WO2014154371A1 - Method and apparatus for simplified data evaluation during ultrasonic testing of an object - Google Patents

Method and apparatus for simplified data evaluation during ultrasonic testing of an object Download PDF

Info

Publication number
WO2014154371A1
WO2014154371A1 PCT/EP2014/050754 EP2014050754W WO2014154371A1 WO 2014154371 A1 WO2014154371 A1 WO 2014154371A1 EP 2014050754 W EP2014050754 W EP 2014050754W WO 2014154371 A1 WO2014154371 A1 WO 2014154371A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
images
quasi
image
sound path
grid
Prior art date
Application number
PCT/EP2014/050754
Other languages
German (de)
French (fr)
Inventor
Hubert Mooshofer
Johannes Vrana
Uwe Büchner
Werner Heinrich
Karsten Kolk
Hans-Peter Lohmann
Karsten SCHÖRNER
Original Assignee
Siemens Aktiengesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Aktiengesellschaft filed Critical Siemens Aktiengesellschaft
Publication of WO2014154371A1 publication Critical patent/WO2014154371A1/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/04Analysing solids
    • G01N29/06Visualisation of the interior, e.g. acoustic microscopy
    • G01N29/0609Display arrangements, e.g. colour displays
    • G01N29/0645Display representation or displayed parameters, e.g. A-, B- or C-Scan
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/34Generating the ultrasonic, sonic or infrasonic waves, e.g. electronic circuits specially adapted therefor
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/44Processing the detected response signal, e.g. electronic circuits specially adapted therefor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Ultrasonic Waves (AREA)

Abstract

The present invention relates to a method and an apparatus for automated ultrasonic testing of an object under test, which involve a number n of A images, particularly Hf images, being combined into a single quasi A image at a grid point for a measurement for the purpose of data reduction. In this way, it is possible for the number of C images that are to be evaluated, for example, to be kept the same. The invention is particularly suitable for test designs using test head arrays, which provide a large number of different physical switch-on conditions per measurement point or grid point.

Description

Patentanmeldung Patent application
Verfahren und Vorrichtung zur vereinfachten Datenauswertung bei einer Ultraschallprüfung eines Objektes Method and device for simplified data evaluation during an ultrasonic inspection of an object
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruchs und eine entsprechende Vor¬ richtung . Bei einer herkömmlichen automatisierten Ultraschallprüfung wird das Bauteil beziehungsweise der Prüfkopf durch eine me¬ chanisierte Einrichtung so verfahren, dass die Oberfläche des zu prüfenden Bauteils in zwei Dimensionen abgescannt wird. Dabei wird die Oberfläche in ein Raster aufgeteilt, wobei pro Rasterpunkt ein HF- (Hochfrequenz- ) Signal aufgezeichnet wird. Dieses HF-Signal ist als Amplituden-Zeit/Schallweg-Verlauf darstellbar. Das heißt, eine Amplitude kann über die Zeit oder über einen Schallweg dargestellt werden. Dieses wird dann bei gängigen Verfahren direkt zu Rekonstruktionsrechnungen verwendet oder bei klassischer Datenverarbeitung gleichgerichtet. Nach einer Gleichrichtung wird herkömmlicherweise eine Blendentechnik verwendet, um uninteressante Zeit- beziehungsweise Schallwegebereiche und/oder Amplituden auszublenden. Zusätzlich können mittels dieser Blendentechnik die Daten pro Rasterpunkt auf einen Amplituden-Wert an einer bestimmten Schallwegposition komprimiert werden, so dass auf diese Weise eine Darstellung der Daten in einem C-Bild mög¬ lich ist. Auf diese Weise ist eine sehr schnelle Überprüfung des Prüfergebnisses möglich. The present invention relates to a method according to the preamble of the main claim and a corresponding pre ¬ direction. In a conventional automated ultrasonic test, the component or the test head is moved by a me ¬ chanisierte device so that the surface of the component to be tested is scanned in two dimensions. The surface is divided into a grid, whereby an RF (high frequency) signal is recorded per grid point. This RF signal can be represented as an amplitude-time / sound path progression. That is, an amplitude can be displayed over time or over a sound path. This is then used in conventional methods directly for reconstruction calculations or rectified in classical data processing. After rectification, a blend technique is conventionally used to mask out uninteresting time or sound path ranges and / or amplitudes. In addition, the data for each grid point can be compressed to an amplitude value at a particular Schallwegposition means of this diaphragm technology, so that in this way a representation of the data in a C-image is mög ¬ Lich. In this way a very quick check of the test result is possible.
Bei aktuellen automatisierten Prüfkonzepten werden häufig Prüfköpf-Arrays mit verschiedenen physikalischen Einschall¬ richtungen/Einschallbedingungen oder Phased-Array-Prüfköpfe mit verschiedenen elektronisch ansteuerbaren Einschallrichtungen/Einschallbedingungen verwendet. Dabei wird herkömmlicherweise pro Prüfkopf eine herkömmliche Datenverarbeitung ausgeführt. Dies bewirkt, dass bei n Einschallrichtun- gen/Einschallbedingungen mindestens n C-Bilder ausgewertet werden müssen. In current automated test concepts are frequently used Prüfköpf arrays with different physical Einschall ¬ directions / Einschallbedingungen or phased array probes with different electronically controlled Einschallrichtungen / Einschallbedingungen. Conventionally, conventional data processing is carried out per test head. This has the effect that, for n incidence gen / Einschallbedingungen at least n C-pictures must be evaluated.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Ultraschallprüfung eines Prüfobjektes derart bereitzustellen, dass, insbesondere bei Verwendung von Prüfköpf-Arrays oder Phased-Array Prüfköpfen, eine auszuwer¬ tende Datenmenge bei einer gleichbleibenden Qualität eines Prüfergebnisses wirksam verringert ist. It is an object of the present invention to provide a method and an apparatus for ultrasonic testing of a test object such that is effectively reduced especially when using test head arrays or phased array probes, a auszuwer ¬ tends amount of data at a consistent quality of a test result.
Die Aufgabe wird durch ein Verfahren gemäß dem Hauptanspruch und eine Vorrichtung gemäß dem Nebenanspruch gelöst. The object is achieved by a method according to the main claim and a device according to the independent claim.
Gemäß einem ersten Aspekt wird ein Verfahren zum, insbesonde- re automatisierten, Ultraschallprüfen eines Prüfobjekts vorgeschlagen, wobei mittels einer Prüfköpfeinrichtung zum Messen an Rasterschnittpunkten eines eine Oberfläche des Prüfob¬ jektes aufteilende zweidimensionalen Rasters pro Raster¬ schnittpunkt jeweils Ultraschall einer Anzahl n verschiedener Einschallrichtungen und/oder Einschallbedingungen in Richtung zu einer Prüfzone gesendet und aus dieser empfangen wird so¬ wie mittels einer Anzeigeeinrichtung in jeweils n A-Bildern darstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Rechner¬ einrichtung pro Rasterschnittpunkt die n A-Bilder zu einem einzigen auszuwertenden Quasi-A-Bild zusammenfasst . According to a first aspect, a method for, in particular automated, ultrasound testing of a test object is proposed, wherein ultrasound of a number n different insonification directions and / or by means of a Prüfköpfeinrichtung for measuring at grid intersections of a surface of the Prüfob ¬ jektes dividing two-dimensional grid per Raster ¬ cut point and / / or sound conditions in the direction of a test zone and is received from this ¬ as by means of a display device in each n A images can be displayed, characterized in that a computer ¬ device per grid intersection, the n A-images to a single quasi-A to be evaluated Picture summarized.
Gemäß einem zweiten Aspekt wird eine Vorrichtung zur, insbesondere automatisierten, Ultraschallprüfung eines Prüfobjekts vorgeschlagen, wobei mittels einer Prüfköpfeinrichtung zum Messen an Rasterschnittpunkten eines eine Oberfläche desAccording to a second aspect, an apparatus for, in particular automated, ultrasonic testing of a test object is proposed, wherein by means of a Prüfköpfeinrichtung for measuring at grid intersection points of a surface of the
Prüfobjekts aufteilenden zweidimensionalen Rasters pro Rasterschnittpunkt jeweils Ultraschall einer Anzahl n verschie¬ dener Einschallrichtungen und/oder Einschallbedingungen in Richtung zu einer Prüfzone gesendet und aus dieser empfangen wird sowie mittels einer Anzeigeeinrichtung in jeweils n A- Bildern darstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Rechnereinrichtung pro Rasterschnittpunkt die n A-Bilder zu einem einzigen auszuwertenden Quasi-A-Bild zusammenfasst . Eine insbesondere bildgebende Ultraschallprüfung umfasst grundsätzlich alle graphischen Darstellungsweisen einer er- fassten Amplitude in Abhängigkeit von der Zeit oder dem Ort. Sie reicht von der einfachen HF-Bild-Darstellung mittels eines einfachen Oszillographen über das A-Bild bis hin zu einem D-Bild. Derartige Ultraschallbilder unterscheiden sich je nach Darstellung in ihrem Aussagegehalt. Dabei kommt dem A- Bild (weniger dem HF-Bild) aufgrund seiner verhältnismäßig leicht zu interpretierenden Darstellung eine besondere Bedeu¬ tung zu. Die Ultraschallprüfung wird aus physikalischen Gründen zumeist als Einzelpunktprüfung ausgeführt, deren Signale als A-Bild verarbeitet werden, das beispielsweise ein nicht gleichgerichtetes HF-Bild sein kann. A- Bilder können nicht gleichgerichtet oder gleichgerichtet sein. Erst später wurden entwicklungsgeschichtlich der Linien-Scan (B-Bild) und der Flächen-Scan (C/D-Bild) technisch nutzbar. Der Scan ist dabei ein Abrastern, weil die A-Bilder je linien- oder flächenartig als Bild zusammengesetzt und (beispielsweise nach Farben oder Graustufen) skaliert werden. Bei einer Messung werden die HF- Signale in Abhängigkeit vom Ort und der Zeit registriert, und bezüglich der Signallaufzeit und/oder der Amplitude bezie¬ hungsweise Dämpfung ausgewertet. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen werden in Verbindung mit den Unteransprüchen beansprucht. Ultrasound of a number of n different ¬ Einer directions and / or Einschallbedingungen sent toward test zone and received from this is also presented by a display device in each n A-images, characterized in that a computer per a computing device dividing two-dimensional grid Grid intersection summarizes the n A images into a single quasi-A image to be evaluated. In particular, an ultrasound examination in particular comprises all graphic representations of a detected amplitude as a function of time or location. It ranges from the simple RF image display by means of a simple oscillograph over the A-picture to a D-picture. Such ultrasound images differ depending on the presentation in their content. In this case (less the RF image) because of its relatively easy to interpret representation of a particular importance ¬ processing comes to the A- image. For physical reasons, ultrasound testing is usually carried out as a single-point test, the signals of which are processed as an A-scan, which can be, for example, a non-rectified RF image. A-pictures can not be rectified or rectified. Only later were developmentally the line scan (B-picture) and the surface scan (C / D-picture) technically usable. The scan is a scanning, because the A-images are each line-or area-like composite as an image and scaled (for example, by color or grayscale). In a measurement, the RF signals are recorded as a function of location and time, and evaluated with respect to the signal propagation time and / or amplitude Bezie ¬ hung as attenuation. Further advantageous embodiments are claimed in conjunction with the subclaims.
Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung kann die Rechnereinrichtung bestimmte Laufzeit-, Schallweg- und/oder Amplituden- bereiche aus den einzelnen n HF-Bildern oder n A-Bildern ausblenden und Werte oder Wertebereiche der nicht ausgeblendeten Laufzeit-, Schallweg- und/oder Amplitudenbereiche zu dem Qua- si-A-Bild zusammenfassen. Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann dieAccording to an advantageous embodiment, the computer device can hide certain transit time, sound path and / or amplitude ranges from the individual n RF images or n A images and values or value ranges of the non-hidden transit time, sound path and / or amplitude ranges for the Summarize Quasi-A-picture. According to a further advantageous embodiment, the
Rechnereinrichtung bestimmte Laufzeit-, Schallweg- und/oder Amplitudenbereiche aus den einzelnen n HF-Bildern oder n A- Bildern ausblenden und maximale Amplituden aus den nicht aus- geblendeten Laufzeit- oder Schallwegbereichen der jeweiligen HF-Bilder oder A-Bilder zu dem Quasi-A-Bild zusammenfassen. Computer device hide certain transit time, sound path and / or amplitude ranges from the individual n RF images or n A images and maximum amplitudes from the not blended runtime or sound path ranges of the respective RF pictures or A-pictures to form the quasi-A-picture.
Beispielsweise kann aus jedem A-Bild eine Amplitude ausge- wählt werden, wobei die Gesamtzahl der gewonnenen Amplituden zu dem Quasi-A-Bild zusammengefasst werden können. For example, an amplitude can be selected from each A-picture, wherein the total number of amplitudes obtained can be combined to form the quasi-A-picture.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann die Rechnereinrichtung bestimmte Laufzeiten-, Schallweg- und/oder Amplitudenbereiche aus den einzelnen n HF-Bildern ausblenden und Werte oder Wertebereiche der nicht ausgeblendeten Lauf¬ zeit-, Schallweg- und/oder Amplitudenbereiche zu einem Quasi- HF-Bild zusammenfassen. Beispielsweise kann jedem HF-Bild ei¬ ne maximale Amplitude zugeordnet werden, deren Gesamtzahl zu dem Quasi-HF-Bild zusammengefasst werden kann. According to a further advantageous embodiment, the computer device can hide certain maturities, sound path and / or amplitude ranges of the individual n RF images and values or value ranges of the non-masked run ¬ time, sound path and / or amplitude ranges to a quasi-RF Summarize image. For example, each RF picture can be assigned ei ¬ ne maximum amplitude, the total number thereof can be combined to form the quasi-RF picture.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann die Rechnereinrichtung nicht der Prüfzone entsprechende Laufzeit- und Schallwegbereiche aus den einzelnen n HF-Bildern oder n A-Bildern ausblenden. Grundsätzlich kann jeder Laufzeit ein zugehöriger Schallwegwert zugeordnet werden. Die Prüfzone kann insbesondere ein Prüfvolumen innerhalb des Prüfobjektes sein . Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann die Rechnereinrichtung zusätzlich eine Amplitudenkorrektur der einzelnen n HF- Bilder oder n A- Bilder in Abhängigkeit von Laufzeit, Schallweg, Tiefe und/oder anderen geometrischen Parametern ausführen. According to a further advantageous embodiment, the computer device can not hide runtime and sound path ranges corresponding to the test zone from the individual n RF images or n A images. In principle, each runtime can be assigned an associated sound path value. The test zone may in particular be a test volume within the test object. According to a further advantageous embodiment, the computer device can additionally perform an amplitude correction of the individual n RF images or n A images as a function of transit time, sound path, depth and / or other geometric parameters.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann die Rechnereinrichtung das Quasi-A-Bild wie ein herkömmliches A- Bild weiterverarbeiten. Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann dieAccording to a further advantageous embodiment, the computer device can further process the quasi-A-picture like a conventional A-picture. According to a further advantageous embodiment, the
Rechnereinrichtung aus den Quasi-A-Bildern der Rasterschnittpunkte einer Rasterlinie ein auszuwertendes B-Bild zusammen¬ setzen und skalieren. Alternativ oder kumulativ kann die Rechnereinrichtung aus den Quasi-A-Bildern der Rasterschnittpunkte einer Rasterfläche ein auszuwertendes C-Bild oder D- Bild zusammensetzen und skalieren. Ein Skalieren kann beispielsweise mittels Farben oder Graustufen ausgeführt werden. Computer device from the quasi-A images of the grid intersections of a grid line together to set a B-image to be evaluated ¬ and scale. Alternatively or cumulatively, the Computing device composed of the quasi-A images of the grid intersection points of a grid surface and evaluate a C-picture or D-image to be evaluated. Scaling can be carried out, for example, by means of colors or gray levels.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann eine Auswerteeinrichtung Zeitabschnitte von HF-, A-, B-, C- und/oder D-Bildern auswerten, in denen Echos des Ultraschalls vorhanden sind. According to a further advantageous embodiment, an evaluation device can evaluate time segments of HF, A, B, C and / or D images in which echoes of the ultrasound are present.
Derartige Echos können Oberflächenechos, Ankoppelechos, Rück¬ wandechos und/oder andere Formechos sein. Such echoes can be surface echoes Ankoppelechos, rear ¬ wall echoes and / or other form of echoes.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann das Messen und das Auswerten gleichzeitig ausgeführt werden. Ein Auswerten parallel zur Prüfung erleichtert eine Überwachung einer Prüfdurchführung und ermöglicht beispielsweise eine Kontrolle einer Ankopplung eines Prüfköpfs zum PrüfObjekt. Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann das Ultraschallprüfen mittels einer Tandem- oder Pitch/Catch- Anordnung ausgeführt werden. Auf diese Weise ist eine an¬ schauliche Ergebnisdarstellung bereitstellbar. Die Horizontalachse eines Bildes entspricht dabei einer Raumkoordinate, die beispielsweise der Tiefe entlang einer Tiefenachse ent¬ spricht. Besonders vorteilhaft können herkömmliche Prüfköpf- Arrays oder Phased-Array-Prüfköpfe verwendet werden. According to a further advantageous embodiment, the measuring and the evaluation can be carried out simultaneously. Evaluation in parallel with the test makes it easier to monitor a test procedure and makes it possible, for example, to check the coupling of a test head to the test object. According to a further advantageous embodiment, the ultrasonic testing can be carried out by means of a tandem or pitch / catch arrangement. In this way a clam uliche to ¬ presentation of results can be provided. The horizontal axis of an image corresponds to a spatial coordinate that speaks for example, the depth along a depth axis ¬ ent. Particularly advantageous conventional Prüfköpf arrays or phased array probes can be used.
Die Erfindung wird anhand von Ausführungsbeispielen in Ver- bindung mit den Figuren näher beschrieben. Es zeigen: The invention will be described in more detail by means of exemplary embodiments in conjunction with the figures. Show it:
Figur 1 ein Ausführungsbeispiel eines herkömmlichen Verfahrens ; Figur 2 eine Darstellung für Definitionen; Figure 1 shows an embodiment of a conventional method; Figure 2 is a representation for definitions;
Figur 3 ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Figure 3 shows an embodiment of an inventive
Verfahrens ; Figur 4 ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfindungs¬ gemäßen Verfahrens . Figur 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines herkömmlichenMethod; 4 shows a further embodiment of a method according to Invention ¬. FIG. 1 shows an embodiment of a conventional one
Verfahrens. Bei Verwendung von Prüfköpfeinrichtungen, die an einem Rasterpunkt verschiedene physikalische Einschallrich¬ tungen und/oder Einschallbedingungen bereitstellen können, wird für jede Einschallrichtung beziehungsweise Einschallbe- dingung jeweils ein HF-Bild erzeugt. Das linke Koordinaten¬ system der Figur 1 zeigt einen herkömmlichen Verlauf einer beispielsweise an einem Oszillographen gemessenen Amplitude A über eine Laufzeit t, der immer eine Weglänge 1 zugeordnet werden kann. Der Graph zeigt ein herkömmliches HF-Bild. Mit- tels einer Gleichrichtung der Amplitudenwerte A erhält man den Graph auf der rechten Seite der Figur 1, der das sich aus dem HF-Bild ergebende A-Bild darstellt. Die zur Zeitachse pa¬ rallele Strecke oberhalb der Zeitachse stellt eine Blende Bl dar. Diese Blende Bl legt beispielsweise einen Zeitraum zwi- sehen einem Zeitpunkt tl und einem Zeitpunkt t2 fest, inner¬ halb dem Amplitudenwerte A berücksichtigt werden sollen. Process. When using Prüfköpfeinrichtungen that can provide different physical Einschallrich ¬ lines and / or Einschallbedingungen at a grid point, an RF image is generated for each insonification or Ein¬ sound condition. The left coordinate ¬ system of Figure 1 shows a conventional course of an example measured on an oscilloscope amplitude A over a running time t, which can always be assigned a path length 1. The graph shows a conventional RF image. By means of a rectification of the amplitude values A, one obtains the graph on the right-hand side of FIG. 1, which represents the A-picture resulting from the HF image. The presently axis pa ¬ rallele distance above the time axis represents a diaphragm BL. This diaphragm Bl for example, sets a period be- see a point of time tl and time t2 found to be intra ¬ semi taken into account the amplitude values A.
Ebenso definiert die Blende Bl einen Amplitudenbereich, in dem Amplitudenwerte A zur weiteren Verarbeitung berücksichtigt werden. Das linke untere Bild in Figur 1 zeigt ein so genanntes herkömmliches C-Bild. X und Y bezeichnen eine Ras¬ terfläche eines zweidimensionalen Rasters, das Rasterschnitt¬ punkte definiert. Ein gitterförmiges Raster definiert die Rasterschnittpunkte, an denen mittels Ultraschall gemessen werden soll. An einem jeweiligen Rasterschnittpunkt wird ein A-Bild erzeugt, wobei hier bei einem Flächen-Scan aus dem Zu¬ sammensetzen der einzelnen A-Bilder der jeweiligen Rasterschnittpunkte das C-Bild erzeugt und dargestellt wird. Eine Darstellung kann beispielsweise mittels einer Anzeigeeinrichtung ausgeführt werden. Likewise, the diaphragm Bl defines an amplitude range in which amplitude values A are taken into account for further processing. The lower left image in Figure 1 shows a so-called conventional C-picture. X and Y denote a Ras ¬ terfläche a two-dimensional grid, the grid intersection points ¬ defined. A lattice-shaped grid defines the grid intersection points at which ultrasound is to be measured. An A-image is formed on a respective grid intersection, wherein in a surface scan of the ¬ sammensetzen to the individual A-scans of the respective grid points of intersection is generated, the C-scan and illustrated herein. A representation can be carried out, for example, by means of a display device.
Figur 2 zeigt eine Darstellung zu Definitionen. Dargestellt ist ein quaderförmiger Ausschnitt eines Prüfobjektes mit den Raumachsen x, y und z. An einem Rasterpunkt kann ein herkömm- licher Amplituden-Zeit-Verlauf gemessen und als A-Bild darge¬ stellt werden. Erfolgt ein Scan entlang einer Linie mit Rasterpunkten, wird ein so genanntes B-Bild erhalten. Wird ein derartiger Scan über eine Fläche mit Rasterschnittpunkten be- ziehungsweise Rasterpunkten ausgeführt, wird ein C-Bild dar¬ stellbar. Ein in Figur 2 dargestellter Fehler F im Prüfvolumen des Prüfobjektes kann im C-Bild auf einfache Weise er¬ kannt werden. Weitere Auswertungen entlang der z-Achse können mittels eines B-Bildes ausgeführt werden. In diesem Beispiel trägt die z-Achse eine Tiefeninformation. FIG. 2 shows a representation of definitions. Shown is a cuboid section of a test object with the spatial axes x, y and z. At a grid point, a conventional Licher amplitude-time course measured and presented as A-picture Darge ¬ . If a scan is taken along a line with halftone dots, a so-called B-picture is obtained. When such a scan performed on a surface with grid intersections loading relationship as halftone dots, a C-image is ¬ adjustable. An illustrated in Figure 2 error F in the test volume of the test object can it be ¬ known in the C-image easily. Further evaluations along the z-axis can be carried out by means of a B-scan. In this example, the z-axis carries depth information.
Figur 3 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Verfahrens. Im Unterschied zu Figur 1 wird für jeden Raster¬ punkt beziehungsweise Rasterschnittpunkt, an dem eine Messung vorgenommen wird, eine Anzahl n von HF-Bildern erfasst. Dies ist in der oberen Zeile der Figur 3 dargestellt. Eine verwendete Prüfköpfeinrichtung kann beispielsweise verschiedene physikalische Einschallbedingungen bereitstellen. Beispielsweise kann der Ultraschall von verschiedenen Richtungen her zum PrüfObjekt gesendet werden. Je nach Prüfkonzept können damit n verschiedene Einschallbedingungen gewählt werden, mit denen an einem jeweiligen Rasterpunkt n Messungen vorgenommen werden können. Gemäß der vorliegenden Erfindung werden pro Rasterschnittpunkt eines Messrasters entsprechend n derartige HF-Bilder erzeugt. Mittels einer Gleichrichtung der Amplitudenwerte A können die n HF-Bilder in entsprechende n A-Bilder umgewandelt werden. Dies zeigt die zweite Zeile der Figur 3. FIG. 3 shows an exemplary embodiment of a method according to the invention. In contrast to FIG. 1, a number n of RF images is acquired for each raster point or raster intersection point at which a measurement is taken. This is shown in the upper line of FIG. For example, a probe device used may provide various physical sonic conditions. For example, the ultrasound can be sent from different directions to the test object. Depending on the test concept n different Einschallbedingungen can be selected with which n measurements can be made at a particular grid point. According to the present invention, such RF images are generated per grid intersection point of a measurement grid corresponding to n. By means of a rectification of the amplitude values A, the n RF images can be converted into corresponding n A images. This is shown in the second line of FIG. 3.
Bei den einzelnen HF- beziehungsweise A-Bildern (n pro Ras- terpunkt) werden über eine Blendentechnik Bl uninteressante Zeitbereiche oder entsprechende Schallwegbereiche und/oder Amplituden oder Amplitudenbereiche ausgeblendet. Daraufhin werden dann entweder die interessanten Bereiche oder der Amplitudenwert in einem Quasi-A-Bild hintereinander einsortiert. Dieses Quasi-A-Bild kann daraufhin ebenso als ein herkömmli¬ ches beziehungsweise klassisches A-Bild zur Berechnung von B- /C-Bildern verwendet werden. Auf diese Weise ist pro Raster¬ punkt trotz der n Einschallrichtungen beziehungsweise - bedingungen, nur ein C-Bild vom Prüfer auszuwerten. Diese Vorgehensweise zeigt die untere Zeile der Figur 3. Alternativ können die mittels des Ausblendens erhaltenen Daten für eine direkte Rekonstruktion von Quasi-HF-Bildern verwendet werden. Zusätzlich kann eine Amplituden- und/oder Laufzeitkorrektur der einzelnen HF- oder A-Bilder und eine Amplitudenkorrektur pro Datensatz einer Messung vorgenommen werden, beispielsweise um Anzeigen im Quasi-Bild einheitlich bewerten zu können. Die erfindungsgemäße Auswertetechnik ist insbesondere für Prüfkonzepte vorteilhaft, bei denen lediglich ein kleinerIn the case of the individual RF or A images (n per grid point), uninteresting time ranges or corresponding sound path ranges and / or amplitudes or amplitude ranges are masked out by means of a diaphragm technique Bl. Then either the areas of interest or the amplitude value are sorted in a quasi-A-image in succession. This quasi-A-image can then also be used as a herkömmli ¬ ches or classic A-Scan to calculate B / C images. In this way, per grid point despite the n insonification directions or conditions, only to evaluate a C-picture from the examiner. This procedure is shown in the bottom line of Figure 3. Alternatively, the data obtained by blanking can be used for direct reconstruction of quasi-RF images. In addition, an amplitude and / or time-of-flight correction of the individual RF or A-pictures and an amplitude correction per data set of a measurement can be undertaken, for example in order to uniformly evaluate displays in the quasi-picture. The evaluation technique according to the invention is particularly advantageous for test concepts in which only a small
Zeit-/Schallwegbereich interessiert, da in diesem Falle die einzelnen A-Bilder wenig Informationsgehalt aufweisen und durch die Verarbeitung in das Quasi-A-Bild keine beziehungs¬ weise lediglich wenig relevante Informationen verloren gehen. Dies gilt insbesondere bei einer Tandem- beziehungsweiseInterested time / sound path range, since in this case, the individual A-pictures have little information content and lost by the processing in the quasi-A image ¬ relational ¬ only little relevant information. This applies in particular to a tandem or
Pitch/Catch-Prüfung . Bei einer derartigen Prüfung befinden sich Sender- und Empfänger-Prüfköpf an verschiedenen Positionen und schallen eine Prüfzone an beziehungsweise empfangen Echos aus einer anderen Richtung aus derselben Prüfzone. Bei der Auswertung ist lediglich der Zeitabschnitt relevant, der der Prüfzone entspricht. Die erfindungsgemäße Auswertetechnik kann zusätzlich vorteilhaft zur Messüberwachung eingesetzt werden. Dazu werden Zeitabschnitte ausgewertet, in denen Oberflächen- beziehungsweise Ankoppelechos, Rückwandechos und/oder andere Formechos liegen. Gemäß der vorliegenden Erfindung kann die Anzahl der auszuwertenden C-Bilder wirksam verringert werden. Dies vereinfacht insbesondere eine Auswer¬ tung mittels einer Prüfperson. Weiterhin sind alle relevanten Prüfergebnisse weiterhin auf einen Blick darstellbar. Ent- sprechend wirksam reduziert ist der Zeitaufwand für die Pitch / Catch Check. In such a test transmitter and receiver probes are located at different positions and sound a test zone or receive echoes from another direction from the same test zone. In the evaluation, only the time period corresponding to the test zone is relevant. The evaluation technique according to the invention can additionally be advantageously used for measuring monitoring. For this purpose, time segments are evaluated in which surface or Ankoppelelechos, backwall echoes and / or other form echoes are. According to the present invention, the number of C-images to be evaluated can be effectively reduced. This simplifies in particular a Auswer ¬ processing means of an examinee. Furthermore, all relevant test results can still be displayed at a glance. Correspondingly effectively reduced is the time required for the
Durchsicht der Prüfergebnisse . Gemäß der vorliegenden Erfin¬ dung können Auswertungen sowohl während der Messung als auch nach der Messung ausgeführt werden. Eine Auswertung während der Messung erleichtert eine Überwachung der Ultraschallprü- fung, beispielsweise eine Überwachung der Ankopplung der Prüfköpfeinrichtung zum PrüfObjekt. Figur 4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines erfin¬ dungsgemäßen Verfahrens. In einem ersten Schritt Sl erfolgt insbesondere mittels einer Filtertechnik oder Blendentechnik, die besonders vorteilhaft mittels einer Rechnereinrichtung bereitgestellt ist, eine Verringerung einer Datenmenge eines jeweiligen Bildes, wobei lediglich interessierende Bereiche der A-Bilder an einem Messrasterpunkt für eine Quasi-A- Bilderzeugung herangezogen werden. Mit einem zweiten Schritt S2 kann ein erzeugtes Quasi-A-Bild mit herkömmlichen Verfah- ren und Einrichtungen weiter verarbeitet werden. Review of the test results. According to the present OF INVENTION ¬ dung evaluations can also be performed after the measurement, both during the measurement as well. An evaluation during the measurement facilitates monitoring of the ultrasound test, for example a monitoring of the coupling of the test head device to the test object. Figure 4 shows a further embodiment of the method according OF INVENTION ¬ dung. In a first step S1, in particular by means of a filtering technique or aperture technique, which is provided particularly advantageously by means of a computer device, a reduction of a data volume of a respective image, whereby only areas of interest of the A-images are used at a measuring grid point for quasi-A imaging , With a second step S2, a generated quasi-A image can be further processed with conventional methods and devices.

Claims

Patentansprüche claims
1. Verfahren zum, insbesondere automatisierten, Ultraschallprüfen eines Prüfobj ektes , wobei mittels einer Prüfkopfein- richtung zum Messen an Rasterschnittpunkten eines eine Oberfläche des Prüfobjektes aufteilenden zweidimensionalen Rasters pro Rasterschnittpunkt jeweils Ultraschall einer Anzahl n verschiedener Einschallrichtungen und/oder Einschallbedingungen in Richtung zu einer Prüfzone gesendet und aus dieser empfangen wird sowie mittels einer Anzeigeeinrichtung in jeweils n A- Bildern, insbesondere n HF- Bildern, darstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass 1. A method for, in particular automated, ultrasonic testing of a Prüfobj ectes, wherein by means of a Prüfkopfein- direction for scanning at grid intersections of a surface of the test object dividing two-dimensional grid per grid intersection each ultrasound sent a number n different insonification directions and / or Einschallbedingungen towards a test zone and is received from this and by means of a display device in each n A images, in particular n RF images, can be displayed, characterized in that
eine Rechnereinrichtung pro Rasterschnittpunkt die n A- Bil¬ der zu einem einzigen auszuwertenden Quasi- A- Bild zusammen- fasst. one computer device per grid intersection, the n A-Bil ¬ summarized to a single to be evaluated quasi-A image.
2. Verfahren nach Anspruch 1, 2. The method according to claim 1,
dadurch gekennzeichnet, dass characterized in that
die Rechnereinrichtung bestimmte Laufzeit-, Schallweg- und/oder Amplitudenbereiche aus den einzelnen n HF- Bildern oder n A- Bildern ausblendet und Werte oder Wertebereiche der nicht ausgeblendeten Laufzeit-, Schallweg- und/oder Amplitu¬ denbereiche zu dem Quasi- A- Bild zusammenfasst . computer means certain transit time, sound path and / or amplitude ranges of the individual images or RF n n A- images fades and values or value ranges of the non-masked runtime, sound path and / or Amplitu ¬ denbereiche to the quasi-A- image summarized.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, 3. The method according to claim 1 or 2,
dadurch gekennzeichnet, dass characterized in that
die Rechnereinrichtung bestimmte Laufzeit-, Schallweg- und/oder Amplitudenbereiche aus den einzelnen n HF- Bildern oder n A- Bildern ausblendet und maximale Amplituden aus den nicht ausgeblendeten Laufzeit- oder Schallwegbereichen der jeweiligen HF- Bilder oder A- Bilder zu dem Quasi- A- Bild zusammenfasst . the computer device hides certain transit time, sound path and / or amplitude ranges from the individual n RF images or n A images and maximum amplitudes from the non-hidden transit time or sound path ranges of the respective RF images or A images to the quasi-A - Image summarized.
4. Verfahren nach Anspruch 1, 2 oder 3, 4. The method according to claim 1, 2 or 3,
dadurch gekennzeichnet, dass characterized in that
die Rechnereinrichtung bestimmte Laufzeit-, Schallweg- und/oder Amplitudenbereiche aus den einzelnen n HF- Bildern ausblendet und Werte oder Wertebereiche der nicht ausgeblen- deten Laufzeit-, Schallweg- und/oder Amplitudenbereiche zu einem Quasi- HF- Bild zusammenfasst . the computer device hides certain transit time, sound path and / or amplitude ranges from the individual n RF images and values or value ranges of the non-masked The delay, sound path and / or amplitude ranges are combined to form a quasi-HF image.
5. Verfahren nach Anspruch 2, 3 oder 4, 5. The method according to claim 2, 3 or 4,
dadurch gekennzeichnet, dass characterized in that
die Rechnereinrichtung nicht einer Prüfzone entsprechende Laufzeit- und Schallwegbereiche aus den einzelnen n HF- Bil¬ dern oder n A- Bildern ausblendet. the computing means does not mask corresponding runtime and Schallwegbereiche from the individual RF n Bil ¬ countries or n A- images of a test zone.
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, 6. The method according to any one of claims 1 to 5,
dadurch gekennzeichnet, dass characterized in that
die Rechnereinrichtung zusätzlich eine Amplitudenkorrektur der einzelnen n HF- Bilder oder n A- Bilder in Abhängigkeit von Laufzeit, Schallweg, Tiefe und/oder anderen geometrischen Parametern ausführt. the computer device additionally carries out an amplitude correction of the individual n RF images or n A images as a function of transit time, sound path, depth and / or other geometric parameters.
7. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass 7. The method according to any one of the preceding claims 1 to 6, characterized in that
die Rechnereinrichtung das Quasi- A- Bild wie ein A- Bild weiterverarbeitet. the computer device processes the quasi-A picture like an A-picture.
8. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass 8. The method according to any one of the preceding claims 1 to 7, characterized in that
die Rechnereinrichtung aus den Quasi- A- Bildern der Raster- Schnittpunkte einer Rasterlinie ein auszuwertendes B- Bild oder aus den Quasi- A- Bildern der Rasterschnittpunkte einer Rasterfläche ein auszuwertendes C- Bild oder D- Bild zusam¬ mensetzt und skaliert. the computer means of the quasi-A- images of the raster points of intersection of a grid line to be evaluated, a B picture or from the quasi-A- images of the grid intersection points of a grid area to be evaluated, a C- or D-image image together ¬ mensetzt and scaled.
9. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass 9. The method according to any one of the preceding claims 1 to 8, characterized in that
eine Auswerteeinrichtung Zeitabschnitte von HF-, A-, B-, C- und/oder D- Bildern auswertet, in denen Echos des Ultra¬ schalls vorhanden sind. evaluates an evaluation time segments of RF, A-, B-, C- and / or D images in which echoes of the ultrasonic sound ¬ are present.
10. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass 10. The method according to any one of the preceding claims 1 to 9, characterized in that
das Messen und das Auswerten gleichzeitig ausgeführt werden. the measuring and the evaluation are carried out simultaneously.
11. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass 11. The method according to any one of the preceding claims 1 to 10, characterized in that
das Ultraschallprüfen mittels einer Tandem- oder Pitch/Catch- Anordnung ausgeführt wird. the ultrasonic testing is carried out by means of a tandem or pitch / catch arrangement.
12. Vorrichtung zur, insbesondere automatisierten, Ultraschallprüfung eines Prüfobj ektes , wobei mittels einer Prüf¬ kopfeinrichtung zum Messen an Rasterschnittpunkten eines eine Oberfläche des Prüfobjektes aufteilenden zweidimensionalen12. An apparatus for, in particular automated, ultrasonic testing of a Prüfobj ects, wherein means of a test ¬ head device for measuring at grid intersections of a surface of the test object dividing two-dimensional
Rasters pro Rasterschnittpunkt jeweils Ultraschall einer An¬ zahl n verschiedener Einschallrichtungen und/oder Einschallbedingungen in Richtung zu einer Prüfzone gesendet und aus dieser empfangen wird sowie mittels einer Anzeigeeinrichtung in jeweils n A- Bildern, insbesondere n Hf- Bildern, darstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass Rasters per scanning intersection each ultrasound of a number n ¬ different sound directions and / or Einschallbedingungen sent towards a test zone and is received from this and by means of a display device in each n A images, in particular n Hf images, can be represented, characterized that
eine Rechnereinrichtung pro Rasterschnittpunkt die n A- Bil¬ der zu einem einzigen auszuwertenden Quasi- A- Bild zusammen- fasst . one computer device per grid intersection, the n A-Bil ¬ summarized to a single to be evaluated quasi-A image.
13. Vorrichtung nach Anspruch 12, 13. Device according to claim 12,
dadurch gekennzeichnet, dass characterized in that
die Rechnereinrichtung bestimmte Laufzeit-, Schallweg- und/oder Amplitudenbereiche aus den einzelnen n HF- Bildern oder n A- Bildern ausblendet und Werte oder Wertebereiche der nicht ausgeblendeten Laufzeit-, Schallweg- und/oder Amplitu¬ denbereiche zu dem Quasi- A- Bild zusammenfasst . computer means certain transit time, sound path and / or amplitude ranges of the individual images or RF n n A- images fades and values or value ranges of the non-masked runtime, sound path and / or Amplitu ¬ denbereiche to the quasi-A- image summarized.
14. Vorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, 14. Device according to claim 12 or 13,
dadurch gekennzeichnet, dass characterized in that
die Rechnereinrichtung bestimmte Laufzeit-, Schallweg- und/oder Amplitudenbereiche aus den einzelnen n HF- Bildern oder n A- Bildern ausblendet und maximale Amplituden aus den nicht ausgeblendeten Laufzeit- oder Schallwegbereichen der jeweiligen HF- Bilder oder A- Bilder zu dem Quasi- A- Bild zusammenfasst . the computer device hides certain transit time, sound path and / or amplitude ranges from the individual n RF images or n A images and maximum amplitudes from the non-hidden transit time or sound path ranges of the respective RF images or A images to the quasi-A - Image summarized.
15. Vorrichtung nach Anspruch 12, 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass 15. Device according to claim 12, 13 or 14, characterized in that
die Rechnereinrichtung bestimmte Laufzeit-, Schallweg- und/oder Amplitudenbereiche aus den einzelnen n HF- Bildern ausblendet und Werte oder Wertebereiche der nicht ausgeblen- deten Laufzeit-, Schallweg- und/oder Amplitudenbereiche zu einem Quasi- HF- Bild zusammenfasst . the computer device hides certain transit time, sound path and / or amplitude ranges from the individual n RF images and combines values or ranges of values of the non-masked transit time, sound path and / or amplitude ranges into a quasi-HF image.
16. Vorrichtung nach Anspruch 13, 14 oder 15, 16. Device according to claim 13, 14 or 15,
dadurch gekennzeichnet, dass characterized in that
die Rechnereinrichtung nicht einer Prüfzone entsprechendethe computer device does not correspond to a test zone
Laufzeit- und Schallwegbereiche aus den einzelnen n HF- Bil¬ dern oder n A- Bildern ausblendet. Runtime and Schallwegbereiche from the individual n RF Bil ¬ countries or n A images hides.
17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 16, 17. Device according to one of claims 12 to 16,
dadurch gekennzeichnet, dass characterized in that
die Rechnereinrichtung zusätzlich eine Amplitudenkorrektur der einzelnen n HF- Bilder oder n A- Bilder in Abhängigkeit von Laufzeit, Schallweg, Tiefe und/oder anderen geometrischen Parametern ausführt. the computer device additionally carries out an amplitude correction of the individual n RF images or n A images as a function of transit time, sound path, depth and / or other geometric parameters.
18. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche 12 bis18. Device according to one of the preceding claims 12 to
17, dadurch gekennzeichnet, dass 17, characterized in that
die Rechnereinrichtung das Quasi- A- Bild wie ein A- Bild weiterverarbeitet . the computer device processes the quasi-A picture like an A-picture.
19. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche 12 bis19. Device according to one of the preceding claims 12 to
18, dadurch gekennzeichnet, dass 18, characterized in that
die Rechnereinrichtung aus den Quasi- A- Bildern der Rasterschnittpunkte einer Rasterlinie ein auszuwertendes B- Bild oder aus den Quasi- A- Bildern der Rasterschnittpunkte einer Rasterfläche ein auszuwertendes C- Bild oder D- Bild zusam¬ mensetzt und skaliert. the computer means of the quasi-A- images of the grid intersection points of a grid line to be evaluated, a B picture or from the quasi-A- images of the grid intersection points of a grid area to be evaluated, a C- or D-image image together ¬ mensetzt and scaled.
20. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche 12 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass 20. Device according to one of the preceding claims 12 to 19, characterized in that
eine Auswerteeinrichtung Zeitabschnitte von HF-, A, B, C und/oder D- Bildern auswertet, in denen Echos des Ultra¬ schalls vorhanden sind. evaluates an evaluation time segments of RF, A, B, C and / or D images in which echoes of the ultrasonic sound ¬ are present.
21. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche 12 bis21. Device according to one of the preceding claims 12 to
20, dadurch gekennzeichnet, dass 20, characterized in that
das Messen und das Auswerten gleichzeitig ausgeführt werden. the measuring and the evaluation are carried out simultaneously.
22. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche 12 bis22. Device according to one of the preceding claims 12 to
21, dadurch gekennzeichnet, dass 21, characterized in that
das Ultraschallprüfen mittels einer Tandem- oder Pitch/Catch- Anordnung mit Arrays oder Phased-Arrays ausgeführt wird. the ultrasonic testing is carried out by means of a tandem or pitch / catch arrangement with arrays or phased arrays.
PCT/EP2014/050754 2013-03-26 2014-01-16 Method and apparatus for simplified data evaluation during ultrasonic testing of an object WO2014154371A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013205330.4 2013-03-26
DE201310205330 DE102013205330A1 (en) 2013-03-26 2013-03-26 Method and device for simplified data evaluation during an ultrasonic inspection of an object

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2014154371A1 true WO2014154371A1 (en) 2014-10-02

Family

ID=50023544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2014/050754 WO2014154371A1 (en) 2013-03-26 2014-01-16 Method and apparatus for simplified data evaluation during ultrasonic testing of an object

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102013205330A1 (en)
WO (1) WO2014154371A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3675472A (en) * 1968-12-12 1972-07-11 Nat Res Dev Apparatus and method for images of the interior structure of solid objects
US3940952A (en) * 1973-10-23 1976-03-02 Battelle Memorial Institute Detecting abnormality
US5119678A (en) * 1989-12-26 1992-06-09 General Electric Company Pulse echo and through transmission ultra-sound
US6028547A (en) * 1997-04-18 2000-02-22 Dory; Jacques Method and device for processing signals representative of waves reflected, transmitted or refracted by a volume structure with a view to exploring and analyzing this structure
DE10115329A1 (en) * 2001-03-28 2002-10-10 Framatome Anp Gmbh Ultrasonic method for measuring the thickness of weakly reflecting partial layers of a multilayer component

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2530342A1 (en) * 1982-07-13 1984-01-20 Cogema METHOD AND DEVICE FOR ULTRASONIC ECHOGRAPHY

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3675472A (en) * 1968-12-12 1972-07-11 Nat Res Dev Apparatus and method for images of the interior structure of solid objects
US3940952A (en) * 1973-10-23 1976-03-02 Battelle Memorial Institute Detecting abnormality
US5119678A (en) * 1989-12-26 1992-06-09 General Electric Company Pulse echo and through transmission ultra-sound
US6028547A (en) * 1997-04-18 2000-02-22 Dory; Jacques Method and device for processing signals representative of waves reflected, transmitted or refracted by a volume structure with a view to exploring and analyzing this structure
DE10115329A1 (en) * 2001-03-28 2002-10-10 Framatome Anp Gmbh Ultrasonic method for measuring the thickness of weakly reflecting partial layers of a multilayer component

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013205330A1 (en) 2014-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2617674C2 (en) Ultrasonic method for the acoustic determination of inhomogeneities, e.g. defects, in a workpiece
DE102005051781A1 (en) Method for the non-destructive examination of a specimen by means of ultrasound
WO2007048479A1 (en) Method and device for an imaging ultrasonic inspection of a three-dimensional workpiece
DE102011014957A1 (en) Ultrasonic defect detection device and ultrasonic defect detection method
DE102006027956A1 (en) Ultrasonic tester with array probes
EP2992321B1 (en) Method and apparatus for sizing of defects by means of saft (synthetic aperture focussing technique)
DE102012112121B4 (en) Method and device for non-destructive testing of a rotationally symmetrical workpiece which has sections of different diameters
EP2898322B1 (en) Method and device for improving the saft analysis in case of irregular local measurement density
DE102018208824A1 (en) Method for the non-destructive examination of a specimen by means of ultrasound
DE102013211064A1 (en) SAFT analysis of near-surface defects
DE102017207331A1 (en) Method for evaluating a test data set of an ultrasonic test
DE202013105255U1 (en) ultrasonic testing
EP1576364B1 (en) Method for evaluating ultrasonic signals of a flaw in a workpiece
WO2014154371A1 (en) Method and apparatus for simplified data evaluation during ultrasonic testing of an object
DE102014106005A1 (en) Method for non-destructive testing of a workpiece by means of ultrasound and device for this purpose
DE102009050160A1 (en) Method for ultrasonic inspection of test object e.g. steel product, involves determining entropy value for phase value, and obtaining weighting of amplitude value, where weighting represents amplitude values determined at spatial points
DE102016225979A1 (en) Method for calculating an ultrasonic amplitude value and ultrasonic testing
WO2023117079A1 (en) System and method for determining a size of a defect in a component
WO2023134867A1 (en) Method and system for determining the position of a probe during a saft examination
DE102018210500A1 (en) Method and device for non-destructive acoustic examination of at least a region of a component of a turbomachine
DE112022000587T5 (en) ULTRASONIC TESTING APPARATUS, ULTRASONIC TESTING METHOD AND PROGRAM
EP2584351B1 (en) Detection of ghost echos in ultrasound testing using altered pulse repetition frequencies
DE102007049937B4 (en) Method for carrying out a sample examination by means of an ultrasound microscope
DE102012109257A1 (en) Method for producing ultrasound image of test object e.g. rotor blade, involves generating measurement matrix by assigning amplitude sum from measurement signal sum to voxels based on sound propagation times, to create image
DE102018119206A1 (en) Method for detecting the geometry of an area of an object using ultrasound

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 14701499

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 14701499

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1