DD275992A3 - RAKELMESSERHALTER WITH SELF-TIMING RAKEL PRESSURE COMPENSATION - Google Patents

RAKELMESSERHALTER WITH SELF-TIMING RAKEL PRESSURE COMPENSATION Download PDF

Info

Publication number
DD275992A3
DD275992A3 DD31346588A DD31346588A DD275992A3 DD 275992 A3 DD275992 A3 DD 275992A3 DD 31346588 A DD31346588 A DD 31346588A DD 31346588 A DD31346588 A DD 31346588A DD 275992 A3 DD275992 A3 DD 275992A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
squeegee
doctor blade
doctor
cliché
groove
Prior art date
Application number
DD31346588A
Other languages
German (de)
Inventor
Hartmut Endress
Bernd Barnikol
Frank Weiss
Rudolf Mueller
Original Assignee
Inst Spielzeug Sonneberg Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inst Spielzeug Sonneberg Veb filed Critical Inst Spielzeug Sonneberg Veb
Priority to DD31346588A priority Critical patent/DD275992A3/en
Priority to DE19883841116 priority patent/DE3841116A1/en
Publication of DD275992A3 publication Critical patent/DD275992A3/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F9/00Rotary intaglio printing presses
    • B41F9/06Details
    • B41F9/08Wiping mechanisms
    • B41F9/10Doctors, scrapers, or like devices
    • B41F9/1036Clamping and adjusting devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rotary Presses (AREA)
  • Screen Printers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Rakelmesserhalter mit selbsttaetigem Rakeldruckausgleich, insbesondere fuer Tiefdruckmaschinen, derart, dass der Grundkoerper mittig zwei Lagerbolzen aufweist, die um einen vorbestimmten Abstand in einer senkrecht zur Abrakelvorrichtung verlaufenden Gleitnut der beiden Rakelspannbacken gelagert sind, wobei die Rakel drehbar und senkrecht verschiebbar angeordnet ist und an der entgegengesetzten Seite des mit einer Nut versehenen Grundkoerpers Federelemente an beiden Seiten der Lagerbolzen angeordnet sind. Dadurch ist mit geringem Aufwand ein sauberes Abrakeln des Klischees bei niedrigstem Rakel- und Klischeeverschleiss gewaehrleistet, wobei waehrend des Abrakelvorganges in jedem Punkt der Beruehrungslinie zwischen Rakelschneide und Klischeeoberflaeche der Kontakt zwischen Rakel und Klischee bei niedrigsten Rakeldruecken garantiert ist.The invention relates to a doctor blade holder with selbsttaetigem squeegee pressure compensation, especially for gravure printing machines, such that the basic body has two center bearing bolts which are mounted by a predetermined distance in a perpendicular to the Abrakelvorrichtung sliding groove of the two blade jaws, wherein the squeegee is arranged rotatably and vertically displaceable and on the opposite side of the grooved Grundkoerpers spring elements are arranged on both sides of the bearing pin. As a result, with little effort a clean doctoring off of the plate with the lowest squeegee and cliché wear is guaranteed, during the Abrakelvorganges at each point of the line of contact between doctor blade and cliché surface of the contact between doctor and cliché is guaranteed at the lowest Rakeldruecken.

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft einen Rakelmesserhalter mit selbsttätigem Rakeldruckausgleich, insbesondere für Tiefdrjckmaschinen mit einem mit dem Druckwerk der Maschine verbundenen Grundkörper und Stellgliedern, wobei der Grundkörpor in einor Nut eine zwischen zwei Rakelspannbacken drehbar und senkrecht verschiebbare Rakel aufweist.The invention relates to a doctor blade holder with automatic squeegee pressure compensation, especially for Tiefdrijckmaschinen with a connected to the printing unit of the machine body and actuators, wherein the basic body in einor groove has a two squeegee jaws rotatable and vertically displaceable doctor.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art Aus dem Stanü der Technik sind mehrere Varianten bekannt, die das Problem des selbsttätigem Rakeldruckausgleiches über dieFrom the Stanü of technology, several variants are known, the problem of automatic squeegee pressure compensation over the

gesamte Rakellänge während des Abrakelvorganges zum Gegenstand haben.Whole doctor blade length during Abrakelvorganges the object.

Nach DRP 703738 ist eine Rakelvorrichtung bekannt, bei der die Ratal mittig in einem Punkt gelagert Ist, so daß dieselbe währendAccording to DRP 703738 a squeegee device is known in which the Ratal is centered in a point so that the same during

des Abrakelvorganges durch Pendeln um den Lagerpunkt die zur Erzeugung eines konturenroinen Rakelbildes notwendigethe Abrakelvorganges by commuting around the bearing point necessary for the production of a contour-fresh doctor blade image

Parallelität zwischen Rakel und Formzylinderoberfläche beim Aufsetzen auf den Formzylinder selbst realisiert.Parallelism between the doctor blade and cylinder surface when placed on the forme cylinder itself realized. Nachteilig ist hierbei, daß sich die Rakel während Jodes Druckzyklusses nach dem Abheben von der FormzylinderoberllächeThe disadvantage here is that the doctor during Jodes Druckzyklusses after lifting from the Formzylinderoberlläche

soweit verstellen kann, daß bei einem ständigen Wiederaufsetzen ein ungleichmäßiger Rakelschneidenverschleiß die Folgeso far can adjust, that with a constant restarting a uneven blade cutting wear the consequence

Zudem ist hierbei die in den Drehpunkt der Rakel gelegte Rakeldruckeinleitung als ungünstig zu bewerten, da ein sanftesIn addition, in this case, the squeegee pressure introduced in the pivot point of the doctor blade is to be assessed as unfavorable, as a gentle Aufsetzen des Rakelmessers auf die Klischeeoberfläche nur im unzureichenden Maße garantiert werden l.ann.Positioning of the doctor blade on the surface of the cliché can only be guaranteed to an insufficient degree. Nach DE-OS 2435321 wird eine Einrichtung zur Verstellung des Farbmessers an Druckmaschinen beschrieben.According to DE-OS 2435321 a device for adjusting the ink blade is described on printing machines. Diese Einrichtung besteht zum Zweck der glelchn äßlgen Rakelauflage auf der Oberfläche dos Druckzylinders aus mehrerenThis device is made for the purpose of glelchn Säßlgen doctor blade support on the surface of the printing cylinder of several Verstellstangen zum Verstellen des Rakelmessers. Diese sind nebeneinander in Reihe am vorderen Rand dos FarbmessersAdjusting rods for adjusting the doctor blade. These are next to each other in series on the front edge dos Farbmessers

befestigt. Jede dieser Verstellstangen ist mit je einer Stellschraube verbunden, welche in einer Verstärkungsleiste als Trägerteil des Rakelmechanismus eingedreht sind. Mit der Eintauchtiefe der Stellschrr ob? \ im Trägertoll kann zonenweisu derattached. Each of these adjustment rods is connected to one adjusting screw, which are screwed in a reinforcing strip as a support part of the doctor mechanism. With the immersion depth of the Stellschrr ob? In the bearer roll can zweisweisu the

Anpreßdruck der Rakel auf dem Rakelzylinder variiert werden.Contact pressure of the squeegee can be varied on the squeegee cylinder. Weiterhin Ist nach DEO^ 2302728 oine Siebdruckeinrichtung bekannt, die au} ähnliche Art die Variierung des Anpreßdruckes derFurthermore, according to DEO ^ 2302728 oine screen printing device is known, the au¬ similar type, the variation of the contact pressure of Rakel ermöglicht. Hi'.ryu r'md längs der Rakel Federanordnungen derart vorgesehen, daß mittels einer verstellbaren Hülse derSqueegee allows. Hi'.ryu r'md along the doctor blade spring arrangements provided such that by means of an adjustable sleeve of the Federdruck gegenüb: '.bin fest Im Maschinengestell gelagerten Rakelträger eingestellt worden kann. Der Rakelträger ist mittelsSpring pressure opposite: '.bin fixed Doctor blade mounted in the machine frame can be adjusted. The doctor carrier is by means of Zapfen in den Hülsen verschiebbar und über Federn abgestützt gelagert.Spigots slidably mounted in the sleeves and supported by springs. Die beschriebenen Erfindungen stollen relativ aufwendige Lösungen zur Nachstellung der eingesetzten Rakel dar. EinThe inventions described are relatively expensive solutions for the adjustment of the doctor used

automatischer Ausgleich der Rakel an den Druckzylinder erfolgt nicht. Außerdem gestaltet sich der Austausch der Rakel als problematisch, da die Einstellmechanlsmon an der Rakel befestigt werden müssen, welches bei großen Rakellängen sehr zeitaufwendig sein kann.automatic compensation of the doctor blade to the impression cylinder does not take place. In addition, the replacement of the squeegee turns out to be problematic because the Einstellmechanlsmon need to be attached to the squeegee, which can be very time consuming with large squeegee lengths.

Derartige Vorrichtungen alnd weiterhin nach DE-PS 2938455 und DE-PS 3025980 bekannt, bot denen ebenfalls mehren) über dieSuch devices alnd further known from DE-PS 2938455 and DE-PS 3025980, which also offered several) on the Rakellänge verteilte Stößelmechanismen angeordnet sind, über welche die Rakel zonenweise nachgestellt worden kann. EsDoctor blade length distributed plunger mechanisms are arranged, over which the doctor blade can be adjusted in zones. It

wurde jedoch auf eine stoffschlüssige Verbindung zwischen Stößel und Rakel verzichtet und somit ein einfacherer Wechsel derHowever, was waived a cohesive connection between plunger and blade and thus a simpler change of

Rakel ermöglicht. Die Anwendung dieser Erfindungen orientiert, abgesehen von der Möglichkeit < ! ·.?? manuellen EinstellungSqueegee allows. The application of these inventions oriented, apart from the possibility <! ·. ?? manual adjustment

darauf, daß nach optischer Beurtoilung dos Druckbildes die olnzelnen Verstellstößel elektromotorisch geühben, solchethe fact that after optical Beurtoilung dos print image the olnzelnen Verstellstößel electromotorically, such

Andruckverhältnisse der Rakel am Druckzylinder schoffon, daß diosor eouber abgerakelt word«, η kann. Der VorstellmechanismusPressure conditions of the squeegee on the printing cylinder schoffon that diosor eouber abgerakelt word «, η can. The advance mechanism Ist durch notwendige Erkennunyssysteme und des Einzolantriebos jedes Stößels sehr komplli lert und nur fürIs by necessary Erkennunyssysteme and the Einzolantriebos each plunger very complli lert and only for Bodruckungsautomaten bestimmter Verfahrenstechniken ökonomisch günstig einsetzbar.Bodruckungsautomaten certain process techniques economically favorable. Bei der Verwendung von kleineren Kllschoegrößen, wie sie zum Beispiel In der Far bümdrucktechnlk eingesetzt werden, ist daherThe use of smaller sizes, for example, as used in the Far bümdrucktechnikk, is therefore

dlo Realisierung letztgenannter iechnlscher Lösungen ungeeignet und ökonomisch nicht vertretbar.The realization of the latter solutions is unsuitable and economically unacceptable.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, eine Lösung anzubieten, welche in der Tiefdrucktechnik angewandt, mit geringom Aufwand ein sauberes Abrakeln des Klischees boi niedrigstem Rakel· und Klischeeverschleiß garantiert.The aim of the invention is to offer a solution which, applied in the gravure printing technique, guarantees a clean scraping of the cliché with the lowest possible doctor blade and cliché wear.

Darlegung des Wesen· der ErfindungExplanation of the essence of the invention Aufgabe der Erfindung Ist es, einen Rakelmeeserhaltor zu schaffen, der wahrend des Abrakelvorgangs in jedem Punkt derObject of the invention It is to provide a Rakelmeeserhaltor, during the Abrakelvorgangs in each point of the Berührungslinie zwischen Rakelschneide und Klischeeoberfläche den Kontakt zwischen Rakel und Klischee gewährleistet, wobeiContact line between squeegee blade and cliché surface ensures contact between squeegee and cliche, wherein

darauf orientiert wird, mit geringsten Rakeldrücken zu arbeiten.to work with the lowest squeegee pressure.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die in den Patentansprüchen angegebenen Merkmale gelöst.According to the invention, this object is achieved by the features specified in the claims. Der Rakelmesserhalter besteht danach aus einem genuteten Grundkörper und Stellgliedern, wobei der Grundkörper direkt mitThe doctor blade holder then consists of a grooved body and actuators, the body directly with

dem Druckwerk der Druckmaschine verbunden ist. Er weist in einer der Klischeeoberfläche zugewandten Nut eine zwischen zweiis connected to the printing unit of the printing press. He has in one of the cliché surface facing groove one between two

Rakelspannbecken fixierte Rakel auf.Squeegee fixed on squeegee. Im unbelasteten Zustand, d. h. bei nicht auf das Klischee aufgedrückter Rake|, verhindern zwei fluchtend in Rakelrichtung denIn the unloaded condition, d. H. with rake not pressed on the cliché |, two in the direction of squeegee prevent the Grundkörper durchdringende Lagerbolzen das Herausfallen und seitliche Verschieben der Rakeleinspannung, indem diese inBody penetrating bearing pin falling out and lateral displacement of the squeegee clamping by these in

jeweils eine senkrecht zur Klischeeoberfläche verlaufenden Gleitnut in jedem der beiden Rakelspannbacken eintauchen.in each case immerse a sliding groove running perpendicular to the surface of the cliché in each of the two squeegee clamping jaws.

Entsprechende Federelemente üben beidseitig der Lagerbolzen einen Druck auf die Rakeleinspannung aus, wodurch die beidenCorresponding spring elements exert pressure on the blade clamping on both sides of the bearing pin, whereby the two Lagerbolzen in die Gleitnut der beiden Rakelspannbacken bis zum Nutende gleiten und damit die weiteste Ausfahrung derSlide the bearing pin into the sliding groove of the two squeegee clamping jaws as far as the groove end, thus providing the widest possible extension of the Rakelspanneinrichtung bzw. der Rakel aus dem Grundkörper begrenzen.Narrow blade tensioner or the squeegee from the body limit. Die so eingespannte Rakel kann demzufolge beim Aufsetzen auf das Klischee nicht nur eine Pendelbewegung um dieThe thus clamped doctor blade can therefore not only a pendulum motion to the cliché when placed on the cliché Lagerbolzen ausführen, sondern auch bei Überwindung den Federdruckes beider Federelemente von der KlischeeoberflächePerform bearing pin, but also in overcoming the spring pressure of both spring elements of the cliché surface

abgehoben werden. Durch Veränderung der Vorspannung der Federelemente kann somit der Rakeldruck auf dos Klischee beliebig und zweckentsprechend eingestellt werden.be lifted off. By changing the bias of the spring elements thus the squeegee pressure can be set to dos cliche any and appropriate.

Durch die Erfindung wird eine Lösung angeboten, welche in der Tiefdrucktechnik angewandt, mit geringem Aufwand undThe invention provides a solution which is used in gravure printing, with little effort and

einfachen technischen Mitteln ein sauberes Abrakeln des Klischees bei niedrigstem Rakel- und Klischeeverschleiß garantiert.simple technical means a clean scraping of the cliché with lowest squeegee and cliché wear guaranteed.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In der zugehörigen Zeichnung zeigt:The invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the accompanying drawing shows:

Fig. 1: eine Gesamtansicht des Rakelmesserhalters.1 shows an overall view of the doctor blade holder.

In einem mit dem Druckwerk der Druckmaschine verbundenen Grundkörper 10, der in seiner Länge in etwa der der eingesetzten Rakel 1 entspricht, ist im rechten Winkel zur Rakelrichtung eine tiefe Nut 11 eingearbeitet, welche die zwischen zwei Rakelspannbacken 2a; 2 b fest fixierte Rakel 1 in sich aufnimmt. Zwei den Grundkörper 10 in einer Flucht durchdringende und in diesem befindliche Lagerbolzen 4 tauchen in jeweils einer, on jedem Rakelspannbacken 2a; 2 b befindlichen Gleitnut 3 ein, welche senkrecht zur Abrakelrichtung verlaufen.In a connected to the printing unit of the printing press base body 10, which corresponds in its length in about the doctor blade 1 used, a deep groove 11 is incorporated at right angles to the squeegee direction, which between two blade jaws 2a; 2 b firmly fixed squeegee 1 absorbs. Two bearing bolts 4 which penetrate the base body 10 in alignment and are located in the latter dip into one, one blade clamping jaw 2 a; 2 b located Gleitnut 3, which extend perpendicular to the Abrakelrichtung.

Da diese Gleitnuten 3 Im Ausführungsbeispiel nicht durchgehend sind, sondern im oberen Bereich der Rakelspannbacken 2a; 2 b enden, ist im unbelasteten Zustand die Rakel 2 zusammen mit den Rakelspannbacken 2 a; 2 b um die beiden Lagerbolzen 4 pendelnd gelagert. Auf der der Nut 11 entgegengesetzten Fläche des Grundkörpers 10 befinden sich symmetrisch angeordnet, zwo! Stellglieder zur Anpassung des Rakeldruckes während des Abrakelvorganges. Die Stellglieder sind im'einzelnen so aufgebaut, daß In eine Gowindeplatte 12 eine durchbohrte Stellschraube 7 eingeschraubt ist, wobei durch deren Eindrehen in die Gewindeplatte 12 ein Federelement 6, welches sich unter der Stellschraube 7 befindet, gespannt wird. Die am Stößel 6 und an der Stellschraube 7 befindlichen Gegenlager 7a; 7 b dienen bei der Begrenzung des F ederweges des Federelementes 5. Dieses Federelement 5 drückt den in der Bohrung der Stellschraube 7 und dem Grundkörper 10 geführten Stößel 6 gegen beide Rakelspannbacken 2a; 2b, wodurch die Nutenden der Gleitnuten 3 gegen beide Lagerbolzen 4 gedrückt werden und somit eine Bewegung der Rakel 1 in Richtung Nutgrund der Nut 11 nur bei Überwindung der voreingestellten Federkräfte erfolgen kann. Die den Grundkörper 10 und die Stellschrauben 7 durchdringenden Stößel 6 sind mit einem Stößelkopf 8 versehen, mit dessen Hilfe us möglich ist, wechselseitig die Stößel β anzuheben, womit garantiert wird, daß die Rakelspannbacken 2a; 2b mit der Rakel 1 nach dem Ausheben der Gleitnut 3 von den Lagerbolzen 4 seitlich aus der Nut 11 herausgezogen werden können. Zur Gewährleistung dieser Möglichkeit zum schneiten und einfachen Wechsel der Rakel 11 ist ein Abstand 13 der Gleitnut 3 geringer als ein Abstand 9 dor Nut 11.Since these Gleitnuten 3 are not continuous in the embodiment, but in the upper region of the blade clamping jaws 2 a; 2 b ends, in the unloaded state, the doctor blade 2 together with the blade clamping jaws 2 a; 2 b mounted pendulum about the two bearing pin 4. On the groove 11 opposite surface of the body 10 are arranged symmetrically, two! Actuators for adjusting the squeegee pressure during the Abrakelvorganges. The actuators are im'einzelnen so constructed that in a Gowindeplatte 12 a pierced screw 7 is screwed, whereby by screwing it into the threaded plate 12, a spring element 6, which is located under the screw 7, is tensioned. The abutment 7a located on the plunger 6 and on the adjusting screw 7; 7 b are used in limiting the F ederweges of the spring element 5. This spring element 5 pushes the guided in the bore of the screw 7 and the main body 10 ram 6 against both blade clamping jaws 2 a; 2b, whereby the Nutenden the Gleitnuten 3 are pressed against both bearing pin 4 and thus a movement of the doctor blade 1 in the direction of groove bottom of the groove 11 can be made only by overcoming the preset spring forces. The basic body 10 and the screws 7 penetrating plunger 6 are provided with a plunger head 8, with the help of us is possible to mutually raise the plunger β, which guarantees that the blade clamping jaws 2a; 2b can be pulled laterally out of the groove 11 with the doctor blade 1 after lifting the slide groove 3 from the bearing pin 4. To ensure this possibility for snowy and easy change of the doctor blade 11 is a distance 13 of the sliding groove 3 is less than a distance 9 dor groove 11th

Der Einbau der zwischen den Rakelmesserspannbacken 2 a; 2 b vormotierten Rakel 1 kann analog dem Ausbau und in umgekohrter Reihenfolge nach Realisierung der obengenannten Bedingungen ebenfalls unproblematisch vollzogen werden, wobei die miteinander verbunc'men Rakelmesserspannberken 2 a; 2 b sowie die zwischen diesen geklemmte Rakel 1 nach wechsolseltlgon Anheben der Stößel β In die Nut 11 eingeschoben werden.The installation of the between the doctor blade clamping jaws 2 a; 2 b pre-doctored doctor blade 1 can likewise be carried out in a straightforward manner analogously to the removal and in the reverse order after the realization of the abovementioned conditions, the interlinked doctor blade laser beams 2 a; 2 b and the clamped between these doctor blade 1 after wechsolseltlgon lifting the plunger β are inserted into the groove 11.

Claims (3)

1. Rakelmesserhalter mit selbsttätigem Rakeldruckausgleich, insbesondei e für Tiefdruckmaschinen mit einem mit dem Druckwerk der Maschine verbundenen Grundkörper und mit Federelementen versehenen Stellgliedern, wobei der Grundkörper in einer Nut eine zwischen zwei Rakelspannbacken drehbar und senkrecht verschiebbare Rakel aufweist, gekennzeichnet dadurch, daß der Grundkörper (10) mittig zwei Lagorbolzen (4) aufweist, die um einen vorbestimmten Abstand in einer senkrecht zur Abrakelrichtung verlaufenden Gleitnut (3) der beiden Rakelspannbacken (2 a; 2 b) gelagert sind, und daß an der entgegengesetzten Seite des mit einer Nut (11) versehenen Grundkörper (10) die Federelemente (5) an beiden Seiten der Lagorbolzen (4) angeordnet sind.1. Doctor blade holder with automatic squeegee pressure compensation, insbesondei e for gravure printing machines with one connected to the printing unit of the machine body and provided with spring elements actuators, the main body in a groove between two squeegee jaws rotatable and vertically displaceable doctor has, characterized in that the main body ( 10) has in the center two bearing bolts (4), which are mounted at a predetermined distance in a direction perpendicular to the Abrakelrichtung Gleitnut (3) of the two blade clamping jaws (2 a, 2 b), and that on the opposite side of the with a groove (11 ) provided basic body (10) the spring elements (5) on both sides of the bearing bolts (4) are arranged. 2. Rakelmesserhalter nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Stellglieder, bestehend aus einem Stößelkopf (8), einem Stößel (6), einer Stellschraube (7) mit Gegenlagern (7 a, 7 b) und dem Federelement (5) senkrecht auf den Rakelspannbacken (2a;· 2b) angeordnet sind.2. Doctor blade holder according to claim 1, characterized in that the actuators, consisting of a plunger head (8), a plunger (6), an adjusting screw (7) with abutments (7 a, 7 b) and the spring element (5) perpendicular to the blade clamping jaws (2a, 2b) are arranged. 3. Rakelmesserhalter nach Anspruch ^gekennzeichnet dadurch, daß ein Abstand (13) der Gleitnut (3) geringer ist als ein Abstand (9) der Nut (11).3. Doctor blade holder according to claim ^, characterized in that a distance (13) of the sliding groove (3) is less than a distance (9) of the groove (11).
DD31346588A 1988-03-07 1988-03-07 RAKELMESSERHALTER WITH SELF-TIMING RAKEL PRESSURE COMPENSATION DD275992A3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31346588A DD275992A3 (en) 1988-03-07 1988-03-07 RAKELMESSERHALTER WITH SELF-TIMING RAKEL PRESSURE COMPENSATION
DE19883841116 DE3841116A1 (en) 1988-03-07 1988-12-07 Doctor blade holder with doctor pressure compensation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31346588A DD275992A3 (en) 1988-03-07 1988-03-07 RAKELMESSERHALTER WITH SELF-TIMING RAKEL PRESSURE COMPENSATION

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD275992A3 true DD275992A3 (en) 1990-02-14

Family

ID=5597487

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31346588A DD275992A3 (en) 1988-03-07 1988-03-07 RAKELMESSERHALTER WITH SELF-TIMING RAKEL PRESSURE COMPENSATION

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD275992A3 (en)
DE (1) DE3841116A1 (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8711428D0 (en) * 1987-05-14 1987-06-17 Du Pont Canada Comfort heat exchanger
DE9109787U1 (en) * 1991-08-07 1991-09-26 J.M. Voith Gmbh, 7920 Heidenheim, De
DE4213659C2 (en) * 1992-04-25 1995-06-08 Koenig & Bauer Ag Short inking unit for a rotary printing press
DE4213660C2 (en) * 1992-04-25 1995-06-08 Koenig & Bauer Ag Short inking unit for a web-fed rotary printing press
DE4213663C2 (en) * 1992-04-25 1995-06-08 Koenig & Bauer Ag Doctor bar for a short inking unit of a web-fed rotary printing press
US7614341B1 (en) * 2004-03-12 2009-11-10 General Dynamics Advanced Information Systems, Inc. Apparatus and method for a segmented squeegee for stenciling
JP5130577B2 (en) 2007-04-27 2013-01-30 ボブスト ソシエテ アノニム Doctor blade system of printing device for gravure printing machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE3841116A1 (en) 1989-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0315817B1 (en) Screen-printing machine
DE2155496C2 (en) Device for adjusting the pressure of inking rollers on a forme cylinder
CH681875A5 (en)
DE69906649T2 (en) Method and device for breaking a connecting rod
DE19718113A1 (en) Pressure roller doctor device
DE2404051C3 (en) Squeegee device for a rotary screen printing form
DE2207935A1 (en) Adjustable holder for a doctor blade inside a rotatable stencil of a printing machine for strip material
DD275992A3 (en) RAKELMESSERHALTER WITH SELF-TIMING RAKEL PRESSURE COMPENSATION
EP0423428B1 (en) Method and apparatus for adjusting the position of a printing squeegee and a flood squeegee in screen printing
EP0167906A2 (en) Printing head for a screen-printing machine
EP0154843A2 (en) Tensioning device for printing plates
DE4213669C2 (en) Device for adjusting a doctor blade
DE1966853B2 (en) Squeegee device for rotary screen printing machines
DE4400563C2 (en) Roller in an inking unit or dampening unit of a rotary printing press
DE3227626A1 (en) RAKELKOPF FOR PRINTING BODIES IN THE SCREEN PRINTING PROCESS
DE2208784B2 (en) Printing device
DE2552837A1 (en) PRINTING DEVICE
DE2739987A1 (en) MULTI-PURPOSE SCREEN PRINTING MACHINE
DE3032345C2 (en) Storage of a doctor blade with bearings arranged laterally outside the stencil of a screen printing unit
WO2003029004A1 (en) Top part of a screen printing machine with bearing elements for a screen printing stencil
DE4213670A1 (en) Device for clamping and positioning a doctor bar on an ink-emitting roller of a web-fed rotary printing press
DE8510718U1 (en) Device for easier insertion and removal of the roller in reverse rotogravure printing machines
EP0826498B1 (en) Pad printing machine
EP0894049B1 (en) Inking-pad printing press
EP1342571B1 (en) Pad printing machine

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee