therefore symmetrical about its skeleton line. In other words, the skeleton line is the connecting line of the circle center points inscribed in a profile. The suction or pressure side is defined by the two outer surfaces of a rotor blade cross-section which are spaced apart in the circumferential direction and are normal to the radial direction.

Das Schaufelgitter kann beispielsweise als Laufschaufelgitter eine Stufe einer Dampfturbine bilden. In diesem Fall sind Saug- und Druckseite bevorzugt konvex in Drehrichtung des Turbinenrotors gekrümmt, wobei die Saugseite in Drehrichtung vor der Druckseite liegt, so dass das die Turbine durchströmende Fluid das Schaufelgitter und somit den Turbinenrotor, der dieses trägt, in Drehrichtung dreht, um Arbeit zu verrichten, beispielsweise einen mit dem Turbinenrotor gekoppelten Generator anzutreiben.The blade grille can form a stage of a steam turbine, for example, as a rotor blade grille. In this case, the suction and pressure sides are preferably convexly curved in the direction of rotation of the turbine rotor, the suction side lying in front of the pressure side in the direction of rotation, so that the fluid flowing through the turbine rotates the vane grille and thus the turbine rotor that carries it in the direction of rotation for work to do, for example, to drive a generator coupled to the turbine rotor.

Die Sehne einer Schaufel, insbesondere eine Tangente an ihren Vorder- und Hinterkantenkreis, kann gegenüber der axialen Richtung geneigt sein. Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich Höhen- und Abstandsangaben daher auf ein Bitangentensystem, dessen eine Achse parallel zur Sehne der Schaufel und dessen andere Achse tangential zur Schaufelvorderkante ist, so dass beispielsweise eine Höhe im Querschnitt als Abstand von der Sehne definiert ist. Die Sehnenlänge bezeichnet dementsprechend den Abstand zwischen einer, in Strömungsrichtung des die Strömungsmaschine durchströmenden Fluides stromaufwärtigen, Schaufelvorderkante und einer stromabwärtigen Schaufelhinterkante längs der Sehne.The chord of a blade, in particular a tangent to its front and rear edge circle, can be inclined with respect to the axial direction. Unless otherwise stated, height and distance information therefore relate to a bitangent system, one axis parallel to the chord of the blade and the other axis tangential to the front edge of the blade, so that, for example, a height in cross section is defined as the distance from the chord. The chord length accordingly denotes the distance between an upstream, in the flow direction of the fluid flowing through the turbomachine, Blade leading edge and a downstream blade trailing edge along the chord.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass ein Schaufelgitter verbessert werden kann, wenn das Verhältnis ganz bestimmter Schaufelhöhen, Schaufelkreise und/oder Schaufelkrümmungen zu dieser Sehnenlänge in bestimmten, vorgegebenen Bereichen liegt. Dabei ergeben sich bereits vorteilhafte Schaufelgitter, wenn eine oder mehrere Schaufelhöhen, eine oder mehrere Schaufelkreise oder eine oder mehrere Schaufelkrümmungen, bezogen auf die Sehnenlänge, in den nachfolgend angegebenen Bereichen liegen. Besonders vorteilhafte Schaufelgitter können dadurch realisiert werden, wenn eine oder mehrere Schaufelhöhen und Schaufelkreise, eine oder mehrere Schaufelhöhen und Schaufelkrümmungen, eine oder mehrere Schaufelkreise und Schaufelkrümmungen, und insbesondere eine oder mehrere Schaufelhöhen, Schaufelkreise und Schaufelkrümmungen in diesen Bereichen liegen.The invention is based on the finding that a vane grille can be improved if the ratio of very specific vane heights, vane circles and / or vane curvatures to this chord length is in specific, predetermined ranges. Advantageous vane grids already result if one or more vane heights, one or more vane circles or one or more vane curvatures, based on the chord length, are in the ranges specified below. Particularly advantageous vane grids can be realized if one or more vane heights and vane circles, one or more vane heights and vane curvatures, one or more vane circles and vane curvatures, and in particular one or more vane heights, vane circles and vane curvatures are located in these areas.

Dabei beziehen sich Angaben auf Schaufelhöhen, Schaufelkreise bzw. Schaufelkrümmungen nachfolgend stets auf wenigstens einen Querschnitt normal zur radialen Richtung. Erstrecken sich die Druck- und Saugseiten der Schaufeln parallel zur radialen Richtung, geht also jeder Schaufelquerschnitt durch rein translatorische Verschiebung eines Querschnitts am radial innenliegenden Schaufelfuß entlag der radialen Richtung hervor, gelten die Angaben dementsprechend für alle Querschnitte. Gleichermaßen können die Druck- und/oder Saugseite jedoch auch in radialer Richtung gekrümmt sein, wobei dann in wenigstens einem Querschnitt, beispielsweise am Schaufelfuß, am Schaufelkopf und/oder in radialer Schaufelmitte eine oder mehrere Schaufelhöhen, Schaufelkreise und/oder Schaufelkrümmungen, bezogen auf die Sehnenlänge, in den nachfolgend angegebenen Bereichen liegen sollten.In this context, details relating to blade heights, blade circles or blade curvatures always refer to at least one cross section normal to the radial direction. If the pressure and suction sides of the blades extend parallel to the radial direction, i.e. if each blade cross-section results from a purely translational displacement of a cross-section on the radially inner blade root along the radial direction, the information applies accordingly to all cross-sections. Equally, however, the pressure and / or suction side can also be curved in the radial direction, in which case one or more blade heights, blade circles and / or blade curvatures, based on that, in at least one cross section, for example on the blade root, on the blade head and / or in the radial blade center Chord length should be in the ranges given below.

Dementsprechend wird nach einem ersten Aspekt der vorliegenden Erfindung vorgeschlagen, dass die Saugseite im Querschnitt eine maximale Höhe aufweist, deren Quotient mit der Sehnenlänge in einem Bereich zwischen 0,52 und 0,56, insbesondere zwischen 0,53 und 0,55 liegt. Zusätzlich oder alternativ weist die Druckseite im Querschnitt eine maximale Höhe auf, deren Quotient mit der Sehnenlänge in einem Bereich zwischen 0,18 und 0,22, insbesondere zwischen 0,19 und 0,21 liegt. Zusätzlich oder alternativ wird vorgeschlagen, dass die Skelettlinie im Querschnitt eine maximale Höhe aufweist, deren Quotient mit der Sehnenlänge in einem Bereich zwischen 0,35 und 0,39, insbesondere zwischen 0,36 und 0,38 liegt. Vorteilhaft liegen die maximalen Höhen von wenigstens zwei von der Saugseite, der Druckseite und der Skelettlinie jeweils in den angegebenen Bereichen, besonders bevorzugt von Saugseite, Druckseite und Skelettlinie.Accordingly, it is proposed according to a first aspect of the present invention that the suction side has a maximum height in cross section, the quotient of which is with the chord length in a range between 0.52 and 0.56, in particular between 0.53 and 0.55. Additionally or alternatively, the pressure side has a maximum height in cross section, the quotient of the chord length being in a range between 0.18 and 0.22, in particular between 0.19 and 0.21. Additionally or alternatively, it is proposed that the cross-section of the skeleton line have a maximum height, the quotient of which is with the chord length in a range between 0.35 and 0.39, in particular between 0.36 and 0.38. The maximum heights of at least two of the suction side, the pressure side and the skeleton line are each advantageously in the specified ranges, particularly preferably of the suction side, pressure side and skeleton line.

Als Höhe wird dabei, wie vorstehend ausgeführt, insbesondere ein kürzester Abstand der Seite bzw. Skelettlinie von einer Verbindungsstrecke zwischen dem axialen Anfang und Ende der Skelettlinie, insbesondere von einer Tangente an einen Vorder- und -kantenkreis, im Querschnitt bezeichnet.As stated above, the height is in particular a shortest cross-section of the side or skeleton line from a connecting section between the axial beginning and end of the skeleton line, in particular from a tangent to a front and edge circle.

Bevorzugt erreicht die Saugseite ihre maximale Höhe in einem Bereich zwischen 0,39 und 0,43, insbesondere zwischen 0,40 und 0,42, gemessen von der Schaufelvorderkante im Bitangentensystem der Schaufel und bezogen auf die Sehnenlänge. Mit anderen Worten liegt eine größte Erstreckung im Querschnitt einer erfindungsgemäßen Schaufel vorzugsweise bei dem etwa 0,40- bis 0,42-fachen der Sehnenlänge, gemessen von dem axial vordersten Punkt der Schaufelkontur längs der Sehne.The suction side preferably reaches its maximum height in a range between 0.39 and 0.43, in particular between 0.40 and 0.42, measured from the front edge of the blade in the bitangent system of the blade and in relation to the chord length. In other words, the greatest extent in the cross section of a blade according to the invention is preferably approximately 0.40 to 0.42 times the chord length, measured from the axially foremost point of the blade contour along the chord.

In entsprechender Weise erreicht die Druckseite ihre maximale Höhe vorzugsweise in einem Bereich zwischen 0,50 und 0,54, insbesondere zwischen 0,51 und 0,53, gemessen von der Schaufelvorderkante im Bitangentensystem der Schaufel und bezogen auf die Sehnenlänge. Die Skelettlinie nimmt ihre maximale Höhe bevorzugt in einem Bereich zwischen 0,41 und 0,45, insbesondere zwischen 0,42 und 0,44, gemessen von der Schaufelvorderkante im Bitangentensystem der Schaufel und bezogen auf die Sehnenlänge ein.In a corresponding manner, the pressure side preferably reaches its maximum height in a range between 0.50 and 0.54, in particular between 0.51 and 0.53, measured from the leading edge of the blade in the bitangent system of the blade and in relation to the chord length. The skeletal line preferably takes its maximum height in a range between 0.41 and 0.45, in particular between 0.42 and 0.44, measured from the leading edge of the blade in the bitangent system of the blade and in relation to the chord length.

Nach einem zweiten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird zusätzlich oder alternativ zu dem vorstehend erläuterten ersten Aspekt vorgeschlagen, dass ein zwischen Saug- und Druckseite einbeschriebener maximaler Kreis, bezogen auf die Sehnenlänge, einen Durchmesser in einem Bereich zwischen 0,33 und 0,36, insbesondere zwischen 0,34 und 0,36, und/oder einen Mittelpunktsabstand, gemessen von der Schaufelvorderkante im Bitangentensystem der Schaufel, in einem Bereich zwischen 0,36 und 0,40, insbesondere zwischen 0,37 und 0,39 und/oder eine Höhe im Querschnitt, gemessen von der Sehne, in einem Bereich zwischen 0,34 und 0,38, insbesondere zwischen 0,35 und 0,37 aufweist, dass ein Vorderkantenkreis, bezogen auf die Sehnenlänge, einen Durchmesser in einem Bereich zwischen 0,024 und 0,046, insbesondere zwischen 0,025 und 0,045 aufweist, und/oder dass ein Hinterkantenkreis, bezogen auf die Sehnenlänge , einen Durchmesser in einem Bereich zwischen 0,099 und 0,021, insbesondere zwischen 0,01 und 0,02 aufweist.According to a second aspect of the present invention, in addition or as an alternative to the first aspect explained above, it is proposed that a maximum circle inscribed between the suction and pressure sides, based on the chord length, have a diameter in a range between 0.33 and 0.36, in particular between 0.34 and 0.36, and / or a center-to-center distance, measured from the blade leading edge in the bitangent system of the blade, in a range between 0.36 and 0.40, in particular between 0.37 and 0.39 and / or a height in cross section, measured from the chord, in a range between 0.34 and 0.38, in particular between 0.35 and 0.37, that a leading edge circle, based on the chord length, has a diameter in a range between 0.024 and 0.046, in particular between 0.025 and 0.045, and / or that a trailing edge circle, based on the chord length, has a diameter in a range between 0.099 and 0.021, in particular between 0.01 and 0, 02 has.

Zwischen Druck- und Saugseite können Kreise einbeschrieben werden, deren Mittelpunkte auf der Skelettlinie liegen, und die die Druck- bzw. Saugseite von Innen berühren. Der größte dieser Kreise bildet den einbeschriebenen maximalen Kreis. Vorder- bzw. Hinterkantenkreis definieren vorzugsweise die Vorder- bzw. Hinterkante der Schaufel derart, dass die Schaufelkontur im Übergang von Druck- und Saugseite einen Krümmungsradius aufweist, der dem Radius des Vorder- bzw. Hinterkantenkreises entspricht.Circles can be inscribed between the pressure and suction side, the centers of which lie on the skeleton line and which touch the pressure or suction side from the inside. The largest of these circles forms the inscribed maximum circle. The front or rear edge circle preferably define the front or rear edge of the blade in such a way that the blade contour has a radius of curvature in the transition from the pressure side to the suction side, which radius corresponds to the radius of the front or rear edge circle.

Nach einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird zusätzlich oder alternativ zu dem vorstehend erläuterten ersten und/oder zweiten Aspekt vorgeschlagen, dass die Saugseite in einem Abstand des 0,1-fachen der Sehnenlänge, gemessen von der Schaufelvorderkante im Bitangentensystem der Schaufel, einen Krümmungsradius aufweist, dessen Quotient mit der Sehnenlänge in einem Bereich zwischen 0,38 und 0,42, insbesondere zwischen 0,39 und 0,41 liegt, und/oder in einem axialen Abstand des 0,75-fachen der Sehnenlänge einen Krümmungsradius aufweist, dessen Quotient mit der Sehnenlänge in einem Bereich zwischen 0,82 und 0,86, insbesondere zwischen 0,83 und 0,85 liegt, und/oder dass die Druckseite in einem axialen Abstand des 0,15-fachen der Sehnenlänge, gemessen von der Schaufelvorderkante im Bitangentensystem der Schaufel, einen Krümmungsradius aufweist, dessen Quotient mit der Sehnenlänge in einem Bereich zwischen 0,73 und 0,77, insbesondere zwischen 0,74 und 0,76 liegt, und/oder in einem axialen Abstand des 0,80-fachen der Sehnenlänge einen Krümmungsradius aufweist, dessen Quotient mit der Sehnenlänge in einem Bereich zwischen 0,54 und 0,58, insbesondere zwischen 0,55 und 0,57 liegt.According to a third aspect of the present invention, in addition or as an alternative to the first and / or second aspect explained above, it is proposed that the suction side have a radius of curvature at a distance of 0.1 times the chord length, measured from the leading edge of the blade in the bit-tangent system of the blade , whose quotient with the chord length is in a range between 0.38 and 0.42, in particular between 0.39 and 0.41, and / or at an axial distance of 0.75 times the chord length has a radius of curvature, the quotient with the chord length in a range between 0.82 and 0.86, in particular between 0.83 and 0.85, and / or that the pressure side is at an axial distance of 0.15 times the chord length, measured from the front edge of the blade in Bitangent system of the blade, has a radius of curvature, the quotient of the chord length is in a range between 0.73 and 0.77, in particular between 0.74 and 0.76, and / or in one axial distance of 0.80 times the chord length has a radius of curvature whose quotient with the chord length is in a range between 0.54 and 0.58, in particular between 0.55 and 0.57.

Bei einem Schaufelgitter nach dem ersten, zweiten und/oder dritten Aspekt wird vorteilhaft das Medium im Wesentlichen nur umgelenkt, ohne signifkant beschleunigt zu werden, so dass der Druck vor und nach dem Schaufelgitter sich nur in geringerem Maße reduziert. Vorteilhaft kann auch eine ablösungsarme Grenzschichtströmung entlang der Druck- und Saugseite und/oder eine größere Strömungsumlenkung erzielt, i.e. der von dem Fluid auf das Schaufelgitter übertragene Impuls vergrößert werden. Damit kann der Wirkungsgrad des Strömungsgitters erhöht werden. Insbesondere bei häufig nur teilbeaufschlagten Regelstufen von Dampfturbinen kann sich die Umlenkung ohne signifikante Druckreduzierung vorteilhaft auswirken. Ein weiterer Vorteil kann darin liegen, dass ein erfindungsgemäßes Schaufelgitter einfacher herstellbar, insbesondere ohne behindernde Umsetzvorgänge fräsbar ist.In the case of a vane grille according to the first, second and / or third aspect, the medium is advantageously essentially only deflected without being significantly accelerated, so that the pressure before and after the vane grille is reduced only to a lesser extent. A low-separation boundary layer flow along the pressure and suction side and / or a larger flow deflection can also advantageously be achieved, i.e. the pulse transmitted from the fluid to the vane grille can be increased. The efficiency of the flow grid can thus be increased. In particular in the case of control stages of steam turbines which are often only partially acted upon, the deflection can have an advantageous effect without significant pressure reduction. A further advantage can be that a vane grille according to the invention can be manufactured more easily, in particular without any obstructing relocation processes.

Bevorzugt schließt die Sehne bzw. eine Tangente an Schaufelvorder- und - hinterkante mit der Umfangsrichtung einen sogenannten Staffelungswinkel ein, der in einem Bereich zwischen 73° und 83°, insbesondere zwischen 74° und 82° liegt, was sich im Gegensatz zu herkömmlichen Staffelungswinkeln ebenfalls vorteilhaft auf den Wirkungsgrad auswirkt.Preferably, the chord or a tangent to the front and rear edge of the blade includes a so-called stagger angle with the circumferential direction, which is in a range between 73 ° and 83 °, in particular between 74 ° and 82 °, which is also in contrast to conventional stagger angles has an advantageous effect on the efficiency.

Vorzugsweise kann bei einem Schaufelgitter nach der vorliegenden Erfindung ein Teilungsverhältnis eines Abstandes zur axialen Richtung paralleler Tangenten an Saugseiten in Umfangsrichtung benachbarter Schaufeln zu der Sehnenlänge in einem Bereich zwischen 0,70 und 0,79, insbesondere zwischen 0,71 und 0,78 liegen. Ist die Umfangserstreckung des Profils kleiner als die Teilung, sind keine rhomboidischen Fußformen oder Plattformen erforderlich, was sich bei Fertigung, insbesondere hinsichtlich vorzuhaltendem Werkzeug- und Materialbestand vorteilhaft auswirkt.In a vane grille according to the present invention, a division ratio of a distance to the axial direction of parallel tangents on suction sides in the circumferential direction of adjacent vanes to the chord length can be in a range between 0.70 and 0.79, in particular between 0.71 and 0.78. If the circumferential extent of the profile is smaller than the pitch, no rhomboidal foot shapes or platforms are required, which has an advantageous effect during manufacture, particularly with regard to the inventory of tools and materials.

Durch kleine Teilungsverhältnisse lassen sich höhere Schaufelzahlen bei gleicher Sehnenlänge, die bevorzugt höchstens 70 mm, insbesondere höchstens 63 mm beträgt, darstellen, was nicht nur vorteilhaft die Festigkeit verbessert, sondern aufgrund der verbesserten Festigkeit auch höhere Massenströme zulässt. In einer Ausführung der vorliegenden Erfindung kann so die Schaufelzahl bei gleicher Sehnenlänge um ungefähr 20% erhöht werden.Small pitch ratios allow higher blade numbers with the same chord length, which is preferably at most 70 mm, in particular at most 63 mm, which not only advantageously improves the strength, but also allows higher mass flows due to the improved strength. In one embodiment of the present invention, the number of blades can be increased by approximately 20% with the same chord length.

Bei einer Strömungsmaschine nach der vorliegenden Erfindung können vorteilhaft steilere Zu- bzw. Anströmwinkel einer Anströmung der Schaufelvorderkante zu der axialen Richtung realisiert werden, die insbesondere in einem Bereich zwischen 26° und 38°, vorzugsweise zwischen 27° und 37° liegen können. Somit können vorteilhaft Strömungen mit größerem Drall vor der Beschaufelung abgearbeitet werden. Mit einem erfindungsgemäßen Schaufelgitter können insbesondere die Druckspitzen im Vorderkantenbereich reduziert werden.In a turbomachine according to the present invention, advantageously steeper inflow or inflow angles of an inflow of the leading edge of the blade to the axial direction can be realized, which in particular can be in a range between 26 ° and 38 °, preferably between 27 ° and 37 °. Thus, flows with a larger swirl can advantageously be processed before the blading. In particular, the pressure peaks in the leading edge area can be reduced with a blade grille according to the invention.

Weitere Vorteile und Merkmale ergeben sich aus den Unteransprüchen und den Ausführungsbeispielen. Hierzu zeigt, teilweise schematisiert:

  • 1: eine Laufschaufel eines Schaufelgitters nach einer Ausführung der vorliegenden Erfindung in perspektivischer Ansicht;
  • 2: die Laufschaufel nach 1 in einem Querschnitt II-II normal zur radialen Richtung mit charakteristischen Schaufelhöhen und - kreisen im Bitangentensystem;
  • 3: die Laufschaufel nach 1 in 2 entsprechender Darstellung mit charakteristischen Schaufelkrümmungen; und
  • 4: zwei in Umfangsrichtung benachbarte Laufschaufeln des Schaufelgitters nach 1 in entsprechender Querschnittansicht.
Further advantages and features result from the subclaims and the exemplary embodiments. Here shows, partly schematically:
  • 1 : a rotor blade of a blade screen according to an embodiment of the present invention in a perspective view;
  • 2nd : the blade after 1 in a cross section II-II normal to the radial direction with characteristic blade heights and circles in the bitangent system;
  • 3rd : the blade after 1 in 2nd corresponding representation with characteristic blade curvatures; and
  • 4th : two adjacent blades of the vane grid in the circumferential direction 1 in a corresponding cross-sectional view.

1 zeigt eine profilierte Laufschaufel 1 eines Schaufelgitters nach einer Ausführung der vorliegenden Erfindung mit einem dreilappigen Steckfuß. Zur Orientierung sind die radiale Richtung r, die Umfangsrichtung U und die axiale Richtung a eingezeichnet. 1 shows a profiled blade 1 a vane grille according to an embodiment of the present invention with a three-lobed plug-in foot. The radial direction r, the circumferential direction U and the axial direction a are shown for orientation.

2 zeigt diese Laufschaufel in einem Querschnitt II-II normal zur radialen Richtung r (vgl. 1) mit charakteristischen Schaufelhöhen und -kreisen im Bitangentensystem, dessen Achsen mit der axialen bzw. Umfangsrichtung jeweils den nachfolgend näher erläuterten Staffelungswinkel βs einschließen. Dabei ist eine erste Achse (von links nach rechts in 2) des Bitangentensystems, auf das sich nachfolgende Dimensionsangaben beziehen, parallel zu einer Sehne 5 der Laufschaufel 1, i.e. tangential zu einem Vorder- und Hinterkantenkreis 3, 4, eine zweite Achse /von unten nach oben in 2) tangential zur Vorderkante. Die weiteren, nicht dargestellten Laufschaufeln sind in ihren Abmessungen identisch. 2nd shows this blade in a cross section II-II normal to the radial direction r (cf. 1 ) with characteristic blade heights and circles in the bitangent system, the axes of which, with the axial or circumferential direction, each include the staggering angle β s explained in more detail below. There is a first axis (from left to right in 2nd ) of the bitangent system, to which the following dimensions refer, parallel to a tendon 5 the blade 1 , ie tangential to a leading and trailing edge circle 3rd , 4th , a second axis / from bottom to top in 2nd ) tangential to the front edge. The other blades, not shown, are identical in their dimensions.

Die Laufschaufel 1 weist eine in Drehrichtung vordere Saugseite SS (oben in 1), eine in Drehrichtung hintere Druckseite DS und eine Skelettlinie Sk auf, die in jedem Punkt von Saug- und Druckseite den gleichen Abstand aufweist, i.e. im Querschnitt genau zwischen der Druck- und Saugseite liegt.The blade 1 has a front suction side in the direction of rotation SS (above in 1 ), a pressure side at the back in the direction of rotation DS and a skeleton line Sk which is at the same distance from the suction and pressure side in every point, ie lies exactly in cross section between the pressure and suction side.

Eine Sehnenlänge s der Sehne 5 zwischen einer Schaufelvorderkante und einer Schaufelhinterkante beträgt 60 mm. Da die nachfolgend erläuterten ausgezeichneten Schaufelkreise, -höhen und -krümmungen erfindungsgemäß mit dieser Sehnenlänge vorgegebene Verhältnisse aufweisen, ist die Sehnenlänge s in 2 und 3 auf „1“ normiert.A chord length s of the chord 5 between a leading edge and a trailing edge is 60 mm. Since the excellent blade circles, heights and curvatures explained below have predetermined ratios with this chord length, the chord length s is in 2nd and 3rd normalized to "1".

Die Saugseite SS weist im Querschnitt eine maximale Höhe fss von der Sehne 5 aus auf, gemessen im Bitangentensystem, deren Quotient fss / s mit der Sehnenlänge s 0,54 beträgt. Die Druckseite DS weist im Querschnitt eine maximale Höhe fDS auf, deren Quotient fDS / s mit der Sehnenlänge s 0,20 beträgt. Die Skelettlinie Sk weist im Querschnitt eine maximale Höhe fSk auf, deren Quotient fSk / s mit der Sehnenlänge s 0,37 beträgt: f SS / s = 0,54,

Figure DE102008031781B4_0001
f Sk / s = 0,37,
Figure DE102008031781B4_0002
f DS / s = 0,20.
Figure DE102008031781B4_0003
The suction side SS has a maximum height fss of the tendon in cross section 5 off on, measured in the bitangent system, whose quotient fss / s with the chord length s is 0.54. The print page DS has a maximum height in cross section f DS on whose quotient f DS / s with the chord length s is 0.20. The skeleton line Sk has a maximum height in cross section f Sk on whose quotient f Sk / s with the chord length s 0.37 is: f SS / s = 0.54.
Figure DE102008031781B4_0001
f Sk / s = 0.37.
Figure DE102008031781B4_0002
f DS / s = 0.20.
Figure DE102008031781B4_0003

Die Saugseite SS weist ihre maximale Höhe fss in einer Position xfSS auf, die, bezogen auf die Sehnenlänge s, 0,41 beträgt, gemessen längs der Sehne 5 im Bitangentensystem (von links nach rechts in 2) von der Schaufelvorderkante aus. Mit anderen Worten beträgt das Verhältnis xfSS / s 0,41. Die Druckseite DS erreicht ihre maximale Höhe fDS in einer axialen Position xfDS auf, die, bezogen auf die Sehnenlänge s, 0,52 beträgt. Die Skelettlinie Sk weist ihre maximale Höhe fSk in einer axialen Position xfSk auf, die, bezogen auf die Sehnenlänge s, 0,43 beträgt. f fSS / 0,41,

Figure DE102008031781B4_0004
f fSk / s = 0,43,
Figure DE102008031781B4_0005
f fDS / s = 0,52.
Figure DE102008031781B4_0006
The suction side SS has its maximum height fss in one position x fSS which, based on the chord length s, is 0.41, measured along the chord 5 in the bitangent system (from left to right in 2nd ) from the front edge of the bucket. In other words, the ratio is x fSS / s 0.41. The print page DS reaches its maximum height f DS in an axial position x fDS which, based on the chord length s, is 0.52. The skeleton line Sk shows their maximum height f Sk in an axial position x fSk which, based on the chord length s, is 0.43. f fSS / s 0.41.
Figure DE102008031781B4_0004
f fSk / s = 0.43.
Figure DE102008031781B4_0005
f fDS / s = 0.52.
Figure DE102008031781B4_0006

Ein zwischen Saug- und Druckseite einbeschriebener maximaler Kreis 2 weist, wiederum bezogen auf die Sehnenlänge s, einen Durchmesser Dmax / s von 0,35 auf, sein Mittelpunkt von der Schaufelvorderkante längs der Sehne 5 im Bitangentensystem einen Abstand xDmax / s von 0,38, von der Sehne 5 eine Höhe fxDmax / s von 0,36. Der Vorderkantenkreis 3 weist, bezogen auf die Sehnenlänge s, der Durchmesser De / s 0,035 auf, ein Hinterkantenkreis 4 einen Durchmesser Da / s von 0,015: D max / s = 0,35, ;  x Dmax / s = 0,38 ;  f xDmax / s = 0,36,

Figure DE102008031781B4_0007
D e / s = 0,035,
Figure DE102008031781B4_0008
D a / s = 0,015.
Figure DE102008031781B4_0009
A maximum circle inscribed between the suction and pressure side 2nd has, again based on the chord length s, a diameter D max / s from 0.35, its center from the front edge of the blade along the chord 5 a distance in the bitangent system x Dmax / s of 0.38, from the tendon 5 a height f xDmax / s of 0.36. The leading edge circle 3rd has, based on the chord length s, the diameter D e / s 0.035, a trailing edge circle 4th a diameter D a / s of 0.015: D Max / s = 0.35. ; x Dmax / s = 0.38 ; f xDmax / s = 0.36.
Figure DE102008031781B4_0007
D e / s = 0.035.
Figure DE102008031781B4_0008
D a / s = 0.015.
Figure DE102008031781B4_0009

Wie in 3 dargestellt, weist die Saugseite SS in einem axialen Abstand xRkSS0,1 des 0,1-fachen der Sehnenlänge s, gemessen von der Schaufelvorderkante längs der Sehne 5, einen Krümmungsradius RkSS0,1 auf, dessen Quotient RkSS0,1 / s mit der Sehnenlänge s 0,40 beträgt. In einem Abstand xRkSS0,75 des 0,75-fachen der Sehnenlänge s beträgt ein Quotient RkSS0,75 / s mit der Sehnenlänge s eines Krümmungsradius RkSS0,75 0,84. x RkSS 0,1 / s = 0,1 ;  R kSS 0,1 / s = 0,40,

Figure DE102008031781B4_0010
x RkSS 0,75 / s = 0,75 ;  R kSS 0,75 / s = 0,84.
Figure DE102008031781B4_0011
As in 3rd shown, has the suction side SS at an axial distance x RkSS0.1 of 0.1 times the chord length s, measured from the front edge of the blade along the chord 5 , a radius of curvature R kSS0.1 , the quotient R kSS0.1 / s with the chord length s is 0.40. At a distance x RkSS0.75 of 0.75 times the chord length s is a quotient R kSS0.75 / s with the chord length s of a radius of curvature R kSS0.75 0.84. x RkSS 0.1 / s = 0.1 ; R KSS 0.1 / s = 0.40.
Figure DE102008031781B4_0010
x RkSS 0.75 / s = 0.75 ; R KSS 0.75 / s = 0.84.
Figure DE102008031781B4_0011

Auf der Druckseite beträgt der Quotient RkDS0,15 / s, den einen Krümmungsradius RkDS0,15 in einem Abstand xRkDS0,15 des 0,15-fachen der Sehnenlänge s, gemessen von der Schaufelvorderkante längs der Sehne 5, mit der Sehnenlänge s bildet, 0,75, ein Quotient RkDS0,80 / s eines Krümmungsradius' RkDS0,80 in einem axialen Abstand xRkDS0,80 des 0,80-fachen der Sehnenlänge s 0,56. x RDS 0,15 / s = 0,15 ;  R kDS 0,15 / s = 0,75,

Figure DE102008031781B4_0012
x RkDS 0,80 / s = 0,80 ;  R kDS 0,80 / s = 0,56.
Figure DE102008031781B4_0013
On the pressure side, the quotient is R kDS0.15 / s, the radius of curvature R kDS0.15 at a distance x RkDS0.15 of 0.15 times the chord length s, measured from the front edge of the blade along the chord 5 , with the chord length s forms 0.75, a quotient R kDS0.80 / s of a radius of curvature R kDS0.80 at an axial distance x RkDS0.80 of 0.80 times the chord length s 0.56. x RDS 0.15 / s = 0.15 ; R kDS 0.15 / s = 0.75.
Figure DE102008031781B4_0012
x RkDS 0.80 / s = 0.80 ; R kDS 0.80 / s = 0.56.
Figure DE102008031781B4_0013

Die Sehne 5 bzw. eine Tangente an Schaufelvorder- und -hinterkante schließt mit der Umfangsrichtung U einen Staffelungswinkel βS ein, der in 4 eingetragen ist und 78° beträgt. Ein Teilungsverhältnis t/s eines Abstandes t (vgl. 4) achsparalleler Tangenten an Saugseiten SS in Umfangsrichtung benachbarter Schaufeln zu der Sehnenlänge s beträgt 0,74.The tendon 5 or a tangent to the leading and trailing edge of the blade includes a staggering angle β S with the circumferential direction U, which in 4th is entered and is 78 °. A division ratio t / s of a distance t (cf. 4th ) axially parallel tangents on suction sides SS in the circumferential direction of adjacent blades to the chord length s is 0.74.

Ein Anströmwinkel β1 einer in 4 durch einen Pfeil angedeuteten Anströmung der Schaufelvorderkante zur Umfangsrichtung beträgt 32°, ein entsprechender Abströmwinkel β2 25°.An inflow angle β 1 one in 4th The flow toward the circumferential direction of the blade leading edge indicated by an arrow is 32 °, and a corresponding outflow angle β 2 is 25 °.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
LaufschaufelBlade
22nd
maximaler einbeschriebener Kreismaximum inscribed circle
33rd
VorderkantenkreisLeading edge circle
44th
HinterkantenkreisTrailing edge circle
55
Sehnetendon
SSSS
SaugseiteSuction side
DSDS
DruckseitePrinted page
SkSk
SkelettlinieSkeletal line

Claims (12)

Schaufelgitter für eine Strömungsmaschine, insbesondere eine Dampfturbine, mit einer Mehrzahl von profilierten Schaufeln, insbesondere profilierten Laufschaufeln (1), mit einer Saugseite (SS), einer Druckseite (DS), einer Skelettlinie (Sk) und einer Sehnenlänge (s) zwischen einer Schaufelvorderkante und einer Schaufelhinterkante, dadurch gekennzeichnet, dass die Saugseite (SS) im Querschnitt eine maximale Höhe (fss) aufweist, deren Quotient (fss / s) mit der Sehnenlänge (s) in einem Bereich zwischen 0,52 und 0,56, insbesondere zwischen 0,53 und 0,55 liegt, und/oder dass die Druckseite (DS) im Querschnitt eine maximale Höhe (fDS) aufweist, deren Quotient (fDS / s) mit der Sehnenlänge (s) in einem Bereich zwischen 0,18 und 0,22, insbesondere zwischen 0,19 und 0,21 liegt, und/oder dass die Skelettlinie (Sk) im Querschnitt eine maximale Höhe (fSk) aufweist, deren Quotient (fsk / s) mit der Sehnenlänge (s) in einem Bereich zwischen 0,35 und 0,39, insbesondere zwischen 0,36 und 0,38 liegt.Blade grille for a turbomachine, in particular a steam turbine, with a plurality of profiled blades, in particular profiled rotor blades (1), with a suction side (SS), a pressure side (DS), a skeleton line (Sk) and a chord length (s) between a blade front edge and a blade rear edge, characterized in that the suction side (SS) has a maximum height (fss) in cross section, the quotient (fss / s) with the chord length (s) in a range between 0.52 and 0.56, in particular between 0.53 and 0.55, and / or that the pressure side (DS) in cross section has a maximum height (f DS), the quotient (f DS / s) with the chord length (s) in a range between 0.18 and 0.22, in particular between 0.19 and 0.21, and / or that the cross-section of the skeleton line (Sk) has a maximum height (f Sk ), the quotient (fsk / s) of the chord length (s) in a range between 0.35 and 0.39, in particular between 0.36 and 0.38 left egt. Schaufelgitter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Saugseite (SS) ihre maximale Höhe (fss) in einem Bereich (xfSS / s) zwischen 0,39 und 0,43, insbesondere zwischen 0,40 und 0,42, gemessen von der Schaufelvorderkante und bezogen auf die Sehnenlänge (s) aufweist.Shovel grid after Claim 1 , characterized in that the suction side (SS) its maximum height (fss) in a range (x fSS / s) between 0.39 and 0.43, in particular between 0.40 and 0.42, measured from the blade front edge and related to the tendon length (s). Schaufelgitter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckseite (DS) ihre maximale Höhe (fDS) in einem Bereich (xfDS / s) zwischen 0,50 und 0,54, insbesondere zwischen 0,51 und 0,53, gemessen von der Schaufelvorderkante und bezogen auf die Sehnenlänge (s) aufweist.Blade grid according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure side (DS) its maximum height (f DS ) in a range (x fDS / s) between 0.50 and 0.54, in particular between 0.51 and 0.53 , measured from the front edge of the blade and related to the chord length (s). Schaufelgitter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Skelettlinie (Sk) ihre maximale Höhe (fSk) in einem Bereich (xfSk / s) zwischen 0,41 und 0,45, insbesondere zwischen 0,42 und 0,44, gemessen von der Schaufelvorderkante und bezogen auf die Sehnenlänge (s) aufweist.Blade grid according to one of the preceding claims, characterized in that the skeleton line (Sk) its maximum height (f Sk ) in a range (x fSk / s) between 0.41 and 0.45, in particular between 0.42 and 0.44 , measured from the front edge of the blade and related to the chord length (s). Schaufelgitter für eine Strömungsmaschine, insbesondere eine Dampfturbine, mit einer Mehrzahl von profilierten Schaufeln, insbesondere profilierten Laufschaufeln (1), mit einer Saugseite (SS), einer Druckseite (DS), einer Skelettlinie (Sk) und einer Sehnenlänge (s) zwischen einer Schaufelvorderkante und einer Schaufelhinterkante, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein zwischen Saug- und Druckseite einbeschriebener maximaler Kreis, bezogen auf die Sehnenlänge (s), einen Durchmesser (Dmax / s) in einem Bereich zwischen 0,33 und 0,36, insbesondere zwischen 0,34 und 0,36, und/oder einen Mittelpunktsabstand (xDmax / s), gemessen von der Schaufelvorderkante, in einem Bereich zwischen 0,36 und 0,40, insbesondere zwischen 0,37 und 0,39, und/oder eine Mittelpunktshöhe im Querschnitt (fxDmax / s) in einem Bereich zwischen 0,34 und 0,38, insbesondere zwischen 0,35 und 0,37 aufweist, und/oder dass ein Vorderkantenkreis (3), bezogen auf die Sehnenlänge (s), einen Durchmesser (De / s) in einem Bereich zwischen 0,024 und 0,046, insbesondere zwischen 0,025 und 0,045 aufweist, und/oder dass ein Hinterkantenkreis (4), bezogen auf die Sehnenlänge (s), einen Durchmesser (Da / s) in einem Bereich zwischen 0,099 und 0,021, insbesondere zwischen 0,01 und 0,02 aufweist.Blade grille for a turbomachine, in particular a steam turbine, with a plurality of profiled blades, in particular profiled rotor blades (1), with a suction side (SS), a pressure side (DS), a skeleton line (Sk) and a chord length (s) between a blade front edge and a blade trailing edge, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that a maximum circle inscribed between the suction and pressure sides, based on the chord length (s), has a diameter (D max / s) in a range between 0.33 and 0 , 36, in particular between 0.34 and 0.36, and / or a center-to-center distance (x Dmax / s), measured from the front edge of the blade, in a range between 0.36 and 0.40, in particular between 0.37 and 0, 39, and / or a center point height in cross section (f xDmax / s) in a range between 0.34 and 0.38, in particular between 0.35 and 0.37, and / or that a leading edge circle (3), based on the tendons length (s), a diameter (D e / s) in a range between 0.024 and 0.046, in particular between 0.025 and 0.045, and / or that a trailing edge circle (4), based on the chord length (s), has a diameter (D a / s) in a range between 0.099 and 0.021, in particular between 0.01 and 0.02. Schaufelgitter für eine Strömungsmaschine, insbesondere eine Dampfturbine, mit einer Mehrzahl von profilierten Schaufeln, insbesondere profilierten Laufschaufeln (1), mit einer Saugseite (SS), einer Druckseite (DS), einer Skelettlinie (Sk) und einer Sehnenlänge (s) zwischen einer Schaufelvorderkante und einer Schaufelhinterkante, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Saugseite (SS) in einem Abstand (xRkSS0,1) des 0,1-fachen der Sehnenlänge (s), gemessen von der Schaufelvorderkante, einen Krümmungsradius (RkSS0,1) aufweist, dessen Quotient (RkSS0,1 / s) mit der Sehnenlänge (s) in einem Bereich zwischen 0,38 und 0,42, insbesondere zwischen 0,39 und 0,41 liegt, und/oder in einem Abstand (xRkSS0,75) des 0,75-fachen der Sehnenlänge (s), gemessen von der Schaufelvorderkante, einen Krümmungsradius (RkSS0,75) aufweist, dessen Quotient (RkSS0,75 / s) mit der Sehnenlänge (s) in einem Bereich zwischen 0,82 und 0,86, insbesondere zwischen 0,83 und 0,85 liegt, und/oder dass die Druckseite (DS) in einem Abstand (xRKD0,15) des 0,15-fachen der Sehnenlänge (s), gemessen von der Schaufelvorderkante, einen Krümmungsradius (RkDS0,15) aufweist, dessen Quotient (RkDS0,15 / s) mit der Sehnenlänge (s) in einem Bereich zwischen 0,73 und 0,77, insbesondere zwischen 0,74 und 0,76 liegt, und/oder in einem Abstand (xRkDS0,80) des 0,80-fachen der Sehnenlänge (s), gemessen von der Schaufelvorderkante, einen Krümmungsradius (RkDS0,80) aufweist, dessen Quotient (RkDS0,80 / s) mit der Sehnenlänge (s) in einem Bereich zwischen 0,54 und 0,58, insbesondere zwischen 0,55 und 0,57 liegt.Blade grille for a turbomachine, in particular a steam turbine, with a plurality of profiled blades, in particular profiled rotor blades (1), with a suction side (SS), a pressure side (DS), a skeleton line (Sk) and a chord length (s) between a blade front edge and a blade trailing edge , in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the suction side (SS) at a distance (x RkSS0.1 ) 0.1 times the chord length (s), measured from the blade leading edge , has a radius of curvature (R kSS0.1 ), whose quotient (R kSS0.1 / s) with the chord length (s) is in a range between 0.38 and 0.42, in particular between 0.39 and 0.41, and / or in one Distance (x RkSS0.75 ) of 0.75 times the chord length (s), measured from the leading edge of the blade, has a radius of curvature (R kSS0.75 ), the Quotient (R kSS0.75 / s) with the chord length (s) in a range between 0.82 and 0.86, in particular between 0.83 and 0.85, and / or that the pressure side (DS) at a distance (x RKD0.15 ) 0.15 times the chord length (s), measured from the front edge of the blade, has a radius of curvature (R kDS0.15 ), the quotient (R kDS0.15 / s) with the chord length (s) in a range between 0.73 and 0.77, in particular between 0.74 and 0.76, and / or at a distance (x RkDS0.80 ) of 0.80 times the chord length (s), measured from the front edge of the blade , has a radius of curvature (R kDS0.80 ), the quotient (R kDS0.80 / s) with the chord length (s) is in a range between 0.54 and 0.58, in particular between 0.55 and 0.57. Schaufelgitter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Sehne (5) der Laufschaufeln (1) mit der Umfangsrichtung (U) einen Staffelungswinkel (βS) einschließt, der in einem Bereich zwischen 73° und 83°, insbesondere zwischen 74° und 82° liegt.Blade grid according to one of the preceding claims, characterized in that a chord (5) of the rotor blades (1) includes a staggering angle (β S ) with the circumferential direction (U) which is in a range between 73 ° and 83 °, in particular between 74 ° and is 82 °. Schaufelgitter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sehnenlänge (s) kleiner oder gleich 70 mm, insbesondere kleiner oder gleich 63 mm ist.Blade grid according to one of the preceding claims, characterized in that the chord length (s) is less than or equal to 70 mm, in particular less than or equal to 63 mm. Schaufelgitter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Teilungsverhältnis (t/s) eines Abstandes (t) achsparalleler Tangenten an Saugseiten (SS) in Umfangsrichtung (U) benachbarter Schaufeln zu der Sehnenlänge (s) in einem Bereich zwischen 0,70 und 0,79, insbesondere zwischen 0,71 und 0,78 liegt.Blade grid according to one of the preceding claims, characterized in that a division ratio (t / s) of a distance (t) of axially parallel tangents on suction sides (SS) in the circumferential direction (U) of adjacent blades to the chord length (s) in a range between 0.70 and 0.79, in particular between 0.71 and 0.78. Strömungsmaschine, insbesondere Dampfturbine, mit wenigstens einem Schaufelgitter nach wenigstens einem der vorhergehenden Ansprüche.Turbomachine, in particular steam turbine, with at least one vane grille according to at least one of the preceding claims. Strömungsmaschine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anströmwinkel (β1) einer Anströmung der Schaufelvorderkante zu der Umfangsrichtung in einem Bereich zwischen 26° und 38°, insbesondere zwischen 27° und 37° liegt.Fluid machine after Claim 10 , characterized in that a flow angle (β 1 ) of a flow against the leading edge of the blade to the circumferential direction lies in a range between 26 ° and 38 °, in particular between 27 ° and 37 °. Strömungsmaschine nach einem der Ansprüche 10 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abströmwinkel (β2) einer Abströmung von der Schaufelhinterkante zu der Umfangsrichtung in einem Bereich zwischen 20° und 30°, insbesondere zwischen 21° und 29° liegt.Fluid machine according to one of the Claims 10 to 11 , characterized in that an outflow angle (β 2 ) of an outflow from the trailing edge of the blade to the circumferential direction lies in a range between 20 ° and 30 °, in particular between 21 ° and 29 °.
DE102008031781.0A 2008-07-04 2008-07-04 Blade grille for a turbomachine and turbomachine with such a blade grille Revoked DE102008031781B4 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008031781.0A DE102008031781B4 (en) 2008-07-04 2008-07-04 Blade grille for a turbomachine and turbomachine with such a blade grille
JP2011513872A JP5478617B2 (en) 2008-07-04 2009-06-24 Cascade for fluid engine and fluid engine having such cascade
CN200980126997.2A CN102084089B (en) 2008-07-04 2009-06-24 Blade cascade for a flow engine and flow engine comprising said blade cascade
PCT/DE2009/000876 WO2010000229A2 (en) 2008-07-04 2009-06-24 Blade cascade for a flow engine and flow engine comprising said blade cascade
EP09771999A EP2294285A2 (en) 2008-07-04 2009-06-24 Blade cascade for a flow engine and flow engine comprising said blade cascade

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008031781.0A DE102008031781B4 (en) 2008-07-04 2008-07-04 Blade grille for a turbomachine and turbomachine with such a blade grille

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008031781A1 DE102008031781A1 (en) 2010-01-07
DE102008031781B4 true DE102008031781B4 (en) 2020-06-10

Family

ID=41256100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008031781.0A Revoked DE102008031781B4 (en) 2008-07-04 2008-07-04 Blade grille for a turbomachine and turbomachine with such a blade grille

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2294285A2 (en)
JP (1) JP5478617B2 (en)
CN (1) CN102084089B (en)
DE (1) DE102008031781B4 (en)
WO (1) WO2010000229A2 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2458149B1 (en) 2010-11-30 2020-04-08 MTU Aero Engines GmbH Aircraft engine blades
CN110727995B (en) * 2018-06-29 2023-09-22 中国航发商用航空发动机有限责任公司 Blade shape construction method, blade, and computer device
CN113342314B (en) * 2021-05-28 2023-08-18 西安交通大学 Supercritical carbon dioxide working medium axial flow turbine design system and method

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3029082A1 (en) 1980-07-31 1982-02-18 Kraftwerk Union AG, 4330 Mülheim TURBO MACHINE SHOVEL
US20030231961A1 (en) 2001-06-18 2003-12-18 Chandraker A. L. Cylindrical blades for axial steam turbines

Family Cites Families (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2258795A (en) * 1941-06-14 1941-10-14 Westinghouse Electric & Mfg Co Elastic-fluid turbine
JPS5614802A (en) * 1979-07-18 1981-02-13 Hitachi Ltd Profile of accelerating blade
US4431376A (en) * 1980-10-27 1984-02-14 United Technologies Corporation Airfoil shape for arrays of airfoils
IE54653B1 (en) * 1982-10-22 1989-12-20 Westinghouse Electric Corp Rotor blade for the first stage of a combustion turbine
DE3325663C2 (en) * 1983-07-15 1985-08-22 MTU Motoren- und Turbinen-Union München GmbH, 8000 München Axial flow through a blade grille of a gas or steam powered turbine
JPH0441256Y2 (en) * 1985-01-31 1992-09-28
JPH0610401B2 (en) * 1985-04-08 1994-02-09 川崎重工業株式会社 Turbin cascade
JPH0454203A (en) * 1990-06-22 1992-02-21 Toshiba Corp Turbine rotor blade and turbine cascade
US5286168A (en) * 1992-01-31 1994-02-15 Westinghouse Electric Corp. Freestanding mixed tuned blade
US5352092A (en) * 1993-11-24 1994-10-04 Westinghouse Electric Corporation Light weight steam turbine blade
JP3867812B2 (en) * 1995-07-17 2007-01-17 石川島播磨重工業株式会社 Axial compressor blade
JP3402176B2 (en) * 1998-01-19 2003-04-28 株式会社日立製作所 Blades for turbomachinery
JP2000045704A (en) * 1998-07-31 2000-02-15 Toshiba Corp Steam turbine
JP4086415B2 (en) * 1999-06-03 2008-05-14 株式会社荏原製作所 Turbine equipment
JP3785013B2 (en) * 2000-01-12 2006-06-14 三菱重工業株式会社 Turbine blade
DE10039642C2 (en) * 2000-08-14 2002-06-13 Honda Motor Co Ltd Turbine blade airfoil and turbine blade for an axial flow turbine
JP2002213206A (en) * 2001-01-12 2002-07-31 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Blade structure of gas turbine
JP2002213202A (en) * 2001-01-12 2002-07-31 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Gas turbine blade
JP4484396B2 (en) * 2001-05-18 2010-06-16 株式会社日立製作所 Turbine blade
US6682301B2 (en) * 2001-10-05 2004-01-27 General Electric Company Reduced shock transonic airfoil
JP4118779B2 (en) * 2003-10-08 2008-07-16 株式会社日立製作所 Axial flow turbine
DE102004009696B3 (en) * 2004-02-27 2005-08-18 Honda Motor Co., Ltd. Turbine blade profile for an axial turbine comprises an inner curve formed between a front edge and a rear edge, and an outer curve producing a negative pressure
ITTO20050472A1 (en) * 2005-07-08 2007-01-09 Ansaldo Energia Spa OPTIMIZATION METHOD OF PALAR PROFILES
WO2007010329A1 (en) * 2005-07-15 2007-01-25 Vestas Wind Systems A/S Wind turbine blade
US7686567B2 (en) * 2005-12-16 2010-03-30 United Technologies Corporation Airfoil embodying mixed loading conventions
GB2440344A (en) * 2006-07-26 2008-01-30 Christopher Freeman Impulse turbine design

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3029082A1 (en) 1980-07-31 1982-02-18 Kraftwerk Union AG, 4330 Mülheim TURBO MACHINE SHOVEL
US20030231961A1 (en) 2001-06-18 2003-12-18 Chandraker A. L. Cylindrical blades for axial steam turbines

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008031781A1 (en) 2010-01-07
EP2294285A2 (en) 2011-03-16
JP2011524490A (en) 2011-09-01
WO2010000229A3 (en) 2010-08-19
JP5478617B2 (en) 2014-04-23
CN102084089B (en) 2015-01-14
CN102084089A (en) 2011-06-01
WO2010000229A2 (en) 2010-01-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0132638B1 (en) Blade cascade for an axial gas or steam driven turbine
DE102005025213B4 (en) Blade of an axial flow machine
DE60111341T2 (en) gas turbine
EP2299124A1 (en) Rotor blade for an axial compressor
EP3940200B1 (en) Bucket wheel of a turbomachine
WO2007113149A1 (en) Guide blade for turbomachinery, in particular for a steam turbine
EP0972128A1 (en) Surface structure for the wall of a flow channel or a turbine blade
WO2005116404A1 (en) Vane comprising a transition zone
CH697806B1 (en) Shroud of a blade leaf of a turbine blade.
EP2478186B1 (en) Rotor of a turbomachine
DE102007020025A1 (en) Shape of a gas channel in an axial flow gas turbine engine
EP2692986A1 (en) Blade tow with side wall contours and fluid flow engine
DE102015224283A1 (en) Guide vane cluster for a turbomachine
EP1632648B1 (en) Gas turbine with transition duct
EP1012445B1 (en) Blade for a turbo-machine and steam turbine
EP2746533A1 (en) Blade grid and turbomachine
DE102008031781B4 (en) Blade grille for a turbomachine and turbomachine with such a blade grille
EP2805017B1 (en) Guide blade assembly for an axial flow machine and method for laying the guide blade assembly
EP2607625A1 (en) Turbomachine and stage of turbomachine
EP2410131A2 (en) Rotor of a turbomachine
EP2730745B1 (en) Blade assembly for a turbo engine
DE102014005852A1 (en) turbine blade
EP3623576B1 (en) Gas turbine rotor blade
DE102019108811B4 (en) Rotor blade of a turbomachine
DE10255389A1 (en) Low pressure steam turbine has multi-channel diffuser with inner and outer diffuser rings to take blade outflow out of it

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MAN DIESEL & TURBO SE, 86153 AUGSBURG, DE

R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20150327

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAN ENERGY SOLUTIONS SE, DE

Free format text: FORMER OWNER: MAN DIESEL & TURBO SE, 86153 AUGSBURG, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R026 Opposition filed against patent
R084 Declaration of willingness to licence
R037 Decision of examining division or of federal patent court revoking patent now final