DE102006028049A1 - Projection device for rendering e.g. image, has image stabilization device in information projector for compensating influence caused by relative movement of visual information of display on display unit - Google Patents

Projection device for rendering e.g. image, has image stabilization device in information projector for compensating influence caused by relative movement of visual information of display on display unit Download PDF

Info

Publication number
DE102006028049A1
DE102006028049A1 DE102006028049A DE102006028049A DE102006028049A1 DE 102006028049 A1 DE102006028049 A1 DE 102006028049A1 DE 102006028049 A DE102006028049 A DE 102006028049A DE 102006028049 A DE102006028049 A DE 102006028049A DE 102006028049 A1 DE102006028049 A1 DE 102006028049A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display unit
projection device
information
display
projector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102006028049A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006028049B4 (en
Inventor
Andreas Schmitt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102006028049A priority Critical patent/DE102006028049B4/en
Publication of DE102006028049A1 publication Critical patent/DE102006028049A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006028049B4 publication Critical patent/DE102006028049B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/60Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/06Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor affording only episcopic projection
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/77Instrument locations other than the dashboard
    • B60K2360/771Instrument locations other than the dashboard on the ceiling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)

Abstract

The device has an information projector (54) e.g. LED video projector, and a separate display unit (51), where the information projector has a image stabilization device (56) for detecting a relative movement of the display unit. The image stabilization device is provided in the information projector for compensating the influence caused by the relative movement of the visual information of the display on the display unit.

Description

Die Erfindung betrifft eine Projektionsvorrichtung zur Wiedergabe von visuellen Informationen in einem Fahrzeug, mit einem Informationsprojektor und einer separaten Anzeigeeinheit.The The invention relates to a projection device for reproducing visual information in a vehicle, with an information projector and a separate display unit.

Aus der DE 202 11 819 U1 ist ein in einem Fahrzeug angeordnetes Projektionssystem bekannt, bei dem zur Bilderzeugung ein Laser-Projektor verwendet wird. Der Laser-Projektor umfasst eine integrierte Ablenkeinrichtung, mittels der ein oder mehrere Laserstrahlen rasterförmig auf Projektionsflächen im Innenbereich des Fahrzeugs gerichtet werden. Die Bildprojektion kann auf speziell vorgesehene Projektionsflächen, wie beispielsweise aufklappbare Leinwände, oder auf andere im Innenbereich vorhandene Inneneinrichtungen wie auf einer Kopfstütze, auf einer Lehne oder auf einem Dachhimmel erfolgen. Darüber hinaus kann durch eine entsprechende Ansteuerung der Laser-Ablenkeinheit auch eine Verzerrungskorrektur des dargestellten Bildes erfolgen. Kissen- oder tonnenförmige Verzerrungen der Wiedergabe, welche durch eine unebene Projektionsfläche hervorgerufen werden, können dadurch korrigiert werden.From the DE 202 11 819 U1 For example, there is known a projection system disposed in a vehicle using a laser projector for image formation. The laser projector comprises an integrated deflection device, by means of which one or more laser beams are directed in a grid pattern on projection surfaces in the interior of the vehicle. The image projection can be carried out on specially provided projection surfaces, such as hinged screens, or on other interior furnishings such as a headrest, on a backrest or on a headliner. In addition, by a corresponding control of the laser deflection unit, a distortion correction of the displayed image can also take place. Cushion or barrel distortions of the reproduction, which are caused by an uneven projection surface, can thereby be corrected.

Des Weiteren ist aus der DE 102 26 406 C1 eine Vorrichtung zum Darstellen von visuellen Informationen in Fahrzeugen bekannt. Bei dieser Vorrichtung ist am Fahrzeugdach eine ausziehbare Leinwand angebracht, welche weder formstabil noch selbständig aufstellbar ist. Die Vorrichtung ist so angeordnet, dass Fahrzeuginsassen im Fondbereich visuelle Informationen wie Bilder oder sonstige Daten auf dieser vom Fahrzeugdach herabhängenden Leinwand betrachten können.Furthermore, from the DE 102 26 406 C1 a device for displaying visual information in vehicles known. In this device, a pull-out screen is mounted on the vehicle roof, which is neither dimensionally stable nor self-erectable. The device is arranged so that vehicle occupants in the rear area can view visual information such as pictures or other data on this screen hanging from the vehicle roof.

Ein wesentlicher Nachteil dieser bekannten Systeme ist darin zu sehen, dass die Anzeige auf den Leinwänden oder Projektionsflächen nur sehr ungenügend erfolgen kann, da Bewegungen des Fahrzeugs zu Bewegungen der separaten Komponenten der Projektionssysteme führen und dadurch die Bildanzeige erheblich beeinträchtigt wird.One major disadvantage of these known systems is to be seen in that the ad on the screens or projection screens only very insufficient can be done as movements of the vehicle to separate movements Components of the projection systems lead and thereby the image display significantly affected becomes.

Daher ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Projektionsvorrichtung zu schaffen, mit welcher die Anzeige und Wiedergabe von visuellen Informationen in einem Fahrzeug verbessert werden kann.Therefore It is an object of the present invention, a projection device to create, with which the display and reproduction of visual information can be improved in a vehicle.

Diese Aufgabe wird durch eine Projektionsvorrichtung, welche die Merkmale nach Patentanspruch 1 aufweisen, gelöst.These Task is by a projection device, which features have according to claim 1, solved.

Eine erfindungsgemäße Projektionsvorrichtung zur Wiedergabe von visuellen Informationen in einem Fahrzeug umfasst einen Informationsprojektor und eine separate Anzeigeeinheit. Die Projektionsvorrichtung kann in beliebigen Fahrzeugen, wie in Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, Schienenfahrzeugen, Luftfahrzeugen oder aber auch in Seefahrzeugen angeordnet sein. Der Informationsprojektor umfasst eine Einrichtung zur Bildstabilisierung, welche zur Detektion einer Relativbewegung der Anzeigeeinheit zum Informationsprojektor und darüber hinaus zur Kompensation der durch die Relativbewegung hervorgerufenen Beeinflussung der Anzeige der visuellen Informationen auf der Anzeigeeinheit ausgebildet ist. Durch diese Projektionsvorrichtung kann eine deutlich verbesserte Bildanzeige ermöglicht werden und die Bilddarstellung auf Grund von Relativbewegungen zwischen dem Informationsprojektor und der Anzeigeeinheit werden. So kann beispielsweise auch dann ein saubere und scharfe Bilddarstellung und Anzeige der visuellen Informationen erfolgen, wenn das Fahrzeug auf Grund eines gestarteten Motors vibriert und diese Bewegungen auf den Informationsprojektor und die Anzeigeeinheit einwirken. Auch während der Fahrt und/oder der Bewegungen von Fahrzeuginsassen, welche zu Bewegungen der Anzeigeeinheit und/oder des Informationsprojektors führen, kann die saubere und wackelfreie Darstellung der visuellen Informationen gewährleistet werden. Gerade bei Systemen, bei denen mehrere separate und unabhängig voneinander positionierte Komponenten erforderlich sind, insbesondere der Informafionsprojektor einerseits und die Anzeigeeinheit andererseits, kann der auf die Bilddarstellung störende Einfluss von Relativbewegungen dieser Komponenten zueinander eliminiert werden.A Projection device according to the invention for reproducing visual information in a vehicle an information projector and a separate display unit. The Projection device can be used in any vehicles, such as passenger cars, Lorries, rail vehicles, aircraft or even be arranged in maritime vehicles. The information projector includes a device for image stabilization, which is used to detect a Relative movement of the display unit to the information projector and about that in addition to the compensation of the caused by the relative movement Influenced the display of the visual information on the display unit is. By this projection device can be a significantly improved Image display enabled be and the image representation due to relative movements between the information projector and the display unit. So can For example, even then a clean and crisp image representation and display the visual information when the vehicle due to a started engine vibrates and these movements interact with the information viewer and the display unit. Even while the movement and / or the movements of vehicle occupants, which too Movements of the display unit and / or the information projector to lead, can be the clean and wobble-free presentation of visual information be guaranteed. Especially with systems where several separate and independent of each other Positioned components are required, especially the Informafionsprojektor on the one hand, and the display unit on the other hand, can on the Image display disturbing Influence of relative movements of these components eliminated each other become.

Der Informationsprojektor ist bevorzugt als LED (light-emitting diode)-Projektor ausgebildet. Bei diesen Projektoren strahlen LED-Flächenstrahler beispielsweise durch ein LCD (liquid crystal display) hindurch und erzeugen so entsprechende Bilddaten. Diese werden dann auf die Anzeigeeinheit projiziert. Im Vergleich zu Laser-Projektoren ist somit keine aufwändige Ablen kung der Laserstrahlen erforderlich und dadurch eine weitere Fehlerquelle im Hinblick auf eine ungenaue und unpräzise Anzeige nicht vorhanden.Of the Information projector is preferably designed as a LED (light-emitting diode) projector. For example, with these projectors, LED panel radiators shine through an LCD (liquid crystal display) through and produce so corresponding image data. These are then displayed on the display unit projected. Compared to laser projectors is thus no time consuming Ablen effect the laser beams required and thus another source of error not available in view of an inaccurate and imprecise indication.

Bevorzugt ist die Anzeigeeinheit aus einem flexiblen Material ausgebildet, welches im krafteinwirkungsfreien Zustand formsteif frei aufstellbar und bewegbar ist. Die Anzeigeeinheit ist vorteilhafterweise aus einem bei einer Krafteinwirkung reversibel verformbaren, insbesondere selbständig reversibel verformbaren Material, ausgebildet. Im Vergleich zu herkömmlichen Leinwänden, welche aus dünnen Folien oder dergleichen ausgebildet sind, und selbständig nicht frei aufstellbar sind, kann eine derartig ausgebildete Anzeigeeinheit ohne zusätzliche Rahmenelemente oder dergleichen aufgestellt werden und es sind keine weiteren Befestigungen dahingehend erforderlich, dass diese Anzeigefläche auch formsteif dauerhaft so bestehen bleibt. Dennoch ist das Material bevorzugt so gewählt, dass bei einer Krafteinwirkung eine Verformbarkeit gegeben ist. Insbesondere beim unbeabsichtigten Stoßen gegen diese Anzeigeeinheit kann dadurch die Verletzungsgefahr einerseits und die Beschädigung und Zerstörung dieser Anzeigeeinheit andererseits verhindert werden. Bevorzugt ist beispielsweise ein Material wie Schaumstoff oder dergleichen für die Anzeigeeinheit vorgesehen. Derartige Materialien gewährleisten das Anforderungsprofil im Hinblick auf eine freie selbständige Aufstellbarkeit, insbesondere vertikale Aufstellbarkeit, ohne dass die Anzeigeeinheit in sich zusammenfallen würde oder umkippen würde, und gewährleistet andererseits eine ausreichende Elastizität im Hinblick auf eine unvorhergesehene Krafteinwirkung. Darüber hinaus ist bei solchen Materialien gewährleistet, dass sie nach einer derartigen Krafteinwirkung selbständig und reversibel wieder ihre ursprüngliche Formgebung im Wesentlichen einnehmen.Preferably, the display unit is formed of a flexible material which is dimensionally free to set up and move in the force-free state. The display unit is advantageously formed from a reversibly deformable by a force, in particular self-reversibly deformable material. Compared to conventional screens, which are formed from thin films or the like, and are not independently set up independently, such a display unit can be set up without additional frame elements or the like and there are no further fasteners to the effect required that this display surface and dimensionally stable so persists. Still, that's the mate Rial preferably chosen so that when a force is deformed. In particular, the accidental bumping against this display unit, the risk of injury on the one hand and the damage and destruction of this display unit can be prevented on the other hand. For example, a material such as foam or the like is preferably provided for the display unit. Such materials ensure the requirement profile in terms of a free self-erection, in particular vertical Aufstellbarkeit without the display unit would collapse or would tip over, and on the other hand ensures sufficient elasticity in terms of an unforeseen force. In addition, it is ensured with such materials that they independently and reversibly resume their original shape substantially after such a force.

In vorteilhafter Weise ist die Einrichtung zur Bildstabilisierung zur kontaktlosen Detektion der Relativbewegung zwischen der Anzeigeeinheit und dem Informationsprojektor ausgebildet. Auch über relativ große Distanzen kann somit eine zuverlässige Detektion gewährleistet werden und es müssen keine verbindenden Komponenten, welche störend im Fahrzeug wirken, ausgebildet werden. Nicht zuletzt wirkt sich dies auch positiv auf die Platzverhältnisse aus. Auch kann dadurch eine Einschränkung des Komforts und der Sicht auf die Anzeigeeinheit verhindert werden.In Advantageously, the device for image stabilization to contactless detection of the relative movement between the display unit and the information projector trained. Even over relatively long distances can thus be a reliable Detection guaranteed be and have to no connecting components which interfere with the vehicle trained become. Last but not least, this also has a positive effect on the space available. Also, this can be a limitation comfort and visibility of the display unit.

Die Einrichtung zur Bildstabilisierung umfasst zumindest eine IR (Infrarot)-Sende-/Empfangseinheit, welche zur Abtastung von zumindest zwei an der Anzeigeeinheit angeordneten Markerelemente ausgebildet ist. Die Bewegung der Anzeigeeinheit relativ zum Informationsprojektor kann dadurch sehr präzise bestimmt werden und dadurch eine sehr genaue Bildstabilisierung ermöglicht werden. Es kann auch vorgesehen sein, dass anstatt oder zusätzlich ein optischer Bildaufnehmer angeordnet ist, welcher die Relativbewegung der Anzeigeeinheit detektieren kann. Dieser ist bevorzugt zur Aufnahme der Markerelemente ausgebildet. Über einen Soll-Ist-Vergleich und den daraus resultierenden Korrekturmöglichkeiten über ein Linsensystem oder des Bildmaterials kann in einer Steuereinheit und/oder einem Videoprozessor eine entsprechende Korrektur zur Bildstabilisierung durchgeführt werden.The Device for image stabilization comprises at least one IR (infrared) transmission / reception unit, which is arranged to scan at least two on the display unit Marker elements is formed. The movement of the display unit relative to the information projector can be determined very precisely and thereby a very accurate image stabilization will be possible. It can also be provided that instead of or in addition to optical image sensor is arranged, which the relative movement the display unit can detect. This is preferred for inclusion the marker elements formed. about a target-actual comparison and the resulting correction options on a Lens system or the picture material may be in a control unit and / or a video processor a corresponding correction for image stabilization carried out become.

Die Markerelemente sind bevorzugt an gegenüberliegenden Randbereichen der Anzeigeeinheit angeordnet. Durch eine derartige Anordnung kann die Bewegung der gesamten Anzeigeeinheit und nicht nur von lokalisierten Teilbereichen detektiert werden. Bestmöglich kann dadurch die Bewegung der Anzeigeeinheit als Ganzes detektiert und für die Bildstabilisierung berücksichtigt werden. Darüber hinaus wird durch eine solche Anordnung der Markerelemente eine größtmögliche freie Fläche der Anzeigeeinheit als Anzeigefläche gewährleistet. Störende Markerelemente bei der Betrachtung der visuell dargestellten Informationen auf der Anzeigeeinheit sind dadurch nicht vorhanden.The Marker elements are preferably on opposite edge regions arranged the display unit. By such an arrangement can the movement of the entire display unit and not just localized Subareas are detected. This is the best way to move the display unit as a whole detected and taken into account for the image stabilization become. About that In addition, such an arrangement of the marker elements becomes a greatest possible free area the display unit as a display area guaranteed. disturbing Marker elements when viewing the visual information on the display unit are therefore not available.

Die Markerelemente können als Markersystem ausgebildet sein und bevorzugt am Umfang der Anzeigeeinheit umlaufend, beispielsweise äquidistant, angeordnet sein. Das Markersystem mit den mehreren Markerelementen umrahmt dann quasi die Anzeigeeinheit. Dadurch können auch Korrekturen über den Krümmungsradius der Anzeigeeinheit und insbesondere einer Anzeigefläche ermittelt werden.The Marker elements can be designed as a marker system and preferably on the periphery of the display unit circulating, for example equidistantly, be arranged. The marker system with the several marker elements then framed virtually the display unit. This can also make corrections over the radius of curvature the display unit and in particular a display area determined become.

Die Anzeigeeinheit ist in bevorzugter Weise zur Betrachtung der anzuzeigenden Informationen positionsveränderlich angeordnet. So kann eine drehbare und/oder schwenkbare und/oder verschiebbare Anordnung vorgesehen sein. Abhängig davon, von wo aus eine Betrachtung erfolgt und somit wo ein Fahrzeuginsasse zur Betrachtung der visuellen Informationen sitzt, kann die Anzeigeeinheit diesbezüglich optimal positioniert werden. Es kann auch vorgesehen sein, dass die Anzeigeeinheit so verschoben oder geschwenkt oder versenkt wird, dass sie bei Nichtbenutzung aufgeräumt ist und platzsparend verstaut ist. The Display unit is preferably for viewing the display Information positionally changeable arranged. Thus, a rotatable and / or pivotable and / or slidable arrangement may be provided. Depending on where from one Contemplation takes place and thus where a vehicle occupant for viewing the visual information sits, the display unit can optimally in this regard be positioned. It can also be provided that the display unit so moved or panned or sunk that when not in use cleaned up is and is stowed away to save space.

Die Anzeigeeinheit kann eine unebene Anzeigefläche aufweisen, welche beispielsweise konkav oder konvex gekrümmt sein kann. Der Informationsprojektor weist in vorteilhafter Weise eine Einheit zur Verzerrungskorrektur auf, mit welcher die auf einer derartig unebenen Anzeigefläche anzuzeigenden Informationen im Hinblick auf eine scharfe und verzerrungsfreie Anzeige ermöglicht wird. Durch diese Ausgestaltung kann die Verwendung verschiedenster Anzeigeeinheiten mit unterschiedlichsten Anzeigeflächen gewährleistet werden, wodurch auch eine platzsparende und multifunktionale Nutzung von Komponenten im Fahrzeug gewährleistet ist.The Display unit may have an uneven display area, which, for example curved concave or convex can be. The information projector points in an advantageous manner a distortion correction unit with which the on a such uneven display area information to be displayed with a view to a sharp and distortion-free Display allows becomes. By this configuration, the use of various Guaranteed display units with a variety of display surfaces which also makes a space-saving and multifunctional use ensured by components in the vehicle is.

Die Anzeigeeinheit ist bevorzugt an einem zwischen den Vordersitzen angeordneten Auflageelement, insbesondere einer Armlehne oder einer Mittelkonsole, angeordnet. Die Anzeigeinheit kann dabei in diesem Auflageelement integriert sein und kann bei einer Nichtverwendung als Anzeigeeinheit als Armauflage oder sonstige Ablage verwendet werden. Wird ein Teil dieses Auflageelements dann für die Anzeige von visuellen Informationen benötigt, kann dieses dann als Anzeigeeinheit beispielsweise nach hinten geschwenkt werden und dient dann als Objekt, auf das die Informationen projiziert werden können. Es kann auch vorgesehen sein, dass die Anzeigeeinheit bei Nichtverwendung in das Auflageelement versenkt oder eingeschoben werden kann und dann darin verstaut ist. Als Anzeigeeinheit kann dabei auch eine zusammengeklappte oder zusammengerollte Teileinheit vorgesehen sein, welche beim Herausnehmen und Aufspannen selbständig expandierend ausgebildet ist. Schaumstoffelemente oder sich selbständig aufblasende Objekte können diesbezüglich vorgesehen sein.The display unit is preferably arranged on a support element arranged between the front seats, in particular an armrest or a center console. The display unit can be integrated in this support element and can be used when not in use as a display unit as an armrest or other storage. If a part of this support element is then required for the display of visual information, this can then be pivoted as a display unit, for example, to the rear and then serves as an object on which the information can be projected. It can also be provided that the display unit can be sunk or not inserted into the support element when not in use then stowed in it. As a display unit can also be provided a collapsed or rolled-up subunit, which is formed independently expanding during removal and clamping. Foam elements or self-inflating objects can be provided in this regard.

Der Informationsprojektor ist bevorzugt im Bereich der im Fondbereich ausgebildeten Sitze angeordnet. Eine Positionierung auf einer Hutablage kann dabei vorgesehen sein. Der Informationsprojektor kann in dieser Ablage bewegbar angeordnet sein und insbesondere versenkbar sein. Bei Nichtverwendung kann somit der Informationsprojektor vor Staub oder Sonneneinstrahlung geschützt werden. Der Informationsprojektor und die Anzeigeeinheit sind bevorzugt als separate Komponenten an verschiedenen Komponenten des Fahrzeugs angeordnet. Bevorzugt ist die Projektionsvorrichtung so angeordnet, dass sie für Insassen auf Rücksitzen des Fahrzeugs ausgebildet ist und für diese rückwärtig positionierten Fahrzeuginsassen die visuelle Informationsbetrachtung durchführen können.Of the Information projector is preferred in the area of the rear area arranged seats arranged. A positioning on a parcel shelf can be provided. The information projector can work in this Shelf be movably arranged and in particular be retractable. When not in use, the information projector can be protected from dust or Solar radiation protected become. The information projector and the display unit are preferable as separate components on different components of the vehicle arranged. Preferably, the projection device is arranged so that she for Inmates on back seats is formed of the vehicle and for this rearward positioned vehicle occupants to perform the visual information viewing.

Bevorzugt ist die Anzeigeeinheit zumindest bereichsweise vor einem Airbag angeordnet. Der Airbag kann unmittelbar an der Anzeigeeinheit angeordnet, insbesondere in die Anzeigeeinheit integriert sein. Vorteilhafter Weise ist die Anzeigeinheit so ausgebildet, dass sie im Auslösefall des Airbags durch diesen verformbar ist. Die Expansion des Airbags wird somit durch die Anzeigeinheit nicht behindert. Insbesondere dann, wenn die Anzeigeeinheit an Stellen angeordnet ist, an welchen im Falle eines Unfalls ein Fahrzeuginsasse anstoßen könnte, kann dadurch eine erhöhte Sicherheit gewährleistet werden. Es kann auch vorgesehen sein, dass die Anzeigeeinheit ein oder mehrere Sollbruchstellen aufweist, welche im Falle einer Airbagauslösung einfach und zuverlässig aufbrechen und die freie weitere Expansion des Airbags ermöglichen.Prefers is the display unit at least partially in front of an airbag arranged. The airbag can be arranged directly on the display unit, be integrated in particular in the display unit. Favorable Way the display unit is designed so that they are in the case of triggering the Airbags deformed by this. The expansion of the airbag will thus not hindered by the display unit. In particular, then when the display unit is located at locations where In the event of an accident, a vehicle occupant could trigger an increased safety guaranteed become. It can also be provided that the display unit a or more predetermined breaking points, which in the case of airbag deployment easy and reliable break open and allow the free further expansion of the airbag.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend an Hand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:One embodiment The invention is explained in more detail below with reference to schematic drawings. It demonstrate:

1 zeigt eine Draufsicht auf ein Fahrzeug mit einer erfindungsgemäßen Projektionsvorrichtung, 1 shows a plan view of a vehicle with a projection device according to the invention,

2 eine vereinfachte Darstellung einer Ausführung einer Projektionsvorrichtung; 2 a simplified illustration of an embodiment of a projection device;

3 eine schematische Darstellung einer weiteren Anordnung einer Projektionsvorrichtung in einem Fahrzeug; und 3 a schematic representation of another arrangement of a projection device in a vehicle; and

4 eine weitere Ausführung einer Anordnung von Teilelemente einer Projektionsvorrichtung in einem Fahrzeug. 4 a further embodiment of an arrangement of sub-elements of a projection device in a vehicle.

In 1 ist eine Draufsicht auf ein Fahrzeug 1 gezeigt, bei welchem zur besseren Verdeutlichung der in dem Fahrzeug angeordneten Komponenten das Dach nicht dargestellt ist. In den Figuren werden gleiche oder funktionsgleiche mit den gleichen Bezugszeichen versehen.In 1 is a top view of a vehicle 1 shown, in which for better clarity of the components arranged in the vehicle, the roof is not shown. In the figures, the same or functionally identical are given the same reference numerals.

Das Fahrzeug 1 umfasst im vorderen Bereich einen Vordersitz 2 sowie einen Beifahrersitz 3. Darüber hinaus ist das Fahrzeug 1 mit einer Rücksitzbank 4 ausgebildet. Das Fahrzeug 1 umfasst eine Projektionsvorrichtung 5 zur Wiedergabe von visuellen Informationen, insbesondere Bildern und Daten, welche in dem Fahrzeug 1 angeordnet ist. Die Projektionsvorrichtung 5 umfasst eine Anzeigeeinheit 51, welche an der dem Fondbereich zugewandten Seite eine zur Projektion dieser visuellen Informationen geeignete Anzeigefläche 53 aufweist. Darüber hinaus umfasst die Anzeigeeinheit 51 an einem oberen Randbereich ein erstes Markerelement 52a und an einem gegenüberliegenden unteren Randbereich ein zweites Markerelement 52b. Im Ausführungsbeispiel ist die Anzeigeeinheit 51 und insbesondere die Anzeigefläche 53 viereckig ausgebildet und im Wesentlichen eben. Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass die Anzeigefläche 53 uneben, insbesondere gewölbt, ausgebildet ist.The vehicle 1 includes a front seat in the front area 2 and a passenger seat 3 , In addition, the vehicle 1 with a rear seat 4 educated. The vehicle 1 includes a projection device 5 for reproducing visual information, in particular images and data stored in the vehicle 1 is arranged. The projection device 5 includes a display unit 51 , Which on the side facing the rear area, a display surface suitable for the projection of this visual information 53 having. In addition, the display unit includes 51 at a top edge region, a first marker element 52a and a second marker element at an opposite lower edge region 52b , In the embodiment, the display unit 51 and in particular the display area 53 quadrangular and essentially flat. However, it can also be provided that the display surface 53 uneven, in particular curved, is formed.

Des Weiteren weist die Projektionsvorrichtung 5 einen als LED-Beamer ausgebildeten Informationsprojektor 54 auf, welcher im Ausführungsbeispiel auf einer Hutablage 6 des Fahrzeugs 1 angeordnet ist. Die Anordnung ist im Ausführungsbeispiel so, dass der Informationsprojektor 54 zwischen den Kopfstützen der Rücksitzbank 4 positioniert ist. Der Informationsprojektor 54 umfasst ein bei LED-Beamern bekanntes optisches System 55 mit LED-Flächenstrahlern, welche durch ein LCD-Display zur Erzeugung der Bilddaten strahlen. Diese Bilddaten werden dann auf die Anzeigefläche 53 projiziert.Furthermore, the projection device 5 an information projector designed as an LED beamer 54 on, which in the embodiment on a hat rack 6 of the vehicle 1 is arranged. The arrangement is in the embodiment such that the information projector 54 between the headrests of the rear seat 4 is positioned. The information projector 54 includes an optical system known from LED projectors 55 with LED surface radiators, which radiate through an LCD display to generate the image data. These image data are then displayed on the display surface 53 projected.

Der Informationsprojektor 54 umfasst eine Einrichtung 56 zur Bildstabilisierung, welche zur kontaktlosen und drahtlosen Detektion der Relativbewegung der Anzeigeeinheit 51 zum Informationsprojektor 54 ausgebildet ist. Darüber hinaus ist die Einrichtung 56 zur Bildstabilisierung auch zur Kompensation der durch die Relativbewegung hervorgerufenen Beeinflussung der Anzeige der visuellen Informationen auf der Anzeigefläche 53 und somit auf der Anzeigeeinheit 51 ausgebildet.The information projector 54 includes a device 56 for image stabilization, which for contactless and wireless detection of the relative movement of the display unit 51 to the information projector 54 is trained. In addition, the device is 56 for image stabilization also to compensate for the caused by the relative movement influencing the display of the visual information on the display surface 53 and thus on the display unit 51 educated.

Darüber hinaus umfasst der Informationsprojektor 54 eine Einheit 59 zur Verzerrungskorrektur der auf der Anzeigefläche 53 anzuzeigenden Informationen.In addition, the information projector includes 54 one unity 59 for distortion correction on the display surface 53 information to be displayed.

Der Einrichtung 56 zur Bildstabilisierung sind im Ausführungsbeispiel eine erste IR-Sende-/Empfangseinheit 57 und eine zweite IR-Sende-/Empfangseinheit 58 zugeordnet. Die erste IR-Sende-/Empfangseinheit 57 ist zur Abtastung des ersten Markerelements 52a ausgebildet. Entsprechend ist die zweite IR-Sende-/Empfangseinheit 58 zur Abtastung des zweiten Markerelements 52b ausgebildet. Abhängig von den dabei erhaltenen Informationen kann die Bewegung der Anzeige 51 bestimmt werden und durch die Einrichtung 56 eine entsprechende Bildstabilisierung durchgeführt wer den. Die Anzahl der Markerelemente 52a und 52b sowie der IR-Sende-/Empfangseinheiten 57 und 58 ist lediglich beispielhaft. Es können auch mehrere Markerelemente ausgebildet sein. Ebenso können mehrere IR-Sende-/Empfangseinheiten oder lediglich eine IR-Sende-/Empfangseinheit ausgebildet sein. Es kann auch ein Markersystem ausgebildet sein, welches mehrere Markerelemente umfasst, die die Anzeigeeinheit 51 an deren Umfang umrahmen. Die Bewegung der Anzeigeeinheit 51 kann auch in der in 1 gezeigten Ausführung mittels eines optischen Bildaufnehmers erfolgen, in dem die Markerelemente und deren Bewegung detektiert wird.The device 56 for image stabilization in the exemplary embodiment, a first IR transmitting / receiving unit 57 and a second IR transmit / Emp fang unit 58 assigned. The first IR transceiver 57 is for scanning the first marker element 52a educated. Accordingly, the second IR transmitter / receiver unit 58 for scanning the second marker element 52b educated. Depending on the information obtained thereby, the movement of the display 51 be determined and by the device 56 a corresponding image stabilization performed who the. The number of marker elements 52a and 52b and the IR transceiver units 57 and 58 is just an example. It can also be formed several marker elements. Likewise, a plurality of IR transmitting / receiving units or only an IR transmitting / receiving unit can be formed. It may also be formed a marker system comprising a plurality of marker elements, which the display unit 51 frame at the periphery. The movement of the display unit 51 can also be in the in 1 shown embodiment by means of an optical image pickup, in which the marker elements and their movement is detected.

Durch diese Ausgestaltung kann die zuverlässige und stets wackelfreie Anzeige der visuellen Informationen auf der Anzeigeeinheit 51 gewährleistet werden. Insassenbewegungen und/oder Fahrzeugbewegungen, welche beim Fahren und/oder durch Motorvibrationen und dergleichen hervorgerufen und zumindest teilweise auf die Komponenten der Projektionsvorrichtung 5 übertragen werden, können kompensiert werden und wirken somit nicht störend auf die Bildanzeige. Auch bei einer Anordnung, bei der die Anzeigeeinheit 51 und der Informationsprojektor 54 relativ weit voneinander und separat voneinander angeordnet sind, kann eine deutlich verbesserte Darstellung gewährleistet werden.By this configuration, the reliable and always wobble-free display of the visual information on the display unit 51 be guaranteed. Passenger movements and / or vehicle movements which are caused during driving and / or by engine vibrations and the like and at least partially to the components of the projection device 5 can be compensated, and thus do not interfere with the image display. Even with an arrangement in which the display unit 51 and the information projector 54 are relatively far apart and arranged separately from each other, a significantly improved appearance can be ensured.

Der Informationsprojektor 54 ist bewegbar an dieser Hutablage 6 angeordnet und kann in der Figurenebene gedreht werden. Ebenso ist eine Schwenkbewegung in Richtung zum Fahrzeugdach oder nach unten möglich. Darüber hinaus ist der Informationsprojektor 54 versenkbar in dieser Hutablage 6 angeordnet, wobei dazu eine entsprechende Vertiefung in dieser Hutablage 6 ausgebildet ist. Wird dieser Informationsprojektor 54 nicht verwendet, so kann er in dieser Vertiefung versenkt angeordnet und durch eine automatische Abdeckung verschlossen werden. Dadurch ist der Informationsprojektor vor Staub oder sonstigen Verunreinigungen und auch vor anderen Umwelteinflüssen, wie beispielsweise Sonneneinstrahlung, geschützt. Darüber hinaus ist auch bei Nichtbenutzung des Informationsprojektors 54 die Sicht nach hinten für den Fahrzeugführer nicht eingeschränkt.The information projector 54 is movable on this hat rack 6 arranged and can be rotated in the plane of the figure. Likewise, a pivoting movement in the direction of the vehicle roof or down is possible. In addition, the information projector 54 retractable in this hat rack 6 arranged, with a corresponding depression in this parcel shelf 6 is trained. Will this information projector 54 not used, it can be sunk in this depression and closed by an automatic cover. As a result, the information projector from dust or other contaminants and other environmental influences, such as sunlight, protected. In addition, even when not using the information projector 54 the view to the rear is not restricted for the driver.

Die Anordnung des Informationsprojektors 54 ist lediglich beispielhaft. Ebenso kann auch eine Anordnung am Fahrzeugdach, beispielsweise im Bereich einer dritten Heckleuchte, vorgesehen sein.The arrangement of the information projector 54 is just an example. Likewise, an arrangement on the vehicle roof, for example in the area of a third tail light, may be provided.

Wie aus der Darstellung in 1 zu erkennen ist, ist die Anzeigeeinheit 51 im Wesentlichen mittig zwischen dem Fahrersitz 2 und dem Beifahrersitz 3 angeordnet. Im Ausführungsbeispiel ist die Anzeigeeinheit 51 an einer Armlehne 7 über einen Haltesteg 8 befestigt. Auch die Anzeigeeinheit 51 kann geschwenkt oder gedreht oder sogar verschoben werden. Dazu ist an dem Haltesteg 8 eine entsprechende Mechanik ausgebildet. Auch hier kann vorgesehen sein, dass die Anzeigeeinheit 51 bei Nichtverwendung entsprechend weggeklappt und gegebenenfalls verstaut werden kann. Beispielsweise kann eine Verstauung in dieser Armlehne 7 vorgesehen sein.As from the illustration in 1 can be seen, is the display unit 51 essentially midway between the driver's seat 2 and the passenger seat 3 arranged. In the embodiment, the display unit 51 on an armrest 7 over a jetty 8th attached. Also the display unit 51 can be panned or rotated or even moved. This is at the jetty 8th formed a corresponding mechanism. Again, it may be provided that the display unit 51 folded away when not in use and can be stowed if necessary. For example, a stowage in this armrest 7 be provided.

Die Anzeigeeinheit 51 ist im Ausführungsbeispiel aus Schaumstoff ausgebildet und somit aus einem flexiblen Material ausgebildet, welches im krafteinwirkungsfreien Zustand formsteif frei aufstellbar und bewegbar ist. Darüber hinaus ist dennoch gewährleistet, dass bei einer Krafteinwirkung, wie dies beispielsweise bei einem ungewollten Anstoßen an die Anzeigeeinheit 51 der Fall sein kann, eine Verformung eintritt, so dass eine Verletzung des Anstoßenden einerseits und eine Beschädigung der Anzeigeeinheit 51 andererseits verhindert werden kann. Das Material der Anzeigeeinheit 51 ist durch die Schaumstoffausgestaltung darüber hinaus so ausgebildet, dass die durch eine derartige Krafteinwirkung hervorgerufene Verformung selbständig reversibel wieder rückgängig gemacht wird und die Anzeigeeinheit 51 in ihren ursprünglichen Zustand und Formgebung übergeht. Die Anzeigeeinheit 51 ist in der Ausführung lediglich durch den Schaumstoff und die daran angebrachte Anzeigefläche 53 ausgebildet und weist keine zusätzlichen Rahmen oder Trägerelemente auf. Die dauerhafte vertikale Anordnung der Anzeigeeinheit 51 wird durch dieses Schaumstoffmaterial ermöglicht. Im Hinblick auf die Erfüllung dieser Anfordernisse kann die Anzeigeeinheit 51 jedoch auch aus vielfältigen anderen Materialien, insbesondere Kunststoffen, ausgebildet sein. Diese sind alle durch das oben erwähnte Anforderungsprofil im vorliegenden Fall umfasst.The display unit 51 is formed in the embodiment of foam and thus formed of a flexible material which is dimensionally stable erectable and movable in the force-free state. In addition, it is nevertheless ensured that in the case of a force, such as, for example, in the case of an unwanted impact with the display unit 51 may be the case, a deformation occurs, so that a violation of the abutting on the one hand and damage to the display unit 51 on the other hand can be prevented. The material of the display unit 51 is formed by the Schaumstoffausgestaltung beyond so that the deformation caused by such a force is automatically reversible reversed and the display unit 51 goes into its original state and shape. The display unit 51 is in the embodiment only by the foam and the attached display surface 53 formed and has no additional frame or support elements. The permanent vertical arrangement of the display unit 51 is made possible by this foam material. With a view to meeting these requirements, the display unit 51 However, be made of a variety of other materials, especially plastics. These are all covered by the above-mentioned requirement profile in the present case.

Neben der gezeigten Ausführung und Anordnung der Anzeigeeinheit 51 kann diese auch an der Kopfstütze 21, an der Kopfstütze 31, an der Rückenlehne 22 oder an der Rückenlehne 32 angeordnet sein. Es kann auch vorgesehen sein, dass die Anzeigeeinheit 51 unmittelbar durch die Kopfstützen 21, 31 oder durch die Rückenlehnen 22 bzw. 32 gebildet wird. Selbstverständlich kann die Anzeigeeinheit 51 auch an einem Dachhimmel befestigt sein. Über das Videoprojektionssystem können Videoinhalte des Fahrzeug-MMI (Mensch-Maschine-Interkommunikation)-Systems im Fahrzeug 1 dar gestellt werden. Beispielsweise- kann dieses MMI-System einen TV-Tuner und/oder einen DVD-Player umfassen. Prinzipiell sind alle Informations- und/oder Entertainmentsysteme diesbezüglich mit umfasst.In addition to the illustrated embodiment and arrangement of the display unit 51 This can also be done on the headrest 21 , on the headrest 31 , on the backrest 22 or on the backrest 32 be arranged. It can also be provided that the display unit 51 directly through the headrests 21 . 31 or through the backrests 22 respectively. 32 is formed. Of course, the display unit 51 also be attached to a headliner. Via the video projection system, video contents of the vehicle MMI (human-machine-intercommunication) system in the vehicle 1 being represented. For example, this MMI system can be a TV Tu ner and / or a DVD player. In principle, all information and / or entertainment systems are included in this regard.

In 2 ist eine schematische Darstellung eines Projektionssystems einer weiteren Ausführung gezeigt. An der Anzeigefläche 53 sind vollständig umlaufend am Randbereich eine Mehrzahl an Markerelementen angeordnet, welche ein Markersystem 52 ausbilden. Prinzipiell kann die Art der Markerelemente sowie des Markersystems 2 in vielfältiger Weise ausgebildet sein und ist im Wesentlichen davon abhängig, welche Technologie im Hinblick auf die Bildaufnahme in dem Informationsprojektor 54 ausgebildet ist.In 2 a schematic representation of a projection system of a further embodiment is shown. At the display area 53 are arranged completely circumferentially at the edge region a plurality of marker elements, which are a marker system 52 form. In principle, the type of marker elements and the marker system 2 be formed in a variety of ways and is essentially dependent on which technology in terms of image acquisition in the information projector 54 is trained.

Das optische System 55 umfasst zwei im Hinblick auf die Bildstabilisierung beweglich angeordnete Linsen 55a und 55b. Darüber hinaus ist ein optischer Sfrahlteiler 55c angeordnet, mit dem in Verbindung mit einem optischen Bildaufnehmer 57/58, welcher im Zweck den IR-Strahlern 57 und 58 gemäß der Ausführung in 1 entspricht jedoch kein IR-Detektor ist, die Anzeigeeinheit 51 und insbesondere die Anzeigefläche 53 sowie das Markersystem 52 erfasst werden können.The optical system 55 includes two lenses movably arranged with respect to image stabilization 55a and 55b , In addition, an optical beam splitter 55c arranged, in conjunction with an optical image sensor 57 / 58 which in purpose the IR emitters 57 and 58 according to the execution in 1 however, no IR detector is equivalent to the display unit 51 and in particular the display area 53 as well as the marker system 52 can be detected.

Die von dem Bildaufnehmer detektierten Informationen werden an eine Steuereinheit 54a weitergegeben, welche hier auch als Videoprozessor ausgebildet ist. An Hand dieser Steuereinheit wird die Eigenbewegung der Anzeigeeinheit 51 erfasst und so kompensiert, dass ein stabiler Bildeindruck für den Betrachter entsteht. Dabei können entsprechende Signale zur mechanischen Bewegung bzw. Verstellung insbesondere der Linsen 55a und 55b erzeugt werden. Darüber hinaus kann die Steuereinheit 54a auch zur Ermittlung einer erforderlichen Vorverzerrung des Bildsignals ausgebildet sein, falls die Projektionsfläche bzw. die Anzeigefläche 53 gekrümmt ist. Diese Steuereinheit 54a kann auch zur Steuerung der Fokussierungseinrichtungen und Vorverzerrung ausgebildet sein, falls die Position der Anzeigefläche 53 veränderbar ist. Der Informationsprojektor 54 umfasst des Weiteren eine Lichtquelle 54b sowie ein Bildprojektionssystem 54c. Ein von der Steuereinheit 54a erzeugtes Ausgangssignal wird an dieses Bildprojektionssystem 54c übertragen. Darüber hinaus wird ein Ausgangssignal der Steuereinheit 54a an eine Regeleinrichtung 54d übertragen, welche in Verbindung mit den Linsen 55a und 55b für eine mechanische Bildstabilisierung und/oder zur Vorentzerrung verwendet werden kann. Auf dem optischen Bildaufnehmer 57/58 werden neben den auf die Projektionsfläche bzw. die Anzeigefläche 53 dar gestellten Bild-Video-Signalen auch das Markersystem 52 aufgezeichnet oder ausgewertet. Die dann von der Steuereinheit 54a ausgewerteten Informationen können dann für die weitere Steuerung der entsprechenden Komponenten verwendet werden. Wird beispielsweise durch die Auswertung der Markerelemente des Markersystems 52 eine Bewegung der Anzeigefläche 53 nach oben festgestellt, so ist es erforderlich, im Projektionssystem 54c den Bildinhalt entgegengesetzt zu bewegen. Neben einer mechanischen Bewegung, beispielsweise des optischen Systems, insbesondere der Linsen 55a und 55b, kann auch eine Verschiebung des Bild-/Videosignals im Videoprozessor, welcher in der Steuereinheit 54a angeordnet ist, durchgeführt werden.The information detected by the imager is sent to a control unit 54a passed on, which is also designed here as a video processor. On the basis of this control unit, the proper movement of the display unit 51 captured and compensated so that a stable image impression for the viewer arises. In this case, corresponding signals for mechanical movement or adjustment in particular of the lenses 55a and 55b be generated. In addition, the control unit 54a be designed to determine a required predistortion of the image signal, if the projection surface or the display surface 53 is curved. This control unit 54a may also be designed to control the focusing devices and predistortion, if the position of the display surface 53 is changeable. The information projector 54 further includes a light source 54b as well as an image projection system 54c , One from the control unit 54a generated output signal is sent to this image projection system 54c transfer. In addition, an output signal of the control unit 54a to a control device 54d transferred, which in conjunction with the lenses 55a and 55b can be used for mechanical image stabilization and / or for pre-equalization. On the optical image sensor 57 / 58 Be next to the on the screen or the display area 53 Pictured video signals also the marker system 52 recorded or evaluated. The then from the control unit 54a The evaluated information can then be used to further control the corresponding components. For example, by the evaluation of the marker elements of the marker system 52 a movement of the display area 53 ascertained above, so it is necessary in the projection system 54c to move the image content opposite. In addition to a mechanical movement, for example, the optical system, in particular the lenses 55a and 55b , Also, a shift of the image / video signal in the video processor, which in the control unit 54a is arranged to be performed.

In 3 ist eine weitere Ausführung gezeigt, bei der ein Informationsprojektor 54 an einem Dachhimmel 1a im Wesentlichen über einem Beifahrersitz 3 benachbart zu einer Frontscheibe 1b angeordnet ist.In 3 Another embodiment is shown in which an information projector 54 on a headliner 1a essentially over a passenger seat 3 adjacent to a windshield 1b is arranged.

Im Bereich einer Schalttafel 8 ist die Anzeigeeinheit 51 so angebracht, dass das von dem Informationsprojektor 54 abgestrahlte Bild darauf projiziert wird. Wie aus der Darstellung in 3 zu erkennen ist, ist hinter der Anzeigeeinheit 51 ein Airbag 7' positioniert, welcher über eine Signalverbindung 71' mit einem nicht dargestellten Airbag-Steuersystem verbunden ist. Bei dieser Ausgestaltung ist somit der Airbag 7' von der Anzeigeeinheit 51 abgedeckt. Die Anzeigeeinheit 51 ist aus einem derartigen Material ausgebildet, dass im Auslösefall des Airbags 7' dieser ungehindert expandieren kann und diese Expansion durch die Anzeigeeinheit 51 nicht behindert wird. Die Anzeigeeinheit 51 ist dabei entsprechend flexibel verformbar.In the area of a control panel 8th is the display unit 51 so attached, that of the information projector 54 radiated image is projected onto it. As from the illustration in 3 is visible behind the display unit 51 an airbag 7 ' positioned, which via a signal connection 71 ' is connected to an airbag control system, not shown. In this embodiment, therefore, the airbag 7 ' from the display unit 51 covered. The display unit 51 is formed of such a material that in the case of triggering the airbag 7 ' This can expand unhindered and this expansion by the display unit 51 not hindered. The display unit 51 is correspondingly flexible deformable.

In 4 ist eine weitere Ausführung gezeigt, bei der im Fahrersitz 2 und insbesondere in der Rückenlehne 22 eine Anzeigeeinheit 51 integriert ist. Diese Anzeigeeinheit 51 ist dabei auf der Rückseite und somit auf der der Rücksitzbank 4 zugewandten Seite der Rückenlehne 22 angebracht. Bei dieser Ausgestaltung ist in die Anzeigeeinheit 61 ein Airbag 7 integriert und ebenfalls vollständig von der Anzeigeeinheit 51 abgedeckt. In dieser Ausgestaltung weist die Anzeigeeinheit 51 eine Sollbruchstelle im Material auf, wodurch bei einem Auslösefall und bei einer Expansion des Airbags 7 diese Anzeigeeinheit 51 aufreißt und in zumindest zwei Teile entlang der Sollbruchstelle auseinander gerissen wird. Auch dadurch kann die Expansion des Airbags 7 ungehindert erfolgen. Auch hier ist der Airbag 7 über eine schematisch gezeigte elektrische Steuerleitung 71 mit einem nicht darge stellten Airbag-Steuergerät verbunden. Eine Ausgestaltung, wie sie in den 3 und 4 gezeigt ist, bei denen die Anzeigeeinheit 51 vor einem Airbag 7, 7' angeordnet ist bzw. diese beiden Komponenten integral ausgebildet sind, kann auch dann angewendet werden, wenn Display-Technologien realisiert sind, deren aktive Leuchtschichten in Form von Folien realisiert sind. Beispielsweise können hierbei so genannte OLED-Foliendisplays genannt werden.In 4 Another embodiment is shown in the driver's seat 2 and in particular in the backrest 22 a display unit 51 is integrated. This display unit 51 is on the back and thus on the rear seat 4 facing side of the backrest 22 appropriate. In this embodiment is in the display unit 61 an airbag 7 integrated and also completely from the display unit 51 covered. In this embodiment, the display unit 51 a breaking point in the material, whereby in a triggering case and during an expansion of the airbag 7 this display unit 51 ruptures and is torn apart in at least two parts along the predetermined breaking point. Also, this can cause the expansion of the airbag 7 unhindered. Again, the airbag 7 via a schematically shown electrical control line 71 connected to a not presented Darge airbag control unit. An embodiment, as in the 3 and 4 is shown, in which the display unit 51 in front of an airbag 7 . 7 ' is arranged or these two components are integrally formed, can also be applied when display technologies are realized, the active luminescent layers are realized in the form of films. For example, so-called OLED slide displays can be mentioned here.

Claims (14)

Projektionsvorrichtung zur Wiedergabe von visuellen Informationen in einem Fahrzeug (1), mit einem Informationsprojektor (54) und einer separaten Anzeigeeinheit (51), dadurch gekennzeichnet, dass der Informationsprojektor (54) eine Einrichtung (56) zur Bildstabilisierung aufweist, welche zur Detektion einer Relativbewegung der Anzeigeeinheit (51) zum Informationsprojektor (54) und zur Kompensation der durch die Relativbewegung hervorgerufenen Beeinflussung der Anzeige der visuellen Informationen auf der Anzeigeeinheit (51) ausgebildet ist.Projection device for reproducing visual information in a vehicle ( 1 ), with an information projector ( 54 ) and a separate display unit ( 51 ), characterized in that the information projector ( 54 ) An institution ( 56 ) for image stabilization, which for detecting a relative movement of the display unit ( 51 ) to the information projector ( 54 ) and for compensating for the relative movement caused by influencing the display of the visual information on the display unit ( 51 ) is trained. Projektionsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Informationsprojektor (54) als LED-Beamer ausgebildet ist.Projection device according to claim 1, characterized in that the information projector ( 54 ) is designed as an LED beamer. Projektionsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinheit (51) aus einem flexiblen Material ausgebildet ist, welches im krafteinwirkungsfreien Zustand formsteif frei aufstellbar und bewegbar ist.Projection device according to claim 1 or 2, characterized in that the display unit ( 51 ) is formed of a flexible material, which is dimensionally free to set up and movable in the force-free state. Projektionsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinheit (51) aus einem bei einer Krafteinwirkung reversibel verformbaren Material ausgebildet ist.Projection device according to one of the preceding claims, characterized in that the display unit ( 51 ) is formed from a reversibly deformable under a force material. Projektionsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (56) zur Bildstabilisierung zur kontaktlosen Detektion der Relativbewegung ausgebildet ist.Projection device according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 56 ) is designed for image stabilization for contactless detection of the relative movement. Projektionsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (56) zur Bildstabilisierung zumindest eine IR-Sende-/Empfangseinheit (57, 58) umfasst, welche zur Abtastung von zumindest zwei an der Anzeigeeinheit (51) angeordneten Markerelementen (52a, 52b) ausgebildet ist.Projection device according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 56 ) for image stabilization at least one IR transceiver unit ( 57 . 58 ) which is used to scan at least two on the display unit ( 51 ) arranged marker elements ( 52a . 52b ) is trained. Projektionsvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Markerelemente (52a, 52b) an gegenüberliegenden Randbereichen der Anzeigeeinheit (51) angeordnet sind.Projection device according to claim 6, characterized in that the marker elements ( 52a . 52b ) on opposite edge regions of the display unit ( 51 ) are arranged. Projektionsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (56) zur Bildstabilisierung zumindest einen optischen Bildaufnehmer (57, 58) umfasst, welche zur Abtastung von zumindest zwei an der Anzeigeeinheit (51) angeordneten Markerelemente (52a, 52b), insbesondere eines Markersystems (52), ausgebildet ist.Projection device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the device ( 56 ) for image stabilization at least one optical image sensor ( 57 . 58 ) which is used to scan at least two on the display unit ( 51 ) arranged marker elements ( 52a . 52b ), in particular a marker system ( 52 ), is trained. Projektionsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinheit (51) zur Betrachtung der anzuzeigenden Informationen positionsveränderlich angeordnet ist.Projection device according to one of the preceding claims, characterized in that the display unit ( 51 ) is positionally variable to view the information to be displayed. Projektionsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinheit (51) eine unebene Anzeigefläche (53) aufweist und der Informationsprojektor (54) eine Einheit (59) zur Verzerrungskorrektur der auf der Anzeigefläche (53) anzuzeigenden Informationen aufweist.Projection device according to one of the preceding claims, characterized in that the display unit ( 51 ) an uneven display area ( 53 ) and the information projector ( 54 ) one unity ( 59 ) for distortion correction on the display surface ( 53 ) to be displayed information. Projektionsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinheit (51) an einer zwischen den Vordersitzen (2, 3) angeordneten Auflageelement (7), insbesondere einer Armlehne oder Mittelkonsole, angeordnet ist.Projection device according to one of the preceding claims, characterized in that the display unit ( 51 ) at one between the front seats ( 2 . 3 ) arranged support element ( 7 ), in particular an armrest or center console, is arranged. Projektionsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinheit (51) zumindest bereichsweise vor einem Airbag (7, 7') angeordnet ist.Projection device according to one of the preceding claims, characterized in that the display unit ( 51 ) at least partially in front of an airbag ( 7 . 7 ' ) is arranged. Projektionsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Airbag (7, 7') unmittelbar an der Anzeigeeinheit (51) angeordnet ist, insbesondere in die Anzeigeeinheit (51) integriert ist.Projection device according to one of the preceding claims, characterized in that the airbag ( 7 . 7 ' ) directly on the display unit ( 51 ) is arranged, in particular in the display unit ( 51 ) is integrated. Projektionsvorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeinheit (51) so ausgebildet ist, dass sie im Auslösefall des Airbags (7, 7') durch diesen verformbar ist.Projection device according to claim 12 or 13, characterized in that the display unit ( 51 ) is designed so that in the case of triggering the airbag ( 7 . 7 ' ) Is deformable by this.
DE102006028049A 2006-06-19 2006-06-19 Projection device for reproducing visual information in a vehicle Expired - Fee Related DE102006028049B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006028049A DE102006028049B4 (en) 2006-06-19 2006-06-19 Projection device for reproducing visual information in a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006028049A DE102006028049B4 (en) 2006-06-19 2006-06-19 Projection device for reproducing visual information in a vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006028049A1 true DE102006028049A1 (en) 2007-12-20
DE102006028049B4 DE102006028049B4 (en) 2012-06-14

Family

ID=38690314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006028049A Expired - Fee Related DE102006028049B4 (en) 2006-06-19 2006-06-19 Projection device for reproducing visual information in a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006028049B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012001951A1 (en) * 2012-02-02 2013-08-08 Daimler Ag A display device for a vehicle and method for operating a display device
WO2020249303A1 (en) 2019-06-14 2020-12-17 Audi Ag Support device for a display having a switchable flexibility
CN113147579A (en) * 2015-04-10 2021-07-23 麦克赛尔株式会社 System mounted on vehicle

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1622986A1 (en) * 1968-01-24 1970-12-23 Philips Patentverwaltung Image stabilization in projection systems
DE19730563A1 (en) * 1997-07-17 1999-02-11 Daimler Benz Ag Use of a holographic screen as a display area in a vehicle
DE19948896C1 (en) * 1999-10-11 2001-01-18 Siemens Ag Object detecting arrangement in area illuminated by light in motor vehicle
US20030038928A1 (en) * 2001-08-27 2003-02-27 Alden Ray M. Remote image projector for hand held and wearable applications
DE10242978A1 (en) * 2002-09-17 2004-03-18 Philips Intellectual Property & Standards Gmbh Active autonomous display for a projection system has an array of pixels each with an individual control unit that receives an optically encoded signal from a projector unit that controls its color and brightness
DE10334720A1 (en) * 2003-07-30 2005-03-03 Bayerische Motoren Werke Ag Projection of image information onto a presentation surface within a presentation space, e.g. a motor vehicle interior, whereby a control unit controls a projection unit taking into account information about the projection surface
DE102004044004A1 (en) * 2004-09-09 2006-03-30 Hüwel, Jan Image-processing method for processing an electronic image to be projected onto a projection surface makes an electronic image available in a storage device
DE102005020260A1 (en) * 2005-04-30 2006-04-20 Daimlerchrysler Ag Display system for motor vehicle has display surfaces formed at different positions within motor vehicle interior as variable size projection surfaces

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19925318C1 (en) * 1999-05-27 2001-02-15 Globalpatent Consulting Gmbh Color image projector with time-controlled LED light sources
EP1544659B1 (en) * 2003-12-18 2008-03-05 Harman Becker Automotive Systems GmbH Projecting system and navigation device for a vehicle

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1622986A1 (en) * 1968-01-24 1970-12-23 Philips Patentverwaltung Image stabilization in projection systems
DE19730563A1 (en) * 1997-07-17 1999-02-11 Daimler Benz Ag Use of a holographic screen as a display area in a vehicle
DE19948896C1 (en) * 1999-10-11 2001-01-18 Siemens Ag Object detecting arrangement in area illuminated by light in motor vehicle
US20030038928A1 (en) * 2001-08-27 2003-02-27 Alden Ray M. Remote image projector for hand held and wearable applications
DE10242978A1 (en) * 2002-09-17 2004-03-18 Philips Intellectual Property & Standards Gmbh Active autonomous display for a projection system has an array of pixels each with an individual control unit that receives an optically encoded signal from a projector unit that controls its color and brightness
DE10334720A1 (en) * 2003-07-30 2005-03-03 Bayerische Motoren Werke Ag Projection of image information onto a presentation surface within a presentation space, e.g. a motor vehicle interior, whereby a control unit controls a projection unit taking into account information about the projection surface
DE102004044004A1 (en) * 2004-09-09 2006-03-30 Hüwel, Jan Image-processing method for processing an electronic image to be projected onto a projection surface makes an electronic image available in a storage device
DE102005020260A1 (en) * 2005-04-30 2006-04-20 Daimlerchrysler Ag Display system for motor vehicle has display surfaces formed at different positions within motor vehicle interior as variable size projection surfaces

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012001951A1 (en) * 2012-02-02 2013-08-08 Daimler Ag A display device for a vehicle and method for operating a display device
CN113147579A (en) * 2015-04-10 2021-07-23 麦克赛尔株式会社 System mounted on vehicle
CN113147579B (en) * 2015-04-10 2024-05-21 麦克赛尔株式会社 System mounted on vehicle
WO2020249303A1 (en) 2019-06-14 2020-12-17 Audi Ag Support device for a display having a switchable flexibility

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006028049B4 (en) 2012-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018105441B4 (en) Imaging device for a vehicle
DE102007029602B4 (en) Method and device for operating a unit located in a vehicle
DE10131459B4 (en) Video surveillance assembly for motor vehicles
DE102007005028B4 (en) Method and device for displaying information on a projection screen in a vehicle
DE10215893C1 (en) Projection device and projection method
DE102016104098B4 (en) VEHICLE SUN VISOR
DE102017218960B4 (en) Projection arrangement and vehicle with a projection arrangement
EP3108334B1 (en) System having an adjustment device and method for automatically adjusting/switching said adjustment device for a head-up display device
DE102005059449A1 (en) Control system for controlling functions, has display device for graphical display of virtual control elements assigned to functions on assigned display surface in vehicle, and detection device for detecting control data
DE102007053422A1 (en) computing device
DE102018200408B4 (en) Operating device with multi-part display surface for a motor vehicle and motor vehicle
DE102019000120A1 (en) Headrest and headrest system
DE102015013081A1 (en) Display arrangement for a vehicle and method for adjusting a display
DE102006028049B4 (en) Projection device for reproducing visual information in a vehicle
DE202005019292U1 (en) Video audio information representing device for passenger in back seat of motor vehicle, has projection device coupled electrically or mechanically with projection surface and is activated when surface is taken from storage space
EP4083681A1 (en) Aperture for adjusting the position of a virtual image projected onto a windscreen of a vehicle by means of a head-up display
DE102014213683A1 (en) Device for optically displaying information in a vehicle
DE102019112449A1 (en) Motor vehicle with an optical arrangement for detecting vehicle interior objects in the invisible spectral range
DE102019214624B3 (en) Communication system in a vehicle and method for operating a communication system in a vehicle
DE102020108124A1 (en) Compact visor field of view display device with eyebox tracking
DE102018122085B4 (en) Convertible display system for a vehicle and vehicle with convertible display system
DE102019215877A1 (en) Motor vehicle
DE102015104834A1 (en) A method of adjusting a relative position between a head-up display and an eye-position, head-up display and motor vehicle
DE102017202483B4 (en) Method for presenting information to a user of a vehicle and projection system for presenting information in a vehicle
DE20211819U1 (en) Projection device for reproducing images or data in personal traffic vehicles, has laser projector with integrated deflection device directing laser beam(s) in raster formation onto projection surfaces

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120915

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee