CH341298A - Für Dach- und Wandkonstruktionen bestimmte Vorrichtung zum Verbinden von zwei nebeneinander angeordneten, die Dach- bzw. die Wandflächen bildenden Abdecktafeln - Google Patents

Für Dach- und Wandkonstruktionen bestimmte Vorrichtung zum Verbinden von zwei nebeneinander angeordneten, die Dach- bzw. die Wandflächen bildenden Abdecktafeln

Info

Publication number
CH341298A
CH341298A CH341298DA CH341298A CH 341298 A CH341298 A CH 341298A CH 341298D A CH341298D A CH 341298DA CH 341298 A CH341298 A CH 341298A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
roof
cover panels
wall
forming
another
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Kyburz Hans
Original Assignee
Kyburz Hans
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kyburz Hans filed Critical Kyburz Hans
Publication of CH341298A publication Critical patent/CH341298A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0801Separate fastening elements
    • E04F13/0803Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
    • E04F13/081Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements
    • E04F13/0812Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements fixed by means of spring action
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D3/00Roof covering by making use of flat or curved slabs or stiff sheets
    • E04D3/36Connecting; Fastening
    • E04D3/366Connecting; Fastening by closing the space between the slabs or sheets by gutters, bulges, or bridging elements, e.g. strips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Description


  Für Dach- und Wandkonstruktionen bestimmte Vorrichtung zum Verbinden  von zwei nebeneinander angeordneten, die Dach- bzw. die Wandflächen bildenden     Abdecktafeln       Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine  für Dach- und Wandkonstruktionen bestimmte Vor  richtung zum Verbinden von zwei nebeneinander an  geordneten, die Dach- bzw.

   die Wandflächen bilden  den     Abdecktafeln,    die sich dadurch kennzeichnet,  dass die beiden genannten     Abdecktafeln    mit nach  innen gerichteten, Haken bildenden Falzen versehen  sind, und ihnen eine     rinnenartige,    auf einer Unter  lage befestigte Halteschiene zugeordnet ist, deren  Seitenschenkel gegeneinander geneigte Randteile  aufweisen, über die die Haken bildenden Falze der       Abdecktafeln    eingehängt sind und die mittels einer  mit zwei seitlichen     Einschnappschenkeln    versehenen  Deckschiene federnd in ihrer Eingriffslage gesichert  sind.  



  Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel  des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht.  



       Fig.    1 und 2 zeigen die Vorrichtung in per  spektivischer Ansicht im zerlegten und im zusam  mengebauten Zustand, und       Fig.    3 ist eine in grösserem     Massstabe    gezeichnete  Stirnansicht zu     Fig.    2.  



  Die in den     Fig.    1-3 dargestellte Vorrichtung  ist '     angenommenerweise    für Dachkonstruktionen  bestimmt, die nebeneinander angeordnete, an ihren  benachbarten Randteilen miteinander verbundene  Blechtafeln     n    und b aufweisen. Die Tafeln verlau  fen in Richtung der Dachschräge. Die benachbarten       Längsrandteile        a1    und     b1    dieser Blechtafeln sind  zwecks Bildung von hakenförmigen Falzen nach  innen umgelegt.

   Auf einer eine Unterlage bildenden  Bretterverschalung e des Daches ist eine     rinnenartige     Halteschiene d befestigt, deren Seitenschenkel gegen  einander geneigte Randteile     dl,        d2    aufweisen, über  die die Falze     cal    und     b1    der Blechtafeln<I>a</I> und<I>b</I>  eingehängt sind, und die mittels einer zwei seitliche,    wellenförmig     abgekröpfte        Einschnappschenkel    cl  aufweisenden Deckschiene c federnd in ihrer Ein  griffslage gehalten werden, wie dies aus der Zeich  nung deutlich hervorgeht.

   Dabei greifen also die       Einschnappschenkel        cl    der Deckschiene c über die  Haken bildenden Falze     a1    und     b1    der     Abdecktafeln     <I>a</I> und<I>b.</I> Um diesen     Einschnappvorgang    zu erleich  tern, weisen die     Einschnappschenkel        cl    der Deck  schiene c schräg nach innen gerichtete Verlänge  rungsteile     c2    auf, die beim Aufsetzen der Deck  schiene c auf die Halteschiene d eine Spreizwirkung  auf die Schenkel dieser letzteren ausüben und das  Einspringen der     Schenkelrandteile        dl,

          d2    und der       Tafelrandteile        cal,   <I>bi</I> in die entsprechenden Wellen  teile der     Einschnappschenkel        cl    erleichtern.  



  Die obigen Ausführungen haben ihre Gültigkeit  sinngemäss auch für Wandkonstruktionen, deren  äussere Verschalung von an ihren benachbarten  Enden miteinander verbundenen Tafeln gebildet  werden, die in Richtung der Wandhöhe verlaufen,  so dass Halte- und Deckschienen hier in senkrechter  Richtung verlaufen. Dabei könnte, wie übrigens  auch bei Dachkonstruktionen, das     Abdeckmaterial     anstatt aus Blech aus einem hierfür geeigneten  Kunststoff bestehen.  



  Die Tafeln werden in einem Stück verlegt, deren  Länge der Dimension des Daches in der Schrägrich  tung entspricht. Eine     Dilatation    der     Tafeln    ist so  wohl in der Längs- als auch in der Querrichtung  derselben möglich.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Für Dach- und Wandkonstruktionen bestimmte Vorrichtung zum Verbinden von zwei nebeneinander angeordneten, die Dach- bzw. die Wandflächen bil denden Abdecktafeln, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden genannten Abdecktafeln mit nach innen gerichteten, Haken bildenden Falzen versehen sind, und ihnen eine rinnenartige, auf einer Unterlage be festigte Halteschiene zugeordnet ist, deren Seiten schenkel gegeneinander geneigte Randteile aufweisen,
    über die die Haken bildenden Falze der Abdeck- tafeln eingehängt sind und die mittels einer mit zwei seitlichen Einschnappschenkeln versehenen Deck schiene federnd in ihrer Eingriffslage gesichert sind. UNTERANSPRUCH Vorrichtung nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass die Einsehnappschenkel wellen förmig abgekröpft sind und schräg nach innen ge richtete Verlängerungsteile aufweisen.
CH341298D 1956-02-28 1956-02-28 Für Dach- und Wandkonstruktionen bestimmte Vorrichtung zum Verbinden von zwei nebeneinander angeordneten, die Dach- bzw. die Wandflächen bildenden Abdecktafeln CH341298A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH341298T 1956-02-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH341298A true CH341298A (de) 1959-09-30

Family

ID=4505723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH341298D CH341298A (de) 1956-02-28 1956-02-28 Für Dach- und Wandkonstruktionen bestimmte Vorrichtung zum Verbinden von zwei nebeneinander angeordneten, die Dach- bzw. die Wandflächen bildenden Abdecktafeln

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH341298A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3199258A (en) * 1962-02-23 1965-08-10 Robertson Co H H Building outer wall structure
US3667183A (en) * 1969-11-19 1972-06-06 William C Heirich Wall paneling system
FR2404078A1 (fr) * 1977-01-11 1979-04-20 Prost Georges Dispositifs d'assemblage et de fixation d'elements de constructions industrielles
EP0016291A1 (de) * 1979-02-22 1980-10-01 Georges Emile Prost Vorrichtung zur Zusammensetzung und Befestigung industrieller Bauelemente und unter Anwendung der genannten Vorrichtung montierte Gebäude
ITTO20110346A1 (it) * 2011-04-19 2012-10-20 Autostudi S R L Sistema pannelli

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3199258A (en) * 1962-02-23 1965-08-10 Robertson Co H H Building outer wall structure
US3667183A (en) * 1969-11-19 1972-06-06 William C Heirich Wall paneling system
FR2404078A1 (fr) * 1977-01-11 1979-04-20 Prost Georges Dispositifs d'assemblage et de fixation d'elements de constructions industrielles
EP0016291A1 (de) * 1979-02-22 1980-10-01 Georges Emile Prost Vorrichtung zur Zusammensetzung und Befestigung industrieller Bauelemente und unter Anwendung der genannten Vorrichtung montierte Gebäude
ITTO20110346A1 (it) * 2011-04-19 2012-10-20 Autostudi S R L Sistema pannelli

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1168622B (de) Unterdecke mit Traegern und in die Traeger eingreifenden Haltegliedern fuer duennwandige Deckenplatten
DE1478452A1 (de) Dachziegel fuer Spielzeugbauelement
CH341298A (de) Für Dach- und Wandkonstruktionen bestimmte Vorrichtung zum Verbinden von zwei nebeneinander angeordneten, die Dach- bzw. die Wandflächen bildenden Abdecktafeln
CH422259A (de) Lagergestell
DE694543C (de) Aus Platten zusammengesetzte Schutzwand fuer den Bergeversatz
DE880201C (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung von Plaenen, Zeichnungen, Landkarten u. dgl.
DE2207388A1 (de) Decke fuer bauwerke
AT214130B (de) Schalung für den Betonbau
DE6922050U (de) Mehrzwecktafel
AT203168B (de) Wandregal
AT252521B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Halteschienen für Verkleidungsplatten, Verkleidungsstreifen od. dgl. an Trägern, die an einer Decke oder an einer Wand befestigt sind
CH441683A (de) Aufhängevorrichtung für den in Abstand unter einer Rohdecke angeordneten Putzträger von Blinddecken
AT262544B (de) Einrichtung zur Bildung von Gefachen an Ladentischen, Regalen oder sonstigen Platten
AT256673B (de) Träger zur Aufnahme von Patronen
AT224843B (de) Zerlegbare offene Metallgarderobe, insbesondere für Wasch- und Umkleideräume in Industriebetrieben
DE2160273A1 (de) Unterdeckenelement
DE1123870B (de) Anordnung zum Befestigen von Leisten an Konstruktionsteilen
DE7409595U (de) Klammer zum festhalten von deckentafeln bei abgehaengten deckenkonstruktionen
CH364649A (de) Anzeigetafel
DE1509137A1 (de) Mit Pfannen gedecktes Sparrendach
CH337315A (de) Satz von Bauelementen zum Zusammenbau von Gestellen
DE7607080U1 (de) Regalfach mit warenteiler
DE7342978U (de) Paneelverbinder für aus paarweise im Abstand zueinander senkrecht angeordneter Blechpaneele
DE1822672U (de) Sockelleiste.
DE1883160U (de) Doppelschaliges bauteil aus kunststoff fuer dachabdeckungen, wandverkleidungen od. dgl.