DE102006023637A1 - Tracheostoma placeholder for use in trachea opening e.g. tracheostoma, has tubular support structure that is expandable from initial condition into support condition, where diameter of support structure is increased in support condition - Google Patents

Tracheostoma placeholder for use in trachea opening e.g. tracheostoma, has tubular support structure that is expandable from initial condition into support condition, where diameter of support structure is increased in support condition Download PDF

Info

Publication number
DE102006023637A1
DE102006023637A1 DE200610023637 DE102006023637A DE102006023637A1 DE 102006023637 A1 DE102006023637 A1 DE 102006023637A1 DE 200610023637 DE200610023637 DE 200610023637 DE 102006023637 A DE102006023637 A DE 102006023637A DE 102006023637 A1 DE102006023637 A1 DE 102006023637A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tracheostoma
placeholder
tracheostomy
scaffold
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610023637
Other languages
German (de)
Inventor
Lutz Dr.med. Freitag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Breathe Technologies Inc
Original Assignee
Breathe Technologies Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Breathe Technologies Inc filed Critical Breathe Technologies Inc
Priority to DE200610023637 priority Critical patent/DE102006023637A1/en
Publication of DE102006023637A1 publication Critical patent/DE102006023637A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/04Tracheal tubes
    • A61M16/0465Tracheostomy tubes; Devices for performing a tracheostomy; Accessories therefor, e.g. masks, filters
    • A61M16/0472Devices for performing a tracheostomy
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/04Tracheal tubes
    • A61M16/0465Tracheostomy tubes; Devices for performing a tracheostomy; Accessories therefor, e.g. masks, filters
    • A61M16/0468Tracheostomy tubes; Devices for performing a tracheostomy; Accessories therefor, e.g. masks, filters with valves at the proximal end limiting exhalation, e.g. during speaking or coughing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/02Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for holding wounds open; Tractors
    • A61B17/0293Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for holding wounds open; Tractors with ring member to support retractor elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/04Tracheal tubes
    • A61M16/0434Cuffs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/08Bellows; Connecting tubes ; Water traps; Patient circuits

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Abstract

The placeholder has a tubular support structure (9) that is expandable from an initial condition into a support condition (S), where diameter of the support structure is increased in the support condition. The support structure exhibits fixing units (14, 15, 17) at its ends (12, 13), where the fixing units are arranged opposite to each other. The fixing units protrude transverse to a middle longitudinal axis (MLA) of the support structure over an outer periphery of the support structure in the initial condition, where length of the support structure is adjustable. Independent claims are also included for the following: (1) a tracheostomy method (2) a device for inserting a tracheostoma placeholder.

Description

Die Erfindung betrifft einen Tracheostoma-Platzhalter mit einem röhrenförmigen Stützgerüst, ein Tracheotomieverfahren und eine Vorrichtung zur Einführung eines Tracheostoma-Platzhalters.The The invention relates to a tracheostoma spacer with a tubular scaffold, a Tracheostomy procedure and device for introducing a Tracheostomy placeholder.

Luftröhrenschnitte bzw. Tracheotomien sind medizinische Eingriffe, die durchgeführt werden, wenn ein Mensch über einen längeren Zeitraum intubiert werden muss, Fehlbildungen, Erkrankungen oder Verletzungen der oberen Atemwege dazu führen, dass sich ein akuter Verschluss bildet, oder Erstickungsgefahr droht. Eine operativ angelegte Luftröhrenöffnung wird als Tracheostoma bezeichnet. Zur Herstellung einer solchen Luftröhrenöffnung sind mehrere Verfahren bekannt: die perkutane Dilatationstracheotomie, die perkutane Punktionstracheotomie, die chirurgische Tracheotomie, die HNO-ärztliche Tracheotomie und die Tracheotomie bei Laryngektomie.Tracheotomy or tracheostomies are medical interventions that are performed when a human about a longer one Period intubated, malformations, diseases or Upper respiratory tract injuries cause an acute Closure forms or danger of suffocation threatens. An operationally designed Trachea opening will referred to as tracheostoma. To produce such a trachea opening are several Procedures known: percutaneous dilatation tracheotomy, percutaneous Puncture tracheostomy, surgical tracheostomy, ENT-medical tracheostomy and the Tracheostomy for laryngectomy.

Die vorliegende Erfindung betrifft die perkutanen Tracheotomieverfahren. Hierbei wird die Luftröhre mit einer Hohlnadel punktiert oder mit einem Trokar angestochen. Die so entstandene Öffnung wird aufgeweitet und abschließend ein Tubus in der Öffnung platziert. Im Rahmen der perkutanen Dilatationstracheotomie wird in der Regel zunächst ein Führungsdraht in die Öffnung eingeführt, die dann mit einem aufblasbaren Ballon geweitet wird. Blutungen an der Wundstelle werden dann durch die extreme Pressung des umliegenden Gewebes gestillt.The The present invention relates to percutaneous tracheotomy procedures. This is where the trachea becomes dotted with a hollow needle or pierced with a trocar. The resulting opening becomes expanded and final a tube in the opening placed. As part of percutaneous dilatation tracheotomy usually first a guidewire in the opening introduced, which is then widened with an inflatable balloon. Bleeding on The wound site will then be affected by the extreme pressure of the surrounding area Tissue breastfed.

Problematisch an den perkutanen Tracheotomieverfahren ist, dass sich das Tracheostoma innerhalb kürzester Zeit nach Entfernung einer im Tracheostoma platzierten Kanüle oder Tubus wieder verschließt und eine erneute Einführung schon nach kurzer Zeit schwierig bis unmöglich ist. Deswegen wurden in der Vergangenheit verschiedene Platzhalter entwickelt, die das Tracheostoma offen halten sollen. Nachteilig an den bekannten Platzhaltern ist, dass sie einen relativ großen Durchmesser haben, so dass auch das Tracheostoma entsprechend groß sein muss. Ferner sind die röhrenförmigen Stützgerüste oftmals starr ausgeführt und können sich deshalb nicht an die Anatomie der Luftröhre bzw. des Tracheostomas anpassen.Problematic At the percutaneous tracheotomy procedure is that the tracheostomy within the shortest possible time Time after removal of a cannula placed in the tracheostoma or Close the tube again and a re-introduction after a short time is difficult to impossible. That's why In the past, various wildcards have been developed that the Tracheostoma should be kept open. A disadvantage of the known placeholders is that they are a relatively large one Have diameter, so that the tracheostomy must be correspondingly large. Furthermore, the tubular scaffolds are often rigidly executed and can Therefore, not to the anatomy of the trachea or the tracheostoma to adjust.

Der Erfindung liegt hiervon ausgehend die Aufgabe zugrunde, einen Tracheostoma-Platzhalter gemäß dem Oberbegriff von Patentanspruch 1, ein Tracheotomieverfahren und eine Vorrichtung zur Einführung eines solchen Tracheostoma-Platzhalters aufzuzeigen, bei welchem das Tracheostoma kleiner ausgeführt werden kann und/oder weniger gedehnt werden muss.Of the On this basis, the invention is based on the object, a tracheostoma placeholder according to the preamble of claim 1, a tracheotomy procedure and a device for the introduction to show such a tracheostomy placeholder, in which the tracheostomy is made smaller can be and / or less stretched.

Der gegenständliche Teil der Aufgabe wird durch einen Tracheostoma-Platzhalter mit den Merkmalen von Patentanspruch 1 gelöst.Of the representational Part of the task is characterized by a tracheostoma wildcard with the features of claim 1 solved.

Dieser Tracheostoma-Platzhalter ist dadurch gekennzeichnet, dass das Stützgerüst von einem Ausgangszustand in einen im Durchmesser vergrößerten Stützzustand expandierbar ist und endseitig ein Fixierelement aufweist.This Tracheostomy placeholder is characterized in that the scaffold from an initial state in an enlarged diameter support state is expandable and has a fixing end.

Der Vorteil dieser Lösung ist, dass der Tracheostoma-Platzhalter in einem gecrimpten Ausgangszustand in das Tracheostoma eingeführt werden kann und ein sehr geringen Durchmesser aufweist und nach der Platzierung in einen den physiologischen und klinischen Anforderungen entsprechenden Durchmesser aufweitbar ist, beispielsweise durch einen aufblasbaren Ballon oder einen starren Dilatator oder einem anderen, vergleichbaren Instrument, wobei das Tracheostoma zusätzlich gedehnt wird. Mithin wird ein Platzhalter bereitgestellt, der bei sehr geringem Aufwand individuell anpassbar und sehr gut verträglich ist. Durch das endseitige Fixierelement, das entweder auf der Außenseite auf der Haut oder auf der Innenseite in der Luftröhre angeordnet ist, wird wirksam verhindert, dass der Platzhalter aus dem Tracheostoma heraus geschoben oder gesogen werden kann.Of the Advantage of this solution is that the tracheostomy placeholder in a crimped initial state introduced into the tracheostoma can be and has a very small diameter and after placing in one of the physiological and clinical requirements corresponding diameter is widened, for example by an inflatable balloon or a rigid dilator or a another, comparable instrument, wherein the tracheostoma is additionally stretched. Thus, a placeholder is provided, which is very low Effort is customizable and very well tolerated. Through the end Fixing element, either on the outside of the skin or on the inside in the trachea is arranged, effectively prevents the placeholder the tracheostoma can be pushed out or sucked.

Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen des Tracheostoma-Platzhalters sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche 2 bis 32.advantageous embodiments and further developments of the tracheostomy-Platzhalter are the subject of dependent claims 2 to 32nd

Besonders vorteilhafterweise ist das Stützgerüst von einem Ausgangszustand in einen im Durchmesser vergrößerten Stützzustand selbst-expandierend. Mithin bedarf es keiner aktiven Aufweitung der Öffnung. Die Federkräfte, die das Stützgerüst aufgrund seines Materials und Designs aufweist, sind ausreichend stark dimensioniert, um eine Weitung des Tracheostomas zu bewirken.Especially Advantageously, the scaffold of a Initial state self-expanding into an enlarged diameter support state. Thus, no active expansion of the opening is required. The spring forces, the the scaffold due of its material and design are dimensioned sufficiently strong, to effect a widening of the tracheostoma.

Vorteilhafterweise ist die Länge des Stützgerüsts einstellbar. Dies ermöglicht die Anpassung des Tracheostoma-Platzhalters an eine individuelle Stroma-Tiefe. Die Einstellbarkeit kann durch ein zweiteiliges Stützgerüst gewährleistet sein, dessen Teile teleskopartig ineinander verschiebbar sind. Ferner sind selbsteinstellende Stützgerüstgeometrien denkbar, die durch Verdrehen, Verwinden oder Kippen eine Einstellung der Länge des Stützgerüsts ermöglichen. Die Längeneinstellung kann auch durch die Federkraft des Stützgerüsts bewirkt sein. Durch eine entsprechende Konstruktion und Materialwahl kann das Stützgerüst so gestaltet werden, dass sich bei einer Verlängerung der Durchmesser verringert und umgekehrt. Die dies bewirkenden Rückstellkräfte können zwischen 0,05 lbs (0,023 kg) und 0,5 lbs (0,23 kg) betragen. Auf diese Weise stellt sich quasi von selbst eine anatomisch korrekte Länge des Stützgerüsts in Anpassung an die Stroma-Tiefe ein.advantageously, is the length adjustable to the scaffold. this makes possible the adaptation of the tracheostoma wildcard to an individual Stromal depth. The Adjustability can be ensured by a two-piece scaffold, whose parts telescopically slidable. Furthermore, self-adjusting Scaffold geometries conceivable that by twisting, twisting or tilting a setting the length allow the scaffold. The length setting can also be effected by the spring force of the scaffold. By a appropriate design and choice of materials, the scaffold can be designed be that at an extension the diameter is reduced and vice versa. The restoring forces that effect this can be between 0.05 lbs (0.023 kg) and 0.5 lbs (0.23 kg). In this way Imagine, of course, an anatomically correct length of the Scaffolding in accommodation to the Stroma depth.

Das Fixierelement weist atraumatische Kanten auf. Somit ist sichergestellt, dass sich das Fixierelement nicht in das Gewebe der Luftröhre einschneidet oder das Gewebe auf sonstige Weise irritiert. Zweckmäßigerweise sind die Kanten des Fixierelements abgerundet.The Fixing element has atraumatic edges. This ensures that that the fixation does not cut into the tissue of the trachea or irritate the tissue in any other way. Appropriately, the edges of the fixing are rounded.

Das Fixierelement steht im Stützzustand quer zur Mittellängsachse des Stützgerüsts über dessen Außenumfang vor. Auf diese Weise ist ein Anschlag gebildet, der effektiv verhindert, dass der Tracheostoma-Platzhalter aus dem Tracheostoma geschoben oder gesogen werden kann.The Fixing element is in the support state across to the central longitudinal axis of the scaffold over its outer periphery in front. In this way a stop is formed which effectively prevents that the tracheostomy placeholder pushed out of the tracheostoma or can be sucked.

Zweckmäßigerweise sind an einem Ende des Stützgerüsts zwei Fixierelemente vorgesehen. Die Aufteilung in mehrere Fixierelemente führt dazu, dass diese jeweils kleiner ausgeführt werden können und das Ein- und Ausführen des Tracheostoma-Platzhalters erleichtert wird. Vorteilhafterweise sind die Fixierelemente zum Ein- und Ausführen einklappbar. Mithin muss das Tracheostoma nicht wesentlich größer als der Außendurchmesser des Stützgerüstes im Ausgangszustand sein.Appropriately, are two at one end of the scaffold Fixing provided. The division into several fixing elements leads to each made smaller can and can the input and output of the tracheostoma wildcard is facilitated. Advantageously The fixing elements for insertion and removal can be folded. Therefore, must the tracheostoma is not significantly larger than the outside diameter of the scaffold in the Be initial state.

Vorteilhafterweise sind die Fixierelemente eines Endes des Stützgerüstes einander gegenüberliegend angeordnet. Diese Gestaltung erleichtert die Selbstausrichtung des Tracheostoma-Platzhalters in der Luftröhre in Anpassung an die anatomischen Gegebenheiten.advantageously, the fixing elements of one end of the scaffold are opposite each other arranged. This design facilitates self-alignment of the Tracheostomy insert in the trachea in adaptation to the anatomical Conditions.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn an beiden Enden des Stützgerüstes Fixierelemente vorgesehen sind. Diese verhindern in der einen Richtung ein Herausdrücken des Tracheostoma-Platzhalters aus dem Tracheostoma und in der anderen Richtung ein Hineinschieben oder -saugen in die Luftröhre. Der Tracheostoma-Platzhalter ist somit allseits festgelegt.Especially It is advantageous if fixing elements are provided at both ends of the scaffold. These prevent in one direction pushing out the Tracheostomy placeholder from the tracheostoma and in the other Direction to push or suck into the trachea. The tracheostomy placeholder is thus determined on all sides.

Zweckmäßigerweise sind die Fixierelemente eines Endes gegenüber den Fixierelementen des anderen Endes um einen rechten Winkel um die Mittellängsachse des Stützgerüsts verdreht angeordnet. Durch diese Anordnung wird die Selbstausrichtung des Tracheostoma-Platzhalters im Tracheostoma vorteilhaft unterstützt. Die in der Luftröhre befindlichen Fixierelemente werden sich in vertikaler Richtung orientieren, da die Luftröhre innen konkav ist. Entsprechend werden sich die Fixierelemente auf der äußeren Hautoberfläche in horizontaler Richtung ausrichten, so dass Bewegungen des Kopfes nach vorne und hinten durch den Tracheostoma-Platzhalter nicht beeinträchtigt werden. Darüber hinaus ist es vorstellbar, dass der Tracheostoma-Platzhalter in der Luftröhre eine Stützfunktion übernimmt.Appropriately, are the fixing of one end to the fixing of the other end at a right angle around the central longitudinal axis twisted the scaffold arranged. By this arrangement, the self-alignment of the Tracheostomy wildcard in tracheostomy favorably supported. The in the trachea located fixing elements will orient themselves in the vertical direction, there the trachea concave inside. Accordingly, the fixing on the outer skin surface in horizontal Align the direction so that movements of the head forward and Not affected by the tracheostoma spacer. About that In addition, it is conceivable that the tracheostoma placeholder in the trachea assumes a support function.

Ein Fixierelement weist eine Aussparung auf. Die Aussparung erleichtert vorteilhaft das Fassen des Tracheostoma-Platzhalters, beispielsweise um ihn aus dem Tracheostoma zu entfernen kann. Die Aussparung kann kreisförmig, oval oder elliptisch sein.One Fixing element has a recess. The recess facilitates favorably grasping the tracheostomy insert, for example to remove it from the tracheostoma. The recess can circular, be oval or elliptical.

Das Stützgerüst kann Schlauchführungselemente aufweisen. Derartige Schlauchzuführungselemente erleichtern das Einführen von Schläuchen, die zur Zuführung von Sauerstoff in die Lunge oder zum Absaugen von Schleim aus der Lunge bzw. der Luftröhre benötigt werden. Vorzugsweise erstrecken sich die Schlauchführungselemente über ein Ende des Stützgerüsts hinaus. Dieses Ende sollte sich in der Luftröhre befinden und weiter bevorzugt gekrümmt sein oder einen Absatz aufweisen, um eine Umlenkung der Schläuche in Richtung der Lunge zu bewirken. Der Schlauch kann so in die Luftröhre eingeführt werden, dass er einen gewünschten Abstand von der Rückwand der Luftröhre aufweist und nicht gegen Rückwand stößt oder Luftröhrenschleimhäute anderweitig reizt.The Scaffold can Hose guides exhibit. Such hose feed elements facilitate insertion of hoses, to the feeder from oxygen to the lungs or to suck mucus out of the Lungs or trachea needed become. Preferably, the hose guide elements extend over a End of the scaffold out. This end should be in the trachea and more preferred be curved or have a shoulder to divert the hoses in To cause the direction of the lungs. The tube can thus be inserted into the trachea, that he has a desired Distance from the back wall the trachea and not against the back wall pushes or Tracheal mucous membranes otherwise exhausted.

Ferner ist dem Stützgerüst eine Ventileinheit zugeordnet. Mit der Ventileinheit kann vorteilhaft durch das Tracheostoma eingeatmet und durch die Luftröhre ausgeatmet werden. Unter Umständen ist es dem Patienten möglich, weiterhin zu sprechen. Zudem können Instrumente von außen durch das Tracheostoma eingeschoben werden. Die Ventileinheit ist hierzu entweder von außen einschiebbar oder ein Bestandteil einer Ummantelung des Stützgerüsts. Bei der zweiten Lösung würde ein Teil der Ummantelung als entenschnabelförmige Membrane ausgeführt.Further is the scaffold one Valve unit assigned. With the valve unit can be advantageous by inhaled the tracheostomy and exhaled through the trachea. Under circumstances is the patient able to continue to speak. In addition, you can Instruments from the outside be inserted through the tracheostoma. The valve unit is either from the outside insertable or a part of a sheathing of the scaffold. at the second solution would be one Part of the sheath designed as duckbill-shaped membrane.

In einer weiteren Ausgestaltung ist vorgesehen, dass dem Stützgerüst ein Anfeuchter zugeordnet ist. Auf diese Weise wird die in die Lunge eingesogene Atemluft angefeuchtet. Der Anfeuchter besteht aus einem Formkörper, der Feuchtigkeit beim Ausatmen speichern und beim Einatmen abgeben kann.In A further embodiment provides that the scaffold a humidifier assigned. In this way, the sucked into the lungs Humidified respiratory air. The humidifier consists of a molded body, the Absorb moisture during exhalation and release it when inhaled.

Zweckmäßigerweise ist ein Kopplungselement zur Fixierung von in das Stützgerüst durchgeführten oder eingesteckten Gegenständen vorgesehen. Derartige Gegenstände sind beispielsweise die Ventileinheit, der Anfeuchter oder ein Schlauch.Appropriately, is a coupling element for fixing carried out in the scaffold or inserted objects intended. Such objects For example, the valve unit, the humidifier or a hose.

Das Stützgerüst ist von einer Ummantelung umgeben. Durch die Ummantelung wird das am Tracheostoma-Platzhalter anliegende Gewebe geschont und das Einführen und das Entfernen des Tracheostoma-Platzhalters erleichtert, weil die Ummantelung unter anderem eine vorteilhafte Steigerung der Gleitfähigkeit des Tracheostoma-Platzhalters bewirkt. Hierzu kann die Ummantelung ferner eine hydrophobe oder hydrophile Gleitbeschichtung aufweisen. Durch die Ummantelung wird des Weiteren ein Anhaften des anliegenden Gewebes am Tracheostoma-Platzhalter verhindert. Die Ummantelung kann eine nanomolekulare Beschichtung haben. Die Ummantelung kann weiterhin aus einem Polymer bestehen. Auf diese Weise wird das expandierbare Stützgerüst bei seiner Ausdehnung nicht gehemmt. Die Ummantelung kann darüber hinaus pharmazeutische Wirkstoffe enthalten, die entzündungshemmend wirken, der Bakterien- oder Mikrobenabwehr dienen oder Gewebewachstumsmodulatoren oder -regulatoren enthalten um Granulomwachstum zu verhindern oder die Endothelialisierung zu fördern. Weitere geeignete Wirkstoffe sind beispielsweise Kochsalzlösungen, Wundsalben und Lidokain (ein lokal wirkendes Anästhetikum). Die Wirkstoffe können in Form von Fluiden vorgesehen sein.The scaffold is surrounded by a shell. The sheath protects the tissue adjacent to the tracheostomy insert and facilitates the insertion and removal of the tracheostomy insert, because, among other things, the sheath causes an advantageous increase in the lubricity of the tracheostomy insert. For this purpose, the sheath may further comprise a hydrophobic or hydrophilic lubricious coating. By the sheathing is further an adhesion of the adjacent tissue to the tracheostomy ma placeholder prevented. The sheath may have a nanomolecular coating. The sheath may further consist of a polymer. In this way, the expandable scaffold is not inhibited in its expansion. The sheath may further contain pharmaceutically active ingredients which have anti-inflammatory, bacterial or microbial defense or contain tissue growth modulators or regulators to prevent granuloma growth or to promote endothelialization. Further suitable active ingredients are, for example, saline solutions, wound ointments and lidocaine (a locally acting anesthetic). The active ingredients may be provided in the form of fluids.

Ferner kann im Stützgerüst ein Reservoir, das eine Öffnung auf der äußeren Umfangsseite des Stützgerüsts hat, und/oder einen Kanal, der ein Ende auf der Umfangsseite des Stützgerüsts aufweist, vorgesehen sein. In das Reservoir sind die Fluide einlagerbar. Durch die Öffung können die Fluide auf die äußere Umfangsfläche gelangen, so dass sie unmittelbar auf das anliegende Tracheostoma-Gewebe wirken können, wodurch das Einführen und Entfernen des Tracheostoma-Platzhalters erleichtert und die Verträglichkeit allgemein verbessert wird. Durch den Kanal können die Fluide jederzeit nach Bedarf und in der benötigten Menge eingespritzt werden.Further can in the scaffold a reservoir, the an opening on the outer peripheral side of the scaffold, and / or a channel having an end on the peripheral side of the scaffold, be provided. The fluids can be stored in the reservoir. By the opening can the fluids reach the outer peripheral surface, so that they act directly on the adjacent tracheostoma tissue can, whereby the insertion and removing the tracheostomy spacer facilitates and the compatibility is generally improved. Through the channel, the fluids can at any time Need and in the needed Amount be injected.

Das Stützgerüst weist einen kreisringförmigen Querschnitt auf. Diese Ausführungsform hat sich als herstellungstechnisch besonders vorteilhaft erwiesen. Das Stützgerüst kann jedoch auch einen ovalen Querschnitt aufweisen. Selbstverständlich sind auch andere Querschnittsformen im Rahmen der Erfindung denkbar. Durch diese Querschnittsformen wird eine Anpassung an die Anatomie der Luftröhre, insbesondere an die sie umschließenden Knorpelringe, ermöglicht. Weiterhin kann das Stützgerüst im Querschnitt eine Eindellung und/oder eine Ausbauchung aufweisen. Auch eine nierenförmige Querschnittsform ist vorstellbar.The Scaffold points an annular Cross-section on. This embodiment has proved to be particularly advantageous as a production technology. The scaffold can but also have an oval cross-section. Of course they are Other cross-sectional shapes conceivable within the scope of the invention. These cross-sectional shapes become an adaptation to the anatomy the trachea, in particular to the surrounding cartilage rings. Furthermore, the scaffold in cross section have a dent and / or a bulge. Also a kidney-shaped cross-sectional shape is conceivable.

Das Stützgerüst weist Streben aus Filamenten auf. Somit wird ein Stützgerüst geschaffen, das in seinem Durchmesser veränderlich ist. Die Filamente können aus einem Metall bestehen. Insbesondere eignet sich eine Formgedächtnislegierung, wie beispielsweise Nitinol. Durch die metallische Ausführung wird die federelastische Selbstexpansion des Stützgerüsts unterstützt und die Haltbarkeit des Tracheostoma-Platzhalters erhöht. Durch die Verwendung einer Formgedächtnislegierung kann die Durchmesserveränderung zudem temperaturgesteuert herbeigeführt werden.The Scaffold points Struts of filaments on. Thus, a scaffold is created, which in his Diameter variable is. The filaments can Made of a metal. In particular, a shape memory alloy is suitable, such as nitinol. Due to the metallic design is supports the resilient self-expansion of the scaffold and the durability of the Tracheostomy placeholder increased. By using a shape memory alloy, the diameter change In addition, temperature-controlled be brought about.

Das Stützgerüst kann auch gewebte Filamente aus einem Kunststoff aufweisen. Ein solches Stützgerüst lässt sich vorteilhaft mit einem Druckguss- oder Extrusionsverfahren herstellen. Die Filamente können ferner mit einem Elastomer beschichtet sein.The Scaffold can also have woven filaments made of a plastic. Such a scaffold can be advantageous with a die-cast or Produce extrusion process. The filaments can also be treated with an elastomer be coated.

Die Wanddicke des Stützgerüsts ist kleiner als ein Fünftel, bevorzugt kleiner ein Zehntel, des Außendurchmessers des Stützgerüsts im Stützzustand. Eine geringe Wanddicke hat den Vorteil, dass das Tracheostoma klein gehalten werden kann. Je kleiner das Tracheostoma ist, desto schneller und besser verheilt die Öffnung nach Entfernung des Tracheostoma-Platzhalters. In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist der Tracheostoma-Platzhalter zwei konzentrische Stützgerüste auf, wobei ein äußeres Stützgerüst permanent oder semipermanent in der Luftröhrenöffnung platzierbar ist und ein inneres Stützgerüst dazu vorgesehen ist, nach bestimmten Zeitabständen aus dem äußeren Stützgerüst herausgezogen und gereinigt zu werden.The Wall thickness of the scaffold is less than a fifth, preferably less than one tenth of the outer diameter of the scaffold in the supporting state. A Low wall thickness has the advantage that the tracheostoma is kept small can be. The smaller the tracheostomy, the faster and easier better the opening heals after removal of the tracheostoma placeholder. In an advantageous Embodiment, the tracheostomy placeholder has two concentric Scaffolding on, an outer scaffold being permanent or semipermanently placed in the trachea opening is and an inner scaffold to it is provided, pulled out at certain intervals from the outer scaffold and to be cleaned.

Der verfahrensmäßige Teil der Aufgabe wird durch ein Tracheotomieverfahren mit den Maßnahme von Patentanspruch 33 gelöst. Hierzu wird zunächst eine Luftröhrenöffnung (Tracheostoma) hergestellt und dann ein im Durchmesser expandierbarer Tracheostoma-Platzhalter in der Luftröhrenöffnung platziert.Of the procedural part The task is performed by a tracheotomy procedure with the measure of Claim 33 solved. For this purpose, a first Trachea opening (tracheostoma) and then a diameter expandable tracheostoma wildcard placed in the trachea opening.

Vorteilhafte Ausgestaltungen des Tracheotomieverfahrens sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche 34 bis 37.advantageous Embodiments of the tracheotomy procedure are the subject of dependent claims 34 to 37th

Die Luftröhrenöffnung kann mit einer Nadel gestochen werden. Bevorzugt wird die Luftröhrenöffnung mit einem Messer, Skalpell oder Trokar geschnitten. Durch das Einschneiden wird verhindert, dass das Gewebe am Tracheostoma einreißt, wodurch das Gewebe schlechter verheilt und größere bzw. dickere Narben entstehen können. Der Schnitt zur Herstellung der Luftröhrenöffnung sollte hierbei quer zur Luftröhre angesetzt werden. Dies ist anatomisch vorteilhaft, da auch die Knorpelringe, welche die Luftröhre umgeben, in dieser Richtung orientiert sind.The Trachea opening can be stung with a needle. The tracheal opening is preferred cut a knife, scalpel or trocar. By cutting prevents the tissue from tearing at the tracheostoma, causing the tissue heals worse and larger or thicker scars develop can. The section for the preparation of the trachea opening should be transverse to the trachea be set. This is anatomically advantageous, since the cartilage rings, which the trachea surrounded, oriented in this direction.

Bei Bedarf kann die Luftröhrenöffnung vor dem Platzieren des Tracheostoma-Platzhalters mit einem starren oder im Durchmesser verbreiterbaren Instrument, beispielsweise einem Ballon-Dilatator, geweitet werden.at Need the tracheal opening before the Placing the Tracheostomy Placeholder with a rigid or diameter-divisible instrument, for example, a balloon dilator.

Eine Lösung des vorrichtungsbezogenen Teils der Aufgabe besteht in einer Vorrichtung zur Einführung eines Tracheostoma-Platzhalters mit den Merkmalen von Patentanspruch 38.A solution The device-related part of the task consists in a device for the introduction a tracheostoma wildcard with the features of claim 38th

Die Vorrichtung umfasst ein Schneidinstrument, auf dessen Schaft der Tracheostoma-Platzhalter platzierbar ist, und eine Abdeckhülse, welche auf dem Schaft über einen dort platzierten Tracheostoma-Platzhalter verlagerbar ist.The device comprises a cutting instrument, on the shaft of which the tracheostoma placeholder can be placed, and a covering sleeve, which is placed on the shaft via a tracheosto placed there ma placeholder is relocatable.

Die Vorrichtung kann zur Punktierung einer Luftröhre oder zum Herstellen eines Luftröhrenschnitts bzw. danach in die entstandene Luftröhrenöffnung eingeführt werden. Nach einer bronchioskopischen Kontrolle der Lage der Vorrichtung wird die Abdeckhülse zurückgezogen, so dass ein unter der Abdeckhülse platzierter Tracheostoma-Platzhalter von einer Ausgangsstellung in einen im Durchmesser vergrößerten Stützzustand expandiert und sich die Fixierelemente aufstellen. Anschließend wird die Vorrichtung zur Einführung des Tracheostoma-Platzhalters wieder aus der Öffnung herausgezogen. Durch die Verwendung dieser Vorrichtung zur Einführung eines Tracheostoma-Platzhalters wird eine minimal-invasive und schnelle Platzierung des Platzhalters ermöglicht.The Device can be used to puncture a trachea or to produce a Tracheotomy or thereafter introduced into the resulting trachea opening. After a bronchioscopic control of the position of the device becomes the cover sleeve withdrawn, leaving one under the cover sleeve placed tracheostoma placeholder from a starting position in an enlarged diameter support state expands and set up the fixing. Subsequently, will the device for insertion of the tracheostomy spacer pulled out of the opening again. By the Use of this device for introducing a tracheostoma wildcard is a minimally invasive and fast placement of the placeholder allows.

Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Vorrichtung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche 39 bis 51.advantageous embodiments and further developments of the device are the subject of the dependent claims 39 to 51st

Das Schneidinstrument kann eine kegelförmige Spitze aufweisen. Eine solche Spitze weitet das Tracheostoma vorteilhaft beim Einschieben der Vorrichtung auf.The Cutting instrument may have a conical tip. A Such a tip expands the tracheostoma advantageous when inserting of the device.

Das Scheidinstrument weist einen Kanal für einen Führungsdraht auf. Der Führungsdraht wird vor Herstellung des Luftröhrenschnitts perkutan in die Luftröhre eingeführt und wird dann in den Kanal eingesteckt oder eingefädelt. Somit ist die Genauigkeit der Platzierung des Luftröhrenschnitts und des Tracheostoma-Platzhalters höher.The Scheidinstrument has a channel for a guide wire. The guidewire is made before making the tracheotomy percutaneously in the trachea introduced and then plugged or threaded into the channel. Consequently is the accuracy of placement of the tracheotomy and the tracheostomy insert higher.

Das Schneidinstrument kann eine Nadel umfassen. Mit der Nadel kann die Luftröhre vorteilhaft punktiert werden.The Cutting instrument may include a needle. With the needle, the windpipe be dotted favorably.

Das Schneidinstrument umfasst ergänzend oder alternativ ein Messer, ein Skalpell oder einen Trokar. Mit diesen Instrumenten kann ein vorteilhafter horizontaler Luftröhrenschnitt hergestellt werden.The Cutting instrument includes supplementary or alternatively a knife, a scalpel or a trocar. With these Instruments can be an advantageous horizontal tracheotomy getting produced.

Auf der Abdeckhülse kann ein Cuff angeordnet sein. Ein solches Cuff ist ringförmig und aufblasbar. Mit dem Cuff kann das Tracheostoma bei Bedarf zusätzlich aufgeweitet werden.On the cover sleeve a cuff can be arranged. Such a cuff is ring-shaped and inflatable. If necessary, the tracheostomy can be widened with the cuff become.

Der Schaft weist einen Magazinabschnitt auf. Im Magazinabschnitt ist der Durchmesser des Schaftes verjüngt, so dass ein Tracheostoma-Platzhalter an dieser Stelle platziert und während des Einführvorgangs im Ausgangszustand lagefixiert werden kann.Of the Shank has a magazine section. In the magazine section is the diameter of the shaft tapers, leaving a tracheostomy placeholder placed at this point and during of the insertion process can be fixed in position in the initial state.

Weiterhin weist der Schaft einen Führungsabschnitt auf, der die Verlagerung der Abdeckhülse auf dem Schaft vorteilhaft ermöglicht.Farther the shaft has a guide section on, the advantage of the displacement of the cover sleeve on the shaft allows.

Der Schaft und die Abdeckhülse können gekrümmt ausgeführt sein. Dadurch wird eine Anpassung an die anatomischen Gegebenheiten erreicht und das Einsetzen eines Tracheostoma-Platzhalters erleichtert. Zweckmäßigerweise sind der Schaft und die Abdeckhülse entlang der Längsachse gekrümmt.Of the Shank and the cover sleeve can bent accomplished be. This will be an adaptation to the anatomical conditions achieved and facilitates the insertion of a tracheostomy spacer. Appropriately, are the shaft and the cover sleeve along the longitudinal axis curved.

Die Vorrichtung ist im Querschnitt an eine Luftröhrenöffnung angepasst. Der Querschnitt ist deshalb nicht zwangsläufig kreisförmig ausgebildet sondern kann auch oval sein und/oder eine Eindellung und/oder Ausbauchung aufweisen.The Device is adapted in cross section to a tracheal opening. The cross section is therefore not inevitable circular trained but may also be oval and / or a dent and / or bulge.

Es ist eine Greifffläche vorgesehen. Diese ermöglicht das sichere manuelle Fassen der Vorrichtung. Die Greifffläche weist eine Oberflächenstruktur auf.It is a gripping surface intended. This allows the safe manual grasping of the device. The gripping surface points a surface structure.

Die Vorrichtung weist ferner ein Sicherheitselement auf. So ist vorgesehen, dass das Schneidinstrument in ein Gehäuse einziehbar ist. Hierdurch wird die Verletzungsgefahr und die Gefahr von Fehlschnitten minimiert. Zum Einziehen des Schneidinstruments ist eine Betätigung vorgesehen, die ein Betätigungselement, beispielsweise in Form eines Druckknopfes, am freien Ende in der Nähe der Greiffläche umfasst.The Device further comprises a security element. So it is intended that the cutting instrument is retractable into a housing. This will Minimizes the risk of injury and the risk of mishaps. To retract the cutting instrument actuation is provided, which is an actuator, for example in the form of a push button, at the free end in the Near the gripping surface includes.

Ferner kann an der Spitze des Schneidinstruments oder an der Abdeckhülse ein Widerlager vorgehen sein, das verhindert, dass die Vorrichtung über eine definierte Tiefe hinaus in die Luftröhre eingeschoben werden kann. Durch das Wiederlager wird vorteilhaft einer Verletzung der Rückwand der Luftröhre vorgebeugt.Further may be at the tip of the cutting instrument or at the cover sleeve Be abutment, which prevents the device over a defined depth out into the trachea can be inserted. By re-storage is advantageous to prevent injury to the rear wall of the trachea.

Weiterhin ist ein Instrument zum Entfernen und/oder Wiedereinsetzen des Tracheostoma-Platzhalters vorgesehen. Das Instrument kann in das Stützgerüst eingeführt werden. Greifelemente, die vorzugsweise in Längsrichtung des Instruments spreizbar sind, greifen dann in wenigstens einen Abschnitt des Stützgerüsts und/oder ein Fixierelement ein. Der Tracheostoma-Platzhalter wird sodann beispielsweise in die Länge gezogen und im Durchmesser verkleinert. Auf diese Weise löst sich der Tracheostoma-Platzhalter vom umgebenden Gewebe ab und kann mit dem Instrument aus der Luftröhrenöffnung herausgezogen werden. Dieses Verfahren kann in umgekehrter Reihenfolge angewendet werden, um den Tracheostoma-Platzhalter wieder in die Luftröhrenöffnung einzusetzen.Farther is an instrument for removing and / or reinserting the tracheostomy insert intended. The instrument can be inserted into the scaffold. Gripping elements, preferably in the longitudinal direction of the instrument are spread, then access at least one Section of the scaffold and / or a fixing element. The tracheostoma wildcard is then for example, in length pulled and reduced in diameter. In this way it dissolves the tracheostoma placeholder from the surrounding tissue and can with The instrument is pulled out of the trachea opening become. This procedure can be applied in reverse order to replace the tracheostoma insert in the trachea opening.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to the drawings embodiments explained in more detail. It demonstrate:

1 ein schematischer Schnitt durch den Oberkörper eines Menschen; 1 a schematic section through the upper body of a human;

2 einen Tracheostoma-Platzhalter im Querschnitt; 2 a tracheostoma placeholder in cross section;

3 den Tracheostoma-Platzhalter in einer Seitenansicht von vorne; 3 the tracheostoma placeholder in a side view from the front;

4 eine Ventileinheit in einer Seitenansicht; 4 a valve unit in a side view;

5 die Ventileinheit im Querschnitt entlang der Linie V-V in 4; und 5 the valve unit in cross section along the line VV in 4 ; and

6 eine Vorrichtung zur Einführung des Tracheostoma-Platzhalters im Querschnitt, wobei der Tracheostoma-Platzhalter unter der Abdeckhülse platziert ist. 6 a device for the introduction of the tracheostoma spacer in cross section, wherein the tracheostoma spacer is placed under the cover sleeve.

Gleiche oder ähnliche Merkmale in den Zeichnungen sind mit identischen Bezugszeichen versehen.Same or similar Features in the drawings are provided with identical reference numerals.

In 1 ist ein schematischer Schnitt durch den Oberkörper 1 eines Patienten 2 gezeigt. Im Bereich des Halses 3 befindet sich die Luftröhre 4 vor der Speiseröhre 5 und der Wirbelsäule 6. Um dem Patienten 2 das Atmen zu erleichtern wurde eine perkutane Tracheotomie vorgenommen, bei der eine Öffnung der Luftröhre 4 durch die Haut geschaffen wurde, die als Tracheostoma 7 bezeichnet wird. Um zu verhindern, dass sich das Tracheostoma 7 schnell wieder verschließt, ist ein erfindungsgemäßer Tracheostoma-Platzhalter 8 im Tracheostoma 7 platziert.In 1 is a schematic section through the upper body 1 a patient 2 shown. In the area of the neck 3 there is the trachea 4 in front of the esophagus 5 and the spine 6 , To the patient 2 To facilitate breathing was made a percutaneous tracheotomy, in which an opening of the trachea 4 was created through the skin, called a tracheostoma 7 referred to as. To prevent the tracheostoma 7 quickly reseals, is an inventive tracheostomy placeholder 8th in the tracheostoma 7 placed.

In den 2 und 3 ist der erfindungsgemäße Tracheostoma-Platzhalter 8 näher dargestellt. Der Tracheostoma-Platzhalter 8 weist ein röhrenförmiges Stützgerüst 9 auf. Das Stützgerüst 9 ist von einem Ausgangszustand A (gestrichelt dargestellt) in einen im Durchmesser vergrößerten Stützzustand S selbst-expandierend. Um das Stützgerüst 9 in der Länge L einstellen zu können, ist eine selbsteinstellende Stützgerüstgeometrie vorgesehen.In the 2 and 3 is the tracheostoma wildcard according to the invention 8th shown in more detail. The tracheostomy placeholder 8th has a tubular scaffold 9 on. The scaffold 9 is self-expanding from an initial state A (shown in phantom) to an enlarged diameter support state S. To the scaffold 9 in length L to be able to adjust, a self-adjusting scaffold geometry is provided.

Das Stützgerüst 9 ist von einer Ummantelung 10 umgeben, die aus einem Polymer besteht. Die Ummantelung erleichtert das Einführen und Ausführen des Tracheostoma-Platzhalters 8 und beugt Verletzungen des anliegenden Gewebes 11 (vgl. 1) vor. Des Weiteren enthält die Ummantelung 10 pharmazeutische Wirkstoffe, die entzündungshemmend wirken und der Bakterienabwehr dienen.The scaffold 9 is from a sheath 10 surrounded, which consists of a polymer. The sheath facilitates insertion and removal of the tracheostoma stent 8th and prevents injuries to the adjacent tissue 11 (see. 1 ) in front. Furthermore, the sheath contains 10 Pharmaceutical agents that are anti-inflammatory and serve the defense against bacteria.

Das Stützgerüst 9 weist einen kreisringförmigen Querschnitt auf und kann dann besonders einfach aus einem rohrförmigen Halbzeug geschnittten werden. Das Stützgerüst 9 besteht aus nicht näher dargestellten Streben in Form von Filamenten. Die Filamente bestehen aus einer Formgedächtnislegierung, insbesondere aus einer Nickel-Titan-Legierung, die auch als Nitinol bezeichnet wird.The scaffold 9 has a circular cross-section and can then be cut very easily from a tubular semi-finished product. The scaffold 9 consists of non-illustrated struts in the form of filaments. The filaments consist of a shape memory alloy, in particular of a nickel-titanium alloy, which is also referred to as Nitinol.

Um das Tracheostoma 7 (vgl. 1) möglichst klein zu halten, beträgt die Wanddicke WD des Stützgerüsts 9 weniger als ein Zehntel (1/10) des Außendurchmessers AD des Stützgerüsts 9 im Stützzustand S.To the tracheostoma 7 (see. 1 ) as small as possible, is the wall thickness WD of the scaffold 9 less than one tenth (1/10) of the outside diameter AD of the scaffold 9 in support state S.

An beiden Enden 12, 13 des Stützgerüsts 9 sind Fixierelemente 1417 vorgesehen, die eine Lagefixierung des Tracheostoma-Platzhalters 8 in der Luftröhre 4 ermöglichen. Die Fixierelemente 1417 stehen im Stützzustand S um einen Winkel β von 80° bis 100° gebogen über den Außenumfang A des Stützgerüsts 9 vor. Es sind an jedem Ende 12; 13 zwei Fixierelemente 14, 15; 16, 17 vorgesehen, die einander gegenüberliegend angeordnet sind. Die Fixierelemente 14, 15 des einen Endes 12 sind gegenüber den Fixierelementen 16, 17 des anderen Endes 13 um einen rechten Winkel α um die Mittellängsachse MLA des Stützgerüsts 9 gedreht angeordnet. Um das Handling des Tracheostoma-Platzhalters 8 beim Ein- und Ausführen zu verbessern, weisen die Fixierelemente 1417 kreisringförmige Aussparungen 1922 auf, die das Fassen des Tracheostoma-Platzhalters 8, beispielsweise mit einem hakenförmigen Instrument, erleichtern. Die Fixierelemente 1417 weisen randseitig atraumatische Kanten 23 auf, die abgerundet und poliert sind.At both ends 12 . 13 of the scaffold 9 are fixing elements 14 - 17 provided that a positional fixation of the tracheostomy placeholder 8th in the trachea 4 enable. The fixing elements 14 - 17 are in the support state S at an angle β of 80 ° to 100 ° bent over the outer circumference A of the scaffold 9 in front. It's at every end 12 ; 13 two fixing elements 14 . 15 ; 16 . 17 provided, which are arranged opposite to each other. The fixing elements 14 . 15 one end 12 are opposite the fixing elements 16 . 17 the other end 13 at a right angle α about the central longitudinal axis MLA of the scaffold 9 arranged rotated. To the handling of the Tracheostoma Platzhalter 8th to improve the input and run, have the fixing elements 14 - 17 annular recesses 19 - 22 on grasping the tracheostomy insert 8th , For example, with a hook-shaped instrument easier. The fixing elements 14 - 17 have edges atraumatic edges 23 on, which are rounded and polished.

Auf der Innenseite 24 des Stützgerüsts 9 ist ferner ein Kopplungselement 25 in Form einer umlaufenden Nut vorgesehen. Das Kopplungselement 25 bildet ein Widerlager zur Fixierung einer in das Stützgerüst 9 eingesteckten Ventileinheit oder eines Anfeuchters bzw. eines durchgeschobenen Schlauches, der auch als Katheter bezeichnet wird.On the inside 24 of the scaffold 9 is also a coupling element 25 provided in the form of a circumferential groove. The coupling element 25 forms an abutment for fixing a in the scaffold 9 inserted valve unit or a moistener or a pushed through hose, which is also referred to as a catheter.

Eine Ventileinheit 26 ist beispielhaft in den 4 und 5 dargestellt. Die Ventileinheit 26 weist einen hülsenförmigen mittleren Abschnitt 27 auf, an den sich zwei schnabelförmige Lippen 28, 29 anschließen. Jede Lippe 28, 29 weist einen ebenen Abschnitt 30 auf, der dünn und flexibel ist, so dass Atemluft in Richtung R mit nur sehr geringem Widerstand durch die Ventileinheit 26 eingeatmet kann. In die Gegenrichtung ist die Ventileinheit 26 beim Ausatmen verschlossen. Ein weiterer Vorteil dieser Ventileinheit 26 ist, dass auch Schläuche und ähnliche Gegenstände in Richtung R durch die Ventileinheit 26 eingeführt werden können. Auf der äußeren Umfangsfläche 31 des hülsenförmigen Abschnitts 27 ist ein Kopplungselement 32 in Form einer umlaufenden Feder angeordnet. Endseitig weist die Ventileinheit 26 einen umlaufenden Kragen 33 auf.A valve unit 26 is exemplary in the 4 and 5 shown. The valve unit 26 has a sleeve-shaped middle section 27 on, at the two beak-shaped lips 28 . 29 connect. Every lip 28 . 29 has a flat section 30 on, which is thin and flexible, allowing breathing air in the direction of R with very little resistance through the valve unit 26 can inhale. In the opposite direction is the valve unit 26 closed during exhalation. Another advantage of this valve unit 26 is that also hoses and similar items in direction R through the valve unit 26 can be introduced. On the outer peripheral surface 31 of the sleeve-shaped portion 27 is a coupling element 32 arranged in the form of a rotating spring. The end faces the valve unit 26 a circumferential collar 33 on.

In der 6 ist eine Vorrichtung 34 zur Einführung eines Tracheostoma-Platzhalters 35 dargestellt. Diese Vorrichtung 34 ist ein starres chirurgisches Instrument, das ein innenliegendes Schneidinstrument 36 in Form eines Trokars 37 und eine außen angeordnete Abdeckhülse 38 aufweist. Der Trokar 37 hat zwei messerscharfe Kanten 39, 40 mit denen eine Luftröhrenöffnung durch Einstechen geschaffen werden kann. Der Trokars 37 ist auf einem Schaft 41 angeordnet. Hinter dem Trokar 37 befindet sich ein im Durchmesser verjüngter Magazinabschnitt 42, auf dem ein Tracheostoma-Platzhalter 35 platziert ist. Daran schließt sich ein im Durchmesser verbreiterter Führungsabschnitt 43 an. Die Abdeckhülse 38 ist gleitend auf dem Führungsabschnitt 43 des Schaftes 41 verlagerbar und wird zur Einführung über den Tracheostoma-Platzhalter 35 geschoben und hält diesen im Ausgangszustand. Endseitig weist der Schaft 41 eine Greifffläche 44 auf.In the 6 is a device 34 for the introduction of a tracheostoma wildcard 35 shown. This device 34 is a rigid surgical instrument that has an internal cutter instrument 36 in the form of a trocar 37 and an outer cover sleeve 38 having. The trocar 37 has two razor-sharp edges 39 . 40 with which a trachea opening can be created by piercing. The trocar 37 is on a shaft 41 arranged. Behind the trocar 37 There is a diameter tapered magazine section 42 on which a tracheostomy placeholder 35 is placed. This is followed by a diameter-widened guide section 43 at. The cover sleeve 38 is sliding on the guide section 43 of the shaft 41 displaced and is introduced via the tracheostomy placeholder 35 pushed and keeps this in the initial state. End of the shaft 41 a gripping surface 44 on.

Um das Tracheostoma aufweiten zu können ist umfangsseitig auf der Abdeckhülse 38 ein Cuff 45 angeordnet, das mit einem Fluid gefüllt werden kann. Hierzu weist das Cuff 45 geeignete Anschlusselemente 46 für einen Schlauch 47 auf.To widen the tracheostoma is circumferentially on the cover 38 a cuff 45 arranged, which can be filled with a fluid. This is indicated by the cuff 45 suitable connection elements 46 for a hose 47 on.

Mit der Vorrichtung 34 zur Einführung des Tracheostoma-Platzhalters 35 wird die Platzierung des Tracheostoma-Platzhalters 35 wesentlich vereinfacht und beschleunigt. Vorab muss die Luftröhre lediglich mit geringem Durchmesser punktiert werden. Anschließend wird die Vorrichtung 34 eingeführt und die korrekte Lage im Tracheostoma bronchioskopisch kontrolliert. Dann wird die Abdeckhülse 38 zurückgezogen und der Tracheostoma-Platzhalter 35 expandiert sich, wobei sich auch die Fixierelemente aufstellen. Abschließend muss die Vorrichtung 34 lediglich wieder aus der Öffnung herausgezogen werden.With the device 34 for the introduction of the tracheostoma wildcard 35 becomes the placement of the tracheostoma wildcard 35 much easier and faster. First, the trachea must be punctured only with small diameter. Subsequently, the device 34 introduced and the correct position in the tracheostomy bronchioscopically controlled. Then the cover sleeve 38 withdrawn and the tracheostomy placeholder 35 expands, with the fixation set up. Finally, the device needs 34 only be pulled out of the opening again.

Mit dem erfindungsgemäßen Tracheostoma-Platzhalter 8, 35 wird eine minimal-invasive Tracheotomie ermöglicht. Durch die radial wirkenden Kräfte bei der Selbstexpansion des Tracheostoma-Platzhalters 8, 35 wird eine Aufweitung des Tracheostomas 7 bewirkt, so dass in der Regel auf weitere Hilfsmittel verzichtet werden kann. Das Tracheostoma weist einen geringen Durchmesser auf und verheilt nach Entfernung des Tracheostoma-Platzhalters 8, 35 in kürzester Zeit.With the tracheostoma wildcard according to the invention 8th . 35 a minimally invasive tracheostomy is possible. Due to the radially acting forces during the self-expansion of the tracheostoma spacer 8th . 35 becomes an expansion of the tracheostoma 7 causes, so that can be dispensed with further aids in the rule. The tracheostoma has a small diameter and heals after removal of the tracheostoma placeholder 8th . 35 in no time.

11
Oberkörperupper body
22
Patientpatient
33
Halsneck
44
Luftröhrewindpipe
55
Speiseröhreesophagus
66
Wirbelsäulespinal column
77
Tracheostomatracheostomy
88th
Tracheostoma-PlatzhalterTracheostomy placeholder
99
Stützgerüstscaffold
1010
Ummantelungjacket
1111
Gewebetissue
1212
Ende v. 9 End of v. 9
1313
Ende v. 9 End of v. 9
1414
Fixierelementfixing
1515
Fixierelementfixing
1616
Fixierelementfixing
1717
Fixierelementfixing
1919
Aussparungrecess
2020
Aussparungrecess
2121
Aussparungrecess
2222
Aussparungrecess
2323
Kanteedge
2424
Innenseite v. 9 Inside v. 9
2525
Kopplungselementcoupling element
2626
Ventileinheitvalve unit
2727
hülsenförmiger Abschnitt v. 26 sleeve-shaped section v. 26
2828
Lippelip
2929
Lippelip
3030
ebener Abschnitt v. 28, 29 plane section v. 28 . 29
3131
Umfangsflächeperipheral surface
3232
Kopplungselementcoupling element
3333
Kragencollar
3434
Vorrichtungcontraption
3535
Tracheostoma-PlatzhalterTracheostomy placeholder
3636
Schneidinstrumentcutting instrument
3737
Trokartrocar
3838
Abdeckhülsecover sleeve
3939
Kante v. 37 Edge v. 37
4040
Kante v. 37 Edge v. 37
4141
Schaftshaft
4242
MagazinabschnittMagazine section
4343
Führungsabschnittguide section
4444
GreiffflächeGreifffläche
4545
CuffCuff
4646
Anschlusselementeconnection elements
4747
Schlauchtube
AA
Außenumfangouter periphery
ADAD
Außendurchmesserouter diameter
LL
Längelength
MLAMLA
Mittelängsachsecentral longitudinal axis
RR
Richtungdirection
WDWD
Wanddickewall thickness
αα
rechter Winkelright angle
ββ
Winkelangle

Claims (51)

Tracheostoma-Platzhalter mit einem röhrenförmigen Stützgerüst (9), dadurch gekennzeichnet, dass das Stützgerüst (9) von einem Ausgangszustand (A) in einen im Durchmesser vergrößerten Stützzustand (S) expandierbar ist und endseitig ein Fixierelement (1417) aufweist.Tracheostoma placeholder with a tubular scaffold ( 9 ), characterized in that the scaffold ( 9 ) is expandable from an initial state (A) into an enlarged diameter support state (S) and end a fixing element ( 14 - 17 ) having. Tracheostoma-Platzhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützgerüst (9) von einem Ausgangszustand (A) in einen im Durchmesser vergrößerten Stützzustand (S) selbstexpandierend ist.Tracheostoma wildcard according to claim 1, characterized in that the scaffold ( 9 ) is self-expanding from an initial state (A) to an enlarged diameter supporting state (S). Tracheostoma-Platzhalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge (L) des Stützgerüsts (9) einstellbar ist.Tracheostomy-placeholder according to claim 1 or 2, characterized in that the length (L) of the scaffold ( 9 ) is adjustable. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixierelement (1417) atraumatische Kanten (23) aufweist.Tracheostomy placeholder according to one of claims 1 to 3, characterized in that the fixing element ( 14 - 17 ) atraumatic edges ( 23 ) having. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixierelement (1417) im Stützzustand (S) quer zur Mittellängsachse (MLA) des Stützgerüsts (9) über den Außenumfang (A) des Stützgerüsts (9) vorsteht.Tracheostoma placeholder according to one of claims 1 to 4, characterized in that the fixing element ( 14 - 17 ) in the support state (S) transversely to the central longitudinal axis (MLA) of the scaffold ( 9 ) over the outer circumference (A) of the scaffold ( 9 ) protrudes. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Ende (12; 13) des Stützgerüsts (9) zwei Fixierelemente (14, 15; 16, 17) vorgesehen sind.Tracheostoma placeholder according to one of claims 1 to 5, characterized in that at one end ( 12 ; 13 ) of the scaffold ( 9 ) two fixing elements ( 14 . 15 ; 16 . 17 ) are provided. Tracheostoma-Platzhalter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierelemente (14, 15; 16, 17) eines Endes (12; 13) einander gegenüberliegend angeordnet sind.Tracheostoma placeholder according to claim 6, characterized in that the fixing elements ( 14 . 15 ; 16 . 17 ) of an end ( 12 ; 13 ) are arranged opposite one another. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an beiden Enden (12; 13) des Stützgerüsts (9) Fixierelemente (14, 15; 16, 17) vorgesehen sind.Tracheostomy placeholder according to one of claims 1 to 7, characterized in that at both ends ( 12 ; 13 ) of the scaffold ( 9 ) Fixing elements ( 14 . 15 ; 16 . 17 ) are provided. Tracheostoma-Platzhalter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierelemente (14, 15) eines Endes (12) gegenüber den Fixierelementen (16, 17) des anderen Endes (13) um einen rechten Winkel (α) um die Mittellängsachse (MLA) des Stützgerüsts (9) gedreht angeordnet sind.Tracheostomy placeholder according to claim 8, characterized in that the fixing elements ( 14 . 15 ) of an end ( 12 ) relative to the fixing elements ( 16 . 17 ) of the other end ( 13 ) by a right angle (α) about the central longitudinal axis (MLA) of the scaffold ( 9 ) are arranged rotated. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Fixierelement (1417) eine Aussparung (1922) aufweist.Tracheostomy placeholder according to one of claims 1 to 9, characterized in that a fixing element ( 14 - 17 ) a recess ( 19 - 22 ) having. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützgerüst (9) Schlauchführungselemente aufweist.Tracheostoma placeholder according to one of claims 1 to 10, characterized in that the supporting framework ( 9 ) Has hose guide elements. Tracheostoma-Platzhalter nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Schlauchführungselemente über ein Ende (12, 13) des Stützgerüsts (9) hinaus erstrecken.Tracheostomy placeholder according to claim 11, characterized in that the tube guide elements via one end ( 12 . 13 ) of the scaffold ( 9 ). Tracheostoma-Platzhalter nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlauchführungselemente gekrümmt sind oder einen Absatz aufweisen.Tracheostomy insert according to claim 11 or 12, characterized in that the hose guide elements are curved or have a paragraph. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass dem Stützgerüst (9) eine Ventileinheit zugeordnet ist.Tracheostoma placeholder according to one of claims 1 to 13, characterized in that the scaffold ( 9 ) is associated with a valve unit. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass dem Stützgerüst (9) ein Anfeuchter zugeordnet ist.Tracheostoma placeholder according to one of claims 1 to 13, characterized in that the scaffold ( 9 ) is associated with a humidifier. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kopplungselement (25) zur Fixierung von in das Stützgerüst (9) durchgeführten oder eingesteckten Gegenständen vorgesehen ist.Tracheostoma placeholder according to one of claims 1 to 15, characterized in that a coupling element ( 25 ) for fixing in the scaffold ( 9 ) carried or inserted objects is provided. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützgerüst (9) eine Ummantelung (10) aufweist.Tracheostoma wildcard according to one of claims 1 to 16, characterized in that the supporting framework ( 9 ) a sheath ( 10 ) having. Tracheostoma-Platzhalter nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Ummantelung (10) aus einem Polymer besteht.Tracheostomy spacer according to claim 17, characterized in that the sheath ( 10 ) consists of a polymer. Tracheostoma-Platzhalter nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Ummantelung (10) pharmazeutische Wirkstoffe enthält.Tracheostomy insert according to claim 17 or 18, characterized in that the sheath ( 10 ) contains active pharmaceutical ingredients. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass Reservoir vorgesehen ist, das eine Öffnung auf der Umfangsseite des Stützgerüsts hat.Tracheostomy-placeholder according to one of claims 1 to 19, characterized in that reservoir is provided which has an opening the peripheral side of the scaffold has. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kanal vorgesehen ist, der ein Ende auf der Umfangsseite des Stützgerüsts aufweist.Tracheostomy-placeholder according to one of claims 1 to 20, characterized in that a channel is provided, the one Having end on the peripheral side of the scaffold. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützgerüst (9) einen kreisringförmigen Querschnitt aufweist.Tracheostomy placeholder according to one of claims 1 to 21, characterized in that the supporting framework ( 9 ) has an annular cross-section. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützgerüst einen ovalen Querschnitt aufweist.Tracheostomy-placeholder according to one of claims 1 to 21, characterized in that the support frame has an oval cross-section having. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützgerüst im Querschnitt eine Eindellung aufweist.Tracheostomy-placeholder according to one of claims 1 to 23, characterized in that the scaffold in cross-section a dent having. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützgerüst im Querschnitt eine Ausbauchung aufweist.Tracheostomy-placeholder according to one of claims 1 to 24, characterized in that the support frame has a bulge in cross section. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützgerüst (9) Streben aus Filamenten aufweist.Tracheostoma wildcard according to one of claims 1 to 25, characterized in that the supporting framework ( 9 ) Has struts of filaments. Tracheostoma-Platzhalter nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Filamente aus einem Metall bestehen.Tracheostomy placeholder according to claim 26, characterized characterized in that the filaments consist of a metal. Tracheostoma-Platzhalter nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Filamente aus einer Formgedächtnislegierung bestehen.Tracheostomy placeholder according to claim 27, characterized in that the filaments consist of a shape memory alloy. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützgerüst (9) gewebte Filamente aus Kunststoff umfasst.Tracheostoma wildcard according to one of claims 1 to 25, characterized in that the supporting framework ( 9 ) comprises woven plastic filaments. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 29, dadurch gekennzeichnet, dass die Filamente mit einem Elastomer beschichtet sind.Tracheostomy-placeholder according to one of claims 1 to 29, characterized in that the filaments with an elastomer are coated. Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass die Wanddicke (WD) des Stützgerüsts (9) kleiner ist als ein Fünftel (1/5) des Außendurchmessers (AD) im Stützzustand (S).Tracheostoma placeholder according to one of claims 1 to 30, characterized in that the wall thickness (WD) of the scaffold (WD) 9 ) is less than one-fifth (1/5) of the outer diameter (AD) in the support state (S). Tracheostoma-Platzhalter nach einem der Ansprüche 1 bis 30, dadurch gekennzeichnet, dass die Wanddicke (WD) des Stützgerüsts (9) kleiner ist als ein Zehntel (1/10) des Außendurchmessers (AD) im Stützzustand (S).Tracheostoma placeholder according to one of claims 1 to 30, characterized in that the wall thickness (WD) of the scaffold (WD) 9 ) is less than one-tenth (1/10) of the outer diameter (AD) in the support state (S). Tracheotomieverfahren bestehend aus folgenden Schritten: Herstellen einer Luftröhrenöffnung und Platzieren eines im Durchmesser expandierbaren Tracheostoma-Platzhalters in der Luftröhrenöffnung.Tracheotomy procedure consisting of the following steps: Making a trachea opening and Placing a diameter expandable tracheostoma spacer in the trachea opening. Tracheotomieverfahren nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftröhrenöffnung mit einer Nadel hergestellt wird.Tracheostomy method according to claim 33, characterized characterized in that the tracheal opening with a needle is made. Tracheotomieverfahren nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftröhrenöffnung mit einem Messer, Skalpell geschnitten oder mit einem Trokar gestochen wird.Tracheostomy method according to claim 33, characterized characterized in that the tracheal opening with a knife, scalpel cut or stung with a trocar becomes. Tracheotomieverfahren nach Anspruch 35, dadurch gekennzeichnet, dass der Schnitt zur Herstellung der Luftröhrenöffnung quer zur Luftröhre angesetzt wird.Tracheostomy method according to claim 35, characterized characterized in that the cross-section for making the tracheal opening to the trachea is set. Tracheotomieverfahren nach einem der Ansprüche 33 bis 36, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftröhrenöffnung vor dem Platzieren des Tracheostoma-Platzhalters mit einem starren oder im Durchmesser verbreiterbaren Instrument geweitet wird.Tracheotomy procedure according to one of claims 33 to 36, characterized in that the tracheal opening prior to placing the Tracheostoma placeholder with a rigid or in diameter widening instrument is widened. Vorrichtung zur Einführung eines Tracheostoma-Platzhalters (35) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche in ein Tracheostoma mit einem Schneidinstrument (36), auf dessen Schaft (41) der Tracheostoma-Platzhalter (35) platzierbar ist, und einer Abdeckhülse (38), welche auf dem Schaft (41) über einen dort platzierten Tracheostoma-Platzhalter (35) verlagerbar ist.Device for introducing a tracheostoma spacer ( 35 ) according to any one of the preceding claims in a tracheostoma with a cutting instrument ( 36 ), on whose shaft ( 41 ) the tracheostoma placeholder ( 35 ) is placeable, and a cover sleeve ( 38 ), which on the shaft ( 41 ) via a tracheostoma placeholder ( 35 ) is displaceable. Vorrichtung nach Anspruch 38, dadurch gekennzeichnet, dass der Schneidinstrument (36) eine kegelförmige Spitze aufweist.Device according to claim 38, characterized in that the cutting instrument ( 36 ) has a conical tip. Vorrichtung nach Anspruch 38 oder 39, dadurch gekennzeichnet, dass das Schneidinstrument (32) einen Kanal für einen Führungsdraht aufweist.Device according to claim 38 or 39, characterized in that the cutting instrument ( 32 ) has a channel for a guide wire. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 38 bis 40, dadurch gekennzeichnet, dass das Schneidinstrument (36) eine Nadel umfasst.Device according to one of claims 38 to 40, characterized in that the cutting instrument ( 36 ) comprises a needle. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 38 bis 41, dadurch gekennzeichnet, dass der Schneidinstrument (36) ein Messer, ein Skalpell oder einen Trokar (37) umfasst.Device according to one of claims 38 to 41, characterized in that the cutting instrument ( 36 ) a knife, a scalpel or a trocar ( 37 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 38 bis 42, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Abdeckhülse (38) ein Cuff (45) angeordnet ist.Device according to one of claims 38 to 42, characterized in that on the cover sleeve ( 38 ) a cuff ( 45 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 38 bis 43, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (35) einen Magazinabschnitt (36) aufweist.Device according to one of claims 38 to 43, characterized in that the shaft ( 35 ) a magazine section ( 36 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 38 bis 44, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (41) einen Führungsabschnitt (43) aufweist.Device according to one of claims 38 to 44, characterized in that the shaft ( 41 ) a guide section ( 43 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 38 bis 45, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft und die Abdeckhülse gekrümmt sind.Device according to one of claims 38 to 45, characterized that the shaft and the cover sleeve bent are. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 38 bis 46, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Form im Querschnitt an eine Luftröhrenöffnung angepasst ist.Device according to one of claims 38 to 46, characterized that the outer shape is in Cross-section is adapted to a trachea opening. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 38 bis 47, dadurch gekennzeichnet, dass eine Greifffläche (44) vorgesehen ist.Device according to one of claims 38 to 47, characterized in that a gripping surface ( 44 ) is provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 38 bis 48, dadurch gekennzeichnet, dass ein Sicherheitselement vorgesehen ist.Device according to one of claims 38 to 48, characterized that a security element is provided. Vorrichtung nach Anspruch 49, dadurch gekennzeichnet, dass ein Sicherheitselement ein Gehäuse ist.Device according to claim 49, characterized a security element is a housing. Vorrichtung nach Anspruch 49, dadurch gekennzeichnet, dass ein Sicherheitselement ein Widerlager ist.Device according to claim 49, characterized a security element is an abutment.
DE200610023637 2006-05-18 2006-05-18 Tracheostoma placeholder for use in trachea opening e.g. tracheostoma, has tubular support structure that is expandable from initial condition into support condition, where diameter of support structure is increased in support condition Withdrawn DE102006023637A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610023637 DE102006023637A1 (en) 2006-05-18 2006-05-18 Tracheostoma placeholder for use in trachea opening e.g. tracheostoma, has tubular support structure that is expandable from initial condition into support condition, where diameter of support structure is increased in support condition

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610023637 DE102006023637A1 (en) 2006-05-18 2006-05-18 Tracheostoma placeholder for use in trachea opening e.g. tracheostoma, has tubular support structure that is expandable from initial condition into support condition, where diameter of support structure is increased in support condition

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006023637A1 true DE102006023637A1 (en) 2007-11-22

Family

ID=38608037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610023637 Withdrawn DE102006023637A1 (en) 2006-05-18 2006-05-18 Tracheostoma placeholder for use in trachea opening e.g. tracheostoma, has tubular support structure that is expandable from initial condition into support condition, where diameter of support structure is increased in support condition

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006023637A1 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8985099B2 (en) 2006-05-18 2015-03-24 Breathe Technologies, Inc. Tracheostoma spacer, tracheotomy method, and device for inserting a tracheostoma spacer
US9358358B2 (en) 2010-09-30 2016-06-07 Breathe Technologies, Inc. Methods, systems and devices for humidifying a respiratory tract
CN106823089A (en) * 2016-12-26 2017-06-13 张建华 The quick device for building respiration channel again
US9675774B2 (en) 2009-04-02 2017-06-13 Breathe Technologies, Inc. Methods, systems and devices for non-invasive open ventilation with gas delivery nozzles in free space
CN107952152A (en) * 2017-12-18 2018-04-24 四川省肿瘤医院 Combined type tracheostomy catheter
US9962512B2 (en) 2009-04-02 2018-05-08 Breathe Technologies, Inc. Methods, systems and devices for non-invasive ventilation including a non-sealing ventilation interface with a free space nozzle feature
US10058668B2 (en) 2007-05-18 2018-08-28 Breathe Technologies, Inc. Methods and devices for sensing respiration and providing ventilation therapy
US10099028B2 (en) 2010-08-16 2018-10-16 Breathe Technologies, Inc. Methods, systems and devices using LOX to provide ventilatory support
US10252020B2 (en) 2008-10-01 2019-04-09 Breathe Technologies, Inc. Ventilator with biofeedback monitoring and control for improving patient activity and health
US10792449B2 (en) 2017-10-03 2020-10-06 Breathe Technologies, Inc. Patient interface with integrated jet pump

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3250058C2 (en) * 1981-09-16 1992-08-27 Medinvent S.A., Lausanne, Ch
DE69101385T2 (en) * 1990-06-28 1994-06-16 Schneider Usa Inc SELF-EXTENDABLE PROSTHESIS WITH STABLE AXIAL LENGTH.
DE4341504C1 (en) * 1993-12-06 1995-04-13 Staudacher Gerhard Dr Med Vet Device for supporting a tubular structure
DE19524653A1 (en) * 1994-12-23 1996-06-27 Ruesch Willy Ag Placeholder for placement in a body tube
DE19634241A1 (en) * 1996-08-24 1998-02-26 Starck Erhard Prof Dr Support for blood vessels
DE69221863T2 (en) * 1991-04-26 1998-03-19 Advanced Coronary Tech REMOVABLE, HEAT-RESETTABLE TISSUE SUPPORT
DE69316604T2 (en) * 1992-03-30 1998-08-20 Joseph Arnold Fisher IMPLEMENTING DEVICE FOR AN AIR TUBE CANNULA
DE19547538C2 (en) * 1995-12-20 1999-09-23 Ruesch Willy Ag Instrument for use in interventional flexible tracheoscopy / bronchoscopy
DE69821878T2 (en) * 1997-12-18 2004-07-29 Schneider (Usa) Inc., Plymouth Stent graft with resorbable scaffold
DE69729339T2 (en) * 1996-01-19 2005-06-23 Cook Inc., Bloomington Device for performing a tracheotomy
DE69829430T2 (en) * 1997-02-12 2005-09-01 Schneider (Usa) Inc., Plymouth occlusion
DE69734224T2 (en) * 1996-07-15 2006-06-29 Cordis Corp., Miami Lakes Low-profile heat-set coating for a percutaneously attached stent

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3250058C2 (en) * 1981-09-16 1992-08-27 Medinvent S.A., Lausanne, Ch
DE69101385T2 (en) * 1990-06-28 1994-06-16 Schneider Usa Inc SELF-EXTENDABLE PROSTHESIS WITH STABLE AXIAL LENGTH.
DE69221863T2 (en) * 1991-04-26 1998-03-19 Advanced Coronary Tech REMOVABLE, HEAT-RESETTABLE TISSUE SUPPORT
DE69316604T2 (en) * 1992-03-30 1998-08-20 Joseph Arnold Fisher IMPLEMENTING DEVICE FOR AN AIR TUBE CANNULA
DE4341504C1 (en) * 1993-12-06 1995-04-13 Staudacher Gerhard Dr Med Vet Device for supporting a tubular structure
DE19524653A1 (en) * 1994-12-23 1996-06-27 Ruesch Willy Ag Placeholder for placement in a body tube
DE19547538C2 (en) * 1995-12-20 1999-09-23 Ruesch Willy Ag Instrument for use in interventional flexible tracheoscopy / bronchoscopy
DE69729339T2 (en) * 1996-01-19 2005-06-23 Cook Inc., Bloomington Device for performing a tracheotomy
DE69734224T2 (en) * 1996-07-15 2006-06-29 Cordis Corp., Miami Lakes Low-profile heat-set coating for a percutaneously attached stent
DE19634241A1 (en) * 1996-08-24 1998-02-26 Starck Erhard Prof Dr Support for blood vessels
DE69829430T2 (en) * 1997-02-12 2005-09-01 Schneider (Usa) Inc., Plymouth occlusion
DE69821878T2 (en) * 1997-12-18 2004-07-29 Schneider (Usa) Inc., Plymouth Stent graft with resorbable scaffold

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8985099B2 (en) 2006-05-18 2015-03-24 Breathe Technologies, Inc. Tracheostoma spacer, tracheotomy method, and device for inserting a tracheostoma spacer
US10058668B2 (en) 2007-05-18 2018-08-28 Breathe Technologies, Inc. Methods and devices for sensing respiration and providing ventilation therapy
US10252020B2 (en) 2008-10-01 2019-04-09 Breathe Technologies, Inc. Ventilator with biofeedback monitoring and control for improving patient activity and health
US9675774B2 (en) 2009-04-02 2017-06-13 Breathe Technologies, Inc. Methods, systems and devices for non-invasive open ventilation with gas delivery nozzles in free space
US9962512B2 (en) 2009-04-02 2018-05-08 Breathe Technologies, Inc. Methods, systems and devices for non-invasive ventilation including a non-sealing ventilation interface with a free space nozzle feature
US10046133B2 (en) 2009-04-02 2018-08-14 Breathe Technologies, Inc. Methods, systems and devices for non-invasive open ventilation for providing ventilation support
US10695519B2 (en) 2009-04-02 2020-06-30 Breathe Technologies, Inc. Methods, systems and devices for non-invasive open ventilation with gas delivery nozzles within nasal pillows
US11103667B2 (en) 2009-04-02 2021-08-31 Breathe Technologies, Inc. Methods, systems and devices for non-invasive ventilation with gas delivery nozzles in free space
US11896766B2 (en) 2009-04-02 2024-02-13 Breathe Technologies, Inc. Methods, systems and devices for non-invasive ventilation with gas delivery nozzles in free space
US10099028B2 (en) 2010-08-16 2018-10-16 Breathe Technologies, Inc. Methods, systems and devices using LOX to provide ventilatory support
US9358358B2 (en) 2010-09-30 2016-06-07 Breathe Technologies, Inc. Methods, systems and devices for humidifying a respiratory tract
CN106823089A (en) * 2016-12-26 2017-06-13 张建华 The quick device for building respiration channel again
US10792449B2 (en) 2017-10-03 2020-10-06 Breathe Technologies, Inc. Patient interface with integrated jet pump
CN107952152A (en) * 2017-12-18 2018-04-24 四川省肿瘤医院 Combined type tracheostomy catheter
CN107952152B (en) * 2017-12-18 2024-03-19 四川省肿瘤医院 Combined autogenous cutting catheter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006023637A1 (en) Tracheostoma placeholder for use in trachea opening e.g. tracheostoma, has tubular support structure that is expandable from initial condition into support condition, where diameter of support structure is increased in support condition
DE69729339T2 (en) Device for performing a tracheotomy
EP1893272B1 (en) Insertion aid for percutaneous tracheostomy
DE102005014650B3 (en) Assembly, for instilling lung preparations into patients' lungs, comprises instillation catheter and connector for attachment to tracheal or endotracheal tube including valve with elastic proximal opening and distal nose section
EP2361651B1 (en) System comprising a protective sleeve and a medical device, and method for the production thereof
DE2828447C2 (en) Laryngeal tube
EP2032052B1 (en) Device for inserting a tracheal cannula into a tracheostoma
EP2922483B1 (en) Trocar device and use thereof
DE2715198A1 (en) DIVISABLE CANNULES SUITABLE FOR INSERTING A VESSEL CATHETER INTO THE BLOOD TRAIN
DE102018102390A1 (en) Puncture system
WO2007057127A1 (en) Expandable device for insertion into organ and/or body orifices
DE202010002803U1 (en) Insertion aid for cannulas
EP2046431B1 (en) Tracheostomy cannula with inner cannula
DE8218440U1 (en) Surgical instruments set
EP2345450B1 (en) Application set comprising an Applicator and a tubular casing for the applicator, and implantation instruments
DE202017003898U1 (en) Ventilation filter for a tracheostoma
DE102021115847A1 (en) puncture device
DE3335715A1 (en) Coniotomy apparatus
DE102021105036A1 (en) Ear catheter and insertion aid for catheters
WO2010149386A1 (en) Dilation device for percutaneous dilational tracheostomy
DE202018000926U1 (en) Filter with seal for a tracheostoma
DE102004014560B3 (en) Surgical intubation assistance catheter has kidney-shaped lumen carrying air for breathing and has wire in thickened portion of catheter wall
DE3322001C2 (en)
DE202006020106U1 (en) Guide aid for introducing probes into or through air-filled cavities
DE10210215B4 (en) Device for performing an emergency coniotomy (emergency coniotomy cutlery)

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121201