DE10197103B4 - Audiosystem mit abnehmbarer, aktiver Frontplatte - Google Patents

Audiosystem mit abnehmbarer, aktiver Frontplatte Download PDF

Info

Publication number
DE10197103B4
DE10197103B4 DE10197103T DE10197103T DE10197103B4 DE 10197103 B4 DE10197103 B4 DE 10197103B4 DE 10197103 T DE10197103 T DE 10197103T DE 10197103 T DE10197103 T DE 10197103T DE 10197103 B4 DE10197103 B4 DE 10197103B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
front panel
audio system
audio
base unit
operable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10197103T
Other languages
English (en)
Other versions
DE10197103T1 (de
Inventor
William C. Portland Deleeuw
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Intel Corp
Original Assignee
Intel Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Intel Corp filed Critical Intel Corp
Publication of DE10197103T1 publication Critical patent/DE10197103T1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10197103B4 publication Critical patent/DE10197103B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B1/00Details of transmission systems, not covered by a single one of groups H04B3/00 - H04B13/00; Details of transmission systems not characterised by the medium used for transmission
    • H04B1/06Receivers
    • H04B1/08Constructional details, e.g. cabinet
    • H04B1/082Constructional details, e.g. cabinet to be used in vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Circuit For Audible Band Transducer (AREA)
  • Reverberation, Karaoke And Other Acoustics (AREA)

Abstract

Audiosystem mit
einer Basiseinheit (12) einschließlich wenigstens einer Audio-Eingangsquelle;
wenigstens einem Lautsprecher (14), der so betreibbar ist, daß er eine Audio-Ausgabe bietet;
einer abnehmbaren Frontplatte (16) mit wiederaufladbaren Batterien (32), die die Frontplatte (16) mit Energie versorgen, wenn diese von der Basiseinheit (12) abgenommen ist, wobei die abnehmbare Frontplatte (16) ein aktives Gerät ist, wenn sie von der Basiseinheit (12) abgenommen ist,
wobei die abnehmbare Frontplatte (16) ein Verbindungselement (42) aufweist, welches der Frontplatte (16) das Verbinden mit einem Host (58) gestattet,
dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (42) auch das Verbinden der Frontplatte (16) mit der Basiseinheit (12) sowie das Wiederaufladen der Batterien (32) gestattet, wenn die Frontplatte (16) mit der Basiseinheit (12) verbunden ist.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • 1. Gebiet
  • Diese Offenbarung bezieht sich auf Audiosysteme mit abnehmbaren Frontplatten, insbesondere auf ein Audiosystem mit einer abnehmbaren Frontplatte, die ein aktives Gerät ist.
  • 2. Hintergrund
  • Fahrzeug-Audiosysteme sind häufig Ziel von Diebstählen. Sie sind relativ klein und so gestaltet, daß sie von Armaturentafeln von Autos, Booten und anderen Fahrzeugen abgenommen werden können. Dennoch können sie relativ teure Systeme sein, da sich die Audiotechnologie entwickelt hat. Mehrere Verfahren zur Sicherung dieser Geräte wurden entwickelt, um es den Benutzern zu gestatten, ihre Fahrzeuge unbeaufsichtigt zu lassen und dennoch ihre Systeme vor Diebstahl zu schützen.
  • Ein Ansatz gestattet es dem Benutzer, die Frontabdeckung oder die Frontplatte des Audiosystem-Steuermoduls abzunehmen. Typischerweise drückt der Benutzer auf einen kleinen Knopf an der Seite, der die Frontplatte von der Basiseinheit löst. Das Lösen der Frontplatte macht das System inaktiv. Die Verbindung kann mechanisch, elektrisch, elektronisch oder eine Kombination aller drei Möglichkeiten sein. Wenn die Verbindung unterbrochen ist, funktioniert das System nicht länger, wodurch es weniger wahrscheinlich zum Ziel eines Diebstahls wird.
  • Jedoch ist der Benutzer jetzt mit der Frontplatte belastet. Diese Frontplatten sind gewöhnlich von relativ kleiner Größe, aber nutzlos ohne das Basissystem. Mit dem exponentiellen Anwachsen persönlicher elektronischer Geräte ist das mit sich führen einer nicht funktionierenden Frontplatte zusätzlich zu nützlichen elektronischen Geräten jedoch für den Benutzer belastend. Es wäre wünschenswert, daß diese Frontplatte den Platz eines oder mehrerer der anderen persönlichen elektronischen Geräte, die ein Benutzer mit sich führen mag, einnimmt, und damit die Anzahl zu tragender Geräte reduziert.
  • Ein Audiosystem mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 ist aus der DE 199 39 433 A1 bekannt. Die elektrische Verbindung zwischen der Basiseinheit und der abnehmbaren Frontplatte erfolgt über eine Schnittstelle. Weiterhin enthält die abnehmbare Frontplatte eine PC-Schnittstelle und eine wiederaufladbare Batterie, die mit der Energieversorgung der Basiseinheit verbindbar ist.
  • Die DE 198 03 178 A1 zeigt ein Autoradio mit einem abnehmbaren Bedienteil, bei dem das Bedienteil über eine Datenschnittstelle mit einem Computer verbunden werden kann.
  • Aus der DE 197 37 322 A1 ist eine von einem Autoradio abnehmbare Bedieneinheit bekannt, die ein Mikrofon aufweist.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein einfach aufgebautes Audiosystem mit einer abnehmbaren Frontplatte zu schaffen, das flexible Verbindungsmöglichkeiten bietet, um dadurch bestimmte Funktionalitäten zu erzielen.
  • Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Audiosystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1.
  • Kurzbeschreibung der Zeichnungen
  • Die Erfindung wird am besten verständlich durch Lesen der Offenbarung mit Bezug auf die Zeichnungen, worin:
  • 1 eine Ausführungsform eines Basis-Audiosystems mit einer abnehmbaren Frontplatte gemäß der Erfindung zeigt.
  • 2 eine Ausführungsform einer aktiven abnehmbaren Frontplatte zeigt, die mit einem Basis-Audiosystem verbunden werden kann.
  • 3 eine Ausführungsform einer Ablageeinrichtung zeigt, die so betreibbar ist, daß sie einer aktiven abnehmbaren Frontplatte das Verbinden mit einem Host gestattet.
  • 4 eine Ausführungsform eines Verfahrens zur Herstellung einer Kommunikation zwischen einer Frontplatte und einem Basis-Audiosystem gemäß der Erfindung zeigt.
  • Ausführliche Beschreibung der Ausführungsformen
  • 1 zeigt eine Ausführungsform eines Audiosystems 10. Das Audiosystem 10 besitzt eine Basiseinheit 12, die an wenigstens einen Lautsprecher 14 ange schlossen ist, der so betreibbar ist, daß er einen Audioausgabe bietet. Eine abnehmbare Frontplatte 16 ist durch ein Verbindungselement 18 mit dem Basis-Audiosystem 12 verbunden. In diesem besonderen Beispiel sitzt das Verbindungselement 18 auf dem Basis-Audiosystem 12. Das Verbindungselement könnte jedoch auch auf der abnehmbaren Frontplatte 16 sitzen. Für den einfachen Gebrauch der abnehmbaren Frontplatte 16 kann das Verbindungselement 18 auf der Basiseinheit sitzen, um unnötige Vorsprünge an der Frontplatte 16 zu vermeiden. Da der Benutzer eher die Frontplatte mit sich führen wird, könnten irgendwelche Vorsprünge unpraktisch und unbequem sein.
  • Wenn die Frontplatte 16 an das Basissystem 12 angeschlossen ist, arbeitet das Basissystem als Audiosystem, etwa als Autostereoanlage. Das Basissystem kann als mögliche Audioeingänge ein Compact-Disc-Abspielgerät 20, ein Kassettenabspielgerät 22 und/oder einen Tuner 24 besitzen. Die Frontplatte hat Anschlüsse für den Zugriff auf diese Eingangsgeräte. Zusätzlich können Steuerknöpfe 28 auf der Frontplatte entsprechende Kontakte 26 besitzen, die dem Benutzer die Steuerung des Audiosystems gestatten. Die Anzeigeplatte 44 kann eine Benutzerschnittstelle bieten, die es dem Benutzer gestattet, Information über die verschiedenen Eingangsmöglichkeiten und Systemparameter, die von den Steuereingängen 28 gesteuert werden, zu erhalten. Die Steuereingänge 28 können Druck- oder Drehknöpfe sein oder Teil der Anzeige sein, beispielsweise bei Verwendung eines berührungsempfindlichen Bildschirms und eines Stiftes.
  • Das Abnehmen der Frontplatte 16 macht das Basissystem 12 funktionsunfähig. Dies ist ein Sicherheitsmerkmal, das beispielsweise in Fahrzeugstereosystemen verfügbar ist. Typischerweise drückt der Benutzer einen Knopf, so wie den Knopf 46, der die Frontplatte von der Basis-Audioeinheit freigibt. Die Frontplatte kann jedoch, wenn sie erst einmal von dem Basis-Audiosystem abgenommen ist, ein aktives elektronisches Gerät sein. Ein ausführlicheres Beispiel der Frontplatte ist in 2 gezeigt.
  • Die Frontplatte 16 kann als aktives Gerät betrieben werden, wenn sie vom Basis-Audiosystem getrennt ist. Eine Energiequelle, etwa Batterien 32, können die Einheit mit Energie versorgen. In einem Beispiel sind wiederaufladbare Batterien, die aufgeladen werden können, sobald sie wieder an das Basis-Audiosystem angeschlossen sind, die Energiequelle. Die Frontplatte hat einen Speicher 34, der so betrieben werden kann, daß er Signale speichert, welche Audiosignale repräsentieren.
  • Ein Beispiel der Frontplatte als aktives elektronisches Gerät ist es, wenn sie als MP3 (Moving Pictures Expert Group, Layer 3) Spielgerät oder Abspielgerät für irgendein anderes digitales Audioformat arbeitet. Der Benutzer kann Lieder durch ein Verbindungselement 42 herunterladen, das dem Abspielgerät das Verbinden mit einer Rostquelle für Lieder, beispielsweise einem PC oder anderen Rechner oder einem Netzwerkverbindung gestattet. In einem Beispiel kann der Benutzer die Frontplatte in eine Ablageeinrichtung setzen, die an einem PC angeschlossen ist, und durch das Verbindungselement 42 mit dem PC verbinden. Dies ist in 3 gezeigt. Die Ablageeinrichtung 56 ist über ein Kabel oder eine andere Verbindung 60 an einen Host 58 angeschlossen. In diesem Beispiel ist der Host ein PC. Die Ablageeinrichtung kann jedoch auch eine Telefonsteckverbindung oder eine andere Methode zum Zugriff auf eine Verbindung zu einem Netzwerk besitzen. In diesem Beispiel wäre der Host das Netzwerk.
  • Wieder auf 2 bezogen werden die Lieder dann in den Speicher 34 heruntergeladen, um durch die als Abspielgerät fungierende Frontplatte abgespielt zu werden. Dasselbe Verbindungselement, das die Verbindung an den PC zur Verfügung stellt, kann auch dazu verwendet werden, die Verbindung mit dem Basis-Audiosystem zur Verfügung zu stellen und kann dazu dienen, die Batterien wiederaufzuladen, wenn sie entweder mit dem Basis-Audiosystem oder dem Host verbunden sind. Alternativ kann die Frontplatte auch nur einen Anschluß 42 besitzen, der so betreibbar ist, daß er mit dem Basis-Audiosystem oder der Ablageeinrichtung oder einem anderen Anschlußgerät verbunden werden kann.
  • Das Verbindungselement 18 kann ein digitales Verbindungselement sein, wie es oben erwähnt ist, oder ein analoges Verbindungselement, etwa ein einfacher Audiosteckverbindung. Außerdem kann die Verbindung eine Kombination aus beiden sein mit einer digitalen Schnittstelle, die Steuersignale zur Verfügung stellt, und der analogen Verbindung, die die analogen Audiosignale für die Lautsprecher zur Verfügung stellt. Unter Verwendung des Verbindungselements zwischen der Frontplatte und dem Basis-Audiosystem kann das Basis-Audiosystem als Musikspeicher und Bibliothek funktionieren. Das Basis-Audiosystem kann beispielsweise die heruntergeladenen Musikdateien von der Frontplatte empfangen. Das Basis-Audiosystem kann die Benutzerschnittstelle der Frontplatte dazu verwenden, dem Benutzer den Austausch von Dateien zwischen den beiden Komponenten zu gestatten. Auf diese Weise kann der Benutzer im Basis-Audiosystem eine Musikbibliothek aufbauen und Lieder zwischen den beiden Komponenten übertragen, die entweder auf dem Basissystem oder auf der Frontplatte abgespielt werden können, wenn diese als digitales Musikabspielgerät, etwa als MP3-Player, arbeiten.
  • Die Frontplatte kann einen alternativen Audioausgang besitzen, etwa eine Kopfhörerbuchse 36. Die Kopfhörerbuchse 36 kann auch mit Minilautsprechern benutzt werden. Um den Gebrauchswert der Frontplatte zu erhöhen, können Ohrstecker oder andere Arten von Kopfhörern 38 an der Frontplatte, beispielsweise in einer Ausnehmung der Frontplatte, angebracht sein. Auf diese Weise bietet die Frontplatte dem Benutzer eine höhere Bedienungsfreundlichkeit.
  • Ein anderes Beispiel der Frontplatte als aktives Gerät könnte ein persönliches Stimmaufzeichnungsgerät sein, welches dazu verwendet wird, kurze Notizen für den Benutzer aufzuzeichnen. In diesem Beispiel ist ein Mikrofon 40 in der Frontplatte enthalten, das es dem Benutzer gestattet, Aufnahmen zu machen. Die Aufnahmen werden im Speicher 34 gespeichert. Eine Art von Aufnahmen, die ein Benutzer möglicherweise machen möchte, sind Wegbeschreibungen. Zusätzlich zur Aufnahme durch den Benutzer können solche Wegbeschreibungen auch von einer Quelle, etwa einem PC oder einem Netzwerk, etwa dem Internet, heruntergeladen werden. Wenn der Benutzer die Frontplatte wieder mit dem Basis-Audiosystem im Auto verbindet, dann können die Wegbeschreibungen durch die Autolautsprecher für den Benutzer abspielbar sein und stellen ihm die Führung zum gewünschten Zielort zur Verfügung.
  • Einige andere Beispiele für aktive elektronische Geräte, zu welchen die Frontplatte werden könnte, sind ein Mobilfunktelefon, ein Personenrufgerät oder ein digitales Radio mit einem vom Audiosystem getrennten Tuner. Im Fall eines Mobilfunktelefons oder eines Personenrufgerätes kann das Verbindungselement 42 eine drahtlose Verbindung sein, etwa eine Antenne, die den Empfang der Mobilfunk- oder Personenrufsignale erlaubt.
  • Auch die als Radio mit eigenem Tuner arbeitende Frontplatte hat eine Antenne als Verbindungselement 42. Außerdem erfordert die Frontplatte einen Tuner 62, um die Frontplatte mit spielbaren Signalen zu versorgen. Diese Kombination von Funktionen bietet dem Benutzer eine neue Möglichkeit. Wenn der Benutzer der Frontplatte/dem Musikabspielgerät/dem Radio lauscht und eine Werbung oder ein Lied hört, das ihm gefällt, kann der Benutzer einen der Kontrolleingänge drücken oder darauf auf andere Weise zugreifen, um auf diese spezielle Sendung bezogene Daten zu speichern. Die Frontplatte kann beispielsweise die Rundfunkstation, die Zeit und das Datum speichern. Wenn der Benutzer die Frontplatte mit dem Host oder dem Basis-Audiosystem verbindet, können der Host oder das Basis-Audiosystem auf einen Hauptprogrammführer oder eine Internetseite für diese spezielle Station zugreifen. Unter Verwendung des Datums und der Zeit kann der Benutzer dann zur weiteren Information auf Einzelheiten des bestimmten Liedes oder der Werbung zugreifen. Diese Fähigkeiten hängen von der Art der Kommunikation zwischen der Frontplatte und dem Basis-Audiosystem oder Host ab.
  • Ein Verfahren zum Herstellen der Kommunikation zwischen der Frontplatte und dem Basis-Audiosystem ist in 4 gezeigt. Bei 48 wird die Verbindung zwischen der Frontplatte und dem Basis-Audiosystem hergestellt. Zusätzlich zu den oben beschriebenen Verbindungselementen kann das Basis-Audiosystem auch einen Einlegemotor besitzen, der die Kontrolle über die Frontplatte übernimmt und sie in Position zur Verbindung mit dem Basis-Audiosystem bringt.
  • Ist die Verbindung hergestellt, kann der Benutzer auswählen, welcher Audioeingang die Lautsprecher mit Audiosignalen versorgt. Typischerweise wird der Benutzer dies durch Auswahl mittels der Steuerknöpfe 28 ausführen. Das Audioeingangssignal kann von einem der Geräte, die in der Basiseinheit sitzen, herkommen, etwa dem CD-Abspielgerät, dem Kassettenabspielgerät oder dem Tuner. Alternativ kann die Basiseinheit auch Audiosignale von der Frontplatte empfangen, etwa in diese heruntergeladene MP3-Lieder oder Stimmaufzeichnungen. Als weitere Alternative können die im Speicher der Frontplatte gespeicherten Daten in den Speicher der Basis-Audioeinheit geladen werden und dann durch die Lautsprecher abgespielt werden. Als noch ein weiteres Beispiel kann die Frontplatte den Speicherinhalt decodieren und das analoge Ergebnis durch das Basis-Audiosystem 12 abspielen.
  • Wie aus der Diskussion oben zu sehen ist, existieren viele Alternativen für die Funktionen und spezifischen Bestandteile der Frontplatte. Diese sind nur als Beispiele gedacht und sollen den Umfang der Erfindung in keiner Weise einschränken.
  • Obwohl bis zu diesem Punkt eine besondere Ausführungsform für ein Verfahren und eine Vorrichtung für ein Audiosystem mit einer abnehmbaren aktiven Frontplatte beschrieben worden ist, ist nicht beabsichtigt, daß diese spezielle Bezugnahme als Beschränkung des Umfangs dieser Erfindung, der in den folgenden Ansprüchen angegeben ist, angesehen werden soll.

Claims (10)

  1. Audiosystem mit einer Basiseinheit (12) einschließlich wenigstens einer Audio-Eingangsquelle; wenigstens einem Lautsprecher (14), der so betreibbar ist, daß er eine Audio-Ausgabe bietet; einer abnehmbaren Frontplatte (16) mit wiederaufladbaren Batterien (32), die die Frontplatte (16) mit Energie versorgen, wenn diese von der Basiseinheit (12) abgenommen ist, wobei die abnehmbare Frontplatte (16) ein aktives Gerät ist, wenn sie von der Basiseinheit (12) abgenommen ist, wobei die abnehmbare Frontplatte (16) ein Verbindungselement (42) aufweist, welches der Frontplatte (16) das Verbinden mit einem Host (58) gestattet, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (42) auch das Verbinden der Frontplatte (16) mit der Basiseinheit (12) sowie das Wiederaufladen der Batterien (32) gestattet, wenn die Frontplatte (16) mit der Basiseinheit (12) verbunden ist.
  2. Audiosystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Audio-Eingangsquelle wenigstens einen Radioempfänger (24), ein Compact-Disc-Abspielgerät (20), ein Kassettenabspielgerät (22) oder ein digitales Musikabspielgerät umfaßt.
  3. Audiosystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Frontplatte (16) weiterhin aufweist: einen Speicher (34), der so betreibbar ist, daß er Daten speichert, die Audiosignale repräsentieren; und einen Audio-Anschluß (36), der so betreibbar ist, daß er die Verbindung mit einem Ausgabegerät gestattet.
  4. Audiosystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Frontplatte (16) weiterhin eine Anzeigeplatte (44) umfaßt, die eine Benutzerschnittstelle zur Verfügung stellt.
  5. Audiosystem nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Frontplatte (16) weiterhin wenigstens einen Steuereingang (28) umfaßt.
  6. Audiosystem nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Audio-Anschluß (36) so betreibbar ist, daß er die Verbindung zu einem Ausgabegerät, insbesondere Kopfhörern (38), gestattet, das am Audio-Anschluß (36) angebracht ist.
  7. Audiosystem nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Frontplatte (16) weiterhin ein Mikrophon (40) einschließt, welches so betreibbar ist, daß es Audiosignale empfängt.
  8. Audiosystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die abnehmbare Frontplatte (16) so betreibbar ist, daß sie als MP3-Abspielgerät, persönliches Stimmaufzeichnungsgerät, persönlicher digitaler Assistent, Mobiltelefon, Personenrufempfänger oder digitales Radio arbeitet.
  9. Audiosystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Verbindungselement (42) weiterhin ein digitales Verbindungselement (18) umfaßt.
  10. Audiosystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Basis-Verbindungselement (42) weiterhin ein analoges Verbindungselement (18) umfaßt.
DE10197103T 2000-12-28 2001-11-15 Audiosystem mit abnehmbarer, aktiver Frontplatte Expired - Fee Related DE10197103B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/725,977 2000-12-28
US09/752,977 US6642629B2 (en) 2000-12-28 2000-12-28 Audio system with removable, active faceplate
PCT/US2001/044790 WO2002053417A1 (en) 2000-12-28 2001-11-15 Audio system with removable, active faceplate

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10197103T1 DE10197103T1 (de) 2003-11-20
DE10197103B4 true DE10197103B4 (de) 2008-03-06

Family

ID=25028657

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10197103T Expired - Fee Related DE10197103B4 (de) 2000-12-28 2001-11-15 Audiosystem mit abnehmbarer, aktiver Frontplatte

Country Status (6)

Country Link
US (2) US6642629B2 (de)
JP (2) JP2005507332A (de)
DE (1) DE10197103B4 (de)
GB (1) GB2385977B (de)
TW (1) TW595241B (de)
WO (1) WO2002053417A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012012603A1 (de) * 2012-06-23 2013-12-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Haltevorrichtung zum lösbaren Anbringen einer tragbaren Vorrichtung in einem Fahrzeug

Families Citing this family (52)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001229658A (ja) * 2000-02-14 2001-08-24 Clarion Co Ltd 車載機器
DE20021357U1 (de) * 2000-12-18 2001-03-22 Siemens Ag Antriebssteuerung mit Bedienungskonsole
US7068995B1 (en) 2003-01-13 2006-06-27 Sprint Spectrum L.P. System and method for affinity marketing in a wireless network
US20050071051A1 (en) * 2003-09-25 2005-03-31 Alco Electronics Limited Car audio/video equipment
BRPI0500053A (pt) * 2004-01-05 2005-09-06 Famar Fueguina S A Aparelho estéreo para carros com parte frontal destacável
DE102004009462A1 (de) * 2004-02-27 2005-09-15 Robert Bosch Gmbh Vorrichtung zur Ausgabe oder Wiedergabe von Informationen sowie abnehmbares Bedienteil
US20050210181A1 (en) 2004-03-22 2005-09-22 Bernadette Depke Systems and methods for the identification and/or distribution of music and other forms of useful information
DE102004018202A1 (de) * 2004-04-15 2005-11-10 Robert Bosch Gmbh Autoradio mit abnehmbaren MPeg-Player
US7529870B1 (en) 2004-04-27 2009-05-05 Apple Inc. Communication between an accessory and a media player with multiple lingoes
US8117651B2 (en) 2004-04-27 2012-02-14 Apple Inc. Method and system for authenticating an accessory
US7529872B1 (en) 2004-04-27 2009-05-05 Apple Inc. Communication between an accessory and a media player using a protocol with multiple lingoes
US7673083B2 (en) 2004-04-27 2010-03-02 Apple Inc. Method and system for controlling video selection and playback in a portable media player
US7634605B2 (en) 2004-04-27 2009-12-15 Apple Inc. Method and system for transferring stored data between a media player and an accessory
US7895378B2 (en) 2004-04-27 2011-02-22 Apple Inc. Method and system for allowing a media player to transfer digital audio to an accessory
US7441062B2 (en) 2004-04-27 2008-10-21 Apple Inc. Connector interface system for enabling data communication with a multi-communication device
US7826318B2 (en) 2004-04-27 2010-11-02 Apple Inc. Method and system for allowing a media player to transfer digital audio to an accessory
US7529871B1 (en) 2004-04-27 2009-05-05 Apple Inc. Communication between an accessory and a media player with multiple protocol versions
US7797471B2 (en) 2004-04-27 2010-09-14 Apple Inc. Method and system for transferring album artwork between a media player and an accessory
US7526588B1 (en) 2004-04-27 2009-04-28 Apple Inc. Communication between an accessory and a media player using a protocol with multiple lingoes
US7441058B1 (en) 2006-09-11 2008-10-21 Apple Inc. Method and system for controlling an accessory having a tuner
US20060039263A1 (en) * 2004-08-20 2006-02-23 Remy Trotabas Audio system with removable digital media player
KR100670641B1 (ko) * 2004-11-25 2007-01-17 주식회사 현대오토넷 휴대용 엠피3 플레이어를 착탈 할 수 있는 도난 방지카오디오 시스템 및 그 제어방법
US7823214B2 (en) 2005-01-07 2010-10-26 Apple Inc. Accessory authentication for electronic devices
US7525216B2 (en) 2005-01-07 2009-04-28 Apple Inc. Portable power source to provide power to an electronic device via an interface
US20060209641A1 (en) * 2005-03-18 2006-09-21 Amirahmad Navid Portable media player control panel relocator
US20070034758A1 (en) * 2005-05-24 2007-02-15 Bates Edward K Deck rail umbrella stand
US20070124804A1 (en) * 2005-11-28 2007-05-31 Visteon Global Technologies, Inc. System and method to provide for passive anti-theft dockable devices
US20070169131A1 (en) * 2005-12-22 2007-07-19 Johnson Controls Technology Company Vehicle media device
JP4824403B2 (ja) * 2005-12-28 2011-11-30 ソニー株式会社 車載機器及びフロントパネル
EP1844987A1 (de) * 2006-04-12 2007-10-17 Delphi Technologies, Inc. Einbaugerät für ein Kraftfahrzeug
US8006019B2 (en) 2006-05-22 2011-08-23 Apple, Inc. Method and system for transferring stored data between a media player and an accessory
US7415563B1 (en) 2006-06-27 2008-08-19 Apple Inc. Method and system for allowing a media player to determine if it supports the capabilities of an accessory
US7612653B2 (en) * 2006-08-01 2009-11-03 Tyco Electronics Corporation Wall-mounted network outlet
US7558894B1 (en) 2006-09-11 2009-07-07 Apple Inc. Method and system for controlling power provided to an accessory
WO2008039364A2 (en) * 2006-09-22 2008-04-03 John Grigsby Method and system of labeling user controls of a multi-function computer-controlled device
US8682387B2 (en) 2006-10-18 2014-03-25 William Frederick Ryann Mobile device interface platform
US20080157999A1 (en) * 2006-12-28 2008-07-03 Fujitsu Ten Limited Electronic apparatus, electronic system and method of controlling audio output
US9027753B2 (en) * 2006-12-06 2015-05-12 Cby Holdings, Llc Packaging system for portable electronic devices with removable faceplates
DE102007050308A1 (de) * 2007-10-22 2009-04-23 Robert Bosch Gmbh Multimedia-System mit portabler Multimediakomponente
US8970647B2 (en) * 2008-05-13 2015-03-03 Apple Inc. Pushing a graphical user interface to a remote device with display rules provided by the remote device
US9870130B2 (en) 2008-05-13 2018-01-16 Apple Inc. Pushing a user interface to a remote device
US20100293462A1 (en) * 2008-05-13 2010-11-18 Apple Inc. Pushing a user interface to a remote device
US20090284476A1 (en) * 2008-05-13 2009-11-19 Apple Inc. Pushing a user interface to a remote device
US9311115B2 (en) 2008-05-13 2016-04-12 Apple Inc. Pushing a graphical user interface to a remote device with display rules provided by the remote device
US8238811B2 (en) 2008-09-08 2012-08-07 Apple Inc. Cross-transport authentication
US8208853B2 (en) 2008-09-08 2012-06-26 Apple Inc. Accessory device authentication
US8175279B2 (en) * 2008-10-09 2012-05-08 Bose Corporation Integrated vehicle audio system
US20110188197A1 (en) * 2010-02-03 2011-08-04 Craig Jackson Integrated audio and video port for portable electonic devices
US9769519B2 (en) 2010-07-16 2017-09-19 Enseo, Inc. Media appliance and method for use of same
US8755174B2 (en) 2010-07-16 2014-06-17 Ensco, Inc. Media appliance and method for use of same
US9440536B2 (en) * 2014-04-30 2016-09-13 Volkswagen Ag Passenger vehicle with a modular control panel
DE202016104198U1 (de) 2016-07-29 2016-08-11 E-Lead Electronic Co., Ltd. Autoradio mit herausnehmbarem Schaltfeld

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19737322A1 (de) * 1997-08-28 1999-03-18 Grundig Ag Autoradio mit abnehmbarem Bedienteil
DE19803178A1 (de) * 1998-01-28 1999-07-29 Bosch Gmbh Robert Autoradio mit einem abnehmbaren Bedienteil
DE19939433A1 (de) * 1999-08-20 2001-02-22 Mannesmann Vdo Ag Autoradio mit abnehmbarer Bedieneinheit

Family Cites Families (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US656341A (en) * 1899-11-09 1900-08-21 Carleton Electric Company Lock-controlling device.
EP0286600A3 (de) * 1987-04-10 1989-03-08 Virgilio Pallotti Autoradio aus zwei trennbaren Teilen
US5554966A (en) * 1992-01-20 1996-09-10 Pioneer Electronic Corporation Car-stereo with removable control panel, alarm, and power conservation
JP3126835B2 (ja) * 1992-05-25 2001-01-22 パイオニア株式会社 カーステレオ
WO1994025309A1 (en) * 1993-04-30 1994-11-10 Shintom Co., Ltd. Car-mounted sound device
US5572442A (en) * 1994-07-21 1996-11-05 Information Highway Media Corporation System for distributing subscription and on-demand audio programming
DE4432589A1 (de) * 1994-09-13 1996-03-14 Becker Gmbh Elektronisches Gerät mit einem abnehmbaren Bedienteil
JP3555198B2 (ja) * 1994-10-31 2004-08-18 ソニー株式会社 記録再生装置
US5705975A (en) * 1995-03-24 1998-01-06 Clarion Co., Ltd. Anti-theft device for electronic apparatuses
JPH08339484A (ja) * 1995-06-09 1996-12-24 Pioneer Electron Corp アラーム付デタッチ
US5794164A (en) * 1995-11-29 1998-08-11 Microsoft Corporation Vehicle computer system
JPH09261749A (ja) * 1996-03-26 1997-10-03 Sony Corp 車載用電子機器
JPH09267718A (ja) * 1996-04-02 1997-10-14 Pioneer Electron Corp カーステレオ
DE19640140C2 (de) * 1996-09-28 1998-10-15 Bosch Gmbh Robert Rundfunkempfänger mit einer Aufzeichnungseinheit für Audiodaten
US5991640A (en) * 1996-11-22 1999-11-23 Ericsson Inc. Docking and electrical interface for personal use communication devices
US5864627A (en) * 1997-02-14 1999-01-26 Kim; Youngkook Portable sound system
US5819049A (en) * 1997-02-28 1998-10-06 Rietmann; Sandra D. Multi-media recording system and method
JP3767072B2 (ja) * 1997-03-11 2006-04-19 ソニー株式会社 音響システム、及びアダプタ装置
US6131051A (en) * 1998-01-05 2000-10-10 Microsoft Corporation Interface between a base module and a detachable faceplate in an in-dash automotive accessory
US6201540B1 (en) * 1998-01-07 2001-03-13 Microsoft Corporation Graphical interface components for in-dash automotive accessories
US20020002039A1 (en) * 1998-06-12 2002-01-03 Safi Qureshey Network-enabled audio device
JP4320817B2 (ja) * 1998-02-09 2009-08-26 ソニー株式会社 記録再生装置、記録再生システム、記録再生方法およびプログラム
US6144114A (en) * 1998-03-25 2000-11-07 Lear Automotive Dearborn, Inc. Auto PC wallet PC faceplate
AU1621100A (en) * 1998-11-12 2000-05-29 Gregory Paul Wheeler Security system with remote indication
JP2000284874A (ja) * 1999-03-31 2000-10-13 Mitsumi Electric Co Ltd 変換コネクタ
JP3896728B2 (ja) * 1999-06-23 2007-03-22 トヨタ自動車株式会社 携帯型端末装置及び車載情報処理装置
DE19939631A1 (de) * 1999-08-20 2001-02-22 Nokia Mobile Phones Ltd Multimediaeinheit
JP2001151028A (ja) * 1999-11-22 2001-06-05 Shintom Co Ltd 車載用オーディオ装置
KR20010092569A (ko) * 2000-03-22 2001-10-26 이은복 탈착 가능한 전자 기기를 포함하는 이동 전화기
US6608993B1 (en) * 2000-06-21 2003-08-19 Hughes Electronics Corporation Vehicular audio data file handling apparatus system and method
JP2002074922A (ja) * 2000-08-28 2002-03-15 Pioneer Electronic Corp 車載用オーディオ及び/又はビデオ装置
US7200357B2 (en) * 2000-10-20 2007-04-03 Universal Electronics Inc. Automotive storage and playback device and method for using the same
US6629197B1 (en) * 2000-11-03 2003-09-30 International Business Machines Corporation Method and system for storing digital audio data and emulating multiple CD-changer units
US7170828B2 (en) * 2000-12-15 2007-01-30 Texas Instruments Incorporated Removable face plate compressed digital music player
US6483428B1 (en) * 2001-08-22 2002-11-19 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Removable front panel for an entertainment device
US6703926B2 (en) * 2001-11-08 2004-03-09 Yazaki North America Vehicle data communication system with hand-held wireless control and display unit
US20030114133A1 (en) * 2001-12-14 2003-06-19 Ryan S. Enners MP3 player for vehicles
US7069510B2 (en) * 2002-01-16 2006-06-27 Microsoft Corporation In-vehicle audio browser system having a common usability model
US6681176B2 (en) * 2002-05-02 2004-01-20 Robert Bosch Gmbh Method and device for a detachable navigation system

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19737322A1 (de) * 1997-08-28 1999-03-18 Grundig Ag Autoradio mit abnehmbarem Bedienteil
DE19803178A1 (de) * 1998-01-28 1999-07-29 Bosch Gmbh Robert Autoradio mit einem abnehmbaren Bedienteil
DE19939433A1 (de) * 1999-08-20 2001-02-22 Mannesmann Vdo Ag Autoradio mit abnehmbarer Bedieneinheit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012012603A1 (de) * 2012-06-23 2013-12-24 Volkswagen Aktiengesellschaft Haltevorrichtung zum lösbaren Anbringen einer tragbaren Vorrichtung in einem Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
US6856043B2 (en) 2005-02-15
JP2005507332A (ja) 2005-03-17
GB2385977A (en) 2003-09-03
US20020084700A1 (en) 2002-07-04
WO2002053417A1 (en) 2002-07-11
DE10197103T1 (de) 2003-11-20
JP5021382B2 (ja) 2012-09-05
GB0311597D0 (en) 2003-06-25
US20040027002A1 (en) 2004-02-12
GB2385977B (en) 2004-12-29
JP2007331751A (ja) 2007-12-27
TW595241B (en) 2004-06-21
US6642629B2 (en) 2003-11-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10197103B4 (de) Audiosystem mit abnehmbarer, aktiver Frontplatte
DE69629663T2 (de) Kraftfahrzeug-computersystem
DE60214489T2 (de) Abnehmbare Frontplatte für ein Gerät der Unterhaltungselektronik
EP0899889B1 (de) Autoradio mit abnehmbarem Bedienteil
DE60128852T2 (de) Vorrichtung und Verfahren für die Wiedergabe von Audiodaten, Verfahren und Gerät für die Wiedergabe von Audiodaten für Verwendung in einem Kraftfahrzeug und computerlesbares Speichermedium für die Aufzeichnung eines Computerprogramms
DE69930987T2 (de) Fahrzeuginformationssystem und Verfahren zu dessen Steuerung, Speichermedium zur Speicherung des Steuerungsprogramms, Plattenwiedergabegerät, und integrierte Halbleiterschaltung
DE202012011608U1 (de) Adapter zur Verwendung mit einer tragbaren elektronischen Vorrichtung
DE202007018839U1 (de) System zum Steuern von Videoauswahl und Wiedergabe in einem tragbaren Medienabspielgerät
DE202004021490U1 (de) Adapter für Medienabspielgerät
EP1084894A2 (de) Multimediaeinheit für ein Fahrzeug
EP0613092A1 (de) Tragbares elektronisches Gerät zur Orientierung und Kommunikation
DE10253662A1 (de) Drahtloses, mittels elektromagnetischer Induktion aufladbares Peripheriegerät
DE202005021803U1 (de) Tragbare Multimediavorrichtung zur Datenübertragung
DE102005008721A1 (de) Diebstahlsicheres Auto-Audiosystem zum Anbringen und Abtrennen eines tragbaren MP3-Spielers und Kontrollverfahren dafür
EP0899161A1 (de) Kommunikationsanlage für ein Kraftfahrzeug
EP1079389B1 (de) Autoradio mit abnehmbarer Bedieneinheit
DE102004018202A1 (de) Autoradio mit abnehmbaren MPeg-Player
DE102009023640A1 (de) Freisprecheinrichtung in einem Fahrzeug
EP1104154A1 (de) Mobiltelefon und Verfahren zur Wiedergabe von Audiodaten
EP1012992B1 (de) Empfänger in einem antennenfuss
WO2009053409A1 (de) Multimedia-system mit portabler multimediakomponente
DE10216100A1 (de) Kfz-Kommunikationssystem, Anordnung mit Prozessor, Computerprogrammerzeugnis und computerlesbares Speichermedium
DE102011115742A1 (de) Telematiksystem für einen Kraftwagen, Erweiterungsmodul für ein Telematiksystem und Verfahren zum Betreiben eines mobilen Datenverarbeitungsgeräts
EP1079392A2 (de) Vorrichtung für die Aufzeichnung und Wiedergabe von digitalen Tonsignalen für Verwendung in einem Kraftfahrzeug
MANUAL et al. KMM-BT504DAB

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law

Ref document number: 10197103

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20031120

Kind code of ref document: P

8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee