DE102008013940A1 - Garbage collection vehicle, has transverse path formed for predominant part by lift frame movably arranged relative to vehicle, and lifter actuator moved relative to frame, where actuator carries gripper unit and swivel drive - Google Patents

Garbage collection vehicle, has transverse path formed for predominant part by lift frame movably arranged relative to vehicle, and lifter actuator moved relative to frame, where actuator carries gripper unit and swivel drive Download PDF

Info

Publication number
DE102008013940A1
DE102008013940A1 DE102008013940A DE102008013940A DE102008013940A1 DE 102008013940 A1 DE102008013940 A1 DE 102008013940A1 DE 102008013940 A DE102008013940 A DE 102008013940A DE 102008013940 A DE102008013940 A DE 102008013940A DE 102008013940 A1 DE102008013940 A1 DE 102008013940A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifting frame
collection vehicle
refuse collection
waste container
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008013940A
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Hachenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMARVICE SYSTEMTECHNIK GmbH
Original Assignee
SMARVICE SYSTEMTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SMARVICE SYSTEMTECHNIK GmbH filed Critical SMARVICE SYSTEMTECHNIK GmbH
Priority to DE102008013940A priority Critical patent/DE102008013940A1/en
Publication of DE102008013940A1 publication Critical patent/DE102008013940A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F3/04Linkages, pivoted arms, or pivoted carriers for raising and subsequently tipping receptacles
    • B65F3/041Pivoted arms or pivoted carriers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F3/04Linkages, pivoted arms, or pivoted carriers for raising and subsequently tipping receptacles
    • B65F3/041Pivoted arms or pivoted carriers
    • B65F3/046Pivoted arms or pivoted carriers with additional means for assisting the tipping of the receptacle after or during raising
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F3/08Platform elevators or hoists with guides or runways for raising or tipping receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F2003/0223Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto the discharging means comprising elements for holding the receptacle
    • B65F2003/023Gripper arms for embracing the receptacle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F2003/0223Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto the discharging means comprising elements for holding the receptacle
    • B65F2003/024Means for locking the rim
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65FGATHERING OR REMOVAL OF DOMESTIC OR LIKE REFUSE
    • B65F3/00Vehicles particularly adapted for collecting refuse
    • B65F3/02Vehicles particularly adapted for collecting refuse with means for discharging refuse receptacles thereinto
    • B65F2003/0263Constructional features relating to discharging means
    • B65F2003/0276Constructional features relating to discharging means capable of moving towards or away from the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Refuse-Collection Vehicles (AREA)

Abstract

The vehicle (1) has a telescope device (21) for accommodating a garbage container, and a gripper unit fixing the container. A funnel device accommodates garbage originated from the garbage container. A traverse path is provided for the accommodated garbage container above a height of a side of the vehicle. The path is formed for a predominant part by a lift frame (25) and a lifter actuator (27), where the lift frame is movably arranged relative to the vehicle. The lifter actuator is moved relative to the lift frame, and carries the gripper unit and a swivel drive. An independent claim is also included for a method for accommodating and emptying a garbage container by a garbage collection device.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Abfallsammelfahrzeug mit einem Seitenlader, wobei der Seitenlader mit einer Teleskopeinrichtung zur Aufnahme eines Abfallbehälters und einer den Abfallbehälter fixierenden Greifeinheit ausgestattet ist.The The present invention relates to a refuse collection vehicle having a Side loader, the side loader with a telescopic device for receiving a waste container and a waste container is equipped with a fixing gripping unit.

Abfallsammelfahrzeuge der verschiedensten Art gehören zum Stand der Technik. Im Wesentlichen wird hierbei unterschieden, in welcher Art und Weise ein Abfallbehälter am Fahrzeug entlang geführt wird. Grundsätzlich haben hierbei alle Abfallsammelfahrzeuge das gleiche Problem: In Deutschland wird gemäß der Straßenverkehrsordnung zurzeit nur eine Fahrzeugbreite von 2,55 m und eine Höhe von 4 m für den öffentlichen Verkehr zugelassen. Zu dieser gesetzlichen Vorgabe konträr steht eine Forderung nach möglichst großem Stauraum im Abfallsammelfahrzeug selbst sowie einer hohen Ladeleistung. Ein Ansatz hierfür bietet die Nutzung von so genannten Seitenlader-Fahrzeugen. Hierbei wird ein Abfallbehälter mittels einer Seitenladerschüttung in einer am Abfallsammelfahrzeug angeordneten Trichtereinheit entleert. Hierfür können zum einen Seitenladerschüttungen mit Schwenkantrieben und zum anderen Seiterladerschüttungen mit Hubmast eingesetzt werden. So geht beispielsweise aus der DE 32 38 641 A1 ein einstückiger durchgängiger Hubrahmen hervor, der eine Verschwenkführung für den Abfallbehälter aufweist. Aus der DE 202 17 223 U1 ist ebenfalls ein feststehender Hubrahmen mit Verschwenkführung bekannt. Aus der US 5,702,225 geht ein gelenkig im oberen Dreieck gelagerter, ansonsten geradlinig verlaufender Hubrahmen hervor. Dieser kann am unteren Ende mittels einer Teleskopeinrichtung als Ganzes ausgeschwenkt werden. Am oberen Ende des Hubrahmens verläuft dieser ebenfalls als Verschwenkführung für den Abfallbehälter. Aus der US 5,360,310 hingegen geht ein Hubrahmen hervor, der mittels einer Teleskopeinrichtung als ganzes horizontal seitlich weg- und wieder herangefahren werden kann. Der Hubrahmen weist entlang einer Seitenfläche des Abfallsammelfahrzeugs eine geschwungene Form auf, die ebenfalls in einen Verschwenkbereich mit einer Verschwenkführung des Hubrahmens zu einem Trichter hin übergeht. Aus der GB 21 68 316 A geht wiederum ein im Wesentlichen gerade verlaufender Hubrahmen hervor, der einen Verschwenkbereich mit einer Verschwenkführung an seinem oberen Ende aufweist. Der Hubrahmen kann horizontal mittels einer Teleskopeinrichtung ein- und ausgefahren werden, wobei eine zusätzliche scherenartige Abstützung zur Kraftaufnahme und Stabilisierung zwischen Hubrahmen und Abfallsammelfahrzeug angeordnet ist. Einer Nutzung insbesondere im Innenstadtverkehr derartiger Seitenlader steht jedoch der große Platzbedarf beim Ladevorgang aufgrund ihrer jeweiligen Auslegung und die eventuelle daraus resultierende Gefährdung von Passanten entgegen.Refuse collection vehicles of various kinds are state of the art. In essence, a distinction is made in this case in which manner a waste container is guided along the vehicle. Basically, all refuse collection vehicles have the same problem: in Germany, according to the Highway Code, only a vehicle width of 2.55 m and a height of 4 m are currently permitted for public transport. Contrary to this legal requirement is a demand for the largest possible storage space in the refuse collection vehicle itself and a high charging capacity. One approach is the use of so-called side loader vehicles. Here, a waste container is emptied by means of a side loader bed in a hopper arranged on the refuse collection vehicle. For this purpose, on the one hand side loader beds with rotary actuators and on the other Seiterladerschüttungen be used with mast. So goes for example from the DE 32 38 641 A1 a one-piece continuous lifting frame, which has a pivoting guide for the waste container. From the DE 202 17 223 U1 is also a fixed lifting frame with pivoting known. From the US 5,702,225 goes out a hinged in the upper triangle stored, otherwise rectilinear lifting frame. This can be swung out at the bottom by means of a telescopic device as a whole. At the upper end of the lifting frame this also runs as Verschwenkführung for the waste container. From the US 5,360,310 on the other hand, a lifting frame emerges, which can be laterally moved away horizontally by means of a telescopic device as a whole. The lifting frame has along a side surface of the refuse collection vehicle on a curved shape, which also merges into a pivoting region with a pivoting of the lifting frame to a funnel out. From the GB 21 68 316 A In turn, a substantially straight extending lifting frame shows, which has a pivoting area with a pivoting guide at its upper end. The lifting frame can be moved in and out horizontally by means of a telescopic device, wherein an additional scissor-like support for receiving power and stabilization between lifting frame and refuse collection vehicle is arranged. However, a use in particular in the inner city traffic such side loader is the large space requirement during charging due to their respective design and the possible resulting threat to passers-by.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen insbesondere auch für den Innenstadtverkehr nutzbares Abfallsammelfahrzeug zu schaffen.task The present invention is a particular for to create the downtown transport usable refuse collection vehicle.

Diese Aufgabe wird mit einem Abfallsammelfahrzeug mit den Merkmalen des Anspruches 1, mit einem Verfahren zum Aufnehmen und Entleeren eines Abfallbehälters mit den Merkmalen des Anspruches 22 sowie mit einem Nachrüstsatz für ein Abfallsammelfahrzeug mit einer Seitenladeeinrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 30 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind in den jeweiligen Unteransprüchen angegeben.These Task is with a refuse collection vehicle with the characteristics of Claim 1, with a method for receiving and emptying a Waste container with the features of claim 22 and with a retrofit kit for a refuse collection vehicle with a side loading device with the features of the claim 30 solved. Further advantageous embodiments and developments are specified in the respective subclaims.

Es wird ein Abfallsammelfahrzeug mit einem Seitenlader-Schüttung vorgeschlagen, wobei die Seitenlader-Schüttung mit einer Teleskopeinrichtung zur Aufnahme eines Abfallbehälters und einer den Abfallbehälter fixierenden Greifeinheit ausgestattet ist, das Abfallsammelfahrzeug eine Trichtereinrichtung zur Aufnahme des aus dem Abfallbehälter stammenden Abfalls hat und ein Verfahrweg eines aufgenommenen Abfallbehälters entlang einer Höhe einer Seite des Abfallsammelfahrzeuges vorgesehen ist, wobei der Verfahrweg zumindest im überwiegenden Teil mittels eines relativ zum Abfallsammelfahrzeug beweglich angeordneten Hubrahmens und eines relativ zum Hubrahmen beweglichen Liftermitnehmers gebildet wird, wobei der Liftermitnehmer die Greifeinheit und einen Schwenkantrieb trägt.It becomes a waste collection vehicle with a side loader bed proposed, wherein the side loader bed with a Telescope device for receiving a waste container and a gripping unit fixing the waste container the refuse collection vehicle is a hopper for receiving the waste from the waste container and has a Traversing a recorded waste container along a height of a side of the refuse collection vehicle provided is, wherein the travel path at least in the majority by means of a relative to the refuse collection vehicle movably arranged lifting frame and a relative to the lifting frame movable Liftermitnehmers formed is, wherein the Liftermitnehmer the gripping unit and a pivot drive wearing.

Mittels des Schwenkantriebs kann der Abfallbehälter an einem oberen Ende des Hubrahmens in einen Trichter ausgeschüttet werden. Der Hubrahmen weist in seinem oberen Bereich vorzugsweise keinen Verschwenkfahrweg in Form einer Verschwenkführung für den Abfallbehälter auf, der wie im Stand der Technik bekannt, den Abfallbehälter von einer annähernd vertikalen Lage in eine horizontale Lage und darüber hinaus verfährt. Vielmehr wird der Abfallbehälter bis zum oberen Ende des Hubrahmens annähernd in vertikaler Lage verfahren. Allein der durch den Liftermitnehmer mitgeführte Schwenkantrieb bewirkt eine Lageänderung aus dieser annähernd vertikalen Position, so dass der Abfallbehälter so verschwenkt wird, dass sein Inhalt in den Trichterbereich gelangt. Der Hubrahmen selbst weist hierfür vorzugsweise gemäß einer Ausgestaltung keinen Verfahrweg für den Liftermitnehmer auf.through of the rotary actuator, the waste container at an upper End of the lifting frame are poured into a funnel. The lifting frame preferably has no in its upper region Verschwenkfahrweg in the form of a pivoting guide for the waste container known in the art, the waste container of an approximately vertical Location in a horizontal position and beyond. Rather, the waste container is up to the top of the Stroke frame moved approximately in a vertical position. Alone the caused by the Liftermitnehmer entrained pivot drive causes a change in position from this approximately vertical Position so that the waste container is pivoted so that its contents enter the funnel area. The lifting frame itself has for this purpose preferably according to a Design no travel for the Liftermitnehmer on.

Eine Weiterbildung sieht vor, dass der Liftermitnehmer und der Hubrahmen jeweils in eine annähernd oberste Position verfahren sein müssen, bevor der Schwenkantrieb ein Ver schwenken des Abfallbehälters aus einer dann annähernd vertikalen Lage zur Trichtereinrichtung hin ermöglichen kann.A Further training provides that the Liftermitnehmer and the lifting frame be moved in each case in an approximately uppermost position must, before the rotary actuator pivot a Ver the waste container from a then approximately vertical position to the funnel can enable.

Dieser Vorschlag ermöglicht eine besonders Platz sparende Anordnung durch die Relativbewegung von einerseits des Hubrahmens in Bezug zum Abfallsammenfahrzeug und andererseits des Liftermitnehmers in Bezug zum Hubrahmen. Der dadurch am Fahrzeug zur Verfügung zu stellende Platz kann gering gehalten werden. Auch können die dadurch am Fahrzeug selbst vorzuhaltenden Bauteilgrößen überschaubar bleiben. Insbesondere erlaubt ein derartiger Aufbau einer Seitenladereinrichtung einen Rückgriff auf Bauteile, wie sie beispielsweise bei Gabelstaplern eingesetzt werden.This proposal allows a particularly space-saving arrangement by the relative movement of on the one hand of the lifting frame in relation to Abfallsammenfahrzeug and on the other hand the Liftermitnehmers in relation to the lifting frame. The space available on the vehicle can be kept small. The component sizes which can be held thereby on the vehicle itself can also be kept manageable. In particular, such a construction of a side loading device allows recourse to components, as used for example in forklifts.

Eine besonders Platz sparende Variante ergibt sich, wenn der Hubrahmen einen gebogenen, vorzugsweise zum Abfallsammelfahrzeug weisenden, annähernd konkaven Verfahrweg entlang der Seitenwand des Abfallsammelfahrzeugs für einen Abfallbehälter hat. Hierbei verbleibt der Abfallbehälter aufgrund der Führung des Hubrahmens jedoch in seiner annähernd vertikalen Ausrichtung und folgt nur der konkaven Führung, ohne dabei durch die Führung selbst gekippt zu werden. Auf diese Weise kann der Hubrahmen sehr nah an das Fahrzeug bei der Konstruktion herangezogen werden, da der entlang des Hubrahmens zu verfahrende Abfallbehälter und die dafür benötigte Greifeinheit in ihren jeweiligen Endpositionen näher in das Abfallsammelfahrzeug hineinrücken können, während in einer vorzugsweise mittleren Position die Greifeinheit in ausgefahrenem Zustand mit Abfallbehälter am weitesten vom Fahrzeug absteht. In den Endpositionen hingegen kann die Greifeinheit eingeschwenkt werden und aufgrund der Biegung des sich an das Abfallsammelfahrzeug anschmiegenden Fahrwegs einen geringstmöglichen Platzbedarf haben. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass die Greifeinheit so verschwenkbar ist, dass sie zum Teil hinter den Hubrahmen greifen kann, beziehungsweise hinter diesen verfahrbar ist und somit noch näher an das Abfallsammelfahrzeug heranrückt. Auf diese Weise wird ermöglicht, dass in einer Ruheposition der Seitenladereinrichtung zumindest die Greifeinheit, insbesondere aber die Greifeinheit und der Hubrahmen nicht über eine Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs hinaus stehen. Dadurch kann zum Beispiel eine erhöhte Sicherheit beim Fahren des Abfallsammelfahrzeuges erzeugt werden. Der Fahrer kann mit den gewohnten Abmessungen des Fahrzeugs rechnen und entsprechend rangieren. Andererseits ist im Betrieb der Seitenladereinrichtung hierdurch die sehr nah an das Fahrzeug herangezogene Hubrahmenführung sowie aufgrund des gebogenen Verfahrwergs für die Greifeinheit das Überstehen von Teilen der Seitenladereinrichtung ebenfalls sehr stark begrenzt und weisen vorzugsweise nur wenige Zentimeter über eine Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs hinaus. Gemäß einer Weiterbildung steht keines der Teile der Seitenladereinrichtung in der Ruhestellung über eine Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs hervor.A particularly space-saving variant arises when the lifting frame a curved, preferably pointing to waste collection vehicle, approximately concave travel along the side wall of the Refuse collection vehicle for a waste container Has. In this case, the waste container remains due to the Guidance of the lifting frame, however, in its approximate vertical orientation and follows only the concave guide, without being tipped by the leadership itself. In this way, the lifting frame can be very close to the vehicle at the Construction be used as the along the lifting frame to be moved waste container and the required Gripper in their respective end positions closer in can push in the waste collection vehicle, while in a preferably middle position, the gripping unit in extended state with waste container farthest from Vehicle protrudes. In the end positions, however, the gripping unit be swung in and due to the bend of the to the refuse collection vehicle clinging driveway the least possible space to have. For example, it can be provided that the gripping unit so pivotable that they partially grip behind the lifting frame can, or is traversable behind this and thus still move closer to the refuse collection vehicle. This allows you to be in a resting position the side loading device at least the gripping unit, in particular but the gripping unit and the lifting frame do not have one Silhouette of garbage truck standing out. This can For example, increased safety when driving the refuse collection vehicle generated become. The driver can use the usual dimensions of the vehicle calculate and rank accordingly. On the other hand, it is in operation the Seitenladereinrichtung thereby the very close to the vehicle used Hubrahmenführung and due to the curved Traversing gear for the gripping unit to survive parts of the side loader also very much limited and preferably have only a few inches over one Silhouette of the garbage truck out. According to one Training is none of the parts of the side loader device in the resting position over a silhouette of the refuse collection vehicle out.

Ein weiterer Vorteil ergibt sich beim Ladevorgang. Durch den geringen Platzbedarf bei einem Entleeren des Abfallbehälters muss der Fahrer auch nur einen kleineren Raum überwachen, um beispielsweise eine Gefährdung von Passanten auszuschließen. Hierzu kann beispielsweise eine Kameraeinrichtung oder eine sonstige Detektierungseinrichtung vorgesehen sein, zum Beispiel eine Infrarot-Überwachung. Auch kann ein einzurichtender Spiegelbereich am Fahrzeug nun so beschaffen werden, dass das Blickfeld mit einem Extraspiegel ausreichend abgedeckt ist. Eine Ausgestaltung sieht vor, dass eine Detektierung vorhanden ist, die bei einer nichtauthorisierten Bewegung in dem zu überwachenden Bereich eine Bewegung der Seitenladereinrichtung stoppt oder auch blockiert. Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, dass beispielsweise zumindest eine Sicherheitseinrichtung vorzugsweise ein Form von zumindest einer Sicherheitsabsperrung ausfährt und dadurch einen Sperrbereich bildet. In diesem Sperrbereich kann sodann die Seitenladereinrichtung ungestört den Abfallbehälter aufnehmen, verfahren, entladen und wieder absetzen. Eine Weiterbildung sieht vor, dass zumindest zwei Sicherheitsabsperrungen ausfahren. Diese können jeweils die Form einer Sicherheitsbarke haben. Die Sicherheitsabsperrung kann ausgefahren und/oder abgesenkt bzw. verschwenkt werden. Sie kann sich gerade erstrecken, vorzugsweise senkrecht zur Längsausrichtung des Abfallsammelfahrzeugs. Sie kann such aber auch in einem Winkel ungleich 90° zu der Längsausrichtung des Fahrzeugs erstrecken, beispielsweise bei zwei Sicherheitsabsperrungen so, dass sich ein öffnender Trichter ergibt, der zum Abfallsammelfahrzeug hin enger wird. Die Sicherheitsabsperrung kann jeweils in gleicher Länge ausfahren oder auch in unterschiedlicher Länge. Vorzugsweise kann die Ausfahrlänge an die Umgebung angepasst werden, beispielsweise durch eine automatische Detektierung, ob ein Fremdkörper ein weiteres Ausfahren stört. Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, dass die Sicherheitseinrichtung vor dem Ausfahren der Teleskopeinrichtung ausfährt, beides kann aber auch zeitgleich erfolgen oder aber die Teleskopeinrichtung fährt vor der Sicherheitseinrichtung aus. Eine Länge einer Absperrung kann beispielsweise 1,3 Meter oder ein anderes Maß betragen. Die Absperrung kann des Weiteren so ausgestaltet sein, dass sie eine Gefährdung von Passanten gegenüber einer Entleer-Bewegung des Abfallbehälters bzw. vor heraus fallendem Abfall schützt, während die Teleskopeinrichtung über diese Absperrung hinaus verfahren kann. Die Absperrung kann sich daher beispielsweise bis maximal etwa 1,5 Meter oder darunter längs des Abfallsammelfahrzeugs erstrecken.One Another advantage arises during the charging process. By the small one Required space when emptying the waste container the driver also only monitor a smaller room to For example, to exclude a risk to passers-by. For this For example, a camera device or another detection device be provided, for example, an infrared monitoring. Also can set up a mirror area on the vehicle now so be that the field of view is sufficiently covered with an extra mirror. An embodiment provides that a detection is present, that in an unauthorized movement in the monitored Area a movement of the page loader device stops or too blocked. Another embodiment provides that, for example at least one safety device, preferably a form of at least one Sicherheitsabsperrung ausfährt and thereby forms a blocking area. In this restricted area can then the Side loader undisturbed the waste container pick up, move, unload and set down again. A further education provides that at least two safety barriers extend. These can each have the form of a safety barrier. The safety shut-off can be extended and / or lowered or be pivoted. It may just extend, preferably perpendicular to the longitudinal orientation of the refuse collection vehicle. You can also search at an angle not equal to 90 ° extend the longitudinal orientation of the vehicle, for example at two security barriers so that an opening Funnel results, which is closer to the refuse collection vehicle. The Safety shut-off can each extend in the same length or in different lengths. Preferably the extension length can be adapted to the environment, for example by an automatic detection, whether a foreign object is a further extension interferes. According to one Embodiment is provided that the safety device extends before extending the telescopic device, both but can also be done at the same time or the telescope device drives out in front of the safety device. A length For example, a barrier can be 1.3 meters or another Measure. The barrier can also be designed in this way be that they face a threat from passersby an emptying movement of the waste container or before out falling waste while the telescope device over this barrier can proceed. The barrier can be Therefore, for example, up to a maximum of about 1.5 meters or less along of the refuse collection vehicle.

Die Greifeinrichtung kann eine Kammaufnahme, eine Diamondaufnahme wie auch eine Greiferaufnahme oder andere Aufnahmen aufweisen. Vorzugsweise ist die Kamm- beziehungsweise die Greiferaufnahme an einer Schnittstelle zum Schwenkantrieb angeordnet. Auf diese Weise kann ein noch kompakteres Zusammenführen der verschiedenen Bauelemente der Seitenladereinrichtung vorgesehen werden.The gripping device can have a comb receptacle, a diamond receptacle as well as a gripper receptacle or other receptacles. Preferably, the comb or the gripper receptacle is arranged at an interface to the pivot drive. This way you can an even more compact merging of the various components of the side loading device can be provided.

Eine Weiterbildung sieht vor, dass der Hubrahmen in einer unteren Position ein unteres Ende des Hubrahmens näher zum Abfallsammelfahrzeug aufweist als ein anderes oberes Ende des Hubrahmens zu diesem Zeitpunkt. Wiederum eine auch mit dieser Weiterbildung verknüpfbare andere Weiterbildung sieht vor, dass der Hubrahmen in einer oberen Endposition ein oberes Ende des Hubrahmens näher zum Abfallsammelfahrzeug aufweist als ein unteres Ende des Hubrahmens zu diesem Zeitpunkt. Insbesondere durch eine Beweglichkeit des Hubrahmens relativ zum Abfallsammelfahrzeug kann eine derartige jeweils unterschiedliche Geometrie hinsichtlich der jeweiligen Enden des Hubrahmens in Bezug auf das Abfallsammenfahrzeug eingestellt werden.A Continuing provides that the lifting frame in a lower position a lower end of the lifting frame has closer to the refuse collection vehicle as another upper end of the lifting frame at this time. Again a linkable with this training Another development provides that the lifting frame in an upper end position an upper end of the lifting frame closer to the refuse collection vehicle has as a lower end of the lifting frame at this time. In particular, by a mobility of the lifting frame relative to Refuse collection vehicle may be such a different each Geometry with respect to the respective ends of the lifting frame in relation be set on the garbage truck.

Eine andere Ausgestaltung sieht vor, dass ein zum Abfallsammelfahrzeug vorzugsweise konkav gebogener Hubrahmen vorliegt, der zumindest annähernd ortsfest am Abfallsammelfahrzeug wie auch relativ zu diesem angeordnet ist. Vorzugsweise erstreckt sich dieser Hubrahmen als ein Bauteil von einem unteren Bereich, in dem die Teleskopeinrichtung vorliegt, bis zu einem oberen Bereich, in dem die Trichtereinrichtung angeordnet ist und weist entlang dieses Weges eine konkave Form auf. Ein derartiger Hubrahmen weist jedoch keine Verschwenkführung auf, entlang der der Abfallbehälter zum Entleeren zur Trichtereinrichtung verschwenkt wird. Dieses Verschwenken erfolgt vielmehr durch den Schwenkantrieb, der mit dem Liftermitnehmer gekoppelt ist. Zwischen dem oberen und dem unteren Bereich kann der Liftermitnehmer im Hubrahmen verfahren werden, ohne dass der Hubrahmen selbst im Wesentlichen relativ zum Abfallsammelfahrzeug bewegt wird. Ein derartiger Hubrahmen ist in seinem oberen Ende leicht gebogen, ohne jedoch beispielsweise eine Verschwenkführung vorzusehen, wie dieses im Stand der Technik für Hubrahmen der oben einleitend geschilderten bekannten Hubrahmen der Fall ist. Vielmehr ist der Hubrahmen insbesondere auch in seinem unteren Bereich leicht gebogen, vorzugsweise so, dass eine Wölbung zumindest entlang eines Großteils des Hubrahmens, insbesondere über den gesamten Hubrahmen entsteht. Aufgrund der Wölbung wird ermöglicht, in unterer Position die an dem Liftermitnehmer angeordnete Greifeinheit noch weiter nach Innen in Richtung des Abfallsammelfahrzeugs einschwenken zu können. Dafür sieht die Konstruktion der Seitenladereinrichtung ausreichend Platz vor.A Another embodiment provides that a waste collection vehicle preferably concave curved lifting frame is present, at least almost stationary at the refuse collection vehicle as well as relatively is arranged to this. Preferably, this lifting frame extends as a component of a lower region in which the telescopic device is present, up to an upper area in which the funnel device is arranged is and has a concave shape along this path. Such a lifting frame However, has no Verschwenkführung, along the Waste container for emptying the hopper pivoted becomes. This pivoting is rather by the pivot drive, which is coupled to the Liftermitnehmer. Between the upper and In the lower area, the lifter can move in the lifting frame be without the lift frame itself substantially relative to Waste collection vehicle is moved. Such a lifting frame is in slightly bent at its upper end, but without, for example, one Provide pivoting, as in the prior art for lifting frame of the above-mentioned known known Lifting frame is the case. Rather, the lifting frame is particular slightly bent even in its lower region, preferably so, that a bulge at least along much of it the lifting frame, in particular over the entire lifting frame arises. Due to the vaulting is enabled in the lower position, the gripping unit arranged on the lifter carrier still further inward in the direction of the refuse collection vehicle to be able to. This is what the construction of the side loader looks like enough space in front.

Für eine Relativbewegung zwischen Liftermitnehmer und den verschiedenen Hubrahmen ist beispielsweise vorgesehen, dass der Hubrahmen eine erste Führung aufweist, entlang der der Liftermitnehmer verfahrbar ist. Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der Hubrahmen den Liftermitnehmer in seinem Inneren führt. Dadurch ist es nicht notwendig, dass der Liftermitnehmer eine Außenführung hat, die jedoch gemäß einer anderen Ausgestaltung vorgesehen sein kann.For a relative movement between Liftermitnehmer and the various Lifting frame is provided, for example, that the lifting frame a has first guide, along the Liftermitnehmer is movable. It is preferably provided that the lifting frame guides the lifter in its interior. This is It is not necessary for the lifter to have an outside guide has, however, according to another embodiment can be provided.

Des Weiteren ist es bevorzugt, wenn zumindest ein Teil einer Antriebsvorrichtung des Liftermitnehmers in den Hubrahmen integriert ist. Beispielsweise kann der Liftermitnehmer mittels eines Seil- oder Riemenantriebs im Hubrahmen bewegbar angeordnet sein. Durch Anordnung eines Teils wie beispielsweise Umlenkrollen oder Ähnlichem in den Hubrahmen wird eine kompakte Bauform ermöglicht. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, dass der Hubrahmen einen Antrieb für den Liftermitnehmer trägt, beispielsweise kann der Antrieb des Liftermitnehmers an den Hubrahmen angeschraubt werden. Auf diese Weise wird eine vereinfachte Zugänglichkeit an den Antrieb wie auch eine vereinfachte Austauschbarkeit des Antriebs sichergestellt.Of Further, it is preferable if at least a part of a drive device the Liftermitnehmers is integrated in the lifting frame. For example can the Liftermitnehmer by means of a rope or belt drive be movably arranged in the lifting frame. By arranging a part such as pulleys or the like in the lifting frame a compact design is possible. Furthermore exists the possibility that the lifting frame has a drive for carries the Liftermitnehmer, for example, the drive the Liftermitnehmers be screwed to the lifting frame. To this Way, a simplified accessibility to the drive as well as a simplified interchangeability of the drive ensured.

Der Liftermitnehmer kann im Inneren des Hubrahmens geführt werden. Er kann jedoch auch außen entlang des Hubrahmen geführt werden. Eine Führung wie auch ein Antrieb kann beispielsweise ein oder mehrere Spindeln vorsehen, entlang denen der Liftermitnehmer geführt beziehungsweise durch die dieser relativ zum Hubrahmen bewegt wird. Eine Ausgestaltung sieht vor, dass eine Führung des Hubrahmens durch eine erste und eine zweite jeweils seitlich am Hubrahmen angeordneten Einbuchtung gebildet ist. Diese Führung kann für den Hubrahmen zum Bewegen relativ zum Abfallsammelfahrzeug genutzt werden wie auch zum Bewegen des Liftermitnehmers relativ zum Hubrahmen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das beispielsweise der Liftermitnehmer eine Führung aufweist, die mit einem Antrieb im Hubrahmen gekoppelt ist. Auch kann für den Hubrahmen selbst eine Führung in einem anderen, vorzugsweise zumindest annähernd ortsfest mit dem Abfallsammelfahrzeug angeordneten Bauteil vorhanden sein. Dieses Bauteil ist beispielsweise eine Konsole, auf die nachfolgend noch näher eingegangen wird.Of the Liftermitnehmer can be guided inside the lifting frame become. He can, however, also outside along the lifting frame be guided. A guide as well as a drive may for example provide one or more spindles, along which the Liftermitnehmer led or by the this is moved relative to the lifting frame. An embodiment sees before that a guide of the lifting frame by a first and formed a second each side of the lifting frame arranged indentation is. This guide can be used for the lifting frame Moving relative to the refuse collection vehicle will be used as well for moving the Liftermitnehmers relative to the lifting frame. About that There is also the possibility that, for example, the Liftermitnehmer has a guide that with a drive coupled in the lifting frame. Also can for the lifting frame even a guide in another, preferably at least arranged almost stationary with the refuse collection vehicle Component be present. This component is for example a console, will be discussed in more detail below.

Eine bevorzugte Ausgestaltung des Hubrahmens sieht vor, dass dieser seitlich nach Innen geöffnet eine erste und eine zweite Einbuchtung und jeweils nach Außen geöffnet eine dritte und vierte Einbuchtung aufweist, wobei die erste und die zweite Einbuchtung eine erste Führung und die dritte und vierte Einbuchtung eine zweite Führung bilden. Die erste Führung ist vorzugsweise für eine Relativbewegung zwischen dem Hubrahmen und dem Liftermitnehmer vorgesehen, während die zweite Führung vorzugsweise für eine Relativbewegung zwischen dem Hubrahmen und dem Abfallsammelfahrzeug vorgesehen ist. Die Führungen können jedoch auch umgekehrt genutzt werden. Eine Weiterbildung sieht vor, dass beide Führungen annähernd in einer Ebene liegen, wodurch ein besonders kompaktes Konstruieren des Hubrahmens sowie der dazu angeschlossenen Bauelemente ermöglicht wird. Eine Einbuchtung kann in verschiedenartiger Weise zur Verfügung gestellt werden. So kann es sich um einen Laufkanal handeln, entlang dem beispielsweise Rollen geführt werden. Es kann sich auch um eine Hinterschneidung handeln, zum Beispiel eine runde oder eckige Hinterschneidung, entlang der eine Führung ermöglich wird. Es kann sich auch um eine Schiene oder eine sonstige Führungsmöglichkeit handeln, mittels der ein Weg vorgebbar und einhaltbar ist.A preferred embodiment of the lifting frame provides that this laterally inwardly open a first and a second recess and each open to the outside has a third and fourth indentation, wherein the first and the second indentation a first guide and the third and fourth indentation a second Form leadership. The first guide is preferably provided for a relative movement between the lifting frame and the Liftermitnehmer, while the second guide is preferably provided for a relative movement between the lifting frame and the refuse collection vehicle. However, the guides can also be used in reverse. A further embodiment provides that both guides are approximately in one plane, whereby a particularly compact design of the lifting frame and the components connected thereto is made possible. An indentation can be provided in various ways. So it can be a running channel along which, for example, rollers are guided. It can also be an undercut, for example, a round or square undercut, along which a guide is possible. It may also be a rail or other management option, by means of which a path can be specified and maintained.

Eine Ausgestaltung mit einer ersten und einer zweiten Führung des Hubrahmen sieht vor, dass der Hubrahmen ein erstes und ein zweites Doppel T-Profil aufweist und eine Führung am Hubrahmen bildet. Vorzugsweise weisen beide Doppel T-Profile jeweils die innere und äußere Einbuchtung auf und damit die erste und die zweite Führung. Das Doppel T-Profil kann beispielsweise mittels eines stranggepressten Materials erzeugt worden sein. Vorzugsweise wird hierfür ein nicht rostender Stahl verwendet, der zuerst gerade ist. Zur Anwendung als Bestandteil des Hubrahmens wird das Doppel T-Profil beispielsweise unter Hitze- und Druckeinfluss gebogen. Durch eine oder mehrere Querverstrebungen mit einem weiteren Doppel T-Profil kann sodann ein Grundgerüst des Hubrahmens gebildet werden.A Embodiment with a first and a second guide the lifting frame provides that the lifting frame a first and a second Double T-profile and forms a guide on the lifting frame. Preferably, both double T-profiles each have the inner and outer Dent on and thus the first and the second guide. The double T-profile can, for example, by means of an extruded Material generated. Preferably, this is done Use a stainless steel that is straight first. to Application as part of the lifting frame is the double T-profile For example, bent under the influence of heat and pressure. By a or more cross struts with another double T-profile then a skeleton of the lifting frame can be formed.

Der Hubrahmen kann geschweißt wie auch geschraubt oder in sonstiger Verbindungsweise hergestellt werden. Vorzugsweise sind Bestandteile des Hubrahmens austauschbar in diesem angeordnet. Sollte es zu einem Defekt am Hubrahmen und/oder aber zu einer Kollision des Hubrahmens im Betrieb mit irgendeinem festen Gegenstand kommen, wodurch ein Schaden auftritt, braucht sodann nicht der gesamte Hubrahmen ausgetauscht werden. Vielmehr können die beschädigten oder evtl. verzogenen Bauteile aus dem Hubrahmen herausgelöst und durch Ersatzteile ausgetauscht werden.Of the Lifting frame can be welded as well as screwed or in other Be made by connection. Preferably, ingredients the lifting frame arranged interchangeably in this. Should it be one Defect on the lifting frame and / or collision of the lifting frame come into operation with some solid object, creating a Damage occurs, then does not need to be replaced the entire lifting frame become. Rather, the damaged or possibly warped components removed from the lifting frame and be replaced by spare parts.

Um eine Leichtbauweise zu erzielen, kann des weiteres der Hubrahmen entweder vollständig oder zum überwiegenden Teil Leichtmetallbauelemente aufweisen. So können beispielsweise das erste und das zweite Doppel T-Profil aus einem Leichtmetall hergestellt werden. Dieses kann beispielsweise eine Aluminiumlegierung sein.Around To achieve a lightweight construction, can further the lifting frame either completely or for the most part Have light metal components. So, for example the first and the second double T-profile made of a light metal getting produced. This can, for example, an aluminum alloy be.

Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, dass eine Konsole eine Führung für den Hubrahmen aufweist, die den Hubrahmen in einer unteren wie auch in einer oberen Endposition stabilisiert. Die Konsole weist beispielsweise zur Führung des Hubrahmens Eingriffsmittel in den Hubrahmen auf, die abhängig von der Position des Hubrahmen mit diesem im Eingriff sind oder nicht. Die Konsole ist beispielsweise ortsfest mit dem Abfallsammelfahrzeug verbunden. Die Konsole kann beispielsweise einen Antrieb für den Hubrahmen aufweisen. Der Antrieb für den Hubrahmen kann jedoch auch am Hubrahmen selbst angeordnet sein. Eine andere Ausgestaltung sieht vor, dass die Konsole eine Führung für den Hubrahmen zur Verfügung stellt, während die Eingriffsmittel in diese Führung am Hubrahmen angeordnet sind. Auch kann der Antrieb losgelöst von Hubrahmen und von der Konsole an einem anderen tragenden Element befestigt sein.A Another embodiment provides that a console a guide for the lifting frame, which the lifting frame in one stabilized lower as well as in an upper end position. The console points For example, to guide the lifting frame engaging means in the lifting frame, which depends on the position of the Lifting frames are engaged with this or not. The console is for example, stationary connected to the refuse collection vehicle. The Console can, for example, a drive for the lifting frame exhibit. However, the drive for the lifting frame can also be arranged on the lifting frame itself. Another embodiment sees Before that, the console provided a guide for the lifting frame Provides while the engaging means are arranged in this guide on the lifting frame. Also can the drive is detached from the lifting frame and from the console be attached to another supporting element.

Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, dass eine Sperre vorhanden ist, die ein Überschreiten einer Geschwindigkeit und/oder ein Wegfahren des Abfallsammelfahrzeugs blockiert, wenn sich der Hubrahmen nicht in einer unteren Endposition befindet und die Greifeinrichtung eingeschwenkt ist. Dadurch wird verhindert, dass die Greifeinrichtung beziehungsweise der Hubrahmen sich in einer Position befinden, die eventuell über eine Silhouette des Abfallsammelfahrzeuges überstehen. Ist beispielsweise vorgesehen, dass die Greifeinheit in einem Ruhezustand soweit eingefahren ist, dass sie zumindest zum überwiegenden Teil nicht über eine Außensilhouette übersteht, kann dadurch die Sicherheit im normalen Fahrbetrieb erhöht werden.A further embodiment provides that a lock is present, the exceeding of a speed and / or a Driving away the garbage truck blocked when the lifting frame not in a lower end position and the gripping device is pivoted. This will prevent the gripping device or the lifting frame are in a position that possibly survive over a silhouette of the refuse collection vehicle. For example, it is provided that the gripping unit in a state of rest as far as is retracted that they at least for the most part Part does not survive beyond an outer silhouette, This can increase safety during normal driving become.

Gemäß einem weiteren Gedanken der Erfindung wird ein Verfahren zum Aufnehmen und Entleeren eines Abfallbehälters mit einem Abfallsammelfahrzeug unter Nutzung eines Seitenladers vorgeschlagen. Das Verfahren weist die folgenden Schritte auf:

  • – Ausfahren einer Teleskopeinrichtung und Greifen eines Abfallbehälters
  • – Einfahren der Teleskopeinrichtung
  • – Verfahren des Abfallbehälters durch Verfahren eines vorzugsweise gebogenen Hubrahmens und/oder eines Liftermitnehmers entlang des vorzugsweise gebogenen Hubrahmens und
  • – Verschwenken des Abfallbehälters zum Entleeren eines Inhalts des Abfallbehälters in eine Trichtereinrichtung mittels eines entlang des Hubrahmens mitgeführten Schwenkantriebs.
According to a further aspect of the invention, a method is proposed for picking up and emptying a refuse container with a refuse collection vehicle using a side loader. The method comprises the following steps:
  • - Extending a telescopic device and gripping a waste container
  • - Retracting the telescope device
  • - Method of the waste container by moving a preferably bent lifting frame and / or a Liftermitnehmers along the preferably bent lifting frame and
  • - Swiveling the waste container for emptying a content of the waste container in a funnel device by means of a along the lifting frame entrained pivot drive.

Eine bevorzugte Ausgestaltung sieht vor, dass das Verschwenken aus einer annähernd vertikalen Position des Abfallbehälters in einer oberen Endlage des Hubrahmens und/oder des Liftermitnehmers erfolgt. Der Schwenkantrieb dreht hierbei den Abfallbehälter an seiner zumindest annähernd vertikalen Position hin zur Trichtereinrichtung, so dass der Abfallbehälter sich entleert.A preferred embodiment provides that the pivoting of a approximately vertical position of the waste container in an upper end position of the lifting frame and / or Liftermitnehmers he follows. The rotary actuator turns the waste container at its at least approximately vertical position towards the Funnel device, so that the waste container emptied.

Der Schwenkantrieb kann beispielsweise den Abfallbehälter mehrfach hin- und herdrehen, so dass festsitzende Abfälle im Abfallbehälter sich lösen. Eine Weiterbildung sieht vor, dass der Abfallbehälter hierfür gegen einen Anschlag verschwenkt wird, um dadurch eine mechanische Kraft auf den Abfallbehälter und damit auf den darin befindlichen Abfall einwirken zu lassen. Vorzugsweise ist der Anschlag so angeordnet, dass der Abfallbehälter mit einer seiner Seitenwände dagegenstößt.The rotary actuator can, for example, the waste container back and forth several times, so that stuck waste in the waste container to solve. A further development provides that the Abfallbe For this purpose, the container is pivoted against a stop, thereby allowing a mechanical force to act on the waste container and thus on the waste therein. Preferably, the stopper is arranged so that the waste container abuts against one of its side walls.

Der Schwenkantrieb kann einen oder mehrere Antriebe aufweisen, insbesondere Motoren wie Elektromotoren, die beispielsweise direkt ein Verdrehen des Abfallbehälters bewirken, zum Beispiel durch eine direkte Koppelung einer Dreheinrichtung mit der Drehachse des Elektromotors. Eine Weiterbildung sieht vor, dass zwischen einer Dreh- oder Verschwenkeinrichtung und der Drehachse des Elektromotors ein Übersetzungsgetriebe angeordnet ist. Dadurch kann ein Elektromotor verwendet werden, der ein geringeres Drehmoment benötigt. Vorzugsweise ist das Übersetzungsgetriebe selbsthemmend. Zum Beispiel kann hierfür ein Kegelrad- oder Schneckengetriebe eingesetzt werden. Werden beispielsweise mehr als ein Elektromotor eingesetzt, können diese beispielsweise über ein Synchronisiergetriebe miteinander verbunden sein und die Dreh- und Verschwenkeinrichtung antreiben. Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, dass die Dreh- oder Verschwenkeinrichtung beispielsweise über einen Kettenzug oder einen Keilriemen mit einem oder mehreren Elektromotoren verbunden ist. Ein Antrieb der Dreh- und Verschwenkeinrichtung kann anstatt eines Elektromotors auch einen hydraulisch oder pneumatisch angetriebenen Antrieb vorsehen. Anstelle eines Motors können als Antrieb auch ein oder mehrere Antriebszylinder oder sonstige Schwenkvorrichtungen zum Einsatz kommen, die Bestandteil des entlang des Hubrahmens mittels des Liftermitnehmers mitgeführten Schwenkantriebs sind.Of the Rotary actuator can have one or more drives, in particular Engines such as electric motors, for example, directly a twisting of the waste container, for example by a direct Coupling of a rotating device with the axis of rotation of the electric motor. A further embodiment provides that between a turning or pivoting device and the rotation axis of the electric motor, a transmission gear is arranged. This allows an electric motor to be used which requires a lower torque. Preferably the transmission gear self-locking. For example, can a bevel or worm gear used for this purpose become. For example, if more than one electric motor is used, They can for example via a synchronizing be connected to each other and the turning and pivoting device drive. Another embodiment provides that the rotary or pivoting device, for example via a chain hoist or a V-belt connected to one or more electric motors is. A drive of the turning and pivoting device can instead an electric motor also a hydraulically or pneumatically driven Provide drive. Instead of a motor can be used as a drive also one or more drive cylinders or other pivoting devices be used, which is part of the along the lifting frame by means of the Liftermitnehmers entrained pivot drive are.

Durch eine Nutzung eines gebogenen Hubrahmens und ein Verfahren entlang des gebogenen Hubrahmens wird ein Verfahrweg für den Abfallbehälter zur Verfügung gestellt, der es erlaubt, einen kompakten Seitenlader zur Verfügung stellen zu können, der insbesondere im Innenstadtbereich einsetzbar ist.By a use of a curved lifting frame and a process along the curved lifting frame becomes a travel path for the waste container provided that allows a compact To be able to provide side loaders that especially in the inner city area is usable.

Eine Weiterbildung sieht vor, dass der Abfallbehälter vertikal entlang eines nach außen gebogenen Verfahrweges entlang einer Seitenwand des Abfallsammelfahrzeuges verfahren wird.A Continuing provides that the waste container vertical along an outward curved path along a side wall of the refuse collection vehicle is moved.

Gemäß einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass der Hubrahmen sich relativ zum Abfallsammelfahrzeug und der Liftermitnehmer sich relativ zum Hubrahmen jeweils zu unterschiedlichen Zeiten bewegen. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass keine störenden Überlagerungen bei diesen Bewegungen sich einstellen. Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, dass sich der Hubrahmen relativ zum Abfallsammelfahrzeug und der Liftermitnehmer sich relativ zum Hubrahmen gleichzeitig bewegen. Durch eine gleichzeitige Bewegung von Hubrahmen und Liftermitnehmer kann die Verfahrzeit des Abfallbehälters in seiner Vertikalbewegung verkürzt werden. Beispielsweise kann vorgesehen werden, dass in einem Abschnitt der Bewegung des Abfallbehälters sich entweder nur der Hubrahmen oder nur der Liftermitnehmer bewegt wird, während in einem anderen Abschnitt der Hubrahmen wie auch der Liftermitnehmer relativ zueinander wie auch relativ zum Abfallsammelfahrzeug bewegt werden.According to one Further development is provided that the lifting frame relative to Refuse collection vehicle and the Liftermitnehmer relative to the lifting frame move at different times. That way is Ensures that no disturbing overlays to adjust to these movements. Another embodiment provides that the lifting frame relative to the refuse collection vehicle and the Liftermitnehmer relative to the lifting frame simultaneously move. By a simultaneous movement of the lifting frame and the lifting handle can the travel time of the waste container in its vertical movement be shortened. For example, it can be provided that in a section of the movement of the garbage bin either only the lifting frame or only the Liftermitnehmer is moved, while in another section the lifting frame as well the Liftermitnehmer relative to each other as well as relative to the refuse collection vehicle to be moved.

Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, dass ein Bediener eine Aufnahmeposition, d. h. eine Relativlage jeweils von Hubrahmen und/oder Lifternehmer zum Abfallsammelfahrzeug vorgeben und als Basispositionierung einspeichern kann. Beispielsweise erlaubt dieses ein Ausrichten der Seitenladeeinrichtung auf unterschiedliche Abfallsammelbehälter, die unterschiedliche Abmaße und insbesondere Höhen aufweisen. Durch die Festlegung einer Basispositionierung kann zum Beispiel sichergestellt werden, dass die Greifeinrichtung den Abfallbehälter so aufnimmt, dass bei einem späteren Verschwenken durch den Schwenkantrieb der Abfallbehälter sich in die Trichtereinrichtung entleert. Eine weitere Ausgestaltung sieht eine Überwachung vor, mittels der sichergestellt wird, dass beim Verschwenken das Entleeren in die Trichtereinrichtung erfolgt. Eine derartige Überwachung kann zum Beispiel einen Endschalter aufweisen, der z. B. dann auslöst und eine Bewegung des Abfallbehälters entlang eines Hubrahmens stoppt, wenn der Abfallbehälter mit seiner oberen Behälterkante eine gewisse Position eingenommen hat, die einem anschließenden Verschwenken ein sicheres Entleeren in die Trichtereinheit erlaubt. Der Bediener wird dadurch entlastet und kann somit beispielsweise mittels einer Überwachungskamera überprüfen, ob der Entleervorgang erfolgreich war oder ob noch Abfälle im Abfallbehälter verblieben sind, die ein Losrütteln derselben durch Betätigen des Schwenkantriebes notwendig machen.A Another embodiment provides that an operator has a receiving position, d. H. a relative position in each case of lifting frame and / or Lifternehmer Specify to the waste collection vehicle and save as base positioning can. For example, this allows an alignment of the side loading device to different waste containers, the different Have dimensions and in particular heights. By the determination of a base positioning can be ensured, for example be that the gripping device the waste container so absorbs that at a later pivoting by the Swivel drive of the waste container in the hopper device emptied. Another embodiment provides for monitoring before, by means of which it is ensured that when pivoting the Emptying into the funnel device takes place. Such monitoring For example, may have a limit switch, the z. B. then triggers and stops movement of the waste container along a lifting frame, when the waste container with its upper container edge has taken a certain position, the one subsequent Pivoting allows safe emptying into the hopper unit. The operator is thereby relieved and can thus, for example using a surveillance camera, whether the emptying process was successful or whether there was still waste remain in the waste container, the shaking loose the same by pressing the rotary actuator necessary do.

Gemäß einem weiteren Gedanken, der auch unabhängig von dem obigen Gedanken ist, wird ein Nachrüstsatz für ein Abfallsammelfahrzeug mit einer Seitenladereinrichtung vorgesehen, wobei der Nachrüstsatz zumindest einen Hubrahmen wie oben und/oder wie nachfolgend beschrieben umfasst.According to one further thought, which is also independent of the above thought is a retrofit kit for a refuse collection vehicle provided with a side loading device, wherein the retrofit kit at least one lifting frame as above and / or as described below includes.

Des Weiteren kann ebenfalls eine Steuerung für eine derartige Seitenladervorrichtung nachträglich vorgesehen sein. Beispielsweise kann hierzu eine Steuerung durch Auswechseln eines Steuerchipsatzes in einer bestehenden Steuerung integriert werden.Of Further may also be a controller for such Side loading device be provided later. For example this can be controlled by replacing a control chip set be integrated into an existing controller.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind in den nachfolgenden Figuren näher erläutert. Die daraus jeweils im Einzelnen hervorgehenden Merkmale sind jedoch nicht auf die jeweilige Figur beziehungsweise Ausgestaltung beschränkt. Vielmehr können durch Verknüpfung mit anderen Merkmalen auch aus anderen Figuren und Weiterbildungen wie auch aus der obigen allgemeinen Beschreibung zusätzliche Ausgestaltungen entstehen, die im Rahmen dieser Offenbarung mit umfasst sind. Des Weiteren sind die aus den nachfolgenden Zeichnungen hervorgehenden Ausgestaltungen beispielhaft aber nicht beschränkend für den Schutzbereich wie auch für die Offenbarung der vorliegenden Erfindung auszulegen.Further advantageous embodiments and further developments are explained in more detail in the following figures. Each of them in detail However, previous features are not limited to the respective figure or design. On the contrary, by linking with other features, also from other figures and further developments as well as from the above general description, additional embodiments may arise, which are included within the scope of this disclosure. Furthermore, the embodiments resulting from the following drawings are to be interpreted by way of example and not restrictively for the scope of protection as well as for the disclosure of the present invention.

Es zeigen:It demonstrate:

1: zeigt eine Seitenlader-Schüttung mit zwei Schwenkantrieben, die zum Stand der Technik gehört, 1 shows a side loader bed with two rotary actuators, which belongs to the prior art,

2: zeigt die Seitenlader-Schüttung aus 1 mit verschwenktem Abfallbehälter, 2 : shows the side loader bed 1 with swiveled waste container,

3: zeigt in beispielhafter Ausgestaltung einen Platzbedarf gemäß des Standes der Technik bei einer Seitenlader-Schüttung mit zwei Schwenkantrieben, wie sie aus 1 und 2 hervorgeht, wobei in dieser Darstellung eine Kamm-Aufnahme Verwendung findet im Gegensatz zu einer Greiferaufnahme gemäß 1 und 2, 3 : shows an exemplary embodiment of a space requirement according to the prior art in a side loader bed with two rotary actuators, as they are made 1 and 2 shows, in this representation, a comb recording is used in contrast to a gripper receptacle according to 1 and 2 .

4: zeigt eine Seitenlader-Schüttung gemäß des Standes der Technik mit einem durchgängigen Hubmast, der eine Verschwenkführung für den Abfallbehälter entlang des Hubmastes aufweist, 4 1 shows a side loader bed according to the prior art with a continuous lifting mast, which has a pivoting guide for the waste container along the lifting mast,

5: zeigt eine Seitenlader-Schüttung gemäß der Erfindung in einer ersten Ausgestaltung in einer unteren Position, 5 1 shows a side loader bed according to the invention in a first embodiment in a lower position,

6: zeigt die Seitenlader-Schüttung aus 5 in einer Seitenansicht, 6 : shows the side loader bed 5 in a side view,

7: zeigt die Seitenlader-Schüttung aus 5 mit einem aufgenommenen Abfallbehälter, 7 : shows the side loader bed 5 with a recorded waste container,

8: zeigt eine Seitenansicht von 5, 8th : shows a side view of 5 .

9: zeigt einen weiterverfahrenen Abfallbehälter, der zum Entleeren verschwenkt ist, 9 shows a further process waste container, which is pivoted for emptying,

10: zeigt eine Seitenansicht von 9 10 : shows a side view of 9

11: zeigt die Seitenlader-Schüttung gemäß der ersten Ausgestaltung in einer Ruhestellung, 11 1 shows the side loader bed according to the first embodiment in a rest position,

12: zeigt eine Seitenansicht von 11, 12 : shows a side view of 11 .

13: zeigt eine Übersichtsdarstellung eines Platzbedarfs der Seitenlader-Schüttung gemäß der ersten Ausgestaltung, 13 FIG. 3 shows an overview of a space requirement of the side loader bed according to the first embodiment, FIG.

14: zeigt eine Seitenlader-Schüttung gemäß einer zweiten erfindungsgemäßen Ausgestaltung mit einer Kamm-Aufnahme, 14 1 shows a side loader bed according to a second embodiment of the invention with a comb holder,

15: zeigt eine Seitenansicht der 14, 15 : shows a side view of the 14 .

16: zeigt die Seitenlader-Schüttung gemäß der zweiten Ausgestaltung in einer ersten Positionierung, 16 10 shows the side loader bed according to the second embodiment in a first positioning,

17: zeigt eine Seitenansicht der 16, 17 : shows a side view of the 16 .

18: zeigt die Seitenlader-Schüttung gemäß der zweiten Ausgestaltung mit einem aufgenommenen Abfallbehälter, 18 Figure 1 shows the side loader bed according to the second embodiment with a pick-up waste container,

19: zeigt eine Seitenansicht der 18, 19 : shows a side view of the 18 .

20: zeigt eine Seitenansicht der Seitenlader-Schüttung gemäß der zweiten Ausgestaltung mit verschwenktem Abfallbehälter, 20 1 shows a side view of the side loader bed according to the second embodiment with swiveled waste container,

21: zeigt eine Übersicht hinsichtlich eines Bewegungsablaufes mit einer Seitenlader-Schüttung gemäß der zweiten Ausgestaltung, 21 1 shows an overview of a sequence of movements with a side loader bed according to the second embodiment,

22: zeigt eine Übersicht des Bewegungsablaufes des Seitenlader-Schüttung gemäß der zweiten Ausgestaltung mit Angabe von Dimensionen und Abständen, 22 : shows an overview of the sequence of movement of the side loader bed according to the second embodiment with indication of dimensions and distances,

23: zeigt eine Darstellung eines verfahrbaren Hubrahmens mit austauschbaren Aufnahmen, 23 : shows a representation of a movable lifting frame with interchangeable recordings,

24: zeigt eine vom Abfallfahrzeug aus 23 losgelöste Übersichtsdarstellung des verfahrbaren Hubrahmens mit austauschbaren Aufnahmen, 24 : shows one from the waste vehicle 23 detached overview of the movable lifting frame with interchangeable recordings,

25: zeigt eine Explosionsdarstellung einer beispielhaften erfindungsgemäßen Seitenlader-Schüttung, 25 1 shows an exploded view of an exemplary side loader bed according to the invention,

26: zeigt eine vergrößerte Darstellung eines erfindungsgemäßen Hubrahmens in einer Konsole, 26 : shows an enlarged view of a lifting frame according to the invention in a console,

27: zeigt einen in der Konsole aus 26 verfahrenen Hubrahmen in einer Mittelstellung, 27 : shows one in the console 26 moved lifting frame in a middle position,

28: zeigt den aus 26 und 27 hervorgehenden Hubrahmen in der Konsole in einer oberen Endposition, 28 : shows that off 26 and 27 resulting lifting frame in the console in an upper end position,

29: zeigt eine Schrägansicht einer Ausgestaltung eines Hubrahmens, 29 1 shows an oblique view of an embodiment of a lifting frame,

30: zeigt eine Seitenansicht des Hubrahmens aus 29, 30 : shows a side view of the lift frame 29 .

31: zeigt eine beispielhafte Ausgestaltung einer Konsole, die beispielsweise mit einem Hubrahmen gemäß 29 einsetzbar ist, 31 shows an exemplary embodiment of a console, for example, with a lifting frame according to 29 can be used,

32: zeigt eine Seitenansicht der Konsole aus 31, 32 : shows a side view of the console 31 .

33: zeigt eine beispielhafte Ausgestaltung eines Schwenkantriebes, der beispielsweise entlang eines Hubrahmens verfahren werden kann, 33 shows an exemplary embodiment of a pivoting drive, which can be moved along a lifting frame, for example,

34: zeigt eine Seitenansicht des Schwenkantriebes aus 33, 34 : shows a side view of the pivot drive 33 .

35: zeigt eine beispielhafte Ausgestaltung eines Liftermitnehmers, der zum Beispiel in einem Hubrahmen gemäß 29 verfahren werden kann, 35 shows an exemplary embodiment of a Liftermitnehmers, for example, in a lifting frame according to 29 can be traded

36: zeigt eine Seitenansicht des Liftermitnehmers aus 35 und 36 : shows a side view of the Liftermitnehmers 35 and

3744: zeigen verschiedene schematische Darstellungen von unterschiedlichen Hubrahmen, die entlang einer Seitenwand eines Abfallsammelfahrzeugs in die Höhe bzw. Tiefe bewegbar angeordnet sind. 37 - 44 FIGS. 1 to 4 show different schematic representations of different lifting frames, which are arranged to be movable in height or depth along a side wall of a refuse collection vehicle.

1 zeigt in perspektivischer Darstellung ein Abfallsammelfahrzeug 1 mit einer aus dem Stand der Technik bekannten ersten Seitenlader-Schüttung 2. Diese Seitenlader-Schüttung 2 weist eine erste Teleskopeinrichtung 3, ein erstes Drehgelenk 4 und ein zweites Drehgelenk 5 auf. Mittels dieses Aufbaus der ersten Seitenlader-Schüttung 2 kann ein aufgenommener Abfallbehälter 6 in eine Trichtereinrichtung 7 entleert werden. So wie dargestellt, ist die Trichtereinrichtung 7 hinter einem Führerhaus 8 des Abfallsammelfahrzeugs 1 angeordnet. Sie ist zum Teil mit einer Abdeckung 9 versehen, die sich vorzugsweise seitlich sowie horizontal erstreckt. Darüber hinaus ist die Trichtereinrichtung 7 mit einem Ausschnitt versehen, der der ersten Seitenlader-Schüttung 2 ermöglicht, den Abfallbehälter 6 dort hinein verschwenken zu können. Dadurch kann der Abfallbehälter 6 zielgenau in der Trichtereinrichtung 7 entleert werden. 1 shows in perspective a refuse collection vehicle 1 with a known from the prior art first side loader bed 2 , This side loader bed 2 has a first telescope device 3 , a first pivot 4 and a second pivot 5 on. By means of this construction of the first side loader bed 2 can be a picked up waste bin 6 in a funnel 7 be emptied. As shown, the funnel is 7 behind a cab 8th of the refuse collection vehicle 1 arranged. It is partly with a cover 9 provided, which preferably extends laterally and horizontally. In addition, the funnel device 7 provided with a cutout, the first side loader bed 2 allows the waste container 6 to be able to turn into it. This allows the waste container 6 precisely in the hopper 7 be emptied.

2 zeigt ein derartiges Entleeren des Abfallbehälters 6. Der Ausschnitt der Trichtereinrichtung 7 weist eine derartige Breite und Höhe auf, dass eine erste Greifeinheit 10 Zugang zur Trichtereinrichtung 7 findet. 2 shows such emptying of the waste container 6 , The detail of the funnel 7 has such a width and height that a first gripping unit 10 Access to the funnel 7 place.

3 zeigt eine Seitenansicht der aus 1 und 2 hervorgehenden ersten Seitenlader-Schüttung 2, die zum Stand der Technik gehört. Im Gegensatz zu den 1 und 2 ist jedoch eine zweite Greifeinheit 11 an der ersten Seitenlader-Schüttung 2 angeordnet. 3 shows a side view of the 1 and 2 resulting first side loader bed 2 that belongs to the state of the art. In contrast to the 1 and 2 however, it is a second gripping unit 11 at the first side loader bed 2 arranged.

Hierbei handelt es sich um eine Kamm-Aufnahme. Wie aus 3 hervorgeht, kann die erste Teleskopeinrichtung 3 beispielsweise soweit ausgefahren werden, und das mittels eines ersten Schwenkantriebes 12 und eines zweiten Schwenkantriebes 13, so dass der Abfallbehälter 6 auch in einer Entfernung von drei Metern erreicht werden kann. Wird die erste Teleskopeinrichtung 3 eingefahren, kann mittels des ersten Schwenkantriebes 12, in dem das erste Drehgelenk 4 integriert ist, und des zweiten Schwenkantriebes 13, in dem das zweite Drehgelenk 5 integriert ist, der Abfallbehälter 6 zur Trichtereinrichtung 7 geführt werden. Hierbei wird so wie eingezeichnet aufgrund des Verschwenkens beider Schwenkantriebe eine Breite von über zwei Metern benötigt, wobei in einer Absetzposition des Abfallbehälters ein Schwenkarm üblicherweise eine derartige Größe aufweist, dass zwischen dem abgesetzten Abfallbehälter 6 und dem Abfallsammelfahrzeug 1 immerhin ein Abstand von 65 cm vorhanden ist. Diese aus dem Stand der Technik bekannte erste Seitenlader-Schüttung 2 ist daher insbesondere in Innenstädten aufgrund der notwendigen seitlichen Platzbedürfnisse in der Regel ungeeignet.This is a comb recording. How out 3 shows, the first telescope device 3 For example, be extended so far, and that by means of a first pivot drive 12 and a second pivot drive 13 so that the waste container 6 even at a distance of three meters can be achieved. Will be the first telescope device 3 retracted, can by means of the first pivot drive 12 in which the first swivel joint 4 is integrated, and the second pivot drive 13 in which the second rotary joint 5 integrated, the waste container 6 to the funnel device 7 be guided. In this case, as drawn in due to the pivoting of the two part-turn actuators, a width of more than two meters is required, wherein in a settling position of the refuse container, a pivot arm usually has a size such that between the settled waste container 6 and the refuse collection vehicle 1 after all, a distance of 65 cm is present. This known from the prior art first side loader bed 2 is therefore unsuitable, especially in inner cities due to the necessary lateral space requirements in the rule.

Aus 4 geht eine zweite Seitenlader-Schüttung 15 hervor. Ein beispielhafter Aufbau einer derartigen zweiten Seitenlader-Schüttung 15 geht beispielsweise aus der DE 10 2006 032 206 hervor, auf die im Umfange der diesseitigen Offenbarung für eine Ausgestaltung einer Seitenlader-Schüttung verwiesen wird. Danach ist eine zweite Teleskopeinrichtung 16 vorhanden, an der ein erster Hubrahmen 17 befestigt ist. Entlang des Hubrahmens 17 kann ein Abfallbehälter 6 verfahren werden. Der erste Hubrahmen 17 ist hierbei in einen ersten Teil 18 und einen zweiten Teil 19 unterteilt. Während der erste Teil 18 mit Hilfe der zweiten Teleskopeinrichtung 16 seitlich vom Abfallsammelfahrzeug 1 weg bewegt werden kann, ist der zweite Teil 19 fest am Abfallsammelfahrzeug 1 angeordnet, insbesondere direkt an der Trichtereinrichtung 7. Der Abfallbehälter 6 verfährt nun entlang des ersten Hubrahmens 17, wenn dieser mit Hilfe der ersten Teleskopeinrichtung 16 an das Abfallsammelfahrzeug 1 herangefahren wurde. Das Entleeren des Abfallbehälters 6 erfolgt durch Verfahren des zweiten Teils 19 des ersten Hubrahmen 17, der damit eine entsprechende Verschwenkführung in die Trichtereinrichtung 7 aufweist. Entlang dieser Verschwenkführung des ersten Hubrahmens 17 wird der Abfallbehälter 6 aus seiner vertikalen Ausrichtung über eine horizontale Position in eine Überkopfposition gebracht, so dass dadurch ein Entleeren des Abfallbehälters 6 in die Trichtereinrichtung 7 ermöglicht wird. Diese aus dem Stand der Technik bekannte Lösung hat verschiedene Vorteile, weist jedoch auch eine Vielzahl an Bauteilen, die miteinander in Eingriff stehen, auf.Out 4 goes a second side loader bed 15 out. An exemplary construction of such a second side loader bed 15 goes for example from the DE 10 2006 032 206 to which reference is made to the extent of the present disclosure for a design of a side loader bed. After that is a second telescope device 16 present at the first lifting frame 17 is attached. Along the lifting frame 17 can be a waste container 6 be moved. The first lifting frame 17 is here in a first part 18 and a second part 19 divided. During the first part 18 with the help of the second telescope device 16 to the side of the refuse collection vehicle 1 can be moved away is the second part 19 firmly on the waste collection vehicle 1 arranged, in particular directly on the funnel device 7 , The waste container 6 now moves along the first lifting frame 17 if this with the help of the first telescope device 16 to the refuse collection vehicle 1 was approached. Emptying the waste container 6 is done by moving the second part 19 of the first lifting frame 17 , Which thus a corresponding Verschwenkführung in the funnel device 7 having. Along this pivoting guide of the first lifting frame 17 becomes the waste container 6 brought from its vertical orientation via a horizontal position in an overhead position, thereby emptying the waste container 6 in the funnel 7 is possible. This solution known from the prior art has various advantages, but also has a plurality of components which engage with each other.

5 zeigt eine erfindungsgemäße Ausgestaltung einer dritten Seitenlader-Schüttung 20. Die dritte Seitenlader-Schüttung 20 weist eine dritte Teleskopeinrichtung 21 auf. Die dritte Teleskopeinrichtung 21 kann beispielsweise so ausgestaltet sein wie die erste Teleskopeinrichtung aus den 1 bis 3 oder der zweiten Teleskopeinrichtung 4. Vorzugsweise ist die dritte Teleskopeinrichtung rollengelagert. An der dritten Teleskopeinrichtung ist vorzugsweise ortsfest angeordnet eine erste Konsole 22. Die erste Konsole 22 ist beispielsweise verschwenkbar an der dritten Teleskopeinrichtung 21 angeordnet. Hierfür ist beispielsweise eine Verschwenkvorrichtung 23 vorgesehen, die eine Verschwenkachse 24 aufweist, die vorzugsweise parallel zu einer Fahrzeugachse des Abfallsammelfahrzeuges 1 verläuft. Die erste Konsole 22 ist im Zusammenspiel mit einem zweiten Hubrahmen 25. Während die erste Konsole 22 bei einer eingezogenen dritten Teleskopeinrichtung 21 im Wesentlichen in ihrer Position verbleibt, wird der zweite Hubrahmen 25 relativ zur ersten Konsole 22, und damit zu einer Seitenwand des Abfallsammelfahrzeugs 1, hoch bzw. runter bewegt. Hierzu weisen der zweite Hubrahmen 25 bzw. die erste Konsole 22 jeweils geeignete ineinander greifende Führungsmittel auf, die später anhand von Beispielen näher erläutert werden. Ein Antrieb zur Relativbewegung des zweiten Hubrahmens 25 gegenüber der ersten Konsole 22 kann beispielsweise in den zweiten Hubrahmen 25 integriert vorliegen. Beispielsweise kann dieses ein Hubzylinder 26 sein. Des Weiteren ist vorzugsweise direkt in dem zweiten Hubrahmen 25 ein erster Liftermitnehmer 27 angeordnet. Der erste Liftermitnehmer 27 ist relativ zum zweiten Hubrahmen 25, und damit auch relativ zu der Seitenwand des Abfallsammelfahrzeugs 1, ebenfalls bewegbar. Zusätzlich ist der erste Liftermitnehmer 27 eine Basis für einen ersten Schwenkantrieb 28, an dem eine dritte Greifeinheit 29 in Form einer Greiferaufnahme beispielsweise angeordnet werden kann. Der erste Schwenkantrieb 28 ermöglicht, dass die dritte Greifeinheit 29 relativ zu dem ersten Liftermitnehmer 27, und damit zum zweiten Hubrahmen 25, um eine vorzugsweise parallel zur Fahrzeugachse des Abfallsammelfahrzeugs 1 verlaufende erste Drehachse 30 verschwenkt wird. Die erste Konsole 22 weist vorzugsweise im Zusammenspiel mit dem zweiten Hubrahmen 25 die Führungsmittel derart angeordnet auf, dass bei einer Relativbewegung von zweitem Hubrahmen 25 zu erster Konsole 22 sich ein konkaver Verfahrweg einstellt. Dieser konkave Verfahrweg wird vorzugsweise dadurch unterstützt, dass der zweite Hubrahmen 25 vorzugsweise ebenfalls eine gebogene Form aufweist. Weiterhin ist vorzugsweise die dritte Teleskopeinrichtung 21 nicht nur in der Lage, die erste Konsole 22, und damit den zweiten Hubrahmen 25 nebst dritter Greifeinheit 29, von dem Abfallsammelfahrzeug 1 weg und wieder hinzuführen. Vielmehr kann die dritte Teleskopeinrichtung 21 auch eine Schwenkbewegung ermöglichen, zum Beispiel in Fahrtrichtung oder entgegengesetzt dazu. Durch eine entsprechende Ausgestaltung der dritten Teleskopeinrichtung 21 besteht des Weiteren die Möglichkeit, dass diese selbst eine Beweglichkeit in zumindest zwei Achsen-, beispielsweise sogar in drei Achsenrichtungen aufweist. 5 shows an invention according to the invention design of a third side loader bed 20 , The third side loader bed 20 has a third telescope device 21 on. The third telescope device 21 can for example be designed as the first telescope device from the 1 to 3 or the second telescopic device 4 , Preferably, the third telescopic device is roller-mounted. At the third telescopic device is preferably arranged stationarily a first console 22 , The first console 22 is for example pivotable on the third telescopic device 21 arranged. For this purpose, for example, a pivoting device 23 provided, which is a pivot axis 24 which is preferably parallel to a vehicle axle of the refuse collection vehicle 1 runs. The first console 22 is in interaction with a second lifting frame 25 , While the first console 22 at a retracted third telescopic device 21 essentially remains in its position, the second lifting frame 25 relative to the first console 22 , and thus to a side wall of the refuse collection vehicle 1 , moved up or down. For this purpose, the second lifting frame 25 or the first console 22 in each case suitable interlocking guide means, which will be explained later by way of examples. A drive for relative movement of the second lifting frame 25 opposite the first console 22 For example, in the second lifting frame 25 integrated present. For example, this can be a lifting cylinder 26 be. Furthermore, it is preferably directly in the second lifting frame 25 a first lifter carrier 27 arranged. The first lifter driver 27 is relative to the second lifting frame 25 , and thus also relative to the side wall of the refuse collection vehicle 1 , also movable. In addition, the first Liftermitnehmer 27 a base for a first quarter turn actuator 28 to which a third gripping unit 29 in the form of a gripper receptacle, for example, can be arranged. The first quarter-turn actuator 28 allows the third gripping unit 29 relative to the first lifter driver 27 , and thus to the second lifting frame 25 to a preferably parallel to the vehicle axle of the refuse collection vehicle 1 extending first axis of rotation 30 is pivoted. The first console 22 preferably has in interaction with the second lifting frame 25 the guide means arranged on that in a relative movement of the second lifting frame 25 to first console 22 a concave travel path is established. This concave travel is preferably supported by the fact that the second lifting frame 25 preferably also has a curved shape. Furthermore, the third telescope device is preferably 21 not only able to the first console 22 , and thus the second lifting frame 25 in addition to the third gripping unit 29 , from the refuse collection vehicle 1 away and back again. Rather, the third telescope device 21 also allow a pivoting movement, for example, in the direction of travel or opposite thereto. By a corresponding embodiment of the third telescopic device 21 Furthermore, there is the possibility that this itself has a mobility in at least two axis, for example, even in three axis directions.

6 zeigt die dritte Seitenlader-Schüttung aus 5 in einer Seitenansicht am Abfallsammelfahrzeug 1. Aus der Seitenansicht geht zum einen eine gekrümmte Form des zweiten Hubrahmens 25 wie auch eine entsprechende Anordnung von Führungsmitteln 31 hervor, die somit ein Verfahren des zweiten Hubrahmens 25 entlang der ersten Konsole 22 ermöglichen, wobei ein insgesamt konkaver Verfahrweg ermöglicht wird. Des Weiteren ist aus der Seitenansicht zum einen der erste Liftermitnehmer 27 und zum anderen der erste Schwenkantrieb 28 ebenfalls deutlich zu entnehmen. Die dritte Seitenlader-Schüttung 20 ist bei eingefahrener dritter Teleskopeinrichtung 21 gemäß dieser Ausgestaltung weder mit dem zweiten Hubrahmen 25 noch mit der ersten Konsole 22 über eine Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1 hinausstehend. Gleiches gilt vorzugsweise auch für den ersten Liftermitnehmer 27 sowie den daran angeordneten ersten Schwenkantrieb 28. Vorzugsweise ist der erste Schwenkantrieb derart relativ zum ersten Liftermitnehmer 27 angeordnet, dass bei einer Positionierung des ersten Liftermitnehmers 27 in einem unteren Bereich des zweiten Hubrahmens 25 beide innerhalb der Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1 verbleiben. Befindet sich der zweite Hubrahmen 25 vorzugsweise in einer unteren Endposition, wird beispielsweise durch die gebogene Geometrie des zweiten Hubrahmens 25 und dem entsprechenden Verfahrweg durch die Führung zwischen erster Konsole 22 und zweitem Hubrahmen 25 der erste Liftermitnehmer 27 mit dem ersten Schwenkantrieb 28 tiefer in die Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1 hineingeführt. Auf diese Weise wird beispielsweise ermöglicht, dass die dritte Greifeinheit 29, die zur Aufnahme eines Abfallbehälters über die Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1 übersteht, ebenfalls in die Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1 mittels des ersten Schwenkantriebes 28 verschwenkt werden kann. Vorzugsweise sind die Führungsmittel 31 der ersten Konsole 22 mit der Geometrie des zweiten Hubrahmens 25 derart abgestimmt, dass bei einer Relativbewegung des zweiten Hubrahmens 25 dieser zumindest zum überwiegenden Teil, vorzugsweise immer in der Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1 verbleibt. 6 shows the third side loader bed 5 in a side view on the waste collection vehicle 1 , From the side view is on the one hand a curved shape of the second lifting frame 25 as well as a corresponding arrangement of guide means 31 show, thus a method of the second lifting frame 25 along the first console 22 allow for a total concave travel. Furthermore, from the side view on the one hand, the first Liftermitnehmer 27 and on the other hand, the first quarter turn actuator 28 also clearly to take. The third side loader bed 20 is at retracted third telescope device 21 according to this embodiment neither with the second lifting frame 25 still with the first console 22 over a silhouette of the garbage truck 1 also standing. The same applies preferably for the first Liftermitnehmer 27 and the first pivoting drive arranged thereon 28 , Preferably, the first pivot drive is so relative to the first Liftermitnehmer 27 arranged that when positioning the first Liftermitnehmers 27 in a lower region of the second lifting frame 25 both within the silhouette of the garbage truck 1 remain. Is the second lifting frame located? 25 preferably in a lower end position, for example, by the curved geometry of the second lifting frame 25 and the corresponding travel path through the guide between the first console 22 and second lifting frame 25 the first lift driver 27 with the first quarter-turn actuator 28 deeper into the silhouette of the refuse collection vehicle 1 ushered. In this way, for example, allows the third gripping unit 29 for picking up a garbage bin over the silhouette of the garbage truck 1 survives, also in the silhouette of the refuse collection vehicle 1 by means of the first pivoting drive 28 can be pivoted. Preferably, the guide means 31 the first console 22 with the geometry of the second lifting frame 25 adjusted so that during a relative movement of the second lifting frame 25 this at least for the most part, preferably always in the silhouette of the refuse collection vehicle 1 remains.

7 zeigt die aus 5 und 6 hervorgehende dritte Seitenlader-Schüttung 20 im Einsatz. Die dritte Seitenlader-Schüttung 20 hat mittels der dritten Greifeinheit 29 einen von mehreren Abfallbehältern 6 aufgenommen. Um ein Entleeren des Abfallbehälters 6 in die am Abfallsammelfahrzeug 1 vorhandene Trichtereinrichtung 7 zu ermöglichen, verfährt zum einen der zweite Hubrahmen 25 in Bezug auf die erste Konsole 22 nach oben. Zusätzlich verfährt der erste Liftermitnehmer 27 mit der daran angeordneten dritten Greifeinheit 29 ebenfalls nach oben relativ zum zweiten Hubrahmen 25, entlang dem der erste Liftermitnehmer 27 geführt wird. 7 shows the off 5 and 6 resulting third side loader bed 20 in use. The third side loader bed 20 has by means of the third gripping unit 29 one of several waste containers 6 added. To empty the waste container 6 into the waste collection vehicle 1 existing funnel device 7 to enable, moves on the one hand, the second lifting frame 25 in relation on the first console 22 up. In addition, the first lift driver moves 27 with the third gripping unit arranged thereon 29 also upwards relative to the second lifting frame 25 , along which the first Liftermitnehmer 27 to be led.

8 zeigt die aus 7 hervorgehende Anhebung des Abfallbehälters 6 und sich ergebenden Verfahrweg durch gleichzeitige Bewegung des zweiten Hubrahmens 25 und des ersten Liftermitnehmers 27 in einer Seitendarstellung. Der erste Liftermitnehmer 27 ist hierbei in einer annähernd zur ersten Konsole 22 mittleren Position entlang des Verfahrwegs angekommen. Der Abfallbehälter 6 weist während des Verfahrens eine vertikale Ausrichtung auf, so wie sie aus 8 entnommen werden kann. Beispielsweise kann der erste Schwenkantrieb 28 während des Verfahrens des Abfallbehälters 6 dafür Sorge tragen, dass obwohl ein gekrümmter Verfahrweg vorliegt, trotzdem der Abfallbehälter 6 zumindest annähernd die vertikale Ausrichtung beibehält, bis der Abfallbehälter 6 einen oberen Bereich erreicht hat, in dem erste Schwenkantrieb 28 die dritte Greifeinheit 29 und damit den Abfallbehälter zum Entleeren in die Trichtereinrichtung 7 verschwenkt. Wie aus 8 des Weiteren entnehmbar ist, steht selbst in der mittleren Position des ersten Liftermitnehmers 27 der erste Schwenkantrieb 28 nur teilweise über die Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1 hervor. Der zweite Hubrahmen 25 wie auch die erste Konsole 22 verbleiben hingegen in der Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1. 8th shows the off 7 resulting increase of the waste container 6 and resulting travel by simultaneous movement of the second lifting frame 25 and the first lifter driver 27 in a page presentation. The first lifter driver 27 is here in an approximate to the first console 22 arrived in the middle position along the travel path. The waste container 6 has a vertical orientation during the process, as it turns out 8th can be removed. For example, the first rotary actuator 28 during the process of the waste container 6 make sure that although there is a curved path, still the waste container 6 at least approximately maintains the vertical orientation until the waste container 6 has reached an upper area in the first pivot drive 28 the third gripping unit 29 and thus the waste container for emptying into the funnel 7 pivoted. How out 8th is further removed, is even in the middle position of the first Liftermitnehmers 27 the first quarter-turn actuator 28 only partially on the silhouette of the refuse collection vehicle 1 out. The second lifting frame 25 as well as the first console 22 however, remain in the silhouette of the refuse collection vehicle 1 ,

9 zeigt eine Situation in Bezug auf die dritte Seitenlader-Schüttung 20, bei der zum einen der zweite Hubrahmen 25 relativ zur ersten Konsole 22 sich in einer oberen Endlage befindet und andererseits der erste Liftermitnehmer 27 entlang des zweiten Hubrahmens 25 ebenfalls sich in einer oberen Endposition und damit an einem oberen Ende des Hubrahmens befindet. Wie aus dieser Darstellung deutlich hervorgeht, erfolgt ein Antrieb des zweiten Hubrahmens 25 durch den Hubzylinder 26, der in dieser Position zumindest annähernd vollständig ausgefahren ist. Der Hubzylinder 26 ist gemäß dieser Ausgestaltung mit einem ortsfesten Teil mit der ersten Konsole 22 verbunden, während der aus dem Hubzylinder 26 ausfahrbare Teil an einem oberen Bereich des zweiten Hubrahmens 25 angelenkt ist. Vorzugsweise ist die Anlenkung beziehungsweise die Verbindung mit der ersten Konsole 22 derart, dass der Hubzylinder 26 einer Bewegung des Hubrahmens 25 in schwenkender Form entsprechend folgend kann. Der Hubzylinder 26 ist daher nicht nur ein- und ausfahrbar in der dritten Seitenlader-Schüttung 20 angeordnet, vielmehr ist der Antrieb in Form des Hubzylinders 26 darüber hinaus auch angepasst an den Verfahrweg des zweiten Hubrahmens 25 verschwenkbar in der dritten Seitenlader-Schüttung 20 angeordnet. Der erste Liftermitnehmer 27 ist in seiner oberen Verfahrposition vorzugsweise mit einem Positionsmelder gekoppelt. Auf diese Weise kann der Bediener des Abfallsammelfahrzeugs die Mitteilung erhalten, dass bei entsprechender Freigabe auch durch Erreichen des zweiten Hubrahmens 25 in seiner oberen Endlage, beispielsweise durch ebenfalls Betätigung eines entsprechenden Endschalters, der erste Schwenkantrieb 28 betätigt werden kann. Vorzugsweise ist der erste Schwenkantrieb 28 in einem oberen Bereich des ersten Liftermitnehmers 27 angeordnet. Auf diese Weise erhält die mit dem ersten Schwenkantrieb 28 gekoppelte dritte Greifeinheit 29 eine größere Verschwenkfreiheit in Bezug auf den Hubrahmen 25. Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass der erste Schwenkantrieb 28 im Zusammenspiel mit der dritten Greifeinheit 29 derartige Abmaße aufweist, dass die dritte Greifeinheit 29 sogar über den zweiten Hubrahmen 25 übergreifen kann, wenn diese in der oberen Position ist. Dieses ermöglicht beispielsweise ein Verschwenken der Greifeinheit 29 soweit, dass der Abfallbehälter 6 beispielsweise annähernd 180° verschwenkbar ist. Gemäß einer anderen Ausgestaltung kann der erste Schwenkantrieb 28 wie auch die dritte Greifeinheit 29 derart gestaltet sein, dass der zweite Hubrahmen 25 einen Anschlag bildet. Durch Verschwenken der dritten Greifeinheit 29 gegen diesen Anschlag kann beispielsweise eine Kraft auf den im Abfallbehälter 6 befindlichen Abfall ausgeübt und dieser dadurch gelockert und in die Trichtereinrichtung 7 entleert werden. 9 shows a situation with respect to the third side loader bed 20 , on the one hand, the second lifting frame 25 relative to the first console 22 is in an upper end position and on the other hand, the first Liftermitnehmer 27 along the second lifting frame 25 also located in an upper end position and thus at an upper end of the lifting frame. As is clear from this illustration, there is a drive of the second lifting frame 25 through the lifting cylinder 26 , which is at least approximately fully extended in this position. The lifting cylinder 26 is according to this embodiment with a stationary part with the first console 22 connected while out of the lift cylinder 26 extendable part at an upper portion of the second lifting frame 25 is articulated. Preferably, the linkage or the connection with the first console 22 such that the lift cylinder 26 a movement of the lifting frame 25 following in pivoting form accordingly. The lifting cylinder 26 is therefore not only retractable and extendable in the third side loader bed 20 arranged, but rather the drive in the form of the lifting cylinder 26 In addition, also adapted to the travel of the second lifting frame 25 swiveling in the third side loader bed 20 arranged. The first lifter driver 27 is preferably coupled in its upper travel position with a position indicator. In this way, the operator of the refuse collection vehicle can receive the message that, with appropriate release, by reaching the second lifting frame 25 in its upper end position, for example by likewise actuation of a corresponding limit switch, the first pivot drive 28 can be operated. Preferably, the first pivot drive 28 in an upper region of the first lifter driver 27 arranged. In this way receives the with the first quarter turn actuator 28 coupled third gripping unit 29 a greater freedom of pivoting with respect to the lifting frame 25 , For example, it can be provided that the first pivot drive 28 in interaction with the third gripping unit 29 having such dimensions that the third gripping unit 29 even over the second lifting frame 25 can spread when it is in the upper position. This allows, for example, a pivoting of the gripping unit 29 so far that the waste container 6 for example, approximately 180 ° can be pivoted. According to another embodiment, the first pivot drive 28 as well as the third gripping unit 29 be designed such that the second lifting frame 25 makes a stop. By pivoting the third gripping unit 29 against this attack, for example, a force on the waste container 6 waste and thereby loosened and in the funnel device 7 be emptied.

10 zeigt eine Seitenansicht der dritten Seitenlader-Schüttung 20 aus 9. Wie in dieser Seitenansicht erkennbar, ist der zweite Hubrahmen 25 in seiner oberen Endposition ebenso wie der erste Liftermitnehmer 27 in seiner oberen Endposition jeweils nicht über die Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1 überstehend. Bei der Verschwenkung des Abfallbehälters 6 ist der hierfür benötigte Verschwenkbereich ebenfalls sehr gering gehalten, da der erste Schwenkantrieb 28 zumindest teilweise in die Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1 hineinragt und dadurch die dritte Greifeinheit 29 ebenfalls zum Großteil beim Verschwenken in die Silhouette hineinverfahren kann. Des Weiteren geht aus 10 die notwendige Beweglichkeit des Hubzylinders 26 hervor. Vergleicht man die Position des Hubzylinders 26 in 10 mit derjenigen des Hubzylinders 26 in 8, ist erkennbar, dass der Hubzylinder 26 verschwenkbar angeordnet ist. Während in 8 der Hubzylinder 26 in Richtung des Fahrzeugs mit seinem unteren Abschnitt geneigt ist, ist der Hubzylinder 26 mit seinem unteren Teil in 10 nach außen geneigt. Durch diese Verschwenkmöglichkeit wird sichergestellt, dass der Verfahrweg des zweiten Hubrahmens 25 nicht linear sondern gekrümmt, insbesondere konkav in Bezug auf das Abfallsammelfahrzeug 1 verlaufen kann. 10 shows a side view of the third side loader bed 20 out 9 , As can be seen in this side view, the second lifting frame 25 in its upper end position as well as the first Liftermitnehmer 27 in its upper end position in each case not on the silhouette of the refuse collection vehicle 1 on standing. When pivoting the waste container 6 is the pivoting area required for this also kept very low, since the first quarter turn actuator 28 at least partially in the silhouette of the refuse collection vehicle 1 protrudes and thereby the third gripping unit 29 also for the most part in pivoting into the silhouette process can. Furthermore goes out 10 the necessary mobility of the lifting cylinder 26 out. Comparing the position of the lifting cylinder 26 in 10 with that of the lifting cylinder 26 in 8th , it can be seen that the lifting cylinder 26 is arranged pivotably. While in 8th the lifting cylinder 26 is inclined in the direction of the vehicle with its lower portion, is the lifting cylinder 26 with its lower part in 10 tilted outwards. This pivoting possibility ensures that the travel of the second lifting frame 25 not linear but curved, in particular concave with respect to the refuse collection vehicle 1 can run.

11 zeigt die dritte Seitenlader-Schüttung 20 in ihrer ersten Ausgestaltung in einer Ruheposition, die vorzugsweise in einer für das Abfallssammelfahrzeug 1 ermöglichende Fahrposition ist. Die dritte Greifeinheit 29 ist hierfür mittels des ersten Schwenkantriebes 28 in eine Ruheposition verschwenkt. Hierfür ist der erste Liftermitnehmer 27 in einer unteren Endposition im zweiten Hubrahmen 25 verfahren, während der zweite Hubrahmen 25 relativ zur ersten Konsole 22 sich ebenfalls in einer unteren Endlage befindet. Die dritte Greifeinheit 29 ist vorzugsweise so wie dargestellt über den ersten Schwenkantrieb 28 übergreifend. Zum einen ermöglicht dieses eine stabile Lagerung der dritten Greifeinheit 29 an zwei Enden, zum anderen kann dadurch der erste Schwenkantrieb 28 zumindest teilweise abgedeckt und durch die dritte Greifeinheit 29 geschützt werden. Vorzugsweise sind ein oder mehrere Sicherungsvorrichtungen vorhanden, mittels denen ein oder mehrere Elemente der dritten Seitenlader-Schüttung 20 in der Ruheposition arretiert und gesichert werden können. Beispielsweise können dieses mechanische Sperrmittel wie beispielsweise Klinkenverschlüsse, Sperrriegel, Arretierungen oder ähnliches sein. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass eine Arretierung auch über eine Fluidzuführung für den Hubzylinder 26 erfolgt, indem ein oder mehrere Ventile hierfür geschlossen werden. Hinsichtlich des ersten Schwenkantriebs 28 kann beispielsweise vorgesehen sein, dass zusätzlich beispielsweise zu einer mechanischen Sperre auch eine elektrische Sperre vorgesehen ist, die eine Aktivierung eines Motors des ersten Schwenkantriebes 28 erst nach Freigabe durch den Bediener, nach Lösen beispielsweise der mechanischen Sperre, erlaubt. 11 shows the third side loader bed 20 in its first embodiment in a rest position, preferably in one for the refuse collection vehicle 1 enabling driving position. The third gripping unit 29 is this by means of the first quarter turn actuator 28 pivoted into a rest position. This is the first Liftermitnehmer 27 in a lower end position in the second lifting frame 25 while the second lifting frame 25 relative to the first console 22 is also in a lower end position. The third gripping unit 29 is preferably as shown on the first pivot drive 28 across. On the one hand, this enables a stable mounting of the third gripping unit 29 on two ends, on the other hand can thereby the first pivot drive 28 at least partially covered and by the third gripping unit 29 to be protected. Preferably, one or more securing devices are provided by means of which one or more elements of the third side loader bed 20 can be locked and secured in the rest position. For example, these may be mechanical locking means such as latch locks, locking latches, detents or the like. In addition, there is the possibility that a lock via a fluid supply for the lifting cylinder 26 done by one or more valves are closed for this purpose. With regard to the first rotary actuator 28 can be provided, for example, that in addition to, for example, a mechanical lock and an electrical lock is provided which is an activation of an engine of the first pivot drive 28 only after release by the operator, after releasing, for example, the mechanical lock allowed.

12 zeigt eine Seitenansicht der dritten Seitenlader-Schüttung 20 aus 11. Wie aus dieser Ansicht hervorgeht, ist in der Ruhestellung der dritten Seitenlader-Schüttung 20 diese zumindest annähernd vollständig innerhalb der Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1 angeordnet. Gemäß dieser ersten Ausgestaltung sind in der Ruheposition, die mit einer Fahrposition des Abfallsammelfahrzeugs 1 übereinstimmen kann, der zweite Hubrahmen 25, die erste Konsole 22, der erste Liftermitnehmer 27 sowie der erste Schwenkantrieb 28 vollständig in der Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1 angeordnet. Die dritte Greifeinheit 29 ist soweit verschwenkt, dass auch diese mit ihren jeweiligen Armen zumindest zum überwiegenden Teil in der Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1 zum Anliegen kommt. Gemäß einer weiteren Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass kein Element der dritten Seitenlader-Schüttung 20 über eine Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1 hinaussteht. Die dritte Greifeinheit 29 kann beispielsweise so wie dargestellt senkrecht geschwenkt sein. Es besteht jedoch ebenfalls die Möglichkeit, dass die Greifarme der dritten Greifeinheit 29 nicht senkrecht sondern winklig stehen, insbesondere geneigt zu einer Mitte des Abfallsammelfahrzeugs. 12 shows a side view of the third side loader bed 20 out 11 , As can be seen from this view, is in the rest position of the third side loader bed 20 this at least approximately completely within the silhouette of the refuse collection vehicle 1 arranged. According to this first embodiment are in the rest position, with a driving position of the refuse collection vehicle 1 can match, the second lifting frame 25 , the first console 22 , the first lifter carrier 27 as well as the first quarter turn actuator 28 completely in the silhouette of the garbage truck 1 arranged. The third gripping unit 29 is pivoted so far that these too, with their respective arms at least for the most part in the silhouette of the refuse collection vehicle 1 comes to the concern. According to a further embodiment it can be provided that no element of the third side loader bed 20 over a silhouette of the garbage truck 1 also available. The third gripping unit 29 For example, it can be pivoted vertically as shown. However, there is also the possibility that the gripping arms of the third gripping unit 29 not perpendicular but angular, in particular inclined to a center of the refuse collection vehicle.

13 zeigt den für die erste Ausgestaltung der dritten Seitenlader-Schüttung 20 notwendigen Platzbedarf. So wie dargestellt, erfolgt eine Aufnahme des Abfallbehälters 6 beispielsweise dann, wenn der zweite Hubrahmen 25 sich in einer unteren Endposition beziehungsweise in einem unteren Bereich in Bezug auf die erste Konsole 22 befindet. 13 shows that for the first embodiment of the third side loader bed 20 necessary space requirement. As shown, there is a recording of the waste container 6 for example, if the second lifting frame 25 in a lower end position or in a lower area with respect to the first console 22 located.

Der erste Liftermitnehmer 27 befindet sich ebenfalls in einem unteren Bereich des zweiten Hubrahmens 25, wobei der erste Liftermitnehmer 27 vorzugsweise zur Feinanpassung bei der Aufnahme des Abfallbehälters 6 entlang des zweiten Hubrahmens verfahren wird. Gemäß einer anderen Ausgestaltung wird beispielsweise vorgesehen, dass der zweite Hubrahmen 25 relativ zur ersten Konsole höhenverschoben wird, um die dritte Greifeinheit 29 in die gewünschte Position in Bezug auf eine Greifhöhe für den Abfallbehälter 6 zu bringen. Auch besteht die Möglichkeit, dass beide, zweiter Hubrahmen 25 wie auch erster Liftermitnehmer 27, verfahren werden, um eine gewünschte Greifhöhe der dritten Greifeinheit 29 einzustellen. Wie aus der 13 zu entnehmen ist, kann die dritte Teleskopeinrichtung 21 beispielsweise 2,5 m ausgefahren werden. Wird die dritte Teleskopeinrichtung 21 hingegen jedoch wieder eingefahren, ergibt sich aufgrund des gekrümmten Verfahrweges nur noch ein Abstand von 25 cm zwischen dem Abfallbehälter 6 und der Seitenwand des Abfallsammelfahrzeugs 1. Vergleicht man dieses mit dem Platzbedarf, wie er beispielsweise aus 3 zu entnehmen ist, ergibt sich eine Reduzierung dieses Abstandes um über die Hälfte. Vergleicht man den Platzbedarf sodann in Bezug auf die Verschwenkung des Abfallbehälters 6, um den Abfall in die Trichtereinrichtung 7 zu entleeren, ergibt sich ein Verschwenkradius, der sehr viel geringer ist gegenüber demjenigen, wie er beispielsweise aus 3 hervorgeht. Das bedeutet, dass sich durch die Anordnung der vorgeschlagenen Seitenlader-Schüttung und ihrer vorzugsweise gekrümmten Ausgestaltung die Möglichkeit ergibt, einen Abfallbehälter 6 auch in engen Gassen aufnehmen und insbesondere auch verschwenken zu können. Der Radius, der für das Verschwenken benötigt wird, ist hierbei gerade so groß, dass er annähernd übereinstimmt mit einer Breite eines Fußgängerweges in der Innenstadt. Im Ergebnis ermöglicht somit die vorgeschlagene Seitenlader-Schüttung den Einsatz eines derartigen Abfallsammelfahrzeugs auch in engen Gassen, bei denen der Einsatz mit bisher bekannten, insbesondere mit zwei Schwenkantrieben ausgestatteten Seitenlader-Schüttungen, nicht möglich war.The first lifter driver 27 is also located in a lower area of the second lifting frame 25 , wherein the first Liftermitnehmer 27 preferably for fine adjustment when receiving the waste container 6 is moved along the second lifting frame. According to another embodiment, for example, provided that the second lifting frame 25 is moved vertically relative to the first console to the third gripping unit 29 in the desired position with respect to a gripping height for the waste container 6 bring to. There is also the possibility that both, second lifting frame 25 as well as first Liftermitnehmer 27 , are moved to a desired gripping height of the third gripping unit 29 adjust. Like from the 13 can be seen, the third telescopic device 21 be extended for example 2.5 m. Will the third telescope device 21 However, however, retracted again, results due to the curved path only a distance of 25 cm between the waste container 6 and the side wall of the refuse collection vehicle 1 , If one compares this with the space required, as he for example 3 can be seen, results in a reduction of this distance by more than half. If one then compares the space required with respect to the pivoting of the waste container 6 to clear the waste in the funnel 7 To empty, there is a Verschwenkradius, which is much lower compared to that, such as for example 3 evident. This means that there is the possibility of a waste container by the arrangement of the proposed side loader bed and its preferably curved configuration 6 to record in narrow streets and in particular to be able to pivot. The radius needed for the pivoting is just so great that it approximately coincides with a width of a pedestrian path in the city center. As a result, therefore, the proposed side loader bed allows the use of such a waste collection vehicle even in narrow streets, where the use with previously known, especially equipped with two rotary actuators side loader beds, was not possible.

14 zeigt eine vierte Seitenlader-Schüttung 32 gemäß einer zweiten erfinderischen Ausgestaltung mit einer ersten Kammaufnahme 33. Beispielsweise kann die zweite Ausgestaltung der vierten Seitenlader-Schüttung 32 im Wesentlichen mit derjenigen der drittten Seitenlader-Schüttung aus den vorherigen Fig. übereinstimmen. Der jeweilige Liftermitnehmer der dritten Seitenlader-Schüttung und der vierten Seitenlader-Schüttung kann identisch aufgebaut sein und insbesondere die Möglichkeit eröffnen, unterschiedliche Aufnahmen für Abfallbehälter anordnen zu können. Insbesondere gilt dieses auch für einen Schwenkantrieb. So kann ein identischer Schwenkantrieb bei der dritten Seitenlader-Schüttung wie auch bei der vierten Seitenlader-Schüttung 32 vorgesehen sein, wobei dieser identische Schwenkantrieb für eine jeweilige unterschiedliche Aufnahme entspre chende Kopplungsmittel aufweist. Gemäß der in 14 dargestellten Kopplung des dargestellten zweiten Schwenkantriebes 34 mit der ersten Kammaufnahme 33 wird ein anderes Verschwenken durch die mit der ersten Kammaufnahme 33 gebildeten vierten Greifeinheit 35 ermöglicht. Da die erste Kammaufnahme 33 in Bezug auf einen Abfallbehälter eine spezielle für den Abfallbehälter abgestimmte Aufnahme aufweist, die am oberen Rand des Abfallbehälters angeordnet ist, kann bei einer breiten Auslegung der vierten Greifeinheit 35 wie auch der Anordnung der ersten Kammaufnahme 33 dieses sich so zu Nutze gemacht werden, dass bei einem Verschwenken mittels des zweiten Schwenkantriebs 34 ein Übergreifen über einen dritten Hubrahmen 36 durch die vierte Greifeinheit 35 ermöglicht wird. Die in 14 dargestellte Positionierung des dritten Hubrahmens 36, des zweiten Schwenkantriebs 34, der vierten Greifeinheit 35 mit der ersten Kammaufnahme 33 und des zweiten Liftermitnehmers 37 ergibt eine Ruheposition beziehungsweise Fahrposition, in der das Abfallsammelfahrzeug 1 weiterfahren kann. 14 shows a fourth side loader bed 32 according to a second inventive embodiment with a first comb recording 33 , For example, the second embodiment of the fourth side loader bed 32 essentially similar to that of the third side loader bed the previous Fig. match. The respective Liftermitnehmer the third side loader bed and the fourth side loader bed can be constructed identically and in particular open up the possibility to arrange different receptacles for waste containers can. In particular, this also applies to a rotary actuator. For example, an identical rotary actuator can be used on the third side loader bed as well as on the fourth side loader bed 32 be provided, said identical pivot drive for a respective different recording corre sponding coupling means. According to the in 14 illustrated coupling of the illustrated second pivot drive 34 with the first comb recording 33 will swing another by the one with the first comb pickup 33 formed fourth gripping unit 35 allows. Because the first comb recording 33 with respect to a waste container has a specific coordinated for the waste container receptacle, which is arranged at the upper edge of the waste container, in a broad interpretation of the fourth gripping unit 35 as well as the arrangement of the first comb recording 33 this can be made so useful that when pivoting means of the second pivot drive 34 an overlap over a third lifting frame 36 through the fourth gripping unit 35 is possible. In the 14 illustrated positioning of the third lifting frame 36 , the second pivoting drive 34 , the fourth gripping unit 35 with the first comb recording 33 and the second lifter driver 37 gives a rest position or driving position in which the refuse collection vehicle 1 can continue.

15 zeigt in einer Seitenansicht die aus 14 hervorgehende Ruheposition der vierten Seitenlader-Schüttung 32. Die vierte Greifeinheit 35 ist mittels des zweiten Schwenkantriebes 34 vollständig in die Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1 eingeschwenkt. Hierbei greift die vierte Greifeinheit 35 über den dritten Hubrahmen 36, wodurch die erste Kammaufnahme 33 als Bestandteil der vierten Greifeinheit 35 ebenfalls vollständig in die Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1 hinein verschwenkbar ist. 15 shows in a side view of the 14 resulting rest position of the fourth side loader bed 32 , The fourth gripping unit 35 is by means of the second pivot drive 34 completely into the silhouette of the garbage truck 1 pivoted. Here, the fourth gripping unit engages 35 over the third lifting frame 36 , making the first comb recording 33 as part of the fourth gripping unit 35 also completely in the silhouette of the refuse collection vehicle 1 can be pivoted into it.

15 zeigt des Weiteren aufgrund einer maßstäblicheren Darstellung, wie bei den anderen Figuren, das Verhältnis der Proportionen der einzelnen Bauelemente der erfindungsgemäßen Seitenlader-Schüttung untereinander. So ist bei dieser Ausgestaltung der vierten Seitenlader-Schüttung 32 beispielsweise der verfahrbare dritte Hubrahmen 26 mit einer Länge versehen, die in etwa das zweifache der Länge der dargestellten zweiten Konsole 38 beträgt. Eine derartige Proportionalität wird beispielsweise dadurch bedingt, dass die in der zweiten Konsole 38 vorhandenen zweiten Führungsmittel 39 unter anderem in einem oberen Endbereich und in einem unteren Endbereich der zweiten Konsole 38 angeordnet sind. Bei der hier dargestellten Anordnung von drei zweiten Führungsmitteln 39 weist daher der dritte Hubrahmen 36 eine Länge auf, die ermöglicht, dass immer zumindest zwei der zweiten Führungsmittel 39 mit dem dritten Hubrahmen 36 in Verbindung sind. Vorzugsweise weist der Hubrahmen daher eine Proportionalität in Bezug auf die Führungsmittel und deren Anordnung auf. Der Hubrahmen kann auch eine größere Länge aufweisen, so dass mehr als zwei zweite Führungsmittel 39 gleichzeitig mit dem Hubrahmen in Verbindung stehen. Vorzugsweise weist der Hubrahmen eine Länge auf, die nicht größer ist als zwei Drittel eines Verfahrweges von oben nach unten beziehungs weise umgekehrt für den Hubrahmen beziehungsweise für einen entlang des Hubrahmens relativ dazu bewegbar angeordneten Liftermitnehmer. Gemäß einer Ausgestaltung ist vorgesehen, dass ein Hubrahmen eine Länge aufweist, die zwischen 1,20 m und 2 m beträgt. 15 shows, furthermore, on the basis of a scale representation, as in the other figures, the ratio of the proportions of the individual components of the side loader bed according to the invention with each other. Thus, in this embodiment, the fourth side loader bed 32 for example, the movable third lifting frame 26 provided with a length which is approximately twice the length of the illustrated second console 38 is. Such proportionality is caused for example by the fact that in the second console 38 existing second guide means 39 inter alia in an upper end region and in a lower end region of the second console 38 are arranged. In the arrangement of three second guide means shown here 39 therefore indicates the third lifting frame 36 a length that allows for always at least two of the second guide means 39 with the third lifting frame 36 are in communication. Preferably, therefore, the lifting frame has a proportionality with respect to the guide means and their arrangement. The lifting frame may also have a greater length, so that more than two second guide means 39 simultaneously communicate with the lifting frame. Preferably, the lifting frame has a length which is not greater than two-thirds of a travel from top to bottom relationship, vice versa for the lifting frame or for a along the lifting frame relative thereto movably arranged Liftermitnehmer. According to one embodiment, it is provided that a lifting frame has a length which is between 1.20 m and 2 m.

16 zeigt die vierte Seitenlader-Schüttung 32 in einer unteren Position, wobei die vierte Greifeinheit 35 mit der ersten Kammaufnahme 33 aus einer Ruheposition in eine Aufnahmeposition verschwenkt worden ist. Eine vierte Teleskopeinrichtung 40 kann nun betätigt werden, um den dritten Hubrahmen 36 mit der damit verbundenen vierten Greifeinheit 35 zu einem aufzunehmenden Abfallbehälter zu führen. Das Verschwenken der vierten Greifeinheit 35 aus einer Ruheposition in eine Arbeitsposition wird vorzugsweise erst dann über eine Kontrolle gestattet, wenn das Abfallsammelfahrzeug nicht bewegt wird. 16 shows the fourth side loader bed 32 in a lower position, wherein the fourth gripping unit 35 with the first comb recording 33 has been pivoted from a rest position to a receiving position. A fourth telescope device 40 can now be pressed to the third lifting frame 36 with the associated fourth gripping unit 35 to lead to a male waste container. The pivoting of the fourth gripping unit 35 from a rest position to a working position is preferably only allowed to control if the refuse collection vehicle is not moved.

17 zeigt eine Seitenansicht der vierten Seitenlader-Schüttung 32 aus 16. Die vierte Seitenlader-Schüttung 32 weist alle wesentlichen Elemente auch in ihrer unteren Arbeitsposition innerhalb der Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1 auf. Durch das Verschwenken der vierten Greifeinheit 35 in die Arbeitsposition ragt diese so wie dargestellt zumindest teilweise über die Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1 hinaus. Das Verschwenken ist daher erst dann ermöglicht, wenn eine Weiterfahrt des Fahrzeuges blockiert wird, da ansonsten eine Unfallgefahr aufgrund der überstehenden Bereiche zumindest der vierten Greifeinheit 35 besteht. Das bedeutet, dass vorzugsweise mechanische Sperren vorher ebenfalls gelöst werden müssen, bevor überhaupt eine Arbeitsposition eingenommen werden kann. 17 shows a side view of the fourth side loader bed 32 out 16 , The fourth side loader bed 32 shows all essential elements even in their lower working position within the silhouette of the refuse collection vehicle 1 on. By pivoting the fourth gripping unit 35 into the working position, as shown, it protrudes at least partially over the silhouette of the refuse collection vehicle 1 out. The pivoting is therefore only possible if further travel of the vehicle is blocked, otherwise there is an accident risk due to the protruding areas of at least the fourth gripping unit 35 consists. This means that preferably mechanical locks must also be solved in advance, before any working position can be taken.

18 zeigt die vierte Seitenlader-Schüttung 32 im Betrieb, wobei die erste Kammaufnahme 33 den Abfallbehälter 6 aufgenommen hat. Der Abfallbehälter 6 ist hierbei ebenfalls in einer annähernd vertikalen Ausrichtung, während er seitlich entlang des Abfallsammelfahrzeugs 1 hin zu der Trichtereinrichtung 7 verfahren wird. Im Übrigen gelten die in Bezug auf die vorherige 7 getätigten Äußerungen in Bezug auf die dortige erfindungsgemäße Seitenlader-Schüttung ebenfalls für die hier vorliegende vierte Seitenlader-Schüttung 32. 18 shows the fourth side loader bed 32 in operation, being the first comb recording 33 the waste container 6 has recorded. The waste container 6 is also in an approximately vertical orientation while being laterally along the refuse collection vehicle 1 towards the funnel 7 is moved. Incidentally, the apply with respect to the previous one 7 utterances made in relation to the local invention Sei tenlader bed also for the present here fourth side loader bed 32 ,

19 zeigt in einer Seitenansicht den Betrieb der vierten Seitenlader-Schüttung 32 mit aufgenommenem Abfallbehälter 6. Die erste Kammaufnahme 33 hält den Abfallbehälter 6 an seinem oberen Rand, wobei die vierte Greifeinheit 35 eine Anlagefläche 41 zur Verfügung stellt. Dadurch kann die Lage des Abfallbehälters 6 beispielsweise etwas von einer ausschließlich vertikalen Positionierung während des Verfahrens entlang der Seitenwand des Abfallsammelfahrzeuges 1 abweichen. Jedoch kann eine derartige Abweichung beispielsweise mittels des zweiten Schwenkantriebes 34 ausgeglichen werden, sofern dieses notwendig ist. Im Übrigen gelten in Bezug auf 19 auch die schon für die dritte Seitenlader-Schüttung aus 8 getroffenen Äußerungen gemäß einer Ausgestaltung ebenfalls zu. 19 shows in a side view the operation of the fourth side loader bed 32 with included waste bin 6 , The first comb recording 33 holds the waste container 6 at its upper edge, the fourth gripping unit 35 a contact surface 41 provides. This can change the location of the waste container 6 for example, something of an exclusively vertical positioning during the process along the sidewall of the refuse collection vehicle 1 differ. However, such a deviation, for example by means of the second pivot drive 34 be compensated, if necessary. Incidentally, with respect to 19 also already for the third side loader from 8th made utterances according to an embodiment also.

20 zeigt in einer Seitenansicht einen zum Entleeren verschwenkten Abfallbehälter 6, der in die Trichtereinrichtung 7 hineinragt. Im verschwenkten Zustand der dargestellten vierten Seitenlader-Schüttung 32 in einer oberen Entleerposition ist die vierte Seitenlader-Schüttung 32 fast vollständig innerhalb der Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1 angeordnet. Im Übrigen wird hinsichtlich der Ausgestaltung der Seitenlader-Schüttung aus 20 auf die zur 10 getroffenen Aussagen der dortigen Seitenlader-Schüttung verwiesen, die gemäß einer Ausgestaltung ebenfalls bei der vierten Seitenlader-Schüttung 32 so vorhanden sein können. 20 shows a side view of a pivoted for emptying waste container 6 in the funnel 7 protrudes. In the pivoted state of the illustrated fourth side loader bed 32 in an upper emptying position is the fourth side loader bed 32 almost completely within the silhouette of the garbage truck 1 arranged. Incidentally, in terms of the design of the side loader bed out 20 on the to 10 made statements made by the local side loader bed, which according to an embodiment also in the fourth side loader bed 32 so can be present.

21 zeigt in einer Übersichtsdarstellung einen Bewegungsablauf zwischen Aufnahme eines Abfallbehälters 6 und Entleerung des Abfallbehälters 6 mittels der vierten Seitenlader-Schüttung 32. Wie die Übersicht darlegt, kann aufgrund der gekrümmten Geometrie des dritten Hubrahmens 36 in einer oberen wie auch in einer unteren Endposition dieses dritten Hubrahmens 36 der aufgenommene Abfallbehälter sehr nahe an das Abfallsammelfahrzeug herangebracht werden, bevor dieses schließlich in die Silhouette des Abfallsammelfahrzeugs 1 und damit in die Trichtereinrichtung 7 entleert wird. Im Übrigen gelten gemäß einer Ausgestaltung die in 13 getroffenen Aussagen bezüglich einzelner Merkmale ebenfalls für die in 21 vorliegende vierte Seitenlader-Schüttung 32. 21 shows an overview of a sequence of movements between receiving a waste container 6 and emptying the waste container 6 by means of the fourth side loader bed 32 , As the overview shows, due to the curved geometry of the third lifting frame 36 in an upper as well as in a lower end position of this third lifting frame 36 the taken-up waste container be brought very close to the refuse collection vehicle, before this finally into the silhouette of the refuse collection vehicle 1 and thus in the funnel device 7 is emptied. Incidentally, according to one embodiment, the in 13 statements made regarding individual characteristics also for the 21 present fourth side loader bed 32 ,

22 ist eine maßstabsgetreue Wiedergabe des Platzbedarfes, wie er schon aus 21 für die vierte Seitenlader-Schüttung 32 hervorging. Zusätzlich sind Maßlinien mit angegeben, die den Platzbedarf besser darstellen. Wird im Vergleich zu der Darstellung aus 22 der Platzbedarf für eine Seitenlader-Schüttung gemäß 3 herangezogen, wird auch hier festgestellt, dass das Heranfahren des Abfallbehälters an eine seitliche Position zum Abfallsammelfahrzeug einen Abstand von nur 25 cm generiert. Für eine Verschwenkung des Abfallbehälters 6 in der oberen Endposition wird ein Radius von 1,30 m benötigt. Damit sind Abmessungen gewährleistet, die eine Aufnahme und Entleerung von Abfallbehältern auch in Innenstadtstraßen und engen Häuserschluchten mittels der erfindungsgemäßen Seitenlader-Schüttung ermöglichen. 22 is a true to scale representation of space requirements, as he already out 21 for the fourth side loader bed 32 emerged. In addition, dimension lines are specified, which represent the space requirements better. Is in comparison to the presentation 22 the space required for a side loader bed according to 3 used, it is also found here that the approach of the waste container generates a distance of only 25 cm to a lateral position to the refuse collection vehicle. For pivoting the waste container 6 in the upper end position a radius of 1.30 m is needed. This dimensions are guaranteed that allow recording and emptying of waste containers in inner city streets and narrow street canyons by means of the side loader bed according to the invention.

23 zeigt eine fünfte Seitenlader-Schüttung 42. Hierbei können verschiedene Aufnahmen mit der fünften Seitenlader-Schüttung 42 kombiniert werden. Beispielhaft für verschiedene Aufnahmen ist zum einen eine zweite Kammaufnahme 43 und eine erste Greiferaufnahme 44 vorgesehen. Die zweite Kammaufnahme 43 wird beispielsweise an einen dritten Schwenkantrieb 45 angeschraubt. Eine beispielhafte Ausgestaltung einer derartigen Kammaufnahme geht beispielsweise aus der DE 10 2006 032 206 hervor, die dort als Lifter 15 bezeichnet wurde. Auf die dort hervorgehenden Einzelheiten wird im Rahmen der diesbezüglichen Offenbarung im Rahmen der Erfindung verwiesen. Die Greiferaufnahme 44 wird ebenfalls beispielsweise an den dritten Schwenkantrieb 45 angeschraubt. Eine beispielhafte Ausgestaltung der ersten Greiferaufnahme 44 geht aus der DE 10 2007 026 418 hervor, auf die diesbezüglich im Rahmen der Offenbarung verwiesen wird. Die fünfte Seitenlader-Schüttung 42 bietet somit einen modularen Aufbau, der je nach Abfallbehältern, die aufzunehmen sind, eine Anpassung beispielsweise über verschiedene Aufnahmen ermöglicht. Eine derartige Modularität kann sich jedoch auch auf andere Bauelemente der Seitenlader-Schüttung erstrecken. So kann beispielsweise der dritte Schwenkantrieb 45 ebenfalls austauschbar angeordnet sein, um beispielsweise für große aufzunehmende Abfallbehälter eine entsprechende Verschwenkmöglichkeit und insbesondere ein dafür notwendiges Verschwenkmoment zur Verfügung stellen zu können. 23 shows a fifth side loader bed 42 , Here are different shots with the fifth side loader bed 42 be combined. Exemplary for various recordings is on the one hand a second comb recording 43 and a first gripper receptacle 44 intended. The second comb recording 43 For example, to a third pivot drive 45 screwed. An exemplary embodiment of such a comb recording is for example from the DE 10 2006 032 206 out there as a lifter 15 was designated. Reference is made to the details given there within the scope of the disclosure in the context of the invention. The gripper pickup 44 is also, for example, to the third pivot drive 45 screwed. An exemplary embodiment of the first gripper receptacle 44 goes out of the DE 10 2007 026 418 to which reference is made in this regard in the context of the disclosure. The fifth side loader bed 42 thus offers a modular design that allows depending on the waste containers to be accommodated, for example, an adaptation over different shots. However, such modularity may extend to other components of the side loader bed. For example, the third quarter turn actuator 45 also be arranged interchangeable, for example, to provide a corresponding Verschwenkmöglichkeit and in particular a necessary pivoting available for large waste containers to be available.

24 zeigt die aus 23 im Abfallsammelfahrzeug angeordneten Elemente in einer Einzeldarstellung. Zum einen sind hierbei die beiden Aufnahmen 43, 44 besser in ihren Einzelheiten erkennbar. Zum anderen ist auch die Anordnung des dritten Schwenkantriebs 45 im Zusammenspiel mit einem vierten Hubrahmen 46 und einer dritten Konsole 47 deutlicher dargestellt. Nähere Einzelheiten hierzu werden in den nachfolgenden Figuren beispielhaft erläutert. 24 shows the off 23 in waste collection vehicle arranged elements in a single representation. For one, here are the two shots 43 . 44 better recognizable in their details. On the other hand, the arrangement of the third rotary actuator 45 in interaction with a fourth lifting frame 46 and a third console 47 shown more clearly. Further details will be explained by way of example in the following figures.

25 zeigt eine Explosionsdarstellung einer beispielhaften Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Seitenlader-Schüttung. Die hier dargestellte sechste Seitenlader-Schüttung 48 kann beispielsweise prinzipiell ebenfalls so bei den vorbeschriebenen erfindungsgemäßen Seitenlader-Schüttungen vorgesehen sein. Bei der sechsten Seitenlader-Schüttung 48 sind ebenfalls wieder verschiedene Aufnahmen kombinierbar, vorzugsweise über einen vierten Schwenkantrieb 49. Der vierte Schwenkantrieb 49 ermöglicht eine Drehbewegung für einen Entleervorgang eines aufgenommenen Abfallbehälters sowie für das Verschwenken einer Aufnahme beziehungsweise Greifvorrichtung in eine Ruhestellung, insbesondere Transportstellung, bei der das Abfallsammmelfahrzeug bewegt werden kann. Des Weiteren ist ein dritter Liftermitnehmer 50 vorhanden. Dieser ist in Form einer Lifterplatte ausgestaltet. Beispielhaft weist der dritte Liftermitnehmer 50 vier Rollen 51 auf. Diese verlaufen innerhalb des dargestellten fünften Hubrahmens 52. Dafür ist der fünfte Hubrahmen 52 mit einer Innenführung versehen. Gemäß der dargestellten Ausführung des vierten Hubrahmens 52 weist dieser zwei Doppel-T-Profile 53, 54 auf. Diese sind miteinander verbunden, beispielsweise mittels Verbindungsplatten 55. Durch die Nutzung der Doppel-T-Profile 53, 54 sind im Inneren des Hubrahmens wie auch entlang des Außenverlaufs des fünften Hubrahmens 52 somit Führungen für einen jeweiligen Verfahrweg bezüglich des fünften Hubrahmens 52 beziehungsweise des dritten Liftermitnehmers 50 vorhanden. Der dritte Liftermitnehmer 50 wird im fünften Hubrahmen 52 über einen Kettenantrieb bewegt. Exemplarisch sind hierfür eine erste Antriebskette und eine zweite Antriebskette dargestellt. Vorzugsweise sind beide Antriebsketten 56, 57 spannbar. Anstelle von Antriebsketten können jedoch auch andere Antriebsmittel genutzt werden, beispielsweise ein Zahnriemen. Des Weiteren bietet der dritte Liftermitnehmer 50 eine Außenfläche 58. Auf dieser wird der vierte Schwenkantrieb 49 austauschbar befestigt. Die Antriebsketten 56, 57 werden wiederum über Umlenkrollen 59 geführt. Diese sind beispielsweise so wie dargestellt in dem fünften Hubrahmen 52 austauschbar angeordnet. Die Außenseiten der Doppel-T-Profile 53, 54 wiederum weisen aufgrund ihrer T-Profilgebung Einbuchtungen auf, die als Führungen für die Ausgestaltung des Verfahrweges des Hubrahmens dienen. Gemäß der dargestellten Ausgestaltung können entsprechende Führungsrollen 60 in diese Außenseiten des fünften Hubrahmens 52 eingreifen. Dargestellt sind beispielsweise an der dritten Konsole 61 sechs Führungsrollen, drei auf jeder Seite. Die Anzahl der Führungsrollen kann jedoch hiervon abweichen, nach oben wie auch nach unten. Auch besteht die Möglichkeit, dass die Führungsrollen im Hubrahmen angeordnet sind, während in der dritten Konsole 61 eine entsprechende jeweilige Führung vorliegt. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, dass eine Mittenführung vorliegt, wobei Führungsrollen entweder im Inneren der Konsole oder aber im Inneren des Hubrahmens angeordnet sind. Über die dritte Konsole 61 ist der fünfte Hubrahmen 52 im Übrigen mit der nicht dargestellten Teleskopeinrichtung verbunden. Des Weiteren ist die dritte Konsole 61 mit einem zweiten Hubzylinder 62 gelenkig verbunden. Der zweite Hubzylinder 62 bewegt den fünften Hubrahmen 52 und damit indirekt auch den dritten Liftermitnehmer 50. Eine Relativbewegung des dritten Liftermitnehmers 50 gegenüber dem fünften Hubrahmen 52 hingegen wird durch eine Bewegung der in diesem Falle Antriebsketten 56, 57 erzielt. Hierfür sind die Antriebsketten 56, 57 mit der dritten Konsole 61 insofern verbunden, dass dort sich ein entsprechender Antrieb für die Antriebsketten 56, 57 sich befindet. Ein Antrieb für die Antriebsketten kann jedoch davon abweichend ebenfalls auch auf dem dritten Liftermitnehmer 50 selbst angeordnet sein beziehungsweise im fünften Hubrahmen 52. 25 shows an exploded view of an exemplary embodiment of a side loader bed according to the invention. The sixth side loader bed shown here 48 For example, it may in principle likewise be provided in the case of the above-described side loader beds according to the invention. At the sixth side loader bed 48 are also different shots again combined, preferably via a fourth pivot drive 49 , The fourth quarter-turn actuator 49 allows a rotational movement for an emptying of a recorded waste container and for pivoting a recording or gripping device in a rest position, in particular transport position, in which the refuse collection vehicle can be moved. Furthermore, a third Liftermitnehmer 50 available. This is designed in the form of a Lifterplatte. By way of example, the third Liftermitnehmer 50 four roles 51 on. These run within the illustrated fifth lifting frame 52 , That's the fifth lifting frame 52 provided with an inner guide. According to the illustrated embodiment of the fourth lifting frame 52 this one has two double-T profiles 53 . 54 on. These are connected to each other, for example by means of connecting plates 55 , By using the double T-profiles 53 . 54 are inside the lifting frame as well as along the outside of the fifth lifting frame 52 thus guides for a respective travel relative to the fifth lifting frame 52 or the third Liftermitnehmers 50 available. The third lifter driver 50 will be in the fifth lifting frame 52 moved over a chain drive. By way of example, a first drive chain and a second drive chain are shown for this purpose. Preferably, both drive chains 56 . 57 tensioned. Instead of drive chains, however, other drive means can be used, for example a toothed belt. Furthermore, the third Liftermitnehmer 50 an outer surface 58 , On this is the fourth rotary actuator 49 attached exchangeably. The drive chains 56 . 57 turn over pulleys 59 guided. These are for example as shown in the fifth lifting frame 52 arranged interchangeably. The outsides of the double T-profiles 53 . 54 again have due to their T-profile indentations that serve as guides for the design of the travel of the lifting frame. According to the illustrated embodiment, corresponding guide rollers 60 in these outsides of the fifth lifting frame 52 intervention. For example, the third console is shown 61 six leadership roles, three on each side. However, the number of guide rollers may deviate from this, upwards as well as downwards. There is also the possibility that the guide rollers are arranged in the lifting frame, while in the third console 61 an appropriate respective leadership exists. Furthermore, there is the possibility that there is a center guide, wherein guide rollers are arranged either inside the console or inside the lifting frame. About the third console 61 is the fifth lifting frame 52 otherwise connected to the telescopic device, not shown. Furthermore, the third console 61 with a second lifting cylinder 62 articulated. The second lifting cylinder 62 moves the fifth lifting frame 52 and thus indirectly also the third Liftermitnehmer 50 , A relative movement of the third Liftermitnehmers 50 opposite the fifth lifting frame 52 however, by a movement of the drive chains in this case 56 . 57 achieved. For this purpose, the drive chains 56 . 57 with the third console 61 connected in that there is a corresponding drive for the drive chains 56 . 57 located. However, a drive for the drive chains can deviate also also on the third Liftermitnehmer 50 be arranged itself or in the fifth lifting frame 52 ,

26 zeigt in einer größeren Darstellung den fünften Hubrahmen 52 aus der 25. Der fünfte Hubrahmen 52 ist hierbei in die dritte Konsole 61 eingeführt. Die dritte Konsole 61 kann zum Anflanschen an die nicht dargestellte Teleskopeinrichtung einen ersten Flansch 63 und einen zweiten Flansch 64 aufweisen. Des Weiteren kann die dritte Konsole 61 zumindest zwei Abschnitte aufweisen, die nicht linear ineinander übergehen, sondern in einem Winkel von ungleich 0° zueinander stehen. Beispielsweise kann die dritte Konsole 61 aus einem ersten Bauteil 65 und einem zweiten Bauteil 66 aufgebaut sein, die miteinander verbindbar sind. Aus 26 ist des Weiteren die Anbindung des vierten Schwenkantriebs 49 an den dritten Liftermitnehmer 50 hervorgehend. Seitlich am vierten Schwenkantrieb 49 sind jeweils Anschraubkopplungen 67 vorgesehen. Damit können Aufnahmen für Abfallbehälter mit dem vierten Schwenkantrieb 49 gekoppelt werden. Gemäß der hier dargestellten Ausgestaltung weisen die Anschraubkopplungen 67 hierfür beispielhaft Gewindebohrungen auf, um damit eine Verschraubung mit den nicht näher dargestellten Aufnahmen zu ermöglichen. Auch andere Verbindungsarten sind möglich. Die Anschraubkopplungen 67 sind des Weiteren mit einer Klemmung 68 versehen. Darüber wird sichergestellt, dass eine Bewegung einer Verschwenkwelle 69 an die angeschlossene Aufnahme weitergegeben werden kann. Die Verschwenkwelle 69 kann neben einer Kraftkopplung auch formschlüssig mit einer Anschraubkopplung 76 oder einer sonstigen Kopplung für die Aufnahme ebenfalls versehen sein. 26 shows in a larger view the fifth lifting frame 52 from the 25 , The fifth lifting frame 52 is here in the third console 61 introduced. The third console 61 can for flanging to the telescopic device, not shown, a first flange 63 and a second flange 64 exhibit. Furthermore, the third console 61 have at least two sections that do not merge into each other linearly, but at an angle of not equal to 0 ° to each other. For example, the third console 61 from a first component 65 and a second component 66 be constructed, which are connected to each other. Out 26 Furthermore, the connection of the fourth rotary actuator 49 to the third lifter driver 50 produced continuously. Laterally on the fourth pivot drive 49 are each bolted couplings 67 intended. This can record for waste containers with the fourth pivot drive 49 be coupled. According to the embodiment shown here, the Anschraubkopplungen 67 For this example, threaded holes on, so as to allow a screw with the recordings not shown. Other types of connection are possible. The screw-on couplings 67 are furthermore with a clamping 68 Mistake. This will ensure that a movement of a pivot shaft 69 can be passed on to the connected recording. The pivot shaft 69 can in addition to a power coupling and form-fitting with a screw-on coupling 76 or any other coupling for the recording also be provided.

Des Weiteren ist aus 26 zu entnehmen, dass der fünfte Hubrahmen 52 eine Schutzvorrichtung 70 im unteren Bereich aufweist. Die Schutzvorrichtung 70 weist vor allem Abdeckungen auf. Eine erste Abdeckung 71 beispielsweise beschützt zum einen die in dem fünften Hubrahmen 52 angeordneten Umlenkrollen für die nicht dargestellten Antriebsketten. Zum anderen wird über die erste Abdeckung 71 auch ein Aufsetzbereich des dritten Liftermitnehmers 50 abgedeckt. Gleichzeitig bietet er einen Schutz für eine Auflagefläche, die der dritte Liftermitnehmer 50 für einen Abfallbehälter zur Verfügung stellen kann. Da diese Auflagefläche beispielsweise kunststoffbemantelt sein kann, insbesondere Kunststoffpuffer aufweisen kann, könnten diese beschädigt oder zerstört werden. Die erste Abdeckung 71 bietet zumindest partiell einen Schutz hiergegen, so wie sie auch beispielsweise einen Schutz dagegen bietet, dass etwas in die Führung hineingelangt. Eine zweite Abdeckung 72 bietet beispielsweise einen Schutz für den fünften Hubrahmen 52 nach unten. Sollte der fünfte Hubrahmen 52 nach unten verfahren werden und dabei auf ein Hindernis stoßen, ist beispielsweise die zweite Abdeckung 72 in der Lage, eine derartige Auftreffenergie aufnehmen zu können, ohne dass aber der Hubrahmen selbst eine Schädigung erfährt. Die Schutzvorrichtung 70 kann daher vorsehen, dass Abdeckungen 71, 72 mit einer Funktionalität eines Stoßdämpfers beziehungsweise einer Stoßstange versehen sind und einen entsprechenden Aufbau aufweisen. Beispielsweise kann ebenfalls Bestandteil der Schutzvorrichtung 70 die Anordnung von einem oder mehreren Sensoren sein. Beispielsweise kann ein Kontaktsensor feststellen, ob der fünfte Hubrahmen 52 einen unerwünschten Kontakt hat. In einem derartigen Falle kann über die Sensorauslösung eine Weiterbewegung des Hubrahmens sofort gestoppt werden. Eine derartige Schutzvorrichtung ist beispielsweise ebenfalls im oberen Bereich des Hubrahmens vorsehbar, insbesondere die Anordnung von einem oder mehreren Sensoren, die im Falle des Feststellens eines Hindernisses ein Weiterverfahren des Hubrahmens und/oder des Liftermitnehmers verhindert.Furthermore, it is off 26 to see that the fifth lifting frame 52 a protection device 70 in the lower area. The protection device 70 mainly has covers. A first cover 71 For example, protects the one in the fifth lifting frame on the one hand 52 arranged pulleys for the drive chains, not shown. On the other hand is about the first cover 71 also a Aufsetzbereich the third Liftermitnehmers 50 covered. At the same time it provides protection for a bearing surface, which is the third Liftermitnehmer 50 for a waste container can provide. Since this bearing surface can be plastic-coated, for example, in particular plastic buffer, they could be damaged or destroyed. The first cover 71 offers at least partial protection against this, just as it provides, for example, protection against anything getting into the leadership. A second cover 72 For example, it offers protection for the fifth lifting frame 52 downward. Should be the fifth lifting frame 52 Move down and encounter an obstacle, for example, is the second cover 72 able to absorb such an impact energy, but without the lifting frame itself undergoes damage. The protection device 70 can therefore provide that covers 71 . 72 are provided with a functionality of a shock absorber or a bumper and have a corresponding structure. For example, may also be part of the protection device 70 the arrangement of one or more sensors. For example, a contact sensor can determine if the fifth lift frame 52 has an unwanted contact. In such a case, a further movement of the lifting frame can be stopped immediately via the sensor release. Such a protective device, for example, also in the upper region of the lifting frame providable, in particular the arrangement of one or more sensors, which prevents a further process of the lifting frame and / or the Liftermitnehmers in case of detection of an obstacle.

Im oberen Bereich des fünften Hubrahmens 52 geht aus 26 eine dritte Abdeckung 73 hervor. Neben einer Schutzfunktion für die dort angeordneten Umlenkrollen 59 bietet die dritte Abdeckung 73 ebenfalls Schutz für eine Anlenkung 74 des dortigen Antriebs des fünften Hubrahmens 52 in Form des dritten Hubzylinders 75. Der dritte Hubzylinder 75 ist des Weiteren gelenkig mit der dritten Konsole 61 verbunden. Hierzu ist eine gelenkartige Einspannung 76 vorgesehen. Beispielhafte Einzelheiten dieser gelenkartigen Einspannung 76 sind aus der 26 näher entnehmbar. Die gelenkartige Einspannung 76 dient im Übrigen zur ortsfesten Anordnung des dritten Hubzylinders 75, um damit ein Ein- und Ausfahren ermöglichen zu können.In the upper area of the fifth lifting frame 52 comes from 26 a third cover 73 out. In addition to a protective function for the deflection rollers arranged there 59 offers the third cover 73 also protection for a linkage 74 the local drive of the fifth lifting frame 52 in the form of the third lifting cylinder 75 , The third lifting cylinder 75 is also articulated with the third console 61 connected. This is a hinged clamping 76 intended. Exemplary details of this articulated clamping 76 are from the 26 closer removable. The articulated clamping 76 serves for the rest to the stationary arrangement of the third lifting cylinder 75 in order to make it possible to drive in and out.

27 zeigt in einer beispielhaften Ausgestaltung einen teilausgefahrenen dritten Hubzylinder 75. Aufgrund der mit der dritten Konsole 61 ortsfesten gelenkigen Einspannung wird der fünfte Hubrahmen 52 entlang der dritten Konsole 61 bewegt, wobei die jeweiligen Führungen in die oberen Führungsrollen 60 eingreifen. Neben einer Bewegung des fünften Hubrahmens 52 relativ zur dritten Konsole 61 ist auch der dritte Liftermitnehmer 50 mit dem daran angeordneten vierten Schwenkantrieb 49 relativ zur dritten Konsole 61 wie auch relativ zum fünften Hubrahmen 52 über die nicht näher dargestellten Antriebsketten bewegt worden. 27 shows in an exemplary embodiment a partially extended third lift cylinder 75 , Because of the third console 61 Fixed articulated restraint becomes the fifth lifting frame 52 along the third console 61 moves, with the respective guides in the upper guide rollers 60 intervention. In addition to a movement of the fifth lifting frame 52 relative to the third console 61 is also the third Liftermitnehmer 50 with the fourth pivot drive arranged thereon 49 relative to the third console 61 as well as relative to the fifth lifting frame 52 has been moved over the drive chains, not shown.

28 zeigt eine obere Endposition des fünften Hubrahmens 52 wie auch des dritten Liftermitnehmers 50. Aufgrund dieser Darstellung wird eine weitere Funktionalität der zweiten Abdeckung 72 verdeutlicht. Diese kann als Anschlag dienen, um zu vermeiden, dass der fünfte Hubrahmen 52 aus der dritten Konsole 61 herausgefahren werden kann. Beispielsweise kann hierzu die zweite Abdeckung 52 an die gelenkartige Einspannung 76 anschlagen, was ein Weiterausfahren des dritten Hubzylinders 75 verhindert. 28 shows an upper end position of the fifth lifting frame 52 as well as the third Liftermitnehmers 50 , Due to this illustration, another functionality of the second cover 72 clarified. This can serve as a stop to avoid the fifth lifting frame 52 from the third console 61 can be moved out. For example, this can be the second cover 52 to the articulated clamping 76 strike, which is a further extension of the third lifting cylinder 75 avoided.

29 zeigt nochmals in einer Einzeldarstellung den fünften Hubrahmen 52 in einer perspektivischen Darstellung. Wie zu erkennen ist, weist dieser eine gebogene Form auf. 29 again shows the fifth lifting frame in a single representation 52 in a perspective view. As can be seen, this has a curved shape.

30 zeigt die gebogene Form des fünften Hubrahmens 52 nochmals deutlicher. Hierbei weist die gebogene Form des Hubrahmens vorzugsweise einen Radius R auf, der über annähernd die gesamte Bogengeometrie des fünften Hubrahmens 52 sich erstreckt. Dieses ist durch die gestrichelt angedeuteten Radien R versinnbildlicht. Gemäß einer weiteren Ausgestaltung besteht die Möglichkeit, dass eine Biegung des Hubrahmens unterschiedliche Winkel in unterschiedlichen Bereichen aufweist. Vorzugsweise ist der Hubrahmen jedoch so wie dargestellt konkav geformt. Des Weiteren ist aus der 30 entnehmbar, dass der Hubrahmen 52 eine Parallelität hinsichtlich seiner Innenfläche zum Verlauf seiner Außenfläche aufweist. Dieses ist bedingt durch eine Biegung der T-Profile, aus denen der Hubrahmen 52 unter anderem gefertigt ist. Eine weitere Ausgestaltung eines Hubrahmens kann jedoch hiervon abweichen. Insbesondere ist es möglich, dass eine Innen- und/oder Außenfläche des Hubrahmens von einem Verlauf einer Führung für den Hubrahmen in Verbindung mit einer nicht dargestellten Konsole und/oder eines nicht dargestellten Liftermitnehmers abweicht. 30 shows the curved shape of the fifth lifting frame 52 even clearer. In this case, the curved shape of the lifting frame preferably has a radius R which extends over approximately the entire arc geometry of the fifth lifting frame 52 extends. This is symbolized by the dashed lines indicated radii R. According to a further embodiment, there is the possibility that a bending of the lifting frame has different angles in different areas. Preferably, however, the lifting frame is concave as shown. Furthermore, from the 30 removable, that the lifting frame 52 has a parallelism with respect to its inner surface to the course of its outer surface. This is due to a bending of the T-profiles, which make up the lifting frame 52 manufactured among other things. However, a further embodiment of a lifting frame can deviate from this. In particular, it is possible that an inner and / or outer surface of the lifting frame deviates from a course of a guide for the lifting frame in conjunction with a console, not shown, and / or a Liftermitnehmers not shown.

31 zeigt in einer Einzeldarstellung die dritte Konsole 61. Diese kann beispielsweise aus ein oder mehreren Blechen bestehen, die entsprechend gefalzt sind, um Befestigungsflächen beziehungsweise Winkellagen zu ermöglichen. Des Weiteren geht aus der Darstellung der dritten Konsole 61 hervor, dass die gelenkartige Einspannung 76 sich vorzugsweise in einem Knickbereich befindet, in dem der Verlauf der dritten Konsole 61 sich ändert. Auf diese Weise kann die gelenkartige Einspannung 76 gleichzeitig zur Stabilisierung der dritten Konsole 61 dienen. 31 shows in a single view the third console 61 , This can for example consist of one or more sheets, which are folded accordingly to allow attachment surfaces or angular positions. Furthermore goes from the presentation of the third console 61 apparent that the articulated clamping 76 is preferably located in a kink area in which the course of the third console 61 changes. In this way, the articulated clamping 76 at the same time to stabilize the third console 61 serve.

32 zeigt eine Seitenansicht der dritten Konsole 61 aus 31. Hierbei ist zu erkennen, dass die dritte Konsole 61 einen Winkel aufweist. Die dritte Konsole 61 ist daher beispielsweise entweder ein- oder mehrteilig zusammengesetzt. Wird die dritte Konsole 61 einteilig hergestellt, werden jeweils seitlich an der Knickstelle Ausschnitte in den beiden Bereichen vorgenommen, die später die Seitenwände der Konsole bilden sollen. Anschließend wird die Vorform jeweils gefalzt. Anschließend kann der mittlere Knick eingebracht werden, wobei die Seitenwände sodann auf Stoß gesetzt und miteinander verbunden werden können. Anschließend können jeweilige Befestigungsflansche wie auch Rollen oder sonstige Führungsmittel angeordnet werden. Bei einer derartigen Herstellungsweise kann die gelenkartige Einspannung 76 als Stabilisierung dienen. Wird eine mehrteilige Herstellung der Konsole ausgeführt, erfolgt beispielsweise eine gleichartige Herstel lung des ersten und des zweiten Teils, wobei die sodann auf Stoß gesetzten Einzelteile miteinander verbunden, insbesondere verschweißt werden. 32 shows a side view of the third console 61 out 31 , It can be seen that the third console 61 has an angle. The third console 61 is therefore composed, for example, either one or more parts. Will the third console 61 are made in one piece, each since Lich cutouts in the two areas made at the kink, which will later form the side walls of the console. Subsequently, the preform is folded in each case. Subsequently, the middle bend can be introduced, wherein the side walls can then be put on impact and connected to each other. Subsequently, respective mounting flanges as well as rollers or other guide means can be arranged. In such a manufacturing method, the articulated clamping 76 serve as stabilization. If a multi-part production of the console is executed, for example, a similar manufacture ment of the first and the second part, wherein the then set to shock items with each other, in particular welded.

33 zeigt in Einzeldarstellung den vierten Schwenkantrieb 49. 33 shows a detail of the fourth quarter turn actuator 49 ,

34 zeigt diesen in einer Aufsicht, wobei eine Kopplungsfläche 77 für die Anordnung an dem nicht dargestellten Liftermitnehmer zu erkennen ist. 34 shows this in a plan view, wherein a coupling surface 77 for the arrangement can be seen on the Liftermitnehmer, not shown.

35 zeigt den dritten Liftermitnehmer 50 in einer Einzeldarstellung. 35 shows the third Liftermitnehmer 50 in a single presentation.

36 zeigt diesen in einer Seitenansicht. Der dritte Liftermitnehmer 50 weist eine Anschlagvorrichtung 78 auf. An diese kann ein über eine Aufnahme gehaltener Abfallbehälter anstoßen, ohne dass es zu einer Beschädigung kommt. Die Anschlagfläche 78 kann beispielsweise gummiert oder in sonstiger Weise eine Pufferung einer Auftreffenergie des Abfallbehälters aufweisen. Des Weiteren geht aus 35 eine zur Kopplungsfläche 77 aus 34 komplementäre Befestigungsfläche 79 hervor. Auf dieser kann der Schwenkantrieb aus 34 befestigt werden, vorzugsweise verschraubt, was durch die entsprechenden Verschraubungslöcher angedeutet ist. 36 shows this in a side view. The third lifter driver 50 has a stop device 78 on. A waste container held above a receptacle can be knocked against this without damaging it. The stop surface 78 For example, it may be gummed or otherwise buffering an impact energy of the waste container. Furthermore goes out 35 one to the coupling surface 77 out 34 complementary mounting surface 79 out. On this, the pivot drive can 34 be fastened, preferably screwed, which is indicated by the corresponding Verschraubungslöcher.

37 bis 44 zeigen beispielhaft ohne abschließend zu sein verschiedenartige mögliche Formen von Hubrahmen, die erfindungsgemäß einsetzbar sind. 37 to 44 show by way of example without being exhaustive various possible forms of lifting frame, which are used according to the invention.

37 zeigt einen beispielhaften Hubrahmen, bei dem geradlinig verlaufende Verfahrwegabschnitte miteinander verbunden sind. Die Verfahrwegabschnitte sind beispielsweise gelenkig miteinander verbunden, sodass die Möglichkeit besteht, dass der Hubrahmen seine Form während des Betriebs ändert. Dies ist angedeutet durch den oberen beziehungsweise unteren Doppelpfeil. Der jeweilige Verfahrwegabschnitt kann somit gegenüber dem geradlinig verlaufenden Verfahrwegabschnitt geändert werden. Auf diese Weise kann eine Annäherung an das Abfallsammelfahrzeug je nach Position des Hubrahmens geändert werden. So wie dargestellt sind zwei Gelenke oben beziehungsweise unten angeordnet. Es kann jedoch auch nur ein einzelnes Gelenk vorgesehen sein. 37 shows an exemplary lifting frame in which rectilinear travel sections are interconnected. The Verfahrwegabschnitte are, for example, hinged together so that there is a possibility that the lifting frame changes its shape during operation. This is indicated by the upper or lower double arrow. The respective travel path section can thus be changed with respect to the rectilinear travel path section. In this way, an approach to the refuse collection vehicle can be changed depending on the position of the lifting frame. As shown, two joints are arranged above or below. However, it can also be provided only a single joint.

38 hingegen sieht einen starren Hubrahmen vor, der im Wesentlichen geradlinig verlaufende Verfahrwegabschnitte aufweist. 38 however, provides a rigid lifting frame, which has substantially rectilinear travel path sections.

39 wiederum sieht eine Ausgestaltung eines Hubrahmens vor, bei dem sich an einem den hauptsächlichen Verfahrweg ausmachenden senkrecht verlaufenden Verfahrwegab schnitt ein davon abknickender, beispielsweise geradlinig verlaufender Verfahrwegabschnitt anknüpft. 39 In turn, provides an embodiment of a lifting frame, in which at one of the main traversing traversing vertically extending Verfahrwegab cut one of them kinking, for example, straight extending Trafahrwegabschnitt links.

40 wiederum zeigt einen vollständig geradlinig verlaufenden Hubrahmen, der von unten nach oben entlang der Seitenwand des Abfallsammelfahrzeugs bewegt wird. 40 again shows a fully rectilinear lifting frame, which is moved from bottom to top along the side wall of the refuse collection vehicle.

41 wiederum weist in Umkehrung zu dem Hubrahmen von 39 einen abknickenden Verfahrwegabschnitt im unteren Bereich auf. 41 In turn, inversely to the lifting frame of 39 a kinking Trafahrwegabschnitt in the lower area.

42 wiederum zeigt in schematischer Ansicht einen Hubrahmen mit einem Verfahrweg, der einen Radius R1 in einem mittleren Bereich aufweist, an den sich jeweils zwei in etwa geradlinige Verfahrwegabschnitte anschließen. 42 again shows a schematic view of a lifting frame with a travel path having a radius R1 in a central region, followed by two in each case approximately linear Verfahrwegabschnitte.

43 wiederum zeigt einen gebogenen Hubrahmen, bei dem in einem unteren Bereich ein sehr viel größerer Radius vorgesehen ist als in einem oberen Bereich. 43 again shows a curved lifting frame, in which a much larger radius is provided in a lower area than in an upper area.

44 wiederum zeigt einen verfahrbaren Hubrahmen, der einen annähernd geradlinigen Verfahrweg aufweist und nur im oberen Bereich einen Radius hat. 44 again shows a movable lifting frame, which has an approximately rectilinear travel and only in the upper region has a radius.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 3238641 A1 [0002] - DE 3238641 A1 [0002]
  • - DE 20217223 U1 [0002] - DE 20217223 U1 [0002]
  • - US 5702225 [0002] US 5702225 [0002]
  • - US 5360310 [0002] - US 5360310 [0002]
  • - GB 2168316 A [0002] - GB 2168316 A [0002]
  • - DE 102006032206 [0076, 0097] - DE 102006032206 [0076, 0097]
  • - DE 102007026418 [0097] - DE 102007026418 [0097]

Claims (32)

Abfallsammelfahrzeug (1) mit einer Seitenlader-Schüttung (20; 32; 42; 48), wobei die Seitenlader-Schüttung (20; 32; 42; 48) mit einer Teleskopeinrichtung (21; 40) zur Aufnahme eines Abfallbehälters (6) und einer den Abfallbehälter (6) fixierenden Greifereinheit (29; 35) ausgestattet ist, das Abfallsammelfahrzeug (1) eine Trichtereinrichtung (7) zur Aufnahme des aus dem Abfallbehälter (6) stammenden Abfalls hat und ein Verfahrweg für einen aufgenommenen Abfallbehälter (6) über eine Höhe einer Seite des Abfallsammelfahrzeugs (1) vorgesehen ist, wobei der Verfahrweg zumindest zum überwiegenden Teil mittels eines relativ zum Abfallsammelfahrzeug (1) beweglich angeordneten Hubrahmes (25; 36; 46; 52) und eines relativ zum Hubrahmen beweglichen Liftermitnehmers (27; 37; 50) gebildet wird, wobei der Liftermitnehmer (27; 37; 50) die Greifereinheit (29; 35) und einen Schwenkantrieb (28; 34; 45; 49) trägt.Refuse collection vehicle ( 1 ) with a side loader bed ( 20 ; 32 ; 42 ; 48 ), with the side loader bed ( 20 ; 32 ; 42 ; 48 ) with a telescope device ( 21 ; 40 ) for receiving a waste container ( 6 ) and a waste container ( 6 ) fixing gripper unit ( 29 ; 35 ), the refuse collection vehicle ( 1 ) a funnel device ( 7 ) for receiving the waste container ( 6 ) and has a travel path for a received waste container ( 6 ) across a height of one side of the refuse collection vehicle ( 1 ), wherein the travel path, at least for the most part by means of a relative to the refuse collection vehicle ( 1 ) movably arranged Hubrahmes ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) and a relative to the lifting frame movable Liftermitnehmers ( 27 ; 37 ; 50 ) is formed, wherein the Liftermitnehmer ( 27 ; 37 ; 50 ) the gripper unit ( 29 ; 35 ) and a rotary actuator ( 28 ; 34 ; 45 ; 49 ) wearing. Abfallsammelfahrzeug (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an einem oberen Ende des Hubrahmens (25; 36; 46; 52) der Abfallbehälter (6) eine annähernd vertikale Ausrichtung aufweist und ein Verschwenken hin zu der Trichtereinrichtung (7) mittels des Schwenkantriebs (28; 34; 45; 49) erfolgt.Refuse collection vehicle ( 1 ) according to claim 1, characterized in that at an upper end of the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) the waste container ( 6 ) has an approximately vertical orientation and a pivoting towards the funnel device ( 7 ) by means of the pivoting drive ( 28 ; 34 ; 45 ; 49 ) he follows. Abfallsammelfahrzeug (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Liftermitnehmer (27; 37; 50) und der Hubrahmen (25; 36; 46; 52) jeweils in eine annähernd oberste Position verfahren sein müssen, bevor der Schwenkantrieb (28; 34; 45; 49) ein Verschwenken des Abfallbehälters (6) aus einer dann annähernd vertikalen Lage zur Trichtereinrichtung (7) hin ermöglichen kann.Refuse collection vehicle ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the Liftermitnehmer ( 27 ; 37 ; 50 ) and the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) must each be moved in an approximately uppermost position before the pivot drive ( 28 ; 34 ; 45 ; 49 ) pivoting the waste container ( 6 ) from a then approximately vertical position to the funnel device ( 7 ). Abfallsammelfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubrahmen (25; 36; 46; 52) einen gebogenen, vorzugsweise zum Abfallsammelfahrzeug (1) weisenden, annähernd konkaven Verfahrweg für einen Abfallbehälter (6) hat.Refuse collection vehicle ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) a curved, preferably a refuse collection vehicle ( 1 ) pointing, approximately concave travel path for a waste container ( 6 ) Has. Abfallsammelfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der entlang einer Seite des Abfallsammelfahrzeugs (1) hoch und tief verfahrbare Hubrahmen (25; 36; 46; 52) in einer Konsole (22; 38; 47; 61) geführt wird, die an der Teleskopeinrichtung (21; 40) angeordnet ist.Refuse collection vehicle ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that along one side of the refuse collection vehicle ( 1 ) high and low travel lifting frames ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) in a console ( 22 ; 38 ; 47 ; 61 ) guided on the telescope device ( 21 ; 40 ) is arranged. Abfallsammelfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubrahmen (25; 36; 46; 52) in einer unteren Endposition ein unteres Ende des Hubrahmens (25; 36; 46; 52) näher zum Abfallsammelfahrzeug (1) aufweist als ein oberes Ende des Hubrahmens (25; 36; 46; 52).Refuse collection vehicle ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) in a lower end position, a lower end of the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) closer to the refuse collection vehicle ( 1 ) has as an upper end of the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ). Abfallsammelfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubrahmen (25; 36; 46; 52) in einer oberen Endposition ein oberes Ende des Hubrahmens (25; 36; 46; 52) näher zum Abfallsammelfahrzeug (1) aufweist als ein unteres Ende des Hubrahmens (25; 36; 46; 52).Refuse collection vehicle ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) in an upper end position, an upper end of the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) closer to the refuse collection vehicle ( 1 ) has as a lower end of the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ). Abfallsammelfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Hubrahmenantrieb, vorzugsweise ein Hubzylinder (26; 62; 75), schwenkbar in Bezug zu einem Verfahrweg des Hubrahmens (25; 36; 46; 52) angeordnet ist, vorzugsweise mittels einer gelenkartigen Einspannung (76) an der Konsole (22; 38; 47; 61), entlang der der Hubrahmen (25; 36; 46; 52) geführt wird.Refuse collection vehicle ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a lifting frame drive, preferably a lifting cylinder ( 26 ; 62 ; 75 ), pivotable relative to a travel path of the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) is arranged, preferably by means of a hinge-like clamping ( 76 ) on the console ( 22 ; 38 ; 47 ; 61 ) along which the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) to be led. Abfallsammelfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubrahmen (25; 36; 46; 52) eine erste Führung aufweist, entlang der der Liftermitnehmer (27; 37; 50) verfahrbar ist.Refuse collection vehicle ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) has a first guide, along which the Liftermitnehmer ( 27 ; 37 ; 50 ) is movable. Abfallsammelfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil einer Antriebsvorrichtung des Liftermitnehmers (27; 37; 50) in den Hubrahmen (25; 36; 46; 52) integriert ist.Refuse collection vehicle ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least part of a drive device of the Liftermitnehmers ( 27 ; 37 ; 50 ) in the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) is integrated. Abfallsammelfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubrahmen (25; 36; 46; 52) den Liftermitnehmer (27; 37; 50) in seinem Inneren führt.Refuse collection vehicle ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) the Liftermitnehmer ( 27 ; 37 ; 50 ) in its interior. Abfallsammelfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Führung des Hubrahmens (25; 36; 46; 52) zum Verschieben des Hubrahmens (25; 36; 46; 52) entlang der Höhe der Seite des Abfallsammelfahrzeugs (1) durch eine erste und eine zweite jeweils seitlich am Hubrahmen (25; 36; 46; 52) angeordneten Einbuchtung gebildet ist.Refuse collection vehicle ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a guide of the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) for moving the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) along the height of the side of the refuse collection vehicle ( 1 ) by a first and a second respectively laterally on the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) arranged indentation is formed. Abfallsammelfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubrahmen (25; 36; 46; 52) seitlich nach innen geöffnet eine erste und eine zweite Einbuchtung und jeweils nach außen geöffnet eine dritte und eine vierte Einbuchtung aufweist, wobei die erste und die zweite Einbuchtung eine erste Führung und die dritte und vierte Einbuchtung eine zweite Führung bilden.Refuse collection vehicle ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 Open laterally inwardly a first and a second recess and each open to the outside has a third and a fourth indentation, wherein the first and second indentations form a first guide and the third and fourth indentations form a second guide. Abfallsammelfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubrahmen (25; 36; 46; 52) ein erstes und ein zweites Doppel-T-Profil (53, 54) aufweist, die zusammen zumindest eine Führung am Hubrahmen (25; 36; 46; 52) bilden.Refuse collection vehicle ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) a first and a second double-T profile ( 53 . 54 ), which together at least one guide on the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) form. Abfallsammelfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Konsole (22; 38; 47; 61) eine Führung für den Hubrahmen (25; 36; 46; 52) aufweist, die den Hubrahmen (25; 36; 46; 52) in einer unteren Endposition wie auch in einer oberen Endposition stabilisiert.Refuse collection vehicle ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the console ( 22 ; 38 ; 47 ; 61 ) a guide for the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ), which the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) stabilized in a lower end position as well as in an upper end position. Abfallsammelfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Konsole (22; 38; 47; 61) zur Führung des Hubrahmens (25; 36; 46; 52) Eingriffsmittel in den Hubrahmen (25; 36; 46; 52) aufweist, die abhängig von der Position des Hubrahmens (25; 36; 46; 52) mit diesem in Eingriff sind oder nicht.Refuse collection vehicle ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the console ( 22 ; 38 ; 47 ; 61 ) for guiding the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) Engaging means in the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ), which depends on the position of the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) are engaged or not. Abfallsammelfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Greifereinheit (29; 35) in einem Ruhezustand soweit eingefahren ist, dass sie zumindest zum überwiegenden Teil nicht über eine Außenkontur des Abfallsammelfahrzeugs (1) übersteht.Refuse collection vehicle ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the gripper unit ( 29 ; 35 ) is retracted so far that, at least for the most part, it does not have an outer contour of the refuse collection vehicle ( 1 ) survives. Abfallsammelfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Liftermitnehmer (27; 37; 50) einen Schwenkantrieb (28; 34; 45; 49) aufweist, mittels dem die Greifereinheit (29; 35) in einen Ruhezustand soweit eingefahren ist, dass sie zumindest zum überwiegendsten Teil nicht über eine Außenkontur des Abfallsammelfahrzeugs (1) übersteht.Refuse collection vehicle ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the Liftermitnehmer ( 27 ; 37 ; 50 ) a rotary actuator ( 28 ; 34 ; 45 ; 49 ), by means of which the gripper unit ( 29 ; 35 ) has retracted into a state of rest so far that, at least for the most part, it does not have an outer contour of the refuse collection vehicle ( 1 ) survives. Abfallsammelfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Liftermitnehmer (27; 37; 50) einen Schwenkantrieb (28; 34; 45; 49) aufweist, mittels dem der Abfallbehälter (6) zum Entladen des Abfalls in die Trichtereinrichtung (7) verschwenkt werden kann.Refuse collection vehicle ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the Liftermitnehmer ( 27 ; 37 ; 50 ) a rotary actuator ( 28 ; 34 ; 45 ; 49 ), by means of which the waste container ( 6 ) for unloading the waste into the funnel device ( 7 ) can be pivoted. Abfallsammelfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Sperre vorhanden ist, die ein Überschreiten einer Geschwindigkeit und/oder ein Wegfahren des Abfallsammelfahrzeugs (1) blockiert, wenn sich der Hubrahmen (25; 36; 46; 52) nicht in einer unteren Endposition befindet und die Greifereinheit (29; 35) eingeschwenkt ist.Refuse collection vehicle ( 1 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that there is a barrier which means exceeding a speed and / or driving away the refuse collection vehicle ( 1 ) is blocked when the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) is not in a lower end position and the gripper unit ( 29 ; 35 ) is pivoted. Abfallsammelfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Greifereinheit (29; 35) in einer Ruhestellung entweder direkt mechanisch verriegelt oder aber durch die Koppelung mit dem Schwenkantrieb (28; 34; 45; 49) über diese in ihrer Bewegung gesperrt ist.Refuse collection vehicle ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the gripper unit ( 29 ; 35 ) in a rest position either directly mechanically locked or by the coupling with the pivot drive ( 28 ; 34 ; 45 ; 49 ) is locked in their movement over these. Verfahren zum Aufnehmen und Entleeren eines Abfallbehälters (1) mit einem Abfallsammelfahrzeug unter Nutzung einer Seitenlader-Schüttung (20; 32; 42; 48), mit den folgenden Schritten: – Ausfahren einer Teleskopeinrichtung (21; 40) und Greifen eines Abfallbehälters (6), – Einfahren der Teleskopeinrichtung (21; 40), – Verfahren des Abfallbehälters (6) durch Verfahren eines vorzugsweise gebogenen Hubrahmens (25; 36; 46; 52) und/oder eines Liftermitnehmers (27; 37; 50) entlang des vorzugsweise gebogenen Hubrahmens (25; 36; 46; 52), und Verschwenken des Abfallbehälters (6) zum Entleeren eines Inhalts des Abfallbehälters (6) in eine Trichtereinrichtung (7) mittels eines entlang des Hubrahmens (25; 36; 46; 52) mitgeführten Schwenkantriebs (28; 34; 45; 49).Method for picking up and emptying a waste container ( 1 ) with a refuse collection vehicle using a side loader bed ( 20 ; 32 ; 42 ; 48 ), with the following steps: - Extending a telescope device ( 21 ; 40 ) and gripping a waste container ( 6 ), - Retracting the telescope device ( 21 ; 40 ), - Waste container procedure ( 6 ) by moving a preferably bent lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) and / or a Liftermitnehmers ( 27 ; 37 ; 50 ) along the preferably curved lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ), and pivoting the waste container ( 6 ) for emptying a content of the waste container ( 6 ) in a funnel device ( 7 ) by means of one along the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) entrained pivoting drive ( 28 ; 34 ; 45 ; 49 ). Verfahren nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschwenken des Abfallbehälters (6) aus einer annähernd vertikalen Position des Abfallbehälters (6) in einer oberen Endlage des Hubrahmens (25; 36; 46; 52) und/oder des Liftermitnehmers (27; 37; 50) durch den Schwenkantrieb (28; 34; 45; 49) erfolgt.A method according to claim 22, characterized in that the pivoting of the waste container ( 6 ) from an approximately vertical position of the waste container ( 6 ) in an upper end position of the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) and / or the Liftermitnehmers ( 27 ; 37 ; 50 ) by the rotary actuator ( 28 ; 34 ; 45 ; 49 ) he follows. Verfahren nach Anspruch 22 oder 23, dadurch gekennzeichnet, dass der Abfallbehälter (6) vertikal entlang eines nach außen gebogenen Verfahrweges entlang einer Seitenwand des Abfallsammelfahrzeugs (1) verfahren wird.A method according to claim 22 or 23, characterized in that the waste container ( 6 ) vertically along an outwardly curved travel path along a side wall of the refuse collection vehicle ( 1 ). Verfahren nach Anspruch 22, 23 oder 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubrahmen (25; 36; 46; 52) relativ zum Abfallsammelfahrzeug (1) und der Liftermitneh mer (27; 37; 50) sich relativ zum Hubrahmen (25; 36; 46; 52) zu jeweils unterschiedlichen Zeiten sich bewegen.Method according to claim 22, 23 or 24, characterized in that the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) relative to the refuse collection vehicle ( 1 ) and the Liftermitneh mer ( 27 ; 37 ; 50 ) relative to the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) move at different times. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Hubrahmen (25; 36; 46; 52) relativ zum Abfallsammelfahrzeug (1) und der Liftermitnehmer (27; 37; 50) sich relativ zum Hubrahmen (25; 36; 46; 52) gleichzeitig bewegen.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) relative to the refuse collection vehicle ( 1 ) and the Liftermitnehmer ( 27 ; 37 ; 50 ) relative to the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) at the same time. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubrahmen (25; 36; 46; 52) den Liftermitnehmer (27; 37; 50) führt, während der Hubrahmen (25; 36; 46; 52) seitens einer am Abfallsammelfahrzeug (1), vorzugsweise an einer Teleskopeinrichtung (21; 40) ortsfest angebrachten Konsole geführt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) the Liftermitnehmer ( 27 ; 37 ; 50 ), while the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) by a refuse collection vehicle ( 1 ), preferably on a telescope device ( 21 ; 40 ) fixedly mounted console. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass detektiert wird, ob der Hubrahmen (25; 36; 46; 52) sich in einer unteren Endposition und ein Liftermitnehmer (27; 37; 50) und/oder eine Greifereinheit (29; 35) für den Abfallbehälter (6) sich in einer vorgegebenen Stellung befinden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that it is detected whether the lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) in a lower end position and a Liftermitnehmer ( 27 ; 37 ; 50 ) and / or a gripper unit ( 29 ; 35 ) for the waste container ( 6 ) are in a predetermined position. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein am Liftermitnehmer (27; 37; 50) befestigter Schwenkantrieb in einer oberen Endposition den Abfallbehälter (6) verschwenkt und in einer unteren Position die Greifereinheit (29; 35) so einschwenkt, dass sie durch eine Fahrzeugsilhouette des Abfallsammelfahrzeugs zumindest zum überwiegenden Teil abgedeckt wird und nicht oder nur wenig darüber hervorsteht.Method according to one of the preceding claims, characterized in that an am Lifter driver ( 27 ; 37 ; 50 ) fixed pivot drive in an upper end position the waste container ( 6 ) pivoted and in a lower position the gripper unit ( 29 ; 35 ) so einschwenkt that it is covered by a vehicle silhouette of the refuse collection vehicle, at least for the most part and not or only slightly protrudes. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine, vorzugsweise zwei Sicherheitsabsperrungen ausfahren, um einen Schutzbereich zumindest für ein Ausfahren der Teleskopeinrichtung (21; 40) zu schaffen.Method according to one of the preceding claims, characterized in that extend at least one, preferably two Sicherheitsabsperrungen to a protection area at least for an extension of the telescope device ( 21 ; 40 ) to accomplish. Verfahren nach einem der vorhergehenden Verfahren, dadurch gekennzeichnet, dass bei Detektierung einer nichtautorisierten Bewegung in einem Überwachungsbereich der Seitenlader-Schüttung (20; 32; 42; 48) eine Bewegung der Seitenlader-Schüttung (20; 32; 42; 48) stoppt oder blockiert wird.Method according to one of the preceding methods, characterized in that upon detection of an unauthorized movement in a monitoring area of the side loader bed ( 20 ; 32 ; 42 ; 48 ) a movement of the side loader bed ( 20 ; 32 ; 42 ; 48 ) stops or blocks. Nachrüstsatz zum Nachrüsten einer Seitenlader-Schüttung (20; 32; 42; 48) und/oder zum Nachrüsten eines Verfahrens für ein Abfallsammelfahrzeug nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Nachrüstsatz ein oder mehrere Bauelemente, vorzugsweise zumindest einen Hubrahmen (25; 36; 46; 52) und/oder einen Liftermitnehmer (27; 37; 50), nach einem der vorhergehenden Ansprüche umfasst.Retrofit kit for retrofitting a side loader bed ( 20 ; 32 ; 42 ; 48 ) and / or for retrofitting a method for a refuse collection vehicle according to one of the preceding claims, wherein the retrofit kit comprises one or more components, preferably at least one lifting frame ( 25 ; 36 ; 46 ; 52 ) and / or a Liftermitnehmer ( 27 ; 37 ; 50 ), according to one of the preceding claims.
DE102008013940A 2008-03-12 2008-03-12 Garbage collection vehicle, has transverse path formed for predominant part by lift frame movably arranged relative to vehicle, and lifter actuator moved relative to frame, where actuator carries gripper unit and swivel drive Withdrawn DE102008013940A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008013940A DE102008013940A1 (en) 2008-03-12 2008-03-12 Garbage collection vehicle, has transverse path formed for predominant part by lift frame movably arranged relative to vehicle, and lifter actuator moved relative to frame, where actuator carries gripper unit and swivel drive

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008013940A DE102008013940A1 (en) 2008-03-12 2008-03-12 Garbage collection vehicle, has transverse path formed for predominant part by lift frame movably arranged relative to vehicle, and lifter actuator moved relative to frame, where actuator carries gripper unit and swivel drive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008013940A1 true DE102008013940A1 (en) 2009-09-17

Family

ID=40953009

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008013940A Withdrawn DE102008013940A1 (en) 2008-03-12 2008-03-12 Garbage collection vehicle, has transverse path formed for predominant part by lift frame movably arranged relative to vehicle, and lifter actuator moved relative to frame, where actuator carries gripper unit and swivel drive

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008013940A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108974730A (en) * 2018-07-20 2018-12-11 湖南瑭桥科技发展有限公司 A kind of automatic lifting clamp arm of section space-efficient dustbin
WO2019033201A1 (en) * 2017-08-14 2019-02-21 Gestion Claude Boivin Inc. Mechanical arm system for collecting garbage from a garbage container
EP3862295A1 (en) * 2020-02-07 2021-08-11 Terberg Machines B.V. Sideward loading system and method for lifting and emptying a container
US11414267B2 (en) * 2019-05-03 2022-08-16 Oshkosh Corporation Rear lift assembly for refuse vehicle
US20220267090A1 (en) * 2019-05-03 2022-08-25 Oshkosh Corporation Cycloidal drive transmission
US20220380123A1 (en) * 2019-05-03 2022-12-01 Oshkosh Corporation Electric grasping apparatus for refuse vehicle
US11772890B2 (en) 2019-05-03 2023-10-03 Oshkosh Corporation Refuse vehicle with electric reach apparatus
US11781365B2 (en) 2019-05-03 2023-10-10 Oshkosh Corporation Electric tailgate for electric refuse vehicle
US11919708B2 (en) 2019-05-03 2024-03-05 Oshkosh Corporation Electrically actuated side loader arm designs for electric refuse vehicle

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3238641A1 (en) 1982-10-19 1984-04-19 Paal's Packpressen-Fabrik GmbH & Co KG, 4504 Georgsmarienhütte Refuge receptacle
GB2168316A (en) 1984-12-18 1986-06-18 Cristina Longaretti Device for overturning refuse bins into the body of a collection vehicle
DE3123161C2 (en) * 1980-06-26 1990-01-18 Vib Srl
DE4142307A1 (en) * 1991-12-20 1993-01-21 Schoerling Waggonbau Method for emptying dustbins into dustcart - involves vehicle arranged as side loader with bin picked up from initial position within vehicle side contour and pivoted horizontally to discharge contents
US5360310A (en) 1989-10-30 1994-11-01 Rand Automated Compaction System, Inc. Container handling apparatus for a refuse collection vehicle
US5702225A (en) 1996-06-05 1997-12-30 Amrep, Inc. Boomless automated side loader for refuse collection vehicle having lift arm with non-extendable upper end
DE29808379U1 (en) * 1998-05-08 1998-12-10 Faun Umwelttechnik Gmbh & Co Refuse collection vehicle with side-mounted tilting device
DE20217223U1 (en) 2002-11-06 2003-01-23 Zoeller Kipper Device for holding back of especially waste bins for emptying into refuse collection vehicle has hold-back element which with regard to corresponding width of dump opening is longitudinally adjustable
DE102006032206A1 (en) 2006-07-12 2008-01-17 SMARVICE Systemtechnik Rainer Hachenberg Karl-Heinz Schmidt GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Herr Rainer Hachenberg, Feldstr. 16, 56316 Raubach) Side loader-fill, has division separating partially curved area of transverse path from another area of transverse path, which runs in straight line, and handle mechanism connected with latter area from former area to goods
DE102007026418A1 (en) 2007-06-06 2008-12-11 Smarvice Systemtechnik Gmbh Gripper for e.g. waste bulk container, has two clamping arms linked at housing, and elastically deformable retaining units for retaining containers, where retaining units are attached at clamping arms

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3123161C2 (en) * 1980-06-26 1990-01-18 Vib Srl
DE3238641A1 (en) 1982-10-19 1984-04-19 Paal's Packpressen-Fabrik GmbH & Co KG, 4504 Georgsmarienhütte Refuge receptacle
GB2168316A (en) 1984-12-18 1986-06-18 Cristina Longaretti Device for overturning refuse bins into the body of a collection vehicle
DE3543224C2 (en) * 1984-12-18 1989-08-31 Cristina Magenta Mailand/Milano It Longaretti
US5360310A (en) 1989-10-30 1994-11-01 Rand Automated Compaction System, Inc. Container handling apparatus for a refuse collection vehicle
DE4142307A1 (en) * 1991-12-20 1993-01-21 Schoerling Waggonbau Method for emptying dustbins into dustcart - involves vehicle arranged as side loader with bin picked up from initial position within vehicle side contour and pivoted horizontally to discharge contents
US5702225A (en) 1996-06-05 1997-12-30 Amrep, Inc. Boomless automated side loader for refuse collection vehicle having lift arm with non-extendable upper end
DE29808379U1 (en) * 1998-05-08 1998-12-10 Faun Umwelttechnik Gmbh & Co Refuse collection vehicle with side-mounted tilting device
DE20217223U1 (en) 2002-11-06 2003-01-23 Zoeller Kipper Device for holding back of especially waste bins for emptying into refuse collection vehicle has hold-back element which with regard to corresponding width of dump opening is longitudinally adjustable
DE102006032206A1 (en) 2006-07-12 2008-01-17 SMARVICE Systemtechnik Rainer Hachenberg Karl-Heinz Schmidt GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Herr Rainer Hachenberg, Feldstr. 16, 56316 Raubach) Side loader-fill, has division separating partially curved area of transverse path from another area of transverse path, which runs in straight line, and handle mechanism connected with latter area from former area to goods
DE102007026418A1 (en) 2007-06-06 2008-12-11 Smarvice Systemtechnik Gmbh Gripper for e.g. waste bulk container, has two clamping arms linked at housing, and elastically deformable retaining units for retaining containers, where retaining units are attached at clamping arms

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11332308B2 (en) 2017-08-14 2022-05-17 Gestion Claude Boivin Inc. Mechanical arm system for collecting garbage from a garbage container
WO2019033201A1 (en) * 2017-08-14 2019-02-21 Gestion Claude Boivin Inc. Mechanical arm system for collecting garbage from a garbage container
US11932486B2 (en) 2017-08-14 2024-03-19 The Heil Co. Mechanical arm system for collecting garbage from a garbage container
CN108974730A (en) * 2018-07-20 2018-12-11 湖南瑭桥科技发展有限公司 A kind of automatic lifting clamp arm of section space-efficient dustbin
US11781365B2 (en) 2019-05-03 2023-10-10 Oshkosh Corporation Electric tailgate for electric refuse vehicle
US11414267B2 (en) * 2019-05-03 2022-08-16 Oshkosh Corporation Rear lift assembly for refuse vehicle
US20220267090A1 (en) * 2019-05-03 2022-08-25 Oshkosh Corporation Cycloidal drive transmission
US20220380123A1 (en) * 2019-05-03 2022-12-01 Oshkosh Corporation Electric grasping apparatus for refuse vehicle
US11772890B2 (en) 2019-05-03 2023-10-03 Oshkosh Corporation Refuse vehicle with electric reach apparatus
US11897121B2 (en) * 2019-05-03 2024-02-13 Oshkosh Corporation Electric grasping apparatus for refuse vehicle
US11919708B2 (en) 2019-05-03 2024-03-05 Oshkosh Corporation Electrically actuated side loader arm designs for electric refuse vehicle
NL2024862B1 (en) * 2020-02-07 2021-09-13 Terberg Machines SIDEWARD LOADING SYSTEM FOR LIFTING AND EMPTYING A CONTAINER, COLLECTION VEHICLE FITTED AND METHOD
EP3862295A1 (en) * 2020-02-07 2021-08-11 Terberg Machines B.V. Sideward loading system and method for lifting and emptying a container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008013940A1 (en) Garbage collection vehicle, has transverse path formed for predominant part by lift frame movably arranged relative to vehicle, and lifter actuator moved relative to frame, where actuator carries gripper unit and swivel drive
DE102006053523B3 (en) Device for transfer of single part wall of box body of commercial vehicle, from closed position to open position and from open position to closed position, has loading space with narrow bottom and has loading space with narrow roof
EP2079607A1 (en) Floor-bound transportation vehicle, in particular for the transportation of containers
DE102015006439B4 (en) mobile crane
EP3141420A1 (en) Structure for an interchangeable container for a load carrying vehicle with movement variation and method for same
DE1781172A1 (en) DEVICE FOR LIFTING LOADS FOR USE ON LOADING VEHICLES SUCH AS FORKLIFTS, SIDE LOADERS AND THE LIKE
DE202011002414U1 (en) cleaning device
WO2018100168A1 (en) Camera arm
EP1907310B1 (en) Trailer for a motor vehicle
EP2765027B1 (en) Industrial truck, in particular trailer of a route train
DE102015016679A1 (en) Abrolltransporteinrichtung, in particular hookloaders, as well as transport unit with a Wechselladerfahrzeug and a Abrolltransporteinrichtung
EP0720957A1 (en) Vehicle for collecting and transporting refuse with a support for the pick-up device
EP3828104B1 (en) Drive unit for a tilting-lifting device
DE3501107A1 (en) COMMERCIAL VEHICLE WITH SLIDE FRAME ASSEMBLY
DE202007017616U1 (en) Mobile device for compacting garbage and transporting containers
DE2717207A1 (en) Folding low height ramp for low loader - has end section mounted on parallel levers to extend ramp with operation controlled by single main ram
DE2941611C2 (en)
DE4302741A1 (en)
DE4320988A1 (en) Commercial vehicle for picking up and setting down containers and the associated transfer system
DE2648251A1 (en) TRUCK WITH A LIFTING DEVICE
EP1345793A1 (en) Container handling device for a container transport vehicle and a corresponding container transport vehicle
EP0913295A1 (en) Vehicle for taking up and transporting of loads
DE3431116C2 (en)
AT523849B1 (en) trailer for a motor vehicle
DE60300290T2 (en) Refuse collection vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20150313