DE102006001899A1 - Method for the adaption of boxed shifts of automatic transmission involves checking whether optimum synchronisation of first shift takes place assigning a cause for this to one or more parameters transition control and making a correction - Google Patents

Method for the adaption of boxed shifts of automatic transmission involves checking whether optimum synchronisation of first shift takes place assigning a cause for this to one or more parameters transition control and making a correction Download PDF

Info

Publication number
DE102006001899A1
DE102006001899A1 DE200610001899 DE102006001899A DE102006001899A1 DE 102006001899 A1 DE102006001899 A1 DE 102006001899A1 DE 200610001899 DE200610001899 DE 200610001899 DE 102006001899 A DE102006001899 A DE 102006001899A DE 102006001899 A1 DE102006001899 A1 DE 102006001899A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit
speed
synchronous
switching
shift
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610001899
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Popp
Klaus Steinhauser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE200610001899 priority Critical patent/DE102006001899A1/en
Publication of DE102006001899A1 publication Critical patent/DE102006001899A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/04Smoothing ratio shift
    • F16H61/06Smoothing ratio shift by controlling rate of change of fluid pressure
    • F16H61/061Smoothing ratio shift by controlling rate of change of fluid pressure using electric control means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/36Inputs being a function of speed
    • F16H59/38Inputs being a function of speed of gearing elements
    • F16H2059/385Turbine speed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H2061/0075Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by a particular control method
    • F16H2061/0087Adaptive control, e.g. the control parameters adapted by learning
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/04Smoothing ratio shift
    • F16H2061/0444Smoothing ratio shift during fast shifting over two gearsteps, e.g. jumping from fourth to second gear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2306/00Shifting
    • F16H2306/14Skipping gear shift
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/68Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing specially adapted for stepped gearings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)

Abstract

The method involves switching each one shift element on and each one shift element off and an intermediate shift is checked to see whether in the speed path in the area of the synchronisation point of the intermediate gear of the shift optimum synchronisation of the first shift has taken place and whether this synchronisation was so short that the box shift is perceived by the driver as a shift so that if synchronisation of the first shift has not taken place and/or the dwell time is longer or shorter than a predetermined value the cause for this is assigned to one or several parameters of the transmission control or assigned to a shift element or several shift elements involved in forming the transition in the intermediate stage so that an adaption can be undertaken to correct the switching on/off points of the shift elements.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Adaption verschachtelter Schaltungen eines Automatgetriebes, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The present invention relates to a method for adapting interleaved ones Circuits of an automatic transmission, according to the preamble of the claim 1.

Die immer steigenden Anforderungen an die Funktionalität der Automatgetriebe durch die Forderung nach mehr Spontaneität, die immer größer werdende Anzahl der zu schaltenden Gänge, die verbrauchsoptimierte Auslegung der Automatgetriebe mit größeren Fahranteilen in den hohen Gängen sowie die große Anzahl der auszuführenden Rückschaltungen beim Abbremsen des Fahrzeugs bis zum Stillstand führen dazu, dass Gänge eines Automatgetriebes immer schneller und häufiger hintereinander geschaltet werden sollen.The increasing demands on the functionality of automatic transmissions by the demand for more spontaneity, the ever-growing Number of gears to be shifted, the consumption-optimized design of the automatic transmission with larger driving proportions in the high corridors as well as the big one Number of executions downshifts when braking the vehicle to a standstill lead to that gears an automatic transmission increasingly faster and more frequently connected in series should be.

Um eine Gangschaltung durchzuführen, muss das zu schaltende Schaltelement zuerst für die Momentenübemahme vorbereitet, d.h. befüllt werden. Ebenso können auch vorbereitende Maßnahmen an dem abschaltenden Schaltelement getroffen werden, wobei dies erst nach Abschluss der vorhergehenden Schaltung möglich ist.Around to perform a gearshift must the switching element to be switched first for the torque take-over prepared, i. filled become. Likewise also preparatory measures be taken at the switching off switching element, this being only after completion of the previous circuit is possible.

Üblicherweise wird der vorbereitende Befüllvorgang eines Schaltelements in eine Schnellfüllphase und eine Füllausgleichsphase aufgeteilt: Im Rahmen der Schnellfüllphase wird das Schaltelement mit Öl befüllt, wohingegen in der Füllausgleichsphase der Kolben mit geringer Last angelegt wird.Usually becomes the preparatory filling process a switching element in a Schnellfüllphase and a Füllausgleichsphase divided: During the rapid filling phase, the switching element with oil filled, whereas in the filling compensation phase the Piston is applied with low load.

Die bekannten Adaptionsverfahren für verschachtelte Schaltungen zielen zumeist darauf ab, die Kupplungsbefüllung zu adaptieren oder den entsprechenden Fülldruck der einzelnen Kupplungen zu detektieren. Ebenso wird die Übertragungsfähigkeit der einzelnen Kupplungen bzw. Schaltelemente durch geeignete Verfahren adaptiert. Aus dem Stand der Technik sind zudem Adaptionsverfahren bekannt, bei denen Einzel-, Hoch- und Rückschaltungen adaptiert werden. Bei diesen Einzelschaltungen werden üblicherweise die Schaltverläufe über Sensoren (z.B. Drehzahlsensoren, Momentensensoren, Druckmessdosen) beurteilt und die an der Einzelschaltung beteiligten zwei Kupplungen adaptiert, wobei das Zusammenspiel der Kupplungen durch die Korrektur der Druckansteuerung einer oder beider an der Schaltung beteiligten Kupplungen beeinflusst wird.The known adaptation method for nested circuits are mostly aimed at adding the clutch adapt or the corresponding filling pressure of the individual couplings to detect. Likewise, the transmission capability of individual clutches or switching elements by suitable methods adapted. From the state of the art are also adaptation methods in which individual, up and down circuits are adapted. In these individual circuits usually the switching characteristics via sensors (e.g., speed sensors, torque sensors, pressure cells) and adapting the two clutches involved in the individual switching, the interaction of the clutches by the correction of the pressure control one or both involved in the circuit clutches influenced becomes.

Aus der DE 100 35 479 A1 der Anmelderin ist ein Verfahren zur Verbesserung der Schaltgeschwindigkeit von Automatgetrieben bekannt, im Rahmen dessen bei jeder ersten Schaltung das für die nächste Schaltung in gleicher Richtung benötigte zu schaltende bzw. abzuschaltende Schaltelement während der laufenden ersten Schaltung vorbereitet bzw. auf Schaltdruck abgesenkt wird, derart, dass bei Erreichen der Synchrondrehzahl der ersten Schaltung die sofortige Durchführung der nächsten Schaltung ermöglicht wird.From the DE 100 35 479 A1 the applicant is a method for improving the switching speed of automatic transmissions is known, in the context of which is required for the next circuit in the same direction to be switched or to be switched switching element during the first circuit is prepared or lowered to switching pressure, in such a way that upon reaching the synchronous speed of the first circuit, the immediate execution of the next circuit is made possible.

Jedoch erweisen sich die bekannten Adaptionsverfahren und auch die in der DE 100 35 479 A1 beschriebene Einzelschaltungs- oder Kupplungsadaption aufgrund von Serienstreuungen oft als nicht ausreichend. Dies ist insbesondere der Fall, wenn durch die Variation der Schaltungen in Richtung Komfort und Spontaneität, wie es beispielsweise im Rahmen der DE 10 2004 010 269 A1 der Anmelderin beschrieben ist, und auch durch entsprechende dazwischenliegende Applikationsvarianten die Streuungen nicht abgedeckt werden können.However, the known adaptation methods and also those in the DE 100 35 479 A1 described individual switching or clutch adaptation due to series variations often not sufficient. This is particularly the case when, due to the variation of the circuits in the direction of comfort and spontaneity, as for example in the context of DE 10 2004 010 269 A1 the Applicant is described, and also by appropriate intervening application variants, the variations can not be covered.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Adaption verschachtelter Schaltungen eines Automatgetriebes anzugeben, welches die an einem Fahrzeug applizierten Abläufe, auch über die Fahrzeug (Motor-Antriebsstrang, ...) und Getriebetoleranzen in der Serie ausreichend gut optimiert, um eine maximale Endkundenakzeptanz in der Serie zu erzielen.Of the The present invention is based on the object, a method for adapting nested circuits of an automatic transmission indicate which of the processes applied to a vehicle, also on the Vehicle (engine driveline, ...) and gearbox tolerances in the Series optimized well enough to maximize end user acceptance to achieve in the series.

Insbesondere sollen die Schaltungen bzw. die Kupplungen bzw. die Schaltelemente derart adaptiert werden, dass die erwähnten verschachtelten Schaltungen für den Fahrer wie eine Schaltung wahrgenommen werden; hierbei sollen Schaltqualität und Komfort über eine Serie möglichst konstant gehalten werden. Bei verschachtelten Schaltungen soll das Schalten über mehrere Gänge so gestaltet werden, dass zwischen den Schaltungen keine bzw. eine für den Fahrer nicht spürbare Verweilzeit im Synchronpunkt zwischen den Schaltungen stattfindet.Especially should the circuits or the clutches or the switching elements be adapted such that the mentioned interleaved circuits for the Drivers are perceived as a circuit; this shift quality and comfort over a Series as possible kept constant. In nested circuits switching over several Gears like that be designed that between the circuits no or one for the Driver not noticeable Dwell in the synchronization point between the circuits takes place.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, über die Lebensdauer des Getriebes die für die Darstellung sehr sportlicher Schaltungen notwendigen steilen Drehzahlgradienten und die erforderlichen Zu- und Abschaltpunkte optimal einzustellen.One Another object of the invention is, over the life of the transmission the for the presentation of very sporty circuits necessary steep Speed gradients and the required connection and disconnection points optimally adjusted.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere erfindungsgemäße Ausgestaltungen und Varianten gehen aus den Unteransprüchen hervor.These The object is solved by the features of claim 1. Further Embodiments of the invention and variants will become apparent from the dependent claims.

Demnach wird für eine verschachtelte Schaltung, bei der bei jeder der Schaltungen jeweils ein Schaltelement zugeschaltet und jeweils ein Schaltelement abgeschaltet wird, vorgeschlagen, zunächst zu prüfen, ob im Verlauf der Drehzahl im Bereich des Synchronpunktes des Zwischenganges der verschachtelten Schaltung eine optimale (d.h. nicht zu frühe und nicht zu späte) Synchronisation der ersten Schaltung stattgefunden hat und ob diese Synchronisation so kurz war, dass diese verschachtelte Schaltung vom Fahrer als eine Schaltung wahrgenommen wird.Therefore is for a nested circuit in which each of the circuits in each case one switching element switched on and one switching element each is turned off, first proposed to check whether in the course of the speed in the area of the synchronization point of the intermediate of the nested Circuit provides optimal (i.e., not too early and not too late) synchronization the first circuit took place and whether this synchronization so short was that this nested circuit by the driver as a circuit is perceived.

Zu diesem Zweck erfolgt eine Auswertung der Turbinendrehzahl in Bezug auf die Abtriebsdrehzahl. In einem eingelegten Gang entspricht die Abtriebsdrehzahl mal der Gangübersetzung der Turbinendrehzahl. Gemäß der Erfindung wird anhand der Auswertung der Turbinendrehzahlen in Bezug auf die Abtriebsdrehzahl an den Enden eines definierten Intervalls um die Synchrondrehzahl des Zwischenganges die Verweilzeit in/um Synchron ermittelt.To For this purpose, an evaluation of the turbine speed in relation to the output speed. In an inserted gear corresponds to the Output speed times the gear ratio the turbine speed. According to the invention is based on the evaluation of the turbine speeds in relation to the output speed at the ends of a defined interval around the synchronous speed of the intermediate passage determines the residence time in / around synchronous.

Auf diese Weise wird ein "Aufsetzen auf der Synchrondrehzahl des Zwischenganges" erkannt. Ist die Zeit, in der sich die Turbinendrehzahl in diesem Fenster befindet zu kurz (es besteht die Gefahr, die Zwischensynchronisation zu verfehlen) oder zu lang (es besteht die Gefahr, dass zu lange im Synchron verblieben wird), dann wird versucht, durch geeignete Bewertungsverfahren die Ursache hierfür einer Kupplung bzw. einem Schaltelement oder auch mehreren der an der Bildung des Übergangs im Zwischengang beteiligten Schaltelemente zuzuschreiben, um diese Schaltelemente anschließend zu adaptieren.On this way becomes a "touchdown is detected on the synchronous speed of the intermediate passage. "Is the time in which the turbine speed in this window is too short (it exists the risk of missing the intermediate sync) or too long (es there is a risk of remaining in sync too long), then the cause is tried by suitable evaluation procedures therefor a clutch or a switching element or more of the the formation of the transition Attributing involved in the transition switching elements to this Switching elements subsequently to adapt.

Hierbei kommt die Korrektur der Drücke der Schaltelemente (Gradient und Niveau) bzw. die Korrektur der Zu- und Abschaltzeitpunkte erst bei der nächsten Schaltung zum Tragen und wird dann auch erneut bewertet und optimiert.in this connection comes the correction of the pressures the switching elements (gradient and level) and the correction of On and off times only at the next circuit to carry and is then re-evaluated and optimized.

Zudem erfolgt gemäß der Erfindung eine Drehzahlgradientenbewertung im Bereich Synchron des Zwischenganges. Der Drehzahlgradient der Turbinendrehzahl muss im Synchron bzw. kurz vor Synchron abflachen und nach Synchron wieder steil verlaufen. Erfolgt dieser Vorgang nach Synchron, dann erfolgte die Synchronisation der ersten Schaltung zu spät.moreover takes place according to the invention a speed gradient evaluation in the range synchronous of the intermediate passage. The speed gradient of the turbine speed must be in synchronous or flatten shortly before synchronous and run steeply after synchronous. If this happens after synchronous, then the synchronization took place the first circuit too late.

Ein zu frühes Zuschalten der zuschaltenden Kupplung der ersten Schaltung hätte kurz vor Synchron einen deutlich steileren Drehzahlgradienten zur Folge, der ebenfalls über eine Drehzahlgradientenbewertung beurteilt werden kann.One too early Connecting the switching clutch of the first circuit would be short before synchronizing a much steeper speed gradient result, the likewise over a speed gradient evaluation can be assessed.

Das Ergebnis der Drehzahlgradientenbewertung wird dem beteiligten Schaltelement oder einem oder mehreren der an der Bildung des Übergangs im Zwischengang beteiligten Schaltelemente zugeschrieben, wobei in diesem Betriebsbereich entsprechend adaptiert wird, um bei der nächsten Schaltung eine Verbesserung zu erzielen.The The result of the speed gradient evaluation is the switching element involved or one or more of those involved in the formation of the intermediate transition Attributed switching elements, wherein in this operating range accordingly is adapted to the next Circuit to achieve an improvement.

Wie aus dem Stand der Technik bekannt, kann die Adaptionshöhe anhand der Abweichung vom Zielwert oder auch in konstanten Schritten erfolgen. Zudem kann der Adaptionswert global oder lokal verändert werden. Dies bedeutet, dass der Adaptionswert im gesamten Betriebsbereich greift bzw. verändert wird oder nur speziell in einem Punkt (z.B. in Abhängigkeit von Temperatur, Druck, Moment, Drehzahl, und/oder der Schaltart, etc. ...).As known from the prior art, the adaptation level based the deviation from the target value or in constant steps. In addition, the adaptation value can be changed globally or locally. This means that the adaptation value is in the entire operating range attacks or changes or only specifically at one point (e.g. temperature, pressure, torque, speed, and / or the type of shift, Etc. ...).

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der beigefügten Figuren beispielhaft näher erläutert. Es zeigen:The The invention will be explained in more detail below by way of example with reference to the attached figures. Show it:

1 eine Darstellung der Verläufe wichtiger Parameter einer verschachtelten Schubrückschaltung, bei der bei jeder Schaltung jeweils ein Schaltelement zugeschaltet und jeweils ein Schaltelement abgeschaltet wird; 1 a representation of the curves of important parameters of a nested thrust reversing circuit, in each case a switching element is switched on each circuit and a switching element is turned off in each case;

2 eine Darstellung eines idealen Ablaufs einer verschachtelten Schaltung mit optimalem Beschleunigungsverlauf am Beispiel einer Rückschaltung; 2 a representation of an ideal sequence of a nested circuit with optimal acceleration curve on the example of a downshift;

3 eine Darstellung einer negativen Überschneidung einer verschachtelten Schaltung, bei der die Verweilzeit in Synchron des Zwischenganges für den Fahrer spürbar ist; 3 a representation of a negative overlap of a nested circuit in which the dwell time in sync of the intermediate passage for the driver is noticeable;

4 eine Darstellung einer verschachtelten Schaltung, bei der die Zwischensynchronisation verfehlt wird; 4 a representation of a nested circuit in which the intermediate synchronization is missed;

5 eine Darstellung einer verschachtelten Schaltung, bei der das Zuschalten der Synchronkupplung, d.h. der zuschaltenden Kupplung der ersten Schaltung zu früh erfolgt; 5 a representation of a nested circuit in which the connection of the synchronizer clutch, ie the engaging clutch of the first circuit takes place too early;

6 eine Darstellung der Auswertung der in 3 gezeigten Schaltung als Funktion der Zeit in/um Synchron und des Verlaufs des Drehzahlgradienten der Turbinendrehzahl; 6 a representation of the evaluation of in 3 shown circuit as a function of time in / around synchronous and the course of the speed gradient of the turbine speed;

7 eine Darstellung der Auswertung der in 4 gezeigten Schaltung als Funktion der Zeit in/um Synchron und des Verlaufs des Drehzahlgradienten der Turbinendrehzahl; 7 a representation of the evaluation of in 4 shown circuit as a function of time in / around synchronous and the course of the speed gradient of the turbine speed;

8 eine Darstellung der Auswertung der in 5 gezeigten Schaltung als Funktion der Zeit in/um Synchron und des Verlaufs des Drehzahlgradienten der Turbinendrehzahl; und 8th a representation of the evaluation of in 5 shown circuit as a function of time in / around synchronous and the course of the speed gradient of the turbine speed; and

9 eine schematische Darstellung der wichtigsten Schritte des erfindungsgemäßen Verfahrens. 9 a schematic representation of the most important steps of the method according to the invention.

Gemäß 1 startet beim Einleiten einer beispielhaften Schubrückschaltung die Vorbereitung des zu schaltenden Schaltelements P_KZU(1) mit der Schnellfüllung des Schaltelements. Das abschaltende Schaltelement P_KAB(1) beginnt mit der Schaltphase. Das vorbereitete zu schaltende Schalt element P_VKZU(1) bleibt auf Minimaldruck. Das vorbereitete abschaltende Schaltelement P_VKAB(1) wird auf einen definierten Druck gesetzt. Dieser Zeitpunkt wird in der 1 mit A bezeichnet.According to 1 When an exemplary push-down circuit is initiated, the preparation of the switching element P_KZU (1) to be switched starts with the fast filling of the switching element. The switching off switching element P_KAB (1) starts with the switching phase. The prepared to be switched switching element P_VKZU (1) remains at minimum pressure. The prepared switching off switching element P_VKAB (1) is set to a defined pressure. This time will be in the 1 denoted by A.

Anschließend (Punkt B in 1) wechselt das zu schaltende Schaltelement P_KZU(1) innerhalb der Vorbereitungsphase in die Füllausgleichszeit. Die Zustände der anderen Abläufe ändern sich nicht.Subsequently (point B in 1 ) switches the switching element P_KZU (1) to be switched within the preparation phase in the Füllausgleichszeit. The states of the other processes do not change.

Während sich die Zustände der dieser Schaltung zugehörigen Schaltelemente P_KZU(1), P_KAB(1) und des vorbereiteten abschaltenden Schaltelements P_VKAB(1) nicht ändern, beginnt erfindungsgemäß die Vorbereitungsphase des vorzubereitenden zuschaltenden Schaltelements P_VKZU(1) für die nächste Schaltung mit der Schnellfüllung, wie in der 1 zum Zeitpunkt C gezeigt. Der Startpunkt von P_VKZU(1) ist applizierbar und kann zeit- oder ereignisgesteuert sein; ein Beispiel für die Zeitsteuerung ist die Zeit T_VKZUVxy.While the states of the switching elements P_KZU (1), P_KAB (1) associated with this circuit and the prepared switching off switching element P_VKAB (1) do not change, the preparation phase of the switching element P_VKZU (1) to be prepared for the next circuit with the fast filling begins according to the invention, like in the 1 shown at time C. The starting point of P_VKZU (1) can be applied and can be time- or event-controlled; an example of the timing is the time T_VKZUVxy.

Voraussetzung für den Beginn der Vorbereitungsphase ist das Vorliegen von bestimmten Bedingungen, wie z.B. einer Verzögerungszeit nach der Schnellfüllung des zu schaltenden Schaltelements P_KZU(1). Dies bedeutet, dass der Zeitpunkt des Beginns der Vorbereitungsphase durch schaltungsspezifische Applikationsparameter in weiten Grenzen beeinflussbar ist.requirement for the The beginning of the preparation phase is the existence of certain conditions, such as. a delay time after fast filling of the switching element P_KZU (1) to be switched. This means that the timing of the start of the preparation phase by circuit-specific Application parameters can be influenced within wide limits.

Anschließend wechselt das zu schaltende Schaltelement P_KZU(1) von der Vorbereitungsphase in die Schaltphase, wobei die Phasen der anderen Schaltelemente unverändert bleiben. Dies wird durch einen Druckanstieg zum Zeitpunkt D veranlasst.Then changes the switching element P_KZU (1) to be switched from the preparation phase in the switching phase, the phases of the other switching elements unchanged stay. This is caused by a pressure increase at time D.

Anschließend geht erfindungsgemäß das vorzubereitende zu schaltende Schaltelement P_VFZU(1) innerhalb der Vorbereitungsphase in eine Phase konstanten Drucks über. Diese Phase wird durch das Absenken des Drucks auf das Niveau des Füllausgleichsdrucks (Punkt E) eingeleitet.Then you go According to the invention to be prepared to be switched switching element P_VFZU (1) within the preparation phase in a phase of constant pressure over. This phase is achieved by lowering the pressure to the level of the leveling pressure (Point E) initiated.

In einem nächsten Schritt wird bei einem definierten nachfolgenden Zeitpunkt F die Übergangsphase des vorbereiteten abschaltenden Schaltelements P_VKAB(1) gestartet: Der Übergang kann beispielsweise durch die Zeit bis zur Schaltphase der folgenden Schaltung definiert werden. Die Zustände der anderen Schaltelemente ändern sich nicht. Der Zeitpunkt des Übergangs ist durch schaltungsspezifische Applikationsparameter in weiten Grenzen beeinflussbar.In one next Step is at a defined subsequent time F, the transition phase of the prepared switching-off switching element P_VKAB (1) started: The transition For example, by the time to the switching phase of the following Circuit can be defined. The states of the other switching elements change Not. The timing of the transition is in wide by circuit-specific application parameters Limits influenced.

Das vorbereitete zu schaltende Schaltelement P_VKZU(1) verlässt an diesem definieren Punkt (z.B. durch einen Drehzahlvorbehalt vor Synchron) den Füllausgleich der Vorbereitungsphase und geht in die Schaltphase über, wobei der Übergang bevorzugterweise rampenförmig verläuft. Die Zustände der anderen Schaltelemente bleiben unverändert. Diese Phase entspricht Punkt G in 1.The prepared switching element P_VKZU (1) to be switched leaves the filling compensation of the preparation phase at this defined point (eg by a speed reservation before synchronous) and enters the switching phase, the transition preferably being ramp-shaped. The states of the other switching elements remain unchanged. This phase corresponds to point G in 1 ,

Zwischen dem Ablauf des vorbereiteten abschaltenden Schaltelements P_VKAB(1) (z.B. Hintergrundablauf) und des ersten zu schaltenden Schaltelements P_KZU(1) – Punkt H in 1 – findet der Übergang statt, wobei der Wechsel zwischen dem Hintergrundablauf und dem aktiven Ablauf durchgeführt wird. Das in der ersten Schaltung vorbereitete Schaltelement P_VKZU(1) wird zum zu schaltenden Schaltelement P_KZU(2) der folgenden Schaltung. Das erste abschaltende Schaltelement P_KAB(1) wird weggeschaltet.Between the expiration of the prepared switching-off switching element P_VKAB (1) (eg background sequence) and the first switching element P_KZU (1) to be switched - point H in FIG 1 The transition takes place, whereby the change between the background sequence and the active sequence is carried out. The switching element P_VKZU (1) prepared in the first circuit becomes the switching element P_KZU (2) of the following circuit to be switched. The first switching off switching element P_KAB (1) is switched off.

Die vorbereiteten Schaltelemente P_VKZU(1) und P_VKAB(1) der ersten Schaltung sind nun (Punkt I) die aktiven Schaltelemente P_KZU(2) und P_KAB(2) dieser Schaltung, während die für die nächste Schaltung notwendigen Schaltelemente – wie bereits erläutert – vorbereitet werden P_VKZU(2) und P_VKAB(2). Dies wird mit dem für die Zuschaltung notwendigen Schaltele ment P_VKZU(2) an einer beispielsweise durch eine Verzögerungszeit nach der Übergangsbedingung definierten Stelle (siehe Punkt J in 1) durchgeführt.The prepared switching elements P_VKZU (1) and P_VKAB (1) of the first circuit are now (point I) the active switching elements P_KZU (2) and P_KAB (2) of this circuit, while the necessary for the next circuit switching elements - as already explained - prepared become P_VKZU (2) and P_VKAB (2). This is done with the switching element P_VKZU (2) necessary for the connection to a point defined, for example, by a delay time after the transition condition (see point J in FIG 1 ) carried out.

In 2 ist beispielhaft eine verschachtelte Rückschaltung mit optimalem Beschleunigungsverlauf dargestellt. Hierbei entspricht Kurve A' dem Verlauf der Turbinendrehzahl, Kurve B' dem Verlauf der Synchrondrehzahl des ursprünglich geschalteten Ganges, Kurve C' dem Verlauf der Synchrondrehzahl des Zwischenganges und Kurve D' dem Verlauf der Synchrondrehzahl des Zielganges. Kurve E' gibt den Verlauf der Beschleunigung bzw. des Antriebsmomentes wieder, wobei der zeitliche Verlauf der Fahrpedalstellung durch Kurve F' wiedergegeben wird. Diese Bezeichnungen der Verläufe gelten auch für die 3, 4, 5, 6, 7 und 8. Aufgrund des im Wesentlichen linearen Verlaufs der Turbinendrehzahl um den Synchronpunkt des Zwischenganges wird die in 2 dargestellte verschachtelte Schaltung vom Fahrer wie eine Schaltung wahrgenommen.In 2 By way of example, a nested downshift with optimum acceleration profile is shown. Here, curve A 'corresponds to the curve of the turbine speed, curve B' the course of the synchronous speed of the originally gear, curve C 'the course of the synchronous speed of the intermediate gear and curve D' the course of the synchronous speed of the target gear. Curve E 'shows the course of the acceleration or the drive torque, wherein the time course of the accelerator pedal position is represented by curve F'. These designations of the gradients also apply to the 3 . 4 . 5 . 6 . 7 and 8th , Due to the substantially linear course of the turbine speed about the synchronization point of the intermediate passage, the in 2 shown nested circuit perceived by the driver as a circuit.

Ein Beispiel einer nicht optimierten Schaltung ist Gegenstand der 3. Bei dem gezeigten Schaltungsverlauf ist die Verweilzeit t in Synchron des Zwischenganges für den Fahrer spürbar, so dass die verschachtelte Schaltung vom Fahrer nicht als eine Schaltung wahrgenommen werden kann; in nachteiliger Weise wird die abschaltende Kupplung der zweiten Schaltung zu spät abgeschaltet.An example of a non-optimized circuit is the subject of 3 , In the circuit shown, the dwell time t in synchronism of the intermediate passage is felt by the driver, so that the interleaved circuit can not be perceived by the driver as a circuit; disadvantageously, the disconnecting clutch of the second circuit is switched off too late.

In der Praxis tritt auch oft die Situation auf, bei der die Verweilzeit in Synchron des Zwischenganges sehr kurz ist, bzw. bei der die Zwischensynchronisation verfehlt wird; diese Situation wird anhand 4 veranschaulicht. Hierbei wird die zuschaltende Kupplung der Zwischenschaltung zu spät zugeschaltet und die Zwischensynchronisation verfehlt. Weitere nicht optimale Schaltungsverläufe können z.B. daraus resultieren, dass die zuschaltende Kupplung der ersten Schaltung zu früh zugeschaltet wird, dass die abschaltende Kupplung der ersten Schaltung zu früh abgeschaltet wird, oder dass die abschaltende Kupplung der ersten Schaltung zu spät abgeschaltet wird. Zudem ist auch eine Kombination mehrerer ungünstiger Toleranzlagen bzw. Kupplungsverhalten möglich; beispielsweise kann die abschaltende Kupplung der zweiten Schaltung zu spät abgeschaltet werden und die zuschaltende Kupplung der ersten Schaltung zu früh zugeschaltet werden.In practice, the situation often occurs in which the dwell time in sync of the intermediate course is very short, or in which the intermediate synchronization is missed; this situation is based on 4 illustrated. In this case, the engaging clutch of the intermediate circuit is added too late tet and the intermediate synchronization missed. Further non-optimal circuit characteristics can result, for example, from the fact that the switching clutch of the first circuit is switched on too early, that the disconnecting clutch of the first circuit is switched off too early, or that the disconnecting clutch of the first circuit is switched off too late. In addition, a combination of several unfavorable tolerance positions or coupling behavior is possible; For example, the disconnecting clutch of the second circuit can be switched off too late and the switch-on clutch of the first circuit can be switched on too early.

In 5 ist die Situation dargestellt, bei der das Zuschalten der Synchronkupplung, d.h. der zuschaltenden Kupplung der Zwischenschaltung, zu früh (also vor Synchron) erfolgt; dieser Zeitpunkt ist mit t' bezeichnet. Wie aus 5 ersichtlich, entsteht dadurch in nachteiliger Weise ein spürbarer Knick im Verlauf E' der Beschleunigung bzw. des Abtriebsmomentes.In 5 the situation is shown in which the connection of the synchronizer clutch, ie the engaging clutch of the intermediate circuit, too early (ie before synchronous) takes place; this time is denoted by t '. How out 5 As can be seen, this results in a disadvantageous manner a noticeable kink in the course E 'of the acceleration or the output torque.

6 veranschaulicht die erfindungsgemäße Vorgehensweise zur Auswertung einer Schaltung als Funktion der Verweilzeit in/um Synchron und des Drehzahlgradienten der Turbinendrehzahl anhand der Auswertung der in 3 gezeigten Schaltung. 6 illustrates the procedure of the invention for evaluating a circuit as a function of dwell in / around synchronous and the speed gradient of the turbine speed based on the evaluation of in 3 shown circuit.

In einem eingelegten Gang entspricht die Abtriebsdrehzahl mal der Gangübersetzung der Turbinendrehzahl. Gemäß der Erfindung wird anhand der Auswertung der Turbinendrehzahl in Bezug auf die Abtriebsdrehzahl n_ab an den Enden n_1, n_2 eines definierten Intervalls (n_1, n_2) um die Synchrondrehzahl des Zwischenganges, die durch n_ab·i_gang gegeben ist, die Verweilzeit in/um Synchron ermittelt.In an engaged gear corresponds to the output speed times the gear ratio the turbine speed. According to the invention is based on the evaluation of the turbine speed in relation to the output speed n_ab at the ends n_1, n_2 of a defined interval (n_1, n_2) about the synchronous speed of the intermediate gear, which is represented by n_ab.i_gang is given, determines the residence time in / synchronous.

In 6 sind auch die Einzelintervalle delta_na und delta_ne eingezeichnet, welche dem Intervall zwischen n_1 und Synchrondrehzahl bzw. zwischen Synchrondrehzahl und n_2 entsprechen. Ist die Zeit, in der sich die Turbinendrehzahl in diesem Fenster bzw. Intervall (n_1, n_2) befindet, zu kurz bzw. kürzer als ein vorgegebener Wert, so besteht die Gefahr, dass die Zwischensynchronisation verfehlt wird; ist diese Zeit andererseits länger als ein vorgegebener Wert, so besteht die Gefahr, dass zu lange im Synchron verblieben wird, was für den Fahrer spürbar ist. Bei dem in 6 gezeigten Beispiel ist die Zeit t um Synchron zu lang, so dass sie für den Fahrer in nachteiliger Weise spürbar ist.In 6 the individual intervals delta_na and delta_ne are also plotted, which correspond to the interval between n_1 and synchronous speed or between synchronous speed and n_2. If the time in which the turbine speed is in this window or interval (n_1, n_2) is too short or shorter than a predetermined value, there is the danger that the intermediate synchronization will be missed; On the other hand, if this time is longer than a predetermined value, there is a danger that the synchronization will be left too long, which is noticeable to the driver. At the in 6 In the example shown, the time t is too long to synchronize, so that it is disadvantageously felt by the driver.

Ein weiteres Kriterium der Auswertung einer Schaltung ist gemäß der Erfindung eine Drehzahlgradientenbewertung der Turbinendrehzahl im Bereich Synchron des Zwischenganges. Der Drehzahlgradient muss im Synchron bzw. kurz vor Synchron abflachen und nach Synchron wieder steil verlaufen. Wenn dies nach Synchron erfolgt, dann erfolgte die Synchronisation der ersten Schaltung zu spät. Diese Situation wird anhand 7 veranschaulicht.A further criterion of the evaluation of a circuit according to the invention is a speed gradient evaluation of the turbine speed in the range synchronous to the intermediate gear. The speed gradient must flatten in synchronous or shortly before synchronous and run steeply again after synchronous. If this happens after synchronizing, then the synchronization of the first circuit was too late. This situation is based on 7 illustrated.

Bei dem in 7 gezeigten Beispiel wurde die zuschaltende Kupplung der ersten Schaltung (Zwischenschaltung) zu spät geschaltet, was durch das im Bezug zu dem Zeitpunkt des Erreichens der Synchrondrehzahl verspätete Abflachen des Drehzahlgradienten der Turbinendrehzahl erkannt wird. Bei dem gezeigten Beispiel ist zudem die Verweilzeit t um Synchron sehr kurz, so dass hier Adaptionsbedarf hinsichtlich des Zuschaltzeitpunktes der zuschaltenden Kupplung der ersten Schaltung besteht.At the in 7 As shown in the example, the engaging clutch of the first circuit (intermediate circuit) was switched too late, which is detected by the belated with respect to the time of reaching the synchronous speed flattening of the speed gradient of the turbine speed. In the example shown, moreover, the dwell time t is very short around synchronization, so that there is a need for adaptation with regard to the connection time of the switching clutch of the first circuit.

In 8 ist die Auswertung der in 5 gezeigten Schaltung als Funktion der Zeit in/um Synchron und des Verlaufs des Drehzahlgradienten der Turbinendrehzahl dargestellt. Auch bei dieser Figur sind die Einzelintervalle delta_na und delta_ne eingezeichnet, welche dem Intervall zwischen n_1 und Synchrondrehzahl bzw. zwischen Synchrondrehzahl und n_2 entsprechen. Der Drehzahlgradient verläuft in diesem Fall kurz vor Synchron steil und flacht bei Synchron ab, im Gegensatz zu einem optimalen Verlauf, bei dem der Dreh zahlgradient kurz vor Synchron abflacht. In diesem Fall entsteht Adaptionsbedarf, da die zuschaltende Kupplung das Moment zu früh überträgt.In 8th is the evaluation of in 5 shown circuit as a function of time in / around synchronous and the course of the speed gradient of the turbine speed. In this figure too, the individual intervals delta_na and delta_ne are plotted, which correspond to the interval between n_1 and synchronous speed or between synchronous speed and n_2. The speed gradient runs in this case just before synchronous steep and flat in synchronous, in contrast to an optimal course, in which the speed gradient flattened just before synchronous. In this case, there is a need for adaptation, because the engaging clutch transmits the moment too early.

Bei Erkennung eines Adaptionsbedarfs anhand der Bewertung der Abweichung von einem optimalen Verlauf wird erfindungsgemäß die Ursache hierfür einer oder mehreren Größen der Übergangssteuerung zugeordnet bzw. einer Kupplung oder auch mehrerer der an der Bildung des Übergangs im Zwischengang beteiligten Kupplungen zugeschrieben, um eine Adaption über eine Korrektur der Kupplungsdrücke (Gradient und/oder Niveau) bzw. eine Korrektur der Zu- und Abschaltzeitpunkte der Schaltelemente durchzuführen. Wenn eine Zuordnung der Ursache der Abweichung vom optimalen Verlauf nicht möglich ist, wird keine Adaption durchgeführt. Diese Vorgehensweise wird in 9 schematisch dargestellt.Upon detection of an adaptation requirement on the basis of the evaluation of the deviation from an optimal course, the cause of this is attributed to one or more variables of the transition control or attributed to a clutch or more of the clutches involved in the formation of the transition in the transition to an adaptation via a correction the clutch pressures (gradient and / or level) or to perform a correction of the switching on and off times of the switching elements. If an assignment of the cause of the deviation from the optimal course is not possible, no adaptation is carried out. This procedure is in 9 shown schematically.

Als verschachtelte Schaltungen können gemäß der Erfindung Einzelschaltungen (z.B. 5-4 mit 4-3 oder 3-4 mit 4-5) oder Mehrfachschaltungen betrachtet werden (z.B. 6-4 mit 4-3 oder 6-5 mit 5-3, 6-2 mit 2-1, 6-4 mit 4-2, 2-4 mit 4-5).When nested circuits can according to the invention Single circuits (e.g., 5-4 with 4-3 or 3-4 with 4-5) or multiple circuits (e.g., 6-4 with 4-3 or 6-5 with 5-3, 6-2 with 2-1, 6-4 with 4-2, 2-4 with 4-5).

P_KZU(1)P_KZU (1)
zu schaltendes Schaltelementto switching switching element
P_KAB(1)P_KAB (1)
abschaltendes Schaltelementabschaltendes switching element
P_VKZU(1)P_VKZU (1)
vorbereitetes zu schaltendes Schaltelementprepared switching element to be switched
P_VKAB(1)P_VKAB (1)
vorbereitetes abschaltendes Schaltelementprepared switching off switching element
T_VKZUVxyT_VKZUVxy
Startpunkt von P_VKZU(1)starting point from P_VKZU (1)
P_KZU(2)P_KZU (2)
zu schattendes Schaltelement der folgenden Schaltungto shading switching element of the following circuit
n_tn_t
TurbinendrehzahlTurbine speed
i_gangi_gang
Gangübersetzunggear ratio
n_abn_ab
AbtriebsdrehzahlOutput speed
(n_1, n_2)(N_1, n_2)
Intervall um die Synchrondrehzahl des Zwischengangesinterval about the synchronous speed of the intermediate gear
delta_nadelta_na
Intervall zwischen n_1 und Synchrondrehzahlinterval between n_1 and synchronous speed
delta_nedelta_ne
Intervall zwischen Synchrondrehzahl und n_2interval between synchronous speed and n_2
A'A '
Verlauf der Turbinendrehzahlcourse the turbine speed
B'B '
Verlauf der Synchrondrehzahl des ursprünglich geschalteten Gangescourse the synchronous speed of the original switched Ganges
C'C '
Verlauf der Synchrondrehzahl des Zwischengangescourse the synchronous speed of the intermediate gear
D'D '
Verlauf der Synchrondrehzahl des Zielgangescourse the synchronous speed of the target gear
E'e '
Verlauf der Beschleunigung bzw. des Antriebsmomentescourse the acceleration or the drive torque
F'F '
Verlauf der Fahrpedalstellungcourse the accelerator pedal position

Claims (4)

Verfahren zur Adaption verschachtelter Schaltungen eines Automatgetriebes, wobei bei jeder dieser Schaltungen jeweils ein Schaltelement zugeschaltet und jeweils ein Schaltelement abgeschaltet wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenschaltung daraufhin geprüft wird, ob im Verlauf der Drehzahl im Bereich des Synchronpunktes des Zwischenganges der verschachtelten Schaltung eine optimale Synchronisation der ersten Schaltung stattgefunden hat und ob diese Synchronisation so kurz war, dass diese verschachtelte Schaltung vom Fahrer als eine Schaltung wahrgenommen wird, wobei für den Fall, dass die Synchronisation der ersten Schaltung nicht stattgefunden hat bzw. nicht optimal abgelaufen ist und/oder die Verweilzeit in/um Synchron des Zwischenganges länger oder kürzer als ein jeweils vorgegebener Wert ist, die Ursache hierfür einer oder mehreren Größen der Übergangssteuerung zugeordnet bzw. einem Schaltelement oder auch mehreren der an der Bildung des Übergangs im Zwischengang beteiligten Schaltelemente zugeschrieben wird, um anschließend eine Adaption über eine Korrektur der Schaltelementdrücke (Gradient und/oder Niveau) bzw. eine Korrektur der Zu- und Abschaltzeitpunkte der Schaltelemente durchzuführen.A method for adapting nested circuits of an automatic transmission, wherein in each of these circuits in each case one switching element is switched on and one switching element is switched off, characterized in that the intermediate circuit is checked to see whether in the course of the rotational speed in the region of the synchronization point of the interlaced nested circuit optimal Synchronization of the first circuit has taken place and whether this synchronization was so short that this interleaved circuit is perceived by the driver as a circuit, wherein in the event that the synchronization of the first circuit has not taken place or not run optimally and / or Dwell time in / to synchronous the intermediate passage is longer or shorter than a respective predetermined value, the cause associated with one or more variables of the transition control or a switching element or more of the formation of the transition in the intermediate passage attributed to involved switching elements, to subsequently perform an adaptation via a correction of the switching element pressures (gradient and / or level) or a correction of the switching on and off times of the switching elements. Verfahren zur Adaption verschachtelter Schaltungen eines Automatgetriebes nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verweilzeit in/um Synchron anhand der Auswertung der Turbinendrehzahl in Bezug auf die Abtriebsdrehzahl an den Enden eines definierten Intervalls (n_1, n_2) um die Synchrondrehzahl des Zwischenganges, die durch n_ab·i_gang gegeben ist, ermittelt wird.Method for adapting interleaved circuits An automatic transmission according to claim 1, characterized that the residence time in / around synchronous based on the evaluation of the turbine speed in terms of output speed at the ends of a defined Interval (n_1, n_2) about the synchronous speed of the intermediate gear, those through n_ab · i_gang is given, is determined. Verfahren zur Adaption verschachtelter Schaltungen eines Automatgetriebes nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Verlauf des Drehzahlgradienten der Turbinendrehzahl im Bereich Synchron des Zwischenganges bewertet wird, wobei geprüft wird, ob der Drehzahlgradient in Synchron bzw. kurz vor Synchron abflacht und nach Synchron wieder steil verläuft, wobei wenn dieser Vorgang nach Synchron erfolgt, eine zu späte Synchronisation der ersten Schaltung erkannt wird, und wobei für den Fall, dass festgestellt wird, dass vor Synchron ein deutlicher Drehzahlgradientenanstieg erfolgt, eine zu frühe Zuschaltung der zuschaltenden Kupplung erkannt wird und eine Adaption durchgeführt wird, um eine zu frühe Übertragung des Momentes von der zuschaltenden Kupplung zu vermeiden.Method for adapting interleaved circuits An automatic transmission according to claim 1 or 2, characterized that the course of the speed gradient of the turbine speed in Range of the intermediate gear is evaluated, whereby it is checked whether the speed gradient flattened in synchronous or shortly before synchronous and after synchronous again runs steeply, and if this process after synchronous, too late synchronization of the first Circuit is detected, and being detected in the event that is that before synchronizing a significant speed gradient increase done, one too early Connection of the switching clutch is detected and an adaptation carried out will be too early a transfer the moment to avoid from the activating coupling. Verfahren zur Adaption verschachtelter Schaltungen eines Automatgetriebes nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Adaptionshöhe anhand der Abweichung vom Zielwert oder in konstanten Schritten erfolgt, wobei der Adaptionswert im gesamten Betriebsbereich oder in einem Punkt des Betriebsbereiches in Abhängigkeit von Temperatur, Druck, Moment, Drehzahl, und/oder der Schaltart greift bzw. verändert wird.Method for adapting interleaved circuits An automatic transmission according to claim 1, 2 or 3, characterized that the adaptation height based on the deviation from the target value or in constant steps takes place, wherein the adaptation value in the entire operating range or in one point of the operating range as a function of temperature, pressure, Moment, speed, and / or the shift engages or is changed.
DE200610001899 2006-01-14 2006-01-14 Method for the adaption of boxed shifts of automatic transmission involves checking whether optimum synchronisation of first shift takes place assigning a cause for this to one or more parameters transition control and making a correction Withdrawn DE102006001899A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610001899 DE102006001899A1 (en) 2006-01-14 2006-01-14 Method for the adaption of boxed shifts of automatic transmission involves checking whether optimum synchronisation of first shift takes place assigning a cause for this to one or more parameters transition control and making a correction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610001899 DE102006001899A1 (en) 2006-01-14 2006-01-14 Method for the adaption of boxed shifts of automatic transmission involves checking whether optimum synchronisation of first shift takes place assigning a cause for this to one or more parameters transition control and making a correction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006001899A1 true DE102006001899A1 (en) 2007-07-19

Family

ID=38190001

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610001899 Withdrawn DE102006001899A1 (en) 2006-01-14 2006-01-14 Method for the adaption of boxed shifts of automatic transmission involves checking whether optimum synchronisation of first shift takes place assigning a cause for this to one or more parameters transition control and making a correction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006001899A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011078670A1 (en) 2011-07-05 2013-01-10 Zf Friedrichshafen Ag A method of operating a hybrid powertrain of a vehicle
US8583334B2 (en) 2010-08-11 2013-11-12 Zf Friedrichshafen Ag Determination method for actuation touch point pressure value of a friction shift element
CN108980336A (en) * 2017-05-30 2018-12-11 现代自动车株式会社 A method of for learning the contact point of speed changer

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19714853A1 (en) * 1997-04-10 1998-10-15 Zahnradfabrik Friedrichshafen Increasing the spontaneity of an automatic transmission
DE10035479A1 (en) * 2000-07-21 2002-02-21 Zahnradfabrik Friedrichshafen Process for improving the switching speed
DE10345992A1 (en) * 2002-10-04 2004-04-15 Jatco Ltd, Fuji Automatic transmission control system for use in road vehicle, has ECU regulating oil pressure applied to gear engagement clutches and sensors for torque converter and vehicle road speeds
DE102004010269A1 (en) * 2004-03-03 2005-09-22 Zf Friedrichshafen Ag Gearbox shift speed setting method for automatic gearboxes, automated manual gearboxes and multi-clutch gearboxes in which shift processes are initiated based on activity and special program counters

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19714853A1 (en) * 1997-04-10 1998-10-15 Zahnradfabrik Friedrichshafen Increasing the spontaneity of an automatic transmission
DE10035479A1 (en) * 2000-07-21 2002-02-21 Zahnradfabrik Friedrichshafen Process for improving the switching speed
DE10345992A1 (en) * 2002-10-04 2004-04-15 Jatco Ltd, Fuji Automatic transmission control system for use in road vehicle, has ECU regulating oil pressure applied to gear engagement clutches and sensors for torque converter and vehicle road speeds
DE102004010269A1 (en) * 2004-03-03 2005-09-22 Zf Friedrichshafen Ag Gearbox shift speed setting method for automatic gearboxes, automated manual gearboxes and multi-clutch gearboxes in which shift processes are initiated based on activity and special program counters

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8583334B2 (en) 2010-08-11 2013-11-12 Zf Friedrichshafen Ag Determination method for actuation touch point pressure value of a friction shift element
DE102011078670A1 (en) 2011-07-05 2013-01-10 Zf Friedrichshafen Ag A method of operating a hybrid powertrain of a vehicle
WO2013004464A1 (en) 2011-07-05 2013-01-10 Zf Friedrichshafen Ag Method for operating a hybrid drive train of a vehicle
US9227629B2 (en) 2011-07-05 2016-01-05 Zf Friedrichshafen Ag Method for operating a hybrid drive train of a vehicle
CN108980336A (en) * 2017-05-30 2018-12-11 现代自动车株式会社 A method of for learning the contact point of speed changer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1578636B1 (en) Method for controlling the shifting of an automated dual clutch transmission
DE10035479B4 (en) Method for improving the switching speed
DE102005052824B4 (en) Method for controlling shifting cycle of multi-gear vehicle automatic gearbox, involves engaging requested target gear based on actual gear disconnected from multiple gears by different engagement sequences
WO2008113688A2 (en) Method for operating an automatic transmission
DE102011018797A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR FAST JUMPING IN SYNCHRONIZATION
DE102015114572A1 (en) CONTROL OF A DOUBLE COUPLING GEAR AT LEVEL CHANGE
EP1865232B1 (en) Method for operating a drive train
EP1865234B1 (en) Method for operating a drive train
DE102004001381A1 (en) Method for increasing the spontaneity of overlap circuits in an automatic transmission
EP1865229B1 (en) Method for operating a drive train
EP1865231B1 (en) Method for operating a drive train
EP1865233B1 (en) Method for operating a drive train
DE102004010269A1 (en) Gearbox shift speed setting method for automatic gearboxes, automated manual gearboxes and multi-clutch gearboxes in which shift processes are initiated based on activity and special program counters
EP1865228B1 (en) Method for operating a drive train
DE102004043345A1 (en) Method for controlling an automatic transmission for a vehicle has the gearchange sequence updated for new driver commands with a minimum of time delay
DE102004001380B4 (en) Method for improving the switching speed
DE102006001899A1 (en) Method for the adaption of boxed shifts of automatic transmission involves checking whether optimum synchronisation of first shift takes place assigning a cause for this to one or more parameters transition control and making a correction
DE102006026596A1 (en) Method for operating a drive train
DE102012208155A1 (en) Method for performing downshift operation of automatic load switching stage automatic gearbox, involve assigning gears with identical switching elements and presetting start speed by control unit on fully opening common switching element
EP2715192A1 (en) Method for adaptation of gearshifts
DE10056578B4 (en) Method for controlling a transmission of a motor vehicle
DE102006026601A1 (en) Method for operating a drive train
EP1485269B1 (en) Twin-clutch gearbox and method for shifting an initial gear upwards into a target gear in the twin-clutch gearbox of a motor vehicle
DE10321281A1 (en) Automatic gearbox gear change method for either changing up or down in which torque transfer to the new gear change element commences before synchronized rotation speeds are achieved
DE102005058777B4 (en) Method for carrying out shifts in an automatic transmission

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee