DE10146098A1 - Process for recording and storing additional digitized route information and navigation system for this - Google Patents

Process for recording and storing additional digitized route information and navigation system for this

Info

Publication number
DE10146098A1
DE10146098A1 DE10146098A DE10146098A DE10146098A1 DE 10146098 A1 DE10146098 A1 DE 10146098A1 DE 10146098 A DE10146098 A DE 10146098A DE 10146098 A DE10146098 A DE 10146098A DE 10146098 A1 DE10146098 A1 DE 10146098A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
route information
route
navigation system
vector
current vector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10146098A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10146098B4 (en
Inventor
Heinrich Schmidt
Joerg Hoeveling
Ralf Hoffmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE10146098A priority Critical patent/DE10146098B4/en
Priority to PCT/DE2002/003001 priority patent/WO2003027611A2/en
Publication of DE10146098A1 publication Critical patent/DE10146098A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10146098B4 publication Critical patent/DE10146098B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Navigation (AREA)

Abstract

Ein Verfahren zum Erfassen und Abspeichern ergänzender digitalisierter Weginformationen mit einem Navigationssystem hat die Schritte: DOLLAR A a) kontinuierliches Aufnehmen von Positionen einer gefahrenen Wegstrecke; DOLLAR A b) Berechnen von digitalisierten Weginfoirmationen aus den aufgenommenen Positionen, und DOLLAR A c) Abspeichern der berechneten digitalisierten Weginformationen als ergänzende Weginformationen in der Speichereinheit (3).A method for acquiring and storing additional digitized route information with a navigation system has the steps: DOLLAR A a) continuous recording of positions of a route traveled; DOLLAR A b) calculating digitized route information from the recorded positions, and DOLLAR A c) storing the calculated digitized route information as additional route information in the storage unit (3).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erfassen und Abspeichern ergänzender digitalisierter Weginformationen mit einem Navigationssystem sowie ein Navigationssystem mit einer Recheneinheit, mit einer Speichereinheit zum Zugriff auf digitalisierte Weginformationen, und mit Wegerfassungsmitteln. The invention relates to a method for recording and storing additional digitized route information with one Navigation system and a navigation system with a Computing unit, with a storage unit for access to digitized Path information, and with path detection means.

Navigationssysteme sind hinreichend bekannt, die basierend auf einer digitalen Karte einem Fahrer präzise Fahranweisungen geben, um ihn zu einem vorher ausgewählten Ziel zu führen. Die momentane Position des Fahrzeugs wird mit Wegerfassungsmitteln, insbesondere mit Ortungssystemen, Radumdrehungszählern und Lenkwinkelmessmitteln erfasst. Die Routenführung funktioniert jedoch nur, wenn sowohl der Startpunkt als auch der Zielpunkt in dem Datenmaterial der digitalen Karte enthalten sind. Andernfalls ist eine Navigation nur durch Angabe der Himmelsrichtung (Kompassfunktion) und der Entfernung (Luftstrecke) zum Ziel realisierbar. Die Ausgabe von Fahranweisungen und zusätzlichen Informationen, wie z. B. Reststrecke und erwarteter Ankunftszeit, ist in diesen Fällen nicht mehr möglich. Navigation systems are well known, which are based on a digital map give a driver precise driving directions to him lead to a previously selected destination. The current position of the vehicle is with path detection means, in particular with Location systems, wheel revolution counters and steering angle measuring devices detected. However, the route guidance only works if both the Starting point as well as the destination point in the data material of the digital Card are included. Otherwise, navigation is only by specification the compass direction and the distance (Air distance) to the destination. The output of driving instructions and additional information such as B. Remaining distance and expected Arrival time is no longer possible in these cases.

Das Problem der herkömmlichen Navigationssysteme ist somit, dass die Fähigkeit der Zielführung durch die Vollständigkeit und Aktualität der digitalen Karte limitiert ist. Zudem ist in Ländern, für die das Straßennetz noch nicht digitalisiert wurde, das Navigationssystem bestenfalls eine Orientierungshilfe. Auch innerhalb eines digitalisierten Straßennetzes bleiben zudem weite Bereiche für eine Zielführung unerreichbar, da eine vollständige digitale Erfassung des Straßennetzes auch zukünftig kaum realisierbar ist. The problem with conventional navigation systems is therefore that the ability of guidance through completeness and timeliness the digital card is limited. In addition, in countries for which that Road network has not yet been digitized, the navigation system at best a guide. Even within a digitized one Road networks also remain large areas for route guidance unreachable because a complete digital recording of the road network is hardly feasible in the future.

Aufgabe der Erfindung war es daher, ein verbessertes Verfahren zum Erfassen und Abspeichern ergänzender digitalisierter Weginformationen mit einem Navigationssystem sowie ein entsprechend ausgebildetes Navigationssystem zu schaffen, mit dem trotz einer unvollständigen digitalen Karte eine verbesserte Zielführung möglich ist. The object of the invention was therefore to provide an improved method for Capture and save additional digitized Path information with a navigation system as well as a to create appropriately trained navigation system with which improved route guidance despite an incomplete digital map is possible.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch

  • a) kontinuierliches Aufnehmen von Positionen einer gefahrenen Wegstrecke;
  • b) Berechnen von digitalisierten Weginformationen aus den aufgenommenen Positionen, und
  • c) Abspeichern der berechneten digitalen Weginformationen als ergänzende Weginformation in der Speichereinheit.
The object is achieved by
  • a) continuously recording positions of a driven route;
  • b) calculating digitized route information from the recorded positions, and
  • c) storing the calculated digital route information as additional route information in the storage unit.

Es wird somit ein Navigationssystem mit einem Lernmodus vorgeschlagen, mit dem eine gewünschte Start-Ziel-Beziehung dem Navigationssystem vermittelt wird, um diese ergänzenden Weginformationen für zukünftige Fahrten abrufen zu können. It thus becomes a navigation system with a learning mode proposed with which a desired start-target relationship Navigation system is taught to complement this To be able to call up route information for future journeys.

Das Berechnen und Abspeichern der digitalisierten Weginformationen erfolgt vorzugsweise mittels Vektoren. Als Vektoranfang eines Vektors kann insbesondere für den ersten Vektor eine definierte Startposition festgelegt werden. Für die fortlaufenden Vektoren der gefahrenen Wegstrecke wird jeweils als Vektoranfang vorzugsweise die Position des Vektorendes des vorhergehenden Vektors verwendet. The calculation and storage of the digitized route information is preferably done using vectors. As the vector start of a vector can have a defined starting position, in particular for the first vector be determined. For the continuous vectors of the driven The position is preferably the beginning of each vector of the vector end of the previous vector.

Während des kontinuierlichen Aufnehmens der Positionen der gefahrenen Wegstrecke erfolgt vorzugsweise ein kontinuierliches Berechnen der Länge eines aktuellen Vektors aus dem Vektoranfang und der jeweils aktuell erfassten Position. Der aktuelle Vektor wird dann festgelegt und abgespeichert, wenn die Länge des aktuellen Vektors eine definierte Maximallänge überschreitet. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die digitalisierten Weginformationen hinreichend genau aus einer Vielzahl von Vektoren beschrieben wird. While continuously taking up the positions of the The distance traveled is preferably a continuous one Calculate the length of a current vector from the beginning of the vector and the currently recorded position. The current vector will be then set and saved when the length of the current Vector exceeds a defined maximum length. In this way it is ensured that the digitized route information is described with sufficient accuracy from a large number of vectors.

Es ist weiterhin vorteilhaft, den aktuellen Vektor festzulegen und abzuspeichern, wenn der Winkel des aktuellen Vektors einen definierten Maximalwinkel überschreitet. Hierzu erfolgt ein kontinuierliches Berechnen des Winkels des aktuellen Vektors, wobei der Winkel durch den Vektoranfang und der jeweils aktuell erfassten Position definiert ist. Durch dieses Kriterium wird insbesondere sichergestellt, dass Abzweigepunkte sicher erkannt werden. It is also advantageous to set the current vector and save if the angle of the current vector is one exceeds the defined maximum angle. To do this, a continuously calculating the angle of the current vector, where the angle through the beginning of the vector and the currently recorded one Position is defined. This criterion in particular ensures that branch points are reliably recognized.

Alternativ oder zusätzlich kann der Winkel auch aus einer relativen Winkelposition als Winkel zwischen der jeweils aktuell erfassten Position und einer auf der Wegstrecke vorher erfassten Position definiert sein. Hierdurch werden momentane starke Winkeländerungen erfasst. Alternatively or additionally, the angle can also be from a relative Angular position as the angle between the currently recorded Position and a position previously recorded on the route be defined. This causes momentary strong changes in angle detected.

Der aktuelle Vektor kann zudem dann festgelegt und abgespeichert werden, wenn ein Fahrtrichtungsanzeiger betätigt wird. Dieses Abbiegesignal wird somit dazu verwendet, dass anschließend ein neuer Vektor aufgebaut wird und der Punkt, an dem der Fahrtrichtungsanzeiger betätigt wurde, als Wendepunkt abgespeichert wird. The current vector can then also be defined and stored when a direction indicator is operated. This Turn signal is thus used to turn a new vector is built and the point at which the Direction indicator was pressed, saved as a turning point becomes.

Das Verfahren und das Navigationssystem kann zudem noch dahingehend ergänzt sein, dass ein Erfassen und Abspeichern von Wegzusatzinformationen, wie z. B. Informationen über Sperrgebiete mit zeitlich, fahrzeugart-, höhen- und/oder gewichtsspezifischen Ein- und/oder Durchfahrtsbeschränkungen erfasst und abgespeichert werden. The method and the navigation system can also to the extent that a recording and storage of Additional path information, such as B. Information about restricted areas with time, vehicle type, height and / or weight-specific inputs and / or restrictions on passage are recorded and stored become.

Das Abspeichern der aufgenommenen ergänzenden Weginformationen in der Speichereinheit erfolgt vorzugsweise erst nach Erreichen eines Zielpunktes, so dass während der Fahrt auf der aufzunehmenden Wegstrecke lediglich die Weginformationen gesammelt und aufbereitet werden. The storage of the recorded additional route information in the storage unit preferably takes place only after a Target point so that while driving on the to be recorded Only the route information is collected and processed become.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: The invention will now be described with reference to the accompanying drawings explained in more detail. Show it:

Fig. 1 Blockdiagramm eines Navigationssystems zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens; FIG. 1 is block diagram of a navigation system for carrying out the inventive method;

Fig. 2 Flussdiagramm des sogenannten Pfadfinder-Verfahrens zur Erfassung und Abspeicherung ergänzender digitalisierter Weginformationen; FIG. 2 is flow chart of the so-called Scout method for detection and storage of additional digitized path information;

Fig. 3 Flussdiagramm des Pfadfinder-Verfahrens, wobei die digitalisierten Weginformationen als Vektoren berechnet und abgespeichert werden. Fig. 3 flowchart of the Scout method, wherein said digitized path information vectors are calculated as and stored.

Die Fig. 1 lässt ein herkömmliches Navigationssystem mit einer zentralen Recheneinheit 1 erkennen. Die Recheneinheit 1 ist an eine Ausgabeeinheit 2 geklemmt, um eine digitale Karte und/oder Fahrtrouteninformationen optisch bzw. akustisch auszugeben. Zur Berechnung einer Route greift die Recheneinheit 1 auf eine Speichereinheit 3 zu, in der digitalisierte Weginformationen in Form einer digitalen Karte abgespeichert sind. Die Speichereinheit 3 kann z. B. ein CD-ROM oder ähnliches sein. Figs. 1 reveals a conventional navigation system having a central processing unit 1. The computing unit 1 is clamped to an output unit 2 in order to optically or acoustically output a digital map and / or route information. To calculate a route, the computing unit 1 accesses a storage unit 3 in which digitized route information is stored in the form of a digital map. The storage unit 3 can e.g. B. a CD-ROM or the like.

Die momentane Fahrzeugposition wird mit Wegerfassungsmitteln 4 bestimmt, die an die Recheneinheit 1 geklemmt sind. Die Wegerfassungsmittel 4 können z. B. ein Ortungssystem (beispielsweise ein Global Positioning System (GPS)-Empfänger), Radumdrehungssensoren, Lenkwinkelgeber etc. umfassen. The current vehicle position is determined using path detection means 4 which are clamped to the computing unit 1 . The path detection means 4 can, for. B. a positioning system (for example, a Global Positioning System (GPS) receiver), wheel rotation sensors, steering angle encoders, etc. include.

Erfindungsgemäß wird die Recheneinheit 1 des Navigationssystems nunmehr durch geeignete Programmierung so ausgestaltet, dass in einem Lernmodus während einer Fahrt die Positionen einer gefahrenen Wegstrecke kontinuierlich aufgenommen werden. Aus diesen Positionen werden digitalisierte Weginformationen berechnet. Dies erfolgt vorzugsweise durch Bildung von Vektoren, wobei der Vektoranfang des ersten Vektors die definierte Startposition ist. Der Vektoranfang der weiteren Vektoren der Wegstrecke wird anschließend durch die Position des Vektorendes des vorhergehenden Vektors bestimmt. According to the invention, the computing unit 1 of the navigation system is now configured by suitable programming such that the positions of a traveled route are recorded continuously in a learning mode during a journey. Digitized route information is calculated from these positions. This is preferably done by forming vectors, the vector start of the first vector being the defined starting position. The vector start of the other vectors of the route is then determined by the position of the vector end of the previous vector.

Die Fig. 2 lässt die Durchführung des sogenannten Pfadfinder- Verfahrens zur Erfassung und Abspeicherung ergänzender digitalisierter Weginformationen als Flussschaltbild erkennen. The Fig. 2 reveals a flow diagram of the implementation of the so-called Scout method for acquiring and storing supplementary route information digitized.

In einem ersten Schritt (a) wird die Startposition der aufzunehmenden Strecke mit dem Fahrzeug angefahren. In a first step (a) the starting position of the to be recorded Route traveled by vehicle.

In einem zweiten Schritt (b) wird nach Erreichen der Startposition eine sogenannte Pfadfinderfunktion bzw. der Lernmodus in einem Auswahlmenü aus der Ausgabeeinheit 2 ausgewählt. In a second step (b), after the start position has been reached, a so-called path finder function or the learning mode is selected in a selection menu from the output unit 2 .

In einem dritten Schritt (c) wird die Positionsabfrage konditioniert und an das Pfadfinderverfahren angepasst. In a third step (c) the position query is conditioned and adapted to the scouting process.

In einem vierten Schritt (d) werden GPS-Daten eines GPS- Ortungssystems auf ihre Gültigkeit hin überprüft. In a fourth step (d), GPS data from a GPS Location system checked for validity.

In einem fünften Schritt (e) wird abgefragt, ob möglicherweise Zusatzinformationen durch den Nutzer eingebracht worden sind. Diese Zusatzinformationen werden dann in einem sechsten Schritt (f) entweder allgemein oder bezogen auf die augenblickliche Position eingegeben und abgespeichert. In a fifth step (e), a query is made as to whether possibly Additional information has been provided by the user. This Additional information is then in a sixth step (f) either generally or based on the current position entered and saved.

In einem siebten Schritt (g) werden die GPS-Daten als Positionsdaten in einem Zwischenspeicher abgelegt. In a seventh step (g), the GPS data is used as position data stored in a buffer.

Die Schritte (d) bis (g) werden kontinuierlich so lange durchgeführt, bis in einer Abfrage (h) das Ende der aufzunehmenden Strecke erkannt wird. Steps (d) to (g) are carried out continuously until the end of the route to be recorded was recognized in a query (h) becomes.

Erst dann wird in einem achten Schritt (i) abgefragt, ob die ergänzenden Weginformationen abgespeichert werden sollen und dann gegebenenfalls in einem neunten Schritt (k) in der Speichereinheit (3) gespeichert. Only then is it asked in an eighth step (i) whether the supplementary route information is to be stored and then, if necessary, in a ninth step (k) stored in the storage unit ( 3 ).

Die Fig. 3 lässt ein Flussdiagramm eines Verfahrens zum Erfassen und Abspeichern ergänzender Weginformationen in Form von Vektoren erkennen. FIG. 3 shows a flowchart of a method for acquiring and storing additional route information in the form of vectors.

Nach dem Start des Pfadfinder- bzw. Lernmodus in einem ersten Schritt (1) erfolgt in einem zweiten Schritt (2) die Initialisierung der aufzunehmenden Strecke. Hierbei wird die bereits zurückgelegte Entfernung S(0) auf Null gesetzt. Als Startposition (Startort POS(0)) wird die aktuelle Position (Current_position) festgelegt. After the start of the scout or learning mode in a first step ( 1 ), the route to be recorded is initialized in a second step ( 2 ). The distance S (0) already covered is set to zero. The current position (Current_position) is defined as the starting position (starting point POS (0)).

Anschließend wird die gefahrene Wegstrecke kontinuierlich aufgenommen und in Vektoren umgerechnet. Then the distance traveled is continuous recorded and converted into vectors.

In einer Abfrage (3) wird überprüft, ob die gefahrene Strecke bzw. die zum aktuellen Vektor gehörige Strecke eine Maximalstrecke s(max) überschritten hat (Strecke > s(max)). Wenn dies gegeben ist, wird in einem Schritt (6) der Vektor des Wegstreckenabschnitts i als Vektor der Position des Vektorendes des vorhergehenden Vektors und der aktuellen Position abgespeichert (V(i) = Pos(i); Pos(i - 1)), wobei der Index i die Nummer des Wegstreckenabschnitts ist. A query ( 3 ) checks whether the route traveled or the route belonging to the current vector has exceeded a maximum route s (max) (route> s (max)). If this is the case, in a step ( 6 ) the vector of the route section i is stored as the vector of the position of the vector end of the preceding vector and the current position (V (i) = Pos (i); Pos (i - 1)), where the index i is the number of the route section.

Sofern die Strecke die definierte Maximalstrecke s(max) noch nicht überschritten hat, wird in einer Abfrage (4) überprüft, ob der Winkel des Vektors oder der Winkel aufeinanderfolgender Positionen einen Maximalwinkel w(max) überschritten hat. Auf diese Weise wird ein Abbiegen des Fahrzeugs auf der Straße überprüft. Wenn dies der Fall ist, wird in dem oben erwähnten Schritt (6) wiederum der Vektor abgespeichert. If the distance has not yet exceeded the defined maximum distance s (max), a query ( 4 ) checks whether the angle of the vector or the angle of successive positions has exceeded a maximum angle w (max). In this way, turning of the vehicle on the road is checked. If this is the case, the vector is again stored in step ( 6 ) mentioned above.

Wenn auch der Winkel nicht den Maximalwinkel w(max) überschritten hat, wird in einer Abfrage (5) überprüft, ob ein Fahrtrichtungsanzeiger gesetzt wurde. Sofern der Fahrtrichtungsanzeiger gesetzt wurde und damit ein Abbiegen vorliegt, wird in einem Schritt (7) der Vektor entsprechend dem Verfahren im Schritt (6) abgespeichert. Der Vektor v(i) ist wiederum durch die Position des Vektorendes des vorhergehenden Vektors Pos(i - 1) und die aktuelle Position Pos(i) des aktuellen i-ten Routen-Abschnitts definiert. If the angle has also not exceeded the maximum angle w (max), a query ( 5 ) checks whether a direction indicator has been set. If the direction indicator has been set and there is a turn, the vector is stored in step ( 7 ) in accordance with the method in step ( 6 ). The vector v (i) is in turn defined by the position of the vector end of the previous vector Pos (i-1) and the current position Pos (i) of the current i-th route section.

Zusätzlich werden in dem Schritt (7) Attribute {S(FHS), R, D} bzw. {S(FHE), R} bzw. {S(SW), R} mit abgespeichert. Hierbei sind die Parameter wie folgt definiert:
S(FHS): Sprachangabe, Fahrhinweis-Start
R: Richtung (Links, Rechts)
D: Distanz (in m)
S(FHE): Sprachangabe, Fahrhinweis-Ende
S(SW): Sprachangabe, Spurwechsel
In addition, in step ( 7 ) attributes {S (FHS), R, D} or {S (FHE), R} or {S (SW), R} are also saved. The parameters are defined as follows:
S (FHS): Language specification, start of driving instruction
R: Direction (left, right)
D: distance (in m)
S (FHE): Language specification, end of driving instruction
S (SW): language, lane change

In einer Abfrage (8) wird kontinuierlich überprüft, ob ein Auswahlpunkt "Ziel speichern" angewählt wurde oder ein vorgegebener Zielpunkt erreicht ist. Wenn dies nicht der Fall ist, werden die Abfragen (3), (4) und (5) wiederholt. A query ( 8 ) continuously checks whether a selection point "save target" has been selected or whether a predetermined target point has been reached. If this is not the case, queries ( 3 ), ( 4 ) and ( 5 ) are repeated.

Wenn jedoch in der Abfrage (8) festgestellt wurde, dass das Ziel abgespeichert werden soll, wird in einem Schritt (9) ein Name für die ergänzenden Weginformationen abgefragt und die abgefahrene Route unter diesem Namen in der Speichereinheit (3) abgespeichert und das Verfahren in dem Schritt (10) beendet. If, however, it was determined in the query ( 8 ) that the destination should be saved, a name for the additional route information is queried in a step ( 9 ) and the route traveled is stored under this name in the storage unit ( 3 ) and the method in the step ( 10 ) ended.

Die zusätzlich erfassten Weginformationen können z. B. mit einer Funkdatenübertragungseinheit (wie z. B. einem Mobiltelefon an eine Zentrale oder an weitere Nutzer) übermittelt werden. The additionally recorded route information can e.g. B. with a Radio data transmission unit (such as a cell phone to a Headquarters or to other users).

Die ergänzenden Weginformationen können aber auch auf eine Diskette gespeichert und an weitere Nutzer weitergegeben werden. The additional route information can also be on a Diskette saved and passed on to other users.

Zum Erlernen einer Strecke wird somit zunächst von einem Fahrer, der den entsprechenden Weg kennt, die Route abgefahren. Die dabei gesammelten Informationen werden von dem Navigationssystem aufbereitet und als ergänzende Weginformationen für zukünftige Fahrten gespeichert. Ein anderer Fahrer kann dann auch ohne Kenntnis der Strecke die gespeicherte Route anwählen und wird dann auf Basis der gespeicherten Daten präzise zum Ziel geführt. Um Probleme mit Einbahnstraßen etc. zu vermeiden, muss der Lernvorgang in beide Richtungen von einem Start- und Zielpunkt und zurück durchgeführt werden, sofern die Navigation in beide Richtungen erfolgen soll. To learn a route, a driver, who knows the corresponding route, followed the route. The one there Information collected is from the navigation system prepared and as additional path information for future Trips saved. Another driver can then even without knowledge Select the saved route for the route and then base it the stored data precisely to the destination. To problems with To avoid one-way streets etc., the learning process must be in both Directions from a start and finish point and back are performed provided that navigation is to take place in both directions.

Das Verfahren ist vielfältig anwendbar. Wenn z. B. der Firmensitz oder der Wohnort des Fahrzeugbesitzers außerhalb des digitalisierten Bereiches liegt, ist eine Routenberechnung vom Firmensitz oder Wohnort aus nicht möglich, da die Zielführung auf der Heimfahrt am Rande des digitalisierten Bereiches endet. Durch den Lernmodus kann nun der Wohnort an den nächstgelegenen Bereich des digitalisierten Netzes angeschlossen werden, so dass eine Routenberechnung ab der Haustüre ermöglicht wird. Durch Weitergabe der gewonnenen Daten an Kunden bzw. Besucher zusammen mit einer Einladung können diese ihr Navigationssystem anlernen und das Ziel pünktlich und ohne große Umwege erreichen. The method can be used in many ways. If e.g. B. the company headquarters or the place of residence of the vehicle owner outside the digitized Area is a route calculation from the company headquarters or Not possible from home because the route guidance on the way home on Edge of the digitized area ends. Through the learning mode now the place of residence to the closest area of digitized Network are connected, so that a route calculation from the Front door is made possible. By passing on the data obtained to customers or visitors together with an invitation they can teach your navigation system and the destination on time and without much Reach detours.

Für Speditionen oder Außendienstmitarbeiter ist es sinnvoll, ein häufig anzufahrendes Ziel, dass außerhalb des digitalisierten Bereiches liegt, anzulernen. Ein neuer Fahrer oder eine Vertretung wird dann dieses Ziel auf Basis der gespeicherten Daten ohne Verzögerungen und Umwege direkt ansteuern können. For freight forwarders or sales representatives, it makes sense to do one frequently target to be reached that lies outside the digitized area, to learn. A new driver or a representative will then become this Target based on the stored data without delays and Can go directly to detours.

Das Verfahren ist sogar selbst innerhalb des digitalisierten Bereiches nutzbar, um z. B. eine häufig abzufahrende Strecke zu speichern. Dies hat gegenüber den üblicherweise heutzutage abspeicherbaren Routen den Vorteil, dass die Route weder auf Strecke oder Zeit optimiert, noch über Zwischenpunkte einzeln von Hand erstellt werden muss. The process is even within the digitized range itself usable to z. B. to save a frequently traveled route. This compared to the routes that can usually be saved nowadays the advantage that the route does not optimize on route or time, still has to be created individually via intermediate points.

Claims (13)

1. Verfahren zum Erfassen und Abspeichern ergänzender digitalisierter Weginformationen mit einem Navigationssystem, mit einer Recheneinheit (1), mit einer Speichereinheit (3) zum Zugriff auf digitalisierte Weginformationen und mit Wegerfassungsmitteln (4), gekennzeichnet durch a) kontininuierliches Aufnehmen von Positionen einer gefahrenen Wegstrecke, b) Berechnen von digitalisierten Weginformationen aus den aufgenommenen Positionen, und c) Abspeichern der berechneten digitalisierten Weginformationen als ergänzende Weginformation in der Speichereinheit (3). 1. A method for acquiring and storing additional digitized route information with a navigation system, with a computing unit ( 1 ), with a storage unit ( 3 ) for accessing digitized route information and with route acquisition means ( 4 ), characterized by a) continuous recording of positions of a driven route, b) calculating digitized route information from the recorded positions, and c) storing the calculated digitized route information as additional route information in the storage unit ( 3 ). 2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Berechnen und Abspeichern von Vektoren als digitale Weginformationen. 2. The method according to claim 1, characterized by calculating and storing vectors as digital route information. 3. Verfahren nach Anspruch 2, wobei ein Vektoranfang eines aktuellen Vektors eine Startposition oder die Position des Vektorendes des vorhergehenden Vektors der Wegstrecke ist. 3. The method according to claim 2, wherein a vector start one current vector a starting position or the position of the Vector end of the previous vector of the route is. 4. Verfahren nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch
kontinuierliches Berechnen der Länge eines aktuellen Vektors aus dem Vektoranfang und der jeweils aktuell erfassten Position, und
Festlegen und Abspeichern des aktuellen Vektors, wenn die Länge des aktuellen Vektors eine definierte Maximallänge überschreitet.
4. The method according to claim 3, characterized by
continuously calculating the length of a current vector from the beginning of the vector and the currently detected position, and
Define and save the current vector if the length of the current vector exceeds a defined maximum length.
5. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, gekennzeichnet durch
kontinuierliches Berechnen des Winkels eines aktuellen Vektors aus dem Vektoranfang und der jeweils aktuell erfassten Position, und
Festlegen und Abspeichern des aktuellen Vektors, wenn der Winkel des aktuellen Vektors einen definierten Maximalwinkel überschreitet.
5. The method according to claim 3 or 4, characterized by
continuously calculating the angle of a current vector from the beginning of the vector and the currently detected position, and
Define and save the current vector if the angle of the current vector exceeds a defined maximum angle.
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 5, gekennzeichnet durch
kontinuierliches Berechnen des Winkels eines aktuellen Vektors aus der jeweils aktuell erfassten Position und einer auf der Wegstrecke vorher erfassten Position, und
Festlegen und Abspeichern des aktuellen Vektors, wenn der Winkel des aktuellen Vektors einen definierten Maximalwinkel überschreitet.
6. The method according to any one of claims 3 to 5, characterized by
continuously calculating the angle of a current vector from the currently detected position and a position previously detected on the route, and
Define and save the current vector if the angle of the current vector exceeds a defined maximum angle.
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 6, gekennzeichnet durch Festlegen und Abspeichern des aktuellen Vektors, wenn ein Fahrtrichtungsanzeiger betätigt ist. 7. The method according to any one of claims 3 to 6, characterized by setting and saving the current vector, if a direction indicator is actuated. 8. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Erfassen und Abspeichern von Wegzusatzinformationen. 8. The method according to any one of the preceding claims, characterized by capturing and storing Wegzusatzinformationen. 9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Abspeichern der aufgenommenen Positionen in der Speichereinheit (3) erst nach Erreichen eines Zielpunktes erfolgt. 9. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the storage of the recorded positions in the storage unit ( 3 ) takes place only after a target point has been reached. 10. Navigationssystem mit einer Recheneinheit (1) mit einer Speichereinheit (3) zum Zugriff auf digitalisierte Weginformationen, und mit Wegerfassungsmitteln (4) dadurch gekennzeichnet, dass das Navigationssystem ausgebildet ist zum a) kontinuierlichem Aufnehmen von Positionen einer gefahrenen Wegstrecke; b) Berechnen von digitalisierten Weginformationen an den aufgenommenen Positionen und c) Abspeichern der berechneten digitalisierten Weginformationen als ergänzende Weginformationen in der Speichereinheit (3). 10. Navigation system with a computing unit ( 1 ) with a storage unit ( 3 ) for accessing digitized route information, and with path detection means ( 4 ), characterized in that the navigation system is designed for a) continuously recording positions of a driven route; b) calculating digitized path information at the recorded positions and c) storing the calculated digitized route information as additional route information in the storage unit ( 3 ). 11. Navigationssystem nach Anspruch 10 mit einer Funkdatenübertragungseinheit dadurch gekennzeichnet, dass das Navigationssystem zur Übertragung der ergänzenden digitalen Weginformationen über die Funkdatenübertragungseinheit ausgebildet ist. 11. Navigation system according to claim 10 with a Radio data transmission unit characterized in that the navigation system for the transmission of the supplementary digital path information about the Radio data transmission unit is formed. 12. Navigationssystem nach Anspruch 10 oder 11 dadurch gekennzeichnet, dass die Wegerfassungsmittel (4) satellitengestützte Ortungsmittel haben. 12. Navigation system according to claim 10 or 11, characterized in that the path detection means ( 4 ) have satellite-based positioning means. 13. Navigationssystem nach einem der Ansprüche 10 bis 12 dadurch gekennzeichnet, dass das Navigationssystem zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 2 bis 9 ausgebildet ist. 13. Navigation system according to one of claims 10 to 12 characterized in that the navigation system for Implementation of the method according to one of claims 2 to 9 is trained.
DE10146098A 2001-09-19 2001-09-19 Method for detecting and storing supplementary digitized route information and navigation system for this purpose Expired - Fee Related DE10146098B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10146098A DE10146098B4 (en) 2001-09-19 2001-09-19 Method for detecting and storing supplementary digitized route information and navigation system for this purpose
PCT/DE2002/003001 WO2003027611A2 (en) 2001-09-19 2002-08-16 Method for determining and storing supplementary digitised route information and corresponding navigation system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10146098A DE10146098B4 (en) 2001-09-19 2001-09-19 Method for detecting and storing supplementary digitized route information and navigation system for this purpose

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10146098A1 true DE10146098A1 (en) 2003-05-08
DE10146098B4 DE10146098B4 (en) 2005-05-19

Family

ID=7699503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10146098A Expired - Fee Related DE10146098B4 (en) 2001-09-19 2001-09-19 Method for detecting and storing supplementary digitized route information and navigation system for this purpose

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10146098B4 (en)
WO (1) WO2003027611A2 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007046310A1 (en) * 2007-09-27 2009-04-02 Robert Bosch Gmbh Method for detecting and storing supplementary, digitized route information with a navigation system
DE102011077952A1 (en) 2011-06-22 2012-12-27 Robert Bosch Gmbh Method for improving route planning of navigation system installed in motor vehicle, involves transmitting additional information from navigation system directly to another navigation system

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4230299A1 (en) * 1992-09-10 1994-03-17 Bosch Gmbh Robert Land vehicle location - stores distance and direction of travel after departure from path data previously-stored in CD-ROM, and displays both calculated position and previously-stored path
DE19525291C1 (en) * 1995-07-03 1996-12-19 Mannesmann Ag Method and device for updating digital road maps

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5939800B2 (en) * 1980-10-27 1984-09-26 本田技研工業株式会社 Fixed distance display method in driving route display device
CA1326273C (en) * 1987-08-07 1994-01-18 Akira Iihoshi Apparatus for displaying travel path
US5557524A (en) * 1991-10-18 1996-09-17 Maki; Stanley C. GPS/GLONASS travel recorder
DE19508486A1 (en) * 1995-03-09 1996-09-12 Mannesmann Ag Method and device for reducing the amount of data to be transmitted from a vehicle
US6047234A (en) * 1997-10-16 2000-04-04 Navigation Technologies Corporation System and method for updating, enhancing or refining a geographic database using feedback
US6674434B1 (en) * 1999-10-25 2004-01-06 Navigation Technologies Corp. Method and system for automatic generation of shape and curvature data for a geographic database

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4230299A1 (en) * 1992-09-10 1994-03-17 Bosch Gmbh Robert Land vehicle location - stores distance and direction of travel after departure from path data previously-stored in CD-ROM, and displays both calculated position and previously-stored path
DE19525291C1 (en) * 1995-07-03 1996-12-19 Mannesmann Ag Method and device for updating digital road maps

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007046310A1 (en) * 2007-09-27 2009-04-02 Robert Bosch Gmbh Method for detecting and storing supplementary, digitized route information with a navigation system
EP2042834A3 (en) * 2007-09-27 2012-06-20 Robert Bosch Gmbh Method for recognising and storing additional digitised waypoint information with a navigation system
DE102011077952A1 (en) 2011-06-22 2012-12-27 Robert Bosch Gmbh Method for improving route planning of navigation system installed in motor vehicle, involves transmitting additional information from navigation system directly to another navigation system

Also Published As

Publication number Publication date
DE10146098B4 (en) 2005-05-19
WO2003027611A2 (en) 2003-04-03
WO2003027611A3 (en) 2003-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0979387B1 (en) Navigation device and method for position determination by means of coupled navigation
DE10030455B4 (en) Apparatus for generating road information from a stored digital map database
EP0861482B1 (en) Process and guidance system for ensuring reliable guidance of a vehicle
DE69730463T2 (en) Method and device for entering routes in a navigation system
EP3577420B1 (en) Method and device for updating a digital map
DE19830314B4 (en) Vehicle navigation system and recording medium
DE19716354B4 (en) Navigation system for vehicles
EP1272995B1 (en) Method for outputting data in a vehicle and driver information device
DE3719702C2 (en)
DE112007002391B4 (en) The map information processing device
DE102005046177A1 (en) Car navigation system
DE102013211696A1 (en) Method for completing and / or updating a digital road map, device for a motor vehicle and motor vehicle
EP1147375A1 (en) Method for leading the user of a vehicle from at least one starting point to at least one point of destination
EP1957939B1 (en) Device and method for outputting routing information of a navigation system
DE102017215316A1 (en) A method of assisting a user in operating a motor vehicle in trailer operation, driver assistance device, and motor vehicle
EP1533592B1 (en) Method for selecting and processing traffic information
DE19600700B4 (en) navigation device
DE19725075A1 (en) Device for providing information about the respectively predetermined maximum speed in a motor vehicle
EP1192418B1 (en) Navigation device
EP2153172B1 (en) Map matching for security applications
EP3430357A1 (en) System and method for navigating a vehicle, and vehicle
EP1380021B1 (en) Method for operating a navigation system for a vehicle
EP1301755B1 (en) Navigation device and position correction method
DE19544382C2 (en) Method and route guidance unit for safe route guidance of a vehicle
DE19544157C2 (en) Method and route guidance unit for safe route guidance of a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140401