DE10130987A1 - Early detection of undesirable medicament side effects involves acquisition and storage of personal, medicament and laboratory data, and derivation of a weighted value for comparison with a chosen limit - Google Patents

Early detection of undesirable medicament side effects involves acquisition and storage of personal, medicament and laboratory data, and derivation of a weighted value for comparison with a chosen limit

Info

Publication number
DE10130987A1
DE10130987A1 DE10130987A DE10130987A DE10130987A1 DE 10130987 A1 DE10130987 A1 DE 10130987A1 DE 10130987 A DE10130987 A DE 10130987A DE 10130987 A DE10130987 A DE 10130987A DE 10130987 A1 DE10130987 A1 DE 10130987A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
value
limit
drug
weighted
weighted value
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10130987A
Other languages
German (de)
Inventor
Kay Brune
Harald Dormann
Thomas Schneider
Manfred Criegee-Rieck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CRIEGEE RIECK MANFRED
Original Assignee
CRIEGEE RIECK MANFRED
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CRIEGEE RIECK MANFRED filed Critical CRIEGEE RIECK MANFRED
Priority to DE10130987A priority Critical patent/DE10130987A1/en
Publication of DE10130987A1 publication Critical patent/DE10130987A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H10/00ICT specially adapted for the handling or processing of patient-related medical or healthcare data
    • G16H10/60ICT specially adapted for the handling or processing of patient-related medical or healthcare data for patient-specific data, e.g. for electronic patient records
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H20/00ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance
    • G16H20/10ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance relating to drugs or medications, e.g. for ensuring correct administration to patients
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H50/00ICT specially adapted for medical diagnosis, medical simulation or medical data mining; ICT specially adapted for detecting, monitoring or modelling epidemics or pandemics
    • G16H50/20ICT specially adapted for medical diagnosis, medical simulation or medical data mining; ICT specially adapted for detecting, monitoring or modelling epidemics or pandemics for computer-aided diagnosis, e.g. based on medical expert systems
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H70/00ICT specially adapted for the handling or processing of medical references
    • G16H70/40ICT specially adapted for the handling or processing of medical references relating to drugs, e.g. their side effects or intended usage

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Medical Treatment And Welfare Office Work (AREA)

Abstract

Method for early detection of undesirable medicament side effects on particular person, by means of computer, involves acquisition and storage of personal data, information about medicament and its administering process, and data from laboratory. It further involves automatic derivation of weighted value, comparison of this value with chosen pathological limit, and issuing of warning signal when this limit is exceeded. An Independent claim is also included for a data processing system suitable for implementation of such a method.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Früherkennung uner­ wünschter Arzneimittelnebenwirkungen.The invention relates to a method for early detection desired drug side effects.

Nach dem Stand der Technik werden unerwünschte Arzneimittel­ nebenwirkungen (UAW) mittels der sogenannten "Spontanerfas­ sung" erfaßt. Die Spontanerfassung beruht auf der Erkennung und freiwilligen Meldung von UAW mittels vorformulierter Mel­ debögen. Die Meldung erfolgt durch die verantwortlichen Ärz­ te, durch Apotheker und pharmazeutische Firmen. - Bei der Spontanerfassung können falsch positive UAW-Meldungen nicht ausgeschlossen werden. Die Auswertung der Meldebögen ist zeitaufwendig. Dabei kann es zu Fehlern kommen. Insgesamt ge­ sehen, erlaubt die Methode der Spontanerfassung keine syste­ matische Erfassung und Auswertung von UAW.According to the prior art, undesirable drugs side effects (UAW) using the so-called "spontaneous fa solution ". The spontaneous detection is based on the detection and voluntary reporting by UAW using pre-formulated mel debögen. The report is made by the responsible doctor by pharmacists and pharmaceutical companies. - In the False positive UAW reports cannot spontaneously be excluded. The evaluation of the registration forms is time-consuming. This can lead to errors. Overall ge see, the method of spontaneous detection does not allow a system automatic recording and evaluation of UAW.

Um diesem Nachteil entgegenzuwirken, werden UAW auch mittels der sogenannten "stimulierten Spontanerfassung" erfaßt. Dabei werden Ärzte durch einen UAW-Beauftragten periodisch an die Meldung von UAW erinnert. Die Rate der Meldungen ist bei die­ sem Verfahren höher. Gleichwohl werden auch bei diesem Ver­ fahren UAW nicht systematisch und zeitnah erfaßt. Insbesonde­ re eine Früherkennung von UAW ermöglicht auch die stimulierte Spontanerfassung nicht.To counteract this disadvantage, UAW are also used the so-called "stimulated spontaneous detection" detected. there are periodically referred to the doctor by a UAW representative UAW message reminded. The rate of reports is at this procedure higher. Nevertheless, this Ver drive UAW not systematically and promptly recorded. Insbesonde re early detection of UAW also enables the stimulated Not spontaneous detection.

Ein weiteres Verfahren zur Erfassung und Meldung von UAW ist die sogenannte "Intensiverfassung". Dabei werden durch Sach­ verständige sämtliche Krankenakten eines ausgewählten Patien­ tenkollektivs geprüft und UAW erfaßt und gemeldet. Das Ver­ fahren erlaubt am ehesten in wissenschaftlich exakter Weise die Erkennung und Erfassung von UAW. Eine Früherkennung von UAW ist aber auch mit diesem Verfahren nicht möglich.Another method of capturing and reporting UAW is the so-called "intensive recording". Thereby by material inform all medical records of a selected patient t collectives checked and UAW recorded and reported. The Ver  Driving is best allowed in a scientifically precise manner the detection and detection of UAW. An early detection of UAW is also not possible with this procedure.

Aufgabe der Erfindung ist die Bereitstellung eines Verfahrens zur Früherkennung unerwünschter Arzneimittelnebenwirkungen. Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen ergeben sich aus den Merkmalen der Ansprüche 2 bis 12.The object of the invention is to provide a method for the early detection of undesirable drug side effects. This object is solved by the features of claim 1. Appropriate configurations result from the features of claims 2 to 12.

Nach Maßgabe der Erfindung ist ein Verfahren zur Früherken­ nung unerwünschter Arzneimittelnebenwirkungen vorgesehen, wo­ bei bezogen auf eine ausgewählte Person mittels eines Compu­ ters die folgenden Schritte durchgeführt werden:
According to the invention, a method for the early detection of undesirable drug side effects is provided, where the following steps are carried out with reference to a selected person using a computer:

  • a) Erfassen und Speichern personenbezogener Daten,a) collecting and storing personal data,
  • b) Erfassen und Speichern der Art und Dosierung verabreich­ ter Arzneimittel,b) Record and store the type and dosage administered ter drug,
  • c) Erfassen und Speichern von ermittelten Laborwerten,c) acquisition and storage of determined laboratory values,
  • d) automatisches Ermitteln eines gewichteten Werts mittels eines vorgegebenen für den jeweiligen Laborwert spezifi­ schen Rechenverfahrens und unter Verwendung ausgewählter personenbezogener Daten,d) automatic determination of a weighted value by means of a specified one for the respective laboratory value calculation method and using selected personal data,
  • e) Vergleichen des gewichteten Werts mit einem korrespon­ dierenden pathologischen Grenzwert unde) comparing the weighted value with a correspon the pathological limit and
  • f) automatisches Erzeugen eines Warnsignals, falls der ge­ wichtete Wert größer als der Grenzwert ist.f) automatic generation of a warning signal if the ge important value is greater than the limit.

Das vorgeschlagene Verfahren ermöglicht die systematische Er­ fassung von UAW. Die Auswertung der systematisch erfaßten Da­ ten erfolgt in Echtzeit. UAW können bereits bei ihrer Entste­ hung erkannt und sofort dagegen gerichtete Maßnahmen ergrif­ fen werden. Es werden Folgeschäden für den jeweiligen Patien­ ten vermieden. Dadurch verursachte Kosten werden vermindert. Die damit erzielbaren Einsparungen im Gesundheitswesen sind beträchtlich. Das vorgeschlagene Verfahren ist relativ ein­ fach und ohne hohen organisatorischen, personellen oder fi­ nanziellen Aufwand durchführbar. Noch nicht bekannte UAW kön­ nen schnell aufgespürt werden.The proposed procedure enables the systematic Er version of UAW. The evaluation of the systematically recorded Da is done in real time. UAW can already be created hung recognized and countermeasures immediately taken be opened. There will be consequential damage for the respective patient avoided. This reduces costs. The savings that can be achieved in healthcare are considerably. The proposed procedure is relatively one professionally and without high organizational, personnel or fi financial effort feasible. UAW not yet known be tracked down quickly.

Ein wesentliches Merkmal der vorliegenden Erfindung ist die automatische Ermittlung eines gewichteten Werts. Der gewich­ tete Wert wird - je nach Art des zuvor gemessenen Laborwerts - mit einem dafür spezifischen Rechenverfahren aus dem Labor­ wert berechnet. Es handelt sich dabei um einen "standardi­ sierten Laborwert", welcher zur Früherkennung von UAW geeig­ net ist. Die ermittelten gewichteten Werte eignen sich zu ei­ nem Vergleich mit einem korrespondierenden pathologischen Grenzwert. Der Grenzwert ist vorgegeben. Falls der gewichtete Wert den Grenzwert übersteigt, wird automatisch ein Warnsi­ gnal erzeugt, welches eine UAW anzeigt.An essential feature of the present invention is that automatic determination of a weighted value. The weight depending on the type of laboratory value measured previously, the a specific calculation method from the laboratory value calculated. It is a "standard" based laboratory value ", which is suitable for the early detection of UAW is not. The determined weighted values are suitable for egg a comparison with a corresponding pathological Limit. The limit is specified. If the weighted Value exceeds the limit, a warning is automatically generated gnal generated, which indicates a UAW.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung des Verfahrens wird aus einer Mehrzahl gewichteter Werte ein gewichteter Delta- Wert ermittelt, mit einem pathologischen Delta-Grenzwert ver­ glichen und ein Warnsignal erzeugt, falls der gewichtete Del­ ta-Wert größer als der Delta-Grenzwert ist. Unter einem Del­ ta-Wert wird die Zu- oder Abnahme gewichteter Werte in einem vorgegebenen Zeitintervall verstanden. Sofern der aus den ge­ wichteten Werten ermittelte gewichtete Delta-Wert einen vor­ gegebenen Delta-Grenzwert übersteigt, wird ebenfalls ein Warnsignal erzeugt. Dieses Warnsignal zeigt einen unzulässig starken Anstieg oder Abfall des gewichteten Werts bzw. des diesem Wert zugrundeliegenden Laborwerts an. Die Einbeziehung gewichteter Delta-Werte erhöht die Spezifität und Sensitivi­ tät des Verfahrens. Ein Auslösen falsch positiver Warnsignale kann dadurch vermieden werden.According to an advantageous embodiment of the method a weighted delta from a plurality of weighted values Value determined with a pathological delta limit and a warning signal is generated if the weighted Del ta value is greater than the delta limit. Under a del ta value is the increase or decrease in weighted values in one understood the predetermined time interval. If the ge weighted delta value given delta limit value will also be a  Warning signal generated. This warning signal shows an inadmissible sharp increase or decrease in weighted value or laboratory value on which this value is based. Integration weighted delta values increase specificity and sensitivity procedure. A triggering false positive warning signals can be avoided.

Vorteilhafterweise wird bei Überschreiten eines Grenzwerts durch Vergleich mit gespeicherten Arzneimittel-spezifischen Daten geprüft, ob und ggf. durch welches Arzneimittel die un­ erwünschte Arzneimittelnebenwirkung verursacht wird. Das bei der Prüfung ggf. ermittelte Arzneimittel wird angezeigt. Durch die vorgeschlagene Plausibilitätsprüfung wird die Spe­ zifität des Verfahrens weiter erhöht. Für eine UAW kommen nur verabreichte Arzneimittel in Frage. Sofern ein erzeugtes Warnsignal nicht auf eine UAW eines verabreichten Arzneimit­ tels zurückgeführt werden kann, zeigt es an, daß der Patient entweder die Einnahme weiterer Arzneimittel verschweigt oder aber eine Pathologie vorliegt.It is advantageous if a limit value is exceeded by comparison with stored drug-specific Data checked whether and, if so, by which medicinal product the un desired drug side effect is caused. That at Any drugs found during the test are displayed. Through the proposed plausibility check, the Spe the process was further increased. For a UAW only come administered drugs in question. If a generated one Warning signal does not indicate an ADR of an administered drug can be traced back, it indicates that the patient either not taking any other medication, or but there is a pathology.

Vorteilhafterweise wird bei der Anzeige des die unerwünschte Arzneimittelnebenwirkung hervorrufenden Arzneimittels außer­ dem ein dazu korrespondierendes Nebenwirkungsprofil ange­ zeigt. So kann sofort durch den behandelnden Arzt oder einer Schwester verifiziert werden, ob möglicherweise eine UAW vor­ liegt.Advantageously, the display of the unwanted Drug adverse effect except which has a corresponding side effect profile shows. This can be done immediately by the attending doctor or one Sister to be verified if there is a UAW before lies.

Des weiteren ist es zweckmäßig, eine aus einer Tabelle ausge­ wählte Diagnose zu erfassen und zu speichern. Vorteilhafter­ weise kann ein der Diagnose zugeordneter Parameter bei der automatischen Ermittlung des gewichteten Werts berücksichtigt werden. Es ist möglich, den Grenzwert übersteigende, gewich­ tete mit unerwünschten Arzneimittelnebenwirkungen nicht im Zusammenhang stehende Werte oder Delta-Werte vor dem Erzeugen eines spezifischen Warnsignals zu filtern. Die Filterung kann insbesondere unter Berücksichtigung der ausgewählten Diagnose erfolgen. So können durch die Krankheit bedingte vorhersehba­ re Abweichungen der Laborwerte berücksichtigt werden. Das er­ höht weiter die Sensitivität und Spezifität des Verfahrens.It is also useful to select one from a table selected diagnosis to record and save. Favorable a parameter assigned to the diagnosis can be used in the automatic determination of the weighted value is taken into account become. It is possible to exceed the limit not with adverse drug side effects  Related values or delta values before generation filter a specific warning signal. The filtering can especially considering the selected diagnosis respectively. So can be predictable due to the disease re deviations in the laboratory values are taken into account. That he further increases the sensitivity and specificity of the process.

Nach einer weiteren Ausgestaltung werden aus einer weiteren Tabelle ausgewählte Symptome erfaßt. Bei der automatischen Ermittlung des gewichteten Werts kann das Vorliegen bestimm­ ter Symptome berücksichtigt werden. Auch diese Maßnahme dient der Verfeinerung des Verfahrens. Nach einer weiteren Ausge­ staltung wird ein Warnsignal erst dann gelöscht, wenn zuvor. Daten zur Erzeugung einer Protokolldatei erfaßt und gespei­ chert worden sind. Ein Warnsignal kann z. B. erst dann ge­ löscht werden, wenn der verantwortliche Arzt einen vorgegebe­ nen Katalog von Fragen beantwortet hat, mit dem das Löschen des Warnsignals begründet wird. Eine dabei erzeugte Proto­ kolldatei kann zentral erfaßt und ausgewertet werden. Die Protokolldatei kann z. B. genutzt werden, um das Verfahren weiter zu verfeinern.According to a further embodiment, another Table of selected symptoms. With the automatic Determining the weighted value can determine the existence symptoms are taken into account. This measure also serves the refinement of the process. After another excerpt a warning signal is only deleted if previously. Data for generating a log file recorded and saved have been saved. A warning signal can e.g. B. only then be deleted if the responsible doctor specifies a has answered a catalog of questions with which the deletion of the warning signal is justified. A proto created in the process Coll file can be recorded and evaluated centrally. The Log file can e.g. B. used to the process further refine.

Erfindungsgemäß beansprucht wird des weiteren eine Datenver­ arbeitungsvorrichtung mit einem Programm zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens. Zweckmäßigerweise sind eine Mehrzahl lokaler Datenverarbeitungseinrichtungen zur Ausfüh­ rung des Programms miteinander vernetzt. In der Praxis befin­ det sich auf jeder Station eines Krankenhauses eine Datenver­ arbeitungseinrichtung, welche mit einer zentralen Datenverar­ beitungseinrichtung vernetzt ist. Die zentrale Datenverarbei­ tungseinrichtung ist mit weiteren Datenverarbeitungseinrich­ tungen im Labor und in der Verwaltung vernetzt. Ein Zugriff auf die benötigten Daten kann allerdings beschränkt sein auf das den Patienten behandelnde Personal.According to the invention, a data link is also claimed working device with a program for carrying out the inventive method. Appropriately, one A number of local data processing devices are available of the program are networked with each other. In practice There is a data link on every ward of a hospital work facility, which with a central data processing processing device is networked. The central data processing processing device is with further data processing device networked in the laboratory and in administration. One access  however, the required data can be limited to the staff treating the patient.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbei­ spiels näher erläutert.In the following the invention will be explained with reference to an embodiment explained in more detail.

Ein Patient mit einer Lungenentzündung wird im Krankenhaus stationär aufgenommen. Es werden zunächst dessen personenbe­ zogenen Daten, insbesondere Name, Alter, Geschlecht, Gewicht, Anamnese und dgl., erfaßt und mittels eines Computers in ei­ ner Datenbank gespeichert.A patient with pneumonia is hospitalized hospitalized. It will first of all be personal pulled data, in particular name, age, gender, weight, Medical history and the like, recorded and by means of a computer in an egg stored in a database.

In einem zweiten Schritt erstellt der behandelnde Arzt die Diagnose. Die Diagnose wird aus einer Tabelle vorgegebener Diagnosen ausgewählt, ebenfalls erfaßt und gespeichert. So­ fern ein Arzneimittel verordnet wird, wird die Art und die Dosierung des Arzneimittels erfaßt und gespeichert.In a second step, the treating doctor creates the Diagnosis. The diagnosis is predefined from a table Diagnoses selected, also recorded and saved. so If a medicine is prescribed, the type and the Dosage of the drug recorded and stored.

Es werden routinemäßig, z. B. anhand von Blutproben, Abstri­ chen oder Körpersekreten, Laborwerte ermittelt. Die ermittel­ ten Laborwerte werden ebenfalls erfaßt und gespeichert.There are routinely, e.g. B. based on blood samples, Abstri Chen or body secretions, laboratory values determined. The determine Laboratory values are also recorded and saved.

Mit der Eingabe eines neuen Laborwerts wird eine Rechenrouti­ ne gestartet, welche für den jeweiligen Laborwert spezifisch ist. Es wird unter Berücksichtigung der für die jeweilige Re­ chenregel bestimmten heranzuziehenden Parameter und Daten, insbesondere unter Verwendung ausgewählter personenbezogener Daten, wie Gewicht und Geschlecht, ein gewichteter Wert er­ rechnet. Der gewichtete Wert entspricht einem standardisier­ ten Wert, welcher alters- und gewichtsunabhängig ist. Bei dem gewichteten Wert können allerdings eingegebene Diagnosepara­ meter berücksichtigt sein. When you enter a new laboratory value, a calculation routine is created ne started, which is specific for the respective laboratory value is. It is considered taking into account the respective Re certain parameters and data to be used, especially using selected personal Data, such as weight and gender, is a weighted value expects. The weighted value corresponds to a standardized th value, which is independent of age and weight. In which weighted value can, however, entered diagnostic paras meters must be taken into account.  

Der gewichtete Wert wird schließlich mit einem dazu korre­ spondierenden vorgegebenen pathologischen Grenzwert vergli­ chen. Sofern der gewichtete Wert größer als der Grenzwert ist, wird automatisch ein Warnsignal erzeugt. Das Warnsignal wird solange erzeugt, bis das den Patienten betreuende Perso­ nal reagiert.The weighted value is finally corrected with a corresponding predetermined pathological limit chen. If the weighted value is greater than the limit a warning signal is generated automatically. The warning signal is generated until the person caring for the patient nal reacts.

Im vorliegenden Beispiel hat der Arzt die Diagnose "Lungen­ entzündung" gestellt. Die gestellte Diagnose ist erfaßt und gespeichert worden. Es ist als Arzneimittel ein "Antibioti­ kum" verordnet worden. Die Verabreichung des Arzneimittels nach Art und Dosierung ist ebenfalls erfaßt und gespeichert worden. Während des stationären Aufenthalts werden als Labor­ werte, z. B. Leberwerte, ermittelt. Bei einem guten Heilungs­ verlauf werden die Leberwerte sinken. Falls die Leberwerte ansteigen, wird dies als Warnsignal angezeigt. Mit der Anzei­ ge des Warnsignals wird angezeigt, ob eine UAW durch das ver­ abreichte Antibiotikum vorliegt. Es wird zusätzlich ein ent­ sprechendes Nebenwirkungsprofil angegeben. Ferner können dem Arzt Vorschläge für geeignete Ersatzarzneimittel gemacht wer­ den. Die ausgewählten Ersatzarzneimittel können insbesondere im Hinblick auf Nebenwirkungen mit verabreichten weiteren Arzneimitteln geprüft und infolge des Ergebnisses dieser Prü­ fung ein optimales Ersatzarzneimittel vorgeschlagen werden.In the present example, the doctor has the diagnosis "lungs inflammation ". The diagnosis made is recorded and been saved. As a medicine, it is an "antibiotic kum "has been prescribed. The administration of the drug by type and dosage is also recorded and saved Service. During the inpatient stay are called a laboratory values, e.g. B. liver values determined. With a good healing liver values will decrease over time. If the liver values rise, this is displayed as a warning signal. With the display The warning signal indicates whether a UAW is dispensed antibiotic is present. There is also an ent speaking side effect profile specified. Furthermore, the Doctor who made suggestions for suitable replacement drugs the. The selected replacement drugs can in particular with regard to side effects with further administered Medicinal products tested and as a result of the result of this test an optimal replacement drug should be proposed.

Sofern weder die Art noch die Dosierung des Arzneimittels ge­ ändert werden, wird das Warnsignal aufrecht erhalten. Es kann aus Sicherheitsgründen erst dann gelöscht werden, wenn der Arzt eine die Aufrechterhaltung der Verordnung begründende Protokolldatei erzeugt hat. Es kann aus Gründen der Therapie sinnvoll sein, ein UAW in Kauf zu nehmen, um bestimmte Krank­ heiten wirksam zu bekämpfen. Insbesondere bei der Therapie von Krebs ist es üblich, UAW in Kauf zu nehmen. If neither the type nor the dosage of the drug ge are changed, the warning signal is maintained. It can for security reasons, they can only be deleted if the Doctor a reason for maintaining the prescription Has generated a log file. It may be for therapy reasons It makes sense to put up with an ADR to certain sick people fight effectively. Especially in therapy cancer, it is common to accept UAW.  

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher er­ läutert. Es zeigen:The invention is based on the drawing he he purifies. Show it:

Fig. 1 ein schematisches Struktogramm eines erfindungsge­ mäßen Computerprogramms und Fig. 1 is a schematic structure diagram of an inventive computer program and

Fig. 2 Funktionsalgorithmen. Fig. 2 functional algorithms.

In Fig. 1 ist stark schematisiert ein Struktogramm eines er­ findungsgemäßen Computerprogramms gezeigt. Die "realen" Daten zu einem "Patienten X" bestehen aus den "Stammdaten", "Labor­ daten", "Therapiedaten" und "Diagnostikdaten". Sie werden an­ hand geeigneter Masken als Parameter erfaßt und gespeichert. Die Daten werden in vorgegebenen Datenbanken hinterlegt. Die Datenbanken sind jeweils über die Patientenakte des jeweili­ gen Patienten miteinander verknüpft. Insbesondere neu einge­ gebene "Labordaten" werden mittels der "Datenbank-Prozeß- Software" in Echtzeit verarbeitet. Bei Überschreiten vorgege­ bener Grenzwerte wird eine "UAW-Meldung" erzeugt, welche eine Früherkennung erlaubt.In Fig. 1, a structogram of a computer program according to the invention is shown in a highly schematic manner. The "real" data for a "patient X" consist of the "master data", "laboratory data", "therapy data" and "diagnostic data". They are recorded and saved as parameters using suitable masks. The data are stored in predefined databases. The databases are linked to each other via the patient file of the respective patient. In particular, newly entered "laboratory data" are processed in real time using the "database process software". If the specified limit values are exceeded, a "UAW message" is generated which allows early detection.

Fig. 2 zeigt Beispiele von Algorithmen für die Erzeugung ei­ ner UAW-Meldung. Die Meldung wird mit dem Eintrag in die Ar­ beitstabelle "Pharma-Befunde" erzeugt. Im Beispiele Ziff. 1 wird eine Meldung erzeugt, wenn "GGT" < 45 oder "GGT" < 0,0 ist (was bedeutet GGT??). Desgleichen sind die vorgegebenen Grenzwerte für "Kalium" ersichtlich. Beim Algorithmus Ziff. 2 wird die Differenzabweichung von Laborwerten innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums geprüft und bei Überschreiten eines vorgegebenen Differenzwerts eine UAW-Meldung erzeugt. Beim Algorithmus Ziff. 3 werden Kombinationen von Parametern, näm­ lich der Befund "Digotoxin" und der "Kaliumwert" sowie der "Calciumwert" geprüft. Falls die vorgegebenen Bedienungen der Kombination erfüllt sind, wird eine UAW-Meldung erzeugt. Fig. 2 shows examples of algorithms for generating a UAW message. The message is generated with the entry in the work table "pharmaceutical findings". In the example no. 1 a message is generated if "GGT"<45 or "GGT"<0.0 (what does GGT ?? mean). Likewise, the specified limits for "potassium" can be seen. With the algorithm no. 2, the difference in deviation from laboratory values is checked within a specified period of time and a UAW message is generated if a specified difference is exceeded. With the algorithm no. 3 combinations of parameters, namely the finding "digotoxin" and the "potassium value" and the "calcium value" are checked. If the specified operations for the combination are met, an UAW message is generated.

Der Algorithmus Ziff. 4 gibt beispielhaft die Errechnung ei­ nes gewichteten Werts, hier des Calciumwerts wieder. Der ge­ wichtete Wert wird mit einem vorgegebenen Grenzwert vergli­ chen. Sofern der gewichtete Wert den vorgegebenen Grenzwert überschreitet, wird eine UAW-Meldung erzeugt. Die nachfolgen­ den Tabellen geben beispielhaft Grenzwerte für gewichtete La­ borwerte wieder.The algorithm no. 4 gives an example of the calculation weighted value, here the calcium value again. The ge the important value is compared with a predetermined limit value chen. If the weighted value is the specified limit a UAW message is generated. The follow the tables give limit values for weighted La boron values again.

Claims (12)

1. Verfahren zur Früherkennung unerwünschter Arzneimittel­ nebenwirkungen, wobei bezogen auf eine ausgewählte Person mittels eines Computers die folgenden Schritte ausgeführt werden:
  • a) Erfassen und Speichern personenbezogener Daten,
  • b) Erfassen und Speichen der Art und Dosierung verabreich­ ter Arzneimittel,
  • c) Erfassen und Speichern von ermittelten Laborwerten,
  • d) automatisches Ermitteln eines gewichteten Werts mittels eines vorgegebenen für den jeweiligen Laborwert spezifischen Rechenverfahrens und unter Verwendung ausgewählter personen­ bezogener Daten,
  • e) Vergleichen des gewichteten Werts mit einem korrespon­ dierenden pathologischen Grenzwert und
  • f) automatisches Erzeugen eines Warnsignals, falls der ge­ wichtete Wert größer als der Grenzwert ist.
1. A method for the early detection of undesirable drug side effects, the following steps being carried out on a selected person using a computer:
  • a) collecting and storing personal data,
  • b) recording and storing the type and dosage of administered drugs,
  • c) acquisition and storage of determined laboratory values,
  • d) automatic determination of a weighted value using a predefined calculation method specific to the respective laboratory value and using selected personal data,
  • e) comparing the weighted value with a corresponding pathological limit and
  • f) automatic generation of a warning signal if the weighted value is greater than the limit value.
2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei aus einer Mehrzahl ge­ wichteter Werte ein gewichteter Delta-Wert ermittelt, mit ei­ nem pathologischen Delta-Grenzwert verglichen und ein Warnsi­ gnal erzeugt wird, falls der gewichtete Delta-Wert größer als der Delta-Grenzwert ist.2. The method of claim 1, wherein ge from a plurality important values a weighted delta value is determined with ei compared to a pathological delta limit and a warning is generated if the weighted delta value is greater than is the delta limit. 3. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei bei Überschreiten eines Grenzwerts durch Vergleich mit ge­ speicherten arzneimittelspezifischen Daten geprüft wird, ob und ggf. durch welches Arzneimittel die unerwünschte Arznei­ mittelnebenwirkung verursacht und das Ergebnis der Prüfung, ggf. das ermittelte Arzneimittel, angezeigt wird.3. The method according to any one of the preceding claims, wherein if a limit is exceeded by comparison with ge  stored drug-specific data is checked whether and possibly by which drug the unwanted drug side effects caused and the result of the test, the identified drug, if applicable, is displayed. 4. Verfahren nach Anspruch 3, wobei bei Anzeige des die un­ erwünschte Arzneimittelnebenwirkung hervorrufenden Arzneimit­ tels außerdem ein dazu korrespondierendes Nebenwirkungsprofil angezeigt wird.4. The method according to claim 3, wherein when the un Desired drug causing drug also a corresponding side effect profile is shown. 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei des weiteren eine aus einer Tabelle ausgewählte Diagnose er­ faßt und gespeichert wird.5. The method according to any one of the preceding claims, wherein furthermore a diagnosis selected from a table is captured and saved. 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei mindestens ein der Diagnose zugeordneter Parameter bei der automatischen Ermittlung des gewichteten Werts berücksichtigt wird.6. The method according to any one of the preceding claims, wherein at least one parameter assigned to the diagnosis at the automatic determination of the weighted value is taken into account becomes. 7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei den Grenzwert übersteigende gewichtete mit unerwünschten Arz­ neimittelnebenwirkungen nicht in Zusammenhang stehende Labor- oder Delta-Werte vor dem Erzeugen eines spezifischen Warnsi­ gnals gefiltert werden.7. The method according to any one of the preceding claims, wherein weighted with undesirable medic non-related laboratory side effects or delta values before generating a specific warning gnals are filtered. 8. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei des weiteren eine aus einer weiteren Tabelle ausgewählte Sym­ ptome erfaßt und gespeichert werden.8. The method according to any one of the preceding claims, wherein furthermore a sym selected from another table ptome can be recorded and saved. 9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei bei der automatischen Ermittlung des gewichteten Werts das Vorliegen bestimmter Symptome berücksichtigt wird. 9. The method according to any one of the preceding claims, wherein in the automatic determination of the weighted value Presence of certain symptoms is taken into account.   10. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Warnsignal erst dann gelöscht wird, wenn zuvor Daten zur Erzeugung einer Protokolldatei erfaßt und gespeichert worden sind.10. The method according to any one of the preceding claims, wherein a warning signal is only deleted if data on the Creation of a log file has been recorded and saved are. 11. Datenverarbeitungsvorrichtung mit einem Programm zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden An­ sprüche.11. Data processing device with a program for Carrying out the method according to one of the preceding An claims. 12. Datenverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 11, wobei eine Mehrzahl lokaler Datenverarbeitungseinrichtungen zur Ausführung des Programms miteinander vernetzt sind.12. The data processing device according to claim 11, wherein a plurality of local data processing devices for Execution of the program are networked.
DE10130987A 2000-11-03 2001-06-27 Early detection of undesirable medicament side effects involves acquisition and storage of personal, medicament and laboratory data, and derivation of a weighted value for comparison with a chosen limit Ceased DE10130987A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10130987A DE10130987A1 (en) 2000-11-03 2001-06-27 Early detection of undesirable medicament side effects involves acquisition and storage of personal, medicament and laboratory data, and derivation of a weighted value for comparison with a chosen limit

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10054690 2000-11-03
DE10130987A DE10130987A1 (en) 2000-11-03 2001-06-27 Early detection of undesirable medicament side effects involves acquisition and storage of personal, medicament and laboratory data, and derivation of a weighted value for comparison with a chosen limit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10130987A1 true DE10130987A1 (en) 2002-05-23

Family

ID=7662135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10130987A Ceased DE10130987A1 (en) 2000-11-03 2001-06-27 Early detection of undesirable medicament side effects involves acquisition and storage of personal, medicament and laboratory data, and derivation of a weighted value for comparison with a chosen limit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10130987A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4417610C2 (en) Alert detection in patient monitoring using trend vector analysis
DE102007017552A1 (en) Case-dependent disease history prediction in a real-time monitoring system
DE60121749T2 (en) System for adaptively administering a drug
DE102008002898B4 (en) Detection of anomalies when measuring the level of anesthesia
EP2302606A1 (en) Method for alarm generation, control device and device for carrying out the method
EP1527407A2 (en) Method and computer program comprising program code means, and computer program product for analysing the activity of a pharmaceutical preparation
DE102007045139A1 (en) Fluid Management Measurement Module
EP2542151A1 (en) System for determining treatment-related data for the administration of drugs to patients to be treated taking into account important individual factors
DE112019000656T5 (en) SYSTEM AND METHOD OF DISPENSING DRUG
EP2460107B1 (en) Method for monitoring the medical state of a patient
WO2004001665A2 (en) Method and system for detecting and analyzing clinical pictures and the causes thereof and for determining proposals for appropriate therapy
EP0834825B1 (en) Method and device for the individual-specific adaption of a simultion model for the determination of the daily profiles of blood sugar concentration, the insulin effect and the food absorption
DE102005046784A1 (en) Parameter e.g. operating parameter, checking method for examining patient, involves outputting one warning signal, and stopping operation of contrast medium injector, when health risk for patient is determined based upon automatic checking
DE10240216A1 (en) Procedure and database for finding medical studies
EP2593891B1 (en) Method for monitoring the medical parameters of a patient
DE102012100441A1 (en) Method and device for the continuous measurement of intraocular pressure
DE102008021940A1 (en) Stimulation arrangement for measuring the physiological signal reactivity
DE10130987A1 (en) Early detection of undesirable medicament side effects involves acquisition and storage of personal, medicament and laboratory data, and derivation of a weighted value for comparison with a chosen limit
DE112022003325T5 (en) INTERFACE BETWEEN A HEART PUMP CONTROLLER DATABASE AND A HOSPITAL
DE10148838C2 (en) Method and device for remotely monitoring an effect of a medicament
DE10128521A1 (en) Procedure for monitoring telemedical health services
EP2318968A2 (en) Method for monitoring the medical status of a patient
DE102008039917B4 (en) Method and device for examining an electrocardiogram
DE102004043312A1 (en) Patient health disturbance e.g. respiratory insufficiency, medical risk measuring and monitoring method for use in hospital, involves determining risk value from values of physiological parameters of patient and time-based changes
DE112022002757T5 (en) SYSTEM FOR PROCESSING BIOMETRIC INFORMATION, DEVICE FOR PROCESSING BIOMETRIC INFORMATION, METHOD FOR PROCESSING BIOMETRIC INFORMATION AND PROGRAM

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection