DE10149771A1 - Selection of stored digital objects, such as audio, video, etc., whereby a user is suggested an object which he can select and if not further objects in the selected group are offered, until a user selects an object - Google Patents

Selection of stored digital objects, such as audio, video, etc., whereby a user is suggested an object which he can select and if not further objects in the selected group are offered, until a user selects an object

Info

Publication number
DE10149771A1
DE10149771A1 DE10149771A DE10149771A DE10149771A1 DE 10149771 A1 DE10149771 A1 DE 10149771A1 DE 10149771 A DE10149771 A DE 10149771A DE 10149771 A DE10149771 A DE 10149771A DE 10149771 A1 DE10149771 A1 DE 10149771A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
user
stored
evaluation
objects
proposed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10149771A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Fiegert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10149771A priority Critical patent/DE10149771A1/en
Publication of DE10149771A1 publication Critical patent/DE10149771A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/90Details of database functions independent of the retrieved data types
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/30Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor of unstructured textual data
    • G06F16/33Querying
    • G06F16/332Query formulation
    • G06F16/3325Reformulation based on results of preceding query
    • G06F16/3326Reformulation based on results of preceding query using relevance feedback from the user, e.g. relevance feedback on documents, documents sets, document terms or passages
    • G06F16/3328Reformulation based on results of preceding query using relevance feedback from the user, e.g. relevance feedback on documents, documents sets, document terms or passages using graphical result space presentation or visualisation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Computational Linguistics (AREA)
  • Information Retrieval, Db Structures And Fs Structures Therefor (AREA)

Abstract

Method for selection of a stored object from a quantity of stored objects by a user in which a determined object is automatically suggested to a user from the set of stored objects. The user then evaluates the suggested object and if wanted the object is selected in a selection step. If not, a further object is selected. The invention relates to offering and selection of audio, video, photos, music, travel information or food information. The invention also relates to a corresponding arrangement for selection of an object, a computer program and a computer program product for implementation of the inventive method.

Description

Die Erfindung betrifft eine Auswahl eines gespeicherten Objekts aus einer Menge von gespeicherten Objekten durch einen Nutzer. The invention relates to a selection of a stored Object from a set of stored objects a user.

Aus [1] ist eine Anordnung, ein Revox Audio Multiroom Server M 57 (M 57), bekannt für eine solche Auswahl eines digital gespeicherten Musikstücks aus einer Musikdatenbank. From [1] is an arrangement, a Revox Audio Multiroom Server M 57 (M 57), known for such a selection of a digital stored piece of music from a music database.

Bei dem M 57 sind in einem erweiterbaren Musikarchiv mehrere Audio CDs gespeichert. Über ein integriertes Modem werden sämtliche Informationen der gespeicherten CDs, wie CD-Name, Titel der CD, eine jeweilige Spieldauer der Titel, Name eines Interpreten und Musikstil, von einer externen Informationsquelle, beispielsweise ein Internet, geladen und in einer internen Index-Datenbank gespeichert. The M 57 has several in an expandable music archive Audio CDs saved. Be through an integrated modem all information on the stored CDs, such as CD name, Title of the CD, a respective duration of the title, name of a Artists and music style, from an external Information source, such as an Internet, loaded and stored in an internal index database.

Über eine Suche eines Nutzers in der Index-Datenbank können bestimmte CDs oder Titel gefunden, ausgewählt und abgespielt werden. Mehrere auf diese Weise ausgewählte CDs oder Titel können auch zu einem individuellen Musikprogramm zusammengestellt und abgespielt werden. Via a search by a user in the index database certain CDs or tracks found, selected and played become. Several CDs or tracks selected in this way can also make an individual music program compiled and played.

Ein solches Auswahlkonzept für ein gespeichertes Objekt, wie das im obigen beschriebene, nämlich eine gezielte Suche in einer Index-Datenbank, findet auch bei anderen Systemen Anwendung, beispielsweise bei einem Windows Explorer [2] zur Auswahl einer digital gespeicherten Datei aus einer Dateidatenbank. Such a selection concept for a stored object, such as that described above, namely a targeted search in an index database, also found on other systems Application, for example in a Windows Explorer [2] Select a digitally saved file from a File database.

In dem Fall des Windows-Explorers sind in der Index-Datenbank Datei-Informationen für die gespeicherten Dateien, wie deren Dateinamen, deren Dateigrößen, deren Speicherdaten oder deren Dateiarten, gespeichert. Über die Auswahl einer solchen Datei-Information wird die zugehörige Datei ausgewählt. In the case of Windows Explorer are in the index database File information for the stored files, such as their Filenames, their file sizes, their save data or their File types, saved. About choosing one File information, the associated file is selected.

Bei der Auswahl einer von einem Nutzer gewünschten Datei "bewegt sich" dieser, bezeichnet auch als "scrollen", in einem ihm angezeigten, meist baumartigen Listensystem, welches die Datei-Informationen der gespeicherten Dateien in einer bestimmten, vorgebbaren Struktur anzeigt. Aus diesem Listensystem wählt der Nutzer dann die von ihm gewünschte Datei über die Auswahl der entsprechenden Datei-Information aus. When selecting a file desired by a user "moves" this, also referred to as "scrolling", in a mostly tree-like list system displayed to him, which contains the file information of the stored files a certain, predefinable structure. For this List system, the user then chooses the one he wants File by selecting the appropriate file information out.

Alternativ dazu kann ein Nutzer bei dem Windows-Explorer eine integrierte Suchfunktion verwenden, um nach einer gewünschten Datei in der Dateidatenbank zu suchen. Alternatively, a user can use the Windows Explorer use built-in search function to search for a desired one Search file in the file database.

In diesem Fall definiert der Nutzer einen Suchbegriff, welcher die vom ihm gewünschte Datei näher bezeichnet und nach welchem die Index-Datenbank durchsucht wird. Datei- Informationen, welche dem Suchbegriff entsprechen, werden angezeigt. Die Auswahl der gewünschten Datei aus den angezeigten Datei-Informationen erfolgt wie oben beschrieben. In this case, the user defines a search term which specifies the file he wants and which the index database is searched for. File- Information that corresponds to the search term is displayed. The selection of the desired file from the The file information displayed is as described above.

Weitere, auf oben beschriebenen Auswahlkonzepten basierende Auswahlverfahren sind bekannt, beispielsweise eine Auswahl einer Telefonnummer aus einem digital gespeicherten Telefonbuch [3] bei einem Mobiltelefon oder eine Texteingabe mit "T9" [4] bei einem Mobiltelefon, bei der ein Wort aus einem digital gespeicherten Wörterbuch ausgewählt wird. Further selection concepts based on the above Selection procedures are known, for example a selection a phone number from a digitally stored Phonebook [3] for a mobile phone or text entry with "T9" [4] on a mobile phone that uses a word a digitally saved dictionary is selected.

Diese bekannten Auswahlkonzepte weisen aber Nachteile auf. However, these known selection concepts have disadvantages.

So ist bei diesen Auswahlkonzepten eine konkrete Vorstellung des Nutzers von dem, was von ihm gewünscht bzw. gewollt wird, notwendig. Nur dann kann eine im obigen beschriebene Index- Suche erfolgreich sein. Andernfalls ist sie sehr umständlich und äußerst langwierig, da in diesem Fall ein oftmaliges Auswählen eines Objekts gemäß einem "Try-and-Error"-Verfahren bis zur gewünschten Auswahl notwendig ist. This is a concrete idea with these selection concepts of what the user wants or wants, necessary. Only then can an index Search to be successful. Otherwise, it is very cumbersome and extremely tedious, because in this case it is a frequent one Select an object according to a "try-and-error" procedure until the desired selection is necessary.

Oftmals fehlt aber einem Nutzer diese konkrete Vorstellung von seinem Auswahlwunsch, d. h. er möchte ein Objekt, auswählen, er kann aber seinen Wunsch nicht näher spezifizieren. However, a user often lacks this specific idea of his choice, d. H. he wants an object choose, but he can not further his wish specify.

Darüber hinaus erfordern oben beschriebene Auswahlverfahren in der Regel umfangreiche und aufwendige Anzeige- und Interaktionsmittel zur Interaktion mit einem Nutzer, beispielsweise eine Cursorsteuerung für das Scrollen und einen Bildschirm für die Darstellung des baumartigen Listensystems bei dem Windows Explorer. In addition, selection procedures described above require usually extensive and elaborate display and Means of interaction for interaction with a user, for example a cursor control for scrolling and a screen for displaying the tree-like List system in Windows Explorer.

Somit liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Auswahlverfahren für einen Nutzer zur Auswahl eines gewünschten Objekts aus einer Menge von Objekten anzugeben, welches eine einfache, schnelle und zuverlässige Auswahl des gewünschten Objekts auch ohne konkrete Vorstellung seines Auswahlwunsches ermöglicht. The invention is therefore based on the object Selection process for a user to select one specify the desired object from a set of objects, which is a simple, fast and reliable selection of the desired object even without a concrete idea of its Desired selection enabled.

Die Aufgabe wird durch das Verfahren und die Anordnung sowie durch das Computerprogramm mit Programmcode-Mitteln und das Computerprogramm-Produkt zur Auswahl eines gespeicherten Objekts aus einer Menge von gespeicherten Objekten durch einen Nutzer mit den Merkmalen gemäß dem jeweiligen unabhängigen Patentanspruch gelöst. The task is accomplished through the procedure and arrangement as well through the computer program with program code means and that Computer program product to select a saved one Object from a set of stored objects a user with the characteristics according to the respective independent claim solved.

Bei dem Verfahren zur Auswahl eines gespeicherten Objekts aus einer Menge von gespeicherten Objekten durch einen Nutzer wird in einem Vorschlagsschritt eines von den gespeicherten Objekten automatisch bestimmt und dieses dem Nutzer vorgeschlagen. In the process of selecting a stored object a set of stored objects by a user is one of the saved in a proposal step Objects automatically determined and this to the user proposed.

Der Nutzer bewertet in einem Bewertungsschritt das ihm vorgeschlagene Objekt. Für den Fall, dass die Bewertung angibt, dass das vorgeschlagene Objekt von dem Nutzer gewollt wird, wird das vorgeschlagene Objekt in einem Auswahlschritt ausgewählt. The user evaluates this in a rating step proposed object. In the event that the rating indicates that the proposed object is wanted by the user the proposed object will be in a selection step selected.

Andernfalls wird in Abhängigkeit von der Bewertung in einem weiteren Vorschlagsschritt ein weiteres von den gespeicherten Objekten automatisch bestimmt und das weitere automatisch bestimmte Objekt dem Nutzer vorgeschlagen. Otherwise, depending on the rating in one another suggestion step another one of the saved ones Objects automatically determined and the rest automatically certain object proposed to the user.

Die Anordnung zur Auswahl eines gespeicherten Objekts aus einer Menge von gespeicherten Objekten durch einen Nutzer weist auf:

  • - einen Speicher, in dem die Menge der gespeicherten Objekte gespeichert sind und
  • - eine Interaktionseinheit, eingerichtet zu einer Interaktion mit dem Nutzer,
    • a) wobei eines von den gespeicherten Objekten automatisch bestimmbar und das automatisch bestimmte Objekt dem Nutzer vorschlagbar ist,
    • b) wobei von dem Nutzer das ihm vorgeschlagene Objekt bewertbar ist,
    • c) wobei für den Fall, dass die Bewertung angibt, dass das vorgeschlagene Objekt von dem Nutzer gewollt wird, das vorgeschlagene Objekt auswählbar ist, andernfalls in Abhängigkeit von der Bewertung ein weiteres von den gespeicherten Objekten automatisch bestimmbar und das weitere automatisch bestimmte Objekt dem Nutzer vorschlagbar ist.
The arrangement for the selection of a stored object from a set of stored objects by a user has:
  • - A memory in which the amount of stored objects are stored and
  • an interaction unit set up to interact with the user,
    • a) wherein one of the stored objects can be determined automatically and the automatically determined object can be proposed to the user,
    • b) the object proposed by the user being assessable,
    • c) where, in the event that the evaluation indicates that the proposed object is wanted by the user, the proposed object can be selected, otherwise, depending on the evaluation, another of the stored objects can be automatically determined and the further automatically determined object to the user is suggested.

Dabei ist unter einer Bewertung im Sinne der Erfindung gerade nicht ein reines Ablehnen oder Verwerfen eines Angebotenen oder Ausgewählten, wie zum Beispiel bei einem "Try-and- Error"-Verfahren zu verstehen, sondern eine kontinuierliche oder "skalierte" Bewertung mit mehreren abgestuften Bewertungsgraden. Diese können ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens nummerisch, durch Buchstaben oder durch beliebige Kombination von beiden codiert oder auch semantischer Natur sein oder durch explizite begriffliche Beschreibungen beschrieben sein. Here is just under an assessment in the sense of the invention not simply rejecting or rejecting an offer or selected, such as a try-and- Error "process to be understood, but a continuous one or "scaled" rating with multiple graded Rating degrees. These can be used without limitation general inventive idea numerically, by letters or encoded by any combination of the two or else be semantic in nature or through explicit conceptual Descriptions are described.

Unter "Vorschlagen" eines Objektes im Sinne der Erfindung ist ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedanken zu verstehen, dass eine oder mehrere beliebige Objektinformationen des vorgeschlagenen Objekts oder das vorgeschlagene Objekt selbst zumindest teilweise dem Nutzer angezeigt bzw. präsentiert wird. "Proposing" an object in the sense of the invention is without restricting the general inventive concept understand that any one or more Object information of the proposed object or the proposed object itself at least partially to the user is displayed or presented.

Das Computerprogramm mit Programmcode-Mitteln ist eingerichtet, um alle Schritte gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren durchzuführen, wenn das Programm auf einem Computer ausgeführt wird. The computer program with program code means is set up to perform all steps according to the invention Procedure to perform when the program is on a computer is performed.

Das Computerprogramm-Produkt mit auf einem maschinenlesbaren Träger gespeicherten Programmcode-Mitteln ist eingerichtet, um alle Schritte gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren durchzuführen, wenn das Programm auf einem Computer ausgeführt wird. The computer program product with on a machine readable Carrier stored program code means is set up all steps according to the inventive method perform when the program on a computer is performed.

Die Anordnung sowie das Computerprogramm mit Programmcode- Mitteln, eingerichtet um alle Schritte gemäß dem erfinderischen Verfahren durchzuführen, wenn das Programm auf einem Computer ausgeführt wird, sowie das Computerprogramm- Produkt mit auf einem maschinenlesbaren Träger gespeicherten Programmcode-Mitteln, eingerichtet um alle Schritte gemäß dem erfinderischen Verfahren durchzuführen, wenn das Programm auf einem Computer ausgeführt wird, sind insbesondere geeignet zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens oder einer seiner nachfolgend erläuterten Weiterbildungen. The arrangement as well as the computer program with program code Means set up all steps according to the perform inventive method when the program is on a computer is running, as well as the computer program Product with stored on a machine readable carrier Program code means set up to perform all steps according to the perform inventive method when the program is on running a computer are particularly suitable to carry out the method according to the invention or a his further training explained below.

Ein besonderer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass dieses interaktive Auswahlverfahren durch Bewertung von Vorschlägen durch den Nutzer ein zielgerichtetes, damit effizientes und schnelles "Herantasten" an einen von einem Nutzer nicht konkret spezifizierbaren Auswahlwunsch ermöglicht. A particular advantage of the invention is that this interactive selection process by evaluating Suggestions by the user to be targeted efficient and fast "approach" to one of one Users cannot specifically specify their choice allows.

Dieses zielgerichtete Herantasten an einen Auswahlwunsch entspricht einem natürlichen "intuitiven" Vorgehen und ist deshalb leicht verständlich und erlernbar, besonderes eingänglich und nutzerfreundlich. This targeted approach to a selection request corresponds to a natural "intuitive" approach and is therefore easy to understand and learn, special catchy and user-friendly.

Darüber hinaus weist die Erfindung den Vorteil auf, dass keine umfangreichen und aufwendigen Anzeige- und Interaktionsmittel zur Interaktion mit einem Nutzer wie bei oben beschriebenen Auswahlverfahren, beispielsweise eine Cursorsteuerung für das Scrollen und einen Bildschirm für die Darstellung des baumartigen Listensystems bei dem Windows Explorer, erforderlich sind. In addition, the invention has the advantage that no extensive and complex display and Interaction means for interaction with a user as in selection procedure described above, for example a Cursor control for scrolling and a screen for the Representation of the tree-like list system in the Windows Explorer, are required.

Einem Nutzer werden nämlich bei der Erfindung Objekte vorgeschlagen, welche von ihm zu bewerten sind. Dies kann beispielsweise durch Angabe einer Bewertungszahl, eines Prädikats oder einer Note, d. h. im einfachsten Fall durch einen einmaligen Tastendruck oder entsprechend definierten Aktionen, durch den Nutzer geschehen, wofür keine umfangreichen und aufwendigen Anzeige- und Interaktionsmittel notwendig sind. In the invention, a user becomes objects suggested which ones to evaluate. This can for example by specifying a rating number, one Grade or grade, d. H. in the simplest case a single key press or defined accordingly Actions done by the user for which none extensive and elaborate means of display and interaction are necessary.

Deshalb ist die Erfindung insbesondere geeignet für mobile Geräte mit eingeschränkter Bedienmöglichkeit und eingeschränkter Anzeigemöglichkeit wie bei einem mobilen Telefon. Therefore, the invention is particularly suitable for mobile Devices with restricted operating options and limited display options like a mobile Phone.

Die Erfindung erfordert nicht nur keine umfangreichen und aufwendigen Anzeige- und Interaktionsmittel und kann dadurch kostengünstig realisiert werden, sie ist auch äußerst nutzerfreundlich. Gespeicherte Objekte werden automatisch ausgewählt und einem Nutzer vorgeschlagen, d. h. der Nutzer braucht in diesem Fall nicht selbst "aktiv" zu werden. Vom Nutzer ist nur eine Bewertung, beispielsweise durch einen einzigen Tastendruck oder eine entsprechende Spracheingabe, notwendig. Umfangreiche Bedienaktionen, wie ein elektronisches "Blättern" in Listen oder Scrollen am Bildschirm entfällt. The invention not only does not require extensive and elaborate display and interaction means and can can be realized inexpensively, it is also extremely user friendly. Saved objects become automatic selected and suggested to a user, d. H. the user In this case it does not need to become "active" itself. from User is only a rating, for example by one single keystroke or corresponding voice input, necessary. Extensive operator actions, such as a electronic "scrolling" in lists or scrolling on Screen is dropped.

Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen. Preferred developments of the invention result from the dependent claims.

Die im weiteren beschriebenen Weiterbildungen beziehen sich sowohl auf die Verfahren als auch auf die Anordnung. The further developments described below relate both on the procedures and on the arrangement.

Die Erfindung und die im weiteren beschriebenen Weiterbildungen können sowohl in Software als auch in Hardware, beispielsweise unter Verwendung einer speziellen elektrischen Schaltung, realisiert werden. The invention and those described below Further training can be done in software as well as in Hardware, for example using a special electrical circuit.

Ferner ist eine Realisierung der Erfindung oder einer im weiteren beschriebenen Weiterbildung möglich durch ein computerlesbares Speichermedium, auf welchem das Computerprogramm mit Programmcode-Mitteln gespeichert ist, welches die Erfindung oder Weiterbildung ausführt. Furthermore, an implementation of the invention or one in further training described possible by a computer-readable storage medium on which the Computer program is stored with program code means, which carries out the invention or further training.

Auch kann die Erfindung oder jede im weiteren beschriebene Weiterbildung durch ein Computerprogrammerzeugnis realisiert sein, welches ein Speichermedium aufweist, auf welchem das Computerprogramm mit Programmcode-Mitteln gespeichert ist, welches die Erfindung oder Weiterbildung ausführt. Also, the invention or any described below Continuing education realized by a computer program product be, which has a storage medium on which the Computer program is stored with program code means, which carries out the invention or further training.

Bei einer Weiterbildung sind die gespeicherten Objekte strukturiert gespeichert. Eine solche Struktur kann beispielsweise eine nach objektiven Kriterien erzeugte Strukturierung, wie zum Beispiel eine Historie der gespeicherten Objekte oder eine Art oder Gattungszugehörigkeit der gespeicherten Objekte, oder eine subjektive, nach individuellen Kriterien erzeugte Strukturierung, insbesondere nach individuellen Vorlieben der gespeicherten Objekte erzeugte Strukturierung, sein. In the case of a further development, the stored objects stored in a structured manner. Such a structure can for example one created according to objective criteria Structuring, such as a history of stored objects or a kind or Genre of the stored objects, or a subjective, created according to individual criteria Structuring, especially according to individual preferences of the saved structure generated structure.

Eine solche Strukturierung kann gegebenenfalls dazu führen, dass die Menge der gespeicherten Objekte in Teilmengen mit zugehörigen gespeicherten Objekten unterteilt wird. Such structuring can possibly lead to that the amount of objects stored in subsets with associated stored objects is divided.

Auch ist es möglich, mehrere Strukturen miteinander zu kombinieren, wobei eine mehrdimensionale Struktur der gespeicherten Objekte erzeugt wird. It is also possible to combine several structures combine, being a multi-dimensional structure of the saved objects is generated.

Ferner ist es vorteilhaft, dass die gespeicherten Objekte automatisch strukturiert werden. Insbesondere bei großen Objektbeständen, beispielsweise großen Datenarchiven oder CD- Archiven ist es unter Aufwands- bzw. Zeitgesichtspunkten sinnvoll, eine Archivierung oder Speicherung der Objekte unter Anwendung entsprechender Verfahren automatisch durchzuführen, wobei in solchen Fällen die Objekte in der Regel automatisch nach vorgegebenen objektiven Kriterien, beispielsweise nach Herstellungsdatum oder Gattungszugehörigkeit, sortiert bzw. strukturiert werden. It is also advantageous that the stored objects structured automatically. Especially with large ones Object holdings, for example large data archives or CD It is archives in terms of effort and time it makes sense to archive or store the objects automatically using appropriate procedures perform, in such cases the objects in the Rule automatically according to predetermined objective criteria, for example by date of manufacture or Genre membership, sorted or structured.

Im obigen wurde darauf hingewiesen, dass unter einer Bewertung im Sinne der Erfindung nicht ein reines Ablehnen oder Verwerfen eines Angebotenen oder Ausgewählten, wie zum Beispiel bei einem "Try-and-Error"-Verfahren zu verstehen ist, sondern eine "skalierte" Bewertung mit mehreren abgestuften Bewertungsgraden. In the above it was pointed out that under one Evaluation in the sense of the invention is not a mere rejection or discard an offer or a selected one, such as To understand an example in a "try-and-error" procedure is, but a "scaled" assessment with several graded levels of valuation.

Diese können ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens nummerisch (Notenstufen 1 bis 6), durch Buchstaben oder durch beliebige Kombination von Nummern und Buchstaben codiert oder auch semantischer Natur sein oder durch explizite begriffliche Beschreibungen (wie "schlecht, mittel, gut sehr gut") beschrieben sein. These can be numerical (grade 1 to 6 ), coded by letters or by any combination of numbers and letters, or semantic in nature, or described by explicit conceptual descriptions (such as "bad, medium, good very good") without restricting the general inventive concept ,

Die Bewertung selbst erfolgt anhand mindestens eines vorgebbaren Bewertungskriteriums oder auch mehrerer vorgebbaren Bewertungskriterien. The evaluation itself is based on at least one predefinable evaluation criterion or several predeterminable evaluation criteria.

Dieses bzw. diese kann bzw. können subjektiver, beispielsweise persönliche Vorlieben oder eine persönliche Gemütsverfassung oder Stimmung, objektiver, beispielsweise eine Tageszeit oder ein Aufenthaltsort, und auch absoluter oder auch relativer Natur bzw. aus genannten Kriterien gemischter Natur sein. Ein Beispiel für ein solche gemischt Bewertung ist "des Objekt entspricht meinen prinzipiellen Vorstellungen gut, passt aber im Moment nur schlecht zu meiner Stimmung". This can be more subjective, for example personal preferences or a personal one Mood or mood, more objective, for example a time of day or a location, and also absolute or also of a relative nature or from the specified criteria be mixed in nature. An example of such a mixed Rating is "the object corresponds to my principal Performances are good, but at the moment they don't fit very well my mood ".

Bei der automatischen Bestimmung des weiteren von den gespeicherten Objekten in Abhängigkeit der Bewertung können darüber hinaus ein Informationsgewinn und/oder ein Nutzerwunsch berücksichtigt werden. Dies bedeutet, dass das weitere von den gespeicherten Objekt auch dahingehend bestimmt wird, dass es den Nutzerwunsch so gut als möglich trifft und/oder der Informationsgewinn, welcher sich aus einer Bewertung durch den Nutzer ableiten lässt, maximiert wird. In the automatic determination of the further of the saved objects depending on the rating moreover an information gain and / or a User request are taken into account. This means that more of the saved object as well it is determined that the user request is as good as possible hits and / or the information gain that results from derived from a user rating, maximized becomes.

Die Bewertung selbst kann von dem Nutzer auf viele verschiedene Arten "geäußert" werden, beispielsweise durch einen Tastendruck einer entsprechend definierten bzw. belegten Auswahl-, Ziffern- oder Buchstabentaste oder auch durch "Nichtstun", was bei entsprechender Definition einer vorgegebenen Bewertung entsprechen könnte. Die "Äußerung" kann auch in Form, einer Spracheingabe erfolgen. The rating itself can vary from user to user different types are "expressed", for example by a keystroke of a correspondingly defined or occupied selection, number or letter key or also by "doing nothing", which, with the appropriate definition of a could correspond to the predefined evaluation. The comment" can also take the form of a voice input.

In einer Ausgestaltung wird im Vorschlagsschritt das eine von den gespeicherten Objekten (erstmals) zufällig bestimmt. In one embodiment, the one of the stored objects (for the first time) determined randomly.

Alternativ ist es auch möglich, im Vorschlagsschritt das eine von den gespeicherten Objekten anhand mindestens eines vorgegebenen Vorschlagskriteriums, insbesondere eines Zeitkriteriums oder eines Ortkriteriums oder eines Stimmungskriteriums, zu bestimmen. Alternatively, it is also possible to do one in the proposal step of the saved objects based on at least one predetermined suggestion criterion, in particular one Time criterion or a location criterion or one Mood criterion.

Das Auswahlverfahren kann beschleunigt werden, wenn in Abhängigkeit der Bewertung eine Teilmenge von den gespeicherten Objekten von der Menge der gespeicherten Objekten für den weiteren Vorschlag ausgeschlossen wird. Dieses beruht auf der Überlegung, dass eine weitere Auswahl aus einer reduzierten Auswahlmenge in der Regel schneller zu dem gewünschten Objekt führt als bei unveränderter, nicht reduzierter Auswahlmenge. The selection process can be accelerated if in Dependence of the evaluation of a subset on the stored objects from the amount of stored Objects for further suggestion is excluded. This is based on the consideration that another selection from a reduced selection set usually faster leads to the desired object as with unchanged, not reduced selection quantity.

Ein ähnlicher Effekt kann erzielt werden, wenn Teilmengen in Abhängigkeit von Bewertungen Vorschlagswahrscheinlichkeiten, d. h. eine Wahrscheinlichkeit, mit welcher die jeweilige Teilmenge bei der automatischen Bestimmung eines Vorschlags berücksichtigt werden soll, zugewiesen und diese bei weiteren Vorschlägen berücksichtigt werden. Diese Vorschlagswahrscheinlichkeiten können auch zur Strukturierung der gespeicherten Objekte oder von Teilmengen von gespeicherten Objekten bzw. zu einer Umstrukturierung der Teilmengen verwendet werden. A similar effect can be achieved if subsets in Dependence on evaluations proposal probabilities, d. H. a probability with which the respective Subset in the automatic determination of a proposal should be taken into account and assigned to others Proposals will be considered. This Proposal probabilities can also be used for structuring the stored objects or subsets of stored objects or to restructure the Subsets are used.

Doch kann es auch sinnvoll sein, für jeden Vorschlag die anfängliche (Grund-)Menge in ihrer Gesamtheit zur Auswahl zur Verfügung zu stellen. Somit kann bei jedem Vorschlag "aus dem Vollen geschöpft" werden. But it can also be useful for each suggestion initial (basic) quantity in its entirety to choose from To make available. Thus with each suggestion "from the Be fully "created.

Ebenso kann die Effizienz des Auswahlverfahrens gesteigert werden, wenn ein Nutzerprofil des Nutzers bestimmt wird. Dieses kann unter Verwendung des vorgeschlagenen Objekts und der Bewertung des vorgeschlagenen Objekts erzeugt werden. Mit einem solchen Nutzerprofil ist es möglich, in dem Vorschlagsschritt und in dem weiteren Vorschlagschritt bzw. bei den entsprechenden Objektbestimmungen gezielter mögliche gewünschte Objekte dem Nutzer vorzuschlagen. The efficiency of the selection process can also be increased when a user profile of the user is determined. This can be done using the proposed object and the evaluation of the proposed object. With With such a user profile it is possible in the Proposal step and in the further proposal step or with the corresponding object determinations more specifically possible to propose desired objects to the user.

Auch kann das Nutzerprofil für die Strukturierung der gespeicherten Objekte verwendet werden. The user profile can also be used to structure the stored objects can be used.

Für die Erzeugung des Nutzerprofils kann ein Lernverfahren, mit welchem ein Auswahlverhalten des Nutzers "erlernt" wird, beispielsweise ein Verfahren auf der Basis von Fuzzy-Logik, von Kausalen oder Neuronalen Netzen oder andere statistische Lernverfahren, verwendet werden. A learning process can be used to generate the user profile. with which a selection behavior of the user is "learned", for example, a method based on fuzzy logic, of causal or neural networks or other statistical Learning method.

Das Auswahlverfahren eignet sich insbesondere für gespeicherte Objekte mindestens einer der folgenden Objektgruppen:

  • - Audio, Video, Photo, Musik, Fahrweginformation, Speisen.
The selection procedure is particularly suitable for stored objects of at least one of the following object groups:
  • - Audio, video, photo, music, route information, food.

Derartige Objektgruppen umfassen in der Regel große Objektbestände, auf welche das erfindungsgemäße Auswahlverfahren aufgrund seiner hohen Effizient besonderes gut anwendbar ist. Such object groups usually include large ones Object holdings on which the invention Selection process special due to its high efficiency is well applicable.

Die Effizient des Auswahlverfahrens entfaltet sich insbesondere in einem iterativen Verfahrensablauf, bei dem der Bewertungsschritt und der weitere Vorschlagsschritt iterativ solange durchgeführt werden, bis die Bewertung in einem aktuellen Iterationsschritt angibt, dass das in dem aktuellen Iterationsschritt vorgeschlagene Objekt von dem Nutzer gewollt und ausgewählt wird. The efficiency of the selection process unfolds especially in an iterative procedure, in which the evaluation step and the further proposal step be carried out iteratively until the evaluation in a current iteration step indicates that the in the current iteration step proposed object from the User is wanted and selected.

Bei einem solchen iterativen Verfahrensablauf können bei der automatischen Bestimmung und nachfolgendem Vorschlag eines weiteren gespeicherten Objekts mehrere frühere Bewertungen, d. h. Bewertungen aus vorangegangenen Iterationsschritten, berücksichtigt werden. With such an iterative procedure, the automatic determination and subsequent proposal of a other saved object multiple previous ratings, d. H. Evaluations from previous iteration steps, be taken into account.

Darüber hinaus kann das Auswahlverfahren eingesetzt werden zu einer Strukturierung der gespeicherten Objekte, wobei in diesem Fall die gespeicherten Objekte unter Verwendung der Bewertung strukturiert werden. Anschaulich gesehen "merkt" sich in einem solchen Fall das Auswahlverfahren die Bewertung eines dem Nutzer vorgeschlagen und von ihm bewerteten Objekts. Abhängig von einer Bewertung oder von mehreren Bewertungen können dann die gespeicherten Objekte strukturiert oder umstrukturiert bzw. neu- bzw. umsortiert werden. In addition, the selection process can be used too a structuring of the stored objects, whereby in In this case, the saved objects using the Assessment to be structured. Clearly seen "notices" in such a case, the selection process is the evaluation one proposed to the user and evaluated by him Object. Depending on one rating or more Ratings can then be saved objects structured or restructured or re-sorted or re-sorted become.

In Figuren ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, welches im weiteren näher erläutert wird. In figures is an embodiment of the invention shown, which is explained in more detail below.

Es zeigen Show it

Fig. 1 CD-Archivierungs- und Abspielsystem gemäß einem Ausführungsbeispiel; Fig. 1 CD archiving and playback system according to an embodiment;

Fig. 2 Auswahlverfahren zur Auswahl eines CD-Titels gemäß einem Ausführungsbeispiel; Fig. 2 selection process for selecting a CD title according to an embodiment;

Ausführungsbeispielembodiment CD-Spieler mit integriertem Archivierungs- und interaktivem AuswahlsystemCD player with integrated Archiving and interactive selection system

In Fig. 1 ist ein CD-Spieler 100 mit integriertem Archivierungs- und interaktivem Auswahlsystem dargestellt. In Fig. 1, a CD player 100 is shown with an integrated archive and interactive selection system.

Der CD-Spieler weist alle üblichen Komponenten eines herkömmlichen CD-Spielers auf, wie zum Beispiel einen herausfahrbaren CD-Schlitten 101 zur Aufnahme einer abzuspielenden CD oder verschiedene Drehregler 102 zur Regelung einer Lautstärke oder einer Tonhöhe oder über Signalleitungen 103 mit dem CD-Spieler 100 verbundene Lautsprecher 104. The CD player has all the usual components of a conventional CD player, such as a removable CD carriage 101 for receiving a CD to be played or various rotary controls 102 for regulating a volume or a pitch or via signal lines 103 with the CD player 100 connected speakers 104 .

Ferner weist der CD-Spieler 100 ein integriertes Bedienpanel 120 sowie eine funktionsgleiche, externe Fernbedienung 121 zur Interaktion mit einem Nutzer und zur Bedienung des CD- Spieler 100 auf. Furthermore, the CD player 100 has an integrated control panel 120 and a functionally identical, external remote control 121 for interaction with a user and for operating the CD player 100 .

Das Bedienpanel 120 sowie die Fernbedienung 121 sind derart eingerichtet bzw. ausgestaltet, dass der CD-Spieler 100 in üblicher Art und Weise bedienbar ist. The control panel 120 and the remote control 121 are set up or configured such that the CD player 100 can be operated in the usual way.

Darüber hinaus weist der CD-Spieler 100 einen programmierten Prozessor 105 (nicht sichtbar) sowie Speicherbausteine 106 (nicht sichtbar) auf, welche derart eingerichtet sind, dass die im folgenden beschriebene Funktionalität bzw. Funktionen des CD-Spieler 100 ermöglicht wird. Die Bedienung für die Ausführung der Funktionen erfolgt in diesem Fall auch durch das integrierte Bedienpanel 120 und/oder die Fernbedienung 121. In addition, the CD player 100 has a programmed processor 105 (not visible) and memory chips 106 (not visible), which are set up in such a way that the functionality or functions of the CD player 100 described below is made possible. In this case, the functions are carried out by the integrated control panel 120 and / or the remote control 121 .

Die im folgenden beschriebene Funktionalität wird ermöglicht durch ein in den Speicherbausteinen 106 gespeichertes Softwareprogramm, welches bei Aktivierung in einen Arbeitsspeicher geladen und von dem Prozessor 105 ausgeführt wird. The functionality described below is made possible by a software program stored in the memory modules 106 , which is loaded into a working memory when activated and executed by the processor 105 .

Anschaulich gesehen wird die im folgende beschriebene Funktionalität ermöglicht durch einen entsprechend programmierten Computer. The one described below is clearly shown Functionality made possible by a corresponding programmed computer.

Erweiterbares Musikarchiv 100Expandable music archive 100

Bei dem CD-Spieler 100 sind in einem erweiterbarem, internen Musikarchiv 110 (nicht sichtbar) eine Vielzahl von verschiedenen CD-Titel aus unterschiedlichen Musikstilrichtungen, beispielsweise Klassik, Volksmusik, Jazz, Blues, Boogie, Pop und Rock, gespeichert. In the case of the CD player 100 , a multiplicity of different CD tracks from different musical styles, for example classical, folk music, jazz, blues, boogie, pop and rock, are stored in an expandable, internal music archive 110 (not visible).

Zu jedem gespeicherten CD-Titel ist ferner in einem Index, d. h. einer Art Inhaltsverzeichnis des Musikarchivs 100, gespeichert eine genaue Bezeichnung des CD-Titels, ein Speicherdatum, eine Abspieldauer, ein Interpret, eine Code für die Musikstilrichtung sowie eine aktualisierbare bzw. aktualisierte Abspielhäufigkeit, in diesem Fall ein nummerischer, jeweils um den Wert Eins erhöhbarer Wert, welcher eine Anzahl von Abspielungen angibt, und ein Link auf einen Speicherort des jeweiligen CD-Titels. Entsprechend dem Speicherort werden diese (CD-Titel-)Informationen für einen CD-Titel als (CD-Titel)-Index-Informationen bezeichnet. For each stored CD title, an exact description of the CD title, a storage date, a playing time, an artist, a code for the music style as well as an updatable or updated playing frequency is also stored in an index, ie a kind of table of contents of the music archive 100 , in this case a numerical value, which can be increased by one, which indicates a number of plays, and a link to a storage location of the respective CD title. Depending on the storage location, this (CD title) information for a CD title is referred to as (CD title) index information.

Speicherstrukur des Musikarchivs 110Storage structure of the music archive 110

Das Musikarchiv 110 ist ferner unterteilt in Teilarchive 111 (nicht sichtbar), in welchen jeweils CD-Titeln derselben Musikstilrichtung gespeichert sind. So ist bei dem CD-Spieler 100 ein Klassik-Teilarchiv 111, Volksmusik-Teilarchiv 111, Jazz-Teilarchiv 111, Blues-Teilarchiv 111, Boogie-Teilarchiv 111, Pop-Teilarchiv 111 und Rock-Teilarchiv 111 mit jeweils entsprechenden CD-Titeln der jeweiligen Musikstilrichtung vorhanden. The music archive 110 is further divided into sub-archives 111 (not visible), in which CD tracks of the same musical style are stored. For example, CD player 100 has a classical sub-archive 111 , folk music sub-archive 111 , jazz sub-archive 111 , blues sub-archive 111 , boogie sub-archive 111 , pop sub-archive 111 and rock sub-archive 111 , each with corresponding CD tracks respective music style available.

Es ist anzumerken, dass die Teilarchive 111 um neue, zusätzliche Teilarchive für neue Musikstilrichtungen beliebig erweiterbar sind. It should be noted that the sub-archives 111 can be expanded as desired by new, additional sub-archives for new musical styles.

Die Teilarchive 111 sind ihrerseits derart strukturiert, dass innerhalb eines Teilarchivs 111 die dort gespeicherten CD- Titeln entsprechend ihrer Abspielhäufigkeit geordnet bzw. gespeichert sind. The sub-archives 111 are in turn structured in such a way that within a sub-archive 111 the CD tracks stored there are ordered or stored according to their frequency of play.

Erweiterung des Musikarchivs 110 durch automatische Speicherung eines neuen CD-TitelsExtension of the music archive 110 by automatic Storage of a new CD track

Bei einer Erweiterung des Musikarchivs 110 durch einen neuen oder mehrere neue CD-Titel wird eine CD 130, auf welcher der neue oder die neuen CD-Titeln gespeichert ist bzw. sind, in den CD-Schlitten 101 eingeführt, welcher anschließend in den CD-Spieler 100 einfährt. When the music archive 110 is expanded by a new or more new CD tracks, a CD 130 on which the new or the new CD tracks are stored is inserted into the CD carriage 101 , which is subsequently inserted into the CD Player 100 enters.

Dort wird bzw. werden der neue oder die neuen CD-Titeln von der CD gelesen und - soweit nicht ebenfalls direkt von der CD 130 lesbar - die zugehörigen CD-Titel-Index-Informationen generiert. There, the new or the new CD tracks are or are read from the CD and - unless they can also be read directly from the CD 130 - the associated CD track index information is generated.

So wird beispielsweise die Abspielhäufigkeit des neuen CD- Titels auf Null gesetzt und die Musikstilrichtung des neuen CD-Titels automatisch erkannt und entsprechend codiert. Eine manuelle Eingabe der Musikstilrichtung ist ebenfalls möglich. For example, the playing frequency of the new CD Title set to zero and the musical style of the new one CD tracks automatically recognized and encoded accordingly. A manual input of the musical style is also possible.

Der neue CD-Titel wird anschließend in dem entsprechenden Teilarchiv 111 seiner Musikstilrichtung entsprechend seiner Häufigkeit gespeichert. Der entsprechende Link wird generiert; anschließend werden die CD-Titel-Index- Informationen in dem Index gespeichert. The new CD title is then stored in the corresponding sub-archive 111 of its musical style in accordance with its frequency. The corresponding link is generated; then the CD track index information is stored in the index.

Entsprechend der Verfahrensweise für einen neuen CD-Titel wird mit allen neuen CD-Titel verfahren. According to the procedure for a new CD track will deal with all new CD tracks.

Es ist anzumerken, dass der Index bei Änderungen von CD- Titel-Index-Informationen jeweils sofort aktualisiert wird, beispielsweise bei der beschriebenen Erweiterung des Musikarchivs 110 oder auch bei einem Abspielen eines bereits gespeicherten CD-Titels. In diesem Fall nämlich erhöht sich die Abspielhäufigkeit (um den Wert Eins) des abgespielten CD- Titels. It should be noted that the index is updated immediately whenever CD title index information changes, for example when the music archive 110 is expanded or when a previously stored CD title is played. In this case, the playback frequency increases (by a value of one) of the CD track being played.

Auswahl eines gewünschten CD-Titels (Fig. 2)Selection of a desired CD title ( Fig. 2)

Die Auswahl 200 bzw. das Auswahlverfahren 200 zur Auswahl eines CD-Titels wird durch Betätigung einer entsprechenden Taste auf dem Bedienpanel 120 oder der Fernbedienung 121 durch einen Nutzer gestartet. The selection 200 or the selection method 200 for selecting a CD title is started by pressing a corresponding button on the control panel 120 or the remote control 121 by a user.

Nach Betätigung der Taste wird der CD-Titel mit der größten Häufigkeit aus dem entsprechenden Teilarchiv 111 sowie dessen CD-Titel-Index-Informationen in den Arbeitsspeicher geladen. Dieser erstvorgeschlagene CD-Titel wird angespielt (Erstvorschlag, Schritt 210, Fig. 2). After pressing the button, the CD title with the greatest frequency is loaded from the corresponding partial archive 111 and its CD title index information into the main memory. This first proposed CD title is scanned (first proposal, step 210 , FIG. 2).

Andere Verfahren für den Erstvorschlag werden bei Alternativen zu dem Ausführungsbeispiel im Anschluß an dieses beschrieben. Other procedures for the initial proposal are available at Alternatives to the embodiment following this described.

Anschließend bewertet der Nutzer den erstvorgeschlagenen CD- Titel d. h. der Nutzer trifft eine individuelle subjektive Einschätzung, wie gut ihm der vorgeschlagene CD-Titel zum aktuellen Zeitpunkt und in der augenblicklichen Stimmung gefällt und ob er demzufolge den erstvorgeschlagenen CD-Titel zu hören wünscht (Bewertung des Erstvorschlags, Schritt 220, Fig. 2). The user then evaluates the first proposed CD title, i.e. the user makes an individual subjective assessment of how well he likes the proposed CD title at the current time and in the current mood and whether he therefore wishes to hear the first proposed CD title (evaluation of the First proposal, step 220 , Fig. 2).

Bewertung eines vorgeschlagenen CD-Titels (Schritte 220 bzw. 260 u. 230, Fig. 2)Evaluation of a proposed CD title (steps 220 or 260 and 230, Fig. 2)

Nachfolgend beschriebenes Bewertungsprinzip gilt sowohl für die Bewertung des Erstvorschlags als auch für nachfolgende Bewertungen entsprechend. The evaluation principle described below applies to both the evaluation of the first proposal as well as for subsequent ones Ratings accordingly.

Für die Bewertung verwendet der Nutzer einen Ziffernblock 122, umfassend die Ziffern 1 bis 9, auf dem Bedienpanel 120 oder der Fernbedienung 121. For the evaluation, the user uses a number pad 122 , comprising the numbers 1 to 9 , on the control panel 120 or the remote control 121 .

Dabei repräsentiert die Ziffer 1 die Bewertung "passt sehr gut zur augenblicklichen Stimmung und soll unbedingt abgespielt werden" und die Ziffer 9 die Bewertung "passt im Augenblick überhaupt nicht zur Stimmung und soll keinesfalls abgespielt werden". Die Ziffern 2 bis 8 repräsentieren entsprechende Bewertungen, welche zwischen denen der Ziffern 1 und 9 liegen. The number 1 represents the rating "fits the current mood very well and should definitely be played" and the number 9 the rating "currently does not match the mood and should never be played". Numbers 2 to 8 represent corresponding ratings, which lie between those of numbers 1 and 9 .

Bei dem Ausführungsbeispiel wird beispielsweise der CD-Titel "Für Elise" von J. W. v. Beethoven aus dem Klassik-Teilarchiv erstvorgeschlagen. Der Nutzer befindet sich augenblicklich aber in einer Stimmung, in welcher er nicht für klassische Musik eingestellt ist. In the embodiment, for example, the CD title "For Elise" by J. W. v. Beethoven from the classical archive erstvorgeschlagen. The user is currently but in a mood in which he is not for classic Music is set.

Dementsprechend bewertet er - durch Tastendruck der entsprechenden Ziffer - den erstvorgeschlagenen CD-Titel mit "8" (Schritt 220, Fig. 2). Accordingly, by pressing the corresponding number, he rates the first proposed CD title with "8" (step 220 , FIG. 2).

Daraufhin wird das Abspielen dieses CD-Titels sofort gestoppt (negative Bewertung des Erstvorschlags, Schritt 230 iVm Schritt 250, Fig. 2). The playing of this CD track is then stopped immediately (negative evaluation of the first proposal, step 230 in conjunction with step 250 , FIG. 2).

Für den Fall, dass der Nutzer den Erstvorschlag - bei Vorliegen einer entsprechenden Stimmung bzw. Einschätzung - mit "1" bewertet hätte, was in diesem Fall aus bedienungsökonomischen Gründen einem "Nichtdrücken" einer Zifferntaste entspricht (der vorgeschlagene Titel wird dann nicht unterbrochen, sondern vollständig abgespielt), wäre dieser CD-Titel als ausgewählt akzeptiert und vollständig abgespielt worden (Schritt 230 iVm Schritt 240, Fig. 2). In the event that the user would have rated the first suggestion with "1" if there was a corresponding mood or assessment, which in this case corresponds to "not pressing" a numeric key for reasons of service economy (the proposed title is then not interrupted, but rather completely played), this CD title would have been accepted as selected and played completely (step 230 in conjunction with step 240 , FIG. 2).

Im allgemeinen gilt, nur mit "1" bewertete CD-Titel gelten als ausgewählt und werden vollständig abgespielt. Alle anderen Bewertungen "2" bis "9" führen zu weiteren Vorschlägen, wobei sich diese in ihrer Art umso mehr von dem jeweils vorherigen Vorschlag unterschieden, je negativer die Bewertung des vorherigen Vorschlags ausgefallen ist. Eine Bewertung eines CD-Titels mit "2" führt zum Vorschlag eines weiteren CD-Titels aus dem gleichen Teilarchiv 111. In general, only CD tracks rated "1" are considered selected and will be played in full. All other evaluations "2" to "9" lead to further proposals, the nature of which differs from the previous proposal, the more negative the evaluation of the previous proposal is. An evaluation of a CD title with "2" leads to the proposal of a further CD title from the same archive section 111 .

Zweitvorschlag bzw. weitere Vorschläge (Schritte 230, 250, 260, Fig. 2)Second suggestion or further suggestions (steps 230, 250, 260, Fig. 2)

Aufgrund der hohen, nicht aber höchsten negativen Bewertung des Erstvorschlags ("8", nicht "9") bei dem beschriebenen Beispiel wird ein zweiter CD-Titel bestimmt und angespielt bzw. vorgeschlagen, welcher zweite CD-Titel aus einem Teilarchiv 111 mit einer anderen, konträr zu der des Erstvorschlag befindlichen Musikstilrichtung, in diesem Fall der häufigste CD-Titel des Pop-Teilarchivs 111 (Schritte 230, 250 und 260, Fig. 2). Due to the high, but not the highest negative rating of the first proposal ("8", not "9") in the example described, a second CD title is determined and alluded to or suggested, which second CD title from one archive part 111 with another , contrary to the music style direction of the first proposal, in this case the most common CD title of the pop sub-archive 111 (steps 230 , 250 and 260 , FIG. 2).

Eine Bewertung des Erstvorschlags mit "9" bzw. "3" hätte in diesem Fall zu einem Zweitvorschlag mit dem häufigsten CD- Titel aus dem Rock-Teilarchiv 111 bzw. aus dem Volksmusik- Teilarchiv 111 geführt. Bei einer Bewertung des Erstvorschlags mit "2" wäre ein anderer CD-Titel aus dem ursprünglichen Teilarchiv 111, dem Klassik-Teilarchiv 111, vorgeschlagen worden. In this case, an evaluation of the first proposal with "9" or "3" would have resulted in a second proposal with the most common CD title from the rock sub-archive 111 or from the folk music sub-archive 111 . If the initial proposal was rated "2", another CD title from the original archive 111 , the classic archive 111 , would have been proposed.

Auch dieser Zweitvorschlag wird von dem Nutzer in der oben beschrieben Verfahrensweise bewertet und führt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen zu einer Auswahl des Vorschlags (Schritt 240, Fig. 29) oder zu einem weiteren Vorschlag (Schritte 250, Fig. 2). This second suggestion is also evaluated by the user in the procedure described above and, if the corresponding conditions are met, leads to a selection of the suggestion (step 240 , FIG. 29) or to a further suggestion (steps 250 , FIG. 2).

Mit diesem weiteren Vorschlag wird entsprechend oben beschriebener Vorgehensweise iterativ verfahren bzw. entsprechende weitere Vorschläge generiert (Schritte 250, 260 u. 230 u. 240 bzw. 250 u. 260 u. s. w., Fig. 2). With this further suggestion, the procedure described above is carried out iteratively or corresponding further suggestions are generated (steps 250 , 260 and 230 and 240 or 250 and 260 etc., FIG. 2).

Darüber hinaus wird bei den iterativ aufeinanderfolgenden Vorschlägen derart verfahren, dass nach einer positiven Bewertung in einer vorangegangenen Iteration und darauffolgender negativeren Bewertung in der darauffolgenden Iteration für der nächstfolgenden Vorschlag das Teilarchiv nicht mehr verändert wird, sondern dieser Vorschlag aus dem zuletzt bestimmten Teilarchiv generiert bzw. bestimmt wird. In addition, iteratively consecutive Process proposals in such a way that after a positive Evaluation in a previous iteration and subsequent more negative rating in the subsequent Iteration for the next proposal the partial archive is no longer changed, but this proposal from the last determined partial archive is generated or determined.

Das iterative Auswahlverfahren wird solange durchgeführt, bis ein Vorschlag ausgewählt bzw. akzeptiert wird oder der Nutzer das iterative Auswahlverfahren abbricht (Schritt 270, Fig. 2). The iterative selection process is carried out until a proposal is selected or accepted or the user cancels the iterative selection process (step 270 , FIG. 2).

Im folgenden werden Alternativen zu dem Ausführungsbeispiel beschrieben. The following are alternatives to the embodiment described.

Alternative Auswahlstrategien für den Erstvorschlag bzw. für weitere VorschlägeAlternative selection strategies for the initial proposal or for Other suggestions

Alternativ zu dem häufigst gewähltesten CD-Titel kann bei dem Erstvorschlag auch der seltenst gewählteste CD-Titel aus dem am häufigst gewähltesten Teilarchiv vorgeschlagen werden. As an alternative to the most frequently selected CD track, the First proposal also the rarest chosen CD title from the the most frequently chosen partial archive.

Entsprechend dieser Erstvorschlagsstrategie können auch bei nachfolgenden Vorschlägen jeweils die seltenst gewähltesten CD-Titel aus den nach dem ursprünglich beschrieben Verfahren bestimmten Teilarchiven ausgewählt werden. According to this initial proposal strategy, you can also at the following suggestions are the rarest CD tracks from the method originally described certain sub-archives can be selected.

Programmgenerierung durch Zusammenfassen von mehreren ausgewählten CD-TitelnProgram generation by combining several selected CD tracks

In einer Alternative zu dem Ausführungsbeilspiel ist eine Generierung eines Musikprogramms aus mehreren CD-Titel vorgesehen. In an alternative to the execution example game, one is Generation of a music program from several CD tracks intended.

Hierbei wird das beschriebene Auswahlverfahren mehrmals hintereinander durchgeführt, wobei allerdings der jeweils ausgewählte CD-Titel nicht sofort abgespielt wird. Die ausgewählten CD-Titel werden "gesammelt" und in einem Block als Musikprogramm abgespielt. Here, the selection procedure described is repeated several times carried out one after the other, whereby however the selected CD track is not played immediately. The selected CD tracks are "collected" and in a block played as a music program.

Alternative Geräte (Mobiles Telefon mit integriertem MP3- Player)Alternative devices (mobile phone with integrated MP3 Player)

In einer weiteren Alternative ist die im Ausführungsbeispiel beschrieben Funktionalität des CD-Spieler mit integriertem Archivierungs- und interaktivem Auswahlsystem in einem mobilen Telefon mit integriertem MP3-Player realisiert. Another alternative is that in the exemplary embodiment described functionality of the CD player with integrated Archiving and interactive selection system in one mobile phone with integrated MP3 player.

Die Bedienung der beschriebenen Funktionen erfolgt in diesem Fall über die Tastatur des mobilen Telefons. Das Musikarchiv ist lokal, d. h. in dem mobilen Telefon, gespeichert. The functions described are operated in this Case on the keyboard of the mobile phone. The music archive is local, i.e. H. stored in the mobile phone.

Alternativ dazu kann das Musikarchiv auch bei einem Service- Provider gespeichert sein. Alternatively, the music archive can also be Provider saved.

Weitere Gerätealternativen sind eine kommerziell genutzte Jukebox und ein tragbarer Walkman. Other device alternatives are commercially used Jukebox and a portable walkman.

Nutzerprofiluser profile

Das im Ausführungsbeispiel beschrieben Auswahlverfahren kann mit einer Generierung bzw. mit einem Erlernen eines Nutzerprofils gekoppelt werden. The selection process described in the exemplary embodiment can with a generation or with learning a User profile.

Dieses wird erlernt im Online-Betrieb des alternativen Verfahrens jeweils unter Verwendung des vorgeschlagenen Objekts, der Bewertung des vorgeschlagenen Objekts sowie weiterer objekt- oder nutzerzugehöriger, bestimmbarer Randbedingungen, wie Ort und Zeit der Bewertung des vorgeschlagenen Objekts. Das Erlernen des Nutzerprofils im Online-Betrieb gewährleistet ein immer aktuelle Nutzerprofil. This is learned in the online operation of the alternative Procedure each using the proposed Property, the evaluation of the proposed property as well further identifiable object or user Boundary conditions, such as place and time of the evaluation of the proposed object. Learning the user profile in Online operation ensures that the user profile is always up to date.

Für die Generierung des Nutzerprofils kann ein Lernverfahren, beispielsweise ein Verfahren auf der Basis von Fuzzy-Logik, von Kausalen oder Neuronalen Netzen oder anderen üblichen statistischen Lernverfahren, verwendet werden. For the generation of the user profile, a learning process, for example, a method based on fuzzy logic, of causal or neural networks or other common statistical learning methods can be used.

Dieses Nutzerprofil wird nun bei der Bestimmung der Vorschläge, bei dem Erst-, dem Zweit- sowie bei weiteren Vorschlägen, berücksichtigt. So wird in diesem Fall bei dem Erstvorschlag nicht mehr der am häufigsten ausgewählte CD- Titel vorgeschlagen, sondern derjenige, der gemäß dem Nutzerprofil für einen aktuellen Auswahlzeitpunkt und einem aktuellen Aufenthaltsort des Nutzers die größte Auswahlwahrscheinlichkeit besitzt. This user profile is now used to determine the Suggestions for the first, the second and others Suggestions. So in this case the First proposal no longer the most frequently selected CD Title suggested but the one who according to the User profile for a current selection time and one current location of the user the largest Probability of selection.

Mehrdimensionale Bewertung (durch Ziffernblock bzw. Eingabematrix, Fig. 3)Multi-dimensional evaluation (using a numeric keypad or input matrix, Fig. 3)

In einer weiteren Alternative erfolgt die Bewertung der vorgeschlagenen CD-Titel nicht nur eindimensional, d. h. unter Verwendung eines einzigen Bewertungskriteriums, sondern zweidimensional. In a further alternative, the evaluation of the proposed CD tracks not only one-dimensional, d. H. under Using a single evaluation criterion but two-dimensional.

Neben dem ursprünglichen Bewertungskriterium "stimmungsabhängiges Gefallen" (s. Ausführungsbeispiel) wird ein weiteres, zweites Bewertungskriterium "absolutes (stimmunsunabhängiges) Gefallen" verwendet (Fig. 3). In addition to the original evaluation criterion "mood-dependent pleasure" (see exemplary embodiment), a further, second evaluation criterion "absolute (mood-independent) pleasure" is used ( FIG. 3).

Demzufolge sind beispielsweise folgende zweidimensionale Bewertungen möglich: "gefällt sehr gut; passt sehr gut zur augenblicklichen Stimmung und soll unbedingt abgespielt werden", "gefällt sehr gut; passt im Augenblick überhaupt nicht zur Stimmung und soll keinesfalls abgespielt werden", "gefällt mittel; passt im Augenblick überhaupt nicht zur Stimmung und soll keinesfalls abgespielt werden" oder "gefällt mittel; passt sehr gut zur augenblicklichen Stimmung und soll unbedingt abgespielt werden". Accordingly, the following are two-dimensional, for example Evaluations possible: "likes very well; fits very well with current mood and should definitely be played like "," very much; fits at the moment not to the mood and should never be played ", "likes medium; does not fit at all at the moment Mood and should never be played "or "likes medium; fits the current mood very well and should definitely be played ".

Die zusätzliche Information, welche in dem zweiten Bewertungskriterium steckt, wird dazu verwendet, um das Lernen des Nutzerprofils sowie die Strukturierung der gespeicherten CD-Titel zu verbessern. The additional information contained in the second Evaluation criterion is used to determine the Learning the user profile and structuring the to improve stored CD tracks.

Die Eingabe der zweidimensionalen Bewertung ist derart realisiert, dass der Ziffernblock 300 der Fernbedienung 121 als zweidimensionale Matrix mit je drei Werten je Achse 301 bzw. 302 aufgefasst wird. Jede Achse 301 bzw. 302 repräsentiert dabei ein Bewertungskriterium. The input of the two-dimensional evaluation is implemented in such a way that the numeric keypad 300 of the remote control 121 is interpreted as a two-dimensional matrix with three values per axis 301 and 302 , respectively. Each axis 301 and 302 represents an evaluation criterion.

Für oben genannte mehrdimensionale Bewertungen ergeben sich folgende Ziffern 303: Ziffer 1: "gefällt sehr gut; passt sehr gut zur augenblicklichen Stimmung und soll unbedingt abgespielt werden", Ziffer 3: "gefällt sehr gut; passt im Augenblick überhaupt nicht zur Stimmung und soll keinesfalls abgespielt werden", Ziffer 6: "gefällt mittel; passt im Augenblick überhaupt nicht zur Stimmung und soll keinesfalls abgespielt werden" oder Ziffer 4: "gefällt mittel; passt sehr gut zur augenblicklichen Stimmung und soll unbedingt abgespielt werden". For the above-mentioned multidimensional evaluations, the following paragraphs 303 result : paragraph 1 : "likes very well; fits very well with the current mood and should be played", paragraph 3 : "likes very well; does not match the mood at all at the moment and should not be played ", number 6 :" likes medium; currently does not match the mood at all and should never be played "or number 4 :" likes medium; fits the current mood very well and should be played ".

In diesem Dokument sind folgende Schriften zitiert:
[1] Produktinformation "Revox Audio Multiroom Server M57", Fa. Revox, Schweiz, erhältlich am 05.10.2001 unter http:/ / www.revox.ch;
[2] Microsoft Windows 95, Windows Explorer, 2001;
[3] Bedienungsanleitung Siemens S35i Mobiltelelfon, S.12 bis 15, Siemens AG, 1999;
[4] Bedienungsanleitung Siemens S35i Mobiltelelfon, S.34, Siemens AG, 1999;
The following writings are cited in this document:
[1] Product information "Revox Audio Multiroom Server M57", Revox, Switzerland, available on October 5, 2001 at http: / / www.revox.ch;
[2] Microsoft Windows 95 , Windows Explorer, 2001;
[3] Operating instructions Siemens S35i cellphone, p.12 to 15, Siemens AG, 1999;
[4] Operating instructions Siemens S35i cell phone, p.34, Siemens AG, 1999;

Claims (22)

1. Verfahren zur Auswahl eines gespeicherten Objekts aus einer Menge von gespeicherten Objekten durch einen Nutzer
bei dem in einem Vorschlagsschritt eines von den gespeicherten Objekten automatisch bestimmt und das automatisch bestimmte Objekt dem Nutzer vorgeschlagen wird,
bei dem in einem Bewertungsschritt der Nutzer das ihm vorgeschlagene Objekt bewertet,
bei dem für den Fall, dass die Bewertung angibt, dass das vorgeschlagene Objekt von dem Nutzer gewollt wird, das vorgeschlagene Objekt in einem Auswahlschritt ausgewählt wird, andernfalls in einem weiteren Vorschlagsschritt in Abhängigkeit von der Bewertung ein weiteres von den gespeicherten Objekten automatisch bestimmt und das weitere automatisch bestimmte Objekt dem Nutzer vorgeschlagen wird.
1. Method for selecting a stored object from a set of stored objects by a user
in which one of the stored objects is automatically determined in a proposal step and the automatically determined object is proposed to the user,
in which the user evaluates the proposed object in an evaluation step,
in the event that the evaluation indicates that the proposed object is wanted by the user, the proposed object is selected in a selection step, otherwise in a further proposal step, depending on the evaluation, another one of the stored objects is automatically determined and that further automatically determined object is proposed to the user.
2. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die gespeicherten Objekte strukturiert gespeichert werden. 2. The method according to claim 1, in which the stored objects are stored in a structured manner become. 3. Verfahren nach Anspruch 2, bei dem die Struktur eine mehrdimensionale Struktur ist. 3. The method according to claim 2, where the structure is a multi-dimensional structure. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 oder 3, bei dem die gespeicherten Objekte automatisch strukturiert werden. 4. The method according to any one of claims 2 or 3, where the stored objects are automatically structured become. 5. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei dem die Bewertung anhand mindestens eines vorgebbaren Bewertungskriteriums erfolgt. 5. The method according to any one of the preceding claims, in which the evaluation is based on at least one predefinable Evaluation criterion takes place. 6. Verfahren nach Anspruch 5, bei dem das mindestens eine vorgebbare Bewertungskriterium ein subjektives Kriterium ist. 6. The method according to claim 5, in which the at least one predeterminable evaluation criterion is a subjective criterion. 7. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, bei dem die Bewertung anhand mehrerer vorgebbarer Bewertungskriterien erfolgt. 7. The method according to claim 5 or 6, in which the evaluation based on several specifiable Evaluation criteria are carried out. 8. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei dem im Vorschlagsschritt das eine von den gespeicherten Objekten zufällig bestimmt wird. 8. The method according to any one of the preceding claims, in the one of the saved steps in the proposal step Objects is determined at random. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei dem im Vorschlagsschritt das eine von den gespeicherten Objekten anhand mindestens eines vorgegebenen Vorschlagskriteriums, insbesondere eines Zeitkriteriums oder eines Ortkriteriums oder eines Stimmungskriteriums, bestimmt wird. 9. The method according to any one of claims 1 to 7, in the one of the saved steps in the proposal step Objects based on at least one given Proposal criterion, in particular a time criterion or a location criterion or a mood criterion becomes. 10. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüchen, bei dem bei der automatischen Bestimmung des weiteren von den gespeicherten Objekten ein Informationsgewinn und/oder ein Nutzerwunsch berücksichtigt wird. 10. The method according to any one of the preceding claims, in the case of the automatic determination of the further of the stored objects an information gain and / or User request is taken into account. 11. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüchen, bei dem in Abhängigkeit der Bewertung eine Teilmenge von den gespeicherten Objekten von der Menge der gespeicherten Objekten für den weiteren Vorschlag ausgeschlossen wird. 11. The method according to any one of the preceding claims, where, depending on the evaluation, a subset of the stored objects from the amount of stored Objects for further suggestion is excluded. 12. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüchen, bei dem unter Verwendung des vorgeschlagenen Objekts und der Bewertung des vorgeschlagenen Objekts ein Nutzerprofil des Nutzers ermittelt wird. 12. The method according to any one of the preceding claims, in which using the proposed object and the Evaluation of the proposed object a user profile of the User is determined. 13. Verfahren nach Anspruch 12, bei dem bei der automatischen Bestimmung des weiteren von den gespeicherten Objekten das Nutzerprofil verwendet wird. 13. The method according to claim 12, in the case of the automatic determination of the further of the stored objects the user profile is used. 14. Verfahren nach Anspruch 12 oder 13, bei dem das Nutzerprofil unter Verwendung eines Lernverfahrens ermittelt wird. 14. The method according to claim 12 or 13, where the user profile using a Learning process is determined. 15. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei dem bei dem Vorschlag das automatisch bestimmte Objekt und/oder bei dem weiteren Vorschlag das weitere automatisch bestimmte Objekt dem Nutzer zumindest teilweise angezeigt wird. 15. The method according to any one of the preceding claims, in which the object automatically determined in the proposal and / or automatically in the further proposal certain object at least partially displayed to the user becomes. 16. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei dem die gespeicherten Objekte mindestens einer der folgenden Objektgruppen angehören: Audio, Video, Photo, Musik, Fahrweginformation, Speisen. 16. The method according to any one of the preceding claims, in which the stored objects are at least one of the belong to the following object groups: Audio, video, photo, music, route information, food. 17. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, bei dem der Bewertungsschritt und der weitere Vorschlagsschritt iterativ solange durchgeführt werden, bis die Bewertung in einem aktuellen Iterationsschritt angibt, dass das in dem aktuellen Iterationsschritt vorgeschlagene Objekt von dem Nutzer gewollt und ausgewählt wird. 17. The method according to any one of the preceding claims, in which the evaluation step and the further Proposal step is carried out iteratively until indicates the evaluation in a current iteration step, that that suggested in the current iteration step Object is wanted and selected by the user. 18. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, eingesetzt zu einer Strukturierung der gespeicherten Objekte, wobei die gespeicherten Objekte unter Verwendung der Bewertung strukturiert werden. 18. The method according to any one of the preceding claims, used to structure the stored objects, the stored objects using the Assessment to be structured. 19. Anordnung zur Auswahl eines gespeicherten Objekts aus einer Menge von gespeicherten Objekten durch einen Nutzer
mit einem Speicher, in dem die Menge der gespeicherten Objekte gespeichert sind,
mit einem Interaktionseinheit, eingerichtet zu einer Interaktion mit dem Nutzer, a) wobei eines von den gespeicherten Objekten automatisch bestimmbar und das automatisch bestimmte Objekt dem Nutzer vorschlagbar ist, b) wobei von dem Nutzer das ihm vorgeschlagene Objekt bewertbar ist, c) wobei für den Fall, dass die Bewertung angibt, dass das vorgeschlagene Objekt von dem Nutzer gewollt wird, das vorgeschlagene Objekt auswählbar ist, andernfalls in Abhängigkeit von der Bewertung ein weiteres von den gespeicherten Objekten automatisch bestimmbar und das weitere automatisch bestimmte Objekt dem Nutzer vorschlagbar ist.
19. Arrangement for the selection of a stored object from a set of stored objects by a user
with a memory in which the amount of stored objects is stored,
with an interaction unit, set up to interact with the user, a) wherein one of the stored objects can be determined automatically and the automatically determined object can be proposed to the user, b) the object proposed by the user being assessable, c) where, in the event that the evaluation indicates that the proposed object is desired by the user, the proposed object can be selected, otherwise, depending on the evaluation, another of the stored objects can be automatically determined and the further automatically determined object to the user is suggested.
20. Computerprogramm mit Programmcode-Mitteln, um alle Schritte gemäß Anspruch 1 durchzuführen, wenn das Programm auf einem Computer ausgeführt wird. 20. Computer program with program code means to all Perform steps according to claim 1 when the program running on a computer. 21. Computerprogramm mit Programmcode-Mitteln gemäß Anspruch 20, die auf einem computerlesbaren Datenträger gespeichert sind. 21. Computer program with program code means according to claim 20 stored on a computer readable disk are. 22. Computerprogramm-Produkt mit auf einem maschinenlesbaren Träger gespeicherten Programmcode-Mitteln, um alle Schritte gemäß Anspruch 1 durchzuführen, wenn das Programm auf einem Computer ausgeführt wird. 22. Computer program product with on a machine readable Carrier stored program code means to complete all steps perform according to claim 1 when the program on a Computer is running.
DE10149771A 2001-10-09 2001-10-09 Selection of stored digital objects, such as audio, video, etc., whereby a user is suggested an object which he can select and if not further objects in the selected group are offered, until a user selects an object Ceased DE10149771A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10149771A DE10149771A1 (en) 2001-10-09 2001-10-09 Selection of stored digital objects, such as audio, video, etc., whereby a user is suggested an object which he can select and if not further objects in the selected group are offered, until a user selects an object

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10149771A DE10149771A1 (en) 2001-10-09 2001-10-09 Selection of stored digital objects, such as audio, video, etc., whereby a user is suggested an object which he can select and if not further objects in the selected group are offered, until a user selects an object

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10149771A1 true DE10149771A1 (en) 2003-05-28

Family

ID=7701907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10149771A Ceased DE10149771A1 (en) 2001-10-09 2001-10-09 Selection of stored digital objects, such as audio, video, etc., whereby a user is suggested an object which he can select and if not further objects in the selected group are offered, until a user selects an object

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10149771A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19839378A1 (en) * 1998-08-31 2000-03-09 Bosch Gmbh Robert Automated entry of destinations and routes into a navigation system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19839378A1 (en) * 1998-08-31 2000-03-09 Bosch Gmbh Robert Automated entry of destinations and routes into a navigation system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006023226B4 (en) Method for menu-driven selection of menu items associated with files containing audio and / or video data
DE112016006153T5 (en) CREATING AND DISTRIBUTING PLAY LISTS WITH RELATED MUSIC AND STORIES
DE19922974A1 (en) Method and device for processing a document
EP1926081A1 (en) Method for dialogue adaptation and dialogue system for this purpose
DE112020002293T5 (en) Computer-implemented method and system for recommending content to a user on board a vehicle
EP0976022B1 (en) Device controllable via a menu to be sequentially executed and process for sequential menu control
EP2147363B1 (en) Method and device for selecting designations from at least one predetermined word pool
DE112014002504T5 (en) Element selection device and element selection method
DE102007052334A1 (en) Device for allocation of individually sorted sequence of elements such as articles, persons or data records, has memory device where multiple elements and description record are saved to each element
DE10149771A1 (en) Selection of stored digital objects, such as audio, video, etc., whereby a user is suggested an object which he can select and if not further objects in the selected group are offered, until a user selects an object
DE10057634C2 (en) Process for processing text in a computer unit and computer unit
DE102004020878A1 (en) Method and device for information reproduction
EP1754171A1 (en) Method and system for the automated generation of computer-based control and analysis devices
DE102016226042B4 (en) Device, means of transportation and method for designing a transition between two audio files
WO2008046485A1 (en) Audio system for motor vehicles
AT505828B1 (en) AUTOMATIC IMPROVEMENT OF THE MUSIC OFFER
EP1598754B1 (en) Method and system for information output at a communication terminal as well as a portal
DE102020123410A1 (en) METHOD OF PLAYING MUSIC AND COMPUTER WITH FUNCTION OF PLAYING MUSIC
EP2751652A1 (en) Method and apparatus for providing a user interface
DE102011087843B4 (en) Method and system for selecting at least one data record from a relational database
DE10218680A1 (en) Method for operating control of electronic devices and electronic device therefor
DE102004029673B4 (en) Method and device for listening to selected contents of an electronic daily newspaper with voice prompting
DE102007034030A1 (en) Method of performing an adaptation of descriptors, apparatus and use thereof
DE102022102563A1 (en) Method for providing a radio program or an entertainment program in a motor vehicle
EP2277116A1 (en) Creation of a category tree for the contents of a database

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection