DE102007005027A1 - Navigation device for assisting motor vehicle driver, has sensor unit for determining finger position of user relative to display device, where display of navigation information is adjusted based on determined finger position - Google Patents

Navigation device for assisting motor vehicle driver, has sensor unit for determining finger position of user relative to display device, where display of navigation information is adjusted based on determined finger position Download PDF

Info

Publication number
DE102007005027A1
DE102007005027A1 DE102007005027A DE102007005027A DE102007005027A1 DE 102007005027 A1 DE102007005027 A1 DE 102007005027A1 DE 102007005027 A DE102007005027 A DE 102007005027A DE 102007005027 A DE102007005027 A DE 102007005027A DE 102007005027 A1 DE102007005027 A1 DE 102007005027A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
user
volume
operating device
core
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102007005027A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007005027B4 (en
Inventor
Katharina Bachfischer
Lennart Bendewald
Christoph WÄLLER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102007005027.7A priority Critical patent/DE102007005027B4/en
Publication of DE102007005027A1 publication Critical patent/DE102007005027A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007005027B4 publication Critical patent/DE102007005027B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0481Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] based on specific properties of the displayed interaction object or a metaphor-based environment, e.g. interaction with desktop elements like windows or icons, or assisted by a cursor's changing behaviour or appearance
    • G06F3/04815Interaction with a metaphor-based environment or interaction object displayed as three-dimensional, e.g. changing the user viewpoint with respect to the environment or object
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/017Gesture based interaction, e.g. based on a set of recognized hand gestures
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/0304Detection arrangements using opto-electronic means
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/033Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor
    • G06F3/0346Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor with detection of the device orientation or free movement in a 3D space, e.g. 3D mice, 6-DOF [six degrees of freedom] pointers using gyroscopes, accelerometers or tilt-sensors

Abstract

The navigation device has a display device (1), and a sensor unit for determining a position of a finger (3) of a user relative to the display device. The display of navigation information e.g. card clippings (2), is adjusted based on the determined position of the finger. A movement of the finger is made possible within a partial volume and without any adjustment of the display of the navigation information. An independent claim is also included for a method for operating a navigation device.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anzeige- und Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug, umfassend eine als Touchscreen ausgebildete Anzeigevorrichtung, eine mit der Anzeigevorrichtung gekoppelte Steuereinheit und eine Speichervorrichtung, wobei die Speichervorrichtung Daten umfasst, mittels derer im Zusammenwirken mit der Steuereinheit eine Benutzerschnittstelle zum Bedienen mindestens eines Fahrzeugsystems, einer Fahrzeugfunktion und/oder eines Dienstes umsetzbar ist.The The invention relates to a display and control device for a motor vehicle, comprising a display device designed as a touch screen, a control unit coupled to the display and a Storage device, wherein the storage device comprises data, by means of which, in cooperation with the control unit, a user interface for operating at least one vehicle system, a vehicle function and / or a service can be implemented.

Aus dem Stand der Technik ist es bekannt, als Touchscreen ausgebildete Anzeigevorrichtungen zu verwenden, auf denen eine Benutzerschnittstelle ausgebildet ist, über die ein oder mehrere Fahrzeugfunktionen, Fahrzeugsysteme und/oder fahrzeuginterne oder fahrzeugexterne Dienste bedient werden können. Beispielsweise ist aus der DE 10 2005 007 642 A1 eine Eingabevorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit einem Touchscreen bekannt. Auch aus der DE 10 2004 031 659 A1 ist ein Bedienelement für ein Kraftfahrzeug bekannt, das einen Touchscreen zur optischen Darstellung von Informationen und zur Eingabe von Befehlen durch Berühren des Touchscreens oder durch Drücken auf den Touchscreen umfasst, wobei der Touchscreen rund ausgebildet ist.From the prior art, it is known to use display devices designed as a touch screen, on which a user interface is formed, via which one or more vehicle functions, vehicle systems and / or in-vehicle or vehicle-external services can be operated. For example, is from the DE 10 2005 007 642 A1 an input device for a motor vehicle with a touch screen known. Also from the DE 10 2004 031 659 A1 a control element for a motor vehicle is known, which comprises a touch screen for visual display of information and for entering commands by touching the touch screen or by pressing on the touch screen, wherein the touch screen is round.

Aufgrund eines begrenzten Bauraums in einem Kraftfahrzeug ist eine Größe des Touchscreens in der Regel begrenzt. Da der Touchscreen zugleich zur Informationsdarstellung und zur Bedienung verwendet werden soll, wofür in der Regel eine Einblendung von Bedienelementen erforderlich ist, tritt hinsichtlich der zur Verfügung stehenden Anzeigefläche ein Ressourcenkonflikt auf. Bei den im Stand der Technik bekannten Vorrichtungen ist vorgesehen, über eine erste Betätigungshandlung zwischen einem Anzeigemodus, in dem bevorzugt Informationen dargestellt werden, und einem Bedienmodus umzuschalten, in dem virtuelle Bedienelemente und/oder Bedienelementzuordnungen dargestellt werden. Unter Bedienelementzuordnungen werden Darstellungen von Informationen verstanden, die eine Funktionszuordnung für eine Bedienhandlung ermöglichen, beispielsweise eine einem getrennt von der Anzeigevorrichtung ausgebildeten Bedienelement in einem aktuellen Kontext zugewiesene Funktion angeben.by virtue of a limited space in a motor vehicle is a size of the touchscreen in usually limited. As the touch screen also provides information and to be used for operation, what usually a fade is required by controls, with respect to the disposal standing display area Resource conflict. In the devices known in the prior art is provided over a first act of action between a display mode in which preferred information is displayed to switch to a control mode in which virtual controls and / or panel mappings. Under control panel assignments are understood representations of information that a function assignment for one Enable operating action, for example a control element formed separately from the display device Specify a function assigned in a current context.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfacher zu bedienende, an die Bedürfnisse eines Fahrers und/oder Beifahrers angepasste Anzeige- und Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug zu schaffen, die insbesondere eine Anzahl erforderlicher Betätigungshandlungen zum Auslösen einer Fahrzeugfunktion oder Bedienen eines Fahrzeugsystems oder Dienstes minimiert.Of the Invention is based on the object, an easier-to-use, to the needs a display and operating device adapted to a driver and / or passenger for a To provide motor vehicle, in particular a number of required actuating actions to trigger a vehicle function or operating a vehicle system or Service minimized.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Anzeige- und Bedienvorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.The The object is achieved by a Display and operating device with the features of the claim 1 solved. Advantageous embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Hierfür ist bei einer Anzeige- und Bedienvorrichtung eingangs genannter Art vorgesehen, mit der Steuereinheit eine Positionsbestimmungseinheit zum Ermitteln einer dreidimensionalen Position eines Betätigungselements eines Nutzers, das vorzugsweise eine Körperteil, bevorzugter eine Hand und am Bevorzugtesten ein ausgestreckter Finger ist, im Raum zu koppeln und die Benutzerschnittstelle so auszugestalten, dass sie interaktiv in Abhängigkeit der ermittelten Position beeinflusst wird. Hierdurch wird es möglich, die im Raum ausgeführte Bewegung des Nutzers mit in die Steuerung der Fahrzeugfunktionen einzubeziehen. Die Anzeige- und Bedienvorrichtung nutzt somit Handlungen des Nutzers, die einer Betätigung eines Bedienelements nach dem Stand der Technik vorausgehen. Hierdurch ist es möglich, die Benutzerschnittstelle so auszugestalten, dass beispielsweise bei einer Annäherung des Körperteils an die Anzeigevorrichtung die Benutzerschnittstelle von einem Anzeigemodus in einen Bedienmodus wechselt. Während in einem Anzeigemodus bevorzugt Informationen über das zu bedienende Fahrzeugsystem, die Fahrzeugfunktion und/oder den Dienst dargestellt werden, sind in einem Bedienmodus Informationen wiedergegeben, die eine Bedienung des entsprechenden Fahrzeugsystems, der Fahrzeugfunktion und/oder des Dienstes erleichtern oder ermöglichen. Beispielsweise können virtuelle Bedienelemente auf der als Touchscreen ausgebildeten Anzeigevorrichtung angezeigt werden. Ebenso können Bedienelementzuordnungen eingeblendet werden.This is included a display and control device of the type mentioned provided with the control unit, a position determination unit for determining a three-dimensional position of an operating element of a user, that preferably a body part, more preferably a hand and most preferably an extended finger is to couple in space and to design the user interface so that they are interactive in dependence the determined position is influenced. This makes it possible, the executed in the room Include movement of the user in the control of the vehicle functions. The display and operating device thus uses actions of the user, the one actuation preceded by a control element according to the prior art. hereby Is it possible, to configure the user interface such that, for example at an approach of the body part to the display device, the user interface of a display mode changes to an operating mode. While in a display mode preferred information about the vehicle system to be operated, the vehicle function and / or the service are shown are reproduced in an operating mode information that is an operation the corresponding vehicle system, the vehicle function and / or facilitate or enable the service. For example, virtual Controls on the designed as a touch screen display device are displayed. Likewise Control element mappings are displayed.

Als besonders vorteilhaft hat es sich herausgestellt, in dem Erfassungsbereich der Positionsbestimmungseinheit ein relativ zu einer Anzeigefläche der Anzeigevorrichtung definiertes Kerndetektionsvolumen vorzusehen, innerhalb dessen eine Anwesenheit des Betätigungselements (des Körperteils) des Nutzers erkannt wird, wobei eine interaktive Reaktion der Benutzerschnittstelle beim Erkennen der Anwesenheit in dem Kerndetektionsvolumen ausgelöst wird und wobei die Benutzerschnittstelle so ausgestaltet ist, dass eine ausschließlich auf der erfassten Anwesenheit des Betätigungselements beruhende interaktive Reaktion nur beim Erfassen des Betätigungselements in dem Kerndetektionsvolumen stattfindet. Hierdurch wird die Möglichkeit geschaffen, Randbereiche des Erfassungs- oder Detektionsbereichs der Positionsbestimmungseinheit quasi als nicht-detektierte Bereiche zu behandeln. Dies bedeutet, dass ein Nutzer außerhalb des Kerndetektionsvolumens seine Körperteile frei bewegen kann, ohne die Benutzerschnittstelle interaktiv zu beeinflussen. Hierdurch wird die Möglichkeit geschaffen, die Anzeige- und Bedienvorrichtung benachbart zu Komponenten, wie einem Lenkrad, anzuordnen, das zumindest teilweise in den Detektionsbereich der Positionsbestimmungseinheit hineinragt, dessen Betätigung jedoch keine interaktive Beeinflussung der Benutzerschnittstelle auslösen soll. Nur eine gezielte, mit Bedienabsicht ausgeführte Betätigungshandlung, bei der ein Körperteil in das Kerndetektionsvolumen bewegt wird, führt somit zu einer interaktiven Beeinflussung der Benutzerschnittstelle.It has proven to be particularly advantageous to provide in the detection area of the position-determining unit a core detection volume defined relative to a display surface of the display device, within which a presence of the user's operating element (body part) is detected, wherein an interactive reaction of the user interface upon detection of presence in the core detection volume is triggered and wherein the user interface is designed so that an interactive reaction based solely on the detected presence of the actuator takes place only upon detection of the actuator in the core detection volume. As a result, the possibility is created to treat edge regions of the detection or detection region of the position determination unit as quasi non-detected regions. This means that a user outside the core detection volume can freely move his body parts without interactively affecting the user interface. As a result, the possibility is created, the display and control device adjacent to Kompo nenten, such as a steering wheel to arrange, which at least partially protrudes into the detection range of the position determination unit, the operation of which should not trigger interactive influence of the user interface. Only a targeted, executed with control intent operation, in which a body part is moved into the core detection volume, thus leading to an interactive influencing the user interface.

Eine einfache und intuitive Bedienung der Anzeige- und Bedienvorrichtung setzt voraus, dass der Nutzer sich das Kerndetektionsvolumen gedanklich im Raum einfach vorstellen kann. Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Erfindung sieht somit vor, dass das Kerndetektionsvolumen einen parallelepipedförmigen, vorzugsweise quaderförmigen, Raumbereich umfasst und eine Seitenfläche des parallelepipedförmigen Raumbereichs angrenzend an die Anzeigefläche parallel zu dieser ausgerichtet ist und diese überdeckt. Vorzugsweise ist somit die Anzeigefläche selbst eine Grundfläche eines parallelepipedförmigen Raumbereichs, der von dem Kerndetektionsvolumen umfasst ist. In der Regel wird das Kerndetektionsvolumen selbst parallelepipedförmig ausgebildet sein. Für einen Benutzer ist es somit einfach möglich, den Bereich im Raum abzuschätzen, in dem er seine Körperteile bewegen kann, ohne eine Beeinflussung der interaktiven Benutzerschnittstelle auszulösen, beziehungsweise in welchen Raumbereich er sein Körperteil bewegen muss, um die interaktive Benutzerschnittstelle zu beeinflussen. Ein quaderförmiger Raum, der quasi ein Extrusionskörper der Anzeigefläche ist, ist hierbei besonders einfach vorstellbar. Je nach Einbaulage im Fahrzeug kann es jedoch vorteilhaft sein, dass der so entstehende parallelepipedförmige Raumbereich nicht entlang einer Flächennormalen der Anzeigefläche, die "extrudiert" ist, sondern entlang eines Vektors, der einer bevorzugten Bedienrichtung eines Körperteils, insbesondere eines Fingers, eines Nutzers entspricht, der seinen Finger auf die Mitte der Anzeigevorrichtung bewegt, extrudiert ist.A simple and intuitive operation of the display and operating device requires that the user think about the core detection volume just imagine in the room. A particularly preferred embodiment The invention thus provides that the core detection volume a parallelepiped, preferably cuboid, Room area comprises and a side surface of the parallelepiped-shaped space area adjacent to the display area aligned parallel to this and covers it. Preferably thus the display area even a footprint of a parallelepiped Sphere area included by the core detection volume. In As a rule, the core detection volume itself is parallelepiped-shaped be. For A user is thus easily able to access the area in the room estimate in which he shares his body parts without affecting the interactive user interface trigger, or in which room area he has to move his body part to the influence interactive user interface. A cuboid room, the quasi an extrusion body the display area is, is here particularly easy to imagine. Depending on installation position in the vehicle, however, it may be advantageous that the resulting parallelepiped Room area not along a surface normal of the display area, which is "extruded", but along a vector, which is a preferred operating direction of a body part, especially a finger, a user who corresponds to his Finger is moved to the center of the display device, extruded.

Um eine positionsabhängige, differenzierte interaktive Beeinflussung der Benutzerschnittstelle zu ermöglichen, ist bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, dass die Positionsbestimmungseinheit ausgebildet ist, eine Position des Körperteils eindeutig einem von mehreren Segmentvolumina des Kernvolumens zuzuordnen, wobei die Segmentvolumina Teilvolumina des Kernvolumens sind und jeweils eine der Anzeigefläche zugewandte, parallel zur Anzeigefläche ausgerichtete Grundfläche aufweisen, wobei die Grundflächen die Anzeigefläche segmentieren.Around a position-dependent, differentiated interactive influencing the user interface to enable, is in a preferred embodiment the invention provided that the position determination unit is formed is a position of the body part clearly attributable to one of several segment volumes of core volume, wherein the segment volumes are partial volumes of the core volume and respectively one of the display area have facing, aligned parallel to the display surface base the bases the display area segment.

Um eine Zuordenbarkeit eines innerhalb der Grundfläche eines der Teilvolumina dargestellten grafischen Inhalts zu dem jeweiligen Teilvolumen für den Nutzer einfach zu ermöglichen, ist vorzugsweise vorgesehen, dass die Segmentvolumina parallelepipedförmige, vorzugsweise quaderförmige weitere Raumbereiche umfassen und besonders bevorzugt parallelepipedförmig, vorzugsweise quaderförmig, ausgebildet sind.Around an assignability of one within the base area of one of the sub-volumes displayed graphical content to the respective sub-volume for the user easy to enable It is preferably provided that the segment volumes parallelepiped-shaped, preferably cuboid further space regions comprise and particularly preferably parallelepiped-shaped, preferably cuboid, formed are.

Für bestimmte Funktionalitäten der Benutzerschnittstelle hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, einen Teilbereich des Kerndetektionsvolumens vorzusehen, der keinem der Segmentvolumina zugeordnet ist. Eine Ausführungsform der Erfindung sieht daher vor, dass das Kerndetektionsvolumen Raumpunkte in einem größeren Abstand von der Anzeigefläche umfasst, als die Segmentvolumina, wobei der Abstand entlang einer Flächennormalen beziehungsweise parallel zu einer Flächennormalen der Anzeigefläche gemessen wird. Dies bedeutet, dass das Kerndetektionsvolumen Raumpunkte umfasst, die von keinem der Segmentvolumina umfasst sind. Diese Raumpunkte weisen ferner einen größeren Abstand von einer virtuellen Ebene auf, in der die Anzeigefläche liegt, als Raumpunkte der Segmentvolumina. Hierbei ist die Anzeigefläche als eben angenommen. Sollte die Anzeigefläche eine Krümmung aufweisen, so wird die virtuelle Ebene durch die Anzeigefläche und an die Randpunkte tangential angrenzende virtuelle Flächen gebildet.For certain functionalities the user interface, it has proven to be advantageous to provide a subset of the core detection volume that is none is assigned to the segment volumes. An embodiment of the invention therefore provides suggest that the core detection volume space points at a greater distance from the display area includes, as the segment volumes, wherein the distance along a surface normal or measured parallel to a surface normal of the display area becomes. This means that the core detection volume comprises spatial points, which are not covered by any of the segment volumes. These space points also have a greater distance from a virtual level where the display area is located, as spatial points of the segment volumes. Here, the display area is as just accepted. If the display surface has a curvature, the virtual plane through the display area and tangential to the boundary points adjacent virtual surfaces educated.

Um eine Benutzerschnittstelle fahrer- und beifahrerabhängig ausgestalten zu können, ist bei einer Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, dass die Positionsbestimmungseinheit einen Nutzer von einem weiteren Nutzer unterscheiden kann und die Nutzerschnittstelle nutzerspezifisch interaktiv ausgestaltet ist. Eine nutzerabhängige interaktive Ausgestaltung bedeutet, dass die von der Schnittstelle angezeigten Informationen und/oder Bedienelemente sich in mindestens einem Bedienkontext für einen Nutzer und einen weiteren Nutzer unterscheiden. Je nachdem, ob in dem Kerndetektionsvolumen das Betätigungselement (der Körperteil) des Nutzers erfasst wird oder ein weiteres Betätigungselement (ein weiteres Körperteil) eines weiteren Nutzers erfasst wird, wird die interaktive Benutzerschnittstelle unterschiedlich beeinflusst.Around configure a user interface driver and Passenger dependent to be able to is in one embodiment the invention provides that the position determination unit a Can differentiate users from another user and the user interface user-specific interactive designed. A user-dependent interactive design means that the information displayed by the interface and / or controls themselves in at least one operating context for a Differentiate users and one other user. Depending on whether in the core detection volume the actuator (the body part) the user is detected or another actuator (another Body part) is detected by another user, the interactive user interface is different affected.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann auch eine Annäherung des Nutzers und/oder des weiteren Nutzers an beispielsweise ein Betätigungselement, das benachbart oder in einem vorgegebenen Abstand zu der Anzeige- und Bedienvorrichtung angeordnet ist, erkannt werden. Eine bevorzugte Ausführungsform sieht daher vor, dass die Positionsbestimmungseinheit ausgestaltet ist, eine Anwesenheit des Betätigungselements (des Körperteils) in mindestens einem Nachbarvolumen zu dem Kerndetektionsvolumen zu erfassen. Insbesondere sind solche Ausführungsformen von besonderem Vorteil, bei denen eine Positionsbestimmungseinheit zum Einsatz kommt, die einen Fahrer von einem Beifahrer unterscheiden kann. In einem solchen Fall kann eine Betätigung eines Bedienelements ebenfalls eine nutzerabhängige Beeinflussung des mit dem Betätigungselement verknüpften Fahrzeugsystems, einer Fahrzeugfunktion oder eines Dienstes bewirken.In a particularly preferred embodiment of the invention, an approach of the user and / or the other user to, for example, an actuating element, which is arranged adjacent to or at a predetermined distance from the display and control device, can be detected. A preferred embodiment therefore provides that the position determination unit is configured to detect a presence of the actuating element (of the body part) in at least one neighboring volume to the core detection volume. In particular, those embodiments are of particular advantage in which a Positi onsbestimmungseinheit is used, which can distinguish a driver from a passenger. In such a case, an actuation of an operating element can likewise bring about a user-dependent influencing of the vehicle system, a vehicle function or a service associated with the actuation element.

Vorteilhafterweise ist die Positionsbestimmungseinheit so ausgebildet, dass eine Positionsbestimmung des Betätigungselements des Nutzers oder des weiteren Betätigungselements des weiteren Nutzers möglich ist, sofern das Betätigungselement des Nutzers oder das weitere Betätigungselement des weiteren Nutzers jeweils ein Körperteil, vorzugsweise eine Hand, am Bevorzugtesten ein einzeln ausgestreckter Finger, sind. Hierbei versteht es sich, dass ein Körperteil auch bekleidet sein kann. So wird auch ein mit einem Handschuh bekleideter Finger als Betätigungselement von der bevorzugten erfindungsgemäßen Positionsbestimmungseinheit erfasst und dessen Position im Raum bestimmt.advantageously, the position determination unit is designed such that a position determination of the actuating element the user or the further operating element of the other user possible is provided the actuator of the User or the further actuator of the another user each a body part, preferably a hand, most preferably a single extended one Fingers, are. It is understood that a body part can be dressed as well. So will be dressed with a glove Finger as an actuator from the preferred position determining unit according to the invention captured and determines its position in space.

Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf eine Zeichnung näher erläutert. Hierbei zeigen:The Invention will be explained in more detail with reference to a drawing. Hereby show:

1 eine schematische Ansicht einer Anzeige- und Bedienvorrichtung für ein Kraftfahrzeug; und 1 a schematic view of a display and control device for a motor vehicle; and

2 eine exemplarische Ausgestaltung eines Kerndetektionsvolumens, von Segmentvolumina und benachbarten Raumbereichen relativ zu einer Anzeigefläche. 2 an exemplary embodiment of a core detection volume, segment volumes and adjacent space areas relative to a display area.

In 1 ist ein Kraftfahrzeug 1 schematisch dargestellt. Das Kraftfahrzeug 1 umfasst eine Anzeige- und Bedienvorrichtung 2. Die Anzeige- und Bedienvorrichtung 2 umfasst eine Anzeigevorrichtung 3 mit einer Anzeigefläche 4. Die Anzeigevorrichtung 3 ist als Touchscreen ausgebildet. Die grafische Darstellung von Informationen auf der Anzeigefläche 4 wird über eine Steuereinheit 5 gesteuert, die mit einer Speichervorrichtung 6 verknüpft ist. In der Speichervorrichtung 6 sind Daten abgelegt, die eine Umsetzung einer Benutzerschnittstelle mittels der Steuereinheit 5 ermöglichen.In 1 is a motor vehicle 1 shown schematically. The car 1 includes a display and control device 2 , The display and operating device 2 includes a display device 3 with a display area 4 , The display device 3 is designed as a touch screen. The graphical representation of information on the display area 4 is via a control unit 5 controlled with a storage device 6 is linked. In the storage device 6 Data are stored, the implementation of a user interface by means of the control unit 5 enable.

Zum einen kann die als Touchscreen ausgebildete Anzeigevorrichtung 3 zum Erfassen von Nutzereingaben verwendet werden. Zum andern verfügt die Anzeige- und Bedienvorrichtung 2 über ein oberes Bedienelement 7 und ein unteres Bedienelement 8, die untereinander angeordnet sind. Das obere Bedienelement 7 und untere Bedienelement 8 sind beide als Dreh-Drück-Knopf ausgebildet und mit der Steuereinheit 5 gekoppelt. Die Anzeige- und Bedienvorrichtung 2 umfasst ferner zwei übereinander angeordnete Taster 9, 10, die ebenfalls mit der Steuereinheit 5 gekoppelt sind. Ebenso wie die als Touchscreen ausgebildete Anzeigevorrichtung 3 können auch das obere Bedienelement 7, das untere Bedienelement 8 und die beiden Taster 9, 10 zum Erfassen von Nutzereingaben verwendet werden. Andere Ausführungsformen der Anzeige- und Bedienvorrichtung umfassen außer der als Touchscreen ausgebildeten Anzeigefläche keine weiteren Bedienelemente.On the one hand, the display device designed as a touch screen 3 to capture user input. On the other hand, the display and operating device has 2 via an upper control element 7 and a lower control 8th which are arranged one below the other. The upper control element 7 and lower control 8th Both are designed as a turn-push button and with the control unit 5 coupled. The display and operating device 2 also includes two superimposed buttons 9 . 10 which also with the control unit 5 are coupled. As well as designed as a touch screen display device 3 can also use the top control 7 , the lower control 8th and the two buttons 9 . 10 to capture user input. Other embodiments of the display and operating device comprise, except for the display surface designed as a touch screen, no further operating elements.

Die Anzeige- und Bedienvorrichtung 2 ist über eine Schnittstelle 11 mit einem Fahrzeugbus 12 verbunden. Mit dem Fahrzeugbus 12 sind Fahrzeugsysteme 1316 verbunden. Die Fahrzeug systeme 1316 können über die Anzeige- und Bedienvorrichtung 2 bedient werden. Bei einigen Ausführungsformen können weitere Fahrzeugsysteme ganz oder teilweise in die Anzeige- und Bedienvorrichtung 2 integriert sein, beispielsweise ein MP3-Player usw.The display and operating device 2 is via an interface 11 with a vehicle bus 12 connected. With the vehicle bus 12 are vehicle systems 13 - 16 connected. The vehicle systems 13 - 16 can via the display and control device 2 to be served. In some embodiments, further vehicle systems may be wholly or partially incorporated into the display and control device 2 be integrated, such as an MP3 player, etc.

Die Fahrzeugsysteme 1316 umfassen bei der beschriebenen Ausführungsform unter anderem eine Sitzheizung 16, die ein Fahrersitzheizungsmodul 17, das an einem Fahrersitz 18 angeordnet ist, und ein Beifahrersitzheizungsmodul 19 umfasst, das an einem Beifahrersitz 20 angeordnet ist.The vehicle systems 13 - 16 include in the described embodiment, inter alia, a seat heater 16 , which is a driver's seat heating module 17 sitting at a driver's seat 18 is arranged, and a passenger seat heating module 19 includes that on a passenger seat 20 is arranged.

An dem Fahrersitz 18 und dem Beifahrersitz 20 sind ferner jeweils ein Sender 21 bzw. 22 angeordnet, die in einen auf dem jeweiligen Fahrersitz 18 sitzenden Nutzer 23 (Fahrer) oder einen auf dem Beifahrersitz 20 sitzenden weiteren Nutzer 24 (Beifahrer) unterschiedliche Hochfrequenzsignale kapazitiv einkoppeln.At the driver's seat 18 and the passenger seat 20 are also each a transmitter 21 respectively. 22 arranged in one on the respective driver's seat 18 seated user 23 (Driver) or one in the passenger seat 20 sitting another user 24 (Co-driver) capacitively couple different high-frequency signals.

Nähern der Nutzer 23 oder der weitere Nutzer 24 ein Körperteil der Anzeige- und Bedienvorrichtung 2 an, so wird das jeweils eingekoppelte Hochfrequenzsignal von Sensoren 2528 erfasst und von einer Positionsbestimmungseinheit 29 ausgewertet. Die Sensoren 2528 empfangen die Hochfrequenzsignale berührungslos. Anhand der unterschiedlichen Hochfrequenzsignale ist eine zuverlässige Erkennung des Nutzers 23 und des weiteren Nutzers 24 möglich.Approach the users 23 or the other user 24 a body part of the display and operating device 2 On, so is the respectively coupled high frequency signal from sensors 25 - 28 detected and from a position determination unit 29 evaluated. The sensors 25 - 28 receive the high frequency signals contactless. Based on the different high-frequency signals is a reliable detection of the user 23 and the other user 24 possible.

Bei Ausführungsformen, wie der in 1 dargestellten, die mehrere Sensoren 2528 verwenden, ist eine berührungslose Positionsbestimmung des Körperteils möglich. Eine ausführliche Beschreibung einer solchen Sensorik kann beispielsweise in WO 2004/078536 gefunden werden. Die Anzahl der einzelnen verwendeten Sensoren kann entsprechend den Erfordernissen angepasst werden.In embodiments such as the in 1 shown, the multiple sensors 25 - 28 use, a non-contact position determination of the body part is possible. A detailed description of such a sensor can, for example, in WO 2004/078536 being found. The number of individual sensors used can be adjusted according to requirements.

Bei einer anderen Ausführungsform sind um die Anzeigefläche elektrisch Elemente angeordnet, zwischen denen ein vorzugsweise statisches elektrisches Feld ausgebildet ist. Nähert sich ein Körperteil eines Nutzers der Anzeigefläche, so ändert sich das statische elektrische Feld. Über eine Änderung des Feldes kann die Position des Körperteils, insbesondere eines der Anzeigefläche nächstliegenden Endes des Körperteils, ermittelt werden. Eine Nutzererkennung wird über eine Bahnverfolgung des Körperteils realisiert, wobei hierbei davon ausgegangen wird, dass die Anzeige- und Bedienvorrichtung zwischen dem Nutzer und dem weiteren Nutzer angeordnet ist, beispielsweise in einer Mittelkonsole. Die elektrischen Elemente sind bevorzugt linear ausgestaltet und jeweils auf gegenüberliegenden Seiten der Anzeigefläche angeordnet. Die elektrischen Elemente können segmentiert und unsegmentiert sein.In another embodiment, electrically arranged around the display surface, between which a preferably static electric field is formed. When a body part of a user approaches the display surface, the static electric field changes. About a change of Feldes the position of the body part, in particular one of the display area nearest the end of the body part can be determined. A user recognition is realized via a tracking of the body part, whereby it is assumed here that the display and operating device is arranged between the user and the other user, for example in a center console. The electrical elements are preferably configured linearly and arranged in each case on opposite sides of the display surface. The electrical elements can be segmented and unsegmented.

Wieder eine andere Ausführungsform verwendet optische Sensoren, die eine Reflexionsrate von vorzugsweise im nicht sichtbaren Wellenlängenbereich ausgesandter elektromagnetischer Strahlung detektieren. Eine Nutzerunterscheidung findet auch bei einem solchen System anhand einer Bahn- oder Bewegungsverfolgung des Körperteils statt.Again another embodiment uses optical sensors that have a reflection rate of preferably in the invisible wavelength range Detect emitted electromagnetic radiation. A user distinction also finds in such a system based on a track or motion tracking of the body part instead of.

Eine solche Positionsbestimmungseinheit, die ein optisches Verfahren verwendet, kann beispielsweise Sensoren, die gemäß folgendem Prinzip ausgestaltet sind, umfassen. Ein Sende-LED strahlt ein rechteckförmig amplitudenmoduliertes Lichtsignal im optischen oder infraroten Wellenlängenbereich ab. Das an einem Objekt, beispielsweise dem Körperteil, reflektierte Lichtsignal wird von einer Photodiode erfasst. Von einem Kompensations-LED wird ein um 180° phasenversetztes ebenfalls rechteckförmig amplitudenmoduliertes Referenzlichtsignal zu der Photodiode über einen unveränderlichen Lichtweg gesandt. Dem Kompensations-LED wird über einen Regelkreis mittels eines Regelsignals so ausgeregelt, dass sich das empfangene reflektierte Lichtsignal der Sende-LED und das empfangene Referenzlichtsignal der Kompensations-LED an der Photodiode aufheben und ein Gleichsignal detektiert wird. Eine Änderung des Regelsignals ist ein Maß für den Abstand des Objekts. Ein nach diesem Prinzip ausgestalteter Sensor ist weitgehend unabhängig von Temperatur- und Helligkeitsschwankungen.A such position determining unit, which is an optical method For example, sensors configured according to the following principle may be used are, include. A transmission LED emits a rectangular shape amplitude modulated light signal in the optical or infrared wavelength range. The light signal reflected on an object, for example the body part is detected by a photodiode. From a compensation LED will a 180 ° out of phase also rectangular amplitude modulated Reference light signal to the photodiode via a fixed Light path sent. The compensation LED is connected via a control loop a control signal so regulated that the received reflected Light signal of the transmission LED and the received reference light signal cancel the compensation LED on the photodiode and a DC signal is detected. A change the control signal is a measure of the distance of the object. A designed according to this principle sensor is largely independently of temperature and brightness fluctuations.

Auch andere Sensoren, insbesondere Ultraschall basierte oder auf Kamerasystemen beruhende Positionsbestimmungseinheiten können zum Einsatz kommen.Also other sensors, especially ultrasound based or on camera systems based position determination units can be used.

In 2 ist ein Kerndetektionsvolumen 30, das auch als Koordinatenblock Q2 bezeichnet ist, relativ zu einer Anzeigefläche 4 dargestellt. Ein w-h-d-Koordinatensystem ist bezüglich der Anzeigefläche 4 so definiert, dass ein Ursprung 31 in einer linken unteren Ecke der Anzeigefläche 4 angeordnet ist. Eine w-Achse 32 ist entlang einer Längsrichtung und eine h-Achse 33 entlang einer Querrichtung der Anzeigefläche 4 orientiert. Dies bedeutet, dass die Anzeigefläche 4 in einer w-h-Ebene liegt. Senkrecht zu der w-h-Ebene erstreckt sich die d-Achse 34. Das Kerndetektionsvolumen 30 weist eine Breite W 35, eine Höhe H 36 und eine Tiefe D 37 auf. Bei einer beispielhaften Anzeigefläche mit einer Breite entlang der w-Richtung von 12 cm und einer Höhe entlang der h-Richtung von 4 cm weisen die Kerndetektionsvolumenabmessungen vorzugsweise folgende Werte auf: W = 12 cm, H = 4 cm und D = 6 cm. Eine Grundfläche des Kerndetektionsvolumens 30 ist bei der beschriebenen Ausführungsform deckungsgleich zu der Anzeigefläche 4. Das Kernvolumen 30 ist quaderförmig ausgebildet.In 2 is a core detection volume 30 , also referred to as coordinate block Q2, relative to a display area 4 shown. A whd coordinate system is relative to the display area 4 so defined that an origin 31 in a lower left corner of the display area 4 is arranged. A w axis 32 is along a longitudinal direction and an h-axis 33 along a transverse direction of the display surface 4 oriented. This means that the display area 4 lies in a wh-level. Perpendicular to the wh-plane extends the d-axis 34 , The core detection volume 30 has a width W 35 , a height H 36 and a depth D 37 on. In an exemplary display area having a width along the w direction of 12 cm and a height along the h direction of 4 cm, the core detection volume dimensions preferably have the following values: W = 12 cm, H = 4 cm and D = 6 cm. A footprint of the core detection volume 30 is congruent with the display surface in the described embodiment 4 , The core volume 30 is cuboidal.

Das Kerndetektionsvolumen 30 umfasst Segmentvolumina 3842. Grundflächen 4347 der Segmentvolumina 3842 sind parallel zur Anzeigefläche orientiert und grenzen an diese an. Die Grundflächen 4347 segmentieren die Anzeigefläche 4. Entlang der h-Richtung erstrecken sich die Segmentvolumina 3842 über die gesamte Höhe 36 des Kerndetektionsvolumens 30 bzw. der Anzeigefläche 4. Die Breiten 4852 der Segmentvolumina 3842 sind jeweils gleich groß, so dass die Anzeigefläche 4 in gleich große Segmente, die den Grundflächen 4347 der Segmentvolumina 3842 entsprechen, unterteilt ist. Die Breiten 4852 (w1–w5) weisen jeweils einen Wert von wi = 2,4 cm (i = 1, ..., 5) in der bevorzugten beschriebenen Ausführungsform auf. Eine Tiefe D1 52 der Segmentvolumina 3842 ist geringer als die Tiefe D 37 des Kerndetektionsvolumens 30. Die Tiefe D1 53 der Segmentvolumina beträgt vorzugsweise 2,5 cm. Eine Tiefendifferenz D2 54 beträgt somit 3,5 cm. Benachbart zu dem Kerndetektionsvolumen 30 ist ein unteres benachbartes Volumen 55 (Koordinatenblock Q3) definiert. Innerhalb dieses Volumens ist die Positionsbestimmungseinheit in der Lage eine Nutzerunterscheidung bei Anwesenheit eines Körperteils innerhalb des unteren benachbarten Volumens 55 vorzunehmen. Selbiges gilt für ein oberes benachbartes Volumen 56 (Koordinatenblock Q1). Bevorzugt ist die Positionsbestimmungseinheit so ausgebildet, dass sie auch die Position des Körperteils, insbesondere bei einer Berührung eines in diesen benachbarten Volumina 55, 56 angeordneten Bedienelements, dass sich in der w-h-Ebene befindet oder aus dieser erstreckt, bestimmen kann. In einem solchen Fall können auch Bedienelemente, die signaltechnisch nicht mit einer Steuereinheit verbunden sind und deren Betätigung somit nur über die Positionsbestimmungseinheit ermittelt werden kann, mit der Benutzerschnittstelle genutzt werden.The core detection volume 30 includes segment volumes 38 - 42 , base areas 43 - 47 the segment volumes 38 - 42 are oriented parallel to the display area and adjoin it. The bases 43 - 47 segment the display area 4 , The segment volumes extend along the h-direction 38 - 42 over the entire height 36 the core detection volume 30 or the display area 4 , The latitudes 48 - 52 the segment volumes 38 - 42 are each the same size, so that the display area 4 in equal segments, the base areas 43 - 47 the segment volumes 38 - 42 correspond, is divided. The latitudes 48 - 52 (w1-w5) each have a value of wi = 2.4 cm (i = 1, ..., 5) in the preferred embodiment described. A depth D1 52 the segment volumes 38 - 42 is less than the depth D 37 the core detection volume 30 , The depth D1 53 the segment volume is preferably 2.5 cm. A depth difference D2 54 is thus 3.5 cm. Adjacent to the core detection volume 30 is a lower adjacent volume 55 (Coordinate block Q3) defined. Within this volume, the position determination unit is capable of user discrimination in the presence of a body part within the lower adjacent volume 55 make. The same applies to an upper adjacent volume 56 (Coordinate block Q1). Preferably, the position-determining unit is designed such that it also determines the position of the body part, in particular when touching a volume which is adjacent thereto 55 . 56 arranged control element that is located in the wh-plane or extending from this determine. In such a case, operating elements which are not technically connected to a control unit and whose actuation can thus only be determined via the position determination unit can also be used with the user interface.

Die Positionsbestimmungseinheit 29 ist so ausgebildet, dass sie das Betätigungselement, das in der Regel ein ausgestreckter Finger, beispielsweise ein einzeln ausgestreckter Zeigefinger sein wird, einem der Segmentvolumina 3842 eindeutig zuordnen kann, sofern es sich in einem der Segmentvolumina 3842 aufhält. Hierfür gilt, dass dieses natürlich nur möglich ist, sofern das Betätigungselement an einem der Anzeigefläche zugewandten Ende eine Ausdehnung parallel zu der Anzeigefläche aufweist, die geringer als die Ausdehnung der Anzeigefläche ist, vorzugsweise eine Ausdehnung parallel zu der Anzeigefläche aufweist, die in der Größenordnung der Ausdehnung der Grundflächen 4347 liegt. In der Größenordnung der Ausdehnung der Grundflächen liegt eine Ausdehnung eines Betätigungselements parallel zur Anzeigefläche 4, sofern eine Projektionsfläche entlang der Flächennormalen auf die Anzeigefläche 4 gleich oder geringer als die Summe der sich in mindestens einem Punkt berührenden Grundflächen 4347 der Segmentvolumina 3842 ist. Bei der Projektion ist nur das der Anzeigefläche 4 zugewandte Ende des Betätigungselements zu berücksichtigen. Bei einem Finger beispielsweise die Ausdehnung des Fingers auf Höhe des Fingernagels.The position determination unit 29 is configured to receive the actuator, which will typically be an extended finger, such as a single extended index finger, of one of the segment volumes 38 - 42 can clearly assign, provided it is in one of the segment volumes 38 - 42 staying. This is true that this is of course only possible if the actuator at one of the display surface end facing an off elongation parallel to the display surface, which is smaller than the extent of the display surface, preferably has an extent parallel to the display surface, in the order of the extent of the base surfaces 43 - 47 lies. In the order of magnitude of the extension of the base areas, an extension of an actuating element lies parallel to the display surface 4 , provided a projection surface along the surface normal to the display surface 4 equal to or less than the sum of the base areas touching in at least one point 43 - 47 the segment volumes 38 - 42 is. In the projection, only the display area is 4 to consider the facing end of the actuator. In one finger, for example, the extension of the finger at the level of the fingernail.

Wird von der Positionsbestimmungseinheit eine Anwesenheit des Betätigungselements in mehreren, insbesondere nicht direkt benachbarten Segmentvolumina 3842 festgestellt, wenn beispielsweise eine flache Hand vor die Anzeigefläche gehalten wird, so kann dieses als Geste interpretiert werden, der eine Reaktion der Benutzerschnittstelle zugeordnet ist. Ebenso kann eine durchlaufene Bahnkurve, d. h. eine Bewegung, als Geste interpretiert werden.Is the position determination unit a presence of the actuating element in a plurality, in particular not directly adjacent segment volumes 38 - 42 For example, if, for example, a flat hand is held in front of the display surface, it may be interpreted as a gesture associated with a user interface response. Likewise, a traversed trajectory, ie a movement, can be interpreted as a gesture.

Befindet sich das Körperteil eines Nutzers bzw. eines weiteren Nutzers innerhalb der Segmentvolumina 3842, so ist die Positionsbestimmungseinheit bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform in der Lage, eine Projektionsposition entlang einer Oberflächennormalen der Anzeigefläche 4 auf der Anzeigefläche 4 mit einer Genauigkeit von kleiner 1 cm zu ermitteln. Hierdurch wird die Möglichkeit geschaffen, einen Cursor auf der Anzeigefläche mittels des Körperteils zu bewegen.Is the body part of a user or another user within the segment volumes 38 - 42 Thus, in a particularly preferred embodiment, the position determination unit is capable of a projection position along a surface normal of the display surface 4 on the display surface 4 to be determined with an accuracy of less than 1 cm. This creates the possibility to move a cursor on the display surface by means of the body part.

Die beschriebene Ausgestaltung des Kerndetektionsvolumens und der Segmentvolumina ist lediglich beispielhaft. Andere bevorzugte Ausführungsformen sehen vor, dass die Anzeigefläche in ein durch Grundflächen der Segmentvolumina gebildetes Raster von 3 × 2 bis 10 × 6 Segmenten unterteilt wird. Auch andere Segmentierungen sind möglich. Bei der beschriebenen Ausführungsform sind sowohl das Kerndetektionsvolumen 30 als auch die Segmentvolumina 3842 quaderförmig ausgebildet. Ist eine Bedienung, d. h. eine Annäherung, an die Anzeigefläche mittels des Körperteils, vorzugsweise eines Zeigefingers, entlang einer Flächennormalen der Anzeigefläche nicht möglich, so ist es vorteilhaft, das Kerndetektionsvolumen und die Segmentvolumina so anzupassen, dass die d-Achse, des w-h-d-Koordinatensystems gemäß 2 der bevorzugten Bedienrichtung, d. h. einer bevorzugten Annäherungsrichtung eines Fingers durch einen Nutzer angepasst ist. Dies bedeutet, dass sich das Kerndetektionsvolumen und die Segmentvolumina in "gescherte" Volumina wandeln, die parallelepipedförmig sind.The described embodiment of the core detection volume and the segment volumes is merely exemplary. Other preferred embodiments provide that the display area is subdivided into a grid of 3 × 2 to 10 × 6 segments formed by base areas of the segment volumes. Other segmentations are possible. In the described embodiment, both the core detection volume 30 as well as the segment volumes 38 - 42 cuboid shaped. If an operation, ie an approach, to the display surface by means of the body part, preferably an index finger, along a surface normal of the display surface is not possible, it is advantageous to adapt the core detection volume and the segment volumes such that the d-axis of the whd coordinate system according to 2 the preferred operating direction, ie a preferred direction of approach of a finger is adapted by a user. This means that the core detection volume and the segment volumes change into "sheared" volumes that are parallelepiped-shaped.

11
Kraftfahrzeugmotor vehicle
22
Anzeige- und BedienvorrichtungDisplay- and operating device
33
Anzeigevorrichtungdisplay device
44
Anzeigeflächedisplay area
55
Steuereinheitcontrol unit
66
Speichervorrichtungstorage device
77
oberes Bedienelementupper operating element
88th
unteres Bedienelementlower operating element
9, 109 10
Tasterbutton
1111
Schnittstelleinterface
1212
Fahrzeugbusvehicle bus
13–1513-15
Fahrzeugsystemevehicle systems
1616
Fahrzeugsystem (Sitzheizung)vehicle system (Seat heater)
1717
FahrersitzheizungsmodulDriver seat heated module
1818
Fahrersitzdriver's seat
1919
BeifahrersitzheizungsmodulFront seat heating module
2020
Beifahrersitzpassenger seat
21, 2221 22
Sendertransmitter
2323
Nutzer (Fahrer)user (Driver)
2424
weiterer Nutzer (Beifahrer)Another User (co-driver)
25–2825-28
Sensorensensors
2929
PositionsbestimmungseinheitPosition Determination Entity
3030
Kerndetektionsvolumen (Q2)Nuclear detection volume (Q2)
3131
Ursprung des w-h-d-Koordinatensystemsorigin of the w-h-d coordinate system
3232
w-Achsew-axis
3333
h-Achseh-axis
3434
d-Achsed-axis
3535
Breite des Kerndetektionsvolumens (W)width the core detection volume (W)
3636
Höhe des Kerndetektionsvolumens (H)Height of the core detection volume (H)
3737
Tiefe des Kerndetektionsvolumens (D)depth the core detection volume (D)
38–4238-42
Segmentvoluminasegment volumes
43–4743-47
Grundflächen der SegmentvoluminaBase surfaces of the segment volumes
48–5248-52
Breiten der Segmentvolumina (w1–w5)spread the segment volumes (w1-w5)
5353
Tiefe der Segmentvolumina (D1)depth the segment volumes (D1)
5454
Tiefendifferenz (D2)depth difference (D2)
5555
unteres benachbartes Volumen (Q3)lower adjacent volume (Q3)
5656
oberes benachbartes Volumen (Q1)upper adjacent volume (Q1)

Claims (9)

Anzeige- und Bedienvorrichtung (2) für ein Kraftfahrzeug (1) umfassend eine als Touchscreen ausgebildete Anzeigevorrichtung (3), eine mit der Anzeigvorrichtung (3) gekoppelte Steuereinheit (5) und eine Speichervorrichtung (6), wobei die Speichervorrichtung (6) Daten umfasst, mittels derer im Zusammenwirken mit der Steuereinheit (5) eine Benutzerschnittstelle zum Bedienen mindestens eines Fahrzeugsystems (1316), einer Fahrzeugfunktion und/oder eines Dienstes umsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Steuereinheit (5) eine Positionsbestimmungseinheit (29) zum Ermitteln einer dreidimensionalen Position eines Betätigungselements, insbesondere eines Körperteils, eines Nutzers im Raum gekoppelt ist und die Benutzerschnittstelle ausgestaltet ist, interaktiv in Abhängigkeit der ermittelten Position beeinflusst zu werden.Display and operating device ( 2 ) for a motor vehicle ( 1 ) comprising a display device designed as a touchscreen ( 3 ), one with the display device ( 3 ) coupled control unit ( 5 ) and a storage device ( 6 ), wherein the memory device ( 6 ) Data by means of which, in cooperation with the control unit ( 5 ) a user interface for operating at least one vehicle system ( 13 - 16 ), a vehicle function and / or a service can be implemented, characterized in that with the control unit ( 5 ) a position determination unit ( 29 ) is coupled to determine a three-dimensional position of an actuating element, in particular a body part, of a user in the room and the user interface is configured to be interactively influenced as a function of the determined position. Anzeige- und Bedienvorrichtung (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass relativ zu einer Anzeigefläche (4) der Anzeigevorrichtung (3) einer Kerndetektionsvolumen (30) definiert ist, innerhalb dessen eine Anwesenheit des Betätigungselements des Nutzers erkannt wird, wobei eine interaktive Reaktion der Benutzerschnittstelle beim Erkennen der Anwesenheit in dem Kerndetektionsvolumen (30) ausgelöst wird und wobei die Benutzerschnittstelle so ausgestaltet ist, dass eine ausschließlich auf der erfassten Anwesenheit des Betätigungselements beruhende interaktive Reaktion nur beim Erfassen des Betätigungselements in dem Kerndetektionsvolumen (30) stattfindet.Display and operating device ( 2 ) according to claim 1, characterized in that relative to a display surface ( 4 ) of the display device ( 3 ) of a core detection volume ( 30 ), within which a presence of the user's operating element is detected, wherein an interactive reaction of the user interface upon detection of the presence in the core detection volume ( 30 ) and wherein the user interface is designed such that an interactive reaction based solely on the detected presence of the actuating element only upon detection of the actuating element in the core detection volume (FIG. 30 ) takes place. Anzeige- und Bedienvorrichtung (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Kerndetektionsvolumen (30) einen parallelepipedförmigen, vorzugsweise quaderförmigen, Raumbereich umfasst und eine Seitenfläche des parallelepipedförmigen Raumbereichs angrenzend an die Anzeigefläche (4) parallel zu dieser ausgerichtet ist und diese überdeckt.Display and operating device ( 2 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the core detection volume ( 30 ) comprises a parallelepiped-shaped, preferably cuboid, spatial region and a side surface of the parallelepiped-shaped spatial region adjacent to the display surface ( 4 ) is aligned parallel to this and covers it. Anzeige- und Bedienvorrichtung (2) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionsbestimmungseinheit (29) ausgebildet ist, eine Position des Betätigungselements eindeutig einem von mehreren Segmentvolumina (3842) des Kernvolumens (30) zuzuordnen, wobei die Segmentvolumina (3842) Teilvolumina des Kernvolumens (30) sind und jeweils eine der Anzeigefläche (4) zugewandte, parallel zur Anzeigefläche (4) ausgerichtete Grundfläche (4347) aufweisen, wobei die Grundflächen (4347) die Anzeigefläche (4) segmentieren.Display and operating device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the position determination unit ( 29 ) is formed, a position of the actuating element uniquely one of a plurality of segment volumes ( 38 - 42 ) of the core volume ( 30 ), whereby the segment volumes ( 38 - 42 ) Partial volumes of core volume ( 30 ) and one each of the display area ( 4 ), parallel to the display surface ( 4 ) oriented area ( 43 - 47 ), the bases ( 43 - 47 ) the display area ( 4 ) segment. Anzeige- und Bedienvorrichtung (2) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Segmentvolumina (3842) parallelepipedförmige, vorzugsweise quaderförmige, weitere Raumbereiche umfassen und am Bevorzugtesten parallelepipedförmig, vorzugsweise quaderförmig, ausgebildet sind, wobei die weiteren Raumbereiche jeweils eine Seitenfläche aufweisen, die die Grundfläche des entsprechenden Segmentvolumens umfasst.Display and operating device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the segment volumes ( 38 - 42 ) parallelepiped-shaped, preferably rectangular, further space regions and most preferably parallelepiped-shaped, preferably cuboidal, are formed, wherein the further space regions each have a side surface which comprises the base of the corresponding segment volume. Anzeige- und Bedienvorrichtung (2) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Kernvolumen (42) Raumpunkte in einem größeren Abstand von der Anzeigefläche (4) umfasst als die Segmentvolumina (3842), wobei der Abstand entlang einer Flächennormalen bzw. parallel zu der Flächennormalen der Anzeigfläche (4) gemessen wird.Display and operating device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the core volume ( 42 ) Space points at a greater distance from the display area ( 4 ) than the segment volumes ( 38 - 42 ), wherein the distance along a surface normal or parallel to the surface normal of the display surface ( 4 ) is measured. Anzeige- und Bedienvorrichtung (2) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionsbestimmungseinheit (29) das Betätigungselement des Nutzers von einem weiteren Betätigungselement eines weiteren Nutzer unterscheiden kann und die Nutzerschnittstelle nutzerspezifisch interaktiv ausgestaltet ist.Display and operating device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the position determination unit ( 29 ) can distinguish the actuator of the user from another actuator of another user and the user interface is configured user-specifically interactive. Anzeige- und Bedienvorrichtung (2) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Positionsbestimmungseinheit (29) ausgestaltet ist, eine Anwesenheit des Betätigungselements und/oder weiteren Betätigungselements in mindestens einem Nachbarvolumen (55, 56) zu dem Kerndetektionsvolumen (30) zu erfassen.Display and operating device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the position-determining unit ( 29 ), a presence of the actuating element and / or further actuating element in at least one neighboring volume ( 55 . 56 ) to the core detection volume ( 30 ) capture. Anzeige- und Bedienvorrichtung (2) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement des Nutzers ein Körperteil, vorzugsweise eine Hand, am Bevorzugtesten ein einzeln ausgestreckter Finger, ist.Display and operating device ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the actuating element of the user is a body part, preferably a hand, most preferably a finger individually extended.
DE102007005027.7A 2006-03-27 2007-02-01 Display and operating device for a motor vehicle with an interactive user interface Active DE102007005027B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007005027.7A DE102007005027B4 (en) 2006-03-27 2007-02-01 Display and operating device for a motor vehicle with an interactive user interface

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006014473.2 2006-03-27
DE102006014473 2006-03-27
DE102007005027.7A DE102007005027B4 (en) 2006-03-27 2007-02-01 Display and operating device for a motor vehicle with an interactive user interface

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007005027A1 true DE102007005027A1 (en) 2008-01-24
DE102007005027B4 DE102007005027B4 (en) 2017-02-23

Family

ID=38830821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007005027.7A Active DE102007005027B4 (en) 2006-03-27 2007-02-01 Display and operating device for a motor vehicle with an interactive user interface

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007005027B4 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009036369A1 (en) * 2009-08-06 2011-02-10 Volkswagen Ag Method for operating an operating device and operating device in a vehicle
DE102012015255A1 (en) * 2012-08-01 2014-02-06 Volkswagen Aktiengesellschaft Display and operating device and method for controlling a display and control device
DE102013204242A1 (en) 2013-03-12 2014-09-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Display and operating device for a motor vehicle, motor vehicle and corresponding method
DE102016212813A1 (en) * 2016-07-13 2018-01-18 Audi Ag Vehicle with an operating and display device and method for operating such a vehicle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19529571A1 (en) * 1995-08-11 1997-02-13 Becker Gmbh Motor vehicle equipment operating unit - detects proximity to operating element and actuates function before element is operated, e.g. speech output
DE69306228T2 (en) * 1992-11-12 1997-04-03 Sextant Avionique Compact, ergonomic communication terminal, equipped with surfaces for proximity detection
DE10326215A1 (en) * 2003-06-11 2004-12-30 Bayerische Motoren Werke Ag operating device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6072494A (en) * 1997-10-15 2000-06-06 Electric Planet, Inc. Method and apparatus for real-time gesture recognition
DE50014953D1 (en) * 2000-08-24 2008-03-20 Siemens Vdo Automotive Ag Method and navigation device for querying destination information and navigating in a map view
US7379562B2 (en) * 2004-03-31 2008-05-27 Microsoft Corporation Determining connectedness and offset of 3D objects relative to an interactive surface

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69306228T2 (en) * 1992-11-12 1997-04-03 Sextant Avionique Compact, ergonomic communication terminal, equipped with surfaces for proximity detection
DE19529571A1 (en) * 1995-08-11 1997-02-13 Becker Gmbh Motor vehicle equipment operating unit - detects proximity to operating element and actuates function before element is operated, e.g. speech output
DE10326215A1 (en) * 2003-06-11 2004-12-30 Bayerische Motoren Werke Ag operating device

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009036369A1 (en) * 2009-08-06 2011-02-10 Volkswagen Ag Method for operating an operating device and operating device in a vehicle
WO2011015570A1 (en) * 2009-08-06 2011-02-10 Volkswagen Ag Method for operating an operating control device and operator control device in a vehicle
CN102473063A (en) * 2009-08-06 2012-05-23 大众汽车有限公司 Method for operating an operating control device and operator control device in a vehicle
CN102473063B (en) * 2009-08-06 2016-06-01 大众汽车有限公司 The operation method of the manipulation device in automobile and manipulation device
DE102012015255A1 (en) * 2012-08-01 2014-02-06 Volkswagen Aktiengesellschaft Display and operating device and method for controlling a display and control device
US10331271B2 (en) 2012-08-01 2019-06-25 Volkswagen Ag Displaying and operating device and method for controlling a displaying and operating device
DE102013204242A1 (en) 2013-03-12 2014-09-18 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Display and operating device for a motor vehicle, motor vehicle and corresponding method
DE102013204242B4 (en) 2013-03-12 2023-11-23 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Display and operating device for a motor vehicle, motor vehicle and corresponding method
DE102016212813A1 (en) * 2016-07-13 2018-01-18 Audi Ag Vehicle with an operating and display device and method for operating such a vehicle
EP3484738B1 (en) * 2016-07-13 2020-04-01 Audi AG Vehicle having an operator control and display device and method for operating such a vehicle
US10960762B2 (en) 2016-07-13 2021-03-30 Audi Ag Vehicle having an operator control and display device and method for operating such a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007005027B4 (en) 2017-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2121372B1 (en) Contactless activated display and operation device
DE102013012466B4 (en) Operating system and method for operating a vehicle-side device
EP2183661B1 (en) Method for determining the position of an actuation element, in particular a finger of a user, in a motor vehicle and position determination device
WO2013001084A1 (en) Apparatus and method for contactlessly detecting objects and/or persons and gestures and/or operating procedures made and/or carried out thereby
EP2019983A2 (en) Haptic input device
EP3507681B1 (en) Method for interacting with image contents displayed on a display device in a vehicle
EP2754016A1 (en) Control device for a motor vehicle and method for operating the control device for a motor vehicle
DE102015211358A1 (en) INPUT DEVICE FOR VEHICLES AND VEHICLE COCKPIT MODULE
EP2643746B1 (en) Operating device
EP2265459A1 (en) Method and device for producing a user recognition signal
EP2058162B1 (en) Multifunctional display and operating system and method for operating functions or vehicle systems with an assisted operating mode
EP2876526B1 (en) Device for gesture recognition and method for recognition of gestures
DE102007005027B4 (en) Display and operating device for a motor vehicle with an interactive user interface
WO2014108147A1 (en) Zooming and shifting of image content of a display device
DE102015015067A1 (en) Motor vehicle with at least one radar unit
DE102013000069B4 (en) Motor vehicle user interface with a control element for detecting a control action
DE102008005106B4 (en) Operating device for a motor vehicle
DE102009037401A1 (en) Operating element for working an infotainment system in a vehicle, especially a car, makes multiple operator control actions possible like turning a wheel
DE102009039114B4 (en) Operating device for a vehicle
DE102012025320B4 (en) Method for controlling an electrical device by detecting and evaluating a non-contact manual operation input of a hand of an operator as well as suitable control device and vehicle
DE102011112567A1 (en) Operating device, particularly touch pad for controlling functional units of motor vehicle, has operating input detected by finger, transmitting unit for transmitting signal to finger and receiving unit for receiving signals
DE102013000085A1 (en) Method for changing between passive mode and active mode of infotainment system of motor vehicle, involves generating control signal for changing to other modes, if determined distance is smaller than threshold value
DE102021207239A1 (en) Guiding device for guiding a hand of a user of a vehicle and method for operating a guiding device
DE102022114662A1 (en) Motion gesture sensing device and in-vehicle manipulation system including such a unit
DE102018108503A1 (en) Installation unit for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20130920

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R006 Appeal filed
R008 Case pending at federal patent court
R019 Grant decision by federal patent court
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative