DE10139563B4 - Apparatus and method for preparing a stock paper web roll for flying reel change - Google Patents

Apparatus and method for preparing a stock paper web roll for flying reel change Download PDF

Info

Publication number
DE10139563B4
DE10139563B4 DE2001139563 DE10139563A DE10139563B4 DE 10139563 B4 DE10139563 B4 DE 10139563B4 DE 2001139563 DE2001139563 DE 2001139563 DE 10139563 A DE10139563 A DE 10139563A DE 10139563 B4 DE10139563 B4 DE 10139563B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper web
roll
adhesive
tape
web roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001139563
Other languages
German (de)
Other versions
DE10139563A1 (en
Inventor
Michael Wörner
Thomas Böck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE2001139563 priority Critical patent/DE10139563B4/en
Priority to EP02017432A priority patent/EP1283184A3/en
Priority to EP05022745A priority patent/EP1621497A1/en
Publication of DE10139563A1 publication Critical patent/DE10139563A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10139563B4 publication Critical patent/DE10139563B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/18Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
    • B65H19/1805Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact
    • B65H19/181Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact taking place on the replacement roll
    • B65H19/1815Flying splicing, i.e. the expiring web moving during splicing contact taking place on the replacement roll the replacement web being stationary prior to splicing contact
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/102Preparing the leading end of the replacement web before splicing operation; Adhesive arrangements on leading end of replacement web; Tabs and adhesive tapes for splicing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/18Attaching, e.g. pasting, the replacement web to the expiring web
    • B65H19/1857Support arrangement of web rolls
    • B65H19/1868The roll support being of the turret type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/417Handling or changing web rolls
    • B65H2301/4176Preparing leading edge of replacement roll
    • B65H2301/41766Preparing leading edge of replacement roll by adhesive tab or tape with cleavable or delaminating layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/46Splicing
    • B65H2301/4606Preparing leading edge for splicing
    • B65H2301/46064Preparing leading edge for splicing by transversally operated carriage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/46Splicing
    • B65H2301/4606Preparing leading edge for splicing
    • B65H2301/46066Preparing leading edge for splicing by inserting adhesive tape between leading edge and wound roll
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/46Splicing
    • B65H2301/4606Preparing leading edge for splicing
    • B65H2301/4607Preparing leading edge for splicing by adhesive tape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/46Splicing
    • B65H2301/463Splicing splicing means, i.e. means by which a web end is bound to another web end
    • B65H2301/4631Adhesive tape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/46Splicing
    • B65H2301/463Splicing splicing means, i.e. means by which a web end is bound to another web end
    • B65H2301/4631Adhesive tape
    • B65H2301/46312Adhesive tape double-sided
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/50Auxiliary process performed during handling process
    • B65H2301/51Modifying a characteristic of handled material
    • B65H2301/515Cutting handled material
    • B65H2301/5151Cutting handled material transversally to feeding direction
    • B65H2301/51512Cutting handled material transversally to feeding direction using a cutting member moving linearly in a plane parallel to the surface of the web and along a direction crossing the handled material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2405/00Parts for holding the handled material
    • B65H2405/40Holders, supports for rolls
    • B65H2405/42Supports for rolls fully removable from the handling machine
    • B65H2405/422Trolley, cart, i.e. support movable on floor

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Vorbereitung einer Vorratspapierbahnrolle (50) für den fliegenden Rollenwechsel mit einer Lineareinheit (10), an der eine Quertraverse (13) sowie eine Führungsschiene (11) vorgesehen sind, auf der ein Auftragsgerät (30) parallel oder geneigt zur Achse der Vorratspapierbahnrolle (50) verschiebbar ist und an einem Grundkörper (31) des Auftragsgeräts (30) ein gegenüber dem Grundkörper (31) verschiebbares Schiebestück (32) vorgesehen ist, an dem eine Halterung (35) zum Abwickeln einer Klebebandrolle (45) und eine weitere Halterung (36) zum Aufwickeln eines Schutzbandes (81, 91), eine Auftragseinheit (37) mit mindestens einer Auftragsrolle (39) zum Andrücken von Klebeband (80, 90) auf die Vorratspapierbahnrolle (50), wobei die Anlagefläche der Auftragsrolle (39) im mittleren Bereich ausgenommen ist, so dass sie das Klebeband (80, 90) nur mit ihren beiden äußeren Bereichen andrückt und federnden Gleitstücken (38), welche die Papierbahnoberfläche seitlich der Auftragsrolle (39) niederhalten sowie einem Schneidmesser (40) für das Klebeband (80, 90) und/oder Schutzband (81, 91) sowie ein Papierschneidmesser...contraption for preparing a stock paper web roll (50) for flying Reel change with a linear unit (10) on which a cross-beam (13) as well as a guide rail (11) are provided, on which a coating device (30) parallel or inclined to the axis of the stock paper web roll (50) is displaceable and to a basic body (31) of the applicator (30) one opposite the main body (31) displaceable sliding piece (32) is provided, on which a holder (35) for unwinding a roll of adhesive tape (45) and another holder (36) for winding a protective tape (81, 91), an order unit (37) with at least one job role (39) for pressing adhesive tape (80, 90) onto the supply paper web roll (50), wherein the contact surface the order role (39) is excluded in the middle range, that they have the tape (80, 90) only with their two outer areas presses and springy slides (38) showing the paper web surface laterally of the applicator roll (39) and a cutting knife (40) for the adhesive tape (80, 90) and / or protective tape (81, 91) and a paper cutter ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft Verfahren und eine Vorrichtung zur Vorbereitung einer Vorratspapierbahnrolle für den fliegenden Rollenwechsel gemäß den Patentansprüchen 1, 15 und 16.The The invention relates to methods and apparatus for preparation a stock paper web roll for the flying reel change according to the patent claims 1, 15 and 16.

Unter einem fliegenden Rollenwechsel versteht man das automatische Ankleben einer neuen Vorratspapierbahnrolle an die Papierbahn einer fast abgelaufenen Rolle im Rollenwechsler einer Rollenrotationsdruckmaschine. Damit dies möglich ist, muß eine neue Vorratspapierbahnrolle entsprechend vorbereitet werden. Die äußeren beim Transport beschädigten Lagen der Rolle müssen entfernt werden und der Papierbahnanfang der äußersten Lage muß an der zweiten Lage befestigt werden, damit sich die neue Rolle beim Beschleunigen auf die Geschwindigkeit der ablaufenden Papierbahn nicht abwickelt. Weiterhin muß ein Verbindungskleber vorgesehen werden, der bei voller Produktionsgeschwindigkeit den Papieranfang der neuen Papierrolle mit der Papierbahn der fast leergelaufenen Rolle sicher verbindet. Nach dem Ankleben der neuen Vorratspapierbahnrolle löst sich bei Beginn des Abspulens ihr – an der zweiten Lage gehaltene – Bahnanfang, indem die vorgesehenen Sollbruchstellen reißen und die alte Bahn wird hinter der Verbindungsstelle durch eine Vorrichtung am Rollenwechsler abgeschnitten bzw. abgeschlagen.Under A flying reel change means the automatic gluing a new stock paper web roll to the paper web of an almost expired Roll in the roll changer of a web-fed rotary printing machine. In order to this possible is, one must new stock paper web roll are prepared accordingly. The outer at the Transport damaged Layers of the roll must be removed and the paper web start of the outermost layer must at the second layer, so that the new role in accelerating does not unwind on the speed of the running paper web. Farther has to be Connection adhesive are provided, the at full production speed the Paper start of the new paper roll with the paper web of the almost empty Safe role connects. After sticking the new stock paper web roll dissolves at the beginning of unwinding you - at the second layer - web start, by breaking the intended breaking points and becoming the old one behind the joint by a device on the roll changer cut off or cut off.

Für die Vorbereitung von Vorratspapierbahnrollen sind verschiedene Systeme bekannt, wie beispielsweise sogenannte V- oder W-Klebespitzen, welche den V- bzw. W-förmigen Bahnanfang an der bzw. den Spitzen auf der Rolle halten oder gerade Kleber, die rechtwinklig oder auch bis etwa 70° zur Papierbahnlaufrichtung angeordnet sind. Alle Verfahren werden manuell oder automatisch mit flüssigem Kleber oder mit doppelseitigem Klebeband durchgeführt.For the preparation of stock paper web rolls, various systems are known, such as For example, so-called V or W adhesive tips, which the V or W-shaped web beginning holding on to the tip (s) on the roll or just glue, the right angles or up to about 70 ° to the paper web running direction are arranged. All procedures are manual or automatic with liquid glue or with double-sided adhesive tape.

Aus WO 96/02450 A2 ist eine Vorrichtung zum Auftragen von beidseitig klebendem Klebeband auf eine Vorratspapierbahnrolle bekannt. Mit der Vorrichtung kann der Bahnanfang für einen fliegenden Wechsel in einer Druckmaschine vorbereitet werden, indem eine Schneidführung das rohe Bahnende anhebt und es von der Papierrolle weghält, während ein Gestell in eine erste Position fährt und den Bahnanfang schneidet. Danach wird der Schneidmechanismus in eine Parkposition gestellt und das Klebeband aufgetragen, wobei eine Auftragseinheit mit einer Zuführeinrichtung, einer Auftragseinrichtung und eine Aufnahmeeinrichtung für die Schutzfolie vorgesehen sind. Das Klebeband wird an die Rollenoberfläche angelegt und während sich das Gestell über die Breite der Papierrolle bewegt, wird das Klebeband aufgetragen. An der Auftragsrichtung ist eine Führungsrolle und eine Schälplatte vorgesehen, mit welcher die Schutzfolie unter einem spitzen Winkel vom Klebeband abgezogen wird. Bevor die Auftragebewegung beginnt, muss der Klebebandanfang auf der Papierbahnrolle gesichert werden. Dazu steht das Klebeband am Anfang des Klebeauftrags ein Stück über die Schälplatte hinaus und wird von einer – von der eigentlichen Vorrichtung unabhängigen zusätzlichen – Einrichtung auf der Papierrolle niedergehalten. Nach dem Auftrag des Klebebandes wird eine Abschneideinrichtung in eine Schneidposition gebracht und das Klebeband ohne Schutzband durch ein Schneidmesser abgeschnitten. Mit einer Walze, welche so breit ist wie die Vorratspapierbahnrolle, wird das Klebeband durch Überrollen so an die Vorratspapierbahnrolle angedrückt, dass es faltenfrei auf der Oberfläche anklebt.Out WO 96/02450 A2 is a device for application of both sides Adhesive tape on a stock paper web roll known. With the device can be the web start for a flying change be prepared in a printing machine by a cutting guide the lifting raw tail and holding it away from the paper roll while a rack moves to a first position and the web start cuts. Thereafter, the cutting mechanism placed in a parking position and applied the tape, wherein an application unit with a feeder, an applicator and a receiving device for the protective film are provided. The tape is applied to the roll surface and while the frame over moves the width of the paper roll, the tape is applied. At the application direction is a guide roller and a peeling plate provided with which the protective film at an acute angle is removed from the tape. Before the application movement begins, the beginning of the tape must be secured on the paper web roll. For this purpose, the adhesive tape is at the beginning of the adhesive job a piece on the peeling plate and is from a - of The device itself independent additional - means on the roll of paper held down. After the application of the adhesive tape is a cut-off device placed in a cutting position and the tape without a protective tape cut off by a cutting knife. With a roller, which is like that wide as the stock paper web roll, the tape is rolled over Pressed against the stock paper web roll so that it wrinkle-free the surface sticking.

Aus der DE 41 18 690 A1 ist ein gerades Klebesystem mit jeweils doppelseitig wirkenden Klebebändern für die Halte- und Verbindungsklebung bekannt, bei dem das Lösen des Bahnanfangs von der zweiten Lage durch eine Perforationslinie ermöglicht wird.From the DE 41 18 690 A1 is a straight adhesive system with each double-acting adhesive tapes for the bonding and bonding adhesion known, in which the release of the web start from the second layer is made possible by a perforation line.

Die EP 07 71 300 B1 zeigt eine Vorrichtung und ein Verfahren für die Vorbereitung einer aufgeachsten Vorratspapierbahnrolle für den fliegenden Rollenwechsel. Dazu ist am Rollenwechsler ein höheneinstellbares Gestell angeordnet auf dem sich in achsparalleler Richtung zur Vorratspapierbahnrolle ein Arbeitsschlitten verschieben läßt und eine Festhalteeinrichtung für den von der Rolle abgewickelten Bahnanfang. Auf dem Arbeitsschlitten sind Einrichtungen zum Querschneiden der Papierbahn, zum Aufbringen von Klebeetiketten sowie für das Aufbringen eines doppelseitigen Klebebandes zur Verbindung mit der ablaufenden Papierbahn angeordnet. In den Einrichtungen für das Aufbringen der Kleber sind neben den Abwickelrollen für die Klebebänder auch jeweils Aufwickelrollen für die Aufnahme der Trägerbänder vorgesehen. Das mit der Vorrichtung auszuführende Verfahren ermöglicht, das Querschneiden der Papierbahn, das Aufbringen der Klebeetiketten und des beidseitig klebenden Klebestreifens während einer linearen achsparallelen Bewegung des Arbeitsschlittens durchzuführen, sieht aber auch vor die verschiedenen Funktionen in verschiedenen Reihenfolgen nacheinander – jeweils bei einer linearen Hin- und Rückbewegung – des Arbeitsschlittens auszuführen. Nach Abschluß der notwendigen Hin- und Rückbewegungen wird der Bahnanfang von der Festhalteeinrichtung freigegeben und auf die Vorratspapierbahnrolle zurückgewickelt, wobei eine Andrückwalze die – über den Bahnanfang hinausragenden Klebeetiketten – auf der zweiten Lage der Papierrolle zum Halten des Bahnanfangs andrückt.The EP 07 71 300 B1 shows an apparatus and method for preparing an uplifted stock paper web roll for flying reel change. For this purpose, a height-adjustable frame is arranged on the reel changer on which can move in the axis-parallel direction to the stock paper web roll a working carriage and a holding device for the unwound from the roll web start. On the work slide means for cross-cutting the web, for applying adhesive labels and for applying a double-sided adhesive tape for connection to the running paper web are arranged. In the means for applying the adhesive in addition to the unwinding rollers for the adhesive tapes and each take-up rollers are provided for receiving the carrier tapes. The method to be carried out with the device makes it possible to perform the cross-cutting of the paper web, the application of the adhesive labels and the adhesive double-sided adhesive strip during a linear axis-parallel movement of the working carriage, but also looks at the various functions in different orders sequentially - each with a linear out and Return movement - to carry out the work carriage. After completion of the necessary back and forth movements of the web start is released by the retaining device and wound back onto the supply paper web roll, wherein a pressure roller which - over the web beginning protruding adhesive labels - presses on the second layer of the paper roll to hold the web start.

In jüngerer Zeit sind jedoch doppelseitig wirkende Klebebänder bekannt geworden, deren – den Bahnanfang auf der zweiten Lage der Vorratspapierbahnrolle haltende – Klebeschichten sich aufsplitten. Derartige Klebebänder erfordern andere Verfahren und Vorrichtungen zum Vorbereiten einer Vorratspapierbahnrolle für den fliegenden Rollenwechsel.More recently, however, we are double-sided kende adhesive tapes have become known, whose - the web start on the second layer of the supply paper web roll holding - adhesive layers split up. Such adhesive tapes require other methods and apparatus for preparing a stock paper web roll for flying reel change.

In 6 ist der Querschnitt eines aus der DE 196 28 317 A1 bekannt gewordenen doppelseitig wirkenden Klebebandes 80 dargestellt. Die Schnittebene des Klebebandes 80 liegt quer zur Abrollrichtung von einer entsprechenden Klebebandrolle. In Abrollrichtung ist die Außenseite mit einer durch einen Schlitz 82 geteilten Schutz- bzw. Trennschicht 81 versehen, welche die auf einem Trägermaterial 84 aufgebrachte Klebemasse 83 bedeckt. Auf der Innenseite des Klebebandes 80 ist in Abrollrichtung ein weiterer nicht die ganze Breite abdeckender Streifen mit einer Klebemasse 85 belegt. Auf dieser Klebemasse 85 haftet eine spleißfreudige Trägerschicht 84 auf die ebenfalls eine Klebemasse 87 aufgetragen ist. Bei zu Rollen konfektionierten Klebebändern 80 kann die zusätzliche Schutz- bzw. Trennschicht 88 entfallen, weil die Klebeschicht 87 auf der Außenseite des Schutz-/Trennbandes 81 anliegt.In 6 is the cross section of one of the DE 196 28 317 A1 become known double-sided adhesive tape 80 shown. The cutting plane of the adhesive tape 80 is transverse to the direction of unwinding of a corresponding roll of adhesive tape. In the unwinding direction, the outside is one through a slot 82 divided protective or separating layer 81 provided on a support material 84 applied adhesive 83 covered. On the inside of the tape 80 is in the unwinding another not the entire width covering strip with an adhesive 85 busy. On this adhesive 85 adheres a spliceable carrier layer 84 on the likewise an adhesive 87 is applied. For tapes made into rolls 80 can be the extra protective or separating layer 88 omitted because the adhesive layer 87 on the outside of the protective / separating strip 81 is applied.

In 7 ist die zweite Papierlage 55 einer Vorratspapierbahnrolle 50 gezeigt, auf der mittels der Klebemasse 87 ein Klebeband 80 befestigt ist. Die Abspulachse dieser Vorratspapierbahnrolle 50 verläuft in die Bildebene hinein bzw. aus ihr heraus. Der Papierbahnanfang 53 wird auf der Außenseite des Klebebands 80 im Bereich des Schutz-/Trennbands 81a durch die Klebemasse 83 gehalten. Die restliche äußere Streifenbreite der Klebemasse 83 ist in dieser Darstellung bereits vom Schutzband 81b befreit und verklebt sich gemäß 8 mit der leerlaufenden Papierbahn 54. Die 8 ist der vergrößert dargestellte Ausschnitt Z aus 5, welche einen fliegenden Rollenwechsel in einem Rollenwechsler 60 zeigt. Unmittelbar nach dem Verkleben der Papierbahn 54 wird der spleißfreudige Träger 86 in zwei Teile 86a und 86b gesplittet, so daß der Papierbahnanfang 53 – von der leerlaufenden Papierbahn 54 gezogen – von der neuen Vorratspapierbahnrolle 50 abgespult werden kann. Die leerlaufende Papierbahn 54 wird nach der Verbindungsklebungsstelle abgeschnitten und für die leergelaufene Papierrolle 50' kann eine neue Vorratspapierbahnrolle 50 in den Rollenwechsler 60 eingebaut werden.In 7 is the second paper layer 55 a stock paper web roll 50 shown on the means of the adhesive 87 an adhesive tape 80 is attached. The Abspulachse this stock paper web roll 50 runs into or out of the picture plane. The paper web start 53 is on the outside of the tape 80 in the area of the protective / separating band 81a through the adhesive 83 held. The remaining outer strip width of the adhesive 83 is already in this illustration of the guard band 81b frees and sticks according to 8th with the empty paper web 54 , The 8th is the enlarged section Z out 5 which involves a flying reel change in a reel splicer 60 shows. Immediately after bonding the paper web 54 becomes the spliceable carrier 86 in two parts 86a and 86b split, so that the paper web beginning 53 - from the empty paper web 54 pulled - from the new stock paper web roll 50 can be unwound. The empty paper web 54 is cut off after the bonding site and for the empty paper roll 50 ' can a new stock paper roll 50 in the reel changer 60 to be built in.

Aus der DE 195 44 010 A1 ist ein Klebeband bekannt, welches ebenfalls nach dem oben beschriebenen Prinzip funktioniert. Im Gegensatz zum oben beschriebenen Klebeband ist dessen Innenseite aber vollständig mit einer Klebemasse beschichtet so daß es über seine ganze Breite auf der zweiten Lage einer Vorratspapierbahnrolle haftet. Ein weiterer Vorteil dieser Klebebänder stellt die Integration einer Reflexions- oder metallischen Schicht in dessen Trägerschicht dar, wodurch es möglich ist optische oder induktive Signale abzufragen, um beispielsweise Makulaturweichen zu aktivieren. Die Verwendung solcher Klebebänder erspart den Aufwand, zusätzliche Signalfolien aufzubringen.From the DE 195 44 010 A1 an adhesive tape is known, which also works according to the principle described above. In contrast to the above-described adhesive tape whose inside is completely coated with an adhesive so that it adheres over its entire width on the second layer of a supply paper web roll. Another advantage of these tapes is the integration of a reflective or metallic layer in the carrier layer, which makes it possible to interrogate optical or inductive signals, for example, to activate Makulaturweichen. The use of such tapes saves the effort to apply additional signal sheets.

Eine weitere Variante derartiger Klebebänder wird in der DE 198 30 673 A1 beschrieben. In der 9 ist ein solches Klebeband 90 analog zu 6 dargestellt. Die auf der Außenseite befindliche Klebemasse 92 wird durch ein ungeteiltes Schutzband 91 bedeckt und der Träger 93 ist auf seiner Unterseite bzw. der Innenseite des Klebebandes 90 über die ganze Breite mit einer Klebemasse 94 beschichtet. In einem Teilbereich der Klebemasse 94 ist in Abwickelrichtung ein Teilstreifen mit einem spleißfreudigen Träger 95 beschichtet, der auf seiner anderen Fläche eine weitere Klebeschicht 96 aufweist. Beim Bereitstellen eines solchen Klebebandes 90 auf einer Rolle liegt diese Klebemasse 96 sowie die Klebemasse 94 auf der äußeren Trennschicht 91 der darunterliegenden Lage auf und die Schutz-/Trennschicht 97 kann entfallen. Die Befestigung des Papierbahnanfanges 53 auf der zweiten Papierlage 55 der Vorratsrolle 50 ist in 10 dargestellt. Bei – auf der zweiten Papierlage 55 – aufliegendem Papierbahnanfang 53 wird der Klebebandstreifen 90 mit der einen Klebemasse 94 auf den Papierbahnanfang 53 geklebt, wobei die spleißfreudige Trägerschicht 95 übersteht und mit ihrer Klebemasse 96 eine Verbindung zur zweiten Papierlage 55 herstellt. Das äußere Trennband 91 ist in dieser Darstellung bereits abgezogen, so daß die Klebemasse 92 für die Verbindungsklebung frei liegt. Die 11 zeigt den Ausschnitt Z aus 5 bei Verwendung eines Klebebandes 90 gemäß den 9 bzw. 10. Analog zu den anderen Beispielen splittet sich der spleißfreudige Träger 95 in zwei Teile 95a und 95b, so daß der Papierbahnanfang 53 von der neuen Vorratspapierbahnrolle abgespult werden kann. Vorteilhaft bei dieser Art ist, daß der Papierbahnanfang 53 beim Aufbringen des Klebebands 90 nicht zurückgeschlagen und danach wieder auf die Außenseite aufgedrückt werden muß. Bei ungenauer Arbeitsweise besteht aber die Gefahr, daß der Klebestreifen 90 zu weit über den Papierbahnanfang 53 hinaussteht, die Klebemasse 94 auf der zweiten Papierlage 55 haftet und das Lösen des Papierbahnanfangs 53 nach dem Ankleben an die leerlaufende Papierbahn 54 verhindert.Another variant of such tapes is in the DE 198 30 673 A1 described. In the 9 is such an adhesive tape 90 analogous to 6 shown. The adhesive on the outside 92 is by an undivided guard band 91 covered and the vehicle 93 is on its underside or the inside of the tape 90 over the entire width with an adhesive 94 coated. In a partial area of the adhesive 94 is in the unwinding a partial strip with a splice-happy carrier 95 coated, on its other surface another adhesive layer 96 having. When providing such an adhesive tape 90 on a roll is this adhesive 96 as well as the adhesive 94 on the outer release layer 91 the underlying layer and the protective / separating layer 97 can be omitted. The attachment of the paper web beginning 53 on the second paper layer 55 the supply roll 50 is in 10 shown. At - on the second paper layer 55 - resting paper web beginning 53 becomes the tape strip 90 with the one adhesive 94 on the paper web start 53 glued, wherein the spliceable carrier layer 95 survives and with its adhesive 96 a connection to the second paper layer 55 manufactures. The outer separating band 91 is already deducted in this illustration, so that the adhesive 92 is free for the connection bonding. The 11 shows the section Z from 5 when using an adhesive tape 90 according to the 9 respectively. 10 , Analogous to the other examples, the splice-spliced carrier splits 95 in two parts 95a and 95b , so that the paper web beginning 53 can be unpacked from the new stock paper web roll. An advantage of this type is that the paper web beginning 53 when applying the adhesive tape 90 must not be knocked back and then pushed back on the outside. With inaccurate operation but there is a risk that the tape 90 too far beyond the paper web start 53 stands out, the adhesive 94 on the second paper layer 55 sticks and loosening the paper web start 53 after sticking to the empty paper web 54 prevented.

Bei entsprechender Verarbeitung weisen die Klebebänder mit derartigem Wirkprinzip eine hohe Klebesicherheit auf und vereinfachen die Vorbereitung von Vorratspapierbahnrollen für den fliegenden Rollenwechsel.at appropriate processing have the tapes with such action a high adhesive security and simplify the preparation of stock paper web rolls for the flying role change.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Klebebandauftragsgerät sowie ein damit ausführbares Verfahren zu schaffen, das die manuelle oder automatische Klebevorbereitung von Vorratspapierbahnrollen mit sich aufsplittenden Klebebändern ermöglicht sowie die bisher bekannten Vorrichtungen und Verfahren zu vereinfachen.The object of the invention is an adhesive tape applicator and an executable thereby procedural to provide the manual or automatic adhesive preparation of stock paper web rolls with splitting tapes and to simplify the previously known devices and methods.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der Patentansprüche 1, 15 und 16 gelöst.These The object is solved by the features of claims 1, 15 and 16.

Das erfindungsgemäße Auftragsgerät kann in vorteilhafter Weise sowohl stationär an einem Rollenwechsler verwendet werden als auch als Mobilgerät zur Klebe- Vorbereitung von noch nicht aufgeachsten Vorratspapierbahnrollen eingesetzt werden. Ebenso ist eine vorteilhafte Verwendung eines erfindungsgemäßen Auftraggerätes direkt nach einer Papierauspackstation in einer stationären Portalbauweise als manuelle, halbautomatische oder vollautomatische Version möglich. Bei Einsatz am Rollenwechsler läßt sich das Schutzband für die Verbindungsklebung sofort abziehen. Um beispielsweise eine größere Anzahl angelieferter Vorratspapierbahnrollen – nach dem Auspacken und Entfernen der beschädigten Papierlagen – vorzubereiten, läßt sich das Auftragsgerät auf einem Wagen an die jeweilige Vorratsrolle heranfahren und das erfindungsgemäße Verfahren durchführen. Da meist bei solchen Rollen der Verwendungstermin noch offen ist, wird das Schutzband auf dem für die Verbindungsklebung vorgesehenen Bereich belassen und durch eine Schneideinrichtung am Auftragsende abgeschnitten. Die so vorbereiteten Rollen können in einem Papierlager verwahrt werden und selbst nach Tagen besitzt der Verbindungskleber noch seine volle Haftkraft, um einen sicheren fliegenden Rollenwechsel zu gewährleisten. Der Schutzstreifen kann entweder manuell entfernt oder ggf. durch eine automatische Einrichtung am Rollenwechsler abgelöst werden.The Applicator according to the invention can in advantageously used both stationary on a reel changer be as well as a mobile device for adhesive preparation be used by not yet raised stock paper web rolls. As well is an advantageous use of a coating device according to the invention directly after a paper unpacking station in a stationary gantry design as a manual, semi-automatic or fully automatic version possible. When used on the reel changer let yourself the guard band for immediately remove the adhesive bond. For example, a larger number Delivered stock paper web rolls - after unpacking and removal the damaged one Paper layers - to prepare, let yourself the applicator drive on a cart to the respective supply roll and the inventive method carry out. Since the usage date is usually still open for such roles, will the protective tape on the for leave the bonding area provided by an area Cutting device cut off at the end of the job. The so prepared Rollers can kept in a paper warehouse and owns even after days The bonding adhesive still has its full adhesive power to ensure a safe to ensure a flying roll change. Of the Protective tape can either be removed manually or if necessary by a automatic device on the reel splicer to be replaced.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung erlaubt neben den eingangs beschriebenen, sich selbst aufspleißenden Klebebändern, selbstverständlich auch die Verarbeitung von anderen nach gleichem oder ähnlichem Prinzip funktionierenden Klebebändern.A inventive device allows in addition to the above-described, self-splicing adhesive tapes, of course, the Processing by others operating on the same or similar principle Tapes.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der zugehörigen schematischen Zeichnungen näher erläutert. DieThe The invention will be described below with reference to the accompanying schematic drawings explained in more detail. The

1 ist die Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung an einer nicht eingeachsten Vorratspapierbahnrolle, 1 is the side view of a device according to the invention on a non-stationary stock paper web roll,

2 zeigt die Ansicht X aus 1, 2 shows the view X 1 .

3 stellt die Ansicht A-B aus 2 vergrößert dar, 3 turns off the view AB 2 enlarged

4 zeigt ein erfindungsgemäßes Auftragsgerät in Ansicht Y aus 1, in 4 shows an inventive applicator in view Y from 1 , in

5 ist ein Rollenwechsler mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung gezeigt, 5 is shown a reel changer with a device according to the invention,

6, 7, 9 und 10 zeigen verschiedene Klebebänder und deren Prinzip zum Halten des Papierbahnanfangs auf der Vorratspapierbahnrolle, die 6 . 7 . 9 and 10 show various adhesive tapes and their principle for holding the paper web start on the stock paper web roll, the

8, 11 zeigen jeweils den vergrößerten Ausschnitt Z aus 5, jeweils mit Klebebändern gemäß den 6 bzw. 9 und die 8th . 11 each show the enlarged section Z out 5 , each with adhesive tapes according to the 6 respectively. 9 and the

12, 13, 14, 15 zeigen die Anordnung eines Auftraggerätes an einem Rollenwechsler für eingeachste sowie weitere ortsfeste Vorbereitungsstationen für nicht eingeachste Papierbahnrollen. 12 . 13 . 14 . 15 show the arrangement of an applicator on a reel splicer for eingeachste and other stationary preparation stations for non-ingrained paper web rolls.

Die 1 zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung, die als mobile Einrichtung ausgeführt ist, von der Seite, an einer vorzubereitenden Vorratspapierbahnrolle 50 angeordnet. Die Vorratspapierbahnrolle 50 ist auf einem herkömmlichen Transportsystem für derartige Papierrollen gelagert und zur Verdeutlichung der Einsatzmöglichkeiten der Vorrichtung sind innerhalb der Vorratspapierbahnrolle 50 weitere kleinere Rollendurchmesser eingezeichnet. Zur nachfolgenden Erläuterung der 1 ist auch die – in 2 dargestellte – Ansicht X einzubeziehen.The 1 shows a device according to the invention, which is designed as a mobile device, from the side, on a stock paper web roll to be prepared 50 arranged. The stock paper web roll 50 is stored on a conventional transport system for such paper rolls and to illustrate the capabilities of the device are within the stock paper web roll 50 further smaller roll diameters plotted. For the following explanation of the 1 is also the - in 2 shown - to include view X.

Das Mobilgerät besteht aus einem Wagen 1 mit vier lenkbaren und blockierbaren Rädern 3, die eine ideale Beweglichkeit sowie exakte Positionierung und Fixierung des Gerätes bezüglich einer Vorratspapierbahnrolle 50 ermöglichen. Der Rahmen 2 ist auf der vorderen Breitseite offen, so daß mit dem Wagen 1 so nah an die Vorratspapierbahnrolle 50 herangefahren werden kann, daß eine – zur Lineareinheit 10 gehörende – Quertraverse 13 auf der Oberfläche der Vorratspapierbahnrolle 50 aufliegt. Die Lineareinheit 10 besteht im wesentlichen aus einem Träger 18 an dem eine Führungsschiene 11 sowie Nuten vorgesehen sind und der Quertraverse 13, welche an ihren beiden Enden mit Seitenplatten 14 abschließt. Die Seitenplatten 14 sind jeweils über zwei Klemmeinrichtungen 19 an Gestellen 4 des Wagens 1 befestigt und lassen sich zum Einrichten der Höhe lösen. Jede Seitenplatte 14 ist mit den beiden Klemmeinrichtungen 19 über Spindelmuttern in einer – jeweils am Gestell 4 gelagerten – Gewindespindel 5 geführt. Die Gewindespindeln 5 lassen sich an beiden Gestellen 4 des Wagens 1 jeweils durch Handräder 6 unabhängig voneinander drehen, wodurch sich bei gelösten Klemmeinrichtungen 19 die Höhe der Lineareinheit 10 verstellen läßt. Mit Handhebeln werden die Klemmeinrichtungen 19 aktiviert, so daß sich die Seitenplatten 14 der Lineareinheit 10 entweder direkt oder über Distanzstücke mit den Gestellen 4 verspannen und starr am Wagen 1 fixiert sind. Durch die Höhenverstellbarkeit der Lineareinheit 10 können mit erfindungsgemäßen Vorrichtungen Vorratspapierbahnrollen 50 verschiedenster Durchmesser, beispielsweise von etwa 700 bis etwa 1300 Millimetern, für den fliegenden Rollenwechsel vorbereitet werden.The mobile device consists of a car 1 with four steerable and lockable wheels 3 , the ideal mobility and exact positioning and fixation of the device with respect to a stock paper web roll 50 enable. The frame 2 is open on the front broadside, so that with the car 1 so close to the stock paper web roll 50 can be moved, that one - the linear unit 10 belonging - cross-beam 13 on the surface of the stock paper web roll 50 rests. The linear unit 10 consists essentially of a carrier 18 on the one guide rail 11 as well as grooves are provided and the cross-beam 13 , which at their two ends with side plates 14 concludes. The side plates 14 are each about two clamping devices 19 on racks 4 of the carriage 1 attached and can be solved to set up the height. Every side plate 14 is with the two clamping devices 19 via spindle nuts in one - each on the frame 4 stored - threaded spindle 5 guided. The threaded spindles 5 can be attached to both racks 4 of the carriage 1 each by handwheels 6 rotate independently, resulting in dissolved clamping devices 19 the height of the linear unit 10 can be adjusted. With hand levers, the clamping devices 19 activated, so that the side plates 14 the linear unit 10 either directly or over spacers with the racks 4 tense and rigid on the car 1 are fixed. Due to the height adjustment of the linear unit 10 can roll stock paper rolls with devices according to the invention 50 various diameters, for example from about 700 to about 1300 millimeters, are prepared for the flying role change.

Vorzugsweise wird die Lineareinheit 10 parallel zur Abspulachse der Vorratspapierbahnrolle 50 eingerichtet, aber aufgrund der beidseitigen Verstellmöglichkeit an den Gestellen 4 läßt sich die Lineareinheit 10 auch geneigt zur Papierrollenachse einstellen, wobei dann in der Regel eine Neigung bis etwa 20° eingestellt wird. Bei Schrägstellungen müssen entweder Gelenke und Schiebeelemente vorgesehen werden oder die Elastizitäten der entsprechenden Bauteile ausgenutzt werden.Preferably, the linear unit 10 parallel to the unwinding axis of the stock paper web roll 50 furnished, but due to the two-sided adjustment on the racks 4 can be the linear unit 10 also set inclined to the paper roll axis, in which case an inclination is usually set to about 20 °. For inclinations either joints and sliding elements must be provided or the elasticities of the corresponding components to be exploited.

In einer vollautomatischen Ausführungsvariante werden die Gewindespindeln 5 durch ansteuerbare Elektromotoren angetrieben und zur Klemmung der Seitenplatten können beispielsweise Elektromagnete vorgesehen werden. Selbstverständlich können zur Höheneinstellung und Fixierung der Lineareinheit 10 auch andere Wirkprinzipien, wie beispielsweise Pneumatikzylinder vorgesehen werden.In a fully automatic embodiment, the threaded spindles 5 driven by controllable electric motors and for clamping the side plates, for example, electromagnets can be provided. Of course, for height adjustment and fixation of the linear unit 10 also other principles of action, such as pneumatic cylinders are provided.

Wie aus der 2 prinzipiell ersichtlich ist, kann auf der Lineareinheit 10 von einer zur anderen Stirnseite der Vorratspapierbahnrolle 50 über deren Oberfläche hinweg ein Auftragsgerät 30 bewegt werden. Die Länge der Lineareinheit 10 ist dafür vorzugsweise so bemessen, daß das Auftragsgerät 30 beide Stirnseiten der Papierrolle 50 mit seiner ganzen Breite überlaufen kann. Wenn Klappeinrichtungen vorgesehen werden, die es erlauben das Auftragsgerät 30 von der Oberfläche der Papierrolle 50 wegzuklappen, ist es auch möglich Vorratspapierbahnrollen 50 mit Breiten zu verarbeiten, die nahezu der Länge der Lineareinheit 10 entsprechen. Auf der Lineareinheit 10 sind Anschläge 12, 12' vorgesehen die für das Auftragsgerät 30 den Anfang und das Ende des Klebebandauftrages kennzeichnen. Die Anschläge 12, 12' können auch so mit Winkelstücken 21 verbunden sein, welche an beiden Stirnseiten der Vorratspapierbahnrolle 50 anliegen, daß sie zusammen mit der Einstellung auf unterschiedliche Rollenbreiten automatisch mit versetzt werden und der Klebeanfang und das Klebeende immer stimmt.Like from the 2 in principle, can be seen on the linear unit 10 from one to the other end face of the stock paper web roll 50 over its surface, a coating device 30 to be moved. The length of the linear unit 10 is preferably sized so that the applicator 30 both ends of the paper roll 50 can overflow with its entire width. If flapper devices are provided that allow the applicator device 30 from the surface of the paper roll 50 fold away, it is also possible stock paper web rolls 50 to process with widths that are almost the length of the linear unit 10 correspond. On the linear unit 10 are stops 12 . 12 ' intended for the applicator 30 Mark the beginning and end of the tape job. The attacks 12 . 12 ' can also do so with elbows 21 be connected, which at both ends of the supply paper web roll 50 abut that they are automatically added together with the setting on different roll widths with and the adhesive end and the adhesive end is always right.

Die 3 stellt den Schnitt A-B aus 2 vergrößert dar, wobei die Seitenplatte 14 als durchsichtig angenommen wird und den Blick auf das hinter ihr angeordnete Auftragsgerät 30 freigibt. An der Seitenplatte 14 sind Haltebohrungen 20, 20' vorgesehen, durch welche die Klemmeinrichtung 19 die Verspannung mit dem Gestell 4 des Wagens 1 herstellt. Die untere Haltebohrung 20' ist als Langloch ausgeführt, damit das Auftragsgerät 30 mit der Lineareinheit 10 um die obere Haltebohrung 20 – parallel zur Achse der Vorratspapierbahnrolle 50 – geschwenkt und bei – auf der Papierrollenoberfläche aufliegender Quertraverse 13 – radial auf die Achse der Vorratspapierbahnrolle 50 ausgerichtet werden kann. Damit wird erreicht, daß unabhängig auf welchen Rollendurchmesser die Höhe der Lineareinheit eingerichtet ist, die Auftragsrolle 39 sowie die Gleitstücke 38 gleichmäßig auf die jeweilige Papieroberfläche einwirken. Zur Überprüfung der richtigen radialen Ausrichtung ist an einem Winkelstück 21 eine Ausrichtmarke 15 vorgesehen, welche in Höhe der Papieroberfläche oder etwas darunter liegen soll.The 3 turns off the cut AB 2 enlarged, with the side plate 14 is considered transparent and the view of the arranged behind her applicator 30 releases. On the side plate 14 are holding holes 20 . 20 ' provided by which the clamping device 19 the tension with the frame 4 of the carriage 1 manufactures. The lower retaining hole 20 ' is designed as a slot, so the applicator 30 with the linear unit 10 around the upper retaining hole 20 Parallel to the axis of the stock paper web roll 50 - pivoted and - on - on the paper roll surface resting crosspiece 13 - Radially on the axis of the stock paper web roll 50 can be aligned. This ensures that regardless of which roll diameter, the height of the linear unit is set up, the job role 39 as well as the sliders 38 act evenly on the respective paper surface. To verify the correct radial alignment is on an elbow 21 an alignment mark 15 provided, which should be at the level of the paper surface or something below.

Um den Schwenkbereich der Seitenplatten 14 zu erweitern, können die Langlöcher 20' verlängert oder beispielsweise zusätzlich die oberen Haltebohrungen 20 jeweils als Langloch ausgeführt werden.Around the swivel range of the side plates 14 to expand, the slots can 20 ' extended or, for example, additionally the upper retaining holes 20 each be executed as a slot.

Bevorzugt wird in den Nuten des Trägers 18 an beiden Stirnseiten der Vorratspapierbahnrolle 50 jeweils ein Winkelstück 21 angelegt und mit entsprechenden Nutensteinen befestigt. An den Winkelstücken 21 ist jeweils eine Spanneinrichtung 16 angeordnet mit der die Lineareinheit 10 gegebenenfalls zusätzlich gegenüber der Papieroberfläche verspannt werden kann. Wie aus den 1 und 2 ersichtlich ist, wird dazu in beide Öffnungen des Einachsloches 52 der Vorratspapierbahnrolle 50 eine Bundbüchse 7 eingebracht, um deren überstehendes Ende jeweils ein Spannband 17 geschlungen und durch die Spanneinrichtung 16 gespannt werden kann. Am Wagen 1 sind entsprechende Halterungen für solche Bundbüchsen 7 vorgesehen, die speziell für nicht eingeachste Rollen verwendet werden können.Preferred is in the grooves of the carrier 18 on both ends of the stock paper web roll 50 one elbow each 21 put on and fastened with appropriate slot nuts. At the elbows 21 is in each case a clamping device 16 arranged with the the linear unit 10 optionally additionally braced against the paper surface. Like from the 1 and 2 is apparent, is in both openings of the Einachsloches 52 the stock paper web roll 50 a collar 7 introduced to the protruding end of each a strap 17 looped and through the clamping device 16 can be stretched. At the car 1 are appropriate holders for such collars 7 provided, which can be used especially for non-ingrained roles.

An den Winkelstücken 21 können Bleche 23, vorzugsweise aus Federstahl, vorgesehen werden, welche seitlich der Vorratspapierbahnrolle 50 verlaufen und mit einer Ausklinkung – etwa so breit wie die Auftragsrolle 39 – ein kurzes Stück in die Papieroberfläche hineinreichen. Durch Abstützen der Bleche 23 an der Quertraverse 13 wird die zweite Papierlage 55 am Anfang und Ende des Klebebandauftrags niedergehalten, so daß in vorteilhafterweise ein seitliches Verziehen des Papiers verhindert werden kann, falls beim Klebebandauftrag zuviel seitlicher Zug auf das Papier wirkt.At the elbows 21 can sheets 23 , preferably spring steel, which are provided laterally of the supply paper web roll 50 run and with a notch - about as wide as the job role 39 - extend a short distance into the paper surface. By supporting the sheets 23 at the crossbeam 13 becomes the second paper layer 55 held down at the beginning and end of the adhesive tape order, so that in a lateral deformation of the paper can be advantageously prevented, if too much lateral pull acts on the paper during tape application.

Am Träger 18 ist weiterhin eine Führungsschiene 11 vorgesehen, in der das Auftragsgerät 30 an seinem Grundkörper 31 mit entsprechenden Mitteln spielfrei geführt wird und gegebenenfalls durch geeignete Antriebseinheiten Weg-gesteuert bewegt und positioniert werden kann.On the carrier 18 is still a guide rail 11 provided in the applicator 30 on his body 31 is guided free of play with appropriate means and, if appropriate, can be moved away by means of suitable drive units and positioned.

Insbesondere für die manuelle Bedienung sind auf der Oberseite des Trägers 18 Anschläge 12, 12' positionierbar, die den Weg des Auftragsgerätes 30 am Anfang und am Ende des Klebebandauftrags sperren. In Arbeitsrichtung müssen diese Anschläge 12, 12' manuell ausgerückt werden, auf dem Rückweg werden sie durch eine Anlaufschräge automatisch überlaufen.In particular, for manual operation are on the top of the carrier 18 attacks 12 . 12 ' positionable, the way the applicator 30 Lock at the beginning and end of the tape application. In working direction, these attacks 12 . 12 ' manually disengaged, on the way back they are automatically overrun by a run-on slope.

In der Ansicht gemäß 3 ist auch eine Klebebandrolle 45 gezeigt, welche auf einer drehbar gelagerten, vorzugsweise gebremsten Halterung 35 zum Abwickeln des Klebebandes angeordnet ist. Zum Aufwickeln des Schutzbandes, welches die Klebeschichten des doppelseitig klebenden Klebebandes gegeneinander trennt und nach dem Auftrag auf die Papieroberfläche schützt, ist eine weitere Halterung 36 vorgesehen, auf deren Umfang das Schutzband – der Anfang wird vorzugsweise von einem geschlitzten Spannring 43 gehalten – aufwickelbar ist. Beide Halterungen 35, 36 sowie auch eine Auftragseinheit 37 sind auf einem – gegenüber dem Grundkörper 31 – beweglichen Schiebestück 32 angeordnet.In the view according to 3 is also an adhesive tape roll 45 shown, which on a rotatably mounted, preferably braked bracket 35 arranged to unwind the tape. To wind the protective tape, which separates the adhesive layers of the double-sided adhesive tape against each other and protects after the order on the paper surface, is another holder 36 provided on the circumference of the protective tape - the beginning is preferably a slotted clamping ring 43 held - is wound up. Both mounts 35 . 36 as well as an order unit 37 are on one - opposite the main body 31 - movable sliding piece 32 arranged.

An der Auftragseinheit 37 ist eine Auftragsrolle 39 drehbar gelagert, welche das Klebeband auf der Papieroberfläche andrückt. Die Anlagefläche dieser Auftragsrolle 39 ist im mittleren Bereich ausgenommen, so daß sie das Klebeband 80, 90 nur mit ihren beiden äußeren Bereichen andrückt und das Aufbringen von Klebeband 80, 90 auf Vorratspapierbahnrollen 50 mit unterschiedlichen Durchmessern möglich ist. Beim Abwälzen auf dem Klebeband treibt die Auftragsrolle 39 über einen Riementrieb 42 die – durch einen Freilauf gegen Rückwärtslauf gesperrte – Halterung 36 derart an, daß das Schutz-/Trennband 81, 91 – als teilbreiter Streifen 81a oder in seiner gesamten Breite 81, 91 – unter Spannung aufgewickelt wird. Die riemengetriebene Halterung 36 sowie die Halterung 35 für das Klebeband sind beispielsweise Walzen, auf welche sich das Makulaturband aufwickeln bzw. eine Klebebandrolle aufstecken läßt, und sind vorzugsweise mit einstellbaren Bremsfedern ausgestattet. Seitlich der Auftragsrolle 39 sind Gleitstücke 38 angeordnet, die sich federnd an der Auftragseinheit 37 abstützen und so das Papier seitlich des Klebestreifens 80, 90 niederhalten. Die Gleitstücke 38 bestehen vorzugsweise aus Polytetrafluorethylen. In der Darstellung befindet sich das Schiebestück 32 in einer Stellung zum Auftragen des Klebebandes 80, 90. Durch einen – im Grundkörper 31 drehbar gelagerten – Exzenter 34 der mit einem Handhebel versehen ist und dessen Exzentrizität in eine Ausnehmung des Schiebestücks 32 eingreift, läßt sich das Schiebestück 32 verschieben. Bei dieser manuell zu betätigenden Ausführung, läßt sich der Handhebel des Exzenters 34 vorzugsweise in der Auftragssowie einer Rücktransportstellung einrasten, um diese vorbestimmte Stellungen für die entsprechenden Funktionen festzuhalten.At the order unit 37 is a job role 39 rotatably mounted, which presses the tape on the paper surface. The contact surface of this job roll 39 is excluded in the middle area, so that they have the tape 80 . 90 only presses with its two outer areas and the application of adhesive tape 80 . 90 on stock paper web rolls 50 with different diameters is possible. When rolling on the tape drives the job role 39 via a belt drive 42 the - locked by a freewheel against reverse - - holder 36 such that the protective / separating tape 81 . 91 - as a part-wide strip 81a or in its entire width 81 . 91 - wound up under tension. The belt-driven bracket 36 as well as the holder 35 for the adhesive tape, for example, rollers on which the waste tape can be wound up or an adhesive tape roll can be attached, and are preferably equipped with adjustable brake springs. Side of the job role 39 are sliders 38 arranged, which are resilient to the application unit 37 support and so the paper side of the tape 80 . 90 Hold down. The sliders 38 are preferably made of polytetrafluoroethylene. In the illustration is the sliding piece 32 in a position for applying the adhesive tape 80 . 90 , By one - in the main body 31 rotatably mounted - eccentric 34 which is provided with a hand lever and its eccentricity in a recess of the sliding piece 32 engages, the sliding piece can be 32 move. In this manually operated version, the hand lever of the eccentric can be 34 preferably engage in the order and a return transport position to hold these predetermined positions for the corresponding functions.

Am Klebeende wird die Position des Auftragsgerät 30 durch eine Klemmschraube oder einen Pneumatikzylinder auf der Lineareinheit 10 fixiert und das Schiebestück 32 in die Rücktransportstellung gestellt, wobei sich die Auftragsrolle 39 von der Papieroberfläche abhebt und das in 4 gezeigte Schneidmesser 40 kann zum Abschneiden des Klebebands 80, 90 zwischen der abgehobenen Auftragsrolle 39 und der Papieroberfläche eingefahren werden. Das Schneidmesser 40 ist dazu vorzugsweise an einem Hebelparallelogramm schwenkbar aufgehängt und an seiner Unterseite ist eine federnd verschiebbare Gleitplatte 29 angeordnet. Vorteilhaft ist es, das Schneidmesser 40 schon in der Auftragsstellung soweit einzuschwenken, daß die kleberabweisende Gleitplatte 29 das Klebeband 80, 90 auf die Papieroberfläche drückt und beim Umstellen auf die Rücktransportstellung das Schneidmesser 40 weiter zu schwenken, so daß die Gleitplatte 29 ständig Druck auf das Klebeband 80, 90 ausübt. Beim Weiterschwenken verschiebt sich die Gleitplatte 29 und gibt so die Schneidkante des Schneidmessers 40 frei, welche dann das Klebeband 80, 90 abschneidet.At the adhesive end, the position of the applicator 30 by a clamping screw or a pneumatic cylinder on the linear unit 10 fixed and the sliding piece 32 placed in the return transport position, with the job role 39 lifts off the paper surface and the in 4 shown cutting knife 40 can cut off the adhesive tape 80 . 90 between the off-set job role 39 and the paper surface are retracted. The cutting knife 40 is preferably pivotally suspended on a lever parallelogram and on its underside is a resiliently sliding sliding plate 29 arranged. It is advantageous, the cutting blade 40 already in the order position swing in so far that the adhesive-repellent sliding plate 29 the tape 80 . 90 presses on the paper surface and when switching to the Rücktransportstellung the cutting blade 40 continue to pivot so that the sliding plate 29 constantly pressure on the tape 80 . 90 exercises. When swinging further, the sliding plate moves 29 and thus gives the cutting edge of the cutting blade 40 free, which then the tape 80 . 90 cuts.

Bei Verwendung von sogenannten trägerlosen Klebebändern besteht in der Klebemasse selbst keine Verbindung, so daß solche Klebebänder – vorausgesetzt das Schutz-/Trennband ist vollständig abgezogen – allein durch das Abheben der Auftragsrolle 39 selbsttätig abreißen. In diesen Fällen muß das Schneidmesser 40, 4 nur eingefahren werden, wenn der Schutzstreifen 81b, 91 auf der Klebemasse 83, 92 belassen wird, um eine Vorratspapierbahnrolle 50 für den späteren Gebrauch vorzubereiten.When using so-called strapless adhesive tapes in the adhesive itself, no connection, so that such tapes - provided that the protective / separating tape is completely removed - alone by lifting the job role 39 tear off automatically. In these cases, the cutting knife must 40 . 4 only retract when the protective strip 81b . 91 on the adhesive 83 . 92 is left to a stock paper web roll 50 prepare for later use.

In der Rücktransportstellung läßt sich – wie aus 3 ersichtlich – ein Papierschneidmesser 41 in einen Längsschlitz an der Quertraverse 13 einschwenken und beim Zurückbewegen des Auftragsgerätes 30 in seine Ausgangsstellung wird der – über die Quertraverse 13 zurückgeschlagene – überschüssige Rollenanfang 51 abgeschnitten. Der dadurch entstandene vorbestimmte Papierbahnanfang 53 hat ab der Anlagelinie der Quertraverse 13 auf der Papierrolle genau die Länge, daß er beim Andrücken auf der Klebemasse nur den vorgesehenen Bereich bedeckt. Das Papierschneidmesser 41 ist vorzugsweise mit mehreren Schnittkanten versehen und auf seiner einschwenkbaren Halterung wendbar angeordnet, um bei Verschleiß einer Schnittkante auf einfache und schnelle Weise eine unverbrauchte Schneide in Schnittposition bringen zu können.In the return transport position can be - as out 3 visible - a paper cutter 41 in a longitudinal slot on the crossbeam 13 swing in and when moving back the applicator 30 in its initial position is the - on the cross-beam 13 repulsed - excess roll start 51 cut off. The resulting predetermined paper web beginning 53 has from the investment line of the crossbeam 13 on the paper roll exactly the length that it only covers the intended area when pressed on the adhesive. The paper cutter 41 is preferably provided with a plurality of cutting edges and reversibly arranged on its pivotable holder to bring in a cutting edge in a simple and fast way an unused cutting edge in cutting position when worn.

Der zurückgeschlagene Rollenanfang 51 wird vorzugsweise über die ganze Rollenbreite von einem Niederhalter 22 um die Quertraverse 13 herum unter Spannung gehalten. Mit dem vorzugsweise winkelförmigen Niederhalter 22 kann der Papierbahnanfang 53 in vorteilhafter Weise gleichmäßig auf der Klebemasse des Klebebandes 80, 90 angedrückt werden.The struck roll start 51 is preferably over the entire roll width of a hold-down 22 around the crossbeam 13 kept under tension. With the preferably angular hold-down 22 can the paper web start 53 in an advantageous manner uniformly on the adhesive of the adhesive tape 80 . 90 pressed become.

Für eine vollautomatische Ausführung ist das Auftragsgerät 30 zum Umschalten zwischen den verschiedenen Stellungen vorzugsweise mit Pneumatikzylindern ausgestattet, welche gegen entsprechende Anschläge fahren. Andere geeignete Antriebe sind selbstverständlich auch möglich.For a fully automatic execution is the application device 30 for switching between the different positions preferably equipped with pneumatic cylinders, which drive against corresponding stops. Other suitable drives are of course also possible.

Die 4 zeigt das erfindungsgemäß ausgeführte Auftragsgerät 30 aus 1 in Ansicht Y als vergrößerten Ausschnitt. Hinter dem Auftragsgerät 30 verläuft der Träger 18 mit der Führungsschiene 11, auf welcher der Grundkörper 31 für die Bewegung über die Oberfläche der Vorratspapierbahnrolle 50 mit vier Führungsrollen spielfrei geführt ist. Auf der Vorderseite des Grundkörpers 31, der vorzugsweise als flache Grundplatte geformt ist, sind zwei Führungen 33 angeordnet, zwischen denen das Schiebestück 32 quer zur Achse der Vorratspapierbahnrolle 50 beweglich ist und vom Exzenter 34, 3 in die verschiedenen Arbeitspositionen gestellt werden kann. Auf dem bevorzugt als Platte ausgeführten Schiebestück 32 ist – in dieser Ansicht im oberen Bereich – die Halterung 35 zum Abwickeln einer Klebebandrolle 45 sowie – im unteren Bereich – die angetriebene Halterung 36 zum Aufwickeln des Schutz-/Trennbandes angeordnet. Auf die Abwickel-Halterung 35 lassen sich unterschiedliche Aufnahmen für verschiedene Innendurchmesser der Klebebandrollen 45 befestigen. Die Aufwickel-Halterung 36 ist vorzugsweise mit einer Trommel versehen auf die ein geschlitzter Spannring 43 zum Spannen des Bandanfangs der Schutz-/Trennfolie 81, 91 aufgeschoben wird. Bei Verwendung von Klebebändern mit geteiltem Schutz-/Trennband können sowohl beide Streifen parallel zueinander oder auch nur einer alleine aufgewickelt werden. Für diese Halterung 36 kann auch ein separater unabhängiger Antrieb, beispielsweise ein Elektromotor vorgesehen werden.The 4 shows the applicator executed according to the invention 30 out 1 in view Y as enlarged detail. Behind the applicator 30 runs the carrier 18 with the guide rail 11 on which the main body 31 for moving over the surface of the stock paper web roll 50 is guided with four guide rollers without play. On the front of the main body 31 , which is preferably formed as a flat base plate, are two guides 33 arranged between which the sliding piece 32 transverse to the axis of the stock paper web roll 50 is movable and from the eccentric 34 . 3 can be placed in the different working positions. On the preferred designed as a plate sliding piece 32 is - in this view at the top - the bracket 35 for unwinding a roll of adhesive tape 45 and - in the lower part - the powered bracket 36 arranged for winding the protective / separating tape. On the unwinding holder 35 can be different shots for different inner diameter of the tape rolls 45 Fasten. The winding holder 36 is preferably provided with a drum on the slotted clamping ring 43 for tensioning the strip beginning of the protective / separating film 81 . 91 is postponed. When using tapes with split protective / separating tape both strips can be wound parallel to each other or even one alone. For this bracket 36 It is also possible to provide a separate, independent drive, for example an electric motor.

An beiden Halterungen 35, 36 läßt sich zur Beeinflussung der jeweiligen Bandspannung ein Bremsmoment einstellen. An den Halterungen 35, 36 werden vorzugsweise Scheiben vorgesehen an die sich die Bänder in axialer Richtung anlegen können. Der gegen Rücklauf gesperrte Freilauf an der Aufwickel-Halterung 36 verhindert bei abgehobener Auftragsrolle 39 das Abwickeln des Schutzbandes 81, 91.On both brackets 35 . 36 can be set to influence the respective belt tension a braking torque. On the brackets 35 . 36 slices are preferably provided to which the bands can invest in the axial direction. The reverse locked freewheel on the take-up bracket 36 prevents when the job roll is lifted 39 the unwinding of the protective tape 81 . 91 ,

Am – der Vorratspapierbahnrolle 50 zugewendeten Ende – des Schiebestücks 32 ist eine Auftragseinheit 37 angeordnet, in welcher die Auftragsrolle 39 drehbar gelagert ist und an der sich – in der Auftrags- und Schnittstellung – Gleitstücke 38 federnd abstützen, um das Papier seitlich des Klebebands niederzuhalten. An den Gleitstücken 38 sind auch eine bewegliche Führungsrolle 47 sowie ein Schneidmesser 40 geführt. Das Schneidmesser 40 ist zum Abschneiden des Schutz-/Trennbandes 81, 91 und/oder des Klebebandes 80, 90 vorgesehen und läßt sich über einen nicht bezifferten Handhebel betätigen. In einer automatischen Ausführung ist statt einem Handhebel vorzugsweise ein Pneumatikzylinder vorgesehen. Die Betätigungsmechanismen sind selbstverständlich so mit dem Schneidmesser 40 gekoppelt, daß sie die federnde Beweglichkeit der Gleitstücke 38 nicht behindern. In der dargestellten Auftragsstellung des Schiebestücks 32 ist das Schneidmesser 40 aus dem Bereich der Auftragsrolle 39 herausgefahren. In beiden Ausführungen manuelle oder automatische wird das Schneidmesser 40 durch Federkraft in dieser Ausgangsstellung gehalten, um Beschädigungen oder Störungen zu vermeiden.On - the stock paper web roll 50 turned end - of the sliding piece 32 is an order unit 37 arranged in which the job role 39 is rotatably mounted and at the - in the order and cutting position - sliders 38 spring-loaded to hold down the paper to the side of the tape. On the slides 38 are also a moving leadership 47 as well as a cutting knife 40 guided. The cutting knife 40 is for cutting off the protective / separating tape 81 . 91 and / or the tape 80 . 90 provided and can be operated on an unnumbered hand lever. In an automatic embodiment, a pneumatic cylinder is preferably provided instead of a hand lever. The operating mechanisms are of course so with the cutting blade 40 coupled so that they are the resilient mobility of the sliders 38 do not hinder. In the illustrated order position of the sliding piece 32 is the cutting knife 40 from the area of the job role 39 moved out. In both versions manual or automatic, the cutting blade 40 held by spring force in this initial position to avoid damage or interference.

Das Klebeband 80, 90 wird von der Klebebandrolle 45 her- mit der durch das Trennband 81, 91 geschützten Seite – über eine erste Führungsrolle 44 zu einer weiteren Führungsrolle 46 geführt und von dort – durch die in den Gleitstücken 38 gelagerte – kleberabweisende Führungsrolle 47 mit ihrer geschützten Seite federnd an die Auftragsrolle 39 angelegt. Bis zur Berührungslinie der Auftragsrolle 39 mit der Oberfläche der Vorratspapierbahnrolle 50, wo sie das Klebeband 80, 90 zum Verkleben seiner Innenseite auf der Papieroberfläche andrückt, wird das Klebeband 80, 90 vom Schutz-/Trennband 81, 91 – welches die Auftragsrolle 39 weiter umschlingt – an deren Mantelfläche gehalten. Die Umschlingung eines Teilstreifens 81a oder der gesamten Breite des Schutz-/Trennbandes 81, 91 um die Auftragsrolle 39 herum, wird durch die Führungsrolle 48 gewährleistet, welche das Schutz-/Trennband 81, 91 zur Aufwickel-Halterung 36 führt.The tape 80 . 90 gets off the roll of tape 45 with the through the separating tape 81 . 91 protected site - via a first leadership role 44 to another leadership role 46 guided and from there - through the in the sliders 38 mounted - adhesive-repellent leadership role 47 with its protected side resiliently to the job role 39 created. Up to the contact line of the job roll 39 with the surface of the stock paper web roll 50 where they got the tape 80 . 90 to glue its inside on the paper surface presses, the tape becomes 80 . 90 from the protective / separating tape 81 . 91 - which the job role 39 further wraps around - held on the lateral surface. The wrapping of a partial strip 81a or the entire width of the protective / separating strip 81 . 91 to the job role 39 around, is guided by the leadership 48 ensures which the protective / separating tape 81 . 91 to the take-up holder 36 leads.

Zwischen der ersten Führungsrolle 44 und der zweiten Führungsrolle 46 kann ein Schwenkhebel 49 vorgesehen werden, welcher bei der Umstellung des Schiebestücks 32 in die Rücktransportstellung, beispielsweise durch einen Nocken, in die Bahn des Klebebandes 80, 90 geschwenkt wird. Diese Weg-Verlängerung für das Klebeband 80, 90 zwischen den beiden Führungsrollen 44, 46 wird durch Abwickeln von der Klebebandrolle 45 ausgeglichen. Beim Umstellen des Auftragsgeräts 30 in die Auftragsstellung schwenkt der Schwenkhebel 49 zurück in seine Ausgangsstellung, außerhalb des Klebebandverlaufs und die so freigewordene Überlänge des Klebebandes 80, 90 erleichtert in vorteilhafter Weise den Klebeauftragsbeginn, da das Klebeband 80, 90 am Anfang nicht unter Spannung steht.Between the first leadership 44 and the second leadership role 46 can be a pivoting lever 49 be provided, which in the conversion of the sliding piece 32 in the return transport position, for example by a cam, in the path of the adhesive tape 80 . 90 is pivoted. This way extension for the tape 80 . 90 between the two guide rollers 44 . 46 is by unwinding from the roll of tape 45 balanced. When changing the order device 30 in the order position pivots the pivot lever 49 back to its original position, outside the tape run and the thus liberated excess length of the tape 80 . 90 advantageously facilitates the beginning of the adhesive application, since the adhesive tape 80 . 90 at the beginning is not under tension.

Die 5 zeigt den schematischen Aufbau eines Rollenwechslers 60, während eines Rollenwechsels im Moment des Anklebens der neuen Vorratspapierbahnrolle 50. Die – auf die Geschwindigkeit der Papierbahn 54 – beschleunigte neue Vorratspapierbahnrolle 50 wird durch Schwenken des Aufnahmearmes an die leerlaufende Papierbahn 54 angelegt, so daß die eingangs – anhand der 8 und 11 – erläuterten Spleißvorgänge ablaufen.The 5 shows the schematic structure of a roll changer 60 during a reel change at the moment of adhering the new stock paper web roll 50 , The - on the speed of the paper web 54 - accelerated new stock paper web roll 50 is achieved by pivoting the receiving arm to the empty paper web 54 is so that the beginning - based on the 8th and 11 - Expire explained splicing operations.

Die in den 6 und 11 gezeigten Klebebänder 80, 90 oder sonstige derartig funktionierende Klebebänder sind in der Regel etwa 50 Millimeter breit und mit den dargestellten Querschnitten auf Pappringe mit Innendurchmessern von etwa 76 Millimetern aufgewickelt. Die so konfektionierten Rollen tragen bei einem Außendurchmesser von etwa 150 Millimetern eine Klebebandlänge von cirka 50 Metern. Die beschriebene Vorrichtung läßt sich in einfacher Weise auch auf Rollen mit anderen Abmessungen einrichten. Die äußeren Klebemassen 83, 92 der Klebebänder 80, 90 sind mit Schutz- bzw. Trennbändern 81, 91 – üblicherweise Silikonschichten – belegt, welche bei manchen Kleberarten auch geschlitzt sind und deshalb getrennt voneinander entfernt werden können. Die Innenseiten der Klebebänder liegen jeweils auf der Trennschicht der darunterliegenden Rollenlage auf.The in the 6 and 11 shown tapes 80 . 90 or other such functioning tapes are usually about 50 millimeters wide and with the cross sections shown on cardboard rings with inner diameters of about 76 Wound up in millimeters. The rolls made up in this way have an adhesive tape length of about 50 meters with an outside diameter of about 150 millimeters. The device described can be set up in a simple manner on rollers with different dimensions. The outer adhesives 83 . 92 the tapes 80 . 90 are with protective or separating tapes 81 . 91 - Usually silicone layers - occupied, which are also slotted in some types of adhesive and therefore can be removed separately. The insides of the adhesive tapes rest on the release layer of the underlying roll layer.

Zur Vorbereitung einer ausgepackten und von beschädigten Lagen befreiten Vorratspapierbahnrolle 50 für einen fliegenden Rollenwechsel, wird der Wagen 1 mit der – in die entsprechenden Höhe eingestellten – Lineareinheit 10 an sie herangefahren und durch Blockieren der Räder 3 fixiert. Nach Anlegen der Winkelstücke 21 an die Stirnseiten der Vorratspapierbahnrolle 50 und Einstellung der richtigen Neigung anhand der Ausrichtemarken 15, können zur besseren Stabilisierung zusätzlich die Spannbänder 17 angelegt werden. Zur Kennzeichnung des Klebeanfanges sowie des Endes werden die Anschläge 12, 12' auf dem Träger 18 der Lineareinheit entsprechend positioniert. Zur Vereinfachung können die Anschläge 12, 12' mit den Winkelstücken 21 verbunden sein, so daß mit deren Anlegen an die Stirnseite der Vorratspapierbahnrolle 50 gleichzeitig auch die Anschläge 12, 12' richtig positioniert sind. Die Winkelstücke 21 sind vorzugsweise an den – der Rolle 50 zugewendeten – Seiten mit Einlaufschrägen versehen, so daß sie bei Vorbereitung mehrerer gleichbreiter Vorratspapierbahnrollen 50 anhand der ersten ausgerichtet werden und bei den folgenden Rollen 50 zum positionsgenauen Heranfahren genutzt werden können, ohne die Stirnseiten bzw. äußeren Papierlagen zu beschädigen. Zum Niederhalten des Papiers können die Bleche 23 am Stirnseitenrand der Vorratspapierbahnrolle 50 angelegt werden.To prepare for an unpacked stock paper roll freed of damaged layers 50 for a flying reel change, the car becomes 1 with the - adjusted to the appropriate height - linear unit 10 approached them and by blocking the wheels 3 fixed. After applying the angle pieces 21 to the end faces of the stock paper web roll 50 and setting the correct inclination using the alignment marks 15 , in addition, for better stabilization, the tension bands 17 be created. To mark the adhesive beginning and the end of the attacks 12 . 12 ' on the carrier 18 positioned according to the linear unit. To simplify the attacks 12 . 12 ' with the elbows 21 be connected so that with their application to the front side of the supply paper web roll 50 at the same time the attacks 12 . 12 ' are positioned correctly. The angle pieces 21 are preferably on the - the role 50 facing - sides provided with inlet slopes, so that they in preparation of several uniform stock paper web rolls 50 be aligned based on the first and on the following roles 50 can be used for positionally accurate approach without damaging the end faces or outer paper layers. To hold down the paper, the sheets 23 at the front edge of the stock paper web roll 50 be created.

Bei der vollautomatisch funktionierenden Vorrichtung werden die Aufgaben der Anschläge 12, 12' sowie der sonstigen Positionierhilfen durch photoelektrische Sensoren bzw. anderen elektronischer Einrichtungen übernommen.In the fully automatic functioning device, the tasks of the attacks 12 . 12 ' and the other positioning aids are taken over by photoelectric sensors or other electronic devices.

Das Auftragsgerät 30 steht in seiner Ausgangsstellung, vorzugsweise seitlich der Vorratspapierbahnrolle 50 und ist mit einer entsprechenden Klebebandrolle 45 bestückt. Je nach vorgesehener Verwendung ist das Schutz-/Trennband 81, 91 entweder als Teilstreifen 81a oder in seiner gesamten Breite 81, 91 oder – bei Verwendung des Klebebandes 90, gemäß 9 – auch überhaupt nicht zum Aufwickeln an der Halterung 36 eingefädelt.The applicator 30 is in its initial position, preferably laterally of the stock paper web roll 50 and is with a corresponding roll of adhesive tape 45 stocked. Depending on the intended use is the protective / separating tape 81 . 91 either as a partial strip 81a or in its entire width 81 . 91 or - when using the adhesive tape 90 , according to 9 - Not at all for winding on the bracket 36 threaded.

Bevor der Kleberauftrag beginnen kann, wird der Rollenanfang 51 über die Quertraverse 13 zurückgeschlagen, wobei der überschüssige Rollenanfang 51 so lang sein muß, daß es möglich ist, den definierten Papierbahnanfang 53 am Längsschlitz der Quertraverse 13 zu schneiden. Der Rollenanfang 51 kann durch einen Niederhalter 22 unter Spannung um die Quertraverse 13 gehalten werden.Before the glue application can start, the roll start becomes 51 over the crossbar 13 repulsed, with the excess roll beginning 51 must be so long that it is possible, the defined paper web beginning 53 at the longitudinal slot of the crossbeam 13 to cut. The beginning of the roll 51 can by a hold down 22 under tension around the crossbeam 13 being held.

Dann wird das Auftragsgerät 30 bis zum ersten Anschlag 12, der den Klebeanfang kennzeichnet, geschoben und in die Klebebandauftragsstellung gebracht. Der Anschlag 12 wird gelöst und beim Weiterschieben des Auftragsgeräts 30 bis zum nächsten Anschlag 12' – dem Klebeende – wird das Klebeband mit seiner Innenseite auf die zweite Papierlage 55 der Vorratspapierbahnrolle 50 aufgebracht. Dort wird das Auftragsgerät 30 in die Rücktransportposition gestellt und falls erforderlich wird mit dem Schneidmesser 40 das Schutz-/Trennband und/oder das Klebeband abgeschnitten. Danach können ggf. die Bleche 23 entfernt werden und das Papierschneidmesser 41 wird in den Längsschlitz an der Quertraverse 13 gedreht, um bei der Zurückbewegung des Auftragsgeräts 30 den überschüssigen Rollenanfang 51 von der Vorratspapierbahnrolle 50 abzuschneiden. Der Längsschlitz ist so positioniert, daß der dort geschnittene vorbestimmte Papierbahnanfang 53 beim abschließenden Zurückschlagen auf die zweite Papierlage 55 genau auf den für ihn vorgesehenen Klebebereich fällt und angedrückt werden kann. Zum Andrücken kann in vorteilhafter Weise der Niederhalter 22 verwendet werden, der mit seiner bevorzugt als Winkelprofil ausgeführten Form den entsprechenden Papierbereich gleichmäßig andrückt.Then the application device 30 until the first stop 12 , which marks the adhesive beginning, pushed and put into the tape order position. The stop 12 is solved and when moving the applicator 30 until the next stop 12 ' - The adhesive end - The tape is with its inside on the second paper layer 55 the stock paper web roll 50 applied. There is the application device 30 placed in the return transport position and if necessary with the cutting blade 40 the protective / release tape and / or the tape cut off. After that, if necessary, the sheets 23 be removed and the paper cutter 41 gets into the longitudinal slot on the crossbeam 13 turned to the backward movement of the applicator 30 the excess roll start 51 from the stock paper web roll 50 to cut off. The longitudinal slot is positioned so that the there cut predetermined paper web beginning 53 when finally knocking back to the second paper layer 55 exactly on the intended for him gluing area falls and can be pressed. For pressing can advantageously the hold-down 22 can be used, which presses with its preferred designed as an angle profile form the corresponding paper area uniformly.

Vor der Vorbereitung der nächsten Vorratspapierbahnrolle 50 müssen das Papierschneidmesser 41 aus der Schnittposition herausgedreht und gegebenenfalls die Spannbänder gelöst werden.Before preparing the next stock paper web roll 50 need the paper cutter 41 unscrewed from the cutting position and possibly the tension bands are released.

Dieses vorstehend beschriebene Verfahren wird bei der Verarbeitung von Klebeband gemäß 6, 7 oder diesem prinzipiell ähnlichem Klebeband durchgeführt.This process described above is used in the processing of adhesive tape according to 6 . 7 or this basically similar tape performed.

Bei Verwendung des Klebebandes 90 nach 9, 10 oder nach dem gleichen Prinzip funktionierenden Klebebändern muß das Auftragsgerät 30 zunächst in die Stellung zum Schneiden des Papierbahnanfangs 53 gestellt, das Papierschneidmesser 41 in seine Papierschneidstellung gedreht und der vorbestimmte Papierbahnanfang 53 geschnitten werden. Der vorbestimmte Papierbahnanfang 53 wird dann auf die zweite Papierlage 55 der Vorratspapierbahnrolle 50 zurückgeschlagen und das Klebeband 90 wird vom Auftragsgerät 30 so aufgetragen, daß die freie Klebemasse 94 exakt mit dem Papierbahnanfang 53 abschließt und der – auf dem spleißfreudigen Träger 95 befindliche – Kleber 96 auf der zweiten Papierlage 55 klebt. Auch hierbei kann durch Einfädeln oder Nichteinfädeln des Schutz-/Trennbandes 91 auf die Halterung 36 festgelegt werden, ob es direkt abgezogen wird oder auf der Klebemasse 92 verbleiben soll. Am Ende des Klebeauftrages kann das Schutz-/Trennband 91 und/oder das Klebeband 90 abgeschnitten werden.When using the adhesive tape 90 to 9 . 10 or according to the same principle functioning adhesive tapes must the applicator 30 first in the position for cutting the paper web start 53 put, the paper cutter 41 turned into his paper cutting position and the predetermined paper web start 53 get cut. The predetermined paper web start 53 will then be on the second paper layer 55 the stock paper web roll 50 repulsed and the tape 90 is from the applicator 30 applied so that the free adhesive 94 exactly with the paper web beginning 53 completes and the - on the splicing carrier 95 located - glue 96 on the second paper layer 55 sticks. Again, by threading or Nichteinfädeln the protective / separating tape 91 on the holder 36 be determined whether it is deducted directly or on the adhesive 92 should remain. At the end of the adhesive application, the protective / separating tape 91 and / or the tape 90 be cut off.

Das Klebeband 80, 90 wird vorzugsweise nicht bündig von einer Stirnseite der Vorratspapierbahnrolle 50 zur anderen aufgetragen, sondern etwas vom Rand beabstandet wird mit dem Klebebandauftrag begonnen und ein kurzes Stück vor dem anderen Rand wird er beendet. Dies hat den Vorteil, daß bei geringfügig seitlich versetzter ablaufender Bahn gegenüber der neuen Vorratspapierbahnrolle 50 nach dem fliegenden Rollenwechsel keine Klebemasse unüberdeckt bleibt.The tape 80 . 90 is preferably not flush from an end face of the stock paper web roll 50 applied to the other, but slightly spaced from the edge is started with the tape application and a short distance before the other edge it is finished. This has the advantage that at slightly laterally offset expiring web against the new stock paper web roll 50 no adhesive remains uncovered after the flying reel change.

Um nicht auf eine Arbeitsrichtung beim Auftrag des Klebebandes festgelegt zu sein, können Auftragsgeräte 30 vorgesehen werden, die in Arbeitsrichtung spiegelbildlich zueinander aufgebaut sind. Der Einsatz eines entsprechenden Auftragsgerätes 30 kann die manuelle Bedienung mit der rechten bzw. linken Hand vereinfachen.In order not to be fixed on a working direction when applying the adhesive tape, applicators can 30 are provided, which are constructed in mirror image to each other in the working direction. The use of a corresponding application device 30 can simplify manual operation with the right or left hand.

Die 12 zeigt einen Rollenwechsler 60, an welchem das Auftragsgerät 30 mit seinen gemäß den vorhergehenden Figuren beschriebenen Führungsteilen zwischen zwei Schwenkarmen 61 angeordnet ist. Nach dem Vorbereiten der eingeachsten Vorratspapierbahnrolle 50 können die Schwenkarme 61 in eine Ausgangsstellung – außerhalb des Arbeitsbereichs der Rollenwechslers 60 – geschwenkt werden.The 12 shows a roll changer 60 on which the applicator 30 with its guide parts described in the preceding figures between two pivot arms 61 is arranged. After preparing the in-depth stock paper web roll 50 can the swivel arms 61 in a starting position - outside the working area of the reel changer 60 - be swung.

Die 13, 14 und 15 zeigen Vorbereitungsstationen 65, 67, 68, welche für nicht eingeachste Vorratspapierbahnrollen 50 vorgesehen sind und vorzugsweise nahe einer Auspackstation aufgestellt werden. Die in 13 dargestellte Vorbereitungsstation 65 ist in Portalbauweise ausgeführt und die Führungsteile des Auftragsgerätes 30 sind zwischen heb- und senkbaren Trägern 66 angeordnet.The 13 . 14 and 15 show preparation stations 65 . 67 . 68 , which for non-aligned stock paper web rolls 50 are provided and preferably placed near a unpacking station. In the 13 illustrated preparation station 65 is designed in gantry design and the guide parts of the applicator 30 are between raisable and lowerable straps 66 arranged.

Die Vorbereitungsstationen 67, 68 gemäß 14 und 15 sind jeweils mit Schwenkarmen 61 – wie zu 12 beschrieben – ausgestattet und einmal in Ständerbauweise 67 sowie als Deckenkonstruktion 68 ausgeführt.The preparation stations 67 . 68 according to 14 and 15 are each with swivel arms 61 - how to 12 described - equipped and once in stand construction 67 as well as ceiling construction 68 executed.

Alle diese Varianten können sowohl manuell, teil- oder vollautomatisch bedienbar sein.All these variants can be operated manually, partially or fully automatically.

11
Wagendare
22
Rahmenframe
33
Radwheel
44
Gestellframe
55
Gewindespindelscrew
66
Handradhandwheel
77
Bundbüchseflanged bushing
1010
Lineareinheitlinear unit
1111
Führungsschieneguide rail
1212
Anschlagattack
12'12 '
Anschlagattack
1313
Quertraversecrossbeam
1414
Seitenplatteside plate
1515
Ausrichtmarkealignment
1616
Spanneinrichtungtensioning device
1717
Spannbandstrap
1818
Trägercarrier
1919
Klemmeinrichtungclamper
20, 20'20 20 '
Haltebohrungretaining hole
2121
Winkelstückelbow
2222
NiederhalterStripper plate
2323
Blechsheet
2929
Gleitplattesliding plate
3030
Auftragsgerätapplicator
3131
Grundkörperbody
3232
Schiebestücksliding piece
3333
Führungguide
3434
Exzentereccentric
3535
Halterung Klebebandbracket duct tape
3636
Halterung Schutzbandbracket protective tape
3737
Auftragseinheitapplication unit
3838
Gleitstückslide
3939
Auftragsrolleapplication roller
4040
Schneidmessercutting blade
4141
PapierschneidmesserPaper cutter
4242
Riementriebbelt drive
4343
Spannringclamping ring
4444
Führungsrolleleadership
4545
Klebebandrolletape roll
4646
Führungsrolleleadership
4747
Führungsrolleleadership
4848
Führungsrolleleadership
4949
Schwenkhebelpivoting lever
50, 50'50, 50 '
VorratspapierbahnrolleSpare paper web roll
5151
Rollenanfangrole beginning
5252
EinachslochEinachsloch
5353
PapierbahnanfangPaper web start
5454
Papierbahnpaper web
5555
Zweite PapierlageSecond paper layer
6060
Rollenwechslerreelstands
6161
Schwenkarmswivel arm
65, 67, 6865, 67, 68
Vorbereitungsstationpreparation station
6666
Trägercarrier
8080
Klebebandduct tape
8181
Schutz-/TrennbandProtective / separating band
81a81a
Teilstreifenpartial strip
81b81b
Schutzbandprotective tape
8282
Schlitzslot
8383
Klebemasseadhesive
8484
Trägercarrier
8585
Klebemasseadhesive
8686
Trägercarrier
86a86a
Trägerteilsupport part
86b86b
Trägerteilsupport part
8787
Klebemasseadhesive
8888
Schutz-/TrennbandProtective / separating band
9090
Klebebandduct tape
9191
Schutz-/TrennbandProtective / separating band
9292
Klebemasseadhesive
9393
Trägercarrier
9494
Klebemasseadhesive
9595
Trägercarrier
95a95a
Trägerteilsupport part
95b95b
Trägerteilsupport part
9696
Klebemasseadhesive
9797
Schutz-/TrennbandProtective / separating band

Claims (17)

Vorrichtung zur Vorbereitung einer Vorratspapierbahnrolle (50) für den fliegenden Rollenwechsel mit einer Lineareinheit (10), an der eine Quertraverse (13) sowie eine Führungsschiene (11) vorgesehen sind, auf der ein Auftragsgerät (30) parallel oder geneigt zur Achse der Vorratspapierbahnrolle (50) verschiebbar ist und an einem Grundkörper (31) des Auftragsgeräts (30) ein gegenüber dem Grundkörper (31) verschiebbares Schiebestück (32) vorgesehen ist, an dem eine Halterung (35) zum Abwickeln einer Klebebandrolle (45) und eine weitere Halterung (36) zum Aufwickeln eines Schutzbandes (81, 91), eine Auftragseinheit (37) mit mindestens einer Auftragsrolle (39) zum Andrücken von Klebeband (80, 90) auf die Vorratspapierbahnrolle (50), wobei die Anlagefläche der Auftragsrolle (39) im mittleren Bereich ausgenommen ist, so dass sie das Klebeband (80, 90) nur mit ihren beiden äußeren Bereichen andrückt und federnden Gleitstücken (38), welche die Papierbahnoberfläche seitlich der Auftragsrolle (39) niederhalten sowie einem Schneidmesser (40) für das Klebeband (80, 90) und/oder Schutzband (81, 91) sowie ein Papierschneidmesser (41) angeordnet sind.Device for preparing a stock paper web roll ( 50 ) for the flying reel change with a linear unit ( 10 ), on which a cross-beam ( 13 ) and a guide rail ( 11 ) are provided, on which a coating device ( 30 ) parallel or inclined to the axis of the stock paper web roll ( 50 ) is displaceable and on a base body ( 31 ) of the application device ( 30 ) one opposite the main body ( 31 ) sliding sliding piece ( 32 ) is provided, on which a holder ( 35 ) for unwinding an adhesive tape roll ( 45 ) and another holder ( 36 ) for winding a protective tape ( 81 . 91 ), an order unit ( 37 ) with at least one job role ( 39 ) for pressing adhesive tape ( 80 . 90 ) to the stock paper web roll ( 50 ), whereby the contact surface of the order roll ( 39 ) is excluded in the central area, so that they can remove the adhesive tape 80 . 90 ) only with its two outer areas presses and resilient sliders ( 38 ), which supports the paper web surface laterally of the application roll ( 39 ) and a cutting blade ( 40 ) for the adhesive tape ( 80 . 90 ) and / or protective tape ( 81 . 91 ) as well as a paper cutting knife ( 41 ) are arranged. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schiebestück (32) in Führungen (33) geführt wird und durch einen – im Grundkörper (31) drehbar gelagerten – Exzenter (34), der in eine Ausnehmung des Schiebestücks (32) eingreift, in eine Auftrags- und in eine Schnittstellung für das Klebeband (80, 90) sowie in eine Stellung zum Schneiden eines vorbestimmten Papierbahnanfangs (53) positionierbar ist.Device according to claim 1, characterized in that the sliding piece ( 32 ) in guided tours ( 33 ) and by a - in the body ( 31 ) rotatably mounted - eccentric ( 34 ), which in a recess of the sliding piece ( 32 ) engages, in an order and in an interface position for the adhesive tape ( 80 . 90 ) and a position for cutting a predetermined paper web start ( 53 ) is positionable. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Auftragsrolle (39) beim Abrollen auf der Vorratspapierbahnrolle (50) die – gegen Rückwärtslauf gesperrte – Halterung (36) zum Aufwickeln des Schutzbandes (81, 91) über einen Riementrieb (42) antreibt und die gesamte Breite des Schutzbandes (81, 91) oder nur ein Teilstreifen (81a) auf einen geschlitzten Spannring (43) aufwickelbar ist.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the application roller ( 39 ) when unrolling on the stock paper web roll ( 50 ) the - locked against backward running - bracket ( 36 ) for winding the protective tape ( 81 . 91 ) via a belt drive ( 42 ) and the entire width of the protective tape ( 81 . 91 ) or only a partial strip ( 81a ) on a slotted clamping ring ( 43 ) can be wound up. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Schneidmesser (40) eine federnd bewegliche Gleitplatte (29) vorgesehen ist, welche das Klebeband (80, 90) während dem Abschneidvorgang auf die Papieroberfläche drückt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that on the cutting blade ( 40 ) a resiliently movable sliding plate ( 29 ) is provided, which the adhesive tape ( 80 . 90 ) presses on the paper surface during the cutting process. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Stellung des Schiebestücks (32) zum Schneiden des Papierbahnanfangs, das Papierschneidmesser (41) in einen Längsschlitz der Quertraverse (13) drehbar ist und der vorbestimmte Papierbahnanfang (53) erzeugbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that in the position of the sliding piece ( 32 ) for cutting the paper web beginning, the paper cutting knife ( 41 ) in a longitudinal slot of the cross-beam ( 13 ) is rotatable and the predetermined paper web beginning ( 53 ) is producible. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß für die manuelle Bedienung mit der rechten und linken Hand jeweils in Arbeitsrichtung spiegelbildlich zueinander aufgebaute Auftragsgeräte (30) vorgesehen sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that for the manual operation with the right and left hand in each case in the working direction mirror images of each other constructed applicators ( 30 ) are provided. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitstücke (38) aus Polytetrafluorethylen bestehen und kleberabweisende Führungsrollen (44, 46, 47, 48) für die Klebe/Schutzbandführung sowie ein separater Antrieb für die Halterung (36) des Schutzbands (81, 91) vorgesehen sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the sliders ( 38 ) consist of polytetrafluoroethylene and adhesive-repellent guide rollers ( 44 . 46 . 47 . 48 ) for the adhesive / protective tape guide and a separate drive for the holder ( 36 ) of the protective tape ( 81 . 91 ) are provided. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Lineareinheit (10) mindestens so breit wie die Vorratspapierbahnrolle (50) ist, an ihren beiden Enden mit Seitenplatten (14) abschließt, welche jeweils um eine Achse parallel zur Bewegungsrichtung des Auftragsgeräts (30) drehbar sowie an einer Höhenverstelleinrichtung fixierbar sind und auf der Führungsschiene (11) Anschläge (12, 12') positionierbar sind, durch welche das Auftragsgerät (30) am Klebeanfang sowie am Klebeende sperrbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the linear unit ( 10 ) at least as wide as the stock paper web roll ( 50 ), at its two ends with side plates ( 14 ), which in each case about an axis parallel to the direction of movement of the applicator device ( 30 ) are rotatable and fixable on a height adjustment device and on the guide rail ( 11 ) Attacks ( 12 . 12 ' ), by which the application device ( 30 ) is lockable on the adhesive beginning and at the adhesive end. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschläge (12, 12') die Zurückbewegung des Auftragsgeräts (30) in seine Ausgangsstellung durch Zurückfedern freigeben.Device according to claim 8, characterized in that the stops ( 12 . 12 ' ) the backward movement of the application device ( 30 ) Release to its original position by springing back. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Lineareinheit (10) Ausrichtmarken (15) vorgesehen sind, durch welche – bei auf der Vorratspapierbahnrolle (50) aufliegender Quertraverse (13) – die Ausrichtung des Auftragsgerätes (30) zur Mitte der Vorratspapierbahnrolle (50) einstellbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that on the linear unit ( 10 ) Alignment marks ( 15 ) are provided, by which - when on the stock paper web roll ( 50 ) transverse crosspiece ( 13 ) - the orientation of the applicator ( 30 ) to the center of the stock paper web roll ( 50 ) is adjustable. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Lineareinheit (10) auf einem Wagen (1) oder stationär an einem Rollenwechsler (60) angeordnet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the linear unit ( 10 ) on a cart ( 1 ) or stationary on a roll changer ( 60 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Wagen (1) durch lenkbare und blockierbare Räder (3) bezüglich der Vorratspapierbahnrolle (50) positionierbar sowie fixierbar ist und an seinen Gestellen (4) Gewindespindeln (5) gelagert sind, welche als Höhenverstelleinrichtungen mit den Seitenplatten (14) der Lineareinheit (10) zusammenwirken.Device according to claim 11, characterized in that the carriage ( 1 ) by steerable and lockable wheels ( 3 ) with regard to the stock paper web roll ( 50 ) is positionable and fixable and on its racks ( 4 ) Threaded spindles ( 5 ), which serve as height adjustment devices with the side plates ( 14 ) of the linear unit ( 10 ) interact. Vorrichtung nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß zur Fixierung der – auf dem Wagen (1) angeordneten – Lineareinheit (10) bezüglich der Vorratspapierbahnrolle (50) Spanneinrichtungen (16) zum Spannen und Klemmen von Spannbändern (17) vorgesehen sind.Apparatus according to claim 11 or 12, characterized in that for fixing the - on the carriage ( 1 ) - Linear unit ( 10 ) with regard to the stock paper web roll ( 50 ) Clamping devices ( 16 ) for tensioning and clamping straps ( 17 ) are provided. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß für alle beweglichen Teile Antriebe vorgesehen sind und durch eine Steuereinheit koordiniert ansteuerbar sind.Device according to one of the preceding claims, characterized characterized in that for all movable Parts drives are provided and coordinated by a control unit are controllable. Verfahren zur Vorbereitung einer Vorratspapierbahnrolle (50) für den fliegenden Rollenwechsel unter Verwendung der Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche zum Aufbringen von beidseitig klebendem Klebeband (80), Abschneiden des Klebebands (80) und/oder des Schutzbands (81) von einer Klebebandrolle (45) sowie zum Herstellen eines vorbestimmten Papierbahnanfanges (53) an der Vorratspapierbahnrolle (50) durch Abschneiden des überschüssigen Rollenanfanges (51), dadurch gekennzeichnet, daß der überschüssige Rollenanfang (51) der Vorratspapierbahnrolle (50) über eine Quertraverse (13) zurückgeschlagen wird, das Auftragsgerät (30) zu einem ersten Anschlag (12), dem Klebeanfang geschoben wird und in eine Klebebandauftragsstellung gebracht wird, dann bis zu einem weiteren Anschlag (12'), dem Klebeende weiterbewegt wird, wobei das Klebeband (80) mit seiner Innenseite auf die zweite Papierlage (55) der Vorratspapier bahnrolle (50) aufgebracht wird und das Auftragsgerät (30) dort in eine Rücktransportstellung gestellt wird, ein Papierschneidmesser (41) in eine Papierschneidstellung gedreht wird und bei der Zurückbewegung des Auftragsgeräts (30) der überschüssige Rollenanfang (51) der Vorratspapierbahnrolle (50) abgeschnitten wird und abschließend der dadurch hergestellte vorbestimmte Papierbahnanfang (53) auf die zweite Papierlage (55) der Vorratspapierrolle zurückgeschlagen und auf den vom Schutzband (81) befreiten Klebestreifen angedrückt wird.Method for preparing a stock paper web roll ( 50 ) for the flying reel change using the device according to one of the preceding claims for the application of double-sided adhesive tape ( 80 ), Cutting off the adhesive tape ( 80 ) and / or the protective tape ( 81 ) of an adhesive tape roll ( 45 ) and for producing a predetermined paper web beginning ( 53 ) on the stock paper web roll ( 50 ) by cutting off the excess roll beginning ( 51 ), characterized in that the excess roll beginning ( 51 ) of the stock paper web roll ( 50 ) via a crossbeam ( 13 ), the application device ( 30 ) to a first stop ( 12 ), the adhesive beginning is pushed and brought into a tape application position, then until another stop ( 12 ' ), the adhesive end is moved further, wherein the adhesive tape ( 80 ) with its inside on the second paper layer ( 55 ) of the stock paper web roll ( 50 ) is applied and the application device ( 30 ) is placed there in a return transport position, a paper cutting knife ( 41 ) is rotated in a paper cutting position and during the return movement of the applicator ( 30 ) the excess roll start ( 51 ) of the stock paper web roll ( 50 ) is cut off and finally the predetermined paper web beginning produced thereby ( 53 ) on the second paper layer ( 55 ) of the supply paper roll and onto the protective tape ( 81 ) is released pressed adhesive strip. Verfahren zur Vorbereitung einer Vorratspapierbahnrolle (50) für den fliegenden Rollenwechsel unter Verwendung der Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche zum Aufbringen von beidseitig klebendem Klebeband (90), Abschneiden des Klebebands (90) und/oder des Schutzbands (91) von einer Klebebandrolle (45) sowie zum Herstellen eines vorbestimmten Papierbahnanfanges (53) an der Vorratspapierbahnrolle (50) durch Abschneiden des überschüssigen Rollenanfanges (51), dadurch gekennzeichnet, daß der überschüssige Rollenanfang (51) der Vorratspapierbahnrolle (50) über eine Quertraverse (13) zurückgeschlagen wird, das Auftragsgerät (30) in eine Stellung zum Schneiden des Papierbahnanfangs (53) gestellt und ein Papierschneidmesser (41) in eine Papierschneidstellung gedreht wird, das Auftragsgerät (30) von seiner Ausgangsposition zu einer Endposition bewegt wird, wobei der überschüssige Rollenanfang (51) der Vorratspapierbahnrolle (50) abgeschnitten wird, und das Auftragsgerät (30) dann zu einem ersten Anschlag (12), dem Klebeanfang geschoben wird, dort in eine Klebebandauftragsstellung gebracht wird und dann bis zu einem weiteren Anschlag (12'), dem Klebeende weiterbewegt wird, wobei das Klebeband (90) mit einer ersten Klebeschicht (94) auf den Papierbahnanfang (53) sowie mit einer weiteren Klebeschicht (96) auf die zweite Papierlage (55) der Vorratspapierbahnrolle (50) aufgebracht wird und das Auftragsgerät (30) dort in eine Rücktransportstellung gestellt wird.Method for preparing a stock paper web roll ( 50 ) for the flying reel change using the device according to one of the preceding claims for the application of double-sided adhesive tape ( 90 ), Cutting off the adhesive tape ( 90 ) and / or the protective tape ( 91 ) of an adhesive tape roll ( 45 ) and for producing a predetermined paper web beginning ( 53 ) on the stock paper web roll ( 50 ) by cutting off the excess roll beginning ( 51 ), characterized in that the excess roll beginning ( 51 ) of the stock paper web roll ( 50 ) via a crossbeam ( 13 ), the application device ( 30 ) in a position for cutting the paper web start ( 53 ) and a paper cutter ( 41 ) is rotated in a paper cutting position, the application device ( 30 ) is moved from its initial position to an end position, wherein the excess roll beginning ( 51 ) of the stock paper web roll ( 50 ) and the application device ( 30 ) then to a first stop ( 12 ), the adhesive beginning is pushed, is brought there in a tape application position and then up to another stop ( 12 ' ), the adhesive end is moved further, wherein the adhesive tape ( 90 ) with a first adhesive layer ( 94 ) on the paper web start ( 53 ) as well as with another adhesive layer ( 96 ) on the second paper layer ( 55 ) of the stock paper web roll ( 50 ) is applied and the application device ( 30 ) is placed there in a return transport position. Verfahren nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß das Klebeband (80, 90) und/oder das Schutzband (81, 91) am Klebeende abgeschnitten wird/werden.Process according to claim 15 or 16, characterized in that the adhesive tape ( 80 . 90 ) and / or the protective tape ( 81 . 91 ) is cut off at the adhesive end.
DE2001139563 2001-08-10 2001-08-10 Apparatus and method for preparing a stock paper web roll for flying reel change Expired - Fee Related DE10139563B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001139563 DE10139563B4 (en) 2001-08-10 2001-08-10 Apparatus and method for preparing a stock paper web roll for flying reel change
EP02017432A EP1283184A3 (en) 2001-08-10 2002-08-03 Method and device for the preparation of a stockage paper web for the flying roll exchange
EP05022745A EP1621497A1 (en) 2001-08-10 2002-08-03 Method and device for the preparation of a stockage paper web for the flying roll exchange

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001139563 DE10139563B4 (en) 2001-08-10 2001-08-10 Apparatus and method for preparing a stock paper web roll for flying reel change

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10139563A1 DE10139563A1 (en) 2003-03-06
DE10139563B4 true DE10139563B4 (en) 2006-12-14

Family

ID=7695185

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001139563 Expired - Fee Related DE10139563B4 (en) 2001-08-10 2001-08-10 Apparatus and method for preparing a stock paper web roll for flying reel change

Country Status (2)

Country Link
EP (2) EP1283184A3 (en)
DE (1) DE10139563B4 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10256056B4 (en) * 2002-11-30 2005-03-24 Man Roland Druckmaschinen Ag Apparatus for preparing a stock paper roll for flying reel change
EP1741649A3 (en) 2004-02-19 2007-06-27 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Device for preparing a supply roll of web material for a flying roll change.
DE102004021623A1 (en) * 2004-02-19 2005-09-08 Koenig & Bauer Ag Storage roller wound preparing device for material e.g. paper, web processing machine, has adhesive tape dispensing device with sensor to detect position of dispensing device and web edge sensor to detect crossing of edge of web
DE102004063900A1 (en) * 2004-02-19 2005-09-08 Koenig & Bauer Ag Kleberpendeeinrichtungen with a supply roll
DE102004052762B4 (en) * 2004-10-30 2006-10-19 Man Roland Druckmaschinen Ag Apparatus for applying an adhesive tape to a printing paper roll for the preparation thereof for a flying reel change
DE102008032399A1 (en) 2008-07-10 2010-01-14 Manroland Ag Device for attaching liner of web to another web for preparation of flying roll change in web-fed rotary printing machine, has pressing device implemented as nozzle for guiding compressed air that blows on liner

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4033900A1 (en) * 1990-04-03 1991-10-10 Voith Gmbh J M Web joining splice for start of web coil - comprises adhesive tape with optional adhesive layer on back side
DE4118690A1 (en) * 1991-06-07 1992-12-10 Roland Man Druckmasch METHOD AND DEVICE FOR PREPARING A PAPER REEL FOR THE FLYING REEL CHANGE
WO1996002450A2 (en) * 1994-07-20 1996-02-01 Minnesota Mining And Manufacturing Company Apparatus for applying adhesive tape
DE19544010A1 (en) * 1995-11-27 1997-05-28 Peter Dipl Ing Prinz Label tab for wound web materials
DE19628317A1 (en) * 1996-07-13 1998-01-15 Beiersdorf Ag Adhesive tape and method of using it
EP0771300B1 (en) * 1994-07-20 1998-11-18 KOENIG & BAUER-ALBERT AKTIENGESELLSCHAFT Method and device for preparing the beginning of a paper web feed roll for changing rolls in motion
DE19830673A1 (en) * 1998-07-09 2000-01-13 Beiersdorf Ag Adhesive tape and its use

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61111264A (en) * 1984-10-31 1986-05-29 Mitsubishi Heavy Ind Ltd Tape laminating device
DE4141242A1 (en) * 1991-12-14 1993-06-17 Roland Man Druckmasch METHOD AND DEVICE FOR PREPARING THE BEGINNING OF A REPLACEMENT REEL FOR THE FLYING REEL CHANGE
DE4233521A1 (en) * 1992-10-06 1994-04-07 Jagenberg Ag Adhesive tape for joining lengths of paper or board - has carrier tape with adhesive layer on both sides having two detachable covering strips
US5431767A (en) * 1993-08-27 1995-07-11 Minnesota Mining And Manufacturing Company Apparatus for applying adhesive tape
EP1041025A3 (en) * 1999-03-31 2001-08-29 Valmet Roll Handling Ltd Method of and device for preparing a paper roll for flying roll changing

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4033900A1 (en) * 1990-04-03 1991-10-10 Voith Gmbh J M Web joining splice for start of web coil - comprises adhesive tape with optional adhesive layer on back side
DE4118690A1 (en) * 1991-06-07 1992-12-10 Roland Man Druckmasch METHOD AND DEVICE FOR PREPARING A PAPER REEL FOR THE FLYING REEL CHANGE
WO1996002450A2 (en) * 1994-07-20 1996-02-01 Minnesota Mining And Manufacturing Company Apparatus for applying adhesive tape
EP0771300B1 (en) * 1994-07-20 1998-11-18 KOENIG & BAUER-ALBERT AKTIENGESELLSCHAFT Method and device for preparing the beginning of a paper web feed roll for changing rolls in motion
DE19544010A1 (en) * 1995-11-27 1997-05-28 Peter Dipl Ing Prinz Label tab for wound web materials
DE19628317A1 (en) * 1996-07-13 1998-01-15 Beiersdorf Ag Adhesive tape and method of using it
DE19830673A1 (en) * 1998-07-09 2000-01-13 Beiersdorf Ag Adhesive tape and its use

Also Published As

Publication number Publication date
EP1283184A3 (en) 2005-05-11
EP1621497A1 (en) 2006-02-01
DE10139563A1 (en) 2003-03-06
EP1283184A2 (en) 2003-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0450312B1 (en) Method for splicing the beginning of a travelling web at a splicing point with the end of a web unwound from another roll
DE4033900C2 (en) Splice point at the beginning of the path of a winding to connect the beginning of the path to the end of another winding
EP0771300B1 (en) Method and device for preparing the beginning of a paper web feed roll for changing rolls in motion
DE2430514B2 (en) Device for connecting a material web withdrawn from a replacement winding roll with a material web running off from a supply winding roll
EP2248639B1 (en) Device for cutting and punching
DE2823326A1 (en) END STATION OF A MACHINE FOR TREATMENT OF STRIP-SHAPED MATERIAL, FOR EXAMPLE OF A PRINTING MACHINE
DE2326854A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEPARATING A WEB
DE3811138A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TREATING THE FINAL SECTION OF ROLLED PAPER
DE3723601C2 (en)
DE3811159A1 (en) DISCONNECTING AND REWINDING DEVICE FOR RAILS AND METHOD FOR REMOVING REELS
DE19540689C2 (en) Cutting device
DE19608842B4 (en) Device and method for the web feed
EP1055624B1 (en) Device for winding a web
DE3723600A1 (en) UNWINDING DEVICE FOR PAPER OR CARDBOARD
DE2332762C2 (en) Device for the mutual connection of the beginning and the end of material webs
DE19809516B4 (en) Device and method for automatically changing film rolls
DE10139563B4 (en) Apparatus and method for preparing a stock paper web roll for flying reel change
DE4415316C2 (en) Roll winding machine
DE4116964C2 (en) Roll cutting and winding machine
DE19744103C2 (en) Device for cutting, gluing and marking a strip or strip-shaped material, especially paper
EP2808281B1 (en) Splicing device for splicing cord material
EP0768258A2 (en) Discontinuously working winding machine for winding material
DE19804411A1 (en) Method for transferring a material web from a winding roll to a winding tube and winding device
DE2243504C2 (en) Device for the continuous winding of a film web onto winding tubes
EP2082982B1 (en) Coiling device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MANROLAND AG, 63075 OFFENBACH, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee