DE102004060477B4 - lock cylinder - Google Patents

lock cylinder Download PDF

Info

Publication number
DE102004060477B4
DE102004060477B4 DE102004060477A DE102004060477A DE102004060477B4 DE 102004060477 B4 DE102004060477 B4 DE 102004060477B4 DE 102004060477 A DE102004060477 A DE 102004060477A DE 102004060477 A DE102004060477 A DE 102004060477A DE 102004060477 B4 DE102004060477 B4 DE 102004060477B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock cylinder
knob
rotary knob
end position
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102004060477A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004060477A1 (en
Inventor
Edwin Kurz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200420007204 external-priority patent/DE202004007204U1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102004060477A priority Critical patent/DE102004060477B4/en
Publication of DE102004060477A1 publication Critical patent/DE102004060477A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004060477B4 publication Critical patent/DE102004060477B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B13/00Devices preventing the key or the handle or both from being used
    • E05B13/002Devices preventing the key or the handle or both from being used locking the handle
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/0065Operating modes; Transformable to different operating modes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung mit einer Aufnahme für einen Drehknauf (2), wobei in einem Schließzylinder (1) eine Schließnase (3) drehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehknauf (2) zwischen einer ersten und zweiten Endposition (a, b) in axialer Richtung verschiebbar ist, wobei in der ersten Endposition (a) der Drehknauf (2) zur Betätigung des Schließzylinders (1) drehbar ist, und wobei der Drehknauf (2) in der zweiten Endposition (b) in einer vorgegebenen Drehstellung am Schließzylinder (1) arretiert ist, wobei die Schließnase (3) durch den in der zweiten Endposition (b) arretierten Drehknauf (2) in einer vorgegebenen Drehstellung fixiert ist und durch Betätigen des Drehknaufs (2) in der ersten Endposition in eine vorgegebene Drehstellung bringbar ist, und dass als Aufnahme eine Welle (4) eines Knaufzylinderabschnittes (1b) vorgesehen ist, wobei der Drehknauf (2) auf der Welle (4) in axialer Richtung verschiebbar ist.Knob-lock cylinder arrangement with a receptacle for a rotary knob (2), wherein in a lock cylinder (1) a locking lug (3) is rotatably mounted, characterized in that the rotary knob (2) between a first and second end position (a, b ) is displaceable in the axial direction, wherein in the first end position (a) of the rotary knob (2) for actuating the lock cylinder (1) is rotatable, and wherein the rotary knob (2) in the second end position (b) in a predetermined rotational position on the lock cylinder (1) is locked, wherein the locking lug (3) by the locked in the second end position (b) rotary knob (2) is fixed in a predetermined rotational position and can be brought into a predetermined rotational position by pressing the rotary knob (2) in the first end position in that a shaft (4) of a knob cylinder section (1b) is provided as the receptacle, wherein the rotary knob (2) is displaceable on the shaft (4) in the axial direction.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a rotary knob lock cylinder arrangement according to the preamble of claim 1.

Derartige Drehknauf-Schließzylinder-Anordnungen umfassen Schließzylinder, die zur Betätigung von Schlössern in Türen, Fenstern, Toren und dergleichen in unterschiedlichen Ausführungsformen eingesetzt werden. Die Schlösser können dabei generell motorisch oder über magnetische, Funk- oder Transpondersysteme oder auch rein mechanisch betätigt werden.such Knob lock cylinder assemblies include lock cylinders, the for the operation of locks in doors, Windows, gates and the like used in different embodiments become. The Locks can generally motor or over magnetic, radio or transponder systems or purely mechanical actuated become.

Zur Betätigung des Schließmechanismus eines derartigen Schließsystems kann insbesondere ein Drehknauf eingesetzt werden. Beispielsweise bei Eingangstüren in Wohnhäusern werden Doppel-Schließzylinder eingesetzt, wobei diese zur Außenseite hin einen Profilzylinderabschnitt aufweisen, der mit einem Schlüssel betätigbar ist. Zudem weisen diese Doppel-Schließzylinder zum Innenraum des Wohnhauses hin einen Knaufzylinderabschnitt auf, an welchem ein Drehknauf fixiert ist. Durch Drehen des Drehknaufs kann der Schließzylinder betätigt werden.to activity of the locking mechanism such a locking system In particular, a rotary knob can be used. For example at entrance doors in residential buildings become double lock cylinders used, these to the outside have a profile cylinder portion which is actuated with a key. In addition, these double lock cylinder to the interior of the house towards a Knaufzylinderabschnitt on which a rotary knob fixed is. By turning the knob, the lock cylinder can be actuated.

Die DE 200 14 656 U1 betrifft einen Drehgriff insbesondere für die Betätigung eines Schranktür-Verschlusses mit einer rohrförmigen Hülse, in der ein Schließkörper um die Achse der Hülse drehbar gelagert ist. Der Schließkörper weist ein Griffteil auf, an den sich ein zylinderförmiger Führungsteil anschließt, der kraftschlüssig mit einer Verschlussbetätigung verbunden ist.The DE 200 14 656 U1 relates to a rotary handle in particular for the operation of a cabinet door closure with a tubular sleeve in which a closing body is rotatably mounted about the axis of the sleeve. The closing body has a grip part, which is adjoined by a cylindrical guide part, which is non-positively connected to a closure actuation.

In den Griffteil ist ein Schloss eingelassen. In den Führungsteil ist ein Riegelelement eingesetzt, welches mit Hilfe des Schlosses zwischen einer aus einer Wand des Führungsteils herausragenden Verriegelungsstellung und einer mit der Wand des Führungsteils bündigen oder hinter diese zurückspringenden Entriegelungsstellung verstellbar ist. In eine Wand der Hülse ist eine Riegelausnehmung eingeformt, in die das Riegelelement in seiner Verriegelungsstellung eingreift.In the handle part is a castle embedded. In the leadership section is a locking element used, which with the help of the lock between one protruding from a wall of the guide part Locking position and one with the wall of the guide part flush or behind this recessed unlocking position is adjustable. In a wall of the sleeve is a latch recess molded, in which the locking element in its locking position intervenes.

Die DE 297 03 559 U1 betrifft ein Türschloss mit wenigstens einem Griff an einer aus dem Türblatt vorstehenden Drehachse zur Betätigung der Falle und/oder des Riegels. Der Griff ist in Schließstellung des Türschlosses drehbar auf der Drehachse angeordnet. Das Türschloss weist einen Schließzylinder auf, wobei in einem Schlüsselkanal des Zylinderkerns ein Ansatz gesteckt wird, um den Zylinderkern zu verlängern. Der Ansatz bildet eine Drehachse auf der ein Drehknauf gelagert ist. Eine mit einem Elektroantrieb betätigbare Kupplung verbindet den Griff mit der Drehachse zum Öffnen der Tür. Der Elektroantrieb ist durch eine Codeauswerteeinrichtung mit einer Einrichtung zur berührungslosen Codeeingabe betätigbar. Der Elektroantrieb, die Kupplung, die Codeauswerteeinrichtung mit der berührungslosen Codeeingabeeinrichtung, die Energieversorgungseinrichtung für den Elektroantrieb und die Codeauswerteeinrichtung sind in Griff angeordnet.The DE 297 03 559 U1 relates to a door lock with at least one handle on an axis of rotation protruding from the door leaf for actuating the latch and / or the bolt. The handle is rotatably arranged in the closed position of the door lock on the axis of rotation. The door lock has a lock cylinder, wherein in a keyway of the cylinder core an approach is plugged to extend the cylinder core. The approach forms a rotation axis on which a knob is mounted. An actuatable by an electric coupling coupling connects the handle with the axis of rotation to open the door. The electric drive can be actuated by a code evaluation device with a device for contactless code input. The electric drive, the clutch, the code evaluation device with the contactless code input device, the power supply device for the electric drive and the code evaluation device are arranged in grip.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung der eingangs mit einem genannten Art bereitzustellen, deren Funktionalität bei geringem Kostenaufwand erweitert ist.Of the Invention is based on the object, a rotary knob lock cylinder arrangement of the above to provide with a said type whose functionality is low Expenditure is extended.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind die Merkmale der Ansprüche 1 und 2 vorgesehen. Vorteilhafte Ausführungsformen und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.to solution This object is achieved by the features of claims 1 and 2. Advantageous embodiments and appropriate training The invention are described in the subclaims.

Der Grundgedanke der Erfindung besteht darin, dass durch die Arretierungsmöglichkeit des Drehknaufs unterschiedliche Schließfunktionen des Schließzylinders auf einfache Weise fest eingestellt werden können.Of the Basic idea of the invention is that by the Arretierungsmöglichkeit of the rotary knob different closing functions of the lock cylinder can be set in a simple manner.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform wird bei an dem Schließzylinder arretierten Drehknauf der Öffnungszustand einer Tagesfalle bleibend eingestellt. Die Einstellung der Tagesfalle mit dem Drehknauf kann dabei un abhängig davon durchgeführt werden, ob mit dem Schließzylinder ein Einfallenschloss, ein Mehrfallenschloss oder generell ein Schloss mit automatischer Mehrfachverriegelung betätigt wird.In a particularly advantageous embodiment is in at the lock cylinder Locked knob the opening state set a day trap permanently. The setting of the day trap with the knob can be un dependent performed by it be, whether with the lock cylinder a single-lock, a multi-latch lock or a lock in general is operated with automatic multiple locking.

Die Einstellung der Tagesfalle mit dem Drehknauf bedeutet bei Mehrfallenschlössern eine erhebliche Vereinfachung im Vergleich zu herkömmlichen Systemen.The Setting the day trap with the rotary knob means for multi-latch locks considerable simplification compared to conventional systems.

Zur Einstellung einer Tagesfalle bei einem herkömmlichen System muss bei einer Schließfalle eines Schlosses ein Schließstück im Bereich der Schließfalle beziehungsweise deren Aufnahme manuell eingestellt werden. Bei einem Mehrfallenschloss müssen daher an jeder Schließfalle derartige Schließfallen vorgesehen werden. Dies ist nicht nur konstruktiv aufwendig sondern ist auch für den Benutzer des Schließsystems umständlich zu handhaben. Demgegenüber wirkt die Einstellung der Tagesfalle durch Arretierung des Drehknaufs bei dem erfindungsgemäßen Schließzylinder auf sämtliche Schließfallen, da diese zentral über den Schließzylinder, beispielsweise durch eine motorische Steuerung, betätigt werden können.to Setting a day trap in a conventional system must be at a Locking latch of a Lock a striker in the area the latch or their recording manually adjusted. At a Need to multi-lock therefore at each latch such closing traps be provided. This is not only structurally complex but is also for the user of the locking system laborious to handle. In contrast, the setting of the day trap works by locking the knob in the lock cylinder according to the invention on all closing traps, because these are centrally over the lock cylinder, for example, by a motor control, are operated can.

Gemäß einer ersten Variante weist der erfindungsgemäße Schließzylinder einen Knaufzylinderabschnitt auf, welcher eine Welle zur Aufnahme des Drehknaufs umfasst.According to a first variant, the lock cylinder according to the invention has a knob cylinder section, which has a shaft for receiving the Turn knob includes.

Gemäß einer weiteren Variante weist der Drehknauf an einer Stirnseite einen Schlüssel auf, mit welchem der Drehknauf mit dem Schließzylinder verbunden werden kann. In diesem Fall bildet der Drehknauf ein modulares System, welches ohne konstruktive Anpassungen am Schließzylinder adaptiert werden kann.According to one Another variant, the knob on a front side key on, with which the rotary knob are connected to the lock cylinder can. In this case, the rotary knob forms a modular system, which can be adapted to the lock cylinder without any constructive adjustments can.

Bei dieser zweiten Variante ist der Schließzylinder vorteilhaft mit einer Not- und Gefahrenfunktion ausgestattet, dass der Schließzylinder bei eingeführtem nicht arretiertem Schlüssel des Drehknaufs an der gegenüberliegenden Seite noch betätigt werden kann.at This second variant of the lock cylinder is advantageous with a Emergency and danger function equipped, that the lock cylinder when imported unlocked key the knob on the opposite Page still pressed can be.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist der Drehknauf abschließbar ausgeführt. Dabei weist der Drehknauf ein Schließzylindersegment auf in welches ein Schlüssel einführbar ist. Mit dem Schlüssel kann der Drehknauf in einer Endposition gesichert werden. Dadurch wird eine erhöhte Manipulationssicherheit des Schließsystems erreicht. Insbesondere kann auf diese Weise eine Kindersicherung realisiert werden.In An advantageous development of the invention is the knob lockable executed. In this case, the rotary knob has a lock cylinder segment in which a key insertable is. With the key the knob can be secured in an end position. Thereby will be an increased Manipulation security of the locking system achieved. Especially can be realized in this way a parental control.

In einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann bei einem als Doppel-Schließzylinder ausgebildeten Schließzylinder mit einem arretierten Drehknauf der Schließzylinder derart gesperrt werden, dass mit einem passenden Schlüssel, der an den dem Drehknauf gegenüberliegenden Seite in den Schließzylinder eingeführt wird, das Schloss nicht mehr geöffnet werden kann. Durch die Unterbindung der Schließfunktion mittels des Drehknaufs wird ein erhöhter Sicherheitsstand der Schließzylinder erzielt.In a further advantageous embodiment of the invention can at one as a double lock cylinder trained lock cylinder be blocked with a locked knob of the lock cylinder such that with a matching key, at the opposite of the knob Side into the lock cylinder introduced the lock will not open anymore can be. By inhibiting the closing function by means of the rotary knob is an elevated one Safety level of the lock cylinder achieved.

Die erfindungsgemäße Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung ist universell für unterschiedliche Schlösser einsetzbar, die mechanisch, motorisch, über Funk- oder Transpondersysteme, magnetische Systeme und dergleichen betätigt werden können.The Turn knob lock cylinder arrangement according to the invention is universal for different locks can be used mechanically, motorically, via radio or transponder systems, magnetic systems and the like can be operated.

Die Erfindung wird im Nachstehenden anhand der Zeichnungen erläutert. Es zeigen:The The invention will be explained below with reference to the drawings. It demonstrate:

1: Erstes Ausführungsbeispiel eines Schließzylinders mit zugeordnetem Drehknauf. 1 : First embodiment of a lock cylinder with associated knob.

2: Zweites Ausführungsbeispiel eines Schließzylinders mit zugeordnetem Drehknauf. 2 : Second embodiment of a lock cylinder with associated knob.

3a: Drittes Ausführungsbeispiel eines Schließzylinders mit zugeordnetem Drehknauf. 3a : Third embodiment of a lock cylinder with associated knob.

3b: Querschnitt durch die Anordnung gemäß 3a. 3b : Cross section through the arrangement according to 3a ,

4: Viertes Ausführungsbeispiel eines Drehknaufs für einen Schließzylinder. 4 Fourth embodiment of a rotary knob for a lock cylinder.

1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel eines Schließzylinders 1, welcher im vorliegenden Fall als Doppel-Schließzylinder ausgebildet ist. Der Doppel-Schließzylinder weist einen Profilzylinderabschnitt 1a auf, in welchen ein nicht dargestellter Schlüssel eingeführt werden kann, sowie einen Knaufzylinderabschnitt 1b, an welchem ein Drehknauf 2 gelagert ist. Der Schließzylinder 1 weist eine drehbar gelagerte Schließnase 3 auf, die durch Betätigung des Schlüssels 11 oder des Drehknaufs 2 zur Durchführung einer Schließfunktion in eine vorgegebene Drehstellung gebracht werden kann. Der Schließzylinder 1 ist Bestandteil eines Schlosses für ein Tor, ein Fenster oder eine Tür. In vorliegendem Fall ist der Schließzylinder 1 Bestandteil eines Schlosses einer Eingangstür eines Wohnhauses. 1 shows a first embodiment of a lock cylinder 1 , which is formed in the present case as a double-lock cylinder. The double lock cylinder has a profile cylinder section 1a on, in which a key, not shown, can be introduced, and a Knaufzylinderabschnitt 1b on which a knob 2 is stored. The lock cylinder 1 has a rotatably mounted locking lug 3 on, by pressing the key 11 or the knob 2 can be brought to a predetermined rotational position to perform a closing function. The lock cylinder 1 is part of a castle for a gate, a window or a door. In the present case, the lock cylinder 1 Part of a castle of an entrance door of a residential house.

Als Aufnahme für den Drehknauf 2 mündet an der Stirnseite des Knaufzylinderabschnitts 1b eine Welle 4 aus, auf welcher der Drehknauf 2 aufgesetzt wird. Auf dieser Welle 4 ist der Drehknauf 2 zwischen einer ersten und zweiten, in 1 mit a und b bezeichneten Endposition in axialer Richtung verschiebbar.As a recording for the knob 2 opens at the front of the Knaufzylinderabschnitts 1b a wave 4 out, on which the knob 2 is put on. On this wave 4 is the knob 2 between a first and second, in 1 Slidable with a and b end position in the axial direction.

Dabei ist der Drehknauf 2 mit einer Feststellschraube 5, die in einer Bohrung des Drehknaufs 2 geführt ist, an der Welle 4 befestigt. Das untere Ende der Feststellschraube 5 drückt gegen eine Druckfeder 6, die den Drehknauf 2 in der ersten und zweiten Endposition sichert. Die Druckfeder 6 liegt in einer langlochförmigen Ausnehmung 7 des Drehknaufs 2, die den Schieberweg des Drehknaufs 2 zwischen erster und zweiter Endposition definiert.Here is the knob 2 with a locking screw 5 in a hole in the knob 2 is guided, on the shaft 4 attached. The lower end of the locking screw 5 presses against a compression spring 6 that the knob 2 secures in the first and second end position. The compression spring 6 lies in a slot-shaped recess 7 of the knob 2 indicating the slider path of the knob 2 defined between first and second end position.

Mit der Feststellschraube 5 kann der Drehknauf 2 in einer frei wählbaren Drehposition an dem Schließzylinder 1 befestigt werden. Anstelle der Druckfeder 6 kann auch ein Schnäpper oder dergleichen eingesetzt werden.With the locking screw 5 can the knob 2 in a freely selectable rotational position on the lock cylinder 1 be attached. Instead of the compression spring 6 It is also possible to use a catch or the like.

In der ersten Endposition a kann der Drehknauf 2 um seine Drehachse gedreht werden, wodurch die Schließnase 3 des Schließzylinders 1 betätigt wird.In the first end position a, the knob can 2 rotated about its axis of rotation, creating the locking lug 3 of the lock cylinder 1 is pressed.

In der zweiten Endposition b ist der Drehknauf 2 in einer frei wählbaren Drehstellung am Schließzylinder 1 arretiert, wodurch auch die Position der Schließnase 3 fest eingestellt ist oder generell eine bestimmte Schließfunktion des Schlosses, beispielsweise der Öffnungszustand einer Tagesfalle, fest eingestellt ist.In the second end position b is the knob 2 in a freely selectable rotational position on the lock cylinder 1 locked, which also causes the position of the locking lug 3 is fixed or generally a certain closing function of the castle, such as the opening state of a day trap, is fixed.

Zur Lagefixierung des Drehknaufs 2 am Knaufzylinderabschnitt 1b des Schließzylinders 1 sind im vorliegenden Fall im Drehknauf 2 eingearbeitete Stellnuten 8 vorgesehen, in welche ein von der Stirnseite des Knaufzylinderabschnitts 1b hervorstehender Dorn 9 einführbar ist. Die identisch ausgebildeten Stellnuten 8 münden an der dem Knaufzylinderabschnitt 1b zugewandten Stirnseite des Drehknaufs 2 aus. Dabei sind die Stellnuten 8 in Umfangsrichtung des Drehknaufs 2 vorzugsweise in gleichen Abständen zueinander angeordnet. Die Abmessungen der Stellnuten 8 sind an die Größe des Dorns 9 angepasst. Weiterhin sind die Abmessungen des Dorns 9 und der Stellnuten 8 an den Schiebeweg des Drehknaufs 2 angepasst.For fixing the position of the rotary knob 2 at the knob cylinder section 1b of the lock cylinder 1 are in the present case in the knob 2 is processing set parking grooves 8th provided, in which a from the front side of the Knaufzylinderabschnitts 1b protruding thorn 9 is insertable. The identically formed positioning grooves 8th open at the Knaufzylinderabschnitt 1b facing end face of the knob 2 out. Here are the parking grooves 8th in the circumferential direction of the rotary knob 2 preferably arranged at equal distances from each other. The dimensions of the positioning grooves 8th are due to the size of the spine 9 customized. Furthermore, the dimensions of the mandrel 9 and the parking grooves 8th to the sliding path of the knob 2 customized.

Somit wird erreicht, dass in der ersten Endposition des Drehknaufs 2 der Dorn 9 außerhalb der Stellnuten 8 liegt, so dass zur Betätigung des Schließzylinders 1 der Drehknauf 2 um eine Drehachse gedreht werden kann. Bei Verschieben des Drehknaufs 2 in die zweite Endposition wird der Dorn 9 in eine der Stellnuten 8 eingeführt, wodurch der Drehknauf 2 am Schließzylinder 1 arretiert, das heißt lagefixiert ist. Dabei kann der Benutzer durch Vorgabe der Drehstellung des Drehknaufs 2 frei wählen, in welche der Stellnuten 8 der Dorn 9 eingeführt wird.Thus it is achieved that in the first end position of the rotary knob 2 the thorn 9 outside the parking grooves 8th lies, allowing for the actuation of the lock cylinder 1 the knob 2 can be rotated about a rotation axis. When moving the knob 2 in the second end position is the mandrel 9 in one of the parking grooves 8th introduced, reducing the knob 2 on the lock cylinder 1 arrested, that is fixed in position. In this case, the user by specifying the rotational position of the knob 2 choose freely in which of the positioning grooves 8th the thorn 9 is introduced.

Die Ausführungsform gemäß 1 kann dahingehend abgewandelt sein, dass die Stellnuten 8 in den Knaufzylinderabschnitt 1b des Schließzylinders 1 eingearbeitet sind, und dass der Dorn 9 von der Stirnseite des Drehknaufs 2 hervorsteht.The embodiment according to 1 may be modified to the effect that the parking grooves 8th in the knob cylinder section 1b of the lock cylinder 1 are incorporated, and that the thorn 9 from the front of the knob 2 protrudes.

Generell kann der Schließzylinder 1 unterschiedliche Formen und Querschnitte aufweisen. Insbesondere kann der Querschnitt des Schließzylinder 1 kreisrund oder oval sein. Im vorliegenden Fall ist der Schließzylinder 1 als Profilzylinder ausgebildet.Generally, the lock cylinder 1 have different shapes and cross sections. In particular, the cross section of the lock cylinder 1 be circular or oval. In the present case, the lock cylinder 1 designed as a profile cylinder.

2 zeigt eine weitere Ausführungsform eines Drehknaufs 2 für einen Schließzylinder 1, welche eine Erweiterung des Ausführungsbeispiels gemäß 1 darstellt. Der Schließzylinder 1 gemäß 2 sowie die Komponenten des Drehknaufs 2 zur Ankopplung an den Schließzylinder 1 entsprechen der Ausführungsform gemäß 1. Als Zusatz zur Ausführungsform gemäß 1 weist der Drehknauf 2 gemäß 2 an seinem hinteren, dem Schließzylinder 1 abgewandten Ende ein Schließzylindersegment 10 auf, welches mit einem Schlüssel 11 betätigbar ist. 2 shows a further embodiment of a rotary knob 2 for a lock cylinder 1 , which is an extension of the embodiment according to 1 represents. The lock cylinder 1 according to 2 as well as the components of the knob 2 for coupling to the lock cylinder 1 correspond to the embodiment according to FIG 1 , As an addition to the embodiment according to 1 has the knob 2 according to 2 at its rear, the lock cylinder 1 opposite end of a lock cylinder segment 10 on which with a key 11 is operable.

Der so ausgebildete Drehknauf 2 ist abschließbar, wobei in der Endposition b des Drehknaufs 2 durch Betätigen des Schlüssels 11 diese Endposition gesichert ist und somit gegen Manipulationen geschützt ist. Insbesondere wird auf diese Weise eine Kindersicherung realisiert.The trained knob 2 is lockable, being in the final position b of the knob 2 by pressing the key 11 This end position is secured and thus protected against manipulation. In particular, a parental control is realized in this way.

In dem Schließzylindersegment 10 ist eine Schließnase 12 vorgesehen, welche durch Betätigung des Schlüssels 11 gedreht werden kann.In the lock cylinder segment 10 is a closing nose 12 provided, which by operation of the key 11 can be turned.

In der Wand des Drehknaufs 2, welche das Schließzylindersegment 10 umschließt, sind zwei in Umfangsrichtung des Drehknaufs 2 umlaufende Schließnuten 13 eingearbeitet. Je nachdem, ob der Drehknauf 2 in der ersten oder zweiten Endposition liegt, wird bei Betätigen des Schlüssels 11 die Schließnase 12 in die erste oder zweite Schließnut 13 eingeführt, wodurch die Verriegelung des Drehknaufs 2 bewerkstelligt wird.In the wall of the knob 2 that the lock cylinder segment 10 encloses, are two in the circumferential direction of the knob 2 circumferential closing grooves 13 incorporated. Depending on whether the knob 2 is in the first or second end position is, upon actuation of the key 11 the closing nose 12 in the first or second closing groove 13 introduced, causing the locking of the knob 2 is accomplished.

Die 3a und 3b zeigen ein weiteres Ausführungsbeispiel eines an einem Schließzylinder 1 angebrachten Drehknaufs 2. Der Schließzylinder 1 gemäß den 3a, b entspricht den Ausführungsformen gemäß den 1 und 2. In weiterer Übereinstimmung mit den Ausführungsformen gemäß den 1 und 2 weist der in 3a dargestellte Schließzylinder 1 einen Knaufzylinderabschnitt 1b mit einer Welle 4 auf, an welcher der Drehknauf 2 in einer frei wählbaren Drehposition mittels einer Feststellschraube 5 befestigt wird.The 3a and 3b show a further embodiment of a lock cylinder 1 attached knob 2 , The lock cylinder 1 according to the 3a , b corresponds to the embodiments according to the 1 and 2 , In further accordance with the embodiments according to the 1 and 2 has the in 3a illustrated lock cylinder 1 a knob cylinder section 1b with a wave 4 on, on which the knob 2 in a freely selectable rotational position by means of a locking screw 5 is attached.

Der Drehknauf 2 gemäß den 3a, b besteht aus einem Knaufkern 14 und einer hohlzylindrischen Schiebehülse 15, die auf der Mantelfläche des Knaufkerns 14 in axialer Richtung verschiebbar gelagert ist.The knob 2 according to the 3a , b consists of a knob core 14 and a hollow cylindrical sliding sleeve 15 on the outer surface of the pommel core 14 Is mounted displaceably in the axial direction.

Der Knaufkern 14 ist über die Feststellschraube 5 fest mit der Welle 4 des Schließzylinders 1 verbunden. Die Schiebehülse 15 kann am Knaufkern 14 zwischen der ersten und zweiten Endposition verschoben werden. In der ersten Endposition, die in 3a wiederum mit a bezeichnet ist, ist die Schiebehülse 15 soweit zurückgezogen, dass sie den Schließzylinder 1 freigibt, so dass der Drehknauf 2 zur Betätigung des Schließzylinders 1 um seine Drehachse gedreht werden kann. In der zweiten, in 3a mit b bezeichneten Endposition, ist die Schiebehülse 15 soweit über die Stirnseite des Knaufkerns 14 vorgeschoben, dass am vorderen Rand der Schiebehülse 15 angeordnete Mittel zur Lagefixierung in Eingriff mit dem Schließzylinder 1 stehen und so die Arretierung des Drehknaufs 2 am Schließzylinder 1 bewirken.The knob core 14 is over the locking screw 5 stuck with the shaft 4 of the lock cylinder 1 connected. The sliding sleeve 15 can at the knob core 14 be moved between the first and second end position. In the first end position, the in 3a again denoted by a, is the sliding sleeve 15 so far withdrawn that they lock the cylinder 1 releases, leaving the knob 2 for actuating the lock cylinder 1 can be rotated about its axis of rotation. In the second, in 3a with b designated end position, is the sliding sleeve 15 far beyond the front of the Knaufkerns 14 advanced that at the front edge of the sliding sleeve 15 arranged means for fixing position in engagement with the lock cylinder 1 stand and so the locking of the knob 2 on the lock cylinder 1 cause.

Der Schiebeweg der Schiebehülse 15 auf dem Knaufkern 14 zwischen erster und zweiter Endposition wird durch ein Langloch 16 in der Schiebehülse 15 definiert, in welchem der Kopf der Feststellschraube 5 geführt ist.The sliding path of the sliding sleeve 15 on the knob core 14 between the first and second end position is through a slot 16 in the sliding sleeve 15 defines in which the head of the locking screw 5 is guided.

Zur Lagefixierung der Schiebehülse 15 in der ersten oder zweiten Endposition ist eine Druckfeder 17 vorgesehen, die in einer Ausnehmung 18 gelagert ist, die an der Mantelfläche des Knaufkerns 14 ausmündet. Zudem sind an der Innenwand der Schiebehülse 15 zwei in Umfangsrichtung verlaufende Schließnu ten 19 vorgesehen. Bei in der Endposition a oder b liegenden Schiebehülse 15 rastet die gegen die Schiebehülse 15 drückende Druckfeder 6 in eine der Schließnuten 8, 19 und sorgt so für die Lagefixierung der Schiebehülse 14 in der jeweiligen Endposition.For fixing the position of the sliding sleeve 15 in the first or second end position is a compression spring 17 provided in a recess 18 is mounted on the outer surface of the Knaufkerns 14 opens. In addition, on the inner wall of the sliding sleeve 15 two circumferentially extending Schließnu th 19 intended. When in the final position a or b lying sliding sleeve 15 snaps the against the sliding sleeve 15 pressing compression spring 6 in one of the closing grooves 8th . 19 and thus ensures the position fixation of the sliding sleeve 14 in the respective end position.

Die Mittel zur Lagefixierung der Schiebehülse 14 am Schließzylinder 1 sind von einer Aussparung 20 am vorderen Rand der Schiebehülse 14 gebildet.The means for fixing the position of the sliding sleeve 14 on the lock cylinder 1 are from a recess 20 at the front edge of the sliding sleeve 14 educated.

Wie aus 3b ersichtlich, weist der als Profilzylinder ausgebildete Schließzylinder 1 ein oberes Segment S mit kreisförmigem Querschnitt auf, in welchem die Welle 4 geführt ist. An dessen Unterseite schließt ein Steg Q an, dessen Breite kleiner ist als der Durchmesser des kreisförmigen Segments S.How out 3b can be seen, has the lock cylinder designed as a profile cylinder 1 an upper segment S of circular cross-section, in which the shaft 4 is guided. On its underside, a web Q connects, whose width is smaller than the diameter of the circular segment S.

In der zweiten Endposition der Schiebehülse 15 ist die Aussparung 20 auf den Steg Q aufgeschoben und umschließt diesen. Die Größe der Aussparung ist an die Breite des Stegs Q angepasst. Damit liegt der Steg Q mit geringem Spiel in der Aussparung 20, wodurch der Drehknauf 2 in der zweiten Endposition der Schiebehülse 15 an dem Schließzylinder 1 lagefixiert und somit arretiert ist.In the second end position of the sliding sleeve 15 is the recess 20 pushed onto the bridge Q and encloses this. The size of the recess is adapted to the width of the web Q. This is the web Q with little play in the recess 20 , causing the knob 2 in the second end position of the sliding sleeve 15 on the lock cylinder 1 Fixed in position and thus locked.

Analog zur Ausführungsform gemäß 2 weist auch der Drehknauf 2 gemäß 3 an seiner Rückseite ein Schließzylindersegment 10 auf, in welches ein Schlüssel 11 einführbar ist. Dadurch ist auch dieser Drehknauf 2 abschließbar. Im Schließzylindersegment 10 ist wiederum eine Schließnase 12 vorgesehen, welche durch Betätigen des Schlüssels 11 gedreht werden kann. Zur Verriegelung des Drehknaufs 2 in der ersten oder zweiten Endposition wird der Schlüssel 11 betätigt, so dass die Schließnase 12 in eine der Schließnuten 19 greift.Analogous to the embodiment according to FIG 2 also has the knob 2 according to 3 on its back a lock cylinder segment 10 in which a key 11 is insertable. This is also this knob 2 lockable. In the lock cylinder segment 10 is again a closing nose 12 provided, which by pressing the key 11 can be turned. For locking the rotary knob 2 in the first or second end position becomes the key 11 pressed, leaving the locking nose 12 in one of the closing grooves 19 attacks.

In einer Abwandlung der Ausführungsform gemäß den 3a, b kann der Drehknauf 2 auch nicht abschließbar ausgebildet sein. Das Schließzylindersegment 10 entfällt somit. Die Schiebehülse 15 ist dann an ihrem hinteren Ende geschlossen.In a modification of the embodiment according to the 3a , b can be the knob 2 also be designed not lockable. The lock cylinder segment 10 thus disappears. The sliding sleeve 15 is then closed at its rear end.

4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Drehknaufs 2, der an einem Schließzylinder 1 befestigt werden kann. Der Drehknauf 2 gemäß 4 weist einen von einer vorderen Stirnseite hervorstehenden Schlüssel 21 auf, der zur Ankopplung an einen Schließzylinder 1 in diesen eingeführt werden kann. Ansonsten weist der Drehknauf 2 einen der Ausführungsform gemäß den 3a, b entsprechenden Aufbau auf, wobei der Drehknauf 2 wiederum einen Knaufkern 14 und eine auf dessen Mantelfläche verschiebbare Schiebehülse 15 aufweist. Der Schlüssel 21 ist mit einer Feststellschraube 22 im Knaufkern 14 fixiert. In die Schiebehülse 15 ist wieder ein Langloch 16 eingearbeitet, dessen Abmessungen wieder den Schiebeweg der Schiebehülse 15 zwischen erster und zweiter Endposition begrenzen, in dem deren Ränder als Anschlag für eine Feststellschraube 22 dienen. Die Feststellschraube 22 dient im vorliegenden Fall zur Fixierung des Schlüssels 21, der in einer Innenbohrung 23 des Knaufkerns 14 liegt. 4 shows a further embodiment of a rotary knob 2 that is attached to a lock cylinder 1 can be attached. The knob 2 according to 4 has a protruding from a front end key 21 on, for coupling to a lock cylinder 1 can be introduced in these. Otherwise, the knob points 2 one of the embodiment according to the 3a , b corresponding construction on, with the knob 2 again a knob core 14 and a slidable on its lateral surface sliding sleeve 15 having. The key 21 is with a locking screw 22 in the knob core 14 fixed. In the sliding sleeve 15 is a slot again 16 incorporated, whose dimensions again the sliding path of the sliding sleeve 15 Limit between the first and second end position, in which their edges as a stop for a locking screw 22 serve. The locking screw 22 serves in the present case for fixing the key 21 that in an inner bore 23 of the pommel kernel 14 lies.

Zur Lagesicherung der Schiebehülse 15 an dem Knaufkern 14 wiederum die in der Ausnehmung des Knaufkerns 14 gelagerte Druckfeder 17 vorgesehen. Diese Druckfeder 17 greift bei in einer der Endpositionen liegenden Schiebehülse in eine der Schließnuten 19 an der Innenwand der Schiebehülse 15.To secure the position of the sliding sleeve 15 at the knob core 14 again in the recess of Knobkerns 14 mounted compression spring 17 intended. This pressure spring 17 engages in one of the end positions sliding sleeve into one of the closing grooves 19 on the inner wall of the sliding sleeve 15 ,

Zur Lagefixierung der Schiebehülse 15 am Schließzylinder 1 in der zweiten Endposition der Schiebehülse 15 ist analog zu Ausführungsform gemäß den 3a, 3b eine Aussparung 20 in den Rand der Schiebehülse 15 eingearbeitet.For fixing the position of the sliding sleeve 15 on the lock cylinder 1 in the second end position of the sliding sleeve 15 is analogous to embodiment according to the 3a . 3b a recess 20 in the edge of the sliding sleeve 15 incorporated.

Der Drehknauf 2 gemäß 4 ist nicht abschließbar, so dass in diesem Fall das hintere Ende der Schiebehülse 15 geschlossen ist.The knob 2 according to 4 is not lockable, so in this case the rear end of the sliding sleeve 15 closed is.

Claims (16)

Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung mit einer Aufnahme für einen Drehknauf (2), wobei in einem Schließzylinder (1) eine Schließnase (3) drehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehknauf (2) zwischen einer ersten und zweiten Endposition (a, b) in axialer Richtung verschiebbar ist, wobei in der ersten Endposition (a) der Drehknauf (2) zur Betätigung des Schließzylinders (1) drehbar ist, und wobei der Drehknauf (2) in der zweiten Endposition (b) in einer vorgegebenen Drehstellung am Schließzylinder (1) arretiert ist, wobei die Schließnase (3) durch den in der zweiten Endposition (b) arretierten Drehknauf (2) in einer vorgegebenen Drehstellung fixiert ist und durch Betätigen des Drehknaufs (2) in der ersten Endposition in eine vorgegebene Drehstellung bringbar ist, und dass als Aufnahme eine Welle (4) eines Knaufzylinderabschnittes (1b) vorgesehen ist, wobei der Drehknauf (2) auf der Welle (4) in axialer Richtung verschiebbar ist.Turn knob lock cylinder arrangement with a receptacle for a rotary knob ( 2 ), wherein in a lock cylinder ( 1 ) a closing nose ( 3 ) is rotatably mounted, characterized in that the rotary knob ( 2 ) between a first and second end position (a, b) is displaceable in the axial direction, wherein in the first end position (a) of the rotary knob ( 2 ) for actuating the lock cylinder ( 1 ) is rotatable, and wherein the rotary knob ( 2 ) in the second end position (b) in a predetermined rotational position on the lock cylinder ( 1 ) is locked, wherein the locking nose ( 3 ) by the in the second end position (b) locked rotary knob ( 2 ) is fixed in a predetermined rotational position and by pressing the rotary knob ( 2 ) can be brought in the first end position in a predetermined rotational position, and that as a recording a shaft ( 4 ) of a knob cylinder section ( 1b ) is provided, wherein the rotary knob ( 2 ) on the shaft ( 4 ) Is displaceable in the axial direction. Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung mit einer Aufnahme für einen Drehknauf (2), wobei in einem Schließzylinder (1) eine Schließnase (3) drehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehknauf (2) in Form eines an der Aufnahme fixierten Knaufkerns (14) ausgebildet ist, und dass auf der Mantelfläche des Knaufkerns (14) eine drehzylindrische Schiebehülse (15) als weiterer Bestandteil des Drehknaufs (2) in axialer Richtung des Drehknaufs (2) zwischen der ersten und zweiten Endposition (a, b) verschiebbar gelagert ist, wobei in der ersten Endposition (a) der Drehknauf (2) zur Betätigung des Schließzylinders (1) drehbar ist, und wobei der Drehknauf (2) in der zweiten Endposition (b) in einer vorgegebenen Drehstellung am Schließzylinder (1) arretiert ist, dass die Schließnase (3) durch den in der zweiten Endposition (b) arretierten Drehknauf (2) in einer vorgegebenen Drehstellung fixiert ist und durch Betätigen des Drehknaufs (2) in der ersten Endposition in eine vorgegebene Drehstellung bringbar ist, und dass als Aufnahme eine Welle (4) eines Knaufzylinderabschnitts (1b) oder ein von einer Stirnseite des Drehknaufs (2) hervorstehender Schlüssel (21) mit angeformten Zapfen vorgesehen ist, welcher in einen Schlüsselkanal eines Zylinderkerns des Schließzylinders (1) einführbar ist.Turn knob lock cylinder arrangement with a receptacle for a rotary knob ( 2 ), wherein in a lock cylinder ( 1 ) a closing nose ( 3 ) is rotatably mounted, characterized in that the rotary knob ( 2 ) in the form of a pommel core fixed to the receptacle ( 14 ) is formed, and that on the outer surface of the Knaufkerns ( 14 ) a rotating cylindrical sliding sleeve ( 15 ) as another component of the rotary knob ( 2 ) in the axial direction of the rotary knob ( 2 ) is slidably mounted between the first and second end position (a, b), wherein in the first end position (a) of the rotary knob ( 2 ) for actuating the lock cylinder ( 1 ) is rotatable, and wherein the rotary knob ( 2 ) in the second end position (b) in one given rotational position on the lock cylinder ( 1 ) is locked, that the locking nose ( 3 ) by the in the second end position (b) locked rotary knob ( 2 ) is fixed in a predetermined rotational position and by pressing the rotary knob ( 2 ) can be brought in the first end position in a predetermined rotational position, and that as a recording a shaft ( 4 ) of a Knaufzylinderabschnitts ( 1b ) or one from a front side of the rotary knob ( 2 ) protruding key ( 21 ) is provided with molded-on pin, which in a keyway of a cylinder core of the lock cylinder ( 1 ) is insertable. Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mit diesem wenigstens eine Falle eines Schlosses betätigbar ist, wobei in der zweiten Endposition (b) des Drehknaufs (2) die Falle als Tagesfalle in einer Öffnungsstellung fixiert ist.Rotary knob-lock cylinder arrangement according to one of claims 1 or 2, characterized in that with this at least one latch of a lock is actuated, wherein in the second end position (b) of the rotary knob ( 2 ) The trap is fixed as a day trap in an open position. Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehknauf (2) mittels einer Feststellschraube (22) am Zapfen des Schlüssels (21) befestigt ist.Knob-lock cylinder arrangement according to claim 2, characterized in that the rotary knob ( 2 ) by means of a locking screw ( 22 ) on the pin of the key ( 21 ) is attached. Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Fixierung des Drehknaufs (2) an der Welle (4) eine Feststellschraube (5) vorgesehen ist.Rotary knob-lock cylinder arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that for fixing the rotary knob ( 2 ) on the shaft ( 4 ) a locking screw ( 5 ) is provided. Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Feststellschraube (5) gegen eine Druckfeder (6) gedrückt ist, mit welcher der Drehknauf (2) in den Endpositionen (a, b) gehalten ist.Knob-lock cylinder arrangement according to claim 5, characterized in that the locking screw ( 5 ) against a compression spring ( 6 ) is pressed, with which the rotary knob ( 2 ) is held in the end positions (a, b). Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an diesem oder am Drehknauf (2) wenigstens ein Dorn (9) vorgesehen ist, welcher in wenigstens eine Stellnut (8) im Schließzylinder (1) oder im Drehknauf (2) in der zweiten Endposition des Drehknaufs (2) zu dessen Arretierung einführbar ist.Knob-lock cylinder arrangement according to claim 1, characterized in that on this or on the rotary knob ( 2 ) at least one thorn ( 9 ) is provided, which in at least one adjusting groove ( 8th ) in the lock cylinder ( 1 ) or in the rotary knob ( 2 ) in the second end position of the rotary knob ( 2 ) is insertable to the lock. Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass in Umfangsrichtung des Drehknaufs (2) oder des Knaufzylinderabschnitts (1b) mehrere identische Stellnuten (8) vorgesehen sind, in welche wahlweise der Dorn (9) in der zweiten Endposition (b) des Drehknaufs (2) einführbar ist.Knob-lock cylinder arrangement according to claim 7, characterized in that in the circumferential direction of the rotary knob ( 2 ) or Knaufzylinderabschnitts ( 1b ) several identical positioning grooves ( 8th ) are provided, in which optionally the mandrel ( 9 ) in the second end position (b) of the rotary knob ( 2 ) is insertable. Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der zweiten Endposition der vordere Rand der Schiebehülse (15) über die dem Schließzylinder (1) zugewandte Stirnseite des Knaufkerns (14) hervorsteht, wobei dieser vordere Rand Mittel zur Lagefixierung des Drehknaufs (2) am Schließzylinder (1) aufweist, die von einer Aussparung (20) im vorderen Rand der Schiebehülse (15) gebildet sind, welche einen Quersteg (Q) an der Unterseite des Schließzylinders (1) umschließt.Knob-lock cylinder arrangement according to one of claims 2 to 5, characterized in that in the second end position of the front edge of the sliding sleeve ( 15 ) over the lock cylinder ( 1 ) facing end side of the Knaufkerns ( 14 protruding, said front edge means for fixing the position of the rotary knob ( 2 ) on the lock cylinder ( 1 ) formed by a recess ( 20 ) in the front edge of the sliding sleeve ( 15 ) are formed, which a transverse web (Q) on the underside of the lock cylinder ( 1 ) encloses. Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass in die Schiebehülse (15) ein Langloch (16) eingearbeitet ist, in welches die Feststellschraube (5) ragt, wodurch der Schiebeweg der Schiebehülse (15) an dem Knaufkern (14) begrenzt ist.Knob-lock cylinder arrangement according to claim 9, characterized in that in the sliding sleeve ( 15 ) a slot ( 16 ), into which the locking screw ( 5 ), whereby the sliding path of the sliding sleeve ( 15 ) at the knob core ( 14 ) is limited. Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass in die Mantelfläche des Zylinders des Drehknaufs (2) eine Ausnehmung (18) eingearbeitet ist, in welche eine gegen die Schiebehülse (15) drückende Druckfeder (17) eingelegt ist.Knob-lock cylinder arrangement according to one of claims 9 or 10, characterized in that in the lateral surface of the cylinder of the rotary knob ( 2 ) a recess ( 18 ) is incorporated, in which a against the sliding sleeve ( 15 ) pressing compression spring ( 17 ) is inserted. Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass in jeder Endposition (a, b) des Drehknaufs (2) die Druckfeder (17) in eine Schließnut (19) der Schiebehülse (15) einrastet.Knob-lock cylinder arrangement according to claim 11, characterized in that in each end position (a, b) of the rotary knob ( 2 ) the compression spring ( 17 ) in a closing groove ( 19 ) of the sliding sleeve ( 15 ) engages. Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der diesem abgewandte rückseitige Teil des Drehknaufs (2) ein Schließzylindersegment (10) aufweist, in welches ein Schlüssel (11) einführbar ist, wobei das Schließzylinderseg ment (10) eine Schließnase (12) aufweist, die bei Betätigen des Schlüssels (11) zur Blockierung des Drehknaufs (2) oder der Schiebehülse (15) in einer Endposition in eine Schließnut (13, 19) des Drehknaufs (2) der Schiebehülse (15) greift.Knob-lock cylinder arrangement according to one of Claims 1 to 12, characterized in that the rear part of the rotary knob (FIG. 2 ) a lock cylinder segment ( 10 ) into which a key ( 11 ) is insertable, wherein the Schließzylinderseg ment ( 10 ) a closing nose ( 12 ), which when pressing the key ( 11 ) for blocking the rotary knob ( 2 ) or the sliding sleeve ( 15 ) in an end position in a closing groove ( 13 . 19 ) of the rotary knob ( 2 ) of the sliding sleeve ( 15 ) attacks. Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der abschließbare Drehknauf (2) eine Kindersicherung bildet.Knob-lock cylinder arrangement according to claim 13, characterized in that the lockable rotary knob ( 2 ) forms a child safety lock. Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass dieser als Doppel-Schließzylinder ausgebildet ist, und dass bei in zweiter Endposition (b) arretiertem Drehknauf (2) eine Betätigung des Schließzylinders (1) am gegenüberliegenden Ende mittels eines Schlüssels (11) gesperrt ist.Knob-lock cylinder arrangement according to one of claims 1 to 14, characterized in that it is designed as a double-lock cylinder, and that in the second end position (b) locked rotary knob ( 2 ) an actuation of the lock cylinder ( 1 ) at the opposite end by means of a key ( 11 ) Is blocked. Drehknauf-Schließzylinder-Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass dieser Bestandteil eines Schließsystems (1) ist, welches Schlösser aufweist, die über magnetische, Transponder-, Funksysteme oder motorische Steuerungen betätigbar sind.Rotary knob-lock cylinder arrangement according to one of claims 1 to 15, characterized in that this part of a locking system ( 1 ), which has locks which are actuated by magnetic, transponder, radio systems or motor controls.
DE102004060477A 2004-04-29 2004-12-16 lock cylinder Expired - Fee Related DE102004060477B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004060477A DE102004060477B4 (en) 2004-04-29 2004-12-16 lock cylinder

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004007204.1 2004-04-29
DE200420007204 DE202004007204U1 (en) 2004-04-29 2004-04-29 Lock knob for doors or containers slides arrestably in and out on lock cylinder axis into fixable end positions by arrester screw.
DE102004060477A DE102004060477B4 (en) 2004-04-29 2004-12-16 lock cylinder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004060477A1 DE102004060477A1 (en) 2005-11-24
DE102004060477B4 true DE102004060477B4 (en) 2009-09-24

Family

ID=35220077

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004060477A Expired - Fee Related DE102004060477B4 (en) 2004-04-29 2004-12-16 lock cylinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004060477B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITPS20120005A1 (en) * 2012-03-08 2013-09-09 Bi Porte Blindate Srl Di SECURITY LOCK STRUCTURE
CN107965201B (en) * 2017-12-20 2024-02-13 国网江苏省电力公司检修分公司 Controllable safety purse net with locking function
CN109881961B (en) * 2019-03-01 2024-03-15 国网福建省电力有限公司福州供电公司 Open type malicious climbing prevention device for high-voltage electrified pole tower

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29703559U1 (en) * 1996-03-27 1997-04-30 Lerchner Leonhard Door lock
DE20014656U1 (en) * 2000-08-24 2000-11-30 Wincor Nixdorf Gmbh & Co Kg Lockable twist grip

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29703559U1 (en) * 1996-03-27 1997-04-30 Lerchner Leonhard Door lock
DE20014656U1 (en) * 2000-08-24 2000-11-30 Wincor Nixdorf Gmbh & Co Kg Lockable twist grip

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004060477A1 (en) 2005-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1485556B1 (en) Lock
DE202012007145U1 (en) Retractable push-button element for a lockable or lockable furniture part
EP1071857B1 (en) Built-in safety device and key for a safety lock
EP2796645B1 (en) Bolt lock of a piece of furniture
DE102004060477B4 (en) lock cylinder
EP3680428A1 (en) Door operating arrangement and door
DE102006024063B4 (en) Lock with a lockable by an electrically operated locking pin lock cylinder
WO2003076746A2 (en) Fitting
EP2172606B2 (en) Handle device
EP2679751A2 (en) Locking device and wing or leaf assembly equipped with the same
DE10329414B4 (en) closing device
DE10015095C2 (en) Locking device for a door leaf
EP0930410B1 (en) Handle
DE3642253A1 (en) LOCKABLE WINDOW HANDLE
DE102009037682B4 (en) lock cylinder
EP3018269B1 (en) Handle assembly for a window or the like and window or the like with handle assembly
DE19836927C2 (en) Locking device for coupling a handle element with a mandrel of a lock
DE4400650B4 (en) Lockable rotary actuator for windows or doors
EP3892802B1 (en) Door handle
DE102011000576A1 (en) Lock for use in locking unit for door, window or cover element, has device for positioning hand tool within lock housing, where hand tool is brought in contact with lock latch shaft
EP3655605B1 (en) Lock
DE10334592A1 (en) Modular lock system for furniture cabinet has input and output levers with bi-directional end-stops
DE19736934A1 (en) Locking fitting
DE202022102064U1 (en) Locking device for window fittings
DE2638313C3 (en) Locking device for an up-and-over door

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8364 No opposition during term of opposition
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
8339 Ceased/non-payment of the annual fee