DE102004052902B4 - A structure for housing a light-emitting element, light-emitting device and lighting device - Google Patents

A structure for housing a light-emitting element, light-emitting device and lighting device Download PDF

Info

Publication number
DE102004052902B4
DE102004052902B4 DE102004052902A DE102004052902A DE102004052902B4 DE 102004052902 B4 DE102004052902 B4 DE 102004052902B4 DE 102004052902 A DE102004052902 A DE 102004052902A DE 102004052902 A DE102004052902 A DE 102004052902A DE 102004052902 B4 DE102004052902 B4 DE 102004052902B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
emitting element
base body
emitting
emitted
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102004052902A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004052902A1 (en
Inventor
Mitsugu Uraya
Daisuke Sakumoto
Akira Miyake
Fumiaki Sekine
Mitsuo Yanagisawa
Yuki Mori
Hiroshi Shibayama
Shingo Matsuura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kyocera Corp
Original Assignee
Kyocera Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP2004071434A external-priority patent/JP2005210043A/en
Priority claimed from JP2004071433A external-priority patent/JP2005183901A/en
Priority claimed from JP2004071430A external-priority patent/JP3921474B2/en
Priority claimed from JP2004071429A external-priority patent/JP2005210042A/en
Priority claimed from JP2004071427A external-priority patent/JP4091926B2/en
Priority claimed from JP2004275058A external-priority patent/JP2005294796A/en
Application filed by Kyocera Corp filed Critical Kyocera Corp
Publication of DE102004052902A1 publication Critical patent/DE102004052902A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004052902B4 publication Critical patent/DE102004052902B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L33/00Semiconductor devices having potential barriers specially adapted for light emission; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L33/48Semiconductor devices having potential barriers specially adapted for light emission; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof characterised by the semiconductor body packages
    • H01L33/50Wavelength conversion elements
    • H01L33/501Wavelength conversion elements characterised by the materials, e.g. binder
    • H01L33/502Wavelength conversion materials
    • H01L33/504Elements with two or more wavelength conversion materials
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L33/00Semiconductor devices having potential barriers specially adapted for light emission; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/10Bump connectors; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/12Structure, shape, material or disposition of the bump connectors prior to the connecting process
    • H01L2224/13Structure, shape, material or disposition of the bump connectors prior to the connecting process of an individual bump connector
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/42Wire connectors; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/44Structure, shape, material or disposition of the wire connectors prior to the connecting process
    • H01L2224/45Structure, shape, material or disposition of the wire connectors prior to the connecting process of an individual wire connector
    • H01L2224/45001Core members of the connector
    • H01L2224/45099Material
    • H01L2224/451Material with a principal constituent of the material being a metal or a metalloid, e.g. boron (B), silicon (Si), germanium (Ge), arsenic (As), antimony (Sb), tellurium (Te) and polonium (Po), and alloys thereof
    • H01L2224/45138Material with a principal constituent of the material being a metal or a metalloid, e.g. boron (B), silicon (Si), germanium (Ge), arsenic (As), antimony (Sb), tellurium (Te) and polonium (Po), and alloys thereof the principal constituent melting at a temperature of greater than or equal to 950°C and less than 1550°C
    • H01L2224/45144Gold (Au) as principal constituent
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/42Wire connectors; Manufacturing methods related thereto
    • H01L2224/47Structure, shape, material or disposition of the wire connectors after the connecting process
    • H01L2224/48Structure, shape, material or disposition of the wire connectors after the connecting process of an individual wire connector
    • H01L2224/4805Shape
    • H01L2224/4809Loop shape
    • H01L2224/48091Arched
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/73Means for bonding being of different types provided for in two or more of groups H01L2224/10, H01L2224/18, H01L2224/26, H01L2224/34, H01L2224/42, H01L2224/50, H01L2224/63, H01L2224/71
    • H01L2224/732Location after the connecting process
    • H01L2224/73251Location after the connecting process on different surfaces
    • H01L2224/73265Layer and wire connectors
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L33/00Semiconductor devices having potential barriers specially adapted for light emission; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L33/48Semiconductor devices having potential barriers specially adapted for light emission; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof characterised by the semiconductor body packages
    • H01L33/483Containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Led Device Packages (AREA)

Abstract

Aufbau zur Anbringung eines lichtemittierenden Elements, mit: einem Basiskörper (42, 51, 61, 71, 81) aus Keramik, der auf seiner oberen Oberfläche einen Befestigungsabschnitt (42a, 51a, 61a, 71a, 81a) aufweist, um darauf ein lichtemittierendes Element (44, 55, 65, 75, 85) zu befestigen; einem Rahmenkörper (43, 52, 62, 72, 82), der mit dem Außenumfang der oberen Oberfläche des Basiskörpers (42, 51, 61, 71, 81) so verbunden ist, dass er den Befestigungsabschnitt (42a, 51a, 61a, 71a, 81a) umgibt, dessen Innenumfangsfläche zu einer Reflexionsfläche (43b, 52b, 62b, 72b, 82b) zum Reflektieren von aus dem am Befestigungsabschnitt zu befestigenden lichtemittierenden Element (44, 55, 65, 75, 85) emittiertem Licht geformt ist; und einem Verdrahtungsleiter, dessen eines Ende auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers (42, 51, 61, 71, 81) so ausgebildet ist, dass es mit einer Elektrode des am Befestigungsabschnitt zu befestigenden lichtemittierenden Elements (44, 55, 65, 75, 85) elektrisch verbindbar ist, und dessen...A light emitting element mounting structure comprising: a ceramic base body (42, 51, 61, 71, 81) having an attachment portion (42a, 51a, 61a, 71a, 81a) on its upper surface to have a light emitting element thereon (44, 55, 65, 75, 85); a frame body (43, 52, 62, 72, 82) connected to the outer periphery of the upper surface of the base body (42, 51, 61, 71, 81) so as to have the fixing portion (42a, 51a, 61a, 71a , 81a), the inner peripheral surface of which is formed into a reflection surface (43b, 52b, 62b, 72b, 82b) for reflecting light emitted from the light-emitting element (44, 55, 65, 75, 85) to be fastened to the fastening section; and a wiring conductor, one end of which is formed on the upper surface of the base body (42, 51, 61, 71, 81) so as to be connected to an electrode of the light-emitting element (44, 55, 65, 75, 85 to be attached to the attachment portion) ) is electrically connectable, and its ...

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

1. Gebiet der Erfindung1. Field of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Aufbau zur Unterbringung eines lichtemittierenden Elements, eine lichtemittierende Vorrichtung und eine Beleuchtungsvorrichtung, und insbesondere einen Aufbau zum Unterbringen eines lichtemittierenden Elements, einer lichtemittierenden Vorrichtung und einer Beleuchtungsvorrichtung, welche Licht, das aus einem lichtemittierenden Element emittiert und durch fluoreszierende Materialien wellenlängenkonvertiert wird, ausstrahlen lassen.The present invention relates to a structure for housing a light-emitting element, a light-emitting device and a lighting device, and more particularly to a structure for housing a light-emitting element, a light-emitting device and a lighting device which transmits light emitted from a light-emitting element and wavelength-converted by fluorescent materials will, let radiate.

2. Beschreibung des Standes der Technik2. Description of the Related Art

31 zeigt eine lichtemittierende Vorrichtung 11 gemäß einem ersten Stand der Technik, worin Licht, wie etwa nahes Ultraviolettlicht oder blaues Licht, das aus einem lichtemittierenden Element 14, zum Beispiel einer Lichtemitterdiode (LED), emittiert wird, durch mehrere (nicht gezeigte) fluoreszierende Materialien wellenlängenkonvertiert wird, die durch das aus dem lichtemittierenden Element emittierte Licht erregt werden, und eine Fluoreszenz unterschiedlicher Farben wie rot, blau, grün und gelb erzeugt, um daraus als weißes Licht emittiert zu werden. In 31 besteht die lichtemittierende Vorrichtung 11 hauptsächlich aus einem Basiskörper 12 aus einem isolierenden Material, einem rahmenartigen Rahmenkörper 13, einem lichtdurchlässigen Bauteil 15 und einem lichtemittierenden Element 14. Der Basiskörper 12 weist in der Mitte seiner oberen Oberfläche einen Befestigungsabschnitt 12a auf, um darauf das lichtemittierende Element 14 zu befestigen. Der Basiskörper 12 weist außerdem einen (nicht gezeigten) Verdrahtungsleiter auf, der aus einer Anschlussstelle, einer metallisierten Verdrahtungsleitung oder dergleichen geformt ist, um die lichtemittierende Vorrichtung innen und außen in und um den Befestigungsabschnitt 12a herum elektrisch leitfähig zu verbinden. Der an der oberen Oberfläche des Basiskörpers 12 fest verbundene Rahmenkörper 13 weist ein Durchgangsloch 13a auf, das so geformt ist, dass seine obere Öffnung größer ist als seine untere Öffnung. Des Weiteren ist bei dem Rahmenkörper 13 die Innenumfangsfläche zu einer Reflexionsfläche 13b zum Reflektieren von Licht geformt, das aus dem lichtemittierenden Element 14 emittiert wird. Das lichtdurchlässige Bauteil 15 wird innerhalb des Rahmenkörpers 13 geladen und enthält fluoreszierende Materialien, die durch das Licht, das aus von dem lichtemittierenden Element 14 emittiert wird, zum Bewirken einer Wellenlängenkonvertierung erregt werden. Das lichtemittierende Element 14 ist auf dem Befestigungsabschnitt 12a fest angebracht. 31 shows a light-emitting device 11 according to a first prior art, wherein light, such as near ultraviolet light or blue light, is composed of a light-emitting element 14 , for example, a light emitting diode (LED), is wavelength-converted by a plurality of fluorescent materials (not shown) excited by the light emitted from the light-emitting element, and generates fluorescence of different colors such as red, blue, green, and yellow, to be emitted from it as white light. In 31 is the light-emitting device 11 mainly from a base body 12 of an insulating material, a frame-like frame body 13 , a translucent component 15 and a light-emitting element 14 , The base body 12 has a mounting portion in the middle of its upper surface 12a on to the light-emitting element 14 to fix. The base body 12 also has a wiring conductor (not shown) formed of a terminal, a metallized wiring line, or the like, around the light emitting device inside and outside in and around the fixing portion 12a to connect electrically conductive around. The on the upper surface of the base body 12 firmly connected frame body 13 has a through hole 13a shaped so that its upper opening is larger than its lower opening. Furthermore, in the frame body 13 the inner peripheral surface to a reflection surface 13b for reflecting light formed from the light-emitting element 14 is emitted. The translucent component 15 becomes inside the frame body 13 charged and contains fluorescent materials by the light emitted by the light-emitting element 14 is emitted to effect a wavelength conversion. The light-emitting element 14 is on the attachment section 12a firmly attached.

32 zeigt einen Aufbau zum Unterbringen eines lichtemittierenden Elements 25, wie etwa einer Lichtemitterdiode (LED), gemäß einem zweiten Stand der Technik. In 32 besteht der Aufbau zum Unterbringen des lichtemittierenden Elements hauptsächlich aus einem Basiskörper 21 und einem rahmenartigen Reflexionsteil 22. Der Basiskörper 21 weist in der Mitte seiner oberen Oberfläche einen Befestigungsabschnitt 21a auf, um darauf das lichtemittierende Element 25 zu befestigen, und weist außerdem eine Leiterschicht 27 auf, die aus einer Anschlussstelle, einer metallisierten Verdrahtungsleitung oder dergleichen geformt ist, so dass sie sich von dem Befestigungsabschnitt 21a zur Außenfläche des Basiskörpers 21 erstreckt, um den Lageraufbau des lichtemittierenden Elements innen und außen elektrisch leitfähig zu verbinden. Das Reflexionsteil 22 ist fest an der oberen Oberfläche des Basiskörpers 21 verbunden und weist ein Durchgangsloch 22a auf, das so geformt ist, dass seine obere Öffnung größer ist als seine untere Öffnung. Des Weiteren ist bei dem Reflexionsteil 22 die Innenumfangsfläche zu einer Reflexionsfläche 22b zum Reflektieren von Licht geformt, das aus dem lichtemittierenden Element 25 emittiert wird. 32 shows a structure for housing a light-emitting element 25 , such as a light emitting diode (LED) according to a second prior art. In 32 For example, the structure for housing the light-emitting element mainly consists of a base body 21 and a frame-like reflection part 22 , The base body 21 has a mounting portion in the middle of its upper surface 21a on to the light-emitting element 25 to attach, and also has a conductor layer 27 formed of a terminal, a metallized wiring line or the like so as to extend from the attachment portion 21a to the outer surface of the base body 21 extends to electrically connect the bearing structure of the light-emitting element inside and outside. The reflection part 22 is fixed to the upper surface of the base body 21 connected and has a through hole 22a shaped so that its upper opening is larger than its lower opening. Furthermore, in the reflection part 22 the inner peripheral surface to a reflection surface 22b for reflecting light formed from the light-emitting element 25 is emitted.

Zunächst wird das lichtemittierende Element 25 auf dem Befestigungsabschnitt 21a des Aufbaus zum Unterbringen des lichtemittierenden Elements angebracht. Dann wird eine Elektrode 26 des lichtemittierenden Elements 25 elektrisch mit der Leiterschicht 27 verbunden. Zuletzt wird das lichtdurchlässige Bauteil 13, das fluoreszierende Materialien enthält, um eine Langwellenlängenkonvertierung durch Erregung des von dem lichtemittierenden Element 25 emittierten Lichts zu bewirken, innerhalb des Reflexionsteils 22 geladen, um das lichtemittierende Element 25 abzudecken. Damit ist die lichtemittierende Vorrichtung 20 realisiert.First, the light-emitting element 25 on the attachment section 21a of the structure for housing the light-emitting element. Then an electrode 26 of the light-emitting element 25 electrically with the conductor layer 27 connected. Last is the translucent component 13 containing fluorescent materials for long wavelength conversion by exciting the light emitting element 25 emitted light, within the reflective part 22 charged to the light-emitting element 25 cover. This is the light-emitting device 20 realized.

In der lichtemittierenden Vorrichtung 20 wird das Licht, das aus dem lichtemittierenden Element 25 emittiert wird, wie etwa nahes Ultraviolettlicht oder blaues Licht, von mehreren fluoreszierenden Materialien von unterschiedlichen Farben, wie etwa rot, grün, blau und gelb, die in dem lichtdurchlässigen Bauteil 13 enthalten sind, wellenlängenkonvertiert, um daraus als weißes Licht emittiert zu werden.In the light-emitting device 20 becomes the light that comes out of the light-emitting element 25 is emitted, such as near ultraviolet light or blue light, of a plurality of fluorescent materials of different colors, such as red, green, blue, and yellow, in the light transmissive member 13 are wavelength converted to be emitted therefrom as white light.

33 zeigt eine lichtemittierende Vorrichtung 30 gemäß einem dritten Stand der Technik, bei dem Licht, wie etwa nahes Ultraviolettlicht oder blaues Licht, das aus einem lichtemittierenden Element 14, beispielsweise einer Lichtemitterdiode (LED), emittiert wird, durch mehrere (nicht gezeigte) fluoreszierende Materialien von unterschiedlichen Farben, wie etwa rot, grün, blau und gelb, wellenlängenkonvertiert wird, um daraus als weißes Licht emittiert zu werden. In 33 besteht die lichtemittierende Vorrichtung 30 hauptsächlich aus einem Basiskörper 31 aus einem isolierenden Material, einem rahmenartigen Rahmenkörper 32, einem lichtdurchlässigen Harz 33 und einem lichtemittierenden Element 35. Der Basiskörper 31 weist in der Mitte seiner oberen Oberfläche einen Befestigungsabschnitt 31a auf, um darauf das lichtemittierende Element 35 anzubringen. Der Basiskörper weist ebenfalls einen (nicht gezeigten) Verdrahtungsleiter auf, der aus einer Anschlussstelle, einer metallisierten Verdrahtungsleitung oder dergleichen geformt ist, um die lichtemittierende Vorrichtung innen und außen auf und um den Befestigungsabschnitt 31a herum elektrisch leitfähig zu verbinden. Das Reflexionsteil 32 ist fest mit der oberen Oberfläche des Basiskörpers 31 verbunden und weist ein Durchgangsloch 32a auf, das so geformt ist, dass seine obere Öffnung größer ist als seine untere Öffnung. Des Weiteren ist bei dem Reflexionsteil 32 die Innenumfangsfläche zu einer Reflexionsfläche 32b zum Reflektieren von Licht geformt, das aus dem lichtemittierenden Element 35 emittiert wird. Das lichtdurchlässige Harz 33 wird innerhalb des Reflexionsteils 32 geladen und enthält fluoreszierende Materialien 34, die durch das aus dem lichtemittierenden Element 35 emittierte Licht erregt werden, um eine Wellenlängenkonvertierung zu bewirken. Das lichtemittierende Element 35 ist fest auf dem Befestigungsabschnitt 31a angebracht. 33 shows a light-emitting device 30 according to a third prior art, in which light, such as near ultraviolet light or blue light, is composed of a light-emitting element 14 , for example, a light emitting diode (LED), is wavelength-converted by a plurality of fluorescent materials (not shown) of different colors, such as red, green, blue and yellow, to be emitted therefrom as white light. In 33 is the light-emitting device 30 mainly one base body 31 of an insulating material, a frame-like frame body 32 , a translucent resin 33 and a light-emitting element 35 , The base body 31 has a mounting portion in the middle of its upper surface 31a on to the light-emitting element 35 to install. The base body also has a wiring conductor (not shown) formed of a terminal, a metallized wiring line or the like around the light emitting device inside and outside on and around the fixing portion 31a to connect electrically conductive around. The reflection part 32 is fixed to the upper surface of the base body 31 connected and has a through hole 32a shaped so that its upper opening is larger than its lower opening. Furthermore, in the reflection part 32 the inner peripheral surface to a reflection surface 32b for reflecting light formed from the light-emitting element 35 is emitted. The translucent resin 33 becomes inside the reflection part 32 charged and contains fluorescent materials 34 passing through the light-emitting element 35 emitted light are excited to cause a wavelength conversion. The light-emitting element 35 is firmly on the attachment section 31a appropriate.

Der Basiskörper 12, 21, 31 besteht aus Keramiken, wie etwa einem Aluminiumoxid-Sinterkörper (Aluminiumoxidkeramiken), einem Aluminiumnitrid-Sinterkörper, einem Mullit-Sinterkörper oder Glaskeramiken oder einem Harzmaterial wie etwa Epoxidharz. Wenn der Basiskörper 12, 21, 31 aus Keramiken gemacht ist, wird auf seiner oberen Oberfläche ein Verdrahtungsleiter durch Brennen einer Metallpaste aus Wolfram (W) oder Molybdän-Mangan (Mo-Mn) bei hoher Temperatur ausgebildet. Dagegen wird, wenn der Basiskörper 12, 21, 31 aus einem Harzmaterial gemacht ist, eine Anschlussstelle aus Kupfer (Cu), einer Eisen(Fe)-Nickel(Ni)-Legierung oder dergleichen Material durch Formen innerhalb des Basiskörpers 12, 21, 31 fixiert angeordnet.The base body 12 . 21 . 31 It is made of ceramics such as an alumina sintered body (alumina ceramics), an aluminum nitride sintered body, a mullite sintered body or glass ceramics or a resin material such as epoxy resin. If the base body 12 . 21 . 31 is made of ceramics, a wiring conductor is formed on its upper surface by firing a metal paste of tungsten (W) or molybdenum-manganese (Mo-Mn) at high temperature. In contrast, when the base body 12 . 21 . 31 is made of a resin material, a junction of copper (Cu), an iron (Fe) nickel (Ni) alloy or the like material by molding inside the base body 12 . 21 . 31 fixed arranged.

Des Weiteren weisen der Rahmenkörper 13 und das Reflexionsteil 22, 32 ein Durchgangsloch 13a, 22a, 32a auf, das so ausgebildet ist, dass seine obere Öffnung größer ist als seine untere Öffnung, und es weist auch eine Reflexionsfläche 13b, 22b, 32b auf, die auf seiner Innenumfangsfläche zum Reflektieren von Licht ausgebildet ist. Insbesondere sind der Rahmenkörper 13 und das Reflexionsteil 22, 32 aus einem Metallmaterial, wie etwa Aluminium (Al) oder einer Fe-Ni-Kobalt(Co)-Legierung, oder Keramiken wie etwa Aluminiumoxidkeramiken oder einem Harzmaterial wie etwa Epoxidharz durch einen Schneidvorgang oder eine Formungstechnik wie etwa Druckgießen oder Extrusion ausgebildet.Furthermore, the frame body 13 and the reflection part 22 . 32 a through hole 13a . 22a . 32a which is formed so that its upper opening is larger than its lower opening, and it also has a reflection surface 13b . 22b . 32b which is formed on its inner peripheral surface for reflecting light. In particular, the frame body 13 and the reflection part 22 . 32 made of a metal material such as aluminum (Al) or Fe-Ni-cobalt (Co) alloy, or ceramics such as alumina ceramics or a resin material such as epoxy resin by a cutting process or a molding technique such as die casting or extrusion.

Des Weiteren werden die Reflexionsfläche 13b, 22b, 32b des Rahmenkörpers 13 und das Reflexionsteil 22, 32 durch Polieren und Glätten der Innenumfangsfläche des Durchgangslochs 13a, 22a, 32a ausgebildet oder werden durch Beschichten der Innenumfangsfläche des Durchgangslochs 13a, 22a, 32a mit einem Metall wie etwa Aluminium mittels Dampfabscheidung oder Plattierung ausgebildet, um von dem lichtemittierenden Element 14, 25, 35 emittiertes Licht wirksam reflektieren zu können. Der Rahmenkörper 13 und das Reflexionsteil 22, 32 sind mittels eines Lötmetalls, eines Hartlotmaterials wie etwa Silber(Ag)-Hartlot oder einem Kunstharz-Klebemittel so mit der oberen Oberfläche des Basiskörpers 12, 21, 31 verbunden, dass der Befestigungsabschnitt 12a, 21a, 31a von der Innenumfangsfläche des Rahmenkörpers 13 und dem Reflexionsteil 22, 32 umgeben ist.Furthermore, the reflection surface 13b . 22b . 32b of the frame body 13 and the reflection part 22 . 32 by polishing and smoothing the inner peripheral surface of the through hole 13a . 22a . 32a formed or by coating the inner peripheral surface of the through hole 13a . 22a . 32a with a metal such as aluminum by means of vapor deposition or plating, to form the light-emitting element 14 . 25 . 35 to effectively reflect emitted light. The frame body 13 and the reflection part 22 . 32 are by means of a solder, a brazing material such as silver (Ag) -Hartlot or a synthetic resin adhesive so with the upper surface of the base body 12 . 21 . 31 connected to that of the attachment section 12a . 21a . 31a from the inner peripheral surface of the frame body 13 and the reflection part 22 . 32 is surrounded.

Bei dem ersten bzw. dritten Stand der Technik wird zuerst der Verdrahtungsleiter, der nahe dem Befestigungsabschnitt 12a, 31a angeordnet ist, mit dem lichtemittierenden Element 14, 35 durch (nicht gezeigte) elektrische Verbindungsmittel und eine Elektrode 36, wie etwa einem Anschlussdraht oder einer Metallkugel, elektrisch verbunden. Dann wird das lichtdurchlässige Bauteil 15 und das lichtdurchlässige Harz 33, wie etwa Epoxidharz oder Silikonharz, das fluoreszierende Materialien enthält, innerhalb des Rahmenkörpers 13 und des Reflexionsteils 32 durch eine Einspeisungsvorrichtung wie zum Beispiel eine Ausgabevorrichtung geladen, um das lichtemittierende Element 14 und 35 zu bedecken. Zuletzt wird das geladene lichtdurchlässige Bauteil in einem Ofen wärmegehärtet. Anschließend ist die lichtemittierende Vorrichtung 11 und 30 realisiert, die Licht mit einem gewünschten Wellenlängenspektrum herausnehmen kann, indem das aus dem lichtemittierenden Element 14 und 35 emittierte Licht einer Wellenlängenkonvertierung unterzogen wird, die von den fluoreszierenden Materialien bewirkt wird.In the first and third prior art, first, the wiring conductor that is close to the mounting portion 12a . 31a is arranged with the light-emitting element 14 . 35 by electrical connection means (not shown) and an electrode 36 , such as a lead wire or a metal ball, electrically connected. Then the translucent component 15 and the translucent resin 33 , such as epoxy resin or silicone resin containing fluorescent materials, within the frame body 13 and the reflection part 32 charged by a feeding device such as an output device to the light-emitting element 14 and 35 to cover. Finally, the charged translucent member is thermoset in an oven. Subsequently, the light-emitting device 11 and 30 realized that can take out light with a desired wavelength spectrum by the light emitting element 14 and 35 emitted light is subjected to a wavelength conversion, which is caused by the fluorescent materials.

Bei dem zweiten Stand der Technik ist das lichtemittierende Element 25 mit der Leiterschicht 27, die auf dem Befestigungsabschnitt 21a durch eine auf einer unteren Oberfläche des lichtemittierenden Elements 25 angebrachte Elektrode 26 angeordnet ist, elektrisch verbunden. Die Elektrode 26 des lichtemittierenden Elements 25 und die Leiterschicht 27 sind mittels eines leitenden Klebemittels 28, wie etwa Lötmetall, einer Ag-Paste (Ag-Teilchen enthaltendes Harz) oder dergleichen, miteinander verbunden.In the second prior art, the light-emitting element 25 with the conductor layer 27 on the attachment section 21a by a on a lower surface of the light-emitting element 25 attached electrode 26 is arranged, electrically connected. The electrode 26 of the light-emitting element 25 and the conductor layer 27 are by means of a conductive adhesive 28 , such as solder, an Ag paste (Ag particle-containing resin) or the like, bonded together.

Das lichtdurchlässige Bauteil 23 ist aus einem lichtdurchlässigen Harz, wie etwa Epoxidharz oder Silikonharz, das fluoreszierende Materialien enthält, hergestellt und wird durch Laden des lichtdurchlässigen Harzes innerhalb des Reflexionsteils 22 durch eine Einspeisungsvorrichtung, wie etwa eine Ausgabevorrichtung, ausgebildet, um das lichtemittierende Element 25 zu bedecken, und anschließend wird das geladene lichtdurchlässige Bauteil in einem Ofen wärmegehärtet. Anschließend ist es möglich, Licht mit einem gewünschten Wellenlängenspektrum herauszunehmen, indem das aus dem lichtemittierenden Element 25 emittierte Licht einer durch die fluoreszierenden Materialien bewirkten Wellenlängenkonvertierung unterworfen wird.The translucent component 23 is made of a translucent resin such as epoxy resin or silicone resin containing fluorescent materials, and is prepared by charging the translucent resin within the reflective part 22 by a feeding device, such as an output device, formed around the light-emitting element 25 and then the charged translucent member is thermoset in an oven. Subsequently, it is possible to take out light having a desired wavelength spectrum by the light emitting element 25 emitted light is subjected to a caused by the fluorescent materials wavelength conversion.

Die vorliegende lichtemittierende Vorrichtung 30 wird zum Aktivieren des lichtemittierenden Elements 25 mit einer Stromspannung, die aus einer (nicht gezeigten) externen elektrischen Schaltung eingespeist wird, angetrieben und dadurch wird sichtbares Licht aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittiert. Die lichtemittierende Vorrichtung hat einen breiteren Anwendungsbereich, wozu Anzeigevorrichtungen bzw. Blinker verschiedener Art, ein optischer Sensor, eine Anzeigevorrichtung, ein Optokoppler, eine Rücklichtquelle und ein optischer Druckkopf gehören.The present light-emitting device 30 is used to activate the light-emitting element 25 is driven with a power voltage supplied from an external electric circuit (not shown), and thereby visible light is emitted from the light-emitting device. The light-emitting device has a wider range of applications, including various types of indicators, an optical sensor, a display device, an optical coupler, a backlight source, and an optical printhead.

In den letzten Jahren sind solche lichtemittierenden Vorrichtungen, wie sie vorstehend gezeigt sind, immer mehr in Gebrauch als Beleuchtungsvorrichtungen gekommen. Dieser Trend hat einen wachsenden Bedarf an einer höher ausgebildeten lichtemittierenden Vorrichtung, die hinsichtlich Strahlungsintensität und Wärmezerstreuungseigenschaft ausgezeichnet ist, geschaffen. Außerdem ist, wie es oft der Fall bei einer lichtemittierenden Vorrichtung ist, die ein lichtemittierendes Element verwendet, eine Verbesserung der Betriebsdauer erwartet worden.In recent years, such light-emitting devices as shown above have become more and more in use as lighting devices. This trend has created a growing demand for a more sophisticated light-emitting device excellent in radiation intensity and heat dissipating property. In addition, as is often the case with a light-emitting device using a light-emitting element, an improvement in the operation time has been expected.

Hinsichtlich des Standes der Technik liegt die japanische ungeprüfte Patentveröffentlichung JP 2003-37298 A vor.With regard to the prior art, the Japanese Unexamined Patent Publication JP 2003-37298 A in front.

Bei der lichtemittierenden Vorrichtung 11 gemäß dem ersten in 31 gezeigten Stand der Technik ist, damit das aus dem lichtemittierenden Element 14 emittierte Licht aus der lichtemittierenden Vorrichtung 11 mit hohem Wirkungsgrad abstrahlen kann, beispielsweise die obere Oberfläche des aus Keramik hergestellten Basiskörpers 12 durch einen Poliervorgang geglättet, oder die obere Oberfläche des Basiskörpers 12 ist mit einem Film aus einem Metall wie etwa Al oder Au beschichtet, um das Reflexionsvermögen der oberen Oberfläche des Basiskörpers 12 zu verbessern. Bei der lichtemittierenden Vorrichtung 11, bei der das aus dem lichtemittierenden Element 14 emittierte Licht durch in dem lichtdurchlässigen Bauteil 15 enthaltene fluoreszierende Materialien wellenlängenkonvertiert wird, wird jedoch das aus dem lichtemittierenden Element 14 emittierte Licht durch das lichtdurchlässige Bauteil 15 übertragen und dann von der oberen Oberfläche des Basiskörpers 12 spiegelreflektiert. In diesem Fall können andere fluoreszierende Materialien als die in einer Spiegelreflexionsrichtung vorliegenden fluoreszierenden Materialien nicht leicht erregt werden. Das heißt, die Wellenlängenkonvertierung wird hauptsächlich durch einen Teil der fluoreszierenden Materialien bewirkt, was zu einer schlechten Wellenlängenkonvertierungswirkung führt. Dadurch entsteht das Problem, dass sich die optische Leistung, Helligkeit und Farbwiedergabe verschlechtern.In the light-emitting device 11 according to the first in 31 As shown in the prior art, so that from the light-emitting element 14 emitted light from the light-emitting device 11 can radiate with high efficiency, for example, the upper surface of the base body made of ceramic 12 smoothed by a polishing process, or the upper surface of the base body 12 is coated with a film of a metal such as Al or Au to reflect the reflectivity of the upper surface of the base body 12 to improve. In the light-emitting device 11 in which the light emitting element 14 emitted light through in the translucent member 15 however, becomes fluorescent from the light-emitting element 14 emitted light through the translucent component 15 transferred and then from the upper surface of the base body 12 mirror reflected. In this case, fluorescent materials other than the fluorescent materials in a mirror-reflection direction can not easily be excited. That is, the wavelength conversion is mainly effected by a part of the fluorescent materials, resulting in a poor wavelength conversion effect. This causes the problem that the optical performance, brightness and color reproduction deteriorate.

Des Weiteren wird, wenn der Basiskörper 12 aus Keramik hergestellt ist, Licht durch das Substrat 12 absorbiert und somit neigt das Reflexionsvermögen der oberen Oberfläche des Basiskörpers 12 dazu, schwächer zu werden. Als Ergebnis hiervon kann die lichtemittierende Vorrichtung die gewünschte optische Leistung nicht erbringen, ebenso wie die seit kurzem verlangte zufrieden stellende Licht-Anfangseffizienz. Ferner muss, wenn die obere Oberfläche des Basiskörpers 12 mit einem Metallfilm beschichtet ist, um eine Lichtabsorption auf dem Substrat 12 zu verhindern, der Metallfilm mittels Plattieren oder Dampfabscheidung ausgebildet werden, was zu einer unerwünschten Vermehrung der Schritte beim Herstellungsprozess und der Herstellungskosten führt.Furthermore, if the base body 12 made of ceramic, light through the substrate 12 absorbs, and thus the reflectivity of the upper surface of the base body tends 12 to become weaker. As a result, the light emitting device can not provide the desired optical performance, as well as the recently required satisfactory initial light efficiency. Furthermore, if the upper surface of the base body 12 coated with a metal film to absorb light on the substrate 12 to prevent the metal film from being formed by plating or vapor deposition, resulting in an undesirable increase in the steps in the manufacturing process and the manufacturing cost.

Andererseits kann, wenn der Basiskörper 12 aus einem Harzmaterial, wie etwa Epoxidharz oder Flüssigkristallpolymer, hergestellt ist, Wärme, die aus dem lichtemittierenden Element 14 ausgeht, sich nicht sehr wirksam durch den Basiskörper 12 nach draußen zerstreuen. Somit führt die verbleibende Wärme zu einer beträchtlichen Verschlechterung des Lichtemittierungswirkungsgrads des lichtemittierenden Elements 14. Als Ergebnis hiervon nimmt die optische Leistung der lichtemittierenden Vorrichtung 11 ab.On the other hand, if the base body 12 is made of a resin material such as epoxy resin or liquid crystal polymer, heat that is emitted from the light-emitting element 14 emanating, not very effective through the base body 12 to disperse outside. Thus, the remaining heat leads to a considerable deterioration of the light emitting efficiency of the light-emitting element 14 , As a result, the optical performance of the light-emitting device decreases 11 from.

Bei dem lichtdurchlässigen Bauteil 15, das das lichtemittierende Element 14 abdeckt und fluoreszierende Materialien zur Durchführung einer Wellenlängenkonvertierung mit dem aus dem lichtemittierenden Element 14 emittierten Licht enthält, wird ferner, wenn der Gehalt an fluoreszierenden Materialien zur Verbesserung des Wellenlängenkonvertierungswirkungsgrads erhöht wird, das Licht, das aus der lichtemittierenden Vorrichtung strahlt, für eine Störung durch die fluoreszierenden Materialien anfällig sein. Dies macht es unmöglich, die optische Leistung zu verbessern. Im Gegensatz hierzu wird, wenn der Gehalt an fluoreszierenden Materialien verringert wird, der Wellenlängenkonvertierungswirkungsgrad gesenkt und somit kann kein Licht erhalten werden, das eine gewünschte Wellenlänge aufweist. Als Ergebnis hiervon wird eine Verstärkung der optischen Leistung unmöglich.In the translucent component 15 which is the light-emitting element 14 covering and fluorescent materials for performing a wavelength conversion with that from the light-emitting element 14 Further, when the content of the fluorescent materials for enhancing the wavelength conversion efficiency is increased, the light irradiated from the light-emitting device will be susceptible to interference by the fluorescent materials. This makes it impossible to improve the optical performance. In contrast, when the content of fluorescent materials is reduced, the wavelength conversion efficiency is lowered, and thus no light having a desired wavelength can be obtained. As a result, amplification of the optical power becomes impossible.

Bei der lichtemittierenden Vorrichtung 20 gemäß dem in 32 gezeigten zweiten Stand der Technik kann sich jedoch zu dem Zeitpunkt, an dem das lichtemittierende Element 25 mit der Leiterschicht 27 des Befestigungsabschnitts 21a fest verbunden wird, beispielsweise das verwendete leitende Klebemittel 28 aus der Leiterschicht 27 heraus ausdehnen und somit eine Veränderung in der Dicke herbeiführen. In diesem Fall kann das lichtemittierende Element 25 in geneigtem Zustand verbunden werden. Wenn das lichtemittierende Element 25 an dem Befestigungsabschnitt 21a in geneigtem Zustand angebracht wird, wird es schwierig, das aus dem lichtemittierenden Element 25 emittierte Licht von dem Reflexionsteil 22 in einem gewünschten Strahlungswinkel reflektieren zu lassen, damit es zufrieden stellend ausstrahlt. Dadurch entsteht das Problem, dass die Strahlungsintensität des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts geringer wird.In the light-emitting device 20 according to the in 32 However, as shown in the second prior art, at the time when the light-emitting element 25 with the conductor layer 27 of the attachment section 21a firmly connected, for example, the conductive adhesive used 28 from the conductor layer 27 out and thus cause a change in thickness. In this case, the light-emitting element 25 be connected in an inclined state. When the light-emitting element 25 at the attachment portion 21a is mounted in a tilted state, it becomes difficult, that from the light-emitting element 25 emitted light from the reflection part 22 to be reflected at a desired beam angle so that it radiates satisfactorily. This causes the problem that the radiation intensity of the light emitted from the light-emitting device becomes lower.

Ferner macht es die Veränderung in der Dicke des leitenden Klebemittels 28, das verwendet wird, um das lichtemittierende Element 25 auf der Leiterschicht 27 fest anzubringen, schwierig, die aus dem lichtemittierenden Element 25 ausgehende Wärme durch das leitende Klebemittel 28 und den Basiskörper 21 nach außen mit großer Effizienz zu zerstreuen. Als Ergebnis hiervon erfährt das lichtemittierende Element 25 einen Temperaturanstieg, und dadurch neigt die Strahlungsintensität des aus dem lichtemittierenden Element 25 dazu, schwächer zu werden. Dadurch entsteht das Problem, dass die Strahlungsintensität des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts nicht stabil aufrechterhalten werden kann.Further, it makes the change in the thickness of the conductive adhesive 28 which is used to the light-emitting element 25 on the conductor layer 27 firmly attach, difficult, out of the light-emitting element 25 outgoing heat through the conductive adhesive 28 and the base body 21 to disperse the outside with great efficiency. As a result, the light-emitting element undergoes 25 a temperature rise, and thereby the radiation intensity of the light emitting element tends 25 to become weaker. This causes the problem that the radiation intensity of the light emitted from the light-emitting device can not be stably maintained.

Ferner fließt das leitende Klebemittel 28, das verwendet wird, um die Leiterschicht 27 und das lichtemittierende Element 25 miteinander zu verbinden, aus der Außenumfang des lichtemittierenden Elements 25 heraus und bedeckt die obere Oberfläche des Basiskörpers 21. In diesem Fall besteht eine Wahrscheinlichkeit, dass das aus dem lichtemittierenden Element 25 und den fluoreszierenden Materialien emittierende Licht von dem fließenden leitenden Klebemittel 28 absorbiert wird. Dadurch entsteht das Problem, dass sich die Strahlungsintensität, Helligkeit und Farbwiedergabe des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts verschlechtern.Further, the conductive adhesive flows 28 that is used to the conductor layer 27 and the light-emitting element 25 from each other, from the outer periphery of the light-emitting element 25 out and covers the upper surface of the base body 21 , In this case, there is a probability that the light emitting element 25 and the fluorescent materials emitting light from the flowing conductive adhesive 28 is absorbed. This causes the problem that the radiation intensity, brightness and color reproduction of the light emitted from the light-emitting device deteriorate.

Da weiterhin das leitende Klebemittel 28 zum Verbinden der Leiterschicht 27 mit dem lichtemittierenden Element 25 vor dem Bereich zwischen dem Befestigungsabschnitt 21a und dem lichtemittierenden Element 25 freiliegt, folgt daraus, dass das aus dem lichtemittierenden Element 25 und den fluoreszierenden Materialien emittierte Licht auf das leitende Klebemittel 28 aufgebracht wird. Das auf das leitende Klebemittel 28 aufgebrachte Licht wird vermutlich teilweise von dem leitenden Klebemittel 28 absorbiert. Dadurch entsteht das Problem, dass sich die Strahlungsintensität, Helligkeit und Farbwiedergabe des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts verschlechtern.As is the conductive adhesive 28 for connecting the conductor layer 27 with the light-emitting element 25 in front of the area between the attachment portion 21a and the light-emitting element 25 exposed, it follows that from the light-emitting element 25 and the fluorescent materials emitted light on the conductive adhesive 28 is applied. That on the conductive adhesive 28 Applied light is believed to be partly from the conductive adhesive 28 absorbed. This causes the problem that the radiation intensity, brightness and color reproduction of the light emitted from the light-emitting device deteriorate.

Wenn das aus dem lichtemittierenden Element 25 emittierte Licht Ultraviolettlicht ist, erfährt das leitende Klebemittel 28 ferner eine Qualitätsverschlechterung, wenn das emittierte Licht auf das leitende Klebemittel 28 strahlt. Dies führt dazu, dass die Bindungsfestigkeit zwischen der Leiterschicht 27 und dem lichtemittierenden Element 25 geringer wird, was zu Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung der dauerhaften Befestigung zwischen der Leiterschicht 27 und dem lichtemittierenden Element 25 während eines längeren Zeitraums führen kann. Als Ergebnis hiervon entsteht auf nachteilige Weise ein Problem, wie etwa ein Bruch zwischen der Elektrode 26 des lichtemittierenden Elements 25 und der Leiterschicht 27. Dadurch wird es schwierig, bei der lichtemittierenden Vorrichtung eine längere Betriebsdauer zu erreichen.If that from the light-emitting element 25 emitted light is ultraviolet light, undergoes the conductive adhesive 28 Further, a deterioration in quality when the emitted light on the conductive adhesive 28 shine. This causes the bond strength between the conductor layer 27 and the light-emitting element 25 decreases, resulting in difficulty in maintaining the permanent attachment between the conductor layer 27 and the light-emitting element 25 for a longer period of time. As a result, a problem such as a break between the electrode is disadvantageously generated 26 of the light-emitting element 25 and the conductor layer 27 , This makes it difficult to achieve a longer service life in the light-emitting device.

Zusätzlich ist in den letzten Jahren von lichtemittierenden Vorrichtungen eine weitere Steigerung der Strahlungsintensität gefordert worden. Bei der lichtemittierenden Vorrichtung 30 gemäß dem dritten Stand der Technik wird jedoch, wenn die Amperezahl eines in das lichtemittierende Element 35 eingegebenen Stroms zur Verstärkung der Strahlungslichtintensität erhöht wird, die Lichtemissionsintensität des lichtemittierenden Elements 35 nicht im Verhältnis zur Amperezahl des Stroms verbessert und neigt daher zu Schwankungen. Dies macht es unmöglich, eine stabile Strahlungsintensität zu erhalten.In addition, in recent years, a further increase in radiation intensity has been demanded of light-emitting devices. In the light-emitting device 30 however, according to the third prior art, when the amperage of one enters the light-emitting element 35 is increased input current for amplifying the radiation light intensity, the light emission intensity of the light-emitting element 35 is not improved in proportion to the amperage of the current and therefore tends to fluctuate. This makes it impossible to obtain a stable radiation intensity.

Im Detail wird, wenn die Amperezahl eines in das lichtemittierende Element 35 eingegebenen Stroms zur Verstärkung der Strahlungslichtintensität erhöht wird, die Verbindungsstellentemperatur des lichtemittierenden Elements 35 erhöht, mit dem Ergebnis, dass sich die Lichtemissionswirkungsgrad merklich verschlechtert. Dadurch entsteht das Problem, dass die Strahlungsintensität, die proportional zu einem eingegebenen Strom ist, nicht erhalten werden kann. Außerdem ergibt sich dadurch das Problem, dass aufgrund von Schwankungen in der Lichtemissionswellenlänge, die aufgrund von Wärme entstehen sollen, keine stabile Strahlungsintensität erhalten werden kann.In detail, when the amperage of one in the light-emitting element 35 is increased input current for amplifying the radiation light intensity, the junction temperature of the light-emitting element 35 increases, with the result that the light emission efficiency remarkably deteriorates. This causes the problem that the radiation intensity, which is proportional to an input current, can not be obtained. In addition, there is a problem that a stable radiation intensity can not be obtained due to variations in the light emission wavelength due to heat.

In dem lichtdurchlässigen Harz 33, das das lichtemittierende Element 35 abdeckt und die fluoreszierenden Materialien 34 zum Durchführen einer Wellenlängenkonvertierung mit dem aus dem lichtemittierenden Element 35 emittierten Licht enthält, besteht des Weiteren eine Wahrscheinlichkeit, dass das Licht, das durch die fluoreszierenden Materialien 34 wellenlängenkonvertiert wird, durch die anderen fluoreszierenden Materialien gestört wird, wenn der Gehalt an fluoreszierenden Materialien 34 erhöht wird, um die Wellenlängenkonvertierungseffizienz zu verbessern. Dadurch wird es unmöglich gemacht, die Strahlungsintensität zu verstärken.In the translucent resin 33 which is the light-emitting element 35 covering and the fluorescent materials 34 for performing a wavelength conversion with that from the light-emitting element 35 contains emitted light, there is also a probability that the light passing through the fluorescent materials 34 wavelength is converted by the other fluorescent materials is disturbed when the content of fluorescent materials 34 is increased to improve the wavelength conversion efficiency. This makes it impossible to enhance the radiation intensity.

Im Gegensatz dazu wird, wenn der Gehalt an fluoreszierendem Material 34 gesenkt wird, die Wellenlängenkonvertierungseffizienz verringert, und somit kann kein Licht einer gewünschten Wellenlänge erhalten werden. Als Ergebnis hiervon wird die Verstärkung der Strahlungsintensität unmöglich gemacht. In contrast, when the content of fluorescent material 34 is lowered, the wavelength conversion efficiency decreases, and thus no light of a desired wavelength can be obtained. As a result, the enhancement of the radiation intensity is made impossible.

Ferner wird Wärme, die aus dem lichtemittierenden Element 35 ausgeht, leicht durch den Basiskörper 31 an das Reflexionsteil 32 übertragen. Dadurch erfährt das Reflexionsteil 32 eine Wärmeausdehnung und wird infolgedessen aufgrund der unterschiedlichen Wärmeausdehnung zwischen dem Reflexionsteil 32 und dem Basiskörper 31 deformiert. Dadurch entstehen die Probleme, dass der Strahlungswinkel schwankt und die Strahlungsintensität verringert wird.Further, heat is emitted from the light-emitting element 35 goes out, easily through the base body 31 to the reflection part 32 transfer. As a result, the reflection part experiences 32 thermal expansion and, as a result, due to the differential thermal expansion between the reflection part 32 and the base body 31 deformed. This causes the problems that the radiation angle fluctuates and the radiation intensity is reduced.

Die US 6 184 544 B1 beschreibt eine Halbleiter-Lichtemissionsvorrichtung mit einer lichtreflektierenden Stromverteilungsschicht. Ein LED-Element ist auf ein Verdrahtungsmuster auf der Oberfläche eines ersten Substrats geklebt.The US Pat. No. 6,184,544 B1 describes a semiconductor light emitting device having a light reflecting current distribution layer. An LED element is adhered to a wiring pattern on the surface of a first substrate.

Die GB 1 472 204 beschreibt keramische Materialien. Die dort betrachteten Keramikkörper können Korngrößen zwischen 1 und 10 μm haben.The GB 1 472 204 describes ceramic materials. The ceramic bodies considered there can have particle sizes between 1 and 10 μm.

Die DE 103 49 038 A1 beschreibt eine Lichtquelle mit einer LED und einem Lumineszenz-Konversionskörper sowie ein Verfahren zum Herstellen des Lumineszenz-Konversionskörpers. Eine LED sendet Primärstrahlung aus. Ein Lumineszenz-Konversionskörper weist mindestens einen Leuchtstoff zum Umwandeln der Primärstrahlung in eine Sekundärstrahlung auf. Der Lumineszenz-Konversionskörper ist ein polykristalliner keramischer Körper.The DE 103 49 038 A1 describes a light source with an LED and a luminescence conversion body and a method for producing the luminescence conversion body. An LED emits primary radiation. A luminescence conversion body has at least one phosphor for converting the primary radiation into a secondary radiation. The luminescence conversion body is a polycrystalline ceramic body.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Aufgabe der Erfindung ist es, eine lichtemittierende Vorrichtung anzugeben, die ein verbessertes Lichtreflexionsvermögen aufweist.The object of the invention is to provide a light-emitting device having an improved light reflectivity.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Die abhängigen Patentansprüche sind auf bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung gerichtet.This object is achieved with the features of the independent claims. The dependent claims are directed to preferred embodiments of the invention.

Die Erfindung stellt einen Aufbau zur Unterbringung eines lichtemittierenden Elements zur Verfügung, mit:
einem Basiskörper aus Keramik, der auf seiner oberen Oberfläche einen Befestigungsabschnitt aufweist, um darauf ein lichtemittierendes Element zu befestigen;
einem Rahmenkörper, der mit dem Außenumfang der oberen Oberfläche des Basiskörpers so verbunden ist, dass er den Befestigungsabschnitt umgibt, dessen Innenumfangsfläche zu einer Reflexionsfläche zum Reflektieren von aus dem lichtemittierenden Element emittiertem Licht geformt ist; und
einem Verdrahtungsleiter, dessen eines Ende auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers so ausgebildet ist, dass es mit einer Elektrode des lichtemittierenden Elements elektrisch verbunden ist, und dessen anderes Ende nach außen zu einer Seiten- oder unteren Fläche des Basiskörpers geführt ist,
wobei der Basiskörper so entworfen ist, dass in der Keramik enthaltene Kristallkörner in einem durchschnittlichen Teilchendurchmesserbereich von 1 bis 5 μm liegen.
The invention provides a structure for housing a light-emitting element, comprising:
a base body of ceramics having on its upper surface a fixing portion for fixing thereon a light-emitting element;
a frame body connected to the outer periphery of the upper surface of the base body so as to surround the fixing portion, the inner peripheral surface of which is formed into a reflection surface for reflecting light emitted from the light-emitting element; and
a wiring conductor whose one end is formed on the upper surface of the base body so as to be electrically connected to an electrode of the light-emitting element and the other end of which is guided outwardly to a side or lower surface of the base body;
wherein the base body is designed such that crystal grains contained in the ceramic have an average particle diameter range of 1 to 5 μm.

Die Erfindung sieht eine lichtemittierende Vorrichtung vor, mit:
dem vorstehend beschriebenen Aufbau; und
einem lichtemittierenden Element, das auf dem Befestigungsabschnitt angebracht und mit dem Verdrahtungsleiter elektrisch verbunden ist.
The invention provides a light emitting device comprising:
the structure described above; and
a light-emitting element mounted on the mounting portion and electrically connected to the wiring conductor.

In der Erfindung umfasst die lichtemittierende Vorrichtung ferner ein lichtdurchlässiges Bauteil, das in dem Rahmenkörper angeordnet ist, um das lichtemittierende Element zu bedecken, welches fluoreszierende Materialien zum Durchführen einer Wellenlängenkonvertierung mit dem Licht, das aus dem lichtemittierenden Element emittiert wird, enthält.In the invention, the light-emitting device further comprises a light transmitting member disposed in the frame body to cover the light-emitting element containing fluorescent materials for performing wavelength conversion with the light emitted from the light-emitting element.

In der Erfindung wird ein Abstand zwischen einer oberen Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils und einer aktiven Schicht des lichtemittierenden Elements in einem Bereich von 0,1 bis 0,8 mm gehalten.In the invention, a distance between an upper surface of the transparent member and an active layer of the light-emitting element is maintained in a range of 0.1 to 0.8 mm.

In der Erfindung ist das eine Ende des Verdrahtungsleiters als Leiterschicht entworfen, mit der das lichtemittierende Element durch ein leitendes Klebemittel elektrisch verbunden ist, und eine Ausbauchung ist aus einem isolierenden Material um die Leiterschicht herum ausgebildet.In the invention, one end of the wiring conductor is designed as a conductor layer to which the light-emitting element is electrically connected by a conductive adhesive, and a bulge is formed of an insulating material around the conductor layer.

In der Erfindung ist die Leiterschicht so konfiguriert, dass die Leiterschicht innerhalb eines Außenumfangs des lichtemittierenden Elements liegt.In the invention, the conductor layer is configured so that the conductor layer is within an outer periphery of the light-emitting element.

In der Erfindung ist die Ausbauchung so geformt, dass ihre Seitenflächen sich allmählich mit wachsender Nähe zum Basiskörper geneigt nach außen erstrecken.In the invention, the bulge is formed so that its side surfaces gradually extend outwardly inclined with increasing proximity to the base body.

In der Erfindung ist das eine Ende des Verdrahtungsleiters als Leiterschicht entworfen, mit der das lichtemittierende Element durch ein leitendes Klebemittel elektrisch verbunden ist, und eine Ausbauchung ist in einem Teil einer oberen Oberfläche der Leiterschicht ausgebildet, welcher Teil innerhalb des Außenumfangs des lichtemittierenden Elements liegt.In the invention, one end of the wiring conductor is designed as a conductor layer to which the light-emitting element is electrically connected by a conductive adhesive, and a bulge is formed in a part of an upper surface of the conductor layer, which part is inside the outer periphery of the light-emitting element.

In der Erfindung steht der Befestigungsabschnitt von der oberen Oberfläche des Basiskörpers vor. In the invention, the fixing portion protrudes from the upper surface of the base body.

In der Erfindung ist der vorstehende Befestigungsabschnitt so geformt, dass sich seine Seitenflächen allmählich mit wachsender Nähe zum Basiskörper geneigt nach außen erstrecken.In the invention, the protruding attachment portion is formed so that its side surfaces gradually extend outwardly inclined with increasing proximity to the base body.

In der Erfindung steht der Befestigungsabschnitt von der oberen Oberfläche des Basiskörpers vor, eine aktive Schicht des lichtemittierenden Elements weist ein höheres Niveau auf als ein unteres Ende der Reflexionsfläche und das lichtdurchlässige Bauteil ist so angeordnet, dass ein Abstand zwischen seiner oberen Oberfläche und der lichtemittierenden Sektion in einem Bereich von 0,1 bis 0,5 mm gehalten wird.In the invention, the fixing portion protrudes from the upper surface of the base body, an active layer of the light-emitting element has a higher level than a lower end of the reflecting surface, and the light transmitting member is arranged so that a distance between its upper surface and the light-emitting section is kept in a range of 0.1 to 0.5 mm.

In der Erfindung ist das lichtdurchlässige Bauteil so entworfen, dass sein Mittelabschnitt im arithmetischen Durchschnitt der Oberflächenrauhigkeit größer ist als sein Außenumfangsabschnitt.In the invention, the translucent member is designed so that its center portion in the arithmetical average of the surface roughness is larger than its outer peripheral portion.

In der Erfindung steht der Befestigungsabschnitt von der oberen Oberfläche des Basiskörpers vor und auf einer oberen Oberfläche des Befestigungsabschnitts ist eine Leiterschicht ausgebildet, die aus dem einen Ende des Verdrahtungsleiters gemacht ist und mit der das lichtemittierende Element durch ein leitendes Klebemittel elektrisch verbunden ist, und eine Ausbauchung ist aus einem isolierenden Material um die Leiterschicht herum ausgebildet.In the invention, the fixing portion protrudes from the upper surface of the base body, and on an upper surface of the fixing portion, there is formed a conductor layer made of the one end of the wiring conductor and to which the light-emitting element is electrically connected by a conductive adhesive Bulge is formed of an insulating material around the conductor layer.

In der Erfindung ist die Leiterschicht so konfiguriert, dass die Leiterschicht innerhalb eines Außenumfangs des lichtemittierenden Elements liegt.In the invention, the conductor layer is configured so that the conductor layer is within an outer periphery of the light-emitting element.

In der Erfindung ist die Ausbauchung so geformt, dass sich ihre Seitenflächen allmählich mit wachsender Nähe zum Basiskörper geneigt nach außen erstrecken.In the invention, the bulge is formed so that its side surfaces gradually extend outwardly inclined with increasing proximity to the base body.

Die Erfindung sieht eine lichtemittierende Vorrichtung vor, mit:
einem Basiskörper, der plattenartig geformt und aus Keramik hergestellt ist;
einem lichtemittierenden Element und
einem Reflexionsteil, das mit einer oberen Oberfläche des Basiskörpers verbunden ist, der in der Mitte seiner oberen Hauptoberfläche einen konvexen Befestigungsabschnitt aufweist, um darauf das lichtemittierende Element anzubringen, und des Weiteren an einem Außenumfang seiner oberen Hauptoberfläche einen Seitenwandabschnitt aufweist, der so geformt ist, dass er den Befestigungsabschnitt umgibt, wobei eine Innenumfangsfläche dieses Seitenwandabschnitts in eine Reflexionsfläche zum Reflektieren von Licht, das aus dem lichtemittierenden Element emittiert wird, geformt ist,
wobei der Basiskörper so ausgebildet ist, dass Kristallkörner, die in der Keramik enthalten sind, in einem durchschnittlichen Teilchendurchmesserbereich von 1 bis 5 μm liegen.
The invention provides a light emitting device comprising:
a base body which is plate-shaped and made of ceramics;
a light emitting element and
a reflection member connected to an upper surface of the base body having a convex attachment portion in the center of its upper major surface to mount the light-emitting element thereon, and further having on an outer periphery of its upper major surface a side wall portion shaped that it surrounds the attachment portion, wherein an inner peripheral surface of this side wall portion is formed in a reflection surface for reflecting light emitted from the light-emitting element,
wherein the base body is formed so that crystal grains contained in the ceramic are in an average particle diameter range of 1 to 5 μm.

In der Erfindung umfasst die lichtemittierende Vorrichtung ferner ein lichtdurchlässiges Bauteil, das innerhalb des Seitenwandabschnitts angeordnet ist, um das lichtemittierende Element zu bedecken, das fluoreszierende Materialien enthält, um eine Wellenlängenkonvertierung mit dem Licht, das aus dem lichtemittierenden Element emittiert wird, durchzuführen.In the invention, the light-emitting device further comprises a light transmitting member disposed inside the side wall portion to cover the light emitting element containing fluorescent materials to perform wavelength conversion with the light emitted from the light emitting element.

In der Erfindung ist das lichtdurchlässige Bauteil so angeordnet, dass ein Abstand zwischen seiner oberen Oberfläche und der lichtemittierenden Sektion in einem Bereich von 0,1 bis 0,5 mm gehalten wird.In the invention, the translucent member is arranged so that a distance between its upper surface and the light-emitting section is kept within a range of 0.1 to 0.5 mm.

In der Erfindung ist der Befestigungsabschnitt in einer konvexen Form ausgebildet.In the invention, the fixing portion is formed in a convex shape.

In der Erfindung weist der Basiskörper einen Verdrahtungsleiter auf, der so ausgebildet ist, dass er sich von seiner oberen Oberfläche zur Außenfläche erstreckt, das Reflexionsteil weist um den Befestigungsabschnitt herum ein Durchgangsloch auf, das von der oberen Hauptfläche zu einer unteren Hauptfläche davon ganz durchgebohrt ist, um unter der optischen Weglinie zu liegen, und eine Elektrode des lichtemittierenden Elements und der auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers geformte Verdrahtungsleiter sind mittels eines Drahts, der durch das Durchgangsloch eingeführt ist, miteinander elektrisch verbunden.In the invention, the base body has a wiring conductor formed so as to extend from its upper surface to the outer surface, the reflection part has a through hole around the fixing portion, which is completely bored through from the upper main surface to a lower main surface thereof to be below the optical path line, and an electrode of the light emitting element and the wiring conductor formed on the upper surface of the base body are electrically connected to each other by means of a wire inserted through the through hole.

In der Erfindung ist das Durchgangsloch mit einer isolierenden Paste gefüllt, die isolierende, lichtreflektierende Teilchen enthält.In the invention, the through hole is filled with an insulating paste containing insulating light-reflecting particles.

Die Erfindung stellt eine Beleuchtungsvorrichtung zur Verfügung, die durch Einrichten der vorstehend beschriebenen lichtemittierenden Vorrichtung in einer vorgegebenen Anordnung aufgebaut ist.The invention provides a lighting device constructed by setting up the above-described light-emitting device in a predetermined arrangement.

Gemäß der Erfindung ist der Basiskörper so entworfen, dass in der Keramik enthaltene Kristallkörner in einem durchschnittlichen Teilchendurchmesserbereich von 1 bis 5 μm liegen. Daher ist die Dichte der Kristallkörner so groß, dass die Zwischenkorngrenze und Zwischenräume extrem klein sind, und der Anteil der in dem Oberflächenteil des Basiskörpers vorhandenen Kristallkörner erhöht ist. In der vorliegenden Konstruktion kann dadurch verhindert werden, dass das aus dem lichtemittierenden Element emittierte Licht den Weg in den Basiskörper findet, und dadurch wird das Reflexionsvermögen verbessert. Als Ergebnis hiervon kann die optische Leistung der lichtemittierenden Vorrichtung erhöht werden.According to the invention, the base body is designed so that crystal grains contained in the ceramic are in an average particle diameter range of 1 to 5 μm. Therefore, the density of the crystal grains is so large that the inter-grain boundary and gaps are extremely small, and the proportion of crystal grains present in the surface portion of the base body is increased. In the present construction, the light emitted from the light-emitting element can thereby be prevented from finding its way into the base body, and thereby the reflectance is improved. As a result, the optical performance of the light-emitting device can be increased.

Da eine korrekte Menge an Unebenheiten auf der Oberfläche des Basiskörpers wegen der in dem Oberflächenteil des Basiskörpers vorhandenen hochdichten Kristallkörper entsteht, ist es des Weiteren möglich, eine mäßige diffuse Reflexion des aus dem lichtemittierenden Element emittierten Lichts zu bewirken und dadurch die Anzahl der fluoreszierenden Materialien, die der Lichtbestrahlung unterworfen werden, zu erhöhen. Als Ergebnis hiervon kann der Wellenlängenkonvertierungswirkungsgrad erhöht werden, daher können die optische Leistung, Helligkeit und Farbwiedergabe verbessert werden. Further, since a proper amount of bumps are formed on the surface of the base body due to the high-density crystal body existing in the surface portion of the base body, it is possible to cause a moderate diffuse reflection of the light emitted from the light-emitting element, thereby reducing the number of fluorescent materials. which are subjected to light irradiation. As a result, the wavelength conversion efficiency can be increased, therefore, the optical performance, brightness, and color reproduction can be improved.

Da der Basiskörper aus hochdichten Kristallkörnern zusammengesetzt ist, folgt ferner, dass die Wärmeleitfähigkeit des Basiskörpers verbessert ist und somit aus dem lichtemittierenden Element ausgehende Wärme durch den Basiskörper nach außen mit großer Effizienz zerstreut werden kann. Dadurch ist es möglich, eine wärmeinduzierte Verschlechterung in der Lichtemissionseffizienz des lichtemittierenden Elements wirksam zu verhindern, dadurch kann eine Verringerung der optischen Leistung der lichtemittierenden Vorrichtung vermieden werden.Further, since the base body is composed of high-density crystal grains, it follows that the thermal conductivity of the base body is improved, and thus, outgoing heat from the light-emitting element can be diffused outward through the base body with great efficiency. Thereby, it is possible to effectively prevent a heat-induced deterioration in the light-emitting efficiency of the light-emitting element, thereby a reduction in the optical performance of the light-emitting device can be avoided.

Gemäß der Erfindung weist die lichtemittierende Vorrichtung den Aufbau zum Unterbringen des lichtemittierenden Elements der Erfindung und das lichtemittierende Element auf, das auf dem Befestigungsabschnitt angebracht und mit dem Verdrahtungsleiter elektrisch verbunden ist. Daher kann das aus dem lichtemittierenden Element emittierte Licht wirksam reflektiert werden, und die Anzahl der fluoreszierenden Materialien, die einer Erregung unterworfen werden, wird erhöht, dadurch können Beleuchtungseigenschaften, wie etwa optische Leistung, Helligkeit und Farbwiedergabe, verbessert werden.According to the invention, the light emitting device has the structure for housing the light emitting element of the invention and the light emitting element mounted on the fixing portion and electrically connected to the wiring conductor. Therefore, the light emitted from the light-emitting element can be efficiently reflected, and the number of fluorescent materials subjected to excitation is increased, thereby lighting characteristics such as optical performance, brightness, and color reproduction can be improved.

Gemäß der Erfindung wird der Abstand zwischen der oberen Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils und der lichtemittierenden Sektion des lichtemittierenden Elements bevorzugt in einem Bereich von 0,1 bis 0,8 mm gehalten. Daher kann das aus dem lichtemittierenden Element emittierte Licht mit hoher Effizienz von den in dem lichtdurchlässigen Bauteil enthaltenen fluoreszierenden Materialien wellenlängenkonvertiert werden, und das wellenlängenkonvertierte Licht kann aus dem lichtdurchlässigen Bauteil wirksam ausstrahlen gelassen werden, ohne durch von den fluoreszierenden Materialien verursachte Störungen beeinträchtigt zu werden. Somit können ausgezeichnete Beleuchtungseigenschaften wie etwa Helligkeit und Farbwiedergabe erreicht werden.According to the invention, the distance between the upper surface of the transparent member and the light-emitting section of the light-emitting element is preferably maintained in a range of 0.1 to 0.8 mm. Therefore, the light emitted from the light-emitting element can be wavelength-converted with high efficiency by the fluorescent materials contained in the light-transmitting member, and the wavelength-converted light can be efficiently emitted from the light-transmissive member without being affected by noises caused by the fluorescent materials. Thus, excellent lighting properties such as brightness and color reproduction can be achieved.

Gemäß der Erfindung ist das eine Ende des Verdrahtungsleiters als Leiterschicht entworfen, mit der das lichtemittierende Element durch das leitende Klebemittel elektrisch verbunden ist. Um die Leiterschicht herum ist eine Ausbauchung aus einem isolierenden Material ausgebildet. Daher kann mit der Ausbauchung verhindert werden, dass sich das leitende Klebemittel nach außen aus der Leiterschicht ausbreitet, dadurch erhält das leitende Klebemittel eine gleichmäßige Dicke. Dementsprechend kann das lichtemittierende Element waagerecht auf der Leiterschicht angebracht werden. Als Ergebnis hiervon wird Licht aus dem lichtemittierenden Element in einem gewünschten Ausfallwinkel emittiert und das emittierte Licht wird dann von dem Rahmenkörper in einem gewünschten Strahlungswinkel reflektiert, um korrekt ausgestrahlt zu werden, wodurch es möglich wird, die Strahlungsintensität des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts zu erhöhen.According to the invention, the one end of the wiring conductor is designed as a conductor layer to which the light-emitting element is electrically connected by the conductive adhesive. Around the conductor layer, a bulge is formed of an insulating material. Therefore, with the bulge, the conductive adhesive can be prevented from spreading outward from the conductor layer, thereby giving the conductive adhesive a uniform thickness. Accordingly, the light-emitting element can be mounted horizontally on the conductor layer. As a result, light is emitted from the light-emitting element at a desired angle of reflection and the emitted light is then reflected by the frame body at a desired beam angle to be properly radiated, thereby making it possible to irradiate the radiation intensity of the light emitted from the light-emitting device increase.

Da das lichtemittierende Element auf der Leiterschicht waagerecht angebracht werden kann, folgt des Weiteren, dass die aus dem lichtemittierenden Element ausgehende Wärme durch das leitende Klebemittel und den Basiskörper mit großer Effizienz nach außen zerstreut werden kann. Als Ergebnis hiervon kann die Temperatur des lichtemittierenden Elements stabil aufrechterhalten werden, dadurch kann die Strahlungsintensität des aus dem lichtemittierenden Element emittierten Lichts mit großer Stabilität aufrechterhalten werden.Further, since the light-emitting element can be horizontally mounted on the conductor layer, it follows that the heat emanating from the light-emitting element can be diffused outward by the conductive adhesive and the base body with high efficiency. As a result, the temperature of the light-emitting element can be stably maintained, thereby the radiation intensity of the light emitted from the light-emitting element can be maintained with high stability.

Ferner kann wirksam verhindert werden, dass das aus dem lichtemittierenden Element emittierte Licht durch die Ausbauchung auf das leitende Klebemittel aufgebracht wird. Daher kommt es nie vor, dass das aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierte Licht durch das leitende Klebemittel absorbiert wird, und somit kann eine unerwünschte Verringerung der Strahlungsintensität, Helligkeit und Farbwiedergabe wirksam vermieden werden. Somit wird die lichtemittierende Vorrichtung zur Verfügung gestellt, die eine hohe Strahlungsintensität und ausgezeichnete Lichtemissionseigenschaften bietet.Further, the light emitted from the light-emitting element can be effectively prevented from being applied to the conductive adhesive by the bulge. Therefore, it never happens that the light emitted from the light-emitting device is absorbed by the conductive adhesive, and thus an undesirable reduction in radiation intensity, brightness, and color reproduction can be effectively avoided. Thus, there is provided the light-emitting device which offers high radiation intensity and excellent light emission characteristics.

Gemäß der Erfindung ist die Leiterschicht so konfiguriert, dass sie innerhalb des Außenumfangs des lichtemittierenden Elements liegt. Daher kann verhindert werden, dass das leitende Klebemittel zum Verbinden der Leiterschicht mit dem lichtemittierenden Element vor dem Bereich zwischen der Leiterschicht und dem lichtemittierenden Element freiliegt, dies verhindert, dass das aus dem lichtemittierenden Element emittierte Licht sehr wirksam auf das leitende Klebemittel aufgebracht wird. Als Ergebnis hiervon kommt es nie vor, dass das aus dem lichtemittierenden Element emittierte Licht durch das leitende Klebemittel absorbiert oder davon als Licht reflektiert wird, das eine niedrige Strahlungsintensität zeigt. Die Strahlungsintensität des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts kann dementsprechend hoch aufrechterhalten werden und es können eine ausgezeichnete Helligkeit und Farbwiedergabe erzielt werden.According to the invention, the conductor layer is configured to be within the outer periphery of the light-emitting element. Therefore, the conductive adhesive for bonding the conductor layer to the light-emitting element can be prevented from being exposed in front of the region between the conductor layer and the light-emitting element, preventing the light emitted from the light-emitting element from being very effectively applied to the conductive adhesive. As a result, it never happens that the light emitted from the light-emitting element is absorbed by the conductive adhesive or reflected therefrom as light showing a low radiation intensity. Accordingly, the radiation intensity of the light emitted from the light-emitting device can be kept high, and excellent brightness and color reproduction can be achieved.

Ein anderer Vorteil besteht darin, dass selbst dann, wenn das aus dem lichtemittierenden Element emittierte Licht Ultraviolettlicht ist, das leitende Klebemittel keine Qualitätsminderung erfährt. Somit kann die Bindungsstärke zwischen der Leiterschicht und dem lichtemittierenden Element ausreichend hoch bleiben, dadurch kann die dauerhafte Befestigung zwischen der Leiterschicht und dem lichtemittierenden Element für einen längeren Zeitraum aufrechterhalten werden. Als Ergebnis hiervon kann die elektrische Verbindung zwischen der Elektrode des lichtemittierenden Elements und der Leiterschicht für einen längeren Zeitraum sichergestellt werden. Dementsprechend kann die lichtemittierende Vorrichtung eine längere Betriebsdauer bieten. Another advantage is that even if the light emitted from the light-emitting element is ultraviolet light, the conductive adhesive does not deteriorate. Thus, the bonding strength between the conductor layer and the light-emitting element can remain sufficiently high, thereby the permanent attachment between the conductor layer and the light-emitting element can be maintained for a longer period of time. As a result, the electrical connection between the electrode of the light-emitting element and the conductor layer can be ensured for a longer period of time. Accordingly, the light-emitting device can offer a longer service life.

Gemäß der Erfindung ist die Ausbauchung so geformt, dass ihre Seitenflächen sich allmählich mit wachsender Nähe zum Basiskörper geneigt nach außen erstrecken. Daher ist es einfach, Luft, die in einem Eckabschnitt zwischen den Seitenflächen der Ausbauchung und der oberen Oberfläche des Basiskörpers vorhanden ist, abzusaugen und zu verhindern, dass die Luft in dem Eckabschnitt verbleibt. Dementsprechend kann wirksam verhindert werden, dass eine Blase in dem leitenden Klebemittel und dem lichtdurchlässigen Bauteil entsteht und durch die Ausdehnung von Luft in der Blase aufgrund von Temperaturänderung oder dergleichen ein Abblättern oder ein Riss verursacht wird. Außerdem ist es möglich, Licht auf den äußeren geneigten Seitenflächen der Ausbauchung gut nach oben zu reflektieren und den Lichtemissionswirkungsgrad zu verbessern.According to the invention, the bulge is shaped so that its side surfaces gradually extend outwardly inclined with increasing proximity to the base body. Therefore, it is easy to suck air, which is present in a corner portion between the side surfaces of the bulge and the upper surface of the base body, and to prevent the air from remaining in the corner portion. Accordingly, it can be effectively prevented that a bubble is generated in the conductive adhesive and the translucent member, and a flaking or a crack is caused by the expansion of air in the bladder due to temperature change or the like. In addition, it is possible to reflect light on the outer inclined side surfaces of the bulge well upwards and to improve the light emission efficiency.

Gemäß der Erfindung ist das eine Ende des Verdrahtungsleiters als Leiterschicht entworfen, mit der das lichtemittierende Element durch ein leitendes Klebemittel elektrisch verbunden ist. Die Ausbauchung ist in dem Teil einer oberen Oberfläche der Leiterschicht ausgebildet, welches Teil innerhalb des Außenumfangs des lichtemittierenden Elements liegt. Daher kann mit dieser Ausbauchung das lichtemittierende Element auf ein höheres Niveau als die Leiterschicht gehoben werden, wodurch unweigerlich eine Lücke zwischen der unteren Oberfläche des lichtemittierenden Elements und der oberen Oberfläche der Leiterschicht entsteht. Daher kommt es nie vor, dass das Gewicht des lichtemittierenden Elements das leitende Klebemittel aus der Leiterschicht hinauspresst, und somit wird das leitende Klebemittel in gleichmäßiger Dicke auf die Leiterschicht aufgebracht. Dementsprechend kann das lichtemittierende Element waagerecht auf der Leiterschicht angebracht werden. Als Ergebnis hiervon wird Licht aus dem lichtemittierenden Element in einem gewünschten Ausfallwinkel emittiert und das emittierte Licht wird dann von dem Rahmenkörper in einem gewünschten Strahlungswinkel reflektiert, so dass es korrekt ausstrahlt, wodurch ermöglicht wird, die Strahlungsintensität des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts zu erhöhen.According to the invention, one end of the wiring conductor is designed as a conductor layer to which the light-emitting element is electrically connected by a conductive adhesive. The bulge is formed in the part of an upper surface of the conductor layer which is part inside the outer periphery of the light-emitting element. Therefore, with this bulge, the light-emitting element can be lifted to a higher level than the conductor layer, thereby inevitably creating a gap between the lower surface of the light-emitting element and the upper surface of the conductor layer. Therefore, it never happens that the weight of the light-emitting element presses the conductive adhesive out of the conductor layer, and thus the conductive adhesive is applied to the conductor layer in a uniform thickness. Accordingly, the light-emitting element can be mounted horizontally on the conductor layer. As a result, light is emitted from the light-emitting element at a desired angle of reflection and the emitted light is then reflected by the frame body at a desired beam angle so that it radiates correctly, thereby making it possible to increase the radiation intensity of the light emitted from the light-emitting device ,

Da das leitende Klebemittel in gleichmäßiger Dicke auf die Leiterschicht aufgebracht wird, ist es möglich, das lichtemittierende Element waagerecht auf der Leiterschicht anzubringen. Somit kann die aus dem lichtemittierenden Element ausgehende Wärme durch das leitende Klebemittel und den Basiskörper nach außen mit hoher Effizienz zerstreut werden. Als Ergebnis hiervon kann die Temperatur des lichtemittierenden Elements stabil aufrechterhalten werden, dadurch kann die Strahlungsintensität des aus dem lichtemittierenden Element emittierten Lichts stabil hoch aufrechterhalten werden.Since the conductive adhesive is applied to the conductor layer in a uniform thickness, it is possible to mount the light-emitting element horizontally on the conductor layer. Thus, the heat emitted from the light-emitting element can be dissipated by the conductive adhesive and the base body to the outside with high efficiency. As a result, the temperature of the light-emitting element can be stably maintained, thereby the radiation intensity of the light emitted from the light-emitting element can be stably maintained high.

Da wirksam verhindert wird, dass das leitende Klebemittel aus dem Außenumfang des lichtemittierenden Elements fließt, bleibt es ferner unter dem lichtemittierenden Element. Dadurch kann verhindert werden, dass das aus dem lichtemittierenden Element emittierte Licht durch aus dem Außenumfang des lichtemittierenden Elements nach außen fließendes leitendes Klebemittel absorbiert wird. Als Ergebnis hiervon wird die lichtemittierende Vorrichtung zur Verfügung gestellt, die eine hohe Strahlungsintensität und ausgezeichnete optische Eigenschaften, wie etwa Helligkeit und Farbwiedergabe, bietet.Further, since the conductive adhesive is effectively prevented from flowing out of the outer periphery of the light-emitting element, it remains under the light-emitting element. Thereby, the light emitted from the light-emitting element can be prevented from being absorbed by conductive adhesive flowing outward from the outer periphery of the light-emitting element. As a result, there is provided the light-emitting device which offers high radiation intensity and excellent optical characteristics such as brightness and color reproduction.

Da der Befestigungsabschnitt so geformt ist, dass er vorsteht, folgt gemäß der Erfindung daraus, dass unweigerlich eine Isolierung zwischen dem Befestigungsabschnitt und dem unteren Ende des Rahmenkörpers vorgesehen ist. Dadurch kann das untere Ende des Rahmenkörpers nahe an den Befestigungsabschnitt, in der Ebene gesehen, gebracht werden und dadurch kann das aus dem lichtemittierenden Element emittierte Licht von der Reflexionsfläche des Rahmenkörpers zufrieden stellender reflektieren gelassen werden.According to the invention, since the fixing portion is formed to protrude, it follows that insulation is inevitably provided between the fixing portion and the lower end of the frame body. Thereby, the lower end of the frame body can be brought close to the attachment portion, seen in the plane, and thereby the light emitted from the light-emitting element can be more satisfactorily reflected by the reflecting surface of the frame body.

Gemäß der Erfindung ist der vorstehende Befestigungsabschnitt so geformt, dass sich seine Seitenflächen allmählich mit wachsender Nähe zum Basiskörper geneigt nach außen erstrecken. Dadurch ist es möglich, das Diffusionsvermögen von Wärme, die aus dem lichtemittierenden Element ausgeht, zu verstärken und Licht von der Seitenfläche des vorstehenden Befestigungsabschnitts wirksam nach oben reflektieren zu lassen. Als Ergebnis hiervon kann der Lichtemissionswirkungsgrad des lichtemittierenden Elements ebenso wie der Wellenlängenkonvertierungswirkungsgrad der fluoreszierenden Materialien erhöht werden und ferner kann das aus dem lichtemittierenden Element oder den fluoreszierenden Materialien emittierte Licht wirksam nach oben reflektiert werden. Dadurch kann eine Lichtausgabe mit hoher Strahlungsintensität während eines längeren Zeitraums erzielt werden.According to the invention, the protruding attachment portion is shaped so that its side surfaces gradually extend outwardly inclined with increasing proximity to the base body. Thereby, it is possible to enhance the diffusibility of heat emanating from the light-emitting element and to effectively reflect light upward from the side surface of the protruding fixing portion. As a result, the light emitting efficiency of the light emitting element as well as the wavelength conversion efficiency of the fluorescent materials can be increased, and further, the light emitted from the light emitting element or the fluorescent materials can be efficiently reflected upward. As a result, a light output with high radiation intensity can be achieved for a longer period of time.

Gemäß der Erfindung weist die lichtemittierende Sektion des lichtemittierenden Elements ein höheres Niveau auf als das untere Ende der Reflexionsfläche und das lichtdurchlässige Bauteil ist so angeordnet, dass der Abstand zwischen seiner oberen Oberfläche und der lichtemittierenden Sektion in einem Bereich von 0,1 bis 0,5 mm gehalten wird. Somit kann von den Lichtstrahlen, die aus dem lichtemittierenden Element emittiert werden, derjenige, der direkt aus der oberen Öffnung des Rahmenkörpers ausstrahlen gelassen wird, ohne von der Reflexionsfläche reflektiert zu werden, eine extrem hohe Intensität haben. Das heißt, das aus dem lichtemittierenden Element emittierte Licht kann mit hoher Effizienz durch die fluoreszierenden Materialien wellenlängenkonvertiert werden, die in dem Teil des lichtdurchlässigen Bauteils vorgegebener Dicke enthalten sind, das über der lichtemittierenden Sektion des lichtemittierenden Elements angeordnet ist, und dann kann das wellenlängenkonvertierte Licht direkt aus dem lichtdurchlässigen Bauteil austreten gelassen werden, ohne durch eine Störung beeinträchtigt zu werden, die von den fluoreszierenden Materialien verursacht wird. Als Ergebnis hiervon kann die lichtemittierende Vorrichtung eine erhöhte Strahlungsintensität und ausgezeichnete optische Eigenschaften, wie etwa axiale Leuchtkraft, Helligkeit und Farbwiedergabe, vorsehen. According to the invention, the light emitting section of the light emitting element has a higher level than the lower end of the reflecting surface, and the light transmitting member is arranged so that the distance between its upper surface and the light emitting section is in a range of 0.1 to 0.5 mm is held. Thus, of the light rays emitted from the light-emitting element, the one directly emitted from the upper opening of the frame body without being reflected by the reflection surface can have an extremely high intensity. That is, the light emitted from the light-emitting element can be wavelength-converted with high efficiency by the fluorescent materials contained in the part of the transparent member of predetermined thickness disposed above the light-emitting section of the light-emitting element, and then the wavelength-converted light can can be directly leaked out of the translucent member without being affected by a disturbance caused by the fluorescent materials. As a result, the light-emitting device can provide increased radiation intensity and excellent optical characteristics such as axial luminance, brightness, and color reproduction.

Selbst wenn Wärme, die aus dem lichtemittierenden Element ausgeht, zum Basiskörper übertragen wird, da der Befestigungsabschnitt so geformt ist, dass er vorsteht, kann ein Abstand zwischen dem Befestigungsabschnitt und dem Rahmenkörper gesichert werden, der so lang wie möglich ist, und der Kontaktbereich zwischen dem vorstehenden Teil des Basiskörpers und dem lichtdurchlässigen Bauteil vergrößert werden, wodurch die Wärmezerstreuungseigenschaft verbessert wird. Somit kann die Wärmeübertragung auf den Rahmenkörper wirksam verhindert werden. Als Ergebnis hiervon kann der Rahmenkörper vor Verformung aufgrund der unterschiedlichen Wärmeausdehnung zwischen dem Rahmenkörper und dem Basiskörper wirksam geschützt werden.Even if heat emanating from the light-emitting element is transmitted to the base body, since the fixing portion is formed so as to protrude, a distance between the fixing portion and the frame body, which is as long as possible, and the contact area between the protruding part of the base body and the translucent member are increased, whereby the heat dissipation property is improved. Thus, the heat transfer to the frame body can be effectively prevented. As a result, the frame body can be effectively protected from deformation due to the differential thermal expansion between the frame body and the base body.

Gemäß der Erfindung ist das lichtdurchlässige Bauteil vorzugsweise so entworfen, dass sein Mittelabschnitt im arithmetischen Durchschnitt der Oberflächenrauhigkeit größer ist als sein Außenumfangsabschnitt. Dies unterstützt die Verringerung der Differenz in der Strahlungsintensität zwischen dem Licht, das aus dem Mittelabschnitt austritt, und dem Licht, das aus dem Außenumfangsabschnitt in dem lichtdurchlässigen Bauteil austritt. Insbesondere weist das Licht, das aus dem lichtemittierenden Element emittiert und dann direkt aus dem Mittelabschnitt der Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils ausgestrahlt worden ist, ohne von dem Rahmenkörper oder dergleichen reflektiert zu werden, eine hohe Intensität auf. Dieses Licht wird durch eine raue Oberfläche im Mittelabschnitt der Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils geeignet zerstreut, so dass seine Intensität leicht verringert sein kann. Auf diese Weise kann die Intensität des Lichts, das aus dem Mittelabschnitt der Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils emittiert wird, an eine niedrige Intensität des Lichts, das aus dem Außenumfangsabschnitt der Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils ausgestrahlt worden ist, nachdem es von dem Reflexionsteil reflektiert wurde, angenähert werden. Dadurch kann der Unterschied in der Strahlungsintensität zwischen dem Mittelabschnitt und dem Außenumfangsabschnitt in dem lichtdurchlässigen Bauteil verringert werden. Als Ergebnis kann die lichtemittierende Vorrichtung gleichmäßiges Licht in einem breiteren Bereich emittieren. Des Weiteren ist es möglich, ein grelles Leuchten, d. h. ein Phänomen, bei dem das menschliche Auge schmerzt, das aus der Konzentrierung der Strahlungsintensität in einem bestimmten Teil der lichtemittierenden Oberfläche herrührt, zu vermeiden. Somit können nachteilige Auswirkungen auf das menschliche Auge minimiert werden.According to the invention, the translucent member is preferably designed so that its center portion in the arithmetical average of the surface roughness is larger than its outer peripheral portion. This helps to reduce the difference in radiation intensity between the light emerging from the central portion and the light exiting the outer peripheral portion in the transparent member. In particular, the light emitted from the light-emitting element and then radiated directly from the central portion of the surface of the transparent member without being reflected by the frame body or the like has a high intensity. This light is properly dispersed by a rough surface in the central portion of the surface of the transparent member, so that its intensity may be slightly reduced. In this way, the intensity of the light emitted from the central portion of the surface of the transparent member can be approximated to a low intensity of the light emitted from the outer peripheral portion of the surface of the transparent member after being reflected by the reflecting member become. Thereby, the difference in the radiation intensity between the central portion and the outer peripheral portion in the light transmissive member can be reduced. As a result, the light-emitting device can emit uniform light in a wider range. Furthermore, it is possible to make a bright shine, d. H. a phenomenon in which the human eye hurts, which results from the concentration of the radiation intensity in a certain part of the light-emitting surface, to avoid. Thus, adverse effects on the human eye can be minimized.

Gemäß der Erfindung steht der Befestigungsabschnitt von der oberen Oberfläche des Basiskörpers vor und auf einer oberen Oberfläche des Befestigungsabschnitts ist eine Leiterschicht ausgebildet, die aus dem einen Ende des Verdrahtungsleiters gemacht ist und mit der das lichtemittierende Element durch ein leitendes Klebemittel elektrisch verbunden ist, und eine Ausbauchung aus einem isolierenden Material ist um die Leiterschicht herum ausgebildet. Daher kann das Licht, das lateral oder schräg nach unten aus der Seite des lichtemittierenden Elements emittiert worden ist, von der Reflexionsfläche des Rahmenkörpers zufrieden stellend reflektiert werden. Somit kann das Licht von dem Rahmenkörper in einem gewünschten Strahlungswinkel reflektiert werden, so dass es zufrieden stellend ausstrahlt, ohne von dem Verbindungsabschnitt zwischen dem Rahmenkörper und dem Basiskörper oder der Oberfläche des Basiskörpers absorbiert zu werden. Als Ergebnis hiervon kann die Strahlungsintensität des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts stabil hoch aufrechterhalten werden.According to the invention, the fixing portion protrudes from the upper surface of the base body, and on a top surface of the fixing portion, there is formed a conductor layer made of the one end of the wiring conductor and to which the light-emitting element is electrically connected by a conductive adhesive Bulging of an insulating material is formed around the conductor layer. Therefore, the light that has been emitted laterally or obliquely downward from the side of the light-emitting element can be satisfactorily reflected by the reflection surface of the frame body. Thus, the light from the frame body can be reflected at a desired irradiation angle so that it radiates satisfactorily without being absorbed by the connecting portion between the frame body and the base body or the surface of the base body. As a result, the radiation intensity of the light emitted from the light-emitting device can be stably maintained high.

Da der Befestigungsabschnitt so ausgebildet ist, dass er vorsteht, folgt daraus, dass eine Isolierung zwischen dem Befestigungsabschnitt und dem unteren Ende des Reflexionsteils unweigerlich vorgesehen ist. Dies ermöglicht es, das untere Ende des Rahmenkörpers nahe an den Befestigungsabschnitt, in der Ebene gesehen, zu bringen und dadurch das aus dem lichtemittierenden Element emittierte Licht von der Reflexionsfläche des Rahmenkörpers zufrieden stellender reflektieren zu lassen.Since the fixing portion is formed so as to protrude, it follows that insulation between the fixing portion and the lower end of the reflecting portion is inevitably provided. This makes it possible to bring the lower end of the frame body close to the attachment portion, seen in the plane, and thereby to more satisfactorily reflect the light emitted from the light-emitting element from the reflecting surface of the frame body.

Des Weiteren kann mit der Ausbauchung aus isolierendem Material verhindert werden, dass sich das leitende Klebemittel aus der Leiterschicht ausbreitet, daher weist das leitende Klebemittel eine gleichmäßige Dicke auf. Dementsprechend kann das lichtemittierende Element waagerecht auf der Leiterschicht angebracht werden. Als Ergebnis hiervon wird Licht aus dem lichtemittierenden Element in einem gewünschten Ausfallwinkel emittiert und das emittierte Licht wird dann von dem Rahmenkörper in einem gewünschten Strahlungswinkel reflektiert, so dass es korrekt ausstrahlt, wodurch es ermöglicht wird, die Strahlungsintensität des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts zu erhöhen.Furthermore, with the bulge of insulating material can be prevented the conductive adhesive spreads out of the conductor layer, therefore, the conductive adhesive has a uniform thickness. Accordingly, the light-emitting element can be mounted horizontally on the conductor layer. As a result, light is emitted from the light-emitting element at a desired angle of reflection, and the emitted light is then reflected by the frame body at a desired beam angle so as to radiate correctly, thereby making it possible to irradiate the radiation intensity of the light emitted from the light-emitting device increase.

Da das lichtemittierende Element waagerecht auf der Leiterschicht angebracht werden kann, folgt des Weiteren daraus, dass die aus dem lichtemittierenden Element ausgehende Wärme durch das leitende Klebemittel und den Basiskörper nach außen mit hoher Effizienz zerstreut werden kann. Als Ergebnis hiervon kann die Temperatur des lichtemittierenden Elements stabil bewahrt werden; daher kann die Strahlungsintensität des aus dem lichtemittierenden Element emittierten Lichts stabil hoch aufrechterhalten werden.Further, since the light-emitting element can be horizontally mounted on the conductor layer, it follows that the heat emitted from the light-emitting element can be dissipated by the conductive adhesive and the base body to the outside with high efficiency. As a result, the temperature of the light-emitting element can be stably preserved; therefore, the radiation intensity of the light emitted from the light-emitting element can be stably maintained high.

Des Weiteren kann wirksam verhindert werden, dass das aus dem lichtemittierenden Element emittierte Licht durch die Ausbauchung auf das leitende Klebemittel aufgebracht wird. Daher kommt es nie vor, dass das aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierte Licht durch das leitende Klebemittel absorbiert wird, und somit kann eine unerwünschte Verringerung der Strahlungsintensität, Helligkeit und Farbwiedergabe wirksam vermieden werden. Damit wird die lichtemittierende Vorrichtung zur Verfügung gestellt, die hohe Strahlungsintensität und ausgezeichnete Lichtemissionseigenschaften bietet.Furthermore, the light emitted from the light-emitting element can be effectively prevented from being applied to the conductive adhesive by the bulge. Therefore, it never happens that the light emitted from the light-emitting device is absorbed by the conductive adhesive, and thus an undesirable reduction in radiation intensity, brightness, and color reproduction can be effectively avoided. Thus, there is provided the light-emitting device which offers high radiation intensity and excellent light emission characteristics.

Gemäß der Erfindung liegt die Leiterschicht innerhalb des Außenumfangs des lichtemittierenden Elements. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass das Klebemittel zum Verbinden der Leiterschicht mit dem lichtemittierenden Element vor dem Bereich zwischen der Leiterschicht und dem lichtemittierenden Element freiliegt. Daher kann sehr wirksam verhindert werden, dass das aus dem lichtemittierenden Element emittierte Licht auf das leitende Klebemittel aufgebracht wird. Als Ergebnis hievon kommt es nie vor, dass das aus dem lichtemittierenden Element emittierte Licht durch das leitende Klebemittel absorbiert oder davon als Licht, das eine niedrige Strahlungsintensität zeigt, reflektiert wird. Die Strahlungsintensität des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts kann dementsprechend hoch sein und es lassen sich eine ausgezeichnete Helligkeit und Farbwiedergabe erzielen.According to the invention, the conductor layer lies within the outer periphery of the light-emitting element. In this way, the adhesive for bonding the conductor layer to the light-emitting element can be prevented from being exposed in front of the region between the conductor layer and the light-emitting element. Therefore, the light emitted from the light-emitting element can be effectively prevented from being applied to the conductive adhesive. As a result, it never happens that the light emitted from the light-emitting element is absorbed by the conductive adhesive or reflected therefrom as light showing a low radiation intensity. Accordingly, the radiation intensity of the light emitted from the light-emitting device can be high and excellent brightness and color reproduction can be achieved.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass selbst dann, wenn das aus dem lichtemittierenden Element emittierte Licht Ultraviolettlicht ist, das leitende Klebemittel keine Qualitätsminderung erfährt. Somit kann die Stärke der Verbindung zwischen der Leiterschicht und dem lichtemittierenden Element ausreichend hoch beibehalten werden; daher kann die dauerhafte Befestigung zwischen der Leiterschicht und dem lichtemittierenden Element für einen längeren Zeitraum aufrechterhalten werden. Als Ergebnis hiervon kann die elektrische Verbindung zwischen der Elektrode des lichtemittierenden Elements und der Leiterschicht für einen längeren Zeitraum sichergestellt werden. Dementsprechend bietet die lichtemittierende Vorrichtung eine längere Betriebsdauer.Another advantage is that even if the light emitted from the light-emitting element is ultraviolet light, the conductive adhesive does not undergo quality deterioration. Thus, the strength of the connection between the conductor layer and the light-emitting element can be maintained sufficiently high; therefore, the permanent attachment between the conductor layer and the light-emitting element can be maintained for a longer period of time. As a result, the electrical connection between the electrode of the light-emitting element and the conductor layer can be ensured for a longer period of time. Accordingly, the light-emitting device offers a longer service life.

Gemäß der Erfindung ist die Ausbauchung so geformt, dass ihre Seitenflächen sich allmählich schräg nach außen mit zunehmender Nahe zum Basiskörper erstrecken. Dadurch ist es einfach, Luft, die in einem Eckabschnitt zwischen den Seitenflächen der Ausbauchung und der oberen Oberfläche des Befestigungsabschnitts vorhanden ist, abzuziehen, und es wird verhindert, dass die Luft in dem Eckabschnitt verbleibt. Dementsprechend kann wirksam verhindert werden, dass eine Blase in dem leitenden Klebemittel und dem lichtdurchlässigen Bauteil entsteht und ein Abblättern oder ein Riss durch Luftausdehnung in der Blase aufgrund einer Temperaturveränderung oder dergleichen verursacht wird. Außerdem ist es möglich, Licht auf den äußeren schrägen Seitenflächen der Ausbauchung gut nach oben zu reflektieren und den Lichtemissionswirkungsgrad zu verbessern.According to the invention, the bulge is shaped so that its side surfaces gradually extend obliquely outwards with increasing proximity to the base body. Thereby, it is easy to peel off air present in a corner portion between the side surfaces of the bulge and the upper surface of the fixing portion, and the air is prevented from remaining in the corner portion. Accordingly, it can be effectively prevented that a bubble is generated in the conductive adhesive and the translucent member, and a peeling or a crack is caused by air expansion in the bladder due to a temperature change or the like. In addition, it is possible to well reflect light on the outer oblique side surfaces of the bulge and to improve the light emission efficiency.

Gemäß der Erfindung weist die lichtemittierende Vorrichtung folgendes auf: einen Basiskörper, der plattenartig geformt und aus Keramik hergestellt ist; das lichtemittierende Element; das Reflexionsteil, das mit der oberen Oberfläche des Basiskörpers verbunden ist, der in der Mitte seiner oberen Hauptoberfläche den Befestigungsabschnitt aufweist, um darauf das lichtemittierende Element anzubringen, und des Weiteren an dem Außenumfang seiner oberen Hauptoberfläche den Seitenwandabschnitt aufweist, der so geformt ist, dass er den Befestigungsabschnitt umgibt, wobei die Innenumfangsfläche dieses Seitenwandabschnitts zu der Reflexionsfläche zum Reflektieren von Licht, das aus dem lichtemittierenden Element emittiert wird, geformt ist; und das lichtdurchlässige Bauteil, das innerhalb des Seitenwandabschnitts angeordnet ist, um das lichtemittierende Element abzudecken, das fluoreszierende Materialien enthält, um eine Wellenlängenkonvertierung mit dem Licht, das aus dem lichtemittierenden Element emittiert wird, durchzuführen. Das lichtdurchlässige Bauteil ist so angeordnet, dass ein Abstand zwischen seiner oberen Oberfläche und der lichtemittierenden Sektion in einem Bereich von 0,1 bis 0,5 mm und dem Basiskörper gehalten wird. Somit kann von den aus dem lichtemittierenden Element emittierten Lichtstrahlen derjenige, der direkt aufwärts von dem lichtemittierenden Element ausstrahlen gelassen wird, ohne von der Reflexionsfläche reflektiert zu werden, eine extrem hohe Intensität aufweisen. Das heißt, das aus dem lichtemittierenden Element emittierte Licht kann mit hoher Effizienz durch die fluoreszierenden Materialien wellenlängenkonvertiert werden, die in jenem Teil des lichtdurchlässigen Bauteils von vorgegebener Dicke enthalten sind, der sich über der lichtemittierenden Sektion des lichtemittierenden Elements befindet, und dann wird das wellenlängenkonvertierte Licht direkt aus dem lichtdurchlässigen Bauteil austreten gelassen, ohne durch eine von den fluoreszierenden Materialien verursachte Störung beeinträchtigt zu werden. Als Ergebnis hiervon kann die lichtemittierende Vorrichtung eine erhöhte Strahlungsintensität und ausgezeichnete optische Eigenschaften, wie etwa axiale Leuchtkraft, Helligkeit und Farbwiedergabe, zur Verfügung stellen.According to the invention, the light emitting device comprises: a base body which is plate-shaped and made of ceramics; the light-emitting element; the reflection member connected to the upper surface of the base body having, at the center of its upper major surface, the attachment portion for mounting the light emitting element thereon, and further comprising the side wall portion formed on the outer periphery of its upper major surface surrounding the attachment portion, the inner peripheral surface of this side wall portion being shaped to the reflection surface for reflecting light emitted from the light-emitting element; and the translucent member disposed within the sidewall portion to cover the light-emitting element containing fluorescent materials to perform wavelength conversion with the light emitted from the light-emitting element. The translucent member is arranged so that a distance between its upper surface and the light-emitting section is kept in a range of 0.1 to 0.5 mm and the base body. Thus, of the light beams emitted from the light-emitting element, the one radiating directly upward from the light-emitting element is left without being reflected by the reflection surface to have an extremely high intensity. That is, the light emitted from the light-emitting element can be wavelength-converted with high efficiency by the fluorescent materials contained in that part of the light-transmissive device of predetermined thickness located above the light-emitting section of the light-emitting element, and then the wavelength-converted Light is allowed to escape directly from the translucent member without being affected by a disturbance caused by the fluorescent materials. As a result, the light-emitting device can provide increased radiation intensity and excellent optical properties such as axial luminance, brightness, and color reproduction.

Des Weiteren wird Wärme, die aus dem lichtemittierenden Element ausgeht, leicht von dem Befestigungsabschnitt zu dem Seitenwandabschnitt, die einteilig ausgebildet sind, übertragen. Insbesondere, wenn das Reflexionsteil aus Metall hergestellt ist, kann Wärme rascher zu dem Seitenwandabschnitt übertragen und dann zufrieden stellend von der Außenseite des Seitenwandabschnitts nach außen zerstreut werden. Somit kann das Reflexionsteil wirksam vor einer Deformation aufgrund der unterschiedlichen Wärmeausdehnung zwischen dem Reflexionsteil und dem Basiskörper geschützt werden; dadurch können die gewünschten Strahlungslichteigenschaften für einen längeren Zeitraum bewahrt werden.Furthermore, heat emanating from the light-emitting element is easily transmitted from the attachment portion to the side wall portion integrally formed. In particular, when the reflection member is made of metal, heat can be transferred to the sidewall portion more quickly and then satisfactorily scattered from the outside of the sidewall portion to the outside. Thus, the reflection member can be effectively prevented from deformation due to the difference in thermal expansion between the reflection member and the base body; As a result, the desired radiation light properties can be preserved for a longer period of time.

Ferner ist das untere Ende der Reflexionsfläche auf oder unter der optischen Weglinie, die die lichtemittierende Sektion, die am Ende des lichtemittierenden Elements liegt, und der Ecke zwischen der oberen Oberfläche und der Seitenfläche des Befestigungsabschnitts angeordnet. Dadurch kann direktes Licht, das seitlich oder nach unten aus dem lichtemittierenden Element emittiert wird, von der Reflexionsfläche wirksam reflektieren gelassen werden, wodurch eine extrem hohe Strahlungslichtintensität erzielt wird.Further, the lower end of the reflection surface is located at or below the optical path line that the light-emitting section located at the end of the light-emitting element and the corner between the upper surface and the side surface of the fixing portion. Thereby, direct light emitted laterally or downwardly from the light-emitting element can be effectively reflected by the reflection surface, thereby attaining an extremely high radiation light intensity.

Gemäß der Erfindung weist der Basiskörper einen Verdrahtungsleiter auf, der so ausgebildet ist, dass er sich von seiner oberen Oberfläche zur Außenfläche erstreckt. Das Reflexionsteil weist um den Befestigungsabschnitt herum ein Durchgangsloch auf, das von seiner oberen Hauptfläche zu der unteren Hauptfläche ganz durchgebohrt ist, um unter der optischen Weglinie zu liegen. Eine Elektrode des lichtemittierenden Elements und der auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers ausgebildete Verdrahtungsleiter sind mittels eines Drahts, der durch das Durchgangsloch eingeführt ist, miteinander elektrisch verbunden. in dieser Konstruktion wird aus dem lichtemittierenden Element emittiertes direktes Licht von der Reflexionsfläche über dem Durchgangsloch reflektiert, das in das Reflexionsteil zum Hineinführen des Drahts gebohrt ist. Somit kann wirksam verhindert werden, dass das direkte Licht in das Durchgangslicht geleitet und dort absorbiert wird, wodurch die Strahlungslichtintensität erhöht wird.According to the invention, the base body has a wiring conductor which is formed to extend from its upper surface to the outer surface. The reflection member has a through hole around the attachment portion, which is completely drilled through from its upper major surface to the lower major surface to be below the optical path. An electrode of the light-emitting element and the wiring conductor formed on the upper surface of the base body are electrically connected to each other by means of a wire inserted through the through-hole. In this construction, direct light emitted from the light-emitting element is reflected by the reflecting surface above the through-hole drilled in the reflection part for inserting the wire. Thus, it can be effectively prevented that the direct light is guided into the transmitted light and absorbed therein, whereby the radiation light intensity is increased.

Jedoch ist das lichtemittierende Element an seiner gesamten unteren Fläche mit dem Befestigungsabschnitt des Reflexionsteils verbunden. Dadurch ist es möglich, die aus dem lichtemittierenden Element ausgehende Wärme zufrieden stellend zum Reflexionsteil zu übertragen und dadurch die Wärmezerstreuungseigenschaft zu verbessern.However, the light-emitting element is connected at its entire lower surface to the attachment portion of the reflection member. Thereby, it is possible to satisfactorily transmit the outgoing heat from the light-emitting element to the reflection part, thereby improving the heat-dissipating property.

Des Weiteren kann wirksam unterbunden werden, dass Licht durch das Durchgangsloch zum Einführen des Drahts, welches Durchgangsloch in dem Reflexionsteil ausgebildet ist, leckt und in den Basiskörper absorbiert wird, indem der durchschnittliche Teilchendurchmesser der in der Keramik enthaltenen Kristallkörner auf einen Bereich von 1 bis 5 μm festgelegt wird, um das Reflexionsvermögen des Basiskörpers zu verbessern.Furthermore, it can be effectively prevented that light through the through hole for inserting the wire, which through-hole is formed in the reflection member, is leaked and absorbed into the base body by setting the average particle diameter of the crystal grains contained in the ceramic within a range of 1 to 5 μm is set to improve the reflectivity of the base body.

Gemäß der Erfindung ist das Durchgangsloch mit einer isolierenden Paste gefüllt, die isolierende, lichtreflektierende Teilchen enthält. Auch wenn das aus dem lichtemittierenden Element oder den fluoreszierenden Materialien emittierte Licht in das Durchgangsloch gelenkt wird, kann das Licht auf diese Weise effizient nach oben von den lichtreflektierenden Teilchen reflektiert werden. Daher ist die lichtemittierende Vorrichtung imstande, zufrieden stellende optische Eigenschaften, wie etwa hohe Strahlungsintensität, axiale Leuchtkraft, Helligkeit und Farbwiedergabe, zu bieten.According to the invention, the through-hole is filled with an insulating paste containing insulating, light-reflecting particles. In this way, even if the light emitted from the light-emitting element or the fluorescent materials is directed into the through-hole, the light can be efficiently reflected upward from the light-reflecting particles. Therefore, the light-emitting device is capable of providing satisfactory optical characteristics such as high radiation intensity, axial luminance, brightness, and color reproduction.

Gemäß der Erfindung wird die erfindungsgemäße Beleuchtungsvorrichtung konstruiert, indem die lichtemittierende Vorrichtung der Erfindung in einer vorgegebenen Anordnung eingerichtet wird. In dieser Konstruktion wird die Lichtemission durch Ausnutzen der Rekombination von Elektronen in dem aus einem Halbleiter hergestellten lichtemittierenden Element bewirkt. Somit wird eine kompakte Beleuchtungsvorrichtung zur Verfügung gestellt, die im Hinblick auf Energieeinsparung und lange Betriebsdauer gegenüber einer herkömmlichen Beleuchtungsvorrichtung zum Bewirken einer Lichtemission durch elektrische Entladung im Vorteil ist. Als Ergebnis hiervon kann eine Schwankung in der mittleren Wellenlänge des aus dem lichtemittierenden Element emittierten Lichts unterbunden werden; daher gelingt es der Beleuchtungsvorrichtung, Licht mit stabiler Strahlungslichtintensität und stabilem Winkel (Leuchtkraftverteilung) über einen längeren Zeitraum auszustrahlen und eine ungleiche Farbverteilung und unausgeglichene Beleuchtungsverteilung auf einer zu bestrahlenden Oberfläche zu vermeiden.According to the invention, the lighting device according to the invention is constructed by arranging the light-emitting device of the invention in a predetermined arrangement. In this construction, the light emission is effected by utilizing the recombination of electrons in the light-emitting element made of a semiconductor. Thus, there is provided a compact lighting apparatus which is advantageous in terms of energy saving and long service life over a conventional lighting apparatus for effecting light emission by electric discharge. As a result, a fluctuation in the central wavelength of the light emitted from the light-emitting element can be suppressed; Therefore, the illumination device succeeds in emitting light with stable intensity of radiation intensity and stable angle (luminous intensity distribution) over a longer period of time and to avoid unequal color distribution and unbalanced illumination distribution on a surface to be irradiated.

Durch Aufbau der lichtemittierenden Vorrichtung der Erfindung als Lichtquelle in einer vorgegebenen Anordnung, gefolgt durch Anordnung einer optischen Komponente rund um die lichtemittierende Vorrichtung, die in einer gegebenen Konfiguration, wie etwa einer Reflexionsvorrichtung, einer optischen Linse oder einer Lichtstreuungslinse, optisch entworfen ist, ist es ferner möglich, eine Beleuchtungsvorrichtung zu realisieren, die geeignet ist, Licht mit einer gegebenen Leuchtkraftverteilung zu emittieren. It is by constructing the light emitting device of the invention as a light source in a predetermined arrangement, followed by arranging an optical component around the light emitting device optically designed in a given configuration such as a reflection device, an optical lens, or a light scattering lens Further, it is possible to realize a lighting device capable of emitting light with a given luminance distribution.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Andere und weitere Ziele, Merkmale und Vorteile der Erfindung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen besser verständlich.Other and further objects, features and advantages of the invention will become more apparent from the following detailed description with reference to the drawings.

1 ist eine Schnittansicht, die eine lichtemittierende Vorrichtung gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung zeigt; 1 Fig. 10 is a sectional view showing a light-emitting device according to the first embodiment of the invention;

2 ist eine Schnittansicht, die eine lichtemittierende Vorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung zeigt; 2 Fig. 10 is a sectional view showing a light-emitting device according to a second embodiment of the invention;

3A ist eine vergrößerte Draufsicht, die ein Beispiel für eine Leiterschicht und eine Ausbauchung, die in der lichtemittierenden Vorrichtung der Erfindung angeordnet sind, zeigt, und 3B ist eine vergrößerte Draufsicht, die ein anderes Beispiel für eine Leiterschicht und eine Ausbauchung zeigt, die in der lichtemittierenden Vorrichtung der Erfindung angeordnet sind; 3A FIG. 10 is an enlarged plan view showing an example of a conductor layer and a bulge arranged in the light-emitting device of the invention, and FIG 3B Fig. 10 is an enlarged plan view showing another example of a conductor layer and a bulge arranged in the light-emitting device of the invention;

4 ist eine Schnittansicht, die eine lichtemittierende Vorrichtung gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung zeigt; 4 Fig. 10 is a sectional view showing a light-emitting device according to a third embodiment of the invention;

5 ist eine Schnittansicht, die eine lichtemittierende Vorrichtung gemäß einer vierten Ausführungsform der Erfindung zeigt; 5 Fig. 10 is a sectional view showing a light-emitting device according to a fourth embodiment of the invention;

6 ist eine Schnittansicht, die eine lichtemittierende Vorrichtung gemäß einer fünften Ausführungsform der Erfindung zeigt; 6 Fig. 10 is a sectional view showing a light-emitting device according to a fifth embodiment of the invention;

7 ist eine Schnittansicht, die eine lichtemittierende Vorrichtung gemäß einer sechsten Ausführungsform der Erfindung zeigt; 7 Fig. 10 is a sectional view showing a light-emitting device according to a sixth embodiment of the invention;

8 ist eine Schnittansicht zur Erläuterung eines Abstands zwischen einer oberen Oberfläche eines lichtdurchlässigen Bauteils und einer aktiven Schicht, die in der lichtemittierenden Vorrichtung der Erfindung angeordnet sind; 8th Fig. 10 is a sectional view for explaining a distance between an upper surface of a transparent member and an active layer disposed in the light-emitting device of the invention;

9 ist eine Schnittansicht zur Erläuterung eines Abstands zwischen einer oberen Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils und einer aktiven Schicht, die in der lichtemittierenden Vorrichtung der Erfindung angeordnet sind; 9 Fig. 12 is a sectional view for explaining a distance between an upper surface of the transparent member and an active layer disposed in the light-emitting device of the invention;

10 ist eine Schnittansicht, die eine lichtemittierende Vorrichtung gemäß einer siebten Ausführungsform der Erfindung zeigt; 10 Fig. 10 is a sectional view showing a light-emitting device according to a seventh embodiment of the invention;

11 ist eine Schnittansicht, die eine lichtemittierende Vorrichtung gemäß einer achten Ausführungsform der Erfindung zeigt; 11 Fig. 10 is a sectional view showing a light-emitting device according to an eighth embodiment of the invention;

12A ist eine vergrößerte Draufsicht, die ein Beispiel für eine Leiterschicht und eine Ausbauchung, die in der lichtemittierenden Vorrichtung der Erfindung angeordnet sind, zeigt, und 12B ist eine vergrößerte Draufsicht, die ein anderes Beispiel für eine Leiterschicht und eine Ausbauchung zeigt, die in der lichtemittierenden Vorrichtung der Erfindung angeordnet sind; 12A FIG. 10 is an enlarged plan view showing an example of a conductor layer and a bulge arranged in the light-emitting device of the invention, and FIG 12B Fig. 10 is an enlarged plan view showing another example of a conductor layer and a bulge arranged in the light-emitting device of the invention;

13A ist eine vergrößerte Draufsicht, die ein Beispiel für eine Leiterschicht und eine Ausbauchung, die in der lichtemittierenden Vorrichtung der Erfindung angeordnet sind, zeigt, und 13B ist eine vergrößerte Draufsicht, die ein anderes Beispiel für eine Leiterschicht und eine Ausbauchung zeigt, die in der lichtemittierenden Vorrichtung der Erfindung angeordnet sind; 13A FIG. 10 is an enlarged plan view showing an example of a conductor layer and a bulge arranged in the light-emitting device of the invention, and FIG 13B Fig. 10 is an enlarged plan view showing another example of a conductor layer and a bulge arranged in the light-emitting device of the invention;

14 ist eine Schnittansicht, die eine lichtemittierende Vorrichtung gemäß einer neunten Ausführungsform der Erfindung zeigt; 14 Fig. 10 is a sectional view showing a light-emitting device according to a ninth embodiment of the invention;

15A ist eine vergrößerte perspektivische Ansicht, die ein Beispiel für eine Leiterschicht und eine Ausbauchung, die in der lichtemittierenden Vorrichtung der Erfindung angeordnet sind, zeigt, und 15B ist eine vergrößerte perspektivische Ansicht, die ein anderes Beispiel für eine Leiterschicht und eine Ausbauchung zeigt, die in der lichtemittierenden Vorrichtung der Erfindung angeordnet sind; 15A Fig. 15 is an enlarged perspective view showing an example of a conductor layer and a bulge arranged in the light-emitting device of the invention, and Figs 15B Fig. 10 is an enlarged perspective view showing another example of a conductor layer and a bulge arranged in the light-emitting device of the invention;

16A ist eine vergrößerte Draufsicht, die ein Beispiel für eine Leiterschicht und eine Ausbauchung, die in der lichtemittierenden Vorrichtung gemäß der Erfindung angeordnet sind, zeigt, und 16B ist eine vergrößerte Draufsicht, die ein anderes Beispiel für eine Leiterschicht und eine Ausbauchung zeigt, die in der lichtemittierenden Vorrichtung gemäß der Erfindung angeordnet sind; 16A FIG. 10 is an enlarged plan view showing an example of a conductor layer and a bulge arranged in the light-emitting device according to the invention; and FIG 16B Fig. 10 is an enlarged plan view showing another example of a conductor layer and a bulge arranged in the light-emitting device according to the invention;

17 ist eine Schnittansicht, die eine lichtemittierende Vorrichtung gemäß einer zehnten Ausführungsform der Erfindung zeigt; 17 Fig. 10 is a sectional view showing a light-emitting device according to a tenth embodiment of the invention;

18 ist eine Schnittansicht, die eine lichtemittierende Vorrichtung gemäß einer elften Ausführungsform der Erfindung zeigt; 18 Fig. 10 is a sectional view showing a light-emitting device according to an eleventh embodiment of the invention;

19 ist eine Schnittansicht, die eine lichtemittierende Vorrichtung gemäß einer zwölften Ausführungsform der Erfindung zeigt; 19 Fig. 10 is a sectional view showing a light-emitting device according to a twelfth embodiment of the invention;

20 ist eine Schnittansicht, die eine lichtemittierende Vorrichtung gemäß einer dreizehnten Ausführungsform der Erfindung zeigt; 20 Fig. 10 is a sectional view showing a light-emitting device according to a thirteenth embodiment of the invention;

21 ist eine Schnittansicht zur Erläuterung eines Abstands zwischen einer oberen Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils und einer aktiven Schicht, die in der lichtemittierenden Vorrichtung der Erfindung angeordnet sind; 21 Fig. 12 is a sectional view for explaining a distance between an upper surface of the transparent member and an active layer disposed in the light-emitting device of the invention;

22 ist eine Schnittansicht zur Erläuterung eines Abstands zwischen einer oberen Oberfläche eines lichtdurchlässigen Bauteils und einer aktiven Schicht, die in der lichtemittierenden Vorrichtung der Erfindung angeordnet sind; 22 Fig. 10 is a sectional view for explaining a distance between an upper surface of a transparent member and an active layer disposed in the light-emitting device of the invention;

23 ist eine Draufsicht, die eine Beleuchtungsvorrichtung gemäß einer vierzehnten Ausführungsform der Erfindung zeigt; 23 Fig. 10 is a plan view showing a lighting apparatus according to a fourteenth embodiment of the invention;

24 ist eine Schnittansicht einer in 23 gezeigten Beleuchtungsvorrichtung; 24 is a sectional view of an in 23 shown lighting device;

25 ist eine Draufsicht, die eine Beleuchtungsvorrichtung gemäß einer fünfzehnten Ausführungsform der Erfindung zeigt; 25 Fig. 10 is a plan view showing a lighting apparatus according to a fifteenth embodiment of the invention;

26 ist eine Schnittansicht einer in 25 gezeigten Beleuchtungsvorrichtung; 26 is a sectional view of an in 25 shown lighting device;

27 ist eine Ansicht, die ein Ergebnis einer Intensitätsmessung der lichtemittierenden Vorrichtung gemäß der ersten Ausfühungsform der Erfindung zeigt; 27 Fig. 12 is a view showing a result of intensity measurement of the light-emitting device according to the first embodiment of the invention;

28 ist eine graphische Darstellung, die die Beziehung zwischen der Lichtemissionsintensität und einem Abstand von der oberen Oberfläche eines lichtdurchlässigen Bauteils und einer aktiven Schicht, die in der lichtemittierenden Vorrichtung gemäß der sechsten Ausführungsform der Erfindung angeordnet ist, zeigt; 28 Fig. 12 is a graph showing the relationship between the light emission intensity and a distance from the upper surface of a transparent member and an active layer disposed in the light-emitting device according to the sixth embodiment of the invention;

29 ist eine Schnittansicht, die eine Vielfalt von optischen Weglinienmustern zeigt, wie sie in der in 19 gezeigten lichtemittierenden Vorrichtung zu sehen sind; 29 FIG. 11 is a sectional view showing a variety of optical path line patterns as shown in FIG 19 to be seen shown light-emitting device;

30 ist eine graphische Darstellung, die die Beziehung zwischen einer Länge L des Befestigungsabschnitts, einem Abstand X zwischen einer oberen Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils und einer aktiven Schicht und einer axialen Leuchtkraft zeigt, wie sie in der lichtemittierenden Vorrichtung der Erfindung gesehen wird. 30 Fig. 12 is a graph showing the relationship between a length L of the fixing portion, a distance X between an upper surface of the transparent member and an active layer, and an axial luminance as seen in the light-emitting device of the invention.

31 ist eine Schnittansicht einer lichtemittierenden Vorrichtung gemäß dem ersten Stand der Technik; 31 Fig. 10 is a sectional view of a light-emitting device according to the first prior art;

32 ist eine Schnittansicht eines Aufbaus zum Unterbringen eines lichtemittierenden Elements gemäß dem zweiten Stand der Technik; und 32 Fig. 10 is a sectional view of a structure for housing a light-emitting element according to the second prior art; and

33 ist eine Schnittansicht einer lichtemittierenden Vorrichtung gemäß dem dritten Stand der Technik. 33 Fig. 10 is a sectional view of a third prior art light-emitting device.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Nun werden nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung beschrieben.Now, preferred embodiments of the invention will be described below with reference to the drawings.

Nachstehend folgt nun eine detaillierte Beschreibung eines Aufbaus zum Unterbringen eines lichtemittierenden Elements (nachstehend einfach auch als „Aufbau” bezeichnet) und einer lichtemittierenden Vorrichtung gemäß der Erfindung. 1 ist eine Schnittansicht, die eine lichtemittierende Vorrichtung 41 gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung zeigt. Die lichtemittierende Vorrichtung 41 besteht hauptsächlich aus einem Basiskörper 42, einem Rahmenkörper 43, einem lichtemittierenden Element 44 und einem lichtdurchlässigen Bauteil 45, das (nicht gezeigte) fluoreszierende Materialien enthält. Somit kann die lichtemittierende Vorrichtung 41 aus dem lichtemittierenden Element 44 emittiertes Licht nach außen abgeben.Hereinafter, a detailed description will be given of a structure for housing a light-emitting element (hereinafter simply referred to as "structure") and a light-emitting device according to the invention. 1 Fig. 10 is a sectional view showing a light-emitting device 41 according to a first embodiment of the invention. The light-emitting device 41 consists mainly of a base body 42 , a frame body 43 a light-emitting element 44 and a translucent member 45 containing fluorescent materials (not shown). Thus, the light-emitting device 41 from the light-emitting element 44 emit emitted light to the outside.

Der die Erfindung verkörpernde Aufbau weist den Basiskörper 42, den Rahmenkörper 43, einen (nicht gezeigten) Verdrahtungsleiter und das lichtdurchlässige Bauteil 45 auf. Der Basiskörper 42 besteht aus Keramik und weist auf seiner oberen Oberfläche einen Befestigungsabschnitt 42a auf, um darauf das lichtemittierende Element 44 anzubringen. Der Rahmenkörper 43 ist mit dem Außenumfang der oberen Oberfläche des Basiskörpers 42 verbunden, um den Befestigungsabschnitt 42a zu umgeben. Des Weiteren ist die Innenumfangsfläche des Rahmenkörpers 43 zu einer Reflexionsfläche 43a zum Reflektieren von aus dem lichtemittierenden Element 44 emittiertem Licht geformt. Das eine Ende des Verdrahtungsleiters ist auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 42 zur elektrischen Verbindung mit der Elektrode des lichtemittierenden Elements 44 ausgebildet, und sein anderes Ende führt zu einer Seitenfläche oder einer unteren Fläche des Basiskörpers 42 hinaus. Das lichtdurchlässige Bauteil 45 ist in dem Rahmenkörper 43 angeordnet, um das lichtemittierende Element 44 zu bedecken, und enthält fluoreszierende Materialien zum Durchführen einer Wellenlängenkonvertierung mit dem aus dem lichtemittierenden Element 44 emittierten Licht.The structure embodying the invention comprises the base body 42 , the frame body 43 , a wiring conductor (not shown), and the light transmitting member 45 on. The base body 42 It is made of ceramic and has a fixing section on its upper surface 42a on to the light-emitting element 44 to install. The frame body 43 is with the outer periphery of the upper surface of the base body 42 connected to the attachment section 42a to surround. Furthermore, the inner peripheral surface of the frame body 43 to a reflection surface 43a for reflecting from the light-emitting element 44 shaped light emitted. The one end of the wiring conductor is on the upper surface of the base body 42 for electrical connection to the electrode of the light-emitting element 44 formed and its other end leads to a side surface or a lower surface of the base body 42 out. The translucent component 45 is in the frame body 43 arranged to the light-emitting element 44 and includes fluorescent materials for performing wavelength conversion with that from the light-emitting element 44 emitted light.

Der Basiskörper 42 besteht aus einem isolierenden Keramikmaterial, wie zum Beispiel einem Aluminiumoxid-Sinterkörper, einem Aluminiumnitrid-Sinterkörper, einem Mullit-Sinterkörper oder Glaskeramik. Der Basiskörper 42 weist auf seiner oberen Oberfläche den Befestigungsabschnitt 42a auf, um darauf das lichtemittierende Element 44 anzubringen, so dass es als Tragelement zum Tragen des lichtemittierenden Elements 44 dienen kann. The base body 42 It is made of an insulating ceramic material such as an alumina sintered body, an aluminum nitride sintered body, a mullite sintered body or a glass ceramic. The base body 42 has on its upper surface the attachment portion 42a on to the light-emitting element 44 so as to be used as a support member for supporting the light-emitting element 44 can serve.

Des Weiteren liegen in dem Basiskörper 42 die keramischen Kristallkörner in einem durchschnittlichen Teilchendurchmesserbereich von 1 bis 5 μm. Das heißt, die Dichte der Kristallkörner ist so hoch, dass der Anteil der Kristallkörner, die in dem Oberflächenteil des Basiskörpers 42 vorhanden sind, erhöht ist. Somit kann Licht, das den Weg zwischen den Kristallkörnern heraus in den Basiskörper 42 findet, wirksam ausgeschaltet werden, und das Reflexionsvermögen der oberen Oberfläche des Basiskörpers 42 ist dementsprechend verbessert. Daher kann die optische Leistung der lichtemittierenden Vorrichtung 41 verstärkt werden.Furthermore, are in the base body 42 the ceramic crystal grains in an average particle diameter range of 1 to 5 μm. That is, the density of the crystal grains is so high that the proportion of the crystal grains present in the surface portion of the base body 42 are present, is increased. Thus, light can travel the path between the crystal grains out into the base body 42 can be effectively turned off, and the reflectivity of the upper surface of the base body 42 is improved accordingly. Therefore, the optical performance of the light-emitting device 41 be strengthened.

Ferner ist die arithmetische durchschnittliche Rauhigkeit der oberen Oberfläche des Basiskörpers 42 von einem solchen geeigneten Ausmaß, dass das aus dem lichtemittierenden Element 44 emittierte Licht von der oberen Oberfläche des Basiskörpers 42 in jede Richtung reflektieren gelassen wird. Als Ergebnis hiervon wird die Anzahl der fluoreszierenden Materialien, die Licht abgeben, nachdem sie durch das von der Innenumfangsfläche des Rahmenkörpers 43 reflektierte Licht erregt wurden, erhöht. Daher kann die optische Leistung, Helligkeit und Farbwiedergabe der lichtemittierenden Vorrichtung 41 verstärkt werden.Further, the arithmetic average roughness of the upper surface of the base body 42 of such an appropriate extent that the light-emitting element 44 emitted light from the upper surface of the base body 42 is reflected in every direction. As a result, the number of fluorescent materials that emit light after passing through the inner peripheral surface of the frame body becomes 43 reflected light were raised, increased. Therefore, the optical performance, brightness and color reproduction of the light-emitting device 41 be strengthened.

Wenn der durchschnittliche Teilchendurchmesser der keramischen Kristallkörner größer als 5 μm ist, ist der Anteil der in dem Oberflächenteil des Basiskörpers 42 vorhandenen Kristallkörner verringert. Somit wird Licht, das den Weg aus den Kristallkörnern heraus in den Basiskörper 42 findet, verstärkt und dementsprechend neigt das Reflexionsvermögen der oberen Oberfläche des Basiskörpers 42 dazu, schwächer zu werden. Da das aus dem lichtemittierenden Element 44 oder den fluoreszierenden Materialien emittierte Licht nicht mit hoher Effizienz von der oberen Oberfläche des Basiskörpers 42 reflektiert werden kann, folgt als Ergebnis hiervon daraus, dass die optische Leistung der lichtemittierenden Vorrichtung 41 zum Abnehmen neigt. Wenn im Gegensatz dazu die durchschnittliche Teilchengröße der keramischen Kristallkörner kleiner als 1 μm ist, ist die arithmetische durchschnittliche Rauhigkeit der oberen Oberfläche des Basiskörpers 42 verringert, und somit ist das aus dem lichtemittierenden Element 44 emittierte Licht anfällig dafür, von der oberen Oberfläche des Basiskörpers 42 spiegelreflektiert zu werden. Dies erschwert es, eine Reflektion in alle Richtungen zu erzielen. Da die fluoreszierenden Materialien im Gegensatz zu den in Spiegelreflexionsrichtung fluoreszierenden Materialien nicht leicht erregt werden können, folgt als Ergebnis hiervon daraus, dass hauptsächlich die in Spiegelreflexionsrichtung fluoreszierenden Materialien für eine Wellenlängenkonvertierung verantwortlich sind, was zu einer schlechten Wellenlängenkonvertierungseffizienz führt. Dies kann zu einer Verringerung der optischen Leistung der lichtemittierenden Vorrichtung 41 führen.When the average particle diameter of the ceramic crystal grains is larger than 5 μm, the proportion in the surface part of the base body is 42 existing crystal grains reduced. Thus, light will be the way out of the crystal grains into the base body 42 the reflectivity of the upper surface of the base body tends to be increased and accordingly 42 to become weaker. Since that from the light-emitting element 44 or the fluorescent materials emitted light with high efficiency from the upper surface of the base body 42 As a result, it follows that the optical performance of the light-emitting device 41 tends to lose weight. In contrast, when the average particle size of the ceramic crystal grains is smaller than 1 μm, the arithmetic average roughness is the upper surface of the base body 42 decreases, and thus it is out of the light-emitting element 44 emitted light prone to from the upper surface of the base body 42 to be mirror-reflected. This makes it difficult to achieve reflection in all directions. As a result, since the fluorescent materials can not easily be excited unlike the specular fluorescent materials, it is mainly that the specular-fluorescent materials are responsible for wavelength conversion, resulting in poor wavelength conversion efficiency. This can reduce the optical performance of the light-emitting device 41 to lead.

Des Weiteren ist der Basiskörper 42 so entworfen, dass die keramischen Kristallkörner in einem durchschnittlichen Teilchendurchmesserbereich von 1 bis 5 μm liegen. Somit ist in dem Basiskörper 42 die Dichte der Kristallkörner, die eine hohe Wärmeleitfähigkeit zeigen, so hoch, dass die Wärmeleitfähigkeit des Basiskörpers 42 verstärkt ist. Dadurch ist es möglich, die aus dem lichtemittierenden Element 44 ausgehende Wärme durch den Basiskörper 42 nach außen mit hoher Effizienz zu zerstreuen. Damit kann eine durch Wärme herbeigeführte Verschlechterung der Lichtemissionseffizienz des lichtemittierenden Elements 44 erfolgreich verhindert werden. Daher kann eine Verringerung der optischen Leistung der lichtemittierenden Vorrichtung 41 wirksam vermieden werden.Furthermore, the base body 42 designed so that the ceramic crystal grains are in an average particle diameter range of 1 to 5 microns. Thus, in the base body 42 the density of the crystal grains, which show a high thermal conductivity, so high that the thermal conductivity of the base body 42 is reinforced. This makes it possible to remove the light emitting element 44 outgoing heat through the base body 42 to disperse the outside with high efficiency. Thus, heat-induced deterioration of the light-emitting efficiency of the light-emitting element 44 successfully prevented. Therefore, a reduction in the optical performance of the light-emitting device 41 effectively avoided.

Auf dem Befestigungsabschnitt 42a ist der (nicht gezeigte) Verdrahtungsleiter ausgebildet, mit dem das lichtemittierende Element 44 elektrisch verbunden ist. Der Verdrahtungsleiter wird durch eine (nicht gezeigte) Verdrahtungsschicht, die in dem Basiskörper 42 ausgebildet ist, zur Außenfläche der lichtemittierenden Vorrichtung 41 geführt, um mit einer externen elektrischen Leiterplatte durch einen Anschluss, der aus einem Hartlot oder einem Metallmaterial hergestellt ist, verbunden zu werden. Dadurch wird eine elektrische Verbindung zwischen dem lichtemittierenden Element 44 und der externen elektrischen Schaltung hergestellt.On the attachment section 42a the wiring conductor (not shown) is formed with which the light-emitting element 44 electrically connected. The wiring conductor is passed through a wiring layer (not shown) in the base body 42 is formed, to the outer surface of the light-emitting device 41 to be connected to an external electrical circuit board through a terminal made of a brazing material or a metal material. As a result, an electrical connection between the light-emitting element 44 and the external electrical circuit.

Die Beispiele für Einrichtungen zum Verbinden des lichtemittierenden Elements 44 mit dem Verdrahtungsleiter umfassen ein Drahtverbindungsverfahren und ein Flip-Chip-Verbindungsverfahren. Nach Maßgabe des ersteren wird eine Verbindung durch Verwendung eines Drahts, wie etwa einer Au-Leitung oder einer Al-Leitung, hergestellt. Nach Maßgabe des letzteren wird eine Verbindung durch Verbinden einer auf der unteren Oberfläche des lichtemittierenden Elements 44 ausgebildeten Elektrode mit dem Verdrahtungsleiter durch solche Verbindungseinrichtungen wie etwa einem Löthöcker aus Au-Zinn(Sn)-Lötmetall, Sn-Ag-Lötmetall, Sn-Ag-Cu-Lötmetall oder Sn-Blei (Pb) oder einem Metalllöthöcker aus einem Metall, wie zum Beispiel Au oder Ag, hergestellt. Für die Verbindung ist das Flip-Chip-Verbindungsverfahren mehr zu bevorzugen. Durch Anwendung derartiger Verfahren kann der Verdrahtungsleiter sofort unter dem lichtemittierenden Element 44 auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 42 angeordnet werden. Damit ist es nicht mehr notwendig, einen gesonderten Bereich für den Verdrahtungsleiter rund um das lichtemittierende Element 44 auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 42 zu sichern. Daher kommt es nie vor, dass das aus dem lichtemittierenden Element 44 emittierte Licht in diesem Verdrahtungsleiterbereich des Basiskörpers 42 absorbiert wird. Dementsprechend kann die Absenkung der optischen Strahlungsleistung wirksam verhindert werden.The examples of means for connecting the light-emitting element 44 to the wiring conductor include a wire connection method and a flip-chip connection method. According to the former, a connection is made by using a wire such as an Au line or an Al line. According to the latter, a connection is made by connecting one to the lower surface of the light-emitting element 44 formed electrode with the wiring conductor by such connecting means as a solder bump of Au-tin (Sn) solder, Sn-Ag solder, Sn-Ag-Cu solder or Sn-lead (Pb) or a metal solder bump of a metal, such as for example Au or Ag. For the connection, the flip-chip connection method is more preferable. By Application of such methods, the wiring conductor immediately under the light-emitting element 44 on the upper surface of the base body 42 to be ordered. Thus, it is no longer necessary to have a separate area for the wiring conductor around the light-emitting element 44 on the upper surface of the base body 42 to secure. Therefore, it never happens that the light emitting element 44 emitted light in this wiring conductor region of the base body 42 is absorbed. Accordingly, the lowering of the optical radiation power can be effectively prevented.

Der Verdrahtungsleiter, der aus einer metallisierten Schicht aus dem Pulver eines Metalls, wie zum Beispiel W, Mo, Mn, Cu oder Ag, ausgebildet ist, ist auf der Oberfläche von oder in dem Basiskörper 42 angeordnet. Der Verdrahtungsleiter kann auch hergestellt werden, indem eine Anschlussstelle aus einem Metall, wie zum Beispiel einer Fe-Ni-Co-Legierung, im Basiskörper 42 verlegt wird. In einer anderen Alternative kann der Verdrahtungsleiter hergestellt werden, indem ein Eingabe-/Ausgabe-Anschluss eingepasst wird, der aus einem Isolator ausgebildet ist, der einen Verdrahtungsleiter durch ein in den Basiskörper 42 gebohrtes Durchgangsloch führt.The wiring conductor formed of a metallized layer of the powder of a metal such as W, Mo, Mn, Cu or Ag is on the surface of or in the base body 42 arranged. The wiring conductor may also be made by connecting a metal, such as Fe-Ni-Co alloy, terminal in the base body 42 is relocated. In another alternative, the wiring conductor may be fabricated by fitting an input / output terminal formed of an insulator which penetrates a wiring conductor into the base body 42 drilled through hole leads.

Des Weiteren wird es bevorzugt, dass bei dem Verdrahtungsleiter die freiliegende Oberfläche mit einem hoch-korrosionsbeständigen Metall, wie etwa Ni oder Au, in einer Dicke von 1 bis 20 μm beschichtet ist. Dadurch kann der Verdrahtungsleiter wirksam gegen oxidative Korrosion geschützt werden und die Verbindung zwischen dem lichtemittierenden Element 44 und dem Verdrahtungsleiter gestärkt werden. Dementsprechend sollte die freiliegende Fläche des Verdrahtungsleiters vorzugsweise nacheinander mit einer beispielsweise 1 bis 10 μm dicken Ni-Plattierungsschicht und einer 0,1 bis 3 μm dicken Au-Plattierungsschicht durch das elektrolytische Abscheidungsverfahren oder das Abscheidungsverfahren ohne äußere Stromquelle beschichtet werden.Further, in the wiring conductor, it is preferable that the exposed surface is coated with a high-corrosion-resistant metal such as Ni or Au in a thickness of 1 to 20 μm. Thereby, the wiring conductor can be effectively protected against oxidative corrosion and the connection between the light-emitting element 44 and the wiring conductor to be strengthened. Accordingly, the exposed surface of the wiring conductor should preferably be coated successively with, for example, 1 to 10 μm thick Ni plating layer and 0.1 to 3 μm thick Au plating layer by the electrodeposition method or the plating method without external power source.

Auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 42 ist der Rahmenkörper 43 mittels eines Bindematerials wie etwa Lötmetall, einem Hartlotmaterial wie etwa Ag-Hartlot oder ein Epoxidharz-Klebemittel angebracht. Der Rahmenkörper 43 weist ein Durchgangsloch 43a, das so geformt ist, dass seine obere Öffnung größer als seine untere Öffnung ist, und auf seiner Innenumfangsfläche eine Reflexionsfläche 43b auf, die imstande ist, das aus dem lichtemittierenden Element 44 emittierte Licht mit hohem Reflexionsvermögen zu reflektieren. Die Innenumfangsfläche, die eine solche Reflexionsfläche aufweist, wird folgendermaßen erhalten. Beispielsweise wird zuerst der Rahmenkörper 43 aus einem Metall mit hohem Reflexionsvermögen, wie zum Beispiel Al, Ag, Au, Platin (Pt), Titan (Ti), Chrom (Cr) oder Cu durch einen Schneidevorgang, einen Druckformungsvorgang oder dergleichen Verfahren hergestellt. Dann wird seine Innenumfangsfläche durch einen Poliervorgang, wie etwa elektrolytisches Polieren oder chemisches Polieren, zu einer Reflexionsfläche geglättet. Bei einer Alternative wird zuerst der Rahmenkörper 43 aus einer Cu-W-Legierung oder einer SUS(rostfreier Stahl)-Legierung hergestellt, die eine ausgezeichnete Wetterfestigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit zeigt. Dann wird auf seiner Innenumfangsfläche ein dünner Metallfilm, wie etwa Al, Ag oder Au, mittels Metallabscheidung oder Dampfabscheidung ausgebildet. Wenn die Innenumfangsfläche aus einem Metall, wie zum Beispiel Ag oder Cu, gefertigt ist, das für eine durch Oxidation entstandene Verfärbung anfällig ist, wird es bevorzugt, auf ihre Oberfläche Glas mit einem niedrigen Schmelzpunkt, Sol-Gel-Glas, Silikonharz oder Epoxidharz zu laminieren, das eine ausgezeichnete Übertragung in Bereichen zeigt, die von Ultraviolettlicht bis zu sichtbarem Licht reichen. Dadurch können die Korrosionsbeständigkeit und chemische Beständigkeit oder Wetterfestigkeit der Innenumfangsfläche des Rahmenkörpers 43 verbessert werden.On the upper surface of the base body 42 is the frame body 43 by means of a bonding material such as solder, a brazing material such as Ag brazing filler or an epoxy adhesive. The frame body 43 has a through hole 43a shaped so that its upper opening is larger than its lower opening, and a reflection surface on its inner peripheral surface 43b which is capable of that from the light-emitting element 44 reflected light with high reflectivity. The inner peripheral surface having such a reflection surface is obtained as follows. For example, first becomes the frame body 43 made of a high reflectivity metal such as Al, Ag, Au, platinum (Pt), titanium (Ti), chromium (Cr) or Cu by a cutting process, a pressure forming process or the like process. Then, its inner peripheral surface is smoothed to a reflection surface by a polishing process such as electrolytic polishing or chemical polishing. In one alternative, the frame body is first 43 made of a Cu-W alloy or a SUS (stainless steel) alloy which exhibits excellent weatherability and moisture resistance. Then, on its inner circumferential surface, a thin metal film such as Al, Ag or Au is formed by metal deposition or vapor deposition. When the inner circumferential surface is made of a metal such as Ag or Cu, which is susceptible to discoloration due to oxidation, it is preferred to have low-melting-point glass, sol-gel glass, silicone resin or epoxy resin on its surface which exhibits excellent transfer in areas ranging from ultraviolet light to visible light. Thereby, the corrosion resistance and chemical resistance or weather resistance of the inner circumferential surface of the frame body can be improved 43 be improved.

Des Weiteren ist eine arithmetische Durchschnittsrauhigkeit Ra oben auf der Innenumfangsfläche des Rahmenkörpers 43 vorzugsweise auf 0,1 μm oder weniger eingestellt. Dadurch kann das aus dem lichtemittierenden Element 44 emittierte Licht zufrieden stellend von ihr in Richtung des oberen Teils der lichtemittierenden Vorrichtung reflektieren gelassen werden. Wenn Ra 0,1 μm übersteigt, kann das aus dem lichtemittierenden Element 44 emittierte Licht nicht zufrieden stellend von der Innenumfangsfläche des Rahmenkörpers 43 in Richtung des oberen Teils der lichtemittierenden Vorrichtung reflektiert werden und zusätzlich besteht die Tendenz, dass eine diffuse Reflexion in der lichtemittierenden Vorrichtung 41 auftritt. Als Ergebnis hiervon kann der Lichtverlust in der lichtemittierenden Vorrichtung 41 beträchtlich werden, was zu Schwierigkeiten führt, Licht in einem gewünschten Strahlungswinkel zufrieden stellend ausstrahlen zu lassen.Further, an arithmetic average roughness Ra is on top of the inner peripheral surface of the frame body 43 preferably set to 0.1 μm or less. This can be done from the light-emitting element 44 emitted light can be satisfactorily reflected by it towards the upper part of the light-emitting device. If Ra exceeds 0.1 μm, it may be out of the light-emitting element 44 emitted light is not satisfactory from the inner peripheral surface of the frame body 43 are reflected toward the upper part of the light-emitting device, and in addition, there is a tendency that a diffuse reflection in the light-emitting device 41 occurs. As a result, the loss of light in the light emitting device 41 become considerable, resulting in difficulty in satisfactorily radiating light at a desired irradiation angle.

In der Erfindung ist das lichtdurchlässige Bauteil 45 vorzugsweise aus einem Material hergestellt, das sich hinsichtlich des Refraktionsindexes nicht sehr von dem lichtemittierenden Element 44 unterscheidet und ein ausgezeichnetes Übertragungsvermögen in Bereichen zeigt, die von Ultraviolettlicht bis zu sichtbarem Licht reichen. Beispielsweise ist das lichtdurchlässige Bauteil 45 bevorzugt aus lichtdurchlässigem Harz, wie zum Beispiel Silikonharz, Epoxidharz oder Harnstoffharz, oder einem Glas mit niedrigem Schmelzpunkt oder Sol-Gel-Glas hergestellt. Auf diese Weise kann ein Auftreten von Lichtreflexionsverlust, der aus dem unterschiedlichen Refraktionsindex zwischen dem lichtdurchlässigen Bauteil 45 und dem lichtemittierenden Element 44 herrührt, wirksam vermieden werden. Somit gelingt es der lichtemittierenden Vorrichtung 41, Licht sehr wirksam mit gewünschter Strahlungsintensität und Strahlungswinkelverteilung ausstrahlen zu lassen. Das lichtdurchlässige Bauteil 45, wie es vorliegend gezeigt ist, wird gebildet, indem das Material in dem Rahmenkörper 43 geladen wird, um das lichtemittierende Element 44 durch eine Einspeisungsvorrichtung, wie etwa eine Ausgabevorrichtung, abzudecken, und darauf folgend an ihm ein Wärmehärten in einem Ofen durchgeführt wird.In the invention, the translucent member 45 preferably made of a material which is not very much of the refractive index of the light-emitting element 44 differs and exhibits excellent transferability in ranges ranging from ultraviolet light to visible light. For example, the translucent component 45 preferably made of translucent resin, such as silicone resin, epoxy or urea resin, or a low melting point or sol-gel glass. In this way, an occurrence of light reflection loss resulting from the different refractive index between the light transmitting member 45 and the light-emitting element 44 effectively avoided. Thus, the light-emitting device succeeds 41 To radiate light very efficiently with desired radiation intensity and radiation angle distribution. The translucent component 45 As shown herein, the material is formed in the frame body 43 is charged to the light-emitting element 44 by a feeder, such as an output device, and thereafter thermosetting it in an oven.

Des Weiteren weist das lichtdurchlässige Bauteil 45 einen vorgegebenen Gehalt an anorganischen oder organischen fluoreszierenden Materialien auf, die Licht von unterschiedlicher Farbe, wie etwa blau, rot, grün und gelb, individuell durch Rekombination von in ihnen vorhandenen Elektronen abgeben, nachdem sie durch das aus dem lichtemittierenden Element 44 emittierte Licht erregt wurden. Dadurch kann Licht ausgegeben werden, das das gewünschte Emissionsspektrum und die gewünschte Farbe aufweist.Furthermore, the translucent component has 45 a given content of inorganic or organic fluorescent materials that individually emit light of different colors, such as blue, red, green and yellow, by recombination of electrons present in them, after passing through the light-emitting element 44 emitted light were excited. As a result, light can be output which has the desired emission spectrum and the desired color.

Des Weiteren ist das lichtdurchlässige Bauteil 45 vorzugsweise so angeordnet, dass ein Abstand zwischen seiner oberen Oberfläche und der lichtemittierenden Sektion 46 des lichtemittierenden Elements 44 im Bereich zwischen 0,1 und 0,8 mm liegt. Auf diese Weise kann das aus dem lichtemittierenden Element 44 emittierte Licht mit hoher Effizienz von den fluoreszierenden Materialien, die in jenem Teil des lichtdurchlässigen Bauteils 45 von vorgegebener Dicke enthalten sind, das sich über der lichtemittierenden Sektion 46 des lichtemittierenden Elements 44 befindet, wellenlängenkonvertiert werden. Zusätzlich kann das wellenlängenkonvertierte Licht wirksam vor Störungen geschützt werden, die durch die fluoreszierenden Materialien verursacht werden, so dass es effizient aus dem lichtdurchlässigen Bauteil 45 ausstrahlen kann. Als Ergebnis hiervon ist die lichtdurchlässige Vorrichtung 41 imstande, eine verbesserte optische Leistung und ausgezeichnete Beleuchtungseigenschaften, wie etwa Helligkeit und Farbwiedergabe, vorzusehen.Furthermore, the translucent component 45 preferably arranged such that a distance between its upper surface and the light-emitting section 46 of the light-emitting element 44 in the range between 0.1 and 0.8 mm. In this way, this can be done from the light-emitting element 44 emitted light with high efficiency of the fluorescent materials in that part of the translucent component 45 are included of predetermined thickness, which is above the light-emitting section 46 of the light-emitting element 44 is wavelength converted. In addition, the wavelength-converted light can be effectively protected from the disturbances caused by the fluorescent materials, making it efficient from the transparent member 45 can radiate. As a result, the translucent device is 41 capable of providing improved optical performance and illumination characteristics such as brightness and color reproduction.

Wenn der Abstand X zwischen der lichtemittierenden Sektion 46 des lichtemittierenden Elements 44 und der oberen Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 45 (siehe 1) länger als 0,8 mm ist, ist es, obwohl von den fluoreszierenden Materialien diejenigen, die näher an dem lichtemittierenden Element 44 vorhanden sind, imstande sind, eine Wellenlängenkonvertierung zufrieden stellend mit dem aus dem lichtemittierenden Element 44 emittierten Licht durchzuführen, schwierig, das wellenlängenkonvertierte Licht effizient aus dem lichtdurchlässigen Bauteil 45 austreten zu lassen. Das heißt, da der Weg des wellenlängenkonvertierten Lichts durch die nahe der oberen Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 45 vorhandenen fluoreszierenden Materialien gestört wird, folgt daraus, dass die Strahlung von Licht nach außen nicht erfolgreich erzielt werden kann.When the distance X between the light-emitting section 46 of the light-emitting element 44 and the upper surface of the translucent member 45 (please refer 1 ) is longer than 0.8 mm, it is, although of the fluorescent materials, those closer to the light-emitting element 44 are capable of satisfying a wavelength conversion satisfactorily with that of the light-emitting element 44 To perform emitted light difficult, the wavelength-converted light efficiently from the light-transmitting member 45 to let escape. That is, because the path of the wavelength-converted light is close to the upper surface of the transparent member 45 interfering with existing fluorescent materials, it follows that the radiation of light to the outside can not be successfully achieved.

Wenn im Gegensatz dazu der Abstand X zwischen der lichtemittierenden Sektion 46 des lichtemittierenden Elements 44 und der oberen Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 45 kürzer ist als 0,1 mm, dann wird die Anzahl der fluoreszierenden Materialien, die durch die Ausstrahlung von aus dem lichtemittierenden Element 44 emittiertem Licht erregt werden, verringert. Dies macht eine wirksame Wellenlängenkonvertierung schwierig. In diesem Fall besteht eine unerwünschte Zunahme der Menge an Licht mit geringer Lichtstärke und einer bestimmten Wellenlänge, das durch das lichtdurchlässige Bauteil 45 übertragen wird, ohne eine Wellenlängenkonvertierung zu erfahren, mit dem Ergebnis, dass eine zufrieden stellende optische Leistung und ausgezeichnete Beleuchtungseigenschaften, wie etwa Helligkeit und Farbwiedergabe, nicht erzielt werden können.In contrast, when the distance X between the light-emitting section 46 of the light-emitting element 44 and the upper surface of the translucent member 45 shorter than 0.1 mm, then the number of fluorescent materials emitted by the light emitting element 44 emitted light are reduced. This makes effective wavelength conversion difficult. In this case, there is an undesirable increase in the amount of low-intensity light of a certain wavelength passing through the transparent member 45 is transmitted without experiencing wavelength conversion, with the result that satisfactory optical performance and excellent lighting characteristics such as brightness and color reproduction can not be obtained.

Weiterhin kann das lichtemittierende Element 44 aus irgendeinem beliebigen Element ausgebildet sein, solange dieses Licht abgibt, das ein Emissionsenergiespektrum mit einer Spitzenwellenlänge in Bereichen von Ultraviolett bis Infrarot aufweist. Vom Standpunkt der Emission von weißem Licht oder Licht von unterschiedlichen Farben mit hoher Sichtbarkeit wird es bevorzugt, ein Element zu verwenden, das nahes ultraviolettes bis blaues Licht mit einer Wellenlänge im Bereich von 300 bis 500 nm abgibt. Beispielsweise ist ein Element bekannt, das durch Stapeln einer Pufferschicht, einer n-Typ-Schicht, einer lichtemittierenden Schicht und einer p-Typ-Schicht nacheinander auf einem Saphirsubstrat hergestellt wird, wobei die lichtemittierende Schicht aus einem Verbundhalbleiter auf Galliumnitrid-Basis, wie etwa GaN, GaAlN, InGaN oder InGaAlN, oder aus einem Verbundhalbleiter auf Siliciumcarbid-Basis oder ZnSe (Zinkselenid) besteht.Furthermore, the light-emitting element 44 be formed of any arbitrary element as long as it emits light having an emission energy spectrum with a peak wavelength in the ranges of ultraviolet to infrared. From the standpoint of emission of white light or light of different colors with high visibility, it is preferred to use an element emitting near ultraviolet to blue light having a wavelength in the range of 300 to 500 nm. For example, there is known an element prepared by stacking a buffer layer, an n-type layer, a light-emitting layer, and a p-type layer sequentially on a sapphire substrate, the light-emitting layer being made of a gallium nitride-based compound semiconductor such as GaN, GaAlN, InGaN or InGaAlN, or consists of a silicon carbide-based compound semiconductor or ZnSe (zinc selenide).

2 ist eine Schnittansicht, die die lichtemittierende Vorrichtung 50 gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung zeigt. Die lichtemittierende Vorrichtung 50 besteht hauptsächlich aus einem Basiskörper 51, einem als Rahmenkörper dienenden Reflexionsteil 52, einem lichtdurchlässigen Bauteil 53, einer Leiterschicht 57 und einer Ausbauchung 59. 2 FIG. 10 is a sectional view illustrating the light-emitting device. FIG 50 according to a second embodiment of the invention. The light-emitting device 50 consists mainly of a base body 51 a reflective part serving as a frame body 52 , a translucent component 53 , a conductor layer 57 and a bulge 59 ,

Ein Aufbau zum Unterbringen eines lichtemittierenden Elements, das die Erfindung verkörpert, umfasst den Basiskörper 51, das rahmenartige Reflexionsteil 52 und die Leiterschicht 57. Der Basiskörper 51 weist in der Mitte seiner oberen Oberfläche einen Befestigungsabschnitt 51a auf, um darauf ein lichtemittierendes Element 55 anzubringen. Das Reflexionsteil 52 ist an dem Außenumfang der oberen Oberfläche des Basiskörpers 51 angeordnet und umgibt den Befestigungsabschnitt 51a. Die Leiterschicht 57 ist auf dem Anbringungsteil 51a ausgebildet, mit welcher Leiterschicht das lichtemittierende Element 55 durch ein leitendes Klebemittel 58 elektrisch verbunden ist. Des Weiteren ist die Ausbauchung 59 in einem Teil einer oberen Oberfläche der Leiterschicht 57 ausgebildet, welcher Teil innerhalb des Außenumfangs des lichtemittierenden Elements 55 liegt. Es ist zu beachten, dass in dem Aufbau ein Verdrahtungsleiter vorgesehen ist. Das eine Ende des Verdrahtungsleiters ist auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 51 ausgebildet und mit einer Elektrode des lichtemittierenden Elements 55 elektrisch verbunden, und sein anderes Ende führt zu einer Seitenfläche oder unteren Fläche des Basiskörpers 51. Das eine Ende des Verdrahtungsleiters ist als Leiterschicht 57 entworfen.A structure for housing a light-emitting element embodying the invention comprises the base body 51 , the frame-like reflection part 52 and the conductor layer 57 , The base body 51 has a mounting portion in the middle of its upper surface 51a on to a light-emitting element 55 to install. The reflection part 52 is on the outer periphery of the upper surface of the base body 51 arranged and surrounds the attachment section 51a , The conductor layer 57 is on the mounting part 51a formed, with which conductor layer, the light-emitting element 55 through a conductive adhesive 58 electrically connected. Furthermore, the bulge 59 in a part of an upper surface of the conductor layer 57 formed, which part within the outer periphery of the light-emitting element 55 lies. It should be noted that a wiring conductor is provided in the structure. The one end of the wiring conductor is on the upper surface of the base body 51 formed and with an electrode of the light-emitting element 55 electrically connected, and its other end leads to a side surface or lower surface of the base body 51 , The one end of the wiring conductor is as a conductor layer 57 designed.

In der Erfindung besteht der Basiskörper 51 aus Keramik, wie etwa Aluminiumoxidkeramik, einem Aluminiumnitrid-Sinterkörper, einem Mullit-Sinterkörper oder Glaskeramik oder einem Harzmaterial wie zum Beispiel Epoxidharz. Der Basiskörper 51 weist auf seiner oberen Oberfläche den Befestigungsabschnitt 51a auf, um daran das lichtemittierende Element 55 anzubringen. Wenn der Basiskörper 51 aus Keramik hergestellt ist, wie die erste Ausführungsform der Erfindung, wird es bevorzugt, dass die keramischen Kristallkörner in einem durchschnittlichen Teilchendurchmesserbereich von 1 μm bis 5 μm liegen.In the invention, the base body 51 of ceramics such as alumina ceramics, an aluminum nitride sintered body, a mullite sintered body or glass ceramic or a resin material such as epoxy resin. The base body 51 has on its upper surface the attachment portion 51a on to the light-emitting element 55 to install. If the base body 51 is made of ceramic, as the first embodiment of the invention, it is preferred that the ceramic crystal grains are in an average particle diameter range of 1 micron to 5 microns.

Auf dem Befestigungsabschnitt 51a ist die Leiterschicht 57 ausgebildet, mit der das lichtemittierende Element 55 elektrisch verbunden ist, um das lichtemittierende Element 55 fest auf dem Basiskörper 51 anzubringen. Die Leiterschicht 57 wird durch eine (nicht gezeigte) Verdrahtungsschicht, die in dem Basiskörper 51 ausgebildet ist, zur Außenfläche der lichtemittierenden Vorrichtung hinausgeführt. Auf diesem Teil, der zur Außenfläche der lichtemittierenden Vorrichtung, die mit einer externen elektrischen Leiterplatte verbunden ist, hinausgeführt wird, wird eine elektrische Verbindung zwischen dem lichtemittierenden Element 55 und der externen elektrischen Schaltung hergestellt.On the attachment section 51a is the conductor layer 57 formed, with which the light-emitting element 55 is electrically connected to the light-emitting element 55 firmly on the base body 51 to install. The conductor layer 57 is passed through a wiring layer (not shown) in the base body 51 is formed, led to the outer surface of the light-emitting device. On this part, which is led out to the outer surface of the light-emitting device connected to an external electric circuit board, an electrical connection is made between the light-emitting element 55 and the external electrical circuit.

Wenn der Basiskörper aus Keramik hergestellt ist, ist auf seiner oberen Oberfläche die Leiterschicht 57 durch Brennen einer Metallpaste aus W, Mo-Mn, Cu oder Ag mit hoher Temperatur ausgebildet. Andererseits ist, wenn der Basiskörper 51 aus einem Harzmaterial hergestellt ist, eine geformte Anschlussstelle aus einer Cu- oder Fe-Ni-Legierung fest in dem Basiskörper 51 angeordnet. Die Leiterschicht 57 ist auf diese Weise hergestellt.When the base body is made of ceramics, the conductor layer is on its upper surface 57 by firing a metal paste of W, Mo-Mn, Cu or Ag at high temperature. On the other hand, if the base body 51 is made of a resin material, a molded junction made of a Cu or Fe-Ni alloy firmly in the base body 51 arranged. The conductor layer 57 is made in this way.

Die Ausbauchung 59 ist in dem Teil der oberen Oberfläche der Leiterschicht 57 ausgebildet, der innerhalb des Außenumfangs des lichtemittierenden Elements 55 liegt. Die Ausbauchung 59 kann entweder aus einem leitenden Material oder einem isolierenden Material hergestellt sein. Wenn die Ausbauchung 59 beispielsweise aus isolierender Keramik hergestellt ist, ist die Ausbauchung 59 durch Druckbeschichten einer keramischen Paste hergestellt, die vorrangig aus einem Material besteht, das zur Ausbildung des Basiskörpers verwendet wird, gefolgt von einem Brennen der keramischen Paste bei hoher Temperatur zusammen mit der Metallpaste, aus der die Leiterschicht 57 geformt wird. Wenn weiterhin der Basiskörper 51 beispielsweise aus einem Harzmaterial hergestellt ist, wird die Ausbauchung 59 mittels Druckgießen unter Verwendung desselben Materials, wie es für den Basiskörper 51 verwendet wurde, hergestellt, und zwar gleichzeitig mit der Herstellung des Basiskörpers 51.The bulge 59 is in the part of the upper surface of the conductor layer 57 formed within the outer periphery of the light-emitting element 55 lies. The bulge 59 can be made of either a conductive material or an insulating material. If the bulge 59 For example, made of insulating ceramic is the bulge 59 by pressure-coating a ceramic paste consisting primarily of a material used to form the base body, followed by firing the ceramic paste at high temperature together with the metal paste from which the conductor layer 57 is formed. If continue the base body 51 For example, is made of a resin material, the bulge 59 by die casting using the same material as for the base body 51 was used, produced simultaneously with the production of the base body 51 ,

Wenn ein leitendes Material verwendet wird, wird die Ausbauchung 59 durch Druckbeschichten einer Metallpaste auf die obere Oberfläche der Leiterschicht 57, gefolgt von Brennen, hergestellt, oder sie wird durch Erzeugen eines Vorsprungs in der Anschlussstelle durch einen Schneidvorgang oder dergleichen Verfahren hergestellt.When a conductive material is used, the bulge becomes 59 by pressure-coating a metal paste on the upper surface of the conductor layer 57 , followed by firing, or it is made by forming a projection in the terminal by a cutting process or the like method.

Wie vorstehend beschrieben wurde, ist bei der Leiterschicht 57 die Ausbauchung 59 in jenem Teil ihrer oberen Oberfläche ausgebildet, der innerhalb des Außenumfangs des lichtemittierenden Elements 55 liegt. Mit der Ausbauchung 59 kann das lichtemittierende Element 55 auf eine höhere Ebene als die Leiterschicht 57 gebracht werden, wodurch zwangsläufig eine Lücke zwischen der unteren Oberfläche des lichtemittierenden Elements 55 und der oberen Oberfläche der Leiterschicht 57 entsteht. Somit kommt es nie vor, dass das Gewicht des lichtemittierenden Elements 55 ein leitendes Klebemittel 58 aus der Leiterschicht 57 hinauspresst und dadurch ist das leitende Klebemittel 58 von gleichmäßiger Dicke. Das lichtemittierende Element 55 kann dementsprechend waagerecht auf der Leiterschicht 57 angebracht werden. Als Ergebnis davon wird Licht aus dem lichtemittierenden Element 55 in einem gewünschten Ausfallwinkel emittiert, und das emittierte Licht wird dann von dem Reflexionsteil 52 in einem gewünschten Strahlungswinkel reflektiert, um korrekt auszustrahlen, wodurch die Strahlungsintensität des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts erhöht werden kann.As described above, in the conductor layer 57 the bulge 59 formed in that part of its upper surface which is within the outer periphery of the light-emitting element 55 lies. With the bulge 59 can the light-emitting element 55 to a higher level than the ladder layer 57 , whereby inevitably a gap between the lower surface of the light-emitting element 55 and the upper surface of the conductor layer 57 arises. Thus, it never happens that the weight of the light-emitting element 55 a conductive adhesive 58 from the conductor layer 57 and thereby is the conductive adhesive 58 of uniform thickness. The light-emitting element 55 can accordingly horizontally on the conductor layer 57 be attached. As a result, light is emitted from the light-emitting element 55 is emitted at a desired angle of reflection, and the emitted light is then emitted from the reflection part 52 at a desired irradiation angle to radiate correctly, whereby the radiation intensity of the light emitted from the light-emitting device can be increased.

Da das leitende Klebemittel 58 gleichmäßig dick auf die Leiterschicht 57 aufgebracht wird, ist es möglich, das lichtemittierenden Element 55 waagerecht auf der Leiterschicht anzubringen. Somit kann die aus dem lichtemittierenden Element 55 ausgehende Wärme durch das leitende Klebemittel 58 und den Basiskörper 51 mit hoher Effizienz nach außen zerstreut werden. Als Ergebnis hiervon kann die Temperatur des lichtemittierenden Elements 55 stabil gehalten werden, daher kann die Strahlungsintensität des aus dem lichtemittierenden Element 55 emittierten Lichts mit Stabilität hoch aufrechterhalten werden.As the conductive adhesive 58 evenly thick on the conductor layer 57 is applied, it is possible to use the light-emitting element 55 to be mounted horizontally on the conductor layer. Thus, the light emitted from the element 55 outgoing heat through the conductive adhesive 58 and the base body 51 be dissipated to the outside with high efficiency. As a result, the temperature of the light-emitting element 55 stable can be kept, therefore, the radiation intensity of the light-emitting element 55 emitted light with stability are maintained high.

Ferner bleibt das leitende Klebemittel 58, das wirksam daran gehindert wird, aus dem Außenumfang des lichtemittierenden Elements 55 herauszufließen, unter dem lichtemittierenden Element 55. Dadurch kann verhindert werden, dass das aus dem lichtemittierenden Element 55 emittierte Licht durch das leitende Klebemittel 58, das aus dem Außenumfang des lichtemittierenden Elements 55 herausfließt, absorbiert wird. Als Ergebnis hiervon wird die lichtemittierende Vorrichtung 50 zur Verfügung gestellt, die eine hohe Strahlungsintensität und ausgezeichnete optische Eigenschaften, wie zum Beispiel Helligkeit und Farbwiedergabe, bietet.Furthermore, the conductive adhesive remains 58 which is prevented effectively from the outer periphery of the light-emitting element 55 to flow out, under the light-emitting element 55 , This can prevent that from the light-emitting element 55 emitted light through the conductive adhesive 58 coming from the outer periphery of the light-emitting element 55 flows out, is absorbed. As a result, the light-emitting device becomes 50 which offers a high radiation intensity and excellent optical properties, such as brightness and color reproduction.

Es wird bevorzugt, dass die Ausbauchung 59 in einer Höhe von 0,01 mm bis 0,1 mm liegt. Auf diese Weise kann ein guter Meniskus des leitenden Klebemittels 58 zwischen dem lichtemittierenden Element 55 und der Leiterschicht 57 geschaffen werden, wodurch das Ausfließen des leitenden Klebemittels 58 wirksamer verhindert wird und dadurch die Bindungsfestigkeit zwischen dem lichtemittierenden Element 55 und der Leiterschicht 57 erhöht wird.It is preferred that the bulge 59 in a height of 0.01 mm to 0.1 mm. In this way, a good meniscus of the conductive adhesive 58 between the light-emitting element 55 and the conductor layer 57 be created, whereby the outflow of the conductive adhesive 58 is more effectively prevented, and thereby the bonding strength between the light-emitting element 55 and the conductor layer 57 is increased.

Die 3A und 3B zeigen vergrößerte Draufsichten auf die Leiterschicht 57 und die Ausbauchung 59. Wie beispielsweise in 3A gezeigt ist, werden mehrere halbkugelige Ausbauchungen 59 in jenem Teil der oberen Oberfläche der Leiterschicht 57 ausgebildet, der innerhalb des Außenumfangs des lichtemittierenden Elements 55 liegt. Bei der Alternative, wie sie in 3B gezeigt ist, werden mehrere rechteckige Ausbauchungen 59 in jenem Teil der oberen Oberfläche der Leiterschicht 57 ausgebildet, die innerhalb des Außenumfangs des lichtemittierenden Elements 55 liegt, so dass sie parallel zu den Außenkanten des lichtemittierenden Elements 55 sind. Wie in den 3A und 3B gezeigt ist, kann durch Vorsehen mehrerer Ausbauchungen 59 zwangsläufig eine Lücke zwischen der unteren Oberfläche des lichtemittierenden Elements 55 und der oberen Oberfläche der Leiterschicht 57 erzeugt werden, und dadurch kann ein guter Meniskus des leitenden Klebemittels 58 zwischen der oberen Oberfläche der Leiterschicht 57 und der unteren Oberfläche des lichtemittierenden Elements 55 erzeugt werden. Vorliegend ist es wichtig, dass die Ausbauchungen 59 gut ausbalanciert-angeordnet werden, so dass das lichtemittierende Element 55 waagerecht zur Leiterschicht 57 bleibt. Durch Ausbilden der Ausbauchung 59 auf der Leiterschicht 57, die einen kleineren Bereich als denjenigen der unteren Oberfläche des lichtemittierenden Elements 55 darstellt, selbst wenn die untere Oberfläche des lichtemittierenden Elements 55 mit der Leiterschicht 57 durch das leitende Klebemittel 58 verbunden ist, kann verhindert werden, dass das leitende Klebemittel 58 zum Verbinden der Leiterschicht 57 und des lichtemittierenden Elements 55 aus der Leiterschicht 57 herausfließt. Da das leitende Klebemittel 58 gleichmäßig auf den Befestigungsabschnitt 51 aufgebracht wird, folgt daraus, dass das lichtemittierende Element 55 waagerecht auf dem Befestigungsabschnitt 51 angebracht ist.The 3A and 3B show enlarged plan views of the conductor layer 57 and the bulge 59 , Such as in 3A Shown are several hemispherical bulges 59 in that part of the upper surface of the conductor layer 57 formed within the outer periphery of the light-emitting element 55 lies. In the alternative, as in 3B Shown are several rectangular bulges 59 in that part of the upper surface of the conductor layer 57 formed within the outer periphery of the light-emitting element 55 lies so that they are parallel to the outer edges of the light-emitting element 55 are. As in the 3A and 3B can be shown by providing multiple bulges 59 inevitably a gap between the lower surface of the light-emitting element 55 and the upper surface of the conductor layer 57 and thereby a good meniscus of the conductive adhesive can be produced 58 between the upper surface of the conductor layer 57 and the lower surface of the light-emitting element 55 be generated. In the present case, it is important that the bulges 59 well-balanced, so that the light-emitting element 55 horizontally to the conductor layer 57 remains. By forming the bulge 59 on the conductor layer 57 having a smaller area than that of the lower surface of the light-emitting element 55 represents, even if the lower surface of the light-emitting element 55 with the conductor layer 57 through the conductive adhesive 58 connected, can be prevented that the conductive adhesive 58 for connecting the conductor layer 57 and the light-emitting element 55 from the conductor layer 57 flows out. As the conductive adhesive 58 evenly on the attachment section 51 is applied, it follows that the light-emitting element 55 horizontally on the attachment section 51 is appropriate.

Der Anschluss des lichtemittierenden Elements 55 erfolgt an der auf seiner unteren Oberfläche ausgebildeten Elektrode durch das leitende Klebemittel 58, wie etwa eine Ag-Paste oder ein Gold(Au)-Zinn(Sn)-Lötmetall.The connection of the light-emitting element 55 takes place at the electrode formed on its lower surface by the conductive adhesive 58 such as an Ag paste or a gold (Au) tin (Sn) solder.

Es wird bevorzugt, dass die freiliegende Fläche der Leiterschicht 57 mit einem stark korrosionsbeständigen Metall, wie zum Beispiel Ni oder Au, einer Dicke von 1 bis 20 μm beschichtet wird. Dadurch kann die Leiterschicht 57 wirksam gegen oxidative Korrosion geschützt und die Verbindung zwischen dem lichtemittierenden Element 55 und der Leiterschicht 57 gestärkt werden. Dementsprechend sollte die freiliegende Fläche der Leiterschicht 57 bevorzugt nacheinander mit beispielsweise einer 1 bis 10 μm dicken Ni-Plattierungsschicht und einer 0,1 bis 3 μm dicken Au-Plattierungsschicht durch das elektrolytische Abscheidungsverfahren oder das Abscheidungsverfahren ohne äußere Stromquelle beschichtet werden.It is preferable that the exposed surface of the conductor layer 57 is coated with a highly corrosion-resistant metal, such as Ni or Au, a thickness of 1 to 20 microns. This allows the conductor layer 57 effectively protected against oxidative corrosion and the connection between the light-emitting element 55 and the conductor layer 57 be strengthened. Accordingly, the exposed surface of the conductor layer should 57 preferably successively coated with, for example, a 1 to 10 μm thick Ni plating layer and a 0.1 to 3 μm thick Au plating layer by the electrolytic plating method or the plating method without external power source.

Des Weiteren ist auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 51 das Reflexionsteil 52 mittels eines Bindematerials wie etwa Lötmetall, ein Hartlotmaterial wie etwa Ag-Hartlot oder ein Epoxidharz-Klebemittel befestigt. In der Mitte des Reflexionsteils 52 ist ein Durchgangsloch 2a gebohrt. Vorzugsweise ist die Innenumfangsfläche des Durchgangslochs 2a zu einer Reflexionsfläche zum Reflektieren von aus dem lichtemittierenden Element 55 und den fluoreszierenden Materialien emittiertem Licht geformt.Furthermore, on the upper surface of the base body 51 the reflection part 52 by means of a bonding material such as solder, a brazing material such as Ag brazing filler or an epoxy adhesive. In the middle of the reflection part 52 is a through hole 2a drilled. Preferably, the inner peripheral surface of the through hole 2a to a reflecting surface for reflecting out of the light-emitting element 55 and the light emitted from the fluorescent materials.

Die Reflexionsfläche 2b wird durch Durchführung eines Schneidens, Druckgießens oder Polierens auf dem Reflexionsteil 52 ausgebildet, um eine glatte Fläche zu erhalten, die eine hohe Lichtreflexionseffizienz zeigt, oder durch Beschichten der Innenumfangsfläche des Durchgangslochs 2a mit einem dünnen Metallfilm aus einem Metall mit hohem Reflexionsvermögen, wie zum Beispiel Al, Ag, Au, Platin (Pt), Titan (Ti), Chrom (Cr) oder Cu mittels Metallabscheidung oder Dampfabscheidung hergestellt. Wenn die Reflexionsfläche 2b aus einem Metall, wie zum Beispiel Ag oder Cu hergestellt ist, das für aus Oxidation herrührender Verfärbung empfänglich ist, wird es bevorzugt, auf seiner Oberfläche nacheinander zum Beispiel eine 1 bis 10 μm dicke Ni-Plattierungsschicht und eine 0,1 bis 3 μm dicke Au-Plattierungsschicht durch das elektrolytische Abscheidungsverfahren oder das Abscheidungsverfahren ohne äußere Stromquelle zu laminieren. Dadurch kann die Korrosionsbeständigkeit der Reflexionsfläche 2b verbessert werden.The reflection surface 2 B is performed by performing cutting, die casting or polishing on the reflection member 52 formed to obtain a smooth surface, which shows a high light reflection efficiency, or by coating the inner peripheral surface of the through hole 2a with a metal thin film of high reflectance, such as Al, Ag, Au, platinum (Pt), titanium (Ti), chromium (Cr) or Cu, by metal deposition or vapor deposition. When the reflection surface 2 B is made of a metal such as Ag or Cu, which is susceptible to discoloration resulting from oxidation, it is preferred to have, on its surface, successively, for example, a 1 to 10 μm thick Ni plating layer and a 0.1 to 3 μm thick Au plating layer by the electrodeposition method or the Deposition method without external power source to laminate. This can reduce the corrosion resistance of the reflective surface 2 B be improved.

Weiterhin wird eine arithmetische Durchschnittsrauhigkeit Ra oben auf der Reflexionsfläche 2b vorzugsweise so eingestellt, dass sie in einen Bereich von 0,004 bis 4 μm fällt. Dadurch kann das aus dem lichtemittierenden Element 55 und den fluoreszierenden Materialien emittierte Licht zufrieden stellend von der Reflexionsfläche 2b reflektieren gelassen werden. Wenn Ra 4 μm übersteigt, kann das aus dem lichtemittierenden Element 55 emittierte Licht nicht leicht gleichmäßig reflektiert werden und es besteht die Tendenz, dass eine diffuse Reflexion innerhalb der lichtemittierenden Vorrichtung auftritt. Wenn Ra im Gegensatz hierzu weniger als 0,004 μm beträgt, wird es schwierig, eine solche Reflexionsfläche zu erhalten, die die vorbeschriebene Wirkung mit Stabilität und hoher Effizienz bietet.Further, an arithmetic average roughness Ra becomes on top of the reflecting surface 2 B preferably adjusted to fall within a range of 0.004 to 4 μm. This can be done from the light-emitting element 55 and the fluorescent materials emitted light satisfactorily from the reflection surface 2 B be reflected. If Ra exceeds 4 μm, it may be out of the light-emitting element 55 light emitted is not easily reflected uniformly, and diffuse reflection tends to occur within the light-emitting device. In contrast, when Ra is less than 0.004 μm, it becomes difficult to obtain such a reflecting surface which offers the above-described effect with stability and high efficiency.

Beispielsweise ist in der Reflexionsfläche 2b deren vertikales Schnittprofil bevorzugt durch eine lineare schräge Fläche definiert, wie in 1 gezeigt ist, die so geformt ist, dass sie sich allmählich von unten nach oben nach außen erstreckt, oder durch eine gebogene schräge Fläche, die so geformt ist, dass sie sich allmählich von unten nach oben nach außen erstreckt, oder durch eine rechteckige Fläche.For example, in the reflection surface 2 B their vertical section profile preferably defined by a linear inclined surface, as in 1 is shown, which is shaped so that it extends gradually from bottom to top outwards, or by a curved inclined surface, which is shaped so that it extends gradually from bottom to top outwards, or by a rectangular area.

Somit wird bei dem Aufbau, der die Erfindung verkörpert, zunächst das lichtemittierende Element 55 auf dem Befestigungsabschnitt 51a angebracht und dann durch das leitende Klebemittel 58 mit der Leiterschicht 57 elektrisch verbunden. Dann wird das lichtemittierende Element 55 mit einem lichtdurchlässigen Bauteil 53 abgedeckt. Damit ist die lichtemittierende Vorrichtung 50 realisiert.Thus, in the structure embodying the invention, the light-emitting element first becomes 55 on the attachment section 51a attached and then through the conductive adhesive 58 with the conductor layer 57 electrically connected. Then, the light-emitting element becomes 55 with a translucent component 53 covered. This is the light-emitting device 50 realized.

In der Erfindung ist das lichtdurchlässige Bauteil 53 aus einem lichtdurchlässigen Harz, wie zum Beispiel Epoxidharz oder Silikonharz, hergestellt. Das lichtdurchlässige Bauteil 53 wird durch Laden des Harzmaterials in dem Reflexionsteil 52 durch eine Einspeisungsvorrichtung, wie etwa eine Ausgabevorrichtung, ausgebildet, um das lichtemittierende Element 55 abzudecken, worauf an ihm eine Wärmehärtung in einem Ofen oder dergleichen Ausstattung durchgeführt wird.In the invention, the translucent member 53 made of a translucent resin such as epoxy resin or silicone resin. The translucent component 53 is done by loading the resin material in the reflection part 52 by a feeding device, such as an output device, formed around the light-emitting element 55 cover, followed by heat curing in an oven or the like equipment is performed.

Es ist zu beachten, dass das lichtdurchlässige Bauteil 53 fluoreszierende Materialien enthalten kann, die imstande sind, eine Wellenlängenkonvertierung an dem aus dem lichtemittierenden Element 55 emittierten Licht durchzuführen.It should be noted that the translucent component 53 may contain fluorescent materials capable of wavelength conversion at the light-emitting element 55 perform emitted light.

Des Weiteren ist, wie in 2 gezeigt ist, die obere Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 53 bevorzugt so geformt, dass sie konvex ansteigt. Dadurch können Annäherungen an die Längen der optischen Wege vorgenommen werden, längs deren die aus dem lichtemittierenden Element 55 emittierten Lichtstrahlen in verschiedene Richtungen einzeln durch das lichtdurchlässige Bauteil 53 übertragen werden und dadurch kann eine Ungleichmäßigkeit in der Strahlungsintensität wirksam vermieden werden.Furthermore, as in 2 is shown, the upper surface of the translucent member 53 preferably shaped so that it rises convexly. This allows approximations to be made to the lengths of the optical paths along which the light emitting element 55 emitted light beams in different directions individually through the transparent component 53 can be transmitted and thereby unevenness in the radiation intensity can be effectively avoided.

4 ist eine Schnittansicht, die die lichtemittierende Vorrichtung 60 gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung zeigt. Die lichtemittierende Vorrichtung 60 besteht hauptsächlich aus einem Basiskörper 61, einem Reflexionsteil 62, das als Rahmenkörper dient, und einem lichtdurchlässigen Bauteil 63, das fluoreszierende Materialien 64 enthält. Die lichtemittierende Vorrichtung 60 lässt aus einem lichtemittierenden Element 65 emittiertes Licht mit Richtfähigkeit ausstrahlen. 4 FIG. 10 is a sectional view illustrating the light-emitting device. FIG 60 according to a third embodiment of the invention. The light-emitting device 60 consists mainly of a base body 61 , a reflection part 62 , which serves as a frame body, and a translucent member 63 , the fluorescent materials 64 contains. The light-emitting device 60 lets out a light-emitting element 65 emit emitted light with directivity.

In der Erfindung besteht der Basiskörper 61 aus Keramikmaterial wie zum Beispiel Aluminiumdioxidkeramik, einem Aluminiumnitrid-Sinterkörper, einem Mullit-Sinterkörper oder Glaskeramik oder einem Harzmaterial wie zum Beispiel Epoxidharz. Der Basiskörper 61 weist auf seiner oberen Oberfläche einen Befestigungsabschnitt 61a auf, um darauf das lichtemittierende Element 65 anzubringen. Der Befestigungsabschnitt 61a ist so geformt, dass er von der oberen Oberfläche absteht. Wenn der Basiskörper 61 aus einem Keramikmaterial auf dieselbe Art und Weise wie die vorstehend beschriebene Ausführungsform der Erfindung hergestellt ist, wird es bevorzugt, dass die keramischen Kristallkörner in einem durchschnittlichen Teilchendurchmesserbereich von 1 bis 5 μm liegen.In the invention, the base body 61 of ceramic material such as alumina ceramic, an aluminum nitride sintered body, a mullite sintered body or glass ceramic or a resin material such as epoxy resin. The base body 61 has on its upper surface a mounting portion 61a on to the light-emitting element 65 to install. The attachment section 61a is shaped so that it protrudes from the upper surface. If the base body 61 is made of a ceramic material in the same manner as the above-described embodiment of the invention, it is preferable that the ceramic crystal grains are in an average particle diameter range of 1 to 5 μm.

Der Befestigungsabschnitt 61a wird auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 61 wie folgt ausgebildet. Zunächst wird eine Ausbauchung 61b unter Verwendung von Keramikmaterial, wie zum Beispiel Aluminiumdioxidkeramik, einem Aluminiumnitrid-Sinterkörper, einem Mullit-Sinterkörper oder Glaskeramik oder einem Metallmaterial, wie zum Beispiel einer Fe-Ni-Co-Legierung oder Cu-W-Legierung, oder einem Harzmaterial wie etwa Epoxidharz hergestellt. Dann wird die Ausbauchung 61b auf die obere Oberfläche des Basiskörpers 61 mittels eines Bindematerials wie zum Beispiel einem Hartlotmaterial oder einem Klebemittel angebracht, wodurch der Befestigungsabschnitt 61a realisiert ist. Alternativ kann die Ausbauchung 61b mit der oberen Oberfläche des Basiskörpers 61 integral ausgebildet sein oder die Ausbauchung 61b aus dem vorstehend genannten Material kann in ein Durchgangsloch eingepasst werden, das in der Mitte des Basiskörpers 61 so gebohrt wird, dass sein oberer Teil von der oberen Oberfläche des Basiskörpers 61 vorsteht.The attachment section 61a is on the upper surface of the base body 61 formed as follows. First, a bulge 61b using ceramic material such as alumina ceramic, an aluminum nitride sintered body, a mullite sintered body or glass ceramic or a metal material such as Fe-Ni-Co alloy or Cu-W alloy, or a resin material such as epoxy resin , Then the bulge 61b on the upper surface of the base body 61 by means of a binding material such as a brazing material or an adhesive, whereby the attachment portion 61a is realized. Alternatively, the bulge 61b with the upper surface of the base body 61 be integrally formed or the bulge 61b The material mentioned above can be fitted in a through-hole formed in the center of the base body 61 is drilled so that its upper part from the upper surface of the base body 61 protrudes.

Bevorzugt sind die Ausbauchung 61b und der Basiskörper 61 aus demselben Material hergestellt. Dadurch kann die unterschiedliche Wärmeausdehnung zwischen dem Befestigungsabschnitt 61a und dem Basiskörper 61 minimiert werden. Somit kommt es nie vor, dass das lichtemittierende Element 65 aufgrund einer Verzerrung in dem Befestigungsabschnitt 61a in seiner Position verschoben wird und dementsprechend kann eine Verringerung der Lichtemissionseffizienz vermieden werden.Preference is given to the bulge 61b and the base body 61 made of the same material. As a result, the different thermal expansion between the attachment portion 61a and the base body 61 be minimized. Thus, it never happens that the light-emitting element 65 due to distortion in the attachment portion 61a is shifted in its position and accordingly, a reduction in the light emission efficiency can be avoided.

Mehr bevorzugt sind die Ausbauchung 61b und der Basiskörper 61 miteinander integral ausgebildet. Damit ist es nicht mehr notwendig, ein Bindematerial zwischen die Ausbauchung 61b und den Basiskörper einzufügen, was zu einer ausgezeichneten Zerstreuung der Wärme, die aus dem lichtemittierenden Element 65 in den Basiskörper 61 ausgeht, führt.More preferred are the bulge 61b and the base body 61 formed integrally with each other. This eliminates the need for a binding material between the bulge 61b and insert the base body, resulting in an excellent dissipation of heat from the light-emitting element 65 in the base body 61 goes out, leads.

Ein einteiliger Aufbau der Ausbauchung 61b und des Basiskörpers 61 wird realisiert, indem keramische Grünschichten zusammengestapelt werden, um sie zu der Ausbauchung 61b und dem Basiskörper 61 zu formen, worauf sie gleichzeitig gebrannt werden, oder er wird durch Durchführen einer Metallverarbeitung, wie zum Beispiel Schneiden, realisiert, oder er wird durch Formen von Harz mittels Spritzgießen oder einem ähnlichen Verfahren realisiert.A one-piece construction of the bulge 61b and the base body 61 is realized by stacking ceramic green sheets together to make them bulge 61b and the base body 61 It is realized by performing metal processing such as cutting, or it is realized by molding resin by injection molding or a similar method.

Des Weiteren ist als die lichtemittierende Vorrichtung 60A gemäß einer vierten Ausführungsform der Erfindung, die in 5 gezeigt ist, die Ausbauchung 61b bevorzugt so geformt, dass ihre Seitenflächen sich mit wachsender Nähe zum Basiskörper 61 allmählich schräg nach außen erstrecken. Dadurch kann das Diffusionsvermögen von Wärme, die aus dem lichtemittierenden Element 65 ausgeht, verbessert werden und Licht wirksam von der Seitenfläche des vorstehenden Befestigungsabschnitts 61a nach oben reflektieren gelassen werden. Als Ergebnis hiervon können die Lichtemissionseffizienz des lichtemittierenden Elements 65 ebenso wie die Wellenlängenkonvertierungseffizienz der fluoreszierenden Materialien 64 erhöht werden und außerdem kann das aus dem lichtemittierenden Element 65 oder den fluoreszierenden Materialien 64 emittierte Licht wirksam nach oben reflektiert werden. Daher kann eine Lichtausgabe mit hoher Strahlungsintensität über einen längeren Zeitraum erreicht werden.Furthermore, as the light-emitting device 60A according to a fourth embodiment of the invention, which in 5 shown is the bulge 61b preferably shaped so that their side surfaces are growing with proximity to the base body 61 gradually extend obliquely outwards. This allows the diffusivity of heat coming from the light-emitting element 65 emanates, be improved and effective light from the side surface of the protruding attachment portion 61a to be reflected upwards. As a result, the light-emitting efficiency of the light-emitting element 65 as well as the wavelength conversion efficiency of the fluorescent materials 64 can be increased and also that from the light-emitting element 65 or the fluorescent materials 64 emitted light can be effectively reflected upwards. Therefore, a light output with high radiation intensity can be achieved over a long period of time.

Auf dem Befestigungsabschnitt 61a ist ein elektrisches Verbindungsmuster ausgebildet, das als (nicht gezeigter) Verdrahtungsleiter dient und zur elektrischen Verbindung des lichtemittierenden Elements 65 verwendet wird. Das elektrische Verbindungsmuster wird durch eine (nicht gezeigte) Verdrahtungsschicht, die in dem Basiskörper 61 ausgebildet ist, zur Außenfläche der lichtemittierenden Vorrichtung geführt. An diesem hinausgeführten Teil, der mit einer externen elektrischen Leiterplatte verbunden ist, wird eine elektrische Verbindung zwischen dem lichtemittierenden Element 65 und der externen elektrischen Schaltung hergestellt.On the attachment section 61a An electrical connection pattern is formed which serves as a wiring conductor (not shown) and for electrically connecting the light-emitting element 65 is used. The electrical connection pattern is formed by a wiring layer (not shown) provided in the base body 61 is formed, led to the outer surface of the light-emitting device. At this led-out part, which is connected to an external electric circuit board, an electrical connection between the light-emitting element 65 and the external electrical circuit.

Zu den Beispielen für die Einrichtungen zum Verbinden des lichtemittierenden Elements 65 mit dem elektrischen Verbindungsmuster gehören ein Drahtanschluss-Verbindungsverfahren und ein Flip-Chip-Verbindungsverfahren, durch welche eine Verbindung unter Verwendung einer Elektrode 66, wie etwa eines Löthöckers, auf der unteren Fläche des lichtemittierenden Elements 65 hergestellt wird. Für die Verbindung ist das Flip-Chip-Verbindungsverfahren mehr zu bevorzugen. Durch Anwendung derartiger Verfahren kann das elektrische Verbindungsmuster sofort unter dem lichtemittierenden Element 65 angeordnet werden. Damit ist es nicht mehr notwendig, einen gesonderten Bereich für das elektrische Verbindungsmuster rund um das lichtemittierende Element 65 auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 61 zu sichern. Daher kommt es nie vor, dass das aus dem lichtemittierenden Element 65 emittierte Licht in dem Raum des Basiskörpers 61, der für das elektrische Verbindungsmuster gesichert ist, absorbiert wird. Dementsprechend kann eine unerwünschte Verminderung der axialen Leuchtkraft wirksam verhindert werden.Examples of the means for connecting the light-emitting element 65 The electrical connection pattern includes a wire connection connection method and a flip chip connection method by which a connection is made using an electrode 66 , such as a solder bump, on the lower surface of the light-emitting element 65 will be produced. For the connection, the flip-chip connection method is more preferable. By using such methods, the electrical connection pattern can immediately under the light-emitting element 65 to be ordered. Thus, it is no longer necessary to have a separate area for the electrical connection pattern around the light-emitting element 65 on the upper surface of the base body 61 to secure. Therefore, it never happens that the light emitting element 65 emitted light in the space of the base body 61 , which is secured to the electrical connection pattern, is absorbed. Accordingly, an undesirable reduction of the axial luminosity can be effectively prevented.

Das elektrische Verbindungsmuster wird beispielsweise realisiert, indem eine metallisierte Schicht aus dem Pulver eines Metalls, wie zum Beispiel W, Mo, Cu oder Ag, auf der Oberfläche von oder in dem Basiskörper 61 geformt wird oder es wird realisiert, indem eine Anschlussstelle aus einem Metall, wie zum Beispiel einer Fe-Ni-Co-Legierung, in dem Basiskörper 61 verlegt wird, oder es wird realisiert, indem ein Eingabe-/Ausgabe-Anschluss eingepasst wird, der aus einem Isolator ausgebildet ist, der einen Verdrahtungsleiter durch ein in den Basiskörper 61 gebohrtes Durchgangsloch führt.The electrical connection pattern is realized, for example, by placing a metallized layer of the powder of a metal, such as W, Mo, Cu or Ag, on the surface of or in the base body 61 is formed or realized by a junction of a metal, such as an Fe-Ni-Co alloy, in the base body 61 is implemented, or it is realized by an input / output terminal is fitted, which is formed of an insulator, a wiring conductor through a in the base body 61 drilled through hole leads.

Des Weiteren wird es bevorzugt, dass bei dem elektrischen Verbindungsmuster die freiliegende Oberfläche mit einem hoch-korrosionsbeständigen Metall, wie etwa Ni oder Au, in einer Dicke von 1 bis 20 μm beschichtet ist. Dadurch kann das elektrische Verbindungsmuster wirksam gegen oxidative Korrosion geschützt werden und die Verbindung zwischen dem lichtemittierenden Element 65 und dem elektrischen Verbindungsmuster gestärkt werden. Dementsprechend sollte die freiliegende Fläche des elektrischen Verbindungsmusters vorzugsweise nacheinander mit beispielsweise einer 1 bis 10 μm dicken Ni-Plattierungsschicht und einer 0,1 bis 3 μm dicken Au-Plattierungsschicht durch das elektrolytische Abscheidungsverfahren oder das Abscheidungsverfahren ohne äußere Stromquelle beschichtet werden.Further, in the electrical connection pattern, it is preferable that the exposed surface is coated with a high-corrosion-resistant metal such as Ni or Au in a thickness of 1 to 20 μm. Thereby, the electrical connection pattern can be effectively protected against oxidative corrosion and the connection between the light-emitting element 65 and the electrical connection pattern are strengthened. Accordingly, the exposed surface of the electrical connection pattern should preferably be coated successively with, for example, a 1 to 10 μm thick Ni plating layer and a 0.1 to 3 μm thick Au plating layer by the electrodeposition method or the no external power source deposition method.

Des Weiteren ist wie bei der zweiten Ausführungsform der Erfindung auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 61 das Reflexionsteil 62 mittels eines Bindematerials, wie zum Beispiel Lötmetall, einem Hartlotmaterial wie etwa Ag-Hartlot oder ein Epoxidharz-Klebemittel befestigt. Das Reflexionsteil 62 weist ein Durchgangsloch 62a auf, das in seiner Mitte gebohrt ist, und seine Innenumfangsfläche ist zu einer Reflexionsfläche 62b zum Reflektieren von aus dem lichtemittierenden Element 65 emittiertem Licht geformt.Further, as in the second embodiment of the invention, on the upper surface of the base body 61 the reflection part 62 by means of a bonding material such as solder, a brazing material such as Ag brazing filler or an epoxy adhesive. The reflection part 62 has a through hole 62 which is bored in its center, and its inner peripheral surface is a reflecting surface 62b for reflecting from the light-emitting element 65 shaped light emitted.

Die Reflexionsfläche 62b ist auf dieselbe Art und Weise wie in der zweiten Ausführungsform der Erfindung hergestellt, und auf die Beschreibung wird daher verzichtet.The reflection surface 62b is made in the same manner as in the second embodiment of the invention, and the description is therefore omitted.

Ferner ist wie bei der zweiten Ausführungsform der Erfindung eine arithmetische durchschnittliche Rauhigkeit Ra oben auf der Reflexionsfläche 62b bevorzugt so eingestellt, dass sie in einen Bereich von 0,004 bis 4 μm fällt. Dadurch kann das aus dem lichtemittierenden Element 65 oder den fluoreszierenden Materialien 64 emittierte Licht zufrieden stellend von der Reflexionsfläche 62b reflektiert werden.Further, as in the second embodiment of the invention, an arithmetic average roughness Ra is on top of the reflecting surface 62b preferably adjusted to fall within a range of 0.004 to 4 microns. This can be done from the light-emitting element 65 or the fluorescent materials 64 emitted light satisfactorily from the reflection surface 62b be reflected.

Beispielsweise ist in der Reflexionsfläche 62b deren vertikales Schnittprofil bevorzugt durch eine lineare schräge Fläche definiert, die so geformt ist, dass sie sich allmählich von unten nach oben auswärts erstreckt, wie die lichtemittierende Vorrichtung 60, 60A und 60B gemäß den dritten bis fünften Ausführungsformen der Erfindung, die in den 4 bis 6 gezeigt sind, oder durch eine gebogene schräge Fläche, die so geformt ist, dass sie sich allmählich von unten nach oben auswärts erstreckt, oder durch eine rechteckige Fläche, wie die lichtemittierende Vorrichtung 60C gemäß der sechsten Ausführungsform der Erfindung, die in 7 gezeigt ist.For example, in the reflection surface 62b the vertical sectional profile of which is preferably defined by a linear inclined surface shaped to gradually extend outwards from the bottom upwards, like the light-emitting device 60 . 60A and 60B according to the third to fifth embodiments of the invention, which in the 4 to 6 or by a curved inclined surface shaped to gradually extend outwards from below upwards or through a rectangular surface such as the light-emitting device 60C according to the sixth embodiment of the invention, which in 7 is shown.

Obwohl das Reflexionsteil 62 an jedem Punkt des Basiskörpers 61 mit Ausnahme des Bereichs, in dem die Ausbauchung 61b ausgebildet ist, angebracht werden kann, ist es bevorzugt rund um das lichtemittierende Element 65 mit der gewünschten Oberflächengenauigkeit angebracht. Beispielsweise ist das Reflexionsteil 62 speziell so angebracht, dass seine Reflexionsflächen 62b, die zu beiden Seiten des lichtemittierenden Elements 65 angeordnet sind, zueinander symmetrisch sind, wenn man sie im vertikalen Schnitt der lichtemittierenden Vorrichtung sieht. Auf diese Weise kann nicht nur das aus dem lichtemittierenden Element 65 emittierte Licht direkt, nachdem es durch die fluoreszierenden Materialien 64 korrekt wellenlängenkonvertiert wurde, ausstrahlen gelassen werden, sondern es kann auch das lateral oder in andere Richtungen aus dem lichtemittierenden Element 65 emittierte Licht oder das von den fluoreszierenden Materialien 64 nach unten emittierte Licht gleichmäßig von der Reflexionsfläche 62b reflektiert werden. Dementsprechend können die axiale Leuchtkraft, Helligkeit, Farbwiedergabe und dergleichen Eigenschaften wirksam verbessert werden.Although the reflection part 62 at every point of the base body 61 except for the area where the bulge 61b is formed, it is preferably around the light-emitting element 65 attached with the desired surface accuracy. For example, the reflection part 62 specially attached so that its reflective surfaces 62b facing on both sides of the light-emitting element 65 are arranged to be symmetrical to each other when viewed in the vertical section of the light-emitting device. In this way, not only that of the light-emitting element 65 emitted light directly after passing through the fluorescent materials 64 It can also be transmitted laterally or in other directions from the light-emitting element 65 emitted light or that of the fluorescent materials 64 Down light emitted evenly from the reflection surface 62b be reflected. Accordingly, the axial luminance, brightness, color rendering and the like properties can be effectively improved.

Insbesondere sind, wie in 6 gezeigt ist, die soeben vorstehend beschriebenen Wirkungen umso größer, je kleiner der Abstand zwischen dem Reflexionsteil 62 und der Ausbauchung 61b ist. Somit kann durch Ausbilden des Reflexionsteils 62 so, dass es die Ausbauchung 61b mit dem Befestigungsabschnitt 61a umgibt, so viel Licht wie möglich reflektiert werden, wodurch eine immer höhere axial Leuchtkraft erzielt wird.In particular, as in 6 is shown, the smaller the distance between the reflection member, the larger the effects just described above 62 and the bulge 61b is. Thus, by forming the reflection part 62 so that it's the bulge 61b with the attachment section 61a Surrounds as much light as possible to be reflected, whereby an ever higher axial luminosity is achieved.

Des Weiteren befindet sich die lichtemittierende Sektion 69 des lichtemittierenden Elements 65, das auf dem Befestigungsabschnitt 61a angebracht ist, auf einem höheren Niveau als ein unteres Ende 62c der Reflexionsfläche 62b. Das heißt, das Niveau der lichtemittierenden Sektion des lichtemittierenden Elements 65 im Hinblick auf die obere Oberfläche des Basiskörpers 61 ist größer als eine Dicke L jenes Teils des Reflexionsteils 62, das nahe der unteren Öffnung des Durchgangslochs 62a liegt. Dadurch kann eine diffuse Reflexion von aus dem lichtemittierenden Element 65 emittierten Licht, die von einem Grat, etc., der am unteren Ende 62c der Reflexionsfläche 62b während der Verarbeitung des Reflexionsteils 62 auftritt, oder von einem Teil eines Hartlotmaterials herrührt, das sich zu dem Zeitpunkt ausbreitet, zu dem das Reflexionsteil 62 mit dem Basiskörper 61 verbunden wird, wirksam verhindert werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass das aus dem lichtemittierenden Element 65 emittierte Licht auf eine Vielzahl von fluoreszierenden Materialien 64 angewendet werden kann, die sich nahe der Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 63 befinden. Dementsprechend kann die Wellenlängenkonvertierungseffizienz signifikant verbessert werden.Furthermore, the light emitting section is located 69 of the light-emitting element 65 on the attachment section 61a attached, at a higher level than a lower end 62c the reflection surface 62b , That is, the level of the light-emitting section of the light-emitting element 65 with regard to the upper surface of the base body 61 is greater than a thickness L of that part of the reflection part 62 near the lower opening of the through-hole 62 lies. As a result, a diffuse reflection of from the light-emitting element 65 emitted light, by a ridge, etc., at the bottom 62c the reflection surface 62b during processing of the reflection part 62 occurs, or originates from a part of a brazing material which propagates at the time when the reflection part 62 with the base body 61 is effectively prevented. Another advantage is that the light emitting element 65 emitted light on a variety of fluorescent materials 64 can be applied, which is close to the surface of the translucent component 63 are located. Accordingly, the wavelength conversion efficiency can be significantly improved.

In der Erfindung ist das lichtdurchlässige Bauteil 63 aus einem lichtdurchlässigen Harz, wie zum Beispiel Epoxidharz oder Silikonharz, hergestellt, das die fluoreszierenden Materialien 64 enthält, welche imstande sind, eine Wellenlängenkonvertierung an dem aus dem lichtemittierenden Element 65 emittierten Licht durchzuführen. Das lichtdurchlässige Bauteil 63 wird durch Laden des Harzmaterials in dem Reflexionsteil 62 durch eine Einspeisungsvorrichtung, wie etwa eine Ausgabevorrichtung, ausgebildet, um das lichtemittierende Element 65 abzudecken, worauf an ihm eine Wärmehärtung in einem Ofen oder dergleichen Ausstattung durchgeführt wird. Somit kann Licht mit einem gewünschten Wellenlängenspektrum herausgenommen werden, indem das aus dem lichtemittierenden Element 65 emittierte Licht einer Wellenlängenkonvertierung unterworfen wird, die von den fluoreszierenden Materialien 64 bewirkt wird.In the invention, the translucent member 63 made of a translucent resin, such as epoxy or silicone resin, containing the fluorescent materials 64 which are capable of wavelength conversion at that of the light-emitting element 65 perform emitted light. The translucent component 63 is done by loading the resin material in the reflection part 62 by a feeding device, such as an output device, formed around the light-emitting element 65 cover, followed by heat curing in an oven or the like equipment is performed. Thus, light having a desired wavelength spectrum can be taken out by the light emitting element 65 emitted light is subjected to a wavelength conversion made by the fluorescent materials 64 is effected.

Des Weiteren ist das lichtdurchlässige Bauteil 63 vorzugsweise so angeordnet, dass ein Abstand K zwischen seiner oberen Oberfläche und der lichtemittierenden Sektion 69 des lichtemittierenden Elements 65 im Bereich zwischen 0,1 und 0,5 mm liegt. Auf diese Weise kann das aus dem lichtemittierenden Element 65 emittierte Licht mit hoher Effizient durch die fluoreszierenden Materialien 64, die in einem Teil des lichtdurchlässigen Bauteils 63 von vorgegebener Dicke enthalten sind, der sich über der lichtemittierenden Sektion 69 des lichtemittierenden Elements 65 befindet, wellenlängenkonvertiert werden, und dann kann das wellenlängenkonvertierte Licht direkt aus dem lichtdurchlässigen Bauteil 63 ausstrahlen gelassen werden, ohne durch Störungen beeinträchtigt zu werden, die durch die fluoreszierenden Materialien 64 verursacht werden. Als Ergebnis hiervon ist die lichtemittierende Vorrichtung imstande, eine verbesserte Strahlungsintensität und ausgezeichnete Beleuchtungseigenschaften, wie etwa axiale Leuchtkraft, Helligkeit und Farbwiedergabe, vorzusehen.Furthermore, the translucent component 63 preferably arranged so that a distance K between its upper surface and the light-emitting section 69 of the light-emitting Elements 65 in the range between 0.1 and 0.5 mm. In this way, this can be done from the light-emitting element 65 emitted light with high efficiency by the fluorescent materials 64 that are in part of the translucent component 63 of predetermined thickness extending above the light-emitting section 69 of the light-emitting element 65 can be wavelength converted, and then the wavelength-converted light can be emitted directly from the translucent component 63 be radiated without being affected by interference caused by the fluorescent materials 64 caused. As a result, the light-emitting device is capable of providing improved radiation intensity and excellent lighting characteristics such as axial luminance, brightness, and color reproduction.

Wenn der Abstand X zwischen der lichtemittierenden Sektion 69 des lichtemittierenden Elements 65 und der Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 63 länger als 0,5 mm ist, wie in 8 gezeigt ist, ist es, obwohl von den fluoreszierenden Materialien 64 diejenigen, die näher an dem lichtemittierenden Element 65 vorhanden sind (schraffierte fluoreszierende Materialien 64), imstande sind, eine Wellenlängenkonvertierung durch direkte Erregung von aus dem lichtemittierenden Element 65 emittierten Licht durchzuführen, schwierig, das wellenlängenkonvertierte Licht direkt aus dem lichtdurchlässigen Bauteil 63 austreten zu lassen. Das heißt, da der Weg des wellenlängenkonvertierten Lichts durch die nahe der Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 63 vorhandenen fluoreszierenden Materialien 64 (denjenigen, die nicht die schraffierten fluoreszierenden Materialien 64 in 8 sind) gestört wird, wird es schwierig, eine zufrieden stellende externe axiale Leuchtkraft zu erzielen.When the distance X between the light-emitting section 69 of the light-emitting element 65 and the surface of the translucent member 63 is longer than 0.5 mm, as in 8th It is shown, though, by the fluorescent materials 64 those closer to the light-emitting element 65 present (hatched fluorescent materials 64 ) are capable of wavelength conversion by direct excitation of the light-emitting element 65 To perform emitted light, difficult, the wavelength-converted light directly from the translucent component 63 to let escape. That is, because the path of the wavelength-converted light through the near the surface of the light-transmitting member 63 existing fluorescent materials 64 (those who are not the hatched fluorescent materials 64 in 8th are disturbed, it becomes difficult to obtain a satisfactory external axial luminosity.

Wenn im Gegensatz dazu, wie in 9 gezeigt ist, der Abstand X zwischen der lichtemittierenden Sektion 69 des lichtemittierenden Elements 65 und der Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 63 kürzer ist als 0,1 mm, dann wird es schwierig, eine wirksame Wellenlängenkonvertierung für das aus dem lichtemittierenden Element 65 emittierte Licht zu erreichen. In diesem Fall besteht eine unerwünschte Zunahme der Menge an Licht mit geringer Lichtstärke und einer bestimmten Wellenlänge, die durch das lichtdurchlässige Bauteil 63 übertragen wird, ohne eine Wellenlängenkonvertierung zu erfahren, mit dem Ergebnis, dass keine zufrieden stellenden optischen Eigenschaften, wie zum Beispiel axiale Leuchtkraft, Helligkeit und Farbwiedergabe, erzielt werden können.If, in contrast, as in 9 is shown, the distance X between the light emitting section 69 of the light-emitting element 65 and the surface of the translucent member 63 shorter than 0.1 mm, it becomes difficult to effectively convert the wavelength of the light-emitting element 65 to reach emitted light. In this case, there is an undesirable increase in the amount of low-intensity light and a particular wavelength passing through the translucent member 63 is transmitted without undergoing wavelength conversion, with the result that no satisfactory optical characteristics such as axial luminance, brightness and color reproduction can be obtained.

Des Weiteren ist, wie zum Beispiel bei der lichtemittierenden Vorrichtung 60D der siebten Ausführungsform der Erfindung, die in 10 gezeigt ist, das lichtdurchlässige Bauteil 63 vorzugsweise so entworfen, dass sein mittlerer Abschnitt in der arithmetischen durchschnittlichen Oberflächenrauhigkeit größer ist als sein Außenumfangsabschnitt. Dies trägt dazu bei, die unterschiedliche Strahlungsintensität zwischen dem Licht, das aus dem mittleren Abschnitt austritt, und dem Licht, das aus dem Außenumfangsabschnitt in dem lichtdurchlässigen Bauteil 63 austritt, zu verringern. Insbesondere das Licht, das aus dem lichtemittierenden Element 65 emittiert wurde und dann direkt von dem mittleren Abschnitt der Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 63 abgestrahlt wurde, ohne von dem Reflexionsteil 62 oder dergleichen reflektiert zu werden, weist eine hohe Intensität auf. Dieses Licht wird durch eine raue Oberfläche 67 in dem mittleren Abschnitt der Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 63 zerstreut, so dass seine Intensität leicht verringert sein kann. Auf diese Weise kann die Intensität des Lichts, das aus dem mittleren Abschnitt der Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 63 emittiert wird, an die niedrige Intensität des Lichts, das aus dem Außenumfangsabschnitt der Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 63 abgestrahlt wird, nachdem es von dem Reflexionsteil 62 reflektiert wurde, angenähert werden. Daher kann die unterschiedliche Strahlungsintensität zwischen dem mittleren Abschnitt und dem Außenumfangabschnitt in dem lichtdurchlässigen Bauteil 63 verringert werden. Als Ergebnis hiervon ist die lichtemittierende Vorrichtung imstande, gleichförmiges Licht in einem breiteren Bereich zu emittieren. Weiterhin kann ein grelles Leuchten vermieden werden, d. h. ein Phänomen, das das menschliche Auge schmerzt und von einer Strahlungsintensitätskonzentration in einem bestimmten Teil der lichtemittierenden Oberfläche herrührt. Somit können negative Auswirkungen auf das menschliche Auge minimiert werden.Furthermore, as with the light-emitting device, for example 60D the seventh embodiment of the invention, which in 10 is shown, the translucent component 63 is preferably designed so that its central portion in the arithmetical average surface roughness is larger than its outer peripheral portion. This contributes to the difference in radiation intensity between the light emerging from the central portion and the light emerging from the outer peripheral portion in the transparent member 63 exit, decrease. In particular, the light coming out of the light-emitting element 65 was emitted and then directly from the central portion of the surface of the translucent member 63 was radiated without the reflection part 62 or the like, has a high intensity. This light is through a rough surface 67 in the central portion of the surface of the translucent member 63 scattered so that its intensity can be slightly reduced. In this way, the intensity of the light coming out of the middle section of the surface of the translucent member 63 is emitted to the low intensity of the light emitted from the outer peripheral portion of the surface of the transparent member 63 is radiated after it from the reflection part 62 was reflected, approximated. Therefore, the different irradiation intensity between the middle portion and the outer peripheral portion in the translucent member 63 be reduced. As a result, the light-emitting device is capable of emitting uniform light in a wider range. Furthermore, a glare can be avoided, that is, a phenomenon that hurts the human eye and results from a radiation intensity concentration in a certain part of the light-emitting surface. Thus, negative effects on the human eye can be minimized.

Es wird bevorzugt dass auf der Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 63 der mittlere Abschnitt eine arithmetische Durchschnittsrauhigkeit von 0,5 μm oder mehr aufweist, wogegen der Außenumfangsabschnitt eine arithmetische Durchschnittsrauhigkeit von 0,1 μm oder weniger zeigt. Auf diese Weise kann die Strahlungsintensität, wie sie auf der Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 63 zu sehen ist, so gleichmäßig wie möglich und zufrieden stellend erzeugt werden.It is preferred that on the surface of the translucent member 63 the central portion has an arithmetic average roughness of 0.5 μm or more, whereas the outer peripheral portion exhibits an arithmetic average roughness of 0.1 μm or less. In this way, the radiation intensity as it appears on the surface of the translucent member 63 is seen to be generated as evenly as possible and satisfactorily.

Wenn bei dem lichtdurchlässigen Bauteil 63 der Bereich, der von dem mittleren Abschnitt zum Außenumfangsabschnitt reicht, als glatte Fläche in dem mittleren Abschnitt hergestellt ist, da der Abstand zwischen dem lichtemittierenden Element 65 und dem lichtdurchlässigen Bauteil 63 kurz ist, folgt daraus, dass der Übertragungsverlust gering und die Strahlungsintensität hoch ist. An dem Außenumfangsabschnitt des lichtdurchlässigen Bauteils 63 dagegen, da das aus dem lichtemittierenden Element 65 emittierte Licht aus der lichtemittierenden Vorrichtung austritt, nachdem es von dem Reflexionsteil 62 reflektiert wurde, folgt daraus, dass sich der optische Weg verlängert und die Strahlungsintensität aufgrund von Reflexionsverlusten, die in dem Reflexionsteil auftreten, niedrig ist. Als Ergebnis hiervon entsteht eine große Lichtintensitätsdifferenz zwischen dem mittleren Abschnitt und dem Außenumfangsabschnitt in dem lichtdurchlässigen Bauteil 63, und dies führt zu einer Ungleichmäßigkeit in der Farbe des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts und zu Ungleichmäßigkeit in der Beleuchtungsverteilung auf einer zu bestrahlenden Oberfläche. Im Hinblick auf das Vorstehende kann eine Ungleichmäßigkeit der Farbe des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts und eine Ungleichmäßigkeit in der Beleuchtungsverteilung auf einer zu bestrahlenden Oberfläche vermieden werden, indem das lichtdurchlässige Bauteils 63 so entworfen wird, dass der mittlere Abschnitt größer in der arithmetischen Durchschnittsflächenrauhigkeit ist als der Außenumfangsabschnitt.If at the translucent component 63 the area ranging from the middle portion to the outer peripheral portion is made to be a smooth surface in the middle portion because the distance between the light-emitting element 65 and the translucent member 63 is short, it follows that the transmission loss is low and the radiation intensity is high. On the outer peripheral portion of the transparent member 63 on the other hand, since that from the light-emitting element 65 emitted light exits the light-emitting device after it has come from the reflection part 62 has been reflected, it follows that the optical path lengthens and the radiation intensity due to reflection losses occurring in the reflection part is low. As a result, a large difference in light intensity occurs between the central portion and the outer peripheral portion in the translucent member 63 and this leads to unevenness in the color of the light emitted from the light-emitting device and unevenness in the illumination distribution on a surface to be irradiated. In view of the above, unevenness of the color of the light emitted from the light-emitting device and unevenness in the illumination distribution on a surface to be irradiated can be avoided by exposing the light-transmitting member 63 is designed so that the central portion is larger in the arithmetic average surface roughness than the outer peripheral portion.

Eine derartige raue Oberfläche 67 wird beispielsweise dadurch erhalten, dass die Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 63 durch Aufsprühen von keramischem Pulver oder dergleichen von oberhalb der lichtemittierenden Vorrichtung angeraut wird, wobei die Außenkante der Oberfläche durch einen Metallfilm abgedeckt wird.Such a rough surface 67 is obtained, for example, that the surface of the transparent component 63 by roughening ceramic powder or the like from above the light-emitting device, wherein the outer edge of the surface is covered by a metal film.

Des Weiteren ist, wie in 4 gezeigt ist, die obere Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 63 bevorzugt so geformt, dass sie konvex ansteigt. Dadurch kann der Abstand zwischen der lichtemittierenden Sektion 69 und der Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 63 in einem Bereich von 0,1 bis 0,5 mm gehalten werden. Somit kann die Strahlungsintensität erhöht werden, selbst wenn Licht schräg nach oben aus dem lichtemittierenden Element 65 emittiert wird.Furthermore, as in 4 is shown, the upper surface of the translucent member 63 preferably shaped so that it rises convexly. This allows the distance between the light emitting section 69 and the surface of the translucent member 63 be kept in a range of 0.1 to 0.5 mm. Thus, the radiation intensity can be increased even when light obliquely upward from the light-emitting element 65 is emitted.

11 ist eine Schnittansicht, die eine lichtemittierende Vorrichtung 70 gemäß einer achten Ausführungsform der Erfindung zeigt. Die lichtemittierende Vorrichtung 70 besteht hauptsächlich aus einem Basiskörper 71, einem Reflexionsteil 72, das als Rahmenkörper dient, einem lichtdurchlässigen Bauteil 73, einer Leiterschicht 77 und einer Ausbauchung 79. 11 Fig. 10 is a sectional view showing a light-emitting device 70 according to an eighth embodiment of the invention. The light-emitting device 70 consists mainly of a base body 71 , a reflection part 72 , which serves as a frame body, a translucent component 73 , a conductor layer 77 and a bulge 79 ,

Ein Aufbau zum Unterbringen eines lichtemittierenden Elements, der die Erfindung verkörpert, umfasst den Basiskörper 71, das rahmenartige Reflexionsteil 72 und die Leiterschicht 77. Der Basiskörper 71 weist in der Mitte seiner oberen Oberfläche einen Befestigungsabschnitt 71a auf, um darauf ein lichtemittierendes Element 75 anzubringen. Das Reflexionsteil 72 ist an dem Außenumfang der oberen Oberfläche des Basiskörpers 71 angeordnet und umgibt den Befestigungsabschnitt 71a. Die Leiterschicht 77 ist auf dem Anbringungsteil 71a ausgebildet. Das lichtemittierende Element 75 ist mit der Leiterschicht 77 durch ein leitendes Klebemittel 78 elektrisch verbunden. Rund um die Leiterschicht 77 ist eine Ausbauchung 79 aus einem isolierenden Material ausgebildet. Es ist zu beachten, dass in dem Aufbau ein Verdrahtungsleiter vorgesehen ist. Das eine Ende des Verdrahtungsleiters ist auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 71 ausgebildet und mit einer Elektrode des lichtemittierenden Elements 75 elektrisch verbunden, und sein anderes Ende führt zu einer Seitenfläche oder unteren Fläche des Basiskörpers 71. Das eine Ende des Verdrahtungsleiters ist als Leiterschicht 77 entworfen.A structure for housing a light-emitting element embodying the invention includes the base body 71 , the frame-like reflection part 72 and the conductor layer 77 , The base body 71 has a mounting portion in the middle of its upper surface 71a on to a light-emitting element 75 to install. The reflection part 72 is on the outer periphery of the upper surface of the base body 71 arranged and surrounds the attachment portion 71a , The conductor layer 77 is on the mounting part 71a educated. The light-emitting element 75 is with the conductor layer 77 through a conductive adhesive 78 electrically connected. Around the conductor layer 77 is a bulge 79 formed of an insulating material. It should be noted that a wiring conductor is provided in the structure. The one end of the wiring conductor is on the upper surface of the base body 71 formed and with an electrode of the light-emitting element 75 electrically connected, and its other end leads to a side surface or lower surface of the base body 71 , The one end of the wiring conductor is as a conductor layer 77 designed.

In der Erfindung besteht der Basiskörper 71 aus Keramik, wie etwa Aluminiumoxidkeramik, einem Aluminiumnitrid-Sinterkörper, einem Mullit-Sinterkörper oder Glaskeramik oder einem Harzmaterial wie zum Beispiel Epoxidharz. Der Basiskörper 71 weist auf seiner oberen Oberfläche den Befestigungsabschnitt 71a auf, um daran das lichtemittierende Element 75 anzubringen. Wenn der Basiskörper 71 aus Keramik hergestellt ist, wie die vorstehende Ausführungsform der Erfindung, wird es weiterhin bevorzugt, dass die keramischen Kristallkörner in einem durchschnittlichen Teilchendurchmesserbereich von 1 μm bis 5 μm liegen.In the invention, the base body 71 of ceramics such as alumina ceramics, an aluminum nitride sintered body, a mullite sintered body or glass ceramic or a resin material such as epoxy resin. The base body 71 has on its upper surface the attachment portion 71a on to the light-emitting element 75 to install. If the base body 71 is made of ceramic such as the above embodiment of the invention, it is further preferable that the ceramic crystal grains are in an average particle diameter range of 1 μm to 5 μm.

Auf dem Befestigungsabschnitt 71a ist die Leiterschicht 77 ausgebildet, mit der das lichtemittierende Element 75 elektrisch verbunden ist, um das lichtemittierende Element 75 fest auf dem Basiskörper 71 anzubringen. Die Leiterschicht 77 wird durch einen (nicht gezeigten) Verdrahtungsleiter, der in dem Basiskörper 71 ausgebildet ist, zur Außenfläche der lichtemittierenden Vorrichtung hinausgeführt. Auf diesem Teil, das zur Außenfläche der lichtemittierenden Vorrichtung, die mit einer externen elektrischen Leiterplatte verbunden ist, hinausgeführt wird, wird eine elektrische Verbindung zwischen dem lichtemittierenden Element 75 und der externen elektrischen Schaltung hergestellt.On the attachment section 71a is the conductor layer 77 formed, with which the light-emitting element 75 is electrically connected to the light-emitting element 75 firmly on the base body 71 to install. The conductor layer 77 is passed through a wiring conductor (not shown) in the base body 71 is formed, led to the outer surface of the light-emitting device. On this part, which is led out to the outer surface of the light-emitting device, which is connected to an external electrical circuit board, an electrical connection between the light-emitting element 75 and the external electrical circuit.

Wenn der Basiskörper 71 aus Keramik hergestellt ist, ist auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 71 die Leiterschicht 77 durch Brennen einer in die Leiterschicht 77 zu formenden Metallpaste aus W, Mo-Mn, Cu oder Ag mit hoher Temperatur ausgebildet. Andererseits ist, wenn der Basiskörper 71 aus einem Harzmaterial hergestellt ist, eine geformte Anschlussstelle aus einer Cu- oder Fe-Ni-Legierung fest in dem Basiskörper 71 angeordnet. Die Leiterschicht 77 ist auf diese Weise hergestellt.If the base body 71 Made of ceramic is on the upper surface of the base body 71 the conductor layer 77 by burning one into the conductor layer 77 formed metal paste from W, Mo-Mn, Cu or Ag formed at high temperature. On the other hand, if the base body 71 is made of a resin material, a molded junction made of a Cu or Fe-Ni alloy firmly in the base body 71 arranged. The conductor layer 77 is made in this way.

Die Ausbauchung 59 ist rund um die Leiterschicht 77 ausgebildet. Wenn der Basiskörper 71 beispielsweise aus Keramik hergestellt ist, wird die Ausbauchung 79 durch Druckbeschichten einer keramischen Paste hergestellt, die vorrangig aus einem Material besteht, das zur Ausbildung des Basiskörpers 71 verwendet wird, gefolgt von einem Brennen der keramischen Paste bei hoher Temperatur zusammen mit der Metallpaste, aus der die Leiterschicht 77 geformt wird. Wenn dagegen der Basiskörper 71 beispielsweise aus einem Harzmaterial hergestellt ist, wird die Ausbauchung 79 mittels Druckgießen unter Verwendung desselben Materials hergestellt, wie es für den Basiskörper 71 verwendet wird, und zwar gleichzeitig mit der Herstellung des Basiskörpers 71. Es ist zu beachten, dass die Ausbauchung 79 nicht unbedingt aus demselben Material wie das für den Basiskörper 71 verwendete hergestellt sein muss, sondern aus einem beliebigen anderen Material gemacht sein kann.The bulge 59 is around the conductor layer 77 educated. If the base body 71 For example, made of ceramic, the bulge is 79 made by pressure coating a ceramic paste, which consists primarily of a Material exists that contributes to the formation of the base body 71 followed by firing of the ceramic paste at high temperature together with the metal paste from which the conductor layer 77 is formed. If, however, the base body 71 For example, is made of a resin material, the bulge 79 produced by die casting using the same material as for the base body 71 is used, simultaneously with the production of the base body 71 , It should be noted that the bulge 79 not necessarily the same material as the base body 71 used, but can be made of any other material.

Wie vorstehend beschrieben ist, wird rund um die Leiterschicht 77 die Ausbauchung 79 aus einem isolierenden Material ausgebildet. Daher kann mit der Ausbauchung 79 verhindert werden, dass sich das leitende Klebemittel 78 aus der Leiterschicht 77 ausbreitet; daher weist das leitende Klebemittel eine gleichmäßige Dicke auf. Das lichtemittierende Element 75 kann dementsprechend waagerecht auf der Leiterschicht 77 angebracht werden. Als Ergebnis davon wird Licht aus dem lichtemittierenden Element 75 in einem gewünschten Ausfallwinkel emittiert, und das emittierte Licht wird dann von dem Reflexionsteil 72 in einem gewünschten Strahlungswinkel reflektiert, um korrekt auszustrahlen, wodurch die Strahlungsintensität des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts erhöht werden kann.As described above, around the conductor layer 77 the bulge 79 formed of an insulating material. Therefore, with the bulge 79 prevents the conductive adhesive 78 from the conductor layer 77 spreads; therefore, the conductive adhesive has a uniform thickness. The light-emitting element 75 can accordingly horizontally on the conductor layer 77 be attached. As a result, light is emitted from the light-emitting element 75 is emitted at a desired angle of reflection, and the emitted light is then emitted from the reflection part 72 at a desired irradiation angle to radiate correctly, whereby the radiation intensity of the light emitted from the light-emitting device can be increased.

Da das lichtemittierende Element 75 waagerecht auf der Leiterschicht 77 angebracht ist, folgt des Weiteren daraus, dass die aus dem lichtemittierenden Element 75 ausgehende Wärme gleichmäßig durch das leitende Klebemittel 78 und den Basiskörper 71 übertragen und schließlich mit hoher Effizienz nach außen zerstreut werden kann. Als Ergebnis hiervon kann die Temperatur des lichtemittierenden Elements 75 stabil gehalten werden, daher kann die Strahlungsintensität des aus dem lichtemittierenden Element 75 emittierten Lichts mit Stabilität hoch aufrechterhalten werden.Since the light-emitting element 75 horizontally on the conductor layer 77 is attached further, it follows that the light-emitting element 75 Outgoing heat evenly through the conductive adhesive 78 and the base body 71 transferred and finally dissipated with high efficiency to the outside. As a result, the temperature of the light-emitting element 75 be kept stable, therefore, the radiation intensity of the light-emitting element 75 emitted light with stability are maintained high.

Ferner kann wirksam verhindert werden, dass das aus dem lichtemittierenden Element 75 emittierte Licht durch die Ausbauchung 79 auf das leitende Klebemittel 78 aufgebracht wird. Daher kommt es nie vor, dass das aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierte Licht von dem leitenden Klebemittel 78 absorbiert wird, und somit kann eine unerwünschte Verringerung der Strahlungsintensität, Helligkeit und Farbwiedergabe wirksam vermieden werden. Somit wird die lichtemittierende Vorrichtung zur Verfügung gestellt, die eine hohe Strahlungsintensität und ausgezeichnete Lichtemissionseigenschaften bietet.Further, it can be effectively prevented that from the light-emitting element 75 emitted light through the bulge 79 on the conductive adhesive 78 is applied. Therefore, it never happens that the light emitted from the light-emitting device becomes light from the conductive adhesive 78 is absorbed, and thus an undesirable reduction of the radiation intensity, brightness and color reproduction can be effectively avoided. Thus, there is provided the light-emitting device which offers high radiation intensity and excellent light emission characteristics.

Es ist zu beachten, dass die Ausbauchung 79 entweder so ausgebildet wird, dass sie den Außenumfang der Leiterschicht 77 bedeckt, oder so, dass sie den Außenumfang nicht bedeckt. Wenn die Leiterschicht 77 mehrfach ausgebildet wird, kann die Ausbauchung 79 weiterhin durch den Umfang jeder Leiterschicht 77 ausgebildet werden, wie in 12A gezeigt ist, oder sie kann rund um die Gruppe mehrerer Leiterschichten 77 ausgebildet werden, wie in 12B gezeigt ist.It should be noted that the bulge 79 is either formed so that it the outer circumference of the conductor layer 77 covered, or so that it does not cover the outer circumference. If the conductor layer 77 repeatedly formed, the bulge can 79 continuing by the perimeter of each conductor layer 77 be trained as in 12A is shown, or it can be around the group of several conductor layers 77 be trained as in 12B is shown.

Wie in 13A gezeigt ist, kann die Leiterschicht 77 so konfiguriert sein, dass ihr freiliegender Teil außerhalb des Außenumfangs des lichtemittierenden Elements 75 liegt. Bevorzugter ist, wie in 13B gezeigt ist, die Leiterschicht 77 so konfiguriert, das ihr freiliegender Teil in dem Außenumfang des lichtemittierenden Elements 75 liegt. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass das leitende Klebemittel 78 zum Verbinden der Leiterschicht 77 mit dem lichtemittierenden Element 75 vor dem Bereich zwischen der Leiterschicht 77 und dem lichtemittierenden Element 75 freiliegt; daher kann sehr wirksam verhindert werden, dass das aus dem lichtemittierenden Element 75 emittierte Licht auf das leitende Klebemittel 78 strahlt. Als Ergebnis hiervon kommt es nie vor, dass das aus dem lichtemittierenden Element 75 emittierte Licht von dem leitenden Klebemittel 78 absorbiert oder davon als Licht, das eine niedrige Strahlungsintensität zeigt, reflektiert wird. Dementsprechend kann die Strahlungsintensität des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts hoch aufrechterhalten werden und es kann eine ausgezeichnete Helligkeit und Farbwiedergabe erzielt werden.As in 13A is shown, the conductor layer 77 be configured so that its exposed part outside the outer periphery of the light-emitting element 75 lies. More preferable is as in 13B is shown, the conductor layer 77 configured so that its exposed part in the outer periphery of the light-emitting element 75 lies. In this way it can be prevented that the conductive adhesive 78 for connecting the conductor layer 77 with the light-emitting element 75 in front of the area between the conductor layer 77 and the light-emitting element 75 exposed; Therefore, it can be very effectively prevented that from the light-emitting element 75 emitted light on the conductive adhesive 78 shine. As a result, it never happens that the light emitting element 75 emitted light from the conductive adhesive 78 absorbed or reflected therefrom as light showing a low radiation intensity. Accordingly, the radiation intensity of the light emitted from the light-emitting device can be maintained high, and excellent brightness and color reproduction can be achieved.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass, selbst wenn das aus dem lichtemittierenden Element 75 emittierte Licht Ultraviolettlicht ist, das leitende Klebemittel 78 keine Qualitätsminderung erfährt. Somit kann die Stärke der Bindung zwischen der Leiterschicht 77 und dem lichtemittierenden Element 75 ausreichend hoch beibehalten werden, daher kann die dauerhafte Befestigung zwischen der Leiterschicht 77 und dem lichtemittierenden Element 75 über einen längeren Zeitraum bewahrt werden. Als Ergebnis hiervon kann die elektrische Verbindung zwischen der Elektrode 76 des lichtemittierenden Elements 75 und der Leiterschicht 77 für einen längeren Zeitraum sichergestellt werden. Dementsprechend kann die lichtemittierende Vorrichtung eine längere Betriebsdauer bieten.Another advantage is that, even if that from the light-emitting element 75 emitted light is ultraviolet light, the conductive adhesive 78 no quality reduction. Thus, the strength of the bond between the conductor layer 77 and the light-emitting element 75 can be maintained sufficiently high, therefore, the permanent attachment between the conductor layer 77 and the light-emitting element 75 be preserved over a longer period. As a result, the electrical connection between the electrode 76 of the light-emitting element 75 and the conductor layer 77 be ensured for a longer period of time. Accordingly, the light-emitting device can offer a longer service life.

Außerdem ist die Ausbauchung 79 so geformt, dass sich ihre Seitenflächen mit zunehmender Nähe zum Basiskörper 71 allmählich schräg nach außen erstrecken. Dadurch kann Luft, die in einem Eckabschnitt zwischen den Seitenflächen der Ausbauchung 79 und der oberen Oberfläche des Basiskörpers vorhanden ist, leicht abgezogen werden und es kann verhindert werden, dass die Luft in dem Eckabschnitt verbleibt. Dementsprechend kann wirksam verhindert werden, dass sich in dem leitenden Klebemittel 78 und dem lichtdurchlässigen Bauteil 73 eine Blase bildet und ein Abblättern oder ein Riss durch die Ausdehnung von Luft in der Blase aufgrund einer Temperaturveränderung oder dergleichen verursacht wird. Zusätzlich ist es möglich, Licht auf den schrägen Außenseitenflächen der Ausbauchung 79 gut nach oben zu reflektieren und die Lichtemissionseffizienz zu verbessern.In addition, the bulge 79 shaped so that their side faces become closer to the base body 71 gradually extend obliquely outwards. This allows air to enter a corner section between the side surfaces of the bulge 79 and the upper surface of the base body is present, easily peeled off and it can be prevented that the air remains in the corner section. Accordingly, it can be effectively prevented that in the conductive adhesive 78 and the translucent member 73 forms a bubble and peeling or cracking is caused by the expansion of air in the bubble due to a temperature change or the like. In addition, it is possible to light on the sloping outside surfaces of the bulge 79 to reflect well upwards and to improve the light emission efficiency.

Es wird bevorzugt, dass die Ausbauchung 79 ein Reflexionsvermögen von 60% oder mehr in Bezug auf das aus dem lichtemittierenden Element 75 und den fluoreszierenden Materialien, die in dem lichtdurchlässigen Bauteil 73 enthalten sind, zeigt. Auf diese Weise kann wirksamer verhindert werden, dass das aus dem lichtemittierenden Element 75 oder den fluoreszierenden Materialien emittierte Licht von der Ausbauchung 79 absorbiert oder davon als Licht reflektiert wird, das eine niedrige Strahlungsintensität zeigt. Die Strahlungsintensität des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts kann dementsprechend extrem hoch aufrechterhalten werden. Wenn das Reflexionsvermögen der Ausbauchung 79 weniger als 60% beträgt, kann die aus dem lichtemittierenden Element 75 oder den fluoreszierenden Materialien emittierte Lichtmenge, die von der Ausbauchung 79 absorbiert werden kann, erhöht werden, was zu einer unerwünschten Verringerung der Strahlungsintensität des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts führt.It is preferred that the bulge 79 a reflectance of 60% or more with respect to that from the light-emitting element 75 and the fluorescent materials contained in the translucent member 73 are included. In this way it can be more effectively prevented that from the light-emitting element 75 or the fluorescent materials emitted light from the bulge 79 is absorbed or reflected therefrom as light showing a low radiation intensity. Accordingly, the radiation intensity of the light emitted from the light emitting device can be maintained extremely high. If the reflectivity of the bulge 79 is less than 60%, which may be from the light-emitting element 75 or the amount of light emitted by the fluorescent materials, that of the bulge 79 can be increased, resulting in an undesirable reduction in the radiation intensity of the light emitted from the light-emitting device.

Der Anschluss des lichtemittierenden Elements 75 erfolgt an der auf seiner unteren Oberfläche ausgebildeten Elektrode 76 durch das leitende Klebemittel 78, wie etwa eine Ag-Paste oder ein Gold(Au)-Zinn(Sn)-Lötmetall.The connection of the light-emitting element 75 takes place on the electrode formed on its lower surface 76 through the conductive adhesive 78 such as an Ag paste or a gold (Au) tin (Sn) solder.

Es wird bevorzugt, dass, wie bei der zweiten Ausführungsform der Erfindung, die freiliegende Fläche der Leiterschicht 77 mit einem hoch korrosionsbeständigen Metall, wie zum Beispiel Ni oder Au, in einer Dicke von 1 bis 20 μm beschichtet wird.It is preferable that, as in the second embodiment of the invention, the exposed surface of the conductor layer 77 coated with a highly corrosion-resistant metal, such as Ni or Au, in a thickness of 1 to 20 microns.

Auf die obere Oberfläche des Basiskörpers 71 wird das Reflexionsteil 72 mittels eines Bindematerials wie etwa Lötmetall, einem Hartlotmaterial wie etwa Ag-Hartlot oder einem Epoxidharz-Klebemittel befestigt. In die Mitte des Reflexionsteils 72 ist ein Durchgangsloch 72a gebohrt. Vorzugsweise ist die Innenumfangsfläche des Durchgangslochs 72a zu einer Reflexionsfläche 72b zum Reflektieren von aus dem lichtemittierenden Element 75 und den fluoreszierenden Materialien emittiertem Licht geformt.On the upper surface of the base body 71 becomes the reflection part 72 by means of a bonding material such as solder, a brazing material such as Ag brazing or an epoxy adhesive. In the middle of the reflection part 72 is a through hole 72a drilled. Preferably, the inner peripheral surface of the through hole 72a to a reflection surface 72b for reflecting from the light-emitting element 75 and the light emitted from the fluorescent materials.

Die Reflexionsfläche 72b wird auf dieselbe Weise wie die zweite Ausführungsform der Erfindung ausgebildet, auf die Beschreibung wird daher verzichtet.The reflection surface 72b is formed in the same manner as the second embodiment of the invention, the description is therefore omitted.

Weiterhin wird, wie bei der zweiten Ausführungsform der Erfindung, eine arithmetische Durchschnittsrauhigkeit Ra oben auf der Reflexionsfläche 72b vorzugsweise so eingestellt, dass sie in einen Bereich von 0,004 bis 4 μm fällt. Dadurch kann das aus dem lichtemittierenden Element 75 und den fluoreszierenden Materialien emittierte Licht zufrieden stellend von der Reflexionsfläche 72b reflektieren gelassen werden.Further, as in the second embodiment of the invention, an arithmetic average roughness Ra becomes on top of the reflecting surface 72b preferably adjusted to fall within a range of 0.004 to 4 μm. This can be done from the light-emitting element 75 and the fluorescent materials emitted light satisfactorily from the reflection surface 72b be reflected.

Beispielsweise ist in der Reflexionsfläche 72b deren vertikales Schnittprofil bevorzugt durch eine lineare schräge Fläche definiert, die so geformt ist, dass sie sich allmählich von unten nach oben nach außen erstreckt, wie in 11 gezeigt ist, oder durch eine gebogene schräge Fläche, die so geformt ist, dass sie sich allmählich von unten nach oben nach außen erstreckt, oder durch eine rechteckige Fläche.For example, in the reflection surface 72b the vertical sectional profile of which is preferably defined by a linear inclined surface shaped to extend gradually from bottom to top, as in 11 is shown, or by a curved inclined surface which is shaped so that it extends gradually from bottom to top outwards, or by a rectangular surface.

Somit wird bei dem Aufbau, das die Erfindung verkörpert, das lichtemittierende Element 75 zunächst auf dem Befestigungsabschnitt 71a angebracht und dann durch das leitende Klebemittel 78 mit der Leiterschicht 77 elektrisch verbunden. Dann wird das lichtemittierende Element 75 mit einem lichtdurchlässigen Bauteil 73 bedeckt. Damit ist die lichtemittierende Vorrichtung 70 realisiert.Thus, in the structure embodying the invention, the light-emitting element becomes 75 first on the attachment section 71a attached and then through the conductive adhesive 78 with the conductor layer 77 electrically connected. Then, the light-emitting element becomes 75 with a translucent component 73 covered. This is the light-emitting device 70 realized.

In der Erfindung ist das lichtdurchlässige Bauteil 73 aus einem lichtdurchlässigen Harz, wie zum Beispiel Epoxidharz oder Silikonharz, hergestellt. Das lichtdurchlässige Bauteil 73 wird durch Laden des Harzmaterials in dem Reflexionsteil 72 durch eine Einspeisungsvorrichtung, wie etwa eine Ausgabevorrichtung, ausgebildet, um das lichtemittierende Element 75 zu bedecken, worauf an ihm eine Wärmehärtung in einem Ofen oder dergleichen Ausstattung durchgeführt wird.In the invention, the translucent member 73 made of a translucent resin such as epoxy resin or silicone resin. The translucent component 73 is done by loading the resin material in the reflection part 72 by a feeding device, such as an output device, formed around the light-emitting element 75 to cover, followed by a heat curing in an oven or similar equipment is performed.

Es ist zu beachten, dass das lichtdurchlässige Bauteil 73 fluoreszierende Materialien enthalten kann, die imstande sind, eine Wellenlängenkonvertierung an dem aus dem lichtemittierenden Element 75 emittierten Licht durchzuführen.It should be noted that the translucent component 73 may contain fluorescent materials capable of wavelength conversion at the light-emitting element 75 perform emitted light.

Des Weiteren ist, wie in 11 gezeigt ist, die obere Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 73 bevorzugt so geformt, dass sie konvex ansteigt. Dadurch können Annäherungen an die Längen der optischen Wege vorgenommen werden, längs deren die aus dem lichtemittierenden Element 75 emittierten Lichtstrahlen in verschiedene Richtungen einzeln durch das lichtdurchlässige Bauteil 53 übertragen werden und dadurch kann eine Ungleichmäßigkeit in der Strahlungsintensität wirksam vermieden werden.Furthermore, as in 11 is shown, the upper surface of the translucent member 73 preferably shaped so that it rises convexly. This allows approximations to be made to the lengths of the optical paths along which the light emitting element 75 emitted light beams in different directions individually through the transparent component 53 can be transmitted and thereby unevenness in the radiation intensity can be effectively avoided.

14 ist eine Schnittansicht, die eine lichtemittierende Vorrichtung 80 gemäß einer neunten Ausführungsform der Erfindung zeigt. Die lichtemittierende Vorrichtung 80 besteht hauptsächlich aus einem Basiskörper 81, einem Reflexionsteil 82, das als Rahmenkörper dient, einem lichtdurchlässigen Bauteil 83, einer Leiterschicht 87 und einer Ausbauchung 89. 14 Fig. 10 is a sectional view showing a light-emitting device 80 according to a ninth embodiment of the invention. The light-emitting device 80 consists mainly of a base body 81 , a reflection part 82 , which serves as a frame body, a translucent component 83 , a conductor layer 87 and a bulge 89 ,

Ein Aufbau zum Unterbringen eines lichtemittierenden Elements, der die Erfindung verkörpert, umfasst den Basiskörper 81, das rahmenartige Reflexionsteil 82 und die Leiterschicht 87. Der Basiskörper 81 weist an einem Vorsprung 81b, der von seiner oberen Oberfläche vorsteht, einen Befestigungsabschnitt 81a auf, um darauf ein lichtemittierendes Element 85 anzubringen. Das Reflexionsteil 82 ist mit der oberen Oberfläche des Basiskörpers 81 verbunden, um den Befestigungsabschnitt 81a zu umgeben. Die Innenumfangsfläche des Reflexionsteils 82 ist zu einer Reflexionsfläche 82b zum Reflektieren von Licht, das aus dem lichtemittierenden Element 85 emittiert wird, ausgebildet. Die Leiterschicht 87 ist auf der oberen Oberfläche des Befestigungsabschnitts 81a ausgebildet. Das lichtemittierende Element 85 ist mit der Leiterschicht durch ein leitendes Klebemittel 88 elektrisch verbunden. Die Leiterschicht 87 ist von einer Ausbauchung 89 aus einem isolierenden Material umgeben. Es ist zu beachten, dass in dem Aufbau ein Verdrahtungsleiter vorgesehen ist. Das eine Ende des Verdrahtungsleiters ist auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 81 ausgebildet und mit einer Elektrode des lichtemittierenden Elements 85 elektrisch verbunden, und ein anderes Ende führt zu einer Seitenfläche oder unteren Fläche des Basiskörpers 81. Das eine Ende des Verdrahtungsleiters ist als Leiterschicht 87 entworfen.A structure for housing a light-emitting element embodying the invention includes the base body 81 , the frame-like reflection part 82 and the conductor layer 87 , The base body 81 indicates a projection 81b projecting from its upper surface, a fixing portion 81a on to a light-emitting element 85 to install. The reflection part 82 is with the upper surface of the base body 81 connected to the attachment section 81a to surround. The inner peripheral surface of the reflection part 82 is to a reflection surface 82b for reflecting light emerging from the light-emitting element 85 emitted is formed. The conductor layer 87 is on the upper surface of the attachment section 81a educated. The light-emitting element 85 is with the conductor layer by a conductive adhesive 88 electrically connected. The conductor layer 87 is from a bulge 89 surrounded by an insulating material. It should be noted that a wiring conductor is provided in the structure. The one end of the wiring conductor is on the upper surface of the base body 81 formed and with an electrode of the light-emitting element 85 electrically connected, and another end leads to a side surface or lower surface of the base body 81 , The one end of the wiring conductor is as a conductor layer 87 designed.

In der vorliegenden Konstruktion kann das Licht, das seitlich und schräg nach unten aus der Seite des lichtemittierenden Elements 85 emittiert worden ist, von der Reflexionsfläche 82b des Reflexionsteils 82 zufrieden stellend reflektiert werden. Somit kann das Licht von dem Reflexionsteil 82 in einem gewünschten Strahlungswinkel reflektiert werden, um zufrieden stellend auszustrahlen, ohne von dem Verbindungsabschnitt zwischen dem Reflexionsteil 82 und dem Basiskörper 81 oder der Oberfläche des Basiskörpers 81 absorbiert zu werden. Als Ergebnis hiervon kann die Strahlungsintensität des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts stabil hoch aufrechterhalten werden.In the present construction, the light can be laterally and obliquely downward from the side of the light-emitting element 85 has been emitted from the reflecting surface 82b of the reflection part 82 be reflected satisfactorily. Thus, the light from the reflection part 82 are reflected at a desired irradiation angle to radiate satisfactorily without departing from the connecting portion between the reflecting portion 82 and the base body 81 or the surface of the base body 81 to be absorbed. As a result, the radiation intensity of the light emitted from the light-emitting device can be stably maintained high.

Da der Vorsprung 81b so geformt ist, dass der Befestigungsabschnitt 81a von der oberen Oberfläche des Basiskörpers 81 beabstandet angeordnet ist, folgt daraus, dass zwangsläufig eine Isolierung zwischen dem Befestigungsabschnitt 81a und dem unteren Ende des Reflexionsteils 82 vorgesehen ist. Daher kann das untere Ende des Reflexionsteils 82 nahe an den Befestigungsabschnitt gebracht werden, wie in Richtung der Ebene zu sehen ist, und dadurch kann das aus dem lichtemittierenden Element 85 emittierte Licht von der Reflexionsfläche des Reflexionsteils 82 zufrieden stellender reflektieren gelassen werden.Because the lead 81b is shaped so that the attachment section 81a from the upper surface of the base body 81 spaced apart, it follows that inevitably an insulation between the attachment portion 81a and the lower end of the reflection part 82 is provided. Therefore, the lower end of the reflection part 82 can be brought close to the attachment portion, as can be seen in the direction of the plane, and thereby can from the light-emitting element 85 emitted light from the reflection surface of the reflection part 82 to be left more satisfactory.

Des Weiteren kann mit der Ausbauchung 89 aus isolierendem Material verhindert werden, dass sich das leitende Klebemittel 88 aus der Leiterschicht 87 ausbreitet, daher weist das leitende Klebemittel 88 eine gleichmäßige Dicke auf. Dementsprechend kann das lichtemittierende Element 85 waagerecht auf der Leiterschicht 87 angebracht werden. Als Ergebnis hiervon wird Licht aus dem lichtemittierenden Element 85 in einem gewünschten Ausfallwinkel emittiert und das emittierte Licht wird dann von dem Reflexionsteil 82 in einem gewünschten Strahlungswinkel reflektiert, so dass es korrekt ausstrahlt, wodurch es ermöglicht wird, die Strahlungsintensität des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts zu erhöhen.Furthermore, with the bulge 89 Made of insulating material prevents the conductive adhesive 88 from the conductor layer 87 spreads, therefore, the conductive adhesive 88 a uniform thickness. Accordingly, the light-emitting element 85 horizontally on the conductor layer 87 be attached. As a result, light is emitted from the light-emitting element 85 is emitted at a desired angle of reflection and the emitted light is then emitted from the reflection part 82 is reflected at a desired irradiation angle so that it radiates correctly, thereby making it possible to increase the radiation intensity of the light emitted from the light-emitting device.

Da das lichtemittierende Element 85 waagerecht auf der Leiterschicht 87 angebracht ist, folgt daraus, dass die aus dem lichtemittierenden Element 85 ausgehende Wärme gleichmäßig durch das leitende Klebemittel 88 und den Basiskörper 81 übertragen und schließlich mit hoher Effizienz nach außen zerstreut werden kann. Als Ergebnis hiervon kann die Temperatur des lichtemittierenden Elements 85 mit Stabilität bewahrt werden; daher kann die Strahlungsintensität des aus dem lichtemittierenden Element 85 emittierten Lichts mit Stabilität hoch aufrechterhalten werden.Since the light-emitting element 85 horizontally on the conductor layer 87 is attached, it follows that the light emitting element 85 Outgoing heat evenly through the conductive adhesive 88 and the base body 81 transferred and finally dissipated with high efficiency to the outside. As a result, the temperature of the light-emitting element 85 be preserved with stability; Therefore, the radiation intensity of the light-emitting element 85 emitted light with stability are maintained high.

Des Weiteren kann wirksam verhindert werden, dass das aus dem lichtemittierenden Element 85 emittierte Licht durch die Ausbauchung 89 auf das leitende Klebemittel 88 aufgebracht wird. Daher kommt es nie vor, dass das aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierte Licht durch das leitende Klebemittel 88 absorbiert wird, und damit kann eine unerwünschte Verringerung der Strahlungsintensität, Helligkeit und Farbwiedergabe wirksam vermieden werden.Furthermore, it can be effectively prevented that from the light-emitting element 85 emitted light through the bulge 89 on the conductive adhesive 88 is applied. Therefore, it never happens that the light emitted from the light-emitting device is transmitted through the conductive adhesive 88 is absorbed, and thus an undesirable reduction of the radiation intensity, brightness and color reproduction can be effectively avoided.

Damit wird die lichtemittierende Vorrichtung zur Verfügung gestellt, die hohe Strahlungsintensität und ausgezeichnete Lichtemissionseigenschaften bietet.Thus, there is provided the light-emitting device which offers high radiation intensity and excellent light emission characteristics.

In der Erfindung besteht der Basiskörper 81 aus Keramik, wie etwa Aluminiumoxidkeramik, einem Aluminiumnitrid-Sinterkörper, einem Mullit-Sinterkörper oder Glaskeramik oder einem Harzmaterial wie zum Beispiel Epoxidharz. Der Basiskörper 81 weist an dem Vorsprung 81b, der von seiner oberen Oberfläche vorsteht, den Befestigungsabschnitt 81a auf, um daran das lichtemittierende Element 85 anzubringen. Wenn der Basiskörper 81 aus Keramik hergestellt ist, wie die vorstehende Ausführungsform der Erfindung, wird es weiterhin bevorzugt, dass die keramischen Kristallkörner in einem durchschnittlichen Teilchendurchmesserbereich von 1 μm bis 5 μm liegen.In the invention, the base body 81 of ceramics such as alumina ceramics, an aluminum nitride sintered body, a mullite sintered body or glass ceramic or a resin material such as epoxy resin. The base body 81 indicates the projection 81b projecting from its upper surface, the attachment portion 81a on to the light-emitting element 85 to install. If the base body 81 is made of ceramic such as the above embodiment of the invention, it is further preferable that the ceramic crystal grains are in an average particle diameter range of 1 μm to 5 μm.

Der Vorsprung 81b kann mit dem Basiskörper 81 integral ausgebildet sein. In diesem Fall wird die Herstellung durch die gut bekannte Technik des Stapelns keramischer Grünschichten, einem Schneiden bzw. Zerspanen, einem Druckgießen oder dergleichen Verfahren ausgeführt.The lead 81b can with the base body 81 be integrally formed. In this case, the production is carried out by the well-known technique of stacking ceramic green sheets, cutting, die-casting or the like.

Ferner kann der Vorsprung 81b auch durch Verbinden eines rechteckigen parallelepipedischen Vorsprungabschnitts 81b mit der oberen Oberfläche des Basiskörpers 81b mittels Hartlöten oder durch Verwenden eines Klebemittels hergestellt werden. Vorzugsweise ist der Vorsprung 81b aus Keramik, Harz, einem anorganischen Kristall, einem Metall oder dergleichen Material gemacht.Furthermore, the projection 81b also by connecting a rectangular parallelepipedic projection section 81b with the upper surface of the base body 81b be prepared by brazing or by using an adhesive. Preferably, the projection 81b made of ceramics, resin, an inorganic crystal, a metal or the like material.

Auf dem Befestigungsabschnitt 81a ist die Leiterschicht 87 ausgebildet, mit der das lichtemittierende Element 85 elektrisch verbunden ist, um das lichtemittierende Element 85 fest an dem Basiskörper 81 anzubringen. Die Leiterschicht 87 wird durch eine (nicht gezeigte) Verdrahtungsschicht, die in dem Basiskörper 81 ausgebildet ist, zur Außenfläche der lichtemittierenden Vorrichtung hinausgeführt. An diesem Teil, der zur Außenfläche der lichtemittierenden Vorrichtung, die mit einer externen elektrischen Leiterplatte verbunden ist, hinausführt, wird eine elektrische Verbindung zwischen dem lichtemittierenden Element 85 und der externen elektrischen Schaltung hergestellt.On the attachment section 81a is the conductor layer 87 formed, with which the light-emitting element 85 is electrically connected to the light-emitting element 85 firmly on the base body 81 to install. The conductor layer 87 is passed through a wiring layer (not shown) in the base body 81 is formed, led to the outer surface of the light-emitting device. At this part, which leads to the outer surface of the light-emitting device connected to an external electric circuit board, an electrical connection is made between the light-emitting element 85 and the external electrical circuit.

Wenn der Basiskörper 81 aus Keramik hergestellt ist, ist auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 81 die Leiterschicht 87 durch Brennen einer Metallpaste aus W, Mo-Mn, Cu oder Ag mit hoher Temperatur ausgebildet. Andererseits ist, wenn der Basiskörper 81 aus einem Harzmaterial hergestellt ist, eine geformte Anschlussstelle aus einer Cu- oder Fe-Ni-Legierung fest in dem Basiskörper 81 angeordnet. Die Leiterschicht 87 ist auf diese Weise hergestellt.If the base body 81 Made of ceramic is on the upper surface of the base body 81 the conductor layer 87 by firing a metal paste of W, Mo-Mn, Cu or Ag at high temperature. On the other hand, if the base body 81 is made of a resin material, a molded junction made of a Cu or Fe-Ni alloy firmly in the base body 81 arranged. The conductor layer 87 is made in this way.

Die Ausbauchung 89 ist rund um die Leiterschicht 87 ausgebildet. Wenn der Basiskörper 81 beispielsweise aus Keramik hergestellt ist, wird die Ausbauchung 89 durch Druckbeschichten einer keramischen Paste hergestellt, die vorrangig aus einem Material besteht, das zur Ausbildung des Basiskörpers 81 verwendet wird, gefolgt von einem Brennen der keramischen Paste bei hoher Temperatur zusammen mit der Metallpaste, aus der die Leiterschicht 87 geformt wird. Wenn dagegen der Basiskörper 81 beispielsweise aus einem Harzmaterial hergestellt ist, wird die Ausbauchung 89 mittels Druckgießen unter Verwendung desselben Materials hergestellt, wie es für den Basiskörper 81 verwendet wurde, und zwar gleichzeitig mit der Herstellung des Basiskörpers 81. Es ist zu beachten, dass die Ausbauchung 89 nicht unbedingt aus demselben Material wie das für den Basiskörper 81 verwendete hergestellt sein muss, sondern aus einem beliebigen anderen Material gemacht sein kann.The bulge 89 is around the conductor layer 87 educated. If the base body 81 For example, made of ceramic, the bulge is 89 produced by pressure coating a ceramic paste, which consists primarily of a material which is used to form the base body 81 followed by firing of the ceramic paste at high temperature together with the metal paste from which the conductor layer 87 is formed. If, however, the base body 81 For example, is made of a resin material, the bulge 89 produced by die casting using the same material as for the base body 81 was used, simultaneously with the production of the base body 81 , It should be noted that the bulge 89 not necessarily the same material as the base body 81 used, but can be made of any other material.

Wie vorstehend beschrieben ist, wird rund um die Leiterschicht 87 die Ausbauchung 89 aus einem isolierenden Material ausgebildet. Daher kann mit der Ausbauchung 89 verhindert werden, dass sich das leitende Klebemittel 88 aus der Leiterschicht 87 ausbreitet; somit erhält das leitende Klebemittel 88 eine gleichmäßige Dicke. Das lichtemittierende Element 85 kann dementsprechend waagerecht auf der Leiterschicht 87 angebracht werden. Als Ergebnis davon wird Licht aus dem lichtemittierenden Element 85 in einem gewünschten Ausfallwinkel emittiert, und das emittierte Licht wird dann von dem Reflexionsteil 82 in einem gewünschten Strahlungswinkel reflektiert, um korrekt auszustrahlen, wodurch die Strahlungsintensität des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts erhöht werden kann.As described above, around the conductor layer 87 the bulge 89 formed of an insulating material. Therefore, with the bulge 89 prevents the conductive adhesive 88 from the conductor layer 87 spreads; thus receives the conductive adhesive 88 a uniform thickness. The light-emitting element 85 can accordingly horizontally on the conductor layer 87 be attached. As a result, light is emitted from the light-emitting element 85 is emitted at a desired angle of reflection, and the emitted light is then emitted from the reflection part 82 at a desired irradiation angle to radiate correctly, whereby the radiation intensity of the light emitted from the light-emitting device can be increased.

Da das lichtemittierende Element 85 waagerecht auf der Leiterschicht 87 angebracht ist, folgt des Weiteren daraus, dass die aus dem lichtemittierenden Element 85 ausgehende Wärme gleichmäßig durch das leitende Klebemittel 88 und den Basiskörper 81 übertragen und schließlich nach außen mit hoher Effizienz zerstreut werden kann. Als Ergebnis hiervon kann die Temperatur des lichtemittierenden Elements 85 stabil gehalten werden, daher kann die Strahlungsintensität des aus dem lichtemittierenden Element 85 emittierten Lichts mit Stabilität hoch aufrechterhalten werden.Since the light-emitting element 85 horizontally on the conductor layer 87 is attached further, it follows that the light-emitting element 85 Outgoing heat evenly through the conductive adhesive 88 and the base body 81 transferred and finally dissipated to the outside with high efficiency. As a result, the temperature of the light-emitting element 85 be kept stable, therefore, the radiation intensity of the light-emitting element 85 emitted light with stability are maintained high.

Ferner kann wirksam verhindert werden, dass das aus dem lichtemittierenden Element 85 emittierte Licht durch die Ausbauchung 89 auf das leitende Klebemittel 88 aufgebracht wird. Daher kommt es nie vor, dass das aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierte Licht von dem leitenden Klebemittel 88 absorbiert wird, und somit kann eine unerwünschte Verringerung der Strahlungsintensität, Helligkeit und Farbwiedergabe wirksam vermieden werden. Somit wird die lichtemittierende Vorrichtung zur Verfügung gestellt, die eine hohe Strahlungsintensität und ausgezeichnete Lichtemissionseigenschaften bietet.Further, it can be effectively prevented that from the light-emitting element 85 emitted light through the bulge 89 on the conductive adhesive 88 is applied. Therefore, it never happens that the light emitted from the light-emitting device becomes light from the conductive adhesive 88 is absorbed, and thus an undesirable reduction of the radiation intensity, brightness and color reproduction can be effectively avoided. Thus, there is provided the light-emitting device which offers high radiation intensity and excellent light emission characteristics.

Es ist zu beachten, dass die Ausbauchung 89 entweder so ausgebildet wird, dass sie den Außenumfang der Leiterschicht 88 insgesamt in Umfangsrichtung bedeckt oder längs der Außenkante der Leiterschicht 87 ausgebildet wird, ohne sie zu bedecken. Wenn die Leiterschicht 87 mehrfach ausgebildet wird, kann die Ausbauchung 89 weiterhin durch den Umfang jeder Leiterschicht 87 ausgebildet werden, wie in 15A gezeigt ist, oder sie kann rund um die Gruppe mehrerer Leiterschichten 87 ausgebildet werden, wie in 15B gezeigt ist.It should be noted that the bulge 89 is either formed so that it the outer circumference of the conductor layer 88 total covered in the circumferential direction or along the outer edge of the conductor layer 87 is trained without covering it. If the conductor layer 87 repeatedly formed, the bulge can 89 continue through the extent of each conductor layer 87 be trained as in 15A is shown, or it can be around the group of several conductor layers 87 be trained as in 15B is shown.

Wie in 16A gezeigt ist, kann die Leiterschicht 87 so konfiguriert sein, dass ihr freiliegender Teil außerhalb des Außenumfangs des lichtemittierenden Elements 85 liegt. Bevorzugter ist, wie in 16B gezeigt ist, die Leiterschicht 87 so konfiguriert, das ihr freiliegender Teil in dem Außenumfang des lichtemittierenden Elements 85 liegt. Auf diese Weise kann verhindert werden, dass das leitende Klebemittel 88 zum Verbinden der Leiterschicht 87 mit dem lichtemittierenden Element 85 vor dem Bereich zwischen der Leiterschicht 87 und dem lichtemittierenden Element 85 freiliegt; daher kann sehr wirksam verhindert werden, dass das aus dem lichtemittierenden Element 85 emittierte Licht auf das leitende Klebemittel 88 aufgebracht wird. Als Ergebnis hiervon kommt es nie vor, dass das aus dem lichtemittierenden Element 85 emittierte Licht von dem leitenden Klebemittel 88 absorbiert oder davon als Licht reflektiert wird, das eine niedrige Strahlungsintensität zeigt. Dementsprechend kann die Strahlungsintensität des aus der lichtemittierenden Vorrichtung emittierten Lichts hoch aufrechterhalten werden und es kann eine ausgezeichnete Helligkeit und Farbwiedergabe erzielt werden. Indem die Leiterschicht 87 so konfiguriert wird, dass ihr freiliegender Teil innerhalb des Außenumfangs des lichtemittierenden Elements 85 liegt, kann des Weiteren die Größe des Befestigungsabschnitts 81a reduziert werden. Dementsprechend kann das Reflexionsteil 82 verkleinert werden. Die Verringerung der Größe des Reflexionsteils 82 erlaubt eine Verkleinerung des Basiskörpers 81, was es wiederum ermöglicht, den Aufbau insgesamt kompakt herzustellen.As in 16A is shown, the conductor layer 87 be configured so that its exposed part outside the outer periphery of the light-emitting element 85 lies. More preferable is as in 16B is shown, the conductor layer 87 configured so that its exposed part in the outer periphery of the light-emitting element 85 lies. In this way it can be prevented that the conductive adhesive 88 for connecting the conductor layer 87 with the light-emitting element 85 in front of the area between the conductor layer 87 and the light-emitting element 85 exposed; Therefore, it can be very effectively prevented that from the light-emitting element 85 emitted light on the conductive adhesive 88 is applied. As a result, it never happens that the light emitting element 85 emitted light from the conductive adhesive 88 is absorbed or reflected therefrom as light showing a low radiation intensity. Accordingly, the radiation intensity of the light emitted from the light-emitting device can be maintained high, and excellent brightness and color reproduction can be achieved. By the conductor layer 87 is configured so that its exposed part within the outer periphery of the light-emitting element 85 Further, the size of the attachment portion may be 81a be reduced. Accordingly, the reflection part 82 be downsized. The reduction of the size of the reflection part 82 allows a reduction of the base body 81 , which in turn makes it possible to make the overall structure compact.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass selbst dann, wenn das aus dem lichtemittierenden Element 85 emittierte Licht Ultraviolettlicht ist, das leitende Klebemittel 88 keine Qualitätsminderung erfährt. Somit kann die Stärke der Bindung zwischen der Leiterschicht 87 und dem lichtemittierenden Element 85 ausreichend hoch beibehalten werden, daher kann die dauerhafte Befestigung zwischen der Leiterschicht 87 und dem lichtemittierenden Element 85 über einen längeren Zeitraum bewahrt werden. Als Ergebnis hiervon kann die elektrische Verbindung zwischen der Elektrode 86 des lichtemittierenden Elements 85 und der Leiterschicht 87 für einen längeren Zeitraum sichergestellt werden. Dementsprechend kann die lichtemittierende Vorrichtung eine längere Betriebsdauer bieten.Another advantage is that even if that from the light-emitting element 85 emitted light is ultraviolet light, the conductive adhesive 88 no quality reduction. Thus, the strength of the bond between the conductor layer 87 and the light-emitting element 85 can be maintained sufficiently high, therefore, the permanent attachment between the conductor layer 87 and the light-emitting element 85 be preserved over a longer period. As a result, the electrical connection between the electrode 86 of the light-emitting element 85 and the conductor layer 87 be ensured for a longer period of time. Accordingly, the light-emitting device can offer a longer service life.

Außerdem ist die Ausbauchung 89 so geformt, dass sich ihre Seitenflächen mit zunehmender Nähe zum Basiskörper 81 allmählich schräg nach außen erstrecken. Dadurch kann Luft, die in einem Eckabschnitt zwischen den Seitenflächen der Ausbauchung 89 und der oberen Oberfläche des Befestigungsabschnitts 81a vorhanden ist, leicht abgezogen werden und es kann verhindert werden, dass die Luft in dem Eckabschnitt verbleibt. Dementsprechend kann wirksam verhindert werden, dass sich in dem leitenden Klebemittel 88 und dem lichtdurchlässigen Bauteil 83 eine Blase bildet und ein Abblättern oder ein Riss durch die Ausdehnung von Luft in der Blase aufgrund einer Temperaturveränderung oder dergleichen verursacht wird. Zusätzlich ist es möglich, Licht auf den schrägen Außenseitenflächen der Ausbauchung 89 gut nach oben zu reflektieren und die Lichtemissionseffizienz zu verbessern.In addition, the bulge 89 shaped so that their side faces become closer to the base body 81 gradually extend obliquely outwards. This allows air to enter a corner section between the side surfaces of the bulge 89 and the upper surface of the attachment portion 81a is present, easily peeled off and it can be prevented that the air remains in the corner portion. Accordingly, it can be effectively prevented that in the conductive adhesive 88 and the translucent member 83 forms a bubble and peeling or cracking is caused by the expansion of air in the bubble due to a temperature change or the like. In addition, it is possible to light on the sloping outside surfaces of the bulge 89 to reflect well upwards and to improve the light emission efficiency.

Es wird bevorzugt, dass, wie bei der achten Ausführungsform der Erfindung, die Ausbauchung 89 ein Reflexionsvermögen von 60% oder mehr in Bezug auf das Licht zeigt, das aus dem lichtemittierenden Element 85 und den fluoreszierenden Materialien, die in dem lichtdurchlässigen Bauteil 83 enthalten sind, emittiert wird.It is preferred that, as in the eighth embodiment of the invention, the bulge 89 shows a reflectivity of 60% or more with respect to the light emitted from the light-emitting element 85 and the fluorescent materials contained in the translucent member 83 are emitted.

Der Anschluss des lichtemittierenden Elements 85 erfolgt an der auf seiner unteren Oberfläche ausgebildeten Elektrode 86 durch das leitende Klebemittel 88, wie etwa eine Ag-Paste oder ein Gold(Au)-Zinn(Sn)-Lötmetall.The connection of the light-emitting element 85 takes place on the electrode formed on its lower surface 86 through the conductive adhesive 88 such as an Ag paste or a gold (Au) tin (Sn) solder.

Es wird bevorzugt, dass, wie bei der zweiten Ausführungsform der Erfindung, die freiliegende Fläche der Leiterschicht 87 mit einem stark korrosionsbeständigen Metall, wie zum Beispiel Ni oder Au, in einer Dicke von 1 bis 20 μm beschichtet wird.It is preferable that, as in the second embodiment of the invention, the exposed surface of the conductor layer 87 is coated with a highly corrosion-resistant metal, such as Ni or Au, in a thickness of 1 to 20 microns.

Auf die obere Oberfläche des Basiskörpers 81 ist das Reflexionsteil 82 mittels eines Bindematerials wie etwa Lötmetall, einem Hartlotmaterial wie etwa Ag-Hartlot, oder einem Epoxidharz-Klebemittel befestigt. In die Mitte des Reflexionsteils 82 ist ein Durchgangsloch 82a gebohrt. Vorzugsweise ist die Innenumfangsfläche des Durchgangslochs 82a zu einer Reflexionsfläche 82b zum Reflektieren von aus dem lichtemittierenden Element 85 und den fluoreszierenden Materialien emittiertem Licht geformt.On the upper surface of the base body 81 is the reflection part 82 by means of a bonding material such as solder, a brazing material such as Ag brazing, or an epoxy adhesive. In the middle of the reflection part 82 is a through hole 82a drilled. Preferably, the inner peripheral surface of the through hole 82a to a reflection surface 82b for reflecting from the light-emitting element 85 and the light emitted from the fluorescent materials.

Die Reflexionsfläche 82b wird auf dieselbe Weise wie die zweite Ausführungsform der Erfindung ausgebildet, auf die Beschreibung wird daher verzichtet.The reflection surface 82b is formed in the same manner as the second embodiment of the invention, the description is therefore omitted.

Weiterhin wird, wie bei der zweiten Ausführungsform der Erfindung, eine arithmetische Durchschnittsrauhigkeit Ra oben auf der Reflexionsfläche 82b vorzugsweise so eingestellt, dass sie in einen Bereich von 0,004 bis 4 μm fällt. Dadurch kann das aus dem lichtemittierenden Element 85 und den fluoreszierenden Materialien emittierte Licht zufrieden stellend von der Reflexionsfläche 82b reflektieren gelassen werden.Further, as in the second embodiment of the invention, an arithmetic average roughness Ra becomes on top of the reflecting surface 82b preferably adjusted to fall within a range of 0.004 to 4 μm. This can be done from the light-emitting element 85 and the fluorescent materials emitted light satisfactorily from the reflection surface 82b be reflected.

Beispielsweise ist in der Reflexionsfläche 82b deren vertikales Schnittprofil bevorzugt durch eine lineare schräge Fläche definiert, wie in 14 gezeigt ist, die so geformt ist, dass sie sich allmählich von unten nach oben auswärts erstreckt, oder durch eine gebogene schräge Fläche, die so geformt ist, dass sie sich allmählich von unten nach oben auswärts erstreckt, oder durch eine rechteckige Fläche. For example, in the reflection surface 82b their vertical section profile preferably defined by a linear inclined surface, as in 14 4, which is shaped to gradually extend outward from the bottom to the top, or a curved inclined surface formed to gradually extend outward from the bottom to the top, or a rectangular surface.

Somit wird bei dem Aufbau, das die Erfindung verkörpert, das lichtemittierende Element 85 zunächst auf dem Befestigungsabschnitt 81a angebracht und dann durch das leitende Klebemittel 88 mit der Leiterschicht 87 elektrisch verbunden. Dann wird das lichtemittierende Element 85 mit einem lichtdurchlässigen Bauteil 83 abgedeckt. Damit ist die lichtemittierende Vorrichtung 80 realisiert.Thus, in the structure embodying the invention, the light-emitting element becomes 85 first on the attachment section 81a attached and then through the conductive adhesive 88 with the conductor layer 87 electrically connected. Then, the light-emitting element becomes 85 with a translucent component 83 covered. This is the light-emitting device 80 realized.

In der Erfindung ist das lichtdurchlässige Bauteil 83 aus einem lichtdurchlässigen Harz, wie zum Beispiel Epoxidharz oder Silikonharz, hergestellt. Das lichtdurchlässige Bauteil 83 wird durch Laden des Harzmaterials in das Reflexionsteil 82 durch eine Einspeisungsvorrichtung, wie etwa eine Ausgabevorrichtung, ausgebildet, um das lichtemittierende Element 85 zu bedecken, worauf an ihm eine Wärmehärtung in einem Ofen oder dergleichen Ausstattung durchgeführt wird.In the invention, the translucent member 83 made of a translucent resin such as epoxy resin or silicone resin. The translucent component 83 is done by loading the resin material into the reflection part 82 by a feeding device, such as an output device, formed around the light-emitting element 85 to cover, followed by a heat curing in an oven or similar equipment is performed.

Es ist zu beachten, dass das lichtdurchlässige Bauteil 83 fluoreszierende Materialien enthalten kann, die geeignet sind, eine Wellenlängenkonvertierung mit dem aus dem lichtemittierenden Element 85 emittierten Licht durchzuführen.It should be noted that the translucent component 83 may contain fluorescent materials capable of wavelength conversion with that of the light-emitting element 85 perform emitted light.

Des Weiteren ist, wie in 14 gezeigt ist, die obere Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 83 bevorzugt so geformt, dass sie konvex ansteigt. Dadurch können Annäherungen an die Längen der optischen Wege vorgenommen werden, längs deren die aus dem lichtemittierenden Element 85 emittierten Lichtstrahlen in verschiedene Richtungen einzeln durch das lichtdurchlässige Bauteil 83 übertragen werden und dadurch kann eine Ungleichmäßigkeit in der Strahlungsintensität wirksam vermieden werden.Furthermore, as in 14 is shown, the upper surface of the translucent member 83 preferably shaped so that it rises convexly. This allows approximations to be made to the lengths of the optical paths along which the light emitting element 85 emitted light beams in different directions individually through the transparent component 83 can be transmitted and thereby unevenness in the radiation intensity can be effectively avoided.

17 ist eine Schnittansicht, die eine lichtemittierende Vorrichtung 90 gemäß einer zehnten Ausführungsform der Erfindung zeigt. Die lichtemittierende Vorrichtung 90 besteht hauptsächlich aus einem Basiskörper 91, einem Reflexionsteil 92, einem lichtdurchlässigen Bauteil 93, das fluoreszierende Materialien 94 enthält, und einem lichtemittierenden Element 95. Die lichtemittierende Vorrichtung 90 lässt aus dem lichtemittierenden Element 95 emittiertes Licht mit Richtfähigkeit ausstrahlen. 17 Fig. 10 is a sectional view showing a light-emitting device 90 according to a tenth embodiment of the invention. The light-emitting device 90 consists mainly of a base body 91 , a reflection part 92 , a translucent component 93 , the fluorescent materials 94 contains, and a light-emitting element 95 , The light-emitting device 90 leaves out the light-emitting element 95 emit emitted light with directivity.

In der Erfindung ist der Basiskörper 91 aus Keramiken, wie zum Beispiel Aluminiumoxidkeramik, einem Aluminiumnitrid-Sinterkörper, einem Mullit-Sinterkörper oder Glaskeramik oder einem Harzmaterial, wie zum Beispiel Epoxidharz, oder einem Metallmaterial, wie etwa einer Fe-Ni-Co-Legierung oder Al hergestellt. Der Basiskörper 91 hat die Funktion, dass an ihm das Reflexionsteil 92 fest angebracht wird. Das Reflexionsteil 92 weist auf seiner oberen Hauptfläche einen Befestigungsabschnitt 92d auf, um an ihm das lichtemittierende Element 95 anzubringen. Wenn der Basiskörper 91 aus Keramik hergestellt ist, wie die vorstehende Ausführungsform der Erfindung, wird es weiterhin bevorzugt, dass die keramischen Kristallkörner in einem durchschnittlichen Teilchendurchmesserbereich von 1 bis 5 μm liegen.In the invention, the base body 91 made of ceramics such as alumina ceramics, an aluminum nitride sintered body, a mullite sintered body or glass ceramic or a resin material such as epoxy, or a metal material such as Fe-Ni-Co alloy or Al. The base body 91 has the function that on it the reflection part 92 firmly attached. The reflection part 92 has on its upper main surface a mounting portion 92d on to him the light-emitting element 95 to install. If the base body 91 is made of ceramic such as the above embodiment of the invention, it is further preferable that the ceramic crystal grains are in an average particle diameter range of 1 to 5 μm.

Auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 91 ist das Reflexionsteil 92 mittels eines Bindematerials, wie z. B. Lötmetall, einem Hartlotmaterial, wie zum Beispiel einem Ag-Hartlot, oder einem Epoxidharz-Klebemittel angebracht. Das Reflexionsteil 92 weist in der Mitte seiner oberen Hauptfläche einen konvexen Befestigungsabschnitt 92b auf, um daran das lichtemittierenden Element 95 anzubringen. Ebenfalls weist das Reflexionsteils 92 an dem Außenumfang seiner oberen Hauptfläche einen Seitenwandabschnitt 92a auf, der so ausgebildet ist, dass er den Befestigungsabschnitt 92b umgibt, wobei die Innenumfangsfläche des Seitenwandabschnitts zu einer Reflexionsfläche 92c zum Reflektieren von aus dem lichtemittierenden Element 95 emittierten Licht geformt ist. Auf diese Weise kann nicht nur das aus dem lichtemittierenden Element 95 emittierte Licht direkt, nachdem es von den fluoreszierenden Materialien 94 korrekt wellenlängenkonvertiert wurde, ausstrahlen gelassen werden, sondern es kann auch das Licht, das seitlich oder in andere Richtungen aus dem lichtemittierenden Element 95 emittiert wurde, oder das Licht, das von den fluoreszierenden Materialien 94 nach unten emittiert wurde, gleichmäßig von der Reflexionsfläche 92c reflektiert gelassen werden. Dementsprechend können die axiale Leuchtkraft, Helligkeit, Farbwiedergabe und dergleichen Eigenschaften wirksam verbessert werden.On the upper surface of the base body 91 is the reflection part 92 by means of a binding material, such. As solder, a brazing material, such as an Ag brazing, or an epoxy resin adhesive attached. The reflection part 92 has in the center of its upper major surface a convex mounting portion 92b on to it the light-emitting element 95 to install. Also, the reflection part 92 on the outer periphery of its upper major surface, a side wall portion 92a on, which is designed so that he the attachment section 92b surrounds, wherein the inner peripheral surface of the side wall portion to a reflection surface 92c for reflecting from the light-emitting element 95 emitted light is shaped. In this way, not only that of the light-emitting element 95 emitted light directly after it from the fluorescent materials 94 it has been correctly converted to wavelength, can be radiated, but it can also be the light that flows laterally or in other directions out of the light-emitting element 95 was emitted, or the light emitted by the fluorescent materials 94 was emitted down, evenly from the reflection surface 92c to be left reflected. Accordingly, the axial luminance, brightness, color rendering and the like properties can be effectively improved.

Das Reflexionsteil 92 ist aus Keramikmaterialien wie etwa Aluminiumkeramik, einem Aluminiumnitrid-Sinterkörper, einem Mullit-Sinterkörper, oder Glaskeramik oder einem Harzmaterial, wie zum Beispiel Epoxidharz, oder einem Metallmaterial, wie zum Beispiele einer Fe-Ni-Co-Legierung, Cu-W oder Al, hergestellt. Die Herstellung wird durch ein Schneiden bzw. Zerspanen, Druckgießen oder dergleichen durchgeführt. Die Reflexionsfläche 92c wird durch Durchführen eines Schneidens oder Druckgießens auf der Innenumfangsfläche des Seitenwandabschnitts 92a des Reflexionsteils 92 durchgeführt oder durch Beschichten der Innenumfangsfläche des Seitenwandabschnitts 92a mit einem dünnen Metallfilm aus einem Metall mit hohem Reflexionsvermögen, wie zum Beispiel Al, Ag, Au, Platin (Pt), Titan (Ti), Chrom (Cr) oder Cu mittels Plattieren oder Dampfabscheidung hergestellt.The reflection part 92 is made of ceramic materials such as aluminum ceramics, an aluminum nitride sintered body, a mullite sintered body, or glass ceramics or a resin material such as epoxy resin or a metal material such as Fe-Ni-Co alloy, Cu-W or Al, produced. The production is carried out by cutting, die casting or the like. The reflection surface 92c is performed by performing cutting or die-casting on the inner peripheral surface of the side wall portion 92a of the reflection part 92 performed or by coating the inner peripheral surface of the side wall portion 92a with a thin metal film of high metal Reflectances such as Al, Ag, Au, platinum (Pt), titanium (Ti), chromium (Cr) or Cu are produced by plating or vapor deposition.

Wenn die Reflexionsfläche 92c aus einem Metall, wie zum Beispiel Ag oder Cu, hergestellt ist, das in gleicher Weise wie die zweite Ausführungsform der Erfindung für aus Oxidation herrührende Verfärbung empfänglich ist, wird es bevorzugt, auf seiner Oberfläche zum Beispiel eine 1 bis 10 μm dicke Ni-Plattierungsschicht und eine 0,1 bis 3 μm dicke Au-Plattierungsschicht nacheinander durch das elektrolytische Abscheidungsverfahren oder das Abscheidungsverfahren ohne äußere Stromquelle zu laminieren. Dadurch kann die Korrosionsbeständigkeit der Reflexionsfläche 92c verbessert werden.When the reflection surface 92c is made of a metal such as Ag or Cu, which is susceptible to oxidation-staining discoloration in the same manner as the second embodiment of the invention, it is preferable to have, for example, a 1 to 10 μm-thick Ni plating layer on its surface and laminating a 0.1 to 3 μm thick Au plating layer successively by the electrolytic plating method or the plating method without external power source. This can reduce the corrosion resistance of the reflective surface 92c be improved.

Des Weiteren ist wie bei der zweiten Ausführungsform der Erfindung eine arithmetische Durchschnittsrauhigkeit Ra oben auf der Reflexionsfläche 92c vorzugsweise so eingestellt, dass sie in einen Bereich von 0,004 bis 4 μm fällt. Dadurch kann das aus dem lichtemittierenden Element 95 und den fluoreszierenden Materialien 94 emittierte Licht zufrieden stellend von der Reflexionsfläche 92c reflektieren gelassen werden.Further, as in the second embodiment of the invention, an arithmetic average roughness Ra is on top of the reflecting surface 92c preferably adjusted to fall within a range of 0.004 to 4 μm. This can be done from the light-emitting element 95 and the fluorescent materials 94 emitted light satisfactorily from the reflection surface 92c be reflected.

Bei der Reflexionsfläche 92c ist ihr vertikales Schnittprofil vorzugsweise durch eine lineare schräge Fläche definiert, die so geformt ist, dass sie sich allmählich von unten nach oben nach außen erstreckt, wie die lichtemittierenden Vorrichtungen 90 und 90A gemäß den zehnten und elften Ausführungsformen der Erfindung, die in den 17 und 18 gezeigt sind, oder durch eine gebogene schräge Fläche, die so geformt ist, dass sie sich allmählich von unten nach oben nach außen erstreckt, oder durch eine rechteckige Fläche, wie die lichtemittierende Vorrichtung 90B gemäß der zwölften Ausführungsform der Erfindung, die in 19 gezeigt ist.At the reflection surface 92c its vertical sectional profile is preferably defined by a linear inclined surface which is shaped to extend gradually from bottom to top, as the light emitting devices 90 and 90A according to the tenth and eleventh embodiments of the invention disclosed in the 17 and 18 or by a curved inclined surface which is shaped to extend gradually from the bottom upwards to the outside, or by a rectangular surface such as the light-emitting device 90B according to the twelfth embodiment of the invention, which in 19 is shown.

In der Erfindung ist das untere Ende der Reflexionsfläche 92c auf oder unter einer optischen Weglinie angeordnet, die die lichtemittierende Sektion 98 am Ende des lichtemittierenden Elements 95 und der Ecke zwischen der oberen Oberfläche 92d und der Seitenfläche des Befestigungsabschnitts 92b verbindet. Dadurch kann das seitlich oder nach unten aus dem lichtemittierenden Element 95 emittierte direkte Licht effizient von der Reflexionsfläche 92c reflektiert werden, wodurch eine signifikant hohe Strahlungslichtintensität erzielt wird.In the invention, the lower end of the reflecting surface 92c arranged on or under an optical path line, the light emitting section 98 at the end of the light-emitting element 95 and the corner between the top surface 92d and the side surface of the attachment portion 92b combines. This allows the side or bottom of the light-emitting element 95 emitted direct light efficiently from the reflection surface 92c be reflected, whereby a significantly high radiation light intensity is achieved.

Das lichtemittierende Element 95 ist auf der oberen Oberfläche 92d des Befestigungsabschnitts 92d angebracht, und seine Elektrode ist mit einer Elektrodenunterlage, die auf der oberen Oberfläche des Befestigungsabschnitts 92d ausgebildet ist, oder an einer Elektrodenunterlage, die aus dem Teil eines auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 91 ausgebildeten Verdrahtungsleiters besteht, elektrisch verbunden. Die Elektrodenunterlage wird durch den (nicht gezeigten) Verdrahtungsleiter, der in dem Basiskörper 91 und dem Reflexionsteil 92 ausgebildet ist, zur Außenfläche der lichtemittierenden Vorrichtung 90 (einer Seitenfläche oder einer unteren Fläche des Basiskörpers 91) hinausgeführt. Dieser hinausgeführte Teil ist mit einer externen elektrischen Leiterplatte verbunden. Somit wird eine elektrische Verbindung zwischen dem lichtemittierenden Element 95 und der externen elektrischen Schaltung hergestellt.The light-emitting element 95 is on the upper surface 92d of the attachment section 92d attached, and its electrode is provided with an electrode pad on the upper surface of the mounting portion 92d is formed, or on an electrode pad, from the part of a on the upper surface of the base body 91 trained wiring conductor, electrically connected. The electrode pad is passed through the wiring conductor (not shown) in the base body 91 and the reflection part 92 is formed, to the outer surface of the light-emitting device 90 (a side surface or a bottom surface of the base body 91 ) led out. This led out part is connected to an external electrical circuit board. Thus, an electrical connection between the light-emitting element 95 and the external electrical circuit.

Eine derartige Elektrodenunterlage wird beispielsweise hergestellt, indem eine metallisierte Schicht aus dem Pulver eines Metalls, wie zum Beispiel W, Mo, Cu oder Ag, auf der Oberfläche von oder in dem Basiskörper 91 oder dem Reflexionsteil 92 ausgebildet wird oder sie wird durch Verlegen einer Anschlussstelle aus einem Metall, wie zum Beispiel einer Fe-Ni-Co-Legierung, in dem Basiskörper 91 oder dem Reflexionsteil 92 realisiert, oder sie wird durch Einpassen eines Eingabe-/Ausgabe-Anschlusses realisiert, der aus einem Isolator hergestellt ist, der einen Verdrahtungsleiter in ein in den Basiskörper 91 oder das Reflexionsteil 92 gebohrtes Durchgangsloch trägt.Such an electrode pad is produced, for example, by forming a metallized layer of the powder of a metal, such as W, Mo, Cu or Ag, on the surface of or in the base body 91 or the reflection part 92 is formed or by laying a junction of a metal, such as an Fe-Ni-Co alloy, in the base body 91 or the reflection part 92 realized, or it is realized by fitting an input / output terminal, which is made of an insulator, which is a wiring conductor in a in the base body 91 or the reflection part 92 bored through hole bears.

Es wird bevorzugt, dass die freiliegenden Oberflächen der Elektrodenunterlage und des Verdrahtungsleiters mit einem hoch korrosionsbeständigen Metall, wie etwa Ni oder Gold (Au) in einer Dicke von 1 bis 20 μm beschichtet werden. Dadurch können die Elektrodenunterlage und der Verdrahtungsleiter wirksam gegen oxidative Korrosion geschützt werden und die Verbindung zwischen dem lichtemittierenden Element 95 und der Elektrodenunterlage gestärkt werden. Dementsprechend sollten die freiliegenden Oberflächen der Elektrodenunterlage und des Verdrahtungsleiters nacheinander vorzugsweise zum Beispiel mit einer 1 bis 10 μm dicken Ni-Plattierungsschicht und einer 0,1 bis 3 μm dicken Au-Plattierungsschicht durch das elektrolytische Abscheidungsverfahren oder das Abscheidungsverfahren ohne äußere Stromquelle beschichtet werden.It is preferable that the exposed surfaces of the electrode pad and the wiring conductor are coated with a highly corrosion-resistant metal such as Ni or gold (Au) in a thickness of 1 to 20 μm. Thereby, the electrode pad and the wiring conductor can be effectively protected against oxidative corrosion and the connection between the light-emitting element 95 and the electrode pad are strengthened. Accordingly, the exposed surfaces of the electrode pad and the wiring conductor should be successively preferably coated with, for example, a 1 to 10 μm thick Ni plating layer and a 0.1 to 3 μm thick Au plating layer by the electrolytic plating method or the plating method with no external power source.

Weiterhin kann der Befestigungsabschnitt 92b unterschiedlich konfiguriert sein. In 17 sind die Seitenflächen des Befestigungsabschnitts 92b senkrecht zum Basiskörper 91 geformt. In 18 sind die Seitenflächen so geformt, dass sie sich in Richtung des Basiskörpers 91 allmählich verbreitern. Im letzteren Fall kann Wärme, die aus dem lichtemittierenden Element 95 ausgeht, wirksam nach unten aus dem Befestigungsabschnitt 92b übertragen werden, wodurch die Wärmezerstreuungseigenschaft des lichtemittierenden Elements 95 verbessert wird. Das lichtemittierende Element 95 kann in einem guten Betriebszustand gehalten werden.Furthermore, the attachment portion 92b be configured differently. In 17 are the side surfaces of the attachment portion 92b perpendicular to the base body 91 shaped. In 18 the side surfaces are shaped so that they move towards the base body 91 widen gradually. In the latter case, heat may be emitted from the light-emitting element 95 goes out, effectively down from the attachment section 92b whereby the heat dissipating property of the light-emitting element 95 is improved. The light-emitting element 95 can be kept in good working condition.

Wenn das Reflexionsteil 92 aus einem isolierenden Material hergestellt ist, wie in 17 gezeigt ist, wird eine elektrische Verbindung zwischen dem lichtemittierenden Element 95 und der auf der oberen Oberfläche 92d des Befestigungsabschnitts 92b ausgebildeten Elektrodenunterlage durch das Flip-Chip-Verbindungsverfahren, wie etwa ein Löthöcker(elektrische Verbindungseinrichtung 96)-Verbinden, hergestellt. Wenn die Elektrodenunterlage auf der oberen Oberfläche des Reflexionsteils 92 ausgebildet ist, kann weiterhin, obwohl dies nicht in 17 gezeigt ist, das Drahtanschlussverfahren, wie etwa ein Golddraht(elektrische Verbindungseinrichtung 96')-Verbinden, angewendet werden. Für die Verbindung ist das Flip-Chip-Verbindungsverfahren mehr zu bevorzugen. Durch dessen Anwendung kann die Elektrodenunterlage sofort unter dem lichtemittierenden Element 95 angeordnet werden. Damit ist es nicht mehr notwendig, einen gesonderten Bereich für das elektrische Verbindungsmuster rund um das lichtemittierende Element 95 auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 91 zu sichern. Daher kommt es nie vor, dass das aus dem lichtemittierenden Element 95 emittierte Licht in dem für das elektrische Verbindungsmuster gesicherten Raum des Basiskörpers 91 absorbiert wird. Dementsprechend kann eine unerwünschte Absenkung der axialen Leuchtkraft wirksam verhindert werden. If the reflection part 92 is made of an insulating material, as in 17 is shown, an electrical connection between the light-emitting element 95 and the one on the top surface 92d of the attachment section 92b formed electrode pad by the flip-chip connection method, such as a solder bump (electrical connection means 96 ) Connection, made. When the electrode pad on the upper surface of the reflection part 92 is educated, can continue, although not in 17 is shown, the wire connection method, such as a gold wire (electrical connection means 96 ' ) Connection, be applied. For the connection, the flip-chip connection method is more preferable. By using it, the electrode pad can immediately under the light-emitting element 95 to be ordered. Thus, it is no longer necessary to have a separate area for the electrical connection pattern around the light-emitting element 95 on the upper surface of the base body 91 to secure. Therefore, it never happens that the light emitting element 95 emitted light in the space secured to the electrical connection pattern of the base body 91 is absorbed. Accordingly, an undesirable lowering of the axial luminosity can be effectively prevented.

Wenn der Basiskörper 91 aus einem isolierenden Material hergestellt ist, wie in 18 gezeigt ist, wird weiterhin ein Durchgangsloch 97 rund um den Befestigungsabschnitt 92b des Reflexionsteils 92 aus einem isolierenden Material oder einem Metallmaterial geschaffen. Das Durchgangsloch 97, das von der oberen Hauptfläche zu der unteren Hauptfläche eines Teils des Reflexionsteils 92 ganz durchgebohrt ist, befindet sich unterhalb der optischen Weglinie. Vorzugsweise sind die Elektrode des lichtemittierenden Elements 95 und der auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 91 ausgebildete Verdrahtungsleiter mittels eines Drahts (elektrische Verbindungseinrichtung 96'), das durch das Durchgangsloch 97 eingeführt ist, elektrisch miteinander verbunden. Auf diese Weise wird aus dem lichtemittierenden Element 95 emittiertes direktes Licht von der Reflexionsfläche 92c über dem Durchgangsloch 97 reflektiert, das in das Reflexionsteil 92 gebohrt ist, um das Draht 96' dort hindurch einzuführen. Somit kann wirksam verhindert werden, dass das direkte Licht in das Durchgangsloch 97 geleitet und dort absorbiert wird, wodurch die Strahlungslichtintensität erhöht wird. Des Weiteren ist das lichtemittierende Element 95 an seiner gesamten unteren Fläche mit dem Befestigungsabschnitt 92b des Reflexionsteils 92 verbunden, wodurch es möglich ist, die aus dem lichtemittierenden Element 95 ausgehende Wärme zufrieden stellend zu dem Reflexionsteil 92 zu übertragen und dadurch die Wärmezerstreuungseigenschaft zu verbessern.If the base body 91 is made of an insulating material, as in 18 is shown, continues to be a through hole 97 around the attachment section 92b of the reflection part 92 made of an insulating material or a metal material. The through hole 97 from the upper major surface to the lower major surface of a portion of the reflective portion 92 is completely drilled, located below the optical Weglinie. Preferably, the electrode of the light-emitting element 95 and that on the upper surface of the base body 91 formed wiring conductors by means of a wire (electrical connection means 96 ' ), through the through hole 97 is introduced, electrically connected. In this way, the light-emitting element becomes 95 emitted direct light from the reflection surface 92c over the through hole 97 reflected in the reflection part 92 is bored to the wire 96 ' to introduce it there. Thus, the direct light can be effectively prevented from entering the through hole 97 is passed and absorbed there, whereby the radiation light intensity is increased. Furthermore, the light-emitting element 95 on its entire lower surface with the attachment portion 92b of the reflection part 92 connected, whereby it is possible that from the light-emitting element 95 outgoing heat satisfactory to the reflection part 92 to transmit and thereby improve the heat dissipation property.

Es ist zu beachten, dass die Tiefe des Durchgangslochs 97 (d. h. die Dicke des unteren Abschnitts des Reflexionsteils 92) und der Öffnungsdurchmesser des Durchgangslochs 97 unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Wärmeausdehnung zwischen dem Reflexionsteil 92 und dem Basiskörper 91, dem Leitvermögen für Wärme, die aus dem lichtemittierenden Element 95 ausgeht, und weiterer Faktoren in geeigneter Weise bestimmt wird. Auch wird im Fall von 17 die Dicke des unteren Abschnitts des Reflexionsteils 92 entsprechend bestimmt.It should be noted that the depth of the through hole 97 (ie the thickness of the lower portion of the reflective part 92 ) and the opening diameter of the through hole 97 taking into account the different thermal expansion between the reflection part 92 and the base body 91 , the conductivity for heat coming from the light-emitting element 95 and other factors are appropriately determined. Also, in the case of 17 the thickness of the lower portion of the reflection part 92 determined accordingly.

Des Weiteren ist es möglich, wirksam zu unterbinden, dass Licht durch das Durchgangsloch 97 zum Einführen des Drahts 96' leckt, welches Durchgangsloch in dem Reflexionsteil 92 ausgebildet ist, und in den Basiskörper 91 absorbiert wird, indem der durchschnittliche Teilchendurchmesser der in der Keramik enthaltenen Kristallkörner auf einen Bereich von 1 bis 5 μm festgelegt wird, um das Reflexionsvermögen des Basiskörpers 91 zu verbessern.Furthermore, it is possible to effectively prevent light from passing through the through hole 97 for inserting the wire 96 ' which passes through hole in the reflection part 92 is formed, and in the base body 91 is absorbed by fixing the average particle diameter of the crystal grains contained in the ceramic to a range of 1 to 5 μm to reflect the reflectivity of the base body 91 to improve.

Bei der lichtemittierenden Vorrichtung 90C gemäß einer dreizehnten Ausführungsform der Erfindung, die in 20 gezeigt ist, ist das Durchgangsloch 97 vorzugsweise mit einer isolierenden Paste 97a gefüllt, die isolierende lichtreflektierende Teilchen so enthält, dass sie mit der oberen Hauptfläche des Reflexionsteils 92 fluchtet. Auf diese Weise kann, selbst wenn das aus dem lichtemittierenden Element 95 und den fluoreszierenden Materialien 94 emittierte Licht in das Durchgangsloch 97 geleitet wird, das Licht von den lichtreflektierenden Teilchen wirksam nach oben reflektiert werden. So können in der lichtemittierenden Vorrichtung zufrieden stellende optische Eigenschaften, wie zum Beispiel axiale Leuchtkraft, Helligkeit und Farbwiedergabe, erzielt werden.In the light-emitting device 90C according to a thirteenth embodiment of the invention, which in 20 is shown, is the through hole 97 preferably with an insulating paste 97a filled, which contains insulating light-reflecting particles so that they are connected to the upper main surface of the reflection part 92 flees. In this way, even if that from the light-emitting element 95 and the fluorescent materials 94 emitted light into the through hole 97 is passed, the light from the light-reflecting particles are effectively reflected upwards. Thus, in the light-emitting device, satisfactory optical characteristics such as axial luminance, brightness, and color reproduction can be achieved.

Es wird bevorzugt, dass die isolierende Paste 97a lichtreflektierende Teilchen mit einer Zusammensetzung aus Bariumsulfat, Calciumcarbonat, Aluminiumoxid, Siliciumdioxid usw. unter Zugabe von Ca, Ti, Ba, Al, Si, Mg, K und O enthält und dass das gesamte Reflexionsvermögen auf der Fläche so eingestellt wird, dass es 80% oder mehr beträgt. Dadurch können zufrieden stellende optische Eigenschaften, wie zum Beispiel axiale Leuchtkraft, Helligkeit und Farbwiedergabe, in der lichtemittierenden Vorrichtung erzielt werden.It is preferred that the insulating paste 97a containing light-reflecting particles having a composition of barium sulfate, calcium carbonate, alumina, silica, etc. with the addition of Ca, Ti, Ba, Al, Si, Mg, K and O, and that the total reflectivity on the surface is set to be 80% or more. Thereby, satisfactory optical characteristics such as axial luminance, brightness and color reproduction can be achieved in the light-emitting device.

Das lichtdurchlässige Bauteil 93 ist aus lichtdurchlässigem Harz, wie zum Beispiel Epoxidharz oder Silikonharz, oder Glas hergestellt, das die fluoreszierenden Materialien 94 enthält, welche imstande sind, an dem aus dem lichtemittierenden Element 95 emittierten Licht eine Wellenlängenkonvertierung durchzuführen. Das lichtdurchlässige Bauteil 93 wird hergestellt, in dem das Material in dem Reflexionsteil 92 durch eine Einspeisungsvorrichtung, wie zum Beispiel eine Ausgabevorrichtung, geladen wird, um das lichtemittierende Element 95 abzudecken, worauf an ihm ein Wärmehärten in einem Ofen oder dergleichen Ausstattung durchgeführt wird. Somit kann Licht mit einem gewünschten Wellenlängenspektrum herausgenommen werden, indem das aus dem lichtemittierenden Element 95 emittierte Licht einer Wellenlängenkonvertierung unterworfen wird, die durch die fluoreszierenden Materialien 94 bewirkt wird.The translucent component 93 is made of translucent resin, such as epoxy or silicone resin, or glass containing the fluorescent materials 94 which is capable of being on the light-emitting element 95 emitted light to perform a wavelength conversion. The translucent component 93 is made in which the material in the reflection part 92 by a feeding device such as an output device the light-emitting element 95 cover, followed by a heat curing in an oven or the like equipment is performed on it. Thus, light having a desired wavelength spectrum can be taken out by the light emitting element 95 emitted light is subjected to a wavelength conversion by the fluorescent materials 94 is effected.

Des Weiteren ist das lichtdurchlässige Bauteil 93 so angeordnet, dass ein Abstand X zwischen seiner oberen Oberfläche und der lichtemittierenden Sektion des lichtemittierenden Elements 95 in einem Bereich zwischen 0,1 und 0,5 mm liegt. Auf diese Weise kann das aus dem lichtemittierenden Element 95 emittierte Licht mit hoher Effizienz von den fluoreszierenden Materialien 94, die in einem Teil des lichtdurchlässigen Bauteils 93 von vorgegebener Dicke enthalten sind, welches Teil sich über der lichtemittierenden Sektion des lichtemittierenden Elements 95 befindet, wellenlängenkonvertiert werden, und dann wird das wellenlängenkonvertierte Licht direkt aus dem lichtdurchlässigen Bauteil 93 austreten gelassen, ohne durch Störungen beeinträchtigt zu werden, die durch die fluoreszierenden Materialien 94 verursacht werden. Als Ergebnis hiervon ist die lichtemittierende Vorrichtung imstande, eine verbesserte Strahlungsintensität und ausgezeichnete optische Eigenschaften, wie etwa axiale Leuchtkraft, Helligkeit und Farbwiedergabe, vorzusehen.Furthermore, the translucent component 93 arranged so that a distance X between its upper surface and the light-emitting section of the light-emitting element 95 in a range between 0.1 and 0.5 mm. In this way, this can be done from the light-emitting element 95 emitted light with high efficiency from the fluorescent materials 94 that are in part of the translucent component 93 of predetermined thickness, which part over the light-emitting section of the light-emitting element 95 is wavelength converted, and then the wavelength converted light directly from the translucent component 93 leak without being affected by interference caused by the fluorescent materials 94 caused. As a result, the light-emitting device is capable of providing improved radiation intensity and optical characteristics such as axial luminance, brightness, and color reproduction.

Wenn der Abstand X zwischen der lichtemittierenden Sektion des lichtemittierenden Elements 95 und der Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 93 länger als 0,5 mm ist, wie in 21 gezeigt ist, ist es, obwohl von den fluoreszierenden Materialien 94 diejenigen, die näher an dem lichtemittierenden Element 95 vorhanden sind (schraffierten fluoreszierende Materialien 94 in 21), imstande sind, eine Wellenlängenkonvertierung durch direkte Erregung von aus dem lichtemittierenden Element 95 emittierten Licht durchzuführen, schwierig, das wellenlängenkonvertierte Licht direkt aus dem lichtdurchlässigen Bauteil 93 austreten zu lassen. Das heißt, da der Weg des Lichts durch die nahe der Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 93 vorhandenen fluoreszierenden Materialien 94 (denjenigen, die nicht die schraffierten fluoreszierenden Materialien 94 sind) gestört wird, wird es schwierig, eine zufrieden stellende externe axiale Leuchtkraft zu erzielen.When the distance X between the light-emitting section of the light-emitting element 95 and the surface of the translucent member 93 is longer than 0.5 mm, as in 21 It is shown, though, by the fluorescent materials 94 those closer to the light-emitting element 95 present (hatched fluorescent materials 94 in 21 ) are capable of wavelength conversion by direct excitation of the light-emitting element 95 To perform emitted light, difficult, the wavelength-converted light directly from the translucent component 93 to let escape. That is, because the path of light through the near the surface of the translucent member 93 existing fluorescent materials 94 (those who are not the hatched fluorescent materials 94 are disturbed, it becomes difficult to obtain a satisfactory external axial luminosity.

Wenn im Gegensatz dazu, wie in 22 gezeigt ist, der Abstand X zwischen der lichtemittierenden Sektion des lichtemittierenden Elements 95 und der Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 93 kürzer ist als 0,1 mm, dann wird es schwierig, eine wirksame Wellenlängenkonvertierung für das aus dem lichtemittierenden Element 95 emittierte Licht zu erreichen. In diesem Fall besteht eine unerwünschte Zunahme der Menge an Licht mit geringer Lichtstärke und einer bestimmten Wellenlänge, die durch das lichtdurchlässige Bauteil 93 übertragen wird, ohne eine Wellenlängenkonvertierung zu erfahren, mit dem Ergebnis, dass keine zufrieden stellenden optischen Eigenschaften, wie zum Beispiel axiale Leuchtkraft, Helligkeit und Farbwiedergabe, erzielt werden können.If, in contrast, as in 22 is shown, the distance X between the light-emitting section of the light-emitting element 95 and the surface of the translucent member 93 shorter than 0.1 mm, it becomes difficult to effectively convert the wavelength of the light-emitting element 95 to reach emitted light. In this case, there is an undesirable increase in the amount of low-intensity light and a particular wavelength passing through the translucent member 93 is transmitted without undergoing wavelength conversion, with the result that no satisfactory optical characteristics such as axial luminance, brightness and color reproduction can be obtained.

Des Weiteren ist, wie in 17 gezeigt ist, die obere Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 93 bevorzugt so geformt, dass sie sich konvex erhebt. Auf diese Weise kann der Abstand zwischen der lichtemittierenden Sektion und der Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 92 in einem Bereich von 0,1 bis 0,5 mm gehalten werden. Somit kann, selbst wenn Licht schräg nach oben von dem lichtemittierenden Element 95 emittiert wird, die Strahlungsintensität erhöht werden.Furthermore, as in 17 is shown, the upper surface of the translucent member 93 preferably shaped so that it rises convex. In this way, the distance between the light emitting section and the surface of the translucent member 92 be kept in a range of 0.1 to 0.5 mm. Thus, even if light is obliquely upward from the light-emitting element 95 is emitted, the radiation intensity can be increased.

Damit die lichtemittierende Vorrichtung 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C, die die Erfindung verkörpert, eine Beleuchtungsvorrichtung darstellen kann, werden einige Möglichkeiten betrachtet, d. h., das Einrichten eines einzelnen Stücks der lichtemittierenden Einrichtung 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C in einer vorgegebenen Anordnung, das Einrichten mehrerer lichtemittierender Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C in einer gitterförmigen, gestaffelten oder radialen Anordnung und das Einrichten mehrerer konzentrisch angeordneter kreisförmiger oder polygonaler Einheiten der lichtemittierenden Vorrichtung 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C, die aus mehreren lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C in einer vorbestimmten Anordnung bestehen. In der so aufgebauten Beleuchtungsvorrichtung wird eine Lichtemission durch Ausnutzen der Rekombination von Elektronen in den lichtemittierenden Elementen 44, 55, 65, 75, 85 und 95, die sich aus einem Halbleiter zusammensetzen, bewirkt. Somit ist die Beleuchtungsvorrichtung in Bezug auf Energieersparnis und lange Betriebsdauer gegenüber einer herkömmlichen Beleuchtungsvorrichtung zum Bewirken einer Lichtemission durch elektrische Entladung im Vorteil. Eine kompakte Beleuchtungsvorrichtung mit geringer Wärmeerzeugung kann dementsprechend realisiert werden. Als Ergebnis hiervon kann eine Schwankung in der mittleren Wellenlänge des aus dem lichtemittierenden Element 44, 55, 65, 75, 85 und 95 emittierten Lichts unterbunden werden; daher wird es der Beleuchtungsvorrichtung gelingen, Licht mit stabiler Strahlungslichtintensität und stabilem Winkel (Leuchtkraftverteilung) über einen längeren Zeitraum abzustrahlen und eine Farbungleichmäßigkeit und unausgeglichene Beleuchtungsverteilung auf einer zu bestrahlenden Fläche zu vermeiden.Thus, the light-emitting device 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C embodying the invention may represent a lighting device, some possibilities are considered, that is, the setting up of a single piece of the light-emitting device 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C in a given arrangement, setting up a plurality of light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C in a lattice, staggered or radial arrangement and the establishment of a plurality of concentrically arranged circular or polygonal units of the light-emitting device 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C consisting of several light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C exist in a predetermined arrangement. In the thus constructed lighting device, a light emission by utilizing the recombination of electrons in the light-emitting elements 44 . 55 . 65 . 75 . 85 and 95 , which are composed of a semiconductor causes. Thus, the lighting device is advantageous in terms of energy saving and long service life over a conventional lighting device for effecting light emission by electric discharge. A compact lighting device with low heat generation can be realized accordingly. As a result, a fluctuation in the central wavelength of the light-emitting element can be caused 44 . 55 . 65 . 75 . 85 and 95 emitted light are suppressed; therefore, the illuminating device will succeed in emitting light having stable irradiation light intensity and stable angle (luminous intensity distribution) over a long period of time, and to avoid color nonuniformity and unbalanced illumination distribution on a surface to be irradiated.

Indem die lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C der Erfindung als Lichtquelle in einer vorgegebenen Anordnung eingerichtet werden, gefolgt von einem Anordnen einer optischen Komponente, die optisch entworfen wurde, in einer gegebenen Konfiguration rund um die lichtemittierende Vorrichtung 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C, wie zum Beispiel einer Reflexionsvorrichtung, einer optischen Linse oder einer Lichtdiffusionsplatte, kann eine Beleuchtungsvorrichtung realisiert werden, die imstande ist, Licht mit einer gegebenen Leuchtkraftverteilung zu emittieren. By the light emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C of the invention as a light source in a given arrangement, followed by arranging an optical component which has been optically designed in a given configuration around the light-emitting device 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C For example, such as a reflection device, an optical lens or a light diffusion plate, a lighting device capable of emitting light with a given luminance distribution can be realized.

Beispielsweise zeigen die 23 und 24 eine Draufsicht bzw. eine Schnittansicht einer Beleuchtungsvorrichtung, die aus mehreren lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C besteht, die in Reihen und Säulen auf einer lichtemittierenden Vorrichtungsantriebs-Leiterplatte 101 angeordnet sind, sowie eine Reflexionsvorrichtung 100, die optisch in einer gegebenen Konfiguration entworfen ist, die rund um die lichtemittierende Vorrichtung 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C positioniert ist. In dieser Konstruktion sind benachbarte Anordnungen mehrerer lichtemittierender Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C bevorzugt so angeordnet, dass sie einen möglichst ausreichenden Raum zwischen den benachbarten lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C sichern, d. h. die lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C sind gestaffelt. Wenn die lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C in einer gitterförmigen Anordnung angeordnet sind, d. h. die lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C, die als Lichtquellen dienen, geradlinig angeordnet sind, wird ein grelles Leuchten verstärkt. Eine Beleuchtungsvorrichtung mit einer derartigen gitterförmigen Anordnung der lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C neigt dazu, dem menschlichen Auge Unbehagen oder Probleme zu bereiten. Angesichts des Vorstehenden kann durch Anwenden der gestaffelten Anordnung ein grelles Leuchten unterbunden und dadurch das Unbehagen oder die Probleme für das menschliche Auge verringert werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass, da der Raum zwischen den benachbarten lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C so lange wie möglich bewahrt werden kann, eine Wärmeinterferenz zwischen den benachbarten lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C wirksam unterbunden werden kann. Daher kann ein Einschließen von Wärme innerhalb der lichtemittierenden Vorrichtungsantriebs-Leiterplatte 101, die die lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C trägt, vermieden werden; somit kann Wärme durch die lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C mit hoher Effizienz nach außen zerstreut werden. Als Ergebnis hiervon wird eine langlebige Beleuchtungsvorrichtung zur Verfügung gestellt, die eine nur geringe negative Wirkung auf das menschliche Auge hat und stabile optische Eigenschaften über einen längeren Zeitraum bietet.For example, the show 23 and 24 a plan view and a sectional view of a lighting device, which consists of a plurality of light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C consisting in rows and columns on a light emitting device driving circuit board 101 are arranged, and a reflection device 100 optically designed in a given configuration surrounding the light-emitting device 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C is positioned. In this construction, adjacent arrays are multiple light emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C preferably arranged so as to maximize the space between the adjacent light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C secure, ie the light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C are staggered. When the light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C are arranged in a grid-like arrangement, ie the light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C , which serve as light sources, are arranged in a straight line, a glare is amplified. A lighting device having such a grid-shaped arrangement of the light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C tends to cause discomfort or problems to the human eye. In view of the above, by applying the staggered arrangement, bright illumination can be suppressed, thereby reducing discomfort or problems to the human eye. Another advantage is that, since the space between the adjacent light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C as long as possible, a heat interference between the adjacent light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C can be effectively prevented. Therefore, confinement of heat within the light-emitting device driving circuit board 101 containing the light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C bears, be avoided; thus, heat can pass through the light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C be dissipated to the outside with high efficiency. As a result, there is provided a long-life lighting device which has little adverse effect on the human eye and provides stable optical characteristics over a long period of time.

Die 25 und 26 dagegen zeigen eine Draufsicht bzw. eine Schnittansicht einer anderen Beleuchtungsvorrichtung, die dadurch hergestellt ist, dass auf der lichtemittierenden Vorrichtungsantriebs-Leiterplatte 101a mehrere konzentrisch angeordnete kreisförmige oder polygonale Einheiten von lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C positioniert sind, die aus mehreren lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C zusammengesetzt sind. In dieser Konstruktion wird es bevorzugt, dass in einer einzelnen kreisförmigen oder polygonalen Einheit von lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C die lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C so angeordnet sind, dass ihre Zahl von der Mitte bis zur Außenkante der Beleuchtungsvorrichtung allmählich zunimmt. Dadurch können die lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C in möglichst großer Zahl angeordnet werden, wobei der Raum zwischen den benachbarten lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C entsprechend gesichert ist, und dadurch kann das Lichtniveau der Beleuchtungsvorrichtung verbessert werden. Da die Dichte der lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C in einem Mittelabschnitt der Beleuchtungsvorrichtung niedriger ist, kann ein Einschließen von Wärme in dem Mittelabschnitt der lichtemittierenden Vorrichtungsantriebs-Leiterplatte 101a vermieden werden. Daher zeigt die lichtemittierende Vorrichtungsantriebs-Leiterplatte 101a eine gleichmäßige Temperaturverteilung, und somit kann Wärme zu einer externen elektrischen Leiterplatte mit der Beleuchtungsplatte oder einer Wärmesenke mit hohem Wirkungsgrad übertragen werden, wodurch verhindert wird, dass ein Temperaturanstieg in den lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C auftritt. Als Ergebnis hiervon wird eine langlebige Beleuchtungsvorrichtung zur Verfügung gestellt, worin die lichtemittierenden Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C während eines längeren Zeitraums stabil betrieben werden können.The 25 and 26 On the other hand, a plan view and a sectional view, respectively, of another lighting device manufactured by mounting on the light-emitting device driving circuit board 101 a plurality of concentrically arranged circular or polygonal units of light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C are positioned, consisting of several light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C are composed. In this construction, it is preferred that in a single circular or polygonal unit of light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C the light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C are arranged so that their number gradually increases from the center to the outer edge of the lighting device. This allows the light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C be arranged in the largest possible number, the space between the adjacent light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C is secured accordingly, and thereby the light level of the lighting device can be improved. As the density of light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C is lower in a center portion of the lighting device, heat can be trapped in the center portion of the light-emitting device driving circuit board 101 be avoided. Therefore, the light emitting device driving circuit board 101 a uniform temperature distribution, and thus heat can be transmitted to an external electrical circuit board with the lighting plate or a heat sink with high efficiency, thereby preventing a temperature rise in the light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C occurs. As a result, there is provided a long-life lighting apparatus wherein the light-emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C while can be operated stably for a longer period of time.

Die Beleuchtungsvorrichtung, wie sie vorliegend gezeigt ist, findet einen breiteren Anwendungsbereich, darunter: Mehrzweck-Beleuchtungskörper für Innen- oder Außengebrauch: Beleuchtungslampen für Kronleuchter, Beleuchtungskörper für den Hausgebrauch; Beleuchtungskörper für Büros; Beleuchtungskörper für Geschäfte bzw. Läden, Beleuchtungskörper für Schaufenster, Straßenbeleuchtungen; Leitlampen, Signalvorrichtungen; Beleuchtungskörper für Bühnen oder Studios; Beleuchtungen in der Werbung; Beleuchtungspfosten; Unterwasser-Beleuchtungslampen; Stroboskoplichter; Scheinwerfer; Sicherheitsbeleuchtungskörper, die in elektrischen Pfosten oder dergleichen eingebettet sind; Notfall-Beleuchtungskörper; elektrische Taschenlampen; elektrische Werbetafeln, Dimmer; automatische Blinkschalter; Rücklichter für Displays oder andere Zwecke; Filmvorführungsvorrichtungen; dekorative Objekte; beleuchtete Schalter; Lichtsensoren; Lampen für den medizinischen Gebrauch und Lampen an Fahrzeugen.The lighting device as shown herein has a wider range of applications, including: general-purpose lighting fixtures for indoor or outdoor use: chandelier lighting lamps, home-use lighting fixtures; Lighting fixtures for offices; Lighting fixtures for shops or shops, lighting fixtures for shop windows, street lighting; Beacons, signaling devices; Lighting fixtures for stages or studios; Lighting in advertising; Lighting pole; Underwater lighting lamps; strobe lights; headlights; Security lighting fixtures embedded in electrical posts or the like; An emergency lighting body; electric flashlights; electric billboards, dimmers; automatic flashers; Taillights for displays or other purposes; Screening devices; decorative objects; illuminated switches; Light sensors; Lamps for medical use and lamps on vehicles.

(Ausführungsbeispiel)(Embodiment)

Beispiel 1example 1

Nachstehend folgt die Beschreibung eines Ausführungsbeispiels der lichtemittierenden Vorrichtung 41 gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung.The following is the description of an embodiment of the light-emitting device 41 according to the first embodiment of the invention.

Zunächst wurde als Basiskörper 42 ein Aluminiumoxid-Keramiksubstrat aus kristallinen Teilchen mit verschiedenen Durchmessern hergestellt. Dann wurde rund um den Befestigungsabschnitt 42a, um daran das lichtemittierende Element 44 anzubringen, ein Verdrahtungsleiter ausgebildet, um das lichtemittierende Element 44 mit der externen elektrischen Leiterplatte durch eine in dem Basiskörper 42 ausgebildete interne Verdrahtungsleitung elektrisch zu verbinden. Es ist zu beachten, dass der auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 42 ausgebildete Verdrahtungsleiter mittels einer metallisierten Schicht aus Mo-Mn-Pulver zu einer kreisförmigen Unterlage von 0,1 mm Durchmesser geformt wurde. Die Oberfläche des Verdrahtungsleiters wurde nacheinander mit einer 3 μm dicken Ni-Plattierungsschicht und einer 2 μm dicken Au-Plattierungsschicht beschichtet. Des Weiteren bestand die in dem Basiskörper 42 ausgebildete interne Verdrahtungsleitung aus einem elektrischen Verbindungsabschnitt, der von einem Durchgangsleiter, d. h. einem so genannten Durchgangsloch, gebildet wurde. Wie der Verdrahtungsleiter wurde auch das Durchgangsloch aus einer metallisierten Schicht aus Mo-Mn-Pulver geformt.At first it was called the base body 42 an alumina ceramic substrate made of crystalline particles of various diameters. Then it was around the attachment section 42a to it the light-emitting element 44 to attach a wiring conductor formed around the light-emitting element 44 with the external electrical circuit board through one in the base body 42 electrically connect trained internal wiring line. It should be noted that on the upper surface of the base body 42 formed wiring conductor was formed by means of a metallized layer of Mo-Mn powder into a circular pad of 0.1 mm in diameter. The surface of the wiring conductor was successively coated with a 3 μm-thick Ni plating layer and a 2 μm-thick Au plating layer. Furthermore, it was in the base body 42 formed internal wiring line of an electrical connection portion, which was formed by a via conductor, that is, a so-called through hole. Like the wiring conductor, the through hole was formed from a metallized layer of Mo-Mn powder.

Anschließend wurde ein 0,08 mm dickes lichtemittierendes Element 44 zum Emittieren nahen ultravioletten Lichts an dem Befestigungsabschnitt 42a mittels einer Ag-Pate angebracht, und dann wurde das lichtemittierende Element 44 durch ein Verbindungsdraht aus Au mit dem Verdrahtungsleiter elektrisch verbunden.Subsequently, a 0.08 mm thick light-emitting element 44 for emitting near ultraviolet light at the attachment portion 42a by means of an Ag-Pate, and then the light-emitting element 44 is electrically connected to the wiring conductor through a bonding wire made of Au.

Als nächstes wurde Silikonharz (lichtdurchlässiges Bauteil 45) durch eine Ausgabevorrichtung aufgebracht, um das lichtemittierende Element 44 zu bedecken, worauf die Durchführung einer Wärmehärtung an ihm folgte. Das Silikonharz enthält fluoreszierende Materialien, die gelbes Licht emittieren, nachdem sie von dem aus dem lichtemittierenden Element 44 emittierten Licht erregt wurden. Anschließend wurde ein Muster der lichtemittierenden Vorrichtung 41 hergestellt. Dann wurde die optische Leistung des Musters gemessen.Next was silicone resin (translucent component 45 ) is applied by an output device to the light-emitting element 44 to cover, followed by the implementation of a heat-hardening followed him. The silicone resin contains fluorescent materials that emit yellow light after being emitted from the light-emitting element 44 emitted light were excited. Subsequently, a pattern of the light-emitting device 41 produced. Then the optical power of the sample was measured.

In dem Silikonharz wurden die fluoreszierenden Materialien mit 1/4 Füllungsfaktor (Massen-%) gleichmäßig verteilt. Die verwendeten fluoreszierenden Materialien waren fluoreszierende Materialien auf Yttrium-Aluminat-Basis mit einer Granatangleichung zum Emittieren von gelbem Licht. Die Körner der fluoreszierenden Materialien liegen in einem durchschnittlichen Teilchendurchmesserbereich von 1,5 μm bis 80 μm.In the silicone resin, the fluorescent materials were evenly distributed at 1/4 filling factor (mass%). The fluorescent materials used were yttrium aluminate-based fluorescent materials with a garnet match for emitting yellow light. The grains of the fluorescent materials are in an average particle diameter range of 1.5 μm to 80 μm.

Wenn der durchschnittliche Teilchendurchmesser der keramischen Kristallkörner, die den Basiskörper 42 bildeten, auf angenähert 10 μm festgelegt wurde, wurde festgestellt, dass die optische Leistung 14 mW betrug. Im Gegensatz hierzu wurde, wenn der durchschnittliche Teilchendurchmesser der keramischen Kristallkörner, die den Basiskörper 42 bildeten, so eingestellt wurde, dass er in einen Bereich von 1 bis 5 μm fiel, festgestellt, dass die optische Leistung 17 mW betrug. Wie aus dieser Tatsache im Vergleich mit dem Fall, bei dem der durchschnittliche Teilchendurchmesser auf angenähert 10 μm festgelegt wurde, verständlich wird, wurde die optische Leistungsenergie um mehr als 20% erhöht. Das bedeutet, indem der Basiskörper so entworfen wird, dass der durchschnittliche Teilchendurchmesser des keramischen Kristalls in einen Bereich von 1 bis 5 μm fällt, kann Licht, das den Weg in den Basiskörper 42 findet, effizienter abgeschnitten werden und die Anzahl der fluoreszierenden Materialien, die einer Lichtbestrahlung ausgesetzt sind, die von einer auf der Oberfläche des Basiskörpers 42 auftretenden Lichtstreuung herrührt, kann erhöht werden. Auf diese Weise wurde die optische Leistung verstärkt.When the average particle diameter of the ceramic crystal grains containing the base body 42 was set to approximately 10 microns, it was found that the optical power 14 mW was. In contrast, when the average particle diameter of the ceramic crystal grains constituting the base body 42 When set to fall within a range of 1 to 5 μm, it was found that the optical performance 17 mW was. As understood from this fact, as compared with the case where the average particle diameter was set at approximately 10 μm, the optical power energy was increased by more than 20%. That is, by designing the base body so that the average particle diameter of the ceramic crystal falls within a range of 1 to 5 μm, light can make the way into the base body 42 finds, to be cut more efficiently and the number of fluorescent materials that are exposed to a light irradiation, that of one on the surface of the base body 42 occurring light scattering can be increased. In this way, the optical performance was enhanced.

Außerdem wurde bestätigt, dass, wenn die Amperezahl zur Verstärkung der optischen Leistung der lichtemittierenden Vorrichtung 41 erhöht wurde, wobei der Basiskörper einen keramischen durchschnittlichen Teilchendurchmesser im Bereich von 1 bis 5 μm aufwies, eine unerwünschte Verringerung der Lichtemissionseffizienz in Bezug auf einen Strom in Durchlassrichtung wirksamer vermieden werden kann.In addition, it was confirmed that when the ampere-number for enhancing the optical performance of the light-emitting device 41 was increased, wherein the base body has a ceramic average particle diameter in the range of 1 to 5 μm, an undesirable reduction in light emission efficiency with respect to a forward direction current can be more effectively avoided.

Beispiel 2Example 2

Als nächsten wurden Muster der lichtemittierenden Vorrichtung 41 hergestellt. Die Muster, von denen jedes dieselbe Struktur wie diejenige des vorstehend genannten Ausführungsbeispiels aufweist, sind im Aufbau miteinander identisch, unterscheiden sich aber hinsichtlich des durchschnittlichen Teilchendurchmessers der keramischen Kristallkörner, wie er nach dem Sintern des Basiskörpers 42 beobachtet wurde: 1 (μm), 5 (μm) und 10 (μm). Dann wurden die gesamten Lichtstrahlen (optische Leistung) in Bezug auf den Laststrom für das lichtemittierende Element 44 gemessen. Es ist zu beachten, dass die lichtemittierenden Vorrichtungen 41 einzeln in Wärmesenken angebracht wurden, die miteinander hinsichtlich ihrer Kühlkapazität identisch waren. Die optische Leistung wurde mittels einer Integrationskugel gemessen. Die Ergebnisse sind in 27 aufgeführt.Next were patterns of the light-emitting device 41 produced. The patterns, each having the same structure as that of the above-mentioned embodiment, are identical in construction with each other, but differ in the average particle diameter of the ceramic crystal grains, as after sintering of the base body 42 was observed: 1 (μm), 5 (μm) and 10 (μm). Then, the total light beams (optical power) with respect to the load current for the light-emitting element 44 measured. It should be noted that the light-emitting devices 41 were individually mounted in heat sinks which were identical in terms of their cooling capacity. The optical power was measured by means of an integration sphere. The results are in 27 listed.

Aus 27 wird ersichtlich, dass dann, wenn der Laststrom für das lichtemittierende Element 44 mit 20 (mA) gegeben ist, d. h. Nennstrom und Nennspannung von 3,4 (V), die lichtemittierende Vorrichtung 41 mit dem durchschnittlichen Teilchendurchmesser der keramischen Kristallkörner von 1 (μm) eine optische Leistung von 0,96 (1 m) und eine Lichtemissionseffizienz von 14 (1 m/W) zeigte, wogegen die lichtemittierende Vorrichtung 41 mit einem durchschnittlichen Teilchendurchmesser der keramischen Kristallkörner von 5 (μm) eine optische Leistung von 0,8 (1 m) und eine Lichtemissionseffizienz von 12 (1 n/W) zeigte. Im Gegensatz hierzu zeigte die lichtemittierende Vorrichtung 41 mit einem durchschnittlichen Teilchendurchmesser der keramischen Kristallkörner von 10 (μm) eine optische Leistung von 0,55 (1 m) und eine Lichtemissionseffizienz von 8 (1 m/W). Das heißt, bei diesem Nennstrom wurde die optische Leistung der lichtemittierenden Vorrichtung 41 mit einem durchschnittlichen Teilchendurchmesser der keramischen Kristallkörner von 1 (μm) bis 5 (μm) im Verhältnis zu der optischen Leistung der lichtemittierenden Vorrichtung 41, bei der der durchschnittliche Teilchendurchmesser der keramischen Kristallkörner, die den Basiskörper 42 darstellten, auf 10 (μm) festgelegt ist, um 45 bis 74% erhöht.Out 27 It will be seen that when the load current for the light-emitting element 44 with 20 (mA), ie rated current and rated voltage of 3.4 (V), the light-emitting device 41 with the average particle diameter of the ceramic crystal grains of 1 (μm) showed an optical power of 0.96 (1 m) and a light emission efficiency of 14 (1 m / W), whereas the light-emitting device 41 with an average particle diameter of the ceramic crystal grains of 5 (μm) showed an optical power of 0.8 (1 m) and a light emission efficiency of 12 (1 n / W). In contrast, the light-emitting device showed 41 with an average particle diameter of the ceramic crystal grains of 10 (μm), an optical power of 0.55 (1 m) and a light emission efficiency of 8 (1 m / W). That is, at this rated current, the optical power of the light-emitting device became 41 with an average particle diameter of the ceramic crystal grains of 1 (μm) to 5 (μm) in proportion to the optical power of the light-emitting device 41 in which the average particle diameter of the ceramic crystal grains containing the base body 42 set to 10 (μm), increased by 45 to 74%.

Indem der Basiskörper 42 so entworfen wird, dass der durchschnittliche Teilchendurchmesser der keramischen Kristallkörner in einen Bereich von 1 bis 5 μm fällt, kann insbesondere Licht, das den Weg in den Basiskörper 42 findet, wirksam abgeschnitten werden. Zusätzlich kann mit den Unebenheiten, die auf der Oberfläche des Basiskörpers 42 durch die Kristallkörner geschaffen werden, das aus dem lichtemittierenden Element 44 emittierte Licht in einem im Wesentlichen völlig zerstreuten Zustand reflektiert werden. Daher werden die fluoreszierenden Materialien, die in dem Rahmenkörper 43 enthalten sind, mit gleichförmiger Lichtintensität bestrahlt und auch die Anzahl der fluoreszierenden Materialien, die einer Lichtbestrahlung unterworfen werden, wird erhöht. Dies trägt dazu bei, dass die Wahrscheinlichkeit, dass fluoreszierende Materialien von dem aus dem lichtemittierenden Element 44 emittierten Licht erregt werden, erhöht wird, wodurch die Lichtkonvertierungseffizienz der fluoreszierenden Materialien verbessert wird. Als Ergebnis hiervon ist in der lichtemittierenden Vorrichtung 41, in der der durchschnittliche Teilchendurchmesser der keramischen Kristallkörner, die den Basiskörper 42 darstellen, so eingestellt wird, dass er in einen Bereich von 1 bis 5 (μm) fällt, ihre Lichtemissionseffizienz gleich oder größer als die Lichtemissionseffizienz einer Glühlampe, d. h. 12 (1 m/W). Dementsprechend findet die lichtemittierende Vorrichtung 41 praktische Verwendung als Anzeigen- oder Beleuchtungslichtquelle.By the base body 42 is designed so that the average particle diameter of the ceramic crystal grains falls within a range of 1 to 5 microns, in particular light, which can be the way into the base body 42 finds to be effectively cut off. In addition, with the bumps on the surface of the base body 42 are created by the crystal grains, that from the light-emitting element 44 emitted light can be reflected in a substantially completely dispersed state. Therefore, the fluorescent materials contained in the frame body 43 are irradiated with uniform light intensity, and also the number of fluorescent materials subjected to light irradiation is increased. This helps to reduce the likelihood of fluorescent materials from that from the light-emitting element 44 emitted light is increased, whereby the light conversion efficiency of the fluorescent materials is improved. As a result, in the light-emitting device 41 in which the average particle diameter of the ceramic crystal grains containing the base body 42 is set to fall within a range of 1 to 5 (μm), its light-emitting efficiency is equal to or greater than the light-emitting efficiency of an incandescent lamp, ie, 12 (1 m / W). Accordingly, the light-emitting device finds 41 Practical use as a display or illumination light source.

Wenn der Laststrom erhöht wurde, um die optische Leistung der lichtemittierenden Vorrichtung 41 zu verstärken, wurden des Weiteren die folgenden Ergebnisse beobachtet. Wenn der durchschnittlichen Teilchendurchmesser der keramischen Kristallkörner, die den Basiskörper 42 darstellten, groß war, erreichte die Erhöhung der optischen Leistung proportional zum Laststrom den Höchstwert bei einer Amperezahl von angenähert 100 (mA) oder weniger. Wenn im Gegensatz hierzu der durchschnittliche Teilchendurchmesser des keramischen Kristalls klein war, stieg die optische Leistung weiter im Verhältnis zur Erhöhung der Amperezahl an, bis sie ein bestimmtes höheres Niveau erreichte. Insbesondere, wenn der durchschnittliche Teilchendurchmesser auf 1 μm gesetzt wurde, stieg die optische Leistung der lichtemittierenden Vorrichtung 41 weiter proportional an, bis die Amperezahl angenähert 110 mA erreichte. Das heißt, durch Verkleinern des durchschnittlichen Teilchendurchmessers der keramischen Kristallkörner, die den Basiskörper 42 darstellen, kann die Wärmezerstreuungseigenschaft innerhalb des Basiskörpers 42 verbessert und dadurch ein Temperaturanstieg unterbunden werden, der durch den Laststrom in dem lichtemittierenden Element 44 verursacht wird, und es kann die Verminderung der Lichtemissionseffizienz des lichtemittierenden Elements unterdrückt werden.When the load current has been increased, the optical power of the light-emitting device 41 Furthermore, the following results were observed. When the average particle diameter of the ceramic crystal grains containing the base body 42 As shown, the increase in optical power proportional to the load current peaked at an amperage of approximately 100 (mA) or less. In contrast, when the average particle diameter of the ceramic crystal was small, the optical power continued to increase in proportion to the increase in the amperage until it reached a certain higher level. In particular, when the average particle diameter was set to 1 μm, the optical performance of the light-emitting device increased 41 Proportional until the amperage reached approximately 110 mA. That is, by decreasing the average particle diameter of the ceramic crystal grains containing the base body 42 can represent the heat dissipation property within the base body 42 thereby improving and preventing a rise in temperature caused by the load current in the light-emitting element 44 is caused, and the reduction of the light-emitting efficiency of the light-emitting element can be suppressed.

Ferner wurden Muster der lichtemittierenden Vorrichtung 41 mit variierenden durchschnittlichen Teilchendurchmessern der keramischen Kristallkörner hergestellt und es wurde an jedem von ihnen eine Messung hinsichtlich der Spitzenwellenlänge des lichtemittierenden Elements 44 in Bezug auf den Laststrom in der lichtemittierenden Vorrichtung 41 durchgeführt. Infolgedessen wurde bestätigt, dass eine Schwankung in der Spitzenwellenlänge des lichtemittierenden Elements 44 minimiert werden kann, indem der durchschnittliche Teilchendurchmesser der keramischen Kristallkörner, die den Basiskörper 42 darstellen, auf 1 μm festgelegt wird. Auf diese Weise kann eine Schwankung der Konvertierungseffizienz der fluoreszierenden Materialien in Abhängigkeit von der Spitzenwellenlänge des lichtemittierenden Elements 44 minimiert werden. Wenn die lichtemittierende Vorrichtung 41 mehrere fluoreszierende Materialien mit unterschiedlichen Erregungsspektren aufweist, kann des Weiteren eine Schwankung der Konvertierungseffizienz der fluoreszierenden Materialien, die sich aus einer Schwankung der Spitzenwellenlänge des lichtemittierenden Elements 44 ergibt, minimiert werden. Als Ergebnis hiervon kann eine Variation der Farbe des Lichts, das aus der lichtemittierenden Vorrichtung 41 als Gemisch aus Lichtkomponenten ausgegeben wurde, die von mehreren fluoreszierenden Materialien erregt wurden, minimiert werden. Zum Beispiel sei angenommen, dass die fluoreszierenden Materialien aus phosphoreszierenden Stoffen roter Farbe, phosphoreszierenden Stoffen blauer Farbe und phosphoreszierenden Stoffen grüner Farbe zusammengesetzt sind und dass die Spitzenwellenlänge des lichtemittierenden Elements 44 mit dem Laststrom variiert. In diesem Fall werden die Lichtemissionsintensitäten der phosphoreszierenden Stoffe toter Farbe, blauer Farbe und grüner Farbe mit der Spitzenwellenlänge des lichtemittierenden Elements 44 in ihren eigenen Eigenschaften variieren. Wenn die lichtemittierende Vorrichtung in diesem Zustand Licht ausgibt, da der Anteil der Lichtintensität in einem Gemisch aus Lichtkomponenten, die durch die phosphoreszierenden Stoffe roter Farbe, blauer Farbe und grüner Farbe erregt wurden, unterschiedlich ist, folgt daraus, dass der Farbton des ausgegebenen Lichts auf unerwünschte Weise variiert. Dadurch kann unmöglich Licht erhalten werden, das einen gewünschten Farbton hat. Daher kann durch Einstellen des durchschnittlichen Teilchendurchmessers der den Basiskörper 42 darstellenden keramischen Kristallkörner auf 1 μm die Schwankung der Spitzenwellenlänge des lichtemittierenden Elements 44 minimiert werden und entsprechend kann eine Schwankung des Farbtons des ausgegebenen Lichts minimiert werden. Dadurch kann eine lichtemittierende Vorrichtung mit stabiler Lichtemission und Beleuchtungseigenschaften hergestellt werden, die zur Verwendung bei Display- oder Beleuchtungszwecken geeignet ist.Further, patterns of the light emitting device became 41 with varying average particle diameters of the ceramic crystal grains, and each of them was measured for the peak wavelength of the light-emitting element 44 with respect to the load current in the light-emitting device 41 carried out. As a result, it was confirmed that a fluctuation in the peak wavelength of the light-emitting element 44 can be minimized by the average particle diameter of the ceramic crystal grains containing the base body 42 represent, is set to 1 micron. In this way, a fluctuation in the conversion efficiency of the fluorescent materials depending on the peak wavelength of the light-emitting element 44 be minimized. When the light-emitting device 41 Further, a plurality of fluorescent materials having different excitation spectra may further exhibit a fluctuation in the conversion efficiency of the fluorescent materials resulting from a fluctuation of the peak wavelength of the light-emitting element 44 results are minimized. As a result, a variation of the color of the light emerging from the light-emitting device 41 output as a mixture of light components excited by multiple fluorescent materials. For example, suppose that the fluorescent materials are composed of red color phosphors, blue color phosphors, and green color phosphors, and that the peak wavelength of the light emitting element 44 varies with the load current. In this case, the light emission intensities of the phosphors become dead color, blue color and green color with the peak wavelength of the light-emitting element 44 vary in their own properties. When the light-emitting device outputs light in this state because the proportion of light intensity in a mixture of light components excited by the phosphors of red color, blue color and green color is different, it follows that the hue of the output light is on varies undesirably. As a result, it is impossible to obtain light having a desired hue. Therefore, by adjusting the average particle diameter, the base body 42 1 μm, the fluctuation of the peak wavelength of the light-emitting element 44 can be minimized and, accordingly, fluctuation of the color tone of the output light can be minimized. Thereby, a light emitting device having stable light emission and lighting characteristics suitable for use in display or lighting purposes can be manufactured.

Beispiel 3Example 3

Nachstehend folgt die Beschreibung eines Ausführungsbeispiels der lichtemittierenden Vorrichtung 60C gemäß der sechsten Ausführungsform der Erfindung unter Bezugnahme auf 7.The following is the description of an embodiment of the light-emitting device 60C according to the sixth embodiment of the invention with reference to 7 ,

Zunächst wurde als Basiskörper 61 ein Aluminiumoxid-Keramiksubstrat hergestellt. Es ist zu beachten, dass der Basiskörper 61 die Ausbauchung 61b mit einem damit integral ausgebildeten Befestigungsabschnitt 61a aufweist. Die obere Oberfläche des Befestigungsabschnitts 61a und die obere Oberfläche des Basiskörpers 61 mit Ausnahme eines Teils des Befestigungsabschnitts 61a wurden parallel zueinander angeordnet.At first it was called the base body 61 made an alumina ceramic substrate. It should be noted that the base body 61 the bulge 61b with a fastening portion integrally formed therewith 61a having. The upper surface of the attachment section 61a and the upper surface of the base body 61 with the exception of a part of the attachment section 61a were arranged parallel to each other.

Der Basiskörper 61 besteht aus einer zylindrisch geformten Platte mit einem Durchmesser von 0,8 mm und einer Dicke von 0,5 mm und einer zylindrisch geformten Ausbauchung 61b mit einem Durchmesser von 0,4 mm und einer Dicke von beliebigem Wert. Die Ausbauchung 61b ist in der Mitte der oberen Oberfläche der zylindrisch geformten Platte ausgebildet.The base body 61 consists of a cylindrically shaped plate with a diameter of 0.8 mm and a thickness of 0.5 mm and a cylindrically shaped bulge 61b with a diameter of 0.4 mm and a thickness of any value. The bulge 61b is formed in the middle of the upper surface of the cylindrically-shaped plate.

Die Ausbauchung 61b weist den Befestigungsabschnitt 61a auf, um daran das lichtemittierende Element 65 anzubringen. Auf dem Befestigungsabschnitt 61a ist ein elektrisches Verbindungsmuster ausgebildet, um das lichtemittierende Element 65 mit der externen elektrischen Leiterplatte durch eine interne Verdrahtungsleitung, die in dem Basiskörper 61 ausgebildet ist, elektrisch zu verbinden. Das elektrische Verbindungsmuster wurde zu einer kreisförmigen Unterlage mit einem Durchmesser von 0,1 mm mittels einer metallisierten Schicht aus Mo-Mn-Pulver geformt. Die Oberfläche des elektrischen Verbindungsmusters ist nacheinander mit einer 3 μm dicken Ni-Plattierungsschicht und einer 2 μm dicken Au-Plattierungsschicht beschichtet. Die in dem Basiskörper 61 ausgebildete interne Verdrahtungsleitung bestand aus einem elektrischen Verbindungsabschnitt, der aus einem Durchgangsleiter, d. h. einem so genannten Durchgangsloch, gebildet wurde. Ebenso wie das elektrische Verbindungsmuster war auch das Durchgangsloch aus einer metallisierten Schicht aus Mo-Mn-Pulver geformt.The bulge 61b has the attachment portion 61a on to the light-emitting element 65 to install. On the attachment section 61a An electrical connection pattern is formed around the light-emitting element 65 with the external electrical circuit board through an internal wiring line formed in the base body 61 is designed to connect electrically. The electrical connection pattern was formed into a circular base having a diameter of 0.1 mm by means of a metallized layer of Mo-Mn powder. The surface of the electrical connection pattern is successively coated with a 3 μm-thick Ni plating layer and a 2 μm-thick Au plating layer. The in the base body 61 formed internal wiring line consisted of an electrical connection portion, which was formed of a via conductor, that is, a so-called through hole. Like the electrical connection pattern, the through hole was formed of a metallized layer of Mo-Mn powder.

Des Weiteren weist der Basiskörper 61 auf seiner gesamten oberen Oberfläche mit Ausnahme des Teils der Ausbauchung 61b einen Verbindungsabschnitt zum Verbinden des Basiskörpers 61 mit dem Reflexionsteil 62 unter Verwendung eines Au-Zinn(Sn)-Hartlots auf. Der Verbindungsabschnitt wurde durch Beschichten der Oberfläche einer metallisierten Schicht aus Mo-Mn Pulver mit einer 3 μm dicken Ni-Plattierungsschicht und einer 2 μm dicken Au-Plattierungsschicht gebildet.Furthermore, the base body 61 on its entire upper surface except for the part of the bulge 61b a connecting portion for connecting the base body 61 with the reflection part 62 using an Au-tin (Sn) braze. The bonding portion was formed by coating the surface of a metallized layer of Mo-Mn powder with a 3 μm-thick Ni plating layer and a 2 μm-thick Au plating layer.

Ferner wurde das Reflexionsteil 62 hergestellt. Das Reflexionsteil 62 weist ein Durchgangsloch 62a mit einer rechteckigen Innenumfangsfläche auf, wenn es in dem in 7 gezeigten vertikalen Schnitt gesehen wird. Der obere Bereich der Innenumfangsfläche des Durchgangslochs 62a wurde zu einer Reflexionsfläche 62 geformt, deren Ra auf 0,1 μm festgelegt wurde.Further, the reflection part became 62 produced. The reflection part 62 has a through hole 62 with a rectangular inner peripheral surface when in the in 7 shown vertical section is seen. The upper portion of the inner circumferential surface of the through hole 62 became one reflecting surface 62 formed whose Ra was set to 0.1 microns.

Zusätzlich wurde das Reflexionsteil 62 zylindrisch geformt, wobei seine Dimensionen 0,8 mm im Außendurchmesser, 1,0 mm in der Höhe, 0,8 mm im Durchmesser der oberen Öffnung, 0,5 mm im Durchmesser der unteren Öffnung und 0,15 mm in der Höhe des unteren Endes 62c der Reflexionsfläche 62b betrugen (Dicke L eines Teils des Reflexionsteils 62, das rund um die untere Öffnung liegt).In addition, the reflection part became 62 its dimensions are 0.8 mm in outer diameter, 1.0 mm in height, 0.8 mm in diameter of the upper opening, 0.5 mm in diameter of the lower opening and 0.15 mm in height of the lower end 62c the reflection surface 62b (thickness L of a part of the reflection part 62 which lies around the lower opening).

Als nächstes wurde ein Au-Sn-Löthöcker (Elektrode 66) in dem 0,08 mm dicken lichtemittierenden Element 65 zum Emittieren von nahem ultraviolettem Licht angeordnet. Durch den Au-Sn-Löthöcker wurde das lichtemittierende Element 65 mit dem elektrischen Verbindungsmuster verbunden. Gleichzeitig wurde das Reflexionsteil 62 mit dem auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 61 ausgebildeten Verbindungsabschnitt mittels Au-Sn-Hartlot verbunden. Die Ebene der lichtemittierenden Sektion des lichtemittierenden Elements 65 in Bezug auf die unteren Oberfläche des Au-Sn-Löthöckers, nämlich der Abstand von dem Befestigungsabschnitt 61a bis zur lichtemittierenden Sektion, wurde auf angenähert 0,03 mm festgelegt.Next, an Au-Sn solder bump (electrode 66 ) in the 0.08 mm thick light-emitting element 65 arranged to emit near ultraviolet light. The Au-Sn solder bump became the light-emitting element 65 connected to the electrical connection pattern. At the same time, the reflection part became 62 with the on the upper surface of the base body 61 formed connecting portion connected by Au-Sn brazing. The plane of the light-emitting section of the light-emitting element 65 with respect to the lower surface of the Au-Sn solder bump, namely, the distance from the attachment portion 61a to the light-emitting section was set to approximately 0.03 mm.

Als nächstes wurde Silikonharz (lichtdurchlässiges Bauteil 63) in dem Bereich, der von dem Basiskörper 61 und dem Reflexionsteil 62 umgeben ist, durch eine Ausgabevorrichtung geladen, bis der Pegel des Silikonharzes das oberste Ende der Innenumfangsfläche des Reflexionsteils 62 erreichte. Das Silikonharz enthält fluoreszierende Materialien 64 von drei verschiedenen Arten, die einzeln rotes Licht, grünes Licht und gelbes Licht emittieren. Anschließend wurde ein Muster einer lichtemittierenden Vorrichtung hergestellt.Next was silicone resin (translucent component 63 ) in the region of the base body 61 and the reflection part 62 is charged by an output device until the level of the silicone resin is the uppermost end of the inner peripheral surface of the reflection member 62 achieved. The silicone resin contains fluorescent materials 64 of three different species that individually emit red light, green light, and yellow light. Subsequently, a pattern of a light-emitting device was prepared.

Dann wurde durch Variieren des Werts, der die Dicke der Ausbauchung 61b darstellt, die Höhe H (mm) der lichtemittierenden Sektion des lichtemittierenden Elements 65, gesehen vom Basiskörper 61, variiert (H ist durch die Summe der Dicke der Ausbauchung 61b und der Ebene der lichtemittierenden Sektion in Bezug auf den Befestigungsabschnitt 61a definiert: 0,03 mm). Es ist zu beachten, dass der Abstand X (mm) zwischen der lichtemittierenden Sektion des lichtemittierenden Elements 65 und der oberen Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 63 durch einen Wert dargestellt werden kann, der durch Subtrahieren von H (mm) von dem Abstand zwischen der oberen Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 63 und dem Basiskörper 61 ermittelt werden kann: 1,0 mm.Then, by varying the value, the thickness of the bulge 61b represents the height H (mm) of the light-emitting section of the light-emitting element 65 , seen from the base body 61 , varies (H is the sum of the thickness of the bulge 61b and the plane of the light-emitting section with respect to the attachment portion 61a defined: 0.03 mm). It should be noted that the distance X (mm) between the light-emitting section of the light-emitting element 65 and the upper surface of the translucent member 63 can be represented by a value obtained by subtracting H (mm) from the distance between the upper surface of the transparent member 63 and the base body 61 can be determined: 1.0 mm.

28 ist eine graphische Darstellung, die das Ergebnis einer Messung der axialen Leuchtkraft zeigt, die an jedem Muster auf der Basis der Werte H und X durchgeführt wurde. Wie aus der graphischen Darstellung ersichtlich wird, ist dann, wenn H als 0,1 ~ 0,15 mm gegeben ist (die Höhe der lichtemittierenden Sektion ist kleiner oder gleich der Höhe des unteren Endes 62c der Reflexionsfläche 62b: 0,15 mm), die axiale Leuchtkraft niedrig. Im Gegensatz hierzu ist dann, wenn H als 0,16 mm oder höher gegeben ist (die Höhe der lichtemittierenden Sektion ist größer als die Höhe des unteren Endes 62c der Reflexionsfläche 62b: 0,15 mm), die axiale Leuchtkraft extrem hoch. Dies liegt daran, dass, indem die lichtemittierende Sektion höher als das untere Ende 62c der Reflexionsfläche 62b gemacht wird, das aus dem lichtemittierenden Element 65 emittierte Licht zufrieden stellend von der Reflexionsfläche 62b reflektiert werden kann, was dazu führt, dass der Reflexionswirkungsgrad erhöht wird. 28 Fig. 12 is a graph showing the result of measurement of the axial luminance performed on each pattern on the basis of the values H and X. As is apparent from the graph, when H is given as 0.1~0.15 mm (the height of the light-emitting section is less than or equal to the height of the lower end 62c the reflection surface 62b : 0.15 mm), the axial luminosity low. In contrast, when H is given as 0.16 mm or higher (the height of the light-emitting section is greater than the height of the lower end 62c the reflection surface 62b : 0.15 mm), the axial luminosity extremely high. This is because, by making the light-emitting section higher than the lower end 62c the reflection surface 62b is made of the light-emitting element 65 emitted light satisfactorily from the reflection surface 62b can be reflected, resulting in that the reflection efficiency is increased.

Wenn H noch weiter erhöht wird, steigt die axiale Leuchtkraft sanft immer mehr an. Vorliegend ist bestätigt worden, dass die axiale Leuchtkraft scharf erhöht wird, wenn X einen Wert annimmt, der im Bereich von 0,1 bis 0,5 mm liegt. Als Grund hierfür kann in Betracht gezogen werden, dass durch korrektes Einstellen des Abstands zwischen der lichtemittierenden Sektion und der oberen Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 63 das aus dem lichtemittierenden Element 65 emittierte Licht mit größerer Effizienz durch die fluoreszierenden Materialien 64 wellenlängenkonvertiert werden kann, und das wellenlängenkonvertierte Licht wird hoch effizient aus dem lichtdurchlässigen Bauteil 63 austreten gelassen, ohne durch eine Störung, die durch unbenötigte fluoreszierende Materialien 64 verursacht wird, beeinträchtigt zu werden. Ebenfalls wurde bestätigt, dass ein solches Muster wie dasjenige, das bemerkenswert hohe axiale Leuchtkraft zeigt, ausreichend große Helligkeit, Farbwiedergabe etc. bietet.If H is increased further, the axial luminosity gently increases more and more. In the present case, it has been confirmed that the axial luminance is sharply increased when X assumes a value ranging from 0.1 to 0.5 mm. As a reason, it may be considered that by properly setting the distance between the light-emitting section and the upper surface of the transparent member 63 that from the light-emitting element 65 emitted light with greater efficiency by the fluorescent materials 64 Wavelength can be converted, and the wavelength-converted light is highly efficient from the translucent component 63 leak without being disturbed by unneeded fluorescent materials 64 is caused to be impaired. Also, it was confirmed that such a pattern as that showing remarkably high axial luminance provides sufficiently high brightness, color reproduction, etc.

Beispiel 4Example 4

Nachstehend folgt die Beschreibung eines Ausführungsbeispiels der lichtemittierenden Vorrichtung 90B gemäß der zwölften Ausführungsform der Erfindung unter Bezugnahme auf die 19, 29 und 30.The following is the description of an embodiment of the light-emitting device 90B according to the twelfth embodiment of the invention with reference to FIGS 19 . 29 and 30 ,

Zunächst wurde als Basiskörper 91 ein Aluminiumoxid-Keramiksubstrat aus einer rechteckigen Platte mit einer Außenabmessung von 2,5 mm × 0,8 mm und einer Dicke von 0,4 mm hergestellt. Zusätzlich wurde das Reflexionsteil 92 unter Verwendung eines rechteckigen Elements aus Al mit einer Außenabmessung von 2,5 × 0,8 mm hergestellt. Das Reflexionsteil 92 weist in der Mitte seiner oberen Hauptfläche einen zylindrisch geformten Befestigungsabschnitt 92b mit einem Durchmesser L (mm) auf. Die Dicke jenes Teils des Reflexionsteils 92, das rund um den Befestigungsabschnitt 92b liegt (der Abstand zwischen seiner oberen und unteren Fläche), ist auf 0,2 mm festgelegt. Das Reflexionsteil 92 weist ebenfalls an seinem Außenumfang einen rahmenähnlichen Seitenwandabschnitt 92a auf, der, von der unteren Hauptfläche gesehen, eine Höhe von 1,0 mm (um 0,8 mm von der unteren Hauptfläche vorsteht) und eine seitliche Dicke von 0,2 mm aufweist. Es ist zu beachten, dass bei dem Seitenwandabschnitt 92a die zu dem Basiskörper 91 senkrechte Innenumfangsfläche zu einer Reflexionsfläche 92c geformt ist, deren arithmetische Durchschnittsrauhigkeit Ra auf 0,1 μm festgelegt wurde.At first it was called the base body 91 An alumina ceramic substrate was made from a rectangular plate having an outer dimension of 2.5 mm × 0.8 mm and a thickness of 0.4 mm. In addition, the reflection part became 92 using a rectangular element made of Al with an external dimension of 2.5 × 0.8 mm. The reflection part 92 has a cylindrically shaped mounting portion in the center of its upper major surface 92b with a diameter L (mm). The thickness of that part of the reflection part 92 around the attachment section 92b is (the distance between its upper and lower surface) is up 0.2 mm. The reflection part 92 also has on its outer periphery a frame-like side wall portion 92a which has a height of 1.0 mm (projecting from the lower major surface by 0.8 mm) from the lower major surface and a lateral thickness of 0.2 mm. It should be noted that in the sidewall portion 92a the to the base body 91 vertical inner peripheral surface to a reflection surface 92c whose arithmetic average roughness Ra was set to 0.1 μm.

Weiterhin wurde ein einzelnes Durchgangsloch 97 auf beiden Seiten des Befestigungsabschnitts 92b geschaffen, genauer gesagt, sowohl in dem Teil zwischen dem Befestigungsabschnitt 92b und einer Seite des Seitenwandabschnitts 92a als auch in dem Teil zwischen dem Befestigungsabschnitt 92b und der anderen Seite des Seitenwandabschnitts 92a in Richtung der längeren Seite des Reflexionsteils 92, das, von oben gesehen, rechteckig geformt ist, geschaffen. Das Durchgangsloch 97 wurde von der oberen Hauptfläche bis zur unteren Hauptfläche des Reflexionsteils 92 ganz durchgebohrt.Furthermore, a single through hole was made 97 on both sides of the attachment section 92b more precisely, both in the part between the attachment portion 92b and one side of the sidewall portion 92a as well as in the part between the attachment portion 92b and the other side of the sidewall portion 92a in the direction of the longer side of the reflection part 92 which, seen from above, is rectangular in shape. The through hole 97 was from the upper major surface to the lower major surface of the reflective part 92 completely pierced.

Als nächstes wurde eine Elektrode, die Teil des Verdrahtungsleiters ist, auf jenem Teil der oberen Oberfläche des Basiskörpers 91 ausgebildet, das dem Boden des Durchgangslochs 97 gegenüberliegt. Die Elektrode wurde wie ein Kreis mit einem Durchmesser von 0,1 mm mittels einer metallisierten Schicht aus Mo-Mn-Pulver geformt. Die Oberfläche der Elektrode ist nacheinander mit einer 3 μm dicken Ni-Plattierungsschicht und einer 2 μm dicken Au-Plattierungsschicht beschichtet. Der in dem Basiskörper 91 ausgebildete Verdrahtungsleiter wurde durch einen elektrischen Verbindungsabschnitt, der aus einem Durchgangsleiter, d. h. einem so genannten Durchgangsloch, geformt war, hergestellt. Ebenso wie das elektrische Verbindungsmuster wurde auch das Durchgangsloch aus einer metallisierten Schicht aus Mo-Mn-Pulver geformt.Next, an electrode which is part of the wiring conductor was formed on that part of the upper surface of the base body 91 formed, which is the bottom of the through hole 97 opposite. The electrode was shaped like a circle with a diameter of 0.1 mm by means of a metallized layer of Mo-Mn powder. The surface of the electrode is successively coated with a 3 μm-thick Ni plating layer and a 2 μm-thick Au plating layer. The one in the base body 91 formed wiring conductor was prepared by an electrical connection portion, which was formed from a through conductor, that is, a so-called through hole. Like the electrical connection pattern, the through hole was also formed from a metallized layer of Mo-Mn powder.

Des Weiteren wurde in dem Basiskörper 91 an dem Außenumfang seiner oberen Oberfläche ringsherum ein Verbindungsabschnitt geformt, um den Basiskörper 91 und das Reflexionsteil 92 mittels Au-Zinn(Sn)-Hartlot miteinander zu verbinden. Der Verbindungsabschnitt wurde durch Beschichten der Oberfläche einer metallisierten Schicht aus Mo-Mn-Pulver mit einer 3 μm dicken Ni-Plattierungsschicht und einer 2 μm dicken Au-Plattierungsschicht ausgebildet.Furthermore, in the base body 91 formed around the outer periphery of its upper surface around a connecting portion to the base body 91 and the reflection part 92 using Au tin (Sn) hard solder to connect. The bonding portion was formed by coating the surface of a metallized layer of Mo-Mn powder with a 3 μm-thick Ni plating layer and a 2 μm-thick Au plating layer.

Als nächstes wurde auf der oberen Oberfläche 92d des Befestigungsabschnitts 92b das 0,08 mm dicke lichtemittierende Element 95 zum Emittieren nahen ultravioletten Lichts mittels Au-Sn-Hartlot verbunden. Gleichzeitig wurde das Reflexionsteil 92 mit dem auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers 91 ausgebildeten Verbindungsabschnitt mittels Au-Sn-Hartlot verbunden. Des Weiteren wurden das lichtemittierende Element 95 und die unten am Durchgangsloch 97 angeordnete Elektrode drahtangeschlossen und miteinander durch einen Golddraht elektrisch verbunden.Next was on the upper surface 92d of the attachment section 92b the 0.08 mm thick light-emitting element 95 for emitting near ultraviolet light connected by Au-Sn brazing. At the same time, the reflection part became 92 with the on the upper surface of the base body 91 formed connecting portion connected by Au-Sn brazing. Furthermore, the light-emitting element 95 and the bottom of the through hole 97 arranged electrode wire-connected and electrically connected to each other by a gold wire.

Von hier aus wurde Silikonharz (lichtdurchlässiges Bauteil 93) in den Bereich, der von dem Basiskörper 91 und dem Reflexionsteil 92 umgeben ist, von einer Ausgabevorrichtung geladen, bis der Pegel des Silikonharzes das oberste Ende der Innenumfangsfläche des Reflexionsteils 92 erreichte. Das Silikonharz enthält fluoreszierende Materialien 94 in drei verschiedenen Arten, die einzeln rotes Licht, grünes Licht und gelbes Licht emittieren. Anschließend wurde ein Muster der lichtemittierenden Vorrichtung 90B hergestellt.From here, silicone resin (translucent component 93 ) in the area of the base body 91 and the reflection part 92 is charged by an output device until the level of the silicone resin is the uppermost end of the inner peripheral surface of the reflection member 92 reached. The silicone resin contains fluorescent materials 94 in three different ways that individually emit red light, green light and yellow light. Subsequently, a pattern of the light-emitting device 90B produced.

Der Wert, der die Hohe H (mm) der lichtemittierenden Sektion des lichtemittierenden Elements 95, gesehen vom Basiskörper 91, darstellt, kann durch Variieren der Hohe des Befestigungsabschnitts 92b breit variiert werden. Der Abstand X (mm) zwischen der oberen Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 93 und der lichtemittierenden Sektion wird angegeben durch: X = 1,0 – H. Des Weiteren kann, wie in 29 gezeigt ist, durch Variieren des Durchmessers L des Befestigungsabschnitts 92b der Winkel der optischen Weglinie 99, die die lichtemittierende Sektion und die Ecke zwischen der oberen Oberfläche 92d und der Seitenfläche des Befestigungsabschnitts 92b verbindet, geändert werden.The value representing the height H (mm) of the light-emitting section of the light-emitting element 95 , seen from the base body 91 , By varying the height of the attachment portion, can be represented 92b be varied widely. The distance X (mm) between the upper surface of the translucent member 93 and the light emitting section is given by: X = 1.0 - H. Further, as in 29 is shown by varying the diameter L of the mounting portion 92b the angle of the optical path line 99 covering the light-emitting section and the corner between the upper surface 92d and the side surface of the attachment portion 92b connects, be changed.

30 ist eine graphische Darstellung, die das Ergebnis einer Messung der axialen Leuchtkraft zeigt, die an jedem Muster auf der Basis der Werte L und X durchgeführt wurde. Wie aus der graphischen Darstellung ersichtlich wird, sind Fluktuationen der axialen Leuchtkraft von dem Verhältnis zwischen L und X abhängig. Das heißt, wenn L weniger als 0,3 mm beträgt, dann liegt die optische Weglinie 99 unter einer Linie, die die lichtemittierende Sektion 98 und das untere Ende der Reflexionsfläche 92c verbindet. Somit kann in Betracht gezogen werden, dass die Reflexionseffizienz verringert wurde, da das aus dem lichtemittierenden Element 95 emittierte Licht den Weg in das Durchgangsloch 97 fand, ohne auf die Reflexionsfläche 92c zu kommen. 30 Fig. 12 is a graph showing the result of measurement of the axial luminance performed on each pattern on the basis of the values L and X. As can be seen from the graph, axial luminance fluctuations are dependent on the ratio between L and X. That is, if L is less than 0.3 mm, then the optical path line is located 99 under a line containing the light-emitting section 98 and the lower end of the reflecting surface 92c combines. Thus, it can be considered that the reflection efficiency has been lowered since that of the light-emitting element 95 Light emitted the way into the through hole 97 found without looking at the reflection surface 92c get.

Wenn im Gegensatz hierzu L mit 0,3 mm oder darüber angegeben ist, dann liegt die optische Weglinie 99 über der Linie, die die lichtemittierende Sektion 98 und das untere Ende der Reflexionsfläche 92c verbindet. In diesem Fall, d. h., wenn kein direktes Licht auf das Durchgangsloch 97 fiel, wurde festgestellt, dass die axiale Leuchtkraft 500 mcd oder mehr betrug, vorausgesetzt, dass X einen Wert im Bereich von 0,1 bis 0,5 mm annimmt. Als Grund hierfür kann in Betracht gezogen werden, dass durch korrektes Festlegen des Abstands X zwischen der lichtemittierenden Sektion 98 und der oberen Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 93 das aus dem lichtemittierenden Element 95 emittierte Licht durch die fluoreszierenden Materialien 94 mit größerer Effizienz wellenlängenkonvertiert werden kann und dass das wellenlängenkonvertierte Licht mit hoher Effizienz aus dem lichtdurchlässigen Bauteil 93 austreten gelassen wird, ohne durch Störungen, die durch unbenötigte fluoreszierende Materialien 94 verursacht werden, beeinträchtigt zu werden.In contrast, if L is 0.3 mm or above, then the optical path line is located 99 above the line, which is the light-emitting section 98 and the lower end of the reflecting surface 92c combines. In this case, ie, if no direct light on the through hole 97 For example, it was found that the axial luminance was 500 mcd or more, provided that X takes a value in the range of 0.1 to 0.5 mm. As a reason, it can be considered that by properly setting the distance X between the light-emitting section 98 and the upper surface of the translucent member 93 that from the light-emitting element 95 emitted light through the fluorescent materials 94 can be wavelength converted with greater efficiency and that the wavelength-converted light with high efficiency from the translucent component 93 is allowed to escape without interference caused by unneeded fluorescent materials 94 caused to be impaired.

Wie aus den vorstehenden Ergebnissen ersichtlich ist, kann eine ausgezeichnete axiale Leuchtkraft unter den Bedingungen erzielt werden, dass das untere Ende der Reflexionsfläche 92c auf oder unter der optischen Weglinie positioniert ist, die die lichtemittierende Sektion 98 und die Ecke zwischen der oberen Oberfläche 92d und der Seitenfläche des Befestigungsabschnitts 92b verbindet und dass der Abstand zwischen der lichtemittierenden Sektion 98 und der oberen Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils 93 in einem Bereich von 0,1 bis 0,5 mm gehalten wird. Es ist ebenfalls bestätigt worden, dass ein derartiges Muster wie jenes, das eine bemerkenswert hohe axiale Leuchtkraft zeigt, eine ausreichend hohe Helligkeit, Farbwiedergabe etc. bietet.As apparent from the above results, excellent axial luminance can be obtained under the conditions that the lower end of the reflecting surface 92c is positioned on or below the optical path line, which is the light-emitting section 98 and the corner between the top surface 92d and the side surface of the attachment portion 92b connects and that the distance between the light-emitting section 98 and the upper surface of the translucent member 93 is kept in a range of 0.1 to 0.5 mm. It has also been confirmed that such a pattern as that showing a remarkably high axial luminance provides sufficiently high brightness, color reproduction, etc.

Selbstverständlich ist die Anwendung der Erfindung nicht auf die vorstehend beschriebenen ersten bis dreizehnten Ausführungsformen beschränkt und viele Modifikation und Variationen der Erfindung sind innerhalb des Geistes und des Umfangs der Erfindung möglich. In der ersten Ausführungsform der Erfindung kann beispielsweise eine optische Linse oder ein plattenförmiger lichtdurchlässiger Deckel zusätzlich mit der oberen Oberfläche des Rahmenkörpers 43 mittels Lötmetall oder eines Klebemittels verbunden werden. Da die optische Linse oder der plattenförmige lichtdurchlässige Deckel imstande ist, aus der lichtemittierenden Vorrichtung 41 emittiertes Licht frei zu kondensieren oder zu zerstreuen, wird es in diesem Fall möglich, Licht in einem gewünschten Winkel herauszunehmen und den Eintauchwiderstand innerhalb der lichtemittierenden Vorrichtung 41 zu verbessern, was zu einer Verbesserung der Langzeitzuverlässigkeit führt. Des Weiteren kann die Innenumfangsfläche des Rahmenkörpers 43 so geformt sein, dass sie ein flaches (geradliniges) Schnittprofil oder ein bogenkreisförmiges (gekrümmtes) Schnittprofil aufweist. Mit dem bogenkreisförmigen Schnittprofil kann das aus dem lichtemittierenden Element 44 emittierte Licht gründlich reflektiert werden und somit gleichmäßig mit hoher Richtfähigkeit ausstrahlen gelassen werden. Ferner können in der ersten bis dreizehnten Ausführungsform der Erfindung die Basiskörper 42, 51, 61, 71, 81 und 91 mit mehreren lichtemittierenden Elementen 44, 55, 65, 75, 85 und 95 zum Verstärken der optischen Leistung versehen sein. Außerdem kann der Winkel der Reflexionsflächen 43b, 52b, 62b, 72b, 82b und 92c oder der Abstand von dem unteren Ende der Reflexionsflächen 43b, 52b, 62b, 72b, 82b und 92c zur oberen Oberfläche der lichtdurchlässigen Bauteile 45, 53, 63, 73, 83 und 93 nach Belieben eingestellt werden. Dadurch können komplementäre Farbbereiche sichergestellt werden; somit kann eine mehr zufrieden stellende Farbwiedergabewirkung erzielt werden.Of course, the application of the invention is not limited to the above-described first to thirteenth embodiments, and many modifications and variations of the invention are possible within the spirit and scope of the invention. In the first embodiment of the invention, for example, an optical lens or a plate-shaped translucent lid may be additionally provided with the upper surface of the frame body 43 be connected by means of solder or an adhesive. Since the optical lens or the plate-shaped translucent lid is capable of coming out of the light-emitting device 41 In this case, it becomes possible to discharge light at a desired angle and the immersion resistance within the light-emitting device to freely condense or scatter emitted light 41 improve, which leads to an improvement in long-term reliability. Furthermore, the inner peripheral surface of the frame body 43 be shaped so that it has a flat (straight) cutting profile or an arcuate (curved) cutting profile. With the arc-shaped section profile that can be from the light-emitting element 44 emitted light to be reflected thoroughly and thus allowed to radiate evenly with high directivity. Further, in the first to thirteenth embodiments of the invention, the base bodies 42 . 51 . 61 . 71 . 81 and 91 with several light-emitting elements 44 . 55 . 65 . 75 . 85 and 95 be provided for amplifying the optical power. In addition, the angle of the reflection surfaces 43b . 52b . 62b . 72b . 82b and 92c or the distance from the lower end of the reflective surfaces 43b . 52b . 62b . 72b . 82b and 92c to the upper surface of the translucent members 45 . 53 . 63 . 73 . 83 and 93 be set as desired. As a result, complementary color ranges can be ensured; thus, a more satisfactory color rendering effect can be achieved.

Es ist auch zu beachten, dass die Beleuchtungsvorrichtung, die die Erfindung verkörpert, konstruiert werden kann, indem entweder mehrere lichtemittierende Vorrichtungen 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C in einer vorgegebenen Anordnung eingerichtet werden oder indem ein einzelnes Stück der lichtemittierenden Vorrichtung 41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B und 90C in einer vorgegebenen Anordnung eingerichtet wird.It should also be noted that the lighting device embodying the invention can be constructed by either multiple light emitting devices 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C be arranged in a predetermined arrangement or by a single piece of the light-emitting device 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B and 90C is set up in a predetermined arrangement.

Die Erfindung kann in anderen besonderen Formen verkörpert werden, ohne von ihrem Geist oder ihren wesentlichen Eigenschaften abzuweichen. Die vorliegenden Ausführungsformen sind daher in jeglicher Hinsicht als veranschaulichend und nicht beschränkend zu betrachten, wobei der Umfang der Erfindung eher durch die beigefügten Ansprüche als durch die vorstehende Beschreibung angegeben wird und daher alle Änderungen, die in den Bedeutungsrahmen und den Äquivalenzbereich der Ansprüche fallen, darin mit umfasst sein sollen.The invention may be embodied in other specific forms without departing from its spirit or essential characteristics. The present embodiments are therefore to be considered in all respects as illustrative and not restrictive, the scope of the invention being indicated by the appended claims rather than by the foregoing description, and thus all changes that come within the meaning and equivalency range of the claims are therein to be included.

Claims (22)

Aufbau zur Anbringung eines lichtemittierenden Elements, mit: einem Basiskörper (42, 51, 61, 71, 81) aus Keramik, der auf seiner oberen Oberfläche einen Befestigungsabschnitt (42a, 51a, 61a, 71a, 81a) aufweist, um darauf ein lichtemittierendes Element (44, 55, 65, 75, 85) zu befestigen; einem Rahmenkörper (43, 52, 62, 72, 82), der mit dem Außenumfang der oberen Oberfläche des Basiskörpers (42, 51, 61, 71, 81) so verbunden ist, dass er den Befestigungsabschnitt (42a, 51a, 61a, 71a, 81a) umgibt, dessen Innenumfangsfläche zu einer Reflexionsfläche (43b, 52b, 62b, 72b, 82b) zum Reflektieren von aus dem am Befestigungsabschnitt zu befestigenden lichtemittierenden Element (44, 55, 65, 75, 85) emittiertem Licht geformt ist; und einem Verdrahtungsleiter, dessen eines Ende auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers (42, 51, 61, 71, 81) so ausgebildet ist, dass es mit einer Elektrode des am Befestigungsabschnitt zu befestigenden lichtemittierenden Elements (44, 55, 65, 75, 85) elektrisch verbindbar ist, und dessen anderes Ende nach außen zu einer Seiten- oder unteren Fläche des Basiskörpers (42, 51, 61, 71, 81) geführt ist, wobei der Basiskörper (42, 51, 61, 71, 81) so entworfen ist, dass in der Keramik enthaltene Kristallkörner in einem durchschnittlichen Teilchendurchmesserbereich von 1 bis 5 μm liegen.A structure for mounting a light-emitting element, comprising: a base body ( 42 . 51 . 61 . 71 . 81 ) made of ceramic, which has on its upper surface a fixing portion ( 42a . 51a . 61a . 71a . 81a ) in order to have a light-emitting element ( 44 . 55 . 65 . 75 . 85 ) to fix; a frame body ( 43 . 52 . 62 . 72 . 82 ) connected to the outer periphery of the upper surface of the base body ( 42 . 51 . 61 . 71 . 81 ) is connected so that it the attachment section ( 42a . 51a . 61a . 71a . 81a ) whose inner peripheral surface to a reflection surface ( 43b . 52b . 62b . 72b . 82b ) for reflecting light emitting element to be attached to the attachment portion (Fig. 44 . 55 . 65 . 75 . 85 ) emitted light is formed; and a wiring conductor having one end thereof on the upper surface of the base body ( 42 . 51 . 61 . 71 . 81 ) is formed so as to be in contact with an electrode of the light-emitting element (10) to be attached to the attachment portion (5) 44 . 55 . 65 . 75 . 85 ) is electrically connectable, and the other end to the outside to a side or bottom surface of the base body ( 42 . 51 . 61 . 71 . 81 ), wherein the base body ( 42 . 51 . 61 . 71 . 81 ) is designed such that crystal grains contained in the ceramic have an average particle diameter range of 1 to 5 μm. Lichtemittierende Vorrichtung (41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80) mit: dem Aufbau von Anspruch 1; und einem lichtemittierenden Element (44, 55, 65, 76, 85), das auf dem Befestigungsabschnitt (42a, 51a, 61a, 71a, 81a) angebracht und mit dem Verdrahtungsleiter elektrisch verbunden ist.Light emitting device ( 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 ) comprising: the structure of claim 1; and a light-emitting element ( 44 . 55 . 65 . 76 . 85 ) mounted on the attachment section ( 42a . 51a . 61a . 71a . 81a ) and electrically connected to the wiring conductor. Vorrichtung nach Anspruch 2, mit einem lichtdurchlässigen Bauteil (45, 53, 63, 73, 83), das im Rahmenkörper (43, 52, 62, 72, 82) angeordnet ist, um das lichtemittierende Element (44, 55, 65, 75, 85) zu bedecken, welches fluoreszierende Materialien (64) zum Durchführen einer Wellenlängenkonvertierung mit dem Licht, das aus dem lichtemittierenden Element (44, 55, 65, 75, 85) emittiert wird, enthält.Device according to claim 2, comprising a translucent component ( 45 . 53 . 63 . 73 . 83 ) in the frame body ( 43 . 52 . 62 . 72 . 82 ) is arranged to the light-emitting element ( 44 . 55 . 65 . 75 . 85 ) which fluorescent materials ( 64 ) for performing a wavelength conversion with the light emitted from the light-emitting element ( 44 . 55 . 65 . 75 . 85 ) is emitted. Vorrichtung nach Anspruch 3, bei der ein Abstand zwischen einer oberen Oberfläche des lichtdurchlässigen Bauteils (45) und einer aktiven Schicht des lichtemittierenden Elements (55) in einem Bereich von 0,1 bis 0,8 mm gehalten wird.Apparatus according to claim 3, wherein a distance between an upper surface of the translucent member ( 45 ) and an active layer of the light-emitting element ( 55 ) is maintained in a range of 0.1 to 0.8 mm. Vorrichtung nach Anspruch 2, bei der das eine Ende des Verdrahtungsleiters als Leiterschicht (77) entworfen ist, mit der das lichtemittierende Element (75) durch ein leitendes Klebemittel (78) elektrisch verbunden ist, und eine Ausbauchung (79) aus einem isolierenden Material um die Leiterschicht (77) herum ausgebildet ist.Device according to Claim 2, in which the one end of the wiring conductor is in the form of a conductor layer ( 77 ) is designed, with which the light-emitting element ( 75 ) by a conductive adhesive ( 78 ) is electrically connected, and a bulge ( 79 ) of an insulating material around the conductor layer ( 77 ) is formed around. Vorrichtung nach Anspruch 5, bei der die Leiterschicht (77) so konfiguriert ist, dass die Leiterschicht (77) innerhalb eines Außenumfangs des lichtemittierenden Elements (75) liegt.Device according to Claim 5, in which the conductor layer ( 77 ) is configured so that the conductor layer ( 77 ) within an outer periphery of the light-emitting element (FIG. 75 ) lies. Vorrichtung nach Anspruch 5, bei der die Ausbauchung (79) so geformt ist, dass ihre Seitenflächen sich allmählich mit wachsender Nähe zum Basiskörper (71) geneigt nach außen erstrecken.Device according to claim 5, in which the bulge ( 79 ) is shaped so that its side surfaces gradually with increasing proximity to the base body ( 71 ) extend outwardly inclined. Vorrichtung nach Anspruch 2, bei der das eine Ende des Verdrahtungsleiters als Leiterschicht (57) entworfen ist, mit der das lichtemittierende Element (55) durch ein leitendes Klebemittel (58) elektrisch verbunden ist, und eine Ausbauchung (59) in einem Teil einer oberen Oberfläche der Leiterschicht (57) ausgebildet ist, welcher Teil innerhalb des Außenumfangs des lichtemittierenden Elements (55) liegt.Device according to Claim 2, in which the one end of the wiring conductor is in the form of a conductor layer ( 57 ) is designed, with which the light-emitting element ( 55 ) by a conductive adhesive ( 58 ) is electrically connected, and a bulge ( 59 ) in a part of an upper surface of the conductor layer ( 57 ) is formed, which part within the outer periphery of the light-emitting element ( 55 ) lies. Vorrichtung nach Anspruch 2, bei der der Befestigungsabschnitt (61a) von der oberen Oberfläche des Basiskörpers (61) vorsteht.Device according to Claim 2, in which the attachment section ( 61a ) from the upper surface of the base body ( 61 ) protrudes. Vorrichtung nach Anspruch 9, bei der der vorstehende Befestigungsabschnitt (61a) so geformt ist, dass sich seine Seitenflächen allmählich mit wachsender Nähe zum Basiskörper (61) geneigt nach außen erstrecken.A device according to claim 9, wherein the projecting attachment portion (Fig. 61a ) is shaped so that its side surfaces gradually with increasing proximity to the base body ( 61 ) extend outwardly inclined. Vorrichtung nach Anspruch 3, bei der der Befestigungsabschnitt (61a) von der oberen Oberfläche des Basiskörpers (61) vorsteht, eine aktive Schicht (69) des lichtemittierenden Elements (65) ein höheres Niveau aufweist als ein unteres Ende der Reflexionsfläche (62b) und das lichtdurchlässige Bauteil (63) so angeordnet ist, dass ein Abstand zwischen seiner oberen Oberfläche und der aktiven Schicht (69) in einem Bereich von 0,1 bis 0,5 mm gehalten wird.Device according to Claim 3, in which the fixing section ( 61a ) from the upper surface of the base body ( 61 ), an active layer ( 69 ) of the light-emitting element ( 65 ) has a higher level than a lower end of the reflection surface ( 62b ) and the translucent component ( 63 ) is arranged so that a distance between its upper surface and the active layer ( 69 ) is maintained in a range of 0.1 to 0.5 mm. Vorrichtung nach Anspruch 11, bei der das lichtdurchlässige Bauteil (63) so entworfen ist, dass sein Mittelabschnitt im arithmetischen Durchschnitt der Oberflächenrauhigkeit größer ist als sein Außenumfangsabschnitt.Device according to Claim 11, in which the translucent component ( 63 ) is designed so that its central portion in the arithmetic average of the surface roughness is larger than its outer peripheral portion. Vorrichtung nach Anspruch 2, bei der der Befestigungsabschnitt (81a) von der oberen Oberfläche des Basiskörpers (81) vorsteht und auf einer oberen Oberfläche des Befestigungsabschnitts (81a) eine Leiterschicht (87) ausgebildet ist, die aus dem einen Ende des Verdrahtungsleiters gemacht ist und mit der das lichtemittierende Element (85) durch ein leitendes Klebemittel (88) elektrisch verbunden ist, und eine Ausbauchung (89) aus einem isolierenden Material um die Leiterschicht (87) herum ausgebildet ist.Device according to Claim 2, in which the attachment section ( 81a ) from the upper surface of the base body ( 81 ) protrudes and on an upper surface of the mounting portion ( 81a ) a conductor layer ( 87 ), which is made of the one end of the wiring conductor and with which the light-emitting element ( 85 ) by a conductive adhesive ( 88 ) is electrically connected, and a bulge ( 89 ) of an insulating material around the conductor layer ( 87 ) is formed around. Vorrichtung nach Anspruch 13, bei der die Leiterschicht (87) so konfiguriert ist, dass die Leiterschicht (87) innerhalb eines Außenumfangs des lichtemittierenden Elements (85) liegt.Device according to Claim 13, in which the conductor layer ( 87 ) is configured so that the conductor layer ( 87 ) within an outer periphery of the light-emitting element (FIG. 85 ) lies. Vorrichtung nach Anspruch 13, bei der die Ausbauchung (89) so geformt ist, dass sich ihre Seitenflächen allmählich mit wachsender Nähe zum Basiskörper (81) geneigt nach außen erstrecken.Apparatus according to claim 13, wherein the bulge ( 89 ) is shaped so that its side surfaces gradually with increasing proximity to the base body ( 81 ) extend outwardly inclined. Vorrichtung (90, 90A, 90B, 90C) mit: einem Basiskörper (91), der plattenartig geformt und aus Keramik hergestellt ist; einem lichtemittierenden Element (95) und einem Reflexionsteil (92), das mit einer oberen Oberfläche des Basiskörpers (91) verbunden ist, der in der Mitte seiner oberen Hauptoberfläche einen konvexen Befestigungsabschnitt (92d) aufweist, um darauf das lichtemittierende Element (95) anzubringen, und des Weiteren an einem Außenumfang seiner oberen Hauptoberfläche einen Seitenwandabschnitt (92a) aufweist, der so geformt ist, dass er den Befestigungsabschnitt (92d) umgibt, wobei eine Innenumfangsfläche dieses Seitenwandabschnitts zu einer Reflexionsfläche (92c) zum Reflektieren von Licht, das aus dem lichtemittierenden Element (95) emittiert wird, geformt ist, wobei der Basiskörper (91) so ausgebildet ist, dass Kristallkörner, die in der Keramik enthalten sind, in einem durchschnittlichen Teilchendurchmesserbereich von 1 bis 5 μm liegen.Contraption ( 90 . 90A . 90B . 90C ) comprising: a base body ( 91 ), which is plate-shaped and made of ceramic; a light-emitting element ( 95 ) and a reflection part ( 92 ) connected to an upper surface of the base body ( 91 ), which in the middle of its upper main surface has a convex attachment section ( 92d ), in order to receive the light-emitting element ( 95 ), and further, on an outer periphery of its upper main surface, a side wall portion (FIG. 92a ) which is shaped so that it the attachment portion ( 92d ), wherein an inner peripheral surface of this side wall portion to a reflection surface ( 92c ) for reflecting light, that from the light-emitting element ( 95 ) is formed, wherein the base body ( 91 ) is formed so that crystal grains contained in the ceramic are in an average particle diameter range of 1 to 5 μm. Vorrichtung (90, 90A, 90B, 90C) nach Anspruch 16, mit einem lichtdurchlässigen Bauteil (93), das innerhalb des Seitenwandabschnitts (92a) angeordnet ist, um das lichtemittierende Element (95) zu bedecken, das fluoreszierende Materialien (94) enthält, um eine Wellenlängenkonvertierung mit dem Licht, das aus dem lichtemittierenden Element (95) emittiert wird, durchzuführen.Contraption ( 90 . 90A . 90B . 90C ) according to claim 16, with a translucent component ( 93 ), which within the sidewall portion ( 92a ) is arranged to the light-emitting element ( 95 ) covering fluorescent materials ( 94 ) to perform a wavelength conversion with the light emerging from the light-emitting element ( 95 ) is emitted. Vorrichtung (90, 90A, 90B, 90C) nach Anspruch 17, bei der das lichtdurchlässige Bauteil (93) so angeordnet ist, dass ein Abstand zwischen seiner oberen Oberfläche und der aktiven Schicht (98) in einem Bereich von 0,1 bis 0,5 mm gehalten wird.Contraption ( 90 . 90A . 90B . 90C ) according to claim 17, in which the translucent component ( 93 ) is arranged so that a distance between its upper surface and the active layer ( 98 ) is maintained in a range of 0.1 to 0.5 mm. Vorrichtung (90, 90A, 90B, 90C) nach Anspruch 16, wobei der Befestigungsabschnitt in einer konvexen Form ausgebildet ist.Contraption ( 90 . 90A . 90B . 90C ) according to claim 16, wherein the fixing portion is formed in a convex shape. Vorrichtung (90A, 90B, 90C) nach Anspruch 16, bei der der Basiskörper (91) einen Verdrahtungsleiter aufweist, der so ausgebildet ist, dass er sich von seiner oberen Oberfläche zur Außenfläche erstreckt, das Reflexionsteil (92) um den Befestigungsabschnitt (92d) herum ein Durchgangsloch (97) aufweist, das von der oberen Hauptfläche zu seiner unteren Hauptfläche ganz durchgebohrt ist, um unter der optischen Weglinie (99) zu liegen, und eine Elektrode des lichtemittierenden Elements (95) und der auf der oberen Oberfläche des Basiskörpers (91) ausgebildete Verdrahtungsleiter mittels eines Drahts (96'), der durch das Durchgangsloch (97) eingeführt ist, miteinander elektrisch verbunden sind.Contraption ( 90A . 90B . 90C ) according to claim 16, wherein the base body ( 91 ) has a wiring conductor formed so as to extend from its upper surface to the outer surface, the reflection member (14). 92 ) around the attachment section ( 92d ) a through hole ( 97 ), which is completely drilled through from the upper main surface to its lower main surface to under the optical Weglinie ( 99 ), and an electrode of the light-emitting element (FIG. 95 ) and on the upper surface of the base body ( 91 ) formed wiring conductor by means of a wire ( 96 ' ) passing through the through hole ( 97 ) is electrically connected to each other. Vorrichtung (90C) nach Anspruch 20, bei der das Durchgangsloch (97) mit einer isolierenden Paste gefüllt ist, die isolierende, lichtreflektierende Teilchen enthält.Contraption ( 90C ) according to claim 20, wherein the through-hole ( 97 ) is filled with an insulating paste containing insulating, light-reflecting particles. Beleuchtungsvorrichtung, die durch Einrichten der lichtemittierenden Vorrichtung (41, 50, 60, 60A, 60B, 60C, 60D, 70, 80, 90, 90A, 90B, 90C) nach einem der Ansprüche 2 bis 21 in einer vorgegebenen Anordnung konstruiert wird.Illumination device obtained by setting up the light-emitting device ( 41 . 50 . 60 . 60A . 60B . 60C . 60D . 70 . 80 . 90 . 90A . 90B . 90C ) is constructed according to one of claims 2 to 21 in a predetermined arrangement.
DE102004052902A 2003-10-30 2004-11-02 A structure for housing a light-emitting element, light-emitting device and lighting device Expired - Fee Related DE102004052902B4 (en)

Applications Claiming Priority (26)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2003-369952 2003-10-30
JP2003369952 2003-10-30
JP2003-396426 2003-11-26
JP2003396426 2003-11-26
JP2003397232 2003-11-27
JP2003-397232 2003-11-27
JP2003-423439 2003-12-19
JP2003423439 2003-12-19
JP2003428250 2003-12-24
JP2003-428250 2003-12-24
JP2003-429420 2003-12-25
JP2003429420 2003-12-25
JP2004-71427 2004-03-12
JP2004-71428 2004-03-12
JP2004071434A JP2005210043A (en) 2003-12-24 2004-03-12 Package for housing light-emitting element, light-emitting apparatus and illumination apparatus
JP2004-71433 2004-03-12
JP2004071433A JP2005183901A (en) 2003-11-27 2004-03-12 Package for housing light emitting element, light emitting device and illuminating device
JP2004071430A JP3921474B2 (en) 2003-10-30 2004-03-12 Light emitting device and lighting device
JP2004071429A JP2005210042A (en) 2003-09-11 2004-03-12 Light emitting apparatus and illumination apparatus
JP2004-71434 2004-03-12
JP2004071428 2004-03-12
JP2004-71429 2004-03-12
JP2004-71430 2004-03-12
JP2004071427A JP4091926B2 (en) 2003-11-26 2004-03-12 Light emitting device and lighting device
JP2004275058A JP2005294796A (en) 2003-12-19 2004-09-22 Package for housing light emitting element, light emitting apparatus, and lighting system
JP2004-275058 2004-09-22

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004052902A1 DE102004052902A1 (en) 2005-06-30
DE102004052902B4 true DE102004052902B4 (en) 2011-12-08

Family

ID=34637534

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004052902A Expired - Fee Related DE102004052902B4 (en) 2003-10-30 2004-11-02 A structure for housing a light-emitting element, light-emitting device and lighting device

Country Status (4)

Country Link
KR (2) KR20050041986A (en)
CN (1) CN100392877C (en)
DE (1) DE102004052902B4 (en)
TW (1) TWI245436B (en)

Families Citing this family (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006123917A1 (en) * 2005-05-20 2006-11-23 Luxpia Co., Ltd. Light emitting diode package having a reflector cup by metal thin film and its manufacturing method
WO2006126809A1 (en) * 2005-05-26 2006-11-30 Luxpia Co., Ltd. Very small light emitting diode package and manufacturing methods of it
US7847302B2 (en) * 2005-08-26 2010-12-07 Koninklijke Philips Electronics, N.V. Blue LED with phosphor layer for producing white light and different phosphor in outer lens for reducing color temperature
TWI449137B (en) * 2006-03-23 2014-08-11 Ceramtec Ag Traegerkoerper fuer bauelemente oder schaltungen
US7655957B2 (en) 2006-04-27 2010-02-02 Cree, Inc. Submounts for semiconductor light emitting device packages and semiconductor light emitting device packages including the same
KR100820529B1 (en) * 2006-05-11 2008-04-08 엘지이노텍 주식회사 Lighting apparatus and manufacturing method thereof, surface lighting apparatus
WO2008023467A1 (en) * 2006-08-24 2008-02-28 Sharp Kabushiki Kaisha Light emitting element, light emitting element array, backlight unit, and liquid crystal display device
CN2911965Y (en) * 2006-11-08 2007-06-13 秦波 White-light LED
US7889421B2 (en) * 2006-11-17 2011-02-15 Rensselaer Polytechnic Institute High-power white LEDs and manufacturing method thereof
KR101417003B1 (en) * 2007-08-30 2014-07-09 엘지이노텍 주식회사 Light emitting device package and fabrication method thereof
DE102008022888A1 (en) * 2008-05-08 2009-11-19 Lok-F Gmbh Lighting device comprising a light source surrounded by solid particles comprises a particle number density gradient in at least one direction away from the light source
JP5402109B2 (en) * 2009-02-27 2014-01-29 デクセリアルズ株式会社 Anisotropic conductive film and light emitting device
DE102009045175B4 (en) 2009-09-30 2018-07-12 Sirona Dental Systems Gmbh Lighting device for a dental handpiece and a method for producing and mounting a lighting device
CN102412244A (en) * 2010-09-25 2012-04-11 启耀光电股份有限公司 Light-emitting device
CN102468375B (en) * 2010-11-15 2015-06-17 光宝电子(广州)有限公司 Light-emitting diode packaging structure and manufacturing method thereof
KR101108598B1 (en) * 2010-11-25 2012-01-31 (주) 아모엘이디 Method for manufacturing high reflecting semiconductor package
CN102738352B (en) * 2011-04-13 2016-01-06 展晶科技(深圳)有限公司 LED encapsulation structure
KR101241447B1 (en) * 2011-08-03 2013-03-11 장종진 Lighting emitting diode package and Method for manufacturing the same
CN102322581A (en) * 2011-09-09 2012-01-18 福建省万邦光电科技有限公司 LED (light-emitting diode) light source module with high-whiteness substrate
WO2013047087A1 (en) * 2011-09-29 2013-04-04 京セラ株式会社 Light-emitting element mounting substrate and light emitting device
US9857059B2 (en) * 2011-10-31 2018-01-02 Sharp Kabushiki Kaisha Light emitting device, illuminating device and method of manufacturing light emitting device
CN102569600B (en) * 2011-11-11 2014-12-10 深圳市瑞丰光电子股份有限公司 LED (light emitting diode) packaging structure and reflection cup thereof
CN103672609A (en) * 2013-12-02 2014-03-26 深圳市华星光电技术有限公司 Light source with quantum dots and manufacturing method and application of light source with quantum dots
US9680067B2 (en) 2014-03-18 2017-06-13 GE Lighting Solutions, LLC Heavily phosphor loaded LED packages having higher stability
US9590148B2 (en) * 2014-03-18 2017-03-07 GE Lighting Solutions, LLC Encapsulant modification in heavily phosphor loaded LED packages for improved stability
TWI553793B (en) * 2014-07-24 2016-10-11 光頡科技股份有限公司 A ceramic substrate, a chip carrier, and a semiconductor chip package componet and the manufacturing method thereof
US10374134B2 (en) * 2015-05-29 2019-08-06 Nichia Corporation Light emitting device, method of manufacturing covering member, and method of manufacturing light emitting device
CN106954982B (en) * 2016-01-08 2020-02-28 芬妮斯钻石公司 Ultraviolet gem display box
SG11201811135QA (en) * 2016-04-18 2019-01-30 Kyocera Corp Light-emitting element housing member, array member, and light-emitting device
WO2018030486A1 (en) 2016-08-10 2018-02-15 京セラ株式会社 Package for mounting electrical element, array package and electrical device
TWI669029B (en) * 2016-11-11 2019-08-11 日商京瓷股份有限公司 Package for mounting an electric component, array package, and electrical device
DE202017103633U1 (en) * 2017-06-20 2018-09-24 Tridonic Jennersdorf Gmbh LED module with reflector and integrated color conversion means
CN111477732B (en) 2019-01-24 2021-10-08 隆达电子股份有限公司 Light emitting device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1472204A (en) * 1974-07-16 1977-05-04 Matsushita Electric Ind Co Ltd Ceramic materials
US6184544B1 (en) * 1998-01-29 2001-02-06 Rohm Co., Ltd. Semiconductor light emitting device with light reflective current diffusion layer
DE10349038A1 (en) * 2002-10-22 2004-05-13 Osram Opto Semiconductors Gmbh Light source used as a luminescence conversion-LED has a polycrystalline ceramic body acting completely or partially as a phosphor

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3832877B2 (en) * 1995-07-26 2006-10-11 日亜化学工業株式会社 Ceramic LED package and manufacturing method thereof
CN1381904A (en) * 2001-04-18 2002-11-27 银河光电有限公司 Package of LED chip and its light-gathering lens
JP2003037298A (en) * 2001-07-25 2003-02-07 Stanley Electric Co Ltd Surface-mounted led lamp

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1472204A (en) * 1974-07-16 1977-05-04 Matsushita Electric Ind Co Ltd Ceramic materials
US6184544B1 (en) * 1998-01-29 2001-02-06 Rohm Co., Ltd. Semiconductor light emitting device with light reflective current diffusion layer
DE10349038A1 (en) * 2002-10-22 2004-05-13 Osram Opto Semiconductors Gmbh Light source used as a luminescence conversion-LED has a polycrystalline ceramic body acting completely or partially as a phosphor

Also Published As

Publication number Publication date
KR20060107428A (en) 2006-10-13
DE102004052902A1 (en) 2005-06-30
TWI245436B (en) 2005-12-11
CN1612369A (en) 2005-05-04
TW200527716A (en) 2005-08-16
KR20050041986A (en) 2005-05-04
CN100392877C (en) 2008-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004052902B4 (en) A structure for housing a light-emitting element, light-emitting device and lighting device
DE102005030128B4 (en) Light-emitting device and lighting device
DE102005008775B4 (en) Light-emitting device and lighting device
DE102005013802B4 (en) Light-emitting device and lighting device
DE102004036157B4 (en) Electromagnetic radiation emitting optoelectronic component and light module
DE112015002289B4 (en) Solid state lighting devices having a color point mismatched to a blackbody locus
DE102005026949B4 (en) LED lamp as a light source for a lighting unit
DE69702929T4 (en) LIGHT-EMITTING DEVICE AND DISPLAY DEVICE
EP2287925B1 (en) Expansion compensated optoelectronic semiconductor device, in particular UV emitting diode
DE10159695B4 (en) A high luminous flux emitting diode having a light emitting diode of the flip-chip type with a transparent substrate
DE102005046418B4 (en) Method for producing a semiconductor luminescent device
EP1982360B1 (en) Light-emitting diode comprising a housing
DE102013108560A1 (en) lighting device
DE112013005550T5 (en) Light-emitting module, lighting device and luminaire
WO2003049204A2 (en) Optoelectronic component
DE102015100631A1 (en) Light-emitting device, light source for illumination and illumination device
DE102007021042A1 (en) Light-emitting diode module for light source series
DE102016111082A1 (en) Illumination light source, lighting device, exterior lighting device and vehicle headlight
DE202010017509U1 (en) Light emitting device and lighting system
DE102009012138A1 (en) LED lighting device
DE102006015606A1 (en) Semiconductor lamps and light panels with such
DE112015001928T5 (en) Solid state illumination with improved luminosity and high Cri value
DE102005034166A1 (en) Housing for an electromagnetic radiation-emitting optoelectronic component, electromagnetic radiation-emitting component and method for producing a housing or a component
DE102014110087A1 (en) Light emitting module, lighting device and lighting equipment
DE102018123677A1 (en) Lighting device and light-emitting device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01L0033000000

Ipc: H01L0033480000

R018 Grant decision by examination section/examining division
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01L0033000000

Ipc: H01L0033480000

Effective date: 20110727

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01L0033000000

Ipc: H01L0033480000

R020 Patent grant now final

Effective date: 20120309

R082 Change of representative

Representative=s name: VIERING, JENTSCHURA & PARTNER PATENT- UND RECH, DE

Representative=s name: VIERING, JENTSCHURA & PARTNER MBB PATENT- UND , DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee