LU501948B1 - Alloy-reinforced high-carbon steel casting material and manufacturing method thereof - Google Patents

Alloy-reinforced high-carbon steel casting material and manufacturing method thereof Download PDF

Info

Publication number
LU501948B1
LU501948B1 LU501948A LU501948A LU501948B1 LU 501948 B1 LU501948 B1 LU 501948B1 LU 501948 A LU501948 A LU 501948A LU 501948 A LU501948 A LU 501948A LU 501948 B1 LU501948 B1 LU 501948B1
Authority
LU
Luxembourg
Prior art keywords
temperature
carbon steel
silicon carbide
casting
furnace
Prior art date
Application number
LU501948A
Other languages
English (en)
Inventor
Dunpu Zhang
Haibao Duan
Fang Xuan
Hui Zhang
Original Assignee
Univ Nanjing Xiaozhuang
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Univ Nanjing Xiaozhuang filed Critical Univ Nanjing Xiaozhuang
Application granted granted Critical
Publication of LU501948B1 publication Critical patent/LU501948B1/en

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D1/00General methods or devices for heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering
    • C21D1/78Combined heat-treatments not provided for above
    • C21D1/785Thermocycling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C9/00Moulds or cores; Moulding processes
    • B22C9/22Moulds for peculiarly-shaped castings
    • B22C9/24Moulds for peculiarly-shaped castings for hollow articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D1/00Treatment of fused masses in the ladle or the supply runners before casting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D1/00Treatment of fused masses in the ladle or the supply runners before casting
    • B22D1/002Treatment with gases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D25/00Special casting characterised by the nature of the product
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22FWORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
    • B22F9/00Making metallic powder or suspensions thereof
    • B22F9/02Making metallic powder or suspensions thereof using physical processes
    • B22F9/04Making metallic powder or suspensions thereof using physical processes starting from solid material, e.g. by crushing, grinding or milling
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D1/00General methods or devices for heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering
    • C21D1/18Hardening; Quenching with or without subsequent tempering
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D1/00General methods or devices for heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering
    • C21D1/26Methods of annealing
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D1/00General methods or devices for heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering
    • C21D1/56General methods or devices for heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering characterised by the quenching agents
    • C21D1/60Aqueous agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D6/00Heat treatment of ferrous alloys
    • C21D6/004Heat treatment of ferrous alloys containing Cr and Ni
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D9/00Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor
    • C21D9/0068Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor for particular articles not mentioned below
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C33/00Making ferrous alloys
    • C22C33/02Making ferrous alloys by powder metallurgy
    • C22C33/0257Making ferrous alloys by powder metallurgy characterised by the range of the alloying elements
    • C22C33/0278Making ferrous alloys by powder metallurgy characterised by the range of the alloying elements with at least one alloying element having a minimum content above 5%
    • C22C33/0285Making ferrous alloys by powder metallurgy characterised by the range of the alloying elements with at least one alloying element having a minimum content above 5% with Cr, Co, or Ni having a minimum content higher than 5%
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C33/00Making ferrous alloys
    • C22C33/02Making ferrous alloys by powder metallurgy
    • C22C33/0257Making ferrous alloys by powder metallurgy characterised by the range of the alloying elements
    • C22C33/0278Making ferrous alloys by powder metallurgy characterised by the range of the alloying elements with at least one alloying element having a minimum content above 5%
    • C22C33/0292Making ferrous alloys by powder metallurgy characterised by the range of the alloying elements with at least one alloying element having a minimum content above 5% with more than 5% preformed carbides, nitrides or borides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C33/00Making ferrous alloys
    • C22C33/04Making ferrous alloys by melting
    • C22C33/06Making ferrous alloys by melting using master alloys
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C38/00Ferrous alloys, e.g. steel alloys
    • C22C38/02Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing silicon
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C38/00Ferrous alloys, e.g. steel alloys
    • C22C38/04Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing manganese
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C38/00Ferrous alloys, e.g. steel alloys
    • C22C38/18Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing chromium
    • C22C38/40Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing chromium with nickel
    • C22C38/44Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing chromium with nickel with molybdenum or tungsten
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C38/00Ferrous alloys, e.g. steel alloys
    • C22C38/60Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing lead, selenium, tellurium, or antimony, or more than 0.04% by weight of sulfur
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D2211/00Microstructure comprising significant phases
    • C21D2211/001Austenite

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Manufacture Of Alloys Or Alloy Compounds (AREA)
  • Heat Treatment Of Articles (AREA)

Claims (8)

Anspriiche LU501948
1. Legierungsverstärktes modifiziertes hochkohlenstoffbasiertes Kohlenstoffstahl-Gussmaterial, dadurch gekennzeichnet, dass das hochkohlenstoffbasiertes Kohlenstoffstahl-Gussmaterial aus hochkohlenstoffbasiertes Kohlenstoffstahl, Hochnickelbasiertem austenitischem Edelstahl-Vorbehandlungsmaterial, das mit mikropartikulärem SiC dotiert ist, groBpartikulärem Siliciumkarbid und Manganmetall durch Hochtemperaturschmelzen oberhalb 1400°C hergestellt ist, Wobei vorzugsweise bezogen auf die Masse des hochkohlenstoffbasiertes Kohlenstoffstahl-Rohmaterials, das Massenverhältnis des Hochnickelbasierten austenitischen Edelstahl-Vorbehandlungsmaterial, das mit mikropartikulärem SiC dotiert ist, 5-10 % beträgt, und das Massenverhältnis des groRpartikuléren Siliciumkarbid 0,1-0,2% beträgt, und das Massenverhältnis des Mangan 0,2-0,3% beträgt.
2. Hochkohlenstoffbasiertes Kohlenstoffstahl-Gussmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hochkohlenstoffbasierte Kohlenstoffstahl einen Kohlenstoffgehalt im Bereich von 0,3 bis 0,9 %, vorzugsweise 0,3 bis 0,7 %, aufweist; wobei weiter bevorzugt er in Masse-% enthält : 0,30 % < C < 0,60 %, 0,10 % < Si < 0,50 %, 0,50 % < Mn < 1,0 %, S < 0,05 %, P = 0,05%, Ni = 0,50%, Cr = 0,50%, Mo = 0,20% (und die Gesamtmenge an Ni, Cr, Mo ist weniger als 1%), wobei der Rest Fe ist.
3. Hochkohlenstoffbasiertes Kohlenstoffstahl-Gussmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Hochnickelbasierte austenitische Edelstahl-Rohmaterial weniger als 0,1% Kohlenstoff in Masse-% enthält; wobei es vorzugsweise in Masse-% in % enthalt: C < 0,05 %, Cr: 15-18 %, Ni: 12-15 %, Mo: 2-3 %, Si: 0,5-1 %, wobei der Rest Eisen und unvermeidliche Verunreinigungen sind, wobei in der Verunreinigungen P = 0,03 %, S < 0,03 %.
4. Hochkohlenstoffbasiertes Kohlenstoffstahl-Gussmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Teilchengrôfe des groBpartikulären Siliciumkarbids im Bereich von 100-300 um und die TeilchengréRe des Mikropartikulären Siliciumkarbids im Bereich 1 von 5-50 um liegt.
5. Hochkohlenstoffbasiertes Kohlenstoffstahl-Gussmaterial nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Hochnickelbasierte austenitische Edelstahl-Vorbehandlungsmaterial, das mit mikropartikuldrem SiC dotiert ist, durch die folgenden Schritte hergestellt wird: 1) in einem Vakuumschmelzofen mit Rührwerk werden 100 Teile einer austenitischen Edelstahllegierung am Boden des Ofens und 10-30 Teile mikropartikuläres Siliziumkarbidpulver in den oberen Beschickungsbehälter gegeben, dann versiegelt und evakuiert; 2) Erhitzen der austenitischen Edelstahllegierung, um sie vollstandig zu schmelzen, und dann Rühren der geschmolzenen Legierung mit einer Geschwindigkeit von 200-300 U/min für 3-10 Minuten mit Hilfe eines Rührwerk; dann geeignetes Erhitzen, um die Temperatur des Ofenkôrpers zu erhöhen und langsames Zuführen von mikropartikuläres Siliziumkarbidpulver in Chargen, wobei die Zuführgeschwindigkeit und der Zuführbereich gesteuert werden, um die Zuführung gleichmäßig zu machen; nachdem die Zuführung abgeschlossen ist, wird die Temperatur des Ofenkôrpers aufrechterhalten und das Rühren wird für 15-30 Minuten fortgesetzt; 3) Abkühlen um 50-100°C und Reduzieren der Rührgeschwindigkeit auf 100-150 U/min, Rühren bei niedriger Geschwindigkeit für 10-15 min, dann Stoppen des Rührens und Warmhalten für 15-30 min; Einfüllen von Inertgas nach der Wärmeerhaltung, um den Druck im Ofen zu erhôhen und auf Atmosphärendruck zu stabilisieren, wobei es aus dem Ofen entnommen und in eine Form gegossen wird, um auf 500-600°C mit Luft abgekühlt zu werden, 4-6 Stunden gehalten und dann auf etwa 100°C luftgekühlt und dann mit Wasser abgeschreckt, um schnell auf Raumtemperatur abzukühlen, wobei der erhaltene Legierungsbarren zur spateren Verwendung mechanisch in einen kérnigen Zustand pulverisiert wird .
6. Verfahren zur Herstellung eines Hochkohlenstoffbasierten 2
Kohlenstoffstahl-Gussmaterials nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, 00000 dass es die folgenden Schritte umfasst: 1) Schmelzen von Rohmaterial: S1: Wiegen Sie die folgenden Materialien gemäß einem bestimmten Massenverhältnis: das hochkohlenstoffbasierte Kohlenstoffstahl, das Hochnickelbasierte austenitische Edelstahl-Vorbehandlungsmaterial, das mit mikropartikulärem SiC dotiert ist, das grofpartikuläre Siliciumkarbid und das Manganmetall; wobei bezogen auf die Masse des hochkohlenstoffbasiertes Kohlenstoffstahl-Rohmaterials, das Massenverhältnis des Hochnickelbasierten austenitischen Edelstahl-Vorbehandlungsmaterial, das mit mikropartikulärem SiC dotiert ist, 5-10 % beträgt, und das Massenverhältnis des grofpartikulären Siliciumkarbid 0,1-0,2% beträgt, und das Massenverhältnis des Mangan 0,2-0,3% beträgt; S2: in einer Stickstoffatmosphäre wird der Hauptrohstoff, e.g. hochkohlenstoffbasiertes Kohlenstoffstahl, in einem Elektroofen auf über 1400°C erhitzt, um ihn zu schmelzen, wobei nach dem Schmelzen das Hochnickelbasierte austenitische Edelstahl-Vorbehandlungsmaterial, das mit mikropartikulärem SiC dotiert ist, das grofpartikuläre Siliciumkarbid und das Manganmetallpulver nacheinander und in Charge unter Rühren zugegeben wird; nachdem das Rohmaterial zugegeben wurde, wird die Temperatur auf über 1500°C erhöht und das Rühren wird für 10-15 Minuten fortgesetzt; nach Beendigung des Rührens 5-15 Minuten stehen lassen, um das Rohmaterial der geschmolzenen Legierungsflüssigkeit zu erhalten; 2) Gießen: Abkühlen der geschmolzenen Legierungsflüssigkeit auf 1.450°C bis 1.480°C, Gießen, und Abkühlen auf 500°C oder weniger und Trennen eines resultierenden Gussstücks, Entfernen eines Gusssteigrohrs und Glatten einer Oberfläche des Gussstücks, um die geformten Rohlinge zu erhalten; 3) Wärmebehandlung: Durchführung der folgenden doppelten Wärmebehandlung in einem Wärmebehandlungsofen:
3
S1: Gradiente Erwärmung - Vergütungsbehandlung Einbringen der geformten Rohlinge in die Elektroofen, Erhitzen auf 650°C bis 700°C mit einer Erwärmungsrate von 90°C/h bis 100°C/h und Halten der Temperatur für 0,5 h bis 1 h; dann Erhitzen auf 820°C bis 870°C mit einer Erwärmungsrate von 120°C/h bis 150°C/h und Halten der Temperatur für 2 h bis 3 h; dann Stoppen von Erhitzen, dann natürliches Abkühlen der Rohlinge im Ofen auf 600°C bis 620°C und Abkühlen der Rohlinge mit Luft auf 100°C bis 150°C außerhalb des Ofens und Erhitzen auf 700°C + 10°C bei einer konstanten Erwärmungsrate von 60°C/h bis 90°C/h, Halten der Temperatur für 1 h bis 2 h und Abkühlen der Rohlinge mit Luft auf Raumtemperatur außerhalb des Ofens; S2: Sekundäre Konditionierung Die oben getemperte Rohlinge wird auf 700-750°C mit einer Erwärmungsrate von 100-120°C/h erhitzt, für 1-2h gehalten, dann auf 100-200°C abgeschreckt, dann wieder auf 700°C+10°C mit einer Erwärmungsrate von 100-120°C/h erhitzt, für 2-3h gehalten, dann die Erhitzung gestoppt, wobei nachdem der Ofen auf natürliche Weise auf 500 °C+20 °C abgekühlt ist, wird er aus dem Ofen entlassen, und der Rohling wird nach seiner Entlassung aus dem Ofen auf natürliche Weise auf Normaltemperatur abgekühlt, um nach der Wärmebehandlung das fertige Gussteil zu erhalten.
7. Fertiges Gussteil, hergestellt nach dem Verfahren nach Anspruch 6.
8. Gussteil nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Gussteil um ein Ventilkôrper-Gussteil zur Verwendung in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen von null bis minus 26°C handelt.
4
LU501948A 2021-06-28 2022-04-27 Alloy-reinforced high-carbon steel casting material and manufacturing method thereof LU501948B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202110718279.7A CN113416900B (zh) 2021-06-28 2021-06-28 一种合金增强型高碳基碳素钢铸件材料及其铸造方法

Publications (1)

Publication Number Publication Date
LU501948B1 true LU501948B1 (en) 2022-10-31

Family

ID=77717162

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
LU501948A LU501948B1 (en) 2021-06-28 2022-04-27 Alloy-reinforced high-carbon steel casting material and manufacturing method thereof

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN113416900B (de)
LU (1) LU501948B1 (de)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS52117827A (en) * 1976-03-31 1977-10-03 Sumitomo Metal Ind Ltd Preparation of low alloy carbon steel and carbon steel superiod in str ength and low temperature toughness
CN105385802B (zh) * 2015-12-03 2017-07-14 河北裕龙科技股份有限公司 低温高韧性球墨铸铁蝶阀体的铸造工艺
CN110499452B (zh) * 2018-05-16 2021-08-20 中车戚墅堰机车车辆工艺研究所有限公司 合金铸钢、其制作方法及应用
CN109234631B (zh) * 2018-10-26 2021-01-08 山西太钢不锈钢股份有限公司 一种耐低温不锈钢及其制备方法
CN111850380B (zh) * 2020-07-29 2021-08-10 南平市建阳区湛卢精密制造有限公司 一种低温碳钢阀门铸件材料及其制造工艺

Also Published As

Publication number Publication date
CN113416900B (zh) 2022-02-01
CN113416900A (zh) 2021-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN106661705B (zh) 渗碳合金钢及其制备方法和应用
CN112680674B (zh) 一种含稀土元素的高碳铬轴承钢及制备方法
WO2022228216A1 (zh) 一种高温渗碳齿轴用钢及其制造方法
CN111663017B (zh) 一种牵引座用高强韧低合金铸钢的制造方法
CN105861946A (zh) 石化管线用SA387Gr11Cl1钢板及其生产方法
CN107779775B (zh) H13高速精锻模具钢及钢锭生产方法
CN109536844B (zh) 一种耐高温模具钢及其制备方法
CN113462988B (zh) 阀体铸件及其铸造工艺
CN111850380B (zh) 一种低温碳钢阀门铸件材料及其制造工艺
CN112680673A (zh) 一种汽车用Fe-Mn-C-Al系钢及其制备方法
LU501948B1 (en) Alloy-reinforced high-carbon steel casting material and manufacturing method thereof
CN112680652A (zh) 一种Cr-Mo低合金压力容器用钢板及其制备方法
CN111979487A (zh) 一种高塑韧性低合金超高强度钢及制备方法
CN111910120A (zh) 一种高韧性的球墨铸铁的制备方法
CN113564452B (zh) 一种水熄焦衬板及其制备方法和应用
CN111850407B (zh) 850MPa级含钛易切削不锈钢锻造棒材及其制备方法
CN114561571A (zh) 一种低铸造应力高强耐磨镍基合金及其生产方法
CN113667900A (zh) 一种高淬透性渗碳钢、制造方法及应用
CN109778073B (zh) 一种易切削汽车同步器用钢及其制备方法
CN113234968A (zh) 一种高性能均匀性铝合金锭及其生产方法
CN115323288B (zh) 一种硫系易切削热作模具钢cx2344的制备方法
CN111187982A (zh) 低屈强比螺旋焊管钢A139Gr.B及其制备方法
CN113549829B (zh) 一种干熄焦罐衬板及其制备方法和应用
CN116121629B (zh) 一种齿轮钢18CrNiMo7-6的制备方法
CN112962030B (zh) 一种大规格高碎片率钢及其制备方法

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20221031