WO2019243053A1 - Flachglas mit wenigstens einer sollbruchstelle - Google Patents

Flachglas mit wenigstens einer sollbruchstelle Download PDF

Info

Publication number
WO2019243053A1
WO2019243053A1 PCT/EP2019/064655 EP2019064655W WO2019243053A1 WO 2019243053 A1 WO2019243053 A1 WO 2019243053A1 EP 2019064655 W EP2019064655 W EP 2019064655W WO 2019243053 A1 WO2019243053 A1 WO 2019243053A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
flat glass
predetermined breaking
point
breaking point
points
Prior art date
Application number
PCT/EP2019/064655
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Thomas Kuckelkorn
Patrick BARTHOLOME
Dietmar KNOLL
Oliver Kirchner
Original Assignee
Schott Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schott Ag filed Critical Schott Ag
Priority to EP19729256.8A priority Critical patent/EP3810556A1/de
Publication of WO2019243053A1 publication Critical patent/WO2019243053A1/de
Priority to US17/129,805 priority patent/US20210107823A1/en

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B33/00Severing cooled glass
    • C03B33/02Cutting or splitting sheet glass or ribbons; Apparatus or machines therefor
    • C03B33/023Cutting or splitting sheet glass or ribbons; Apparatus or machines therefor the sheet or ribbon being in a horizontal position
    • C03B33/033Apparatus for opening score lines in glass sheets
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B33/00Severing cooled glass
    • C03B33/02Cutting or splitting sheet glass or ribbons; Apparatus or machines therefor
    • C03B33/0222Scoring using a focussed radiation beam, e.g. laser
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03CCHEMICAL COMPOSITION OF GLASSES, GLAZES OR VITREOUS ENAMELS; SURFACE TREATMENT OF GLASS; SURFACE TREATMENT OF FIBRES OR FILAMENTS MADE FROM GLASS, MINERALS OR SLAGS; JOINING GLASS TO GLASS OR OTHER MATERIALS
    • C03C17/00Surface treatment of glass, not in the form of fibres or filaments, by coating
    • C03C17/001General methods for coating; Devices therefor
    • C03C17/002General methods for coating; Devices therefor for flat glass, e.g. float glass

Definitions

  • the invention relates to a flat glass with at least one linear
  • Predetermined breaking point with at least two spaced-apart points being provided, both of which are each located on a linear predetermined breaking point, so that the magnitude and / or their direction of the forces required to break the flat glass, each of which acts on these points, differ from one another.
  • the invention further relates to the use of such a flat glass as a substrate for applications in the field of medical diagnostics.
  • Flat glass is manufactured in industrial production processes such as floating, rolling or casting. These processes have in common that the larger the dimensions of the flat glass produced, the more economically they can be operated. That is why there is a trend in flat glass production towards larger glass formats.
  • flat glass such as cover glasses for displays or solar cells, slides for microscopy or glass panes for microfluidic
  • Such a generally necessary process step is, for example, cleaning before applying a coating.
  • a specific process step can be, for example, the application of a customer-specific coating or marking.
  • the depression can be, for example, by means of mechanical scratching,
  • Water jet removal or laser removal can be generated. Mechanical scribing is inexpensive, but essentially limited to straight cuts. Water jet removal allows the production of free-form geometries, but is relatively slow and expensive with limited edge quality. Material removal by laser also allows free-form geometries and is relatively slow and expensive. Laser ablation also causes local heating of the glass in the area of the predetermined breaking point. Therefore it is not suitable for glasses with sensitive coatings.
  • Another method for creating a predetermined breaking point in flat glass is the method of laser filamentation.
  • the method of laser filamentation Preferably none
  • a dividing line e.g. perforated in the glass.
  • filaments can be produced in a transparent substrate using a pulsed, focused laser beam are, wherein a path formed from several filaments enables the separation of the substrate.
  • a filament is produced by a high-energy short laser pulse, which is absorbed by non-linear optical processes in the substrate, which causes plasma formation. This plasma changes the microstructure of the substrate.
  • the glass After a filament path, in particular in the form of a pre-damage line or a perforation line, has been introduced into the glass by means of laser filamentation, the glass can be separated in a further step.
  • errors can occur during cutting, in particular in the case of complex geometries, for example such that the crack does not follow the predefined dividing line and tears or breaks off.
  • the dividing lines are set so that they have a breaking force that is as homogeneous as possible along their length.
  • the breaking force is to be understood as the force required to break
  • the invention accordingly relates to a flat glass with a first side surface, an opposite second side surface, at least one edge surface, at least one line-shaped predetermined breaking point on the first or second side surface and at least two spaced-apart points, each lying on a line-shaped predetermined breaking point and thereby each as a point of attack for a force for breaking the flat glass is formed, at least one of the two points being linear on the first
  • the predetermined breaking point is characterized in that the forces required to break the flat glass, which act on these points, differ in their amount and / or their direction.
  • a flat glass is, as usual, to be understood as a disk-shaped or plate-shaped glass body.
  • a flat glass can therefore be understood as a disk-shaped or plate-shaped glass body.
  • a flat glass can be present, for example, as a circular disk with a diameter and a thickness, the thickness in turn being smaller than the diameter.
  • the basic shape of the flat glass can be any shape of the flat glass.
  • the flat glass has a first and a second side surface, the distance between which corresponds to the thickness of the glass body.
  • the flat glass preferably has a thickness of 0.7 mm to 10 mm, particularly preferably of 1 to 4 mm. These side surfaces are arranged essentially parallel to one another.
  • the side surfaces of the flat glass can form, for example, a front and a back or a bottom and a top.
  • the flat glass also has at least one edge surface. The fleas of the edge surface correspond to the thickness of the vitreous. An edge surface is therefore a connecting surface between the two side surfaces.
  • the flat glass has only one peripheral edge surface.
  • With a triangular geometry the flat glass has three edge surfaces. With a rectangular geometry, it has four edge surfaces. With a hexagonal geometry, it has six edge surfaces.
  • the flat glass is not restricted to a specific class of material.
  • it may contain or consist of soda-lime glass, borosilicate glass, aluminosilicate glass, LAS glass or other silicate glasses.
  • it can consist of one of the following commercially available glasses: SCFIOTT AF32®, SCFIOTT D263® and
  • the flat glass has at least one line-shaped predetermined breaking point on the first or second side surface.
  • the line-shaped predetermined breaking point is arranged in such a way that the flat glass is separated into two flat glasses as it breaks along the predetermined breaking point.
  • the line is arranged in such a way that the flat glass is separated into two flat glasses as it breaks along the predetermined breaking point.
  • closed contour can in particular be a circle or a rectangle.
  • a line-shaped predetermined breaking point there is a line-shaped one
  • Longitudinal extension can be, for example, less than 0.1, less than 0.01 or even less than 0.001.
  • linear means that the predetermined breaking point has no branches.
  • predetermined breaking points can cross.
  • a line-shaped predetermined breaking point can be straight or curved.
  • the flat glass has at least two points spaced apart from one another, each of which lies on such a line-shaped predetermined breaking point and is thereby designed as a point of application for a force for breaking the flat glass.
  • the term point is to be understood in the geometrical sense.
  • the two points are preferably at a distance of at least 5 mm.
  • the force for breaking the flat glass is only to be understood as the component of the force acting at the respective point directed perpendicular to the surface of the glass.
  • the force to break the glass corresponds to its magnitude after the destruction threshold of the glass in the
  • the flat glass is characterized in that the to
  • Breaking the flat glass requires forces that act on each of these two points, differing in their amount and / or their direction.
  • a flat glass designed in this way thus has different breaking forces at least at two points for the separation. This can be a unintentional separation of a predetermined breaking point from one not
  • the forces differ in terms of their magnitude, it is advantageous if they differ by a distance of at least 5 mm by at least 10%, preferably at least 20%, particularly preferably at least 30%, based on the larger of the two amounts.
  • the smaller amount should therefore be at most 90%, preferably at most 80%, particularly preferably at most 70% of the larger amount.
  • the greater the difference between the amount of breaking forces the more effectively an accidental breaking of a predetermined breaking point can be prevented.
  • both points lie on the first predetermined breaking point. Then the forces required for breaking must differ according to the invention in terms of their amount. Furthermore, the forces required for breaking then point in the same direction.
  • Embodiment thus corresponds to a variant in which forces of different strength have to act along a single predetermined breaking point in order to break the glass.
  • a flat glass can, for example, have a coating that has a gradient in its thickness that is parallel to one
  • Breakage point runs.
  • the predetermined breaking point can in turn run from one edge of the glass to an opposite edge. Then it can be advantageous if the breaking force is close to an edge of the
  • Edge quality achieved It is particularly advantageous if the amount decreases with at least 10% per cm, preferably with at least 20% per cm and very particularly preferably with at least 30% per cm.
  • the predetermined breaking point can be separated with a low breaking force at the previously unfixed point. In this way, unintentional separation by the mechanical folding is effectively prevented and, at the same time, easy separability with high edge quality is ensured.
  • the flat glass comprises at least one second line-shaped predetermined breaking point, so that one of the two points lies on the first predetermined breaking point and the other point lies on the second predetermined breaking point. If both of these predetermined breaking points lie on the first side surface, the breaking forces at the respective points must differ in amount. The direction of the breaking forces is then the same.
  • Predetermined breaking points have a constant breaking force, the breaking force for opening the first predetermined breaking point differing from the breaking force for opening the second predetermined breaking point as described above.
  • both predetermined breaking points can each have a non-constant breaking force, in particular a continuously decreasing or increasing breaking force. Then it is advantageous, for example, if the breaking force increases along and along a predetermined breaking point the neighboring breakage decreases. This arrangement leads to further protection against unintentional separation of neighboring ones
  • This embodiment therefore corresponds to an arrangement in which the flat glass has at least one second line-shaped predetermined breaking point and at least two further points spaced apart from one another, the first two points lying on the first predetermined breaking point and the two further points both lying on the second linear predetermined breaking point and thereby each as Are designed for a force for breaking the flat glass, the forces required to break the flat glass, which act on these points, differ in their magnitude from one another.
  • first line-shaped predetermined breaking point lies on the first side surface and the second line-shaped
  • both predetermined breaking points can have constant or varying breaking forces.
  • the direction and amount can be used to set exactly which predetermined breaking point is to be opened at which procedural step, without the other areas being opened unintentionally. It is particularly advantageous if the predetermined breaking points to be broken open have a lower breaking strength than the breaking points to be broken open later. An accidental cut an unintended area is effectively prevented. This is particularly advantageous in the case of methods which provide for a manual opening of the predetermined breaking points.
  • this embodiment is particularly advantageous when two predetermined breaking points intersect.
  • the predetermined breaking points with constant breaking force known from the prior art it can occur at intersection points that the crack which propagates in the direction of the crossing jumps over to the intersecting predetermined breaking point when it is separated and this
  • the embodiment according to the invention also provides particularly high protection against unintentional opening of a predetermined breaking point. This applies in particular if the crossing predetermined breaking points form an angle between 90 ° and 180 °.
  • the flat glass has at least one coating on at least one side surface
  • epoxysilane contains at least one of the following materials: epoxysilane, aminosilane, aldehyde silane, a polymer with a reactive N-flydroxysuccinimide end group, streptavidin, indium tin oxide (ITO) or chromium.
  • the line is
  • Ultrashort pulse laser locally modified microstructure.
  • a reduced thickness in particular a trench-shaped depression, can be achieved by means of mechanical material removal, such as scratches. Alternatively, material can be removed using laser ablation. These procedures are well known to the expert.
  • the amount of breaking strength depends on the thickness of the material. If, in such an embodiment, the breaking force differs in magnitude at the two points, the thickness of the flat glass also differs at these points.
  • a predetermined breaking point can be designed as a locally restricted weakening of the microstructure of the glass.
  • Weakening is a crack along the predetermined breaking point on one side of the flat glass.
  • Such a crack can be introduced into the glass in a targeted manner by first heating it locally and very quickly using a laser
  • the depth of the crack can be controlled by the heating and cooling rates.
  • the heating rate can be set by the wavelength of the laser radiation and the optical power density of the laser beam.
  • the cooling rate can be set, for example, by the choice of the cooling fluid, its temperature and flow rate.
  • Another possibility for locally restricted weakening of the microstructure is to locally modify the microstructure by filamentation using an ultrashort pulse laser.
  • the method of laser filamentation is known from the prior art.
  • laser filamentation an array of approximately cylindrical shapes is made into the glass by means of ultra-short pulse lasers, i.e. lasers with a pulse length of approximately less than 100 ps
  • the modifications can be arranged on a side surface of the flat glass. Alternatively, the modifications can extend through the entire thickness of the flat glass and thus be arranged on both side surfaces. Alternatively, the modifications can only extend in the volume of the flat glass without being arranged on one of the side surfaces.
  • the modifications extend at least partially through the thickness of the flat glass, being on at least one of the side surfaces of the flat glass, preferably on the side opposite the point of application of the force for breaking the glass or in the volume of the flat glass without contacting any of the Side surfaces of the
  • the extent or the strength of the modification as well as the volume of the modification and thus the resulting breaking force can be determined by the
  • Laser parameters can be set. These include, for example, the power, the pulse repetition rate, the advance of the lateral relative movement between the laser beam and flat glass, the burst rate, the number of pulses per modification or the diameter of the laser steel in the area of
  • the distance between the individual modifications can be influenced in particular from the feed and pulse repetition rate.
  • predetermined breaking points with different breaking strengths can be manufactured particularly easily. For example, it is sufficient to change the relative feed between laser and flat glass at a constant pulse repetition rate in order to include predetermined breaking points
  • Flat glass is moved, or whether the flat glass is moved past the stationary laser beam.
  • the maximum feed rate should be selected so that at the given pulse repetition rate, the individual modifications do not overlap spatially. The maximum value of the feed thus results from the
  • the flat glass has at least one line-shaped predetermined breaking point, which by a modification of the
  • Microstructure of the glass is formed, this predetermined breaking point from a series of spatially limited, not overlapping
  • the distance and / or the volume of the modifications in the area of the first point can be smaller or larger than the distance and / or the volume of the modifications in the area of the second point.
  • Modifications in the area of the first point can additionally or alternatively be modified more or less than the modifications in the area of the second point.
  • the breaking force can be set specifically and independently at any point of a predetermined breaking point.
  • Embodiment thus allows a very precise setting of the breaking force.
  • Such a flat glass thus offers the best protection against unintentional opening of a predetermined breaking point.
  • Flat glasses according to the invention are particularly suitable for use in multi-stage further processing processes which, depending on the process step, require different glass formats.
  • a further aspect of the invention is the use of a flat glass according to the invention as a substrate for applications in the field of medical diagnostics.
  • these substrates have small dimensions for use. For example, they can be 5 * 5 * 1 mm 3 .
  • production on such small formats is not economical. Damage-free transport and handling are also less complex with larger formats than with small formats.
  • Such substrates can be present, for example, as a slide, plate, wafer or chip with and without microfluidic components or coatings.
  • the amount of breaking strength at a point on the predetermined breaking point can be determined using a 3-point bending test. This measuring method is explained in more detail below with reference to FIG. 1.
  • Figure 1 shows a schematic representation of the
  • Measurement set-up to determine the breaking force in the cross-section is a flat glass 1 with a square
  • edge length should be 30 mm and the thickness 1 mm.
  • the edge length b of a measurement sample must be at least 20 times the thickness of the flat glass: b> 20 * d.
  • measurements on other, in particular rectangular, geometries are also possible.
  • the flat glass 1 is supported on two supports 3 along a narrow contact line.
  • the breaking strength under tensile load is always measured for glass.
  • the side surface on which the predetermined breaking point to be measured is arranged must be arranged on the underside 7 for the measurement. Since the point of application of a force can always be displaced along the line of action in the case of rigid bodies, the action of a compressive force on the side 9 opposite the predetermined breaking point and the action of a tensile force on the side of the predetermined breaking point 7 are equivalent. The direction and amount of these forces are then identical, the forces are only displaced along the line of action perpendicular to the surface of the flat glass 1.
  • the flat glass 1 is subjected to a force from the upper side 9 by means of a stamp 5, which is applied during the measurement
  • the stamp 5 acts only selectively on the predetermined breaking point.
  • the contact surface of the stamp, which comes into contact with the flat glass 1 is flat and circular with a diameter of 0.5 mm.
  • the stamp 5 can be made of stainless steel, for example.
  • the arrow shown in Figure 1 on the stamp 5 indicates the direction of movement of the stamp 5 and thus the direction of the force or the line of action. It is not important for the present invention that the absolute
  • a spherical stamp 5 with a suitably chosen diameter, for example 2 mm, can be selected for the stamp.
  • a suitable laser source according to the present invention is a neodymium-doped yttrium aluminum garnet laser with a wavelength of 1064 nanometers.
  • a laser can be operated in the so-called burst mode. This means that instead of individual pulses, a packet of several pulses is delivered in a very short sequence.
  • the pulse repetition rate of a laser in burst mode results from the time interval between the pulse packets.
  • the burst frequency results from the time interval between the individual pulses within a pulse pact.
  • the laser source generates, for example, a raw beam with a (1 / e 2 ) diameter of 12 mm; a biconvex lens with a lens can be used as optics Focal length of 16 mm are used. Suitable beam-shaping optics, such as a Galileo telescope, may be used to generate the raw beam.
  • the laser source works in particular with a pulse repetition rate which is between 1 kHz and 1000 kHz, preferably between 10 kHz and 400 kHz, particularly preferably between 30 kHz and 200 kHz.
  • the pulse repetition rate and / or the feed rate can be chosen so that the desired distance between adjacent modifications is achieved.
  • the feed rate can be varied to the distances between adjacent modifications and thus the
  • the suitable pulse duration of a laser pulse is in a range of less than 100 picoseconds, preferably less than 20 picoseconds.
  • the typical power of the laser source is particularly favorable in a range from 20 to 300 watts.
  • a pulse energy in the burst of more than 400 microjoules is preferably used.
  • a total burst energy of more than 500 microjoules is also advantageous.
  • the burst energy corresponds to the sum of the energies of all pulses in the pulse packet.
  • the pulse duration is essentially independent of whether a laser is in the
  • the distance between adjacent modifications can be in particular in the interval from 1 pm to 20 pm, in particular in the interval 2 pm to 10 pm.
  • the diameter of the modifications can be, for example, in the interval 0.5 pm to 5 pm, in particular 0.8 pm to 2 pm and especially in the interval 1 pm to 1.5 pm.
  • the modifications can be arranged at different locations in the flat glass. For example, they can extend from the surface of the side surface facing the laser into the volume of the flat glass. They can also extend into the volume of the flat glass from the surface of the side surface facing away from the laser. They can also extend from the surface of the side surface facing away from the laser, through the entire thickness of the flat glass, to the opposite side surface. Likewise, they can only be in the volume of the flat glass without contact with any of the

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Re-Forming, After-Treatment, Cutting And Transporting Of Glass Products (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Flachglas mit wenigstens einer linienförmigen Sollbruchstelle, wobei wenigstens zwei voneinander beabstandete Punkte vorgesehen sind, die beide jeweils auf einer linienförmigen Sollbruchstelle liegen, so dass sich die zum Brechen des Flachglases benötigten Kräfte, die jeweils an diesen Punkten angreifen, in ihrem Betrag und/oder ihrer Richtung voneinander unterscheiden. Weiterhin betrifft die Erfindung die Verwendung eines solchen Flachglases als Substrat für Anwendungen im Bereich der medizinischen Diagnostik.

Description

Flachglas mit wenigstens einer Sollbruchstelle
Beschreibung
Die Erfindung betrifft ein Flachglas mit wenigstens einer linienförmigen
Sollbruchstelle, wobei wenigstens zwei voneinander beabstandete Punkte vorgesehen sind, die beide jeweils auf einer linienförmigen Sollbruchstelle liegen, so dass sich die zum Brechen des Flachglases benötigten Kräfte, die jeweils an diesen Punkten angreifen, in ihrem Betrag und/oder ihrer Richtung voneinander unterscheiden. Weiterhin Betrifft die Erfindung die Verwendung eines solchen Flachglases als Substrat für Anwendungen im Bereich der medizinischen Diagnostik.
Flachglas wird in industriellen Produktionsverfahren wie dem Floaten, Walzen oder Gießen hergestellt. Diese Verfahren haben gemeinsam, dass sie umso wirtschaftlicher betrieben werden können, je größer die Abmessungen des hergestellten Flachglases sind. Deswegen besteht in der Flachglasfertigung ein Trend in Richtung größerer Glasformate. Für viele typische Anwendungen von Flachglas, wie beispielsweise Abdeckgläsern für Displays oder Solarzellen, Objektträger für die Mikroskopie oder Glasscheiben für mikrofluidische
Anwendungen ist es erforderlich, die großen Glasformate im Laufe der
Produktion in kleinere Formate zu vereinzeln.
Dabei kann es vorteilhaft sein, die Vereinzelung des Flachglases erst nach einer Weiterverarbeitung durchzuführen, da auch eine Vielzahl an
Weiterverabreitungsprozessen durch Skalierungseffekte aufgrund eines größeren Glasformats wirtschaftlicher betrieben werden können. Dies gilt insbesondere für die meisten Druck- und Beschichtungsverfahren und ganz besonders für Vakuumbeschichtungsverfahren. Insbesondere kann es auch notwendig sein, im Laufe einer Produktion das Flachglas in mehrere
Zwischenformate zu vereinzeln, bevor es in das finale Lieferformat vereinzelt wird. Hierbei kann es beispielsweise möglich sein, allgemein notwendige Verfahrensschritte an großen Formaten durchzuführen, und künden- oder projektspezifische Verfahrensschritte an kleineren oder spezifischeren
Formaten durchzuführen. Ein solcher, allgemein notwendiger Verfahrensschritt ist beispielsweise das Reinigen vor dem Aufbringen einer Beschichtung. Ein spezifischer Verfahrensschritt kann beispielsweise das Aufbringen einer kundenspezifischen Beschichtung oder Markierung sein.
Bei den meisten Verfahren zum Vereinzeln von Flachglas wird zunächst eine Sollbruchstelle in Form einer grabenförmigen Vertiefung auf einer der
Seitenflächen erzeugt. Anschließend wird das Glas durch Krafteinwirkung entlang der Sollbruchstelle aufgetrennt. Die Krafteinwirkung kann
beispielsweise maschinell oder manuell erfolgen.
Zur Erzeugung der Vertiefung gibt es eine Reihe unterschiedlicher Methoden. Die Vertiefung kann beispielsweise mittels mechanischem Ritzen,
Wasserstrahlabtrag oder Laserabtrag erzeugt werden. Das mechanische Ritzen ist kostengünstig, jedoch im Wesentlichen auf gerade Schnitte beschränkt. Der Wasserstrahlabtrag erlaubt zwar die Herstellung von Freiformgeometrien, ist jedoch relativ langsam und teuer bei gleichzeitig begrenzter Kantenqualität. Der Materialabtrag mittels Laser erlaubt ebenfalls Freiformgeometrien und ist relativ langsam und teuer. Der Laserabtrag verursacht außerdem eine lokale Erhitzung des Glases im Bereich der Sollbruchstelle. Deshalb ist er nicht für Gläser mit empfindlichen Beschichtungen geeignet.
Ein weiteres Verfahren zum Erzeugen einer Sollbruchstelle in Flachglas ist das Verfahren der Laser-Filamentierung. Dabei wird vorzugsweise keine
grabenförmige Vertiefung erzeugt, sondern die Mikrostruktur des Glases lokal geschwächt. Hierfür wird mit einem Ultrakurzpuls-Laser eine Trennlinie, z.B. in Form einer Perforierung, in das Glas eingebracht.
Wie etwa die WO 2012/006736 A2 beschreibt, können mit einem gepulsten fokussierten Laserstrahl Filamente in einem transparenten Substrat erzeugt werden, wobei ein aus mehreren Filamenten gebildeter Pfad das Trennen des Substrats ermöglicht. Ein Filament wird dabei durch einen hochenergetischen kurzen Laserpuls hergestellt, der durch nichtlineare optische Prozesse im Substrat absorbiert wird, wodurch eine Plasmabildung bewirkt wird. Dieses Plasma führt zu einer Veränderung der Mikrostruktur des Substrats.
Auch die DE 10 2012 110 971 A1 beschreibt ein Verfahren der
Trennvorbereitung von transparenten Werkstücken, bei welchem sich quer durch das Werkstück erstreckende, aneinander gereihte Filamentstrukturen durch ultrakurze Laserpulse entlang einer Sollbruchlinie erzeugt werden.
Nachdem mittels Laser-Filamentierung ein Filamentpfad, insbesondere in Form einer Vorschädigungslinie bzw. einer Perforationslinie, in das Glas eingebracht wurde, kann das Glas in einem weiteren Schritt aufgetrennt werden. Während des Auftrennens kann es jedoch insbesondere bei komplexen Geometrien zu Fehlern kommen, etwa dergestalt, dass der Riss nicht der voreingebrachten Trennlinie folgt und ausreißt oder abbricht. Deshalb werden auch bei diesem Verfahren die Trennlinien so eingestellt, dass sie eine möglichst homogene Bruchkraft entlang ihrer Länge aufweisen.
Die Bruchkraft ist dabei als die Kraft zu verstehen, die zum Brechen
beziehungsweise Auftrennen des Flachglases an einer Sollbruchstelle benötigt wird.
Alle diese Verfahren sind also dafür optimiert, möglichst konstante Bruchkräfte zum Vereinzeln des Flachglases einzustellen, um eine möglichst hohe
Kantenqualität zu erzeugen. Die erreichbare Schwankungsbreite solcher Bruchkräfte ist durch die üblichen Produktionsschwankungen limitiert. Selbst bei relativ starken Produktionsschwankungen beträgt dabei der niedrigste Betrag einer Bruchkraft mindestens 95 % der höchsten Bruchkraft.
Dies hat aber den Nachteil, dass es unabhängig vom Ort der Krafteinwirkung immer zu einem Vereinzeln entlang der Sollbruchstelle kommt. Es kann also zu einer unbeabsichtigten Vereinzelung kommen, wenn die Bruchkraft an einer falschen Stelle auf das Flachglas einwirkt.
Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Flachglas bereitzustellen, bei dem das Risiko eines unbeabsichtigten Auftrennens einer Sollbruchstelle reduziert wird.
Die Aufgabe wird durch den Gegenstand des unabhängigen Anspruchs gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstände der abhängigen Ansprüche.
Die Erfindung betrifft demnach ein Flachglas mit einer ersten Seitenfläche, einer gegenüberliegenden zweiten Seitenfläche, wenigstens einer Kantenfläche, wenigstens einer linienförmigen Sollbruchstelle auf der ersten oder zweiten Seitenfläche und wenigstens zwei voneinander beabstandeten Punkten, welche jeweils auf einer linienförmigen Sollbruchstelle liegen und dadurch jeweils als Angriffspunkt für eine Kraft zum Brechen des Flachglases ausgebildet sind, wobei wenigstens einer der beiden Punkte auf der ersten linienförmigen
Sollbruchstelle liegt, dadurch gekennzeichnet, dass sich die zum Brechen des Flachglases benötigten Kräfte, die jeweils an diesen Punkten angreifen, in ihrem Betrag und/oder ihrer Richtung voneinander unterscheiden.
Unter einem Flachglas ist erfindungsgemäß wie üblich ein scheiben- oder plattenförmiger Glaskörper zu verstehen. Ein Flachglas kann also
beispielsweise als rechteckige Platte mit einer Breite, Länge und Dicke vorliegen, wobei die Dicke kleiner als die Breite und kleiner als die Länge ist. Ebenso kann ein Flachglas beispielsweise als kreisrunde Scheibe mit einem Durchmesser und einer Dicke vorliegen, wobei die Dicke wiederrum kleiner als der Durchmesser ist. Das Flachglas kann in der Grundform beliebige
Geometrien annehmen, insbesondere kreisrund, elliptisch, dreieckig, rechteckig oder sechseckig oder eine Freiform. Das Flachglas weist eine erste und eine zweite Seitenfläche auf, deren Abstand der Dicke des Glaskörpers entspricht. Vorzugsweise hat das Flachglas eine Dicke von 0,7 mm bis 10 mm, besonders bevorzugt von 1 bis 4 mm. Diese Seitenflächen sind im Wesentlichen parallel zueinander angeordnet. Die Seitenflächen des Flachglases können je nach Verwendung des Flachglases beispielsweise eine Vorder- und eine Rückseite oder eine Unter- und eine Oberseite bilden. Darüber hinaus hat das Flachglas je nach Geometrie noch wenigstens eine Kantenfläche. Die Flöhe der Kantenfläche entspricht dabei der Dicke des Glaskörpers. Eine Kantenfläche ist also eine Verbindungsfläche zwischen den beiden Seitenflächen. Bei einer kreisrunden Geometrie der Seitenflächen weist das Flachglas nur eine umlaufende Kantenfläche auf. Bei einer dreieckigen Geometrie weist das Flachglas drei Kantenflächen auf. Bei einer rechteckigen Geometrie weist es vier Kantenflächen auf. Bei einer sechseckigen Geometrie weist es sechs Kantenflächen.
Das Flachglas ist nicht auf eine bestimmte Materiaklasse von Gläsern beschränkt. Es kann beispielsweise Kalk-Natron-Glas, Borosilikat-Glas, Alumosilikat-Glas, LAS-Glas oder andere silikatische Gläser enthalten oder daraus bestehen. Insbesondere kann es aus einem der folgenden kommerziell erhältlichen Gläsern bestehen: SCFIOTT AF32®, SCFIOTT D263® und
SCHOTT BOROFLOAT® 33.
Das Flachglas weist wenigstens eine linienförmige Sollbruchstelle auf der ersten oder zweiten Seitenfläche auf. Die linienförmige Sollbruchstelle ist so angeordnet, dass das Flachglas beim Brechen entlang der Sollbruchstelle in zwei Flachgläser vereinzelt wird. Zu diesem Zweck kann die Linie
beispielsweise von einer Kante des Flachglases zu einer anderen Kante verlaufen, eine in sich geschlossene Kontur bilden, von einer linienförmigen Sollbruchstelle zu einer weiteren linienförmigen Sollbruchstelle oder von einer linienförmigen Sollbruchstelle zu einer Kante verlaufen. Eine in sich
geschlossene Kontur kann insbesondere ein Kreis oder ein Rechteck sein. Unter einer linienförmigen Sollbruchstelle ist dabei ein linienförmig
ausgedehnter Bereich zu verstehen, in dem das Glas lokal strukturell
Geschwächt ist. Die zum Brechen des Glases benötigte Kraft ist in diesem Bereich also niedriger als in seiner unmittelbar angrenzenden Umgebung. Ein solcher Bereich ist linienförmig, wenn seine Querausdehnung gegenüber der Längserstreckung klein ist. Das Verhältnis von Querausdehnung zu
Längserstreckung kann beispielsweise kleiner als 0,1 , kleiner als 0,01 oder sogar kleiner als 0,001 sein. Linienförmig bedeutet darüber hinaus, dass die Sollbruchstelle keine Verzweigungen aufweist. Zwei linienförmige
Sollbruchstellen können sich aber kreuzen. Weiterhin kann eine linienförmige Sollbruchstelle geradlinig oder gekrümmt sein.
Weiterhin weist das Flachglas wenigstens zwei voneinander beabstandete Punkte auf, welche jeweils auf einer solchen linienförmigen Sollbruchstelle liegen und dadurch jeweils als Angriffspunkt für eine Kraft zum Brechen des Flachglases ausgebildet sind. Der Begriff Punkt ist dabei im geometrischen Sinne zu verstehen. Vorzugsweise weisen die beiden Punkte einen Abstand von wenigstens 5 mm auf. Unter der Kraft zum Brechen des Flachglases ist nur die senkrecht zur Oberfläche des Glases gerichtete Komponente der am jeweiligen Punkt einwirkenden Kraft zu verstehen. Die Kraft zum Brechen des Glases entspricht ihrem Betrag nach der Zerstörschwelle des Glases im
Bereich der Sollbruchstelle. Wenigstens einer der beiden Punkte liegt auf der ersten linienförmigen Sollbruchstelle.
Weiterhin ist das Flachglas dadurch gekennzeichnet, dass sich die zum
Brechen des Flachglases benötigten Kräfte, die jeweils an diesen beiden Punkten angreifen, in ihrem Betrag und/oder ihrer Richtung voneinander unterscheiden.
Ein derart ausgestaltetes Flachglas weist also mindestens an zwei Punkten unterschiedliche Bruchkräfte zum Auftrennen auf. Dadurch kann ein unbeabsichtigtes Auftrennen einer Sollbruchstelle von einem nicht
beabsichtigten Punkt ausgehend effektiv verhindert werden.
Wenn sich die Kräfte ihrem Betrag nach unterscheiden ist es vorteilhaft, wenn sie sich bei einem Abstand der Punkte von mindestens 5 mm um wenigstens 10 %, vorzugsweise wenigstens 20 %, besonders bevorzugt mindestens 30 % bezogen auf den größeren der beiden Beträge unterscheiden. Der kleinere Betrag sollte also höchstens 90 %, vorzugsweise höchstens 80 %, besonders bevorzugt höchstens 70 % des größeren Betrages betragen. Je größer der Unterschied zwischen dem Betrag der Bruchkräfte ist, desto effektiver kann ein unbeabsichtigtes Auftrennen einer Sollbruchstelle verhindert werden.
In einer ersten bevorzugten Ausführungsform liegen beide Punkte auf der ersten Sollbruchstelle. Dann müssen sich die zum Brechen benötigten Kräfte erfindungsgemäß Ihrem Betrag nach unterscheiden. Weiterhin weisen die zum Brechen benötigten Kräfte dann die gleiche Richtung auf. Diese
Ausführungsform entspricht also einer Variante, bei der entlang einer einzigen Sollbruchstelle unterschiedlich starke Kräfte zum Brechen des Glases einwirken müssen.
Dies ist insbesondere bei Flachgläsern mit inhomogenen Eigenschaften vorteilhaft. Ein Flachglas kann beispielsweise eine Beschichtung aufweisen, die einen Gradienten in ihrer Dicke aufweist, der parallel zu einer solchen
Sollbruchstelle verläuft. Die Sollbruchstelle kann dabei wiederrum von einer Kante des Glases zu einer Gegenüberliegenden Kante verlaufen. Dann kann es vorteilhaft sein, wenn die Bruchkraft auf in der Nähe einer Kante des
Flachglases höher ist als auf einer anderen, damit der Verlauf des Risses beim Brechen entlang des Gradienten der Beschichtung verläuft.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Betrag der zum Brechen des Glases benötigten Kraft entlang der Sollbruchstelle kontinuierlich abnimmt. Es hat sich überraschender Weise gezeigt, dass dann die resultierende Trennlinie sehr genau entlang der Sollbruchstelle verläuft. Es wird also eine bessere
Kantenqualität erzielt. Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Betrag mit wenigstens 10 % pro cm, vorzugsweise mit wenigstens 20 % pro cm und ganz besonders bevorzugt mit wenigstens 30 % pro cm abnimmt.
Mit einem solchen Flachglas ist es beispielsweise möglich, das Flachglas im Bereich der Sollbruchstelle mit hoher Bruchkraft, an einer starken
mechanischen Flalterung für eine Weiterverarbeitungsprozess , beispielsweise eine Beschichtung zu fixieren, ohne das die Sollbruchstelle aufgetrennt wird. Trotzdem ist dann nach diesem Prozessschritt die Sollbruchstelle mit einer niedrigen Bruchkraft an der zuvor nicht fixierten Stelle auftrennbar. Dabei wird also ein unbeabsichtigtes Auftrennen durch die mechanische Flalterung effektiv verhindert und gleichzeitig eine einfache Trennbarkeit mit hoher Kantenqualität sichergestellt.
In einer zweiten bevorzugten Ausführungsform umfasst das Flachglas wenigstens eine zweite linienförmige Sollbruchstelle liegt, so dass einer der beiden Punkte auf der ersten Sollbruchstelle liegt und der andere Punkt auf der zweiten Sollbruchstelle liegt. Wenn beide dieser Sollbruchstellen auf der ersten Seitenfläche liegen, müssen sich die Bruchkräfte an den jeweiligen Punkten ihrem Betrag nach unterscheiden. Die Richtung der Bruchkräfte ist dann gleich.
In dieser Ausführungsform können die Bruchkräfte entlang jeder der
Sollbruchstellen im Wesentlichen konstant sein. Dann weisen beide
Sollbruchstellen eine in sich konstante Bruchkraft auf, wobei sich die Bruchkraft zum Auftrennen der ersten Sollbruchstelle von der Bruchkraft zum Auftrennen der zweiten Sollbruchstelle wie oben beschrieben voneinander unterscheiden.
Alternativ können auch beide Sollbruchstellen jeweils eine nicht konstante Bruchkraft, insbesondere eine kontinuierlich ab- oder zunehmende Bruchkraft aufweisen. Dann ist es beispielsweise vorteilhaft, wenn bei benachbarten Sollbruchstellen die Bruchkraft entlang einer Bruchstelle zunimmt und entlang der benachbarten Bruchstelle abnimmt. Diese Anordnung führt zu einem weiteren Schutz vor unbeabsichtigtem Auftrennen von benachbarten
Sollbruchstellen.
Diese Ausführungsform entspricht also einer Anordnung bei der das Flachglas wenigstens eine zweite linienförmige Sollbruchstelle und wenigstens zwei weitere voneinander beabstandete Punkte aufweist, wobei die ersten beiden Punkte auf der ersten Sollbruchstelle liegen und die beiden weiteren Punkte beide auf der zweiten linienförmigen Sollbruchstelle liegen und dadurch jeweils als Angriffspunkt für eine Kraft zum Brechen des Flachglases ausgebildet sind, wobei sich die zum Brechen des Flachglases benötigen Kräfte, die jeweils an diesen Punkten angreifen, in ihrem Betrag voneinander unterscheiden.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform liegen die erste linienförmige Sollbruchstelle auf der ersten Seitenfläche und die zweite linienförmige
Sollbruchstelle auf der gegenüberliegenden zweiten Seitenfläche des
Flachglases. In dieser Ausführungsform unterscheiden sich die Bruchkräfte in jedem Fall in ihrer Richtung. Die Bruchkräfte müssen dann jeweils in
entgegengesetzter Richtung einwirken, um die jeweilige Sollbruchstelle aufzutrennen. Sie können sich zusätzlich auch in ihrem Betrag unterscheiden. Auch in dieser Ausführungsform können beide Sollbruchstellen konstante oder variierende Bruchkräfte aufweisen.
Diese Ausführungsformen mit wenigstens zwei Sollbruchstellen mit
unterschiedlichen Bruchkräften sind besonders vorteilhaft, wenn das Flachglas in einem schrittweisen Prozess in mehreren Zwischenschritten in
unterschiedliche Zwischenformate aufgetrennt und weiterverarbeitet werden. Über Richtung und Betrag lässt sich genau einstellen welche Sollbruchstelle bei welchem Verfahrensschritt aufgetrennt werden soll, ohne das die anderen Bereiche unbeabsichtigt aufgetrennt werden. Dabei ist es besonders vorteilhaft, wenn die zuerst aufzutrennenden Sollbruchstellen eine niedrigere Bruchkraft aufweisen als die später aufzutrennenden. Ein versehentliches Auftrennen eines unbeabsichtigten Bereichs wird also effektiv verhindert. Dies ist insbesondere bei Verfahren, die ein manuelles Auftrennen der Sollbruchstellen vorsehen von Vorteil.
Weiterhin ist diese Ausführungsform insbesondere dann vorteilhaft, wenn sich zwei Sollbruchstellen kreuzen. Bei den aus dem Stand der Technik bekannt Sollbruchstellen mit konstanter Bruchkraft kann es an Kreuzungspunkten Vorkommen, dass der sich in Richtung der Kreuzung ausbreitende Riss beim Auftrennen auf die kreuzende Sollbruchstelle überspringt und diese
unbeabsichtigt auftrennt. Für kreuzende Sollbruchstellen ist also durch die erfindungsgemäße Ausführungsform ebenfalls ein besonders hoher Schutz vor unbeabsichtigtem Auftrennen einer Sollbruchstelle gegeben. Dies gilt insbesondere, wenn die kreuzenden Sollbruchstellen einen Winkel zwischen 90° und 180° bilden.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist das Flachglas auf wenigstens einer Seitenfläche wenigstens eine Beschichtung auf, die
wenigstens eines der folgenden Materialien enthält: Epoxysilan, Aminosilan, Aldehydsilan, ein Polymer mit einer reaktiven N-Flydroxysuccinimid Endgruppe, Streptavidin, Indium-Zinn-Oxid (ITO) oder Chrom.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die linienförmige
Sollbruchstelle durch eine lokal reduzierte Dicke des Flachglases, insbesondere eine grabenförmige Vertiefung in einer Seitenfläche, oder durch eine lokal beschränkte Schwächung der Mikrostruktur des Glases, insbesondere einen Riss entlang der Sollbruchstelle an einer Seitenfläche des Flachglases mit einer definierten Eindringtiefe oder eine durch Filamentierung mittels eines
Ultrakurzpulslasers lokal modifizierte Mikrostruktur ausgebildet.
Eine reduzierte Dicke, insbesondere eine grabenförmige Vertiefung kann mittels mechanischem Materialabtrag wie beispielsweise Ritzen erfolgen. Alternativ kann Material mittels Laserablation abgetragen werden. Diese Verfahren sind dem Fachmann wohl bekannt. Der Betrag der Bruchkraft hängt dabei von der Dicke des Materials ab. Wenn sich also bei einer solchen Ausführungsform die Bruchkraft an den beiden Punkten ihrem Betrag nach unterscheidet, so unterscheidet sich an diesen Punkten auch die Dicke des Flachglases.
Weiterhin kann eine Sollbruchstelle als lokal beschränkte Schwächung der Mikrostruktur des Glases ausgebildet sein. Eine Form einer solchen
Schwächung ist ein Riss entlang der Sollbruchstelle auf einer Seitenfläche des Flachglases. Ein solcher Riss kann gezielt in das Glas eingebracht werden, indem es zunächst mittels eines Lasers sehr schnell lokal erhitzt und
anschließend durch aktive Kühlung sehr rasch abgekühlt wird. Durch diese starke Temperaturwechselbelastung kann sich entlang des bestrahlten
Bereichs ein solcher Riss ausbilden. Durch die Aufheiz- und Abkühlraten kann die Tiefe des Risses gesteuert werden. Die Aufheizrate lässt sich durch die Wellenlänge der Laserstrahlung sowie der optischen Leistungsdichte des Laserstrahles einstellen. Die Kühlrate kann beispielsweise durch die Wahl des Kühlfluids, dessen Temperatur und Strömungsgeschwindigkeit eingestellt werden.
Eine weitere Möglichkeit zur lokal beschränkten Schwächung der Mikrostruktur ist es, die Mikrostruktur durch Filamentierung mittels eines Ultrakurzpulslasers lokal zu modifizieren. Das Verfahren der Laserfilamentierung ist aus dem Stand der Technik bekannt. Bei der Laserfilamentierung werden in das Glas mittels Ultrakurzpulslaser, also Laser mit einer Pulslänge von ungefähr weniger als 100 ps, eine Aneinanderreihung näherungsweise zylindrischer
Materialmodifikationen in das Flachglas eingebracht. Die Modifikationen können durch nichtlineare Wechselwirkungen zwischen dem Glas und dem Laser erzeugt werden, beispielsweise durch laserinduzierte Plasmabildung. Da thermische Prozess dabei keine nennenswerte Rolle spielen, ist dieses
Verfahren sehr schnell und räumlich sehr stark lokalisiert. Die räumlich begrenzten, zylindrischen Modifikationen können beispielsweise einen
Durchmesser von weniger als 500 miti, von weniger als 100 pm oder sogar von weniger als 20 miti aufweisen. Die Modifikationen können an einer Seitenfläche des Flachglases angeordnet sein. Alternativ können sich die Modifikationen durch die gesamte Dicke des Flachglases erstrecken und somit an beiden Seitenflächen angeordnet sein. Alternativ können sich die Modifikationen nur im Volumen des Flachglases erstrecken, ohne an einer der Seitenflächen angeordnet zu sein.
In einer bevorzugten Ausführungsform erstrecken sich die Modifikationen zumindest teilweise durch die Dicke des Flachglases, wobei sie an wenigstens einer der Seitenflächen des Flachglases, bevorzugt an der dem Angriffspunkt der Kraft zum Brechen des Glases gegenüberliegenden Seite oder im Volumen des Flachglases ohne einen Kontakt zu einer der Seitenflächen des
Flachglases ausgebildet ist.
Das Ausmaß beziehungswiese die Stärke der Modifikation sowie das Volumen der Modifikation und somit die resultierende Bruchkraft kann über die
Parameter des Lasers eingestellt werden. Dazu zählen beispielsweise die Leistung, die Pulswiederholrate, der Vorschub der lateralen Relativbewegung zwischen Laserstrahl und Flachglas, die Burstrate, die Anzahl der Pulse pro Modifikation oder der Durchmesser des Laserstahls im Bereich der
Modifikation. Aus Vorschub und Pulswiederholrate lässt sich insbesondere der Abstand der einzelnen Modifikationen beeinflussen.
Mit dem Verfahren der Laserfilamentierung lassen sich Sollbruchstellen mit unterschiedlicher Bruchkraft besonders einfach hersteilen. So genügt es beispielsweise, den relativen Vorschub zwischen Laser und Flachglas bei konstanter Pulswiederholrate zu verändern, um Sollbruchstellen mit
unterschiedlicher Bruchkraft herzustellen. Durch Erhöhung des Vorschubs wird dabei die Bruchkraft reduziert, da der Abstand zwischen den einzelnen
Modifikationen reduziert wird. Ebenso kann der Vorschub während dem
Herstellen einer einzelnen Sollbruchstelle variiert werden, so dass der Abstand zwischen einzelnen lokalen Modifikationen auf der Sollbruchstelle unterschiedlich ist. Dadurch können auf einfache Weise Sollbruchstellen mit variabler, insbesondere mit kontinuierlich abnehmender Bruchkraft hergestellt werden. Insbesondere ist es möglich, auf diese Weise den Abstand der
Modifikationen entlang der Sollbruchstelle kontinuierlich, insbesondere linear, zu- oder abnehmen zu lassen. Eine lineare Veränderung des Abstandes kann überraschenderweise besonders einfach durch eine gleichmäßige
Beschleunigung der Relativbewegung zwischen Laser und Flachglas eingestellt werden. Dafür ist es unerheblich, ob der Laserstrahl über das ruhende
Flachglas bewegt wird, oder ob das Flachglas an dem ruhenden Laserstrahl vorbeibewegt wird.
Der maximale Vorschub ist jedoch in jedem Fall so zu wählen, dass bei der gegebenen Pulswiederholrate die einzlenen Modifkationen räumlich nicht überlappen. Der maximale Wert des Vorschubs ergibt sich also aus der
Pulswiederholrate und dem Durchmesser der Materialmodifikationen.
In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist das Flachglas wenigstens eine linienförmige Sollbruchstelle auf, die durch eine Modifikation der
Mikrostruktur des Glases ausgebildet ist, wobei diese Sollbruchstelle von einer Aneinanderreihung von räumlich begrenzten, nicht überlappenden
Modifikationen der Mikrostruktur gebildet wird.
Der Abstand und/oder das Volumen der Modifikationen im Bereich des ersten Punktes können dabei kleiner oder größer als der Abstand und/oder das Volumen der Modifikationen im Bereich des zweiten Punktes. Die
Modifikationen im Bereich des ersten Punktes können zusätzlich oder alternativ stärker oder schwächer modifiziert sein, als die Modifikationen im Bereich des zweiten Punktes.
Bei der Laserfilamentierung ist es weiterhin gezielt möglich einzelne Laserpulse an beliebigen Positionen auf das Flachglas zu lenken und somit an beliebigen Positionen Materialmodifikationen der Mikrostruktur zu erzeugen. Es lassen sich damit also besonders präzise Bruch kraftverläufe und Freiformen von Sollbruchstellen generieren.
Bei einer solchen Ausführungsform kann die Bruchkraft an jedem Punkt einer Sollbruchstelle gezielt und unabhängig eingestellt werden. Diese
Ausführungsform erlaubt damit eine sehr genaue Einstellung der Bruchkraft. Somit weist ein solches Flachglas den besten Schutz gegen unbeabsichtigtes Auftrennen einer Sollbruchstelle auf.
Die anderen genannten Verfahren, also Ritzen, Laserablation oder Rissbildung eignen sich dafür Sollbruchstellen mit konstanter Bruchkraft herzustellen. Damit können insbesondere auch zwei Sollbruchstellen auf der gleichen Seitenfläche eines Flachglases mit unterschiedlicher Bruchkraft hergestellt werden. Es ist jedoch wirtschaftlich nicht möglich, mit diesen Verfahren auf reproduzierbare Art und Weise einzelne Sollbruchstellen mit variabler Bruchkraft im Sinne der Erfindung herzustellen. Dies ist nur mittels der beschriebenen
Laserfilamentierung möglich.
Beim Ritzen ist es darüber hinaus nicht oder zumindest nicht wirtschaftlich möglich, in dünnen Gläsern, beispielsweise von weniger als 2 mm Dicke, Sollbruchstellen auf beiden Seitenflächen des Flachglases herzustellen. Die für das mechanische Ritzen der zweiten Sollbruchstelle benötigte Kraft würde zum Auftrennen der Sollbruchstelle auf der gegenüberliegenden Seitenfläche führen.
Erfindungsgemäße Flachgläser eignen sich besonders für die Verwendung in mehrstufigen Weiterverarbeitungsprozessen, die je nach Prozessschritt unterschiedliche Glasformate erfordern.
Deswegen ist ein weiterer Aspekt der Erfindung die Verwendung eines erfindungsgemäßen Flachglases als Substrat für Anwendungen im Bereich der medizinischen Diagnostik. Dies schließt insbesondere DNA- oder Protein- Microarrays ein. In der medizinischen Diagnostik gibt es eine Vielzahl an Verfahren bei denen biologisches Material auf beschichtete oder unbeschichtete Substrate aus Flachglas aufgebracht werden. Als Beschichtungen kommen hierbei
insbesondere die oben genannten Materialien zum Einsatz. Da hierbei aus ethischen Gründen und/oder Kostengründen immer möglichst wenig
biologisches Material zum Einsatz kommen soll, ist es in der Regel
ausreichend, wenn diese Substrate für die Verwendung kleine Abmessungen aufweisen. Sie können beispielsweise 5 * 5 * 1 mm3 betragen. Insbesondere bei beschichteten Substraten oder Substraten, die mikrofluidische Bauteile enthalten, ist eine Herstellung auf solch kleine Formaten allerdings nicht wirtschaftlich. Auch der beschädigungsfreie Transport und die Handhabung ist bei größeren Formaten weniger aufwändig als bei kleinen Formaten.
Deshalb ist es besonders Vorteilhaft, wenn solche Substrate in großen
Formaten hergestellt und dann vom Nutzer manuell vereinzelt werden.
Aufgrund des manuellen Vereinzeins und der relativ hohen Stückkosten ist es dabei von besonderer Bedeutung, dass Sollbruchstellen nicht unbeabsichtigt aufgetrennt werden. Deshalb ist die Verwendung erfindungsgemäßer
Flachgläser für solche Substrate besonders vorteilhaft.
Solche Substrate können beispielsweise als Objektträger, Platte, Wafer oder Chip mit und ohne mikrofluidischen Bauteilen oder Beschichtungen vorliegen.
Der Betrag der Bruchkraft an einem Punkt auf der Sollbruchstelle kann mit einem 3-Punkt-Biegeversuch bestimmt werden. Dieses Messverfahren wird im Folgenden anhand von Figur 1 näher erläutert.
Figur 1 zeigt eine nicht maßstabsgetreue, schematische Darstellung des
Messaufbaus zur Bestimmung der Bruchkraft im Querschnitt. Für die Messung der Bruch kraft wird ein Flachglas 1 mit quadratischen
Seitenflächen mit einer Kantenlänge b und einer Dicke d verwendet.
Üblicherweise sollte die Kantenlänge 30 mm und die Dicke 1 mm betragen. Die Kantenlänge b einer Messprobe muss dabei aber mindestens das 20-fache der Dicke des Flachglases betragen: b > 20 * d. Messungen an anderen, insbesondere rechteckigen, Geometrien sind aber ebenso möglich.
Das Flachglas 1 liegt entlang einer schmalen Kontaktlinie gelagert auf zwei Auflagen 3 auf. Die Auflagen 3 haben dabei einen Abstand L, der auf das 15- fache der Dicke des Glases eingestellt wird: L = 15 * d. Bei einer Dicke von d =
1 mm beträgt der Abstand also L = 15 mm.
Gemessen wird bei Glas immer die Bruchkraft unter Zugbelastung. Das bedeutet, dass die Seitenfläche, auf der die zu messende Sollbruchstelle angeordnet ist, für die Messung auf der Unterseite 7 angeordnet sein muss. Da bei starren Körpern der Angriffspunkt einer Kraft immer entlang der Wirklinie verschoben werden kann, sind die Einwirkung einer Druckkraft auf der der Sollbruchstelle gegenüberliegenden Seite 9 und die Einwirkung einer Zugkraft auf der Seite der Sollbruchstelle 7 äquivalent. Richtung und Betrag dieser Kräfte sind dann identisch, die Kräfte sind nur entlang der Wirklinie senkrecht zur Oberfläche des Flachglases 1 verschoben.
Während der Messung wird das Flachglas 1 von der Oberseite 9 mittels eines Stempels 5 mit einer Kraft beaufschlagt, die während der Messung
kontinuierlich erhöht wird, bis das Flachglas 1 bricht. Der Betrag der Kraft, bei dem das Flachglas bricht, entspricht der Bruchkraft. Der Stempel 5 wirkt dabei nur punktuell auf die Sollbruchstelle ein. Insbesondere ist die Kontaktfläche des Stempels, die mit dem Flachglas 1 in Kontakt kommt flach und kreisrund mit einem Durchmesser von 0,5 mm. Der Stempel 5 kann beispielsweise aus Edelstahl gefertigt sein. Der in Figur 1 dargestellte Pfeil auf dem Stempel 5 deutet die Bewegungsrichtung des Stempels 5 und somit die Richtung der Krafteinwirkung beziehungsweise die Wirklinie an. Für die vorliegende Erfindung ist es nicht von Bedeutung, die absolute
Bruchkraft zu bestimmen. Es ist ausreichend nur die relativen
Bruchkraftunterschiede an unterschiedlichen Punkten einer Sollbruchstelle oder an Punkten verschiedener Sollbruchstellen zu bestimmen. Deshalb können die oben genannten Abmessungen in einem weiten Maße variiert werden. Sie müssen aber für die zu vergleichenden Messwerte konstant gehalten werden. Beispielsweise kann auch statt einer flachen kreisrunden Kontaktfläche ein kugelförmiger Stempel 5 mit einem geeignet gewählten Durchmesser, beispielsweise 2 mm, für den Stempel gewählt werden.
Für die Messung der Bruchkraft an unterschiedlichen Stellen einer einzelnen Sollbruchstelle ist es erforderlich, eine Vielzahl identischer Proben herzustellen und die Messung an jeder zu vermessenden Position auf der Sollbruchstelle an mehreren Proben durchzuführen. Über die so bestimmten Werte kann dann gemittelt werden, um eine zuverlässige Aussage über die Bruchkraftverteilung entlang einer definiert hergestellten Sollbruchstelle zu erhalten.
Im Folgenden wird beispielhaft beschrieben, wie ein erfindungsgemäßes Flachglas mittels Laserfilamentierung hergestellt werden kann.
Eine geeignete Laserquelle gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein Neodym- dotierter Yttrium-Aluminium-Granat-Laser mit einer Wellenlänge von 1064 Nanometern. Ein solcher Laser kann im sogenannten Burst-Modus betrieben werden. Das bedeutet, dass Anstelle von Einzelpulsen ein Paket aus mehreren Pulsen mit einer sehr kurzen Abfolge abgegeben wird. Die Pulswiederholrate eines Lasers im Burst-Modus ergibt sich aus dem zeitlichen Abstand der Pulspakete. Die Burst-Frequenz ergibt sich aus dem zeitlichen Abstand der einzelnen Pulse innerhalb eines Pulspaktes.
Die Laserquelle erzeugt beispielsweise einen Rohstrahl mit einem (1/e2)- Durchmesser von 12 mm, als Optik kann eine Bikonvex-Linse mit einer Brennweite von 16 mm zum Einsatz kommen. Zur Erzeugung des Rohstrahls kann gegebenenfalls eine geeignete strahlformende Optik, wie beispielsweise ein Galilei-Teleskop zum Einsatz kommen.
Die Laserquelle arbeitet insbesondere mit einer Pulswiederholrate, welche zwischen 1 kHz und 1000 kHz, vorzugsweise zwischen 10 kHz und 400 kHz, besonders bevorzugt zwischen 30 kHz und 200 kHz.
Die Pulswiederholrate und/oder die Vorschubgeschwindigkeit kann dabei so gewählt werden, dass der gewünschte Abstand benachbarter Modifikationen erreicht wird. Insbesondere kann die Vorschubgeschwindigkeit variiert werden, um die Abstände zwischen benachbarten Modifikationen und somit die
Bruch kraft zu variieren.
Die geeignete Pulsdauer eines Laserpulses liegt in einem Bereich von weniger als 100 Pikosekunden, bevorzugt bei weniger als 20 Pikosekunden.
Die typische Leistung der Laserquelle liegt dabei besonders günstig in einem Bereich von 20 bis 300 Watt. Um die filamentförmigen Modifikationen zu erzielen, wird vorzugsweise eine Pulsenergie im Burst von mehr als 400 Mikrojoule eingesetzt. Ferner vorteilhaft ist eine gesamte Burstenergie von mehr als 500 Mikrojoule. Die Burstenergie entspricht dabei der Summe der Energien aller Pulse im Pulspaket.
Die Pulsdauer ist im Wesentlichen unabhängig davon, ob ein Laser im
Einzelpulsbetrieb oder im Burst-Mode betrieben wird. Die Pulse innerhalb eines Bursts weisen typischerweise eine ähnliche Pulslänge auf, wie ein Puls im Einzelpulsbetrieb. Die Burstfrequenz kann im Intervall von 15 MHz bis 90 MHz liegen, bevorzugt im Intervall von 20 MHz bis 85 MHz liegen und beträgt beispielsweise 50 MHz und die Anzahl der Pulse im Burst kann zwischen 1 und 10 Pulsen, z.B. 6 Pulsen liegen. Aufgrund der sehr hohen Burstfrequenz treffen alle Pulse eines Pulspakets im Wesentlichen auf dieselbe Position des Substrats auf und erzeugen dort gemeinsam die Modifikation. Die Anzahl der Laserpulse zur Erzeugung jeweils einer Modifikation wird dabei insbesondere aus dem Intervall von 1 bis 20, vorzugsweise aus dem Intervall 1 bis 10, besonders bevorzugt aus dem
Intervall 2 bis 8 gewählt.
Der Abstand zwischen benachbarten Modifikationen kann insbesondere im Intervall von 1 pm bis 20 miti, insbesondere im Intervall 2 pm bis 10 pm liegen.
Der Durchmesser der Modifikationen kann beispielsweise im Intervall 0,5 pm bis 5 pm, insbesondere 0,8 pm bis 2 pm und besonders im Intervall 1 pm bis 1 ,5 pm liegen.
Je nachdem wie der Fokus des Laserstrahls relativ zu den Seitenflächen des Flachglases positioniert wird, können die Modifikationen an unterschiedlichen Stellen im Flachglas angeordnet sein. Sie können sich beispielsweise von der Oberfläche der dem Laser zugewandten Seitenfläche aus in das Volumen des Flachglases hinein erstrecken. Sie können sich ebenso von der Oberfläche der dem Laser abgewandten Seitenfläche aus in das Volumen des Flachglases hinein erstrecken. Sie können sich weiterhin von der Oberfläche der dem Laser abgewandten Seitenfläche aus durch die gesamte Dicke des Flachglases hindurch bis zur gegenüberliegenden Seitenfläche erstrecken. Ebenso können sie sich nur im Volumen des Flachglases ohne Kontakt zu einer der
Seitenflächen erstrecken. Dadurch ist es besonders einfach möglich, nur durch Veränderung der Fokuspositionierung mit einem einzigen Laser
Sollbruchstellen auf beiden Seitenflächen des Flachglases herzustellen.
Der Fachmann wird diese Parameter so einstellen beziehungsweise variieren, dass er das gewünschte Bruch kraftverhalten der Sollbruchstellen erzielt. Bezuqszeichenliste
1 Flachglas 3 Auflage 5 Stempel 7 Unterseite 9 Oberseite

Claims

Patentansprüche
1. Flachglas (1 ) mit einer ersten Seitenfläche (7,9), einer
gegenüberliegenden zweiten Seitenfläche (7,9), wenigstens einer Kantenfläche, wenigstens einer linienförmigen Sollbruchstelle auf der ersten oder zweiten Seitenfläche (7,9) und wenigstens zwei voneinander beabstandeten Punkten, welche jeweils auf einer linienförmigen
Sollbruchstelle liegen und dadurch jeweils als Angriffspunkt für eine Kraft zum Brechen des Flachglases ausgebildet sind, wobei wenigstens einer der beiden Punkte auf der ersten linienförmigen Sollbruchstelle liegt, dadurch gekennzeichnet, dass sich die zum Brechen des Flachglases (1 ) benötigten Kräfte, die jeweils an diesen Punkten angreifen, in ihrem Betrag und/oder ihrer Richtung voneinander unterscheiden.
2. Flachglas (1 ) gemäß Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass beide Punkte auf der ersten linienförmigen Sollbruchstelle liegen, wobei sich die zum Brechen des Flachglases (1 ) benötigten Kräfte, die jeweils an diesen Punkten angreifen, in ihrem Betrag voneinander unterscheiden.
3. Flachglas (1 ) gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Flachglas (1 ) wenigstens eine zweite linienförmige Sollbruchstelle und wenigstens zwei weitere voneinander beabstandete Punkte aufweist, wobei die beiden weiteren Punkte beide auf der zweiten linienförmigen Sollbruchstelle liegen und dadurch jeweils als Angriffspunkt für eine Kraft zum Brechen des Flachglases ausgebildet sind, wobei sich die zum Brechen des Flachglases benötigen Kräfte, die jeweils an diesen Punkten angreifen, in ihrem Betrag voneinander unterscheiden.
4. Flachglas (1 ) gemäß Anspruch 1 umfassend wenigstens eine zweite
linienförmige Sollbruchstelle, dadurch gekennzeichnet, dass einer der beiden Punkte auf der ersten Sollbruchstelle liegt und der andere Punkt auf der zweiten Sollbruchstelle liegt.
5. Flachglas (1 ) gemäß Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die erste linienförmige Sollbruchstelle auf der ersten Seitenfläche (7,9) und die zweite linienförmige Sollbruchstelle auf der gegenüberliegenden zweiten Seitenfläche (7,9) des Flachglases (1 ) angeordnet sind.
6. Flachglas (1 ) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass der Betrag der Bruchkraft entlang der
Sollbruchstelle kontinuierlich abnimmt.
7. Flachglas (1 ) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch
gekennzeichnet, dass sich die Beträge der Bruchkräfte bei einem Abstand der Punkte von mindestens 5 mm um wenigstens 10 %, vorzugsweise wenigstens 20 %, besonders bevorzugt wenigstens 30 % bezogen auf den größeren der beiden Beträge unterscheiden.
8. Flachglas (1 ) gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch
gekennzeichnet, dass das Flachglas (1 ) auf wenigstens einer Seitenfläche (7,9) wenigstens eine Beschichtung aufweist, die wenigstens eines der folgenden Materialien enthält: Epoxysilan, Aminosilan, Aldehydsilan, ein Polymer mit einer reaktiven N-Flydroxysuccinimid Endgruppe, Indium- Zinn-Oxid oder Chrom.
9. Flachglas (1 ) gemäß einem der vorherstehenden Ansprüche, wobei die linienförmige Sollbruchstelle durch eine lokal reduzierte Dicke des
Flachglases (1 ), insbesondere eine grabenförmige Vertiefung in einer Seitenfläche (7,9), oder durch eine lokal beschränkte Schwächung der Mikrostruktur des Glases, insbesondere einen Riss entlang der
Sollbruchstelle an der Seitenfläche (7,9) des Flachglases (1 ) mit einer definierten Eindringtiefe oder eine durch Filamentierung mittels eines Ultrakurzpulslasers lokal modifizierte Mikrostruktur ausgebildet ist.
10. Flachglas (1 ) gemäß Anspruch 9, wobei wenigstens eine linienförmige Sollbruchstelle durch eine Modifikation der Mikrostruktur des Glases (1 ) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass diese Sollbruchstelle von einer Aneinanderreihung von räumlich begrenzten, nicht überlappenden Modifikationen der Mikrostruktur gebildet wird, wobei der Abstand und/oder das Volumen der Modifikationen im Bereich des ersten Punktes kleiner oder größer ist als der Abstand und/oder das Volumen der
Modifikationen im Bereich des zweiten Punktes und/oder die
Modifikationen im Bereich des ersten Punktes stärker oder schwächer modifiziert sind, als die Modifikationen im Bereich des zweiten Punktes.
11. Flachglas (1 ) gemäß Anspruch 10, wobei der Abstand der Modifikationen entlang der Sollbruchstelle kontinuierlich, insbesondere linear, zunimmt oder abnimmt.
12. Flachglas (1 ) gemäß Anspruch 10 oder 11 , wobei sich die Modifikationen zumindest teilweise durch die Dicke des Flachglases (1 ) erstrecken, wobei sie an wenigstens einer der Seitenflächen (7,9) des Flachglases, bevorzugt an der dem Angriffspunkt der Kraft zum Brechen des Glases gegenüberliegenden Seite (7), oder im Volumen des Flachglases (1 ) ohne einen Kontakt zu einer der Seitenflächen (7,9) des Flachglases
ausgebildet sind.
13. Flachglas gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, mit einer Dicke von 0,7 mm bis 10 mm.
14. Verwendung eines Flachglases (1 ) gemäß einem der vorstehenden
Ansprüche als Substrat für Anwendungen im Bereich der medizinischen Diagnostik.
PCT/EP2019/064655 2018-06-21 2019-06-05 Flachglas mit wenigstens einer sollbruchstelle WO2019243053A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP19729256.8A EP3810556A1 (de) 2018-06-21 2019-06-05 Flachglas mit wenigstens einer sollbruchstelle
US17/129,805 US20210107823A1 (en) 2018-06-21 2020-12-21 Flat glass having at least one predetermined breaking point

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018114973.5 2018-06-21
DE102018114973.5A DE102018114973A1 (de) 2018-06-21 2018-06-21 Flachglas mit wenigstens einer Sollbruchstelle

Related Child Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
US17/129,805 Continuation US20210107823A1 (en) 2018-06-21 2020-12-21 Flat glass having at least one predetermined breaking point

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2019243053A1 true WO2019243053A1 (de) 2019-12-26

Family

ID=66793995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2019/064655 WO2019243053A1 (de) 2018-06-21 2019-06-05 Flachglas mit wenigstens einer sollbruchstelle

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20210107823A1 (de)
EP (1) EP3810556A1 (de)
DE (1) DE102018114973A1 (de)
WO (1) WO2019243053A1 (de)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6576149B1 (en) * 1999-07-08 2003-06-10 Nec Lcd Technologies, Ltd. Method and device for parting laminated substrate for liquid crystal cell
EP1334953A2 (de) * 2002-02-08 2003-08-13 HEGLA Fahrzeug- u. Maschinenbau GmbH & Co. KG Verfahren und Vorrichtung zum Brechen von Glasplatten
WO2005107999A1 (en) * 2004-05-11 2005-11-17 Top Engineering Co., Ltd Device and method for cutting nonmetalic substrate
EP2159016A2 (de) * 2008-08-29 2010-03-03 Mitsuboshi Diamond Industrial Co., Ltd. Vorrichtung zum Brechen von brüchigem Material
WO2012006736A2 (en) 2010-07-12 2012-01-19 Filaser Inc. Method of material processing by laser filamentation
DE102012110971A1 (de) 2012-11-14 2014-05-15 Schott Ag Trennen von transparenten Werkstücken
EP3241809A1 (de) * 2012-11-20 2017-11-08 UAB Altechna R&D Verfahren zum laser-vorschneiden eines geschichteten material und laserbearbeitungssystem zum vorschneiden dieses material
US20170340518A1 (en) * 2016-05-31 2017-11-30 Corning Incorporated Anti-counterfeiting measures for glass articles
US20180134604A1 (en) * 2015-07-15 2018-05-17 Schott Ag Method and device for separation of glass portions or glass ceramic portions

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3473372B1 (de) * 2013-03-15 2021-01-27 Kinestral Technologies, Inc. Verfahren zum laserschneiden von verstärktem glas
DE102017100015A1 (de) * 2017-01-02 2018-07-05 Schott Ag Verfahren zum Trennen von Substraten
DE102017106372B4 (de) * 2017-03-24 2021-04-29 Lpkf Laser & Electronics Ag Verfahren zur Bearbeitung eines Werkstückes

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6576149B1 (en) * 1999-07-08 2003-06-10 Nec Lcd Technologies, Ltd. Method and device for parting laminated substrate for liquid crystal cell
EP1334953A2 (de) * 2002-02-08 2003-08-13 HEGLA Fahrzeug- u. Maschinenbau GmbH & Co. KG Verfahren und Vorrichtung zum Brechen von Glasplatten
WO2005107999A1 (en) * 2004-05-11 2005-11-17 Top Engineering Co., Ltd Device and method for cutting nonmetalic substrate
EP2159016A2 (de) * 2008-08-29 2010-03-03 Mitsuboshi Diamond Industrial Co., Ltd. Vorrichtung zum Brechen von brüchigem Material
WO2012006736A2 (en) 2010-07-12 2012-01-19 Filaser Inc. Method of material processing by laser filamentation
DE102012110971A1 (de) 2012-11-14 2014-05-15 Schott Ag Trennen von transparenten Werkstücken
EP3241809A1 (de) * 2012-11-20 2017-11-08 UAB Altechna R&D Verfahren zum laser-vorschneiden eines geschichteten material und laserbearbeitungssystem zum vorschneiden dieses material
US20180134604A1 (en) * 2015-07-15 2018-05-17 Schott Ag Method and device for separation of glass portions or glass ceramic portions
US20170340518A1 (en) * 2016-05-31 2017-11-30 Corning Incorporated Anti-counterfeiting measures for glass articles

Also Published As

Publication number Publication date
US20210107823A1 (en) 2021-04-15
DE102018114973A1 (de) 2019-12-24
EP3810556A1 (de) 2021-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2931467B1 (de) Verfahren zur herstellung von linienförmig aufgereihten schädigungsstellen durch ultrakurz fokussierter gepulster laserstrahlung ; verfahren und vorrichtung zum trennen eines werkstückes mittels ultrakurz fokussierter laserstrahlung unter verwendung einer schutzgasatmosphäre
EP2754524B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum laserbasierten Bearbeiten von flächigen Substraten, d.h. Wafer oder Glaselement, unter Verwendung einer Laserstrahlbrennlinie
DE19728766C1 (de) Verwendung eines Verfahrens zur Herstellung einer Sollbruchstelle bei einem Glaskörper
DE69629704T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum zerbrechen von sprödem material
EP1871566B1 (de) Verfahren zum feinpolieren/-strukturieren wärmeempflindlicher dielektrischer materialien mittels laserstrahlung
EP1727772B1 (de) Verfahren zum laserthermischen trennen von flachgläsern
EP3562790A1 (de) Verfahren zum trennen von substraten
WO2017009379A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abtrennen von glas- oder glaskeramikteilen
WO2014147048A2 (de) Vorrichtung und verfahren zum ausschneiden von konturen aus flächigen substraten mittels laser
DE102018110211A1 (de) Verfahren zum Erzeugen feiner Strukturen im Volumen eines Substrates aus sprödharten Material
WO2017060252A1 (de) Dielektrisches werkstück mit einer zone definiert ausgebildeter festigkeit sowie verfahren zu dessen herstellung und dessen verwendung
DE112012003605T5 (de) Verfahren zum Schneiden einer Glasplatte mit erhöhter Festigkeit und Vorrichtung zum Schneiden einer Glasplatte mit erhöhter Festigkeit
DE112013002707T5 (de) Verfahren zum Schneiden einer Glasplatte mit erhöhter Festigkeit
EP3313608A1 (de) Verfahren zur erzeugung von modifikationen in oder an einem mehrphasigen transparaten werkstück mittels laserbearbeitung; mehrphasiger kompositwerkstoff
DE19736110C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur grat- und schmelzfreien Mikrobearbeitung von Werkstücken
DE10029110B4 (de) Verfahren für die Materialbearbeitung und Verwendung desselben
DE102016213802A1 (de) Trennen mit Laserstrahlung
EP3050855A1 (de) Glaskeramik mit besonders ausgestalteter oberfläche sowie verfahren zu deren herstellung
DE102014109792A1 (de) Verfahren zum Erzeugen eines langzeitstabilen Anrisses auf der Oberfläche eines Elements aus sprödhartem Material
WO2019243053A1 (de) Flachglas mit wenigstens einer sollbruchstelle
EP3875436B1 (de) Verfahren zum vorbereiten und/oder durchführen des trennens eines substratelements und substratteilelement
EP3854515A1 (de) Verfahren zur bearbeitung sprödharter materialien
DE102020119306A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Härten eines transparenten Materials
DE102022131535A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Laserbearbeitung eines Glaselements
DE102020134751A1 (de) Verfahren zum Trennen eines Werkstücks

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 19729256

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2019729256

Country of ref document: EP

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2019729256

Country of ref document: EP

Effective date: 20210121