DE102005010600A1 - Disposable accessory for foaming milk fits on to steam outlet of espresso machine and has nozzle which fits on to outlet and connects with chamber in which low pressure is generated, into which mixture of milk and air is sucked - Google Patents

Disposable accessory for foaming milk fits on to steam outlet of espresso machine and has nozzle which fits on to outlet and connects with chamber in which low pressure is generated, into which mixture of milk and air is sucked Download PDF

Info

Publication number
DE102005010600A1
DE102005010600A1 DE200510010600 DE102005010600A DE102005010600A1 DE 102005010600 A1 DE102005010600 A1 DE 102005010600A1 DE 200510010600 DE200510010600 DE 200510010600 DE 102005010600 A DE102005010600 A DE 102005010600A DE 102005010600 A1 DE102005010600 A1 DE 102005010600A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
milk
container
nozzle
cylinder tube
steam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510010600
Other languages
German (de)
Inventor
Roger Marschaleck
Klaus Eimer
Dieter Patzig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510010600 priority Critical patent/DE102005010600A1/en
Publication of DE102005010600A1 publication Critical patent/DE102005010600A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/4485Nozzles dispensing heated and foamed milk, i.e. milk is sucked from a milk container, heated and foamed inside the device, and subsequently dispensed from the nozzle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/02Selection of specific materials, e.g. heavy bottoms with copper inlay or with insulating inlay
    • A47J36/022Cooking- or baking-vessels or supports thereof for using only once

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

The accessory for foaming milk fits on to the steam outlet (1) of an espresso machine. It has a nozzle (37) which fits on to the outlet and connects with a chamber (41), in which low pressure is generated. A mixture of milk and air is sucked through a channel (48) into this chamber and passes into an outlet pipe (52). The accessory is disposable. An independent claim is included for a method for foaming milk.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufschäumen von Milch nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a device for frothing milk according to the preamble of claim 1.

Derartige Vorrichtungen sind als Zusatzeinrichtung zum Anschluss an die mit einer Dampfdüse versehene Dampfzuleitung von Espresso-Maschinen oder ähnliche Haushaltsmaschinen bekannt, wobei die Vorrichtung mit einer zur Erzeugung von Unterdruck in einem Unterdruckraum mittels Dampfströmung vorgesehenen Düsenanordnung ausgerüstet ist und getrennt oder gemeinsam geführte und mit dem Unterdruckraum verbundene Ansaugleitungen für Milch und Luft oder Milch-Luft-Gemisch und ein Milchschaumabführrohr mit Abgabeöffnung zur Abgabe des erzeugten Milchschaums besitzt und die Milchansaugleitung in die zu behandelnde Milch eintaucht, die sich in einem Milchbehälter befindet.such Devices are as an accessory for connection to the with a steam nozzle provided Steam supply of espresso machines or similar domestic appliances known, wherein the device with a for generating negative pressure in a vacuum chamber provided by steam flow nozzle arrangement equipped and separately or jointly managed and suction pipes for milk connected to the vacuum space and air or milk-air mixture and a Milchschaumabführrohr with discharge opening for dispensing the milk froth produced and the milk suction line immersed in the milk to be treated, which is located in a milk container.

Die Europäische Patentschrift EP 1 115 317 A1 beschreibt eine derartige Vorrichtung, bei der über eine externe Milchzuleitung bevorzugt aus einem separaten Milchbehälter angesaugter unbehandelter Milch in einer Vormischkammer Luft zugemischt wird und das Milch-Luft-Gemisch der Unterdruckkammer einer Düsenanordnung zuströmt und vom den Unterdruck erzeugenden Dampfstrom über eine Emulgierkammer und Abgabeöffnung einem Aufnahmebehälter für den erzeugten Milchschaum zufließt.The European patent EP 1 115 317 A1 describes such a device in which via an external milk supply preferably from a separate milk container aspirated untreated milk in a premixing chamber air is mixed and the milk-air mixture of the vacuum chamber of a nozzle assembly flows and from the negative pressure generating vapor stream via an emulsifying and dispensing opening a receptacle for the milk froth produced.

Insbesondere für Haushalt-Espressomaschinen sind zahlreiche weitere Vorrichtungen zur Erzeugung von Milchschaum entwickelt und bekannt geworden, die als Zusatzeinrichtungen an die mit einer Dampfdüse versehene Dampfzuleitung der Espressomaschinen anschließbar und aus einem mit Milch gefüllten separaten Milchbehälter Milch ansaugen und den erzeugten Milchschaum aus einer Abgabeöffnung abgeben. Diese Vorrichtungen erzeugen auch den gewünschten Milchschaum in hoher Qualität, besitzen jedoch den Nachteil, dass sie nach Benutzung gereinigt werden müssen. Als einfachstes Reinigungsverfahren wird von den Herstellern vorgeschlagen, den Milchbehälter mit Wasser zu füllen und die Vorrichtung an Stelle der Milch zur Reinigung mit Wasser zu betreiben und damit zu spülen Auch achten die Hersteller auf relativ einfache Demontierbarkeit ohne die Benutzung von Werkzeugen.Especially for household espresso machines are numerous other devices for the production of milk foam developed and become known as an accessory with a steam nozzle provided steam supply line of the espresso machines connected and from a milk filled separate milk container Aspirate milk and dispense the generated milk foam from a discharge opening. These devices also produce the desired milk foam in high Quality, However, they have the disadvantage of being cleaned after use Need to become. The simplest method of cleaning is proposed by the manufacturers the milk container to fill with water and the device in place of the milk for cleaning with water to operate and to flush with it The manufacturers also pay attention to relatively easy disassembly without the use of tools.

Sowohl der Spülvorgang als auch das Reinigen nach Demontage der Vorrichtung sind zeitaufwendig. Wird die Reinigung nicht unmittelbar sofort nach Benutzung durchgeführt, trocknen Milchreste bedingt auch durch die vom Dampf erzeugte hohe Temperatur einiger Teile schnell an und sind danach nur noch aufwendig abzureinigen.Either the rinsing process as well as the cleaning after disassembly of the device are time consuming. If cleaning is not performed immediately after use, dry Milk residues are also caused by the high temperature generated by the steam Some parts quickly and are then only expensive to clean.

Die Reinigung erfolgt üblicherweise nicht unmittelbar nach der Benutzung der Vorrichtung, da der Benutzer – bedingt auch durch die Anwesenheit weiterer Personen – eher auf den Genuss des erzeugten Cappuccino oder anderer Kaffee-Milchschaum-Getränke als auf die Reinigungsaufgabe konzentriert ist. Außerdem ist oft noch unklar, ob nicht in unmittelbarer Zeitfolge eine weitere Benutzung erfolgten wird. Erfolgt die Reinigung z.B. erst am nächsten Tag, so sind die Milchreste inzwischen verkrustet und nur noch schwer abzureinigen. Die nicht oder nur aufwendig abzureinigenden Milchreste im Inneren der Düsenanordnung und der Milchansaugleitung werden dann zu einem Hygieneproblem Aus der deutschen Anmeldung AZ 10 2004 025 038.3 ist bekannt, die durch Benutzung mit Milch oder Milchschaum benetzten Teile der Aufschäumvorrichtung im Wesentlichen als Wegwerfteil zu gestalten, das nach ein- oder mehrmaliger Benutzung entsorgt wird. Dies verbessert die Bedienfreundlichkeit und Hygienebedingungen ganz beträchtlich. Dennoch bleibt die Notwendigkeit, die aufzuwärmende bzw. aufzuschäumende Milch in einen separaten Milchbehälter einzufüllen und die Milchansaugleitung bzw. das Milchansaugrohr in diesen Milchbehälter einzuführen. Nach Benutzung ist dieser Milchbehälter zu reinigen. Dies ist aufwendig.The Cleaning is usually done not immediately after using the device because the user - conditional also by the presence of other people - rather on the enjoyment of the produced cappuccino or other coffee milk foam drinks than on the cleaning task is concentrated. Furthermore is often still unclear, if not in the immediate time sequence another Use is made. If the cleaning is carried out e.g. only the next day, so the milk remains are now encrusted and only heavy clean off. The not or only consuming to be cleaned off milk residues inside the nozzle assembly and the milk suction line then become a hygiene problem the German application AZ 10 2004 025 038.3 is known by Use with milk or milk froth wetted parts of the frothing device essentially as a disposable part, after one or more times Use is disposed of. This improves the ease of use and hygiene conditions quite considerably. Nevertheless, there remains the need to heat or froth the milk in a separate milk container to fill in and to introduce the milk intake line or milk intake tube into this milk container. To Use is this milk container to clean. This is expensive.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Aufschäumen von Milch mit Milchansaugung als Zusatzeinrichtung zum Anschluss an die mit einer Dampfdüse versehene Dampfzuleitung von Espresso-Maschinen oder ähnlichen Haushaltmaschinen zu schaffen, deren Betrieb ohne zusätzlichen Milchbehälter und dessen Reinigung möglich ist.task The invention is an apparatus for foaming Milk with milk suction as an accessory for connection to with a steam nozzle provided steam supply of espresso machines or similar To create household machines whose operation without additional milk container and its cleaning possible is.

Diese Aufgab wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruch 1. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den jeweils abhängigen Ansprüchen angegeben.These Task is achieved by a device having the features of claim 1. Advantageous Further developments are specified in the respective dependent claims.

Dazu lehrt die Erfindung, dass zumindest die Düsenanordnung mit Unterdruckraum, Milchbehälter, Milchansaugleitung und Milchschaumabführrohr im Wesentlichen fest miteinander verbunden eine Milch-Aufschäumvorrichtung bilden, die insgesamt als nach Gebrauch einfach zu entsorgendes Wegwerfteil ausgebildet und an der Dampfzuleitung leicht auswechselbar befestigbar ist.To teaches the invention that at least the nozzle assembly with vacuum space, Milk container, milk suction line and milk foam exhaust pipe essentially firmly connected to each other, a milk frothing device Overall, these are easy to dispose of after use Disposable part formed and easily replaceable at the steam supply is fastened.

Für die Ausbildung der Vorrichtung einschließlich Milchbehälter als Wegwerfteil ist es wichtig, dass diese extrem kostengünstig zu fertigen ist. Hier liegen gute Erfahrungen mit Kaffeesahne-Behältern und Trinkhalmen vor, die durch thermische Verformung, Strangpressen oder Spritzgießen als dünnwandige Teile aus Polypropylen oder anderen Kunststoffen, vorzugsweise thermoplastischen Kunststoffen hergestellt sind.For training including the device milk container As a disposable item, it is important that these are extremely inexpensive too finished is. Here are good experiences with coffee cream containers and Drinking straws caused by thermal deformation, extrusion or injection molding as thin-walled Parts of polypropylene or other plastics, preferably thermoplastic Plastics are produced.

Die als Wegwerfteil ausgebildete Milch-Aufschäumvorrichtung wird entweder direkt an der Dampfzuleitung mit Dampfdüse befestigt, oder unter Verwendung eines bei bestimmungsgemäßer Benutzung nicht mit Milch benetzten wiederverwendbaren Festteils, das bevorzugt aus elastischem Werkstoff gefertigt ein einfaches Aufstecken des Wegwerfteils ermöglicht.The as a disposable part trained milk frothing either directly attached to the steam supply with steam nozzle, or using one under normal use non-milk wetted hardstock preferred made of elastic material a simple plugging the Disposable part allows.

In weiterer Ausbildung der Erfindung umgibt der Milchbehälter die Düsenanordnung mit Unterdruckraum und die Milchansaugleitung und die Abgasöffnung des Milchschaumabführrohres ist an der Unterseite des Michbehälters angeordnet. Der Milchbehälter besteht im Wesentlichen aus zwei Zylinderrohrabschnitten, wobei der mit größerem Durchmesser ausgestattete äußere Zylinderrohrabschnitt beabstandet den mit kleinerem Durchmesser ausgestatteten inneren Zylinderrohrabschnitt im Wesentlichen achsparallel umgibt. Die auf der einen Seite des Doppelzylinders angeordneten ersten Abschlusskanten beider Zylinderrohrabschnitte sind mit einem zu Zylinderachsen im Wesentlichen senkrecht angeordneten ringförmigen ersten Behälterboden dichtend miteinander verbunden, sodass ein ringförmiger Behälter entsteht, der nach einer Seite offen ist. Die Zylinderrohrabschnitte mit Behälterboden bestehen im Wesentlichen aus dünnwandigem KunststoffIn Further embodiment of the invention, the milk container surrounds the nozzle assembly with vacuum chamber and the milk intake line and the exhaust port of the Milchschaumabführrohres is arranged on the underside of the milk container. The milk container is made essentially of two cylinder tube sections, with the larger diameter equipped outer cylinder tube section spaced apart the smaller diameter inner Cylinder tube section substantially parallel to the axis surrounds. The on one side of the double cylinder arranged first end edges Both cylinder tube sections are with a cylinder axis in the Essentially vertically arranged annular first container bottom sealingly connected to each other, so that an annular container is formed after a Side is open. The cylinder tube sections with container bottom consist essentially of thin-walled plastic

Die auf der anderen, noch offenen Seite des Doppelzylinders angeordneten Abschlusskanten der beiden Zylinderrohrabschnitte sind zum Einschluss der Milchfüllung durch einen im Wesentlichen ringförmigen zweiten Behälterboden dichtend miteinander verbunden. Dieser zweite Behälterboden besteht bevorzugt aus dünnwandiger Folie, bevorzugt aus Aluminiumwerkstoff Er wird bevorzugt nach Einbringung der Milchfüllung in den Milchbehälter mit den zweiten Abschlusskanten bevorzugt durch Kleben verbunden.The arranged on the other, still open side of the double cylinder End edges of the two cylinder tube sections are to include the milk filling by a substantially annular second container bottom sealingly connected. This second container bottom is preferably made of thin-walled Foil, preferably of aluminum material It is preferred after introduction of the milk filling in the milk container preferably connected to the second end edges by gluing.

In einer Ausführungsform der Erfindung wird die Düsenanordnung mit Unterdruckraum und mindestens Teilen der Ansaugleitungen von mindestens einem Düsenkörper – bevorzugt aus Kunststoff – gebildet wird, an den zumindest das Milchansaugrohr und das Milchschaumabführrohr angeschlossen sind. Der Düsenkörper ist im Bereich des zweiten Behälterbodens dichtend in den inneren Zylinderrohrabschnitt eingesetzt, wobei der innere Zylinderrohrabschnitt zumindest Teile des Milchschaumabführrohres bildet und der erste Behälterboden die Unterseite des Milchbehälters. Teile der Düsenanordnung bzw. des Düsenkörpers bilden in besonderer Ausführungsform der Erfindung Teile des zweiten Behälterbo dens.In an embodiment The invention relates to the nozzle arrangement with vacuum chamber and at least parts of the suction lines of at least one nozzle body - preferred made of plastic - formed to which at least the milk intake pipe and the milk foam discharge pipe are connected. The nozzle body is in the area of the second container bottom sealing inserted into the inner cylinder tube section, wherein the inner cylinder tube section at least parts of the Milchschaumabführrohres forms and the first container bottom the bottom of the milk container. Parts of the nozzle assembly or of the nozzle body in a special embodiment the invention parts of the second Behälterbo dens.

In einer anderen Ausführungsform der Erfindung besteht die Düsenanordnung mit Unterdruckraum und mindestens Teilen der Ansaugleitungen aus durch Kunststoffspritzguss und/oder thermische Verformung erzeugbaren Ein- und Ausbeulungen am ersten Behälterboden und am inneren Zylinderrohrabschnitt.In another embodiment The invention consists of the nozzle arrangement with vacuum chamber and at least parts of the suction lines producible by plastic injection molding and / or thermal deformation Dents and bulges on the first container bottom and on the inner cylinder tube section.

Die Düsenanordnung ist als Venturidüse, bevorzugt jedoch als Freistrahldüse ausgebildet.The nozzle assembly is as a Venturi nozzle, but preferably as a free-jet nozzle educated.

Der zweite Behälterboden besteht bevorzugt aus einer dünnen, aufgeklebten Folie, bevorzugt aus Aluminiumwerkstoff, die zwischen den zweiten Abschlusskanten der beiden Zylinderrohrabschnitte – in einer Ausbildungsform auch unter Einbeziehung des Düsenkörpers – angeordnet ist und bevorzugt nach Einbringung der Milchfüllung in den Milchbehälter bevorzugt klebend fixierbar ist.Of the second tank bottom preferably consists of a thin, glued foil, preferably made of aluminum material, between the second end edges of the two cylinder tube sections - in one Training form including the nozzle body - is arranged and preferred after introduction of the milk filling in the milk container is preferably adhesively fixable.

In bevorzugter Ausbildung der Erfindung ist die Milchfüllung des Milchbehälters für den Zeitraum bis zur Benutzung der Aufschäumvorrichtung gegenüber der Düsenanordnung mittels einer Milchabsperrung abgesperrt, die bevorzugt manuell entfernbar ist. Diese Milchabsperrung besteht in einer Ausführungsform aus einem Verschlussstück, das mit der Düsenanordnung dichtend verbunden die Milchansaugleitung verschließt und mittels eines mit ihm verbundenen Betätigungsstückes losreißend betätigbar ist. In einer anderen Ausführungsform der Erfindung besteht die Milchabsperrung aus einer die Milchansaugleitung verschließenden ersten Verschlussfolie, die mittels eines Betätigungsstückes aufreißbar ist.In preferred embodiment of the invention is the milk filling of milk container for the Period until the use of the foaming over the nozzle assembly shut off by means of a milk barrier, preferably manually is removable. This milk barrier consists in one embodiment from a closure piece, that with the nozzle assembly sealed the milk intake line closes and means an associated with him operating piece is releasably actuated. In another embodiment According to the invention, the milk barrier consists of a milk suction line occlusive first sealing foil, which can be torn open by means of an actuating piece.

Die für die Entleerung des Milchbehälters erforderliche Belüftungsöffnung ist durch manuelle Perforation der den Milchbehälter schließenden Folie oder – in einer anderen Ausführungsform – durch Aufreißen einer zweiten Verschlussfolie erzeugbar, bevorzugt unter Verwendung des zur Öffnung der Milchzufuhr verwendeten Betätigungsstückes. Die Abgabeöffnung des Milchschaumabführrohres ist bevorzugt mit einer Verengung versehen, die zur besseren Durchmischung im Milchschaumabführrohr einen Mischraum bildet.The for the Emptying the milk container required ventilation opening is by manual perforation of the milk container closing foil or - in one Another embodiment - by tearing a second closure film produced, preferably using the to the opening the milk supply used operating piece. The discharge opening of the Milchschaumabführrohres is preferably provided with a constriction, for better mixing in the milk foam discharge tube forms a mixed room.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist zum Erwärmen und Aufschäumen der Milch vorgesehen. Um die Vorrichtung jedoch auch nur zum Erwärmen ohne Aufschäumen einsetzbar zu machen, wird in einer besonderen Ausführungsform bevorzugt in der Luftansaugleitung eine manuell verstellbare Luftabsperrung angeordnet, die den Luftstrom absperrbar macht.The inventive device is for heating and foaming the milk provided. To the device but only for heating without foam make use of is in a particular embodiment preferably in the air intake a manually adjustable air shut-off arranged, which makes the air flow shut off.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Die Figuren zeigen in schematischer Darstellung:The The invention will be explained in more detail with reference to embodiments. The Figures show a schematic representation:

1 erfindungsgemäße Vorrichtung mit Festteil, dargestellt in Betriebsstellung zum Aufschäumen von Milch 1 inventive device with Fixed part, shown in operating position for frothing milk

2 Explosionsdarstellung der Vorrichtung nach 1 2 Exploded view of the device according to 1

3 eine andere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ohne Festteil, dargestellt während des Aufschiebens auf die Dampfdüse 3 another embodiment of the device according to the invention without a fixed part, shown during the sliding on the steam nozzle

4 Vorrichtung nach 3, dargestellt in Betriebsstellung zum Aufschäumen von Milch 4 Device after 3 , shown in operating position for frothing milk

1 und 2 zeigen ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Milch-Aufschäumvorrichtung (11) mit integriertem Milchbehälter (15), der mit der aufzuschäumenden oder nur zu wärmenden Milchfüllung (16) ausgestattet ist. 1 zeigt die Aufschäumvorrichtung (11) in Funktion, wozu das Wegwerfteil (14) mittels eines Festteils (12) an die Dampfdüse (2) der Dampfzuleitung (1) angeschlossen ist, wobei in dieser Ausführungsform das Festteil (12) aus elastischem Werkstoff besteht und über Rastringe (4) und Rastnute (13) einerseits mit der Dampfdüse (2) und andererseits mit dem Wegwerfteil (14) in Kontakt steht. 2 zeigt dieselbe Vorrichtung (11) wie 1, jedoch zur besseren Erläuterung in Einzelteile zerlegt. 1 and 2 1 show an exemplary embodiment of a milk frothing device according to the invention ( 11 ) with integrated milk container ( 15 ) with the milk to be frothed or only to be heated ( 16 ) Is provided. 1 shows the frothing device ( 11 ) in function, to which the disposable part ( 14 ) by means of a fixed part ( 12 ) to the steam nozzle ( 2 ) of the steam supply line ( 1 ), in this embodiment the fixed part ( 12 ) consists of elastic material and on locking rings ( 4 ) and Rastnute ( 13 ) on the one hand with the steam nozzle ( 2 ) and on the other hand with the disposable part ( 14 ) is in contact. 2 shows the same device ( 11 ) as 1 , but disassembled for better explanation.

Der Milchbehälter (15) besteht im Wesentlichen aus zwei an ihren ersten Abschlusskanten (20, 26) mit einem ersten Behälterboden (28) verbundenen Zylinderrohrabschnitten (18, 23), die hier konzentrisch und gleichachsig zueinander ausgeführt sind. In der dargestellten Ausführungsform sind die Zylinderrohrabschnitten (18, 23) und der Behälterboden (28) einstückig ausgeführt und zusammen sehr dünnwandig aus Kunststoff herstellbar, z.B. durch thermische Verformung oder Spritzgießen.The milk container ( 15 ) consists essentially of two at their first closing edges ( 20 . 26 ) with a first container bottom ( 28 ) associated cylinder tube sections ( 18 . 23 ), which are here concentric and coaxial with each other. In the illustrated embodiment, the cylinder tube sections ( 18 . 23 ) and the container bottom ( 28 ) made in one piece and made very thin plastic together, eg by thermal deformation or injection molding.

Die Düsenanordnung (37) mit Freistrahldüse (39) und Unterdruckraum (41) sowie Ansaugleitungen für Milch (46) und Milch-Luft-Gemisch (48) sowie einem Mischraum (45) für den Milchstrom (7) und dem Luftstrom (8) zum Milch-Luft-Strom (9) besteht im Wesentlichen aus einem Düsenkörper (43), der im Bereich der zweiten Abschlusskante (27) des inneren Zylinderrohrabschnittes (23) an diesem befestigt ist, z.B. durch Kleben oder Thermoschweißen oder durch elastische Kräfte des inneren Zylinderrohrabschnittes (23), gesichert z.B. durch punktartige thermische Verformung. Auf den Düsenkörper (43) ist das aus einem dünnwandigen Kunststoffhalm bestehende Milchansaugrohr (49) angeschlossen, dessen Milcheintritt (50) eine Abschrägung (51) besitzt, und das z.B. vom ersten Behälterboden (28) in Position gehalten wird. Der innere Zylinderrohrabschnitt (23) bildet das Milchschaumabführrohr (52), dessen an der Unterseite (17) des Milchbehälters (15) angeordnete Abgabeöffnung (53) durch Verengung (54) den Schaum-Mischraum (55) begrenzt.The nozzle arrangement ( 37 ) with free jet nozzle ( 39 ) and vacuum space ( 41 ) and suction pipes for milk ( 46 ) and milk-air mixture ( 48 ) and a mixing room ( 45 ) for the milk stream ( 7 ) and the airflow ( 8th ) to the milk-air stream ( 9 ) consists essentially of a nozzle body ( 43 ), which in the region of the second end edge ( 27 ) of the inner cylinder tube section ( 23 ) is attached to this, for example by gluing or thermal welding or by elastic forces of the inner cylinder tube section ( 23 ), secured eg by point-like thermal deformation. On the nozzle body ( 43 ) is the Milchansaugrohr consisting of a thin-walled plastic straw ( 49 ) whose milk intake ( 50 ) a bevel ( 51 ), and that eg from the first tank bottom ( 28 ) is held in position. The inner cylinder tube section ( 23 ) forms the milk foam discharge pipe ( 52 ), whose at the bottom ( 17 ) of the milk container ( 15 ) arranged discharge opening ( 53 ) by narrowing ( 54 ) the foam mixing room ( 55 ) limited.

Der den Milchbehälter (15) verschließende zweite Behälterboden (29) ist als Folie (30) ausgeführt, die an einem Anschlussrand (22) des äußeren Zylinderrohrabschnitts (18) und am Anschlussrand (44) des Düsenkörpers (43) z.B. klebend angeschlossen ist, und bevorzugt nach Einbringung der Milchfüllung (16) in einem zur Milchabfüllung geeigneten Betrieb die Milchfüllung (16) einschließt. Gegenüber dem Düsenkörper (43) ist die Milchfüllung (16) durch eine Milchabsperrung (32) mittels Verschlussstück (33) abgedichtet, das vor Benutzung der Milch-Aufschäumvorrichtung (11) mittels Betätigungsstück (34) manuell zu öffnen ist, wie in 1 im geöffneten Zustand ausgehend von der geschlossenen Position der 2 dargestellt ist.The milk container ( 15 ) closing second container bottom ( 29 ) is as a foil ( 30 ), which are connected to a connection edge ( 22 ) of the outer cylinder tube section ( 18 ) and at the connection edge ( 44 ) of the nozzle body ( 43 ) is adhesively connected, for example, and preferably after introduction of the milk filling ( 16 ) in a factory suitable for milk filling, the milk filling ( 16 ). Opposite the nozzle body ( 43 ) is the milk filling ( 16 ) through a milk barrier ( 32 ) by means of a closure piece ( 33 ) sealed prior to use of the milk frothing device ( 11 ) by means of actuating piece ( 34 ) is to open manually, as in 1 in the opened state, starting from the closed position of the 2 is shown.

Der Luftstrom (8) fließt dem Mischraum (45) des Düsenkörpers (43) über die Luftansaugleitung (47) zu, die in diesem Ausführungsbeispiel auch über das Festteil (12) und zur Drosselung auch über eine im Betätigungsstück (34) angeordnete feine Bohrung geführt ist. Die für den Milchabfluss aus dem Milchbehälter (15) erforderliche Belüftung erfolgt über die Belüftungsöffnung (31), die manuell in die Folie (30) eingebracht wird.The airflow ( 8th ) flows to the mixing chamber ( 45 ) of the nozzle body ( 43 ) via the air intake line ( 47 ), which in this embodiment also via the fixed part ( 12 ) and for throttling also in the operating piece ( 34 ) Fine bore is guided. The milk discharge from the milk container ( 15 ) required ventilation via the ventilation opening ( 31 ) manually in the foil ( 30 ) is introduced.

Es liegt auch im Rahmen der Erfindung, die Luftansaugleitung (47) durch eine hier nicht dargestellte Luftabsperrung (56) verschließbar zu machen, um den Milchstrom (7) nicht aufzuschäumen, sondern ohne Luftstrome (8) mit Hilfe des Dampfstromes (6) lediglich anzusaugen und zu erwärmen In diesem Fall tritt aus Abgabeöffnung des Milchschaumabführrohres (52) lediglich erwärmte Milch aus. Diese Lustabsperrung (56) ist auf verschiedene, hier nicht dargestellte Weise, gestaltbar, z.B. durch Drehen des Betätigungsstückes (34) in zwei unterschiedliche Positionen bei entsprechender Führung der Luftansaugleitung.It is also within the scope of the invention, the air intake ( 47 ) by a Luftabsperrung not shown here ( 56 ) to make the milk flow ( 7 ) not foam, but without air flow ( 8th ) with the aid of the vapor stream ( 6 ) only to suck in and to heat up In this case emerges from discharge opening of the milk foam discharge tube ( 52 ) only heated milk. This Lustabsperrung ( 56 ) can be designed in various ways, not shown here, eg by turning the actuating piece ( 34 ) in two different positions with appropriate guidance of the air intake.

3 und 4 zeigen ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Milch-Aufschäumvorrichtung (11) mit integriertem Milchbehälter (15). Die folgenden Erläuterungen wiederholen nicht alle zu 1/2 gemachten Ausführungen, die dann sinngemäß gelten sollen. Im Gegensatz zu 1/2 wird das Wegwerfteil (14) nicht durch ein Festteil (12) an die Dampfdüse (2) angeschlossen, sondern direkt und mit Hilfe der Elastizität der die Düsenanordnung (37) bildenden dünnwandigen Kunststoffteile und fixiert mittels einer Rastnut (57) gegen Rastring (4) der Dampfdüse (2) eingreift. 3 and 4 show a further embodiment of a milk foaming device according to the invention ( 11 ) with integrated milk container ( 15 ). The following explanations do not all repeat 1 / 2 made statements, which should then apply mutatis mutandis. In contrast to 1 / 2 the disposable part ( 14 ) not by a hard part ( 12 ) to the steam nozzle ( 2 ) but directly and with the help of the elasticity of the nozzle arrangement ( 37 ) forming thin-walled plastic parts and fixed by means of a locking groove ( 57 ) against locking ring ( 4 ) of the steam nozzle ( 2 ) intervenes.

Der erste Behälterboden (28) ist nach oben gerichtet und der als dünnwandige Folie (30) ausgeführte zweite Behälterboden (29) als Unterseite (17) der Milch-Aufschäumvorrichtung (11) nach unten. Die Folie (30) bildet auch die Verengung (54) der Abgabeöffnung (53). Die Milchansaugleitung (46) ist an die Wandung des inneren Zylinderrohrabschnitts (23) angeformt und zur Düsenanordnung (37) durch eine erste Verschlussfolie (35) mit einer Milchabsperrung (32) versehen, um die hier nicht besonders dargestellte Milchfüllung (16) gegenüber der Düsenanordnung (37) und Umgebung einzuschließen. Geöffnet wird die Milchabsperrung (32) durch Betätigung des Betätigungsstückes (34) beim Anschluss des Wegwerfteils (14) an die Dampfzuleitung (1), wodurch ein mit dem Betätigungsstück (34) verbundenes Teil der Düsenanordnung (37) nach unten gedrückt wird und die Verschlussfolie (35) durchstößt. Dabei wird gleichzeitig auch die zweite Verschlussfolie (36) durch eine dargestellte Ausbildung des Betätigungsstückes (34) durchstoßen und damit die Belüftungsöffnung (31) hergestellt.The first tank bottom ( 28 ) is directed upwards and the thin-walled film ( 30 ) executed second container bottom ( 29 ) as the bottom ( 17 ) of the milk frothing device ( 11 ) downward. The foil ( 30 ) also forms the constriction ( 54 ) from the opening ( 53 ). The milk intake line ( 46 ) is on the wall of the inner cylinder tube section ( 23 ) and to the nozzle arrangement ( 37 ) by a first sealing film ( 35 ) with a milk barrier ( 32 ), in order not to present the milk filling ( 16 ) with respect to the nozzle arrangement ( 37 ) and environment. The milk barrier is opened ( 32 ) by actuation of the actuating piece ( 34 ) when connecting the disposable part ( 14 ) to the steam supply line ( 1 ), whereby one with the operating piece ( 34 ) connected part of the nozzle assembly ( 37 ) is pressed down and the sealing film ( 35 ) pierces. At the same time, the second sealing film ( 36 ) by an illustrated embodiment of the actuating piece ( 34 ) and thus the ventilation opening ( 31 ) produced.

Auch für diese Ausführungsform nach 3 und 4 wird in einer besonderen nicht dargestellten Ausführungsform der Erfindung die Luftansaugleitung (47) durch eine hier nicht dargestellte Luftabsperrung (56) verschließbar gemacht, um den Milchstrom (7) nicht aufzuschäumen, sondern ohne Zuführung des Luftstromes (8) mit Hilfe des Dampfstromes (6) anzusaugen und zu erwärmen. Dies kann durch ein nicht dargestelltes verschiebbares Verschlussteil erfolgen, das manuell verstellbar in die Luftansaugleitung (4) eingreift.Also for this embodiment 3 and 4 is in a particular embodiment of the invention, not shown, the air intake ( 47 ) by a Luftabsperrung not shown here ( 56 ) made closable to the milk flow ( 7 ) does not foam, but without supplying the air flow ( 8th ) with the aid of the vapor stream ( 6 ) to suck in and to warm. This can be done by an unillustrated sliding closure part, which is manually adjustable in the air intake ( 4 ) intervenes.

Die 1 bis 4 zeigen einzelne Ausführungsformen von vielen möglichen, die alle im Rahmen der Erfindung liegen sollen. Die dargestellten Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Vorrichtung enthalten unterschiedliche Detailausführungen, die nicht auf die dargestellten Kombinationen beschränkt sondern austauschbar sind. Auch andere nicht dargestellte Ausführungsformen für den Milchbehälter (15) mit rundem, ovalem oder nahezu quadratischem Querschnitt und dessen Abdichtung gegen die Umwelt, für die Düsenanordnung (37) und Gestaltung mit Venturidüse (38) oder Freistrahldüse (39), für die Ansaugleitungen (46, 47, 48) und das Milchschaumabführrohr (52), auch z.B. zentrisch oder exzentrisch zu den Achsen (19, 24) gelegen, ohne oder mit ganz unterschiedlich gestaltbaren Festteilen (12) und deren Fixierung gegenüber Wegwerfteil (14) und Dampfzuleitung (1), angeordnet an der Dampfdüse (2) oder an der Dampfzuleitung (1) ohne Dampfdüse (2).The 1 to 4 show individual embodiments of many possible, all of which are intended to be within the scope of the invention. The illustrated embodiments of the device according to the invention contain different detail embodiments, which are not limited to the combinations shown but are interchangeable. Other embodiments, not shown, for the milk container ( 15 ) with a round, oval or almost square cross-section and its seal against the environment, for the nozzle arrangement ( 37 ) and design with venturi ( 38 ) or free-jet nozzle ( 39 ), for the suction lines ( 46 . 47 . 48 ) and the milk foam discharge tube ( 52 ), also eg centric or eccentric to the axes ( 19 . 24 ), without or with completely differently shaped fixed parts ( 12 ) and their fixation towards disposable part ( 14 ) and steam supply ( 1 ), arranged at the steam nozzle ( 2 ) or at the steam supply ( 1 ) without steam nozzle ( 2 ).

Insgesamt schafft die Erfindung eine Vorrichtung (11) zum Aufschäumen von Milch mit integriertem Milchbehälter (15) als Zusatzeinrichtung zum Anschluss an die mit einer Dampfdüse (2) versehene Dampfzuleitung (1) von Espresso-Maschinen, deren Betrieb ohne aufwendige Reinigung möglich ist. Die vorgeschlagenen Ausführungsformen zeigen, dass eine einfache und kostengünstige Herstellung des Wegwerfteils (14) einschließlich Milchbehälter (15) möglich ist, wobei die geringen Kosten eine portionsweise Benutzung gestatten Besteht die Milchfüllung (16) aus ultrahocherhitzter homogenisierter Milch, so können die Wegwerfteile ungekühlt über viele Monate gelagert werden.Overall, the invention provides a device ( 11 ) for frothing milk with integrated milk container ( 15 ) as an accessory for connection to the with a steam nozzle ( 2 ) provided steam supply ( 1 ) of espresso machines whose operation is possible without expensive cleaning. The proposed embodiments show that a simple and inexpensive production of the disposable part ( 14 ) including milk container ( 15 ) is possible, the low cost allow a portionwise use If the milk filling ( 16 ) from UHT homogenised milk, the disposables can be stored uncooled for many months.

11
Dampfzuleitungsteam supply
22
Dampfdüsefrother
33
Düsenöffnung DampfdüseNozzle opening steam nozzle
44
Rastring Dampfdüselocking ring frother
55
Rastnut Dampfdüselocking groove frother
66
Dampfstromsteam power
77
Milchstrommilk flow
88th
Luftstromairflow
99
Milch-Luft-StromMilk-air flow
1010
MilchschaumstromMilk foam flow
1111
Milch-AufschäumvorrichtungMilk frothing
1212
Festteilhard part
1313
Rastnut Festteillocking groove hard part
1414
Wegwerfteildisposable part
1515
Milchbehältermilk container
1616
Milchfüllungmilk filling
1717
Unterseitebottom
1818
äußerer Zylinderrohrabschnittouter cylinder tube section
1919
Achseaxis
2020
erste Abschlusskantefirst terminal edge
2121
zweite Abschlusskantesecond terminal edge
2222
Anschlussrandconnecting rim
2323
innerer Zylinderrohrabschnittinternal Cylinder pipe section
2424
Achseaxis
2525
Ein/AusbeulungenA / bulges
2626
erste Abschlusskantefirst terminal edge
2727
zweite Abschlusskantesecond terminal edge
2828
erster Behälterbodenfirst container bottom
2929
zweiter Behälterbodensecond container bottom
3030
dünnwandige Foliethin foil
3131
Belüftungsöffnungventilation opening
3232
Milchabsperrungmilk barrier
3333
Verschlussstückclosing piece
3434
Betätigungsstückoperating pieces
3535
erste Verschlussfoliefirst sealing film
3636
weite Verschlussfoliewidth sealing film
3737
Düsenanordnungnozzle assembly
3838
Venturidüseventuri
3939
FreistrahldüseOpen Jet
4040
Freistrahlfree jet
4141
UnterdruckraumPressurized space
4242
Wandung Unterdruckraumwall Pressurized space
4343
Düsenkörpernozzle body
4444
Anschlussrandconnecting rim
4545
Mischraum Düsenkörpermixing room nozzle body
4646
Milchansaugleitungmilk suction
4747
Luftansaugleitungair intake
4848
Milch-Luft-AnsaugleitungMilk-air suction line
4949
Milchansaugrohrmilk intake tube
5050
Milcheintrittmilk entry
5151
Abschrägung MilcheintrittBeveling milk entry
5252
MilchschaumabführrohrMilchschaumabführrohr
5353
Abgabeöffnungdischarge opening
5454
Verengung Abgabeöffnungnarrowing discharge opening
5555
Mischraum vor Abgabeöffnungmixing room before discharge opening
5656
Luftabsperrungair closure
5757
Rastnut Wegwerfteillocking groove disposable part

Claims (30)

Vorrichtung zum Aufschäumen von Milch als Zusatzeinrichtung zum Anschluss an die mit einer Dampfdüse versehene Dampfzuleitung von Espresso-Maschinen oder ähnlichen Haushaltsmaschinen, wobei die Vorrichtung mit einer zur Erzeugung von Unterdruck in einem Unterdruckraum mittels Dampfströmung vorgesehenen Düsenanordnung ausgerüstet ist und getrennt oder gemeinsam geführte und mit dem Unterdruckraum verbundene Ansaugleitungen für Milch und Luft oder Milch-Luft-Gemisch und ein Milchschaumabführrohr mit Abgabeöffnung zur Abgabe des erzeugten Milchschaums besitzt und die Milchansaugleitung in die zu behandelnde Milch eintaucht, die sich in einem Milchbehälter befindet, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest Düsenanordnung (37) mit Unterdruckraum (41), Milchbehälter (15), Milchansaugleitung (46) und Milchschaumabführrohr (52) im Wesentlichen fest miteinander verbunden eine Milch-Aufschäumvorrichtung (11) bilden, die insgesamt als nach Gebrauch einfach zu entsorgendes Wegwerfteil (14) ausgebildet und an der Dampfzuleitung (1,2) leicht auswechselbar befestigbar ist.Apparatus for frothing milk as an auxiliary device for connection to the provided with a steam nozzle steam supply line of espresso machines or similar household machines, wherein the device is equipped with a provided for generating negative pressure in a vacuum chamber by means of steam flow nozzle arrangement and separated or jointly guided and with the Vacuum space connected suction ducts for milk and air or milk-air mixture and a milk foam discharge pipe with discharge opening for discharging the milk foam produced and the milk suction line is immersed in the milk to be treated, which is located in a milk container, characterized in that at least nozzle arrangement ( 37 ) with vacuum space ( 41 ), Milk container ( 15 ), Milk suction line ( 46 ) and milk foam discharge tube ( 52 ) substantially rigidly connected to each other a milk foaming device ( 11 ) which as a whole are disposable after disposable use ( 14 ) and at the steam supply ( 1 . 2 ) is easily replaceable fastened. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Wegwerfteil (14) direkt an der Dampfdüse (2) der Dampfzuleitung (1) befestigbar ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the disposable part ( 14 ) directly on the steam nozzle ( 2 ) of the steam supply line ( 1 ) is attachable. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Milch-Aufschäumvorrichtung (11) aus einem an die Dampfzuleitung (1) mit Dampfdüse (2) anschließbaren Festteil (12) und einem mit diesem leicht auswechselbar verbindbaren Wegwerfteil (14) besteht.Device according to claim 1, characterized in that the milk frothing device ( 11 ) from one to the steam supply line ( 1 ) with steam nozzle ( 2 ) connectable fixed part ( 12 ) and an easily replaceable connectable disposable part ( 14 ) consists. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Milchbehälter (15) die Düsenanordnung (37) mit Unterdruckraum (41), und die Milchansaugleitung (46, 49) umgibt und die Abgabeöffnung (53) des Milchschaumabführrohres (52) an der Unterseite (17) des Milchbehälters (15) angeordnet istDevice according to at least one of the preceding claims 1 to 3, characterized in that the milk container ( 15 ) the nozzle arrangement ( 37 ) with vacuum space ( 41 ), and the milk intake line ( 46 . 49 ) and the discharge opening ( 53 ) of the milk foam discharge tube ( 52 ) on the bottom ( 17 ) of the milk container ( 15 ) is arranged Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Milchbehälter (15) im Wesentlichen aus zwei Zylinderrohrabschnitten (18, 23) besteht, wobei der mit größerem Durchmesser ausgestattete äußere Zylinderrohrabschnitt (18) beabstandet den mit kleinerem Durchmesser ausgestatteten inneren Zylinderrohrab schnitt (23) im Wesentlichen achsparallel umgibt, die ersten Abschlusskanten (20, 26) beider Zylinderrohrabschnitte (18, 23) durch einen zu deren Achsen (19, 24) im Wesentlichen senkrecht angeordneten ringförmigen ersten Behälterboden (28) dichtend miteinander verbunden sind.Device according to claim 4, characterized in that the milk container ( 15 ) essentially consists of two cylinder tube sections ( 18 . 23 ), wherein the larger diameter outer cylinder tube section ( 18 ) spaced the smaller diameter equipped inner Zylinderrohrab cut ( 23 ) substantially parallel to the axis, the first terminating edges ( 20 . 26 ) of both cylinder tube sections ( 18 . 23 ) by one of their axes ( 19 . 24 ) substantially vertically arranged annular first container bottom ( 28 ) are sealingly connected. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass Zylinderrohrabschnitte (18, 23) und erster Behälterboden (28) im Wesentlichen einstückig ausgeführt sind und aus dünnwandigem Kunststoff bestehen.Apparatus according to claim 5, characterized in that cylinder tube sections ( 18 . 23 ) and first container bottom ( 28 ) are made substantially in one piece and consist of thin-walled plastic. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweiten Abschlusskanten (21, 27) beider Zylinderrohrabschnitte (18, 23) durch eine zu deren Achsen (19, 24) im Wesentlichen senkrecht angeordneten im Wesentlichen ringförmigen zweiten Behälterboden (29) dichtend miteinander verbunden sind.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the second end edges ( 21 . 27 ) of both cylinder tube sections ( 18 . 23 ) by one of their axes ( 19 . 24 ) substantially vertically arranged substantially annular second container bottom ( 29 ) are sealingly connected. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Behälterboden (29) im Wesentlichen aus dünnwandiger Folie (30) bevorzugt aus Aluminiumwerkstoff besteht und bevorzugt nach Einbringung der Milchfüllung (16) in den Milchbehälter (15) mit den zweiten Abschlusskanten (21, 27) bevorzugt durch Kleben verbindbar ist.Apparatus according to claim 7, characterized in that the second container bottom ( 29 ) essentially of thin-walled film ( 30 ) preferably consists of aluminum material and preferably after introduction of the milk filling ( 16 ) in the milk container ( 15 ) with the second closing edges ( 21 . 27 ) is preferably connectable by gluing. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsenanordnung (37) mit Unterdruckraum (41) und mindestens Teile der Ansaugleitungen (46, 47, 48) von mindestens einem Düsenkörper (43) gebildet wird, an den zumindest das Milchansaugrohr (49) und das Milchschaumabführrohr (52) angeschlossen sind.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the nozzle arrangement ( 37 ) with vacuum space ( 41 ) and at least parts of the suction lines ( 46 . 47 . 48 ) of at least one nozzle body ( 43 ) is formed, to the at least the milk intake tube ( 49 ) and the milk foam discharge tube ( 52 ) are connected. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Düsenkörper (43) im Bereich des zweiten Behälterbodens (29) dichtend in den inneren Zylinderrohrabschnitt (23) eingesetzt ist, wobei der innere Zylinderrohrabschnitt (23) zumindest Teile des Milchschaumabführrohres (52) bildet und der erste Behälterboden (28) die Unterseite (17) des Milchbehälters (15) bildet.Apparatus according to claim 9, characterized in that the nozzle body ( 43 ) in the region of the second container bottom ( 29 ) sealingly in the inner cylinder tube section ( 23 ) is inserted, wherein the inner cylinder tube section ( 23 ) at least parts of the milk foam discharge pipe ( 52 ) and the first container bottom ( 28 ) the bottom ( 17 ) of the milk container ( 15 ). Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 9 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohre (49, 52) im Wesentlichen als dünnwandige Kunststoffrohre ausgebildet sind.Device according to at least one of claims 9 to 10, characterized in that the tubes ( 49 . 52 ) are formed substantially as thin-walled plastic pipes. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsenanordnung (37) mit Unterdruckraum (41) und mindestens Teilen der Ansaugleitungen (46, 47, 48) aus durch Kunststoffspritzguss und/oder thermische Verformung erzeugbaren Ein- und Ausbeulungen (25) am ersten Behälterboden (28) und am inneren Zylinderrohrabschnitt (23) erstehen.Device according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that the nozzle arrangement ( 37 ) with vacuum space ( 41 ) and at least parts of the suction lines ( 46 . 47 . 48 ) made by plastic injection molding and / or thermal deformation indentations and bulges ( 25 ) at the first container bottom ( 28 ) and on the inner cylinder tube section ( 23 ). Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsenanordnung (37) aus einer Venturidüse (38) besteht, deren engste Stelle den Unterdruckraum (41) bildet.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the nozzle arrangement ( 37 ) from a Venturi nozzle ( 38 ) whose narrowest point is the vacuum chamber ( 41 ). Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Düsenanordnung (37) aus einer Freistrahldüse (39) besteht, die an den Unterdruckraum (41) angeschlossen ist, dem sie den Freistrahl (40) zuführbar macht.Device according to at least one of claims 1 to 12, characterized in that the nozzle arrangement ( 37 ) from a free-jet nozzle ( 39 ), which is connected to the vacuum chamber ( 41 ) to which it has the free jet ( 40 ) makes deliverable. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest Teile des Düsenkörpers (43) Teile des zweite Behälterbodens (29) bilden.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that at least parts of the nozzle body ( 43 ) Parts of the second container bottom ( 29 ) form. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest Teile des zweiten Behälterbodens (29) aus einer dünnwandigen Folie (30) bestehen, bevorzugt aus einem AluminiumwerkstoffApparatus according to claim 15, characterized in that at least parts of the second container bottom ( 29 ) of a thin-walled film ( 30 ), preferably of an aluminum material Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (30) zwischen dem an der zweiten Abschlusskanten (21) des äußeren Zylinderrohrabschnitts (18) angeordneten Anschlussrand (22) und dem Anschlussrand (44) des Düsenkörpers (43) angeordnet bevorzugt nach Einbringung der Milchfüllung (16) in den Milchbehälter (15) bevorzugt klebend fixierbar ist.Device according to claim 16, characterized in that the film ( 30 ) between the second end edge ( 21 ) of the outer cylinder tube section ( 18 ) arranged connecting edge ( 22 ) and the connection edge ( 44 ) of the nozzle body ( 43 ) arranged preferably after introduction of the milk filling ( 16 ) in the milk container ( 15 ) is preferably adhesively fixable. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Festteil (12) aus einem elastischen Werkstoff ersteht und das Wegwerfteil (14) durch elastische Kräfte am Festteil (12) fixierbar macht.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the solid part ( 12 ) arises from an elastic material and the disposable part ( 14 ) by elastic forces on the fixed part ( 12 ) makes fixable. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für den Zeitraum bis zur Benutzung der Milch-Aufschäumvorrichtung (11) die Milchfüllung (16) des Milchbehälters (16) gegenüber der Düsenanordnung (37) mittels einer Milchabsperrung (32) abgesperrt ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that for the period until use of the milk frothing device ( 11 ) the milk filling ( 16 ) of the milk container ( 16 ) with respect to the nozzle arrangement ( 37 ) by means of a milk barrier ( 32 ) is locked. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Milchabsperrung (32) manuell entfernbar ist.Device according to claim 19, characterized in that the milk barrier ( 32 ) is manually removable. Vorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Milchabsperrung (32) aus einem Verschlussstück (23) besteht, das mit der Düsenanordnung (37) dichtend verbunden die Milchansaugleitung (46) verschließt und das mittels eines mit ihm verbundenen Betätigungsstückes (34) losreißend betätigbar ist.Device according to claim 20, characterized in that the milk barrier ( 32 ) from a closure piece ( 23 ), which is connected to the nozzle arrangement ( 37 ) sealingly connected the milk suction line ( 46 ) and that by means of an associated actuating piece ( 34 ) is releasably operable. Vorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Milchabsperrung (32) aus einer die Milchansaugleitung (46) verschließenden ersten Verschlussfolie (35) besteht, die mittels eines Betätigungsstückes (34) aufreißbar ist.Device according to claim 20, characterized in that the milk barrier ( 32 ) from a milk intake line ( 46 ) closing the first sealing film ( 35 ), which by means of an actuating piece ( 34 ) is rupturable. Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass die für die Entleerung des Milchbehälters (15) erforderliche Belüftungsöffnung (31) durch manuelle Perforation einer zweiten Verschlussfolie (36) erzeugbar ist.Apparatus according to claim 22, characterized in that for the emptying of the milk container ( 15 ) required ventilation opening ( 31 ) by manual perforation of a second sealing film ( 36 ) is producible. Vorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Belüftungsöffnung (31) durch Betätigung des Betätigungsstücks (34) erzeugbar ist.Device according to claim 23, characterized in that the ventilation opening ( 31 ) by actuating the actuating piece ( 34 ) is producible. Vorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ansatz des Betätigungsstücks (34) öffnend auf die zweite Verschlussfolie (36) einwirkt.Apparatus according to claim 23, characterized in that a projection of the actuating piece ( 34 ) opening onto the second sealing film ( 36 ) acts. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Belüftungsöffnung (31) durch manuelle Perforation der Folie (30) erzeugbar ist.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the ventilation opening ( 31 ) by manual perforation of the film ( 30 ) is producible. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine an der Abgabeöffnung (53) des Milchschaumabführrohres (52) angeordnete Verengung (54) einen Mischraum (55) im Milchschaumabführrohr (52) bildet.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that one at the discharge opening ( 53 ) of the milk foam discharge tube ( 52 ) constriction ( 54 ) a mixing room ( 55 ) in the milk foam discharge tube ( 52 ). Vorrichtung nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Verengung (54) durch die Folie (30) gebildet wird.Device according to claim 27, characterized in that the constriction ( 54 ) through the film ( 30 ) is formed. Vorrichtung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine bevorzugt in der Luftansaugleitung (47) angeordnete und manuell betätigbare Luftabsperrung (56) eingebaut ist, die den Luftstrom (8) absperrbar und den Milchstrom (7) ohne Aufschäumung erwärmbar macht.Device according to at least one of the preceding claims, characterized in that a preferred in the air intake ( 47 ) and manually operable air barrier ( 56 ) is installed, which the air flow ( 8th ) and the milk flow ( 7 ) makes it heatable without foaming. Verfahren zum Aufschäumen von Milch unter Benutzung der nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche ausgebildeten Milch-Aufschäumvorrichtung (11), gekennzeichnet durch folgende Schritte: – Die Milchfüllung (16) wird in den Milchbehälter (15) eingebracht und gegen die Umwelt dicht abgeschlossen, bevorzugt durch dichtende Aufbringung der Folie (30), bevorzugt durch Kleben. – Das komplette mit Milchfüllung (16) versehene Wegwerfteil (14) wird bis zum Gebrauch gelagert. – Zum Gebrauch wird das Wegwerfteil (14), wenn vorgesehen mittels Festteil (12), an der mit Dampfdüse (2) versehenen Dampfzuleitung (1) befestigt und dabei Belüftungsöffnung (31) und Milchabsperrung (32) geöffnet. – Wenn vorgesehen wird die Luftabsperrung (56) zum Aufschäumen der Milch geöffnet oder zum Wärmen der Milch ohne Aufschäumen geschlossen. – Nach Öffnen der Dampfzufuhr wird der Milchstrom (7), zum Aufschäumen zusammen mit dem Luftstrom (8), in den Unterdruckraum (41) gesaugt und von dort an mit dem Dampfstrom (6) verwirbelt und vermischt. – Der entstandene warme Milchstrom (7) bzw. Milchschaumstrom (10) verlässt die Milch-Aufschäumvorrichtung (11) über die Abgabeöffnung (53)Method for frothing milk using the milk frothing device (according to one or more of the preceding claims) ( 11 ), characterized by the following steps: - the milk filling ( 16 ) is placed in the milk container ( 15 ) and sealed against the environment, preferably by sealing application of the film ( 30 ), preferably by gluing. - The complete with milk filling ( 16 ) disposable part ( 14 ) is stored until use. - For use, the disposable part ( 14 ), if provided by means of fixed part ( 12 ), with the steam nozzle ( 2 ) provided steam supply ( 1 ) and while ventilation opening ( 31 ) and milk barrier ( 32 ) open. - If provided, the air barrier ( 56 ) opened to froth the milk or closed to heat the milk without foaming. - After opening the steam supply, the milk flow ( 7 ), for foaming together with the air flow ( 8th ), into the vacuum chamber ( 41 ) and from there on with the vapor stream ( 6 ) and mixed. - The resulting warm milk stream ( 7 ) or milk foam stream ( 10 ) leaves the milk frothing device ( 11 ) via the delivery opening ( 53 )
DE200510010600 2005-03-06 2005-03-06 Disposable accessory for foaming milk fits on to steam outlet of espresso machine and has nozzle which fits on to outlet and connects with chamber in which low pressure is generated, into which mixture of milk and air is sucked Withdrawn DE102005010600A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510010600 DE102005010600A1 (en) 2005-03-06 2005-03-06 Disposable accessory for foaming milk fits on to steam outlet of espresso machine and has nozzle which fits on to outlet and connects with chamber in which low pressure is generated, into which mixture of milk and air is sucked

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510010600 DE102005010600A1 (en) 2005-03-06 2005-03-06 Disposable accessory for foaming milk fits on to steam outlet of espresso machine and has nozzle which fits on to outlet and connects with chamber in which low pressure is generated, into which mixture of milk and air is sucked

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005010600A1 true DE102005010600A1 (en) 2006-09-07

Family

ID=36848211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510010600 Withdrawn DE102005010600A1 (en) 2005-03-06 2005-03-06 Disposable accessory for foaming milk fits on to steam outlet of espresso machine and has nozzle which fits on to outlet and connects with chamber in which low pressure is generated, into which mixture of milk and air is sucked

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005010600A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7644652B2 (en) * 2004-05-18 2010-01-12 Nestec S.A. Device for foaming milk, comprising external suction equipment
EP2245969A1 (en) * 2009-04-30 2010-11-03 Jura Elektroapparate AG Docking system for a milk container
DE202011051719U1 (en) 2011-10-21 2012-01-24 Schaerer Ag Milk frothing device and coffee or espresso machine with such a milk frother
DE102012014046A1 (en) * 2012-07-14 2014-01-16 Joachim Heil Reservoir e.g. steam milk filled reservoir, for hot beverage dispenser for producing milk froth for e.g. cappuccino, has connector actively connected with adapter, where reservoir is directly connected with terminal supplementary system
CN110811372A (en) * 2019-11-20 2020-02-21 泰州卡尔特机械制造有限公司 Electric frothing machine

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7644652B2 (en) * 2004-05-18 2010-01-12 Nestec S.A. Device for foaming milk, comprising external suction equipment
EP2245969A1 (en) * 2009-04-30 2010-11-03 Jura Elektroapparate AG Docking system for a milk container
US9016189B2 (en) 2009-04-30 2015-04-28 Jura Elektroapparate Ag Apparatus for providing milk for a coffee maker
DE202011051719U1 (en) 2011-10-21 2012-01-24 Schaerer Ag Milk frothing device and coffee or espresso machine with such a milk frother
WO2013056871A1 (en) 2011-10-21 2013-04-25 Schaerer Ag Milk-frothing apparatus, and coffee or espresso machine and automatic beverage vending machine having a milk-frothing apparatus of this kind
DE102012014046A1 (en) * 2012-07-14 2014-01-16 Joachim Heil Reservoir e.g. steam milk filled reservoir, for hot beverage dispenser for producing milk froth for e.g. cappuccino, has connector actively connected with adapter, where reservoir is directly connected with terminal supplementary system
DE102012014046B4 (en) 2012-07-14 2021-07-08 Joachim Heil Storage container for a hot drinks machine
CN110811372A (en) * 2019-11-20 2020-02-21 泰州卡尔特机械制造有限公司 Electric frothing machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1746920B1 (en) Device for foaming milk, comprising external suction equipment
DE69933793T2 (en) Valve fitting for beverage containers, beverage containers and method for filling and emptying a beverage container
EP2301396B1 (en) Coffee/espresso machine with a milk foaming device for cappuccino
DE202011109479U1 (en) Coffee / espresso machine with a milk froth maker for cappuccino
DE202011051719U1 (en) Milk frothing device and coffee or espresso machine with such a milk frother
EP2277419B1 (en) Drinks machine
DE102005010600A1 (en) Disposable accessory for foaming milk fits on to steam outlet of espresso machine and has nozzle which fits on to outlet and connects with chamber in which low pressure is generated, into which mixture of milk and air is sucked
DE102010038112A1 (en) Electrical beverage preparing machine, particularly for preparation of coffee, espresso, flavored milk, has connector plate that is fixed within outlet housing part
DE102004025038A1 (en) Milk foamer for beverage maker has sections contacting milk made of disposable plastic for hygiene
DE3838235A1 (en) Device for rapid heating of milk and other drinks, in particular in the preparation of breakfast
DE102004025037A1 (en) Milk foaming device for espresso machines has steam pipe and supply pipe which are either provided separately or are integrated to each other
DE102005010601A1 (en) Disposable accessory for foaming milk fits on to steam outlet of espresso machine and comprises extruded plastic tube whose upper end has peripheral groove which snap-fits over rib on outlet
EP1800576B1 (en) Device for heating a liquid with steam
DE19839842A1 (en) Extractor unit for 'bag in box' type liquid container comprises plug which can be coupled to connector pipe and moved from closed position into open position and vice versa
EP2110606A2 (en) Commercial cooking device, in particular hot air steamer
DE19639320A1 (en) Tap with valve and cartridge
EP2236061A1 (en) Automatic beverage dispenser
DE102011006483A1 (en) Milk line rinsing system for rinsing milk line in hot beverage making device, has water supply line that is opened in milk line, over which water is supplied in milk line for rinsing milk line
EP3045092B1 (en) Beverage preparation device and method of operation
EP0236890A1 (en) Device for making and dispensing mixed beverages from fruit syrup or concentrate and water
DE102005010599A1 (en) Milk foamer for beverage maker has sections contacting milk made of disposable plastic for hygiene
DE102007060798B4 (en) Device for emulsifying a mixture of air, steam and milk
EP3381487B1 (en) Insert piece for a medical infusion system
EP2443973A1 (en) Liquid removal device
CH698188B1 (en) Apparatus for heating and frothing liquids.

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee