WO2017009281A1 - Optoelectronic semiconductor component and method for producing an optoelectronic semiconductor component - Google Patents

Optoelectronic semiconductor component and method for producing an optoelectronic semiconductor component Download PDF

Info

Publication number
WO2017009281A1
WO2017009281A1 PCT/EP2016/066418 EP2016066418W WO2017009281A1 WO 2017009281 A1 WO2017009281 A1 WO 2017009281A1 EP 2016066418 W EP2016066418 W EP 2016066418W WO 2017009281 A1 WO2017009281 A1 WO 2017009281A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
current spreading
spreading layer
semiconductor body
particles
refractive index
Prior art date
Application number
PCT/EP2016/066418
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Johannes Baur
Jürgen Moosburger
Lutz Höppel
Markus Maute
Thomas Schwarz
Matthias Sabathil
Ralph Wirth
Alexander Linkov
Original Assignee
Osram Opto Semiconductors Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Osram Opto Semiconductors Gmbh filed Critical Osram Opto Semiconductors Gmbh
Priority to US15/745,240 priority Critical patent/US10276752B2/en
Publication of WO2017009281A1 publication Critical patent/WO2017009281A1/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L33/00Semiconductor devices with at least one potential-jump barrier or surface barrier specially adapted for light emission; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L33/36Semiconductor devices with at least one potential-jump barrier or surface barrier specially adapted for light emission; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof characterised by the electrodes
    • H01L33/40Materials therefor
    • H01L33/42Transparent materials
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L33/00Semiconductor devices with at least one potential-jump barrier or surface barrier specially adapted for light emission; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L33/36Semiconductor devices with at least one potential-jump barrier or surface barrier specially adapted for light emission; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof characterised by the electrodes
    • H01L33/38Semiconductor devices with at least one potential-jump barrier or surface barrier specially adapted for light emission; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof characterised by the electrodes with a particular shape
    • H01L33/387Semiconductor devices with at least one potential-jump barrier or surface barrier specially adapted for light emission; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof characterised by the electrodes with a particular shape with a plurality of electrode regions in direct contact with the semiconductor body and being electrically interconnected by another electrode layer
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L33/00Semiconductor devices with at least one potential-jump barrier or surface barrier specially adapted for light emission; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L33/48Semiconductor devices with at least one potential-jump barrier or surface barrier specially adapted for light emission; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof characterised by the semiconductor body packages
    • H01L33/58Optical field-shaping elements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2933/00Details relating to devices covered by the group H01L33/00 but not provided for in its subgroups
    • H01L2933/0008Processes
    • H01L2933/0016Processes relating to electrodes
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L33/00Semiconductor devices with at least one potential-jump barrier or surface barrier specially adapted for light emission; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof
    • H01L33/36Semiconductor devices with at least one potential-jump barrier or surface barrier specially adapted for light emission; Processes or apparatus specially adapted for the manufacture or treatment thereof or of parts thereof; Details thereof characterised by the electrodes

Abstract

The invention relates to an optoelectronic semiconductor component (10), comprising a light-emitting semiconductor body (1) having a radiating side (1a), a current spreading layer (2) arranged on the radiating side (1a) of the semiconductor body (1) and covering the same, at least in part. The current spreading layer (2) comprises an electrically conductive material (2a) that is transparent to the light radiated by the semiconductor body (1), and particles (2b) of an additional material, and an electrical contact (3) that is arranged on the side (2c) of the current spreading layer (2) that is facing away from the semiconductor body (1).

Description

Beschreibung description
Optoelektronisches Halbleiterbauteil und Verfahren zur Optoelectronic semiconductor device and method for
Herstellung eines optoelektronischen Halbleiterbauteils Production of an optoelectronic semiconductor component
Die Erfindung betrifft ein optoelektronisches The invention relates to an optoelectronic
Halbleiterbauteil und ein Verfahren zur Herstellung eines optoelektronischen Halbleiterbauteils . Bei oberflächenemittierenden Halbleiterbauteilen mit einer Oberseitenkontaktierung kann die Lichtemission über deren Oberseite durch Kontaktstrukturen verringert werden. Zur flächigen Stromeinprägung in Halbleiterschichten eines oberflächenemittierenden Halbleiterbauteils kann eine Schicht zur Stromaufweitung auf dem Halbleiterbauteil angeordnet sein, welche transparent ist. Die Ausdehnung von Semiconductor device and a method for producing an optoelectronic semiconductor device. In surface-emitting semiconductor devices having a top-side contact, the light emission across the top thereof can be reduced by contact structures. For flat current injection in semiconductor layers of a surface-emitting semiconductor component, a layer for current spreading can be arranged on the semiconductor component, which is transparent. The expansion of
reflektierenden oder zumindest abschattenden reflective or at least shadowing
Kontaktstrukturen kann dadurch auf der Abstrahlseite des Halbleiterbauteils verringert werden. Zur effizienten Contact structures can thereby be reduced on the emission side of the semiconductor device. To the efficient
Auskopplung des Lichts aus dem Halbleiterbauteil weisen herkömmliche transparente Stromaufweitungsschichten Outcoupling of the light from the semiconductor device has conventional transparent current spreading layers
allerdings einen zu geringen Brechungsindex auf, wodurch ein zu hoher Anteil des Lichts durch Totalreflexion an der However, too low a refractive index, whereby an excessive proportion of the light by total reflection at the
Grenzfläche zwischen dem Halbleiterkörper und der Interface between the semiconductor body and the
Stromaufweitungsschicht im Halbleiterbauteil verbleibt. Stromaufweitungsschicht remains in the semiconductor device.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein The invention is based on the object
Halbleiterbauteil mit einer verbesserten Kontaktierung eines Halbleiterkörpers an dessen abstrahlender Oberseite im  Semiconductor component with an improved contacting of a semiconductor body at its radiating top in
Hinblick auf eine verbesserte Stromeinprägung in den With regard to an improved current impression in the
Halbleiterkörper und eine verbesserte Auskopplung von Semiconductor body and improved coupling of
Strahlung sowie ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Kontaktierung anzugeben. Diese Aufgabe wird durch ein Erzeugnis und ein Verfahren gemäß den unabhängigen Patentansprüchen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind Specify radiation and a method for producing such a contact. This object is achieved by a product and a method according to the independent patent claims. Advantageous embodiments and further developments of the invention are
Gegenstand der abhängigen Ansprüche. Subject of the dependent claims.
Ein optoelektronisches Halbleiterbauteil umfasst einen Licht emittierenden Halbleiterkörper mit einer Abstrahlseite, eine Stromaufweitungsschicht , welche an der Abstrahlseite des Halbleiterkörpers angeordnet ist und diese zumindest An optoelectronic semiconductor component comprises a light-emitting semiconductor body having a radiation side, a current spreading layer which is arranged on the emission side of the semiconductor body and at least thereof
teilweise abdeckt, wobei die Stromaufweitungsschicht ein für das vom Halbleiterkörper abgestrahlte Licht transparentes elektrisch leitfähiges Material und Partikel eines weiteren Materials umfasst, sowie einen elektrischen Kontakt, welcher auf einer dem Halbleiterkörper abgewandten Seite der partially covers, wherein the current spreading layer comprises a light emitted from the semiconductor body light transparent electrically conductive material and particles of another material, and an electrical contact, which on a side facing away from the semiconductor body of the
Stromaufweitungsschicht angeordnet ist. Current spreading layer is arranged.
Der Licht emittierende Halbleiterkörper kann vorteilhaft als ein oberflächenemittierender Halbleiterchip ausgebildet sein. Der Halbleiterkörper ist vorteilhaft von der Abstrahlseite her kontaktiert, wobei mittels der Stromaufweitungsschicht eine möglichst homogene Stromverteilung über die The light-emitting semiconductor body may advantageously be formed as a surface-emitting semiconductor chip. The semiconductor body is advantageously contacted from the emission side, whereby by means of the current expansion layer as homogeneous as possible a current distribution over the
Abstrahlseite und Stromeinprägung in den Halbleiterkörper erzielt wird. Damit eine Abstrahlung sowie eine Kontaktierung des Halbleiterkörpers durch die Stromaufweitungsschicht gewährleistet ist, umfasst diese ein transparentes und elektrisch leitfähiges Material, beispielsweise ITO oder Zinkoxid . Die Stromaufweitungsschicht bedeckt den Halbleiterkörper an der Abstrahlseite vorteilhaft zumindest teilweise. Weiterhin ist es möglich, dass die Stromaufweitungsschicht einen Abstrahlseite and current injection is achieved in the semiconductor body. In order to ensure radiation as well as contact of the semiconductor body with the current spreading layer, it comprises a transparent and electrically conductive material, for example ITO or zinc oxide. The current spreading layer advantageously covers the semiconductor body at the emission side at least partially. Furthermore, it is possible for the current spreading layer to have a
Bereich einer aktiven Zone des Halbleiterkörpers, in welcher im Betrieb des Halbleiterbauteils Licht generiert wird, teilweise oder ganz überdeckt. Es ist vorteilhaft auch möglich, dass die Stromaufweitungsschicht die Abstrahlseite vollständig überdeckt. Area of an active zone of the semiconductor body, in which During operation of the semiconductor device, light is generated, partially or completely covered. It is also advantageously possible that the current spreading layer completely covers the emission side.
Durch einen elektrischen Kontakt auf der Through an electrical contact on the
Stromaufweitungsschicht wird ein Strom in die  Current spreading layer is a current in the
Stromaufweitungsschicht eingespeist, wobei der elektrische Stromaufungsungsschicht fed, wherein the electric
Kontakt die Stromaufweitungsschicht vorteilhaft nicht Contact the current spreading layer not beneficial
vollständig bedeckt. Vorteilhaft ist eine Flächenbelegung des elektrischen Kontakts auf der Stromaufweitungsschicht viel geringer als eine Flächenbelegung der Stromaufweitungsschicht auf dem Halbleiterkörper. Dadurch wird ein Abschattungseffekt durch den elektrischen Kontakt für Licht, welches durch die Stromaufweitungsschicht ausgekopplet wird, verringert. completely covered. Advantageously, a surface coverage of the electrical contact on the current spreading layer is much smaller than a surface occupation of the current spreading layer on the semiconductor body. Thereby, a shading effect by the electrical contact for light which is ausgekopplet by the Stromaufweitungsschicht is reduced.
Die Partikel des weiteren Materials sind vorteilhaft in der Stromaufweitungsschicht möglichst homogen verteilt. Mittels der Partikel können vorteilhaft optische Eigenschaften sowie die elektrische Leitfähigkeit der Stromaufweitungsschicht beeinflusst werden. Das transparente elektrisch leitfähige Material und die Partikel des weiteren Materials bilden vorteilhaft einen Materialverbund, welcher die The particles of the further material are advantageously distributed as homogeneously as possible in the current spreading layer. By means of the particles, optical properties and the electrical conductivity of the current spreading layer can advantageously be influenced. The transparent electrically conductive material and the particles of the further material advantageously form a composite material, which the
Stromaufweitungsschicht bildet. Stromaufweitungsschicht forms.
Gemäß einer Ausführungsform des optoelektronischen According to one embodiment of the optoelectronic
Halbleiterbauteils weisen die Partikel des weiteren Materials einen Brechungsindex n3 auf, welcher von einem Brechungsindex nl des transparenten Materials verschieden ist. Semiconductor device, the particles of the further material have a refractive index n3, which is different from a refractive index nl of the transparent material.
Die optischen Eigenschaften der Stromaufweitungsschicht werden vom Brechungsindex der Materialien, welche die The optical properties of the current spreading layer are determined by the refractive index of the materials containing the
Stromaufweitungsschicht umfasst, beeinflusst. Vorteilhaft können die Partikel homogen in dem transparenten Material der Stromaufweitungsschicht verteilt sein, wodurch eine homogene Veränderung eines mittleren Brechungsindex n2 der Current spreading layer includes influenced. Advantageous For example, the particles may be homogeneously distributed in the transparent material of the current spreading layer, whereby a homogeneous change of a mean refractive index n 2 of the
Stromaufweitungsschicht resultiert. Der mittlere Stromaufweitungsschicht results. The middle one
Brechungsindex n2 der Stromaufweitungsschicht liegt zwischen den Brechungsindices des transparenten Materials nl und der Partikel n3. Dadurch verändert sich der mittlere Refractive index n2 of the current spreading layer is between the refractive indices of the transparent material n1 and the particle n3. This changes the middle one
Brechungsindex n2 je nach Anteil der Materialien mit den Brechungsindices nl und n3. Refractive index n2 depending on the proportion of materials with refractive indices nl and n3.
Gemäß einer Ausführungsform des optoelektronischen According to one embodiment of the optoelectronic
Halbleiterbauteils ist der Brechungsindex n3 der Partikel des weiteren Materials größer als der Brechungsindex nl des transparenten Materials. Semiconductor component, the refractive index n3 of the particles of the other material is greater than the refractive index nl of the transparent material.
Mit einem Brechungsindex n3 der Partikel, welcher größer ist als der Brechungsindex nl des transparenten Materials wird der mittlere Brechungsindex n2 je nach Anteil der Partikel in der Stromaufweitungsschicht vom Wert nl in entsprechendem Maße vergrößert. Auf diese Weise verändern die Partikel die Transmissionseigenschaften der Stromaufweitungsschicht für Licht. Mit einem veränderten mittleren Brechungsindex n2 verändert sich die Winkelbedingung für eine Totalreflexion von Licht an der Grenzfläche der Stromaufweitungsschicht und des Halbleiterkörpers, und folglich ist die With a refractive index n3 of the particles which is greater than the refractive index n1 of the transparent material, the average refractive index n2 is increased to a corresponding extent depending on the proportion of the particles in the current spreading layer of n1. In this way, the particles change the transmission properties of the current spreading layer for light. With an altered average refractive index n2, the angular condition for total reflection of light at the interface of the current spreading layer and the semiconductor body changes, and hence, the
Auskopplungseffizienz aus dem Halbleiterkörper auf dem die Stromaufweitungsschicht angeordnet ist, vergrößert.  Outcoupling efficiency from the semiconductor body on which the Stromaufweitungsschicht is arranged increases.
Gemäß einer Ausführungsform des optoelektronischen According to one embodiment of the optoelectronic
Halbleiterbauteils umfassen die Partikel des weiteren Semiconductor devices include the particles further
Materials Ti02. Die Partikel, welche Ti02~Partikel umfassen, ermöglichen eine Erhöhung des mittleren Brechungsindex n2 und eignen sich vorteilhaft dazu zusammen mit dem transparenten Material die Stromaufweitungsschicht als einen Materialverbund zu bilden. Vorteilhaft kann durch gezieltes Einbringen der Partikel in die Stromaufweitungsschicht ein elektrischer Widerstand der Stromaufweitungsschicht minimiert und die Auskopplung von Licht gleichzeitig maximiert werden. Gemäß einer Ausführungsform des optoelektronischen Materials Ti0 2 . The particles which Ti02 ~ comprise particles allow an increase in the average refractive index n2 and are advantageously used together with the transparent material to form the current spreading layer as a composite material. Advantageously, by deliberately introducing the particles into the current spreading layer, an electrical resistance of the current spreading layer can be minimized and the outcoupling of light simultaneously maximized. According to one embodiment of the optoelectronic
Halbleiterbauteils umfasst das transparente Material ein transparentes leitfähiges Oxid.  Semiconductor device, the transparent material comprises a transparent conductive oxide.
Als transparentes leitfähiges Oxid eignet sich insbesondere ITO. Vorteilhaft ist es möglich, dass ITO zusammen mit As a transparent conductive oxide is particularly suitable ITO. Advantageously it is possible that ITO together with
Partikeln eines weiteren Materials auf einer Abstrahlseite des Halbleiterkörpers aufgebracht ist und die  Particles of a further material is applied to a radiation side of the semiconductor body and the
Stromaufweitungsschicht als einen Materialverbund bildet. Durch die elektrische Leitfähigkeit des ITO kann die Stromweitweitungsschicht forms as a composite material. Due to the electrical conductivity of the ITO, the
Stromaufweitungsschicht über einen elektrischen Kontakt angeschlossen werden. Stromaufweitungsschicht be connected via an electrical contact.
Gemäß einer Ausführungsform des optoelektronischen According to one embodiment of the optoelectronic
Halbleiterbauteils weist die Stromaufweitungsschicht einen mittleren Brechungsindex n2 von größer oder gleich 2 auf. Semiconductor component, the current spreading layer has a mean refractive index n2 of greater than or equal to 2.
Zur Erhöhung der Auskopplung von Licht aus dem To increase the extraction of light from the
Halbleiterkörper erweist es sich als vorteilhaft, dass der mittlere Brechungsindex n2 der Stromaufweitungsschicht größer ist als zwei, um eine Totalreflexion von Licht beim Übergang zwischen Halbleiterkörper und Stromaufweitungsschicht zu verringern. Da transparente leitfähige Oxide, insbesondere ITO, einen Brechungsindex von kleiner zwei aufweisen, kann der mittlere Brechungsindex n2 der Stromaufweitungsschicht vorteilhaft durch die Partikel des weiteren Materials über den Wert von zwei erhöht sein. Gemäß einer Ausführungsform des optoelektronischen Semiconductor body, it proves to be advantageous that the average refractive index n2 of the current spreading layer is greater than two in order to reduce a total reflection of light in the transition between the semiconductor body and current spreading layer. Since transparent conductive oxides, in particular ITO, have a refractive index of less than two can the mean refractive index n2 of the current spreading layer may advantageously be increased by the particles of the further material above the value of two. According to one embodiment of the optoelectronic
Halbleiterbauteils ist der elektrische Kontakt zumindest teilweise als Kontaktsteg ausgeformt.  Semiconductor component, the electrical contact is at least partially formed as a contact web.
Der elektrische Kontakt umfasst beispielsweise eine The electrical contact comprises, for example
Anschlussstelle, an welcher eine Kontaktierung mittels eines Bonddrahtes oder weiterer Bauteile erfolgt. Weiterhin Connection point at which a contacting by means of a bonding wire or other components takes place. Farther
erstreckt sich der Kontakt vorteilhaft als Kontaktsteg über eine Abstrahlseite der Stromaufweitungsschicht und weist dabei eine im Verhältnis zur Breite der Advantageously, the contact extends as a contact web over a radiation side of the current spreading layer and has one in relation to the width of the
Stromaufweitungsschicht geringe Breite, beispielsweise von höchstens 10 % der Breite der Stromaufweitungsschicht , auf. So kann eine Kontaktierung der Stromaufweitungsschicht erzielt werden und Abschattungseffekte durch den Kontakt minimiert werden. Vorteilhaft weist der Kontaktsteg eine Breite von weniger als 20 %, vorteilhaft von weniger als 10 % oder von weniger als 5 % der Breite der Current spreading layer narrow width, for example, at most 10% of the width of the Stromaufweitungsschicht on. Thus, a contacting of the current spreading layer can be achieved and shading effects can be minimized by the contact. Advantageously, the contact web has a width of less than 20%, advantageously less than 10% or less than 5% of the width of the
Stromaufweitungsschicht auf. Stromaufweitungsschicht on.
Gemäß einer Ausführungsform des optoelektronischen According to one embodiment of the optoelectronic
Halbleiterbauteils ist zwischen der Stromaufweitungsschicht und dem Halbleiterkörper eine weitere Schicht angeordnet, welche ein transparentes leitfähiges Material umfasst und frei von den Partikeln des weiteren Materials ist. Die weitere Schicht umfasst vorteilhaft ein transparentes leitfähiges Oxid. Allerdings umfasst die weitere Schicht vorteilhaft keine Partikel des weiteren Materials. Semiconductor component is disposed between the current spreading layer and the semiconductor body, a further layer which comprises a transparent conductive material and is free of the particles of the further material. The further layer advantageously comprises a transparent conductive oxide. However, the further layer advantageously does not comprise particles of the further material.
Vorteilhaft weist die weitere Schicht einen Brechungsindex n4 auf, welcher beispielsweise gleich dem Brechungsindex nl des transparenten leitfähigen Materials der Advantageously, the further layer has a refractive index n4 which, for example, is equal to the refractive index n1 of the transparent conductive material of the
Stromaufweitungsschicht ist und geringer ist als der mittlere Brechungsindex n2 der Stromaufweitungsschicht . Mittels einer solchen weiteren Schicht kann vorteilhaft der elektrische Widerstand unterhalb der Stromaufweitungsschicht minimiert werden und der Strom aus der Stromaufweitungsschicht  Current spreading layer and is less than the mean refractive index n2 of the current spreading layer. By means of such a further layer, it is advantageously possible to minimize the electrical resistance below the current spreading layer and the current from the current spreading layer
vorteilhaft gut in den Halbleiterkörper eingeprägt werden. Zwar wird durch die weitere Schicht die durch die can be advantageously embossed well into the semiconductor body. Although by the further layer by the
Stromaufweitungsschicht verbesserte Auskopplung des Lichts aus dem Halbleiterkörper abgeschwächt, allerdings kann die Auskopplung gegenüber einer herkömmlichen Current spreading layer attenuated improved outcoupling of the light from the semiconductor body, however, the output compared to a conventional
Stromaufweitungsschicht dennoch erhöht sein, falls die Dicke der weiteren Schicht einen kritischen Wert nicht übersteigt. Die weitere Schicht weist vorteilhaft eine Dicke von kleiner gleich 30 nm auf. Auf diese Weise wird eine gleichzeitige Verringerung des elektrischen Widerstands und eine  Nevertheless, the current spreading layer may be increased if the thickness of the further layer does not exceed a critical value. The further layer advantageously has a thickness of less than or equal to 30 nm. In this way, a simultaneous reduction of electrical resistance and a
Optimierung der Auskopplung von Licht durch die weitere Optimization of the extraction of light by the others
Schicht erzielt. Layer achieved.
Gemäß einer Ausführungsform des optoelektronischen According to one embodiment of the optoelectronic
Halbleiterbauteils umfasst das Halbleiterbauteil ein Semiconductor device includes the semiconductor device
Saphirsubstrat . Der Licht emittierende Halbleiterkörper kann vorteilhaft eine Halbleiterschichtenfolge umfassen, welche auf einem Sapphire substrate. The light-emitting semiconductor body may advantageously comprise a semiconductor layer sequence which is disposed on a
Saphirsubstrat aufgebracht ist. Sapphire substrate is applied.
Bei einem Verfahren zur Herstellung eines optoelektronischen Halbleiterbauteils wird ein Licht emittierender In a method for manufacturing an optoelectronic semiconductor device, a light emitting
Halbleiterkörper bereitgestellt. Weiterhin erfolgt ein  Semiconductor body provided. Furthermore, a
Herstellen einer Stromaufweitungsschicht , durch Making a current spreading layer, through
gleichzeitiges Aufbringen eines für das vom Halbleiterkörper abgestrahlte Licht transparenten elektrisch leitfähigen simultaneous application of one for the semiconductor body radiated light transparent electrically conductive
Materials und Partikeln eines weiteren Materials auf einer Abstrahlseite des Halbleiterkörpers, wobei die Material and particles of a further material on a radiation side of the semiconductor body, wherein the
Stromaufweitungsschicht die Abstrahlseite des Stromaufweitungsschicht the emission side of the
Halbleiterkörpers zumindest teilweise bedeckt. Weiterhin wird ein elektrischer Kontakt auf der Stromaufweitungsschicht angeordnet . Semiconductor body at least partially covered. Furthermore, an electrical contact is arranged on the current spreading layer.
Auf dem vorteilhaft als oberflächenemittierenden On the advantageous as surface emitting
Halbleiterchip ausgebildeten Licht emittierenden Semiconductor chip formed light-emitting
Halbleiterkörper können durch Abscheidungsprozesse  Semiconductor bodies can by deposition processes
unterschiedliche Materialien auf dessen Abstrahlseite different materials on the emission side
aufgebracht werden, so dass diese nach dem Aufbringen be applied so that these after application
vorteilhaft einen festen Materialverbund als advantageously a solid composite material as
Stromaufweitungsschicht bilden. Die Anteile der Form current spreading layer. The shares of
aufzubringenden Materialien können während des can be applied during the
Aufbringungsprozesses an eine Vorgabe angepasst werden und die Materialien vorteilhaft homogen über die Abstrahlseite des Halbleiterkörpers verteilt werden. So ist es weiterhin auch möglich, eine Abfolge von Schichten auf den Applying process can be adapted to a specification and the materials are advantageously distributed homogeneously over the emission side of the semiconductor body. So it is also possible, a sequence of layers on the
Halbleiterkörper aufzubringen, in welchen die Anteile der Materialien variieren. So kann beispielweise eine weitere Schicht, welche vorteilhaft ein transparentes elektrisch leitfähiges Material jedoch keine Partikel eines weiteren Materials umfasst, zwischen dem Halbleiterkörper und der Stromaufweitungsschicht , welche die Partikel des weiteren Materials umfasst, angeordnet werden.  Apply semiconductor body in which vary the proportions of the materials. Thus, for example, a further layer which advantageously comprises a transparent electrically conductive material but no particles of a further material can be arranged between the semiconductor body and the current spreading layer comprising the particles of the further material.
Zur Erhöhung eines mittleren Brechungsindex der To increase a mean refractive index of
Stromaufweitungsschicht kann der Anteil der Partikel eines weiteren Materials erhöht werden. Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Verfahrens erfolgt das Herstellen der StromaufWeitungsschicht mittels Stromaufweitungsschicht can be increased, the proportion of particles of another material. In accordance with at least one embodiment of the method, the production of the current spreading layer takes place by means of
gleichzeitigen Sputterns des transparenten Materials und der Partikel des weiteren Materials. simultaneous sputtering of the transparent material and the particles of the further material.
Sputtern eignet sich vorteilhaft gut um Materialien wie transparente leitfähige Oxide sowie Partikel aus Sputtering is well suited to materials such as transparent conductive oxides as well as particles
beispielsweise T1O2 auf eine Abstrahlfläche des For example, T1O 2 on a radiating surface of the
Halbleiterkörpers aufzubringen, insbesondere gleichzeitig aufzubringen, und dabei den Anteil der jeweiligen Materialien auf der Abstrahlfläche zu steuern. Weiterhin eignet sich Sputtern auch dazu, die Materialien beim Aufbringen auf die Abstrahlfläche weitestgehend homogen über die Abstrahlfläche zu verteilen und verschiedene Materialien vorteilhaft als einen Materialverbund auszubilden. Alternativ dazu kann das transparente leitfähige Material und die Partikel des weiteren Materials aufgedampft werden. Apply semiconductor body, in particular applied simultaneously, while controlling the proportion of the respective materials on the radiating surface. Furthermore, sputtering is also suitable for distributing the materials as far as possible homogeneously over the emission surface when applied to the emission surface and for advantageously forming various materials as a composite material. Alternatively, the transparent conductive material and the particles of the further material may be evaporated.
Gemäß zumindest einer Ausführungsform des Verfahrens werden beim Herstellen der StromaufWeitungsschicht ein Anteil des transparenten Materials und ein Anteil der Partikel des weiteren Materials zur Einstellung eines mittleren In accordance with at least one embodiment of the method, in the production of the current spreading layer, a proportion of the transparent material and a proportion of the particles of the further material for setting a middle one
Brechungsindex n2 der StromaufWeitungsschicht an eine Refractive index n2 of the current spreading layer to a
vorgegebene Größe angepasst. adjusted given size.
Vorteilhaft weisen die Partikel des weiteren Materials einen höheren Brechungsindex n3 als das transparente leitfähige Material auf. Um beispielsweise eine verbesserte Auskopplung aus dem Halbleiterkörper zu erzielen, wird der mittlere Advantageously, the particles of the further material have a higher refractive index n3 than the transparent conductive material. For example, to achieve an improved output from the semiconductor body, the middle
Brechungsindex n2 der StromaufWeitungsschicht durch den Refractive index n2 of the current spreading layer through the
Anteil der Partikel des weiteren Materials beim Aufbringen des transparenten Materials und der Partikel vergrößert.  Increases the proportion of particles of the further material when applying the transparent material and the particles.
Entsprechend des erwünschten Grades der Auskopplung kann beim Aufbringen der Anteil der Partikel oder der Anteil des transparenten Materials im Materialverbund der According to the desired degree of decoupling can at Applying the proportion of particles or the proportion of the transparent material in the composite of the
Stromaufweitungsschicht so angepasst werden, dass ein Current spreading layer can be adjusted so that a
vorgegebener mittlerer Brechungsindex n2 der given average refractive index n2 of
Stromaufweitungsschicht erzielt wird. Es ist weiterhin auch möglich, dass während des Aufbringens die Anteile der Current spreading layer is achieved. It is also possible that during the application of the shares of
Partikel und des transparenten Materials verändert werden und somit die Anteile und der mittlere Brechungsindex n2 der Stromaufweitungsschicht innerhalb der fertiggestellten Particles and the transparent material are changed and thus the proportions and the average refractive index n2 of the current spreading layer within the finished
Stromaufweitungsschicht mit Distanz von der Abstrahlfläche des Halbleiterkörpers variieren. Stromaufweitungsschicht vary with distance from the radiating surface of the semiconductor body.
Weitere Vorteile, vorteilhafte Ausführungsformen und Further advantages, advantageous embodiments and
Weiterbildungen ergeben sich aus dem im Folgenden in Further developments emerge from the following in
Verbindung mit den Figuren beschriebenen Ausführungsbeispiel. Connection with the embodiment described embodiment.
Es zeigen: Show it:
Figuren la und lb ein optoelektronisches Halbleiterbauteil in einer schematischen Seitenansicht, FIGS. 1 a and 1 b show an optoelectronic semiconductor component in a schematic side view,
Figuren 2a, 2b und 2c einen elektrischen Kontakt auf einer Stromaufweitungsschicht , und Figur 3 ein Herstellen einer Stromaufweitungsschicht auf einem Halbleiterkörper. FIGS. 2 a, 2 b and 2 c show an electrical contact on a current spreading layer, and FIG. 3 shows a current spreading layer on a semiconductor body.
Gleiche oder gleichwirkende Elemente sind in den Figuren jeweils mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Die in den Figuren dargestellten Bestandteile sowie die Identical or equivalent elements are each provided with the same reference numerals in the figures. The components shown in the figures and the
Größenverhältnisse der Bestandteile untereinander sind nicht als maßstabsgerecht anzusehen. Die Figur la zeigt in einer schematischen Seitenansicht ein optoelektronisches Halbleiterbauteil 10 mit einem Licht emittierenden Halbleiterkörper 1 mit einer Abstrahlseite la, auf welcher eine StromaufWeitungsschicht 2 angeordnet ist und die Abstrahlseite la teilweise abdeckt. Durch die Size ratios of the components with each other are not to be considered as true to scale. FIG. 1 a shows a schematic side view of an optoelectronic semiconductor component 10 with a light-emitting semiconductor body 1 with a radiation side 1 a, on which a current spreading layer 2 is arranged and partially covers the emission side 1 a. By the
Stromaufweitungsschicht 2 wird vorteilhaft Strom von einem elektrischen Kontakt 3, welcher auf einer dem  Stromaufweitungsschicht 2 is advantageous power from an electrical contact 3, which on a the
Halbleiterkörper 1 abgewandten Seite der Semiconductor body 1 facing away from the
Stromaufweitungsschicht 2 angeordnet ist in den Current spreading layer 2 is arranged in the
Halbleiterkörper 1 eingespeist, wobei der Strom vorteilhaft über die gesamte Kontaktfläche der Stromaufweitungsschicht 2 mit der Abstrahlseite la des Halbleiterkörpers 1 in diesen eingespeist wird. Um eine Abschattung des abgestrahlten Semiconductor body 1 is fed, wherein the current is advantageously fed over the entire contact surface of the current spreading layer 2 with the emission side la of the semiconductor body 1 in this. To a shadowing of the radiated
Lichts zu minimieren wird der elektrische Kontakt 3 nur auf einem möglichst geringen Teilbereich auf der To minimize light, the electrical contact 3 only on the smallest possible portion on the
Stromaufweitungsschicht 2 angeordnet. Current spreading layer 2 is arranged.
Weiterhin zeigt die Figur la, dass die Furthermore, Figure la shows that the
Stromaufweitungsschicht 2 ein für das vom Halbleiterkörper 1 abgestrahlte Licht transparentes elektrisch leitfähiges  Stromaufweitungsschicht 2 a transparent to the light emitted from the semiconductor body 1 light electrically conductive
Material 2a und Partikel 2b eines weiteren Materials umfasst, wobei das transparente elektrisch leitfähige Material 2a beispielsweise ITO umfasst und die Partikel 2b beispielsweise T1O2 umfassen. Die Partikel 2b und das transparente Material 2 a and 2 b of a further material comprises, wherein the transparent electrically conductive material 2 a comprises, for example, ITO and the particles 2 b comprise, for example, T1O 2 . The particles 2b and the transparent
elektrisch leitfähige Material 2a bilden die electrically conductive material 2a form the
Stromaufweitungsschicht 2 hierbei als einen festen  Stromaufweitungsschicht 2 here as a solid
Materialverbund aus und die Partikel 2b sind vorteilhaft homogen in der Stromaufweitungsschicht 2 verteilt. Die Partikel 2b weisen einen Brechungsindex n3 auf, welcher vorteilhaft größer ist als ein Brechungsindex nl des Composite material and the particles 2b are advantageously distributed homogeneously in the current spreading layer 2. The particles 2b have a refractive index n3, which is advantageously greater than a refractive index n1 of the
transparenten Materials. Dabei wird ein im Materialverbund der Stromaufweitungsschicht 2 resultierender Brechungsindex n2 je nach Anteil der Partikel 2b in der transparent material. In this case, a refractive index resulting in the material composite of the current spreading layer 2 n2 depending on the proportion of particles 2b in the
Stromaufweitungsschicht 2 vom Wert nl des Brechungsindex des transparenten Materials 2a vergrößert. Dies bewirkt eine Veränderung der Transmissionseigenschaften der  Current spreading layer 2 of the value nl of the refractive index of the transparent material 2a increases. This causes a change in the transmission properties of
Stromaufweitungsschicht 2 für Licht gegenüber einer Current spreading layer 2 for light over a
Stromaufweitungsschicht 2 ohne Partikel 2b, was die Stromaufweitungsschicht 2 without particles 2b, which the
Winkelbedingung für eine Totalreflexion von Licht an der Grenzfläche der Stromaufweitungsschicht und des Angular condition for total reflection of light at the interface of the current spreading layer and the
Halbleiterkörpers verändert. Mit einer verringerten Semiconductor body changed. With a reduced
Totalreflexion von Licht an der Grenzfläche des Total reflection of light at the interface of the
Halbleiterkörpers mit der Stromaufweitungsschicht 2 wird die Auskopplungseffizienz aus dem Halbleiterkörper vergrößert.  Semiconductor body with the current spreading layer 2, the Auskopplungseffizienz from the semiconductor body is increased.
Die Figur lb zeigt ein optoelektronisches Halbleiterbauteil 10 ähnlich der Figur la mit dem Unterschied, dass die FIG. 1b shows an optoelectronic semiconductor component 10 similar to FIG. 1a with the difference that the
Stromaufweitungsschicht 2 an der Abstrahlseite la des Stromaufweitungsschicht 2 on the emission side la of
Halbleiterkörpers 1 eine weitere Schicht 9 umfasst, welche ein transparentes leitfähiges Material 2a umfasst und frei von den Partikeln des weiteren Materials ist. Semiconductor body 1 comprises a further layer 9, which comprises a transparent conductive material 2a and is free of the particles of the further material.
Die weitere Schicht 9 weist einen Brechungsindex n4 auf, welcher beispielsweise gleich dem Brechungsindex nl des transparenten leitfähigen Materials der The further layer 9 has a refractive index n4 which, for example, is equal to the refractive index n1 of the transparent conductive material of the
Stromaufweitungsschicht 2 ist und geringer ist als der mittlere Brechungsindex n2 der Stromaufweitungsschicht mit den Partikeln des weiteren Materials. Die weitere Schicht 9 weist vorteilhaft eine Dicke D von kleiner gleich 30 nm auf. Allerdings muss die Dicke D der weiteren Schicht 9  Current spreading layer 2 and is less than the average refractive index n2 of the current spreading layer with the particles of the further material. The further layer 9 advantageously has a thickness D of less than or equal to 30 nm. However, the thickness D of the further layer 9
vorteilhaft zumindest 10 nm betragen. Dadurch ist die weitere Schicht 9 dünn genug, damit diese vorteilhaft nicht rein optisch auf die Photonen aus den Halbleiterkörper wirkt und eine Wellenfunktion der Photonen an der Grenzfläche des Halbleiterkörpers mit der weiteren Schicht mit der Stromaufweitungsschicht 2 mit den Partikeln 2b wechselwirken kann. Auf diese Weise wird eine gleichzeitige Verringerung des elektrischen Widerstands zur Stromeinprägung in den advantageously be at least 10 nm. As a result, the further layer 9 is thin enough that it advantageously does not act purely optically on the photons from the semiconductor body and a wave function of the photons at the interface of the semiconductor body with the further layer with the Stromaufweitungsschicht 2 can interact with the particles 2b. In this way, a simultaneous reduction of electrical resistance to current injection in the
Halbleiterkörper 1 und eine Optimierung der Auskopplung von Licht durch die weitere Schicht 9 erzielt. Die weitere Semiconductor body 1 and an optimization of the coupling of light through the further layer 9 achieved. The others
Schicht 9 kann als eigene Schicht ausgebildet sein. Layer 9 may be formed as a separate layer.
Die Figur 2a zeigt in einer Draufsicht ein optoelektronisches Halbleiterbauteil 10, wobei ein elektrischer Kontakt 3 auf einer Stromaufweitungsschicht 2 angeordnet ist. Eine FIG. 2 a shows a top view of an optoelectronic semiconductor component 10, wherein an electrical contact 3 is arranged on a current spreading layer 2. A
Anschlussstelle S ist auf der Stromaufweitungsschicht 2 angeordnet, an welcher eine Kontaktierung mittels  Junction S is disposed on the Stromaufweitungsschicht 2, at which a contacting by means
beispielsweise eines Bonddrahtes erfolgt. Die for example, a bonding wire takes place. The
Stromaufweitungsschicht 2 umfasst einen Kontaktsteg K, welcher vorteilhaft eine Breite von weniger als 20 %, vorteilhaft von weniger als 10 % oder von weniger als 5 % der Breite der Stromaufweitungsschicht 2 aufweist. Current spreading layer 2 comprises a contact web K, which advantageously has a width of less than 20%, advantageously less than 10% or less than 5% of the width of the current spreading layer 2.
Die im Vergleich zur Stromaufweitungsschicht 2 The compared to the current spreading layer 2
verhältnismäßig schmale Ausführung des Kontaktstegs minimiert die Abschattungseffekte durch den Kontakt 3. relatively narrow design of the contact land minimizes the shadowing effects of the contact. 3
Die Figur 2b zeigt den elektrischen Kontakt 3 auf der FIG. 2b shows the electrical contact 3 on the
Stromaufweitungsschicht 2 aus der Figur 2a in einer Current spreading layer 2 of Figure 2a in one
schematischen seitlichen Schnittansicht entlang einer Linie A aus der Figur 2a. Der Halbleiterkörper 1 kann beispielsweise ein Saphirsubstrat umfassen. schematic side sectional view taken along a line A of Figure 2a. The semiconductor body 1 may comprise, for example, a sapphire substrate.
Die Figur 2c zeigt ein optoelektronisches Halbleiterbauteil 10 in einer Draufsicht, wobei der Halbleiterkörper keine Anschlussstelle für eine externe Kontaktierung auf der FIG. 2c shows an optoelectronic semiconductor component 10 in a plan view, wherein the semiconductor body has no connection point for an external contact on the
Stromaufweitungsschicht 2 umfasst, sondern von einem Stream spreading layer 2 comprises, but of a
Rahmenbereich 3a aus, welcher den Halbleiterkörper und die Stromaufweitungsschicht 2 lateral umgibt, mehrere Kontaktstege K auf die Abstrahlseite der Frame area 3a of which the semiconductor body and the Current spreading layer 2 laterally surrounds a plurality of contact webs K on the emission side of the
Stromaufweitungsschicht 2 geführt sind. Diese Ausführung eignet sich insbesondere für substratlose Halbleiterchips.  Stromaufweitungsschicht 2 are performed. This embodiment is particularly suitable for substrateless semiconductor chips.
Die Figur 3 zeigt den Halbleiterkörper 1 in einer FIG. 3 shows the semiconductor body 1 in one
schematischen Seitenansicht während der Herstellung der schematic side view during the production of
Stromaufweitungsschicht 2, wobei ein für das vom Stromaufweitungsschicht 2, wherein a for the of
Halbleiterkörper abgestrahlte Licht transparentes elektrisch leitfähiges Material 2a und Partikel 2b eines weiteren Semiconductor body emitted light transparent electrically conductive material 2a and 2b particles of another
Materials auf einer Abstrahlseite la des Halbleiterkörpers 1 aufgebracht werden, beispielsweise mittels Sputterns, und die Stromaufweitungsschicht 2 als einen Materialverbund bilden. Hierbei können je nach Vorgabe die Anteile des transparenten elektrisch leitfähigen Materials 2a und der Partikel 2b eines weiteren Materials entsprechend variiert werden.  Material on a radiation side la of the semiconductor body 1 are applied, for example by sputtering, and form the current spreading layer 2 as a composite material. Depending on the specification, the proportions of the transparent electrically conductive material 2a and of the particles 2b of a further material can be varied accordingly.
Die Erfindung ist nicht durch die Beschreibung anhand der Ausführungsbeispiele auf diese beschränkt. Vielmehr umfasst die Erfindung jedes neue Merkmal sowie jede Kombination vonThe invention is not limited by the description based on the embodiments of these. Rather, the invention includes every new feature as well as any combination of
Merkmalen, was insbesondere jede Kombination von Merkmalen in den Patentansprüchen beinhaltet, auch wenn dieses Merkmal oder diese Kombination selbst nicht explizit in den Features, which includes in particular any combination of features in the claims, even if this feature or this combination itself is not explicitly in the
Patentansprüchen oder Ausführungsbeispielen angegeben ist. Claims or embodiments is given.
Diese Patentanmeldung beansprucht die Priorität der deutschen Patentanmeldung 10 2015 111 573.5, deren Offenbarungsgehalt hiermit durch Rückbezug aufgenommen wird. Bezugs zeichenliste This patent application claims the priority of German Patent Application 10 2015 111 573.5, the disclosure of which is hereby incorporated by reference. Reference sign list
1 Licht emittierender Halbleiterkörper 1 light-emitting semiconductor body
la Abstrahlseite la radiation side
2 Stromaufweitungsschicht 2 current spreading layer
2a transparentes elektrisch leitfähiges Material  2a transparent electrically conductive material
2b Partikel  2b particles
2c dem Halbleiterkörper abgewandten Seite der  2c facing away from the semiconductor body side of the
StromaufweitungsSchicht  Current spreading layer
3 elektrischer Kontakt 3 electrical contact
3a Rahmenbereich  3a frame area
9 weitere Schicht aus transparentem leitfähigem Material D Dicke der weiteren Schicht  9 further layer of transparent conductive material D thickness of the further layer
10 optoelektronisches Halbleiterbauteil  10 optoelectronic semiconductor device
K Kontaktsteg K contact bridge
S Anschlussstelle  S connection point

Claims

Patentansprüche claims
1. Optoelektronisches Halbleiterbauteil (10) umfassend An optoelectronic semiconductor device (10) comprising
- einen Licht emittierenden Halbleiterkörper (1) mit einer Abstrahlseite (la),  a light-emitting semiconductor body (1) having a radiation side (1a),
- eine StromaufWeitungsschicht (2), welche an der  a current spreading layer (2) which is connected to the
Abstrahlseite (la) des Halbleiterkörpers (1) angeordnet ist und diese zumindest teilweise abdeckt, wobei die Stromaufweitungsschicht (2) ein für das vom  Abstrahlseite (la) of the semiconductor body (1) is arranged and this at least partially covers, wherein the Stromaufweitungsschicht (2) for the from the
Halbleiterkörper (1) abgestrahlte Licht transparentes elektrisch leitfähiges Material (2a) und Partikel (2b) eines weiteren Materials umfasst, und  Semiconductor body (1) radiated light transparent electrically conductive material (2a) and particles (2b) comprises a further material, and
- einen elektrischen Kontakt (3) , welcher auf einer dem Halbleiterkörper (1) abgewandten Seite (2c) der  - An electrical contact (3) which on a side facing away from the semiconductor body (1) side (2c) of the
Stromaufweitungsschicht (2) angeordnet ist.  Current spreading layer (2) is arranged.
2. Optoelektronisches Halbleiterbauteil (10) nach dem 2. Optoelectronic semiconductor device (10) according to the
vorhergehenden Anspruch,  previous claim,
bei dem die Partikel (2b) des weiteren Materials einen Brechungsindex n3 aufweisen, welcher von einem  wherein the particles (2b) of the further material have a refractive index n3, which of a
Brechungsindex nl des transparenten Materials (2a) verschieden ist.  Refractive index nl of the transparent material (2a) is different.
3. Optoelektronisches Halbleiterbauteil (10) nach dem 3. Optoelectronic semiconductor device (10) after the
vorhergehenden Anspruch,  previous claim,
bei dem der Brechungsindex n3 der Partikel (2b) des weiteren Materials größer ist als der Brechungsindex nl des transparenten Materials (2a) .  in which the refractive index n3 of the particles (2b) of the further material is greater than the refractive index n1 of the transparent material (2a).
4. Optoelektronisches Halbleiterbauteil (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, 4. Optoelectronic semiconductor component (10) according to one of the preceding claims,
bei dem die Partikel (2b) des weiteren Materials T1O2 umfassen . in which the particles (2b) of the further material T1O 2 include.
5. Optoelektronisches Halbleiterbauteil (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, 5. Optoelectronic semiconductor component (10) according to one of the preceding claims,
bei dem das transparente Material (2a) ein transparentes leitfähiges Oxid umfasst.  wherein the transparent material (2a) comprises a transparent conductive oxide.
6. Optoelektronisches Halbleiterbauteil (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, 6. Optoelectronic semiconductor component (10) according to one of the preceding claims,
bei dem die StromaufWeitungsschicht (2) einen mittleren Brechungsindex n2 von größer oder gleich 2 aufweist.  wherein the current spreading layer (2) has a mean refractive index n2 of greater than or equal to 2.
7. Optoelektronisches Halbleiterbauteil (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, 7. Optoelectronic semiconductor component (10) according to one of the preceding claims,
bei dem der elektrische Kontakt (3) zumindest teilweise als Kontaktsteg ausgeformt ist.  in which the electrical contact (3) is at least partially formed as a contact web.
8. Optoelektronisches Halbleiterbauteil (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, 8. Optoelectronic semiconductor component (10) according to one of the preceding claims,
bei dem zwischen der StromaufWeitungsschicht (2) und dem Halbleiterkörper (1) eine weitere Schicht (9) angeordnet ist, welche ein transparentes leitfähiges Material umfasst und frei von den Partikeln (2b) des weiteren Materials ist.  in which a further layer (9), which comprises a transparent conductive material and is free of the particles (2b) of the further material, is arranged between the current spreading layer (2) and the semiconductor body (1).
9. Optoelektronisches Halbleiterbauteil (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, 9. Optoelectronic semiconductor component (10) according to one of the preceding claims,
bei dem das Halbleiterbauteil (10) ein Saphirsubstrat umfasst .  wherein the semiconductor device (10) comprises a sapphire substrate.
10. Verfahren zur Herstellung eines optoelektronischen 10. A method for producing an optoelectronic
Halbleiterbauteils (10) mit den Schritten:  Semiconductor device (10) with the steps:
- Bereitstellen eines Licht emittierenden Halbleiterkörpers (1), - Provide a light-emitting Semiconductor body (1),
- Herstellen einer StromaufWeitungsschicht (2), durch gleichzeitiges Aufbringen eines für das vom  - Making a StromaufWeitungsschicht (2), by simultaneously applying a for the of
Halbleiterkörper (1) abgestrahlte Licht transparenten elektrisch leitfähigen Materials (2a) und Partikeln (2b) eines weiteren Materials auf einer Abstrahlseite (la) des Halbleiterkörpers (1), wobei die  Semiconductor body (1) radiated light transparent electrically conductive material (2a) and particles (2b) of a further material on a radiation side (la) of the semiconductor body (1), wherein the
Stromaufweitungsschicht (2) die Abstrahlseite (la) des Halbleiterkörpers (1) zumindest teilweise bedeckt, und Stromaufweitungsschicht (2) the emission side (la) of the semiconductor body (1) at least partially covered, and
- Anordnen eines elektrischen Kontaktes (3) auf der Stromaufweitungsschicht (2). - Arranging an electrical contact (3) on the Stromaufweitungsschicht (2).
11. Verfahren nach Anspruch 10, 11. The method according to claim 10,
bei dem das Herstellen der Stromaufweitungsschicht (2) mittels gleichzeitigen Sputterns des transparenten  in which the production of the current spreading layer (2) by means of simultaneous sputtering of the transparent
Materials (2a) und der Partikel (2b) des weiteren  Materials (2a) and the particles (2b) of the other
Materials erfolgt.  Material takes place.
12. Verfahren nach einem der Ansprüche 10 oder 11, 12. The method according to any one of claims 10 or 11,
bei dem beim Herstellen der Stromaufweitungsschicht (2) ein Anteil des transparenten Materials (2a) und ein Anteil der Partikel (2b) des weiteren Materials zur Einstellung eines mittleren Brechungsindex n2 der  in which when forming the current spreading layer (2) a portion of the transparent material (2a) and a portion of the particles (2b) of the further material for setting a mean refractive index n2 of
Stromaufweitungsschicht (2) an eine vorgegebene Größe angepasst werden.  Current spreading layer (2) are adapted to a predetermined size.
PCT/EP2016/066418 2015-07-16 2016-07-11 Optoelectronic semiconductor component and method for producing an optoelectronic semiconductor component WO2017009281A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15/745,240 US10276752B2 (en) 2015-07-16 2016-07-11 Optoelectronic semiconductor component and method of producing an optoelectronic semiconductor component

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015111573.5A DE102015111573A1 (en) 2015-07-16 2015-07-16 Optoelectronic semiconductor component and method for producing an optoelectronic semiconductor component
DE102015111573.5 2015-07-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2017009281A1 true WO2017009281A1 (en) 2017-01-19

Family

ID=56372928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2016/066418 WO2017009281A1 (en) 2015-07-16 2016-07-11 Optoelectronic semiconductor component and method for producing an optoelectronic semiconductor component

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10276752B2 (en)
DE (1) DE102015111573A1 (en)
TW (1) TWI626763B (en)
WO (1) WO2017009281A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20122323U1 (en) * 2000-04-20 2005-04-14 Schott Ag Carrier substrate for electronic components
DE102008035900A1 (en) * 2008-04-30 2009-11-05 Osram Opto Semiconductors Gmbh LED chip
EP2264792A2 (en) * 2008-04-05 2010-12-22 June O. Song Light emitting device and a fabrication method thereof
US20120211788A1 (en) * 2011-02-22 2012-08-23 Hwan Kuk Yuh Semiconductor light-emitting device

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101779522B (en) 2007-07-23 2014-11-19 Nxp股份有限公司 Led arrangement with bypass driving
JP2011009502A (en) * 2009-06-26 2011-01-13 Showa Denko Kk Light emitting element and method of manufacturing the same, lamp, electronic apparatus, and mechanical apparatus
WO2012067075A1 (en) * 2010-11-15 2012-05-24 日本電気株式会社 Optical element
CN102876281B (en) 2012-09-13 2014-05-14 上海大学 Preparation method for nano TiO2 modified high-refractive index organic silica gel for chip on board-light emitting diode (COB-LED) pressing strip
KR101715843B1 (en) * 2012-12-14 2017-03-14 삼성전자주식회사 Light emitting device having improved light extraction efficiency
JP2014175362A (en) * 2013-03-06 2014-09-22 Toshiba Corp Semiconductor light-emitting element and method of manufacturing the same
TWI481084B (en) * 2013-04-12 2015-04-11 Univ Nat Taiwan Optical device and method for manufacturing the same
US9397265B2 (en) * 2013-04-15 2016-07-19 Nthdegree Technologies Worldwide Inc. Layered conductive phosphor electrode for vertical LED and method for forming same
TWI581452B (en) * 2014-10-24 2017-05-01 Nat Chunghsing Univ High light extraction rate of light-emitting diodes, conductive films, and conductive films

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20122323U1 (en) * 2000-04-20 2005-04-14 Schott Ag Carrier substrate for electronic components
EP2264792A2 (en) * 2008-04-05 2010-12-22 June O. Song Light emitting device and a fabrication method thereof
DE102008035900A1 (en) * 2008-04-30 2009-11-05 Osram Opto Semiconductors Gmbh LED chip
US20120211788A1 (en) * 2011-02-22 2012-08-23 Hwan Kuk Yuh Semiconductor light-emitting device

Also Published As

Publication number Publication date
TWI626763B (en) 2018-06-11
DE102015111573A1 (en) 2017-01-19
US10276752B2 (en) 2019-04-30
US20190006562A1 (en) 2019-01-03
TW201709552A (en) 2017-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2012034826A1 (en) Optoelectronic component and method for producing it
EP1275159A2 (en) High-radiance led chip and a method for producing the same
DE102013114466A1 (en) Optoelectronic semiconductor component and method for producing an optoelectronic semiconductor component
EP2559076A1 (en) Light-emitting diode chip with current spreading layer
EP2715809A2 (en) Optoelectronic semiconductor chip
EP3381061A1 (en) Light-emitting diode chip with a reflective layer sequence
WO2012013523A1 (en) Radation-emitting semi-conductor chip and a method for producing a radiation-emitting semi-conductor chip
DE102012101463A1 (en) Method for producing an optoelectronic component and thus produced optoelectronic component
DE10339985B4 (en) Optoelectronic component with a transparent contact layer and method for its production
EP2486604B1 (en) Contacting an optoelectronic semiconductor component through a conversion element
WO2014139834A1 (en) Optoelectronic component and method for producing an optoelectronic component
WO2014019988A1 (en) Optoelectronic semiconductor component and method for producing it
DE102012104035A1 (en) Method for manufacturing conversion layer utilized for conversion of electrically generated data into light emission, involves partially applying particles on mounting surface and maintaining main surfaces of chip remain free from particles
EP2160773B1 (en) Optoelectronic semiconductor chip
DE102008003182A1 (en) Optoelectronic component
WO2017009281A1 (en) Optoelectronic semiconductor component and method for producing an optoelectronic semiconductor component
WO2014173623A1 (en) Optoelectronic semiconductor chip and optoelectronic semiconductor component
WO2021043901A1 (en) Optoelectronic component and method for manufacturing an optoelectronic component
DE10261364B4 (en) Process for producing a temperable multi-layer contact coating, in particular a temperable multi-layer contact metallization
WO2021037457A1 (en) Semiconductor chip and method for producing a semiconductor chip
WO2014154566A1 (en) Radiation-emitting semiconductor chip
WO2019020424A1 (en) Optoelectronic semiconductor chip, high voltage semiconductor chip and method for producing an optoelectronic semiconductor chip
DE10261676A1 (en) Light emitting diode chip comprises epitaxial semiconductor sequence having protective layer and electromagnetic radiation emitting active zone, used for high efficiency semiconductor light emitting diodes
DE102018131411A1 (en) OPTOELECTRONIC SEMICONDUCTOR CHIP AND METHOD FOR PRODUCING AN OPTOELECTRONIC SEMICONDUCTOR CHIP
WO2023222337A1 (en) Method for producing an optoelectronic component, and optoelectronic component

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 16736502

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 16736502

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1