WO2019201606A1 - Device for moving a furniture part and piece of furniture - Google Patents

Device for moving a furniture part and piece of furniture Download PDF

Info

Publication number
WO2019201606A1
WO2019201606A1 PCT/EP2019/058445 EP2019058445W WO2019201606A1 WO 2019201606 A1 WO2019201606 A1 WO 2019201606A1 EP 2019058445 W EP2019058445 W EP 2019058445W WO 2019201606 A1 WO2019201606 A1 WO 2019201606A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
cover
opening
furniture
housing element
base plate
Prior art date
Application number
PCT/EP2019/058445
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Boris Kruedener
Sebastian Lautenschlaeger
Original Assignee
Grass Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grass Gmbh filed Critical Grass Gmbh
Priority to EP19718075.5A priority Critical patent/EP3652400B1/en
Priority to EP20193858.6A priority patent/EP3763908A1/en
Publication of WO2019201606A1 publication Critical patent/WO2019201606A1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/06Hinges with pins with two or more pins
    • E05D3/16Hinges with pins with two or more pins with seven parallel pins and four arms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/40Suspension arrangements for wings supported on arms movable in vertical planes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/06Hinges with pins with two or more pins
    • E05D3/16Hinges with pins with two or more pins with seven parallel pins and four arms
    • E05D2003/163Horizontal pivot-axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F1/00Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
    • E05F1/08Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
    • E05F1/10Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance
    • E05F1/1041Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring perpendicular to the pivot axis
    • E05F1/105Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring perpendicular to the pivot axis with a compression spring
    • E05F1/1058Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring perpendicular to the pivot axis with a compression spring for counterbalancing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F1/00Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
    • E05F1/08Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
    • E05F1/10Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance
    • E05F1/12Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs
    • E05F1/1246Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs with a coil spring perpendicular to the pivot axis
    • E05F1/1253Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs with a coil spring perpendicular to the pivot axis with a compression spring
    • E05F1/1261Mechanisms in the shape of hinges or pivots, operated by springs with a coil spring perpendicular to the pivot axis with a compression spring for counterbalancing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F5/00Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers
    • E05F5/02Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers specially for preventing the slamming of swinging wings during final closing movement, e.g. jamb stops
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/10Covers; Housings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore
    • E05Y2201/262Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore characterised by type of motion
    • E05Y2201/264Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore characterised by type of motion linear
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/40Motors; Magnets; Springs; Weights; Accessories therefore
    • E05Y2201/46Magnets
    • E05Y2201/499
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/40Mounting location; Visibility of the elements
    • E05Y2600/41Concealed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/50Mounting methods; Positioning
    • E05Y2600/52Toolless
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/50Mounting methods; Positioning
    • E05Y2600/52Toolless
    • E05Y2600/528Hooking, e.g. using bayonets; Locking
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/50Mounting methods; Positioning
    • E05Y2600/52Toolless
    • E05Y2600/53Snapping
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2600/00Mounting or coupling arrangements for elements provided for in this subclass
    • E05Y2600/60Mounting or coupling members; Accessories therefore
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furnitures, e.g. cabinets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cabinets, Racks, Or The Like Of Rigid Construction (AREA)

Abstract

The invention relates to a device for moving a furniture part held on a furniture body (2) of a piece of furniture. Guide means of the device having at least one pivot arm for pivoting the furniture part (3) are provided, by means of which guide means the furniture part can be moved from a closed position to an open position and back. The device has a base unit having a base plate, on which the guide means act in such a way that a pivot axis about which the at least one pivot arm can be pivoted is perpendicular to a base plate plane spanned by the base plate. A housing element of the base unit (12) lies opposite the base plate (16). According to the invention, a cover element for covering the outside of the housing element is provided. Connecting means are designed in such a way that the cover element can be attached to and removed from the housing element without tools.

Description

"Vorrichtung zur Bewegung eines Möbelteils und Möbel"  "Device for moving a furniture part and furniture"
Stand der Technik State of the art
Es sind Vorrichtungen zur Bewegung eines Möbelteils bekannt, das an einem Möbelkorpus eines Möbels aufgenommenen ist. There are known devices for moving a furniture part, which is accommodated on a furniture body of a piece of furniture.
Hierfür sind Führungsmittel der Vorrichtung mit zumindest einem Schwenkarm zum Schwenken des Möbelteils vorgesehen, mit welchen bei montierter Vorrichtung das Möbelteil aus einer Schließposition in eine Offenposition des Möbelteils relativ zum Möbelkorpus und zurück bewegbar ist. For this purpose, guiding means of the device are provided with at least one pivoting arm for pivoting the furniture part, with which the furniture part is movable from a closed position into an open position of the furniture part relative to the furniture body and back when mounted device.
Eine solche Vorrichtung weist zum Beispiel eine Basiseinheit mit einer Grundplatte auf, an welcher die Führungsmittel derart angreifen, dass eine Schwenkachse, um welche der zumindest eine Schwenkarm schwenkbar ist, quer zu einer von der Grundplatte aufgespannten Grundplatten-Ebene steht. Die Vorrichtungen sind zum Beispiel Möbelbeschläge wie Klappen- bzw. Oberklappenbeschläge . Bei modernen Möbeln ist eine besonders platzsparende und optisch ansprechende Unterbringung der Bewegungsvorrichtung gewünscht. In der Regel ist das schwenkbare Möbelteil über zwei vergleichbare Einheiten der Bewegungsvorrichtung an einem Möbelkorpus aufgenommen. Aufgabe und Vorteile der Erfindung Such a device has, for example, a base unit with a base plate on which the guide means engage such that a pivot axis about which the at least one pivot arm is pivotable is transverse to a base plate plane spanned by the base plate. The devices are for example furniture fittings such as flap or upper flap fittings. In modern furniture, a particularly space-saving and visually appealing accommodation of the movement device is desired. As a rule, the pivotable furniture part is received on two comparable units of the movement device on a furniture body. Purpose and advantages of the invention
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Bewegen eines an einem Möbelkorpus bewegbar aufgenommenen Möbelteils mit Führungsmitteln zum Schwenken des Möbelteils zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf ein ästhetisch ansprechendes Äußeres der Vorrichtung am Möbel. The object of the present invention is to improve a device for moving a movably received on a furniture body furniture part with guide means for pivoting the furniture part, in particular with regard to an aesthetically pleasing appearance of the device on the furniture.
Diese Aufgabe wird durch die unabhängigen Ansprüche gelöst. This object is solved by the independent claims.
Die abhängigen Ansprüche betreffen vorteilhafte und The dependent claims relate to advantageous and
zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung.  expedient developments of the invention.
Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung zur Bewegung eines an einem Möbelkorpus eines Möbels aufgenommenen The invention relates to a device for moving a recorded on a furniture body of a piece of furniture
Möbelteils, wobei Führungsmittel der Vorrichtung mit zumindest einem Schwenkarm zum Schwenken des Möbelteils vorgesehen sind, mit welchen bei montierter Vorrichtung das Möbelteil aus einer Schließposition in eine Offenposition des Möbelteils relativ zum Möbelkorpus und zurück bewegbar ist, wobei die Vorrichtung eine Basiseinheit mit einer Grundplatte aufweist, an welcher die Führungsmittel derart angreifen, dass eine Schwenkachse, um welche der zumindest eine Schwenkarm schwenkbar ist, quer zu einer von der Grundplatte aufgespannten Grundplatten-Ebene steht, und wobei ein Gehäuseelement der Basiseinheit Furniture part, wherein the guide means of the device are provided with at least one pivot arm for pivoting the furniture part with which the furniture part is movable from a closed position to a open position of the furniture part relative to the furniture body and back with mounted device, the device comprises a base unit with a base plate, on which the guide means engage in such a way that a pivot axis about which the at least one pivot arm is pivotable is transverse to a base plate plane spanned by the base plate, and wherein a housing element of the base unit
gegenüberliegend zur Grundplatte vorhanden ist. opposite to the base plate is present.
Die Vorrichtung ist insbesondere als ein Schwenkbeschlag für Klappen bzw. Oberklappen an Oberschränken ausgebildet. Die Vorrichtung umfasst insbesondere die korpusseitige The device is designed in particular as a swivel fitting for flaps or upper flaps on upper cabinets. In particular, the device comprises the body side
Basiseinheit, die Führungsmittel mit einer Schwenkarm- Anordnung, vorzugsweise mit einem Kraftspeicher und/oder einer Dämpfanordnung, und eine klappenseitige Montageeinheit. Die Basiseinheit weist einen Innenbereich auf, der sich durch den Abstand zwischen der Grundplatte und dem daran aufsetzbaren Gehäuseelement wie eine Gehäuseplatte ergibt, wobei die Base unit, the guide means with a Schwenkarm- arrangement, preferably with a force accumulator and / or a Dämpfanordnung, and a flap-side mounting unit. The base unit has an inner area, which results from the distance between the base plate and the housing element which can be placed on it like a housing plate, wherein the
Grundplatte und das Gehäuseelement vorzugsweise parallel zueinander ausgerichtet sind. Bei größeren zu bewegenden Möbelklappen müssen die Bauteile der Bewegungsvorrichtung ausreichend stabil ausgestaltet sein. Für einen hohen Bedienkomfort ist insbesondere eine Base plate and the housing element are preferably aligned parallel to each other. For larger furniture flaps to be moved, the components of the movement device must be made sufficiently stable. For a high ease of use is especially a
Kraftunterstützung mit dem Kraftspeicher für die  Force support with the energy storage for the
Öffnungsbewegung bzw. die Dämpfanordnung zur gedämpften  Opening movement or the damping arrangement for damped
Schließbewegung des Möbelteils vorgesehen.  Closing movement of the furniture part provided.
Der Kern der Erfindung liegt darin, dass ein Abdeckelement zur außenseitigen Abdeckung des Gehäuseelements vorhanden ist, wobei Verbindungsmittel derart ausgebildet sind, dass das Abdeckelement an dem Gehäuseelement werkzeuglos anbringbar und abnehmbar ist. Mit dem Abdeckelement wird ein Sicht- bzw. The essence of the invention lies in the fact that a cover element is provided for the outside cover of the housing element, connecting means being designed such that the cover element can be attached and removed without tools on the housing element. The cover is a visual or
Designelement bereitgestellt, das dem Hauptzweck dient, das äußere Erscheinungsbild der Vorrichtung am Möbel zu bestimmen. Mit den Verbindungsmitteln ist es vorteilhaft möglich, auf einfache Weise bzw. mit wenigen Handgriffen und ohne  Design element provided, which serves the main purpose to determine the appearance of the device on the furniture. With the connecting means, it is advantageously possible in a simple way or with a few simple steps and without
Hilfsmittel, wie einem Werkzeug, das Abdeckelement an der Vorrichtung bzw. dem Gehäuseelement anzubringen und Aids, such as a tool to attach the cover to the device or the housing element and
gegebenenfalls wieder abzunehmen. Auch ein Austausch des if necessary, decrease again. Also an exchange of the
Abdeckelements gegen ein anderes Abdeckelement ist schnell und unkompliziert möglich. Beispielsweise ist es auch möglich, ein Abdeckelement aus einer Mehrzahl von im Erscheinungsbild verschiedenen aber ansonsten gleichen Abdeckelementen Covering against another cover is possible quickly and easily. For example, it is also possible, a cover of a plurality of different in appearance but otherwise the same cover
auszuwählen und an der Vorrichtung bzw. dem Gehäuseelement manuell anzubringen. to select and attach manually to the device or the housing element.
Bei montierter Vorrichtung am Möbel ist eine Flächenseite der Basiseinheit bzw. des Gehäuseelements vom angebrachten When mounted device on the furniture is a surface side of the base unit or the housing element mounted from
Abdeckelement zumindest nahezu vollständig vorzugsweise komplett abgedeckt. Da die Vorrichtung regelmäßig in einer Materialausnehmung des Möbelkorpus wie einer innenseitig an einer Seitenwand des Möbelkorpus vorhandenen Ausnehmung eingesetzt ist, erstreckt sich das Abdeckelement im Covering at least almost completely preferably completely covered. Since the device is regularly inserted in a material recess of the furniture body as an inside on a side wall of the furniture body existing recess, the cover extends in
angebrachten Zustand parallel zu den Bereichen, welche die Materialausnehmung umschließen also zum Beispiel eine attached state parallel to the areas surrounding the material recess so for example a
Innenseite der Möbelkorpus-Seitenwand. Inside of the furniture body sidewall.
Vorzugsweise ist das angebrachte Abdeckelement so abgestimmt auf den verbleibenden Teil der Vorrichtung bzw. der Basiseinheit, dass das angebrachte Abdeckelement bündig versenkbar ist am Möbelkorpus bzw. der Innenseite der Preferably, the attached cover is matched to the remaining part of the device or the Base unit, that the attached cover is flush mounted on the furniture body or the inside of the
Möbelkorpus-Seitenwand.  Furniture carcass sidewall.
Das Abdeckelement entspricht in der Außenform bzw. in der Grundform bzw. in der Flächenform dem Gehäuseelement bzw. der Flächenseite der Basiseinheit, welche gegenüber der In the outer form or in the basic form or in the surface form, the cover element corresponds to the housing element or the surface side of the base unit which is opposite to the base element
Grundplatte sich ausbildet. Das Abdeckelement deckt die  Base plate is forming. The cover covers the
Basiseinheit bzw. das Gehäuseelement insbesondere randseitig exakt abschließend ab.  Base unit or the housing element, in particular edge-side exactly off.
Vorzugsweise sind die Verbindungsmittel am Abdeckelement auf der nach außen gerichteten Seite, die im angebrachten Zustand nach außen zeigt, nicht ersichtlich bzw. nicht erkennbar. Im einfachen Fall bildet die sichtbare Außenseite des Preferably, the connecting means on the cover on the outward-facing side, which faces outwardly in the attached state, not visible or not visible. In the simple case, the visible outside of the
Abdeckelements eine komplett geschlossene bzw. ebene bzw. Covering a completely closed or flat or
konturfreie Fläche.  contour-free surface.
Das Abdeckelement ist vorzugsweise ein dünnes plattenartiges Bauteil mit gleichbleibender Dicke von zum Beispiel 0,5 bis 3 Millimeter Dicke. Das Abdeckelement besteht vorzugsweise aus einem Metallmaterial oder einem Kunststoffmaterial oder einem Verbundmaterial umfassend verschiedene Materialien. The cover member is preferably a thin plate-like member having a constant thickness of, for example, 0.5 to 3 millimeters in thickness. The cover member is preferably made of a metal material or a plastic material or a composite material comprising various materials.
Gegebenenfalls kann das Abdeckelement eine Design-Deckschicht bzw. eine Dekoroberfläche umfassen. Optionally, the cover element may comprise a design cover layer or a decorative surface.
Vorteilhaft ist es, wenn die Verbindungsmittel als Rastmittel ausgebildet sind, die einen Eingreifabschnitt und eine Öffnung zur Verrastung des Abdeckelements mit dem Gehäuseelement umfassen, wobei zur Verrastung der innseitig an dem It is advantageous if the connecting means are designed as latching means, which comprise an engagement portion and an opening for latching the cover to the housing element, wherein for locking the inside of the
Abdeckelement vorstehende Eingreifabschnitt an der Öffnung an dem Gehäuseelement hineinragt und einen Öffnungsabschnitt der Öffnung hintergreift. Cover protruding engaging portion protrudes at the opening on the housing element and engages behind an opening portion of the opening.
Damit kann eine sichere und einfache Verrastung des This can be a safe and easy locking of the
Abdeckelements am Gehäuseelement eingerichtet werden. Cover element can be set on the housing element.
Innenseitig am Abdeckelement vorstehend bedeutet, dass der Eingreifabschnitt über eine ebene Hauptfläche der Innenseite des Abdeckelements übersteht. Die Öffnung ist am Gehäuseelement zum Beispiel als materialfreies Loch oder als Vertiefung bzw. Eindellung ausgestaltet, die gegebenenfalls zusätzlich eine Materialaussparung besitzt. On the inside of the cover element above means that the engaging portion projects beyond a flat main surface of the inside of the cover. The opening is on Housing element configured, for example, as a material-free hole or as a recess or indentation, which optionally additionally has a material recess.
Die Öffnung an dem Gehäuseelement ist auf den The opening on the housing element is on the
Eingreifabschnitt exakt abgestimmt. Die Öffnung nimmt zum Beispiel den Eingreifabschnitt im angebrachten Zustand des Abdeckelements passend auf.  Engagement section exactly matched. For example, the opening appropriately accommodates the engaging portion in the attached state of the cover member.
Vorteilhaft ist bei angebrachtem Abdeckelement der It is advantageous when attached cover the
Eingreifabschnitt mit dem Öffnungsabschnitt in Kontakt. Damit lassen sich vergleichsweise hohe Haltekräfte realisieren zum Halten des Abdeckelements an dem Gehäuseelement. Außerdem ist eine vibrationsfreie und exakte Positionierung des  Engagement portion with the opening portion in contact. This comparatively high holding forces can be realized for holding the cover to the housing element. In addition, a vibration-free and exact positioning of the
Abdeckelements im angebrachten Zustand am Gehäuseelement möglich. Cover element in the attached state on the housing element possible.
Eine andere vorteilhafte Modifikation der Erfindung ergibt sich dadurch, dass der Eingreifabschnitt als Halteklammer ausgebildet ist. Eine Halteklammer ist ein einfach Another advantageous modification of the invention results from the fact that the engagement portion is formed as a retaining clip. A retaining clip is a simple one
herstellbares und kompakt bauendes Element, mit dem hohe Haltekräfte einrichtbar sind. producible and compact design element, with the high holding forces can be set.
Es ist überdies vorteilhaft, dass der Eingreifabschnitt als umgebogener Stegabschnitt ausgebildet ist. Da es häufig technisch und wirtschaftlich vorteilhaft ist, das It is also advantageous that the engagement portion is formed as a bent web portion. Since it is often technically and economically advantageous, the
Abdeckelement aus einem Plattenmaterial wie einem Covering element of a plate material such as a
Metallmaterial bzw. einem Blechmaterial herzustellen, ist der Eingreifabschnitt vorteilhaft durch Biegen eines To produce metal material or a sheet material, the engaging portion is advantageous by bending a
Stegabschnitts herstellbar. Ein vergleichsweise dünner Steg- bzw. Blechabschnitt, kann schnell und unkompliziert in unterschiedlichste Formen gebracht werden. Die Ausgestaltung des Eingreifabschnitts, der genau eine Umbiegung aufweisen kann oder mehrere Umbiegungen in verschiedenen Winkeln und Richtungen aufweisen kann, ist dadurch auf vielfältige Weise bzw. variabel möglich. Bar section can be produced. A comparatively thin web or sheet metal section can be quickly and easily brought into a variety of forms. The configuration of the engaging portion, which may have exactly one bend or more bends in different angles and directions, is thereby possible in a variety of ways or variably.
Gemäß einer vorteilhaften Variante der Erfindung umfasst der Eingreifabschnitt einen innenseitig an dem Abdeckelement anschließenden Fußabschnitt, wobei sich ein in der According to an advantageous variant of the invention, the engagement portion comprises an inside on the cover subsequent foot section, with a in the
Außenabmessung zum Fußabschnitt größerer Kopfabschnitt an den Fußabschnitt anschließt.  Outside dimension to the foot portion larger head portion connects to the foot section.
Mit dem Eingreifabschnitt ist eine hintergreifende Verbindung vorteilhaft bzw. einfach realisierbar. Der Hintergriff With the engaging portion, a cross-engagement connection is advantageous or easy to implement. The backgrip
ermöglicht eine hohe Verbindungs- bzw. Verrastungskraft, wobei gleichzeitig eine einfache Anbringbewegung bzw. eine einfache Einfädelbewegung des Abdeckelements an dem Gehäuseelement möglich ist.  allows a high connection or latching force, at the same time a simple mounting movement or a simple threading movement of the cover is possible on the housing element.
Der Hintergriff ist z. B. mit einem Absatz zwischen dem The rear grip is z. B. with a paragraph between the
Fußabschnitt und dem Kopfabschnitt einrichtbar. Der  Foot section and the head section set up. Of the
Eingreifabschnitt am Abdeckelement reicht im angebrachten Zustand zum Beispiel durch die Öffnung an dem Gehäuseelement, in Richtung zum Gehäuseelement hin bis hinter die Öffnung bzw. hineinragend in den dahinter anschließenden Zwischenbereich zwischen der Grundplatte und dem Gehäuseelement. Engagement portion on the cover extends in the attached state, for example, through the opening on the housing element, in the direction of the housing element to behind the opening or protruding into the subsequent thereto intermediate region between the base plate and the housing element.
Vorteilhaft weist die Öffnung eine einheitliche Öffnungsbreite auf. Dies ist vorteilhaft herstellbar. Die Öffnung ist Advantageously, the opening has a uniform opening width. This is advantageous to produce. The opening is
vorzugsweise z. B. viereckförmig bzw. rechteckig oder preferably z. B. square or rectangular or
quadratisch. Alternativ ist eine kreisförmige oder anders geformte Öffnung denkbar. square. Alternatively, a circular or otherwise shaped opening is conceivable.
Ein weiterer Vorteil ergibt sich dadurch, dass die Öffnung Bereiche mit unterschiedlicher Öffnungsbreite aufweist. Another advantage results from the fact that the opening has areas with different opening width.
Damit lässt sich eine exakte Positionierung des Abdeckelements und eine hohe Haltekraft des an der Öffnung angreifenden This allows an exact positioning of the cover and a high holding force of the attacking on the opening
Eingreifabschnitts an der Öffnung erreichen. Die Öffnung ist z. B. als Langloch ausgebildet, das über eine Teillänge des Langlochs eine zur verbleibenden Teillänge erweiterte Breite bzw. größere Öffnungsbreite aufweist. Die Öffnung kann zum Beispiel schlüssellochförmig sein. Reach the engaging portion at the opening. The opening is z. B. formed as an elongated hole, which has a partial length of the elongated hole extended to the remaining part length width or larger opening width. The opening may be keyhole shaped, for example.
Weiter ist es von Vorteil, dass der Öffnungsabschnitt, welcher der Eingreifabschnitt zur Verrastung hintergreift, starr ausgebildet ist. Damit kann mit der Öffnung bzw. dem Öffnungsabschnitt eine Kraftaufnahmestelle bereitgestellt werden, welche ein Further, it is advantageous that the opening portion, which engages behind the engagement portion for locking, is rigid. Thus, a force receiving point can be provided with the opening or the opening portion, which a
unbeabsichtigtes Lösen des hintergreifenden Eingreifabschnitts aus der Verrastung mit der Öffnung ausschließt. Vorzugsweise ist der starre Öffnungsabschnitt von einem Rand der Öffnung gebildet, zum Beispiel ein Blechrand eines Ausschnitts in dem aus Blech gebildeten Gehäuseelements. Weiter besteht eine vorteilhafte Modifikation der Erfindung darin, dass der Öffnungsabschnitt, welcher der  unintentional release of the engaging engagement portion of the latch with the opening excludes. The rigid opening section is preferably formed by an edge of the opening, for example a sheet edge of a cutout in the housing element formed from sheet metal. Furthermore, an advantageous modification of the invention is that the opening portion, which of the
Eingreifabschnitt zur Verrastung hintergreift, federnd  Engaging section for latching behind engages, resilient
ausgebildet ist. Damit ist ein Anbringen bzw. ein Einrasten und ein Lösen des Abdeckelements insbesondere durch eine Kraft möglich, welche gegen die von dem federnden Öffnungsabschnitt bereitgestellte Federkraft wirkt. Damit kann eine gewünschte Verbindungskraft des Abdeckelements an dem Gehäuseelement vorgegeben werden. Denn bei angebrachtem Abdeckelement drückt der federnde Öffnungsabschnitt gegen den dazugehörigen  is trained. In order for an attachment or a snap and a release of the cover is possible in particular by a force which acts against the provided by the resilient opening portion spring force. Thus, a desired connection force of the cover can be specified on the housing element. Because with attached cover the resilient opening portion presses against the associated
Abschnitt des Eingreifabschnitts, wodurch dauerhaft eine Section of the engaging section, which permanently a
Verbindungs- bzw. Rastkraft zum Festhalten des Abdeckelements am Gehäuseelement wirkt.  Connecting or latching force for holding the cover member acts on the housing element.
Mit dem federnden Verhalten des federnden Öffnungsabschnitts nimmt der Öffnungsabschnitt außerdem selbsttätig wieder seine zurückgefederte Ausgangsstellung ein, sobald die Gegenkraft zur Federkraft des federnden Öffnungsabschnitts nicht mehr wirkt. Dies ist der Fall, wenn der Eingreifabschnitt nicht mehr in Kontakt ist an der Öffnung bzw. dem Öffnungsabschnitt, also insbesondere dann, wenn das Abdeckelement vom With the resilient behavior of the resilient opening portion, the opening portion also automatically returns to its spring-loaded starting position as soon as the counterforce to the spring force of the resilient opening portion no longer acts. This is the case when the engaging portion is no longer in contact at the opening or the opening portion, ie in particular when the cover of the
Gehäuseelement abgenommen ist. Housing element is removed.
Vorteilhaft ist es auch, dass der federnd ausgebildete It is also advantageous that the spring-trained
Öffnungsabschnitt ein Federelement umfasst. Opening portion comprises a spring element.
Damit kann die Federcharakteristik bzw. die bereitstellbare Federkraft in ihrer Stärke exakt bzw. auf gewünschte Weise bereitgestellt werden. Das Federelement kann außerdem aus einem geeigneten Federmaterial bestehen, das sich vom Material des Thus, the spring characteristic or the available spring force can be provided in its strength exactly or in the desired manner. The spring element may also consist of a suitable spring material, which differs from the material of
Gehäuseelements unterscheidet. Gegebenenfalls kann vorteilhaft ein fertig zur Verfügung stehendes Federelement verwendet werden .  Housing element is different. Optionally, a ready available spring element can be advantageously used.
Das Federelement umfasst z. B. eine Stabfeder, die sich zwischen gegenüberliegenden Rändern der Öffnung erstreckt und dort jeweils fixiert ist und über ihre Länge zwischen den Lagerpunkten an den Rändern ausfedern kann. The spring element comprises z. As a bar spring, which extends between opposite edges of the opening and there is fixed in each case and can rebound over its length between the bearing points at the edges.
Vorteilhaft ist auch, wenn das Gehäuseelement und/oder das Abdeckelement ein ferromagnetisches Material umfassen, und die Verbindungsmittel als Magnetmittel ausgebildet sind. Dies ist eine besonders einfach einzurichtende Verbindungsmöglichkeit. Insbesondere kann an den zusammenwirkenden Verbindungsstellen bzw. am Gehäuseelement und am Abdeckelement auf eine spezielle Formgebung für das Einrichten einer Verrastung verzichtet werden, da die Haltekraft allein durch Magnetkraft It is also advantageous if the housing element and / or the covering element comprise a ferromagnetic material, and the connecting means are designed as magnetic means. This is a particularly easy to set up connection. In particular, can be dispensed with the cooperating connection points or on the housing element and the cover on a special shape for the establishment of a catch, since the holding force solely by magnetic force
bereitgestellt ist. Mit den Magnetmitteln kann z. B. auf die Öffnung am Gehäuseelement und auf den Eingreifabschnitt am Abdeckelement verzichtet werden. is provided. With the magnetic means z. B. can be dispensed with the opening on the housing element and on the engaging portion on the cover.
Die Magnetmittel umfassen vorteilhaft einen Permanentmagneten. Damit ist dauerhaft die Magnetkraft bereitgestellt. The magnet means advantageously comprise a permanent magnet. This permanently provides the magnetic force.
Vorzugsweise sind die Magnetmittel bzw. die Permanentmagnete an mehrere Stellen des Gehäuseelement und/oder des Preferably, the magnetic means or the permanent magnets at several points of the housing element and / or the
Abdeckelements vorhanden. Damit können die Magnetkraft- Wirkstellen und/oder die insgesamt wirkende Haltekraft zum Halten des Abdeckelements am Gehäuseelement nahezu beliebig gewählt bzw. auf einen gewünschten Mindestwert eingestellt werden, abhängig zum Beispiel von der Anzahl und/oder Größe der verwendeten Permanentmagnete und deren aus den jeweiligen Haltekräften der einzelnen Magnete aufsummierte Gesamt- Haltekraft . Cover element available. Thus, the magnetic force action points and / or the total holding force for holding the cover on the housing element can be chosen almost arbitrarily or adjusted to a desired minimum value, depending for example on the number and / or size of the permanent magnets used and their from the respective holding forces the total magnets accumulated total holding force.
Ein weiterer Vorteil besteht im Zusammenhang mit Magnetmitteln darin, dass die Magnetmittel eine Magnetfolie umfassen. Eine Magnetfolie ist in unterschiedlichen Erscheinungsformen erhältlich und weist ein vergleichsweise geringes Gewicht auf, bei gleichzeitig flächiger Anordnung auf dem Abdeckelement und/oder dem Gehäuseelement. Eine Magnetfolie ist außerdem in seiner Dicke und seiner Flächenform variabel auswählbar bzw. herstellbar . Another advantage associated with magnetic means is that the magnetic means comprise a magnetic foil. A magnetic film is in different forms available and has a comparatively low weight, at the same time planar arrangement on the cover and / or the housing element. A magnetic film is also variably selectable or producible in its thickness and its surface shape.
Vorzugsweise ist es, wenn das Abdeckelement komplett bzw. Preferably, it is when the cover completely or
allein aus einer Magnetfolie gebildet ist. Damit wird der Aufbau weiter vereinfacht, bei gleichzeitig vorteilhafter weil einfacher Anbringung bzw. Verbindung durch Magnetkräfte am ferromagnetischen Gehäuseelement .  is formed solely from a magnetic sheet. Thus, the structure is further simplified, at the same time advantageous because simple attachment or connection by magnetic forces on the ferromagnetic housing element.
Schließlich liegt ein Vorteil darin, dass die Magnetmittel eine Magnetfolie mit einer optisch gestalteten Oberfläche umfassen. Damit kann zusätzlich zur vorteilhaften Anbringung bzw. Verbindung das Erscheinungsbild des Abdeckelements und damit der Vorrichtung am Möbel nach individuellen Vorgaben bestimmt werden. Finally, there is an advantage in that the magnetic means comprise a magnetic film having an optically designed surface. Thus, in addition to the advantageous attachment or connection, the appearance of the cover and thus the device on the furniture can be determined according to individual specifications.
Vorzugsweise weist die Magnetfolie eine durch einen Aufdruck optisch gestaltete Oberfläche auf. Eine in Drucktechnik gestaltete Magnetfolie eröffnet eine Vielzahl Preferably, the magnetic film has an optically designed by a print surface. A magnetic foil designed in printing technology opens up a multitude of possibilities
unterschiedlicher optischer Gestaltungsmöglichkeiten der different optical design options of
Vorrichtung . Contraption .
Die Erfindung erstreckt sich außerdem auf ein Möbel mit einem Möbelkorpus und einem daran aufgenommenen bewegbaren Möbelteil mit einer Vorrichtung nach einem der vorhergehend The invention also extends to a piece of furniture with a furniture body and a movable furniture part received thereon with a device according to one of the preceding
beschriebenen Ausbildungen. described training.
Das Möbel ist zum Beispiel ein Schrankmöbel mit einer  The furniture is for example a cupboard with a
Möbelklappe wie ein Oberschrank mit einer Oberklappe. Die Vorrichtung ist beispielsweise als Möbel- bzw. Klappen- bzw. Oberklappenbeschlag ausgebildet. Furniture flap like a wall unit with an upper flap. The device is designed for example as a furniture or flap or upper flap fitting.
In der Regel umfasst das Möbel zwei gleichartige Schwenk- bzw. Klappenbeschlag-Einheiten zum Bereitstellen einer In general, the furniture comprises two similar pivot fitting units for providing a
seitengleichen Verschwenk-Kinematik der Möbelklappe, wobei die beiden Beschlag-Einheiten zwischen dem Möbelkorpus und der Möbelklappe wirksam sind. Die jeweilige Basiseinheit der beiden Beschlag-Einheiten ist am Möbelkorpus befestigt. Die jeweilige Montageeinheit der beiden Beschlag-Einheiten ist am Möbelteil bzw. der Klappe befestigt zum Beispiel innenseitig an einem rechten Seitenrand bzw. an einem linken Seitenrand der Möbelklappe. Zwischen der Basiseinheit und der Equal pivoting kinematics of the furniture flap, the two fitting units between the furniture body and the furniture flap are effective. The respective base unit of Both fittings units are attached to the furniture body. The respective assembly unit of the two fitting units is attached to the furniture part or the flap, for example, on the inside on a right side edge or on a left side edge of the furniture flap. Between the base unit and the
Montageeinheit wirkt die Schwenkarmanordnung, mit einem Ende angreifend an der Basiseinheit und einem anderen Ende Mounting unit acts on the Schwenkarmanordnung, with one end attacking the base unit and another end
angreifend an der Montageeinheit, vorzugsweise jeweils acting on the mounting unit, preferably in each case
gelenkig angreifend. Die Schwenkarm-Anordnung weist articulating. The swivel arm assembly has
vorzugsweise an jeder Beschlageinheit ein Mehrgelenk mit mehreren gelenkig verbundenen Schwenkarmen auf. preferably on each fitting unit a multi-joint with several articulated pivot arms.
Figurenbeschreibunq Figurenbeschreibunq
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind anhand von in den Figuren schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Im Einzelnen zeigt: Further features and advantages of the invention are explained in more detail with reference to embodiments schematically illustrated in the figures. In detail shows:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht auf ein Fig. 1 is a perspective view of a
erfindungsgemäßes Möbel mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Bewegung einer geöffnet dargestellten Möbelklappe,  Furniture according to the invention with a device according to the invention for moving an open furniture flap,
Fig. 2 den in Fig. 1 umrandeten Bereich A in vergrößerter Fig. 2 the outlined in Fig. 1 area A in an enlarged
Darstellung mit einer Beschlageinheit der  Representation with a fitting unit of
Vorrichtung,  Contraption,
Fig. 3 den Ausschnitt gemäß Fig. 2 in einer weiteren Fig. 3 shows the detail of FIG. 2 in another
perspektivischen Ansicht schräg von vorne ohne  perspective view obliquely from the front without
Möbelklappe und ohne einen Stirnabschnitt der  Furniture flap and without a forehead section of the
erfindungsgemäßen Vorrichtung in einem Zustand während der Montage eines Abdeckelements,  device according to the invention in a state during assembly of a cover member,
Fig. 4 die erfindungsgemäße Vorrichtung gemäß Fig. 2 ohne eine Grundplatte in Alleindarstellung in einer Fig. 4 shows the device according to the invention according to FIG. 2 without a base plate in alone representation in a
Ansicht auf das Innere der Vorrichtung, Fig. 5 den in Fig. 4 umrandeten Bereich B in vergrößerter Darstellung, View on the interior of the device, 5 the bordered in Fig. 4 area B in an enlarged view,
Fig . 6 den in Fig. 4 umrandeten Bereich C in vergrößerter Fig. 6 the area framed in Fig. 4 C in an enlarged
Darstellung,  Presentation,
Fig. 7 eine perspektivisch gezeigte alternative Fig. 7 shows a perspective alternative shown
erfindungsgemäße Vorrichtung mit Abdeckelement, das von einem Gehäuseelement abgehoben ist,  Device according to the invention with cover element which is lifted off a housing element,
Fig . 8 den in Fig. 7 umrandeten Bereich D in vergrößerter Fig. 8 the area framed in Fig. 7 D in an enlarged
Darstellung,  Presentation,
Fig. 9 das Abdeckelement gemäß Fig. 7 in horizontaler Fig. 9, the cover of FIG. 7 in horizontal
Ausrichtung einer Ansicht auf eine Innenseite des Abdeckelements ,  Alignment of a view on an inside of the cover,
Fig. 10 den in Fig. 9 umrandeten Bereich E in vergrößerter Fig. 10 the outlined in Fig. 9 area E in an enlarged
Darstellung,  Presentation,
Fig. 11 eine weitere perspektivisch gezeigte alternative erfindungsgemäße Vorrichtung mit Abdeckelement, das von einem Gehäuseelement abgehoben ist und Fig. 11 shows another perspective alternative embodiment of the invention with cover, which is lifted from a housing element and
Fig. 12 eine perspektivisch gezeigte alternative Fig. 12 is an alternative shown in perspective
erfindungsgemäße Vorrichtung mit von einem Gehäuseelement abgehobenem Abdeckelement.  Device according to the invention with a cover element lifted off from a housing element.
Für sich entsprechende Elemente unterschiedlicher Different elements for each other
Ausführungsbeispiele sind nachfolgend teils die gleichen Bezugszeichen verwendet. Embodiments are partly used the same reference numerals below.
Fig. 1 zeigt perspektivisch ein erfindungsgemäßes Möbel bzw. einen Oberschrank 1 mit einem kastenförmigen Möbelkorpus 2 und einem daran aufgenommenen Möbelteil, das als eine Fig. 1 shows in perspective an inventive furniture or a wall unit 1 with a box-shaped furniture body 2 and a furniture part received thereon, as a
plattenartige Oberklappe 3 ausgebildet ist, welche in einer Offenstellung relativ zum Möbelkorpus 2 gezeigt ist. Der Möbelkorpus 2 umfasst zwei gegenüberliegende aufrechte Seitenwände 4 und 5, die unten mit einem Unterboden 6 und oben mit einem Oberboden 7 verbunden sind. Rückseitig ist der Möbelkorpus 2 von einer Rückwand 8 verschlossen. plate-like upper flap 3 is formed, which is shown in an open position relative to the furniture body 2. The furniture body 2 comprises two opposite upright side walls 4 and 5, which are connected at the bottom with a bottom 6 and above with a topsoil 7. The back of the furniture body 2 is closed by a rear wall 8.
Zur Bewegung der Oberklappe 3 um eine horizontale Schwenkachse relativ zum Möbelkorpus 2 aus der in Fig. 1 gezeigten For moving the top flap 3 about a horizontal pivot axis relative to the furniture body 2 from that shown in Fig. 1
Offenstellung in eine zum Möbelkorpus 2 frontseitig  Open position in one to the furniture body 2 front side
heranbewegte Schließstellung (nicht gezeigt) ist eine  moved closed position (not shown) is one
erfindungsgemäße Bewegungsvorrichtung vorhanden, die als Oberklappenbeschlag 9 ausgestaltet ist. Der  Moving device according to the invention present, which is designed as Oberklappenbeschlag 9. Of the
Oberklappenbeschlag 9 weist an der Seitenwand 4 eine erste Beschlageinheit 10 und an der Seitenwand 5 eine zweite  Upper flap fitting 9 has on the side wall 4, a first fitting unit 10 and on the side wall 5, a second
Beschlageinheit 11 auf, die gleichartig aber zur  Fitting unit 11, the same but for
funktionsrichtigen Anordnung an der jeweiligen Seitenwand 4 bzw. 5 seitenbezogen aufgebaut sind.  functionally correct arrangement on the respective side wall 4 and 5 are constructed side by side.
Jede Beschlageinheit 10 und 11 umfasst eine Basiseinheit 12, Führungsmittel 13 mit einer Schwenkarm-Anordnung 14 und eine Montageeinheit 15. Über mehrere gelenkig gelagerte Schwenkarme der Schwenkarm-Anordnung 14 ist die Basiseinheit 12 mit der Montageeinheit 15 verbunden, welche fest an einer Innenseite der Oberklappe 3 versenkt in einer Materialausnehmung Each fitting unit 10 and 11 comprises a base unit 12, guide means 13 with a swivel arm arrangement 14 and a mounting unit 15. Via a plurality of articulated swivel arms of the swivel arm arrangement 14, the base unit 12 is connected to the mounting unit 15 which is fixed to an inside of the top flap 3 sunk in a material recess
befestigt ist. is attached.
Außerdem weisen die Führungsmittel 13 einen Kraftspeicher 21 zur Unterstützung der Öffnungsbewegung der Oberklappe 3 in die Offenstellung und eine Dämpfervorrichtung 22 für eine In addition, the guide means 13 a force accumulator 21 to support the opening movement of the upper flap 3 in the open position and a damper device 22 for a
gedämpfte Schließbewegung der Oberklappe 3 in die dampened closing movement of the upper flap 3 in the
Schließstellung auf (s. Fig. 4). In den betreffenden Figuren 4, 7, 11 und 12 ist der Kraftspeicher 21 ohne Wirkung auf die Schwenkarm-Anordnung 14, da die hier beispielhaft drei Closed position (see Fig. 4). In the relevant figures 4, 7, 11 and 12 of the force storage device 21 has no effect on the swivel arm assembly 14, since the example here three
Schraubenfedern des Kraftspeichers 21 nicht eingehängt sind an einem Eingriffelement, das auf der Seite der Schwenkarm- Anordnung 14 vorhanden ist. Coil springs of the energy accumulator 21 are not mounted on an engagement element which is present on the side of the Schwenkarm- arrangement 14.
Die Basiseinheit 12 ist vorzugsweise aus einem Blechbauteil gebildet und umfasst eine ebene, flache bzw. dünne The base unit 12 is preferably formed from a sheet metal component and comprises a flat, flat or thin
Grundplatte 16 und ein zur Grundplatte 16 gegenüberliegende flaches dünnes Gehäuseelement 17 (s. Fig. 4), zum Beispiel eine Gehäuseplatte. Das Gehäuseelement 17 ist gemäß Fig. 1 und 2 mit einem Abdeckelement 18 bzw. einer Abdeckplatte Base plate 16 and a base plate 16 opposite Flat thin housing member 17 (see Fig. 4), for example, a housing plate. The housing element 17 is shown in FIGS. 1 and 2 with a cover 18 and a cover plate
abgedeckt .  covered.
Außerdem ist stirnseitig an der Basiseinheit 12 ein In addition, the front side of the base unit 12 is a
Stirnabschnitt 19 vorhanden, dessen Außenseite quer zur Ebene der Grundplatte 16 ausgerichtet ist. Durch eine  End portion 19 present, the outside of which is aligned transversely to the plane of the base plate 16. By a
rechteckförmige Aussparung 20 in dem Stirnabschnitt 19 greifen die betreffenden Schwenkarme der Schwenkarm-Anordnung 14. Die Breite des als Ansteckbauteil ausgebildeten Stirnabschnitts 19 entspricht einer üblichen Breite a der Seitenwand 4 von 16 Millimetern. Die Gesamtbreite bzw. Dicke der Beschlageinheiten 10 und 11 beträgt circa 12 Millimeter, so dass demgemäß die jeweilige Materialaussparung in den Seitenwänden 4 und 5 eine Tiefe von ebenfalls circa 12 Millimeter beträgt, womit sich eine Restbodenstärke der Seitenwände 4, 5 im Bereich der jeweiligen Materialaussparung zu circa 4 Millimeter ergibt.  Rectangular recess 20 in the end portion 19 engage the respective pivot arms of the pivot arm assembly 14. The width of the formed as Ansteckbauteil end portion 19 corresponds to a usual width a of the side wall 4 of 16 millimeters. The total width or thickness of the Beschokinheiten 10 and 11 is about 12 millimeters, so that accordingly the respective material recess in the side walls 4 and 5 has a depth of about 12 millimeters, bringing a residual bottom thickness of the side walls 4, 5 in the region of the respective material recess results in about 4 millimeters.
In Fig. 3, welche die Beschlageinheit 10 am Möbelkorpus 2 ohne das Möbelteil bzw. ohne die Oberklappe 3 darstellt, ist angedeutet, wie das Abdeckelement 18 an der fertig an der Seitenwand 4 montierten Basiseinheit 12 (ohne Stirnabschnitt 19) manuell anbringbar ist. Hierfür wird das Abdeckelement 18 in der zum Gehäuseelement 17 stimmigen Ausrichtung, wobei ein oberer Rand des Abdeckelements 18 oben positioniert ist und eine flächige Innenseite 18a des Abdeckelements 18 zum In Fig. 3, which represents the fitting unit 10 on the furniture body 2 without the furniture part or without the upper flap 3, it is indicated how the cover 18 on the finished on the side wall 4 base unit 12 (without front portion 19) is manually attachable. For this purpose, the cover 18 in the direction of the housing element 17 alignment, with an upper edge of the cover 18 is positioned at the top and a flat inner side 18 a of the cover 18 to the
Gehäuseelement 17 zeigend, an das Gehäuseelement 17 gemäß Bewegungspfeil PI heranbewegt. Dies erfolgt, indem das Show housing element 17, moved up to the housing member 17 according to movement arrow PI. This is done by the
Abdeckelement 18 zur Vertikalen etwas geneigt ist bzw. mit dem der obere Rand des Abdeckelements 18 zu einem oberen Rand des Gehäuseelements 17 hin geneigt ist, was Fig. 3 verdeutlicht. Dann wird das Abdeckelement 18 mit seinem oberen Bereich am Gehäuseelement 17 in Eingriff gebracht, wobei schließlich der untere Bereich des Abdeckelements 18 gemäß Bewegungspfeil P2 an das Gehäuseelement 17 herangeschwenkt wird, verschwenkt um die zuvor oben eingerichtete Stelle des Eingriffs des Covering element 18 is slightly inclined to the vertical or with which the upper edge of the cover 18 is inclined to an upper edge of the housing member 17, which Fig. 3 illustrates. Then, the cover member 18 is brought into engagement with its upper portion on the housing member 17, and finally the lower portion of the cover member 18 is pivoted to the housing member 17 according to the movement arrow P2, pivoted about the previously set up position of the engagement of the
Abdeckelements 18 am Gehäuseelement 17. Mit dem Ende des Cover element 18 on the housing element 17. At the end of the
Heranschwenkens in Richtung P2, wenn der untere Bereich des Abdeckelements 18 mit dem Gehäuseelement 17 in Kontakt gelangt, wird der untere Bereich des Abdeckelements 18 am Gehäuseelement 17 ebenfalls in Eingriff gebracht wird, was unter einer Verrastung geschieht. Swinging in the direction of P2 when the lower part of the Cover member 18 comes into contact with the housing member 17, the lower portion of the cover member 18 is also brought into engagement on the housing member 17, which is done under a latching.
Die vorbeschriebene Anbringung des Abdeckelements 18 am The above attachment of the cover 18 on
Gehäuseelement 17 erfolgt mit nachfolgend näher erläuterten Verbindungsmitteln .  Housing element 17 is carried out with connection means explained in more detail below.
Die Verbindungsmittel umfassen obere Rastmittel 23 und untere Rastmittel 24. The connecting means comprise upper latching means 23 and lower latching means 24.
Die oberen Rastmittel 23 umfassen einen zweiteiligen The upper locking means 23 comprise a two-part
Eingreifabschnitt 25 am Abdeckelement 18 und eine Öffnung 26 am Gehäuseelement 17 zur Einrichtung einer Verrastung des Abdeckelements 18 am Gehäuseelement 17. Die Öffnung 26 umfasst zwei gleiche Rechtecköffnungen 29, 30. Der Eingreifabschnitt 25 umfasst einen ersten Stegabschnitt 27 und einen zweiten Stegabschnitt 28, wobei die beiden Stegabschnitte 27, 28 im oberen Randbereich auf der Innenseite 18a des Abdeckelements 18 vorhanden bzw. befestigt sind. Die beiden Stegabschnitte 27, 28 sind von einem oberen Rand des Abdeckelements 18 gleich weit nach unten versetzt und in Richtung des Randverlaufs des oberen Randes voneinander beabstandet. Die Stegabschnitte 27, 28 sind identisch und jeweils als zweifach umgebogene Engagement portion 25 on the cover member 18 and an opening 26 on the housing member 17 for establishing a locking of the cover member 18 on the housing member 17. The opening 26 comprises two equal rectangular openings 29, 30. The engaging portion 25 comprises a first web portion 27 and a second web portion 28, wherein the two web portions 27, 28 in the upper edge region on the inner side 18 a of the cover 18 are present or attached. The two web portions 27, 28 are offset by an upper edge of the cover 18 equally far down and spaced apart in the direction of the edge course of the upper edge. The web portions 27, 28 are identical and each bent twice
Blechstreifen gebildet mit einem nach oben offenen L-förmigen Absatz an der Innenseite 18a. Der Stegabschnitt 27 greift mit seinem L-förmigen Absatz durch die erste Rechtecköffnung 29 im Gehäuseelement 17 und der Stegabschnitt 28 greift mit seinem L-förmigen Absatz durch die zweite Rechtecköffnung 30 im Sheet metal strip formed with an upwardly open L-shaped shoulder on the inside 18a. The web section 27 engages with its L-shaped shoulder through the first rectangular opening 29 in the housing element 17 and the web section 28 engages with its L-shaped shoulder through the second rectangular opening 30 in FIG
Gehäuseelement 17, die zur Rechtecköffnung 29 identisch ist. Die Rechtecköffnungen 29 und 30 stellen mit ihren Housing element 17, which is identical to the rectangular opening 29. The rectangular openings 29 and 30 provide with their
Öffnungsrändern jeweils einen starren Öffnungsabschnitt bereit, an dem der jeweilige Stegabschnitt 27 bzw. 28 im Opening edges each have a rigid opening portion ready at which the respective web portion 27 and 28 in
Verrastungszustand hintergreift. Damit ist eine Verrastung des Abdeckelements 18 oben am Gehäuseelement 17 einrichtbar durch das Ansetzen gemäß PI. Die Verrastung ermöglicht das oben beschriebene Heranschwenken des Abdeckelements 18 gemäß Pfeil P2 und ein Wegschwenken entgegen P2. Eine weitere Verrastung des Abdeckelements 18 mit den unteren Rastmitteln 24 bzw. an dessen unterem Bereich mit einem Locking state engages behind. In order for a locking of the cover 18 at the top of the housing element 17 can be established by the attachment according to PI. The locking allows the above-described pivoting of the cover 18 according to arrow P2 and a swing away against P2. Another latching of the cover 18 with the lower locking means 24 or at the lower region with a
Bereich unten am Gehäuseelement 17 ist mit einem  Area below the housing member 17 is with a
Eingreifabschnitt 31 jeweils mit einem umgebogenen Engaging portion 31 each with a bent
Stegabschnitt 32 und 33 am Abdeckelement 18 einerseits und am Gehäuseelement 17 andererseits mit einer Öffnung 34 umfassend Rechtecköffnungen 35, 36 und jeweils einem federnden  Web portion 32 and 33 on the cover 18 on the one hand and on the housing element 17 on the other hand with an opening 34 comprising rectangular openings 35, 36 and one each resilient
Öffnungsabschnitt 37, 38 einrichtbar (s. Fig. 4, 6) . Die federnden Öffnungsabschnitte 37, 38 sind vorzugsweise als dünne Stabfedern aus einem Federstahl ausgestaltet. Opening portion 37, 38 can be set up (see Fig. 4, 6). The resilient opening portions 37, 38 are preferably designed as thin rod springs made of a spring steel.
Am Ende der Heranschwenk-Bewegung des Abdeckelements 18 gemäß P2 kommt gleichzeitig jeweils der Stegabschnitten 32, 33 an dem dazugehörigen federnden Öffnungsabschnitt 37, 38 in At the end of the pivoting movement of the cover element 18 according to P2, the web sections 32, 33 simultaneously come to the corresponding resilient opening section 37, 38 in FIG
Anlage. Der Stegabschnitt 32 drückt dabei mit einer schrägen vorderen Flanke 32a gegen den federnden Öffnungsabschnitt 37, der aufgrund einer von einer Person aufgebrachten Andrückkraft des Abdeckelements 18 in Richtung des Gehäuseelements 17 etwas elastisch, quer zur Längsrichtung des federnden Investment. The web portion 32 presses with an oblique front flank 32a against the resilient opening portion 37, the slightly elastic due to a force applied by a person pressing force of the cover 18 in the direction of the housing member 17, transverse to the longitudinal direction of the resilient
Öffnungsabschnitts 37 sich verbiegt, bis der Stegabschnitt 32, mit einem unteren Rand der Flanke 32a, am Öffnungsabschnitt 37 vorbeikommt und hinter diesem verrastet. Dabei federt der Öffnungsabschnitt 37 zurück und kommt an einer weiteren bzw. hinteren schrägen Flanke 32b des Stegabschnitts 32 zur Opening portion 37 bends until the web portion 32, with a lower edge of the flank 32a, passes the opening portion 37 and locked behind it. In this case, the opening portion 37 springs back and comes to a further or rear oblique edge 32 b of the web portion 32 to
verrastenden Anlage. Das Abdeckelement 18 wird dabei im letzten Montageschritt quasi geringfügig an das Gehäuseelement 17 herangezogen, wobei die Flanke 32b hinter den Stabfedern einschnappt. Dabei drückt der federnde Öffnungsabschnitt 37 bzw. die Stabfeder den Stegabschnitt 32 nach innen zum latching facility. The cover member 18 is used in the last assembly step quasi slightly to the housing member 17, wherein the flank 32b snaps behind the bar springs. In this case, the resilient opening portion 37 or the bar spring presses the web portion 32 inwards
Gehäuseelement 17 hin. Housing element 17 back.
Auf entsprechende Weise verrastet der Stegabschnitt 33 an der Rechtecköffnung 36 mit dem federnden Öffnungsabschnitt 38 bzw. der Stabfeder. In a corresponding manner, the web section 33 locks on the rectangular opening 36 with the resilient opening section 38 or the bar spring.
Im Verrastungszustand des Abdeckelements 18 liegt die In Verrastungszustand the cover 18 is the
Innenseite 18 des Abdeckelements 18 vorzugsweise flächig auf einer Außenseite des Gehäuseelements 17. Ein Abnehmen des verrasteten Abdeckelements 18 von dem Inner side 18 of the cover 18 preferably flat on an outer side of the housing member 17th A removal of the latched cover member 18 of the
Gehäuseelement 17 erfolgt auf entsprechende Weise aber in umgekehrter Reihenfolge der beschriebenen Montageschritte.  Housing element 17 is carried out in a corresponding manner but in the reverse order of the assembly steps described.
Die parallel zur Ebene der Innenseite 18 sich erstreckende als Stabfedern ausgebildete Öffnungsabschnitte 37, 38 sind beidseitig der jeweiligen Rechtecköffnung 35, 36 in jeweils zwei Lagernasen mit inneren Lagernasen 39 und äußeren The parallel to the plane of the inner side 18 extending as rod springs formed opening portions 37, 38 are on both sides of the respective rectangular opening 35, 36 in two bearing lugs with inner bearing lugs 39 and outer
Lagernasen 40 durchgreifend gelagert. Die Lagernasen 39, 40 weisen hierzu passende Durchgangsöffnungen auf. Die Enden der Stabfedern sind außerhalb der äußeren Lagernasen 40 winklig umgebogen, so dass die Stabfedern in axialer Richtung Lagerernasen 40 by cross-bearing. The bearing lugs 39, 40 have matching through openings for this purpose. The ends of the bar springs are bent outside the outer bearing lugs 40 at an angle, so that the bar springs in the axial direction
gesichert sind. are secured.
Eine alternative erfindungsgemäße Beschlageinheit 10 zeigen die Figuren 7 bis 10. Die Verbindungsmittel sind auch hier als Rastmittel ausgestaltet, mit einem innen an einem An alternative fitting assembly according to the invention 10 show the figures 7 to 10. The connecting means are designed here as a locking means, with an inside of a
Abdeckelement 41 vorstehend ausgebildeten Eingreifabschnitt, der vier pilzkopfförmige, untereinander identische Rastköpfe 42-45 umfasst. Die Rastköpfe 42-45 weisen zwei im oberen Cover member 41 formed above engaging portion comprising four mushroom-shaped, mutually identical locking heads 42-45. The locking heads 42-45 have two in the upper
Bereich des Abdeckelements 41 positionierte Rastköpfe 42 und 43 und zwei im unteren Bereich des Abdeckelements 41 Region of the cover 41 positioned locking heads 42 and 43 and two in the lower region of the cover 41st
positionierte Rastköpfe 44 und 45 auf. Die beiden oberen positioned locking heads 44 and 45 on. The two upper ones
Rastköpfe 42, 43 liegen in Richtung des Randverlaufs des Latching heads 42, 43 are in the direction of the edge course of the
Abdeckelements 41 etwas weiter voneinander beabstandet als die beiden unteren Rastköpfe 44, 45. Covering element 41 slightly further spaced from each other than the two lower locking heads 44, 45th
Entsprechend weist ein Gehäuseelement 46 der Beschlageinheit 10 ebenfalls Rastmittel der Verbindungsmittel auf, welche zu dem Eingreifabschnitt bzw. den Rastköpfen 42-45 passende Correspondingly, a housing element 46 of the fitting unit 10 likewise has latching means of the connecting means, which match the engagement section or latching heads 42-45
Öffnungen 47-50 umfasst. Die in der Platte des Gehäuseelements 46 materialaussparenden vier Öffnungen 47-50 sind jeweils in quer ausgerichteter Schlüssellochform ausgebildet. Die Openings 47-50 includes. The material-saving in the plate of the housing member 46 four openings 47-50 are each formed in transversely aligned keyhole shape. The
Schlüssellochform weist einen Kreisbereich 51 und einen Keyhole shape has a circular area 51 and a
Langlochbereich 52 auf, die miteinander verbunden sind. Die Öffnungen 47-50 weisen entsprechend zwei obere Öffnungen 47,48 und zwei untere Öffnungen 49, 50 auf. Im jeweiligen Slot area 52 which are interconnected. The openings 47-50 have correspondingly two upper openings 47,48 and two lower openings 49, 50. In the respective
Zusammenspiel der einander zugeordneten Rastköpfe 42-45 einerseits mit den Öffnungen 47-50 andererseits kann das Abdeckelement 41 an das gemeinsam mit der Basiseinheit 12 am Möbelkorpus 2 angebrachte Gehäuseelement 46 lösbar und werkzeuglos auf einfache Weise befestigt werden. Zunächst wird das zumindest annähernd parallel zum ausgerichtete Interaction of the associated latching heads 42-45 on the one hand with the openings 47-50 on the other hand, the cover 41 can be attached to the mounted together with the base unit 12 on the furniture body 2 housing member 46 releasably and without tools in a simple manner. At first this will be at least approximately parallel to the aligned one
Abdeckelement 41 mit seiner Innenseite voraus und in richtiger Ausrichtung mit dem oberen Rand obenliegend gemäß dem Pfeil P3 so an das Gehäuseelement 46 heranbewegt, dass die vier  Cover member 41 with its inner side ahead and in the correct orientation with the upper edge overhead according to the arrow P3 so moved to the housing member 46 that the four
Rastköpfe 42-45 in den Kreisbereich der jeweils zugehörigen Öffnung 47-50 so weit eintaucht, bis ein zu einem  Latching heads 42-45 in the circular area of the respective associated opening 47-50 so far immersed until one to a
Schaftabschnitt 54 der Rastköpfe 42-45 durchmessergrößerer vorderer Kopfabschnitt 53 des jeweiligen Rastkopfs 42-45 hinter dem jeweiligen Kreisbereich 51 vorhanden ist. Dann liegt die flächige Innenseite des Abdeckelements 41 an der flächigen Außenseite des Gehäuseelements 46 an. Im nächsten Montageschritt wird das Abdeckelement in Richtung gemäß dem Pfeil P4 (s. Fig. 7) bzw. zum Stirnabschnitt 19 an der  Shaft portion 54 of the locking heads 42-45 larger diameter front head portion 53 of the respective latching head 42-45 behind the respective circular region 51 is present. Then, the flat inside of the cover 41 abuts against the flat outer side of the housing member 46. In the next assembly step, the cover element in the direction according to the arrow P4 (see Fig. 7) and the end portion 19 at the
Basiseinheit 12 verschoben. Dabei gelangt jeweils der Base unit 12 moved. In each case reaches the
Schaftabschnitt 54 der Rastköpfe 42-45 in den dazugehörigen Langlochbereich 52 der jeweiligen Öffnung 47-50. Die Shank portion 54 of the locking heads 42-45 in the associated slot area 52 of the respective opening 47-50. The
zylindrischen Schaftabschnitte 54 weisen einen Durchmesser auf, der geringfügig kleiner ist als die Breite des cylindrical shank portions 54 have a diameter which is slightly smaller than the width of the
Langlochbereichs 52, so dass am Ende der Montage des Slot area 52, so at the end of the assembly of the
Abdeckelements 41 der jeweilige Schaftabschnitt 54 an den gegenüberliegenden Rändern des dazugehörigen Langlochbereichs 52 und einem abgerundeten Ende 52a des Langlochbereichs 52 berührend in Anlage kommt. Cover member 41 of the respective shaft portion 54 comes into contact at the opposite edges of the associated slot portion 52 and a rounded end 52a of the slot portion 52 touching.
Das Abdeckelement 41 deckt dann das Gehäuseelement 46 und einen umgebogenen Rand des vorne an der Basiseinheit 12 vorhandenen Stirnabschnitts 19 auf der Innenseite der The cover 41 then covers the housing member 46 and a bent edge of the front of the base unit 12 existing end portion 19 on the inside of the
Seitenwände 4, 5 komplett ab. Side walls 4, 5 completely off.
Die Demontage des Abdeckelements 41 vom Gehäuseelement 46 erfolgt in umgekehrter Reihenfolge der beschriebenen The disassembly of the cover 41 from the housing member 46 is carried out in the reverse order of the described
Montageschritte ebenfalls in wenigen Handgriffen. Assembly steps also in a few steps.
Eine weitere erfindungsgemäße Beschlageinheit 10 ist gemäß Fig. 11 ersichtlich, wobei die Verbindungsmittel als Magnetmittel ausgebildet sind. Ein vorteilhaft als einfache Rechteckplatte gebildetes Abdeckelement 56 der Beschlageinheit 10 besteht zumindest teilweise beispielsweise innenseitig oder vorzugsweise vollständig aus einem ferromagnetischen Material wie z. B. einem Blechmaterial bzw. aus einer Blechplatte. Another fitting assembly 10 according to the invention is shown in FIG. 11, wherein the connecting means as Magnetic means are formed. An advantageously formed as a simple rectangular plate cover 56 of the fitting unit 10 is at least partially, for example, inside or preferably completely made of a ferromagnetic material such. B. a sheet metal or from a metal plate.
An einem Gehäuseelement 55 sind mehrere verteilt angeordnete hier beispielhaft vier Permanentmagnete 57-60 außenseitig vorhanden. Vorteilhaft sind zwei Permanentmagnete 57, 58 am oberen Rand des Gehäuseelements 55 vorhanden und zwei  On a housing member 55 a plurality of distributed here example four permanent magnets 57-60 are present on the outside. Advantageously, two permanent magnets 57, 58 are present at the upper edge of the housing element 55 and two
Permanentmagnete 59, 60 am unteren Rand des Gehäuseelements 55 vorhanden. Das in Fig. 11 abgehoben vom Gehäuseelement 55 dargestellte Abdeckelement 56 wird durch Heranbewegen in Permanent magnets 59, 60 at the bottom of the housing member 55 is present. The cover member 56 shown in Figure 11 lifted from the housing member 55 is moved by moving in
Richtung P5 am Abdeckelement 56 lösbar befestigt. Direction P5 on the cover 56 releasably attached.
Grundsätzlich können Permanentmagnete auch innenseitig am Abdeckelement 56 vorhanden sein und das Gehäuseelement besteht aus einem ferromagnetischen Material oder es sind sowohl am Abdeckelement 56 als auch am Gehäuseelement 56 In principle, permanent magnets can also be present on the inside of the cover element 56 and the housing element consists of a ferromagnetic material or on both the cover element 56 and the housing element 56
Permanentmagnete vorgesehen. Permanent magnets provided.
Eine andere alternative erfindungsgemäße Beschlageinheit 10 zeigt Fig. 12, wonach ein Abdeckelement 61 aus einer Another alternative fitting unit according to the invention 10 is shown in FIG. 12, after which a cover 61 from a
biegesteifen Magnetfolie aus einem Magnetmaterial gebildet ist. Das Abdeckelement 61 kann an einem zumindest teilweise aus einem ferromagnetischen Material bestehenden rigid magnetic film is formed from a magnetic material. The cover member 61 may be formed on an at least partially made of a ferromagnetic material
Gehäuseelement 62 der Beschlageinheit 10 einfach durch Housing element 62 of the fitting unit 10 by simply
Heranbewegen in Richtung P6 manuell angebracht und wieder abgenommen werden. Move towards P6 manually attached and removed.
Bezugszeichenliste : List of reference numbers:
1 Oberschrank 32 Stegabschnitt1 wall unit 32 bar section
2 Möbelkorpus 32a Flanke 2 furniture carcass 32a flank
3 Oberklappe 32b Flanke  3 top flap 32b flank
4 Seitenwand 33 Stegabschnitt 4 side wall 33 web section
4a Innenseite 34 Öffnung 4a inside 34 opening
5 Seitenwand 35 Rechtecköffnung 5 side wall 35 rectangular opening
6 Unterboden 36 Rechtecköffnung6 Underbody 36 rectangular opening
7 Oberboden 37 Öffnungsabschnitt7 upper floor 37 opening section
8 Rückwand 38 Öffnungsabschnitt8 rear wall 38 opening section
9 Oberklappenbeschlag 39 Lagernase 9 upper flap fitting 39 bearing nose
10 Beschlageinheit 40 Lagernase  10 Fitting unit 40 bearing nose
11 Beschlageinheit 41 Abdeckeleinent 11 Fitting unit 41 Abdeckeleinent
12 Basiseinheit 42 Rastkopf 12 base unit 42 latching head
13 Führungsmittel 43 Rastkopf  13 guide means 43 locking head
14 Schwenkarm-Anordnung 44 Rastkopf  14 swivel arm arrangement 44 locking head
15 Montageeinheit 45 Rastköpf  15 Assembly unit 45 locking head
16 Grundplatte 46 Gehäuseelement 16 base plate 46 housing element
17 Gehäuseelement 47 Öffnung 17 housing element 47 opening
17a Abschnitt 48 Öffnung  17a section 48 opening
18 Abdeckelement 49 Öffnung  18 cover 49 opening
18a Innenseite 50 Öffnung  18a inside 50 opening
19 Stirnabschnitt 51 Kreisbereich 19 end portion 51 circular area
20 Aussparung 52 Langlochbereich20 recess 52 oblong hole area
21 Kraftspeicher 52a Ende 21 energy storage 52a end
22 Dämpfervorrichtung 53 Kopfabschnitt 22 damper device 53 head section
23 Rastmittel 54 Schaftabschnitt23 locking means 54 shank portion
24 Rastmittel 55 Gehäuseelement24 latching means 55 housing element
25 Eingreifabschnitt 56 Abdeckelement25 engaging portion 56 cover member
26 Öffnung 57 Permanentmagnet26 opening 57 permanent magnet
27 Stegabschnitt 58 Permanentmagnet 8 Stegabschnitt 59 Permanentmagnet 9 Rechtecköffnung 60 Permanentmagnet27 Bar section 58 Permanent magnet 8 Bar section 59 Permanent magnet 9 Rectangular opening 60 Permanent magnet
30 Rechtecköffnung 61 Abdeckelement 1 Eingreifabschnitt 62 Gehäuseelement 30 rectangular opening 61 cover element 1 engaging section 62 housing element

Claims

Ansprüche : Claims :
1. Vorrichtung (9) zur Bewegung eines an einem Möbelkorpus1. Device (9) for moving a on a furniture body
(2) eines Möbels (1) aufgenommenen Möbelteils (3), wobei Führungsmittel der Vorrichtung (9) mit zumindest einem (2) of a piece of furniture (1) received furniture part (3), wherein guide means of the device (9) with at least one
Schwenkarm zum Schwenken des Möbelteils (3) vorgesehen sind, mit welchen bei montierter Vorrichtung (9) das Möbelteil (3) aus einer Schließposition in eine Offenposition des Möbelteils Swivel arm for pivoting the furniture part (3) are provided, with which mounted device (9) the furniture part (3) from a closed position to an open position of the furniture part
(3) relativ zum Möbelkorpus (2) und zurück bewegbar ist, wobei die Vorrichtung (9) eine Basiseinheit (12) mit einer (3) is movable relative to the furniture body (2) and back, wherein the device (9) comprises a base unit (12) with a
Grundplatte (16) aufweist, an welcher die Führungsmittel derart angreifen, dass eine Schwenkachse, um welche der zumindest eine Schwenkarm schwenkbar ist, quer zu einer von der Grundplatte (16) aufgespannten Grundplatten-Ebene steht, und wobei ein Gehäuseelement (17, 46, 55, 62) der Basiseinheit (12) gegenüberliegend zur Grundplatte (16) vorhanden ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abdeckelement (18, 41, 56, A base plate (16) on which the guide means engage such that a pivot axis about which the at least one pivot arm is pivotable is transverse to a base plate (16) spanned base plate plane, and wherein a housing member (17, 46, 55, 62) of the base unit (12) opposite the base plate (16), characterized in that a cover element (18, 41, 56,
61) zur außenseitigen Abdeckung des Gehäuseelements (17, 46, 55, 62) vorhanden ist, wobei Verbindungsmittel derart 61) to the outside cover of the housing member (17, 46, 55, 62) is present, wherein connecting means such
ausgebildet sind, dass das Abdeckelement (18, 41, 56, 61) an dem Gehäuseelement (17, 46, 55, 62) werkzeuglos anbringbar und abnehmbar ist. are formed so that the cover (18, 41, 56, 61) on the housing member (17, 46, 55, 62) without tools attachable and detachable.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsmittel als Rastmittel ausgebildet sind, die einen Eingreifabschnitt (25, 31, 42-45) und eine Öffnung (26, 34, 47-50) zur Verrastung des Abdeckelements (18, 41) mit dem Gehäuseelement (17, 46) umfassen, wobei zur Verrastung der innseitig an dem Abdeckelement (18, 41) vorstehende 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the connecting means are designed as latching means which has an engagement portion (25, 31, 42-45) and an opening (26, 34, 47-50) for latching the cover member (18, 41 ) with the housing element (17, 46), wherein for latching the inside of the cover (18, 41) projecting
Eingreifabschnitt (25, 31, 42-45) an der Öffnung (26, 34, 47- 50) an dem Gehäuseelement (17, 46) hineinragt und einen Engaging portion (25, 31, 42-45) at the opening (26, 34, 47- 50) protrudes on the housing member (17, 46) and a
Öffnungsabschnitt (37, 38) der Öffnung (26, 34, 47-50) Opening portion (37, 38) of the opening (26, 34, 47-50)
hintergreift . engages behind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei angebrachtem Abdeckelement (18, 41) der Eingreifabschnitt (25, 31, 42-45) mit dem 3. Apparatus according to claim 1 or claim 2, characterized in that when attached cover (18, 41) of the engaging portion (25, 31, 42-45) with the
Öffnungsabschnitt (37, 38, 52a) in Kontakt ist. Opening portion (37, 38, 52 a) is in contact.
4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingreifabschnitt (25) als Halteklammer ausgebildet ist. 4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the engaging portion (25) is designed as a retaining clip.
5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingreifabschnitt als umgebogener Stegabschnitt (31) ausgebildet ist. 5. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the engaging portion is formed as a bent web portion (31).
6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Eingreifabschnitt (42-45) einen innenseitig an dem Abdeckelement (41) anschließenden Fußabschnitt (54) umfasst, wobei sich ein in der 6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the engaging portion (42-45) on the inside of the cover (41) adjoining the foot portion (54), wherein a in the
Außenabmessung zum Fußabschnitt (54) größerer Kopfabschnitt (53) an den Fußabschnitt (54) anschließt. Outside dimension of the foot portion (54) larger head portion (53) to the foot portion (54) connects.
7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung eine einheitliche Öffnungsbreite aufweist. 7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the opening has a uniform opening width.
8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (47-50) Bereiche mit unterschiedlicher Öffnungsbreite aufweist. 8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the opening (47-50) has areas with different opening width.
9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Öffnungsabschnitt, welcher der Eingreifabschnitt (25, 31, 42-45) zur Verrastung 9. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the opening portion, which the engagement portion (25, 31, 42-45) for locking
hintergreift, starr ausgebildet ist. engages behind, is rigid.
10. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Öffnungsabschnitt (37, 38) , welcher der Eingreifabschnitt (31) zur Verrastung 10. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the opening portion (37, 38) which the engaging portion (31) for locking
hintergreift, federnd ausgebildet ist. engages behind, is resilient.
11. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der federnd ausgebildete 11. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the spring-trained
Öffnungsabschnitt (37, 38) ein Federelement umfasst. Opening portion (37, 38) comprises a spring element.
12. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuseelement (55, 62) und/oder das Abdeckelement (56, 61) ein ferromagnetisches Material umfassen, und die Verbindungsmittel als Magnetmittel ausgebildet sind. 12. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the housing element (55, 62) and / or the cover member (56, 61) comprise a ferromagnetic material, and the connecting means are formed as a magnetic means.
13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Magnetmittel einen Permanentmagneten (57-60) umfassen. 13. The apparatus according to claim 12, characterized in that the magnetic means comprise a permanent magnet (57-60).
14. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 12 und14. Device according to one of the preceding claims 12 and
13, dadurch gekennzeichnet, dass die Magnetmittel eine 13, characterized in that the magnetic means a
Magnetfolie umfassen. Magnetic foil include.
15. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Magnetmittel eine 15. Device according to one of the preceding claims 12 to 14, characterized in that the magnetic means a
Magnetfolie mit einer optisch gestalteten Oberfläche umfassen.  Magnetic sheet with an optically designed surface include.
16. Möbel (1) mit einem Möbelkorpus (2) und einem daran aufgenommenen bewegbaren Möbelteil (3) mit einer Vorrichtung (9) nach einem der vorhergehenden Ansprüche. 16. furniture (1) having a furniture body (2) and a movable furniture part (3) received thereon with a device (9) according to one of the preceding claims.
PCT/EP2019/058445 2018-04-17 2019-04-04 Device for moving a furniture part and piece of furniture WO2019201606A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP19718075.5A EP3652400B1 (en) 2018-04-17 2019-04-04 Device for moving a furniture part and piece of furniture
EP20193858.6A EP3763908A1 (en) 2018-04-17 2019-04-04 Device for moving a furniture section and furniture

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018102083.8 2018-04-17
DE202018102083.8U DE202018102083U1 (en) 2018-04-17 2018-04-17 Device for moving a furniture part and furniture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2019201606A1 true WO2019201606A1 (en) 2019-10-24

Family

ID=66218045

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2019/058445 WO2019201606A1 (en) 2018-04-17 2019-04-04 Device for moving a furniture part and piece of furniture

Country Status (3)

Country Link
EP (2) EP3652400B1 (en)
DE (1) DE202018102083U1 (en)
WO (1) WO2019201606A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT522656A1 (en) * 2019-05-17 2020-12-15 Blum Gmbh Julius Furniture drive

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017104170A1 (en) * 2017-02-28 2018-08-30 ambigence GmbH & Co. KG Wall of a furniture body, method for making such a wall and furniture body or furniture with such a wall
AT524364B1 (en) 2020-11-12 2024-01-15 Blum Gmbh Julius Furniture fitting with adjustable mounting position of a cover cap

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20008292U1 (en) * 2000-05-09 2000-08-31 Grass Gmbh Hoechst Snap fastening for a swing drawer
WO2009131348A2 (en) * 2008-04-23 2009-10-29 Samsung Precision Industrial Co., Ltd Improved door hinge device for absorbing the closing impact of furniturer door
EP2453087A1 (en) * 2010-11-16 2012-05-16 Eledyna Technology Corp. Chassis structure having cover retaining mechanism
WO2013057746A1 (en) * 2011-10-21 2013-04-25 D.G.N. S.R.L. Accessory for snap hinge
US20150240546A1 (en) * 2012-09-25 2015-08-27 Sugatsune Kogyo Co., Lt.D. Door opening and closing device
WO2017177247A1 (en) * 2016-04-15 2017-10-19 Julius Blum Gmbh Furniture drive system
DE202017101255U1 (en) * 2017-03-06 2018-03-07 Flap Competence Center Kft Flap fitting arrangement and flap fitting

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2044096A1 (en) * 1970-09-05 1972-03-16 Kunststoff Gmbh, 4900 Herford Furniture with at least one hinged door
DE102004063945A1 (en) * 2004-04-15 2006-05-24 Bulthaup Gmbh & Co. Kg hinge
DE102015223750B3 (en) * 2015-11-30 2017-05-18 Geze Gmbh DOOR CLOSER
CN105587197A (en) * 2016-02-29 2016-05-18 伍志勇 Integrated optimization mechanism of furniture flap-up door

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20008292U1 (en) * 2000-05-09 2000-08-31 Grass Gmbh Hoechst Snap fastening for a swing drawer
WO2009131348A2 (en) * 2008-04-23 2009-10-29 Samsung Precision Industrial Co., Ltd Improved door hinge device for absorbing the closing impact of furniturer door
EP2453087A1 (en) * 2010-11-16 2012-05-16 Eledyna Technology Corp. Chassis structure having cover retaining mechanism
WO2013057746A1 (en) * 2011-10-21 2013-04-25 D.G.N. S.R.L. Accessory for snap hinge
US20150240546A1 (en) * 2012-09-25 2015-08-27 Sugatsune Kogyo Co., Lt.D. Door opening and closing device
WO2017177247A1 (en) * 2016-04-15 2017-10-19 Julius Blum Gmbh Furniture drive system
DE202017101255U1 (en) * 2017-03-06 2018-03-07 Flap Competence Center Kft Flap fitting arrangement and flap fitting

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT522656A1 (en) * 2019-05-17 2020-12-15 Blum Gmbh Julius Furniture drive

Also Published As

Publication number Publication date
DE202018102083U1 (en) 2019-07-18
EP3652400B1 (en) 2023-03-29
EP3652400A1 (en) 2020-05-20
EP3763908A1 (en) 2021-01-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010060722B4 (en) Connecting fitting
EP1934421B1 (en) Fitting for fastening a front shutter (or door) in a pivotable manner on a furniture cabinet
EP3401476B1 (en) Device for moving a furniture part which is held on a furniture body of a piece of furniture
EP3556978A1 (en) Device for moving a piece of furniture on a body of a piece of furniture
WO2019201606A1 (en) Device for moving a furniture part and piece of furniture
DE102008019421A1 (en) Fitting structure and method for the installation of a decorative plate on a door of a household appliance
EP3561207B1 (en) Connecting means and piece of furniture
EP2201198B1 (en) Handle, eye, or clothes hook having a mounting plate and pivot bearing
EP3580418B1 (en) Simply fitted furniture hinge
EP3401477A1 (en) Furniture and device for moving a piece of furniture
DE202004003238U1 (en) Clip fastening for quick assembly of fitting devices, such as swivel lever locks, hinge parts in openings in a thin wall
EP2526823B1 (en) Cabinet with pull-out frame
DE202018102088U1 (en) Device for moving a furniture part and furniture
AT520765B1 (en) Drawer side wall with a cover profile
EP3401481B1 (en) Device for moving a furniture part which is held on a furniture body and furniture
EP3401482B1 (en) Furniture with device for moving a piece of furniture
EP4245954A2 (en) Guide carriage for the displaceable mounting of a furniture part
DE102008045071A1 (en) Nutensteinanordnung
EP3623554B1 (en) Device for moving a piece of furniture on a body of a piece of furniture
DE202004012107U1 (en) Alignment device and / or suspension device system
DE102017110499A1 (en) Lifting mechanism with a shelf, furniture and drawer
EP3556977B1 (en) Frame member for a furniture frame and furniture
DE202018107031U1 (en) Drawer front connector and drawer
WO2024016032A1 (en) Lateral wall for a drawer
DE202018103146U1 (en) Fitting for attaching a hanging furniture to a wall and hanging furniture

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 19718075

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2019718075

Country of ref document: EP

Effective date: 20200214

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE