WO2019001954A1 - Pullout system and method for opening and closing a push element - Google Patents

Pullout system and method for opening and closing a push element Download PDF

Info

Publication number
WO2019001954A1
WO2019001954A1 PCT/EP2018/065596 EP2018065596W WO2019001954A1 WO 2019001954 A1 WO2019001954 A1 WO 2019001954A1 EP 2018065596 W EP2018065596 W EP 2018065596W WO 2019001954 A1 WO2019001954 A1 WO 2019001954A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
guide
pullout guide
drawer
pullout
adjusting mechanism
Prior art date
Application number
PCT/EP2018/065596
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Steffen Jaekel
Janine Mertens
Dirk OEPPING
Ingo RAVE
Original Assignee
Paul Hettich Gmbh & Co. Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Hettich Gmbh & Co. Kg filed Critical Paul Hettich Gmbh & Co. Kg
Publication of WO2019001954A1 publication Critical patent/WO2019001954A1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/60Tiltably- or pivotally-arranged drawers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/423Fastening devices for slides or guides
    • A47B88/43Fastening devices for slides or guides at cabinet side
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/49Sliding drawers; Slides or guides therefor with double extensible guides or parts
    • A47B88/493Sliding drawers; Slides or guides therefor with double extensible guides or parts with rollers, ball bearings, wheels, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0051Guide position
    • A47B2210/0054Adjustment of position of slides

Abstract

The invention relates to a pullout system comprising a pullout guide (2) with multiple rails (20, 21, 22) which can be moved relative to one another and a pivot bearing (5) for pivoting the pullout guide (2) on a body, wherein an adjustment mechanism (6, 16) is provided, by means of which the pivot position of the pullout guide (2) on the pivot bearing (5) can be adjusted depending on the weight acting on the pullout guide (2) and depending on the position of the rails (20, 21, 22) of the pullout guide (2). The invention also relates to a method for opening and closing a push element.

Description

Auszugssystem und Verfahren zum Öffnen und Schließen eines  Pull-out system and method for opening and closing a
Schubelementes  push element
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Auszugssystem mit einer Auszugsführung mit mehreren relativ zueinander verfahrbaren Schienen und einem Schwenklager zum Verschwenken der Auszugsführung an einem Korpus, und ein Verfahren zum Öffnen und Schließen eines Schubelementes. The present invention relates to a drawer system with a drawer slide with a plurality of relatively movable rails and a pivot bearing for pivoting the drawer slide on a body, and a method for opening and closing a pusher.
Die DE 20 2010 014 328 U1 offenbart eine Schubladenausziehführung mit mehreren Schienen, bei denen Laufstege für lastübertragende Wälzkörper zumindest teilweise gekrümmt ausgebildet sind. Durch die Krümmung der Laufstege soll sich eine in Offenstellung befindliche Schublade gegenüber einer ge- dachten Horizontallinie weniger absenken. Dabei ist nachteilig, dass, abhängig vom Beladungszustand der Schublade, eine größere oder kleinere Absenkung stattfindet, so dass, je nach Beladungszustand und Krümmung des Laufsteges, eine abgesenkte oder angehobene Position der Schublade in einer Öffnungsstellung vorhanden ist. DE 20 2010 014 328 U1 discloses a drawer pull-out guide with a plurality of rails, in which catwalks for load-transmitting rolling elements are at least partially curved. Due to the curvature of the catwalks, a drawer in the open position should lower less than a planned horizontal line. It is disadvantageous that, depending on the loading state of the drawer, a greater or smaller reduction takes place, so that, depending on the loading condition and curvature of the catwalk, a lowered or raised position of the drawer is present in an open position.
Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Auszugssystem und ein Verfahren zum Öffnen und Schließen eines Schubelementes zu schaffen, mittels dessen eine verbesserte Öffnungsbewegung eines Schubelementes erreicht wird. It is therefore an object of the present invention to provide a drawer system and a method for opening and closing a pushing element, by means of which an improved opening movement of a pushing element is achieved.
Diese Aufgabe wird mit einem Auszugssystem mit den Merkmalen des Anspruches 1 sowie einem Verfahren mit den Merkmalen des Anspruches 10 gelöst. This object is achieved with a drawer system having the features of claim 1 and a method having the features of claim 10.
Bei dem erfindungsgemäßen Auszugssystem ist eine Auszugsführung mit meh- reren relativ zueinander verfahrbaren Schienen an einem Schwenklager abgestützt, und über einen Verstellmechanismus kann, abhängig von der auf die Auszugsführung wirkenden Gewichtskraft und abhängig von der Position der Schienen der Auszugsführung, die Schwenkposition der Auszugsführung an dem Schwenklager verstellt werden. Dadurch ist es möglich, dass beladungs- abhängig ein Anheben der Auszugsführung bei einer Öffnungsbewegung erfolgt, um ein Absenken der Auszugsführung zu kompensieren. Wenn mit einer entsprechenden Beladung die Auszugsführung und ein darauf befindlicher Schubkasten sich um eine Höhe von einigen Millimetern absenkt, kann über den Verstellmechanismus und das Schwenklager eine Neigungsverstellung der Auszugsführung vorgenommen werden, die diese Absenkbewegung im Wesentlichen kompensiert. Dadurch wird das Öffnungsverhalten des Auszugssystems verbessert, und es wird möglich, mehrere Schubelemente gleichzeitig in eine Öffnungsposition zu bewegen, die dann in einer vorbestimmten Position nebeneinander oder übereinander angeordnet werden können, um ein einheitliches und gleichmäßiges Fugenmaß zwischen den Schubelementen zu erreichen. Durch das im Wesentlichen horizontale Verfahren einer Laufschiene der Auszugsführung wird die Handhabung bzw. die Betätigungskraft beim Öffnen und Schließen eines Schubelementes verbessert, wobei die im Wesentlichen horizontale Bewegungsrichtung aufgrund des Verstellmechanismus für unterschiedliche Beladungszustände des Schubelementes und damit unterschiedliche Gewichtskräfte auf die Auszugsführung erreicht wird. In the pull-out system according to the invention, a pull-out guide with a plurality of rails movable relative to one another is supported on a pivot bearing, and the pivoting position of the pull-out guide on the pull-out guide can depend on the weight force acting on the pull-out guide and on the position of the rails of the pull-out guide Swivel bearings are adjusted. As a result, it is possible for the pull-out guide to be lifted during an opening movement in order to compensate for a lowering of the pull-out guide. If with a corresponding load the pullout guide and a drawer located thereon is lowered by a height of a few millimeters, can be adjusted via the adjustment mechanism and the pivot bearing a tilt adjustment of Pull-out guide are made, which substantially compensates for this lowering movement. Thereby, the opening behavior of the extraction system is improved, and it is possible to move several pushers simultaneously in an open position, which can then be arranged in a predetermined position next to each other or on top of each other to achieve a uniform and uniform Fugenmaß between the pushers. By the substantially horizontal method of a running rail of the pullout guide the handling or the actuating force is improved when opening and closing a pusher, wherein the substantially horizontal direction of movement is achieved due to the adjustment mechanism for different loading conditions of the pusher element and thus different weight forces on the pullout guide.
Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung wird beim Bewegen einer Laufschie- ne der Auszugsführung in Öffnungsrichtung eine im Korpus angeordnete Führungsschiene der Auszugsführung verschwenkt, insbesondere zum Anheben der Laufschiene. Das Maß der Schwenkbewegung erfolgt abhängig von der Gewichtskraft, die auf die Auszugsführung wirkt, insbesondere über das Schubelement. In accordance with a preferred embodiment, when a runner of the drawer slide is moved in the opening direction, a guide rail of the drawer guide arranged in the body is pivoted, in particular for lifting the running rail. The degree of pivotal movement is dependent on the weight acting on the pullout guide, in particular on the pusher.
Vorzugsweise ist das Schwenklager in Auszugsrichtung der Auszugsführung vor dem Verstellmechanismus angeordnet. Über den Verstellmechanismus kann dann ein vom Schwenklager beabstandet angeordneter Abschnitt der Auszugsführung bei einer Öffnungsbewegung abgesenkt werden. Somit muss der Verstellmechanismus nicht gegen die Gewichtskraft arbeiten, sondern kann die Gewichtskraft nutzen, um eine Neigungsverstellung der Auszugsführung zu bewirken. Preferably, the pivot bearing is arranged in the extension direction of the pullout guide in front of the adjusting mechanism. By means of the adjusting mechanism, a section of the drawer guide arranged at a distance from the pivot bearing can then be lowered during an opening movement. Thus, the adjustment mechanism does not have to work against the weight force, but can use the weight force to effect a tilt adjustment of the pullout guide.
Der Verstellmechanismus kann eine Kurvenführung mit mindestens zwei inei- nander mündenden Führungselementen aufweisen, beispielsweise Führungsnuten, wobei abhängig von der Gewichtskraft und der Position der Auszugsführung ein Stellelement in Eingriff mit einem der Führungselemente gebracht wird. Bei einer höheren Gewichtskraft wird das Stellelement mit einem anderen Führungselement in Eingriff gebracht als bei einer geringeren Gewichtskraft, so dass, abhängig von der Gewichtskraft, die Kurvenführung den Neigungswinkel der Auszugsführung bestimmt. The adjusting mechanism may have a cam guide with at least two guide elements which open out in relation to one another, for example guide grooves, an actuating element being brought into engagement with one of the guide elements depending on the weight and the position of the drawer guide. At a higher weight, the actuator is brought into engagement with another guide member than at a lower weight, so that, depending on the weight, the cam guide determines the inclination angle of the pullout guide.
Der Verstellmechanismus kann ferner ein Rotationsteil aufweisen, mittels dessen eine Höhenverstellung abhängig von der auf die Auszugsführung wirken- den Gewichtskraft durchführbar ist. Durch Drehen des Rotationsteils kann dann eine Neigungsverstellung bewirkt werden, die, abhängig von der Gewichtskraft, ausgestaltet wird. The adjusting mechanism may further comprise a rotary part, by means of which a height adjustment depending on the action on the pullout guide- the weight force is feasible. By turning the rotary member can then be effected a tilt adjustment, which, depending on the weight, is designed.
Das Auszugssystem wird vorzugsweise für Schubkästen eigesetzt, die an einem Möbel oder Haushaltsgerät verfahrbar gelagert sind. Dabei kann an gegenüberliegenden Seiten eines Schubkastens jeweils ein Auszugssystem mit beladungsabhängiger und positionsabhängiger Neigungsverstellung eingesetzt werden. The extension system is preferably used for drawers, which are movably mounted on a piece of furniture or household appliance. It can be used on opposite sides of a drawer each an extract system with load-dependent and position-dependent tilt adjustment.
Bei einem erfindungsgemäßen Verfahren zum Öffnen und Schließen eines Schubelementes wird das Schubelement von einer Schließposition zunächst in Öffnungsrichtung bewegt. Bei der Bewegung des Schubelementes in Öffnungsrichtung wird ein Neigungswinkel einer im Korpus angeordneten Führungsschiene der Auszugsführung relativ zu dem Korpus durch einen Verstellmechanismus abhängig von der Position des Schubelementes und der auf die Auszugsführung wirkenden Gewichtskraft vorgenommen. Das Schubelement kann dadurch im Wesentlichen horizontal in Öffnungsrichtung ausgefahren werden. Anschließend wird das Schubelement wieder von einer Öffnungsposition in die Schließposition bewegt, wobei der Neigungswinkel wieder über den Verstellmechanismus in die Ausgangsstellung zurückgestellt wird. In a method according to the invention for opening and closing a push element, the push element is first moved from a closed position in the opening direction. During the movement of the thrust element in the opening direction, an inclination angle of a guide rail of the drawer guide arranged in the body is made relative to the body by an adjusting mechanism depending on the position of the thrust element and the weight force acting on the drawer guide. The thrust element can thereby be extended substantially horizontally in the opening direction. Subsequently, the pusher is again moved from an open position to the closed position, wherein the inclination angle is returned to the initial position via the adjusting mechanism.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand mehrerer Ausführungsbeispiele mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen: The invention will be explained in more detail with reference to several embodiments with reference to the accompanying drawings. Show it:
Figuren 1 und 2 zwei schematische Ansichten eines Schubelementes an einem Auszugssystem in unterschiedlichen Stellungen; Figures 1 and 2 are two schematic views of a thrust element on an extension system in different positions;
Figur 3 eine schematische Ansicht eines Schubelementes in einer geschlossenen Position; Figure 3 is a schematic view of a pusher in a closed position;
Figur 4 eine schematische Ansicht eines Schubelementes der Figure 4 is a schematic view of a thrust element of
Figur 3 in einer geöffneten Position;  Figure 3 in an open position;
Figuren 5A und 5B zwei Ansichten eines Verstellmechanismus für ein Auszugssystem; FIGS. 5A and 5B show two views of an adjustment system for an extension system;
Figuren 6A und 6B zwei Ansichten einer Auszugsführung mit Verstellmechanismus in eingefahrenem und ausgefahrenem Zustand Figuren 7A bis 7E mehrere Detailansichten des Verstellmechanismus derFigures 6A and 6B show two views of a pullout guide with adjustment in the retracted and extended state FIGS. 7A to 7E show several detailed views of the adjusting mechanism of FIG
Figur 5; und Figur 8 ein Diagramm zur Absenkung eines Schubkastens abhängig von der Öffnungsposition. Figure 5; and FIG. 8 shows a diagram for lowering a drawer as a function of the opening position.
In Figur 1 ist ein Auszugssystem 1 schematisch dargestellt, das eine Auszugsführung 2 aufweist, an der ein als Schubelement wirkender Schubkasten 3 ver- fahrbar gehalten ist. Der Schubkasten 3 weist eine Frontblende 4 auf und ist in einem Korpus gelagert, insbesondere einem Möbelkorpus oder einem Haushaltsgerät. Die Auszugsführung 2 ist dabei benachbart zur Frontblende 4, also in Auszugsrichtung vorne, an einem Schwenklager 5 gehalten, an dem die Auszugsführung 2 drehbar oder schwenkbar ist, um eine Neigungsverstellung relativ zum Korpus vorzunehmen. Bezogen auf die Auszugsrichtung ist an der Auszugsführung 2 hinten ein Verstellmechanismus 6 vorgesehen, mittels dessen eine Neigungsverstellung der Auszugsführung 2 vorgenommen werden kann. In Figur 2 ist der Schubkasten 3 in einer Öffnungsposition gezeigt. Die Auszugsführung 2 wurde in eine ausgefahrene Position bewegt, und eine verfahrbare Laufschiene 20 befindet sich somit im Wesentlichen vor einem Korpus und ist über eine Mittelschiene 21 an einer Führungsschiene 22 abgestützt. Es können auch Auszugsführungen 2 mit nur zwei Schienen oder mehr als drei Schienen eingesetzt werden. Bei der Öffnungsbewegung wurde die Neigung der Auszugsführung 2 verändert, was in Figur 2 übertrieben dargestellt ist, um die Verstellung besser erläutern zu können. Der Verstellmechanismus 6 hat beim Öffnen des Schubkastens 3 die Führungsschiene 22 abgesenkt, so dass die Führungsschiene 22 an dem Schwenklager 5 verschwenkt wurde und die Laufschiene 20 mit dem Schubkasten 3 mit ihrem frontseitigen Ende leicht nach oben bewegt wurde. Gleichzeitig wurde die Laufschiene 20 in Öffnungsrichtung bewegt, so dass über die Neigungsverstellung der Auszugsführung 2 ein Absenken des Schubkastens 3 verhindert oder reduziert werden konnte. Ein solches Absenken bei einer Öffnungsbewegung tritt ansonsten zwangsläu- fig aufgrund von Toleranzen und einer Gewichtsbelastung auf. Im vorliegenden Fall konnte die Absenkung reduziert oder kompensiert werden, wobei die Größe der Neigungsverstellung an dem Verstellmechanismus 6 beladungsabhängig erfolgt. In Figur 3 ist das Auszugssystem der Figuren 1 und 2 in modifizierter Form gezeigt, in denen detaillierter gezeigt ist, wie der Verstellmechanismus 6 in der Bewegungsabfolge der einzelnen Schienenteile angesteuert wird. Hierbei wird die lineare Bewegung des Schubkastens 3 über geeignete Übertragungsmittel in eine rotatorische Bewegung eines Bauteils des Verstellmechanismus 6 umgewandelt. Als Übertragungsmittel dient in diesem Ausführungsbeispiel ein Übertragungsgetriebe in Form einer Zahnstangen-Zahnritzel-Anordnung. FIG. 1 schematically shows an extension system 1 which has a pullout guide 2 on which a drawer 3 acting as a pushing element is movably held. The drawer 3 has a front panel 4 and is mounted in a body, in particular a furniture body or a household appliance. The pullout guide 2 is adjacent to the front panel 4, so in the extension direction front, held on a pivot bearing 5, where the pullout guide 2 is rotatable or pivotable to make a tilt adjustment relative to the carcass. Relative to the extension direction, an adjusting mechanism 6 is provided on the pullout guide 2 at the rear, by means of which a tilt adjustment of the pullout guide 2 can be made. In Figure 2, the drawer 3 is shown in an open position. The pullout guide 2 has been moved to an extended position, and a movable running rail 20 is thus located substantially in front of a body and is supported on a guide rail 22 via a middle rail 21. It can also extract guides 2 are used with only two rails or more than three rails. In the opening movement, the inclination of the pullout guide 2 was changed, which is exaggerated in Figure 2 in order to better explain the adjustment can. The adjusting mechanism 6 has lowered the guide rail 22 when the drawer 3 is opened, so that the guide rail 22 has been pivoted on the pivot bearing 5 and the running rail 20 with the drawer 3 has been moved slightly upwards with its front end. At the same time, the running rail 20 was moved in the opening direction, so that a lowering of the drawer 3 could be prevented or reduced via the inclination adjustment of the drawer slide 2. Such a lowering in an opening movement otherwise inevitably occurs due to tolerances and a weight load. In the present case, the reduction could be reduced or compensated, the size of the tilt adjustment to the adjustment mechanism 6 is load-dependent. In Figure 3, the extension system of Figures 1 and 2 is shown in modified form, in which it is shown in more detail how the adjusting mechanism 6 is driven in the sequence of movements of the individual rail parts. Here, the linear movement of the drawer 3 is converted via suitable transmission means in a rotational movement of a component of the adjusting mechanism 6. As a transmission means is used in this embodiment, a transmission gear in the form of a rack and pinion arrangement.
Denkbar sind aber auch andere Übertragungsmittel, wie beispielsweise Riemenantriebe, Kettenantriebe, Seilantriebe oder ähnliches. An der schematisch dargestellten Auszugsführung 2 befindet sich an der mit dem Schubkasten 3 bewegbaren Laufschiene 20 ein Aktivator 1 0, der mit einem nicht dargestellten Mitnehmer eines Selbsteinzuges in Eingriff bringbar ist. Der Selbsteinzug ist dabei an der Führungsschiene 22 geführt. Dadurch kann der Schubkasten 3 kurz vor Erreichen der Schließposition in Eingriff mit dem Mitnehmer des Selbsteinzuges gebracht werden, um den Schubkasten 3 in Schließrichtung in die Schließposition zu bewegen. Ein solcher Selbsteinzug weist hierfür einen entsprechenden Kraftspeicher auf und optional auch ein Dämpfungselement oder ein Bremselement. An dem Mitnehmer oder einem anderen beweglichen Teil des Selbsteinzuges, wie beispielsweise der Kolbenstange, ist hierbei ein erstes Übertragungselement 9 in Form einer Zahnstange festgelegt, wobei die Zahnstange innerhalb des Gehäuses des Selbsteinzuges längsbewegbar geführt ist. Die Zähne der Zahnstange sind im Eingriff mit einem an der Führungsschiene 22 festgelegten zweiten Übertragungselement 8 in Form eines Zahnrades, welches als Element für die Kraftumlenkung dient. Dieses wiederum ist mit einem dritten Übertragungselement 7 in Form einer weiteren Zahnstange gekoppelt, welches längsbewegbar an der Führungsschiene 22 geführt ist. Beim Bewegen des Mitnehmers des Selbsteinzuges wird somit über die Übertragungselemente 8 und 9 auch das als Zahnstange ausgebildete Übertragungselement 7 angetrieben, um über den Verstellmechanismus 6 eine Neigungsverstellung der Auszugsführung 2 vorzunehmen. In Figur 3 ist dabei der Schubkasten 3 in einer geschlossenen Position gezeigt, während in Figur 4 der Schubkasten 3 in eine Öffnungsposition bewegt wurde. Aufgrund der Bewegung des Schubkastens 3 wird der Aktivator 1 0 relativ zu dem Gehäuse des Selbsteinzuges verfahren.Also conceivable are other transmission means, such as belt drives, chain drives, cable drives or the like. At the schematically shown pullout guide 2 is located on the movable with the drawer 3 running rail 20, an activator 1 0, which is engageable with a driver, not shown, a self-closing engagement. The self-closing is performed on the guide rail 22. Thereby, the drawer 3 can be brought into engagement with the driver of the self-closing shortly before reaching the closed position to move the drawer 3 in the closing direction in the closed position. Such a self-retraction has for this purpose a corresponding energy storage and optionally also a damping element or a braking element. At the driver or other movable part of the self-closing, such as the piston rod, in this case a first transmission element 9 is fixed in the form of a rack, wherein the rack is guided longitudinally movably within the housing of the self-closing. The teeth of the rack are engaged with a fixed to the guide rail 22 second transmission element 8 in the form of a gear, which serves as an element for power deflection. This in turn is coupled to a third transmission element 7 in the form of a further rack, which is guided longitudinally movable on the guide rail 22. When moving the driver of the self-closing mechanism 8 and 9 and the transmission element designed as a rack is thus driven via the transmission elements 8 to make a tilt adjustment of the pullout guide 2 on the adjusting mechanism 6. In FIG. 3, the drawer 3 is shown in a closed position, whereas in FIG. 4 the drawer 3 has been moved to an open position. Due to the movement of the drawer 3, the activator 1 0 is moved relative to the housing of the self-closing.
Die am Mitnehmer des Selbsteinzuges gekoppelte, als Zahnstange ausgebildete Übertragungselement 9 festgelegte Zahnstange überträgt die Kraft auf das Übertragungselement 8, welches wiederum die Kraft in das Übertragungselement 7 einleitet, um abhängig von der Beladung und den auf die Auszugsfüh- rung 2 wirkenden Gewichtskräften durch den Schubkasten 3 eine Neigungsverstellung an dem Verstellmechanismus 6 vorzunehmen. Bei hoher Beladung wird die Neigung der Auszugsführung stärker verstellt als bei geringer Beladung. The coupled to the driver of Selbsteinzuges, designed as a rack transmission element 9 fixed rack transmits the force to the transmission element 8, which in turn initiates the force in the transmission element 7, depending on the load and on the Auszugsfüh- tion 2 acting weight forces through the drawer 3 make a tilt adjustment to the adjustment mechanism 6. At high load, the inclination of the pullout guide is adjusted more than at low load.
Ein Beispiel für einen solchen Verstellmechanismus 6 ist in den Figuren 5 und 6 gezeigt. Der Verstellmechanismus 6 umfasst eine Platte 1 2, die über Schrauben 1 3 an einem an der Führungsschiene 22 angeordneten Haltewinkel oder unmittelbar an der Führungsschiene 22 festlegbar ist. Alternativ kann der Ver- Stellmechanismus 6 auch an dem Möbelkorpus angeordnet werden. An derAn example of such an adjustment mechanism 6 is shown in Figures 5 and 6. The adjusting mechanism 6 comprises a plate 1 2, which can be fixed via screws 1 3 to a arranged on the guide rail 22 bracket or directly to the guide rail 22. Alternatively, the locking mechanism 6 can also be arranged on the furniture body. At the
Platte 1 2 ist ein Rotationsteil 14 drehbar gelagert, das außen eine Verzahnung 1 5 aufweist, die mit dem Übertragungselement 7 in Eingriff steht. In dem Rotationsteil 14 ist ein durch eine Feder 40 vorgespanntes Stellelement 1 6 vorgesehen, welches drehfest in dem Gehäuse des Verstellmechanismus 6 festge- legt ist, wobei die Oberseite des Stellelementes 1 6 form- und/oder kraftschlüssig an der Führungsschiene 22 festgelegt ist. Dabei stützt sich die Feder 40 auf einer Seite an der Platte 1 2 und an der gegenüberliegenden Seite an dem Stellelement 1 6 in einer Aufnahme ab. An einem äußeren Umfang des Stellelementes 1 6 befindet sich eine Kurvenführung 1 7 mit mindestens zwei Führungsbah- nen 1 8a, 18b, in denen fix am Rotationsteil 14 angeordnete Stifte 42 geführt sind. Je nach Beladung des Schubkastens 3 kann in Abhängigkeit von der jeweiligen Position des Schubkastens 3 relativ zum Möbelkorpus eine unterschiedliche Ansteuerung der Führungsbahnen 1 8a, 1 8b und damit eine lineare Vertikalverstellung des Stellelementes 1 6 relativ zu dem Rotationsteil 14 er- reicht werden. Daraus resultiert dann letztlich eine unterschiedliche Neigungsverstellung des Schubkastens 3. Plate 1 2, a rotary member 14 is rotatably mounted, the outside has a toothing 1 5, which is in engagement with the transmission element 7. In the rotary member 14, a biased by a spring 40 actuator 1 6 is provided, which is rotatably fixed in the housing of the adjusting mechanism 6 is set, the top of the control element 1 6 is positively and / or non-positively fixed to the guide rail 22. In this case, the spring 40 is supported on one side on the plate 1 2 and on the opposite side of the actuator 1 6 in a recording. On an outer periphery of the adjusting element 1 6 is a cam guide 1 7 with at least two guide rails 1 8a, 18b, in which fixed to the rotary member 14 arranged pins 42 are guided. Depending on the loading of the drawer 3, depending on the respective position of the drawer 3 relative to the furniture body, a different control of the guideways 18a, 18b and thus a linear vertical adjustment of the actuating element 16 relative to the rotary member 14 can be achieved. This then ultimately results in a different inclination adjustment of the drawer 3.
Das Stellelement 1 6 ist in den Figuren 7A bis 7E im Detail gezeigt. An dem Stellelement 1 6 befindet sich am äußeren Umfang eine Kurvenführung 1 7 mit einer unteren Führungsbahn 1 8a und einer oberen Führungsbahn 18b, die an einer Abzweigung durch einen Steg 1 9 voneinander getrennt sind. Hierbei ist die untere Führungsbahn 18a weitestgehend horizontal ausgerichtet, währenddessen die obere Führungsbahn 1 8b mit einer definierten Steigung versehen ist. In einer geschlossenen Position liegt die Führungsschiene 22 auf dem Ver- Stellmechanismus 6 auf und drückt das Stellelement 1 6 nach unten gegen die Kraft der Feder 40. Wird der Schubkasten 3 nun in Öffnungsrichtung bewegt, wird das stangenförmige Übertragungselement 7 (siehe Figur 4) bewegt und dreht das Rotationsteil 14. Dadurch bewegen sich die Stifte 42 in der Kurvenführung 17. Ist der Schubkasten 3 schwer beladen, wird beim Öffnungsvorgang die Feder 40 zusammengedrückt und die Stifte 22 werden in der mit einer Steigung versehenen Führungsbahn 18b geführt, wodurch das Stellelement 1 6 und somit die Führungsschiene 22 beziehungsweise die Auszugsführung 2 und damit der Schubkasten 3 geringfügig um das Schwenklager 5 verschwenkt wird. Analog wird die Führungsschiene 22 beziehungsweise die Auszugsführung 2 und damit der Schubkasten 3 beim Schließvorgang durch die Zwangsführung der Stifte 42 in der Führungsbahn 18b durch das Herausfahren des Stellelementes 1 6 angehoben, so dass in der hinteren Endposition des Schubkastens 3 eine horizontale Ausrichtung erreicht wird. Hingegen wird beim weni- ger schwer beladenen Schubkasten 3 beim Öffnungsvorgang die Feder 40 nicht zusammengedrückt, wodurch die Stifte 42 in der horizontal ausgerichteten Führungsbahn 18a zwangsgeführt sind. Somit erfährt bei einem weniger schwer beladenen Schubkasten 3 die Führungsschiene 22 beziehungsweise die Auszugsführung 2 und damit der Schubkasten 3 keine Neigungsverstellung um das Schwenklager 5. The actuator 1 6 is shown in detail in Figures 7A to 7E. On the adjusting element 1 6 is located on the outer circumference a cam guide 1 7 with a lower guide rail 1 8a and an upper guide rail 18b, which are separated at a junction by a web 1 9. Here, the lower guide track 18a is largely aligned horizontally, while the upper guide track 1 8b is provided with a defined pitch. In a closed position, the guide rail 22 rests on the Ver adjusting mechanism 6 and pushes the actuator 1 6 down against the force of the spring 40. If the drawer 3 is now moved in the opening direction, the rod-shaped transmission element 7 (see Figure 4) is moved and rotates the rotary member 14. As a result, the pins 42 move in the cam guide 17. If the drawer 3 is heavily loaded, is at the opening process the spring 40 is compressed and the pins 22 are guided in the guide track 18b provided with a slope, whereby the actuating element 1 6 and thus the guide rail 22 and the pullout guide 2 and thus the drawer 3 is slightly pivoted about the pivot bearing 5. Similarly, the guide rail 22 and the pullout guide 2 and thus the drawer 3 during the closing process by the positive guidance of the pins 42 in the guideway 18b raised by the retraction of the actuating element 1 6, so that in the rear end position of the drawer 3, a horizontal alignment is achieved. On the other hand, in the case of a less heavily loaded drawer 3 during the opening process, the spring 40 is not compressed, as a result of which the pins 42 are forcibly guided in the horizontally oriented guide track 18a. Thus, in a less heavily loaded drawer 3 learns the guide rail 22 and the drawer slide 2 and thus the drawer 3 no tilt adjustment about the pivot bearing. 5
Es ist natürlich auch möglich, statt der zwei Führungsbahnen 18a und 18b mehr als nur zwei Führungsbahnen an dem Stellelement 16 vorzusehen, um, abhängig vom Beladungszustand des Schubkastens, eine feinere Neigungs- Verstellung vornehmen zu können. It is of course also possible, instead of the two guideways 18a and 18b to provide more than just two guideways on the actuator 16 to make, depending on the loading state of the drawer, a finer tilt adjustment.
In Figur 8 ist ein Diagramm der Absenkung eines Schubkastens 3 abhängig von der Öffnungsposition dargestellt. Wenn der Schubkasten 3 leer oder weniger schwer beladen ist, kann zunächst ein horizontales Ausfahren des Schub- kastens 3 über die Auszugsführung 2 erfolgen. Je weiter der Schubkasten 3 zur maximalen Öffnungsposition, die hier in Prozent aufgetragen ist, gerät, desto größer wird die Absenkung des nicht oder weniger schwer beladenen Schubkastens 3. Falls der Schubkasten 3 beladen ist, fällt der Schubkasten 3 schon ab Beginn der Öffnungsbewegung ab und erreicht bei den vorgenommenen Versuchen in der maximalen Öffnungsposition eine Absenkung von 6 mm.FIG. 8 shows a diagram of the lowering of a drawer 3 as a function of the opening position. When the drawer 3 is empty or less heavily loaded, a horizontal extension of the drawer 3 via the pull-out guide 2 can initially take place. The further the drawer 3 to the maximum opening position, which is plotted here in percent, appliance, the greater is the lowering of the no or less heavily loaded drawer 3. If the drawer 3 is loaded, the drawer falls 3 already from the beginning of the opening movement and reached in the experiments carried out in the maximum opening position, a reduction of 6 mm.
Wenn ein Verstellmechanismus 6 eingesetzt wird, kann im unbeladenen oder weniger schwer beladenen Zustand die Neigungsverstellung entfallen, so dass der Schubkasten 3, wie in der Linie "leer" angedeutet, verfahren werden kann. Falls der Schubkasten 3 hingegen beladen ist, kann über den Verstellmecha- nismus 6 ein Anheben des Schubkastens 3 abhängig von der Öffnungsposition und der Beladung erfolgen, wie dies durch die Kurve "beladen mit Mechanismus" dargestellt ist. In der maximalen Öffnungsposition ist der beladene If an adjusting mechanism 6 is used, the inclination adjustment can be omitted in the unloaded or less heavily loaded state, so that the drawer 3, as indicated in the line "empty", can be moved. On the other hand, if the drawer 3 is loaded, the drawer 3 can be raised by means of the adjusting mechanism 6 as a function of the opening position and the loading, as shown by the curve "loaded with mechanism". In the maximum opening position is the loaded
Schubkasten ungefähr 3 mm nach oben bewegt worden statt 6 mm nach unten. Dadurch kann die Absenkung des Schubkastens 3 mit Beladung kompensiert werden. Je nach Verstellmechanismus 6 kann ein Schubkasten 3 mit oder ohne bzw. geringer Beladung im Wesentlichen horizontal in Öffnungsrichtung bewegt werden. Die in dem Diagramm der Figur 8 angegebenen Absenkwerte stehen hierbei nur beispielhaft für andere mögliche Werte. Drawer moved about 3 mm up instead of 6 mm down. As a result, the lowering of the drawer 3 can be compensated with loading become. Depending on the adjustment mechanism 6, a drawer 3 can be moved substantially horizontally in the opening direction with or without or low load. The lowering values indicated in the diagram of FIG. 8 are only an example of other possible values.
Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS
1 Auszugssystem 1 pull-out system
2 Auszugsführung  2 pullout guide
3 Schubkasten  3 drawer
4 Frontblende  4 front panel
5 Schwenklager  5 swivel bearings
6 Verstellmechanismus  6 adjustment mechanism
7 Übertragungselement  7 transmission element
8 Übertragungselement  8 transmission element
9 Übertragungselement  9 transmission element
10 Aktivator  10 activator
1 1 Verstellmechanismus  1 1 adjustment mechanism
12 Platte  12 plate
13 Schraube  13 screw
14 Rotationsteil  14 rotary part
15 Verzahnung  15 toothing
1 6 Stellelement  1 6 control element
17 Kurvenführung  17 cornering
18a Führungsbahn  18a guideway
18b Führungsbahn  18b guideway
19 Steg  19 footbridge
20 Laufschiene  20 track rail
21 Mittelschiene  21 middle rail
22 Führungsschiene  22 guide rail
40 Feder  40 spring
41 Sprengring  41 snap ring
42 Stift  42 pen

Claims

Ansprüche claims
1 . Auszugssystem mit einer Auszugsführung (2) mit mehreren relativ zueinander verfahrbaren Schienen (20, 21 , 22) und einem Schwenklager (5) zum Verschwenken der Auszugsführung (2) an einem Korpus, gekennzeichnet durch einen Verstellmechanismus (6, 16), mittels dessen abhängig von der auf die Auszugsführung (2) wirkenden Gewichtskraft und abhängig von der Position der Schienen (20, 21 , 22) der Auszugsführung (2) die Schwenkposition der Auszugsführung (2) an dem Schwenklager (5) verstellbar ist. 1 . Pull-out system with a pullout guide (2) with a plurality of relatively movable rails (20, 21, 22) and a pivot bearing (5) for pivoting the pullout guide (2) on a body, characterized by an adjusting mechanism (6, 16) by means of which dependent from the force acting on the pullout guide (2) weight and depending on the position of the rails (20, 21, 22) of the pullout guide (2), the pivot position of the pullout guide (2) on the pivot bearing (5) is adjustable.
2. Auszugssystem nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass beim Bewegen einer verfahrbaren Laufschiene (20) der Auszugsführung (2) in Öffnungsrichtung eine an dem Schwenklager (5) angeordnete Führungsschiene (22) verschwenkbar ist. 2. pull-out system according to claim 1, characterized in that when moving a movable running rail (20) of the pullout guide (2) in the opening direction on the pivot bearing (5) arranged guide rail (22) is pivotable.
3. Auszugssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Schwenklager (5) in Auszugsrichtung der Auszugsführung (2) vor dem Verstellmechanismus (6, 16) angeordnet ist. 3. extract system according to claim 1 or 2, characterized in that the pivot bearing (5) in the extension direction of the pullout guide (2) in front of the adjusting mechanism (6, 16) is arranged.
4. Auszugssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass über den Verstellmechanismus (6, 1 6) ein vom Schwenklager (5) beabstandet angeordneter Abschnitt der Auszugsführung (2) bei einer Öffnungsbewegung absenkbar ist. 4. Pull-out system according to one of the preceding claims, characterized in that via the adjusting mechanism (6, 1 6) from the pivot bearing (5) spaced portion of the pullout guide (2) is lowered at an opening movement.
5. Auszugssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verstellmechanismus (6) eine Kurvenführung (17) mit mindestens zwei ineinander mündenden Führungselementen (18a, 18b) aufweist und abhängig von der Gewichtskraft auf die Auszugsführung (2) eines der Führungselemente (18a, 18b) mit einem Stellelement (42) in Eingriff bringbar ist. 5. pull-out system according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting mechanism (6) has a cam guide (17) with at least two guide elements (18a, 18b) opening into one another and depending on the weight on the pullout guide (2) of one of the guide elements ( 18a, 18b) can be brought into engagement with an actuating element (42).
6. Auszugssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verstellmechanismus (6) ein Stellelement (1 6) aufweist, mittels dessen eine Höhenverstellung einer Führungsschiene (22) abhängig von der auf die Auszugsführung (2) wirkenden Gewichtskraft durchführbar ist. 6. pull-out system according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting mechanism (6) has an actuating element (1 6), by means of which a height adjustment of a guide rail (22) depending on the on the pullout guide (2) acting weight force is feasible.
7. Auszugssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewegungskraft aus der weitestgehend horizontalen Linearbewegung des Schubkastens (3) über Übertragungsmittel (7, 8, 9) in eine weitestgehend vertikale Linearbewegung des Stellelementes (16) umgewandelt wird. 7. extract system according to one of the preceding claims, characterized in that the motive force of the largely horizontal linear movement of the drawer (3) via transmission means (7, 8, 9) is converted into a largely vertical linear movement of the control element (16).
8. Auszugssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch 8. extract system according to one of the preceding claims, characterized
gekennzeichnet, dass an einer Laufschiene (20) der Auszugsführung (2) ein Schubelement, insbesondere ein Schubkasten, gehalten ist.  in that a thrust element, in particular a drawer, is held on a running rail (20) of the drawer guide (2).
9. Möbel oder Haushaltsgerät mit einem Auszugssystem nach einem der 9. furniture or household appliance with a pull-out system according to one of
vorhergehenden Ansprüche.  previous claims.
10. Verfahren zum Öffnen und Schließen eines Schubelementes (3), das an mindestens einer Auszugsführung (2) verfahrbar gehalten ist, mit den folgenden Schritten: 10. A method for opening and closing a pusher element (3) which is movably held on at least one pullout guide (2), comprising the following steps:
- Bewegen eines Schubelementes (3) von einer Schließposition in Öffnungsrichtung;  - Moving a thrust element (3) from a closed position in the opening direction;
- Verstellen eines Neigungswinkels einer Führungsschiene (22) der Auszugsführung (2) relativ zu einem Korpus durch einen Verstellmechanismus (6, 1 6) abhängig von der Position des Schubelementes (3) und der auf die Auszugsführung (2) wirkenden Gewichtskraft;  - Adjusting an inclination angle of a guide rail (22) of the pullout guide (2) relative to a body by an adjusting mechanism (6, 1 6) depending on the position of the thrust element (3) and on the pullout guide (2) acting weight force;
- Bewegen des Schubelementes von einer Öffnungsposition in die Schließposition, und  - Moving the pusher from an open position to the closed position, and
- Zurückstellen des Neigungswinkels der Auszugsführung (2) in die Ausgangsstellung bei der Schließbewegung.  - Reset the inclination angle of the pullout guide (2) in the starting position during the closing movement.
1 1 . Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Schubelement bei einer Öffnungsbewegung über den Verstellmechanismus (6, 1 6) abhängig von der auf die Auszugsführung (2) wirkenden Gewichtskraft angehoben wird. 1 1. A method according to claim 10, characterized in that the thrust element during an opening movement on the adjusting mechanism (6, 1 6) is raised depending on the force acting on the pullout guide (2) weight.
PCT/EP2018/065596 2017-06-28 2018-06-13 Pullout system and method for opening and closing a push element WO2019001954A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017114364.5A DE102017114364A1 (en) 2017-06-28 2017-06-28 Pull-out system and method for opening and closing a push element
DE102017114364.5 2017-06-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2019001954A1 true WO2019001954A1 (en) 2019-01-03

Family

ID=62620873

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2018/065596 WO2019001954A1 (en) 2017-06-28 2018-06-13 Pullout system and method for opening and closing a push element

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102017114364A1 (en)
WO (1) WO2019001954A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110269416A (en) * 2019-07-24 2019-09-24 洪朝阳 A kind of Zhuan Ti mechanism and cabinet
US11930927B2 (en) * 2018-01-31 2024-03-19 Ikea Supply Ag Drawer slide for guiding a drawer in a cabinet

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3933406A1 (en) * 1988-10-11 1990-04-12 Blum Gmbh Julius FURNITURE WITH AT LEAST ONE DRAWER
EP1516562A2 (en) * 2003-09-18 2005-03-23 BLANCO GmbH + Co KG Device for adjusting the inclination of a drawer
DE202006006180U1 (en) * 2006-04-18 2007-08-30 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Drawer guide rail
DE202010014328U1 (en) 2009-11-18 2010-12-23 Julius Blum Gmbh drawer
CN201806256U (en) * 2010-08-25 2011-04-27 黄仲坚 Automatic opening drawer slide structure
EP2449947A2 (en) * 2010-11-03 2012-05-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dishwasher
EP2787284A2 (en) * 2013-04-02 2014-10-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Device for a domestic appliance with a variable position first rail of an extraction device and domestic appliance with such a device and method for operating a device

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29906227U1 (en) * 1999-04-07 1999-08-05 Vauth Sagel Gmbh & Co Telescopic cabinet pull-out
DE102010030136A1 (en) * 2010-06-15 2011-12-15 Bulthaup Gmbh & Co Kg Furniture piece i.e. kitchen furniture, has cable acting against lowering of pull-out unit by partial compensation of gravitational force-conditional torque, that strikes on pull-out unit, when pull-out unit is extracted from body

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3933406A1 (en) * 1988-10-11 1990-04-12 Blum Gmbh Julius FURNITURE WITH AT LEAST ONE DRAWER
EP1516562A2 (en) * 2003-09-18 2005-03-23 BLANCO GmbH + Co KG Device for adjusting the inclination of a drawer
DE202006006180U1 (en) * 2006-04-18 2007-08-30 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Drawer guide rail
DE202010014328U1 (en) 2009-11-18 2010-12-23 Julius Blum Gmbh drawer
CN201806256U (en) * 2010-08-25 2011-04-27 黄仲坚 Automatic opening drawer slide structure
EP2449947A2 (en) * 2010-11-03 2012-05-09 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dishwasher
EP2787284A2 (en) * 2013-04-02 2014-10-08 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Device for a domestic appliance with a variable position first rail of an extraction device and domestic appliance with such a device and method for operating a device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11930927B2 (en) * 2018-01-31 2024-03-19 Ikea Supply Ag Drawer slide for guiding a drawer in a cabinet
CN110269416A (en) * 2019-07-24 2019-09-24 洪朝阳 A kind of Zhuan Ti mechanism and cabinet

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017114364A1 (en) 2019-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2467550B1 (en) Furniture with actuating arm system
AT508988B1 (en) drawer
AT515039B1 (en) drawer
EP2992781B1 (en) Pull-out guide
AT8732U1 (en) EXTRACTION SYSTEM FOR DRAWERS
EP3096649B1 (en) Drawer pull-out guide
AT413630B (en) AUSZIEHSPERREINRICHTUNG
AT501777B1 (en) DRAWER GUIDE
WO2019001954A1 (en) Pullout system and method for opening and closing a push element
DE102005017417B4 (en) drawer guide
AT18003U1 (en) Drawer pull-out guide
EP2241218A1 (en) Pull-out guide
EP2046164B1 (en) Pull-out guide for guiding furniture parts
EP3838068A1 (en) Drawer slide guide
AT517479B1 (en) drawer
DE102017107568A1 (en) Furniture fitting for a sliding movement of a multipart door and furniture with such a furniture fitting
EP4048122B1 (en) Combination of movement device and synchronisation device for pull-out guides for a drawer
EP3888495B1 (en) Pull out device for a drawer extractable on opposite sides
EP2742823B1 (en) Furniture fitting
EP3682764B1 (en) Guide device for guiding a movable part of a piece of furniture relative to the body of a piece of furniture
DE102011054395B4 (en) Easy Rider
WO2023194080A1 (en) Domestic appliance with specific coupling-slide system for a lowerable door, and method
DE202011051600U1 (en) Easy Rider

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 18731425

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 18731425

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1