DE10135576A1 - Emergency services calling method for telecommunications device with automatic diversion of emergency call to alternate connection path - Google Patents

Emergency services calling method for telecommunications device with automatic diversion of emergency call to alternate connection path

Info

Publication number
DE10135576A1
DE10135576A1 DE10135576A DE10135576A DE10135576A1 DE 10135576 A1 DE10135576 A1 DE 10135576A1 DE 10135576 A DE10135576 A DE 10135576A DE 10135576 A DE10135576 A DE 10135576A DE 10135576 A1 DE10135576 A1 DE 10135576A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
emergency call
emergency
connection path
telecommunication device
telecommunication
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10135576A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Diewock
Walter Hatlack
Rainer Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tenovis GmbH and Co KG
Original Assignee
Tenovis GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tenovis GmbH and Co KG filed Critical Tenovis GmbH and Co KG
Priority to DE10135576A priority Critical patent/DE10135576A1/en
Publication of DE10135576A1 publication Critical patent/DE10135576A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B25/00Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems
    • G08B25/01Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems characterised by the transmission medium
    • G08B25/016Personal emergency signalling and security systems
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B29/00Checking or monitoring of signalling or alarm systems; Prevention or correction of operating errors, e.g. preventing unauthorised operation
    • G08B29/16Security signalling or alarm systems, e.g. redundant systems
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/26Devices for calling a subscriber
    • H04M1/27Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously
    • H04M1/274Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously with provision for storing more than one subscriber number at a time, e.g. using toothed disc
    • H04M1/2745Devices whereby a plurality of signals may be stored simultaneously with provision for storing more than one subscriber number at a time, e.g. using toothed disc using static electronic memories, e.g. chips
    • H04M1/2749Automatic dialling or redialling systems, e.g. on off-hook or redial on busy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)
  • Sub-Exchange Stations And Push- Button Telephones (AREA)

Abstract

The emergency services calling method uses at least one emergency services address stored in a telecommunications device (3), with monitoring of the call connection path for an identified emergency call via a monitoring device (2) within a call handling centre (1), allowing diversion of the emergency call to an alternate connection path upon disconnection of the original connection path. An Independent claim for a telecommunications device with an emergency services calling facility is also included.

Description

Die Erfindung geht aus von einem Verfahren beziehungsweise von einem Telekommunikationsgerät zum Aufbau eines sicheren Verbindungsweges zu einem Notrufdienst nach der Gattung der nebengeordneten Ansprüche 1 und 11. Es ist schon bekannt, dass beispielsweise in einem öffentlichen Netz von einer öffentlichen Telefonzelle aus ein Notruf an einen Notrufdienst durch ein vereinfachtes Anwahlsystem (meistens gebührenfrei) direkt gesendet werden kann. Ist jedoch die Verbindung des Telefongerätes zur vorgeschalteten Zentrale gestört, dann kann auch der Notruf nicht gesendet werden, so dass seine Funktion als Not- oder Rettungssystem nicht erfüllt werden kann. The invention is based on a method or from a telecommunications device to building a secure one Connection path to an emergency service of the genus independent claims 1 and 11. It is already known that, for example, in a public network from one public phone booth from an emergency call to an emergency service thanks to a simplified selection system (mostly free of charge) can be sent directly. However, is the connection of the Telephone device to the upstream control center then disturbed the emergency call cannot be sent either, so its Function as an emergency or rescue system cannot be fulfilled can.

Bei lokalen Netzen wie LAN (Local Area Network) besteht beispielsweise der Nachteil, dass in solchen Fällen, in denen das Telekommunikationsgerät (Client) noch keine Adresse wie eine Gateway- oder Gatekeeper-IP-Adresse für die zugeordnete Zentrale aufweist, kein Notruf automatisch abgesetzt werden kann. With local area networks such as LAN (Local Area Network) for example the disadvantage that in those cases where the telecommunication device (client) does not yet have an address like a gateway or gatekeeper IP address for the assigned one Control center, no emergency calls are made automatically can.

Auch ist ungünstig, dass zwar Notrufadressen im Telekommunikationsnetz, existieren, diese aber nicht genutzt werden können, weil auch die Verbindung über das zugeordnete Gateway nicht aufgebaut werden kann. It is also unfavorable that emergency addresses in the Telecommunications network exist, but they are not used can, because also the connection via the assigned gateway cannot be built.

Ein weiteres Problem entsteht dann, wenn der Gatekeeper der Zentrale selbst ausgefallen ist, so dass ein abgesetzter Notruf nicht erkannt und damit auch die Verbindung zum Notrufdienst nicht aufgebaut werden kann. Another problem arises when the gatekeeper of the Central itself has failed, so that a remote Emergency call not recognized and thus the connection to the Emergency service cannot be set up.

Dieses Problem entsteht zum Beispiel, wenn spezielle allgemein bekannte Notrufnummern wie 110 für die Polizei oder 112 für die Feuerwehr oder auch ein interner Notruf über eine ISDN-Nebenstellenanlage abgeschickt werden sollen. This problem arises, for example, when special well-known emergency numbers such as 110 for the police or 112 for the fire brigade or an internal emergency call via a ISDN private branch exchange should be sent.

Das erfindungsgemäße Verfahren beziehungsweise das Telekommunikationsgerät zum Aufbau eines sicheren Verbindungsweges zu einem Notrufdienst mit den kennzeichnenden Merkmalen der nebengeordneten Ansprüche 1 und 11 hat demgegenüber den Vorteil, dass auch bei Ausfall des ursprünglichen Verbindungsweges der Notruf an den vorgesehenen Notrufdienst gesendet werden kann. Als besonders vorteilhaft wird dabei angesehen, dass in diesem Fall der Notruf über wenigstens einen weiteren Verbindungsweg zum Notrufdienst geleitet wird. The method according to the invention or the Telecommunication device for establishing a secure connection path an emergency service with the distinctive features of secondary claims 1 and 11, on the other hand, has the Advantage that even if the original fails Route of the emergency call is sent to the intended emergency service can be. It is considered to be particularly advantageous that in this case the emergency call via at least one other Connection path to the emergency service is routed.

Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen des in den nebengeordneten Ansprüchen 1 und 11 angegebenen Verfahrens beziehungsweise des Telekommunikationsgerätes möglich. Als besonders vorteilhaft wird dabei angesehen, dass das Telekommunikationsgerät selbst nach Erkennung einer fehlerhaften Verbindung zur Zentrale automatisch den weiteren Verbindungsweg zum Notrufdienst auswählt. Dadurch kann auch bei einer gestörten Verbindung zur Zentrale der Notruf direkt vom Telekommunikationsgerät weitergeleitet werden. Through the measures listed in the dependent claims are advantageous developments and improvements of the in the independent claims 1 and 11 specified Procedure or the telecommunications device possible. It is considered particularly advantageous that the Telecommunication device even after detection of one faulty connection to the control center automatically the other Select the route to the emergency service. This can also help with a disturbed connection to the center of the emergency call directly Telecommunication device to be forwarded.

Günstig ist auch, dass das Telekommunikationsgerät durch einfache Überwachung des Quittierungssignals, das von der Zentrale beziehungsweise deren Überwachungseinrichtung nach Empfang des Notrufs gesendet wird, erkennen kann, ob der vorgesehene Verbindungsweg zur Zentrale ungestört ist. It is also favorable that the telecommunication device through easy monitoring of the acknowledgment signal from the Central or its monitoring facility after Received the emergency call can detect whether the provided connection path to the control center is undisturbed.

Eine weitere günstige Lösung wird auch darin gesehen, dass mehrere Notrufadressen in einer Prioritätsliste gespeichert sind. So kann in Abhängigkeit von der voreingestellten Priorität ein notwendiger Notruf an den entsprechenden Notrufdienst gesendet werden. Another cheap solution is also seen in that multiple emergency addresses stored in a priority list are. So depending on the preset Priority a necessary emergency call to the appropriate Emergency service will be sent.

Als vorteilhaft wird angesehen, dass die Auswahl einer Notrufadresse durch ein Softwareprogramm gesteuert wird. Durch Softwareprogramme lässt sich praktisch jede beliebige Anpassung leicht, kostengünstig und schnell durchführen, so dass dieses System sehr flexibel ist. It is considered advantageous that the selection of a Emergency call address is controlled by a software program. By Software programs can be practically any Adaptation easily, inexpensively and quickly so that this system is very flexible.

Eine vorteilhafte Lösung ergibt sich in der Möglichkeit, die Notrufadresse automatisch und/oder manuell auswählbar zu gestalten. Dadurch ist der Benutzer des Telekommunikationsgerätes nicht auf den vorgesehenen Ablauf für das Senden eines Notrufes angewiesen, sondern kann nach eigener Entscheidung die Notrufadresse auswählen. An advantageous solution results from the possibility that Emergency address can be selected automatically and / or manually shape. This makes the user of the Telecommunication device not on the intended schedule for sending a Emergency calls instructed, but can be made at your own decision select the emergency address.

Eine besonders vorteilhafte Lösung ist auch dadurch gegeben, dass ein Notruf oder eine Notrufadresse über einen weiteren Verbindungsweg zu einer Nebenstellenanlage eines lokalen Telekommunikationsnetzes geführt wird. Dadurch wird in vorteilhafter Weise erreicht, dass der Notruf innerhalb des lokalen Telekommunikationsnetzes weitergeleitet werden kann, ohne dass ein Dritter dieses bemerken würde. A particularly advantageous solution is also given by that an emergency call or an emergency call address via another Connection path to a private branch exchange of a local Telecommunications network is managed. This will in advantageously achieved that the emergency call within the local Telecommunication network can be forwarded without that a third party would notice this.

Ist beispielsweise die Verbindung innerhalb eines lokalen Telekommunikationsnetzes gestört, dann kann der Notruf auch über das öffentliche Telekommunikationsnetz beispielsweise an die Zentrale gesendet werden. For example, the connection is within a local Telecommunication network disrupted, then the emergency call can also via the public telecommunications network, for example the headquarters are sent.

Durch die voreingestellte Festlegung des weiteren Verbindungsweges zum Notrufdienst wird in vorteilhafter Weise sichergestellt, dass auch in solch einem Fall der Notruf schnell und problemlos abgeschickt werden kann. Eine unter Umständen aufwendige Programmierung oder die Bedienung mehrere Tasten auf dem Telekommunikationsgerät ist dann nicht mehr erforderlich. Dadurch wird gleichzeitig erreicht, dass in Stresssituationen keine ungewollten Bedienfehler auftreten können. By the default setting of the further Connection route to the emergency service is advantageous ensured that even in such a case the emergency call can be sent quickly and easily. One under Under certain circumstances complex programming or operation then multiple buttons on the telecommunication device is not more needed. This also ensures that no unwanted operating errors occur in stressful situations can.

Bei dem Telekommunikationsgerät ist es günstig, dass die Steuerung mittels eines Softwareprogramms erfolgt. Softwareprogramme haben den Vorteil, dass sie leicht ausgetauscht, ergänzt und überarbeitet werden können. In the telecommunications device, it is favorable that the Controlled by means of a software program. Software programs have the advantage that they are easily exchanged, can be supplemented and revised.

Als günstige Lösung wird auch angesehen, dass weitere Notrufadressen in einem Speicher des Telekommunikationsgerätes abgelegt sind. Des weiteren können zu diesen Notrufadressen zusätzliche Daten wie der Name, die Postadresse, der zugeordnete Routenplan usw. gespeichert sein. It is also seen as a cheap solution that more Emergency addresses in a memory of the telecommunication device are filed. You can also use these emergency addresses additional data such as the name, the postal address, the assigned route planner etc. can be saved.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen sicheren Verbindungsweg zu einem Notrufdienst auch in solchen Fällen aufzubauen, in denen der vorgesehene Verbindungsweg gestört ist. Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der nebengeordneten Ansprüche 1 und 11 gelöst. The invention has for its object a safe Connection path to an emergency service even in such cases to build up in which the intended connection path is disturbed. This task is characterized by the characteristics of the sibling Claims 1 and 11 solved.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. An embodiment of the invention is in the drawing shown and is described in more detail in the following description explained.

Fig. 1 zeigt in schematischer Darstellung ein Blockschaltbild eines Ausführungsbeispiels; Fig. 1 shows a schematic diagram of a block diagram of an embodiment;

Fig. 2 zeigt eine Prioritätsliste; und Fig. 2 shows a priority list; and

Fig. 3 zeigt ein Blockschaltbild eines Telekommunikationsgeräts in schematischer Ausführung. Fig. 3 shows a block diagram of a telecommunications device in a schematic embodiment.

Fig. 1 zeigt in schematischer Darstellung ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei dem eine Reihe von Telekommunikationsgeräten 3 mit einem Telekommunikationsnetz 4 verbunden sind. Solche Telekommunikationsnetze 4 sind beispielsweise als LAN-Netze ausgebildet. Die Telekommunikationsgeräte 3 sind über entsprechende Schnittstellen und Protokolle, wie beispielsweise das H.323-Protokoll, mit dem Netz verbunden und steuern über dieses ihren Daten- und Informationsaustausch. Fig. 1 shows a schematic representation of an embodiment of the invention, in which a number of telecommunications devices 3 are connected to a telecommunications network 4 . Such telecommunications networks 4 are designed, for example, as LAN networks. The telecommunication devices 3 are connected to the network via appropriate interfaces and protocols, such as the H.323 protocol, and control their data and information exchange via the network.

Alternativ kann dies in ähnlicher Weise auch für die Telefonie-Kommunikation über das SIP-Protokoll (Session Initiation Protocol) oder ähnliches durchgeführt werden. Alternatively, this can be done in a similar way for the Telephony communication via the SIP protocol (session initiation Protocol) or the like.

Als Telekommunikationsgeräte 3 sind beispielsweise IP-Telefone, Softphone, Rechner (Netmeeting-PCs) usw. verwendbar. Diese Telekommunikationsgeräte 3 werden allgemein gebräuchlich als Clients bezeichnet und sind per se bekannt. Sie müssen daher mit ihren Funktionen im einzelnen nicht näher erläutert werden. For example, IP telephones, softphones, computers (Netmeeting PCs), etc. can be used as telecommunications devices 3 . These telecommunication devices 3 are commonly referred to as clients and are known per se. Their functions therefore do not need to be explained in detail.

An das Telekommunikationsnetz 4 ist andererseits wenigstens eine Zentrale 1 angeschlossen, über die die Verbindung zu den einzelnen Telekommunikationsgeräten 3 aufgebaut wird. Die zentrale 1 weist hierzu in der Regel einen oder mehrere Server auf. Über sogenannte Gateways 6 werden die Verbindungswege zu den Clients gesteuert und aufgebaut. Des weiteren weist die Zentrale 1 eine Überwachungseinrichtung 2 auf, die als Gatekeeper bezeichnet wird. Der Gatekeeper hat dabei die Aufgabe, die in den vorgegebenen Protokollen wie dem H.323- Protokoll vorgesehenen Funktionen für lokale oder auch externe Verbindungen zu steuern. Der Gatekeeper weist dafür entsprechende Eigenschaften auf, die für die Registration, Admission (Zugangskontrolle) und die Statusabfrage geeignet sind. Ein derartiger Gatekeeper wird beispielsweise als RAS- fähig (Registration, Admission, Status) bezeichnet. Mit Hilfe der Überwachungseinrichtung 2 kann somit der Datenverkehr im Telekommunikationsnetz 4 vom und zum Telekommunikationsgerät 3 kontrolliert werden. Insbesondere kann die Überwachungseinrichtung 2 einen vom Telekommunikationsgerät 3 abgesetzten Notruf erkennen und diesen bevorzugt an einen gewünschten Notrufdienst 8 weiterleiten. On the other hand, at least one center 1 is connected to the telecommunications network 4 , via which the connection to the individual telecommunications devices 3 is established. Central 1 generally has one or more servers for this purpose. The connection paths to the clients are controlled and set up via so-called gateways 6 . The control center 1 also has a monitoring device 2 , which is referred to as a gatekeeper. The gatekeeper has the task of controlling the functions provided in the specified protocols such as the H.323 protocol for local or external connections. The gatekeeper has corresponding properties that are suitable for registration, admission (access control) and status queries. Such a gatekeeper is known, for example, as RAS-capable (registration, admission, status). With the help of the monitoring device 2 , the data traffic in the telecommunication network 4 from and to the telecommunication device 3 can thus be controlled. In particular, the monitoring device 2 can recognize an emergency call made by the telecommunication device 3 and preferably forward it to a desired emergency service 8 .

Damit das Telekommunikationsgerät 3 im Falle eines Notrufes sicher ist, dass die Zentrale 1 beziehungsweise die Überwachungseinrichtung 2 den abgeschickten Notruf auch wirklich empfangen und erkannt hat, schickt die Überwachungseinrichtung 2 innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters ein entsprechendes Quittierungssignal an das Telekommunikationsgerät 3 zurück. Wird dieses Quittierungssignal vom Telekommunikationsgerät 3 nicht empfangen oder erkannt, wird davon ausgegangen, dass der hier ein Fehler auf dem Verbindungsweg zur Zentrale 1 vorliegt. Thus, the telecommunication device 3 in the case of an emergency call is certain that the center 1 or the monitoring device 2 to the sent emergency call has actually received and recognized, the monitoring device 2 sends back an appropriate acknowledgment signal to the telecommunications device 3 within a predetermined time window. If this acknowledgment signal is not received or recognized by the telecommunication device 3 , it is assumed that there is an error on the connection path to the control center 1 .

In Fig. 1 ist der Fall eingezeichnet, dass an den Stellen A und/oder B die Verbindung zwischen dem Telekommunikationsnetz 4 und der Überwachungseinrichtung 2 beziehungsweise Gateway 6 unterbrochen ist. Dies ist durch einen dicken Querstrich symbolisch gekennzeichnet. In Fig. 1, the case is shown that at the points A / B and or the connection between the telecommunication network 4 and the monitoring device 2 and gateway is interrupted. 6 This is symbolically indicated by a thick dash.

Erfindungsgemäß wird davon ausgegangen, dass von jedem funktionierenden Telekommunikationsgerät 3 es zu jedem Zeitpunkt möglich sein soll, einen Notruf abzusetzen. Auch wird angenommen, dass sogar bei einer Leitungsunterbrechung zur Zentrale 1 das Absetzen eines Notrufes möglich sein sollte. Auch kann es vorkommen, dass beispielsweise ein neues Telekommunikationsgerät 3 noch keine Gateway- oder Gatekeeper-IP-Adresse hat. Des weiteren kann der Fall auftreten, dass der Gatekeeper selbst ausgefallen ist. According to the invention, it is assumed that each functioning telecommunication device 3 should be able to make an emergency call at any time. It is also assumed that an emergency call should be possible even if the line to the control center 1 is interrupted. It can also happen that, for example, a new telecommunication device 3 does not yet have a gateway or gatekeeper IP address. Furthermore, the case may arise that the gatekeeper itself has failed.

Das Telekommunikationsgerät 3 weist für die vorstehend genannten Fälle die erfindungsgemäßen Funktionen auf und ist über eine entsprechende Steuerung und Softwareprogramme in der Lage, auch in diesen Fällen eine sichere Verbindung zu dem vorgesehenen Notrufdienst aufzubauen. The telecommunication device 3 has the functions according to the invention for the above-mentioned cases and is able via a corresponding control and software programs to establish a secure connection to the intended emergency call service even in these cases.

Allerdings sollte in weiterer Ausgestaltung der Erfindung dafür Sorge getragen werden, dass ein Missbrauch vermieden wird und dass das Absenden eines Notrufes über einen weiteren Verbindungsweg nur für die vorgesehenen Notrufnummern beziehungsweise die vorgesehenen Notrufadressen erfolgen kann. Diese Forderungen sind per se schon bekannt und können durch eine entsprechende Konfiguration der im Telekommunikationsnetz 4 für den Notrufdienst nutzbaren handelsüblichen Gateways in einem LAN-Netz weitgehend erfüllt werden. However, in a further embodiment of the invention, care should be taken to ensure that misuse is avoided and that an emergency call can only be sent via a further connection path for the intended emergency numbers or the intended emergency addresses. These requirements are already known per se and can be largely met by a corresponding configuration of the commercially available gateways that can be used in the telecommunications network 4 for the emergency call service in a LAN network.

Der Fig. 1 ist weiter entnehmbar, dass über ein zweites Gateway 7 ein weiterer Verbindungsweg zu dem Notrufdienst 8 aufgebaut werden kann. Das zweite Gateway 7 ist in diesem Fall mit einem öffentlichen Netz 5 wie dem Internet verbunden. Dieses öffentliche Netz 5 ist andererseits auch vom Gateway 6 der Zentrale 1 erreichbar. Dadurch ist der Kreis geschlossen und dem Telekommunikationsgerät 3 steht im Notfall auf jeden Fall ein weiterer Verbindungsweg zur Zentrale 1 und auch zum Notrufdienst 8 zur Verfügung. Of FIG. 1 can also be seen that a further communication path can be established to the emergency call service 8 via a second gateway 7. In this case, the second gateway 7 is connected to a public network 5, such as the Internet. On the other hand, this public network 5 can also be reached from the gateway 6 of the control center 1 . As a result, the circle is closed and the telecommunications device 3 has an additional connection path to the control center 1 and also to the emergency call service 8 in any case in an emergency.

Natürlich kann in alternativer Ausgestaltung der Erfindung jedes beliebige Telekommunikationsnetz 4 verwendet werden, um einen weiteren Verbindungsweg aufzubauen und insbesondere können in einem lokalen Telekommunikationsnetz 4 (Intranet) weitere Verbindungswege zu Nebenstellenanlagen aufgebaut werden. Of course, in an alternative embodiment of the invention, any telecommunications network 4 can be used to set up a further connection path and, in particular, further connection paths to private branch exchanges can be set up in a local telecommunications network 4 (intranet).

An die Telekommunikationsgeräte 3 werden hohe Anforderungen gestellt, damit die Protokollierung nach den RAS-Bedingungen erfüllt wird. Für nicht-RAS-fähige Telekommunikationsgeräte 3 ist vorgesehen, dass die Notruf-IP-Adresse als gemeinsam nutzbare Notrufadresse des Gateways 6, 7 verwendet wird. Das Gateway 6, 7 hat in diesem Fall auch die zugehörigen Routen zum vorgesehenen Notrufdienst 8 gespeichert. High demands are placed on the telecommunication devices 3 so that the logging according to the RAS conditions is fulfilled. For non-RAS-capable telecommunication devices 3, it is provided that the emergency call IP address is used as a shared emergency call address of the gateway 6 , 7 . In this case, the gateway 6 , 7 has also stored the associated routes to the intended emergency service 8 .

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass in einem Telekommunikationsnetz 4, in dem Router (Vorrichtungen zum Erstellen der Verbindungswege) vorhanden sind, entsprechende Routingtabellen für die Verbindungswege zu den Notrufdiensten gespeichert sind. Entsprechendes gilt auch für die vorgesehenen Verbindungswege über Firewalls, wobei hier noch die gewählten und vorgegebenen Sicherheitsregeln zu beachten sind. In a further embodiment of the invention, corresponding routing tables for the connection paths to the emergency services are stored in a telecommunication network 4 in which routers (devices for creating the connection paths) are present. The same applies to the proposed connection paths via firewalls, whereby the selected and specified security rules must also be observed.

Fig. 2 zeigt in schematischer Darstellung ein Telekommunikationsgerät 3, das mit einer Steuerung 21 und einem Speicher 22 ausgebildet ist. Des weiteren sind beispielhaft drei Notruftasten 23 vorgesehen, über die manuell per Knopfdruck ein voreingestellter Notruf abgeschickt werden kann. Je nach der Art des vorliegenden Notrufes wird auf eine der Notruftasten 23 gedrückt und dabei der Notruf zu der voreingestellten Notrufadresse ausgelöst. Weitere Bedienungen, insbesondere die Eingabe des weiteren Verbindungsweges, sind dann nicht mehr erforderlich. FIG. 2 shows a schematic representation of a telecommunication device 3 which is designed with a controller 21 and a memory 22 . Furthermore, three emergency call buttons 23 are provided by way of example, via which a preset emergency call can be sent manually at the push of a button. Depending on the type of emergency call, one of the emergency buttons 23 is pressed and the emergency call to the preset emergency address is triggered. Further operations, in particular the input of the further connection path, are then no longer necessary.

In alternativer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Notruf beispielsweise durch einen Sensor wie Rauchmelder, Glasbruchmelder, Einbruchsmelder und dergleichen automatisch an die voreingestellte Notrufadresse abgeschickt werden kann. Als Telekommunikationsgerät 3 können unterschiedliche Endgeräte wie IP-Telefone, Softphone, Netmeeting- PCs auch für Nebenstellenanlagen verwendet werden. Diese Geräte sind per se bekannt und müssen in ihren Einzelheiten nicht näher erläutert werden. In an alternative embodiment of the invention, it is provided that the emergency call can be sent automatically to the preset emergency call address, for example by a sensor such as a smoke detector, glass break detector, intrusion detector and the like. As a telecommunication device 3 , different end devices such as IP telephones, softphones, network meeting PCs can also be used for private branch exchanges. These devices are known per se and do not need to be explained in more detail.

Anhand der Fig. 3 wird die Funktionsweise des erfindungsgemäßen Verfahrens beziehungsweise des Telekommunikationsgerätes 3 zum Aufbau eines sicheren Verbindungsweges zu einem Notrufdienst 8 näher erläutert. The mode of operation of the method according to the invention or of the telecommunication device 3 for establishing a secure connection path to an emergency call service 8 is explained in more detail with reference to FIG. 3.

Im Normalbetrieb, das heißt, alle Verbindungen werden über die Überwachungseinrichtung 2 (Gatekeeper) abgewickelt. Des weiteren wird ein aktivierter Notruf über die Überwachungseinrichtung 2 geschaltet. Die Überwachungseinrichtung 2 hat nun die Möglichkeit, aufgrund von vorgegebenen Prioritäten und Verbindungswegen einen ankommenden Notruf entsprechend weiterzuleiten. In normal operation, that is, all connections are processed via the monitoring device 2 (gatekeeper). Furthermore, an activated emergency call is switched via the monitoring device 2 . The monitoring device 2 now has the option of forwarding an incoming emergency call accordingly based on predetermined priorities and connection paths.

In alternativer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Notruf auch im Normalbetrieb direkt zu den Gateways geleitet werden kann und über diese an den Notrufdienst 8 weitergeleitet wird. In an alternative embodiment of the invention, it is provided that the emergency call can also be routed directly to the gateways in normal operation and forwarded to the emergency call service 8 via these.

Im Fehlerfall, wenn die Verbindung zwischen dem Telekommunikationsnetz 4 und der Überwachungseinrichtung 2 zum Beispiel an der Stelle A unterbrochen ist, ist das Absetzen eines Notrufes über diesen Verbindungsweg nicht mehr möglich. Wie zuvor beschrieben, erkennt das Telekommunikationsgerät 3 diesen Fall beispielsweise an dem ausbleibenden Quittierungssignal der Überwachungseinrichtung 2. In the event of a fault, when the connection between the telecommunications network 4 and the monitoring device 2 is interrupted, for example at point A, it is no longer possible to make an emergency call via this connection path. As described above, the telecommunications device 3 recognizes this case, for example, from the lack of an acknowledgment signal from the monitoring device 2 .

Als alternatives Beispiel wurde angenommen, dass zusätzlich die Verbindung zwischen dem Telekommunikationsnetz 4 und dem Gateway 6 unterbrochen ist, so dass eine Notrufübertragung auch über diesen Weg nicht durchführbar ist. Um dennoch den Notruf an den Notrufdienst 8 senden zu können, bedient sich das Telekommunikationsgerät 3 seiner internen Steuerung 2 und baut über einen weiteren Verbindungsweg über das zweite Gateway 7 und das öffentliche Telekommunikationsnetz 5, wie in Fig. 1 dargestellt, zu dem Notrufdienst 8 auf. As an alternative example, it was assumed that the connection between the telecommunications network 4 and the gateway 6 is additionally interrupted, so that an emergency call transmission cannot be carried out in this way either. In order to nevertheless be able to send the emergency call to the emergency call service 8 , the telecommunication device 3 uses its internal control 2 and, via a further connection path via the second gateway 7 and the public telecommunication network 5 , builds up to the emergency call service 8 , as shown in FIG. 1 ,

Sollte dagegen der Notruf an eine Nebenstellenanlage eines LAN-Netzes geleitet werden, dann wäre dies möglich durch Einschalten des Gateways 6, das ebenfalls mit dem öffentlichen Netz 5, beispielsweise dem Internet, verbunden ist. Die interne Steuerung 21 des Telekommunikationsgerätes 3 bedient sich dabei vorzugsweise der Daten und Programme, die in dem Speicher 22 abgelegt sind. If, on the other hand, the emergency call should be directed to a private branch exchange of a LAN network, this would be possible by switching on the gateway 6 , which is also connected to the public network 5 , for example the Internet. The internal controller 21 of the telecommunication device 3 preferably uses the data and programs that are stored in the memory 22 .

Im folgenden werden zwei Fälle unterschieden, je nach dem ob das Telekommunikationsgerät 3 RAS-fähig ist oder nicht. Ist das Telekommunikationsgerät 3 nicht RAS-fähig, dann wird auf die Notruf-Gateway-IP-Adresse automatisch oder manuell umgeschaltet, wenn die Überwachungseinrichtung 2 nicht erreichbar ist. Diese Adresse kann eine spezielle oder eine Broadcast- IP-Adresse sein. Die Software des Telekommunikationsgerätes 3erkennt die Wahl der Notrufnummer und stellt für diesen Fall die Verbindung zur Notrufadresse des Notrufdienstes 8 her. A distinction is made between two cases depending on whether the telecommunication device 3 is RAS-capable or not. If the telecommunication device 3 is not RAS-capable, then the emergency call gateway IP address is switched over automatically or manually if the monitoring device 2 cannot be reached. This address can be a special or a broadcast IP address. The software of the telecommunications device 3 recognizes the choice of the emergency number and in this case establishes the connection to the emergency address of the emergency service 8 .

Im anderen Fall ist bei RAS-fähigen Telekommunikationsgeräten 3 die Notrufadresse für das jeweils zugeordnete Gateway 6, 7 voreingestellt. Damit sind Notrufe unmittelbar nach Anschluss des Telekommunikationsgerätes 3 am LAN-Netz möglich. Bei mehreren Gateways 6, 7 ist vorgesehen, die Notrufadressen aller Gateways 6, 7 in der Prioritätenliste 20 abzulegen, damit entsprechend der vorgegebenen Priorität bei Nichterreichbarkeit das nächste Gateway 6, 7 benutzt werden kann. Hat sich ein Telekommunikationsgerät 3 bei der Überwachungseinrichtung 2 registriert (eingeloggt), so kann es den Ausfall der Überwachungseinrichtung 2 aus dem Statusbericht des entsprechenden Protokolls (Keep-alive-Meldung) entnehmen. Hat das Telekommunikationsgerät 3 mehrere Gateways 6, 7 zur Auswahl, so erkennt es eine Störung dieser Einrichtungen ebenfalls über die entsprechende Protokollmeldung, wie sie zuvor beschrieben wurde. Das Telekommunikationsgerät 3 ist dann in der Lage, anhand der Prioritätenliste 20 den nächsten funktionsfähigen Verbindungsweg für die Notrufverbindung aufzubauen. Zur detaillierten Selektion kann die Prioritätsliste 20 zusätzlich zu den weiteren Gateways 6, 7 auch weitere für das jeweilige Gateway 6, 7 erreichbare Notrufnummern enthalten. Die im Telekommunikationsgerät 3 gespeicherte Software wird dann temporär auf die Notrufadresse automatisch oder manuell umgeschaltet. In the other case, the emergency call address for the respectively assigned gateway 6 , 7 is preset in RAS-capable telecommunication devices 3 . This makes emergency calls possible immediately after connecting the telecommunication device 3 to the LAN network. In the case of a number of gateways 6 , 7 , provision is made for the emergency addresses of all gateways 6 , 7 to be stored in the priority list 20 , so that the next gateway 6 , 7 can be used in accordance with the given priority if it cannot be reached. If a telecommunications device 3 has registered (logged in) with the monitoring device 2 , it can see the failure of the monitoring device 2 from the status report of the corresponding protocol (keep-alive message). If the telecommunication device 3 has a number of gateways 6 , 7 to choose from, it also detects a fault in these devices via the corresponding protocol message, as described above. The telecommunication device 3 is then able to use the priority list 20 to set up the next functional connection path for the emergency call connection. For a detailed selection, the priority list 20 can contain, in addition to the further gateways 6 , 7 , further emergency numbers that can be reached for the respective gateway 6 , 7 . The software stored in the telecommunications device 3 is then temporarily switched over to the emergency call address automatically or manually.

Die vorgeschlagene Tabelle der Fig. 3 zeigt auszugsweise, wie die Prioritätenliste 20 aufgebaut sein kann. In der ersten Zeile ist die Notrufadresse mit der höchsten Priorität (Priorität 1) eingetragen. Die Prioritäten 2 und 3 der darunter liegenden Zeilen sind entsprechend fallend angeordnet. The proposed table in FIG. 3 shows in part how the priority list 20 can be structured. The emergency line with the highest priority (priority 1 ) is entered in the first line. Priorities 2 and 3 of the rows below are arranged in a descending order.

Die Liste kann beliebig aufgebaut sein, sie kann Personalnummern, Namen, Vornamen, eine Abteilungsbezeichnungen, einen akademischen Titel, die Notrufnummer sowie die Adresse des Notrufdienstes 8 enthalten. Natürlich können wichtige Notrufnummern wie die der Polizei, der Feuerwehr, der technischen Hilfswerke usw. mit einer höheren Priorität belegt werden als andere Notrufdienste. Auch sind mehrere Notrufe gestaffelt an verschiedenen Notrufadressen absetzbar. The list can be structured in any way, it can contain personnel numbers, surnames, first names, a department designation, an academic title, the emergency number and the address of the emergency service 8 . Of course, important emergency numbers such as the police, fire brigade, technical aid agencies, etc. can be assigned a higher priority than other emergency services. Several emergency calls can also be made in stages at different emergency addresses.

Gateways 6, 7, die direkt eine Verbindung zu einem öffentlichen Telekommunikationsnetz 5 herstellen können, müssen für den Notruf speziell voreingestellt werden. Das gleiche gilt für externe oder interne Notrufnummern, über eine angeschlossene Nebenstellenanlage. Zu beachten dabei ist, dass neben der IP-Adresse beziehungsweise den IP-Adressen und ihren normalen Routen auch die zusätzlichen Notrufadressen und deren Verbindungswege zu konfigurieren sind. Alle konfigurierten Daten und Informationen werden vorzugsweise in dem Speicher 22 des Telekommunikationsgerätes 3, in der Zentrale 1 oder den Speichern der verfügbaren Gateways 6, 7 abgelegt. Bezugszeichenliste 1 Zentrale
2 Überwachungseinrichtung/Gatekeeper
3 Telekommunikationsgerät
4 Telekommunikationsnetz
5 Öffentliches Telekommunikationsnetz
6 Gateway
7 Zweites Gateway
8 Notrufdienst
20 Prioritätsliste
21 Steuerung
22 Speicher
23 Notruftaste
Gateways 6 , 7 , which can directly establish a connection to a public telecommunications network 5 , must be specially preset for the emergency call. The same applies to external or internal emergency numbers via a connected private branch exchange. It should be noted that in addition to the IP address or the IP addresses and their normal routes, the additional emergency call addresses and their connection paths must also be configured. All configured data and information are preferably stored in the memory 22 of the telecommunication device 3 , in the control center 1 or in the memories of the available gateways 6 , 7 . Reference number list 1 control center
2 monitoring device / gatekeeper
3 telecommunication device
4 telecommunications network
5 Public telecommunications network
6 gateway
7 Second gateway
8 emergency service
20 Priority list
21 control
22 memories
23 emergency button

Claims (15)

1. Verfahren zum Aufbau eines sicheren Verbindungsweges zu einem Notrufdienst (8), mit einem Telekommunikationsgerät (3), wobei das Telekommunikationsgerät(3) wenigstens eine Notrufadresse gespeichert hat, die bei Aktivierung über ein Telekommunikationsnetz (4) an eine Zentrale (1) mittels einer Überwachungseinrichtung (2) einen Notruf erkennt und an den Notrufdienst (8) weiterleitet, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein weiterer Verbindungsweg zum Notrufdienst (8) vorgesehen ist und dass bei Ausfall des ursprünglichen Verbindungsweges der Notruf über den wenigstens einen weiteren Verbindungsweg zum Notrufdienst (8) geleitet wird. 1. A method for establishing a secure connection path to an emergency call service ( 8 ), with a telecommunication device ( 3 ), the telecommunication device ( 3 ) having stored at least one emergency call address which, when activated via a telecommunication network ( 4 ), is transmitted to a central office ( 1 ) a monitoring device ( 2 ) detects an emergency call and forwards it to the emergency call service ( 8 ), characterized in that at least one further connection path to the emergency call service ( 8 ) is provided and that if the original connection path fails, the emergency call is transmitted via the at least one further connection path to the emergency call service ( 8 ) is conducted. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Telekommunikationsgerät (3) nach Erkennung einer fehlerhaften Verbindung zur Zentrale (1) automatisch den weiteren Verbindungsweg zum Notrufdienst (8) auswählt. 2. The method according to claim 1, characterized in that the telecommunications device (3) according to detection of a faulty link to the control center (1) automatically selects the other connection path to the emergency call service (8). 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Telekommunikationsgerät (3) eine fehlerhafte Verbindung zur Überwachungseinrichtung (2) am Ausbleiben eines Quittierungssignals erkennt. 3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the telecommunications device ( 3 ) detects a faulty connection to the monitoring device ( 2 ) due to the absence of an acknowledgment signal. 4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Notrufadressen des wenigstens einen weiteren Verbindungsweges in einer Prioritätsliste (20) gespeichert sind. 4. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the emergency call addresses of the at least one further connection path are stored in a priority list ( 20 ). 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Telekommunikationsgerät (3) die Notrufadressen nach vorgegebenen Prioritäten auswählt. 5. The method according to claim 4, characterized in that the telecommunications device ( 3 ) selects the emergency addresses according to predetermined priorities. 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Auswahl einer Notrufadresse durch ein Softwareprogramm gesteuert wird. 6. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the selection of an emergency address is controlled by a software program. 7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Notrufadresse automatisch und/oder manuell auswählbar ist. 7. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the emergency call address automatically and / or can be selected manually. 8. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Verbindungsweg zu einer Nebenstellenanlage eines lokalen Telekommunikationsnetzes (4) geführt wird. 8. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the further connection path to a private branch exchange of a local telecommunications network ( 4 ) is performed. 9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Verbindungsweg über ein öffentliches Telekommunikationsnetz (5) geführt wird. 9. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the further connection path is carried out via a public telecommunications network ( 5 ). 10. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine weitere Verbindungsweg vorab festgelegt wird. 10. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the at least one more Connection path is determined in advance. 11. Telekommunikationsgerät zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit wenigstens einer Notrufadresse für die Anwahl eines Notrufdienstes (8) und mit einer Verbindung über ein Telekommunikationsnetz (4) zu einer Zentrale (1), dadurch gekennzeichnet, dass das Telekommunikationsgerät (3) eine Steuerung (21) aufweist und dass die Steuerung (21) ausgebildet ist, eine fehlerhafte Verbindung zur Zentrale (1) zu erkennen und dann die Verbindung über wenigstens einen weiteren Verbindungsweg einen Notrufdienst (8) auszuwählen. 11. Telecommunication device for performing the method according to one of the preceding claims with at least one emergency call address for the selection of an emergency call service ( 8 ) and with a connection via a telecommunication network ( 4 ) to a center ( 1 ), characterized in that the telecommunication device ( 3 ) has a controller ( 21 ) and that the controller ( 21 ) is designed to recognize a faulty connection to the control center ( 1 ) and then to select the connection via at least one further connection path to an emergency service ( 8 ). 12. Telekommunikationsgerät nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung (21) ein Softwareprogramm aufweist. 12. Telecommunication device according to claim 11, characterized in that the controller ( 21 ) has a software program. 13. Telekommunikationsgerät nach Anspruch 11 oder 12 gekennzeichnet durch einen Speicher (22) für wenigstens eine weitere Notrufadresse. 13. Telecommunication device according to claim 11 or 12, characterized by a memory ( 22 ) for at least one further emergency call address. 14. Telekommunikationsgerät nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Speicher (22) weitere Daten, vorzugsweise einen den Notrufadressen zugeordneten Routenplan aufweist. 14. Telecommunication device according to claim 13, characterized in that the memory ( 22 ) has further data, preferably a route map assigned to the emergency addresses. 15. Telekommunikationsgerät nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Telekommunikationsgerät (3) eine Verbindung mit einem rechnergestützten Datennetz wie LAN-, Intra- oder Internet aufweist. 15. Telecommunication device according to one of claims 11 to 14, characterized in that the telecommunication device ( 3 ) has a connection to a computer-supported data network such as LAN, intranet or Internet.
DE10135576A 2001-07-20 2001-07-20 Emergency services calling method for telecommunications device with automatic diversion of emergency call to alternate connection path Withdrawn DE10135576A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10135576A DE10135576A1 (en) 2001-07-20 2001-07-20 Emergency services calling method for telecommunications device with automatic diversion of emergency call to alternate connection path

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10135576A DE10135576A1 (en) 2001-07-20 2001-07-20 Emergency services calling method for telecommunications device with automatic diversion of emergency call to alternate connection path

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10135576A1 true DE10135576A1 (en) 2003-02-13

Family

ID=7692625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10135576A Withdrawn DE10135576A1 (en) 2001-07-20 2001-07-20 Emergency services calling method for telecommunications device with automatic diversion of emergency call to alternate connection path

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10135576A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005039227A1 (en) * 2003-10-17 2005-04-28 Nortel Networks Limited Method for obtaining location information for emergency services in wireless multimedia networks
DE102005040967A1 (en) * 2005-08-30 2007-03-08 Deutsche Telekom Ag Telecommunication terminal e.g. mobile phone, has keypad with buttons, where specific option of two push buttons is provided, and emergency call is activated by simultaneously pressing both buttons of given option
WO2019123359A1 (en) * 2017-12-21 2019-06-27 International Business Machines Corporation Emergency call service backup using device user plane communications
DE102018205364A1 (en) * 2018-04-10 2019-10-10 Audi Ag Piloted motor vehicle with an emergency call system and method for operating an emergency call system of a piloted motor vehicle

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005039227A1 (en) * 2003-10-17 2005-04-28 Nortel Networks Limited Method for obtaining location information for emergency services in wireless multimedia networks
US8417214B2 (en) 2003-10-17 2013-04-09 Apple Inc. Method for obtaining location information for emergency services in wireless multimedia networks
US8655306B2 (en) 2003-10-17 2014-02-18 Apple Inc. Method for obtaining location information for emergency services in wireless multimedia networks
US9125038B2 (en) 2003-10-17 2015-09-01 Apple Inc. Method for obtaining location information for emergency services in wireless multimedia networks
DE102005040967A1 (en) * 2005-08-30 2007-03-08 Deutsche Telekom Ag Telecommunication terminal e.g. mobile phone, has keypad with buttons, where specific option of two push buttons is provided, and emergency call is activated by simultaneously pressing both buttons of given option
WO2019123359A1 (en) * 2017-12-21 2019-06-27 International Business Machines Corporation Emergency call service backup using device user plane communications
US10375556B2 (en) 2017-12-21 2019-08-06 International Business Machines Corporation Emergency call service backup using device user plane communications
US10524107B2 (en) 2017-12-21 2019-12-31 International Business Machines Corporation Emergency call service backup using device user plane communications
GB2583427A (en) * 2017-12-21 2020-10-28 Ibm Emergency call service backup using device user plane communications
GB2583427B (en) * 2017-12-21 2021-12-22 Ibm Emergency call service backup using device user plane communications
DE102018205364A1 (en) * 2018-04-10 2019-10-10 Audi Ag Piloted motor vehicle with an emergency call system and method for operating an emergency call system of a piloted motor vehicle
WO2019197146A1 (en) 2018-04-10 2019-10-17 Audi Ag Piloted motor vehicle having an emergency call system and method for operating an emergency call system of a piloted motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1449388A2 (en) Method for making available features for alternative connections of primary connections
EP1211878A2 (en) Method and device for call forwarding by means of a substitute in a communication system
DE102006014921A1 (en) Lawful interception method for call forwarding in a packet-oriented telecommunications network
DE10329084A1 (en) A method and arrangement for accessing a first terminal of a first communication network by a communication node in a second communication network
DE69938252T2 (en) SECURITY IN TELECOMMUNICATIONS NETWORK TRANSFERS
EP0699007B1 (en) Routing method in a telecommunications network
DE602004006251T2 (en) Method for securing communication in a local area network exchange
DE10135576A1 (en) Emergency services calling method for telecommunications device with automatic diversion of emergency call to alternate connection path
EP1929748B1 (en) Absence assistance system for multimedia-enabled communication systems
EP1958461B1 (en) Method and device for automatically configuring a virtual switching system
DE102004055494B4 (en) Method for forwarding a call in one of the directly communicating communication network and communication component for a directly communicating communication network
DE10129322A1 (en) Central administration of a call center
DE102006061521A1 (en) Emergency call localization for IP-based telephony
DE102004033648B3 (en) A method for transmitting signaling information via a network boundary element in a communication network
EP1229708A2 (en) Flexible user registration method at different IP-telephones in an IP-telecommunications system
EP2469822B1 (en) Computer-Telephone-Integration whereby the computers are connected via a presence server
DE10354947A1 (en) Method for transmitting communication data in a communication system
DE19928017A1 (en) Tapping communication connections between two or more subscribers of communication network by monitoring information exchange between service switching pint and service control point to determine if connection is to be tapped
DE60210945T2 (en) METHOD FOR CONNECTING ASSEMBLY IN A MULTIMEDIA NETWORK
EP1215869A2 (en) Method and arrangement for operating a configuration group consisting of several subscribers
WO2007012553A1 (en) Device for ensuring the accessibility of subscribers of communication networks over network boundaries
DE102016100576A1 (en) MEETING IMPROVEMENT FOR SIP NETWORK EDGE ELEMENT
DE10254620B4 (en) Multiple registration in telephone systems
DE10230684A1 (en) Network with search functions integrated in communication components
DE202019106741U1 (en) Interaction system

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: TERGAU & WALKENHORST PATENTANWAELTE PARTGMBB, DE

Representative=s name: TERGAU & WALKENHORST PATENTANWAELTE - RECHTSAN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150203