WO2004095344A1 - Vorrichtung zur programmierung eines steuergerätes - Google Patents

Vorrichtung zur programmierung eines steuergerätes Download PDF

Info

Publication number
WO2004095344A1
WO2004095344A1 PCT/EP2004/050570 EP2004050570W WO2004095344A1 WO 2004095344 A1 WO2004095344 A1 WO 2004095344A1 EP 2004050570 W EP2004050570 W EP 2004050570W WO 2004095344 A1 WO2004095344 A1 WO 2004095344A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
software
copy protection
protection plug
unit
programming
Prior art date
Application number
PCT/EP2004/050570
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Holger Ceskutti
Original Assignee
Robert Bosch Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch Gmbh filed Critical Robert Bosch Gmbh
Priority to US10/554,269 priority Critical patent/US20070061024A1/en
Priority to EP04728575A priority patent/EP1618512A1/de
Publication of WO2004095344A1 publication Critical patent/WO2004095344A1/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F21/00Security arrangements for protecting computers, components thereof, programs or data against unauthorised activity
    • G06F21/50Monitoring users, programs or devices to maintain the integrity of platforms, e.g. of processors, firmware or operating systems
    • G06F21/57Certifying or maintaining trusted computer platforms, e.g. secure boots or power-downs, version controls, system software checks, secure updates or assessing vulnerabilities
    • G06F21/572Secure firmware programming, e.g. of basic input output system [BIOS]
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F2221/00Indexing scheme relating to security arrangements for protecting computers, components thereof, programs or data against unauthorised activity
    • G06F2221/21Indexing scheme relating to G06F21/00 and subgroups addressing additional information or applications relating to security arrangements for protecting computers, components thereof, programs or data against unauthorised activity
    • G06F2221/2153Using hardware token as a secondary aspect

Definitions

  • the present invention relates to a device for
  • This software can be installed, for example, for the first time after the control unit has been installed in a motor vehicle. However, it may be desirable to renew the software of the control device at a later point in time, for example after a breakdown, or to supplement it so that the control device can perform other or new functions or old functions better. For this purpose, it has so far been necessary for a motor vehicle technician to personally deal with complex equipment the motor vehicle or that the motor vehicle is brought to a suitable workshop over a large distance.
  • the device according to the invention for programming a control unit is designed as a portable copy protection plug storage unit for storing software. This software is used to program the control unit.
  • So-called memory sticks are known as storage media from the field of computer use. These can be plugged into a PC interface (e.g. USB) and recorded with data. Such memory sticks allow simple data transport without networks or the like.
  • Crypto dongels can also be plugged into PC interfaces. These are equipped with cryptographic processors and specially protected memory areas. Crypto-Dongels can encrypt data, store it in a key-protected manner and carry out authentication. One saved on a computer
  • the program can only run if a corresponding crypto dongle is inserted into a hardware device of the computer. This can be done with the help of cryptographic algorithms for encrypting and decrypting data as well as authentication methods.
  • the present invention realizes a combination of the storage medium memory stick and the crypto dongle Reprogramming of control devices installed in a vehicle.
  • the device according to the invention for programming a control unit is designed as a portable copy protection plug-in memory unit for storing software.
  • special control unit software can be temporarily stored on the copy protection plug storage unit for transport purposes.
  • the copy protection plug-in memory unit according to the invention preferably has at least one interface which is designed to receive software from a hardware device and to transmit software, such as, for example, control unit software, to a control unit.
  • the copy protection plug-in memory unit preferably has the following components: an interface, tamper-proof hardware, a cryptographic unit, at least one processor that has logic and an interface driver, and a memory with preferably encrypted software, the control unit software, programming software and encryption showing.
  • the copy protection plug storage unit is designed for programming a control unit of a motor vehicle.
  • control unit software is therefore protected against unauthorized access by third parties.
  • the necessary programming software and / or encryption can be stored on the Copy protection plug storage unit are included.
  • the programming software and in particular the encryption is designed so that the control unit software is protected on the copy protection plug storage unit.
  • Copy protection plug-in memory unit in particular the storage or reading of control unit software, can only be carried out by suitable hardware devices or control devices which are equipped with appropriate software.
  • the method according to the invention for programming a control device by transferring software by means of a copy protection plug-in memory unit can comprise various steps.
  • the transfer of software stored on the copy protection plug storage unit, for example control unit software, to a control unit is provided.
  • software, in particular control unit software is transferred from a hardware device to a copy protection plug storage unit. Due to the small design, the copy protection plug storage unit can be easily transported.
  • Charging can be done on a PC with an Internet connection, at a charging station in the vehicle accessories trade, in a workshop or at the original equipment supplier.
  • the inventive use of the copy protection plug memory unit for reprogramming control devices advantageously opens up the possibility of distributing and distributing control device software in this form, that is to say by means of a copy protection plug storage unit.
  • Reprogramming of Control devices can be carried out by the owner of a control device in a simple manner by means of the copy protection plug storage unit.
  • the invention also opens up new forms of distribution for
  • Control unit software that ensures that the software is only transported in encrypted form.
  • the computer program according to the invention is used to carry out the described method.
  • the program code means provided for implementation are stored on a computer-readable data carrier.
  • Figure 1 shows a preferred embodiment of the inventive method.
  • Figure 2 shows a preferred embodiment of the device according to the invention.
  • FIG. 1 shows examples of possible uses of a copy protection plug storage unit 100 according to the invention to illustrate the method according to the invention.
  • the copy protection plug storage unit 100 has an interface 101 which is designed to provide a plug contact between the copy protection plug storage unit 100 and a hardware device 12 or a control device 51.
  • FIG. 1 shows a preferred embodiment for the execution of the inventive method. Individual steps from left to right are shown schematically with the associated devices. Overall, the method according to the invention is intended to program
  • Software 11 can be implemented on the control unit 51 of a motor vehicle 5. A function of the control device 51 can thus be provided or renewed.
  • the necessary software 11 is provided by the software manufacturer and / or control device 51 on the Internet, intranet or a software medium in general, such as a floppy disk or CD-ROM or DVD.
  • a first step 1 the software 11 is loaded onto a hardware device 12.
  • a hardware device 12 Such charging can be done on a PC with an Internet connection, at a charging station in the vehicle accessories trade, a workshop or by an original equipment manufacturer himself.
  • the hardware device 12 has a hardware interface to which a copy protection plug storage unit 100 can be docked via its interface 101.
  • the new software 11 for the control device 51 and the necessary sequence control of the programming are then loaded onto the copy protection plug memory unit 100 (step 2).
  • the copy protection plug storage unit 100 can then be transported (step 3) to the vehicle 5 which has the control unit 51 to be programmed.
  • the copy protection plug storage unit 100 can be brought to a motor vehicle workshop where the motor vehicle 5 is parked for maintenance or inspection.
  • the copy protection plug storage unit 100 can also be sent by post. Or the owner of the motor vehicle 5 picks up the copy protection plug storage unit 100 from the motor vehicle dealer and carries out the programming of the control unit 51 himself. It can also be provided that the method according to the invention runs within a motor vehicle manufacturing process in a motor vehicle factory. A control unit 51 can be closed during the motor vehicle manufacturing process can be programmed at a suitable time by means of the copy protection plug memory unit 100 with software 11.
  • the programming of the control device 51 takes place.
  • the copy protection plug storage unit 100 is plugged via its interface 101 into a corresponding port in the vehicle 5 or the control device 51.
  • copy protection plug memory unit 100 Using the copy protection plug memory unit 100 according to the invention, software 11 can be transferred in a simple and secure manner. Due to the fact that the copy protection plug-in memory unit 100 is very compact, only a small logistical effort is required for the transfer of software 11 from a motor vehicle manufacturer to the vehicle 5.
  • FIG. 1 A preferred embodiment of the copy protection plug memory unit 100 is shown in FIG.
  • the copy protection plug storage unit 100 has the interface 101 and tamper-proof hardware 102.
  • a memory 104 is provided as the core of the unit 100 for storing software 111.
  • a cryptographic unit 108 is arranged directly behind the interface 101, via which the software transmission takes place. This has a processor 103 including logic and interface driver.
  • This cryptographic unit 108 provides a further protection for the software 111, which is located on the copy protection plug storage unit 100. Access to the software 111, that is to say reading in or reading out the software via the cryptographic unit 108, can only take place by means of suitable devices, such as a hardware device 12 or a control device 51. These are equipped with suitable software and a suitable counter interface for docking the inventive interface 101 of the copy protection plug memory unit 100.
  • the encrypted software 111 stored in the memory 104 can have control unit software 105, programming software 106 and a key 107. Due to the structure of the copy protection plug memory unit 100, the software 111 stored thereon is protected against environmental influences and in particular against unauthorized access. Due to the compact design of the copy protection plug memory unit 100, secure and simple transport of software 111 by means of the copy protection plug storage unit 100 can be implemented.
  • the copy protection plug storage unit 100 and in particular the cryptographic unit 108 are tamper-proof (overvoltage and undervoltage sensors, additional protective layers, chaotic layout and the like) in order to make attacks on the content more difficult.
  • the software 111 with the control unit software 105 is in the copy protection plug Storage unit 100 stored encrypted.
  • the cryptographic unit 108 is used to protect this storage, which controls all accesses for protection and is responsible for authentication, encryption and decryption, manipulation detection and key management.
  • the cryptographic unit 108 becomes active and begins to run the programming software 106.
  • the programming software 106 tests whether the control device software 105 matches the control device 51 installed in the vehicle 5. The authentication of the vehicle 5 is checked here, the control unit 51 is programmed or the control unit software 105 is stored on the control unit 51.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Stored Programmes (AREA)
  • Storage Device Security (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung sowie ein Verfahren zur Programmierung eines Steuergerätes (51) durch Übertragung von Software (11) mittels einer Kopierschutzstecker-Speichereinheit (100). Software (11), insbesondere Steuergeräte-Software, ist auf der Kopierschutzstecker-Speichereinheit (100) verschlüsselt abgespeichert. Mittels der tragbaren Kopierschutzstecker-Speichereinheit (100) ist die Übertragung von Software (11) von einer zentralen Einrichtung zu einem Steuergerät (51) eines Fahrzeuges (5) in besonders einfacher Weise möglich. Aufgrund der einfachen Handhabbarkeit der Kopierschutzstecker-Speichereinheit (100) kann eine Um-­ bzw. Neuprogrammierung eines Steuergerätes (51) sogar durch einen Laien erfolgen.

Description

Vorrichtung zur Programmierung eines Steuergerätes
Beschreibung
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur
Programmierung eines Steuergerätes sowie ein entsprechendes Verfahren, bei dem die Vorrichtung zur Anwendung kommt.
Stand der Technik
Im Rahmen der technischen Weiterentwicklung sind Kraftfahrzeuge in zunehmendem Maße mit programmierbaren Steuergeräten ausgestattet. Auf einem derartigen Steuergerät muß eine geeignete Software abgespeichert sein, um die Funktion des Steuergerätes zu ermöglichen. Eine
Installation dieser Software kann beispielsweise erstmals dann erfolgen, nachdem das Steuergeräte in ein Kraftfahrzeug eingebaut wurde. Es kann jedoch wünschenswert sein, die Software des Steuergerätes zu einem späteren Zeitpunkt zu erneuern, beispielsweise nach einer Panne, oder zu ergänzen, damit das Steuergerät andere oder neue Funktionen oder alte Funktionen besser durchführen kann. Zu diesem Zweck ist es bislang nötig, daß sich ein Kraftfahrzeugtechniker mit aufwendigem Gerät persönlich zu dem Kraftfahrzeug begibt oder daß das Kraftfahrzeug über eine große Distanz in eine geeignete Werkstatt gebracht wird.
Vorteile der Erfindung
Um dies zu vermeiden, ist die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Programmierung eines Steuergerätes als tragbare Kopierschutzstecker-Speichereinheit zur Speicherung von Software ausgebildet. Diese Software dient zur Programmierung des Steuergerätes .
Aus dem Anwendungsgebiet der Computer sind als Speichermedien sogenannte Memory-Sticks bekannt. Diese können an eine PC-Schnittstelle (z. B. USB) angesteckt und mit Daten bespielt werden. Mittels derartiger Memory-Sticks ist ein einfacher Datentransport ohne Netzwerke oder dergleichen möglich.
Des weiteren sind Kopierschutzstecker, sogenannte Krypto- Dongels, bekannt, die ebenfalls an PC-Schnittstellen angesteckt werden können. Diese sind mit kryptographischen Prozessoren sowie speziell geschützten Speicherbereichen ausgestattet. Krypto-Dongels können Daten verschlüsseln, schlüsselgeschützt speichern und Authentisierungen durchführen. Ein auf einem Computer abgespeichertes
Programm kann beispielsweise nur dann laufen, wenn ein entsprechender Krypto-Dongel in eine Hardwareeinrichtung des Computers eingesteckt ist. Dies kann unter Zuhilfenahme kryptographischer Algorithmen zur Ver- und Entschlüsselung von Daten sowie Verfahren zur Authentisierung erfolgen.
Die vorliegende Erfindung verwirklicht eine Kombination des Speichermediums Memory-Stick und des Krypto-Dongels zur Umprogrammierung von in einem Fahrzeug eingebauten Steuergeräten .
Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Programmierung eines Steuergerätes ist als tragbare Kopierschutzstecker- Speichereinheit zur Speicherung von Software ausgebildet. Auf der Kopierschutzstecker-Speichereinheit kann beispielsweise spezielle Steuergeräte-Software zu Transportzwecken zwischengespeichert werden. Zudem weist die erfindungsgemäße Kopierschutzstecker-Speichereinheit vorzugsweise wenigstens eine Schnittstelle auf, die zum Empfang von Software von einer Hardwareeinrichtung sowie zur Übertragung von Software, wie bspw. Steuergeräte- Software, auf ein Steuergerät ausgebildet ist. Dabei weist die Kopierschutzstecker-Speichereinheit vorzugsweise folgende Komponenten auf: eine Schnittstelle, manipulationssichere Hardware, eine kryptographische Einheit, wenigstens ein Prozessor, der eine Logik und einen Schnittstellentreiber aufweist, sowie einen Speicher mit vorzugsweise verschlüsselter Software, die Steuergeräte- Software, Programmiersoftware sowie eine Verschlüsselung aufweis .
In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist die Kopierschutzstecker-Speichereinheit zur Programmierung eines Steuergerätes eines Kraftfahrzeuges ausgebildet.
Aufgrund der Ausbildung der Kopierschutzstecker- Speichereinheit, insbesondere seiner Komponenten, ergibt sich vorteilhafterweise die Möglichkeit, Steuergeräte- Software verschlüsselt transportieren zu können. Steuergeräte-Software ist somit vor unbefugtem Zugriff durch Dritte geschützt. Die notwendige Programmiersoftware und/oder Verschlüsselung kann auf dem Speicher der Kopierschutzstecker-Speichereinheit mitgeliefert werden. Die Programmiersoftware und insbesondere die Verschlüsselung ist so ausgebildet, daß die Steuergeräte- Software auf der Kopierschutzstecker-Speichereinheit gesch tzt ist. Ein Zugriff auf den Speicher der
Kopierschutzstecker-Speichereinheit, insbesondere das Einspeichern bzw. Lesen von Steuergeräte-Software, kann nur durch geeignete Hardwareeinrichtungen bzw. Steuergerate, die mit entsprechender Software ausgestattet sind, erfolgen .
Das erfindungsgemaße Verfahren zur Programmierung eines Steuergerätes durch Übertragung von Software mittels einer Kopierschutzstecker-Speichereinheit kann verschiedene Schritte umfassen. Dabei ist erfmdungsgemaß die Übertragung einer auf der Kopierschutzstecker- Speichereinheit gespeicherten Software, bspw. einer Steuergeräte-Software, auf ein Steuergerat vorgesehen. Des weiteren kann vorgesehen sein, daß Software, insbesondere Steuergeräte-Software, von einer Hardwareeinrichtung auf eine Kopierschutzstecker-Speichereinheit übertragen wird. Aufgrund der kleinen Bauweise kann die Kopierschutzstecker- Speichereinheit leicht transportiert werden.
Das Laden kann an einem PC mit Internetanschluß, an einer Ladestation im Fahrzeug-Zubehorhandel, in einer Werkstatt oder beim Erstausruster selbst erfolgen.
Mittels der erfindungsgemaßen Anwendung der Kopierschutzstecker-Speichereinheit zum Umprogrammieren von Steuergeraten eröffnet sich vorteilhafterweise die Möglichkeit, Steuergeräte-Software in dieser Form, also mittels einer Kopierschutzstecker-Speichereinheit, zu verteilen und zu vertreiben. Umprogrammierungen von Steuergeraten können mittels der Kopierschutzstecker- Speichereinheit von dem Besitzer eines Steuergerätes auf einfache Weise selbst durchgeführt werden.
Die Erfindung eröffnet zudem neue Vertriebsformen f r
Steuergeräte-Software, bei denen sichergestellt ist, daß die Software nur verschlüsselt transportiert wird.
Es ist also nicht mehr notig, einen Techniker zu konsultieren oder das Fahrzeug, in dem das Steuergerat eingebaut ist, in aufwendiger Weise über eine große Distanz zu einer geeigneten Wartungsstelle zu transportieren. Mit dem erfindungsgemaßen Verfahren wird unabhängig von der konkreten Anwendung der Steuergeräte-Software eine völlig neue, besonders sicher Vertriebsform für Software bereitgestellt .
Das erfindungsgemaße Computerprogramm dient zur Durchfuhrung des beschriebenen Verfahrens. Die zur Durchfuhrung vorgesehenen Programmcodemittel sind erfindungsgemaß auf einem computerlesbaren Datenträger gespeichert.
Weitere Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und der beiliegenden Zeichnung.
Es versteht sich, daß die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der [jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen. Die Erfindung ist anhand eines Ausfuhrungsbeispiels in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnung ausfuhrlich beschrieben.
Zeichnung
Die vorliegende Erfindung wird nun anhand der beigefugten Zeichnung weiter erläutert.
Figur 1 zeigt eine bevorzugte Ausfuhrungsform des erfindungsgemaßen Verfahrens .
Figur 2 zeigt eine bevorzugte Ausfuhrungsform der erfindungsgemaßen Vorrichtung.
In der Figur 1 sind beispielhaft mögliche Verwendungen einer erfindungsgemaßen Kopierschutzstecker-Speichereinheit 100 zur Verdeutlichung des erfindungsgemaßen Verfahrens dargestellt. Die Kopierschutzstecker-Speichereinheit 100 weist dabei eine Schnittstelle 101 auf, die zur Bereitstellung eines Steckkontaktes zwischen der Kopierschutzstecker-Speichereinheit 100 und einer Hardwareeinrichtung 12 bzw. einem Steuergerat 51 ausgebildet ist.
Die Figur zeigt eine bevorzugte Ausfuhrungsform zum Ablauf des erfindungsgemaßen Verfahrens . Dabei sind einzelne Schritte von links nach rechts mit den dazugehörigen Vorrichtungen schematisch dargestellt. Insgesamt soll mit dem erfindungsgemaßen Verfahren eine Programmierung von
Software 11 auf dem Steuergerat 51 eines Kraftfahrzeuges 5 realisiert werden. Somit kann eine Funktion des Steuergerätes 51 bereitgestellt bzw. erneuert werden. Die notige Software 11 wird durch den Hersteller von Software und/oder Steuergerät 51 im Internet, Intranet oder einem Softwareträger allgemein, wie Diskette oder CD-Rom oder DVD, bereitgestellt.
In einem ersten Schritt 1 wird die Software 11 auf eine Hardwareeinrichtung 12 geladen. Ein derartiges Laden kann an einem PC mit Internetanschluß, an einer Ladestation im Fahrzeugzubehörhandel, einer Werkstatt oder durch einen Erstausrüster selbst erfolgen. Die Hardwareeinrichtung 12 weist eine Hardware-Schnittstelle auf, an die eine Kopierschutzstecker-Speichereinheit 100 über ihre Schnittstelle 101 angedockt werden kann. Sodann wird die neue Software 11 für das Steuergerät 51 sowie die notwendige Ablaufsteuerung der Programmierung auf die Kopierschutzstecker-Speichereinheit 100 geladen (Schritt 2).
Dann kann die Kopierschutzstecker-Speichereinheit 100 zu dem Fahrzeug 5 transportiert werden (Schritt 3) , das das zu programmierendes Steuergerät 51 aufweist. Dabei kann die Kopierschutzstecker-Speichereinheit 100 in eine Kfz- Werkstatt gebracht werden, wo das Kraftfahrzeug 5 zur Wartung oder Inspektion abgestellt ist.
Es kann jedoch auch ein Versand der Kopierschutzstecker- Speichereinheit 100 per Post vorgesehen sein. Oder der Besitzer des Kraftfahrzeuges 5 holt sich die Kopierschutzstecker-Speichereinheit 100 beim Kraftfahrzeughändler ab und nimmt die Programmierung des Steuergerätes 51 selbst vor. Es kann auch vorgesehen sein, daß das erfindungsgemäße Verfahren innerhalb eines Kfz- Fertigungsprozesses in einer Kfz-Fabrik abläuft. Während des Kfz-Fertigungsprozesses kann ein Steuergerät 51 zu einem geeigneten Zeitpunkt mittels der Kopierschutzstecker- Speichereinheit 100 mit Software 11 programmiert werden.
In einem wesentlichen Schritt 4 des erfindungsgemaßen Verfahrens erfolgt die Programmierung des Steuerger tes 51. Dabei wird die Kopierschutzstecker-Speichereinheit 100 über ihre Schnittstelle 101 auf einen entsprechenden Port in dem Fahrzeug 5 bzw. dem Steuergerat 51 gesteckt.
Nach erfolgreicher Programmierung können die
Programmiersoftware sowie die Steuergeräte-Software auf der Kopierschutzstecker-Speichereinheit 100 geloscht werden oder die Kopierschutzstecker-Speichereinheit 100 erhöht einen fortlaufenden Programmierzahler. Da die Software 11 auf der Kopierschutzstecker-Speichereinheit 100 verschlüsselt ist, kann sie nur durch das Steuergerat 51 ausgelesen werden.
Mittels der erfindungsgemaßen Kopierschutzstecker- Speichereinheit 100 ist eine Übertragung von Software 11 auf einfache und sichere Weise möglich. Aufgrund der Tatsache, daß die Kopierschutzstecker-Speichereinheit 100 sehr kompakt ausgeführt ist, wird bei der Übertragung von Software 11 von einem Kraftfahrzeughersteller zu dem Fahrzeug 5 nur ein geringer logistischer Aufwand benotigt.
Eine bevorzugte Ausfuhrungsform der Kopierschutzstecker- Speichereinheit 100 ist in Figur 2 dargestellt.
Die Kopierschutzstecker-Speichereinheit 100 weist die Schnittstelle 101 und manipulationssichere Hardware 102 auf. Zur Ablage von Software 111 ist als Kern der Einheit 100 ein Speicher 104 vorgesehen. Zum Schutz der Software 111 ist unmittelbar hinter der Schnittstelle 101, ber die die Softwareubertragung erfolgt, eine kryptographische Einheit 108 angeordnet. Diese weist einen Prozessor 103 inklusive Logik und Schnittstellentreiber auf. Mittels dieser kryptographischen Einheit 108 wird ein weiterer Schutz für die Software 111, die sich auf der Kopierschutzstecker-Speichereinheit 100 befindet, bereitgestellt. Ein Zugriff auf die Software 111, also ein Ein- bzw. Auslesen der Software über die kryptographische Einheit 108 kann nur mittels geeigneter Gerate, wie einer Hardwareeinrichtung 12 oder einem Steuergerat 51 erfolgen. Diese sind mit geeigneter Software sowie einer geeigneten Gegenschnittstelle zum Andocken der erfindungsgemaßen Schnittstelle 101 der Kopierschutzstecker-Speichereinheit 100 ausgestattet.
Die im Speicher 104 abgespeicherte verschl sselte Software 111 kann eine Steuergeräte-Software 105, Programmiersoftware 106 sowie einen Schlüssel 107 aufweisen. Aufgrund des Aufbaus der Kopierschutzstecker- Speichereinheit 100 ist die darauf abgespeicherte Software 111 vor Umwelteinflüssen und insbesondere einem unbefugten Zugriff geschützt. Aufgrund der kompakten Ausbildung der Kopierschutzstecker-Speichereinheit 100 ist ein sicherer und einfacher Transport von Software 111 mittels der Kopierschutzstecker-Speichereinheit 100 realisierbar.
Die Kopierschutzstecker-Speichereinheit 100 und insbesondere die kryptographische Einheit 108 sind manipulationssicher aufgebaut (über- und ünterspannungssensoren, zusatzliche Schutzlayer, chaotisches Layout und dergleichen) , um so Angriffe auf den Inhalt zu erschweren. Die Software 111 mit der Steuergeräte-Software 105 wird in der Kopierschutzstecker- Speichereinheit 100 verschlüsselt abgelegt. Zum Schutz dieser Ablage dient die kryptographische Einheit 108, die zum Schutz samtliche Zugriffe kontrolliert und für die Authentisierung, Ver- und Entschlüsselung, Manipulations- erkennung sowie Schlusselverwaltung zustandig ist.
Beim Laden bzw. Übertragen der Software 111 wird die kryptographische Einheit 108 aktiv und beginnt, die Programmiersoftware 106 auszufuhren. Die Programmiersoftware 106 testet, ob die Steuergeräte- Software 105 zu dem im Fahrzeug 5 verbauten Steuergerat 51 paßt. Hierbei wird die Authentisierung des Fahrzeuges 5 überprüft, es erfolgt die Programmierung des Steuergeräts 51 bzw. Abspeicherung der Steuergeräte-Software 105 auf dem Steuergerat 51.

Claims

Ansprüche
1. Vorrichtung zur Programmierung eines Steuergerätes (51) , die als tragbare Kopierschutzstecker-Speichereinheit (100) zur Speicherung von Software (11, 111) ausgebildet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, bei der die Kopierschutzstecker-Speichereinheit (100) wenigstens eine Schnittstelle (101) aufweist, die zum Empfang von Software (11, 111) von einer Hardwareeinrichtung (12) sowie zur Übertragung von Software (11, 111) auf ein Steuergerät (51), ausgebildet ist.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, bei der die Kopierschutzstecker-Speichereinheit (100) folgende Komponenten aufweist: eine Schnittstelle (101) , manipulationssichere Hardware (102), - eine kryptographische Einheit (108) , wenigstens ein Prozessor (103) , der eine Logik und
Schnittstellentreiber aufweist, und einen Speicher (104) mit verschlüsselter Software (11,
111) , der Steuergeräte-Software (105) , Programmiersoftware (106) sowie eine Verschlüsselung (107) aufweist.
4. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, die zur Programmierung eines Steuergerätes (51) eines
Kraftfahrzeuges (5) dient.
5. Verfahren zur Programmierung eines Steuergerätes (51) bei dem in einer Kopierschutzstecker-Speichereinheit (100) gespeicherte Software (11, 111) auf das Steuergerat (51) bertragen wird.
6. Verfahren nach Anspruch 5, bei dem Software (11, 111) von einer Hardwareeinrichtung (12) auf eine Kopierschutzstecker-Speichereinheit (100) übertragen wird.
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 oder 6, das zur Programmierung eines Steuergerätes (51) eines Kraftfahrzeuges (5) , eingesetzt wird.
8. Computerprogramm mit Programmcodemitteln, um alle Schritte eines Verfahrens eines der Ansprüche 5 bis 7 durchzufuhren, wenn das Computerprogramm auf einem Computer oder einer entsprechenden Recheneinheit durchgeführt wird.
9. Computerprogrammprodukt mit Programmcodemitteln, die auf einem computerlesbaren Datenträger gespeichert sind, um ein Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 7 durchzufuhren, wenn das Computerprogramm auf einem Computer oder einer entsprechenden Recheneinheit durchgeführt wird.
PCT/EP2004/050570 2003-04-22 2004-04-21 Vorrichtung zur programmierung eines steuergerätes WO2004095344A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/554,269 US20070061024A1 (en) 2003-04-22 2004-04-21 Device for programming a controller
EP04728575A EP1618512A1 (de) 2003-04-22 2004-04-21 Vorrichtung zum programmieren eines steuergerätes

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10318121A DE10318121A1 (de) 2003-04-22 2003-04-22 Vorrichtung zur Programmierung eines Steuergerätes
DE10318121.0 2003-04-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2004095344A1 true WO2004095344A1 (de) 2004-11-04

Family

ID=33154323

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2004/050570 WO2004095344A1 (de) 2003-04-22 2004-04-21 Vorrichtung zur programmierung eines steuergerätes

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20070061024A1 (de)
EP (1) EP1618512A1 (de)
DE (1) DE10318121A1 (de)
WO (1) WO2004095344A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1926206A1 (de) * 2006-11-14 2008-05-28 ABB Oy Frequenzumrichter

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7954149B2 (en) * 2007-03-20 2011-05-31 Kabushiki Kaisha Toshiba Image forming apparatus, control method of the apparatus, and control program of the apparatus
JP5914337B2 (ja) 2009-09-15 2016-05-11 ケーピーアイティ テクノロジーズ リミテッド 車両をハイブリッド車両に変換する方法
BR112012005365A2 (pt) * 2009-09-15 2020-09-15 Kpit Cummins Infosystems Ltd. sistema de propulsão híbrido para veículo tendo um motor de combustão como propulsor
US8423214B2 (en) 2009-09-15 2013-04-16 Kpit Cummins Infosystems, Ltd. Motor assistance for a hybrid vehicle
CN102483021B (zh) * 2009-09-15 2015-03-04 Kpit技术有限责任公司 降低交通工具动力需求的混合动力驱动系统
WO2011033529A2 (en) * 2009-09-15 2011-03-24 Kpit Cummins Infosystems Ltd. Motor assistance for a hybrid vehicle based on user input
MX348341B (es) * 2009-09-15 2017-06-06 Kpit Cummins Infosystems Ltd * Asistencia de motor para un vehículo híbrido basado sobre un rango de impulsión previsto..
EP3293978A1 (de) * 2016-09-09 2018-03-14 Nagravision S.A. Verfahren zur implementierung einer neuen standardkonfiguration in einer host-vorrichtung und system dafür

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2252847A (en) * 1991-02-18 1992-08-19 Gec Avery Ltd Secure vehicle control
WO2000033148A1 (de) * 1998-11-30 2000-06-08 Robert Bosch Gmbh Steuergerät mit programmierschutz durch codierstecker
WO2001061692A1 (en) * 2000-02-21 2001-08-23 Trek 2000 International Ltd A portable data storage device

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5860099A (en) * 1993-05-12 1999-01-12 Usar Systems, Inc. Stored program system with protected memory and secure signature extraction
US5787367A (en) * 1996-07-03 1998-07-28 Chrysler Corporation Flash reprogramming security for vehicle computer
US6840446B2 (en) * 1998-03-18 2005-01-11 Citicorp Development Center, Inc. Apparatus and system for optical card reading and method of use
FR2779018B1 (fr) * 1998-05-22 2000-08-18 Activcard Terminal et systeme pour la mise en oeuvre de transactions electroniques securisees
GB2350981A (en) * 1999-06-11 2000-12-13 Int Computers Ltd Cryptographic key recovery
US6944766B2 (en) * 2000-05-02 2005-09-13 Canon Kabushiki Kaisha Information processing apparatus
US6505105B2 (en) * 2001-01-05 2003-01-07 Delphi Technologies, Inc. Electronic control unit calibration
US7000115B2 (en) * 2001-06-19 2006-02-14 International Business Machines Corporation Method and apparatus for uniquely and authoritatively identifying tangible objects

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2252847A (en) * 1991-02-18 1992-08-19 Gec Avery Ltd Secure vehicle control
WO2000033148A1 (de) * 1998-11-30 2000-06-08 Robert Bosch Gmbh Steuergerät mit programmierschutz durch codierstecker
WO2001061692A1 (en) * 2000-02-21 2001-08-23 Trek 2000 International Ltd A portable data storage device

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
GLEICH C: "KLEINER ZAUBERSTAB", CT MAGAZIN FUER COMPUTER TECHNIK, VERLAG HEINZ HEISE GMBH., HANNOVER, DE, no. 26, 16 December 2002 (2002-12-16), pages 204 - 205, XP001141452, ISSN: 0724-8679 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1926206A1 (de) * 2006-11-14 2008-05-28 ABB Oy Frequenzumrichter

Also Published As

Publication number Publication date
DE10318121A1 (de) 2004-11-11
US20070061024A1 (en) 2007-03-15
EP1618512A1 (de) 2006-01-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1959606B1 (de) Sicherheitseinheit
DE19963471B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Verhinderung von Raubkopien von Computerprogrammen
EP2515499B1 (de) Verfahren zum Erzeugen eines kryptographischen Schlüssels für ein geschütztes digitales Datenobjekt auf Basis von aktuellen Komponenten eines Rechners
DE102015111530A1 (de) Sicheres Bereitstellen von Diagnosedaten von einem Fahrzeug für einen entfernten Server unter Verwendung eines Diagnosewerkzeugs
EP1421460B1 (de) Verfahren zur bereitstellung von software zur verwendung durch ein steuergerät eines fahrzeugs
DE102010007614A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schützen privater Daten in einem Fahrzeug
DE102007004645A1 (de) Tachograph
DE102007022100A1 (de) Kraftfahrzeugsteuergerätedatenübertragungssystem und -verfahren
EP1399797B1 (de) Steuereinheit
DE112016002785T5 (de) Elektronische Steuereinheiten für Fahrzeuge
WO2004095344A1 (de) Vorrichtung zur programmierung eines steuergerätes
DE10123169A1 (de) Verfahren zum Schutz eines Mikrorechner-Systems gegen Manipulation von in einer Speicheranordnung des Mikrorechner-Systems gespeicherten Daten
WO2020048847A1 (de) Verwalten von lizenzen für soft-ip auf einem partiell rekonfigurierbaren hardware-system
WO2006072568A1 (de) Tragbarer datenträger mit wasserzeichen-funktionalität
EP3314339A1 (de) Verfahren, server, firewall, steuergerät, und system zur programmierung eines steuergeräts eines fahrzeugs
EP2499594A1 (de) Verfahren und system zum vertraulichen bereitstellen von softwarekomponenten
EP1912184A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Erzeugung von Daten
DE69912494T2 (de) Verfahren zur Überprüfung der Kohärenz von auf einen Rechner ferngeladener Information
EP1455312B1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Wartung von sicherheitsrelevanten Programmcode eines Kraftfahrzeuges
EP1288768A2 (de) Intelligenter Dongle
DE102020215964B3 (de) Tachographensystem, Tachographeneinrichtung und Verfahren zum Betreiben eines Tachographensystems
DE102017108128B4 (de) Hardwarebasiertes Sicherheitsmodul
DE19846065C2 (de) Verfahren zur kopiergeschützten Inbetriebnahme eines Anwenderprogramms
DE102015119140A1 (de) Verfahren zum Steuern des Zugriffs auf verschlüsselte Dateien und Computersystem
DE102008028881A1 (de) Verfahren und System zum prüfen und autorisieren von Inhalt

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BW GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2004728575

Country of ref document: EP

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2004728575

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2007061024

Country of ref document: US

Ref document number: 10554269

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 10554269

Country of ref document: US