AT523991A1 - Smart system for recording praise to God - Google Patents

Smart system for recording praise to God Download PDF

Info

Publication number
AT523991A1
AT523991A1 ATA146/2020A AT1462020A AT523991A1 AT 523991 A1 AT523991 A1 AT 523991A1 AT 1462020 A AT1462020 A AT 1462020A AT 523991 A1 AT523991 A1 AT 523991A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
counter
user
input
software
variant
Prior art date
Application number
ATA146/2020A
Other languages
German (de)
Inventor
Bilal Hassan
Original Assignee
Bilal Hassan
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bilal Hassan filed Critical Bilal Hassan
Priority to ATA146/2020A priority Critical patent/AT523991A1/en
Publication of AT523991A1 publication Critical patent/AT523991A1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/008Devices related to praying, e.g. counters, reminders, study aids, compasses, rugs, cushions, or the like
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06MCOUNTING MECHANISMS; COUNTING OF OBJECTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06M1/00Design features of general application

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Die Patentanmeldung beschreibt ein System, welches Nutzern die Möglichkeit geben soll, auf moderne, mobile, handliche und intelligente Weise dessen Lobpreisungen aufzunehmen. Das Besondere an diesem System sind die speziell entwickelten Eingabemöglichkeiten, welche durch Mobilität und moderne Handhabung punkten und im Einklang mit der dazugehörigen Software steht, welche viele zusätzliche, nützliche Funktionen bietet.The patent application describes a system that is intended to give users the opportunity to record their praises in a modern, mobile, handy and intelligent way. The special thing about this system is the specially developed input options, which score points for mobility and modern handling and are consistent with the associated software, which offers many additional, useful functions.

Description

Die Zielgruppe umfasst alle monotheistischen Religionen, die Gott loben und preisen. Als Veranschauungsbeispiel werden Muslime als mögliche Nutzer herangezogen, da diese The target group includes all monotheistic religions that praise and glorify God. As an illustrative example, Muslims are used as possible users, since these

Erfindung in den islamischen Ländern wie dem arabischen Raum, Indonesien und Türkei eine große Anwendung finden könnte. Invention could find great application in Islamic countries such as the Arab world, Indonesia and Turkey.

Il. Problembeschreibung: II. Problem Description:

Schon seit hunderten von Jahren gedenken Juden, Christen und Muslime Gott, indem sie sich an Gott erinnern und seine Namen erwähnen. For hundreds of years, Jews, Christians and Muslims have commemorated God by remembering God and mentioning His names.

Die verbalen Erwähnungen der Namen Gottes wird bei den Muslimen Gotteslob (arabisch Tasbih) genannt. Dabei werden beispielsweise immer wieder Lobpreisungen wie ‚„‚Gepriesen sei Gott” oder „Alles Lob gebührt Gott” wiederholt. The verbal mentioning of God's name is called the praise of God (Arabic Tasbih) by Muslims. For example, praises such as “Praise be to God” or “All praise is due to God” are repeated again and again.

Traditionellerweise wird dazu eine Gebetskette (arabisch Misbaha) benutzt. Eine Misbaha ist eine Perlenkette, welche aus 99 Perlen besteht und als Zählwerk dient, um die Lobpreisungen zu zählen. Auch die Christen verwenden eine Gebetskette, die als Rosenkranz bezeichnet wird. Traditionally, a prayer chain (Arabic Misbaha) is used. A Misbaha is a string of beads, which consists of 99 beads and serves as a counter to count the praises. Christians also use a prayer chain called a rosary.

Das Problem das eine traditionelle Gebetskette (Misbaha) mit sich bringt ist, dass sie nur 99 Perlen besitzt. Wenn nun ein Nutzer über 99 mal Gott gedenkt und die Anzahl der Lobpreisung zählen möchte, müsste er sich merken, wie oft er die Gebetskette durchgezählt hat. The problem with a traditional prayer beads (misbaha) is that they only have 99 beads. Now, if a user remembers God more than 99 times and wants to count the number of times he praises, he would have to remember how many times he counted the prayer beads.

Viele Muslime machen täglich hunderte oder tausende Lobpreisungen Gottes. Diese mittels einer Gebetskette zu zählen, gestaltet sich schwierig. Many Muslims make hundreds or thousands of praises to God every day. Counting them with a prayer chain is difficult.

Vielen Nutzer wollen sich jedoch im Klaren sein, wie viele Lobpreisungen sie letztendlich vollzogen haben. However, many users want to be clear about how many praises they have ultimately completed.

Il. Stand der Technik: II. State of the art:

Il.1 einfache Mechanische/ digitale Zähler Es gibt am Markt sowohl mechanische als auch digitale Zähler, die von Gläubigen benutzt Il.1 Simple Mechanical/Digital Counters There are both mechanical and digital counters used by believers on the market

werden, um ihre Lobpreisungen zu zählen. Besonders in den heiligen Stätten (Mekka und Medina) ist dies ein Verkaufsschlager. become to count their praises. This is a big seller, especially in the holy places (Mecca and Medina).

Im Anhang X.1 sind Beispiele für diese mechanischen und digitalen Zähler. Appendix X.1 gives examples of these mechanical and digital counters.

1.1.1 Nachteile: 1.1.1 Disadvantages:

Ein Nachteil bei diesen mechanischen und digitalen Zählern ist, dass sich die Funktion der Zähler ausschließlich nur auf das Aufwärtszählen beschränkt und dem Benutzer keine zusätzlichen Funktionen geboten werden. A disadvantage with these mechanical and digital counters is that the function of the counters is limited to only counting up and no additional functions are offered to the user.

Der User hat beispielsweise nicht die Möglichkeit die Lobpreisungen an verschiedenen Tagen abzuspeichern und in späterer Folge wieder aufzurufen. For example, the user does not have the option of saving the praises on different days and calling them up again later.

Ein weiterer Nachteil ist, dass man nur eine Art der Lobpreisung zählen kann, Another disadvantage is that you can only count one type of praise,

da die Zählgeräte nur dafür ausgelegt sind, eine bestimmte Lobpreisung zu zählen. since the counting devices are only designed to count a specific praise.

1.2 Zähler Apps Eine andere Möglichkeit bieten Apps für Nutzer. Diese Apps sind speziell dafür ausgelegt Lobpreisungen zu zählen. 1.2 Counter apps Apps for users offer another possibility. These apps are specially designed to count praises.

1 1/15 1 1/15

M.2.1. Nachteile: M.2.1. Disadvantage:

Ein Nachteil, welcher eine solche App mit sich bringt ist, dass die App im Vergleich zu den mechanischen/digitalen Zählern sehr unhandlich ist. Die Benützung der App erfordert nämlich, dass der User sein Smartphone ständig in seiner Hand hält und immer wieder den Bildschirm berührt. Benutzer dieser App machen Lobpreisungen gerne bei Spaziergängen. Hierbei ist es wesentlich angenehmer einen mobilen Zähler am Fingergelenk zu tragen, da beide Hände so gut wie uneingeschränkt benützt werden können. Vergleicht man dies nun mit dem ständigen Tragen eines Smartphones, schneidet die Gebrauchstauglichkeit im Vergleich zu den mechanischen/digitalen Zählern im Alltag schlecht ab. Besonders für ältere Menschen stellt das ständige Tragen eines Smartphones eine große Hürde da. A disadvantage that such an app brings with it is that the app is very unwieldy compared to the mechanical/digital meters. The use of the app requires the user to hold their smartphone in their hand at all times and keep touching the screen. Users of this app like to give praise while walking. It is much more comfortable to wear a mobile counter on your finger joint, since both hands can be used almost without restrictions. If you now compare this with the constant carrying of a smartphone, the usability comes off poorly in comparison to the mechanical/digital meters in everyday life. Carrying a smartphone all the time is a major hurdle, especially for older people.

Ein weiterer Nachteil ist, dass die Akkulaufzeit des Smartphones darunter leidet, da mit der Nutzung dieser Apps der Bildschirm permanent eingeschaltet sein muss. Another disadvantage is that the battery life of the smartphone suffers because the screen has to be permanently switched on when using these apps.

Wenn der Benutzer nun die App für mehrere Stunden benutzt, verringert sich auch gleichzeitig die Batteriekapazität erheblich. If the user now uses the app for several hours, the battery capacity will also decrease significantly at the same time.

Nachteilig erweist sich auch, dass es es so gut wie keine Apps für Laptops und PCs gibt. Des Weiteren bieten die wenigen Apps für Laptop und PCs nicht viele Funktionen. Ein Beispiel für eine solche App befindet sich im Anhang X.2. Another disadvantage is that there are almost no apps for laptops and PCs. Furthermore, the few apps for laptops and PCs do not offer many functions. An example of such an app can be found in Appendix X.2.

IV. Lösung IV. Solution

Gegenstand dieser Erfindung ist ein System das Endbenutzern die Möglichkeit bietet, ihre Lobpreisungen auf eine mobile, handlich und auch intelligent Weise zu erfassen und in später zeitlicher Folge auf ihrem Endgerät(Smartphone, Tablet, Laptop oder PC) mittels der dafür entwickelten Software wieder aufzurufen. The subject of this invention is a system that offers end users the opportunity to record their praises in a mobile, handy and intelligent way and to call them up again later on their end device (smartphone, tablet, laptop or PC) using the software developed for this purpose.

V. Figurenbeschreibung V. Character description

V.1 Eingabe Variante 1 Eingabe Variante 1 des Systems besteht aus Folgenden Elementen. V.1 Input variant 1 Input variant 1 of the system consists of the following elements.

Einschaltknopf (1) power button (1)

Funktion 1: Einschalten (kurzes Drücken) Function 1: Power on (short press)

Funktion 2: Verbinden via Bluetooth mit dem System(einem Endgerät beispielsweise Smartphone) (langes Drücken) Function 2: Connect via Bluetooth to the system (a device such as a smartphone) (long press)

Zählwerk Knopf (2) counter button (2)

Funktion: Dient als Zählwerk des Gotteslobes Function: Serves as a counter for the praise of God

Änderung Zählwerk Knopf (3) Change counter button (3)

Funktion: Ändert die zu zählende Variable(Lopreisungstext) Function: Changes the variable to be counted (praise text)

Beispielsweise wenn der Benutzer von dem Lobpreisungstext ‚‚Gepriesen sei Gott” zu „Alles Lob gebührt Gott “ wechseln will, könnte er dies mittels Änderung Zählwerk Knopf (3) gemacht werden. For example, if the user wanted to change from the praise text 'Praise be to God' to 'All praise is due to God', he could do so using the Change Counter button (3).

Anzeige (4) ad (4)

Funktion: Anzeigen des momentanen Zählerstatuses und der dazugehörigen Zählervariable. Fingerhalterung (5) Function: Display of the current counter status and the associated counter variable. finger mount (5)

V.2 Eingabe Variante 2 Eingabe Variante 2 des Systems besteht aus Folgenden Elementen. V.2 Input variant 2 Input variant 2 of the system consists of the following elements.

Touchpad (1) Funktion: Das touchpad hat für das entwickelte System mehrere Funktionen Touchpad (1) Function: The touchpad has several functions for the developed system

Funktion 1: Das einfache Antippen des touchpads (1) dient als Zählwerk (wie Zählwerk Knop(2) bei Variante 1). Function 1: Simply tapping the touchpad (1) serves as a counter (like counter Knop(2) in variant 1).

Funktion 2: Das nach rechts oder links Wischen bewirkt das Ändern der zu zählenden Variable (wie Änderungen Zählwerk Knopf (3) bei Variante 1) Function 2: Swiping to the right or left changes the variable to be counted (like changes counter button (3) in variant 1)

Als Beispiel wurden hier nur 2 Funktionen genannt, es gibt jedoch noch viele weitere Only 2 functions were mentioned here as an example, but there are many more

Funktionen, die nicht aufgelistet werden, da der Kreativität beim Einsatz eines Touchpads keine Grenzen gesetzt sind. Functions that are not listed because there are no limits to creativity when using a touchpad.

Diese Art des Inputs birgt einen speziellen Vorteil im Vergleich zu herkömmlichen MMi(Mensch Maschinen Schnittstelle). This type of input has a special advantage compared to conventional MMi (Human Machine Interface).

Sie zwingt den Benutzer nicht auf den Bildschirm zu schauen, sondern It doesn't force the user to look at the screen

ist für ein innovatives Eingeben mittels des Daumens gedacht. Dadurch ist das Benutzerfeld des Users nicht wie bei einem Smartphone, Smartwatch oder dem Laptop eingeschränkt. Diese spezielle Input Variante, welche speziell für dieses System entwickelt wurde, ist nur ein möglicher Anwendungsbereich. is intended for innovative inputting with the thumb. As a result, the user field is not restricted as with a smartphone, smartwatch or laptop. This special input variant, which was specially developed for this system, is just one possible area of application.

Diese neuartige Eingabemöglichkeit kann auch universelle eingesetzt werden und ähnlich wie eine Smartwatch verwendet werden. Sie bietet jedoch den Vorteil den Fokus auf eine innovativen Eingabe zu richten und somit das Benutzersichtfeld nicht einzuschränken. Fingerhalterung (2) This new type of input option can also be used universally and used in a similar way to a smartwatch. However, it offers the advantage of focusing on an innovative input and thus not restricting the user's field of vision. finger mount (2)

Funktion: Die Halterung dient dazu das Gerät einfach und sicher am Finger anzubringen. Dadurch wird die Bewegungsfreiheit der Hand kaum eingeschränkt. Function: The holder is used to attach the device easily and securely to the finger. This hardly restricts the freedom of movement of the hand.

Vl.3 Eingabe Variante 3 Eingabe Variante 3 des Systems besteht aus Folgenden Elementen. Vl.3 Input variant 3 Input variant 3 of the system consists of the following elements.

Einschaltknopf (1) power button (1)

Funktion 1: Einschalten (kurzes Drücken) Function 1: Power on (short press)

Funktion 2: Verbinden via Bluetooth mit dem System(einem Endgerät beispielsweise Smartphone) (langes Drücken) Function 2: Connect via Bluetooth to the system (a device such as a smartphone) (long press)

Zählwerk Knopf (2) counter button (2)

Funktion 1: Dient als Zählwerk des Gotteslobes Function 1: Serves as a counter for the praise of God

Funktion 2: Zählt wie oft die Perlenkette vollständig abgezählt wurde. Function 2: Counts how many times the string of pearls has been fully counted.

Zwischen Funktion 1 und Funktion 2 kann mittels der dazugehörigen Software, am Endgerät gewechselt werden. You can switch between function 1 and function 2 using the associated software on the end device.

Änderung Zählwerk Knopf (3) Funktion: Ändert die Zählervariable Change counter button (3) Function: Changes the counter variable

Anzeige Optional (4) Display Optional (4)

Funktion: Anzeigen des momentanen Zählerstatuses und der dazugehörigen Zählervariable. Function: Display of the current counter status and the associated counter variable.

VI.4.1 Eingabe Variante 4.1 Eingabe Variante 4.1 des Systems besteht aus Folgenden Elementen. VI.4.1 Input variant 4.1 Input variant 4.1 of the system consists of the following elements.

Zählwerk Knopf (1) counter button (1)

Funktion: Dient als Zählwerk der Gottesgelobungen Änderung Zählwerk Knopf (2) Function: Serves as a counter of the vows to God change counter button (2)

Funktion: Ändert die Zählervariable Kommunikationsschnittstelle (3) Function: Changes the counter variable communication interface (3)

Funktion: Schnittstelle, um eine Verbindung zwischen dem Eingabegerät und dem Endgerät herzustellen. Function: Interface to establish a connection between the input device and the end device.

In diesem Fall ist die Schnittstelle ein Headphone Anschluss und die Daten werden mittels In this case, the interface is a headphone connection and the data is transmitted via

diesem Anschluss an die Software, welche auf einem Endgerät (Smartphone, PC) weitergeleitet. this connection to the software, which is forwarded to a terminal device (smartphone, PC).

Kabel (4) Funktion: Das Kabel dient als Übertragungsmedium Cable (4) Function: The cable serves as a transmission medium

Vl.4.2 Eingabe Variante 4.2 Eingabe Variante 4.2 des Systems besteht aus Folgenden Elementen. Vl.4.2 Input variant 4.2 Input variant 4.2 of the system consists of the following elements.

Einschaltknopf (1) Funktion 1: Einschalten (kurzes Drücken) Power button (1) Function 1: Power on (short press)

Funktion 2: Verbinden via Bluetooth mit einem Endgerät beispielsweise Smartphone (langes Drücken) Function 2: Connect via Bluetooth to a device such as a smartphone (press and hold)

Zählwerk Knopf (2) counter button (2)

Funktion: Dient als Zählwerk Function: Serves as a counter

Änderung Zählwerk Knopf (3) Change counter button (3)

Funktion: Ändert die Zählervariable Function: Changes the counter variable

VI. Allgemeine Beschreibung VI. general description

Das System besteht aus mehreren Eingabemöglichkeiten und einer dazugehörigen Software auf dem Endgerät (Smartphone, Tablet, Laptop etc.) des Nutzers. The system consists of several input options and associated software on the end device (smartphone, tablet, laptop, etc.) of the user.

Vl.1.Eingabemöglichkeiten des Systems Die mobilen Zähler dienen als Eingabemöglichkeit, um die Lobpreisungen des Users auf eine benutzerfreundliche Weise aufzunehmen (Input). Vl.1. Input options of the system The mobile counters serve as an input option to record the praises of the user in a user-friendly way (input).

Die mobilen Zähler sind speziell für dieses System entwickelt worden und sind darauf ausgerichtet eine höchstmögliche Gebrauchstauglichkeit im Alltag zu erzielen. The mobile meters have been specially developed for this system and are designed to achieve the highest possible level of usability in everyday life.

Um auf die individuelle Bedienbarkeit des Benutzers Rücksicht zu nehmen, werden dem Nutzer verschiedenste Eingabemöglichkeiten geboten. In order to take into account the individual usability of the user, the user is offered a wide variety of input options.

4 4/15 4 4/15

Die verschiedenen Eingabemöglichkeiten werden nun im Anhand von Variante 1 bis 5 im Folgenden näher beschrieben und mögliche Ausführungen und Funktionen aufgezählt. The various input options are now described in more detail below on the basis of variants 1 to 5 and possible designs and functions are listed.

VI.1.1 Variante 1 VI.1.1 Variant 1

Ein mobiler Zähler, der an einem beliebigen Fingergelenk angebracht werden kann. A mobile counter that can be attached to any finger joint.

Dieser Zähler kommuniziert drahtlos mit dem System (der Software am Endgerät). This meter communicates wirelessly with the system (the software on the end device).

Fig.1 veranschaulicht eine Skizze von Variante 1. Diesen kann man entnehmen, dass das Eingabegeräte aus mehreren Buttons und einem Bildschirm besteht. 1 illustrates a sketch of variant 1. From this one can see that the input device consists of several buttons and a screen.

Der Zählerstand des Benutzers wird durch den Zählwerk Knopf (2) aufgenommen und die Daten schließlich drahtlos an das System übermittelt. The user's meter reading is recorded by the counter button (2) and the data is then transmitted wirelessly to the system.

Für ein besseres Verständnis werden mögliche Anwendungsfunktionen, mit Hilfe der Fig. 1 veranschaulicht. Possible application functions are illustrated with the aid of FIG. 1 for a better understanding.

Wie man in Fig.1 sehen kann, besteht Eingabe Variante 1 aus einem Bedienfeld, welches As can be seen in Fig.1, input variant 1 consists of a control panel, which

aus einem Einschaltknopf (1), Zählwerk Knopf (2), Änderung Zählwerk Knopf (3) und composed of a power button (1), counter button (2), change counter button (3) and

einer Anzeige (4) besteht. Auf der Unterseite des Bedienfeldes befindet sich eine Fingerhalterung (5). a display (4) consists. There is a finger holder (5) on the underside of the control panel.

VI.1.2 Variante 2 VI.1.2 Variant 2

Ein mobiler Zähler, der an einem beliebigen Fingergelenk angebracht werden kann und drahtlos mit dem System kommuniziert. Dieser besteht diesmal jedoch aus einem kleinen touch display (wie eine kleine Finger smartwatch). A mobile counter that can be attached to any finger joint and communicates wirelessly with the system. This time, however, it consists of a small touch display (like a small finger smartwatch).

Für ein besseres Verständnis werden mögliche Anwendungsfunktionen, mit Hilfe der Fig.2, veranschaulicht. Das Aufnehmen des Zählerstandes des Benutzers übernimmt bei Variante For a better understanding, possible application functions are illustrated with the help of FIG. The recording of the meter reading of the user takes over at Variant

2 das Touchdisplay(1), welcher durch das Antippen des Touchdisplays den Zählerstand um eins erhöht 2 the touch display(1), which increases the counter reading by one by tapping the touch display

Für ein besseres Verständnis werden mögliche Anwendungsfunktionen, mit Hilfe der Fig.2, veranschaulicht. For a better understanding, possible application functions are illustrated with the help of FIG.

Wie man in Fig.2 sehen kann, besteht das Bedienfeld aus einem Touchdisplay(1). Auf der Unterseite des Bedienfeldes befindet sich eine Fingerhalterung (2). As can be seen in Fig.2, the control panel consists of a touch display (1). There is a finger holder (2) on the underside of the control panel.

VI.1.3 Variante 3 VI.1.3 Variant 3

Eine smarte Perlenkette, welche in ihrer Form der traditionelle Perlenkette (Misbaha) ähnelt, jedoch die Lobpreisungen, welche der Benutzer über die Perlenkette tätig erfasst und sie drahtlos an die Software des Systems leitet. A smart beaded necklace that is similar in shape to the traditional beaded necklace (Misbaha), but the praises that the user actively captures through the beaded necklace and wirelessly transmits them to the system's software.

Die Perlenkette ähnelt einer traditionellen Perlenkette mit dem Unterschied, dass sie durch eine Bedienfläche zusammengehalten wird. Fig.3 kann man entnehmen, dass die Bedienfläche aus einem Einschaltknopf (1), einem Zählwerk Knopf (2), einem Änderung Zählwerk Knopf (3) und einer optionalen Anzeige (4) besteht. The string of beads is similar to a traditional string of beads except that it is held together by a control panel. It can be seen from Fig.3 that the control panel consists of a power button (1), a counter button (2), a change counter button (3) and an optional display (4).

Für ein besseres Verständnis werden mögliche Anwendungsfunktionen, mit Hilfe der Fig.3 veranschaulicht. For a better understanding, possible application functions are illustrated with the help of FIG.

Ein speziell entwickelte Perlenkette, die als Input für das System dient. A specially designed string of beads that serves as an input to the system.

Die Perlenkette hat die Möglichkeit am Handgelenk als Accessoire getragen zu werden. Die Kommunikation mit dem entwickelten System kann je nach Ausführung drahtlos oder mittels Kabel (USB-C, USB bzw. Kopfhöreranschluss je nach Endgerät) erfolgen. The pearl necklace can be worn as an accessory on the wrist. Depending on the design, communication with the developed system can take place wirelessly or by cable (USB-C, USB or headphone connection depending on the end device).

VlI.1.4.1. Kommunikation mittels Kabel VII.1.4.1. Communication by cable

Die Perlenkette besteht aus mehreren Perlen. Die Perlen werden mittels eines Kabels(4) zusammengehalten. Am Anfang der Perlenkette befindet sich eine Kommunikationsschnittstelle (3) (z.B. Kopfhöreranschluss bzw. ein USB-C Kabel) The pearl necklace consists of several pearls. The beads are held together with a cable (4). At the beginning of the string of pearls there is a communication interface (3) (e.g. headphone connection or a USB-C cable)

und am anderen Ende ein Zählwerk Knopf (1). welcher als Zählwerk dient. Die Perlenkette kann im geöffneten oder geschlossenen Zustand getragen werden. Im geöffneten Zustand wird der Anfang der Perlenkette an das Endgerät angeschlossen (dadurch wird eine Kommunikation zum System(software am Endgerät) sichergestellt). Das Ende der Perlenkette, an dem sich der Knopf befindet, wird als Zähler des Gotteslobs genutzt. and at the other end a counter button (1). which serves as a counter. The pearl necklace can be worn open or closed. When open, the beginning of the string of pearls is connected to the end device (this ensures communication with the system (software on the end device)). The end of the string of pearls, where the button is located, is used as a counter for praising God.

Die Perlenkette hat die Möglichkeit im geschlossenen Zustand als Accessoire am Handgelenk getragen zu werden. The pearl necklace can be worn as an accessory on the wrist when closed.

Für ein besseres Verständnis werden mögliche Anwendungsfunktionen, mit Hilfe der Fig.4.1 veranschaulicht. For a better understanding, possible application functions are illustrated with the help of Fig. 4.1.

VI.1.4.2 Ausführungsmöglichkeit: Eingabe via Button VI.1.4.2 Execution option: Input via button

Die Perlenkette wird durch ein Bedienfeld zusammengehalten, siehe Fig.4.2. Dieser Skizze kann man entnehmen, dass das Bedienfeld aus einem Einschaltknopf(1), einem Zählwerk Knopf(2) und einer Änderung Zählwerk Knopf (3) besteht. The string of beads is held together by a control panel, see Fig.4.2. From this sketch you can see that the control panel consists of a power button (1), a counter button (2) and a change counter button (3).

Die Perlenkette kann sowohl als Accessoire am Handgelenk getragen werden, als auch als Zählwerk verwendet werden. The pearl necklace can be worn as an accessory on the wrist or used as a counter.

Für ein besseres Verständnis werden mögliche Anwendungsfunktionen, mit Hilfe der Fig.4.2, welche sich im Kapitel Figuren befindet veranschaulicht. For a better understanding, possible application functions are illustrated with the help of Fig.4.2, which is located in the Figures chapter.

VI.1.5 Variante 5 VI.1.5 Variant 5

Als weitere Eingabemöglichkeit für das System bieten sich bei Kopfhörern die integrierten Knöpfe an. Die integrierten Knöpfe können nicht nur zum Pausieren und zum Regeln der Lautstärke benutzt werden, sondern können auch von anderen Programmen verwendet werden. The integrated buttons on headphones offer another input option for the system. The integrated buttons can not only be used for pausing and adjusting the volume, but can also be used by other programs.

Bei der Software werden die integrierten Knöpfe als Zählwerk für das System genutzt. With the software, the integrated buttons are used as counters for the system.

Ein besonderer Vorteil dieser Variante liegt darin, dass dem Benutzer eine kostenlose Eingabemöglichkeit zur Verfügung gestellt wird. A particular advantage of this variant is that the user is provided with a free input option.

VI.2 Software des Systems VI.2 Software of the system

Mittels der Software werden die aufgenommen Daten über die oben beschriebenen Eingabemöglichkeit gespeichert, analysiert und angezeigt. Es können mittels der Software The software is used to store, analyze and display the recorded data via the input options described above. It can be done using the software

6 6/15 6 6/15

Die Software dieses Systems zielt darauf ab, die Nutzererfahrung (User experience) zu steigern. The software of this system aims to increase user experience.

Weiters dient die Software als erweitere Eingabemöglichkeit für den Benutzer. Befehle, welche nicht über die jeweilige Eingabe Variante getätigt werden können, kann der Benutzer mittels der Software tätigen( siehe Fig.3, Zählwerk Knopf (2) Funktion). Genau hier kommt die Software zum Einsatz, welche als erweiterte Eingabemöglichkeit dient und über die man diese Änderungen vollziehen kann. Die Software erkennt die verschiedene Eingabe Varianten und reagiert darauf mit erweiterten Funktionen. Beispielsweise werden dem Benutzer via Software bei Variante 2 mehr Funktionen geboten, da durch das Touchfeld, der Benutzer mehr Möglichkeiten hat, seine Wünsche einzugeben. The software also serves as an extended input option for the user. Commands that cannot be activated via the respective input variant can be activated by the user using the software (see Fig. 3, counter button (2) function). This is exactly where the software is used, which serves as an extended input option and through which these changes can be made. The software recognizes the different input variants and responds with extended functions. For example, the user is offered more functions via the software in Variant 2, since the touch field gives the user more options for entering their wishes.

Die Software bietet auch die Möglichkeit seine Statistiken zu teilen (sharen) und gemeinsame Gruppen Zählungen zu tätigen. The software also offers the possibility to share its statistics (share) and make joint group counts.

Des weiteren können vom Nutzer Ziele gesetzt werden, wie einen bestimmten Zählerstand über einen Tag, ein Monat oder ein Jahr zu erreichen. Um dem Benutzer zu helfen diese Ziele leichter zu erreichen, wird der Benutzer von der Software je nach Eingabewunsch täglich, wöchentlich oder monatlich an seine Ziele erinnert. Furthermore, the user can set goals, such as reaching a certain meter reading over a day, a month or a year. To help the user achieve these goals more easily, the software reminds the user of their goals on a daily, weekly or monthly basis, depending on what they wish to enter.

Das System ist für Smartphones, Tablets, Laptops etc. kompatible. The system is compatible with smartphones, tablets, laptops, etc.

VII. Vorteile des Systems VII. Benefits of the System

Das System vereint eine hohe Gebrauchstauglichkeit(usability) durch die verschiedenen Eingabemöglichkeiten, welche dem Nutzer geboten werden und erzielt eine hohe Nutzererfahrung (user experience), durch ein speziell entwickelte Software, welche im Einklang mit den verschiedenen Input Varianten steht und viele nützliche Funktionen bietet. Besonders in den Heiligen Städten (Mekka, Rom etc.) könnte dieses System zum Verkaufsschlager werden. The system combines a high level of usability through the various input options offered to the user and achieves a high user experience through specially developed software, which is consistent with the various input variants and offers many useful functions. Especially in the holy cities (Mecca, Rome etc.) this system could become a bestseller.

Die mögliche Anwendergruppen sind allein in den heiligen Städten Mekka und Medina enorm. Es pilgern jährlich mehr als 2 Millionen Pilger in die heiligen Städte, die meisten von ihnen kaufen vor Ort mindestens eine Perlenkette, wenn nicht sogar mehr, da dies ein beliebtes Souvenir für Verwandten oder Freunde ist. Das beschriebene System bietet eine moderne und zeitgemäße Alternative, zu den vorort verkauften Perlenketten. The possible user groups are enormous in the holy cities of Mecca and Medina alone. More than 2 million pilgrims make the pilgrimage to the holy cities each year, most of whom buy at least one pearl necklace, if not more, on the spot, as it is a popular souvenir for relatives or friends. The system described offers a modern and contemporary alternative to the pearl necklaces sold locally.

VIII. Patentschutz VIII. Patent Protection

Unter Patentschutz steht das entwickelte System, um Lobpreisungen auf benutzerfreundliche Weise zu erfassen. Dazu gehören einerseits die entwickelten Input Varianten 1-4, auf die im Folgenden näher eingegangen wird. Andererseits die dazugehörige Software, die im Einklang mit dem Eingabevarianten steht und die aufgenommen Daten abspeichert, anaysiert, wiedergibt und viele nützliche Funktionen bietet. The system developed to record praise in a user-friendly way is patent protected. On the one hand, this includes the developed input variants 1-4, which will be discussed in more detail below. On the other hand, the associated software, which is in line with the input variant and saves, analyses, reproduces the recorded data and offers many useful functions.

Das System ist durch seine speziellen Eingabe Varianten(VI.) gekennzeichnet. The system is characterized by its special input variants (VI.).

Eingabe Variante 1 nach Anspruch 1 ist gekennzeichnet durch einen mobilen Zähler, der an einem beliebigen Fingergelenk angebracht werden kann und drahtlos mit dem System kommuniziert. Der Zählerstand des Benutzers wird durch den Zählwerk Knopf (2) aufgenommen und die Daten schließlich drahtlos an das System übermittelt. Input variant 1 according to claim 1 is characterized by a mobile counter that can be attached to any finger joint and communicates wirelessly with the system. The user's meter reading is recorded by the counter button (2) and the data is then transmitted wirelessly to the system.

Nach Anspruch 1 ist Eingabe Variante 1 gekennzeichnet durch ein Bedienfeld, welches aus einem Einschaltknopf (1), Zählwerk Knopf (2), Änderung Zählwerk Knopf (3) und einer Anzeige (4) besteht. Auf der Unterseite des Bedienfeldes befindet sich eine Fingerhalterung (5). According to claim 1, input variant 1 is characterized by a control panel which consists of an on button (1), counter button (2), change counter button (3) and a display (4). There is a finger holder (5) on the underside of the control panel.

Eingabe Variante 2 nach Anspruch 2 ist gekennzeichnet durch einen mobiler Zähler, der an einem beliebigen Fingergelenk angebracht werden kann und drahtlos mit dem System kommuniziert. Der Zählerstand des Benutzers wird durch den Touchdisplay(1) aufgenommen und die Daten schließlich drahtlos an das System übermittelt. Input variant 2 according to claim 2 is characterized by a mobile counter that can be attached to any finger joint and communicates wirelessly with the system. The user's meter reading is recorded by the touch display(1) and the data is then transmitted wirelessly to the system.

Nach Anspruch 2 ist Eingabe Variante 2 gekennzeichnet durch ein Bedienfeld welches aus According to claim 2, input variant 2 is characterized by a control panel which

einem Touchdisplay(1) besteht. Auf der Unterseite des Bedienfeldes befindet sich eine Fingerhalterung (2). a touch display(1). There is a finger holder (2) on the underside of the control panel.

Eingabe Variante 3 nach Anspruch 3 ist gekennzeichnet durch eine Perlenkette, welche einer traditionellen muslimischen Perlenkette ähnlich ist und drahtlos mit dem System kommuniziert. Der Zählerstand des Benutzers wird durch den Zählwerk Knopf (2) aufgenommen und die Daten schließlich drahtlos an das System übermittelt. Input variant 3 according to claim 3 is characterized by a pearl necklace, which is similar to a traditional Muslim pearl necklace and communicates wirelessly with the system. The user's meter reading is recorded by the counter button (2) and the data is then transmitted wirelessly to the system.

Nach Anspruch 3 ist Eingabe Variante 3 gekennzeichnet durch ein Perlenkette an der sich ein Bedienfeld befindet welches aus Einschaltknopf (1), Zählwerk Knopf (2), Änderung Zählwerk Knopf (3) und einer optionalen Anzeige (4) besteht. According to claim 3, input variant 3 is characterized by a string of pearls on which there is a control panel which consists of a switch-on button (1), counter button (2), change counter button (3) and an optional display (4).

Eingabe Variante 4.1 nach Anspruch 4 ist gekennzeichnet durch eine Perlenkette, welche um das Handgelenk getragen werden kann und die Daten mittels Kabels an das System übertragen. Der Zählerstand des Benutzers wird durch den Zählwerk Knopf (1) erfasst und Input variant 4.1 according to claim 4 is characterized by a string of pearls which can be worn around the wrist and transmits the data to the system by means of a cable. The meter reading of the user is recorded by the counter button (1) and

schließlich mittels Kabel(4) und der Kommunikationsschnittstelle(3) an das System übermittelt. finally transmitted to the system via cable (4) and the communication interface (3).

Nach Anspruch 4 ist Eingabe Variante 4.1 gekennzeichnet durch eine Perlenkette einen Verschluss, welcher auch gleichzeitig eine Schnittstelle(3) ist und einem Bedienfeld. Das Bedienfeld wiederum besteht aus Zählwerk Knopf(1), Änderung Zählwerk Knopf (2) und kann entweder mit Anzeige oder ohne Anzeige ausgeführt werden. According to claim 4, input variant 4.1 is characterized by a string of pearls, a closure, which is also an interface (3) at the same time, and a control panel. The control panel in turn consists of counter button (1), change counter button (2) and can be run either with a display or without a display.

Eingabe Variante 4.2 nach Anspruch 5 ist gekennzeichnet durch eine Perlenkette, welche um das Handgelenk getragen werden kann und die Daten drahtlos an das System überträgt. Bei Variante 4.2. nimmt die Perlenkette den Zählerstand des Benutzers durch einen Zählwerk Knopf (2) auf und übermittelt diese drahtlos an das System. Input variant 4.2 according to claim 5 is characterized by a string of pearls which can be worn around the wrist and transmits the data wirelessly to the system. With variant 4.2. the string of pearls records the user's meter reading by means of a counter button (2) and transmits this wirelessly to the system.

Nach Anspruch 6 ist die Software des Systems dadurch gekennzeichnet, dass sie im Stande ist, mit den mobilen Eingabe Varianten je nach Eingabe Variante des Systems entweder drahtlos oder mittels Kabels zu kommunizieren. According to claim 6, the software of the system is characterized in that it is able to communicate either wirelessly or by cable with the mobile input variants, depending on the input variant of the system.

Die Software kann die aufgenommenen Daten des Benutzers durch die Eingabe Varianten aufnehmen und weiterverarbeiten. The software can record and process the recorded data of the user by entering variants.

Die Software läuft am Endgerät des Nutzers und ist daher mit Smartphones, Tablets, Laptops/PCs und Smart-TVs kompatibel. The software runs on the user's end device and is therefore compatible with smartphones, tablets, laptops/PCs and smart TVs.

Die Software ist im Stande zwischen den verschiedenen Eingabe Varianten zu unterscheiden und dementsprechend verschiedene Funktionen anzubieten. The software is able to distinguish between the different input variants and offer different functions accordingly.

Nach Anspruch 7 wird die Software durch folgende Funktionen, welche dem Nutzer geboten werden, gekennzeichnet. According to claim 7, the software is characterized by the following functions, which are offered to the user.

Die Software speichert, analysiert die aufgenommen Daten und dem Benutzer ist es möglich in späterer zeitlicher Folge auf diese Daten zuzugreifen. The software stores and analyzes the recorded data and the user is able to access this data at a later time.

Es können mittels der Software Statistiken über die jeweilige Tages- Monats- oder Jahresaktivität des Nutzers erhoben werden. The software can be used to collect statistics about the user's daily, monthly or annual activity.

Die Software bietet dem Benutzer die Funktion, Befehle, welche nicht über die jeweilige Eingabe Variante getätigt werden können, mittels der Software getätigt werden. Die Software dient somit als erweiterte Eingabemöglichkeit für den Benutzer. The software offers the user the function of using the software to activate commands that cannot be activated via the respective input variant. The software thus serves as an extended input option for the user.

Die Software bietet auch die Möglichkeit Statistiken des Benutzers zu teilen und gemeinsame Gruppenzählungen zu tätigen. The software also provides the ability to share user statistics and make joint group counts.

Die Software bietet dem Benutzer die Möglichkeit sich Ziele wie beispielsweise eine bestimmte Anzahl der Lobpreisungen innerhalb einer Woche zu erreichen und hilft ihm durch The software offers the user the opportunity to achieve goals such as a certain number of praises within a week and helps him through

das Erscheinen einer Erinnerungsnachricht am Endgerät oder Eingabe Variante diese Ziele zu erreichen. the appearance of a reminder message on the end device or input variant to achieve these goals.

IX. Zusammenfassung IX. summary

Das Patent beschreibt ein System, welches Nutzern die Möglichkeit geben soll, auf moderne, mobile, handliche und intelligente Weise dessen Lobpreisungen aufzunehmen. Das besondere an diesem System sind die speziell entwickelten Eingabemöglichkeiten, welche durch Mobilität und modernen Handhabung punkten und im Einklang mit der dazu gehörig stehenden Software steht , welche zusätzlich viele nützliche Funktionen bietet, punktet. The patent describes a system that is intended to give users the opportunity to record their praises in a modern, mobile, handy and intelligent way. The special thing about this system is the specially developed input options, which score points for mobility and modern handling and are consistent with the associated software, which also offers many useful functions.

X. Anhang x.1 Beispiel für digitale Zähler X. Appendix x.1 Example of digital counters

9 9/15 9 9/15

C/Zref=sr_ 1 4?ächild=1 C/Zref=sr_ 1 4?ächild=1

Beispiel für mechanische Zähler Lttps://www.amazon.com/KTRIO-Counter-Handheld-Clicker-Mechanical/dp/B0750FK6DG/ref= Sxin 7?ascsubtagsamznl.osa.6%9e37b5c-7b9b-4df4-bdab-8ed86eak4c70 ,ATVPDKIKXODER.en US HYPERLINK Mechanical counter example Lttps://www.amazon.com/KTRIO-Counter-Handheld-Clicker-Mechanical/dp/B0750FK6DG/ref= Sxin 7?ascsubtagsamznl.osa.6%9e37b5c-7b9b-4df4-bdab-8ed86eak4c70 ,ATVPDKIKXODER .en US HYPERLINK

Beispiel für digitalen Rosenkranzzähler https://worldwide.espacenet.com/patent/search/family/07006 7908/publication/CN210295176U?g=CN210295176U Example of digital rosary counter https://worldwide.espacenet.com/patent/search/family/07006 7908/publication/CN210295176U?g=CN210295176U

° X.2 ° X.2

Beispiel für eine solche Smartphone App Example of such a smartphone app

https://play.qoogle.com/store/apps details?id=com. sevapp.smart_tasbeeh https://play.qoogle.com/store/apps details?id=com. sevapp.smart_tasbeeh

Beispiel für eine solche Windows PC App https: //www.microsoft.com/en-us/p/tasbeeh-counter /9wzdncrdagst3?activetab=poivot:over viewtab Example of such a Windows PC App https://www.microsoft.com/en-us/p/tasbeeh-counter/9wzdncrdagst3?activetab=poivot:over viewtab

10 10/15 10 10/15

ATA146/2020A 2020-07-01 2020-07-01 Smart system for recording praise to God AT523991A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA146/2020A AT523991A1 (en) 2020-07-01 2020-07-01 Smart system for recording praise to God

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA146/2020A AT523991A1 (en) 2020-07-01 2020-07-01 Smart system for recording praise to God

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT523991A1 true AT523991A1 (en) 2022-01-15

Family

ID=79259543

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA146/2020A AT523991A1 (en) 2020-07-01 2020-07-01 Smart system for recording praise to God

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT523991A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030086521A1 (en) * 2001-11-07 2003-05-08 Rana Irshad A. Rosary electronic apparatus to count Muslim or non-Muslim prayers/recitations
WO2008029380A1 (en) * 2006-09-07 2008-03-13 Chandri Subiakto Edward Digital tasbih ring
WO2009144689A1 (en) * 2008-05-26 2009-12-03 Edward Chandri Subiakto Digital tally counter finger ring
US20150374079A1 (en) * 2014-06-27 2015-12-31 David Gareth Zebley Interactive bracelet for prayer or meditation
US20170330471A1 (en) * 2016-05-16 2017-11-16 Edward Subiakto Fix-smart wearable learning device with adjustable finger ring

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030086521A1 (en) * 2001-11-07 2003-05-08 Rana Irshad A. Rosary electronic apparatus to count Muslim or non-Muslim prayers/recitations
WO2008029380A1 (en) * 2006-09-07 2008-03-13 Chandri Subiakto Edward Digital tasbih ring
WO2009144689A1 (en) * 2008-05-26 2009-12-03 Edward Chandri Subiakto Digital tally counter finger ring
US20150374079A1 (en) * 2014-06-27 2015-12-31 David Gareth Zebley Interactive bracelet for prayer or meditation
US20170330471A1 (en) * 2016-05-16 2017-11-16 Edward Subiakto Fix-smart wearable learning device with adjustable finger ring

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Cohen et al. Women transforming politics: An alternative reader
DE19747879A1 (en) User-friendly computer controlled clock with additional functions
EP0597972A1 (en) Clock with set-time input system.
DE202015103180U1 (en) Locking pins for a portable device
CH700242B1 (en) Clock with adjustment of the mechanical display of time and additional functions that do not affect the appearance of the watch.
DE69724079T2 (en) BRACELET TELEPHONE DEVICE
DE102014204014A1 (en) Editing system and method for a graphical user interface of personal devices
DE102016101445B3 (en) Electronic device and information processing method
DE4326900A1 (en) Method and device for establishing readiness to communicate
DE102005020688A1 (en) Mobile communication device, in particular in the form of a mobile telephone
Gowlett et al. At the heart of the African Acheulean: the physical, social and cognitive landscapes of Kilombe
AT523991A1 (en) Smart system for recording praise to God
DE202014009333U1 (en) Clock with visual representation of time periods, especially for children
WO2007112467A1 (en) Communication device for the transmission of data between an electronic device and a user
DE202010004585U1 (en) Second watch on a watch strap
Ryabtseva SOCIAL ADAPTATION OF ELDERLY PEOPLE IN RUSSIA
DE102015015163A1 (en) Control unit for vital data "navigation amulet"
Al-Alosi The right of political participation of people with disability: advocacy in the Australian context
JP3204185U (en) calendar
WO2015091275A1 (en) Arrangement comprising an electrostimulation device and a mobile communication device
Kürble 4 Kostenorienerte Wertstrategien: Valuing
CH710774A2 (en) Holding device for a removable electronic functional unit for integration into a bracelet.
Chandler Cambodia's Strategy of Survival
JPS60178382A (en) Wristwatch shaped information machinery
JP3081848U (en) diary

Legal Events

Date Code Title Description
REJ Rejection

Effective date: 20220315