DE10108682B4 - Output system for bulk materials - Google Patents

Output system for bulk materials Download PDF

Info

Publication number
DE10108682B4
DE10108682B4 DE2001108682 DE10108682A DE10108682B4 DE 10108682 B4 DE10108682 B4 DE 10108682B4 DE 2001108682 DE2001108682 DE 2001108682 DE 10108682 A DE10108682 A DE 10108682A DE 10108682 B4 DE10108682 B4 DE 10108682B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bulk
dispensing system
bulk materials
conveyor system
storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001108682
Other languages
German (de)
Other versions
DE10108682A1 (en
Inventor
Albrecht Rombold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2001108682 priority Critical patent/DE10108682B4/en
Publication of DE10108682A1 publication Critical patent/DE10108682A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10108682B4 publication Critical patent/DE10108682B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/137Storage devices mechanical with arrangements or automatic control means for selecting which articles are to be removed
    • B65G1/1373Storage devices mechanical with arrangements or automatic control means for selecting which articles are to be removed for fulfilling orders in warehouses
    • B65G1/1378Storage devices mechanical with arrangements or automatic control means for selecting which articles are to be removed for fulfilling orders in warehouses the orders being assembled on fixed commissioning areas remote from the storage areas
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/02Large containers rigid
    • B65D88/12Large containers rigid specially adapted for transport

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Abstract

Abgabesystem (10) für Schüttgüter (54, 56, 58, 60), wie Sand, Zement und Kies und vorgemischte Binde- und Zuschlagstoffe, umfassend einen Norm-Transportcontainer (12) für LKWs, Bahn und Schiffe, der wenigstens eine Wand aufweist, die über Zugangsöffnungen oder -türen (14, 16, 42) verfügt, in welchem Container weiterhin Lagerplätze (46, 48, 50, 52) für verschiedene Schüttgüter (54, 56, 58, 60) und ein Fördersystem (28, 44) für den Transport der Schüttgüter von den Lagerplätzen zu einer Abgabestelle (20) vorgesehen sind, welches Fördersystem eine Steuerung (43) umfasst, die über eine Eingabe- (24) und/oder Einlese- (40) und/oder Empfangsvorrichtung für Abgabedaten verfügt.delivery system (10) for Bulk materials (54, 56, 58, 60), such as sand, cement and gravel, and premixed binders and gravel Aggregates comprising a standard transport container (12) for trucks, Railway and ships having at least one wall over the access openings or doors (14, 16, 42), in which container further storage bins (46, 48, 50, 52) for different bulk materials (54, 56, 58, 60) and a conveyor system (28, 44) for the transport of bulk goods from the storage areas are provided to a delivery point (20), which conveyor system a controller (43) via an input (24) and / or Read-in (40) and / or receiving device for delivery data.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein neuartiges Abgabesystem für Schüttgüter, das insbesondere vorgesehen ist für die Aufstellung an Baumärkten.The The present invention relates to a novel bulk material delivery system is provided in particular for the installation at hardware stores.

Üblicherweise erfordern schwere Schüttgüter wie Sand, Kies, Zement und beliebige unterschiedliche Mischungen dieser Stoffe als auch vorgemischte Mischungen von Bindemitteln und Zuschlagsstoffen verschiedener Art etc. an Baumärkten einen hohen Platzbedarf oder eine aufwendigere Lagerlogistik.Usually require heavy bulk materials like Sand, gravel, cement and any different mixtures of these Substances and premixed mixtures of binders and aggregates different kind etc. at hardware stores one high space requirement or a more complex warehouse logistics.

Abgabesysteme in Verbindung mit einem Lagersystem sind bekannt, z.B. aus der DE 691 04 236 T2 , welche ein automatisierte Zugriffsystem für pharmazeutische Produkte beschreibt. Der Aufbau eines derartigen Lagersystems in einem Baumarkt wäre indes mit einem zu großen Platz- und Investitionsaufwand verbunden.Delivery systems in conjunction with a storage system are known, for example from the DE 691 04 236 T2 , which describes an automated access system for pharmaceutical products. The construction of such a storage system in a hardware store, however, would be associated with too much space and investment.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung ein Lager- und Ausgabesysfür Baumärkten zu schaffen, das es ermöglicht, Schwerschüttgüter in einer für den Endverbraucher bedienungsfreundlichen Weise anzubieten, ohne dass dies einen größeren Platzbedarf oder organisatorischen Bedarf seitens des Baumarktes erfordert.It It is therefore an object of the invention to a storage and Ausgabesysfür hardware stores create that makes it possible Heavy bulk goods in one for the end user offer a user-friendly way, without requiring a larger footprint or organizational needs on the part of the construction market.

Erfindungsgemäß wird hinzu ein Standardcontainer vorgesehen, der für den Transport auf LKWs, Schiffen und der Bahn normiert ist. In diesem Container sind sowohl die Lagerbereiche für unterschiedliche Schüttgüter vorgesehen, als auch ein Fördersystem, um die Schüttgüter zu einer Abgabestelle am Container zu transportieren. Der Container ist vorzugsweise Euro-Container.According to the invention is added a standard container intended for transport on trucks, ships and the web is normalized. In this container are both the storage areas for different Bulk goods provided, as well as a conveyor system, to the bulk goods to one Delivery point to transport the container. The container is preferably Euro containers.

Die Lagerbereiche sind vorzugsweise im Randbereich des Containers angeordnet und die entsprechenden Seitenwände des Containers sind zu öffnen, so dass eine Beladung des Containers von außerhalb möglich ist, ohne den Innenraum des Containers betreten zu müssen.The Storage areas are preferably arranged in the edge region of the container and the corresponding side walls of the container are to be opened, so that a loading of the container from outside is possible without the interior to enter the container.

Die Lagerbereiche und das Fördersystem für die Schüttgüter können entweder zur Lagerung und Förderung der Schüttgüter in nicht verpackter Form vorgesehen sein oder vorzugsweise zur Lagerung und zum Transport der Schüttgüter in verpackter Form. Vorzugsweise ist im Inneren des Containers eine fahrbare Fördervorrichtung ausgebildet, die über wenigstens eine Transportplattform und eine höhenverstellbare Greifvorrichtung verfügt, die z.B. an einem Arm ausgebildet ist. Die höhenverstellbare Greifvorrichtung ist in der Lage, Packeinheiten der verpackten Schüttgüter von oben zu greifen und auf die Transportplattform zu überführen. Nach dem Aufladen der gewünschten Packeinheiten fährt das System zur Abgabestelle, von wo aus die Packeinheiten vom Endverbraucher entnommen werden können. Die Abgabestelle ist vorzugsweise so ausgebildet, dass kein erneutes Umladen von der Transportplattform erforderlich ist.The Storage areas and the conveyor system for the Bulk goods can either for storage and promotion of bulk materials in not packaged form or preferably for storage and for transporting the bulk goods in packaged form. Preferably, inside the container is a mobile conveyor trained, over at least one transport platform and a height-adjustable gripping device features, the e.g. is formed on an arm. The height-adjustable gripping device is able to pack units of packed bulk goods from above to grab and transfer to the transport platform. To charging the desired one Packing units moves the system to the delivery point, from where the packing units from the end user can be removed. The Delivery point is preferably designed so that no renewed Reloading from the transport platform is required.

Die Steuerung des Beladungsvorgangs erfolgt vorzugsweise automatisch über eine Steuerung, die Daten darüber erhält, welche Produkte in welcher Menge bzw. Stückzahl angefordert bzw. auszugeben sind. Die Ausgabe kann entweder über eine Eingabetastatur erfolgen, über Datenträger oder in Verbindung per Kabel oder Funk mit einem Kassensystem, das die Steuerung zur Ausgabe der georderten Produkte z.B. nach Bezahlung veranlasst. Der Kunde kann nach Bezahlung an einem Kassensystem des Baumarktes auch einen Datenträger, z.B. den Quittungsbeleg selbst ausgehändigt bekommen, den er anschließend in die Steuerung des Abgabesystems einführt, worauf dieser von dem Datenträger die erforderlichen Daten zur Abgabe der gewünschten Produkte und Produktmengen herausliest und das Transport- bzw. Fördersystem zum Zusammenstellen und Transportieren der gewünschten Produkte an die Abgabestelle veranlasst.The Control of the loading process is preferably carried out automatically via a Control, the data about it gets which products are requested or to be issued in what quantity or quantity. The output can either be over an input keyboard, via disk or in communication via cable or radio with a POS system that the controller for issuing the ordered products e.g. after payment causes. The customer can after payment at a cash register system the hardware store also has a data carrier, e.g. the receipt even handed out which he subsequently receives into the control of the delivery system, whereupon this of the disk the data required to submit the desired products and product quantities read out and the transport or conveyor system to put together and transporting the desired Products to the delivery point causes.

Die unterschiedlichen Produkte können in den Lagerbereichen des Containers an vordefinierten Stellen liegen, worauf das System bei Erhalt einer Produktidentifikation automatisch den entsprechenden Lagerbereich anfährt. Die Auswahl oder Verifizierung der richtigen Produkte kann auch über Barcodes erfolgen, die von einem Barcode-Laser an der Transport- oder Fördervorrichtung, vorzugsweise an der Greifvorrichtung, ausgelesen werden.The different products can lie in predefined locations in the storage areas of the container, whereupon the system automatically receives a product identification the appropriate storage area anfährt. The selection or verification The right products can also be done via barcodes that from a bar code laser on the transport or conveying device, preferably at the gripping device to be read.

Wenn das erfindungsgemäße Abgabesystem zur Abgabe von nicht verpacktem Schüttgut vorgesehen ist, sind die Lagerbereiche vorzugsweise erhöht angeordnet und über Schüttrinnen mit dem Ausgabebereich verbunden. Im Ausgabebereich ist dann vorzugsweise eine Wiege- und Verpackungseinrichtung vorgesehen, die mit einer Sperrvorrichtung, z.B. einem Sperrschieber in den Schüttrinnen verbunden ist. Nach Erreichen der gewünschten Menge eines Produktes wird der Schieber betätigt und die Verpackung automatisch geschlossen. Vorzugsweise ist in diesem Fall noch ein Drucker vorgesehen, der die Verpackung mit der Bezeichnung des Produkts, der Menge des Produkts und gegebenenfalls zusätzlichen Angaben wie Barcodes etc. versieht. Falls der Container innerhalb des Einkaufsbereichs des Baumarktes steht, kann die Eingabetastatur für die Produkte auch direkt an der Abgabestation vorgesehen sein, so dass die Notwendigkeit der Verifizierung eines Bezahlvorganges nicht erforderlich ist.If the delivery system according to the invention is intended for delivery of unpackaged bulk material, are the storage areas preferably arranged elevated and over chutes connected to the output area. In the output area is then preferred a weighing and packaging device provided with a Locking device, e.g. a gate valve in the chutes connected is. After reaching the desired amount of a product the slide is actuated and the packaging automatically closed. Preferably in this Case still provided a printer, who named the packaging product, the amount of the product and any additional Provides information such as barcodes, etc. If the container is inside the shopping area of the hardware store can, the input keyboard for the Products may also be provided directly at the dispensing station, so that the need to verify a payment process is not is required.

Vorzugsweise enthält die Steuerung einen Mikroprozessor mit einem Speicher für den Bestand in den unterschiedlichen Lagerbereichen des Containers. Wenn der Bestand eines bestimmten Produktes zu sehr abgenommen hat, so kann eine Nachfüllinformation, z.B. ein Nachfüllsignal generiert werden, das von der Baumarktleitung zum Nachordern an den Schüttgutlieferanten abgesandt oder übertragen werden kann. Es kann auch von der Steue rung direkt ein Nachordersignal an den Lieferanten abgegeben werden, welches gegebenenfalls von der Baumarktleitung vorher genehmigt werden muss.Preferably, the controller includes a microprocessor with a memory for the inventory in the different storage areas of Contai ners. If the stock of a particular product has decreased too much, then a refill information, eg a refill signal can be generated, which can be sent or transmitted from the hardware store to subordinate to the bulk material supplier. It is also possible for the controller to issue a post-order signal directly to the supplier, which may need to be approved in advance by the DIY superstore.

Die Erfindung wird nachfolgend beispielsweise anhand der schematischen Zeichnung beschrieben. In dieser zeigen:The Invention will be described below, for example, with reference to the schematic Drawing described. In this show:

1 eine perspektivische Ansicht auf das erfindungsgemäß in einem Container angeordnete Abgabesystem, 1 a perspective view of the inventively arranged in a container dispensing system,

2 eine Ansicht der Stirnseite mit dem Ausgabebereich des Containers aus 1 und 2 a view of the front side with the output area of the container 1 and

3 eine horizontale Schnittansicht des Containers aus 1. 3 a horizontal sectional view of the container 1 ,

1 zeigt ein Abgabesystem 10 mit einem länglichen Eurocontainer 12, dessen Beschläge zum Transport auf LKW, Schiff oder Bahn der Klarheit halber nicht dargestellt sind. Dessen Längsseitenwände haben verschließbare Schiebetüren 14, 16 zum Zugang in den Innenbereich aufweisen. An einer Stirnseite 18 des Containers 12 ist ein Ausgabebereich 20 vorgesehen, der durch eine Jalousie 22 verschließbar ist. Neben der Abgabestelle bzw. dem Ausgabebereich 20 ist ein Eingabeterminal 24 vorgesehen, das in 2 noch näher beschrieben wird. 1 shows a delivery system 10 with an elongated Euro container 12 whose fittings for transport on truck, ship or train are not shown for the sake of clarity. Its longitudinal side walls have lockable sliding doors 14 . 16 have access to the interior. At one end 18 of the container 12 is an output area 20 provided by a blind 22 is closable. Next to the delivery point or the issue area 20 is an input terminal 24 provided in 2 will be described in more detail.

2 zeigt das Abgabesystem 10 von der Stirnseite 18 aus mit geöffneter Jalousie 22 und einem in den Ausgabebereich 20 eingefahrenen Transportwagen 26 mit einer auf Schienen 28 fahrbaren Transportplattform 30, auf der Säcke 32 mit Schüttgut angeordnet sind. Der Benutzer des Abgabesystems kann aus dieser Position die Säcke entweder direkt in sein Fahrzeug einladen oder die Säcke 32 können auf einer Palette auf der Transportplattform 30 angeordnet sein, so dass mit einem Gabelstapler die gesamte Palette von der Transportplattform 30 abhebbar ist. 2 shows the delivery system 10 from the front side 18 off with the blind open 22 and one in the output area 20 retracted dolly 26 with one on rails 28 mobile transport platform 30 , on the sacks 32 are arranged with bulk material. From this position, the user of the dispensing system can either load the bags directly into his vehicle or the sacks 32 Can on a pallet on the transport platform 30 be arranged so that with a forklift the entire range of the transport platform 30 is liftable.

Rechts neben dem Ausgabebereich 20 ist ein Eingabeterminal 24 mit einem Display 34, einer Eingabetastatur 36, einem Belegdrucker 38 und einem Kartenleser 40 vorgesehen. Über die Eingabetastatur 36 kann der Benutzer unter verschiedenen in dem Container gelagerten Schüttgütern aussuchen. Er kann dabei die Art der Schüttgüter und die Menge der Schüttgüter, die üblicherweise in Säcken verpackt sind, auswählen. Die eingegebenen Daten werden einer Steuerung 42 (3) zugeführt, die eine Transport- bzw. Fördervorrichtung 44 veranlasst, aus unterschiedlichen Lagerbereichen 46 bis 52 Säcke mit verschiedenem Schüttgutmaterialien 54 bis 60 zu holen. Die Transportvorrichtung 44 verfügt über einen auf Schienen 28 fahrbaren Wagen mit einer Transportplattform 30, einer daran anschließenden rückseitigen, vertikalen Begrenzungsplatte 62, einem vertikalen Stellarm 64, einem am oberen Ende des vertikalen Stellarms angeordneten horizontalen Teleskoparm 66, dessen Ende mit einem Greifer 68 für die Säcke 32 mit den Schüttgütern 54 bis 60 versehen ist. Der vertikale Stellarm 64 ist mit einer optischen Erkennungseinrichtung 65 für die Stapelhöhe der Säcke in den Lagerbereichen 46 bis 52 ausgestattet, so dass der Greifer 68 selbsttätig korrekt unter den obersten Schüttgutsack bzw. mehrere Säcke eines Stapels geführt werden kann, um diese(n) auf die Transportplattform 30 zu überführen. Durch die in 3 nicht dargestellten seitlichen Schiebetüren kann eine leichte Beladung der Lagerbereiche 46 bis 52 von außen erfolgen. Die Säcke mit den Schüttgütern können hier bei auf herkömmlichen Euro-Paletten angeordnet sein. Die einzelnen Lagerbereiche 46 bis 52 sind durch vertikale Trennwände 70 unterteilt, so dass die Schüttgutsäcke 32 in ihren Speicherpositionen sicher und unvermischbar gehalten werden. Die korrekte Zuordnung der einzelnen Schüttgüter 54 bis 60 zu den unterschiedlichen Lagerbereichen 46 bis 52 kann über Barcodes auf den Säcken verifiziert werden, die von einem Barcode-Leser 69 an der Greifvorrichtung 68 ausgelesen werden.Right next to the exit area 20 is an input terminal 24 with a display 34 , an input keyboard 36 , a receipt printer 38 and a card reader 40 intended. Via the input keyboard 36 For example, the user may choose among various bulk goods stored in the container. He can select the type of bulk goods and the quantity of bulk goods that are usually packed in sacks. The entered data becomes a controller 42 ( 3 ), which is a transport or conveying device 44 caused, from different storage areas 46 to 52 Sacks with various bulk materials 54 to 60 pick up. The transport device 44 has one on rails 28 mobile cart with a transport platform 30 , an adjoining rear vertical boundary plate 62 , a vertical actuator arm 64 , a horizontal telescopic arm located at the upper end of the vertical actuator arm 66 whose end with a claw 68 for the sacks 32 with the bulk goods 54 to 60 is provided. The vertical actuator arm 64 is with an optical detection device 65 for the stacking height of the bags in the storage areas 46 to 52 equipped, so that the gripper 68 can be automatically guided correctly under the top bulk bag or several bags of a stack to this (n) on the transport platform 30 to convict. By the in 3 Side sliding doors, not shown, can easily load the storage areas 46 to 52 done from the outside. The bags with the bulk materials can be arranged here on conventional Euro pallets. The individual storage areas 46 to 52 are through vertical partitions 70 divided so that the bulk bags 32 be kept safe and immiscible in their storage locations. The correct assignment of the individual bulk materials 54 to 60 to the different storage areas 46 to 52 can be verified via barcodes on the sacks, by a barcode reader 69 at the gripping device 68 be read out.

Nachdem ein Ausgabeauftrag über das Eingabeterminal 24 eingegeben oder über ein Kassensystem erhalten wurde, wird die Transportvorrichtung 44 bei heruntergelassenem Rollo und somit abgesperrtem Ausgabebereich selbsttätig in Bewegung gesetzt und die angeforderte Anzahl von Säcken aus den unterschiedlichen Lagerbereichen 46 bis 52 geholt. Diese Säcke werden durch die über den senkrechten Stellarm 64 und den horizontalen Teleskoparm 66 vertikal und horizontal verstellbare Greifvorrichtung 68 auf die Transportplattform 30 überführt. Nach Ausführung des Auftrages fährt der Transportwagen 26 der Transportvorrichtung 44 ganz nach vorne in Richtung auf die in 2 dargestellte Stirnseite und steht damit im Ausgabebereich 20. Nun öffnet sich die Jalousie 22, so dass der Benutzer auf die auf der Transportplattform 30 liegenden Schüttgutsäcke zugreifen kann. Die dahinter angeordnete vertikale Begrenzungswand 62 verhindert ein unbefugtes Zugreifen eines Benutzers auf die hinter der Transportplattform liegenden Lagerbereiche 46 bis 52.After an output job via the input terminal 24 entered or received via a POS system, the transport device 44 when the roller blind is lowered and thus the output area is shut off, it is automatically set in motion and the requested number of bags from the different storage areas 46 to 52 fetched. These bags are made by the over the vertical actuator arm 64 and the horizontal telescopic arm 66 vertically and horizontally adjustable gripping device 68 on the transport platform 30 transferred. After execution of the order the trolley moves 26 the transport device 44 very forward toward the in 2 shown end face and is thus in the output area 20 , Now the blind opens 22 so that the user can access the on the transport platform 30 lying bulk bags can access. The behind it arranged vertical boundary wall 62 Prevents unauthorized access of a user to the lying behind the transport platform storage areas 46 to 52 ,

Die Eingabe der gewünschten Schüttgutdaten und -mengen muss selbstverständlich nicht über die Tastatur, sondern kann auch über "Karten- oder Belegbons" erfolgen, die durch entsprechende Lesegeräte gelesen werden müssen. Weiterhin ist auch eine stehende Lagerung der Schüttgutsäcke 32 in den Lagerbereichen 46 bis 52 vorstellbar. Anstelle des Transportwagens 26 kann auch eine Förderfahrvorrichtung auf der Basis eines Band- oder Kettenförderers mit Auflageflächen für die Säcke verwendet werden.Of course, the input of the desired bulk material data and quantities does not have to be done via the keyboard, but can also be done via "card or receipt vouchers" which must be read by appropriate readers. Furthermore, a standing storage of bulk bags is also 32 in the storage areas 46 to 52 imaginable. Instead of the trolley 26 It is also possible to use a conveyor drive device based on a belt or chain conveyor with bearing surfaces for the bags.

Claims (9)

Abgabesystem (10) für Schüttgüter (54, 56, 58, 60), wie Sand, Zement und Kies und vorgemischte Binde- und Zuschlagstoffe, umfassend einen Norm-Transportcontainer (12) für LKWs, Bahn und Schiffe, der wenigstens eine Wand aufweist, die über Zugangsöffnungen oder -türen (14, 16, 42) verfügt, in welchem Container weiterhin Lagerplätze (46, 48, 50, 52) für verschiedene Schüttgüter (54, 56, 58, 60) und ein Fördersystem (28, 44) für den Transport der Schüttgüter von den Lagerplätzen zu einer Abgabestelle (20) vorgesehen sind, welches Fördersystem eine Steuerung (43) umfasst, die über eine Eingabe- (24) und/oder Einlese- (40) und/oder Empfangsvorrichtung für Abgabedaten verfügt.Delivery system ( 10 ) for bulk materials ( 54 . 56 . 58 . 60 ), such as sand, cement and gravel and premixed binders and aggregates, comprising a standard transport container ( 12 ) for lorries, railways and ships, which has at least one wall which is accessible via access openings or doors ( 14 . 16 . 42 ), in which container storage bins ( 46 . 48 . 50 . 52 ) for various bulk materials ( 54 . 56 . 58 . 60 ) and a conveyor system ( 28 . 44 ) for the transport of bulk materials from the storage areas to a delivery point ( 20 ), which conveyor system is a controller ( 43 ) provided via an input ( 24 ) and / or read-in ( 40 ) and / or receiving device for delivery data. Abgabesystem nach Anspruch 1 bei dem ein Fördersystem (28, 44) für in Packeinheiten (32) verpackte Schüttgüter (54, 56, 58, 60) vorgesehen ist, welches Fördersystem (28, 44) eine fahrbare Transportplattform (30) und wenigstens einen im Bereich der Transportplattform (30) angeordneten Ladearm (64, 66) mit einer Greifvorrichtung (68) für die Packeinheiten (32) umfasst.A dispensing system according to claim 1, wherein a conveyor system ( 28 . 44 ) for in packing units ( 32 ) packed bulk goods ( 54 . 56 . 58 . 60 ), which conveyor system ( 28 . 44 ) a mobile transport platform ( 30 ) and at least one in the area of the transport platform ( 30 ) arranged loading arm ( 64 . 66 ) with a gripping device ( 68 ) for the packing units ( 32 ). Abgabesystem nach Anspruch 2, bei dem die Greifvorrichtung (68) über einen Barcodeleser (69) zur Verifizierung der ergriffenen Schüttgutpackeinheiten (32) verfügt.Dispensing system according to Claim 2, in which the gripping device ( 68 ) via a barcode reader ( 69 ) for the verification of the packed bulk packing units ( 32 ). Abgabesystem nach Anspruch 2 oder 3, bei dem das Fördersystem einen auf Schienen (28) angeordneten Transportwagen (26) umfasst.Dispensing system according to claim 2 or 3, wherein the conveyor system comprises a rail ( 28 ) arranged trolley ( 26 ). Abgabesystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Steuerung über ein Eingabeterminal (24) mit einem Datenträgerleser (40) für Schüttgutdaten verfügt.Dispensing system according to one of the preceding claims, in which the control is provided via an input terminal ( 24 ) with a volume reader ( 40 ) for bulk material data. Abgabesystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Fördersystem über einen Sensor (65) zur Detektierung der Stapelhöhe der Schüttgüter vorgesehen ist, wobei die Greifvorrichtung (68) des Fördersystems in Abhängigkeit von dem Ausgangssignal des Sensors steuerbar ist.Dispensing system according to one of the preceding claims, in which the conveyor system is connected via a sensor ( 65 ) is provided for detecting the stack height of the bulk materials, wherein the gripping device ( 68 ) of the conveyor system in dependence on the output signal of the sensor is controllable. Abgabesystem nach Anspruch 6, bei dem das Ausgangssignal des Sensors (65) für jeden Lagerplatz (46, 48, 50, 52), gegebenenfalls in Verbindung mit der Position des Transportwagens (26) auf den Schienen (28), einem Speicher der Steuerung (42) zur Generierung eines Füllstandswertes für alle Lagerplätze zugeführt ist.A dispensing system according to claim 6, wherein the output signal of the sensor ( 65 ) for each storage bin ( 46 . 48 . 50 . 52 ), possibly in conjunction with the position of the trolley ( 26 ) on the rails ( 28 ), a memory of the controller ( 42 ) is supplied to generate a level value for all storage bins. Abgabesystem nach Anspruch 7, bei dem in der Steuerung (42) ein Komparator zum Vergleich der aktuellen Füllstandshöhen mit einem vorgegebenen Vergleichswert vorgesehen ist, und bei dem das Ausgangssignal des Komparators zur Generierung eines Nachfüllsignals ableitbar ist.A dispensing system according to claim 7, wherein in the controller ( 42 ), a comparator for comparing the current fill levels with a predetermined comparison value is provided, and in which the output signal of the comparator for generating a refill signal is derivable. Abgabesystem nach Anspruch 1, bei dem die Speicherplätze für die Lagerung und das Fördersystem für die Förderung unverpackter Schüttgüter vorgesehen sind und eine Abfülleinrichtung vorgesehen ist, welche die geförderten Schüttgüter in Verpackungen einfüllt, welche Abfülleinrichtung über eine Druckeinrichtung zum Bedrucken der gefüllten Verpackungen entsprechend den Belegdaten ausgebildet ist.A dispensing system according to claim 1, wherein the storage locations are for storage and the support system for the advancement provided unpacked bulk materials are and a bottling facility is provided, which the subsidized Bulk goods in packaging fills, which filling device via a printing device for printing the filled Packaging is designed according to the document data.
DE2001108682 2001-02-20 2001-02-20 Output system for bulk materials Expired - Fee Related DE10108682B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001108682 DE10108682B4 (en) 2001-02-20 2001-02-20 Output system for bulk materials

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001108682 DE10108682B4 (en) 2001-02-20 2001-02-20 Output system for bulk materials

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10108682A1 DE10108682A1 (en) 2002-08-29
DE10108682B4 true DE10108682B4 (en) 2007-09-27

Family

ID=7675201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001108682 Expired - Fee Related DE10108682B4 (en) 2001-02-20 2001-02-20 Output system for bulk materials

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10108682B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3048394C2 (en) * 1980-12-22 1983-02-10 Karl Mengele & Söhne Maschinenfabrik und Eisengießerei GmbH & Co, 8870 Günzburg Display system for mechanical cabinets
DE3308072C1 (en) * 1983-03-08 1984-03-22 Karl Mengele & Söhne Maschinenfabrik und Eisengießerei GmbH & Co, 8870 Günzburg Display system for mechanical lockers
DE3408081A1 (en) * 1984-03-05 1985-09-19 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München PICKING DEVICE
DE4217079A1 (en) * 1991-05-22 1992-11-26 Gd Spa DEVICE FOR SELECTIVE PALLETIZATION OF OBJECTS WITH DIFFERENT PROPERTIES
DE4203844A1 (en) * 1992-02-10 1993-08-12 Paulzen & Partner Gmbh Coin operated automat for delivery of washing agents in laundrette - has number of different delivery points with front panel selection and coin operated activation
DE69104236T2 (en) * 1990-01-24 1995-04-20 Automated Healthcare Inc Picking system.

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3048394C2 (en) * 1980-12-22 1983-02-10 Karl Mengele & Söhne Maschinenfabrik und Eisengießerei GmbH & Co, 8870 Günzburg Display system for mechanical cabinets
DE3308072C1 (en) * 1983-03-08 1984-03-22 Karl Mengele & Söhne Maschinenfabrik und Eisengießerei GmbH & Co, 8870 Günzburg Display system for mechanical lockers
DE3408081A1 (en) * 1984-03-05 1985-09-19 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München PICKING DEVICE
DE69104236T2 (en) * 1990-01-24 1995-04-20 Automated Healthcare Inc Picking system.
DE4217079A1 (en) * 1991-05-22 1992-11-26 Gd Spa DEVICE FOR SELECTIVE PALLETIZATION OF OBJECTS WITH DIFFERENT PROPERTIES
DE4203844A1 (en) * 1992-02-10 1993-08-12 Paulzen & Partner Gmbh Coin operated automat for delivery of washing agents in laundrette - has number of different delivery points with front panel selection and coin operated activation

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: fördern und heben, 1987, Nr. 2, S.118,119 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE10108682A1 (en) 2002-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2297005B1 (en) Warehouse system and method for operating the same
US8442675B2 (en) Apparatus and method for coordinating automated package and bulk dispensing
EP3328759A1 (en) Method and system for delivering items in delivery containers
EP2119643A1 (en) Method and storage system for consolidating of shipping units
EP3810530B1 (en) Storage and order-picking system and method for picking ordered articles from a suspension pocket and another load carrier
DE4232833C2 (en) Automatic beverage terminal
EP3826943B1 (en) Storage and order-picking system with a reduced processing time and method for operating same
WO2003074201A1 (en) Method and system for detecting and controlling coded piece goods
EP0645322B1 (en) Method for distributing return articles in a mailer dispatchcenter, in particular of clothing
WO1996007993A1 (en) Automatic terminal for distributing crates of drinks
DE10108682B4 (en) Output system for bulk materials
DE102005061696B3 (en) Container delivery system
AT507811A1 (en) STORAGE SYSTEM AND METHOD FOR AUTOMATED DISTRIBUTION OF PACKAGES
DE19540855A1 (en) Procedure for operating storage facility for drinks crates
EP3422268A1 (en) Method for warehousemanagement for incoming and outgoing goods
EP2493788A1 (en) Automated picking device and method for the automated picking of books, media, brochures and similar objects
EP3924274A1 (en) Storage and picking system having improved stocking performance and method for operating same
DE102021129540B4 (en) Acceptance procedure for empties to be taken back and packages to be sent, package empties acceptance station and goods sales branch for this
EP1553031A1 (en) Packaging system and method for transport and handling, which can be automated, and storage of piece-goods in a logistic chain
DE102021207911A1 (en) Device and method for automatically unloading a hanging conveyed transport bag and overhead conveyor system with such a device
EP3905160A1 (en) Logistical procedure for sale of goods and parcels to be dispatched, parcel receiving station and goods sales outlet for carrying out this procedure
DE102007058978A1 (en) Beverage-dispensing machine-container-system for displaying beverage box, has technical module partially bypassing opening of commercial maritime containers, where technical module is designed as X-Y-transport system
AT500043B1 (en) BIG PACK SELLING MACHINE
DE19947167A1 (en) Sales facility for individual articles e.g. crates of drinks conveyed on palettes, includes transporting- and sorting-unit to convey larges packages from conveyor store for sorting of individual articles therein
DE19615073A1 (en) Method and device for loading and loading transport units

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee