WO2023001472A1 - Elektropneumatische feststellbremseinheit mit notlösung - Google Patents

Elektropneumatische feststellbremseinheit mit notlösung Download PDF

Info

Publication number
WO2023001472A1
WO2023001472A1 PCT/EP2022/066997 EP2022066997W WO2023001472A1 WO 2023001472 A1 WO2023001472 A1 WO 2023001472A1 EP 2022066997 W EP2022066997 W EP 2022066997W WO 2023001472 A1 WO2023001472 A1 WO 2023001472A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
pressure
valve
pilot
connection
emergency release
Prior art date
Application number
PCT/EP2022/066997
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Julian van Thiel
Original Assignee
Zf Cv Systems Global Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zf Cv Systems Global Gmbh filed Critical Zf Cv Systems Global Gmbh
Priority to CN202280044618.0A priority Critical patent/CN117545670A/zh
Priority to EP22734604.6A priority patent/EP4373719A1/de
Publication of WO2023001472A1 publication Critical patent/WO2023001472A1/de
Priority to US18/407,787 priority patent/US20240140384A1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/10Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release
    • B60T13/66Electrical control in fluid-pressure brake systems
    • B60T13/662Electrical control in fluid-pressure brake systems characterised by specified functions of the control system components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/10Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release
    • B60T13/24Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release the fluid being gaseous
    • B60T13/26Compressed-air systems
    • B60T13/38Brakes applied by springs or weights and released by compressed air
    • B60T13/385Control arrangements therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/10Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with fluid assistance, drive, or release
    • B60T13/66Electrical control in fluid-pressure brake systems
    • B60T13/68Electrical control in fluid-pressure brake systems by electrically-controlled valves
    • B60T13/683Electrical control in fluid-pressure brake systems by electrically-controlled valves in pneumatic systems or parts thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T15/00Construction arrangement, or operation of valves incorporated in power brake systems and not covered by groups B60T11/00 or B60T13/00
    • B60T15/02Application and release valves
    • B60T15/04Driver's valves
    • B60T15/041Driver's valves controlling auxiliary pressure brakes, e.g. parking or emergency brakes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T17/00Component parts, details, or accessories of power brake systems not covered by groups B60T8/00, B60T13/00 or B60T15/00, or presenting other characteristic features
    • B60T17/18Safety devices; Monitoring
    • B60T17/22Devices for monitoring or checking brake systems; Signal devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T2201/00Particular use of vehicle brake systems; Special systems using also the brakes; Special software modules within the brake system controller
    • B60T2201/10Automatic or semi-automatic parking aid systems

Definitions

  • the invention relates to an electropneumatic valve arrangement for actuating a parking brake function of an electropneumatic brake system of a commercial vehicle, with a pilot control unit which modulates a pilot control pressure as a function of an electronic parking brake signal and which is designed to be self-retaining, the pilot control pressure causing a modulation of a parking brake pressure at at least one spring-loaded connection or than this can be controlled.
  • the invention also relates to a method for controlling a parking brake function of a commercial vehicle with an electropneumatic brake system and a commercial vehicle with an electronically controllable pneumatic brake system.
  • Electropneumatic valve assemblies for actuating a parking brake function are used both in Europe and in the United States.
  • a parking brake function of an electropneumatic brake system generally uses what are known as spring-loaded brake cylinders, which apply due to spring force and are open in the pressurized state. While driving, this spring-actuated brake cylinder should therefore be vented and thus open, while they are vented and thus applied when the vehicle is parked.
  • a solution to ventilate such spring brake cylinders is disclosed in DE 102017 005757 A1.
  • the solution disclosed there according to the preamble of claim 1 uses a pilot control unit and a main valve unit, the pilot control unit having an electromagnetic Includes solenoid valve in the form of a bistable valve.
  • the main valve unit is formed by a relay valve.
  • a control pressure is controlled at the main valve unit, which then correspondingly controls a volume pressure for the spring-loaded brake cylinder.
  • a solenoid valve is referred to as a bistable valve which has two stable switching positions, in particular a stable ventilation position and a stable venting position.
  • an armature of the solenoid valve can be brought into a first position, so that the solenoid valve assumes the venting position, and by energizing a second electromagnet, the armature of the solenoid valve can be brought into a second position, so that the solenoid valve assumes the venting position. If no other force then acts on the armature, or if it can be locked mechanically and/or magnetically in the positions, the respective switching position is stable since it can be maintained without further energization.
  • push-pull valves are used in the driver's cab, via which the driver can manually aerate or vent the spring-loaded brake cylinders. If the push-pull valve is pushed in, a pneumatic connection is established so that the towing vehicle's spring-loaded brake cylinders are pressurized and thus released. If, on the other hand, the driver pulls out the push-pull valve, the spring-loaded brake cylinders are vented and clamped.
  • a solution that already allows pneumatic switching of the push-pull valves is disclosed in DE 102018 108202 A1.
  • the solution disclosed there uses a pneumatically switchable 3/2-way valve as the main valve unit and two electrically switchable 3/2-way valves as the pilot control unit, with one of the electrically switchable 3/2-way valves feeding back the pressure controlled by the main valve unit and a pneumatic control connection of the main valve unit controls.
  • a pneumatic self-retaining is realized for the case in which the main valve unit modulates a pneumatic pressure. If an error occurs, or if the reservoir, which supplies the main valve unit with reservoir pressure, is pumped out, the main valve unit no longer controls any pressure, so that the main valve unit changes monostable to another switching position in which the corresponding spring-loaded connection is vented. Even if the corresponding compressed air supply should be refilled, for example by a service technician or because the vehicle has power again, the parking brake is not released again automatically because the main valve unit is in the vent position and no pneumatic pressure is fed back.
  • an emergency release connection is provided with an emergency release path for selectively controlling an emergency release pressure, which is provided at a pneumatic control connection of the pilot control unit and the control of the parking brake pressure at least causes a spring accumulator connection.
  • the pilot control unit is designed to control a pilot control pressure as a function of an electronic parking brake signal, which can then either be processed by another valve unit or can be controlled directly and immediately at the spring-loaded connection as a parking brake pressure.
  • the spring-loaded connection is preferably a spring-loaded connection of the electropneumatic valve arrangement.
  • Another valve unit which can initially convert the pilot pressure, can be formed, for example, by a main valve unit that receives the pilot pressure and/or modulates a parking brake pressure at at least one spring-loaded connection depending on the pilot pressure. To this end, the main valve unit preferably also receives the reservoir pressure.
  • a main valve unit can typically be formed by a relay valve. However, this is not absolutely necessary, and the pilot control pressure can also be controlled directly as the parking brake pressure.
  • the pilot control unit is designed to be self-retaining, that is, after initial activation by the electronic parking brake signal, controls the pilot control pressure permanently and stably, even if the electronic parking brake signal is lost.
  • self-locking is understood to mean in particular that the venting position of the pilot control unit is maintained by the modulation of the pilot control pressure itself. Valves that are stable both in the ventilation position and in the venting position are also self-retaining, even if the signal on the basis of which the valve switches to the venting or venting position is lost.
  • a distinction can be made between pneumatic self-retaining and magnetic self-retaining.
  • pilot control unit preferably receives the reservoir pressure, preferably from a reservoir connection of the electropneumatic valve arrangement, which can be connected to one or more compressed air reservoirs of the brake system.
  • the electronic parking brake signal is again required in order to control the pilot control pressure and thus reactivate the self-retaining function and to be able to maintain the ventilation position of the pilot control unit.
  • the electropneumatic brake system and/or the electropneumatic valve arrangement in which the electronic parking brake signal cannot be provided or cannot be provided correctly, the pilot control unit can no longer be switched electronically or not correctly. In this case, the parking brake pressure cannot be controlled.
  • the invention proposes providing an emergency release connection, via which an emergency release pressure can be selectively applied, which brings about the modulation of the parking brake pressure to the at least one spring-loaded connection.
  • the emergency release pressure is then provided at a dedicated pneumatic control connection of the pilot control unit.
  • the emergency release pressure is preferably controlled at a first pneumatic control surface of the pilot control unit.
  • the parking brake pressure can be controlled via this pneumatic emergency release pressure, independently of the provision of the electronic parking brake signal, in order to pressurize the spring-loaded connection and to pressurize any spring-loaded brake cylinders connected to the spring-loaded connection and thus release them.
  • the emergency release connection thus enables an emergency release of the spring-loaded brake cylinders in order to be able to tow the vehicle, in which such an electropneumatic valve arrangement is used, for example in a powerless case, for example after an accident or defect.
  • the pilot control unit is brought into the ventilation position and/or that the parking brake pressure is controlled independently of the switch position of the pilot control unit at the spring-loaded connection.
  • the pilot control unit is preferably self-retaining in that the pilot control pressure output by the pilot control unit or a pressure derived therefrom is fed back via a self-retaining line and is made available at the pneumatic control connection or at a further pneumatic control connection assigned to the pilot control unit.
  • the returned pressure can also be referred to as the self-sustaining pressure. It can be controlled at the same pneumatic control port that is also used to control the emergency release pressure. However, it can also be controlled at a separately provided pneumatic control connection, which can then also be referred to as a self-retaining connection. Irrespective of this, it can be controlled on the same pneumatic control surface as the emergency release pressure, or on a separately provided pneumatic control surface.
  • a self-retaining line can be designed as a pneumatic tubing or tubing that branches off at any point between the pilot control unit and the spring-loaded connection. It can also be designed as a bore within a valve of the pilot control unit in order to modulate the pilot control pressure at the self-retaining connection or the correspondingly assigned control surface.
  • the self-retaining connection is preferably a pneumatic connection of a valve, so that the control of the pilot pressure, preferably as a self-retaining pressure at the self-retaining connection, can bring about the switching or the maintenance of a switching position of a valve.
  • the pilot control unit is preferably switched to a stable venting position. As long as the pressure present at the pneumatic control connection and/or at the further pneumatic control connection (latching connection) exceeds the first threshold value, the pilot control unit remains stable in the ventilation position, so that the parking brake pressure remains controlled. However, if the one at the pneumatic control connection and/or at the other falls Pneumatic control connection discharged pressure, so in particular the pilot pressure, for example, because a supply pressure provided to the pilot control unit drops, for example due to a leak or some other error, the pilot control unit falls stably into the venting position. The spring-loaded connection remains vented in the venting position and spring-loaded brake cylinders connected to the spring-loaded connection remain clamped.
  • the first threshold is preferably provided in a range of 200 kPa to 400 kPa, more preferably 250 kPa to 350 kPa. These values should be below the usual value of the reservoir pressure. Provision can be made for the first threshold value to be assigned only to the control connection functioning as a self-locking connection if two or more pneumatic control connections are provided. The first threshold may be associated with only one control in the event that there are two or more controls.
  • the control of the emergency release pressure at the emergency release connection can cause the pilot control pressure to be controlled by the pilot control unit.
  • the application of the emergency release pressure can preferably cause a valve in the pilot control unit to switch. It should be understood that two or more valves of the pilot control unit can also be switched when the emergency release pressure is activated.
  • the emergency release pressure preferably exceeds a second threshold value, which is preferably higher than the first threshold value. This means that as long as the emergency release pressure falls below the second threshold value, the pilot control pressure is not yet controlled, but if the emergency release pressure exceeds the second threshold value, the pilot control pressure is switched off, for example by switching one or more valves of the pilot control unit. Provision can be made for the second threshold value to be assigned only to the pneumatic control connection if a further pneumatic control connection is provided for the self-retaining pressure.
  • the second threshold can be associated with only one control in the event that there are two or more controls.
  • the second threshold is preferably in a range of 500 kPa to 900 kPa, preferably 600 kPa to 800 kPa.
  • the emergency release pressure and the self-retaining pressure are provided or controlled at the pneumatic control connection. Accordingly, both the emergency release pressure and the self-retaining pressure are controlled at the same pneumatic control connection and preferably also act on the same pneumatic control surface. This creates a particularly simple possibility of being able to modulate the pilot control pressure even when the vehicle is de-energized, or in the event that the pilot control unit can no longer be switched electronically or can no longer be switched correctly.
  • the emergency release pressure preferably exceeds at least the first threshold value, but preferably the second threshold value.
  • the emergency release path opens into a ventilation path of the pilot control unit.
  • the emergency release path opens into the venting path via a check valve or a double check valve in order to control a control pressure via the venting path of the pilot control unit.
  • the pilot control unit When the vehicle is de-energized or depressurized, the pilot control unit is in the ventilation position and the pilot control unit is connected to the ventilation system. This means that in this switching position the emergency release pressure can be applied via the ventilation path in order to control the pilot control pressure via the pilot control unit or to provide the pilot control unit with a corresponding control pressure in this way. This in turn causes the parking brake pressure to be controlled or controlled directly.
  • the pilot control unit can preferably have a self-retaining valve unit and a holding valve.
  • the self-retaining valve unit can in turn be formed from one or more valves.
  • the holding valve is preferably designed as a monostable 2/2-way valve and has an open position and a closed position, it being monostable in the open position.
  • the holding valve can be used to lock in the pressure controlled by the pilot control unit in order to maintain ventilation of the spring-loaded connection, for example, independently of a switching position of the pilot control unit.
  • the pilot control unit has an electromagnetic solenoid valve with at least one first permanent magnet, the solenoid valve having the pneumatic control connection, the solenoid valve being able to switch from a venting position to a venting position depending on the emergency release pressure.
  • the solenoid valve can also have the additional pneumatic control connection.
  • the emergency release pressure and/or the self-retaining pressure can therefore be controlled at the solenoid valve.
  • a solenoid valve of this type is characterized by the at least one permanent magnet, by means of which two detent positions can be obtained in the end positions of an armature of the solenoid valve. Such valves are also referred to as bistable valves, since the armature can remain stable in the two end positions due to the magnetic force.
  • a solenoid valve is referred to as a bistable valve which has two stable switching positions, in particular a stable ventilation position and a stable venting position.
  • Two or more permanent magnets can also be provided.
  • One or two or more coils can be provided for switching the solenoid valve. If two coils are provided, the armature of the solenoid valve, which preferably carries a permanent magnet, can be brought into a first position by energizing a first coil, so that the solenoid valve assumes the ventilation position, and by energizing a second coil, the armature of the solenoid valve can be brought into a second position so that the solenoid valve assumes the venting position.
  • Both end positions form detent positions in which the solenoid valve is magnetically latched. If no other force then acts on the armature, or if it can be locked mechanically and/or magnetically in the positions, the respective switching position is stable since it can be maintained without further energization.
  • the spring-loaded brake cylinders can be pressurized and thus released, which can lead to the vehicle rolling away unintentionally.
  • the solenoid valve is stable or self-retaining in the venting position due to the at least one permanent magnet, the spring-loaded brake cylinders cannot be easily vented again if the vehicle is to be towed, for example, or the error that caused the venting of the spring-loaded brake cylinders has been rectified.
  • an electrical impulse preferably energizing a coil of the solenoid valve, is necessary. If this electrical impulse cannot be controlled or cannot be controlled correctly, a conventionally designed solenoid valve cannot be switched to the ventilation position. This is where the pneumatic control connection comes in.
  • the emergency release pressure and/or self-retaining pressure can be controlled at this point in order to switch or be able to switch the solenoid valve preferably from the venting position to the venting position.
  • the emergency release pressure is provided at the pneumatic control port of the solenoid valve.
  • the solenoid valve can be switched to the venting position and the parking brake pressure can thus be controlled at at least one spring-loaded connection by means of the emergency release pressure.
  • the emergency release connection is preferably connected to the pneumatic control connection of the solenoid valve via the emergency release path.
  • one or more valves are connected between the emergency release connection and the pneumatic control connection.
  • the solenoid valve has a first solenoid valve port that receives the reservoir pressure, a second solenoid valve port that controls the pilot control pressure, and a third solenoid valve port that is connected to a vent.
  • the first solenoid valve connection is connected to the second solenoid valve connection in a venting position or first switching position of the solenoid valve
  • the third solenoid valve connection is connected to the second solenoid valve connection in a venting position or second switching position of the solenoid valve.
  • the solenoid valve is switched to the venting position independently of a previous switching position. This ensures that the solenoid valve is also de-energized and also in the venting position in the event of an error, and that restoring a reservoir pressure does not immediately lead to the release of spring-loaded brake cylinders.
  • the magnetic valve can have a coil and a permanent magnet, which is then preferably arranged in the armature of the magnetic valve.
  • the armature together with the permanent magnet can be moved in one direction or the other, where it magnetically latches the armature when it rests on a corresponding valve seat, so that the solenoid valve has two magnetic latching positions.
  • two coils and one permanent magnet, two coils and two permanent magnets or one coil and two permanent magnets can also be provided. If two permanent magnets are used, these are preferably attached to a valve housing and each act on the armature, so that they in turn magnetically hold the armature in its end positions and thus latch it. More than two coils and permanent magnets can also be provided in each case.
  • the solenoid valve in the event that the self-retaining pressure and/or the emergency release pressure exceeds the first threshold value, the solenoid valve is held in the previous switch position and can preferably be switched to either the ventilation position or venting position by energizing the at least one coil. It is therefore preferably provided that if the self-retaining pressure and/or the emergency release pressure exceeds the first threshold value, the solenoid valve can be held in the ventilation or venting position, depending on which of these positions the solenoid valve was switched to electromagnetically. However, it can also be provided that the solenoid valve is switched to the ventilation switching position.
  • the solenoid valve is switched to the ventilation position.
  • the solenoid valve can preferably be switched to the ventilation position by energizing the at least one coil. If the self-retaining pressure and/or the emergency release pressure exceeds the second threshold value, this can cause not only the switching position to be maintained, but also an active switching of the solenoid valve into the venting position.
  • the force that is exerted by the self-retaining pressure and/or emergency release pressure preferably exceeds a magnetic holding force or detent torque that is exerted by at least one permanent magnet.
  • the solenoid valve can be switched to the ventilation position by energizing the at least one coil.
  • the coil When the coil is energized, an additional force is exerted on the armature, which in turn may exceed the force exerted by the self-holding pressure and/or emergency release pressure, so that the armature is moved to the other switching position.
  • the control of the self-retaining pressure and/or emergency release pressure above the second threshold value can be overridden in order to forcibly assume the venting position.
  • the solenoid valve has a preferred position. This means that the solenoid valve is preferably biased into one of the first and second switching positions, preferably the venting position.
  • the pilot control unit is preferably connected to the vent in the preferred position. It can be provided that the control of the safety control pressure above the first threshold value cancels the preferred position. As soon as the self-retaining pressure and/or emergency release pressure exceeds the first threshold value, the solenoid valve preferably no longer has a preferred position. However, if the self-retaining pressure and/or emergency release pressure falls below the first threshold value, the solenoid valve has the preferred position and switches to the preferred position without current, namely preferably to the vent position.
  • the preferred position can be implemented, for example, by spring loading of the solenoid valve into the preferred position. This ensures that the solenoid valve is mechanically loaded into the preferred position and is brought into this preferred position when the self-retaining pressure and/or emergency release pressure is undershot. In this case, the self-retaining pressure and/or emergency release pressure counteracts the spring force.
  • the pilot control unit is preferably connected to the vent.
  • a pressure controlled by the solenoid valve or a pressure derived therefrom is controlled at the solenoid valve control connection as the self-retaining pressure.
  • a self-retaining effect is achieved, in particular for the case when the solenoid valve has a preferred position.
  • the preferred position serves to ensure that the solenoid valve still assumes the preferred position, which is preferably the vent position, in the event that a fault occurs before the solenoid valve can be electronically brought back into the vent position.
  • a pressure controlled by the solenoid valve is preferably fed back and provided as self-retaining pressure at the pneumatic control connection or at another pneumatic control connection.
  • the switching position of the solenoid valve is made dependent not only on the electromagnetically set switching position and/or the preferred position, but also on the modulation of the self-holding pressure, ie on the pressure modulated by the solenoid valve.
  • This provides another layer of security. It is preferably provided that as soon as the self-retaining pressure falls below the first predetermined threshold value, the solenoid valve is brought into a venting position independently of electromagnetic switching signals and/or its previous switching position. This can be done pneumatically, mechanically or in some other way. This preferably takes place independently of an energization.
  • a return line or a return bore can be provided directly at a connection of the solenoid valve, which provides the pressure controlled by the solenoid valve as a self-retaining pressure at the pneumatic control connection or at another pneumatic control connection.
  • a return line branches off directly in front of the main valve unit or only downstream of it, for example in front of or at the spring-loaded accumulator connection.
  • the parking brake pressure is a pressure derived from the solenoid valve.
  • the pilot control unit is preferably designed without a solenoid valve and instead uses conventional, preferably monostable, valves.
  • the pilot control unit preferably has an inlet valve and an outlet valve, which can be switched electrically and can be switched between a stable state and an activated state.
  • the pilot control unit preferably also has a pilot valve with a or the pneumatic control port which receives the supply pressure and in response to a first control pressure which is provided by the inlet valve and/or the outlet valve at the pneumatic control port between a stable state and a activated state switches, wherein in the activated state the pilot valve modulates the pilot pressure.
  • the pneumatic control connection preferably also functions as a self-retaining connection.
  • the pilot valve can therefore have three pneumatic control connections, one for receiving the pressure from the inlet and/or outlet valve, one for receiving the self-retaining pressure and one for receiving the emergency release pressure.
  • the inlet valve and outlet valve can also be designed as a valve unit, so that even if the terms inlet valve and outlet valve are used, two different structural units do not necessarily have to be used.
  • Such an embodiment dispenses with a magnetic valve with a permanent magnet, as a result of which a smaller space requirement can be achieved due to the smaller installation space sizes of the conventional valves.
  • the control can be simplified in this way.
  • the emergency release path for modulating the emergency release pressure is connected to the pilot valve in order to cause this to modulate the pilot control pressure. Efficient switching is achieved by the emergency release pressure acting on the pilot valve.
  • the pilot valve acts as a kind of main valve of the pilot control unit and switches based on a first control pressure that is provided by the inlet and/or outlet valve. In this case, therefore, the inlet and/or outlet valve does not have to be switched first in order to activate the pilot control valve; instead, the pilot control valve is prompted to modulate the pilot control pressure based on the emergency release pressure.
  • the first control pressure and the emergency release pressure can be provided at the same pneumatic control port or at two separate pneumatic control ports of the pilot valve.
  • the emergency release path for controlling the emergency release pressure is connected to the pneumatic control connection of the pilot valve.
  • the pilot valve can be switched in this way by controlling the emergency release pressure at the pneumatic control connection , in turn to control the pilot pressure, which is then either provided directly as parking brake pressure or is first supplied to a main valve unit of the electropneumatic valve arrangement.
  • the emergency release path opens into a venting path of the pilot valve. If the pilot valve fails due to a lack of a electrical energization of the inlet and / or outlet valve in the non-activated position, but in the stable position, this is preferably in the vent position.
  • the pilot valve In the ventilation position, the pilot valve preferably connects a spring-loaded connection to a ventilation or the corresponding control connection of the main valve unit to a ventilation. This means that the emergency release pressure can then be controlled via the pilot valve via the ventilation path of the pilot valve, either directly as spring brake pressure or as control pressure for the main valve unit.
  • This embodiment therefore makes use of the fact that in a currentless state the pilot valve is always in the venting position and the venting path is therefore free. If a self-retaining line is also provided, which feeds back the pressure released by the pilot valve and modulates it at a pneumatic control connection of the pilot valve that acts as a self-retaining port, the pilot valve can also be switched by activating the emergency release pressure.
  • the electropneumatic valve arrangement has a main valve unit, which receives the pilot control pressure and controls the parking brake pressure at the at least one spring-loaded connection as a function of the pilot control pressure.
  • the main valve unit preferably increases the volume of the pilot control pressure and then controls it as the parking brake pressure with increased volume.
  • the main valve unit can have a relay valve which has a relay valve control connection at which the pilot control pressure is controlled. In this way, the pilot control pressure to be controlled by the pilot control unit can be kept low, as a result of which the dynamics of the system can be improved and air volume losses can be kept small.
  • the electropneumatic valve arrangement is integrated into a module, which preferably has one or more supply connections, the spring-loaded connection, a vent and an emergency release connection.
  • a module can be used in particular as a Parking brake module or parking brake module can be configured.
  • Such a module preferably has its own electronic control unit, which can receive one or more signals from a higher-level control unit, for example via a vehicle BUS, another BUS or direct wiring. The electronic control unit of the module can then output one or more switching signals to the electromagnetically switchable valve or valves in order to effect switching.
  • a superordinate control unit can in particular be a central unit, a vehicle control unit or the like.
  • the object mentioned at the beginning is achieved by a method for controlling a parking brake function of a commercial vehicle with an electropneumatic brake system and preferably an electropneumatic valve arrangement according to one of the preferred embodiments of an electropneumatic valve arrangement described above according to the first aspect of the invention, the method comprising the steps comprises: electromagnetic switching of at least one valve of a pilot control unit into a venting position for modulating a pilot control pressure and as a result: modulating a parking brake pressure at at least one spring-actuated connection for venting at least one spring-actuated brake cylinder; Locking in the controlled pilot pressure and/or flapping the at least one valve in the ventilation position; and when a reservoir pressure provided to the pilot control unit falls below a first threshold value: venting the pilot control pressure.
  • the method also preferably includes the step of controlling an emergency release pressure at an emergency release connection to effect the modulation of the parking brake pressure to release the at least one spring brake cylinder.
  • electropneumatic valve assembly according to the first aspect of the invention and the method according to the second aspect of the invention have the same and similar sub-aspects as particularly laid down in the dependent claims.
  • venting of the pilot control pressure when a reservoir pressure provided to the pilot control unit falls below a first threshold value can take place purely electrically on the one hand, in that a corresponding valve is switched electrically or the electrical switching signal for the corresponding valve is lost, for example because an electronic control unit has a fault, or else pneumatically, in that pneumatic self-locking can no longer be realized due to the falling supply pressure.
  • the method includes the step: activating a self-retaining pressure at a pneumatic control connection assigned to the pilot control unit for self-retaining the pilot control unit in a venting position, so that the pilot control pressure remains modulated independently of electrical signals.
  • modulation independent of electrical signals means that the pilot control pressure remains modulated even if an electrical signal of the corresponding valve is lost.
  • the ventilation position of the solenoid valve can be maintained even if the at least one coil is no longer energized, namely when the self-retaining pressure at the pneumatic control connection is controlled.
  • the pilot control unit includes the monostable inlet valve and the monostable outlet valve as well as a pneumatically switchable pilot valve
  • the pilot control pressure remains controlled even if neither the inlet valve nor the outlet valve are energized.
  • the first control pressure for folding the pilot valve in the activated position is then controlled solely based on the controlled self-retaining pressure, which is provided to a pneumatic control connection.
  • a venting position can be assumed by overriding the self-retaining pressure, in which position the pilot control pressure is then no longer controlled.
  • the control of the emergency release pressure causes the pilot control pressure to be controlled by the pilot control unit. This can be done, for example, as described above, in that the emergency release pressure is controlled via the emergency release path into a ventilation path of the pilot control unit. It can also be implemented by providing an emergency release pressure at the or a pneumatic control connection of the pilot control unit in order to switch a valve in this way or to keep a valve in a ventilation position.
  • the invention achieves the object mentioned at the outset by a commercial vehicle with an electronically controllable pneumatic brake system, which has an electropneumatic valve arrangement according to one of the preferred embodiments of an electropneumatic valve arrangement described above according to the first aspect of the invention.
  • the utility vehicle is preferably set up to at least partially carry out the method according to the second aspect of the invention.
  • electropneumatic valve arrangement according to the first aspect of the invention the method according to the second aspect of the invention and the utility vehicle according to the third aspect of the invention have the same and similar sub-aspects which are laid down with particularity in the dependent claims. In this respect, reference is made in full to the above description.
  • the electropneumatic valve arrangement according to the first aspect of the invention can be implemented in the utility vehicle according to the third aspect of the invention, in particular in the form of a parking brake module.
  • FIG. 1 shows a first exemplary embodiment of an electropneumatic valve arrangement
  • FIG. 2 shows a second exemplary embodiment of an electropneumatic valve arrangement
  • FIG. 3 shows a third exemplary embodiment of an electropneumatic valve arrangement
  • FIG. 4 shows a fourth exemplary embodiment of an electropneumatic valve arrangement
  • FIG. 5 shows a fifth exemplary embodiment of an electropneumatic valve arrangement
  • Figure 6 a utility vehicle.
  • An electropneumatic valve arrangement 1 is designed as a parking brake module 2 in the exemplary embodiment shown in FIGS. 1 to 5, although this is not absolutely necessary and the electropneumatic valve arrangement 1 can also be integrated with other units and/or the individual valves described below can also be arranged separately and/or distributed in a braking system 102 (cf. FIG. 6).
  • the parking brake module 2 has a supply connection 4 to which a first compressed air supply 6 and a second compressed air supply 7 are connected via a supply shuttle valve 5, each providing a supply pressure pV, so that the supply connection 4 has the supply pressure pV.
  • the electropneumatic valve arrangement 1 has a pilot control unit 8 and a main valve unit 10 .
  • the pilot control unit 8 has an electromagnetic solenoid valve 12 .
  • the solenoid valve 12 has a first solenoid valve port 12.1, a second solenoid valve port 12.3 and a third solenoid valve port 12.3.
  • the first solenoid valve port 12.1 is connected to the supply port 4 and receives supply pressure pV.
  • the solenoid valve 12 has a first switching position, not shown in FIG. 1, in which the first solenoid valve port 12.1 is connected to the second solenoid valve port 12.2. In the second switching position shown in FIG. 1, the third solenoid valve connection 12.3 is connected to the second solenoid valve connection 12.2.
  • the first switch position can also be referred to as the ventilation position and the second switch position as the vent position.
  • a pilot control pressure pSV is controlled via the solenoid valve 12.
  • Solenoid valve 12 is switched as a function of a parking brake signal SFB, which is received by parking brake module 2, for example via a vehicle BUS 16, or can also be made available directly to solenoid valve 12.
  • the solenoid valve 12 has a first permanent magnet 13.1 and a second permanent magnet 13.2.
  • the solenoid valve 12 in the embodiment shown also has a first coil 13.3 and a second coil 13.4.
  • the first coil 13.3 or the second coil 13.3 is energized. If the first coil 13.3 is energized, an armature of the solenoid valve 12 is attracted in a basically known manner and the solenoid valve 12 is thus switched to the ventilation position. The armature is then held in the ventilation position by the first permanent magnet 13.1, which is therefore a magnetic locking position.
  • the first permanent magnet 13.1 and the first coil 13.3 are assigned to the ventilation position.
  • the armature is pulled into the opposite detent position and the solenoid valve 12 is switched to the venting position. In this detent position, the armature is held by the second permanent magnet 13.2. In principle, however, it could only a coil 13.3, 13.4 can be provided, which then has to be reversed in polarity to switch the solenoid valve 12 into the ventilation position and venting position. It is also conceivable that only one permanent magnet 13.1, 13.2 is provided, which is then preferably arranged on the armature of the solenoid valve 12.
  • the parking brake module 2 is equipped with its own electronic control unit ECU, even if this is not mandatory, and receives the parking brake signal SFB and then subsequently controls at least one first switching signal S1 at the solenoid valve 12 to switch this between the ventilation position and the vent position selectively. If the parking brake module 2 does not have its own electronic control unit ECU, the first switching signal S1 can also be provided directly by an external control unit.
  • the solenoid valve 12 can be switched to the ventilation position and the venting position by an impulse.
  • the solenoid valve 12 has a preferred position in addition to conventional solenoid valves, namely the solenoid valve 12 is pretensioned in the second ventilation position shown in FIG. A spring 18 is provided for this purpose, which brings the solenoid valve 12 into the second switch position shown in FIG. 1 (venting position).
  • the pilot control pressure pSV controlled by the solenoid valve 12 is made available to the main valve unit 10 via the holding valve 14 .
  • the main valve unit 10 includes a relay valve 20, which has a relay valve supply port 20.1, a relay valve working port 20.2, a relay valve vent port 20.3 and a relay valve control port 20.4.
  • the relay valve supply port 20.1 is connected to the supply port 4 and receives supply pressure pV.
  • the relay valve working connection 20.2 is connected to a spring-loaded connection 21 of the parking brake module 2, at which the main valve unit 10 controls a parking brake pressure pBP.
  • the relay valve vent port 20.3 is connected to the vent 3 and the relay valve control port 20.4 is connected to the pilot control unit 8 and receives the pilot control pressure pSV.
  • One or more spring brake cylinders 108a, 108b (cf. Fig.
  • the spring-loaded connection 21 In order to release the spring-loaded brake cylinders 108a, 108b, the spring-loaded connection 21 must therefore be pressurized so that the parking brake pressure pBP is controlled.
  • the solenoid valve 12 is moved from the venting position shown in FIG. 1 to the venting position, not shown in FIG. 1, so that the pilot control pressure pSV is controlled.
  • the hold valve 14 is in the open switch position.
  • the holding valve 14 has a first spool valve port 14.1 and a second spool valve port 14.2, the first spool valve port 14.1 being connected to the solenoid valve 12, more precisely to the second solenoid valve port 12.2, and receiving the pilot control pressure pSV.
  • the second folded valve connection 14.2 is connected to the main valve unit 10, more precisely to the relay valve control connection 20.4.
  • the holding valve 14 is electromagnetic and monostable and can be brought from the stable first switching position shown in Fig. 1, which is an open position, into a second closed, unstable switching position or activated switching position by providing a second switching signal S2 by an electromagnet is energized in the holding valve 14. If the solenoid valve 12 is first switched in such a way that the pilot control pressure pSV is controlled and the holding valve 14 is open, the pilot control pressure pSV is passed on and controlled at the relay valve control port 20.2, which then increases the volume of this pressure and the parking brake pressure pBP at the spring-actuator port 21 controls.
  • the holding valve 14 can also remain open in its stable switching position.
  • the solenoid valve 12 has a pneumatic control connection 12 .
  • the pneumatic control port 12.4 is connected via a self-retaining line 22 to a first control line 24, which connects the second solenoid valve port 12.2 and the first holding valve port 14.1.
  • the self-retaining line 22 thus carries the pressure output by the solenoid valve 12 back to the pneumatic control connection 12.4. If the pilot control pressure pSV is controlled by the solenoid valve 12, it is made available to the pneumatic control connection 12.4 via the self-retaining line 22, so that it is applied to the solenoid valve 12 as the self-retaining pressure pSS.
  • the pneumatic control connection 12.4 is arranged in such a way that the self-retaining pressure pSS acts on the solenoid valve 12, more precisely on a pneumatic control surface not shown here, so that the solenoid valve 12 is loaded into the first switch position not shown in Fig. 1, i.e. the ventilation position .
  • internal control surfaces are selected in such a way that the self-retaining pressure pSS exerts a force that is approximately the same as that of the spring 18, so that the preferred position of the solenoid valve 12 is canceled when the self-retaining pressure pSS is applied or can be neutralized.
  • the solenoid valve 12 can also be activated by appropriately energizing the first and second coils 13.3,
  • the solenoid valve 12 again has a preferred position and falls back into the second venting position shown in FIG. If, in the event of a fault in commercial vehicle 100, the reservoir pressure pV drops because both the first and second compressed air reservoirs 6, 7 are being emptied, have a leak or are being actively pumped down by the driver, pilot control pressure pSV also drops, when the solenoid valve 12 is in the venting position, not shown in FIG.
  • the self-retaining pressure pSS also falls at the same time, so that from a certain point, namely preferably when the value falls below the first threshold value, the preferred position of the solenoid valve 12 engages again and the spring 18 moves the solenoid valve 12 to the position shown in FIG Ventilation position spends, so that as a result the relay valve control port 20.4 is vented and no parking brake pressure pBP is controlled more.
  • the spring brake cylinders 108a, 108b are completely vented.
  • the solenoid valve 12 is still in the second vent position shown in Fig. 1 and the spring-loaded connection 21 is not automatically and unintentionally vented. Only by providing the parking brake signal SFB or first switching signal S1 and energizing the first coil 13.3 can the solenoid valve 12 be brought back into the ventilation position (not shown in FIG. 1) for ventilation, so that the spring brake cylinders 108a, 108b can be released again. Unintentional release of the spring brake cylinders 108a, 108b is effectively prevented.
  • the parking brake module 2 also has a first pressure sensor 26 and a second pressure sensor 28 .
  • the first pressure sensor 26 is connected to the supply port 4 via a first pressure measuring line 27 and thus measures the supply pressure pV and provides a corresponding first pressure signal SD1 to the electronic control unit ECU.
  • the second pressure sensor 28 is connected to the spring accumulator connection 21 via a second pressure measuring line 29 and thus determines the parking brake pressure pBP and provides a corresponding second pressure signal SD2 to the electronic control unit ECU.
  • the control of the pressures and the switching position of the individual valves can be verified and checked for plausibility via the first and second pressure signals SD1, SD2.
  • the electropneumatic valve arrangement 1 has a release control connection 30 .
  • a release control connection 30 is also referred to as an anti-compound connection, via which a release control pressure pL can be controlled.
  • the release control port 30 is connected to a release control path 32 .
  • the release control pressure pL introduced via the release control connection 30 causes the parking brake pressure pBP to be modulated at the at least one spring-loaded connection 21 .
  • the pressure of another axle for example the front or rear axle, in particular the service brake pressure, is typically used as the release control pressure pL.
  • at spring-loaded brake cylinders 108a, 108b connected to the spring-loaded brake cylinder connection 21 can also be used for additional braking or emergency braking, if this is intended to prevent spring-loaded brake cylinders 108a,
  • the spring-actuated brake cylinders 108a, 108b should not be engaged at the same time, so that it makes sense to provide the service brake pressure of the rear axle as a release control pressure pL to the release control connection 30 in order to reciprocally apply the spring-actuated brake cylinders 108a, 108b to the engagement of the service brakes solve.
  • the release control line 33 is connected to a shuttle valve 34.
  • the release control pressure pL can be supplied to the relay valve control port 20.4 via the release control path 32.
  • the shuttle valve 34 has a first shuttle valve port 34.1, a second shuttle valve port 34.2 and a third shuttle valve port 34.3.
  • the shuttle valve 34 is designed in such a way that it forwards the higher of the pressures present at the first and second shuttle valve ports 34.1, 34.2 to the third shuttle valve port 34.3.
  • the first shuttle valve port 34.1 is connected here via a second control line 36 to the second holding valve port 14.2, but can also be connected directly to the second holding valve port 14.2 or to the solenoid valve 12.
  • the first shuttle valve port 34.1 is connected to the pilot control unit 8 and receives the pilot control pressure pSV.
  • the second shuttle valve port 34.2 is connected to the release control port 30 and receives the release control pressure pL.
  • the third shuttle valve port 34.3 is connected to the relay valve control port 20.4, so that the higher of the pilot control pressure pSV or the release control pressure pL is modulated to the relay valve control port 20.4 in order to cause the parking brake pressure pBP to be modulated.
  • the electropneumatic valve arrangement 1 also has an emergency release connection 38 via which an emergency release pressure pSN is supplied can.
  • the emergency release connection 38 is connected via an emergency release path 39 to the pilot control unit 8, namely the solenoid valve 12, more precisely to the pneumatic control connection 12.4, and can provide the emergency release pressure pSN at the pneumatic control connection 12.4.
  • an emergency release shuttle valve 42 is connected between the self-retaining line 22 and the pneumatic control port 12.4, which is connected to the emergency release port 38 via an emergency release line 40.
  • the emergency release shuttle valve 42 is designed like the first shuttle valve 34 so that the higher of the self-retaining pressure pSS or emergency release pressure pSN is controlled at the pneumatic control port 12.4.
  • the solenoid valve 12 can be moved from the first switching position shown in Fig. 1 to the second venting position, not shown in Fig. 1, particularly when the emergency release pressure pSN exceeds a second threshold value, which is preferably in a range from 400 kPa to 800 kPa kPa and exceeds the force applied by the spring 18 and possibly a detent force for the armature of the solenoid valve 12, which holds it in the venting position, so that the solenoid valve 12 can switch over.
  • the supply pressure pV can then be made available to the pilot control unit 8 in order to modulate the pilot control pressure pSV and consequently to pressurize the spring-actuated connection 21 .
  • the emergency release pressure pSN and the self-retaining pressure pSS are therefore modulated at the same pneumatic control connection, namely the pneumatic control connection 12.4.
  • the emergency release pressure pSN is controlled at the pneumatic control port
  • the self-retaining pressure pSS is controlled at a further pneumatic control port, not shown here, which is provided separately from the pneumatic control port 12.4.
  • the emergency release shuttle valve 42 can then also be omitted.
  • the emergency release pressure pSN is used in particular to switch the solenoid valve 12 in the event that the switching signal S1 is not provided can.
  • the emergency release pressure pSN can be a manually controlled pressure that is supplied via an externally connected container, such as a tire pressure.
  • the pressure of a further compressed air reservoir (not shown here), a further module, a further axle or the like can also be used.
  • the emergency release pressure pSN serves in particular to pressurize the spring-loaded connection 21 in the event that the pilot control unit 8, here the solenoid valve 12, can no longer be switched electronically to the pressurization position.
  • the solenoid valve 12 could be reset in this way by the service brake pressure of another axle.
  • FIG. FIG. 2 A variant of this is shown in FIG. FIG. 2 is based on FIG. 1 , and the same and similar elements are provided with the same reference numbers, so that reference is made in full to the above description of the first exemplary embodiment ( FIG. 1 ). In the following, the differences from the first exemplary embodiment are highlighted in particular.
  • the emergency release connection 38 is not directly connected to the pneumatic control connection 12.4 of the solenoid valve 12, but instead first opens into a ventilation path 44 of the pilot control unit 8, in the exemplary embodiment shown here of the solenoid valve 12.
  • the emergency release pressure pSN can first be controlled via the venting path 44 at the third solenoid valve connection 12.3, so that when the solenoid valve 12 is in the venting position, this causes the pilot control pressure pSV to be controlled again on the one hand, and on the other hand also via the self-retaining line 22 at the pneumatic control connection 12.4 is controlled, which then leads to the solenoid valve 12 switching from the venting position to the venting position when the emergency release pressure pSN exceeds the first and/or second threshold value.
  • the holding valve 14 is de-energized in the open switching position shown in FIG. so that the main valve unit 10 can subsequently modulate the parking brake pressure pBP.
  • the second exemplary embodiment uses the ventilation path 44 of the solenoid valve 12 in order to control the emergency release pressure via this, to switch the solenoid valve 12 and in this way to release the spring-loaded brake cylinders 108a, 108b.
  • the emergency release shuttle valve 42 is also used in this case, as in the first exemplary embodiment (Fig. 1). This is arranged in such a way that On the one hand, it allows a connection between the pilot control unit 8 and the ventilation 3, but on the other hand it also allows the emergency release pressure pSN to be controlled via the ventilation path 44 to the pilot control unit 8.
  • the emergency release shuttle valve 42 has a first emergency release shuttle valve port 42.1, which is connected to the emergency release port 38.
  • the emergency release shuttle valve 42 also has a preferred position and is thus preferably designed as a single check valve. To realize the preferred position, a return line 46 is provided, which results in a valve element 48 pneumatically closing the first emergency release shuttle valve connection 42.1. In the basic state and when the pilot control unit 8 is vented via the venting path 44, the valve element 48 is pretensioned in this way and the second and third emergency release shuttle valve connection 42.2, 42.3 are connected.
  • FIG. 3 is in turn based on FIG. 1 , and the same and similar elements are provided with the same reference numbers, so that reference is made in full to the above description of the first exemplary embodiment ( FIG. 1 ). In the following, the differences from the first exemplary embodiment are highlighted in particular.
  • the third exemplary embodiment according to FIG. 3 differs from the first exemplary embodiment essentially in that no self-holding line 22 is provided.
  • the solenoid valve 12 is also designed without a preferred position and has no spring 18, as in the first exemplary embodiment.
  • the solenoid valve 12 has the pneumatic control connection 12.4.
  • the emergency release line 40 is directly connected to this here, without the interposition of further valves.
  • the latching of the solenoid valve 12.4 is realized in this embodiment solely by the first and second permanent magnets 13.1, 13.2.
  • the third exemplary embodiment is a structurally particularly simple variant.
  • the pilot control unit has an inlet valve 50, an outlet valve 52 and a pilot valve 54. Both the intake valve 50 and the outlet valve 52 can be switched electrically and receive a third and a fourth switching signal S3, S4 from the electronic control unit ECU, whereby these signals S3, S4 can also be provided by a higher-level unit via direct wiring.
  • the inlet valve 50 has a stable switching position, shown in FIG. 4, and an activated switching position, not shown in FIG. 4, which it assumes when the third switching signal S3 is provided.
  • the inlet valve 50 is closed in the stable switching position and open in the activated switching position.
  • the inlet valve 50 has a first inlet valve port 50.1, which is connected to the supply port 4 and receives supply pressure pV.
  • the inlet valve 50 has a second inlet valve port 50.2, which is connected to a third control line 56, which in turn is directly or indirectly connected to a pneumatic port of the pilot valve 54, here more precisely the pneumatic control port 54.4, which will be described in more detail below.
  • this In the activated switching position of the inlet valve 50, this emits a first control pressure pS1 into the third control line 56.
  • the outlet valve 52 is provided for venting the third control line 56 and thus also for venting the pneumatic control connection 54.4 of the pilot control valve 54.
  • the outlet valve 52 has a stable switching position, shown in FIG. 4, and an activated switching position, not shown in FIG. 4, which it can assume when the fourth switching signal S4 is present.
  • the outlet valve 52 has a first outlet valve port 52.1, which is connected to the third control line 56, a second outlet valve port 52.2, which is connected to the vent 3, and a third outlet valve port 52.3, which is connected to the self-retaining line 22 in the exemplary embodiment shown here.
  • the self-retaining line 22 in turn branches off from the first control line 24 connected to the first flute valve port 14.1 and thus makes the pilot control pressure pSV available as the self-retaining pressure pSS at the third outlet valve port 52.3.
  • the outlet valve 52 is de-energized in the stable switching position shown in Fig. 4, in which the pilot pressure pSV via the outlet valve 52 at the first outlet valve connection 52.1 and thus in the third control line 56 is controlled.
  • the third control line 56 can only be vented by activating the outlet valve 52 .
  • the pilot valve 54 can be switched purely pneumatically and has no electrical connection, even if one could be provided in certain embodiments.
  • the pilot valve 54 in turn has a stable switch position shown in FIG. 4 and an activated switch position not shown in FIG.
  • the pilot valve 54 has a first pilot valve port 54.1, which is connected to the supply port 4 and receives supply pressure pV.
  • the pilot valve 54 also has a second pilot valve port 54.2, which is connected to the first control line and modulates the pilot control pressure pSV when the pilot valve 54 is in the activated switching position.
  • a third pilot valve port 54.3 is connected to vent 3.
  • the second pilot valve port 54.2 is connected to the third pilot valve port 54.3, so that the first control line 24 is vented and thus no pilot control pressure pSV at the main valve unit 10 and thus no parking brake pressure pBP at the spring-actuated port 21 is modulated. Only when the pilot valve 54 is in the activated switching position is the first pilot valve port 54.1 connected to the second pilot valve port 54.3, so that the pilot control pressure pSV is controlled.
  • the pilot valve 54 can be brought into the activated switching position by the pneumatic control connection 54.4 of the pilot valve 54 being subjected to a correspondingly high pressure.
  • the third switching signal S3 is output and the inlet valve 50 is brought into the activated switching position, so that the first control pressure pS1 is output. If this exceeds a threshold value, preferably the first threshold value, the pilot control valve 54 switches to the activated switching position (not shown in FIG. 4) so that the pilot control pressure pSV is controlled.
  • the outlet valve 52 preferably remains in the stable switching position, so that in the first Control line 24 output pilot pressure pSV via the self-retaining line 22, the third outlet valve port 52.3, the first outlet valve port
  • a throttle 53 is provided in the outlet valve 52 and acts between the first outlet valve connection 52.1 and the third outlet valve connection 52.3.
  • the pilot control pressure pSV can be throttled via the throttle 53 in order in particular to correspond to the first threshold value.
  • the emergency release pressure pSN act on the pilot valve 54.
  • the emergency release path 39 is connected to the pilot valve 54, in the exemplary embodiment shown in FIG. 4, in particular to the pneumatic control connection 54.4.
  • the emergency release shuttle valve 42 is again interposed.
  • the first emergency release shuttle valve connection 42.1 is connected here to the third control line 56 and thus receives the first control pressure pS1 or the self-retaining pressure pSS.
  • the second emergency release shuttle valve port 42.2 is connected to the emergency release port 38 and receives the emergency release pressure pSN.
  • the third emergency release shuttle valve port 42.3 is connected to the pneumatic control port 54.4.
  • the emergency release shuttle valve 42 is in turn designed in such a way that it has a preferred position, namely preferably connecting the first to the third emergency release shuttle valve connection 42.1, 42.2. Only when the first emergency release shuttle valve connection 42.1 is pressureless or essentially pressureless can pressure be applied to the second emergency release shuttle valve connection
  • valve element 48 is lifted out of the position shown in FIG so that the emergency release pressure pSN is controlled at the pneumatic control port 54.4.
  • the pilot valve 54 can be brought into the activated switching position even without the third switching signal S3, so that the pilot pressure pSV is controlled.
  • both the emergency release pressure pSN and the first control pressure pS1 and the self-retaining pressure pSS are therefore output at the pneumatic control connection 544 .
  • further pneumatic control connections can also be provided.
  • a separate control connection is provided for each of the three pressures.
  • two pneumatic control connections are provided, whereby the assignment can be freely selected here, for example the emergency release pressure pSN is actuated at the pneumatic control connection 54.4, while the first control pressure pS1 and the self-retaining pressure pSN are actuated at a further pneumatic control connection (not shown).
  • FIG. 5 The fourth exemplary embodiment (FIG. 5) is based on the third exemplary embodiment (FIG. 4) and the same and similar elements are again provided with the same reference symbols, so that full reference is made to the above description.
  • the main difference between the third and the fourth exemplary embodiment is that the emergency release pressure pSN is not output at the pneumatic control connection 54.4, but at the pilot control unit 8, also at the pilot valve 54, but at a venting path 58 of the pilot valve 54. Is this In the stable switching position shown in Fig. 5, the first pilot valve port 54.1 is connected to the second pilot valve port 54.2, so that the emergency release pressure pSN can be released via the vent path 58 of the pilot valve 54 into the first control line 24 and thus to the main valve unit 10.
  • the fourth exemplary embodiment is similar to the second exemplary embodiment.
  • the emergency release shuttle valve 42 is also consistent formed with the second embodiment (Fig. 2).
  • the parking brake pressure pBP can also be controlled in this way if the third and/or fourth switching signal S3, S4 cannot be provided or cannot be provided correctly.
  • FIG. 6 illustrates a vehicle 100, namely a commercial vehicle, with a brake system 102, which is designed here as an electronically controllable pneumatic brake system.
  • the vehicle 100 has a front axle VA and a finter axle HA.
  • a central module 104 which is also designed as a rear axle modulator, brakes the rear axle HA, and a front axle modulator 106 is assigned to the front axle VA.
  • the central module 104 and the front axle modulator 106 are connected to one another via an electronic line 107 and thus exchange signals, such as brake signals in particular.
  • the rear axle HA also has first and second service brake cylinders 109a, 109b, which can be accommodated together with the spring brake cylinders 108a, 108b in so-called Tristop cylinders.
  • the front axle modulator 106 controls corresponding brake pressures on the front axle service brake cylinders 110a, 110b.
  • Spring-loaded brake cylinders 108a, 108b are controlled via a parking brake module 2, in which the electropneumatic valve arrangement 1 according to the invention is implemented.
  • the parking brake module 2 has the spring-actuated connection 21 which, as shown in FIG. 5, is connected to the spring-actuated brake cylinders 108a, 108b.
  • the vehicle BUS 16 connects the parking brake module 2 to the central unit 104.
  • ECU electronic control unit pBP parking brake pressure pL release control pressure pSN emergency release pressure pSS self-retaining pressure pSV pilot pressure pV reservoir pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)
  • Braking Systems And Boosters (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine elektropneumatische Ventilanordnung (1) zur Betätigung einer Feststellbremsfunktion eines elektropneumatischen Bremssystems (102) eines Nutzfahrzeugs (100), mit einer Vorsteuereinheit (8), die in Abhängigkeit von einem elektronischen Feststellbremssignal (SFB) einen Vorsteuerdruck (pSV) aussteuert, und die selbsthaltend ausgebildet ist, wobei der Vorsteuerdruck (pSV) eine Aussteuerung eines Parkbremsdrucks (pBP) an wenigsten einem Federspeicheranschluss (21) bewirken oder als dieser ausgesteuert werden kann. Ferner weist die Ventilanordnung einen Notlöseanschluss (38) auf mit einem Notlösepfad (39) zum wahlweisen Einsteuern eines Notlösedrucks (pSN), der die Aussteuerung des Parkbremsdrucks (pBP) am wenigstens einen Federspeicheranschluss (21) bewirkt. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren sowie ein Nutzfahrzeug.

Description

Elektropneumatische Feststellbremseinheit mit Notlösung
Die Erfindung betrifft eine elektropneumatische Ventilanordnung zur Betätigung einer Feststellbremsfunktion eines elektropneumatischen Bremssystems eines Nutzfahrzeugs, mit einer Vorsteuereinheit, die in Abhängigkeit von einem elektronischen Feststellbremssignal einen Vorsteuerdruck aussteuert, und die selbsthaltend ausgebildet ist, wobei der Vorsteuerdruck eine Aussteuerung eines Parkbremsdrucks an wenigsten einem Federspeicheranschluss bewirken oder als dieser ausgesteuert werden kann. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Steuern einer Parkbremsfunktion eines Nutzfahrzeugs mit einem elektropneumatischen Bremssystem sowie ein Nutzfahrzeug mit einem elektronisch steuerbaren pneumatischen Bremssystem.
Elektropneumatische Ventilanordnungen zum Betätigen einer Feststellbremsfunktion werden sowohl im europäischen als auch im US- amerikanischen Raum eingesetzt. Eine Feststellbremsfunktion eines elektropneumatischen Bremssystems nutzt in der Regel sogenannte Federspeicherbremszylinder, die aufgrund einer Federkraft zuspannen und im belüfteten Zustand geöffnet sind. Während der Fahrt sollen dieser Federspeicherbremszylinder also belüftet und damit geöffnet sein, während sie im geparkten Zustand des Fahrzeugs entlüftet werden und damit zuspannen.
Eine Lösung, um derartige Federspeicherbremszylinder zu belüften, ist in DE 102017 005757 A1 offenbart. Die dort offenbarte Lösung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 nutzt eine Vorsteuereinheit sowie eine Hauptventileinheit, wobei die Vorsteuereinheit ein elektromagnetisches Magnetventil in Form eines Bistabilventils umfasst. Die Hauptventileinheit ist in der dort offenbarten Lösung durch ein Relaisventil gebildet. Je nach Schaltstellung des elektromagnetischen Bistabilventils wird ein Steuerdruck an der Hauptventileinheit ausgesteuert, die dann in entsprechender Weise einen Volumendruck für die Federspeicherbremszylinder aussteuert. Als Bistabilventil wird ein Magnetventil bezeichnet, welches zwei stabile Schaltstellungen, insbesondere eine stabile Belüftungsstellung und eine stabile Entlüftungsstellung hat. Zu diesem Zweck kann durch Bestromen eines ersten Elektromagneten ein Anker des Magnetventils in eine erste Stellung verbracht werden, sodass das Magnetventil die Belüftungsstellung einnimmt und durch Bestromen eines zweiten Elektromagneten der Anker des Magnetventils in eine zweite Stellung verbracht werden, sodass das Magnetventil die Entlüftungsstellung einnimmt. Wenn dann keine andere Kraft auf den Anker wirkt, oder dieser in den Stellungen mechanisch und/oder magnetisch verrastbar ist, ist die jeweilige Schaltstellung stabil, da sie ohne weitere Bestromung aufrechterhalten bleiben kann.
Im US-amerikanischen Raum hingegen werden sogenannte Push-Pull-Ventile in der Fahrerkabine eingesetzt, über die der Fahrer manuell die Belüftung bzw. Entlüftung der Federspeicherbremszylinder bewirken kann. Wird das Push-Pull- Ventil hineingedrückt, wird eine pneumatische Verbindung hergestellt, sodass die Federspeicherbremszylinder des Zugfahrzeugs belüftet und damit gelöst werden. Zieht der Fahrer hingegen das Push-Pull-Ventil heraus, werden die Federspeicherbremszylinder entlüftet und spannen zu. Eine Lösung, die bereits ein pneumatisches Schalten der Push-Pull-Ventile zulässt, ist in DE 102018 108202 A1 offenbart.
Da der Aufwand der pneumatischen Verrohrung von den entsprechenden Ventilen, die die Parkbremsfunktion umsetzen, den Federspeicherbremszylindern, die üblicherweise an der Hinterachse vorgesehen sind, sowie der Fahrerkabine relativ hoch ist, besteht ein Bedarf, dies zu vereinfachen. Zudem besteht der Bedarf, die Sicherheit derartiger Push- Pull-Ventile zu verbessern. Eine weitere Lösung, die eine pneumatische Bistabilität bzw. Selbsthaltung erzeugt und damit ein stabiles Einlegen der Parkbremse ermöglicht auch ohne weitere Bestromung eines elektromagnetischen Ventils, ist in WO 2019/030242 A1 offenbart. Die dort offenbarte Lösung nutzt als Hauptventileinheit ein pneumatisch schaltbares 3/2-Wegeventil und als Vorsteuereinheit zwei elektrisch schaltbare 3/2-Wegeventile, wobei eines der elektrisch schaltbaren 3/2-Wegeventile den von der Hauptventileinheit ausgesteuerten Druck rückführt und einen pneumatischen Steueranschluss der Hauptventileinheit aussteuert. Hierdurch wird eine pneumatische Selbsthaltung für den Fall realisiert, in dem die Hauptventileinheit einen pneumatischen Druck aussteuert. Tritt nun ein Fehler auf, oder wird der Vorrat, der die Hauptventileinheit mit Vorratsdruck versorgt, leergepumpt, wird auch kein Druck mehr von der Hauptventileinheit ausgesteuert, sodass die Hauptventileinheit monostabil in eine andere Schaltstellung wechselt, in der der entsprechende Federspeicheranschluss entlüftet wird. Auch wenn der entsprechende Druckluftvorrat wieder gefüllt werden sollte, beispielsweise durch einen Servicetechniker oder weil das Fahrzeug wieder Strom hat, wird die Parkbremse nicht automatisch wieder gelöst, da sich die Hauptventileinheit in der Entlüftungsstellung befindet und kein pneumatischer Druck rückgeführt wird.
Diese speziell für den US-Markt vorgesehene Lösung ist allerdings je nach Bauart des Fahrzeugs nicht ohne Weiteres in Europa einsetzbar. Zudem besteht Bedarf, auch weitere Funktionalitäten umsetzen zu können und insofern eine verbesserte Ventilanordnung bereitzustellen, sowie nach Möglichkeiten Synergien zwischen einzelnen Produkten schaffen zu können.
Die Aufgabe wird in einem ersten Aspekt der Erfindung bei einer elektropneumatischen Ventilanordnung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass ein Notlöseanschluss vorgesehen ist mit einem Notlösepfad zum wahlweisen Einsteuern eines Notlösedrucks, der an einem pneumatischen Steueranschluss der Vorsteuereinheit bereitgestellt wird und die Aussteuerung des Parkbremsdrucks am wenigstens einen Federspeicheranschluss bewirkt. Die Vorsteuereinheit ist dazu ausgebildet, in Abhängigkeit von einem elektronischen Feststellbremssignal einen Vorsteuerdruck auszusteuern, der dann entweder von einer weiteren Ventileinheit verarbeitet oder direkt und unmittelbar an dem Federspeicheranschluss als Parkbremsdruck ausgesteuert werden kann. Der Federspeicheranschluss ist vorzugsweise ein Federspeicheranschluss der elektropneumatischen Ventilanordnung. Eine weitere Ventileinheit, die den Vorsteuerdruck zunächst umsetzen kann, kann beispielsweise durch eine Hauptventileinheit gebildet sein, die den Vorsteuerdruck empfängt und/ oder in Abhängigkeit vom Vorsteuerdruck einen Parkbremsdruck an wenigstens einem Federspeicheranschluss aussteuert. Zu diesem Zweck empfängt die Hauptventileinheit vorzugsweise auch den Vorratsdruck. Eine solche Hauptventileinheit kann typischerweise durch ein Relaisventil gebildet werden. Dies ist aber nicht zwingend erforderlich, und der Vorsteuerdruck kann auch direkt als Parkbremsdruck ausgesteuert werden.
Die Vorsteuereinheit ist selbsthaltend ausgebildet, steuert also nach initialer Aktivierung durch das elektronische Feststellbremssignal den Vorsteuerdruck permanent und stabil aus, auch wenn das elektronische Feststellbremssignal wegfällt. Als Selbsthaltung wird hierbei insbesondere verstanden, dass die Belüftungsstellung der Vorsteuereinheit durch das Aussteuern des Vorsteuerdrucks selbst aufrechterhalten wird. Selbsthaltend sind auch Ventile, die sowohl in der Belüftungsstellung als auch der Entlüftungsstellung stabil sind, auch wenn das Signal, auf Basis dessen das Ventil in die Be- bzw. Entlüftungsstellung schaltet, wegfällt. Unterschieden werden kann zwischen pneumatischer Selbsthaltung und magnetischer Selbsthaltung. Bei dieser im Grunde bekannten Anordnung, wie vorstehend mit Bezug auf den Stand der Technik beschrieben, besteht dann der Vorteil, dass bei Wegfall oder Absinken eines Vorratsdrucks, der der Vorsteuereinheit bereitgestellt wird und den diese nutzt, um den Vorsteuerdruck auszusteuern, aufgrund der Selbsthaltung die Vorsteuereinheit in eine Entlüftungsstellung schaltet und den Federspeicheranschluss entlüftet. Die Vorsteuereinheit ist also vorzugsweise stabil in der Entlüftungsstellung. Die Vorsteuereinheit empfängt vorzugsweise den Vorratsdruck, vorzugsweise von einem Vorratsanschluss der elektropneumatischen Ventilanordnung, der an einen oder mehrere Druckluftvorräte des Bremssystems angeschlossen sein kann. Ist aber die Vorsteuereinheit stabil in der Entlüftungsstellung, bedarf es wiederum des elektronischen Feststellbremssignals, um den Vorsteuerdruck auszusteuern und um so die Selbsthaltung wieder zu aktivieren und die Belüftungsstellung der Vorsteuereinheit aufrechterhalten zu können. Im Fehlerfall des Fahrzeugs, des elektropneumatischen Bremssystems und/oder der elektropneumatischen Ventilanordnung, in welchem das elektronische Feststellbremssignal nicht oder nicht richtig bereitgestellt werden kann, lässt sich die Vorsteuereinheit allerdings nicht mehr oder nicht richtig elektronisch schalten. Eine Aussteuerung des Parkbremsdrucks kann in diesem Fall nicht erfolgen.
Zu diesem Zweck schlägt die Erfindung vor, einen Notlöseanschluss vorzusehen, über den wahlweise ein Notlösedruck eingesteuert werden kann, der die Aussteuerung des Parkbremsdrucks an den wenigstens einen Federspeicheranschluss bewirkt. Der Notlösedruck wird dann seinerseits an einem dafür vorgesehenen pneumatischen Steueranschluss der Vorsteuereinheit bereitgestellt. Der Notlösedruck wird demnach vorzugsweise an einer ersten pneumatischen Steuerfläche der Vorsteuereinheit ausgesteuert. Über diesen pneumatischen Notlösedruck kann unabhängig vom Bereitstellen des elektronischen Feststellbremssignals der Parkbremsdruck ausgesteuert werden, um so den Federspeicheranschluss zu belüften und etwaige an den Federspeicheranschluss angeschlossene Federspeicherbremszylinder zu belüften und so zu lösen. Der Notlöseanschluss ermöglicht also ein Notlösen der Federspeicherbremszylinder, um das Fahrzeug, in welchem eine derartige elektropneumatische Ventilanordnung eingesetzt ist, beispielsweise in einem stromlosen Fall, beispielsweise nach einem Unfall oder Defekt, abschleppen zu können. Hierbei kann einerseits vorgesehen sein, dass aufgrund des Notlösedrucks die Vorsteuereinheit in die Belüftungsstellung gebracht wird, und/oder dass der Parkbremsdruck unabhängig von der Schaltstellung der Vorsteuereinheit am Federspeicheranschluss ausgesteuert wird. Bevorzugt ist die Vorsteuereinheit dadurch selbsthaltend ausgebildet, dass der von der Vorsteuereinheit ausgesteuerte Vorsteuerdruck oder ein davon abgeleiteter Druck über eine Selbsthalteleitung zurückgeführt und an dem pneumatischen Steueranschluss oder einem der Vorsteuereinheit zugeordneten weiteren pneumatischen Steueranschluss bereitgestellt wird. Der zurückgeführte Druck kann auch als Selbsthaltedruck bezeichnet werden. Er kann an demselben pneumatischen Steueranschluss ausgesteuert werden, an dem auch der Notlösedruck ausgesteuert wird. Er kann aber auch an einem separat vorgesehenen pneumatischen Steueranschluss, der dann auch als Selbsthalteanschluss bezeichnet werden kann, ausgesteuert werden. Er kann, unabhängig davon, an derselben pneumatischen Steuerfläche wie der Notlösdruck ausgesteuert werden, oder an einer gesondert vorgesehenen pneumatischen Steuerfläche. Eine solche Selbsthalteleitung kann als pneumatische Verschlauchung oder Verrohrung ausgebildet sein, die an irgendeiner Stelle zwischen der Vorsteuereinheit und dem Federspeicheranschluss abzweigt. Sie kann auch als Bohrung innerhalb eines Ventils der Vorsteuereinheit ausgebildet sein, um so den Vorsteuerdruck an dem Selbsthalteanschluss bzw. der entsprechend zugeordneten Steuerfläche auszusteuern. Der Selbsthalteanschluss ist vorzugsweise ein pneumatischer Anschluss eines Ventils, sodass die Aussteuerung des Vorsteuerdrucks vorzugsweise als Selbsthaltedruck an dem Selbsthalteanschluss die Schaltung bzw. die Beibehaltung einer Schaltstellung eines Ventils bewirken kann.
Vorzugsweise wird für den Fall, dass der an dem pneumatischen Steueranschluss und/oder am weiteren pneumatischen Steueranschluss anliegende Druck einen ersten Schwellwert unterschreitet, die Vorsteuereinheit in eine stabile Entlüftungsstellung geschaltet. Solange also der am pneumatischen Steueranschluss und/oder am weiteren pneumatischen Steueranschluss (Selbsthalteanschluss) anliegende Druck den ersten Schwellwert überschreitet, bleibt die Vorsteuereinheit stabil in der Belüftungsstellung, sodass der Parkbremsdruck ausgesteuert bleibt. Fällt jedoch der am pneumatischen Steueranschluss und/oder am weiteren pneumatischen Steueranschluss ausgesteuerte Druck, also insbesondere der Vorsteuerdruck ab, beispielsweise, weil ein der Vorsteuereinheit bereitgestellter Vorratsdruck abfällt, beispielsweise aufgrund einer Leckage oder eines sonstigen Fehlers, fällt die Vorsteuereinheit stabil in die Entlüftungsstellung. Der Federspeicheranschluss bleibt in der Entlüftungsstellung entlüftet und an den Federspeicheranschluss angeschlossene Federspeicherbremszylinder bleiben zugespannt.
Der erste Schwellwert ist vorzugsweise in einem Bereich von 200 kPa bis 400 kPa vorgesehen, weiter bevorzugt 250 kPa bis 350 kPa. Diese Werte sollten unterhalb des üblichen Werts des Vorratsdrucks liegen. Es kann vorgesehen sein, dass der erste Schwellwert nur dem als Selbsthalteanschluss fungierenden Steueranschluss zugeordnet ist, falls zwei oder mehr pneumatische Steueranschlüsse vorgesehen sind. Der erste Schwellwert kann nur einer Steuerfläche zugeordnet sein, für den Fall, dass es zwei oder mehr Steuerflächen gibt.
In einer Variante kann die Einsteuerung des Notlösedrucks an dem Notlöseanschluss die Aussteuerung des Vorsteuerdrucks durch die Vorsteuereinheit bewirken. Vorzugsweise kann die Einsteuerung des Notlösedrucks das Schalten eines Ventils in der Vorsteuereinheit bewirken. Es soll verstanden werden, dass auch zwei oder mehr Ventile der Vorsteuereinheit geschaltet werden können, wenn der Notlösedruck ausgesteuert wird. Flierzu übersteigt der Notlösedruck vorzugsweise einen zweiten Schwellwert, der vorzugsweise höher als der erste Schwellwert ist. Das heißt, solange der Notlösedruck den zweiten Schwellwert unterschreitet, wird der Vorsteuerdruck noch nicht ausgesteuert, überschreitet allerdings der Notlösedruck den zweiten Schwellwert, wird der Vorsteuerdruck ausgeschaltet, beispielsweise durch Schalten eines oder mehrerer Ventile der Vorsteuereinheit. Es kann vorgesehen sein, dass der zweite Schwellwert nur dem pneumatischen Steueranschluss zugeordnet ist, falls für den Selbsthaltedruck ein weiterer pneumatischer Steueranschluss vorgesehen sind. Der zweite Schwellwert kann nur einer Steuerfläche zugeordnet sein, für den Fall, dass es zwei oder mehr Steuerflächen gibt.
Der zweite Schwellwert liegt vorzugsweise in einem Bereich von 500 kPa bis 900 kPa, vorzugsweise 600 kPa bis 800 kPa.
In einer bevorzugten Weiterbildung werden der Notlösedruck und der Selbsthaltedruck an dem pneumatischen Steueranschluss bereitgestellt bzw. ausgesteuert. Sowohl der Notlösedruck als auch der Selbsthaltedruck werden demnach an demselben pneumatischen Steueranschluss ausgesteuert und wirken vorzugsweise auch auf dieselbe pneumatische Steuerfläche. Hierdurch ist eine besonders einfache Möglichkeit geschaffen, den Vorsteuerdruck auch in einem stromlosen Fall des Fahrzeugs, bzw. für den Fall, dass sich die Vorsteuereinheit nicht mehr oder nicht mehr richtig elektronisch schalten lässt, aussteuern zu können. Dazu übersteigt der Notlösedruck vorzugsweise wenigstens den ersten Schwellwert, vorzugsweise aber den zweiten Schwellwert.
Es kann vorgesehen sein, dass der Notlösepfad in einen Entlüftungspfad der Vorsteuereinheit mündet. So ist es beispielsweise denkbar und bevorzugt, dass der Notlösepfad über ein Rückschlagventil oder ein Doppelrückschlagventil in den Entlüftungspfad mündet, um so über den Entlüftungspfad der Vorsteuereinheit einen Steuerdruck auszusteuern. Die Vorsteuereinheit befindet sich im stromlosen Zustand bzw. drucklosen Zustand des Fahrzeugs in der Entlüftungsstellung und die Vorsteuereinheit ist mit der Entlüftung verbunden. Das heißt, in dieser Schaltstellung kann über den Entlüftungspfad der Notlösedruck eingesteuert werden, um über die Vorsteuereinheit den Vorsteuerdruck auszusteuern oder der Vorsteuereinheit auf diese Weise einen entsprechenden Steuerdruck bereitzustellen. Hierdurch wird wiederum die Aussteuerung des Parkbremsdrucks bewirkt bzw. diese unmittelbar ausgesteuert. Die Vorsteuereinheit kann vorzugsweise eine selbsthaltende Ventileinheit und ein Halteventil aufweisen. Die selbsthaltende Ventileinheit kann wiederum aus einem oder mehreren Ventilen gebildet sein. Das Halteventil ist vorzugsweise als monostabiles 2/2-Wegeventil ausgebildet und hat eine Öffnungsstellung und eine Schließstellung, wobei es monostabil in der Öffnungsstellung ist. Das Halteventil kann dazu dienen, den von der Vorsteuereinheit ausgesteuerten Druck einzusperren, um so beispielsweise eine Belüftung des Federspeicheranschlusses aufrechtzuerhalten, unabhängig von einer Schaltstellung der Vorsteuereinheit.
In einer Variante weist die Vorsteuereinheit ein elektromagnetisches Magnetventil mit wenigstens einem ersten Permanentmagneten auf, wobei das Magnetventil den pneumatischen Steueranschluss aufweist, wobei das Magnetventil in Abhängigkeit vom Notlösedruck von einer Entlüftungsstellung in einer Belüftungsstellung schalten kann. Das Magnetventil kann zusätzlich den weiteren pneumatischen Steueranschluss aufweisen. An dem Magnetventil kann also der Notlösedruck und/oder der Selbsthaltedruck ausgesteuert werden. Ein Magnetventil dieser Art zeichnet sich durch den wenigstens einen Permanentmagneten aus, mittels dem zwei Raststellungen in den Endlagen eines Ankers des Magnetventils erhalten werden können. Solche Ventile werden auch als Bistabilventil bezeichnet, da der Anker aufgrund der Magnetkraft stabil in den beiden Endlagen verbleiben kann. Demnach wird als Bistabilventil ein Magnetventil bezeichnet, welches zwei stabile Schaltstellungen, insbesondere eine stabile Belüftungsstellung und eine stabile Entlüftungsstellung hat. Es können auch zwei oder mehr Permanentmagnete vorgesehen sein. Zu Schaltens des Magnetventils können ein oder zwei oder mehr Spulen vorgesehen sein. Sind zwei Spulen vorgesehen, kann durch Bestromen einer ersten Spule der Anker des Magnetventils, der vorzugsweise einen Permanentmagneten trägt, in eine erste Stellung verbracht werden, sodass das Magnetventil die Belüftungsstellung einnimmt und durch Bestromen einer zweiten Spule der Anker des Magnetventils in eine zweite Stellung verbracht werden, sodass das Magnetventil die Entlüftungsstellung einnimmt. Beide Endpositionen bilden Raststellungen, in denen das Magnetventil magnetisch verrastet ist. Wenn dann keine andere Kraft auf den Anker wirkt, oder dieser in den Stellungen mechanisch und/oder magnetisch verrastbar ist, ist die jeweilige Schaltstellung stabil, da sie ohne weitere Bestromung aufrechterhalten bleiben kann.
Bei Lösungen, die im Rahmen von elektropneumatischen Ventilanordnungen zum Betätigen der Feststellbremsfunktion ein Magnetventil in Form eines herkömmlichen Bistabilventils nutzen, besteht die Gefahr, dass das Magnetventil auch nach einem Fehler des Fahrzeugs aufgrund der Magnetkraft, die der wenigstens eine Permanentmagnet ausübt, in einer Belüftungsstellung verharrt. Wird das Fahrzeug nach einem Fehler abgestellt und infolgedessen der Druckluftvorrat geleert, werden die Federspeicherbremszylinder zugespannt, auch ohne dass das Magnetventil in die Entlüftungsstellung gebracht wird. Es kann also aufgrund seiner zwei magnetischen Raststellungen, nämlich der Belüftungsstellung und der Entlüftungsstellung, in der Belüftungsstellung verharren. Wird nun das Fahrzeug wieder mit Strom versorgt und infolgedessen der Druckluftvorrat aufgefüllt oder der Druckluftvorrat auf andere Weise wieder aufgefüllt, kann es dazu kommen, dass die Federspeicherbremszylinder belüftet und dadurch gelöst werden, was zum ungewollten Wegrollen des Fahrzeugs führen kann. Um dies zu verhindern, ist es bekannt, das Magnetventil, nachdem die Federspeicherbremszylinder belüftet wurden, in eine Entlüftungsstellung zu bringen, wobei der von dem Magnetventil ausgesteuerte Druck durch ein anderes, weiteres Ventil wie beispielsweise ein 2/2-Wegeventil, eingesperrt wird. Kommt es dann zu einem Fehler, ist das Magnetventil in der Entlüftungsstellung und das 2/2-Wegeventil fällt stromlos vorzugsweise in eine offene Schaltstellung, sodass die Federspeicherbremszylinder automatisch und in der Folge entlüftet werden. Da das Magnetventil aber aufgrund des wenigstens einen Permanentmagneten stabil bzw. selbsthaltend in der Entlüftungsstellung ist, können die Federspeicherbremszylinder nicht ohne weiteres wieder belüftet werden, falls das Fahrzeug beispielsweise abgeschleppt werden soll, oder der Fehler, der Entlüftung der Federspeicherbremszylinder geführt hat, behoben ist. Um das Magnetventil wieder in die Belüftungsstellung zu bringen, ist ein elektrischer Impuls, vorzugsweise das Bestromen einer Spule des Magnetventils, notwendig. Falls dieser elektrische Impuls nicht oder nicht richtig ausgesteuert werden kann, lässt sich ein Magnetventil nach herkömmlicher Bauart nicht in die Belüftungsstellung schalten. Hier setzt nun der pneumatische Steueranschluss an. An diesem kann der Notlösedruck und/oder Selbsthaltedruck ausgesteuert werden, um das Magnetventil vorzugsweise von der Entlüftungsstellung in die Belüftungsstellung zu schalten oder schalten zu können.
In einer bevorzugten Ausführungsform wird der Notlösedruck an dem pneumatischen Steueranschluss des Magnetventils bereitgestellt. Hierdurch lässt sich das Magnetventil in die Belüftungsstellung schalten und so mittels des Notlösedrucks der Parkbremsdruck am wenigstens einen Federspeicheranschluss aussteuern. Vorzugsweise ist der Notlöseanschluss hierzu über den Notlösepfad mit dem pneumatischen Steueranschluss des Magnetventils verbunden. Es ist je nach Ausführungsform denkbar und bevorzugt, dass ein oder mehrere Ventile zwischen den Notlöseanschluss und den pneumatischen Steueranschluss geschaltet sind.
In einer bevorzugten Ausführungsform weist das Magnetventil einen den Vorratsdruck empfangenden ersten Magnetventilanschluss, einen den Vorsteuerdruck aussteuernden zweiten Magnetventilanschluss und einen mit einer Entlüftung verbundenen dritten Magnetventilanschluss auf. Vorzugsweise ist in einer Belüftungsstellung oder ersten Schaltstellung des Magnetventils der erste Magnetventilanschluss mit dem zweiten Magnetventilanschluss verbunden und in einer Entlüftungsstellung oder zweiten Schaltstellung des Magnetventils ist der dritte Magnetventilanschluss mit dem zweiten Magnetventilanschluss verbunden. Durch Bestromen von wenigstens einer Spule kann das Magnetventil wahlweise in die Belüftungsstellung oder die Entlüftungsstellung geschaltet werden, wobei das Magnetventil mittels des wenigstens einen Permanentmagneten magnetisch in der jeweiligen Schaltstellung gehalten werden kann. Vorzugsweise ist ferner vorgesehen, dass für den Fall, dass der am pneumatischen Steueranschluss und/oder am weiteren pneumatischen Steueranschluss des Magnetventils ausgesteuerte Selbsthaltedruck einen oder den ersten Schwellwert unterschreitet, das Magnetventil unabhängig von einer vorherigen Schaltstellung in die Entlüftungsstellung geschaltet wird. Hierdurch wird sichergestellt, dass das Magnetventil auch stromlos und auch bei einem Fehler in der Entlüftungsstellung ist und ein Wiederherstellen eines Vorratsdrucks nicht unmittelbar zum Lösen von Federspeicherbremszylindern führt. Das Magnetventil kann grundsätzlich eine Spule und einen Permanentmagneten aufweisen, der dann vorzugsweise im Anker des Magnetventils angeordnet ist. Durch entsprechende Bestromung der einen Spule kann der Anker samt Permanentmagnet in die eine oder andere Richtung bewegt werden, wobei er bei Anlage an einen entsprechenden Ventilsitz den Anker dort magnetisch verrastet, sodass das Magnetventil zwei magnetische Raststellungen hat. Es können in Varianten aber auch zwei Spulen und ein Permanentmagnet, zwei Spulen und zwei Permanentmagnete oder eine Spule und zwei Permanentmagnete vorgesehen sein. Wenn zwei Permanentmagnete verwendet werden, sind diese vorzugsweise an einem Ventilgehäuse befestigt und wirken jeweils auf den Anker, sodass sie den Anker wiederum in seinen Endlagen magnetisch halten und so verrasten. Es können jeweils auch mehr als zwei Spule und Permanentmagnete vorgesehen sein.
Weiterhin ist bevorzugt, dass für den Fall, dass der Selbsthaltedruck und/oder der Notlösedruck den ersten Schwellwert überschreitet, das Magnetventil in der vorherigen Schaltstellung gehalten wird, und vorzugsweise durch Bestromen der wenigstens einen Spule wahlweise in die Belüftungsstellung oder Entlüftungsstellung geschaltet werden kann. Es ist also vorzugsweise vorgesehen, dass, wenn der Selbsthaltedruck und/oder der Notlösedruck den ersten Schwellwert überschreitet, das Magnetventil in der Be- oder Entlüftungsstellung gehalten werden kann, je nachdem in welche dieser Stellungen das Magnetventil elektromagnetisch geschaltet wurde. Es kann aber auch vorgesehen sein, dass das Magnetventil in die Belüftungsschaltstellung geschaltet wird. Vorzugsweise wird für den Fall, dass der Selbsthaltedruck und/oder der Notlösedruck einen oder den zweiten Schwellwert überschreitet, der vorzugsweise höher als der erste Schwellwert ist, das Magnetventil in die Belüftungsstellung geschaltet. Vorzugsweise kann das Magnetventil in diesem Fall durch Bestromen der wenigstens einen Spule in die Entlüftungsstellung geschaltet werden. Übersteigt der Selbsthaltedruck und/oder der Notlösedruck den zweiten Schwellwert, kann dies nicht nur ein Beibehalten der Schaltstellung, sondern ein aktives Schalten des Magnetventils in die Belüftungsstellung bewirken. Dazu übersteigt die Kraft, die durch den Selbsthaltedruck und/oder Notlösedruck ausgeübt wird vorzugsweise eine magnetische Haltekraft bzw. Rastmoment, die von dem wenigsten einen Permanentmagneten ausgeübt wird. Dennoch ist vorzugsweise vorgesehen, dass durch Bestromen der wenigstens einen Spule, das Magnetventil in die Entlüftungsstellung geschaltet werden kann. Wenn die Spule bestromt wird, wird auf den Anker eine zusätzliche Kraft ausgeübt, die wiederum die durch den Selbsthaltedruck und/oder Notlösedruck ausgeübte Kraft übersteigen kann, sodass der Anker in die andere Schaltstellung verbracht wird. Durch Bestromen der wenigstens einen Spule kann also die Aussteuerung des Selbsthaltedrucks und/oder Notlösedrucks oberhalb des zweiten Schwellwerts übersteuert werden, um die Entlüftungsstellung zwangsweise einzunehmen.
Weiterhin ist bevorzugt, dass das Magnetventil eine Vorzugsstellung aufweist. Das heißt, das Magnetventil ist vorzugsweise in eine der ersten und zweiten Schaltstellungen, vorzugsweise die Entlüftungsstellung, vorgespannt. Vorzugsweise ist die Vorsteuereinheit in der Vorzugsstellung mit der Entlüftung verbunden. Es kann vorgesehen sein, dass das Aussteuern des Sicherheitssteuerdrucks oberhalb des ersten Schwellwerts die Vorzugsstellung aufhebt. Sobald der Selbsthaltedruck und/oder Notlösedruck den ersten Schwellwert überschreitet, hat das Magnetventil vorzugsweise keine Vorzugsstellung mehr. Unterschreitet jedoch der Selbsthaltedruck und/oder Notlösedruck den ersten Schwellwert, hat das Magnetventil die Vorzugsstellung und schaltet stromlos in die Vorzugsstellung, nämlich vorzugsweise in die Entlüftungsstellung. Die Vorzugsstellung kann beispielsweise durch eine Federbelastung des Magnetventils in die Vorzugsstellung realisiert werden. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass das Magnetventil mechanisch in die Vorzugsstellung belastet ist und bei Unterschreiten des Selbsthaltedrucks und/oder Notlösedruck in diese Vorzugsstellung verbracht wird. Der Selbsthaltedruck und/oder Notlösedruck wirkt in diesem Fall also der Federkraft entgegen. In der Vorzugsstellung ist die Vorsteuereinheit vorzugsweise mit der Entlüftung verbunden.
In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung wird als Selbsthaltedruck ein von dem Magnetventil ausgesteuerter Druck oder ein davon abgeleiteter Druck an dem Magnetventilsteueranschluss ausgesteuert. Flierdurch wird insbesondere für den Fall, wenn das Magnetventil eine Vorzugsstellung hat, eine Selbsthaltung erreicht. Die Vorzugsstellung dient dazu, das Magnetventil für den Fall, dass ein Fehler auftritt, bevor das Magnetventil elektronisch zurück in die Entlüftungsstellung gebracht werden kann, dennoch die Vorzugsstellung einnimmt, die vorzugsweiseweise die Entlüftungsstellung ist. Um Aber zu verhindern, dass diese Vorzugsstellung im normalen Fährbetrieb eingenommen wird, wird vorzugsweise ein von dem Magnetventil ausgesteuerter Druck zurückgeführt und als Selbsthaltedruck an dem pneumatischen Steueranschluss oder weiteren pneumatischen Steueranschluss bereitgestellt.
Nach dieser Ausführungsform wird daher die Schaltstellung des Magnetventils nicht nur von der elektromagnetisch eingestellten Schaltstellung und/oder der Vorzugsstellung abhängig gemacht, sondern auch vom Aussteuern des Selbsthaltedrucks, also von dem durch das Magnetventil ausgesteuerten Druck. Flierdurch wird eine weitere Sicherheitsebene bereitgestellt. Vorzugsweise ist vorgesehen, dass, sobald der Selbsthaltedruck unter den ersten vorbestimmten Schwellwert sinkt, das Magnetventil unabhängig von elektromagnetischen Schaltsignalen und/oder seiner vorherigen Schaltstellung in eine Entlüftungsstellung verbracht wird. Dies kann pneumatisch, mechanisch oder auf sonstige Weise erfolgen. Vorzugsweise erfolgt dies unabhängig von einer Bestromung. Beispielsweise kann unmittelbar an einem Anschluss des Magnetventils eine Rückführleitung oder eine Rückführbohrung vorgesehen sein, die den vom Magnetventil ausgesteuerten Druck als Selbsthaltedruck an dem pneumatischen Steueranschluss oder weiteren pneumatischen Steueranschluss bereitstellt. Es kann aber auch vorgesehen ein, dass eine Rückführleitung unmittelbar vor der Hauptventileinheit oder auch erst stromabwärts von dieser abzweigt, beispielsweise vor oder am Federspeicheranschluss. Der Parkbremsdruck ist ein von dem Magnetventil ausgesteuerter abgeleiteter Druck.
In einerweiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Vorsteuereinheit vorzugsweise ohne Magnetventil ausgebildet und nutzt stattdessen herkömmliche, vorzugsweise monostabile, Ventile. Zu diesem Zweck weist die Vorsteuereinheit vorzugsweise ein Einlassventil und ein Auslassventil auf, die elektrisch schaltbar sind und zwischen einem stabilen Zustand und einem aktivierten Zustand schaltbar sind. Die Vorsteuereinheit weist vorzugsweise ferner ein Vorsteuerventil auf, mit einem oder dem pneumatischen Steueranschluss, welches den Vorratsdruck empfängt und in Antwort auf einen ersten Steuerdruck, der von dem Einlassventil und/oder dem Auslassventil an dem pneumatischen Steueranschluss bereitgestellt wird, zwischen einem stabilen Zustand und einem aktivierten Zustand schaltet, wobei in dem aktivierten Zustand das Vorsteuerventil den Vorsteuerdruck aussteuert. Der pneumatische Steueranschluss fungiert in diesem Fall vorzugsweise auch als Selbsthalteanschluss. Das Vorsteuerventil kann demnach je nach Ausführungsform drei pneumatische Steueranschlüsse aufweisen, einen zum Empfang des Drucks vom Einlass- und/oder Auslassventil, einen zum Empfang des Selbsthaltedrucks und einen zum Empfang des Notlösedrucks.
Grundsätzlich können Einlass- und Auslassventil auch als eine Ventileinheit ausgebildet sein, sodass, auch wenn die Begriffe Einlassventil und Auslassventil verwendet werden, nicht zwingend zwei verschiedene Baueinheiten verwendet werden müssen. Eine solche Ausführungsform verzichtet auf ein Magnetventil mit einem Permanentmagneten, wodurch unter Umständen ein geringerer Platzbedarf aufgrund von geringeren Bauraumgrößen der herkömmlichen Ventile erzielt werden kann. Zudem kann sich auf diese Weise die Ansteuerung vereinfachen.
Gemäß dieser Ausführungsform ist vorzugsweise vorgesehen, dass der Notlösepfad zur Aussteuerung des Notlösedrucks mit dem Vorsteuerventil verbunden ist, um dieses zum Aussteuern des Vorsteuerdrucks zu veranlassen. Indem der Notlösedruck auf das Vorsteuerventil wirkt, ist eine effiziente Verschaltung erreicht. Das Vorsteuerventil wirkt als eine Art Hauptventil der Vorsteuereinheit und schaltet aufgrund eines ersten Steuerdrucks, der von dem Einlass- und/oder Auslassventil bereitgestellt wird. Es muss also in diesem Fall nicht zunächst Einlass- und/oder Auslassventil geschaltet werden, um das Vorsteuerventil zu aktivieren, vielmehr wird das Vorsteuerventil zur Aussteuerung des Vorsteuerdrucks veranlasst basierend auf dem Notlösedruck. Der erste Steuerdruck und der Notlösedruck können an demselben pneumatischen Steueranschluss oder an zwei getrennten pneumatischen Steueranschlüssen des Vorsteuerventils bereitgestellt werden.
In einer Variante ist hierzu der Notlösepfad zur Aussteuerung des Notlösedrucks mit dem pneumatischen Steueranschluss des Vorsteuerventils verbunden. Für den Fall, dass beispielsweise Einlass- und/oder Auslassventil nicht oder nicht richtig geschaltet werden können, weil beispielsweise eine elektronische Steuereinheit, die diese Ventile steuert, ausgefallen ist, kann auf diese Weise das Vorsteuerventil durch Aussteuerung des Notlösedrucks an dem pneumatischen Steueranschluss geschaltet werden, um wiederum den Vorsteuerdruck auszusteuern, der dann entweder direkt als Parkbremsdruck bereitgestellt wird oder zunächst einer Hauptventileinheit der elektropneumatischen Ventilanordnung zugeführt wird.
In einer Alternative hierzu mündet der Notlösepfad in einen Entlüftungspfad des Vorsteuerventils. Wenn das Vorsteuerventil aufgrund eines Fehlens einer elektrischen Bestromung des Einlass- und/oder Auslassventils in der nicht aktivierten Stellung, sondern in der stabilen Stellung ist, ist dieses vorzugsweise in der Entlüftungsstellung. In der Entlüftungsstellung verbindet das Vorsteuerventil vorzugsweise einen Federspeicheranschluss mit einer Entlüftung oder den entsprechenden Steueranschluss der Hauptventileinheit mit einer Entlüftung. Das heißt, überden Entlüftungspfad des Vorsteuerventils kann dann der Notlösedruck über das Vorsteuerventil ausgesteuert werden, entweder direkt als Federspeicherbremsdruck oder als Steuerdruck für die Hauptventileinheit. Diese Ausführungsform macht sich demnach zunutze, dass in einem stromlosen Zustand das Vorsteuerventil stets in der Entlüftungsstellung und der Entlüftungspfad somit frei ist. Ist zudem eine Selbsthalteleitung vorgesehen, die den vom Vorsteuerventil ausgesteuerten Druck zurückführt und an einem als Selbsthalteanschluss fungierenden pneumatischen Steueranschluss des Vorsteuerventils aussteuert, kann durch die Aussteuerung des Notlösedrucks auch ein Schalten des Vorsteuerventils erreicht werden.
Weiterhin ist bevorzugt, dass die elektropneumatische Ventilanordnung eine Hauptventileinheit aufweist, die den Vorsteuerdruck empfängt und in Abhängigkeit vom Vorsteuerdruck den Parkbremsdruck an dem wenigstens einen Federspeicheranschluss aussteuert. Die Hauptventileinheit volumenverstärkt vorzugsweise den Vorsteuerdruck und steuert diesen dann volumenverstärkt als Parkbremsdruck aus. Die Hauptventileinheit kann zu diesem Zweck ein Relaisventil aufweisen, welches einen Relaisventil- Steueranschluss hat, an dem der Vorsteuerdruck ausgesteuert wird. Auf diese Weise kann der von der Vorsteuereinheit auszusteuernde Vorsteuerdruck gering gehalten werden, wodurch die Dynamik des Systems verbessert und Luftvolumenverluste klein gehalten werden können.
Weiterhin ist bevorzugt, dass die elektropneumatische Ventilanordnung in ein Modul integriert ist, welches vorzugsweise einen oder mehrere Vorratsanschlüsse aufweist, den Federspeicheranschluss, eine Entlüftung und einen Notlöseanschluss. Ein solches Modul kann insbesondere als Feststellbremsmodul oder Parkbremsmodul ausgebildet sein. Vorzugsweise verfügt ein derartiges Modul über eine eigene elektronische Steuereinheit, die beispielsweise über einen Fahrzeug-BUS, einen sonstigen BUS oder eine direkte Verkabelung, ein oder mehrere Signale einer übergeordneten Steuereinheit empfangen kann. Die elektronische Steuereinheit des Moduls kann dann ein oder mehrere Schaltsignale an das oder die elektromagnetisch schaltbaren Ventile ausgeben, um eine Schaltung zu bewirken. Es kann aber auch vorgesehen sein, dass die einzelnen elektromagnetischen Ventile der elektropneumatischen Ventilanordnung über eine direkte Signalaussteuerung einer übergeordneten Steuereinheit geschaltet werden. Eine übergeordnete Steuereinheit kann insbesondere eine Zentraleinheit, eine Fahrzeugsteuereinheit oder dergleichen sein.
In einem zweiten Aspekt wird die eingangs genannte Aufgabe gelöst durch ein Verfahren zum Steuern einer Parkbremsfunktion eines Nutzfahrzeugs mit einem elektropneumatischen Bremssystem und vorzugsweise einer elektropneumatischen Ventilanordnung nach einer der vorstehend beschriebenen bevorzugten Ausführungsformen einer elektropneumatischen Ventilanordnung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung, wobei das Verfahren die Schritte aufweist: elektromagnetisches Schalten wenigstens eines Ventils einer Vorsteuereinheit in eine Belüftungsstellung zum Aussteuern eines Vorsteuerdrucks und infolge: Aussteuern eines Parkbremsdrucks an wenigstens einem Federspeicheranschluss zum Belüften von wenigstens einem Federspeicherbremszylinder; Einsperren des ausgesteuerten Vorsteuerdrucks und/oder Flalten des wenigstens einen Ventils in der Belüftungsstellung; und bei Absinken eines der Vorsteuereinheit bereitgestellten Vorratsdrucks unter einen ersten Schwellwert: Entlüften des Vorsteuerdrucks. Das Verfahren umfasst ferner vorzugsweise den Schritt: Einsteuern eines Notlösedrucks an einem Notlöseanschluss zum Bewirken der Aussteuerung des Parkbremsdrucks zum Lösen des wenigstens einen Federspeicherbremszylinders.
Es soll verstanden werden, dass die elektropneumatische Ventilanordnung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung sowie das Verfahren gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung gleiche und ähnliche Unteraspekte aufweisen, wie sie insbesondere in den abhängigen Ansprüchen niedergelegt sind.
Insofern wird vollumfänglich auf die obige Beschreibung zum ersten Aspekt der Erfindung verwiesen. Das Entlüften des Vorsteuerdrucks bei Absinken eines der Vorsteuereinheit bereitgestellten Vorratsdrucks unter einen ersten Schwellwert kann einerseits rein elektrisch geschehen, indem ein entsprechendes Ventil elektrisch geschaltet wird bzw. das elektrische Schaltsignal für das entsprechende Ventil wegfällt, beispielsweise weil eine elektronische Steuereinheit einen Fehler hat, oder auch pneumatisch, indem eine pneumatische Selbsthaltung aufgrund des sinkenden Vorratsdrucks nicht weiter realisiert werden kann.
In einer bevorzugten Ausführungsform umfasst das Verfahren den Schritt: Aussteuern eines Selbsthaltedrucks an einem der Vorsteuereinheit zugeordneten pneumatischen Steueranschluss zum Selbsthalten der Vorsteuereinheit in einer Belüftungsstellung, sodass der Vorsteuerdruck unabhängig von elektrischen Signalen ausgesteuert bleibt. Es soll verstanden werden, dass mit einer Aussteuerung unabhängig von elektrischen Signalen gemeint ist, dass auch bei Wegfall eines elektrischen Signals des entsprechenden Ventils der Vorsteuerdruck ausgesteuert bleibt. Mit anderen Worten, für den Fall, dass die Vorsteuereinheit das oben beschriebene Magnetventil mit Vorzugsstellung aufweist, kann auch bei Wegfall der Bestromung der wenigstens einen Spule die Belüftungsstellung des Magnetventils aufrechterhalten bleiben, nämlich dann, wenn der Selbsthaltedruck an dem pneumatischen Steueranschluss ausgesteuert wird. Für den Fall, dass die Vorsteuereinheit wie oben beschrieben das monostabile Einlass- und das monostabile Auslassventil sowie ein pneumatisch schaltbares Vorsteuerventil umfasst, bleibt der Vorsteuerdruck auch dann ausgesteuert, wenn weder Einlass- noch Auslassventil bestromt werden. Die Aussteuerung des ersten Steuerdrucks zum Flalten des Vorsteuerventils in der aktivierten Stellung erfolgt dann allein basierend auf dem ausgesteuerten Selbsthaltedruck, der einem pneumatischen Steueranschluss bereitgestellt wird. Auch in diesen Fällen kann allerdings durch entsprechende Schaltung von weiteren Ventilen, oder beispielsweise im Falle des Magnetventils durch Übersteuerung des Selbsthaltedrucks eine Entlüftungsstellung eingenommen werden, in der dann der Vorsteuerdruck nicht mehr ausgesteuert wird.
Ferner ist bevorzugt, dass das Einsteuern des Notlösedrucks die Aussteuerung des Vorsteuerdrucks durch die Vorsteuereinheit bewirkt. Dies kann beispielsweise wie oben beschrieben dadurch geschehen, dass der Notlösedruck über den Notlösepfad in einen Entlüftungspfad der Vorsteuereinheit eingesteuert wird. Es kann auch dadurch umgesetzt werden, dass ein Notlösedruck an dem oder einem pneumatischen Steueranschluss der Vorsteuereinheit bereitgestellt wird, um auf diese Weise ein Ventil zu schalten, oder ein Ventil in einer Belüftungsstellung zu halten.
In einem dritten Aspekt löst die Erfindung die eingangs genannte Aufgabe durch ein Nutzfahrzeug mit einem elektronisch steuerbaren pneumatischen Bremssystem, welches eine elektropneumatische Ventilanordnung nach einer der vorstehend beschriebenen bevorzugten Ausführungsformen einer elektropneumatischen Ventilanordnung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung aufweist. Vorzugsweise ist das Nutzfahrzeug dazu eingerichtet, das Verfahren gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung wenigstens teilweise auszuführen.
Es soll verstanden werden, dass die elektropneumatische Ventilanordnung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung, das Verfahren gemäß dem zweiten Aspekt der Erfindung sowie das Nutzfahrzeug gemäß dem dritten Aspekt der Erfindung gleiche und ähnliche Unteraspekte aufweisen, welche insbesondere in den abhängigen Ansprüchen niedergelegt sind. Insofern wird vollumfänglich auf die obige Beschreibung Bezug genommen. Die elektropneumatische Ventilanordnung gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung kann in dem Nutzfahrzeug gemäß dem dritten Aspekt der Erfindung insbesondere in Form eines Parkbremsmoduls umgesetzt werden. Ausführungsformen der Erfindung werden nun nachfolgend anhand der Zeichnungen beschrieben. Diese sollen die Ausführungsformen nicht notwendigerweise maßstäblich darstellen, vielmehr sind die Zeichnungen, wenn dies zur Erläuterung dienlich ist, in schematisierter und/oder leicht verzerrter Form ausgeführt. Im Hinblick auf Ergänzungen der aus den Zeichnungen unmittelbar erkennbaren Lehren wird auf den einschlägigen Stand der Technik verwiesen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass vielfältige Modifikationen und Änderungen betreffend die Form und das Detail einer Ausführungsform vorgenommen werden können, ohne von der allgemeinen Idee der Erfindung abzuweichen. Die in der Beschreibung, in den Zeichnungen sowie in den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Weiterbildung der Erfindung wesentlich sein. Zudem fallen in den Rahmen der Erfindung alle sinnvollen Kombinationen aus zumindest zwei der in der Beschreibung, den Zeichnungen und/oder den Ansprüchen offenbarten Merkmale. Die allgemeine Idee der Erfindung ist nicht beschränkt auf die exakte Form oder das Detail der im Folgenden gezeigten und beschriebenen bevorzugten Ausführungsformen oder beschränkt auf einen Gegenstand, der eingeschränkt wäre im Vergleich zu dem in den Ansprüchen beanspruchten Gegenstand. Bei angegebenen Bemessungsbereichen sollen auch innerhalb der genannten Grenzen liegende Werte als Grenzwerte offenbart und beliebig einsetzbar und beanspruchbar sein. Der Einfachheit halber sind nachfolgend für identische oder ähnliche Teile oder Teile mit identischer oder ähnlicher Funktion gleiche Bezugszeichen verwendet.
Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen sowie anhand der Zeichnungen; diese zeigen in:
Figur 1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer elektropneumatischen Ventilanordnung;
Figur 2 ein zweites Ausführungsbeispiel einer elektropneumatischen Ventilanordnung; Figur 3 ein drittes Ausführungsbeispiel einer elektropneumatischen Ventilanordnung;
Figur 4 ein viertes Ausführungsbeispiel einer elektropneumatischen Ventilanordnung;
Figur 5 ein fünftes Ausführungsbeispiel einer elektropneumatischen Ventilanordnung; und in
Figur 6 ein Nutzfahrzeug.
Eine elektropneumatische Ventilanordnung 1 ist in dem gezeigten Ausführungsbeispiel in den Fig. 1 bis 5 als Feststellbremsmodul 2 ausgebildet, wobei dies nicht zwingend erforderlich ist, und die elektropneumatische Ventilanordnung 1 vielmehr auch mit anderen Einheiten integriert sein kann und/oder die einzelnen im Nachfolgenden beschriebenen Ventile können auch separat und/oder verteilt in einem Bremssystem 102 (vgl. Fig. 6) angeordnet sein.
Das Feststellbremsmodul 2 weist einen Vorratsanschluss 4 auf, an den über ein Vorratswechselventil 5 ein erster Druckluftvorrat 6 und ein zweiter Druckluftvorrat 7 angeschlossen sind, die jeweils einen Vorratsdruck pV bereitstellen, sodass an dem Vorratsanschluss 4 der Vorratsdruck pV anliegt.
Es ist nicht zwingend erforderlich, dass an den Vorratsanschluss 4 zwei Druckluftvorräte 6, 7 angeschlossen sind, vielmehr kann es auch ausreichen, wenn dort nur ein Druckluftvorrat angeschlossen ist, oder der Vorratsanschluss 4 über ein weiteres Modul versorgt wird.
Die elektropneumatische Ventilanordnung 1 weist eine Vorsteuereinheit 8 sowie eine Hauptventileinheit 10 auf. Die Vorsteuereinheit 8 weist in dem in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiel ein elektromagnetisches Magnetventil 12 auf. Das Magnetventil 12 hat einen ersten Magnetventilanschluss 12.1, einen zweiten Magnetventilanschluss 12.3 und einen dritten Magnetventilanschluss 12.3. Der erste Magnetventilanschluss 12.1 ist mit dem Vorratsanschluss 4 verbunden und empfängt Vorratsdruck pV. Der zweite Magnetventilanschluss
12.2 ist mit der Hauptventileinheit 10 verbunden, in dem in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiel über ein Halteventil 14. Der dritte Magnetventilanschluss
12.3 ist mit einer Entlüftung 3 verbunden. Das Magnetventil 12 hat eine erste, in Fig. 1 nicht gezeigte Schaltstellung, in der der erste Magnetventilanschluss 12.1 mit dem zweiten Magnetventilanschluss 12.2 verbunden ist. In der in Fig. 1 gezeigten zweiten Schaltstellung ist der dritte Magnetventilanschluss 12.3 mit dem zweiten Magnetventilanschluss 12.2 verbunden. Insofern kann die erste Schaltstellung auch als Belüftungsstellung und die zweite Schaltstellung als Entlüftungsstellung bezeichnet werden. In der Belüftungsstellung wird überdas Magnetventil 12 ein Vorsteuerdruck pSV ausgesteuert. Das Magnetventil 12 wird in Abhängigkeit von einem Feststellbremssignal SFB geschaltet, welches von dem Feststellbremsmodul 2 beispielsweise über einen Fahrzeug-BUS 16 empfangen wird oder auch unmittelbar an dem Magnetventil 12 bereitgestellt werden kann.
Das Magnetventil 12 weist in diesem Ausführungsbeispiel einen ersten Permanentmagneten 13.1 und einen zweiten Permanentmagneten 13.2 auf. Darüber hinaus weist das Magnetventil 12 in der gezeigten Ausführungsform auch eine erste Spule 13.3 und eine zweite Spule 13.4 auf. In Abhängigkeit des Feststellbremssignals SFB wird entweder die erste Spule 13.3 oder die zweite Spule 13.3 bestromt. Wird die erste Spule 13.3 bestromt wird in grundsätzlich bekannter Weise ein Anker des Magnetventils 12 angezogen und so das Magnetventil 12 in die Belüftungsstellung geschaltet. Der Anker wird dann von dem ersten Permanentmagneten 13.1 in der Belüftungsstellung gehalten, die demnach eine magnetische Raststellung ist. Der erste Permanentmagnet 13.1 und die erste Spule 13.3 sind der Belüftungsstellung zugeordnet. Wird hingegen die zweite Spule 13.4 bestromt, wird der Anker in die entgegengesetzte Raststellung gezogen und das Magnetventil 12 in die Entlüftungsstellung geschaltet. In dieser Raststellung wird der Anker durch den zweiten Permanentmagneten 13.2 gehalten. Es könnte grundsätzlich aber auch nur eine Spule 13.3, 13.4 vorgesehen sein, die dann zum Schalten des Magnetventils 12 in die Belüftungsstellung und Entlüftungsstellung umzupolen ist. Auch ist es denkbar, dass nur ein Permanentmagnet 13.1 , 13.2 vorgesehen ist, der dann vorzugsweise an dem Anker des Magnetventils 12 angeordnet ist.
In dem in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiel ist das Feststellbremsmodul 2 mit einer eigenen elektronischen Steuereinheit ECU ausgestattet, auch wenn dies nicht zwingend ist, und empfängt das Feststellbremssignal SFB und steuert dann in der Folge wenigstens ein erstes Schaltsignal S1 an dem Magnetventil 12 aus, um dieses zwischen der Belüftungsstellung und der Entlüftungsstellung selektiv zu schalten. Für den Fall, dass das Feststellbremsmodul 2 über keine eigene elektronische Steuereinheit ECU verfügt, kann das erste Schaltsignal S1 auch von einer externen Steuereinheit direkt bereitgestellt werden. Das Magnetventil 12 lässt sich durch einen Impuls jeweils in die Belüftungsstellung und die Entlüftungsstellung schalten. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel hat das Magnetventil 12 zusätzlich zu herkömmlichen Magnetventilen eine Vorzugsstellung, und zwar ist das Magnetventil 12 in die zweite in Fig. 1 gezeigte Entlüftungsstellung vorgespannt. Zu diesem Zweck ist eine Feder 18 vorgesehen, die das Magnetventil 12 in die zweite in Fig. 1 gezeigte Schaltstellung (Entlüftungsstellung) bringt.
Der von dem Magnetventil 12 ausgesteuerte Vorsteuerdruck pSV wird in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel über das Halteventil 14 an der Hauptventileinheit 10 bereitgestellt. Die Hauptventileinheit 10 umfasst ein Relaisventil 20, welches einen Relaisventil-Vorratsanschluss 20.1, einen Relaisventil-Arbeitsanschluss 20.2, einen Relaisventil-Entlüftungsanschluss 20.3 und einen Relaisventil-Steueranschluss 20.4 aufweist. Der Relaisventil- Vorratsanschluss 20.1 ist mit dem Vorratsanschluss 4 verbunden und empfängt Vorratsdruck pV. Der Relaisventil-Arbeitsanschluss 20.2 ist mit einem Federspeicheranschluss 21 des Feststellbremsmoduls 2 verbunden, an welchem die Hauptventileinheit 10 einen Parkbremsdruck pBP aussteuert. Der Relaisventil-Entlüftungsanschluss 20.3 ist mit der Entlüftung 3 verbunden und der Relaisventil-Steueranschluss 20.4 ist mit der Vorsteuereinheit 8 verbunden und empfängt den Vorsteuerdruck pSV. An den Federspeicheranschluss 21 können einer oder mehrere Federspeicherbremszylinder 108a, 108b (vgl. Fig.
4) angeschlossen werden, die belüftet lösen und entlüftet mittels einer Federkraft zuspannen.
Auch wenn alle hier gezeigten Ausführungsbeispiele eine Hauptventileinheit 10 nutzen, kann es auch Ausführungsformen geben, in denen der ausgesteuerte Vorsteuerdruck pSV direkt am Federspeicheranschluss 21 ausgesteuert wird, und die insofern keine Hauptventileinheit 10 umfassen.
Zum Lösen der Federspeicherbremszylinder 108a, 108b muss also der Federspeicheranschluss 21 belüftet werden, sodass der Parkbremsdruck pBP ausgesteuert wird. Zu diesem Zweck wird das Magnetventil 12 von der in Fig. 1 gezeigten Entlüftungsstellung in die in Fig. 1 nicht gezeigte Belüftungsstellung verbracht, sodass der Vorsteuerdruck pSV ausgesteuert wird. Das Halteventil 14 ist in der offenen Schaltposition. Das Halteventil 14 weist einen ersten Flalteventilanschluss 14.1 und einen zweiten Flalteventilanschluss 14.2 auf, wobei der erste Flalteventilanschluss 14.1 mit dem Magnetventil 12 verbunden ist, genauer gesagt mit dem zweiten Magnetventilanschluss 12.2, und den Vorsteuerdruck pSV empfängt. Der zweite Flalteventilanschluss 14.2 ist mit der Hauptventileinheit 10, genauer gesagt mit dem Relaisventil-Steueranschluss 20.4 verbunden. Das Halteventil 14 ist elektromagnetisch und monostabil ausgebildet und kann von der stabilen ersten in Fig. 1 gezeigten Schaltstellung, die eine Öffnungsstellung ist, in eine zweite geschlossene, nicht stabile Schaltstellung bzw. aktivierte Schaltstellung durch Bereitstellen eines zweiten Schaltsignals S2 gebracht werden, indem ein Elektromagnet in dem Halteventil 14 bestromt wird. Wird also zunächst das Magnetventil 12 so geschaltet, dass der Vorsteuerdruck pSV ausgesteuert wird und das Halteventil 14 offen ist, wird der Vorsteuerdruck pSV weitergeleitet und an dem Relaisventil- Steueranschluss 20.2 ausgesteuert, welches dann in Folge diesen Druck volumenverstärkt und den Parkbremsdruck pBP an dem Federspeicheranschluss 21 aussteuert. Nun kann das Halteventil 14 in die geschlossene zweite Schaltstellung verbracht werden, sodass der Vorsteuerdruck pSV zwischen dem zweiten Halteventilanschluss 14.2 und dem Relaisventil-Steueranschluss 20.4 eingesperrt ist. Das Magnetventil 12 kann nun wieder in die erste in Fig. 1 gezeigte Entlüftungsstellung gebracht werden. Die Federspeicherbremszylinder 108a, 108b bleiben dennoch weiterhin belüftet und damit gelöst. Auch wenn hier nur eine Variante mit Vorsteuereinheit 8 und Hauptventileinheit 10 beschrieben ist soll verstanden werden, dass die Hauptventileinheit 10 nicht zwingend erforderlich ist und der Vorsteuerdruck pSV ebenso direkt als Parkbremsdruck pBP ausgesteuert werden könnte. In diesem Fall wäre der zweite Halteventilanschluss 14.2 mit dem Federspeicheranschluss 21 verbunden ohne Zwischenschaltung der Hauptventileinheit 10.
Als anderer Regelmechanismus kann aber auch das Halteventil 14 offen bleiben in seiner stabilen Schaltposition. Um nun das Magnetventil 12 in der ersten in Fig. 1 nicht gezeigten Belüftungsstellung zu halten, weist das Magnetventil 12 einen pneumatischen Steueranschluss 12.4 auf, der der Vorsteuereinheit 8 zugeordnet ist. Der pneumatische Steueranschluss 12.4 ist über eine Selbsthalteleitung 22 mit einer ersten Steuerleitung 24 verbunden, die den zweiten Magnetventilanschluss 12.2 und den ersten Halteventilanschluss 14.1 verbindet. Die Selbsthalteleitung 22 führt also den vom Magnetventil 12 ausgesteuerten Druck zurück an den pneumatischen Steueranschluss 12.4. Wird der Vorsteuerdruck pSV durch das Magnetventil 12 ausgesteuert, wird dieser über die Selbsthalteleitung 22 an den pneumatischen Steueranschluss 12.4 bereitgestellt, sodass dieser als Selbsthaltedruck pSS an dem Magnetventil 12 anliegt. Der pneumatische Steueranschluss 12.4 ist so angeordnet, dass der Selbsthaltedruck pSS so auf das Magnetventil 12 genauer gesagt auf eine hier nicht gezeigte pneumatische Steuerfläche wirkt, so dass das Magnetventil 12 in die erste in Fig. 1 nicht gezeigte Schaltstellung, also die Belüftungsstellung, belastet wird. Insbesondere sind interne Steuerflächen so gewählt, dass der Selbsthaltedruck pSS in etwa eine mit der Feder 18 übereinstimmende Kraftwirkung ausübt, sodass durch Anlegen des Selbsthaltedrucks pSS die Vorzugsstellung des Magnetventils 12 aufgehoben bzw. neutralisiert werden kann. In diesem Zustand kann das Magnetventil 12 auch durch entsprechende Bestromung der ersten und zweiten Spulen 13.3,
13.4 in die Be- oder Entlüftungsstellung geschaltet werden, da sich die Feder 18 und der Selbsthaltedruck pSS gegenseitig im Wesentlichen neutralisieren. In den jeweiligen Schaltstellungen wirkt dann die Magnetkraft entweder des ersten oder zweiten Permanentmagneten 13.1, 13.2 sodass die Schaltstellungen Raststellungen sind, und der Anker kann nur durch Aufbringen einer gewissen Mindestkraft aus den jeweiligen Raststellungen durch Überwinden der Magnetkräfte gebracht werden.
Sinkt allerdings der Selbsthaltedruck pSS unter einen ersten Schwellwert, der etwa in einem Bereich von 200 kPa bis 400 kPa liegen kann, ist die Kraftwirkung durch den Selbsthaltedruck pSS geringer als die der Federkraft durch die Feder 18, sodass das Magnetventil 12 wieder eine Vorzugsstellung hat und in die zweite in Fig. 1 gezeigte Entlüftungsstellung zurückfällt. Kommt es also in einem Fehlerfall des Nutzfahrzeugs 100 dazu, dass der Vorratsdruck pV absinkt, weil sowohl der erste als auch der zweite Druckluftvorrat 6, 7 entleert werden, ein Leck haben oder aktiv durch den Fahrer heruntergepumpt werden, sinkt auch der Vorsteuerdruck pSV ab, wenn das Magnetventil 12 in der in Fig. 1 nicht gezeigten Belüftungsstellung ist. Wenn aber der Vorsteuerdruck pSV absinkt, sinkt gleichzeitig auch der Selbsthaltedruck pSS ab, sodass ab einem gewissen Punkt, nämlich vorzugsweise bei Unterschreiten des ersten Schwellwerts, die Vorzugsstellung des Magnetventils 12 wieder greift und die Feder 18 das Magnetventil 12 in die in Fig. 1 gezeigte Entlüftungsstellung verbringt, sodass infolgedessen der Relaisventil- Steueranschluss 20.4 entlüftet wird und kein Parkbremsdruck pBP mehr ausgesteuert wird. Die Federspeicherbremszylinder 108a, 108b werden vollständig entlüftet.
Sollte in diesem Zustand nun der erste und/oder zweite Druckluftvorrat 6, 7 wieder aufgefüllt werden, beispielsweise, weil das Nutzfahrzeug 100 wieder Energie hat oder die ersten und zweiten Druckluftvorräte 6, 7 durch einen Servicetechniker aufgefüllt werden, ist das Magnetventil 12 dennoch in der zweiten in Fig. 1 gezeigten Entlüftungsstellung und der Federspeicheranschluss 21 wird nicht automatisch und ungewollt belüftet. Erst durch Bereitstellen des Feststellbremssignals SFB bzw. ersten Schaltsignals S1 und Bestromen der ersten Spule 13.3 kann das Magnetventil 12 wieder in die in Fig. 1 nicht gezeigte Belüftungsstellung zum Belüften gebracht werden, sodass die Federspeicherbremszylinder 108a, 108b wieder gelöst werden können. Ein ungewolltes Lösen der Federspeicherbremszylinder 108a, 108b ist wirksam verhindert.
Das Feststellbremsmodul 2 weist in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel (Fig. 1) ferner einen ersten Drucksensor 26 sowie einen zweiten Drucksensor 28 auf. Der erste Drucksensor 26 ist über eine erste Druckmessleitung 27 mit dem Vorratsanschluss 4 verbunden und misst so den Vorratsdruck pV und stellt ein entsprechendes erstes Drucksignal SD1 an der elektronischen Steuereinheit ECU bereit. Der zweite Drucksensor 28 ist über eine zweite Druckmessleitung 29 mit dem Federspeicheranschluss 21 verbunden und ermittelt so den Parkbremsdruck pBP und stellt ein entsprechendes zweites Drucksignal SD2 an der elektronischen Steuereinheit ECU bereit. Über die ersten und zweiten Drucksignale SD1 , SD2 kann die Aussteuerung der Drücke sowie die Schaltstellung der einzelnen Ventile verifiziert und plausibilisiert werden.
Ferner weist die elektropneumatische Ventilanordnung 1 einen Lösesteueranschluss 30 auf. Ein solcher Lösesteueranschluss 30 wird auch als Anti-Compound-Anschluss bezeichnet, über den ein Lösesteuerdruck pL eingesteuert werden kann. Der Lösesteueranschluss 30 ist mit einem Lösesteuerpfad 32 verbunden. Der über den Lösesteueranschluss 30 eingesteuerte Lösesteuerdruck pL bewirkt die Aussteuerung des Parkbremsdrucks pBP am wenigstens einen Federspeicheranschluss 21. Der Lösesteuerpfad 32 umfasst eine Löseleitung 33, die sich von dem Lösesteueranschluss 30 erstreckt. Als Lösesteuerdruck pL wird typischerweise der Druck einerweiteren Achse, beispielsweise der Vorder- oder Hinterachse, insbesondere der Betriebsbremsdruck, verwendet. Für den Fall, dass die an dem Federspeicheranschluss 21 angeschlossenen Federspeicherbremszylinder 108a, 108b auch zum Zusatzbremsen oder Notbremsen verwendet werden, soll hierdurch eine zu starke Betätigung der Federspeicherbremszylinder 108a,
108b verhindert werden, die zum Blockieren des Fahrzeugs 100 führen könnte. Werden also Betriebsbremsen an der Flinterachse aktiviert, sollen möglichst nicht gleichzeitig auch die Federspeicherbremszylinder 108a, 108b eingelegt werden, sodass es sich anbietet, den Betriebsbremsdruck der Hinterachse als Lösesteuerdruck pL dem Lösesteueranschluss 30 bereitzustellen, um die Federspeicherbremszylinder 108a, 108b reziprok zu Einlegen der Betriebsbremsen zu lösen.
In dem in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Lösesteuerleitung 33 mit einem Wechselventil 34 verbunden. Der Lösesteuerdruck pL kann über den Lösesteuerpfad 32 dem Relaisventil-Steueranschluss 20.4 zugeführt werden. Das Wechselventil 34 hat einen ersten Wechselventilanschluss 34.1 , einen zweiten Wechselventilanschluss 34.2 und einen dritten Wechselventilanschluss 34.3. Das Wechselventil 34 ist so ausgebildet, dass es jeweils den höheren des am ersten und zweiten Wechselventilanschluss 34.1, 34.2 anliegenden Druck an den dritten Wechselventilanschluss 34.3 weiterleitet. Der erste Wechselventilanschluss 34.1 ist hier über eine zweite Steuerleitung 36 mit dem zweiten Halteventilanschluss 14.2 verbunden, kann aber auch unmittelbar mit dem zweiten Halteventilanschluss 14.2 oder auch mit dem Magnetventil 12 verbunden sein. Jedenfalls ist der erste Wechselventilanschluss 34.1 mit der Vorsteuereinheit 8 verbunden und empfängt den Vorsteuerdruck pSV. Der zweite Wechselventilanschluss 34.2 ist mit dem Lösesteueranschluss 30 verbunden und empfängt den Lösesteuerdruck pL. Der dritte Wechselventilanschluss 34.3 ist mit dem Relaisventil-Steueranschluss 20.4 verbunden, sodass jeweils der höhere des Vorsteuerdrucks pSV oder des Lösesteuerdrucks pL an den Relaisventil-Steueranschluss 20.4 ausgesteuert wird, um so die Aussteuerung des Parkbremsdrucks pBP zu bewirken.
Die elektropneumatische Ventilanordnung 1 weist ferner einen Notlöseanschluss 38 auf, über den ein Notlösedruck pSN zugeführt werden kann. Der Notlöseanschluss 38 ist in diesem Ausführungsbeispiel über einen Notlösepfad 39 mit der Vorsteuereinheit 8, nämlich dem Magnetventil 12, verbunden, genauer gesagt, mit dem pneumatischen Steueranschluss 12.4 und kann den Notlösedruck pSN an dem pneumatischen Steueranschluss 12.4 bereitstellen. Zu diesem Zweck ist zwischen die Selbsthalteleitung 22 und den pneumatischen Steueranschluss 12.4 ein Notlöse-Wechselventil 42 geschaltet, welches über eine Notlöseleitung 40 mit dem Notlöseanschluss 38 verbunden ist. Das Notlöse-Wechselventil 42 ist ebenso wie das erste Wechselventil 34 ausgebildet, sodass jeweils der höhere des Selbsthaltedruck pSS oder Notlösedrucks pSN an dem pneumatischen Steueranschluss 12.4 ausgesteuert wird. Auf diese Weise kann das Magnetventil 12 von der ersten in Fig. 1 gezeigten Schaltstellung in die zweite in Fig. 1 nicht gezeigte Belüftungsstellung verbracht werden, insbesondere, wenn der Notlösedruck pSN einen zweiten Schwellwert übersteigt, der vorzugsweise in einem Bereich von 400 kPa bis 800 kPa liegt und die von der Feder 18 aufgebrachte Kraft sowie gegebenenfalls eine Rastkraft für den Anker des Magnetventils 12, die dieses in der Entlüftungsstellung hält, übersteigt, sodass das Magnetventil 12 umschalten kann. Auf diese Weise kann dann der Vorsteuereinheit 8 der Vorratsdruck pV bereitgestellt werden, um so den Vorsteuerdruck pSV auszusteuern und infolgedessen den Federspeicheranschluss 21 zu belüften.
In dem in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiel werden also der Notlösedruck pSN und der Selbsthaltedruck pSS an demselben pneumatischen Steueranschluss nämlich dem pneumatischen Steueranschluss 12.4 ausgesteuert. In hier nicht gezeigten Ausführungsformen wird nur der Notlösedruck pSN an dem pneumatischen Steueranschluss ausgesteuert, während der Selbsthaltedruck pSS an einem hier nicht gezeigten weiteren pneumatischen Steueranschluss ausgesteuert wird, der getrennt von dem pneumatischen Steueranschluss 12.4 vorgesehen ist. In diesem Fall kann dann auch das Notlöse-Wechselventil 42 entfallen.
Der Notlösedruck pSN wird insbesondere dazu verwendet, das Magnetventil 12 für den Fall zu schalten, wenn das Schaltsignal S1 nicht bereitgestellt werden kann. Beispielsweise kann der Notlösedruck pSN ein manuell ausgesteuerter Druck sein, der über einen extern angeschlossenen Behälter zugeführt wird, wie beispielsweise ein Reifendruck. Es kann aber auch der Druck eines weiteren, hier nicht gezeigten Druckluftvorrats, eines weiteren Moduls, einer weiteren Achse oder dergleichen genutzt werden. Der Notlösedruck pSN dient insbesondere dazu, den Federspeicheranschluss 21 zu belüften, für den Fall, dass sich die Vorsteuereinheit 8, hier das Magnetventil 12, nicht mehr elektronisch in die Belüftungsstellung schalten lässt. Beispielsweise könnte das Magnetventil 12 auf diese Weise durch den Betriebsbremsdruck einer weiteren Achse rückgestellt werden.
Eine Variante hierzu ist in Fig. 2 gezeigt. Fig. 2 basiert auf Fig. 1 , und gleiche und ähnliche Elemente sind mit gleichen Bezugszeichen versehen, sodass vollumfänglich auf die obige Beschreibung zu dem ersten Ausführungsbeispiel (Fig. 1) verweisen wird. Im Nachfolgenden werden insbesondere die Unterschiede zu dem ersten Ausführungsbeispiel hervorgehoben.
Der Notlöseanschluss 38 ist im Unterschied zum ersten Ausführungsbeispiel (Fig. 1) nicht unmittelbar mit dem pneumatischen Steueranschluss 12.4 des Magnetventils 12 verbunden, sondern mündet vielmehr zunächst in einen Entlüftungspfad 44 der Vorsteuereinheit 8, in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel des Magnetventils 12. Überden Notlöseanschluss 38 lässt sich hier der Notlösedruck pSN über den Entlüftungspfad 44 zunächst an dem dritten Magnetventilanschluss 12.3 aussteuern, sodass dieser dann, wenn das Magnetventil 12 in der Entlüftungsstellung ist, einerseits wiederum die Aussteuerung des Vorsteuerdruck pSV veranlasst, andererseits auch über die Selbsthalteleitung 22 an dem pneumatischen Steueranschluss 12.4 ausgesteuert wird, was dann dazu führt, dass das Magnetventil 12 von der Entlüftungsstellung in die Belüftungsstellung schaltet, wenn der Notlösedruck pSN den ersten und/oder zweiten Schwellwert übersteigt. Das Halteventil 14 ist in diesem Fall stromlos in der offenen in Fig. 2 gezeigten Schaltstellung, sodass der Vorsteuerdruck pSV mittels des Notlösedrucks pSN und/oder nach Schalten des Magnetventils 12 an der Hauptventileinheit 10 ausgesteuert werden kann, sodass die Hauptventileinheit 10 in der Folge den Parkbremsdruck pBP aussteuern kann. Das zweite Ausführungsbeispiel (Fig. 2) nutzt den Entlüftungspfad 44 des Magnetventils 12, um über diesen den Notlösedruck einzusteuern, das Magnetventil 12 zu schalten, und auf diese Weise ein Lösen der Federspeicherbremszylinder 108a, 108b zu bewirken.
Um das Einsteuern des Notlösedrucks pSN in den Entlüftungspfad 44, der auch mit der Entlüftung 3 verbunden sein muss, zu ermöglichen, dient wie im ersten Ausführungsbeispiel (Fig. 1) auch in diesem Fall das Notlöse-Wechselventil 42. Dieses ist so angeordnet, dass es einerseits eine Verbindung zwischen der Vorsteuereinheit 8 und der Entlüftung 3, andererseits aber auch die Einsteuerung des Notlösedrucks pSN über den Entlüftungspfad 44 an die Vorsteuereinheit 8 erlaubt. Zu diesem Zweck weist das Notlöse-Wechselventil 42 einen ersten Notlöse-Wechselventilanschluss 42.1 auf, der mit dem Notlöseanschluss 38 verbunden ist. Es weist einen zweiten Notlöse- Wechselventilanschluss 42.2 auf, der mit der Entlüftung 3 verbunden ist, sowie einen dritten Notlöse-Wechselventilanschluss 42.3, der dann seinerseits mit der Vorsteuereinheit 8 verbunden ist, hier dem dritten Magnetventilanschluss 12.3. Das Notlöse-Wechselventil 42 weist ferner eine Vorzugsstellung auf und ist so vorzugsweise als Einfach-Rückschlagventil ausgebildet. Zur Realisierung der Vorzugsstellung ist eine Rückführleitung 46 vorgesehen, die dazu führt, dass pneumatisch ein Ventilelement 48 den ersten Notlöse-Wechselventilanschluss 42.1 verschließt. Im Grundzustand und wenn die Vorsteuereinheit 8 über den Entlüftungspfad 44 entlüftet wird, wird auf diese Weise das Ventilelement 48 vorgespannt und der zweite und dritte Notlöse-Wechselventilanschluss 42.2, 42.3 stehen in Verbindung. Erst wenn gegen den drucklosen Entlüftungspfad 44 der Notlösedruck pSN eingesteuert wird, wird das Ventilelement 48 aus der in Fig. 2 gezeigten Stellung gehoben und gibt den ersten Notlöse- Wechselventilanschluss 42.1 frei. Neben der pneumatischen Realisierung über die Rückführung 46 kann dies auch mechanisch mittels einer Feder gelöst werden. Bevorzugt ist lediglich, dass der zweite und dritte Notlöse- Wechselventilanschluss 42.2, 42.3 drucklos sowie im Entlüftungsbetrieb permanent und ungehindert miteinander verbunden sind. Fig. 3 basiert wiederum auf Fig. 1 , und gleiche und ähnliche Elemente sind mit gleichen Bezugszeichen versehen, sodass vollumfänglich auf die obige Beschreibung zu dem ersten Ausführungsbeispiel (Fig. 1) verweisen wird. Im Nachfolgenden werden insbesondere die Unterschiede zu dem ersten Ausführungsbeispiel hervorgehoben.
Das dritte Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 3 unterscheidet sich zum ersten Ausführungsbeispiel im Wesentlichen dadurch, dass keine Selbsthalteleitung 22 vorgesehen ist. Das Magnetventil 12 ist in dem in Fig. 3 gezeigten Ausführungsbeispiel auch ohne Vorzugsstellung ausgebildet und weist keine Feder 18 auf, wie im ersten Ausführungsbeispiel. Um das Magnetventil 12 aber im Notfall und ohne Nutzung des ersten Schaltsignals S1 wiederum aus der Entlüftungsstellung in die Belüftungsstellung zu schalten, weist das Magnetventil 12 den pneumatischen Steueranschluss 12.4 auf. An diesen ist hier unmittelbar die Notlöseleitung 40 angeschlossen, ohne Zwischenschaltung weiterer Ventile. Die Selbsthaltung des Magnetventils 12.4 wird in dieser Ausführungsform allein durch die ersten und zweiten Permanentmagneten 13.1, 13.2 realisiert. Insofern ist das dritte Ausführungsbeispiel eine baulich besonders einfache Variante.
Die Fig. 4 und 5 illustrieren nun zwei weitere Ausführungsbeispiele einer elektropneumatischen Ventilanordnung 1. Gleiche und ähnliche Elemente sind wiederum mit gleichen Bezugszeichen wie in den ersten beiden Ausführungsbeispielen versehen, sodass vollumfänglich auf die obige Beschreibung Bezug genommen wird. Im Folgenden werden insbesondere die Unterschiede zu den ersten beiden Ausführungsbeispielen hervorgehoben.
Der wesentliche Unterschied zwischen den ersten drei Ausführungsbeispielen (Fig. 1 , 2, 3) und den vierten und fünften Ausführungsbeispielen (Fig. 4, 5) liegt zunächst in der Gestaltung der Vorsteuereinheit 8. Im vierten und im fünften Ausführungsbeispiel (Fig. 4, 5) weist die Vorsteuereinheit ein Einlassventil 50, ein Auslassventil 52 sowie ein Vorsteuerventil 54 auf. Sowohl das Einlassventil 50 als auch das Auslassventil 52 sind elektrisch schaltbar und empfangen dazu ein drittes und ein viertes Schaltsignal S3, S4 von der elektronischen Steuereinheit ECU, wobei diese Signale S3, S4 auch von einer übergeordneten Einheit über eine direkte Verkabelung bereitgestellt werden können. Das Einlassventil 50 hat eine in Fig. 4 gezeigte stabile Schaltstellung und eine in Fig. 4 nicht gezeigte aktivierte Schaltstellung, die es bei Bereitstellen des dritten Schaltsignals S3 einnimmt. In der stabilen Schaltstellung ist das Einlassventil 50 geschlossen, in der aktivierten Schaltstellung geöffnet. Das Einlassventil 50 weist einen ersten Einlassventilanschluss 50.1 auf, der mit dem Vorratsanschluss 4 verbunden ist und Vorratsdruck pV empfängt. Das Einlassventil 50 weist einen zweiten Einlassventilanschluss 50.2 auf, der mit einer dritten Steuerleitung 56 verbunden ist, die ihrerseits mittelbar oder unmittelbar mit einem pneumatischen Anschluss des Vorsteuerventils 54 verbunden ist, hier genauer gesagt dem pneumatischen Steueranschluss 54.4, der noch genauer beschrieben werden wird. In der aktivierten Schaltstellung des Einlassventils 50 steuert dieses einen ersten Steuerdruck pS1 in die dritte Steuerleitung 56 aus. Zum Entlüften der dritten Steuerleitung 56 und damit auch zum Entlüften des pneumatischen Steueranschlusses 54.4 des Vorsteuerventils 54 ist das Auslassventil 52 vorgesehen. Das Auslassventil 52 weist eine stabile in Fig. 4 gezeigte Schaltstellung sowie eine aktivierte in Fig. 4 nicht gezeigte Schaltstellung auf, die dieses bei Anliegen des vierten Schaltsignals S4 einnehmen kann. Das Auslassventil 52 weist einen ersten Auslassventilanschluss 52.1 auf, der mit der dritten Steuerleitung 56 verbunden ist, einen zweiten Auslassventilanschluss 52.2, der mit der Entlüftung 3 verbunden ist sowie einen dritten Auslassventilanschluss 52.3, der in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel mit der Selbsthalteleitung 22 verbunden ist. Die Selbsthalteleitung 22 zweigt wiederum von der mit dem ersten Flalteventilanschluss 14.1 verbundenen ersten Steuerleitung 24 ab und stellt so an dem dritten Auslassventilanschluss 52.3 den Vorsteuerdruck pSV als Selbsthaltedruck pSS bereit. Somit ist das Auslassventil 52 stromlos in der in Fig. 4 gezeigten stabilen Schaltstellung, in der der Vorsteuerdruck pSV über das Auslassventil 52 an dem ersten Auslassventilanschluss 52.1 und damit in der dritten Steuerleitung 56 ausgesteuert wird. Erst durch Aktivieren des Auslassventils 52 kann die dritte Steuerleitung 56 entlüftet werden.
Das Vorsteuerventil 54 ist rein pneumatisch schaltbar und weist keinen elektrischen Anschluss auf, auch wenn in bestimmten Ausführungsformen ein solcher vorgesehen sein könnte. Das Vorsteuerventil 54 weist wiederum eine stabile in Fig. 4 gezeigte Schaltstellung und eine aktivierte in Fig. 4 nicht gezeigte Schaltstellung auf. Das Vorsteuerventil 54 weist einen ersten Vorsteuerventilanschluss 54.1 auf, der mit dem Vorratsanschluss 4 verbunden ist und Vorratsdruck pV empfängt. Das Vorsteuerventil 54 weist ferner einen zweiten Vorsteuerventilanschluss 54.2 auf, der mit der ersten Steuerleitung verbunden ist und in der aktivierten Schaltstellung des Vorsteuerventils 54 den Vorsteuerdruck pSV aussteuert. Ein dritter Vorsteuerventilanschluss 54.3 ist mit der Entlüftung 3 verbunden. In der stabilen Schaltstellung des Vorsteuerventils 54 ist der zweite Vorsteuerventilanschluss 54.2 mit dem dritten Vorsteuerventilanschluss 54.3 verbunden, sodass die erste Steuerleitung 24 entlüftet ist und damit auch kein Vorsteuerdruck pSV an der Hauptventileinheit 10 und damit kein Parkbremsdruck pBP an dem Federspeicheranschluss 21 ausgesteuert wird. Erst in der aktivierten Schaltstellung des Vorsteuerventils 54 wird der erste Vorsteuerventilanschluss 54.1 mit dem zweiten Vorsteuerventilanschluss 54.3 verbunden, sodass der Vorsteuerdruck pSV ausgesteuert wird. Das Vorsteuerventil 54 lässt sich in die aktivierte Schaltstellung bringen, indem der pneumatische Steueranschluss 54.4 des Vorsteuerventils 54 mit einem entsprechend hohen Druck beaufschlagt wird. Dies ist zum initialen Lösen der Federspeicherbremszylinder 108a, 108b in der Regel zunächst der mittels des Einlassventils 50 ausgesteuerte erste Steuerdruck pS1. Zu diesem Zweck wird das dritte Schaltsignal S3 ausgesteuert und das Einlassventil 50 in die aktivierte Schaltstellung verbracht, sodass der erste Steuerdruck pS1 ausgesteuert wird. Überschreitet dieser einen Schwellwert, vorzugsweise den ersten Schwellwert, schaltet das Vorsteuerventil 54 in die aktivierte in Fig. 4 nicht gezeigte Schaltstellung, sodass der Vorsteuerdruck pSV ausgesteuert wird. Das Auslassventil 52 bleibt vorzugsweise in der stabilen Schaltstellung, sodass der in der ersten Steuerleitung 24 ausgesteuerte Vorsteuerdruck pSV über die Selbsthalteleitung 22, den dritten Auslassventilanschluss 52.3, den ersten Auslassventilanschluss
52.1 und die dritte Steuerleitung 56 wiederum am pneumatischen Steueranschluss 54.4 ausgesteuert wird. Überschreitet der Selbsthaltedruck pSS wiederum den ersten Schwellwert, bleibt das Vorsteuerventil 54 in der aktivierten Schaltstellung. Auf diese Weise ist eine Selbsthaltung umgesetzt. In dem Auslassventil 52 ist eine Drossel 53 vorgesehen, die zwischen dem ersten Auslassventilanschluss 52.1 und dem dritten Auslassventilanschluss 52.3 wirkt. Über die Drossel 53 kann der Vorsteuerdruck pSV gedrosselt werden, um insbesondere dem ersten Schwellwert zu entsprechen.
Für den Fall, dass in einem Fehlerfall das dritte Schaltsignal S3 nicht oder nicht richtig bereitgestellt werden kann oder beispielsweise auch das Auslassventil 52 in der aktivierten Schaltstellung hängt und somit permanent die dritte Steuerleitung 56 entlüftet, kann in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel (Fig. 3) der Notlösedruck pSN auf das Vorsteuerventil 54 wirken. Zu diesem Zweck ist der Notlösepfad 39 mit dem Vorsteuerventil 54 verbunden, in dem in Fig. 4 gezeigten Ausführungsbeispiel insbesondere mit dem pneumatischen Steueranschluss 54.4. Um sowohl den ersten Steuerdruck pS1 bzw. den Selbsthaltedruck pSS als auch den Notlösedruck pSN an dem pneumatischen Steueranschluss 54.4 aussteuern zu können, ist wiederum das Notlösewechselventil 42 zwischengeschaltet. Der erste Notlöse- Wechselventilanschluss 42.1 ist hier mit der dritten Steuerleitung 56 verbunden und empfängt so den ersten Steuerdruck pS1 bzw. den Selbsthaltedruck pSS. Der zweite Notlöse-Wechselventilanschluss 42.2 ist mit dem Notlöseanschluss 38 verbunden und empfängt den Notlösedruck pSN. Der dritte Notlöse- Wechselventilanschluss 42.3 ist mit dem pneumatischen Steueranschluss 54.4 verbunden. Das Notlöse-Wechselventil 42 ist wiederum so ausgebildet, dass es eine Vorzugsstellung hat, nämlich vorzugsweise den ersten mit dem dritten Notlöse-Wechselventilanschluss 42.1 , 42.2 verbindet. Erst wenn der erste Notlöse-Wechselventilanschluss 42.1 drucklos oder im Wesentlichen drucklos ist, kann durch einen Druck auf den zweiten Notlöse-Wechselventilanschluss
42.2 das Ventilelement 48 aus der in Fig. 4 gezeigten Stellung gehoben werden, sodass der Notlösedruck pSN an dem pneumatischen Steueranschluss 54.4 ausgesteuert wird. Auf diese Weise lässt sich das Vorsteuerventil 54 auch ohne das dritte Schaltsignal S3 in die aktivierte Schaltstellung bringen, sodass der Vorsteuerdruck pSV ausgesteuert wird.
Im vierten Ausführungsbeispiel werden also sowohl der Notlösedruck pSN, als auch der erste Steuerdruck pS1 und der Selbsthaltedruck pSS an dem pneumatischen Steueranschluss 544 ausgesteuert. In anderen hier nicht gezeigten Ausführungsbeispielen können auch weitere pneumatische Steueranschlüsse vorgesehen sein. Beispielsweise ist für jeden der drei Drücke ein eigener Steueranschluss vorgesehen. Alternativ sind zwei pneumatische Steueranschlüsse vorgesehen, wobei die Belegung hier frei wählbar sein kann, beispielsweise wird der Notlösedruck pSN am pneumatischen Steueranschluss 54.4 ausgesteuert, während der erste Steuerdruck pS1 und der Selbsthaltedruck pSN an einem (nicht gezeigten) weiteren pneumatischen Steueranschluss angesteuert werden.
Das vierte Ausführungsbeispiel (Fig. 5) basiert auf dem dritten Ausführungsbeispiel (Fig. 4) und gleiche und ähnliche Elemente sind wiederum mit gleichen Bezugszeichen versehen, sodass vollumfänglich auf die obige Beschreibung Bezug genommen wird.
Der wesentliche Unterschied zwischen dem dritten und dem vierten Ausführungsbeispiel liegt darin, dass der Notlösedruck pSN nicht an dem pneumatischen Steueranschluss 54.4 ausgesteuert wird, sondern zwar an der Vorsteuereinheit 8, auch an dem Vorsteuerventil 54, aber an einem Entlüftungspfad 58 des Vorsteuerventils 54. Ist dieses in der stabilen in Fig. 5 gezeigten Schaltstellung, ist der erste Vorsteuerventilanschluss 54.1 mit dem zweiten Vorsteuerventilanschluss 54.2 verbunden, sodass der Notlösedruck pSN über den Entlüftungspfad 58 des Vorsteuerventils 54 in die erste Steuerleitung 24 und damit an der Hauptventileinheit 10 ausgesteuert werden kann. Insofern ähnelt das vierte Ausführungsbeispiel dem zweiten Ausführungsbeispiel. Auch das Notlöse-Wechselventil 42 ist übereinstimmend mit dem zweiten Ausführungsbeispiel (Fig. 2) ausgebildet. Auch auf diese Weise lässt sich also der Parkbremsdruck pBP aussteuern, falls das dritte und/oder vierte Schaltsignal S3, S4 nicht oder nicht richtig bereitgestellt werden können.
Fig. 6 schließlich illustriert ein Fahrzeug 100, nämlich ein Nutzfahrzeug, mit einem Bremssystem 102, welches hier als elektronisch steuerbares pneumatisches Bremssystem ausgebildet ist. Das Fahrzeug 100 weist eine Vorderachse VA sowie eine Flinterachse HA auf. Ein Zentralmodul 104, welches auch als Hinterachsmodulator ausgebildet ist, bremst die Hinterachse HA, und ein Vorderachsmodulator 106 ist der Vorderachse VA zugeordnet. Das Zentralmodul 104 und der Vorderachsmodulator 106 sind über eine elektronische Leitung 107 miteinander verbunden und tauschen so Signale, wie insbesondere Bremssignale aus. An der Hinterachse HA sind neben ersten und zweiten Federspeicherbremszylindern 108a, 108b auch erste und zweite Betriebsbremszylinder 109a, 109b vorgesehen, die gemeinsam mit den Federspeicherbremszylindern 108a, 108b in sogenannten Tristop-Zylindern untergebracht sein können. An der Vorderachse VA steuert der Vorderachsmodulator 106 entsprechende Bremsdrücke an Vorderachsbetriebsbremszylindern 110a, 110b. Die
Federspeicherbremszylinder 108a, 108b werden über ein Feststellbremsmodul 2 gesteuert, in welchem die elektropneumatische Ventilanordnung 1 gemäß der Erfindung umgesetzt ist. Das Feststellbremsmodul 2 weist den Federspeicheranschluss 21 auf, der wie in Fig. 5 gezeigt mit den Federspeicherbremszylindern 108a, 108b verbunden ist. Der Fahrzeug-BUS 16 verbindet das Feststellbremsmodul 2 mit der Zentraleinheit 104. Bezugszeichenliste (Teil der Beschreibung)
1 Elektropneumatische Ventilanordnung
2 Feststellbremsmodul
3 Entlüftung
4 Vorratsanschluss
5 Vorrats-Wechselventil
6 Erster Druckluftvorrat
7 Zweiter Druckluftvorrat
8 Vorsteuereinheit
10 Hauptventileinheit
12 Elektromagnetisches Magnetventil
12.1 Erster Magnetventilanschluss
12.2 Zweiter Magnetventilanschluss
12.3 Dritter Magnetventilanschluss
12.4 pneumatischer Steueranschluss des Magnetventils
13.1 Erster Permanentmagnet
13.2 Zweiter Permanentmagnet
13.3 Erste Spule
13.4 Zweite Spule
14 Halteventil
14.1 Erster Halteventilanschluss
14.2 Zweiter Halteventilanschluss
16 Fahrzeug-BUS
18 Feder
20 Relaisventil
20.1 Relaisventil-Vorratsanschluss
20.2 Relaisventil-Arbeitsanschluss
20.3 Relaisventil-Entlüftungsanschluss
20.4 Relaisventil-Steueranschluss
21 Federspeicheranschluss
22 Selbsthalteleitung Erste Steuerleitung Erster Drucksensor Erste Druckmessleitung zweiter Drucksensor Zweite Druckmessleitung Lösesteueranschluss Lösesteuerpfad Löseleitung Wechselventil
Erster Wechselventilanschluss
Zweiter Wechselventilanschluss
Dritter Wechselventilanschluss
Zweite Steuerleitung
Notlöseanschluss
Notlösepfad
Notlöseleitung
Notlöse-Wechselventil
Erster Notlöse-Wechselventilanschluss
Zweiter Notlöse-Wechselventilanschluss
Dritter Notlöse-Wechselventilanschluss
Entlüftungspfad
Rückführung
Ventilelement
Einlassventil
Erster Einlassventilanschluss Zweiter Einlassventilanschluss Auslassventil
Erster Auslassventilanschluss Zweiter Auslassventilanschluss Dritter Auslassventilanschluss Drossel
Vorsteuerventil 54.1 Erster Vorsteuerventilanschluss
54.2 Zweiter Vorsteuerventilanschluss
54.3 Dritter Vorsteuerventilanschluss
54.4 pneumatischer Steueranschluss des Vorsteuerventils
56 Dritte Steuerleitung
58 Entlüftungspfad des Vorsteuerventils
100 Nutzfahrzeug
102 Bremssystem
104 Zentralmodul
106 Vorderachsmodulator
108a,
108b Federspeicherbremszylinder
109a,
109b Betriebsbremszylinder an der Hinterachse
110a,
110b Betriebsbremszylinder an der Vorderachse
ECU Elektronische Steuereinheit pBP Parkbremsdruck pL Lösesteuerdruck pSN Notlösedruck pSS Selbsthaltedruck pSV Vorsteuerdruck pV Vorratsdruck
51 Erstes Schaltsignal
52 Zweites Schaltsignal
SFB Feststellbremssignal
SD1 Erstes Drucksignal
SD2 Zweites Drucksignal
VA Vorderachse
HA Hinterachse

Claims

Patentansprüche:
1. Elektropneumatische Ventilanordnung (1 ) zur Betätigung einer Feststellbremsfunktion eines elektropneumatischen Bremssystems (102) eines Nutzfahrzeugs (100), mit einer Vorsteuereinheit (8), die in Abhängigkeit von einem elektronischen Feststellbremssignal (SFB) einen Vorsteuerdruck (pSV) aussteuert, und die selbsthaltend ausgebildet ist, wobei der Vorsteuerdruck (pSV) eine Aussteuerung eines Parkbremsdrucks (pBP) an wenigsten einem Federspeicheranschluss (21) bewirken oder als dieser ausgesteuert werden kann, gekennzeichnet durch einen Notlöseanschluss (38) mit einem Notlösepfad (39) zum wahlweisen Einsteuern eines Notlösedrucks (pSN), der an einem pneumatischen Steueranschluss (12.4, 54.4) der Vorsteuereinheit (8) bereitgestellt wird und die Aussteuerung des Parkbremsdrucks (pBP) am wenigstens einen Federspeicheranschluss (21) bewirkt.
2. Elektropneumatische Ventilanordnung nach Anspruch 1 , wobei die Vorsteuereinheit dadurch selbsthaltend ausgebildet ist, dass der von der Vorsteuereinheit (8) ausgesteuerte Vorsteuerdruck (pSV) oder ein davon abhängiger Druck über eine Selbsthalteleitung (22) zurückgeführt und als Selbsthaltedruck (pSS) an dem pneumatischen Steueranschluss (12.4, 54.4) oder einem der Vorsteuereinheit (8) zugeordneten weiteren pneumatischen Steueranschluss bereitgestellt wird.
3. Elektropneumatische Ventilanordnung nach Anspruch 2, wobei für den Fall, dass der an dem pneumatischen Steueranschluss (12.4, 54.4) und/oder dem weiteren pneumatischen Steueranschluss anliegende Druck (pSS, pSN) einen ersten Schwellwert unterschreitet, die Vorsteuereinheit (8) in eine stabile Entlüftungsstellung schaltet.
4. Elektropneumatische Ventilanordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Einsteuerung des Notlösedrucks (pSN) die Aussteuerung des Vorsteuerdrucks (pSV) durch die Vorsteuereinheit (8) bewirken kann.
5. Elektropneumatische Ventilanordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Einsteuerung des Notlösedrucks (pSN) das Schalten eines Ventils der Vorsteuereinheit (8) bewirken kann.
6. Elektropneumatische Ventilanordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei der Notlösepfad (39) in einen Entlüftungspfad (44) der Vorsteuereinheit (8) mündet.
7. Elektropneumatische Ventilanordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Vorsteuereinheit (8) eine selbsthaltende Ventileinheit (12, 54) und ein Halteventil (14) aufweist.
8. Elektropneumatische Ventilanordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Vorsteuereinheit (8) ein elektromagnetisches Magnetventil (12) mit wenigstens einem ersten Permanentmagneten (13.1) aufweist, wobei das Magnetventil (12) den pneumatischen Steueranschluss (12.4) aufweist, wobei das Magnetventil (12) in Abhängigkeit vom Notlösedruck (pSN) von einer Entlüftungsstellung in einer Belüftungsstellung schalten kann.
9. Elektropneumatische Ventilanordnung wenigstens nach Anspruch 2 und 8, wobei das Magnetventil (12) an dem pneumatischen Steueranschluss (12.4) oder dem weiteren pneumatischen Steueranschluss den Selbsthaltedruck empfängt, und wobei das Magnetventil (12) in Abhängigkeit vom Selbsthaltedruck (pSS) von einer Entlüftungsstellung in einer Belüftungsstellung schalten kann.
10. Elektropneumatische Ventilanordnung nach Anspruch 8 oder 9, wobei das Magnetventil (12) einen den Vorratsdruck (pV) empfangenden ersten Magnetventilanschluss (12.1), einen den Vorsteuerdruck (pSV) aussteuernden zweiten Magnetventilanschluss (12.2) und einen mit einer Entlüftung (3) verbundenen dritten Magnetventilanschluss (12.3) aufweist, wobei in der Belüftungsstellung des Magnetventils (12) der erste Magnetventilanschluss (12.1) mit dem zweiten Magnetventilanschluss (12.2) verbunden ist, und in der Entlüftungsstellung des Magnetventils (12) der dritte Magnetventilanschluss (12.3) mit dem zweiten Magnetventilanschluss (12.2) verbunden ist, und wobei durch Bestromen von wenigstens einer Spule (13.3, 13.4) das Magnetventil (12) wahlweise in die Belüftungsstellung oder die Entlüftungsstellung geschaltet werden kann, wobei das Magnetventil (12) mittels des wenigstens einen Permanentmagneten (13.1) magnetisch in der jeweiligen Schaltstellung gehalten werden kann.
11. Elektropneumatische Ventilanordnung nach Anspruch 10, wobei für den Fall, dass der Selbsthaltedruck (pSS) und/oder der Notlösedruck (pSN) einen oder den ersten Schwellwert unterschreitet, das Magnetventil (12) unabhängig von einer vorherigen Schaltstellung in die Entlüftungsstellung geschaltet wird.
12. Elektropneumatische Ventilanordnung nach Anspruch 10 oder 11 , wobei für den Fall, dass der Selbsthaltedruck (pSS) den ersten Schwellwert überschreitet, das Magnetventil (12) in der vorherigen Schaltstellung gehalten wird, und vorzugsweise durch Bestromen wenigstens einer Spule (13.3, 13.4) wahlweise in die Belüftungsstellung oder die Entlüftungsstellung geschaltet werden kann.
13. Elektropneumatische Ventilanordnung nach einem der Ansprüche 10 bis 12, wobei für den Fall, dass der Selbsthaltedruck (pSS) einen zweiten Schwellwert überschreitet, der höher als der erste Schwellwert ist, das Magnetventil (12) in die Belüftungsstellung geschaltet wird und vorzugsweise durch Bestromen wenigstens einer Spule (13.3, 13.4) in die Entlüftungsstellung geschaltet werden kann.
14. Elektropneumatische Ventilanordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche 8 bis 12, wobei das Magnetventil (12) eine Vorzugsstellung aufweist.
15. Elektropneumatische Ventilanordnung nach Anspruch 14, wobei in der Vorzugsstellung die Vorsteuereinheit (8) mit der Entlüftung (3) verbunden ist.
16. Elektropneumatische Ventilanordnung nach einem der Ansprüche 9 bis 13, wobei der Notlösedruck (pSN) über den Notlösepfad (39) an dem pneumatischen Steueranschluss (12.4) des Magnetventils (12).
17. Elektropneumatische Ventilanordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 8, wobei die Vorsteuereinheit (8) ein Einlassventil (50) und ein Auslassventil (52) aufweist, die elektrisch zwischen einem stabilen Zustand und einem aktivierten Zustand schaltbar sind, sowie ein Vorsteuerventil (54) mit einem oder dem pneumatischen Steueranschluss (54.4) aufweist, welches den Vorratsdruck (pV) empfängt und in Antwort auf einen ersten Steuerdruck (pS1), der von dem Einlassventil (50) und/oder Auslassventil (52) an dem pneumatischen Steueranschluss (54.4) bereitgestellt wird, zwischen einem stabilen Zustand und einem aktivierten Zustand schaltet, wobei in dem aktivierten Zustand das Vorsteuerventil (54) den Vorsteuerdruck (pSV) aussteuert.
18. Elektropneumatische Ventilanordnung nach Anspruch 17, wobei der Notlösepfad (39) zur Aussteuerung des Notlösedrucks (pSN) mit dem Vorsteuerventil (54) verbunden ist, um dieses zum Aussteuern des Vorsteuerdrucks (pSV) zu veranlassen.
19. Elektropneumatische Ventilanordnung nach Anspruch 17 oder 18, wobei der Notlösepfad (39) zur Aussteuerung des Notlösedrucks (pSN) mit dem pneumatischen Steueranschluss (54.4) oder einem weiteren pneumatischen Steueranschluss des Vorsteuerventils (54) verbunden ist.
20. Elektropneumatische Ventilanordnung nach Anspruch 17 oder 18, wobei der Notlösepfad (39) in einen Entlüftungspfad des Vorsteuerventils (54) mündet.
21. Elektropneumatische Ventilanordnung nach Anspruch 3, 11, 12 oder 13, wobei der erste Schwellwert in einem Bereich von 200 kPa bis 400 kPa, vorzugsweise 250 kPa bis 350 kPa liegt.
22. Elektropneumatische Ventilanordnung nach Anspruch 12 oder 13, wobei der zweite Schwellwert in einem Bereich von 500 kPa bis 900 kPa, vorzugsweise 600 kPa bis 800 kPa liegt.
23. Elektropneumatische Ventilanordnung nach einem der vorstehenden Ansprüche, aufweisend eine Hauptventileinheit (10), die den Vorsteuerdruck (pSV) empfängt und in Abhängigkeit vom Vorsteuerdruck (pSV) den Parkbremsdruck (pBP) an dem wenigsten einen Federspeicheranschluss (21) aussteuert.
24. Verfahren zum Steuern einer Parkbremsfunktion eines Nutzfahrzeugs (100) mit einem elektropneumatischen Bremssystem (102) und vorzugsweise einer elektropneumatischen Ventilanordnung (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, mit den Schritten:
- elektromagnetisches Schalten wenigstens eines Ventils einer Vorsteuereinheit (8) in eine Belüftungsstellung zum Aussteuern eines Vorsteuerdrucks (pSV) und in Folge: Aussteuern eines Parkbremsdrucks (pB) an wenigsten einem Federspeicheranschluss (21) zum Belüften von wenigsten einem Federspeicherbremszylinder (108a, 108b);
- Einsperren des ausgesteuerten Vorsteuerdrucks (pSV) und/oder Halten des wenigstens einen Ventils in der Belüftungsstellung; und
- Bei Absinken eines der Vorsteuereinheit (8) bereitgestellten Vorratsdrucks (pV) unter einen ersten Schwellwert: Entlüften des Vorsteuerdrucks; wobei das Verfahren ferner umfasst:
- Einsteuern eines Notlösedrucks an einem Notlöseanschluss (38) zum Bewirken der Aussteuerung des Parkbremsdrucks (pB) zum Lösen des wenigstens einen Federspeicherbremszylinders (108a, 108b).
25. Verfahren nach einem der Anspruch 24, wobei das Einsteuern des Notlösedrucks (pSN) das Schalten eines Ventils der Vorsteuereinheit (8) bewirkt.
26. Verfahren nach Anspruch 24 oder 25, wobei das Einsteuern des Notlösedrucks (pSN) die Aussteuerung des Vorsteuerdrucks (pSV) durch die Vorsteuereinheit (8) bewirkt.
27. Verfahren nach einem der Ansprüche 24 bis 26, aufweisend den Schritt: - Aussteuern eines Selbsthaltedrucks (pSS) an einem der Vorsteuereinheit (8) zugeordneten pneumatischen Steueranschluss (12.4, 54.4) zum Selbsthalten der Vorsteuereinheit (8) in einer Belüftungsstellung, sodass der Vorsteuerdruck (pSV) unabhängig von elektrischen Signalen ausgesteuert bleibt.
28. Nutzfahrzeug (100) mit einem elektronisch steuerbaren pneumatischen Bremssystem (102), welches eine elektropneumatische Ventilanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 23 aufweist.
PCT/EP2022/066997 2021-07-21 2022-06-22 Elektropneumatische feststellbremseinheit mit notlösung WO2023001472A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202280044618.0A CN117545670A (zh) 2021-07-21 2022-06-22 具有紧急释放部的电动气动驻车制动单元
EP22734604.6A EP4373719A1 (de) 2021-07-21 2022-06-22 Elektropneumatische feststellbremseinheit mit notlösung
US18/407,787 US20240140384A1 (en) 2021-07-21 2024-01-09 Electropneumatic parking brake unit with an emergency release

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021118896.2 2021-07-21
DE102021118896.2A DE102021118896A1 (de) 2021-07-21 2021-07-21 Elektropneumatische Feststellbremseinheit mit Notlösung

Related Child Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
US18/407,787 Continuation US20240140384A1 (en) 2021-07-21 2024-01-09 Electropneumatic parking brake unit with an emergency release

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2023001472A1 true WO2023001472A1 (de) 2023-01-26

Family

ID=82270646

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2022/066997 WO2023001472A1 (de) 2021-07-21 2022-06-22 Elektropneumatische feststellbremseinheit mit notlösung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20240140384A1 (de)
EP (1) EP4373719A1 (de)
CN (1) CN117545670A (de)
DE (1) DE102021118896A1 (de)
WO (1) WO2023001472A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017005757A1 (de) 2017-06-19 2018-12-20 Wabco Gmbh Notlöseventil und Feststellbremsmodul einer Druckluftbremsanlage
WO2019030242A1 (de) 2017-08-10 2019-02-14 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Elektrische parkbremse
DE102018108202A1 (de) 2018-04-06 2019-10-10 Wabco Gmbh Elektropneumatische Feststellbremseinheit mit einem pneumatisch schaltbaren Schieberventil
DE102018117596A1 (de) * 2018-07-20 2020-01-23 Wabco Gmbh Elektropneumatisches Feststellbremsmodul mit direkt gesteuerten Ventilen und Anti-Compound-Anschluss
DE102019131110A1 (de) * 2019-11-18 2021-05-20 Wabco Europe Bvba Bremssystem mit sicherer Notstoppfunktion und Verfahren hierzu

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015008377A1 (de) 2015-06-29 2016-12-29 Wabco Gmbh Feststellbremsmodul, Bremsanlage mit einem derartigen Feststellbremsmodul, Fahrzeug damit sowie Verfahren zum Betreiben einer Feststellbremseinrichtung

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017005757A1 (de) 2017-06-19 2018-12-20 Wabco Gmbh Notlöseventil und Feststellbremsmodul einer Druckluftbremsanlage
WO2019030242A1 (de) 2017-08-10 2019-02-14 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Elektrische parkbremse
DE102018108202A1 (de) 2018-04-06 2019-10-10 Wabco Gmbh Elektropneumatische Feststellbremseinheit mit einem pneumatisch schaltbaren Schieberventil
DE102018117596A1 (de) * 2018-07-20 2020-01-23 Wabco Gmbh Elektropneumatisches Feststellbremsmodul mit direkt gesteuerten Ventilen und Anti-Compound-Anschluss
DE102019131110A1 (de) * 2019-11-18 2021-05-20 Wabco Europe Bvba Bremssystem mit sicherer Notstoppfunktion und Verfahren hierzu

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021118896A1 (de) 2023-01-26
CN117545670A (zh) 2024-02-09
US20240140384A1 (en) 2024-05-02
EP4373719A1 (de) 2024-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3536570B1 (de) Bremsanlage für einen fahrzeugzug sowie damit ausgestattete zugmaschine
EP2059426B1 (de) Ventileinheit, bremssteuerungseinrichtung, fahrzeugbremsanlage sowie fahrzeug
EP2059427B1 (de) Ventileinheit, elektropneumatische bremssteuerungseinrichtung mit einer derartigen ventileinheit zur steuerung einer feststellbremse, fahrzeugbremsanlage mit einer derartigen bremssteuerungseinrichtung und fahrzeug mit einer derartigen bremsanlage
EP3356192B1 (de) Elektro-pneumatische parkbremseinrichtung eines fahrzeugs mit weiterem steuerkreis
EP3668767B1 (de) Elektropneumatisches feststellbremsmodul mit direkt gesteuerten ventilen
EP2121397B1 (de) Feststellbremsmodul für druckmittelbetriebene bremsanlage
EP2055542B1 (de) Druckmittelbetätigte Bremseinrichtung eines Zugfahrzeugs mit einem gegenläufige Drücke für Anhängerbremsen erzeugenden Festellbremsmodul
EP2615003A1 (de) Feststellbremsmodul für eine druckmittelbetriebene Bremsanlage eines zur Ankoppelung eines Anhängers geeigneten Fahrzeugs, Bremsanlage sowie Fahrzeug mit dem Feststellbremsmodul und Verfahren hierzu
EP4065440B1 (de) Verfahren zum betreiben eines elektropneumatischen feststellbremsmoduls, elektropneumatisches feststellbremsmodul, elektronisch steuerbares pneumatisches bremssystem, fahrzeug
EP3129264A1 (de) Elektropneumatische parkbremssteuereinrichtung
EP3823868B1 (de) Elektropneumatisches feststellbremsmodul mit direkt gesteuerten ventilen und anti-compound-anschluss
EP4034436B1 (de) Elektropneumatische parkbremsventileinheit
DE102011016740A1 (de) Elektro-pneumatische Feststellbremseinrichtung eines Fahrzeugs
EP3112231B1 (de) Feststellbremsmodul, bremsanlage und fahrzeug damit sowie verfahren zum betreiben einer feststellbremseinrichtung mit einem solchen modul
WO2023001473A1 (de) Elektropneumatische feststellbremseinheit mit selbsthaltung im fehlerfall
WO2023280864A1 (de) Elektropneumatische ventilanordnung mit selbsthaltendem sicherheitsventil
WO2023001472A1 (de) Elektropneumatische feststellbremseinheit mit notlösung
WO2023138927A1 (de) Betriebssichere feststellbremsventilanordnung mit einer wechselschaltung in reihe
DE102021122498A1 (de) Betriebssichere Parkbremsventileinheit mit einem Bypassventil
DE102020130261A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines elektropneumatischen Feststellbremsmoduls, Elektropneumatisches Feststellbremsmodul, elektronisch steuerbares pneumatisches Bremssystem, Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 22734604

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 202280044618.0

Country of ref document: CN

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2022734604

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2022734604

Country of ref document: EP

Effective date: 20240221