DE102005011287B4 - Method and an apparatus for operating at least one burner for firing the combustion chamber of a heat engine or gas turbine - Google Patents

Method and an apparatus for operating at least one burner for firing the combustion chamber of a heat engine or gas turbine Download PDF

Info

Publication number
DE102005011287B4
DE102005011287B4 DE102005011287.0A DE102005011287A DE102005011287B4 DE 102005011287 B4 DE102005011287 B4 DE 102005011287B4 DE 102005011287 A DE102005011287 A DE 102005011287A DE 102005011287 B4 DE102005011287 B4 DE 102005011287B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
burner
premix
fuel
operating parameters
premix burner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005011287.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005011287A1 (en
Inventor
Philipp Brunner
Dr. Hellat Jaan
Christian Oliver Paschereit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ansaldo Energia IP UK Ltd
Original Assignee
Ansaldo Energia IP UK Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ansaldo Energia IP UK Ltd filed Critical Ansaldo Energia IP UK Ltd
Publication of DE102005011287A1 publication Critical patent/DE102005011287A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005011287B4 publication Critical patent/DE102005011287B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02CGAS-TURBINE PLANTS; AIR INTAKES FOR JET-PROPULSION PLANTS; CONTROLLING FUEL SUPPLY IN AIR-BREATHING JET-PROPULSION PLANTS
    • F02C9/00Controlling gas-turbine plants; Controlling fuel supply in air- breathing jet-propulsion plants
    • F02C9/26Control of fuel supply
    • F02C9/28Regulating systems responsive to plant or ambient parameters, e.g. temperature, pressure, rotor speed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • F23N5/18Systems for controlling combustion using detectors sensitive to rate of flow of air or fuel
    • F23N2005/181Systems for controlling combustion using detectors sensitive to rate of flow of air or fuel using detectors sensitive to rate of flow of air
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • F23N5/18Systems for controlling combustion using detectors sensitive to rate of flow of air or fuel
    • F23N2005/185Systems for controlling combustion using detectors sensitive to rate of flow of air or fuel using detectors sensitive to rate of flow of fuel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N2223/00Signal processing; Details thereof
    • F23N2223/08Microprocessor; Microcomputer
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N2241/00Applications
    • F23N2241/20Gas turbines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • F23N5/003Systems for controlling combustion using detectors sensitive to combustion gas properties
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • F23N5/16Systems for controlling combustion using noise-sensitive detectors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Regulation And Control Of Combustion (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betreiben wenigstens eines Vormischbrenners (1) zur Befeuerung einer Brennkammer einer Wärmekraftmaschine, insbesondere einer Gasturbinenanlage, wobei eine Anzahl von Betriebsparametern sensoriell erfasst wird, die einen Verbrennungsvorgang jeweils innerhalb des wenigstens einen Vormischbrenners (1) qualitativ bestimmen, wobei die Anzahl der Betriebsparameter zu Zwecken einer Bewertung des Verbrennungsvorgangs innerhalb der Brennkammer ausgewertet wird, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens die folgenden Betriebsparameter durch eine an einem Gehäuse des Vormischbrenners (1) angeordnete Sensoreneinheit (4) sensoriell erfasst werden:- Temperatur am und/oder im Brennergehäuse,- Massenfluss von der dem Vormischbrenner (1) zugeführten Verbrennungszuluft im Wege einer Partialdruckmessung,- Druckschwankungen (P,) innerhalb des Vormischbrenners (1) mittels eines Mikrofonsensors bedingt durch die Ausbildung thermoakustischer Schwingungen und- ein Flammensignal.Method for operating at least one premix burner (1) for firing a combustion chamber of a heat engine, in particular a gas turbine plant, whereby a number of operating parameters are sensed, which qualitatively determine a combustion process respectively within the at least one premix burner (1), wherein the number of operating parameters For evaluation of the combustion process within the combustion chamber is evaluated, characterized in that at least the following operating parameters are sensed by a on a housing of the premix burner (1) arranged sensor unit (4): - temperature at and / or in the burner housing, - mass flow of the combustion air fed to the premix burner (1) by means of a partial pressure measurement, - pressure fluctuations (P,) within the premix burner (1) by means of a microphone sensor due to the formation of thermoacoustic oscillations and a flame signal.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zum Betreiben wenigstens eines Brenners zur Befeuerung der Brennkammer einer Wärmekraftmaschine, insbesondere einer Gasturbinenanlage.The invention relates to a method and a device for operating at least one burner for firing the combustion chamber of a heat engine, in particular a gas turbine plant.

Brenner vorzugsweise Vormischbrenner sind aus einer Vielzahl vorveröffentlichter Druckschriften bekannt, so bspw. aus der EP 0 210 462 A1 sowie der EP 0 321 809 B1 , um nur einige zu nennen. Vormischbrennern dieser Art liegt das allgemeine Wirkprinzip zugrunde, innerhalb eines zumeist als kegelförmig ausgebildeten Drallerzeugers, der wenigstens zwei mit entsprechend gegenseitiger Überlappung zusammengesetzte Teilkegelschalen vorsieht, eine aus einem Brennstoff-Luftgemisch bestehende Drallströmung zu erzeugen, die innerhalb einer in Strömungsrichtung dem Vormischbrenner nachfolgenden Brennkammer unter Ausbildung einer räumlich möglichst stabilen Vormischflamme zur Zündung gebracht wird. Aus der EP 0 529 900 A1 ist eine Gasturbine mit mehreren Vormischbrennern bekannt, bei der eine Vielzahl von Sensoren vorhanden ist, deren Ausgangsignale dazu dienen, eine verbesserte Kontrolle der Brenner bzw. der Verbrennung zu ermöglichen. Die Ausgangssignale der Sensoren werden in einem Steuergeräte verarbeitet. Dabei werden die Abweichungen der Sensorsignale von intern abgespeicherten Referenzwerten in Korrekturfaktoren oder -terme umgewandelt und zur Steuerung des Verbrennungsluft-Brennstoff-Verhältnisses eingesetzt.Burners preferably premix burners are known from a variety of prepublished publications, such as. From the EP 0 210 462 A1 as well as the EP 0 321 809 B1 , to name just a few. Premix burners of this type is based on the general operating principle, within a mostly designed as a conical swirl generator, which provides at least two with corresponding mutual overlap Teilkegelschalen to produce a consisting of a fuel-air mixture swirl flow, which within a downstream of the premix burner combustion chamber under training a spatially stable as possible premix flame is made to ignite. From the EP 0 529 900 A1 For example, a gas turbine with multiple premix burners is known in which there is a plurality of sensors whose output signals serve to provide improved burner control or combustion. The output signals of the sensors are processed in a control unit. The deviations of the sensor signals from internally stored reference values are converted into correction factors or terms and used to control the combustion air / fuel ratio.

Ob in Einzel- oder Mehrfachbrenneranordnung, derartige Vormischbrenner werden zur Befeuerung von Brennkammern für den Betrieb von Wärmekraftmaschinen bevorzugt eingesetzt, insbesondere in Gas- oder Dampfturbinenanlagen, zumal derartige Vormischbrenner den Einsatz unterschiedlicher Brennstoffe zur Ausbildung eines weitgehend homogenen Brennstoff-Luftgemisches ermöglichen, das letztlich unter Ausbildung einer aerodynamisch stabilisierten Vormischflamme zur Zündung gebracht wird.Whether in single or multiple burner arrangement, such premix burners are preferably used for firing combustion chambers for the operation of heat engines, especially in gas or steam turbine plants, especially since such premix burners allow the use of different fuels to form a substantially homogeneous fuel-air mixture, which ultimately under training an aerodynamically stabilized premix flame is made to ignite.

An den Betrieb von Wärmekraftmaschinen, insbesondere von Gasturbinenanlagen, werden hohe Anforderungen hinsichtlich ihrer Umweltverträglichkeit gestellt, unterliegen doch die durch den Verbrennungsprozess in die Atmosphäre freigesetzten Abgase strengen Emissionsgrenzwerten. Zudem gilt es, Wärmekraftmaschinen unter dem Gesichtspunkt ihres Wirkungsgrades, mit dem sie in der Lage sind, thermische Energie in elektrische Energie umzuwandeln, zu optimieren und dies möglichst im gesamten Spektrum ihres Leistungsbereiches.High demands are placed on the operation of heat engines, in particular of gas turbine plants, with regard to their environmental compatibility, since the exhaust gases released into the atmosphere by the combustion process are subject to strict emission limit values. In addition, it is important to optimize heat engines from the point of view of their efficiency, with which they are able to convert thermal energy into electrical energy, and preferably in the entire spectrum of their power range.

Gegenwärtige Gasturbinenanlagen werden in an sich bekannter Weise nach einem fest vorgegebenen Betriebsmuster betrieben, das von einer begrenzten Anzahl von individuell vorgegebenen Umgebungsbedingungen abhängt. So stellen derartige Umgebungsbedingungen beispielsweise die Umgebungstemperatur, die Luftfeuchtigkeit sowie auch Brennstoffqualitäten dar, um nur einige zu nennen. Durch diese äußeren Einflüsse wird das Betriebsverhalten einer Gasturbinenanlage wesentlich beeinflusst. So wird unter Berücksichtigung dieser und anderer Umgebungsbedingungen vor Inbetriebnahme der Gasturbinenanlage, beispielsweise einer vorgegebenen Bauserie, ein so genanntes Betriebshandbuch bzw. „Betriebsfahrplan“ erstellt, gemäß dem eine Festlegung wichtiger Regelgrößen erfolgt, durch die ein möglichst optimierter Betrieb der Gasturbinenanlage im gesamten Lastbereich gewährleistet werden soll. Die Regelgrößen betreffen insbesondere quantitative sowie auch qualitative Größen, die die Brennstoff- sowie auch Verbrennungsluftzufuhr der Brennereinheit regeln.Current gas turbine plants are operated in a conventional manner according to a fixed predetermined operating pattern, which depends on a limited number of individually predetermined environmental conditions. For example, such environmental conditions are ambient temperature, humidity, and fuel qualities, to name a few. These external influences significantly affect the performance of a gas turbine plant. Thus, taking into account these and other environmental conditions prior to commissioning of the gas turbine plant, for example, a predetermined series of construction, a so-called operating manual or "operating schedule" created according to which a determination of important control variables, which ensures the most optimized operation of the gas turbine plant in the entire load range should. The control variables relate in particular to quantitative as well as qualitative variables that regulate the fuel and combustion air supply of the burner unit.

Probleme können jedoch auftreten, sofern bereits geringste fertigungstechnische Abweichungen innerhalb einer Gasturbinenserie zu beobachten sind, die insbesondere die Brennerkomponente betreffen. Da die im Brenner eingesetzten Vormischbrenner der eingangs genannten Art eine optimierte Bauform im Hinblick auf Flammenstabilität und Emissionsverhalten aufweisen, können bereits geringste, den aerodynamischen Strömungsfluss beeinträchtigende Abweichungen in der konstruktiven Auslegung der Vormischbrenner beträchtliche nachteilhafte Auswirkungen auf das Verbrennungsergebnis haben. Wird in an sich bekannter Weise der Verbrennungsprozess mit fest vorgegebenen Regelgrößen durchgeführt, welche die möglicherweise fertigungsbedingt auftretenden konstruktiven Abweichungen nicht zu berücksichtigen vermögen, so führt dies unweigerlich zu einem unbefriedigenden Verbrennungsergebnis, was sich letztlich im Auftreten von Überhitzungen im Brenner oder im stromab vom Brenner gelegenen Heissgaspfad, in so genannten thermoakustischen Schwingungen und verschlechterten Emissionswerten niederschlägt. Auch tragen systembedingte Alterungserscheinungen an den einzelnen Komponenten der Gasturbinen dazu bei, dass sich das Betriebsverhalten der gesamten Gasturbinenanlage mit zunehmendem Anlagenalter verschlechtert.However, problems can occur if even the slightest production-related deviations can be observed within a gas turbine series, which relate in particular to the burner component. Since the premix burners used in the burner of the type mentioned have an optimized design with regard to flame stability and emission behavior, even the smallest, affecting the aerodynamic flow flow deviations in the structural design of the premix burners can have considerable adverse effects on the combustion result. If, in a manner known per se, the combustion process is carried out with fixed predetermined control variables which are not able to take account of design-related deviations, this inevitably leads to an unsatisfactory combustion result, which ultimately results in the occurrence of overheating in the burner or in the burner downstream Hot gas path, reflected in so-called thermoacoustic vibrations and deteriorated emission levels. Also, system-related aging phenomena on the individual components of the gas turbine contribute to the fact that the performance of the entire gas turbine plant deteriorates with increasing system age.

Ziel sollte es daher sein, den gesamten Verbrennungsvorgang aktiv zu überwachen und in vorteilhafter Weise die den Verbrennungsvorgang beeinflussenden Regelgrößen, wie Brennstoff- sowie Luftzufuhr, an die sich möglicherweise aktuell ergebenden Änderungen anzupassen.The aim should therefore be to actively monitor the entire combustion process and to adapt advantageously the controlled variables influencing the combustion process, such as fuel and air supply, to the possibly currently resulting changes.

Darstellung der Erfindung Presentation of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Betreiben wenigstens eines Brenners zur Befeuerung einer Brennkammer einer Wärmekraftmaschine, insbesondere einer Gasturbinenanlage, derart weiterzubilden, dass Vorkehrungen getroffen werden sollen, mit denen es möglich ist, den Verbrennungsvorgang innerhalb des Brenners an aktuelle Betriebsbedingungen optimiert anzupassen. Der hierfür erforderliche verfahrens- sowie auch gerätetechnische Aufwand sollte möglichst gering und darüber hinaus in vorteilhafter Weise an bereits bestehenden Brennersystemen nachträglich adaptierbar sein. Von besonderem Interesse ist der Betrieb von Mehrfachbrenneranordnungen, in denen es gilt, den Verbrennungsvorgang stabil und mit möglichst geringen Emissionswerten hinsichtlich des Ausstoßes von NOx und CO ablaufen zu lassen. Ebenso besteht der Wunsch den Betrieb eines Brenners in Wärmekraftmaschinen vor Fehlfunktionen zu schützen, indem auftretende Fehleranzeichen möglichst rechtzeitig detektiert werden sollen, um letztlich geeignete Gegenmaßnahmen treffen zu können, um mögliche durch die Fehlfunktionen verursachte Beschädigungen an der Brenneranordnung zu verhindern.The invention has for its object to provide a method for operating at least one burner for firing a combustion chamber of a heat engine, in particular a gas turbine plant, such that provisions are to be made, with which it is possible to optimize the combustion process optimized within the burner to current operating conditions , The necessary procedural as well as equipment technical effort should be as low as possible and beyond in an advantageous manner to already existing burner systems subsequently adaptable. Of particular interest is the operation of multiple burner arrangements, in which it is necessary to run the combustion process stable and with the lowest possible emission levels in terms of the emission of NOx and CO. There is also the desire to protect the operation of a burner in heat engines against malfunction by occurring errors should be detected as soon as possible in order to ultimately take appropriate countermeasures to prevent possible damage caused by the malfunction of the burner assembly.

Die Lösung der der Erfindung zugrunde liegenden Aufgabe ist im Anspruch 1 angegeben. Eine erfindungsgemäß ausgebildete Brenneranordnung ist Gegenstand des Patentanspruchs 15. Den Erfindungsgedanken vorteilhaft weiterbildende Merkmale sind Gegenstand der Unteransprüche sowie der weiteren Beschreibung, insbesondere unter Bezugnahme auf das Ausführungsbeispiel, zu entnehmen.The solution of the problem underlying the invention is specified in claim 1. An inventively embodied burner assembly is the subject of claim 15. The inventive concept advantageously further features are the subject of the dependent claims and the further description, in particular with reference to the embodiment, refer.

Das erfindungsgemäße Verfahrenskonzept zum Betreiben wenigstens eines Brenners zur Befeuerung einer Brennkammer einer Wärmekraftmaschine, insbesondere einer Gasturbinenanlage, sieht zum einen eine sensorielle Erfassung einer Anzahl von Betriebsparametern vor, die den Verbrennungsvorgang innerhalb des Brenners qualitativ bestimmen. Dies betrifft in vorteilhafter Weise die Erfassung der Temperatur am und/oder im Brennergehäuse mit Hilfe eines geeigneten Thermosensorelementes, das vorzugsweise in einer Ausnehmung innerhalb des Brennergehäuses untergebracht ist. Ferner wird der Massenfluss der dem Brenner zugeführten Verbrennungszuluft erfasst, ebenso der Massenfluss wenigstens einer Brennstoffart, die den Brenner zur Ausbildung eines zündfähigen Brennstoffgemisches, in Form eines Brennstoffluftgemisches, zugeführt wird. Sowohl die dem Brenner zeitlich zugeführte Menge an Verbrennungszuluft sowie auch der zugeführte Brennstoff werden in vorteilhafter Weise mit einer Differenzdruckmesssonde, die in den jeweiligen Massenströmen eingebracht ist, exakt erfasst. Handelt es sich bei der dem Brenner zugeführten Brennstoffart um Flüssigbrennstoff, so eignen sich an sich bekannte, in den flüssigen Massenstrom eingebrachte Strömungssensoren. Im Falle der Zufuhr von gasförmigen Brennstoffen eignet sich der Einsatz der vorstehend genannten Differenzdruckmesssensoren.The method according to the invention for operating at least one burner for firing a combustion chamber of a heat engine, in particular a gas turbine plant, on the one hand provides for sensor-based detection of a number of operating parameters which qualitatively determine the combustion process within the burner. This relates advantageously to the detection of the temperature at and / or in the burner housing by means of a suitable thermal sensor element, which is preferably housed in a recess within the burner housing. Furthermore, the mass flow of the combustion air supplied to the burner is detected, as is the mass flow of at least one type of fuel, which is supplied to the burner for forming an ignitable fuel mixture, in the form of a fuel air mixture. Both the time supplied to the burner amount of combustion air supply and also the supplied fuel are detected in an advantageous manner with a differential pressure measuring probe, which is introduced into the respective mass flows exactly. If the type of fuel supplied to the burner is liquid fuel, then known flow sensors introduced into the liquid mass flow are suitable. In the case of the supply of gaseous fuels, the use of the above-mentioned differential pressure measuring sensors is suitable.

Ferner werden Druckschwankungen, die innerhalb des Brennergehäuses bedingt durch die Ausbildung thermoakustischer Schwingungen auftreten, mittels schallakustischer Sensoren, beispielsweise mit Hilfe eines Mikrofons erfasst. Auch eignen sich optische Sensoren zur Erfassung der integralen sowie auch ortsaufgelösten Wärmefreisetzung der sich im Brennerinneren ausbildenden Flamme. Letztlich kann mit Hilfe geeigneter Gassensoren, die durch chemische Reaktion oder im Wege optischer Absorptions- oder Transmissionsmessungen arbeiten, die Gaszusammensetzung der sich durch den Verbrennungsvorgang ausbildenden Heißgase erfasst werden.Furthermore, pressure fluctuations which occur within the burner housing due to the formation of thermoacoustic oscillations are detected by means of sound-acoustic sensors, for example with the aid of a microphone. Optical sensors are also suitable for detecting the integral as well as spatially resolved heat release of the flame forming inside the burner. Finally, with the aid of suitable gas sensors which operate by chemical reaction or by means of optical absorption or transmission measurements, the gas composition of the hot gases forming through the combustion process can be detected.

Die vorstehend genannten Betriebsparameter, die eine Aussage über die Qualität des Verbrennungsvorganges innerhalb des Brenners zu liefern vermögen, werden erfindungsgemäß zu Zwecken einer Bewertung des Verbrennungsvorganges ausgewertet, um letztlich eine vollständige Information über den aktuellen Verbrennungszustand zu erhalten.The abovementioned operating parameters, which are able to provide information about the quality of the combustion process within the burner, are evaluated according to the invention for the purpose of evaluating the combustion process in order ultimately to obtain complete information about the current combustion state.

Um eine qualitative Aussage über den aktuellen Verbrennungszustand anstellen zu können, werden wenigstens einige der sensoriell erfassten Betriebsparameter vorzugsweise mit Sollgrößen verglichen, wobei eine möglichst gute Übereinstimmung oder zumindest eine weitgehende Annäherung der erfassten Betriebsparameter mit den vorgegebenen Sollgrößen anzustreben ist, um letztlich eine möglichst optimierte und stabil erfolgende Verbrennung zu erreichen, deren Qualität sich vorzugsweise in den folgenden Betriebsgrößen widerspiegelt: Flammentemperaturverteilung, Heissgastemperatur am Turbineneintritt, Konzentration von Stickoxiden und Kohlenmonoxid in den Abgasen, Druckschwankungen innerhalb des Brenners, durch die eine Aussage über die Flammenstabilität angestellt werden kann und letztlich eine Information über die Flammenstabilität aus dem Auftreten eines Flammenrückschlages von Seiten der Brennkammer zurück in den Brenner.In order to be able to make a qualitative statement about the current combustion state, at least some of the sensorially detected operating parameters are preferably compared with desired values, wherein the best possible agreement or at least a substantial approximation of the acquired operating parameters with the predetermined target values should be sought in order ultimately to optimize and optimize to achieve stable combustion, the quality of which is preferably reflected in the following operating variables: flame temperature distribution, hot gas temperature at the turbine inlet, concentration of nitrogen oxides and carbon monoxide in the exhaust gases, pressure fluctuations within the burner, through which a statement about the flame stability can be made and ultimately an information on the flame stability from the occurrence of a flashback from the side of the combustion chamber back into the burner.

Je nach der Größe der Abweichung zwischen den sensoriell erfassten Betriebsparametern, den so genannten Ist-Werten und geeignet vorgegebenen Sollgrößen lassen sich Brennerstörungen rechtzeitig detektieren noch bevor irreversible Schäden am Brenner selbst in Erscheinung treten können. Überschreiten die festgestellten Abweichungen vorgegebene Toleranzgrenzen, so kann in vorteilhafter Weise der Brenner in einen Sicherheitsmode überführt werden, in dem Brennerschäden ausgeschlossen werden können und in dem der Brenner so lange betrieben wird bis eine turnusmäßige Brennerinspektion durchgeführt wird. Alternativ zum Betrieb des Brenners in einem Sicherheitsmode kann der entsprechende Brenner vollständig abgeschaltet werden, um den aufgetretenen Schaden sofort untersuchen und entsprechend beheben zu können.Depending on the size of the deviation between the sensor-recorded operating parameters, the so-called actual values and suitably predetermined target values, burner malfunctions can be detected in good time before irreversible damage to the burner itself can occur. If the deviations exceed predetermined tolerance limits, the burner can advantageously be transferred into a safety mode in which burner damage can be excluded and in which the burner is operated until a regular burner inspection is carried out. As an alternative to operating the burner in a safety mode, the corresponding burner can be switched off completely in order to be able to immediately investigate the damage that has occurred and to be able to remedy it accordingly.

Das Überführen eines Brenners in einen erforderlichen Sicherheitsmode, in dem der Brenner mit reduzierter bzw. stark reduzierter Brennerleistung betrieben wird, erfolgt durch Aktivieren wenigstens eines Stellmittels, das den Brennstoffzufluss zu beeinflussen vermag. In einer einfachen Ausführungsvariante ist das Stellmittel als in einer Brennstoffleitung eingebrachtes Drosselventil ausgebildet, durch das die Brennstoffzufuhr stufenlos gedrosselt und auch vollständig unterbunden werden kann.The transfer of a burner into a required safety mode, in which the burner is operated with reduced or greatly reduced burner power, takes place by activating at least one actuating means, which is able to influence the fuel supply. In a simple embodiment, the adjusting means is designed as a throttle valve introduced in a fuel line, through which the fuel supply can be throttled continuously and also completely prevented.

Die Ansteuerung des Stellmittels erfolgt mit Hilfe eines Steuersignals, das in Abhängigkeit der vorstehend beschriebenen Auswertung der sensoriell erfassten Betriebsparameter des Brenners generiert wird. In besonders vorteilhafter Weise ist es jedoch denkbar, die Auswertung der sensoriell erfassten Betriebsparameter des Brenners im Rahmen eines geschlossenen Regelkreises vorzunehmen, wobei das generierte Steuersignal in Form eines Regelsignals am Stellmittel eine Veränderung des Massenflusses des dem Brenner zugeführten Brennstoffes bewirkt, wodurch unmittelbar wiederum die Betriebsparameter des Brenners beeinflusst werden. Im Rahmen eines derartigen geschlossenen Regelkreises ist es möglich, den Brenner kontinuierlich in einem optimierten Verbrennungszustand in Abhängigkeit der von der Wärmekraftmaschine angeforderten Leistung, zu halten.The actuation of the actuating means takes place with the aid of a control signal, which is generated as a function of the above-described evaluation of the sensorially detected operating parameters of the burner. In a particularly advantageous manner, however, it is conceivable to carry out the evaluation of the sensor-recorded operating parameters of the burner in the context of a closed control loop, wherein the generated control signal in the form of a control signal on the actuating means causes a change in the mass flow of the fuel supplied to the burner, which in turn directly determines the operating parameters be influenced by the burner. Within the scope of such a closed control loop, it is possible to keep the burner continuously in an optimized combustion state as a function of the power demanded by the heat engine.

Die vorstehend beschriebene Brennerüberwachung durch eine brennereigene Messwerterfassung, in deren Rahmen zunächst die den Verbrennungsvorgang charakterisierenden Betriebsparameter des Brenners erfasst werden, umfasst somit in einem zweiten Schritt eine qualitativen Bewertung des Brennerzustandes, wodurch es einerseits möglich ist die Betriebssicherheit des Brenners erheblich zu steigern und andererseits die Qualität des Verbrennungsvorganges entscheidend zu verbessern.The above-described burner monitoring by a burner's own data acquisition, in the context of which the combustion process characterizing operating parameters of the burner are detected, thus includes in a second step, a qualitative assessment of the burner state, which on the one hand it is possible to significantly increase the reliability of the burner and on the other hand Quality of the combustion process to improve significantly.

Von besonderem Wert ist die erfindungsgemäße Brennerkontrolle bei Mehrfachbrenneranordnungen, in denen eine Vielzahl von Einzelbrennern zur Befeuerung einer großdimensionierten Brennkammer dient, wie es beispielsweise im Falle von Ring- oder Topfbrennkammern der Fall ist.Of particular value is the inventive burner control in multi-burner arrangements, in which a plurality of individual burners used for firing a large-sized combustion chamber, as is the case for example in the case of ring or Topfbrennkammern.

Insbesondere bei Mehrfachbrenneranordnungen werden die einzelnen Brenner u.a. aus Gründen einer sich in der Brennkammer stabil ausbildenden Flamme sowie reduzierter Emissionswerte gestuft mit Brennstoff betrieben. Die Brennstoffstufung erfolgt in an sich bekannter Weise entweder durch eine Einteilung der Brenner in Brennergruppen, wobei jede einzelne Brennergruppe separat über eine Brennstoffzuleitung mit Brennstoff versorgt wird - man bezeichnet diese Stufungsart zumeist als äußere Stufung -, oder die einzelne Brenner der Mehrfachbrenneranordnung werden jeweils über wenigstens zwei getrennte Brennstoffleitungen mit Brennstoff versorgt. Die letztgenannte Stufungsart wird auch als innere Stufung bezeichnet. Auch ist eine Kombination beider Stufungsarten denkbar.In particular, in multiple burner arrangements, the individual burners u.a. for the sake of a flame forming stable in the combustion chamber and reduced emission levels fueled. The fuel grading is done in a conventional manner either by a classification of the burner in burner groups, each burner group is supplied separately via a fuel supply with fuel - this type of grading is usually called external gradation - or the individual burner of the multiple burner arrangement are each about at least fueled two separate fuel lines. The latter type of grading is also referred to as internal grading. Also, a combination of both grading types is conceivable.

So ist es grundsätzlich möglich, bei Mehrfachbrenner-Anordnungen eine Überwachung jedes einzelnen Brenners getrennt voneinander vorzunehmen, wie vorstehend beschrieben, wobei eine mögliche Brennerkontrolle im Rahmen einer Ansteuerung oder Regelung für jeden einzelnen Brenner getrennt und unabhängig von den übrigen Brennern in der Mehrfachbrenneranordnung erfolgt. Auch können die Überwachung und eine damit einhergehende Regelung ganze Brennergruppen umfassen, die im Rahmen einer Brennstoffstufung entsprechend mit Brennstoff versorgt werden. Grundsätzlich sind den Möglichkeiten für die Brennerüberwachung keinerlei technische Grenzen gesetzt.Thus, it is in principle possible to carry out a monitoring of each burner separate from each other in multiple burner arrangements, as described above, with a possible burner control in the context of a control or regulation for each burner separately and independently of the other burners in the multiple burner arrangement. Also, the monitoring and associated control may include entire burner groups that are fueled accordingly as part of a fuel staging. In principle, there are no technical limits to the possibilities for torch monitoring.

In einer bevorzugten Ausführungsform werden jedoch die für jeden einzelnen Brenner sensoriell erfassten Betriebsparameter brennerspezifisch direkt oder als vor ausgewertete Informationseinheit einer übergeordneten Überwachungseinheit zugeführt. Durch die erfindungsgemäße Zusammenführung der sensoriell erfassten Betriebsparameter aller in eine Mehrfachbrenneranordnung vorgesehener Brenner ist es grundsätzlich möglich, den gesamten Verbrennungsvorgang der Mehrfachbrenneranordnung einheitlich zu überwachen. Somit könnte die übergeordnete Kontrolleinheit in einer ersten Ausbaustufe ausschließlich als übergeordnete Meßwerterfassung dienen, anhand der der aktuelle Verbrennungszustand der Mehrfachbrenneranordnung lediglich „ablesbar“ ist.In a preferred embodiment, however, the operating parameters detected by sensors for each individual burner are fed to a higher-level monitoring unit directly or as a previously evaluated information unit. By merging the sensorially detected operating parameters of all burners provided in a multiple burner arrangement according to the invention, it is basically possible to uniformly monitor the entire combustion process of the multiple burner arrangement. Thus, in a first expansion stage, the superordinate control unit could serve exclusively as higher-level measured value detection, based on which the current combustion state of the multiple burner arrangement is merely "readable".

In einer erweiterten Ausführungsform nimmt die übergeordnete Überwachungseinheit eine Überwachung des aktuellen Verbrennungsvorganges dergestalt vor, in dem die aktuellen Verbrennungszustände der einzelnen Brenner mit einer in der Überwachungseinheit implementierten übergeordneten Mehrfachbrennerbetriebsweise abgeglichen und bei auftretenden Abweichungen entsprechende Steuer- bzw. Regelsignale generiert werden, die zur Aktivierung der Stellmittel innerhalb der jeweiligen Brenner dienen. Die übergeordnete Überwachungseinheit kann somit als eine Art Leitstelle verstanden werden, in der eine Mehrfachbrenneranordnung unter Vorgabe einer bestimmt vorgegebenen Mehrfachbrennerbetriebsweise überwacht und geregelt wird.In an extended embodiment, the higher-level monitoring unit monitors the current combustion process in such a way that the current combustion states of the individual burners are compared with a higher-level multiple burner mode implemented in the monitoring unit and corresponding control or control signals are generated in the event of deviations that trigger the activation of the Serving means within the respective burner serve. The higher-level monitoring unit can thus be understood as a type of control center, in which a multiple burner arrangement is monitored and regulated with specification of a predetermined predetermined multiple burner operation.

Zur aktiven Regelung der Mehrfachbrenneranordnung werden bestimmte Betriebsgrößen der Mehrfachbrenneranordnung erfasst und zu Zwecken ihrer Optimierung der übergeordneten Überwachungseinheit zusätzlich den brennerspezifischen Betriebsparameter zugeführt. Einzelheiten hierzu können dem im Weiteren beschriebenen Ausführungsbeispiel entnommen werden. For the active control of the multiple burner arrangement, certain operating variables of the multiple burner arrangement are detected and, for the purpose of optimizing the higher-level monitoring unit, additionally supplied to the burner-specific operating parameters. Details of this can be found in the embodiment described below.

Unter Maßgabe einer vorbestimmten Mehrfachbrennerbetriebsweise und der zu Zwecken ihrer Optimierung erfassten und der Überwachungseinheit zugeführten Betriebsparameter der Mehrfachbrenneranordnung werden Steuer- bzw. Regelbefehle generiert, die an die die Brennstoffzufuhr der einzelnen Brennern beeinflussenden Stellmitteln übertragen werden. Ebenso kann im Fall einer die Betriebssicherheit der Mehrfachbrenneranordnung in Gefahr setzenden Verbrennungssituation ein Schutzsignal von Seiten der übergeordneten Überwachungseinheit abgesetzt werden, durch das beispielsweise die Brennstoffzuführung für die gesamte Mehrfachbrenneranordnung oder nur für bestimmte Brennergruppen oder Einzelbrenner abrupt unterbrochen wird.Under the provision of a predetermined multi-burner operation mode and the operating parameters of the multiple burner arrangement detected for purposes of their optimization and supplied to the monitoring unit, control commands are generated which are transmitted to the adjusting means influencing the fuel supply of the individual burners. Likewise, in the case of the operational safety of the multiple burner arrangement in danger burning combustion situation, a protective signal from the parent monitoring unit are discontinued, is interrupted by the example, the fuel supply for the entire multi-burner arrangement or only for certain burner groups or individual burner abruptly.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Betreiben einer Brenneranordnung, die in vorteilhafter Weise zur Befeuerung einer Gasturbinenanlage eingesetzt wird, bietet somit die Möglichkeit sowohl der bloßen Überwachung sowie auch der aktiven Kontrolle des Verbrennungsvorganges.The inventive method for operating a burner assembly, which is used advantageously for firing a gas turbine plant, thus offering the possibility of both the mere monitoring and the active control of the combustion process.

Im einfachsten Fall dient die Erfassung der sensoriell erfassten Betriebsparameter der bloßen Bewertung des Verbrennungsvorganges eines Einzelbrenners. In einer ersten Stufe der Erweiterung werden die sensoriell erfassten Betriebsparameter zu Zwecken der Optimierung des Verbrennungsergebnisses ausgewertet, um letztlich Steuer- oder Regelsignale zu generieren, die durch gezielte Steuerung oder Regelung des Brennstoffzuflusses den Verbrennungsvorgang des Einzelbrenners aktiv beeinflussen.In the simplest case, the detection of the sensor-recorded operating parameters is the mere evaluation of the combustion process of a single burner. In a first stage of the expansion, the sensorially recorded operating parameters are evaluated for purposes of optimizing the combustion result in order ultimately to generate control or regulating signals which actively influence the combustion process of the individual burner by means of targeted control or regulation of the fuel inflow.

Eine erweiterte Überwachungsstufe betrifft Mehrfachbrenneranordnungen und die Zusammenführung aller sensoriell erfassten Betriebsparameter einer Vielzahl von Einzelbrennern, durch die eine verbesserte Überwachung des Verbrennungsvorganges bezüglich der gesamten Mehrfachbrenneranordnung möglich ist.An extended monitoring stage relates to multiple burner arrangements and the merging of all sensory operating parameters of a plurality of individual burners, by which an improved monitoring of the combustion process with respect to the entire multi-burner arrangement is possible.

Eine bislang letzte Ausbildungsstufe zur kontrollierten Überwachung einer Mehrfachbrenneranordnung sieht die gezielte Generierung von Steuer- bzw. Regelsignalen vor, die zu Zwecken der Optimierung des Gesamtverbrennungsergebnisses die Brennstoffzufuhr zu einer Vielzahl von Einzelbrennern durch gezielte Aktivierung geeigneter Stellmittel beeinflussen.A hitherto final training stage for the controlled monitoring of a multiple burner arrangement provides for the targeted generation of control or regulating signals which, for purposes of optimizing the overall combustion result, influence the fuel supply to a large number of individual burners by targeted activation of suitable setting means.

In vorteilhafter Weise lässt sich das erfindungsgemäße Verfahren individuell an die Kontrollanforderungen aber insbesondere an die Komplexität der jeweiligen Brenneranordnung anpassen. Grundsätzlich gilt es die Überwachung und gegebenenfalls die Kontrolle einer Brenneranordnung umso umfassender und komplexer durchzuführen je umfangreicher und komplexer die Brenneranordnung ist. Zudem sind umfassendere Überwachungen und Kontrollen an Brennersystemen vorteilhaft, je näher sich der Brennerbetrieb an stark reduzierten Emissionswerten orientiert, insbesondere im Hinblick auf stark reduzierte NOx-Emissionen. Auch in Fällen, in denen der Brenner mit unterschiedlichen Brennstoffarten oder -qualitäten betrieben wird hilft das erfindungsgemäße Verfahren eine allumfassende Aussage über das aktuelle Betriebsverhalten anzugeben und letztlich einen sicheren und verbrennungs-optimierten Betrieb gewährleisten.Advantageously, the method according to the invention can be adapted individually to the control requirements but in particular to the complexity of the respective burner arrangement. In principle, the more comprehensive and complex the burner arrangement is, the more comprehensive and complex it is to monitor and possibly control a burner arrangement. In addition, more extensive monitoring and control of burner systems are advantageous the closer the burner operation is to highly reduced emissions, particularly with regard to greatly reduced NOx emissions. Even in cases where the burner is operated with different fuel types or qualities, the method according to the invention helps to give an all-encompassing statement about the current operating behavior and ultimately to ensure safe and combustion-optimized operation.

Zur technischen Umsetzung des erfindungsgemäßen Verfahrens bedarf es einer Brenneranordnung mit wenigstens einem Brenner zur Befeuerung einer Wärmekraftmaschine, insbesondere eine Gasturbinenanlage, in dessen Brenner zur Ausbildung eines zündfähigen Brennstoff-/Luftgemisches wenigstens eine Brennstoffart durch wenigstens eine Brennstoffleitung zugeführt wird, wobei Sensoren am Brenner vorgesehen sind, durch die jeweils den Verbrennungsvorgang charakterisierende Betriebsparameter erfasst werden können. Zur Beurteilung der durch die Sensoren erfassten Messsignale, die letztlich die Betriebsparameter repräsentieren, dient eine Auswerteeinheit, die dem Brenner zugeordnet ist und die die sensoriell erfassten Betriebsparameter zu Zwecken einer Bewertung des Verbrennungsvorganges zumindest zur Darstellung bringt. In Erweiterung ist vorzugsweise eine Brennerkontrolleinheit vorgesehen, die vorzugsweise mit der Auswerteeinheit kombinierbar ist und in der auf der Grundlage der in der Auswerteeinheit ausgewerteten Betriebsparameter wenigstens ein Steuer- oder Regelsignal generiert wird, das wenigstens ein Stellmittel aktiviert, das den Massenfluss der wenigstens einen Brennstoffart durch wenigstens eine, vorzugsweise alle am Brenner vorgesehenen Brennstoffleitungen beeinflusst. Durch das Stellmittel, das in einer einfachsten Ausführungsform als Ventil innerhalb einer Brennstoffleitung ausgebildet ist, kann der Verbrennungsvorgang unmittelbar beeinflusst werden.For technical implementation of the method according to the invention, a burner arrangement with at least one burner for firing a heat engine, in particular a gas turbine plant, in whose burner for forming an ignitable fuel / air mixture at least one type of fuel is supplied by at least one fuel line, wherein sensors are provided on the burner , can be detected by each of the combustion process characterizing operating parameters. In order to evaluate the measurement signals detected by the sensors, which ultimately represent the operating parameters, an evaluation unit which is assigned to the burner and which brings at least the sensory operating parameters for purposes of evaluation of the combustion process is used. In extension, a burner control unit is preferably provided, which is preferably combinable with the evaluation unit and in which based on the evaluated in the evaluation unit operating parameters at least one control or regulating signal is generated, which activates at least one actuating means, the mass flow of the at least one type of fuel affects at least one, preferably all of the burner provided fuel lines. By the adjusting means, which is formed in a simplest embodiment as a valve within a fuel line, the combustion process can be influenced directly.

Bei einer im Rahmen einer Mehrfachbrenneranordnung vorliegenden Vielzahl einzelner Brenner sieht jeder Brenner seine brennereigene Auswerte- und Kontrolleinheit vor, die jeweils über entsprechende Signalleitungen mit einer übergeordneten Überwachungseinheit verbunden sind. Wie bereits vorstehend erwähnt, ermöglicht die übergeordnete Überwachungseinheit sowohl eine Gesamterfassung der sensoriell erfassten Betriebsparameter aller Brenner sowie, je nach Ausbildungsstufe, eine entsprechende aktive Kontrolle der am Verbrennungsprozess beteiligten Einzelbrenner, wie dies in dem im weiteren gezeigten Ausführungsbeispiel im Einzelnen zu entnehmen ist.In the case of a multitude of individual burners which are present in the context of a multiple burner arrangement, each burner provides its burner-own evaluation and control unit, which are respectively connected via corresponding signal lines to a higher-level monitoring unit. As already mentioned above, the higher-level monitoring unit allows both an overall detection of the sensor-recorded operating parameters of all burners and, depending on the training level, a corresponding active control of the individual burners involved in the combustion process, as can be seen in detail in the embodiment shown in the further.

Figurenlistelist of figures

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung exemplarisch beschrieben. Es zeigt:

  • 1 schematisierte Darstellung eines Längsschnittes durch eine Einzel-Brenneranordnung mit schematisiert dargestellter Überwachungs- und Kontrolleinheiten
The invention will be described below by way of example with reference to an exemplary embodiment with reference to the drawing. It shows:
  • 1 Schematic representation of a longitudinal section through a single burner assembly with schematized monitoring and control units

Wege zur Ausführung der Erfindung, gewerbliche VerwendbarkeitWays to carry out the invention, industrial usability

Die einzige Figur zeigt einen schematisierten Längsschnitt durch eine Einzelvormischbrenneranordnung, mit einem kegelförmig ausgebildeten Vormischbrenner 1 mit Zuführleitungen 2, 3, die einer zweifach-gestuften Brennstoffzuführung dienen. Auf die übrigen Detailkomponenten der in der einzigen Figur dargestellten Brenneranordnung soll an dieser Stelle nicht weitereingegangen werden. Lediglich sei darauf hingewiesen, dass am Gehäuse des Vormischbrenners 1 eine brennereigene Sensoreneinheit 4 vorgesehen ist, über die eine Vielzahl einzelner Betriebsparameter sensoriell erfassbar ist. Die Sensoreneinheit 4 ermöglicht im Einzelnen die Erfassung der folgenden Betriebsparameter:

  • - Der Massenfluss der Verbrennungszuluft, die dem Vormischbrenner 1 zugeführt wird, wird im Wege einer Partialdruckmessung δpair erfasst.
  • - Im Wege einer Temperaturmessung wird die Gehäusetemperatur TBurner,Shell des Brenners erfasst.
  • - Im Wege einer Druckmessung, vorzugsweise mittels eines Mikrofonsensors, können Druckschwankungen (Prms,mikro) erfasst werden, die als Maß für sich im Brenner ausbildende thermoakustische Schwingungen dienen.
  • - Mit Hilfe eines optischen Sensors ist es möglich, ein Flammensignal (SignalFlame-Sensor) zu erfassen, um eine Aussage darüber treffen zu können, ob eine Flamme innerhalb des Brenners vorhanden ist oder bereits erloschen ist.
  • - Ferner wird der Brennstoffzufluß längs der Brennstoffleitungen 2, 3 ebenfalls im Wege einer Partialdruckmessung erfasst (P1st STAGE GAS, P2nd STAGE GAS)
The single figure shows a schematic longitudinal section through a single premix burner assembly, with a conical premix burner 1 with supply lines 2 . 3 that serve a dual-tiered fuel feeder. On the other detail components of the burner assembly shown in the single figure should not be gone further at this point. Only it should be noted that on the housing of the premix burner 1 a burner-own sensor unit 4 is provided, via which a plurality of individual operating parameters can be detected by sensors. The sensor unit 4 enables in detail the acquisition of the following operating parameters:
  • - The mass flow of the combustion air supplied to the premix burner 1 is supplied, is detected by means of a partial pressure measurement δp air .
  • - By measuring the temperature, the housing temperature T Burner, Shell of the burner is detected.
  • - By pressure measurement, preferably by means of a microphone sensor, pressure fluctuations (P rms, micro ) can be detected, which serve as a measure of forming in the burner thermoacoustic oscillations.
  • - With the help of an optical sensor, it is possible to detect a flame signal (signal flame sensor ) to make a statement as to whether a flame is present within the burner or has already gone out.
  • - Furthermore, the fuel flow along the fuel lines 2 . 3 also detected by means of a partial pressure measurement (P 1st STAGE GAS , P 2nd STAGE GAS )

Die vorstehend sensoriell erfassten Betriebsparameter des Vormischbrenners 1 werden einzeln oder gesamtheitlich einer brennereigenen Auswerteeinheit 5 zugeführt. Die Auswerteeinheit 5 dient in erster Linie der Zusammenführung und Auswertung aller sensoriell am Brenner erfassten Betriebsparameter. In Erweiterung der Auswerteeinheit 5 werden die sensoriell erfassten Betriebsparameter bewertet. Im einfachsten Fall werden hierzu die sensoriell erfassten Betriebsparameter in der durch eine Kontrollfunktion ergänzten Auswerteeinheit 5 mit fest vorgegebenen Bezugsgrößen verglichen, die beispielsweise aus Handbücher oder Betriebswertetabellen entnehmbar sind. Bei nicht tolerierbaren Abweichungen werden Steuer- oder Regelsignale S1, S2 generiert, durch die Stellmittel (nicht dargestellt) aktivierbar sind, die innerhalb der Brennstoffzuleitungen 2, 3 vorgesehen sind und den Massenfluss des Brennstoffes bestimmen und somit das Verbrennungsverhalten direkt beeinflussen.The above sensorially detected operating parameters of the premix burner 1 be supplied individually or collectively a burner-own evaluation unit 5. The evaluation unit 5 is primarily used for merging and evaluating all operating parameters detected by the burner. In extension of the evaluation unit 5 the sensory operating parameters are evaluated. In the simplest case, the sensorially recorded operating parameters are in the evaluation unit supplemented by a control function 5 compared with fixed reference values, which can be removed for example from manuals or operating tables. In the case of intolerable deviations, control or regulating signals S1, S2 are generated, by means of which adjusting means (not shown) can be activated, which are within the fuel supply lines 2 . 3 are provided and determine the mass flow of the fuel and thus directly influence the combustion behavior.

Handelt es sich um eine Mehrfachbrenneranordnung, wie sie in 1 durch die Mehrfachdarstellung der hintereinander angeordneten Auswerteeinheiten 5 angedeutet ist, so werden die Betriebsparameter jedes einzelnen Brenners sensoriell in der vorstehend beschriebenen Weise getrennt erfasst und jeweils der brennereigenen Auswerteeinheit 5 zugeführt. Die brennerspezifischen Betriebsparameter werden unmittelbar oder in aufbereiteter Form an eine übergeordnete Überwachungseinheit 6 weitergeleitet, die in einer einfachsten Ausführungsform lediglich als Messwerterfassungseinheit dient und die Möglichkeit einer zusammengefassten Darstellung der Verbrennungszustände aller in der Mehrfachbrenneranordnung enthaltenen Brennern bietet.If it is a multiple burner arrangement, as in 1 by the multiple representation of successively arranged evaluation units 5 is indicated, the operating parameters of each burner are detected separately in the manner described above and in each case the burner's own evaluation 5 fed. The burner-specific operating parameters are sent directly or in edited form to a higher-level monitoring unit 6 forwarded, which serves in a simplest embodiment only as a measured value detection unit and offers the possibility of a summarized representation of the combustion states of all burners contained in the multiple burner arrangement.

In Erweiterung der Funktion der Überwachungseinheit 6 im Sinne einer Kontrolleinheit werden weitere Eingangssignale, die das Verbrennungsergebnis der Mehrfachbrenneranordnung repräsentieren, der Überwachungseinheit 6 zur Verfügung gestellt. Dies betrifft im Einzelnen die Temperatur Tk2 sowie den Druck pk2 der den Brennern zugeführten Verbrennungszuluft, die Brennerlast load, die Stickoxidkonzentration sowie Kohlenmonoxidkonzentration in den Abgasen sowie die Temperaturverteilung TAT am Turbinenaustritt.In extension of the function of the monitoring unit 6 In the sense of a control unit, further input signals, which represent the combustion result of the multiple burner arrangement, become the monitoring unit 6 made available. This relates in detail to the temperature Tk2 and the pressure pk2 of the combustion air supplied to the burners, the burner load load, the nitrogen oxide concentration and carbon monoxide concentration in the exhaust gases and the temperature distribution TAT at the turbine outlet.

Unter Zugrundelegung dieser zusätzlichen Eingangsgrößen erfolgt im Rahmen der übergeordneten Überwachungseinheit 6 eine Bewertung aller sensoriell erfassten Betriebsparameter aller Einzelbrenner, wodurch letztlich Steuerbefehle B1, B2 etc. generiert und abgesetzt werden, die unmittelbaren Einfluss auf das Betriebsverhalten und somit auf die Brennstoffzufuhr der jeweiligen Brenner haben.On the basis of these additional input variables, the higher-level monitoring unit is used 6 an evaluation of all sensory recorded operating parameters of all individual burners, which ultimately control commands B1, B2, etc. are generated and sold, which have a direct impact on the performance and thus on the fuel supply of the respective burner.

Die erfindungsgemäße Brennerüberwachung kann aufgrund ihrer viel stufigen Ausbaufähigkeit modular an bereits bestehenden Brennersysteme, insbesondere Mehrfachbrenneranordnungen adaptiert werden.The burner monitoring according to the invention can be adapted to existing modular burner systems, in particular multiple burner arrangements due to their modularity.

Durch die zusammengefasste Überwachung einer Vielzahl von Einzelbrennern in einer Mehrfachbrenneranordnung bietet das erfindungsgemäße Verfahren die Möglichkeit, bestimmte Einzelbrenner zu Brennergruppen zusammenzufassen, die zu Zwecken der Optimierung des Gesamtverbrennungsergebnisses gemeinsam geregelt bzw. gesteuert werden.By the combined monitoring of a plurality of individual burners in a multiple burner arrangement, the method according to the invention offers the possibility of combining individual burners into burner groups which are jointly controlled or controlled for purposes of optimizing the overall combustion result.

Je nach Brenneranordnung, Einsatzzweck und Betriebsverhalten bietet das erfindungsgemäße Verfahren individuelle Optimierungsstrategien, die das Verbrennungsergebnis verbessern und letztlich die Betriebssicherheit von Einzel- sowie auch Mehrfachbrenneranordnungen erheblich erhöhen.Depending on the burner arrangement, intended use and operating behavior, the method according to the invention offers individual optimization strategies which improve the combustion result and ultimately considerably increase the operational safety of individual and multiple burner arrangements.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Vormischbrennerpremix
2, 32, 3
Brennstoffzuleitungfuel supply line
44
Sensoreneinheitsensor unit
55
Auswerte- und KontrolleinheitEvaluation and control unit
66
übergeordnete Überwachungseinheithigher-level monitoring unit

Claims (19)

Verfahren zum Betreiben wenigstens eines Vormischbrenners (1) zur Befeuerung einer Brennkammer einer Wärmekraftmaschine, insbesondere einer Gasturbinenanlage, wobei eine Anzahl von Betriebsparametern sensoriell erfasst wird, die einen Verbrennungsvorgang jeweils innerhalb des wenigstens einen Vormischbrenners (1) qualitativ bestimmen, wobei die Anzahl der Betriebsparameter zu Zwecken einer Bewertung des Verbrennungsvorgangs innerhalb der Brennkammer ausgewertet wird, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens die folgenden Betriebsparameter durch eine an einem Gehäuse des Vormischbrenners (1) angeordnete Sensoreneinheit (4) sensoriell erfasst werden: - Temperatur am und/oder im Brennergehäuse, - Massenfluss von der dem Vormischbrenner (1) zugeführten Verbrennungszuluft im Wege einer Partialdruckmessung, - Druckschwankungen (Pmms, mikro) innerhalb des Vormischbrenners (1) mittels eines Mikrofonsensors bedingt durch die Ausbildung thermoakustischer Schwingungen und - ein Flammensignal.Method for operating at least one premix burner (1) for firing a combustion chamber of a heat engine, in particular a gas turbine plant, whereby a number of operating parameters are sensed, which qualitatively determine a combustion process respectively within the at least one premix burner (1), wherein the number of operating parameters For evaluation of the combustion process within the combustion chamber is evaluated, characterized in that at least the following operating parameters are sensed by a on a housing of the premix burner (1) arranged sensor unit (4): - temperature at and / or in the burner housing, - mass flow of the combustion air fed to the premix burner (1) by means of a partial pressure measurement, - pressure fluctuations (P mms , micro ) within the premix burner (1) by means of a microphone sensor due to the formation of thermoacoustic vibrations and - a flame design al. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens einer der folgenden Betriebsparameter sensoriell erfasst wird: - Massenfluss wenigstens einer Brennstoffart, die dem Vormischbrenner (1) zur Ausbildung eines zündfähigen Brennstoffgemisches zugeführt wird, - Wärmefreisetzung der sich im Vormischbrenner (1) ausbildenden Flamme, - Flammentemperatur der sich im Vormischbrenner (1) ausbildenden Flamme, - Gaszusammensetzung der sich durch den Verbrennungsvorgang ausbildenden Heißgase.Method according to Claim 1 , characterized in that at least one of the following operating parameters is sensory detected: mass flow of at least one type of fuel supplied to the premix burner (1) to form an ignitable fuel mixture, heat release of the flame forming in the premix burner (1), flame temperature flame forming in the premix burner (1), - gas composition of the hot gases forming through the combustion process. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Massenfluss sowohl der Verbrennungszuluft als auch der wenigstens einen Brennstoffart im Wege jeweils einer Differenzdruckmessung ermittelt wird.Method according to Claim 2 , characterized in that the mass flow of both the combustion air supply and the at least one type of fuel is determined in each case by means of a differential pressure measurement. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Vormischbrenner (1) im Wege einer so genannten inneren gestuften Brennstoffversorgung betrieben wird, wobei dem wenigstens einen Vormischbrenner (1) über wenigstens zwei getrennte Brennstoffzuführleitungen (2, 3) die wenigstens eine Brennstoffart zugeführt wird.Method according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that the at least one premix burner (1) is operated by means of a so-called inner stepped fuel supply, wherein the at least one premix burner (1) via at least two separate Brennstoffzuführleitungen (2, 3) the at least one type of fuel is supplied. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl von Vormischbrennern (1) zur Befeuerung einer Brennkammer vorgesehen ist, die derart im Wege einer äußeren Stufung mit wenigstens einer Brennstoffart versorgt wird, dass eine erste Gruppe von Vormischbrennern (1) über wenigstens eine erste (2) Brennstoffzuführungsleitung und wenigstens eine zweite Gruppe von Vormischbrennern (1) über wenigstens eine zweite Brennstoffleitung (3) mit der wenigstens einen Brennstoffart versorgt werden.Method according to one of Claims 1 to 4 characterized in that a plurality of premix burners (1) are provided for firing a combustor so supplied by at least one type of fuel by way of an outer staging that a first group of premix burners (1) via at least a first (2) fuel supply duct and supplying at least a second group of premix burners (1) with at least one second fuel line (3) having the at least one type of fuel. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Massenfluss der wenigstens einen Brennstoffart durch jede einzelne Brennstoffzuführleitung getrennt ermittelt wird.Method according to Claim 4 or 5 , characterized in that the mass flow of the at least one type of fuel is determined separately by each individual fuel supply line. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verhältnis aus den Massenflüssen der durch die wenigstens zwei Brennstoffzuführleitungen (2, 3) dem wenigstens einen Vormischbrenner (1) zugeführten wenigstens einen Brennstoffart, ermittelt wird.Method according to Claim 5 , characterized in that a ratio of the mass flows of at least one fuel type supplied by the at least two fuel supply lines (2, 3) to the at least one premix burner (1) is determined. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die durch die sich im Vormischbrenner (1) ausbildende Flamme bedingte Wärmefreisetzung kalorisch erfasst wird, und dass die Wärmefreisetzung als integraler Wert über die gesamte Flamme oder durch ein wenigstens einen Teilbereich der Flamme repräsentierendes ortsaufgelöstes Temperaturfeld angegeben wird.Method according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that the heat release caused by the flame forming in the premix burner (1) is detected calorically, and that the heat release is indicated as an integral value over the entire flame or spatially resolved temperature field representing at least a portion of the flame. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Grundlage der Auswertung der sensoriell erfassten Betriebsparameter wenigstens ein Steuer- oder Regelsignal (S1, S2) generiert wird, mit dem wenigstens ein Stellmittel aktiviert wird, durch das der Verbrennungsvorgang des wenigstens einen Vormischbrenners (1) beeinflusst wird.Method according to one of Claims 1 to 8th , characterized in that on the basis of the evaluation of the sensor-recorded operating parameters at least one control or regulating signal (S1, S2) is generated, with which at least one actuating means is activated, by the Combustion process of at least one premix burner (1) is affected. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens durch eine oder alle am Vormischbrenner (1) vorgesehenen Brennstoffleitungen (2, 3) fließende Massenfluss durch das Steuer- oder Regelsignal (S1, S2) gesteuert oder geregelt wird.Method according to Claim 9 , characterized in that the at least one or all of the premix burner (1) provided for fuel lines (2, 3) flowing mass flow through the control or regulating signal (S1, S2) is controlled or regulated. Verfahren nach Anspruch 9 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Beeinflussung des Verbrennungsvorganges durch gezielte Aktivierung des wenigstens einen Stellmittels wenigstens eine der folgenden Verbrennungseigenschaften optimiert wird: - Heissgastemperatur am Turbineneintritt (TIT), - Homogenisierung der Temperaturverteilung innerhalb der Brennkammer, - Reduzierung der Emissionswerte von NOx und CO in den Abgasen der Brennkraftmaschine, - Erhöhung der Flammenstabilität und Reduzierung von thermoakustischen Schwingungen im Vormischbrenner (1) sowie - Reduzierung der Gefahr von Flammenrückschlag und Überhitzungen.Method according to Claim 9 or 8th , characterized in that the influence of the combustion process is optimized by targeted activation of the at least one actuating means at least one of the following combustion properties: - hot gas temperature at the turbine inlet (TIT), - homogenization of the temperature distribution within the combustion chamber, - reducing the emission levels of NOx and CO in the Exhaust gases of the internal combustion engine, - Increase of the flame stability and reduction of thermoacoustic vibrations in the premix burner (1) and - Reduction of the risk of flashback and overheating. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Vielzahl einzelner Vormischbrenner (1), die im Rahmen einer Mehrfachbrenneranordnung angeordnet sind, die Betriebsparameter jedes einzelnen Vormischbrenners (1) getrennt erfasst und ausgewertet werden.Method according to one of Claims 1 to 11 , characterized in that for a plurality of individual premix burners (1), which are arranged in the context of a multiple burner arrangement, the operating parameters of each individual premix burner (1) are detected and evaluated separately. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die pro Vormischbrenner (1) erfassten Betriebsparameter oder die pro Vormischbrenner (1) auf Grundlage der Betriebsparameter ermittelten Informationen einer übergeordneten Überwachungseinheit (6) zu einer Überwachung und Kontrolle der Mehrfachbrenneranordnung zugeführt werden.Method according to Claim 12 , characterized in that the operating parameters detected per premix burner (1) or the information determined per premix burner (1) based on the operating parameters of a higher-level monitoring unit (6) for monitoring and control of the multiple burner arrangement. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass unter Zugrundelegung einer Mehrfachbrennerbetriebsweise die Überwachungseinheit (6) Steuer- oder Regelsignale (B1, B2) zur Ansteuerung oder Regelung einzelner Vormischbrenner (1) oder Brennergruppen generiert.Method according to Claim 13 , characterized in that based on a multiple burner operation, the monitoring unit (6) control or control signals (B1, B2) for controlling or regulating individual premix burners (1) or burner groups generated. Brenneranordnung mit wenigstens einem Vormischbrenner (1) zur Befeuerung einer Wärmekraftmaschine oder einer Gasturbinenanlage, dem zur Ausbildung eines zündfähigen Brennstoff-/Luftgemisches wenigstens eine Brennstoffart durch wenigstens eine Brennstoffleitung (2, 3) zuführbar ist, wobei eine Anzahl von Sensoren am Vormischbrenner (1) vorgesehen ist, die jeweils den Verbrennungsvorgang charakterisierende Betriebsparameter erfassen, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Sensoren in einer Sensoreneinheit (4) zusammengefasst sind, dass die Sensoreneinheit (4) an einem Gehäuse des Vormischbrenners (1) vorgesehen ist, dass eine dem Vormischbrenner (1) zuordenbare Auswerteeinheit (5) vorgesehen ist, welche die Anzahl der sensoriell erfassten Betriebsparameter zu Zwecken einer Bewertung des Verbrennungsvorgangs auswertet, und dass die Sensoreneinheit (4) mindestens die nachstehenden Sensoren umfasst: - Temperatursensor zur Erfassung der Temperatur am Brennergehäuse, - Massenflusssensor zur Erfassung der dem Vormischbrenner (1) zugeführten Verbrennungszuluft basierend auf einer Partialdruckmessung, - Mikrofonsensor zur Erfassung von Druckschwankungen innerhalb des Brenners bedingt durch die Ausbildung thermoakustischer Schwingungen und ein - optischer Sensor zur Erfassung eines Flammensignals.Burner arrangement with at least one premix burner (1) for firing a heat engine or a gas turbine plant, to which at least one fuel line (2, 3) can be fed in order to form an ignitable fuel / air mixture, wherein a number of sensors are connected to the premix burner (1). is provided, each detecting the combustion process characterizing operating parameters, characterized in that a plurality of sensors in a sensor unit (4) are combined, that the sensor unit (4) on a housing of the premix burner (1) is provided that a premix burner (1) assignable evaluation unit (5) is provided, which evaluates the number of sensor-recorded operating parameters for purposes of evaluation of the combustion process, and that the sensor unit (4) comprises at least the following sensors: - temperature sensor for detecting the temperature at the burner housing, - mass flow sensor for detecting the combustion air supplied to the premix burner (1) based on a partial pressure measurement, - microphone sensor for detecting pressure fluctuations within the burner due to the formation of thermoacoustic oscillations and an - optical sensor for detecting a flame signal. Brenneranordnung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreneinheit (4) wenigstens einen der nachstehenden Sensoren umfasst: - Massenflusssensor zur Erfassung der wenigstens einen Brennstoffart, - Wärmesensor zur Erfassung der Wärmefreisetzung der sich im Brenner ausbildenden Flamme, - Thermosensor zur Erfassung der Flammentemperatur der sich im Brenner ausbildenden Flamme, - Gassensor zur Erfassung der Gaszusammensetzung der sich durch den Verbrennungsvorgang ausbildenden Heissgase.Burner arrangement according to Claim 15 , characterized in that the sensor unit (4) comprises at least one of the following sensors: - mass flow sensor for detecting the at least one fuel type, - thermal sensor for detecting the heat release of the flame forming in the burner, - thermosensor for detecting the flame temperature of the burner forming in the burner Flame, gas sensor for detecting the gas composition of the hot gases that form as a result of the combustion process. Brenneranordnung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass eine Brennerkontrolleinheit vorgesehen ist, in der auf der Grundlage der in der Auswerteeinheit (5) ausgewerteten Betriebsparameter wenigstens ein Steuer- oder Regelsignal (S1, S2) generierbar ist, das wenigstens ein Stellmittel aktiviert, das den Massenfluss der wenigstens einen Brennstoffart durch wenigstens eine oder alle am Vormischbrenner (1) vorgesehenen Brennstoffleitungen (2, 3) beeinflusst.Burner arrangement according to Claim 15 or 16 , characterized in that a burner control unit is provided, in which on the basis of evaluated in the evaluation unit (5) operating parameters at least one control or regulating signal (S1, S2) can be generated, which activates at least one actuating means, the mass flow of at least one Fuel type by at least one or all of the premix burner (1) provided fuel lines (2, 3) influenced. Brenneranordnung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellmittel als ein an der Brennstoffleitung (2, 3) vorgesehenes Ventil ausgebildet ist.Burner arrangement according to Claim 17 , characterized in that the adjusting means is designed as a valve provided on the fuel line (2, 3). Brenneranordnung nach einem der Ansprüche 15 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl einzelner Vormischbrenner (1) im Rahmen einer Mehrfachbrenneranordnung angeordnet ist, dass die pro Vormischbrenner (1) erfassten Betriebsparameter oder auf der Grundlage der Betriebsparameter pro Vormischbrenner (1) ermittelten Informationen einer übergeordneten Überwachungseinheit (6) zuführbar sind, und dass die übergeordnete Überwachungseinheit (6) unter Zugrundelegung eines Soll-Verbrennungsverhaltens bezüglich der Mehrfachbrenneranordnung Steuer- oder Regelgrößen generiert, die jeweils den Ist-Verbrennungszustand der einzelnen Vormischbrenner (1) beeinflussen.Burner arrangement according to one of Claims 15 to 18 , characterized in that a plurality of individual premix burners (1) is arranged in the context of a multiple burner arrangement, that the operating parameters detected per premix burner (1) or information determined on the basis of the operating parameters per premix burner (1) can be fed to a higher-level monitoring unit (6), and that the higher-level monitoring unit (6) is based on a setpoint Combustion behavior with respect to the multi-burner arrangement generates control or control variables, which in each case influence the actual combustion state of the individual premix burners (1).
DE102005011287.0A 2004-03-31 2005-03-11 Method and an apparatus for operating at least one burner for firing the combustion chamber of a heat engine or gas turbine Expired - Fee Related DE102005011287B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH5582004 2004-03-31
CH00558/04 2004-03-31

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005011287A1 DE102005011287A1 (en) 2005-11-10
DE102005011287B4 true DE102005011287B4 (en) 2018-07-19

Family

ID=34973522

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005011287.0A Expired - Fee Related DE102005011287B4 (en) 2004-03-31 2005-03-11 Method and an apparatus for operating at least one burner for firing the combustion chamber of a heat engine or gas turbine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005011287B4 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1840354B1 (en) * 2006-03-28 2017-11-29 Ansaldo Energia IP UK Limited Method for operating a gas turbine plant and gas turbine plant for carrying out the method
DE102006015529A1 (en) * 2006-03-31 2007-10-04 Alstom Technology Ltd. Burner system with staged fuel injection
EP1942303A1 (en) * 2007-01-02 2008-07-09 Siemens Aktiengesellschaft Burner for a gas turbine and method for controlling fuel supply to a burner
EP2097675A1 (en) * 2007-01-02 2009-09-09 Siemens Aktiengesellschaft Pressure measurement device, burner and fuel supply for a gas turbine
US9863267B2 (en) 2014-01-21 2018-01-09 General Electric Company System and method of control for a gas turbine engine
US10508807B2 (en) 2014-05-02 2019-12-17 Air Products And Chemicals, Inc. Remote burner monitoring system and method

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0210462A1 (en) 1985-07-30 1987-02-04 BBC Brown Boveri AG Dual combustor
EP0321809B1 (en) 1987-12-21 1991-05-15 BBC Brown Boveri AG Process for combustion of liquid fuel in a burner
EP0529900A1 (en) 1991-08-23 1993-03-03 Hitachi, Ltd. Gas turbine apparatus and method of control thereof

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0210462A1 (en) 1985-07-30 1987-02-04 BBC Brown Boveri AG Dual combustor
EP0321809B1 (en) 1987-12-21 1991-05-15 BBC Brown Boveri AG Process for combustion of liquid fuel in a burner
EP0529900A1 (en) 1991-08-23 1993-03-03 Hitachi, Ltd. Gas turbine apparatus and method of control thereof

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005011287A1 (en) 2005-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4417199C2 (en) Device for controlling gas turbines
DE102005011287B4 (en) Method and an apparatus for operating at least one burner for firing the combustion chamber of a heat engine or gas turbine
EP1472447B1 (en) Method for operating a gas turbine group
EP1744102B1 (en) Gas burner
EP1621811B1 (en) Operating Method for a Combustion Apparatus
EP2171239B1 (en) Method for operating a combustion device, and combustion device for carrying out the method
EP1800060B1 (en) Method for operation of a burner in particular a burner for a gas turbine and device for carrying out said method
EP1724528A1 (en) Method and apparatus for regulating the functioning of a gas turbine combustor
CH703598A2 (en) A method for the delivery of certain for the combustion turbine fuels of varying quality.
EP3919817B1 (en) Method and device for detecting failures in the ignition of a burner with a fan for air supply and a fuel valve
DE102008002941A1 (en) Wobbe control and improved operability through in-line fuel conversion
DE102013106987A1 (en) Method and device for determining a calorific value and gas-powered device with such a device
DE102008044447A1 (en) Gas turbine combustor assembly with integrated control valves
DE4339094A1 (en) Damping of thermal-acoustic vibrations resulting from combustion of fuel
EP1840465A2 (en) Burner system with staged fuel injection
CH700995A2 (en) Combustor for a turbine engine with a flashback detection of a fuel nozzle.
EP3992529A1 (en) Method and device for igniting a burner
EP1714073B1 (en) Premixing burner comprising a vortex generator defining a tapered vortex space, and sensor monitoring
EP4043793A1 (en) Method and arrangement for detecting flashback in a premix burner
EP1533569B1 (en) Method for operating a furnace
CH708626A2 (en) A method and system for operating a gas turbine combustion system.
EP1649218B1 (en) Method for reducing nox emissions from a burner assembly, comprising several burners, and burner assembly for carrying out said method
CH702555A2 (en) Fuel control means for use in a gas turbine.
DE102020128045A1 (en) Method and apparatus for preventing flashback in a premixed fuel-air combustor assembly
WO2008138828A1 (en) Device and method for measuring acoustic vibrations in a fluid flow and a gas turbine installation with such a device

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R163 Identified publications notified

Effective date: 20111103

R012 Request for examination validly filed
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R409 Internal rectification of the legal status completed
R409 Internal rectification of the legal status completed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20120312

R082 Change of representative

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GENERAL ELECTRIC TECHNOLOGY GMBH, CH

Free format text: FORMER OWNER: ALSTOM TECHNOLOGY LTD., BADEN, CH

Owner name: ANSALDO ENERGIA IP UK LIMITED, GB

Free format text: FORMER OWNER: ALSTOM TECHNOLOGY LTD., BADEN, CH

R082 Change of representative

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ANSALDO ENERGIA IP UK LIMITED, GB

Free format text: FORMER OWNER: GENERAL ELECTRIC TECHNOLOGY GMBH, BADEN, CH

R082 Change of representative

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee