DE102005048765A1 - Oscillating anchor pump used in household appliances, e.g. coffee machines comprises a sliding surface formed as a sealing surface for sealing the cylinder of a pump housing during axial displacement of a plunger using a sealing element - Google Patents

Oscillating anchor pump used in household appliances, e.g. coffee machines comprises a sliding surface formed as a sealing surface for sealing the cylinder of a pump housing during axial displacement of a plunger using a sealing element Download PDF

Info

Publication number
DE102005048765A1
DE102005048765A1 DE200510048765 DE102005048765A DE102005048765A1 DE 102005048765 A1 DE102005048765 A1 DE 102005048765A1 DE 200510048765 DE200510048765 DE 200510048765 DE 102005048765 A DE102005048765 A DE 102005048765A DE 102005048765 A1 DE102005048765 A1 DE 102005048765A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
pump
piston
cylinder
sliding surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510048765
Other languages
German (de)
Inventor
Hubert Ott
Thomas Grau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sanhua Aweco Appliance Systems GmbH
Original Assignee
Aweco Appliance Systems GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aweco Appliance Systems GmbH and Co KG filed Critical Aweco Appliance Systems GmbH and Co KG
Priority to DE200510048765 priority Critical patent/DE102005048765A1/en
Publication of DE102005048765A1 publication Critical patent/DE102005048765A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B17/00Pumps characterised by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors
    • F04B17/03Pumps characterised by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors driven by electric motors
    • F04B17/04Pumps characterised by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors driven by electric motors using solenoids
    • F04B17/046Pumps characterised by combination with, or adaptation to, specific driving engines or motors driven by electric motors using solenoids the fluid flowing through the moving part of the motor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electromagnetic Pumps, Or The Like (AREA)

Abstract

Oscillating anchor pump (1) comprises a sliding surface formed as a sealing surface for sealing the cylinder of a pump housing (2) during axial displacement of a pump plunger using a sealing element. Independent claims are also included for the following: (1) Pump plunger for the above pump; (2) Pump housing for the above pump; and (3) Method for the production of an oscillating anchor pump. Preferred Features: The sealing and sliding surface is produced by deep drawing in the axial direction. The pump plunger is mounted in the pump housing so that it does not twist.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schwingankerpumpe nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a vibration pump according to the preamble of Claim 1.

Eine Schwingankerpumpe ist beispielsweise in der Druckschrift EP 0 288 216 B1 beschrieben. In dieser Druckschrift wird ein zweiteiliger Verbundkolben mit einem Teil aus einem ferromagnetischen, metallischen Material und einem Teil aus einem nicht metallischen und nicht ferromagnetischen Material beschrieben.An oscillating armature pump is for example in the document EP 0 288 216 B1 described. In this document, a two-part composite piston is described with a part of a ferromagnetic, metallic material and a part of a non-metallic and non-ferromagnetic material.

Schwingankerpumpen zeichnen sich durch einen in einer Bewegungsachse hin und her schwingenden Pumpenkolben aus, der wenigstens teilweise aus magnetischem oder magnetisierbarem Material besteht und über eine elektromagnetische Spule angetrieben wird.Vibration pumps are characterized by a vibrating in a movement axis back and forth Pump piston, at least partially made of magnetic or consists of magnetizable material and an electromagnetic Coil is driven.

Der Kolben einer Schwingankerpumpe verdrängt beim Eintauchen in einen Zylinder ein darin befindliches Fluid. Beim Ausfahren aus dem Zylinder wird dieser über eine Bohrung des Pumpenkolbens wieder mit Fluid nachgefüllt, so dass zyklische Pumpvorgänge während der Oszillation des Pumpenkolbens erfolgen können.Of the Piston of a vibration tank pump displaces when immersed in a Cylinder a fluid therein. When extending out of the cylinder is this over a bore of the pump piston refilled with fluid, so that cyclic pumping while the oscillation of the pump piston can take place.

Durch diese Funktionsweise ist es erforderlich, den Innenraum des Zylinders fluiddicht zu gestalten. Diese Abdichtung muss in jeder Stellung des Kolbens gewährleistet sein, weshalb üblicherweise eine Gleitfläche als Dichtfläche ausgebildet wird, die diese Dichtfunktion auch in der Axialbewegung des Kolbens wahrnimmt.By This operation requires the interior of the cylinder to make fluid-tight. This seal must be in every position of the piston ensured which is why usually one sliding surface as a sealing surface is formed, this sealing function also in the axial movement the piston perceives.

Bei bekannten Schwingankerkolben wird diese Dicht- und Gleitfläche an der Außenumfangsfläche des Kolbens vorgesehen, die in der Axialbewegung des Kolbens an einer stationären Dichtung entlang gleitet. Bislang werden derartige Pumpenkolben spanend gefertigt. Um eine dauerhafte Dichtfunktion zu gewährleisten ist daher eine aufwändige Nachbehandlung erforderlich, um umfangsseitige Strukturen, die beispielsweise bei einer Fertigung als Drehteil erzeugt werden, zu glätten.at Known oscillating armature piston is this sealing and sliding surface on the Outer peripheral surface of Piston provided in the axial movement of the piston to a stationary Seal along slides. So far, such pump piston machined. To ensure a permanent sealing function is therefore a time-consuming post-treatment required to have circumferential structures, for example, at a production be produced as a turned part to smooth.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schwingankerpumpe vorzuschlagen, bei der dieser Aufwand entfallen kann.task The invention is to propose a vibrating armature pump, at this expense can be eliminated.

Dementsprechend zeichnet sich eine erfindungsgemäße Schwingankerpumpe gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 dadurch aus, dass die Dicht- und Gleitfläche durch eine Bearbeitung in axialer Richtung gefertigt ist.Accordingly is characterized by an oscillating armature pump according to the invention according to the generic term of claim 1 characterized in that the sealing and sliding surface by a machining is made in the axial direction.

Durch die Bearbeitung in axialer Richtung ist sichergestellt, dass etwaige Oberflächenstrukturen im Bereich der Dicht- und Gleitfläche in axialer Richtung verlaufen. Beim Anlegen einer elastischen Dichtung formt sich eine solche Dichtung an derartige Oberflächenstrukturen an. Dadurch, dass diese eventuell vorhandenen Fertigungsstrukturen in axialer Richtung verlaufen, findet während der Bewegung des Pumpenkolbens in axialer Richtung keine weitere Verformung des anliegenden Dichtelementes statt.By the machining in the axial direction ensures that any Surface structures in the Area of the sealing and sliding surface in the axial direction. When applying an elastic seal Such a seal forms on such surface structures at. Because of these possibly existing manufacturing structures run in the axial direction, takes place during the movement of the pump piston in the axial direction no further deformation of the adjacent sealing element instead of.

Auf diese Weise ist es möglich, den Fertigungsaufwand für eine erfindungsgemäße Schwingankerpumpe zu reduzieren und dabei dennoch eine lange Lebensdauer mit geringem Verschleiß zu gewährleisten.On this way it is possible the production costs for an oscillating armature pump according to the invention while still a long life with low Wear too guarantee.

Eine erfindungsgemäße Dicht- und Gleitfläche kann beispielsweise durch Tiefziehen in axialer Richtung hergestellt werden. Auf diese Weise ist eine Fertigung in großer Stückzahl mit geringem Aufwand möglich. Insbesondere kann eine Nachbearbeitung der Dicht- und Gleitfläche entweder ganz entfallen oder zumindest deutlich reduziert werden.A according to the invention and sliding surface can be made for example by deep drawing in the axial direction become. In this way, a production in large numbers with little effort possible. In particular, a post-processing of the sealing and sliding surface either completely eliminated or at least significantly reduced.

In einer besonderen Ausführungsform der Erfindung umfasst der Zylinder die Dicht- und Gleitfläche. In diesem Fall kann das an der Dicht- und Gleitfläche gleitende Dichtelement fest am Kolben angebracht werden.In a particular embodiment According to the invention, the cylinder comprises the sealing and sliding surface. In In this case, the sliding on the sealing and sliding surface sealing element firmly attached to the piston.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird hingegen die Dicht- und Gleitfläche am Pumpenkolben angeordnet und das zugehörige Dichtelement stationär am Pumpengehäuse bzw. am Zylinder angeordnet.In a preferred embodiment the invention, however, the sealing and sliding surface on the pump piston arranged and the associated sealing element stationary on the pump housing or arranged on the cylinder.

Vorteilhafterweise wird im Inneren des Pumpenkolbens ein Fluiddurchlass zur Füllung des Zylinders vorgesehen, der mit einem Rückschlagventil verschließbar ist. Ein solches Rückschlagventil kann beispielsweise durch einen federgelagerten Ventilkörper gebildet werden, der gegen eine Druckfeder im Pumpenzylinder abgestützt ist.advantageously, is inside the pump piston, a fluid passage for filling the Cylinder provided which is closable with a check valve. Such a check valve can be formed for example by a spring-loaded valve body be supported against a compression spring in the pump cylinder.

Der Zylinder wird vorteilhafterweise an der dem Pumpenkolben gegenüberliegenden Seite mit einem Durchlass für das Fluid versehen, der ebenfalls durch ein Rückschlagventil verschließbar ist. Dieses Rückschlagventil kann grundsätzlich baugleich mit dem Rückschlagventil für den Verschluss des Kolbendurchlasses ausgebildet werden.Of the Cylinder is advantageously opposite to the pump piston Page with a passage for provided the fluid which is also closed by a check valve. This check valve can basically identical to the check valve for the Closure of the piston passage are formed.

Um die verschleißmindernde Ausbildung der erfindungsgemäßen Dicht- und Gleitfläche vollständig zu nutzen, wird der Kolben vorzugsweise verdrehsicher in der Schwingankerpumpe montiert, so dass er möglichst in seiner Winkelstellung fixiert nur in axialer Richtung beweglich ist. Hierzu können beispielsweise entsprechende Führungselemente vorgesehen werden, die jedoch in axialer Richtung von der Dicht- und Gleitfläche beabstandet sein sollten.In order to make full use of the wear-reducing design of the sealing and sliding surface according to the invention, the piston is preferably mounted against rotation in the oscillating armature pump, so that it is preferably fixed in its angular position only in the axial direction. For this purpose, for example, appropriate guide elements before can be seen, however, should be spaced in the axial direction of the sealing and sliding surface.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung wird der Pumpenkolben wenigstens zweiteilig ausgebildet, wobei ein in den Zylinder eintauchendes Kolbenteil und ein über ein Magnetfeld beeinflussbares Magnetteil vorgesehen ist.In an advantageous embodiment invention, the pump piston is formed at least in two parts, wherein a dipping into the cylinder piston part and a via a Magnetic field influencing magnetic part is provided.

Das die Dicht- und Gleitfläche aufweisende Kolbenteil ist hierdurch kleiner, als dies bei einem einstückigen Kolben der Fall wäre und somit mit geringerem Aufwand und höherer Präzision erfindungsgemäß, beispielsweise durch Tiefziehen herstellbar. Demgegenüber kann für den Magnetteil ein einfacher Grundkörper, beispielsweise ein Rohr gewählt werden. Hierdurch ist mit wenig Aufwand eine große magnetische Masse verfügbar, die lediglich noch mit dem Kolbenteil, der die Pump- und Dichtfunktion gewährleistet, zu verbinden ist.The the sealing and sliding surface having piston part is thereby smaller than this one-piece Piston would be the case and thus with less effort and higher precision according to the invention, for example can be produced by deep drawing. In contrast, a simple base body, for example, for the magnetic part a pipe is chosen become. As a result, a large magnetic mass is available with little effort, the only with the piston part, the pumping and sealing function guaranteed to connect.

Die Verbindung der beiden Teile kann beispielsweise durch verstemmen, rollen, klemmen, verpressen, verkleben, verschweißen, schrumpfen oder durch sonstige Fertigungsarten vorgenommen werden.The Connection of the two parts, for example, by caulking, rolling, clamping, pressing, gluing, welding, shrinking or by other types of production.

Das Magnetteil kann dabei als Aufsatz oder Einsatz für das Kolbenteil ausgebildet werden, so dass beide Teile vor einer Befestigung der oben genannten Art ineinander steckbar sind, wodurch die Montage erleichtert wird.The Magnetic part can be designed as an attachment or use for the piston part be so that both parts before attaching the above Art are plugged into each other, whereby the assembly is facilitated.

In einer besonderen Ausführungsform umfasst der Pumpenkolben ein stirnseitiges Zentrierelement. Durch eine stirnseitige Zentrierung kann die Montage erleichtert und ein zentrischer und axialer Verlauf der Pumpenbewegung ohne größeren umfangsseitigen Wandkontakt reibungsarm und kippsicher realisiert werden.In a particular embodiment the pump piston comprises a front-side centering element. By a frontal centering can facilitate the assembly and a centric and axial course of the pump movement without major circumferential Wall contact low-friction and tip over can be realized.

In einer Weiterbildung dieser Ausführungsform werden zwei Zentrierelemente beidseits des Magnetteils angebracht, um eine bessere Führung des Pumpenkolbens zu bewirken.In a development of this embodiment if two centering elements are attached on both sides of the magnet part, for a better leadership of the To cause pump piston.

Ein Zentrierelement kann beispielsweise als Ringschulter im Magnetteil ausgebildet werden, die zugleich als Anschlag für eine Druckfeder dienen kann. Eine solche Ringschulter ist dabei umfangsseitig oder auch innerhalb einer Bohrung denkbar.One Centering can, for example, as an annular shoulder in the magnetic part be formed, which can serve as a stop for a compression spring at the same time. Such an annular shoulder is circumferentially or within a hole conceivable.

In der oben beschriebenen Ausführungsform kann die Druckfeder zugleich als Führungselement für die zentrierte und achsenparallele Bewegung des Pumpenkolbens dienen. In der oben angeführten Ausführungsform mit beidseits des Magnetteils angeordneten Zentrierelementen können diese wiederum beidseits als Ringschulter mit Anschlag für Druckfedern ausgestaltet werden. Hierdurch ergeben sich nicht nur Vorteile im Hinblick auf die Führung des Pumpenkolbens, sondern eine beidseitige Federlagerung mittels Druckfedern führt darüber hinaus zu einem geräuscharmen Lauf der Pumpe ohne hörbaren Anschlag an einem oder beiden Totpunkten.In of the embodiment described above the compression spring at the same time as a guide element for the centered and axis-parallel movement of the pump piston serve. In the above mentioned embodiment with arranged on both sides of the magnet part centering these can again on both sides as an annular shoulder with stop for compression springs be designed. This not only benefits in the Regard to the leadership the pump piston, but a two-sided spring mounting means Pressure springs leads about that out to a low-noise Run the pump without audible Stop at one or both dead centers.

Bei Verwendung einer Druckfeder als Führungshilfe kann diese beispielsweise gleichzeitig über eine geeignete Befestigung am Pumpengehäuse einerseits und am Pumpenkolben andererseits auch für eine verdrehsichere Winkelstellung des Pumpenkolbens verwendet werden, um die erfindungsgemäßen Vorteile bei der Fertigung der Dicht- und Gleitfläche vollständig zu nutzen.at Using a compression spring as a guide, this example simultaneously over a suitable attachment to the pump housing on the one hand and on the pump piston on the other hand also for a rotationally secure angular position of the pump piston can be used, to the advantages of the invention to fully use in the manufacture of the sealing and sliding surface.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung wird im Anschluss an den in den Zylinder eintauchenden Kolbenteil des Pumpenkolbens eine Querbohrung vorgesehen, um den durch das Fluid hervorgerufenen Strömungswiderstand beim Schwingen des Pumpenkolbens zu reduzieren. Auf diese Weise lässt sich der Wirkungsgrad der erfindungsgemäßen Schwingankerpumpe verbessern.In an advantageous embodiment The invention is followed by the dipping into the cylinder Piston part of the pump piston, a transverse bore provided to the caused by the fluid flow resistance when swinging to reduce the pump piston. That way you can to improve the efficiency of the vibration tank pump according to the invention.

Erfindungsgemäße Schwingankerpumpen kommen vermehrt in Haushaltsgeräten, wie Getränkeautomaten, Kaffeemaschinen, Eierkochern oder dergleichen zum Einsatz. Ihr Einsatzgebiet ist jedoch hierdurch nicht beschränkt. Sie können überall dort zum Einsatz kommen, wo eine platzsparende, geräuscharme und elektrisch einfach ansteuerbare Pumpe benötigt wird. Sie bietet dabei alle Vorzüge einer Kolbenpumpe, insbesondere ist in Verbindung mit den Rückschlagventilen eine Druckfestigkeit auch im stromlosen Zustand gewährleistet.Inventive Schwingankerpumpen come increasingly in home appliances, like vending machines, Coffee machines, egg cookers or the like for use. Your application However, this is not limited by this. They can be used everywhere where a space-saving, low-noise and electrically easily controllable pump is needed. She offers all the advantages a piston pump, in particular, is in communication with the check valves ensures compressive strength even in the de-energized state.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird anhand der Figur nachfolgend näher erläutert. Im Einzelnen zeigtOne embodiment The invention is illustrated in the drawing and is based on the Figure closer below explained. In detail shows

1 einen Längsschnitt durch eine erfindungsgemäße Schwingankerpumpe. 1 a longitudinal section through an oscillating armature pump according to the invention.

Die Schwingankerpumpe 1 gemäß der 1 umfasst ein zweiteiliges Pumpengehäuse 2, das an einem Joch 3 einer elektromagnetischen Spule 4 durch eine Schraubverbindung 5 befestigt ist.The vibration tank pump 1 according to the 1 includes a two-piece pump housing 2 at a yoke 3 an electromagnetic coil 4 through a screw connection 5 is attached.

Das Pumpengehäuse 2 umfasst eine rohrförmige Ankeraufnahme 6, die in das Innere der Spule 4 eingesteckt ist sowie ein Zylinderteil 7, das über einen Flansch 8 am Joch 3 anliegt.The pump housing 2 includes a tubular anchor receptacle 6 that go into the interior of the coil 4 is plugged in and a cylinder part 7 that has a flange 8th at the yoke 3 is applied.

Die Ankeraufnahme 6 ist stirnseitig mit einer Ringschulter 9 versehen, so dass über das Anziehen der Schraubverbindung 5 beide Teile 6, 7 des Pumpengehäuses 2 zum einen mit dem Joch 3 bzw. der Spule 4 befestigt und zum anderen untereinander verbunden werden.The anchor seat 6 is frontally with an annular shoulder 9 provided so that about tightening the screw 5 both parts 6 . 7 of the pump housing 2 on the one hand with the yoke 3 or the coil 4 attached and to each other get connected.

Eine Pumpenkolben 11 ist in das Pumpengehäuse 2 eingelegt und umfasst einen Kolbenteil 11 sowie ein Magnetteil 12. Das Kolbenteil 11 ist rohrförmig mit einem axialen Durchlass ausgebildet und taucht in einen Zylinder 13 ein, der in dem Zylinderteil 7 ausgebildet ist. Der Zylinder 13 ist in Richtung zum Magnetteil 12 über eine Ringdichtung 14 abgedichtet, die vorliegend aus zwei ineinander gelegten Dichtringen besteht. Ein O-Ring dient für den elastischen Druck radial nach innen, während eine ringförmige Flächendichtung für den dichten Abschluss gegenüber dem Kolbenteil 11 sorgt. Das Kolbenteil 11 ist am Außenumfang hierzu mit einer Dicht- und Gleitfläche 15 versehen. Der Pumpenkolben 10 und somit auch das Kolbenteil 11 vollziehen im Betrieb zyklische Axialverschiebungen in Richtung des Doppelpfeils A, d.h. er schwingt periodisch in axialer Richtung hin und her.A pump piston 11 is in the pump housing 2 inserted and includes a piston part 11 as well as a magnetic part 12 , The piston part 11 is tubular with an axial passage and immersed in a cylinder 13 one in the cylinder part 7 is trained. The cylinder 13 is towards the magnet part 12 over a ring seal 14 sealed, which in this case consists of two nested sealing rings. An O-ring is used for the elastic pressure radially inward, while an annular surface seal for the tight seal against the piston part 11 provides. The piston part 11 is on the outer circumference for this purpose with a sealing and sliding surface 15 Mistake. The pump piston 10 and thus also the piston part 11 perform cyclic axial displacements in operation in the direction of the double arrow A, ie it oscillates periodically in the axial direction back and forth.

An der dem Magnetteil 12 gegenüberliegenden Seite ist der Zylinder 13 durch einen Quersteg 16 verschlossen, der eine zentrale Durchgangsöffnung 17 aufweist. Zur Kolbenseite hin stützt sich an dem Quersteg 16 eine Druckfeder 18 ab, die einen Dichtkörper 19 auf den Auslass des rohrförmigen Kolbenteils 11 drückt.At the magnet part 12 opposite side is the cylinder 13 through a crossbar 16 closed, which has a central passage opening 17 having. The piston side is supported on the cross bar 16 a compression spring 18 starting with a sealing body 19 on the outlet of the tubular piston part 11 suppressed.

Auf der dem Kolben 11 gegenüberliegenden Seite des Querstegs 16 ist das Zylinderteil 7 rohrförmig verlängert und bildet an seinem äußeren Ende den druckseitigen Anschlussstutzen 20 der Schwingankerpumpe 1. Ein Stützring 21 ist in den Anschlussstutzen 20 eingelegt und bildet einen Anschlag für eine weitere Druckfeder 22, die einen Dichtkörper 23 an den Quersteg 16 drückt und dabei die Durchgangsöffnung 17 verschließt.On the piston 11 opposite side of the crosspiece 16 is the cylinder part 7 elongated tubular and forms at its outer end the pressure-side connecting piece 20 the vibration tank pump 1 , A support ring 21 is in the connecting piece 20 inserted and forms a stop for another compression spring 22 that is a sealing body 23 to the crossbar 16 presses while the through hole 17 closes.

Der Pumpenkolben 10 ist ausgehend vom Kolbenteil 11 in Richtung zum Magnetteil 12 mit einer zweistufigen Querschnittserweiterung versehen. An den Kolbenteil 11 mit kleinen Querschnitt schließt sich somit ein Zwischenteil 24 mit mittlerem Querschnitt sowie der Magnetteil 12 mit großem Querschnitt an. Im Zwischenteil 24 ist eine Querbohrung 25 angebracht, die mit den axialen Durchlässen 26, 27 des Kolbenteils 11 einerseits und Magnetteils 12 andererseits in Verbindung stehen.The pump piston 10 is starting from the piston part 11 towards the magnet part 12 provided with a two-stage cross-sectional widening. To the piston part 11 with small cross-section thus closes an intermediate part 24 with medium cross section and the magnetic part 12 with a large cross section. In the middle part 24 is a cross hole 25 attached to the axial passages 26 . 27 of the piston part 11 on the one hand and magnetic part 12 on the other hand.

Eine erste Druckfeder 28 umschließt das Zwischenteil 24 und stützt sich an der Abstufung zum Magnetteil 12 mit großem Querschnitt auf einer Seite ab. Auf der gegenüberliegenden Seite wird die Druckfeder 28 an einer Anschlagscheibe 29 abgestützt, die zwischen der Ankeraufnahme 6 und dem Zylinderteil 7 des Pumpengehäuses 2 eingesetzt ist.A first compression spring 28 encloses the intermediate part 24 and relies on the gradation to the magnet part 12 with large cross-section on one side. On the opposite side is the compression spring 28 on a stop disc 29 supported between the anchor seat 6 and the cylinder part 7 of the pump housing 2 is used.

Auf der dem Kolbenteil 11 gegenüberliegenden Seite weist das Magnetteil 12 eine Abstufung auf, die eine Ringschulter 30 bildet. Eine zweite Druckfeder 31 umschließt den durch die Abstufung gebildeten Fortsatz 32 und stützt sich an der Ringschulter 30 ab. Auf der gegenüberliegenden Seite der Druckfeder 31 liegt diese an einer Abstufung 33 der Ankeraufnahme 6 an. Die Ankeraufnahme 6 ist aus der Spule 4 heraus verlängert und bildet an ihrem Ende eine Anschlusstülle 34 zum Anschluss einer Zufuhrleitung.On the piston part 11 opposite side has the magnetic part 12 a gradation on which is an annular shoulder 30 forms. A second compression spring 31 encloses the extension formed by the gradation 32 and rests on the ring shoulder 30 from. On the opposite side of the compression spring 31 this is due to a gradation 33 the anchor seat 6 at. The anchor seat 6 is out of the coil 4 extends out and forms at its end a connector grommet 34 for connecting a supply line.

Die Schwingankerpumpe 1 arbeitet folgendermaßen.The vibration tank pump 1 works as follows.

Durch Beaufschlagung der Spule 4 mit Wechselstrom wird der Pumpenkolben 10 in Schwingungen in axialer Richtung A versetzt. Er schwingt dabei periodisch um eine durch die Druckfedern 28, 31 sowie gegebenenfalls auch die Druckfeder 18 definierte Neutralposition.By applying the coil 4 with alternating current is the pump piston 10 oscillated in the axial direction A. He oscillates periodically to one by the springs 28 . 31 and optionally also the compression spring 18 defined neutral position.

Bei Eindringen des Kolbenteils 11 in den Zylinder 13 wird das in dem Zylinder 13 befindliche Fluid verdrängt. Hierbei schließt der Dichtkörper 19 die Ausgangsöffnung des axialen Durchlasses 26 im Kolbenteil 11 ab. Das im Zylinder 13 befindliche Fluid sucht sich infolgedessen seinen Weg durch die Durchgangsöffnung 17 des Querstegs 16 in den Anschlussstutzen 20, wobei der Dichtkörper 23 gegen den Druck der Druckfeder 22 von der Durchgangsöffnung 17 durch das unter Druck gesetzte Fluid weggedrückt wird.Upon penetration of the piston part 11 in the cylinder 13 will that be in the cylinder 13 displaced fluid displaced. This closes the sealing body 19 the exit opening of the axial passage 26 in the piston part 11 from. That in the cylinder 13 As a result, fluid located seeks its way through the passage opening 17 of the crossbar 16 in the connecting piece 20 , wherein the sealing body 23 against the pressure of the compression spring 22 from the passage opening 17 is pushed away by the pressurized fluid.

Beim Zurückschwingen des Pumpenkolbens 10 in die gegenläufige Richtung zieht sich der Kolbenteil 11 aus dem Zylinder 13 zurück. Das im Zylinder 13 befindliche Restfluid wird dabei entspannt und in der weiteren Folge unter Unterdruck gesetzt. Hierdurch wird die Durchgangsöffnung 17 mittels der Druckfeder 22 und des Dichtkörpers 23 verschlossen. Die Druckfeder 22 und der Dichtkörper 23 bilden ein Rückschlagventil, durch das der Rückfluss des einmal in den Bereich des Anschlussstutzens 20 gelangte Fluid unterbunden ist.When swinging back the pump piston 10 in the opposite direction, the piston part pulls 11 out of the cylinder 13 back. That in the cylinder 13 Residual fluid is thereby relaxed and placed in the subsequent sequence under negative pressure. As a result, the passage opening 17 by means of the compression spring 22 and the sealing body 23 locked. The compression spring 22 and the sealing body 23 form a check valve, through which the return flow of the once in the area of the connecting piece 20 reached fluid is prevented.

Während des Rückzugs des Kolbenteils 11 bildet sich in dem Zylinder 13 ein Unterdruck aus, der dazu führt, dass der Dichtkörper 19 vom Ausgang des axialen Durchlasses 26 abhebt, so dass Fluid durch den Durchlass 26 in den Zylinder 13 nachströmt. Das flüssige oder gasförmige Fuid gelangt über die Einlasstülle 34 ins Innere der Ankeraufnahme 6 sowie durch den axialen Durchlass 27 des Magnetteils 12 zum axialen Durchlass 26 des Kolbenteils 11.During the retraction of the piston part 11 forms in the cylinder 13 a negative pressure, which causes the sealing body 19 from the exit of the axial passage 26 lifts off, allowing fluid through the passage 26 in the cylinder 13 nachströmt. The liquid or gaseous Fuid passes over the inlet nozzle 34 inside the anchorage 6 as well as through the axial passage 27 of the magnetic part 12 for axial passage 26 of the piston part 11 ,

Nachdem der Zylinder 13 in der Rückwärtsbewegung des Kolbenteils 11 gefüllt wurde, wird das im Zylinder 13 befindliche Fluid in der Vorwärtsbewegung des Kolbenteils 11 wiederum aus dem Zylinder 13 durch die Durchgangsöffnung 17 verdrängt.After the cylinder 13 in the backward movement of the piston part 11 is filled, that is in the cylinder 13 located fluid in the forward movement of the piston member 11 turn out of the cylinder 13 through the passage opening 17 repressed.

In der dargestellten Ausführungsform liegt das Magnetteil 12 mit seinem großen Querschnitt nahe an der Innenwandung der Ankeraufnahme 6. Die Schwingungsbewegung des Pumpenkolbens 10 erfordert jedoch die zyklische Füllung und Entleerung des Innenraums der Ankeraufnahme 6 beidseits des Magnetteils 12. Da bei dieser Ausgestaltung des Magnetteils 12 nur ein sehr kleiner Spalt zwischen Magnetteil 12 und Innenwandung der Ankeraufnahme 6 vorhanden ist, befindet sich in dieser Ausführungsform die Querbohrung 25 im Zwischenbereich 24, so dass ein ungehinderter Fluidfluss von einer Seite des Magnetteils 12 auf die andere und umgekehrt gewährleistet ist.In the illustrated embodiment, the magnetic part is located 12 with its large cross section close to the inner wall of the anchor seat 6 , The oscillation movement of the pump piston 10 However, requires the cyclic filling and emptying of the interior of the anchor receptacle 6 on both sides of the magnet part 12 , As in this embodiment of the magnetic part 12 only a very small gap between the magnetic part 12 and inner wall of the anchor receptacle 6 is present, is located in this embodiment, the transverse bore 25 in the intermediate area 24 , allowing unimpeded fluid flow from one side of the magnet part 12 is guaranteed to the other and vice versa.

Die Funktion der Querbohrung 25 kann jedoch auch anderweitig, beispielsweise durch Längsbohrungen oder Kerbungen im Magnetteil 12 verwirklicht werden. Die vorliegende Ausführungsform bietet jedoch den Vorteil einer großen magnetischen Masse im Wirkungsbereich der Spule 4.The function of the cross hole 25 However, it can also be otherwise, for example by longitudinal bores or notches in the magnet part 12 be realized. However, the present embodiment offers the advantage of a large magnetic mass in the range of effect of the coil 4 ,

Durch die beidseitige Federlagerung des Pumpenkolbens 10 mittels der Druckfedern 28, 31 erfolgt beim Anlauf an jeden Totpunkt in der axialen Bewegung eine gefederte Umkehr der Bewegung, so dass kein harter Anschlag stattfindet. Hierdurch ergibt sich ein sehr geräuscharmer Lauf der Pumpe. Darüber hinaus stellt diese Anordnung ein mechanisch schwingfähiges System dar, so dass weniger Energie seitens der Spule 4 erforderlich ist, um die mechanischen Baukomponenten der Schwingankerpumpe in Schwingung zu halten.Due to the double-sided spring mounting of the pump piston 10 by means of the compression springs 28 . 31 During springing to each dead center in the axial movement, a spring-loaded reversal of the movement takes place so that no hard stop takes place. This results in a very quiet running of the pump. In addition, this arrangement is a mechanically oscillatory system, so that less energy from the coil 4 is required to keep the mechanical components of the oscillating armature pump in vibration.

Durch die Abstützung der Druckfedern 31, 28 an den jeweiligen Abstufungen des Pumpenkolbens 10 bilden die Druckfedern 28, 31 in Verbindung mit dem Fortsatz 32 bzw. dem Zwischenteil 24 mit mittlerem Querschnitt zugleich Zentrierelemente für den Pumpenkolben 10.By supporting the compression springs 31 . 28 at the respective gradations of the pump piston 10 form the compression springs 28 . 31 in connection with the extension 32 or the intermediate part 24 Center section at the same time centering for the pump piston 10 ,

Wie aus der obigen Funktionsbeschreibung hervorgeht, stellt fertigungstechnisch die am Außenumfang des Kolbenteils 11 befindliche Dicht- und Gleitfläche 15 große Anforderungen an die Oberflächeneigenschaft, um eine dauerhafte Dichtigkeit ohne größeren Verschleiß der Ringdichtung 14 zu ermöglichen.As can be seen from the above functional description, manufacturing technology is the on the outer circumference of the piston part 11 located sealing and sliding surface 15 great demands on the surface property to ensure a permanent tightness without major wear of the ring seal 14 to enable.

Bei herkömmlicher spanender Bearbeitung dieser Dicht- und Gleitfläche 15 ergeben sich in der Fertigung ringförmige Strukturen an der Oberfläche, die in der axialen Gleitbewegung in eingebautem Zustand die Dichtung 14 strapazieren.In conventional machining of this sealing and sliding surface 15 arise in the production annular structures on the surface, in the axial sliding movement in the installed state, the seal 14 strain.

Erfindungsgemäß wird nunmehr zumindest der die Dicht- und Gleitfläche 15 umfassende Teil 11 des Pumpenkolbens 10 durch Bearbeitung in axialer Richtung, beispielsweise durch Tiefziehen hergestellt. Fertigungsbedingte Oberflächenstrukturen verlaufen damit in axialer Richtung, an die sich die Ringdichtung 14 zwar einmal anpassen muss, in der Folge der Axialbewegung A der Dicht- und Gleitfläche 15 jedoch nicht mehr nennenswert beeinträchtigt wird.According to the invention now at least the sealing and sliding surface 15 comprehensive part 11 of the pump piston 10 produced by machining in the axial direction, for example by deep drawing. Production-related surface structures thus run in the axial direction, to which the ring seal 14 Although once must adapt, as a result of the axial movement A of the sealing and sliding surface 15 However, no longer appreciably affected.

Somit ist durch die erfindungsgemäße Fertigung eine Herstellung der Schwingankerpumpe 1 mit wenig Aufwand bei hoher Lebensdauer möglich.Thus, by the production according to the invention is a production of the oscillating armature pump 1 With little effort and a long service life possible.

Der Pumpenkolben 10 kann dabei ohne weiteres mehrteilig ausgeführt sein. Die Schnittstelle zwischen den verschiedenen Teilen kann dabei vor oder nach dem Zwischenteil 24 vorgesehen werden. Die Verbindung zwischen den einzelnen Teilen kann auf unterschiedlichste, weiter oben bereits erwähnte Arten vorgenommen werden.The pump piston 10 can be carried out in several parts without further notice. The interface between the different parts can be before or after the intermediate part 24 be provided. The connection between the individual parts can be made in various ways, already mentioned above types.

Bei einer mehrteiligen Ausführung des Pumpenkolbens 10 besteht weiterhin die Möglichkeit unterschiedlicher Materialauswahl zwischen Magnetteil 12 und Kolbenteil 11. Die Materialauswahl beim Kolbenteil 11 kann somit im Hinblick auf die Dichtfunktion ausgewählt werden, wobei die magnetischen Eigenschaften eine untergeordnete bzw. gar keine Rolle spielen. Für diesen Teil des Pumpenkolbens 10 können demnach je nach Bedarf magnetische oder auch nicht magnetische Materialien verwendet werden.In a multi-part design of the pump piston 10 there is still the possibility of different material selection between magnetic part 12 and piston part 11 , The material selection at the piston part 11 can thus be selected with regard to the sealing function, wherein the magnetic properties play a minor or no role. For this part of the pump piston 10 Accordingly, magnetic or non-magnetic materials can be used as needed.

Wesentlich ist hingegen, dass im Magnetteil 12 im unmittelbaren Wirkungsbereich der Spule 4 eine ausreichend große Masse aus magnetischem Material angeordnet wird. An das Material des Magnetteils 12 werden dabei keine nennenswerten Eigenschaften im Hinblick auf eine Dichtigkeit der Pumpe gestellt, so dass an dieser Stelle beispielsweise eine Materialauswahl im Hinblick auf den Wirkungsgrad oder die Leistung der Pumpe vorgenommen werden kann. Darüber hinaus bietet die zwei- oder mehrteilige Ausgestaltung des Pumpenkolbens 10 im Bereich des Magnetteils 12 die Möglichkeit einer einfachen Fertigung, beispielsweise durch Ablängen des Magnetteils 12 von einem Rohrstück mit entsprechendem Durchmesser und Axialdurchlass 27 aus geeignetem magnetischen oder magnetisierbaren Material.It is essential, however, that in the magnetic part 12 in the immediate area of effect of the coil 4 a sufficiently large mass of magnetic material is arranged. To the material of the magnetic part 12 no appreciable properties in terms of tightness of the pump are made, so that at this point, for example, a choice of materials in terms of efficiency or the performance of the pump can be made. In addition, the two- or multi-part design of the pump piston offers 10 in the area of the magnetic part 12 the possibility of a simple production, for example by cutting to length of the magnetic part 12 from a pipe section with a corresponding diameter and axial passage 27 Made of suitable magnetic or magnetizable material.

11
SchwingankerpumpeThe vibration pump
22
Pumpengehäusepump housing
33
Jochyoke
44
SpuleKitchen sink
55
Schraubverbindungscrew
66
Ankeraufnahmeanchor recording
77
Zylinderteilcylinder part
88th
Flanschflange
99
Ringschulterannular shoulder
1010
Pumpenkolbenpump pistons
1111
Kolbenteilpiston part
1212
Magnetteilmagnetic part
1313
Zylindercylinder
1414
Ringdichtungring seal
1515
Dicht- und Gleitflächesealants and sliding surface
1616
Querstegcrosspiece
1717
DurchgangsöffnungThrough opening
1818
Druckfedercompression spring
1919
Dichtkörpersealing body
2020
Anschlussstutzenspigot
2121
Stützringsupport ring
2222
Druckfedercompression spring
2323
Dichtkörpersealing body
2424
Zwischenteilintermediate part
2525
Querbohrungcross hole
2626
axialer Durchlassaxial passage
2727
axialer Durchlassaxial passage
2828
Druckfedercompression spring
2929
Anschlagscheibestop disc
3030
Ringschulterannular shoulder
3131
Druckfedercompression spring
3232
Fortsatzextension
3333
Abstufunggradation
3434
Anschlusstülleconnection nozzle

Claims (15)

Schwingankerpumpe mit einem Pumpengehäuse, das einen Zylinder zur Aufnahme eines Pumpenkolbens umfasst, und mit einer als Dichtfläche ausgebildeten Gleitfläche zur Abdichtung des Zylinders während einer Axialverschiebung des Pumpenkolbens durch ein auf der Dicht- und Gleitfläche gleitendes Dichtelement, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicht- und Gleitfläche (15) durch eine Bearbeitung in axialer Richtung gefertigt ist.Vibrating anchor pump having a pump housing, which comprises a cylinder for receiving a pump piston, and having a sealing surface designed as a sealing surface for sealing the cylinder during axial displacement of the pump piston by a sliding on the sealing and sliding surface sealing element, characterized in that the sealing and sliding surface ( 15 ) is made by machining in the axial direction. Schwingankerpumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicht- und Gleitfläche (15) durch Tiefziehen in axialer Richtung gefertigt ist.Vibrating anchor pump according to claim 1, characterized in that the sealing and sliding surface ( 15 ) is made by deep drawing in the axial direction. Schwingankerpumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder (13) die Dicht- und Gleitfläche umfasst.Oscillating pump according to one of the preceding claims, characterized in that the cylinder ( 13 ) comprises the sealing and sliding surface. Schwingankerpumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Pumpenkolben (10) die Dicht- und Gleitfläche (15) umfasst.Oscillating tank pump according to one of the preceding claims, characterized in that the pump piston ( 10 ) the sealing and sliding surface ( 15 ). Schwingankerpumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Pumpenkolben (10) verdrehsicher in dem Pumpengehäuse (2) montiert ist.Oscillating tank pump according to one of the preceding claims, characterized in that the pump piston ( 10 ) against rotation in the pump housing ( 2 ) is mounted. Schwingankerpumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Pumpenkolben (10) wenigstens zweiteilig ist, wobei ein in den Zylinder (13) eintauchendes Kolbenteil (11) und ein über ein Magnetfeld beeinflussbares Magnetteil (12) vorgesehen ist.Oscillating tank pump according to one of the preceding claims, characterized in that the pump piston ( 10 ) is at least in two parts, with one in the cylinder ( 13 ) immersed piston part ( 11 ) and a magnetic part which can be influenced by a magnetic field ( 12 ) is provided. Schwingankerpumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Magnetteil (12) als Aufsatz oder Einsatz für das Kolbenteil (11) ausgebildet ist.Oscillating tank pump according to one of the preceding claims, characterized in that the magnetic part ( 12 ) as an attachment or insert for the piston part ( 11 ) is trained. Schwingankerpumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Pumpenkolben (10) ein stirnseitiges Zentrierelement (30) aufweist.Oscillating tank pump according to one of the preceding claims, characterized in that the pump piston ( 10 ) a front-side centering element ( 30 ) having. Schwingankerpumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Pumpenkolben (10) federgelagert ist.Oscillating tank pump according to one of the preceding claims, characterized in that the pump piston ( 10 ) is spring loaded. Schwingankerpumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Zentrierelement eine Ringschulter (30) vorgesehen ist, die zugleich als Anschlag für eine Druckfeder (31) ausgebildet ist.Oscillating pump according to one of the preceding claims, characterized in that as centering an annular shoulder ( 30 ) is provided, which at the same time as a stop for a compression spring ( 31 ) is trained. Schwingankerpumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Pumpenkolben (10) beideits des Magnetteils (12) federgelagert ist.Oscillating tank pump according to one of the preceding claims, characterized in that the pump piston ( 10 ) on both sides of the magnetic part ( 12 ) is spring loaded. Schwingankerpumpe nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Querbohrung (25) im Pumpenkolben (10) als Fluiddurchlass vorgesehen ist.Vibrating anchor pump according to one of the preceding claims, characterized in that a transverse bore ( 25 ) in the pump piston ( 10 ) is provided as a fluid passage. Pumpenkolben für eine Schwingankerpumpe mit einem Zylinder zur Aufnahme des Pumpenkolbens, der eine als Dichtfläche ausgebildete Gleitfläche zur Abdichtung des Zylinders während einer Axialverschiebung des Pumpenkolbens durch ein auf der Dicht- und Gleitfläche gleitendes Dichtelement umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicht- und Gleitfläche (15) durch Bearbeitung in axialer Richtung gefertigt ist.Pump piston for a vibration pump with a cylinder for receiving the pump piston, which comprises a sealing surface designed as a sealing surface for sealing the cylinder during axial displacement of the pump piston by a sliding on the sealing and sliding surface sealing element, characterized in that the sealing and sliding surface ( 15 ) is manufactured by machining in the axial direction. Pumpengehäuse für eine Schwingankerpumpe, das einen Zylinder zur Aufnahme eines Pumpenkolbens umfasst, und mit einer als Dichtfläche ausgebildeten Gleitfläche zur Abdichtung des Zylinders während einer Axialverschiebung des Pumpenkolbens durch ein auf der Dicht- und Gleitfläche gleitendes Dichtelement versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicht- und Gleitfläche (15) durch Bearbeitung in axialer Richtung gefertigt ist.Pump housing for a vibration pump, which comprises a cylinder for receiving a pump piston, and provided with a sealing surface designed as a sealing surface for sealing the cylinder during axial displacement of the pump piston by a sliding on the sealing and sliding surface sealing element, characterized in that the sealing and sliding surface ( 15 ) is manufactured by machining in the axial direction. Verfahren zur Herstellung einer Schwingankerpumpe mit einem Pumpengehäuse, das einen Zylinder zur Aufnahme eines Pumpenkolbens umfasst und mit einer als Dichtfläche ausgebildeten Gleitfläche zur Abdichtung des Zylinders während einer Axialverschiebung des Pumpenkolbens durch ein auf der Dicht- und Gleitfläche gleitendes Dichtelement versehen wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicht- und Gleitfläche (15) durch eine Bearbeitung in axialer Richtung gefertigt wird.A method for producing a vibration pump with a pump housing, which comprises a cylinder for receiving a pump piston and is provided with a sealing surface designed as a sealing surface for sealing the cylinder during axial displacement of the pump piston by a sliding on the sealing and sliding surface sealing element, characterized in that the Sealing and sliding surface ( 15 ) is manufactured by machining in the axial direction.
DE200510048765 2005-10-10 2005-10-10 Oscillating anchor pump used in household appliances, e.g. coffee machines comprises a sliding surface formed as a sealing surface for sealing the cylinder of a pump housing during axial displacement of a plunger using a sealing element Withdrawn DE102005048765A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510048765 DE102005048765A1 (en) 2005-10-10 2005-10-10 Oscillating anchor pump used in household appliances, e.g. coffee machines comprises a sliding surface formed as a sealing surface for sealing the cylinder of a pump housing during axial displacement of a plunger using a sealing element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510048765 DE102005048765A1 (en) 2005-10-10 2005-10-10 Oscillating anchor pump used in household appliances, e.g. coffee machines comprises a sliding surface formed as a sealing surface for sealing the cylinder of a pump housing during axial displacement of a plunger using a sealing element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005048765A1 true DE102005048765A1 (en) 2007-04-12

Family

ID=37887099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510048765 Withdrawn DE102005048765A1 (en) 2005-10-10 2005-10-10 Oscillating anchor pump used in household appliances, e.g. coffee machines comprises a sliding surface formed as a sealing surface for sealing the cylinder of a pump housing during axial displacement of a plunger using a sealing element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005048765A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2101059A1 (en) * 2008-03-13 2009-09-16 MSG Mechatronic Systems GmbH Electromagnetic pump with reciprocating piston
EP2213957A2 (en) 2009-01-29 2010-08-04 Bleckmann GmbH & Co. KG Heat system with heating unit and integrated pump
DE102010044775A1 (en) 2009-09-09 2011-03-10 Rudolf Lonski The vibration pump
WO2015007429A1 (en) * 2013-07-15 2015-01-22 Sysko Ag Piston for a vibrating armature pump
WO2016180579A1 (en) * 2015-05-08 2016-11-17 Pierburg Gmbh Solenoid pump for an auxiliary unit of a vehicle
US20180000278A1 (en) * 2014-09-19 2018-01-04 Bogdan KRINITCHKO Machine For Brewing Tea
EP3364033A4 (en) * 2015-10-13 2018-09-12 Guangdong Xinbao Electrical Appliances Holdings Co., Ltd. Electromagnetic shock pump
DE102022116097A1 (en) 2022-06-28 2023-12-28 Sysko AG Systeme & Komponenten Swing armature pump

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0288216B1 (en) * 1987-04-15 1992-04-15 Eaton S.A.M. Electrical fluid pump
DE29500037U1 (en) * 1995-01-03 1995-02-23 Kortenbach Verwaltung Tubular housing, in particular for a fuel pump
DE19924774A1 (en) * 1999-05-29 2000-11-30 Bosch Gmbh Robert Piston pump
DE10144649A1 (en) * 2001-09-11 2003-03-27 Boehringer Werkzeugmaschinen Twist-free cutting process involves axial feed motion
DE202005006584U1 (en) * 2004-06-28 2005-08-04 Chwan Jhe Enterprise Co., Ltd., Yung Kang Assembled piston for piston pump with electromagnetic induction has piston composed of metal anchor block and metal tube

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0288216B1 (en) * 1987-04-15 1992-04-15 Eaton S.A.M. Electrical fluid pump
DE29500037U1 (en) * 1995-01-03 1995-02-23 Kortenbach Verwaltung Tubular housing, in particular for a fuel pump
DE19924774A1 (en) * 1999-05-29 2000-11-30 Bosch Gmbh Robert Piston pump
DE10144649A1 (en) * 2001-09-11 2003-03-27 Boehringer Werkzeugmaschinen Twist-free cutting process involves axial feed motion
DE202005006584U1 (en) * 2004-06-28 2005-08-04 Chwan Jhe Enterprise Co., Ltd., Yung Kang Assembled piston for piston pump with electromagnetic induction has piston composed of metal anchor block and metal tube

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2101059A1 (en) * 2008-03-13 2009-09-16 MSG Mechatronic Systems GmbH Electromagnetic pump with reciprocating piston
EP2213957A2 (en) 2009-01-29 2010-08-04 Bleckmann GmbH & Co. KG Heat system with heating unit and integrated pump
DE102010044775A1 (en) 2009-09-09 2011-03-10 Rudolf Lonski The vibration pump
WO2011029577A1 (en) 2009-09-09 2011-03-17 Rudolf Lonski Vibrating armature pump
CN102597517A (en) * 2009-09-09 2012-07-18 租赁联盟哈拉德施罗特和西斯科股份公司 Vibrating armature pump
WO2015007429A1 (en) * 2013-07-15 2015-01-22 Sysko Ag Piston for a vibrating armature pump
US20180000278A1 (en) * 2014-09-19 2018-01-04 Bogdan KRINITCHKO Machine For Brewing Tea
US10966562B2 (en) * 2014-09-19 2021-04-06 Bogdan KRINITCHKO Machine for brewing tea
US11786067B2 (en) 2014-09-19 2023-10-17 Bogdan KRINITCHKO Machine for brewing tea
WO2016180579A1 (en) * 2015-05-08 2016-11-17 Pierburg Gmbh Solenoid pump for an auxiliary unit of a vehicle
EP3364033A4 (en) * 2015-10-13 2018-09-12 Guangdong Xinbao Electrical Appliances Holdings Co., Ltd. Electromagnetic shock pump
DE102022116097A1 (en) 2022-06-28 2023-12-28 Sysko AG Systeme & Komponenten Swing armature pump

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005048765A1 (en) Oscillating anchor pump used in household appliances, e.g. coffee machines comprises a sliding surface formed as a sealing surface for sealing the cylinder of a pump housing during axial displacement of a plunger using a sealing element
EP0935719B1 (en) Non-return valve, especially for a piston pump
DE102010044775A1 (en) The vibration pump
DE19807130A1 (en) Magnet valve for insertion in accommodation hole of hydraulic block of slip-regulated hydraulic vehicle brake installation
DE19747936A1 (en) Motor vehicle anti-lock hydraulic brake system reciprocating piston pump
WO2009071069A1 (en) Piston membrane pump
DE102014010876B3 (en) Actuator for a hydraulic valve of a Nockenwellenschwenkmotorverstellers and hydraulic valve with an actuator for a Nockenwellenschwenkmotorversteller
DE10321413B4 (en) Electromagnetically actuated valve
DE102015102066A1 (en) Central actuator for a Schwenkmotorversteller a camshaft
WO2011035847A1 (en) Electrohydraulic valve
WO2017076644A1 (en) Control arrangement for a mechanically controllable coolant pump of an internal combustion engine
DE10353840B4 (en) Proportional solenoid valve
WO2013029758A1 (en) Electromagnetic pump
EP3022443B1 (en) Piston for a vibrating armature pump
DE10016895B4 (en) Hydraulic block with at least one pump
DE102015107039B4 (en) Solenoid valve and safety-relevant pneumatic system
DE102007048242A1 (en) Piston pump sub-assembly for use in piston pump of hydraulic brake system of vehicle, has sealing element arranged to counteract transfer of medium to be conveyed from front-sided opening of cylinder sleeve to drive section
EP3295026A1 (en) Solenoid pump for an auxiliary unit of a vehicle
DE102015106276A1 (en) Oscillating pump with flux guide
DE19918122A1 (en) Piston pump
DE102009042888A1 (en) Electromagnetic proportional actuator has anchor which is guided into direction in axially displaceable manner, where direction is directed to pole core with control cone
EP3586696B1 (en) Beverage pump
DE102012209729A1 (en) magnetic valve
EP2880312B1 (en) Electromagnetic pump
EP1450087B1 (en) Electromagnetic valve

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20120920

R082 Change of representative

Representative=s name: OTTEN, ROTH, DOBLER & PARTNER PATENTANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SANHUA AWECO APPLIANCE SYSTEMS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: AWECO APPLIANCE SYSTEMS GMBH & CO. KG, 88099 NEUKIRCH, DE

Effective date: 20131004

R082 Change of representative

Representative=s name: OTTEN, ROTH, DOBLER & PARTNER PATENTANWAELTE, DE

Effective date: 20131004

Representative=s name: OTTEN, ROTH, DOBLER & PARTNER MBB PATENTANWAEL, DE

Effective date: 20131004

R016 Response to examination communication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned